Skip to main content

Full text of "Real-Enzyklopädie der gesamten Pharmazie. : Handwörterbuch für Apotheker, Ärzte und Medizinalbeamte"

See other formats


Fortschritte  der  praktischen  und 
wissenschaftlichen  Pharmazie 

Ewald  Geissler,  Josef  Moeller 


» 


/ 

'  

PURCHASED  FROM THE  INCOME  OF THE  | jj 

v   SAMUEL  WHEELERWYMAN  Ji 

Google 


4 


4 

I 


i 


Digitized  by  Google 


REAL-ENZYKLOPÄDIE 

DER 

GESAMTEN  PHARMAZIE. 


ZEHNTER  BAND. 
Panikol.  —  Rutin. 


Digitized  by 


Digitized  by  Google 


REAL-ENZYKLOPÄDIE 

DER 

GESAMTEN  PHARMAZIE. 


HANDWÖRTERBUCH 

FÜB 

APOTHEKER,  ÄRZTE  UND  MEDIZINALBEAMTE. 

BEGRÜNDET  VON 

Dr.  EWALD  GEISSLER  und  Dr.  JOSEF  MOELLER. 

ZWEITE,  GÄNZLICH  UMGEARBEITETE  AUFLAGE. 


HEKAUSQEOBBKN  VON 

Prof.  Dr.  JOSEF  MOELLER    und   Prof.  Dr.  HERMANN  THOMS, 

VORSTAND  DK8  PHARMAKOLOGISCHEN  IMSTITl'TEH  VORSTAND   HKS  PHARM  AZElTJStllKN  INSTlTt  TK." 

AN   DKR   I  NIVERSITÄT  ORAZ  AK  DKR  l  N1VKRMTÄ T  BKHL1N. 


Mit  zahlreichen  Illustrationen. 

ZEHNTER  BAND. 

Panikol.  —  Eutin. 


URBAN  &  SCHWARZENBERG 

BERLIN  WIEN 
N.,  FRIEDRICH  STRA88E  106"  I.,  MAXIMILIANSTRASSE  4 

1908. 

Digitized  by  Google 


■ 

■ 


Digitized  by  Google 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter. 


1.  Redakteur  G.  ARENDS  Btrlin. 

2.  Prof.  Dr.  P.  ASCHERSON  Berlin. 

3.  Prof.  Dr.  AUTENRIETH  Freiburg  i.  Baden 

4.  Dr.  R.  BECKSTROEM  Charlottenburg  b.  Berlin 

5.  Apotheker  Dr.  C.  BEDALL  München. 

6.  Prof.  Dr.  BERENDES  Goslar. 

7.  Dr.  M.  BIECHELE  Regensburg. 

8.  Prof.  Dr.  R.  BOEHM  Leipzig. 

9.  Prof.  Dr.  L.  BÖHM  IG    Grat. 

10.  Dr.  H.  BÖTTGER,  Redakteur  Berlin. 

11.  Dr.  F.  CRONER   .   .   .  Berlin. 

12.  Prof.  Dr.  v.  DALLA  TORRE  .  '.    .    .   .  .Innsbruck. 

13.  Fabrikdirektor  Dr.  Karl  DIETERICH  Helfenberg. 

14.  Prof.  Dr.  L.  DIPPEL  .   .   .   .   J        *  V  <W .   .   .  Daitnstadt. 

15.  Prof.  Dr.  C.  DOELTER   ...  Wien. 

16.  Prof.  Dr.  Otto  DRASCH   Grat. 

17.  Hofrat  Prof.  EDER  Wien. 

18.  Dr.  A.  EHRENBERG  Darmshuit. 

19.  Hofrat  Dr.  F.  ELSNER  Leidig. 

20.  Stadtapotheker  Dr.  F.  ESCHBAUM  Berlin. 

21.  Mediiinalrat  Prof.  Dr.  A.  EULENBURG  Berlin. 

22.  Dr.  G.  FENDLKR  Steglitz- Dahlem  b.  Rfrlin . 

23.  Prof.  Dr.  B.  FISCHER  f  Breslau 

24.  Prof.  Dr.  V.  FOSSEL  Graz. 

25.  Prof.  Dr.  G.  FRERICHS  Bonn  a.  Rhein. 

26.  Dr.  FREYER  Wien. 

27.  Prof.  Dr.  K.  FRITSCH  Graz. 

28.  Mediiinalrat  M.  FROELICH  Berlin. 

29.  Prof.  Dr.  J.  GADAMER  Breslau. 

30.  Dozent  Dr.  C.  GÄNGE  Jena. 

31.  Direktor  Dr.  A.GANSW1NDT  Elberfeld. 

32.  Prof.  Dr.  E.  GILG  Steglitz- Dahlem  b,  Benin 

Digitized  by  Google 


VI 


33.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  J.  GLAX  Abbazia. 

34.  Dr.  G.  GOESSMANN  Laer  b.  Bochum  i.  W. 

35.  Prof.  Dr.  R.  GOTTLIEB  Heidelberg. 

36.  Apotheker  G.  GREUEL  Hirschhorn  b.  Heidelberg. 

37.  Prof.  Dr.  G.  GÜNTHER  Wien. 

38.  Bezirksarzt  Dr.  F.  HAIMEL  Graz. 

39.  Dozent  Dr.  Haüs  HAMMERL  Graz. 

40.  Direktor  Dr.  T.  F.  HANAÜSEK  Krems  a.  d.  Donau. 

41.  Medizinalrat  Dr.  G.  HARTMANN  Magdeburg. 

42.  Prof.  Dr.  C.  HARTWICH  Zürich. 

43.  Dr.  Hans  HEGER,  Redakteur  Wien. 

44.  Apotheker  und  Fabrikbesitzer  G.  HELL  Troppau. 

45.  Mag.  pharm.  J.  HELLE  Graz. 

46.  Dr.  J.HERZOG  Steglitz- Dahlem  b.  Berlin. 

AI.  Obermedizinalrat  Prof.  Dr.  A.  HILGER  f  München. 

48.  Prof.  Dr.  R.  HOERNES  Graz. 

49.  Geh.  Rcg.-Rat  Prof.  Dr.  van't  HOFF  Charlottenburgb.  Berlin. 

50.  Prof.  Dr.  HOFMANN  Leipzig. 

51.  Prof.  Dr.  K.  B.  HOFMANN  Graz. 

52.  Dr.  E.  HOLDERMANN  f  Karlsruhe  i  Baden). 

53.  Oberstabsapotheker  Dr.  M.  HOLZ  Charlottenburgb.  Berlin. 

54.  Dr.  C.  JEHN  Geseke  i.  Westfalen. 

55.  Ober-Medizinalrat  Prof.  Dr.  JOHNE   Dresden. 

56.  Prof.  Dr.  J.  A.  IPPEN  Gras. 

57.  Medizinalassessor  JUNGCLAUSSEN  Hamburg. 

58.  Prof.  Dr.  G.  KASSNER  Munster  i.  Westfalen. 

59.  Obertierarzt  I.  KINDIG   Gras. 

60.  Prof.  Dr.  C.  KIPPENBERGER  Bonn  a.  Rhein 

61.  Dr.  Joseph  KLEIN  Mannheim. 

62.  Prof.  Dr.  R.  KLEMENSIEWICZ  Graz. 

63.  Prof.  Dr.  R.  KOBERT  Rostock. 

64.  Dr.  J.  KOCHS  Steglitz- Dahlem  b.  Berlin. 

65.  Bezirkstierarzt  A.  KOROSEC  Marburg. 

66.  Prof.  Dr.  F.  KRASSER   Klosterneuburg  b.  Wien. 

67.  Prof.  Dr.  J.  KR  ATTER  Graz. 

68.  Ing.  Julian  KUGLER  Marienbad. 

69.  Mcdizinalrat  Prof.  Dr.  H.  KUNZ-KRAUSE  Dresden. 

70.  Dr.  W.  LAUX  Berlin. 

71.  Oberstabsapotheker  a.D.  Dr.  W.  LENZ  Steglitz-  Dahlem  b.  Berlin. 

72.  Prof.  Dr.  L.  LEW  IN  Berlin. 

73.  Hofrat  Prof.  Dr.  W.  LOEBISCH  Innsbruck. 

74.  Dr.  W.  LOHMANN  Friedenau  b.  Berlin. 

75.  Hofrat  Prof.  Dr.  E.  LUDWIG  Wien. 

76.  Dozent  Dr.  C.  MANNICH  Steglitz- Dahlem  b  Berlin. 

77.  Dr.  M.  MANSFELD  Wien. 

78.  Prof.  Dr.  H.  MA'ITHES  Jena. 


Digitized  by  Google 


VII 


79.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  J.  MAUTHNER   Wien. 

80.  Dr.  B.  MOLLE  Berlin. 

81.  Mag.  Dr.  Gustav  MOSSLER  Wien. 

82.  Dozent  Dr.  P.  Th.  MÜLLER  Graz. 

83.  Dozent  Dr.  Rudolf  MÜLLER  Graz. 

84.  Dr.  E.  MYLIUS  Leipzig. 

85.  Korpsstabsapotheker  Dr.  NOTHNAGEL  Charlottenburg  b.flerlm. 

86.  Prof.  Dr.  O.  OESTERLE   Bern. 

87.  Dr.  J.  v.  PALL1CH  f  Graz. 

88.  Prof.  Dr.  A.  PARTHEIL  Königsberg  i.  Pr. 

89.  Prof.  Dr.  Heinrich  PASCHKIS   Wien 

90.  Dozent  Dr.  E.  PETRY  Grat. 

91.  Hofrat  Prof.  PFAUNDLER   Graz. 

92.  Direktor  Dr.  J.  PITSCH  Wien. 

93.  Prof.  Dr.  W.  PRAUSNITZ  Graz 

94.  Hofapotheker  Dr.  F.  PROLLIUS  f  Parchim  i.  Mecklenburg. 

95.  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  PROSKAUER   Berlin. 

96.  Dr.  L.  KAHN  Darmstadt. 

97.  Dr.  E.  RITSERT  Frankfurt  a.  Main 

98.  Dozent  Dr.  ROSEN  THALER  Straßburg  i.  E. 

99.  Dr.  H.  SALZMANN   Berlin. 

100.  Prof.  Dr.  E.  SCHAER  Straßburg  i.  Elsaß 

101.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  J.  SCHEFF  Wien. 

102.  Dr.  A.  SCHEIBE  München. 

103.  Apotheker  Hermann  SCHELENZ  Cassel. 

104.  Dr.  A.  SCHNEIDER  Drespe». 

105.  Direktor  Dr.  SCHNEIDER  Wien. 

106.  Prof.  Dr.  M.  SCHOLTZ  Greif sxvald. 

107.  Medizinalrat  Dr.  O.  SCHWEISSINGER  Dresden. 

108.  Magister  A.  SICHA,  Redakteur  Wien. 

109.  Fabrikdirektor  Dr.  P.  SIEDLER  Berlin. 

110.  Hofrat  Prof.  Dr.  Zd.  H.  SKRAUP  Wien. 

111.  Prof.  E.  SOMMER  WintertUu,. 

112.  Dr.  F.  SORGER  Feldhof  bei  Graz. 

113.  Priv.-Doz.  Dr.  A.  STRASSER  WienAaltenleutgeben. 

114.  Dr.  O.  STREINTZ  Graz. 

115.  Prof.  Dr. A.  STUTZER  Königsberg  ,.  Fr. 

116.  Dr.  P.SÜSS  Dresden- BlasewÜz. 

117.  P.SYDOW  Berlin. 

118.  Prof.  Dr.  W.  TRAUBE  Steglitz- Dahlem  b.  Berlin. 

119.  Kreistierarzt  Dr.  P.  TROLLDENIER  Blankenburg  a.  Hart 

120.  Prof.  Dr.  A.  TSCHIRCH   .   .  Bern. 

121.  Hofrat  Dr.  A.  E.  v.  VOGL  Wien. 

122.  Dr.  M.  VOGTHERR  Steglitt  b.  Berlin. 

123.  Medizinalrat  Dr.  G.  VULPIUS  Heidelberg. 

124.  Hofrat  Prof.  Dr./k'EICHSELBAUM  Wien. 


Digitized  by  Google 


125.  Dr.  Franz  WEISS  Heidelberg. 

126.  P.  \V  ELM  ANS  A'ö/n. 

127.  Prof.  Dr.  v.  WETTSTEIN  Wien. 

128.  Dr.  Max  WINCKEL  Bregem. 

129.  Prof.  O.  WITZEL  Bonn. 

130.  Prof.  Dr.  A.  WÖLFLER  Prag. 

131.  Dr.  Franz  ZERNIK  Steglitt  Dahlem  b.  Berlin. 

132.  Prof.  Dr.  R.  v.  ZEYNEK  Prag. 

133.  Prof.  Dr.  0.  ZOTH  Graz. 


Digitized  by  Google 


p. 


Panikol,  ein  aus  dem  fetten  Öl  der  Hirse  von  Kassxer  (Arch.  d.  Pharm., 
Bd.  22(5)  isolierter  8toff  von  der  Formel  C,sHS0O,  ist  ein  gemischter  Äther  von 
der  Zusammensetzung  C12  H17  OCH3,  welcher  sich  in  konzentrierter  Schwefelsäure 
himbeerfarben  auflöst;  der  Schmelzpunkt  des  Körpers  liegt  auffallend  hoch,  bei 
28.r>°;  er  gibt  bei  der  Oxydation  mit  CrO,  in  seiner  Lösung  mit  Eisessig  die 
l>«nikote„re(C,0H1J.OCH1f«;OH 

Panis  laxans.  Abfuhrbrötchen,  g.  Bd.  i,  pag.  15.  —  P.martialis,  P.8tril- 

malis,  P.  vermifugus  etc.,  Präparate,  bei  welchen  der  entsprechende  Arzneistoff 
in  Biskuits  hineingebacken  wurde,  sind  nicht  mehr  gebräuchlich.  —  P.  eucharj- 
Sticus  ist  die  lateinische  Bezeichnung  für  „Oblate".  Grkikl. 

Pankreas  (*äv  ganz,  xfea;  Fleisch;  d.  h.  ganz  aus  Fleisch  bestehend;  für 
ein  kompaktes  Drüsengewebe  eine  ganz  unpassende  Bezeichnung),  Bauchspeichel- 
drüse; eine  20cm  lange,  1*5 cm  im  Dickendurchmesser  haltende  Drüse,  welche 
in  der  Bauchhöhle  hinter  dem  Magen  gelegen  ist.  Ihr  Hauptausführungsgang,  der 
Ductus  Wirsungianus ,  vereinigt  sich  mit  dem  Ausführungsgange  der  Gallenblase 
vor  dessen  Einmündung  in  den  Zwölffingerdarm. 

Das  Sekret  der  Drüse  enthält  Enzyme,  welche  Eiweiß,  Fette  und  Kohlehydrate 
zu  lösen  vermögen,  und  ist  für  die  Verdauung  von  wesentlichster  Bedeutung.  Der 
Reichtum  der  Drüse  an  solchen  Fermenten  rechtfertigt  die  Verwendung  der  Drüse 
oder  ihrer  Präparate  zu  Nährklysmen  (behufs  Aufschließung  des  Klysmeninhalts). 

Exstirpation  der  Drüse  bedingt  Glykosurie,  Erkrankungen  gehen  oft  mit  Zucker- 
ausscheidung, auch  mit  Erscheinungen  von  echtem  Diabetes  einher. 

Ausgedehntere  Blutung  in  das  Gewebe  des  Pankreas  kann  plötzlichen  Tod 
verursachen.  Pktkv. 

PankreaS-Enzyme.  Wogen  der  Schwierigkeit,  wirksamen  Pankreassaft  zu 
erhalten ,  werden  zur  Darstellung  der  Pankreas-Enzyme  zweckmäßig  Extrakte  aus 
frischen  Drüsen  hergestellt.  Wässerige  Extrakte  sind  nicht  lange  haltbar,  dagegen 
sind  Glyzerinextrakte  längere  Zeit  beständig.  Sie  werden  mit  Weingeist  gefallt, 
der  Niederschlag  wird  abgepreßt,  im  Vakuum  getrocknet  und  von  ihm  wird  kurz 
vor  dem  Gebrauche  eine  wässerige  Lösung  bereitet.  Am  leichtesten  zersetzlieh  ist 
das  lipolytische  Enzym,  dessen  Wirkung  infolgedessen  nicht  immer  nach  solcher 
Manipulation  uachwoisbar  ist,  über  seine  chemischo  Natur  ist  so  gut  wie  nichts  be- 
kannt. Die  Pankreasdiastase  ist  verwandt,  wenn  nicht  identisch  mit  der  Speiehel- 
diastase  (Ptyalin).  Das  Trypsin  wurde  früher  für  ein  NuklcoproteYd  gehalten,  in 
neuerer  Zeit  konnte  es  frei  von  Eiweißkörpern  dargestellt  werden.  Außer  den  unter 
„Pankreas-Saft"  aufgezählten  Enzymen  konnte  von  Wkinland  die  reflektorische 
Bildung  anderer  hydrolytischer  Enzyme  nach  Einführung  bestimmter  Nahrung  be- 
obachtet werden,  so  daß  die  Pankreasdrüse  in  ihrer  Wirksamkeit  einer  weitgehenden 
Anpassung  an  die  Enzymbedürfnisse  des  Organismus  fähig  erscheint.  Zkynek. 

Ki-al  Ki)Jtvklo|M<li-  (t«r         l'linrmaxi.-.  2  Aufl.  X.  1 

Digitized  by  Google 


2 


1 

PANKREAS-SA  FT.  -  l'ANKKOBILIN. 


PankreaS-Saft,  das  Sekret  der  Hauchspeicheldrüse,  welches  in  den  Dünndarm 
entleert  wird.  Er  ist  farblos,  reagiert  durch  die  Gegenwart  von  Natriumkarbonat 
stark  alkalisch  und  enthält  bis  10%  feste  Bestandteile.  Seine  Bedeutung  für  die 
Verdauung  erhält  der  Pankreas-Saft  durch  den  Gehalt  an  Enzymen  (s.  Bd.  V, 
pag.  214);  normaler  Pankreassaft  enthält  eine  Diastase  (vergl.  Bd.  IV,  pag.  366), 
welche  rohe  und  insbesondere  gekochte  Stärke  hauptsächlich  in  Maltose  verwandelt, 
Steapsin,  durch  welches  Neutralfette  und  verschiedene  andere  Ester  gespalten 
werden ,  wobei  das  Natriumkarbonat  Seifen  bildet,  die  wiederum  die  Emulgierung 
von  Fett  erleichtern,  proteolytische  Enzyme  oder  deren  Vorstufen  (Zymogene), 
insbesondere  Trypsinogen,  die  Vorstufe  des  Trypsius,  ferner  Erepsin  und 
Labenzym  (Bd.  VIII,  pag.  48). 

Man  gewinnt  den  Pankreas-Saft  vom  Tiere  (meist  vou  Hunden)  durch  An- 
legung einer  Fistel  an  der  Bauchspeicheldrüse  uach  von  Pawlow  vervollkommneten 
Operationsmethoden.  Diese  Art  der  Gewinnung  dient  jedoch  nur  für  die  Zwecke 
der  physiologischen  Forschung,  nnd  schon  nach  kurzer  Zeit  zeigt  das  Sekret  aus 
solchen  Fistelu  eine  Abnahme  seiner  Wirksamkeit,  so  daß  permanente  Fisteln  zum 
Studium  der  Absonderungsvorgänge  kaum  verwertbar  sind. 

Nach  Pawlow  und  seiner  Schule  ist  die  Absonderung  des  Pankreas-Saftes  inter- 
mittierend und  abhängig  von  der  Nahrung.  So  tritt  das  Maximum  der  Saftab- 
sonderung 3 — 4  Stunden  nach  Milchfütterung,  2  Stunden  nach  Brotfütterung  ein, 
auch  die  Beschaffenheit  des  Saftes  im  Enzymgehalte  und  in  der  Konzentration 
ändert  sich  nach  dem  Enzymbedarfe  zur  Verdauung  der  Nahrung. 

Sie  fanden  ferner  als  aktivierende  Substanz  für  das  Trypsinogen  die  Entero- 
kinase des  Darmsaftes,  welche,  meist  als  Enzym  betrachtet,  durch  Erhitzen  un- 
wirksam wird  (8.  Eukinase,  Bd.  V,  pag.  49).  Von  Interesse  dürften  die  Beob- 
achtungen über  vom  Darme  reflektorisch  ausgelöste  Pankreas-Saft-Absonderung  sein. 
Nach  Pawlow  wirken  als  spezifische  Reize  für  die  Sekretion  Säuren  im  Darme,  nach 
Bayliss  und  Stauling  soll  eine  durch  Erhitzen  nicht  zerstörbare  bisher  noch  nicht 
isolierte  Substanz,  Sekretin,  durch  Säuren  im  Darme  abgespalten  werden,  welche 
die  Sekretion  des  Pankreassaftes  bewirkt. 

Zum  Studium  resp.  zur  Darstellung  der  Pankreasenzyme  werden  meist  Extrakte 
aus  frischen  Drüsen  verwendet.  Zrynek. 

Pankreatin  bezeichnete  nach  Heidexhain*  das  in  dem  Pankreas-Saft  vorkom- 
mende, nur  in  alkalischer  Lösung  wirksame,  eiweißverdauende  Ferment  Trypsin 
(Myopsin).  Im  allgemeinen  versteht  man  unter  Pankreatin  Präparate,  welche  aus 
der  Pankreasdrüse  dargestellt,  die  Enzymwirkungen  des  Pankreas-Saftes  geben.  Solche 
Präparate  finden  als  Digestiva  Verwendung,  um  die  Wirkung  des  sauren  Magen- 
saftes auszuschließen,  z.  B.  in  keratinierten  Pillen. 

Pankreatokinase  *.  Eukinase,  Bd.  v,  pag.  49.  z«««. 

Pankreol  enthält  angeblich  50%  mittels  Pankreassaft  verdauten  Lebertran. 

Zeknik. 

Pankreon  (Kheoania  -Aachen)  wird  dargestellt  uach  D.  K.  P.  128.419,  indem 
frischer  Pankreassaft  bezw.  käufliches  Pankreatin  in  rein  wässeriger  oder  Natrium- 
chlorid enthaltender  Lösung  mit  Gerbsäure  gefällt  wird.  Der  entstandene  Nieder- 
schlag bildet  nach  dem  Auswaschen  und  Trocknen  ein  bräunliches,  in  Wasser  und 
Salzsäure  fast  unlösliches  Pulver  von  schwach  säuerlichem  Geschmack.  Ks  enthält 
etwa  10%  Tannin.  Es  soll  bei  Erkrankungen  des  Pankreas  bezw.  bei  Verdauungs- 
störungen überhaupt  zur  Anwendung  gelangen.  Dosis:  4  — 12  Tabletten  (ä  0*25 g) 
täglich.  Für  Säuglinge  ist  bestimmt  der  Pankreonzucker  in  Tabletten  zu  0  05^ 
Pankreon  pro  dosi.  Zkkmk. 

Pankrobilin,  ein  Gallen-  und  Paukreasextntkt  englischer  Herkunft ,  das  in 
flüssiger  und  in  Pillenform  im  Handel  ist  und  gegen  Leiden  des  Verdauungs- 
kanales  angewendet  werden  soll.  Zrrmk. 


Digitized  by  Google 


PANXA.  ~  PAXTICÜSA. 


Panna  istAspidium  nthamanticuni  Ktze.  (s.  d.),  dessen  Rhizora  vor  etwa 
50  Jahren  als  Bandwurmmittel  nicht  mit  Unrecht  gerühmt  wurde.  Es  leistet  aber 
nicht  mehr  als  unser  Rhizoma  Filicis  und  ist  gegenwärtig  wieder  verschollen. 

Das  Rhizom  ist  dicht ,  zimtbraun ,  bedeutend  stärker  als  unser  Wurmfarn, 
8 — 15  cm  lang  und  mit*  den  Wcdelresten  bis  5  cm  dick.  Es  ist  von  8 — 13  un- 
gleichen ,  aber  meist  sehr  großen  Gefäßbündeln  durchzogen  und  zeigt  auf  dem 
Querschnitte  fast  schwarze  Harzräume.  Im  anatomischen  Bau  hat  es  große  Ähn- 
lichkeit mit  dem  Wurmfarn  (A.  Alton,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Ch.,  19Ö3). 

Kürstex  stellte  aus  dem  Pannarbizom  die  Pannasäure  dar  (Arch.  d.  Pharm., 
1891);  sie  ist  nach  Boehm  unwirksam,  aber  eine  ihr  isomere  Substanz  erwies 
sich  in  Tierversuchen  sehr  giftig  (Arch.  f.  exp.  Patb.  u.  Pharm.,  XXXV,  1894). 
Heffter  gewann  aus  Panna  das  sehr  giftige  Flavopannin,  das  weniger  giftige 
Albopannin  und  das  mit  KCrstens  Pannasäure  identische  Pannol  (ibid.  XXXVIII, 
1897).  J.M. 

PannariaCeae,  Familie  der  Li  ebenes.  Auf  Baumrinden  und  Felsen.  gvoow. 

Pannetiers  Grün  =  guignets  Grün,  s.  Bd.  vi,  pag.  85.  Kochs. 

PanniCUlUS  (Dim.  von  pannus  Tuch)  bedeutet  Schichte,  z.  B.  P.  adiposus 
der  Fettpolster  der  Haut. 

PanniJS  (lat.  das  Tuch)  ist  eine  Trübung  der  Cornea  infolge  von  Hornhaut- 
entzündung. Sie  beeinträchtigt  das  Sehvermögen  im  höchsten  Grade;  mitunter  bildet 
sie  sich  zurück,  oft  genug  bleibt  sie  ständig. 

PanOpeptOn,  ein  englisches  Pepton  nährmittel ,  soll  aus  sämtlicher  eßbarer 
Substanz  des  Magerfleisches  und  feinstem  Weizenpulver  bestehen,  das  vollkommen 
gekocht,  vorverdaut,  sterilisiert,  im  Vakuum  eingedampft  und  in  Sherry  konserviert 
wird.  Koch«. 

PanOphthalmitis  (rcäv  ganz,  6<pftx>.[/.o{  Auge),  totale  Augeneutzllndung ,  ist 
eine  eitrige  Entzündung  des  ganzen  Augapfels,  welche  zur  Zerstörung  desselben 
führt. 

PanplegiS  ist  Lähmung  des  ganzen  Körpers. 

Pansen  (Rumen)  ist  der  erste  und  größte  des  aus  vier  Abschnitten  beste- 
henden Magens  der  Wiederkäuer.  In  ihm  und  in  dem  folgenden  Netzmagen 
(Retikulum)  wird  die  Nahrung  erweicht  und  gelangt  dann  abermals  in  den  Mund. 
Nachdem  sie  wiedergekaut  ist,  passiert  sie  die  ersten  Magen  nicht  mehr,  sondern 
kommt  unmittelbar  in  den  Blättermagen  (Psalteriuin) ,  endlich  in  den  Lab- 
magen (Abomasus). 

PanSOmatika  (tcov  ganz,  <jöu.x  Leib)  heißen  die  nicht  so  sehr  auf  einzelne 
Organe  als  auf  den  Gesamtkörper  wirkenden  Arzneimittel.  Näheres  siehe  im 
Artikel  Arzneiwirkung. 

PanSpermie  bedeutet  die  Allverbreitung  der  Keime  vou  Mikroorganismen 
in  der  Natur. 

Panterschwamm  ist  Amanita  pantherina  (Agaricus  pantherinus  Fr.). 
Der  bräunliche  Hut  ist  durch  weiße  Warzen  gefleckt,  Fleisch  und  Blätter  sind 
weiß,  der  6 — 8  cm  hohe  Stiel  ist  am  Grunde  verdickt  und  durch  eine  abziehbare 
Scheide  ringförmig  berandet.  Er  trägt  in  halber  Höhe  einen  schiefen  Ring.  Die 
Oberha.t  gilt  für  giftig. 

PantiCOSa  in  Spanien  besitzt  4  warme  (2tV4°— 31-2°)  Quellen.  Die  wärmste, 
Estomago,  hat  H,  S  0  004  in  1000T.  Diese  sowie  die  drei  anderen,  Herpes, 
Hidago,  Laguna  (Ibon),  sind  sehr  arm  an  festen  Bestandteileu  (0098  bis 
0*165  auf  1000);  den  drei  letztgenannten  fehlt  der  Schwefelwasserstoff. 

PAS»  HKI.-S. 

Digitized  by  Google 


4  PANTOFFELHOLZ.  PAPAVEK. 

PantofTelholz  h.  Kork. 

Panums  Probe  auf  Eiweiß.  Ein  mit  Essigsäure  stark  angesäuerter  Harn 
gibt  beim  Vermiscben  mit  dem  gleichen  Volum  einer  gesättigten  Lösung  von 
Natriumsulfat  oder  Natriumchlorid,  falls  Eiweiß  vorbanden  ist,  einen  Niederschlag. 

Kochs. 

Panutrin,  ein  Diätetikmn  bei  Skrofulöse,  Rachitis  etc.,  wird  als  Lebertran- 
pulver  (!)  mit  Zusatz  von  Caleiumglyzerophosphat  und  Lecithin  bezeichnet.  Kochs. 

PanZ.  =  Panzer,  Georg  Wolfgang  Franz,  ein  als  Botaniker  und  Entomolog 
berühmter  Arzt,  geb.  am  31.  Mai  1755  zu  Etzelwang  in  der  Oberpfalz,  war  Stadt- 
und  Landphysikus  zu  Hersbruck  bei  Nürnberg  und  starb  daselbst  am  28.  Juni  1829. 
Panzer  beschäftigte  sich  hauptsächlich  mit  Botanik ,  schrieb  u.  a.  auch  einen 
Beitrag  zur  Geschichte  des  ostindischen  Brotbaumes.  Als  Mitglied  des  medizinischen 
Kollegiums  in  Nürnberg  trat  er  1795  dem  daselbst  gegen  die  Inokulation  der 
Pocken  herrschenden  Vorurteile  kräftigst  entgegen  und  führte  später  die  Kuhpocken- 
impfung ein.  R.Mcixdi. 

Panzeria,  von  Mönch  aufgestellte  Gattung  der  Labiatae. 
P.  multifida  Mönch  ist  synonym  mit  Leonurus  lanatus  Spr.  und  mit 
Ballota  lanata  L.  M. 

Panzerschlamm,  eine  dem  abgelassenen  See  von  Ludwigshof  i.  Pomm.  ent- 
stammende Schlaramart,  stellt  eine  feuchte,  erdige  Masse  von  salbenartiger  Kon- 
sistenz dar,  die  zu  3/4  aus  Bruchstücken  von  Diatomeenpanzern  besteht.  Das 
Präparat  wird  von  Karfunkel  zur  Anwendung  nach  Art  des  Fango  (s.  d.) 
empfohlen.  Zebnik. 

Papageigrün,  Mitisgrfln,  gelblichere  Sorten  des  Schweinfurtergrlins  oder 
Mischungen  des  letzteren  mit  ScHEELEschem  Grün.  Aber  auch  Mischungen  aus 
Naphtholgelb  S  und  Säuregrün  finden  sich  als  Papageigrün  im  Handel.  Ganswihdt. 

Papaifl,  Succus  Caricae  Papayae.  Während  bis  vor  kurzem  über  das 
Wesen  von  Papayotin  (s.  d.)  und  Papain  noch  ziemliche  Verwirrung  herrschte, 
sind  die  Unterschiede  zwischen  den  beiden  Präparaten  jetzt  hinreichend  geklärt. 
Unter  Papain  versteht  mau  jetzt  nämlich  allgemein  den  getrockneten  Milchsaft 
von  Carica  Papaya,  welcher  früher  fast  ausschließlich  in  Südamerika,  seit  einigen 
Jahren  aber  vorzugsweise  in  Indien  gewonnen  wird,  und  zwar  aus  den  unreifen 
Früchten  bzw.  aus  Einschnitten  in  den  Stamm  der  Bäume. 

Die  Handelsware  bildet  ein  graugelbliches,  geruchloses,  fast  geschmackloses,  in 
Wasser  trübe  lösliches  Pulver.  Gießt  man  die  filtrierte  Lösung  in  hochprozentigen 
Alkohol,  so  entsteht  ein  feiner  weißer  Niederschlag. 

Prüfung:  Die  handelsübliche  Ware  trügt  die  Bezeichnung  1:80,  d.h.  1  T. 
Papain  soll  in  alkalischer  Lösung  80  T.  Blutfibrin  zu  verdauen  imstande  sein. 
Zur  Prüfung  versetzt  mau  100  erm  Wasser  mit  1  cem  Natronlauge,  löst  darin 
O  l  g  Papain  auf,  fügt  Hg  frisches,  schwach  ausgepreßtes  Blutfibrin  hinzu  und 
läßt  3 — 5  Stunden  unter  bisweiligem  Umrühren  bei  40°  stehen ,  worauf  (trübe) 
Lösung  eingetreten  sein  muß.  An  Stelle  von  Blutfibrin  kann  man  auch  durch 
Sieb  Nr.  4  geriebenes  Eiweiß  eines  10  Minuten  lang  gekochten  Hühnereies  ver- 
wenden. 

Anwendung:  In  Dosen  von  0*5  —  VOg  mehrmals  täglich  an  Stelle  von  Pepsin 
bei  Yerdauungsschwaehe.  Sikdler. 

Papaver,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie.  Milchende  Krauter  und 
Stauden  mit  alternierenden,  gelappten  bis  geteilten  Blättern  und  großen,  endständigen, 
im  Knospenznstande  nickenden  Blüten.  Die  2  (3)  Kelchblätter  fallen  bei  der  Blüten- 
entfaltung ab.  Die  I  in  der  Knospe  znsammengeknitterten  Blumenblätter  siud 
sehr  hinfällig.  Staubgefäße  zahlreich.  Der  aus  4 — 16  Karpellen  verwachsene,  ober- 
stJiudigo  Fruchtknoten  ist  eiufächerig ,  aber  durch  nachträgliche  Scheidewandbildung 


Digitized  by  Google 


PA  PAVER. 


5 


in  4  — 16  unvollständige  Kammern  geteilt.  Der  kurze  Griffel  verbreitert  sich  un- 
vermittelt in  eine  strahlige  Narbe.  Die  ganze  Fläche  der  Plazenten  ist  mit  Barnen 
besetzt,  welche  aus  der  reifen  Kapsel  meist  durch  Löcher  entleert  werden,  die  am 
Scheitel  jeder  Kammer,  dicht  unter  der  Narbe  ausfallen.  Die  Samen  sind  klein, 
nierenförmig,  ihre  Oberfläche  ist  von  kleinen  Grübchen  matt,  der  Embryo  liegt  in 
öligem  Endosperm. 

1.  P.  somniferum  L.,  Mohn,  Garten-  oder  Schlafmohn,  Pavot  officinal, 
Garden  Poppy,  ist  einjährig,  blaugrün,  kahl,  mit  ungleich-eingeschnitten-gesägten, 
nach  oben  hin  stengelumfassenden  Blattern.  Die  Blütenstiele  sind  meist  abstehend 
behaart,  die  10 cm  und  darüber  großen  Blüten  (Juni-August)  haben  weiße  oder 

Fig.  1.  Fig.  ü- 


Qu  er*c  h  ti  i  1 1  de*  M  o h  n sam e  n »  (A.  L.  WlXTON); 
schale   mit   der   <  tberhaut  <•/..    der   Kri*tall*cbicht  fr.  der 
«chicht/,  den  yuereellcn  7  und  den  Ne»*iellen  ti,  K  Nfthrfjewebe 
mit  Aleuron  al. 


Fig.  »■ 


Au*  Kructu»  Papaveris; 
iweigte  isolierte  Milchröhre  (nach 
A.  VOOL). 


I  II 

Mohnsamen  (A.  L.  WIJSTOS) ;  I  Lup.nbild,  II  Keimling. 

rote,  an  der  Basis  violette  Blumenblätter.  Die 
kugelige  oder  eiförmige,  bis  6cm  große  Kapsel  ist 
gestielt  oder  ungestielt,  ihre  Narbenscheibe  entspre- 
chend der  Zahl  der  Karpelle  7  — löstrahlig  und  am 
Rande  gekerbt.  Sie  öffnet  sich  bei  der  Kulturform 
album  DC.  (mit  weißem  Samen)  und  bei  der  Va- 
rietät apodocarpon  Huss.  (mit  nach  abwärts  gekrümmter  Narbenscheibe)  nicht. 

Der  Gartenmohn,  welcher  wahrscheinlich  durch  die  Kultur  aus  P.  setigerum  DC, 
einer  im  Peloponnes  und  auf  einigen  Inseln  des  Mittelmeeres  vorkommenden  Art, 
hervorgegangen  ist  (Hoissier),  wird  in  mehreren  Varietäten  in  großem  Maßstabe 
im  Orient  und  auf  der  Balkanhalbinsel,  in  Indien,  China  u.  a.  O.  zum  Zwecke  der 
Opiumgewinnung  kultiviert  (s.  Opium).  Auch  bei  uns  wird  er  der  Samen  wegen 
und  als  Zierpflanze  gezogen  uud  verwildert  leicht. 

FrUCtUS,  Capita  S.  Capsulae  PapaveriS,  Codia,  werden  etwa  walnußgroß, 
vor  der  Reife  gesammelt  und  getrocknet;  100  T.  frische  geben  14  T.  trockene. 
Daß  sie  vorschriftsgemäß  unreif  geschnitten  wurden ,  erkennt  man  an  der  von 
dem  ausgetretenen  Milchsaft  gebräunten  Schnittfläche.  Das  D.  A.  B.  IV.  schreibt  vor, 
daß  sie  vor  dem  Trocknen  der  Länge  nach  zu  halbieren  und  ohne  die  Samen  in 
Gebrauch  zu  nehmen  sind. 

Ihre  Oberfläche  ist  kahl,  graugrün,  meridianartig  heller  gestreift.  Jedem  dieser 
Meridiane  entspricht  eine  papierdünue,  weit  in  die  Fruclithöhle  hineinragende 
Plazenta,  die  allseitig  mit  Samen  bedeckt  ist.  Die  Kapselwand  ist  kaum  1  mm  dick. 


Digitized  by  Google 


6 


PAP  AVER. 


Die  frischen,  au  Milchsaft  reichen  Früchte  riechen  ziemlich  stark  und  schmecken 
bitter ;  durch  das  Trocknen  verliert  sich  der  Geruch  ganz  und  der  Geschmack  wird 
schwacher.  Sie  enthalten  die  Opiumalkaloide  in  sehr  geringer  Menge ,  höchstens 
012%,  darunter  Morphin  0'03,  Narkotin  0  04%,  außerdem  Wachs,  organische  Säuren, 
Ammoniumsalze  etc.  Der  Aschengehalt  betragt  nach  Flückigkr  14-28°/0. 

Die  Mohnköpfe  dienen  zu  Sirupus  l'apaveris  (D.  A.  B.)  und  Sirupus  Diacodii 
(Rh.  Austr.),  auch  als  Extrakt,  im  Teeaufguß  und  ku  Kataplasmen  finden  sie  Ver- 
wendung. 

Semen  Papaveris  ist  weiß ,  grau  oder  bläulichschwarz.  Zu  pharmazeutischem 
Gebrauche  sind  nur  die  weißen  Mohnsamen  zulässig.  Sie  sind  nierenförmig,  höchstens 
15 mm  lang,  dünnschalig  und  an  der  Oberfläche  seicht  grubig.  Der  zylindrische 
Embryo  ist  nur  wenig  gekrümmt,  sein  Gewebe  enthält  wie  das  des  Endosperms 
Ol  und  Eiweiß,  keine  Stärke. 

Die  Mohnsamen  besitzen  (s.  auch  Ölkuchen,  Bd.  IX,  pag.  476)  sehr  große, 
polygonal  begrenzte,  im  trockenen  Samen  kollabierte  Oberhautzellen  ep,  darunter 
befindet  sich  eine  Lage  dünnwandiger,   polygonaler  Zellen  mit  Kristallsand 


Fig.  4. 


Srhalt-ngewebe  dt«  Mobattnim  in  der  KlachenaDsicbt  (A.  I..  WlNTOJi)  j  rp  Ot>»rbaut, 
k  Kristallacbicbt,  /  Kaaiwchicbt,  </  tfuerarllon,  »  Neuzeilen. 

(Kristal lsehicht  A),  darauf  folgt  die  Faserschicht/",  deren  dicke  Fasern  das 
netzige  Relief  der  Samen  bedingen ,  dann  die  braunen ,  die  Fasern  kreuzenden 
Querzellen  q  und  endlich  die  Netzzellen  //,  die  wie  die  Querzellen  angeordnet 
sind.  Bei  den  dunklen  Mohnsamen  enthalten  sie  eine  dunkelbraune  Masse,  bei 
den  weißen  Samen  fehlt  diese.  Endosperm  und  Embryo  enthalten  Aleuron- 
körner  mit  Globoiden  und  Kristalloidcn. 

Die  Mohnsamen  sind  geruchlos  und  schmecken  mild  ölig.  Sie  enthalten  bis  55°/0 
fettes  Ol  (s.  Oleum  l'apaveris)  und  bis  18°  0  Eiweißstoffe.  Ihr  Aschengehalt 
beträgt  3 — 4°  0.  Sie  enthalten  kein  Morphin. 

Man  verwendet  sie  hier  und  da  noch  zu  Emulsionen  (5 — 15:100).  Da  sie 
leicht  ranzig  werden,  ist  der  Vorrat  jährlich  zu  erneuern. 

2.  P.  Rhoeas  L.,  Klatschrose,  Klatschmohn,  Coquelicot,  Red  l'oppy, 
ist  ein  von  abstehenden  Haaren  rauhes  einjähriges  Ackerunkraut  mit  mattgrünen, 
tief  fiederspaltigen,  nicht  stengelumfassenden  Blättern  und  großen,  scharlachroten, 
am  Blattgrunde  schwarzfleckigen  Blüten  (Mai-August).  Die  kahle,  verkehrt-eiförmige, 
am  Grunde  abgerundete  Kapsel  hat  eine  8— 12kerbige  Narbenscheibe,  deren 
Lappen  sich  mit  den  Räudern  gegenseitig  decken. 

Die  in  vielen  Ländern  noch  offizineilen  Blumenblätter  s.  uuter  Rhoeas. 


PA  PA  V  ER.  -  PAPAVERIN. 


7 


3.  P.  dobium  L.  hat  fiederteilige  Blätter  mit  entfernt  gezähnten  Abschnitten 
und  keulenförmige,  am  Grunde  verschmälerte  Kapseln  mit  7 — Ostrahliger  Narbeu- 
scheibe, deren  Lappen  sich  gegenseitig  nicht  decken. 

4.  P.  Argemone  L.  hat  viel  kleinere  Blüten  und  keulenförmige,  borstig  rauhe 
Kapseln  mit  4 — 5mal  ausgebuchteter  Narbenscheibe. 

5.  P.  hybridum  L.  ist  der  vorigen  ähnlich,  die  Kapseln  sind  aber  rundlich 
und  besitzen  eine  6 — Sstrahlige  Narbe.  M. 

Papaveraceae,  Familie  der  Dikotyledonen.  Kräuter  mit  wechselstilndigen, 
oft  gefiederten,  stets  nebenblattlosen  Blättern  und  einzeln  oder  in  Dolden  stehenden, 
meist  zwitterigen  Blüten.  Kelchblätter  2  (3),  Kronblätter  4,  selten  fi  oder  mehr 
oder  fehlend,  Staubblätter  zahlreich  (4  oder  2),  Fruchtknoten  aus  2  bis  zahlreichen 
Karpellen  zusammengesetzt;  die  Frucht  eine  Kapsel,  seltener  Schließfrucht,  Samen 
eiweißhaltig,  Embyro  klein. 

Die  in  etwa  80  Arten  meist  auf  der  nördlichen  Hemisphäre  verbreiteten  Papa- 
veraceen  gliedern  sich  in  zwei  Unterfamilien : 

1.  Papaveroideae.  Perigon  ohne  Sporn,  bisweilen  fehlend.  Staubblätter  und 
Karpelle  zwei  bis  viele.  —  Gattungen :  Papaver,  Chelidonium,  Glaucium  etc. 

2.  Fumaroideae.  Blüten  meist  transversal  zygomorph,  ein  oder  zwei  äußern 
Perigon blätter  gespornt,  Staubfäden  vor  diesen  stehend,  3teilig.  Gattungen: 
Fumaria,  Corydalis.  v.  Dalla  TWkk. 

Papaverin,  C20  Ht,  N04.  Eine  im  Opium  vorkommende  Base,  welche  1848 
von  Mkrck  entdeckt  und  später  von  Anderson,  Hesse  und  namentlich  von  GOLD- 
schmiedt  untersucht  wurde 

Zur  Darstellung  des  Papaverins  wird  der  bei  der  Verarbeitung  des  Opium- 
auszuges nach  Hkssks  Verfahren  (s.  unter  Opiumalkaloide)  erhaltene  Nieder- 
schlag, welcher  ThebaYn,  Papaverin  und  Narkotin  enthält,  in  Essigsäure  gelöst, 
die  Lösung  durch  Tierkohle  entfärbt  und  daraus  durch  Zusatz  von  Weinsäure  das 
ThebaVn  als  schwer  lösliches  weinsaures  Salz  niedergeschlagen.  Das  Filtrat  von 
diesem  wird  mit  Ammoniak  gefällt  und  der  aus  Papaverin  und  Narkotin  bestehende 
Niederschlag  in  überschüssiger  Oxalsäure  gelöst  und  dadurch  schwerlösliches  saures 
oxalsaures  Papaverin  gebildet.  Dieses  wird  so  lange  aus  heißem  Wasser  umkristalli- 
siert, bis  es  durch  Schwefelsäure  nicht  mehr  gefärbt  wird,  bis  es  also  frei  von 
Narkotin  ist.  Darauf  wird  das  oxalsaure  Papaverin  durch  Chlorcalcium  zerlegt, 
aus  der  erhaltenen  abfiltrierten  Lösung  des  salzsauren  Papaverins  das  Alkaloid 
durch  Ammoniak  gefällt  und  dieses  dann  aus  Alkohol  umkristallisiert  (Hesse). 
Nach  Plügge  zerlegt  man  die  genügend  verdünnte  Lösung  des  Papaverin-  und 
Narkotiü salzes  mit  rotem  Blutlaugensalz,  wodurch  nur  Papaverin  gefällt  wird.  Der 
Niederschlag  des  Papaverinferricyanats  wird  sodann  durch  Natronlauge  zerlegt. 

Papaverin  kristallisiert  in  farblosen  zarten  Prismen,  ist  unlöslich  in  Wasser, 
schwer  löslich  in  Äther  (1  :  250)  sowie  in  kaltem  Alkohol,  aber  leicht  löslich  in 
heißem  Alkohol,  Aceton  und  Chloroform.  Schmp.  147°.  Die  Lösungen  der  Base 
schmecken  nicht  bitter  und  sind  optisch  inaktiv. 

Kalte  konzentrierte  Schwefelsäure  löst  das  reine  Papaverin  ohne  Färbung  auf, 
beim  Erwärmen  wird  die  Lösung  dunkelviolett.  Unreines  Papaverin  gibt  schon 
mit  kalter  konzentrierter  Schwefelsäure  eine  violett  gefärbte  Lösung.  Salpetcrsäure- 
haltige  konzentrierte  Schwefelsäure  —  Erdmaxxs  Reagenz  —  sowie  konzentrierte 
Salpetersäure  lösen  Papaverin  mit  dunkelroter  Farbe  auf.  Molybdänsäurohaltige 
Schwefelsäure  —  Fröhdes  Reagenz  —  löst  es  mit  grüner,  beim  Erwärmen  rasch 
in  Blau,  dann  in  Violett  und  schließlich  in  Kirschrot  übergehender  Färbung.  Die 
Lösung  des  Alkaloids  in  Chlorwasser  färbt  sich  mit  Ammoniak  tief  rotbraun  und 
nach  längerer  Zeit  fast  schwarzbraun. 

Von  den  allgemeinen  Alkaloidreageuzieu  fällen  Phosphormolybdänsäure,  Kalium- 
Wismutjodid  und  Jod-Jodkalium  das  Papaverin  noch  in  einer  Verdünnung  von  1 : 10.000, 
Goldchlorid,  Gerbsäure  und  Quecksilberjodid- Jodkalium  in  einer  solchen  von  1 : 5000. 

Digitized  by  Google 


8 


PAPAVERIN. 


Papaverin  ist  eine  nur  schwache  tertiäre  Base ,  deren  Lösungen  nicht  alka- 
lisch reagieren  und  die  sich  aus  ihrer  saureu  Lösung  durch  Chloroform  aus- 
schütteln laßt.  Essigsäure  löst  das  Alkaloid,  ohne  es  zu  neutralisieren;  verdünnte 
Salz- ,  Salpeter-  und  Schwefelsäure  rufen  in  dieser  Lösung  milchige  Trübuugen 
und  allmählich  Ahscheidung  der  betreffenden  Salze  hervor. 

Papaverin  findet  als  schlaf  machendes  Mittel  eine  beschränkte  arzneiliche  Anwen- 
dung. Es  übt  eine  beruhigende  Wirkung  auf  die  Darmbewegungen  aus  und  wird 
deshalb  auch  bei  Diarrhöen  besonders  bei  solchen  der  Kinder  arzneilich  gebraucht. 
Die  Dosis  beträgt  für  Kinder  0  005 — 0'05  y  Papaverin  2 — 4mal  täglich. 

Die  Salze  des  Papaverins  sind  meistens  in  Wasser  schwer  löslich  und 
kristallisieren  wasserfrei.  Hydrochlorid,  CS0H,j  ,N04  .HCl,  monokline  Säulen, 
bei  18°  in  etwa  380  T.Wasser  löslich,  schmilzt  unter  Gasentwicklung  bei  220" 
bis  221°;  es  gibt  mit  CdCU,  CdBr2,  CdJ„  ZnCl2,  ZnJ.  meist  gut  kristallisie- 
rende Doppelsalze;  (Cso  H, ,  N04  .  HCl),  Zu  J2  kristallisiert  aus  Alkohol  in  dünnen 
Blättchon.  (C20HnNO4  .HCl),HgCI„  Prismen  aus  Alkohol. 

Abbau  und  Konstitution  des  Papaverins.  Die  Konstitution  des  Papaverins 
folgt  aus  den  umfassenden  Arbeiten  von  Guido  Goldschmiedt  aus  den  Jahren 
1883—1898. 

Papaverin  enthält  kein  freies  Hydroxyl,  da  Essigsäureanhydrid  ohne  Ein- 
wirkung ist,  wohl  aber  lassen  sich  nach  der  ZKiSELschen  Methode  mit  Hilfe  von 
Jodwasserstoffsäure  vier  Methylgruppen  abspalten:  l'apaverin  enthält  somit  im 
Molekül  vierMethoxyle;  samtliche  Sauerstoff atome  des  Papaverins  sind  in  Form 
von  Methoxylgruppen  vorhanden. 

Besonders  die  Untersuchung  der  bei  der  Oxydation  des  Papaverins  entstehen- 
den Produkte  hat  über  den  Bau  des  Alkaloids  sicheren  Aufschluß  gegeben.  Bei 
gemäßigter  Oxydation  mit  Kaliumpermanganat  und  verdünnter  Schwefelsäure  erhalt 
man  als  Hauptprodukt  das  Papaveraldin,  Cj0HI9NOs,  das  also  hierbei  ohue 
Sprengung  der  Kohlenstoff  kette  des  Papaverins  entsteht.  Papaveraldin  scheidet 
sich  aus  alkalischer  Lösung  als  eiu  gelbes,  bei  210°  schmelzendes  Kristallpulver 
aus ;  ist  unlöslich  in  Wasser  und  Alkalilaugen ,  sehr  schwer  löslich  in  Alkohol, 
Äther  und  Ligroin ,  während  es  von  Chloroform  leichter  gelöst  wird.  In  nicht 
zu  verdünnten  Mineralsäureu  löst  es  sich  zu  gut  kristallisierenden  Salzen ,  die 
zitronengelbe  Lösungen  geben.  Eine  charakteristische  Reaktion  gibt  Papaveraldin 
mit  konzentrierter  Schwefelsäure;  beim  Obergießen  mit  dieser  Säure  färbt  es 
sich  gelbrot  und  -löst  sich  darin  mit  dieser  Farbe,  die  beim  gelinden  Erwärmen 
in  ein  dunkles  Bordeauxrot  und  schließlich  in  Dunkelviolett  übergeht.  Wird  Papa- 
veraldin mit  Ätzkali  geschmolzen,  so  wird  es  hydrolytisch  gespalten  in  Veratrum- 
säure und  Dimethoxyisochinolin;  hieraus  ergibt  sich  die  Konstitution  des 
Papaveraldins  als  die  des  Tetramethoxybenzoylisochinolins: 


CH 


CH 


CH  CH 


CH  C 


H 


CH  CH 

Dimethoxyisochinolin 


CO 


OH 


c 


Hl\  ^COCH, 

CO  CH3 
Papaveraldin 


Veratrumsäure. 


IIC^^COCHj 

(DOCH, 


Digitized  by  Google 


PAPAVERIN. 


Da  das  Papaveraldiu  noch  das  unveränderte  Kohlcnstoff-Stickstoffskclett  des  Papa- 
verins enthält,  so  ist  durch  diese  Spaltung  des  Papaveraldins  erwiesen,  daß  auch 
das  Papaverin  im  Molekül  einen  Heuzol-  und  eiuen  Isochinolinkern  enthält. 
Daß  das  bei  der  Kalischmelze  des  Papaveraldins  entstehende  Dimethoxyderivat  ein 
Abkömmling  des  Isochinolins  und  nicht  etwa  des  Chinolins  ist,  ergibt  sich  daraus, 
daß  es  bei  der  Oxydation  mit  Kaliumpermanganat  Metahemipinsfture  und 
Cinchomeronsäure  liefert: 


CH,0. 
CHsO. 


.COOH 


.  COOH 


CH,0. 
CH.O. 


/\/\ 


HOOC . 


H<  >OC . 


v 


Metahemipinsäure 


\/1 
Cinchomeronsäure 


HOOC 


\/\/N 
COOH 


HOOC 


•\/N 

COOH 


y/\/' 

Dimethoxyisocbinolin 

Diese  Oxydation  verläuft  also  analog  derjenigen  des  Isochinolins  selbst,  welches, 
unter  Aufsprengung  des  Pyridinringes  Phthalsäure  und  gleichzeitig,  unter  Aufspren- 
gung des  Benzolringes,  Cinchomeronsäure  liefert. 

Unter  den  Oxydationsprodukten  des  Papaverins  finden  sich  ferner  vor 
eine  Dimethoxyisochinolin-x-KarbonsRure(I)  und  die  oc-Karbocinchomeron- 
säure  =  x-,      y-Pyridinkarbonsäure  L  n 

(II).  Diese  Tatsache  beweist,  daß  der 
Benzol-  und  der  Isochinolinkern  in  CH,0. 
Papaverin  durch  ein  Kohlenstoff- 
atom,  welches  die  «-Stellung  im  CHsO. 
Chinolinkoraplex  einnimmt,  verbun- 
den sind. 

Säure  II  entsteht  zweifelsohne  aus  der  erst  gebildeten  Diraethoxyisochinolin- 
a  Karbonsäure  (I)  durch  Aufsprengung  des  Benzolkernes  bei  der  Oxydation. 

Das  Kohlenstoffatom,  welches  im  Papaverinmolekül  den  Benzol-  und  Isochinolin- 
kern verbindet,  muß  einer  Methylen-(CH,)gruppe  angehören,  wie  dies  aus  der 
Kondensationsfähigkeit  des  Alkaloids  mit  Formaldehyd  hervorgeht;  hierbei  entsteht 
ein  Methylenpapaverin,  Cu  HS1.N04,  das  aus  alkoholischer  Lösung  auf  Zusatz 
vou  Äther  im  kleinen,  bei  155—15G0  schmelzenden  Nädelchen  kristallisiert  (Königs). 

Auch  das  Verhalten  des  Papaverins  gegen  salpetrige  Säure  zeigt,  daß  im 
Molekül  desselben  eine  Methylengruppe  vorhanden  ist;  versetzt  man  die  wässerige 
Lösung  des  salzsauren  Papaverins  mit  Natriumnitrit,  so  erhält  man  nämlich  das- 
selbe Papaveraldoxim,  welches  Ooldschmiedt  durch  Oxiinierung  des  Papaver- 
aldins  zuerst  dargestellt  hat.  Hierbei  reagieren  also  die  Wasserstoff atome  der  Me- 
thylengruppe mit  der  salpetrigen  Säure: 

>CHS  +  ÜKOH  -  >(' -  NOH  +  H2  0. 

Kalischmelze.  Beim  Schmelzen  mit  Ätzkali  wird  Papaverin  gespalten,  und 
zwar  in  das  stickstoffhaltige  Dimethoxyisoehinolin  und  das  stickstoffreie 
Dimethylhomobrenzkatechin,  aus  welchen  beiden  Komponenten  das  Molekül 
des  Papaverins  zusammengesetzt  sein  muß. 


CHjO./^' 


CH,  0 . 


N 


CHt 

i 

\ 


OCH, 
Papaverin 


.OCH, 


CHaO./\/\ 

in'methoxyisoehinoliu 
CH3 

I 

xx/.(>CH3 
ÖCH3 

Dimethylhomobrenzkatechin. 


Digitized  by  Google 


10 


PAPAVEKIN 


Bei  der  Kalischmelze  des  Papaverins  entstehen  weiterhin  Abbau-  und  Oxydations- 
produkte des  Diniethylhomobrenzkatechins ,  nämlich  Homobrenzkatechin  (1), 
Veratrumsäure  (II)  und  Protokatechusäure  (III): 

I.  II. 
CH,  COOH 


i 


OH 


.OCH, 


ÖH  ÖCH3 

Das  ganze  ehemische  Verhalten  des  Papaverins  und  auch  die  gefundenen,  oben 
erwähnten  Tatsachen  führen  zu  der  von  Goldschmiedt  aufgestellten  nebenstehend 
wiedergegebenen  Konstitutionsformel ,  nach  wel-  ^  ^ 

eher  das  Papaverin  als  ein  Tetramethoxy-Ben-  ,X 
zyl-x-Isochinolin  aufgefaßt  werden  muß.  CH3  0 .  C -    ^ C <  ^CH 

Das  erste  Oxydationsprodukt  des  Alkaloids,  das 
Papaveraldin  (s.  oben),  ist  ein  Keton  und     CHsO.Cv  /C\ 
entsteht  aus  dem  Papaverin  durch  Überführung  VYi  L 

der  CH2-  in  die  CO-Gruppe.  Papaverinsäure, 

C18  H,  j  N07  (I)  (s.u.),  die  bei  energischer  Oxydation  CH. 
des  Papaverins  mit  Kaliumpermanganat  in  schwefel- 
saurer Lösung  entsteht,  dürfte  aus  dem  erst  ent- 

standenen  Papaveraldin  hervorgehen ,  indem  der  HC^  ^CH 

Benzolkern  im  Isochinolinrest  aufgesprengt  wird. 

Sie  bildet  mikroskopische  Kristalle,  schmilzt  bei  233°  \\q^      q  m  o  CH, 

unter  Zersetzung  in  Kohlensaure  und  Pyropapaverin-  N>  / 

säure,  ist  in  Wasser,  Äther,  Benzol,  absolutem  AI-  CO CH, 

kohol  und  Chloroform  schwer,  in  stark  verdüuntem  Pa|w\erin. 
Weingeist  und  salzsäurehaltigem  Wasser  etwas  leichter  löslich.  Papaverinsäure  ist 
ist  eine  zweibasischc  Säure,  die  ein  Anhydrid  bildet,  eine  Ketongruppe  und  zwei 
Methoxyle  enthält. 

Papaverolin,  C16H1SN03  (II),  ist  das  Tetraphenol,  welches  dem  Tetramethyl- 
äther Papaverin  entspricht,  aus  dem  es  durch  Kochen  mit  Jodwasserstoffsäure  und 
Phosphor  entsteht.  Aus  dem  hierbei  auskristallisierenden  Hydrojodid  erhält  man 
mit  Natriumbikarbonat  das  freie  Papaverolin  als  ein  weißes,  kristallinisches 
Pulver,  das  zwei  Moleküle  Kristallwasser  enthält.  Papaverolin  ist  eine  noch 
schwächere  Base  als  Papaverin,  bildet  aber  mit  stärkeren  Säuren  kristallisierende 
8alze. 

Tetrahydropapaverin,  C20HsaNO4  (III),  entsteht  durch  Reduktion  des  Papa- 
verins mit  Zinn  und  Salzsäure  und  Zerleguug  des  auskristallisierten  Doppelsalzes 
mit  HjS.  Das  beim  Eindampfen  der  Lösung  auskristallisierende  Hydrochlorid  wird 
mit  Ammoniak  zerlegt,  wobei  man  die  freie  Base  erhält,  die  aus  Wasser  oder  ver- 
dünntem Weingeist  in  Prismen  vom  Sclnnp.  200 — 201°  kristallisiert.  Es  ist  inaktiv, 
läßt  sich  aber  mit  Hilfe  der  d-Bromkampfersulfosäure  in  die  aktiven  Komponenten 
spalten ;  dieses  Verhalten  des  Tetrahydropapaverins  stimmt  mit  der  für  das  Papa- 
verin angenommenen  Konstitution  völlig  ttberein  und  bildet  somit  eine  weitere 
Stütze  der  GoLDSCHMiEDTschen  Papaverinformel.  Bei  der  Aufnahme  von  vier  Wasser- 
stoffatoinen  im  Pyridinkern  wird  das  x-ständige  Kohlenstoffatom  desselben  asym- 
metrisch. 

Konstitutionsformeln  der  im  vorhergehenden  beschriebenen  Abkömmlinge  des 
Papaverins: 


Digitized  by  Google 


PAPAVERIN. 


11 


I. 


II. 


III. 


HOOC.f 
HOOC. 


SV* 

! 

CO 
OCH3 


HO. 
HO. 


CH, 


CH, 

X 


x 


CH3o. 
CH, . 


\/ 
*CH 
l 

CH, 

l 


CHf 
XH 


.OCH, 


OCH, 


Papaverinsäure 


OCH, 
Papaverolin 


.OCH, 


OCH, 
Tetrahydropapaverin. 


Papaveriniumbasen,  die  aus  den  Papaverinhnlogenalkylatcn  mit  Natron-  oder 
Kalilauge  erhältlichen  Basen,  sind  nach  Untersuchungen  von  H.  Decker  und  Oskab 
Klauskr,  entgegen  früherer  Anschauung,  N-Alkylderivate  des  hypothetischen 
Isopapaverins;  sie  bilden  sich  aus  den  zunächst  entstehenden  Karbinolderi- 
vaten  unter  Austritt  von  1  Molekül  Wasser,  indem  die  Methylengruppe  1  Atom 
Wasserstoff  abgibt: 


CH30.^\^ 


CHsOJx/x/N<j 
C 

(CH,0)sCrtH,.CH 
Papaverinmetbyljodid 


X.CH, 


(CH30),Cfl  H,.CH 

N-Methylisopapaverin. 


CH, 


XaOII 


CH,0. 

cn,o.xA/ 


X.CH, 


OH 


(CH,0)sC9  H,.CHH 

Zwischenprodukt  (Karbinol). 

Die  für  die  Papaveriniumbasen  neu  aufgestellten 
Formeln  ließen  sich  aus  dem  Verhalten  der  Basen 
bei  der  Oxydation  ableiten,  die  schon  beim  Durch- 
leiten von  Luft  in  die  l0/oȣc>  mit  Natronlauge  alka- 
lisch gemachte  Lösung  erfolgt;  aus  dem  X-Benzyl- 
isopapaverin  wurden  hierbei  erhalten:  Methyl- 
vanillin, Veratrurasflure  und  90%  der  Theorie 
an  67-Dimethoxy-2-Benzyl-l  -  Isochinolon: 


CH30. 


/\/\ 


CH30.^/  X//X.C7  H7 
C 


CH,0. 


C 
0 

Dimethoxybenzylisuchinulon 

COOH 


.  OCH, 


OCH, 
K-Bvnzylisopapaverin 


.OCH, 

OCH, 
Methylvanillin 


.OCH, 

OCH, 
Veratrumsäure. 


Digitized  by  Google 


12  PAPAVERIN.  -  PAPAYOTIX. 

N-Methyl  isopapaverin,  CS|H»304N,  entsteht  aus  der  0'6°/0igen  wässerigen 
Lösung  des  Papaverinjodmethylates  mit  wenigen  Tropfen  Natronlauge.  Aus 
Alkohol  gelbe,  monokline,  bei  raschem  Erhitzen  boi  129 — 131°  schmelzende  Kristalle; 
zerfließt  an  der  Luft  unter  Aufnahme  von  Wasser  und  COs;  wässerige  Lösung 
reagiert  stark  alkalisch  und  ist  farblos;  auf  Zusatz  von  viel  Na  OH  sowie  beim 
Einengon  fallt  aus  ihr  die  gelbe  Isobase  wieder  aus.  —  N-Äthylisopapaverin, 
Cs,  Hl504N,  gelbe,  bei  101°  schmelzende  Prismen,  ist  noch  unbeständiger  und 
luftempfindlicher  als  das  Methylderivat.  —  N-Benzylisopapaverin  wird  aus 
den  Lösungen  des  Papaverinchlorbenzylates,  CJ0  Hn  .  N04 .  C7  N7  Cl,  schon  durch 
2\5°/0ige  Natronlauge  kristallinisch  gefällt;  es  kristallisiert  aus  Alkohol  in  gold- 
gelben Schüppchen  vom  Schmp.  139 — 140°,  bildet  mit  Wasser  das  Ammonium- 
hydroxyd (Karbiuol)  sehr  langsam  zurück,  das  nur  in  stark  verdünnten  Lösungen 
beständig  ist. 

Versuche,  das  Papaverin  synthetisch  darzustellen.  Paul  Fritsch  ist 
es  geglückt,  durch  eine  ganze  Rciho  von  Reaktionen  eine  Base  künstlich  darzu- 
stellen,  welche  mit  Papaverin  isomer  ist,  aber  nicht  mit  ihm  identisch  zu  sein 
scheint;  nach  ihrer  Bildungsweise  sollte  dieser  künstlichen  Base  die  Konstitutions- 
formel zukommen,  welche  Goldschmiedt  für  das  Papaverin  aufgestellt  hat.  Als 
Ausgangsmaterial  diente  Fritsch  das  von  ihm  auf  synthetischem  Wege  erhaltene 
Tetramethoxydesoxy  benzoin ,  das  sich  mit  Amidoaceta)  (Acetalamin)  kon- 
densieren läßt: 

CH30.  .  OCH, 

CH30.<^       y  V        CH2-<^  ^>.OCH3 

O  +  H2  N  .  CHS .  CH  (ÖCj  Hr,)j 
Bei  dem  Versuche,  dieses  Acetalaminderivat  mit  Schwefelsäure  von  75%  zum 
Papaverin  zu  kondensieren,  wurde  bis  jetzt  nur  in  sehr  geringer  Menge  eine  Base  von 
der  Zusammensetzung  des  Papaverins  erhalten,  welche  aber  15°  höher  schmolz 
als  dieses;  die  Kondensation  sollte  hierbei  im  Sinne  der  folgenden  Gleichung  ver- 
laufen : 

C .  CHo .  C0  H,  (O  CH3)a  CH     C .  CHS .  Cfl  H3  (OCHs  )s 

CH.O.<\/\  CH3OC^C-^N 

Ä  =2C,H5.OH  + 

CH.O.!^  H/CH  H  CH3  OC^C^CH 

CHC(OC8H5)t  CH  CH 

Literatur:  Mkhce,  Likbigs  Ann.,  66  (1848)  und  72  (1850):  Hesse,  Liebigs  Ann..  153 
(1870);  Guido  Goldschmiedt,  Monat*h.  f.  Chem.,  4,  704,  6,  372,  667,  954,  7,  485,  8,  510. 
9,  42.  327,  349,  762,  778,  10,  156,  673,  692,  13,  697.  17,  491,  19,  321;  Kümos.  Berichte 
d.  D.  chem.  Ges.,  32  (1899).  Amk  Pictet  und  G.  H.  Kramkks,  Arch.  Sc.  phys.  nat.  Geneve  [4] 
15  (1903);  H.  Dfxkkk  und  Okak  Klalskr,  Berichte  d.  1).  ehem.  Ges.,  37  (1904);  Pail  Fritsch, 
Liebigs  Ann.,  279  (1894),  286  (1895)  und  329  (1903).  W.  Autkshikth. 

Papaverosin,  ein  eigentümliches  Alkaloid  des  Opiums,  welches  dem  Papa- 
verin sehr  ahnlich  sein  soll ,  sich  von  diesem  jedoch  dadurch  unterscheidet ,  daß 
es  mit  Salzsäure  ein  nicht  kristallisierbares  Salz  liefert  und  sich  in  konzentrierter 
Schwefelsaure  mit  violetter,  in  konzentrierter  Salpetersäure  mit  grüngelber  Farbe  löst. 

Es  ist  jedoch  nicht  unwahrscheinlich,  daß  das  Papaverosin  ein  Gemenge  ver- 
schiedenartiger Alkaloide  darstellt ;  es  bleiben  deshalb  nähere  Angaben  abzuwarten. 

W.  AlTKXRIKTH. 

Papayaceae  s.  Caricaceae. 

Papaya,  von  Toi  rxefort  aufgestellte,  jetzt  mit  Carica  L.  (s.d.)  vereinigte 
Gattung. 

Papayotill  ist  das  proteolytische  Enzym  des  Milchsaftes  von  Carica  Papaya 
(s.  d.).  Über  die  Darstellung  finden  sich  in  der  Literatur  keine  klaren  Angaben, 


Digitized  by  Google 


PAPA  VOTIN.  PAPIER. 


13 


es  liegt  indessen  Grund  zu  der  Annahme  vor,  daß  das  Papayotin  des  Handels  in 
den  Ursprungsländern  aus  dem  frischen,  in  Europa  aus  dem  mit  etwas  Chloroform 
bezw.  Ammoniak  versetzten ,  versandten  oder  auch  dem  getrockneten  Milchsafte 
(s.  Papain)  in  der  Weise  dargestellt  wird,  daß  man  den  Milchsaft  bezw.  die 
Lösung  des  getrockneten  Milchsaftes  in  hochprozentigen  Alkohol  gießt,  worauf 
sich  das  Enzym  abscheidet. 

Nach  dem  Ergänzungsbuch  zum  D.  A.  B.  IV.  bildet  das  Papayotin  „ein  weißes, 
an  der  Luft  nicht  feucht  werdendes,  geruchloses  Pulver  von  der  Zusammen- 
setzung der  Eiweißkörper,  welches  sich  leicht  in  Wasser  zu  einer  schwach  opali- 
sierenden, stark  schäumenden  Flüssigkeit  löst,  die  blaues  Lackmuspapier  gar  nicht 
oder  nur  sehr  schwach  rötet.  In  Weingeist,  Äther  und  Chloroform  ist  es  unlöslich. 
Die  wässerige  Lösung  besitzt  einen  faden,  etwas  zusammenziehenden  Geschmack; 
Weingeist  und  Salpetersäure  scheiden  daraus  einen  weißen ,  flockigen  Nieder- 
schlag ab". 

Die  handelsübliche  Ware  trägt  die  Bezeichnung  1  :  200.  Die  Prüfung  geschieht 
in  derselben  Weise  wie  die  des  Papains  (s.d.)  unter  entsprechender  Änderung 
der  Blutfibrin-  bezw.  der  Eiweißmenge. 

Anwendung:  An  Stelle  von  Pepsin  bei  Dyspepsie  in  Dosen  von  O  l — 0*3  ^; 
in  5 — 10°  oiger  Lösung  zum  Bepinseln  diphtheritischer  Rachenhäute.  Sikdlkb. 

Papel  (papula  Knötchen)  ist  ein  pathologisches,  Uber  das  Niveau  der  Haut  oder 
Schleimhaut  hervorragendes,  solides  (nicht  hohles  oder  mit  Flüssigkeit  erfülltes) 
Gebilde  von  Hirsekorn-  bis  Linsengröße,  meist  abgerundet  oder  konisch,  häufig 
auf  geröteter  Basis  stehend.  Die  Papel  ist  die  Grundform  sehr  vieler  Hautkrauk- 
heiten.  Paschkim. 

er  (chemische  und  physikalische  Prüfung).  Die  Zusammensetzung 
eines  Papieres  wird  festgestellt  durch  die  mikroskopische  Untersuchung 
(s.  d.)  und  durch  die  chemische. 

Die  chemische  Untersuchung  bezweckt: 

1.  die  Bestimmung  der  mineralischen  Substanzen, 

2.  die  Bestimmung  der  organischen  Substanzen. 

Soll  nur  die  Summe  der  mineralischen  Bestandteile  ermittelt  werden,  so  ge- 
nügt die  sorgfältige  Veraschung  von  2 — Ag  Papier,  zusammengewickelt  zunächst 
am  Platindraht,  darauf  Wägung  im  Tiegel ;  soll  eine  Untersuchung  auf  die  einzelneu 
Bestandteile  der  Asche  ausgeführt  werden ,  so  ist  soviel  Papier  nötig ,  daß 
mindestens  1 — 2  g  Asche  gewonnen  werden;  die  Untersuchung  geschieht  nach  den 
Grundsätzen  der  anorganischen  Analyse. 

Die  organischen  Substanzen,  welche  im  Papier  gesucht  werden  können,  sind 
animalischer  Leim,  Harzleim,  Stärke,  Wachs  u.  s.  w.  Außer  demjenigen,  was  unter 
„mikroskopischer  Prüfung",  pag.  15,  gesagt  ist,  möge  darauf  hingewiesen  werden, 
daß  man  am  besten  systematisch  vorgeht,  zuerst  mit  Wasser,  dann  mit  saurem 
Wasser,  mit  Alkohol,  Äther  auszieht  und  die  einzelnen  Auszüge  gesondert  untersucht. 

Bei  den  gewöhnlichen  Papieren  ist  die  Frage  der  Leimung  leichter  zu  ent- 
scheiden, als  bei  Buntpapieren,  Glanzpapieren  u.  s.  w.  Der  Glanz  ist  zuweilen  durch 
einen  besonderen  Überzug,  zuweilen  jedoch  nur  auf  mechanischein  Wege  erzeugt. 

Die  hauptsächlichsten  Stoffe  für  die  Erzeugung  von  Glanzpapier  sind  Schwer- 
spat und  Bleiweiß,  denen  mit  mineralischen  oder  Anilinfarben  verschiedene 
Färbungen  gegeben  werden,  doch  werden  auch  andere  Stoffe,  Asbest  u.  s.  w.  ver- 
wendet. Die  Buntpapierfabrikation  ist  zurzeit  ein  so  vielseitiger  und  wichtiger 
Industriezweig,  daß  bezüglich  der  Beschreibung  desselbeu  auf  SpezialWerke  (Exxer) 
hingewiesen  werden  muß. 

Von  Wichtigkeit  sind  ferner  noch  das  Pergamentpapier,  die  Lichtdruck-  und 
photographischen  Papiere. 

Die  Untersuchung  der  letzteren,  meist  mit  Eiweiß  appretierten  Papiere,  bietet 
dem  Chemiker  häufig  ganz  besondere  Schwierigkeiten. 


Digitized  by  Google 


11 


PAPIER. 


In  bezug  auf  die  Stoffe,  welche  in  zur  Umhüllung  oder  Ausschmückung  von 
Nahrungsmitteln  gebrauchtem  Papier  nicht  enthalten  sein  dürfen,  ist  in  Deutsch- 
land das  Gesetz  vom  5.  Juli  1887 ,  betreffend  die  Verwendung  gesundheitsschäd- 
licher Farben,  maßgebend. 

Für  den  Nachweis  einzelner  Stoffe  seien  noch  folgende  Notizen  gegeben: 
Chlor,  Schwefel,  schweflige  Saure.  Nach  Kayser  wird  zwischen  einige 
Blätter  des  l'apieres  oder  die  Spaltflachen  des  Kartonpapieres  ein  Stückchen 
reines  Blattsilber  gelegt  und  hierauf  Stunde  lang  ein  Wasserdampfstrahl  auf 
die  Papierprobe  einwirken  gelassen.  Enthält  das  Papier  schädliche  Chlor-  oder 
Schwefelverbindungen,  so  nimmt  das  Blattsilber  eine  gelbliche  oder  bräunliche 
Färbung  an. 

Harzleimung,  welche  häufig  die  Ursache  des  Vergilbens  von  Papier  ist, 
wird  nach  Wurster  mit  Tetramethylparaphcnylendiaminpapier  nachgewiesen.  Man 
preßt  das  befeuchtete  Reagenzpapier  zwischen  Schichten  des  zu  untersuchenden 
Papieres;  mit  Harz  geleimtes  Papier  färbt  nach  einigen  Minuten  blauviolett,  mit 
tierischem  Leim  gefärbtes  färbt  kaum.  Holzschliffpapier  färbt  bei  dieser  Reaktion  rot. 
Auch  durch  die  RASPEiLsche  Reaktion  und  mit  konzentrierter  Schwefelsäure 
(vergl.  Papier,  mikroskopische  Prüfung)  läßt  sich  die  Harzleimung  nach- 
weisen. 

Die  physikalische  Prüfung  des  Papieres  erstreckt  sich  auf  die  Bestimmung 
des  Gewichtes,  der  Dichtigkeit,  der  Dicke  (der  Farbe,  des  Glanzes),  auf  die 
Widerstandsfähigkeit  gegen  Zerknittern  und  Reiben  sowie  ganz  besonders  auf 
die  Bestimmung  der  Bruchdehnung  und  der  Zerreißfestigkeit. 

Das  Gewicht  ist  deshalb  genau  auf  der  chemischen  Wage  zu  ermitteln,  weil 
durch  dasselbe  die  Reißlänge  berechnet  wird. 

Die  Dichtigkeit  darf  nicht  aus  dem  Volumen  hergeleitet  werden,  welches 
man  durch  Multiplikation  der  Fläche  mit  der  Dicke  erhält,  vielmehr  bestimmt  man 
die  Dichtigkeit  durch  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichtes  des  Papieres  in  Alkohol. 

Die  Dick enmessungen  sind  an  verschiedenen  Stellen  des  Papieres  vorzunehmen, 
und  daraus  ist  dann  das  arithmetische  Mittel  zu  ziehen.  Es  sind  verschiedene 
Dickenmesser  konstruiert,  z.  B.  von  C.  Landsberg  in  Hannover,  von  Grossmann 
in  Dresden,  von  J.  H.  Schmidt  in  Halle  a.  d.  Saale. 

Die  Festigkeit  wird  durch  Zerreißen  von  je  5  Streifen  einer  Papiersorte 
festgestellt,  welche  in  der  Länge  und  der  Quere  oder  der  Diagonale  dem  Papier 
entnommen  sind.  Zu  solchen  Versuchen,  die  zuverlässige  Resultate  liefern  sollen, 
dienen  besonders  konstruierte  Festigkeits-  oder  Zerreißmaschinen. 

Es  gibt  einen  kleinen  Taschenapparat  (von  C.  Rehse  in  Berlin)  für  die 
Festigkeitsprüfung;  größere  Apparate  zu  genauer  Prüfung  nehmen  viel  Raum  ein 
und  kosten  mehrere  hundert  Mark. 

Jede  Zerreißmaschine  besteht  in  der  Hauptsache  aus  vier  Teilen: 

1.  Der  Einspannvorrichtung  zum  Einspannen  des  Papierstreifens, 

2.  dem  Anspannuugsorgan  zur  Hervorbringung  der  zum  Zerreißen  erforder- 
lichen Spannung, 

3.  der  Vorrichtung  zur  Angabe  der  Spannuug, 

4.  der  Vorrichtung  zur  Angabe  der  Dehnung. 

Die  Bruchdehnung  ist  diejenige  Elastizität,  welche  bei  dem  Papier  in  der 
Ausdehnung  zur  Erscheinung  kommt,  die  es  vor  dem  Zerreißen  annimmt.  Ange- 
geben wird  die  Bruchdehnung  in  Prozenten  der  Länge. 

Die  ReißUnge  bezeichnet  (nach  dem  Vorschlage  von  Hartig)  diejenige 
Länge,  bei  welcher  ein  frei  herabhängender,  an  dem  oberen  Ende  befestigter 
Streifen  von  bestimmter  Breite  durch  sein  eigenes  Gewicht  zerreißt.  Ist  also  z.  B. 
ein  Streifen  von  15  »im  Breite  bei  einer  Belastung  von  bhj  zerrissen  und  hat 
das  Papier  pro  Quadratmeter  ein  Gewicht  von  75.7,  so  ist  die  Reißlänge 

R  =       —  1000  =  4444  m. 
75  .  15 


Digitized  by  Google 


PA  PI  KR. 


15 


Uuter  2000  m  Reißläuge  ist  die  Festigkeit  eines  Papiere«  schlecht,  bei  200O 
bis  2500  mittelmäßig,  bei  3000—4000  gut,  bei  4000—5000  sehr  gut,  bei 
5000—6000  vorzüglich. 

Auf  Grund  aller  obengenannten  Eigenschaften  der  Papiere  sind  nun  sogenannte 
Papiernormalien  aufgestellt  worden,  deren  tabellarische  Übersicht  hier  folgt. 


Tabellarische  Übersicht  der  Papiernorinalien 


Plplenort« 

Aschen 
gebalt 

Bruch- 
dehnung 

Gewicht  |iro 
Quadrst- 
m.tor 

HeiBlftnK» 
in  Meter 

1  n 

1.  Urkunden-  und  Bücherpapier,  animalisch 

10 

40 

100 

5000 

20 

35 

100 

4500 

3.  Kanzlei-,  Brief-,  Mnndierpapier  

20 

30 

90 

4000 

20 

25 

70 

3000 

20 

25 

70 

3000 

04 

16 

60 

1000 

Für  die  preußischen  Behörden  sind  durch  Erlaß  des  Ministers  für  Handel  nnd 
Gewerbe  vom  Juli  1886  die  Normalpapiere  amtlich  vorgeschrieben  und  von  Friede. 
Wilh.  Abel  in  Magdeburg  sind  hierzu  Erläuterungen  mit  Originalproben  der  vor- 
geschriebenen Papiere  herausgegeben. 

Es  sind  in  diesem  Preisverzeichnis  der  amtlich  geprüften  Normalpapiere  die  auf 

pag.  16  wiedergegebenen  Sorten  (Marke  Jungfrau)  aufgeführt. 

Literatur:  Höver,  Das  Papier.  1882.-  Abkl,  Die  Papiernorinalien  mit  Proben.  1886.— 
Rkhsf.,  Festigkeitsprüfer.  Ph.  Centralh.,  1887.  —  Witwter,  Vergilben  des  Papieres.  Ber.  d.D.chem. 
Gesellsch.,  19,  3217.  —  A.  Mabtexb,  Festigkeitsuntersuchungen.  Dingl.  p.  J.  261,  386.  —  Hartio, 
Qualitätsnormen  für  Papier.  Dingl.  pol.  J.  241 ,  105.  —  Mitteilungen  a.  d.  kgl.  techn.  Versuchs- 
anstalten zu  Berlin,  1891,  1892,  1895.  0.  Schwkissingkk. 

Mikroskopische  Prüfung.  Die  vorbereitende  Prüfung  des  Papiers  ist  eine 
makro-  und  mikrochemische,  mit  dieser  kann  zugleich  die  Untersuchung  auf  die 
Art  der  Leimung  verbunden  sein. 

Da  für  ein  gutes,  dauerhaftes  Papier,  das  den  atmosphärischen  Einflüssen  am 
längsten  Widerstand  leisten  kann,  und,  wenn  anch  mit  der  Zeit  etwas  vergilbend, 
doch  sich  nicht  bräunen  und  wie  verbrannt  aussehen  darf,  die  (schon  ursprünglich 
mehr  oder  weniger  reine)  Zellulose  (s.d.)  das  unübertroffen  beste  Rohmaterial 
ist,  so  ist  es  klar,  daß  alle  Papiere,  die  noch  andere  als  die  Zellulosereaktionen 
zeigen,  zu  den  weniger  haltbaren  gerechnet  werden  müssen.  Dazu  gehören  insbe- 
sondere Papiere  aus  verholzten  Fasern.  Man  wird  daher  eiu  zu  prüfendes  Papier 
mit  schwefelsaurem  Anilin  betupfen ,  die  eintretende  Gelbfärbung  zeigt  eine  ver- 
holzte Faser  an ;  eine  noch  auffälligere  Farbenreaktion  tritt  ein,  wenn  man  Phloro- 
glucin  und  Salzsäure  anwendet;  die  prächtige  Rotfärbung  verrät  sofort  das  Vor- 
kommen verholzter  Fasern.  Fallen  diese  Reaktionen  negativ  aus,  so  kann  man  an- 
nehmen, daß  das  Papier  entweder  in  der  Tat  nur  aus  unverholzten  Fasern  besteht 
oder  daß  die  Fasern  verholzt  waren ,  aber  ihres  Ligningehaltes  beraubt  worden 
sind.  Es  sind  daher  durch  die  Vorprobe  die  Papierstoffe  auf  bestimmte  Gruppen 
eingeengt  worden  und  z.  Ii.  der  Holzschliff  ausgeschlossen.  Sehr  einfach  läßt  sich 
mit  dieser  chemischen  Vorprobe  die  Leimprüfung  verbinden.  Es  könneu  Uberhaupt 
uur  drei  Leimungsarten  in  Betracht  gezogen  werden:  die  Leimung  mit  tierischem 
Leim,  mit  Stärke  und  mit  Harzverbiuduugen.  Handelt  es  sich  um  den  Nach- 
weis von  tierischem  Leim,  so  ist  die  Probe  mit  dem  MiLLONschen  Reageuz  ge- 
wöhnlich ausreichend.  Da  der  Leim,  wie  er  in  der  Papierfabrikation  zur  Verwendung 
kommt,  niemals  chemisch  reine  Gallerte  ist,  sondern  stets  Spuren  von  Eiweißkörpern 
enthält,  so  wird  ein  auf  diese  Weise  geleimtes  Papier,  mit  Merkurinitrut  be- 
handelt, alsbald  eine  rosen-  bis  ziegelrote  Färbung  zeigen.  Natürlich  darf  das 
Eiweiß  nicht  eine  andere  Provenienz  haben ,   etwa  in   deu  Faser-  oder  in  vor- 


Digitized  by  Google 


16 


PAPIER. 


Nummer 

Amtlich  TOrRMcbriebene  Ver- 

1      Zu  verlangen  al» 

P  r  «  i  i 
Bogen      |  Mark 

Pfennig 

1 

Für  besonders  wichtige  und  auf 
lange  Aufbewahrungsdaner  be- 
rechnete Urkunden 

Normalpapier 
1  1014 
l(j(K)  Bogen  =  Ukg 

1000 
100 
10 

30 
3 

30 
40 

2a 

Für  Urkunden.  Standesamts- 

rn?ist<>r  fif»»u»h.äffr«!iiif,hi»r  n  m  w 

Ifftl^KTl,   V>v7*l  DallAUllVIICl    u .  n ,  w  . 

2a  1013  ™ 
1000  Bogen  =  13*y  ^ 

Ii 

20 
2 

20 
30 

2  6 

Für  desgleichen:  doch  weniger 

24/1013 
1000  Bogen  =  13fy 

1000 
100 
10 

18 

2 

25 

3  a 

Für  das  zu  dauernder  Aufbe- 
wahrung bestimmte  Akten- 
schreil) papier 

3  a  1012 
1000  Bogen  =  \2kg 

1000 
100 
10 

- 

80 
20 

3« 

Dasselbe  als  Behörden  b  r  i  e  f- 
itanier  27  X  42  cm 

3o,'2742 
1000  Bogen  =  \Qky 

1000 
100 
10 

13 
1 

50 

20 

3  6 

Dasselbe  als  bestes  Konzept- 
pH[>i6r 

3b  1013 
1000  Bogen  =  13*;/ 

1000 
100 
10 

15 
1 

70 
20 

4a 

Als  gewöhnliche  Schreib- 

tiHiiipr 

4  a  1012 
1000  Bogen  =  \2kg 

1000 
100 
10 

"i 

- 

50 
60 
20 

4n 

Dasselbe  als  Behörden brief- 
papier  (27  X  42  rm) 

4  a  2742 
1000  Bogen  =  10  fco 

1000 
100 
10 

Ta  ~ 
i 

35 
15 

4  6         '  Dasselbe  als  Konzeptpapier 

46  1012 
1000  Bogen  -  12fc</ 

lOOO 
100 
10 

13 
1 

50 
20 

6  weiß 

Papier,  welches  nur  zu  unterge- 
ordneten Zwecken  im  täglichen 
Verkehr  verwendet  werden  soll 

6  1012 
1000  Bogen  =  12  kg 

1000 
100 
10 

10 
1 

10 
12 

6  gelb 

Dasselbe  als  Konzept  papier 

6  1012  gelb 
1000  Bogen  =  12fc</ 

1000 
IOC) 
10 

7 

80 
10 

ha 

Für  Packpapier  als  I.  Sorte. 
Format:  57x68cw,  1000 Bogen 

5  o  1045 

1000 
100 
10 

53 
C) 

70 

ob 

Dasselbe  als  II.  Sorte.  Format : 
57  X  68  cm  t  1000  Bogen  37  kg 

56:10 

1000 
100 
10 

32  ; 

3  1 

-  i 

50 
40 

handenen  Parenchymzcllen  selbst  vorkommen  oder  gar  mit  der  Starke  bei- 
gemischt wordeu  sein,  wenn  nämlich  das  Papier  mit  sehr  unreiner,  noch  Kleber 
enthaltender  Starke  geleimt  worden  wäre.  Ein  solches  Vorkommen  von  Eiweiß- 
körpern wtirde  mikroskopisch  bald  festgestellt  sein. 

Noch  einfacher  gestaltet  sich  der  Nachweis  der  Stärkeleimung  mit  Jod; 
allerdings  kann  die  Blaufärbung  mitunter  auch  ausbleiben ,  wenn  nämlich  z.  B. 
fermentativ  wirkende  Organismen  (zymogene  Bakterien  etc.)  vorhanden  sind; 
deren  paralysierende  Wirkung  läßt  sich  aber  durch  kürzt?  Behandlung  mit 
Salzsäure  leicht  beheben,  worauf  die  Jodwirkung  sofort  eintritt.  Dabei  darf  aber 
eine  wichtige  Tatsache  nicht  außer  acht  gelassen  werden.  Das  sogenannte  Perga- 
ment papier  (vegetabilisches  Pergament)  wird  ebenfalls  direkt  mit  Jod  blau  goffirbt, 
weil  die  Membrane  der  (Baumwolle-  oder  Flachs-)  Fasern  in  Amyloid  umgewandelt 


Digitized  by  Google 


PAPIER 


17 


worden  sind.  Es  wird  also  auch  in  diesem  Falle  erst  die  mikroskopische  Prüfung 
das  entscheidende  Wort  sprechen. 

Die  Harzleimung  wird  gegenwärtig  am  meisten  angewendet.  Es  ist  bekanntlich 
noch  nicht  festgestellt,  ob  das  freie  Harz  oder  die  harzsaure  Tonerde  die 
leimeude  Wirkung  ausübt.  Aber  sicher  ist ,  daß  in  harzgeleimtem  Papier  immer 
noch  freies  Harz  vorhanden  ist,  und  darauf  gründen  sich  die  verschiedenen  Methoden 
des  Nachweises  der  Harzleimung,  deren  eine,  und  zwar  die  einfachste,  von  Wiesxer 
und  Molisch  angegeben  worden  ist.  Behandelt  man  Eiweißkörper,  Harze  oder 
Fette  mit  Zuekerlösung  und  Schwefelsaure ,  so  nehmen  diese  Hubstanzen  eine 
intensiv  rotviolette  Färbung  au  (RaspailscIic  Reaktion).  Alle  unsere  modernen 
Hadernprodukte ,  die  mit  harzsaurer  Tonerde  geleimt  sind,  geben  diese  brillante 
Reaktion.  WiESXER  hat  gezeigt,  daß  schon  konzentrierte  Schwefelsäure  allein 
genügt,  um  die  Harzleimung  anzuzeigen.  Ein  Tropfen  z.  H.  auf  Briefpapier  ge- 
bracht, bewirkt  nach  einigen  Minuten  eine  ganz  deutliche  Violettfärbung.  Für 
Holzschliffpapiere  ist  aber  dieses  Verfahren  nicht  brauchbar,  da  sie  von  konzen- 
trierter Schwefelsäuro  sofort  tief  schmutziggrün  gefärbt  werden. 

Um  die  Bestimmung  der  Papierfasern  zu  erleichtern  ,  sind  mehrere  Methoden 
in  Anwendung  gekommen,  nach  denen  die  Fasern  in  verschieden  gefärbte  Gruppen 
zerlegt  werden.  Die  älteste  ist  die  Jodkaliummethode*  von  Hekzberg,  nach  welcher 
die  Einwirkung  des  Jodkaliums  auf  die  Papierfasern  folgende  Gruppen  ergibt: 
I.  Gelb  gefärbte  Fasern:  1.  Holzschliff.  2.  Jute. 
II.  Farblose  Fasern:  1.  Holz-,  2.  Stroh-,  3.  Espartozellulose. 

III.  Braungefärbte  Fasern:  1.  Baumwolle.  2.  Leinen.  3.  Hanf. 

Viel  wertvoller  ist  die  von  v.  Hohxel  entdeckte  Papierjodschwefelsäuremethode, 
die  darin  besteht,  daß  Schwefelsäure  in  einer  durch  Versuche  zu  ermittelnden 
Konzentration  auf  die  fein  zerteilten  Fasern  gebracht  wird,  nachdem  sie  vorher 
mit  Jodjodkaliumlösung  behandelt  und  mit  Saugpapier  abgetrocknet  wurden.  Hierbei 
werden  folgende  Gruppen  gebildet:  1.  Baumwolle,  Flachs,  Hanf,  weißgebleichte 
Jute,  Ramie,  Papiermaulbeerfaser  färben  sich  rotviolett  bis  weinrot.  2.  Gut  gebleichte 
Holzzellulose  und  gewöhnlich  gebleichte  Strohzellulose  sind  rein  blau,  graublau, 
aber  nie  ins  Rötliche  ziehend  gefärbt.  3.  Rohe  oder  schlecht  gebleichte  Holz-  und 
Strohzellulosen  bleiben  farblos  oder  werden  sehr  blaßblau.  4.  Mais-  und  Espartostroh- 
stoff  färben  sich  teils  rotviolett  (Fasern),  teils  rein  blau  (Parenehym,  Epidermis, 
Gefäße).  5.  Alle  stark  verholzten  Fasern  (Jute,  Holzschliff)  färben  sich  dunkelgelb. 

Ähnliche  Gruppierung  liefert  auch  die  Anwendung  von  Chlorzinkjodlösung  nach 
Herzbkrg,  die  Jodjodkalium-Chlormagncsiumlösung  von  Jexke.  Auch  Doppel- 
färbungen —  mit  Malachitgrün  und  Kongorot  —  haben  sich  als  sehr  brauchbar 
erwiesen. 

Die  mikroskopische  Charakteristik  der  wichtigsten  Papierrohstoffe  ist  im  fol- 
genden angegeben: 

1.  Leinenhaderopapier.  Die  Leinenfasern  sind  gewöhnlich  sehr  stark  de- 
moliert, aber  die  einigermaßen  erhaltenen  Stücke  zeigen  die  typischen  Formeu, 
die  im  Artikel  Flachs  (Bd.  V,  pag.  355)  beschrieben  und  abgebildet  worden  sind. 
Auch  die  zweite  Figur  in  nebenstehender  Abbildung  läßt  das  linienförmige  Lumen 
und  die  Verschiebungsknoten  sehr  gut  erkennen.  Die  charakteristischen  Demolie- 
rungsformen  zeigen  die  übrigen  Bilder  der  Figur;  die  Bruchstellen  sind  meist 
sehr  stark  ausgefranst  (was  bei  vielen  anderen  Bastfasern  und  Holzzellen  in 
demselben  Grade,  bei  Baumwolle  aber  nur  unbedeutend  vorkommt).  Natürliche 
Enden  sind  wohl  sehr  selten  wahrzunehmen ,  da  sie  ebenfalls  in  feine  Fibrillen 
aufgelöst  sind.  Mitunter  zeigt  sich  das  Lumen  durch  Pressung  erweitert  oder  die 
mehr  oder  weniger  breitgedrückte  Bastfaser  ist  mehrmals  umgeschlagen  und  dann 
ist  eine  Ähnlichkeit  mit  der  Baumwolle  nicht  zu  verkennen ,  wie  umgekehrt  bei 
der  Baumwolle  wieder  schmallichtige  Fasern  vorkommeu  könneu :  gewöhnlich  findet 


*  Selbstverständlich  ist  hier  die  wa-yenRc  .lod-J<»ilka)iunil<)sun£  ffemeint. 

!!.•«! -Kncrkln|iädi>>  <l.r         I'hanna'io.  'i  Ami.  X. 


— 

Digitized  by  Google 


18 


PAPIER. 


man  an  dieser  die  Baumwolle  imitierenden  Flachsfaser  aber  die  in  Fibrillen  auf- 
gelösten Bruehenden  oder  knotenfahrende  Partien,  die  in  der  Baumwolle  niemals 
vorkommen.  Denn  das  bedeutungsvollste 
Moment  in  der  Determinierung  der  Flachs- 
faser ist  die  Auflösung  der  Zellwand  in 
mit  der  Zell-Längsachse  parallel  laufende 
Fibrillen,  die  nicht  nur  an  den  Enden 
auftreten,  sondern  sich  auch  durch  den 
größten  Teil  des  noch  zusammenhän- 
genden Zellwandteiles  ausgezeichnet  be- 
obachten lassen.  Bei  Baumwolle  ist  dies 
nie  der  Fall. 

Es  muß  weiter  noch  besonders  hervor- 
gehoben werden,  daß  ein  mikroskopisches 
Präparat  der  meisten  Papiere  Rudimente 
in  großer  Menge  wahrnehmen  läßt,  die 
von  so  stark  zertrümmerten  Fasern  her- 
rühren, daß  sie  geradezu  als  strukturlos 
anzusehen  sind  und  gar  keine  Bestim- 
mung zulassen. 

2.  Haufpapier.  Besonders  dauer- 
hafte und  feste  Papiere  (z.  B.  für  Geld- 
werte) werden  direkt  aus  Hanfwerg  er- 


Au<  L  «•  i  Ii  e  u  h  n  il  e  r  u  pa  p  i  e  r. 
Z.  rsMrto  ,  an  dm  Knden  in  Fibrillen  auf«el..«t.- 
FlMbibsttfuwD  au*  »htm  Hri.fpapi«r. 


F.«  U. 


Vig.  7 . 


Hanffa«rrn  au«  feinem,  »»»er  «arkeni  Parkpapii-r, 
dt-hr  utark  demoliert;   an   einer  l"a*er  da*  gäbillga 
Kndf  erkennbar. 


Au«  Banro  wo  1 1  pap  i  h  r. 
ltaamwollhaare ,  vcrhultnigmitQig  i*ut  er- 
halten, au»  einein  Filtrierpapiur  ;  linktoben 
«•in  Haar«tiU-k,  da*  eluer  Klacli»l>a*U*lle. 
rocht»  ein  ebentnlche» ,  das  einer  breiten 
HollHaWr  ähnlich  »Sehl 


zeugt.  In  diesen  findet  man  die  Hanffaser  mitunter  noch  ziemlich  gut  er- 
halten, und  selbst  die  verzweigten  Enden  können  aufgefunden  werden.  In  diesem 
Falle  genügt  die  Charakteristik,  die  im  Artikel  Hanf  (Bd.  VI,  pag.  1H7)  an- 
gegeben ist.  —  Hanfhadernpapier  zeigt  die  Bastfasern  gleichfalls,  wie 
das    Leinenpapier,  so  stark    verändert,    daß  die  Hanffasern   den  Leinenfasern 


Digitized  by  Google 


PA  PI  KR. 


19 


sehr  ähnlich  sehen  oder  überhaupt  eines  charakteristischen  Aussehens  ent- 
hehren. Die  Zerlegung  der  Bruchstelleu  in  feine  Fasern  ist  noch  starker  vor 
sich  gegangen ;  v.  Höhxkl  gibt  an ,  daß  die  abgerissenen  Enden  etwas  kurz- 
faseriger* sind  als  bei  den  Leinenpapierfasern ,  da  die  Hanffaser  spröder  sei. 
Knotenbildungen  wiederholen  sich  in  kurzer  Aufeinanderfolge,  so  daß  die  Faser 
an  manchen  Stellen  wellenförmig  erscheint.  Die  Längsstreifung,  durch  zahlreiche 
mehr  oder  weniger  in  der  Längsrichtung  laufende  Spalten  durchbrochen ,  ist  so 
stark  geworden,  daß  die  Lumenabgrenzung  gänzlich  verwischt  ist.  Unter  Umständen 


Kl  etu  ante  du*  S  l  r  i>  Ii » t  o  ffe  s  ; 
rn ,  e  Kliidermisjeellen  mit  S|>nlt<jfTnun*!izell*n  tp  ;   g  Tuufel- 
,  r  Rin*e  nun  den   Uin**efilßen  h*ratiR»fei»llen  ,   Ir  and  /r' 
k«r**liederi*e  »cnra«l*  Tracheen,   g'  .SpiralgefaU ,  p  l'arenchymcellen. 

wird  es  gar  nicht  möglich  sein ,  mit  Bestimmtheit  Hanf-  und  Leinenfasern  im 
Papier  unterscheiden  zu  können,  zumal,  wenn  man  berücksichtigt,  daß  die  meisten 
Papiere  nicht  aus  je  einem,  sondern  aus  mehreren  Rohstoffen  zugleich  bestehen. 
Die  noch  einigermaßen  charakteristischen  Demolierungsformen  der  Hanffaser  sind 
in  Fig.  6  abgebildet. 

3.  Baumwollenpapier  ist  in  den  meisten  Fällen  gut  zu  erkennen;  die  breiten 
bandartigen  Baumwollhaare,  mit  glatten  oder  nur  wenig  gefransten  Bruchenden 
und  deutlichem  Lumen  (Fig.  7)  sind  gute  Kennzeichen ;  die  spirale  Drehung 
der  Faser  ist  sehr  selten  zu  sehen.  Durch  Quetschung  kann  das  Lumen  sehr 
verengert   erscheinen  (in  Fig.  7,  die  Faser  links  oben)  und   an   eine  Bastfaser 


2» 


Digitized  by  Google 


20 


PAPIER. 


erinnern.  Auch  mit  Holzfasern  kann  eine  Verwechslung  stattfinden ,  namentlich 
dann ,  wenn  die  Zellmembran  zwei  sich  kreuzende  schieflaufende  Streifensysteme 
zeigt  (Fig.  7  bei  x).  Herzbero  nennt  diese  Streifung  recht  passend  eine  gitter- 


l'ig.  »■ 


l'npirrctofT  au»  Maiclietcho; 
t  Oberhautaellen  dir  Uberseite,  r'  »olche  d<r  Untenieito ,  /  Kafttfasern ,  /'  verzweigte  Ha*tfa*erenden, 
v  und  9'  (leflkSttucke ,  rj  Ring  eine»  RinggefoAe«  ,   J  »klerenebymatlucbe  Zellen,  p  Parenchj  in/.l  I .  n , 
h  einzellige  Borstenhaare ,  h'  mehrzelliges,  dünnwandiges  Hur. 


Kig.  10. 


förmige.  Die  Gruppenmethoden  geben  aber  sofort  Aufschluß,  ob  Baumwolle  oder 
Zellulose  vorliegt.   Baumwolle   färbt  sich   in  Jod 
entschieden  braun  ,  Holzschliff  gelb  ,  Holzzellulose 
bleibt  nahezu  farblos. 

4.  Papiere  aus  Jutefaseru  dienen  vornehm- 
lich zu  Briefkuverts,  zur  Emballage  (Packpapier); 
auch  das  sogenannte  Manilapapier  besteht  nach 
Hkrzberg  aus  Jute.  Gewöhnlich  findet  man  im 
Jutepapier  noch  ganze  wohl  erhaltene  BastbUudel, 
die  nach  ihrer  Zerlegung  den  charakteristischen 
Bau  der  Fasern  (s.  Bd.  VII,  pag.  183)  deutlich 
zeigen.  Auch  wird  man  fast  immer  die  Lignin- 
rcaktion  an  unversehrten  Zellstficken  beobachten 
können;  stark  demolierte  Faserstückc  zeigen  ein 
ähnliches  Verhalten  wie  die  Leinenfasorn. 

5.  Strohzellulose  bildet  gegenwärtig  einen  sehr  wichtigen  Papierstoff.  Man 
verwendet  bei  uns  hauptsächlich  Weizeu-  und  Koggenstroh.  Ersteres  hat  sieh 
als  das  bessere  Material  erwiesen,  weil  es  den  geringsten  Kieselsäuregehalt  (4  3  %) 


Basis  eine«  «inzelligen  Borsten- 
haar«* der   M  n  i  *  I  i «  s  r  h  mit 
Epidermiszellen«  und  den  kleinen 
Kr.iu /,-<■]  1  -  - 1 4 


PAPIER 


21 


besitzt.  Doch  wird  nach  Mierzinski  Roggenstroh  weit  häufiger  angewendet.  Reis- 
stroh liefert  die  sogenannten  chinesischen  Strohpapiere;  die  Lieschen  des  Maises 
sind  ebenfalls  ein  wertvolles  Material.  Der  Ahstammung  nach  könnten  auch  die 
Espartopapiere  hierher  gerechnet  werden. 

Der  Strohstoff  besitzt  ausgezeichnete,  sehr  gleichmäßig  gebaute  Bastfasern, 
die  aber  an  und  für  sich  kaum  ein  gutes  Merkmal  zur  Erkennung  dieses  Materiales 
geben  würden.  Die  Bastfasern  haben  spitze  oder  gegabelte  Enden  (Fig.  8  />),  an 
manchen  ist  die  Knotenbildung  wie  bei  der  Leinenfaser  wahrzunehmen.  Das 
diagnostisch  wertvollste  Gewebe  ist  die  Oberhaut,  deren  ausgebuchtete,  wellen- 


Flg.  11. 


Aus  dem  H  i  rse s t  ro  h pa p i  :  0  Bastfaserendcu  ,  h,  Mittelstark  einer  breiten  Bastfaser  mit  Verschie- 
bungen (hanffaserahnllrh),  b,,  Baatfaserstuck  mit  abgelöster  und  wellig  gefalteter  AuOenachicht,  ep  Stuck 
der  Stengelepidermi»  mit  Spaltöffnung  $p ,  t  einxelue  Epidertnlsaelle .  r.  solche  Tum  Blatt  mit  Häufchen 
glancender  Körner,  t„  Mark  verkieaelte  Kuruelle  der  Epidermis,  r,,,  Epidormisaelle  vod  innen  mit  Löchern, 
s  Sobepiderraalaelle  mit  Zapfen,  h  Hörnten  und  Blattrand,  h,  groß»-  gerade  Borate  (300/1  lang,  an  der 
breitest,  n  Stelle  60/4  breit;  die  Basis  der  Horste  Meckt  in  einer  Art  Scheide),  g  SpiralgefaO,  r  Hinge,  aui< 
den  KioggefaAen  herausgefallen,  f  Karbstof7r.i  l len  mit  kristallähnlichen  Bruchstücken  de*  festen  rotbraunen 
Farbstoffes  ta,  p  groOe  dünnwandige  Farcnebrmiellen,  p,  im  Zusammenhange  stehende  dickwandige,  fast 
kubiache  Parenchymcellen  mit  Je  einer  Oxalatdruse  kr. 
(Mitteilung  des  Technologischen  (iewerberauseums.  190:>.) 

förmig  konturierte,  teils  kurze,  teils  auffällig  lange  Zellen  (Fig.  He)  mit  den  den 
Gramineen  eigentümlichen  schmalen  Spaltöffuuugszellen  (sp)  auch  im  Papiere  massen- 
haft zu  finden  sind;  gute  Kennzeichen  gebeu  auch  die  Hinge  der  Kinggefäße  fr) 
und  die  großen  Tttpfelgefäßc  (g)  ab;  schmale  Tracheen  (fr)  sowie  Spiro iden, 
deren  Spiralband  gewöhnlich  losgelöst  ist,  sind  nicht  selten;  und  endlich  sind  die 
rundlichen  oder  langgestreckten ,  faltigen  Blasen  vergleichbaren  Parenchymzellen 
durch  die  enorme  Größe  (p)  sehr  auffällig;  sie  besitzen  unregelmäßig  verteilte  Poren. 
—  Eine  große  Ähnlichkeit  mit  Strohstoff  besitzt 

0.  die  Espartozellulose,  die  aus  den  Blättern  von  Stipa  tenacissima  L. 
und  Lygeum  Spart  um  Lüfkl.  (Esparto  basto)  hergestellt  wird  und  vom  Strohstoff 


Digitized  by  Google 


PAPIER. 


leicht  durch  die  dickwandigen ,  hakig  gekrümmten  Borsten  (Stipa)  mit  kleinem 
Lumen  oder  durch  die  stumpfen,  weitlumigen  Haare  des  Lygeum  und  durch  den 
Mangel  der  großen  Parenchymzellen  unterschieden  werden  kann. 

7.  Maislieschenzellulose.  Die  Kolbenscheiden  oder  Kolbenblatter  der 
Maispflanze,  im  trockenen  Zustande  gelblichweiße,  stark  gerippte  Blätter ,  geben 
eine  vorzügliche  Papierfaser,  deren  Verwendung  wegen  der  zu  geringen  Menge 
des  Rohstoffes  nicht  allgemein  werden  konnte. 

Die  Maisliesche  enthält  in  ihren  Geweben  einige  sehr  charakteristische  Elemente, 
an  denen  das  aus  den  Lieschen  verfertigte  Papier  unschwer  zu  erkennen  ist.  Die 
Hauptmasse  machen  natürlich  die  faserigen  Bestandteile  der  Gefaßbündel  aus,  ins- 
besondere die  Bastzellen  (  Fig.  9  f  und  f  ) ,  die  durch  ihre  bedeutende  Größe  und 
eigentümliche  Porenführung  auffallen.  Sie  sind  sehr  dick  (bis  80  ;x) ,  besitzen  eiu 
verhältnismäßig  breites  Lumen  und  sind  von  schief  (spiralig)  verlaufenden,  spalten- 
förmigen  Poren  reichlich  durchzogen;  nur  selten  findet  man  englichtige  dünnere 
Fasern.  Die  Enden  (Fig.  9,  f)  sind  machtig  verdickt,  einfach  und  stumpflich 
oder  zwei-  und  mehrspitzig,  sogar  oft  „geweihartig"  verzweigt  (Wiksxek).  Die 
Fasern  sind  verholzt.  Außerdem  sind  Gefäßstücke  g  und  Gefäßglicdcr  (von  den 
Querplatten  begrenzt  g')  mit  außerordentlich  zahlreichen  Spaltentüpfel  sowie  die 
ausgelösten  Ringe  von  Ringgefäßen  (rg)  häufig  zu  sehen. 

Als  besonders  charakteristisch  müssen  aber  die  Zellen  der  beiden  Oberhaut- 
platten bezeichnet  werden,  von  denen  die  der  Unterseite  des  Blattes  so  inuig  mit 
den  SklereYden  verbunden  sind,  daß  sie,  noch  in  großen  Gruppen  diesen  anhaftend, 
leicht  nachzuweisen  sind.  Sie  sind  meist  langgestreckt,  ihre  Wände  haben  einen 
wellenförmigen  Verlauf  und  sind  grobporös  (e'J.  Noch  auffälliger  aber  sind  die 
Epidermiszellen  der  Oberseite  des  Blattes  (e)}  deren  Größe,  wulstartig  verdickte, 
getüpfelte,  höchst  unregelmäßig  wellenförmig  verlaufende  Wände  und  deren  breit 
rundlicher  Umriß  sie  ganz  vorzüglich  kennzeichnen;  eingeschaltet  finden  wir  die  für 
die  Gräser  charakteristisch  gebauten  Spaltöffnungen ,  ferner  Haargebilde  dreierlei 
Art.  Zwischen  zwei  großen  Epidermiszellen  sitzen  kurze,  dreizellige,  dünnwandige 
Haare  (h'),  die  im  Papiere  allerdings  nicht  aufzufinden  sind;  wohl  aber  ihre  An- 
satzstellen als  kleine,  kreisrunde  Löcher  (e>  h'). 

Weiter  besitzt  die  Epidermis  kurze ,  stark  verdickte ,  weitlichtige  Haarborsten 
und  endlich  ebensolche ,  aber  vielmals  längere ,  die  mit  breitem  Fußteile  tief  im 
Gewebe  der  Liesche  sitzen  (Fig.  9,  h  und  10,  e,  Ii)  und  an  der  Basis  von  einem 
Kranze  kleiner  Nobcnzellen  umgeben  sind;  diese  wölben  sich  über  die  übrigen 
Epidermiszellen  hervor  (Fig.  10)  und  erzeugen  demnach  einen  bulbusartigen  Höcker. 

Form  und  die  Maßvorhältnisse  der  Oberhautzellen  sind  bei  der  Bestimmung  von 
Lieschen-  und  Strohpapier  (Roggen,  Weizenstroh  etc.)  zu  berücksichtigen. 

Nach  WIE.SXER  sind  die  Oberhautzellen  von 


Maisliesche                           108    252  jx  lang  und  30    90  ja  breit 

Koggenstroh  80    345  .    .       _  Ui-  20  „  _ 

Weizenstroh                          152-  449  „    -      „  18-24  ,  , 

Haferstroh                           186  -  448  -    -       ,  12-17  .  „ 

Gerstenstroh                         103    224  n    „       ,  12-14.  , 

Espartostroh                          28  -  38  „    „      ,  7— 1«J .  . 


8.  Hirsestrohpapier,  Hirsehalme  werden  in  Frankreich  verarbeitet  und  geben 
gelbes,  festes  und  dauerhaftes  Papier.  Die  charakteristischen  Gcwebselemcnte  zeigt 
Fig.  11;  am  auffallendsten  sind  die  Riesenborsten.  Über  Papiermaulbeerfaser 
s.  pag.  25,  Uber  Hopfenfaser  s.  Bd.  VI,  pag.  420. 

9.  Holzschliff.  Als  Rohstoff  dient  nur  das  Koniferenholz  (Fichte,  Tanne, 
Kiefer),  das  durch  die  behöft  getüpfelten  Trachefden  sich  hinlänglich  scharf 
kennzeichnet.  Im  Papiere  findet  man  gewöhnlich  kleine  TracheYdenkomplexe,  ge- 
kreuzt von  Markstrahlpartien  (Fig.  12);  an  letzteren  läßt  sich  häufig  auch  die 
Holzart  bestimmen  (s.  Holz,  Bd.  VI,  pag.  378).  Die  Endstücke  der  Holzzellen  sind 
meist  in  spitze  Fetzen  ausgezogeu.  Holzschliff'  liefert  das  wenigst  haltbare  Papier, 


Digitized  by  Google 


PAPIKK. 


23 


Fi«.  12. 


wird  aber  wegen  seiner  enormen  Billigkeit  am  häufigsten  (als  Konzept-,  Zeitungs-, 
Packpapier  etc.)  angewendet. 

.Man  findet  im  Holzschliffpapier  sehr 
häufig  noch  andere  unverholzte  Fasern, 
so  Baumwoll-  oder  Leinenfasern,  die  dem 
Halb-  oder  Ganzzeug  zugesetzt  werden, 
um  eine  bessere  Hindung  (Verfilzuug) 
hervorzurufen.  Denn  rdurch  das  me- 
chanische Zerkleinern  des  Holzes  auf 
Schleifsteinen  werden  nflmlich  die  Zell- 
wände zerrissen  und  die  Fasern  so  ver- 
kürzt ,  daß  das  Papier  nur  einen  müßigen 
Prozentsatz  von  geschliffenem  Holzstoff 
verträgt,  ohne  brüchig  zu  werden u  (Al. 
Peez),  übrigens  gibt  es  jetzt  Papiere, 
die  nur  aus  Holzstoff  (<»0°/o)  und  Sulfit- 
Zellulose  (30°/0)  mit  10%  Erde  bestehen. 
Mit  den  Ligninreaktionen  ist  es  leicht, 
die  Holzschliffasern  von  dem  unver- 
hohlen Hadernmaterial  aufs  sehflrfste 
auseinanderzuhalten. 


Holsnebliff  MM  Konif-renlioi*. 


Fi«  IS 


H  o  I /.*•■  1  I  u  I  <>«.•  au«  Fictoenhol« ; 
n  breitRrquctioht.li  EndMück.  b  batirn  wnllhaarahnlieh.i  Brncl.Mdrk,  ^itterfiirmipi'  Strpiftmn,  bri  .•iniRen 

Wmmm  *<-hr  deutlich. 

10.  Holzzellulose.  Man  versteht  darunter  bekanntlich  einen  Papierstoff,  der 
durch  chemische  Zerlegung  des  Holzes  (Koniferen-,  Buchen-,  Birken-,  Pappelholz) 
erhalten  wird.  Anfänglich  versuchte  man  diese  mittels  Siiuren  oder  Ätznatron- 
lauge, bis  durch  MlTSCHBRLICH  (1*78  bezw.  1880)  ein   älteres  englisches  Ver- 


Digitized  by  Google 


24 


PAPIER 


fahren,  gegründet  auf  die  Anwendung  von  Sulfitverbiudungen,  praktisch  verwertet 
wurde.  Dieses  beruht  darauf,  „daß  die  Holzfaser  durch  Anwendung  einer  doppelt- 
schwefligsauren  Kalklösung  unter  Druck  von  den  inkrustierenden  Substanzen  etc. 
befreit  und  in  so  geeigneter  Form  gewonnen  wird,  daß  sie  sofort  zur  Papier- 
fabrikation verwendbar  ist"  (Peez).  Im  allgemeinen  unterscheidet  man  Sulfit-  und 
Natronzellulose. 


Durch  diese  doppelte,  chemische  und  mechanische  Einwirkung  zerfällt  das  Holz  iu 
Fjg  u  seine  Bestandteile,  wobei  aber  merkwürdiger- 

weise  die  parenehymatischen  Elemente,  vor 


Au*  Zuckerrohrpapiir;  Element«  »IBM  Chiaealaf  he«J  Papiere*  unbe 

F  «roOo,  f  »chraalo,  /'  kur*e  Skle renonymfa».rn,  kniint.  r  Abotamiminu  (s.  |.ag.  20». 

p  FWeSefcjnuelleo ,  le  verschieden  geformte 
Sklorelden   (St.ini«.l.en).    0  und  g  OfaOgtllcke, 

r  Hiug  au*  einem  Kinggefäu. 


Die  Trachcideu  des  Koniferenholzes  (Fig.  13)  erscheinen  nahezu  farblos, 
sehr  stark  transparent  und  in  die  Breite  aufgequollen ;  die  gehöften  Tüpfel  sind 
höchst  schwach,  fast  schemenhaft  angedeutet;  an  der  Mehrzahl  der  Fasern  er- 
scheinen sie  nur  in  Gestalt  rundlicher,  selbst  zackiger,  höchst  zarter  Löcher,  ohne 
eine  Spur  eines  zweiteu  „Kreises"  wahrnehmen  zu  lassen;  auch  die  gitterförmige 
Dissoziierung  der  Zellmembran  ist  häufig  schön  entwickelt  (Fig.  13a, b  und  bei*); 
Endstücke  (a)  sind  oft  breit  gequetscht  und  nur  besser  erhaltene  Stücke  (b) 
erinnern  an  Baumwollfasern. 

Kiu  ähnliches  Verhalten  weisen  die  Libriformfasern  des  Birken-  und 
Pappelholzes  auf,  und  sie  sind  überhaupt  viel  zu  wenig  charakteristisch,  um 
von  ihnen  auf  die  Provenienz  des  Papierstoffes  schließen  zu  können.  Dagegen 
sind  die  Gefäße  mit  ihren  dicht  getüpfelten  Wänden  so  gut  erhalten,  daß  man 
die  Anwesenheit  von  Laubholz  im  Papier  leicht  konstatieren  kann. 


Digitized  by  Google 


PAPIER 


25 


Im  speziellen  ist  darüber  folgendes  zu  bemerken:  Die  Holzfasern  der  Birken- 
zellulose  sind  teils  dünn-,  teils  dickwandig  und  porös.  Die  Gefäße  sind  mit  ein- 
fachen schlitzförmigen  Poren  versehen.  Die  Gefäße  des  Pappelholzes  sind  offen 
<  nie  gitterartig  geschlossen),  besitzen  schiefe,  spitzvorgezogene  Enden  und  dreierlei 
Poren ;  behöfte  zusammenstoßende,  ovale  oder  spaltenförmige  unbehöfte  und  große 
rundliche,  ebenfalls  unbehöfte.  Amerikanische  Pappelholzzellulose  stammt  von  Lirio- 
dendron  tulipifera  L.  (Tulpenbaum;  mit  leiterartig  geschlossenen  Gefäßen). 

Die  chinesischen  und  japanischen  Papiere  sind  aus  Reisstroh  oder  aus 
den  Bastfasern  des  Papiormaulbeerbaumes  (Kodsufaser) ,  des  Zuckerrohres,  des 
Bambusrohres,  der  japanischen  Mitsumatafaser  von  Edgeworthia  papyrifera 
Halzm.  (s.  Bd.  IV,  pag.  502),  der  Gampifaser  von  Wickstroemia  cauesceus 
Wall,  (der  vorigen  ahnlich)  und  noch  anderer  (monokotyledonischer)  Pflauzen 
dargestellt.  Von  15  Sorten,  die  Prof.  Mokller  auf  der  Pariser  Weltausstellung 


Fig. 16. 


artige  Umhüllung,  .'  Laraen,  r  Verschiebungen  ;  f  und  f"  bandartige,  dünnwandig»  Pasarn,  /  '  bäum 
wollartig  v ingenchlagen.  »i  Stuck  einen  Milrhpaftachlauche*,   kr  und  kr'  Oxalatkrintalle. 

im  Jahre  187H  erworben,  bestehen  sechs  aus  Papiermaulbeerfascrn ,  eine  aus 
Zuckerrohrfasern,  die  übrigen  aus  Bambusfasern,  Mitsumatafascrn  und  aus  Fasern 
unbekannter  Abstammung. 

Allen  chinesischen  und  japanischen  Papieren  ist  bekanntlich  ein  hoher  Grad 
von  Festigkeit  eigen,  die  in  der  Langfaserigkeit  der  Papiere  begründet  ist.  Letztere 
ist  wieder  durch  die  geradezu  bewunderungswürdig  vollkommene  Isolierung  der 
Bastfasern  —  ohne  daß  dieselben  besondere  Demoliernngserscheinungen  aufweisen 
würden  —  bedingt.  Die  meisten  Fasern  erscheinen  unverletzt  und  auch  die  übrigen 
Gewebebestaudteile,  namentlich  die  Gefäße,  sind  bestens  erhalten. 

Als  die  vorzüglichsten  Papiere  sind  jene  aus  Papiermaulbeer-  und  der  Mitsumata- 
faser zu  bezeichnen.  Weniger  fest  und  schön  ist  das  Zuckerrohrpapier  aus 
ausgepreßten  Zuckerrohrhalmen  (Bagasse)  (Fig.  14).  Dieses  zeichnet  sich  durch 
den  Reichtum  an  großen,  feinporösen  Parenchymzellen  und  sehr  verschieden  ge- 
formten SklereYden  (sc)  aus;  die  wichtigsten  Formen  derselben  zeigt  Fig.  14.  Die 
Bastfasern  sind  dreierlei  Art,  wobei  die  Übergänge  nicht  berücksichtigt  sind.  Mau 
findet  sehr  stark  verdickte,  plastische,  bis  25  u.  breite,  mit  starken  Poren  versehene 

Digitized  by  Google 


26 


PAPIER. 


/HS 


Fasern  (F),  ferner  ebenso  breite,  die  aber  viel  dünnere  Wände  und  weitere  Lumina 
besitzen,  und  sehr  schmale,  10 — 14  a  messende,  dem  Flachs  ahnliche  Fasern,  deren 
Enden  fein  zugespitzt  sind ;  die  Enden  der  Übrigen  sind  stumpflich  oder  in  eine 
grobe  Spitze  ausgezogen  und  meist  stark  verdickt.  Alle  Fasern  sind  stark  verholzt 
und  färben  sich  in  Jod  goldgelb. 

In  Fig.  15  sind  die  mikroskopischen  Elemente  eines  chinesischen  Papiere*  ab- 
gebildet, dessen  Abstammung  unbekannt  ist.  Sie  bestehen  vorwiegend  aus  Bast- 
fasern und  Gefäßen.  Erstere  sind  entweder  flach  und  zart,  baudartig;  dünnwandig, 
mit  abgerundeten  Enden  versehen,  baumwollartig  (in  der  weitaus  größeren  Menge) 
oder  der  Jute  sehr  ähnlich,  mit  sehr  ungleich  weitem  Lumen  (Fig.  15,  /);  die 
Gefäße  sind  ausgezeichnet  netz-  und  leiterförmig  verdickt  oder  mit  Spalteutüpfel 
versehen  und  durch  ihre  enorme  Breite  (100 — 180 p)  höchst  auffällig;  neben  diesen 
finden  sich  auch  schmale  Gefäße,  sehr  große  fein  getüpfelte  Parenchymzellen  und 
vereinzelt  auftretende  kleiue  rundliche  SklereYden.  Die  Bastfasern  besitzen  eine 
Breite  von    17 — 20  u.    Das   Papier  n  )7 

ist  schwach  verholzt,  sehr  fein,  gelb- 
lichweiß und  etwas  glatt. 

Japauesische  (und  mitunter  auch 
chinesische)  Papiere  werden  aus 
den  Bastfasern  des  Papiermaul- 
beerbaumes (Broussonetia  papyri- 
fera  Vext.,  Moraceae)  verfertigt  und 
zeichueu  sich  durch  Festigkeit,  Fein- 
heit und  eine  eigentümliche  Weich- 
heit („gewebeartige  Biegsamkeit"  aus, 
so  daß  sie  sogar  als  Taschentücher 
Verwendung  finden  sollen.  Die  auch 
durch  die  mikroskopische  Untersu- 
chung bestätigten  vorzüglichen  Eigen- 
schaften der  Faser  empfehlen  dieselbe 
auch  als  einen  sehr  brauchbaren 
Textilrohstoff.  Auf  Japan  und  den  Südseeinseln,  wo  sie  Tapafaser  genannt  wird, 
verarbeitet  man  sie  zu  weichen  Geweben. 

Die  technische  Faser  (Bastbündel)  ist  verschieden  lang,  schmutzigweiß  oder 
gelblich,  ziemlich  dicht  und  gleichmäßig,  enthält  aber  auch  schon  zahlreiche  ein- 
zelne Faserzellen. 

Die  Bastzellen  sind  1 — 2  an  und  darüber  lang,  farblos,  selten  gelblich  uud 
wie  Flachs  oder  Hanf  mit  dicker  Wand  uud  schmalem  Lumen  versehen,  oder  sie 
sind  dem  Baumwollhaar  ähnlich ,  bandartig  flach  mit  schwächereu  Wänden  und 
weitem  Lumen.  Als  das  wichtigste  Merkmal  ist  eine  scheidenartige  Umhüllung 
(Fig.  16  und  17,  m)  anzusehen,  die  wie  eine  dünne  Haut  locker  die  Faser  umgibt. 

Von  den  Gewebeformen  und  deren  Inhalt,  die  als  Begleiter  der  Faser  zu  ihrer 
Erkennung  beitragen  können,  sind  die  zahlreichen  kurz-prismatischen  Oxalatkristalle 
und  die  Kristalldrusen  sowie  farblose  Schläuche  (Fig.  17,  ms),  mit  geballt-körni- 
gem, von  Jod  goldgelb  gefärbtem  Inhalte  (Milchsaftschläuche)  zu  nennen. 

Einzelne  Bastzellenquerschuitte  kommen  häufig  vor;  sie  zeigen  ein  längliches 
Lumen  und  scharfe  Schichtung;  die  als  Mittellamelle  aufzufassende  Umhülluug 
umschließt  den  Faserquerschnitt  nur  lose,  so  daß  letzterer  oft  heraus- 
fällt und  die  Scheide  (bei  x)  leer  steht.  Auch  findet  mau  Bündel  (Fig.  17),  denen 
mitunter  noch  Parenchymzellen  (p)  und  Milchsaftschläuche  (ms)  anhaften. 

Durch  Jodlösung  werden  die  Fasern  rotbraun  gefärbt;  sie  sind  unverholzt 
und  zeigen  die  Reaktionen  der  Zellulose. 

Uber  das  sogenannte  chinesische  Reispapier  s.  den  Artikel  Papyrus,  pag.  Ü7. 

Schließlich  ist  noch  zu  bemerken ,  daß  zu  ordinären  Papieren ,  Pappendeckeln 
u.  s.  w.  noch  zahlreiche  andere  Faserstoffe  Verwendung  finden.  Das  graue  Lösch- 


: 


BrniidMinolu  |i  n  |)  y  r  i  f  «  r  a  ; 
./  gut- rmbnitt«  Kroßer,  7'  wilcho  *chm»l.  r 
Q  Einxel<iu<-Mchtiitn>.  Übrig« 
Vitt.  1«. 


Digitized  by  Google 


PAPIKK.  -  PAPIERBEUTEL,  PAPIERBEl  TKUHKN. 


27 


papier  enthält  tierische  Wollhaare ,  das  rote  Fließpapier  ist  gewöhnlich  aus  roten 

Leinen-  oder  Baumwollhadern   verfertigt.    Die  Sisal-,  Jucea-  und  Daphnefasern 

(Nepal  paper  plant,  Daphne  eannabioa),  Schilf-  und  Binsenhalme,  neuestens  die 

Nesselfasern,  ferner  Torf,  Moose  und  Heu  werden  der  Papierfabrikation  dienstbar 

gemacht.  Pergamentpapier  (vegetabilisches  Pergament,  Membranoid)  besteht  aus 

Baumwolle  oder  Flachs  und  färbt  sich  mit  Jod  direkt  blau.  Durch  die  Schwefel- 

säurebehandlung  ist  die  Zellmembran  in  Amyloid  umgewandelt. 

Literatur:  Wikknkb.  Techn.  Mikroskopie  und  Rohstoffe  des  Iflanzen reiches.  Osten-,  bot. 
Zeitscbr.,  1864,  Nr.  3. —  Hoykk,  Das  Papier.  1882.  —  Mikkzixkki,  Handbuch  der  praktischen 
Papierfabrikation.  1886,  II.  Bd.  Ersatzmittel  der  Hadern;  III.  Bd.  Anleitung  zur  Untersuchung  etc. 
—  Alois  Ritter  Aikk  v.  Wklshacii,  Die  Verarbeitung  der  Maispttanze.  Wien  1802.  Daselbst 
die  Hinweise  auf  die  Versuche  von  MoutTit  Diamanu,  1856.  —  Wiksxkk.  Ding).  Polvtech.  Journ., 
Bd.  CLXXV.  —  v.  HAhxkl,  Mikroskopie.  2.  Aufl.,  1905.  Hkh%hkri>,  Papierprüfung.  2.  Aufl., 
1902.  —  Wiesnkji,  Mikroskopische  Untersuchung  des  Papiercs.  1887.  T.  F.  Hakaiäkk  und 
E.  Wksbklv.  In  Monatsblättern  des  wissensch.  Klub  in  Wien.  1888,  Nr.  12.  -  T.  F.  Ha.vai  skk, 
Technische  Mikroskopie.  1901  ;  Beiträge  zur  mikroskopischen  Untersuchung  der  Papierfasern. 
Wien  1901.  T.  F.  Haxahskk. 

Papier  Albespeyres,  ».  Bd.  i,  pag.  352.  —  Papier  Fayard  et  Blayn, 

Gichtpapier,  Papier  Rigollot,  Senfpapier  und  Papier  Wlinsi,  sind  französische 
Spezialitäten,  welche  vor  den  entsprechenden  deutsehen  Fabrikaten  nichts  voraus 
haben.  —  Vgl.  Charta,  Bd.  HI,  pag.  486.  Kot,«*. 

Papierbeutel,  Papierbeutelchen  (saccus,  saeculus).  Ihre  Herstellung  ge- 
schah früher  in  den  Apotheken  selbst  und  bildete  einen  der  ersten  Lehrgegen- 


FiK.  18.  FiR.  IB. 


stünde  für  den  angehenden  Pharmazeuten.  Heute  macht  mau  die  Papierbeutel  in 
besonderen  Fabriken  (Papierwarenfabriken)  und  versieht  sie  zumeist  mit  der 
Firma  des  Bestellers.  Man  verwendet  für  den  Gehrauch  in  den  Apotheken  haupt- 
sächlich weißes,  seltener  Kouzept-,  immer  aber  ein  glattes  Papier.  Man  kennt 
zweierlei  Arten,  die  Beutel  zusammenzukleben;  die  einen  tragen  die  Klebnaht  an 
der  Seite  (Fig.  18),  die  anderen  in  der  Mitte  (Fig.  19). 

A.  Das  in  der  vorgezeichneten  Form  geschnittene  Papier  wird  schuppen- 
förmig  so  aufeinander  gelegt,  daß  es  an  den  schraffierten  Randern  a  und  a' 
mit  Kleister  bestrichen  werden  kann.  Man  bricht  danu  b  und  hierauf  c  an  den 
durch  punktierte  Linien  gekennzeichneten  Stellen  nach  oben  um,  so  daß  der 
gekleisterte  Rand  a  auf  b  zu  liegen  kommt  und  schlägt  schließlich  auch  a'  um. 
Damit  ist  der  Beutel  fertig,  d  ist  ein  Ausschnitt,  welcher  das  Offnen  des  Beutels 
erleichtert. 

B.  In  bezug  auf  Kleistern  verfährt  man  wie  bei  A,  bricht  a  an  der  durch  die 
punktierte  Linie  gekennzeichneten  Stelle  um  und  klebt  die  gekleisterten  Ränder  b 
und  b'  so  um,  daß  sie  auf  a  zu  liegen  kommen.  Der  Beutel  ist  damit  fertig. 
c  entspricht  dem  d  bei  A. 


Digitized  by  Google 


28 


PAPIERBEITKL,  PAPIERBEUTEUHEN.  -  PAPIERKAPSEL. 


System  A  liefert  eleganter  aussehende  Beutel,  weil  die  Klebnaht  in  der  Mitte 
weniger  bemerklich  ist,  wie  bei  B.  Bei  letzterem  Verfahren  werden  die  Beutel 
meistens  einseitig  verzogen.  Gut  gearbeitete  Papierbeutel,  d.  h.  solche,  bei  welchen 
dio  Ecken  fest  verschlossen  sind,  sind  ein  gangbarer,  zum  Teil  gesuchter 
Handelsartikel. 

In  der  Regel  sind  die  in  den  Apotheken  gebrauchten  Beutel  um  die  Hälfte 
höher  als  8ie  breit  sind,  doch  findet  man  auch  andere  Formen. 

Bei  der  Verwendung  zu  pulverförmigen  Körpern  bricht  mau  die  Ecken  um 
und  belaßt  dem  Beutel  die  flachgedrückte  Form.  Packt  man  Spezies  oder  Uberhaupt 
größere  Mengen  in  Beutel,  so  gibt  man  ihnen  Paketform  und  benützt,  wenn  man 
elegant  arbeiten  will,  eine  BlechhUlse  zum  Stopfen. 

Heute  ist  die  Herstellung  der  Beutel  eine  meist  maschinelle,  trotzdem  das 
Kleben  der  Beutel  auch  vielfach  mit  der  Hand  ausgeführt  wird.  Das  Stanzen  der 
Formen,  das  Bestreichen  mit  Klebemittel,  das  Falzen  kann  heute  alles  maschinell 
ausgeführt  werden.  Die  feinsteu  und  stärksten  Papiersorten  in  allen  Farben,  mit 
oder  ohne  wasserdichte  Imprägnation  werden  heute  fabrikatorisch  auf  Papierbeutel 
verarbeitet.  Beutel  aus  Pergamentpapier  werden  mit  verdünnter  Schwefelsäure 
geklebt,  für  die  übrigeu  Papiersorten  verwendet  man  Dextrin  und  gewöhnliche, 
billige  und  schnell  trocknende  Kleister.  Kahl  Diki-khich. 

Papierhygrometer  ist  Fließpapier,  welches  mit  einer  Auflösung  von  Kobalt- 
chlorid, Natriurachlorid,  Gummi,  Glyzerin  oder  Calciumchlorid  in  Wasser  getränkt 
und  getrocknet  ist.  In  feuchter  Luft  zeigt  dieses  Papier  eine  blaßrote ,  in  ganz 
trockener  Luft  eine  blaue  Färbung;  je  nach  dem  Feuchtigkeitsgrade  der  Luft 
zeigt  das  Papier  entsprechende  Zwischenfärbungen.  Kochs. 

Papierkapsel,  Falzkapsel,  Maschinenf alzkapsel.  Die  Kapsel  dient 
zur  Aufnahme  der  Pulver,  wurde  früher  in  den  Apotheken  gemacht  und  bildet 
jetzt  einen  Fabrikationszweig  der  Papierwarenfabrikeu.  Die  Form  und  die  Her- 
stellung der  Kapseln  ist  bekannt,  es  kann  deshalb  eine  Beschreibung  unterbleiben. 

Während  man  früher  das  Papier  in  einzelne  Blättchen  schnitt  und  hieraus  die 
Kapseln  falzte,  arbeiten  die  jetzt  gebräuchlichen  Maschinen  nur  endlose  Papier- 
streifen, falten  diese  mit  Säumern,  wie  sie  auch  au  den  Nähmaschinen  gebräuchlich 
sind,  endlos,  und  schneiden  sie  dann  beliebig,  d.  h.  nach  Einstellung  der  Maschine 
und  Messer  in  bestimmte  Längen. 

Man  stellt  Falzkapseln  aus  den  meisten  feineren  Papiersorten,  als  Post-,  Schreib-, 
Konzept-,  Wachs-  (Ceresin-)  und  Pergamentpapier  her,  verwendet  aber  auch  ein 
auf  einer  Seite  geglättetes  Schreibpapier  in  der  Weise,  daß  man  die  glatte  Seite 
nach  inneu  falzen  läßt. 

Während  die  Kapseln  aus  gewöhnlichem  Papier  zur  Aufnahme  luftbeständiger 
Pulver  bestimmt  sind,  benützt  man  für  aromatische  oder  hygroskopische  Mischungen 
solche  aus  Ceresinpapier.  Pergamentpapier,  welches  gegen  Aufnahme  der  Feuchtigkeit 
aus  der  Luft  keinen  Schutz  bietet,  findet  nur  für  aromatische  Pulver  Verwendung. 

Die  mit  der  Hand  hergestellten  Papierkapseln  sind  von  der  Maschinenarbeit  fast 
vollständig  verdrängt.  Es  ist  dies  erklärlich,  wenn  man  erwägt,  daß  eine  gewandte 
Arbeiterin  in  10  Stunden  höchstens  10  Tausend  mittelgroße  Kapseln  mit  den  Händen 
falten  kann  und  daß  eine  Maschine,  von  2  Mildchen  bedient,  in  derselben  Zeit 
100 — 120  Tausend  Kapseln  fertig  stellt,  ferner  daß  die  Maschinenarbeit  die  Hand- 
arbeit durch  Gleichmäßigkeit  bei  weitem  übertrifft. 

Eingeführt  wurden  die  Maschinenfalzkapseln  im  Jahre  1871)  von  Wixdmöllkr 
ä  Hölscher  in  Leugerich  und  der  Chem.  Fabrik  Helfenberg,  A.-G. 

Da  das  Einblasen  in  die  Kapseln  aus  hygienischen  Rücksichten  unstatthaft  ist 
(in  Österreich  gesetzlich  verboten,  in  Deutschland  nicht!),  so  hat  man  rselbstöffnende~ 
Kapseln  erfunden.  Es  existieren  unzählige  Formen,  die  alle  anfangs  ihren  Zweck 
erfüllen  (nach  außen  ausgobogene  Seitenwände,  gerippte,  gefalzte  Scitenwände, 
oben  eingezackte  Ränder  u.  s.  w.).  Auf  dem  Lager  verlieren  aber  alle  diese  Kapseln 


Digitized  by  Google 


PAPIERKAPSEL.  PAPILLEN. 


29 


durch  den  Druck  der  Verpackung  die  Eigenschaft,  sich  selbst  zu  öffnen.  Es  unter- 
liegt keinem  Zweifel,  daß  die  Industrie  etwas  Brauchbares  schaffen  wtlrde,  wenn 
der  Verbrauch  der  im  Preise  etwas  teueren  Selbstöffner  durch  eine  gesetzgeberische 
Maßnahme  unterstützt  werden  würde.  Kahl  Diktkhich. 

Papierkohle  (Dysodil),  dünnschieferige,  stark  tonige  Braunkohle ;  findet  sich 
zu  Rott  im  Siebengebirge,  in  der  Rhön,  im  Ries,  in  der  Auvergne  und  zeichnet 
sich  durch  häufiges  Vorkommen  wohlerhaltener  Versteinerungen  aus.  Hokrnes. 

PapierSChalen,  Papiertrichter  sind  aus  Papiermasse  (Zellulose)  gepreßt, 
mit  einem  vorzüglichen  Kopallack  überzogen  und  in  einer  Temperatur  von  50 — »»<)'* 
getrocknet.   Der  Lackflberzug  ist  hart  und  doch  elastisch  und  völlig  wasserdicht. 

Die  Gefäße  sind  leicht  und  unzerbrechlich.  Entstehen  dagegen  durch  Stoß  Risse 
im  Lack  und  die  Flüssigkeit  dringt  in  diese  ein,  so  erweicht  die  Papiermasse 
und  die  Lackschicht  löst  sich  ab.  Es  werden  damit  die  Papiergefäße  unbrauchbar.  Reim 
Gebrauch  in  Laboratorien  ist  zu  berücksichtigen,  daß  die  Lackschicht  gegen  Laugen, 
Säuren,  fette  und  ätherischo  Ole,  Spiritus,  Äther,  Chloroform,  Schwefelkohlenstoff, 
Benzol  und  Benzin  u.  8.  w.  nicht  widerstandsfähig  ist,  und  daß  nur  neutrale  Salz- 
lösungen oder  Wasser  damit  in  Berührung  kommen  dürfen.  Jedenfalls  eignen  sich 
die  lackierten  Papierwaren  besser  für  Haushaltungen  und  für  photographische  wie 
für  chemische  oder  pharmazeutische  Zwecke.  Kaki.  Diktkkicu. 

Papiersignaturen.  Unter  Signatur  versteht  mau  im  pharmazeutischen  Sinne 
diejenige  Gebrauchsanweisung  einer  Arznei,  welche  der  Arzt  auf  der  Ordination 
vorschreibt.  Sie  trägt  außerdem  den  Namen  des  Empfängers  sowie  das  Datum  und 
die  Namen  des  betreffenden  Rezeptes.  Der  Name  dessen,  für  welchen  die  Arznei 
bestimmt  ist,  steht  oben,  den  mittleren  Teil  nimmt  die  Anweisung  für  den  Gebrauch 
ein  und  unten  steht  der  Tag  der  Anfertigung  und  Nummer.  Gleichfalls  ist  die  Firma 
der  Apotheke  angegeben.  Arzneien  für  den  inneren  Gebrauch  tragen  zumeist  Sig- 
naturen von  weißem,  dio  für  den  äußeren  Gebrauch  solche  von  farbigem  Papier. 

Während  man  früher  für  Arznei  Haschen  nur  Signaturen  zum  Anhängen  (Auhängc- 
signatureu)  kannte,  sind  diese  jetzt  durch  Anklebesignaturen,  welche  Schilder- 
form haben,  verdrängt.  Letztere  sind  auf  der  Rückseite  gummiert  und  werden  auf 
kleinen  Apparaten  angefeuchtet.  Neuerdings  gummiert  man  nur  die  Ränder  der 
Anklebesignatur  und  bezweckt  damit,  daß  sich  die  Signaturen  nicht  so  stark  rollen 
und  verziehen,  wie  die  vollständig  gummierten,  uud  ferner,  daß  sie  sich  leichter 
wieder  von  den  Gläsern  entfernen  lassen. 

Zum  Gummieren  der  Anklebesignaturen  sei  bemerkt,  daß  die  Gummilösung  nicht 
erhitzt  werden  darf  und  mit  2°/„  Glyzerin  zu  versetzen  ist.  Die  damit  bestrichenen 
Signaturen  rollen  sich  nach  dem  Trocknen  weniger,  wie  dies  der  Fall  ist,  wenn 
man  eine  heiß  bereitete  Gummilösung  anwendet.  Noch  besser  eignet  sich  hierzu 
Dextrinkleister. 

Um  Anklebesignaturen  nur  an  den  Rändern  zu  gummieren,  legt  man  sie  in  der 
Diagonale  schuppenförmig,  bestreicht  sie  und  läßt  trocknen.  Man  verfährt  nach  dem 
Trocknen  in  derselben  Weise,  aber  nach  der  entgegengesetzten  Seite  hin.  Auf  diese 
Weise  erhält  man  den  Rand  an  den  vier  Seiten  der  Signatur  in  beliebiger  Breite 
gummiert. 

Für  diejenigen  Signaturen,  welche  längere  Zeit  oder  dauernd  auf  Flächen  mit 
Arzneistoffen  ausgebreitet  werden  sollen,  empfiehlt  sich  das  jetzt  sehr  gebräuchliche 
Lackieren  derselben  mit  Kollodium  und  Schilderlack.  Die  Hauptsache  ist  hierbei,  daß 
das  Kollodium  wie  der  Lack  genügende  Zeit  zum  Trockuen  haben,  ebenso  wie 
die  Schrift,  sei  diese  mit  Tinte  oder  Druckerfarbe  aufgezeichnet.      Kahl  Diktkkk  h. 

PapiÜOnaCeae,  alter  Familienname,  jetzt  Unterfamilie  der  Leguminosae  (s.d.). 

v.  Dai.la  TWkk. 

Papillen  nennen  die  Anatomen  längliche,  mit  ihrer  Basis  aufsitzende  Gebilde 
sehr  verschiedener  Größe,  von  der  Brustwarze  bis  zu  den  nur  mit  der  Lupe  gut 
nnterscheidbaren,  haarförmigen  Papillen  der  Zunge. 

Digitized  by  Google 


30 


PAPILLEN.  -  PAPPELHOLZ. 


Aueh  pathologische  Gebilde  treten  in  Form  von  Pupillen  auf;  sie  heißen 
Papillome. 

In  der  Pflanzenanatomie  nennt  man  einzellige,  stumpfe,  nicht  allzulange  Haar- 
gebilde auch  Papillen  (z.H.  auf  den  Blumenblättern,  auf  den  Xaiben  von  Crocus). 

M. 

Papillin,  eine  Einreibung  gegen  Haarausfall  von  Dr.  EL  Th.  Mkiexreis  in 
Dresden-Altstadt,  ist  ein  spirituöser  Auszug  von  Veilehenwurzel,  der  mit  Spiritus 
Lavandulae  und  Tinct.  Benzoes  vermischt  wird.  Koch*. 

Papin  Den.  (K147— 1710)  aus  Blois  (Frankreich)  studierte  Medizin,  lebte 
als  Arzt  in  Paris  und  betrieb  dann  unter  Hcyghexs  Physik  und  Mathematik. 
Nach  Aufhebung  des  Ediktes  von  Nantes  verließ  er  als  Calvinist  Frankreich  und 
kam  nach  einem  längeren  Aufenthalt  in  England  nach  Deutschland,  wo  er  K»H7 
bis  1707  als  Professor  der  Physik  in  Marburg  wirkte.  Pai'IX  ist  der  Erfinder 
mehrerer  auf  physikalischen  Grundsätzen  bestehender  Maschinen ,  darunter  eine 
unvollkommene  Dampfmaschine  und  ein  Dampfschiff.  Der  Topf  zum  Kochen  mit 
gespannten  Dämpfen  trägt  seinen  Namen.  Be 


PAIMN^her  Topf. 


Papinscher  Topf,  ein  durch  aufgeschliffenen  Deckel  mit  Sicherheitsventil 
fest  geschlossener  Topf  zum  Kochen  unter  höherem  als  dem  Atmosphärendrucke. 
Er  ist  der  älteste,  16K1  angegebene  Autoklave;  sein  Ge- 
brauch ermöglicht,  selbst  in  hoch  gelegenen  Gebirgsorten 
Fleisch  gar  zu  kochen,  was  unter  niedrigem  Atmosphären- 
drucke sonst  nicht  möglich  sein  würde.  Fig.  20  zeigt  einen 
solchen  Topf,  dessen  Deckel  mit  Keilverschluß  und  Sicher- 
heitsventil versehen  ist.  Töpfe  mit  besonders  sorgfältig 
gearbeiteten  Verschlüssen  und  schweren  Ventilen  pflegen 
auf  dem  Deckel  noch  eineu  Öffnungshahn  zu  besitzen,  der 
zum  Ausgleich  gegen  den  Luftdruck  dient.  Bisweilen  ist 
der  Deckel  mit  besonderem  Einlaßrohr  für  ein  Thermo- 
meter versehen.  Im  Haushalte  werden  diese  Töpfe  zum  Weichkochen  von  Fleisch 
und  Hülsenfrüchten  verwendet.  Lkxz. 

PopOWia,  Gattung  der  Anonaceae ;  P.  pisocarpa  Exdl.,  auf  Java,  enthält 
in  der  Binde  ein  Alkaloid.  v.  Dah.a  Tokkk. 

Papp,  Wiener,  ist  ein   aus  Gerstenschrot  hergestelltes  Klebmittel,  dessen 

Klebkraft    auf    aus  der   Gerstenstärke  durch 

Gfirung  entstandenen  gummiartigen  Bestandteilen  vig.«i. 
beruhen  soll.  Koaw. 

Pappea,  Gattung  der  Sapindaceae ;  Bäume 
mit  einfachen  Blättern,  deren  Obcrhautzellen  ver- 
schleimen. 

P.  capensis  Eckl  et  Z.  im  Kaplande  und 
P.  Radlkoferi  Schwkixf.   haben  kirschgroße, 
genießbare  Früchte  (^ Wilde  Preume").  Die  mit  s»m<n 
einem  Arillus  bedeckten  Samen  sollen  ein  äthe- 
risches öl  enthalten. 


in  tiat.  Gr. 


(n»ch  RAIIXOX». 


Pappelblüten,  volkstümliche  Bezeichnung  der  Flores  Malvae. 

Pappelholz  (engl,  p  oplar,  Cot  ton  wo  od)  stammt  von  verschiedenen  Populus- 
arten.  Es  ist  leicht,  sehr  weich,  grobfaserig,  leicht  spaltbar  und  zähe  biegsam. 
Es  wird  vielseitig  angewendet,  besonders  als  Bliudholz,  zu  Fässern  uud  Kisten,  zu 
Zündhölzchen,  in  feinen  Spaltstreifen  zu  Flechtwerk,  endlich  zur  Papierfabrikation. 


Digitized  by  Google 


PAPPELKNOSPENÖL.  -  PAPPEL  WOLLK. 


(1 


Pappelknospenöl,  Pappel  öl,  Oleum  Geinmae  populi.  Durch  Destillation 
der  Blattknospen  (Oculi  Populi)  der  Schwarzpappel,  Populus  nigra  L.,  mit 
Wasserdampf  wird  {regen  ,/.°/0  ätherische«  Öl  von  hellgelber  Farbe  und  angeneh- 
mem, balsamischem,  etwas  an  Kamillen  erinnerndem  Geruch  gewonnen.  fcp.  Gew. 
0-9UO— Ö-905.  a„  —  +  1°54'  bis  +5° 54',  löslich  in  »/.  und  mehr  Teileu 
950/0igcm  Alkohol,  fast  unlöslich  in  70 — 90°/oigem  Alkohol. 

Nach  Piccard')  sollte  die  Hauptmenge  des  Öles  aus  einem  bei  260— 261° 
siedenden  Kohlenwasserstoff  bestehen,  den  er  fUr  ein  Diterpen ,  CS0nÄ2,  hielt, 
doch  wurde  durch  Fichter  uud  Katz*)  festgestellt,  daß  die  größte  Menge  des 
Öles  eine  bei  2»13 —  2(>9°  siedende  Fraktion  bildet  ,  die  aus  einem  Gemisch  von 
Sesquiterpenen,  Ci6  H24,  besteht,  in  dem  Humulen  nachgewiesen  wurde.  Der 
den  angenehmen  Geruch  des  Öles  bedingende  Körper  ist  noch  nicht  naher  iden- 
tifiziert, er  geht  bei  der  Destillation  mit  den  niedrigst  siedenden  Anteilen  gegen 
255°  über.  Außerdem  sind  geringe  Mengen  Paraffine  vom  Sehinp.  53  —  08° 
wahrscheinlich  der  Formel  C24  H60  zugegen. 

Pappelknospenöl  wird  wegen  seines  balsamischen  Geruches  hin  und  wieder  zu 
wohlriechenden  Essenzen  verwendet. 

Literatur:  'i  Ber.  d.  L).  ehem.  Gesellsch.,  1873,  1874.  —  5)  Ibid.,  1899.  Hk.-k*tk..f.m. 

Pappelrosen  sind  Flores  Malvae  arboreae. 

PappelrOSte  werden  durch  Melampsora- Arten  (s.  d.)  verursacht.  Syix.w 

PappelWOlle.  Darunter  versteht  man  die  Haarschöpfe  der  Samen  unserer 
Pappelbaume,  deren  Anweudung  —  als  Verpackung«-  und  Stopfmaterial  —  nur 


Vig.  22. 


Puppilwollr  (von  Pnpultt»  nigra);  A  in  Wa«.«er,  b  Ha«i««tuck»,  m  MitU<l*t»ckv,  <  Kudatuckü,  tp  *i>al 
tenfürtnifre  Poren.    —   D  in  Jod  und  Schwefelsaure,  e  CuticuUrtchichte  (wahrscheinlich  auch  noch  die 
auBeren  »erholaten  Partien  der  Wand*,  <*l  Celliiloseschichte,  blau,  fein  Befaltef. 

eine  sehr  beschrankte  ist ,  obwohl  sie  leicht  und  in  hinlänglicher  Menge  zu  be- 
schaffen waren.  Zu  Textilzwecken  sind  sie  gänzlich  unbrauchbar,  da  ihre  Festigkeit 
uud  ihre  Länge  (im  Maximum  etwas  über  3  mm)  zu  gering  sind.  In  der  Wolle 
sind  stets  Samen  und  Bestandteile  der  Fruchtschale  vorhanden ,  die  an  und  für 
gich  schon  die  Wolle  leicht  erkennen  lassen. 

- 

Digitized  by  Google 


92 


PAPPELWOLLE.  -  PAPRIKA. 


Fig.  .3. 


Die  Haare  sind  weiß  mit  einem  gelblichen  Stich,  schwach  glänzend,  sehr  weich 
und  bestehen  nur  aus  je  einer  Zelle.  An  der  Basis  sind  sie  ziemlich  stark  verdickt 
und  besitzen  querlaufende  Toren;  von  diesen  aufwärts  ist  an  der  Membran  auf 
eine  kurze  Strecke  eine  sehr  zarte  Kreuzstreifung  bemerkbar.  Der  übrige  Teil 
der  Wand  ist  äußerst  dünn,  so  daß  bei  einer  Zollbreite  von  16 — 18 auf 
die  Wanddicke  kaum  2y.  kommen.  Die  Membran  ist  sehr  schwach  verholzt. 

T.  F.  H  ANAI'SKK. 

PappOphorum.  Gattung  der  Gramineae,  Gruppe  Festuceae,  meist  in  den 
Tropen. 

P.  mucronulatom  Nees,  in  Brasilien  „Capim  amargosou,  wird  im  Dekokt 
gegen  Kolik  angewendet. 

PappUS  ist  ein  den  Kompositen  und  Valerianeen  eigentumliche«  Gebilde  des 
Kelchrandes.  Die  Kompositen  besitzen  keinen  eigentlichen  Kelch,  an  dessen  Stelle 
aber  oft  einen  den  Gipfel  des  Fruchtknotens  (der  Achäne)  umziehenden  Wulst, 
welcher  als  Kelch  gedeutet  wird.  Die  aus  diesem  Wulst  oder  aus  einer  stielartigeu 
Verlängerung  der  Frucht  entspringenden  Haare,  Borsten  oder  Schuppen  bilden 
den  l'appus.  Für  die  Systematik  der  Kompositen  ist  der  Pappus  sehr  wichtig. 
Er  kann  ein-  oder  mehrreihig  sein,  die  Haare  sind  weiß  oder  gelblich,  einfach 
oder  federig,  weich  oder  starr  (brüchig)  o.  a.  m.  M 

Paprika  (slawisch:  papren  scharf),  Beißbeere,  Spanischer,  Indischer, 
Türkischer,  Koter 
Pfeffer,  Cayenne  und 
Chilly  sind  Namen  für 
die  Früchte  mehrerer 
Capsic um- Arten  (Sola- 
naceae),  welche  aus  dem 
tropischen  Amerika  und 
Ostindien  stammen ,  je- 
doch mit  Frfolg  in  den 
wärmeren  Teilen  der  ge- 
mäßigten Zone  kultiviert 
werden.  Es  sind  aufge- 
blasene, derbhäutige,  saft- 
arme, grell  rot  oder  gelb 
gefärbte  Beeren,  die  von 
einem  bleibenden  grünen 
Kelch  getragen  werden, 
unvollständig  zwei-  oder 
dreifächerig  sind  und  zahl- 
reiche kleine,  flache,  schei- 
benförmige Samen  enthal- 
ten. Innerhalb  dieses 
allgemeinen  Charakters 
variieren     die  Früchte 

außerordentlich  nach 
Geschmack ,    Form  und 
Größe,  Farbe  und  Dicke 
der  Fruchtwand  (s.  Cap- 
sic um). 

Hier  soll  nur  der 
mikroskopische  Bau  der 

Früchte  geschildert    Wer-    Fruchtwand  von  C«p»irurn  im  Durchschnitt ;  tp  Oberb»nt  mit  KoUenchy  tu, 

den,  soweit  die  Kenntnis       3  i;«<f»iJb<inuVir  r  ütftmaetlen,  tu  innere  OMtfcaat  <J.  mokixkb). 
desselben  zum  Nachweis  von  Verfälschungen  des  im  Handel  gewöhnlich  in  fein 
gemahlenem  Zustande  vorkommenden  Gewürzes  nötig  ist. 


Digitized  by  Google 


PAPRIKA. 


83 


Ein  Querschnitt  durch  die  Schale  zeigt  den  sehr  einfachen  Bau:  Eine  Ober- 
haut, welche  von  den  folgenden  verkorkten,  mit  Lauge  sich  gelb  färbenden  Kollen- 
chymschichten  wenig  differenziert  ist,  es  folgt  ein  groß-  und  zartzelliges  Parenchym, 


Fig.  25. 


Fi*.  24. 


Epidermis  der  Außenseite  der  P  a  p  r  I  k  a  sc  h  a  1  e 


Kpidermis 


Kitt.  26. 


Innenseite  d.T  Paprikaschale 
iMOELLKH). 

Fig  27. 


Samen  von  Capsicnm  im  Querschnitte; 
tp  Oberhaut,  p  Parenchym.  K  Endospcrm  (J.  MuF.I.I.KU). 


Fig.  2«. 


Capsicindrüse  <  MOF.u.Eit  > 


Samenschale  von  Cftpilrnni  In  dm  FltobcMMicht ; 
tp  Oberhaut  (Gekru«e*ellen  >.  p  Parenchym 
(MOKLI.KKV 


von  spärlichen  Gefäßbündeln  durchzogen,  endlich  die  innere  Oberhaut  (Fifr.  2.'i). 
Längs  des  Endokarps  sind  einzelne  Zellen  des  Fruchtfleisches  ungemein  vergrößert 
(„Riesenzellen"),  so  daß  die  innere  Oberhaut  mittels  schmaler,  bei  der  Schnittfiiiirung 

K*al  Enzyklopädie  der  (res.  Pharmazie.  2.  Anrl.  X.  3 

Digitized  by  Google 


34 


PAPRIKA. 


leicht  zerreißender  Parenchymbrticken  mit  dem  Mesokarp  verbunden  ist.  Unter- 
halb dieser  Riesenzellen  ist  das  Endokarp  sklerosiert  (Fig.  23). 

In  der  Flächenansicht  erweist  sich  die  Epidermis  der  Oberseite  (Fig.  24)  ans  unregel- 
mäßig polygonalen,  besonders  in  den  Kanten  stark  verdickten,  reichporigen 
Zellen  gefügt;  ihre  Cuticula  ist  rinn  ig  gestreift  (Tschirch).  Die  Epidermis 
der  Innenseite  ist  im  Gegensatz  zu  jener  der  Außenseite  zart,  aus  vorwiegend 
axial  gestreckten,  wellig  buchtigen,  gruppenweise  sklerosierten  Zollen  auf- 
gebaut. Diese  Zellen  sind  dadurch  ausgezeichnet,  daß  ihre  Poren  gegen  die  Mittel- 
wand zu  trichterförmig  verbreitert  sind  (Fig.  25). 

Der  Zellinhalt  besteht  aus  Scharlach-  oder  zinnoberroten  oder  gelben ,  meist 
winzigen  Kürperchen  (Chromoplasten)  und  Öl  tropfen,  die  beide  durch  konzen- 
trierte Schwefelsäure  indigoblau  gefärbt  werden.  Vereinzelte  Zellen  enthalten  Kristal  1- 
sand,  andere  kleinkörnige  Stärke. 

Die  kleinen,  flachen,  ruudlich-nicrenfönnigen  (1mm  Diam.) ,  gelblichgrünen 
Samen  besitzen  eine  derbe,  jedoch  nicht  harte  Schale.  Am  Querschnitte  zeigt  die 
Oberhaut  ein  ganz  absonderliches  Aussehen  (Fig.  26,  <y>),  und  man  hat  Mühe, 
über  die  Konfiguration  der  Zellen  klar  zu  werden.  Es  sind  große,  flache,  vor- 
wiegend an  der  Innenseite,  hier  aber  stark  und  eigentümlich  wulstig  verdickte 
Zellen,  deren  Seiten  wände  wie  Strebepfeiler  emporragen  und  von  der  Außenwand 
überspannt  werden.  An  der  Außenwand  sind  3  Schichten  zu  unterscheiden,  deren 
mittlere  sich  mit  Jod  blau  färbt  (nach  Ha  KT  wich  ans  Amyloid  besteht).  Von  der 
Fläche  gesehen,  haben  sie  wellige  Konturen,  durch  die  ungleichmäßige  Verdickung 
ist  ihre  Gestalt  höchst  mannigfaltig,  ästig,  gebuckelt,  an  ein  Gekröse  erinnernd, 
weshalb  sie  Gekrösezelleu  (J.  Mokllf.r)  genannt  wurden.  In  Kalilauge  quellen 
sie  bedeutend  auf  und  die  Schichtung  ihrer  Membranen  wird  deutlicher.  Auf  Flächen- 
schnitten ,  welche  nicht  durch  ihre  Basis  gehen ,  erscheinen  sie  als  welligbuchtige 
Zellen  mit  wulstig  verdickter  Wand  und  sehr  weitem  Lumen  (Fig.  27,  links). 

Die  Scheidewände  (Plazenten)  bestehen  aus  einem  parenchymatösen ,  von  Leit- 
bündeln  durchzogenen  Grundgewebe,  beiderseits  von  einer  dem  Endokarp  ähnlichen 
Oberhaut  bedeckt.  Stellenweise  finden  sich  Drüsenflecke,  d.  h.  Stellen,  an  denen 
die  Cuticula  durch  ein  zwischen  ihr  und  der  Zellwand  entstandenes  Sekret  empor- 
gehoben ist.  Der  Hohlraum  ist  teils  von  einer  öligen  Masse,  teils  von  farblosen 
Kristallen  (Fig.  28)  erfüllt,  die  brennendscharf  schmecken  (H.  Molisch). 

Das  Endosperra  ist  mit  der  Samenschale  an  den  Seiten  fest  verwachsen.  Es 
besteht  ans  kleinen,  zarten,  dicht  gefügten  Zellen  mit  körnigem,  durch  Jod  sich 
gelb  färbendem  Inhalt  (Fig.  26,  E).  Noch  zartzelliger  ist  das  Gewebe  des  Embryo. 

Die  fälschlich  sogenannten  „Schoten"  des  Spanischen  Pfeffers  werden  immer 
mit  dem  Stiele  gebrochen ,  es  finden  sich  daher  im  Pulver  auch  Fragmente  des 
Kelches  und  des  Fruchtstieles,  welche  gekannt  sein  müssen,  damit  sie  nicht  als 
fremdartige  Bestandteile  angesprochen  werden. 

Der  Kelch  besitzt  ein  ungewöhnlich  großzelliges  Gewebe.  Die  Oberhaut  der 
Außenseite  besteht  aus  großen,  flachen,  ziemlich  derbwandigen  Zellen,  deren  lücken- 
loses Gefüge  nur  selten  vou  einer  kleinen  Spaltöffnung  unterbrochen  ist.  Die 
Epidermis  der  Innenseite  (Fig.  29)  hat  etwas  größere,  wollig-buchtige  Zellen, 
entbehrt  der  Spaltöffnungen ,  trägt  dagegen  eigentümliche  Drüseuhaare.  Sie  sind 
kurz,  zwei-  oder  dreizellig  aus  einer  viel  größeren  Oberhautzelle  gewissermaßen 
ausgestülpt  (Fig.  2!V),  mit  einfacher  oder  gekammerter,  einen  rotbraunen,  harz- 
artigen Körper  enthaltender  Endzelle.  Im  Mesophyll  reichlich  Kristallsand. 

Der  Fruchtstiel  besitzt  denselben  elementaren  Bau  wie  der  Kelch.  Die  Ele- 
mente des  Holzes  (Tüpfel-  und  Netzgefäße,  Libriformfasern  und  Holzparenchym) 
sind  sämtlich  stark  verdickt;  der  Bast  enthält  ein  charakteristisches  Element  in 
den  auffallend  breiten  (bis  0  05  mm),  weitlichtigen,  geschmeidigen  Fase rn  (Fig.  30,  //). 

Vorstehend  geschilderten  Bau  haben  alle  Früchte  vou  Capsicum  annuum  mit 
geringfügigen  Abweichungen.  Chi  Iii  es  (von  C.  festigiatum)  zeigen  im  Baue  der 
Früchte  folgende  Unterschiede.    Die  Zellen  der  Epidermis  sind  (Fig.  31)  wulstig 


Digitized  by  Google 


PAPRIKA.  35 

verdickt  und  ziemlich  regelmäßig  in  Längsreihen  angeordnet  (Fig.  31);  die 
Outicula  ist  nicht  gestreift;  im  Mesokarp  fehlt  die  kollenchymatische  Hypoderm- 
schicht ;  die  Riesenzellen  sind  im  Verhältnis  zur  Dicke  der  Fruchtsehale  sehr  groß 
und  fast  vollständig  durch  sklerosiertes  Endokarp  bedeckt,  so  daß  dieses  in  der 

Fig.  n». 


Oberhaut  ÜVr  Chili  y  in  d.r  Flftrht-niuiMcht  iMOKM.ER».  Endnk»rp  bsi  Chili  y  hei  urhwach.r 

V.-rKröUorunK  (MOSUCK). 


Flächenansicht  (Fig.  31)  ein  Netz  darstellt,  dessen  Maschen  durch  die  Skleren- 
chymplatten  ausgefüllt  sind.  Die  Oberhautzellen  der  Samen  haben  eine  dickere 
(25 ja),  zweischichtige  Außenwand  und  sind  auf  der  Innenseite  von  einem  zarten 
Zellulosehäutclien  ausgekleidet. 

3*bigitized  by  Google 


38 


I'APRIKA. 


Der  Spanische  Pfeffer  verdankt  seine  Beliebtheit  als  Küchengewtlrz  seinem 
brennend  scharfen  Geschmacke;  das  wirksame  Prinzip  desselben  ist  aber  bisher  nicht 
genau  bekannt.  Bracoxnots  Capsicin  war  ebensowenig  ein  reiner  Körper  wie 
Buchhkims  Capsicol.  Ans  dem  letzteren  isolierte  Trksh  die  flüchtige  Base 
CapsaJcin.  Strohmkr  nannte  einen  scharfen,  kampferartig  riechenden  Körper 
Capsicin.  Nach  Pabst  ist  der  in  Sparen  vorkommende  basische  Körper  kein  nor- 
maler Bestandteil  und  das  CapsaYcin  soll  eine  mit  Farbstoff  und  freien  Fettsäuren 
gemischte  amorphe  Fettsäure  sein.  Micko  stellte  jedoch  kristallisiertes  Capsaicin 
dar.  (Zeitschr.  f.  Unters,  d.  Nahrungs-  u.  Genußmittel,  1898.  —  S.  Bd.  III,  pag.  345.) 
Sicher  ist,  daß  es  in  Früchten  verschiedener  Abkunft  in  verschiedener  Menge  ent- 
halten ist,  daß  sogar  Varietäten  kultiviert  werden,  die  beinahe  gar  nicht  mehr  scharf 
schmecken.  Farbe  und  Geschmack  sind  voneinander  unabhängig,  intensiv  gefärbte 
Früchte  können  milde  schmecken  und  blasse  scharf.  A.  Meyer  (Pharm.  Ztg.,  1889) 
hat  zuerst  erkannt,  daß  der  Sitz  des  scharf  schmeckenden  Stoffes  weder  die  Frucht- 
wand noch  die  Samen ,  sondern  die  Scheidewände  der  Frucht  sind ;  H.  Molisch 
(Histochemie,  1891)  hat  diese  Angabe  bestätigt  und  die  Entstehung  des  Sekretes 
beschrieben  (s.  oben). 

Das  Paprikapulver  ist  unter  dem  Mikroskope  auf  den  ersten  Blick  kenntlich 
an  den  teils  in  Zellen  eingeschlossenen,  teils  freien  roten  oder  gelben  Tröpf- 
chen von  kaum  meßbarer  Kleinheit  bis  zur  ansehnlichen  Größe  von  0'05  mm.  Sie 
lösen  sich  nicht  in  Wasser,  vollständig  in  absolutem  Alkohol ;  in  erwärmter  Kali- 
lauge werden  sie  verseift,  sie  werden  durch  konzentrierte  Schwefelsäure 
blau  und  verfärben  sich  in  Chlorzinkjod  grünlich  und  dabei  treten  in 
jedem  Kugelchen  kleine  schwarze  Körnchen  auf  (Jod?). 

Die  zelligen  Trümmer  gehören  zum  größeren  Anteile  dem  Gewebe  der  Frucht- 
schale  an.  Man  erkennt  leicht  die  rosenkranzartig  verdickten  Zellen  der  Epidermis, 
das  meist  strotzend  mit  roten  Körnchen  erfüllte  Kollenchyra  (Fig.  23,  coli),  das 
dünnwandige  Parenchym,  endlich  das  Epithel.  Wohl  in  jedem  Präparate  findet 
man  auch  Bruchstücke  der  „ Gekrösezellen u  (Fig.  27,  ep)  und  andere,  nicht  ge- 
rade fUr  Paprika  charakteristische  Bestandteile  des  Samens.  Ab  und  zu  stößt  man 
auf  eine  kleine  Spiroide,  auch  wohl  auf  eine  Stabzclle  aus  den  dünnen  Gefäß  - 
bündeln.  Die  seltensten  Befunde  sind  Kelch-  und  Stengelgewebe,  auf  die  man  aber 
immerhin  gefaßt  sein  muß,  well  sie  sonst  wegen  ihrer  abweichenden  Form  und 
Farbe  leicht  für  eine  ungehörige  Beimischung  angesehen  werden  könnten.  Die 
besten  Sorten  sollen  übrigens  aus  den  vom  Kelch  befreiten  Schoten  gemahlen 
werden.  Stärke  kommt  überhaupt  sehr  spärlich  vor,  und  wegen  der  außerordent- 
lichen Kleinheit  der  Körnchen  wird  sie  leicht  übersehen.  Durch  wässerige  Jod- 
lösung wird  sie  rasch  gebläut.  Kristallsand  ist  im  Pulver  kaum  erkennbar,  doch 
kann  Calciumoxalat  durch  Schwefelsäure  nachgewiesen  werden. 

Zur  Prüfung  des  Paprikapulvers  genügt  es  meist ,  die  Untersuchung  in  eiuem 
Tropf eu  Wasser  vorzunehmen.  Als  Aufhellungmittel  kann  man  Kalilauge  zusetzen. 
Findet  mau  bei  dieser  Beobachtung  etwas  Verdächtiges,  so  pflegen  die  im  Präparate 
reichlich  suspeudierteu  farbigen  Oltröpfcheu  zu  stören  und  es  erscheint  wünschens- 
wert, dieselben  wegzuschaffen.  Es  geschieht  am  einfachsten,  indem  man  die  Proben 
in  fettem  Öl  untersucht.  Solleu  mit  dem  Pulver  noch  mikrochemische  Reaktionen 
vorgenommen  werden,  so  kann  man  es  mittels  absoluten  Alkohols  entfärben,  am' 
besten  eine  für  mehrere  Präparate  ausreichende  Menge  in  einem  Uhrschälchen. 

Mehl  welcher  Art  immer,  ebenso  gepulvertes  Brot  und  Zwieback  ist  ohne- 
weiters  an  den  Stärkekörnern  nachweisbar,  da  kein  im  Handel  vorkommendes  Mehl 
so  kleine  Stärkekörnchen  besitzt  wie  der  Spanische  Pfeffer.  Überdies  enthält  dieser 
die  Stärke  in  fast  verschwindend  geringer  Menge,  so  daß  eine  merkliche  Blaufärbung 
des  Pulvers  durch  Jod  schon  zu  schließen  erlaubt ,  daß  ihm  fremde  Stärke  beige- 
mischt sei. 

Andere  Pflanzenpulver,  wie  Ölkuchen,  Mandelkleie,  Holzmehl,  Curcuma, 
welche  am  häufigsteu  dem  Paprika  beigemischt  zu  werden  pflegen,  besitzen  durch- 

Digitized  by  Google 


PAPRIKA.  -  PARABANSAURE. 


37 


aus  charakteristische,  mit  keinem  histologischen  Elemente  der  Beißbeere  zu  ver- 
wechselnde Zeitformen,  ßo  daß  sie  zum  mindesten  als  fremdartig  und  ungehörig 
zu  erkennen  sind. 

Ziegelmchl  oder  andere  mineralische  Pulver  kommen  in  Paprika  viel  seltener 
vor,  als  mau  gewöhnlich  glaubt ;  sie  sind  zuverlässig  durch  eine  Ascheubestimmung 
nachweisbar.  Reiner  Paprika  hinterläßt  5 — 0%  graugrünliche  Asche,    j.  M"eu.kk. 

PapStweide,  volkst.Name  für  Prunus  Padus  L. 

PapyHn  =  Pergamentpapier  (s.d.).  Koch». 

PapyrUS,  der  Beschreibstoff  Altägyptens,  besteht  aus  dem  inneren  Halmgewebe 
der  Papyrusstaude  (Cyperus  Papyrus  L.),  deren  abgerundet  dreiseitige  Schäfte 
ein  Höhe  von  3  m  erreichen  und  innerhalb  der  Epidermis  und  der  subepider- 
malen  Gewebe  ein  schneeweißes,  dem  Hollundermarke  ähnliches,  weiches  und  doch 
gut  schneidbares  Gewebe  besitzen.  Schon  mit  freiem  Auge  sieht  man  an  Längs- 
schnitten desselben  zahlreiche  parallel  zur  Längsachse  der  Schäfte  laufende  Streifen, 
die  GefäßbUndel. 

Aus  diesem  „Marke"  wurden  die  Papyrusrollen  gefertigt,  indem  man  daraus 
etwa  80  u.  dicke  Blätter  schnitt  und  deren  drei ,  immer  um  1)0°  verwendet,  auf  - 
einanderlebte;  daraus  erklärt  sieh,  daß  die  Hollen  senkrecht  sich  kreuzende  Streifen 
zeigen  (Wiksner).  Ihre  gelbe  oder  bräunliche  Farbe  rührt  von  den  Umsetzungen 
her,  die  die  Substanzen  der  Zellwände  (vornehmlich  die  Zellulose)  durch  den  Hunii- 
fikationsprozeß  erfahren  haben. 

Die  das  Mark  zusammensetzenden  düunwandigen  Parenchymzellen  sind  nur 
noch  in  den  mittleren  Blättern  deutlich  nachzuweisen;  sie  enthalten  einen  oder 
mehrere  Kristalle  und  umschließen  weite  Interzellularraume.  Dagegen  sind  die 
großen  netz-  oder  treppenförmig  verdickten  Gefäße  und  die  Bastzellen  der  Gefäß- 
büudel  in  allen  Teilen  der  Rolleu  gut  erhalten. 

Wie  Papyrus,  so  besteht  auch  das  chinesische  Reispapier  aus  einem 
noch  im  Zusammenhange  befindlichen  Pflanzengewebe,  und  zwar  aus  dem  Marke 
der  Aralia  papyrifera  Hook.,  dessen  Bearbeitung  J.  Moeller  (Bot.  Zeitg.,  1870, 
Nr.  45)  folgendermaßen  besehreibt:  „Ein  scharfes  Messer  ist  auf  einer  horizontalen 
Unterlage  hobelartig  befestigt.  Gegen  dieses  werden  die  zylindrischen,  etwa  4  cm 
dicken  Markstücke  angedrückt  und  um  die  lange  Achse  rotiert.  Dadurch  wird 
das  Mark  gewissermaßen  geschält  und  in  eine  kontinuierliche,  bandartige  Papier- 
rolle verwandelt,  welche  dann  in  quadratische  Blätter  geschnitten  wird.  Es  besteht 
demnach  das  chinesische  Reispapier  ausschließlich  aus  tangentialen  Markschnitten  . .  .a 

T.  F.  H  AN  AI  SEK. 

Paquelinscher  Apparat  s.  Tbermokaustik. 

Para,  ein  dem  Griechischen  entnommenes  Adverb  von  der  Bedeutung  „daran, 
daneben,  dabeiu,  welches  in  der  chemischen  Nomenklatur  zur  Bezeichnung  einer 
Substanz  einem  Namen  angehängt  wird ,  um  die  Beziehung  der  zweiten  Substanz 
zu  der  andern  auszudrücken.  Ursprünglich  nannte  man  ParaVerbindungen  nur 
isomere  Modifikationen,  später  aber  auch  wiederholt  homologe  oder  gar  vergesell- 
schaftet auftretende  Substanzen.  Klkix. 

Paraäskuletin,  C9HflOt  +  2i/2HtO,  wurde  von  Rochleder  eine  von  ihm 
aus  der  Bisulfitverbindung  des  Äskulatins,  C„HB04  .  S<>3  NaH,  erhaltene,  dem  Xsku- 
letin  isomere  Substanz  genannt,  die  sich  in  Ammoniak  mit  roter,  allmählich  in 
Blau  Ubergehender  Farbe  löste.  Nach  Liebermaxx  und  Wiedermaxx  (Ber.  d.  D. 
ehem.  Gesellsch.,  1901,  Bd.  XXXIV)  ist  die  Existenz  dieser  Verbindung  in  Zweifel 
zu  ziehen.  Klein. 

Parabansälire,  Oxalylhurnstoff,  ein  Derivat  des  Harnstoffs,  welches  er- 
halten wird: 


Digitized  by  Google 


38  PARABANSÄL'RE.  -  PARACHOLESTERIN. 

1.  durch  Erwärmen  von  Harnstoff  und  Oxalsäure  mit  Phosphortrichlorid  : 

NH  H_OH  .  CO  /NH  —  CO 

CO<       -^T~       !    +  PCls  +  HsO  =  CO<  l    +  P(0H)S  +  3HC1; 

\\HjH^Hl.CO  \KH-00 

2.  durch  Oxydation  von  Harnsaure  oder  Alloxan  mit  Salpetersäure  oder  mit 
Braunstein  und  Schwefelsäure. 

Die  Parabansäure  bildet  farblose  Blättchen  oder  Säulen,  welche  sich  in  Wasser 
und  Alkohol  leicht  lösen,  in  Äther  unlöslich  sind.  Unter  gewissen  Umständen  ver- 
einigt sie  sich  mit  1  Mol.  Wasser  zu  Parabansäurebydrat.  Beim  Kochen  mit  ver- 
dünnten Säuren  zerfällt  sie  in  Harnstoff  und  Oxalsäure: 

/NH  — CO  /NHj    CO.  OH 

CO<  ;    +2HaO  =  CO<       +  ! 

\NH  —  CO  \NH.    CO  .  OH 

Sie  hat  2  durch  Metall  ersetzbare  Wasserstoffatome.  Ihre  Alkalisalze  gehen  bei 
Gegenwart  von  Wasser  unter  Wasseraufnahme  leicht  in  Salze  der  Oxalursäure 
über  (s.  d.). 

Als  Abkömmlinge  der  Parabunsäure  sind  unter  anderen  zu  betrachten  das 
Oxalantin  und  das  Cholestrophan  oder  die  Dimcthylparabansäure  (s.  d.,  Bd.  III, 
pag.  o6b).  F.Wki.<*. 

ParabUXin,  C24H48N20,  ein  Alkaloid ,  welches  sich  neben  Buxin  (s.  Kd.  III, 
pag.  23K)  in  der  Rinde  und  den  Blättern  von  ßuxus  sempervirens  L.  (Euphor- 
biaceae)  findet  und  zuerst  von  Pavia  beobachtet,  dann  später  von  Pavesi  und 
Kotondi  eingehender  untersucht  wurde.  Zur  Darstellung  extrahiert  man  die  Blätter 
und  grünen  Zweige  von  Buxus  mit  schwefelsäurehaltigem  Wasser,  fällt  mit  Kalk 
oder  Soda,  kocht  den  getrockneten  Niederschlag  mit  absolutem  Alkohol  aus  und 
behandelt  nach  Abdestillieren  des  letzteren  den  Bückstand  mit  schwefelsäurehaltigem 
Alkohol,  welcher  das  Buxin  aufnimmt,  das  Parabuxin  jedoch  zurückläßt.  Das 
schwefelsaure  Parabuxin,  C24  H48  N2  0 .  S04  H,  ,  kann  sodann  aus  heißem  Wasser 
umkristallisiert  und  in  mikroskopisch  kleinen  Nadeln  erhalten  werden.  Klkin. 

Paracary,  ein  in  deu  nördlichen  Staaten  von  Brasilien  verwendetes  Arznei- 
mittel gegen  Asthma  sowie  gegen  Stiche  und  Bisse  giftiger  Tiere.  Es  soll  von 
einer  Labiate,  Peltodon  radieans  Pohl  stammen  (Schindler,  Brazil.  Medic.  PI., 
1  884 ).  v.  Dalli  Toiikk. 

Paracelsus  Theophrastus  Bombastus  ab  Hohenheim  (1493—1541) 

aus  Einsiedeln,  wo  sein  Vater  Arzt  war,  von  dein  er  in  der  Arzneikunst  unterrichtet 
wurde.  Unbefriedigt  durch  die  damalige  Schulweisheit  der  Ärzte,  begab  er  sich  auf  die 
Wanderung  lehrend  und  kurierend,  wobei  sein  offener  Charakter  und  seine  Derbheit 
ihm  die  Zuueiguug  des  gewöhnlichen  Volkes  erwarb.  In  seiner  Lehre  verwarf  er 
die  Grundsätze  GALEXs  und  suchte  als  teilweiser  Anhänger  der  Alchemie  die 
chemischen  Mittel  in  den  Arzneischatz  einzuführen.  So  wurde  er  der  Gründer  der 
Iatrochemie.  1407  kam  er  nach  Basel,  wo  er  vom  Magistrat  als  Stadtarzt  und 
Professor  der  Medizin  augestellt  wurde ,  aber  entgegen  der  damaligen  Sitte  seine 
Vorlesungen  nicht  in  lateinischer,  sondern  in  deutscher  Sprache  hielt.  Hierdurch 
sowie  durch  sein  marktschreierisches  Wesen  geriet  er  mit  den  Ärzten  und  Behörden 
in  Streit  und  mußte  Basel  verlassen.  Unstät  herumwandernd  im  Elsaß  und  in  Deutsch- 
land verfiel  er  in  ein  wüstes  Leben  und  starb  zu  Salzburg.  Paracelsus  hat  bei 
allem  Scharlatanismus  sich  durch  die  Darstellung  einer  großen  Zahl  chemischer  Präpa- 
rate und  ihre  Einführung  in  die  Medizin  unverkennbare  Verdienste  erworben. 

ParaCentese  (*svt£Tv,  stechen)  ».  Punktion. 

ParaChloralOSe  s.  Ch  loralose,  Bd.  III,  pag.  633.  Zkkmk. 

ParaCholesterin,  eine  dem  Cholesterin  und  dem  l'hytosterin  ähnliche  Sub- 
stanz der  Formel  C26HuÜ  +  H80,  welche  Rkixke  und  Rokkwald  aus  der  Loh- 


Digitized  by  Google 


PARACHOLESTERIN.  -  PARAKOTOKINDENÖL. 


39 


Mttte ,  Aetbalium  septieum ,  erhielten.  Paracbolesterin  ist  in  Äther ,  Chloroform, 
heißem  Alkohol  leicht  löslich,  kristallisiert  in  seidenglänzenden  Nadeln  oder 
Hlättchen,  schmilzt  bei  134 — 135°  ond  zeigt  Linksdrehung.  Eine  Lösung  in 
Chloroform  mit  Schwefelsäure  geschüttelt,  wird  nach  Sonderung  der  Flüssigkeiten 
braun,  die  Schwefelsflure  gelblichbraun  mit  grüner  Fluoreszenz.  F.  Weis«. 

Paraconiin,  c8  h,5  N,  entsteht  nach  Schiff  aus  Bntyraldehyd  und  alkoholischem 
Ammoniak  beim  Erhitzen  auf  100°,  sowie  aus  Butylidenchlorid, CH9 OH«. CH2 . CH Cl2, 
und  alkoholischem  Ammoniak  bei  180°.  Das  nach  dem  Verdampfen  von  Alkohol 
und  Ammoniak  zurückbleibende  Di butyraldin,  C8H17NO,  wird  auf  150°  erhitzt, 
die  flüchtigen  Basen,  Paraconiin  und  Paradiconiin ,  werden  abdestilliert  und  nach 
dem  Entwässern  rektifiziert: 

a)  2  C4  H8  ()  +  NH,  =  C8  H17  NO  +  II2  O 

h)  C8  H17  NO  =  C8  H,  5  N  +  Hs  O. 

Nach  Michael  erhitzt  man  1  Vol.  Butyüdenbromid,  CH,  .CH,  .  CH2  .  CHBr2,  mit 
4  Vol.  starkem  alkoholischen  Ammoniak  auf  200°. 

Paraconiin  bildet  eine  bernsteingelbe,  nach  Coniin  riechende  Flüssigkeit,  die 
auch  in  ihren  giftigen  Eigenschaften  die  größte  Ähnlichkeit  mit  dem  Sehierlings- 
coniin  zeigt.  Siedep.  168— 170°,  in  jedem  Verhältnis  löslich  in  Alkohol  und  Äther, 
aber  sehr  wenig  löslich  in  kaltem  Wasser;  die  wässerige  Lösung  des  Paraconiins 
trübt  sich  beim  Erwärmen  wie  die  des  Coniins.  Es  ist  eine  inaktive  tertiäre  Base, 
auf  die  Reduktionsmittel  wie  Natriumamalgam  nicht  einwirken. 

Literatur:  Liburs  Ann.,  166,  99.  W.  Ai  TKNKiKTH. 

ParE-CotO  ist  eine  mit  der  Cotorinde  (s.  Bd.  IV,  pag.  Infi)  im  Baue  iden- 
tische, aber  in  den  chemischen  Bestandteilen  von  ihr  wesentlich  verschiedene  Binde. 
S.  Coto.  Hahtwkh. 

ParaCOtoin,  C12U904,  ist  ein  Bestandteil  der  Paracotorinde,  aus  der  es  zu- 
erst von  J.  Jobst  und  Hkssb  erhalten  wurde.  Die  Binde  wird  mit  Äther  aus- 
gezogen, welcher  ein  Gemenge  von  Paracotoin,  ('II 
Oxyleueotin,  Leucotiu  und  Diheuzvlhydrocoton  HC  '    ^  CH 

aufnimmt;  aus  der  heißen  alkoholischen  Lösung  ^) 
des  Rückstandes,  der  beim  Abdestillieren  des  ^  /(>XC  H  -  0  CO 
Äthers  bleibt,  kristallisiert  zuerst  das  Paracotoin  2  0/  «  a  \/ 
aus,  das  so  lange  aus  Alkohol  umkristallisiert  O 
wird,  bis  es  konzentrierte  Salzsäure  nicht  mehr  blaugrün  färbt.  Paracotoin  bildet 
blaßgelbe,  glänzende,  bei  152°  schmelzende  Blattchen,  die  unzersetzt  sublimieren. 
Wenig  löslieh  in  kochendem  Wasser,  leicht  löslich  in  Äther,  Chloroform,  Aceton 
und  kochendem  Alkohol,  schwer  in  Benzol  und  Essigsäure.  Beim  Erwärmen  mit 
Salzsäure  auf  1 10°  wird  etwas  Protokatechusäure,  und  beim  Erwärmen  mit  Kalilauge 
Paracotoinsäure,  C12HiS<>B,  gebildet,  ein  gelbes,  amorphes,  bei  108°  schmelzendes 
Pulver;  beim  Schmelzen  mit  Atzkali  erhält  man  Piperonylsäure.  Bei  kürzerem  ge- 
linden Erwärmen  mit  Salpetersäure  (sp.  Gew.  142)  entsteht  Nitroparacotoin, 
C,2  H,  (N02)04,  goldgelbe,  bei  195°  schmelzende  Nadeln.  Läßt  m  m  Brom  auf  die 
Chloroformlösung  des  Paracotoius  einwirken,  so  erhält  mau  ein  Monobrom para- 
cotoin, Cl2H7Br04,  aus  Alkohol  diamantglänzende,  dicke  Kristalle  vom  Schmelz- 
punkt 200—201°.  Dimethylparacotoin,  C14H1204,  aus  Paracotoin,  Ätzkali 
und  Methyljodid  iu  methylalkoholischer  Lösung,  bildet  aus  Alkohol  gelbe,  bei  141° 
schmelzende  monokline  Kristalle;  es  addiert  Brom  und  Bromwasserstoff.  Para- 
cotoinanilid,  C14  H22  N2  04,  beim  Erhitzen  von  Paracotoin  und  Anilin,  Nadeln 
vom  Sehmp.  1H2°. 

Literatur:  Johst-Himsk,  Licbigs  Ann.,  191  (31);  CiAMsciAS-Sn-iiBK,  (Jaz.  ehim.  ital.,  23(2). 

W.  At  TENKU  IH. 

ParakotOrindenÖl,  Cotorindenöl,  Cotoül,  Oleum  Coto,  als  Nebenpro- 
dukt  bei  der  Darstellung  des  Paracotoius  aus  der  Paracotorinde  gewonnen, 


Digitized  by  Google 


40  I'ARAKOTORINDENÖL.  -  FARADIAZOBENZOLSÜLFONSXüRE. 

bildet  eine  leicht  bewegliche,  farblose,  sehr  angenehm  riechende  Flüssigkeit  vom 
sp.  Gew.  0  9275,  *„  =  —  2  12°. 

Die  Hauptmenge  des  Öles  besteht  nach  Wallach  und  Rheindorff»)  aus 
1-Cadinen,  C,B  HS4  (Schmp.  des  Dichlorhydrats  118°,  des  Dibromhydrats  121°) 
und  Methyleugenol,  Cl0Hn(CH,)02  (Schmp.  des  Bromids  78°).  Jobst  und 
Hesse2)  wollen  die  Kohlenwasserstoffe  a-Paracoten,  C1S  H,R,  Siedep.  160°, 
+  ^-l'aracoten,  CnH18,  Siedep.  170— 172°,  x„  =  —  0'<>3°,  sowie 

drei  sauerstoffhaltige  Verbindungen  x-,  y-Paracotol  von  der  Formel  C15HS40 
bzw.  C28  H40  02  aufgefunden  haben,  doch  sind  diese  Resultate  bisher  nicht  bestätigt. 

Literatur:  •)  Likmos  Annal.  1892.  —  »)  Ibid.  1879.  Beckstbokm. 

ParaCliellOS  de  GÜOCa,  in  Spanien,  besitzt  eine  kühle  Quelle  (12— 1«-2°) 
mit  MgCl8  3-72,  SO«  Mg  8*52,  SO,  Ca  2  23  und  S04  Fe  1  45  in  1000T. 

Pamhkis. 

ParaCyan  s.  unter  Cy an,  Bd.  IV,  pag.  22<i.  Koch». 

Parad,  in  Ungarn,  besitzt  sieben  kühle  Quellen.  Von  den  Alaun-  oder  Vi- 
triolquellen enthalt  die  Eagimaser  Quelle  (S04)3  Fe2  4  41 ,  der  Wasser- 
spiegel 2  44,  (S04)3AU  1-12,  respektive  045  in  1000T.  Die  Eisenquellen 
Nr.  IV  und  V  enthalten  (C0S  H)2 Fe  0'8('»2  und  0  951,  die  Schwefelquellen 
Nr.  I  und  II  HtS  0*123  und  0063  in  1000T.  Der  weiße  Schwefelsäuerling 
Nr.  III  enthält  nur  wenig  feste  Bestandteile,  darunter  Kochsalz,  Natrium-  und  Cal- 
ciumkarbonat.  Die  Clarissenquelle,  die  2  Stunden  vom  Bad  entspringt,  ist  ein 
Eisensäuerling.  Czevicze  ist  ein  alkalischer  Schwefelsäuerlitig ,  der  l/a  Stunde 
vom  Bad  entspringt.  Pam-ukw. 

Paradatiscetin  oder  Paradiscetin,  C15H)0O„,  wird  nach  Hlasiwetz  und 
Pfaundler  neben  Quercimerinsäure  durch  kurzes  Schmelzen  von  Quercitin  mit 
Atzkali  erhalten.  Es  ist  indes  zweifelhaft,  ob  es  sich  in  diesen  Substanzen  um 
wirklich  chemische  Individuen  handelt.  F.AVeiss. 

Paradextran  ist  ein  den  Pflanzenscbleimen  nahestehender  Bestandteil  des 
Boletus  edulis.  Liefert  bei  der  Hydrolyse  Traubenzucker  (Wixtersteix). 

F.  Wkiss. 

Paradiazobenzolsulfonsäure,  Benzoisnifondiazid,  cöh4<^0j)n, gilt 

als  inneres  Salz  der  unbekannten  Verbindung  Cfl  H^^q  oH^  •  ^ur  Darstel- 
lung wird  Sulfunilsäure  in  der  zur  Neutralisation  genügenden  Menge  mäßig  ver- 
dünnter Natronlauge  gelöst,  mit  etwas  mehr  als  der  berechneten  Menge  Natrium- 
nitrit versetzt  und  das  Gemenge  in  überschüssige  verdünnte  eiskalte  Schwefel- 
säure eingetragen. 

Cfl  H4<^"2Xa  +  NO,  Na  +  SO,  II,  =  Ca  H4<^  >N  +  SO,  Na.  +  2HS  0. 

Die  Diazoverbindung  scheidet  sich  in  Form  feiner,  gelblichweißer  Nadeln  ab, 
die  in  Alkohol  unlöslich,  in  kaltem  Wasser  schwer  löslich  sind.  Die  an  der  Luft 
getrocknete  Verbindung  ist  beständiger  als  die  meisten  anderen  Diazoverbindungen, 
kann  aber  doch  explodieren.  Man  bewahrt  sie  daher  trocken  in  Gefäßen  mit  losem 
Deckel  vor  Licht  geschützt,  besser  aber  an  einem  kühleu  Orte  unter  Wasser 
auf,  dem  man  etwas  Schwefelsäure  zugesetzt  hat.  Zum  Gebrauche  wird  dann 
die  benötigte  Menge  abfiltriert  und  ausgewaschen.  Die  Verbindung  gibt  beim 
Kochen  mit  absolutem  Alkohol  uuter  Entwicklung  von  Stickstoff  Benzolsulf osäure, 
mit  Wasser  Phenolparusulfosäure,  mit  Halogenwasserstoffen  Halogenbenzolparasulfo- 
säure  u.  s.  w.  und  ist  überhaupt  außerordentlich  reaktionsfähig  (Diazoreaktion). 
Vergl.  Bd.  IV,  pag.  371,  Bd.  VI,  pag.  57.  Durch  Kuppelung  von  Diazobenzolsulfo- 
säure  mit  aromatischen  Aminen  oder  Phenolen  erhält  man  sulfonierte  Farbstoffe, 
so  das  Helianthin  (Bd.  VI,  pag.  294).  Lenz. 


Digitized  by  Google 


PARADICONIIN.  -  PARAFFIN. 


41 


ParadiCOnÜn,  ClflH,7N,  entsteht  neben  Paraconiin  (s.d.)  bei  mehrraonatliehera 
Stehen  eines  Gemenges  von  1  Vol.  Butyraldehyd  und  5—6  Vol.  alkoholischem  Am- 
moniak bei  25—50°.  Flüssigkeit,  vom  Siedep.  210°,  riecht  nicht  so  stark  nach 
Coniiu  wie  das  Paraconiin,  ist  in  kaltem  Wasser  etwas  löslicher  als  in  warmem 
Wasser;  die  kalt  gesattigte  wässerige  Lösung  des  Paradieoniins,  die  nur  schwach 
alkalisch  reagiert,  trübt  sich  daher  beim  Erwärmen.  \V.  Ai  tkxkieth. 

Paradiesapfel  ist  Solanum  Lycopersicum  L.  —  Paradiesholz  ist  Lig- 
num  Aloes  (Bd.  I,  pag.  4*58).  —  Paradieskörner  sind  die  Kimen  von  Arno- 
mum  Melegeta  RosCOK  (Ziugibcraceae).  —  S.  Melegeta. 

ParadigitOgenin.  ein  Körper  der  Digitalingruppe.  —  S.  unter  Digitalin, 
Bd.  IV,  pag.  386.  Kochs. 

Paradisia,  Gattung  der  Liliaceae,  Gruppe  Asphodeleae ;  P.  Liliastrum  (L.) 
Bkktol.,  im  Gebiete  der  Südalpen  verbreitet,  besitzt  eine  Wurzel,  welche  nach 
Hl  semann  (Arch.  f.  exp.  Path.  u.  Pharm.,  1876)  ein  Herzgift  enthalt,  v.  Dalla  Tokrk. 

Paradol,  ein  noch  wenig  bekannter,  halb  flüssiger  Bitterstoff  der  Paradies- 
körner, dem  die  Formel  CBHUÖ.  zukommen  soll.  M.  Schölt*. 

Parästhesie  (zapä  und  xindr/7i;  Sinn ,  Empfindung)  drückt  diejenigen 
Anomalien  der  Empfindung  und  Sinneswahrnehmung  aus,  welche  durch  Ein- 
wirkung innerer  (organischer)  Reize  von  abnormer  Qualität  und  Quantität  auf 
die  betreffenden  Gebiete  des  Empfindungsapparates  bedingt  werden.  So  das  Ameisen- 
kriechen der  Haut,  das  Gefühl  vqü  Pamstigsein  in  den  Beinen,  das  Ohrensausen 
(Paralgie  und  Parakusie).  —  Anästhesie  und  Hyperästhesie  sind  dispropor- 
tionale Bewußtseiusreaktiouen  auf  äußere  Reize.  M. 

Paraffin.  Als  im  Jahre  1830  Karl  v.  Reichexbach  im  Buchenholzteer 
einen  festen ,  kristallinischen  Kohlenwasserstoff  entdeckte ,  den  er  wegen  seiner 
Widerstandsfähigkeit  gegen  die  stärksten  Säuren  und  Alkalien  und  wegen  seiner 
geringen  Affinitäten  parum  affine,  Paraffin  nannte,  glaubte  er  einen  Kohlen- 
wasserstoff von  konstanter  Zusammensetzung  vor  sich  zu  haben.  Nachdem  aber  in 
den  folgenden  Jahren  auch  aus  dem  durch  trockene  Destillation  von  Torf,  Braun- 
kohle, Ölschiefer  gewonnenen  Teer,  aus  manchen  Sorten  von  Rohpetroleum  sowie 
aus  dem  Erdwachs  (Ozokerit)  Paraffiu  abgeschieden  worden  und  das  so  erhaltene 
Paraffin  je  nach  dem  Material,  aus  welchem,  und  der  Metbode,  nach  welcher  es 
dargestellt  worden,  besonders  in  seiner  mehr  oder  weuiger  großen  Schmelzbarkeit, 
große  Verschiedenheiten  zeigte,  erkannte  man,  daß  zahlreiche,  untereinander  homo- 
loge, feste  Kohlenwasserstoffe  existieren,  welche  sämtlich  die  für  das  Paraffin 
bemerkenswertesten  Eigenschaften  besitzen,  daher  ebenfalls  Paraffin  genannt  werden 
müssen,  und  welche  aus  den  vorerwähnten  Materialien  nicht  einzeln,  sondern  nur 
miteinander  gemengt,  als  Gruppe  abgeschieden  werden  können. 

Das  Paraffin  des  Handels  ist  daher  kein  einheitlicher  Körper,  sondern 
immer  ein  Geraisch  verschiedener  fester  Kohlenwasserstoffe.  Besonders  finden  sich 
im  Paraffin  des  Handels  die  Kohlenwasserstoffe  CS2  H4fl,  C.4  H50,  C27  H66  oder  in 
weiteren  Grenzen  die  Kohlenwasserstoffe  C|8  Hs8  bis  Cso  H9S,  also  die  höheren  und 
höchsten  Glieder  jener  Reihe  von  Kohlenwasserstoffen,  welche  Paraffine  (s.  d.) 
genannt  worden  und  nach  der  allgemeinen  Formel  (.'„  H.n  +  ,  zusammengesetzt  sind. 

Die  wichtigsten  Rohmaterialien  zur  Paraffinfabrikation  sind:  der  Ozokerit, 
der  Ölschiefer,  gewisse  Sorten  von  Braunkohle,  besonders  die  sogenannten  Paraffin- 
kohlen der  sächsisch-thüringischen  Industrie  und  der  Rückstand  paraff inhaltiger 
Erdöle.  Verarbeitet  man  Braunkohle  oder  Ölschiefer  auf  Paraffin,  so  müssen  diese 
Stoffe  zunächst  geschwelt,  d.  h.  einer  trockenen  Destillation  unterworfen  werden. 
Dabei  gewinnt  man  neben  anderen  Produkten  einen  paraffinhaltigen  Teer,  und 
zwar  aus  den  Braunkohlen  (Paraffinkohlen)  8 — 10%  Braunkohlenteer  von 
6 — 10%  Paraffingehalt;  aus  dem  Ölschiefer  I  I  — 18%  Schieferteer  von  10  bis 


Digitized  by  Google 


42 


PARAFFIN. 


1 2%  Paraffingehalt.  Der  gewonnene  Teer  wird,  am  besten  unter  Mitwirkung  von 
überhitztem  Dampf  und  Vakuum ,  einer  erneuten  Destillation  unterworfen,  wobei 
man  die  zuerst  abdestillierenden  leichteren  und  mittleren  Produkte,  welche  auf 
Benzin  (Photogen)  und  Leuchtöl  (Solaröl)  verarbeitet  werden ,  sowie  die  zuletzt 
destillierenden  schweren  Produkte,  welche  nebst  schweren  Ölen(Paraffinöl,  Schmieröl), 
das  Paraffin  enthalten,  gesondert  aufsammelt.  Das  paraffinhaltige  Destillat  wird 
bei  gelinder  Wärme  durch  Behandlung  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  von  deu 
übelriechenden,  harzigen,  durch  nachherige  Behandlung  mit  Natronlauge  von  deu 
sauren  Beimischungen  (Kreosotölen)  befreit,  mit  warmem  Wasser  gewaschen  und 
künstlich  oder  durch  längeres  Lagern  in  kalten  Räumen  möglichst  abgekühlt,  um 
das  Paraffin  zum  Kristallisieren  zu  bringen.  Die  hierbei  gewonnene  sogenannte 
Paraffinmasse  oder  Paraffinbutter  wird  zu  Brei  zerteilt  und  durch  Pump- 
werke in  Filterpressen  gedrückt,  wobei  ein  großer  Teil  des  Öles  (Paraffinöl)  ab- 
läuft, während  in  der  Filtorpresse  die  Paraffinschuppen  oder  Rohparaffin 
in  Form  von  Preßkuchen  zurückbleiben. 

Behufs  weiterer  Reinigung  werden  die  Paraffinschuppen  zunächst  in  einer 
hydraulischen  Presse  unter  hohem  Druck  abgepreßt;  der  Preßkuchen  wird  ge- 
schmolzeu,  mit  10 — 15%  Benzin  vermischt,  die  Mischung  zum  Abkühleu  auf 
kaltes  Wasser  gegossen ,  nach  erfolgtem  Erstarren  wieder  mittels  hydraulischer 
Presse  sehr  stark  ausgepreßt  und  dieses  Schmelzen,  Vermischen  mit  Benzin  und 
Pressen  noch  ein-  bis  zweimal  wiederholt  ,  wobei  das  Paraffin  eine  fast  weiße 
Farbe  annimmt,  indem  das  Benzin  die  öle,  welche  im  Rohparaffin  noch  enthalten 
waren,  und  mit  den  Ölen  den  Farbstoff  mit  fortnimmt;  dann  wird  das  Paraffiu 
so  lange  mit  Dampf  ausgekocht ,  bis  alles  *n  ihm  zurückgebliebene  Benzin 
verflüchtigt  ist.  Zuletzt  wird  das  Paraffin,  um  es  von  den  letzten  Spuren  anhaf- 
tenden Farbstoffes  zu  befreien,  noch  mit  Spodium  oder  entwässertem  feinen  Ton 
oder  anderen  entfärbend  wirkenden  Mitteln,  wie  Floridaerde  oder  Fullererde,  heiß 
digeriert,  hierauf  heiß  filtriert  und  ohne  weiteres  zur  Kerzenfabrikation  verwendet 
oder  in  Formen  gegossen.  Aus  einigen  Sorten  Braunkohle  wird  in  den  letzten 
Jahren  nach  dem  Verfahren  von  E.  v.  Boyex  und  Modifikationen  von  F.  Frank 
durch  Extraktion  mit  Benzin,  Benzol  u.  dergl.  direkt  sogenanntes  rohes  Montau- 
wachs gewonnen,  welches  durch  trockene  Destillation  in  Kohlenwasserstoffe,  saure 
und  basische  Körper  u.  a.  zersetzt  wird. 

Verarbeitet  man  Erdwachs  oder  Petrolcumrückstand  auf  Paraffiu,  so  hat  man 
nur  nötig,  diese  Materialien  mit  überhitztem  Dampf  zu  destillieren,  um  eine  Paraffiu- 
massc  zu  erhalten  ,  welche  zwar  in  ganz  ähnlicher  Weise  behandelt  wird  wie  die 
aus  dem  Braunkohlen-  und  Schieferteer  abgeschiedene,  welche  jedoch  bedeutend 
weniger  Arbeit  erfordert  behufs  Gewinnung  eines  ganz  farblosen  und  reinen 
Paraffins.  Der  Ozokerit  ist  das  wertvollste  Material  zur  Paraffiugewinnung,  indem  er 
bei  der  Destillation  mit  überhitztem  Dampf  je  nach  seiner  Beschaffenheit  50 — HO"  0 
vorzüglichster  Paraffinmasse  liefert;  man  nennt  ihn  daher  auch  fossiles  Paraffiu. 
Dennoch  wird  der  Ozokerit  seltener  destilliert ,  als  ohne  Destillation  gereinigt  und 
gebleicht,  wobei  ein  schwerer  schmelzbares,  als  Wachssurrogat  sehr  begehrtes, 
nicht  oder  wenig  kristallinisches  Produkt,  das  Ceresin  (s.  d.),  gewonnen  wird, 
das  im  allgemeinen  dem  Paraffin  analoge  Eigenschaften  besitzt.  Nur  wenn  man 
den  Ozokerit  destilliert,  gewinnt  man  wirkliches  Paraffin.  Ein  Ähnliches  Verhalten 
zeigt  der  Petroleumrückstand;  nur  wenn  mau  diesen  destilliert,  gewinnt  man 
Paraffin  daraus. 

Wird  dagegen  der  Petroleuinrückstaud  ohne  Destillation  gereinigt  und  gebleicht, 
so  erhalt  man  das  eigentliche  ursprüngliche  Vaseliue  (s.  d.)  oder  Paraffinsalbe, 
ein  ungemein  zartes,  nicht  kristallinisches,  salbenartiges  Produkt.  Das  aus  dem  Roh- 
petrolcum  von  Rangoon  abgeschiedene  Paraffin  wurde  früher  auch  Belmontin  genannt. 

Die  Gchaltsbestimmung  der  Rohprodukte  an  Paraffin  geschieht  zweckmäßig 
nach  <lein  ExohKKsehen  Verfahren  durch  Auskristallisierenlassen  und  Filtrieren 
durch  geeignete  „Kaitetrichter"  bei  —20°. 


Digitized  by  Google 


PARAFFIN.  -  PARAFFINBAlJ.  -13 

Im  allgemeinen  ist  gut  gereinigtes,  sogenanntes  raffiniertes  Paraffin  voll- 
kommen geruch-  und  geschmacklos,  in  großen  perlmutterglänzenden  Blättern  kristalli- 
sierend, wenn  es  sich  aus  seinen  Lösungen  abscheidet,  kristallinisch  und  alabaster- 
artig weiß,  wenn  man  es  aus  dem  geschmolzenen  Zustande  langsam  in  den  festen 
Znstand  übergehen,  homogen  und  halbdurchsichtig,  wenn  man  es  rasch  erstarren 
laßt.  Betreffs  der  Schmelzbarkeit,  Härte  und  des  spezifischen  Gewichtes  zeigen 
sich  große  Schwankungen.  Man  unterscheidet  Weichparaffin  und  Hartparaffin. 
Der  Schmp.  des  Weichparaffins  liegt  gewöhnlich  zwischen  44 — 48°  und  das  sp.  Gew. 
zwischen  0"880 — 0'890,  doch  gibt  es  auch  Weichparaffin  von  nur  3S°  Schmp. 
und  nur  0'870  sp.  Gew.  Der  Schmp.  des  Hartparaffins  liegt  gewöhnlich  zwischen 
52—56°  und  das  sp.  Gew.  zwischen  0  898 — 0  915,  doch  gibt  es  auch  Hartparaffin 
bis  70°  Schmp.  Höhere  Schmelzpunkte  von  G8  -80°,  bei  einem  sp.  Gew.  von 
0  918 — 0  930  kommen  nur  bei  Ceresin,  nicht  mehr  beim  Paraffin  vor.  Je  höher 
(ibrigens  der  Schmelzpunkt  eines  Paraffins  ist ,  desto  höher  ist  sein  Wort.  Das 
Paraffin  aus  Petroleum  ist  gewöhnlich  sehr  schön  durchscheinend,  glänzend  und 
klingend  hart,  vom  Schmp.  58— 62°;  dasjenige  aus  Ozokerit  besitzt  zwar  ebenfalls 
gewöhnlich  einen  hohen  Schmelzpunkt,  bis  70°,  ist  aber  weniger  durchsichtig, 
matter  und  weicher.  Bei  geriuger  Wärme,   schon  in  der  warmen  Hand,  erweicht 
jedes  Paraffin  und  läßt  sich  kneten.  Geschmolzenes  Paraffin  ist  auffallend  (Kinn- 
flüssig,  klar  und  farblos  wie  Wasser;  erst  nachdem  es  auf  160  — 170°  erhitzt 
worden  ist,  laßt  es  sich  entzünden  und  verbrennt  dann  mit  leuchtender  Flamme. 
Bei  350—400°  siedet  es  und  laßt  sich  destillieren,  erleidet  jedoch  hierbei  eine 
teilweise  Zersetzung,  besonders,  wenn  es  ohne  Mitwirkung  von  überhitztem  Dampf 
destilliert  wird.  Schon  bei  niedrigerer  Temperatur,  z.  B.  150  -180°,  zersotzt  sich 
das  Paraffin  allmählich,  wenn  es,  wie  z.  B.  in  Paraffinbädern ,  anhaltend  erhitzt 
wird.  Es  färbt  sich  dabei  ganz  dunkel,  entwickelt  höchst  unangenehm  riechende 
brennbare  Dämpfe  und  verdickt  sich  endlich  zu  einer  mit  Kohleteilen  vermengten 
schwarzen  pechartigen  Masse.  Auf  der  Zersetzbarkcit  des  Paraffins  in  höherer 
Temperatur  beruht  auch  die  praktisch  nicht  unwichtige  Tatsache,  daß,  wenn  man 
paraffinhaltige   öle    wiederholt   rektifiziert ,  dabei    deren    Paraffingehalt  mehr 
und  mehr  abnimmt.   Das  Paraffin  widersteht  der  zerstörenden  Wirkung  konzen- 
trierter Schwefelsäure   und  Salpetersäuro  sowie  der  Mischung  beider  Säuren,  ver- 
hält sich  auch  gegen  Chromsäuro  indifferent,  wird  von  Chlor  und  Brom  nur  beim 
Erwärmen  langsam  chloriert  oder  bromiert,  entwickelt  dagegen  schon  bei  mäßigem 
Erhitzen  mit  Schwefel  Schwefelwasserstoff  gas  in  reichlicher  Menge  und  zersetzt 
sich  dabei  vollständig  unter  Hinterlassung  vou  Kohle.    Von  heißem  absoluten 
Alkohol  bedarf  es  35  T.  zur  Lösung;  dagegen  löst  es  sich  bei  gelindem  Er- 
wärmen fast  in  jedem  Verhältnisse  in  Äther,  Amylalkohol,  Chloroform,  Schwefel- 
kohlenstoff. Benzol,  Benzin,  Petroleum,  flüchtigen  und  fetten  Ölen  auf  und  läßt 
sich  leicht  mit  Wachs,  Walrat,  Stearin  und  anderen  Fetten  zusammenschmelzen 
und  mischen. 

Außer  seiner  Verwendung  zur  Kerzenfabrikation  hat  das  Paraffin  die  mannig- 
faltigsten Anwendungen  gefunden,  besonders  dient  es  zum  Imprägnieren  vieler 
Stoffe,  teils  um  diese  gegen  atmosphärische  und  chemische  Einflüsse  zu  schützen 
(Marmor  u.  dergl.),  teils  um  sie  in  einen  wasserdichten  oder  durchscheinenden 
Zustand  zu  versetzen  (wasserdichte  Stoffe,  Pauspapier),  teils  um  sie  leichter 
breunbar  zu  machen  (Zündhölzchen),  teils  um  ihnen  Glanz  und  Steifigkeit  zu  geben 
(Appretur  für  Wäsche  und  Webstoffe).  Man  verwendet  ferner  das  Paraffin  als  das 
Aufschäumen  verhütende  Schicht  beim  Destillieren  leicht  schäumender  Flüssig- 
keiten, als  Material  zu  den  Kühlbädern  bei  der  Hartglasfabrikation,  als  Isolieruugs- 
inittel  bei  galvanischon  Arbeiten  und  zu  vielen  anderen  Zwecken. 

Literatur:  Jk  heithaikk.  Fabrikation  der  Mineralöle  und  des  Paraffins  aus  Schwel  kohle  u.  s.  w., 
1895,  Brannschweig.  —  Beklinkuulac,  Erdwachs.  Braunschweig.  Korns. 

Parafflnbad,  s.  unter  Bäder,  Bd.  II,  pag.  485.  —  Zur  Füllung  verwendet  man 
an  Stelle  von  hartem  Paraffin  zweckmäßig  das  Paraffinöl.    Dieses  bietet  den 


Digitized  by  Google 


44  PARAFFINBAD.  -  PARAFFINE. 

Vorteil,  daß  die  im  Paraffinbad  erhitzten  Glasgefäße  bis  zum  Erkalten  darin 
belassen,  sowie  daß  die  zu  erwärmenden  Glasgefäße  kalt  eingesetzt  und  allmählich 
erwärmt  werden  können.  Durch  öfteres  Erhitzen  auf  höhere  Temperatur  nimmt 
da»  Paraffinül  schließlich  dünne  Salbenkonsistenz  an.  Koch». 

Paraffinbutter  ist  das  Rohparaffin  des  Handels.  Koch*. 

Paraffine  nennt  man,  wie  auch  in  den  Artikeln  Paraffin  und  P.  liquidum 
erwähnt  und  in  Kd.  VII,  pag.  549  erörtert  findet,  eine  Reihe  von  gesättigten 
Kohlenwasserstoffen,  die  sich  besonders  durch  ihre  große  Widerstandsfähig- 
keit gegen  chemische  Agenzien  auszeichnen,  deren  Zusammensetzung  der  allgemeinen 
Formel  C„  H2n  +  •  entspricht  und  deren  erstes  Glied  CHA,  das  Methan,  deren 
letztes,  zur  Zeit  vermutetes,  wahrscheinlich  einen  Hauptbestandteil  des  Ceresins 
bildendes  Glied  C36  H7S,  das  Pontatriakontau,  ist. 

Die  Paraffine  zeigen  betreffs  ihrer  Struktur  oder  der  Art  der  Gruppieruug 
ihrer  Kohlenstoffatome,  abgesehen  von  den  drei  einfachsten  (niedrigsten)  Gliedern, 
dem  Methan  CH4,  Äthan  Cs  Hn,  Propan  Cs  H9,  zahlreiche  Isomerien.  Je  nach  der 
Art  dieser  Gruppierung  oder  Kettenbildung  unterscheidet  man  Normalparaffine 
und  Isoparaffine.  Hei  den  Normalparaffinen  bilden  die  Kohlenstoff atome 
oder  Kohlenstoffkerue  eine  einfache  Kette,  wobei  jedes  Kohlenstoff atom  nur 
mit  einem  oder  zwei  anderen  Kohleustoffatomen  in  Verbindung  steht.  Hiernach 
ist  Normal butan  C4  H10  =  CH3  —  CH8  —  CHS  —  CH3 ; 

Normalpentan  C5  H,.  =  CH3  —  CH,  —  CH,  —  CHä  —  CH, 

u.s.w.  Bei  den  Isoparaffinen  bestehen  neben  der  einfachen  Kette  noch  seitliche 
Ketten,  und  es  entwickeln  sich  hier  sehr  verschiedene,  kaum  erschöpfbare  lsomerieu. 
Bei  den  eigentlichen  Isoparaffinen  steht  ein  Kohlenstoffatom  mit  drei  anderen 
Kohlenstoffatomen  in  Verbindung.  Das  Butan  C4  H10  z.  B.  ist  Isobutan  oder 

/CH3 

Trimethylmethan  bei  der  inneren  Gruppierung:  CH^-CH3:  das  Pentan  Cä  Hlt 

\CH, 

/CH, 

ist  Isopentan  oder  Dirne thy läth  ylmcthan  bei  der  Gruppierung:  CH;— CH,  , 

\CS  H, 

und  Tetraraethylmethan  bei  der  Gruppierung: 

/CH3         CH3^  /CH3 
CH3  —  C(  CH3  oder  )(Y 

\CHa  CH/  XCH3 
Diese  Gruppierung  läßt  erkennen,  daß  hier  ein  Kohlenstoffatom  mit  vier 
anderen  Kohlenstoffatomen  in  V  erbindung  steht.  In  solcher  Weise  zusammengesetzte 
Paraffine  nennt  man  Neoparaf f ine.  Wenn  in  isomeren  Paraffinen  zwei  oder 
auch  mehr  Kohlcnstof fatome  vorkommen,  von  denen  ein  jedes  mit  drei 
anderen  Kohlenstoffatomen  in  Verbindung  steht,  so  gibt  man  solchen  Gruppie- 
rungen den  Namen  Mesoparaff ine.  Das  Hexan  C6  nM  z.  B.  ist  ein  Mesoparaffin, 
bei  der  innereu  Anordnung  als  Tetramethy läthan  = 

CH  /CH3 
)CH  —  CH<  . 

CH/  \ch3 

Man  nimmt  gegenwärtig  folgende  Glieder  der  Reihe  der  Paraffine  als  bestehend 
an,  obschon  nicht  alle  diese  Glieder,  namentlich  nicht  die  höheren,  bis  jetzt  isoliert 
werden  konnten : 
C    H4   Methan  1 

C'j  H„  Äthan  I  Bei  normaler  Temperatur  gasförmig,  sind  Bestandteile  der  aus  manchen 
C,  H„   Propan     I  Erdöllagern  entweichenden  Gase,  der  sogenannten  Gasquellen. 

('',  H10  Butan 

(\  Hl}  Pentan  |  Sind  die  Hauptbestandteile  des  fluchtigeren  Teiles  des  Rohpetroleums, 
CB  Hl4  Hexan  l  namentlich  des  pennsylvanischen  Petroleums,  und  finden  sich  daher  im 
V.  H)e  Hcptan     J  Petroleumäther  und  Benzin. 


Digitized  by  Google 


PARAFFINE.  -  PARAFFINUM  LIQUIDUM. 


15 


Cg  H,„  Oktan 
C,  H„  Xonan 
Cl0  H.,  Dekan 
(',,  H]4  Undekan 
('u  H,a  Dodekan 
r„  H.e  Tridekan 

Tetradekan 
Pentadekan 
Hexadekan 
Heptadekan 
i  iktadekan 
Nonadekan 
Eikosan 
Heneikosan 
Dokosan 
Trik«Han 
Tetrakosan 
Pentakosan 
Hexakosan 
('.-  IIS,  Heptakosan 
<**»  Hs»  Oktakosan 


*M«  HS4 
•'s«  H&* 


Sind  die  Hauptbestandteile  des  raffinierten  Petroleums,  namentlich  de» 
aus  pennsy Ivanischem  Rohöl  dargestellten. 


Sind  die  Hauptbestandteile  der  Weich-  und  Hartparaftine  des  Handels. 


•     HÄ0  Nonakosan 

('„  He<  Dutriakontan 
(',.  IIT2  Pentatriakontan 


(■emsan 
Hentriakontan 


Sind  die  Hauptbestandteile  des  (Vresins. 


Koch». 


Parsffinfarben   nennt  man  ölfarbensurrogate  zum  Häuser-   und  Mauern- 
anstrich. Die  Paraffinfarbe  erhalt  man  durch  Schmelzen  von  1  T.  Paraffin  in 
-2—3  T.  schwerem  Steinkohlenteeröl.  —  Paraffinfett  ist  ein  Gemisch  von  Harzöl 
mit  Schmierseife.  Koch». 

ParaffinÖl.  Mit  diesem  Namen  bezeichnet  man  besonders  das  schwere  öl, 
welches  aus  der  Paraffinmasse  (s.  Paraffin)  abfließt,  wenn  man  diese  behufs 
ihrer  Verarbeitung  auf  Paraffin  abpreßt.  Preßt  man  Paraffinmasse  aus  Braun- 
koblenteer,  so  erhalt  man  ein  dunkles  Paraffinöl  von  unangenehmem,  starkem 
Geruch,  welches  zwar  durch  Behandlung  mit  Schwefelsaure  und  Waschen  mit 
Wasser  und  Lauge  eine  hellere  Farbe  und  milderen  Geruch  bekommt,  immerhin 
aber  hauptsächlich  nur  zur  Leuchtgasbereitung  (s.  Olgas)  verwendet  werden  kann. 

Aus  der  Paraffinmasse  von  Ölschieferteer  fließt  beim  Pressen  ein 
Paraffinöl  ab,  aus  welchem  man  neben  Paraffinöl  zur  Gasbereitung  (Gasöl)  auch 
Schmieröl  darstellen  kann. 

Aus  der  Paraffinmasse  von  Petroleum  aber  läßt  sich  ein  verhältnismäßig 
helles  und  schwach  riechendes  Paraffinöl  abscheiden,  das  bei  vorsichtiger  Behand- 
lung mit  rauchender  Schwefelsäure,  Waschen  mit  Wasser  und  Lauge  und 
Bleichen  mit  Spodium  oder  anderen  entfärbend  wirkenden  neutralen  Stoffen,  voll- 
kommen farblos,  wasserhell  und  geruchlos  gewonnen  wird.  Dieses  Produkt  hat 
als  Pnraffiuum  liquidum  (s.  d.)  Aufnahrae  in  das  D.  A.  B.  gefunden  und 
wird  auch  unter  dem  Namen  Vaselinöl,  seltener  als  Kosmolinöl,  in  den  Handel 
gebracht. 

Sehr  geeignet  zur  Darstellung  eines  vollständig  farblosen,  wasserhellen,  ge- 
ruchlosen und  selbst  geschmacklosen  Paraffinöls  oder  Vaselinöls  ist  die  aus  dem 
Rohpetroleum  von  Baku  abdestillierte  Fraktion  von  0  870 — 0*880  sp.  Gew.  Dieselbe 
kann,  da  das  Petroleum  von  Baku  fast  paraffinfrei  ist,  ohne  weiteres  in  der  oben 
angedeuteten  Weise  mit  rauchender  Schwefelsäure  behandelt  werden ,  wobei  ihr 
sp.  Gew.  auf  0*850 — 0  860  zurückgeht.  Auch  aus  der  entsprechenden  Fraktion 
der  hannoverschen  Rohöle  läßt  sich  ein  ganz  farbloses,  wasserhelles  und  geruch- 
loses Vaselinöl  darstellen.  Koc  hs. 

Paraffinpapier  s.  Bd.  in,  Pag.  489.  kaKL  d.ktkki«  ,.. 

Paraffinum  liquidum,  Paraffinöl,  Vaselinöl,  bildet  eine  farblose,  ölige 
Flüssigkeit  von  mindestens  0*880  sp.  Gew.  und  dem  Siedepunkt  zirka  .'{(>o0.  Sie 

Digitized  by  Google 


46 


PARAFFINUM  LIQUIDUM.  -  PARAGONISMUS. 


halt  sich  an  der  Luft  unverändert,  verharzt  weder,  noch  unterließt  sie  dem  Ranzig- 
werden  und  findet  daher  zu  arzneilichen  Zwecken  Verwendung:. 

Das  Paraffinöl  besteht  aus  flüssigen  Kohlenwasserstoffen  der  Methanreihe 
(CnH2n-fS)  und  läßt  sich  deshalb  nicht  verseifen.  Es  wird  aus  den  Ruckstfinden 
der  Petroleumdestillation  gewonnen.  Die  zwischen  150  und  200°  destillierenden 
Anteile  kommen  als  Leuchtpetroleum  in  den  Handel,  der  bei  etwa  300°  übergehende 
Anteil  wird  gesondert  aufgefangen,  durch  Behandlung  mit  konzentrierter  Schwefel- 
saure und  Natronlauge  gereinigt  und  mit  Tierkohle  bei  50°  entfärbt  (s.  auch 
T^araf f inöl,  pag.  45), 

Das  zum  pharmazeutischen  Gebrauch  zu  verwendende  flüssige  Paraffin  soll  nach 
Vorschrift  des  D.  A.  B.  völlig  farblos  und  klar  sein  und  darf  weder  die  Fluoreszenz 
des  Petroleums  noch  dessen  Geruch  und  Geschmack  haben.  Das  spezifische  Gewicht 
sei  nicht  unter  0  880,  weil  sonst  die  mit  einem  solchen  Präparate  hergestellte 
Paraffinsalbe  zu  leicht  flüssig  wird.  Werden  Herrn  flüssiges  Paraffin  in  einem 
zuvor  mit  warmer  Schwefelsaure  ausgespülten  Glase  mit  Herrn  Schwefelsäure  unter 
häufigem  Durchschütteln  10  Minuten  lang  im  Wasserbade  erhitzt,  so  soll  das  Paraffin 
nicht  verändert  und  die  Säure  nur  wenig  gebräunt  werden.  Es  soll  diese  Probe  die 
Beimischung  harzartiger  Körper  oder  Fette  anzeigen.  E.  Dieterich  verwendet  zu 
diesem  Versuch  eine  Schwefelsäure  von  genau  festgestelltem  sp.  Gew.  (1*838). 

Weingeist ,  mit  gleichen  Teilen  flüssigem  Paraffin  gekocht .  soll  keine  saure 
Reaktion  annehmen.  Man  taucht  nach  dem  Absetzen  einen  Streifen  blaues  Lack- 
muspapier in  die  (obere)  Weingeistschicht;  nach  dem  Abtrocknen  soll  sich  das 
Papier  nicht  gerötet  haben  (Prüfung  auf  mangelhaft  entsäuertes  Paraffin). 

Paraffinuni  liquidum  findet  Verwendung  zur  Herstellung  der  Paraffinsalbe, 
ferner  als  Nähmaschinenöl  etc.  K»<-hs. 

Paraffinum  solidum,  festes  Paraffin,  Hart-Paraf  fin ,  Ceresin,  eine 
aus  ..brennbaren  Mineralien"  gewonnene,  feste,  weiße,  mikrokristallinische,  ge- 
ruchlose Masse,  welche  zwischen  74  und  80°  schmilzt.  Dieses  Paraffin  des  Arznei- 
buchs unterscheidet  sich  von  dem  „Hart-Paraffin"  des  Handels  durch  den  höhe- 
ren Schmelzpunkt.  Seine  Darstellung  erfolgt  durch  Reinigung  hochschmelzender 
Ozokeritsorteu  mittels  Schwefelsaure  und  Natronlauge  und  nachheriger  Entfärbung. 
Es  kommt  diesem  Produkt  eigentlich  die  Bezeichnung  Ceresin  zu.  Durch  Destil- 
lation aus  dem  Ozokerit  erhaltenes  Ceresin  ist  seines  niedrigen  Schmelzpunktes 
wegen  nicht  brauchbar.  Das  Paraffinum  solidum  soll  von  derselben  Reinheit  sein, 
wie  solche  vom  flüssigen  Paraffin  gefordert  wird.  Pharmazeutisch  wird  es  zur 
Darstellung  des  Unguentum  Paraffiui  verwendet.  Kochs. 

Paraform,  Paraformaldehyd  s.  Formaidehyd,  s.  Bd.  v,  Pag.  in 

Zkkmk. 

Paraganglin  s.  Nebennierenpräparate.  K-k-hs. 

Paraglobulin,  serumgiob  ulin,  auch  BlutkaseYn,  f  ibrinoplastische 
Substanz  genannt,  das  Globulin  (Bd.  V,  pag.  ♦•84)  des  Blutserums,  der 
Lymphe  und  der  Transsudate,  vielleicht  ein  Gemisch  mehrerer  Globuline 
(Euglobulin ,  Pseudoglobulin  u.  a.  genannt).  Nach  Hammar.stex  hat  es  die  pro- 
zentische Zusammensetzung  C  52  7 1  .  H  7  01  ,  N  15  85,  S  III,  023  32,  dreht 
nach  links  7lt  — — 47  8°,  koaguliert  bei  geringem  Salzgehalt  der  Flüssigkeit  bei 
ca.  75°.  Es  wird  aus  Blutserum  durch  Neutralisation  mit  Essigsäure  und  folgendes 
starkes  Verdiinnen  mit  Wasser  gefällt  oder  durch  Zusatz  von  V3  bis  1  2  Volum 
{resättigter  Ammonsulfatlösnng.  Entgegen  früheren  Annahmen  ist  es  bei  der  Blut- 
gerinnung nicht  beteiligt.  Zrynkk. 

ParagOnimUS,  Gattung  der  Trematoden.  Körper  breit  und  dick,  Bauch- 
saugnapf etwas  vor  der  Körpermitte;  Ösophagus  kurz,  Darmschenkel  unvcrästelt, 
höchstens  mit  unbedeutenden  Aussackungen  versehen.  Der  Genitalporus  liegt  dicht 
hinter  dem  Bauchsaugnapfe:  die  verästelten  Hoden  gehören  der  hinteren  Körpcr- 


Digitized  by  Google 


PARAGnXISUrs.  —  l'ARAK«  >NSÄlTRK. 


47 


I  i«  :<3 


hälfte  au ,  vor  ihnen  liegt  der  gelappte  Keimstock.  Die  Uterusschlingen  bilden 
direkt  hinter  dem  Bauchsaugnapfe  einen  Knäuel.  Kin  Penis  und  ein  Reeeptaculum 
seminis  fehlen. 

P.  Westermani  (Kkkb.)  (Fig.  33), 
8 — 10  mm  lang,  4 — 6  mm  breit;  schwach 
rütliehbraun  gefärbt.  Eier  oval,  gedeckelt, 
dünnschalig,  braungelb  gefärbt;  0"087 
Iiis  O  l  mm  lang,  0*05 — 0*075  mm  breit. 
Der  Parasit  lebt,  meist  paarweise  in  hascl- 
nußgroße  Zysten  eingeschlossen,  in  der 
Lunge  des  Menschen  und  Tibers  in  Japan; 
ähnliche  Saugwirrmer  aus  den  Idingen  der 
Schweine,  Hunde  und  Katzen  Japans  und 
Nordamerikas  sind  vielleicht  auf  die 
gleiche  Art  zu  beziehen. 

(Tutor  Umständen  können  schwere 
Schädigungen  der  Gesundheit  des  Wirtes 
durch  die  Zerstörung  des  Lungengewebes 
hervorgerufen  werden ,  häufig  sind  je- 
doch nur  unbedeutende  Beschwerden 
vorhanden;  zuweilen  fanden  sich  Hier 
des  Schmarotzers  auch  im  Gehirne  und 
in  anderen  Organen,  wohin  sie  ver- 
mutlich durch  den  Blutstrom  gelangt 
sein  dürften.  L.  Bühmio. 

Paraguata  ist  der  spanische  Name 
für  II acrocnemu m  tinctorium  II.  et 
B.  (Kubiaceae).  Die  Biude  dieses  süd- 
amerikanischen Strauches  dient  zum  Rot- 
farben. 

Paraguay-Roux,  Paraguaytink- 

tur,  Paratinktur,  das  bekannte  Zahn- 
schmerzmittel, ist  eine  (zuerst  von  Koux 

in  Paris  hergestellte)  Tinktur  aus  20  T.  He  rhu  Spilanthis  oleraccae,  20  T.  Radix 
Pyrethri  und  100  T.  Spiritus  dilutus.  Kocns. 

Paraguaytee,  Polia  P^iraguae,  die  Blätter  von  II  ex  arten.       S.  Hat*. 

Paraische  Arzneizubereitungen  s.  Klostermittel,  Bd.vn,  Pag.  it.-;. 

Kot  Ii-. 

Paraiba  heißt  in  Brasilieu  Simaruba  versicolor  St.  Hil.:  die  Kinde  und 
die  Blätter  des  Baumes  schmecken  sehr  bitter  und  werden  als  Mittel  gegen  Kopf- 
läuse angewendet.  M. 

Parakatllpf ersäur e.  eine  optisch  inaktive  Kampfersäure,  scheidet  sich  ab, 
wenn  man  die  konzentrierten  Lösungen  der  gewöhnlichen  (rechtsdrehenden) 
Ktmpfersäure  und  der  Linkskampfersäure  in  gleichen  Mengen  mischt;  sie  bildet 
sich  ferner  bei  der  Oxydation  von  optisch  inaktivem  Kampfer,  besonders  von 
Lavendelkampfer.  Schmp.  202 — 203°  C.  F.  Weh». 

Parakonsäure  =  Anhydrid  der  Itamalsäure,  Buty rolukton-jj- K a rbon- 


I '  ;»  i  i  'J  "  N  l  -  tu  it  -   W  r  *  t  <•  r  III  B  11  I 
l>t<i  i'twt  10farb(>r  Verffr. 


/ 


CH,.CO 


rture,  <  \  IL,  04  =  HOOG  .  CH 

\CIL.O 

Darstellung:  Man  kocht  Itabrombronzweiusaure,  CILBr.rH(COOH).CH,.C<  ><>H 
—  erhalten  ans  Bakousäure  CIL  =  C(COOH) .  CIL  .  C< ><>H  und  bei  un  gesättigter 


48  PARAKONSACRE.  -  PARALDEHYD. 

Brom  Wasserstoff  säure  —  einige  Stunden  mit  10  T.  Wasser  unter  Rückfluß,  entfernt 
die  gebildete  Bromwasserstoffsäure  mit  Silberoxyd  und  das  in  Lösung  gegangene 
Silber  mit  Schwefelwasserstoff.  Die  Itamalsäure,  die  eigentlich  entstehen  sollte, 
geht  unter  Abspaltung  von  1  Mol.  Wasser  in  ihr  Lakton,  die  Parakonsäure  über: 

CH. .  CH  (COOH) .  CHj  CHa .  CH  (COOH) .  CHS 

=  HsO  +  | 


OH  HOCO  0  CO 

Itamalsäure  Parakonsäure. 
Parakonsäure  entsteht  auch  durch  Reduktion  der  Akonsäure, 

HC  =  C  (COOH)  .  CH2 

i  i 
0  CO 

mit  Eisessig  und  Zinkstaub. 

Parakonsäure  ist  eine  äußerst  zerfließliche  Kristallmasse,  die  bei  57  —  r>8°  schmilzt; 
ihre  Salze  können  nicht  durch  Sättigen  der  Säure  mit  Basen  dargestellt  werden, 
weil  hierbei  unter  Aufsprengung  des  Laktonringes  immer  itamalsäure  Salze  entstehen. 
Das  kristallisierende  Ag-Salz,  CB  H6  04  Ag,  erhält  man  aus  Parakonsäure  mit  Hilfe 
voti  COs  Ag,- 

Literatur:  Bker,  Likmos  Ann.,  216;  Rkittkr,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.,  31  (1898). 

W.  Al'tknkikth. 

Parakresse  ist  Spilanthes  oleracea  (s.d.). 

ParakumarSäure,    Paraoxyzimtsäure,  /CH  =  CH  —  CO  .  OH 

C9Hs03,  entsteht  beim  Kochen  von  p-Oxybenz-     CflII«^OH  {l) 
aldehyd  mit  Essigsäureanhydrid  und  wasserfreiem  u» 
Natriumacetat,  Behandeln  mit  Wasser  und  Verseif ung  der  gebildeten  Acetyl-p-kuraar- 
säure  mit  Kalilauge,  ferner  aus  Aloe  durch  Kochen  mit  verdünnter  Schwefelsäure 
und  Ausschütteln  der  klaren  Lösung  mit  Äther. 

Die  Parakumarsäure  bildet  farblose  Nadeln,  welche  bei  206°  schmelzen,  sich 
wenig  in  kaltem  Wasser,  leicht  in  heißem,  in  Alkohol  und  in  Äther  lösen. 

F.  Wkism. 

Paral,  eine  parfümierter  Toilettecrßme,  ist  ein  50%  Wasser  enthaltendes  Ge- 
misch aus  Paraffin  und  Alapurin.  Zkrmk. 

Paralbumin  wurde  von  Scherer  ein  Eiweißkörper  benannt,  welcher  neben 
Metalbumin  (Bd.  VIII,  pag.  629)  in  Ovarialzystenflüssigkeiten  vorkommen  soll. 
Nach  Hammarstexs  Untersuchungen  sind  aber  die  beiden  Körper  identisch. 

Zetnkk 

Paraldehyd.  Wie  bereits  Bd.  I,  pag.  367  unter  Aldehyd  mitgeteilt  ist, 
hat  letzterer  die  Eigenschaft,  bei  Gegenwart  geringer  Mengen  von  Säuren  oder 
von  Salzen  (besonders  Zinkchlorid)  durch  Polymerisation  in  Paraldehyd,  (C2H40),, 
überzugehen,  wobei  Erwärmung  und  Volumverminderung  eintritt.  Setzt  mau  zu 
Acetaldehyd,  der  auf  unter  0°  abgekühlt  ist,  Schwefelsäure,  so  tritt  ebenfalls  Poly- 
merisation ein ;  es  entsteht  aber  in  diesem  Falle  nicht  Paraldehyd ,  sondern  der 
feste  Metaldehyd.  Paraldehyd  und  Metaldehyd  scheinen  stereoisomer  zu  sein. 

Die  Konstitution  des  Paraldehyds  kann  nach  Kekile  und  Zixcke  in  der  neben- 
stehenden Weise  gedacht  werden. 

Der  Paraldehyd  bildet  eine  klare,  farblose,  neutrale  CHS  CH3 

Flüssigkeit   von   eigentümlich   ätherischem   Geruch   und  '  ' 

brennend  kühlendem  Geschmack.  Sp.  Gew.  0  998  bei  15°,  ^  . 

Siedep.  124«.  Bei  starker  Abkühlung  erstarrt  die  Flüssig-  \  / 

keit  zu  einer  kristallinischen,  bei  +10*5°  wieder  schmel- 


zenden Masse.  Sie  löst  sich  in  dem  Stachen  Gewicht  Wasser 
und  hißt  sich  mit  Alkohol,  sowie  mit  Äther  in  jedem  Ver- 
hältnis  mischen.  Die  wässerige  Lösung  trübt  sich  beim  Er-  ch3 
wannen.  Der  Paraldehyd  reagiert  häufig  wie  gewöhnlicher 


Digitized  by  Google 


PARALDEHYD.  —  l'ARAMAN. 


49 


Acetaldehyd.  Mit  Ammoniak,  Natriurabisulfit ,  ammoniakalischer  Silbernitratlösung 
und  mit  Hydroxylaroin  reagiert  er  indessen  nicht,  da  er  keine  freie  Aldehydgruppe 
enthalt.  Durch  Destillation  mit  verdünnter  Schwefelsaure  oder  durch  Erhitzen  in 
geschlossenen  Gefäßen  geht  der  Paraldehyd  wieder  in  Acetaldehyd  über. 

Die  gute  Beschaffenheit  des  Paraldehyds  ergibt  sich  aus  den  äußeren  Eigenschaften, 
dem  richtigen  spezifischen  Gewicht  (0  995 — 0'998),  dem  völligen  Erstarren  in  der 
Kslte.  Gefrorener  Paraldehyd  soll  nicht  unter  10°  wieder  schmelzen.  Auf  einen 
Gebalt  an  freier  Säure,  die  sich  bei  sorgloser  Aufbewahrung  bilden  kann,  prüft 
man  in  der  Weise,  daß  man  1  cem  Paraldehyd  mit  1  cem  Alkohol  mischt  und  einen 
Tropfen  Normalkalilauge  zufügt;  die  Mischung  soll  nicht  sauer  reagieren.  Par- 
aldehyd soll  von  Chloriden  und  Sulfaten  frei  und  im  Wasserbade  völlig  flüchtig 
sein.  Nach  Verdampfung  von  5  rem  soll  kein  unangenehm  riechender  Rückstand 
verbleiben. 

Der  Paraldehyd  wird  als  Anästhetiknm  und  Hypnotikum  angewendet. 

Die  maximale  Einzelgabe  ist  5  gy  die  Tagesgabe  \0g.  C.  Mannich. 

Paraleilkanilin,  Triamidotriphenylmethan,  CflH4NH8 

bildet  sich  beim  Behandeln  des  Pararosanilins  mit  reduzierenden  £^-C6H4NHs 

Körpern,  entsteht  aber  auch,  wenn  man  Triphenylmethan  mit  '  \CflH4NHt 
Salpetersäure  behandelt  und  das  Produkt  der  Reduktion  unter-  H 
wirft.  Es  ist  eine  farblose  Base,  welche  farblose  Salze  bildet.  e.  Mannich. 

Parallel8Chaltung  s.  Galvanische  Batterien,  Bd.  IV,  pag.  621.  gänok. 

Paralysantia  (xatpxXmn;  Lähmung)  heißen  diejenigen  Stoffe  aus  der  Abteilung 
der  Neurotika  (s.  d.),  welche  Erschlaffung  und  Lähmung  der  Muskeln  veran- 
lassen. Man  gebraucht  sie  zur  Herabsetzung  krankhaft  gesteigerter  Muskel- 
tätigkeit, wie  solche  in  verschiedenen  krampfhaften  Leiden  (Tetanus,  Veitstanz, 
Epilepsie)  vorliegen. 

ParalV86  (Xyctv  lösen,  -apaAort;  Aufhebung  des  Nerveneinflusses),  Lähmung. 
Die  Bezeichnung  Paralyse  gilt  fast  ausschließlich  für  die  Aufhebuug  des  Einflusses 
motorischer  Nerven;  zuweilen  wird  er  auch  auf  Lähmung  von  Sinnesnerven  ange- 
wendet, während  aufgehobene  Funktion  von  Empfindungsnerven  mit  Anästhesie 
bezeichnet  wird. 

Paralysis  agitans,  Schüttellähmung,  ist  ein  Nervenleiden  aus  noch  un- 
bekannter Ursache.  Die  Krankheit  beginnt  mit  unablässigem  Zittern  in  einer  Hand, 
das  sich  nach  und  nach  auf  alle  Extremitäten  verbreitet  und  schließlich  auch  während 
des  Schlafes  nicht  vollkommen  aufhört. 

Paralysis  progressiva  ist  ein  Gehirnleiden,  das  mit  Gedächtnisschwäche 
und  erschwerter  Sprache  beginnt  und  zu  den  höchsten  Graden  der  Verblödung 
führt.  —  S.  auch  Dementia  und  Psychose. 

Paralyseos  radix  s.  Primuia. 

ParalySOl  (SCHf lke  &  MAYR-Hamburg),  Tabletten  aus  15%  Natronseife  und 
85°/0  eines  Gemisches  aus  einer  Verbindung  von  der  Zusammensetzung 

X)H  (1)  X)K  m 

A  ^  H«\CHj  (4)  *  Ce  H*\CH3  (4)' 
die  in  weißen  Nadeln  vom  Schmp.  146°  kristallisiert,  und  der  entsprechenden 
Meta- Verbindung.  Paralyspl  ist  das  vollkommene  Seitenstück  des  Metakalins 
(s.  d.  Bd.  VIII,  pag.  628),  auch  hinsichtlich  der  Anwendung.  Vorsichtig  auf- 
zubewahren! Zkknik. 

Paramäcium,    Gattung    der    holotrichen     Infusorien.    —   S.  Balanti- 
dium  coli.  L.  bohmio. 

Paraman  ist  das  Harz  von  Moronobaea  coccinea  Aim,.  (Meliaceae).  — 
S.  Mani. 

R«l  E^klopadi.  <W        Pb.rra«i«.  2.  Aufl.  X.  4  Digilized  by 


50 


IWRAMKNISPERMIN.  -  PARANOIA. 


rEramenisperiTlin,  ein  Alkaloid,  welches  sich  neben  Menispennin  in  den 
Schalen  der  Kokkelskörner,  den  Früchten  von  Menispennum  Cocculus  L.,  findet  und 
von  Pelletier  und  Couerbe  entdeckt  wurde.  Über  die  Darstellung  s.  Meni- 
spermin.  Zur  Trennung  von  diesem  werden  die  isolierten  Alkaloide  mit  Äther 
behandelt,  welcher  nur  das  Menispennin  löst  und  das  Paramenispermin  als  schlammige 
Substanz  zurücklaßt.  Letzteres  wird  mit  absolutem  Alkohol  in  Lösung  gebracht  und 
der  langsamen  Verdunstung  Uberlassen,  wobei  das  Alkaloid  in  Kristallen  vom 
Schmp.  250°  erhalten  wird.  Es  ist  kaum  löslich  in  Wasser  und  Äther,  dagegen 
löslich  in  kaltem  Alkohol.  Chemische  Charakteristika  fehlen  bisher.  Klkik. 


Parameria,  Gattung  der  Apocynaceae,  Gruppe  Echitideae.  Lianen  mit 
kreuzgegenständigen,  krautigen  Blättern  und  endständigen  Blütenrispen. 

P.  vulneraria  Radlk.,  im  malaiischen  Archipel,  liefert  den  Tagulaway- 
Balsam  (s.  d.). 

ParametritiS  ist  die  Entzündung  des  den  Uterus  umgebenden  Zellgewebes. 

ParamidoptienOl,  Cfl  H4<^j^]y  kristallisiert  in  farblosen,  sich  leicht  bräunen- 
den, bei  184°  unter  Zersetzung  schmelzenden  Nadeln,  welche  durch  Reduktion  von 
Paranitrophenol  mit  Zinn  und  Salzsäure  erhalten  werden.  Das  Paramidophenol  bildet 
sich  auch  bei  der  Destillation  von  Amidosalizylsäure;  ferner  bei  der  Elektrolyse 
des  in  konzentrierter  Schwefelsäure  gelösten  Nitrobenzols ,  und  zwar  durch  Um- 
lagerung  des  intermediär  gebildeten  Phenylhydroxylamins,  C6  H6  .  NH  .  OH.  Findet 
unter  dem  Namen  Rodin al  für  photographische  Zwecke  Verwendung.  F.Wklbs. 

Paramilchsäure  s.  Fleischmilchsäure,  Bd.  V,  pag.  387.  Kochs. 

Paramol,  Bezeichnung  für  einen  photographischen  Entwickler,  nach  Eichen- 
grün m-Amido-o-oxybenzylalkoho).  Kochs. 

ParamphiStomum,  Gattung  der  Trematode n,  charakterisiert  durch  einen 
kleinen  am  vorderen  und  einen  großen  am  hinteren  Körperende  gelegenen  Saug- 
napf. Genitalöffnung  im  vorderen  Körperdrittel.  Im  Magen  und  Darme  verschie- 
dener Wirbeltiere.  L.  Böhmiq. 

Paramygnia,  Gattung  der  Rutaceae;  P.  monophylla  Wrioht  in  Indien  und 
auf  Zeylon.  Die  Wurzel  wird  bei  Blutharnen  verwendet.  v.  Dalla  Torrr. 

Paramylum  hießen  die  mit  Jod  sich  bläuenden  Körnchen ,  welche  man  im 
Leibe  einiger  Insuforien  (Euglena  viridis)  gefunden  hatte.  Wahrscheinlich  handelt 
es  sich  um  ein  symbiotisches  Verhältnis  zwischen  Infusorien  und  Algen. 

Para-NÜ88e  sind  die  Samen  von  Bertholletia  excelsa  H.B.  (s.d.). 

ParanäStheS'ie  bedeutet  beiderseitige  Herabsetzung  der  Empfindlichkeit. 

Paranephrifl  (E.  Merck)  ist  ein  Nebennierenpräparat  (s.d.).  Es  ist  iden- 
tisch mit  dem  Adrenalin  von  Parke,  Davis  &  Co.  und  mit  dem  Suprarenin 
der  Höchster  Werke.  iL 

Paranitranilinrot  ist  p-Nitranilio-azo-ß-naphthol ,  das,  direkt  auf  der  Faser 
erzeugt,  diese  scharlachrot  färbt.  Zkrkik. 

Paranitrophenol,  das  weniger  flüchtige  und  schwerer  schmelzbare  der  beiden 
Nitrophenole  (s.  d.,  pag.  402).  Über  seine  Anwendung  als  Indikator  s.  Bd.  VI, 
pag.  708.  Zerwir. 

Paranoia  (Twcpä  neben,  vo0<  Verstand j -Daugbendenken),  Verrücktheit,  ist 
eine  ganz  allmählich  entstehende^PVyjßhöse ä&jfljrjNni  einem  bleibenden,  fixen 
Wahnsystem  entwickelt,  welche») ^as  ganze  Handel n^dee  Kranken  bestimmt.  Ein- 
bildungen, Sinnestäuschuugen^und  später  aucik  Gmnnerungsfälschungen  nimmt  er 
kritiklos  als  Tatsachen  hin,  tt^nd  auiulitsen  falgcDeri  Rj-ä^nissen  arbeitet  seine  sonst 


PARANOIA.  -  PARAOXYPHENYLESSIGSÄITRE 


51 


intakte  Logik  formal  richtig  weiter,  so  daß  der  Kranke  schließlich  eine  „Ver- 
rückang"  seiner  Persönlichkeit  erfährt:  Er  wähnt  sich  von  höherer  Abstammung, 
sei  nur  ein  Adoptivkind  seiner  „Pflegeeltern",  oder  fühlt  sich  zu  einem  Propheten 
auserlesen,  tritt  als  Weltverbesserer,  außerordentlicher  Erfinder  auf  u.  dgl.  Seine 
Umgebung  aber  hätte  dies  niemals  gelten  lassen,  ihn  eigentümlich  beobachtet,  aus 
.Boshaftigkeit  und  Schadenfreude"  verfolgt  (Verfolgungswahn)  und  auf  alle  mög- 
liche Weise  bald  durch  geheimnisvolle  Andeutungen,  bald  mit  „unsichtbaren  Appa- 
raten" schikaniert.  Infolge  dieser  allseitigen  Beeinträchtigungen,  auf  die  der  Kranke 
nach  jahrelangem  Dulden  endlich  entsprechend  reagiert,  wird  er  oft  in  der  Ge- 
sellschaft unmöglich,  oder  er  sucht  sich  selbst  aus  der  Welt  zu  schaffen.  Bei 
manchen  Kranken  bewirken  eigentümliche  Sensationen  die  Gewißheit,  daß  in  ihnen 
der  Teufel  wohne  (Besessenheitswahn). 

Offenbar  wird  die  Krankheit  gewöhnlich  von  den  30er  Jahren  an,  und  es  läßt 
sich  in  mehr  als-Vs  der  erbliche  Veranlagung  nachweisen  —  Ohne  Irren - 

anstaltsbehandlung  kommt  man  in  den  meisten  Fallen  nicht  aus.  Sokqke. 

ParanukleTn  s.  Nukleoalbumine,  Bd.  IX,  pag.  431.  Zkrkik. 

ParaOXybenzaltJehyd  ist  der  dem  Salizylaldehyd  isomere  Aldehyd  der  Para 
oxybenzoesäure.  Die  beiden  Aldehyde  bilden  sich  gleichzeitig  nebeneinander,  wenn 
man  bei  50°  2  T.  Phenol  und  4  Th.  Natriumhydroxyd  in  6  T.  Wasser  löst  und 
unter  Schuttein  3  T.  Chloroform  allmählich  zusetzt.  Nach  dem  Abdestillieren  des 
unzersetzten  Chloroforms  und  dem  Ansäuern  scheidet  sich  die  Flüssigkeit  in  einen 
öligen  oberen  und  einen  wässerigen  unteren  Teil,  aus  welchem  letzteren  der 
Paraoxybenzaldehyd  mit  Äther  extrahiert  und  aus  heißem  Wasser  umkristallisiert 
wird.  Nadeln,  bei  116°  schmelzend.  Er  ist  auch  im  AkaroVdharze  enthalten. 

Zern  ac. 

Paraoxybenzoesäure,  cflH4<^-0H^,  entsteht: 

1.  aus  Paraoxybenzaldehyd  durch  Oxydation, 

2.  neben  Salizylsäure  bei  der  Einwirkung  von  Tetrachlorkohlenstoff  auf  Phenol- 
natrium und  Natriumhydroxyd: 

C6  H6 . 0  Na  +  C  Cl4  +  5  Na  OH  =  C6  H4<£°  a°  N*  +  3  H,  0  +  4  Na  Cl 

Pbenolnatrium.  bas.  salizylsaures, 

resp.  paraoxybenzoös.  Natrium, 

3.  beim  Erhitzen  von  salizylsaurem  Kalium  oder  von  Phenolkalium  im  Kohlen- 
saurestrom  auf  220°, 

4.  beim  Schmelzen  von  Para -Chlor-,  Brom-,  Jod-  und  Snlfobenzoesäure,  von 
Anissäure  sowie  von  vielen  Harzen  (Benzog,  Drachenblut,  Akaroldharz)  mit  Kalium 
hydroxyd, 

5.  durch  Erhitzen  von  Anissäure  mit  Jodwasserstoffsaure : 

C6  H4<£^H  +  HJ  =  Ce  H4<^0H+  CH,  J. 

Die  Paraoxybenzoesäure  kristallisiert  mit  1  Hol.  Wasser  in  farblosen,  monoklinen 
Prismen ,  die  bei  210°  unter  teilweiser  Zersetzung  in  Phenol  und  Kohlensäure- 
anhydrid schmelzen,  sich  in  kaltem  Wasser  wenig,  leicht  in  heißem  und  in  Alkohol 
lösen.  Auch  in  Chloroform  löst  sie  sich  nur  in  geringer  Menge.  Im  Gegensatz  zu 
der  Salizylsäure  verflüchtigt  sich  die  Paraoxybenzoösäure  mit  Wasserdämpfen  nicht. 
Durch  Ferrichlorid  wird  ein  gelber,  im  Überschuß  löslicher  Niederschlag  erzeugt. 
Sie  wirkt  nicht  antiseptisch. 

Ein  Derivat,  der  m-Amido-p-OxybenzoSsäuremethylester,  wird  unter  dem  Namen 
„Orthoform  neu"  (s.d.)  arzneilich  angewendet. 

OH 

ParaOXyphenyleSSigSäUfe,  Ce  H4<Cj  Hj  0j,  entsteht  bei  der  Eiweißfäulnis, 
auch  im  Darmkanal  als  Zersetzungsprodukt  des  Tyrosins;  aus  dem  Darm  geht  sie 

...  4*  Digitize 


PARAOXYPHENYLESSIGSÄURE.  —  PARARABIN 


in  den  Harn  über.  Synthetisch  wurde  sie  durch  Einwirkung  von  salpetriger  Säure 
auf  Paraamidophenylessigsäure  erhalten.  8ie  ist  in  Wasser,  Alkohol,  Äther  löslich, 
kristallisiert  in  prismatischen  Nadeln  vom  Schmelzpunkt  148°,  welche  bei  stärkerem 
Erhitzen  unzersetzt  «ublimieren.  Die  wässerige  Lösung  der  Säure  gibt  mit  Eisen- 
chlorid zunächst  eine  grauviolette,  dann  schmutziggrüne  Färbung,  mit  MiLLONschem 
Reagenz  erwärmt  Rotfärbung.  Ans  Menschenharn  isoliert  man  sie  neben  Hydro- 
parakumarsäure  (Paraoxyphenylpropionsäure  Bd.  VI,  pag.  541)  nach  der  Vertreibung 
der  flüchtigen  Phenole  unter  Salzsäurezusatz  durch  Ausschütteln  des  Rückstandes 
mit  Äther  und  folgendes  Ausschütteln  des  Äthers  mit  verdünnter  Sodalösung.  Diese 
wird  angesäuert,  mit  frischem  Äther  ausgeschüttelt,  nach  dem  Verdunsten  des 
Äthers  der  Rückstand  mit  Millons  Reagenz  geprüft.  Zevkkk. 

ParapareSe  ist  eine  Paraplegie  (s.  d.)  geringen  Grades. 

Parapektin  8.  Pektin. 

ParapektinSälire,  Cj4H,40„,  bildet  sich  dem  Parapektin  konform  bei 
längerem  Kochen  von  Pektinsäure  oder  pektinsauren  Salzen  mit  Wasser.  Amorph. 
Reagiert  sauer  und  bildet  mit  Alkalien  lösliche  Salze.  Kochs. 

ParapeptOII.  Zu  den  Acidalbuminen  gerechnetes  Spaltungsprodukt  von  Eiweiß- 
körpern. 

Paraphasie  ist  eine  Hirnkrankheit,  bei  welcher  diö  Worte  unverständlich 
ausgesprochen  oder  unrichtige  Wörter  gebraucht  werden. 

Paraphilie  (xopa^xk)  =  sexuelle  Perversion. 

ParaphimOSiS,  spanischer  Kragen,  entsteht,  wenn  die  hinter  die  Eichel 
gezogene  Vorhaut  den  Penis  derart  einschnürt,  daß  dieser  von  der  angeschwollenen 
Vorhaut  wie  von  einem  Kragen  umgeben  ist.  Wird  dieser  Zustand  nicht  recht- 
zeitig behoben,  so  kann  die  Eichel  brandig  absterben. 

Paraphrasie  (^i<m  Rede)  ist  das  Irrereden  Geisteskranker. 

ParapflVSen  sind  faden-  oder  keulenförmige,  einfache  oder  verzweigte  Hypben, 
welche  in  der  Fruchtschicht  (Hymenium)  vieler  Pilze  (Discomyceten,  Pyreno- 
myceten)  zwischen  den  Schläuchen  stehen  oder  (Uredineen)  die  Fruchtlager 
kranzförmig  umgeben.  Der  jugendliche  Fruchtkörper  wird  ausschließlich  aus  Para- 
physen  gebildet.  Die  Schläuche  wachsen  dann  zwischen  die  Paraphysen  hinein. 

ÖTDOW. 

ParaphytOSterifl,  in  verschiedenen  Leguminosensamen.  Bildet,  aus  Alkohol 
kristallisiert,  breite  glänzende  Blätter  vom  Schmp.  149 — 150°.  0*345(7  wasser- 
freies Paraphytosterin  in  10  ccm  Chloroform  gelöst,  zeigten  [x]0  =  —  44°.  Schwer 
löslich  in  kaltem  Alkohol,  leicht  in  Äther,  Chloroform,  Benzol,  Schwefelkohlenstoff. 

Literatur:  F,irikhxik,  Hoitk-Seylkiw  Zeitschr.  f.  phys.  Chemie,  15,  430.  Lieme. 

Paraplaste  8.  Emplastra,  Bd.  IV,  pag.  654.  Zkjuiik. 

ParaplBgie  schlagen)  ist  eine  motorische  Lähmung,  welche  beide 

untere  Extremitäten  gleichzeitig  betrifft.  Sie  entsteht  infolge  von  Erkrankung  eines 
Rfickenmarkanteiles  seiner  ganzen  Quere  nach. 

Parapr0ktiti8  ist  eine  Entzündung  in  der  Umgebung  des  Mastdarms. 

Pararabin,  ein  Kohlenhydrat  der  Zusammensetzung  C„H,sO,,,  welches 
E.  Reichardt  aus  Möhren  und  Runkelrüben  in  der  Weise  erhielt,  daß  er  dieselben 
durch  Zerreiben,  Auspressen  und  Auslaugen  mit  Wasser  und  Alkohol  vollständig 
vom  Safte  befreite,  das  zurückbleibende  Pflanzengewebe  durch  mehrstündige  Be- 
handlung mit  l°/0iger  Salzsäure  auszog  und  diese  Lösung  mit  Alkohol  versetzte. 

Digitized  by  Google 


PARARABIN.  —  PARASITEN.  53 

Pararabin  bildet  ferner  einen  wesentlichen  Bestandteil  des  Agar-Agar  und  ähn- 
licher aus  Algen  gewonnener  Gallerten.  Es  ist  ein  weißes  Pulver,  welches  in  Wasser 
zn  einer  Gallerte  aufquillt,  auch  in  verdünnten  Mineralsäuren  löslich  ist  und  aus 
dieser  Lösung  durch  Alkohol  und  Alkalien  wieder  gefällt  wird.  Es  besitzt  keine 
sauren  Eigenschaften.  Durch  Oxydation  mit  Salpetersäure  entsteht  Oxalsäure,  Wein- 
säure, .Schleimsäure  und  Zuckersäure.  FEHLiXGsche  Lösung  wird  nicht  reduziert. 
Mit  Kalk,  Baryt  und  Blei  gibt  das  Pararabin  unlösliche  Verbindungen,  über  die 
Chemie  des  Pararabins  herrscht  im  übrigen  noch  große  Unklarheit.  Klki». 

PararegUÜn  (Helfenberg)  ist  Paraffinüm  liquidum  mit  10%  Extr.  Cascarae 
lae  emulgiert  in  Gelatinekapseln  k%g.  Anwendung  wie  Regulin  (s.d.). 

Zermik. 

Pararßitl6,  Parastellung  aromatischer  Verbindungen  s.  Metastellong. 

Mit  Para-  beginnende,  hier  nicht  aufgeführte  Stiebworte,  sind  unter  dem  Namen 
des  zweiten  Wortes  aufzusuchen.  Vor  Vokalen  wird  Para-  meist  zn  Par-  abgekürzt. 

Polymere  Verbindungen  von  Körpern  der  Fettreihe  werden  auch  durch  die 
Vorsilbe  Para-  (oder  auch  Meta-)  unterschieden,  so  z.  B.  Paraldehyd,  Metaldehyd, 
Metachloral.  Jkhn. 

Pararo8anilin,  Triamidotriphenylkarbinol ,  ist  eine  Farbstoffbase  aus 
der  Gruppe  der  Triphenylmethane  und  das  nächste  niedere  homologe  Glied  vor 
dem  Rosanilin,  von  welchem  es  sich  durch  das  Fehlen  einer  Methylgruppe  unter- 
scheidet. 

Pararosanilin  wurde  zuerst  von  Ro-  yC6  H4 .  NH,  yC6  H8  (CH,) .  NH, 
sexstiehl  hergestellt  durch  Erhitzen  von    ~/    Ca  H4 :  NH,  n/   C,  H4 .  NHj 


C/      9    * ' 

2  Mol.  Anilin  und  1  Mol.  Paratoluidin    ^\C8H4.NHj  v\   Ca H4 . NHj 
mit  Arsensäure,  Quecksilberchlorid  und        ^OH  x)H 
anderen  Oxydationsmitteln.   Es  entsteht  Pararo«anilin  Rosanüin. 

ferner  durch  partielle  Reduktion  von  Trinitrotriphenylkarbinol  mit  Zinkstaub  und 
Eisessig;  es  bildet  sich  auch  durch  Oxydation  des  Triamidotriphenylmethans,  sowie 
durch  Erhitzen  der  Pararosolsäure  (s.  Au rin)  mit  Ammoniak  auf  120°,  sowie 
endlich  durch  Erhitzen  von  reinem  Anilin  mit  Tetrachlorkohlenstoff. 

Die  Base  bildet  farblose,  in  kaltem  Wasser  wenig,  in  heißem  leichter  lösliche 
Blättchen.  Mit  einem  Mol.  Säure  verbindet  sie  sich  unter  Wasseraustritt  zu 
intensiv  rot  gefärbten  Salzen  (Parafuchsin).  Durch  Säureüberschuß  entstehen  die 
dreisäurigeu  Salze,  welche  gelb  gefärbt  sind  und  keine  färbenden  Eigenschaften 
besitzen;  diese  werden  durch  viel  Wasser  wieder  in  die  einsäurigen  Salze  und 
freie  Säure  zerlegt.  Reduktionsmittel  führen  das  Pararosanilin  in  Paraleufc- 
aniliu  (s.  d.)  Uber.  Beim  Erhitzen  mit  Jodwasserstoff  im  geschlossenen  Rohr  zer- 
fällt es  in  Anilin  und  Paratoluidin.  Pararosanilin  ist  ein  steter  Bestandteil  des 
technischen  Rosanilins  (s.d.). 

Von  den  Verbindungen  des  Pararosanilins  sind  die  salzsauren  8alze  des  Penta- 
und  Hexamethyl-Pararosanilins  unter  den  Namen  Methylviolett,  Äthylviolett, 
Kristall  violett,  Benzylviolett  bedeutende  Handelsartikel  und  dienen,  außer  in 
der  Färberei,  auch  in  der  Mikroskopie  zum  Färben  von  Bakterien  und  in  der 
Tintenfabrikation.  Gansotxdt. 

Parasiten  nennt  man  alle  diejenigen  Organismen ,  welche  sich  zum  Zwecke 
der  Nahrungsaufnahme  dauernd  oder  nur  zeitweilig  in  oder  auf  anderen  leben- 
den Wesen,  den  Wirteu,  aufhalten,  diese  durch  ihre  Anwesenheit  in  höherem  oder 
geringerem  Maße  schädigend,  sei  es  durch  Entziehung  von  Nahrung,  von  Säften 
(z.  B.  Blut)  oder  sonst  wie.  Fällt  die  Schädigung  des  Wirtes  durch  den  Gast  hinweg, 
so  bezeichnen  wir  das  Verhältnis  der  beiden  Organismen  zueinander  nicht  mehr 
als  Parasitismus,  sondern  als  Commensalismus ,  Mutualismus  und  Raum- 
parasitismus. Der  Raumparasit  teilt  mit  dem  Wirte  nur  die  Wohnung,  ernährt 
sich  aber  auf  eigene  Kosten  (T  e  m  n  o  c  e  p  h  a  1  a  und  Schildkröte),  der  Commensale  oder 


Digitized  by  Google 


54 


PARASITEN. 


Mitesser  lebt  von  den  Abfallen  oder  dem  Überschusse  der  Nahrang  des  Wirtes 
(Malacobdella  grossa  und  Cypridina  islandica),  aber  ohne  Gegenleistung, 
wahrend  bei  dem  Mutualisten  der  Wirt  einen  wenn  auch  bescheidenen  Vorteil  von 
der  Anwesenheit  des  Gastes  hat;  so  fressen  gewisse,  im  Pelz  der  Saugetiere  und 
im  Federkleide  der  Vögel  lebende  Insekten,  die  Mallophagen,  die  abgestoßeneu  Haut- 
schuppen der  Wirte  und  besorgen  auf  diese  Weise  deren  Toilette  (van  Beneden). 
Der  Mutualismus  stellt  demnach  die  erste  Stufe  jenes  innigeren  Genossenschafts- 
lebens dar,  welches  unter  dem  Namen  der  Symbiose  bekaunt  ist.  Eine  voll- 
kommen scharfe  Grenze  zwischen  Parasiten,  Commensalen  und  Mutualisten  laßt 
sich  jedoch  ebensowenig  ziehen,  wie  zwischen  Parasiten  und  Raubern. 

Unter  den  tierischen  oder  Zooparasiten  finden  sich  Vertreter  fast  aller  Tier- 
klassen, ja  manche  von  ihnen  enthalten  sogar  ausschließlich  parasitisch  lebende  Formen, 
so  die  Sporozoa  unter  den  Protozoen,  die  Bandwürmer,  Trematoden  und  Kratzer 
unter  den  MetazoSn. 

Diejenigen  Parasiten,  welche  auf  anderen  Tieren  schmarotzen,  bezeichnet  man 
als  Ektoparasiten  oder  Epizoa,  die  in  anderen  lebenden  als  Entoparasiten 
oder  Entozoa.  Zu  den  ersteren,  welche  vornehmlich  die  Körperoberflache,  aber 
auch  die  Mund-  und  Kiemenhöhle  bewohnen,  zahlen  viele  Trematoden,  die  Blutegel, 
die  Milben,  Lause,  Flöhe,  Wanzen  etc.,  zu  den  letzteren  die  Sporozoen,  die  meisten 
parasitischen  Würmer,  die  Linguatuliden  und  manche  Insektenlarven;  als  Aufent- 
haltsorte kommen  hier  die  verschiedensten  Organe  in  Betracht,  auch  solche,  welche 
von  der  Außenwelt  vollkommen  abgeschlossen  sind,  wie  das  Blutgefaßsystem,  die 
Knochen,  das  Gehirn. 

Viele  Epizoön  (Blutegel,  Flöhe,  Wanzen)  halten  sich  nur  zur  Zeit  der  Nahrungs- 
aufnahme auf  dem  Wirte  auf  und  gehen  leicht  von  einem  Wirte  auf  einen  anderen 
über;  sie  sind  demnach  nur  als  temporare  Schmarotzer  zu  bezeichnen;  andere 
hingegen,  wie  die  ektoparasitischen  Trematoden  und  die  Lause,  können  zum  mindesten 
ihr  ganzes  Leben  auf  demselben  Wirte  zubringen,  sie  gehören  zu  den  dauernden  oder 
stationären  Schmarotzern;  das  gleiche  gilt  auch  bezüglich  der  Entozoa,  doch 
tritt  hier  der  temporare  Parasitismus,  für  welchen  die  Larven  von  Gastrophilus 
ein  Beispiel  bieten,  dem  stationären  gegenüber  in  den  Hintergrund. 

Durch  die  parasitische  Lebensweise  werden  fast  stets  größere  oder  geringere 
Veränderungen  in  der  Organisation  hervorgerufen.  Wir  unterscheiden  1.  Rückbildun- 
gen und  Umformungen  vorhandener  Organe  und  2.  Neubildungen.  Auf  Anpassungs- 
erscheinungen der  ersten  Art  sind  zurückzuführen  das  Fehlen  der  Flügel  bei  den 
Lausen,  Flöhen  und  manchen  Wanzen,  der  Mangel  des  Darmes  bei  den  Cestoden, 
Acanthocephalen  und  gewissen  Krebsen,  den  Rhizocephalen,  die  geringe  Ausbildung 
oder  der  vollständige  Schwund  der  Sinnesorgane  und  die  hierdurch  bedingten  Ver- 
änderungen des  Nervensystems,  die  Umbildung  kauender  Mundwerkzeuge  in  stechende 
und  saugende;  auf  solche  der  zweiten  Art  die  Haftapparate,  Saugnäpfe  und  Haken, 
insoweit  sie  nicht  auf  Umformungen  beruhen. 

Alle  Parasiten  sind  außerordentlich  fruchtbar;  sehr  weit  verbreitet  ist  unter 
ihnen,  besonders  den  stationären,  der  Hermaphroditismus,  durch  welchen  die  Bildung 
und  Befruchtung  einer  größeren  Eimenge  bei  relativ  geringer  Individuenzahl  gewahr- 
leistet erscheint.  Hand  in  Hand  mit  der  Fähigkeit,  eine  sehr  zahlreiche  Nachkommen- 
schaft zu  erzeugen,  geht  eine  gewaltige  Ausbildung  der  Geschlechtsorgane. 

Die  Produktion  zahlreicher  Eier  bietet  eine  gewisse  Sicherheit  für  die  Erhaltung 
der  Art,  deren  Bestehen  sonst  gefährdet  wäre,  da  einmal  die  Existenz  des  Parasiten 
sehr  häufig  vom  Leben  des  Wirtstieres  abhängt  und  weiterhin  nur  wenige  der 
vielen  Embryonen  in  Anbetracht  der  Schwierigkeiten  und  Zufälligkeiten ,  von 
denen  die  Übertragung  in  einen  geeigneten  Wirt  abhängt,  zur  vollen  Entwicklung 
gelangen  werden. 

Die  Parasiten  können  unter  Umständen  das  Leben  des  Trägers  bedrohen  — 
Echinokokken  und  Cysticerken  des  Gehirns  z.  B.  — ,  für  gewöhnlich  ist  dies  jedoch 
nicht  der  Fall. 

Digitized  by  Google 


PARASITEN.  -  PARATODO. 


55 


Die  verursachten  Schädigungen  sind  des  öfteren  weniger  abhängig  von  der 
Art  des  Parasiten  selbst  als  von  dem  zufälligem  Wohnsitze  und  der  Zahl  der- 
selben. Von  großer  Bedeutung  in  dieser  Hinsicht  werden  natürlich  gewisse  bio- 
logische Eigentümlichkeiten  sein,  so  das  Umherwandern  des  Schmarotzers  im 
Körper  des  Wirtes,  die  Produktion  giftiger  Stoffe.  L.  Böhmio. 

Parasitismus  der  Pflanzen.  Parasitisch  lebende  oder  Schmarotzerpflanzen 
sind  diejenigen  Gewächse,  welche  sich  auf  Kosten  anderer  lebender  Körper  er- 
nähren und  diese  häufig  schädigen.  Die  von  solchen  bewohnten  Pflanzen  oder 
Tiere  werden  Wirte  und  Wirtspflanzen  resp.  Wirtstiere  genannt.  In  den  meisten 
Fällen  macht  der  Parasit  seine  ganze  Entwicklung  auf  demselben  Wirte  durch 
and  heißt  dann  autoxener  oder  autoecischer  Parasit.  Bei  vielen  Rostpilzen 
aber  ist  zu  seiner  vollen  Entwicklung  der  Übergang  eines  Entwicklungsstadiums 
auf  eine  oder  mehrere  Pflanzen  erforderlich,  wobei  er  zwei-  oder  mehrerlei  Ge- 
stalten aufweist,  welche  Erscheinung  als  Pleomorphismus  bezeichnet  wird,  wo- 
gegen der  Parasit  metaxen  oder  heteroecisch  heißt.  So  lebt  der  Getreiderost 
Puccinia  graminis  Pkks.  erst  auf  den  Blättern  der  Berberitze  (Aecidium  Berberidis 
Gmkl.)  und  bildet  dann  auf  dem  Getreide  die  Uredo-  und  Teleutosporen  aus, 
welche  bei  verschiedenen  Grasarten  wieder  verschieden  sind  und  als  Gewohnheits- 
rassen  bezeichnet  werden. 

In  vielen  Fällen  dringt  der  Parasit  nur  mit  einem  Teile  seiner  Organe, 
namentlich  mit  seinem  Saugapparat,  den  Haustorien,  in  das  Innere  des  Wirtes 
ein,  so  daß  er  zum  Teil  von  den  Zuständen  desselben,  zum  Teil  von  den  äußeren 
Vegetationsbedingungen  abhängig  wird;  er  heißt  dann  Ektoparasit  (als  Bei- 
spiel die  Leimmistel  der  Obstbäume  oder  die  Flachsseide  auf  dem  Lein).  Im 
Gegensatze  dazu  heißen  die  im  Inneren  der  Wirte  lebenden  Pflanzen,  wie 
die  Bakterien  und  die  alles  durchdringenden  Pilzfäden  oder  Mycelien  Endo- 
parasiten. 

Man  kann  ferner  auch  zwischen  Ganzschmarotzern  oder  Holoparasiten 
und  Halbschmarotzern  oder  Hemiparasiten  unterscheiden.  Die  ersteren  ent- 
nehmen ihren  gesamten  Nahrungsbedarf  dem  Wirte,  so  unsere  Lathraea  squa- 
maria  L.,  die  Balanophoren  und  Rafflesiaceen  der  Tropen;  letztere  entnehmen 
den  Wirtspflanzen  nur  einen  Teil  ihrer  Nahrung,  namentlich  Bodensalze,  weshalb 
sie  auch  Salzparasiten  heißen,  assimilieren  aber  selbständig  Kohlensäure,  oder  leben 
saprophytisch ,  wobei  sie  als  sogenannte  Holosaprophyten  entweder  aus- 
schließlich von  in  Zersetzung  begriffenen  Stoffen  leben,  wie  die  Pilze  und  Mono- 
tropa,  oder  als  sogenannte  Hemisaprophyten  neben  der  selbständigen  Nahrung 
auch  sich  zersetzende  organische  Stoffe  aufnehmen,  wie  Viscum  albnm,  Rhinanthus, 
Euphrasia  und  Melampyrum.  v.  Dalla  Tokrk. 

ParaSOlSChwamm  ist  Agaricus  procerus  Scop. 

ParaSpadie  ist  eine  Mißbildung,  bei  welcher  die  Harnröhre  seitlich  am  Penis 
mündet. 

Parastichen.  Während  die  Orthostichen  die  übereinander  stehenden  Blätter 
der  Grundspirale  eines  Stengels  verbinden ,  lassen  sich  bei  allen  Spiralstellungen 
mit  Ausnahme  der  ]/s-Stellung  noch  andere  regelmäßige  Schraubenlinien  kon- 
struieren, wenn  man  höhere  Ansatzpunkte  miteinander  verbindet;  diese  steigen  steiler 
als  die  Grundspirale  und  treten  bei  niedergedrückter  Grundspirale  nach  rechts 
und  links  gewendet,  oft  deutlicher  auf  als  jene.  Sie  werden  daher  Neben- 
zeilen, Schrägzeilen  oder  Parastichen  genannt  und  zeigen  wie  die  Ortho- 
stichen gewisse  Regelmäßigkeiten.  v.  Dalla  T«kkic. 

ParatodO,  CaSCa  pertudO,  ist  der  portugiesische  Name  (deutsch:  gut  für 
alles)  der  in  Brasilien  als  Bittermittel  gebräuchlichen  Rinde  von  Canella  axil- 
laris Nees  et  Mart. 


Digitized  by  Google 


PARATYPHL1TIS.  -  PARELLSÄ  I  RE. 


Paraty phN tiS  ist  eine  Entzündung  in  der  Umgebung  des  Blinddarms. 

Paraxanthin,  Paraxin  (1'7-Dimeth ylxanthin),  ist  in  geringer  Menge 
im  menschlichen  Harn,  zuerst  von  Thüdichum  nnd  Salomon,  gefunden  worden; 
es  kristallisiert  in  farblosen,  sechsseitigen  Tafeln  oder  in  Nadeln  vom  Schmp.  226°, 
die  in  Rosetten  angeordnet  sind.  In  kaltem  Wasser  ist  es  schwer  löslich,  leichter 
im  heißem;  in  Alkohol  und  Äther  ist  es  unlöslich.  Durch  ammoniakalische  Silber- 
lösung wird  es  gefallt,  im  Gegensatze  zur  Harnsäure  aus  dieser  Fällung  durch 
Säuren  mit  anderen  Xanthinkörpern  (Purinbasen,  Alloxurbasen)  gelöst.  Es  wirkt 
diurctisch  wie  Theophyllin ,  wenn  auch  nicht  so  stark ,  zeigt  indes  verschiedene 

unangenehme  Nebenwirkungen  (Arch.  f.  experim.  Path.  u.  Pharm.,  1907,  LVI). 

Zryxkk. 

Paraxylol,  cbh4(ch,)s(i-4),  eines  der  drei  isomeren  Dimethylbenzole,  wird 
gewonnen,  indem  man  Natrium  auf  eine  Mischung  von  kristallisiertem  Dibrom- 
benzol  und  Methyl jodid  einwirken  läßt;  eine  bei  138°  siedende  Flüssigkeit,  die  in 
der  Kälte  zu  monoklineu,  bei  15°  schmelzenden  Tafeln  erstarrt.  F. Was«. 

ParazelllilOSe  ist  eine  von  Fremy  unterschiedene  Abart  der  Zellulose,  un- 
löslich in  wässerigem  Kupferoxydammoniak.  —  8.  auch  Zellulose.  F.Wra». 

Pardina,  Korsika,  besitzt  einen  kalten  Eisensäuerling.  Pascbkis. 

St.  PardOUX  Und  la  TrOlliere,  Departement  Allier  in  Frankreich ,  sind 
zwei  7°  kalte  Quellen  mit  0  24  festen  Bestandteilen,  darunter  (CO,  H),  Ca  O  l  und 
(COsH)4Fe  0  005  in  1000T.  Pa»chki*. 

Paregorika  (77x^0^%  beschwichtigend,  lindernd),  Linderungsmittel  oder 
Beruhigungsmittel,  heißen  namentlich  schmerzstillende  und  schlafmachende  Arznei- 
mittel und  Arzneimischungen,  wie  Elixir  paregoricum  Paracklsi. 

Pareira,  Pereira  brava,  Grieß  wurzel,  ist  die  Wurzel  von  Chondro- 
dendron  tomentosum  K.  et  P.  (Cocculus  Chondrodendron  DC,  Cissampelo6 
Abutua  Vell.),  eines  in  Brasilien  und  Peru  heimischen  Kletterstrauches  aus  der 
Familie  der  Menispermaceae.  Früher  wurde  als  Stammpftanze  derselben  Cissam- 
pelos  Pareira  L.  betrachtet,  eine  nahe  verwandte  Art  aus  dem  tropischen 
Amerika,  welche  in  der  Heimat  zwar  ebenfalls  medizinisch  angewendet,  aber 
nicht  ausgeführt  wird. 

Die  Wurzel  dieser  ist  häufig  nicht  dicker  als  ein  Gänsekiel,  mit  graubraunem 
Kork  bedeckt,  zeigt  auf  dem  Querschnitte  keine  konzentrische  Schichtung,  sondern 
gegen  20  durch  schmale  Markstrahlen  getrennte,  poröse  Holzstrahlen. 

Die  echte  Parcirawurzel  ist  etwas  gewunden,  bis  drei  Finger  dick,  außen 
schwarzbraun,  quer-  und  läugsfurchig,  innen  hellbraun,  auf  dem  Bruche  faserig, 
auf  Schnittflächen  wachsgläuzeud.  Der  Querschnitt  zeigt  eine  dünne  Rinde,  zwei 
oder  mehr  wellig  konzentrische  Ringe  und  breite  Markstrahlen.  Sie  ist  fast  ge- 
ruchlos und  schmeckt  bitter.  Das  von  Haxbury  in  ihr  aufgefundene  Alkaloid 
Pelosin  hält  Flückiger  für  identisch  mit  Buxin. 

Die  Pareira  wird  als  Diuretikum  und  gegen  Blasenleiden  viel  angewendet,  meist 
in  Form  eines  Dekoktes  (England),  aber  auch  als  Extrakt  und  Infus. 

Außer  mit  der  oben  genannten  Cissampelos- Wurzel  wird  Pareira  auch  mit 
anderen,  meist  ebenfalls  Meuispermaceenwurzeln  verwechselt  oder  verfälscht. 

So  soll  eine  „gelbe  Pareira  brava"  von  Abuta  amara  Aubl.,  eine  „weiße" 

von  Abuta  rufescens  Aubl.  stammen. 

Literatur:  Fli ckiof.k  und  Hanim  ry ,  Pharmakopraphia.  —  Hasblbv,  Pharm.  Journ.  and 
Trans.  IV.  M. 

Parellsäure  nannte  Schunck  eine  von  ihm  in  der  Lecanora  parella  (Ochro- 
lechia  [Mass.]  pallesceus  [KörbrrJ  f-parella  [L.])  aufgefundene  Säure  von  der 
Formel  C4,  H14  O,  (bei  100°).  Dieselbe  Säure  fand  Spica  in  Placodium  crassum 


Digitized  by  Google 


PARELLSÄURE.  -  PARFÜM,  PARFÜMERIEN.  57 

Hudson  (Placodiura  crassum  Körber),  nannte  sie  aber,  da  er  sie  für  nea  hielt, 
Psoromsäure.  Dieser  letztere  Name  ist  dann  später  von  Zopf  für  jene  Saure  bei- 
behalten worden,  während  Hesse  überall  den  Namen  Parellsäure  benutzt.  Nach 
Hesse  ist  aber  auch  die  von  Zopf  in  verschiedenen  Flechten  nachgewiesene  Squamar- 
saure  und  wahrscheinlich  auch  die  Zeorsäure  mit  der  Parellsäure  identisch.  Die 
Parellsäure  findet  sich  in  einer  Anzahl  Flechten  in  Begleitung  anderer  Säuren  vor 
(Atranorsäure ,  Roccellsäure ,  Oxyroccellsäure,  Rhizokarpsäure ,  Rhizokarpinsäure), 
mit  denen  sie  bei  der  Extraktion  der  Flechten  mit  Chloroform  oder  Äther  in 
Lösung  geht.  Die  Isolierung  beruht  auf  der  Eigenschaft,  aus  der  Äther-  bezw. 
Chloroformlösung  in  eine  Kaliumbikarbonatlösung  überzugehen,  aus  dieser  Lösung 
durch  Säuren  wieder  ausgeschieden  zu  werden  und  aus  einer  konzentrierten  alko- 
holischen Lösung  aaszukristallisieren.  Die  Parellsäure  löst  sich  schwer  in  kaltem 
Wasser,  Alkohol,  Acetou,  Benzol  und  Chloroform,  ziemlich  leicht  aber,  mit  Aus- 
nahme von  Äther  und  Benzol  beim  Erwärmen  mit  diesen  Lösungsmitteln  und 
kristallisiert  dann  daraus  beim  Erkalten  in  zarten  Nadeln.  Schmp.  wasserfrei  262 
bis  265°.  Die  alkoholische  Lösung  rötet  blaues  Lackmuspapier  und  gibt  mit  Eisen- 
chlorid eine  dunkelbraunrote  Färbung.  Sie  schmeckt  beim  Kauen  intensiv  bitter. 
Aus  mäßig  verdünntem  Alkohol  kristallisiert  die  Parellsäure  mit  1  Mol.  H^O,  aus 
Eisessig  bisweilen  mit  3  Mol.  Hs  0.  Sie  ist  zweibasisch ;  beim  Kochen  der  Lösung 
in  Pottasche  oder  Barythydrat  entsteht  unter  Austritt  von  Kohlensäure  und  Methyl- 
alkohol die  zweibasische  Parcllinsäure ,  C19H1808.  Der  Parellsäure  kommt  nach 
Hesse  die  Formel  C21Hl609  zu.  Vergl.  Journal  f.  prakt.  Chemie,  1898,  Bd.  LVHI. 

Rl.KIM. 

Parenchym  bedeutet  in  der  tierischen  und  pflanzlichen  Histologie  das  Zellen- 
gewebe, weches  die  Grundlage  der  Organe  bildet.  In  den  Pflanzen  besteht  das 
Parenchym  aus  dünnwandigen,  rundlich-polyedrischen  oder  gestreckt-prismatischen 
Zellen  mit  einfachen  Tüpfeln.  Sie  enthalten  neben  Protoplasma  alle  nur  möglichen 
Produkte  der  Assimilation  und  des  Stoffwechsels,  da  sie  einerseits  als  Chlorophyll- 
parenchym  dio  assimilierenden  Organe  sind,  andererseits  als  Reservestoffbehälter 
die  verschiedensten  Nährstoffe  speichern ,  endlich  auch  als  „Schläuche"  die  Aus- 
wurfsstoffe einschließen. 

Durch  Verdickung  und  Verholzung  der  Membran  geht  aus  dem  Parenchym  das 
Sklerenchym  hervor,  durch  partielle,  vorwiegend  die  Kanten  betreffende,  nicht 
verholzende  Verdickung  das  Kollenchym. 

Schein  parenchym  nennt  man  das  aus  kurzen  Hypheu  gefügte  Gewebe  der 
Thallophyten  (z.  B.  Laminaria,  Mutterkorn). 

Schwammparenchym  ist  durch  besonders  weite  luterzellularräume  ausge- 
zeichnet, z.  B.  in  den  Blättern  längs  der  Unterseite. 

Konjugiert  ist  das  Parenchym,  wenn  die  Zellen  untereinander  durch  blind- 
sackförmige Ausstülpungen  in  Verbindung  stehen,  häufig  z.  B.  im  Baste. 

Bei  den  Tieren  ist  das  Parenchym  viel  mannigfaltiger,  fast  jede  Organgruppe 
hat  ein  eigenartig  gestaltetes  Parenchym,  und  der  Ausdruck  wird  oft  in  demselben 
Sinne  gebraucht  wie  Gewebe,  z.  B.  Fett-,  Lungen-,  Drüsen-,  Knochenparenchym.  — 
S.  auch  Histologie.  M. 

Parenole  heißen  Salbengemenge  aus  Paraffin-  oder  Vaselinöl  mit  Wollfett, 
Wasser,  Wachs,  Walrat  u.  s.  w.  Zkkotk. 

Parere  (ital.)  s.  Gutachten. 

Parese  (tzxgcsis  die  Erschlaffung,  von  7cx;te<röxt  nachlassen,  abspannen)  nennt 
man  eine  unvollständige  motorische  Lähmung,  während  die  gänzliche  Aufhebung 
der  Motilität  eines  Organes  als  Paralyse  (s.  d.)  bezeichnet  wird. 

Parfüm,  Parfümerien.  Man  versteht  darunter  Präparate,  welche  entweder 
reine  Geruchmittel  sind  oder  der  Pflege  der  Haare,  Haut,  Zähne  u.  s.  w.  dienen 
und  dann  nebenbei  als  Geruchmittel  wirken.  Sie  sind,  wie  alle  Luxusgegeustände 


Digitized  by  Google 


58 


PARFÜM,  PABFÜMERIEN.  —  PARIETALES. 


(als  solche  müssen  sie  im  weiteren  Sinne  bezeichnet  werden),  vielfach  der  Mode 
unterworfen  and  dementsprechend  äußerlich  möglichst  glänzend  ausgestattet.  Dieser 
Ausstattung  wird  ebensoviel  Aufmerksamkeit  von  Seiten  der  Fabrikanten  zuge- 
wendet wie  den  Präparaten  selbst. 

In  Deutschland  wird  hierauf  nicht  soviel  Wert  gelegt  wie  in  Frankreich;  hierauf 
ist  es  zurückzuführen,  daß  die  französischen  Parfüme  in  Güte  und  Aufmachung  die 
unseren  auch  heute  noch  übertreffen.  Kahl  Diktebich. 

Parian,  parisches  Porzellan  (von  Paros),  ist  ein  schwach  gelbliches, 
wachsähnlich  aussehendes  Biskuitporzellan ;  es  ist  ein  strengflüssiges,  stark  kiesel- 
säurehaltiges Porzellan  und  dient  als  Nachahmung  des  schönen ,  zu  Statuen  ver- 
wendeten parischen  Marmors.  —  S.  auch  Porzellan-  und  Tonwaren.  Eusxbh. 

Pariana,  Gattung  der  Gramineae,  Gruppe  Hordeae,  im  tropischen  Süd- 
amerika. 

•  P.  zingiberina  Döll.,  in  Brasilien  „Capim  gengibre",  dient  im  Dekokt  als 
kühlendes  Getränk  im  Fieber. 

Parianit  =  Trinidad-A  sphalt.  KocHfi. 

PaHcin,  C18  H,8N,0,  ein  Alkaloid,  welches  Wixckler  in  einer  falschen 
Pararinde  zuerst  auffand,  dessen  Existenz  später  von  Howard  und  Flückiokr 
in  Frage  gestellt  wurde,  bis  endlich  Hesse  es  als  Begleiter  des  Chinamins 
in  der  Rinde  von  Cinchona  succirubra  Pavon  entdeckte  und  hinsichtlich  seiner 
Zusammensetzung  und  Eigenschaften  als  selbständigen  Körper  erkannte.  Das 
Paricin  hat  die  Eigentümlichkeit,  aus  verdünnter  Salzlösung  nur  durch  Natrium- 
bikarbonat gefällt  zu  werden,  sowie  die  der  Schwerlöslichkeit  seines  Sulfates  in 
verdünnter  Schwefelsäure,  welche  Eigenschaften  bei  der  Darstellung  bezw.  der 
Trennung  von  anderen  begleitenden  Alkaloiden  benutzt  werden. 

Das  Paricin  bildet  ein  blaßgelbes,  amorphes,  bei  136°  schmelzendes  Pulver, 
welches  sich  in  Alkohol  und  Äther  löst,  aber  in  Wasser  schwer  löslich  ist.  Die 
alkoholische  Lösung  schmeckt  bitter,  reagiert  nur  schwach  alkalisch  und  ist  in- 
aktiv. Aus  essigsaurer  Lösung  werden  durch  Salpetersäure,  Kaliumjodid  und 
Natriumchlorid  gelbliche  Niederschläge  erhalten.  Konzentrierte  Schwefelsäure  be- 
wirkt eine  dunkelgrüne  Färbung.  Die  Salze  des  Paricins  sind  amorph.  —  S.  auch 
Chinaalkaloide.  W.  Ama-airre. 

Paridin,'  CJflH2807  +  211,0,  heißt  ein  von  Walz  im  Kraute  und  namentlich 
in  der  Wurzel  der  Einbeere,  Paris  quadrifolia,  neben  Paristyphnin ,  C,8H640,8, 
dessen  hydrolytisches  Spaltungsprodukt  es  ist,  aufgefundenes  kristallinisches  Glykosid. 
Zu  seiner  Darstellung  zieht  man  die  zuvor  mit  2%  Essigsäure  haltendem  Wasser 
extrahierte  Pflanze  mit  85%igem  Alkohol  aus,  verdunstet  das  alkoholische  Filtrat, 
bis  der  Rückstand  zu  einer  beim  Erwärmen  kristallinisch  werdenden  Gallerte  er- 
starrt. Man  preßt  die  Kristallmasse,  welche  das  Paridin  darstellt,  ab,  fällt  die 
Mutterlauge,  welche  neben  Paristyphnin  den  Rest  des  Paridins  enthält,  nach  dem 
Neutralisieren  mit  Ammoniak  mit  Gerbsäure  und  zersetzt  das  Tannat  in  alko- 
holischer Lösung  mit  Bleioxyd.  Das  Filtrat  wird  darauf  mit  Schwefelwasserstoff 
entbleit,  abgedunstet,  aus  dem  Rückstand  mit  Äther  das  Fett  ausgezogen  und  das 
Paridin  von  dem  Paristyphnin,  von  dem  es  sich  durch  eine  verschiedene  Löslich- 
keit in  Wasser  und  Alkohol  unterscheidet,  getrennt.  Das  Paridin  bildet  weiße, 
seidenglänzende,  neutral  reagierende  Nadeln,  die  in  Wasser  wenig,  in  Alkohol 
etwas  leichter  löslich  sind  (Paristyphnin  ist  in  Wasser  und  Alkohol  leicht  löslich). 
Die  Lösungen  des  Paridins  schäumen  beim  Schütteln  stark.  Paridin  liefert  bei  der 
Spaltung  mit  Salzsäure  Glukose  und  Paridol ,  CS8  H46  09 ,  einen  harzartigen  Körper. 

Klkin. 

ParietalBS,  Ordnung  der  Dikotyledonen.  Durch  zyklische,  zwitterige  Blüten, 
mit  5  Kelch-  und  5  Blumenblättern,  und  5,  seltener  zahlreiche  Staubgefäße  aus- 
gezeichnet, der  Fruchtknoten  ist  oberständig,  meist  einfacherig  mit  3  Karpellen 

Digitized  by  Google 


PARIETALES.  -  PARIS.  59 

and  mit  3  wandständigen  Plazenten,  Samen  eiweißhaltig.  Die  bekanntesten  Familien 
sind:  Cistaceae,  Bixaceae,  Tamariscaceae,  Droseraceae,  Violaceae  und  Resedaceae; 
in  den  Tropen  finden  sich  zahlreiche  andere.  v.  Dalla  Tohbk. 

Parietaria,  Gattung  der  Urticaceae.  Kräuter  ohne  Nebenblätter  mit  poly- 
gamen BiUten.  Die  ersten  Blüten  der  Infloreszenzen  weiblich,  die  folgenden  zwitterig, 
die  oberen  männlich.  Tragblätter  ihren  Achselsprossen  bis  zu  dem  dicht  unter  der 
Blüte  abgehenden  neuen  Zweige  anwachsend,  an  den  letzten  Enden  der  Infloreszenz 
daher  mit  den  steril  gebliebenen  Vorblättern  das  Involukrum  bildend.  Antheren  4, 
mit  auf  der  Innenseite  querfaltigen  Filamenten,  die  sich  bei  der  Reife  plötzlich 
elastisch  strecken.  Narbe  pinselförmig. 

P.  officinalis  L. ,  Tag  und  Nacht,  Glaskraut,  Peter-Meilandskraut, 
Rebhuhnkraut,  Wundkraut.  Stengel  aufrecht  und  einfach  (P.  erecta  Mbrt. 
et  Koch)  oder  ausgebreitet  und  ästig  (P.  diffusa  Mert.  et  Koch).  Blätter  rund- 
lich eiförmig  bis  elliptisch  lanzettlich,  ganzrandig,  Perigon  der  Zwitterblüte  nach 
dem  Blühen  meist  unverlängert  und  so  lang  als  die  Antheren  (P.  erecta)  oder  doppelt 
so  lang  (P.  diffusa).  Übergänge  vorhanden.  An  Mauern,  Zäunen,  auf  Schutt. 

Lieferte  früher  Herba  Parietariae.  Gilt  als  harntreibend,  auch  als  Wund- 
kraut verwendet.  H  aktwich. 

Parietiri8äur6,  8ynonym  der  Chryaophansäure.  p.Wum. 

PaHgenin,  Ct8H4, 04  nach  Flückigkr,  C,8H4604  nach  v.  Schulz,  ist  eiu 
kristallinischer,  in  Wasser  unlöslicher  Körper,  der  sich  neben  Glukose  (?)  beim 
Kochen  des  Smilacins  (s.  d.)  mit  verdünnter  Schwefelsäure  bildet.  f.Wkm». 

Pariglin,  Parillin  =  Smilacin.  Kochs. 

Parinarium.  Gattung  der  Rosaceae,  Gruppe  Chrysobalanoideae ; 

P.  excelsum  Sabine,  in  Westafrika,  Früchte  eßbar,  mit  dünnem  mehligem 
Fleisch  „Grey  plum". 

P.  macrophyllum  Sabine,  ebenda  „Ginger-bread-plumu.  Die  Rinde  wird  bei 
äußerlichen  Krankheiten  verwendet. 

P.  Senegalense  Perr.  liefert  wenig  geschützte  Früchte. 

P.  Mobola  Oliv,  trägt  eßbare  Früchte  (in  Fleisch  und  Kernen)  und  liefert  ein 
Nutzholz. 

Einige  Arten  Brasiliens  und  Afrikas  enthalten  in  den  Samen  fettes  öl,  das  aus- 
gepreßt wird.  v.  Dalla  Tokhk. 

Paris,  Gattung  der  Liliaceae-Asparageae.  Ausdauernde  Kräuter  mit  lang 
kriechendem  Rhizom,  das  im  älteren  Teile  mit  den  Narben  abgestorbener  Nieder- 
blätter und  Stengel,  gegen  die  Spitze  mit  kurzscheidigen,  häutigen  Niederblättern, 
deren  je  dritte»  in  der  Achsel  den  einfacheo  blühenden  Stengel  trägt,  bedeckt  ist. 
Am  Grunde  des  blühenden  Stengels  ein  2 teiliges  Niederblatt,  unter  der  einzigen 
gipfelständigen  4— 5zähligen  Blüte  4—10  Laubblätter.  Pcrigonblätter  2x4  oder 
2X5,  die  äußeren  lanzettlich,  die  inneren  schmäler,  zuweilen  fehlend.  Das  Kon- 
nektiv  der  Antheren  mit  pf riemenartigem  Fortsatze.  Beere  kugelig,  undeutlich 
4 — 5  fächerig. 

P.  quadrifolia  L.,  Einbeere,  Fuchstraube,  Giftbeere,  Sauauge  etc.,  mit 
schwarzer  Beere,  in  Laubwäldern  durch  Europa  und  Asien.  Ist  verdächtig.  Enthält 
2  Glukoside:  Paridiu  und  Paristyphnin  (s.  d.). 

Lieferte  früher  Radix,  Herba  et  Baccae  Paridis  vel  Solani  quadrifolii 
vel  Uvae  versae.  Die  Blätter  sind  an  Stelle  der  als  Hustenmittel  verwendeten 
Blätter  von  Arum  maculatum  im  Handel  gewesen.  Die  Epidermiszellen  sind  beider- 
seits buchtig,  Spaltöffnungen  nur  an  der  Unterseite.  (Bohny,  Schweiz.  Wochenschr. 
f.  Chein.  u.  Pharm.,  1906,  Nr.  7.) 

P.  obovata  So.  und  P.  polyphylla  Tm.  in  Sibirien  sind  ebenfalls  giftig. 

Hahtwich. 


Digitized  by  Google 


00 


PARISER  PFLASTER.  -  I'ARMELIA. 


Pariser  Pflaster  werden  verschiedene  Sorten  französischer  Vesicatoires 
(Bd.  IV,  pag.  658  )  und  Gichtpapiere  (s.  Charta  antarthritica,  Bd.  III, 
pag.  487)  genannt.  —  Pariser  Rot,  Handelsbezeichnung  für  verschiedene  Sorten 
Englisch-Rot,  Mennige  und  künstlichen  Zinnober.  —  Pariser  Violett  =  Methyl- 
violett. —  Pariser  Weiß  ist  fein  gepulverter  und  durch  Schlämmen  von  Ver- 
unreinigungen befreiter  Kalkspat.  —  Pariser  Blau  =  Berlinerblau.  S.  Bd.  III, 
pag.  99.  —  Pariser  Gelbs.  Chromsaure  Salze,  Bd.  III,  pag.  687.  —  Pariser 
Grün  =  Schweinfurtergrtin.  —  Pariser  Lack  ist  Karminlack,  welcher  durch 
Fallung  alkalischer  Kochenilleausziige  mit  Alaun  erhalten  wird.  Kochs. 

PariSOl  (Bknsh  &  EiCKE-Einbeck)  ist  nach  Lenz  und  Lucius  (Apoth.-Ztg.,  1907) 
eine  alkoholhaltige  Kaliseif eulösung,  die  etwa  10%  Kormaldehyd,  ferner  Karbolsaure, 
Menthol  und  Spuren  Kohlenwasserstoffe  enthält.  Empfohlen  in  V* — 1%'&er  Lösung 
zur  Wundbehandlung,  in  stärkerer  Konzentration  zur  Desinfektion.  Zkunik. 

St.  PaHze,  Departement  Nievre  in  Frankreich,  besitzt  eine  Quelle  mit  SO,  Ca 
1-34  und  (COj  H),Ca  194  in  1000T.  Paschkw. 

Park.  =  James  Parkinson  ,  englischer  Palfioutolog,  gest.  1824  in  Hoxton. 

R.  MPllk*. 

Parkesscher  Prozeß,  Parkesieren,  ein  bei  der  subergewi  n  nung  seit  etwa 

1856  benutztes  Verfahren,  vorteilhafter  als  Pattinsonieren.  Das  geschmolzene  silber- 
haltige Werkblei  wird  mit  1 — 2%  Zink  in  einzelnen  Portionen  versetzt,  nach 
einiger  Zeit  das  oben  sich  abscheidende  Zink,  welches  das  Silber  aufgenommen 
hat,  abgeschöpft.  Je  nach  dem  Gehalt  des  Werkbleis  an  anderen  edlen  Metallen 
bildet  sich  nach  dem  ersten  Zusatz  von  Zink  ein  gold-  und  silberhaltiger  Zink- 
schaum, der  zweite  Zinkschaum  ist  frei  von  Gold,  aber  reich  an  Silber,  der  dritte  ist 
sogenannter  „Annschaumu.  Durch  Wasserdampf,  der  in  das  Blei  geleitet  wird, 
wird  der  noch  im  Blei  verbliebene  Zinkrest  (»/t  —  1%)  oxydiert.  Auf  diese  Weise 
wird  sehr  reines  Blei  (mit  0  0005%  Silber)  gewonnen.  Der  silberhaltige  Zink- 
schauin  wird  durch  Saigern  von  einem  Anteil  Blei  befreit,  hierauf  das  Zink  ab- 
destilliert  und  wiedergewonnen,  während  ein  sehr  silberhaltiges  Blei  zurückbleibt, 
welches  abgetrieben  wird;  der  zuerst  erhaltene  „Goldschaum"  wird  für  sich  auf 
güldisches  Silber  verarbeitet.  —  8.  unter  Silber.  G.  Kassxkk. 

Parkia,  Gattung  der  Miraosaceae.  Tropische  Bäume  mit  doppelt  gefiederten, 
vieljocbigen  Blättern  und  5zähligen  Bltiten,  in  dichten,  kugeligen  oder  keulen- 
förmigen Köpfchen. 

P.  biglobosa  Bknth.  (P.  africana  R.  Br.),  iu  Afrika  „Houlle,  Nere,  Neriton, 
Doura,  Doroa,  Nurua"  genannt,  liefert  in  seinen  Samen  den  Sudankaffee  (s.d.); 
die  unreifen  Samen  werden  mit  den  Blattern  als  Gemüse  gegessen. 

P.  Roxburghii  Don.,  P.  intermedia  Hassk.  und  andere  indische  Arten 
finden  dieselbe  Verwendung. 

Parkinsonsche  Krankheit  ist  Paraiysis  agitaus  (s.d.). 

ParkinSOnia,  Gattung  der  Leguminosae,  Unterfamilie  Caesalpinioideae. 
Dornige  Holzgewachse. 

P.  africana  So  im.  liefert  das  am  Kap  als  Nutzholz  geschätzte  „Wilde  Limoeuhoutu. 

P.  aculeata  L. ,  im  Tropengürtel  verbreitet,  findet  mehrseitige  Anwendung: 
Blüten  und  Samen  gegen  Wechselfieber,  Rinde  und  Blätter  gegen  Abzehrung,  der 
Bast  zur  Papierfabrikation. 

Pari.  =  Parlatoke,  Filippo,  geb.  am  8.  August  1816,  war  erst  Arzt,  später 
Professor  der  Botanik  und  Direktor  des  naturhistoriseheu  Museums  in  Florenz. 
Er  starb  daselbst  am  9.  September  1877.  R.  Mf li.kb. 

ParmeNa,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Flechtenfarailie. 

P.  parietina  Ach.  wird  jetzt  zu  Xanthoria  (s.  d.)  gezogen. 

P.  islandica  Sfr.  ist  synonym  mit  Cetraria  islandica  Ach.  (s.d.).  ^vuuw. 

Digitized  by  Google 


PARMELIACEAE.  -  PAROTIS.  til 

Parmeliaceae,  Familie  der  Lichenes.  Lager  beiderseits  berindet,  blattartig 
und  mit  Haftfasern  dem  Substrat  angeheftet  (Parmelia)  oder  blattartig-strauchig 
mit  spärlichen  Haftfasern  bis  zuletzt  ganz  frei  (Cetraria).  Sydow. 

Parmentier,  a.  Aug.,  geb.  1737  zu  Montdidier,  war  Apotheker,  widmete 
sich  dann  der  Landwirtschaft.  Er  führte  den  Kartoffelbau  zuerst  in  Frankreich 
ein,  schuf  Methoden  für  eine  rationellere  Ausnutzung  des  Mais,  der  Kastanien 
u.  a.  m.  Während  der  Kontinentalsperre  empfahl  er  als  Surrogat  für  den  Zucker  den 
Traubenzacker.  Auch  die  Verbreitung  der  Vaecination  ließ  er  sich  angelegen  sein. 

R.  Mülles. 

Parmentiera,  Gattung  der  Hignoniaceae;  P.  cerifera  Seem.,  Kerzenbaum 
in  Panama,  erscheint  zu  allen  Jahreszeiten  mit  meterlangen  Früchten  behangen, 
welche  wie  gelbe  Wachskerzen  aussehen  und  ein  wertvolles  Viehfutter  darstellen. 

P.  edulis  DC.  wird  in  Mexiko  bei  Phthisis  und  als  Diuretikum  gebraucht. 

v.  Dalla  Tokkk. 

Parmentine,  p  aramentine,  ein  Appreturmittel,  soll  eine  Mischung  sein 
aus  100  T.  Gelatine,  70  T.  Dextrin,  20  T.  Glyzerin  und  20  T.  Zinksulfat,  nach 
anderer  Angabe  aber  aus  20  T.  Traubenzucker,  30  T.  Bittersalz,  10  T.  Glyzerin 
und  3  T.  Salpeter  bestehen.  Kochs. 

ParnaSSia,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Unterfamilie  der  Saxif ragaceae. 
Ausdauernde,  kahle  Kräuter  mit  grundständigen,  langgestielten  Blättern,  aus  denen 
sich  ein  lblütiger  Schaft  erhebt. 

P.  palustris  L.,  die  einzige,  bei  uns  auf  nassen  Wiesen  vorkommende,  Juli- 
August  blühende  Art,  hat  eiförmige,  ganzrandige,  dickliche  Grundblätter  und  am 
Blütenschaftc  1  sitzendes  Blatt.  Die  Staminodien  der  ansehnlichen  Blüte  haben 
die  Form  herzförmiger  Schüppchen  und  tragen  am  Rande  15  Wimpern  mit  je 
1  Drüsenköpfchen. 

Herba  und  Flores  Parnassiae  s.  Hepaticae  albae  sind  obsolet.  m. 

ParOOyn,  ein  von  Nicot  vorgeschlagenes  Synonym  für  Antipyrin.  Zkknik. 

Parodyne,  eine  französische  Spezialität,  besteht  in  Tabletten  aus  Antipyrin 
und  Natriumbikarbonat.  Zirnik 

ParOgen,  Paraffinum  oxygenatum,  ist  ein  Surrogat  des  Vasogens 
(8.  d.).  Zkhkik. 

ParOleTfl,  Bezeichnung  für  ein  färb-,  geruch-  und  geschmackloses  Petroleum. 

Koch«. 

Paronychia,  Gattung  der  Caryophyllaceae ,  Gruppe  Alsinoideae.  Krauter 
mit  länglichen  oder  pfriemlichen  Blättern  und  großen,  trockenhautigen,  glänzenden 
Nebenblättern. 

P.  argentea  Lam.  und  P.  capitata  Lam.  werden  in  Marokko  als  Diaphoretikum, 
Febrifugum  und  als  Teesurrogat  „arabischer  Tee"  gebraucht. 

P.  serpyllifolia  DC.  wird  als  die  echte  Paronychia  des  Dioscürides  und  Galen 
angesehen ,  welche  den  Namen  wegen  der  Verwendung  bei  Nagelgeschwüren  er- 
halten hat.  v.  Dalla  Torre. 

ParOßSia,  Gattung  der  Flacourtiaceae.  In  den  Tropen  der  alten  Welt  ver- 
breitete Sträucher  oder  Bäume. 

ParOreXie  (6pe;t;  Verlangen)  ist  das  Gelüste  nach  ungewöhnlichen,  auch  un- 
genießbaren oder  ekelhaften  Speisen. 

Parotis  (wopi  t$  tiri  neben  dem  Ohr),  die  Ohrspeicheldrüse,  ist  die 
größte  der  ihr  Sekret  in  den  Mund  entleerenden  Speicheldrüsen.  Sie  liegt  vor  und 
unter  dem  Ohre ,  in  dem  Winkel ,  welcher  zwischen  dem  Gelenkaste  des  Unter- 
kiefers, dem  Warzenfortsatze  des  Schläfenbeins  und  dem  äußeren  Gehörgange  übrig 


Digitized  by  Google 


62  PAROTIS.  -  PARTHEN1ÜM. 

• 

gelassen  wird.  Ihr  Hauptausführungsgang,  der  Ductus  Stenonianus,  mündet  an  der 
Innenflache  der  Oberlippe,  dem  ersten  oder  dem  zweiten  oberen  Mablzabn  gegenüber. 

Parotitis,  Mumps,  ist  die  Entzündung  der  Ohrspeicheldrüse,  eine  ansteckende, 
vorzugsweise  Kinder  befallende  Erkrankung,  bei  der  es  unter  mäßigem  Fieber  zu 
Anschwellung  einer  Ohrspeicheldrüse  kommt,  welche  nach  einer  Dauer  von  wenigen 
Tagen  wieder  zurückgeht,  ohne  Störungen  zu  hinterlassen.  Die  Geschwulst  ist 
schmerzhaft,  hindert  die  Nahrungsaufnahme  und  entstellt  das  Gesicht  wesentlich. 
Außer  gelegentlich  beobachteten  Anschwellungen  der  Hoden  und  Brustdrüsen 
kommen  in  der  Regel  keino  Komplikationen  vor;  mitunter  kommt  es  jedoch  wie 
bei  Scharlach  zu  Nierenentzündung. 

Parotis  SiCCata  s.  Organotherapie,  Bd.  IX,  pag.  643. 

Paroxysmus  (*»Pa  und  öEuvetv  schärfen).  Steigerung  der  charakteristischen 
Symptome  einer  anfallsweise  auftretenden  Krankheit  bis  zu  ihrer  größten  Höhe; 
so  bei  Fieberanfallen,  epileptischen,  neuralgischen  Anfallen. 

PaiTS  Life  Pill8,  eine  amerikanische  Spezialitat,  enthalten  als  Hauptbestandteile 

Aloe,  daneben  Rhabarber,  Jalape,  Enzianextrakt  etc.  und  Nelken-  und  Kümmelöl. 

Koch«. 

Parrot,  Friedrich,  geb.  am  14.  Oktober  1791  zu  Karlsruhe,  studierte  in 
Dorpat  Medizin  und  Naturwissenschaften,  bereiste  1811  — 1812  mit  dem  Mineralogen 
Moritz  v.  Engelhardt  die  Krim  und  den  Kaukasus,  wurde  1815  8tabsarzt  der 
russischen  Armee,  machte  dann  weite  Reisen  durch  Europa  und  ließ  sich  in  Heil- 
bronn nieder,  wo  er  zu  Justinus  Kerner  in  freundschaftliche  Beziehungen  trat. 
1821  wurde  Parrot  Professor  der  Physiologie,  1826  der  Physik  in  Dorpat. 
1824  unternahm  er  eine  naturwissenschaftliche  Reise  nach  dem  Ararat,  1837  eine 
solche  zur  Beobachtung  über  Pendelschwingungen  und  Erdmagnetismus  nach  dem 
Nordkap.  Er  starb  zu  Dorpat  am  15.  Januar  1841.  RMCllkb. 

ParSOfUiria  (Heligma),  Gattung  der  Apocynaceae. 

P.  Helicandra  Hook,  et  Arn.  ,  in  Indien  und  China,  liefert  ein  Blattgemüse. 
P.  javanica  (Bl.)  K.  Schuh.  (P.  spicalis  Wall.)  in  Malabar;  die  Blatter  werden 
gegen  Karbunkeln  und  bei  Nasenbluten  benutzt.  v.  Dalla  Tobkk. 

Partheil  A.,  geb.  1861  in  Zerbst,  trat  zu  Oeynhausen  in  die  Apothekerlelire, 
studierte  in  Königsberg  und  holte  nach  dem  Staatsexamen  die  Reifeprüfung  nach 
und  habilitierte  sich  nach  der  Promotion  in  Marburg.  1896  wurde  er  Professor 
der  pharmazeutischen  Chemie  in  Bonn  und  1903  als  solcher  nach  Königsberg 
berufen.  Behjendbs. 

PartheniUltl,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Heliantheae.  Amerikanische 
Krauter  oder  Straucher  mit  ganzrandigen  oder  gefiederten  Blattern  und  kleinen, 
aufrechten  Blütenköpfchen. 

P.  hy  sterophorus  L.,  auf  Kuba  als  „Escoba  amarga"  oder  „Confitilla"  be- 
zeichnet, dann  auf  den  Antillen  und  in  Südamerika,  wo  die  Pflanze  „Botovera" 
heißt.  Abkochungen  dieser  Pflanze  werden  als  fieberwidriges  und  wurmtreibendes 
Mittel,  als  Adstringens  und  Emmenagogum  benutzt.  Sie  enthalt  unter  anderem 
ein  kristallisierbares  Alkaloid  Parthenin  und  die  nicht  kristallinische  Parthen- 
sflure. 

P.  argentatum  A.  Gray,  „Guayule"  oder  „Huayuleu,  ist  ein  mexikanisches 
H.üumchen  von  0*2 — TOm  Höhe,  mit  silbergrauen,  teils  ganzrandigen,  teils  buchtig 
gezahnten  Blättern  und  unscheinbaren  gelblichen  Blüten.  Aus  der  Rinde  und  dem 
Holze  wird  in  neuester  Zeit  ein  minderwertiger  Kautschuk  gewonnen  (Endlich, 
Tropenpflanzer,  1905,  Nr.  5). 

Herba  und  Flores  Partbenii  stammen  von  Chrysanthemum  Parthenium 
Bernh.  (8.  d.). 


Digitized  by  Google 


PARTHENOGENESIS.  -  PASKOLA-TABLETTEN. 


t>3 


ParthenogenesiS  (xopdevoi;  Jungfrau,  ye\tG\4  Zeugung)  heißt  die  von  Th. 
v.  Siebold  entdeckte  Erscheinung,  daß  bei  manchen  Insekten  und  Krustaceen  die 
Eier  aller  oder  bestimmter  Generationen  die  Fähigkeit  haben,  sich  ohne  vorher- 
gegangene Befruchtung  zu  einem  neuen  Individuum  zu  entwickeln.  Man  pflegt 
solche  Eier  daher  wohl  auch  mit  ungeschlechtlichen  Keimen  zu  vergleichen,  doch 
weisen  alle  ihre  Eigenschaften ,  namentlich  die  Bildung  im  Eierstock  auf  ihre 
echte  Einatur  hin.  Da  je  nach  der  betreffenden  Tiergruppe  auf  parthenogene- 
tischem  Wege  konstant  entweder  nur  Weibchen  oder  nur  Männchen  entstehen, 
spricht  man  im  ersteren  Falle  von  Thelytokie,  im  letzteren  von  Arrhenotokie; 
bei  gewissen  Tierarten  entstehen  beiderlei  Geschlechter  gleichzeitig  oder  abwechselnd ; 
auch  kann  man  zwischen  regelmäßiger  und  ausnahmsweiser  Parthenogenesis  (z.  B. 
beim  Seidenspinner)  unterscheiden. 

Eine  besondere  Art  der  Parthenogenesis  ist  die  Paedogenesis  oder  Embryo- 
tokie,  jene  Vermehrung ,  welche  in  einem  noch  unreifen  Organismus,  z.  B.  in 
einer  Larve  oder  einem  Embryo  stattfindet. 

Auch  im  Pflanzenreiche  wurde  Parthenogenesis  nachgewiesen.  So  bei  gewissen 

Algen,  bei  Chara  crinita,  bei  Coelebogyne  ilicifolia,  bei  einer  australischen  Euphor- 

biacee,  den  Vorkeimen  einiger  Farne,  aus  denen  sich  Embryonen  und  junge  Pflanzen 

entwickeln,  ein  Vorgang,  der  als  Apogamie  bezeichnet  wird. 

Literatur:  Takchkkbkro  O. ,  Historische  Entwicklung  der  Lehre  von  der  Parthenogenesis. 
Halle  1892.  v.  Dalla  Tobbr. 

Partiald08is  oder  Spezialdosis,  Einzelgabe,  heißt  im  Gegensatze  zu  der 
verordneten  Gesamtmenge  einer  Arznei  der  für  den  jedesmaligen  Gebrauch  zu  be- 
nutzende Teil.  —  8.  Dosis. 

PartialfJrUCk  bedeutet  den  Expansionsdruck  in  Gasgemengen  jedes  einzelnen 
Gases  in  denselben,  welches  diejenigen  der  anderen  Gase  nicht  beeinflußt,  sondern 
den  Raum  erfüllt,  als  ob  er  allein  zugegen  sei.  Es  ist  dies  möglich,  weil  die 
Intermolekularräume  zwischen  den  Gasmolekülen  sehr  groß  sind.  Der  Gesamt- 
druck von  Gasgemengen  ist  nach  dem  DALTONschen  Gesetze  (s.d.)  gleich  der 
Hümme  der  Partialdrucke  aller  einzelnen  Gase.  Gänoe. 

Partinium  wird  eine  neue  Legierung  des  Aluminiums  mit  Wolfram  genannt, 
welche  fast  ebenso  leicht  wie  Aluminium,  aber  bedeutend  widerstandsfähiger  ist; 
sp.  Gew.  in  gewalztem  Zustande  3  09,  Zugfestigkeit  32— 31kg  auf  1  qmm.  Par- 
tinium findet  zum  Bau  von  Motorfahrzeugen  Anwendung.  G.  Kabhkkh. 

ParturefaCientia  (partus,  partura  die  Geburt,  facio  machen),  die  Geburt 
befördernde  Mittel,  ßynonym  von  Odinegoga  (s.d.). 

Parvules.  eine  amerikanische  Spezialitat,  sind  den  „Granules"  ähnliche  Prä- 
parate und  wie  diese  mit  einem  bestimmten ,  aber  sehr  geringen  Gehalte  an 
medikamentösen  Stoffen  versehen.  Kochs. 

Par%H8  (o-jXic  Zahnfleisch)  ist  ein  Abszeß  zwischen  der  Beinhaut  und  dem 
Knochen  eines  Kiefers. 

Parvoline  nennt  man  die  Homologen  des  Pyridins  von  der  Zusammensetzung 
C9  Hj|  N.  x-Parvolin  entsteht  bei  der  trockenen  Destillation  der  Steinkohlen  und 
bituminösen  Schiefer.  Flüssig,  Siedep.  188°.  —  ß-Parvoliu,  aus  Cinchonin  bei  der 
Destillation  mit  Ätzkali.  Flüssigkeit  vom  Siedep.  220°.  —  Auch  bei  der  Fäulnis 
von  Pferdefleisch  und  Fischfleisch  soll  nach  Gautier  ein  Parvolin  gonanntes  Pyridin- 
homologes  der  empirischen  Formel  C,  Hu  N  entstehen,  das  etwas  unter  200°  siedet 
und  an  der  Luft  rasch  verharzt  w.  Autenbieth. 

Paskola-Tabletten,  ein  Laxans,  sollen  zusammengesetzt  sein  aus  Extr.  Cas- 
carae  Sagrad.  012  g,  Follicul.  Senn,  pulv.,  Cort.  ülmi  pulv.  aa.  018  0,  Saccharum 
0*24  g  pro  Tablette.  Koch*. 


Digitized  by  Google 


6-1 


PASPALUM.  -  PASSULAE. 


Paspalum,  Gattung:  der  Gramineac,  Gruppe  Paniceae;  P.  exile  Kii'PiST. 
wird  in  Sierra  Leone  kultiviert;  ebenso  P.  scrobiculatum  L.  Das  Rhizom  von 
P.  distichum  L.  wird  in  Indien  gegen  Entzündungen  des  Zahnfleisches  und  der 
Bindehaut,  in  Argentinien  bei  Leberleiden;  P.  notatum  Flügge  daselbst  gegen 
Gonorrhöe  angewendet.  v.  Dalla  Torkk. 

Passagenimpfung  nennen  die  Bakteriologen  die  fortgesetzte  Impfung  von 
Tier  zu  Tier. 

Passauer  Schmelztiegel  sind  Graphit-Tiegei  (s.d.),  Bd. vi,  Pag. 51. 

Koch«. 

PaSSeHnis  Dekokt  ist  ein  dem  Decoctura  Zittmanni  (s.d.)  ähulichos 
Prüparat.  Kochs. 

Passerol,  ein  Anstreiehmittel  für  feuchte  Wände,  ist  ein  Gemisch  aus  1  T. 
technischem  Wollfett  und  2  T.  Petroleumdestillat.  Koch«. 

Passiflora,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie;  strauchige,  selten  kraut- 
artige Gewächse,  welche  meist  vermittelst  winkelständiger,  einfacher  oder  spiralig 
gewundener  Wickelranken  hoch  aufklimmen.  Die  Blätter  sind  ganz,  2spaltig  oder 
handfönnig  3 — 7 spaltig;  die  BiUten  sind  zwittrig,  besitzen  eine  kurze  Kelchröhre, 
einen  5-  oder  lOteiligen  Baum,  von  dem  im  letzteren  Falle  die  5  inneren  Zipfel 
blumenblattartig  gefärbt  sind,  und  einen  Kranz  im  Kelchschlunde,  der  aus  mehreren 
Fäden  zusammengesetzt  ist  (s.  Passionsblumen).  Die  Frucht  ist  eine  gestielte 
fleischige  oder  trockene,  oft  selbst  häutige  Beere  mit  zahlreichen  Samen  mit  einem 
schleimig  breiigen  Arillus.  Alle  Arten  sind  tropisch,  die  meisten  in  Amerika. 

P.  edulis  Sims.,  P.  laurifolia  L.,  P.  quadrangularis  L.  u.  a.  werden  wegen 
ihrer  wohlschmeckenden  Früchte  in  den  Tropen  angebaut. 

P.  Dictamo  DC.  und  P.  mexicana  Juss.  werden  in  Mexiko  gegen  Lungen- 
krankheiten angewandt. 

P.  coerulea  L.  und  P.  quadrangularis  L.,  auch  wohl  andere  Arten  besitzen 
giftige  Wurzeln,  welche  auch  als  Brech-  und  Wurmmittel  gebraucht  werden. 
(Pharm.  Centralh.,  1881;  Amer.  Journ.  of  Pharm.,  1885.) 

Viele  Arten  werden  bei  uns  wegen  ihrer  prächtigen ,  zum  Teil  auch  wohl- 
riechenden Blüten  kultiviert.  M. 

PaSSifloraCeae,  Familie  der  polypetalen  Dikotyledonen  mit  über  200  Arten 
der  einzigen  Gattung  Passiflora.  v.  Dalla  Torre. 

Passionsblumen  nennt  man  die  wegen  ihrer  schönen  und  ansehnlichen  Blüten 
bei  uns  kultivierten  Passif lora-Arten  (s.  d.). 

Man  glaubte  in  den  Blütenteilcn  Werkzeuge  des  Leidens  Christi  zu  erkennen; 
in  der  Corona  den  Dorrionkranz,  in  den  5  Staubgefäßen  die  Kreuzesnslgel  und 
im  Fruchtknoten  mit  den  3  Griffeln  die  Geißel. 

PaSSUgg,  Kanton  Graubttnden  in  der  Schweiz,  besitzt  drei  kalte  Quellen; 
die  neue  Belvedra  und  die  Theophilusquelle  (Sauerwasser)  enthalten 
CO3HNa032  und  191,  =(C0,  H)t  Ca  209  und  102  in  1000T.  Die  Ulricus- 
quelle  (Salzwasser)  enthält  Na  Cl  082,  COjHNa  5  38  und  (CO,  H),  Ca  103 
neben  J  und  Br  in  1000T.  Die  Wässer  dienen  hauptsächlich  zur  Trinkkur. 

PASCHKI6. 

Passulae,  u  vae  Passae,  Kosinen,  sind  die  getrockneten  Früchte  einer 
Anzahl  Formen  des  Weinstocks.  Man  bereitet  sie,  indem  man  entweder  die  Beeren 
abpflückt  und  trocknet  oder  sie  an  der  Pflanze  trocknen  läßt  und  dann  mit  (Traub- 
rosinen) oder  ohne  „Kämme"  in  den  Handel  bringt. 

Man  unterscheidet: 

Passulae  majores,  große  Rosinen,  Zibeben,  in  zahlreichen  Sorten: 
Smyrnaer,  Levantiner  oder  türkische  Rosinen,  welche  in  Fässern  von 
ca.  IOOA7/  Inhalt  oder  in  Schachteln  von  10 — Iblcy  gepackt  sind.  Die  feinste  Sorte 


Digitized  by  Google 


PASSULAE.  -  PASTA. 


65 


sind  die  Damaszener-Rosinen  oder  Sultaninen,  welche  klein,  durchscheinend 
goldgelb,  kernlos  and  sorgfältig  ausgelesen  sind. 

Italienische  Rosinen,  Passerine,.  Passole,  Pigatelli,  kommen  aus 
Kalabrien  und  den  Liparen. 

Französische  Rosinen,  Raisins,  Passes  musqutjes,  aus  der  Provence 
und  Languedoc. 

Spanische  Rosinen,  gleich  den  vorigen  aus  Muskatellertrauben,  vorzüglich  aus 
Valencia,  Alicante  und  Malaga.  Die  letzteren  gelten  als  die  feinsten,  besonders  die 
Paserillas  de  8ol,  und  werden  in  kleine  Kisten  gepackt. 

Bestandteile  nach  König:  Wasser  24'46% »  stickstoffhaltige  Substanz  2*37%, 
Fett  0-57%,  freie  Säure  116%,  Invertzucker  59  56%  (Saccharose  2  07%), 
Rohfaser  uud  Kerne  7  05%,  Asche  166%. 

Passulae  minores,  kleine  Rosinen,  Korinthen  von  Vitis  vinifera  var. 
apyrena  L.  Sie  kommen  von  den  jonischen  Inseln  und  aus  Morea.  Kernlos,  etwa 
erbsengroß,  von  dunkelvioletter  Farbe. 

Bestandteile  nach  König:  Wasser  2585%,  stickstoffhaltige  Substanz  11 5%, 
freie  Säure  152%,  Invertzucker  6185%,  sonstige  stickstofffreie  Stoffe  5  94%, 
Rohfaser  2  35%,  Asche  181%. 

Sic  finden  in  der  Pharmazie  nur  noch  selten  Verwendung  als  Bestandteil  von 
Brusttee  u.  s.  w.  Hartwich. 

Passulae  laxativae,  als  Abführmittel  für  Kinder  in  manchen  Gegenden 
sehr  beliebt,  werden  bereitet,  indem  man  100  T.  gewaschene  und  wieder  getrocknete 
Passulae  minores  bei  einer  Temperatur  von  25°  eine  Mischung  aus  30  T.  lufusum 
Sennae  coinpos.  triplex  und  30  T.  Aqua  Cinnamomi  aufsaugen  läßt,  dann  die  Ro- 
sinen auf  Pergamentpapier  ausbreitet  und  im  Trockenschrank  austrocknet. 

(\  Bkoai.l. 

Passy,  im  gleichnamigen  Departement  in  Frankreich,  besitzt  5  kalte  Quellen. 
Die  Kau  depuree  enthalt  Na  Cl  0  727,  S04Mg  2  589,  SO,  Ca  4  82  und  SO,  Fe 
0-13  in  1000T.  Die  alte  Quelle  Nr.  I  und  II  enthalten  Na Cl  0193  und 
0  309,  SOtCa  162  und  2  819,  S04  Fe  0  039  und  0  056,  die  neue  Quelle 
Nr.  I  und  II  Na Cl  0  359  und  0'338, ,  S04  Ca  1536  und  2  774,  SO4Fe  0045 
und  0  412  in  1000  T.  Pasohkis. 

Pasta.  Pasten  sind  arzneiliche  oder  technische  Zubereitungen  von  verschieden- 
artigster Zusammensetzung.  Nach  der  Konsistenz  unterscheidet  man  Pasten  von 
teigiger  (Pasta  Lassari)  und  solche  von  trockeu-fester  Beschaffenheit.  Im  letzteren  Fall 
können  sie  pulverisierbar  (Pasta  Guarana)  oder  in  der  Wärme  erweichbar  (Kakao- 
masse) oder  elastisch-zähe  sein.  Die  zähen  Pasten  sind  entweder  undurchsichtig 
(Pasta  gummosa)  oder  durchsichtig  (Pasta  Liquiritiae),  je  nachdem  das  Eindampfen 
der  Gummizuekerlösung  unter  Eiweißzusatz  und  Umrühren  vor  sich  ging  oder  nicht. 
Kandierte  Pasten  sind  solche,  welche  mit  Kristallzucker  bestreut  sind,  damit  sie 
sich  weich  erhalten.  Ätzpasten  s.  Bd.  I,  pag.  316.  Pastenstifte  s.  weiter  unten. 

Pasta  Althaeae  s.  Pasta  gummosa. 

Pasta  aseptica  Form.  Berolin.  0-5,9  Acidum  salieylieum ,  hg  Acidura  borienm, 
lO'/Zincum  oxydatum  pro  usu  ext.,  34  5 </  Vaselinum  american. 

Pa8ta  CacaO  8.  Kakaomasse.—  Pasta  Cacao  aromatica  s.  Schokolade.  — 
Pasta  CacaO  Cum  Carrageen  wird  aus  100  T.  Gelatina  Carragceu  sacchar.  sicca, 
400  T.  Saccharum  und  500  T.  Pasta  Cacao  bereitet.  Man  schmilzt  die  Kakaomasse 
im  Dampfbad,  erhitzt  unter  Umrühren  noch  %  Stunde  lang,  mischt  dann  das  vor- 
her scharf  ausgetrocknete  Zucker-  und  Gelatinepulver  hinzu,  bringt  die  abgewogene 
Masse  in  die  Blechformen  (die  sehr  gut  gereinigt  und  vor  allem  fettfrei  sein 
müssen),  schlägt  diese  einige  Male  auf  den  Tisch  auf,  um  die  Masse  gleichmäßig 
zu  verteilen  und  läßt  in  einem  kühlen ,  trockenen  Räume  völlig  erstarren.  Die 
fertigen  Tafeln  werden  zweckmäßig  noch  mit  einer  Mischung  von  gleichen  Teilen 

li»al  Knxykl»|i>wli.j  <ler  (?•«.  I'lmnnacin.  '.'.Aufl.  X. 

Digitized  by  Google 


6tf 


PASTA. 


Benzotetinktur  und  Spiritus  bestrichen,  um  das  Beschlagen  (Schimmeln)  zu  verhüten. 
Die  vorstehend  angegebene  Bereitungsweise  ist  in  allen  den  Fallen  zu  beachten, 
in  welchen  Arzneistoffe,  Gewürze  u.  s.  w.  dor  Kakaomasse  beigemischt  werden  sollen. 
—  Pa8ta  CacaO  CUm  AmylO  Marantae.  400  T.  Pasta  Cacao,  300  T.  Saccharum, 
300  T.  Amyluin  Marantae  und  1  T.  Elaeosaech.  Vanillini.  —  Pasta  CacaO  CUIII 
Extracto  CarniS.  50  T.  Extractum  Carnis  werden  in  einer  Porzellanschale  im  Dampf- 
bade mit  470  T.  Saccharum  pulveratum  zur  Trockne  verdampft  und  dann  mit 
500  T.  vorher  geschmolzener  Pasta  Cacao  gemischt.  -  Pa8ta  CacaO  CUIII  Extracto 
Chinae.  2'  s  T.  Extractum  Chinae  spirit.,  10  T.  Cortex  Cinnaroomi,  2,/5  T.  Rhizoma 
■Zingiberis,  185  T.  Saccharum  und  500  T.  Pasta  Cacao.  Bereitung  wie  vorher  an- 
gegeben. —  Pasta  CacaO  Cum  ExtractO  Malti.  3U0  T.  Extractum  Malti  siccum, 
300  T.  Saccharum,  400  T.  Pasta  Cacao.  Pasta  CacaO  ferrata.  50  T.  Ferrum 
oxyd.  saechar.  solub.,  450  T.  Saccharum ,  500  T.  Pasta  Cacao,  2  T.  Elaeosaech 

Vaniiiini.  Enthalt  o-i 5%  Eisen.  —  Pasta  Cacao  cum  lichene  Islandico.  ioot. 

(Jelatina  lichenis  Island,  sacchar.  sicca  (deren  Bereitung  s.  Bd.V,  pag.  505),  450  T. 
Saccharum.  150  T.  Pasta  Cacao.  —  Pasta  CacaO  purgativa.  200  T.  Magnesia 
usta  werden  mit  400  T.  Saccharum  gemengt  und  in  ein  geschmolzenes  Gemisch 
von  300  T.  Pasta  Cacao  und  100  T.  Oleum  Riciui  eingetragen.  —  Pasta  Cacao 
CUm  Salep.  50  T.  Tub.  Salep.  pulv.,  150  T.  Saccharum  pulv.,  500  T.  Pasta  Cacao. 
Pasta  caustica  s.  unter  Ätzpasta,  Bd.  I,  pag.  31«. 

Pasta  Zinci  ChlOrati,  Zinkchloridpaste,  Erganzb.  8  T.  Zinkchlorid  werden 
in  1  T.  Wasser  gehist  und  mit  2j/  Zinkoxyd  und  «  T.  getrocknetem  Weizenmehl 
zum  Tei;r  angestoßen,  den  man  in  die  gewünschten  Formen  bringt  und  bei  eiuer 
von  50  auf  10<»°  allmählich  zu  erhöhenden  Temperatur  trocknet. 

Pasta  dentifricia.  Zahnpaste,  s.  Odontiuo,  Hd.  IX,  pag.  450. 

Pasta  eSCharotica  s.  Ätzpaste,  Bd.  I,  pag.  31«. 

Pa8ta  gummosa.  Ergänzb.,  Ph.  Austr.,  Lederzucker,  Jungfernlcder, 
weiße  Reglisse,  Altheepaste.  a)  Erganzb. :  Eine  Pulvermischung  ans  je 
200  T.  Gummi  arabicum  und  Zucker  wird  mit  100  T.  Aqua  destillata  angerührt 
und  die  Mischung  in  einem  kupfernen  Kessel  bis  zur  Honigdicke  eingedampft, 
unter  beständigem  Bühren  mit  150  T.  zu  Schaum  geschlagenem  Eiweiß  versetzt 
und  bei  gelinder  Wärme  weiter  verdampft,  bis  eine  herausgenommene  Probe  vom 
bewegten  Spatel  nur  schwierig  abfließt.  Dann  wird  noch  1  T.  Orangenblütenölzucker 
hinzugemischt  ,  in  Formen  gegossen  und  in  der  Warme  vollständig  ausgetrocknet. 
Lederzucker  bildet  leichte,  schaumige  Stücke,  h)  Ph.  Austr.:  Je  500  T.  Gummi 
arabicum  pulver.,  Saccharum  album  pulver.,  Aqua  fervida,  12  zu  Schaum  ge- 
schlagene Eiweiße,  50  T.  Aqua  Aurantii  flor.  Die  Bereitung  ist  wie  bei  a)  mit  dem 
Unterschied,  daß  zum  Schluß  statt  Ölzucker  das  aromatische  Wasser  zugesetzt  und 
die  fertige  Masse  statt  in  Formen  auf  mit  Starkemehl  bestreute  Platten  ausgegossen 
und  nach  dem  Erkalten  nicht  völlig  ausgetrocknet  wird. 

Die  Darstellung  des  Lederzuckers  erfordert  einige  Übung.  Zum  Gelingen  der 
Arbeit  ist  wesentlich,  daß  der  Zusatz  des  Eiweißschaumes  im  rechten  Moment  ge- 
schehe. Die  meisten  Vorschriften  lauten  dahin ,  das  Eiweiß  in  die  bis  zur  Honig- 
konsistenz eingedickte  Gummizuckcrmasse  einzurühren  •  und  dann  noch  soweit  ab- 
zudampfen ,  bis  eine  herausgenommene  Probe  von  dem  bewegten  Spatel  schwer 
abfließt.  Besser  ist  es,  die  Gutnmizuekermasse  möglichst  weit  einzudicken,  ehe 
man  das  Eiweiß  einträgt,  um  des  nachherigen  langen  Abdampfeus,  welches  für 
die  Konsistenz  der  Paste  nicht  vorteilhaft  ist ,  Uberhoben  zu  sein ;  das  Einrühren 
des  Eiweißes  muß  in  diesem  Falle  in  flottem  Tempo  und  unter  kraftigem,  an- 
haltendem Schlagen  mit  einem  breiten  Holzspatel,  der  auf  dem  Boden  des  Kessels 
hin-  und  hergeführt  wird,  bewirkt  werden. 

Pasta  gummosa  wird  jetzt  allgemein  für  Pasta  Althaeae  dispensiert;  wird  eine 
wirklich  mit  Althaea  bereitete  Paste  verlangt,  so  mazeriert  man  30  T.  Radix  Althaeae 
3  Stunden  lang  mit  700  T.Wasser,  löst  in  600  T.  Kolatur  das  Gummi  arabicum 
und  verfährt  im  übrigen  wie  oben  beschrieben. 


Digitized  by  Google 


PASTA. 


Pasta  Guarana  Reu  Paulliniae  s.  Guarana,  Bd.  Vi,  pag.  81. 

Pasta  Jujubae,  Päte  de  Jujubes.  a)  Ph.  Call.:  50  T.  Fructus  Jujubae  coueis. 
werden  mit  350  T.  kochendem  Wasser  Ubergossen ,  ohne  Auspressen  kotiert ,  in 
der  Kolatur  300  T.  vorher  abgewaschenes  Gnmmi  arabicum  und  200  T.  Saccharum 
albnm  gelöst,  die  Lösung  12  Stunden  ohne  umzurühren  in  kochendes  Wasser  ge- 
netzt ,  der  auf  der  Oberfläche  angesammelte  Schaum  abgehoben ,  die  Flüssigkeit 
ohne  umzurühren  bis  zur  Pastenkonsistenz  weiter  verdampft  und  nach  Zusatz  von 
20  T.  Aqua  Florum  Anrantii  in  geölte  Weißblech  formen  gegossen.  In  diesen  Formen 
wird  die  Paste  bei  40°  getrocknet,  bis  sie  sich  von  der  Wandung  ablösen  läßt, 
dann  herausgenommen,  weiter  getrocknet  und  schließlich  vermittels  Fließpapier  vom 
anhängenden  öl  befreit,  b)  Nach  Dikterich  :  100  g  Jujuben,  die  von  den  Kernen 
zu  befreien  sind,  mazeriert  man  1 2  Stunden  mit  1 000  g  destilliertem  Wasser,  seiht 
ab,  infundiert  den  Rückstand  mit  500  g  kochendem  Wasser,  seiht  wieder  ab  und 
bist  in  den  vereinigten  Seihflüssigkeiten  ohue  Erwärmen  600  y  Gummi  arabicum 
pul  vor.,  2  g  trockenes  Hühnerei  weiß  und  400// Zucker,  setzt  10  g  Filtrierpapier- 
schnitzel hinzu,  kocht  unter  Abschäumen  auf,  filtriert  und  dampft  das  Filtrat  unter 
Umrühren  auf  löOOy,  dann,  nach  Zusatz  von  1  Tropfen  Orangeublütenöl ,  ohue 
Umrühren  auf  1300— I  I 00 g  ein.  Nach  Entfernung  der  Schaumhaut  gießt  man  in 
Blechkapseln  aus  etc.  Das  Schneiden  der  vorher  erwärmten  Paste  geschieht  am 
hesten  mit  Hilfe  eines  Rollmesscrs.  Die  zerschnittene  Paste  wird  nochmals  bei 
20 — 25°  im  Trockenschrank  2  Tage  getrocknet  und  in  Blechdoseu  aufbewahrt. 
Ausbeute  850 — 900  g. 

Pasta  LicheniS  Islandid,  Isländisch- Moospaste.  Mau  erhitzt  100  T.  Liehen 
Lslandieus  examaratus  (s.d.)  mit  1500  T.  Aqua  im  Wasserbade  eine  Stunde 
lang,  koliert  unter  Auspresse»,  löst  in  der  Kolatur  500  T.  Gummi  arabicum  und 
400  T.  Saccharum  und  verfährt,  nach  Zusatz  von  30  T.  Aqua  Aurantii  florum, 
weiter  in  der  bei  Pasta  Jujubae  beschriebenen  Weise. 

Pasta  Liquiritiae  Ergänzb.,  Pasta  Liquiritiae  flava  Ph.  Austr.,  Süßholz- 
paste, brauner  Lederzucker,  a)  Ergänzb.:  1  T.  Süßholzwurzel  mazeriert  man 
12  Stunden  mit  30  T.Wasser,  löst  in  der  filtrierten  Kolatur  kalt  15  T.  arabisches 
Gummi  und  'J  T.  Zucker,  kocht  nach  Zusatz  von  etwas  Eiweißschaum  einmal 
auf,  koliert  durch  angefeuchteten  Flanell  und  dampft  unter  Umrühren  auf  40  T., 
<iann  ohne  Umrühren  weiter  ein,  bis  ein  auf  eine  Metallplatte  gebrachter  Tropfen 
gallertartig  erstarrt,  gießt  in  Formen,  schneidet  in  Täfelchen  und  trocknet  bei 
gelinder  Wärrae.  Durchsichtige  braune  Täfelchen,  die  nicht  brenzlich  riechen  oder 
schmecken  dürfen,  b)  Ph.  Austr.:  12^  Succus  Liquiritiae  depuratus,  q.  s.  Wasser, 
je  100//  Gummi  arabicum  und  Saccharum,  das  Eiweiß  von  2  Hühnereiern,  1*7  g 
Saccharum  Vanillae  (e  0*2  <7  Fruct.  Vanillae).  Gummi  und  Zucker  löst  man  in  der 
klaren  Succuslösung,  verdampft  zur  Sirupkonsistenz  und  verfährt  nach  Zusatz  von 
Eiweißschaum  weiter,  wie  unter  Pasta  gummosa  angegeben  ist.  Die  eingedickte 
Masse  wird  auf  mit  Stärkemehl  bestreute  Platten  ausgegossen.  —  Pasta  Liquiritiae 
gelatinata  Dieterich:  200 g  Gelatine  werden  in  400 g  warmem  Wasser  gelöst. 
Dann  setzt  man  eine  Pulvermischung  von  je  300  g  arabischem  Gummi  und  Zucker 
und  hierauf  200  g  Glyzerin  und  20  g  gereinigten  Süßholzsaft  hinzu,  erwärmt  bis  zur 
völligen  Lösung,  seiht  durch,  verdampft  bis  zur  Extraktdicke  und  gießt  auf  schwach 
geöltes  Weißblech  aus,  sticht  aus  der  erkalteten  Masse  vermittels  eines  Blech- 
zyliuders  Kuchen  von  ca.  20  cm  Durchmesser  aus ,  die  man  bei  gelinder  Wärme 
trocknet. 

Pasta  Lithargyri  Cum  Amylo  Unna:  Gy  Lithargyrum  werden  in  Mg  Acetum 
gelöst  und  die  Lösung  zum  Brei  eingedampft,  dann  setzt  man  eine  Anreibung 
von  5  g  Amylura  Tritici  in  15</Aqua  und  20  g  Glyzerin  hinzu  und  verdampft  bis 
zu  einem  Gewicht  von  40*7. 

Pasta  Naphtholi  Lassar.  Ergänzb.:  10//  ß-Naphthol,  50*/  Schwofelmilch, 
20  g  gelbes  Vaselin,  20  g  Kaliseife. 

Pasta  Oleosa  Zinci  Lassan.  Ergänzb.:  (50 g  rohes  Zinkoxyd,  40//  Olivenöl. 

by  Google 


PASTA.  -  PASTEURs  BAKTEHIKN-NÄHRFLÜSSIGKEIT. 


Pasta  pectoralis.  Nach  0.  Hofmaxx  :  100  T.  Species  pectorales  mazeriert 
man  12  Stunden  mit  1000  T.  Aqua,  löst  in  der  Kolatur  t>00  T.  Gummi  arabicum 
und  400  T.  Saccharum,  kotiert  abermals  durch  dichten ,  vorher  genäßten  Flanell, 
dampft  bis  auf  1600  T.  ab,  setzt  jetzt  0  5  T.  Kxtractum  Opii  (in  20  T.  Aqua 
Amygdalarum  amar.  gelost)  hinzu  und  verfahrt  nun  weiter  in  der  bei  Pasta  Jujubae 
beschriebenen  Weise. 

Pasta  phosphorata,  Electuarium  phosphoricum,  Phosphorpaste,  Phos- 
phorlatwerge, Rattengift.  Eine  haltbare  Phosphorpaste  erhalt  mau.  indem 
man  15  ;/ Phosphor  in  einem  Porzellanmörser  mit  180</  kochendem  Wasser  über- 
gießt und,  nachdem  der  Phosphor  geschmolzen  ist,  nacheinander  hinzugemischt: 
\by  Schwefelpulver,  150«/  Roggenraehl  und  100 g  Schweineschmalz.  Der  Schwefel- 
zusatz hat  den  Zweck,  den  Phosphor  chemisch  zu  binden  und  dadurch  seine  Ent- 
zündung wahrend  des  Arbeitens  zu  verhindern.  Phosphorpaste  wird  am  besten  in 
verkorkten  weithalsigen  Glasern  und  unter  Beobachtung  der  gesetzlichen  Vor- 
sichtsmaßregeln abgegeben.  Nach  Hägers  Handb.  erhalt  man  auch  ein  haltbares 
Präparat,  indem  man  sich  vom  Backer  aus  1000 17  Roggenniehl  und  200//  Zucker- 
pulver  ein  Brot  backen  laßt,  dieses  in  Stücke  schneidet,  trocknet  und  pulvert. 
Das  Pulver  vermischt  man  mit  unter  kochendem  Wasser  geschmolzenem  Phosphor 
zum  streich  fertigen  Brei. 

Pasta  Re80rcini  fortior  Lassa r.  Ergänzb.:  Je  20  g  Resorcin  ,  rohes  Zink- 
oxyd, Weizenstarke,  40  y  flüssiges  Paraffin.  —  Pasta  ReSOTCini  mitis  Lassar. 
Ergäuzb. :  10  «7  Resorcin,  je  25*/  rohes  Zinkoxyd  und  Weizenstärke,  40  g  flüssiges 
Paraffin. 

Pasta  Salicylata  Lassar.  Ergänzb.:  2 g  Salizylsäure,  je  24  </  rohes  Ziukoxyd 
und  Weizenstärke,  50  y  gelbes  Vaselin. 

Pasta  Zinci  Form.  Berol.:  Je  \'2'by  Zine.  oxydat.  crud.  und  Amylura  Tritici, 
25</ Vaselin  american.  —  Nach  Lassar:  s.  Pasta  salicylata  Lassar.  —  Nach 
Unna:  10  y  Zine.  oxydat.  pur.,  2  y  Terra  silicea,  28  y  Adeps  benzoatus.  —  Pasta 
Zinci  mollis  Unna:  Gleiche  Teile  Calcium  carbonicum,  Zincum  oxydat.  pur.,  Oleum 
Lini,  Aq.  Calcis.  ürki-ki.. 

Pastaus  Linimentum  styracinum  (gegen  Skabies)  ist  eine  Mischung  aus 
30  T.  Styrax  und  ÜO  T.  Oleum  Olivarum ;  um  ein  recht  gleichmäßiges  Liniment 
zu  erhalten,  erwärmt  man  den  Styrax  mit  dem  dritten  Teile  Spiritus  im  Wasser- 
bade und  gibt  das  Olivenöl  nach  und  nach  hinzu.  Gkki  n  . 

PaStel,  volkst.  Bezeichnung  für  Isatis  tinetoria  L. 

Pastenstift,  sui  us  dilubilis.  Pastenstifte  sin'd  nach  einer  Idee  von  Unna 
als  Arzneiträger  verwendet  worden.  Sie  bestehen  aus  einer  Grundmasse  von  Stärke, 
Dextrin,  Zucker  und  Traganth  in  wechselndem  Verhältnisse  je  nach  der  Konsistenz 
der  wirksamen  Substanz  und  werden  meist  in  Strängen  von  5  mm  Dicke  und  5  an 
LftDge  aasge.ollt  verabfolgt.  —  Vergl.  die  Vorschriften  in  E.  Diktkrichs  Manuale. 

C.  Bktjai.i,. 

PaSteUT  B.,  aus  Dole  (Dep.  Jura)  (1882  -1904),  studierte  Naturwissenschaften, 
wurde  1848  Professor  der  Chemie  am  Lyzeum  zu  Dijon,  1849  in  Straßburg,  1*54 
in  Lille  und  wirkte  seit  1857  in  Paris  als  Professor  der  Geologie,  Physik  und 
Chemie  und  18f>7  als  Professor  der  Chemie  an  der  Sorbonne.  Die  Wissenschaft 
verdankt  ihm  wichtige  Arbeiten  über  physikalische  und  Gärungschemie  und 
Mykologie,  die  Önologie  das  Verfahren  des  Pasteurisierens.  Berühmt  wurde 
PasTRI'R  durch  die  Lehre  von  den  sogenannten  mitigierten  oder  abgeschwächten 
Kraukheitsgiften  (Toxine  und  Antitoxine).  Sein  für  solche  Zwecke  eingerichtetes 
Institut  erhielt  bald  großen  Ruf.  Bkrf.n i>». 

Pasteurs  Bakterien-Nährflüssigkeit  ist  eine  Lösung  von  100  T.  Sac- 
charum crystall.,  5  T.  Ammonium  tartaricum  und  1  T.  Kalium  phosphoricum  in 
KMio  T.  Aqua  destillata.  —  Pasteurs  Essigessenz  s.  Bd.  V,  pag.  33.  Kuois. 

Digitized  by  Google 


PASTEl 'RIS1EREN.  -  PAfeTlU.1. 


69 


Pasteurisieren  s.  Konservierung,  Bd.  VII,  pag.  597.  K<«hs. 

PastHli,  Tabulae,  Trochisci,  Pastillen,  Tabletten,  Täfelchen,  Platz- 
eben,  Zeltchen,  Hüteben,  Trocbisken.  Arzneiformel),  die  im  Ü.  A.  B.  III  ah 
Pastilli ,  Tabulae  und  Trocbisci  aufgeführt  waren ,  ohne  daß  aus  der  Begriffsbe- 
stimmung oder  der  Darstellungsweise  eine  klare  Abgrenzung  entnommen  werden 
konnte,  sind  vom  D.  A.  B.  IV  unter  rPastilliu  zusammengefaßt  worden:  „Zur 
Herstellung  von  Pastillen  werden  die  gepulverten  und  nötigen  Falles  mit  Binde- 
oder Auflockerungsmitteln  gemischten  Stoffe  entweder  unmittelbar  durch  Druck 
oder  nach  Überführung  in  eine  bildsame  Masse  in  die  gewünschte  Gestalt  ge- 
bracht. Schokoladepastillen  werden  aus  einer  Mischung  der  arzneilichen  Stoffe  mit 
geschmolzener  Schokoladenmasse,  welche  ans  Kakao  und  Zucker  angefertigt  wird, 
hergestellt.  Jede  Pastille  soll ,  wenn  nicht  etwas  anderes  vorgeschrieben  ist,  1  g 
schwer  sein."  Die  Pharm.  Austr.  VIII  bebandelt  den  Gegenstand  in  ähnlicher  Weise. 
Die  französische  Pharmakopoe  (1895)  unterscheidet  noch  Tablettes  und  Pastilles. 
Die  Tablettes  werden  nach  ihr  aus  einer  teigartigen  Masse,  die  aus  feinstem  Zucker- 
pulver und  Gummi-  oder  Tragantschleim  bereitet  wird,  hergestellt,  wahrend  die 
dort  Pastillen  genannte  Arzneiform  aus  grobkörnigem  Zucker  mit  Hilfe  von  Wasser 
und  Erwärmung  hergestellt  wird,  somit  den  Rotulae  des  D.  A.  B.  III  entspricht.  Die 
britische  Pharmakopoe  gibt  für  ihre  Lozenges-Trochisci  allgemeine  Darstcllungs- 
vorschriften ,  die  unten  berücksichtigt  sind.  Die  neueste  niederländische  Pharma- 
kopoe (IV,  1905)  führt,  ohne  allgemeine  Darstellungsvorschriften  zu  geben,  neben 
Trochisci  noch  Pastillen  auf.  Die  italienische  (II,  1902)  und  schweizerische  (III, 
1*93)  Pharmakopoe  kennen  nur  Pastilli  (Pastiglie),  die  aus  teigartigen,  mit  Gummi 
oder  Tragantschi eim  angestoßener  Zuckermasse  mittelst  des  Pastillenstechers  her- 
gestellt werden.  Die  in  gleicher  Weise  hergestellten  Pastillen  nennt  die  spanische 
Pharmakopoe  (VU,  1905)  Tabletas  und  Pastillas,  die  belgische  (III,  1906)  Ta- 
bellae,  die  nordamerikanische  (U.  S.  1905)  Trochisci,  Trochcs. 

Die  nach  der  Begriffsbestimmung  des  deutschen  Arzneibuches  auch  unter 
„Pastilli"  fallenden  „komprimierten  Tabletten",  d.  b.  lediglich  durch  Druck  her- 
gestellte Pastillen  sind  bereits  in  Band  VU,  pag.  582  behandelt  worden;  Rotulae 
werden  unter  diesem  Stichwort  besprochen  werden.  Was  sonst  unter  den  Begriff 
Pastilli  fällt,  läßt  sich  nach  der  Art  seiner  Herstellung  unter  die  folgenden 
Gruppen  bringen: 

1.  Pastillen,  die  aus  leicht  angefeuchtetem  Pulver  durch  leichten  Druck 
mittels  des  Pastillenstechers  hergestellt  werden. 

Die  Grundlage  dieser  Pastillen  ist  in  der  Regel  der  Zucker,  der  als  feines 
Pulver  verwendet  wird.  Die  Arzneistoffe  werden  sorgfältig  mit  ihm  gemischt.  Als- 
dann wird  der  Mischung  so  viel  verdünnter  Weingeist  (68  Volumprozent),  bei  Brause- 
pulvermischungen 95  Volumprozent,  zugesetzt,  daß  ein  feuchtes,  krümeliges  Pulver 
entsteht.  Aus  diesem  Pulver  werden  mit  dem  Pastillenstecher  die  Pastillen,  wenn 
nicht  anders  vorgeschrieben,  im  Gewicht  von  1  g  geformt,  indem  mau  den  Stecher 
in  das  Pulver  eindrückt  und  mit  einem  Messer  das  Überschüssige  abschneidet.  Die 
Pastille  läßt  sich  aus  dem  Stecher  bei  richtigem  Feuchtigkeitsgehalt  des  Pulvers 
leicht  entfernen.  Andernfalls  bestäubt  man  den  Stecher  mit  etwas  Stärke.  Die  fertige 
Pastille  wird  auf  Papier  oder  einer  Glasplatte  bei  Zimmertemperatur  oder  gelinder 
Wärme  getrocknet.  Die  so  hergestellten  Pastillen  sind  leicht  zerreiblich  und  zer- 
brechlich. Das  Verfahren  eignet  sich  daher  vorzugsweise  für  Rezepturzwecke,  nicht 
für  die  Anfertigung  länger  aufzubewahrender  Pastillen. 

2.  Pastillen,  die  aus  einer  Pillenmasse  oder  einem  vorzugsweise 
aus  Zucker  bestehenden  festen  Teig  geformt  werden. 

a)  Die  Herstellung  von  Pastillen  aus  Pillen masse  ist  nur  noch  wenig  ge- 
bräuchlich. Sie  vollzieht  sich  wie  die  Herstellung  von  Pillen,  nur  daß  diese  schließ- 
lich mit  einem  Stempel  oder  in  Ermangelung  eines  solchen  mit  einem  durch  Ein- 
kerbungen verzierten  Korken  platt  gedrückt  werden. 


Digitized  by  Google 


70 


PASTILLI. 


In  großen  Mengen  werden  auch  hente  noch  im  Klein-  und  Großbetriebe  Lakritz- 
und  Salroiaktäfelchen  aus  Pillenmasse  hergestellt,  indem  man  diese  mit  dem  Nudel- 
holze auf  einer  Marmor-,  Porzellan-  oder  glatten  Holzplatte  in  dünne  Platten  aus- 
rollt und  mit  dem  Rollmesser  schief  kreuzweise  so  zerschneidet,  daß  gleichmäßige 
rautenförmige  Täfelchen  entstehen,  die  zunächst  im  warmen  Zimmer  und  dann  im 
Trockenschrank  bei  50 — 60°  getrocknet  werden.  Die  dünnen  Platten  lassen  sich 
auch  durch  Ausgießen  der  erwärmten  Masse  in  mit  Wachs  ausgestrichene  Bleeh- 
formen  erhalten.  Die  Versilberung  kann  man  an  den  farbigen  Täfelchen  in  der 
gleichen  Weise  wie  bei  den  Pillen ,  oder  schon  an  dem  ausgerollten  oder  ausge- 
gossenen Kuchen  vornehmen.  Im  letzteren  Falle  läßt  man  den  Kuchen  an  einem 
feuchten  Orte  oberflächlich  Feuchtigkeit  anziehen  und  legt  dann  Blattsilber  auf. 

b)  Weitaus  die  meisten  Pastillen  werden  aus  einer  Grundmasse,  die  aus 
feinem  Zuckerpulver  mit  Tragant-  odor  Gummischleim  besteht,  herge- 
stellt. Die  Masse  wird  zu  einem  festen  Teig  verarbeitet,  der,  wie  oben  angegeben, 
mit  der  Nudelwalze  zu  Platten  von  der  gewünschten  Dicke  ausgerollt  und  mit  dem 
Pastillenstecher  ausgestochen  wird.  Zum  Bestäuben  benutzt  man  eine  Mischung  von 
gleichen  Teilen  Zucker  und  Stärke.  Die  weitere  Behandlung  der  fertigen  Pastillen 
geschieht  wie  oben  bei  1.  angegeben  ist. 

Besonderer  Erwähnung  bedarf  die  von  der  britischen  Pharmakopoe  für  die  An- 
fertigung der  Pastillen  (Lozenges)  vorgeschriebene  Grundmasse  (Basis). 

I.  Fruit  Basis,  Fruchtgrundlage.  Die  500fache  Menge  der  für  eine  Pastille  ver- 
ordneten Arzneisubstanz  wird  mit  Zuckerpulver  439-5«/  und  arabischem  Gummi 
19-5  0  gemischt  und  unter  Zusatz  von  Gummischleim  35  5  cem  und  käuflicher 
schwarzer  Johannisbeerenpaste  56*75  <7,  welche  vorher  mit  kochendem  Wasser  auf- 
geweicht worden  ist ,  und  Wasser  zur  Pastillenmasse  angestoßen.  Aus  der  Masse 
werden  500  Pastillen  geformt  ,  die  bei  mäßiger  Wärme  getrocknet  werden. 

II.  Rose  Basis,  Rosengrundiage.  Die  500fache  Menge  der  für  eine  Pastille  ver- 
ordneten Arzneisubstanz  wird  mit  Zuckerpulver  496  g,  arabischem  Gummi  19*5  <7, 
Gummischleim  17*5  rem  und  Rosenwasser  nach  Bedarf  zur  Pastillenmassc  ange- 
stoßen. Daraus  500  Pastillen. 

III.  Simple  Basis ,  einfache  Gruudlage.  Die  5()0fachc  Menge  der  für  eine  Pa- 
stille verordneten  Arzneisubstanz  wird  mit  Zuckerpulver  496^,  arabischem  Gummi 
19  a  g,  Gummischleim  35  5  cem  und  Wasser  nach  Bedarf  zur  Pastillenmasse  ange- 
stoßen. Daraus  500  Pastillen. 

IV.  Tolu  Basis ,  Tolugrundlage.  Die  50Ofache  Menge  Arzneisubstanz  (Alkaloid- 
salze  werden  in  10*5  rem  Wasser  gelöst)  wird  mit  Zuckerpulver  482  *7,  arabischem 
Gummi  19*5  g,  Tolubalsamtinktur  10*5  cem,  Gummischleira  35*5  cem  und  Wasser 
nach  Bedarf  zur  Pastillenmasse  angestoßen.  Daraus  500  Pastillen. 

3.  Pastillen,  die  man  aus  einem  weniger  festen  Teig  durch  Ein- 
streichen in  Formen  herstellt. 

Verreibungstabletten  nach  Bernegau.  Zur  Herstellung  dieser  Pastillen  werden 
die  Arzneistoffe  mit  Milchzucker  oder  Kochsalz  innig  verrieben  und  mittels  95  volum- 
prozentigen oder  mit  gleichen  Teilen  Wassers  verdünnten  Weingeistes  zu  einem 
Teig  verarbeitet,  der  mit  einem  Spatel  in  die  zylindrisch  gebohrten  Löcher  einer 
Hartgummiplatte,  die  man  auf  eine  starke  Glas-  oder  Porzellanplatte  legt,  fest 
eingestrichen  wird.  Das  Überstehende  wird  mit  einem  Hartgummistabe  glatt  ab- 
gestrichen. Zu  der  durchlochten  Platte  gehört  eine  zweite  Hartgummiplatte ,  die 
mit  Zapfen  versehen  ist,  welche  den  Löchern  der  ersten  Platte  entsprechen.  Wird 
nun  die  mit  dem  Teig  beschickte  erste  Platte  auf  die  mit  Zapfen  versehene  Platte 
aufgesetzt,  so  werden  aus  den  Löchern  Pastillen  herausgepreßt.  Diese  bleiben  zu- 
nächst auf  der  Platte  und  werden  hier  bei  etwa  25°  getrocknet,  alsdann  von  den 
Zapfen  gelöst  und  in  einer  Porzellanschale  weitergetrocknet.  Die  Hartgummiformen 
werden  von  der  Hannoverschen  Gummi -Kamm-Kompagnie  angefertigt. 

4.  Pastillen  aus  Kakaomasse. 


Digitized  by  Google 


PASTILM. 


71 


a)  Auf  kaltem  Wege  bereitet  man  Pastillen  aus  gleichen  Teilen  entöltem 
Kakaopulver  und  Zucker.  Die  Mischung  wird  mit  verdünntem  Weingeist  zur 
geeigneten  Masse  angestoßen,  aus  der  mit  dem  Pastillenstecher  Pastillen  geformt 
werden.  Die  Pastillen  bleiben  hellbrüunlich  und  marmoriert. 

b)  Mehr  empfehlenswert  ist  die  Bereitung  der  Pastillen  auf  warmem  Wege. 
Man  mischt  den  Arzneistoff  mit  gut  ausgetrocknetem  feinem  Zuckerpulver,  gibt 
die  gleiche  Menge  Kakaomasse  hinzu  und  mischt  unter  Erwärmen.  Die  so  er- 
haltene Schokoladenmasse  kann  man  warm  in  polierte  Metallformen  eindrücken, 
oder  nachdem  sie  etwas  abgekühlt  ist,  auswalzen  und  mit  dem  Pastillensteiher 
ausstechen  oder  endlich,  was  in  den  Apotheken  das  Gebräuchlichste  war,  zu  Strängen 
init  der  Pillenmaschine  ausrollen  und  mit  dem  Messer  teilen.  Die  zu  Kugeln  ge- 
formten Teile  werden  auf  ein  kaltes  Blech  gesetzt,  das  wiederholt  auf  eine  feste 
Unterlage  aufgeklopft  wird.  Dadurch  gestaltet  sich  die  Masse  zu  einem  Kugelab- 
schnitt, den  man  nach  dem  völligen  Erkalten  von  dem  Blech  abnimmt.  Sollen 
die  Pastillen  mit  bunten  Zuckerkügelchen  bestreut  werden,  so  geschieht  das  un- 
mittelbar nach  dem  Aufklopfen,  während  die  Pastille  noch  nicht  erkaltet  ist.  Auch 
Renzoe-  oder  Tolobalsamtinktur  wird  auf  die  erkaltete  Pastille  gestrichen. 

5.  Pastillen  aus  Schaummasse  in  Zeltchen-,  Hütchen-  oder  Kegelform  werden 
fast  nur  noch  für  Santonindarreichung  angefertigt.  Die  Masse  wird  aus  Zuckor, 
Stärke,  Eiweiß  und  Wasser  bereitet  und  mit  Hilfe  einer  an  ihrer  Spitze  abge- 
schnittenen Düte  oder  mit  einem  mit  sternförmiger  Öffnung  versehenen  Spritze 
auf  ein  Blech  ausgedrückt  und  in  der  Wärme  getrocknet.  Die  Zuckerzeltchen  werden 
meist  im  großen  in  Zuckerbäckereien  u.  s.  w.  angefertigt  und  erhalten  ihre  Wirk- 
samkeit durch  Auftröpfeln  einer  weingeistigen  Santoninauflösung.  Es  leuchtet  ein, 
daß  der  Santoningehalt  bei  diesem  Verfahren  ein  schwankender  sein  muß. 

Zu  erwähnen  sind  hier  auch  die  Gelatinetabletten  (Gclatinelamellen) ,  die  im 
Band  V,  pag.  1(59  behandelt  sind.  s.u.zmann. 

Aus  der  unbegrenzten  Zahl  noch  gebräuchlicher  und  veralteter  Vorschriften  für 
Pastillen  sind  nachstehend  die  in  den  jetzt  (Dezember  1906)  geltenden  Pharma- 
kopoen Deutschlands,  Österreichs  und  der  Schweiz  enthaltenen  wiedergegeben. 

P.  Ammonii  chlorati,  Tabulae  Liquir.  c.  Amm.  chlorato.  Ergänzt). :  Succ.  Liqu. 
9 y  werden  in  Wasser  gelöst.  Der  durchgeseihten  Lösung  wird  Amnion,  chlor,  lg 
zugesetzt.  Die  zu  einem  festen  Teig  eingedampfte  Masse  wird  in  dünne  Tafeln  aus- 
gerollt, nach  dem  Trocknen  in  rautenförmige  Täfelchen  geschnitten  und  nochmals 
getrocknet.  —  Helv. :  Ammon.  chlor.  5  g,  Tragacanth.  1  g,  Rad.  Liq.  4  g,  Succ. 
Liquir.  20 g,  Sacch.  10  g.  Pastillen  zu  lg. 

P.  Coffeini  Ergänzb.  Koffein  0*05 flf  und  Sacch.  Pastillen  zu  lg. 

P.  contra  tussim  Ergänzb.  Stib.  sulf.  aurant.  'ig,  Extr.  Senegae  pulv.  3  g,  Gly- 
cyrrhiziu  15  g,  Tragacanth.  5 //,  Sacch.  87*5  </,  Sol.  Baisami  tolut.  (1:10)  7'5  g, 
Spirit.  dil.  q.  s.   Pastillen  zu  1  g. 

P.  Hydrargyri  biehlorati  D.A.B.  Aus  einer  mit  Teerfarbstoff  gefärbten 
Mischung  gleicher  Teile  Quecksilberchlorid  und  Natriumcldorid  werden  Pastillen 
zu  2  g  und  1  g  hergestellt ,  und  zwar  Zylinder ,  die  doppelt  so  lang  als  breit  sind 
und  in  schwarzes ,  mit  der  Bezeichnung  „Giftu  in  weißen  Buchstaben  versehenes 
Papier  eingewickelt.  —  Austr.  gibt  die  gleiche  Vorschrift,  nur  ist  die  Zylinder- 
form nicht  vorgeschrieben.  —  Die  Sublimatpastillen  der  niederländischen  Pharma- 
kopoe sind  blau  gefärbt.  —  Die  Sublimatpastilleu  werden  zumeist  fabrikmäßig 
als  komprimierte  Tabletten  hergestellt.  Sie  lassen  sich  im  Kleinbetriebe  auch  als 
Verreibungstabletten  nach  Bernkgau  (s.  oben)  herstellen.  —  Sublimatpastilleu  zur 
Herstellung  von  Lösungen  für  die  Großdesinfektion  werden  neuerdings  auf  Ver- 
anlassung von  Esmakch  durch  Mekck  in  den  Handel  gebracht,  und  zwar  mit 
einem  Gehalt  von  5  bezw.  10 g  Sublimat;  die  ersteren  haben  die  Form  eines 
Zweimarkstückes,  die  letzteren  etwa  die  Größe  eines  Talers.  Die  Farbe  ist  etwas 
schwächer  als  die  der  Angerer- Pastillen. 


Digitized  by  Google 


72 


PASTILLI.  -  PASTINACA. 


P.  Ipecacuanhae  Ergänzb. :  Rad.  Ipecac.  lg,  Aqu.  10  g  werden  2  Stunden 
im  Wasserbade  erhitzt.  Aus  dem  Filtrat  und  Sacch.  200  g  werden  200  Pastillen 
angefertigt.  —  Austr.:  Rad.  Ipeeac.  1  g,  Sacch.  50 g.  50  Pastillen.  —  Helv.:  Rad. 
Ipecac  10g,  Tragacanth.  10//,  Sacch.  980^,  Aqu.  65  <y.  Pastillen  zu  lg. 

P.  Ipecacuanhae  cum  Opio,  Pastilles  de  Yignier  Helv. :  Rad.  Ipecac. ,  Opium, 
Crocus  ana  4g,  Suec.  Liquir.  300</,  Sacch.  688  </,  Aqu.  65</.   Pastillen  zu  Obg. 

P.  Kalii  chlorici  Ergänzb.:  Kai.  chlor.  0  2g  uud  Zucker.  Pastillen  zu  lg.  — 
Helv.:  Kai.  chlor.  100<7,  Tragacanth.  10g,  Tinet.  Bals.  toi.  (1:5)  10  g,  Carmiu 
0"5j,  Sacch.  890g,  Aqu.  10g.  Pastillen  zu  1  g. 

P.  Magnesiae,  P.  Magn.  ustae  Ergänzb. :  Magn.  ust.  1  g,  Mass.  caeaotiu.  9  g. 
10  Pastillen. 

P.  Menthae  piperitae  Ergfiuzb.:  Ol.  Meuthae  pip.  lg,  Sacch.  200  Mucil. 
Tragacanth.  q.  s.  Kastilien  zu  1  g.  —  Pastilli  Meuthae  anglicae  Helv. :  Ol.  Menth, 
pip.,  Tragacanth.  aa.  lg,  Sacch.  98 g.  Aqu.  q.  s.  Pastillen  zu  1  g.  —  D.  A.  B.,  Gall. 
und  Helv.  fuhren  außerdem  Rotulae  Menth,  pip.,  die  beiden  letzteren  unter  dem 
Namen  Pastilles  bezw.  Pastilli. 

P.  Morphii  Ergänzb. :  Morph,  hydrochl.  0  005 g,  Sacch.  Pastillen  zu  lg. 

P.  Natrii  bicarbouici  Ergänzb. :  Natr.  bicarb.  0'  1  g,  Sacchar.  Pastillen  zu  1  g. 

—  Austr.:  Natr.  bicarb.  25  g,  Sacch.  75  g,  Ol.  Menth,  pip.  gtt.  5  g,  Pastillen  zu  lg. 

—  Helv.:  Natr.  bicarb.  100g,  Tragacanth.  10^,  Ol.  Menth,  pip.  lg,  Sacch.  89o</, 
Aqu.  80g.  Pastillen  zu  1  g. 

P.  Nitroglycerin!  Ergänzb.:  Schokoladepastillen  zu  0  2 g  mit  00005*/  oder 
0  001  g  Nitroglyzerin. 

P.  pectorales,  Hustenpastillen  Ergünzb. :  Rad.  Ipecac.  015<7,  Aqu.  10 g 
werden  2  Stunden  im  Wasserbade  erhitzt.  Das  Filtrat  wird  zur  Trockene  ver- 
dampft. Der  Rückstand  wird  mit  Morph,  hvdrochl.  O  l  7  und  Sacch.  100^  zu 
100  Pastillen  verarbeitet. 

P.  Santonini  D.A.B.:  Pastillen  aus  Kakao-  oder  Schaummasse  mit  0025// 
Sautonin.  —  Austr.:  Santon.  2'bg,  Sacch.  100 g.  100  Pastillen.  —  Helv.:  San- 
touin  '2hg,  Tragacanth.  10g,  Sacch.  965 g,  Aqu.  80g.  Pastillen  zu  lg. 

P.  Stibii  sulfurati  rubri,  P.  Kermetis  Helv.:  Stib.  sulf.  rubr.  lg,  Sacch. 
98  g,  Tragacanth.  1  g,  Aqu.  Hg .  100  Pastillen. 

P.  Stibii  sulfurati  rubri  cum  Opio,  P.  Kermetis  cum  Opio,  Pastilles  de 
Tronchin  Helv.:  Stib.  sulf.  rubr.  4g,  Opium  4g,  Tragacanth.  lOy,  Fruct.  Anisi 
200,  Sncc.  Liqu.  40g,  Tinct.  Bals.  tolut.  (1:5)  50  9?  Aqu.  10g,  Sacch.  922//. 
Pastillen  zu  0*5  g.  Zkbkik. 

PaStinaCa,  Gattung  der  Umbelliferae-Peucedaneae,  mit  meist  undeutlichem 
Kelchrand,  rundlichen,  eingerollten,  abgestutzten  Blumenblättern.  Die  Früchte  mit 
sehr  feinen  Rippen ,  die  Seitenrippen  von  den  Rückenrippen  entfernt ,  auf  dem 
Fruchtflügel  stehend;  die  Tillchen  einstriemig;  Striemen  linealisch,  von  der  Länge 
der  Tälchen. 

P.  sativaL.,  Pastinak,  Basternak,  Hammelsmöhre,  Pastnagel,  Worms- 
wörtcl,  ferner  viele  Namen  aus  der  mittelalterlichen  Bezeichnung  Daucus  creticus 
entstanden,  wie  Cretelmore,  s.  auch  Daucus,  Bd.  IV,  pag.  272.  Zweijährig. 
Stengel  kurzhaarig,  kantig  gefurcht,  oberwärts  ästig,  Blätter  gefiedert,  Blättchen 
der  Grnndblätter  eiförmig  bis  länglich,  oft  gelappt,  stumpf,  ungleich  kerbig-gesägt, 
oberseits  glänzend,  unterscits  kurzhaarig,  die  der  Stengelblätter  länglich,  zuweilen 
fiedcrspaltig,  spitz  gesägt.  Hülle  und  Hüllehen  fehlend  oder  armblätterig.  Blüten 
gelb.  Wurzel  spindelförmig,  fleischig.  An  Gräben  und  auf  Wiesen.  Die  Wurzel 
wird  hier  und  da  gegessen,  die  Pflanze  auch  wohl  ihretwegen  kultiviert.  Die 
Wurzel  enthält  nach  König:  50'60%  Wasser,  1  2  7%  Stickstoff  Substanz,  0*53°  n 
Fett,  2  88o/0  z„cker,  1 1'77°  0  sonstige  stickstofffreie  Extraktivstoffe,  173%  Roh- 
faser. 114%  Asche.  Die  aromatischen  Früchte  wurden  früher  medizinisch  ver- 
wendet. Sic  enthalten  das  Alkaloid  Pastinacin.  Hartwich 


Digitized  by  Google 


PASTINAC1N.  PATENTBLAl'. 


7t 


PaStinaCin  nennt  Wittstein  (Repert.  Pharm.,  08,  15)  ein  aus  frischen  Samen 
von  Pa.stin.ica  sativa  L.  durch  Destillation  mit  verdünnter  Kalilauge  erhaltenes 
flüchtiges  Alkaloid,  dessen  Natur  bisher  noch  nicht  festgestellt  ist.  Kluis. 

Pastinaköl,  01  cum  Pastinacae.  Die  trockenen  Früchte  des  Pastinaks, 
l'astinaca  sativa  L.,  geben  bei  der  Wasserdampfdestillation  1'5  — 2  5%  äthe- 
risches Öl  von  gelber  Farbe  und  nicht  unangenehmem,  durchdringendem  und  an- 
haftendem Geruch.  8p.  Gewj^O'87— 0  89.  aD=—  0°15'  bis  —  0°3u\  Die  Haupt- 
menge des  Öles  siedet  bei  244 — 245°  und  besteht  nach  vax  Renesse  ')  aus 
Normal-Buttersäureoktylester.  Das  Destillationswasser  enthalt  nach  Gitzkit2) 
Äthylalkohol. 

Schimmel  <$:  Co.  destillierten  in  neuester  Zeit  Pastinaköl  aus  kultivierten 
Pflanzen.  Die  trockenen  Früchte  lieferten  1*47 %  hellgelbes  Öl  vom  sp.  Gew. 
«V873I».  *i>=—  0°9',  löslich  in  27,Vol.  80°/0igera  Alkohol.  Die  trockene  Dolde 
gibt  0  3%  dunkclrotbraun  gefärbtes,  in  seinem  Geruch  an  Moschuskörneröl  erin- 
nerndes Öl  vom  sp.  Gew.  1-01  <",8,  aDrr—  0"50',  löslich  in  (5  5  Vol.  8ü°/0igem 
Alkohol.  Das  hellgelbe,  im  Geruch  an  Vetiveröl  erinnernde  Öl  der  trockenen 
Wurzel  wird  in  0-35%  Ausbeute  erhalten,  sp.  Gew.  1*07»»5,  aD  —  — O°10',  nicht 
völlig  löslich  in  10  Vol.  80%igem  Alkohol. 

Literatur:  ')  Liebios  Anna!.,  1873.  —  *)  Ibid.,  1875.  B>xk»tuokm. 

PaStOr  Felkes  Pflanzentonikum  stellt  im  wesentlichen  eine  mit  Alkohol 
und  dem  Auszug  einer  emodinhaltigen  Droge  versetzte ,  stark  versüßte ,  etwa 
15°  „ige  wässerige  Lösung  von  Ferrum  oxydatuin  saccharatum  dar.  (Apoth.-Ztg., 

r.»05,  55.)  —  Pastor  Königs  Nerventonic  s.  Bd.  vn,  pag.  5 12.  zkhm*. 

PatdridgeholZ  ist  das  Letternholz  (s.d.)  von  Piratinera  guyanensis. 

Päte  (frauz.)  =  Paste.  Sehr  beliebte  Spezialitäten  sind  Pate  pectorale  de 
George  (in  Rhomben  geschnittene  Pasta  gummosa  mit  einem  minimalen  Gehalte 
von  Morphinbydrochlorid),  Pate  pectorale  de  Nafee  d'Arabie,  Pate  pec- 
torale de  Regxault  (Tolubalsam  enthaltende  Pasta  pectoralis,  in  Rhomben  ge- 
schnitten und  mit  feinem  Kristallzucker  bestreut)  etc.  Koch*. 

PatellariaCeae,  Familie  der  Pezizineae.  Saprophyteu  oder  Parasiten  auf 
Flechten.  Syduw. 

PatellamefleX  (patella  Kniescheibe)  ist  ein  für  gewisse  Nervenkrankheiten 
charakteristischer  Sehnenreflex  (s.  Kniephilnoraen). 

PatellarSäure  nannte  Weigelt  eine  von  ihm  in  Urceolaria  scruposa  (L.) 
Ach.  aufgefundene  Saure  von  der  Formel  C,7H10O,0.  Der  ätherische  Auszug  der 
gepulverten  Thalli  gibt  beim  Abdestillieren  einen  Kristallrückstand,  welcher  durch 
Auskochen  mit  einer  kleinen  Menge  Benzol  von  der  Hauptmenge  der  grünlich- 
braunen Schmieren  befreit  wird.  Durch  Umkristallisieren  aus  heißem  Eisessig  oder 
Henzol  und  schließlich  aus  50°/0igem  Alkohol  erhält  man  die  Patellarsäure  schnee- 
weiß. Sie  schmilzt  bei  165°,  ist  in  kaltem  absolutem  Alkohol,  in  heißem 
50°  oigem  Alkohol,  in  kochendem  Äther  und  heißem  Eisessig  ziemlich  leicht,  in 
kochendem  Chloroform  weniger  leicht,  in  kochendem  Benzol  sehr  schwer  löslich. 
Die  alkoholische  Lösung  rötet  Lackmuspapier  und  gibt  mit  Eisenchlorid  eine  vor- 
übergehend violette  Färbung.  Mit  Chlorkalklösung  gibt  die  Säure  eine  blutrote, 
mit  Barytwasser  eiue  intensiv  blaue  Färbung.  Natriumbikarbonat  löst  die  Patellar- 
Säure auf;  aus  der  Lösung  wird  durch  Salzsäure  die  Säure  wieder  gefüllt.  — 
Vergl.  Zopf,  Liebigs  Annal.,  1902,  Bd.  CCCXX1V.  Klrin. 

Patent-Terpentinöl  s.  Oleum  Terebinthinae.  k«*hs. 

Patentblau  heißen  zwei  im  Handel  befindliche ,  chemisch  einander  naheste- 
hende saure  Tripheuylmethanfarbstoffe. 


Digitized  by  Google 


74  PATENTBLAU.  -  PATENTSCHUTZ. 

Patcutblau  V,  Patentblau  N  und  Patentblau  superfein  sind  das  saure 
Calcium-,  Magnesium-  oder  Natriumsalz  der  Disulfosäure  des  m-Oxytetraäthyldia- 
midotripheuylkarbidrids.  Die  Fabrikation  beginnt  mit  der  Darstellung  von  m- 
Nitrotetraäthyldiamidotriphenylmethans  aus  1  Mol.  m-Nitrobenzaldehyd  uud  2  Mol. 
Diäthylanilin ;  dieses  wird  durch  Reduktion  in  die  korrespondierende  Amidoverbin- 
dung  und  letztere  durch  salpetrige  Säure  in  die  Oxyverbindung  übergeführt: 
das  so  gewonnene  m-Oxytetraäthyldiamidotriphenylmethan  wird  dann  sulfuriert, 
in  das  Kalksalz  übergeführt  und  oxydiert.  Nach  einem  anderen  Verfahren  geht 
man  vom  m-Oxybenzaldehyd  aus,  kondensiert  diesen  mit  Dimethylanilin,  sulfuriert 
♦las  so  gewonnene  m-Oxytetraäthyldinmidotriphenylmethan  ,  führt  letzteres  in  das 
Kalksalz  über  und  oxydiert.  Patentblau  N  und  V  sind  kupferrote  Pulver,  in 
Wasser  mit  blauer  Farbe  leicht  löslich. 

Patentblau  A  ist  ein  ähnliches  Produkt,  zu  dem  man  gelangt,  wenn  man  bei 
der  Fabrikation  an  Stelle  von  Dimethylanilin  Äthylbenzylanilin  verwendet.  Es  ist 
demnach  das  Calciumsalz  der  Disulfosäure  des  m-Oxydiäthyldibenzyldiamidotriphe- 
nylkarbidrids.  Aussehen  und  Eigenschaften  wie  das  vorige.  Die  Patentblau  färben 
Wolle  im  sauren  Bade  mehr  oder  minder  grünstichig  blau,  in  einer  Ähnlichen 
NUance  wie  Indigokarmin;  sie  waren  in  erster  Linie  als  Ersatz-  und  Konkurrenz- 
produkt gegen  den  Indigokarmin  bestimmt.  Sie  sind  lichtechter  als  Indigokarmin 
und  egalisieren  ebonsogut  wio  dieser;  Patentblau  A  ist  auch  ziemlich  walkecht.  Beide 
erscheinen  bei  künstlichem  Licht  grüner  als  bei  Tageslicht.  Ein  Nachteil  der 
Farbstoffe  ist  ihre  geringe  Wasserechtheit. 

Patentblau  A  ist  das  Ausgangsmaterial  zur  Herstellung  von  Cyanin  (s.d.). 

GAS8WIXPT. 

Patentgelb  ist  ein  Bleichloriddoppelsalz.  Ganswisdt. 

Patentg  PUn,  Neuwiedergrün,  ist  eine  arsenhaltige  Kupferfarbe.  Ganswim>t. 

Patentmedizinen,  Patent  medieines,  Bezeichnung  der  Engländer  für  Geheim- 
mittel (s.  d.).  Sie  werden  auch  Proprietary  medieines  genannt,  weil  der  Er- 
finder durch  Zahlung  eines  Regierungsstempels  für  jede  einzelne  abgegebene  und 
verpackte  Portion  das  Eigentumsrecht  und  damit  das  ausschließliche  Recht  des 
Verkaufes  erwirbt. 

PatentÖl  =  Harzöl,  s.  Harzessenzen,  Bd.  VI,  pag.  236.  Koch*. 
PatentOrange  (Berlin)  =  Orange  G  (B.A.S.F.).  Gasswixdt. 

Patentschutz.  (Deutschland.)  Der  Patentschutz,  d.  h.  der  seitens  des  Staaten 
für  eine  neue  Erfindung  durch  ein  dem  Erfinder  erteiltes  Patent  gewährte  Schutz, 
ist  im  Deutschen  Reiche  durch  das  Gesetz  vom  7.  April  1891  geregelt.  Durch 
dieses  wird  dem  Erfinder  das  Recht  zur  alleinigen  Verwertung  seiner  Erfindung 
verliehen  und  die  Berechtigung  zuerkannt,  gegen  jede  unbefugte  Benützung  dieser 
Erfindung  seitens  anderer  im  Wege  der  gerichtlichen  Klage  Einspruch  zu  erheben. 
Dieses  Recht  kann  ganz  oder  zum  Teil  an  andere  übertragen  werden  ( Lizenz). 
Der  Patentinhaber  besitzt  mithin  ein  Untersagungsrecht  und  kann  auch  die 
Inhibition  der  weiteren  Benützung  für  die  Dauer  des  Prozesses  beantragen.  Er 
hat  ferner  ein  Recht  auf  Schadenersatz  in  dem  Falle,  daß  der  Beklagte 
wissentlich  oder  aus  grober  Fahrlässigkeit  den  Bestimmungen  des  Deutschen  Patent- 
gesetzes  zuwider  eine  Erfindung  in  Benützung  genommen  hat. 

Der  Patentschutz  in  Deutschland  besteht  ferner  darin ,  daß  gegen  diejenigen, 
welche  eine  patentierte  Erfindung  widerrechtlich  in  Benutzung  nehmen,  auf  Antrag 
des  Erfinders  das  Strafverfahren  eingeleitet  und  auf  eine  Geldstrafe  bis  zu  500O  Mark 
oder  auf  Gefängnis  bis  zu  einem  Jahre  erkannt  werdon  kann.  An  Stelle  der  Ent- 
schädigung kann  im  Strafverfahren  auch  eine  Buße  bis  zur  Höhe  von  10.000  Mark 
verfügt  werden.  Eiue  Geldstrafe  bis  zu  1000  Mark  wird  auch  gegen  diejenigen 
verhängt,  welche  Gegenstände  oder  deren  Verpackung  mit  einer  Bezeichnung  ver- 


Digitized  by  Google 


PATENTSCHUTZ.  -  PATHOGEN  ES  K. 


75 


sehen,  die  geeignet  ist,  den  Irrtum  zu  erregen,  daß  dieso  Gegenstände  durch  ein 
Patent  nach  Maßgabe  des  Deutschen  Patentgesetzes  geschützt  seien,  oder  wer  in 
öffentlichen  Anzeigen,  auf  Reklameschildern,  Empfehlungsschreiben  oder  -Karten 
solche  Bezeichnungen  anwendet. 

Der  Patentschutz  wird  im  Deutschen  Reiche  auf  die  Dauer  von  1 5  Jahren  er- 
teilt. Er  beginnt  mit  der  Patentanmeldung  und  erlischt  mit  dem  Ablauf  der  Schutz- 
frist, vorausgesetzt,  daß  der  Patentinhaber  die  gesetzliche  Patcntgebühr,  welche 
im  ersten  Jahre  30  Mark  beträgt  und  in  jedem  weiteren  Jahre  um  50  Mark  steigt, 
regelrecht  bezahlt,  widrigenfalls  das  Patent  und  damit  der  Patentschutz  wegen 
Nichtbezahlens  der  Pateuttaxe  erlischt.  Das  Patent  und  mit  ihm  der  Patentschutz 
erlischt  auch,  wenn  dem  Patentinhaber  nachgewiesen  werden  kann,  daß  seine  Er- 
findung nicht  neu  und  eigentumlich  war,  daß  sie  also  entweder  in  der  Literatur 
irgendwo  bereits  veröffentlicht  oder  irgendwo  technisch  in  Gebrauch  genommen 
war.  Das  Patent  kann  in  diesem  Falle  je  nach  der  Sachlage  ganz  oder  zum  Teil 
für  nichtig  erklärt  werden. 

Literatur:  Kohlek,  Deutsches  Patentrecht.  —  Garkis,  Patentgesetzgebung.  Gaxswisdt. 

(Österreich.)  Das  Patentwesen  wurde  in  Österreich  durch  das  Gesetz  vom 
11.  Jänner  1897,  R.-G.-Bl.  Nr.  30  geregelt.  —  Nach  diesem  Gesetze  werden 
über  Ansuchen  für  neue  Erfindungen,  welcho  eine  gewerbliche  Anwendung  zu- 
lassen, Patente  erteilt.  Vom  Patentschutz«  ausgeschlossen  sind  u.a.:  Erfindungen, 
deren  Zweck  oder  Gebrauch  unsittlich  oder  gesundheitsschädlich  ist,  oder  die  offen- 
bar auf  eine  Irreführung  der  Bevölkerung  abzielen ,  ferner  Erfindungen  von  a) 
Nahrungs-und  Genußmitteln  für  Menschen,  b)  Heil-  und  Desinfektionsmitteln,  c)  Stoffen, 
welche  auf  chemischem  Wege  hergestellt  werden,  soweit  diese  snb  a — c  erwähnten 
Erfindungen  nicht  ein  bestimmtes  technisches  Verfahren  zur  Herstellung  solcher 
Gegenstände  betreffen  (4j  2.  d.  zit.  Ges.).  Patente  sind  beim  Patentamte  in  Wien 
anzumelden.  Dieses  pflegt  zunächst  die  Vorprüfung  der  Anmeldung  und  erläßt 
sodann  deren  öffentliche  Bekanntmachung.  Ergibt  sich  kein  Grund  zur  Abweisung 
der  Anmeldung,  gegen  welche  Abweisung  die  Beschwerde  an  die  Beschwerde- 
abteilung des  Patentamtes  offen  steht,  so  wird  die  zu  schützende  Erfindung  in 
das  Patentregister  eingetragen  und  im  offiziellen  Paten tblattc  kundgemacht. 

Das  erteilte  Patent  hat  die  Wirkung,  daß  der  Patentinhaber  allein  befugt  ist, 
den  Gegenstand  der  patentierten  Erfindung  betriebsmäßig  herzustellen,  in  Verkehr 
zu  bringen ,  feilzuhalten  oder  zu  gebrauchen.  Der  Patentinhaber  ist  gegen  Patent- 
eingriffe ,  welche  zivil- ,  eventuell  strafgerichtlich  geahndet  werden ,  und  gegen 
Patentanmaßungen,  welche  von  der  politischen  Behörde  bestraft  werden,  geschützt. 
Die  Dauer  eines  Patentes  beträgt  15  Jahre  von  seiner  Kundmachung  im  Patent- 
blatte an  gerechnet.  Für  die  Zeit  des  Patentschutzes  ist  vom  Patentinhaber  eine 
von  40  K  auf  480  K  steigende  Jahresgebühr  zu  entrichten.  Haimkl. 

Patenttonerde,  lowios,  s.  Bd.  i,  pag.  502.  zkkmk. 

Paterasches  SalZ  ist  (nach  Haokr)  ein  Pulvergemisch  aus  4  T.  Borax  und 
3  T.  halbzerfallenom  Bittersalz;  es  soll,  indem  es  der  zum  Steifen  der  Zeuge 
benutzten  Stärkelösung  zugesetzt  wird,  als  Feuerschutzmittel  dienen.  k*k-h*. 

Patema  dela  RiVera  in  Spanien,  besitzt  eine  Quelle  von  19  4°,  welche  in 
1000T.  H.S0017,  XaCl  «  076,  SO,  Mg  5  2  und  S04  Ca  3  3  enthält.  p.i«.-hkw. 

Paternostererbsen  sind  die  als  Jequirity  bekannten  Samen  von  Abrus 
precatorius  (s.  d.). 

Pathoamine  nennt  SELMl  einige  basische,  zum  größten  Teil  giftige  Körper, 
die  er  aus  Harn  bei  verschiedenen  Krankheitszuständen  darstellte. 

PathOQeneSe  (wado;  und  ytvzii;  Entstehung)  ist  die  Lehre  von  d«n  Krankheits- 
ursachen. —  S.Krankheit.  —  Pathogen,  adjektivisch  gebraucht,  bedeutet 


Digitized  by  Google 


76 


PATHIKJKNKSE.  -  PATSCHULI. 


Krankheit  erzeugeud.  Der  Ausdruck  wird  vorzugsweise  für  Mikroorganismen  ge- 
braucht.      S.  Bakterien. 

PathOgnOmOniSCh  (von  -xtto;  und  yv**;'.;  Kenntnis)  nennt  man  ein  Symptom, 
das  ftlr  eine  bestimmte  Krankheit  charakteristisch  ist ,  welches  Symptom  also  die 
Diagnose  wesentlich  stützt. 

Pathologie  (-xi&o;  Leiden,  *AÖyo;  Lehre)  ist  die  Wissenschaft  von  den  Krank- 
heiten. Sowie  man  iu  der  Naturwissenschaft  Uberhaupt  die  Naturgeschichte 
von  der  Naturlehre  unterscheidet,  jener  die  Beobachtung  der  Tatsachen  und 
die  Beschreibung  der  Naturobjekte,  dieser  die  Erklärung  des  Zusammenhanges  der 
beobachteten  Tatsachen  zuweist,  so  unterscheidet  man  auch  in  der  Pathologie, 
welcho  ja  auch  ein  Teil  der  Naturwissenschaft  ist,  die  spezielle  und  die  allgemeine 
Pathologie.  Die  Naturgeschichte  der  Krankheiten,  die  spezielle  Pathologie,  hat 
die  Aufgabe,  alle  einzelnen  vorkommenden  Krankheiten  zu  schildern  in  ihrem 
gewöhnlichen  wie  in  ihrem  ungewöhnlichen  Verlauf.  Die  allgemeine  Pathologie, 
die  Naturlohre  der  Krankheiten ,  soll  die  gesammelten  Tatsachen  begreifen ,  ihre 
naturgesetzlichc  Notwendigkeit  verstehen  lehren.  Sie  ist  die  Physiologie  des 
kranken  Organismus,  und  da  sie  zum  Zwecke  ihrer  Studien  Krankheiten  künst- 
lich hervorrufen  muß,  eine  vorwiegend  experimentelle  Wissenschaft.  S.  auch 
Physiologie.  M. 

Patina,  der  auf  Bronzcdenkmälcrn  im  Laufe  der  Zeit  unter  dem  Einflüsse  von 
Luft  und  Regen  sich  bildende  glänzende,  grüne  bis  schön  braungrüne  Überzug 
(Edelrost),  s.  unter  Bronze,  Bd.  III,  pag.  188.  Die  Erzeugung  künstlicher  Patiua 
durch  Bereiben  mittels  Essigsäure  oder  einer  Lösung  von  Salmiak,  Kleesalz  und 
Essig ,  sowie  anderen  Mischungen  ist  versucht  worden ;  die  schönste  Patina  ist 
jedoch  die ,  welche  sich  von  selbst  bildet.  Nicht  immer  oder  Uberall  bildet  sich 
aber  Patina;  wesentlich  für  die  freiwillige  Bilduug  ist  die  Zusammensetzung  der 
Bronze  und  ferner  der  Standort  des  Denkmals,  da  unter  dem  Einfluß  der  Ver- 
unreinigungen der  Luft  der  Städte  (Staub,  Teer,  Ruß,  Schwefelwasserstoff)  die 
Patina  leidet  und  schwarz  wird.  In  Band  2t»  1  der  HARTLEUEXsehcn  „Chemisch- 
technischen Bibliothek"  behandeln  Vaxino  und  8EITTKU  die  Patina  und  ihre 
Bildung  ausführlich.  Zkkxuc. 

Patradschik,  in  Griechenland,  besitzt  eine  Quelle,  welche  in  1000  T.  enthält 
H.  8  0175  und  Na  CI  5  208.  PASC„k«s. 

Patrinia,  Gattung  der  Valerianaceae.  Ausdauernde  Kräuter  mit  meist 
fiederlappigen  Blättern  und  goldgelben  doldentraubigen  BiUten.  Kelchsaum  un- 
deutlich, Krone  regelmäßig,  Staubgefäße  4,  selten  1,  Kapsel  3fächerig. 

P.  scabiosaefolia  L.,  in  Japan,  besitzt  eine  aromatische  Wurzel. 

PatSChllli  (von  Patchey-elley,  Blätter  des  Patchey)  siud  die  Blätter  der  Labiate 
Pogostetnon  Hayneanus  Bknth.  und  das  aus  diesen  bereitete  Parfüm.  Die 
Blätter  sind  sehr  laug  gestielt,  rhombisch-eiförmig,  »i — 8  cm  lang,  gegen  den  Grund 
keilförmig,  gesägt,  beiderseits  dicht  behaart.  Sie  haben  mehrzellige,  lauge  Haare 
und  zweierlei  Drüsen  mit  einzelligen  und  vielzelligen  Köpfchen.  Nach  Paschkis 
enthalten  nicht  nur  die  Drüsen ,  sondern  auch  die  Haare  und  das  Gewebe  der 
Blätter  ätherisches  Öl  in  einer  Menge  von  2°/0.  Man  kultiviert  die  Pflanze  in  Ost- 
indien, die  besten  Sorten  kommen  aus  Singapore  in  den  Handel,  weniger  gute  aus 
Kalkutta  und  Bombay. 

Verschieden  ist  die  Ware  aus  Assam,  die  ebenfalls  über  Kalkutta  kommt.  Sie 
stammt  von  Microtaena  insuavis  Praix  ,  M.  cymosa  Pu.ux,  Plectranthus 
Patschouli  Ci.akkk  ab. 

Die  Patschuliblätter  werden  sehr  häufig  stark  (bis  80°  0)  verfälscht :  am  häufigsten 
benutzt  man  dazu  Malvaceenblätter ,  die  jedoch  leicht  an  der  bandförmigen  Ner- 


Digitized  by  Google 


PATSCHI'LI.  —  RATTINSONucher  PltOZE&j,  l'ATTINSOXIERKN. 


77 


vatur,  den  Büschelhaaren  und  Schleimzellen  zu  erkennen  sind.  Ferner  findet  sitii 
häufig  Osinium  Basilicum  L.  unter  der  Droge. 

Das  «Patchoulykraut  der  Gärtner"  ist  Plectranthus  Patchouly  Clarke 
(Labiatae).  Die  Blatter  haben  eine  doppelte  Palisadenschicht,  wodurch  sie  sich 
von  den  echten  Blattern  leicht  unterscheiden,  mit  denen  sie  übrigens  den  Geruch 
teilen.  Die  frischen  Blatter  sind  ohne  jeden  Geruch.  Dieser  bildet  sich  erst 
durch  Einwirkung  eines  Fermentes,  wenn  die  Blätter  zu  Haufen  aufgeschichtet 
einen  leichten  Gärungsprozeß  durchmachen.  —  S.  Patschuliöl.  Hautwilh. 

PatSChUÜÖI,  Oleum  Patchouli,  Oleum  foliorum  Fatchouli.  Aus  der 
Patschulipflanze  (s.  d.)  wird  durch  Wasserdarapfdestillation  bis  zu  4%  äthe- 
risches Ol  gewonnen.  Es  bildet  eine  gelblich-  oder  grünlichbraune  bis  dunkel- 
braune dicke  Flüssigkeit  von  außerordentlich  intensivem ,  sehr  lange  anhaften- 
dem Geruch,  der  mehr  aufdringlich  als  angenehm  zu  bezeichnen  ist.  Reines  in 
Europa  destilliertes,  auch  gutes,  aus  Ostindien  importiertes  Öl  zeigt  das  sp.  Gew. 
0-97Ü— 0  995,  aD=:  — 50°  bis  —68°,  Säurezahl  2*2,  Verseif ungszahl  4*2,  nach 
dem  Acetyliercn  15-4.  Es  löst  sich  in  gleichen  Teilen  90°/Oigem  Alkohol,  bleibt 
meist  bei  weiterem  Zusatz  klar,  manchmal  tritt  jedoch  auch  auf  Zusatz  von  2  Vol. 
des  Lösungsmittels  eine  Trübung  ein,  die  nach  Hinzufügung  von  mehr  Alkohol 
wieder  verschwindet. 

Von  den  Bestandteilen  des  Patschuliöls  sind  bisher  nur  solche  identifiziert,  die 
für  den  charakteristischen  Geruch  bedeutungslos  sind.  Die  bei  längerem  Stehen 
des  Öles  sich  zuweilen  ausscheidenden  Kristalle  benannten  Gal1)  und  Moxtuolfikr*) 
Patschulikampfer,  Wallach»)  führte  dafür  den  Namen  Patschulialkohol 
ein.  Er  besitzt  die  Formel  C,6HsbO,  kristallisiert  iu  durchsichtigen,  fast  geruch- 
losen, hexagonalen  Prismen  vom  Schmelzp.  56°,  löslich  in  Alkohol  und  Äther. 
zD  im  ilberschraolzenen  Zustand  =  —  118°.  Der  Patschulialkohol  spaltet  sehr 
leicht  Wasser  ab ,  durch  wasserentziehende  Mittel  (Salzsäure ,  Schwefelsäure, 
wasserfreie  Ameisensäure,  Essigsäureanhydrid)  bildet  er  ineist  schon  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur  den  zedernartig  riechenden  Kohlenwasserstoff  Pat schulen, 
Cl5H24,  vom  Siedep.  255— 25<i°,  sp.  Gew.  0*9334,  a„  —  —  38°  52'. 

Das  Öl  scheint  ziemlich  reich  an  Sesquiterpencn  zu  sein.  Wallach4)  fand 
reichliche  Mengen  Cadinen  und  v.  Soden  uud  Rojahx6)  isolierten  ein  Scs- 
<|uiterpen  vom  Siedep.  264- — 2(55°,  sp.  Gew.  0*9335  (vielleicht  des  Patchoulon)  und 
ein  anderes  vom  Siedep.  273—274°,  sp.  Gew.  0-930,  rD  —  -f  0°45'.  Schim- 
mel&Co.6)  fanden  in  sehr  geringen  Mengen  Benzaldehyd,  Eugenol,  Zimtal- 
debyd,  ein  Keton,  desseu  Semikarbazon  bei  134—135°  schmilzt,  eine  Base 
C,4H2SNO  vom  Schmelzp.  147*5 — 148-5°,  deren  Platindoppelsalz  bei  175°  schmilzt 
und  eine  zweite  Base,  deren  Platinsalz  bei  208°  schmilzt.  Die  hüchstsiedenden 
Anteile  des  Öls  enthalten  einen  blau  gefärbten  Körper,  das  von  Gladstoxk7) 
benannte  Azulen,  welchen  auch  deJoxo8)  in  Ölen,  die  aus  Patschulikraut  des 
botanischen  Gartens  von  Buiteuzorg  destilliert  waren,  fand. 

Verfälschungen  des  Patschuliöls  werden  meist  das  sp.  Gew.  und  das  optische 
Drehungsvermögen  verringern ,  so  daß  öle ,  welche  die  obon  angeführten  Kon- 
stanten nicht  zeigen,  als  verdächtig  bezeichnet  werden  müssen.  Nach  Rodie8)  hat 
das  Patschuliöl  die  Eigenschaft,  bei  sehr  langem  Aufbewahren  seinen  Geruch  zu 
verbessern. 

Patschuliöl  findet  in  der  Parfümerie  ausgedehnte  Verwendung. 

Literatur:  M  Compt.  rend.,  18(51).  -  s)  Ibid.  1877.  -  J)  Lmm>*  Annal.,  1894.  -  «)  Ibid.  1887. 
—  5>  Bei*,  d.  D.  ehem.  Uesellsch..  1904.  -  •)  Ber.  sfciimiim.&C.'o..  April  19(4.  —  5)  Jahresber.  L 
Chem.,  1864.  —  s)  Chem.  Zentralbl ,  190.">.     -  *)  L'hemik.  Ztjf  .  m>.">.  Bm-kstuükm. 

Pattinsonscher  Prozeß,  Pattinsonieren,  ein  bei  der  Gewinnung  des 

Silbers  benutztes  Verfahren,  welches  darauf  beruht,  daß  aus  silberhaltigem  Werk- 
blei beim  Abkühlen  ein  sehr  großer  Teil  des  Bleies  mit  geringem  Silbergehalt 
kristallinisch  erstarrt  und  der  noch  flüssige  Teil  der  Legierung,  die  Mutterlauge, 


Digitized  by  Google 


78  PATTINSONscheii  l'ROZESS,  l'ATTINSONIEREN.  -  l'AULLIXIA. 


silberreicher  ist  als  vorher  das  Rohmaterial.  Durch  öfteres  Wiederholen  dieser 
Arbeit  mit  den  so  getrennten  Anteilen  erhält  man  schließlich  Handelsblei  mit  ganz 
wenig  Silber  (0  001%)  und  andrerseits  zum  Abtreiben  kommendes  Blei  mit 
gegen  2%  Silber,  doch  geht  man  wegen  der  schließlichen  Erschwerung  der 
Kristallisation  gewöhnlich  nicht  über  1*5 — 1*7%  hinaus.  G.  Kassner. 

PaUCin,  C»7HMNs06  +  6lltEtO,  findet  sich  in  der  Pauconuß,  der  Frucht 
der  im  Kongogebiete  einheimischen  Pentaclethra  macrophylla;  diese  Frucht  führt 
im  Handel  den  Namen  „la  graine  d'Ovala". 

Darstellung.  Die  Pauconüsse  werden  mit  Weingeist  extrahiert,  aus  den 
Auszügen  das  Lösungsmittel  abdestilliert,  der  Rückstand  mit  Petroleumäther  aus- 
gezogen und  die  saure  wässerige  Lösung  des  Rückstandes  uach  dem  Filtrieren 
neutralisiert,  wobei  das  Paucin  ausfällt. 

Paucin  kristallisiert  in  gelben  Blättern,  ist  löslich  in  Wasser  und  Alkohol,  un- 
löslich in  Äther  und  Chloroform,  schmilzt  bei  126°,  wird  durch  konzentrierte 
Salzsäure,  wie  auch  durch  Alkalilauge  in  Dimethylamin  und  Pyridinbasen  gespalten. 
Paucin  ist  eine  zweisäurige,  giftige  Base. 

Salze:  Hydroehlorid ,  C27  Ha9  N6  05 .  2  H Cl  +  ö  H,  0 ,  Schmp.  215—217°; 

Chloroplatinat,  (C,7  HS9  N5  U-  .  2  HCI)Pt  Cl4+  6  H,ü,  braunrot,  kristallinisch, 
schmilzt  bei  I  Ia0.   Pikrat,  granatrote  Prismen  vom  Schmp.  220°. 

Literatur:  E. Mkrck,  Jakresber.  1894.  \V.  Aitenweih. 

Paukenprobe  s.  Lebensproben. 

Paul  Th.,  geb.  1*02  in  Lorenzkirchen  a.  d.  B.,  widmete  sich  nach  Absolvieruug 
des  Gymnasiums  der  Pharmazie,  um 
aber  nach  der  Staatsprüfung  Chemie 
zu  studieren,  promovierte  und  wurde 
1891  Assistent  am  Universitätslabo- 
ratorium in  Leipzig,  1895  erwarb  er 
sich  die  Qualifikation  als  Nahrungs- 
inittelchemiker.  Um  auch  der  physio- 
logischen Chemie  gerecht  zu  werden, 
studierte  er  nebenbei  Medizin  und 
legte  1898  die  Staatsprüfung  ab. 
1902  wurde  er  als  Direktor  in  das 
Kaiserliche  Gesundheitsamt  berufen, 
ging  aber  1905  als  Nachfolger  Hil- 
ders nach  München.  Bkhksuks. 

Paullinia,  Gattung  der  Sapin- 
daceae.  Meist  im  tropischen  und 
subtropischen  Amerika  verbreitete, 
durch  Ranken  kletternde ,  milchende 
Sträucher  mit  l — 3zähligen  oder  ge- 
fiederten Blättern  mit  Nebenblättern 
und  achselständigen  Blütentrauben. 
Die  Kapsel  lederig,  waudbrüchig 
3klappig  aufspringend,  1 — 3  fächerig, 
mit  1 — 3  Samen.  Die  Fruchtklappen 
oft  mit  flügelstachel-  oder  warzen- 
förmigen Fortsätzen.  Die  Samen  oft  *»■»""»'»  Cnp.nn  kth.  in  » 4  «r.  (nwh  Ftom  biwu.). 

mit  Arillus. 

P.  Cupana  Kth.  (P.  sorbilis  Makt.),  in  Brasilien,  besitzt  gefurchte  Äste  und 
beinahe  5kautige ,  braun-weichhaarige  Zweige.    Die  Blätter  sind  lederig,  unpaar 

Digitized  by  Google 


Pig  81. 


PALLLINIA.  -  PAXILLUS. 


79 


gefiedert,  die  Fiedern  grob  kerbig-gesägt,  die  Nebenblätter  lanzettlich.  Die  Blüten 
sind  weiß,  von  pfriemliehen  Deckblättern  gestützt.  Die  eiförmig  zugespitzte  Kapsel 
ist  in  der  Regel  durch  Abort  einfächerig,  einsamig.  Die  Samen  sind  fast  halb- 
kugelig, schwarz,  mit  großem,  Meißein  Nabel  und  dadurch  kleinen  Roßkastanien 
ähnlich.  Sie  dienen  zur  Bereitung  der  Guarana  (s.  d.). 

P.  Cururu  L.  besitzt  kahle  Äste  und  Szählige  Blätter  mit  geflügeltem  Blattstiele. 
—  Aus  dem  Safte  bereiten  die  Eingeborenen  das  Wurara-,  Cururu-  oder  Timbo- 
gift  (s.  d.),  welches  auch  als  Heilmittel  und  zum  Fischfange  angewendet  wird. 

P.  pinnata  L..  eine  auch  im  tropischen  Afrika  verbreitete  Art  ,  ist  ebenfalls 
giftig.  M. 

PaulOWÜhelmia,  Gattung  der  A  eanthaeeae*  P.  speciosa  Höchst,  im 
tropischen  Afrika  dient  als  Fischgift. 

Paulownia,  Gattung  der  Scrophulari  a  c  e  a  e,  Gruppe  A  ntirrhinoideac :  P.  t  o  m  e  n- 
tosa  (TurxBG.)  Baill.  (P.  imperialis  Sikh.  et  7A  ('C.)  in  Japan.  Das  aus  den  Samen 
gewonnene  fette  Öl  dient  zum  Präparieren  gewisser  Papiersorten;  die  Rinde  wirkt 
tliuretiseh  und  anthelminthisch,  das  Blatt  wird  als  Haarstärkungsraittel  verwendet. 
Man  baut  die  Pflanze  namentlich  in  Malariagegenden.  v.  Ijalla  T<>mt»:. 

Pausa  im  Königreich  Sachsen  besitzt  2  Quellen  ,  von  denen  die  Gottesge- 
srlienkquello  (alte  Quelle)  H*  8  0*012,  die  Sophienquelle  (neue  Quelle) 
0-H43  in  1000 T.  enthält,  Pam-hkin. 

PaV.  s.  Kuiz  et  PavüN.  r.  Miu.kk. 

Pavetia.  Gattung  der  Rubiaceae,  (Gruppe  Cof feoideae ;  P.  indica  L.  (Isorea 
paniculata  Lam.)  in  Indien.  Die  weißliche  Wurzel  riecht  aromatisch  und  schineckt 
bitter;  sie  gilt  als  gutes  Magenmittcl  uud  Diuretikum.  Die  Blätter  riechen  unau- 
genehm ,  schmecken  sauer  und  werden  äußerlich  gegen  Hämorrhoiden  uud  bei 
Hautkrankheiten  (Erysipel)  verwendet.  Die  Pflanze  enthält  ein  Glykosid. 

P.  parviflora  Afzkl  in  der  Sierra  Leone  und  Indien.  Riude  als  Roborans. 

v.  Dau.a  Tohkk. 

Pavia,  von  Poiret  aufgestellte  Gattung  der  Hippocastanaceae,  jetzt  Ab- 
teilung von  Aesculus  L.,  ausgezeichnet  durch  die  glatten  Früchte. 

Mehrere  asiatische  und  amerikanische  Arteu  werden  bei  uns  in  Gärten  ge 
zogen.  M. 

Pavonia,  Gattuug  der  Malvaceae,  Gruppe  Urencae. 

P.  coccinea  Cav.  auf  St.  Domingo.  Blüte  bei  Augenentzünduugen  verwendet. 
P.  diuretica  St.  Hil.,  in  Brasilien,  als  Diuretikum. 
P.  odorata  Willi).,  in  Indien,  gegen  Fieber. 

P.  spinifex  (L.)  Willd.  und  P.  typhataea  (L.)  Cav.,  im  wärmereu  Amerika, 
liefern  Gespinstfasern. 

P.  paniculata  Cav.,  P.  rosea  Schlecht.,  P.  viscosa  Jcs.s.,  P.  rosa  cain- 
pestris  Jrs>.  und  P.  cancellata  Cav.  var.  deltoidcs  St.  IIil.  et  Naud.  Die  ge- 
stoßenen Blätter  als  Emolliens,  von  letzterer  auch  als  Blutreinigungstee  (Pkckolt, 
100(1).  v.  Dau.a  Tokuk. 

Pavys  Lösung  zum  Nachweis  von  Glukose  besteht  aus  4158  ?  Kupfersulfat, 
-O  l  '/  Kaliumnatriumtartrat,  20*4  #  Ätzkali,  gelöst  im  Wasser,  300 cem  Amraoniak- 
flüssigkeit  (0*880)  und  mit  Wasser  auf  I  i  verdünnt.  lOccm  der  Lösung  ent- 
sprechen 0005?  Glukose.  Anwendung  wie  FehlingscIic  Lösung. 

Paxillus,  Gattung  der  Agaricineae. 

P.  involutus  (Ratsch)  Fr.  Hut  ziemlich  derb,  in  der  Mitte  niedergedrückt 
his  fast  trichterförmig,  glatt,  ockergelb-rotbraun.  Rand  eingerollt,  filzig-zottig. 


Digitized  by  Google 


80 


PAX1LLU&  -  PAYTAMIN. 


Fleisch  gelblich,  bei  Verletzung  bräunlich  bis  rötlich  werdend.  Lamellen  am  Stiel 
herablanfend,  ziemlich  breit.  Sporen  gelbbraun.  Eßbar;  allgemein  in  Wäldern, 
Gebüschen,  Garten  verbreitet. 

P.  acheruntiu8  (Humb.)  Schrokt.  kommt  oft  an  Holzwerk  in  Kellern  und 
Bergwerken  vor.  Sywjw. 

PaXt.  =  Joskk  Paxtox,  geb.  am  3.  August  1803  zu  Milton  Bryant  in  Bed- 
fordshire,  war  Gärtner  und  errichtete  in  den  Besitzungen  des  Herzogs  von 
Devoxshire  in  Chatsworth  bedeutende  gärtneriseho  Anlagen,  entwarf  1850  den 
Plan  zum  Kristallpalast  im  Hyde  Park,  den  er  später  auch  leitete.  Er  starb  am 
8.  Juni  18*15  zu  Kockhills  bei  Sydenham.  lt.  Mi  li.kk. 

Payens  Reaktion  auf  Mineralsäuren  im  Essig.  100  ccm  Essig  erhitzt 

man  eine  halbe  Stunde  lang  mit  0  05  g  Starke.  Nach  dem  Erkalten  tritt  auf  Zusatz 
von  wässeriger  Jodlösung  bei  Gegenwart  von  Mineralsäuren  keine  Bläuung  ein, 
da  die  Stärke  verzuckert  ist.  (Apotheker-Ztg.,  1903.)  K..<n>. 

Payena,  Gattung  der  Sapotaceae,  Gruppe  Palaquieae.  Milchende  Bäume 
mit  lederigen  Blättern  und  kleinen  blattwinkelständigen  Blüten. 

Mehrere  im  malaiischen  Gebiet  verbreitete  Arten  (P.  Leevii  Bexth.  et  Hook., 
P.  macrophylla  Bexth.  et  Hook.),  liefern  Guttapercha  und  in  ihren  Samen  Fett 
(Pharm.-Ztg.,  1887). 

Payer,  Jeax  Baptiste,  Botaniker,  geb.  am  3.  Februar  1818  zu  Asfeld  in  den 
Ardennen,  war  Mitglied  des  Instituts  in  Paris.  Er  starb  daselbst  am  4.  September 
18r,().  R.  Mri.i.nc. 

Paytamin,  c,,  ntl  n, n  und  Paytin,  c„h24n;o.hso,  sind  zwei  Aikaioido, 

welche  Hesse  1877  aus  der  Kinde  einer  Aspidospermaart,  der  Paytarindc  oder 
der  sogenannten  weißen  Chinarinde  dargestellt  hat.  Paytamin ,  das  sich  in  der 
Kinde  nur  in  sehr  geringer  Menge  vorfindet,  scheint  ein  Uinwandlungsprodukt 
des  Paytins  zu  sein.  —  Paytin  verliert  bei  130°  sein  Kristallwasser  und  schmilzt 
dann  bei  156°,  ist  sehr  leicht  löslich  in  Alkohol,  Äther,  Benzol,  Ligroin,  Chloro- 
form, in  Wasser  aber  nur  wenig  löslich;  seine  alkoholische  Lösung  reagiert  alka- 
lisch. Es  schmeckt  stark  bitter  und  scheint,  innerlich  eingenommen,  keine  jriftigen 
Wirkungen  zu  äußern.  —  Es  ist  linksdrehend;  für  seine  Lösung  in  Alkohol  und 
bei  p  —  0*45  ist  [*|d  —  —  49  5°.  —  Paytin  läßt  sich  durch  verschiedene  Farben- 
reaktionen nachweisen.  Konzentrierte  Salpetersäure  löst  es  ohne  Färbung  auf,  die 
Lösung  wird  alsbald  grauatrot  und  schließlich  gelb.  Beim  Kochen  mit  Cherchlor- 
saure  entsteht  eine  fuchsinrote  Lösung.  Goldchlorid  gibt  eine  purpurrote  Färbung 
oder  einen  gleichgefärbten  Niederschlag.  Platinchlorid  fällt  ans  der  Hydroehlorid- 
lösung  einen  dunkelgelben ,  zersetzliehen  Niederschlag ,  der  sich  beim  Erwärmen 
mit  Salzsäure  mit  braunroter  Farbe  löst,  die  in  Blau  übergeht;  gleichzeitig  bildet 
sich  ein  indigblauer  Niederschlag.  —  Beim  Erhitzen  mit  Natronkalk  liefert  Paytin 
das  stickstofffreie  Payton,  das  in  Nadeln  und  Blättchen  snblimiert ,  dessen  Zu- 
sammensetzung bis  jetzt  noch  nicht  festgestellt  ist.  Pay tin-Hydrochlorid, 
CSJ  H24  N;  0.  HCl ,  fällt  aus  der  essigsauren  Lösung  der  Base  mit  Salzsäure  aus 
und  kristallisiert  aus  Wasser  in  farblosen  Prismen. 

Paytamin  (s.  oben)  ist  nach  Hesse  ein  Umwandlungsprodukt  des  Paytins 
und  wird  zum  Unterschied  von  diesem  durch  Jodkalium  nicht  gefällt.  —  Es 
ist  amorph  und  bildet  amorphe  Salze;  mit  Natronkalk  liefert  es  kein  Payton, 
gibt  aber  beim  Kochen  mit  Tberchlorsäure  eine  rote  Lösung  wie  das  isomere 
Paytin. 

Literatur:  «».  Hkssk,  Likuhis  Annal.,  154  (1H70.1,  IM  <1873l.  211  (1882)  und  Ber  d.  I). 

ollL'lll.  (iescllsdl  .    10(1*77).  W.  Al  TKXlllMIl 


Digitized  by  Google 


YD.  -  PECKOLT. 

■ 


Sl 


PtJ,  chemisches  Symbol  fflr  Palladium.  Korn». 

pd.  auf  Rezepten  bedeutet:  ponderis. 

p.  d.  auf  Rezepten  bedeutet:  per  deliquium. 

Pebal  L,  VOn  (1826  —  1887),  aus  Sekkau  bei  Graz,  studierte  Chemie  uud 
wurde  1856  Professor  in  Lemberg,  1865  in  Graz,  wo  unter  seiner  Leitung  das 
Uuiversitätslaboratoriura  gebaut  wurde.  Er  wies  1862  die  Dissoziation  des  Salmiak- 
dampfes in  Chlorwasserstoff  und  Ammoniak  naeh.  Bkrkxdks. 

Pechblende,  Uranpecherz,  Ura  nin:  selten  in  Oktaedern  kristallisiert,  zu- 
weilen in  nierenförmigen  Formen ,  meist  derb ,  eingesprengt ;  von  muscheligem 
Bruch,  schwarzer  Farbe,  bräunlichschwarzem  Strich.  H.  5  -6,  G.  8—  !),7.  Enthält 
etwa  80%  Uranoxyde,  etwas  Blei,  ferner  Thorium,  Yttrium,  Ceriam ,  Lauthan 
und  fast  alle  gewöhnlichen  Stoffe.  Besonders  bemerkenswert  ist  der  in  äußerst 
geringer  Menge  vorhandene  Gehalt  an  Radium  (s.  d.),  das  zumal  aus  den  Rück- 
standen der  Fabrikation  der  Uranprftparate  aus  Pechblende  gewonnen  werden  kanu. 
Pechblende  kommt  nur  zu  Joachimstal  in  Böhmen  in  etwas  größerer  Menge  vor, 
sonst  auch  in  Sachsen  und  einigen  Orten  in  Nordamerika.  Hokknkk. 

Pecco,  im  Chinesischen  „weißes  Haar"  bedeutend,  heißt  eine  aus  den  jüngsten 
Blättern  bereitete  Teesorte.  —  S.  Tee. 

PechÖI.  Durch  trockene  Destillation  harzreicher,  anderweitig  nicht  vorwert- 
barer  Teile  von  Nadelhölzern  (Wurzeln  etc.)  erhält  man  ein  flüssiges  Destillat, 
dessen  erster  Teil  hell  gefärbt  ist  (weißer  Teer),  während  das  zuletzt  Cbergeheudo 
von  dunkler  Farbe  ist  (schwarzer  Teer).  Durch  Destillation  mit  Wasserdampf  läßt 
sich  der  weiße  Teer  in  Kien  öl  und  weißes  Pech,  der  schwarze  Teer  in  Pech  öl 
und  schwarzes  Pech  trennen.  Die  Destillate  enthalteu  neben  Kohlenwasserstoffen 
viel  Abietinsäure  und  andere  saure  Bestandteile  und  sind  demnach  zum  Teil  in 
Alkalien  löslich.  —  S.  auch  Resineon.  K<«chs. 

Pechräude,  Ruß  der  Ferkel,  ist  eine  ekzematöse  Erkrankung  der  Schweine, 
welche  hauptsächlich  bei  durch  konstitutionelle  Krankheiten  geschwächten  Ferkel 
vorkommt.  Koroskc 

Pechstein.  Natürliches,  bis  8°/0  wasserhaltiges  Glas,  von  Fettglanz,  muscheligem 
bis  unebenem  Bruch,  dunkler  grüner,  roter,  brauner  oder  schwarzer  Farbe,  findet 
sich  meist  mit  Quarzporphyr  vergesellschaftet.  Unter  dem  Mikroskop  läßt  der 
Dünnschliff  zahlreiche  Mikrolithe  erkennen,  welche  durch  ihre  Anordnung  die 
Fließbewegung  des  Glases  vor  seinem  Erstarren  verraten. 

Pechsteinporphyr,  Vitrophyr,  enthält  in  der  glasigen  Grundinasse 
Kristalle  von  Quarz,  Orthoklas,  Plagioklas ,  spärlicher  solche  von  Biotit,  Augit, 
Hornblende.  Pechstein  kommt  in  Deutschland  namentlich  in  den  sächsischen  Porphyr- 
gebieten von  Meißen  und  Zwickau  vor.  Hohrs». 

PeCkolt,  Theodor,  geb.  am  13.  Juli  1822  zu  Pechern  bei  Muskau  in  der 
Niederlausitz,  erlernte  die  Pharmazie,  studierte  dann  ein  Semester  an  der  Universität 
in  Rostock,  konnte  aber,  da  er  mittellos  war,  das  Studium  nicht  beenden  und 
auch  die  Apothekerprüfung  nicht  ablegen.  Er  ging  nun  nach  Hamburg  in  Kon- 
dition,  übersiedelte  jedoch  1847  auf  Veranlassung  des  damaligen  Professors  der 
Botanik  in  München,  Karl  v.  Marths,  nach  Rio  de  Janeiro,  nier  trat  er  in  eine 
portugiesische  Apotheke  als  Gehilfe  ein,  verblieb  aber  nur  7  Monate  in  dieser 
Stellung.  Er  unternahm  nun  eine  Expedition  durch  die  Staaten  Rio  de  Janeiro, 
Espirito  santo  und  Minas,  von  der  er  mit  vielen  naturwissenschaftlichen  Schätzen 
nach  2  Jahren  zurückkehrte.  1851  legte  er  in  Rio  de  Janeiro  die  Apotheker- 
prüfung  ab  und  kaufte  im  gleichen  Jahre  eine  Apotheko  in  Cantagallo,  1868  eine 
solche  in  Rio  de  Janeiro  selbst.  Peckolt  veröffentlichte  zahlreiche  und  wertvolle 


-Knsyklopadi«  der  «■»!».  Phurinaxie.  ±  Autt,  X. 


ßigitized  by  Google 


S2  PE(*KOLT.  -  PKDICUMN. 

botanisch  -  pharmakoguostischo  und  chemische  Untersuchungen ,  namentlich  über 
brasilianische  Heil-  und  Nutzpflanzen.  R.  Mf  u  m. 

PeCtal,  Hustentod.  von  E.  Cokxelus  in  Straßburg  i.  Eis.  gegen  Husten, 
Heiserkeit  u.  s.  w.  sind  violett  gefärbte,  nach  Veilchenwurzeln  riechende  Tabletten, 
welche  Benzoesäure,  Terpinhydrat,  Zucker  und  Pflanzenpulver  enthalten  sollen. 

Kochs. 

PeCtinaria,  Gattung  der  Asclepiadaceae,  Gruppe  Cyuanehoidcae.  Die  ein- 
zige Art:  1'.  artirulata  Haw.  vom  Kap.  dient  als  Gemüsepflanze,  v.  Dau.a  Tubbk. 

PeCtiS.  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Helenicae.  Im  wärmeren  Amerika 
verbreitete  Kräuter  mit  schmalen ,  gegenständigen  Mattem  und  langgestielten 
Blütejiköpfeheu :  P.  febrifuga  Van  Vau,,  wird  auf  den  Antillen  als  Fieber- 
mittel benutzt. 

PBCtorin,  Bezeichnung  für  verschiedene  Mittel,  die  gegen  Verschleimung  an- 
gepriesen werden;  sie  bestehen  zumeist  aus  Zucker.  Dextrin,  Stärkemehl  und 
Kakaopnlver  in  wechselndem  Verhältnis.  Pectorin  Kknt  enthält  außerdem  noch 
Anispulver  und  Anisöl.  K-hhs. 

PedaliSCeae,  Familie  der  Monopetalen  ;  Kräuter  oder  .Sträucher  mit  ein- 
fachen bis  fuüförmig  geteilten  Blättern  und  einzeln  stehenden  oder  in  den  Blatt- 
achseln <;<  Mischehen  symmetrischen  zwitterigen  BiUten.  Kelch  öteilig,  Krone  .Mappig, 
Staubblätter  an  der  Krone  befestigt,  zu  1  zweimächtig  oder  zu  2;  Fruchtknoten 
sitzend  mit  -  Narben.  Frucht  nur  Kapsel  oder  Schließfrucht.  Wichtig  ist  der 
Besitz  von  Sehleimdrüsenhaaren.  Von  den  wenigen  Gattungen  bewohnt  nur  Se- 
sam um  Südosteuropa.  Von  mehreren  tropischen  Gattungen  sind  die  Verbreitunirs- 
vorrichtungen,  rTrampelklettenu,  sehr  merkwürdig.  v.  Dai.la  Tokkk. 

PedaNum,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie,  mit  nur  1  Art: 
1\  Murex  L..  in  Ostindien,  Ceylon,  Ostafrika  und  Madagaskar,  ein  fleischiges, 
einjähriges  Kraut  mit  grob  gezähnten  oder  zerschlitzten  Blättern  und  einzeln  achsel- 
ständigen gelben  Blüten. 

Die  ganze  Fflanze  riecht  unangenehm  moschusartig  und  wird  als  schleimiges 
Mittel  verwendet. 

PedeS  Cati,  Katzenpfötchen,  s.  G  naphali  um. 

Pedicellaria,  Gattung  der  Capparidaceae;  die  Samen  von  P.  pentaphylla 
(L.)  Schrank  werden  wie  Senf  gemahlen  und  verwendet;  das  Kraut  wird  in 
Abessinien  als  Gemüse  gebraucht,  ist  aber  von  schlechtem  Geschmacke.  Das  Kraut 
von  P.  triphylla  (L.)  P.vx  gegen  Skorbut.  v.  Dallv Tdhhk. 

Pedicularis,  Gattung  der  Scroph ulariaceae ,  Gruppe  Khinantheae.  Auf 
Wurzeln  schmarotzende  Kräuter  mit  Wechsel-  oder  wirtelständigen ,  meist  fieder- 
teiligen  Blättern  und  gelben  oder  roten  Blüten  in  endständigen  Trauben  oder 
Ähren.  Kelch  gespalten:  Krone  21ippig,  I  didynamische  Staubgefäße,  Kapsel  zu- 
sammengedrückt, schief,  fachspaltig-'iklappig,  mit  zahlreichen  Samen. 

P.  palustris  L. ,  Läusekraut,  auf  Sumpf-  und  Moorwieseu ,  mit  ästigem 
Stengel.  trUbgriinen,  gefiederten  Blättern,  deren  Abschnitte  fast  fiederspaltig  sind. 
Die  großen  fleischroten  Blüteu  in  beblätterten  Ähren  (Mai-Juli). 

Das  widerlich  riechende  und  scharf  schmeckende  Kraut  (Herba  Pedicularis 
aquaticae  s,  Fistulariae)  war  als  Diuretikum  gebräuchlich.  Auch  wurde  mit 
einer  Abkochung  das  Vieh  gewaschen,  um  Läuse  zu  vertreiben. 

P.  silvatica  L. .  mit  hellroten  Blüten  in  dichten  Trauben,  wurde  gleich  der 
vorigen  verwendet.  M. 

Pediculin  gegen  Ungeziefer  soll  aus  (»5%  Kalkstein  und  .'15°  0  Kohnapbthalin 

bestehen.  K^u>. 


Digitized  by  Google 


PKDKTLOIDES.  PKOAN1T. 


S3 


Pediculoides,  eine  Gattung  der  Milben,  welche  auf  (letreide  lebt,  aber  auch 
anf  den  Mensehen  übergeht  und  durch  ihren  Hiß  Jucken,  lokale  Entzündungen 
und  Fieber  hervorruft. 

P.  ventricosus  XKWPOBT.  Das  schlanke,  zylindrische,  0  2  mm  lange  und 
0*7  mm  breite  Abdomen  des  Weibchens  (Fig.  35  H)  schwillt  im  Zustande  der  Trächtig- 


Flf.  SS. 

.1  Ii  (' 


P«di<*tl!oidf*    vfnt  rirnnus. 


keit  zu  einer  Kugel  von  \  h  mm  Durchmesser  an  (Fig.  35C);  der  Korper  des  Männ- 
chens ist  oval  und  platt  (Fig.  35.1).  Holl  MIO. 

Pediculus.  Laus,  Gattung  der  Hemipteren,  charakterisiert  durch  einen 
fleischigen,  vorstülpbaren  Rüssel,  kurze,  5gliedrige  Fühler,  einfache  Augen  und 
den  Mangel  von  Flügeln. 

r.  capitis  deGf.kr,  Kopflaus,  s.  Bd.  VII,  pag.  H34. 

1'.  vestimenti  Nitsch,  Kleiderlaus,  s.  H<l.  VII,  pag.  Ai\A. 

P.  tabescentium  Ar.T.,  Läusesuchtlaus,  ist  identisch  mit  der  Kleiderlaus. 

Böhm  i<i. 

PedilanthllS.  Gattung  der  Euphorbiaceae,  Gruppe  Crotonoideae.    Im  tro- 
pischen Amerika  verbreitete  Straucher  mit  oft  fleischigen  Ästen. 

P.  tithy  maloides  Poit.  (Euphorbia  myrtifolia  Lam.)  ,  Pantoffelstrauch 
(wegen  der  Form  des  Cyathium),  besitzt  giftigen  Milchsaft,  der  vielseitig  als  Heil- 
mittel angewendet  wird. 

PedilUVium  (pesFuß,  lavare  baden),  Fußbad,  ist  das  gebräuchlichste  aller 
Lokal-  oder  Partialbäder  (s.  Bad). 

PedolOfjie  (tteoV/  Erdboden)  ist  die  Lehre  vom  Hoden,  insbesondere  von  seiner 
hygienischen  Bedeutung. 

Pedunculus  (lat.)  bedeutet  in  der  botanischen  Morphologie  insbesondere  den 
Blüten-  oder  Fruchtstiel. 

Pedunculi  Cerasorum,  Kirschenstiele,  s.  Cerasus. 

Pee-chee  s.  piein. 

Peganit  heißt  ein  als  Mineral  vorkommendes  basisches  Alumiuiumphospliat. 
2  Alj  ( >3  .  P2  < )5  -f-  i)  H2  O.  Dokltks. 

Digitized  by  Google 


Kl 


Peganum,  Gattung  der  Zygophyllaceae.  Kräuter  mit  wechselständigen 
Blättern,  borstigen  Nebenblättern  und  ansehnlichen  Blüten  (Fig.  3G). 

P.  Harmala  L.,  Hartnelraute,  syrische  Raute,  im  südlichen  Europa  und 
im  Orient. 

Die  ganze  Pflanze  hat  einen  starken,  unangenehmen  Geruch  und  schmeckt 
scharf  bitter,  insbesondere  auch  die  Samen,  welche  im  Orient  als  Gewürz  und 
zum  Rotfärben,  in  Indien  als  vielseitiges  Heilmittel  (Dymock)  verwendet  werden, 

Fi  (f.  3«. 


muhender  Zw.      von  {Vinnum  Hiirmala  L.  mach  KSOI.KK). 

einst  bei  uns  auch  als  narkotisches  Mittel  unter  dem  Namen  Semen  Ha r mala e 
s.  Kutae  silvestris  bekannt  waren. 

Die  Samen  sind  3  mm  groß,  brauu  mit  violettem  Anflug,  unregelmäßig  :5kantig- 
nierenfürmijr ,  unter  der  Lupe  fein  grubig-punktiert  mit  schleimiger  Schale.  Der 
Kern  ist  grünlich,  die  länglichen  Keimblätter  sind  von  Kndosperm  umgeben.  Sic 
enthalten  die  Alkaloide  Harmalin  und  Harmin  (s.d.)  und  den  Farbstoff  Harmala- 
rot.  Dieses  wird  als  karminrotes  Harz  erhalten,  das  narkotisch  riecht  wie  das 
Harz  von  Cannabis  iudica.  j.  Xohxu. 


Digitized  by  Google 


1'KÜMATIT.  -  PEKTINST"FFK. 


85 


Pegmatit.  Sehr  grobkörnige  ,  meist  in  Gängen  auftretende  Varietät  des  Granites, 
mit  großen  Individuen  von  Orthoklas  oder  Mikroklin,  Quarz,  der  häufig  in  parallelen 
Stengeln  den  Feldspat  durchwächst  (Schriftgranit)  und  großen  Tafeln  von  weißem 
G Ummer.  Fast  immer  finden  sieh  auch  Säulen  von  Turmalin  und  nicht  selten 
mannigfache  akzessorische  Mineralien,  wie  Beryll,  Topas,  Granat,  Andalusit  u.  a.  m. 

HoKKNKs. 

Pegnin  (Farbwerke  vorm.  Meiste»  Luchs  &  PKÜxiNU-Höchst)  heißt  ein  nach 
Dr.  Fkkih.  v.  Düngern  aus  Kälberinagen  gewonnenes  und  mit  Milchzucker  versetztes 
Labfermeut.  Es  bildet  ein  feines  weißes,  in  Wasser  leicht  lösliches  Pulver,  das 
Milch  alsbald  zur  Gerinnung  briugt,  und  zwar  fällt  es  das  KaseVn  nicht  in  Klumpen, 
sondern  in  feinster  Verteilung  aus.  Ks  vollzieht  sich  also  außerhalb  des  Organismus 
durch  den  Einfluß  des  Pegnins  derselbe  Prozeß  mit  Kuhmilch,  wie  er  im  Säuglings- 
in :i gen  mit  Muttermilch  stattfindet.  (Aus  Kuhmilch  wird  im  Magen  des  Säuglings 
das  Kasein  in  dicken  Klumpen  ausgeschieden.)  Hierauf  beruht  die  Anweudung  des 
Präparates,  die  es  gestattet,  Kinder  bereits  von  der  ersten  Lebenszeit  an  mit  Kuh- 
milch zu  ernähren,  ohne  daß  Verdauungsstörungen  zu  befürchten  sind.  Auch  zur 
Verwendung  für  Erwachsene ,  die  an  darniederliegender  Verdauung  leiden ,  wird 
Pegnin  empfohlen,  H — 10//  Pegnin  vermögen  innerhalb  2 — iJ  Minuten  1/  Milch 
zur  Gerinuuug  zu  bringen.  Zkrnik. 

PegOlOgia  (rrVjp;  Quelle)  =  Kalneologie  (s.  d.). 

Peiden,  Kanton  Graubünden  in  der  Schweiz,  besitzt  zwei  Quellen.  DieFrauen- 
quelle  enthält  bei  1 6°  S04  Na,  0  39,  S04  Mg  1  20,  (C(  >s  H)2  Ca  21 1  und  (C03  H).  Fe 
"04:  die  St.  Luciusquelle  bei  9°  vou  denselben  Salzen  0  95,  0  35,  179  und 
"•02  in  1000  T.  Pa*.-hkw. 

PeireSCe,  Nicol.  Fabk.  de,  schrieb  über  Pflanzenkultur  und  war  im  Privat- 
besitze eines  botanischen  Gartens.  Er  starb  lb.'JT  zu  Aix  in  Frankreich  als  Rat 
des  Parlaments.  r.  Müller. 

Peireskia,  Gattung  der  Caetaceae.  Die  zahlreichen  Arten  Mexikos  und  Süd- 
amerikas sind  Xahrungspflanzcn  der  Cochenille  (s.d.). 

P.  Guamacho  Weher,  in  Venezuela,  liefert  nach  Grope  (Apotheker-Ztg.,  1891) 
das  bassorinreiche  Guacamachogumrai  vou  hellgelber  bis  braunroter  Farbe.  Es  ist 
zu  48°  0  im  Wasser  löslich. 

P.  aculeata  Wii,li>.  (Cactus  Peireskia  L.),  auf  den  Antillen,  liefert  eine  eßbare 
Frucht,  die  auch  als  Expektorans  und  Antiseptikum  in  Gebrauch  steht. 

P.  111  eo  (Humb.)  D(\,  in  Neugranada  und  Mexiko,  wird  bei  gelbem  Fieber  und 
als  Antikatarrhale  verwendet.  Der  Saft  dient  als  Klärmittel  für  Wasser. 

V.  JJ.1I.LA  T'»KKt. 

Peissenberg  in  oberbay  ern,  besitzt  eine  Quelle,  den  Sulzbrunnen,  welche 
in  1000  T.  0  00 1")  HSS  enthält.  IWiiki*. 

PeitSChenWUrm  s.  Trichocephalus. 

PejO  in  Südtirol,  besitzt  Eisenquellen  mit  2  2  festen  llrstuudteilen,  darunter 
"*is  Karbonat  in  1000  T.  I'am-hkis. 

Pektinstoffe.  liKAOONNdT  nannte  (1825)  die  im  Pflanzenreich  weitverbreitete 
Gallerte  bildende  Substanz  Pektinsäure  und  den  gelatinierenden  Stoff  aus  Frucht- 
säften Pektin.  Isoliert  man  die  Substanz,  so  zeigt  sich,  daß  sie  neben  wechselnden 
Mengen  Stickstoff  (0- — 1*15°  0)  auch  wechselnde  Mengen  (HiM — 2"'5"  0)  Asche  ent- 
hält. Der  Kohlenstoffgehalt  schwankt  zwischen  41*19r)n  (Steckrüben)  und  1 '>  '.»* ' 
t  Johannisbeeren) ,  der  Wasserstoffgehalt  zwischen  5,77"  „  (Johannisbeeren)  und 
♦;  T2°  0    (Rhabarber).     Der  Stickstoffgehalt   ist   VerunrciniiMiuiren  znziiM-lireihen, 


Digitized  by  Google 


*►>  PEKTINSTOFFE.  —  PE-LA. 

der  Aschengehalt  seheint  zu  der  Verbindaug  zu  gehören.  Der  schwankende 
Kohlenstoffgehalt  rührt  daher,  daß  die  Analytiker  (Tromp  de  Haas  und  Tollkns) 
nicht  die  Schleimstoffe,  die  das  Pektin  oft  begleiten,  ausschlössen,  denn  oft  zeigen 
bei  Pektiufrüehten  die  eingebetteten  Samen  Schieimepidermen  (Cydonia)  oder  es 
kommen  (z.  B.  beim  Rhabarber)  Schleimbehälter  im  Gewebe  vor. 

Es  ist  jetzt  durch  einwandfreie  Versuche  von  Tschirch  und  Rosenbkku  (H»t>7) 
festgestellt,  daß  das  Pektin  niemals  Zellinhaltsbestandteil  ist,  sondern  ausschließlich 
als  Interzellularsubstanz  vorkommt,  resp.  diese  selbst  bildet,  daß  es  in  reinem 
Wasser  nicht,  wohl  aber  in  Zuckerläsung  löslich  ist  und  sich  von  der  Zellulose 
wand  durch  seine  Uulöslichkeit  in  Chromsaure  und  Kupferoxydammoniak  unter- 
scheidet. Schon  Payen  hatte  übrigens  an  eine  solche  Lokalisation  gedacht  und 
viele  nach  ihm,  ohne  jedoch  den  direkten  Reweis  erbringen  zu  können.  Ob  die 
Mittellamelle  immer  und  in  allen  Phasen  ihrer  Entwicklung  aus  Calciumpektat 
(Maxgin)  besteht,  ist  noch  nicht  erwiesen.  Vielleicht  ist  in  einigen  Phasen 
Pcktose  vorhanden  und  diese  geht  alsdann  erst  in  Calciumpektat  über.  Tschirch 
nennt  den  Körper,  der  vornehmlich  die  Interzellularsubstanz  bildet,  Protopekti  n. 
Bei  den  Gallerten  gebenden  Früchten  ist  die  Pektin-Zwischensubstanz  oft  ziemlich 
dick  (vergl.  Sambucus  in  Tschirch-Oestekle,  Anatora.  Atlas). 

Es  teilt  das  Pektin  mit  den  Gummi-  und  Schleimstoffen  die  Eigenschaft ,  sich 
mit  Rutheniumrot  nicht  zu  färben,  und  teilt  mit  den  Schleimen  der  Algen  (z.  B.  La- 
minaria,  Carrageen)  das  gleiche  Vorkommen;  denn  auch  diese  kommen  ausschließ- 
lich als  Zwischenzellsubstanz  vor  (vergl.  Laminaria  in  Tschirch,  Angew.  Pflanzen 
anatomie).  Das  Protopcktin  dor  Interzellularsubstanz  färbt  sich  mit  Rutheniumrot. 
Bei  der  Pektinmekiniorphose  gelegentlich  des  Reifens  der  Früchte  findet  eine 
Umbildung  von  Protopektin  in  Pektin  statt.  Daß  das  Pektin  zu  den  Kohlenhydraten 
gehört  und  mit  der  Zellulose  verwandt  ist,  unterliegt  keinem  Zweifel,  denn  es  finden 
sich  unter  den  Produkten  der  Hydrolyse  der  Pektine:  Arabinose  (Scheibler)  und 
Galaktose  (Herzfki.D,  Bacek).  Wir  dürfen  daher  Arabau-  und  Galaktoaraban- 
Gruppen  iu  ihm  als  vorhanden  annehmen  und  sie  in  die  Nähe  der  Gummis  stellen. 

Für  die  Praxis  ergibt  sich  aus  den  Versuchen  von  Tschirch  und  Rosenber«», 
daß  nur  zuckerreiehe  Früchte  reichlich  Pektin gallerte  liefern  können,  zuckerarme 
einen  Zuekerzusatz  erhalten  müssen ,  in  allen  Fällen  aber  Zuckerzusatz  die  Aus- 
beute an  Gallerte  steigert. 

Zu  seiner  Gewinnung  wird  der  Saft  reifer  Birnen  mit  Oxalsäure  versetzt ,  so 
lange  noch  Kalk  gefällt  wird ;  das  Filtrat  wird  durch  Tannin  von  Eiweiß  befreitT 
schließlich  das  Pektin  mit  Alkohol  gefällt  und  durch  wiederholtes  Lösen  in  kaltem 
Wasser  und  Ausfällen  mit  Alkohol  gereinigt.  Weiße  amorphe,  geruch-  und  ge- 
schmacklose Masse,  in  Wasser  eine  dickliche,  gallertartige  Lösung  bildend.  Durch 
längeres  Kochen  mit  Wasser  entsteht  Parapektin,  das  im  Gegensatz  zu  Pektin 
durch  Bleizucker  gefällt  wird,  durch  Kochen  mit  verdünnten  Säuren  Metapcktiu, 
welches  sich  durch  Chlorbaryum  ausfällen  läßt  ,  im  Gegensatz  zu  Pektin  und 
Parapektin.  Tschihch. 

Pektinzucker  —  a  rabinose,  s.  Bd.  II,  pag.  154.  Kochs. 

PektOSe  ist  nach  Fremy  der  neben  Zellulose  die  Substanz  des  Markes  von 
unreifen  Äpfeln  und  Birnen ,  Rüben  u.  s.  w.  bildende ,  in  Wasser  unlösliche  Stoff, 
welcher  die  Vorstufe  des  Pektins  darstellen  soll.  Ihre  unlösliche  Kalkverbindung 
entsteht  unter  anderem  beim  Kochen  unreifer  Früchte  mit  hartem  Wasser  und  soll 
die  Ursache  des  Hartwerdens  dieser  Früchte  sein. 

Pe-Ia,  Insektenwachs,  Chinesisches  Wachs,  Cire  d  insectes,  Chinese, 
wax,  wird  von  der  auf  Fraxinus  chineusis  Reb.  lebenden  Wachsschildlaus.  Coccus 
ceriferus  Fabr.  (C.  Pela  Westw.)  ausgeschieden.  Die  mit  einem  Wachsüberzuge 
überkleidcten  Zweige  werden  im  August  abgeschnitten  und  zur  Gewinnung  des- 
Wachses mit  Wasser  ausgekocht.  Der  aufschwimmende  Kuchen  wird  nach  dem 
Erkalten  abgehoben,  umgeschmolzen  und  geklart. 


Digitized  by  Google 


PE-LA.  -  PEUAS. 


87 


Das  Insektenwacbs  kommt  in  rundlichen  Kochen  von  8 — 9  cm  Dicke  und 
30 — 35  cm  Durchmesser  in  den  Handel.  Es  bildet  eine  durchscheinende,  kristal- 
linische, harte  Masse.  Das  spezifische  Gewicht  bei  15°  ist  0  970,  bei  100°  0  810 
(Wasser  von  15'5°).  Es  schmilzt  bei  8 To0  und  erstarrt  bei  *0'5".  Es  enthält  keine 
freie  Saure,  die  Verseif ungszahl  wurde  zu  t>3  gefunden.  Dieses  Wachs  soll  aus 
fast  reinem  Cerotinsäure-Cerylester,  C27  HS3  0  .  0Ct7  HB;,,  bestehen.  Es  läßt  sich  nur 
sehr  schwer  verseifen. 

Das  Insektenwachs  wird  in  China  und  Japan  als  ausgezeichnetes  Kerzenmatcriul 
verwendet,  auch  dient  es  zum  Glänzen  von  Leder  etc.  M. 

Pelagin.  ein  Likör  gegen  Seekrankheit,  der  Äther,  Antipyrin,  KoffcYo  und 
Kokain  enthalten  soll.  Korns. 

PelamiS,  Gattung  der  Hydrophiden ;  P.  bicolor  Dai  d.  bewohnt  alle  Meere 
zwischen  Madagaskar  und  Panama,  ist  die  häufigste  Meeresschlange  und  giftig. 

v.  Dai.i.a  Torrk. 

Pelargonium,  Gattung  der  Gera  niaceae,  namentlich  in  Afrika  durch  zahl- 
reiche Arten  vertreten.  Kräuter  oder  Holzgewächse  mit  einfachen  oder  zerteilten 
Blättern  und  zygomorpheu  (in  der  Kultur  z.  T.  regelmäßigen)  Blüten  mit  sporn- 
artigem  Anhang  am  Blütenstiel,  ohne  Staminaldrüsen. 

P.  odoratissimum  AiT.,  Muskatgeranium.  Blätter  fast  kreisrund-herzförmig, 
sehr  weich,  gekerbt,  wohlriechend;  Dolden  meist  öblütig;  Kronblätter  klein,  licht 
rosenrot  oder  weiß;  Stengel  fleischig,  sehr  kurz,  mit  krautigen,  langen,  weit- 
schweifigen Ästen. 

P.  radula  Ait.  Blätter  handförmig  geteilt,  rauh,  mit  schmal  fiederspaltigen 
Abschnitten  und  linealen ,  am  Rande  zurückgerollten  Zipfeln :  Honigrölire  sehr 
kurz;  Kronblätter  hellrot,  die  oberen  dunkler  geädert.  Die  Varietät  roseum  mit 
nach  Kosen  duftenden  Blättern. 

P.  cucullatum  Ait.  Blätter  niereuförmig,  kapuzenförmig  vertieft,  Dolden 
öblütig;  die  unteren  Kronblätter  länglich,  groß,  violett,  die  oberen  schwarzrot 
geädert. 

Diese  und  andere  Arten  werden  wegen  der  auffallend  gefärbten  Blüten  oder 
wegen  des  Wohlgeruches  der  Blätter  und  Blüten  (besonders  bei  Nacht)  bei  uns  in 
Töpfen  gezogen  (ff Geranien");  von  einigen,  insbesondere  aus  den  Blättern  des  zu 
diesem  Zwecke  auch  kultivierten  P.  roseum  Willd.,  wird  das  Ätherische  Öl  ge- 
wonnen. —  8.  Geraniumöl. 

P.  peltatum  Ait.  und  P.  acetosom  Ait.,  am  Kap,  sind  reich  an  Oxalaten, 
werden  daher  wie  Sauerampfer  verwendet. 

P.  aneeps  Ait.  (Peristera  aneeps  Eckl.  et  Zeyh.)  gilt  bei  den  Malaien  als 
Emmenagogum. 

Die  Wurzeln  der  Pelnrgonien  siud  gerbstoffreich  und  werden  deshalb  in  ihrer 
Heimat  gegen  Ruhr  angewendet,  so  P.  antidysentericum  Stexd.,  scutatum 
(DC.)  Sweet  und  cucullatum  Ait.  am  Kap  und  P.  aconitiphyllum  Stknd.  in 


Ostafrika.  M. 

PelargOHSäure  s.  Oktylkarbonsäuren.  Zkrmk. 

Pele'lkitOn  in  Griechenland,  besitzt  eine  Quelle  mit  Na  Br  O  l  IC,  Na  Gl  ti'594 

und  MgClj  1-84«  in  1O00  T.  Paschkis. 


PeHaS,  Gattung  der  Ottern  (Viperidae),  ausgezeichnet  durch  deutliche  Schilder, 
welche  vom  Vorderkopf  bis  zum  Scheitel  reichen,  wogegen  der  Kopf  von  Vipera 
Daud.  durchaus  mit  Schuppen  bedeckt  ist. 

P.  Berus  L.,  Kreuzotter,  Adder,  Viper,  mit  drei  großen  Kopfschildern, 
grau  (Ö )  oder  bräunlich  (Q),  mit  einem  ziemlich  deutlichen  Zickznckband  längs 
des  Rückens  und  neben  demselben  eine  Roihe  von  kleinen  schwarzbraunen  Flecken; 
selten  ganz  schwarz  gefärbt  (V.  prester  L.,  Höllenotter);  in  der  Jugend,  nainent- 


Digitized  by  Google 


8*  PELIAS.  -  PEI.LKT1ER  JOS 

lieh  frisch  gehäutet,  oft  kupferrotbraun  (V.  chersea  L.,  Kupferotter);  am  Hiuter- 
kopfe  meist  zwei  schwärzliche,  nach  außen  gekrümmte  Bogenlinien :  bis  6  <lm  lang. 
Sie  bewohnt  das  ganze  mittlere  Europa,  auch  Schweden  und  Eugland,  dann  Asien 
bis  zum  Baikalsee,  steigt  in  den  Alpen  bis  2000  m  hoch,  sich  dunkler  färbend, 
uud  hält  sich  namentlich  in  Steinbrüchen ,  niedrigen  Himbeergebüschen  und  auf 
Sümpfen  auf.  Ihr  Hiß  ist  giftig;  doch  durchdringen  die  hohlen  Giftzähne  Stiefel- 
loder nicht.  —  S.  Giftschlangen,  Hd.  V,  pag.  i>58. 

In  der  Volksmedizin  wurde  das  Fett  verwendet,  in  der  Homöopathie  das  Gift 
unter  dem  Namen  „Coluber  Berus",  v.  Dalla Tomuk. 

PeligOt  Eüg.  M.  (1811-  1S57),  aus  Paris,  studierte  Chemie,  wurde  18ÖL» 
Professor  der  Chemie  am  Conservatoire  des  arts  et  manufactures  und 
Münzwardein.  Bkkkm»*. 

Peligotsche  Röhre  (Fig.  37),  ein  unten  und  in  den  beiden  Schen- 
keln durch  Aufblasen  erweitertes  U-Kohr,  das  in  der  quantitativen 
Analyse  zur  Absorption  von  Ammoniak,  Chlor,  Schwefeldioxyd  u.  dergl. 
vielfach  verwendet  wird.  Lssz. 

PeÜOSiS  (treXio;  schwarzblau)  ist  die  unter  dem  Namen  Purpura 
bekanntere  Hlutfleckenkrankheit. 

Pellagra  (pelle  Haut  und  agra  rauh),  auch  Scorbutus  alpinus,  Kaphania 
maisitiea  genannt,  ist  eine  seit  der  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  bekannte, 
nicht  ansteckende  Hautkrankheit,  welche  unter  mannigfachen  Erscheinungen  seitens 
des  Nervensystems  nach  oft  vieljähriger  Dauer  unter  typhösen  und  zerebrospinalen 
Symptomen  zum  Tode  führt.  Zur  Zeit  des  Frühjahres  und  Herbstes  exazerbiert  das 
Leiden  gewöhnlich,  im  Spätsommer  pflegt  Remission  einzutreten.  —  Pellagra  ist 
auf  einzelne  Striche  des  südlichen  Europa  beschränkt;  Maisnahrung  soll  ihre  Ent- 
stehung verursachen,  doch  kommt  sie  auch  in  Gegenden  vor  (Spanien),  wo  gar 
kein  Mais  genossen  wird.  Es  ist  noch  nicht  ausgemacht ,  ob  ein  im  Mais  vor- 
kommender Phytoparasit  oder  toxische  Stoffe,  welche  bei  der  Verdauung  verdorbenen 
Maises  entstehen  und  zu  Autointoxikation  führen  (v.  Neus.ser),  zu  beschuldigen 
sind  oder  die  ungenügende  Ernährung,  welche  der  Mais  den  Konsumenten  gewährt. 

Ausreichende  nahrhafte  Kost  mit  einigem  Wechsel,  Aufenthalt  in  freier,  ge- 
sunder Luft  und  günstige  Beeinflussung  des  Gemütszustandes,  durch  genügende 
Zeit  fortgesetzt,  können  die  beginnende  Pellagra  allmählich  zum  Schwinden  bringen. 
Später  sind  alle  diese  Maßregeln  wie  auch  alle  inneren  Mittel  fruchtlos.  Der  Kranke 
verfällt  immer  mehr  —  wenn  mittlerweile  nicht  eine  Komplikation  seinem  Leben 
ein  Ende  macht  —  der  pellagrösen  Kachexie  und  wird  derart  vou  seinem  elenden 
Dasein  befreit.  Pamhkis. 

Pellagris  Morphinreaktion  >  Morphin,  Hd.  IX,  pag.  139.  Koch». 

Pellentia  (pello  treibe)  ist  synonym  mit  Abortiva  (s.d.),  auch  Bezeichnung 
für  menstruationsbefördernile  Mittel,  seltener  für  Substanzen,  welche  Hämorrhoidal- 
blutuugen  befördern. 

Pelletier  Bertr.  aus  Bavonue  (17U1  — 1797),  trat  in  der  väterlichen  Apotheke 
in  die  Lehre,  verwaltete  eine  Apotheke  in  Novelle ,  1793  in  Paris  und  wurde 
179'»  Professor  an  der  polytechnischen  Schule  und  Mitglied  der  Akademie. 

Bkhknpk-. 

Pelletier  JOS.,  Solm  des  vorigen  ( 1 77*  —  1 842) .  war  Apotheker  und  Unter- 
direktor an  der  Piiarmazieschule  in  Paris.  Kr  arbeitete  zusammen  mit  (  AYEMor 
(s.  d.)  über  Pflanzenbasen.  Sie  entdeckten  1*1*  das  Strychnin,  1*19  das  Hrucin  und 
Veratrin  (unabhängig  von  MKissxKk),  1*lM  das  Koffein  und  das  Chinin,  wofür 
Pku.ktikk  1>'J7  von  der  Pariser  Akademie  eine  Belohnung  von  lo.ooo  Francs 
erhielt,  und  lsi»9  «ins.  Einetin.  Bekkm».*. 


Digitized  by  Google 


PELLETIERIN.  -  l'ELLIOXELLA. 


s9 


Pelletierin,  auch  Punicifl  genannt,  CHH16NO,  ist  eines  der  vier  Alkaloide 
der  Rinde  des  Granatbanms  (Punica  Granatam),  welche  Tanket  im  Jahre  1877 
daraus  dargestellt  hat.  (Vergl.  Isopelletierin  und  l'seudopelletierin.) 

Darstellung.  Man  zieht  die  gepulverte,  mit  Kalkmilch  versetzte  Grauatwurzel- 
rinde  bis  zur  Erschöpfung  mit  Wasser  aus,  schüttelt  den  filtrierten  Auszug  mit  Chloro- 
form und  entzieht  der  Chloroformlösung  die  aufgenommenen  Alkaloide  mit  verdünnter 
Schwefelsäure.  Die  so  erhaltene  Lösung  des  Gemisches  der  schwefelsauren  Alkaloide 
versetzt  man  mit  Natriumbikarbonat  im  Überschuß  und  schüttelt  wiederum  mit  Chloro- 
form aus,  welches  jetzt  nur  Pseudopelletierin  und  Methylpelletierin  aufnimmt. 
Nachdem  diese  beiden  Basen  vollständig  entfernt  sind,  macht  man  die  wässerige 
Flüssigkeit  mit  Kalilauge  alkalisch  und  schüttelt  wiederum  mit  Chloroform  aus ; 
dieses  entzieht  nun  der  wässerigen  Flüssigkeit  Pelletierin  uud  Isopelletierin.  Zur 
Trennung  dieser  beiden  Basen  führt  man  sie  durch  Ausschütteln  des  Chloroform- 
auszugs mit  verdünnter  Schwefelsäure  in  ihre  schwefelsauren  Salze  über,  dampft 
die  wässerige  Lösung  der  Alkaloidsulfate  zur  Trockene  ein  und  breitet  den  Ver- 
dampf ungsrückstand  auf  dicken  Lagen  von  Filtrierpapier  aus.  Beim  Liegenlassen 
an  der  Luft  zerfließt  dann  das  hygroskopische  Isopelletierinsulfat  und  wird  vom 
Papier  eingesogen,  während  das  luftbeständige,  nicht  hygroskopische  Pelletierin- 
salfat  auf  dem  Papier  als  kristallinische  Masse  zurückbleibt.  Aus  dieser  scheidet 
man  mit  Kalilauge  die  freie  Pelletierin base  ab,  entwässert  sie  mit  festem  Ätzkali 
und  destilliert  sie  unter  vermindertem  Druck  oder  im  Wasserstoffstrora. 

Eigenschaften.  Farblose,  ölige,  eigentümlich  gewürzhaft  riechende  Flüssig- 
keit, die  an  der  Luft  unter  Braunfärbung  verharzt;  sp.  Gew.  (P988  bei  0°; 
Siedep.  105°,  bei  100  mm  Druck  bei  125°;  es  ist  in  etwa  20  T.  Wasser  löslich  und 
mischt  sich  in  jedem  Verhältnis  mit  Alkohol,  Äther  und  Chloroform.  Es  gibt  mit 
Kaliumdichromat  und  Schwefelsäure  eine  intensiv  grüngefärbte  Lösung.  Pelletierin  ist 
eine  starke  Base,  die  mit  Säuren  meist  zerfließliehe  Salze  bildet.  [y.]o  ~=  —  30°;  bei 
100°  verliert  das  freie  Pelletierin  sein  Rotationsvermögen. 

Hydrochlorid,  Cg  H,5  NO .  H  Cl,  weiß,  kristallinisch,  stark  hygroskopisch,  gibt 
mit  Platinchlorid  ein  kristallisierendes  Chloroplatinat. 

Sulfat,  Pelletierinum  sulfuricum,  (C8  H16  NO)8  S04  H2,  weiße,  kristallini- 
sche Masse,  in  reinem  Zustande  nicht  hygroskopisch,  sehr  leicht  löslich  in  Wasser; 
beim  Verdampfen  der  Lösung  bei  Luftzutritt  nimmt  diese  saure  Reaktion  au  und 
färbt  sich  gelbbraun;  es  dreht  die  Ebene  des  polarisierten  Lichtes  nach  links, 
während  das  reine  Alkaloid  Rechtsdrehung  zeigte. 

Tannat,  Pelletierinum  tannicum,  erhält  man  durch  Fällung  einer  Pelle- 
tierinsalzlösung  mit  einer  Tanninlösung,  die  zuvor  mit  Ammoniak  neutralisiert  wird ; 
ein  Überschuß  von  Gerbsäure  muß  vermieden  werden,  weil  diese  auf  den  Niederschlag 
lösend  wirkt. 

Pelletierintannat  bildet  ein  amorphes,  gelbliches,  geruchloses  Pulver  von  zu- 
sammenziehenden! Geschmack  uud  schwach  saurer  Reaktion.  Das  käufliche  Präparat 
besteht  für  gewöhnlich  aus  einem  Gemisch  der  gerbsauren  Salze  der  verschiedenen, 
in  der  Granatrinde  sich  vorfindenden  Alkaloide.  Es  bist  sich  in  etwa  700  T. 
Wasser,  in  80  T.  Alkohol  und  leicht  in  heißen  verdünnten  Säuren.  Es  wurde  von 
französischen  Ärzten  in  einer  Dosis  bis  zu  0'4  tj  als  Bandwurinmittel  in  die  Therapie 
eingeführt.  Da  das  Pelletierin  nicht  abführend  wirkt,  läßt  es  Di'.'ARDiN'-IlKArMKTZ 
mit  Jalapentiuktur  und  Sennasirup  darreichen.  \\.  Ai  tkmukth. 

Pellets  LÖSUng  zur  Bestimmung  der  Glukose  besteht  aus  ös-7»/  Kupfer- 
snlfat,  200  0  ff  Natriumchlorid,  10O"0</  wasserfreiem  Natriumkarbonat  und  G * s 7  <j 
Aiiimoniumchlorid,  beiß  in  Wasser  gelöst  und  auf  1/  verdünnt.  10  rem  entsprechen 
<»'>>5  >j  Glukose.  Kom>. 

PelliCIlla  (pelUs)  ist  ein  dünnes  Häufchen. 

Pellionella  s.  I'el/.motte.  v.  I >.vi  i.a  T.  ki:k 

Digitized  by  Google 


90 


PELLOTIN.  -  PKLORIEN. 


Pellotin,  C^HjoNO,,  Cn  H,jN(OH)(OCH,)ä,  wurde  von  A.  Hkfftkk  in  der 
mexikanischen  Kaktee  Anhalonium  Williamsi  entdeckt,  welche  0-89°'0  an  dieser 
Hase  enthält.  Später  wurde  Pellotin  von  Kaudeu  auch  aus  Anhalonium  Le- 
winii  abgeschieden  (vergl.  Anhalin).  Aus  Alkohol  kristallisiert  Pellotin  iu 
harten,  wasserhellen  Tafeln  vom  Schmelzp.  110°,  ist  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aceton. 
Äther  und  Chloroform,  schwer  löslich  in  Petroläthcr  und  fast  unlöslich  in  Wasser. 
Der  Geschmack  des  stark  giftigen  Alkaloids  ist  stark  und  nachhaltig  bitter.  Kon- 
zentrierte Schwefelsäure  löst  die  Base  mit  schwach  gelblicher  Farbe ;  auf  Zusatz 
einer  Spur  Salpetersäure  tritt  eine  Färbung  auf,  die  an  die  der  Permanganat- 
lösung  erinnert.  Wässerige  Lösungen  der  Pellotinsalze  geben  mit  den  Alkaloid- 
reagenzien  amorphe,  alsbald  kristallinisch  werdende  Niederschläge.  Phosphorwolfrani- 
säure  gibt  weiße,  Phosphorraolybdänsäure  gelbe  Fällungen;  mit  Jodjodkaliuni  ent- 
stehen dünne,  sehr  lange  Nadeln;  das  Pikrat  fällt  in  sternförmig  gruppierten 
Prismen  aus,  die  sich  aus  Wasser  unzersetst  Umkristallisieren  lassen. 

Konstitution.  Nach  dem  Verfahren  von  Zejsel  ließen  sich  im  Molekül  de? 
Pellotins  zwei  Methoxylgruppen  nachweisen;  das  dritte  Sauerstoffatom  ist  in 
einem  Hydro xyl  vorhanden,  da  Pellotin  in  verdünnten  wässerigen  Alkalilaugen 
sehr  leicht  löslich  ist,  sich  nach  Schotten-Baumanx  beuzoylieren  läßt,  und  da  sich 
aus  dem  Alkaloid  mit  Atzkali  und  Methyljodid  in  methylalkoholischer  Lösung  ein 
Methylpellotinjodmethylat,  C, ,  H15  (0  CH,*)8  N  .  CH3  J ,  darstelleu  läßt,  das  drei  Meth- 
oxylo  enthält,  wie  eine  Methoxylbestimmuug  nach  Zeisel  ergeben  hat.  Bei  der 
Destillation  mit  Natronkalk  oder  mit  Zinkstaub  liefert  Pellotin  Trimethylamin. 

Hydrochlorid,  C,3  H,0  N03 .  H  Cl,  wasserhelle,  harte,  rhombische  Prismeu,  sehr 
leicht  löslich  in  Wasser,  schwer  löslich  in  Alkohol.  Quecksilberchloridlösung  fällt 
aus  der  nicht  zu  verdünnten  wässerigen  Lösung  des  Hydrochlorids  schneeweiße 
Tätelchen  von  Pellotin  quecksilberchlorid,  C,3  H,9  N0S .  H  Cl .  Hg  Clt,  nur 
wenig  löslich  in  kaltem  Wrasser ,  läßt  sich  aus  siedendem  Wasser  gut  Umkristalli- 
sieren. Die  geringe  Löslichkeit  und  gute  Kristallisierbarkeit  dieser  Quceksilber- 
verbinduug  macht  diese  zu  einem  geeigneten  Mittel,  um  aus  den  von  der  Dar- 
stellung des  Pellotins  herrührenden  Mutterlaugen  die  letzteu  Anteile  von  Alkaloid 
zu  gewinnen.  Aus  solchen  Mutterlaugen  fällt  HgCL  zunächst  brauuschwarze, 
schmierige  Massen  und  aus  der  klar  abgegossenen  Lösung  scheiden  sich  dann  bei 
längerem  Stehen  weiße  oder  gelblich  gefärbte  Kristallwarzeu  der  Pcllotinquecksilberver- 
biudung  aus,  die  durch  Umkristallisieren  aus  heißem  Wasser  rein  erhalten  wird. 

Chloroplatinat,  (C1S HlflN03 .  HC1)2  .  Pt Cl4,  aus  der  alkoholischen  salzsauren 
Pellotinlösung  mit  Platinchlorid ,  goldgelbe ,  farnwedelähnliche  Kristallaggregate, 
wenig  in  kaltem,  leichter  in  heißem  Wasser  löslich. 

Jodmethylat,  C13 H10NO3. CHS  J,  bildet  sich  beim  Zusammenbringen  berechneter 
Mengeu  von  Pellotin  und  Methyljodid  in  wenig  Methylalkohol,  woraus  es  mit  1  Mol. 
Kristallwasser  in  kleinen  Prismen ,  aus  Wasser  in  großen ,  2  Mol.  Wasser  ent- 
haltenden Kristallen  erhalten  wird.  Schmp.  198°;  es  löst  sich  leicht  in  Wasser. 
Alkohol  und  Äther. 

Pellotinmethylätherjodmethylat  ,   C10  H„  (O  CH3)3         {]* y    Wird  eine 

methylalkoholische  Lösung  von  Pellotin  mit  Ätzkali  und  2  Mol.  Methyljodid  unter 
Rückfluß  gekocht,  so  wird  das  Phenolhydroxyl  methyliert  und  gleichzeitig  an  den 
Stickstoff  Methyljodid  angelagert.  Es  kristallisiert  aus  Wasser  in  farblosen,  bei  225° 
schmelzenden  Prismen.  Die  dem  Jodid  entsprechende  Ammoniumbase,  mit  feuchtem 
Silberoxyd  erhalten,  bildet  äußerst  hygroskopische,  bei  185°  schmelzende  Kristalle. 
Literatur:  A.  Hkfktkk,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  27  und  ebenda,  29,  217. 

W.  Al  TKSHIKTH. 

Pelop  wurde  neben  Niob  von  Rose  entdeckt  und  für  ein  Element  gehalten, 
hat  sich  jedoch  hinterher  als  gleichbedeutend  mit  Niob  erwiesen.  K<kh*. 

Peloriefl  sind  regelmäßige  Blüten,  welche  sich  abnorm  an  Pflanzen  entwickeln, 
deren  Blüten  normal  zygomorph  sind.    Gewöhnlich  stehen  Pelorien  am  Scheitel 

Digitized  by  Google 


PEL0R1EN.  I'ELTODON. 


91 


eines  Blütenstandes  aus  unregelmäßigen  Blüten,  und  solehe  Infloreszenzen  heißen 
dann  peloriseh. 

PelOSin  =  s.  rareira,  pag.  56.  Zeunik. 

PelOte  (von  pila  Dali)  ist  der  die  Hruchpforte  verschließende  polsterförmige 
Teil  des  Bruchbandes. 

PelOUZe  Th.  J.  aus  Valognes  (Dep.  La  Manche)  (1807—1867),  widmete  sich 
der  Pharmazie,  wurde  1827  Prflparateur  bei  Gay  Lussac  und  Lassaiuxe.s,  1830 
Professor  der  Chemie  in  Lille,  1831 — 1850  an  der  polytechnischen  Schule  und 
am  College  de  France  zu  Paris,  später  Präsident  der  Münzkommission.  Pelouze 
war  vorwiegend  Analytiker,  bestimmte  die  Atomgewichte  von  Arsen,  Phosphor, 
Stickstoff.  Silicium  u.  a. ,  arbeitete  über  Alkohol-  und  Milchsäuregärung  und  er- 
kanute  das  Tannin,  Salizin,  die  Zellulose,  Sulfocyaneäure  u.  s.  w.  In  seinem  Labora- 
torium entdeckte  Sobkrko  1847  das  Nitroglyzerin,  das  der  Schwede  Nobel  1802 
fabrikmäßig  darstellte.  Kkkkndkb. 

Pelsitin-Kräutertee  (K.  HAHX-Berlin)  besteht  in  lOOT.  aus  78  0  Bohnen- 
hülsen, 6  0  Birkenblättern,  4  8  .Maisnarben,  3  2  Zinnkraut,  3*0  Bärentraubenblättern, 
3*4  Löwenzahn  bezw.  Leinsamen ,  1*6  Kalmus  und  Bitterklee.  —  Der  Tee  wird 
gegen  Nieren-  und  Blasenleiden,  Gicht,  Gallensteine,  Diabetes  empfohlen.  m. 

Peltandra,  Gattung  derAraceae,  Gruppe  Colocasioideae ;  P.  virginea  (L.) 
Raf.  in  Carolina  und  Virginia.  Wurzel  und  Fruchtkolben  scharf,  wird  gekocht 
genossen.  v.  Dali.a  Toukk. 

Peltideaceae,  Familie  der  Liehen  es.  Lager  blattartig,  horizontal  ausge- 
breitet, unterseits  unvollständig  oder  nicht  berindet,  durch  Haftfasern  Jim  Substrat 
befestigt.  Hauptsächlich  Erdflechten,  doch  auch  auf  Steine,  Felsen,  Baumstämme, 
Stroh-  und  Schindeldächer  übergehend.  .Svih.w. 

Peltigera,  Gattung  der  Peltideaceae.  An  schattigen  und  feuchten  Orten 
wachsende  Flechten.  Lager  lederartig-häutig,  trocken  brüchig,  horizontal  aus- 
gebreitet, an  der  Oberseite  berindet,  unterseits  ohne  Rindenschicht,  deutlich  geädert, 
Lagerlappen  aufsteigend.  Apothccien  randständig,  schildförmig,  der  Oberseite  der 
Lappen  ganz  angewachsen.  Sporen  Spindel-  oder  nadeiförmig,  vier-  bis  mehrteilig, 
hyalin.  Gonidien  meist  blaugrüne  Algen  aus  der  Familie  der  Chroococcaceen. 

P.  canina  (L.)  Schaek.  (Peltidea  canina  Ach.,  Peltigera  leueorrhiza  Flk.), 
Hundsflechte,  findet  sich  sehr  häufig  in  Wäldern,  auf  Heideplätzen,  an  Weg- 
rändern, Rainen  etc.  Das  ansehnliche,  oft  über  handgroße  Lager  ist  feucht  grau- 
grün, trocken  blaß-  oder  bräunlichgrau,  schlaff,  glatt  oder  feinfilzig.  Unterseite 
in  der  Jugend  ganz  weiß,  mit  gleichfarbigen,  netzförmig  verbundenen  Adern  und 
weißlichen  Haftfasern,  im  Alter  meist  gebräunt.  Apothecien  kastanienbraun,  kreis- 
rund-länglich, an  den  Seiten  zurückgerollt. 

War  früher  als  Liehen  caninus,  Herba  Musci  canini  oder  Herba  He- 
paticae  terrestris  offizinell  und  galt  namentlich  auch  als  Mittel  gegen  den 
Biß  toller  Hunde. 

P.  aphthosa  Hoffm.  Lager  lederartig,  anliegend,  glatt,  feucht  schön  apfel- 
grün, trocken  weißlich-  oder  graugrün,  mit  schwarzen,  stecknadelkopfgroßen  Warzen 
besetzt.  Lappen  abgerundet,  bis  hem  breit,  üntorseite  weiß,  mit  schwarzen,  oft 
zusammenfließenden,  netzförmigen  Adern.  Früchte  kreisrund,  kastanienbraun,  mit 
zerschlitztem  Rande.  Früher  als  Liehen  aphthosus  oder  Herba  Musci  cumatilis 
offizinell.  Syuow. 

Peltodon,  Gattung  der  Labiatae,  Gruppe  Ocimoideae. 

I*.  radicans  Pohl  (Clinopodium  repens)  wird  als  Stammpflanze  der  .,Porakaryu 
oder  „Paracary*,  deren  Saft  gegen  Asthma  und  Bisse  giftiger  Tiere  Anwendung 
findet,  angenommen. 


Digitized  by  Google 


<J2 


l'KI/TOGYNK.  -  I'KNDKL. 


Peltogyne.  Gattung  der  Lcguminosae,  Gruppe  Caesalpinioideae ;  1\  con- 
fertiflora  Bexth.,  im  tropischen  Brasilien,  liefert  in  der  Rinde  eine  rote  Farbe. 

V.  1>ALLA  ToBRK. 

PelviperitOnitiS  ist  die  Entzündung  des  Bauchfells  sämtlicher  Beckenorgane. 

Pelzkäfer  (Dormestes  Pcllio  L.),  eirund,  schwarz  behaart,  Fühlergrund 
rötlich,  jede  Flügeldecke  mit  einem  weißen  Mittelpunkte.  Länge  5  mm.  Er  findet 
sich  namentlich  in  Pelzwerk  und  wird  verderblich.  v.  Dalla  Tohhk. 

PelzmOtte  (Tinea  Telliouella  L.),  eine  etwa  low  lange  Motte  mit  weißem 
Kopf  und  Halskragen,  silbergrauen  Vorderflügeln  mit  1 — 2  dunkelbraunen  Tunkten 
und  gelbweißen  Hinterflügeln.  Das  Q  legt  die  Eier  an  Pelzwerk,  Wolle,  Roßhaare; 
die  nach  14  Tagen  auskriechenden  Käupchen  beißen  die  Haare  am  Grunde  ab 
und  veranlassen  dadurch  kahle  Stellen  im  Pelzwerk.  v.  Dalla  Torkk. 

PemmiCSn  ist  ein  von  Dr.  Baxcroft  eingeführtes  Fleischpräparat,  welches 
direkt  mit  etwas  Salz  gegessen  werden  kann  und  angeblich  an  der  Luft  sich  nicht 
verändert.  Ein  Gewichtsteil  soll  die  nahrhaften  Bestandteile  des  vierfachen  Ge- 
wichtes Fleisch  enthalten.  Koch*. 

Pemphigil8  (-8«.?t;  Blasenausschlag)  ist  eine  Hautkrankheit,  bei  welcher  es 
zur  Bildung  von  zahlreichen  haseluuß-  bis  walnußgroßen  Blasen  auf  der  Haut 
kommt.  Die  Blasen  sind  mit  einer  klaren  oder  fleischwasserähnlichen  Flüssigkeit 
gefüllt.  / 

Pemphigus,  Gattung  der  Rhynchoten,  Gruppe  der  Aphiden.  Sie  erzeugen 
namentlich  auf  Pappeln  und  Pistacia-Artcn  sehr  auffällige  Galleu ,  welche  den 
Caroben  nicht  unähnlich  sind.  v.  Dalla  Torkk. 

PemphiS,  Gattung  der  Lyth  raceae.  Die  einzige  Art:  P.  acidula  Förster, 
am  Meeresstrande  von  Ostafrika  bis  zum  äußersten  pazifischen  Ozean,  wird  wegen 
der  schwach  salzig  schmeckenden  Blätter  als  Gemüse  genossen.     v.  Dalla  T..rkk. 

Pemzed  (Phosphor-Mileh-Zueker)  (Apoth.  ScHMirrr-Basel)  ist  einoMischung 
von  Milchzucker  mit  geringen  Mengen  Calciumhypophosphit  und  Chlornatrium,  die 
au  Stelle  von  Milchzucker  der  Kindermilch  zugesetzt  werden  soll  (Pharm.  Centralh., 
11)04,  271.  Zkumk. 

Penaea,  Oattuug  der  nach  ihr  benannten  Familie.  Afrikanische  Sträucher  von 
erieoidem  Aussehen.  Fruchtknoten  Ikantig.  Mehrere  Arten  werden  vielfach,  aber 
wahrscheinlich  irrig  als  Stammpflanzeu  der  Sarcocolla  (s.  d.)  angeführt. 

Penaeaceae,  Familie  der  Dialypetalen.  Sträucher  oder  Halbsträucher  mit 
kleinen  ledcrigen  gegenständigen  Blättern  und  einzelnen  blattwinkelständigcn  aktino- 
morpheu  Blüten.  Kapselfrucht.  In  Südafrika.  v.  Dai.i.a T«.kkk. 

PenagUÜa  in  Spanien,  bes.it/-t  eine  Schwefelquelle  von  17  f>°.  Pamhkis. 

Pendel.  Das  Pendel  ist  ein  Radius  eines  Kreises,  dessen  eines  Ende  im 
Zentrum  drehbar  befestigt  ist,  während  das  andere  Ende  beim  Drehen  auf  dem 
Kreisbogen  hin-  und  hersehwingt.  Bei  vertikaler  Lage,  wo  der  Schwerpunkt  gerade 
unter  dein  Aufhängepunkte  liegt ,  befindet  es  sich  im  stabilen  Gleichgewicht 
und  in  der  Ruhelage.  Wird  das  Pendel  durch  Heben  abgelenkt,  so  daß  das  untere 
Ende  einen  höher  gelegenen  Punkt  auf  der  Kreisbahn  erreicht ,  und  dann  sich 
seihst  liberlassei»,  so  wirken  die  beiden  Kräfte  unter  einem  kleineren  Winkel  als 
IM»"  gegeneinander  und  verbleibt  nach  dein  Parallelogramm  der  Kräfte  eine 
lebendige  Triebkraft  in  der  Richtung  der  mit  der  Tangente  des  Kreisbogens  zu- 
sammenfallenden Diagonalen,  welche  das  Drehu n  gsmome ut  des  Pendels  genannt 
wird.  Mit  Ausschlag  oder  Ausschlagwinkel  wird  der  Winkel  zwischen  der 
Ruhelage  und  der  Abweichung  des  Pendels  nach  einer  der  Seiten,  mit  Oszillation 
eine  ganze  Schwingung  zwischen  den  Abweichungen  nach  entgegengesetzten  Seiten, 


Digitized  by  Google 


PENDEL.  —  l'KNICILLIUM.  <)H 

mit  Amplitude  die  Größe  dieses  Bogens  nach  Drehungsgraden,  mit  Dauer  die 
Zeit  einer  Oszillation  bezeichnet.  M. 

Penetration.  Unter  Penetration,  die  man  früher  mit  dem  Auflösungsvermögen 

verwechselte,  versteht  man  heute  die  Sehtiefe  oder  Tiefenperspektive  des  Mikro- 

skopes,  d.  h.  die  Fähigkeit,  in  verschiedener  Tiefe  gelegene  Teile  eines  Objektes 

zur  Anschauung  zu  bringen.    Sie  beruht  auf  zwei  Umstanden.    Krstlich   ist  das 

Auge  gegen  kleine  Fehler  der  Strahlenvereinigung  in  dem  mikroskopischen  Hilde 

unempfindlich.  Zweitens  besitzt  es  die  Fähigkeit,  durch  bewußte  oder  unbewußte 

Anpassung  sich  auf  größere  oder  kleinere  Entfernung  einzustellen  und  so  nach 

und  nach  verschiedene  Ebenen  mit  vollkommener  Bildschärfe  auf  der  Netzhaut 

zur  Abbildung  zu  bringen. 

Die  erste  Eigenschaft  bedingt,  daß  bei  einer  bestimmten  Einstelinns  des  Mikroskope*  und 
bei  einem  bestimmten  Akkommodntionsznstunde  des  Auges  um  ein  gewisses  Maß  nach  oben 
oder  unten  von  der  genauen  Einstelluugsebene  abstehende  Querschnitte  eines  Objektes  noch  ohne 
merkliche  oder  schädliche  Undentlichkeit  wahrgenommen  werden  können.  Man  bezeichnet  dieses 
Maß  des  so  erlangten  Spielraumes  der  deutlichen  Wahrnehmung  als  Fokustiefe  des  Mikro- 
skope*, und  es  kann  die  letztere  ziflermäßig  bestimmt  werden,  und  zwar  steht  sie  bei  gegebener 
Sehweite  zu  dem  Brechungsindex  des  das  Objekt  umgebenden  Mittels  in  geradem,  zu  der  nume- 
rischen Apertur  des  angewandten  Objektives  und  zu  der  Gesamtvergroßerung  des  Mikroskope» 
in  umgekehrtem  Verhältnisse.  Die  Kokastiefe  ergibt  sich  z.  B.  bei  0  50  wirksamer  numerischer 
Apertur  und  250  mm  Sehweite  für  ein  von  Luft  umgebenes  Objekt 

fiir      lüfachc  Vergrößerung  —  40  (x 
,      100  „  „  =  4  h- 

,    «WO,  .         -  04  «x 

und  würde  bei  einem  in  Wasser  oder  Kanadabalsam  liegenden  Präparate  um  1*33-.  bezw.  l  ömal 
größer  werden. 

Der  auf  der  zweiten  Eigenschaft  beruhende  andere  Kaktor  wird  als  Akkommodat ions- 
tiefe bezeichnet  und  spielt  bei  dem  mikroskopischen  Sehen  dieselbe  Rolle  wie  bei  dem  Sehen 
mit  freiem  Auge.  Sie  wird  von  der  sogenannten  Akkommodationsbreite  des  letzteren  bestimmt 
und  findet  ihr  in  Zahlen  ausdrückbares  Maß  in  dem  Unterschiede  der  umgekehrten  Werte  der 
beiden  äußersten  Entfernungen  der  Akkommodationsbreite.  Sind  die  letzteren  in  Zahlen  aus- 
gedrückt, so  läßt  sich  die  von  der  Öffnung  unabhängige  Akkommodationstiefe  für  jede  lineare 
Vergrößerung  berechnen,  wenn  nur  noch  der  Brechungsindex  des  Mediums  bekannt  ist,  in  welchem 
das  Objekt  sich  befindet,  indem  sie  zu  ersterem  in  umgekehrtem,  zu  letzterem  in  geradem  Ver- 
hältnisse steht.  Es  ergibt  sich  z.  B.  die  Akkommodationstiefe  bei  einem  in  Luft  liegenden 
Objekte : 

Kür      lOfache  Vergrößerung  =  201X1  ;x 
,     100  „  „  -  20* 

,    1000  ,  „  0  2 1*. 

Die  Sehtiefe  setzt  sich  nun  bei  einer  und  derselben  Einstellung  aus  den  beiden  obigen  Be- 
standteilen zusammen,  und  zwar  derart,  daß,  wie  aus  obigen  Beispielen  ersichtlich  ist,  beiden 
ungleiche  Anteile  zukommen.  Bei  mittleren  Vergrößerungen  äußern  beide  etwa  gleiche  Wirkung, 
wahrend  bei  schwächeren  fast  allein  die  Akkommodationstiefe,  bei  starken  beinahe  nur  die 
Fokustiefe  zur  Geltung  kommt. 

Für  die  Praxis  ergibt  sich  aus  voranstellender  Betrachtung  die  Hegel,  daß  mau 
hei  Beobachtungen,  bei  denen  es  auf  große  Sehtiefe  ankommt,  soweit  es  die  Einzel- 
heiten des  Objektes  zulassen,  zu  schwachen  Vergrößerungen  greife,  bei  mittleren 
und  starken  aber  möglichst  enge  Beleuchtungskegel  verwende.  Ferner  ersieht  man 
daraus,  daß  für  gewisse  Gebiete  der  mikroskopischen  Beobachtung  Objektivsx  steine 
von  kleiner  oder  mäßiger  Öffnung  nicht  zu  unterschätzende  Vorteile  bieten  und 
man  nicht  ausnahmslos  nach  der  Erlangung  solcher  von  großer  numerischer  Apertur 
streben  soll.  Dhtkl. 

Penghawar  Djambi  s.  Cibotium. 

Penicillium,  Pilzgattung  aus  der  Familie  der  M ucedi naceae ,  Abteilung 
Aspergil laceae,  von  der  nahe  verwandten  Gattung  Aspergillus  verschieden  durch 
die  am  Ende  wiederholt  wirtelig  verzweigten,  nicht  kopfförmig  oder  keulig  ver- 
dickten Konidienträger,  welche  je  eine  lange  Kette  kugeliger  oder  ellipsoidischer 
Konidien  abschnüren  (Fig.  3H). 


Digitized  by  Google 


94 


PKNICILLIUM. 


!'.  crustaceum  (L.)  Fit.  (P.  glaucum  Link)  int  der  gewöhnlichste  aller  Schimmel« 
pilze.  Er  siedelt  sich  auf  allen  möglichen  Substraten  au  und  erscheint  entweder 
als  ein  zarter,  aber  dichter,  weißer,  spater  graugrüulichcr  Überzug,  oder  aber,  er 
bildet  dicke,  lederartige  Haute,  so  z.  B.  auf  der  Oberfläche  eingekochter  Früchte 
oder  auf  Tinte  etc.  Diese  Form  des  Pilzes  ist  jedoch  ausschließlich  nur  die  Konidien- 
form.  Unter  besonders  glinstigen  Umstünden  bilden  sich  diese  Konidienträger  oft 
in  solcher  Masse,  daß  sie  zu  förmlichen  Fruchtkörpern  zusammenschließen,  welche 
früher  sogar  als  besondere  Pilzgattung.  Coremium  glaucum  Link  oder  C.  vul- 
gare ('da.  beschrieben  wurden. 

Unter  besonderen,  noch  nicht  näher  bekannten  Umständen  bilden  sich  Sklerotien 
aus,  welche  später  im  Inuern  Askusfrüchte  hervorbringen. 

Diesem  Pilze  wurde  früher  ein  reicher  Polymorphismus  zugeschrieben.  Hefen, 
andere  Schimmelpilze,  Hakterieu  etc.  sollten  in  seinen  Entwicklungsgang  gehören. 
Ks  ist  Brefelds  Verdienst,  diese  Ansichten  gründlich  widerlegt  zu  haben. 

Unter  gewissen  Umständen  kann  der  Pilz  auf  lebende  Pflanzenteile  (namentlich 
Bifiten)  übergehen  und  hier  schädlich  wirken  ;  auch  bei  der  Fäulnis  der  Früchte 


Fig. 


I'rnirilliura  rruetareum. 

1  Bad«  .  in.  »  Kouidientrinj.  rc  .  ;'  Sklerotieti  <K.in»l  vergr.),  ■>  Durrhscluiilt  einen  jungen  Sklerotitim»  : 
n  langge»trefkte.  zum  Teil  »ueh  im  (^oentehnitte  eichtluue  Mvpli-n.  welch.'  o|mt»r  die  A«ci  erzeugen: 
&  üteriie-  Uewebe;  c  Kinde;  ,1  Myerl  mach  BlKFCU». 

spielt  er  eine  gewisse  Rolle.  Kr  scheidet  jedoch  kein  giftiges  Enzym  aus  und 
vermag  daher  nur  Zellen  von  geringerer  Lebensintensität  zu  töten. 

Die  physiologische  Literatur  über  diesen  Pilz  ist  eine  äußerst  reiehhaltige. 
Man  vergleiche  hierüber:  Lafak,  Handbuch  der  technischen  Mykologie,  Bd.  V. 

P.  brevieaule  Sacc.  Hasen  blaß  oder  schmutzig  rötlich.  Konidienträger  auf- 
recht, kurz,  mit  wirtelig  gestellten  Ästen.  Konidien  kugelig,  warzig,  zuerst  hyalin, 
dann  rötlich. 

Diese  Art  ist  von  größter  Bedeutung  für  die  gerichtliche  Medizin  beim  Nachweis 
von  Arsenik.  Fügt  man  dem  Nährsubstrat  des  Pilzes  auch  nur  eine  Spur  von 
Arsenik  bei,  so  tritt  ein  intensiver  Geruch  nach  Knoblauch  auf.  Hierauf  machte 
(iosio  is'.»i>  zuerst  aufmerksam.  Dessen  Versuche  wurden  1*9S  in  größerem 
Maßstabe  von  ABBA  wiederholt.  Ferner  stellten  Abel  und  Bittenberg  umfassende 
Untersuchungen  au.  Die  Arsenprobe  durch  P.  brevieaule  ist  der  sonst  Üblichen 
chemischen  Probe  an  Feinheit  und  Sicherheit  Uberlegen. 

Auel  und  Bfttexherg  verwenden  für  die  Kultur  des  Filzes  einen  sterilisierten 
Brei  von  (Jraubrot  bei  einer  Temperatur  von  :?7°  C.    Schon  nach  24  Stunden. 


Digitized  by  Google 


PENICILLIUJI.  —  PENTACU  LOH  ÄTHAN. 


95 


stets  aber  nach  48 — 72  Standen  ist  die  Entwicklung  des  Pilzes  eine  so  üppige, 
daß  die  Prüfung  durch  den  Geruch  erfolgen  kann.  Es  konnten  noch  0*00001  g, 
ja  zuweilen  sogar  O  OOOOOl  g  Arsenik  nachgewiesen  werden.  Metallisches  Arsen 
ist  etwas  schwerer  nachzuweisen,  nur  bis  etwa  0  0001  g. 

Die  Penicilli um- Arsenprobe  kann  angewendet  werden  hei  Farben,  Tapeten, 
Schrot,  Fasern,  Fellen,  Nahrungsmitteln,  Leichenteilen  etc.  :„.«•. 

Peniie8SCheS  BadeSatZ,  Bain  electro-ehimique),  in  Frankreich  sehr  be- 
liebt, ist  (nach  Douvailt)  eine  Mischung  aus  300//  Natrium  carbon.,  8 //Natrium 
pliosphor.,  5  g  Natr.  sulfuric.,  3//  Ferrum  sulfuric,  je  1  y  Kalium  bromat.,  Cale. 
carbon.,  Alumen,  Oleum  Kosmarini,  Oleum  Lnvamiulac  und  Oleum  Thymi.  Dosis 
für  1  Bad.  —  Nach  einer  anderen  Vorschrift  besteht  das  Salz,  pro  dosi .  aus 
2.">i>y  Natr.  carbon.,  10 g  Natr.  phosphor.,  "tg  Natr.  sulfur.,  5  7  Borax,  50  g  Chlor- 
natrium.  lg  Jodkalium,  lg  Ferrum  sulfur.  und  je  10  Tropfen  Oleum  Kosmarini, 
oleum  Lavandulne  und  Oleum  Thymi.  —  Petines'  Liqueur  antiseptique  ist  (nach 
DoKVAi  LT)  eine  Mischung  aus  s  T.  Acidum  carbolicum  und  2  T.  Acidum  hydro- 
hrnmicum.  Karl  Diktkkh  ii. 

Pennisetum,  Gattung  der  Graiuineae,  Gruppe  Paniceae;  P.  typ  ho ideum 
Ku  h.  (Penicillaria  spicata  Willd.)  ist  in  Zentralafrika  der  Hauptgegenstand  des 
Ackerbaues.  v.  Dai.i.a  T.»wus. 

Pennyroyalöl.  Amerikanisches  Poieiöl,  Oleum  Hedeomae,  wird  durch 
Destillation  des  amerikanischen  Polei,  Hedeoma  pulegioldes  Pkhs.,  hauptsrtchlich 
in  Nord-Carolina  und  besouders  in  den  südlichen  und  östlichen  Teilen  von  Ohio 
gewonnen.  Eine  gelbliche  Flüssigkeit  von  minzartigem,  süßlichem  Geruch  und 
aroniatisehem  Geschmack.  Sp.  Gew.  0  925  —  0  940,  a„  —  +  18°  bis  +22°. 
Löslieh  in  2  T.  70«  oigem  Alkohol.  Der  für  das  öl  charakteristische  und  in  großer 
Menge  vorkommende  Bestandteil  ist  nach  Hahhkcgkr")  das  Pulcgon  (s.  d.). 
Nach  Kukmers-)  finden  sich  außerdem  das  Keton  Hedeomol,  G,<,H,H0,  vom 
Siedep.  10^—171",  dessen  Oxim  bei  41 — 43°  schmilzt,  ferner  wahrscheinlich 
Menthon  sowie  geringe  Mengen  Ameisensäure,  Essigsäure  und  Isoheptyl- 
säure,  C7Hu02. 

Verfälschungen  des  Öles  mit  Erdöl  oder  billigen  ätherischen  Ölen  vermindern 
die  Löslichkeit  in  70°  „igem  Alkohol. 

Literatur:  ')  Arneric.  Journ.  Pharm..  1893.  —   J)  Pharm.  Rundschau.  New- York  1891. 

Bkckstkokm. 

Penta.  Das  griechische  Zahlwort  tts/tx  =  5  gebraucht  man  zunächst  bei  der 
Bezeichnung  solcher  binären,  d.  h.  nur  aus  zwei  Elementen  bestehenden  Verbindungen, 
in  denen  das  elektronegative  Element  zu  5  Atomen  vertreten  ist,  indem  man  das 
Zahlwort  dem  Namen  des  elektropositiven  Elements  folgen  läßt.  Besonders  ge- 
bräuchlich ist  diese  Bezeichnuugsweisc  bei  den  entsprechenden  Chlor-,  Brom-,  Jod- 
und  Schwefel-,  im  geringeren  Grade  bei  den  analogen  Sauerstoffverbindungen. 
Man  nennt  demgemäß  PCI,,  Phosphorpcntachlorid ,  P8a  Phosphorpcntasulfid,  Pso,, 
Phosphorpentoxyd  u.  s.  w. 

Ebenso  wird  das  Zahlwort  Penta  verwendet ,  um  bei  Verbindungen  der  orga- 
nischen Chemie  anzugeben,  daß  im  Derivate  irgend  eines  Körpers  5  Atome  Wasser- 
stoff durch  5  Atome  eines  Halogens  oder  5  einwertige  Atomgruppen  vertreten  sind. 
So  ist  z.  B.  C2HBr6  Pentabroraäther  ein  Äthan,  C2H6,  in  dem  5  Atome  H  durch 
5  Atome  Br  ersetzt  sind,  Pentaacetylglukose ,  C„  H7  (C2  H:iO)5O0,  ist  Glukose,  in 
der  5  Atome  Wasserstoff  durch  5  Acetylgruppen  vertreten  sind,  u.  s.  w.  jKhx. 

PentaChlOräthan,  CCI3 -  CHCL ,  oderTrichloräthylendichlorid,  ist  eine 
farblose,  bei  15sü  siedende  Flüssigkeit.  Es  kann  erhalten  werden  durch  direkte 
Eiuwirkung  von  Chlor  auf  Äthan ,  oder  aber  durch  Einwirkung  von  Chlor  auf 
Athyleuchlorid,  CH2  Cl  —  CH2C1,  in  welchem  je  nach  der  Dauer  der  Einwirkung 

Digitized  by  Google 


96  l'ENTACHLORÄTHAN.  -  PENT A  PH Y IXUM. 

ein ,  zwei ,  drei  oder  alle  Wasserstoffatome  durch  Chlor  vertreten  werden  unter 
Bildung  von  bezw.  Tri-,  Tetra-,  Penta-  und  Hexachloräthan.  Jkhn. 

Pentadethra,  Gattung  der  Leguminosae,  Unterfamilie  Miraosoideae. 
P.  filnraentosa  Bexth.  im  nördlichen  Südamerika. 

P.  macrophylla  Bkxth.  ,  „Owala",  im  tropischen  Afrika,  hat  Hülsen  von 
GOcw  Länge  und  10  cm  Breite.  Beim  Aufspringen  rollen  sich  die  Klappen  nach 
außen  und  schleudern  die  6 — 7  Samen  fort.  Diese  sind  elliptisch,  flach,  dunkel- 
braun, 7cm  lang,  mit  zahlreichen  Längsfurchen.  Geröstet  werden  sie  gegessen, 
auch  dienen  sie  zusammen  mit  den  „Oba^-Samen  (Irvingia  gabonensis  Baill.) 
zur  Bereitung  des  Dikabrotes. 

Literatur:  J.  Moku.kk,  Dinclkks  polytechn.  Journ.,  188t),  Bd.  238.  —  E.  Hkckel.  U«|>.  d. 
Pharm..  1892. 

Peiltadesma,  Gattung  der  Guttiferae,  mit  1  Art: 

P.  butyraceum  Don.,  Butterbaum,  Tallow  tree,  an  der  Westküste  Afrikas, 
besitzt  große,  verkehrt-birnförmige  Beerenfrüchte  mit  3 — 5  braunen,  eckigen  Samen, 
welche  als  Verwechslung  der  Kolanüsse  vorkommen.  Bei  den  Eingeborenen  heißen 
die  Früchte  rKamja~  und  ihr  dicker  gelber  Saft  wird  wegen  seines  großen  Fett- 
gehaltes (32-5%)  wie  Butter  benutzt  (Kew  Bull.,  1897).  M. 

Pentagon  vT«  fünf,  ywvtx  Ecke).  Das  reguläre  Fünfeck  hat  gleiche  Seiten 
und  gleiche  Winkel  (jeder  =  108°).  Pentagonaldodekai:der  ist  ein  von  zwölf 
Fünfecken  begrenzter  Körpor.  —  S.  Kristalle. 

Pentagynia  fünf  und  yuvYj  Weib),  im  Linn  Eschen  Pflauzensystem  Name 

der  V.  Ordnung  in  den  betreffenden  Klassen  I — XIII.  Die  Pflanzen  dieser  Ordnung 
besitzen  5  Staubwege  respektive  Narben.  Syimw. 

Pentahirolin,  C13H,5N,  ist  eine  im  Rohchinolin  enthaltene,  dem  Chinolin 
homologe  Base. 

Pental  s.  Amylene,  Bd.  I,  pag.  578.  .Ikh.v 

Pentamettiylendiamin  ist  das  synthetisch  dargestellte  Kadaverin,  s.  Pto- 
maine.  Zkrmk. 

Peiltan,  C5H,8,  ist  das  fünfte  Glied  in  der  Reihe  der  Grenzkohlenwasser- 
stoffe oder  Paraffine.  Die  Theorie  läßt  drei  Formen  dieser  Verbindung  voraussehen, 
die  auch  alle  drei  bekannt  sind. 

1.  Normales  Pentau,  CH8 .  CH, .  CH2  .  CHa .  CHa ,  findet  sich  im  Petroleum  und 
im  Teer  der  Cannelkohlc ;  es  ist  eine  bei  37°  siedende  Flüssigkeit. 

2.  Sekundäres  Pentan  oder  lsopentan,  Amylwasserstoff ,  (CH3)4  CH  .  CIL  .  (  H3, 
gleichfalls  im  Petroleum  enthalten ;  siedet  bei  30°. 

3.  Tertiäres  Pentau  oder  Tetramethylmethau ,  C(CH3)4,  siedet  schon  bei  9\V. 
erstarrt  bei  niederer  Temperatur  kristallinisch;  Sehmp.  — 20°.  .Hu». 

Pentandria,  5.  Klasse  des  LixxKschen  Systems  (s.  d.).  Pentandria  ist 
ferner  in  den  Klassen  Monadelphia  (XVI),  Monoecia  (XXI)  und  Dioecia  (XXII) 
Name  der  Ordnung,  deren  zugehörige  Pflanzen  f)  Staubblätter  besitzen. 

PentapanaX,  Gattung  der  Araliaceae;  P.  Leschen aultii  (W.  et  A.)  Sekm., 
in  Nepal,  enthält  aromatische  Harze.  v.  Dalla  T<.kkv. 

PentapeteS,  Gattung  der  Sterculiaceae;  P.  phoenicea  L..  in  Indien,  liefert 
eine  schleimige  Frucht.  v.  Daixa  T><hkk. 

Pentaphylacaceae.  Familie  der  Dialy pctalen  mit  der  einzigen  Gattung 
Pentaphylax  Garkx.  et  Champion,  vom  Habitus  der  Theaceae.     v.  Daixa  T«>ui-k. 

Pentaphyllum,  Name  älterer  Autoren  für  Potentilla  L.  und  für  Trifolium 

TOIKXEK. 


Digitized  by  Google 


PENTA PH Y L LUM .  -  PENTOSAXE. 


97 


Radix  und  Herba  Pentaphylli  8.  Quinquefolii  majoris  stammen  von 
Potentilla  reptans  L.  (s.  d.).  M. 

Peiltaptera,  Gattung  der  Combretaceae;  P.  alata  Banks  in  Indien.  Die 
Rinde  wird  gegen  lutermittens,  Aphthen,  Skorbut  u.  s.  w.  gebraucht. 

v.  Dalla  Tokrk. 

PentaS,  Gattung  der  Rubiaceae,  Gruppe  Cinehonoideac ;  I\  lanceolata 
(For.sk.)  K.  Schum.  (P.  carnea  Benth.),  in  Ostafrika  und  Arabien  gegen  Schlangen- 
biß.  v.  Dali.a  Torbk. 

PentastemOn,  Gattung  der  Scrophulariaceae,  Gruppe  Antirrhinoideae ; 
P.  laevigatnm  Ait.  und  P.  pubeseens  Soi.and.  in  Nordamerika.  Das  Blatt  dient 
als  Tonikum,  Kathartikum  und  gegen  Leberkrankheiten.  v.  Dali.a  Tokkk. 

Pentastoma  s.  Linguatula.  —  Pentastomen-Krankheit  beim  Hund.  Der 

Parasit  bewohnt  die  Nasen-  und  Stirnhöhle  des  Hundes  und  erzeugt  hier  eine 
chronische  katarrhalische  Erkrankung  der  Schleimhaut  ,  die  bisweilen  von  be- 
deutenden Gehirnreizerscheinungen  begleitet  wird  uud  wohl  auch  mit  Lyssa  ver- 
wechselt werden  könnte.  Die  erkrankten  Hunde  könnten  nur  chirurgisch  (Tre- 
panation) behandelt  werden,  indessen  genesen  die  meisten  auch  ohne  eine 
Behandlung.  Durch  die  Krankheit  wird  der  Gernchsinn  stark  geschwächt  oder 
gänzlich  zerstört.  K<>kosbc, 

Pentathlons  äure  ».  sCh  wofclsäuren.  Tu. 

Pentat r0pi8 ,  Gattung  der  A  s c I  e p i  a d  a c  eae, Gruppe Cynanchoideae;  P.  micro- 
phy IIa  (Koxh.)  WniuitT  et  Arn*,  und  P.  spiralis  (For.sk.)  Dkcxk.,  erster«  in 
Vorderindien,  letztere  auch  im  ganzen  tropischen  Afrika  heimisch,  liefern  gegen 
Gonorrhöe  verwendete  Wurzeln ;  von  ersterer  wird  das  Blatt  bei  Kolik  und  Krämpfen 
sowie  bei  Augenkrankheiten  gebraucht.  v.  Dau.a  T«hkk. 

Penthorum,  Gattung  der  Crassulaceae;  mit  1  Art: 

P.  sedoides  L.,  ein  im  nordöstlichen  Amerika,  in  China  und  Japan  verbreitetes 
Kraut  mit  nicht  fleischigen  Blättern  und  meist  ozähligon  Blüten  ohne  Blumen- 
blätter. Ein  Fluidextrakt  aus  der  ganzen  Pflanze  („Virginia  stone  cropu)  wird  als 
Adstringens  verwendet. 

Pentite  nennt  man  die  ftinfwertigen  (fünfatomigen)  Alkohole.  Ihrer  chemischen 
Konstitution  nach  sind  sie  also  dadurch  charakterisiert,  daß  sie  fünf  alkoholische 
Hydroxylgruppen  enthalten.  Die  bekanntesten  Pentite  sind  der  Arabit,  der  Adonit 
und  der  Xylit.  Alle  drei  sind  stereoisomer  miteinander,  ihre  Zusammensetzung 
entspricht  der  Formel  C5H7(OH)5.  Ferner  ist  der  Rhamnit  zu  erwähnen,  der  sich 
von  den  eben  genannten  Pentiten  durch  den  Mehrgehalt  einer  Methylgruppe  unter- 
scheidet, so  daß  dem  Rharanit  die  Formel  Cr.HßfOH^CHj  zukommt.  Die  Pentite 
stehen  in  nächster  Beziehung  zu  den  Pentosen,  einer  Klasse  der  Zuckerarten.  Bei 
gemäßigter  Oxydation  gehen  die  Pentite  in  Pentosen  über;  so  liefert  Arabit  die 
Arabinose,  Adouit  die  Ribose,  Xylit  die  Xylose.  Rliamuit  liefert  bei  der  Oxydation 
eine  Methylpen  tose,  die  Bhamnose  (Isodulcit).  Umgekehrt  gehen  die  genannten 
l'eutosen  durch  Reduktion  wieder  in  die  zugehörigen  Pentite  über.       c.  Maxmch. 

PentOSane  sind  komplizierte  Kohlehydrate,  die  im  Pflauzenrcich  sehr  ver- 
breitet sind  und  in  Blättern,  Stengeln,  holzigen  Organen,  Früchten  und  besonders 
in  der  verholzten  Zellwand  vorkommen.  Chemisch  sind  die  l'entosane  dadurch  ge- 
kennzeichnet, daß  sie  beim  Behandeln  mit  verdünnten  Säuren  hydrolytisch  in 
l'entosen  zerfallen.  Je  nachdem  die  Pentosane  als  Spaltzucker  Arabinose  oder  Xylose 
liefern,  spricht  man  von  Araban  bezw.  Xylan.  In  jüngeren  Pflanzenteilen  ist  der 
l'entosangehalt  meist  geringer  als  in  älteren.  In  Holzarten  finden  sich  C>—  -8% 
I'entosan  bei  Koniferen,  in  den  Hölzern  anderer  Pflanzenfamilien  jedoch  bis  24%. 
Beachtenswert  ist,  daß  viele  vegetabilische  Futtermittel  reich  an  Pentosaneu  sind; 

Real  F.nxyklopiUlie  der  tfo«.  I'hnrinaxi«-.      Aufl.  X.  7 

Digitized  by  Google 


98 


PENTOSANE.  —  PEPEROMIA. 


es  ist  festgestellt,  daß  4s — 90%  der  verfütterten  Pentosane  im  Kot  nicht  wieder 
erscheinen ,  mithin  verdaut  werden.  Eine  quantitative  Bestimmung  der  Pentosane 
kann  in  der  Weise  erfolgen,  daß  man  die  totreffende  Substanz  mit  Salzsäure 
destilliert,  wobei  aus  Pentosanen  Furfurol  entsteht,  das  nach  der  Methode  von 
Toli.exs  bestimmt  werden  kann.     -  Vcrgl  Kakao,  Bd.  VII,  pag.  235. 

C.  Mann»  h. 

PentOSen  ».  Kohlehydrate,  Bd.  VII,  pag.  529.  Zkhmk 

PentOSide  nennt  man  diejenigen  Glykoside,  die  bei  der  Spaltung  mit  ver- 
dünnten Säuren  oder  Fermenten  eine  Pentose,  meist  Isodulcit  (Rhamnose),  liefern. 
Pentoside  sind  Quereitrin  und  das  g-Strophauthin  (OuabaYn)  aus  Strophautus  gratus 
be/w.  Acocanthera  Ooabaio.  c.  M.vxmch. 

PentOSUrie,  Vorkommen  von  Pentosen  im  Harn. 

Pen  tSaO -Präparate,  Elixir  für  sexuelle  Schwache  bei  Männern 
von  Apotheker  Dr.  L.  Tiedemaxx  ,  dargestellt  augeblieh  aus  der  echten  Ginseng- 
wurzel, ist  eine  dunkelbraune,  weinartige  und  gewürzhafte  Flüssigkeit,  nach  Hager 
aus  einem  weiuigen  Auszuge  unreifer  Pomeranzen  bestehend.  Der  Orts-Ges.-Rat 
in  Karlsruhe  warnte  vor  dem  Ankauf.  Korns. 

Pentylene  s.  Amylene,  Bd.  1,  pag.  578.  jKHn. 

Pentylverbindungen  heißen  die  Derivate  des  Pentans,  und  zwar  sowohl  des 
normalen  wie  des  isomeren.  Die  nächsten  Abkömmlinge  sind  die  Ilalogenderi- 
vate, welche  durch  Einwirken  von  Gl-  oder  Br  Dampf  auf  dampfförmiges  Pentan 
erhalten  werden.  Vom  Pe ntylchlorid,  C6H,,GI,  gelangt  man  durch  Kochen 
mit  Kalilauge  zum  normalen  Penty  lalkohol  oder  normalen  Amylalkohol, 
GHj .  CH» .  GH2  .  CH, .  GH, . 0*H.  Von  primären  Pentylalkoholen  sind  vier  bekannt: 
am  bekanntesten  ist  der  Isoamylalkohol  (s.  Bd.  I,  pag.  575). 

Der  normale  Penty  lalkohol  wird  am  besten  aus  dem  normalen  Valeral- 
dehyd  ( Penty laldehyd)  mittels  Natriumamalgam  erhalten  und  stellt  dann  eine  in 
Wasser  unlösliche,  bei  137°  siedende  Flüssigkeit  vor. 

Die  dem  normalen  Penty  laldehyd  korrespondierende  normale  Penty  lsäure 
(normale  Valeriansäurc)  wird  durch  Kochen  von  Pentonitril  (aus  Gyankalium 
und  Butyljodid  gewonnen)  mit  Kalilauge  dargestellt.  Isopenty lsäure  ist  die  dem 
Isoamylalkohol  entsprechende  gewöhnliche  Valeriansäure. 

Von  sekundären  Pentylverbindungen  sind  3  Alkohole  und  1  Säure,  von 
tertiären  Penty lverbinduugen  je  1  Alkohol  und  1  Säure  bekannt. 

Für  die  Pharmazie  sind  nur  die  Isoamylverbindungen  von  Interesse;  es  finden 
sich  weitere  Angaben  unter  Amylalkohol  (Bd.  I,  pag.  575),  Acidum  valeria- 
nicum  (Bd.  1,  pag.  216)  und  Fuselöl  (Bd.  V,  pag.  4»*»0).  Juix. 

Pentzia,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Antheraideae ;  P.  annua  DG., 
P.  cinerascerts  DC.,  P.  globosa  (Lichtenst.)  Less.,  P.  quinquef  ida  (Thhnbg.) 
Lkss.  und  P.  incana  (Thi'NBO.)  =  P.  virgata  Less.,  sämtlich  am  Kap,  werden 
als  Tonikum  und  Amarum  gebraucht.  v.  Dai.ua  Torbk. 

Pentzolds  Probe  auf  Aceton  im  Harn  s.  unter  Acetonurie.  —  Pent- 

ZOlds  Probe  auf  Glukose  s.  unter  Glukose.  Koch». 

Peperomia,  Gattung  der  Piperaceae,  charakterisiert  durch  Zwitterblüten, 
deren  Narbe  ungeteilt  ist.  Etwa  400  Arten  sind  im  ganzen  Tropengürtel  ver- 
breitet, in  Amerika  auch  außerhalb  der  Tropen. 

P.  scandens  K.  et  P. ,  P.  elliptica  (Lam.)  A.  Dietr.  und  P.  maculosa 
A.  Dietk.  (P.  variegata  R.  et  P.)  werden  in  Indien  wie  Betel  gekaut. 

P.  pellucida  H.  B.  K. ,  in  Brasilien  „Jamboti  membeca"1,  wird  als  Salat  ge- 
gessen und  im  Aufguß  gegen  Rheumatismus  verwendet. 

Digitized  by  Google 


PEPEBOMIA.  — 


PEPSIN. 


1'.  transparens  MlQ.,  in  Brasilien  _ Lingua  de  tata".  auch  „Brcdo  <k'  muro", 
wird  gleich  der  vorigen,  außerdem  mit  Zucker  als  Expektorans  gebraucht. 

P.  hederacea  MlQ.  gilt  in  Brasilien  als  Heilmittel  gegen  Syphilis  und  Gicht. 

M. 

PepliS,  Gattung  der  Lythraceae;  l*.  Portula  L.,  in  fast  ganz  Europa,  wird 


V.  I>AI.I.\  T"I!I!K. 


svnonvme 


Gattung  ToruNKKOKTs. 


Via.  W. 


wie  Portulak  als  Gemüse  gegessen. 

PepO,  mit  Cucurbita  I,.  (s.d.) 
Seinen  Pepouis,  Kürbis- 
samen,  Semences  de  poti- 
rons,  Pumpkin-seed,  die  Sa- 
men von  Cucurbita  Pepo  L., 
Mud  ein  volkstümliches  Band- 
wurmmittel.  Sic  sind  oval ,  flach, 
mit  wulstigem  Rande ,  bis  2  cm 
lang,  1  cm  breit,  0  3  cm  dick.  Ihr 
Kern  besteht  aus  dem  großen  Em- 
bryo mit  flachen  Kotyledonen,  wel- 
che 35%  Fett  enthalten  (s.  Kür- 
bisöl).  Der  Preßrückstand  dient 
als  Futtermittel  (s.  Ölkuchen). 

Der  wurmtreibende  Bestandteil 
ist  nicht  bekannt,  wenn  er  das 
öl  nicht  ist.  Zur  Wirkung  sind 
100  — 200  entschalte  Kerne  nötig. 

Wie  alle  bei  uns  kultivierten 
Cucurbitaceen  besitzen  die  Samen- 
schalen einen  sehr  charakteristi- 
schen Bau  (Fig.  39):  Über  der 
Palisadenoberhaut  eine  mächtige 
Steinzellenschicht  und  unter  dieser 
eiu  dicht  getüpfeltes  Schwamm- 
p:irenchym.  M. 

Peponiferae,  Klasse  des  End- 
lich ERsehen  Pflanzensystems,  wel- 
che die  Cucurbitaceen  und  Begonia- 
ceen  umfaßte.  Fbit*ch. 

.      .  Schalt' des  K  Ii  r  b  i  *  s  »  m  e  u  s  im  Quomchnitt  (J.  MOEU.KH). 

Pepperette  =  PoWrett* 

heißt  das  zur  Pfefferfälschung  verwendete  Palmenkcrnmehl  (s.  Ölkuchen). 

Pepsin.  Das  die  Eiweißkörper  verdauende  Ferment  des  Magensaftes,  welches 
von  eigentümlichen  Drüsen  des  Magens,  den  sogenannten  Fundusdrüsen  oder  Pepsin- 
drüsen abgesondert  wird.  In  Verbindung  mit  2 — 4°/00  Salzsäure  kommt  dem  Pepsin 
die  Fähigkeit  zu,  bei  Bluttemperatur,  d.  h.  bei  40°,  aber  auch  schon  bei  20°  ge- 
ronnenes Eiweiß  zu  lösen  und  unter  Wasseraufnahme  in  Spaltungsprodukte  (Albu- 
inosen,  Peptone)  umzuwandeln.  Durch  starkes  Abkühlen  des  Magensaftes  wird  ein 
Niederschlag  erhalten,  welcher  von  Nexcki  und  von  Pawlow  als  das  eigentliche 
Enzym  angesehen  wurde.  Er  enthält  neben  Pepsin  auch  Chyraosin,  Lecithin,  Salz- 
säure und  ein  Nukleoproteid ,  so  daß  er  wohl  als  ein  Gemenge  zu  betrachten  ist, 
da  das  Pepsin  wie  alle  Enzyme  von  voluminösen  Niederschlägen  mitgerissen  wird. 
Dagegen  gilt  als  sicher,  daß  in  der  Schleimhaut  eiu  Pepsinogeu  vorhanden  ist, 
aus  welchem  durch  Salzsäure  als  Kinase  (vergl.  Bd.  V,  pag.  220)  das  Pepsin  akti- 
viert wird.  Wkixland  hat  gezeigt,  daß  in  der  Magenschleimhaut  eiu  die  Pepsin- 
verdauung hemmender  Körper,  Antipepsin,  die  Selbstverdauung  der  Schleimhaut 
verhindert. 


7* 


Digitized  by  Google 


100  PEPSIN.  —  PEPSINUM. 

Das  Pepsin  ist  im  völlig  reinen  Zustande  noch  nicht  erhalten.  Aus  seiner  wässerigen 
oder  Glyzerinlösung  ist  es  durch  Alkohol  fällbar.  Es  dialysiert  nicht.  Zur  Reinigung 
kann  es  aus  einer  mit  sehr  verdünnter  Phosphorsaure  bereiteten  Lösung  gefallt 
werden,  wenn  man  die  Lösung  mit  Kalkwasser  neutralisiert;  hierbei  wird  es  durch 
das  Calciumphosphat  mechanisch  mitgerissen.  Auch  andere  indifferente  Körper  — 
z.  Ii.  Cholesterin  in  ätherischer  Lösung  —  in  der  neutralisierten  Lösung  zur  Ab- 
scheidung  gebracht  —  reißen  Pepsin  mechanisch  mit.  Auf  diesem  Verhalten  beruht 
das  Verfahren  Bri'CKEs  zur  Trennung  des  Pepsins  von  Peptonen  und  anderen 
Stoffen.  In  neutraler  Lösung  wird  es  schon  bei  55°  zerstört,  in  schwach  saurer 
Lösung  bei  etwa  iib'K  Im  trockenen  Zustande  kann  es  dagegen  bis  100°  unge- 
schädigt  erhitzt  werden.  Das  reinste  bisher  erhaltene  Pepsin  war  phospliorfrei  und 
zeigte  nicht  mehr  alle  Farbenreaktionen  der  Eiweißkörper,  wurde  durch  Gerbsäure 
und  Bleisalze  nicht  gefällt.  Seine  Wirkung  auf  Eiweißstoffe  übt  es  nur  bei  saurer 
Reaktion  aus.  bei  neutraler  oder  alkalischer  Reaktion  ist  es  unwirksam.  Über  das 
pharmazeutisch  verwendete  Pepsin  sowie  über  den  Nachweis  und  die  Bestimmung 
von  Pepsin  s.  Pepsin  um.  Zkv.mk. 

PepSin-AseptlC  Parke,  Davis!  &  Co.  kommt  in  Stärken  1  :  2000,  1  :  2.VJO 
und  1  :  -1000  sowohl  in  Form  schöner  gelber  Lamellen  als  auch  als  Pulver  und 
Tablettenform  in  deu  Handel.  —  Pepsin-Lactated  Parke,  Davis  &  Co.  soll  eiu 
Gemenge  von  Pepsin,  Pankreatin,  Milchsäure,  Maltose,  Diastase  und  Salzsäure  sein 
(Pharm.  Centralh.,  190^).  Sluxkiukb. 

PepSinol  nennt  die  Chem.  Fabrik  H.  BEKREXD-Brcmen  eine  aromatische  Pepsin- 
mixtur. Zkiimk. 

■ 

Pepsinum,  Pepsi  na,  Pepsinum  germanicum  solubile,  Pepsiuum  sac- 
charatum  siccum.  Die  Voraussetzung,  daß  Verdauungsstörungen  auch  die  Folgen 
mangelhafter  Pepsinbildung  im  Mageu  sein  können ,  führte  zuerst  in  Frankreich 
(IS")?)  dazu,  in  solchen  Fällen  künstlich  dargestelltes  Pepsin  als  Heilmittel  zu 
verwerten.  Derzeit  ist  das  Pepsin  in  sämtlichen  Pharmakopoen  aufgenommen  ; 
doch  sind  diese  Pepsine  je  nach  ihrer  Provenienz  aus  dem  Magen  des  Schweines, 
Schafes  oder  Kalbes  und  je  nach  ihrer  Bereitungsweise  und  den  Zusätzen  (Milch- 
zucker ,  Stärke)  von  verschiedenem  Aussehen ,  wenn  auch  von  ziemlich  gleicher 
therapeutischer  Wirkung. 

Zur  Darstellung  des  Pepsins  geben  einige  Pharmakopoen  (Ph.  Gall.,  Brit. 
und  Hisp.)  Vorschriften,  die  voneinander  im  wesentlichen  nicht  abweichen:  Es 
wird  der  Magen  des  frisch  getöteten  Tieres  eröffnet,  von  dem  vorhandenen  Speise- 
brei gesäubert,  mit  nach  oben  gekehrter  Innenseite  auf  einer  Tafel  ausgebreitet 
und  die  Schleimhaut  mit  kaltem  Wasser  vollständig  abgespült.  Nun  wird  die- 
Sehleimsehicht  mit  einem  stumpfen  Messer  abgeschabt  (nach  der  Ph.  Gall.  mit 
einer  steifen  Bürste  abgekratzt,  so  weit,  daß  500  Labmagen  des  Schafes  etwa 
10*'/  liefern).  Der  schleimige  Brei  wird  nach  der  Ph.  Brit.  unmittelbar  auf  Glas- 
tafeln oder  Porzellantellern  ausgebreitet  und  unverzüglich  bei  einer  37*Sn  nicht 
überschreitenden  Temperatur  getrocknet,  der  getrocknete  Rückstand  gepulvert  und 
in  fest  zu  verschließende  Flaschen  gebracht.  Nach  der  Ph.  Hisp.  hingegen  mazeriert 
mau  den  schleimigen  Brei  4  Stunden  lang  unter  häutigem  Umschütteln  mit  seinem 
4 fachen  Volumen  destillierten  Wassers,  dem  4%  Alkohol  zugesetzt  wurden,  filtriert 
rasch  und  bringt  das  Filtrat  auf  Platten  von  großer  Oberfläche  schnell  hei  einer 
•lf>°  nicht  überschreitenden  Temperatur  zur  Verdampfung,  löst  den  trockenen 
Rückstand  mit  einem  Spatel  und  mengt  ihn  mit  der  zu  seiner  Konservierung  aus- 
reichenden Menge  Milchzucker.  Das  ohne  fremde  Zusätze  bereitete  Pepsin  bezeichnet 
die  Ph.  Gall.  als  Pepsine  extractive,  das  durch  Mischung  dieses  Präparates  mit 
Stärkemehl  gewonnene  Präparat  als  P.  medicinale. 

Aus  künstlichem  Magensaft  wird  in  Amerika  Pepsin  in  folgender  Weise  dar- 
gestellt :  Nachdem  man  den  künstlichen  Magensaft  bei  niederer  Temperatur 
J  \  Stunden  lang  stehen  gelassen,  wird  vom  abgelagerten  Schleim  koliert  und 


Digitized  by  Google 


PEPSIN  UM. 


101 


hierauf  die  Flüssigkeit  mit  ihrem  gleichen  Volumen  gesättigter  Kochsalzlösung 
vermischt.  Nach  einigen  Stunden  scheidet  sich  das  Pepsin  auf  der  Oberfläche  ab, 
wonach  es  mit  einem  Löffel  abgeschöpft,  auf  ein  Baumwolleotuch  gebracht,  ge- 
preßt und  ohne  Anwendung  künstlicher  Wärme  getrocknet  wird.  Ein  solches 
Pepsin,  welches  in  dicker  Lage  wie  Sohlleder  aussiebt,  enthält  neben  Schleim  noch 
Calciumphosphat  und  Natriumchlorid.  Löst  man  jedoch  das  frisch  gepreßte  Pepsin 
in  saurem  Wasser  und  fällt  die  filtrierte  Lösung  mit  Kochsalz,  so  erhält  man  es 
frei  von  Schleim  und  Kalkphosphat,  aber  noch  immer  kochsalzbaltig. 

Nach  J.  L.  Webbkr  mazeriert  man  die  Tiermägen  mit  angesäuertem  Wasser, 
klärt  die  erhaltene  Flüssigkeit  durch  Zugeben  von  schwefliger  Säure,  trennt  die 
Flüssigkeit  vom  Niederschlage  und  sättigt  mit  Natriumsulfat,  wobei  das  Pepsin  ab- 
geschieden und  Pepton  gelöst  bleibt.  Der  Niederschlag  wird  in  HCl  gelöst  und 
sodann  dialysiert.  Nach  Beale  wird  die  Schleimhaut  frischer  Schweinemügen  nach 
dem  Reinigen  mit  Wasser  abgekratzt  und  die  Masse  auf  (ilasplatten  gestrichen 
und  bei  38°  getrocknet  und  zerrieben. 

Auf  die  eben  geschilderten  Verfahren  zur  Darstellung  des  Pepsins  sowie  auf 
das  von  Brücke  zur  Reindarstellung  des  Pepsins  angegebene  Verfahren  lassen 
sich  die  sämtlichen  hierfür  angegebenen  Methoden  zurückführen. 

Noch  sei  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  die  frische  Magenschleimhaut  nur 
sehr  wenig  Pepsin  enthält ,  aber  eine  Vorstufe  desselben ,  das  Pepsinogen ,  auch 
Propepsin  genannt,  welches  sich  an  der  Luft,  aber  auch  durch  verdünute  Salz- 
säure bald  in  jenes  umwandelt.  Es  scheint  daher  der  Vorschlag  Podwy.ssotzkis, 
zur  Pepsindarstellung  nicht  frische,  sondern  ausschließlich  an  der  Luft  gestandene 
und  vor  Fäulnis  geschützte  Magenschleimhaut  zu  verwenden,  zum  mindesten  über- 
flüssig, wenn  man  auch  Ubersehen  wollte,  daß  eine  der  Luft  ausgesetzte  Magen- 
schleimhaut kaum  vor  Fäulnis  sich  bewahren  läßt.  Als  bestes  Extraktionsmittel 
empfiehlt  er  Salzsäure  oder  mit  Salzsäure  angesäuertes  Glyzerin.  Letzteres  löst 
zwar  nicht  nur  das  Pepsin ,  sondern  auch  das  Propepsin  ,  doch  wird  dieses  in 
Berührung  mit  Salzsäure  bei  Zimmertemperatur  schon  in  2 — 10  Minuten  ebenfalls 
in  Pepsin  umgewandelt. 

Die  verschiedenen  Pepsine  stellen  körnige,  zumeist  pulverförmige  Massen  von 
weißer,  gelblich-  oder  grauweißer,  selbst  gelblichbrauner  Farbe  dar,  die  mehr 
weniger  hygroskopisch  und  au  feuchter  Luft  veränderlich  sind ,  von  eigentüm- 
lichem,  etwas  an  Lab  erinnerndem  Gerüche,  nur  selten  ganz  geruchlos,  ge- 
schmacklos, auch  von  schwach  salzigem  oder  schwach  salzigsaureui  Geschmack. 
Die  wässerigen  Lösungen  reagieren  schwach  sauer.  Das  Pepsin  der  Pharma- 
kopöeu  ist  mehr  oder  weniger  löslich  in  Wasser  und  schwachem  Weingeist :  wenn  mit 
Stärkemehl  gemischt,  bleibt  ein  Rückstand,  die  trübe  Lösung  soll  sich  nach  Zusatz 
von  wenig  Salzsäure  klären.  Aus  wässeriger  Lösung  wird  das  Pepsin  durch 
Alkohol  und  Kochsalz  gefällt,  mit  Tannin-,  Silbernitrat,  Quecksilberchlorid-,  Blei- 
zuckerlösung wird  in  wässerigen  Pepsinlösungen  allsogleich  Fällung  erzeugt. 

Es  ist  den  zahlreichen  Sorten  von  Pepsin  gegenüber,  welche  in  den  Handel 
kämmen,  ganz  gerecht,  daß  die  weitaus  meisten  Pharmakopoen  eine  bestimmte 
Wirksamkeit  ihres  Pepsins  zur  Bedingung  macheu,  welche  man  durch  die  soge- 
nannte Wertbestimmung  des  Pepsins  erfährt.  Da  die  Einwirkung  des  Pepsins 
auf  die  Eiweißkörper  von  der  Pepsinmenge,  von  der  Temperatur,  von  der  Art 
und  Konzentration  der  verwendeten  Säuren,  von  der  Art  und  Beschaffenheit  des 
zu  verdauenden  Eiweißkörpers,  von  der  Einwirkungsdauer,  von  der  Konzentration 
der  Verdauungsflüssigkeit  sowie  der  Anhäufung  der  Verdauungsflüssigkeit  ab- 
hängig ist,  so  hat  die  Wertbestimmung  alle  diese  Verhältnisse  zu  beachten.  Bei 
der  gebräuchlichen  Wertbestimmung  des  Pepsins  nimmt  mau  auf  die  Qualität  und 
Quantität  der  gebildeten  Peptone  keine  Rücksicht,  sondern  man  beachtet  nur  die 
Menge  des  Blutfibrins  oder  des  geronneuen  Eiweißes  (zumeist  gekochtes  Hühner- 
Eiweiß),  welche  unter  bestimmten  Bedingungen  in  Lösung  übergeht.  Wird  bei  der 
Wertbestimmung  das  sämtliche  in  Betracht  kommende  Eiweiß  gelöst,   dann  be- 


Digitized  by  Google 


102 


PEP8INÜM.  -  PEPTOGEN. 


i 


zeichnet  man  das  Pepsin  als  100°  0iges;  löst  es  nur  Gewichtsteile  des  Eiweiß,  z.  15. 
von  10»/  Eiweiß  nur  8;/  oder  75//,  dann  bezeichnet  man  das  Pepsin  als  80- 
beziehungsweise  7:>°/0ige8.  Leider  ist  die  Methode  der  Wertbestimmung  des  Pepsins 
keine  einheitliche,  sondern  in  jedem  Lande  eine  andere.  Die  Wertbestimmung  des 
offizineilen  Pepsins  nach  dem  D.  A.  H.  IV  soll  folgendermaßen  geschehen:  10 y 
zerteiltes  Huhnereiweiß  von  einem  Ei,  das  10  Minuten  im  kochenden  Wasser  ge- 
legen, werden  mit  lOOm/i  warmen  Wasser  von  50°  und  10  Tropfen  "2oü  „iger 
Salzsäure  gemengt  und  hierauf  O  l  //  Pepsin  hinzugefügt.  Nach  einstundigem  Stehen 
bei  45"  und  wiederholtem  Schütteln  soll  das  Eiweiß  bis  auf  wenige  vereinzelte  Häut- 
chen gelost  sein.  —  Nach  der  Ph.  Austr.  VIII  soll  O  l  //  Pepsin  in  einer  Mischuug 
von  1 00  ccm  Wasser  und  l'öcrm  verdünnter  Salzsäure  10//  gekochtes  und  fein 
zerriebenes  Eiweiß  binnen  4  Stunden  durch  Digerieren  unter  Schütteln  bei  4 < »° 
zu  einer  wenig  opalisierenden  Flüssigkeit  lösen.  Ähnlich  dem  D.  A.  1$.  IV 
schreibt  die  Ph.  Helv.  die  Wertbestimmung  vor,  nur  läßt  sie  die  Verdauung  bei 
40°  vornehmen  und  fordert,  daß  nach  Gstündigcm  Stehen  einige  Kubikzentimeter 
der  Lösung  durch  '20 — '50  Tropf eu  NÖ;,  H  höchstens  schwach  getrübt  werden.  Zu 
bemerken  ist,  daß  es  vorteilhaft  ist,  bei  dieser  Wertbestimmung  ein  möglichst 
gleichmäßiges  Korn  des  Eiweiß  in  Verwendung  zu  ziehen.  Von  den  gebräuch- 
lichsten Pepsinsorten  seien  folgende  hervorgehoben: 

1.  Pepsinum  germ.  solub  Wittk, 

2.  Pepsinum  cur  in.  solub.  Kin/.ki.hkj«;. 

3.  Pepsinum  j»erm.  solub.  Byk. 

4.  Pc |>s i ii u in  fr«- rm.  solub.  Mhcck. 
."».  Pepsinum  Paükk.  Davis 

(>.  Pepsinum  Aknmik  &  Co. 

7.  Pepsinum  concentrat.  (Ph.  Hr..  I  .  S.)  soll  2*)U0-  resp.  liOUOfaeh  sein. 

Ferner  wären  noch  zu  erwähnen:  P«-])sitiuni  pur.  in  lamell.  Ph.  Helsr).  Pepsinum 
pur.  absol.  in  lamellis  (1:40()[)).  Pepsin.  Ii y «I roc h  1.  solub.  NM",,,  enthalt  außer  Salz- 
säure noch  .Mili  h-  und  Rohrzucker,  Pepsin,  hy  dmchlor.  in  Extraktl'orin,  Pepsin,  aeidifieat. 
(Ph.  Pnrtujr.)  ist  mit  Aniyl.  und  Acid.  tartar.  versetzt.  Pepsin,  saccharat.  <  Ph  Japon.) 
enthält  Sacchar.  lactis,  Pepsin,  in  lilycer.  so),  stellt  eine  angesäuerte  10°  (1ipe  U»uus;  von 
Pepsin,  absol.  (1  :  4000»  in  Glyzerin  vor.  Pepsin.  Ph.  Koss.  ist  mit  Kohrzueker  und  rvicehar. 
lactis  versetzt.  Pepsin,  saccharat.  (I  .  S.  >  ist  1  :9  mit  Milchzucker  verrieben.  Pepsin,  cum 
acido  lactico.  auf  O  lö//  Pepsin  werden  OO  lö  v  Milehsäure  p-^-ben.        S«  hm  nuK-Wieii. 

Pepsinum  vegetabile  -  Papa.n  (s.d.).  z,«.«. 

PepSOrthin,  ein  bei  Ma  ngel  an  Salzsäure  und  Pepsin  im  Magensaft  emp- 
fohlenes Stomachikuni ,  enthält  Papaüi ,  Magnesiumsuperoxyd  .  Henzonaphthol  und 
Natrium  bicarbonicum.  Zmimk. 

PeptannOl  (Dr.  vax  Ckmukk  und  Dr.  Fkhlhahkk- Weißensee),  gegen  Magen- 
katarrhe, auch  als  Prophylaktikum  gegen  (licht  empfohlen,  wird  beschrieben  als 
aromatische  weinartige  Flüssigkeit  mit  2%  offiz.  Salzsäure  und  0  5°  0  Tannin. 

Zkkmk 

Peptenzyme.  ein  gelbliches  Pulver,  soll  die  „wirksamen  und  unwirksamen 
Gärungsstoffe1"  der  -Drüsensekretionen  einiger  Verdauungsorgane"  enthalten  ,  die 
zur  normalen  Verdauung  nötig  sind.   Dosis:  0  "> — 15//  bei  Verdauungsstörungen. 

Zkrmk. 

PeptiC  ESSenCe  Peters  wird   besehrieben  als  eine  unter  Glyzerinzusatz 

bereitete  Lösung  „aller  Verdauungsfennente".  Empfohlen  bei  Verdauungsstörungen. 

Zkkmk. 

PeptO-Fer  dU  Dr.  Jaillet,  _Eiscnchloropeptonat ,  eine  'Kombination  von 
Pepton  und  Eisenchlorid,  ein  neutrales,  dialysierbares  Salz*,  wird  als  Tonikum, 
Digestivum  und  Stimulans  empfohlen.  Zkkmk. 

Peptoferrin  heißt  ein  Eiscnpeptonat-Elixir.  Zkrmk. 

Peptogen,  eine  gelbliche,  bei  Verdauungsstörungen  empfohlene  Flüssigkeit, 

soll  10°. 0  verdauende  Fermente,  4°  0  Pflanzensäuren  und  2%  Bitterstoffe  enthalten. 

Zkrmk. 


Digitized  by  Google 


PKITOMEDULLIX,  FEPTOVAR1X  und  PEPTOTHYROIIMX.  -  PEITOXI.'ME.  KB 


Peptomedullin,  Peptovarin  und  Peptothyroidin  sind  durch  Peptoni- 

sierung  aus  der  Schilddrüse  bezw.  dem  Ovarium  oder  dem  Knochenmark  gewonnene 
Präparate,  die  nach  Zusatz  gleicher  Mengen  Alkohol  und  Glyzerin  in  sirupöser  Form, 
ebenso  auch  trocken ,  unbegrenzt  haltbar  sind.  Maßgebend  ftir  ihre  Einführung 
war  die  Erfahrung,  daß  bei  der  Magenverdauung  die  Produkte  der  inneren  Se- 
kretion nicht  verändert  werden.  Demgemäß  sollen  auch  diese  Präparate  ebenso 
wirksam  sein  wie  die  entsprechenden  frischen  Präparate.  Zucmk. 

Pfipton  (zirrrcu  koche).  Die  letzten  Spaltungsprodukte  von  Eiweißkörpern, 
welche  noch  Eiweißnatur  haben,  bezeichnet  man  nach  Kühxk  als  Peptone. 
Sie  sind  amorph,  in  Wasser  leicht  löslich,  gerinnen  nicht,  werden  weder  durch 
Xeutralsalze ,  auch  nicht  bei  saurer  Reaktion  ,  noch  durch  Ferroeyankalium-Essig- 
silure  oder  Salpetersäure  gefällt ,  geben  dagegen  die  Farbenreaktionen  der  Eiweiß- 
körper, werden  gefüllt  von  Phosphorwolframsäure,  Kaliumquecksilberjodid  und  Salz- 
säure, ammoniakalischem  Bleiessig  (vergl.  Albumosen,  Bd.  I,  pag.  lUil). 

Eine  solche  Spaltung  vou  Eiweiß  (Hydrolyse)  zu  Peptonen  erfolgt  durch  Vcr- 
tlauungsenzyme ,  durch  verdünnte  Säuren  und  Alkalien,  durch  Kochen  mit  Wasser 
unter  hohem  Druck.  Diese  Hydrolyse  erfolgt  aber  allmählich  durch  viele  Zwischen- 
stufen hindurch  und  hört  nicht  bei  der  Bildung  von  Peptonen  auf,  sondern  geht 
zur  Bildung  kristallinischer  Spaltungsprodukte  (Aminosäuren  etc.)  weiter.  So  findet 
man  nun  wiederum  Zwischenstufen  zwischen  den  kristallinischen  Eiweißspaltungs- 
produkten und  den  Peptonen ;  diese  Substanzen  geben  noch  eine  oder  die  andere 
Farbenreaktion  der  Eiweißkörper,  in  einzelnen  Fällen  konnten  sie  identifiziert 
werden  mit  Substanzen,  die  Emil  Fischer  synthetisch  aus  den  einfachsten  Eiwciß- 
spaltungsprodukten  gewonnen  und  als  Peptide  bezeichnet  hat.  Wenn  durch  solche 
Untersuchungen  die  theoretische  Basis  über  die  rEiwcißnatur~  der  Peptone  er- 
schüttert ist ,  so  kommt  als  weitere  Schwierigkeit  bei  ihrer  Charakterisierung  in 
Betracht,  daß  die  verschiedenen  spaltenden  Agenzien  den  Eiweißkomplex  in  ver- 
schiedener Weise  zerlegen.  —  Vergl.  Am phopep ton,  Bd.  1,  pag.  f>ö'.j. 

Von  praktischer  Bedeutung  sind  diese  Untersuchungen  gegenwärtig  noch  nicht, 
da  die  Peptonpräparate  des  Handels  nur  sehr  geringe  Mengen  von  Pepton,  vor- 
wiegend Albumosen  enthalten. 

Betreffend  den  Nachweis  von  Pepton  für  medizinische  Zwecke  hält  man  sich 
au  die  eingangs  gegebene  Definition  nach  KÜHXK  und  entfernt  durch  Aussalzen 
der  angesäuerten  Lösung  mit  Aminonsulfat  Eiweiß  und  Aihumnsen.  Das  Filtrat 
wird  mit  konzentrierter  Natronlauge  in  der  Kälte  versetzt,  nach  dem  Ausfallen  des 
Natriumsulfates  die  Biuretprobe  bezw.  deren  Modifikation  nach  i Ioki  p-Bksaxkz 
i  Her.  d.  D.  ehern.  Gesellseh.,  8)  angestellt.  --  Peptonpräparate,  Peptone  des 
Handels,  werden  aus  verschiedenen  Eiweißkörpern  durch  Pepsin-  oder  Trypsin- 
wirkung ,  Säure  oder  überhitzten  Wasserdampf  dargestellt  und  finden  als  Nähr- 
präparate viel  Verwendung.  Sie  sind  vorwiegend  Albumosenpräparate ,  die  nur 
geringe  Mengen  von  Kt'HXKs  Peptonen  enthalten.  Viele  dieser  Präparate  enthalt*  n 
geschmackkorrigierende  Zusätze,  wie  sich  solche  z.B.  in  den  diversen  Flei>ch- 
extrakten,  Fleischsäften  schon  von  Haus  finden,  außerdem  finden  Verbindungen 
mit  Eisen,  Quecksilber,  Mischungen  mit  Verdauuugsenzymen  Verwendung.  Zkwkk. 

PeptOnpaste  s.  SCHLKiCHsche  Präparate.  Zkumk. 

PBptontiriB  nennt  man  das  Vorkommen  von  Pepton  im  Harn;  echtes  Pepton 
ist  aber  bisher  noch  nicht  mit  Sicherheit  im  narne  nachgewiesen  worden,  sondern 
nur  Albumosen.  Da  in  der  früheren  Zeit  zwischen  Albumose  und  Pepton  kein 
Unterschied  gemacht  wurde,  ist  der  Name  Peptonurie  noch  nicht  durch  den  richtigeren: 
Albumosurie  ersetzt  Morden.  Echtes  Pepton  soll  gelegentlich  bei  Pneumonie  im 
Harne  vorkommen.  Albumosen  finden  sich  im  Harne  bei  ausgedehnten  Eiterungen, 
bei  reichlichem  Gewebszerfall  infolge  von  Neubildungen  oder  Stoffwechselstörungen 
(Vergiftungen),  im  allgemeinen  dann,  wenn  im  Blute  größere  Mengen  von  Albu- 
mosen enthalten  sind. 


Digitized  by  Google 


104  PEPTONÜRIE.  -  PEREIRA. 

Direkt  im  Harne  ist  das  Haropepton  (Albumose)  wegen  seiner  geringen  Menge 
selten  nachweisbar.  Zur  Abscheidnng  fällt  man  nach  Hofmeister  den  eiweißfreien 
Harn  (eiweißhaltiger  Harn  wird  vorher  mit  Natriumacetat  und  hierauf  Eisen  - 
chlorid  bis  zur  blutroten  Färbung  versetzt,  mit  Lauge  neutralisiert,  aufgekocht  und 
filtriert)  nach  dem  Ansäuern  mit  Salzsäure  mit  Phosphorwolf ramsäure.  Der  Nieder- 
schlag wird  rasch  filtriert,  mit  etwa  3%iger  Schwefelsäure  gut  gewaschen,  vom 
Filter  gebracht  und  mit  überschüssigem  Ätzbaryt  verrieben.  Nach  vorsichtigem 
Erwärmen  wird  filtriert;  das  Filtrat  enthält  die  Albumosen,  welche  durch  eine 
positive  Biuretreaktion  nachgewiesen  sind.  Zkvxkk. 

PeptOnutrill,  Nährpräparat,  das  fi-75%  Pepton ,  1-25%  Kohlehydrate  und 
'J'35°  o  Mineralsalze  enthalten  soll.  Zkkmk. 

Pepule  Zymifie  Compound  heißen  Tabletten  mit  je  012  (f  Zymin  (s.d.), 
0*18  <7  Bismutum  subnitric.  und  O,U06^  Radix  Ipecacuanb.  plv.  Zkkmk. 

PepulO-PanCrO-HepatiC  heißen  amerikanische  Tabletten,  die  je  iVXHg  Zymin 
und  0  06  </  Ochseugalle  enthalten.  Zwmk. 

Peranemataceae,  Familie  der  Flagellatae  (s.  d.). 

PerboraX  s.  Natrium  perboricum,  s.  Bd.  IX,  pag.  305.  Zkkmk. 

Perca,  Gattung  der  Percidac.  Der  bekannteste  Vertreter  ist  1*.  fluviatilis  L., 
der  Flußbarsch.  Die  Arten  bewohnen  die  nördlich  gemäßigte  Halbkugel. 

v.  Dalla  To ORK. 

PerCalmill  (Dr.  IlALLE-Berlin),  ein  verzuckertes  Extrakt  aus  Thymus  vulgaris 
und  Eucalyptus  globulus,  soll  bei  Keuchhusten  und  anderen  Affektioncn  der  Atmuugs- 
organe  tee-  bis  eßlöf  fei  weise  gegeben  werden.  Zkkmk. 

Percha  lamellata  war  die  von  der  Pharm.  Germ.  II.  gewählte  offizielle  Be- 
zeichnung für  Guttnperehapapier.  Zkkmk. 

PerChlOrättiylen,  Tetrachloräthyleu,  CLC  =  C('L,  bildet  eine  farblose 
Flüssigkeit  vom  Siedepunkt  121°.  C.  Mannicu. 

Perchlorate  heißen  die  Salze  der  Cberchlorsilure.  Zkkmk. 

PerChloride,  die  höheren  Chloride,  gegenüber  den  niederen  Chloriden  (Sub- 
chloriden)  derselben  Elemente,  z.  B.  Ferrum  perchloratum  ~  Ferrum  sesqui- 
chloratum,  Hydrargyrum  perchloratum  =  Hydrargyrum  bichloratum  u.  8.  w. 

Zrumk. 

Perchlormethylchlorür  ist  chiorkohicnstoff,  cci47  Bd. in,  pag. 358. 

Zbumk. 

PerChlorsäure  ist  Cberchlorsäure,  s.  Bd.  III,  pag.  650.  Zkkmk. 

Percles  Phönix-Essenz  zum  ünveri  )reunlichmachen  von  Geweben,  Papier  etc. 
ist  (nach  Hager)  eine  Lösung  von  etwa  15  T.  wolframsaurein  Natrium,  3  T.  phos- 
phorsaurem  Natrium  und  1 0  T.  Natronwasserglas  in  35  T.  Wasser.  Zkkmk. 

Perco  s.  i-e  rukognak.  Zkkmk. 

PerCOll  (Helfenberg)  heißt  auf  Pergameutpapier  aufgetragenes,  besonders  für 
Druck   und  Streckverbäude  geeignetes  Heftpflaster.  Zrbmk. 

Percutilan  ist  eine  Salbengrundlage  unbekannter  Zusammensetzung,  die  nur 
zur  Bereitung  des  Pravalidins  (s.  d.)  Verwendung  findet.  Zkkmk. 

Perdynamin  (Baum  >wsKi-Berlin),  ein  Blutpräparat  (s.d.),  enthält  neben 
HHmoglobin  noch  Zucker  und  Malaga.  Im  Handel  befinden  sich  auch  Perdynamiu- 
kakao  tm<l  Guajakolperdy namin,  letzteres  mit  5°  0  Natr.  sulfoguajacolic. 

Zkkmk. 

Pereira,  Jonathan-,  geb.  den  22.  Mai  1  |  im  Kirchspiel  Shnrcditch  in  London, 
trat  zuerst  bei  einem  Chirurgen  in  die  Lehre,  wurde  1821  Student  im  Aldersgato 


Digitized  by  Google 


l'EKEIRA.  —  PEREIRO. 


105 


General  Dispensary  und  erhielt  nach  abgelegtem  Examen  in  Apothecaries  Hall 
die  Apothekerstelle  daselbst.  1832  legte  er  sie  nieder,  wurde  praktischer  Arzt, 
erhielt  aber  bald  darauf  die  Professur  der  Materia  medica  an  der  neu  errichteten 
Aldersgate  School,  welche  er  1843  mit  jener  an  der  Schule  der  Pharmaceutical 
Society  vertauschte.  Außer  zahlreichen  Auszeichnungen  durch  gelehrte  Gesell- 
schaften erhielt  er  1840  auch  die  Doktorswürde  der  medizinischen  Fakultät  in 
Erlangen.  Sein  vornehmlichstes  Arbeitsgebiet  war  die  Arzneimittellehre,  doch  ver- 
dankt ihm  auch  die  Pharmakognosie  zahlreiche  und  wertvolle  Arbeiten,    r.  Müller. 

Pereirifl,  C19Hi4NtO  (?),  ist  ein  Alkaloid,  welches  neben  Geissospermin 
und  V eil os in  in  der  Kinde  von  Geissospermum  Vellozii  Allem,  vorkommt  und 
zuerst  von  Goos  isoliert  wurde.  0.  Hesse  hat  im  Jahre  1880  aus  der  Pereira- 
rinde  zwei  Alkaloide  dargestellt,  nämlich  das  kristallisierende  Geissospermin, 
C,ö  H24  N2  0, .  H,  0,  und  das  amorphe  Pereirin,  C,tt  H24  N2  0,  und  das  Vorkommen 
einer  dritten  Base  wahrscheinlich  gemacht  Einige  Jahre  später  haben  Fkeuxd 
und  Fauvet  aus  einer  Handelssorte  der  Pereirarinde  dieses  dritte,  von  ihnen 
Vellosin,  Ci3HS8Ns04,  genannte  Alkaloid  aufgefunden. 

Zur  Darstellung  wird  die  zerkleinerte  Pereirarinde  mit  Alkohol  ausgekocht,  aus 
dem  filtrierten  Auszug  der  Alkohol  abdestilliert  und  der  bleibende  Klickstand  mit 
Soda  und  viel  Äther  geschüttelt.  Die  Alkaloide  werden  dann  der  ätherischen 
Losung  mit  essigsäurehaltigem  Wasser  entzogen,  die  sauren  Auszüge  mit  Ammoniak 
und  wenig  Äther  geschüttelt,  wobei  sich  das  Geissospermin  kristallinisch  und 
nahezu  rein  abscheidet,  während  Pereirin  im  Äther  gelöst  bleibt.  Beim  Eindunsten 
dieser  Ätherlösung  wird  zunächst  ein  anderes  Alkaloid ,  wahrscheinlich  Vellosin, 
als  körnig-kristallinische  Masse  erhalten ,  während  sich  Pereirin  in  der  zähen 
Mutterlauge  von  diesem  vorfindet  und  durch  Lösen  dieses  Rückstandes  in  ver- 
dünnter Essigsäure,  Entfärben  der  Lösung  mit  Tierkohle  und  Ausfällen  mit 
Ammoniak  schließlich  als  ein  grauweißes,  amorphes  Pulver  gewonnen  wird. 

Das  so  erhaltene  Pereirin  schmilzt  bei  124°,  ist  unlöslich  in  Wasser,  aber  leicht 
löslich  in  Alkohol,  Äther  und  Chloroform.  Konzentrierte  Schwefelsäure  löst  es  mit 
violetter,  konzentrierte  Salpetersäure  mit  blutroter  Farbe.  Die  für  das  Pereirin 
aufgestellte  Formel,  CiöH24N20,  nach  welcher  es  um  ein  Sauerstoffatom 
ärmer  ist  als  das  Geissospermin ,  bedarf  noch  der  Bestätigung.  —  Die  bis  jetzt 
dargestellten  Salze,  nämlich  das  Sulfat  und  Platinchloriddoppelsalz  des  Pereirins, 
sind  amorph. 

Literatur:  Goos,  Kepert.  f.  J'harm.,  76  (1838).  —  <».  Uksük.  Likbios  Annal..  202  (1880).  — 
M.  Ekelnd  nnd  Faivkt,  Likbios  Annal.,  282  (181)4).  \V.  Ai  tknhieth. 

PereirO  heißen  in  Brasilien  mehrere  Bäume,  deren  Rinde  als  Fiebermittel  ver- 
wendet wird. 

Die  eine  derselben  stammt  nach  Pkckolt  von  Geissospermum  Vellozii  Allem. 
(Apoeynaceae).  Es  sind  bis  3mm  dicke,  mit  warzigem  Kork  und  mit  Flechten 
bedeckte,  braune,  auf  dem  Querschnitte  weißlich  geschichtete  Riudenstücke.  Der 
Kork  ist  aus  weitlichtigen ,  inhaltslosen  und  flachen,  Phlobaphene  enthaltenden 
Zellen  geschichtet.  Eine  vom  Kork  abstammende  .Zellschicht  ist  sklerosiert  und 
schließt  große  Einzelkristalle  ein.  In  der  Innenrinde  fehlen  Bastfasern ,  aber  es 
treteu  mächtige  Steinzelienplatten  auf,  zwischen  denen  auch  die  Markstrahlen 
sklerosiert  sind.  Die  breiten  Weichbastschichteu  bestehen  aus  konjugierendem  Paren- 
chym,  kurzgliederigen  Siebröhren  mit  treppenförmig  angeordneten  Siebplatten  und 
spindelförmigen  Sekretschläuchen.  Die  Markstrahleu  sind  ein-  oder  zweireihig.  Sie 
führen  Kristalldrusen,  in  der  Umgebung  der  Steinzellen,  wie  sonst,  einzelne  Kristalle. 

Die  Rinde  ist  geruchlos,  sehr  bitter.  Sie  enthält  die  Alkaloide  G eissosperinin 
und  Pereirin   und  wahrscheinlich  noch  ein  drittes  Vellosin  (s.  Pereirin). 

Eine  zweite  Pereirorinde  stammt  von  Picramnia  ciliata  Maut.  (Anacar- 
diaceae).  Vogl  besehreibt  sie  als  eine  auf  dem  Bruche  blätterige,  borkige  Rinde. 
In  der  Innenrinde  sind  die  von  Kristallfasern  umgebenen  Bündel  von  Hastfasern 


Digitized  by  Google 


106 


PEREIRO.  -  l'ERG  AMENTFA HIER. 


regelmäßig  in  tangentialen  Zonen  angeordnet,  die  Markstrahlen  zwischen  ihnen 
aber  nicht  sklerosiert. 

Sie  ist  ebenfalls  sehr  bitter,  ihre  chemische  Zusammensetzung  ist  nicht  bekannt. 

J.  MoKLLF.lt. 

PereZia,  Gattung  der  C  onipositae,  Gruppe  Tubuliflorae  —  Multisieae.  Rasen- 
bildende  Kräuter,  seltener  Sträueher,  mit  ganzrandigen  oder  fiederteiligen  Blättern, 
homogamen  Blütcnköpfehen,  die  meist  Rispen  bilden  oder  selteu  an  verkürzten 
Zweigen  blattwinkelständig  gebüschelt  stehen. 

Mehrere  Arten,  besonders  1*.  oxylepis  Schulz  Bn\ ,  P.  Pnrryi  A.  Gkav, 
1*.  rigid  a  A.  Gray,  sämtlich  in  Mexiko,  und  P.  nana  A.Gray  im  westlichen 
Nordamerika  liefern  in  dem  kurzen  ,  dicht  mit  einem  Filz  bräunlicher  Haare  be- 
deckten Wurzelstock  und  den  dünnen  Wurzeln  die 

Radix  Pereziae  (Raiz  de  Pipitzahuac),  die  1883  als  Abführmittel  und  gegen 
Hämorrhoiden  empfohlen  wurde.  Die  Wurzeln  haben  in  der  Rinde  große,  schizo- 
geue  Sekretbebillter ,  die  Perezon  enthalten,  kleine,  interzellulare  Sekretbehälter 
mit  einem  in  allen  Lösungsmitteln  unlöslichen  Stoff,  der  sich  auch  in  anderen 
Kompositen  (z.  Ii.  Silybum,  Arnica)  findet,  und  Gruppen  von  Steinzellen. 

Das  Perezon  oder  die  Pipi tzahoinsäure,  C30H,0Oß,  ist  daraus  18".".  dar- 
gestellt. Sie  ist  in  der  Droge  zu  3*l>°/0  enthalten  und  bildet  goldgelbe  Blättchen, 
die  bei  104°  schmelzen,  bei  110°  sublimiereu.  Es  ist  ein  Alkylderivat  eines  Oxy- 
benzochinons.  In  Alkohol  löslich  mit  goldgelber  Farbe,  die  mit  Alkalien  in  purpur- 
rot umschlägt.  Daher  als  Indikator  empfohlen.  Harmvuh 

Perfoliata,  ait  e  Bezeichnung  für  Bupleurum  rotundifoliura  L.  (s.  d.). 

Perforationsmethode,  Perforator,  Perforieren,  s.  Ausschütteln. 
Bd.  II,  pag.  426.  Zfrmk. 

Pergament  wird  durch  Wasch  eu ,  Schaben  und  Reiben  der  mit  Kalk  ent- 
haarten Tierhäute  bereitet.  Da  die  Haut  dabei  nicht  gegerbt  wird,  kann  Pergament 
durch  Kochen  in  Leim  übergeführt  werden.  Der  Name  rührt  von  der  Stadt 
Pergamon  in  Kleinasien  her,  wo  das  schon  zur  Zeit  Davids  benützte  Schreib- 
material in  besonderer  Vollkommenheit  hergestellt  wurde.  M. 

Pergamentpapier.  Poumoukde  und  FniriKK  machten  181»;  die  interessante 
Beobachtung,  daß  ungeleinites  Papier  durch  Behandeln  mit  Schwefelsäure,  welche 
mit  der  Hälfte  ihres  Volumens  Wasser  verdünnt  war,  völlig  verändert  wurde,  da 
es  nach  dem  Abwaschen  der  Säure  mit  Wasser  leder-  und  pergamentartig,  beim 
nachherigen  Trocknen  hornartig  erschien.  Sie  nannten  ein  so  verändertes  Papier 
Papyrine.  Nach  verschiedenen  Wandlungen,  welche  die  Erfindung  durchzumachen 
hatte,  entstand  daraus  das  heute  überall  gekannte  und  gebrauchte  Pergament- 
papier. 

Besondere  Fabriken  stellen  das  Pergamentpapier  her  und  verwenden  dazu  eine 
Schwefelsäure  von  f. 8  -  (.0°  B.  Eine  zu  schwache  Säure  verlangsamt,  eine  zu  starke 
beschleunigt  den  Umwandlungsprozeß  in  schädlicher  Weise.  Die  Einwirkungsdauer 
beträgt  je  nachdem  bis  zu  2^  Sekunden. 

Durch  obige  Konzentration  wird  jede  Pflanzenfaser  pergamentiert ,  und  zwar 
um  so  rascher,  je  reiner  sie  ist  und  je  weniger  mineralische  Bestandteile  ( Kiesel- 
*äure  und  deren  Verbindungen)  sie  enthält.  Das  Pergamenticren  zieht  eine  Volumen- 
verringerung der  Zellulose  nach  sich,  so  daß  ungeleimtes  Papier  bis  10°  0  an  Fläche 
je  nach  dem  Grad  der  Pergameutierung  verlieren  kann.  Die  Zellulose  löst  sich 
in  der  Säure  auf  und  wird  durch  Wasser  wieder  ausgeschieden;  bei  längerer  Ein- 
wirkung der  Säure  geht  sie  in  Gummi  und  Zucker  über.  GiRAKD  hält  das  Um- 
wandlungsprodukt für  Hydrozellulose.  Außer  der  Reinheit  ist  die  Pergamentierung 
noch  abhängig  vou  der  Abstammung  der  Zellulose.  Am  raschesten  geht  die  Um- 
wandlung der  Baumwolle  vor  sich,  am  längsten  leistet  Hanf-  und  dann  die  Flachs- 
faser Widerstand.  Da  ein  vollständig  pergamentiertes  Papier  in  trockenem  Znstande 


Digitized  by  Google 


l'Kl.'CAMKNTIWPIKK. 


107 


kurz  und  spröde  ist ,  verwendet  man  Papierstoffe ,  welche  gleichzeitig  aus  Baum- 
wolle und  Leinen-  oder  Hanffaser  bestehen.  Es  tritt  dadurch  nur  eine  teil- 
weise Pergamentierung  ein,  indem  zuerst  die  Baumwolle  in  die  GiKAKDschc 
Hydrozellulose  und  bei  der  Ausscheidung  durch  Wasser  die  größtenteils  noch 
intakte  Leinen-  oder  Hanffaser  einschließt.  Das  so  gewonnene  Pergameutpapier 
vereinigt  Geschmeidigkeit  mit  Festigkeit.  Neuerdings  wird  eine  noch  größere 
Geschmeidigkeit  des  Pergamentpapiers  durch  nachtragliche  Imprägnierung  mit 
(alciumsalzen  erreicht.  Ks  ist  erklärlich,  daß  die  Einwirkung  der  Saure  bei 
dünnen  Papieren  rascher  als  bei  dickeren  vor  sich  geht  und  daß  besonders 
bei  höherer  Temperatur  im  Sommer  —  eine  zu  intensive  Pergamentierung  (eine 
teilweise  Überführung  der  Zellulose  in  Uummi  und  Zucker ,  welche  durch  Wasser 
ausgewaschen  würden)  einen  Verlust  an  Festigkeit  und  —  was  für  den  Fabrikanten 
gleichfalls  zu  berücksichtigen  ist  —  an  Gewicht  herbeiführen  kann.  Man  begegnet 
dem  dadurch,  daß  man  einerseits  die  dünneren  Papiere  mit  weniger  Baumwolle 
und  mehr  der  widerstandsfähigeren  Leinenfaser  und  die  dickeren  in  umgekehrtem 
Verhältnis  herstellt,  andrerseits  die  Einwirkung  noch  durch  rascheren  oder  lang- 
sameren Gang  der  Maschine  und  ferner  durch  Abkühluug  der  im  Pergament  icr- 
hecken  befindlichen  Säure  regelt.  Mit  dem  Eintritte  des  gesäuerten  Papierea  in 
Wasser  wird  die  Pergamentierung  unterbrochen.  Die  vielleicht  gebildeten  Gummi 


Ki*.  4«. 


A  Boll«  mir  Rohpftpitr,   bltlifi  lautende-  P*pier,  r  e'  f"  r'"  Hf.lzwalr.n.    fl  Hecken  au«  «tnrkem  Blei 
i>l>-rb  mit  Mantel  nn  K>il>l>-n  durch  Wiwr,  t  Raum  für  da«  K  idilwasfer,  /  »tarker  Ula-.-tab,  walcher 
da*  Papier  in  die  S-.iure  eiudrnrkt,  g  SebwefeNaurr,  h  h'  Lim  ale  von  lila«  in  Hleibleeb  trefaüt.  J  mit 
lll.il.l-  rh  gpfllttnrtK  und  mit  WaMer  ffefulUer  K.Tüten,  k  k'  k"  k'"  Lineal«*  au«  Ula*.  in  Hleibleeb  odiT 

Holz  tfefaUt. 


und  Zucker  gehen  in  das  Wasser  über,  die  in  Säure  «relöste  Zellulose  scheidet 
sich  aus  und  verbindet  sich  mit  der  nur  aufgequollenen  (Amyloid)  oder  ganz 
unberührt  gebliebenen  Faser  zu  einem  Ganzen.  Den  Grad  der  Pergamentierung 
zu  bemessen,  d.  h.  so  zu  arbeiten,  daß  keine  Zellulose  verloren  geht,  ist  eine  Er- 
fahrungssache, welche  die  Übung  ergibt  und  nicht  beschrieben  werden  kann. 

Die  angewandten  Maschinen  sind  alle  einander  ähnlich.  Sie  lassen  das  Roh- 
papier alle  in  gleicher  Reihenfolge  durch  Säure,  Wasser,  verdünntes  Ammoniak 
und  abermals  durch  Wasser  gehen  und  führen  es  schließlich  zum  Trocknen  und 
Glätten  auf  geheizte  Zylinder,  wie  sie  an  jeder  Papiermaschine  gebräuchlich.  Ein 
l'nterschied  der  Systeme  besteht  nur  darin,  daß  die  überschüssige  Säure  bei  Ver- 
lassen des  Säurebades  einerseits  durch  Kautschukwalzen  abgequetscht,  andrerseits 
durch  Glasliueale  abgestreift  wird.  Ersteres  System  hat  den  Nachteil ,  daß  die 
teuren  Kautschukwalzen  öfters  erneuert  werden  müssen,  und  letzteres  zieht  einen 
Materialverlust  nach  sich,  wenn  zu  stark  pergamentiert  wird.  Die  Lineale  streichen 
dann  die  gelöste  Zellulose  in  Form  einer  Gallerte  ab.  Ks  muß  also  dem  Grad  der 
Pergamentierung  mehr  Aufmerksamkeit  als  bei  Anwendung  von  Kautschukwalzen 
geschenkt  werden.  Fig.  -40  soll  das  Linealsystem  darstellen. 

Das  Papier  b  läuft  von  der  Rolle  A  über  die  Holzwalze  c  durch  die  Säure  </ 
unter  dem  Glasstab  f  und  zwischen  den  die  anhängende  Säure  abstreichenden 
Linealen  h  h'  durch  auf  die  zur  Hälfte  in  Wasser  gehende  Holzwalze  c'.  Von  hier 
tritt  es  in  den  mit  Wasser  gefüllten  Kasten  ./  ein,  wird  durch  c"  eingedrückt  und 
durch  die  Glaslineale  k  k'  k"  k'"  unten  und  oben  je  zweimal  abgestrichen.  Der 


Digitized  by  Google 


108 


PEHGAMENTPAPIER. 


Kasten  ist  für  Ablauf  and  Wasserzulauf  eingerichtet;  bei  Begiuu  der  Pergamen- 
tierung  erneuert  man  das  im  Kasten  befindliche  Wasser  nicht  früher,  als  bis  das- 
selbe ungefähr  20%  Saure  aufgenommen  hat.  Man  kontrolliert  den  Sauregrad 
durch  eine  dauernd  darin  schwimmende  Spindel  und  läßt  dann  so  viel  Wasser 
zulaufen,  daß  sich  dieser  Prozentsatz  an  Saure  im  Waschwasser  ungefähr  erhält. 
Die  ablaufende  verdünnte  Saure  wird  zum  Verdünnen  der  englischen  Schwefelsäure 
auf  58—60°  B.  benützt. 

Vom  Kasten  ./  geht  das  Pergament  durch  einen  weiteren,  ebenso  konstruierten 
Waschkasten,  wird  an  weiterer  Stelle  mit  Wasser  abgespritzt,  dann  durch  verdünnte« 
Ammoniak  geführt,  hierauf  abermals  mit  Wasser  gewaschen  und  schließlich  auf 
den  Trockenzylinder  geführt. 

Die  für  eine  rationelle  Pergamentierung  geeignetste  Temperatur  der  Säure  liegt 
bei  15°  und  wird  durch  die  vorgesehene  Wasserkühlung  erreicht.  Die  Dauer  der 
Siiurebehandlung  kann  bis  zu  20  Sekunden  betragen ,  je  nach  Zusammensetzung 
und  Stärke  des  Papieres  und  je  nach  Temperatur  der  Säure. 

Das  Pergamentpapier  besitzt  dieselben  Eigenschaften  wie  tierische  Blase  und 
Membran.  Es  ist  für  wässerige  Flüssigkeiten  nicht  direkt  durchlässig,  aber  Wasser 
und  darin  gelöste  Kristalloide  durchdringen  es  vermöge  der  Dialyse.  Öl  und  Fett 
vermag  es  fast  vollständig  abzuschließen  und  zu  isolieren,  uicht  so  flüssige  Fett- 
säuren. Das  Pergamentpapier  kann  die  Luft,  nicht  aber  die  darin  befindliche 
Feuchtigkeit  abschließen  und  eignet  sich  deshalb  nicht  zum  Einschlagen  hygro- 
skopischer Körper.  In  Wasser  getaucht  wird  es  weich  und  elastisch  wie  tierische 
Blase  und  trocknet,  in  diesem  Zustand  über  einen  Kähmen  (den  Hals  einer  Flasche  ) 
gezogen,  zu  einer  an  den  Boden  einer  Trommel  erinnernden  straff  gespannten 
Fläche  ein. 

Es  nimmt  eine  gewisse  Menge  Glyzerin  und  die  Lösung  hygroskopischer  Salze 
(Chlorcalcium ,  Chlormagneäiuro)  auf  und  wird  dadurch  geschmeidig.  Wärme 
ist  derartigen  Papieren  schädlich,  da  sie  jeden  Zusammenhalt  verlieren  infolge 
Süurc-(H  Cl)bildung.  Die  großen  Hoffnungen,  welche  man  an  die  Glyzerinaufnahme 
früher  knüpfte,  sofern  man  das  Pergamentpapier  mit  diesem  Zusatz  anstatt  Buch- 
binderlcinwaud  zu  benützen  gedachte,  haben  Rieh  nicht  erfüllt.  Die  allmähliche 
Verdunstung  des  Glyzerins  ließ  die  frühere  Sprödigkeit  und  Brüchigkeit,  wie  sie 
dem  trockenen  Pergamentpapier  eigen  sind,  zurückkehren.  In  großem  Maßstabe 
dagegen  wurde  die  dialytische  Eigenschaft  ausgebeutet.  In  den  Zuckerfabriken 
wird  durch  Dialysieren  der  Melasse  mittels  Perganientpapieres  (Osmose  Verfahren) 
noch  eine  beträchtliche  Menge  kristallisierbaren  Zuckers  gewonnen.  Das  hierzu  ver- 
wendete Papier  (Osmosepapier)  muß  mögliehst  vollständig  pergainentiert  sein, 
darf  also  nur  wenig  Leinenfasern  enthalten. 

Durch  Zusammenkleben  des  in  Streifen  geschnittenen  Perganientpapieres  stellt 
man  künstliche  Därme  her.  Der  hierzu  benützte  Klebstoff  ist  in  Wasser  unlös- 
lich, aber  nicht  näher  bekannt,  da  die  betreffenden  Fabriken  die  Darstellung  des- 
selben geheimhalten.  —  Ähnlich  der  tierischen  Membran  nimmt  Pergamentpapier 
Farbstoffe  ohne  vorherige  Beize  auf.  Die  gefärbten  Pergamentpapiere  dienen  zu- 
meist zum  Verbinden  von  Gefäßen  und  zum  Einschlagen  von  Substanzen,  die  vor 
dem  unmittelbaren  Zutritt  der  Luft  geschützt  werden  sollen. 

Von  der  Verwendung  des  Pergamentpapieres  zu  Urkunden  und  Wertpapieren 
mußte  man  absehen,  weil  Druckfarbe  nicht  iu  die  Faser  des  Stoffes  einzudringen 
vermag  und  deshalb  nicht  trocknet.  Der  Druck  verwischt  sich  selbst  nach  Jahren 
noch  und  läßt  sich  mit  Hilfe  von  Terpentinöl,  Schwefelkohlenstoff,  Chloroform 
u.  dergl.  leicht  wieder  entfernen.  Ferner  wird  jedes  Pergamentpapier  mit  der  Zeit 
spröde  und  brüchig,  so  daß  seine  Zeit  begrenzt  erscheint;  diese  letztere  Eigen- 
schaft steht  seiner  Verwendbarkeit  zu  Schriftstücken,  von  welchen  man  eine  Dauer 
durch  Jahrhunderte  verlangt,  am  meisten  entgegen.  —  Die  Pergamentbeutel, 
welche  für  bestimmte  Waren  gerne  verwendet  werden ,  wurden  früher  zumeist 
genäht:  jetzt  klebt  man  sie  mittels  guten  Tischlerleims.  Im  die  Klebstelle  haltbar 

Digitized  by  Google 


PERGAMENTPAPIER.  -  PERICAMBILM 


10<> 


zu  machen ,  feuchtet  man  sie  vor  dem  Auf  streichen  der  Leimlösung  mit  Wasser 
schwach  an.  Eine  nahezu  wasserdichte  Klebnaht  erzielt  man  durch  Anwendung 
von  Chromleim  (3  T.  Kaliumdichromat  auf  100  T.Kölner  Leim).  Kalk  und  KaseYn 
oder  Kalk  und  Eiweiß  geben  gleichfalls  eine  leidlich  wasserfeste  Leimung.  — 
Erwähnt  möge  noch  die  Verarbeitung  des  Pergamentpapieres  zu  Falzkapseln, 
and  die  Herstellung  von  Karten  aus  Pergamentstoff  sein.  Erstere  dienen  zum 
Dispensieren  aromatischer  Pulver,  letztere  zum  Einfüllen  derselben  an  Stelle  der 
Hornschiffchen  und  zum  Ausstreichen  der  Salbcnmörser.  Zu  beiden  Zwecken  können 
die  Karten  empfohlen  werden,  da  sie  steif  und  elastisch  wie  Horn  sind  und  nicht 
abfärben  wie  Spielkarten.  Kahl  Diktehich. 

Pergamentpapierimitation  ist  ein  aus  suintzeiiuiose  (MrracHERMcii-Zeiiu- 

lose)  hergestelltes  Papier.  Es  hat  äußere  Ähnlichkeit  mit  dem  vegetabilischen 
Pergament,  ist  etwas  durchsichtig,  fest  und  hart.  Genäßt  läßt  es  sich  dagegen 
zerfasern  ,  während  das  eigentliche  Pergainentpapier  durch  Anfeuchten  erst  seine 
volle  Zähigkeit  und  Widerstandsfähigkeit  erhält. 

Pergament,  vegetabilisches,  Elfenbein,  vegetabilisches,  ist  durch 

Magnesia  gehärteter  Kautschuk,  der  ein  dem  Elfenbein  ähnliches  Aussehen  besitzt 
und  auch  zu  denselben  Zwecken  wie  dieser  Verwendung  findet. 

Auch  das  Pergamentpapier  (s.  d.)  heißt  vegetabilisches  Pergament. 

Perglutyl  ist  eine  feste  Form  des  Wasserstoffsuperoxyds,  welche  nach  D.  K.  P. 
Nr.  1H4.597  erhalten  wird,  indem  man  in  Wasserstoffsuperoxydlösung  bei  mäßiger 
Wärme  soviel  Gelatine  löst,  daß  nach  Zusatz  von  etwas  Glyzerin  nach  dem  Er- 
kalten eine  feste  Masse  erhalten  wird.  Das  Perglutyl  des  Handels  schmilzt  zwischen 
25  und  40°.  Es  kann  aber  auch  so  fest  dargestellt  werden,  daß  es  sieh  pulvern 
läßt.  Das  Perglutyl  soll  innerlich  und  äußerlich  an  Stelle  des  Wasserstoffsuperoxyds 
zur  Anwendung  gelangen.  Perglutyl-Ovula  werden  als  antikonzeptionelle  Mittel 
empfohlen.  Zkkmk. 

Pergularia,  Gattung  der  Asclepiadaceae.  In  den  Tropen  der  Alten  Welt 
verbreitete,  windende  Sträucher. 

P.  ed ulis. THBO.  wird  als  Gemüse  gegessen. 

P. erecta  Spr.  (Marsdenia  erecta  R.Hb.)  enthält  einen  widerlich  riechenden, 
gelblichen  Milchsaft,  welcher  stark  narkotisch  wirkt.  Laxdkkkr  erhielt  aus  dem 
Kraute  Marsdenin. 

PerhydrOl  s.  Hydrogeuium  peroxydaturn,  1kl.  VI,  pag.  ">3S.  Zkuxik. 

PeHadenitiS,  Entzündung  in  der  Umgebung  einer  Drüse. 

Periandra,  Gattung  der  Papilionaceae,  Gruppe  Glyeiuinae.  Hrasilianische 
Kräuter  oder  Sträucher  mit  blauen  oder  scharlachroten  Hlütentrauben. 

P.  dnlcis  Mart.,  rAlcassuzu,  besitzt  eine  Wurzel,  welche  wie  Süßholz  benutzt 
w  ird.  Sie  ist  ästig,  bis  3  cm  dick,  dünn  berindet,  mit  grnbsplitterigem,  gelbbräun- 
lichein,  porösem  Holzkörper,  welcher  durch  die  Markstrahlen  und  Jahresringe  gc- 
feldert  ist. 

PeHanth  (-£si  und  ivtb;  Bltlte)  ist  die  Hlütenhülle.  —  S.  Wüte. 

Periappendicitis,  Entzündung  in  der  Umgebung  des  Wurmfortsatzes. 

Periarteriitis,  e  ntzündung  der  äußeren  Arterienhaut  (der  Adventitia). 

PenarthritlS,  Entzündung  in  der  Umgebung  eines  Gelenkes. 

Periulem  (zip.  ringsum  und  ßXvjrfov  Keifen)  ist  in  der  Vegetationsspitze  der 
Phanerogamen  der  zwischen  Dermatogen  und  zentralem  Plerom  gelegene  Teil  des 
Bild  ungsge  webes. 

Pericambium  heißt  das  den  zentralen  Wurzelstrang  ringförmig  umgebende 
Gewebe,  aus  welchem  die  Seitenwurzeln  entstehen. 


Digitized  by  Google 


110 


PERICAMPYIXS.  -  PERIDIE. 


PericampyluS,  Gattung  der  M  enispermaceae,  (iruppe  Coeculeae,  charakteri- 
siert durch  6  freie  Staubgefäße  und  dreispaltige  Narbe. 

1\  incanus  Mieus,  im  tropischen  Asien  verbreitet,  enthalt  in  der  Rinde  ein 
Alkaloid  (Bull.  of.  Pharm.,  1 81*2).  Die  Frtichte  kommen  mitunter  unter  Cubeben  vor. 

PeriChondrOm  (//ao>:  Knorpel)  ist  eine  vou  der  Knochenhaut  ausgehende 
Knorpelgeschwulst. 

PeHcykel  =  Pericambium  (s.d.). 

Perideraea,  von  Webb  aufgestellte  Gattung  der  Compositae,  jetzt  mit 
Anthemis  L.  vereinigt. 

P.  aurea  Willk.,  ein  im  Mediterrangebiet  verbreitetes,  aromatisches  Kraut  mit 
fein  zerschlitzten  Blättern  und  kleinen  Blüten,  ist  in  Spanien  als  Manzanilla  fiua 
o  de  Espana  offizinell  und  ersetzt  die  Kamille.  Die  neuestens  auch  bei  uns  ein- 
geführte Droge  besteht  jedoch  nicht  aus  den  Blüten ,  sondern  aus  den  Blättern. 

M. 

Periderm  0£pu.z  Haut)  bedeutet  Kork  (s.d.)  und  insbesondere  den  an  die 
Stelle  der  Oberhaut  tretenden  Kork.  Es  entwickelt  sich  oft  frühzeitig  an  den  jungen 
Zweigen,  mitunter  erst  im  2.  Jahre,  selten  noch  später,  und  zwar  entweder  aus 
der  unmittelbar  unter  der  Oberhaut  gelegenen  Zellschicht  der  primären  Kinde  oder 
aus  einer  tieferen  Schicht  oder  aus  der  Oberhaut  selbst.  Man  nennt  die  das  Periderm 
bildende  Zellschicht  Korkkambium  oder  Phellogen.  Die  Produktion  dieses 
Kambiums  ist  nach  Meuge  und  Art  spezifisch  verschieden,  weshalb  das  Periderm 
die  Physiognomie  der  Rinden  wesentlich  beeinflußt  und  sein  Bau  wichtige  diagno- 
stische Merkmale  abgibt.  So  zählt  das  Periderm  einige  wenige  (z.  B.  Salix)  bis  viele 
hundert  Zellenreihen  (Eichenkork),  besteht  aus  durchaus  dünnwandigen  oder  in 
bestimmter  Art  verdickten  Zellen.  Dünnwandige  und  sklerotische  Schichten  können 
abwechseln  (geschichtetes  Periderm),  auch  Jahresringe  können  deutlich  aus- 
gebildet sein.  Von  äußerst  flachen  Zellen  bis  zu  weitlichtigen  quadratischen  oder 
radial  gestreckten  kommen  alle  Übergänge  vor. 

Man  pflegt  außer  diesen  oberflächlichen  oder  primären  auch  innere  oder 
sekundäre  Periderm e  zu  unterscheiden  und  versteht  unter  diesen  letzteren  die 
in  einem  späteren  Zeitpunkte  in  tieferen  Schichten  auftretenden  Korkplatten,  welche 
die  Borke  (s.d.)  bilden.  —  S.  auch  Rinde.  j.  Mokllkk. 

Peridermium,  Gattung  der  Uredineae,  nur  auf  Nadelhölzern  auftretend 
und  die  bekannten  Blasenroste  (s.  d.,  Bd.  III,  pag.  22)  derselben  verursachend. 
Einige  Arten  sind  als  die  Accidiengeneration  anderer  Uredineen  erkannt  worden. 

P.  Strobi  Kleb,  ist  Aecidium  zu  Cronartium  ribicolum  Dietr.,  dem  Stachel- 
beerrost. Dieser  Blasenrost  überzieht  in  großen ,  goldgelben  Lagern  ringsum  na- 
mentlich junge  Stämme  oder  Äste  der  Weymouthskiefer  (Pinus  Strobus),  ruft 
Harzfluß  hervor  und  kann  in  Baumschulen  ganze  Kultureu  vernichten. 

P.  Cornui  Kleb,  auf  Pinus  silvestris  gehört  zu  Cronartium  asclepiadeum 
(Willd.)  Fit.  auf  Vincetoxicum  und  Paeonia. 

P.  Pini  Willd.  ist  Veranlasser  des  sogeuannten  „Kienzopfesu  der  Kiefer. 

P.  coruscans  Fk.  befällt  sämtliche  Nadeln  der  jungen  Triebe  der  Fichte 
(Picea  excelsa).  Die  Nadeln  sind  etwas  verdickt,  goldgelb  gefärbt  und  der  ganze 
Trieb  sieht  wie  ein  fleischiger  Zapfen  aus.  Diese  Zapfen  werden  in  Schweden 
unter  dem  Namen  „Mjölkomlor"  gegessen.  Syw.w. 

Peridie  ist  die  äußere  Hülle  der  Fruchtkörper  der  Gasteromycetcn  (s.  Bd.  V, 
pag.  532). 

Als  Peridiolen  werden  die  frei  in  den  Kammern  liegenden,  erbsenähnlichen 
Hüllen  bezeichnet,  welche  das  fertile  Gewebe  einschließen  (Gattung  Polysaccum  >. 

Sydow. 

Digitized  by  Google 


HBIDIXIACEAE.  -  PERIODISCHES  SYSTEM.  111 

Peridiniaceae .  Familie  der  Dinoflagellatae.  Wenige  Arten  im  Süßwasser, 
meist  im  Meere  und  ftlr  die  Ernährung  der  Meerestiere  von  hoher  Bedeutung. 

Svi»'»\v. 

PöriQOn  (~S3.  und  yövo;  Geschlecht)  ist  im  weiteren  Sinne  gleichbedeutend 
mit  BKitcnhülle  oder  Perianthium.  Manche  Autoren  beschränken  aber  den 
Ausdruck  Perigon  auf  jene  Blutenhüllen,  welche  nur  aus  einem  Blattkreise  bestehen 
oder  bei  denen  die  Blattkreise  untereinander  gleichartig  sind.  Dieses  „einfache" 
Perigon  kann  wieder  kclchartig  (kalyziniseh,  z.B.  hei  Urticaceen)  oder  kronenartig 
( korollinisch)  sein  (z.B.  Liliaceen). 

Bind  die  Blätter  des  Perigons  untereinander  verwachsen  ,  so  spricht  man  von 
Gamophyllie  im  Gegensatz  zu  Choriphyllie  oder  Eleutherophy  llie  ,  wobei 
die  Perigonblätter  frei  sind.  —  S.  auch  Blüte. 

Perigyn  (-tp  und  7^  Weib)  heißt  jene  Abart  des  unterständigen  Frucht- 
knotens (Fig.  41),  bei  welcher  dieser  am  Grunde  einer  als 
^Kelehröhre**  bezeichneten  Höhlung  sitzt  (z.B.  Uosa). 

Perikarditis  (xxo&x  Herz,  re^apowv  Herzbeutel)  ist 
»lie  Entzündung  des  Herzbeutels. 

PeHkarp  (-e;i  und  /.xztzo;  Frucht)  ist  gleichbedeutend 
mit  Fruchtschale.  Man  unterscheidet  an  derselben  drei 
Schichten:  Epikarp,  Mesokarp  und  Endokarp,  die 
jedoch   nicht  immer  deutlich  voneinander  gesondert  sind. 

J  Die  periKyur  Hinte  Jr* 

PerikenteSe  (ttttfa  steche)  heißt  in  der  Chirurgie  fSSSaSS^. 
eine  Finstechung. 

Periklas.  Seltenes  Mineral ,  oktaedrisch,  chemische  Zusammensetzung  Mg  0. 
Vorkommen  in  Vesuvauswürflingen.  Entsteht  künstlich  durch  Einwirkung  von 
AVasserdampf  auf  Chlormagnesium  bei  Kotglut.  Doeltkk. 

PerikHn,  Varietät  des  Albitfeldspates,  Nu  Al2  Si3  <>„.  Triklin,  kristallisiert  schön 
mit  vorherrschender  Basis.  Vorkommen  auf  Drusemassiven  von  Gneis,  Granit. 

DOKI.TKH. 

Perilla.  Gattung  der  Labiatac,  Gruppe  Stachvoideae.  Von  Ostindien  bis  Japan 
verbreitete,  einjährige  Kräuter  mit  kleinen,  weißlichen  Blüten. 

P.  oeymoides  L. ,  Blätter  derb,  gezähnt-gekerbt.  Aus  den  hirsekorngroßen^ 
grünlichbraunen  Samen  wird  durch  Pressung  ein  trocknendes  Öl  gewonnen  (40%)' 
welches  in  Japan  vielfach,  insbesondere  auch  zur  Lackfabrikation,  verwendet  wird' 

Perimeter  ist  ein  Instrument  zur  Ausmessung  des  Gesichtsfeldes  und  zur  Be- 
stimmung pathologischer  Einschränkung  desselben. 

Perimetritis  ('.^toz  Gebärmutter)  bedeutet  eine  Entzündung  in  der  Um- 
gebung des  Uterus. 

Perineoplastik,  Dammnaht,  nennt  man  die  Operation,  mittels  welcher  der 
beim  Geburtsakte  zerrissene  Damm  wieder  hergestellt  wird. 

Perineum  (ttt^;  Beutel,  d.  i.  Hodensack)  s.  Damm. 

Periode  s.  Katamenien. 

PeHodiSCheS  System.  Betrachtet  man  die  Atomgewichte  der  uach  ihren 
chemischen  Eigenschaften  zusammengehörigen  Elemente,  so  findet  man  in  mehreren 
Fällen,  daß  sich  die  Eigenschaften  mit  zunehmendem  Atomgewicht  in  bestimmter 
Richtung  ändern.  Beispiele  hierfür  sind  Fluor  (Atomgewicht  19),  Chlor  (35*45), 
Brom  (80)  und  Jod  (126  9)  und  die  Metalle  der  alkalischen  Erden:  Calcium  (401), 
Strontium  (87*6)  und  Baryum  (137*4).  Bei  den  Halogenen  wird  die  Farbe  mit 
zunehmendem  Atomgewicht  dunkler,  die  Affinität  zum  Wasserstoff  nimmt  ab,  die- 


Digitized  by  Google 


112 


PERIODISCHES  SYSTEM. 


jenige  zum  Sauerstoff  nimmt  zu.  Beim  Calcium,  Strontium  und  Baryum  zeigt  sich 
die  Änderung  der  Eigenschaften  mit  zunehmendem  Atomgewicht  namentlich  in  der 
Löslichkeit  der  Salze,  indem  die  Salze  des  Strontiums  in  dieser  Hinsicht  zwischen 
denen  des  Calciums  und  Baryums  stehen.  Nachdem  diese  Beziehungen  schon  in 
der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  erkannt  worden  waren,  wurde  1869  von 
Mexdele.ieff  und  von  Lothar  Meyer  bei  der  Betrachtung  sämtlicher  Elemente 
nach  der  Größe  ihrer  Atomgewichte  die  folgende  Gesetzmäßigkeit  gefunden  :  Ordnet 
man  die  Elemente  ohne  Rücksicht  auf  die  chemischen  Eigenschaften  nur  nach  der 
Größe  ihrer  Atomgewichte,  so  zeigt  es  sich  zunächst,  daß  die  Reihenfolge  (von 
pinigen  Ausnahmen  abgesehen)  in  einer  bestimmten  Beziehung  zur  Wertigkeit  der 
Elemente  steht.  So  ergibt  sich,  wenn  wir  von  den  beiden  Elementen  mit  den 
niedrigsten  Atomgewichten,  dem  Wasserstoff  und  Helium,  absehen,  für  die  nächst- 
folgenden sieben  Elemente  die  folgende  Reihe : 

Lithium,  Beryllium,  Bor,  Kohlenstoff,  Stickstoff,  Sauerstoff,  Fluor. 

Das  Lithium  ist  einwertig,  Beryllium  zweiwertig,  Bor  dreiwertig.  Kohlenstoff 
vierwertig.  Von  hier  ab  nimmt  die  Wertigkeit  wieder  regelmäßig  ab,  Stickstoff  ist 
dreiwertig,  Sauerstoff  zweiwertig,  Fluor  einwertig.  Die  ersten  drei  Elemente  haben 
metallischen,  die  letzten  vier  metalloiden  Charakter.  Verlängern  wir  die  Reihe,  so 
schließt  sich  an  das  Fluor  mit  seinem  außerordentlich  stark  ausgeprägten  me- 
talloidischen  Charakter  eines  der  am  stärksten  basenbildenden  Kiemente,  das  Na- 
trium, an.  Es  findet  also  hier  eine  sprunghafte  Änderung  der  Eigenschaften  statt. 
Beginnen  wir  mit  dem  Natrium  eine  neue  Reihe,  so  lautet  diese: 

Natrium,  Magnesium.  Aluminium,  Silicium,  Phosphor,  Schwefel,  Chlor. 

Hier  erkennen  wir  ganz  dasselbe  Ansteigen  der  Wertigkeit  vom  einwertigen 
Natrium  zum  vierwertigen  Silicium,  und  von  hier  ab  die  Abnahme  der  Wertigkeit 
bis  zum  einwertigen  Chlor.  Auch  hier  haben  die  ersten  drei  Elemente  metallischen, 
die  letzten  vier  metalloiden  Charakter.  Vergleicht  man  die  Glieder  beider  Reihen 
miteinander,  so  erkennt  man,  daß  die  beiden  ersten  Glieder,  Lithium  und  Natrium, 
in  ihren  Eigenschaften  einander  sehr  nahe  stehen,  ebenso  die  beiden  zweiten  Glieder. 
Beryllium  und  Magnesium,  die  dritten,  Bor  und  Aluminium  u.  s.  w.  Auf  das  Chlor 
folgt  nach  der  Größe  seines  Atomgewichts  das  Kalium,  also  genau  derselbe  Sprung 
in  den  Eigenschaften  wie  vom  Fluor  zum  Natrium.  Die  mit  dem  Kalium  beginnende 
dritte  Reihe  lautet: 

Kalium,  Calcium,  Skandium,  Titan,  Vanadium,  Chrom,  Mangan. 

Auch  hier  steigt  die  Wertigkeit  vom  einwertigen  Kalium  zum  vierwertigen 
Titan.  Daun  nimmt  sie  allerdings  nicht,  wie  in  den  beiden  ersten  Reihen,  regel- 
mäßig ab.  aber  dennoch  ist  eine  gewisse  Beziehung  zwischen  Chrom  und  Schwefel, 
z.  B.  im  Wechsel  der  Wertigkeit  und  in  der  Isomorphie  und  den  Löslichkeitsver- 
hältnissen  zwischen  Chromaten  und  Sulfaten ,  und  ebenso  zwischen  Mangan  und 
Chlor  in  ihren  Sauerstoffverbindungen  nicht  zu  verkennen.  Ähnliche  Beziehungen 
ergeben  sich  für  die  Uberwiegende  Zahl  der  Elemente  bei  Fortsetzung  «1er  An- 
ordnung nach  der  Größe  der  Atomgewichte.  Immer  folgt  auf  ein  einwertiges  Alkali- 
metall eiu  zweiwertiges  Erdalkalimetall ,  auf  dieses  ein  dreiwertiges  Metall  der 
Aluminiumgruppe,  au  die  Elemente  metallischen  Charakters  schließen  sich  in  jedei 
Reihe  diejenigen  metalloidischen  Charakters  an  und  an  diese  wieder  die  Alkalimetalle. 
Die  Eigenschaften  ändern  sich  periodisch,  indem  ein  immer  wiederholter  Kreis- 
lauf von  dem  am  stärksten  basenbildenden  über  die  Elemente  mit  mehr  indifferentem 
Charakter  zu  demjenigen  mit  dem  am  stärksten  säurebildenden  Charakter  statt- 
findet. Die  Anordnung  der  Elemente  nach  ihrem  Atomgewicht  nennt  man  daher 
diejenige  nach  dem  periodischen  oder  natürlichen  System. 

Unter  Hinzufügung  der  seit  der  ersten  Aufstellung  neu  entdeckten  Elemente 
wird  das  periodische  System  durch  die  nebenstehende  Tabelle  wiedergegeben.  Diese 
Tabelle  zeigt  neun  Vertikalreihen,  von  denen  die  erste  mit  0,  die  anderen  mit 
1 — VIII  bezeichnet  sind.  Die  Gruppe  0  enthält  diejenigen,  erst  in  den  letzteu  Jahren 
entdeckten  gasförmigen  Elemente,  die  chemisch  durchaus  indifferent  sind,  von  denen 


Digitized  by  Google 


PERIODISCHES  SYSTEM. 


113 


1 

i 
i 

CS 

s 

© 
3 

e 

1 
1 

Ru  102,  Rh  103,  Pd  10« 

1 
1 

1 
1 

CS 

C- 

2? 

h 

CS 
* 

1 
i 

> 



u. 

© 

•o 

o 

X 
« 

«5 

1 

Te  127             J  126  9 

! 



1 

1 

1 

1 

© 

<« 

00 
TO 

X 

1 

\ 

>  ! 

1 

** 

»•» 

u. 

in 

CA 
< 

1 

c> 
"V 
"1 

•»1 

e 

>i 

i 

»! 
r% 

1 

£ 

s 

8 

IN 
SC 

B 

i 

<»? 

CM 

> 

l-H 

1 

cm 
© 

«* 

do 

N 

»•1 

Ol 

l 

© 

«O 
X 

a 

93 

B 

1 

* 

_ 

■ 

l> 
91 

»1 
^* 

« 

o 

Ss 

■»* 

»-t 

o 
■-» 

1 

B 

1 

er» 

PQ 

*»< 

•h 
«O 
D 

N 

<M 
© 

o 

M 

J 

Ol 
* 

CO 

6 

© 

r» 
o 

■< 

1 

V! 

CV. 
X 

5 

1 

N 
l- 

CS 

3 
-*! 

O 

1 

% 

Öl 

1 

1 

1 

Ro»l  Emyklopftdie  der  gm.  Pharmazie,  ü.  Ana.  X. 


wir  keine  Verbindungen  kennen,  und 
die  daher  eine  Wertigkeit  überhaupt 
nicht  zu  besitzen  scheineu. 

Es  wurde  vorhin  gezeigt,  daß  die 
Wertigkeit  von  der  Gruppe  1 — IV 
steigt  und  dann  wieder  fällt.  Dies 
trifft  indessen  nur  zu,  wenn  man 
die  Wertigkeit  der  Metalle  aus  ihren 
Kauerstoff-  oder  Halogenverbindun- 
gen, die  der  Metalloide  aber  aus 
ihren  Wasserstoffverbindungen  ablei- 
tet. Betrachtet  man  aber  sämtliche 
Elemente  in  ihrem  Verhalten  gegen 
Bauerstoff,  so  erkennt  mau,  daß 
die  Wertigkeit  von  Gruppe  1 — VII 
fortlaufend  steigt.  Phosphor  ist  in 
seiner  sauerstoffreichsten  Verbin- 
dung fünfwertig,  Schwefel  sechswer- 
tig,  Chlor  siebenwertig.  Die  Gruppen 
1 — VII  entsprechen  also  der  Wertig- 
keit gegenüber  dem  Sauerstoff.  Wir 
erkennen  ferner  an  den  Gruppen 
1— VII,  daß  nicht  sämtliche  Elemente 
derselben  Gruppe  eine  vollkommene 
Aualogie  in  ihren  Eigenschaften  zei- 
gen. So  sind  wohl  in  der  Gruppe  1 
Lithium,  Natrium,  Kalium,  Rubidium, 
Cäsium  einander  sehr  ähnlich,  Kupfer, 
Silber  und  Gold  aber  weichen  von 
ihnen  ab.  Ebenso  verhält  es  sich  in 
den  anderon  Gruppen.  Wir  erhalteu 
daher  für  jede  der  Gruppen  1 — VII 
zwei  Untergruppen ,  die  dadurch 
kenntlich  gemacht  sind,  daß  die  zur 
selben  Untergruppe  gehörenden  Ele- 
mente senkrecht  untereinander  ge- 
schrieben sind.  Gruppe  II  zerfällt  in 
die  Untergruppen  der  Erdalkalimetalle 
und  der  Rchwermetalle  der  Zinkgruppe. 
Die  Tafel  zeigt  in  zwei  Fällen  Ab- 
weichungen von  der  Regel,  daß  die 
Elemente  uach  der  Größe  ihres  Atom- 
gewichts geordnet  sein  sollen ,  denn 
Argon  steht  vor  Kalium ,  trotzdem 
sein  Atomgewicht  größer  ist  wie  das 
des  Kaliums,  und  ebenso  ist  das  Ver- 
hältnis zwischen  Tellur  und  Jod. 
Diese  Verschiebung  muß  eintreten, 
wenn  diese  Elemente  in  die  ihnen 
nach  ihren  Eigenschaften  zukommen- 
den Vertikalreihen  fallen  sollen.  Es 
ist  also  die  Regel,  daß  die  Eigen- 
schaften der  Elemente  periodische 
Funktionen  ihrer  Atomgewichte  sind, 
kein  für  alle  Fälle  geltendes  Gesetz. 

8  Digitized  by  Google 


114 


PERIODISCHES  SYSTEM.  -  PERIPLOCIN. 


In  den  Gruppen  I — VII  zeigt  sich  allgemein ,  daß  innerhalb  jeder  Vertikalreihe 
die  basischen  Eigenschaften  mit  steigendem  Atomgewicht  zunehmen,  bezw.  die 
säurebildcnden  Eigenschaften  abnehmen.  Die  Gruppe  VIII  enthält  die  beiden 
Familien  der  Eisenmetalle  und  der  Platinmetalle,  die  sich  den  übrigen  nicht 
vollkommen  einreihen. 

Die  Achtwertigkeit  gegenüber  dem  Sauerstoff  ist  nur  bei  einigen  dieser  Ele- 
mente, wie  Osmium  und  Ruthenium,  erkennbar.  Die  periodischo  Wiederkehr  der 
Eigenschaften  hört  in  dieser  Gruppe  auf,  vielmehr  zeigt  sich  hier,  daß  nicht  die 
in  vertikalen  Reihen  untereinander  stehenden  Elemente  Analogie  der  Eigenschaften 
zeigen,  sondern  die  einander  im  Atomgewicht  sehr  nahestehenden,  die  in  horizon- 
taler Reihe  nebeneinander  stehen. 

Die  Tabelle  zeigt  zahlreiche  Lücken,  was  zu  der  Annahme  berechtigt,  daß  es 
eine  große  Zahl  noch  unbekannter  Elemente  gibt.  Diese  noch  nicht  besetzten  Stellen 
der  Tabelle  lassen  indessen  schon  einige  Schlüsse  auf  die  Eigenschaften  der  dort- 
hin gehörenden  Elemente  zu.  So  konnte  Mendklejekp  tatsachlich  aus  den  Lücken 
an  der  vierten  Stelle  der  Gruppen  III  und  IV  die  Existenz  der  beiden  Elemente 
sowie  einige  ihrer  Eigenschaften,  wie  Atomgewicht  und  Zusammensetzung  ihrer 
Salze,  voraussagen,  die  spater  im  Gallium  und  Germanium  entdeckt  wurden. 

M.  SCHOLTZ. 

Periostitis  (öutsov  Knochen)  ist  die  Entzündung  der  Knochenhaut. 

Periparoba  8.  caapeba. 

Periphlebitis  (Vas-^  Blutgefäß)  ist  die  Entzündung  der  äußeren  Venenhaut. 

Periplaneta,  Gattung  der  Blattidae,  ausgezeichnet  durch  den  beim 
Weibchen  oben  gekielten  und  gespaltenen  Hinterleib;  beim  Männchen  sind 
zwischen  den  gegliederten  Schwanzanhangen  zwei  kürzere  Fortsätze  vorhanden. 
1\  orientalis  L.,  die  Küchenschabe,  aus  dem  Orient  und  P.  americana  Febr. 
aus  Surinam  sind  die  bekanntesten  Vertreter.  —  S.  Blatta.  v.  Dalla  Torrk. 

PeriplOCa,  Gattung  der  Asclepiadaceae.  Kahle,  meist  windende  Sträucber 
mit  gegenständigen  oder  fehlenden  Blättern  und  achselständigen  Infloreszenzen. 

P.  graeca  L.T  in  Griechenland  und  im  Orient  heimisch,  oft  in  Gärten  gezogen, 
enthält  einen  scharfen,  giftigen  Milchsaft. 

P.  mauritiana  Pom.,  iu  Ostindien  und  auf  den  Maskareneu,  wird  als  Brech- 
mittel angewendet. 

P.  aphvlla  Dcxe.  hat  wohlriechende  Blüten,  welche  in  Indien  gegessen  und 
als  Heilmittel  verwendet  werden. 

P.  indica  L.  ist  synonym  mit  Hemidesmus  indicus  R.  Br.,  der  Stammpflanze 
der  Nunnary  (s.  d.).  M. 

PeriplOCin.  C30  H48  Ou,  ist  ein  von  Eduard  Lehmann  in  der  Rinde  von  Peri- 
ploca  graeca  aufgefundenes  Glykosid  und  bildet  den  pharmakologisch  wirksamen 
Bestandteil  dieser  Rinde. 

Darstellung:  Die  trockene  Rinde  wird  mit  warmem  8 5% »gen Alkohol  ausgezogen, 
der  durch  Destillation  vom  Alkohol  befreite ,  bleibende  wässerige  Auszug  filtriert 
und  nacheinander  mit  Petroleumäther,  Benzol  und  Äther  ausgeschüttelt.  Durch  Ver- 
dünnen der  so  gereinigten  wässerigen  Lösung  —  Auszug  der  Rinde  —  mit  Wasser 
und  Fällen  mit  wässeriger  Tanninlösung  entsteht  ein  harzartiger  Niederschlag, 
welcher  mit  Wasser  gewaschen  und  mit  feuchtem,  frisch  gefälltem  Bleihydroxyd 
im  Überschusse  vermengt  eine  hellgelbe,  zerreibliche  Masse  liefert.  Nach  24stün- 
digem  Stehen  erhält  man  aus  dieser  durch  Ausziehen  mit  warmem  Wasser  ein  farb- 
loses Filtrat,  aus  welchem  bei  vorsichtigem  Abdampfen  das  Periplocin  kristallisiert. 
Der  Extraktionsrückstand  gibt  an  siedenden  Alkohol  weitere  Mengen  des  unreinen 
Periplocins  ab,  welches,  von  Alkohol  befreit,  durch  Umkristallisieren  aus  wenig 
warmem  Wasser  rein  erhalten  wird. 


Digitized  by  Google 


PERIPLOCIN.  —  PERITHECIUM. 


115 


Periplocin  kristallisiert  in  langen  Nadeln,  die  bei  ca.  205°  schmelzen,  in  Alkohol 
und  Amylalkohol  sehr  leicht  löslich,  dagegen  in  Äther,  Benzol  und  Chloroform 
nur  wenig  löslich  sind;  es  wird  von  125  T.  kaltem  Wasser  gelöst,  ist  dagegen 
weniger  löslich  in  siedendem  Wasser;  [«]d=  *+-  20°.  Es  schmeckt  bitter.  Die  Lösung 
in  konzentrierter  Schwefelsäure  färbt  sich  nach  etwa  5  Minuten  blauviolett,  nach 
15 — 20  Minuten  tief  indigblau,  eine  Färbung,  welche  nach  mehreren  Stunden  in 
ein  schmutziges  Rosa  übergeht.  Beim  Kochen  mit  verdünnter  Schwefelsäure  spaltet 
sich  das  Glykosid  in  einen,  FEHLLNGsche  Lösung  reduzierenden  Zucker  und  iu 
Periplogenin: 

C30  H48  0,>  =  C14  H,4  06  -f  C„  H,8  06  -f  H»  (). 
Perplocin        Periplogenin     Ginkose  (?) 

Periplocin  zeigt  der  Digitalis  Wirkung  ähnliche  physiologische  Wirkungen. 

Periplogenin  kristallisiert  aus  Alkohol  und  Äther  in  "Wnoklinen  Prismen, 
schmilzt  bei  185°,  ist  sehr  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Chloroform,  weniger  löslich 
in  Äther,  unlöslich  in  Benzol  und  Petroläther;  [*]i>=  -f  30°.  Konzentrierte  Schwefel- 
säure löst  Periplogenin  mit  indigblauer  Farbe  auf;  diese  Färbung  geht  allmählich 
in  Rosa  über  und  verschwindet  schließlich  ganz.  Der  Geschmack  der  wässerigen, 
besonders  aber  der  alkoholischen  Lösungen  ist  bitter  und  gleichzeitig  scharf;  diese 
Lösungen  reagieren  neutral. 

Literatur:  Eduard  Lkhmahn,  Aren.  Pharm.,  235  (1897).  W.  Autknbikth. 

Periproktitis  =  Paraproktitis  (s.d.). 

Perisperm  (■jrec't  und  C7:£py.a  Same)  bezeichnet  den  bei  der  Endosperm-  und 
Embryobildung  in  vielen  Samen  (reichlich  z.  B.  in  Pfeffer,  Kardamomen)  ver- 
bleibenden Rest  der  Samenknospe.  Das  Perisperm  liegt  unmittelbar  unter  der 
Samenschale,  ist  mit  ihr  oft  verwachsen  und  uur  unter  dem  Mikroskope  als  innere 
Schicht  derselben  erkennbar.  —  S.  Samen. 

PerisporiaCeae,  Familie  der  Pyrenomyceteae.  Entweder  auf  der  Ober- 
fläche lebeuder  Blätter  oder  junger  Pflanzenteile  lebende,  oder  faulende  Pflanzen- 
stoffe bewohnende  Pilze,  mit  schwarzem,  oberflächlichem  Luftmycel  („Rußtau"). 
Durch  Entziehung  von  Luft  und  Licht  kann  das  Mycel  die  befallenen  Blätter  töten. 

Stow, 

Peristaltik  (rafK7Ta>früiöi  umherschickend,  umpressend,  von  rapi  und  17tcXa<ü) 
ist  die  Beweguug  des  Darmes,  hervorgerufen  durch  Kontraktion  seiner  Längs- 
und Ringtnuskelschichten.  Im  Dünndarm  ist  die  peristaltische  Bewegung  am  aus- 
geprägtesten ;  sie  ist  mit  einer  mannigfachen  Verlagerung  der  ganzen  Darmschlingen 
(mit  Ausnahme  des  kurz  befestigten  Duodenums)  verbunden  und  immer  gegen 
den  After  gerichtet.  Sie  schiebt  den  ziemlich  dünnflüssigen  Inhalt  sowie  die  ein- 
geschlossenen Gase  allmählich  bis  zum  Übergang  in  den  Blinddarm.  Die  Bewegung 
in  entgegengesetzter  Richtung  ist  noch  durch  die  klappeuartig  gestellten  Schleim- 
hautfalten gehindert.  Aus  dem  Blinddarm  ist  der  Rückweg  in  den  Dünndarm 
durch  die  Valvula  Baubini,  eine  klappenförmige  Falte  der  Darmwand ,  verhütet. 
—  Im  Dickdarm  geschieht  die  peristaltische  Beweguug  sehr  langsam,  so  daß  der 
Inhalt  in  den  Ausbuchtungen  des  Kolon  (Haustra  Coli)  längere  Zeit  sich  aufhalten 
kann.  Nachdem  er  hier  (durch  Verlust  an  flüssigen  Bestandteilen)  sich  in  Kot 
umgeändert  hat,  gelangt  er  in  das  S  romanum  und  dann  in  den  Mastdarm.  Schwache 
Peristaltik  ist  die  häufigste  Ursache  der  StuhJverstopfung  und  viele  Abführmittel 
(s.  d.)  wirken  durch  Erregung  der  Peristaltik. 

Das  Vorkommen  antiperistaltischer  Bewegung  im  Digestionskanal  ist,  obwohl 
häufig  behauptet,  nicht  nachgewiesen.  —  Vergl.  auch  Erbrechen.  M. 

Peristropha,  Gattung  der  Acanth  aceae;  P.  bicaliculata  Lam.  (Dicliptera 
bicaliculata  Kostel.)  wird  in  Indien  gegen  Schlangenbiß  verwendet  (Dymmock,  1878). 

v.  Daixa  Torm. 

PeritheCium  ist  der  Fruchtkörper  der  Py renomyceten  (s.  d.).  t>vw.w. 

Digitized  by^CjOOgle 


116 


PERITONITIS.  -  PERKOLIEREN. 


Peritonitis  =  Bauchfellentzündung  (s.  Bauchfell). 

Perityphlitis  (tv?><>;  blind)  ist  die  Entzündung  in  der  Umgebung  des  Blind- 
darms. 

Perjodide  werden  die  meist  braunschwarz  gefärbten,  häufig  gut  kristallisierenden 
Verbindungen  genannt,  die  durch  Einwirkung  von  Jod  auf  Alkaloide  entstehen. 
Diese  Perjodide  sind  aufzufassen  als  Additionsprodukte,  die  auf  ein  Molekül  des 
Alkaloids  mehrere  (bis  9)  Atome  Jod  enthalten.  <\  Masmch. 

Perk'in  W.  H.,  geb.  1838  zu  London,  ist  der  Begründer  der  Teerfarbenindustrie 
und  Alizarinfabrikation  in  England.  Bwkkdk». 

Perkins  Reäktion  ist  eine  wichtige  synthetische  Methode  der  organischen 
Chemie,  die  von  aromatischen  Aldeyden  zu  ungesättigten  Säuren  führt.  Am  be- 
kanntesten ist  die  Anwendung  der  PERKiNschen  Reaktion  für  die  Synthese  der 
Zimtsäure,  die  sich  bildet,  wenn  man  Benzaldehyd  mit  Natriumacetat  und  Essig- 
säureanhydrid mehrere  Stunden  auf  180°  erhitzt.  Der  Verlauf  der  Reaktion  voll- 
zieht sich  in  zwei  Phasen;  zunächst  lagert  sich  Natriumacetat  an  den  Aldehyd 
unter  Bildung  von  phenylmilchsaurem  Natrium  an: 

C8  H6 .  CHO  +  CH3 .  €00  Na  =  C6  HB  CH  —  CH, .  COO  Na 

OH 

Benzaldehyd        Natriumacetat        Phenylmilchsaures  Natrium 
In  der  zweiten  Phase  verliert  dieses  Salz  unter  dem  Einflüsse  des  Essigsäure- 
anhydrides  ein  Molekül  Wasser,  wobei  zimtsaures  Natrium  entsteht: 

C6  H6 .  CH  —  CH  —  COO  Na  =  C8  H5 .  CH  =  CH .  COO  Na  +  H.  0 
OH  H 

Das  schließliche  Ergebnis  ist  also,  daß  aus  einem  Molekül  Benzaldehyd  uud  einem 
Molekül  Natriumacetat  ein  Molekül  zimtsaures  Natrium  entsteht,  so  daß  man  den 
Verlauf  der  Perki rächen  Synthese  auch  folgendermaßen  formulieren  kann: 

Cö  H5 .  CH  0  +  H,  .  CH .  COO  Na  =  C6  H6  -  CH  =  CH .  COO  Na  +  H;  O 
Benzaldehyd  Natriumacetat  Zimtsaures  Natrium 

Die  PERKiNsche  Reaktion  ist  zahlreicher  Modifikationen  fähig,  da  mau  einerseits 
den  Benzaldehyd  durch  andere  aromatische  Aldehyde,  andrerseits  die  Essigsäure 
durch  ihre  Homologen  ersetzen  kann.  C.  Makmch. 

Perkins  Violett  =  Mauvem,  Bd.  vm,  pag.  537.  zk..»k. 

Perkolieren.  Unter  Perkolieren,  Deplazieren,  Verdrängen  versteht  man 
die  Ausführung  einer  Extraktionsmethode,  deren  Wesen  am  besten  ein  kurzer 
Abriß  ihrer  Entwicklung  zeigt.  Vor  Einführung  dieser  Methode  fand  die  Extraktion 
von  vegetabilischen  Stoffen  zunächst  durch  Mazeration ,  Infusion  oder  Digestion 
statt,  worauf  die  Trennung  des  Auszuges  von  der  Droge  durch  mehr  oder  weniger 
primitive  Kräuterpressen  geschah.  Die  erste  wichtige  Neuerung  stammte  vom 
Grafen  Rbal,  welcher  die  sogenannte  „REALsche  Presse"  einführte,  bekanntlich 
ein  zylindrisches  Faß,  in  welches  die  geschnittenen  Pflanzenteile  gebracht  und 
durch  eine  Schraube  mit  Deckel  festgedrückt  wurden.  Man  goß  dann  eine  ent- 
sprechende Menge  Flüssigkeit  auf,  verschloß  das  Faß  fest,  befestigte  auf  dem 
Deckel  ein  in  die  Höhe  gehendes,  oft  durch  mehrere  Stockwerke  reichendes 
Rohr,  das  in  einem  Trichter  endete,  und  goß  soviel  Flüssigkeit  zu,  daß  Rohr 
und  Trichter  davon  erfüllt  waren.  Je  10  m  des  Rohres  ergaben  ungefähr 
1  Atmosphäre  Druck.  Nach  1 — 2  Tagen  ruhigen  Stehens  unter  diesem  Druck 
ließ  man  die  Flüssigkeit,  die  einen  Teil  der  Extraktivstoffe  aufgenommen  hatte, 
ab,  ergänzte  das  abgelassene  Menstruum  und  wiederholte  das  Verfahren  so  oft, 

Digitized  by  Google 


PKKKOLIEKEN. 


117 


als  es  noch  der  Mühe  wert  schien.  Real  verfolgte  bei  der  Konstruktion  des 
Apparates  vor  allem  die  Absicht,  durch  den  Druck  eine  vollständigere  Extraktion 
zu  erreicheu.  In  dieser  Beziehung  irrte  er  freilich,  da  der  auf  die  Droge  wahrend 
der  Extraktion  ausgeübte  Druck  die  Ausbeute  nicht  verbessert,  sondern  ver- 
schlechtert (vergl.  Herzog,  Extraktionsmethoden ,  Her.  d.  D.  Pharm.  Gesellsch., 
1 905) ;  und  doch  hat  Real  mit  seinem  Apparat  eine  wichtige  Neuerung,  nämlich 
das  Prinzip  eingeführt,  die  Trennung  des  Auszuges  von  der  Droge  nicht  durch 
„Abpressen",  sondern  durch  „Verdrängung"  mittels  frischer  nachströmender 
Flüssigkeit  zu  bewirken.  Die  Wichtigkeit  dieses  neuen  Prinzips  erkennt  man  durch 
die  Erwägung,  daß  bei  dem  „Abpressen"  ein  nicht  unbedeutender  Prozentsatz  der 
konzentrierten  Extraktlösung  in  der  Droge  zurückbleibt,  während  bei  der  Ver- 
drängung die  Droge  vollständig  erschöpft  wird  und  nur  Lösungs- 
mittel, nichi  Extraktlösung  zurückhält.  Die  RKALsche  Presse  war  also 
der  erste  Perkolator,  freilich  ein  sehr  umständlicher,  so  daß  etwa  1830  die 
französischen  Pharmazeuten  Boullay,  Robiquet,  Boutkow,  die  den  glücklichen 
Gedanken  aufnahmen,  den  RRALschen  Apparat  durch  Entfernen  des  langen  Rohres 
vereinfachten.  Die  weitere  Vervollkommnung  des  Verfahrens  nahmen  die  praktischen 
Amerikaner  vor.  Sie  bemühten  sieh,  nicht  nur  die  Droge  vollständig  zu 
erschöpfen,  sondern  auch  hochkonzentrierte  Auszüge  zu  erhalten,  und 
erreichten  dieses  Ziel  durch  folgende  unscheinbare,  aber  höchst  wesentliche  Ver- 
besserungen. Zunächst  machten  sie  sich  die  Erfahrungen  der  Zuckerindustriellen 
zunutze.  In  den  Zuckerraffinerien  bewirkt  man  nämlich  schon  seit  Jahrzehnten  die 
Trennung  des  anhaftenden  braunen  Saftes  von  den  Zuckerkristallen,  indem  man 
die  Kristallmassen  in  ein  hohes  Gefäß  gibt  und  durch  reine  Zuckerlösung  die 
Mutterlauge  „verdrängt".  Dabei  hatte  man  die  Erfahrung  gemacht,  daß  diese 
Verdrängung  besser  in  konischen  („Zuckerhutforra")  als  in  zylindrischen  Ge- 
fäßen vor  sich  geht,  und  zwar  um  so  schneller,  je  kleiner  die  Kristalle  sind. 
Dieses  Betspiel  benutzend,  schrieben  die  Amerikaner  für  den  Perkolator  die 
konische  Form  nnd  für  die  Droge  eine  feine  l*ulverisjerung  vor.  Ferner  er- 
gänzten sie  das  Perkolat  auf  ein  bestimmtes  Gewicht,  so  daß  die  erhaltene 
Extraktlösung  einer  gewissen  Menge  der  Droge  entspricht.  Schließlich  bestimmten 
sie  —  und  das  ist  das  Wichtigste  für  die  Konzentration  der  Lösungen  -  -  ein  lang- 
sames, in  der  Zeitfolge  genau  bestimmtes  Abtropfen  der  Auszüge.  Die  Vorteile 
dieser  Verbesserungen  erwiesen  sich  als  so  durchgreifende,  daß  die  Perkolations- 
methode  in  ihrer  heutigen  Form  die  anderen  Extraktionsverfahren  immer  mehr 
zurückdrängt  und  vor  allem  die  Darstellung  der  Fluidextrakte  ermöglicht,  die 
heute  zu  den  meist  gebrauchten  galenischen  Präparaten  gehören.  Man  stellt  die 
Perkolationsapparate  am  besten  aus  Glas,  Schamottmasse  oder  emailliertem  Eisen- 
blech her.  Eine  praktische  Konstruktion  bildet  der  in  Fig.  42  abgebildete  Apparat, 
der  in  folgender  Weise  benutzt  wird.  Zunächst  wird  die  feingepulverte  Droge  mit 
etwa  ihres  Gewichtes  Meustruum  gleichmäßig  befeuchtet  und  einige  Stunden 
beiseite  gestellt ;  ungleichmäßiges  oder  zu  ausgiebiges  Befeuchten  (bei  dem  die  Droge 
geradezu  naß  wird)  setzen  die  Ausbeute  au  Extraktivstoffen  bedeutend  herab. 
Darauf  wird  die  Masse  ziemlich  fest  und  mit  der  Vorsicht  in  den  Perkolator  ge- 
drückt, daß  nicht  etwa  Luftlöcher  entstehen,  durch  die  die  Flüssigkeit  ungenutzt 
wie  durch  Kanäle  abfließen  kann;  dann  wird  bei  offenem  Abflußhahn  Mcnstruum 
aufgegossen,  bis  die  Flüssigkeit  über  der  Droge  steht,  worauf  der  Hahn  ge- 
schlossen wird.  Nachdem  nunmehr  je  nach  der  Art  der  Droge  diese  1  2  Tage 
lang  der  Mazeration  im  Apparat  ausgesetzt  geblieben,  wird  die  Verdrängung  in 
der  Weise  ausgeführt,  daß  man  die  entstandene  Lösung  unter  sukzessivem  Ersatz 
durch  weiteres  Meustruum  langsam  abtröpfeln  läßt ,  bis  die  Substanz  erschöpft  ist.  Bei 
dem  Prozeß  muß  die  Droge  bis  zum  Schluß  von  Flüssigkeit  bedeckt  bleiben,  da- 
mit nicht  Luft  in  den  Perkolatorinhalt  eindringt  und  eine  ungleichmäßige  Per- 
kolation  herbeiführt ;  vor  allem  aber  ist  zur  Erzielung  eines  guten  Resultates  das 
erwähnte  langsame  Abtropfen  unerläßlich,  und  zwar  soll  je  nach  der  Menge  des 


Digitized  by  Google 


118 


FKRKOLIEREN. 


Perkolates  bei  Tiuktureu  die  Ausfluß  Geschwindigkeit  8 — 40  Tropfen  pro  Minute 
betragen,  wahrend  bei  Fluidextrakten  diese  Geschwindigkeit  am  besten  auf  die 
Hälfte  reduziert  wird. 

Zur  Herstellung  geringer  Mengen  von  Extrakten  und  Tinkturen  geuügt  auch 
der  einfache  Apparat,  den  Fig.  43  darstellt.  Bei  der  ersten  Füllung  dieses  Apparates 
wird  das  punktierte  Glasrohr  bei  offenem  Schlauch  so  lange  hoch  gebunden ,  bis 
die  auf  die  Droge  gegossene  Flüssigkeit  im  Glasrohr  hochsteigt;  dann  wird  der 
Schlauch  durch  einen  Quetschhahn  geschlossen  und  nach  erfolgter  Mazeration  die 
Verdrängung  eingeleitet,  indem  man  die  erforderliche  Flüssigkeit  in  eine  Flasche 
füllt,  diese  mit  einem  durchbohrten  Kork,  in  dem  ein  Glasrohr  steckt,  verschließt 


Fig.  42. 


Kl«.  48. 


Parkolitor. 
Fig.  1.  Perkolator  in  Tätigkeit  a  und  6  3  Siebe, 
rwticben  welch«  «ine  Schirht  Watte  «am  Filtrieren 
eingelegt  wird  ;  Ii  Zylinder  aas  emailliertem  Ki»en- 
bleeh  rur  Aufnahme  de«  ausxasiehmden  Pulrer*  ; 
C'AnfiaUgeetell  anr  Aufnahme  derNacbfnllflaache ; 
A  Nach  füll  flaue  he  ;  I  Ausflußrohr  der  Nachfüll- 
nasche; e  AblaOhahn  am  01m;  D  Vorlage.  — 
Fig.  3.  Abgenommene  Nachfnllflaarhe  im  mitab- 
genommonen  Gestell. 


Ii 


Kinfacb*te  Form  de* 
Perkolator«. 


und  so  mit  dem  Rohr  nach  unten  in  den  Perkolator  hängt,  daß  bis  zum  Auslauf 
der  Flasche  das  Flüssigkeitsniveau  im  Perkolator  dasselbe  bleibt. 

Die  tadellose  Ausführung  der  Perkolation  setzt  einige  Erfahrung  und  die  Be- 
achtung der  im  vorstehenden  kurz  angegebenen  Maßregeln  voraus.  Ausführliches 
darüber  ersieht  man  aus  einem  Aufsatz  von  Hoffmann,  Pharmazeut.  Centralhalle, 
vergl.  auch  Herzoo,  Perkolation  oder  Mazeration,  Ber.  d.  D.  Pharmazeut,  (iesellsch., 
190»;.  —  Von  Perkolatoren  für  besondere  Zwecke  führe  ich  nur  den  Dampf-  und 
Druckperkolator  von  Lenz  an  (Ber.  d.  D.  Pharm.  Gesellsch.,  1905),  der  es  ge- 


Digitized  by  Google 


PERKOLIEREN.  -  PERLEN. 


119 


stattet,  Drogen  mit  leicht  flüchtigen  Flüssigkeiten  wie  Chloroform  etc.  zu  behandeln 
ohne  großen  Verlust  an  diesen  Lösungsmitteln.  Die  Perkolation  läßt  sich  bei  allen 
Drogen  anwenden,  die  nicht  wie  Flor.  Arnicae,  Rad.  Khei  etc.  stark  aufquellen  oder 
wie  Aloö,  Opium  etc.  zusammenbullen.  Die  Methode  dient  vor  allem,  wie  erwähnt, 
zur  Herstellung  der  Fluidextrakte  (».Extrakte,  Bd.  V,  pag.  93),  wird  aber  auch 
zur  Herstellung  von  Tinkturen  wie  Uberhaupt  als  allgemeine  Extraktionsmethode 
mit  großer  Vorliebe  von  den  folgenden  neueren  Arzneibüchern  herangezogen : 
Schwedische  Pharmakopoe,  1901;  Italienische  Pharmakopoe,  1903;  Spanische, 
Amerikanische ,  Niederländische ,  Österreichische  Pharmakopoe ,  1 905  ;  Belgisches 
Arzneibuch,  1906.  Wie  sehr  die  Verdrängungsmethode  in  den  maßgebenden  inter- 
nationalen Kreisen  geschätzt  wird,  geht  ferner  aus  folgendem  Beschluß  der  „Brüsseler 
Internationalen  Konferenz  zur  einheitlichen  Gestaltung  starkwirkender  Arzneimittel u 
hervor:  „Tinkturen  aus  starkwirkenden  Drogen  sind  sämtlich  10°/oM?  durch  Per- 
kolation  darzustellen."  j.  Hbuhw 

PerkllSSiOn  ist  das  Beklopfen  einer  Körperregion,  um  aus  dem  entstandenen 
Schalle  sowie  aus  dem  Widerstande,  den  die  untersuchte  Körperwand  dem  klopfenden 
Finger  entgegensetzt,  Schlüsse  zu  ziehen  auf  den  Zustand  der  unter  der  per- 
kutierten  Fläche  liegenden  Organe,  besonders  Über  deren  Luftgehalt  oder  über  die 
Größe  solcher  Organe,  welche  keine  Luft  enthalten,  aber  an  lufthaltige  angrenzen. 
Die  Perkussion  wird  entweder  unmittelbar  geübt,  oder  man  legt  auf  die  zu 
antersu chende  Stelle  einen  Finger  der  linken  Hand ,  oder  eine  Platte  aus  Metall, 
Elfenbein,  Hartkautschuk  (Plessimeter).  Die  Perkussion  wurde  vom  Wiener  Arzte 
Aüknbrugüer  1753  entdeckt  und  1761  veröffentlicht.  M. 

PerkUSSiOnSpulver  ist  ein  Schießpulver,  bestehend  aus  Schwefel,  Kohle  und 
Kaliumchlorat.  Zkkmk. 

Perl.  =  Karl  Julius  Perleb ,  geb.  den  20.  Juni  179-1  zu  Konstanz,  war 
Professor  der  Naturgeschichte  zu  Freiburg  i.  B.,  starb  daselbst  am  8.  Juni  1845. 

R.  Mf'I.I.KK. 

PeH&tin,  ein  Flechtenstoff,  der  nach  0.  Hesse  in  Parmelia  perlata  enthalten 
ist.  Es  bildet  blaßgelbe  Nadeln  von  der  Zusammensetzung  C21  H20O7 ,  die  in  Äther, 
heißem  Alkohol  und  Eisessig  leicht,  in  Chloroform  schwer  löslich  sind.  In  alko- 
holischer Lösung  färbt  es  sich  mit  Eisenchlorid  rotbraun.  Über  die  Konstitution 
ist  wenig  bekannt,  man  weiß  jedoch,  daß  das  Perlatin  2  Methoxylgruppen  enthält. 

Literatur:  O.  Hbssk,  Jouid.  f.  prakt.  Chem..  [2]  57,  413.  C.  Mannich. 

Per  lasche,  Handelsbezeichnung  einer  aus  Nordamerika  kommenden  Kohpott- 
asche,  welche  4 — 6°/»  Natriumkarbonat  enthält.  Zkhmk. 

PerleYneS,  eine  französische  Arzneiform,  sind  Perlen  mit  Zwischenwand;  jede 
Hälfte  enthält  ein  verschiedenes,  trockenes  oder  flüssiges  Medikament,  auch  von 
verschiedener  Farbe.  Zkkmk. 

PeHen,  Margaritae,  Perlae,  Uniones,  heißen  die  in  verschiedenen  Muscheln 
frei  zwischen  den  Weichteilen  des  Mantels  und  den  Schalen  befindlichen  oder  an 
letzteren  befestigten,  Stecknadelkopf-  bis  taubeneigroßen,  teils  weißen  und  glänzenden, 
teils  verschiedenartig  gefärbten  Konkremente  äußerst  dünner  Schichten  aus  kohlen- 
saurem Kalk  und  organischer  Materie.  Sie  sind  meist  kugelig  (Tropfen),  aber 
auch  halbkugelig  (Kropf perlen)  oder  länglich  (Perlen bi rn en)  ,  mitunter  aber 
auch  höckerig  und  unförmlich  (Beulenperlen  oder  Brockenperlen,  Perlcs 
baroques)  und  bilden  sich  durch  Ablagerung  von  konzentrischen  Schichten  um 
Sandkörner  oder  andere  Fremdkörper,  welche  zufällig  in  die  Schalen  geraten,  oder 
dienen  zur  Ausfüllung  durch  Bohrmuscheln  verursachter  Löcher  in  den  Schalen. 
Schon  seit  dem  Altertume  werden  die  größten  und  schönsten  (St fickperlen, 
Zahlperleu)  als  orientalische  Perlen  als  teuerer  Zierrat  außerordentlich  ge- 


Digitized  by  Google 


120 


PERLEN.  -  PER LKRANK  HEIT 


schätzt.  Man  hat  diesen  die  ebenfalls  zu  Schmucksachen  dienenden  mittelgroßen 
(Unzen-  oder  Lotperlen)  und  die  als  Absorbens  benutzten  kleinsten  (Staub- 
perlen oder  Saatperlen,  Semences  de  perles,  Seedperls)  als  okzidentali- 
sehe  Perlen,  freilich  nicht  ganz  mit  Recht,  entgegengestellt,  da  auch  letztere 
größtenteils  orientalischen  Ursprungs  sind. 

Die  orientalischen  Perlen  stammen  von  Meleagrina  margaritif era  (L.) 
Lam.  (Avicula  margaritifera  L.),  die  im  persischen  Meerbusen  (Inseln  Bahrein 
und  Ormus)  und  in  Zeylon  (Perlküste),  auch  an  der  japanischen  Küste  und 
im  Koten  Meer  (Inselmeer  von  Dahalak)  aus  einer  Tiefe  von  6 — 15  Faden 
durch  Taucher  heraufgeholt  werden,  worauf  man  sie  am  Ufer  absterben  läßt,  so 
daß  die  Schalen  sich  öffnen  und  die  mitunter  ganz  vereinzelt,  mitunter  bis  zu 
20  nebeneinander  vorkommenden  Perlen  herausgenommen  werden  können.  Dieselbe 
oder  eine  sehr  nahe  verwandte  Muschelart,  die  am  östlichen  und  westlichen  Ge- 
stade Mittelamerikas  lebt,  liefert  die  westindischen  Perlen,  doch  scheinen  mit  Aus- 
nahme des  sogenannten  Purpurmeeres  (Meerbusen  von  Kalifornien)  die  Perlmuschel- 
bänke (z.  B.  bei  der  berühmten  Perlinsel  Margarita  und  im  Busen  von  Panama) 
erschöpft  zu  sein ;  dagegen  hat  die  Westküste  von  Australien  wertvolle  Perlen  ge- 
liefert. Aus  allon  diesen  Ländern  werden  auch  die  Schalen  als  Perlmutter  (s.  d.) 
in  den  Handel  gebracht ;  doch  stammt  dieser,  jetzt  nur  technisch  verwendete  Stoff, 
auch  von  anderen  See-  und  Flußmuscheln. 

Völlig  verschieden  von  der  ersten  ist  die  Flußperlmuschel,  Margaritana 
margaritifera  (L.)  Schum.,  deren  dicke,  ei-  bis  nierenförmige,  außen  dunkel- 
braune, fein  gestreifte  und  mit  deutlichen  Jahresringen  versehene  Schale  VI  cm 
lang  und  hem  hoch  ist.  Diese  Muschel  findet  sich  in  Gebirgsbächen  und  Flüssen 
des  nördlichen  Europas  (Schottland,  Norwegen  u.a.),  in  Deutschland  besonders 
im  sächsischen  Voigtlande  (weiße  Elster),  in  Oberfranken  und  im  bayerischen 
Wald,  norwestlich  von  Passau,  in  welchen  Gegenden  man  sowohl  Perlen  als  Perl- 
mutter, jedoch  in  relativ  geringen  Mengen  gewinnt.  In  Nordamerika  beherbergen 
der  Colorado  und  andero  Flüsse  verschiedene  pcrlenführende  Spezies. 

In  weißen  Perlen  fanden  G.  und  H.  Harlky  9r72%  kohlensauren  Kalk  und 
5*94  organische  Substanz,  während  Perlmutter  weit  weniger  Calciunikarbonat 
(66)  und  mehr  organische  Stoffe  (31%)  enthält.  (fTa.  Hitskmak»)  v.  Dalla  Torbk. 

PerleneSSenZ,  Essence  d'Orient,  zur  Anfertigung  unechter  Perlen  dienend, 
wird  bereitet,  indem  man  die  silberglänzenden  Schuppen  der  Weißfische  (Alburnos 
lucidus)  abschuppt,  durch  Einweichen  und  Reiben  in  frischem  Wasser  den  Schleim 
entfernt,  dann  die  Flüssigkeit  ruhig  stehen  läßt.  Die  Perlenessenz,  d.  h.  die  silber- 
glänzende Mischung  der  Schüppchen  mit  Wasser,  scheidet  sich  am  Boden  der  Ge- 
fäße ab  und  wird  durch  Zusatz  von  etwas  Ammoniak  und  Hausenblaselösung  halt- 
bar für  einige  Zeit  gemacht.  Zebmk. 

Pe?*lgra8,  volkst.  Naine  der  Melica-Arten. 

Perlgraupen,  eine  Sorte  kleiner  Gerstengraupen,  früher  als  Hordeum  per- 
latum  offizineil.  Zekmk. 

Perlitbimsstein,  Obsidianhimsstein ,  der  leichtere,  weichere  Bimsstein, 
der  auch  in  der  Pharmazie  Verwendung  findet.  Die  härteren  Sorten  Bimsstein 
finden  in  der  Technik  Anwendung. 

PeHhir8e  heißen  die  Früchte  von  Lithospe rmum. 

Perlkollodium  (Helfenberg)  ist  ein  sogenanntes  ätherfreies  Kollodium. 
S.  Bd.  IV,  pag.  79.  Zkhs.k. 

Perlkrankheit  der  Schweine  wird  durch  die  Finne  (s.  Bandwürmer)  ver- 
ursacht. 


■ 


Digitized  by  Google 


l'KRLMOÜS.  -  PERLSAÜO. 


121 


PerlmOOS  ist  Carrageen  (s.  d.). 

Perlmutter,  Mater  perlarum,  ist  die  durch  Glanz  und  Farbenspiel  aus- 
gezeichnete innere  Schicht  der  Schnecken-  und  Muschelschalen.  Der  Leib  der 
Mollusken  ist  von  einer  mantelartigen  Hülle  umgeben,  welche  Schleim  und  zugleich 
große  Mengen  von  kohlensaurem  Kalk  und  Spuren  von  Eisenoxyd,  Phosphor- 
saure, Kiesel-  und  Tonerde  absondert.  Die  ersten  Ausscheidungen  bestehen  vor- 
wiegend aus  Conchiolin,  welches  zur  sogenannten  Oberhaut  der  Schalen  erhärtet. 
Die  folgenden  Ausscheidungen  sind  kristallinisch  und  enthalten  schon  80 — 99% 
unorganische  Substanz;  sie  bilden  bei  den  Schnecken  die  „Porzellanschicht",  bei 
den  Muscheln  die  „Säulenschichtu.  Schließlich  verarmt  das  Sekret  wieder  an 
Mineralstoffen ;  der  Schleim  erhärtet  in  Form  äußerst  zarter  Häutchen,  in  welchen 
winzige  Körnchen  der  unorganischen  Substanz  eingeschlossen  sind.  Das  ist  die  Perl- 
mutterschicht ,  deren  Farbenspiel  dadurch  hervorgerufen  wird ,  daß  die  auf  die 
scheinbar  spiegelglatte  Fläche  auffallenden  Lichtstrahlen  von  den  dicht  aufeinander 
folgenden,  ungemein  zarten  Schichtenrändern  zurückgeworfen  und  in  die  Spektral- 
farben zerlegt  werden. 

Da  Perlmutter  hauptsächlich  aus  Arragonit  besteht,  hat  sie  die  Härte  3  5 
bis  4  0,  das  sp.  Gow.  2  8,  und  sie  kann  —  im  Gegensatz  zu  Elfenbein  und 
Knocheu  —  durch  Essigsäure  entkalkt  werden.  Sie  hat  meist  keine  Eigenfarbe, 
nur  ausnahmsweise  wird  sie  durch  Verunreinigungen  des  Wassers  oder  durch  Aus- 
scheidungen der  Tiere  gefärbt. 

Obwohl  sehr  viele  Molluskenschalen  eine  Perlmutterschicht  besitzen,  können 
doch  nur  diejenigen  technisch  verwertet  werden,  deren  Perlmutterschicht  hin- 
reichend groß,  flach  und  dick  ist.  Diesen  Bedingungen  entspricht  wie  keine  andere 
die  Schale  der  Perlmuschel  (s.  Perlen)  und  in  der  Regel  wird  nur  sie  unter 
der  Bezeichnung  Perlmutter  verstanden.  Sie  wird  in  größter  Menge  an  der  Süd- 
spitze  Vorderindiens  und  an  der  Insel  Ceylon,  demnächst  im  Persischen  und  Roten 
Meere,  ferner  auf  den  Südseeinseln,  auf  Madagaskar  und  Zanzibar  und  in  den 
tropischen  Meeren  Amerikas  gefischt.  In  den  Handel  kommen  die  Schalen  immer 
einzeln,  nach  der  Größe,  Form  und  Farbe  sortiert. 

Farbenprächtiger,  aber  wegen  der  starken  Krümmung  und  der  geringen  Dicke 
der  Perlmutterschicht  in  der  Verwendung  sehr  beschränkt,  sind  die  sogenannten 
Japanschalen,  Gold-,  Silber-  oder  Irismuscheln. 

Es  sind  die  Gehäuse  der  Ohrenschnecke  (Hali  Otis -Arten)  charakterisiert  durch 
die  sehr  große  Mundöffnung ,  einige  niedrige  Windungen  und  eine  Reihe  von 
innen  nach  außen  gestülpter  Öffnungen  (Kiemenlöcher)  längs  des  inneren  Randes. 
Sie  sind  in  allen  warmen  Meeren  verbreitet  und  kommen  vorzugsweise  aus  Japan, 
Neuseeland,  Kalifornien  und  Zentralamerika  in  den  Handel. 

Unter  der  Bezeichnung  „Burgosu  kommen  die  Schalen  einiger  großen  Kreisel- 
schnecken (Turbo-Arten)  aus  dem  Stillen  Ozean  in  den  Handel.  Sic  haben 
stark  gewölbte ,  knotig  gewulstete  Windungen ,  deren  Wand  nicht  selten  finger- 
dick ist,  aber  doch  nur  eine  dünne  Perlmutterschicht  besitzt,  die  auch  nur  schwach 
irisiert. 

Man  hat  vielfach  versucht,  Perlmutter  künstlich  herzustellen.  Die  vollkommenste 
Nachahmung  wird  erzielt,  indem  man  auf  Gelatineplatten  konzentrierte  Lösungen 
von  Bittersalz  oder  Zinkvitriol  auskristallisicren  läßt,  hierauf  mit  einem  Pinsel 
Perlen  esse  nz  (s.  d.)  aufträgt  und  das  Ganze  nochmals  mit  Gelatine  überzieht. 

J.  MOKI.LKK. 

PerlOlde  heißt  eine  namentlich  in  England  eingeführte  Arzneiform,  die  in  der 

Mitte  steht  zwischen  Pillen  und  Tabletten  und  etwa  unseren  Rotulae  ähnelt. 

Zkkmk. 

PeHpulver  ist  Lycopodium  (s.  d.). 

PerlsagO  ist  eine  in  Kügelchen  geformte  Sago  (s.  d.). 

Digitized  by  Google 


122  PER  USA  LZ.  -  PERNIO. 

Perlsalz  ist  Natrium  phosphoricum.  Zkkxik 

Perlsucht  ein  in  der  forensischen  Tierheilkunde  und  in  älteren  Vieh-  und 
Fleischbeschauordnungeu  noch  häufig  gebrauchtes  Synonym  für  Tuberkulose 
(8.  d.).  Korn».*«'. 

PeHSUCht-Tuberkulin  s.  Tuberkulin.  Zkhmk 

Perltee  ist  eine  Sorte  des  grünen  chinesischen  Tees. 

Perlwasser  ist  eine  Mischung  von  je  2  T.  Magnesia  carbonica  und  Saccharura 
alhum  mit  je  HO  T.  Aqua  Cerasorum  und  Aqua  Cinnamomi.  In  Österreich:  Aqua 
carminativa  opiata.  Zernik. 

PerlweiQ.  Blaue  de  perle,  ist  Wismutoxyehlorid,  auch  Bleiweiß.  Zkkmk. 

Permanente  Gase  nannte  mau  früher  jene  Gase,  welche  uicht  verflüssigt 
werden  konnten.  —  S.  Gase. 

Permanentgelb  ist  eine  Bezeichnung  für  Bieichromat.  Permanentgrün 

ist  mit  Permaneutweiß  (schwefelsaurem  Baryt)  und  Zinkgelb  gemischtes  Guionets 
Grün.  —  Permanentweiß,  Barytweiß,  Blanc  fixe,  besteht  aus  gefälltem 
schwefelsaurem  Baryt.  In  bezug  auf  Deckkraft  steht  es  zwar  dem  Zinkweiß  und 
Bleiweiß  nach,  übertrifft  aber  bedeutend  den  gepulverten  natürlichen  Schwerspat. 
Vermöge  seiner  Billigkeit  findet  es  große  Anwendung  als  weiße  Farbe,  vornehmlich 
aber  auch  zur  Herstellung  hellerer  Nuancen  anderer  Farben,  so  des  Chromgelbs, 
Berliuerblaus  etc.  (-j-  Bkxkdikt)  Ga>swim»t. 

Permanjjanate  sind  Salze  der  übermangansaure ;  Pcrmanganat  im  Be- 
sonderen ist  Kaliumpermanganat.  Zkumk. 

Permeabilität  bedeutet  das  Durchlässigkeitsvermögen  fester  Stoffe  vou  seiten 
der  Flüssigkeiten  und  Gase.  Dieses  wird  bodiugt  durch  die  Strukturbeschaffenheit 
des  die  durchdringenden  Stoffe  einschließenden  oder  trennenden  festen  Mediums, 
ist  also  von  der  Porosität  des  letzteren  (s.  d.)  abhängig,  von  dem  spezifischen 
Gewichte  der  ersteren  und  bei  Auflösungen  von  der  kristallinischen  oder  amorphen 
Struktur  der  aufgelösten  Stoffe.  Es  kommen  alle  Beziehungen  mechanischer  und 
chemischer  Attraktion  in  Betracht,  welche  die  Diffusion  (Bd.  IV,  pag.  386),  die 
Dialyse  (Bd.  IV,  pag.  356)  und  die  Endosmose  (Bd.  IX,  pag.  677)  beeinflussen 
und  durch  diese  für  stetig  sich  vollziehende  geologische  Veränderungen  und  für 
die  Respiration,  die  Ernährung  und  das  Wachstum  der  aus  Zellen  gebildeten  Or- 
ganismen des  Pflanzen-  und  des  Tierreiches  so  bedeutungsvoll  sind.  uänqk. 

Permformation.  Die  jüngste  der  paläozoischen  Formationen,  welche  GErNiTZ 
wegen  der  in  einem  großen  Teile  Europas  zu  beobachtenden  Gliederung  in  Rot- 
liegend und  Zechstein  „Dyas"  naunte,  wird  auch  wohl  nach  ihrer  weiten  Ver- 
breitung im  russischen  Gouvernement  Perm  als  Permformation  bezeichnet. 

HOKUNKS. 

Pernambuk  8.  Femambuk. 

Pemettya,  Gattung  der  Ericaceae,  Gruppe  Arbutoideae. 
P.  angustifolia  Lindl.,  in  Chile,  ist  genießbar. 

P.  repens  Zoll.,  in  Niederländisch-Indien ,  enthält  Andromedotoxin  (Booilsma, 
1900).  v.  Dai.i.a  Tokhk. 

Perniciosa  (sc.  febris)  ist  eine  durch  ungewöhnlich  ernsten  Verlauf  berüch- 
tigte Form  des  Wechselfiebers,  welche  meist  in  den  warmen  Klimaten  beobachtet 
wird.  —  S.  Malaria. 

Pemikarka  in  Böhmen,  besitzt  ein  kaltes  Bitterwasser  mit  SO,  Mg  4  504 

in  1000  T.  Pam  hk.s. 

PemiO  (lat.)  =  Frostbeule.  —  S.  Erfrierung. 


Digitized  by  Google 


PERONIN.  —  PKROWSKIT. 


123 


Peronin  (Merck)  ist  das  salzsaure  Salz  des  Benzylmorphin«, 

C17  Hie  NO, .  0  CH2  Cft  H6 .  H  Cl. 

Ee  wird  dargestellt  nach  D.  R.  P.  91813  durch  Erwärmen  von  Morphin  mit 
Benzylchlorid  nnd  Natriumalkoholat;  nach  dem  Abfiltrieren  von  Chlornatrium  wird 
durch  Zusatz  von  Chlorwasserstoffsäure  das  in  Weingeist  schwer  lösliche  Hydro- 
chlorid  des  Benzylmorphins  gewonnen: 

C17  H,7  NO  (OH),  +  C6  Hft  CH8  Cl  +  C,  HB  O  Na  = 
Morphin  Benzylchlorid  Natrium- 

Äthylat 

C17  H17  NO  (OH)  O .  CH,  C8  H,  +  C,  H*  OH  +  Na  Cl. 
Benzylmorphin. 

Farblose  glänzende  Nädelchen,  löslich  in  130  T.  kaltem  und  in  10  T.  heißem 
Wasser  sowie  in  etwa  220  T.  Alkohol.  Mit  Formaldehydschwefelsäore  färbt  es 
ach  violett.  Charakteristisch  ist  die  Rosafärbung,  die  beim  Aufstrouen  von  Peronin 
auf  Hexamethylentetraminschwefelsäure  eintritt.  Durch  Erwärmen  mit  Alkalien 
oder  mit  Säuren  wird  die  Verbindung  verseift. 

Peronin  wurde  in  Dosen  von  0*02 — 0'06  g  als  Ersatzmittel  des  Morphin  s  und 
Kodeins  empfohlen.  Größte  Einzelgabe  0'06#,  größte  Tagesgabe  0*2  g. 
Vorsichtig  aufzubewahren!  Zkhxik. 

PerOnOSpOTä,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie,  enthaltend  nur 
parasitische  Pilze.  Alle  Arten  bilden  weiße ,  graue  oder  grau-violette ,  schimmel- 
artige Überzüge  auf  der  Unterseite  der  befallenen  Blätter.  Die  Blattoberseite  zeigt 
entweder  den  Pilzlagern  entsprechende  Flecken,  oder  das  ganze  Blatt  ist  gebleicht. 
Mycel  reich  entwickelt,  in  den  Interzellularräumen  sich  ausbreitend  und  reichlich 
Haustorien  entwickelnd.  Ronidienträger  mit  reich  ästiger,  4-  bis  lOfach  gabeliger 
Krone.  Letzte  Gabeläste  stets  zugespitzt,  nie  gestutzt,  einzeln  Konidien  abschnürend, 
welche  an  der  Seitenwand  einen  Keimschlauch  treiben.  Sexualorgane  sind  Oogonien 
and  Antheridien.  Oosporen  kugelig,  erst  im  nächsten  Frühjahr  keimend.  Die 
Gattung  umfaßt  zahlreiche  Arten,  welche  auf  Pflanzen  aus  don  verschiedensten 
Familien  auftreten.  Wichtig  sind : 

P.  Schachtii  Furk.,  schmutzig  violette  Rasen  auf  Blättern  und  Blutenständen 
der  Zuckerrüben  (Beta  vulgaris);  in  manchen  Gegenden  äußerst  schädigend 
auftretend. 

P.  effusa  (Grkv.)  Rabh.,  anfangs  weißliche,  später  grau-violette  Rasen  auf 
Spinatblättern  (Spinacia  oleracea). 

P.  Schleideni  Ungbr,  weit  ausgebreitete,  schmutzig-violette  Überzüge  auf 
Blättern  der  Zwiebel  (Allium  Cepa),  oft  epidemisch  auftretend.  Srnow. 

Peronosporaceae,  Familie  der  Phycomycetes,  enthaltend  nur  auf  lebenden 
Pflanzen  auftretende  parasitische  Pilze  und  gefährliche  Pflanzenkrankheiten  hervor- 
rufend. Sie  bilden  auf  den  befallenen  Pflanzenteilen  entweder  weiße,  graue  bis 
violette  Rasen  (Peronospora ,  Phytophthora ,  Plasmopara)  oder  weißliche 
blasenförmige  Lager  (Cystopus).  Sydow. 

PerOnOSpOnCid,  gegen  Peronospora  empfohlen,  ist  lediglich  mit  Kochsalz 
vermischtes  rohes  Kupfersulfat.  Zerxik. 

PerOt.  =  Prrott.  =  Gröba r  Samurl  Prrottet,  geb.  1793  zu   Vully  im 
Kanton  Waadt,  starb  als  Regierungsbotaniker  in  Pondichery.  r.  Mixlek. 

Peroti8,  Gattung  der  Gramineae. 

P.  latifolia  Eckl.  in  Südasien  und  Afrika;  Wurzel  diuretisch  und  styptiseh. 
P.  vara  RBr.  wird  in  Australien  medizinisch  verwendet.  v.  Dalla  Tokrr. 

PerOW8Kit.  Regulär  kristallisierender  Kalktitanat,  Ti03  Ca.  DOBI.TKR. 

Digitized  by  Google 


124  PEROX  0  COR  -  PERSEABLÄTTERÖL. 

Perox  o  cop,  ein  von  A.  DEHLSKN-Itzehoe  vertriebenes  Bandwurmmittel,  besteht 
nach  Kochs  aus  15  abgeteilten  Pulvern,  enthaltend  je  0*12  //  Cupr.  oxydat.  nigr. 
und  „Ungarischem  8alza.  Zkrnik. 

Pei*OXOle  heißen  die  unter  Menthoxol  (Bd.  VIII,  pag.  610)  beschriebenen 
Präparate.  Außer  den  dort  genannten  Menthol,  Kampfer  und  Naphthol  enthaltenden 
sind  noch  Peroxole  mit  Salizylsäure,  Karbolsäure,  Thymol,  Chininsulfat  und  Zink- 
chlorid dargestellt  worden.  Zkumk. 

PerOXyde  s.Hyperoxyde,  Bd.  VI,  pag.  572.  Zk«mk. 

PerOXydol  heißt  eine  Lycopodium,  Zinkoxyd,  Lanolin,  Perubalsam  und  rHama- 
melidin"  enthaltende  Wundcreme.  Zkrnik. 

Perpetuum  mobile  war  ein  unlösbares  Problem,  welches  versuchte,  Uhrwerken 
oder  anderen  Vorrichtungen  die  in  Arbeitsleistung  verbrauchte  Bewegkraft  durch 
mechanische  Mittel  bis  ins  Unendliche  immer  wieder  zu  ersetzen.  Diese  Idee  konnte 
nur  bestehen,  so  lange  das  Gesetz  von  der  Erhaltung  der  Kraft  unbekannt  war, 
nach  welchem  die  Energie  ebenso  wenig  wie  die  Materie  zerstört  oder  geschaffen, 
sondern  nur  in  andere  Formen  umgesetzt  werden  kann,  was  bei  allen  bewegten 
Massen  fortwährend  geschieht.  Auch  die  Abnutzung  der  Stoffe  durch  Reibung 
würde  jedem  Perpetuum  mobile  ein  Ziel  setzen.  Gäsok. 

Per  primam  (sc.  intcntionem)  nennt  man  die  Wundheilung  ohne  Entzündungs- 
erscheinungen ,  während  bei  der  Heiluug  per  secundam  es  zur  Eiterung  und 
Granulation  kommt. 

Perr.  =  Euuen,  Baron  von  Perrier,  Professor  der  Landwirtschaft  zu  Albert- 
ville in  Savoyen.  R.  Mfix«. 

PerS.  =  Christian  Hendrik  Persoon,  geb.  1755  zu  Kapstadt,  studierte  in 
Leiden  und  Göttingen  Medizin  und  Naturwissenschaften  und  ließ  sich  hierauf  als 
praktischer  Arzt  in  Paris  nieder.  Hier  starb  er  am  17.  Februar  1837.  Persoon 
stellte  das  erste  wissenschaftliche  System  der  Pilze  auf.  R.  MCllkb. 

Perschwefelsäure,  Ob  erschwef elsäure,  8.  Schwefelsäuren.  Lkkz. 

Persea,  Gattung  der  Lauraceae,  Gruppe  Cinnamomeae.  Holzgewächse  mit 
abwechselnden,  fiedernervigen,  lederigen  Blättern,  sonst  wie  Cinnamomum. 

P.  gratissima  Gärtn.,  Ahuaca,  Aguacate,  A vocato-Birne,  in  Brasilien 
heimisch,  aber  in  den  Tropen,  auch  im  südlichen  Spanien  kultiviert,  ist  ein  bis 
15  m  hoher  Baum  mit  großen,  gestielten  Blättern,  gelblichweißen,  zottigen  Bluten, 
birnfürmigeu  Früchten.  Diese  besitzen  ein  wohlschmeckendes  Fruchtfleisch  und 
einen  von  demselben  sich  leicht  lösenden  Steinkern,  dessen  bitterer  Samen  als 
Heilmittel  verweudet  wird. 

P.  Camphora  Spr.,  P.  Cassia  Spr.  und  P.  Cinnamomum  Spr.  werden  zu 
Cinnamomum  Burm.  gezogen. 

P.  cary ophyllata  Mart.  ist  syuonym  mit  Dicypellium  caryophyllatura 
Nees. 

P.  Sassafras  Spr.  mit  Sassafras  officinale  Nees.  M. 

Perseablätteröl.  Die  anisähnlich  riechenden  Blätter  von  Persea  gratissima 
liefern  bei  der  Destillation  0*5°/0  eines  schwach  grün  gefärbten  Öles,  das  im  Geruch 
und  Geschmack  dem  Estragonöl  äußerst  ähnlich  ist.  Sp.  Gew.  0*956  —  0*9607. 
aD=  +  1°  50'  bis  +  2°  22'.  Löslich  in  6  Vol.  80°/0igem  Alkohol  mit  geringer 
Paraffin abscheidung,  klar  löslich  in  1/t  Vol.  90°/oigem  Alkohol.  In  der  Kälte  wird 
das  öl  nicht  fest,  es  trübt  sich  nur  schwach.  Der  Hauptbestandteil  des  Persea- 
blätteröles  ist  Methylchavicol  (s.  d.),  ferner  finden  sich  d-Pinen  und  paraffin- 
artige  Bestandteile  (Schmp.  53  —  54°). 

Literatur:  Ber.  Schimmel  &  Co,  Oktober  1894,  Oktober  1906. 


Digitized  by  Google 


PERSEAÖL.  -  PKRSODINE 


125 


Perseaöl.  Ein  fett  es  Perseaöl  wird  aus  den  Samen  der  Persea  gratissiinu 
Gärtx.  gewonnen  und  besteht  nach  Oudkmanns  (Journ.  prakt.  Chem.,  99)  aus  70% 
Olein  und  21  9%  Palmitin. 

Ein  ätherisches  Perseaöl  wird  aus  der  Kinde  der  Persea  caryo phy  1  lata 
Mart.  durch  Destillation  mit  Wassordflmpfen  erhalten  und  stellt  ein  schweres, 
hellgelbes  Liquidum  dar,  welches  wahrscheinlich  Nelkensäure  enthält.  Kochs. 

PerseVt,  C^H^O^  ist  ein  siebenwertiger  Alkohol,  ein  Heptit,  wegen  seiner 
Beziehung  zum  Manuit  auch  Mannoheptit  genannt.  Seine  Konstitution  ist: 

CH,  .  OH  (CH  .  OH)6 .  CH, .  OH. 

Er  findet  sich  in  den  Früchten  ,  Samen  und  Blättern  von  Laurus  persea ,  bildet 
Kristalle  vom  Schmp.  188°  und  ist  sehr  schwach  linksdrehend.  M.  Schoi.tz. 

Persianer  nennt  man  im  Rauhwarenhandel  die  Felle  neugeborener  bis  höchstens 
8  Tage  alter  Lämmer  des  „Karakulu,  einer  Abart  des  asiatischen  Fettschwanz- 
schafes. Die  Felle  nicht  völlig  ausgetragener,  also  ungeborener  Lämmer  desselben 
Sdtafes  heißen  im  Handel  „Breitschwanz".  Nach  der  Qualität  unterscheidet  man 
Astrachan-,  Schiras-,  Bagdad-,  Halbpersianer,  Afghan ist en,  Krimmer  u.  a. 
Der  dicht  gelockte  Pelz  ist  glänzend  schwarz,  selten  grau,  noch  seltener  weiß. 
In  neuester  Zeit  wird  das  Karakulschaf  auch  in  Europa  mit  Erfolg  gezüchtet.  M 

PerSica,  Gattung  der  Rosaceae,  jetzt  mit  Prunus  L.  (s.d.)  vereinigt. 

P.  vulgaris  DC.  (Amygdalus  Persica  L.,  Prunus  Persica  Sieb,  et  Zucc.)  ist 
der  Pfirsichbaum,  mit  lanzettlichen,  spitz  gesägten  Blättern,  kurzem  Blattstiele, 
hell-  oder  dunkelrosenroten  BiUten  und  filziger  Frucht.  Im  Orient  zu  Hause,  im 
südlichen  Europa  bis  zur  Donau  gepflanzt  und  verwildert. 

Man  unterscheidet  2  Formen: 

a)  Aganocarpa,  „Muskateller",  mit  vom  Kern  ablösbarem  Fruchtfleisch. 

b)  Duracina,  „Nager",  mit  vom  Kern  uicht  lösbarem  Fruchtfleisch;  überdies 
gibt  es  Varietäten  mit  weißem,  gelbem  und  rotem  Fruchtfleisch.  m 

Persicaria,  eine  Gruppe  der  Gattung  Polygon  um  L. 
Herba  Persicariae,  obsolet,  wurde  von  Polygonum  Persicaria  L.  und 
P.  Hydropiper  L.  gesammelt.  —  S.  Polygonum.  M. 

PerSiCeYn,  Persicin,  Persirctin.  Rothkr  (Arch.  d.  Pharm.,  1878)  will  als 
wirksamen  Stoff  des  Insektenpulvers  ein  amorphes  Glykosid  Persicin  isoliert 
haben,  das  mit  HCl  in  Zucker  und  Persirotin  zerfällt.  Daneben  soll  Pyrethrum 
noch  eine  ölige  Harzsäure  PersiceYn  enthalten.  Andere  Autoren  soheu  den  wirk- 
samen Stoff  im  ätherischen  öl;  vergl.  Durrant,  Chem.  Centralbl.,  1898. 

J.  Hkkzoo. 

Persico  ist  der  Name  eines  mit  Pfirsichkernen  bereiteten  feinen  italienischen 
Likörs.  Zermk. 

Persio.  Porsiko,  Cud-bear,  fälschlich  auch  roter  Indigo  genannt,  ist  ein 
Orseillepräparat  (s.  Orseille,  Bd.  IX,  pag.  652).  Ganswikrt. 

PersiSChgelb  ist  zugleich  Azofarbstoff  und  Nitrofarbstoff ,  nämlich  Nitro-p- 

NO 

toluidin-azo-salizylsäure,  Cfl  h3  .  N  =  N  .  0a  h/0H*        Es  wird  durch  Ni 

CH«  COOH. 
trieren  von  p-Toluidiu-azo-salizylsäure  erhalten  und  stellt  einen  bräunlichgelben 
Teig  vor,  der  sich  in  Wasser  mit  gelber  Farbe  löst.  Färbt  mit  Chrom  gebeizte 
Wolle  gelb ;  sein  Hauptanwendungsgebiet  ist  aber  der  Zougdruck ,  wo  es  als  Er- 
satz des  Kreuzbeerengelbs  dient.  Gaxswindt. 

PersiSChrot  =  Eisenoxyd.  Gawswimdt. 

Persodine  =  Natrium  persulf uricutn,  Bd.  IX,  pag.  308.  Zkrnik. 


Digitized  by  Google 


12b 


PKRSONATAE.  -  PERUGEN. 


Personatae,  ki»  sse  im  Pflanzensystem  von  Endlicher,  welche  einen  Teil 
der  Tubiflorae  (s.  d.)  umfaßte. 

PerSOOflia,  Gattungsname  mehrerer  Autoren ;  Persoonia  Mchx.  ist  eine  Kom- 
posita, Persoouia  Smith  eine  Proteacee,  Persoonia  Willd.  eine  Meliacee.  Zu  der 
letzteren  gehört  P.  guarcoidcs  W.,  ein  Synonym  von  Carapa  guyanensis  Aübl. 

P.  saccata  RBr.  (P.  macrostachya  Enül.),  eine  Proteacee  Australiens,  enthalt 
in  den  Blüten  einen  gelben  Farbstoff.  v.  Dalla  Tob»il 

PerSOZ*  LÖSUnQ  zur  Unterscheidung  der  Gespinstfasern  ist  eine  Lösung  von 
10  0 g  Zinkchlorid  in  1 0  0 g  Wasser,  die  durch  öfteres  Schütteln  mit  2  Og  Zink- 
oxyd damit  gesattigt  ist.  Die  Flüssigkeit  löst  Seide  auf.  Zkbx«. 

Perspiration  =  Hautatmung.  —  S.  unter  Atmung. 

PerSUlfoCyan  s.  Canarin,  Bd.  UI,  pag.  323.  Zk*k«. 

PertUSaria,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie  der  Lichenes.  Kruste 
einfönnig,  oft  steril  bleibend.  Früchte  in  den  Wärzchen  der  Kruste  eingesenkt, 
punktförmig  oder  vollständig  scheibenartig  geöffnet,  vom  Lager  berandet.  Teils 
Stein,  teils  Rinden  bewohnende  Flechten.  Infolge  von  Soredienbildung  bleibt  die 
Kruste  häufig  steril  und  stellt  dann  weißliche  oder  ins  Graue  spielende,  staubige 
Lager  dar.  Am  häufigsten  findet  man,  besonders  gerne  an  alten  Eichen  und 
Buchen : 

P.  communis  DC.  Die  Kruste  ist  häutig-knorpelig,  glatt  oder  warzig,  fein- 
rissig, grau-grün  oder  schmutzig  aschgrau.  Die  Soredienform  dieser  Art,  Variolaria 
amara  Ach.  (von  einigen  Autoren  auch  wohl  als  eigeue  Art  P.  amara  (Ach.) 
betrachtet),  hat  einen  intensiven,  chininartigen,  bitteren  Geschmack  und  wird 
daher  als  Surrogat  für  Chinarinde  verwendet.  Sydow. 

PertUSariaCeae,  Familie  der  Lichenes.  Lager  krustig,  häufig  mit  Soredien. 
Apothecien  meist  punktförmig.  Sporen  groß,  mit  dickem  Epispor.  Auf  Baumrinden 
und  an  Steinen  und  Felsen.  Einige  Arten  liefern  Lackmus.  Svdow. 

Pertussin,  Extr.  Th  ymi  saccharatum  Taeschner,  heißt  eine  gegen  Keuch- 
husten und  andere  Affektionen  der  Atmungsorgane  empfohlene  vielgebrauchte  und 
viel  nachgeahmte  Spezialität.  Zu  ihrem  Ersatz  sind  verschiedene  Vorschriften 
gegeben  worden.  Die  des  Münchener  Apotheker-Vereins  lautet:  Thymianaufgaß 
(aus  Ibg)  130y,  Glyzerin  30 g}  Bromnatrium  3^,  Thymianöl  2  Tropfen  und  so 
viel  Zuckersirup,  daß  die  Gesamtmenge  250 17  beträgt.  (Das  Original  enthält  kein 
Brom!)  —  Sirupus  Thymi  compos.  der  Badischen  Ergänzungstaxe:  Extr. 
Thymi  fluid.  15  T.,  Mel  depurat.  20  T.,  Sir.  simpl.  65  T.  —  Vorschrift  des 
Luxemburger  Apotheker- Vereins:  Extr.  Thymi  comp,  fluid,  (s.  u.)  60^, 
Spiritus  30  g ,  Aq.  dest.  M)g,  Kai.  brom.  2  b  g ,  Sir.  simpl.  450^.  Extr.  Thymi 
comp,  fluid,  ist  zu  bereiten  aus  gleichen  Teilen  Herb.  Thym.  vulg.  plv.  gross, 
und  nerb.  Thym.  Serpyll.  plv.  gr.  mit  Spir.  dilut.  nach  Vorschrift  des  D.  A.  B.  IV. 

Zrbmik. 

Pertussis  =  Tussis  convulsiva  (s.  Keuchhusten). 

Perubalsam  s.  Bai  samum  peruvianum,  Bd.  II,  pag.  534. 

Perugen,  Dr.  Evers'  Balsam.  Peruvian.  synthetic.  (Gebr.  EvERS-Düssel- 
dorf),  soll  nach  Angaben  des  Fabrikanten  durch  Auflösen  von  aromatischen  Gummi- 
harzen oder  zähflüssigen  Balsamen  in  aromatischen  Estern  gewonnen  werden.  Das 
Präparat  ähnelt  dem  natürlichen  Produkt ;  es  enthält  ca.  60%  CinnameVn  und  ent- 
spricht in  seinem  chemischen  Verhalten  dem  Balsamnm  Peruvianum  des  D.  A.  B.  TV. 
mit  Ausnahme  der  Verseif ungszahl  und  der  Jodzahl  (Naturprodukt  218 — 260  bezw. 
40—70,  Perugen  206  bezw.  33  7!).  Sp.  Gew.  1*141  (Pharm.  Ztg.,  1904  und 
1907).  Zkrki*. 


Digitized  by  Google 


PERUGUMMI.  -  PESÜTTA PILLEN.  127 

PerUQUmitli  ist  eine  ganz  unberechtigte  Bezeichnung  für  den  orientalischen 
Nourtouk  (s.  d.). 

Perukognak,  Perco  (DALLMANN-Gummersbach) ,  enthält  im  Liter  die  wirk- 
samen Bestandteile  von  25  g  Perubalsam  ohne  die  belästigenden  Harze.  Gegen 
Tuberkulose  empfohlen.  Eine  der  vielen  Ereatzvorschriften  lautet:  25  ^  Perubalsam 
werden  mit  Bimssteinpulver  gemischt  und  die  entstandene  krümlige  Masse  mit  1 1 
Kognak  einige  Tage  unter  öfterem  Umschütteln  stehen  gelassen;  dann  filtriert 
man,  schüttelt  die  noch  trübe  Flüssigkeit  mit  etwa  30  <j  Bolus  alba,  läßt  24  Stunden 
absetzen  und  filtriert  abermals.  Zkknik. 

Peruol  s.  Peruscabiu.  Zkbnik. 

PerUSalpeter  ist  natürlicher  Natronsalpeter.  Zkhkik. 

PerUSalvin  (LAKEMEYER-Köln)  ist  ein  Präparat  aus  Salvin  (s.d.)  und  Peru- 
balsam sowie  verschiedenen  Fichtenharzen,  eine  klare  Flüssigkeit,  die  zn  Inhala- 
tionen bei  Lungenkrankheiten  etc.  empfohlen  wird.  Zkkmk. 

PerUSCablll  (Akt.-Ges.  f.  Anilinfabr.-Berlin)  ist  reiner  Benzoesäurobenzylester, 
CaH,,CH2OCOCeHB,  eine  fast  farblose,  in  Alkohol  und  Äther  lösliche  Flüssigkeit 
von  eigenartigem  Gerüche.  Sp.  Gew.  112,  Siedep.  173°  bei  9  mm  Druck.  Bei 
starker  Abkühlung  erstarrt  Peruscabin  zu  einer  weißen  Kristallmasse,  die  daun 
erst  bei  20°  wieder  schmilzt. 

Peruscabin  soll  als  Ersatz  des  Perubalsams  angewendet  werden,  dessen  Haupt- 
bestandteil der  BenzoSsäurebenzylester  ist.  Es  wirkt  indes  unverdünnt  reizend  auf 
die  Haut  und  darf  daher  nur  in  Lösung  angewendet  werden.  Eine  25%ige  Lösung 
von  Peruscabin  in  Rizinusöl  heißt  Peruol;  sie  wird  speziell  als  Krätzmittel 
empfohlen.  Im  Handel  befindet  sich  auch  eine  40%ige  Peruolseife,  eine  25%ige 
Peruoiseif encreme  und  ein  Peruolum  veterinarium.  Ein  Konkurrenz- 
präparat des  Peruscabins  führt  den  Namen  Beuzylium  benzoicum  (Höckert 
&  Mich alowsk Y-Berlin).  Zeknik. 

Perusilber  ist  versilbertes  Neusilber.  Zkrnik. 

Peruvianische  Rinde  ist  Cortex  chiu&e. 

PerUVill.  Fremy  (Liebios  Annal.  30)  spaltete  das  im  Perubalsam  enthaltene 

CinnameYn  durch  KO  H  in  zimtsaures  Kalium  und  eine  Flüssigkeit,  die  er  Peruvin 

nannte.  Kraut  (Liebigs  Annal.  107)  erkannte  letztere  Flüssigkeit  als  Benzyl- 

alkohol  und  stellte  fest,  daß  Peruvin  als  selbständige  Verbindung  zu  streichen  ist. 

J.  Hkkzoo. 

PerUViol.  Thoms  (Arch.  d.  Pharm.,  237)  fand  im  Perubalsam  einen  neuen, 
mit  Benzoe-  und  Zimtsäure  veresterten  Alkohol,  den  er  Peruviol  nannte.  Der 
Alkohol  entspricht  der  Formel  C13H„0,  hat  das  sp.  Gew.  0  886  bei  17*5°,  besitzt 
angenehm  honig-  oder  narzissenartigen  Geruch  und  dreht  die  Ebene  des  polari- 
sierten Lichtes  gegen  4-13°  im  lOOrom-Rohr.  Er  gehört  vermutlich  der  hydro- 
aromatischen  Reihe  an,  bindet  4  Atome  Brom  und  gibt  mit  Cinnamylchlorid  einen 
kristallisierten  Ester.  Bemerkenswert  ist,  daß  Peruviol  im  weißen  Perubalsam 
nicht  gefunden  wurde  (vergl.  Thoms  und  Bn/rz,  Zeitschr.  d.  AJlg.  österr.  Apoth.-Ver., 
1 904  uud  Arb.  a.  d.  Pharm.  Institut  und  Universität  Berlin,  Bd.  II,  1 904).   j.  Herzog. 

PervigiNum  (vigil  wach)  ist  Schlaflosigkeit. 

Pes  (lat.)  Fuß.  —  Pes  caicaneus  ist  der  Hakenfuß.  —  Pes  equinus  ist 

der  Spitzfuß.  —  Pe8  valgus  ist  der  Plattfuß.  —  Pe8  varUS  ist  der  Klumpfuß. 

Peschiers  Bandwurmmittel  s.  Bd.  II,  pag.  547.  Zkrktk. 

Pesottapillen,  gegen  Magenleiden  empfohlen ,  speziell  als  Prophylaktikum 
gegen  Sodbrennen,  sollen  nach  Angaben  des  Fabrikanten  „Kalium  ovo-elauiicum" 
enthalten. 


Digitized  by  Google 


128 


PESSARIUM.  -  PETALANTHAE. 


Pessarium  (gewöhnlich  von  tcwtö;,  Stein  im  Brettspiel,  hergeleitet)  ist  ein 

aus  Metall,  Knochen  oder  Hartkautschuk  gefertigter  Apparat,  welcher  dazu  dieDt, 

die  abnorm  verlagerte  Gebärmutter  wieder  in  eine  richtige  Position  zu  bringen. 

M 

P6St  ist  die  mörderischeste  epidemische  Infektionskrankheit,  die  Europa  zu 
wiederholten  Malen  heimgesucht  hat.  Die  älteste  beglaubigte  Seuche  dieser  Art 
war  die  des  Justinian  (531—  580  n.  Chr.);  im  Mittelalter  wütete  sie  besonders 
im  14.  Jahrhundert  als  „schwarzer  Tod",  worüber  uns  unter  anderen  vorzügliche 
Berichte  von  Guy  und  Chauline  (1848)  und  die  klassische  Beschreibung  der  Pest 
in  Florenz  von  Boccaccio  (Decamerone.  Gionu.  1.  lntrod.)  zur  Verfttguug 
stehen.  Bis  in  das  neunzehnte  Jahrhundert  wiederholten  sich  die  Ausbrüche  dieser 
verderbliehen  Seuche  häufig  genug. 

Im  Jahre  1894  entdeckten  der  Franzose  Ykrsin  und  der  Japaner  Kitasato 
bei  Gelegenheit  einer  Pestepidemie  in  Hongkong  den  Erreger  der  Krankheit  als 
ein  stäbchenförmiges  Bacterium  (Bacillus  pcstis),  welches  im  Eiter  der  Pestbeulen, 
sowie  im  Auswurfe  der  an  Lungenpest  Erkrankten  oft  massenhaft  nachweisbar  ist. 

Die  Pest  ist  in  einigen  örtlichkeiten  Asiens  (Nordchina,  Asir  in  Arabien)  und 
auch  an  einigen  Stellen  Nordafrikas  endemisch  und  wird  von  diesen  Herden 
verschleppt.  Bei  der  Übertragung  auf  den  Menschen  spielen  Nager  (Ratten, 
Tabarganen  =  Bobaks)  eine  wie  es  scheint  nicht  unbedeutsame  Rolle,  wenigstens 
trifft  man  vor  und  während  des  Ausbruches  menschlicher  Pestseuchen  immer 
auch  Seuchen  unter  den  Ratten,  in  deren  Kadaver  die  Pestbazillen  nachweisbar 
sind. 

Am  Menschen  tritt  die  Pest  hauptsächlich  in  der  Form  der  Drüsen-  oder 
Beulenpest  und  Lungenpest  auf.  —  Die  erstere  ist  durch  die  äußerst  schmerz- 
hafte Anschwellung  der  Lymphdrüsen  gekennzeichnet,  die  in  Vereiterung  über- 
gehen. Die  Lungenpest  verläuft  in  Form  einer  äußerst  heftigen,  meist  binnen 
wenigen  Tagen  zum  Tode  führenden  Lungenaffektion.  —  Eine  dritte,  selten 
beobachtete  Form  der  Pest  ist  die  der  Blutvergiftung  durch  den  Pestbazillus 
(Pestseptikämie).  —  Die  Serotherapie  der  Pest  hat  bisher  noch  keine  sehr  be- 
friedigenden Resultate  geliefert.  Ki-kmex*»;*™-*. 

Pe8t  der  Tiere  nennt  man  fälschlich  verschiedene,  nicht  verwandte  spezifi- 
sche Infektionskrankheiten  (Pferdepest,  Rinderpest,  Schweinepest,  Hühnerpest, 
Krebspest,  Bienenpest  etc.).  K 

Pestalozzia,  Gattung  der  Melanconiaceae.  Sporen  länglich,  gerade,  an 
der  Spitze  mit  1  oder  mehreren  langen  Borsten  (Cilien).  Etwa  200  Arten,  von 
denen  viele  gefährliche  Parasiten  sind: 

P.  Palmarum  Cke.  veranlaßt  die  Palmenpest. 

P.  tumefaciens  P.  Henk,  erzeugt  an  den  Ästen  von  Abies-Arten  gallenartige 
Verdickungen. 

P.  gongrogena  Temme  findet  sich  an  den  „Kröpfen"  der  Weiden. 
P.  Hartigii  Tüb.  erzeugt  die  „EinschnUrungskraukheita  der  Keimlinge  ver- 
schiedener Holzpflanzen  und  ist  in  Forstkultureo  sehr  verderblich.  Sydow. 

PesteSSig  (oder  Pestilenzessig),  voikst.  Bezeichnung  des  Aceturo  aromaticum. — 

Pesttropfen  (Pestilenztropfen)  =  Elixir  Proprietät,  auch  Tinctura  Castorei. 

Zkkhik. 

Pestilenzkrailt,  volkstümliche  Bezeichnung  für  Herba  Farfarae.  —  Pestl- 

lenzwurzel  oder  Pestwurzel  ist  Petasites. 

Petala  (lat.)  =  Blumenblätter  (s.  Blüte).  —  Einige  bloß  aus  den  Blumen- 
blättern bestehende  Drogen  werden  mitunter  nicht  als  Flores,  sondern  als  Petala 
bezeichnet;  z.B.  Petala  Rosae.  —  S.d.  unter  ihren  Gattungsnamen. 

Petaianthae,  Klassen  des  ExDUCHERschen  Pflanzensystems,  die  Primulales 

und  Ebenales  des  jetzigen  Systems  umfassend.  F»iwn. 


Digitized  by  Google 


PETALIT.    -  PETERS  H. 


129 


Petalit  ist  ein  lithiumbaltiges  Tonerdesilikat. 

Petalobakteria  nnd  Petal0k0l(kU8  sind  Unterabteilungen  von  Coccobac- 
teria  Billroth  (s.  d.). 

PetalOStigma,  Gattung  der  Euphorbiaceae,  mit  1  Art: 

P.  quadriloenlarc  F.Müll.;  ein  im  tropischen  Australien  heimischer  Baum, 

enthält  in  der  Rinde  ein  ätherisches  Öl   und  einen   glykosidischen  Bitterstoff 

(Falco).  Man  benutzt  sie  als  Tonikum. 

PetasiteS,  Gattung  der  Coinpositae,  Unterfamilic  Seneciouinac,  charakteri 
siert  durch  die  grundständigen  Blätter  und  die  zu  reichen  Infloreszenzen  vereinig- 
ten Blütenköpfchen,  welche  diözisch- vielehig  sind ,  wodurch  die  Gattung  sich  we- 
sentlich von  der  monözisch-vielehigen  Tussilago  unterscheidet. 

P.  officinalis  MÖNCH  (Tussilago  Petasites  L.),  Pestwurz,  Wasserklette, 
Neunkraft,  entwickelt  die  fleischroten  Blütenrispen  im  ersten  Frühjahre,  dann 
erst  die  herzförmigen,  ungleich  spitzgezähnten,  oberseits  kahlen ,  Unterseite  grau- 
wolligen Blätter,  welche  die  größten  unserer  Flora  sind.  In  der  Jugend  sind  sie 
den  Farfarablättern  ähnlich ,  zur  Zeit ,  wenn  diese  gesammelt  werden  (Mai-Juni), 
ist  aber  eine  Verwechslung  kaum  möglich,  denn  abgesehen  von  der  Größe  ist 
auch  die  Form  der  ausgewachsenen  Blätter  sehr  verschieden. 

Das  stark  daumendicke,  knotige,  walzliche  Rhizom  wurde  früher  gegen  die 
verschiedensten  Krankheiten  angewendet,  jetzt  ist  es  obsolet.  J.  M. 

Petechialfieber,  Pferdetyphus,  Blutfleckenkrankheit  der  Pferde, 
stellt  eine  nach  schweren  Infektionskrankheiten  auftretende  akute,  nicht  kontagiöse 
Nachkrankheit  dar  und  dürfte  durch  Toxino  hervorgerufen  werden.  Das  Petechial- 
fieber beginnt  mit  dem  Auftreten  von  Blutungen  (Petechien)  in  der  Naseuschleim- 
haut und  charakterisiert  sich  weiter  durch  ödematöse,  zu  Blutungen  neigende  An- 
schwellungen der  Schleimhaut  und  der  Haut,  wobei  die  Tiere  ein  ganz  unförmliches 
Aussehen  bekommen.  Die  Krankheit  kann  nach  2  — 3tägigem  akuten  Verlauf  in 
Genesung  übergehen  oder  es  treten  als  Komplikationen  Lungenentzündung  oder 
Magendarmentzündung  auf,  welche  den  Verlauf  langwierig  gestalten.  Die  Behandlung 
ist  eine  symptomatische.  KokoSbc. 

Petechien  (vom  italienischen  Petecchie,  welches  von  Petigo  —  Impetigo  ab- 
zuleiten ist)  sind  punktförmige,  rote  Flecko  auf  der  Haut,  deren  Kote  durch  an- 
gebrachten Fingerdruck  nicht  schwindet;  sie  beruhen  also  auf  Extravasation  des 
Blutes  und  entstehen  im  Verlaufe  verschiedener  Krankheiten.  Strenge  genommeu 
gehört  auch  die  Röte  nach  Flohstichen  zu  den  Petechien. 

St.  Peter  in  Kärnten,  besitzt  eine  Quelle  mit  (CO,  H)2  Ca  1 '228  und  (COs  H)«  Fo 
0-251  in  1000  T.  St.  Peter  in  der  Schweiz  besitzt  eine  kalte  Quelle  mit 
2-286  S04Na,  in  1000  T.  Pasohkis. 

Peterm.  =  Wilhelm  Ludwig  Petermaxn,  geb.  am  H.  November  1806  in 
Leipzig,  war  Professor  der  Botanik  daselbst  und  starb  am  27.  Januar  1855. 

R.  Mf I.LKK. 

Peter-Pillen,  in  manchen  Gegenden  als  kräftiges  Abführmittel  sehr  gebräuch- 
lich, sind  02  g  schwere  Pillen  aus  1  T.  Kalomel  und  je  2  T.Aloe,  Jalapeupulver, 
Scaramonium  und  Gutti.  Zkumk. 

Petersburger  Tropfen  (choleratropfen)  s.Bd.m,  Pag.  665.  zw»«. 

PeterS  H.,  geb.  1847  zu  Xeuhaus  a.  K.,  wählte  den  Apothekerberuf,  studierte  in 
Leipzig  und  bestand  1874  das  Staatsexamen.  1880  erwarb  er  die  Mohrenapotheke  in 
Nürnberg;  hier  pflegte  er  mit  Vorliebe  das  Studium  der  Kultur-  und  Kunstgeschichte 
und  wurde  Mitbegründer  der  pharmazeutischen  Abteilung  des  Germanischen  Museums. 
Seit  dem  Verkauf  der  Apotheke  lebt  er  in  Hannover  seineu  Privatstudien.  Sein  Buch 
„Aus  pharmazeutischer  Vorzeitu  hat  große  Verbreitung  gefunden.  Bkhkmus». 

Real  Kntrklopfidio  cUr  gel.  Ph»rma«i«.  2.Aofl.  X.  0 

Digitized  by  Google 


lau 


PETERSILIE  oder  l'ETERSILGE. 


-  PETIT- LA  IT. 


Petersilie  oder  Petersilge  s.  PetroseHnum.  —  Petersilienkampfer  = 

Apiol,  Bd.  II,  pag.  41.         .  Zkumk. 

Peterskraut  ist  Parietaria.  —  Peter8-  oder  Himmel88ChlÜ88el  ist  Primula. 
—  Peterswurz  ist  Bad  ix  Succisae. 

Petersta!  iu  Baden,  besitzt  drei  kalte  Quellen.  Die  Salzquelle  euthält 
(COsH2)Fe  0-045,  C02  1366ccm,  die  Petersquellc  0046  und  1 330 ccm,  die 
Sophienquelle  0  044  und  1319  ccm;  sie  enthalten  außerdem  Ca,  SO,  Na«  und 
Li:  die  letztgenannte  Quelle  enthalt  LiCl  0  01  in  1000  T.  Pasoik««. 

Petersquellen,  am  Terek  in  Rußland,  sind  angeblieh  90«  heiße  Schwefel- 
quellen (Simon,  neilquellen  Europas).  Paschkis. 

PetiolllS,  Blattstiel,  heißt  der  untere  stielartig  verdünnte  Teil  des  Blattet», 
welcher  die  Blattflache  trägt.  —  S.  Blatt. 

Petitgrairtöl,  Oleum  Petitgrain,  wird  durch  Wasserdampfdestillation  aus 
den  Blattern,  Zweigen  und  jungen  Früchten  der  bitteren  Pomerauze,  Citrus  Bi- 
garadia  Risse»,  gewonnen.  Während  sich  früher  die  Produktion  hauptsächlich 
auf  Südfrankreich  beschränkte,  wird  zurzeit  die  größte  Menge  in  Paraguay  (Haupt- 
sitz der  Destillation  ist  das  Städtchen  Yaguaron)  hergestellt. 

Der  (leruch  des  Öls  ist  dem  des  Neroliöls  sehr  ähnlich,  doch  weniger  fein,  der 
Geschmack  ist  aromatisch,  etwas  bitter.  Sp.  Gew.  0  887  —  0  900.  aDS=  +  3°  43' 
bis  — 1°  22'.  Verseifungszabl  110—245.  Das  gelbliche  Ol  löst  sich  in  2  Vol. 
80°/0igem  Alkohol  klar  auf. 

Von  den  Bestandteilen  des  Öles  wiesen  Semmler  u.  Tikmaxn1)  Limonen  und 
Linal y lacetat  nach.  Paöjsy8)  fand  Geraniol,  sowohl  in  freiem  Zustaude  als  in 
Form  des  Essigsäureesters.  Der  G«>halt  an  den  beiden  Estern,  Linalylacetat  und 
Geranylacetat,  schwankt  zwischen  40  und  85%  und  beträgt  im  Mittel  50%.  Nach 
Chakabot  und  Pillet8)  ist  Limonen  nur  dann  vorhanden,  weuu  die  kleinen 
Früchte  mit  destilliert  werden ;  werden  nur  Blätter  destilliert,  so  enthält  das  öl 
nach  dem  Verseifen  70 — 75%  1-Linalool  und  10 — 15%  Geraniol. 

Schimmel  &  Co.«)  fauden  im  Paraguay-Petitgrainöl  Furfurol,  Dipenten,  einen 
Alkohol  C10H18O,  wahrscheinlich  1-Linalool,  d-Terpineol  (vom  Schmp.  35°), 
Geraniol,  Geranylacetat  und  Spuren  einer  Base.  Nach  v.  Sodex  und  Zeit- 
Schelk)  ist  der  dem  Geraniol  isomere  Alkohol  Nerol  auch  im  Petitgrainöl  zu 
2%  vorhanden. 

Verfälschungen  des  Petitgrainöls  mit  Pomeranzenöl,  Zitrouenöl  und  Terpentinöl 
sind  durch  Erniedrigung  des  spezifischen  Gewichtes,  Verminderung  der  Löslichkeit 
in  80°  0igem  Alkohol  und  der  Verseifungszahl  sowie  durch  Veränderung  der  opti- 
schen Drehung  zu  erkennen. 

Petitgrain  citronnier,  Zitronenbaum-Petitgrainöl,  aus  den  Zweigen, 
Blättern  und  Früchten  des  Zitronenbaums,  Citrus  Limonum  Risso,  gewonnen, 
ist  dem  eigentlichen  Petitgrainöl  ähnlich,  doch  mehr  von  zitroneuartigem  Geruch. 
Sp.  Gew.  0-688—0-8824,  xü  =  +  21°  8' bis  +  34°  12'.  Es  enthält  Citral  (24%), 
jedoch  kein  Citronellal ,  ferner  wurde  Geraniol  und  Limonen  nachgewiesen.6) 

Petitgrainöl  aus  den  Blättern  und  Zweigspitzen  der  süßen  Orange,  Citrus 
Aurantium  Risso,  vom  sp.  Gew.  0-8603,  aD  =  -+-  56°  46',  enthält  nach  Litterer«) 
als  Hauptbestandteile  Citral,  Geraniol,  Kamphen  und  Limonen. 

Petitgrainöl  dient  vornehmlich  zum  Parfümieren  von  Seifen,  vielleicht  auch 
unstatthafterweise  zum  Verschneiden  des  Nerioliöls. 

Literatur:  M  Ber.  d.  D.  ehem.  üeselkch  .  1892.  —  *)  Bull.  S.o.  chim.,  III,  1897.  -  s)  Ibid.. 
1899.  -  «)  Ber.  8t:uixii»x  &  Co.,  Oktober  1902.  —  '-)  Her  d.  D.  ehem.  Gcsellsch.,  1903.  — 
")  Littkhf.k.  Bull.  Soc.  chim.,  1905.  Bkckstrokm. 

Petit-Iait  (Molken)  der  französischen  Pharmakopoe  wird  aus  1000  T.  abge- 
rahmter kochender  Milch  und  1  T.  Zitronensäure  (gelöst  in  8  T.  Wasser)  bereitet, 


Digitized  by  Google 


PKT1T-IAIT.  -  PETREOLINK. 


131 


nach  der  vollständigen  Gerinnung  ohne  Druck  koliert,  durch  Aufkochen  mit  Ei- 
weiß geklärt  und  filtriert.  Zur  Herstellung:  von  Petit-Iait  drWkiss  werden  2  g 
Folliculi  Senuae,  2  g  Magnes.  sulfuric,  1  g  Herba  Hyperici,  1  g  Herba  Galii,  1  g 
Flores  Sambuci  mit  500  g  kochender  Molken  eine  halbe  Stunde  lang  infundiert, 
abgepreßt  und  filtriert.  Lux/.. 

Petit  mal  (frz.  kleines  Übel)  ist  eine  milde  Form  der  Epilepsie  (s.d.). 

Petiotisieren  heißt  die  nach  ihrem  Erfinder,  dem  burgundischen  Weinbauer 
Petiot  benannte  Kunst ,  aus  abgepreßten  Weintrebern  und  Zuckerwasser  einen 
trinkbaren  Wein  herzustellen.  Die  Weintreber  enthalten  eine  Anzahl  unbekannter 
Stoffe ,  welche  sich  durch  die  Mostpresse  für  den  abgepreßten  Traubensaft  nicht 
vollständig  gewinnen  lassen  und  für  die  Bukettbildung  verloren  gehen  würden. 
Sie  werden  jedoch  dadurch  aufgeschlossen,  daß  man  die  Treber.  mit  einer 
25%igen  Zuckerlösung  begießt  und  mit  ihnen  in  Gärräumen  bei  einer  Temperatur 
von  etwa  25°  vergären  laßt,  bis  das  Saccharometer  nur  noch  2°/0  anzeigt.  Nach- 
dem das  Gärprodukt  abgepreßt  ist,  werden  die  Treber  von  neuem  mit  Zucker- 
losung flbergossen  und  zur  Gflrung  gebracht.  Dasselbe  Verfahren  wird  noch  drei- 
bis  viermal  wiederholt.  Die  mit  dem  ursprünglichen  Most  vereinigten  Flüssigkeiten 
werden  nun  mundgerecht  gemacht ;  wo  Säure  fehlt,  wird  Weinsteinsäure  zugesetzt, 
mangelnde  Gerbsäure  wird  durch  Tannin  ersetzt.  Gummi,  Dextrin,  Feigen,  Tama- 
rindenmus dienen  zur  Erhöhung  des  Extraktgehaltes;  mit  Kalinmphosphat  oder 
Kochsalz  wird  der  Aschengehalt  vergrößert;  ein  Glyzerinzusatz  erhöht  die  Süffig- 
keit; rote  Farbe  wird  durch  Zusatz  von  Malvenblüten  {O'hkg)  oder  Heidelbeeren 
(bieg  auf  50 1)  erzielt;  Alaun  gibt  der  Farbe  das  nötige  Feuer.  Der  auf  diese 
Weise  hergestellte  Wein  ist  ein  Kunstwein ,  in  welchem  etwa  ein  Fünftel  echter 
Wein  enthalten  ist.  Als  Kunstwein  besitzt  er  jedoch  sehr  angenehme  Eigenschaften: 
er  schmeckt  angenehm,  besitzt  ein  sehr  kräftiges  Bukett,  bedarf  keiner  großen 
Pflege,  wird  schnell  flaschenreif,  ist  keinerlei  Krankheit  unterworfen,  hat  ein 
schönes  Äußere  und  ist  sehr  billig. 

Die  gewerbsmäßige  Herstellung  von  derartigen  Kunstweinen  als  Handelsware 
ist  durch  das  Gesetz,  betreffend  den  Verkehr  mit  Wein  u.  s.  w. ,  in  Deutschland 
verboten,  als  Haustrunk  für  den  eigenen  Gebrauch  aber  erlaubt. 

Petiotisierte  oder  Tresterweine  haben  im  allgemeinen  einen  geringen  Gehalt  an 
Extrakt,  freier  Säure,  gebundener  Phorphorsäure  und  Stickstoffbestandteilen,  da- 
gegen einen  hohen  Gehalt  an  Gerbsäure  und  Aschenbestandteilen.  Bisweilen  sind 
sie  auch  reich  an  Phosphaten;  dieselben  stammeu  natürlich  nicht  aus  dem  Zucker- 
wasser, sondern  aus  der  Hefe,  oder  sind  künstlich  zugefügt  worden.  Sie  neigen 
vielfach  zum  Verderben,  oder  werden  stichig,  teils  wegen  ihres  geringen  Gehaltes 
an  Alkohol,  teils  wegen  des  zunehmenden  Gehaltes  an  flüchtigen  8äuren.  Die  Er- 
kennung der  Tresterweine  ist  trotzdem  nicht  immer  leicht,  besonders  wenn  ihre 
Herstellung  von  fachkundiger  Hand  geleitet  wird.  Die  petiotisierten  Rotweine  werden 
auch  vielfach  unter  dem  barmlosen  Namen  „Piquette -Weine"  mit  dem  Zusatz  nun- 
gegipst"  angeboten  und  verkauft.  Elsxbl 

Petiveria,  Gattung  der  Phytolaccaceae,  mit  1  Art: 

P.  alliacea  L.,  „Herva  de  Pipiu,  „Raiz  de  Guineu  in  Brasilien,  ein  ausdauerndes, 
in  allen  Teilen  stark  nach  Knoblauch  riechendes  Kraut,  war  früher  ein  vielseitig 
verwendetes  Heilmittel.  In  neuerer  Zeit  wird  die  Wurzel  als  Congo-root  aber- 
mals eingeführt  und  eine  Abkochung  derselben  als  Diaphoretikum  und  Diuretikum, 
gegen  Hysterie  und  gelbes  Fieber  empfohlen  (Chem.-Ztg.,  1887).  M. 

Petong.  weißer  Tombak,  Weißkupfer,  eine  Arsenkupferlegieruug,  früher 
vielfach  zu  Geräten,  aber  immer  nur  versilbert,  angewandt.  Zkrmk. 

Petrefakten  8.  Paläontologie. 

Petreoline  =  Vaseline.  zkbx.k. 

9* 

Digitized  by  Google 


132 


PETRI  SCHALEN.  -  PETROLEUM. 


Petri-Schalen  s.  Bakterienkultur,  Bd.  II,  pag.  505. 

Petris  OeSinfektiOnSpulver  ist  eine  Mischung  aus  annähernd  ÜO  T.  Torf- 
grus, 40  T.  Steinkohlengrus  und  1  T.  Stcinkohlenteer.  Zekxik. 

Petrocen  ist  ein  aus  dem  peunsy  Ivanischen  Erdöl  abgeschiedener  fester,  über 
300°  schmelzender  Kohlenwasserstoff  der  Formel  Cjj  Ht2  (Hkmilian).  Kochs. 

Petroläther, ».  Äther  Petrolei,  Bd.L  pag.  2t)2  und  Benzin,  Bd.  II,  pag.  638. 

Kochs. 

Petrolan  älterer  Name  für  Petrosulfol  (s.  d.). 

Petrolardum,  Petrolarinum,  Petrolatum  =  Va8elin.  Koch«. 

Petrolen  ist  ein  aus  dem  Pechelbronner  Erdöl  abgeschiedener  Kohlenwasser- 
stoff der  Formel  C„H,8  (Boussixuault).  —  Auch  das  Petrosapol  (s.  d.)  heißt 
Petrolen.  Kochs. 

Petroleum,Erdöi,ste  inöl,  Bergöl,  Mineralöl, Naphtha,  dringt  au  manchen- 
Stellen,  oft  zugleich  mit  Wasser  in  Quellen  hervor;  die  meisten  Vorkommnisse 
aber  müssen  durch  Bohruugen  erschlossen  werden,  deren  oft  außerordentliche  Er- 
giebigkeit nur  durch  große  unterirdische  Ansammlungen  erklärt  werden  kann.  Die 
wichtigsten  Erdölgebiete  liegen  in  Nordamerika  (Pennsylvanien)  und  Rußland  (Um- 
gebung von  Baku  am  Kaspi-See);  die  in  manchen  Ländern  Europas,  iu  Galizien, 
Rumänien,  Deutschland  (Elsaß,  Hannover,  Bayern),  Italien  geförderten  Mengen 
treten  gegenüber  dem  amerikanischen  und  kaukasischen  Petroleum  stark  zurück. 
Größere  Bedeutung  werden  vielleicht  die  Vorkommnisse  in  Mesopotamien  gewinnen. 
Das  pennsylvanische  Erdöl  gehört  sehr  alten  {oberdevonischen),  das  kaukasische 
sehr  jungen  (oligocänen)  Schichten  an.  Außer  dem  geologischen  Alter  beeinflussen 
aber  auch  andere,  mit  der  Bildung  des  Erdöls  zusammenhängende  Faktoren  dessen 
Qualität  und  die  Zusammensetzung  aus  verschiedenen  Kohlenwasserstoffen.  Das 
pennsylvanische  Petroleum  liefert  eine  viel  größere  Menge  an  Leuchtöl  als  das 
galizische  und  dieses  wieder  erheblich  mehr  als  das  kaukasische,  in  welchem  die 
schwereren  Kohlenwasserstoffe  überwiegen,  die  als  Rückstand  (Masut)  zur  Kessel- 
feuerung verwendet  werden. 

Englers  Versuche  haben  gezeigt,  daß  erdölartige  Kohlenwasserstoffe  durch 
Destillation  tierischer  Fette  erhalten  werden  können.  Die  älteren  Hypothesen,  nach 
welchen  Erdöl  aus  der  Umwandlung  von  pflanzlichen  Stoffen  hervorgehen  soll  (Hoch- 
stetter) oder auf  Emanation  aus  dem  Erdinnern  zurückzuführen  wäre  (Mexdelejeff), 
wurden  gänzlich  aufgegeben  und  es  uuterliegt  die  Lehre  von  der  animalischen 
Entstehung,  die  zumal  durch  Hoefer  begründet  wurde,  keinem  Zweifel.  Unter 
besonderen  Umständen,  unter  welchen,  wie  Ochsenius  gezeigt  hat,  die  Vergiftung 
der  Meerestiere  durch  Ausfließen  konzentrierter  Lösungen  von  Mutterlaugensalzen 
aus  Lagunen  eine  große  Rolle  gespielt  haben  mag,  wurden  örtlich  große  Mengen 
von  Tierresten  von  Schlamm  und  Sand  bedeckt.  Druck  der  lastenden  Schichten 
und  iunere  Erdwärme  bewirkten  unter  Luftabschluß  eine  allmähliche  Umwandlung, 
die  häufig  auch  durch  die  Gebirgsbildung  (Umsatz  der  Bewegung  in  Wärme)  ge- 
fördert wurde.  Es  entstanden  gasförmige,  flüssige  und  feste  Kohlenwasserstoffe. 
Die  ersteren  waren  zur  Wanderung  in  den  Schichten  der  Erdrinde  befähigt  und 
konnten  sich  demgemäß  bei  gestörtem  Gebirgsbau  an  günstigen  Stellen ,  zumal 
an  den  als  „öllinien"  geltenden  Schichtensätteln  ansammeln  oder  auch  frei  aus- 
treten (Gasquellen,  ölbrunnen),  bei  Bohrungen  liefert  das  in  den  unterirdischen 
Ansammlungen  in  großer  Menge  und  bedeutender  Spannung  vorhandene  Gas  die 
Triebkraft  für  die  häufig  mit  ungeheurer  Kraft  (Zerstörung  der  Bohrtürme)  und 
großer  und  anhaltender  Ergiebigkeit  aufsteigenden  Erdöl-Fontänen.  Neben  Wasser 
und  Erdöl  werden  dabei  Saud  und  kleine  Steine  mit  solcher  Vehemenz  ausge- 
worfen, daß  es  durch  die  Reibung  der  letzteren  zuweilen  zur  Selbstentzündung 
des  Springquells  kommt  und  ungeheure  Mengen  von  Erdöl  vernichtet  werden.  Der 


Digitized  by  Google 


I'KTROLEUM. 


133 


äußeren  Ähnlichkeit  dieser  Erscheinungen  und  der  an  den  Schlammvulkanen  am 
Kaspi-See  spontan  zu  beobachtenden  Ausbrüche  von  Kohlenwasserstoffen  mit  echt 
vulkanischen  Phänomenen  sowie  der  ungeheuren  Ergiebigkeit  der  Bohrquelleu  in  der 
Umgebung  von  Baku  ist  es  zuzuschreiben,  daß  die  MKXDKLEJBFFsche  Emanations- 
hypothese gerade  in  Rußland  so  viel  Anhänger  gefunden  hat.  Sie  findet  ihre 
Widerlegung  dadurch,  daß  die  Erdölvorkommnisse  immer  an  ganz  bestimmte,  an 
tierischen  Resten  auch  sonst  reiche  Schichten  gebunden  sind,  aber  nie  in  nachweisbarem 
Zusammenhang  mit  echt  vulkanischen  Erscheinungen  stehen.  Hokbk»». 

Jedes  Erdöl  besteht  aus  einer  großen  Anzahl  von  Kohlenwasserstoffen,  die  sich 
durch  ein  verschiedenes  spezifisches  Gewicht,  verschiedenen  Siedepunkt  und  ver- 
schiedene Zusammensetzung  voneinander  unterscheiden  und  verschiedenen  homo- 
logen Reihen,  die  im  Erdöl  nebeneinander  vorkommen,  angehören.  Sehr  be- 
merkenswert ist  die  Tatsache,  daß  die  in  einer  Erdölsorte  vertretene  Kohlen- 
wasserstoffreihe auch  in  keiner  anderen  Erdölsorte  fehlt  und  daß  der  wesent- 
liche Unterschied  der  Erdöle  verschiedener  Abstammung  nur  durch  das  relative 
Verhältnis  der  einzelnen  Bestandteile  bedingt  wird;  denn  hierin  liegt  ein  Beweis, 
daß  alle  Erdöle  in  gleicher,  oben  angedeuteter  Weise  entstanden  sind. 

Vorherrschend  finden  sich,  besonders  in  den  leichteren,  vermutlich  bei  ver- 
hältnismäßig niedriger  Erdhitze  entstandenen  Erdölen,  wie  im  pennsylvanischen, 
manchen  rumänischen  und  galizischen  ölen,  sowie  im  Erdöl  von  Tegernsee,  die 
Kohlenwasserstoffe  der  Reihe  CnH2n+s  (s.  Paraffine),  und  zwar  von  den 
niedrigsten  bis  zu  den  höheren,  im  isolierten  Zustande  erstarrenden  Gliedern,  dem 
Paraffin  (s.  d.).  In  geringerer  Menge  bei  den  leichteren,  vorherrschender  bei 
den  schwereren,  vermutlich  unter  dem  Einflüsse  einer  höheren  Erdtemperatur 
entstandenen  Erdölen,  wie  z.  B.  im  kaukasischen  und  hannoverschen  Erdöl  finden 
sich  die  Kohlenwasserstoffe  der  Reihe  C„  Hs  „  ,  und  zwar  weniger  Äthylkohlen- 
wasserstoffe (Olef ine),  als  die  damit  isomeren,  gegen  Brom  und  Säuren  indifferenten 
Naphthene  (s.  d.).  Nachgewiesen  sind  außerdem  im  Erdöl  als  stets,  wenn  auch 
meist  nnr  in  sehr  geringer  Menge  vorhandene  Bestandteile,  Terpene  und  Polymere 
derselben,  aromatische  Kohlenwasserstoffe  der  Benzolreihe,  Naphthalin  und  Abkömm- 
linge desselben,  sowie  die  wasserstoffarmen  Kondensationsprodukte  der  Naphthene. 
Phenole ,  Petrolsäuren  von  der  Formel  C  Hn  _  2  03 ,  den  Ölsäuren  entsprechend 
zusammengesetzt,  aber  von  ganz  anderen  Eigenschaften,  wahrscheinlich  auch 
richtige  Fettsäuren,  Asphalte;  also  verschiedene  sauerstoffhaltige  Substanzen  finden 
sich  in  allen  Erdölen  in  mehr  oder  weniger  großer  Menge,  sind  jedoch,  vielleicht 
mit  alleiniger  Ausnahme  der  sogenannten  Petrolsäuren,  jedenfalls  nicht  ursprüng- 
liche Bestandteile  des  Erdöls,  sondern  in  diesem  erst  nach  dessen  erfolgter 
Bildung,  durch  Oxydationsvorgänge  entstanden.  Endlich  findeu  sich  in  jedem  Erdöl 
Spuren  von  Schwefel,  gewöhnlich  nur  0'05,  selten  mehr  als  O  l 3  Prozent.  Auch 
Stickstoff  ist  in  einigen  ölen  in  geringer  Menge  nachgewiesen  worden.  Im  allge- 
meinen enthalten  die  Erdöle: 

82— 88-5<>/0  Kohlenstoff 
9—13-5%  Wasserstoff 
1—  7-0%  Sauerstoff. 

Einen  Sauerstoffgehalt  von  mehr  als  1  Prozent  findet  man  jedoch  nur  in  den 
asphalthaltigen,  also  teilweise  oxydierten  Erdölen.  Das  spezifische  Gewicht 
der  bis  jetzt  gefundenen  Erdöle  schwankt  zwischen  0  770— 0  970.  Die  leichteren 
Erdöle  beginnen  schon  bei  50 — 70°,  die  schwereren  erst  über  100°  zu 
sieden;  die  leichteren  Erdöle  sind  infolgedessen  schon  bei  niedriger  Temperatur, 
z.  B.  bei  10 — 15°,  entzündlich  und  geben  bei  gewöhnlicher  Temperatur  schon 
brennbare  Gase  und  Dämpfe  ab,  die  mit  Luft  gemengt,  beim  Entzünden  explo- 
dieren, sind  also  feuergefährlich.  Die  schweren,  erst  über  100°  siedenden  Erdöle 
dagegen  sind  kaum  feuergefährlicher  als  die  Paraffinöle  und  Schmieröle.  —  Die 
leichteren  Erdöle  haben  meistens  eine  gelbbraune  oder  mehr  oder  weniger  hcll- 
his  dunkelbraune,   zuweilen  auch  rötlichbraune  Farbe   mit   grünlichem  Schein 

Digitized  by  Google 


134 


PETROLEUM. 


and  sind  ölig-dünnflüssig ;  die  schwereren  Erdöle  dagegen  sind  dunkelbraun  ölig- 
dickflüssig;  die  schwersten  sind  dunkelschwarzbraun  bis  schwarz  und  von  teeriger 
Konsistenz.  Nur  wenige  Erdöle,  wie  z.  B.  das  Rangoonöl ,  besitzen  infolge  hohen 
Paraffingehaltes  die  Eigenschaft,  schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  zu  einer 
weichen  fettähnlichen  Masse  zu  erstarren.  —  Die  leichteren  Erdöle  riechen 
gewöhnlich  ziemlich  stark  und  charakteristisch  benzin-  und  zugleich  zwiebelartig; 
Die  schwereren  und  schwersten  öle  riechen  meist  schwächer  und  bituminös.  — 
Die  Ausdehnung  der  Erdöle  durch  die  Warme  nimmt  gewöhnlich  in  dem 
Verhältnisse  ab,  als  ihr  spezifisches  Gewicht  zunimmt.  Als  leichte  Erd- 
öle sind  ganz  besonders  die  pennsylvanischen  (0  790 — 0*816  spez.  Gew.)  zu 
bezeichnen ;  ebenso  sind  das  Erdöl  von  Tegernsee  und  auch  die  Erdöle  aus 
den  Springquellen  im  Elsaß,  sowie  die  meisten  rumänischen  und  galizischen 
Erdöle,  wenn  man  von  ihrem  Asphaltgehalte  absieht,  dem  pennsylvanischen  Erdöl 
analog.  Schwere  Erdöle  sind  die  meisten  kaukasischen  und  die  hannoverschen 
öle,  sowie  auch  das  Schachtöl  von  Pechelbronn. 

Das  Erdöl  ist  ein  Naturprodukt  von  außerordentlichem  Werte.  Es  liefert 
nicht  allein  Leuchtstoffe  und  Heizstoffe  verschiedener  Art,  sondern  auch,  je  nach 
seiner  Beschaff enheit ,  flüchtige  Stoffe  (Benzin)  zu  technischen  Zwecken  (Eutfettung, 
Extraktion,  chemische  Wäscherei,  zum  Motorenbetrieb  etc.),  ferner  Gasöle, 
Schmieröle,  Vaseline.  Das  Erdöl  wird  daher  in  großartigem  Maßstabe  in  besonderen 
Fabriken,  den  Petroleumraffinerien,  verarbeitet.  Diese  Verarbeitung  beruht 
hauptsächlich  auf  einer  fraktionierten  Destillation,  und  zwar  in  gut  eingerichteten 
Raffinerien  auf  einer  Destillation  unter  Mitwirkung  von  überhitztem  Dampf  und 
Vakuum;  ferner  auf  der  eigentlichen  Raffinierung  der  verschiedenen  Destillate, 
d.  h.  der  sukzessiven  Behandlung  mit  Schwefelsäure,  Natronlauge  und  Wasser, 
wodurch  die  Produkte  eine  hellere  Farbe,  größere  Durchsichtigkeit,  besseren  Geruch 
erhalten.  Einzelne  Produkte  werden  oft  auch  einer  ferneren  Fraktionierung 
(Rektifikation)  unterworfen ,  um  sie  ganz  farblos  und  wasserhell ,  von  feinstem 
Geruch  (Petroleumäther,  Benzin,  feinstes  raffiniertes  Petroleum)  oder  ganz  geruchlos 
(Vaselinöl,  feinstes  Schmieröl)  zu  gewinnen. 

Bei  der  Destillation  der  Erdöle  werden  meistens  drei  verschiedene  Fraktionen 
gesammelt,  und  zwar  erstens  die  bis  150°,  zweitens  die  von  150 — 300°,  drittens 
die  über  300°  abdestillierenden  Anteile,* wobei  als  Rückstand,  je  nach  der  Be- 
schaffenheit des  Erdöls,  Asphalt  oder  Koks  in  den  Destillierblasen  bleibt. 

Erste  Fraktion. 

Diese  enthält  die  flüchtigsten  Bestandteile  des  Erdöls,  die  sogenanuten 
Essenzen,  Petroleumsprit  oder  die  Naphtha  der  Amerikaner 
(amerikanische  Naphtha),  wobei  zu  bemerken,  daß  die  von  Amerika  aus  einge- 
führte Benennung  Naphtha  für  diese  Fraktion  leicht  zu  Mißverständnissen  führt, 
da  man  in  Rußland,  Rumänien,  zum  Teil  auch  in  Galizien  allgemein  das  rohe 
Erdöl  Naphtha  (Nafta)  nennt.  Aus  der  Fraktion  der  Essenzen  gewinnt  man  durch 
Raffinierung  derselben  und  Rektifikation  besonders  folgende  Produkte: 

Den  Petroleumäther  (s.  Äther  Petrolei),  auch  Rhigolen,  Kero- 
selen,  Kanadol,  Neolin,  Gasäther,  Gasöl  ine,  Gasstoff  genannt, 
sehr  flüchtig,  zwischen  40—70°  siedend,  von  0  650  durchschnittlichem  spez. 
Gew.,  vollkommen  farblos  und  wasserhell,  ganz  dünnflüssig,  im  gut  gereinigten 
Zustande  von  mildem,  angenehmem  Geruch,  unvollkommen  gereinigt  widerlich 
zwicbelartig  riechend  und  diesen  unangenehmen ,  lange  anhaftenden  Geruch  auf 
den  Flächen,  von  welchen  er  verdunstet,  zurücklassend.  Der  Petroleumäther  ist 
von  allen  Produkten  des  Erdöls  das  feuergefährlichste.  Trotzdem  wird  er  vielfach 
als  Leuchtstoff  verwendet,  und  zwar  direkt  (Gasstoff)  in  den  bekannten  Hu FFschen 
und  Ruxü Eschen  Gas  selbsterzeugenden  Lampen;  indirekt  (Gasoline) 
zur  Erzeugung  von  Luftgas  in  den  Luftgasmaschinen  oder  G  a  s  o  1  i  u  e- 
ga  s  a  p  p  ara  t  e  n,  in  welchen  das  sogeuannte  Luftgas  dadurch  entsteht  ,  daß  im 

Digitized  by  Google 


PETROLEUM. 


135 


Verhältnis  zum  Gasverbraach  ein  Luftstrom  durch  einen  mit  Petroleumäther 
(Gasoline)  getränkten,  sehr  porösen  Körper  gedrückt  wird,  wobei  sich  die  Luft 
mit  Gasolindampfen  sättigt  und  aus  dem  Apparate  als  eine,  aus  geeigneten 
Brennern  mit  schöner,  dem  Leuditgase  gleicher  Flamme  brennbare  Luft- 
mischung austritt.  Heim  Streichen  durch  lange  Röhrenleitungen .  namentlich 
wenn  diese  in  kühlen  Räumen  Hegen,  kondensiert  sich  jedoch  aus  dem  Luftgase 
wieder  ein  großer  Teil  des  Gasolins,  in  welchem  Falle  dann  die  Luft  zu  sehr 
vorherrscht  und  die  Mischung  entweder  gar  nicht  mehr  oder  nur  mit  wenig 
leuchtender  blauer  Flamme  brennt.  Auch  zum  Betriebe  von  Gasmotoren  und  zu 
verschiedenen  chemisch-technischen  Zwecken,  z.  B.  als  Lösungsmittel,  wird  der 
Petroleumäther  verwendet. 

Das  Benzin,  Petroleumbenzin  (s.  Benzin  und  Benzin  um  Petrolei), 
weniger  flüchtig  als  der  Petroleumäther,  aber  immerhin  noch  sehr  feuergefährlich, 
zwischen  70 — 120°  siedend  und  von  0710  durchschnittlichem  spez.  Gew.,  voll- 
kommen farblos,  wasserhell,  dünnflüssig;  in  gut  gereinigtem  Zustande  schwach, 
nicht  unangenehm  riechend  und  an  der  Luft  rasch,  ohne  Hinterlassung  eines 
Rückstandes  oder  Geruches  verdunstend;  schlecht  gereinigt,  von  unangenehmem, 
anhaftendem,  starkem,  zwiebelartigem  Geruch.  Auch  das  Benzin  wird  als  Leucht- 
stoff benutzt  und  dann  gewöhnlich  L  i  g  r  o  i  n  (s.  d.)  genannt.  Ganz  besonders 
aber  dient  das  Benzin  als  Lösungsmittel  für  öle,  Fette,  Alkaloide  etc.  und  findet 
daher  zu  Extrahieruugszwecken  eine  sehr  bedeutende,  immer  noch  zunehmende 
Verwendung;  außerdem  auch  als  Mittel  zur  Reinigung  von  Kleidungsstücken, 
Putzfäden  u.  dergl.,  zum  Betriebe  der  sogenannten  Benzinmotoren,  Petro- 
leummotoren, zur  Raffinierung  von  Paraffin  (s.  d.)  etc. 

Für  manche  Zwecke,  besonders  für  gewisse  Extraktionsarbeiten  gebraucht  man 
ein  Benzin  von  möglichst  konstantem  Siedepunkt  und  trennt  zu  diesem  Behufe 
das  Benzin  bei  seiner  Rektifikation  in  verschiedene  Fraktionen,  nämlich  in  leichtes 
Benzin  von  70 — 90°  Siedepunkt  und  durchschnittlich  ungefähr  0  C>80  spez. 
Gew. ,  mittleres  Benzin  von  90  —  1 10°  Siedepunkt  und  durchschnittlich 
ungefähr  0'700  sp.  Gew.  und  schweres  Benzin  von  100—120°  Siedepunkt 
und  durchschnittlich  0*715  sp.  Gew.  Je  nach  Bedarf  kann  selbstverständlich  die 
Begrenzung  der  ßiedepunkte  für  die  einzelnen  Fraktionen  modifiziert  werden ; 
oftmals  kommt  auch  ein  Teil  der  Petroleumätherfraktion  zum  leichten  Benzin. 

Das  künstliche  Terpentinöl,  Putzöl,  schwerstes  Benzin,  an  der 
Luft  nur  langsam  verdunstend,  leicht  entzündlich,  weniger  feuergefährlich  als 
Benzin,  farblos,  wasserhell,  ziemlich  dünnflüssig,  schwach,  aber  infolge  einer 
gewöhnlich  weniger  sorgfältig  erfolgten  Reinigung  benzin-  und  zwiebelartig  riechend, 
von  120 — 125°  Siedepunkt  und  durchschnittlich  0*780  sp.  Gew.  Dieses  Produkt 
findet  mancherlei  Verwendung  zur  Reinigung  von  Maschinen,  Buchdruckerplatten 
u.  dergl.,  in  der  Wachstuchfabrikation  etc.  In  den  Raffinerien  hält  man  es  jedoch 
möglichst  zurück,  um  es  der  zweiten  Fraktion  zuzusetzen. 

Zweite  Fraktion. 

Diese  besteht  aus  den  zwischen  150 — 300°  abdestillierenden  Bestandteilen  des 
Erdöls  und  liefert  nach  erfolgter  Raffiuierung  (sukzessiver  Behandlung  mit  Schwefel- 
säure, Natronlauge  und  Wasser)  das  eigentliche  Petroleum,  raffiniertes 
Petroleum,  Kerosin,  Brennpetroleum,  Lampen  öl,  das  im  Handel 
öfters  auch  unter  besonderen  Phantasienamen  angepriesen  wird.  Zweckmäßig 
wäre  es,  wenn  allgemein  das  rohe  Petroleum,  wie  dies  unsererseits  hier  durch- 
geführt wird,  als  „Erdöl",  das  raffinierte  Petroleum  als  „Petroleum"  be- 
zeichnet würde. 

Bestes  Petroleum  ist  ganz  farblos  (water  white)  oder  kaum  gelblich  (prime 
white)  gefärbt,  meist  bläulieb  fluoreszierend  und  dann  glänzend  klar,  ölig-dünn- 
flüssig, schwach,  mild  eigentümlich  riechend,  ohne  üblen,  z.  B.  zwiebelartigen 
oder  solarölähnlichen  Nebengeruch ,  wie  er  meistens  an  den  etwas  gelblicher  ge- 


Digitized  by  Google 


PETROLEUM. 


färbten  Sorten  (Royal  day  light,  Standard)  bemerkbar  ist.  In  Wasser  ist  das 
Petroleum  nicht,  in  Alkohol  nur  sehr  wenig  löslich;  mit  Äther,  Schwefelkohlen- 
stoff, Chloroform  ist  es  in  jedem  Verhältnisse  mischbar.  Es  nimmt  beim  Er- 
wärmen wie  das  Benzin  alle  öle  und  Kette  au%  vermag  auch  wie  dieses  manche 
Alkaloide  zu  löseu ,  dagegen  nicht  die  eigentlichen  Harze  (Kopal,  Mastix  etc). 
Mit  1 — *2%  getrockneter  Seife  gekocht  oder  erhitzt,  löst  es  die  Seife  nnd  gesteht 
beim  Erkalten  zu  einer  gelatinösen  Masse,  dem  sogenannten  festen  Petroleum, 
welches  jedoch  bis  jetzt  für  die  Möglichkeit  einer  leichteren  Versendung  nicht  die 
Vorteile  gewährte,  die  man  davon  erwartete.  Gegen  Licht  ist  das  Petroleum  sehr 
empfindlich.  Frisch  raffiniertes  Petroleum  kann  zwar  dadurch,  daß  man  während 
einiger  Stunden  einige  Sonnenstrahlen  einwirken  läßt,  merklich  gebleicht  werden. 
Bleibt  dagegen  das  Petroleum  dem  Einflüsse  des  Lichtes,  besonders  in  unvoll- 
kommen geschlossenen  Gefäßen ,  z.  B.  in  den  Glasballons  von  Petroleumlampen, 
längere  Zeit  ausgesetzt,  so  färbt  es  sich  infolge  einer  vor  sich  gehenden  Oxydation 
allmählich  intensiv  orangengelb,  verändert  seinen  Geruch,  der  stechend  wird, 
und  brennt  in  der  Lampe  nicht  mehr  mit  heller,  sondern  mit  rötlicher,  qualmen- 
der Flamme.  Man  sollte  daher  das  Petroleum ,  überhaupt  alle  Petroleumprodokte 
(Petroleumäther,  Benzin  etc.)  nie  in  Glasgefäßen,  selbst  nicht  in  Korhflaschen 
aufbewahren,  sondern  nur  in  Blechgefäßen  oder  Fässern.  Das  spezifisebo  Gewicht 
des  Petroleums  ist  je  nach  der  Abstammung  des  Erdöls,  aus  welchem  es  darge- 
stellt worden,  verschieden,  0790 — 0*820.  Das  aus  amerikanischem  Erdöl  ge- 
wonnene hat  gewöhnlich  0*71)5 — 0*800;  das  ans  kaukasischem  Erdöl  gewonnene 
0*815 — 0  8*20.  Das  Petroleum  ist  schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  etwas 
flüchtig.  Läßt  man  es  z.  B.  bei  16°  in  offenen  Gefäßen  stehen,  so  verliert  es  in 
der  Zeit  von  8  Tagen  bis  zu  15%  seines  Gewichtes.  Bei  105  —  110°  beginnt  es 
zu  sieden  und  enthält  auch  einen  Anteil  von  Uber  300°  siedendem  Öl ,  obschon 
es  nur  aus  der  zwischen  150 — 300°  aus  dem  Erdöl  abdestillierenden  Fraktion 
besteht  oder  bestehen  sollte.  Dieses  beruht  einesteils  darauf,  daß  sich  durch  die 
fraktionierte  Destillation  keine  scharfe  Trennung  der  einzelnen  Destillate  erzielen 
läßt,  so  daß  sich  bei  dem  etwas  über  150°  abdestillierenden  Anteil  immer  noch 
etwas  von  unter  150°  siedender  Essenz  befindet,  und  daß  von  dem  unter  300° 
übergehenden  Petroleum  immer  schon  schwere,  Uber  300°  siedende  Öle  mitge- 
nommen werden.  Andernteils  wird  in  den  Petroleumraffinerien  darauf  hingearbeitet, 
möglichst  viel  Petroleum,  als  dem  wertvollsten  oder  wenigstens  dem  leichtest  ver- 
käuflichen und  leichtest  herzustellenden  Erdölprodukt,  abzuscheiden.  Zu  diesem 
Beh ii fe  werden  die  schwereren  Auteile  der  Essenzen  und  die  leichteren  Anteile 
der  über  300°  siedenden  Fraktion  in  mehr  oder  weniger  hohem  Verhältnisse  zur 
Petroleumfraktion  genommen ,  wobei  das  zu  niedrige  spezifische  Gewicht  der  Es- 
seuzen durch  das  zu  hohe  spezifische  Gewicht  der  Schweröle  derart  ausgeglichen  wird, 
daß  das  betreffende  Petroleum  trotz  dieser  Manipulation  doch  das  normale  spezifische  Ge- 
wicht von  (V800  besitzt.  Erdöle,  welche,  wie  z.  B.  das  pennsylvanische  Erdöl,  reich  au 
flüchtigen  Bestandteilen  (Essenzen)  sind,  gebeu  daher  einen  größeren  Ertrag  an  Petro- 
leum ,  als  solche,  wie  z.  B.  das  Erdöl  vom  Kaukasus,  keine  oder  fast  keine  Es- 
senzen enthalten.  Aus  pennsylvanisehem  Erdöl,  dessen  Fraktion  II  nur  etwa  38  Volum- 
prozeute  beträgt,  werden  nichtsdestoweniger  in  der  angedeuteten  Weise  bis  zu 
70  Volumprozente  und  oft  noch  mehr  Ausbeute  an  Petroleum  erzielt,  indem  man 
zur  Petroleumfraktion  z.  B.  einerseits  15  Volumprozente  des  schwereren  Teiles  der 
Essenzen,  andrerseits  L'ij  Volumprozente  des  leichteren  Teiles  der  dritten  Fraktion 
hinzufügt,  lu  dem  Verhältnisse  aber,  als  man  solcherart  die  Petrolcumausbeute 
steigert,  wird  begreiflicherweise  die  Qualität  des  erzeugten  Petroleums  geringer. 
Infolge  großen  Gehalte*  an  Ölen  der  dritten  Fraktion  wird  das  Petroleum  vom 
Dochte  der  Lampen  nicht  mehr  rasch  genug  angesaugt,  die  Dochte  verkohlen  und 
man  bekommt  nur  eiue  ungenügende  Flamme.  Ganz  besonders  aber  entwickeln 
sich  schon  bei  niedrigen  Temperaturen  aus  solchem  geringen  Petroleum  brennbare 
Dämpfe  der  beigemengten  Essenzen,  welche,  wenn  sie  sich  im  Ballon  der  Petro- 


Digitized  by  Google 


I'KTKOLEUM. 


1H7 


leumlainpe  mit  Luft  vermischen ,  durch  dio  geringste  Veranlassung ,  z.  B.  durch 
unvorsichtiges  Ausblasen  der  Lampe  von  oben ,  explodieren  und  dadurch  die  be- 
kannten und  gefürchteten  Unglücksfälle  veranlassen.  Außerdem  ist  ein  solches 
Petroleum  überhaupt  viel  leichter  eutzündlich  und  daher  viel  feuergefährlicher 
als  ein  gutes  Petroleum,  welches  frühestens  bei  21°  anfängt,  brennbare  Dämpfe 
zu  entwickeln,  ohne  dabei  selbst  weiter  zu  brennen  und  welches  erst  bei  30  -35° 
durch  einen  brennenden  Körper  selbst  zum  Brennen  gebracht  wird.  Den  Tempe- 
raturgrad, bei  welchem  ein  Petroleum  brennbare  Dämpfe  zu  entwickeln  beginnt, 
nennt  man  Entflammungspunkt,  Test;  denjenigen  Temperaturgrad,  bei  welchem 
das  Petroleum  zu  brennen  beginnt,  nennt  man  Kntzündungspuukt,  Burning- 
test.  In  vielen  Staaten  ist,  um  den  Verkauf  von  zu  feuergefährlichem  Petroleum 
zu  verhindern,  durch  ein  besonderes  Gesetz,  das  Petroleumgesetz,  Petroleum- 
bill, der  niedrigste  erlaubte  Entflammungs-  oder  Entzündungspunkt  festgestellt, 
und  da  das  Resultat  der  Bestimmung  dieser  Punkte  sehr  davon  abhängt,  nach 
welcher  Methode  und  mit  welchem  Apparate  dieselbe  vorgenommen  wird,  so  sind 
mit  dem  Gesetze  genaue  Verordnungen  über  den  anzuwendenden  Prüfungsapparat, 
den  sogenannten  Petroleumprober,  und  über  die  Behandlung  und  Verwendung 
desselben  erlassen  worden.  In  Deutschland  ist  der  ABELsche  Petroleumprober 
gesetzlich  zur  Prüfung  des  im  Detailhandel  zum  Verkaufe  kommenden  Petroleums 
vorgeschrieben.  Wenn  der  mit  diesem  Apparate  bestimmte  Entflaminungspunkt, 
Abel-test,  auf  den  Luftdruck  von  760 mm  berechnet  unter  21°  liegt,  so  darf 
das  betreffende  Petroleum  zum  Speisen  von  Lampen  und  Petroleumkochhcrden 
nicht  verkauft  werden.  Der  deutsche  Petroleumtest  ist  sehr  niedrig,  das  Gesetz 
sehr  mild  und  an  der  äußersten  Grenze  des  Zulässigen.  In  England  sind  die  An- 
forderungen etwas  strenger,  indem  der  niedrigste  erlaubte  Entflaminungspunkt  auf 
73°  F=22*79°  C  normiert  ist.  In  Österreich  ist  ein  niedrigster  Entzündungspunkt 
von  37T>°  gestattet,  in  New- York  ein  solcher  von  110°  F=43'29  C.  —  So  wert- 
voll zur  Sicheruug  des  konsumierenden  Publikums  diese  gesetzlichen  Vorschriften 
sind,  so  geben  sie  jedoch  keinen  Aufschluß  über  den  eigentlichen  Wert,  die 
Qualität  eines  Petroleums;  denn  diese  wird  nicht  allein  von  dessen  Eutflammungs- 
punkt  bedingt ,  sondern  von  dessen  Zusammensetzung  und  der  Natur  seiner  Be- 
standteile. Praktisch  ermittelt  man  den  Wert  eines  Petroleums  am  sichersten 
durch  Brennversuche  in  geeigneten  Lampen,  photoinetrische  Messungen,  Bestimmung 
des  Verbrauches  an  Öl  im  Verhältnis  zur  Lichtstärke  von  dessen  Flamme  und  durch 
die  Bestimmung,  ob  und  um  wie  viel  die  Leuchtkraft  der  Petroleumflamme  ab- 
nimmt, wenn  man  die  Lampe  mindestens  5  Stunden  brennen  läßt.  Chemisch  gewinnt 
man  wenigstens  einigermaßen  einen  Einblick  Über  die  mehr  oder  weniger  große 
Reinheit  eines  Petroleums,  wenn  man  eine  Probe  davon  in  einer  gut  verschließ- 
baren Flasche  einige  Minuten  lang  mit  dem  gleichen  Volumen  von  konzentrierter 
englischer  Schwefelsäure  schüttelt  und  dann  stehen  läßt.  Gutes  Petroleum  erwärmt 
sich  hierbei  kaum  merklich,  verliert  wenig  von  seinem  Volumen  durch  in  die 
Schwefelsäure  übergehende  Bestandteile,  wird  in  der  Farbe  meistens  etwas  heller, 
während  die  Schwefelsäure  sich  gelb  bis  braun  färbt.  Geringes  Petroleum  erwärmt 
sich  stärker  mit  der  Säure,  verliert  beim  Schütteln  damit  bis  zu  20%  seines 
Volumens,  färbt  sich  nicht  selten  dunkler,  als  es  vorher  war,  oder  rötlich,  während 
die  Schwefelsäure  eine  tief  dunkelbraune  bis  schwarze  Farbe  annimmt. 

Dritte  Fraktion. 

Wenn  aus  dem  Erdöl  die  Fraktion  I  und  II,  also  die  Essenzen  und  das  Petro- 
leum abdestilliert  sind  und  man  unterhält  die  Erhitzung  der  Destillierblasen  derart, 
daß  die  Destillation  nur  langsam  vonstatten  geht,  was  man  in  Amerika  ^Cracking" 
nennt,  so  zersetzen  sich  infolge  des  anhaltenden  Einflusses  einer  Temperatur  von 
300—400°  die  hochsiedenden  Paraffine  (öle  und  selbst  das  feste  Paraffin)  des 
Rückstandes  und  es  bilden  sich  unter  Abscheidung  pechartiger  Stoffe  wiedor  flüch- 
tigere Kohlenwasserstoffe,  deren  Siedepunkte  zwar  mit  denen  der  Essenzen  und 


Digitized  by  Google 


1H8 


PETROLEUM. 


des  Petroleums  übereinstimmen,  deren  Zusammensetzung  jedoch  derjenigen  der  Ter- 
penc ,  Benzole  etc.  entspricht.  Obschon  nun  die  so  erzielten  Destillate ,  weil  zu 
wasserstoffarm,  als  Beleuchtungsstoffe  wertlos  sind  und  daher  die  mit  dem  Ausdruck 
„crackingu  bezeichnete  Methode  der  Destillation  der  Petroleurartickstände  eine  völlig 
verkehrte  und  verwerfliche  Manipulation  ist,  so  wird  doch  noch  in  vielen  Petro- 
leumraffinerien in  dieser  Weise  gearbeitet ,  nur  um  die  Ausbeute  an  Petroleum, 
wenn  auch  auf  Kosten  der  Qualität  desselben,  möglichst  zu  erhöhen,  und  um  die 
Petroleumrückstände  auf  diese  Weise  zu  beseitigen.  Man  rühmt  dann  seine  Kunst- 
fertigkeit, alles  Erdöl  zu  Petroleum  umwandeln  zu  können. 

In  den  gut  eingerichteten  Petroleumraffinerien  wird  nach  erfolgter  Destillation 
der  Fraktionen  I  und  II  der  übriggebliebene  Erdöl  rückstand,  Petroleum  rück- 
stand, Kesiduum,  gewöhnlich  zunächst  in  kleinere  Destillierblasen  übergefüllt 
und  aus  diesen  dann  die  darin  enthaltenen,  über  300°  siedenden  letzten  Anteile 
des  Erdöls  unter  Mitwirkung  von  überhitztem  Wasserdampf  und  Vakuum  abdestil- 
liert. Je  nach  der  Art  des  Erdöls,  welches  man  verarbeitet,  sind  die  Produkte 
dieser  Destillation  sohr  verschieden.  Hat  man  pennsylvanisches  oder  ähnliches  Erdöl 
zu  verarbeiten,  so  destillieren  zunächst  Petroleumsolaröle,  dann  Petroleum- 
paraffinöle und  zuletzt  wirkliche  Schmieröle  über,  und  zwar  alle  diese  öle 
mit  einem  mehr  oder  weniger  großen  Gehalt  an  Paraffin  (s.  d.).  Von  diesen 
ölen  wird  das  Paraffin  so  vollkommen  als  möglich  abgeschieden ,  das  davon  ge- 
trennte Solaröl  gewöhnlich  wieder  in  den  Kreislauf  der  Destillation  gebracht, 
um  daraus  noch  Petroleum  zu  gewinnen,  oder  dann  mit  Säure,  Lauge  etc.  gereinigt, 
um  als  schweres  Petroleum,  Heliosöl,  von  durchschnittlich  0  840  sp.  Gew. 
in  besonderen ,  zur  Verbrennung  solcher  schwerer  öle  konstruierten  Lampen  zu 
Beleuchtungszwecken  verwendet  zu  werden.  Das  vom  Paraffin  getrennte  Paraffinöl 
(s.  d.)  wird  teils  raffiniert  behufs  Gewinnung  von  Paraffinum  liquidum  oder  Va- 
selinöl  (s.  Paraffinöl),  teils  im  ungereinigten  Zustande  als  Gasöl  zur  Darstel- 
lung eines  ausgezeichnet  schönen  Leuchtgases  (s.  öl  gas)  benutzt.  Das  vom  Paraffin 
getrennte  Schmieröl  ist  nur  für  solche  Zwecke  verwendbar,  wo  es  keinen  sehr 
niedrigen  Temperaturen  ansgesetzt  wird,  indem  die  vollständige  Abscheidung  des 
Paraffins  sehr  schwierig  ist,  so  daß  solche  Schmieröle  immer  noch  genügend  Pa- 
raffin enthalten,  um  schon  bei  Temperaturen,  welche  wenig  unter  Null  sind,  butter- 
artig zu  erstarren. 

Hat  man  kaukasisches  oder  ähnliches  Erdöl  zu  verarbeiten,  so  werden  bei  der 
Destillation  der  dritten  Fraktion  ebenfalls  zunächst  das  Solaröl  und  Gasöl  ge- 
wonnen ,  erforderlichenfalls  raffiniert ,  um  in  oben  erwähnter  Weise  als  Heliosöl 
oder  Vasclinöl  Verwendung  zu  finden.  Eine  vorherige  Abscheidung  von  Paraffin 
aus  diesen  Destillaten  des  kaukasischen  Erdöls  ist  nicht  notwendig,  da  dieses  Erdöl 
nur  Spuren  von  Paraffin  enthält.  Nach  dem  Gasöl  folgen  dann  ebenfalls  paraffin- 
freie Schmieröle.  Diese  werden  in  üblicher  Weise  durch  sukzessive  Behandlung 
mit  Schwefelsäure,  Lauge,  Wasser  raffiniert,  wobei  man  die  vorzüglichsten  Mineral- 
schmieröle gewinnt,  die  sich  aus  Erdöl  darstellen  lassen.  Die  russischen  Schmier- 
ö  I  e  aus  kaukasischem  Erdöl  zeichnen  sich  bei  sorgfältig  erfolgter  Darstellung 
besonders  durch  ihre  große  Viskosität,  helle  Farbe,  schwachen  Geruch,  Neutralität, 
Unveränderlichkeit  an  der  Luft  und  dadurch  aus,  daß  sie  selbst  bei  Temperaturen 
von  — lf>°  und  — 20°  noch  einen  genügenden  Grad  von  flüssiger  Konsistenz 
behalten,  um  als  Schmieröl  wirken  zu  können. 

Nicht  immer  wird  jedoch  der  Rückstand,  welcher  bleibt,  nachdem  mau  die 
Fraktionen  I  und  II  abdestilliert  hat,  behufs  Gewinnung  einer  dritten  Fraktion 
destilliert,  sondern  in  einzelnen  Fällen  begnügt  man  sich  damit,  den  verbleibenden 
Rückstand  entweder  ohne  weiteres  als  ganz  geringes  Schmiermaterial  zu  verwerten, 
oder  behufs  Abscheidung  des  in  demselben  enthaltenen  Asphalts  deu  Rückstand 
sukzessive  mit  Schwefelsäure,  Natronlauge  uud  Wasser  zu  behandeln  und  auf  diese 
Weise  daraus  ein  zwar  dunkles,  aber  immerhin  für  schwere  Maschinen  brauchbares 
Schmieröl  darzustellen. 


Digitized  by  Google 


PETROLEUM.  -  l'BTROLKUMÖFEN. 


139 


In  neuester  Zeit  hat  man  versuchsweise  begonnen,  derartige  Erdölrückstände, 
die  bei  der  üblichen  Destillation  mit  überhitztem  Dumpf  etc.  keine  schönen  Schmier- 
öle liefern,  einer  Destillation  unter  einem  Drucke  von  2 — 5  Atmosphären,  der  so- 
genannten Cberdruckdcstillation,  zu  unterwerfen.  Dabei  entstehen  aus  den 
schweren  ölen  des  Rückstandes,  unter  Gasentwicklung  und  Koksabscheidung, 
wieder  ganz  leichte  und  mittlere  öle,  also  Essonzen  und  Petroleum,  nebst  einer 
nur  geringen  Menge  schwerer  öle,  und  zwar  in  solcher  Menge,  daß  mau  bis  zu 
75°/o  Essenzen  und  Petroleum  aus  dem  Rückstand  abdestillieron  kann.  Ob  das 
durch  Überdruckdestillation  gewonnene  Petroleum  denselben  Wert  als  Leuchtöl 
besitzt,  wie  das  direkt  aus  den  Erdölen  abgeschiedene,  ist  jedoch  noch  nicht 
mit  Sicherheit  ermittelt,  so  daß  über  den  praktischen  Wert  dieser  interessanten 
Neuerung  ein  endgültiges  Urteil  zurzeit  noch  nicht  abgegeben  werden  kann. 

Im  vorstehenden  ist  öfters  auf  die  Verschiedenheit  der  Zusammensetzung  der 
Erdöle  verschiedener  Fundstatten,  namentlich  betreffs  des  Verhältnisses,  in  welchem 
die  drei  Fraktionen  aus  ihnen  abgeschieden  werden  können ,  hingewiesen  worden. 
Diese  Verschiedenheiten  mögen  zum  Schlüsse  durch  die  folgende,  auf  Bestimmungen 
von  Engler  bestehendo  Zusammenstellung  zur  Anschauuug  gebracht  werden  : 


Erdöl  Tun 

Erlte  Fraktion 

Mg  160" 
in  VolumproBi-nten 

Zwuite  Fraktion 
TOD  160  SOO" 

in  VolnmproaeMiton 

Dritt«  Fraktion 
Ober  300"  o.  Ruckfttande 
in  Volani|>r"<i-nt«u 

Pennsylvanien  ... 

Galizien  (Slolmda)    .  . 
Baku  (Balachnal      .  . 
Pechclbronn  (Elsaß)  .  . 
öl  heim  (Hannover)  .  . 

21-00 
2400 
2050 
8-50 
1000 

[ 

3825 
43-00 
4700 
39  50 
2950 
32-0O 

4075 
3300 
2650 
521)0 
60  50 
68-00 

i 
i 

HtKZKI 


Petroleumäther,  Petroleumbenzin,  Petroleumsprit,  Petroleumnaphtha 

s.  Aether  Petrolei,  Bd.  I,  pag.  292,  Benzin,  Bd.  II,  pag.  638  und  Petroleum. 

Korns. 

Petroleum,  festes,  ».  pag.  136. 

Petroleumöfen,  d.  h.  Öfen  zum  Hoüen,  Erhitzen  oder  Kochen  unter  Ver- 
wendung von  amerikanischem  oder  russischem  Petroleum  als  Brennmaterial  sind 
zahlreich  in  den  Handel  gebracht.  Man  hat  das  Petroleum  für  jede  Art  Heizung 
benutzt.  In  Rußland  verbrauchen  zahlreiche  Lokomotiven,  Dampfschiffe,  Maschinen 
nur  Petroleum  als  Heizstoff.  In  Deutschland  hat  man  Öfen  zur  Elementaranalyse, 
Glühöfen ,  Schmelzöfen ,  Muffelöfen  u.  s.  w.  für  Petroleumheizung  hergerichtet. 
Allgemeine  Verbreitung  haben  die  Petroleumkocher,  die  Heizöfon  und  in  neuester 
Zeit  die  Badeöfen  gefunden. 

Fig.  44  zeigt  den  Petroleumkocher  „Velox",  System  Barthkl,  der  mit  rauch- 
und  geruchloser  blauweißer  Flamme  von  großer  Heizkraft  brennt.  Andere  Petroleum- 
kocher besitzen  leuchtende  Flammen,  einen  oder  mehrere  Flach-  oder  Runddochte 
und  die  verschiedensten  Aufsätze  zur  Aufnahme  der  zu  erhitzenden  (Jefäßc.  Im 
allgemeinen  arbeitet  die  Petroleumheizung  etwas  langsamer,  aber  auch  billiger  als 
die  Gasheizung;  letztere  ist  jedoch  durch  den  Fortfall  der  Hantierung  mit  dem 
Brennstoff,  Dochten  u.  s.  w.  bequemer. 

Fig.  45  zeigt  einen  Petroleumheizofen  der  Aktiengesellschaft  vorm.  C.  H.  Stob- 
wassek  &  Cie.  in  Berlin.  Er  besitzt  2  Dochto  vou  V2cm  Breite.  Die  Höhe  des 
Ofens  ohne  Bügel  beträgt  59 cm,  sein  Behälter  faßt  3/  Petroleum;  der  Verbrauch 
beträgt  iu  der  Stunde  l'tl  Petroleum.  Dabei  wird  ein  Zimmer  vou  40»7<w  in 
60  Minnten  von  10°  auf  22°  erwärmt.  Diese  Öfen  sind  von  Ort  zu  Ort  tragbar, 
können  also  beliebig  verstellt  werden.  Sie  sind  so  einfach  zu  handhaben  wie 
eine  Petroleumlampe,   brennen  geruchlos  und  ihre  Brenner  können  ausgewechselt 


Digitized  by  Google 


140 


PETKOLKTMOFEN.  -  PETROLINA. 


PiK  4t>. 


werden.  Ihr  größter  Nachteil  ist  der,  daß  die  Verbrennungsprodukte  (Wasser  und 
Kohlendioxyd)  nicht  in  den  Schornstein 
abgeführt  werden,  also  iu  den  zu  heizen- 
den Kaum  entweichen  und  dessen  Luft 
verschlechtern.  Die  größeren  Petro- 
leum-Badeöfen  derselben  Firma  sind 
dagegen  fe>t  mit  dem  Kamine  verbun- 
den ,  in  den  die  Verbreunungsgase  ab- 
ziehen. Sie  sollen  innerhalb  15  Minuten 
ein  warmes  Vollbad  von  35°  mit  einem 
Kostenauf  wände  von  7  Pfennigen  ge- 
winnen lassen ;  eine  Füllung  des  Petro- 
leumbehalters  reicht  für  16  Vollbilder 
zu  "je  1601. 


Fig.  44. 


l'<-t  ro  I  e  um  kocher  „Velox".  P  e  t  r  o  1  e  u  m  b  e  i  r,  o[t  e  n. 

Wo  Gasversorgung  fehlt,  ist  die  Petroleumheizung  für  raschen  und  bequemen 
Gebrauch  sicher  am  meisten  zu  empfehlen.  Linns. 

Petroleum  rectificatum  s.  01  eum  Petrae  rectificatum.  Kochs. 

Petroleumsäure,  eine  im  schweren  walachischeu  Steiuöl  vorkommende  Säure 
von  der  Formel  C11H20Oi.  Flüssig,  bei  260 — 270°  siedend.  Mit  der  Undecylen- 
säure  isomer.  Kochs. 

Petroleumseife  nach  Emeky:  50  T.  Petroleum,  40  T.  weißes  Wachs  und 
f)0  T.  !M)°/0igcr  Alkohol  werden  in  einem  Kolben  auf  dem  Wasserbade  bis  zur 
völligen  Lösung  erhitzt,  100  T.  ölseife  zugesetzt  und  nochmals  bis  zur  Auflösung 
erwärmt.  Während  des  Abkühlens  wird  öfter  geschüttelt  und  die  schließlich  dick- 
flüssige Masse  in  Formen  gegossen.  Diese  Petrolenmseife  ist  fest,  bildet  mit  warmem 
Wasser  eine  gute  Emulsion  und  läßt  sich  mit  Wasser  von  den  Körperteilen  gut 
abwaschen.  Kochs. 

Petroleumwachs  =  vaseiin.  koch«. 

Petrolina  ist  der  Name  einer  der  vielen  in  Nordamerika  fabrizierten  Sorten 
Vaseiin.  Kochs. 


Digitized  by  Google 


PET RO LK I " M WACHS.  -  PKTKOSKLIM'M. 


141 


Petroleumwachs  =vaseiin. 

Petrolin  heißt  ein  zur  Beförderung  des  Haarwuchses  empfohlenes  Petroleum- 
präparat.  Zauroc. 

PetrOÜth,  zur  Erhöhung  der  Leuchtkraft  des  Petroleums,  besteht  aus  1  T. 
Kampfer,  0*5  T.  Mirbanöl,  75  T.  Kochsalz  und  23*5  T.  Ammonkarbonat.  Zkknik. 

PetrOmyZOn,  Gattung  der  Cycl  ostomen,  ausgezeichnet  durch  die  nach  innen 
blind  geschlossene  Nasenhöhle,  den  bartfadenlosen  Mund  und  die  doppelte  Kücken- 
flosse, welche  in  die  Schwanzflosse  tibergeht. 

P.  marinusL.,  Meerneunauge,  Lamprote,  70 — 100cm  lang. 

P.  f  luviatil  is  L. ,  Flußneunauge,  Pricke,  30 — 50cm  lang. 

P.  Pianeri  Bloch,  kleines  Fluß-  oder  Bachneunauge,  lebt  im  Gegensatz 
zu  den  vorigen  stets  im  Süßwasser.  Die  jungen  Tiere  sind  als  Qu  arder  (Ammo- 
coetes  branchialis  Ci'V.)  bekannt. 

Der  Name  Neunaugen  stammt  von  der  Eigentümlichkeit,  daß  das  Auge  un- 
mittelbar vor  den  sieben  offenen  kreisrunden  Kiemenlöchern  liegt,  v.  Dalla  Tokkk. 

PetrOphila,  Gattung  der  Proteaceae;  P.  media  K.Ba.  (P.  brevifolia  Lindl.), 
in  Australien,  enthalt  in  den  Blüten  einen  gelben  Farbstoff.         v.  Dalla  Tokkk. 

PetrOSapöl  (HELL-Troppau) ,  Petrolen,  ein  aus  Petroleumrückständen  erhal- 
tenes, mit  Seife  versetztes  Präparat  von  brauner  Farbe  und  salbenartiger  Konsistenz. 
Es  ist  anzusehen  als  Konkurreuzpräparat  des  Naftalans  (s.  d.).  Zkknik. 

Petroselinum.  Gattung  der  Umbelliferae-Ammineae-Carinae.  Kahle,  ein- oder 
zweijährige  Kräuter  mit  dreifach  gefiederten  Blättern  mit  schmalen,  keil-  bis  faden- 
förmigen Segmenten.  Hülle  wenig-,  Hüllchen  vielblättrig.  Blüten  weiß  oder  gelb- 
lich. Kelchsaum  undeutlich.  Kronblätter  rundlich,  in  ein  einwärts  gebogenes  Läpp- 
chen verschmälert.  Griffelpolster  kurz,  kegelförmig.  Frucht  eiförmig,  fast  L'knöpfig. 
Früchtchen  mit  fadeuförmigen  Rippen,  einstriemigen  Tälchen  und  auf  der  Fugen- 
seite fast  flachem  Kndosperm. 

P.  sativum  Hoffm.  (Apiuni  Petroselinum  L.),  Petersilie,  Peterloin,  franz. 
Persil,  engl.  Parsley.  Zweijährig,  Stengel 
ästig ,  untere  Blätter  dreifach  gefiedert ,  mit 
keilförmigen,  eingeschnitten  gesägten,  oben 
glänzenden  Blättchen;  obere  Blätter  drcizählig, 
Hülle  wenigblättrig,  öfters  mit  einem  blatt- 
artigen Blättchen,  Hüllchen  vielblättrig,  die 
pfriemlichen  Blättehen  kürzer  als  die  Blüten- 
stiele. Heimisch  in  Südeuropa,  bei  uns  häufig 
der  Blätter  und  Wurzeln  wegen  als  Kücheu- 
gewürz,  besonders  in  der  Varietät  crispum 

i  \t         \    r\r\  u  l  in-..  (Juerirhnilt  der  l'cttrilllonfrorhi, 

(Mill.)   DC.   mit    breiten   krausen    Blättern  TerRr. 
kultiviert.  Die  nicht  blühende  Petersilie  kann 

leicht  mit  der  ebenfalls  oft  in  Gärten  wachsenden  Huudspetersilie  (Aethusa 
Cynapium  L.)  verwechselt  werden  (Bd.  I,  pag.  305) ,  welche  Verwechslung  bei 
Verwendung  der  krausen  Varietät  ausgeschlossen  ist. 

Radix  Petroselini  (Ph.  Austr.  VIII)  ist  rübenartig,  bis  25  cm  lang,  von  außen 
hellgrau,  innen  weißlich  mit  dicker  Rinde;  in  letzterer  zahlreiche  Sekretbehälter 
mit  farblosem  Sekret.  Die  Sekretbehältor  verlaufen  auffalleud  oft  tangential  und 
radial.  Die  Petersilienwurzel  schmeckt  süßlich,  schwach  aromatisch.  Sie  enthält,  wie 
das  Kraut,  das  Glykosid  Apiin  (s.  d.). 

FrUCtUS  Petroselini  sind  stark  von  der  Seite  zusammengedrückt,  '1mm  lanjr, 
ebenso  breit,  halb  so  dick,  zweiköpfig.  Die  Randrippen  und  die  Fugenfläche  sind 
gebogen ,  so  daß  die  Frucht  klafft  und  sich  leicht  in  die  beiden  Teilfrüchtcheii 
trennt  (Fig.  46).   Jedes  derselben  hat  5  gleichgroße  Rippen ,    zwischen  diesen 


Digitized  by  Google 


142  PETRÜSELINUM.  -    PETZOLDs  CINCHONATABLETTEN. 

je  einen  ölgang  und  zwei  auf  der  Fugenflache.  Das  Endosperm  hat  die  Ge- 
stalt eines  trapezoidisehen  Fünfecks.  Geruch  und  Geschmack  der  Früchte  sind 
eigentümlich  aromatisch.  Sie  enthalten  im  Durchschnitt  2 — 6°/o  ätherisches  Öl 
(s.  Oleum  Petroselini,  Bd.  IX,  pag.  561).  Außerdem  enthalten  die  Früchte  22% 
fettes  Ol.  Haktwich. 

PetrOSlllfol  (HELL-Troppau),  Ichthyolum  austriacum,  wird  aus  Tiroler 
bituminösem  Gestein  wie  das  Ichthyol  gewonnen.  Rotbraun  durchscheinende,  klare, 
dickflüssige  Masse,  klar  löslich  in*  Wasser,  PetrolRther,  Benzin,  Glyzerin,  schwer 
löslich  in  Weingeist  und  in  Äther,  unlöslich  in  fetten  Ölen.  Konkurrenzpräparat 
des  Ichthyols.  Zkrstik. 

PetrOStllfollim  albuminatUm  ist  ein  mit  Petrosulfol  dargestelltes  Konkurrenz- 
prflparat  des  Ichthalbins  (s.d.)  Zkkmk. 

PetrOVasilie  ist  reine  viskose  Naturvaseline.  Zkrmr. 

PetrOVaSOl  (H kll-TY  oppau) ,  ein  Konkurrenzpraparat  des  Ichthyolvasogens, 
enthält  10%  Petrosulfol  (s.d.)  und  90%  Vasol  (s.d.).  Zkhmk. 

PetrOX,  ein  Vasogene rsatz,  ist  eine  Mischung  aus  100  T.  Paraffinöl,  50  T. 
Ölsäure  und  25  T.  weingeistigem  Ammoniak.  Zehmk. 

Pettenkofer  Fr.  H.  (l 783— 1 856),  Apotheker  zu  München,  lieferte  eine 
Reihe  vorzüglicher  chemisch-pharmazeutischer  Arbeiten.  Bkrkndks. 

Pettenkofer,  M.  VOn,  aus  Lichtenheim  a.  d.  Donau  (1818—1901),  studierte 
Medizin  und  Naturwissenschaften  in  München,  Würzburg  und  Gießen,  wurde  1845 
Chemiker  beim  Hauptmünzamt  in  München,  1847  außerordentlicher  und  1853 
ordentlicher  Professor  der  medizinischen  Chemie  und  Vorstand  der  Hofapotheke 
daselbst.  Pettenkofer  begann  seine  wissenschaftliche  Laufbahn  mit  chemisch- 
physiologischen Arbeiten  und  verlegte  später  seine  Haupttätigkeit  auf  das  Gebiet 
der  Hygiene,  für  das  auf  seinen  Antrieb  1865  an  den  bayerischen  Universitäten 
Lehrstuhle  errichtet  wurden.  1873  war  er  Vorsitzender  der  Cholerakommission  und 
stand  an  der  Spitze  der  Epidemiologen,  welche  die  Kontagiosität  der  Cholera 
durch  den  Kommabazillus  bestreiten  und  damit  alle  Absperrungsmaßregeln  für 
nutzlos  halten ,  die  Entwicklung  der  Krankheit  von  einer  Choleralokalität  und 
den  Schutz  gegen  die  Krankheit  von  den  lokalen  sanitären  Verbesserungen  aus- 
gehen lassen.  1883  wurde  Pettenkofer  in  den  erblichen  Adelsstand  erhoben 
und  1889  zum  Präsidenten  der  königl.  bayerischen  Akademie  der  Wissenschaften 
ernannt.  Bkrkxdes. 

Pettenkofer  sehe  Bodentheorie  s.  Boden. 

Pettenkofers  Reaktion  auf  Gallensäure  s.  Gaiie,  Bd.  v,  pag.  491. 


Petteria,  Gattung  der  Leguminosae,  Gruppe  Genisteae;  P.  ramentacea 
(Sieb.)  Prksl.  in  Dalmatien  und  Kordbalkan.  Blatt  und  Blüte  wirken  betäubend 
und  selbst  die  Milch  der  Ziegen  hat  nach  dem  Genüsse  der  Pflanze  diese  Eigenschaft. 

v.  Dalla  Tobhk. 

Pet.-Th.  =  Louis  Marie  Aubert  du  Petit-Thouars,  geb.  am  5.  November  1758 
im  Schlosse  Boumois  in  Anjou,  gehörte  anfänglich  dem  militärischen  Berufe  an, 
wurde  jedoch  später  Direktor  der  königlichen  Baumschule  in  Paris  und  unternahm 
1792-  1802  eine  botanische  Forschungsreise  nach  Madagaskar  und  den  Maska- 
renischen Inseln.  Er  starb  zu  Paris  am  11.  Mai  1831.  R.  MPllkr. 

Petunia,  Gattung  der  Solanaceae;  P.  violacea  Lindl,  enthält  ein  Alkaloid 

(Molle,  1896).  v.  Dalla  Torrr. 

PetZOlfJs  Cinchonatabletten :  lOO  Tabletten  aus  70  T.  8accharum  alb. 
3  5  T.  Coffein. ,  17  T.  Cacao  exoleat. ,  10  T.  Cort.  Chinae ,  125  T.  Cinchonin. 
hydrochlor. 


Digitized  by  Google 


PEUCEDANIN.       PEUCEDANI  M. 


14H 


PeUCedanin  ist  ein  Orcoselonmonomethyläther  von  der  Formel 

C1B  H1404  =  CuH*n03.OCH8 
und  wurde  in  der  Wurzel  von  Peucedauum  officiuale  gefunden  (Schlattkk, 
Liebios  Annalen,  5;  Jassoy,  Hakwsel,  Arch.  d.  Pharm.  230).  Farblose  Prismen 
oder  Tafeln;  Sehmp.  109°.  Beim  Erhitzen  mit  HCl  zerfällt  das  Peucedanin  leicht 
in  Oreoselon  und  Methylchlorid,  mit  NO,  H  behandelt  bildet  es  ein  Nitropeucedanin. 
Von  vielen  Autoren  wird  das  Peucedanin  für  identisch  gehalten  mit  dem  Imperatorin 
resp.  Ostrothio  (Bd.  VI,  pag.  652).  Der  Zusammenhang  zwischen  Peucedanin  und 
Imperatorin  resp.  Ostruthin  bedarf  jedenfalls  noch  der  Aufklärung.      j.  Hkkzoh. 

Peucedanum.  Gattung  der  Umbellif erae— Apioideae  Peucedaneae,  mit  meist 
äzähnigem  Kelchrand  und  verkehrt-eiförmigen  Blumenblättern  mit  zurüekgebogenen 
Läppchen.  Früchte  vom  Rücken  zusammengedrückt,  elliptisch  bis  herzförmig  aus- 
gerandet,  geflügelt.  In  den  Tälchen  1 — 3  Ölstriemen,  an  der  Kommissur  2 — 6. 
Stauden  mit  fiederteiligen  Blättern,  zuweilen  mit  Knollen. 

1.  P.  officinale  L.,  Haarstrang,  Kaufenchel,  Beerwurz,  Schwefel- 
wurzel. Himmelsdill.  Kahl,  Grundachse  dichtschopfig,  Grundblätter  wiederholt 
dreizählig,  linealisch,  Döldchenstrahlen  2— 3mal  so  lang  wie  die  Frucht.  Auf 
Wiesen  und  in  Gebüschen.  Lieferte  früher  Radix  Peucedani  vel  Foeniculi  por- 
cini  und  ein  aus  Einschnitten  ausfließendes  und  an  der  Luft  trocknendes  Gummi 
Peucedani.  Enthält  Pcucedaniu  (s.  d.). 

2.  P.  Cervaria  Cuss.,  schwarzer  Enzian,  schwarze  Hirsehwurz.  Kahl, 
Stengel  stielrund,  gestreift,  einfach  oder  oberwärts  ästig;  Grundblätter  doppelt 
bis  dreifach  gefiedert,  ziemlich  flach  ausgebreitet,  Blättchen  länglich  eiförmig, 
scharf  gesägt,  unterseits  blaßgrün.  Striemen  der  Fugenseite  parallel.  Auf  trockenen 
Hügeln  und  in  den  Laubwäldern.  Lieferte  früher  Radix  et  Seinen  (Fructus) 
Cervariae  nigrae  vel  Gentianae  nigrae. 

3.  P.  Oreoselinum  Mxch.,  Augenwurz,  Grundheil,  Vielgut.  Grundblätter 
dreifach  gefiedert,  Verzweigungen  des  Blattstieles  abwärts  gebogen,  Blättchen  ein- 
geschnitten bis  fiederspaltig ,  mit  länglich  lauzettlichen  Zipfeln,  beiderseits  grün. 
Striemen  der  Fugenseite  bogenförmig.  Trockene  Wälder,  Hügel,  Wioseu.  Lieferte 
früher  Radix,  Herba  et  Semen  (Fructus)  Oreoselini. 

Mehrere  Arten  dieser  Gruppe  liefern  in  ihren  stärkereichen,  knolligen  Rhizomen 
im  westlichen  Nordamerika  den  Indianern  ein  wertvolles  Nahrungsmittel. 

P.  Ostruthium  (L.)  Koch  (Iroperatoria  Ostruthium  L.,  Ostruthium  officinale 
Lk.,  Selinam  Imperatoria  Crtz.  ,  Imperatoria  major  Lmk.)  ,  Meisterwurz, 
Astrang,  Kaiserwurzel,  Magistranz,  Osterik,  Strangwurzel,  Wohl- 
stand, frz.  Impöratoire,  engl.  Masterwort.  Auf  Gebirgswiesen  Mitteleuropas 
(in  Deutschland  im  Thüringer  Wald,  Erzgebirge,  Harz,  den  Sudeten),  in  Rußland 
auch  in  der  Ebene  vorkommende,  bisweilen  in  Gebirgsdörfern  auch  kultivierte, 
perennierende  Pflanze  mit  bis  10  cm  langem  und  3  cm  dickem,  zylindrischem  oder 
umgekehrt  kegelförmigem,  graubraunem,  geringeltem  Rhizoro  und  bis  bmm  dicken, 
etwas  plattgedrückten,  kurzen,  horizontal  streichenden  Ausläufern.  Die  letzteren 
entwickeln  aus  der  Spitzenknospe  neue  Pflanzen;  die  Basis  verdickt  sich  bei 
diesen  wieder  rhizomartig.  Der  30 — 100  cm  hohe,  feingetreifte  Stengel  ist  kahl, 
bezw.  nur  an  den  Infloreszenzen  flaumhaarig.  Die  Grundblätter  sind  doppelt-  bis 
dreizählig,  die  breit  eiförmigen,  zugespitzten,  unterseits  blaßgrünen  und  auf  den 
Nerven  etwas  rauhen  Blättchen  sind  ungleich  grob  gesägt,  das  endständige  3-, 
die  seitenständigen  ungleich  2spaltig.  Die  Stengelblätter  sind  kleiner,  die  Blatt- 
scheiden aufgeblasen,  lnvolukrum  einblättrig  oder  ganz  fehlend,  Involucellum  sehr 
klein,  ein-  bis  dreiblättrig,  hinfällig.  Blüten  weiß,  Blütenblätter  eiförmig  mit  ein- 
gebogenem Spitzchen,  Kelchsaum  undeutlich.  An  der  Frucht  sind  die  Striemen  der 
Fugenseite  oberflächlich,  die  Tälchen  einstriemig,  die  Fruchtränder  geflügelt,  die 
Rückenrippen  fadenförmig,  die  Seitenrippen  am  Grunde  des  Flügels.  Die  Frucht 
ist  vom  Rücken  zusammengedrückt,  sie  besitzt  5  Hauptrippen,  aber  keine  Neben- 


Digitized  by  Google 


144 


PEUCEDANUM.  -  PEZIZEAE. 


rippen,  der  Fruchtträger  ist  zweiteilig.  Das  Eudosperm  ist  auf  der  der  Fugenseite 
der  Frucht  zugekehrten  Seite  fast  flach.  Die  Dolden  sind  unregelmäßig  zusammen- 
gesetzt. —  S.  Imperatoria,  Bd. VI,  pag.  650.  Hartwk-h. 

PeUCedanumWUrzelÖl,  aus  der  trockenen  Wurzel  von  Pcucedannm  offi- 
cinalo  L.  mit  0  2%  Ausbeute  gewonnen,  bildet  eine  gelbbraune  Flüssigkeit  von 
intensivem  anhaftenden,  wenig  angenehmem  Geruch,  der  etwas  an  Senegawurzel 
erinnert.  8p.  (iew.  0  902,  xu  —  +  29°  4'.  Die  Bestandteile  des  Öles  sind  noch  nicht 
näher  erforscht.  Beim  Stehen  in  der  Kälte  scheidet  sich  ein  fester  Körper  ab,  der  nach 
dem  Umkristallisieren  aus  Alkohol  gelbliche,  bei  100°  schmelzende  Blättchen  bildet. 
"  Literatur:  Ber.  Schimmel  &  Co..  April  1895.  Brcksthokm. 

PeiimUS,  Gattung  der  Monimiaceae  mit  der  einzigen  Art: 
Peumus  Boldus  Molina  (Boldoa  fragrans  Gay),  zwischen  dem  33.  und  39. Grad 
in  Chile  zu  den  hervorragenden  Charakterpflanzen  gehörend.  Ein  immergrüner 
Baum  mit  weißen  diözischen  Blüten,  die  Kapseln  bilden;  er  liefert  die  seit  etwa 
30 — 40  Jahren  unregelmäßig  im  Handel  erscheinenden  Boldoblätter.  Sie  sind  ge- 
stielt, eiförmig,  ganzrandig,  am  Rande  umgerollt,  dick,  sehr  zerbrechlich,  Unter- 
seite glatt,  oberseits  von  zahlreichen  hellen  Knötchen  rauh,  welche  Büschelhaare 
tragen.  Zwischen  der  Epidermis  und  der  zwei  Zellreihen  starken  Palisadenschicht 
liegt  ein  mehrfaches  Hypoderm  farbloser  Zellen  mit  schleimigem  Inhalt.  Das 
Mesophyll  enthält  zahlreiche  kugelige,  mit  ätherischem  Öl  gefüllte  Zellen. 

Sie  enthalten  2%  ätherisches  öl  (sp.  Gew.  0  914— 0'945,  siedet  bei  170  bis 
250°,  dreht  links),  01%  eines  Alkaloids  Boldin,  03%  des  Glykosides  Boldo- 
glucin,  C30H38O8. 

Man  verwendet  die  Blätter,  aus  ihnen  hergestellte  weinige  und  alkoholische 
Auszüge  und  das  ätherische  öl  bei  Leberaffektionen  und  Gallensteinen,  neuerdings 
auch  gegen  Gonorrhöe,  Dyspepsie  und  Rheuma.  Nach  den  Versuchen  von  Laborde 
(Compt.  rond.  98)  be  wirkt  da«  Glykosid  ruhigen  Schlaf  und  Erregung  der  Abson- 
derung von  Galle,  Speichel  und  Harn.  In  Chile  dienen  die  Blätter  als  Küchengewürz. 

Die  Rinde,  die  zum  Gerben  und  Färben  verwendet  wird,  soll  die  Eigenschaften 
der  Blätter  in  verstärktem  Maße  besitzen,  man  gibt  ihr  in  Chile  vor  jenen  den  Vor- 
zug. Der  ölhaltige  Same  ist  eßbar. 

Literatur:  Über  die  Blätter:  Hasauskk.  Zeitschr.  d.  öflterr.  Apoth.-V.,  1880.  —  Beschreibung 
der  Rinde:  Mokixkr,  Baumrinden,  188G.  Hautwich. 

Pewter,  eine  dem  Britanniametall  ähnliche,  bis  zu  8%  Antimon  enthaltende 
Legierung.  Zkrmk. 

Pexin  ist  geronnenes  Eiweiß.  '  Zkrkik. 

Peyersche  Plaques,  a  gmina  Peyeri,  heißen  nach  dem  schwedischen 
Anatomen  Pkykr  (1653—1712)  die  im  Dünndarm  vorkommenden  Häufchen  von 
Lymphdrüsen  (s.d.). 

Peyotl  heißen  in  Mexiko  die  Mescal  Buttons  von  Anhalonium  (s.  d.). 

PSZiZä,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie.  Es  sind  gestielte  und  becher- 
förmige, oder  sitzende  und  napfförmige,  anfangs  krugartig  geschlossene,  später 
offene  und  das  Hymenium  freilegende,  fleischige,  häufig  lebhaft  gefärbte  Pilze. 
Die  zahlreichen  Arteu  werden  neuerdings  meist  anderen  Genera  zugerechnet,  so 
zu  Acetabula,  Aleuria,  Ciboria,  Dasyscypha,  Helotium,  Humaria, 
Macropodia,  Otidea,  Sclerotinia  etc.  Svoow. 

Pezizeae.  Abteilung  der  Discomycetes.  Fruchtkörper  meist  ansehnlich,  oft 
schön  gefärbt.  Apothecieu  meist  ein  schüsseiförmiges,  anfangs  geschlossenes,  dann 
weit  geöffnetes  Gehäuse  bildend.  Fruchtschicht  flach  in  dem  Gehäuse. 

Hierzu  gehören  folgende  Familien:  Pyronemaceae ,  Pezizaceae,  Ascobolaceae, 
Helotiaceae,  Mollisiaceae,  Celidiaceae,  I'atellariaceae,  Cenangiacoae,  Cordieritidaceae, 
Cyttariaceae.  Svnow 


Digitized  by  Google 


PFÄFFKRS.  l'FEFFER. 


145 


Pfäffers,  Kanton  St.  Gallen  in  der  Schweiz,  besitzt  eine  wanne  Quelle  von 
34—37°  mit  sehr  wenig  festen  Bestandteilen  (0  387  auf  1000  T.).  Pakheu. 

PfatT,  Chr.H.,  aus  Stuttgart  (1773 — 1852)  studierte  Arzneiwissenschaft  und 
wurde  1797  Professor  der  Medizin,  Physik  und  Chemie  in  Kiel.  Er  war  ein  viel- 
seitiger Gelehrter,  der  zur  Entwicklung  der  analytischen  Chemie  l>edeutend  bei- 
trug, auf  die  wesentlichen  Verschiedenheiten  der  englischen  und  rauchenden  Schwefel- 
säure aufmerksam  machte  und  einen  Titangehalt  in  der  ersteren  nachwies. 

Bkrkndks. 

Pfaffenbalsam,  Ac  etum  pontificale  =  Acetum  vulnerarium.  Zkkmk. 

Pfaffenröhrchen,  volkstümlicher  Name  für  Taraxacum. 

Pfannensäure,  di  e  in  Bleipfanncn  konzentrierte,  nicht  mehr  als  60°  zeigende 
rohe  Schwefelsaure.  —  Pfannenstein,  der  in  der  Technik  beim  Verdampfen  von 
Salzlösungen  in  den  Abdampfpfannen  sich  absetzende  Kesselstein.  —  Pfannen- 
steinsalz  ist  das  beim  Eindampfen  der  Salzsole  in  den  Siedepfannen  zuerst  am 
Boden  sich  abscheidende  Calcium-  und  Natriumsulfat.  Zkhnik. 

Pfeffer.  Verschiedene  scharf  schmeckende,  meist  auch  aromatische  Früchte 
und  Samen  führen  die  Bezeichnung  Pfeffer.  So  heißen  die  Früchte  von  Capsicum : 
Spanischer,  Türkischer  oder  Cayennepfeffer,  die  Früchte  von  Pimenta: 
Jamaika-  oder  Nelkenpfeffer,  die  Samen  von  Amomum  und  Xylopia:  Guinea- 
oder  Mohrenpfeffer,  die  Früchte  von  Drimys  aromatica:  Tasmaniapf ef f er. 
Spricht  man  aber  von  Pfeffer  kurzweg,  so  versteht  man  darunter  die  Früchte  von 
Piper-Arten  (s.  d.)  und  insbesondere  den  schwarzen  oder  weißen  Pfeffer. 

Beide  stammen  von  Piper  nigrum  L.,  einem  kriechenden  oder  mittels  Haft- 
wurzeln klimmenden  Strauche,  dessen  Heimat  die  Malabarküste  ist,  der  aber  schon 
sehr  lauge  in  Hinterindien  und  auf  den  benachbarten  Inseln,  in  neuerer  Zeit  auch 
im  tropischen  Amerika  kultiviert  wird. 

Im  Mai  oder  Juni  entwickeln  sich  an  den  Gipfeltrieben,  je  einem  der  großen, 
lederigen  Blatter  gegenüberstehend,  die  lockeren  Blütenähren  mit  20 — 30  unschein- 
baren, teilweise  eingeschlechtigen  sitzenden  Blüten.  Nach  sechs  Monaten  etwa  haben 
die  Früchte  ihre  volle  Größe  erlangt.  Man  sammelt  den  „schwarzen"  Pfeffer 
vor  der  Reife,  wenn  die  ersten  Früchte  am  Grunde  der  Ähre  sich  zu  röten  be- 
ginnen. Die  von  den  Spindeln  gelösten  Früchte  werden  an  der  Sonne,  mitunter 
auch  Uber  dem  Feuer  getrocknet.  Dadurch  nehmen  sie  eine  in  verschiedenen 
Nuancen  braune  Farbe  an  und  ihre  Oberflaehe  wird  grob-runzelig.  Je  weiter  die 
ausgewachsenen  Früchte  von  der  Reife  entfernt  waren ,  desto  härter ,  schwerer, 
dunkler  und  seichter  gerunzelt  sind  die  trockenen  Beeren ,  desto  besser  ist  ihr 
Geschmack  und  desto  größer  ihr  Handelswert.  Da  die  Früchte  an  der  Ähre  zentri- 
petal reifen,  kommen  bei  gleichzeitiger  Ernte  Beeren  in  den  verschiedensten  Reife- 
graden zusammen.  Sie  werden  nach  dem  Trocknen  sortiert.  Die  besten  Pfeffer- 
sorten sind  prall-kugelig,  klein-erbsengroß  (zirka  5  mm  Diam.), 
mgl **■  ziemlich  regelmäßig  und  flach  gerunzelt,  sehr  hart,  und  16  bis 

20  Stück  gehen  auf  1  tj.  An  der  Anheftungsstelle  sind  die 
Beeren  etwas  vorgespitzt,  aber  immer  un gestielt;  am 
Scheitel  von  den  Resten  der  Narbe  gekrönt. 

Ein  meridionaler  Durchschnitt  der  erweichten  Pfefferbeere 
(Fig.  47)  zeigt  die  kaum  0  5  mm  dicke  braune  Fruchtschale 
innig  mit  dem  Samen  verwachsen.   Der  letztere  besteht 
Wedo"I'hichnXknrecht    aus  gelblichem,  dichtem  Perispenn  mit  einer  zentralen  unregel- 
k  Embryo,  «Endo-     mäßigen,  hirsekorngroßen  Höhle.  Eine  zweite,  viel  kleinere 
f  Fn.chtwand.       Höhlung  liegt  am  Scheitel  und  enthält  den  noch  ganz  unent- 
wickelten Embryo  in  spärlichem  Endosperm. 
Der  mikroskopische  Bau  ist  ziemlich  einfach.   Die  Fruchtschale  besitzt  eine 
kleinzellige   Oberhaut   (Fig.  48),    die   mit    braunen    Inhaltsstoffen    erfüllt  und 

■Ml-BUTklopftdi«  der  gen.  Ph»rma*i*.  l2.  AuH.  X.  10 

Digitized  by  Google 


140 


PFEFFER. 


von  einer  derben  (0  005  mm)  Kutikala  überzogen  ist.  Darunter  ist  das  Parenchym 
fast  vollständig  sklerosiert.  Die  Steinzellen  sind  gelb,  vorwiegend  radial  gestreckt, 
gleichmäßig  verdickt,  von  Porenkanälen  durchzogen,  nicht  über  1 20  :  f>0  a  groß. 
Die  folgende  breite  Parenchymschieht  besteht  aus  dünnwandigen ,  tangential  ge- 
streckten Zellen   mit  vereinzelten  großen ,  etwas  derbwaudigeren  Sekreträumen. 

Vig.  48. 


Öbcllen 


BeeherseUcn 
Samenhaut 
Ahuronschhht 


 Stärkt 


Harecelltn 

Querfchnitt  durch  dt«n  Knnd  dt-r  Pfcfffrfrocht  (J.  MOM.LKK). 

Hier  verlaufen  auch  die  düunen  (Jefaßbündcl  mit  Spiroiden ,  Bastfasern  und 
axial  gestreckten  Steinzellen.  Die  innerste  Parenehymschicht  ist  großzellig  und 
enthält  neben  feinkörniger  Stärke  reichlich  Tropfen  ätherischen  Öles,  während 
die  Sekreträunie  der  Außenschicht  grünlichgelbe  Harzklumpen  enthalten.  Die  innere 
(irenze  (das  Kndokarp)  bildet  eine  einfache  Steinzellenschicht,  deren  Elemente 
/iemlich  gleich  groß,  stets  nur  an  der  Innenseite  (hufeisenförmig)  verdickt, 
(Ideenlos   gefügt   und  ineist  inhaltslos  sind.    Ihre  Membranen   sind  (Fig.  48) 


Digitized  by  Google 


PFEFFER. 


147 


fast  farblos,  werden  jedoch  durch  Kalilauge  intensiv  gelb.  Strenge  genommen  ist 
also  die  Pfefferfrucht  keiue  Beere,  sondern  eine  Steinfrucht. 

Die  Samenschale  besteht  aus  einer  äußeren  gelben,  einer  mittleren  braunen 
(sogenannten  „Pigmentschicht")  und  einer  inneren  hyalinen  Schicht  (sogenannten 
,  Nährschicht"),  deren  Zellformen  auf  Querschnitten  in  der  Regel  schwer  erkennbar 
sind.  An  manchen  Stellen  der  Frucht  sind  sie  aber  so  wenig  zusammengedrückt, 
daß  man  auch  ohne  Quellungsmittel  sie  deutlich  unterscheidet.  Die  Zellen  der 
selben  und  braunen  Schicht  sind  gestreckt  und  kreuzen  einander. 

Das  Sameneiweiß  besteht  größtenteils  aus  Perisperm;  es  ist  aus  unregelmäßig 
pnlySdrischen,  zartwandigen  Zellen  lückenlos  gefügt.  Die  Äußeren  Zellenlagen  ent- 
halten kleine  Aleuronkörner,  die  folgenden  neben  feinkörnigem  Plasma  eiförmige 
H  4B  Starkekörper;  die  allermeisten  Zellen  sind  vollgepfropft 

a      9  mit  winzigen  Stärkekörnchen  (höchstens  0  006  mm), 

•  A  ,;\  %  die  durch  gegenseitigen  Druck  polygonal  abgeplattet 
$   ^  °  \  90  un(*  durch  ^ asma  miteinander  verklebt  sind  und  die 

*  g\fö<5>    Zellen  als  kompakte  granulierte   Masse  erfüllen 

0vV°°   (Fi£-48^-   Ungefähr   im    Mittelpunkte    dieser  Masse 
®  *  $  ^ST*  ^    befindet   sich    ein  homogener,   rötlich  schimmernder 
^  ^a*     Körper  oder  an  dessen  Stelle  eine  kleine,  höckerig  um- 
>  ®    ^  $  $  randete  Höhle,  welche  ihrer  Form,  Größe  und  Lage 

*°  9f03^  ^         nach  dem  Zellkern  entsprechen  dürfte.  Bei  starker  Ver- 
sierte surkekörner  größerung  kann  man  in  den  isolierten  Stärkekörneben 
pmtw*.  -  v-ntr.  600.        den  Kgrn  untergcnejden  (Fig.  19).  Einzelne  im  Endo- 
sperm  regellos  verteilte  Ölzellen  (Fig.  48)  enthalten   eine  farblose  oder  gelbe, 
ölig-harzige  Masse,  in  welcher  oft  Kristalle  (Piperin)  eingelagert  sind. 

Der  j,weißeu  Pfeffer  wird  an  den  Produktionsorten  aus  den  reifen  (frisch 
zinnoberroten)  Früchten  dargestellt.  Man  läßt  die  Früchte  2  3  Tage  im  Haufen 
fermentieren  und  reibt  mit  den  in  Wasser  getauchten  Händen  die  Fruchtschale 
ab.  Die  Trennung  erfolgt  außerhalb  der  Gefäßbündelzone,  und  es  werden  durch 
sie  die  braun  gefärbten  Zellenschichten  entfernt.  Trotzdem  ist  der  „weiße  Pfeffer" 
nicht  kleinkörniger,  sogar'  etwas  größer  als  der  schwarze,  weil  er  von  ausgereiften 
Früchten  stammt.  Seine  Oberfläche  ist  schmutzigweiß,  glatt  oder  mit  sehr  zarten 
meridioual  verlaufenden  Gefäßbündoln  (Nerven),  mitunter  auch  noch  runzelig,  wie 
der  schwarze  Pfeffer.  Das  Spitzchen  an  einem  Pole,  das  Grübchen  am  entgegen- 
gesetzten ist  an  jedem  Korn  deutlich  erkennbar.  Durch  Schaben  mit  dem  Finger- 
nagel kann  man  die  weichen  gelblichen  oder  grauen  oberflächlichen  Schichten 
entfernen  und  es  erscheint  die  braune  Pigmentschicht.  Das  Perisperm  ist  härter, 
horniger,  auch  ausgesprochener  gelb  gefärbt  als  beim  schwarzen  Pfeffer.  Der 
Geschmack  ist  milder  und  feiner.  Seltener  läßt  man  den  fertigen  schwarzen 
Pfeffer  12 — 14  Tage  im  Wasser  weichen,  bis  sich  die  äußere  Fruchtschale  leicht 
abreiben  läßt. 

Im  mikroskopischen  Bau  unterscheiden  sich  die  beiden  Pfeffersorten  nicht  von- 
einander, nur  fehlen  natürlich  im  weißen  Pfeffer  die  Oberhaut,  die  äußere  Stein- 
zellenschicht und  das  braune,  harzführende  Parenchym,  worauf  bei  der  Unter- 
suchung des  Pulvers  zu  achten  ist. 

Bei  der  Untersuchung  gestoßenen  Pfeffers  fallen  neben  unregelmäßigen, 
selben  und  braunen  scholligen  Massen  stark  lichtbrechende ,  farblose ,  kantige, 
fein  granulierte  Körper  auf.  Die  letzteren  sind  die  mit  Stärke  erfüllten  Perisperm- 
zellen  von  durchschnittlich  015 mm  Größe  und  sie  bilden  die  Hauptmasse  in 
jedem  unverfälschten  Pfefferpulver.  Viele  Stärkezellen  sind  auch  zerrissen  worden, 
und  die  winzigen  Stärkekörnehen,  teils  zerstreut,  teils  zu  Häufchen  geballt,  finden 
sich  bei  genauerem  Zusehen  im  Gesichtsfelde,  und  hat  man  Jodlösuug  hinzugefügt, 
so  unterscheidet  man  außer  den  blauen  Stärkekörnchen  noch  viele  kleinere  gelbe 
l'roternkörner ,  welche  den  wesentlichen  Inhalt  der  raudständigeu  Pcrispermzellen 
ausmachen  ,  teilweise  wobl  auch  Harzkörnchen  sein  mögen.  Aus  diesem  Befunde 

10* 

Digitized  by  Google 


148 


allein  darf  jedoch  nicht  auf  Pfeffer  geschlossen  werden,  weil  auch  andere  Ge- 
würze (z.  B.  Kardamomen)  ganz  ähnliche  Stärkekörner  besitzen.  Die  größeren  und 
darum  auffallenderen,  dunkel  gefärhten  Gcwebstrümraer  lassen  nur  selten  stellen- 
weise ihre  Struktur  mit  der  zur  Diagnose  notwendigen  Deutlichkeit  erkennen. 
Hesser  ist  es,  man  hält  sich 
an  die  kleinsten  Fragmente 
und  an  einzelne  losgerissene 
Zellen.  Man  wird  in  Pfeffer 
nie  vergebens  nach  den  cha- 
rakteristischen, einseitig  ver- 
dickten Steinzellen,  den 
„ Hecherzellen a  (Fig.  50,  9t) 
suchen ,  und  bei  einiger  Er- 
fahrung wird  man  sie  auch 
in  größeren  (Iruppen  von 
der  zweiten  Steinzellenform 
unterscheiden  können.  Die 
Hecherzellen  (Fig.  50,  st)  sind 
lückenlos  gefügt  und  wech- 
seln ihr  Aussehen  bei  verschieden  hoher  Fiinstellung;  auch  sind  sie  oft  uoch 
in  Verbindung  mit  der  Samenhaut.  Die  subepidermalen  Steinzellen  (Fig.  51) 
sind  größer,  stärker  verdickt  und  von  Zellen  begleitet,  welche  rotbraunen  Inhalt 
führen;  ihr  Gefüge  ist  stellenweise  unterbrochen   und  sie  sind  oft   noch  reit 


ite  d<T  Pruchtec-hale  de»  Pfuffer*  in  der 
FUchenaoiirht  (J.  MOKIXKK). 


AuOnneite  der  K  r  a  c  h  t  s  c  h  a  1  e  de«  Pfeffern  in  der  Flachenannicht  ij  MOKM.KB). 

Hruchstückcn  der  Oberhaut  verbunden.  An  und  für  sich  besitzen  die  Steinzellen 
kein  auszeichnendes  Merkmal ,  ebensowenig  die  Spiroiden  und  die  spärlichen 
Elemente  des  Hastes.  Von  größerem  diagnostischen  Werte  sind  die  Schüppchen 
der  Samenhaut,  aus  einer  braunen  und  einer  farblosen  Lamelle  zusammengesetzt. 
An  der  Oberhaut  treten  die  Zellenkonturen  meist  undeutlich  hervor;  die  Kutikula 
erscheint  als  eine  granulierte  farblose  Platte  und  auf  ihr  die  den  Zellen  ent- 
sprechenden abgegrenzten  Farbstoffmassen.  Dadurch,  daß  die  Oberhautsehüppehen 
meist  noch  mit  den  unter  ihr  gelegenen  Zellen  in  Verbindung  sind,  wird  das  Hild 
charakteristisch.  Harzklümpchen,  Oltropfen  und  winzige,  in  Alkohol  lösliche  Kristall- 
nadeln I  Piperin)  vervollständigen  das  mikroskopische  Hild  des  reinen  Pfefferpulvers. 


Digitized  by  Google 


PFKFFEK. 


149 


Da  jedoch  zur  Herstellung  des  Pfefferpulvers  im  großen  die  naturelle  Ware 
verwendet  zu  werden  pflegt  ,  findet  man  in  demselben  auch  die  Bestandteile  der 
Pfefferspindel  (sogenannten  „  Pfefferwurzeln  a).  Unter  diesen  sind  besonders  die 
Haare  charakteristisch:  sie  sind  lang  (bis  0  4mm),  oft  gekrümmt,  kurzgliederig 
und  ziemlich  derbwandig  (Fig.  52).  Die  Gefäßbündel  der  Pfefferspindel  (Fig.  53) 
sind  durch  die  Größe  ihrer  Elemente  auffallend  und  ihre  Oberhaut  ist  an  der 
wellig-streifigen  Kutikula  kenntlich. 

Der  eigentümlich  scharfe  Geschmack  des  Pfeffers  rührt  von  einem  nicht  näher 
bekannten  Harze,  der  Geruch  von  eiucin  ätherischen  öle  her  (s.  Pfefferöl). 
Außerdem  enthalt  der  Pfeffer  beträchtliche  Mengen  (nach  Caillol  bis  9- 15%) 
I'iperin,  welches  auf  den  Geschmack  des  Pfeffers  Einfluß  nimmt.  Harz  und 
Piperin  sind  im  ätherischen  öle  gelöst;  nach  dessen  Verdunstung  (in  alten  Früchten 
und  im  Pulver)  scheiden  sich  die  Piperinkristalle  aus.  Der  Pfeffer  enthält  ferner 


Fi g.  52  Fi((.  r.3. 


loiRt«",  g  Spiroid.-n  (niich  T.  F.  H  ANAt'HKK I. 

Stärke  (nach  Hkinsch  in  schwarzem  Pfeffer  485 — 56*7%,  in  weißem  Pfeffer 
763— 777%)  und  Eiweißkörper  (12%).  Johxstoxe  fand  (1888)  im  Pfeffer 
auch  ein  flüchtiges  Alkaloid,  das  er  für  Piperidin  hält.  Das  von  Buchheim 
(1870)  angegebene  Chavicin  ist  zweifelhaft.  Der  Aschengehalt  beträgt  im 
weißen  Pfeffer  12%  (davon  unlöslich  0  08),  im  schwarzen  Pfeffer  3*7%  (unlös- 
lich 0  3)  und  darüber.  Die  Asche  enthält  Kali  3136,  Natron  4  56,  Kalk  14  59, 
Magnesia  1634,  Eisenoxyd  0  38,  Phosphorsäure  10  85,  Schwefelsäure  12  09,  Chlor 
9*52%.  Der  Wassergehalt  schwankt  nach  Heixsch  in  schwarzem  Pfeffer  von 
9  2— 14  4,  in  weißem  Pfeffer  von  13  7-  17  3%. 

Nach  der  Provenienz  unterscheidet  man  im  Handel  die  Produkte  der  Malabar- 
küste,  welche  vorzüglich  aus  Tellicherri,  Goa  und  Aleppi  ausgeführt  werden,  von  der 
im  allgemeinen  niedriger  bewerteten ,  aber  durch  ihre  Menge  den  kontinentalen 
Markt  beherrschenden  hinterindischen  Ware  von  Malakka,  Co c hin,  Penang,  Rhio, 
Sumatra,  Java  (Batavia),  ßiam  (Bangkok),  für  welche  Singapore  der  wichtigste  Aus- 
fuhrhafen ist.  YVeißer  Pfeffer  kommt  zumeist  aus  Singapore,  Penaug  und  Tellicherri. 

Als  eines  der  gebräuchlichsten  Gewürze,  welches  für  den  Kleinhandel  sehr  häufig 
gestoßen  oder  gemahlen  wird,  ist  der  Pfeffer  mannigfachen  Verfälschungen 

Digitized  by  Google 


150  PFEFFER. 

unterworfen.  Al>er  auch  der  unzerkleinerte  Pfeffer  wird,  so  unglaublich  es  bei  den 
ausgeprägten  Eigenschaften  der  Pfefferfrucht  scheinen  mag,  gefälscht.  Cu beben 
und  Piment,  welche  man  mitunter  dem  Pfeffer  beigemischt  findet,  sind  wohl  nur 
zufällige  Verunreinigungen,  und  die  Kellerhalsfrüchte  von  Dapline  Mezereiun 
(s.  Coccognidii  bacca),  welche  man  wiederholt  im  Pfeffer  gefunden  haben  will, 
gehören  ins  Bereich  der  Mythe.  Dagegen  ist  es  zweifellos,  daß  in  neuester  Zeit 
Pfefferkörner  aus  einer  Teigmasse  fabrikmäßig  hergestellt  werden.  Dieses 
Kunstprodukt  ist  dem  Pfeffer  äußerlich  sehr  ähnlich  und  es  bedarf  geschärfter 
Aufmerksamkeit,  um  es  aus  einem  Gemenge  herauszufinden.  Die  Körner  sind  merklich 
schwerer  als  Pfeffer,  ihr  Relief  hat  nicht  den  Charakter  der  Netzrunzeln  und,  da 
sie  mit  der  Stanze  gepreßt  sind,  ist  erstlich  das  Relief  bei  allen  Körnern  gleich, 
sodann  zeigen  viele  Körner  einen  den  Fugeu  der  Doppelstanze  korrespondierenden 
Rand.  Mit  den  Zähnen  kann  man  sie  leicht  zerbeißen ;  sie  schmecken  widerlich 
teigig  und  zeigen  eine  homogene  gelbliche  Masse,  die  nur  oberflächlich  gefärbt 
ist.  Diese  Merkmale  machen  eine  mikroskopische  Untersuchung  überflüssig.  Nach 
Hanausek  (Zeitochr.  f.  Nahrungsmitteluuters.  u.  Hygiene,  IQ)  bestehen  sie  aus  grobem 
Weizenmehl  mit  einem  Zusatz  von  Pfeffor-  oder  Paprikapulver. 

Havarierten  Pfeffer  erkennt  man  durch  den  Nachweis  von  Chloriden  im 
Mazerat;  mit  Gummilösung  geschönten  Pfeffer  durch  Lösung  des  glänzenden 
Überzuges  und  Fällung  mit  Alkohol. 

Die  Fälschungen  des  gemahlenen  Pfeffers  erfolgen  mit  Mineral-  und  Pflanzen 
pulvern. 

Der  Nachweis  mineralischer  Beimengungen  wird  durch  die  Aschenbe- 
stimmung (s.  u.)  erbracht.  Dabei  ist  zu  beachten,  daß  eine  die  zulässigen  Grenzen 
(s.  oben)  nicht  wesentlich  übersteigende  Aschenmenge  nicht  notwendig  auf  Fälschung 
bezogen  werden  muß ,  sondern  von  der  Verwendung  ungereinigten  Pfeffers ,  von 
Bruch  und  sogenannten  Pfefferschalen  herrühren  kann.  Über  die  Natur  der 
mineralischen  Zusätze,  als  welche  man  bisher  Erde,  Sand,  Kalk,  Gips,  Bleiweiß, 
Schwerspat  und  Mergel  bestimmt  hat,  muß  die  chemische  Analyse  Aufschluß 
geben. 

Geissler  fand  (Ph.  Centralh. ,  1883),  daß  anscheinend  sandfreier  Pfeffer  in 
Körnern  sogar  10"94°/0  Asche  und  3"43%  Saud  (in  Salzsäure  unlösliche  Asche) 
enthielt,  und  in  Pfefferschalen  stieg  der  Aschengehalt  auf  ltf'030/o  >  der  Sand- 
gehalt auf  8  60°/0.  Angesichts  dieser  Ziffern  wirft  er  mit  Recht  die  Frage  auf, 
ob  der  Gewürzmüller  verpflichtet  werden  kann,  die  Ware  soweit  zu  reinigen,  daß 
sie  nur  7%  Asche  hinterlasse,  während  andrerseits,  wenn  der  zulässige  Aschen- 
gehalt höher,  mit  etwa  12°/0>  angesetzt  werde,  vielen  Pfeffersorten  ohne  Gefahr 
6— 8°/0  Mineralstoffe  zugesetzt  werden  könnten. 

Zum  Nachweise  fremdartiger  Pflanzenpulver  bedient  man  sich  einerseits 
chemischer  Methoden ,  andrerseits  der  mikroskopischen  Untersuchung.  Letztere  ist 
die  weitaus  zuverlässigere,  indem  sie  nicht  nur  jede  Art  fremdartiger  Beimischung, 
sondern  dieselbe  auch  in  der  geringsten  Menge  bestimmt  erkenuen  läßt.  Die  ver- 
schiedensten ,  man  kann  fast  sagen ,  alle  möglichen  Pflanzenpulver  könneu  dem 
Pfeffer  beigemischt  werden ,  erfahrungsgemäß  finden  aber  die  Fälschungen  am 
häufigsten  mit  den  bei  Bereitung  des  weißen  Pfeffers  sich  ergebenden  Pfeffer- 
schalen  und  mit  dem  beim  Reinigen  der  naturellen  Ware  sich  ergebenden  Abfall, 
mit  Mehl,  Kleie  oder  Brot,  mit  Palmkernmchl  (in  Deutschland),  mit  Matta  (in  Oster- 
reich), mit  Oliveukernen  (Poiverette  in  Frankreich,  Pepperette  in  England),  seltener 
mit  anderen  Ölkuchen,  mit  Eichelmehl,  Sägespänen,  Nußschalen,  Wachholderbeeren, 
Dattelkernen,  Mandelkleie,  Baumrinde,  Paradieskörnern  u.  a.  m.  statt. 

Mikroskopische  Untersuchung.  Man  bringt  in  einen  Tropfen  Wasser  oder 
Glyzerin  auf  dem  Objektträger  so  viel  von  dem  zu  untersuchenden  Pfeffer,  als 
an  einer  befeuchteten  Nadelspitze  haften  bleibt,  wobei  man  etwaige  gröbere  Pulver- 
teile beseitigt.  Es  dürfen  unter  dem  Mikroskope  keine  anderen  als  die  obeu  ge- 
schilderten Bestandteile  des  Pfeffers  zu  sehen  sein. 

Digitized  by  Google 


PFRPFKR. 


151 


Bei  200— 30Üfacher  Vergrößerung  (Objektiv  5  7)  erkeuut  man  sofort  jede 
fremdartige  Stärke,  denn  auch  die  kleinkörnigste  der  gebräuchlichen  Mehle  — 
und  nur  solche  werden  natürlich  zu  Fälschungen  benutzt  hat  viel  größere 
Körner  als  die  Pfefferstarke.  Auch  die  in  toto  au»  den  Zollen  herausgefallenen 
Starkeklumpen  des  Pfeffere  sind  durch  ihre  eckige  Form  und  ihre  granulierte  Ober- 
flache  vor  jeder  Verwechslung  mit  einfachen  großen  Starkekörnern  geschlitzt. 

Ähnliche  Stärkeklumpen  besitzen  auch  die  Samen  der  Kardamomen ,  die  aber 
zur  Fälschung  des  Pfeffers  schon  ihres  hohen  Preises  wegen  nicht  benutzt  werden. 
Ungeübte  Beobachter  könnten  sie  mit  Fettklumpen ,  wie  sie  namentlich  im  Palm- 
kernmehl vorkommen,  verwechseln,  obwohl  diese  homogen  (nicht  körnig)  und 
stärker  lichtbreebend  sind.  Aber  jeder  Zweifel  wird  augenblicklich  durch  die  Jod- 
reaktion zerstreut,  nach  deren  Anwendung  der  Inhalt  des  Fettparenehyms  intensiv 
gelb  gefärbt  wird  nnd  dadurch  lebhaft  absticht  von  den  gleichzeitig  gebläuten 
ätärkeballen. 

Die  Art  des  zugesetzten  Mehle»  wird  ebenfalls  in  der  Kegel  bestimmt  werden 
können  (s.  Mehl). 

Brosamenpulver  erkennt  man  daran,  daß  die  durchscheinenden,  anscheinend  nicht 
organisierten  Massen  im  Wasser  stark  aufquellen,  durch  Jodlösung  gebläut  werden 
und  mehr  oder  weniger  gequollene  Stärkekörner  bergen  (s.  Brot,  Bd.  III,  pag.  19»»). 
Hat  man  sich  über  die  Anwesenheit  und  die  Natur  des  Mehles  und  der  Mehl- 
produkte die  nötige  Klarheit  verschafft,  so  forscht  man  nach  anderen  Fülschungs- 
mitteln  ;  denn  sehr  häufig  ist  eine  und  dieselbe  Ware  mit  verschiedenen  Stoffeu 
verunreinigt ;  sei  es,  daß  dieselbe  durch  mehrere  Fälscherhändc  gegangen  war,  sei 
es,  daß  znr  Fälschung  Kehricht  oder  irgend  ein  Mischmasch  benutzt  wurde. 

Schon  bei  der  Prüfung  nach  Mehl  wird  dem  nur  einigermaßen  geübten  Be- 
obachter fremdes  Zellengewebe  auffallen ,  und  oft  wird  er  auch  die  Abstammung 
desselben  sofort  zu  erkennen  vermögen,  dann  nämlich,  wenn  es  sich  um  ein  ihm 
bekanntes  Fälschungsmittel,  insbesondere  um  eines  der  oben  erwähnten  gebräuch- 
lichsten handelt.  Ist  dies  nicht  der  Fall  oder  besitzt  man  nicht  viel  Erfahrung, 
dann  muß  man  die  der  Beobachtung  hinderliche  Stärke  fortzuschaffen  und  die 
sodann  zurückbleibenden  Pulverteile  aufzuhellen  suchen.  Beides  geschieht  am  ein- 
fachsten durch  Kali-  oder  Natronlauge  auf  dem  Objektträger.  Nur  bei  schwierigeren 
Untersuchungen  wird  man  genötigt  sein,  nach  der  in  dem  Artikel  Mehl  angegebenen 
Methode  zu  vorfahren  und  eine  kleine  Portion  des  Rückstandes  in  einem  Tropfen 
Kalilauge  auf  dem  Objektträger  nochmals  zu  erwärmen.  Die  charakteristischen 
Kennzeichen  der  Fälschungsmittel  sind  in  besonderen  Artikeln  abgehandelt,  so  unter 
Matta,  Oliveukerue,  Eichelmehl,  Ölkuchen,  Amygdalae,  Juniperus, 
Nußschalen,  Holz,  Melegeta,  Rinde.  .1.  Motu.Kit. 

Chemische  Untersuchung  des  Pfeffers. 

Im  Laufe  der  letzten  Jahre  hat  die  chemische  Untersuchung  des  Pfeffers,  ins- 
besondere des  Pfefferpulvers,  eine  wesentliche  Umgestaltung  und  einen  weiteren 
Ausbau  erfahren.  Mit  der  intensiveren  Durchführung  der  Nahrungsmittelkontrolle 
sind  die  früher  angetroffenen  groben  Verfälschungen,  z.  B.  mit  Preßkuchenmehlen, 
immer  seltener  geworden,  hingegen  ist  bei  ganzem  Pfeffer  ein  übermäßig  hoher 
Gebalt  an  tauben  Körnern,  Pfefferköpfen,  Spindeln  und  mineralischen  Beimengungen, 
bei  weißem  Pfeffer  außerdem  starke  Kalkung  (Tonung)  noch  häufig  anzutreffen. 
Die  am  meisten  geübte  Verfälschung  des  Pfefferpulvers  besteht  im  Zusatz  von 
gemahlenen  Pfefferschalen,  dem  Abfallprodukt  der  Weißpfefferfabrikation. 

Physikalisch  verhält  sich  der  ganze  Pfeffer  derart,  daß  weniger  ge- 
haltvolle, leichte  Körner  im  Wasser  schwimmen,  dagegen  harte  wertvollere  Körner 
untersinken.  Die  tauben  Körner  lassen  sich  mit  dem  Daumen  leicht  zerdrücken. 
Das  Trennen  des  Pfefferpulvers  durch  Sieben  in  gröbere  und  feinere  Teile  dient 
zur  Orientierung  über  Schalenzusatz. 

Digitized  by  Google 


152 


PFEFFER. 


Chemisch  kommen  fttr  schwarzen  und  weißen  Pfeffer  folgende  Bestim- 
mungen in  Betracht. 

Mineralbestaudteile  (Asche)  und  deren  in  10%'?er  Salzsäure 
unlösliche  Anteil  (Sand,  Ton  usw.).  Zur  Orientierung  schüttelt  man 
etwa  5  //  Pfefferpulver  im  Reagenzglas  mit  etwa  30  mw  Chloroform  gut  durch- 
einander und  betrachtet  nach  einiger  Zeit  den  Bodensatz.  Quantitativ: 
5  g  des  lufttrockenen,  vorher  gut  gemischten  und  nötigenfalls  feiner  gemahlenen 
Pfefferpulvers  verascht  man  in  einer  gewogenen  Platinschale  anfangs  bei  kleiner 
Buxskn- Flamme;  allzu  starkes  Krhitzou  ist  überhaupt  zu  vermeiden.  Die  voll 
ständige  Veraschung  kann  bewirkt  werden  durch  Befeuchten  mit  Wasser  oder 
Abfiltrieren  der  Kohle  (aschearmes  Filter!),  gesonderte  Veraschung  der  Kohle,  Zu- 
fügen des  Filtrates,  Abdampfen,  schwaches  Glühen  und  Befeuchten  der  Asche  mit 
Ammoniumkarbonatlösung  (Regenerierung  der  Karbonate).  Die  gewogene  Asche 
wird  mit  1 0%>?er  Salzsaure  etwa  1  Stunde  lang  bei  30  bis  40°  erwärmt, 
der  Rückstand  abfiltriert,  mit  Wasser  ausgewaschen  und  nach  dein  Glühen  ge- 
wogeu. 

Rohfaser  (nach  dem  von  Spaeth  abgeänderten  Wkkndkr- Verfahren).  3  g  der 
lufttrockenen,  feingemahlenen,  durch  ein  Sieb  mit  0  5  mm  Mascheuweitc  getriebenen 
Pfefferprobe  werden  in  ein  ERLEXMKYKR-Kölbchen  gebracht,  mit  50  cem  Alkohol 
(9f>  Volumproz.)  und  25  cem  Äther  versetzt  und  am  Rückflußkühler  im  Wasser- 
bade 1  Stunde  lang  extrahiert.  Hierauf  wird  die  Alkohol-Ätherlösung  vorsichtig 
von  dem  abgesetzten  Pulver  durch  ein  Asbestfilter  (Trichter  mit  WiTTscher  Platte 
oder  GoocH-Tiegel  mit  gereinigtem  und  ausgeglühtem  Asbest  belegt)  abgegossen, 
der  Rückstand  noch  einigemal  mit  Alkohol- Äthermischung  nachgespült  und  filtriert. 
Das  Asbestfilterchen  bringt  man  in  eine  Porzellanschale  (Rohfaserschale  mit  Stiel), 
bei  der  für  2U0  cem  Flüssigkeit  eine  ringförmige  Marke  eingebrannt  ist,  spült 
darauf  das  entölte  Pfefferpulver  mit  einem  Teil  der  200  cem  l'25°/0igen  Schwefel- 
säure aus  dem  ERLKNMEYER-Kölbehen  ebenfalls  in  die  Schale  und  gießt  den  Rest 
der  Schwefelsäure  durch  den  Trichter,  um  daran  Haftendes  in  die  Schale  zu 
bringen.  Man  kocht  genau  »/«  Stunde  unter  Ersatz  des  verdampfenden  Wassers, 
filtriert  sofort  durch  ein  dünnes  Asbestfilter  und  wäscht  mit  heißem  Wasser  hin- 
reichend aus.  Sodann  spült  man  das  Filter  mitsamt  seinem  Inhalt  in  die  Sehale 
zurück,  gibt  50  cem  Kalilauge  (50  «/  KOH  im  Liter)  hinzu,  füllt  bis  zur  Marke 
der  Schale  auf,  kocht  wiederum  genau  V«  Stunde  unter  Ersatz  des  verdampfenden 
Wassers,  filtriert  durch  ein  neues  Asbestfilterchen  und  wäscht  mit  einer  reichlichen 
Menge  kochendem  Wasser  und  darauf  nach  Entfernen  des  Filtrats  aus  der  Saug- 
flasche je  2-  bis  3raal  mit  heißem  Alkohol  und  Äther  nach. 

Das  Asbestfilter  mit  der  Rohfaser  bringt  man  nun  verlustlos  in  eine  Platin- 
schale, trocknet  1  Stunde  bei  105°,  wägt,  glüht  den  Schaleuinhalt  und  wägt 
wieder.  Die  Differenz  ist  die  in  3  g  der  angewendeten  Pfeffermenge  vorhaudeue 
Rohfaser. 

Bleizahl  (nach  Bi  s.sk),  d.  i.  die  in  Gramm  ausgedrückte  Menge  metallisches 
Blei,  welche  durch  die  im  Auszuge  aus  1  g  wasserfreiem  Pfefferpulver  enthaltenen 
bleifällenden  Körper  gebunden  wird.  5  g  feingemahlenes,  bei  100°  völlig  getrock- 
netes Pfefferpulver  wird  mit  absolutem  Alkohol  vollkommen  extrahiert  und  im 
Trockenscliranke  getrocknet.  Das  sorgfältig  vom  Filter  abgelöste  Pulver  wird  mit 
kaltem  Wasser  zu  einem  dicken  Brei  angerieben  und  mit  50  bis  C>0  cem  kochen- 
dem Wasser  in  einen  Kolben  von  200  cem  Inhalt  gespült.  Dann  setzt  man  25  rem 
10°/0ige  Natronlauge  hinzu  und  digeriert  5  Stunden  am  Rückflußkühler  im  Wasser- 
bade unter  wiederholtem  Schüttelu.  Darauf  wird  die  Flüssigkeit  bis  zur  sehwach 
alkalischen  Reaktion  mit  konzentrierter  Essigsäure  versetzt,  in  einen  250  cem- 
Maßkolhen  gespült,  mit  Wasser  bis  zur  Marke  verdünnt.  Man  schüttelt  kräftig 
durch,  läßt  über  Nacht  stehen  und  filtriert  dann  durch  ein  doppeltes  Filter  auf 
der  WiTTschen  Platte  mittels  Saugpumpe.  50  cem  Filtrat  werden  in  einem 
100  crm-Kölbchen  mit  konzentrierter  Essigsäure  bis  eben  zur  deutlich  saueren  Reaktiou 


Digitized  by  Google 


PFEFFEK. 


153 


and  alsdann  mit  20  ccm  mit  einer  10°/0igen  Bleiacet&tlösung  versetzt,  mit  Wasser 
bis  zur  Marke  aufgefüllt  und  stark  durchgeschüttelt.  Nach  dem  Absetzen  wird 
durch  ein  kleines  Faltenfilter  filtriert,  10  ccm  Filtrat  werden  mit  etwa  5  ccm 
verdünnter  Schwefelsaure  (1+3)  gefällt,  etwa  30  ccm  absoluter  Alkohol  zugefügt, 
das  abgesetzte  Bleisulfat  auf  möglichst  asehefreiem  Filter  gesammelt  und  mit 
80°/0igem  Alkohol  ausgewaschen.  Das  geglühte  Bleisulfat  wird  behufs  Umrechnung 
auf  Blei  mit  0G822  multipliziert  und  das  Produkt  von  der  in  2  ccm  der  ange- 
wandten Blciacetatlösung  enthaltenen  Bleimenge  abgezogen.  Die  Differenz  mit 
10  multipliziert  ergibt  die  „  Bleizahl a. 

Stärke  (nach  der  Diastase-Methode  von  Mäkckkk  und  Mokuen,  abgeändert 
durch  v.  Raumer).  5  g  lufttrockenes  feingemahlenes  Pfefferpulver  werden  mit 
200  ccm  destilliertem  Wasser  1/i  Stunde  (besser  etwa  2  Stunden)  am  Rückfluß- 
kühler jrekocht  und  so  eine  völlige  Verkleisteruug  der  vorhandenen  Stärke  be- 
wirkt. Nachdem  die  Masse  auf  f>5°  abgekühlt  ist,  wird  eine  entsprechende  Menge 
reiner  zuckerfreier  Diastase  (O  l  g  mit  Wasser  angerieben)  zugesetzt  und  1  bis 
5  Standen  auf  65°  zur  Verzuckerung  der  Stärke  erwärmt.  Der  so  behandelten 
Masse  werden  25  ccm  Bleiessig  zugesetzt,  das  Ganze  wird  mit  Wasser  auf  250  ccm 
aufgefüllt.  Man  läßt  nuter  öfterem  kräftigen  Durchschütteln  etwa  1  Stunde  stehen 
uud  filtriert  alsdann  200  ccm  ab.  In  dem  Filtrate  wird  durch  Zusatz  von  kon- 
zentrierter Kaliumbikarbonatlösung  (besser  25  ccm  gesättigte  Natriumphosphat- 
lüsung)  das  überschüssige  Blei  gefällt,  auf  250  ccm  wieder  aufgefüllt  und  hiervon 
wieder  200  ccm  abfiltriert.  Das  Filtrat  wird  mit  Essigsäure  neutralisiert  und  20  ccm 
einer  25° '„igen  Salzsäure  zugegeben.  Diese  Lösung  erhitzt  man  2l/t  Stunden  am 
Rückflußkühler  im  Wasserbade  oder  mit  kleiner  Flamme  auf  dem  Drahtnetze, 
neutralisiert  nach  dem  Abkühlen  mit  einer  auf  die  Salzsäure  eingestellten  Lauge, 
füllt  zu  250  ccm  auf  und  bestimmt  in  25  ccm  Flüssigkeit  den  Zucker  in  bekannter 
Weise  nach  Ali.ihn.  Glukose  X  0  9  —  Stärke. 

Härtel  läßt  nicht  auf  Stärke  umrechnen,  sondern  gibt  die  Glukoseinenge  an 
(„Glukosewert",  d.  i.  Glukosemenge  auf  100  g  Pfeffer  berechnet),  weil  außer  der 
Stärke  noch  andere  reduzierende  Stoffe  mitbestimmt  werden. 

Piperin  (naeh  den  r Vereinbarungen").  10  bis  20  g  feinstgcmahlenes  luft- 
trockenes Pfefferpulver  werden  mit  starkem  Äthylalkohol  vollständig  ausgezogen, 
letzterer  verdunstet,  der  Rückstand  (Piperin  +  Harz)  behufs  Lösuug  des  Harzes 
mit  einer  kalten  Lösung  von  Natrium-  oder  Kaliumkarbonat  behandelt  und  die 
Lösung  filtriert;  das  ungelöst  bleibende  Piperin  wird  nochmals  in  Alkohol  gelöst 
uud  nach  Verdunsten  des  Lösungsmittels  getrocknet  und  gewogen. 

Das  Harz  kann  aus  der  alkalischeu  Lösung  mit  Salzsäure  ausgefällt,  abfiltriert 
nnd  durch  Lösen  in  Alkohol,  Verdunsten  des  Alkohols  und  Trocknen  anuähernd 
quantitativ  bestimmt  werden. 

Kurf urolhydrazon  (nach  Hiloek  und  Bauer).  5  g  feingemahlenes,  bei 
100°  getrocknetes  Pfefferpulver  werden  mit  Alkohol  und  Äther  völlig  extrahiert, 
darauf  mit  etwa  100  ccm  Salzsäure  ( 10Ö  sp.  Gew.)  in  einem  300  ccw-Kolben  bei 
150  bis  1H0°  (Bad  aus  RosEsehem  Metall)  der  Destillation  unter  allmählichem 
Zusatz  von  weiteren  Salzsäuremengen  (je  30  ccm)  unterworfen,  bis  das  Destillat 
400  ccm  beträgt  und  Furfurol  nicht  mehr  übergeht  (Prüfung  mit  1  Tropfen 
Anilinacetatlösung).  Die  Destillation  erfolgt  unter  Zuleitung  von  Kohlensäure,  der 
Destillationsapparat  muß  vollkommen  geschlossen  sein.  Das  Destillat  wird  nun 
mit  Natronlauge  vorsichtig  unter  Abkühlung  und  ununterbrochenem  Rühren 
neutralisiert,  hierauf  mit  Essigsäure  schwach  angesäuert  und  nun  die  Lösung  von  2  g 
salzsaurem  Phenylhydrazin,  3  g  Natriumacetat  in  20  ccm  Wasser  unter  beständigem 
Kühren  und  Einleiten  von  Kohlensäure  zugesetzt.  Sobald  das  gebildete  Osazon 
sich  zusammenballt,  wird  es  durch  ein  ALLIHN-Kohr  filtriert  und  mit  100  ccm 
nachgewaschen.  Das  im  Rohr  befindliche  Osazon  wird  in  absolutem  Alkohol  ge- 
löst, in  einer  gewogenen  Platinschale  bei  t»0  bis  70°  im  Vakuum  eingedampft 
und  nach  dem  Erkalten  gewogen. 


Digitized  by  Google 


154  PFEFFER.  —  PFEFFERBEEREN. 

•  Nichtflüchtiges  Ätherextrakt  wird  durch  Extrahieren  von  5  bis  10  ^ 
lufttrockenem  Pfefferpulver  mittels  Äther  im  SOXHLET- Apparat,  Verdampfen  des 
Äthers  und  Trocknen  des  Rückstandes  bei  105°  bestimmt.  Da  Pfeffer  so  gut 
wie  gar  kein  Fett  enthält  (Ditzleb,  Archiv  d.  Pharm.,  XXIV),  können  Fälschungen 
mit  Ölkuchen  (auch  mit  Kellerhalsfrüchton)  schon  daran  erkannt  werden,  daß 
man  das  Pulver  mit  einem  Falzbeine  auf  erwärmtem  Papiere  zerdrückt.  Dieses 
darf  nicht  gefettet  werden. 

Anforderungen  (nach  Zeitschr.  f.  Untersuchung  der  Nahrungs-  und  Genuß- 
mittel, 1905,  X,  30).  Als  höchste  Grenzzahlen  haben,  auf  lufttrockeue  Ware 
berechnet,  zu  gelton  für 

Schwarzer  Pfeffer       WeiUer  Pleffer 

Mineralbestandteile  «Asche)   70°/0  4  0% 

In  10°,oif?er  Salzsäure  unlöslicher  Teil  der  Asche  20'/0  10°  0 

Rohfaser  nicht  Uber  17  5%    nicht  Uber  7  0°/0 

,  .     ...  I      nicht  über  nicht  über 

Bleizahl  in  wasserfreier  \N are  ft.nö    D1  .  .   .       M.MQ    Ul  ... 

10  Oo  g  Blei  in  1  g    0  Od  g  Blei  in  1  ^ 

Den  folgenden  Zahlenwerten  kommt  die  Bedeutung  als  Grenzzahlen  noch  nicht 
zu ;  sie  können  aber  bei  der  Beurteiluug  als  wertvoll  mit  zu  Rate  gezogen  werden : 

Srhwaraer  Pfeffer        WeiUor  Pfeffer 

Stärke  (nach  Mastaseverfahren)   30— 38e'0  45    W  „ 

Piperin   40-7-5%  5  5-90% 

Furfurolhydrazon  (auf  bg  bei  100"  getrocknetem 

Pfeffer  berechnet)    .      .."   0  20— 0  23  g  0  OJ6-0  052  g 

...  ,.fI     ..-                     *     i.  I      «»cht  unter  nicht  unter 

Mcntfluchtifres  Atncrextrakt  j  60°/  60°' 

Beim  schwarzen  Pfeffer  darf  der  Höchstgehalt  an  tauben  Körnern,  Frucht- 
spindeln und  Stielen  nicht  mehr  als  15°/o  betragen. 

Beurteilung.  Die  Bestimmung  der  Rohfaser  ist  nach  Spaeth  au  sich  schon 
im  allgemeinen  ausreichend  für  den  Nachweis  des  Zusatzes  von  Pfeffersrhalen 
und  verschiedeneu  Preßkuchenpulvern  neben  dem  mikroskopischen  Befund),  nicht 
minder  auch  die  Bleizahl  (bis  O  l 57  y  bei  schalcureichem  Pfeffer);  die  Asehen- 
bestimmung  bietet  hierfür  keinen  sicheren  Anhalt.  Zur  weiteren  Bestätigung  des 
Schalenzusatzes  dienen  die  Stärke-,  Piperin-,  Furfurolhydrazonbestimroung;  die  Werte 
der  beiden  ereteren  fallen  (Piperin  in  Pfefferschalen  —  0  bis  etwa  0  2°  0),  Fur- 
furolhydrazon steigt  in  Pfefferbruch  und  Schalen  bis  0'5li  g  an.  Nach  Wixton, 
Oodkn  und  Mitchell  und  A.  Hebehrand  verdient  auch  das  nichtflüchtige  Äther- 
extrakt und  die  Bestimmung  des  Stickstoffes  in  100  Teilen  desselben  (nicht  unter 
3*25°/0  im  schwarzen  und  weißen  Pfeffer)  für  den  Schaleuzusatz  Beachtung. 

P.  Si  ss. 

Pfeffer,  Wilhelm,  Pflanzenphysiolog,  geb.  am  9.  März  1845,  in  Grebenstein 
bei  Kassel ,  studierte  in  Göttiugcn ,  Marburg ,  Würzburg  und  Berlin ,  habilitierte 
sich  1871  für  Botanik  in  Marburg,  wurde  1873  außerordentlicher  Professor  in 
Bonn,  1877  ordentlicher  Professor  in  Basel,  1878  in  Tübingen  und  1887  in 
Leipzig.  R.  M<  llkk. 

Pfefferbeeren  heißen  die  widerlich  riechenden  Früchte  von  Ribes  nigrum. 

—  Pfeflferbrand  ist  gleichbedeutend  mit  der  durch  Tilletia  Caries  verursachten 
„nassen  Fäule"  des  Getreides.  —  Pfefferkorn  ist  eine  Krankheit  der  Zerealien, 
welche  durch  den  Nematoden  Tylenchus  Tritici  Needh.  hervorgerufen  wird. 

—  s.  Weizenäichen.  —  Pfefferkraut  ist  Horba  Saturejae.  -■■  Pfefferkrautöl 
=  Bohnenkrautöl  (s.  Bd.  III,  pag.  114).  Pfefferkümmel  ist  Cuininum.  — 
Pfefferminze  ist  Mentha  piperita  L.  —  Pfefferminzkampfer  =  Menthol.  — 
PfefferminzÖl  s.  Oleum  Menthae  piperitae.  Pfefferrohr  heißen  gewisse 
kurzgliederige  Formen  des  Bambus,  welche  zu  Stöcken  verarbeitet  werden.  — 
Pfefferstrauch  ist  der  volkst.  Name  von  Daphne  Mezereum  L.  wegen  der 
pfefferähnlichen  Früchte.  —  Pfefferwurzel  ist  Pimpinella  Saxifraga  L.;  man 
nennt  aber  auch  die  bei  der  Reinigung  des  schwarzen  Pfeffers  abfallenden  Pfeffer- 
spindeln fälschlich  rPfcfferwurzelnu. 


Digitized  by  Google 


PFEFFERIJNG.  -  PFEILGIFTE. 


155 


Pfefferling,  volkst.  Name  für  Cantharellus  eibarius  Fries,  (s.  d.). 

Syumw. 

Pfeffermanns  Mundwasser  ist  eiu  der  Kau  de  Botot  ähnliches  Präparat. 
—  P.  Zahnpasta  ist  (nach  Hildwein)  mit  Florentiner  Lack  gefärbte  ün(\  mit 
Pfefferminzöl  parfümierte  Schlämmkreide,  mit  Tragantschleim  zur  Pastenkonsistenz 
angestoßen.  Zkknik. 

Pfefferöl,  Oleum  Piperis,  wird  durch  Destillation  des  schwarzen  Pfeffers, 
der  anreifen  Früchte  von  Piper  nigrum  L.,  mit  1 — 2  3%  Ausbeute  erhalten. 
Die  Destillation  ist  von  Ammoniakentwicklung  begleitet.  Eino  farblose  bis  gelb- 
braune Flüssigkeit  von  deutlichem  Phellandrengeruch  und  mildem,  nicht  scharfem 
Geschmack.  8p.  Gew.  0  87 — 0  90.  Das  optische  Drehuugsvermügen  ist  teils  nach 
rechts,  teils  nach  links  beobachtet  worden,  ocD  =r  +  2°  27'  bis  -  5°  2'.  Wenig  löslich 
in  Alkohol,  von  90%>£em  Alkohol  sind  ca.  15  T.  zur  klaren  Lösung  erforderlich. 

Das  fast  sauerstoffreie  öl  enthält  nach  Schimmel1)  Phellandren,  C,0H16  (s.  d.). 
Eberhardt*)  erhielt  durch  Bromieren  einer  bei  170—180°  siedenden  Fraktion 
Dipententetrabroinid  vom  Schmp.  122 — 123°,  doch  ist  nicht  unwahrscheinlich, 
daß  sich  das  Dipenten  nicht  in  dem  ursprünglichen  öle  vorfand,  sondern  sich 
durch  das  wiederholte  Fraktionieren  infolge  Umlagerung  aus  dem  Phellandren  erst 
bildete.  Die  gegen  176°  siedende  Fraktion  des  Pfefferöls  gibt  bei  der  Behandlung 
mit  Säure  und  Alkohol  Terpinhydrat. 

Das  Pfefferöl  ist  nach  den  Untersuchungen  von  Carlau1)  an  der  giftigen 
Wirkung  des  Pfeffers  nicht  beteiligt,  diese  ist  vielmehr  dem  Piperin  zuzuschreiben. 

Japanisches  Pfefferöl,  aus  den  als  Piper  japonicum  oder  Sausho 
bekannten  Früchten  von  Xanthoxylum  piperitum  DC.  mit  ca.  3%  Ausbeute  ge- 
wonnen, ist  ein  gelbliches,  im  Gerüche  an  Zitronen  erinnerndes  öl  vom  sp.  Gew.  0-973. 
Der  Hauptbestandteil  ist  Citral«)  (s.  d.).  Das  Öl  enthält  ferner  ein  bei  1«2° 
siedendes  Terpen  (Pinen  oder  Campben),  das  Stenhouse  Xanthosylen  benannte, 
sowie  einen  kristallisierten  Körper  der  Formel  C10H18O4. 

Literatur:  ")  Ber.  Schimmu.  &  Co.,  Oktober  1890.  —  ')  Arch.  d.  Pharm.,  1887.  —  J|  Ber. 
Schimmkl  &  tJo.,  April  1904.   -  *)  Ibid..  Oktober  1890.  —  »')  Lutums  Annal..  1857. 

Rkcksikukm. 

Pfefferoni  nennt  man  die  unreifen  Früchte  von  Capsicum  (s.  d.). 

Pfeifenstrauch  ist  Philadelphus,  doch  wird  auch  Aristolochia  Sipho  L. 
wegen  der  an  Tabakspfeifen  erinnernden  Blüten  so  genannt. 

Pfeifenton  =  Kaolin  (s.  d.)  Zkunik. 

Pfeiferdampf,  Kohrerdampf,  Hartschnauf igkeit,  nennt  man  chronische 
Atembeschwerden ,  die  durch  verschiedene  chronische  Krankheitsprozesse  in  den 
vorderen  Luftwegen  (Nervenlähmung ,  Neubildungen  etc.)  bedingt  werden. 

KoaasHt.'. 

Pfeiffer,  Ludwig  Georg  Karl,  geb.  am  4.  Juli  1805  in  Kassel,  studierte 
in  Göttingen  und  Marburg  Medizin  und  ließ  sich  1826  in  Kassel  als  praktischer 
Arzt  nieder.  1831  war  er  Stabsarzt  in  polnischen  Diensten,  den  Winter  li^38 
bis  1839  brachte  er  auf  Kuba  zu.  Nebst  mehreren  auf  Kakteen  bezüglichen  Arbeiten 
verfaßte  er  einen  Nomenciator  botanicus  sowie  eine  Kynonymia  botanica. 

K.  Mi  u.nt. 

Pfeiffersche  Bazillen  sind  die  Influenza-Bazillen.  —  S.  Bakterien. 

Pfeilgifte.  Vegetabilische,  in  seiteueren  Fällen  auch  animalische  oder  minera- 
lische Gifte  dienen  auch  noch  in  der  Gegenwart  verschiedenen  Naturvölkern  dazu, 
die  Wirkung  ihrer  primitiven  Waffen  zu  verstärken. 

Die  ethnographische  Seite  der  Pfeilgiftfrage  und  ihre  vielfach  auf  unzuver- 
lässigen Daten  beruhende  Geschichte  kann  hier  unerörtert  bleiben.  Das  Interesse  an 
dem  Gegenstand  in  dem  vorliegenden  Werke  beschränkt  sich  auf  die  Kenntnis 
der  Herkunft  und  der  wirksamen  Bestandteile  der  Pfeilgifte.   Da  die  in  Betracht 


Digitized  by  Google 


15« 


PFEILGIFTE.  -  PFEILNAHT. 


kommenden  botanischen  und  chemischen  Objekte  an  verschiedenen  anderen  Stellen 
des  Werkes  eingehender  besprochen  sind,  kann  sich  nachstehender  Artikel  auf 
eine  kurze  allgemeine  Zusammenfassung  beschränken. 

Von  den  zahlreichen  Pfeilgiften ,  die  im  Verlaufe  der  letzten  100  Jahre  von 
Reisenden  bei  wilden  Völkerstämmen  angetroffen  worden  sind,  waren  nur  wenige 
einer  genaueren  Untersuchung  zugänglich.  Die  Ermittlung  ihrer  Herkunft  und 
Zusammensetzung  ist  in  vielen  Fällen  zum  mindesten  unsicher.  Nur  ganz  aus- 
nahmsweise dürfte  ein  einziges  Naturobjekt  allein  als  Pfeilgift  Verwendung  finden ; 
in  dor  Regel  sind  diese  Gifte  extraktförmige  Produkte  aus  verschiedenen,  oft  sehr 
heterogenen  Materialien.  Daß  den  der  Zahl  nach  tiberwiegenden  vegetabilischen 
Giftextrakten  gelegentlich  auch  giftige  Tiere,  wie  Skorpione,  Tausendfüßler,  oder 
Teile  giftiger  Tiere  wie  Schlangenköpfe ,  Fischstacheln  u.  s.  w.,  zuweilen  auch 
Mineralien,  wie  Arsen  (Realgar)  oder  Antimon  zugemischt  werden ,  ist  nach  den 
Rerichten  von  Vaughan  Stevens  (Veröffentl.  d.  kgl.  Museum  f.  Völkerk.,  II,  1892) 
über  die  wilden  Stämme  der  Halbinsel  Malakka  nicht  mehr  zu  bezweifeln. 

Eine  gedrängte  übersieht  geht  vielleicht  am  besten  von  der  Gruppierung  der 
Pfeilgifte  nach  ihren  stark  wirkenden  Bestandteilen  aus. 

Im  östlichen  Himalaja,  Nepal,  Assam  und  im  Norden  von  Birma  werden,  wie 
L.  Lewin  (Die  Pfeilgifte,  Berlin  1904)  mitteilt,  Pfeilgifte  (in  Assam  unter  dem 
Namen  «,Bishu  oder  „Bikh")  aus  Aconitum  ferox,  auf  der  Insel  Yesso  (Japan) 
aus  den  Knollen  von  Aconitum  Japonicum  unter  Zusatz  von  Tabak  bereitet. 
Diese  Gifte  verdanken  also  ihre  Wirksamkeit  im  wesentlichen  den  Alkaloiden  der 
Akonitingruppe. 

Strychnaceenalkaloide  (Kurarin  u.a.)  sind  die  alleinigen  wirksamen  Be- 
standteile des  südamerikanischen  Pfeilgiftes  Curare  (s.  d.).  Strychnin  oder  Brucin 
enthaltende  Vegetabilien  scheinen  nur  im  Gebiete  der  Sundainseln  (Upas  Tieute 
aus  Strychnos  Tieute*  Lesch.  auf  Borneo)  und  der  Halbinsel  Malakka  gebräuchlich 
zu  sein ;  die  brucinhaltige  Rinde  von  Str.  lanceolaris  MiQ.  ist  ein  Ingrediens  (Blay- 
Hitam)  des  Ipuh. 

Zahlreiche  Pfeilgifte  Hinterindiens  und  der  angrenzenden  Archipele  enthalten 
als  wirksamen  Bestandteil  Antiarin  oder  einzelne  andere  glykosidische  Herz- 
gifte. Das  wichtigste  Naturprodukt  dieser  Gruppe  ist  der  Milchsaft  von  Antiaris 
toxicaria  Lesch.  (Artrocarpeae) ,  ziemlich  weit  verbreitet  über  Hinterindien  und 
den  Sundaarchipel.  Viele  der  hierhergehörigen  Pfeilgifte  gehen  unter  dem  Namen 
Ipuh  (Upas  Antiar) ,  erhalten  aber  außer  jenem  Milchsaft  viele  andere ,  teils 
wirksame,  teils  unwirksame  Zusätze;  zu  ersteren  zählt  der  Auszug  der  „Tubau- 
Wurzel  von  Derris  elliptica  Benth.  (Papilionaceae)  mit  dem  giftigen  Glykosid  Derrid. 

Auch  die  meisten  Pfcilgifte  Afrikas  sind  ihrer  Wirkung  nach  H^erzgifte, 
enthalten  als  giftige  Bestandteile  Glykoside  und  werden  aus  verschiedenen 
Pflanzen  d»*r  Apocynaceenfaroilie  bereitet.  Zu  dem  schon  länger  bekannten  «Jutf1* 
oder  „Kombi"  sind  in  den  letzten  Dezennien  noch  viele  neue  wie  z.  B.  „Ouabajo" 
und  „Echujau  hinzugekommen;  sie  sind  über  einen  sehr  großen  Teil  des  afrikani- 
schen Kontinents  verbreitet  (vergl.  hierüber  L.  Lewin  a.  a.  ().).  Die  Stammpflanzen 
verteilen  sich  auf  die  Genera  Strophanthus,  Acocanthera  und  Adenium.  Die 
aus  Samen,  Rinde  und  Holz  dieser  Apocyneen  isolierbaren,  großenteils  kristallini- 
schen Glykoside  gehören  zu  den  stärksten  Pflanzengiften.  Auf  Madagaskar  wird 
aus  Tanghiuia  madagascariensis  (Apocynaceon)  ein  Pfeilgift  hergestellt.  Die  Sassy- 
rinde  von  Krythrophleum  guineense  (Apocyn.)  mit  dem  Alkaloid  Erythrophlein 
soll  in  Abessinien  und  auch  in  Zentralafrika  (Monbuttus)  zu  Pfeilgiften  dienen. 
In  der  Kalichari  (Südwestafrika)  beschmieren  die  Hottentotten  ihre  Pfeile  mit 
dem  giftigen  Saft  einer  Käferlarve  (Diamphidia  locusta),  der  wahrscheinlich  ein 
Toxalbumin  enthält.  r.  Boich«. 

Pfeilnaht,  Sutura  sagittalis,  ist  die  am  knöchernen  Schädel  die  Median- 
linie bildende  Verbindung  der  Scheitelbeine. 


Digitized  by  Google 


PFEILWl -RZKLMEHL,  PKEILWURZSTÄRKE.  -  PKKRDEFLKlSrHNACH WELS.  157 


Pfeilwurzelmehl,  Pfeilwurzstärke  s.  Ar  row-root. 

Pfennigkraut,  Herba  Nummulariae,  ist  Lysiinachia  Nummularia  L. 
(Primulaceae) ;  doch  versteht  man  darunter  manchen  Ortes  Fol.  A Ithaeae ,  auch 
Herba  Ptarmicae  oder  Herba  Veronicae. 

Pferdearzneimittel  s.  unter  T ierarzneiraittel. 

Pferdeegel  s.  Blutegel  und  Limnatis.  BÖHM  in 

Pferdefett  s.  Kammfett.  Bd.  VII,  pag.  334.  Zkknik. 

Pferdefleischnachweis.  Betrügerische  Unterschiebungen  von  Pferdefleisch 
fflr  Rindfleisch  kommen  hier  und  da  vor.  Häufiger  werden  zubereitete  Kleiseh- 
waren (Würste  etc.)  ganz  oder  teilweise  aus  Pferdefleisch  bereitet,  ohne  daß  den 
Konsumenten  dieser  Umstund  bekannt  ist. 

Nach  §  18  des  Gesetzes,  betreffend  die  Schlachtvieh-  und  Fleischbeschau  vom 
3.  Juni  1900  ist  der  Vertrieb  von  Pferdefleisch  im  Deutschen  Reiche  nur  unter 
Deklaration  gestattet.  Unterschiebungen  des  Pferdefleisches  für  andere  Fleischarten 
verstoßen  außerdem  gegen  das  Nahrungsmittelgesetz  vom  14.  Mai  1879. 

Die  Unterscheidung  des  Pferdefleisches  vom  Rindfleisch  ist  nicht  schwer,  wenu 
es  sich  um  größere  Fleischstückc,  oder,  wie  das  in  Schlachthöfen  der  Fall  ist,  um 
ganze  Hälften  des  Tierkörpers  handelt.  In  diesem  Falle  gebeu  die  Eigentümlich- 
keiten der  einzelneu  Flcischartcn ,  die  Farbe  und  Konsistenz  des  Fettes,  die  Be- 
schaffenheit etwa  vorhandener  Knochenteile  genügend  Anhaltspunkte.  >)  Andere 
liegen  die  Verhältnisse  bei  der  Beurteilung  kleinerer  Fleischstücke  oder  von  Ge- 
mischen. In  solchen  Fällen  muß  man  zu  den  Methoden  des  chemischen  oder  des 
biologischen  Nachweises  greifen,  da  mikroskopische  Unterscheidungsmerkmale  fehlen. 

Für  den  chemische  n  Nach  weis  des  Pferdefleisches  kommt  einerseits  die 
Glykogenbestimmuug,  andrerseits  die  Bestimmung  der  Jodzahl  und  des 
Brechungsvermögens  des  Fettes  in  Betracht. 

Die  G lykogenm ethode  gründet  sich  auf  die  von  Niebel*)  gemachte  Beob- 
achtung, daß  Pferdefleisch  betrachtlich  reicher  an  Glykogen  (s.  d.,Bd.V,  pag.  708) 
ist  als  andere  Fleischarten  mit  Ausnahme  des  gleichfalls  zu  Wurstfftlschungen  be- 
nutzten embryonalen  Fleisches  (Föten fleisch). 

Die  von  Niebkl  angegebene  Methode  zerfallt  in  drei  Teile:  a)  Die  Bestimmung 
des  Glykogens  nach  R.Külz  und  E.  Brücke3);  h)  die  Bestimmung  des  Zuckers; 
c)  die  Bestimmung  der  fettfreien  Trockensubstanz.  Von  der  Beschreibung  der  Me- 
thode kann  hier  abgesehen  werden;  sie  ist  in  die  „Ausführungsbestiramungen  zu 
dem  Gesetze,  betreffend  die  Schlachtvieh-  und  Fleischbeschau,  vom  3.  Juni  1900a 
aufgenommen  und  findet  sich  in  sämtlichen  einschlägigen  Werken  abgedruckt. 4) 
Nach  den  Ausfflhrungsbestimmungen  zum  Fleischbeschaugesetz  soll  die  auf  Trauben- 
zucker umgerechnete  gefundene  Glykogenmenge  vermehrt  um  die  gefundene  Menge 
Traubenzucker  l°/o  der  fettfreien  Trockensubstanz  der  Fleischwaren  nicht  über- 
steigen, andernfalls  ist  anzunehmen,  daß  Pferdefleisch  vorliegt. 

Nach  Max  Martin  >)  ist  das  Pflüg  Büsche  Verfahren  der  Glykogenbestimmung 
vorzuziehen,  da  es  eine  beträchtlich  höhere  Glykogenausbeute  liefert.  Neuerdings 
wurde  ferner  vorgeschlagen  •),  das  Glykogen  mittels  einer  Modifikation  des  von 
MayüHOFEü7)  ursprünglich  zum  Nachweis  von  Stärke  in  Fleischwaren  ausge- 
arbeiteten Verfahrens  zu  bestimmen. 

Die  Ansichten  über  den  Wert  des  Glykogen  Verfahrens  zum  Nachweis  von  Pferde- 
fleisch sind  geteilt.  In  neueren  Veröffentlichungen  halten  Hf.fklmann  und  Matz  ■») 
sowie  Martin1)  das  Verfahren  für  brauchbar;  nach  Martin  ist  ein  Gehalt  von 
über  10°/0  Pferdefleisch  sicher  festzustellen,  falls  es  sich  nicht  um  geräuchertes 
oder  gepökeltes  Fleisch  bandelt.  Dagegen  hält  Pflüger  7)  die  Methode  für  un- 
zuverlässig, da  einerseits  Pferdefleisch  vorkomme,  das  so  arm  oder  noch  ärmer 
an  Glykogen  ist  als  das  Fleisch  der  anderen  Schlachttiere,  andrerseits  oft  genug 

Digitized  by  Google 


158 


PFKRDEFLEISCHNACUWEIS.  PFERDEFUSSÖL. 


Ochsenflciseh  beobachtet  worde,  das  sich  ebenso  reich  au  Glykogen  erweise  als 
Pferdefleisch.  Es  hängt  nach  Pflüger  anzweifelhaft  von  dem  Ernährungszu- 
stände des  Schlachttieres  ab,  ob  das  Fleisch  arm  oder  reich  an  Glykogen  ist. 

Die  Untersuchung  des  Fettes.  Nach  Versuchen  von  Hasterlik  *)  liegt 
die  Jodzahl  des  mit  Petroläther  extrahierten  intramuskulären  Pferdefettes  zwischen 
71*  71  und  85  57  und  beträgt  im  Mittel  82  23,  während  in  gleicher  Weise  ex- 
trahiertes intramuskuläres  Rinderfett  Jodzahlen  zwischen  48*74  und  58*45 ,  im 
Mittel  54-37  ergab.  Kussrbbgkr«)  fand  folgende  Werte: 

Pferdefett  Au*  MagerfleUeh  extrahierte«  Pott 

*   s  , 

Kamm  Nieren  Speck  Pferd  Rind 

Jodzahl   80  -94        81—84        80—90         65-79  50—58 

Rcfruktometerzahl  bei  4()8  .  52  5  -55  2    51  5  -54  2    52  5-55       55  2-59  8    48—50  5 

Nach  den  bereits  erwähnten  Ausführungen  zum  Reichsfleischbeschaugesetz 4) 
hat  man  auf  Pferdefleisch  zu  schließen,  wenn  entweder  das  bei  100°  aus  dem 
möglichst  mit  fetthaltigem  Bindegewebe  durchsetzten  Fleische  ausgeschmolzene  Fett 
oder  das  nach  dem  Trocknen  des  Fleisches  mit  Petroläther  extrahierte  Fett  bei 
40°  einen  5  I  n  Butterrefraktometergrade  übersteigenden  Wert  ergibt.  Desgleichen 
wird  die  Anwesenheit  von  Pferdefleisch  angenommen,  wenn  das  in  gleicher  Weise 
wie  oben  gewonnene  Fett  eine  Jodzahl  von  70  oder  mehr  aufweist. 

Nach  den  Ausführungen  zum  Fleischbeschaugesetz  gibt  für  den  Fall,  daß  das 
Glykogen  verfahren  und  die  Bestimmung  des  Brechungsvermögens  des  Fettes  wider- 
sprechende Resultate  liefern,  das  Ergebnis  der  Jodzahlbestimmung  des  Fettes  den 
Ausschlag. 

Nach  Hkfklmanx  und  Mauz  io)  läßt  die  in  der  amtlichen  Anweisung  fest- 
gesetzte Mindestrefraktometerzahl  bei  40°  von  51  5  nur  dann  den  Schluß  auf 
Pferdefleisch  zu,  wenn  das  anhängende,  nicht  das  mit  Petroläther  extrahierte  Fett 
geprüft  wird  und  gleichzeitig  die  Jodzahl  des  anhängenden  Fettes  70  und  mehr 
beträgt. 

Nach  den  „Vereinbarungen  zur  einheitlichen  Untersuchung  etc.u  ')  können  die 
oben  erwähnten  chemischen  Proben  für  den  Nachweis  von  Pferdefleisch  zurzeit  als 
absolut  sicher  zum  Ziele  führend  nicht  angesehen  werden. 

Der  biologische  Nachweis  des  Pferdefleisches  mittels  der  Präzipitin- 
reaktion ,  welchem  in  letzter  Zeit  u.  a.  von  Pflüger7)  und  von  Art.  Schulz  ") 
das  Wort  gesprochen  worden  ist,  scheint  in  geübten  Händen  vielfach  gute  Re- 
sultate zu  liefern.  Auf  eine  Beschreibung  der  Arbeitsweise  kann  hier  nicht  ein- 
gegangen werden.  Die  einschlägige  Literatur  ist  in  der  erwähnten  Arbeit  von 
A.  Schclz11)  aufgeführt.  —  S.  auch  Präzipitine. 

Literatur:  ')  Max  M aktin,  Ober  den  Nachweis  von  Pferde-  und  Fotenfleiscb  durch  den 
Glvkogengchalt.  Zeitschr.  f.  Nahrungs-  u.  Genußmittel,  XI,  249—266.  --  *)  Zeitschr.  f.  Fleiscb- 
u.  Milchhvgiene,  1891.  1.  185.  •)  Sitzungsber.  der  Wiener  Akad.  d.  Wissenscb.,  1874,  Abt  II, 
Bd.  LXIII.  *)  Dr.  K.  v.  Bk  hka,  Gesetz,  betreffend  die  Schlachtvieh-  und  Fleischbeschau 
vom  3.  Juni  1900.  Berlin,  Verlag  von  Julius  Springer,  1902;  H.  Thoms,  Einführung  in  die 
praktische  Nabrungsmittelchemie.  Leipzig,  Verlag  von  S.  Hirzel,  1899;  Vereinbarungen  zur  ein- 
heitlichen Untersuchung  und  Beurteilung  von  Nahrungs-  und  Genußmitteln  etc..  Berlin,  Verlag 
von  Julius  Springer,  1897;  II.  Rrn-romt,  Lehrbuch  der  Nabrungsmittelchemie.  Leipzig.  Verlag 
v.n  Johann  Ambrosius  Barth,  1907  u.  a.  ra.  M  PflCokks  Archiv,  1899,  75,  120—257;  1902, 
93.  163  18ä:  1903.  96.  94;  1903,  103,  169.  •)  FIkkki.makk  und  Mais,  Zeitschr.  f.  offen tl. 
Ch.  m.,  1906,  61  tr:  Bai:k  und  Polenskk,  Arb.  a.  d.  Kais.  Gesundheitsamt  Bd.  XXIV,  576-  580.  — 
')  Forsch ungsboriebte  über  Lebensmittel  etc.  (1896),  III.  141,  429;  (1897)  IV,  48.  Vergl.  auch 
A  Bi.iako,  ebenda  (1897),  IV,  47.  —  ')  Pkujukiis  Archiv,  113,  465  —479.  ~  8 )  Forsch ungs- 
berichtc  über  Lebensmittel  etc.,  1894.  I,  127;  Archiv  f.  Hygiene,  17.  440.  »)  Chem.  Rund- 
schau. 18i)6.  «1  ;  Zeitschr.  f.  anal vt.  Chemie,  1897,  36.  269.  ,0)  Zeitschr.  f.  öffeutl.  Chemie, 
1906.  63  IV.  —  M)  Zeitschr.  f.  Nahr.-u.Genußm.,  XII,  257  ff.  Fkm>lkr. 

PferdefuQöl,  Oleum  pedum  equoruin,  kommt  selten  rein  in  den  Handel, 

sondern  bildet  mit  den  Klauenölen  der  Rinder,  Schafe  und  Schweine  gemischt  das 
Klauenöl  od»*r  Ochseuklaueuöl  des  Handels. 

Aus  frischen  Füßen  dargestellt  ist  es  färb-,  geruchlos  und  hellgelb.   Es  wird 
nicht  leicht  ranzig.  Sp.  Gew.  0  920  bei  15°  (Lkwkowitsch).  Kochs. 

Digitized  by  Google 


PFKRDEH ARNSÄ t'KE.  -  PFITZER.  159 

Pferdeharnsäure  «.  Hippursfturc. 
Pferdeminze  ist  Mentha  silvestris  L. 
Pferdepappel  ist  Malva  silvetris  L. 

Pferdepest  afrikanische,  ist  eine  in  Syrien,  Ägypten  und  Südafrika  hei 
l'ferden,  Maultieren  und  Eseln  vorkommende  akute  Infektionskrankheit,  namentlich 
zur  Regenzeit.  Der  Erreger  ist  nicht  bekannt.  K 

Pferdepocke.  kanadische,  amerikanische  oder  englische,  Dermatitis 
pustulosa  contagiosa,  stellt  eine  dem  Pf erdegeschlechte  eigentümliche  ansteckende 
Hautentzündung  dar,  die  durch  den  von  Dieckkkhofk  entdeckten  Aknebazillus 
hervorgerufen  wird.  Sie  kennzeichnet  sich  durch  Aufschießen  von  bis  kronenstück- 
jrroßen  rundlichen  Anschwellungen  der  Haut,  auf  welchen  sodann  mehrere  bis 
linsengroße  Pusteln  entstehen.  Meist  tritt  der  Ausschlag  nur  in  der  Geschirrlage 
auf  und  heilt  binnen  8 — 10  Tagen  ohne  weitere  Nachteile  ab.  Wenn  eine  Be- 
handlung überhaupt  notwendig  wird,  so  besteht  sie  in  Anwendung  von  Desinfizientien. 

Koko&bc. 

Pferdesamen  sind  Fructus  Phellandrii. 

PferdeSChwamm,  eine  Abart  des  Badeschwammes  (s.d.  Bd.  II,  pag.  48«), 
stammt  vou  Hippospongia  equina  0.  Schm. 

PferdeSChwanZ,  volkst.  Name  für  Equisetum. 

Pferdestaupe,  Influenza  der  Pferde,  Brustseuche,  Rotlauf seuche, 
Darmseuche,  Pferdeseuche,  Pleuropneumonia  contagiosa  equorum, 
l'asteurellosis  equorum  etc.,  ist  eine  akut  verlaufende,  von  hohem  Fieber  be- 
gleitete, kontagiöse  Infektionskrankheit.  Sie  wird  hervorgerufen  durch  den  Bacillus 
equisepticus,  erlangt  meist  eine  epizootische  Verbreitung  und  charakterisiert 
sich  entweder  als  ein  akuter  Katarrh  der  Schleimhflute  oder  als  eine  schwere 
Lungen-Brustfellentzündung.  Der  Infektionserreger  haftet  an  den  Se-  und  Exkreten. 
Die  Krankheit  kann  von  Pferden  auf  die  übrigen  Einhufer  übertragen  werden. 

Die  Behandlung  ist  eine  symptomatische.  In  der  Neuzeit  wird  auch  ein  poly- 
valentes Serum  nach  Ligniekes  empfohlen ;  Schutzimpfungen  haben  «ich  bisher 
wegen  zu  kurz  dauernder  Immunität,  die  sie  erzeugen,  nicht  bewährt. 


PferdetyphUS  s.  Blutfleckenkrankheit. 

Pferdezahnmais  ist  eine  amerikanische,  weißfrflchtige  Varietät  von  Zea 
Mavs  L.  Sie  liefert  größtenteils  die  als  Maizena  in  den  Handel  kommende  Starke. 

Pfeuffers  Tabletten  und  Pfeuffers  Hämoglobinextrakt  s.Biutpra- 

parate,  Bd.  III,  pag.  103.  Zkrnik. 

Pfifferling,  Gelb-  oder  Eierschwamm,  ist  Cantharellus  cibarius  Fr. 
I>.  d.). 

PfingStkrankheit  =  Hämoglobinämie  (s.d.). 
Pfingstrose  ist  Paeonia,  auch  Rosa  canina. 

Pfirsichkernöl,  Oleum  persicorum,  wird  aus  den  Kernen  der  Früchte  des 
Pfirsichbaumes  gewonnen.  Diese  sind  den  bitteren  Mandeln  Ähnlich  zusammengesetzt, 
enthalten  Amygdalin,  Emulsin  und  32—35%  Fett. 

Das  Öl  ist  gelblich,  in  seinen  Eigenschaften  dem  Mandelöl  Ähnlich.  Es  dient 
vornehmlich  als  Ersatz  und  zur  Verfälschung  des  Mandelöls.  Cbcr  seine  Auffindung 
in  Mandelöl  s.  Bd.  IX,  pag.  f»08.  K.ths. 

Pfitzer,  Ernst  Hugo  Heinrich,  geb.  am  2ö.  Marz  184(i  zu  Königsberg  in 
Preußen,  habilitierte  sich  1868  für  Botanik  an  der  Universität  in  Bonn  und  wurde 


Digitized  by  Google 


160  PFITZER.  -  PFLANZENDÜNEN. 

1872  Professor  in  Heidelberg,  als  welcher  er  im  Dezember  1906  stirb.  Sein  Haupt- 
arbeitsgebiet waren  die  Orchideen.  r.  MCum 

Pflanzenalbumine,  nach  Ritthau  sex  wasserlösliche ,  beim  Erhitzen  ihrer 

wässerigen  Lösuug  koagulierende  Eiweißkörper,  welche  in  größerer  Menge  in  den 

Samen  der  Kulturgewächse  enthalten  sind.  Sie  gehören  aber  nicht  zu  den  Albuminen, 

sondern  werden  als  Globuline  (Phytoglobuline)  angesehen,  da  sie  in  reinem  Wasser 

unlöslich,  in  Neutralsalzen  löslich  sind.  Am  besten  studiert  ist  das  kristallisierende 

Edestiu  (s.d.)  aus  dem  Hanfsamen;  ähnliche  Körper  wurden  aus  Paranüssen,  Kiirbis- 

samen,  Mais,  Sonnenblumen,  Weizen  von  T.  B.  Osbokxe  dargestellt  und  gleichfalls 

Kdestiu  genannt.   Von  RlTTHAUSEX  wurden  auch  phosphorhaltitre  Eiweißkörper 

hierher  gerechnet,  welche  jetzt  als  Nukleoalbumine  angesehen,  als  Pflanzen- 

kaseYne  (s.  d.),  Phy tovitelline  oder  Pflanzenvitelline  bezeichnet  werden. 

Zkynkk. 

Pflanzendünger.   Zum  Befördern  des  Wachstums  der   Pflanzen  empfiehlt 
Müllek-Thurgac  die  Anwendung  folgender  Mischung:  30  </  NOs  K,  25  #  P04  KHS, 
\0g  S04(NH4)t,  35  ^  NOs  (NH4).    Soll   nur  Blütenbildung  befördert  werden, 
wird  N03(NH4)  fortgelassen.    Kxor  empfiehlt  dagegen  zwei  Lösungen:  J.  205  £ 
kristallisiertes  S04  Mg  gelöst  auf  3  5  /  Wasser.  B.  400*7  (NO&Ca,  100  . 7  NO,  K, 
100  g  Kaliumsuperphosphat,  26  f/  P(>4  H3  gelöst  auf  3*5(1  Wasser.  Je  1  T.  beider 
Lösungen  mit  je  100  T.  Wasser 
zur  Verwendung  verdünnt.  NOBBBfl 
Vorschrift  lautet:  25 g  KCl,  ~bg 
(NOs).Ca,     25  g    804  Mg,  25? 
P04KH„  10  g  (P04)aFe,  (frisch 
gefällt) ,    alles   gelöst    auf    1  1. 
10  crm  dieser  Flüssigkeit  verdünnt 

auf  1  /  Brunnenwasser. 

J.  Hkrzoo. 

Pflanzendunen,  Bomhax- 

wolle,  Ceibawolle,  Edredon 
vöge"tal,  Kapok  (Sundainseln), 
Paiua  limpa  (Brasilien),  Patte 
de  lievre,  Ouatte  vegetale, 
>iml  die  Bezeichnungen  für 
Frucht-  und  Samenhaare  ver- 
schiedener den  Bombaceen  ange- 
höriger  Pflanzen,  die,  wenn  auch 
von  schönem  Aussehen  und  starkem 
seidigen  Glanz,  doch  ihrer  sehr 
geringen  Festigkeit  und  Dauer- 
haftigkeit halber  weit  unter  der 
Baumwolle  stehen  und  für  die 
Textilindustrie  nahezu  uutzlos 
sind.  Die  meisten  Pflanzendunen 
sind  zum  Verspinnen  nicht  ge- 
eignet; nur  die  Haare  von  Bom- 
bax  heptaphyllum  L.  sollen  nach 
G ROTH E,  meist  mit  Baumwolle  ge- 
mengt, ein  taugliches  Garn  geben. 
Dagegen  sind  sie  aber  ein  emp- 
fehlenswerter Ersatz  der  Federn 
und  als  ein  Surrogat  der  Baum- 
wollwatte (Stopfmaterial  f(lr  Polster  u.  ä.)  zu  gebrauchen  und  werden  neuesten* 
auch  statt  Baumwolle  in  der  Chirurgie  verwendet. 

Digitized  by  Google 


PI*  64 


Pn'a.uzc.nduni'n  «oDlIchromi  Im  go  put; 
m  MittelotHrk,  6  BuiiMUckv,  r  Spille,  bei  x  und  y  Bruch 
«tollen,  ba  *in  dünnen  platt«. ..Inn  kt.     und  einir*r»ltot»» 

Bur. 


PFLANZENDUNEN.  -  PFLANZENFETTE. 


ltil 


Danen  liefernde  Pflanzen  sind  nach  Wiesner  folgende:  Bombax  Cciba  L., 
B.  heptapbyllum  L. ,  B.  malabaricuni  DC.  (Saroalia  malabarica  Schott  et  Exdl.), 
B.  carolineum  Vellüs.  ,  Eriodendron  anfractaosum  DC. ,  Ochroma  lagopus  KwM 
Chorisia  crispifolin  Kth.  ,  Ch.  speeiosa  St.  Hil.  ,  Cochlospcrmum  Gossypium  DC. 
(Bombax  grandiflorum  Sonner).  Auch  die  Pulufaser  gehört  hierher. 

Die  brasilianische  Paina  stammt  von  Bombaxarten  au»  Südamerika  und  West- 
indien.  Kapok  ist  größtenteils  das  Produkt  von  dem  südasiatischen  Wollbauni 
Eriodendron  anfractuosum  (Bombax  pentandra  L.);  Patte  de  Ii  «'vre  wird  vom 
Ochroma  lagopus  abgeleitet. 

Untersucht  man  eine  Bombaxfrucht,  so  findet  man ,  daß  die  Samen  in  dicke 
Wollballen  eingehüllt  sind,  ohne  indes  wie  die  der  Baumwollpflanze  (Gossypium) 
selbst  eine  Haardecke  zu  besitzen.  Aber  auch  das  Endokarp  ist  auf  seiner  freien 
Innenseite  nur  wenig  behaart.  Es  ist  also  die  Charakteristik  der  Gattung  Bombax 
von  Bentham  und  Hook  er  (Genera  plant.  I,  pag.  210):  ..Semina  obnvoidea,  lan» 
endocarpii  involuta"  nicht  vollständig  richtig.  Wahrscheinlich  stellt  die  Wolle 
morphologisch  einen  Arillus  dar. 

Alle  Pttanzcndutieu  sind  einzeilige,  konische  Haare,  verholzt,  mit  einer  starken  Kutikula 
versehen .  gewöhnlich  rund  im  tiuersehnitt  (nicht  wie  die  Baumwolle  plattgedrückt  und  auch 
nicht  gedreht),  mit  Ausnahme  der  dunkelbraunen  Wolle  von  Ochroma  lagopus  gelblich  weiß  bis 
bräunlich,  1-  3  ein  lang,  meist  20 --37  t*.  im  Maximum  54;*  breit,  an  der  Basis  angeschwollen 
oder  zusammengeschnürt. 

Die  Haare  von  Bombax  Ceiba  sind  1  A  b  cm,  die  von  B.  malabarica  J  2  cm,  von  B.  hepta- 
phyllum  2  3  cm  lang.  Alle  Bombaxhaare  sind  an  der  Basis  durch  eine  feine 
netzförmige  Verdickung  ausgezeichnet  und  durch  diese  sowie  durch  den  runden  Quer- 
schnitt und  die  Verholzung  von  der  Baumwolle  leicht  zu  unterscheiden.  Her  übrige  Teil  der 
Wand  ist  glatt,  sehr  dünn  und  nur  an  den  Enden  etwas  starker.  Ebenso  ist  der  Kapok  von 
Eriodendron  gebaut.  Dieser  bildet  gegenwärtig  die  wichtigste  .Sorte  und  wird  insbesondere  als 
das  tragfähigste  Küllmaterial  für  Ret  t  ungsgü  r  tel  bezeichnet.  (Wik-sxkh,  Ii  ihstone,  II.  Bd.) 

Die  tief  braune  Wolle  von  Ochroma  lagopus  besitzt  maßig  starke  Haare  (Dicke  der  Wand 
(5—7  ;*  bei  einer  Haarbreite  von  30—40;*),  die  an  der  Basis  und  auch  an  den  Enden  krüm- 
ligen Inhalt  besitzen  (Fig.  54  b  und  c),  im  übrigen  aber  leer  sind;  die  Basis  ist  sehr  dick- 
wandig^/ und  dunkelbraun.  Neben  diesen  typischen,  im  Mikroskope  deutlich  gelbgefarbten 
Haaren  rinden  sich  noch  nahezu  farblose,  plattgedrückte,  häufig  gefaltete  und  vielfältig  gebogene, 
undeutlich  konturierte  Haare.  Die  typischen  Haare  haben  eine  Breite  von  25  54  ;*.  am  meisten 
30— 37  {*.  T  K.  Haxai  skk 

Pflanzeneiweiß  =  Pflanzcnalbumine  (s.  d.). 

Pflanzenfarben  sind  zum  Malen,  Anstreichen,  Farben  u.  s.  w.  dienende,  aus 
PflanzensJlften  durch  Eintrocknen,  Fallen  u.  s.  w.  erhaltene  Stoffe,  z.  B.  Gntti, 
Krapplack  u.  s.  w.  Zkrmk. 

Pflanzenfaser  ist  Zellulose  (s.  d.). 

Manzenfette.  Nebst  Stürke  und  Aleuron  sind  die  Pflanzenfette  die  wich- 
tigsten und  quantitativ  auch  bedeutendsten  Reservenilhrstoffe,  deren  Aufspeicherung 
daher  auch  nur  in  den  bekannten  Pflanzenreservoirs,  in  Früchten  und  Samen, 
selten  in  Knollen  (Cyperus),  Wurzeln  und  Rhizomen  oder  im  Marke  des  Stammes 
stattfindet.  In  Form  kleiner,  meist  spflrlich  auftretender  Tropfen  ist  das  Fett  ein 
allerdings  weitverbreiteter  Zellinhalt  (selten  ein  Bestandteil  der  Zell  wand,  wie  die 
Korksubstanz  in  der  verkorkten  Membran,  ein  talgartiges  Fett):  aber  nur  das 
Reservefett  ist  ein  Gegenstand  praktischer,  insbesondere  technischer  Ver- 
wendung. Nach  ihrer  Konsistenz  bei  gewöhnlicher  Temperatur  (etwa  15°)  hat 
man  recht  passend  die  Pflanzenfette  in  flüssige  oder  öle  und  in  butter-  oder 
talgartige  Pflanzenfette,  als  Pflanzentalge  oder  Fette  schlechtweg  unterschieden. 
Es  ist  selbstverständlich ,  daß  die  Konsistenz  von  der  chemischen  Konstitution 
bedingt  ist. 

Sowohl  die  öle  wie  die  festen  Feite  sind  wohl  niemals  in  typisch  reinem  Zu- 
stande als  Zellinhalt  vorhanden,  was  schon  daraus  hervorgeht,  daß  alle  Öle  beim 
Lagern  einen  Satz,  den  sogenannten  ..Pflanzenschleim u  ergeben;  meist  stehen  sie 

Kral  KnxykH.)>iwli«  der  #>■*.  riiurmiusie.  a.  Aufl.  X.  1  1 

Digitized  by  Google 


PFLANZENFETTE. 


in  innigem  Zusammenhange  mit  den  Eiweißstoffen  der  Pflanzenzellc,  und  es  scheint 
nach  neueren  Untersuchungen  nicht  allein  eine  einfache  mechanische,  sondern  viel- 
mehr eine  chemische  Koujuuktion  zu  sein,  in  der  die  Fette  zu  der  protoplasma- 
tischeu  Grundlage  des  Zellinhaltes  stehen.  Sachs  hat  dieser  höchst  interessanten 
Tatsache  schon  im  Jahre  1870  (Lehrb.  d.  Bot.,  II.  Aufl.)  für  Lupinussamen  folgen- 
den Ausdruck  gegeben:  rDcr  ganze  Zellinhalt  ist  ein  Gemenge  von  Fett  mit  Proto- 
plasmasubstanz, die  Grundmasse  enthält  wenig  Fett  und  viele  Eiweißstoffe;  die 
Aleuronkoruer  enthalten  viel  Fett  und  wenig  Eiweißstoffe.  **  Für  fetthaltige  Samen 
ist  die  Art  des  Vorkommens  von  Fett  im  allgemeinen  so  aufzufassen ,  „daß  das 
Protoplasma  (die  Grundronsse  des  Zellinhaltes)  mehr  oder  minder,  oft  sehr  reich 
an  Fett  ist.  daß  dieses  nicht  iu  Tropfen,  sondern  in  einem  homogenen  Geraenge 
mit  den  Eiweißstoffen  vorhanden  ist,  daß  die  Aleuronkoruer  die  fettreicheren  Teile 
dieses  fetthaltigen  Plasmas  .sind .  daß  zuweilen  innerhalb  derselben  eiweißreichere 
Kristalloide  sich  aussondern.  Je  reicher  die  protoplasmatische  Bubstanz  an  Fett 
ist,  desto  leichter  wird  sie  durch  Wasser  unter  Bildung  von  Öltropfen  deformiert." 
-  S.  ölsamen. 

Aus  dein  Vorangehenden  ist  schon  zu  ersehen,  daß  das  Auftreten  des  Fettes  iu 
der  Pflanzenzelle  in  zweifacher  Form  wahrgenommen  werden  kann:  in  Tropfen, 
als  der  selteneren  und  für  die  Praxis  bedeutungslosen  Form,  und  im  Gemisch 
(oder  in  Verbindung)  mit  Protoplasma  in  Schollen,  Klumpen,  Plftttchen  oder  in 
bestimmt  geformten  Massen,  die  quantitativ  sehr  belangreich  sein  können.  Ebenso 
ist  ersichtlich,  daß  der  Entstchungsort  des  fetten  Öles  in  der  lebenden  Pflanzen- 
/.eile  wohl  nur  das  Protoplasma  (nicht  die  Vakuolen)  sein  kann,  und  zwar,  wie 
YVakkkr  (Studien  tiber  die  Inhaltskörper  der  Pflanzenzelle,  Pringshkims  Jahr- 
bücher f.  wissenseh.  Bot. ,  XIX,  1*88)  nachgewiesen  hat,  an  gewissen  Partien 
geformter  plasmatischer  Körper,  der  sogenannten  Elaioplasten  ( Epidcrmiszellen 
der  Vanilleblätter,  Ölkörper  der  Lebermoose),  oder  im  ganzen  Zellplasma  gleich- 
förmig verteilt  (reifende  Samen).  Die  Elaioplasten  in  der  Epidermis  des  jungen 
Vanilleblattes  sind  größer  als  die  Zellkerne,  treten  schon  in  Kalilauge  scharf  her- 
vor und  stoßen  das  Ol  nach  Behandlung  mit  konzentrierter  Pikrinsäurelösung  aus. 

Nach  Alteren  Untersuchungen  von  Harz  über  die  Entstehung  des  fetten  Öles 
in  deu  Oliven  (Sitzungsber.  d.  Akad.  d. Wissensch.,  Wien  1870,  LX1.  Bd.,  I.Abt.) 
soll  das  Öl  in  den  Fruchtfleischzellcn  stets  von  einer  Membran  umgeben  und  ein 
solches  Ölzellcheu  (Kcrnzelle)  in  der  eigentlichen  Mesokarpzelle  enthalten  seiu.  Das 
in  den  jüngeren  Olzellen  gebildete  Öl  besitzt  andere  Eigenschaften  als  das  in  den 
entwickelteren  gebildete,  was  sich  durch  entsprechende  Reaktionen  nachweisen 
läßt.  Iu  diesem  Falle  nun  ist  das  Ol  allerdings  nicht  direkt  an  Plasma  gebunden 
und  ein  gleiches  Verhalten  des  Öles  läßt  sich  in  der  Wurzel  von  Cyperus  esculentus, 
in  Bad.  Senegae,  Bad.  Gentianae,  iu  Pilzen  (Mutterkorn)  konstatieren.  Sporen  und 
Pollenkörner  enthalten  ebenfalls  fettes  Ol  (als  Rcservestoff).  Das  oben  erwähnte 
Vorkommen  des  Pflanzenfettes  im  Zellplasma  dient  auch  noch  einer  wichtigen 
chemischen  Funktion  zur  Grundlage.  Denn  „durch  diese  innige  Mischung  oder 
Verbindung  mit  dem  Plasma  wird  das  fette  Öl  sehr  wirksam  gegen  Oxydation 
geschützt,  die  sich  iu  der  Form  des  Ranzigwerdens  sofort  geltend  macht,  wenn 
man  die  feuchten  Samen  zerkleinert  oder  wenn  das  Pulver  der  trockenen  Samen 
Feuchtigkeit  anzieht  und  sich  entmischt"  (Tschirch). 

Nur  in  sehr  seltenen  Fallen  findet  sich  daiFett  auch  auf  der  Außenseite  der  Samen 
(Stillingia  sebifera),  auf  und  in  der  Samenhaut  (Kakaobohnen).  —  Vergl.  auch 
Pflanzenwachs. 

Im  Haushalte  der  Pflanze  funktioniert  das  Fett  als  Reservenährstoff,  wie  die 
Stärke  und  andere  Kohlehydrate;  die  Quantität  (in  Samen  und  Früchten)  kann 
mitunter  die  enorme  Höhe  vou  90%  (Sesamsamen)  erreichen.  S.  auch  Ölsamen, 
Bd.  IX,  pajr.  .184  und  Fette,  Bd.V,  pag.  27f>. 

Literatur:  Verzeichnis  der  tYtt pflanzen,  Fkank-Lki  sin  Synopsis.  —  \Vi».neii.  Rohstoffe. 
Ta<  iiiHt-H,  Angewandte  PHanzenanatotnie.  T.  F.  Hamaiisi«. 


Digitized  by  Google 


PKLANZENF1BRIN.  -  PFLANZENOEOGKAPHIK. 


Pflanzenfibrin.  Glutenkasetn  (s.  Kleber)  wurde  von  Likhig  als  Pflanzen- 
fibrin  bezeichnet. 

Pflanzenfleischextrakte.  Wird  Hefe  mit  oder  ohne  Wasser  fein  zermahleu 
oder  mit  Wasserdämpfen  getötet  und  ausgekocht,  oder  mit  Chlornatrium  behandelt, 
wobei  sich  ein  flüssiger  Saft  absondert,  so  kann  mau  durch  Verdunsten  der  Aus- 
züge Extrakte  erhalten,  die  mit  Fleischextrakt  große  Ähnlichkeit  besitzen  und. 
da  das  Rohmaterial  in  den  Brauereien  reichlich  zur  Verfügung  steht ,  auch  billig 
sind,  so  daß  sie  ausgedehnte  Verwendung  auch  als  Yerfiilsehungsmittel  für  Fleisch- 
extrakt  gefunden  haben.  Hierher  gehören  die  unter  den  Namen  Bios,  Bovos, 
Carnos.  Eurostosc,  Ovos,  Siris,  Sitogeu,  Wuk  (das  Wort  ist  aus  Würze  Und  Kraft 
zusammengesetzt)  erhältliehen  und  andere  Präparate.  Bei  der  Herstellung  dieser 
Extrakte  muß  die  Hefe  durch  Waschen  mit  Wasser,  dem  man  nötigenfalls  etwas 
Weinsäure  oder  Ammonkarbonat  zugesetzt  hat ,  von  ihren  Hopfeubestandteilen 
befreit  —  cntbittcrt  —  werden. 

Zum  Nachweise  von  Hefeextrakt  in  Fleischextrakt  löst  Searl  3 — G  y  des 
Extraktes  in  der  doppelten  Menge  Wasser  und  setzt  soviel  Alkohol  zu,  daß  durch 
erneuten  Zusatz  davon  keine  Abscheidung  mehr  stattfindet.  Mau  schüttelt  kräftig 
um,  filtriert,  löst  den  Niederschlag  in  etwa  50  ccm  Wasser,  filtriert,  wenn  erfor- 
derlich, setzt  2b  ccm  Kupferreagenz  (12*25  «/  Kupfersulfat,  Natriumtartrat 
1 20  y  Wasser  werden  gelöst  und  mit  einer  Lö.mng  von  10  </ Ätznatron  in  120y 
Wasser  vermischt)  zu  und  kocht  die  Mischung  1—2  Minuten  lang  (nicht  länger). 
Liegt  echtes  Fleischextrakt  vor,  so  entsteht  kein  Niederschlag.  Hefeextrakt  bewirkt 
einen  bläulichweißen  Niederschlag,  der  in  Wasser  fast  unlöslich  ist.  Wixtuex  setzt 
zu  20  rem  der  zehnprozentigen  Extraktlösung  2  ccm  einer  Mischung  aus  1  Gew. -Teil 
Schwefelsäure  und  1  Gew.-Teilen  Wasser ,  salzt  wie  bei  der  Abscheidung  der 
Albumoseu  mit  Zinksulfat  aus  und  filtriert  nach  1 — 2tägigem  Stehen,  wobei  nur 
die  erst  ablaufenden  Kubikzentimeter  auf  das  Filter  zurückgegossen  werden.  Keines 
Fleischextrakt  sowie  Milchextrakt  läuft  dabei  völlig  klar  ab  und  trübt  sich  erst 
allmählich  bei  langem  Stehen.  Hefeextrakte  lassen  die  Lösung  trübe  ablaufen. 
K.  MlCKo  und  spilter  Bater  und  Bakschai.i.  bemerken,  daß  Kreatin  und  Krea- 
tinin in  der  Hefe  und  mithin  auch  im  Hefeextrakte  fehlen,  im  Fleiseliextrakte 
dagegeu  kennzeichnende  Bestandteile  sind.  Sie  bestimmen  das  Kreatin  einmal  direkt 
und  dann  nach  der  durch  4stündigcs  Erhitzen  mit  ^-Salzsäure  erfolgten  Inver- 
tierung des  Kreatins  in  Kreatinin  kolorimetrisch  nach  FoLtx.  Bei  Untersuchung 
verschiedener  Fleischextrakte  wurden  etwa  3° /0  Kreatinin  und  «)>  -r25°  „  Kreatin 
gefunden,  im  Hefeextrakt  nur  Spureu. 

Literat nr:  Iii  ciiskk  und  Kait,  Herstellung  von  getrocknetem  HeiepreUsaft.  Ber.  «1.  I).  ehem. 
Gesellsch.,  1898,  1531.  A.  Jknwhkk,  Pharm,  l  entralh  ,  1900,  «82  —  K.  Fklmnoku.  Pharm. 
Ontralh,.  1901,  134.  I..  Aiimv,  Chem.-Ztg..  1901.  473.  —  0.  Kk  hei.hai  m,  Pharm,  «'entralh., 
1901.  Ii.  —  A.  Beythiks.  Zeitschr.  f.  Inters.  v.  Nähr-  u.  Uenußm.,  1901,  44«>.  K.  Mick», 
Zeitschr.  i  Unters,  v.  Xahr.-  und  Genuüm.,  1902.  193;  1&03,  787;  1904,  7,  287  u.  8,  226. 
A.  Woi.fi-,  Pharm.  Ztg.,  1902.  210.  —  M.  Elm,  l>.  R.  P.  130M2.  —  A.  S<umii.i,  Huss.  Priv.  G290.  — 
H.  Zkliakii,  Zeitschr.  f.  Hvgiene  u.  Inf.-Krankli..  1903,  461.  —  A.  Skahl,  Pharm.  J.iurn..  1903, 
Okt.,  516,  ('heinist  and  bruggist,  1903,  814.  U.E.  Damks,  Pharm.  Journ..  1904  ,  K6.  — 
Arxouu  und  Mkxtzki..  Pharm.-Ztg.,  19<J4.  1 7<».  M.  Wintokn,  Arch.  d.  Pharm.,  1904.537.  — 
Bath  und  Barschall,  Arbeiten  a.  d.  Kais,  Gesundheitsamt?.  44.  522.  Lksz. 

Pflanzengallerte  =  Pektin  («.  d  ). 

Pflanzengeographie  ist  die  Lehre  von  der  geographischen  Verbreitung  der 
Pflanzen  auf  der  Erdoberfläche.  Jede  Pflanze  benötigt  zu  ihrem  Fortkommen  ge- 
wisse Faktoren,  so  ein  bestimmtes  Maß  von  Wärme,  da  jede  Lebenserscheinung 
der  Pflanze,  die  Keimung,  Knospenentfaltung ,  das  Aufblühen,  die  Samenreife 
u.  8.  w.  nur  zwischen  ganz  bestimmten  Temperaturgreuzen  stattfindet.  So  bedarf 
z.  B.  der  Mais  mehr  Wärme  zum  Reifen  der  Körner  als  der  Weizen,  der  Hafer 
dagegen  begnügt  sich  mit  noch  weniger  Wärme  als  dieser.  Bananen  erfrieren  bei 
einer  Temperatur,  bei  welcher  unsere  Obstbäume  zu  blflhen  beginnen ,  und  diese 

11* 

Digitized  by  Google 


164 


PFLANZKNUEOÜRAPHIE. 


arten  aus,  wenn  sie  in  die  tropische  Hitze  der  Äquatorialzoue  versetzt  werden. 
Im  allgemeinen  gilt  nun ,  daß  die  Pflanzen  nicht  konform  den  Isothermen  ver- 
breitet sind ,  sondern  daß  namentlich  die  mittlere  und  größto  Sommerwärme  und 
Wiuterkälte  maßgebend  ist.  So  verlangt  der  Weinstock  zur  Vollreife  einen  wannen 
Sommer,  ertrügt  aber  im  Winter  auch  sehr  große  Külte;  Myrte  und  Lorbeer 
halten  in  England  im  Freien  aus,  kommen  aber  bei  uns  wegen  der  zu  uiedrigen 
Wintertemperatur  nicht  fort.  Für  die  einjährigen  Pflanzen  ist  natürlicherweise  die 
Sommerwarme  für  die  Blütenentwicklung  und  Samenreife  allein  von  Belang. 

Ein  weiterer  sehr  wichtiger  klimatischer  Faktor  für  die  Vegetation  ist  die 
Feuchtigkeit  der  Luft  und  die  Menge  der  atmosphärischen  Niederschläge. 
Erstere  steigt  und  fällt  mit  der  wechselnden  Temperatur;  letztere  sind  in  hezup: 
auf  die  Menge  wie  auf  die  Verteilung  zu  berücksichtige» ;  es  ist  in  der  gemüßigten 
Zone  die  Regenmenge  ziemlich  gleichmäßig  verteilt,  während  in  den  Tropen  eine 
periodische  Regenzeit,  im  Kalmengürtel  fast  tägliche  Regen  existieren. 

Wichtige  Faktoren  für  die  Pflanzenwelt  sind  ferner  das  Licht  und  die 
Bodenart. 

Durch  das  Ineinandergreifen  dieser  Faktoren  entstehen  daher  gewisse  Pflanzen- 
gesellschaftcn ,  die  das  Land,  die  Sümpfe,  das  Süßwasser,  das  Meer,  die  Berges- 
höhen, die  Alpengipfel,  die  Wälder,  Wiesen,  Gärten  und  Äcker  besiedeln  und 
welche  daher  fast  wohl  die  Unterscheidung  von  Land-,  Sumpf-,  Süßwasser-,  Meeres-, 
Berg-,  Alpen-,  Wald-,  Wiesen-  und  Ackerpflanzen  gestatten.  Jede  dieser  Gesell- 
schaften der  Floren  ist  durch  gewisse  anatomische  und  biologische  Merkmale 
charakterisiert,  und  es  gehört  das  Studium  dieser  Charaktere  heutzutage  zu  den 
interessantesten  und  dankbarsten  Aufgaben  der  Forschungen.  So  charakterisiert 
sich  die  „Alpenflora"  durch  eine  auffallend  große  Anzahl  von  ausdauernden  Arten, 
durch  meist  vorläufige  Blüten,  durch  deutlich  entwickelte  Blattrosetten,  auffallende 
Dickblütterigkeit,  starke  Oberhaut,  Vollsaftigkeit  und  dichte  Behaarung  der  Blätter, 
rasiges  Wachstum  mit  kurzen  Stengeln  und  wenig  entwickelten  Laubblättern  durch 
große,  intensiv  gefärbte  Blumen  mit  ätherischein  Duft  —  und  in  ähnlicher  Weise 
kanu  man  die  Sandflora,  die  Wasserflora  u.  s.  w.  vom  hiologiseh-physiognonii- 
schen  Standpunkte  aus  charakterisieren. 

Eine  andere  Frage,  welche  die  Pflanzengeographie  zu  beantworten  hat,  ist  die 
nach  der  choro-  oder  topographischen  Verbreitung  der  Pflanzenarteu,  und  auch  in 
dieser  Beziehung  begegnen  wir  interessanten  Erscheinungen  und  Tatsachen.  Jede 
Pflanzenart  hat  nämlich  ein  ganz  bestimmtes  Verbreitungsareal ,  ein  Gebiet ,  das 
für  die  verschiedenen  Arten  au  Größe  sehr  verschieden  ist.  So  kommt  z.  B. 
Wulfenia  carinthiaca  Jacq.  nur  auf  der  Kühweger  Alpe  im  Gailtale  in  Kärnten 
vor,  wogegen  der  Wachholderstrauch  in  ganz  Europa,  im  nördlichen  Asien  und 
in  Nordamerika  angetroffen  wird,  ja  das  Hirtentäschchen  (Capsella  Bursa 
pastoris  L.),  das  Gänseblümchen  (Bellis  perennis  L.)  n.  a.  sind  geradezu  über  die 
ganze  Erdoberfläche  verbreitet  und  leben  unter  den  verschiedensten  terrestrischen 
und  klimatischen  Verhältnissen.  Solche  Pflanzen  nennt  man  „ Kosmopoliten--, 
während  jene,  welche  nur  ganz  enge  Gebiete  bewohnen,  „endemische14  Arten  ge- 
nannt werden.  Solche  Arten  beherbergen  namentlich  die  Inseln,  z.  B.  St.  Helena,  und 
hohe  Berggipfel,  z.  B.  der  Ätna.  Ein  weiteres  genaueres  Studium  der  Verbreitung 
der  einzelnen  Pflanzenarten  ergibt,  daß  das  Verbreitungsgebiet  einer  Art  entweder 
zusammenhängend ,  oder  durch  kleinere  oder  größere  Strecken  unterbrochen  ist. 
So  gibt  es  Pflanzen,  welche  in  den  Alpen  und  im  hohen  Norden,  aber  nicht  da- 
zwischen vorkommen ,  und  Pflanzen ,  welche  die  beiden  gemäßigten  Zonen  Be- 
wohnen,  aber  den  Tropenläudcrn  fehlen;  manchmal  sind  einzelne  Arten  durch 
ähnliche  nahe  verwandte  vertreten,  in  welchem  Falle  man  von  vikariierenden  Formen 
spricht :  so  ist  z.  B.  Helleborus  niger  L.  in  der  südlichen  Alpeukette  durch 
H.  macroanthus  Fkkyx  ersetzt. 

Die  Arten  einer  Gattung  sowie  die  Gattungen  einer  Ordnung  sind  innerhalb 
ihies  Verbreitungsgebietes  entweder  gleichmäßig  verteilt,  oder  es  herrschen  ein- 


Digitized  by  Google 


VF  LA  NZENG  EOG  K  A  PH  I K . 


m 


Digitized  by  Google 


PKLA NZENGK«  M  i  R A  i'H  IE.  -  PFLANZEN  KRANKHEITEN. 


zelne  Arten  oder  Gattungen  anderen  gegenüber  an  Individuen-  resp.  .Artenzahl 
vor.  80  sind  z.  B.  die  Saxifrageu,  Draben  und  Primeln  durch  die  große  Individuen  - 
und  Artenzahl  für  die  Alpenflora,  die  immergrünen  Eichen  fllr  die  politische  Flora, 
die  Ericaceen  für  die  kapische  Flora  charakteristisch.  Da  nun  das  Vorkommen 
zahlreicher  Individuen  gesellig  lebender  Pflanzenarten  oder  das  gleichzeitige  Auf- 
treten gewisser  habituell  ähnlicher  Pflanzen  der  Landschaft  einen  eigentumlichen 
Anblick  aufprägt  und  zu  deren  Physiognomie  ganz  wesentlich  beitragt,  so  ent- 
stehen durch  dieselben  die  „Pflanzen formen u  der  Nadelhölzer,  Palmen,  Baumfarne, 
Bananen  u.  s.  w.  sowie  die  charakteristische  Sumpf-,  Pußten-,  Wüsten-,  Tropen- 
landschaft,  das  Oeröhre  der  Flußnfer,  der  Urwald,  die  Torflandschaft  u.  s.  w. 
Darauf  beruht  die  Einteilung  der  Erde  in  pflanzengeographische  Zonen  und  Re- 
gionen, erstere  in  horizontalem,  letztere  in  vertikalem  Sinne  gerechnet  (s.  die 
Tabelle). 

Es  ergibt  sich  wohl  von  selbst,  daß  die  Merkmale  der  einzelneu  Kegionen  nur  auf 
den  höchsten  Gebirgen  der  heißen  Zone  am  deutlichsten  ausgeprägt  sind  und  daß. 
in  einer  je  kälteren  Zone  das  Gebirge  liegt,  in  eine  desto  höhere  Region  auch 
die  vom  Tale  aufsteigenden  Pflanzen  gehören,  und  wenn  daher  auch  die  Vejr*»- 
tatiousbilder  der  einzelnen  pflanzengeographischen  Zonen  mit  denen  der  ent- 
sprechenden Höhenregionen  gewisse  Verschiedenheiten  zeigen  ,  z.  B.  in  der  Aus- 
prägung von  vikariierenden  Arten,  so  ist  dennoch  der  Parallelismus  der  horizontalen 
und  vertikalen  Vegetationszonen  unverkennbar  „als  Wechsel  der  Lebensbedingungen 
und  Pflanzengestalten  vom  Äquator  zum  Pol,  vom  Meeresspiegel  zum  ewigen  Schnee". 

Schließlich  ist  noch  eines  weiteren  Momentes  zu  gedenken,  der  Medien  der 
Pflanzenverbreitung.  Jede  Pflanzenart,  welche  ein  gewisses  Verbreitungsgebiet 
bereits  beherrscht,  ist  befähigt,  es  zu  erweitern,  d.i.  sich  nach  allen  Rich- 
tungen hin  auszubreiten.  Als  Mittel  hierzu  dienen:  1.  Das  fließende  Wasser,  das 
Früchte  und  Samen  oft  auf  weite  Strecken  fortfuhrt,  ohne  daß  jene  dadurch  ihr 
Keimvermögen  verlieren.  2.  Der  Wind,  der  namentlich  Sporen  und  kleine  Samen 
zu  transportieren  imstande  ist:  viele  Früchte  und  Samen  besitzen  übrigens  be- 
sondere zum  Lufttransporte  sehr  wohl  geeignete  Einrichtungen ,  so  flügelartige 
Ansätze,  wie  Fichte,  Ulme,  Ahorn,  oder  Haarbüschel,  wie  die  Weiden,  Pappeln, 
Kompositen.  3.  Tiere  verbreiten  die  Samen,  indem  sie  sie  verzehren,  wie  die 
Vögel,  und  die  im  Magen  aufgeweichten  Samen  wieder  von  sich  geben,  wo- 
durch oft  große  Mengen  derselben  verschleppt  werden ,  oder  indem  die  Früchte 
und  Samen  hakige  oder  stachelige  Bildungen  (Kletten)  besitzen,  durch  welche  sie 
sich  an  das  Fell  der  Säugetiere,  an  das  Gefieder  der  Vögel  sowie  an  die  Kleidung 
der  Menschen  anhängen  und  auf  diesem  Wege  oft  weit  hin  vertragen  werden. 
Endlich  ist  auch  4.  der  Mensch  von  großem  Einfluß  durch  die  Ausrottung  der 
Wälder,  durch  Baumzucht,  durch  den  Anbau  der  Kulturpflanzen,  durch  die  Be- 
rührung der  Völker  untereinander  u.  e.  w.  (Vergl.  Schimpkr  H.,  Pflanzengeographie 
mit  physiologischer  Grundlage,  Jena  1898.)  v.  Dalla  Tobrk. 

Pflanzengifte  s.  unter  Gifte  und  Giftpflanzen. 

Pflanzengrün  =  Chlorophyll  (s.d.). 

Pflanzen kaS eine,  pflanzliche  Eiweißstoffe,  die  in  ihrer  Löslichkeit  sich  ähn- 
lich dem  MilchkaseYn  verhalten,  vergl.  Bd.  V,  pag.  700  unter  Gluten;  Bd.  VII, 
pag.  588  unter  Konglutin:  Bd.  VII,  pag.  4f>l  unter  Kleber;  Bd.  VIII,  pag.  145 
unter  Leg  um  in.  Zkyxkk. 

Pflanzenkohle  ist  jede  Kohle  pflanzlichen  Ursprungs.  Zrknik. 

Pflanzenkrankheiten.  Die  Lehre  von  den  Krankheiten  der  Pfla  nzen  bildet 
citten  besonderen  Zweig  der  Botanik;  sie  wird  als  Pflanzenpathologie  oder 
Phytopathologie  bezeichnet.  Es  ist  eine  unumstößliche  Tatsache,  daß  die  An- 
zahl der  die  Pflanzenwelt  bedrohenden  Schädlinge  nicht  allein  eine  von  Jahr  zu 
Jahr  rapid  steigende  ist,  sondern  daß  auch  andrerseits  die  durch  diese  Feinde 


Digitized  by  Google 


PF  LA  XZENKRANK  H  E1TEN. 


verursachten  Schilden  immer  heftiger  und  fühlbarer  werden.  Die  Phytopathologie  hat 
demnach  die  Aufgabe,  die  Ursache  dieser  Zunahme  von  Schädliugen  zu  erforschen 
und  festzustellen  und  den  Versuch  zu  unternehmen,  Mittel  und  Wege  zur  Bekämpfung 
derselben  aufzufinden. 

Es  wird  sich  im  Pflanzenreiche  oft  sehr  schwer  entscheiden  lassen,  oh  ein  In- 
dividuum gesund  oder  krank  zu  nennen  ist.  Man  findet  im  Pflanzenreiche  eben  nicht 
diejenige  Abhängigkeit  des  ganzen  Organismus  von  den  einzelnen  Organen  und 
umgekehrt,  wie  sie  im  tierischen  Körper  besteht.  Es  können  einzelne  Organe  der 
Pflanze  abgetrennt  und  zerstört  werden,  ohne  daß  dadurch  der  Oesamtorganismus 
gestört,  ja  daß  oft  nicht  einmal  die  Lebeuserscheinungen  merklich  verändert  werden. 
In  der  Phytopathologie  stehen  daher  die  krankhaften  Erscheinungen  der  Pf  lau /.en- 
teile in  erster  Liiiie,  und  erst  in  zweiter  steht  die  Krage  nach  dem  Individuum. 

Als  Krankheit  der  Pflanze  muß  jede  Abweichung  von  den  normalen  Zu- 
standen der  Spezies  bezeichnet  werden.  Eine  wissenschaftlich  geordnete  Einteilung 
der  Krankheiten  der  Pflanzen  laßt  sich  nur  nach  den  Krankheitsursachen  geben. 
Nach  diesen  Ursachen  lassen  sich  die  Pflanzenkrankheiten  in  solche  einteilen, 
welche:  1.  durch  Angriffe  pflanzlicher  Organismen,  2.  durch  Angriffe  tierischer 
Organismen,  3.  durch  ungünstige  Einflüsse  der  Atmosphärilien,  I.  durch  Einwirkung 
schädlicher  Stoffe,  5.  durch  ungünstige  Einflüsse  des  Hodens,  <5.  durch  Verwundungen 
hervorgerufen  werden. 

I.  Angriffe  pflanzlicher  Organismen. 

1.  Phanerogarae  Pflanzen,  a)  Schlingpflanzen.  Sie  umschlingen  andere  Gewächse, 
wirken  störend  auf  deren  Dickenwachstum  ein,  hemmen  durch  den  Druck  die  Saft- 
zufuhr und  töten  schließlich  die  umschlungenen  Pflanzen.  Beispiele:  Lianen  in 
Urwäldern,  Lonicera  Periclymenum,  Hedera  Helix.  h)  Parasiten.  Sie  ent- 
ziehen durch  Saugwurzeln  ihre  Nahrung  direkt  den  von  ihnen  befallenen  Wirts- 
pflanzen. Beispiele:  Khinanthaceae  (Wachtelweizen),  Klapperkopf  (Alcctoro- 
lophus).  Läusekraut  (Pedicularis),  Augentrost,  Orobanchaceae  (Orobanche 
ramosa  auf  Hanf  und  Tabak,  O.  speciosa  auf  Saubohne),  Loranthaceae  (Mistel, 
Loranthus  -  Arten ,  Arcenthobium) ,  Cuscutaceae  (Seidenpflanzen  auf  Klee, 
Flachs  etc.). 

2.  Kryptogame  Pflanzen.  Hierher  das  Gros  der  parasitischen  Pilze. 

11.  Angriffe  tierischer  Organismeu. 
1 .  Gallenbildungen.  2.  Bohrlöcher  der  Insektenlarven. 

III.  Ungünstige  Einflüssse  der  Atmosphärilien. 

1 .  Schädliche  Einwirkungen  der  Kälte :  Frostspalten,  Frostrisse.  Frostkrebs,  Er- 
frieren und  Vertrocknen  der  ganzen  Pflanze. 

2.  Schädliche  Einwirkungen  der  Wärme:  Sonnen-  oder  Riudenbrand  (die  Rinde 
vertrocknet  und  blättert  vom  Stamme  ab);  Sonnenrisse  (die  Kinde  reißt  in  mehr 
oder  weniger  größerer  Länge  auf);  verfrühtes  Abfallen  und  Vertrocknen  der  Blätter. 

3.  Schädliche  Folgen  des  Lichtmangels.  Beispiele :  Etiolierung  der  Blätter,  Ver- 
geltung der  Sprosse  und  Triebe,  Lagern  des  Getreides. 

4.  Schädliche  Folgender  Niederschläge:  Platzregen  reißt  Blätter,  Blüten  und 
Früchte  ab.  Hagelschlag  verletzt  Blätter,  Blüten,  Früchte,  Kinde,  Getreide.  Schnee- 
druck ruft  Gipfel-  und  Astbrüche  hervor.  Sturmbeschädigungen. 

T>.  Schädliche  Folgen  des  Feuers. 

U.  Schädliche  Wirkungen  des  Blitzschlages. 

IV.  Erkrankungen  durch  Einwirkung  schädlicher  Stoffe. 

Als  solche  sind  zu  nennen:  Schweflige  Säure  (Kauchbescbädigungcn).  Sie  be- 
wirkt Bräunung  und  Tötung  der  Blätter  und  Nadeln  der  Bäume ;  in  nächster  Nähe 


Digitized  by  Google 


I0.s 


PFLANZENRRANKHEITEN.  -  PFLAKZKNSCHLEIME. 


der  Hüttenwerke  können  dadurch  Äcker  und  Wiesen  sowie  jeder  Ilaumwuchs  ver- 
nichtet werden.  Leuchtgas  und  Abfallwässer  der  Fabriken  veranlassen  auch  den 
Tod  der  Pflanzen. 

V.  Ungünstige  Einflüsse  des  Bodens. 

Wasser-  und  Nährstoffmangel  einerseits  und  Wasser-  und  Nährstoff  Überschuß 
andrerseits  verursachen  ebenfalls  Erkrankungen  der  Pflanzen.  Dahin  gehören :  die 
Gipfelddrre  der  Bäume,  das  „Versebeinen"  und  die  Notreife  des  Getreides,  die 
„Kleemüdigkeit",  die  Wurzelfäule  in  Kieferbeständen,  das  Verfaulen  der  Wurzeln 
der  Topfgewächse. 

VI.  Verwundungen. 

Als  Wunden  können  im  pathologischen  Sinne  uurdie  widernatürlichen  Trennungen 
des  Gefliges  einer  Pflanze  gelten.  Die  Wunden  müssen  teils  auf  äußere  Ursachen,  wie 
Schnitt,  iStich,  Bruch,  Zerreißung,  Schalen,  Nagen,  Schlag,  Quetschung,  Reibung  etc. 
zurückgeführt  werden,  teils  können  sie  auch  aus  inneren  Ursachen  entstehen. 
Dahin  gehört  das  Aufspringen  fleischiger,  parenchymatöser  Pflanzenteile.  Zu  er- 
wähnen sind  noch  die  abnormen  Sekretionen  als  Begleiterscheinungen  der  Wunden. 
Es  tritt  bei  manchen  Pflanzen  infolge  der  Verwundung  eine  abnorme  Absonderung 
von  Säften  ein.  Die  chemische  Natur  derselben  ist  für  die  einzelnen  Pflanzen 
charakteristisch.  Hierher  gehört  die  Harzbildung  (Kesinosis)  der  Koniferen,  der 
Gummifluß  (Gummosis  oder  Gummikrankheit)  der  Amygdalaceen  nnd  Miinosaceen, 
der  M.mnafluß  der  Fraxinus-  und  Tamarixarten. 

Literatur:  v.  Ehrknux*,  Cber  die  Krankheiten  und  Verletzungen  der  Frucht-  und  Garten- 
haunie.  Breslau  1795.  —  M.  Mahtkk,  Vejretable  teratolopy.  1869.  —  Mcm^in-Tandon,  Pflanzen- 
tenitolopie.  f  hersetzt  von  Schaikr,  Berlin  1842.  -  Pi.ksk,  Physiologie  und  Pathologie  der 
Plh.nzen.  Wien  179:").  —  A.  F.  Wikumanx  sen. ,  Die  Krankheiten  und  die  krankhaften  Miß- 
bildungen der  Gewächse.  Braunschweig  1839.  -    .1.  Kuf.n.x,  Krankheiten  der  Kulturgewächse. 

II.  Aufl.  —  M kv k.v,  Pflanzenpathologie.  Berlin  1841.  —  v.  Thi  kmkx,  Die  Bekämpfung  der  Pilz- 
kninkheiten.  Wien  188C.  —  B.  Fkaxk.  Die  Krankheiten  der  Pflanzen.  1880.  —  R.  II Amm, 
Lehrbuch  der  Baumkrankbeiten.  Berlin  1882.  —  A.  Saccakuo,  Sylloge  fungorum  oiunium 
hucunpie  cognit<»rum,  Patavii  1882  ft'.  —  P.  Sokaikr,  Handbuch  der  Pflanzenkrankheiten.  II.  Aufl.. 
Berlin  1881».  —  Fn.  Li  dwhi.  Lehrbuch  der  niederen  Kryptojramen.  Stuttgart  1892.  —  F.  v. 
TriiM  T,  Pftanzenkrankheiten.   Berlin  1893.     -  R.  Haktk;,  Lehrbuch  der  Pflanzenkrank  beiten. 

III.  Aull. ,   Berlin   1900.  —    E.  Rostbcc,   Plantepatologi.   Kopenhagen    1902.  —   P.  Sohai  kk. 
Lim>ai   und  L.  Rkii.  Handbuch  der  Pflanzenkrankheiten.  Berlin  1905.  Sv»»w. 

Pflanzenleim  s.  outen,  iid.v,  Pag.  too.  f^di.™. 
Pflanzenmilch  s.  Milchsaft. 
Pflanzenmyosin  s.  M yosi n. 

Pflanzenpapier,  OStindiSCheS,  mit  Gummi  (dem  etwas  Zucker  und  Glyzerin 
zugesetzt  ist)  nach  Art  des  englischen  Pflasters  bestrichenes  Goldschliigerhäutcheu, 
findet  dieselbe  Verwendung  wie  „englisches  Pflaster".  Das  ostindische  Pflanzeu- 
papier  ist  gegenüber  dem  cuglischen  Pflaster  noch  weicher  und  schmiegsamer, 
naturgemäß  ist  es  aber  teurer  als  ersteres  und  daher  im  Handel  nicht  so  ver- 
breitet. Vorschriften  siehe  EroKX  Diktkkich,  Pharmazeutisches  Manual,  IX.  Aufl. 

KAHL   DlKI  ERICH. 

Pflanzenpepsin  s.  Papaiu. 
Pflanzenpresse  s.  unter  Herbarium. 

Pflanzenschleime.  Unter  diesem  Namen  sind  auf  Grund  ph vsikalischer 
Eigenschaften  Körper  zusammengefaßt,  die  teilweise  am  Aufbau  der  Zellhaut  be- 
teiligt, teilweise  in  Zellen  »der  Sekretbehältern  gelöst  sind.  In  chemischer  Heziehung 
Mellen  sie  Kohlenhydrate  dar,  in  einzelnen  Füllen  aber  auch  Proteinstoffe,  .ähnlich 
dem  tierischen  Murin.  Die  den  Kohlehydraten  zugehörenden  Schleime  und  Gallerten 
sind  jedenfalls  hochmolekulare  Verbindungen  verschiedener  Kohlehydrate;  so  die 


Digitized  by  Google 


I'FLANZENSIH  LEIME.       PPL  A  NZENSEID  E  N . 


169 


typischen  Gummiarten  vorwiegend  Pentosanc,  die  Dextrine  Hexosane.  Die  Ent- 
stehung der  Pflanzenschleime  erfolgt  auf  verschiedene  Weise,  teilweise  durch 
Syuthese,  teilweise  durch  Abbau,  durch  letzteren  z.  H.,  wenn  sie  durch  Metamor- 
phose der  Zellwand  geschieht.  Verschieden  wie  die  Entstehung  ist  auch  die  Ver- 
wendung der  Schleimstoffe  innerhalb  der  Pflanze;  sie  dienen:  I.  Zum  Aufbau  der 
Zellwanduog.  II.  Als  Reservestoffe.  III.  Als  plastisches  Material.  IV.  Zum  Schutz 
gegen  Verwundung  resp.  gegen  Tiere.  V.  Zum  ersten  Hefestigen  von  Samen.  Die 
Einteilung  der  Pflauzenschleime  ist  eine  sehr  verschiedene.  Tschiroh  z.  H.  unter- 
scheidet: Zelluloseschleim,  echten  Schleim  und  Gallerte,  Amyloid:  Genaueres  darüber 
s.  Tschirch,  Pflanzenanatomie,  1889.  —  S.  auch  Schleim.  J.  Hkimo«. 

Pflanzenseiden  sind  die  stark  verholzten  Samenhaare  verschiedener  zu  den 
Apocynaecen  und  Aselepiadaceen  gehörigen  Pflanzeu,  deren  gemeinsames  Merkmal 


Fig.  5.V 


Fig.  66. 


!  f 

I  i 


J 


A  B 

n/   n  -riil  >■  vi.ii  (  -i  I  i>  •  r  "  |  ■  i  «  gigantea; 
.-I  in  Wascor.  m  Mittelstark  mit  geraden  Verdickung* 
Itiotcn  r,  m'  mit  finer  »ohiefrn  Leiste,   m"  mit  einer 
Luftblase  /;   (/  (Juer«rliuitt   —  H  In  .Jod  und  Marker 
Schwefelnüurr,    /  Kr  Iiier   Mantel,    2  wel lenförmig  ge 
btirht.  tr  grünlich«  oder  blaflblaue  Partie,  %  tirfblaner 
IaBtBBehlMch. 


Eine  anatomische 


i'rianionseidr  von  Heaumnntia 

grandiflnra; 
>»  Mittelstark.  ■  Ende,  b  Baxi«  mit 
Puren  p,  I  Verdickangulcisteii. 

in  dem  seideflhnliehen  Aussehen,  dem 
ausgezeichneten  Glanz  und  der  weißen, 
gelblichen  oder  rötlichen  Farbe  ge- 
legen ist.  So  schön  diese  Fasern  auch 
aussehen  und  so  bestechend  auch  der 
prächtige  Seideuglanz  derselben  wirkt, 
so  wenig  brauchbar  erweisen  sie 
sich  als  Textilstoffe ,  da  sie  keine 
Festigkeit  und  keine  Spinnfflhigkeit 
Eigentümlichkeit   scheint  allen   Pflanzenseiden  zuzu- 


besitzeu. 

kommen,  v.  Höhnel  (18S4J  hat  gefunden,  daß  ..die  Wandung  innen  '2  —  5  oft 
sehr  auffallende,  oft  kaum  bemerkliche,  der  Länge  nach  verlaufende,  im  Quer- 
schnitte halbkreisförmige  bis  ganz  flache  und  dabei  breite  Verdiekungsleisten* 
besitzt.  Diese  Verdickungen  sind  auch  die  Ursache  der  in  der  Längsansicht  wahr- 


Digitized  by  Google 


170 


PFLAKZKNSEIDEN.  —  PFLANZENSTOFFE. 


nehmbaren ,  nicht  scharf  konturierten  Streifung  und  zugleich  das  Kennzeichen, 
durch  welches  sich  die  Pf  lanzenseiden  von  den  Pflanzen  wollen  unterscheiden. 

Die  größte  Menge  der  vegetabilischen  8eide  (soie  vegetale  de  fafetone,  Soyeuse) 
wird  von  Asclepias-  und  Calotropisarten  geliefert.  A.  Cornnti  Des.  (Asclepias 
syriaca  L.),  A.  curassavica  L.,  A.  volubilis  L.  (Südamerika  und  Westindien),  Colo- 
tropis  gigantea  R.  Bh.  (Indien,  Senegal).  Marsdcnia  sp.  (Indien,  (Strophanthus  sp. 
(Senegal),  Reaumontin  grandiflora  Wall.  (Indien),  Wrightia  tinctoria  Rottl.  (Indien) 
sind  die  wichtigsten  auf  Pflanzenseidc  ausgebeuteten  Pflanzen. 

Die  Pflanzenseide  von  Calotropis  gigantea  (Fig.  55)  besteht  ans  dünnwandigen,  farblosen,  an 
der  Basis  getüpfelten  Haaren,  deren  Hreite  in  der  Mitt«  etwa  44—47  [i  beträgt.  Die  Verdickungs- 
leisten (Fig.  55,  v)  sind  stets  deutlieh  und  im  Querschnitt  (Fig.  55.  .4g)  als  innere  Vorspränge 
der  Wand  wahrzunehmen.  Besonders  auffällig  erscheinen  sie  an  Luftblasen  im  Innern  der  Haare 
(Fig.  55,  m"  l).  die  entsprechend  dem  Lamenkontar  dunklen«  und  lichtere  Streifen  aufweisen. 
Mitunter  verläuft  eine  Leiste  etwas  schief  (Fig.  55,  m'  r).  In  Jod  und  starker  Schwefelsäure 
zeigen  die  Haare  3  Schichten:  eine  blaugelbe,  wenig  veränderte  (Fig.  55,  Dt),  eine  grünliche 
»der  schwach  bläuliche,  wellenförmig  oder  faltig  begrenzte  Partie  t'l)  und  einen  tiefblauen, 
schmalen  Innenschlaach. 

Die  schöne  und  ausnahmsweise  zähe  Pttanzenseide  von  ßcaiimontia  grandifiora  (Fig.  5(i)  ist 
der  vorigen  sehr  ähnlich/  besitzt  aber  schmälere  Haare  (Breite  gewöhnlich  20 — 80  ji*),  die 
Enden  sind  spitz  und  mit  scharfen  Verdickungsleisten  versehen,  an  der  Basis  sind  sehr  zarte, 
in  einer  Reihe  stehende,  spaltenförmige  Poren  (Fig.  5<5,  b p)  vorhanden. 

Auch  Wrightia  tinctoria  besitzt  ähnliche  gebaute  Haare,  deren  Breite  37 — 40;*  miüt.  Die 
Wände  sind  sehr  dünn  Und  die  Verholzung  ist  vielleicht  von  allen  am  stärksten. 

Strophanthushaare,  bekanntlich  wedelartig  an  einem  Pappusstielc  stehend,  sind  an  der 
Basis  zusammengeschnürt  und  darauf  sehr  stark,  bis  100  <i  erweitert.  Sie  sind  sehr  spröde. 

Ascle piasseiden  besitzen  keine  Tüpfel;  Marsdeniahaare  «ind  nicht  getüpfelt  und  die 
Verdickungsleisten  sind  selbst  am  Querschnitte  nicht  deutlich  zu  sehen. 

Literatur:   H.  Mutzen,   Über  die  Faser  Asclepis  Cornuti.    1K62.     -   Kaiimakn,  lvber 
die  Faser  von  A.Cornuti.  1865.    -  Wiiwmkh,  Rohstoffe.  2.  Auflage.  1903.  —  Kiwakd  Hahaiskk. 
Cber  Soie  de  Fafetone.  Wien  187(5.  —  v.  Höu.vkl,  Beiträge  zur  techn.  Rohstofflehre,  1884. 
Derselbe,  Mikroskopie  der  techn.  verwendeten  Faserstoffe.  2.  Auflage.  1905.  T.  F.  Haxauskk. 

Pflanzen  Stoffe  sind  alle  jene  durch  die  Tätigkeit  des  pflanzlichen  Stoff- 
wechsels entstehenden  chemischen  Stoffe ,  welche  1 .  der  Pflanze  zu  ihrem  Bau 
notwendig  sind  oder  in  ihren  Stoffwechsel  eingreifen,  welche  2.  als  Reservestoffe 
funktionieren,  aber  später  ebenfalls  wieder  in  den  Stoffwechsel  eintreten,  welche 
3.  als  Produkte  des  Stoffwechsels  ausgeschieden  werden  und  nicht  wieder  in  den- 
selben zurückkehren.  Im  weiteren  Sinn  begreift  man  hierhin  4.  auch  alle  jene 
anorganischen  Salze,  welche  durch  Einäschern  der  Pflanze  erhältlich  sind:  die 
Mineralstoffe. 

Die  Begrenzung  dieser  einzelnen  Gruppen  ist  jedoch  nicht  (iberall  eine  scharfe, 
da  Glieder  der  einen  Gruppe  auch  mit  Recht  in  eine  andere  Gruppe  gereiht  werden 
können  und  zudem  die  Funktion  mancher  Pflanzenstoffc  bis  jetzt  noch  nicht  hin- 
länglich bekannt  ist. 

So  können  z.  B.  Kohlehydrate,  Fette  und  Eiweißstoffe  zugleich  Baustoffe  und 
Reservestoffe  sein;  andrerseits  scheinen  gewisse  Stoffe,  die  bislang  als  aus  dem 
Stoffwechsel  ausgeschieden  betrachtet  wurden,  von  neuem  in  ihn  überzugehen, 
wie  z.  B.  die  glykosidischen  Gerbstoffe,  Alkaloide  in  einigen  Samen,  Oxalat  etc. 
Endlich  sind  selbst  die  einzelnen  Pflanzenstoffe  oftmals  nicht  scharf  voneinander 
zu  trennen,  wie  z.  B.  die  glykosidischen  Gerbstoffe,  welche  meist  zur  Gruppe  der 
Gerbstoffe  gerechnet  werden,  wahrend  sie  doch  Glykoside  sind.  Interessante  chemisch- 
biologische Verwandtschaften  zwischen  den  einzelneu  Pflanzenstoffeu  (z.  B.  Kohle- 
hydrat, Eiweiß  und  Fett)  haben  die  neuen  chemischen  Forschungen  erbracht. 

Richtiger  ist  es,  die  Pflanzenstoffe  nicht  ihrer  pflanzenphysiologischen  Bedeutuug 
nach  zu  ordnen ,  sondern  nach  ihrer  chemischen  Konstitution  und  Entwicklung. 
Hier  soll  nur  kurz  auf  die  Pflanzenstoffe  hingewiesen  werden,  welche  ein  pharma- 
zeutisches Interesse  bieten:  das  Nähere  bringen  die  einzelnen  Artikel. 

*  v.  H.  hvm.  hat  bi-  50    »in*  br.  ite  Haare  gefnnden. 


Digitized  by  Google 


PFLANZENSTOFFE. 


171 


1.  Kohlehydrate:  Sie  spielen  nicht  nur  als  Baumaterial,  sondern  im  Betriebs- 
stoffwechsel der  Pflanze  die  erste  Rolle  zur  Energiebeschaffung.  Sie  werdeu  durch 
die  Kohlenstoffassimilation  erzeugt,  zum  Teil  in  den  Stoffwechsel  übergeführt, 
zum  Teil  als  Reservestoffe  abgelagert  oder  endlich  aus  dem  Stoffwechsel  aus- 
geschieden. Hierhin  gehören  die  St ärkemehle ,  Zuckcrnrten,  Zellulose, 
Gummi,  Tragant,  Schleime. 

2.  Fett:  Zu  den  pflanzlichen  Fetten,  welche  sich  meist  als  Triglyzeride  der 
Olein-,  Palmitin-  und  Stearinsaure  darstellen ,  zahlt  man  die  mit  ihnen  meist  in 
Gemeinschaft  vorkommenden  freien  Fettsäuren,  die  Lecithine  und  Phyto- 
sterin  e. 

3.  Wachs,  fast  immer  als  Exkret  an  der  Oberflflehe  der  Pflanze  ausgeschieden. 

4.  Eiweißstoffe  und  ihre  Abbauprodukte. 

T».  Fermente,  eiweißartige,  katalytisch  wirkende  Pflanzenstoffe,  welche  einen 
hervorragenden  Faktor  im  Leben  der  Pflanze  bei  der  Neubildung  der  ein- 
zelnen Pflanzenstoffe  sowie  im  Gesaintstoffweehsel  bilden. 

♦».  Stickstoffhaltige  Endprodukte  des  pflanzlichen  Stoffwechsels:  Alkaloide 
(Purin-,  Pyridin-  und  Chinolinderivate). 

7.  Glykoside:  sie  sind  im  Pflanzensaft  gelöst  und  spalten  bei  ihrer  Hydro- 
lyse durch  Fermente  (künstlich  durch  Säuren,  Alkalien  und  Hitze)  einen  Zucker 
ab.  In  ihre  Gruppe  zählt  die  große  Zahl  der  früher  zu  den  Gerbstoffen  gerech- 
neten Glykotannoide  und  Phloroglykotannoide,  ferner  das  myronsaure 
Kalium  und  das  Amydgalin,  deren  Spaltungsprodukte  ätherische  öle  sind. 

H.  Gerbstoffe:  Zu  dieser  Gruppe  zählen  streng  genommen  nur  die  Tannogene: 
Protokatechusäure,  Gallussäure,  Digallussäure  (Tannin?),  Trigallussäure ,  Dioxy- 
ziratsäure,  Eicbcntannoid,  Ellagsäure  und  Ellagengerbsäure. 

9.  Ätherische  Öle,  Balsame,  Harze. 

10.  Farbstoffe. 

1 1 .  Bitterstoffe. 

12.  Pflanzensäuren. 

13.  Mineralstoffe. 

Die  Einteilung  der  Pflanzenstoffe  in  organische  und  unorganische  hat  ihre  Be- 
rechtigung insofern ,  als  erstere  ihre  Entstehung  dem  Pflanzenleben  verdankeu, 
während  die  unorganischen  Bestandteile  nicht  in  der  Pflanze  gebildet,  sondern 
aus  dem  Boden  aufgenommen  werden.  Nichtsdestoweniger  sind  diese  für  dei> 
Stoffwechsel  def  Pflanze  von  größter  Wichtigkeit :  schwefel-  und  phosphor- 
saure Salze  sind  zur  Synthese  der  Eiweißstoffe  unerläßlich,  Eisen  zur  Chlorophyll- 
bildung. Als  wesentliche  anorganische  Bestandteile,  welche  in  keinem  Pflanzen- 
teil  fehlen,  sind  die  Verbindungen  der  Schwefelsäure,  Phosphorsäure,  Kiesel- 
saure, Chlor,  Kalium,  Natrium,  Calcium,  Magnesium,  Eisen  zu  nennen.  Aber 
selbst  diese  allgemein  verbreiteten  unorganischen  Pflanzenstoffe  zeigen  in  ihrem 
Vorkommen  Besonderheiten.  Die  Schwefelsäure  findet  sich  z.  B.  weit  reichlicher 
in  den  Blättern  als  im  Stengel  und  scheint  in  den  unteren  Partien  des  letzteren 
während  der  Blütezeit  ganz  zu  verschwinden.  Dagegen  überwiegen  die  Chloride 
in  den  Stammteilen.  Die  Phosphorsäure ,  welche  bei  der  Keimung  eine  große 
Rolle  spielt,  lagert  sich,  au  Calcium  und  Magnesium  gebunden,  besonders  in 
den  Samen  ab,  die  unverbunden  aufgenommene  Kieselsäure  in  den  Halmen, 
Stengeln,  Rinden,  Blättern  oder  Organen,  welche  als  Sehntzdeeken  dienen,  z.  B. 
den  Spelzen  der  Gräser.  Dem  Tierreiche  gegenüber  ist  namentlich  der  Reichtum 
an  Kieselsäure  in  den  Pflanzen  bemerkenswert,  die  z.  B.  im  Stroh  der  Getreide- 
arten die  Hälfte  des  Prozentgehaltes  der  Asche  ausmacht.  Allerdings  findet  sich 
Kieselsaure  in  den  meisten  Pflanzen  in  weit  geringerer  Menge,  aber  es  gibt  auch 
einzelne  Teile  der  Gräser,  einzelne  Grasarten  und  andere  Pflanzenfamilien  (Equi- 
setaeeen),  in  denen  sie  noch  reichlicher  vorhanden  ist.  Ähnliche  Verschiedenheiten 
in  bezug  auf  den  Gehalt  an  Kalium  und  Natrium ,  von  denen  das  letztgenannte 
*ich  am  reichlichsten  in  Strand- und  Seepflanzen,  besonders  in  den  „Varecu  liefernden 


Digitized  by  Google 


172 


PFLANZENSTOFFK. 


Alfren  findet.  Calcium,  das  als  Karbonat,  Phosphat,  Sulfat  oder  Oxalat  sieh  findet, 
ist  in  allen  blattartigen  Organen,  Magnesium  als  Phosphat  in  Barnen  und  Stengeln 
am  reichlichsten  vorhauden.  Außer  den  aufgeführten  anorganischen  Stoffen  finden 
sich  auch  noch  salpetersaure  Alkalien  und  Ammoniak  iu  allen  Pflanzensäfteu.  Als 
nicht  konstante,  aber  häufiger  vorkommende  Mineralbestandteile  finden  sich  Jod 
und  Brom  (an  Alkali  gebunden  in  Strand-  und  Meerpflanzen  sowie  iu  einigen 
Sumpfpflanzcu ),  Fluor  (z.  B.  in  den  Samenhüllblättern  der  Gramineen),  Aluminium 
(wesentlichster  Bestandteil  der  Lycopodiaceen  und  Flechten),  in  denen  es  als  Acetat 
vorhanden  ist,  Mangan  (  als  Begleiter  des  Eisens,  reichlicher  vorkommend  in  einzelnen 
Wasserpflanzen,  wie  Trapa  natnns)  und  Lithium  (z.  ß.  in  Carduus,  Girsium,  Lathyrus). 
Nur  ganz  vereinzelt  und  als  zufällige  Bestandteile  sind  Bor,  Rubidium,  Baryum  und 
Strontium  (im  Blasentang),  Kupfer,  Zink  (in  Thlaspi  alpestre  und  Viola  lutea  var. 
calaminaria),  Thallium,  Kobalt,  Nickel,  Titan,  Zink  und  Arsen  konstatiert. 

Die  Bildung  der  in  der  Pflanze  vorkommenden  organischen  Verbindungen  oder 
der  Pflanzenstoffe  im  engeren  Sinne  führte  man  früher ,  wie  diejenigen  der  im 
tierischen  Organismus  produzierten ,  auf  eine  besondere  Kraft ,  die  Lebenskraft, 
zurück,  ohne  welche  man  die  Möglichkeit  ihrer  Entstehung  nicht  denken  konnte. 
Die  Irrigkeit  dieser  Anschauung  ergibt  sich  vor  allem  daraus,  daß  man  iu  neuester 
Zeit  als  in  Pflanzen  gebildet  Stoffe  gefunden  hat,  die  man  früher  nur  als  durch 
chemische  Prozesse  künstlich  erzeugte  kannte,  wie  Äthylalkohol  und  Methyl- 
alkohol in  den  Früchten  von  Heracleum  und  Pastinaca  (Gutzeit),  Essigsaure, 
Buttersäurc,  Propionsäure  u.a.  m.  In  zweiter  Linie  aber  spricht  dafür,  daß  inau 
Stoffe,  denen  niemand  die  Zugehörigkeit  zu  den  Pflanzenstoffen  absprechen  kann, 
künstlich  darzustellen  gelernt  hat.  Nachdem  zunächst  für  einen  Tierstoff,  den 
Harnstoff,  von  Wühler  (1828)  die  künstliche  Bildung  dargetan  war,  zeigte 
zunächst  Berthelot  die  8ynthese  der  im  Tierreiche  sowohl  als  im  Pflanzenreiche 
erzeugten  Ameisensäure,  und  später  wurde  eine  allerdings  noch  beschränkte,  immer- 
hin aber  nicht  unbedeutende  Zahl  von  echten  Pflanzenstoffen  aus  Material,  das 
mit  der  sie  produzierenden  Pflanze  nichts  zu  tun  hat,  häufig  sogar  auf  ver- 
schiedenen Wegen,  künstlich  dargestellt.  Als  prägnante  Beispiele  können  Alizarin, 
Indigoblau,  Vanillin  und  Coniin  genannt  werden.  Überhaupt  hat  die  neuere  Chemie 
die  nahe  Verwandtschaft  vieler  organischer  Pflanzeustoffe  mit  künstlich  erzeugten 
oder  Tierstoffen  dargelegt.  Ein  Beispiel  dieser  Art  bildet  z.  B.  die  sogenannte  Gruppe 
de*  Xanthins,  zu  welcher  außer  den  in  den  Pflanzen  erzeugten  Stoffen  Koffein, 
Theophyllin  und  Theobromin  noch  Guanidin,  Xanthin  und  Paraxanthin  gehören.  Für 
einen  Teil  der  Alkaloide  sind  die  Beziehungen  zu  den  sogenannten  Pyridinbaseu 
schon  betont  worden.  Obsehon  die  vermeintlichen  Resultate  bei  den  chemischen 
Studien  über  die  Konstitution  der  Alkaloide  zum  großen  Teil  nur  als  vorläufige 
zu  betrachten  sind,  haben  diese  Studieu  doch  gezeigt,  daß  sich  auch  mit  den  Hilfs- 
mitteln der  Chemie  verschiedene  in  Pflanzen  erzeugte  Stoffe  aus  ihren  Spaltungs- 
produkten wieder  restituieren  lassen  ,  wie  das  Atropin  aus  dem  Tropin  und  der 
Tropasäure,  das  Kokain  aus  dem  Ekgonin,  oder  aus  anderen  Pflauzenstoffen,  die 
in  derselben  Pflanze  oder  auch  in  anderen  erzeugt  werden ,  wie  das  Koniin  aus 
Konhydrin,  Atropin  aus  Hyoscyamin,  gewinnen  lassen,  daß  also  deren  Produktion 
auch  unter  der  Einwirkung  der  gewöhnlichen  Kräfte  möglich  ist. 

Die  Frage,  weshalb  sich  gerade  in  einer  bestimmten  Pflanze  oder  in 
mehreren  nahe  verwandten  Arten,  Gattungen  oder  Familien  konstaut  dasselbe 
Alkaloid,  Glykosid  u.  s.  w.  als  „Nebenprodukt"  bilde,  bleibt  der  Zukunft  zu 
beantworten  überlassen  und  wird  überhaupt  wohl  erst  zu  stellen  sein  ,  wenn  wir 
über  die  Verhältnisse  der  Bildungsweise  der  allgemein  verbreiteten  Stoffe  besser 
als  jetzt  unterrichtet  sind.  Den  darauf  bezüglichen  chemischen  Arbeiten  legen  sich 
aber  Schwierigkeiten  dadurch  in  den  Weg,  daß  die  Mengenverhältnisse  der 
Baustoffe  sowohl  als  der  Stoffwechselnebenprodukte  in  deu  einzelnen  Pflauzen  nicht 
immer  die  gleichen  sind,  sondern  von  verschiedenen  äußeren  Bedingungen  in  der 
mächtigsten  Weise  beeinflußt  werden.  Die  Menge  der  Reservestoffe  wechselt  in 


Digitized  by  Google 


PFLANZENSTOFFK.  -  PFLAN/.KNTA  I.G. 


17H 


sehr  bedeutenden  (Irenzen,  je  nachdem  dieselben  im  Frühjahre  verbraucht  oder 
im  Herbste  aufgespeichert  sind.  Die  Kultur  bedingt  wesentliche  Verminderung; 
stark  giftig  wirkender  Glykoside  oder  Alkaloide  in  einzelnen  Fällen,  in  anderen 
Vermehrung.  Einzelne  Pflanzen  wechseln  ihre  Bestandteile  sogar  mit  der  Tages- 
zeit, z.  B.  die  ostasiatische  Oassulaeee  Bryophyllum  calycinum  Saf.isu.,  die  abends 
bitter,  morgens  sauer  und  mittags  ohne  Geschmack  ist. 

In  der  Heilkunde  haben  die  rein  dargestellten  Pflanzenstoffe ,  besonders  aus 
tlen  Abteilungen  der  Alkaloide  und  Glykoside,  im  Laufe  der  letzten  Jahrzehnte  mehr 
und  mehr  die  galenischen  Präparate  verdrängt,  die  sie  im  allgemeinen  an  Zu- 
verlässigkeit und  Sicherheit  der  Heilwirkung  übertreffen;  neuerdings  jedoch  wendet 
man  sich  auch  wieder  den  galenischen  Präparaten  zu,  indem  man  ihre  Darstellungs- 
weise vervollkommnet  und  die  Dosierung  präzisiert;  ihre  Wirkungsweise  übertrifft 
in  manchen  Fallen  die  der  reinen  Pflanzeustoffe,  da  bei  ihnen  die  Gesamtmenge 
der  in  einer  Pflanze  enthaltenen  Arzneistoffe  zur  Wirkung  gelangt. 

Literatur:  Pkkfkku,  Pflanzen  |>hysiolof?ic.  2.  Aufl.,  1897  u.  1904.       Kkii,.  Materia  inedica 
der  reinen  Pllanzenstott'e.  18o7.       Hi^km  anx-Hu.ikr.  Die  Pnanzenstotle.  2.  Auf!  .  Berlin  1X84.  - 
i'üai'kk.  Biochemie  der  Pflanze  190.").  M.  Wijsi  kki.. 

Pflanzensysteme  nennt  man  die  Anordnung  sämtlicher  Pflanzenformen 
nach  bestimmten  Gesichtspunkten.  Man  unterscheidet  künstliche  und  natürliche 
Pflanzensvsteme.  Beim  künstlichen  Svstem  nimmt  man  nur  auf  einzelne,  willkürlieh 
gewählte  Merkmale  Rücksicht,  so  beini  LlXXKsehen  (1735)  nur  auf  die  Geschlechts- 
organe (s.  Kd.  VIII,  pag.  22»',).  Beim  natürlichen  System  dagegen  berücksichtigt  man 
die  Gesamtheit  der  Merkmale,  somit  die  natürliche  Verwandtschaft,  so  daß  man 
dadurch  einen  Einblick  in  den  Stammbaum  der  Entwicklung  des  gesamten  Pflanzen- 
reiches erhält,  der  das  phylogenetische  Verhältnis  der  Pflanzen  zum  Ausdrucke 
bringt.  Die  dadurch  entstehenden  logischen  Kategorien  werden  als  Klassen,  Unter- 
klassen, Reihen,  Ordnungen  und  Familieu  bezeichnet  und  dementsprechend  koordiniert 
und  subordiniert  bezeichnet,  die  letzten  meistens  auf  -aceae  endigend.  Selbst- 
verständlich gibt  es  viele  Versuche,  ein  natürliches  System  zu  gründen;  es  darf 
wohl  P.  Maoxol  (lf»89)  als  der  erste  Begründer  eines  solchen  bezeichnet  werden. 
Sehr  verbreitet  sind  die  Systeme  von  A.  L.  v.  Jussibi:  (1789),  A.  P.  De  Caxdollk 
f  1813),  Explichkk(18.'W),  Buaun-Hanstkix  EiCHLKu(187G)uud  A.ENOi  kr(1*9<>). 

Literatur:  Wkttstkis.  R.  v.,  Handbuch  der  systematischen  B"tani!:.  Wien  1901. 

v.  Dai.i.a  Torkk. 

Pflanzentalg,  auch  Pfi  anzenwachs,  8u  mach  wachs,  Japanisches  Wachs, 
C'era  japonica,  in  Japan  Rö  genannt,  ist  das  aus  dem  Fruchtfleische  japanischer 
Sumachartcn  durch  Pressen  gewonnene  Fett.  Nach  J.  Rkix  (rJapana,  II.  Bd.)  ist 
es  vorzüglich  Rhus  succedanea  L.,  welche  auf  Fett  ausgebeutet  und  zu  diesem 
Zwecke  kultiviert  wird,  demnächst  der  Lackbaum,  Rhus  vernieifera  DC,  in 
sehr  geringem  Umfange  auch  Rh.  sylvestris  S.  et  Z.,  während  von  den  übrigen 
japanischen  Sumacharten  (Rh.  semialata  Mukb.,  Toxicodendron  L.,  trichocarpa  Mq.) 
kein  Fett  gewonnen  wird. 

Die  Steinfrüchte  des  Talgbaumes  (succedanea)  sind  etwas  größer  als  die  des 
Lackbaumes  (vernieifera),  bei  beiden  sind  sie  reif  glänzend  gelbgrün  und  man 
sieht  das  grauweiße  Fett  durchschimmern.  Das  fettreiche  Fruchtfleisch  löst  sich 
beim  Lackbaume  leicht ,  weniger  vollkommen  beim  Talgbaumc  vom  Steinkerne, 
weshalb  bei  jenem  vor  der  Pressung  die  Kerne  der  zerstoßenen  Früchte  durch 
Werfen  ausgeschieden  werden.  Das  zerstampfte  Fruchtfleisch  wird  in  Hanfsäcken 
durch  Wasserdampf  erhitzt  und  rasch  ausgepreßt.  Der  Rückstand  wird  nochmals 
derselben  Prozedur  unterworfen;  zumeist  mit  einem  Zusatz  von  10°/0  des  fetten 
Öles  von  Perilla  ocvmoidcs  L.,  daher  es  im  Handel  auch  weichere  Sorten  von 

*  7 

Japan  wachs  gibt.  Übrigens  wird  das  Produkt  gegenwärtig  auch  mittels  Extraktion 
mit  Äther  oder  Schwefelkohlenstoff  gewonnen.  Das  aus  der  Presse  in  die  Vorlage 
fließende  Fett  erstarrt  bald.  Um  die  Masse  zu  reinigen,  schmilzt  man  sie  in  eisernen 


Digitized  by  Google 


171 


PFLANZENTALG.  -  PKLANZKNWACHs«. 


Kesseln,  schöpft  das  klare  Fett  in  kleine  irdene  Schüsseln ,  aus  welchen  es  nach 
<lein  Erkalten  leicht  ausgehoben  werden  kann.  Dieses  Rohtalg  ist  hell  gelbgrüu. 
Um  es  zu  bleichen,  schmilzt  man  es,  läßt  es  durch  Baumwollbeutel  in  kaltes  Wasser 
tröpfeln  und  setzt  die  so  zerkleinerte  Masse  in  Kastchen  der  Sonne  aus.  Nach'  etwa 
30  Tagen  ist  der  Talg  weiß  und  fast  geruchlos.  Das  Produkt  heißt  mit  Unrecht 
Wachs,  denn  es  ist  ein  echtes  Fett  (s.  Japanwachs,  Bd.  VI,  pag.  Ii  13).  Das 
Jbota-Wachs  (Bd.  VI,  pag.  Ö22)  und  das  chinesische  Insekten  wachs  (Pe-la,  Bd.  X, 
pag.  86)  sind  dagegen  keine  Fette.  .1.  Mohxiw. 

Pflanzenvitelline  8.  Pf lauzenalbumiu  und  Pflanzen kaseYn. 

Pflanzenwachs.  Auf  den  Kutikularüberzügen  verschiedener  Pflanzenorgaue 
finden  sich  Kohlenstoffvcrbindungen  vor,  die  fast  in  allen  Lösungsmitteln  der  Fette, 
z.  B.  in  kochendem  (aber  nicht  in  kaltem)  Alkohol  löslich  sind  und  als  Pflanzeu- 
wachse  bezeichnet  werden. 

Die  Abscheidung  derselben  geschieht  in  vier  Hauptformen,  die  nach  i>K  Bakv 
folgendermaßen  bezeichnet  werden:  1.  Schichten  oder  Krusten;  2.  Stäbchenüberzug : 
3.  einfache  Körnerschicht;  I.  gehäufte  Über- 
züge. Die  drei  letztgenannten  Formen  bilden 
den  gemeiniglich  als  Reif  oder  Duft  be- 
zeichneten leicht  abwischbaren  Überzug,  dem 
viele  Pflanzen  resp.  Pflanzenteile  die  „glatt* 
eedou  verdanken.  So  erzeugen  einfache 
Körnerschichten  den  Reif  auf  den  Blät- 
tern der  Tulpen,  Schwertlilien,  Nelken,  der 
verschiedenen  Kohlarten,  der  Gartenzwiebel, 
auf  manchen  Früchten,  wie  den  Pflaumen; 
Stäbebenüberzüge  kommen  bei  vielen 
Gramineen  (Zuckerhalm,  Fig.  57)  und  Scita- 
mineen  vor,  während  die  bereiften  Eucalyptus- 
arten,  Ricinus  communis,  die  Tannennadeln 
(auf  der  Unterseite)  u.a.  gehäufte  Wachs- 
überzüge besitzen,  die  in  kleinen,  von  Stäb- 
chen oder  Körnchen  gebildeten  Haufen  in  mehreren  unregelmäßigen  Lagen  die 
Kutiknla  bedecken. 

Praktische  Bedeutung  haben  nur  jene  Waehsbilduugen  erlangt,  die  in  Krusteu 
sieh  abscheiden  und  entweder  die  Blätter  (Copernicia  cerifera  Makt.  ,  Carnauba- 
waehs)  überziehen  oder  au  den  Stämmen  (Ceroxylon,  Klopstockia)  und  Früchten 
(Myrica)  abgelagert  sind.  Die  .Mächtigkeit  der  Schichten  ist  ziemlich  variabel;  sie 
beträgt  bei  Kerria  japonica  über  5  j/. ,  bei  Euphorbia  canariensis  70  a,  auf  den 
Coperniviablätteru  bis  5  mm. 

Alle  echten  Pflanzenwachse  sind  geruch-  und  geschmacklos,  in  den  Lösungs- 
mitteln der  Fette  fast  durchgängig  löslich  und  enthalten  Ester,  die  aus  ein- 
atomigen, hochzusammengesetzten  Alkoholen  und  Fettsäuren  gebildet  werden  (zum 
Unterschiede  von  den  Fetten,  die  neutrale  Glyzerinester  der  Fettsäuren  enthalten). 
Die  am  häufigsten  vorkommende  Fettsäure  ist  die  Palmitinsäure;  ferner  sind  die 
Stearinsäure,  Oleinsäure,  Myristinsäure  und  die  Laurostearinsäure  gefunden  worden. 
Zu  den  technisch  wertvollsten  Pflanzenwachsen  gehören  das  Carnaubawachs 
(Bd.  III,  pag.  37»'.)  und  das  Palmwachs  (8.  d.),  das  die  Stämme  der  Wachspalme 
Ceroxylon  andicola  H.  A.  B.  überzieht.  Geringere  Bedeutung  haben  das  Myrica- 
Wachs  (s.d.).  das  Okuba-Wachs  (aus  den  Früchteu  eines  brasilianischen  Strauches, 
wahrscheinlich  Myristica  Ocuba  H.  et  B.  gewonnen)  u.  in.  a.  Das  Zuckerrohrwachs 
besitzt  noch  einen  in  perlmutterglänzenden  Schuppen  kristallisierenden,  bei  %2* 
schmelzenden  und  in  heißem  Alkohol  löslichen  Körper,  den  mau  Cerosin  ge- 
nannt hat. 


Querschnitt  durch  <li<-  IVriuhort«  ■■>-»  Sita- 
gell    vou   S»ci'h»rum  officin»min 
mit  WachnaiiAscheidiiiippii  »DK  HAH 


Digitized  by  Google 


PFLANZEN  WACHS.  PFRIEMENFASER. 


175 


Die  spezifischen  Gewichte  der  Pflanzenwachse  bewegen  sich  nur  von  0  94  —  1 
(Myricawachs). .  die  Schmelzunkte  dagegen  sind  für  die  einzelnen  Arten  sehr  ver- 
schieden. Ks  schmilzt: 

Ungereinigt*»  Camauba  wachs  bei   84  1° 

Frisch  gereinigtes     .  „    .   .   .  80  Ü-8G0' 

Palmwachs   72  0" 

Myricawachs  nach  Allks  405    44  0° 

„  -     J«H?r  42  .V 

»        BoSTOiK   430° 

.     Makpmanx   48  0° 

.     Moohk   470  490° 

Okubawachs  bei  39  0-400° 

T.  F.  H  ^NAl***KK 

Pflanzenzellstoff  ist  Zellulose  (>.  d.). 
Pflanzliches  Hygrometer  s.  unter  Hygroskope. 

Pflaster.  Über  dio  Bereitung  der  Pflaster  im  allgemeinen,  über  das 
Streichen  der  Pflaster  und  die  dazu  nötigen  Materialien  und  Gerätschaften 
s.  Emplastra,  Bd.  IV,  pag.  652  ff.;  auf  pag.  (»54  ff.  desselben  Bandes  sind  spe- 
zielle Vorschriften  zu  einer  großen  Anzahl  von  Pflastern  gegeben  worden, 
außerdem  finden  sich  noch  viele  Pflaster,  die  nach  ihrem  Erfinder  benannt  sind 
(DiCKsches  Pflaster,  GuK'KXERsches  Pflaster,  LAMPEKTsches  Pflaster,  Rixoei.hard- 
sehes  Pflaster  usw.),  unter  den  betreffenden  Buchstaben  aufgeführt.  Zkkmk. 

Pflasterkäfer  s.  Cantbarides. 

PflaStermilll  s.  Salbenmull  und  Verbandstoffe.  Zkrxik. 

Pflaumen,  Zwetschken,  sind  die  Früchte  von  Prunus  domestica  L.  (s.  d.). 
Es  sind  eirunde,  bläulichrote  oder  violette,  kahle,  bereifte  Steinfrüchte  mit  grünem 
oder  hräuulichcm  Fruchtfleisch ,  welches  sich  bei  den  meisten  Varietäten  leicht 
von  dem  flachen ,  beiderseits  zugespitzten  Steinkeru  ablöst.  Frisch  sind  sie  ein 
beliebtes  Obst,  auch  getrocknet  oder  gedörrt  (als  Dörr-  oder  Backpflaumen)  werden 
sie  viel  verbraucht  und  dienen  u.  a.  zur  Bereitung  von  Pulpa  Prunorum  (s.d.), 
dem  in  Österreich  n  Powidl u  genannten  Pflaumenmus. 

Die  Dörrpflaumeu  euthalten  durchschnittlich  30*0%  Wasser.  45%  Zucker, 
-  S%  freie  Säuren  und  hinterlassen  14%  Asche. 

Prüuellen  nennt  man  die  vorzüglich  aus  Sildfrankreick  stammenden,  geschalten, 
entkernten  und  getrockneten  Pflaumen. 

Mirabellen  und  Keine-Clauden  sind  die  Früchte  von  Prunus  iusititia  L. 
Sie  bind  kugelig,  in  Größe  und  Färbung  sehr  mannigfach.  Der  rundliche  Kern 
lost  sich  meist  unvollständig  von  dem  weichen,  saftigen  und  süßen  Fruchtfleisch. 

M. 

Pflüger,  Eduard  Friedrich  Wilhelm,  geb.  am  7.  Juni  1829  zu  Hanau, 
studierte  erst  die  Rechte,  dann  Medizin,  vornehmlich  Physiologie,  habilitierte  sich 
dafür  1858  in  Berlin  und  wurde  1859  Professor  und  Direktor  des  physiologischen 
Instituts  in  Bonn,  wo  er  heute  noch  wirkt.  R.  Mi  llkk. 

Pfortader  s.  Kr  eislauf. 

Pfriemenfaser.  Die  langen,  linsenförmigen  Zweige  von  Spartium  und 
Sarothamnus  (s.  d.)  liefern  eine  für  die  Papierfabrikation  taugliche  Faser.  Sie 
besteht  aus  Bastzellen  zweierlei  Art,  aus  schmalen  (Fig.  58/'),  im  Querschnitte 
polygonalen  (Fig.  58  </)  und  aus  breiten,  weitlichtigen  (f),  im  Querschnitte  länglich- 
rundlichen  Fasern.  Die  schmalen  Fasern  gehören  den  unter  der  Epidermis  der 
l'friemenzweige  gelegenen  isolierten ,  zylindrischen  Bastbtindelu  an ,  während  die 
breiten  aus  dem  Phloem  der  Gefäßbündel  stammen. 

An  allen  Fasern  kann  man  deutlich  zwei  verschiedene  Wandschichten 
unterscheiden,  eine  äußere,  schmale,  verholzte  und  eine  innere,  größtenteils  aus 
Zellulose  bestehende  Membran. 


Digitized  by  Google 


17b 


PFRIEMENFASER.  -  PHÄNOLOGIE. 


Von  der  Ginsterfaser  (Sarothamnus)  ist  die  Pfriemenfaser  (Spartiumi 
kaum  zu  unterscheiden. 

Pfriemenschwanz  oder  Pfriemenwurm  ist  Oxyuris  vermieularis  (s.d.). 

Pfropfwachs,  ein  Gemisch  aus  100  T.  Kosina  Pini,  100  T.  geschlämmtem 
gelbem  ( kiker  und  30 — 35  T.  gekochtem  Leinöl.  Zkkkik. 

Pfund,  bezeichnet  mit  fT,  eine  Gewichtseinheit  von  verschiedener  Größe  in 
den  verschiedenen  Staaten.  Im  f>  ^ 

metrischen  Gewichtssystem  gilt 
das  l'fund  (das  frühere  Zoll- 
pfund) =  500*0  g.  Das  frü- 
here österreichische  l'fund  und 
das  ehemalige  Zollpfund  wur- 
den in  3*2  Lot  geteilt.  Über 
das  Medizinal-Pfund  s.  Apo- 
theker-Gewicht. 

Pfunds  Milchseife  ist 

eine  unter  Zusatz  von  Milch 
bereitete  Natronseife.  Empfoh- 
len zum  Waschen  empfindlicher 

Haut.  —  Pfunds  Säuglings- 
nahrung besteht  aus  verdünn- 
tem und  sterilisiertem  Kahm 
einerseits  und  einer  mit  Fer-  i 
nun  lactosaccharatum  versetzten  '' 
Mischung  von  Rieralbumin  und 
Milchzucker  andrerseits. 

Zkkmk. 

Pfundhefe  =  Preßhefe,  ,„ 
s.  Hefe,  Bd.  VI,pag.  256.  — 
Pfundruß  heißt  die  beste  Sorte 
Kienruß.  Zkkmk. 

Phacidiaceae,Famdieder 

Discomycetes.  Auf  toten 
Pflanzenteilen  lebende  Pilze, 
charakterisiert  durch  das  von 
der  Mitte  aus  lappig  auf- 
reißende Gehäuse.  Svoow. 

PhaeanthUS,  Gattung  der 
Anonaceae:     1*.  nutaus 
(Wall.)  Hook.,  in  Indien  und 
auf  den  Molukkou ,   besitzt   in   der  Kinde  einen  klebrigen  erhärtenden  Saft ;  der 
Same  ist  aromatisch.  v.  Dalla  Tour. 

Phaedranthus,  Gattung  der  Bignon iaceae,  Gruppe  Higuonieae. 
Ph.  buccinatorius  MlKRs  (Bignonia  crueifera  L.),  eine  Liane  des  tropischen 
Amerika,  soll  giftig  sein. 

Phänolog  IG  (ozivoj  erscheine,  /.ovo;  Lehre)  ist  die  Lehre  von  den  peri- 
odischen Erscheinungen  im  Tier-  und  Pflanzenleben  im  Laufe  eines  Jahres,  soweit 
dieselben  mit  dem  Temperaturgange  im  Zusammenhange  stehen:  man  kann  danach 
sehr  wohl  Zoo-  und  Phy tophänologie  unterscheiden. 

Literatur:  E.  Ihsiw,  Beiträge  v-.ur  Phänologie  etc.,  CieUen  1KS4,  ferner  die  Arbeiten  von 
H.  Hoki  m  vw  unil  K.  Flu ts« ii  sen.  V,  DauaTosrb, 


PfMOIIMHlflMWI  Spartiuitl  Jiior-Uin  L 

.1  in  Wasser,   II  in  KulilaiiK**  i?<'k><cbt.      /  l»r«-i .  f  itchmalr 
Käsern,  t  Kad«tueke  d>T  ernten,  e'  tli-r  leisten,  //  »^urrirhnitr.- 
der    breiten,    </'  der    nebrnalen    Fasern;    m   M  ittrilamellY, 
<•  Zellulusevvand,  i  Inhiilt. 


Digitized  by  Google 


PH  A  KODON.  -  I'HALANGIUM. 


177 


Phaeodon.  Sektion  von  Hydnum  (s.d.),  wird  auch  als  eigene  Gattung  auf- 
geführt.  Svix>w. 

Phaeophyceae,  Algeufarailie.  Vielzellige,  faden-,  flachen-  oder  stammbildende. 
oft  riesige  Dimensionen  annehmende,  olivenjrriine  oder  lederbraune  Algen.  Yeir<  - 
tative  Vermehrung  durch  Schwärinsporen  und  zuweilen  durch  Brutknospen.  Meeres  - 
bewohner.  enthaltend  einen  braunen  Farbstoff  (Phykophacin),  kein  Chlorophyll. 
Unterfamilien:  Ectoearpaceae,  Lamiuariaceae,  Cutleriaceae,  Fucaeeae.  Svm.w. 

Phaeophyil  heißt  der  die  braune  Farbe  der  Fucaceen  bedingend«  Körper; 
s.  Farbstoffe  der  Pflanzen. 

Phaeoretin  ist  der  Name  für  ein  von  Schlossbkrokr  und  Dumping  aus  der 
Rhabarberwurzcl  isoliertes,  nicht  weiter  untersuchtes  harzartiges  Produkt  (Likm<;s 
Annal.,  Hd.  50).  Ku:in 

Phaeosphärion,  Gattung:  der  Commelinaceae:  P.  persicariaefolium 
Hassk.,  von  Brasilien  bis  Cuba  verbreitet,  gilt  als  Anthelminthikum. 

v.  Dalla  Tokrk. 

Phagedaenismus  tropicus  (o*vEoW  vom  Stumme  oxy  —  essen,  ein  fressen- 
des Geschwür)  ist  eine  bloß  auf  tropische  Landstriche  beschränkte  Form  von  Er- 
krankung: der  Haut. 

PhaQOCytin  =  Natrium  nucleVnicum.  ZmsiK. 

Phagozyten  (pxyoc  Fresser.  >t>ro;  Bläschen.  Zelle)  sind  Zellen,  die  vermöge 
ihrer  protoplasmatischen  Beschaffenheit  und  meist  auch  wegen  ihrer  den  Amöbeu 
(s.d.)  ahnlichen  Beweglichkeit  imstande  sind,  Fremdkörper  in  sich  aufzunehmen. 
Die  aufgenommenen  Fremdkörper  werden,  wenn  sie  aus  organischer  Substanz  be- 
stehen ,  im  Körper  der  Phagozyten  verdaut.  Die  Verdauung  geschieht  in  Hohl- 
räumen ,  die  sich  um  den  Fremdkörper  herum  im  Protoplasma  des  Phagozyten 
bilden.  In  diese  Hohlraum*)  (Vakuolen)  wird  vom  Protoplasma  eine  fermenthaltige 
Flüssigkeit  abgesondert,  die  die  Verdauung  bewirkt.  —  Nicht  nur  die  weißen, 
polymorphkernigen  Leukozyten  des  Blutes,  die  bei  der  Eiterbildung  am  intensivsten 
phagozyt.tr  beteiligt  sind,  sondern  auch  andere  protoplasmatische  Zellen  des  Tier- 
körpers können  als  Phagozyten  tätig  sein  und  so  ein  Schutzmittel  gegen  schädliche 
körperfremde  Substanzen  darstellen.  In  neuester  Zeit  ist  durch  Experimente  fest- 
gestellt wordeu,  daß  die  Phagozytose  einerseits  durch  im  Blute  und  in  den  Körper- 
säften vorhandene  Substanzen ,  welche  die  Bakterien  beeinflussen .  erhöht  werden 
kann,  andrerseits  gibt  es  Bakterien,  die  Substanzen  bilden,  welche  die  Phagozyten 
lahmlegen.  Erstere  werden  Opsonine.  letztere  Agressino  genannt. 

K.l.KMEN'NIKWll7.. 

PhajUS,  Gattung  der  Orchidaceae,  Gruppe  Aerotonae;  in  den  Tropen  der 
alten  Welt  weit  verbreitet. 

Ph.  Tankervilliae  (R.  Br.)  Bl.  enthält  wie  mehrere  andere  Arten  Indikan; 
Ph.  eallosns  LINDL,  einen  dem  Veratrin  ähnlichen  Bestandteil  in  der  Wurzel. 

v.  Dalla  T<»kkk. 

Phakomalade  (97/.0;  Linse)  ist  die  Erweichung  der  Augenlinse  (s.  d.).  -■• 
PhakOSklerOSie  ist  die  Erhärtung  der  Linse  (s.  Katarakta).  Phak08kotom 

ist  Linsentrübung. 

PhalaenOpSiS,  Gattuug  der  Orchidaceae;  Ph.  amabilis  Lindl.,  in  Nieder- 
ländiscb-Indieu,  ist  giftig  (Boorsma  1898,  l'JOO).  v.  Dali.a  Tokhk. 

Phalangen  Reihe)    heißen  die  Finger-  und  Zehenglieder. 

Phalangilim,  Gattungsname  älterer  Autoren  für  verschiedene  Liliaceen  und 
Iridaceen. 

Herba,  Flores  und  Seraina  Phalan  <rii,  ehemals  als  Antidota  in  Ansehen, 
stammten  von  Anthericum- Arten. 

K»x\  Knr.ykl.ii'ii'iie  dnr         Phnrmiwi...  1.  Anti.  X.  ]'> 


PHALAKIä.  -  PHANEROUAMAE. 


PhalariS,  Gattung  der  Gramineae.  Balg  zweiklappig  mit  vod  der  Seite  her 
zusammengedrückten,  fast  gleichen  Klappen,  einblütig,  mit  einem  schuppen  förmigen 
Ansätze  einer  unteren  einzelnen  oder  zweier  unteren  Blüten.  Bälglein  der  voll- 
kommenen Blüten  zweispelzig,  knorpelig,  grannenlos  und  kürzer  als  die  Klappen. 
Griffel  lang,  mit  aufrechten  fädlichen  Narben. 

Pli.  arundinacea  L.,  Glanzgras,  1 — 2m  hoch,  mit  abstehender  Kispe.  An 
Flußufern  und  Teichen  gemein.  Die  Halme  werden  als  Futter  verwendet.  Das 
Glansgras  in  Südeuropa,  häufig  in  Gärten  mit  wcißgebänderten  Blättern. 

Ph.  canariensis  L.,  0*15- — 1  m  hoch,  mit  eirundlicher  Ripse.  Die  Früchte  sind 
das  als  Kanariensamen  (s.d.)  bekannte  Vogelfutter.  v.  Dalka  Tome. 

PhaleHa,  Gattung  der  Thy  melaeaceae. 

Ph.  acuminata(ASA  Gray)  Gilg,  auf  den  Fidji-Inseln.  Die  wohlriechenden  Blüten 
werden  zum  Parfümieren  des  Kokosöls  benutzt  (Rkineckk  1898). 

Ph.  octandra  (Sturm)  Baill.,  auf  Java,  wird  wie  Mezereum  verwendet. 

v.  Dalla  Tob*k. 

Phallin  hat  KOBKRT  ein  stark  hämolytisch  wirkendes  Toxalbumin  genannt, 
welches  sich  aus  Amanita  phylloides  verschiedener  Jahrgänge  und  verschiedener 
Länder  darstellen  ließ.  Kobert  ist  auf  Grund  einer  vieljährigen  Prüfung  der 
Frage  zu  der  Ansicht  gekommen,  daß  das  Vorkommen  des  Phallins  als  ein 
seltenes  zu  bezeichnen  ist,  denn  es  hat  sich  in  keinem  anderen  Pilze  nachweisen 
lassen,  und  es  kann  daher  nicht  identisch  6ein  mit  der  Mykozymase,  einem  von 
Dupktit  aus  verschiedenen  Pilzeu  dargestellten  Enzym,  welches  nur  subkutan  giftig 
wirken  soll,  innerhalb  aber  unschädlich  ist.  —  8.  Pilzgifte  und  Ptoroaine. 

Literatur:  R.  Kobeht.  Lehrbach  der  Intoxikationen.  II.  Aufl.  (1906.)     W.  Ai  texsietb. 

Phallineaß,  Klasse  der  Basidiomycetes.  Mycel  meist  straugförmig.  Frucht- 
körper anfänglich  kugelig  oder  eiförmig,  bestehend  aus  einer  labyrinthisch 
kammerigeu  Gieba ,  deren  Wände  von  den  Basidien  ausgekleidet  sind ,  und  aus 
einem  fast  immer  pseudoparenchymatischen  und  gekammerten,  sehr  verschieden- 
artig und  sonderbar  gestalteten  Rezeptakulnm.  Beide  sind  anfänglich  von  einer 
fleischigen  Hülle  (Volva)  umschlossen,  später  streckt  sich  das  Rezeptakulum  stark, 
durchbricht  die  Volva,  tritt  weit  aus  ihr  hervor  und  hebt  die  Gieba  mit  empor. 
Letztere  zerfließt  dann  zu  einer  breiigen,  tropfenden  Masse. 

A.  Clathraceae.  Rezeptakulnm  gitterig,  lappig  oder  unregelmäßig  verzweigt. 

B.  Ph alla reue.  Rezeptakulum  zylindrisch,  hohl,  nicht  verzweigt,  am  Scheitel  mit  oder 
ohne  glockenförmigen  Hut.  Svuow. 

PhallUS,  früher  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie  Phallineae;  die 
Arten  derselben  werden  jetzt  zu  anderen  Genera  gestellt. 

Ph.  impudicus  L.  ist  Ithyphallus  impudicus  (L.)  Fr.  (s.  Bd.  VII, pag.  1 67). 

PhallUS  (*%X>M  männliches  Glied)  =  Penis. 

Phanera,  Gattung  der  Leguminosae,  Gruppe  Caesalpinioideae. 

Ph.  purpurea  L. ,  in  Indien,  auf  Ceylon  und  Java  und  Ph.  variegata  L.,  in 
Vorder-  und  Hinterindien  und  China,  liefert  in  den  Blättern,  Blüten  und  Samen 
ein  Volksheilmittel ; 

Ph.  refusaRoxB.,  in  Vorderindien  und  Ph.  Lingua  D.  C,  auf  den  Molukken, 
liefern  ein  technisch  verwendbares  Gummi; 

Ph.  eoccinea  LOUK.,  in  Coehinchina,  besitzt  eine  in  frischem  Zustande  drastisch 
wirkende  Frucht,  welche  gekocht  als  Zuspeise  genossen  wird.       v.  Lhlla  Tohrk. 

PhanerOgamae,  Erabryophyta  siphonogama,  Siphonogamen,  Endo- 
prothalliaten,  Samenpflanzen,  Blütenpflanzen,  Anthophyten,  heißen  im 
Gegensätze  zu  den  Cryptogamen  (s.  Bd.  IV,  pag.  182)  diejenigen  Pflanzen,  deren 
Fortpflanzung  durch  Samen  (nicht  durch  Sporen)  mit  verdecktem  Generations- 
wechsel erfolgt.  Sie  besitzen  Stengel,  Blätter  und  Wurzeln  und  enthalten  Gefäß- 

Digitized  by  Google 


PFIANEROGAMAK.  -  PHARMA  KOLITH. 


179 


bündd,  weshalb  sie  den  Gefäßpflanzen  (plantae  vasculares)  zugezählt  werden. 
Die  Geschlechtsorgane  treten  als  Blutenstaub  (Pollen)  und  Samenknospe  (Eichen) 
auf  der  entwickelten  Pflanze  in  den  Blüten  auf.  Ihr  Produkt  sind  die  Samen.  Man 
unterscheidet  zwei  Hauptgruppen  derselben: 

1.  G ym uosp ermae;  hierher  die  Cycadacae,  Coniferae  und  Gnetaceae. 

2.  A  ngiosperm  ae  ;  hierher  alle  Übrigen  Blutenpflanzen.        v.  Dalla  Tohek. 

Phantom  (<parra£i«>  zeige)  bedeutet  einerseits  Trugbild ,  andrerseits  nennt 
man  so  die  Nachbildungen  menschlicher  Körperteile  (z.  B.  dos  weiblichen  Beekens), 
um  an  diesen  Operationen  zu  Üben. 

Pharaoschlangen,  eine  chemische  Spielerei,  sind  kleine,  1 — 2cm  lange 
runde  Stäbchen,  welche,  an  einem  Ende  angezündet,  um  ein  Vielfaches  anschwellend 
und  sich  wurmartig  verlängernd,  verglimmen.  Die  vor  etwa  35  Jahren  zuerst  in 
den  Handel  gekommenen  Pharaoschlangen  bestanden  in  der  Hauptsache  aus 
Quecksilberrhodanid  und  entwickelten  beim  Verglimmen  äußerst  gesundheits- 
schädliche Queeksilberdflmpfe.  Einen  ungefährlichen  Ersatz  erhalt  man,  wenn 
man  2  T.  Kaliumdichromat,  1  T.  Kalisalpeter  und  3  T.  Zucker  gut  getrocknet  zu 
einem  Pulver  mischt,  mit  Perubalsam  zur  Masse  anstößt  und  ans  dieser  kleine 
Stäbchen  herstellt.  Auch  kann  man  das  trockene  Pulvergemisch  in  kleine  Papier- 
zylinder pressen.  Zkrkik. 

Pharbitis,  Gattung  der  Con volvulaceae,  mit  Ipomoea  L.  nahe  verwandt 
und  mit  ihr  häufig  vereinigt.  Charakteristisch  ist  der  krautige  Kelch  und  der 
meist  dreifächerige  Fruchtknoten  mit  je  2  Samenknospen.  Die  Kapselfrucht  enthält 
jedoch  infolge  von  Abort  eine  geringere  Anzahl  Samen. 

1.  Ph.  Nil  Choisy  (Impomoea  Nil  ROTH,  1.  hederacea  JQI.) ,  aus  Ostindien, 
Japan  und  den  Südseeinseln ,  ist  eine  windende  Q  Pflanze  mit  haarigem  Stengel 
und  dreilappigen  Blättern,  in  deren  Achseln  die  Infloreszenzen  aus  1 — 5  großen, 
weiß,  rot  oder  violett  gefärbten  Blüten  entspringen.  Die  Samen  „Kaladana"  werden 
in  Ostindien  als  Abführmittel  benutzt.  Sie  enthalten  14  4°/o  fettes  Ol  und  8-2% 
eines  Pharabitisin  beuaunten  Harzes. 

2.  Ph.  triloba  MiQ.  (Ipomoea  hederacea  Jqu)  heißt  in  Japan  „Asagowou  und 
die  Samen  sind  unter  dem  Namen  „Kengashiu  als  Purgans  in  Verwendung.  Sie 
enthalten  ein  Glykosid,  welches  als  Spaltungsprodukt  Convolvulinsäure  gibt 
(Hykano,  Mittig.  der  med.  Fak.  der  Japan.  Univ.  Tokio,  1888). 

3.  Ph.  hispida  Choisy  (Ipomoea  purpurea  L.),  aus  dem  tropischen  Amerika 
stammend,  hat  herz-ei förmige  Blätter  und  ist  sonst  der  vorigen  ähnlich.  Sie  wird 
als  Schlingpflanze  bei  uns  kultiviert. 

•t.  Ph.  cathartica  Chois.  (Ipomoea  cathartica  Pom.),  auf  S.  Domingo,  ent- 
hält einer  drastischen  Saft.  j.  M. 

Pharmacosycea,  Gattung  der  Moraceae;  Ph.  vermifuga  MiQ. ,  Ph.  ra- 
dulaWiLLD.,  Ph.  anthelminthica  Mäht.,  sämtlich  in  Brasilien  einheimisch,  geben 
Kautschuk;  der  Milchsaft  gilt  als  Wurmmittel.  v.  Dai.ua  Tokbb. 

Pharmakodynamik  (<pa:a*xov  Arzneimittel,  Sövapii;  Kraft,  Wirkung)  ist  der 
von  den  Wirkungen  der  Arzneimittel  handelnde  Teil  der  Pharmakologie  (s.  d.). 
Die  Bezeichnung  ist  1824  von  Ph.  F.  W.  Vogt  in  seinem  „Lehrbuche  der  Pharmako- 
dynamik1* eingeführt.  Die  Grundlinien  der  allgemeinen  Pharmakodynamik  ent- 
hält der  Artikel  Arzneiwirkung  (s.  d.). 

PharmakokatagrapholCHjia  (<pap[/.oxov  Arzneimittel,  xaTay&i^eiv  nieder- 
schreiben) ist  gleichbedeutend  mit  Rezeptierkunst. 

Pharmakolith  ist  der  im  Mineralreich  vorkommende  zweibasisch  arsensaure 


Kalk,  2As04CaH  +  5H,0. 


DOKLTKK. 
12* 


180 


PHARMAKOLOGIE. 


Pharmakologie  (<p:bua*ov  Arzneimittel,  Aoyo;  Lehre),  Arzneimittelleh re, 
Materia  medica,  heißt  der  die  Arzneimittel  behandelnde  Teil  der  Heilmittellehre 
oder  Iamatnlogie  (s.  d.). 

Die  Aufgabe  der  Pharmakologie  als  Wissenschaft  nnd  Lehrgegenstand  ist  die 
Feststellung  beziehungsweise  Darstelluug  der  Eigenschaften  der  Medikamente 
und  ihrer  Beziehungen  zum  Organismus.  Indem  die  Eigenschaften  der  Arzneimittel 
sich  in  äußere  und  physikalische  auf  der  einen  und  chemische  auf  der  anderen 
Seite  treunen  lassen,  gliedert  sich  die  Pharmakologie  in  die  Drogenkunde  oder 
Pharmakognosie  und  die  Arzneimittelchemie  oder  Pharmakochemie.  Von 
dieser  hat  sich  dio  Pharmakognosie  (s.  d.)  zu  einer  selbständigen  Disziplin 
entwickelt.  Die  Pharmakochemie  fällt  nicht  vollständig  mit  der  pharmazeutischen 
Chemie  zusammen .  welche  dem  mit  der  Darstellung  der  Reaktionen  u.  s.  w.  ge- 
widmeten Abschnitte  der  Pharmakochemie  entspricht;  außerdem  hat  die  Pharmako- 
chemie noch  einen  mehr  das  Interesse  des  Arztes  beanspruchenden  Teil ,  die 
eigentliche  pharmakologische  Chemie ,  deren  Aufgabe  es  ist ,  Beziehungen  der 
Arzneimittel  zu  den  Bestandteilen  des  Organismus  zu  erforschen  und  die  Ver- 
änderungen kennen  zu  lernen ,  welche  die  Arzneikörper  im  Organismus  erleiden 
oder  in  ihm  hervorrufen.  Ein  wesentliches  Material  zur  Erfüllung  der  letzteren 
Aufgabe  liefern  die  Stoffwechscluntersuchungen ,  deren  Resulte  allerdings  der 
Arzneiraittelwirkungslehre  oder  Pharmakodynamik  zufallen,  welche  die 
Wirkung  der  Arzneimittel  auf  den  Organismus  umfaßt.  An  diese  schließt  sich  als 
vierter  Teil  die  Pharmakotherape utik,  gewöhnlich  schlechtwog  Therapeut  ik 
genannt,  welche  die  Anwendung  der  Arzneimittel  in  Krankheiten  behandelt.  Zu 
diesen  Abteilungen  kommt  als  fünfter  Teil  die  Lehre  von  den  Arzneiformen  und 
von  der  Arzneiverordnung,  gewöhnlich  als  Arzneiverordnungslehre,  Phar- 
makomorphik  oder  Pharmakopoetik  bezeichnet,  deren  Gegenstand  die  Zu- 
bereitung der  Arzneimittel  zu  Arzneien  und  ihre  Darreichung  bildet.  Sie  zerfällt 
in  die  Lehre  von  den  Arzneiformen ,  welche  einem  Teile  der  sogenannten  phar- 
mazeutischen Technik  entspricht,  und  in  die  Lehre  vom  Rezept,  der  Rezeptier- 
kunst,  Pharmakotaxis.  Pharmakokatagraphologie  (ärztliche  Verord- 
nungslehre, Ars  formulandi  s.  formulas  medicas  concinnandi).  Einzelne 
trennen  noch  als  sechsten  Teil  der  Pharmakologie  die  Arzneigabenlehre.  Doso- 
logie  oder  Posologie,  welche  indes  einen  integrierenden  Bestandteil  der  Rezeptier- 
kunst  bildet. 

Eine  selbständig  gewordene  Abteilung  der  Pharmakologie  ist  auch  die  Balneo- 
logie (s.  d.). 

Die  Bedeutung  und  die  Stellung  der  einzelnen  Teile  der  Pharmakologie  hat 
sich  im  Laufe  der  Zeit  wesentlich  geändert.  Die  älteren  Werke  über  Arzneimittel- 
lehre sind  vorwaltend  der  Beschreibung  der  Arzneikörper  gewidmet  und  geben 
außerdem  die  empirisch  festgestellten  Heilerfolge  in  verschiedenen  Krankheiten, 
dazu  einige  pharmakotaktische  Winke  und  Notizen,  die  meist  in  Rezepten  bestehen. 
Infolge  der  vollständigen  Trennung  der  Pharmazie  von  der  Medizin  sind  ein- 
zelne Teile  der  Pharmakologie  (pharmazeutische  Technik  und  Chemie ,  auch  die 
Pharmakognosie)  mehr  oder  weniger  ausschließlich  Lehrgegenstände  für  den  Pharma- 
zeuten geworden,  während  sie  für  den  Arzt,  dessen  Bedürfnissen  angemessen,  ver- 
kürzt und  zugeschnitten  werden.  Für  das  medizinische  Studium  bilden  Pharmako- 
chejnie  und  Pharmakodynamik  den  Kern,  an  den  sich  die  übrigen  anschließen. 

Das  erste  größere  Werk  über  Arzneimittellehre  ist  die  üat}  ix-rp-ij  des  Dios- 
KOitiDEs,  die,  mit  galenischen  Ansichten  Übor  die  Wirkungsweise  zugrunde  liegenden 
Qualitäten  der  Arzneimittel  verquickt,  sich  in  den  pharmakologischen  Werken 
des  Mittelalters  wiederfindet.  Paracelsits  brachte  zwar  neue  Anschauungen  und 
neue  Mittel,  aber  keine  dauernde  Gruudlagc  für  eine  wissenschaftliche  Pharma- 
kologie, die  von  Pakacrlsus'  Nachfolgern  mit  den  abenteuerlichsten  aber- 
gläubischen Dingen  amalgamiert  wurde.  Auch  die  Schulweisheit  des  16.  bis 
18.  Jahrhunderts,  die  nirgendwo  greller  zum  Ausdruck  gelangt  als  in  pharmako- 


Digitized  by  LaOOQle 


PHARMAKOLOGIE.  -  PHARMAKOPOE. 


IM 


logischen  Werken,  konnte  diese  nicht  schaffen.  Von  der  Herstellung  einer  Pharma- 
kologie als  Wissenschaft  und  von  einem  Verstandnisse  der  Arzneiwirkungen  bei 
Krankheiten  kann  erst  von  da  ab  die  Rede  sein,  wo  zu  dem  zufälligen  Beobachten 
am  Krankenbett  der  zielbewußte  Versuch  hinzutrat.  Haller  wies  zuerst  auf  die 
Prüfung  von  Arzneimitteln  an  Gesunden  hin.  Die  ersten  umfassenden  Versuche 
mit  einer  größeren  Anzahl  wichtiger  Arzneimittel  am  Kranken  machte  um  1760 
Stoerk  in  Wien,  der  Vater  des  klinischen  Versuches,  der  auch  im  Anfange 
dieses  Jahrhunderts  bei  französischen  (Barmer,  Bally)  und  englischen  Ärzten 
(Hardsley  in  Manchester)  Nachahmung  im  Interesse  der  Arzneimittellehre  fand. 
Wesentlich  fördernd  wirkte  zunächst  die  fortschreitende  Chemie,  welche  namentlich 
durch  die  Darstellung  stark  wirkender  reiner  Pflanzenstoffe  ein  geeignetes  Material 
in  klinischen  und  physiologischen  Versuchen  zur  Hand  stellte,  dann  der  physio- 
logische Versuch,  inauguriert  von  Magendie  und  in  ausgezeichneter  Weise  von 
C  l.  Bernakd  fortgesetzt,  jetzt  das  wichtigste  Förderungsmittel  der  Pharmakologie 
als  Wissenschaft.  Die  physiologischen  Arbeiten  fanden  ihren  Weg  zunächst  in 
französische  Werke,  namentlich  in  den  „Trait£  de  matiere  mcdicaleu  von  Trousseau 
und  Pidoux.  Von  weit  grölierer  Bedeutung  ist  indes  C.  FI.  Mitscherlich,  der 
den  Grund  zu  der  Pharmakologie  legte,  indem  er  in  seinem  r Lehrbuche  der 
Arzneimittellehre1*  und  in  seinen  sonstigen  Arbeiten  neben  physiologischen  und 
klinischen  Versuchen  besonders  das  Studium  des  chemischen  Verhaltens  der  Arznei- 
korper  im  Tierkörper  durchführte.  Durch  B.  VV.  Richardson,  Crum  Brown,  Fräser, 
Lauder  Brunton,  O.  Loew,  Fkakxkkl  u.  a.  wurde  den  Aufgaben  der  Pharmako- 
dynamik noch  das  Studium  der  Beziehungen  der  Wirksamkeit  zur  chemischen 
Konstitution  hinzugefügt. 

Die  Einrichtung  besonderer  pharmakologischer  Institute  und  Laboratorien, 
welche  früher  nur  in  Wien  und  Dorpat  existierten  und  unter  Leitung  von  K.  D. 
v.  Schroff  und  Buchheim  die  Wissenschaft  wesentlich  gefördert  hatten,  an  allen 
Hochschulen  der  zivilisierten  Länder  sichert  der  Pharmakologie  in  allen  ihren 
Teilen  eine  glückliche  Entwicklung. 

Von  den  gegenwärtig  gebräuchlichen  Werkeu  über  Arzneimittellehre  ist  das 
von  CaNTANI  (Mauuale  di  Farmacologia  clinica,  materia  medica  e  terapeutica,  Neapel) 
das  umfangreichste.  Als  kurze  Leitfaden  und  Grundrisse  werden  in  Deutschland 
Bücher  von  Binz,  Buchhelm,  Cloetta-Fi lehne,  Moeller,  Schmiedeberg  und 
Tappeiner  benutzt.  Die  gebräuchlichsten  größeren  Werke  gibt  die  folgende  Literatur- 
iii »ersieht. 

Literatur:  Bi  ihhkim  Harnack,  Lohrbuch  der  Arzneimittellehre  und  Arznciverordnungslebre- 
Hamburg  1883.        H o&ma nn,  Handbuch  der  gesamten  Arzneimittellehre.  2.  Autt.  Berlin  1883- 

A.  E.  v.  Vooi.,  Lehrbuch  der  Arzneimittellehre.  3.  AuÜ.  Wien  1900.  Bin/..  Vorlesungen 
nl»er  Pharmakologie  Berlin  18Hö.  -  Nothnahkl  und  Rcu<t>UA»"H,  Handbuch  der  Arzneimittellehre. 
7  Au«.  Berlin.  —  Gl  hlkk-Lahbkk,  Commentaire  therapeutique  du  Codex  medicamentarius. 
Paris  1885.  —  Fon^sauuivk.s  ,  Tratte  de  matiere  medicale.  Paris  1H8Ö.  —  Rabi :tkac  .  Traite 
«Unientaire  de  therapeutique  et  de  pharmacologie,  4.  ed.  Paris  1884.  —  Chikonk,  Manuale  di 
farmacologia  e  di  tcrapeutua.  Neapel  1887.  —  Lai  okk  Bhlnton,  A  textbouk  of  pharmacology, 
therapeutics  and  inateria  medica.  3.  ed.  London  1887.  Übersetzt  vou  Zk<  hmhötkk.  Leipzig  1893. 

Syonkv  lii.vcr.it.  A  handbook  nf  therapeutics.  11.  ed.  London  1884.  —  PiiiLt.irs,  Materia  medica 
and  therapeutics.  Umdon  188H.  —  Baktholow  (Philadelphia),  Practical  treatise  on  materia  medica 
and  therapeutics.  6.  ed.  New  York.  London.  -  H.  C.  W«>or»,  A  treatise  ou  therapeutics  com- 
prising  materia  medica  and  toxiculogy.  (».  ed.  London  1886.  Komtur,  Lehrbuch  der  Phar- 
makotherapie. Stuttgart  1897.  (t  Tu.  Hi ■skmaxn»  Mokm.kk. 

PharmakomOrphik  ((pacy.y/.ov  Arzneimittel,  aop^ij  Gestillt,  Form)  ist  der 
von  den  Arzneiformen  handelnde  Teil  der  Pharmakologie  (s.  d.).  Der  Name 
wurde  1839  von  Trautner  (Grundriß  der  Pharmakomorphik  ,  Nürnberg)  ein- 
geführt. 

Pharmakopoe.  Seinem  Sinne  nach  bedeutet  dieses  dem  Griechischen  entlehnte 
Wort  „Vorschriften  zur  Arzneibereitung" ,  während  wir  heute  damit  den  Begriff 
eines  Arzneigesetzbuches  verbinden,  welches  innerhalb  eines  bestimmten  Geltungs- 
bozirkes   die   Beschaffenheit    einer    gewissen    Anzahl    von  Arzneimitteln  regelt, 

Digitizö 


by  Google 


182 


PHARMAKOPOE.  -  PHARMAKOTAX1S. 


sei  es  nur  durch  genaue  Angabe  der  verlangten  Eigenschaften ,  sei  es  durch  Be- 
schreibung: de«  Herstellungsverfahrens.  Ein  langer,  durch  alle  Länder  der  zivilisierten 
Erde  führender  Entwicklungsgang  ist  es,  welcher  von  den  ältesten  vereinzelten 
Mitteilungen  über  Arzneibereitaug  oder  neilmittelbeschaffenheit  zu  unseren  heutigen 
Pharmakopoen  gelangen  ließ.  Aus  China,  Ägypten,  Phönizien  und  Palästina  be- 
sitzen wir  solche  uralte  Aufzeichnungen;  Griechen,  Römer  und  Araber  haben  die 
Entwicklung  eifrig  gefördert  und  auf  ihren  Schriften  waren  die  sogenannten  Antido- 
tarien,  Luminarien  und  Dispensatorien  der  mitteleuropäischen  Kulturvölker  aufgebaut. 
Die  politischen  Verhältnisse  brachten  es  mit  sich,  daß,  sobald  einmal  diese  Dispen- 
satorien mit  obrigkeitlicher  Autorität  ausgestattet  waren,  ihre  Zahl  sich  den  kleinen 
Hechts-  und  Hoheitsgebieten  entsprechend  rasch  vermehrte ,  so  daß  nicht  so  wie 
heute  für  große  Reiche,  sondern  für  kleine  Länder  und  Landesteile,  ja  selbst  für 
einzelne  Städte  eigene  Dispensatorien  ausgearbeitet  und  eingeführt  wurden. 

Ein  Heispiel  letzterer  Art  bietet  die  erste  amtliche  auf  deutschem  Hoden  er- 
schienene Pharmakopoe  für  die  Stadt  Nürnberg.  Von  Valerius  Corir  s  .  einem 
Arzt  ausgearbeitet,  erschien  sie  im  Jahre  1545  lateinisch  als  sogenanntes  Dispen- 
satorium, welchen  Titel  selbst  noch  10  Auflagen  der  preußischen,  187:2  vou  der 
deutschen  abgelösten  Pharmakopoe  trugen,  welch  letztere  jetzt  Deutsches  Arzneibuch 
heißt. 

Wie  in  ihrem  Umfang,  so  waren  und  sind  auch  iu  der  Art  ihres  Inhaltes  die 
einzelnen  l'harmakopöeu  so  verschieden ,  daß  dieses  als  ein  Mißstand  und  wenig- 
stens die  Kenntnis  der  in  benachbarten  Ländern  geltenden  betreffenden  Bestim- 
mungen und  Vorschriften  immer  mehr  als  eine  Notwendigkeit  empfunden  wurde. 
Diesem  Bedürfnis  suchten  schon  seit  Jahrhunderten  vergleichende  Zusammenstellungen 
der  Vorschriften  und  Angaben  der  Pharmakopoen  verschiedener  Länder  entgegen- 
zukommen, welche  bis  jetzt  ihre  höchste  Vollendung  in  der  Universalpharmakopöe 
von  Bruno  Hirsch  erreicht  haben ,  in  der  20  zur  Zeit  der  Herausgabe  des 
Werkes  geltende  Pharmakopoen  dreier  Weltteile  eingehendste  Berücksichtigung 
gefunden  haben. 

Bestehen  blieb  aber  der  mit  dem  stetig  wachsenden  Verkehr  immer  lebhafter 
gewordene  Wunsch  einer  möglichst  großen  Übereinstimmung  des  Inhaltes,  der 
Angaben  und  Bestimmungen  unter  den  einzelnen  Pharmakopoen.  Da  gab  im 
Jahre  1900  auf  einem  internationalen  pharmazeutischen  Kongreß  zu  Paris  Tsi'MRCH 
die  Auregung  zu  einem  Zusammentreten  beglaubigter  amtlicher  Vertreter  der 
einzelnen  Staaten  mit  dem  Auftrag,  jene  Übereinstimmung  nach  Möglichkeit  zu 
fördern.  Es  geschah  dieses  alsdann  1902  auf  einer  mit  33  Delegierten  beschickten 
internationalen  Konferenz  zu  Brüssel ,  woselbst  die  Vertreter  von  20  Staaten  be- 
schlossen, zunächst  für  50  stark  wirkende  Arzneimittel  einheitliche  lateinische  Be- 
zeichnungen, gleichlautende  Vorschriften  und  gleichen  Wirkungswert  festzustellen. 
Es  ist  dieses  der  größte  Fortschritt  im  PharmakopÖewesen  der  letzten  1<><>  Jahre. 

Zum  Inhalte  einer  modernen  Pharmakopoe,  welche  heute  fast  überall  in  der 
betreffenden  Landessprache  erscheint,  gehören  noch  Zusammenstellungen  allgemeiner 
verpflichtender  Bestimmungen  über  Aufbewahrungsart ,  l'ntersuchungsmethoden 
und  Höchstgaben  der  einzelnen  Arzneimittel  ,  denen  mitunter  noch  Tabellen  mehr 
wissenschaftlichen  Charakters  beigegeben  sind. 

So  verschieden  auch  in  manchen  Punkten  die  einzelnen  Pharmakopoen  sich  als 
Kinder  ihres  Landes  noch  darstellen,  so  wird  doch  bei  ihrer  Weiterentwicklung  in 
steigendem  (irade  der  Blick  auf  die  diesbezügliche  Tätigkeit  in  anderen  Landern 
gerichtet  bleiben  zum  Vorteil  für  die  Sache  und  die  Allgemeinheit,    c;.  Yu.n:> 

Pharmakosiderit  ist  mineralisches  basisch  arsensaures  Eisenoxvd : 

2FeAsO4.Fe(0n)3.5IIs  O. 

PharmakOtaxiS  (päpaxxov  Arzneimittel,  Verordnung)  ist  der  Name 

für  die  den  Arziicifurnicn  und  ihre  Verordnung  behandelnden  Teil  der  Pharmako- 
logie (s.  d.). 


Google 


PHAKMAZIK. 


li>3 


Pharmazie.  Verbinden  wir  mit  dieser  Bezeichnung  den  Begriff  der  Kumme 
aller  derjenigen  Kenntnisse  und  Kunstfertigkeiten  ,  deren  man  zur  Beschaffung, 
Darstellung,  Zubereitung  und  Austeilung  der  Arzneimittel  bedarf,  so  wird  das 
wohl  im  allgemeinen  zutreffen ,  ohne  jedoch  das  Wesen  und  die  Aufgaben  der 
Pharmazie  erschöpfend  zu  kennzeichnen,  welche  sich  eben  mit  den  Zeiten  geändert 
haben  und  es  auch  ferner  tun  werden. 

Seit  dem  Erscheinen  der  I.  Auflage  der  Real-Enzyklopädie  der  Pharmazie  ist 
die  Entwicklungsgeschichte  der  Pharmazie  von  hervorragenden  Fachgenosseu,  wie 
Schelexz,  Bebendes,  Tschirch  u.  a.  in  besonderen  Werken  und  Abhandlungen 
eingehend  dargestellt  worden,  so  daß  in  der  vorliegenden  II.  Auflage  einem 
Wunsche  des  Verlegers  und  der  Herausgeber  entsprechend  eine  sehr  starke  Kürzung 
der  Artikel  „Pharmazie"  und  .. Pharmakopoe u  eintreten  durfte,  was  hier  einleitend 
vorausgeschickt  sei. 

Wie  die  Wiege  anderer  Künste  und  Wissenschaften ,  so  stand  auch  diejeuige 
der  Arzneikunde  im  fernen  Morgenlande,  in  Vorderasien  und  Ägypten.  Wie  dort 
die  Heilkunde  sich  ursprünglich  in  den  Händen  der  Priester  befand,  so  späterhin 
bei  Griechen,  Römern,  Arabern  die  Arzneibereitung  in  denjenigen  der  Ärzte, 
welche  sich  in  Erfindung  von  Arzneimischungen  hervortaten,  deren  Bereitung  und 
Vertrieb  oft  besonderen  Angestellten  in  ihrem  Solde  übertragend,  so  daß  hier  der 
Apotheker  buchstäblich  ein  Diener  des  Arztes  war. 

Die  Materia  medica,  der  Arzneisehatz  damaliger  Zeiten,  entstammte  hauptsächlich 
dem  Pflanzenreich  und  wurde  von  Claudius  Galenits  schriftstellerisch  verarbeitet, 
der  als  Arzt  sich  mit  der  Bereitung  jener  Prfiparate  befaßte ,  welche  mau  heute 
noch  als  „galenischeu  bezeichnet.  Die  arzneiliche  Verwendung  von  Chemikalien 
ist  erst  ein  halbes  Jahrtausend  spater  durch  den  arabischen  Arzt  Gkbkr,  den 
Vater  der  Alchemic,  eine  allgemeine  geworden. 

Auf  einer  höheren  Stufe  als  die  römischen  Unpuentarii  und  Confectionarii  alter 
Zeit  standen  die  Pharmazeuten  bei  den  Arabern,  welche  in  den  von  ihnen  beein- 
flußten südeuropüischen  Ländern  auch  die  Entwicklung  der  Pharmazie  förderten, 
sei  es  durch  ihre  Hochschulen,  sei  es  durch  Einführung  von  Apotheken.  Auf 
deutschem  Boden  entstanden  solche  erstmals  um  die  Mitte  des  13.  Jahrhunderts. 
Als  Reformatoren  auf  dem  Gebiete  der  Pharmazie  und  Pharmakotherapie  traten 
hier  in  der  Folgezeit  hervor  Basilius  Valentinus  und  Paracelsus,  welche 
Mischungen  von  der  Art  des  Theriaks  bekämpften  und  chemische  Präparate  be- 
fürworteten. 

Die  sich  immer  mehr  geltend  machende  Wechselwirkung  zwischen  Naturwissen- 
schaft und  Pharmazie  führte  einerseits  zur  Ausgestaltung  der  Apothekenlaboratorien 
im  Sinne  der  Herstellung  arzneilich  verwendeter  Chemikalien,  andrerseits  entstanden 
dabei  unter  den  Apothekern  Männer,  denen  die  Chemie  große  Fortschritte  zu 
verdanken  hat,  wie  der  schwedische  Forscher  Scheele.  Niehl  minder  erfuhr  die 
Botanik  in  den  Apotheken  eine  verständnisvolle  Pflege. 

Im  Laufe  der  letzten  50  Jahre  wurde  die  praktische  Arbeit  in  pharmazeutischer 
Chemie  den  Apotheken  allmählich  von  besonderen  chemischen  Fabriken  abgenommen, 
welche  planmäßig  sich  auch  mit  Erfindung  und  Herstellung  neuer  Arzneistoffe  be- 
fassen, während  einzelne  derartige  Stätten  die  Bereitung  der  galenischeu  Präparate 
im  großen  in  die  Hand  genommen  haben,  sich  wohl  auch  mit  der  Zerkleinerung 
von  arzneilich  verwendeten  Pflanzenteilen  befassen.  Damit  ergab  sich  notwendig 
eine  Verschiebung  der  Aufgabe  der  Pharmazie  in  dem  Sinne  einer  genauen  che- 
mischen und  mikroskopischen  Prüfung  der  dem  Handel  entnommenen  Arzneimittel. 
Die  Erwerbung  der  hierzu  erforderlichen  Kenntnisse  und  Fertigkeiten  spielt  heute 
eine.  Hauptrolle  an  den  pharmazeutischen  Instituten  unserer  Hochschulen. 

Eingehende,  erschöpfende  Auskunft  über  den  ganzen  bisherigen  Werdegang 
der  Gesamtpharmazie  geben  die  eingangs  genannten  fachwissenschaftlichen  Ver- 
öffentlichungen. Ct.  Vi  Ll'It'.S. 


Google 


184 


l'HAKMAZIESCHULKN. 


Pharmazieschulen.  Während  noch  vor  wenigen  Jahrzehnten  die  ganze,  in 
sieh  geschlossene  Art  des  Apothckeubetriebes  und  die  günstige  Stellung  des  Apo- 
thekergewerbes unter  den  anderen  Gewerben  es  gestatteten,  daß  der  Apotheken- 
vorstand die  iu  seinem  betriebe  beschäftigten  Anfänger  selbst  in  Theorie  und 
Praxis  unterrichtete,  fehlt  augenblicklich  infolge  der  geänderten  und  zum  Teil 
erschwerten  Betriebs-  und  Erwerbsverhältnisse  in  vielen  Apotheken  Zeit  und  Ge- 
legenheit zu  solcher  Unterweisung. 

Dabei  sind  die  Ansprüche  au  das  theoretische  Wissen  und  das  praktische  Können 
der  jungen  Pharmazeuten  aber  nicht  zurückgegangen,  sondern  im  uragekehrteu 
Verhältnis  zu  der  Möglichkeit  eines  gediegenen  Unterrichts  gestiegen.  Und  so 
haben  sich  in  vielen  lebhaften  Geschäften  trotz  des  besten  Willens  auf  seiten  des 
Lehrenden  wie  des  Lernenden  Mißverhältnisse  herausgebildet,  deren  Beseitigung 
nur  durch  einen  zweckmäßigen  Unterricht,  außerhalb  des  Apothekenbetriebs  des 
Lehrherm  möglich  erscheint. 

Diesen  Mängeln,  an  denen  die  Apotheker  nicht  die  Schuld  tragen,  könnte 
dadurch  abgeholfen  werden,  daß  man  bei  den  pharmazeutischen  Vorprüfungen  das 
Schwergewicht  auf  die  technische  Ausbildung  legte  und  nur  soviel  theoretisches 
Wissen  verlangte,  als  zum  Verständnis  der  einfacheren  Arbeiten  in  Rezeptur  und 
Defektur  nötig  erscheint.  Die  pharmazeutisch  wissenschaftliche  Ausbildung 
würde  dann  zur  Ilauplsache  auf  der  Universität  zu  suchen  sein,  und  rein  wissen- 
schaftliche Arbeiten  im  Apothekenbetrieb  würden  folgerichtig  auch  den  Apothekern 
vorbehalten  bleiben  müssen,  welche  die  pharmazeutische  Staatsprüfung  bereits  be- 
standen haben. 

Eine  solche  den  neuzeitigen  Verhältnissen  Rechnung  tragende  schärfere  Trennung 
der  technischen  und  wissenschaftlichen  Ausbildung  des  Pharmazeuten  ist  jedoch 
leider  nicht  möglich,  solange  die  Prüfungsordnungen  iu  den  Vorprüfungen  noch 
ein  so  hohes  Maß  theoretischer  Kenntnisse  fordern,  wie  dies  zur  Zeit  iu  Deutsch- 
land und  Österreich  geschieht.  Aber  diese  Prüfungsordnungen  fordern  wenigstens 
vou  den  Apothekern  nicht ,  daß  letztere  ihre  Lehrlinge  nach  jeder  Richtung  hin 
selbst  ausbilden.  Die  pharmazeutische  Gesetzgebung  legt  dem  Lehrherrn  nur  die 
Pflicht  auf,  dafür  Sorge  zu  tragen,  daß  der  Lehrling  die  nötige  Unterweisung 
erhält.  Wo  dieser  die  Kenntnisse  erwirbt,  die  er  in  der  Vorprüfung  nachweisen 
muß,  ist  gleichgültig.  Und  dieser  Umstand  kommt  heute  manchem  Apotheker  in 
willkommener  Weise  zu  Hilfe  und  hat  die  Errichtung  sogenannter  Pharmazieschuleu 
ermöglicht,  wie  sie  in  Deutschland  ui.d  Österreich  iu  größerer  Anzahl  bestehen. 

Derartige  pharmazeutische  Unterrichtsinstitute  für  die  Lehrlinge  solcher  Apo- 
theker, welche  sich  aus  irgend  einem  Grande  der  technischen  oder  wissenschaft- 
lichen Unterweisung  der  jungen  Anfänger  nicht  in  genügender  Weise  widmen 
können,  sind  nach  dem  Gesagten  also  nicht  uur  existenzberechtigt,  sondern  eine 
dringende  Notwendigkeit.  Ihre  Errichtung  ist  bisher  aber  lediglich  der  Initiative 
einzelner  Apotheker  und  Apothekervereinigungen  überlassen  geblieben.  Trotzdem 
gibt  es  deren  schon  einige,  welche  das  gesteckte  Ziel  in  geradezu  idealer  Weise 
zu  erreichen  suchen  und  auch  erreichen. 

Man  kann  diese  Pharmazieschuleu.  wie  sie  vielfach  genannt  werden,  in  drei 
große  Gruppen  einteilen:  1.  Von  größeren  Vereinigungen  gegründete,  Uberwachte 
und  subventionierte  Anstalten;  2.  Anstalten,  welche  von  größeren  Vereinigungen 
innerhalb  gewisser  Grenzen  überwacht,  aber  vou  keiner  Seite  subventioniert  werden, 
und  3.  Privatanstalten. 

Staatliche  Pharmazieschulen  in  unserem  Sinne  gibt  es  weder  in  Deutschland, 
noch  in  Osterreich.  Die  Schools  of  Pharmaey  in  England  und  Amerika  sowie 
die  verschiedeneu  Ecoles  de  Pharmacie  in  Frankreich  sind  nicht  das,  was  wir 
unter  Pharmazieschuleu  verstehen ,  d.  h.  keine  Vorbereitungsinstitute.  Sie  er- 
setzen vielmehr  unsere  Universitätsinstitute,  wenn  sie  auch,  uud  das  trifft  besouders 
bei  zahlreichen  kleineren  englischen  und  amerikanischen  Anstalten  zu,  vielfach 
recht  bescheidene  Ansprüche  stellen. 


Digitized  by  LiOOQle 


PHAKMAZIKSCHULKN. 


Pharmazeutische  Lehranstalten  der  ersten  Kategorie  finden  wir  in  Deutschland 
und  Österreich  nur  je  einmal.  Heide  in  Frage  kommenden  Institute  sind  aber  so 
vorzüglich  eingerichtet  und  geleitet,  daß  sie  als  Musteranstalten  gelten  können. 

Ks  sind  dies 

1.  Die  Pharmazeutische  Lehranstalt  des  Medizinalkollegiums  der  Stadt 

Hamburg,  im  Jahre  1823  auf  Antrag  des  damaligen  pharmazeutischen  Mitgliedes 
des  Gesundheitsrates,  des  Apothekers  und  Dr.  med.  Gkokc;  Eimrckk,  als  ein  unter 
dem  Schutze  und  der  Leitung  des  Gesundheitsrates  stehendes  Institut  für  den 
Unterricht  der  hamburgisehen  Apothekergehilfen  und  -Lehrlinge,  unter  dem  Namen 
„ Pharmazeutische  Lehranstalt  des  Gesundheitsrates-  errichtet,  nachdem  sie  be- 
reits seit  dem  Jahre  1 82U  in  kleinein  Maßstäbe  unter  der  Leitung  des  Hamburger 
Apothekervereins  bestanden  hatte.  Die  ersten  Bestimmungen  über  den  Unterricht 
datieren  vom  17.  Juli  1823,  doch  ist  der  Unterrieht  selbst  unter  staatlicher  Aufsicht 
erst  Ostern  1821  aufgenommen  worden.  Er  umfaßte  systematische  Botanik, 
Enzyklopädie  und  Methodologie  der  Pharmazie,  Physik,  Experinieutalchemie  und 
Pharmazie.  Außer  den  genannten  Vorlesungen,  welche  durch  praktische  Übungen 
im  Laboratorium  der  Anstalt  ergänzt  werden,  fanden  und  finden  noch  jetzt  in 
den  Sommermonaten  regelmäßige  botanische  Exkursionen  statt.  Seit  181W  ist  auch 
ein  Kursus  in  der  pharmazeutischen  Buchführung,  der  für  ältere  Pharmazeuten 
bestimmt  ist,  in  den  Lehrplan  der  Anstalt  aufgenommen. 

An  dem  Unterricht  können  sowohl  hamburgische  als  auch  auswärtige  Lehrlinge 
teilnehmen.  Den  hamburgisehen  Lehrlingen  ist  durch  die  dort  geltende  Apotheken- 
betriebsordnung der  Besuch  der  Lehranstalt  während  der  Dauer  der  Lehrzeit  zur 
Pflicht  gemacht.  Von  Zeit  zu  Zeit,  vornehmlich  nach  Einführung  eines  neuen 
Arzneibuches,  finden  im  Winter  auch  Vorträge  des  Leiters  der  Anstalt  für  die 
Apothekenvorstände  Hamburgs  und  der  Umgebung  statt,  um  die  von  der  Praxis 
völlig  in  Anspruch  genommenen  Apotheker  auf  den  neuen  Gebieten  zu  orientieren 
und  mit  neuen  wissenschaftlichen  Methoden  vertraut  zu  machen. 

Das  vom  Hamburger  Apothekerverein  sowie  von  privater  Seite  reichlich  mit 
Scheukungeu  bedachte  Institut  besitzt  ein  sehr  zweckmäßig  und  gut  ausgestattetes 
eigenes  Heim  im  Gebäude  des  Hamburger  Botanischen  Museums  und  au  Lehr- 
mitteln je  eine  Chemikalien-,  eine  mineralogische  und  pharmakognostische  Sammlung 
sowie  ein  Herbarium,  ferner  die  nötigen  chemischen  Apparate  und  Instruineute 
und  eine  reichhaltige  Bibliothek.  An  Geldmitteln  stehen  der  Anstalt  regelmäßige 
Beiträge  des  Gesundheitsrates  und  die  Beiträge  der  Apotheker  zur  Verfügung. 
,  Letztere  betragen  zur  Zeit  18  Mark  für  jeden  Lehrling.  Die  Leitung  der  Anstalt 
liegt  in  den  Händen  des  jeweiligen  Hamburgisehen  Assessors  für  Pharmazie.  Augen- 
blicklich ist  dies  Herr  C.  A.  Juxcci.at  ssex. 

Diese  Hamburgische  pharmazeutische  Anstalt  ist,  wie  aus  der  knappen  Be- 
schreibung hervorgehen  dürfte,  ein  in  seiner  Eigenart  einzig  im  Deutschen  Reiche 
dastehendes  Institut,  ein  Musterinstitut,  wie  es  in  anderen  deutschen  Großstädten 
auch  errichtet  werden  sollte  und  —  könnte. 

2.  Die  pharmazeutische  Fachschule  des  Allgemeinen  Österreichischen 

Apothekervereines  und  des  Wiener  Apotheker  Hauptgremiums  in  Wien  bildet  ein 
würdiges  Gegenstück  zu  dem  vorher  erwähnten  Hamburgischen  Institut,  wenn  ihm 
auch  der  staatliche  Charakter  und  die  staatliche  Unterstützung  fehlt.  Diese  Fachschule 
wurde  im  Jahre  18tiö  von  dem  damaligen  Direktor  des  Apothekervereines  Bkckkkt 
gegründet  und  im  Jahre  1870  weiter  ausgestaltet.  In  der  ersten  Zeit  ihres  Be- 
stehens genoß  die  Anstalt  staatliche  Unterstützung,  die  später  aber  wegfiel.  Zur 
Zeit  wird  sie  lediglich  durch  einen  monatlichen  Beitrag  des  Wiener  Apotheker- 
gremiums, durch  Zinsen  eines  zu  Schulzwecken  gestifteten  Legates  (FRAXK-Stiftuug), 
sowie  durch  die  Schulgelder  erhalten.  Etwaige  Fehlbeträge  deckt  der  Allg.  Österr. 
Apothekerverein. 

Der  Lehrplan  dieser  Schule  umfaßt  Vorlesungen  über  allgemeine  und  analytische 
Chemie,  pharmazeutische  Chemie,  Physik,  Pharmakognosie,  Botanik,  Buchführung 

Digitized  by  Google 


18H 


PHARMAZIESCHULEN. 


und  Gesetzeskuude,  auch  werden  praktische  Übungen  in  analytischer  Chemie.  Arzuei- 
mittelprüfung,  Mikroskopie  etc.  abgehalten.  Der  Studienkurs  umfaßt  drei  »Semester. 
Der  Unterricht  wird  an  zwei  Tagen  wöchentlich,  vormittags  praktisch,  nachmittags 
theoretisch  erteilt.  Wiederholungskurse  vervollständigen  die  Aufgaben  und  Leistungen 
der  Anstalt. 

Ein  Zwang  zum  Besuche  dieser  Unterrichtsanstalt  besteht  nur  für  die  Lehrlinge 
des  Wiener  Hauptgremiums.  Anderen  Lehrlingen,  auch  außerhalb  Wiens,  steht 
der  Besuch  frei.  Die  Besucher  der  Schule  sind  gehalten,  der  am  Schluß  jedes 
Semesters  vorgesehenen  Prüfungen  sich  zu  unterwerfen.  Die  Ablegung  dieser 
Prüfung  ist  zur  Bestätigung  der  Frequentation  der  Schule  im  abgelaufenen  Semester. 

Die  pharmazeutische  Kachschule  des  Österr.  Apothekervereines  hat  ein  eigenes 
Heim  in  Wien  und  an  Lehrmitteln  Sammlungen  für  den  chemischen  nnd  physikalischen 
Unterricht,  eine  pharmakognostische  Sammlung,  verschiedene  kleinere  Sammlungen 
von  Hölzern,  Zerealien  etc.,  Herbarien,  Blüten  und  Pflanzenmodellen  sowie  eine 
kostbare  Bibliothek  von  mehr  als  10.000  Bänden ,  welche  gemeinsames  Eigentum 
des  Apothekervereins  und  des  Hauptgremiums  ist.  Die  Unterrichtsanstalt ,  deren 
Leitung  zur  Zeit  in  den  Händen  des  Herrn  Dr.  Mosslkr  liegt,  steht  in  engen 
Beziehungen  zu  dem  öffentlichen  Laboratorium  des  Allg.  österr.  Apothekervereines. 

3.  Die  pharmazeutische  Schule  der  St.  Petersburger  pharmazeutischen 

Gesellschaft,  welche  den  vorgenannten  Anstalten  ähnelt,  besteht  bereits  seit 
80  Jahren.  Zum  Besuche  dieser  Schule  sind  die  Praktikanten  des  zweiten  Jahres 
verpflichtet,  aber  auch  diejenigen  des  dritten  Jahres,  welche  im  zweiten  Jahre  die 
Schule  nicht  besucht  haben;  solcher  gibt  es  in  Petersburg  jahrlich  zirka  hundert. 
Der  Unterricht  ist  unentgeltlich.  Es  wird  vorgetragen:  Anorganische  und  organische 
Chemie,  Botanik,  pharmazeutische  Chemie  und  Pharmakognosie.  Auf  die  Organi- 
sation dieser  Anstalt  wollen  wir  nicht  näher  eingehen.  — 

Während,  wie  wir  gesehen  haben,  einige  Apothekervereinigungen  wertvolle 
Institute  mit  fest  begründeter  Organisation  ihr  Eigen  nennen,  begnügen  sieh 
andere  damit,  ein  Privatiustitut  mit  der  theoretischen  Ausbildung  ihrer  Lehrlinge 
zu  betrauen  und  sich  dabei  nur  ein  gewisses  Aufsichtsrecht  —  wenn  auch  nicht 
über  das  Institut  selbst,  so  doch  über  den  Lehrgang  darin  zu  reservieren.  Diesen 
Ausweg  haben  z.  B.  die  Apothekenbesitzer  in  Berlin  und  Dresden  gewählt.' 

In  Berlin  ist  es  Dr.  Vogtherbs  Pharmazieschule,  wo  die  Lehrlinge  der- 
jenigen Apotheker,  denen  Zeit  und  Gelegenheit  zum  Unterricht  fehlt,  sich  theoretisch 
und  zum  Teil  auch  praktisch  auf  die  pharmazeutische  Vorprüfung  vorbereiten 
können.  Ein  Zwang  zum  Besuche  des  Institutes  besteht  nicht,  ebensowenig  wird 
es  durch  den  Berliner  Apothekerverein  subventioniert. 

Dieses  Institut  dürfte  wohl  die  älteste  der  zur  Zeit  bestehenden  privaten  Phar- 
mazieschulen sein.  Es  wurde  im  Jahre  187ö  in  Kindelbrück,  Bezirk  Erfurt  gegründet, 
dann  nach  Jena,  Greußen  und  Weimar  verlegt  und  domiziliert  seit  189t>  in 
Berlin.  Der  Unterricht  in  ihm  ist  auf  drei  Semester  verteilt  und  umfaßt  allgemeine, 
pharmazeutische  und  analytische  Chemie,  Physik,  Botanik  und  Pharmakognosie. 
Daneben  wird  Gelegenheit  zu  präparativen  Arbeiten  geboten;  auch  botanische 
Exkursionen  werden  mit  den  Schülern  vorgenommen.  An  Lehrmitteln  und  Samm- 
lungen besitzt  das  Institut  mehrere  Herbarien,  eine  pharmakognostische,  eine 
Präparaten-  und  eine  Steinsammlung,  eine  große  Bibliothek  sowie  ein  gut  ein- 
gerichtetes Laboratorium,  in  dem  auch  studierende  Apotheker  und  ältere  Fach- 
genossen regelmäßig  arbeiten. 

In  Dresden  vertritt  die  Pharmazeutische  Lehraustalt  des  Apothekers 
E.  Goede  die  Stelle  einer  größereu  Pharmazieschule.  Auch  diese  ist  lediglich 
Privatunternehmeu  und  schon  im  Jahre  1887  in  Leipzig  gegründet  worden.  Sie 
wird  durch  den  Dresdener  Apothekerverein  nicht  subventioniert,  jedoch  von  sämt- 
lichen Dresdener  Lehrlingen  besucht.  Der  Unterrichtsplan  umfaßt  allgemeine,  pharma- 
zeutische und  analytische  Chemie,  Physik,  Botanik  und  Pharmakognosie.  Daneben 
werden  Anleitungen  im  Bestimmen  von  Pflanzen  sowie  zur  Ausführung  einfacherer 


Uigitizecl  by 


PHARMAZIESCHI 'IjKN. 


IS? 


chemischer  Reaktionen  gegeben.  An  Lehrmitteln  stehen  eine  pharmakoguostische 
and  eine  l'räparatensammlung,  ein  Herbarium,  eine  gute  Bibliothek  sowie  die 
nötigen  Demonstrationsapparate  zur  Verfügung.  Der  Unterricht  verteilt  sieh  auf  die 
gesamte  Lehrzeit. 

Neben  den  bisher  als  Beispielen  herangezogeneu  mehr  oder  weniger  offiziellen 
Pharmazieschalen  gibt  es  nun  noch  eine  Reihe  von  Instituten,  denen  weder  die 
Großstadt,  noch  ein  offiziell  oder  stillschweigend  geschlossener  Vertrag  mit 
größeren  Apotheker-Vereinigungen  eine  gewisse  Anzahl  von  Besuchern  und  damit 
ihre  Rentabilität  sichert.  Diese  wollen  vielmehr  ganz  allgemein  allen  Lehr- 
herren  oder  Lehrlingen  zu  Hilfe  kommen,  denen  Zeit  und  Gelegenheit  fehlt, 
zu  lehren  oder  zu  lernen,  was  nach  den  heute  geltenden  Prüfungsvorschriften  gelernt 
werden  maß. 

Mau  hat  solche  Institute  vielfach  etwas  geringschätzend  als  „Pressen"  be- 
zeichnet; das  ist  nicht  gerechtfertigt.  Es  sind  vielmehr,  wie  eingangs  schon  dar- 
gelegt wurde,  notwendige  Hilfsmittel  unserer  Zeit,  deren  Leitung  in  den  Händen 
wissenschaftlich  tüchtiger  und  als  Lehrer  erfahrener  Apotheker  liegt,  in  denen 
mit  Ernst  gelehrt  und  fleißig  gelernt  und  manchem  jungen  Mann  erst  das  rechte 
Verständnis  für  den  Reiz  der  pharmazeutischen  Wissenschaften  beigebracht  wird. 
Da  die  meisten  dieser  Institute  mit  Apotheken  verbunden  sind,  so  bleiben  die 
Zöglinge,  selbst  wenn  sie  aus  weit  abgelegenen  Gegenden  des  Deutschen  Reiehes 
kommen,  auch  während  der  meist  auf  — «'»  Monate  berechneten  theoretischen 
Unterweisungszeit  in  engster  Berührung  mit  dem  praktischen  Apothekerbernf.  In 
einigen  Pharmazieschulen  wird  die  Zeit  sogar  als  Lehrzeit  testiert. 

Das  älteste  dieser  Privatinstitute  dürfte  die  Pharmazieschule  von  Th.  Kühn* 
in  Finstingen  sein,  welche  in  Verbindung  mit  der  dortigen  Apotheke  steht  und 
im  Jahre  1 881  gegründet  wurde.  Daselbst  wird  Chemie,  Physik,  Botanik,  Pharma- 
kognosie und  Gesetzgebung  gelehrt  und  Gelegenheit  zu  praktischen,  chemischen, 
botanischen  und  pharmakognostischen  Arbeiten  geboten.  Sammluugen  und  Hilfs- 
mittel stehen  reichlich  zu  Gebote  und  Repetitionskurse  sorgen  für  gründliche  Ein- 
prägung  des  Gelernten.  -  -  Fast  zu  gleicher  Zeit  wurde  die  OHMsehe ,  jetzt 
Dr.  C.  LrCKKitsche  Pharmazieschulo  zu  Pfalzburg  begründet.  Diese  weist 
etwa  denselben  Unterrichtsplan  auf  wie  die  KÜHNsche  Schule  in  Finstingen  und 
hat  außerdem  noch  Sonderkurse  für  den  Unterricht  in  Buchführung  und  fran- 
zösischer Sprache  eingeführt.  Die  in  dieser  Anstalt  verbrachte  Zeit  wird  als  Lehrzeit 
testiert.  Auch  die  Pharmazieschule  von  Dr.  Eduard  Lücker  in  Berga 
a.  d.  Elster,  welche  als  drittes,  typisches  Beispiel  noch  genannt  sein  mag, 
schließt  sich  in  bezog  auf  Art  und  Einteilung  des  Unterrichtes  den  vorerwähnten 
eng  an  und  testiert  die  dort  verbrachte  Zeit  als  Lehrzeit.  Praktische  Übungen 
in  allen  Fächern  sowie  botanische  Exkursionen  und  solche  in  technische  Betriebe 
gestalten  den  Unterricht  nutzbringend  und  anregend. 

Wir  ersehen  aus  den  herangezogenen  Beispielen,  daß  zur  Zeit  zwei  Methoden 
des  pharmazeutischen  Anfangsunterrichtes  in  den  Pharmazieschulen  angewandt 
•werden,  der  auf  die  ganze  Lehrzeit  verteilte,  wöchentlich  nur  an  bestimmten 
Tagen  und  zu  bestimmten  Stunden  gewährte  Unterricht  und  der  intensive  Unter- 
richt in  den  zuletzt  genannten  privaten  Pharmazieschulen.  Im  ersten  Falle  geht 
die  theoretische  Unterweisung  neben  der  üblichen  Tätigkeit  des  Lehrlings  im 
Apothekenbetrieb  einher.  In  letzterem  wird  der  junge  Mann  seinen  Lehrlings- 
verpflichtungen auf  Monate  hinaus  enthoben  und  kann  oder  soll  sich  —  im  wesent- 
lichen nur  seiner  wissenschaftlichen  Vervollkommnung  widmen.  Beide  Wege 
führen  zum  Ziel  und  werden  viel  begangen. 

Das  Bedürfnis  der  Arbeitsteilung  hat,  wie  es  in  dem  Prospekt  des  oben  ge- 
nannten Pfalzburger  Instituts  sehr  richtig  heißt,  die  Pharmazieschulen  seinerzeit 
ins  Leben  gerufen;  und  mancher  tüchtige  Apotheker,  welchem  in  der  arbeitsreichen 
Offizin  der  Großstadt  die  Zeit  zu  fachwisseuschaftliehen  Studien  nicht  genügend 
zur  Verfügung  stand,  hat  seine  theoretischen  Kenntnisse,  seine  Übung  in  der 

Digitized  by  Google 


PHARMAZIESCnULEN.  —  PHAäEOMJS. 


Ausführung  analytischer  Arbeiten  in  derartigen  Instituten  vervollständigt  und  abge- 
rundet. Dem  mit  den  Fachwissenschaften  noch  wenig  vertrauten  Pharmazeuten 
wird  durch  den  nach  pädagogischen  Grundsätzen  erteilten  Unterricht,  durch 
demonstrative  Übungen  und  Experimente  das  Notwendige  in  faßlicher  und 
interessanter  Form  geboteu.  Es  wird  hiermit  sowohl  das  Interesse  an  wissen- 
schaftlicher Arbeit  angeregt  und  gefördert,  als  auch  eine  solide,  nicht  zu  unter- 
schätzende Grundlage  für  die  pharmazeutische  Staatsprüfung  und  die  weitere 
Zukunft  des  Apothekers  gelegt.  Ahkm>*. 

Pharyngine ,  ein  französisches  Präparat,  enthält  Thymol  und  Eukalyptol.  Ver- 
dünnt zu  Gurgelwässern  und  zu  Inhalationen  empfohlen.  Zkkmk. 

Pharyngismus  (ozyrfc  Spalt,  Schlund)  ist  ein  Krampf  in  den  Schlnndmuskelu. 

Pharyngitis  ist  Hachen entzündung. 

Pharynx  (cip//<  Spalt,  Schlund),  Räch  cd.  Der  Rachen  liegt  hinter  der 
Nasen-  und  Mundhöhle.  Seine  Gestalt  ist  trichterförmig  mit  oberer  Basis  und 
zur  Speiseröhre  sich  verengender  Spitze.  Durch  die  Choanen  kommuniziert  er  mit 
der  Nasenhöhle,  durch  den  vom  Gaumensegel  frei  bleibenden  Raum  (Isthmus  faueium) 
zwischen  den  Gaumenbögeu  mit  der  Mundhöhle,  durch  die  Eustachischen  Ohrtrom- 
peten mit  der  Trommelhöhle.  Nach  oben  grenzt  der  Rachen  an  den  Schädelgrund, 
nach  hinten  an  die  Halswirbelsäule,  nach  unten  und  vorn  an  den  Kehlkopf eingang; 
der  unterste  Teil  des  Rachens  heißt  Schlundkopf.  Unter  der  Schleimhaut  der 
Seitenwände  des  Rachens  liegen  die  Muskeln,  welche  durch  ihre  Kontraktion  den 
Hissen  nach  abwärts  befördern.  Reim  Schlingakte  wird  das  Gaumensegel  soweit 
nach  hinten  gedrängt,  daß  seine  hintere  Fläche  sich  an  die  hintere  Wand  des 
Rachens  anlegt  und  die  Kommunikation  mit  der  Nasenhöhle  abgesperrt  wird, 
sonst  würden  die  Speisen  in  die  Nase  gelangen.  Angeborene  Spaltung  des  weichen 
Gaumens  oder  Substanzverlust  durch  Geschwüre  bedingen  näselnde  Sprache,  weil 
ein  Teil  der  beim  Sprechen  ausgeatmeten  Luft  durch  die  Nasenhöhle  streicht.  lu 
den  Seitenwänden  des  Pharynx  hinter  den  Gaumenbögen  liegen  die  Mandeln 
(Tonsillen);  sie  sind  den  Lymphdrüsen  (s.  d.)  analoge  Gebilde.  Die  Rachenschleim- 
haut ist  reich  an  Schleimdrüsen.  Chronischer  Katarrh  der  Racheuschleimhaut  ist 
bei  Rauchern  und  Trinkern ,  also  bei  den  meisten  Mäuneru  überaus  verbreitet. 
Der  kindliche  Rachen   ist  der  Sitz  diphtherischer  und  kruppöser  Entzündungen. 

M 

PhaSßn  bedeuten  im  allgemeinen  Abteilungen  ganzer  Kreisbögen  von  360° 
und  der  von  ihnen  umschlossenen  Gebiete.  Sie  haben  Redeutung  bei  der  Entstehung 
rotierender  Pendel,  der  Zirkularpolarisation  des  Lichtes  und  der  Anzahl  der  Strom- 
unikehningen  bei  jeder  Kreisdrehung  der  Anker  und  der  Magnete  magnetelektrischer 
Maschinen.  Man  spricht  auch  von  Phasen  des  Mondes  und  der  zwischeu  Erdbahn 
und  Sonn«'  kreisenden  Planeten  je  nach  der  Größe  ihrer  von  uns  sichtbaren, 
erleuchteten  Oberflächen.  Gämjk. 

Phaseniehre  s.  Chemie,  u<i.  in,  Pag.  r>oa. 
Phaseomannit  =  Inosit. 

PhaSOl  ist  der  Name  für  einen  von  Likkikumk  aus  Pisain  sativum  und 
Phaseolus  vulgaris  isolierten  Körper,  der  mit  dem  Cupreol  und  Lactucerol  (s.d.) 
in  eine  Reihe  gehören  und  die  Zusammensetzung  C,5  IL4  0  besitzen  soll.  (Her. 
d.  1).  ehem.  Gescllsch.,  18'Jl.)  Klkir. 

Phaseolus,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Gruppe  der  Papilionaceae. 
lu  den  wärmeren  tiebieten  der  ganzen  Erde  verbreitete,  oft  windende  Kräuter 
mit  gefiederten  Blättern  und  achselständigen  Blütentrauben.  Die  Hülse  ist  zwei- 
klappig  und  durch  lockerzellige  Scheidewände  fast  quergofächert.  Die  Blätter 
sind  dreizählig,  rankenlos,  mit  Nebenblättern. 


Google 


I'HASEOMJS.  -  PHKUjANDRKN. 


IM» 


Ph.  vulgaris  L.,  gemeine  Bohne,  Sehmiukbohne,  Fasel,  Fisole,  aus  Süd- 
amerika stammend,  oft  windend  (Stangenbohnen),  zerstreut  behaart,  mit  Trauben, 
welche  kürzer  sind  als  das  Blatt;  Hülsen  meist  gerade;  Blütenblätter  weiß,  rosa 
oder  lila. 

Man  unterscheidet  mehr  als  100  Varietäten  mit  sehr  verschiedenen  Hülsen  und 
Samen  (vergl.  Harz,  Land.  Saraenkunde.  1885,  II.  Bd.).  Immer  tritt  bei  den 
Samen  das  Strophiolum  stark  hervor,  welches  aus  zwei  kreisförmigen,  dem  Nahe! 
sehr  genäherten  Höckern  besteht.  Der  Nabel  ist  breit-oval ,  höchstens  »/?  der 
Samenlänge  messend! 

Ph.  multiflorus  Wild.  (Ph.  eoccineus  Lam.),  Feuerbohne,  Mutter-,  Prahl-, 
Pracht-,  Kapuziner-,  Scharlachbohne,  türkische  Bohne,  aus  Amerika,  0,  windend, 
zerstreot  und  behaart,  mit  Trauben,  welche  länger  sind  als  das  Blatt;  Hülsen 
sichelförmig,  hängend  rauh;  Blütenblätter  weiß  oder  feuerrot. 

Die  Samen  sind  sehr  groß,  dick,  meist  deutlich  nierenförmig .  mit  großem. 
V4— Vr  der  Samenlänge  erreichendem  Nabel. 

Man  unterscheidet  Varietäten  mit  einfarbigen  (schwarzen  oder  weißen)  und 
solche  mit  buntfarbigen  Samen. 

Ph.  diversifolius  Pkrs.  besitzt  eine  keulenförmige,  stärkereiche  Wurzel, 
welche  in  Nordamerika  gegen  Dyspepsie  gekaut  wird. 

Ph.  luuatus  L.,  Pois  d'Achery,  Kratakbohne,  Limabohne,  Mond- 
bohne,  ist  in  Südamerika  heimisch  und  wird  viel  kultiviert.  Die  weißen  Samen 
sind  genießbar,  obwohl  sie  ein  dem  Amygdalin  verwandtes  Glykosid  enthalten 
(Pharm.  Journ.  and  Trausact.,  IHK  1),  das  durch  Kochen  nur  teilweise  zerstört  wird 
(Bkber*tonk  uud  Wijxe,  1905).  Nach  Busse  (Zeitschr.  f.  Unters,  d.  Nahr.-  u. 
Genußm.,  XIU  (1907])  kann  die  Mondbohne  durch  sachgemäße  Zubereitung  voll- 
ständig entgiftet  werden  und  dient  frisch  und  trocken  allgemein  als  Gemüse.  Der 
Blausäuregehalt  ist  großen  Schwankungen  unterworfen ,  auf  einem  Versuchsfelde 
in  Madras  hat  man  sogar  aus  glykosidhaltigen  Samen  blausäurefreie  Samen  ge- 
zogen. Trockene  Mondbohnen  werden  in  erheblichen  Mengen  nach  Kuropa  ein- 
geführt. Mikroskopisch  unterscheidet  sio  sich  vor  anderen  Phaseolusarten  durch 
die  sanduhrförraigen  Trägerzellen. 

über  die  anatomischen  Charaktere  und  die  chemische  Zusammensetzung  der 
Bohnen  s.  Hülsenfrüchte.  M. 

PhaylOpSiS,  Gattung  der  Acanthaceae,  jetzt  Micranthus  Wkxdl  (s.  d.). 

PheCine  heißt  eine  Mischung  aus  815  T.  Resorcinol  (s.  d.)  und  185  T.  Zinc. 
sulfocarbolicura.  Zkkmk. 

Phellandren.  Das  Phellandren,  C10H,r„  ist  eines  der  verbreiterten  Terpene. 
Es  findet  sich  in  rechtsdrehender  Modifikation  im  Bitterfenchelöl,  Wasserfenchelöl, 
mazedonischem  Fenchelöl,  im  Elomi-  und  Schinusöl,  in  linksdrehendor  Modifikation 
im  australischen  Eukalyptusöl,  im  Sternanisöl,  im  Fichtennadel-  und  Latschenkiefernöl. 
In  geringerer  Menge  ist  es  außerdem  in  einer  großen  Anzahl  ätherischer  Öle  ent- 
halten, so  im  Ingwer-,  Kurkuma-,  Pfeffer-,  Kampfer-,  Sassafras-,  Gingergras-, 
Ceylon-Zimt-,  Angelika-,  Dill-,  Wermut-,  Zitronen-,  Bay-,  Pfefferminzöl  u.  a. 
Um  zu  erfahren,  ob  in  einem  ätherischen  Öl  Phellandren  enthalten  ist,  unter- 
schichtet man  ein  Gemisch  von  5  crm  öl  und  10  rem  Petroläther  mit  einer  Lösung 
von  5  tf  Natriumuitrit  in  8  g  Wasser  und  setzt  unter  Umschütteln  allmählich 
5  rem  Eisessig  hinzu  (Phellandren-Keaktion).  Der  gebildete  voluminöse  Kristallbrei 
wird  mit  der  Luftpumpe  abgesogen,  mit  Wasser,  dann  mit  Methylalkohol  gewaschen 
und  durch  Löseu  in  Chloroform  und  Fällen  mit  Methylalkohol  gereinigt.  Das 
schließlich  aus  Essigäther  umkristallisierte  Phellandrennitrit,  C1(l  H1(5  N2  < 
schmilzt  bei  105°,  aus  +  Phellandren  erhaltenes  ist  linksdrehend,  aus  — Phellandren 
rechtsdrehend. 

Da  das  Phellandren  zu  den  unbeständigsten  Terpenen  gehört  und  schon  durch 
Destillation  bei  gewöhnlichem  Luftdruck  Umwandlungen  erleidet,  ist  es  erklärlich. 


190 


FHELLAXDREX. 


daß  man  lauge  (Iber  die  Konstitution  dieses  Kohlenwasserstoffes  im  unklaren  war 
und  die  in  den  verschiedenen  ölen  aufgefundenen  Phellandrene  für  chemisch 
identisch  hielt.  Durch  die  Arbeiten  Wallachs1)  wurde  in  neuerer  Zeit  festgestellt, 
daß  d  Phellandren  des  Bitterfenebelöls  und  Elemiöls  chemisch  und  physikalisch 
identisch  sind  (da-Phellandren),  daß  das  I-Phellandren  des  Eukalyptusöls  deren 
Antipode  ist  (l-x- Phellandren),  dagegen  das  d-Phellandren  des  Wasserfenchelöls 
(d-ß- Phellandren)  von  ihnen  verschieden  ist. 

x- Phellandren  siedet  bei  gewöhnlichem  Luftdruck  gegen  170°,  unter  11  mm 
Druck  bei  Gl0,  sp.  Gew.  08440  bei  19°.  Wird  das  Nitrit  durch  wiederholtes 
Auflösen  in  Aceton  und  Fällen  bei  0°  mit  Wasser  gereinigt,  so  laßt  es  sich  in 
die  schwer  lösliche  x-Modifikation  vom  Schmp.  112 — 114°  und  die  leicht  lösliche 
^-Modifikation  vom  Schmp.  105°  zerlegen.  Das  Nitritpaar  aus  d-x-Phellaudren  bildet 
die  optischen  Antipoden  des  Nitritpaars  aus  l-x- Phellandren.  Durch  Einwirkung 
von  alkoholischer  Kalilauge  auf  x-Phellandrennitrit  entsteht  Nitro-x-Phellandren 
(Sicdep.  130—134°  bei  11  mm),  welches  durch  Reduktion  mit  Natrium  und  Alkohol 
Tetrahydrocarvon  (s.  Carvomenthon,  Bd.  III,  389),  durch  Reduktion  mit 
Eisessig  und  Zinkstaub  aktives  Carvotanaceton  liefert.  Da  die  Konstitution  dieses 
Ketons  mit  Sicherheit  feststeht,  ist  die  Formel  des  x-Phellandrens  ebenfalls  gegeben. 

CH,  CHS  CHS 

i  I 
('  C  C 

HC^CH  HC^CNOs  HC^jCO 

HjC^^CH  HjC^I'CH  H.C^yCH. 

CH  OH  CH 

CH(CH,)S  CH(CHS)2  CH(CH3)2 

a- Phellandren.  Nitro-a-Phellandren.  Carvotanaceton. 

Nach  Aufklarung  dieser  Beziehungen  des  x-Phellandrens  zu  Carvotanaceton 
durch  Wallach  gelang  es  Harriks  und  Johnson2),  Carvon  Uber  Carvotanaceton, 
das  Harries  durch  Reduktion  des  Hydrobromcarvons  mit  Zinkstaub  erhielt,  in 
a-l*hellandren  überzuführen,  indem  das  Carvotanacetonmit  Chlorphosphor  zu  C  h  1  o  r- 
phcllandren  und  dieses  durch  Reduktion  mit  Zinkstaub  in  methylalkoholischer 
Lösung  zu  x- Phellandren  umgesetzt  wurde.  Das  erhaltene  Phellandren  zeigt 
3tp21°—  -(-  45°.  Auch  durch  Reduktion  des  Carvotanacetonoxims  zum  Amin 
und  Abspalten  der  Aminogruppe  durch  Destillation  des  Phosphats  wurde  x-Phcl- 
landren  erhalten. 

Phellandren  des  Wasserfenchelöls  siedet  unter  11  mm  Druck  bei  57°, 
sp.  Gew.  0*8520,  aD  =  -f  18*54°.  Das  Nitrit  kann  in  gleicher  Weise  wie  das 
x-Phellandrennitrit  in  zwei  Modifikationen  getrennt  werden,  die  schwer  lösliche 
linksdrehende  a- Modifikation  schmilzt  bei  102°,  die  leichter  lösliche  inaktive 
(4- Modifikation  bei  97 — 98°.  Durch  Einwirkung  alkoholischen  Kalis  auf  ß-Phellandren- 
nitrit  entsteht  Nitro-^-Phellandren,  welches  durch  Reduktion  mit  Zinkstaub 
in  essigsaurer  Lösung  Dihy drocuminaldehyd,  C10H14O,  durch  Reduktion  mit 
Natrium  und  Alkohol  dagegen  Cuminaldehyd,  Cuminylamin  (Schmp.  des  Harn- 
stoffs 135  — 1360)  und  Tetrahy drocuminylamin  (Schmp.  des  Harnstoffs 
160—161°)  liefert. 

Durch  Oxydation  des  li-Phellandrens  mit  Kaliumpermanganat  entsteht  ein  Glykol, 
das  durch  Einwirkung  verdünnter  Schwefelsäure  unter  Wasserabspaltung  einen 
Tetrahydrocuminaldehyd  (Schmp.  des  Oxims  87°)  liefert.  Dieser  Aldehyd 
stimmt  in  allen  Eigenschaften  mit  dem  im  Wasserfenchelöl  aufgefundenen  Phel 
laudral  Uberein. 

Durch  Oxydation  des  fi-Phellandrens  mit  Luftsauerstoff  (in  einer  mit  0  ange- 
füllten Flasche  in  Sonnenlicht  bei  Gegenwart  von  Wasser)  entsteht  ein  Keton 


uigiiizeu 


by  Google 


l'HKLLANDREN.  ['HELLANORIUM. 


191 


CjHuO.  u.  zw.  Aj  Isopropy  1- (1)  Hexenon  (4)  (Siedep.  103  —  106°  bei  15 
Schmp.  des  Semikarbazons  183—184°),  das  dureh  Redoktion  mit  Natrium  und 
Alkohol  in  den  entsprechenden  gesättigten  Alkohol  Isopropylhexanol  über- 
geht. Dieser  ist  zu  dem  entsprechenden  Keton  Isopropylhexanon  C9H,B0  und 
letzterer  durch  Chromsäure  weiter  zu  (i-Isopropyladipin säure  oxydierbar.  Für 
die  Konstitution  des  (i-Phellaudrens  ist  durch  seine  Beziehungen  zum  Tetrahydro- 
tuminaldehyd  und  zur  ß-lsopropyladipinsäure  die  Formel  festgelegt. 


CH, 

Ii 

C 

HjC/NcH 
H,C^ycH 
CH 

CH(CHS), 
£-Phellandren. 


CHj.OH 
C.OH 
H,  Cj^CH 

HjC^CH 
CH 

CH  (CH3)._ 
•Glykol. 


CH 

CH(C*U 
Tetrahydrocuminaldehyd. 


CH, 

II 

c 


CO 


CO 


H,C 


CH 


HjC/^CH  H.C^CH, 


H 


CH 

CH(CH3)S 
ß-Phellandren. 


H2C\^CH 
CH 

CH(CH3)S 

\  Isopropyl-O) 
hexanon  (4) 


B,  CX/CHS 
CH 

CH(CH3)S 
\  Isopro  pyl-  (1) 
hexamm  (4) 


COOH 
HjC^  COOH 

H8CX/CH4 
CH 

CHCCH,), 

(J-Isopropyl- 
adipinsäure. 

Mit  welchem  der  beiden  (a-  und  ß-)  Phellandrene  die  große  Anzahl  der  in  den 
Ätherischen  ölen  aufgefundenen  identisch  ist,  muß  noch  die  Untersuchung  ergeben. 
Literatur:  •)  Likbigs  Annal.,  1904,  1905.  -  ')  Ber.  d.  0.  ehem.  Oeselisch..  190."). 

BftKSTKOKM. 

Phellandrium,  Gattung  der  u  mbellif  erae  -  Apioideae  -  Seselineae,  jetzt  zu 
Oenanthe  L.  gezogen. 

Fr u et us  PhellandrÜ,  Fruct.  Foeniculi  aquatici,  sind  die  Früchte  von 
Oenanthe  Phellandrium  Lam.  (Bd.  IX,  pag.  48*).  Sie  sind  grünlichbraun,  läng- 
lich eiförmig,  gegen  die  Griffel  zugespitzt,  bis 
5  mm  lang  und  bleiben  meist  ungeteilt;  der  mit 
der  Fugenfläche  parallele  Durchmesser  erreicht 
2  mm}  der  darauf  senkrechte  ist  etwas  länger,  so 
daß  die  Frucht,  wenn  auch  ein  wenig  von  den 
Seiten  zusammengedrückt,  doch  fast  zylindrisch 
aussieht.  Jede  Fruchthälfte  trägt  5  gerundete,  der 
Länge  nach  gestreifte  Rippen,  zwischen  denen 
nur  schmale  Tälchen  freibleiben.  Die  Rippen  des 
Randes  sind  die  weitaus  stärksten.  In  jedem 
Tälchen  ist  ein  ölgang,  außerdem  trägt  jede 
Fugenfläche  deren  zwei  (Fig.  59). 

In  jeder  Rippe  liegt  ein  Gefäßbündel,  unter 
dem  sich  ein  schmales  Bündel  stark  verdickter 
Zellen  befindet,  dessen  Enden  nach  außen  um- 
biegen und  die  beiden  zunächst  liegenden  Ölgänge  fast  zur  Hälfte  umfassen.  Das 
in  den  ölgängen  befindliche  Öl  ist  dunkelgelb.  Das  Endosperm  enthält  Aleuronkörner. 
fettes  öl  und  kleine  Drusen  von  Calciumoxalat  (in  den  Aleuronkörnern?). 


Fig.  r.9. 


Frucht  <!«••  Ws*f>«rfenchnltt 
im  Qncruohnitt.  Vergöttert. 


Digitized  by  Google 


192 


PUKLLANDRIUM.  -  PHKNACKT1NUM. 


Die  Frucht  schmeckt  und  riecht  eigentümlich  unangenehm  aromatisch.  Sie  enthält 
1 — 25  Prozent  linksdrehendes,  ätherisches  Öl.  8p.  Gew.  085  —  0  89.  Drehungs- 
winkel  -f  12  bis  -t-  IG0.  Enthalt  bis  80%  Ph  eil  andren  (s.  d.).  Fluckigkr  wies 
Spuren  eiues  Alkaloids  nach.  Das  von  Devay  und  Gihllermoxd  (1852)  aufgefun- 
dene l'hellandrin  und  das  von  Homolle  und  Joret  aufgefundene  Phellandrol  sind 
noch  nicht  nilher  studiert.  Die  Früchte  enthalten  8  Prozent  Asche. 

Mit  den  Früchten  des  Wasserfenchels  werden  zuweilen  die  einiger  anderer  Uin- 
belliferen  gesammelt.  nämlich  die  von  Cicuta  virosa  L.,  die  kugelig  sind  und  unter 
den  Gefäßbündoln  keine  verdickten  Zellen  haben,  die  von  Sium  latifolium  L.,  die 
in  jedem  Tälehen  drei  Ölgänge  haben,  die  von  Sium  antust ifolium  L.  mit  noch 
zahlreicheren  Ölungen. 

Durch  Gärung  dunkel  gewordene,  sogenannte  „geströiutea  Früchte  sind  zu 
verwerfen. 

Sie  finden  jetzt  wohl  nur  noch  in  der  Tierheilkunde  Verwendung.  Hahtwwh. 

Phellodendron,  Gattung  der  Rutaceae,  Gruppe  Toddaliiuae;  Ph.  araurense 
Rdpr.  im  Amurland  und  in  Japan.  Die  Früchte  dienen  als  Hustenmittel,  die  gelbe 
Rinde  Äußerlich  als  Wundmittel. 

PhellOfJerma  ^Uo:  Kork  und  naut)  bezeichnet  das  aus  dem  Kork- 

kambiuin  (s.  Periderma)  in  zentripetaler  Richtung:  gebildete  Gewebe.  Es  ist  immer 
ein  Parenehvm  und  nimmt  den  Charakter  der  primären  Rinde  an,  sowohl  bezüg- 
lich der  Zellformen,  als  auch  der  in  ihm  auftretenden  Sekreträume  und  Inhalts- 
stoffe. Obwohl  ein  Abkömmling  des  Korkes,  also  der  Außenrinde  angehörig,  wird 
das  Phelloderraa  doch  in  pharmakognostischen  Beschreibungen  meist  als  Mittel- 
rinde bezeichnet,  weil  es  in  der  Tat  die  Charaktere  derselben  besitzt  und  vou 
ihr  nicht  scharf  abgegrenzt  werden  kann. 

Auch  die  inneren  Periderme  bilden  bei  manchen  Rinden  Phelloderma,  so  daß 
diese  noch  eiue  Mittelrinde  zu  haben  scheinen ,  ungeachtet  die  Borkenbildun? 
schon  tief  in  den  Bast  vorgedrungen  ist.  J.  Moellkk. 

Phellogen  bedeutet  die  Zellenlage,  aus  welcher  Kork  gebildet  wird,  also  das 
Korkkambium.  —  S.  Periderma. 

Phellonsäure  wird  durch  Zersetzung  des  Cerins  dos  Korks  mit  alkoholischem 
Kali  erhalten.  Sie  ist  ein  weißes,  in  Wasser  unlösliches,  in  kochendem  abs.  Alkohol. 
Äther  und  Chloroform  etwas  lösliches  Pulver  mit  dem  Schmp.  96°.  Nach  Kügler 
ist  die  Forme)  C12  H42  O,.  (Vgl.  Flückiger,  Arch.  d.  Pharm.,  1890,  Bd.  228.) 

Klkis. 

Phelly lalkohol  ist  synonym  mit  Cerin  (>.  d.,  Bd.  III,  pag.  159).  Zkhnik. 

PhenaceteVn  =  ph  enacetoliu.  Zkrmk. 

PhenaCetinum,  Paracetphenetidin,  Acetphenetidi n ,  Oxyathylacet 
anilid,  Phenedin,  Phenin.  Zur  Darstellung  geht  man  aus  vom  Phenol.  Dies  wird 
durch  Nitrierung  tibergeführt  in  ein  Gemisch  von  o-  und  p-Nitrophenol,  hieraus 
durch  Destillation  im  Dampfstrom  das  o-Xitrophenol  entfernt  und  das  zurückbleibende 
p  Nitrophenol  in  sein  gelbes  Natriumsalz  übergeführt.  Durch  Athylicrung  erhält  man 
aus  diesem  p-Xitrophenolathyläther,  p-Nitrophenetol ;  letzteres  reduziert  man  mittels 
Zinn  uud  Salzsaure  zu  p-Amidophenetol,  p-Phenetidin,  und  führt  dieses  durch  Kochen 
mit  Eisessig  über  in  p-Acetphenetidin : 


OH  OH  OC,HB  OCjH5  OCoH, 


Phenul  n-Xitrupherml         |i-Xitro|>hetiftto1        ji-Phenetidin  |>-Acetphenetidin. 


Digitized  by  LaOOQle 


I'HENACKTIK. 


Ein  anderes,  technisch  angewendetes  Verfahren  gestattet,  die  Gesamtmenge 
des  angewendeten  Phenols  auf  Phenacetin  zu  verarbeiten.  p-Pheuetidin  wird  durch 
behandeln  mit  Natriumnitritlösung  und  Balzsäure  zunächst  in  p-Äthoxydiazobenzol- 
rhlorid 

,  H  /OC.H5(l) 
(  8   4  N  -  N  Ol 

(4) 

übergeführt  und  die  Lösung  des  letzteren  mit  Phenol  und  Natriumkarbonat  in 
Lösung  behandelt,  wodurch  das  raonoiithylierte  Dipara-Dioxyazoben7.nl  in  Gestalt 
eines  gelben  amorphen  Niederschlages 

/()CiH&(l)/,H(l) 
n   *  N  —  N    C8  H4 
(4)  (4) 

erhalten  wird. 

Die  Reinigung  dieses  Körpers  wird  durch  eine  verdünnte  wässerige  Lösung 
von  Ätznatron  bewirkt;  aus  dem  Filtrat  wird  er  mit  verdünnter  Säure  wieder 
abgeschieden.  Unter  Zugabe  von  Ätznatron  wird  er  sodann  iu  Alkohol  gelöst  und 
mit  Bromäthyl  10  Stunden  lang  unter  Druck  auf  150°  erhitzt,  wodurch  die  Hy- 
droxylgruppe des  zweiten  Phenolrestes  äthyliert  wird.  Von  dem  Reaktionsprodukte 
wird  der  Alkohol  abdestilliert,  das  gebildete  Natriumbromid  mit  Wasser  entfernt 
und  unzersetzt  gebliebenes  Monoäthyldiparadioxynzobenzol  durch  verdünnte  Natron- 
lauge ausgezogen.  Der  zurückbleibende  Körper  Dipara-diäthoxyazobenzol 

C.H4<^  H^,^1>C*H^  )C6H4 

(4)  (4) 

wird  durch  Einwirkung  naszierenden  Wasserstoffs  in  zwei  Moleküle  p-Phonetidin 
gespalten.  Die  eine  Hälfte  desselben  gelangt  in  den  Betrieb  zurück,  während  die 
andere  Hälfte  durch  Acetylieren  in  Phenacetin  übergeführt  wird. 

Phenacetin  bildet  farblose  glänzende  Kristallblättehen  oder  eiu  weißes  kristal- 
linisches Pulver  ohne  Geruch  und  fast  ohne  Geschmack.  Schmp.  1 M -I - —  1  :i f> 0  (im 
Luftbade  13.V5— 136°).  Es  löst  sich  in  1400  T.  kaltem  und  in  etwa  70  T.  sie- 
dendem Wasser,  ebenso  in  etwa  16  T.  kaltem  und  '2  T.  siedendem  Weingeist.  Die 
Lösungen  reagieren  neutral.  Konzentrierte  Schwefelsäure  löst  es  ohne  Färbung 
auf;  die  Lösung  in  konzentrierter  Salpetersäure  färbt  sich  beim  Erhitzen  schwe- 
felgelb. 

Durch  längeres  Erhitzen  mit  Alkalien  oder  mit  konzentrierter  Salzsäure  wird 
zunächst  die  Acetylgruppe  abgespalten;  lange  fortgesetztes  Erhitzen,  zumal  unter 
Druck,  führt  zur  Abspaltung  auch  der  Äthylgruppe. 

Auf  dieser  Rückbildung  von  p-Amidophenol  beruhen  eine  Menge  Identitätsreak- 
tionen des  Phenacetins. 

Nach  Ritsert  gibt  1  cem  einer  heiß  bereiteten  und  erkalteten  Lösuug  des 
Phenacetins  in  konzentrierter  Salzsäure  mit  5  Tropfen  frischem  Chlorwasser  eine 
rotviolette  Färbung,  welche  nach  5  Minuten  tief  rubinrot  wird  und  durch  Zusatz 
von  mehr  Chlorwasser  in  Rosa  übergeht.  Die  gleiche  Lösung  zehnfach  verdünnt, 
wird  durch  3°/0ige  Chromsäurelösung  ebenfalls  tief  rubinrot  gefärbt.  (Vergl.  die 
Probe  des  D.  A.  It.  IV.) 

Weiter  gibt  Phenacetin  die  Indophenol-  und  auch  die  lsouitrilrcaktion  (s.  Ace- 
tanilidum,  Bd.  L  pag.  63). 

Prüfung:  O  l  tj  Phenacetin,  in  10  cem  heißem  Wasser  gelöst,  soll  nach  dem 
Erkalten  ein  Filtrat  geben,  welches  durch  Bromwasser,  bis  zur  Gelbfärbung  zu- 
gesetzt, nicht  getrübt  wird.  Eine  Trübung  würde  auf  einen  Gehalt  au  Phenol  oder 
Acetauilid  deuten.  Erhitzt  soll  Phenacetin  keinen  Rückstaud  hinterlassen  und  in 
konzentrierter  Schwefelsäure  sich  ohne  Färbung  auflösen. 

Keal-Knsyklopftdie  <W  1*1.  l'lumnaci«.  2.Atifl.  X.  13 

uigitiz© 


191 


PHENACETIN.  -  l'HENANTHREN. 


Eine  Lösung  von  0*3  y  Phenacetin  in  1  ccm  Weingeist  soll  sich  auf  Zusatz 
von  3  ccm  einer  sehr  verdünnten  Jodlösung  (2  Tropfen  Jodtinktur  und  100  ccm 
Wasser)  beim  Kochen  nicht  rosa  färben  (p-Phenetidin). 

Phenacetin  ist  ein  vielgebrauchtes  Antipyretikum;  es  bewirkt  in  Gaben  von 
0'5— 1  g  raschen  Temperaturabfall  ohne  Nebenwirkungen,  von  vermehrter  Schweiß- 
sekretion abgesehen.  Auch  als  Antineuralgikum  und  Anodynum  findet  es  vielfache 
Anwendung. 

Größte  Einzelgabe  1  </,  größte  Tagesgabe  3  g. 

Der  Urin  nimmt  nach  Genuß  von  Phenacetin  auf  Zusatz  von  Eisenchlorid  eine 
burgunderrote  Färbung  an  und  gibt  die  Indophcnolreaktion;  das  Phenacetin  wird 
nach  Mo iix er  zum  kleinen  Teil  als  Acetylparamidophenolschwefelsäure  ausgeschie 
den,  zum  Teil  vermutlich  als  Phenacetin  und  zum  Teil  als  eine  linksdrehende  Ver- 
bindung, wahrscheinlich  eine  gepaarte  Glykuronsfiure. 

Vorsichtig  aufzubewahren!  Zwumk. 

Phenacetinkarbonsäure  s.  uenzacetin,  Bd.  11,  Pag.  633.  zu.su. 


Phenacetin-Urethan  s.Thc  rmodi  n. 


Zfumk. 


Phenacetolin,  PhenaceteYn,  dient  als  Indikator  in  der  Alkalimetrie.  Es 
entsteht  durch  Einwirkung  konzentrierter  Schwefelsäure  auf  Phenol  und  Eisessig. 
Zur  Darstellung  des  Indikators  löst  man  1  tj  des  käuflichen  Phenacetolins  in  100  ccm 
Alkohol.  Es  färbt  saure  und  stark  alkalische  Lösungen  gelb,  Ammoniak  und 
Alkalikarbonat  enthaltende  Lösungen  hingegen  rot  und  ist  daher  zur  maßanalytischen 
Bestimmung  von  Ätzalkalien  neben  kohlensauren  Alkalien  empfohlen  worden. 

M.  ^rHOLTZ. 

Phenacetursäure,  C,0  Hn  NO;, ,  eine  der  Hippursäure  sehr  ähnliche  Ver- 
bindung, welche  nach  Einführung  von  Phenylessigsäure  (s.  d.)  im  Darmkanal  und 
im  Harn  auftritt  und  ein  normaler  Bestandteil  des  Pferdeharns  ist.  Sie  kristallisiert 
aus  heißem  Wasser  in  dünnen  Blättchen,  bei  langsamer  Abscheiduug  in  Prismen 
vom  Schmp.  143°,  ist  schwer  löslich  in  Wasser,  leicht  in  Alkohol,  sehr  schwer  in 
Äther.  Durch  Kochen  mit  Salzsäure  wird  sie  in  Phenylessigsäure  und  Glykokoll 
gespalten.  c.  Maxmch. 

Phenacylidin  heißt  eine  Kombination  des  Phenacetins  mit  Acetophenon,  die 
sich  indes  nicht  bewährt  hat.  Zekmk. 

Phenakit  ist  natürlich  vorkommendes  Beryllium-Orthosilikat,  Si  <  >4  Be2. 

C.  Makmiu. 

Phenalgin  s.  Ammonol,  Bd.  I,  pag.  504.  Zkhmk. 

Phenalifl  (Ex<;Ki.H.\Ki>-Frankfurt  a.  M.)  heißen  Abführtablettcn  mit  je  0  05  y 
Phenolphthalein.  Zkbkik. 

Phenamin  s.  Phenocollum  hydrochloricnm.  Zkhmk. 

Phenanthren  ist  ein  dem  Anthracen  isomerer  Kohlenwasserstoff  C,4  H,0, 
welcher  sich  im  Stuppfett  und  in  den  hochsiedenden  Anteilen  des  Steinkohlen- 
teers neben  Naphthalin,  Anthracen,  Pyren  u.  s.  w.  vorfindet,  auch  synthetisch  er- 
halten werden  kann.  Im  reinen  Zustande,  durch  wiederholtes  Fraktionieren  erhalten, 
bildet  es  farblose  Blättcheu  oder  Tafeln,  welche  in  Alkohol  wenig,  in  Toluol, 
Äther,  CS.  und  Eisessig  leicht  löslich  sind,  bei  99°  schmelzen  und  bei  340°  sieden, 
aber  schon  bei  niedrigerer  Temperatur  sublimieren.  Die  Lösungen  des  Phenan- 
thren s  zeigen  eine  schwache  blaue  Fluoreszenz.  Durch  Oxydationsmittel  wird  es  in 
Phenanthrenchinon,  Cu  H8  02  (s.  d.),  übergeführt,  bei  weiterer  Oxydation  ent- 
steht daraus  die  zweibasisehc  Diphensäure  COOH  .  C6  H4 .  C6  H4 .  COOH.  Salpetersäure 
verwandelt  es  in  Nitrophcnanthren  (bei  der  gleichen  Behandlung  von  Anthracen 


iQiiizec 


by  Googl 


PI  1  ENA  NTH  REN.  —  PHENERYTHEN. 


195 


mit  Salpetersäure  entsteht  bekanntlich  kein  Nitro- 
prodnkt,  sondern  das  Anthracen  wird  einfach  zu  Anthra- 
chinon  oxydiert). 

Das  Phenanthren  cuthalt  3  Benzolkerne,  und  zwar 
gehören  je  2  Kerne  zwei  benachbarten  Kohlenstoff- 
atomen gemeinsam  an;  daraus  ergibt  sich  die  neben- 
stehende Konstitutionsformel. 

Vom  Phenanthren  leitet  sich  eine  große  Anzahl  von  Derivaten  ab,  die  pharma- 
zeutisches Interesse  jedoch  nicht  besitzen.  Sehr  beachtenswert  ist  indessen,  daß 
Morphin,  wenn  es  über  erhitzten  Zinkstaub  destilliert  wird,  Phenanthren 
liefert.  Morphin  ist  mithin  ein  Phenanthrenderivat ,  ebenso  die  Abbauprodukte 
des  Morphins  Morphenol  und  Morphol.  Letzteres  ist  ein  Dioxy phenanthren. 

C.  Mannu:h. 

Phenanthrenchinon,  0uHflO2,  ist  ein  Oxydations- 
prodnkt  des  Phenanthrens  und  bildet  sich  bei  Behandlung  des 
letzteren  mit  Chromsäuregemisch  in  der  Wärme.  In  reinem 
Zustande  bildet  es  rotgelbe,  in  Wasser  und  kaltem  Alkohol 
schwer,  in  heißem  leicht  lösliche,  bei  202°  schmelzende 
Nadeln.  Es  ist  dem  Anthrachinon  isomer.  c.  Mankkh. 

Phenantipyrin  hieß  eine  Kombination  des  Phenacetins 
mit  Antipyrin  von  nicht  näher  bekannter  Zusammensetzung; 
farblose,  wasserlösliche  Kristalle.  Zkkmk. 


H  0 


II 


II 


H 


H 


H 

f 


n 

n  c 

\ty\ 


II       H  H 

HCÄcAcÄCII 


IIC\/c\/cx,/CH 

C       N  C 
H  H 
Phenazin 


H 

Phenanthrenchinon. 

Phenatol  soll  enthalten  Acetanilid,  KoffeVn,  Natrium  bicarbonic,  —  carbonic. 
—  sulfuric,  —  chlorat.  und  Bernsteinsäurc.  Antipyretikum.  Dosis  wie  Acetanilid. 

ZUHMK. 

Phenazin,  Azophenyleu,  C\,  H8  N2,  wird  bei  der  Destillation  von  m-  oder 
p-azobenzoesaurem  Kalk  mit  Kalkhydrat  erhalten.  Ferner  entsteht  es  aus  Brenz 
katechin  und  o-Phenylendiamin  durch  Abspaltung  von  Wasser  und  Wasserstoff.  Es  bildet 
lange,  hellgelbe  Nadeln, 
welche   bei  170—171° 
schmelzen,  unzersetzt  sub- 

limieren  und  mit  Wasser       HC*'  eil 
dämpfen  flüchtig  sind 

Die  Konstitution  des      HCV  /  -\    /r \  ^CH      HC\  /(^    /f,x  \ 
Phenazins   ist   der  des 
Anthracens  analog. 

Das  Phenazin  kann 
als  Muttersubstanz  einer 
ganzen  Reihe  von  Farbstoffen,  so  der  Eurhodine,  des  Toluylenrots  uud  der  Safranine. 

angesehen  werden,  in  welchen  die  Gruppe  <(^—  y  das  Chromophor  ist. 

Das  Phenazin  gehört  zu  einer  Körpergruppe,  welche  man  als  nAzineu  oder 
„Chinoxaline^  bezeichnet  hat.  Ihr  einfachster  Repräsentant  ist  das  Chinotoxin;  zu 
diesem  steht  das  Phenazin  in  demselben  Verhältnis  wie  das  Aecidin  zum  Chinoliu. 
oder  das  Anthracen  zum  Naphthalin.  C.  Maknmh. 

Phenedine,  Phenin  ~  Phenacctin.  Zkkmk. 

Phenegol  s.  Egoie,  Bd.  iv,  Pag.  504.  zwk. 

Phenerythen  nennt  Fabini  (Chora.  Zeutralbl.,  1891  I,  lö92  I)  den  roten  Farb- 
stoff der  Karbolsäure;  nach  ihm  entsteht  dieser  Farbstoff  aus  deu  Elementen  des 
Phenols  unter  Wasserabspaltung,  die  an  die  Anwesenheit  von  Metallsalzen  ge- 
bunden ist.  Das  isolierte  Phenerythen  ist  nach  Fabini  amorph,  schwärzlich,  gerueh- 
und  geschmacklos,  besitzt  die  Formel  C30  H30  NO«  und  löst  sich  in  Phenol  mit  roter 

13* 

uiQitizec 


\/c\  /c\y 
c     c  c 

II       H  H 

Anthracen. 


by  Google 


ItMi  PHENKRYTHEN.  -  PHENOFLA  VIN. 

Farbe  auf.  —  Diesen  Ansichten  Fabinis  stehen  die  anderer  Autoreu  gegenüber. 
Nach  Kohn  und  Frykr  (Chem.  Zentralbl.,  1893,  I)  bedingt  die  Rotfärbung  der 
Karbolsäure  durchaus  nicht  die  Anwesenheit  von  Metallsalzen,  vielmehr  soll  rein- 
stes Phenol,  aus  Gaultheriaöl  in  gläsernen  Gefäßen  hergestellt,  allein  durch  die 
Einwirkung  von  Licht  und  feuchter  Luft  sich  röten.  Da  H2  08  dieselbe  Färbung 
hervorruft,  halten  Verfasser  den  Vorgang  für  eine  Oxydation.  —  Boss  (Apo- 
theker-Ztg.,  1902.,  pag.  341)  vermutet  ein  Isophenol  als  die  Ursache  der  Färbung. 
—  Ebenso  gehen  die  Ansichten  über  die  Befreiung  der  Karbolsäure  vou  dem 
roten  Farbstoff  auseinander.  Rkutkr  (Pharmac  Review,  23)  empfiehlt  einen  geringen 
Zusatz  von  S02,  Hanko  (Chemiker-Ztg.,  1895)  die  Aufbewahrung  in  Ziungcfäßen 
oder  den  Zusatz  von  Zinnchlorür  und  blaue,  gut  verschlossene  Gläser.  Die  ineisten 
Autoren  stimmen  darin  überein,  daß  der  rote  Farbstoff  nur  in  den  wässerigen 
Abscheidungen  der  sehr  hygroskopischen  Kristalle  vorhanden  ist,  daß  daher  das 
Umkristallisieren  das  sicherste  Mittel  zur  Entfärbung  ist.  —  Aus  Vorstehendem  ist 
ersichtlich,  daß  weder  die  Natur  des  roten  Farbstoffes  der  Karbolsäure  endgültig 
aufgeklart  ist,  noch  die  Frage,  wie  diese  Rotfärbung  am  besten  zu  vermeiden  oder 
aufzuheben  ist.  J.  liuucnu. 

PhenetifJin,  ein  Zwischenprodukt  bei  der  fabrikmäßigen  Herstellung  des 
Phenacetins  (s.  d.),  ist  der  Äthyläther  des  Paraamidophenols.  Es  wird  gewonuen 
durch  Äthylieren  von  Paranitrophenol  und  Reduktion  des  entstandenen  p-Xitroäthyl- 
pheuols  mittels  naszierenden  Wasserstoffes.  Das  Phenetidiu  ist  eine  ölige  Flüssigkeit, 
die  bei  242°  siedet.  8eine  Formel  ist  C8H4(XHS).  OC.  Hs,  wobei  die  beiden  Sciten- 
ketten  sieh  in  der  Parastellung  (1  :  4)  befinden.  c.  Mannich. 

Phenetidinum  agaricinicum.  saize  des  Phenetidins  und  der  Agaricinsäure 

siud  nicht  bekannt ,  wohl  aber  sollteu  die  Phcnetidide  der  Säure  therapeutische 
Verwendung  finden  als  Autihidrotika ,  in  denen  dio  Wirkung  der  Komponenten 
sich  vereinigen  sollte.  Das  Mouophenetidid  ist  ein  fast  farbloses  mikrokristallini- 
sches Pulver,  leicht  löslich  in  organischen  Lösungsmitteln;  es  enthält  Kristall- 
wasser. Schmp.  wasserfrei  100°.  Das  Diphenetidid  ist  ein  bläulichweißes  kristallini- 
sches Pulver,  schwer  löslich  in  deu  gebräulichen  Lösungsmitteln.  Schmp.  151°. 

Zkh.mk 

Phenetidinum  citricum  ist  citrophen  (».  d.  Bd.  iv,  pag.  ig).  aPo 

Ivsin  (s.  Bd.  H,  pag.  47)  ist  das  Phenetidid  der  Akonitsäure 

C„  H4  (<  >C,  H5)  X  H  .  C,  H6  06  +  H,  ( >. 
(Ansklmino,  Ber.  d.  D.  Pharm.  Ges.  1903.)  Zkk.mk. 

Phenetidinum  laCtylatUm,  Bezeichnung  der  Ph.  Helv.  für  Lactophcniu 
(s.  d.).  Zkhmk. 

Phenetol  ist  der  Phenoläthyläther,  CeHfl  .  OCaHB,  eine  aromatisch  riechende 
Flüssigkeit  vom  Siedep.  172°  und  vom  sp.  Gew.  0  9822  (0°).  Zkrmk. 

Phenetolrot,  ein  Azofarbstoff ,  ist  nicht  mehr  im  Handel.  Ganswindt. 

Phenocyanin.  Unter  diesem  Namen  kommen  3  blaue  Beizenfarbstoffe  vou 
bisher  unbekannter  Konstitution  als  die  Marken  VS,  TC  und  TV  im  Handel  vor. 
VS  wird  durch  Kondensation  von  Gallocy aninen  mit  Resorcin  dargestellt,  TC  durch 
Oxydation  von  V8,  und  TV  durch  Sulfurieren  von  TC.  Sie  kommen  meist  in  Form 
einer  grünen  Flüssigkeit  in  den  Handel,  welche  sich  in  Wasser  mit  blauer  Farbe 
löst,  seltener  in  Teig-  oder  Pulverform.  »Sie  färbeu  chromgebeizte  Wolle  echt  blau, 
werden  aber  vorwiegend  im  Baumwoll-,  Woll-  und  Seidendruck  angewendet. 

ÜANSWIM"  . 

Phenoflavin,  ein  Monoazofarbstof f,  ist  das  Natriumsalz  der  Metanibäure- 

/NH, 

azo-amidophenolsulfobäure  III,  Na  SO, .  C„  H4 .  X  —  N  .  Cft  H,  ^-OH    .  Der  Farbstoft 

\SO,  Na 


Uigitized  uy  Goo 


PHEXOFLAVIN.  —  PHENOLE. 


197 


wird  durch  Diazotieren  und  Kuppeln  von  Metanitsäure  mit  Amidophenolsulfosäure  III 
dargestellt.  Braungelbes  Pulver,  in  Wasser  mit  gelber  Farbe  löslich.  Filrbt  Wolle 
in  saurem  Bade  gelb.  Gax»wiw»t. 

Phenokoll  (Chem.  Fabr.  auf  Akt.  vorm.  E.  Schering,  Berlin)  Phenamiu, 
Amidophenacetin,  Glykokoll-p-Phenetidin,  wird  dar-       0f,  „ 
gestellt   nach   D.  R.  P.  59.121,   indem   man    zunächst   auf  l^*M5 
p-Phenetidin   Chloracetylchlorid    einwirken    läßt   und    das  ' 
entstandene  Äthoxylmonochloracetanilid  mittels  NH3  in  Pheno- 
koll überführt. 

Die  freie  Phenokollbase  kristallisiert  aus  Wasser  in  s 
feinen  verfilzten  Nadeln  mit  1  Mol.  Kristallwasser.  Sie  schmilzt       ™  '  U  H* 
wasserhaltig  unscharf  bei  etwa  95°,  wasserfrei  bei  100"5°,  ist  leicht  löslich  in  heißem 
Wasser  und  in  Alkohol,  schwer  in  kaltem  Wasser,  Äther,  Benzol  und  Chloroform. 
Die  wässerige  Lösung  reagiert  stark  alkalisch.  Durch  Alkalien  oder  durch  Sauren 
wird  sie  nur  langsam  verseift. 

Arzneiliche  Anwendung  finden  nur  die  Salze,  vor  allem  das  Phenocollum 
hydrochloricum,  ein  kristallinisches,  aus  kleinen  Würfeln  bestehendes  Pulver, 
das  sich  in  etwa  20  T.  kaltem,  leicht  in  heißem  Wasser  und  in  Alkohol  löst. 
Die  Lösung  reagiert  neutral  und  besitzt  einen  salzig-bitteren  Geschmack. 

Sie  soll  klar  sein.  Trübung  ließe  auf  Nebenprodukte  bei  der  Fabrikation 
schließen  (Diphenokoll  etc.).  Eisenchloridlösung  soll  in  ihr  weder  in  der  Kalte,  noch 
in  der  Warme  eine  Rotfärbung  erzengen  (Phenetidin).  Auf  Zusatz  einiger  Tropfen 
Natronlauge  soll  die  freie  Phenokollbase  in  Form  schneeweißer  verfitzter  Nadeln 
abgeschieden  werden. 

Mindere  Bedeutnng  haben:  Phenocollum  aceticum,  verfilzte  Nadeln,  die  sich 
in  3 7s  T.  Wasser  mit  alkalischer  Reaktion  lösen.  Die  Lösung  gibt  wegen  des 
Gehaltes  an  Essigsäure  mit  Eisenchlorid  Rotfärbung. 

Phenocollum  carbonicum  ist  nicht  im  Handel;  farblose,  in  kaltem  Wasser 
schwer  lösliche  Kristalle,  die  mit  Wasser  erwärmt  COt  abgeben. 

Phenocollum  salicylicum.  Sa  lokoll,  bildet  lange  Nadeln,  schwer  löslich 
in  kaltem,  leicht  in  heißem  Wasser.  Die  wässerige  Lösung  reagiert  neutral,  gibt 
mit  Eisenchlorid  Violettfärbung  und  schmeckt  süß. 

An  weitereu  Derivaten  des  Phenokolls  sind  zu  nennen: 

Triphenamin,  ein  Gemisch  von  2G  T.  salzsaurem,  10  T.  salizylsaurem  und 
4  T.  essigsaurem  Phenokoll,  das  zur  Bereitung  von  kohlensaurem  Rheumatismus- 
wasser  bestimmt  war. 

Aspirophen  (Chem.  Fabrik  FALKENBEKG-Grünau),  angeblich  acetylsalizyl- 
saures  Phenokoll,  erwies  Bich  als  ein  Gemisch  aus  molekularen  Mengen  Salizyl- 
säure und  Mono-Acetylphenokoll  (Schmp.  205°).  Das 

Citrocoll  der  gleichen  Firma,  angeblich  neutrales  Piieuokollzitrat ,  besteht 
hauptsächlich  aus  einer  Verbindung  von  der  Zusammensetzung 

(C.  H4  (OC,  H5)  NU .  CO  CH,  NH,)S .  C3  HB  0  (COOH )3. 

Phenokoll  und  seine  Salze  verdanken  ihre  Einführung  in  den  Arzneischatz 
dem  Bestreben,  ein  Präparat  zu  schaffen,  das  dem  Phenacetin  in  seiner  Wirkung 
gleichkäme,  dabei  aber  erhöhte  Wasserlöslichkeit  besaß.  Es  wird  angewendet  als 
Antipyretikum,  Antirheumatikum  und  Antineuralgikum. 

Dosis:  0  5 — 1  g  pro  dosi,  bis  5 g  pro  die. 

Der  Harn  nimmt  nach  Phenokollgebrauch  eine  braunrote  bis  tiefschwarze  Färbung  an. 
Vorsichtig  und  vor  Licht  geschützt  aufzubewahren!  Zkukik. 

Phenol  s.  Acidum  carbolicuro,  Bd.  I,  pag.  110.  Zkukik. 

Phenol  sodique  wird  erhalten  durch  Zusammenschmelzen  von  00  Ätznatron 
mit  100  Phenol. 

Phenole.  Als  Phenole  bezeichnet  man  alle  jene  aromatischen  Verbindungen, 
welche  sich  von  dem  Benzol  und  seinen  Homologen  derart  ableiten,  daß  am  Benzol- 


198 


PHENOLE. 


kern  ein  oder  mehrere  Atome  Wasserstoff  durch  eine  bezw.  mehrere  Hydroxyl- 
gruppen ersetzt  sind.  Je  nachdem  ein,  zwei  oder  mehr  Wasserstoffatome  durch 
Hydroxyl  vertreten  werden,  entstehen  ein-,  zwei-  und  mehratomige  Phenole: 

OH  /ÜH 
C,H,OH  c«H4<oh  r6H3(OH 

Benzophenol  Dioxvbenzol  Trioxvbenzol. 

Tlieuole  bilden  sich  bei  der  trockenen  Destillation  des  Holzes,  der  Steinkohleu, 
gewisser  Harze.  Man  kann  sie  künstlich  darstellen,  indem  man  aromatische  Kohlen- 
wasserstoffe in  Sulfonsäuren  verwandelt  und  die  Salze  der  letzteren  mit  Ätzkali 
schmilzt,  wobei  neben  schwefligsaurem  Salz  die  Kaliumverbindung  des  betreffenden 
Phenols  entsteht,  aus  welcher  das  Phenol  durch  Saure  abgeschieden  wird: 

C„  H5  S03  K    +    2  KOH  C6  H6 .  OK  +  S03  K.  -f  H50 ; 

ltenzolsulfonsaures  l'henolkalium 
Kalium 

C„  H5 .  OK  +  HCl  =  C8  H8 .  OH  +  KCl. 
Zum  selben  Ziel  gelangt  man  nach  Gerhardt  durch  Destillation  der  Phenol- 
sauren  mit  Atzkali: 

C„  H4 (OH)  . COOH  +  CaO  =  CO,  Ca  +  C«  HB  .OH 
Oxybenzoesäure  Benzophenol 

oder  beim  Erhitzen  derselben  nach  Grabe  mit  Chlor-,  Brom-  oder  Jodwasserstoffsäure. 

Zu  den  zweiatomigen  Phenolen  gelangt  man  durch  Schmelzen  der  Chlor-, 
Brom-  oder  Jodpheuole  mit  Ätzkali: 

<\  »/'OH  +   K0H    =    C«H'<OH  +  KJ; 
.Todphenol  Dioxvbenzol 

yCHs  /CH3 

C„  H3{  3   +  KOH    =    C8  H3r  CH  -f  KJ. 
\OH  \CH 
Jodkresol  Dioxytolnol. 

Die  zweiatomigen  Phenole  finden  sich  auch  vereinzelt  fertig  gebildet  im  Pflanzen- 
reich vor,  so  z.  B.  das  Brenzkatcchin  C6H4  (OII)s  in  den  Blattern  von  Ampelopsis 
hederacea,  das  damit  isomere  Hydro chinon  nach  0.  Hesse  in  Protea  mellifera. 
einem  südafrikanischen  Strauche. 

Die  dreiatomigen  Phenole  werden,  analog  den  zweiatomigen,  erhalten  durch 
Schmelzen  der  Bichlor-,  -brom-  oder  -jodderivate  der  Phenole  mit  Ätzkali.  Zu 
erwähnen  sind  besonders  das  Pyrogallol  C6H3(OH)3  (s.d.)  und  das  mit  ihm 
isomere  Phloroglucin. 

Von  höheratomigen  Phenolen  sind  noch  bekannt  Tetraoxy benzol  CjHt(OH)4, 
welches  durch  Reduktion  von  Dioxychinon  erhalten  wird,  und  seit  etlichen  Jahren 
auch  der  Benzolabkömmling,  in  welchem  sämtliche  sechs  Wasserstoffatome  durch 
Hydroxylgruppen  vertreten  sind,  das  Hexaoxybenzol  Ce(OH)fl.  Dieses  entsteht 
als  Kaliumsalz  C„(OK)9  beim  Leiten  von  Kohlenoxyd  über  erhitztes  Kalium.  Durch 
vorsichtiges  Zersetzen  des  Salzes  mit  verdünnter  Salzsäure  erhält  man  das  Hexa- 
oxybenzol in  grauweißen  Nadeln,  die  sich  an  der  Luft  bald  rotviolett  färben. 

In  mancher  Beziehung  sind  die  Phenole  den  Alkoholen  ähnlich.  Der  Wasserstoff 
des  Hydroxyls  wird  nur  schwierig  durch  Metall  vertreten,  u.  zw.  nur  durch  Alkali- 
und  Erdalkalimetall;  Kohlensäure  und  andere  Säuren  scheiden  aus  den  so  ent- 
standenen Salzen  die  Phenole  wieder  ab.  Leicht  erfolgt  hingegen  der  Ersatz  des 
Hydroxylwasserstoffs  durch  Alkohol-  und  durch  Säureradikale,  wobei  den  Äthern 
und  Estern  der  Alkohole  analoge  Derivate  entstehen.  Andrerseits  unterscheiden 
sich  die  Phenole  von  den  eigentlichen  Alkoholen  durch  ihr  Verhalten  bei  der 
Behandlung  mit  oxydierenden  Agenzien,  indem  sie  weder  Aldehyde,  noch  ihnen 
eigentümliche  Säuren  liefern.  .Tebv 


uiginzeu 


by  Google 


I'HKN«  >LEL*M.  -  PHENOLPHTHALEIN.  lyy 

PhenoleUITI,  Phenolel'n,  ein  amerikanisches  Antiseptikum,  soll  nach  Johdax 
in  der  Hauptsache  bestehen  aus  nicht  gereinigtem  amerikanischen  Terpentinöl, 
dessen  Geruch  wahrscheinlich  durch  Melissenöl  verdeckt  ist.  Zkhsik. 

Phenolfarbstoffe.  Veraltete  Bezeichnung  für  eine  kleine  (iruppe  künstlicher 
organischer  Farbstoffe,  zu  welcher  alle  farbigen  Derivate  des  Phenols,  Resorcins, 
Orcins,  der  Xaphthole  etc.  gerechnet  wurden.  Technische  Wichtigkeit  hat  keiner 
dieser  Farbstoffe  zu  erlangen  vermocht.  Am  bekanntesten  sind  die  Likbkrmanx- 
schen  Phenolfarbstoffe  (s.  d.  Rd.  VIII,  pag.  201)  und  dio  Weselsk Yscheu 
Phenolfarbstoffe.  Letztere  entstehen,  wenn  man  ätherische  Lösungen  von  Resorcin, 
Orcin  oder  Phloroglucin  mit  einer  geringen  Menge  roter,  rauchender  Salpetersaure 
versetzt.  Die  Farbstoffe  aus  Reäorcin  (Weselsk vs  Diazoresorcin  oder  Resazom) 
und  Orcin  kristallisieren  nach  mehrstündigem  Stehen  aus;  zur  Entwicklung  des 
Farbstoffes  aus  Phloroglucin  muß  die  Flüssigkeit  auf  dem  Wasserbade  verdampft 
werden.  —  S.  Resorcinf arbstoff e.  Ganswcnim-. 

PhenOlglykolsälire  ist  Mandelsäure.  Zkkmk. 

Phenolkampfer  ist  eine  heiß  bereitete  Lösung  von  Kampfer  in  dem  gleichen 
Gewicht  zum  Schmelzen  erhitzter  kristallisierter  Karbolsaure.  Die  farblose  Lösung 
wird  selbst  durch  Kältemischungen  nicht  zum  Erstarren  gebracht.  Der  Phenol- 
kampfer  ist  löslich  in  Alkohol,  Äther,  Chloroform  und  ätherischen  Ölen,  unlöslich 
in  Wasser  und  schwerer  als  dieses.  Er  ist  als  lokales  Anästhetiknm  und  als 
Antiseptikum  benutzt  worden.  Zkkmk 

Phenolitl,  ein  amerikanisches  Präparat,  soll  bestehen  aus  gleichen  Teilen  Aeet- 
anilid  und  Natriumbikarbonat.  Zkkmk. 

Phenolin  heißt  mit  Seife  löslich  gemachte  rohe  Karbolsäure.  Zkkmk. 

Phenolphthalein,  Cl0HM04.  Zur  Darstellung  von  Phenolphthalein  erhitzt  man 
3  T.  Phthalsäureanhydrid  mit  4  T.  Phenol  und  5  T.  Zinnchlorid  fünf  Stunden  lang 
auf  150—120°.  Die  braunrote  Schmelze  wird  mit  etwas  Wasser  auf  dem  Wasser- 
bade erwärmt,  abfiltriert,  der  Rückstand  gewaschen  und  in  kohlensaurem  Natrium 
gelöst.  Man  filtriert  die  Zinnsäure  ab  und  fällt  das  Phenolphthalein  mit  Salz- 
säure aus. 

Oder  mau  löst  250<?  Phthalsäureanhydrid  in  200?  reiner  konzentrierter  Schwefel- 
säure unter  Erwärmen  auf,  läßt  auf  115°  erkalten,  mischt  500<y  geschmolzenes 
Phenol  hinzu  und  erhitzt  10 — 12  Stunden  auf  115 — 120°.  Die  heiße  Schmelze 
wird  in  siedendes  Wasser  gegossen,  wiederholt  mit  Wasser  ausgekocht,  endlich 
in  stark  verdünnter  Natronlauge  gelöst,  abfiltriert,  mit  Essigsaure  gefallt,  mit 
einigen  Tropfen  Salzsäure  versetzt  und  24  Stunden  stehen  gelassen.  Das  Produkt 
ist  für  die  Verwendung  als  Indikator  rein  genug,  doch  kaun  man  es  durch  Um- 
kristallisieren aus  Alkohol,  Entfärben  mit  Tierkohle  etc.  ganz  rein  erhalten. 

Das  chinoide  Phenolphthalein  (s.  auch  Phtha leine)  enthält  einen  Laktonriug, 
der  bei  der  Bildung  der  Alkalisalze  gespalten  wird: 

oh/x   r^'H  "v/x  /\0H 


i 


I 

Phenolphthalein  Phenolphthnleln-Natrinm 


Google 


200 


PHENOLPHTHALEIN.  —  PHKNOLIM  JODATTM. 


Heines  Phenolphthalein  bildet  farblose  Kristalle,  welche  bei  250—203° 
schmelzen.  In  Wasser  ist  es  nahezu  unlöslich,  dagegen  leicht  löslich  in  Alkohol. 
Äther  löst  amorphes  Phenolphthalein  leicht,  das  kristallisierte  hingegen  schwer  auf. 
Heim  Schmelzen  mit  Kali  liefert  Phenolphthalein  Benzoesäure  und  Dioxybenzophenon. 

Die  Alkalisalze  des  Phenolphthaleins  sind  rot  gefärbt.  Sie  werden  selbst  durch 
schwache  Säuren  (Essigsaure,  Ölsäure  etc.)  leicht  zersetzt,  ihre  Lösungen  somit 
durch  Sauren  entfärbt.  Auch  Kohlensäure  entfärbt  allmählich.  Doppeltkohlensaure 
Alkalien  bewirken  keine  Veränderung.  Auf  diesem  Verhalten  beruht  die  Anwendung 
des  Phenolphthaleins  als  Indikator  beim  Titrieren. 

Für  diesen  Zweck  löst  man  0\r>  —  lg  in  einem  Liter  Weingeist  und  verwendet 
für  jede  Titration  0  5 — 2ccm.  Das  Phenolphthalein  ist  ganz  besonders  für  die 
Titration  von  Säuren  in  alkoholischer  Lösung  (Ölsäure,  Stearinsäure,  Harnsäuren  etc.) 
zu  empfehlen. 

Ätznatron  und  Ätzkali  lassen  sich  in  alkoholischen  Lösungen  damit  scharf 
titrieren.  Karbonate  der  Alkalien  färben  rot,  Bikarbonate  bringen  keine  Rotfärbung 
hervor.  Titriert  man  daher  Karbonate,  so  verbraucht  man  bis  zur  Entfärbung  die 
Hälfte  der  zur  Absättigung  notwendigen  Salzsäure.  Beim  Kochen  stellt  sich  die 
rote  Farbe  wieder  her. 

Zur  Titration  von  Ammoniak  ist  dieser  Indikator  ungeeignet,  der  Übergang  ist 
nicht  scharf  genug.  —  Vergl.  auch  Indikatoren,  Bd.  VI,  pag.  "07.  Ganswixdt. 

PhenOlphthalin  ist  ein  Kcduktionsprodukt  des  Phenolphthaleins  und  kann 

als  die  diesem  zugehörige  Leukoverbindung  betrachtet  werden  (s.  Leukokörper, 
Bd.  VIII,  pag.  178). 

Es  entsteht  aus  dem  Phenol- 

phthalein  beim  Kochen  mit  Zink-                 / JJ*  •  Jj"  /}?  "* '  JJ|J 

staub  in  alkalischer  Lösung.  Es             yt^.H4.UH  /  \u 

bildet  Nadeln  vom  Schmp.  225».     L«'\  \nnnw 

Durch  Oxydationsmittel  wird  es  in  „.     ,  'V  .  ,,L    ,  [}?  .• 

...  „  ,  ,  ,  Phenolphthalein  Phetxilphthahn 

Phenolphthalein  zurück  verwandelt. 

Die  Lösung  des  Phenolphthalins  in  Schwefelsäure  wird  durch  Braunstein  dunkel- 
grün gefärbt.  M.  Schölt/.. 

PhenOlqueCkSÜber  s.  Hydrargyrum  phenylicura,  Bd.  VI,  pag.  501. 

Zkr.mk. 

PhenOlSUlfOSäuren.  C0H4(^H.  Es  sind  drei  isomere  Phenolsulfosäuren 

bekannt,  und  zwar  eine  Ortho-,  eine  Meta-  und  eine  Paraverbindung.  Die  Ortho- 
und  die  Paraphenolsulfosäure  entstehen  bei  der  Einwirkung  von  konzentrierter 
Schwefelsäure  auf  Phenol.  In  der  Kälte  bildet  sich  fast  nur  Ortho-Phenolsulfosäure, 
in  der  Wärme  Paraphenolsulfosäure.  Beim  Erwärmen  lagert  sich  Ortho-Phenolsulfo- 
säure in  die  Parasäure  um.  Beide  Säuren  lassen  sich  mit  Hilfe  der  Kaliumsalze 
treuneu,  da  das  Kaliumsalz  der  Parasäuro  weit  schwerer  löslich  ist  als  das  der 
Orthosäuie.  —  Die  Metaphenolsulfosäure  kann  aus  Metabenzoldisulfosäure  durch 
Erhitzen  mit  Kalilauge  auf  170—180°  gewonnen  werden. 

Eine  wässerige  Lösung  der  Orthophenolsulfosäure  mit  einem  Oehalt  von  32°  0 
wurde  unter  der  Bezeichnung  Sozolsäure  oder  Aseptol  (s.  d.)  als  Antiseptikum 
empfohlen.  Mit  der  Zeit  geht  jedoch  die  Verbindung  in  Paraphenolsulfosäure  über. 
Von  der  Paraphenolsulfosäure  findet  das  Zinksalz  unter  dem  Namen  Zincum 
sulfnearbolicum  (s.d.)  pharmazeutische  Verwendung.  Die  Sozo jodolpräparatc 
leiten  sich  von  einer  Dijodparaphenolsulfosäure  ab.  (\  Man>uh 

Phenolum  jodatum,  Jodphenol,  Parnjodphenol,  kaun  aus  p  Jodanilin 
und  salpetriger  Säure  erhalten  werden.  Es  bildet  lauge  Nadeln  vom  Schmp.  ,.*2I>. 
Ferner  findet  unter  dem  Namen  Phenolum  jodatum  eine  Losung  von  1  T.  Jod  in 
I  T.  Phenol  medizinische  Verwendung.  Sie  wird  innerlich  bei  Keuchhusten  ge- 


uiginzeo 


by  Google 


HHKNOLUM  JODATUM.  -r  PH  EIN  Y FORM.  201 

geben,  äußerlich  wird  sie,  eventuell  unter  Zusatz  von  Glyzerin,  zu  Piuselungen 
im  Rachen  u.  s.  w.  angewandt.  C.  Makak  h. 

Phenolum  monobromatum.  Monobromphenol.  Die  Orthoverbindung  der 

Formel  C6  H4  x  das  o-Monobroinphcnol,  hat  ähnlich  wie  das  o-Monochlor- 

phenol  (s.  Hd.  III,  pag.  «»54)  pharmazeutische  Verwendung  als  Antiseptikum  ge- 
funden, besonders  mit  V aselin  in  1 — 2%igen  Salben  bei  Wunden  und  gegen  Erisypel. 
Es  bildet  eine  ölige,  gelbe  bis  rote  Flüssigkeit,  die  gegen  195°  siedet  und  unangenehm 
'riecht.  Sic  ist  in  Äther,  Chloroform  und  in  100  T.  Wasser  löslich.     c.  Hamich. 

Phenolum  -  Natrium  sulforicinicum,  Phenol  sulforicine  (Merck)  ist 

eine  Lösung  von  2f> — 30%  synthetischem  Phenol  in  Natriumsulf oricinat.  Gelbbraune, 
sirupdicke  Flüssigkeit,  mischbar  mit  Wasser.  Als  Kaustikum,  Antiseptikum  und 
Rubefaciens  unverdünnt  äußerlich  anzuwenden  bei  Tuberkulose,  Diphtherie  und  in 
der  Laryugologie.  Vorsichtig  aufzubewahren!  Zkmik. 

Phenolum  trichloratum  s.  omai.  z*™». 

PhenOlySOlum  hUngariCUm  ist  ein  mit  m-Kresol  bereitetes  Desinfektions- 
mittel nach  Art  de«  Lysol.  Zkhmk. 

Phenolzelluloid  nannte  Dk.sks<iuki.lk  ein  dem  Kollodium  ahnliches  Präparat, 
erhältlich  durch  Auflösen  von  Kollodiumwatte  in  Kampfer  und  Karbolsaure,  welches 
wie  Kollodium  in  der  Chirurgie  Anwendung  finden  sollte.  Zkhmk. 

PhenOpaSt  s.  Lysopnst.  Zkhmk. 

Phenopyrin,  eine  ölartige  Flüssigkeit,  ist  eine  Verbindung  molekularer  Mengen 
Phenol  und  Antipyrin.  Äußerlich  anzuwenden.  Vorsichtig  aufzubewahren! 

Zkhmk. 

PhenOreSOrCin  ist  eine  Mischung  von  07  T.  Phenol  und  33  T.  Hesorcin; 
es  gibt  mit  dem  doppelten  Gewicht  Wasser  eine  klare  Mischung,  mit  dem  drei- 
fachen Gewicht  eine  Emulsion;  die  Mischung  bleibt  auch  beim  Hinzufügen  von 
mehr  Wasser  trübe,  und  zwar  so  lange,  bis  das  Gewicht  des  Wassers  das  1  »fache 
des  Pbenoresorcins  erreicht  hat.  .  Zkhmk. 

PhenOSafranin   *.  Safranine.  Zmmk. 

PhenOSalyl  s.  Desinfektionsmittel  (feste),  Bd.  IV,  pag.  32-1.  Das  Präparat 
wird  auch  zur  Behandlung  von  Kehlkopfaffektionen  in  3— 5°/0iger  Lösung  emp- 
fohlen. Zkhmk. 

PhenOSOl  (Dr.  HoKMAXX-Meerane)  ist  das  Phenetidid  der  Salizylessigsflnre, 
OC  H 

C'ßH4  X.„J   *  r,  „    r*u\n-  Ks  wird  erhalten  durch  Erhitzen  der  Kom- 

-Ml  .LU.lHjU.ljn!  .UMIH 

ponenten  auf  120°.  Die  SalizylessigsAurc  entsteht  ihrerseits  durch  Einwirkung  von 
Monochlorcssigsaure  anf  Dinatrinmsalizylat.  Phenosol  bildet  farblose,  in  Wasser, 
Äther  und  kaltem  Alkohol  schwer  lösliche  Kristalle  von  sauerem  und  zugleich 
bitterem  Geschmack.  Schmp.  182°.  Beim  Erwärmen  mit  Alkalien  wird  es  verseift. 
Als  Antirheumntikuin  und  Antineuralgikum  in  Dosen  von  Ih'i  j/  seinerzeit  empfohlen. 
Vorsichtig  aufzubewahren!  Zkhmk. 

Phenosucc  in  s.  Pvrantin.  Zkhnik. 

PhenOXaCet8äure  s.  bei  Guajacetin,  Bd.  VI,  pag.  6«.  Zkumk. 

PhentOZOne  s.  Fenthozon,  Bd.  V,  pag.  211.  Zkhmk. 

Phenyform  (Chem.  Industrie  Pallas,  G.m.b.H.,  Berlin)  wird  nach  D.  K.  P. 
157.533  dargestellt  durch  Erwärmen  von  Phenol  mit  Kalilauge  und  Formal- 
dehydlösung auf  etwa  100°  im  Autoklaven.  Aus  der  Reaktionsflüssigkeit  wird  das 
Phenyform  durch  Säuren  abgeschieden.   Nach  dem  Auswaschen  und  Trocknen 


uigitizeö  uy  Google 


202  l'HENYFORM.  -  PHENYLENDIAMIN. 

stellt  es  ein  gelbliches,  voluminöses,  fast  geruch-  und  geschmackloses  Pulver 
dar,  unlöslich  in  Wasser,  Äther,  Benzol,  löslich  in  Weingeist,  Aceton,  Alkali- 
laugen und  Ammoniaklösungen.  Reim  Erwärmen  sintert  es  zusammen  unter  Ent- 
wicklung von  Formaldehyd;  bei  höherer  Temperatur  wird  neben  Formaldehyd 
auch  Karbolsäure  abgespalten. 

Phenyform  ist  kein  einheitlicher  Körper,  sondern  ein  Gemisch  verschiedener 
Kondensationsprodukte  von  Phenol  mit  Formaldchyd.  Chemisch  unhaltbar  ist  die 
Bezeichnung  „polymerisierter  Oxybenzylalkoholu. 

Das  Präparat  wurde  im  Jahre  190G  als  Antiseptikum  empfohlen  in  Form  von 
Salben  und  Streupulvern,  ist  jedoch  nicht  frei  von  Reizwirkungen.  Vorsichtig 
aufzubewahren!  Zkkmk 

Phenyl,  C„R6,  das  Radikal  des  Phenols,  Phenylalkohols  oder  der  Karbol- 
säure, C,H5OH.  Zkkmk. 

Phenylakrylsäure  ist  Zimtsäure.  —  Phenylalkohol  =  Karbolsäure.  — 
Phenylallylalkohol  ist  Zimtalkohol.  —  Phenylamin  ist  Anilin.  zlkmk 

Phenylalanin,  Phenylamidopropionsäure,CaH5  CHt  (CH .NHS)- COOH, 
findet  sich  in  den  Kürbiskeimlingen  und  entsteht  nach  K.  Schulze  und  Bakbikki 
in  Form  weißer,  schwer  löslicher  Blättchen  vom  Schmp.  275—280°  beim  Kochen 
pflanzlicher  Eiweißstoffe  mit  Salzsäure  und  Zinnchlorür. 

Literatur:  Likmios  Anna).,  21U,  194;  271,  169.  -  Ber.  d.  D.  ehem.  GeselLsch.,  17,  NS23. 

F.  W«i**. 

Phenylblau  ,  ein  intermediäres  Produkt  zwischen  Korallin  und  Triphenyl- 
pararosanilin;  ein  blauer,  durch  Erhitzen  von  Korallin  mit  Anilinöl  erhaltener 
Farbstoff  ohne  technische  Bedeutung.  GA*»wr*i>r. 

Phenylbraun,  ph  enicienne,  ein  Xitrofarbstoff ,  findet  sich  nicht  mehr  im 
Handel.  (Jasswini»i. 

;  -Phenylchinaldin,  C0HB .  C6HB .  ('H3 .  N,  durch  Einwirkung  von  Salzsäure 
auf  ein  Gemenge  von  Anilin,  Acetophenon  und  Acetaldehyd  dargestellt,  wurde 
seinerzeit  in  Form  seines  wasserlöslichen  salzsauren  Salzes  in  Gaben  von  O  l — 0  2  y 
gegen  Malaria  versucht.  Zkkmk. 

Phenyldihydrochinazolin  8.  orexin,  Rd.ix,  pag.035.  z««.«. 

Phenylendiamin,  Diaraidobenzol,  C6H4(XH2)2.    Die  Strukturtheorie  läßt 
die  Existenz  von  drei  isomeren  Verbindungen  dieser  Formel  erwarten.  Alle  drei 
sind  bekannt  und  werden  erhalten  durch  Reduktion  der  drei  isomeren  Dinitrobenzole 
mittels  Wasserstoff  im  Entstehungszustande  nach  der  allgemeinen  Gleichung: 
C6  H4  (N02)2  +  6  Hs  r=  Ce  H4  (NH2)S  +  4  H3  0. 

Das  Orthodiamidobenzo)  oder  1,  2-Phenylendiamin  bildet  vierseitige,  bei 
102°  schmelzende  Tafeln;  das  Metadiamidobenzol  oder  1,  3-Phenylendiamin  ist 
eiue  kristallinische,  bei  t>3°  schmelzende  Masse  und  das  Paradiamidobenzol 
oder  1,  4 -Phenylendiamin  bildet  farblose,  bei  147°  schmelzende  Kristalle. 

Die  Phenylcndiamine  sind  zweisäurige  Basen,  deren  Salze  meistens  gut  kristallisieren. 

Das  salzsaure  Metadiamidobenzol,  C6H4  (NH^ .  2 H  Cl,  und  ebenso  das  schwefel- 
saure, Ce  H4  (NHa)a .  S04  Hj,  dienen  als  sehr  empfindliche  Reagenzien  auf  salpetrige 
Säure,  so  z.  B.  bei  der  Untersuchung  von  Trinkwasser,  indem  man  50  ccm  des- 
selben mit  1 — 2  ccm  verdünnter  Schwefelsäure  und  dann  mit  1  ccm  einer  Lösung 
versetzt,  die  im  Liter  mit  Schwefelsäure  angesäuerten  Wassers  5  g  Metadiamidobenzol 
gelöst  enthält.  Es  darf  weder  sofort  noch  nach  einiger  Zeit  eine  Gelbfärbung  ein- 
treten, welche  von  der  Bildung  von  Triamidoazobenzol  (Bismarckbraun,  Phenylen- 
braun,  Vesuvin)  durch  Einwirkung  von  salpetriger  Säure  auf  das  Phenylendiamin 
herrühren  und  also  die  Gegenwart  dieser  Säure  anzeigen  würde: 
2C8H4(NH2)2  +  N02H   =  Clt  H1S  N6  +  2  Ht  0. 

Triamidoazobenzol 


Google 


PH  KN  Y  LEN  DIA  MI  N .  —  P1IKNYLH  YDPAZ1N. 


203 


Das  Ortho -Pheny  lendiamin  gibt  mit  salpetriger  Säure  Azimidobenzol. 

Von  einer  gewissen  pharmazeutischen  Bedeutung  ist  das  Paraphen ylendiamiu, 
da  es  der  wirksame  Bestandteil  mancher  Haarfärbemittel  ist.  Die  Anwendung  des 
Paraphen)  lendiamins  zu  diesem  Zwecke  ist  jedoch  sehr  bedenklich  und  daher  ver- 
boten. Zur  Identifizierung  des  Paraphenylendiamins  in  solchen  Füllen  sind  folgende 
Reaktionen  empfohlen  worden.  Die  salzsaure  Lösung  des  Paraphenylendiamins  mit 
Natriumhypochloritlösung  im  Überschuß  gekocht,  gibt  einen  weißen,  flockigen 
Niederschlag,  der  aus  verdünntem  Alkohol  in  langen  Nadeln  vom  Sehmp.  124° 
kristallisiert.  Mit  Schwefelwasserstoff  und  Eisenchlorid  gelinde  erwärmt ,  färbt 
sich  die  salzsaure  Lösung  violett  (Lauths  Violett).  Wird  eine  sehr  verdünnte, 
.schwach  saure  Lösung  von  Paraphenylendiamin  und  Anilin  mit  Eiseneblorid  ver- 
setzt, so  entsteht  eine  blaue  Färbung  (Indamin-Reaktion). 

Als  Ersatz  des  Phenylendiamins  in  Haarfärbemitteln  ist  neuerdings  von 
E.  Tomasczkwski  und  E.  Erdmaxn  ein  durch  Einführung  von  Sulfogruppen  ent- 
giftetes Präparat,  das  Eugatol  (Apotheker-Ztg.,  1906,  pag.  153)  empfohlen  worden. 

C.  Manxkh. 

Phenylenblau  heißt  ein  zu  den  Indaminen  gehöriger  Farbstoff  von  der  Formel 

/QH4  -  NH*         ,  ,    /C6H4 .  NH2  (4) 

\QH4      NH   0dcr  V>  ^\C6H4 .  NHS  (4)  +  2  H, 0. 

•    I  ...  .  IV. 

S.  Indamine,  Bd.  VI,  pag.  666.  —  Aher  auch  das  bekannte  Neublau  (s.  d.) 
wird  bisweilen  als  Phenylenblau  bezeichnet.  (Jasbwim.t. 

Phenylenbraun  ~  Bismarckbraun,  s.  d.  Bd.  III,  pag.  4.  Ganswixut. 

Phenylenschwarz  ist  identisch  mit  Anthracitschwarz  (s.  d.).  Gax.swisdi. 

PhenyleSSigsäure,  x-Toluylsäure,  Phenäthylsäure,  Cc  H5 .  CH9 .  COOH, 
wurde  beim  Kochen  von  Benzylcyanid  mit  Kali,  beim  Kochen  von  Vulpinsäure 
mit  Baryt,  durch  Reduktion  der  Mandelsäure,  ferner  durch  Schmelzen  von  Atropa 
säure  mit  Kali  erhalten.  Sie  entsteht  bei  der  Fäulnis  von  Eiweißstoffen  und  Wolle 
mit  Pankreasdrüse.  Sie  bildet  dünne  Blättchen  vom  Schmp.  76  5  und  Siedep.  265  5°, 
welche  in  kaltem  Wasser  wenig,  in  kochendem  Wasser,  Alkohol  und  Äther  leicht 
löslich  sind.  In  den  Darmkanal  eingeführt,  geht  sie  in  Phenacetursäurc  (s.d. 
pag.  194)  über.  •  ('.  Maxnhh. 

PhenylglykolyltropeTn  ist  Horaatropin.  Zkr.mk. 

Phenylhydrazin,  C6  Hu .  NH .  NH2 ,  leitet  sich  vom  Hydrazin  oder  Diamid 
Hj  N — -NH2  in  der  Weise  ab,  daß  ein  Wasserstoffatom  durch  den  Phenylrcst 
C6H6  ersetzt  ist.  Reines  Phenylhydrazin  bildet  dicke  Kristalle,  die  bei  23°  zu  einer 
farblosen  Flüssigkeit  schmelzen.  Häufig  ist  das  Phenylhydrazin  ein  infolge  geringer 
Oxydation  durch  Luft  bräunlich  gefärbtes  öl.  Sehr  dunkle  Präparate  sind  als  zersetzt 
zu  verwerfen.  Das  Phenylhydrazin  ist  eine  Base  und  liefert  mit  Säuren  Salze. 

Die  Darstellung  des  Phenylhydrazins  erfolgt  ans  dem  Anilin,  indem  man  dieses 
zuerst  in  salzsaurer  Lösung  mit  Natriumnitrit  bei  0°  diazotiert,  die  erhaltene  Lösung 
von  Diazobenzolchlorid  unter  Eiskühlung  in  eine  gesättigte  Lösung  von  neutralem 
Natriumsulfit  einträgt  und  das  dabei  entstehende  diazobenzolsulfosaure  Natrium, 
C,  H5 .  N  =  N  .  SOs  Na ,  mit  Zinkstaub  und  Essigsäure  zu  phenylhydrazinschweflig- 
saurem  8alz,  Cs  Hft .  NH .  NH .  803  Na,  reduziert.  Aus  diesem  bildet  sich  beim  Er- 
wärmen mit  starker  Salzsäure  salzsaures  Phenylhydrazin.  Auch  durch  Reduktion 
mit  Zinnchlorür  und  Salzsäure  läßt  sich  aus  Diazobenzolchlorid  Phenylhydrazin 
darstellen. 

Das  Phenylhydrazin  ist  in  kaltem  Wasser  schwer  löslich,  besser  in  heißem.  In 
Alkohol  und  Äther  löst  es  sich  leicht.  Mit  Wasser  bildet  es  ein  bei  24°  schmelzendes 
Hydrat  der  Zusammensetzung  2  Ce  H5  N2  H,  +  H9  0.  Phenylhydrazin  hat  stark  redu- 
zierende Eigenschaften,  so  reduziert  es  FKHLiNosehe  Lösung  schon  in  der  Kälte. 

Digitized  by  Google 


204 


PHKNYLHVDRAZIN.  -  PHENYLHOT. 


Phenylhydrazin  ist  als  Ausgangsmaterial  für  die  Darstellung  des  Antipyrins  von 
hohem  pharmazeutischen  Interesse.  Mit  Aldehyden  und  Ketonen  (s. d.)  liefert  es 
unter  Wasseraustritt  gut  charakterisierte  Verbindungen,  die  Phenylhydrazone.  Auch 
Derivate  des  Phenylhydrazins,  wie  Parabromphenylhydrazin  und  Benzylpbenyl- 
hydrazin  kondensieren  sich  leicht  mit  Aldehyden  oder  Ketonen.  Von  besonderer 
Bodeutung  ist  das  Phenylhydrazin  für  die  Chemie  der  Kohlenhydrate :  die  Zucker- 
arten liefern  nämlich  damit  sehr  charakteristische  Verbindungen,  die  Osazone  (s.  d.), 
welche  für  die  Auffindung  und  die  Konstitutionsbestimmung  der  Zuckerarten  von 
größter  Wichtigkeit  sind.  An  Stelle  der  freien  Base  wurde  als  Zuckerreagenz  auch 
das  oxalsaure  Phenylhydrazin  empfohlen,  farblose,  in  warmem  Wasser  leicht 
lösliche  Blattchen.  i).  Mann  ich. 

Phenylhydrazin-Lävulinsäure  s.  A ntithermin.  Zkrmk. 

Phenylin  von  Lievkn,  Geheimmittel;  nach  Cassklmaxx  eine  Lösung  von 
Eisenvitriol  und  Karbolsaure  in  Wasser.  Zkhmr. 

Phenylkarbylamin,  Phenylisocyanid,  lsocyanpheuyl,  NC.C0H5,  entsteht 
beim  Versetzen  einer  wässerigen  Chloroformlösuug  mit  alkoholischem  Kali  und 
Anilin  oder  Anilinsalz;  die  Bildung  geschieht  bei  15°  ,  schneller  bei  schwachem 
Erwärmen  und  gibt  sich  durch  den  durchdringenden ,  aromatischen ,  betäubenden 
Geruch  zu  erkennen;  dieser  Geruch  ist  so  charakteristisch,  daß  vorstehende  Re- 
aktion als  Beweis  für  die  Anwesenheit  von  Chloroform  gilt.  In  reinem  Zustande 
ist  das  Phenylkarbylamin  eine  blaugrün  schillernde,  bei  167°  unter  Zersetzung 
siedende  Flüssigkeit.  Zkhjuk. 

PhenylkOkaTn  s.  ('oeaYnum  pheuylicuni.  Zkhxik. 

Phenylmethylketon,  Pheny Imethylaceton ,  Hypnon,  s.  Acetophenon 
(Bd.  I,  pag.  72).  Zkkkik. 

Phenylmilchsäure  ist  Tropasäure  (s.  d.).  zkhmk. 

Phenylon  —  Antipyrin.  Zkkxik. 

PhenylprOpiOlsäure,  C6H5C-C.(*OOH,  weiße  Kristalle  vom  Schmp.  13« 
bis  137°,  wird  dargestellt  durch  Kochen  von  Zimtsäureäthylesterdibromid  mit 
alkoholischem  Kali.  Findet  arzneiliche  Anwendung  in  Form  ihres  Natriumsalzes; 
s.  Natrium  phenylpropiolicuni,  Bd.  IX,  pag.  308.  Zkumk. 

PfienylprOpiOnSäure  s.  Hydrozimtsäure,  Bd.  VI,  pag.  551.  Zwrn.k. 

PhenylprOpylalkOhol,  C0H5 .  C3  H6  .  OH,  bildet  sich  beim  Behandeln  von  Zimt- 
alkohol mit  reduzierenden  Mitteln;  farblose,  bei  135°  siedende  Flüssigkeit. 

Zkrmk. 

Phenylreihe,  Phenylverbindungen.    Die  hierhergehörigen  Verbindungen 

enthalten  die  einwertige  Atom^ruppe  C«H5,  z.  B. : 

CflII;,.<>H  CeH5.NH., 
Phenylhydroxyd  «der  Phenol  Pheuvlamin  «der  Anilin. 

Zkumk. 

Phenylrosaniline  bilden  sich  aus  Hosauilinen,  wenn  letztere  zusammen  mit 
Anilin  und  Benzoesäure  oder  andereu  organischen  Säuren  erhitzt  werden;  es  wird 
dabei  Wasserstoff  durch  Phenyl  ersetzt  unter  Abspaltung  von  NH,.  So  erhält  man  da« 
Monophenylrosauilin,  C,0  H.20NS  (Cfl  H5)0,  das  Diphenylrosanilin,  Ctn  HI9  N3(C«  Hs)tO, 
und  das  am  meisten  bekannte  Triphenv Irosaniliu,  Ci0H18Xs(CeHj)a  0,  welches 
früher  als  Anilinblau ,  Bd.  I,  pag.  iU'A  ,  in  den  Handel  kam  und  dessen  Mono- 
sulfosäure  als  Natriumsalz  das  Alkali  blau  bildet.  Ganswikut. 

PhenylrOt,  veraltete  Bezeichnung  für  gelbes  Corallin  (s.  d.  Bd.  IV,  pag.  130). 

Uakswinpt. 


uigr 


by  Google 


l'HENYLSCHWEFKLsSÄrRE.  -  PHES1N. 


PhenylSChwefelsäure,    fl  Jj0  >S02,  kommt  im  Harn,  besonders  Pferdeharn 

vor.  Die  freie  Säure  ist  sehr  unbeständig.  Ihr  Kaliumsalz  entsteht  aus  Phenol- 
kalium und  Kaliumpyrosulfat. 

Literatur:  BArMAXN.  Ber.  d.  1).  ehem.  Gesellsch.,  9,  öö.  ('.  Ma.nxkh. 

Phenylum  SaliCyliCUm  ,  Salizylsäurephenylcster,  Phenylsalizylat, 
Salol,  ist  der  erste  und  Hauptrepräsentant  der  sogenannten  Salolo  (s.  d.).  Man 
erhalt  es  durch  Erhitzen  molekularer  Mengen  von  Natriumsalizylat  und  Phenol- 
natrium  mit  Phosphoroxyehlorid : 

2  C„  H6  ONa  +  2  C,  H« .  OH  .  (  00  Na  -f  POCI,  = 
3  Xa  Cl  +  PO,  Na  +  C6  H4 . 011 .  COO  .  C6  H5 

oder  unter  Zuleitung  von  Phosgen: 

C6  H5  O  Na  -f  C6  Ht .  OH  .  COO  Na  +  CO  CL  = 
0„  H, .  OH .  C(  »O  C„  H4  +  2  Na  Cl  +  C02. 

Aus  dem  Reaktionsprodukt  wird  das  Natriumehlorid  bezw.  Metaphosphat  durch 
Wasser  entfernt  und  der  Rückstand  aus  Weingeist  u inkristallisiert.  Kr  bildet  danu  ein 
weißes,  aus  kleinen  tafelförmigen  Kristallen  bestehendes  Pulver  von  schwach  aro- 
matischem Oeruch  und  Oeschmack,  das  —  getrocknet  —  bei  42 — 43°  schmilzt. 
Das  Präparat  ist  in  Wasser  so  gut  wie  unlöslich,  löslich  in  10  T.  Alkohol,  sehr 
leicht  löslich  in  Äther  (0  3  T.)  und  in  Chloroform.  Die  weingeistige  Lösuug  färbt 
sich  auf  Zusatz  von  Vt%iffw  Kisenchloridlösung  violett,  auf  Wasserzusatz  trübt 
sie  sich  milchig;  beim  Hinzufügen  von  llromwasser  fällt  weißes  Monobromsalol 
aus.  Heiin  Erwärmen  mit  Natronlauge  löst  sich  Phenvlsalizvlat  unter  Verseif uujr: 
beim  Übersättigen  mit  Salzsäure  scheidet  sich  Salizylsäure  aus,  und  es  tritt  gleich- 
zeitig der  Geruch  nach  Phenol  auf. 

Phenylsalizylat  soll  feuchtes  blaues  Lackmuspapier  nicht  röten.  Mit  50  T.  Wasser 
geschüttelt,  soll  es  ein  Filtrat  geben,  das  weder  durch  verdünnte  Eisenchlorid- 
lösung, noch  durch  Baryumnitrnt-  oder  Silbernitratlösung  verändert  wird.  Es  soll 
ohne  Hinterlassung  von  Asche  verbrennen. 

Phenylsalizylat  findet  Anwendung  als  Ersatz  der  Salizylsäure;  dadurch,  daß 
es  erst  im  Darm  in  seine  Komponenten  gespalten  wird ,  werden  die  schädlichen 
Wirkungen  der  Salizylsäure  auf  den  Magen  vermieden,  allerdings  will  man  andrer- 
seits in  der  gleichzeitig  freiwerdenden  Phenolkompouente  die  Ursache  von  Ver- 
giftungen gefunden  haben.  Dosis  0*5 — 1-  3  y  pro  dosi,  5 — 8  jf  pro  die.  Der 
Harn  nimmt  nach  Salolgebrauch  mehr  oder  minder  dunkelgrüne  Färbuug  an 
(Karbolharn).  Salolpulver  sind  zweckmäßig  mit  indifferenten  Zusätzen  (Stärke  etc.) 
zu  mischen,  auch  Tabletten,  wenn  überhaupt,  nur  unter  Zusatz  solcher  das  Zer- 
fallen begünstigender  Mittel  zu  bereiten,  da  das  Salol  dazu  neigt,  im  Darm  un- 
lösliche Konkremente,  sogenannte  „Salolsteiueu  zu  bilden.  Äußerlich  findet  Phenyl- 
salizylat Anwendung  als  Streupulver,  rein  oder  in  Mischung  auch  als  Zusatz  zu 
Mundwässern,  obgleich  hierbei  das  gleiche  für  Phenylsalizylat  gilt  wie  für  Sali- 
zylsäure. Seine  Anwendung  an  Stelle  von  Keratin  zum  Überziehen  von  sogenannten 
Dünudarmpilleu  hat  sich  nicht  bewährt.  Zoinik. 

PhenylVIOlett  besteht  aus  den  Chlorhydraten  des  Monophenyl-  und  Diphenyl- 
rosanilins  und  -pararosanilins.  Je  mehr  Diphenylderivate  es  enthält,  desto  bläulicher 
ist  sein  Farbton.  Man  erhielt  diese  Farbstoffe  nach  einem  dem  Anilinblauprozeß 
ähnlichen  Verfahren,  indem  man  Fuchsin  mit  Anilin  erhitzte.  Phenylviolett  ist  in 
Wasser  unlöslich,  dagegen  in  Alkohol  löslich.  Es  gibt  weniger  lebhafte,  aber  echtere 


Färbungen  als  das  Methylviolett,  ist  aber  nicht  mehr  im  Handel.  Ga.\*wim>t. 

Phesin,  phenacetinsulfosaures  Natrium,  ein  blaßrot-  /OC2H6 

braunes  amorphes  Pulver,  sehr  leicht  in  Wasserlöslich,  sollte  < '„  hX  S03Na 
in  Dosen  von  0"5  g  als  unschädliches  Antipyretikum  dienen,  ^NH.COCll, 
erwies  sich  aber  als  wirkungslos.  Zkhxik. 


uigitized  uy 


20»i  l'HIHDKWHEAE  -  PHIL(»DEN1>RUN. 

Philadelpheae,  Gruppe  der  Saxifragaceae,  früher  als  selbständige  Familie 
aufgestellt.  Kelch  4  —  5teilig,  Blumenkrone  ineist  4— 5hlätterig  wie  die  10 — 40  Staub- 
gefäße perigyn:  Fruchtknoten  ganz-  oder  halbunterständig;  Kapsel  3 — 5fächerig, 
mit  vielsamigen  Plazenten.  Durchaus  Straucher  mit  gegenständigen  Blattern  ohne 
Nebenblätter  und  einzelu  oder  in  armblötigen  Trugdolden  stehenden  weißen  Blüten. 
Sie  bewohnen  Amerika  und  Asien.  v.  Daiaa  Tobkk. 

Philadel phUS,  Gattung  der  Saxifragaceae.  Sträucher  mit  gegenständigen, 
nebenblattlosen,  einfachen  Blättern  und  regelmäßigen  weißen  ansehnlichen  Blüten  mit 
unterständigem  Fruchtknoten.  Frucht  eine  fachspaltige  Kapsel  mit  zahlreichen  Samen. 

1\  coronarius  L. ,  Pfeifenstrauch,  deutscher  oder  wilder  Jasmin, 
im  südlichen  Europa  heimischer,  bei  uns  häufig  gezogener  Strauch  mit  elliptischen 
zugespitzten,  gcsflgt-gczähnelten,  oberseits  kahlen,  unterseits  kurzhaarigen  Blättern 
und  wohlriechenden  Blüten.  In  Südfrankreich  wird  er  als  Parfümeriepflanze  ge- 
zogen (J.  G.  Beer,  Ber.  über  die  Pariser  Ausstellung  1867). 

Die  Blüten  (Flores  Philadelphi  s.  Syringae  albae  s.  Jasmini  silvestris) 
verlieren  beim  Trocknen  ihren  Geruch.  M. 

Philanthropin  besteht  nach  L.  OKLOFF-Paris  aus  einer  Mischung  von  Ferrum 
reduetuni  4K  T.,  Rhizom.  Irid.  pulv.  13  T.,  Herba  Meliloti  24  T.,  Chinin  2  T.,  Fol. 
Sennae  8  T.,  Natrium  und  Calcium  hypophosphorosum  je  5  T.  Empfohlen  bei  Blut- 
armut und  damit  verbundenen  Leiden.  Zkskik. 

Philipbinde  heißen  Heftpflasterstreifen,  die  in  der  Mitte  nicht  bestrichen  sind. 
Sie  sollen  bei  Beingeschwüren  Anwendung  finden.  Zkknik. 

Philippe,  Xavier,  geb.  1802  zu  Soissons,  starb  1866  zu  Bagneres  in  den 
Pyrenäen.  Schrieb  eine  Flora  der  Pyrenäen.  H.  Mf  llkk. 

Philippi,  Ri:i>olf  Amandus?,  geb.  am  14.  September  1808  zu  Charlottenburg 
bei  Berlin,  studierte  Medizin,  wurde  1835  Professor,  später  Direktor  an  der  höheren 
Gewerbeschule  zu  Kassel;  1851  siedelte  er  nach  Chile  über  und  wurde  1853 
Professor  und  Direktor  des  naturhistorischen  Museums  au  der  Universität  in  Santiago. 
Kr  beschrieb  zahlreiche,   bis  dahin  unbekannte  Pflanzen  der  chilenischen  Flora. 

R.  Mfl.LKH. 

Phillipps  Emulsion  onthält  Lebertran  und  Phosphate.  —  Phillipps  Milk  of 
Magnesia  wird  als  „MgOjH^FlUssigkeit^  bezeichnet.  Phillipps  Phospho-Muriate 

Of  Quinine  enthält  Phosphate  mit  salzsaurem  Chinin  und  Strychnin.  Zcbnik. 

Phillyrea,  Gattung  der  Oleaceae.  Sträucher  mit  lederigen  Blättern  und 
achselständigen  Blüten  in  Ähren  oder  Trauben.  Steinfrucht  mit  papierartiger, 
zerbrechlicher  Steinschale. 

Ph.  media  L.,  Steinlinde,  mit  eilanzettförmigeu  oder  länglichen,  klein  ge- 
sagten oder  ganzrandigen  Blättern  und  einer  mit  einem  Spitzchen  vorspringenden 
Steinfrucht.  In  Südeuropa  einheimisch.  Die  Rinde  dieser  und  anderer  Arten  ent- 
hält das  Glykosid  Phillyrin.  M. 

Phillyrin,  c„  n34  O,,,  ein  Glykosid,  welches  von  Carboxcixi  in  der  Rinde 
und  den  Blättern  von  Phillyrea  latifolia  L.,  Ph.  angustifolia  L.  und  Ph.  media  L. 
aufgefunden  und  von  Bertauxixi  näher  untersucht  wurde.  Ein  von  Eykmaxx 
in  den  Blättern  von  Olea  fragrans  und  Forsythia  suspensa  aufgefundenes  Glykosid 
CSo  ^3!  l\\  w'r(l  ab»  identisch  mit  Phillyrin  angesehen.  Zur  Darstellung  des  Gly- 
kosids dient  die  wässerige  Abkochung  der  erwähnten  Pflanzenteile,  die  mit  Kalk- 
hydrat  oder  Bleioxyd  gereinigt  wird.  Weiße  silberglänzende  Schuppen.  Schmp.  184°. 
Bei  der  Hydrolyse  entsteht  Phillygenin  C20  H,s  0„  und  Glukose.  (Bertagxini  und 
Li  cca,  Likbios  Annal.,  Bd.  118.)  Klkix. 

PhÜOdendron,  Gattung  der  Araceae  mit  über  100  Arten  im  tropischen 
Amerika,  ausgezeichnet  durch  Harzgänge  in  der  Wurzel. 


uigitized  uy  Google 


PHILODKNDRON.  —  PHILTKUM. 


207 


Ph.  bipin uatifidum  Schott,  in  Brasilien  ßanana  de  macaco,  de  Iuibe, 
de  morcega  genannt,  bat  genießbare  Früchte,  deren  Samen  wurmwidrig  sind. 
Die  Wurzel  soll  giftig  »ein. 

Ph.  cordatura  Kth.,  in  Brasilien  Guimberana  genannt,  wird  gegen  Haut- 
krankheiten gebraucht. 

Ph.  Imbe  Schutt,  in  Brasilien  Capa  hörnern  genannt,  weil  nach  dein  Volks- 
glauben bei  anhaltendem  Gebrauch  die  Hoden  schrumpfen  sollen.  Der  frische  Saft 
reizt  die  Haut  und  wirkt  drastisch  (Pharm.  Rundsch.,  1892). 

Ph.  laciniatum  Engl.  Die  frischen  Blätter  werden  mit  Öl  bestrichen  Äußerlich 
gegen  Gesichtsschmerz  verwendet. 

Ph.  ochrosteiuon  Schott  wirkt  wie  Ph.  Imbe. 

Ph.  Selloum  C.  Koch.  Die  Früchte  liefern  ein  wohlschmeckendes  Obst,  die 
Samen  werden  als  Anthelminthikum  benutzt. 

Ph.  speciosura  Schott.  Die  frischen  Blätter  werden  als  Kataplasma  bei 
Furunkeln  und  Abszessen  benutzt,  das  Dekokt  gegen  Gelenkrheumatismus,  die 
gestoßenen  Samen  als  Wurmmittel. 

Ph.  squamiferum  Poeppkj.  Die  Blätter  werden  äußerlich  zu  Umschlägen  und 
innerlich  bei  Ödem  und  Brustwassersucht  benutzt. 

Die  Wurzeln  einer  Philodendron-Art  sind  als  falsche  Sarsaparilla  (s.  d.) 
vorgekommen.  M. 

Philonium  ist  ein  von  Herennius  Philo  von  Tarsos  in  der  Zeit  der 
ersten  römischen  Kaiser  augegebenes  Universalmittel,  das  als  eine  Opium, 
Euphorbium  und  diverse  Gewürze  enthaltende  Latwerge  neben  dem  Theriak  bis 
Anfang  des  19.  Jahrhunderts  in  den  Apotheken,  früher  sogar  in  zwei  Formen 
(Philonium  romanum  und  Ph.  persicum)  vorrätig  gehalten  wurde. 

(f  Hi;skmann)  .1.  M"»xi.kk. 

Philoral-Halspastillen  (Apoth.  freund-  Frankfurt  a.  M.)  enthalten  als  wirk- 
same Bestandteile  Anasthesin ,  Nebennierensubstanz  und  Kaffeextrakt.  Empfohlen 
als  schmerzlinderndes  Mittel  bei  Halsaffektionen.  Zkhmk. 

PhÜOthion.  Nach  J.  dk  Kky  Dailhad  (Chem.  Zeutralbl.,  1888)  ist  in  der  organi- 
sierten Welt  ein  Stoff  weit  verbreitet,  der  die  Eigenschaft  besitzt,  Schwefel  in  der 
Kälte  in  Hs  S  zu  verwandeln.  Dieser  enzymartige  Stoff  wurde  zunächst  in  der 
Bierhefe  gefunden,  der  er  sieh  durch  80%  igen  Alkohol  entziehen  läßt.  Später 
wurde  er  im  tierischen  Gewebe  nachgewiesen,  im  MuskelHeisch,  Eiweiß,  Blut 
der  Schafe.  Auch  in  keimenden  Samen  soll  der  Stoff  vorübergehend  existieren  und 
bei  der  Respiration  eine  wichtige  Kolle  spielen.  (Chem.  Zentralbl.,  189(>  I  und  1897  II). 
Verfasser  glaubt,  daß  Philothion  in  naher  Beziehung  steht  zu  dem  den  Zucker 
zersetzenden  Ferment  (Chem.  Zentralbl.,  1900  II,  1900  I,  1902  I,  1904  II,  1905  II). 
Die  Arbeiten  des  französischen  Forschers  haben  große  Beachtung  und  teilweise 
Zustimmung  gefunden.  Jedoch  muß  erwähnt  werden,  daß  Abelous  und  Ribaut 
(Compt.  rend.  137)  Leber-  und  Bierhefeextrakt  mit  S  auf  45 — 125°  erhitzten, 
hierbei  H2  S  in  wechselnden  Mengen  erhielten  und  auf  Grund  dieses  Resultates, 
das  mit  der  Fermenthypothese  in  Widerspruch  steht,  die  Existenz  des  Philothions 
in  Abrede  stellen.  j.  Hmusoo. 

PhÜOXerUS,  Gattung  der  Amarataceae;  Ph.  vermicularis  (L.)  Moq.,  in 
Südamerika,  wird  als  Diuretikum,  Stomacbikum,  bei  katarrhalischen  Fiebern  und 
Strangurie  benutzt,  aber  auch  als  Gemüse  genossen.  v.  Dau.a  Tohhk. 

Philtrum.  Die  Liebestränke,  Pocula  amatoria  s.  Philtra  (piVrfOv,  von 
viXzto  liebe)  bilden  ein  interessantes  Kapitel  nicht  nur  in  der  medizinisehen  Mystik, 
indem  man  durch  die  sonderbarsten  Sympathien  und  die  Darreichung  der  wunder- 
barsten und  widerwärtigsten  Mitteln  die  Liebe  einer  bestimmten  Person  erwecken 
zu  können  glaubte,  sondern  noch  mehr  in  der  Toxikologie,  indem  gar  nicht 
selten  giftige  Stoffe  in  dem  Glauben  an  deren  Liebe  erweckende  Kraft  insgeheim 

Digitized  by  Google 


208 


l'HILTRUM.  —  PHLEITM. 


verabreicht  wurden.  Unter  den  Ingredienzien  alter  Liebestränke  spielte  namentlich 
das  bis  in  das  18.  Jahrhundert  hinein  als  giftig  angesehene  Menstrualblut  eine 
Hauptrolle,  daneben  die  Hoden  der  Esel,  Pferde  und  Hähne,  das  Gehirn  des 
Sperlings,  der  Eidechsen,  namentlich  Scincus  marinus,  die  hodenähnlichen  Knollen 
verschiedener  Orchisarten  (Ragwurz,  Stendelkraut)  u.  a.  m.  In  südlichen  Ländern 
und  im  Orient  ist  die  Darreichung  von  Liebestränken  noch  heute  Sitte,  wobei 
Übrigens  weniger  unschuldige  Dinge ,  namentlich  Kantharidenpräparate  und  auf- 
regende Narkotika,  wie  Stechapfel  und  indischer  Hanf,  in  Anwendung  kommen. 
Daß  solche  schwere  Vergiftungen  hervorrufen  können  und  hervorgerufen  haben, 
ist  durch  zahlreiche  Beobachtungen  erwiesen.  Die  ältere  Medizin  hatte  besondere 
Mittel  gegen  die  durch  Liebestränke  bewirkten  Erkrankungen. 

(f  Hr.SKMAXJC)  J.  M<>tXLKK. 

Philydraceae,  Familie  der  Monokoty ledoneae,  mit  koroll  iniseher  Bluten- 
hülle. Die  einzige  Gattung  Philydrum  in  den  Sümpfen  des  indischen  Archipels 
und  Australiens.  v.  Dall*  T.umk. 

Phimosis  (•>  ^tjAÖ;,  ein  Maulkorb  für  ein  reißendes  Tier)  ist  eine  Verengerung 
der  Vorhaut.  Die  Phimose  ist  angeboren  oder  durch  Krankheit,  meist  venerische 
Infektion,  entstanden. 

Phiole  (vom  griechischen  outXi})  ist  die  Bezeichnung  für  gläserne  Kolben  mit 
langem  Hals  und  weitem  runden  Bauch,  die  von  den  Alchymisten  und  noch  den 
späteren  Chemikern  für  gewisse  Operationen,  z.  B.  zur  Darstellung  des  „Mereurius 
praeeipitatus  ruber  per  sou,  gebraucht  wurden.  j.  Ukhz<«>. 

Phlebektasie  (fki^l  Blutgefäß)  ist  Venenerweiterung. 

Phlebitis «.  Venen. 

Phlebotomus,  Gattung  der  mückenartigen  Zweiflügler,  ausgezeichnet  durch 
einen  Stechrüssel  von  Kopflänge  mit  vorspringenden  langen  Tastern,  fadenförmigen 
Fühlern  und  behaarten,  geteilten  Längsadern  der  Flügel. 

Ph.  Papatasi  Scop.  (Haemassou  minutus  Low,  Cyniphes  molestus  G.  Costa) 
bewohnt  das  ganze  südliche  Europa ;  die  Weibchen  sitzen  bei  Tage  ruhig  an  den 
Wänden  der  Wohnungen  und  fliegen  in  der  Nacht  aus,  um  Blnt  zu  saugen. 

v.  Dai.la  Tukkk. 

Phlegma  heißt  der  bei  der  Spiritusbrennerei  in  der  Destillierblase  zurück- 
bleibende wässerige  Anteil.  Zkkmk. 

Phlegmone  (^Xeyuövij  Entzündung)  ist  eine  Eutzüudung  des  Unterhautzell- 
gewebes und  ist  immer  die  Folge  einer  Infektion. 

PhlegrälSChe  Felder.  Vulkanisches  Gebiet  bei  Neapel,  durch  zahlreiche 
kleine  Kegel  mit  meist  vollkommen  geschlossenen  Kratern  ausgezeichnet.  Einer 
von  diesen,  der  Monte  nuovo,  wurde  während  weniger  Tage  durch  eine  Eruption 
gebildet,  ein  anderer,  die  Solfatara  bei  Pozzuoli,  stößt  noch  heute  mit  schwefliger 
Säure  geschwängerte  Dämpfe  aus.  An  mehreren  Stellen  finden  sich  Exhalationen 
von  Kohlensäure  (Hundsgrottc).  Die  Bodengestaltung  der  phlegräischen  Felder 
wird  oft,  aber  mit  Unrecht,  mit  der  Plastik  der  Mondoberfläche  verglichen. 

HoKRNE*. 

PhleYn,  C6  H10  06,  ist  ein  inulinartiges  Kohlehydrat,  das  sich  in  den  Knollen 
von  Iris  Pscud- Acorus  findet.  Es  ist  linksdrehend,  wird  durch  Jod  nicht  gebläut, 
reduziert  nicht  FEHLixosehe  Lösung  und  wird  von  verdünnter  Schwefelsäure  in 
Lävulose  umgewandelt.  M.  Sc  hölt/. 

Phleum ,  Gattung  der  Gramineae,  Gruppe  Agrostideae. 

Ph.  pratense  L.,  Timotheuagras,  in  ganz  Europa  verbreitet,  liefert  ein 
sehr  wertvolles  Futtergras  auf  schwerem  Boden.  —  Von  Ph.  nodosum  L.  wird 
die  Wurzel,  von  Ph.  africanum  Lour.  der  Samen  genossen.      v.  Dam.*  Torrk. 


Uigitizeu  uy 


l'HLÜBAI'HENK. 


PhlOÖaphene.  Der  Name  wurde  1844  von  Stahelin  und  Hokstettkr  für 
die  braunen  Produkte  gewählt,  welche  beim  Eindampfen  von  Gerbstoff  enthalten- 
den Pflanzenauszügen,  besonders  bei  Zusatz  einer  Saure  entstehen  und  auch  in 
Rinden  (daher  Phlobaphen  von  oXoiov  und  «pxivsiv),  aber  auch  in  Früchten,  »Samen 
und  anderen  Organen  sich  bilden. 

Wir  müssen  bei  der  Pflanze  zwei  Gruppen  dieser  Phlobaphene  auseinander 
halten,  solche,  die  schon  wahrend  des  Lebensprozesses  der  Pflanze  entstehen  — 
diese  kommen  vornehmlich  im  Zellinhalte  (Inhaltsphlobaphene)  vor  und  solche, 
die  sich  erst  postmortal  nach  Ablösen  der  Rinde,  Trocknen  der  Rhizome,  Durch- 
schneiden der  Samen  etc.  bilden,  diese  finden  sich  vornehmlich  in  der  Membran 
(Meinbrauphlobaphene).  Die  zuerst  genanuten  bilden  für  gewöhnlich  braune  oder 
rotbraune  Inbaltsmassen,  besonders  in  der  Borke,  aber  auch  in  absterbenden  Ge- 
weben, treten  aber  auch  bisweilen  in  der  Membran  auf.  Die  letztgenannten  sind 
meist  auf  die  Membran  beschränkt. 

Die  in  der  Pflanze  vorkommenden  l'hlobapheno  sind  den  künstlich  iu  den 
Lösungen  entstehenden  (s.  oben)  sehr  ähnlich  (Hesse.  Hlasiwetz,  Geabowski, 
Röttinger). 

Cber  die  Bildung  der  Phlobaphene  herrscht  noch  nicht  völlige  Klarheit.  Nur 
so  viel  steht  fest,  daß  sie  Sekundärprodukte  sind  und  aus  primär  gebildeten 
Gerbstoffen  entstehen.  Nur  in  zwei  Fällen  ist  sichergestellt,  daß  sie  bei  der 
Einwirkung  von  Enzymen  auf  Gerbstoffe  entstehen,  nämlich  bei  der  Kola  und  bei 
der  Chinarinde  (Tschirch).  Tötet  man  nämlich  bei  frischer  Kolanuß  oder  bei  einem 
Zweige  der  Chinarinde  das  Enzym  durch  Erhitzen  auf  <;o°  sb  und  durchschneidet 
dann  den  Samen  oder  löst  die  Rinde  ab,  so  erfolgt  keine  Rötung,  der  Same  und 
die  Rinde  verfärben  sich  nicht.  Es  ist  nun  mehr  wie  wahrscheinlich,  daß  auch 
alle  übrigen  Rote ,  das  Tormentillrot ,  das  Zimtrot ,  Nelkenrot,  llliciurarot,  Sassa- 
frasrot, Ratanhiarot,  Eichenrot,  Tecrot,  Kakaorot,  Filixrot,  ebenso  wie  das  Kolarot 
und  Chinarot  entstehen. 

Bei  dem  Teerot  laßt  sich  dies  zeigen.  Denn  wird  das  Tecblatt  sogleich  „gebraten", 
d.  h.  wird  das  Ferment  vor  der  weiteren  Behandlung  zerstört,  so  bräunen  resp. 
schwärzen  sieh  die  Blätter  nachher  nicht.  Es  entsteht  „grüner*  Tee  (Tschirch). 

Die  Phlobaphenbildung  erfolgt  übrigeus  sehr  verschieden  schnell.  Bei  der 
Chinarinde  tritt  z.  B.  schon  nach  15  Sekunden  Rotfärbung  ein,  wenn  man  die 
Rinde  ablöst,  bei  dem  Tormentillrhizom  geht  die  Verfärbung  auch  sehr  rasch  vor 
sich,  viel  langsamer  aber  z.  B.  bei  dem  Filixrhizom  (Tschirch). 

Da  bei  den  postmortal  entstandenen  Phlobaphenen  das  „Rotu  sich  in  der 
ursprünglich  farblosen  Membran  findet,  haben  wir  uns  den  Vorgang  so  zu 
denken,  daß  der  im  Zellinhalte  vorhandene  Gerbstoff  durch  den  nun  durchlässig 
gewordenen  Plasmaschlauch  in  die  Membran  eindringt  und  hier  sich  zum  Phlo- 
baphen umbildet.  Man  wird  hierbei  zunächst  an  eine  Glykosidspaltung  denkon, 
also  zunächst  als  wahrscheinlich  annehmen  müssen,  daß  das  Enzym  das  Gluko- 
taunoid  spaltet  und  daß  das  Phlobaphen  einer  der  Spaltlinge  oder  sein  Oxydations- 
produkt ist.  Es  kann  aber  auch  gar  kein  Glykosid  und  gar  keine  Spaltung  vor- 
liegen und  das  Phlobaphen  direkt  ein  Umwandlungs-  bezw.  (wenn  eine  Oxydase 
vorliegt)  Oxydationsprodukt  des  Gerbstoffes  sein. 

Zahlreiche  Drogen  verdanken  ihre  rote  oder  rotbraune  oder  braune  Farbe 
postmortal  entstandeneu  Phlobaphenen  (das  ursprüngliche  lebende  Pflanzenorgau 
ist  farblos  oder  doch  nicht  rotbraun  gefärbt),  so  z.  B.  Cort.  Chiuae  (Chinarot), 
Cort.  Cinnamomi  (Zimtrot),  Cort.  Quebracho  (Quebrachorot),  Cort.  Sassafras  (Sassafras- 
rot), Cort.  Quercus  (Eichenrot),  Cort.  Salicis  (Weidenrot),  Rad.  Ratanhiae  (Ratan- 
hiarot), Rhiz.  Filicis  (Filixrot),  Rhiz.  Tormentillae  (Tormentillrot),  Fruct.  Anisi 
stellati  (Uliciumrot),  Caryophylli  (Nelken rot)  u.  a.  Man  gibt  also  den  Phloba- 
phenen das  Affix  „rotu  und  benutzt  als  Präfix  den  Namen  der  Droge. 

Die  in  den  Membranen  gespeicherten  Phlobaphene  werden  ihnen  durch  Wasser 
kaum  oder  gar  nicht  entzogen  und  auch  die  Inhaltsphlobaphene  sind  meist  in 

Real  Enzyklnpüdto  dor  %t*.  Pliannasio.  2.  Aufl.  X.  14 


Digitized  by  LjOOQIc 


210 


PHLOBAPHENE.  -  PHLOGISTON. 


Wasser  unlöslich.  Dagegen  lösen  sie  sich  leicht  darin,  wenn  das  Waaser  etwas 
Gerbstoff  gelöst  enthalt.  Da  nun  die  Phlobaphene  meist  von  Gerbstoffen  begleitet 
werden,  gehen  sie  z.  ß.  bei  der  Teebereitung  mit  in  Lösung.  Alkohol  und  Äther 
lösen  die  Phlobaphene  meist  nicht  oder  nur  schwer.  Leicht  sind  sie  aber  löslich  in 
Alkalien.  Tschirch. 

über  die  Konstitution  der  Phlobaphene  ist  ebenfalls  noch  nichts  Feststehendes  be- 
kannt. Die  Einen  betrachten  sie  als  Oxydationsprodukte  der  Tannoide  und  stützen 
sich  dabei  u.  a.  auf  den  Umstand,  daß  alkalische  Tannoidlösungen,  ähnlich  wie  die 
ihnen  verwandten  mehrwertigen  Phenole,  leicht  Sauerstoff  aus  der  Luft  aufnehmen. 
Andere  verwerfen  diese  Ansicht,  indem  sie  darauf  verweisen,  daß  die  Pflanzensafte 
nie  alkalisch,  sondern  sauer,  höchstens  neutral  reagieren,  in  solchen  Lösungen  aber 
kein  Tannoid  von  Sauerstoff  verändert  werde.  Von  deutschen  Autoren  ist  es  be- 
sonders Kuxz-Kkausk,  welcher  die  Phlobaphene  im  Hinblick  auf  ihr  Verhalten 
zu  Leim  als  Anhydride  der  Tannoide  zu  erklären  sucht.  Er  hat  nämlich  gefunden, 
daß  fast  .alle  Phlobaphene  durch  Leim  gefällt  werden,  und  daß  andrerseits  die 
Fällbarkeit  eines  Tannoids  durch  Leim  bedingt  ist  durch  voraufgegangene  Wasser- 
abspaltung. Die  Phlobaphene  kommen  natürlich  in  abgestorbenen  Pflanzenteilen 
vor,  können  aber  auch  künstlich  durch  Kochen  der  Tannoide  mit  verdünnter 
Schwefelsäure  gewonnen  werden.  Hierbei  geht  entweder  das  Tannoid  glatt  in 
Phlobaphen  über  (Tonnentill),  oder  es  entsteht  nebenher  noch  Zucker  (China).  Auch 
durch  trockenes  Erhitzen  der  Tannoide  erhält  man  in  manchen  Fällen  Phlobaphene. 
Liefert  das  Tannoid  mehrere  Anhydride,  so  stellt  man  durch  trockenes  Erhitzen  zu- 
nächst die  wasserreicheren,  darauf  durch  Kochen  mit  Schwefelsäure  die  wasser- 
armeren dar.  So  geht  eines  der  von  Em  studierten  Eichenphlobaphenc,  Ct7H,6Oa, 
beim  Erhitzen  zwischen  130 — 140°  in  natürliches  Eichenphlobaphen,  C34H30O17, 
über,  dieses  beim  Kochen  mit  verdünnter  Schwefelsäure  in  Eichenrot,  C,4  H88  0,fi. 
Die  Phlobaphene  werden,  wie  schon  bemerkt,  fast  ausnahmslos  durch  Leim  gefällt. 
Mit  Eisenchlorid  geben  sie,  je  nachdem  sie  von  der  Gallussäure  oder  Protokatechusäure 
derivieren,  dunkelblaue  oder  dunkelgrüne  Fällungen. 

In  der  Färberei,  Gerberei  und  Tintenfabrikation  spielen  die  Phlobaphene  eine 
wichtige  Rolle.  Bei  der  Lohgerberei  ist  das  Phlobaphen  das  eigentlich  gerbende 
Prinzip.  Gerbstoffe,  welche  nicht  phlobaphenbildend  sind,  wie  die  sog.  „patho- 
logischen" der  Gallen,  siud  daher  auch  nicht  lederbildend.  Das  beim  Einkochen 
des  Absuds  der  Zweige  von  Acacia  Catechu  entstehende  und  beim  Behandelu  der 
Gainbirlaugen  mit  Oxydationsmitteln  gebildete  Katechurot  spielt  in  der  Färberei 
eine  wichtige  Rolle. 

Pber  die  einzelnen  Phlobaphene  s.  Chinarot,  Tormentillrot,  Ratanhiarot, 
Eichenrot,  Filixrot  etc.  Gbeiki.. 

PhlOem  (Vaoiov  Rinde)  bedeutet  den  Rast-  oder  Siebteil  der  Gefäßbündel.  — 
S.  Fibrovasalstrang. 

Phlogiston.  Als  Phlogiston  bezeichnete  die  ältere  theoretische  Chemie  vor  der 
Entdeckung  des  Sauerstoffs  und  vor  der  richtigen  Erkenntnis  des  Verbrennungs- 
vorgangs eine  hypothetische  Substanz,  von  der  man  annahm,  daß  sie  in  allen 
brennbaren  Körpern  enthalten  sei  und  daß  sie  bei  der  Verbrennung  entweicht. 
Die  brennbaren  Substanzen  wurden  mithin  als  Verbindungen  des  Phlogistons  auf- 
gefaßt, das  Verbrennungsprodukt  als  die  vom  Phlogiston  befreite  Substanz.  So 
galt  Schwefel  als  eine  Verbindung  des  Schwefeldioxyds  mit  Phlogiston.  Man  erhält 
eine  im  allgemeinen  richtige  Auffassung  vom  Phlogiston,  wenn  man  es  als  die 
Urakehrung  des  Sauerstoffs  bezeichnet,  da  die  Phlogistontheorie  überall  dort,  wo 
nach  heutiger  Auffassung  eine  Verbindung  mit  Sauerstoff  stattfindet,  eine  Trennung 
vom  Phlogiston  annahm  und  umgekehrt.  Die  Theorie  war  nur  auf  Grund  der 
völligen  Vernachlässigung  der  Gewichtsverhältnisse  möglich,  da  das  Verbrennungs- 
produkt, wenn  die  Verbrennung  auf  einer  Trennung  vom  Phlogiston  beruht,  ja 
leichter  sein  müßte  als  der  verbrannte  Körper,  während  bekanntlich  das  Gegenteil 


uigitized  uy  Google 


PHLOGISTON.  -  PHLORIDZIN. 


211 


der  Fall  ist  Die  Phlogistontheorie  entstand  gegen  das  Ende  des  XVII.  Jahrhunderts 
und  wurde  von  Bbcher  und  seinem  Schüler  Stahl  aufgestellt.  Sie  beherrschte 
die  Chemie  etwa  100  Jahre,  bis  ihr  nach  der  Entdeckung  des  Sauerstoffs  durch 
die  Erklärung  des  Verbrennungsvorgaoges  durch  Lavoisier  ein  Ende  bereitet 
wurde.  M.  Schölt*. 

PhloYonsäure,  c  H44  >  bildet  sich  nach  Gilson  neben  Korkwachs,  Phellon- 
säure,  Suberinsäure  und  anderen  Körpern  beim  Kochen  von  Kork  mit  3°/0iger 
alkoholischer  Kalilauge.  —  Vergl.  Kork,  Bd.  VII,  pag.  638  u.  ff.         f.  Wkms. 

Phlomis,  Gattung  der  Labiatae,  Gruppe  Stachyoideae. 

Ph.  tuberosa  L.,  von  Osteuropa  bis  zur  Kirgisensteppe;  die  Wurzelknolle  wird 
gegen  Ruhr  und  Hernien  verwendet  und  wurde  vor  etwa  20  Jahren  als  Gemüse 
eingeführt. 

Ph.  fruticosa  L.,  in  Südeuropa  bis  Zentralasien.  Das  Kraut  wird  bei  Wunden, 
Geschwüren,  Verbrennungen  verwendet;  ebenso  Ph.pungens  Willd.  (Slünin,  1885). 

v.  Dalla  Torbk. 

Phloretin  und  Phloretinsäure  s.  bei  Pbioridzin.  c.mahnich. 

Ptiloridzin,  Phlorizin,  Phlorrhizinum,  C'8lH,4Ot0  -f-2Ha0,  ein  Glykosid, 
welches  1835  von  de  Köninck  und  Stas  in  der  Wurzelrinde  (daher  der  Name: 
^).0'.ov,  Rinde,  und  Wurzel)  des  Apfel-,  Kirsch-  und  Pflaumenbaumes  entdeckt 
wurde,  auch  in  der  Rinde  des  Stammes  und  der  Zweige  dieser  Bäume,  jedoch 
weniger  reichlich  vorkommt.  Nach  de  Köninck  enthalten  die  Wurzelrinden  3 — 5% 
des  Glykosids.  Ein  von  Dikhi,  aus  den  Blättern  des  Apfelbaumes  isoliertes  Glykosid, 
welches  von  Rochleder  mit  dem  Namen  Isophloridzin  bezeichnet  wurde,  ist  mit 
dem  Phloridzin  identisch. 

Zum  Zwecke  der  Darstellung  des  Phloridzins  wird  frische,  nach  dem  Abschälen 
sogleich  in  Wrasser  gelegte  Wurzelrinde  mit  schwachem  Alkohol  ausgekocht,  der 
erhaltene  Auszug  konzentriert  und  das  nach  dem  Erkalten  auskristallisierende 
Glykosid  nach  dem  Abpressen  aus  Wasser  unter  Anwendung  von  Tierkohle  durch 
Umkristallisieren  gereinigt. 

Das  Phloridzin  bildet  kleine,  weiße,  seidenglänzende,  bei  langsamer  Bildung 
auch  größere,  platte,  perlglänzende  Nadeln,  welche  bitterlich  süß  schmecken,  neutral 
reagieren,  wasserhaltig  bei  108*5°  unter.  Wasserverlust  zu  einer  harzartigen  Masse 
schmelzen,  bei  130°  wieder  erstarren,  um  bei  170°  (nach  Schiff)  von  neuem  zu 
schmelzen.  8p.  Gew.  1-43.  Das  Phloridzin  löst  sich  in  1000  T.  Wasser  bei  22°, 
sehr  reichlich  in  kochendem  Wasser  nnd  in  Alkohol,  kaum  in  Äther.  Auch  von 
wässerigem  Ammoniak  und  wässerigen  Alkalien  wird  es  leicht  aufgenommen. 
Das  Phloridzin  dreht  die  Polarisationsebene  nach  links,  und  zwar  beträgt  nach 
Bouchardat  (x)„  —  —  39-98°. 

Ferriehlorid  färbt  die  Lösung  des  Phloridzins  dunkelviolett. 

Konzentrierte  Schwefelsäure  löst  es  mit  gelber,  bei  schwachem  Erwärmen  in 
Kot  übergehender  Farbe.  Die  Lösungen  des  Phloridzins  in  Ätzalkalien  färben  sich 
durch  Aufnahme  von  Sauerstoff  rotbraun.  Von  Ammoniak  werden  10 — 12%  ab- 
sorbiert, wobei  das  Phloridzin  zunächst  schmilzt;  die  Verbindung  erstarrt  später 
zu  einer  farblosen  Masse,  welche  durch  den  Sauerstoff  der  Luft  zunächst  eine  gelbe, 
dann  orangene,  purpurrote  und  schließlich  blaue  Farbe  annimmt,  indem  sich 
Phloridzeinammoniak  bildet:  CS1  H24  010  +  3  NH3  +  3  0  =  Cu  Hso  N,  0„  .  NH3. 

Letzteres  löst  sich  in  Wasser  und  wird  daraus  durch  Alkohol  wieder  gefällt. 
Essigsäure  scheidet  aus  der  wässerigen  Lösung  des  PhloridzeYnammoniaks  das 
Phloridzefn,  C81  Hs0  N2  Ö1S,  als  harzige  rotbraune  Masse  ab. 

Bei  Behandlung  von  Phloridzin  mit  konzentrierter  Salpetersäure  entsteht  unter 
Entwicklung  von  Kohlensäure  und  Stickoxydgas  Oxalsäure  und  Nitrophloretin. 
Gibt  man  zu  unter  Äther  befindlichen)  Phloridzin  Brom,  so  entsteht  ein  in  blaß- 
gelben Nadeln  kristallisierendes  Tetrabromphloretin,  C',BH10Br4OR.  Beim  Er- 
hitzen bis  200°  wird  das  Phloridzin  unter  Wasserverlust  dunkelrot,  indem  sich 

14* 

Digitized  by  Google 


212 


PHLORIDZIN.  -  PHLOHOtiLl  CIN. 


nach  Ml'LDKK  Ruf  in  Mldet.  Bei  längere  Zeit  andauerndem  Kochen  mit  verdünnten 
Mineralsauren  zerfällt  das  Phloridzin  in  Glukose  (Phlorose)  und  in  Phloretin, 
<\,  Hl4  <h  :   Cu  Uu  ()10  +  H2  0  =  C,  H12  06  +  C1&  HM  05. 

Das  Phloretin.  welches  nach  Rochlkdbr  auch  fertig:  gebildet  in  der  Wurzel  - 
rinde  des  Apfelbaumes  vorzukommen  scheint,  bildet  weiße,  süßschmeckende,  bei 
180°  schmelzende  Blättcheu.  Es  ist  optisch  inaktiv  und  bist  sich  kaum  in  Wasser 
und  Äther,  reichlich  in  Alkohol,  Ätzalkalien  und  Eisessig.  Beim  Kochen  mit  Kali- 
lauge wird  es  weiter  gespalten  in  Phloroglucin,  C6H3(OH)s,  und  Phloretin 
saure,  C„  H10  03 :    C15H,405  +  ü2  0  -  Cfl  H3  (OH),  +C9ni0O3. 

DiePhloretinsäure,C6H4<^^"^  ~CO  OH^^  ein  der  Oxybenzoesäurereihe 

angehöriger  Körper,  ist  Para-Oxyhydratropa-  (>h  u 

säure.  Sie  kristallisiert  in  langen,  bei  129°  /\  /  /\ 

schmelzenden  Prismen,  welche  sich  in  kaltem  H       — CO  —  CH  -  j  H 
Wasser  schwer,  leicht  in  heißem  und  in  Alkohol 

lösen  und  durch  Ferrichloridlösung  grün  gefärbt  H**\^/OH  H\^/OH 

werden.    Als   wahrscheinlichste  Formel   des  h  jj 

Phloretins  ist  die  nebenstehende  zu  betrachten :  Phloretin. 

Literatur:  dk  Konnex,  Likbios  Ann.,  15,  75  und  258;  Schikk,  Likbios  Ann.,  229.  pag.  371. 
156,  1;  172.  356;  Ber.  d.  D.  ehem.  Ges.  1881,  303;  Schmidt  und  Hkjwk,  Lirbios  Ann.,  119.  103; 
Rocbi.kkkh,  Zeitschr.  f.  Chera.,  1808,  711 ;  Journ.  f.  prakt.  Obern.,  98,  205;  Mu.okk,  .lourn.  f.  prakt. 
Chem.,  17,  298;  Ciamician  und  Surick,  Ber.  d.  D.  ehem.  Ges.,  27,  409,  1627 ,  28.  1383;  Micha«.. 
Ber.  d.  1».  ehem.  Ges.,  27.  2686;  Pkrkin  und  Martin,  Journ.  of  the  ehem.  Soe.,  71,  186;  Crem  kr. 
Zeitschr.  f.  Bi«l.,  86,  123;  Grahah-Li  rtz,  Zeitschr.  f.  Biol..  36,  82.  C.  Mannich. 

PhlOrOglUCin,  0eH6O8,  symmetrisches  Trioxybenzol ,  findet  sich  weit  vor- 
breitet im  Pflanzenreiche  als  Bestandteil  komplizierterer  Verbindungen  ( Phoroglucide). 
welche  namentlich  beim  Verschmelzen  mit  Kalihydrat  Phloroglucin  liefern.  Hierher 
gehören  Maclurin,  Quercetin,  Rhamnetin,  Catechin,  Kino,  Gutti,  Drachenblut. 

Zur  Darstellung  reinen  Phloroglucins  geht  man  zweckmäßig  von  Rohmaclurin. 
einem  von  den  Gelbholzextraktfabriken  leicht  erhältlichen  Rohmaterial,  aus.  Das 
rohe  Maclurin  wird  zuerst  mit  verdünnter  Salzsäure  zu  einem  dünnen  Brei  angerührt, 
dann  abgepreßt  und  aus  heißem  Wasser  umkristallisiert.  Das  Maclurin  wird  sodann 
durch  Schmelzen  mit  Kalihydrat  in  Protocatechusäure  und  Phloroglucin,  oder  durch 
Kochen  mit  Zink  und  verdünnter  Schwefelsäure  in  Macchrnmin  und  Phloroglucin 
gespalten. 

Man  schmilzt  z.  11.  1  T.  Maclurin  mit  3  T.  Kalihydrat  und  etwas  Wasser, 
bis  die  Masse  breiig  zu  werden  anfängt,  löst  in  Wasser,  säuert  mit  Schwefelsäure  an 
und  schüttelt  mit  Äther  aus.  Der  nach  dem  Abdestillieren  verbleibende,  aus  Phloro- 
glucin und  Protocatechusäure  bestehende  Rückstand  wird  in  Wasser  gelöst  und 
mit  Bleizuckerlösung  gefällt.  Man  filtriert  vom  protocatechusauren  Blei  ab  und 
leitet  Schwefelwasserstoff  in  das  Filtrat,  wobei  das  ausfallende  Bleisulfid  die  Flüssiff- 
keit  entfärbt,  und  dampft  das  Filtrat  zur  Kristallisation  ein. 
Weit  kostspieliger  ist  die  Darstellung  aus  Phloridzin. 

Phloroglucin  läßt  sich  ferner  leicht  durch  Erhitzen  von  Resorcin  mit  reinem 
Ätznatron  (nicht  Atzkali)  gewinnen.  1  T.  Resorcin  wird  mit  (>  T.  Ätznatron  und 
etwas  Wasser  erhitzt,  bis  die  stürmische  Gasentwicklung  nachläßt  und  die  Masse 
hellsehokoladebraun  geworden  ist.  Man  löst  in  Wasser,  neutralisiert  mit  Schwefel- 
säure und  schüttelt  mit  Äther  aus. 

Aus  Resorcin  dargestelltes  Phloroglucin,  welches  auch  im  Handel  erhältlich  ist, 
enthält  immer  größere  oder  kleinere  Mengen  Diresorcin.  Mau  kaun  dasselbe 
entfernen,  indem  man  IT.  des  Handelsproduktes  mit  einer  Lösung  von  41  .  T. 
Kaliumbikarbonat  kocht,  mit  Schwefelsäure  ansäuert,  zur  Zerlegung  der  Phloro- 
glucinkarbonsäure  weiterkoebt  und  sodann  mehrere  Tage  lang  stehen  läßt.  Dann 
hat  sich  alles  Diresorcin  als  Diresorcinkarbonsäure  abgeschieden.  Man  filtriert  ah 
und  extrahiert  das  Filtrat  mit  Äther. 


Google 


PHLOROGMVIN.   -  PH1.UX.  211 

Nach  dem  D.  R.P.  102.85K  der  Firma  Lkoi-oi.h  Casskli.a  ä  Co.  in  Frank- 
furt a.  M.  wird  Phloroglucin  dargestellt ,  indem  man  die  Salzsäuren  Salze  des 
1-,  3-,  5-Triainiuobenzols  oder  der  1-,  2-,  4-,  (>-Tiiamiuobeuzoesäure  mit  Wasser 
einige  Zeit  auf  1()U°  erhitzt.  Die  verwendete  1-.  2-.  I-,  Ö  Triaminobenzoesüure 
wird  erhalten  durch  Reduktion  von  Trinitrobenzoesäure. 

Phloroglucin  kristallisiert  au»;  Wasser  in  Form  großer  rhombischer  Tafeln  oder 
Korner,  welche  zwei  Moleküle  K  ristall  wasser  enthalten.  Hei  100°  ist  es  wasser- 
frei. Oanz  reines  Phlorogluzin  ist  farblos,  doch  ist  ihm  ein  gelblicher  Stich  schwer 
zu  benehmen.  Ks  schmeckt  8(lß,  ohne  bittereu  oder  kratzenden  Nachgeschmack. 
Es  ist  löslich  iu  Alkohol  und  Äther, 

schmilzt  bei  raschem  Erhitzen  bei  21<>°  <  .OH  nia 

und  ist  zum  Teil  unzersetzt  flüchtig.  HC      Nil  OC/  XC0 

Die  Reaktionen  des  Phoroglueins,  ins- 
besondere sein  Verhalten  gegen  Hydroxyl-      HO .  C      .  C  .  OH         IL  <JX  V.\\t 


C  CO 


I! 

Trinxvbfiizol  Triket«he\ametlivlen. 


amin,  nötigen  zu  der  Annahme,  daß 
ihm  auch  eine  Pseudoform ,  und  zwar 
die  eines  Triketohexamcthyleus,  eigeu- 
tiimlich  sei.  Die  beiden  tautomeren 
Formeln  des  Phloroglucius  sind  somit  die  nebenstehend  wiedcr^ogebeneu. 

Das  Phloroglucin  bildet  ein  ausgezeichnetes  Reagenz  auf  Holzsubstanz,  da  es 
diese  bei  Gegenwart  von  starker  Salzsäure  intensiv  rot  färbt.  Als  mikrochemisches 
Reagenz  zum  Nachweise  von  Holzstoff  (Ligniu)  in  den  Zellmembranen,  wird  es 
in  wässeriger  oder  alkoholischer  1°  „iger  Lösung  angewendet.  Man  legt  das  Objekt 
in  einen  Tropfen  der  Phloroglucinlösuug  und  f(igt  koBzentrierte  Salzsaure  hinzu: 
alle  verholzten  Membranen  färben  sich  nach  kurzer  Zeit  kirschrot.  Nächst  Anilin- 
sulfat ist  dieses  Reagenz  das  gebräuchlichste  zum  Nachweis  von  Holzstoff  in  Papier. 

Ein  für  mikroskopische  Zwecke  sehr  geeignetes  Reagenz  auf  Phlorogluzin  i>t 
eint*  Vauillinlüsuug.  welche  aus  0  05  g  Vanillin,  o-fw/ Spiritus,  O  f»  »/ Wasser  und 
3  <)  konzentrierter  Salzsäure  bereitet  wird. 

Phloroglucinhaltige  Pflanzenteile  färben  sich  beim  Refeuchten  mit  einein  Tropfen 
dieser  Lösung  erst  hellrot,  spater  violettrot. 

Man  kennt  zahlreiche  Derivate  des  Phlorogluzins;  von  diesen  sind  die  Methvl- 
verbindungen  beachtenswert,  da  sie  als  Spaltprodukte  verschiedener  wurmtreibender 
Mittel  auftreten,  so  der  Filixsäuro  uud  des  Rottlerins  der  Kamala.     c.  Massu-h. 

PhlOTOg lUCinOl  heißt  eine  Holzstoffreageuz.  bestehend  aus  einer  Lösung  von 
2</  Phloroglucin  in  25  rem  Weingeist  und  T>cc»i  Salzsäure.  Zkhmk. 

Phlorol.  2 -Äthylphenol,  C6  H4  \0H('>)1^»  ein  Äthylphenol,  welches  durch 

Destillation  von  pbloretinsaurem  Rarvum  gewonnen  wird : 
r  „  CH.CH,-CO.Ox 

L«    *  V0H                        Ra  +  H.  O  -  2  i\  H4     „  4-  Ra  C<  »,  +  O >,. 
f,        CH.CH,  -  -CO.Oy 
L«   *  OH 

Das  Phlorol  bildet  eine  bei  20Ö5 — 207  ')°  siedeude  Flüssigkeit.  <  .  Ma>m<  11. 

Phloron  ist  p  -  X  y  loch  i  n  0  n ,  s.d.  c.  Mamoch 

Phlorose  s.  Phloridzin.  ('.  Ma*.m< h. 

PhlOX,  Gattung  der  Polemoniaceae;  meist  nordamerikauische  Kräuter  mit 
ganzrandigen,  oft  nadelartigen  Rlättern  und  meist  ansehnlichen  Rlliten,  mit 
pyramidal-glockigem  Kelch,  präsentiertellei-förmiger  Krone,  fünf  in  der  Kronröhre 
ungleich  hoch  inserierten  Staubgefäßen,  hochspaltiger  Kapsel.  Die  Oberhaut  der 
Samenscliale  ist  nicht  (|uellungsfähig. 

Ph.  caroliniana  L.,  mit  kahlem  Stengel,  armbltitiger,  ebensträußiger  Rispe, 
purpurroter,  duftender  Rlume. 


Google 


214 


PHLOX.  -  PHOEBL'S. 


Die  Wurzel  kam  als  „Marylandsches  Wurmkraut"  in  den  Handel.  Sie  enthält 
Dach  Trimblk  (Am.  Journ.  of  Pharm.,  1886)  Harz,  Gerbsäure,  einen  eigentüm- 
lichen Kampfer  und  einen  fluoreszierenden  Farbstoff.  Sie  wird  in  Amerika  oft 
der  Spigelia  unterschoben,  ist  aber  durch  die  in  der  Rinde  vorkommenden  Cysto- 
lithen  leicht  von  letzterer  zu  unterscheiden  (Greenish,  1801). 

Mehrere  amerikanische  Arten,  wie  die  einjährige  Ph.  Drumondi  Hook.,  die 
ausdauernden  Ph.  maculata  L.  und  Ph.  paniculata  L.  werden  häufig  in  Gärten 
gezogen.  M. 

Phloxin  ist  das  Kaliumsalz  des  Tetrabromdiehlorfluorescefns.  —  8.  Eosine. 
Bd.  IV,  pag.  695.  Gax»wim>t. 

Phloxol  nennt  Trimble  einen  von  ihm  in  den  unterirdischen  Teilen  von 
Phlox  caroliniana  gefundenen  eigentümlichen  Kampfer.  f.  Wu»*. 

Phlyktaene  (sauxtxivx  Blase),  ein  Bläschen;  daher  Phlyktaenoscn  Haut- 
krankheiten mit  ßiäschenbildung,  Conjunctivitis  phlyktaenolosa  eine  Form 
der  Augenentzfinduug. 

PhOCa  umfaßt  mit  Ausnahme  des  Walrosses  fast  sämtliche  Flossenf üßler 
(Pinnipedia),  d.  h.  diejenige  Abteilung  der  im  Wasser  lebenden  Säugetiere,  deren 
Körperoberfläche  mit  Haaren  bekleidet  ist  und  deren  kurze  Extremitäten  mit  einer 
breiten  Ruderfläche  endigen.  Die  auch  unter  dem  Namen  der  Robben  zusammen- 
gefaßten Tiere  ernähren  sich  vorwaltend  von  Fischen,  leben  gesellig  und  sind 
hesouders  an  kälteren  Kttstengegenden  beider  Hemisphären  verbreitet.  Sie  werden 
wegen  ihrer  Felle  (Robbenfelle)  und  wegen  ihres  Speckes  und  des  daraus  aus- 
geschmolzenen Tranes  (Robbentran,  Oleum  Phocae,  Seal  oil,  Dog  fish  oil)  in 
antarktischen  Gegenden  gejagt. 

Die  an  europäischen  Küsten  gefangenen  Arten  sind  der  gemeine  Seehund 
oder  das  Seekalb  (Phoca  vitulina  Njlss.),  ein  vom  Mittelmeer  an  in  den  nördlichen 
Meeren  verbreitetes,  l1/, — 2«  langes,  gelblichgrau  geflecktes  Tier,  der  etwas 
kleinere  gebänderte  Seehund  (Phoca  fasciata  Zlmmekm.  und  Halichoerus  grypus 
Fabr.),  der  graue  Seehund  der  norwegischen  Küsten  und  des  weißen  Meeres. 
Im  Kaspischen  und  angeblich  auch  im  Schwarzen  Meere  lebt  Phoca  caspica  Gmkl. 
(Calocephalus  caspicus  Cuv.),  welche  den  nur  in  Rußland  verbrauchten  kaspischen 
und  Astrachan  robben  trau  liefert.  Die  im  Mittelmeere  einheimische  Mönchsrobbe 
(Monachus  albiventer  s.  Pelagius  monachus  Cuv.)  wird  nicht  zur  Tranbereituug 
benutzt.  Der  grönländische  Robbentran  stammt  hauptsächlich  von  Phoca  groen- 
landica  Fabr.  (Pagophilus  groenlandicus  Gray),  dem  grönländischen  Seehund 
oder  der  Sattelrobbe  (wegen  der  hufeisenförmigen  Rückenzeichnung  der  alten 
Mänuchen  so  genannt),  znm  Teil  auch  von  Phoca  jubata  Fabr.,  der  Bartrobbe. 
Der  Neufundländer  Robbentran  wurde  von  Phoca  lagura  Cuv.,  der  Hasenscb  wanz- 
robbe,  welche  jedoch  nur  die  Jugendform  der  grönländischen  Robbe  ist,  abgeleitet. 
Alle  diese  Arten,  welche  höchstens  eine  Länge  von  l'/t — 2  m  erreichen,  werden 
an  Größe  weit  von  in  südlichen  Meeren  vorkommenden  Robbenarten,  insbesondere 
von  Phoca  proboscidea  L.  (Cystophora  proboscidea  Nills.  s.  Macrorrhiniis  pro- 
boscideus  Cuv.),  der  Rttsselrobbe,  übertroffen,  deren  durch  einen  0*3 — 0'4  m 
langen  Rüssel  ausgezeichnetes  Männchen  (daher  der  Name  See -Elefant)  5 — 7  m 
lang  wird  und  700 — 800  kg  Speck  liefern  kann.  Außer  dieser  Art  werden  auch 
verschiedene  Angehörige  der  Gattung  Otaria  (Ohrrobbe),  insbesondere  0.  jubata 
(Forst.)  Desm.  (Platyrrhynchus  jubatus  Cuv.),  und  die  im  nördlichen  Stillen  Ozean 
verbreitete  Bären  robbe  (Seebär),  0.  ursina  (L)  Peron  (Callorrfainus  ursinns  Gr.). 
auch  0.  Stellen  Less  (Eumetopias  Stellen  Gill),  der  an  der  kalifornischen  Küste 
gejagte  Seelöwe,  zur  Trangewinnung  verwendet;  doch  werden  sie  vorzugsweise 
wegen  ihres  Pelzes  gejagt.  (t  Th.  Hiwkmanx)  v.  Daixa  T»r«k. 

PhoebUS  Ph.  aus  Friedland  (Westpr.)  (1804—1880),  studierte  Medizin,  pr»k 

tizicrte  eine  Zeit  lang,  habilitierte  sich  in  Berlin  und  wurde  1843  Professor  der 


uigitizeci  Dy 


I'HmEBUS.  -  PHONOLITH. 


215 


Pharmakologie  oud  Direktor  des  von  ihm  gegründeten  pharmakologischen  Insti- 
tutes in  Gießen.  Phoebus  hatte  ein  warmes  Herz  für  die  Pharmazie,  dabei  sich  eine 
gründliche  Kenntnis  der  Apotheker  Verhältnisse  erworben  nnd  trat  mit  seltenem  Frei- 
mut den  Angriffen  seitens  Brkfelds  u.  a.  auf  den  Apothekerstand  gegenüber  und 
für  den  gewerblichen  Schutz  ein.  Bbrkm.k*. 

Phönicinschwefelsäure,  Phönicinsulfosäure,  s.  ind  igosulfosäu  ren, 

Bd.  VI,  pag.  696.  Zkrmk 
Phoniert  ist  mineralisches  basisches  Bleichroinat,  2Cr04Pb  +  PbO. 

Zf.kmk. 

Phönix,  Gattung  der  P  a  I  m  a  e,  Unterfam.  Coryphinae.  Bäume  oder  stamm- 
lose  Busche  mit  unpaar- regelmäßig  gefiederten  Blättern  und  zweihäusigen  Blüten 
in  ästigen ,  von  einfacher  Blütenscheide  umschlossenen  Kolben.  Frucht  eine 
fleischige,  einsamige  Beere;  Samen  von  einer  Lärigsfurche  durchzogen.  9 
Ph.  dactylifera  L.,  Dattelpalme,  mit  senkrechtem,  bis  20m  hohem,  1  m 
dickem,  von  den  Blattstielresten  höckerig  rauhem  Stamme.  Blätter  zu  40 — 80  in 
eine  dichte  Krone  zusammengedrängt,  bis  meterlang.  Kolben  groß,  sehr  ästig  und 
reichbltttig;  Staubblüten  zu  12.000  an  einem  Kolben,  Stempelblüten  weniger 
zahlreich.  Früchte  gegen  200  an  einem  Kolben,  langgestreckt  elliptisch,  blaß- 
gelb bis  hochrot  oder  bräunlich.  Im  südwestlichen  Asien  und  in  der  nördlichen 
Hälfte  Afrikas  einheimisch;  von  da  wurde  sie  nach  Westindien  und  9elb*t  SUd- 
europa  verpflanzt;  blüht  im  Februar  und  März. 

Die  Dattelpalme  erreicht  ein  Alter  von  200  Jahren  und  liefert  namentlich  in 
Ägypten,  Arabien  und  Persien  in  ihren  Früchten  eine  Hauptnahrung  für  Menschen, 
Pferde  und  Kamele.  In  Europa  dienen  die  getrockneten  Datteln  (s.  d.)  zu  Tafel- 
obst und  als  Heilmittel.  M. 

PhÖnixeSSenZ  ist  eine  als  Flammensehutzroittel  iu  den  Handel  gebrachte 
Lösung  von  wolframsaurem  Natrium.  Zkrmk. 

PhÖnixfärben  hießen  die  sogenannten  A  nf  bürstf arben,  das  sind  Anilinfarben, 
welche  zum  Auffärben  von  Wollen-  und  Seidenstoffen  durch  die  einfache  Manipulation 
des  -  Auf  bürstens-  gebraucht  werden.  Gammwixdt. 

PhÖnixin  =  Katharin  (Carboneum  tetrachloratum).  Zkrmk. 

PhÖniXÖI,  Vulkanöl,  Globeöl,  Bezeichnungen  für  Schmieröl  aus  amerikani- 
schem Erdöl.  Komm. 

PhOÜdota,  Gattung  der  Orchidaceae,  Gruppe  Liparidinae;  Ph.  imbricata 
Lindl.,  anf  Ceylon,  die  ganze  Pflanze  wird  bei  Amenorrhoe  und  Dysnrie,  die 
Knolle  bei  Geschwüren  medizinisch  verwendet. 

PhOliOta,  Gattung  der  Agaricineae,  früher  mit  Agaricus  vereinigt.  Hut 
anfangs  mit  dem  Stiele  durch  einen  häutigen  Schleier  verbunden,  welcher  später 
am  Stiele  als  abstehender  häutiger  oder  häutig-schuppiger  King  zurückbleibt. 
Sporenpulver  braun. 

Ph.  mutabilis  (SCHAEFF.)  Qüki,.,  Stockschwamm,  Ph.  candicans  (Schabff.) 
—  Ph.  praecox  FR.  sind  eßbar. 

Ph.  adiposa  Fb.,  Ph.  squarrosa  (Müll.)  Karst.,  welche  rasenweise  an  leben- 
den Bäumen  oder  Baumstümpfen  wachsen,  sind  schädliche  Baumparasiten. 

Sydow. 

Phoma,  (iattung  der  Sphaeropsideae.  Viele  Arten    rufen  Pflanzenkrank- 
heiten hervor.  Syim.w. 

Phonolith,  Klingstein.  Jung  vulkanisches,  meist  dunkelgrünes,  aueb  graues 
oder  bräunliches  Gestein,  das  große  Neigung  zur  plattenförmigen  Absonderung 
besitzt  und  anter  dem  Hammer  klingt.  In  der  aus  Sanidin,  Nephelin,  Augit,  Hauyn 
und  Magnetit  bestehenden,  meist  durchaus  kristallinischen  Grundmasse,  in  welcher 

Digitized  by  Google 


1 'MONOLITH.  PHOBADENDRON, 


bald  Sauidin,  bald  Nephelin  vorwalten,  liegen  porphyriseh  ausgeschieden  zahlreiche 
tafelförmige  Sanidinkristalle,  Säulen  von  Nephelin,  Prismen  von  Augit  und  Horn- 
blende, ferner  Kristalle  von  Hauyn  und  Magnetit  nebst  manchen  akzessorischen 
.Mineralien.  Phouolith  findet  sich  meist  in  der  Form  von  Quellkuppen  oder  wenijr 
mächtigen  Gängen,  so  im  böhmischen  Mittelgebirge,  in  der  Rhön,  im  Hegau  und 
in  der  Auvergne.  Rotem. 

Phora,  Gatt  unjr  der  Fliegen.  Die  Larven  wurden  gelegentlich  im  Darme  von 
Menschen  beobachtet.  h.  Böhmk». 

Phoradendron.  Gattung  der  Loranthaceae,  auf  Amerika  beschränkt.  Die 
Sträucher  schmarotzen  meist  auf  dikotyledonen  Bäumen  und  haben  ausdauernde, 


Via 


.•1  ninlu-nJ' r  Zweitf  von  l'hoi  adrudrou  rubrum  in  '/»  Ur.  —  B  Zweig  mit  Hinten,  rcrffr.  — 
K  Zweig  mit  .Scheinfrüchten  rergr.,  (n»<-li  Klt'Hi.KH). 


leckerige,  selten  schuppenförmige  Blätter.  Die  Blüten  mehrreihig  in  stock workart ig 
gegliederten  Ähren.    Die  Scheinbeeren  haben  eine  klebrige  Mittelschicht. 

Ph.  flavescens  Ni'TT.  (Viscum  flavescens  Siuth),  Mistletoe  in  Nordamerika, 
hat  rundliche,  in  der  Jugend  behaarte  Zweige,  dreiuervige  Blätter,  nach  Lilien 
duftende  Blüten  und  weiße  Früchte. 

Die  gelben  Zweigspitzen  dieser  und  anderer  Arten  werden  als  wehentreibeudes 
Mittel  empfohlen.    Die  Beeren  wirken  emeto-kathartisch. 

Ph.  rubrum  (L.)  Griskh..  Ph.  Giordanac  Wakb.  und  Ph.  Knoopii  WARB., 
Arten  in  Venezuela,  enthalten  in  den  Früchten  Kautschuk  (Tropenpflanzer.  1905). 

II. 


Google 


PHORMIN.  -  t'HOSPHATWASSKR 


217 


Phormin  =  Pseudomorphin.  Zkhmk. 

Phormi  Um,  Gattung:  der  Liliaceae,  Unterfamilie  Asphodcloidcnc,  von  fast 
palmenartigem  Aussehen. 

Ph.  tenax  FORST,  auf  Neuseeland  und  den  Norfolk-Insel ;  dient  seit  der  ersten 
CooKschen  Weltumsegelung  zur  Gewinnung  des  neuseeländischen  Flachses 
(s.  d.),  zu  welchem  Zwecke  sie  auch  in  Neuholland.  Frankreich  und  Dalmatien 
eingeführt  wurde;  in  England  halt  sie  als  Zierpflanze  den  Winter  schwer,  in 
Deutschland  gar  nicht  aus. 

PllOrOn  ist  ein  Ketou  von  der  Formel  (OH,),r  =  CH  .  CO— CH  =  C(CH,)S 
und  bildet  sich  neben  Mesityloxyd,  (CH8)2C  =  CH — COCHa,  beim  Behandeln  von 
Aceton  mit  Ätzkalk  oder  von  Aceton  mit  Salzsäure  und  dann  mit  alkoholischem  Kali. 
Große,  gelblichgrüne  Prismen  vom  Scbmp.  28°  und  dem  Siedep.  H>8°.  Zkkmk. 

Phorxal,  aus  Blut  hergestelltes,  item  Fersan  (s.  d.)  ähnliches,  wasserlösliches 

Nährpräparat  mit  0-25%  p,  0  «3°/0  Fe,03  und  87\p>%  Eiweiß  und  3  09%  Asche. 

Zrrkik. 

PhOSferrifl  heißt  ein  mit  Glyzerin  versetzte  Lösung  von  Eisenchlorid  und 
Phosphorsäure.  Zkhmk. 

Ph08genga8  ist  Chlorkohleuoxyd,  s.  Bd.  III,  pag.  *>  13.  Zkhmk. 

PhOSOt  s.  Kreosotum  phosphoricum.  Zkhmk. 

Phosphagen  heißt  ein  lecithinhaltiges,  zur  Nervenkräftigung  empfohlenes  Pulver, 
über  dessen  Znsammensetzung  Näheres  nicht  bekannt  ist.  Zkhmk. 

PhOSphaS,  nach  alter  Nomenklatur  ein  phosphorsaures  Salz.  z.  B.  Phosphas 
Calci«  —  Caleiumphosphat.  Zkhmk. 

PhOSphat  —  phosphorsaures  Salz.  Zkbmik. 

PhOSphatage.  Zusatz  von  Caleiumphosphat  zu  dem  Most  behufs  Erzielung 
schnellerer  Flaschenreife  des  Weines;  Ersatz  für  das  Gipsen.  Zkhmk. 

PhOSphatige  SäUre,  die  Bei  langsamer  Oxydation  des  Phosphors  au  feuchter 
Luft  entstehende  Säure,  besteht  nach  Salzkr  aus  Phospborigsäure,  Phosphorsäure 
ond  Unterphosphorsäure.  Zkhxik. 

Phosphatine  Falliere  besteht  nach  Aufrecht  vermutlich  aus  einem  Gemisch 
von  entöltem  Kakao,  Stärke,  Zucker  und  Calciumphosphat.  Nährpräparat.  Phos- 
phatine  Dr.  Roth  (Hkxx&  KiTTLKR-Straßburg),  ein  Nährmittel  für  Kinder,  ist  dem 
vorigen  ähnlich  zusammengesetzt.  Zkhmk. 

Phosphatol,  Phosphotal,  K reosotphosphit  heißt  das  Estergemiseh,  das  bei 
Einwirkung  von  phosphoriger  Säure  auf  Kreosot  einstellt.  Dicke ,  rotgelbe ,  in 
Wasser  leicht  lösliche  Flüssigkeit  von  nur  schwachem  Kreosotgeruch.  Seinerzeit 
;ih  Kreosotersatz  empfohlen.  Hat  keine  Bedeutung  erlangt.  Zkuxik. 

PhOSphatSteine  s.  Blasen  steine. 

Phosphaturie  nennen  französische  Ärzte  (Teissier,  Verneuil)  die  bedeutend 
vermehrte  Ausscheidung  der  Phosphorsäure,  namentlich  der  Erdphosphate  im 
Harne.  Die  deutschen  Autoren  bezeichnen  als  Phosphaturie  alle  Zustände  der 
Ernährung,  auch  Krankheiten  der  Blase,  bei  denen  der  Harn  entweder  durch 
abgeschiedene  Erdphosphate  getrübt  entleert  wird  oder  sich  bald  nach  dem  Ent- 
leeren durch  Abscheidung  der  Erdphosphate  trübt  —  ohne  Rücksicht  darauf,  ob 
dieses  Verhalten  durch  die  Menge  der  Erdphosphate  oder  durch  die  Abnahme 
der  sauren  Reaktion  des  Harnes  bedingt  wird.  Dunsen. 

PhOSphatWaSSer  heißt  ein  kohlensaures  Mineralwasser .  das  neben  Ferri- 
pyrophosphat  noch  Natriumphosphat  und  -tartrat  enthält.  Leichtes,  tonisches  Abführ- 
mittel. Zkhmk. 


218  PHOSPHENE.  -  PHOSPHINE. 

Phosphene  sind  subjektive  Lichterscheinungen,  welche  durch  Druck  oder 
Zerrung  der  Retina  oder  durch  die  Akkommodationsanstrengung  cn teteheu. 

PtlOSphergot,  als  Tonikum  bei  Tuberkulose  empfohlen,  soll  eine  Mischung 
sein  aus  gleichen  Teilen  Natriumphosphat  und  Mutterkornpulver.  Zkkkik. 

PhOSphin,  Ledergelb,  Lederbraun,  Xanthin,  Philadelphiagelb,  Nan- 
king, Paten tphosphin.  Dieser  schöne  gelbe  Farbstoff  besteht  meist  aus  den  Ni- 
traten zweier  homologer  Chrysaniline,  C,9H18N3  und  C20H17  N,,  welche  sich  unter 
den  Nebenprodukten  der  Fuchsinfabrikation  finden,  und  zwar  sowohl  bei  dem 
Arsensilure-  als  bei  dem  Nitrobenzolverfahren  zum  Teil  in  den  Fuehsinmutterlaugeu, 
zum  Teil  im  Rückstand. 

Zur  Gewinnung  der  Chrysaniline  werden  die  Mutterlaugen  fraktioniert  mit  Soda 
gefüllt.  Die  chrysanilinreichsten  Fraktionen  werden  in  verdünnter  Salpetersäure  ge- 
löst, sodann  mit  konzentrierter  Salpetersäure  ausgefallt  und  endlich  umkristallisiert. 
Endlich  kann  man  das  Nitrat  durch  Ausfüllen  mit  einer  Base  und  Auflösen  des  Nieder- 
schlages in  Salzsäure  in  das  weit  leichter  lösliche  Chlorhydrat  verwandeln. 

Synthetisch  läßt  sich  dasChrysanilin,  C,9  H1B  N3,  aus  o-Nitrobenzaldehyd  und  Auilin 
darstellen  (Fischer  und  Körner). 

Aus  dieser  Synthese  folgt,  daß  dieses  Chrysanilin  ein  D  i  amidop  he  n  ylakrid  i  n 
ist,  dessen  Bildung  in  der  Fuchsinschmelze  nach  folgender  Gleichung  vor  sich  geht: 

2C0HrNH,  +  C7H7.NHj  -f  40    =    C,„  H15  N,  +  4  IL  0 
Anilin  u-Tolnidin  Phosphin 

Phosphin  ist  ein  gelbes,  kristallinisches  Pulver.  Das  Chlorhydrat,  C20  H,7  N3 .  HCl, 
ist  in  Wasser  leicht  löslich ;  versetzt  man  die  Lösung  mit  Salpeter,  so  fällt  ein  rubin- 
roter Niederschlag  von  salpetersaurem  Chrysanilin  aus.  Das  Nitrat  ist  in  kaltem 
Wasser  sehr  schwer,  in  heißem  ziemlich  leicht  löslich.  Überschüssige  Salpeter- 
säure scheidet  aus  Phosphinlösungen  die  zweisäurigen  Nitrate  der  Chrvsaniline,. 
C20  H17  N, .  2  NO,  H  und  C19  H16  N3 .  2  N05  H,  aus. 

Solange  keine  anderen  gelben  basischen  Farbstoffe  bekannt  waren,  wurde  da* 
Phosphin  vielfach  in  der  Baumwollen färberei  benutzt  und  mit  Tanninbeize  fixiert. 
Heute  findet  es  hauptsächlich  zum  Färben  von  Leder  Verwendung. 

Seide  und  Wolle  färben  sich  mit  Phosphin  gelb  an,  werden  aber  uicht  mehr  damit 
gefärbt. 

Zur  Erkennung  auf  der  Faser  dienen  folgende  Reaktionen:  Säuren  ziehen  die 
Farbe  ein  wenig  ins  Rote.  Ammoniak  verwandelt  in  Grünlichgelb,  Zinnchlorür  und 
Salzsaure  entfärben  allmählich.  Gaxswixut. 

PhOSphine,  Phosphamine,  Phosphorbasen,  Ph o sp h oniu mve r b i  n- 
düngen.  Wie  durch  Vertretung  des  Wasserstoffes  im  Ammoniak  durch  ein* 
wertige  Alkoholradikale  die  Amine  oder  Ammoniakbasen  gebildet  werden  (s.  Bd.  I, 
pag.  531),  so  kann  auch  im  Phoephorwasserstoff  der  Wasserstoff  Atom  für  Atom 
durch  einwertige  Alkoholradikale  ersetzt  werden  unter  Bildung  der  sogenannten 
Phosphine  oder  Phosphorbasen: 


CHS 
H 
H 


C,H5 

P  Cs  H6 

H 


CH, 
C,  Ha 


p 


Monomethylphospbin        Diiitbyl  phosphin  Monomethvldiiithylpbosphin. 

Sie  entstehen  bei  der  Einwirkung  von  Jodalkylen  auf  Phosphorwasserstoff  oder 
nach  Thenakd  beim  Erhitzen  von  Phosphorcalcium  mit  Jodalkylen.  Die  Phosphine 
sind  farblose,  stark  lichtbrechende ,  in  Wasser  kaum  lösliche  Flüssigkeiten  von 
betäubendem  Geruch.  Sie  vereinigen  sich  mit  Säuren  zu  wohlcharakterisierten 
Salzen,  welche  gleich  den  Aminen  mit  Platincblorid  Doppelsalze  bilden. 

Von  Interesse  ist  das  Triäthylphosphin,  (C,  H8),  P,  eine  farblose,  bei  127 1 
siedende  Flüssigkeit,  welches  ein  ungemein  empfindliches  Reagenz  auf  Schwefel- 


uigitizeci  uy 


PHOSPHINE.  —  PH09PHOR. 

koblenstoff  darstellt,  mit  dem  es  sich  zu  morgenroteu  Prismen  der  Formel 
(Cj  H6)s  P  .  CS,  vereinigt. 

Wie  sich  die  tertiären  Monamine  (Bd.  1,  pag.  531)  mit  Jodalkyl  zu  Tetraalkyl- 
ammoninmsalzen  verbinden,  so  auch  die  tertiären  IMiosphine  zu  Phosphonium- 
verbindungen: 

(C,H,),P      +      C,H6J      -  (C,H6)4PJ 
Triätbylphosphin  Jodatby)  Tetraäthyl- 

phosphoniurojodid. 

Die  Phosphine  oxydieren  ach  leicht  an  der  Luft,  sogar  häufig  unter  Selbst- 
entzündung. Oxydiert  man  sie  vorsichtig  mit  Salpetersäure,  so  liefern  die  primären 
Phosphine  Alkylphosphorsiuren,  die  sekundären  Alkylphosphinsäuren 
und  endlich  die  tertiären  Alkylphosphinoxyde,  z.  B.: 

CH3 .  H,  P  CH, .  PO  (( >H)j  (CH^),  .  HP 

Metbylphosphin  M»tbylphosphorsiare  IMcntthylphnsphtn 

ICH,)! .  PO  (OH)  (C,  H6)3  P  (C,  H5)3  PO 

Dimethylphosphinsiure  Triätbylphosphin  Triäthylphosphinoxyd. 


Phosphite  heißen  die  Salze  der  phosphorigen  Säure.  Zkumk. 

PhOSphO-Albumen  soll  angeblich  ein  Extrakt  sein  aus  Hoden,  Rückenmark, 
Sehnen  und  Gehirn.  Zkkmk. 

Phospho-Cereal,  ein  amerikanisches  Stärkungsmittel,  das  ähnlieh  wie  Kaffee 
in  Form  wässeriger  Aufgüsse  genossen  werden  soll,  wird  durch  Dörren  der  Kleie 
verschiedener  Zerealien  dargestellt.  Von  seinen  rund  .V2°/0PjO„  geht  nach  längerein 
Kochen  nur  etwa  die  Hälfte  in  Lösung.  Zaum. 

Phospho-Kakao  Rex  heißt  ein  Kakaopulver,  da*  Nährsalze,  Olyzerophos- 
phate  und  Lecithin  enthält.  Zkrmk. 

PhOSphO-Lecithin  von  Wampolb,  als  Nervenstärkungsinittel  empfohlen,  soll 
Glyzerophosphate  mit  Lecithin  enthalten.  Zkumk. 

Phosphoguajakol,  Guajakolphosphit ,  Guajacolnm  phosphorosum. 
(CHjO.CflH4.0),P,  wird  erhalten  durch  Erwirkung  von  PCI3  auf  Guajakolnatrium 
bei  Gegenwart  von  Alkohol.  Weißes  kristallinisches  Pulver  von  stechendem  Ge- 
schmack ohne  sonderlichen  Geruch,  leicht  löslich  in  Wasser,  auch  in  Äther,  Chloro- 
form und  in  fetten  Olen.  Bchmp.  77 \5°.  Wurde  seinerzeit  empfohlen  als  Guajakol- 
ersatz.  Zkrmk. 

PhospholeTne  von  Baud  &  Gara  ist  mit  verdünntem  Weingeist  gewaschenes 
Mark  aus  der  Wirbelsäule  des  Rindes,  mit  Zocker  zerstoßen,  im  Wasserbade  ein- 
getrocknet und  gepulvert.  ,1.  Hkkzoo. 

PhffSphor,  P.  Atomgewicht  31.  Molekulargewicht  124.  Der  Phosphor  ist  im 
Jahre  1669  von  Brand  in  Hamburg  bei  der  trockenen  Destillation  von  einge- 
dampftem Menscfaenharn  entdeckt  worden.  Wenige  Jahre  später  machte  Kunkkl 
den  Prozeß  der  Darstellung  bekannt;  die  Ausbeute  an  Phosphor  aus  Harn  war 
eine  sehr  geringe,  000 — 700/  Harn  gaben  30  p  Phosphor  zum  Preise  von  10  bis 
lf>  Dukaten. 

Erst  im  Jahre  1 761*  beobachtete  Gahn  das  Vorkommen  des  Phosphors  in  den 
Knochen  und  1771  lehrte  Schkklk  ihn  daraus  gewinnen.  Die  chemische 
Natur  des  Phosphors  ist  namentlich  durch  Lavoisikr  aufgeklärt  worden.  Seinen 
Namen  erhielt  der  Phosphor  wegen  seiner  Eigenschaft,  im  Dunkeln  zu  leuchten 
(fö?  Licht  und  pooo?  Träger).  In  seinen  Verbindungen  tritt  der  Phosphor  drei- 
und  ffinfwertig  anf. 

Im  freien  Znstande  findet  sich  der  Phosphor  in  der  Natur  nicht,  sondern  ge- 
i,  meist  in  Form  von  phosphorsauren  Salzen.  Die  wichtigsten  Phosphorsäure- 
Phosphorit  (fP04}20as),  Apatit  (»[PO^Ca,  +  Ca  F,  | oder  Ca ('!,]), 


Uigitizeö  uy  Google 


220 


PHOSPHOR 


Wawellit  (2  |P<»4|  Ai  +  AI  [0H|S  +  9H20),  Vivianit  (JPG,  Fe, Ja  +  8  H,  O), 
Grünbleierz  (3fP(>4], Pb3  +  Pb(.'lt).  Calciumphosphat  findet  sich  forner  als 
Zertrümmernngs-  und  Zersotzungsprodukt  der  Gesteint;  in  der  Ackererde.  Aus  der 
Ackererde  gelangt  der  Phosphor  in  die  Pflanzen,  deren  Asche  daher  phosphorsaure 
Salze  in  reichlicher  Menge  als  normalen  Bestandteil  enthalt.  Durch  den  Genuß 
derartiger  Pflanzen  gelangt  die  Phosphorsäure-  in  den  Tierkörper,  in  welchem  sie 
teils  zum  Aufbau  des  Knochengerüstes,  dessen  unverbronnlicher  Teil  größtenteils 
aus  Calciumphosphat  besteht,  verwendet,  teils  infolge  des  Stoffwechsels  durch 
die  Exkremente  und  den  Harn  wieder  abgeschieden  wird.  So  gelangen  die  Phos- 
phate wieder  in  den  Erdboden  zurück  uud  bilden  im  Dünger  eineu  sehr  wichtigen 
Bestandteil.  In  organischer  Bindung  findet  sich  der  Phosphor  im  Gehirn ,  der 
Nervensubstanz  und  dem  Eigelb,  deren  hervorragendster  Phosphorträger  das  I/C- 
cithin  ist. 

Zur  Darstellung  des  Phosphors  dieuen  fast  ausschließlich  die  Kuochen. 

Die  durch  Extrahieren  mit  Schwefelkohlenstoff  oder  Benzin  von  Fett  und  durch 
Kochen  mit  Wasser  vom  Leim  größtenteils  befreiten  Knochen  werden  zu  dem 
Zwecke  der  vollständigen  Zerstörung  der  organischen  Substanz  in  Schachtöfen 
weiß  gebrannt.  Die  erhaltene  Knochenasche  enthält  im  Durchschnitt  Calcium- 
phosphat (|P04|.Ca3)  S.V7°/0,  Mngnesiuraphosphat  ([P04|sMg,)  17V«,  CO, Ca  !>  1°  0. 
Ca  F.  3T»V0. 

Die  fein  zermahlene  Knochenasche  wird  darauf  mit  verdünnter  Schwefelsäure 
(auf  100  T.  Knochenasche  100  T.  76°/0iger  Schwefelsäure)  in  verbleiten  Kästeu 
in  der  Wärme  bebandelt ,  wodurch  das  vorhandene  tertiäre  Calciumphosphat  in 
saures  Calciumphosphat  verwandelt  wird: 

(P04),Ca3  -I-  2S04H2  ~  (P04)tCaH4  +  2S04Ca. 

Nach  beendigter  Zersetzung  wird  durch  Zusatz  von  Wasser  das  Absetzen  des 
Gipses  erleichtert  und  hierauf  die  gebildete  Lösung  des  sauren  Calciumphosphats 
abgezogen  und  in  Bleipfannen  eingedampft ,  darauf  der  Rückstand  geglüht ,  um 
das  Salz  durch  Abgabe  von  Wasser  in  Calciummetaphosphat  zu  verwandeln  : 
(Po4)3CaII,  =  2H2(>  +  (P03)2Ca. 

Dieses  Salz  wird  nun  mit  Kohle  gemengt  und  in  Retorten  aus  feuerfestem 
Ton  ,  welche  die  Form  einer  Röhre  von  elliptischem  Querschnitt  oder  diejenige 
einer  Flasche  haben,  deren  Hals  mit  der  Vorlage  verbunden  wird,  bis  zur  Weiß- 
glut erhitzt:  3 (PO,)., Ca  +  H»C  =  4P  +  (r04)sCa,  +  10CO. 

Die  entweichenden  Phosphordämpfe  werden  durch  Tonröhren  in  Wasser  ge- 
leitet, wo  sie  sich  zunächst  zu  flüssigem  Phosphor  verdichten.  Der  so  erhaltene 
rohe  Phosphor,  durch  amorphen  Phosphor  meist  gelb  oder  rot  gefärbt,  wird  dadurch 
gereinigt,  daß  man  ihn  nochmals  aus  gußeisernen  Retorten  destilliert,  oder  ihn 
im  geschmolzenen  Zustande  unter  Wasser  durch  Gcinsleder  oder  mittels  Wasserdampf 
durch  eine  poröse,  mit  einer  Schicht  Kohlepulver  bedeckte  Steinplatte  hindurch 
preßt.  Das  Formen  des  Phosphors  zu  Stangen  geschieht  in  der  Weise,  daß  man  den 
geschmolzenen  Phosphor  in  schwach  konischen  Glasröhren  aufsaugt  und  darauf 
durch  Einstellen  in  kaltes  Wasser  erstarren  läßt. 

Statt  dieser  Operation  benutzt  man  im  Großen  eiuen  kupfernen  Kessel,  in 
welchem  der  Phosphor  unter  Wasser  geschmolzcu  wird  und  von  welchem  er  in 
«  ine  kupferne  Röhre  läuft,  welche  sich  halb  in  kaltem  und  halb  in  heißem  Wasser 
befindet.  Die  erstarrte  Phosphorstauge  wird  herausgezogen  und  mit  der  Schere  in 
passende  Stücke  zerschnitten. 

Die  Ausbeute  nach  diesem  Verfahren  beträft  8 — 10%  von  dem  Gewichte  der 
Knochenasche,  da,  wie  aus  der  obigen  Gleichung  ersichtlich  ist,  '  s  des  Calcium- 
phosphats im  Destillationsrückstande  verbleibt.  Eine  höhere  Ausbeute  an  Phosphor 
wird  nach  Wöhlkk  erhalten ,  wenn  man  das  Calciumphosphat  durch  Zusatz  vou 
Kohlo  und  Sand  reduziert:  2(P03),Ca  +  2Si02  -f  IOC  —  2Si03Ca  +  4P  +  10CO. 

Der  auf  diesem  Wege  gewonnene  Phosphor  ist  wegen  der  Verwendung  roher 
Schwefelsäure  stets  arsenhaltig,  kann  aber  vom  Arsen  durch  zweimalige  Destillation 


Digitized  by  CaOOQle 


PHOSPHOR 


221 


mit  Wasserdampf  im  Kohlcusäurestrom  befreit  werden  (Her.  d.  D.  ehem.  Gesellseh., 
33,  2,  684). 

Größere  Ausbeate  (bis  86°/0)  des  in  dem  Rohmaterial  enthaltenen  Phosphors 
kann  im  elektrischen  Ofen  von  Cowles,  z.  B.  mit  einem  Strome  von  fiO  Ampere 
und  250  Volt  unter  Anwendung:  von  Kohleelektroden  erhalten  werden. 

Das  Granulieren  (Pulvern)  des  Phosphors  geschieht  dadurch,  daß  man  1 T.  Phosphor 
in  einer  Flasche  unter  24  T.  Spiritus  zum  Schmelzen  bringt  und  wahrend  des  Er- 
kaltens durch  Schütteln  bis  zum  Erstarren  fein  verteilt.  Die  feinste  Verteilung 
(Pulverisieren)  des  Phosphors  gelingt  nur  durch  Schütteln  mit  warmen  Lösungen 
von  Zucker,  Gummi,  Dextrin,  Leim,  Holzgeist,  Ammonkarbonat  oder  mit  kohlen  - 
säurehaltigem  Wasser  oder  Salmiakgeist ,  mit  Flüssigkeiten ,  welche  sich  durch 
Dichte,  Zähigkeit  oder  Gasentwicklung  vor  dem  Wasser  auszeichnen,  mit  welchem 
das  Pulverisieren  des  Phosphors  am  wenigsten  gut  gelingt. 

Der  Phosphor  hat  die  Eigenschaft,  in  mehreren  allotropen  Modifikationen  auf- 
zutreten. 

1.  Gewöhnlicher,  farbloser,  giftiger,  regulärer  Phosphor, 
wie  er  nach  dem  vorstehend  geschilderten  Verfahren  erhalten  wird ,  bildet  im 
frisch  bereiteten  Zustande  einen  farblosen  bis  schwach  gelben,  durchsichtigen, 
wachsglänzenden  Körper  von  unangenehmem,  eigentümlichen  Gerüche.  Er  ist  bei 
niederer  Temperatur  spröde ,  bei  gewöhnlicher  Temperatur  wachsartig.  Das  spe- 
zifische Gewicht  ist  bei  10°  1*83;  unter  Wasser  schmilzt  er  bei  11*3°  zu  einer 
farblosen  Flüssigkeit,  welche  bei  270°  siedet.  Das  spezifische  Gewicht  des  Phosphor- 
dampfes beträgt  zwischen  500  und  1000°  02  (Wasserstoffe  l).  Die  Dampfdichte 
entspricht  somit  dem  Molekulargewicht  124,  d.  h.  es  sind  vier  Atome  Phosphor 
zu  einem  Moleküle  vereinigt. 

Trotz  seines  hohen  Siedepunktes  verdampft  der  Phosphor  schon  bei  gewöhn- 
licher Temperatur,  leicht  auch  beim  Destillieren  mit  den  Wasserdampfen. 

An  feuchter  Luft  leuchtet  der  Phosphor  im  Dunkeln  unter  Entwicklung 
giftiger,  nach  Knoblauch  riechender  Dämpfe.  Das  Leuchten  des  Phosphors  beruht 
anf  einer  gleichzeitigen  Verdampfung  und  Oxydation  des  Phosphors  zu  phos- 
phoriger Säure  und  Phosphorsäure,  daher  bleibt  es  aus  bei  Abwesenheit  von  Sauer- 
stoff, bezw.  auch  bei  Gegenwart  ebenfalls  leicht  oxydabler  Körper,  wie  Dampf 
und  Alkohol,  Terpentinöl  etc.  Die  bei  der  Oxydation  des  Phosphors  an  der 
Luft  auftretende  Wärmeentwicklung  kann  sich  allmählich  bis  zur  Entzündungs- 
temperatur (60°)  des  Phosphors  steigern.  Er  verbrennt  mit  blendend  woißem 
Licht  zu  Phosphorsäureanhydrid,  oder  bei  ungenügendem  Zutritt  von  Sauerstoff 
zu  Phosphorigsäureanbydrid.  Die  Entzündung  des  Phosphors  kann  auch  durch 
Reiben  an  rauhen  Oberflächen,  namentlich  wenn  er  sieh  im  fein  verteilten  Zu- 
stande befindet,  herbeigeführt  werden. 

In  Wasser  löst  sich  der  Phosphor  nur  höchst  wenig,  doch  erhält  das  mit 
Phosphor  geschüttelte  Wasser  den  Geruch  und  Geschmack  nach  l'hosphor,  giftige 
Eigenschaften  und  die  Fähigkeit,  im  Dunkeln  zu  leuchten;  Silbernitrat  scheidet 
aus  Wasser,  welches  längere  Zeit  mit  Phosphor  in  Berührung  war,  schwarze  Floeken 
von  Phosphorsilber  aus.  Leichter  löst  sich  der  Phosphor  in  Alkohol,  Äther.  Eis- 
essig (1  °/o  Vulpius)  und  fetten  Olen;  weit  reichlicher  in  Benzol,  Terpentiuöl 
und  anderen  ätherischen  ölen,  sehr  leicht  in  Schwefelkohlenstoff.  Auch  in  Stearin- 
säure ist  Phosphor  löslich  (Vulpius).  Der  beim  raschen  Verdunsten  von  Schwefel- 
kohlenstofflösungen in  sehr  feiner  Verteilung  zurückbleibende  Phosphor  entzündet 
sich  mit  großer  Leichtigkeit  von  selbst.  Bei  vorsichtiger  Verdunstung  von  Schwefel- 
kohlenstofflösungen scheidet  sich  der  Phosphor  iu  farblosen,  diamantglänzenden, 
stark  lichtbrechendeu  Oktaedern  oder  Rhombeudodekaedern  ab. 

Entzündet  man  Wasserstoffgas,  welchem  eine  außerordentlich  geringe  Menge 
Phosphor  beigemengt  ist,  so  zeigt  der  innere  Flammenkegel  eine  intensiv  grüne 
Färbung.  Diese  grüne  Färbung  tritt  auch  ein,  wenn  Phosphormetalle,  phosphorige 
Säure  und  unterphosphorige  Säure  der  Einwirkung  naszierenden  Wasserstoffs  aus- 


Digitized  by  LiOOQle 


222 


PHOSPHOR. 


{resetzt  werden  und  der  Wasserstoff  dann  entzündet  wird.  Die  Reaktion  ist  außer- 
ordentlich empfindlich,  sie  tritt  schon  bei  geringen  Mengen  Phosphor  ein  und 
dient  daher  zum  Nachweis  des  letzteren  bei  Vergiftungsf allen.  Zweckmäßig  wird  bei 
<ler  Ausführung  des  Versuches  die  Ausströmungsspitze  des  Gases  wie  auch  die 
Flamme  selbst  gekühlt. 

Hei  längerer  Aufbewahrung  unter  Wasser  verliert  der  Phosphor  seine  Durch- 
sichtigkeit, indem  er  sich  mit  einer  gelblichweißen  Bchicht  (beginnende  Bildung 
von  rotem  Phosphor,  welcher  nach  Retgers  —  Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie,  5,  225  — 
wahrscheinlich  ein  Hydrat  darstellt)  überzieht.  Von  noch  größerem  Einfluß  ist 
da6  direkte  Sonnenlicht,  welches  ihm  eine  schöne  rote  Farbe  verleiht;  deshalb  ist 
<lcr  Phosphor  vor  Luft  und  Licht  geschützt  aufzubewahren. 

Der  Phosphor  oxydieit  sich  auch  leicht  auf  Kosten  des  Sauerstoffs  Sauerstoff - 
reicher  Verbindungen;  Chromsäure,  Salpetersflure  führen  ihn  in  Phosphorsfiure  über. 

Mit  Schwefel  und  den  Halogenen  verbindet  er  sich  direkt;  mit  Chlor  und 
Brom  z.  B.  unter  Feuererscheinung.  Gold-,  Silber-,  Quecksilber-  und  Kupfersalz- 
lösungen  werden  durch  ihn  unter  Abscheidung  von  Phosphormetallen  zersetzt.  Beim 
Erhitzen  mit  kaustischen  Alkalien  oder  kaustischen  alkalischen  Erden  entsteht 
unter  gleichzeitiger  Bildung  von  unterphosphorigsaurem  8alz  Phosphorwasserstoff, 
«in  farbloses,  leicht  zo  Phosphorpentaoxyd  verbrennendes  und  unangenehm  riechen- 
des Gas. 

Der  gewöhnliche  gelbe  Phosphor  ist  ein  sehr  heftiges  Gift  (s.  Phosphorver- 
gtftung). 

2.  Dunkelroter,  hexagonaler  Phosphor.  Die  gelbe  bis  rote  Farbe,  welche 
der  gewöhnliche  Phosphor  bei  der  Aufbewahrung  im  Sonnenlichte  annimmt,  hat 
schon  Berzbuir  als  eine  Umwandlung  in  eine  besondere  Modifikation  des  Phos- 
phors betrachtet.  Auch  durch  Wärme  wird  der  gewöhnliche  Phosphor  in  die  rote 
Modifikation  verwandelt.  Der  Phosphor  wird  dabei  körnig.  Die  näheren  Bedin- 
gungen seiner  Bildung  sind  namentlich  von  Schrötter  (Sitzungsbericht  d.  Akad. 
d.  Wissenschaften  in  Wien  1,  130:  2,  441;  8,  241;  9,  414)  ermittelt.  Die  Dar- 
stellung des  amorphen  Phosphors  geschieht  durch  Erhitzen  des  gewöhnlichen 
Phosphors  auf  250—260°  in  mit  Deckeln  verschlossenen  eisernen  Kesseln.  Der 
erhaltene  rote  Phosphor  wird  unter  Wasser  zerrieben,  durch  Kochen  mit  Natron- 
lauge, wobei  sich  Phosphorwasserstoff  bildet,  oder  durch  Extraktion  mit  Schwefel- 
kohlenstoff vom  frewöhnlichen  Phosphor  möglichst  befreit,  hierauf  ausgewaschen 
und  getrocknet. 

Zum  Zwecke  des  Vorlesungsversuches  empfahl  Viktor  Meyer  den  in  ein  stark- 
wandiges  Glasröhrchen  eingeschmolzenen  Phosphor  durch  Einhängen  in  den  Dampf 
von  siedendem  Diphenylamin  zu  erhitzen.  Schon  nach  wenigen  Minuten  ist  der 
Inhalt  des  verschlossenen  Röhrchens  feurigrot.  Auch  Elektrizität  vermag  gleich 
Licht  und  Wärme  den  gewöhnlichen  Phosphor  in  roten  Phosphor  zu  verwandeln. 
Jod  verwandelt  gewöhnlichen  Phosphor,  wenn  es  zu  dessen  Schwcfelkohlenstoff- 
lösung  gesetzt  wird,  ebenfalls  in  die  rote  Modifikation. 

Scharlach-  bis  dunkelkarmoisinrotes,  geruch-  und  geschmackloses  Pulver  oder 
auch  kompakte,  rotbraune,  metallisch  glänzende  Stücke  mit  muscheligem  Bruche. 
Sp.  Gew.  2- 10  bei  17°.  Sp.  Wärme  01Ö98. 

Entgegen  älteren  Annahmen,  welche  den  dunkelroten  Phosphor  als  amorph 
bezeichnen,  ist  er  es  nicht,  da  er  unter  dem  Mikroskop  bei  gekreuzten  Nicols 
deutliche  Auslöschung  in  zwei  aufeinander  senkrechten  Richtungen  zeigt  (Rktgkrü. 
Zeitschr.  f.  anorg.  Chemie,  3,  399). 

Der  dunkelrotc  Phosphor  ist  in  Schwefelkohlenstoff  und  allen  gewöhnlichen 
Lösungsmitteln  des  gelben  Phosphors  unlöslich,  leuchtet  nicht  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  und  hält  sich  jahrelang  an  der  Luft  unverändert.  Die  Handelsware 
ist  stets  mehr  oder  weniger  mit  gewöhnlichem  Phosphor  verunreinigt,  der  sich 
an  der  Luft  zu  phosphoriger  Säure  und  Phosphorsäure  oxydiert,  weshalb  sie 
stels  saure  Reaktion  und  feuchte  Beschaffenheit  besitzt.    Er  schmilzt  und  ent- 


ui 


PHOSPHOR.  -  PHOSPHOR BHOMI DE. 


223 


zündet  sich  erat  bei  260°;  bei  Luftabschluß  über  diese  Temperatur  erhitzt,  geht 
er  wieder  in  gewöhnlichen  Phosphor  über. 

In  seinem  chemischen  Verhalten  zeigt  der  rote  Phosphor  eine  weit  geringere 
Reaktionsfähigkeit  als  der  gelbe  Phosphor,  auch  ist  er  nicht  giftig.  Eine  besser 
kristallisierte  Variet&t  des  dunkelroten  ist  wahrscheinlich  der  sogen,  metallische 
Phosphor,  welcher  etwas  höhere  Dichte  (2,  3)  besitzt. 

3.  Orangeroter,  hellroter  Phosphor.  Ist  amorph  und  optisch  völlig 
isotrop.  Er  entsteht  beim  2  4  ständigen  Erhitzen  vom  gelben  Phosphor  auf  230° 
in  eiuem  mit  COs  gefüllten  Rohr  oder  nach  Schenck  (Her.  d.  D.  ehem.  Gesellsch., 
36,  979 — 1903),  wenn  man  eine  Lösung  von  weißem  Phosphor  in  der  zehnfachen 
.Menge  Phosphorbromtir  am  Uückflußkühler  10  Stunden  im  Sieden  erhält. 

Der  hellrote  Phosphor  ist  nicht  giftig,  erweist  sich  aber  trotzdem  sehr  reaktions- 
fähig: er  ist  löslich  in  Phosphorbromür,  unter  stürmischer  Entwicklung  von  Phos- 
phorwasserstoff in  Alkalien,  färbt  sich  mit  Ammoniak  schwarz. 

Von  den  drei  Modifikationen  findet  der  gelbe  Phosphor  Anwendung  zur  Dar- 
stellung von  Phosphorpräparaten  und  zur  Tötung  schädlicher  Tiere.  In  der  Technik 
fiudet  sowohl  der  gewöhnliche  als  der  dunkelrote  Phosphor  ausgedehnte  Verwendung 
znr  Darstellung  der  Zündhölzer.  Vergl.  Phosphorkörner,  Phosphorpillen  und 
Pasta  phosphorata.        S.  auch  Zündwareu. 

Prüfung.  Der  gelbe  Phosphor  des  Handels  enthält  häufig  kleine  Mengen  von 
Arsen  und  Schwefel,  welche  sich  zu  arseniger,  Arsen-  und  Schwefelsäure  oxydiert 
finden,  wenn  man  den  Phosphor  durch  Digestion  mit  Salpetersäure  (3  g  Phosphor, 
24  g  Salpetersäure  von  1420,  18  g  Wasser)  zur  vollständigen  Lösung  bringt. 
Man  verdünnt  mit  Wasser  (auf  30  g)  und  prüft  einen  kleinen  Teil  der  wässerigen 
Lösung  mit  Baryumnitrat  auf  Schwefelsäure,  leitet  in  den  größeren  unter  Erwärmen 
auf  70°  Schwefelwasserstoffgas  ein:  ein  hiernach  binnen  24  Stunden  entstehender 
gelber  Niederschlag,  welcher  in  Ammoniumkarbonat  löslich  ist,  ergibt  die  An- 
wesenheit von  Arsen. 

Die  Handhabung  und  arzneiliche  Verwendung  des  Phosphors  erfordert 
bei  der  leichten  Entzttndlichkeit  und  großen  Giftigkeit  die  höchste  Vorsicht.  Maxi- 
male Einzelgabe:  0  001  g  (D.  A.  Ii.  IV),  maximale  Tagesgabe:  0'003  g. 

Aufbewahrung:  Sehr  vorsichtig,  unter  Wasser  an  einem  frosffreion  Platze  in 

dickwandigen  Gläsern,  welche  in  einem  Metallgefäß  stehen,  dessen  Wandungen 

möglichst  dicht  an  die  Gläser  anschließen,  und  vor  Licht-  und  Luftzutritt  geschützt. 

G.  Kassnkk. 

PhOSphOr,  hermetischer  ~  Balduins  Phosphor,  s.  d.  Bd.  II,  pag.  519. 

G.  KaSSXKK. 

Phosphoräth  er  s.  Aether  phosphoratus,  Bd.  I,  pag.  156.  Tu. 

PhOSphOPclIe,  französische  Bezeichnung  für  Lebertran  mit  einem  geringen 
Tiehalt  an  Phosphor.  G.  Kassnkk. 

Phosphorantimonsäure.  Ein  zuerst  von  Fit.  Schulze  empfohlenes  allge- 
meines Alkaloidreagenz,  welches  in  den  verdünnten  schwefelsauren  Lösungen  der 
Alkaloide  amorphe,  meist  weiße  Niederschläge  hervorruft.  Es  wird  bereitet  durch 
Eintropfen  von  Antimonpentachlorid  in  eine  konzentrierte  wässerige  Lösung  von 

Natriumphosphat,  so  daß  auf  3  Vol.  der  Salzlösung  1  Vol.  Antimonchlorid  kommt. 

G.  Kassnkk. 

PhOSphOrbrandWUnden  werden  zweckmäßig  mit  schwacher  Chlorkalklösung 
oder  Eau  de  Javelle  ausgewaschen  oder  mit  Lapis  touchiert  —  S.  auch  Brand- 
wunden. M. 

PhOSphOrbrOmide.  Phosphor  vereinigt  sich  mit  Brom  je  nach  dessen  Menge 
zu  Phosphorbromid  und  Phosphortripentabromid. 

Phosphortribromid,  Phosphorbromür,  Dreif  ach -Bromphosphor,  PIir3, 
ist  eine  wasserhelle,  an  der  Luft  rauchende,  mit  Wasser  sich  zu  H  Br  uud  POsHa 
zersetzende  Flüssigkeit  von  stechendem  Gerüche,  welche  bei  175°  siedet.  Sp.  Gew. 


224 


PHOSPHÜRBKuMIDE.  —  PHOSPHORCHLORIDE. 


bei  0°  =  2*9294.  Zu  seiner  Darstellung  leitet  mau  Bromdampf  mit  Hilfe  eines  Kohleu- 
säurestromcs  über  trockenen  Phosphor  (Llebigs  Annal.  140,  314)  oder  gießt  eine 
Losung  von  Brom  iu  Schwefelkohlenstoff  in  eine  Lösung  von  Phosphor  in  Schwefel- 
kohlenstoff und  destilliert  (Kekule,  Liebios  Annal.  130,  IG),  Phosphortribroinid 
vermag  gelben  Phosphor  unter  Umwandlung  in  seine  hellrote  Modifikation  zu  lösen. 

Phosphorpentabromid,  Phosphorbromid,  Fün f fach- Brom phosphorT 
PBr5,  bildet  eine  zitronengelbe,  feste,  nach  dem  Schmelzen  in  rhomboidalen 
Kristallen  erstarrende  Masse;  er  wird  durch  Zusatz  von  Brom  zu  Pbosphortribro- 
mid  gewonnen  und  dissoziiert  beim  Erhitzen  wieder  in  diese  Körper  (0 lai>st»> NE, 
Journ.  pr.  Chem.  49,  40). 

Phosphoroxybroroid,  PBrsO,  bildet  eine  farblose,  großblätterige  Kristall- 
masse, welche  bei  45 — 4ö°,  nach  anderen  Angaben  bei  55°  schmilzt  und  bei  195a 
(Ritter)  siedet.  Sie  entsteht  beim  Aufbewahren  von  Phosphorpentabromid  an 
feuchter  Luft  oder  bei  der  Zersetzung  von  Phosphorpentabromid  durch  wenig 
Wasser.  Mit  Wasser  nicht  mischbar,  zerfällt  es  damit  allmählich  zu  P04  H,  und  HBr. 

G.  Kassnkr. 

PhOSphOrbrOnze,  PhOSphOrCalcium,  s.  unter  Phosphormetalle. 

PhOSphOrChlOride.  Phosphor  vereinigt  sich  direkt  mit  Chlor  zu  Phosphor- 
trichlorid  und  Phosphorpentachlorid. 

Phosphortrichlorid,  Phosphorehlorür,  Dreifneh-Chlorphosphor,  PCI,. 
Man  leitet  trockenes  Chlor  Uber  erhitzten  Phosphor,  welcher  sich  in  einer  mit 
Vorlage  versehenen  Retorte  befindet,  und  rektifiziert  das  Destillat,  nachdem  es  zur 
Zerstörung  von  etwa  beigemischtem  Phosphorpentachlorid  einige  Tage  mit  Phosphor 
digeriert  war  (Michaelis,  Ausführt.  Lehrbuch,  5.  Aufl.,  2,  327). 

Eine  wasserhelle,  stark  rauchende,  scharf  riechende  und  die  Augen  zu  Träueu 
reizende  Flüssigkeit,  welche  bei  78°  siedet  uud  1*«16  sp.  Gew.  bei  0°  hat.  Sie 
löst  Phosphor  leicht  auf,  welcher  sich  beim  Verweilen  der  Lösung  im  Sonnen- 
lichte in  der  roten  Modifikation  teilweise  abscheidet,  mischt  sich  mit  Schwefel- 
kohlenstoff, Benzol,  Äther,  Chloroform,  absorbiert  langsam  Sauerstoff  und  geht 
dabei  in  Phosphoroxychlorid  über. 

Mit  Wasser  zersetzt  sich  das  Phosphortrichlorid  nicht  momentan,  sondern  sinkt 
zuerst  als  Öl  zu  Boden,  worauf  erst  unter  bedeutender  Wärmeentwicklung  die 
Zersetzung  nach  der  Gleichung:  P  Cl3  4-  3  H2  O  =  3  H  Cl  +  P03  H,  iu  Salzsäure 
und  phosphorige  Säure  erfolgt. 

Phosphorpentachlorid,  Phosphorchlorid,  P  h  o  s  p  h  o  r  s  u  p  e  r  c  h  1  o  r  i  d , 
Fünffach -Chlorphosphor,  PCL,,  bildet  sich  beim  Zusammentreffen  von 
Phosphor  mit  überschüssigem  Chlor  oder  bei  weiterer  Einwirkung  von  Chlor 
auf  Phosphortrichlorid.  Zur  Darstellung  löst  man  zweckmäßig  Phosphor  iu  Phos- 
phortrichlorid oder  in  Schwefelkohlenstoff  und  leitet  trockenes  Chlor  durch 
eine  weite  Röhre  nur  bis  auf  die  Oberfläche  der  etwas  abgekühlten  Lösung, 
welche  sich  iu  einem  mit  Rückflußkühler  verbundenen  und  im  Wasser  stehenden 
Kolben  befindet.  Zur  Entfernung  des  überschüssigen  Chlors  leitet  man  später 
Kohlensäure  durch  den  Kolben.  Feste,  weiße,  an  der  Luft  rauchende  kristallinische 
Masse,  oder  weiße,  bezw.  blaßgelbe,  rhombische  Tafeln,  welche  schon  unter  100* 
sublimieren,  bei  160 — 165°  unter  teilweisem  Zerfall  in  Phosphortrichlorid  uud 
Chor  sieden.  Bei  höherer  Temperatur  nimmt  die  Zersetzung  zu  und  ist  bei  30<»° 
vollständig.  An  feuchter  Luft  sowie  auch  auf  Zusatz  von  wenig  Wasser  verwandelt 
sich  das  Phosphorchlorid  in  Phosphoroxychlorid,  PCJB  +  II2  <  >  =  POC1,  +  2  H  Cl. 

In  viel  Wasser  löst  sich  das  Phosphorchlorid  zu  Phosphorsäure  auf,  ebenso 
d;»s  Phosphoroxychlorid: 

P  Cl.,  +  4  Hj  0  =  P04  H,  +  r»  H  Cl  und  P  Cl,  O  +  3  IL  0  =  P04  H,  +  3  II  Cl. 

Findet  umfassende  Anwendung  zur  Darstellung  organischer  Verbindungen,  indem 
es  Hydroxylgruppen  oder  Sauerstoff  in  diesen  durch  Chlor  ersetzt,  wobei  in  der 
Regel  Pho*phoroxychlorid  gebildet  wird. 


Google 


PHÜSPHORCHLORIDE. 


PHOSPHOR.FOI>II)E. 


Phosphoroxy chlorid  bildet  sich  aus  Phosphortrichlorid  durch  direkte 
Oxydation,  aus  Phosphorpentachlorid  durch  Einwirkung  von  wenig:  Wasser  (Würtz, 
Likbigs  Ann.  [3J,  20,  472)  und  vielfach  als  Nebenprodukt  bei  der  Einwirkung 
von  Phosphorpentachlorid  auf  organische,  sauerstoffhaltige  Verbindungen.  Zur 
Darstellung  des  Phosphoroxychlorids  zerlegt  man  Phosphorpentachlorid  durch  lang- 
sames Eintropfen  der  berechneten  Menge  Wassers  oder  destilliert  es  mit  der  Hälfte 
seines  Gewichtes  entwässerter  Oxalsäure  (Gerhardt,  Liebigs  Ann.  |3],  44,  102). 

Eine  farblose,  stark  lichtbrechende  Flüssigkeit,  welche  stechend  riecht  und  an 

feuchter  Luft  raucht,  bei  110°  siedet  und  bei  12°  das  6p.  Gew.  17  besitzt.  Hei  —10° 

erstarrt  es  zu  langen  Kristallen,  welche  bei  — 1*5°  wieder  schmelzen.  Es  wirkt 

ebenfalls  auf  O-haltige  organische  Verbindungen,  doch  weniger  heftig  wie  PC1>V 

G.  Kassnkii. 

Phosphoreszenz  nennt  man  die  Erscheinung,  daß  manche  Körper  nach  einer 
Bestrahlung  durch  Licht,  oder  infolge  chemischer  Prozesse,  mechanischer  Ein- 
wirkungen und  Erwärmung  ein  schwaches  Eigenlicht  auszusenden  imstande  sind. 
Dem  Wesen  nach  unterscheidet  sich  diese  Erscheinung  nicht  von  der  Fluores- 
zenz (s.  Bd.  V,  pag.  398).  Gängk. 

Phosphoreszierende  Farben,  s.  Leuchtfarben,  Bd.  vm,  Pag.  172. 

G.  Kassxek. 

PhOSphorete  sind  Verbindungen  des  Phosphors  mit  anderen  Elementen. 

G.  Kassnkk 

PhOSphorfleiSChsäure  s.  Fleischextrakt,  Bd.  V,  pag.  377.  Zbrn.k. 

PhosphOrflUOride.  Es  sind  zwei  gasförmige  Verbindungen  des  Phosphors 
mit  dem  Fluor  bekannt,  das  Phosphortrif luorid ,  PF3  und  das  Phosphor- 
pentaf  luorid ,  PF5.  Phosphortrif  luorid  entsteht  durch  Einwirkung  von  Kupfer- 
phosphür,  Cuj  P4,  auf  Bleifluorid:  es  ist  ein  farbloses  Gas,  bei  —10°  und  40  Atmo- 
sphären Druck  eine  farblose  Flüssigkeit;  detoniert  in  Mischung  mit  wenig  Sauerstoff 
durch  den  elektrischen  Funken  (Moissan,  Compt.  rend.  103,  1227),  wobei  sich 
Phosphoroxyfluorid,  POF„  bildet,  ein  farbloses,  an  der  Luft  rauchendes  Gas.  Das 
Phosphorpentaflnorid,  PFtt,  wird  durch  Einwirkung  von  Arsentrifluorid  auf  Phos- 
phorpentachlorid gebildet:  farbloses  Gas.  G.  Kassxkh. 

PhOSphOrige  Säure  s.  unter  Phosphorsäuren.  G.  Kassnkk. 

PhOSphOrintabletten  (Reichklt- Breslau)  sind  Schokoladepastillen  mit  je 
\A»nj  Phosphor.  Ein  ähnliches  Präparat  sind  die  Phosphorschokoladepastillen 
von  BRADY-Wien.  Zkumk. 

Ph08ph0rit?  ein  durch  Umwandlung  phosphorsäurehaltiger  Bildungen  ent- 
standenes, im  wesentlichen  aus  phosphorsaurem  Kalk  bestehendes  Gestein  von  ver- 
schiedenem Ursprung  und  demgemäß  Verschiedener  Beschaffenheit.  In  Diabastnffen 
sowie  in  verwittertem  Basalt  ist  Phosphorit  aus  dem  als  akzessorischer  Bestandteil 
auftretenden  Apatit  entstanden,  so  in  den  Schalsteiuen  in  Nassau.  In  Kluft- 
ausfüllungen  wie  an  der  Lahn  und  in  der  Gegend  von  Stollberg  bei  Aachen  ist 
Phosphorit  ein  Residuum  der  Auslaugung  von  Kalksteinen.  In  sedimeutären  For- 
mationen erscheint  Phosphorit  zuweilen  in  Form  von  radialfaserigen,  kugeligen 
Konkretionen,  so  im  Silur  Ostgaliziens,  meist  aber  in  Lagern  und  Nestern,  die 
durch  mitvorkommende  Knochen,  Zähne  und  Koprolithen  den  organischen  Ursprung 
des  phosphorsauren  Kalkes  verraten,  so  in  den  ftir  die  chemische  Industrie  und 
die  Erzeugung  von  Kunstdünger  wichtigen  kretazischen  und  alttertiären  Phosphorit- 
ablagerungen Algeriens  und  Orans.  Hoku.nk*. 

PhOSphorjodifJe.  Phosphor  vereinigt  sich  direkt  in  verschiedenen  Verhältnisse» 
mit  Jod  zu  Phosphordijodid,1  Phosphortrijodid  und  Phosphorpentajodid. 

Phosphordijodid  ( Phosphorjodür),  PJS,  bezw.  richtiger  P2J4,  wird  durch 
Lösen  der  berechneten  Mengen  Phosphor  und  Jod  in  Schwefelkohlenstoff  und  durch 
Verdunsten  des  Schwefelkohlenstoffe  in  einem  Kohlensäurestrome  erhalten. 

Real  Emyklopttdic  der  ff  es.  Pharmazie.  2.  An«.  X.  1.") 


22t»  PHOSPHORJODIDE.  -  PHOSPHORNACHWEIS. 

Hellorangerote,  lange,  biegsame  Säulen,  welche  bei  110°  schmelzen  und  mit 
Wasser  sich  zu  phosphoriger  Säure,  Phosphorwasserstoff,  Jodwasserstoff  und  gelben 
Flocken  (fester  Phosphorwasserstoff  P4H2  nach  Rüdorff,  eine  Verbindung  PaH,0 
nach  Gactier,  Compt.  rend.  7(1,  49,  173)  umsetzen. 

Phosphortrijodid  (Dreifach- Jodphosphor),  PJ3,  bildet  sich  durch  Auflösen  der 
berechneten  Mengen  Jod  (12  T.)  und  Phosphor  (1  T.)  in  Schwefelkohlenstoff  und 
Abdunsten  des  Schwefelkohlenstoffes  im  Kohlensäurcstrom.  Rote  säulenförmige 
Kristalle,  welche  bei  C»l°  schmelzen.  Wird  von  Wasser  sehr  rasch  zersetzt. 

Phosphorpentajodid  (Fünffaeh-Jodphosphor) ,  PJ6 ,  entsteht  in  derselben 
Weise  wie  das  Phosphordijodid  und  Phosphortrijodid  bei  niedriger  Temperatur. 
Es  bildet  karmoisinrote ,  schon  bei  f)0°  in  Phosphorjodür  und  Jod  zerfallende 
Kristalle.  G.  Ka^xkr. 

Phosphorkörner,  Giftstäbchen,  Bacillula  phosphorata,  bereitet  man  nach 
Hagek  aus  100 v  Phosphorsirup,  150»/  gepulvertem  Zuckerbrot,  100  g  Wasser 
und  :M)g  Glyzerin,  so  daß  eine  weiche  Paste  entsteht,  welche  man  in  Formen  von 
05—  lg  schwere  Bazillen  bringt  und  mit  Milchzucker,  der  durch  Zusatz  von  Ruß 
geschwärzt  ist,  konspergiert.  —  Phosphorkugeln  (Globuli  phosphorati)  bereitet 
man  nach  Hager  aus  1 00  g  Phosphorsirup ,  150  g  Zuckerbrot  100*/  Wasser  und 
50 y  Glyzerin ,  so  daß  eine  weiche  plastische  Masse  entsteht,  welche  mau  za  :'(/ 
schweren  Kugeln  formt  und  mit  Milchzucker,  der  mit  Ruß  gemengt  ist,  bestreut. 

Phosphorlatwerge  s.  Pasta  phosphorata.  G.  Kas^nkk. 

Phosphormetalle,  Metallphosphide.  Metallverbindungen  des  Phosphors 
entstehen  durch  direkte  Vereinigung  von  Phosphor  mit  Metallen  unter  Einfluß 
der  Wärme  bei  Ausschluß  von  Luftsauerstoff  oder  durch  Einwirkung  von  Phosphor 
auf  Metalloxyde,  wobei  sich  zugleich  Phosphate  bilden.  Auch  durch  Erhitzen  von 
Metallen  oder  Metalloxyden  in  Phosphorwasserstoff  oder  durch  Erhitzen  von  Phosphor 
mit  Metallsalzlösungen  werden  Phosphide  der  Metalle  erhalten.  Für  manche  Metalle 
ist  die  Anwesenheit  auch  nur  kleiner  Mengen  von  Metallphosphiden  sehr  von 
Nachteil,  so  z.  B.  für  Eisen,  welches  dadurch  brüchig  wird;  andere  Metallkompo- 
sitioneu  verdanken  gerade  ihrem  hohen  Phosphorgehalt  ihre  Härte  und  dadurch 
ihre  vorzügliche  Verwendbarkeit  für  bestimmte  Zwecke,  z.  B.  die  Phosphorbronze.  Als 
Beispiele  seien  genannt  Phosphorcalcium ,  Ca8l\,  am  besten  im  elektrischen 
Ofen  zu  erhalten,  rotbraune  Kristalle,  liefert  mit  HaO  nicht  selbstentzüudlicheu  PHS, 
während  CaJV,  selbstentzündlicheu  erzeugt,  l'bosphorbrouze,  durch  Schmelzen  aus 
pünsphorhaltigem  Zinn  und  Kupfer  zu  gewinneu.  Phosphorkupfer  zu  technischen 
Zwecken  wird  durch  Eintragen  von  Phosphorstüeken  in  metallener  Umhüllung  in 
geschmolzenes  Kupfer  gewonnen.  Desgleichen  entsteht  es  als  samtschwarzes  Pulver 
nach  R.  Böttger  durch  Erhitzen  von  gelbem  Phosphor  mit  einer  konzentrierten 
Lösung  von  Kupfersulfat.  I'hosphorzink,  Zn3P2,  aus  Zinkfeile  durch  Erhitzen 
derselben  in  Pbosphordampf  zu  erhalten ,  gibt  mit  Säureu  Phosphorwasserstoff. 
Phosphorzinn  Sns  P2,  silberweiße,  spröde  Verbindung.  Das  im  Handel  vorkommende 
und  zur  Herstellung  von  Phosphorbronze  dienende  enthält  etwa  95*9 — 98'9°/o  Zinn. 

G.  Ka^nkr. 

PhOSphormolybfJänsäure.  Das  zuerst  von  de  Vry,  später  namentlich  von 
Sonnenschein  1857  empfohlene  Alkaloidrcagenz  wird  in  folgender  Weise  dar- 
gestellt: Man  sättigt  eine  wässerige  Lösung  von  Natriumkarbonat  mit  reiner  Molybdän- 
säure .  fügt  der  Flüssigkeit  auf  je  5  T.  der  Säure  1  T.  kristallisiertes  Natrium- 
phosphat hinzu,  verdunstet  zur  Trockne,  schmilzt,  löst  in  Wasser  und  setzt  nach 
dem  Filtrieren  so  viel  Salpetersäure  hinzu,  daß  die  Lösung  gelb  gefärbt  erscheint. 
Einige  Tropfen  dieser  Lösung  fügt  man  zu  den  verdünnten  schwefelsauren  Alkaloid- 
lösungen,  wodurch  auch  in  starker  Verdünnung  amorphe,  meist  gelblich  gefärbte 
Niederschläge  entstehen.  G.  Kassxu. 

PhOSphomaChweiS.  Bei  den  nicht  selten  vorkommenden  Vergiftungs- 
t'ällen  durch  Phosphor  ist  der  Nachweis   des   letzteren   leicht  zu   führen,  so- 


Uigitized  uy  Google 


PHOSPHORS  ACH  WELS. 


227 


bald  sich  der  Phosphor  noch  in  unoxydiertein  Zustünde  vorfindet ,  schwieriger 
wenn  der  Phosphor  schon ,  namentlich  unter  Mitwirkung  des  Verwesuugs- 
prozesses,  in  phosphorige  Saure  verwandelt  ist  und  gar  nicht  mehr,  wenn 
er  in  seiner  ganzen  Menge  in  Pbosphorsilure  übergeführt  ist,  da  alle  vege- 
tabilischen und  animalischen  Substanzen  diese  Säure  enthalten.  Zu  einer  Vorprüfung 
auf  Phosphor  kann  man  die  Wirkung  des  Phosphordampfes  auf  salpetersaures 
Silber  benutzen,  welches  in  schwarzes  Phosphorsilber  verwandelt  wird.  Man  bringt 
die  zu  untersuchende  Masse  in  einen  Kolben,  in  welchen  man  durch  Einklemmen 
in  den  Kork  ein  mit  neutraler  Silbernitratlösung  getränktes  und  ein  zweites  mit  Bleiessig 
bestrichenes  Papier  eingesenkt  hat.  Wird  der  mit  Silbernitratlösung  getränkte 
Streifen  geschwärzt,  wenn  man  den  Kolben  gelinde  erwärmt,  so  kann  freier  Phosphor 
vorhanden  sein ,  die  Schwärzung  aber  auch  von  Schwefelwasserstoff  und  anderen 
auf  das  Silberpapier  reduzierend  einwirkenden  Gasen  herrühren.  Ob  ersteres  zu- 
gegen ist,  gibt  sich  durch  die  Schwärzung  des  mit  Bleiessig  benetzten  Kontroll- 
papieres  zu  erkennen.  Die  Anwesenheit  von  Phosphor  gibt  sieh  oft  nach  dem 
Ansäuern  durch  verdünnte  Schwefelsäure  durch  den  eigentümlichen  Phospborgeruch 
und  durch  das  Leuchten  im  Dunkeln  zu  erkennen.  Nach  positivem  Ausfall  dieser 
Vorproben  schreitet  man  zu  der  eigentlichen  Untersuchung,  bei  welcher  man  sich 
des  Verfahrens  von  Mitsciirklich  und  desjenigen  von  Di  saht  und  Bi.ondi.ot 
bedienen  kann. 

Das  Verfahren  von  Mitscherlich  (Journ.  f.  prakt.  Pharm.,  Bd.  LXVI, 
pag.  238)  beruht  auf  der  Flüchtigkeit  des  Phosphors  mit  den  Wasserdämpfen  und 
dem  dabei  bei  Gegenwart  von  Sauerstoff  auftretenden  Leuchten,  sofern  die  Ope- 
ration im  Dunkeln  ausgeführt  wird. 

Man  gibt  die  zu  untersuchende  Masse,  eventuell  mit  Wasser  verdünnt  und  mit 
Weinsäure  sauer  gemacht,  in  den  Kolben  A  (Fig.  Kl)  und  erhitzt  zum  Kochen 
auf  dem  Drahtnetze,  im  Sand-  oder  Paraffinbade. 

Erhitzt  man  Uber  freiem  Feuer,  so  stellt  man  zweckmäßig  unter  den  Kolben 
eine  flache  Porzellanschale,  damit  für  den  Fall  des  Zerspringens  des  Kolbens  sein 
Inhalt  nicht  verloren  geht.  Um  Stoßen  und  Anbrennen  zu  vermeiden,  kann  man 
die  Destillation  aus  dem  Wasserbade  auch  im  Wasserdampf  ströme  vornehmen. 

Enthalten  die  zu  untersuchenden  Massen  Phosphor,  dann  bemerkt  man  im  Dunkeln 
infolge  der  teilweise!!  Oxydation  des  Phosphors  zu  phosphoriger  Säure  deutliches 
Leuchten,  und  zwar  an  der  Stelle,  an  welcher  der  Phosphordampf  in  die  Kühlröhre 
eintritt ,  weil  sich  dort  ein  gewisser  Betrag  an  dem  zur  Oxydation  notwendigen 
Luftsauerstoff  erhält.  Man  kann  die  Destillation  sehr  lange  fortsetzen ,  ohne  daß 
das  Leuchten  aufhört.  In  dem  Destillate  ist  in  mehligem  oder  flockigem  Zustande 
abgeschiedener  gelber  Phosphor  neben  phosphoriger  Säure  enthalten ,  sofern  die 
vorhandene  Phosphormenge  nicht  zu  gering  ist.  Diese  Phosphorkügelehen  werden 
am  besten  in  einem  zugeschmolzenen  Röhrchen  unter  Wasser  dem  Gerichte  als 
Testobjekt  übergeben.  Gibt  man  zu  dem  Destillate  Chlorwasser  und  konzentriert 
es  durch  Eindampfen,  so  resultiert  eine  Lösung  von  Phosphorsäure,  welche  so 
konzentriert  ist,  daß  sie  alle  Reaktionen  der  Säure  gibt  (s.  Bd.  I,  pag.  183).  Alkohol, 
Äther  oder  Chloroform  verhindern  das  Leuchten;  dieses  tritt  also  erst  dann  ein, 
wenn  diese  Stoffe  entfernt  sind.  Terpentinöl  und  ähnliche  Körper  von  hohem 
Siedepunkte ,  desgleichen  (^uecksilberoxydsalze ,  Kalomel  und  Karbolsäure  hindern 
dauernd  das  Leuchten,  nicht  aber  das  Ansammeln  von  Phosphorkügelcheu  und 
phosphoriger  Säure  im  Destillate. 

Ist  der  Betrag  an  elementarem  Phosphor  in  dem  Untersuchungsobjekt  nur  sehr 
gering,  so  kann  einem  unter  Umständen  das  charakteristische  Leuchten  entgehen. 
Man  verfährt  daher  bei  dem  MiTSCHERLicHschen  Verfahren  in  diesem  Falle  besser 
nach  der  Modifikation  von  Schekrer  (Likbigs  Annal.,  Bd.  CX1I,  pag.  21K),  d.  h.  man 
destilliert  im  Kohlensäurestrome  und  schüttelt  das  den  Phosphor  in  größerer 
Konzentration  enthaltende  Destillat  mit  Luft,  worauf  sich  das  Leuchten  ein- 
stellen wird. 


15* 


228 


PHoäl'HOKNAi'HWKIS. 


Das  ausgezeichnete  Verfahren  von  Dl  sart  und  Bi.OXin.oT^beruht  ilarauf, 
daß  Phosphor  und  gewisse  Phosphorverbindungen,  wie  phosphorigo  Saure.  Phosphor- 
silher,  in  Berührung  mit  Wasserstoff  in  statu  nascendi  durch  Bildung  von  Phosphor- 
wasserstoff «i^r  Flamme  des  entzündeten  (lases  eine  grüne  Färbung  verleihen. 

Man  hringt  die  zu  untersuchenden  Massen  in  einen  geräumigen  Kolben  a 
(Fig.  62),  dessen  doppelt  durchbohrter  Kork  eine  Zuleituugsröhrc  h  und  eine  Ah- 
leitungsröhre  e  trügt.  Die  erstere  wird  mit  einem  Kohlensäureentwicklungsapparat </, 
die  letztere  mit  zwei  sogenannten  LlEBluschen  Kaliapparaten  t ,  welche  neutrale 
Silberlösung  enthalten  ,  verbunden.  Sobald  aus  dem  Apparate  die  Luft  durch  die 
Kohlensäure  verdrängt  ist,  wird  der  Kolben  a  mehrere  Stunden  unter  fortwährendem 
Hindurchleiten  von  Kohlensäure  erwärmt.  Vorhandener  Phosphor  verflüchtigt  >ii  h 


\  \  inraf  RUH  PhonphornBchwi-i*  na<h  MITSCHEHLICII. 


uuoxydiert  und  veranlaßt  in  der  Silberlösung  Abscheidung  von  Phosphorsilber,  PAg3. 
Dieses  wird  abfiltriert,  gewaschen  und  in  einen  Waserstotfentwicklnngsapparat 
(Fig.  (tiV)  gebracht,  dessen  aus  phosphorfreiem  Zink  entwickeltes  (Jus  man,  nachdem 
es  zuvor  durch  ein  Chlorcalciumrohr  getrocknet  ist,  an  einer  Platinspitze  entzündet. 
Die  (legenwart  von  Phosphor  gibt  sich  durch  einen  prächtig  grünen  Flammenkesel 
zu  erkennen.  Besonders  deutlich  wird  diese  Erscheinung,  wenn  man  die  Platiu- 
»pitze  durch  Umwicklung  mit  feuchtem  (Jewebe  kühlt;  ebenso  kann  man  auch 
die  Flamme  selbst  durch  llineinhalten  kalter  Gegenstände  abkühlen  und  dadurch 
die  C>rünfärbnng  der  ganzen  Flamme  deutlicher  machen. 

An  Stelle  des  Phosphorsilbers  kann  man  auch  das  bei  dem  MiTSCHEKLiCHschen 
Verfahren  sich  ergebende  Destillat,  welches  aber  frei  von  Alkohol  und  Äther 
sein  muß,  in  den  Wasserstoffentwicklungsapparat  bringen. 


Digitized  by  Google 


PIlnsl'HnRNACHWKIS. 


22H 


Ist  es  nicht  gelungen,  mittels  einer  der  angesehenen  Methoden  in  den  Objekten 
Phosphor  als  solchen  aufzufinden,  so  muß  man,  wenn  der  Verdacht  einer  Vergiftung 


Fi*.  fl2 


Apparat  zum  I'ho«phornachwoi*  nach  Dl  »AKT  und  BLONOLOT.  I. 


mit  l'hosphor  vorliegt,  noch  versuchen,  niedere  Oxydationsprodukte  des  letzteren, 
z.  H.  die  phosphorige  Saure,  nachzuweisen. 

Zum  Nachweise  von  phosphori^er  Säure  hringt  man  den  wässerigen  Auszug 
des  rntersuchunirsohjektes  in  einen  Gasentwicklunirsapparat  mit  phosphorfreiern  Zink 


Fig.  63. 


Apparat  zum  Phntphornachwci»  nach  IH'S.Uir  und  Hl.o.NPLOT.  II. 


und  verdünnter  Schwefelsäure  zusammen.  Das  sich  entwickelnde  Wasserstoffes, 
welches  hei  Anwesenheit  von  phosphoriger  Saure  l'hosphorwasserstoff  enthält,  wird 
in  eine  Auflösung  von  Silbernitrat  geleitet ,  welche  sich  zweckmäßig  in  zwei  mit- 
einander verbundenen,  sogenannten  LiERiGschen  Kaliapparaten  befindet;  das  ent- 


PHOSPHORNACHWEIS.  —  PHOSPHORPENT  ACHLOK  1 1) . 


stehende  Phosphorsilber  wird  abfiltriert  und  nach  dem  Auswaschen  nach  dem  Ver- 
fahren von  Blondlot  und  Dusart  geprüft.  Es  findet  hierbei  also  eine  Reduktion 
der  schon  gebildeten  niederen  Oxydationsprodukte  des  Phosphors  zu  Phosphor- 
wasserstoff  und  ferner  eine  Konzentration  des  im  Untersuchungsobjekt  in  großer 
Verdünnung  enthaltenen  Stoffes  auf  engen  Raum  in  Form  von  Phosphorsilber  statt. 

Durch  Oxydation  des  aus  einer  bestimmten  Menge  des  Uutersuchungsobjektcs 
erhaltenen  Phosphorsilbers  mit  Königswasser  und  Ausfüllung  der  gebildeten  Phos- 
phorsaure mit  Magnesiamixtur  (s.  Bd.  VIII,  pag.  397)  kann  man  die  Menge 


des  vorhandenen  Phosphors  leicht  quantitativ  bestimmen.  G.  K  AS>NhK. 
PhOSphomekrOSe  s.  Phosphorvergiftung. 

Phosphoröl  s.  Oleum  phospboratum,  Bd.  IX,  pag.  5Ö2.  Th 

PhOSphorOXyChlOrid  s.  Phosphorchloride.  T.. 


PhOSphorOXyde.  Der  Phosphor  bildet  mit  Sauerstoff  vier  Oxyde:  P4o,  P.O. 
P20,  (bezw.  P4Oß),  PaOfi. 

Phosphoroxydul,  Pt0,  wird  nach  Michaelis  und  Pitsch  (Ber.  d.  D.  ehem. 
Gc6ellsch..  32 ,  337)  dargestellt,  indem  man  fein  verteilton  gelben  Phosphor  mit 
alkoholischer  Alkalilauge  behandelt  und  die  dunkelrote  Lösung  mit  verdünnter  Salz- 
saure  fallt;  hellgelbes  oder  orangerotes  Pulver,  riecht  an  feuchter  Luft  nach  PH,. 

Phosphorsuboxyd,  P20,  entsteht  nach  Bessox  (Compt.  rend..  124.  7Ö3) 
durch  Erwärmen  von  Phosphoniumbromid  mit  Phosphoroxyehlorid :  PO('l  t  -r  PH4  Br 
—  3  HCl  +  H  Ifr  +  P.O;  hellgelbes,  rötliches  Pulver. 

Phosphortrioxyd,  Phosphorigsäureanhydrid,  P2<>3,  wird  am  besten  erhalten 
durch  Überleiten  von  trockener  Luft  über  schwach  erhitzten  überschüssigen  Phos- 
phor, welcher  sich  in  einer  Olasröhro  befindet;  entsteht  auch  bei  der  langsamen 
Oxydation  des  Phosphors  unter  Ozonbildung.* 

Ein  weißes,  voluminöses,  amorphes  Pulver,  welches  an  der  Luft  erhitzt  zu 
Phosphorsänreanhydrid  verbrennt  und  Knoblaiichgeruch  besitzt.  In  Wasser  löst 
es  sich  unter  Erwärmung  und  Abseheidung  eines  roten  Pulvers  zu  phosphoriger 
Säure:  P.  O.,  -f  3  IL  0  =  2  PO..  Ii,.  Die  Oe'frierpunktserniedriguug  in  Beuzol  weist 
auf  die  Formel  P4  Ofi  hin. 

Die  angebliche  Selbstoutzündlichkeit  des  Phosphortrioxyds  beruht  nach  Pkimt/.KK 
auf  einer  Beimischung  von  fein  verteiltem  Phosphor,  dessen  Anwesenheit  kaum 
zu  vermeiden  ist.  Bei  freiwilliger  Sublimation  im  Vakuum  entstehen  grol'.e,  licht- 
hcMäudige  Kristalle. 

Phosphorpentowd,  Phosphorsäurcanhydrid.  wasserfreie  Phosphorsäure,  P;  Ob. 
entsteht  durch  Verbrennen  von  Phosphor  in  überschüssiger  Luft  oder  Sauerstoff. 
Zur  Darstellung  des  Phosphorpentoxyds  verbrennt  man  Phosphor  unter  einer  Oa*- 
glocke,  wobei  sich  die  schneeartigen  Flocken  des  Phosphorpentoxyds  an  die  Ol:c>- 
Wandungen  ansetzen.  Das  gewonnene  Oxyd  muß  möglichst  rasch  in  vollkommen 
tmckene  Oefäße  gebracht  werden. 

Es  bildet  ejne  weiße,  amorphe,  leicht  feucht  werdende  Masse,  welche  ohne  Ein- 
wirkung auf  trockenes  Lackmuspapier  ist.  Löst  sich  in  Wasser  zu  Metaphosphor- 
säure:  P .  Ofi  +  IL  O  =  2Posl|. 

Ist  sehr  hygroskopisch  und  wird  daher  vielfach  zum  Trocknen  von  Oasen  und 
Flüssigkeiten  verwendet,  da  es  das  wirksamste  Trocknungsmittel  darstellt.  Bei 
Verwendung  von  arsenhaltigem  Phosphor  ist  es  durch  Arsenigsäureanhydrid  ver- 
unreinigt und  enthält  häufig  fein  verteilten  Phosphor  beigemengt,  wenn  der  Luftzug 
bei  der  Darstellung  nicht  kräftig  genug  war,  infolgedessen  es  bei  der  Aufbewahrung 
gelb  wird;  es  kann  durch  Destillation  im  Sauerstoffstronic  (bei  Weißglut)  über 
Platinasbest  davon  befreit  werden.  G.  K\s»ki: 

Phosphorpentachlorid  s  Phosphorchloride.  th. 

•  Nach  van  i  \hn  r  :  1»,  +    <  >,      I',  O,  +  ■  > 


Google 


PHOSPHORPENTAOXYD.  -  HIOSPHORSULKIDE.  231 

Phosphorpentaoxyd  8.  Phosphoroxyde.  i„ 
Phosphorpentasulfid  ».  Phosphorsumdc.  T,. 

PhOSphorpillen  (als  Mflusegift).  Man  mischt  zu  Phosphorbrei  (s.  Pasta 
phosphorata)  noch  so  viel  Roggenmehl,  dail  es  einen  ziemlich  festen  Teig  gibt, 
und  formt  ans  diesem  0  5  <j  schwere  Pillen,  die  man  an  der  Luft  abtrocknen  läßt. 

Tu. 

PhOSphorSälire  s.  Acidura  phosphoricum,  Bd.  I,  pag.  179.  Tu. 

Phosphorsäureanhydrid  »,  Phosphoroxyde  und  Acidum  phosphori- 
cum, Bd.  I,  pag.  178.  Der  (lohalt  der  phosphorsäurehaltigen  Düngemittel  an 
Phosphorsänre  wird  allgemein  in  Form  von  Anhydrid  P206  angegeben.  Man  fällt 
mit  Maguesiamixtur  in  einer  Lösung  von  zitronensaurem  Ammou ,  welches  Eisen 
und  Tonerde  an  der  Abscheidung  als  Phosphate  hindert,  sammelt  den  mit  ammoniak- 
haltigein  Wasser  ausgewaschenen  Niederschlag  von  Ammonium  Magnesiumphospliat 
und  wägt  das  durch  Glühen  daraus  gebildete  Pyrophosphat  P2Ü7Mg,.  Dadurch 
ist  die  früher  übliche  und  notwendig  gewesene  Scheidung  der  Phosphorsäure  von 
Eisen  etc.  mit  salpetersaurer  Ammon-Molybdatlösuug  vermieden  und  das  Verfahren 
vereinfacht  (s.  auch  unter  Düngmittel).  <_;.  Ka»»nkk. 

PhOSphOrSäUrebestimmUng  s.  unter  Knochenkohle  und  Knochen  nie  hl. 
Bd.  VII,  pag.  187.  UM  und  unter  Phosphorsäureanhydrid.  Th. 

Phosphorsalz  s.  Bd.  ix,  pag.  -jg-j.  zkkmk. 

Phosphorsirup.  Nach  IIacki;  werden  ;'»0  </  Phosphor  und  'M)i)  ij  Zuckersirup 
im  Wasserbado  bis  zum  Schmelzen  des  Phosphors  erhitzt  und  dann  anhaltend  bis 
ziiiu  Erkalten  geschüttelt.  Tu 

PhOSphOrSUlfide.    Phosphor  und  Schwefel   vereinigen  sich   in   vielen  Ver- 
hältnissen miteinander,    jedoch   ist  nicht  von  allen  dargestellten  Verbindungen 
bekannt,  ob  sie  bestimmte  chemische  Individuen  sind.  Es  sind  sicher  nachgewiesen: 
Anderthalb  Schwefelphosphor     .     .     .  P4S; 
Dreifach  vSeliwefelphosjihor    ....     P2  S, 
Künffach-Schwcfelpliosphor    ....     1\,  S:, 

Verbindungen  wie  P4  S,  P2  S,  PS,  P;  S„,  PjS^  sind  in  ihrer  Mehrzahl  als 
Gemenge  erkannt  worden  (  Isamkkkt,  Compt.  rend.  '.»•;,  loi'M).  Die  wahren  Ver- 
bindungen entstehen  unter  bedeutender  Wärmeentwicklung  bei  höherer  Temperatur. 

A  nderth.ilb  Sch  wefelphosphor,  Phosphorsubsulfür,  Phosphorses(|iiiMillid, 
P4  S  ,  ,  wird  durch  Zusammenschmelzen  von  I  Atomen  amorphem  Phosphor  mit 
.*J  Atomen  Sehwefel  in  einem  mit  Kohlensäure  gefüllten  Kolben  und  durch  Um- 
kristallisieren des  Ueaktionsproduktes  aus  Schwefelkohlenstoff  erhalten  und  im 
Kohleusätirestrom  bei  ca.  lNÜ»0  von  überschüssigem  t'S-  befreit. 

(.leibe,  durchscheinende  Masse  oder  rhombische  Prismen,  welche  bei  1  lL"\  nach 
anderen  Angaben  (Kammk)  bei  Ui(l°  schmelzen,  zwischen  :5'>M  und  4o<>"  ohne  Zer- 
setzung destillieren,  aber  schon  bei  "JöO0  sublimieren.  An  der  Luft  unveränderlich, 
entzündet  sich  das  Phosphorsesquisulfid  bei  100°.  Kochendes  Wasser  zersetzt  es 
langsam  unter  Bildung  von  Schwefelwasserstoff  und  phosphoriger  Säure. 

D  r e  i  f  a c  h  -  S c  h  w  e  f  e I  p  h  o s  p Ii  o  r,  Phosphorsulfür,  Phosphortrisultid,  P.  S.. 
Gewöhnlicher  Phosphor  und  Schwefel  vereinigen  sich  erst  bei  höherer  Temperatur 
unter  heftiger  und  gefährlicher  Explosion  zu  Phosphortrisulfid.  Ohne  Gefahr  kann 
man  roten  Phosphor  und  Schwefel  durch  Zusammenschmelzen  in  den  erforderlichen 
Verhältnissen  zu  Trisulfid  vereinen,  wenn  man  in  einer  Atmosphäre  von  Kohlen- 
säure arbeitet.  Nach  Michakms  bringt  man  in  einen  langhalsigen ,  mit  Kohlen- 
säure gefüllten  Kolben  zunächst  einen  kleinen  Teil  des  innigen  Gemenges  von 
:$  T.  Schwefel  und  '2  T.  rotem  Phosphor,  erhitzt,  bis  die  Vereinigung  stattgefunden, 
und  trägt  nun,  ohne  weiter  zu  erwärmen,  den  Pest  des  Gemenges   in  kleinen 

Uigitizeo 


by  Google 


2:w 


PIIOSI'HORSULFWE.  -  PHOSPHOR  VERGIFTUNG. 


Portionen  ein.  Es  entstellt  jedesmal  so  viel  Wärme,  daß  diese  hinreicht,  die  Koaktiou 
zu  Ende  zu  führen. 

Graugelbe,  kristallinische .  geruch-  und  geschmacklose  Masse,  welche  leicht 
schmilzt  und  bei  stärkerem  Erhitzen  sublimiert.  Schmp.  167°,  Siedep.  290°.  Es  ist 
hei  100°  an  der  Luft  eutzündlich. 

Fünffach-Sehw ef elphosphor,  Phosphorpentasultid ,  P,  S5.  Eine  hellgelbe, 
kristallinische  Masse,  welche  beim  Destillieren,  namentlich  an  den  Glaswänden  zu 
sehr  schöiion  Kristallen  erstarrt.  Schmp.  274  —  276°,  Siedep.  530  (Hittork, 
PotiOKM).  Annal.,  126,  106).  Löslich  in  Schwefelkohlenstoff  und  kann  daraus 
kristallisiert  erhalten  werden.  Kochendes  Wasser  zerlegt  Phosphorpentasulfid  in 
Schwefelwasserstoff  und  Phosphorsaure.  Es  wird  durch  Erhitzen  eines  Gemisches 
von  rotem  Phosphor  und  Schwefel  in  einem  mit  Kohlensäure  gefüllten  Kolben 
erhalten:  entsteht  auch  durch  Erhitzen  einer  Lösung  von  Schwefel  und  gewöhn- 
lichem Phosphor  in  Schwefelkohlenstoff  in  zugeschmolzenen  Köhren  während 
x  — 10  Stunden  auf  210°.  G.  Kassxkr. 

PhOSphorSUperChloHd  s.  Phosphorchloride.  Tu 

PhOSphOrvergiftUng,  Phosphorismus.  Der  gewöhnliche  Phosphor  (nicht 
seine  Verbindungen ,  ebensowenig  der  rote  amorphe  Phosphor)  gibt  nicht  selten 
zu  akuten  Vergiftungen  Veranlassung,  am  häufigsten  die  von  Selbstmördern 
oder  als  Abtreibungsmittel  genommene  Zündhölzchenmasse,  daneben  die  auch  als 
Rattengift  benutzte  Phosphorlatwerge,  ausnahmsweise  Phosphoröl  als  Medikament. 

Die  tödliche  Dosis  ist  eine  sehr  niedrige,  da  schon  0*06  <y  den  Tod  von  Er- 
wachsenen herbeigeführt  hat.  Bei  Kindern  sind  schon  6  tny  tödlich  gewesen.  Wenn 
in  verschiedeneu  Fällen  größere  Mengen  nicht  tödlich  wirkten,  gibt  einerseits  die 
teilweise  Entfernung  durch  Erbrechen  den  Erklärungsgrund,  andrerseits  die  Form 
der  Anwendung,  insofern  diese  die  Resorption  beschleunigen  oder  verzögern  kann. 
Phosphor  in  Substanz  ist  viel  weniger  gefährlich  als  in  Lösung.  Vergiftungs- 
erscheinungen  können  bei  Erwachsenen  schon  nach  Mengen ,  welche  unter  der 
offizineilen  Maximaldosis  liegen,  vorkommen,  für  Kinder  sogar  nach  einem  einzigeu 
Zündholzköpfchen  (O00O5  <j).  Die  früher  nicht  seltenen  Berichte  über  Vergiftungen 
durch  das  Hineingeraten  kleiner  Mengen  Phosphor  beim  Anreiben  von  Zündhölzern 
in  Schnittwunden  oder  das  Abspringen  brennender  Zündholzköpfe  auf  die  Haut 
sind  unwahr.  Selbst  bedeutendere  Verletzungen  durch  brennenden  Phosphor  heilen 
wie  andere  Brandwunden. 

Nach  den  medizinischen  Statistiken  verlauft  mehr  als  die  Hälfte  der  Intoxi- 
kationen tödlich.  Der  Tod  erfolgt  nur  in  wenigen  Fällen  vor  Ablauf  von  2—3 
Tagen,  in  den  meisten  Fällen  erst  in  7 — Tagen.  Die  Vergiftung  beginnt  ge- 
wöhnlich nach  1  j — 1  Stunde  mit  Magenschmerzen  und  Erbrechen,  das  sich  im 
Laufe  des  Tages  mehrfach  wiederholt,  und  mit  Leibschmerzen,  Empfindlichkeit 
des  Abdomen  uud  Durchfallen  sich  kompliziert.  In  vielen  Fällen  leuchten  die 
erbrochenen  Massen,  auch  die  Stühle  im  Dunkeln;  in  anderen  geht  dem  Erbrechen 
Aufstoßen  nach  Knoblauch  riechender  Gase  voraus.  Auf  diese  Symptome  kann 
sich  das  Vergiftuugsbild  beschränken  und  die  Vergiftung  kann  günstig  verlaufen, 
besonders  wenn  durch  sehr  starkes  Erbrechen  viel  Gift  fortgeschafft  wurde.  Bei 
Kindern  können  daran  sich  unmittelbar  plötzlicher  Kollaps  und  Konvulsionen  mit 
rasch  tödlichem  Ausgange  schließen.  Bei  Erwachsenen  kommt  es  meist  zu  einem 
ein-  bis  zweitägigen  Wohlbefinden,  dann  tritt  am  2.  oder  3.  Tage  Gelb- 
sucht und  Anschwellung  der  Leber,  Verschlechterung  des  Allgemeinbefindens 
ein,  mit  Schmerzen  in  allen  Gliedern,  allgemeiner  Prostration  und  Herzschwäche. 
Zu  diesen  in  ihrer  Intensität  sich  steigernden  Symptomen  treten  auf  der  Höhe 
der  Krankheit  in  vielen  Fällen  Blutungen  (Blutbrechen,  Dannblutungen,  Nasen- 
bluten, auch  Gebärmutterblutungen  und  Blutungen  unter  die  Haut)  und  schließlich 
kommt  es  in  vielen  Fällen  noch  zu  Gehirnerscheinungen  (Schlafsucht,  Delirien) 
oder  zu  Konvulsionen.    Dem  höchst  charakteristischen  Vergiftungsbilde  bei  Leb- 


uigitizeci  uy 


PHOSPH«  »RVERGIFTUNG.  -  P 1 1  OS  I*  H  OK  WA     ER.ST1  )VV. 


233 


zciten  entspricht  ein  ebenso  charakteristischer  Leichenbefund,  indem  sich  die 
Zeichen  der  fettigen  Degeneration  in  der  ausgeprägtesten  Weise  an  der  Leber, 
aber  auch  an  anderen  Geweben  und  Organen  finden. 

Der  Grund  der  entfernteu  Phosphorwirkung,  die  sich  als  tiefe  Störung  des 
Gesamtstoffwechsels  mit  Verminderung  der  Oxydationsvorgänge  und  gleichzeitiger 
Steigerung  des  Eiweißzerfalles  darstellt,  ist  noch  nicht  enträtselt.  Aus  der  Tat- 
sache, daß  die  N-Ausscheidung  vennehrt  ist  und  im  Harn  Pepton,  Leucin  und 
Tyrosin  auftreten ,  wird  geschlossen ,  daß  das  Körpereiweiß  angegriffen,  aber 
unvollständig  verbrannt,  N  ausgeschieden  und  Fett  deponiert  wird.  Die  verfetteten 
und  dadurch  vergrößerten  Lebereellen  komprimieren  die  Gallengänge  und  ver- 
hindern den  Abfluß  der  Galle  (daher  Ikterus). 

Ebenso  eigentümlich  wie  die  akute  ist  die  chronische  Phosphorvergiftung, 
wie  solche  in  Zündholzfabrikcn  früher  vielfach  beobachtet  wurde,  jedoch  infolge 
der  verbesserten  hygienischen  Verhaltnisse  stark  abgenommen  hat.  Es  handelt 
sich  dabei  um  eine  Erkrankung  der  Kiefer  und  mitunter  der  mit  dem  Oberkiefer 
verbundeneu  Knochen,  die  unter  der  Gestalt  von  Periostitis  und  Nekrose  sich 
darstellt  und  den  Namen  Phosphornekrose  führt.  Das  zuerst  für  Ausdruck 
einer  Dvskrasie  gehaltene  Leiden  wurde  noch  vor  kurzem  auf  lokale  Einwirkung 
der  vom  Speichel  gelösten  Phosphordämpfe  bezogen;  allein  diese  (P2  Otl)  ent- 
halten keinen  freien  Phosphor,  sondern  höchstens  geringe  Mengen  Wasserstoff  - 
verbindungen,  die  sich  durch  den  Geruch  verraten  (Ris).  Phosphorwasserstoff 
ist  zwar  ein  sehr  giftiges  Gas,  denu  0*2  %  der  Atmungsluft  zugemischt,  tötet  es 
Tiere  in  wenigen  Minuten,  aber  die  Erscheinungen  sind  verschieden  von  denen 
der  Phosphorvergiftung.  Nach  R.  Stockmax  (Brit.  Med.  Journ.,  1S!M»)  führen 
die  durch  unreine  Hände  in  den  Mund  gelangenden  Phosphorteilchen  zu  Erosion 
der  Knochen  und  begünstigen  dadurch  die  Einwirkung  der  Mikroorganismen, 
besonders  der  Tuberkelbazillen.  Tatsache  ist,  daß  kariöse  Zähne,  Verletzungen 
am  Zahnfleische  und  ähnliche  Momente  prädisponierend  wirken.  Wesentlich  für 
die  Verminderung  ist,  solange  Zündhölzchen  mit  gemeinem  Phosphor  hergestellt 
werden,  die  genaue  Durchführung  der  gesetzlich  vorgeschriebenen  hygienischen 
Maßnahmen  (s.  Zünd waren). 

Hei  der  Behandlung  des  akuten  Phosphorismus  ist  schleunige  Entfernung  des 
Giftes  durch  Magenpumpe  oder  Brechmittel  die  Hauptsache.  Als  Emetikum  dient 
gewöhnlich  das  zugleich  antidotarisch  wirkende  Cuprum  sulfuricum,  doch  wird 
damit  die  beabsichtigte  Verkupferung  des  Phosphors  in  der  Zeit  bis  zum  Eintritte 
der  Brechwirkung  selten  erreicht.  Wichtiger  ist  die  wiederholte  Anwendung  eines 
Brechmittels  nach  einigen  Stunden.  Den  bereits  im  Kreislaufe  befindlichen  Phosphor 
sucht  man  durch  Oxydation  unschädlich  zu  machen,  und  empfiehlt  von  diesem 
Gesichtspunkte  aus  altes,  nicht  rektifiziertes,  ozonreiches  Terpentinöl  (Andakt. 
H.  Köhlkr)  oder  Kaliumpermanganat  (Bökai).  Sehr  gefährlich  ist  die  Dar- 
reichung von  fetten  ölen  oder  Emulsionen  als  Mittel  gegeu  die  Magendarm- 
affektion, oder  selbst  von  fetten  Speisen,  da  dadurch  die  Resorption  des  Phosphors 
gefördert  wird.  .1.  Mi>ki,i.kk. 

Ph08ph0rwa88er3t0ff.  Der  Phosphor  verbindet  sich  mit  Wasserstoff  in 
verschiedenen  Verhältnissen.  Man  unterscheidet  festen,  flüssigen  und  gasförmigen 
Phosphorwasserstoff. 

Fester  Phosphorwasserstoff,  P4HS,  bildet  sich  durch  Zersetzen  von 
Phosphorcalcium  mit  Salzsäure  bei  Abschluß  der  Luft. 

5  Ca,  P2  +  20  HCl  =  P4  H,  4-  6  PH,  +  1 0  Ca CL. 

Ein  gelbes,  am  Lichte  sich  orange  färbendes,  geruch-  und  geschmackloses  Pulver, 
welches  sich  gegen  200°  oder  durch  kräftigen  Schlag  entzündet. 

Flüssiger  Phosphorwasserstoff,  PtH4,  bildet  sich  bei  der  Zersetzung  des 
Phosphorcalciums  durch  Wasser:  Ca,,  P2  +  4  Hs  0  =  2  Ca  (011),  +  P2  H4 ,  zerfällt 
aber  zum  größten  Teil  in  nicht  selhstentzündliches  Phosphorwasserstoffgas  und 
festen  Phosphorwasserstoff. 


uigitized  uy 


234 


PHOSPHOR  WASSERSTOFF.  -  PHOTINIA. 


Eine  farblose,  selbstentzündliche  Flüssigkeit,  welche  bei  — 20°  noch  nicht 
erstarrt  und  bei  57  —  58°  unter  735  mm  Hg  siedet.  Durch  die  Gegenwart  von 
Salzsäure  werden  nach  Thknard  fast  unbegrenzte  Mengen  Ps  H4  zerstört; 
5  I\  H4  =  6  PIL,  +  l\  Hs. 

Gasförmiger  Phosphorwasserstoff,  Phosphortrihydrür,  PH3.  Freier  Wasser- 
stoff vereinigt  sich  direkt  nicht  mit  Phosphor.  Phosphorwasserstoff  wird  aber  im 
Gemisch  mit  Wasserstoff  gebildet,  wenn  phosphorige  Säure  oder  unterphosphorige 
Saure  mit  Zink  und  verdünnter  Schwefelsaure  zusammenkommen  (vgl.  Phosphor- 
nachweis nach  Dusart  und  Blondlot).  Zur  Darstellung  des  gasförmigen  Phosphor- 
wasserstoffes erhitzt  man  in  einem  Kolben  Phosphor  mit  Kalilauge  oder  Kalkmilch : 
3  KOH  +  4  P  +  3  Hs  0  =  3  P02  KH2  +  PH3.  Da  die  Hypophosphite  beim  Kochen 
mit  Wasser  in  H  und  Pyrophosphate  zerfallen  (Di'LOXß,  Ann.  chim.,  2,  141).  so 
hat  diese  Gleichung  nur  teilweise  Gültigkeit. 

Das  hierbei  entwickelte  Gas  entzündet  sich,  sobald  es  an  die  Luft  kommt,  weil 
es  eine  kleine  Menge  des  flüssigen,  selbstentzündlichen  Phosphorwasserstoffs  ent- 
hält. Durch  starkes  Abkühlen  verliert  das  so  dargestellte  Gas  seine  Selbstent- 
zündlichkeit,  da  der  beigemengte  flüssige  Phosphorwassendoff  verdichtet  wird. 
Nicht  selbstentzündliches  Phosphorwasserstoffgas  wird  durch  Erhitzen  von  untor- 
phosphoriger  Säure  und  durch  Eintragen  von  Phosphoivalcium  in  Salzsäure  er- 
halten (vgl.  auch  Phosphormetalle). 

Fast  völlig  reines  PHS-Gas  wird  aus  Aluuiiniumphosphid  und  Wasser  erhalten 
(MatmtXOX,  Compt.  reud.,  130,  1390).  In  reinem  Zustande  ist  es  ein  farbloses, 
unangenehm  nach  faulen  Eiern  riechendes,  stark  giftig  wirkendes  Gas  (noch  im 
Verhältnis  1  : 5000  Luft),  welches  sich  erst  bei  100°  entzündet  (nach  Davy  bei  14;*0) 
und  mit  glänzender  Flamme  verbrennt.  Mit  konzentrierter  Silbernitratlösung  erzeugt 
es  eine  {reibe  Verbindung,  Ag?  P  .  3  N03  Ag ,  bei  weiterer  Einwirkung  schwarzes 
Phosphorsilber.  Mit  Brom-,  Chlor-  und  Jodwasserstoff  vereinigt  sich  Phosphor- 
wasserstoff zu  kristallinischen,  den  Ammoniumverhindungcu  ähnlichen  Körpern : 
Phosphoniumchlorid,  PH4  Cl.  Phosphouiumbromid.  PII4  Br,  Phosphoniuiu- 
jodid.  PH4J.  welche  sich  mit  Alkalien  wieder  unter  Bildung  von  Phosphoi -Wasser- 
stoff zersetzen. 

Es  verbindet  sich  auch  mit  Kupferchlorür  zn  Cu2  CL  .  2  PH3  und  mit  (Jucrksilher- 
chlorid.  Mit  letzterein  kann  man  z.  B.  den  Gehalt  des  technischen  Acct\iengase< 
an  PIL,  erkennen.  bozw.  es  davon  befreien.  0.  K.\— \u:. 

PhOSphOrWeizen,  Giftwei/.en  (s.  Bd.  V,  pag.r,:»7)  kann  in  ähnlicher  WeU- 
durch  Cbcrzichen  von  Weizenkörnern  mit  Phosphorbrei  erhalten  werden,  um  ebenso 
zur  Vertilgung  von  Fugezicfer  (Mäusen,  Batten)  angewendet  zu  werden,  wie  der 
mit  Strychnin  od*  r  Arsenik  imprägnierte.  Tu 

PhOSphOrWOlframsäure.  Die  zuerst  von  SciiKini.Kii  als  allgemeines 
Alkaloidreagen/.  empfohlene  Flüssigkeit  wird  durch  Zusatz  von  offizineller  Phosphor- 
säure  zu  einer  Losung  von  wolframsaurem  Natrium  bereitet,  gibt  auch  in  großer 
Verdünnung  mit  Alkaloidcn  bei  Gegenwart  freier  Schwefelsäure  amorphe,  farblose 
Niederschläge.  Tu 

Phosphorzink,  Phosphorzinn  s.  Phosphormetalle.  t.« 

PhOSphOt  s.  Kreosotum  phosphoricum.  Zkkmk. 

PhOtinia,  Gattung  der  Bosaceae,  Gruppe  Pornoideae.  Immergrüne  Sträucher 
o<lcr  kleine  Bäume. 

Ph.  serrulata  Lindl.,  eiue  chinesische  Art  mit  kahlen,  glänzenden,  gesägten 
Blättern,  wird  im  südlichen  Europa  als  Zierstrauch  gepflanzt. 

Ph.  arbutifolia  Lindl.,  im  westlichen  Nordamerika,  besitzt  genießbare  Früchte. 

Ph.  dubia  Lindl.  (Eriobotrya  beapalensis  Bxh.)  soll  in  der  Rinde  einen 
nutzbaren  roten  Farbstoff  enthalten.  M 


uigitizeo  uy  Google 


PHOTOBAKTERIEN.  -  PHOTOCHEMIE. 


PhotobakteHen  s.  Leuchtbakterien,  Hd.  VIU,  pag.  1(58.  svw.w. 

PhotOChemie.  Über  die  chemischen  Lichtwirkungen  ist  im  Artikel  Licht, 
chemische  Wirkungen,  IUI.  VIII,  pag.  1H2  ausführlich  berichtet.  Es  sollen 
hier  nur  die  allgemeinen  diesbezüglichen  Erscheinungen  erörtert  werden:  Wenn 
Ätherschwingungen  ein  materielles  System  passieren,  so  können  sie  zwei  wesent- 
lich verschiedene  Wirkungen  ausüben.  Und  zwar  erhöhen  sie  entweder  die  Tem 
peratur  des  Systems,  indem  sich  ihre  Energie  teilweise  in  Warme  umsetzt,  oder 
sie  erzeugen,  gleichfalls  auf  Kosten  eines  Teils  ihrer  Energie,  Veränderungen 
chemischer  Natur.  Die  erste  Erscheinuug  ist  eino  allgemeine ,  die  zweite  tritt 
relativ  seltener  auf  oder  ist  zum  mindesten  in  der  Mehrzahl  der  Falle  so  gering, 
daß  sie  unserer  Beobachtung,  respektive  Messung  entgeht.  Immerhin  zeigen  sich 
zahllose  Verbindungen  ^lichtempfindlich^,  und  zwar  sowohl  Gase  wie  Flüssig- 
keiten und  feste  Körper;  auch  zeigt  sich  die  photoehomische  Wirkung  ebenso 
im  Zerfall  (Phosphorwasserstoff)  wie  im  Aufbau  (Chlorknallgas)  von  Verbindungen. 
Die  Intensität  der  Wirkung  hängt  im  höchsten  Maße  von  der  Wellenlänge  des 
Lichtes  ab.  Genaueres  darüber  siehe  im  Handbuch  der  Photographie,  Halle  1881, 
vou  Edeu,  ferner  Koloff,  Zeitschr.  f.  physik.  Chemie,  2i\.  Hier  mögen  nur  die 
Hauptsätze  Platz  finden.  1.  Licht  jeder  Wellenlänge,  von  den  infraroten  bis 
zu  den  ultravioletten  Strahlen,  ist  einer  photochemischen  Wirkung  fähig.  _\  Nur 
solche  Strahlen  können  wirksam  sein ,  die  vom  System  absorbiert  werden.  Je 
nach  der  Natur  des  lichtempfindlichen  Stoffes  kann  jede  Lichtsorte  oxydierend 
und  reduzierend  wirken;  doch  läßt  sich  im  allgemeinen  sagen,  daß  das  rote  Licht 
auf  metallische  Verbindungen  meistens  oxydierend,  das  violette  Licht  meistens 
reduzierend  wirkt. 

Die  Wirkung  des  Lichtes  auf  ein  chemisches  System  ist  um  so  größer,  je 
intensiver  die  Ätherschwiiignugen  sind.  Diese  Intensität  kann  demnach  durch 
Messung  dt  r  chemischen  Veränderungen  bestimmt  werden,  und  zwar  mit  Hilfe  der 
sogenannten  Aktinometer,  von  denen  hier  folgende  angeführt  seien:  1.  Das 
Chlorknallgasakfinometer,  das  auf  der  Einwirkung  des  Lichtes  auf  die  Vereinigung 
von  Chlor  und  Wasserstoff  (die  bei  schwächerem  Licht  stetig  und  allmählich  vor 
sieh  geht!  beruht.  2.  Das  Chiorsilberaktinometer,  bei  dem  die  Zeit,  die  zur 
Schwärzung  photographischen  Papiers  bis  zur  bestimmten  Normalfarbe  erforderlich 
ist,  als  Maß  der  Lichtintensität  dient,  iL  Das  ( juerksilheroxalntaktinometer,  eine 
Losung  von  Hg  CK,  und  Amuioninmoxalat  in  Wasser,  die  im  Dunkeln  beliebig 
lange  Zeit  unverändert  bleibt,  aber  im  Lichte  sich  im  Sinne  folgender  Gleichung 
zersetzt:  iHIgCL  +  CJ»4  (NH4)S  -  iMIgCI  -f  2<'U.  +  2NH.C1.  Als  Maß  dient  also 
hier  das  ausgefällte  HgCI  oder  das  freie  Co...  Für  diese  Fhotometermischuug  empfiehlt 
Fl' KR  (Wiener  Sitzungsber.,  80)  eine  Losung,  die  iffirch  Zusammengießen  von 
2  l  Wasser,  in  welchem  SO  </  Ammoniumoxalat,  und  von  1  /  Wasser,  in  welchem 
50  (j  Sublimat  aufgelost  sind,  hergestellt  ist  und  in  einem  Itecherglas  von  etwa 
100  enn  Inhalt  sich  befindet,  welches  allseitig  lichtdicht  verschlossen  nur  in  seinem 
Deckel  eine  Öffnung  enthält.  Schließlich  gibt  es  elektrochemische  Aktinometer. 
von  denen  nur  auf  das  von  RiooiiLOT  (Journ.  d.  Phys.,  ?>,  »>)  verwiesen  sei. 

Bemerkenswert  ist ,  daß  häufig  das  Licht  anfänglich  nur  langsam  wirkt  und 
erst  nach  einiger  Zeit  zur  vollen  Wirksamkeit  gelangt,  eine  Erscheinung,  die,  als 
photochemische  Induktion  bezeichnet,  wahrscheinlich  auf  der  Nilduug  von  Zwischen- 
verbindungen beruht. 

Über  die  -latente  Lichtwirkung"  der  Silbersalze  s.  Photographie. 

Da  die  chemisch  wirksamen  Strahlen  «ich  von  den  sichtbaren  im  wesentlichen 
nur  durch  die  Verschiedenheit  der  Wellenlängen  unterscheiden,  so  unterliegen  sie 
zweifellos  auch  denselben  Gesetzen  in  bezug  auf  Hrechung,  Reflexion,  Polarisation. 
Cbcr  die  Art,  in  der  die  Energie  der  Schwingungen  des  Lichtäthers  zur  Leistung 
chemischer  Arbeit  verwendet  wird,  können  nur  Vermutungen  geäußert  werden. 
Da  aber  nach  den  neuen  Anschauungen   die  Lichtschwingungen  auf  elektrischen 


uigitizeö  Dy  Google 


23ti 


PHOTOCHEMIK.  PHOTOGRAPHIK. 


Erschütterungen  beruhen,  so  darf  die  ehemische  Wirkung  des  Lichtes  wohl  auf 
Erscheinungen  zurückgeführt  werden,  die  denen  der  Bildung  und  Zersetzung 
chemischer  Verbindungen  unter  dem  Einfluß  des  galvanischen  Stroms  nahe  stehen. 

.1.  H«U<x;. 

Photogen  =  l  igroin.  Zkkmk. 

Photogen  nennt  Molisch  die  Substanz,  deren  Bildung  in  dou  Pilzen  diese 
zum  Leuchten  bringt.  —  S.  auch  Leuchten. 

Photographie  (Lichthildkunst),  die  Erzeugung  von  Bildern  durch  chemische 
Wirkungen  des  Lichtes.  Während  die  Lichtempfindlichkeit  der  Silbersalze  schon 
im  Jahre  1727  von  dem  deutschen  Arzte  J.  H.  Schulze  entdeckt  worden  war, 
veröffentlichte  erst  im  Jahre  1802  Weduwood  sein  Verfahren  zur  Erzeugung  von 
Lichtpausen  auf  Papier  oder  anderen  organischen  Materialien,  die  mit  Silberuitrat 
imprägniert  waren.  Die  Photographie  mit  der  Kamera  ist  auf  Niepce  (Chalon,  1824) 
und  Daguerre  (1838)  zurückzuführen.  Des  letzteren  Verfahren,  die  Daguerreotypie. 
wurde  im  Jahre  1839  von  der  französischen  Regierung  angekauft  und  veröffentlicht : 
eine  silberplattierte  Kupferplatte  wird  den  Dämpfen  von  Jod  ausgesetzt,  die  Platte 
in  der  Kamera  belichtet,  das  ., latente ~  Bild  mit  (^uecksilberdampf  «hervorgerufen1" 
und  mit  unterschwefligsaurem  Natron  „fixiert1".  1839  beschrieb  Fox  Talbot  sein 
Verfahren  mit  Jodsilberpapier  und  Gallussäureentwicklung,  1847  benutzte  bereits 
NlEi'CE  (St.  Victor)  zur  Aufnahme  Glasplatten,  die  mit  einer  Eiweiß-  oder  Stärke- 
schicht überzogen  und  mit  Jodkalium  und  Silbernitrat  imprägniert  waren.  Sie 
wurden  mit  Gallussäure  entwickelt  und  mit  Bromkali  fixiert.  1850/51  wurde  von 
Le  Gray  und  Archer  das  Kollodium  als  Träger  der  lichtempfindlichen  Silber- 
salze eingeführt.  Die  Erfindung  der  heute  fast  ausschließlich  verwendeten  Brom- 
silbergelatine-Trockenplatten  wird  gewöhnlich  auf  den  englischen  Arzt  Mam>ox 
(1871)  zurückgeführt,  obwohl  das  Bromsilber  schon  seit  1*64  (Sayce)  und  Brom- 
silbergelatine  schon  seit  1865  (Palmer)  in  der  Photographie  Verwendung  gefunden 
hatten.  Seit  der  Einführung  der  hochempfindlichen,  bequemen  und  haltbaren  Trocken- 
platten hat  die  Photographie  außerordentliche  Verbreitung  erlangt  und  zahlreiche 
wichtige  Fortschritte  gemacht.  Auf  die  verschiedenen  Einzelheiten  der  photographischen 
Verfahren  und  Anwendungsweisen  kann  hier  uicht  eingegangen  werden :  darüber 
belehren  die  zahlreichen  Handbücher  (  Vogel,  Pizzighelli,  Eder)  und  Kompendien 
(David,  Schmidt,  Stolze  und  viele  andere),  die  Jahrbücher  (Eder)  und  photo- 
graphischen Zeitschriften,  sowie  zahlreiche  Spezialwerke. 

Das  gewöhnliche  einfache  photographische  Verfahren  zerfällt  in  drei  Prozesse, 
1.  die  Aufnahme,  2.  das  Negativ  verfahren  und  3.  das  Positiv  verfahren. 

1.  Aufnahme.  Die  photographische  Aufnahme  erfolgt  gewöhnlich  mittels  der 
nach  dem  Prinzipe  der  Camera  obscura  gebauten  photographischen  Kameras,  die 
je  nach  Zweck,  Größe,  Ausstattung  und  Anwendungsweise  als  Atelier-,  Landschafts- 
(Keise-  oder  Touristen  )  und  Haudkameras  unterschieden  werden.  Die  ersteren 
werden  immer  mit  Stativ  (gewöhnlich  Dreifußstative)  benützt.  Unter  den  Hand- 
kameraswerden Geheim-,  Kasten-,  Klapp-,  Stereoskopapparate  u.a.m.  unterschieden. 
Die  Zahl  und  Art  ihrer  Ausfuhrungsformen  ist  außerordentlich  groß.  Fast  ebenso 
groß  ist  die  Zahl  der  photographischen  Objektiv-Linsensysteme,  die  für  verschiedene 
Zwecke  mit  verschiedenen  Brennweiten,  Öffnungswinkeln  und  Lichtstärken  kon- 
struiert worden  sind  und  größtenteils  achromatische  Linsensysteme  darstellen.  Einige 
der  gebräuchlichsten  Objektivbezeichnungen  seien  hier  angeführt:  Anastigmate, 
Antiplanete  (Stkixheil),  Aplanate,  Kollineare (Voigtläxder),  Orthostigmate  (Stein - 
heil),  Planare  (Zelss),  Protare  (Zeiss),  Teleobjektive,  Tessare  (Zbiss),  Unare 
(Zeis.s)  u.  a.  m.  Die  Aufnahmen  werden  entweder  bei  längerer  (Daueraufnahmen) 
oder,  besonders  wo  es  sich  um  die  Photographie  bewegter  Gegenstände  handelt, 
bei  sehr  kurzen  Belichtungs(Expositions-)zeiten  (Momentaufnahmen  von  Ol  bis 
0-001  Sekunde)  vorgenommen.  In  letzterem  Falle  werden  eigene,  auf  verschiedene 
Geschwindigkeiten   einstellbare   rMomentver8chlüsseu   am  Objektive  oder  besser 


Digitized  by  LiOOQle 


PHOTOGRAPHIE. 


2\~ 


knapp  vor  der  lichtempfindlichen  Hatte  an  der  Hinterwand  der  Kamera  (Axschütz' 
Schlitzverschluß)  angebracht.  Die  Einstellung  des  Bildes  vor  der  Aufnahme  erfolgt 
entweder  auf  der  Mattscheibe,  die  in  die  Hinterwand  der  Kamera  eingeschoben 
oder  eingeklappt  werden  kann,  bei  sehr  feinen  Einstellungen  auch  mittels  der 
Lupe  auf  einer  Spiegelglasplatte  oder  mittels  der  sogenannten  ^Sucher*,  welche 
außerhalb  der  Kamera  angebrachte  kleine  Visiervorrichtungen  darstellen.  Die 
überaus  lichtempfindliche  Hromsilbergelatine-Emulsion  wird  fabrikmäßig  entweder 
auf  Glasplatten  („Trockenplatten u)  oder  auf  biegsamen  und  rollbaren  Zelluloid- 
filmstreifen (Rollfilms)  oder  auch  auf  steiferen  solchen  Films  (Planfilms  und  Film- 
packe) mit  Maschinen  gleichmäßig  gegossen.  Zur  Exposition  werden  die  Platten 
in  lichtdichten  r Kassetten u  (solche  für  zwei  Platten  heißen  Doppelkassetten,  für 
mehrere:  Magazine)  an  Stelle  der  Einstell-Mattscheibe  an  die  Kamera  angesetzt. 
Roll-  und  Planfilms  werden  heute  fast  ausschließlich  in  „ Tageslichtpackungen" 
verwendet,  in  welchen  sie  bei  Tageslicht  in  die  Kamera  eingebracht  und  sodann 
gewöhnlich  abgerollt  oder  gewechselt  für  6 —12  Aufnahmen  ohneweiters  verwendet 
werden  können.  Sie  haben  vor  den  Platten  den  großen  Vorteil  des  geringen  Ge- 
wichtes und  der  Unzerbrechliehkeit,  hingegen  liegen  die  Rollfilms  oft  nicht  ganz 
eben.  Platten  und  Films  werden  von  zahlreichen  Fabriken  in  vorzüglicher  Qualität 
und  mit  früher  unerreichter  Empfindlichkeit  hergestellt.  Einen  wesentlichen  Fort- 
schritt in  ihrer  Herstellung  bedeutete  die  Entdeckung  der  ..Sensibilisierung11  der 
Brorosilbergelatineschichte  für  gewisse,  sonst  wenig  wirksame  Farben  (hauptsächlich 
gelb,  gelbgrün-grün)  durch  Zusatz  gewisser  Farbstoffe  (Eosin,  Erythrosin  u.  a.) 
zur  Gelatine  (Attout  und  Claytox  1882,  Vogkl,  Ei>kk  1884):  orthochromatische 
uud  panchromatische  Platten,  welche  Bilder  in  sehr  naturgetreuen  Helligkeits- 
abstufungen herzustellen  erlauben.  Das  wichtigste  und  schwierigste  bei  der  photo- 
graphischen Aufnahme  ist  die  Bestimmung  der  richtigen  Expositionszeit.  Diese 
hängt  neben  der  Brennweite  und  wirksamen  Öffnung  des  <  »bjektives  in  erster 
Linie  von  der  herrschenden  Beleuchtung  ab,  bei  der  Aufnahme  von  Gegenständen 
in  Bewegung  muß  sie  auch  der  Geschwindigkeit  dieser  Bewegung  angepaßt  sein. 
Um  sie  genauer  bestimmen  zu  können,  sind  zahlreiche  Hilfsmittel.  Tabellen  und 
Expositionszeitmesser  in  Gebrauch. 

2.  Negativverfahren.  Ist  die  Platte  belichtet  oder  -exponiert-*,  so  wird 
sie  in  geschlossener  Kassette  in  die  Dunkelkammer  verbracht  uud  dort  bei 
sehwachem  roten  Lichte  oder  auch  ganz  im  Dunklen  in  passenden  Schalen  oder 
auch  Küvetten  (Standentwicklung)  hervorgerufen  oder  entwickelt.  Die  Entwicklung 
bewirkt,  «laß  die  durch  die  Lichteinwirkung  hervorgerufene  noch  unsichtbare  Ver- 
änderung (latentes  Bild)  darnach  sichtbar  wird.  Die  Einwirkung  des  Lichtes  auf 
die  photographische  Platte  beruht  wahrscheinlich  zunächst  auf  einer  Art  Lockerung 
(oder  Spaltung'/)  der  Bromsilbermoleküle.  Durch  die  Anwendung  stärkerer  Re- 
duktionsmittel (Entwickler)  wird  dann  das  belichtete  Broinsilber  äußerst  rasch,  das 
wenig  belichtete  langsamer,  das  unbelichtete  aber  erst  nach  sehr  langer  Einwirkung 
(Cberentwicklung)  zu  schwarzem  metallischen  Silber  reduziert,  das  sich  in  Form 
mikroskopisch  feinster  Körnchen  an  allen  belichteten  Stellen  der  Platte  ausscheidet. 
Die  Entwicklung  kann  bei  den  Trockcnplatten  wochen-  bis  monatelang  nach  der 
Belichtung  vorgenommen  werden.  Da  an  dem  so  entstandenen  Bilde  gegenüber 
der  natürlichen  Beleuchtung  des  aufgenommenen  Objektes  Licht  und  Schatten 
ähnlich  vertauscht  erscheinen,  wie  durch  die  Abbildung  in  der  Kamera  durch  das 
Objektiv  oben  und  unten,  rechts  und  links,  wird  das  so  in  allen  Beziehungen 
verkehrte  Bild  als  photographisches  Negativ  bezeichnet.  Als  Entwickler  kann  eine 
große  Zahl  reduzierender  Stoffe  benutzt  werden,  einige  weuige  haben  sich  besonders 
bewährt  und  eingebürgert.  Von  anorganischen  Entwicklern  hat  sich  nur  einer  der 
ältesten,  der  Eisenoxalatoutwickler,  wegen  vieler  Vorzüge  auf  manchen  Gebieten 
der  Photographie  bis  heute  behauptet.  Die  meisten  Entwickler  sind  aromatische 
Verbindungen,  die  in  alkalischen  Lösungen  mit  Natriumsulfitzusatz  (zur  Erhöhung 
der  Haltbarkeit  und  Vermeidung  von  Farbstoffschleiern)  nach  bewährten  Vor- 


Digitized  by  LaOOQle 


238 


PHOTOGRAPHIE. 


schriftcn  zur  Anwendung  kommen.  Die  meistverwendeten  solchen  Substanzen  sind : 
Pyrogallol,  Hydrochinon  und  Substitutionsprodukte  desselben  (Adurol),  Brenz- 
katechin,  Rodinal  (Paramidophenol),  Edinol,  Metol,  Ortol,  Glycin  (p-Oxyphcnyl- 
amidoessigsäure,  besonders  für  langsame,  sogenannte  Standentwicklung  sehr  ge- 
eignet), Amidol,  Eikonogeu  und  verschiedene  Mischungen  der  genannten.  Durch 
passende  Veränderungen  in  der  Zusammensetzung  der  Entwickler  sowie  durch 
gewisse  Zusütze  zu  denselben  (Verzögerer:  Bromkalium ;  Beschleuniger)  kann  die 
Entwieklungsdauer  verlängert  oder  verkürzt,  können  kleine  Fehler  in  der  Expositions- 
zeit korrigiert  und  die  Qualitäten  des  Negatives  in  verschiedener  Weise  beeinflußt 
werden.  In  neuerer  Zeit  kommt,  namentlich  für  Kollfilms  auch  die  sogenannte 
„Tageslichtentwicklung"  in  lichtdicht  verschlossenen  Metallkästen  in  Gebrauch 
(Entwicklungsmaschinen,  Tankentwicklung),  welche  jedoch  eine  Kontrolle  des 
Vorganges  während  der  Entwicklung  ausschließt.  Nach  dem  Entwickeln  wird  die 
Platte  mit  Wasser  abgespült  und  kommt  nun  in  das  Fixierbad,  eine  Lösung  von 
Natriumthiosulfat  (Fixiernatron)  in  Wasser,  am  besten  mit  saurer  Natriumsulfit- 
lauge etwas  augesäuert  (saures  Fixierbad).  Im  Fixierbade  löst  sich  das  ganze  nicht 
reduzierte,  also  noch  lichtempfindliche  Silberbroraid  in  10 — 15  Minuten  auf  und 
die  Gelatineschicht  zeigt  nun  in  der  Durchsicht  nur  mehr  dag  schwarze  negative 
Silberbild,  während  alle  nicht  belichteten  Stellen  der  Platte  klar  und  durchsichtig 
erscheinen.  Nach  gründlichem  Waschen  wird  die  Platte  (der  Film)  getrocknet  und 
kann  sodann  für  den  Positivprozeß  weiterverwendet  werden.  Durch  Anwendung 
passender  „Verstärker"  (z.  B.  Quecksilberchlorid,  Uran  Verstärkung)  oder  Abschwächer 
(rotes  Blutlaugensalz,  Ammoniumpersulfat)  können  nachträglich  noch  zu  „dünne", 
kraftlose  Negative  ohne  genügende  Kontraste  und  andrerseits  zu  kontrastreiche, 
-  harte u  Negative  verbessert  werden.  Endlich  erfolgt,  wenn  gewünscht,  das  Lackieren 
und  Ketouchieren  der  Negative. 

3.  Positiv- Verfahren.  So  wird  die  Herstellung  von  Kopien  oder  Abzügen 
nach  dem  Negative  bezeichnet,  die  dann  das  richtige,  positive  Abbild  der  auf- 
genommenen Gegenstände  darstellen.  Positive  werden  größtenteils  auf  besonderen 
Papieren,  dann  auch  auf  Glas  (Diapositive,  Fensterbilder,  Laternbilder)  und  ge- 
legentlich auf  den  verschiedensten  Materialien  (z.  B.  Geweben,  Fingernägeln,  Eier- 
schalen) angefertigt.  Die  Anfertigung  von  Kopien  nach  einem  Negative  erfolgt 
gewöhnlich  in  den  „Kopierrahmeu",  in  welchen  das  Papier  oder  die  Platte,  auf 
denen  das  Positiv  entstehen  soll,  mit  ihrer  empfindlichen  Schichte  an  die  Schicht- 
seite des  Negatives  angepreßt  und  von  der  Glasseitc  des  letzteren  aus  mit  Tages 
oder  künstlichem  Lichte  beleuchtet  werden.  Es  kann  aber  auch  vermittelst  einer 
Kamera,  wie  zum  Beispiele  bei  der  Anfertigung  vou  Vergrößerungen,  ein  Bild 
des  Negatives  auf  das  Positivpapier  entworfen  werden.  Die  zahlreichen  Positiv- 
papiere sind  entweder  weniger  lichtempfindliche  sogenannte  Auskopierpapiere,  auf 
denen  das  Bild  bei  der  Belichtung  allmählich  immer  deutlicher  sichtbar  entsteht 
(Albumin-,  Chlorsilbergelatine-  oder  Aristo-,  Chlorsilberkollodium-  oder  Zelloidin- 
papiere  u.  a.),  oder  aber  stärker  lichtempfindliche  sogenannte  Entwicklungspapiere, 
auf  denen  das  Bild  nach  der  meist  sehr  kurzen  Belichtung  erst  ähnlich  wie  ein 
Negativ  entwickelt  werden  muß  (Bromsilber-,  Chlorsilber-,  Chlorbromsilbergelatine- 
papiere,  Platinpapiere,  Pigment-  und  Gummidruckpapiere,  letztere  drei  weniger 
lichtempfindlich).  Bei  den  genannten  Auskopierpapieren  entsteht  das  Bild  zunächst 
als  positives  Silberbild  aus  dem  Chlorsilber,  mit  dem  jene  imprägniert  sind,  und 
wird  sodann  zumeist  durch  den  Prozeß  des  „Tonens"  oder  „Vergoldensa  mittels 
Goldsalzlösuugeu  ganz  oder  teilweise  in  ein  beständigeres  uud  im  Tone  angenehmeres 
Goldbild  verwandelt  und  mit  Fixiernatron  fixiert.  Die  Hervorrufung  des  Bildes  bei 
den  meisten  Entwicklungspapieren  erfolgt  in  ganz  ähnlicher  Weise  wie  die  Ent- 
wicklung der  Negative.  Beim  Platinverfahren  (Platiuotypie)  ist  die  lichtempfindliche 
Substanz  Ferrioxalat,  mit  welchem  das  Papier  nebst  Platinchlorür  imprägniert  ist. 
Bei  der  Belichtung  bildet  sich  Ferrooxalat;  bei  der  darauffolgenden  Entwicklung 
wird  das  unveränderte  Ferrioxalat   durch  Kaliumoxalat  gelöst  und  das  Platinsalz 


Digitized  by  LiOOQle 


PHOTOGRAPHIE.       PHOTOXYLIN  2^9 

au  den  belichteten  Stellen  zu  schwarzem  metallischen  Platiu  reduziert.  Die  l'latiu- 
bilder  sind  äußerst  haltbar.  Kohle-,  Pigment-  und  Gummidruck  beruhen  auf  dem 
bekannten  Unlösliehwerden  von  Chromgelatine  bezw.  Chromatgummi  bei  der  Be- 
licht ang;  an  den  belichteten  Stellen  werden  Pigmente,  mit  denen  die  Gelatine- 
oder  Gummischichte  versetzt  wird,  beim  nachfolgenden  Abwaschen  mit  warmem 
oder  kaltem  Wasser  zurückgehalten. 

Von  den  zahlreichen  besonderen  photographischen  Verfahren  seien  hier  nur 
einige  der  bekanntesten  —  mit  Ausschiuli  der  Druck-Reproduktionsverfahreu  - 
angeführt,  so  das  Ozobrom  Pigmentverfahren,  die  Ozotypie,  die  Katatypie,  ferner 
die  verschiedenen  Verfahren  zur  Herstellung  farbiger  Reproduktionen  auf  photo- 
graphischem Wege:  die  Dreifarben-  und  Vierfarbenphotographie,  das  Ausbleich- 
verfahren und  die  Pinatypie,  die  Photographie  in  natürlichen  Farben  nach  LlPr- 
maxx  mittels  stehender  Lichtwelleu  und  die  direkte  Farbenphotographie  mit  den 
Autochromplatten  nach  Limikke. 

Vielseitig  und  vielgestaltig  ist  die  Anwendung  der  Photographie  in  Wissenschaft 
und  Technik:  die  Stereoskop-  und  Panorainaphotographic,  die  Telephotographie, 
Chronophotographie  und  Kinematographie,  Hallonphotographie,  Photogramnietrie 
und  Stereophotogrammetrie,  Astrophotographie,  Spektrophotographie,  Mikrophoto- 
graphie, Röntgenphotographie  und  Phototelegraphie  sind  einige  von  den  vielen 
besonderen  Anwendungsweisen  dieses  wertvollen  Verfahrens.  z«™. 

Photometrie  ('ptö;  Licht,  ;x£t^ov  Maß)  ist  die  Lehre  von  der  Messung  der 
Lichtstärken.  —  S.  Beleuchtung. 

Photophobie  omto;  Licht:  y#o;  Frucht),  Lichtscheu,  ist  ein  Sym- 

ptom, welches  bei  vielen  abnormen  Zuständen  des  Auges  vorkommen  kann. 

PhotO p hör,  Cal  ciumphosphid,  Phosphorkalk, Calcium  phosphoratum, 
durch  V herleiten  von  Phosphordampf  über  rotglühenden  Ätzkalk  erhalten,  gibt  mit 
Wasser  in  Berührung  selbstentzündlichen  Phosphorwasserstoff;  er  dient  deshalb 
zum  Erhellen  der  Rettungsboote.  —  Vergl.  Phosphormetalle.  Tu. 

Photopsie  (öit;  das  Sehen),  ein  Symptom  vieler  Augenkrankheiten,  besteht 
in  subjektiven  Licht-  und  Farbenerscheinungen. 

Photosantonsäure,  C,r,  Hs2  Oa,  entsteht  neben  der  rechtsdrehenden  Isophoto- 
santousäure  bei  30— 4otägiger  Einwirkung  des  Sonnenlichtes  auf  eine  Lösung 
von  Santoniu  in  Essigsäure  von  HO  Prozent.  Sie  ist  eine  zweibasische  Säure,  die 
in  bei  153°  schmelzenden  Prismen  kristallisiert.  Linksdrehend.  Der  Äthylester 
C,5  H,.j  K's  H5)04  ist  das  Photosantonin,  welches  bei  der  Einwirkung  des  Sonnen- 
lichtes auf  eine  alkoholische  Santoninlösung  und  bei  der  Behandlung  der  Photo- 
santonsäure mit  Alkohol  und  Schwefelsäure  entsteht.  Tafeln  vom  Schmp.  U8  -  i59°. 
(Villavecchia,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellseh.,  18X.">,  Bd.  1H;  Caxxizzauo  und 
Fabris,  ebenda,  188»;,  Bd.  V.K)  Klkin. 

PhotOSphäre  (cs^  Kugel)  ist  die  leuchtende  Hülle  der  Sonne. 

Phototherapie  s.  Lichttherapie. 

Photoxylin  nennt  man  eine  5%ige  Lösung  der  sogenannten  MAXXschen 
Kollodiumwolle  in  gleichen  Teilen  Alkohol  und  Äther,  welche  hauptsächlich  photo- 
graphischen  Zwecken  dient,  gleichzeitig  aber  auch  als  Einbcttungsmittel  für  mikro- 
skopische Präparate  sowie  zur  Verwendung  in  der  chirurgischen  Praxis  empfohlen 
wird.  Die  Darstellung  dieser  Kollodiumwolle  geschieht  in  der  Weise,  daß  man  in  ein 
33°  warmes  Gemisch  von  42  T.  Salpetersäure  (sp.  Gew.  r4"24)  und  54  T.  kon- 
zentrierter Schwefelsäure  8  T.  gekörntes  Kaliumnitrat  und  dann  sofort  4  T. 
trockene  gereinigte  Holzwolle  einträgt.  Nach  l'istündiger  Einwirkung  wird  die 
gebildete  Nitrozellulose  nach  der  vom  Arzneibuch  für  Kollodiumwolle  gegebeneu 
Vorschrift  gewaschen  und  getrocknet.  F.  Wki*». 


uigitized  uy  Google 


2-10 


PHRAGMIDII  M.  -  PHTIIA  LEINE. 


Phragmidium,  Gattung  der  Uredineae.  Teleutosporen  aus  8  oder  mehr  (sehr 
selten  2)  übereinander  stehenden  Sporenzellen  gebildet,  gelb  oder  braun  gefärbt. 
Nur  auf  Rosaceen  lebende  Parasiten. 

Phr.  subcorticium  (Schrank)  W int.  ist  der  Rosenrost  und  bildet  auf  der 
Blattunterseite  gelbrote  IJredolager  und  kleine  schwarze  Teleutosporenlager.  Der 
Pilz  schädigt  die  Pflanzen  besonders  durch  frühzeitiges  Abfallen  der  Blatter. 
Bestreuen  der  Rosenstöcke  mit  Schwefelblumen  wird  empfohlen.  .Svoow. 

PhragmiteS,  Gattung  der  Gramineae,  Unterfam.  Festuceac. 

Ph.  communis  Tkin.,  Schilfrohr.  Halm  bis  2*5  m  hoch,  Rispe  sehr  groß, 
ästig,  bräunliehrot.  Bildet  auf  moorigen  Gründen  große  Bestände.  Das  Rohr 
dient  zu  Spulen,  zu  Dachdecken,  zu  Geflechten,  zu  Rohrwflndcn,  zu  Kompost  und 
als  Viehfutter. 

Ph  P6H68I6,  veraltete  Bezeichnung  für  Gehirnkrankheiten  mit  Delirien. 

Phrenologie  (ofijv  Zwerchfell,  aber  auch  Geist,  Sinn)  ist  eine  wissenschaft- 
liche Vcrgleichung  der  geistigen  Kräfte  der  Menschen  und  Tiere  mit  deren 
Schädel  formen.  Diese  Wissenschaft  wurde  von  Call  begründet.  Der  Grund- 
gedanke der  Lehre:  Jede  Art  des  geistigen  Vermögens  ist  in  einer  bestimmten 
Hirnpartic  lokalisiert,  findet  allgemeine  Anerkennung.  Eine  weitere  Folgerung: 
Die  geistigen  Tätigkeiten  treten  hervor,  nehmen  zu  oder  werden  geringer,  je 
nachdem  die  sie  vertretenden  Hirnteile  sich  entwickeln,  vergrößern  und  verkleinern, 
hat  in  ihrer  Anwendung  viel  Willkürliches  und  um  so  mehr,  wenn  man  über  die 
Ausbildung  eines  Hirnteiles  am  uneröffneten  Schädel  eines  Lebenden  Auskunft 
gehen  will.  JI 

Phrymacea6,  monotypische  Familie  der  verwachsenblättrigen  Dikoty  ledonen. 

V.  D*1.LA  ToKItV: 

Phrynin  s.  Krötengift,  Bd.  VlII,  pag.  7. 


I,  Gattung  der  Marantaceae;  Ph.  Bcaumetzii  Heckel  in  West- 
afrika.  Das  Rhizom  liefert  ein  Arzneimittel  rGogou,  das  als  Vermifugum  und  Pur 
gans  benutzt  wird. 

PhthaleTne.  Beim  Krhitzen  von  Phtbalsäureanhydrid  mit  gewissen  Phenolen 
treten  für  ein  Sauerstoffatom  der  Karbonylgruppe  zwei  einwertige  Phenolreste  unter 
Ablösung  der  Parawasserstoffe  an  das  Kohlenstoffatom,  und  es  bilden  sich  bei  niedriger 
Temperatur  und  bei  dem  Verhältnis  von  2  Molekülen  Phenol  zu  1  Molekül  Phthal- 
säureanhydrid  die  sogenannten  PhthaleYne,  während  bei  stärkerem  Erhitzen  aus 
1  Molekül  Phenol  und  1  Molekül  Anhydrid  Körper  der  Anthracengruppe  entstehen. 
Häufig  ist  es  notwendig,  Kondensationsmittel,  wie  konzentrierte  Schwefelsäure  und 
(hlorziuk,  anzuwenden. 

Ans  Phenol  entsteht  z.  B.  beim  Erhitzen  mit  Phthalsäureanhydrid  und  konzen- 
trierter Schwefelsäure,  je  nach  der  Temperatur,  entweder  Phenolphthalein  oder  Oxy- 
authrachinou : 

(1/C6H4.OH 

('  ()  /    C«  H4  .OH 

1.  Cti  H,  '       >0  +  2CBH4  H  .OH  =  H20  +  C6H4/  >0 
C  0  CO 

Phthalsäure-  Phenolphthalein. 
:inhydrid 

CO  /CO- 
2.  C„  H4( .qq/Q  +  1\  Hf, .  OH  •=  Cß  H4  qo/(\  H3  OH  +  Hs  0 

■  ,  

Phthalsäure-  Phenol  Oxyunthrachinon. 

anhydrid 

Die  PhthaleYne  geben  mit  reduzierenden  Mitteln  Leukoverbindungen,  welche 
Phthaline  heißen,  das  Phenolphthalein  z.  B.  Phenolphtbalin.  Die  PhthaleYne  sind 


uigmzeo 


by  Google 


PHTHALEINK.  PHTHALSAlRK. 


Triphenylwethunderivate,  wie  sich  aus  der  Vergleichung  der  folgenden  Formeln 
ergibt.  Es  ist  leicht  ersichtlich,  daß  die  untenstehende  Formel  des  Phenolphthaleins 
mit  der  in  der  Bildungsgleichung  identisch  ist. 


CH 


C6H6 
C,H5 

C6  H5 
Triphenyl- 
tnethan 


CH 


C0  H4  .  OH 


C„  H4  .  OH 
C.  H,  .  COOH 
Phenolphthalin  = 
Dioxytripbenyl- 
metb  an  karbon- 
säure 


C0  H4.OH 
Cfl  H4.OH 
Cft  H4  .  CO 

! 

.....  O 


Phenolphthalein. 


Abweichend  von  den  PhthaleYnen  einwertiger  Phenole  verhalten  sich  die  1'hthaleYne 
vou  mehrwertigen  Phenolen,  welche  2  Hydroxylo  in  Metastellung  zueinander  ent- 
halten. Hier  findet  eine  Anhydrisatiou  zwischen  zwei  zum  Methankohlenstoff  ortho- 
standigen  Hydroxylen  statt,  und  es  bilden  sich  Derivate  des  Fluorans.  Dem  Phenol- 
phthalein würde  hier  das  FluoresceYn  entsprechen.  Während  jenes  einen  Laktonring 
enthalt,  weist  letzteres  einen  dem  Xanthin  ähnlichen  Ring  auf: 


HO 


OH 


\/\/\/ 


0 

I 


CO 


COOH 


Phenolphthalein 

Technische  Verwertung  haben  bisher  nur  die  PhthaleYne  des  R  e  s  o  r  c  i  n  s 
(s.  FluoresceYn,  Bd.  V,  pag.  397  und  Eosine,  Bd.  IV,  pag.  694),  des  Pyrogallols 
(s.  GalleYn,  Bd.  V,  pag.  491  und  CoeruleYn,  Bd.  IV,  pag.  55)  und  des  m-Amido- 
phenols  (s.  Rhoda  min)  gefunden.  Das  Phenolphthalein  findet  allgemeine  Anwendung 

als  Indikator  beim  Titrieren  (s.  Phenolphthalein  und  Indikatoren). 

Gaxswikdt. 

PhthaHne  heißen  die  aus  den  meist  schön  gefftrbten  PhthaleYnen  in  ihren 
alkalischen  Lösungen  durch  reduzierende  Mittel  (z.  B.  Zinkstaub)  erhaltenen  farb- 
losen Verbindungen;  sie  lösen  sich  in  Alkalien  ohne  Färbung  (Unterschied  von 
den  PhthaleYnen)  und  oxydieren  an  der  Luft,  schneller  durch  Einwirkung  von 
Oxydationsmitteln,  zu  PhthaleYnen  (s.  d.).  üasswixkt. 

Phthalol,  Phthalsäurediphenyläther,  CaH4(COOC6H5).,  sollte  als  Darm- 
desinfiziens  zur  Anwendung  gelangen,  hat  sieh  aber  nicht  bewahrt.  Zkkmk. 

Phthalsäure,  C8  H4  (COOH)2 ,  ist  ein  Benzolabköromling  und  als  Benzol  zu 
betrachten ,  in  dem  2  H-Atome  durch  2  Karhoxylgruppen  ersetzt  sind.  Aus  der 
Verschiedenartigkeit  der  Stellung  dieser  beiden  Karhoxylgruppen  ergeben  sich 
drei  isomere  Phthalsäuren,  o-,  m-,  p-Phthalsäurc.  Alle  drei  sind  zweibasische  Säuren 
der  Zusammensetzung  C8  H„  04  und  bilden  das  erste  Glied  einer  homologen  Reihe 
von  Säuren  der  Formel  CnH2o  —  t0O4,  welche  in  der  aromatischen  Reihe  ganz 
dieselbe  Stellung  einnehmen,  wie  die  Sauren  C„H2n.  204  in  der  fetten  Reihe. 

Die  allgemein  als  Phthalsäure  bezeichnete  Saure  ist  die  Ortho- Phthalsäure, 
COOH  ( \~\ 

C8  H«^c()On  ('>)'  welche  am  Desten  «Iure'1  Oxydation  von  Naphthaliotetrachlorid 

oder  ähnlichen  Substanzen,  z.  B.  Dinitronaphthol,  mit  Salpetersäure  oder  Chromsäure 
gewonnen  wird,  aber  auch  noch  auf  mancherlei  andere  Methoden  gewonnen  werden 

'      Ktal-taxyklnpftdlv  <W  (fo«,  IMinrmazi.-.  .'.Aufl.  X.  ]i\ 

uiQitizeci  uy  Google 


242  PHTHALSÄURE.  -  PHTHISJS. 

kann  (z.  B.  durch  Oxydation  von  Alizariu  oder  Furpurin  mit  Salpetersäure,  durch 
Oxydation  von  o-Toluylsäure  mit  Permanganat  u.  s.  w.). 

Gegenwärtig  wird  die  Phthalsäure  im  großen  technisch  von  der  Bad.  Anilin 
uud  Sodafabrik  nach  dem  D.  R. -P.  Nr.  91.202  durch  Oxydation  von  Naphthalin 
mit  hochkonzentrierter  Schwefelsäure  dargestellt  und  dient  als  Ausgangsmaterial 
zur  Herstellung  des  künstlichen  Indigos  (s.d.,  Bd.  VI,  pag.  686). 

Sie  bildet  farblose,  rhombische  Kristalle,  oder  kurze  Prismen  oder  Blättchen, 
welche  in  kaltem  Wasser  schwer,  in  heißem  Wasser,  Alkohol  und  Äther  löslich 
sind,  bei  213°  schmelzen,  aber  schon  beim  Erhitzen  über  130°  in  Wasser  und 
Phthalsäure- Anhydrid  (s.  d.)  zerfallen. 

Krhitzt  man  Phthalsäuren  Kalk  mit  \/4  Molekül  Kalkhydrat  auf  330 — 350°, 
so  werden  kohlensaurer  und  benzoesaurer  Kalk  gebildet: 

2  (Ca  H4<^>Ca)  +  Ca  (0H)2  +  40  =  (C.  H6  .  CO0)2  Ca  +  2  CO,  Ca. 

Auf  dieser  Reaktion  beruht  die  synthetische  Darstollung  der  Benzoesäure  aus 
Phthalsäure  resp.  Naphthalin. 

Die  m-Phthalsäure,  Isophthalsäure,  bildet  feine,  erst  bei  300°  schmelzende 
Nadeln,  welche  ohne  Zersetzung  sublimieren  und  selbst  in  heißem  Wasser  schwer 
löslich  sind. 

Über  p-Phthalsäurc  s.  Terepht haisäure.  Gakswikdt. 

PhthalsäureanhydrifJ,  Cc  H4'(^q)0,  in  der  Technik  gewöhnlich  Phthalsäure 

genannt,  bildet  sich  beim  Erhitzen  der  Phthalsäure  über  1 30°  unter  Abspaltung 
von  Wasser  und  bildet  lange,  farblose,  glänzende,  seidenweiche,  biegsame,  rhom- 
bische Prismen,  welche  bei  128°  schmelzen  und  bei  284'5°  sieden.  Beim  Kochen 
mit  Wasser  wird  Phthalsäure  regeneriert.  Das  Anhydrid  verbindet  sich  mit 
Phenolen  unter  Wasseraustritt  leicht  zu  PhthalcYnen  (s.  d.),  uud  zwar  lagert  sich 
der  Pheuolrest  direkt  an  den  Kohlenstoff  der  einen  Karbonylgruppe,  z.  B.: 

C.  H4<^J>0  +  2  Cc  H5  .  OH  =  (C,  H4 .  0H)2 .  C<^6  ^  ^  +  Hs  O. 

Phthalsäure-  Phenol  Phenolphthalein 

anbydrid 

Das  Phthalsäureanhydrid  wird  in  der  Technik  zur  Darstellung  der  Phthaleüne 
verwendet:  für  diesen  Zweck  muß  es  frei  von  Phthalsäure  sein,  sich  in  Benzol 
klar  lösen,  den  richtigen  Schmelzpunkt  haben  und  sich  ohne  Rückstand  ver- 
flüchtigen. GAKKWIXDT. 

Phthalsäurefarbstoffe  s.  Phthaieine.  Gakswikdt. 

Phthiriasis,  auch  Pediculosis,  ist  eine  durch  Läuse  bedingte  Hautkrankheit. 

V.  1)AM-A  TbRRJC. 

PtlthiriUS,  Gattung  der  Pediculi  mit  einer  einzigen  Art:  Ph.  pubis  L. 
(s.  Filzlaus).  v.  Dalla  Tohbk. 

Phthirusa,  Gattung  der  Lnranthaccae.  Im  tropischen  Amerika  heimische, 
auf  Dikotylen  wachsende  Sträucher  mit  oft  vierkantigen  Stengeln,  lederigen 
Blättern  und  sehr  kleinen  Blüten  mit  dicken,  fleischigen  Staubfäden.  Die  beeren- 
artigen Scheinfrüchte  enthalten  Kautschuk. 

Ph.  Theobromae  (Willd.)  Eichl.,  ausgezeichnet  durch  hellgraue  Zweige. 

Ph.  pyrifolia  (H.  K.  B.)  Eichl.,  mit  rostfarbig  mehligen  Zweigen,  werden 
in  Venezuela  auf  Kautschuk  ausgebeutet  (Tropenpflanzer,  1905).  m. 

Phthisin-Tabletten,  bei  Lungenleiden  empfohlen,  enthalten  je  0'2 ftg  frische 
Bronehialdrüsensubstanz. 

PhthisiS  (odtw  schwinde)  s.  T  uberkulose. 


Google 


PHTHISOCAN.  —  ^PHYLLACIIOUA.j 


243 


PhthiSOCSn,  ein  Konkurrenzpräparat  des  Sirolins,  soll  im  wesentlichen  be- 
stehen aus  einer  Losung  von  gnajakolsulfosaurem  Kalium  in  Zuckersirup  mit  Zusatz 
von  Tinct.  Aurantii.  Zkhvik. 

PhthiSOpirill  (Simons  Apotheke-Berlin),  gegen  das  sogenannte  Konsumptions- 
fiehcr  der  Tuberkulosen  empfohlen,  besteht  in  Tabletten,  von  denen  je  zwei  ent- 
halten Acetylsalizylsäure  0"2  g,  Natr.  arsenicos.  0*0005  $r,  Acid.  camphoric.  0  2  g. 

Zkrkik. 

Phytinsäure  (i  j.\MV,  Annal.  chim.  Phys.  [3]  35)  findet  sich  in  Protococcns 
vulgaris  und  stellt  einen  Pflanzenstoff  dar,  der  früher  zn  den  „ Bitterstoffen u  gerechnet 
wurde.  Weiße,  geruchlose  Nadeln,  Schmp.  13C.0.  Analyse:  C  7<>220/0,  H  ir7*)0/o- 
N  3'72°/o,  0  14*3%.  Hrauo«. 

PKyCit  =  Erythrit,  Bd.  V,  pag.  20.  Zkbmk. 

Phycochrom,  Phycocyan,  Phycoerythrin,  Phycophäin,  Phycoxan- 

thin,  s.  Farbstoffe  der  Pflanzen,  Bd.  V,  pag.  185. 

PhyCOChrOmaCeae,  synonym  mit  Bchizophyceac  (s.d.).  Svi>ow. 

PhyCOmyCeS,  Gattung  der  Mucoraceae;  Ph.  nitens  (Ag.)  Kzk.  bildet 
dichte,  steif  aufrechte,  bis  30cm  hohe,  stark  metallglänzende,  olivenfarbige  Rasen, 
ist  stets  unverzweigt  und  entwickelt  kugelige,  bis  1  mm  diam.  große,  anfangs  orange- 
gelbe, dann  schwarze  Sporangien  mit  samtartig  fcinstachliger  Oberfläche. 
Ursprünglich  in  Ölmühlen  an  W.Inden,  Holzwerk,  Lappen,  auf  Ölkuchen,  Talg 
gefnnden.  Tritt  auch  auf  Brot,  Oraugeusaft,  Pferdemist,  Pflanzeudekokt,  Gerber- 
lohe, Cochenille  in  botanischen  Laboratorien,  da  hierauf  vielfach  kultiviert, 
spontan  auf  und  ist  für  vielfache  Laboratoriumsversuche  ein  vorzügliches  Objekt. 

Svnow. 

PhyCOmyceteS,  Algenpilze.  Vegetativer  Teil  (Mycelium)  eine  oft  schlauch- 
förmige und  reich  verzweigte,  doch  stets  unseptierte  Zelle.  Vegetative  Fortpflanzung 
entweder  durch  Zoosporen  oder  durch  Konidien;  geschlechtliche  Fortpflanzung  teils 
durch  Kopulation  zweier  Mycelzweige,  teils  durch  Befruchtung  der  in  dem  Oogon 
gebildeten  Eizellen  seitens  eines  pPollinodiumsu.  Produkt  in  ersterem  Falle  eine 
Zygospore,  in  letzterem  Oosporc. 

In  folgender  Übersicht  sind  nur  die  Hauptfaniilien  berücksichtigt. 
I.  V. yirom ycetes. 

1.  Mucoriueae.  Saprophytisch  oder  parasitisch  auf  anderen  Pilzen,  Mvcel  fad  ig,  reich 
verzweigt.  Vegetative  Vermehrung  durch  Konidien  auf  lx*sr»ndercn  Fruchtträgern.  Zygosporcn 
am  Mycel  oder  auch  an  besonderen  Trägern. 

2.  Kntomophthoi  aceae.  Parasiten  in  lebenden  Tieren,  seltener  in  Pflanzen  oder  sapro- 
phytisch. Mycel  reich  verzweigt,  oft  in  Stucke  zerfallend.  Konidien  einzeln  abgeschnürt,  ohne 
besondere  Träger. 

II.  Oomycetes. 

1.  V.  hytridiacene.  Parasiten  auf  Wasserpflanzen,  ßacillariaceen  und  LandpHanzen.  Mycel 
schwach  oder  fehlend.  Vermehrung  durch  ein  einzelnes  Sjwrangium  oder  durch  Teilung  ent- 
standenen Sporangiumsorus. 

2.  S  aprolegn  iaceae.  Saprophyten  im  Wasser  auf  Tier-  und  PHanzenresten.  Vermehrung 
durch  .Schwärmsporen  und  Sporangien.  Oogonien  meist  vieleiig. 

3.  Pemnosporaceae.  Parasiten  in  Landpflanzen.  Vermehrung  durch  Schwärmsporen  oder 
Konidien.  Konidienträger  besonders  gestaltet.  Oogonien  1-eiig.  Svnow. 

Phykohäfllätin  ist  ein  in  den  Florideen,  Fucnsarten,  Algen  und  Flechten 
vorkommender  Farbstoff,  der  chemisch  noch  nicht  aufgeklart  ist.       j.  Hkbzog. 

Phykologie  =  A  lgenkunde. 

Phyllachora,  Gattung  der  Dothideaceae.  Fast  ausschließlich  auf  lebenden 
Blättern  parasitierende  Pilze,  deren  schwarz  gefärbtes,  häufig  glänzendes  Stroma 
sich  sehr  auffällig  von  der  Blattsubstanz  abhebt.  Viele  tropische  Arten. 

Pb.  graminis  (Peks.)  Fuck.  bildet  auf  vielen  Gräsern  lange,  schwarze 
Btromata  und  ist  kosmopolitisch. 

16* 

Digitized  by  Google 


244 


PHYLLACIIOBA.  PHYLIjOTLADUA 


l'h.  Trifolii  (Pkrs.)  findet  sich  mit  der  zugehörigen  Konidienform  Poly- 
thrincium  Trifolii  K/K.  sehr  hfiufig  auf  Kleeblättern  und  kann  großen 
Schaden  anrichten.  Svdow. 

PtiyllaCtinia,  Gattung  der  Erysiphaceae;  l'h.  suffulta  (Rsb.)  Sacc.  bildet 
auf  den  Blättern  vieler  Laubholzarten  spinnwebenartige,  weiße  Flecke  und  Überzüge. 

J>YDOW. 

PhyilanthUS,  Gattung  der  Euphorbiaceae.  Meist  tropische  Sträucher,  Bäume 
oder  Stauden  mit  sonderbar  gestalteten  Blättern.  Diese  sind  teils  wechselständig 
und  von  gewöhnlicher  Bildung  und  namentlich  in  der  Jugend  zweizeilig,  teils 
sind  sie  zu  kleinen  schuppen-  oder  borstenförmigen  Teilen  verkümmert,  während 
die  blattähnlich  gebildeten  Zweige  in  den  Kerben  des  Randes  die  kleinen,  apetalen,. 
1-  oder  2häusigen  Blüten  tragen. 

P Ii.  Eniblica  L.  (Erablica  officinaüs  Gajsrtn.),  ein  Baum  Ostindiens,  dessen 
Aste  einem  gefiederten  Blatte  ähnlich  sind.  Die  steinfruchtartigen,  3käromerigen, 
6-samigen  Früchte  sind  genießbar  und  kommen  als  graue  Myrobalanen  (s.  d.) 
in  den  Handel. 

Ph.  Niruri  L.  und  Ph.  urinaria  L.,  krautige  Arten,  werden  in  Ostindien  als 
Bittermittel  und  Diuretikum  angewendet.  Sie  enthalten  den  Bitterstoff  Phy llanthin. 

Ph.  Epiphyllanthus,  in  Westindien  rRokh  bushu,  gilt  ebenfalls"  als  Diure- 
tikum. M. 

Phyllit,  To.  »glimmerschief er,  Urtonschiefer.  Ein  dünnblättriges,  auf  den 
Spaltungsflächen  seidenglänzendes,  meist  duukelgrau  gefärbtes  Gestein,  welches 
als  mikrokristalliner  Glimmerschiefer  bezeichnet  werden  kann,  weil  es  wie  dieser 
hauptsächlich  aus  Quarz  und  Glimmer,  jedoch  nur  in  mikroskopischen  Individuen 
besteht.  Horum». 

PhyllitiS,  von  Rupp  aufgestellte,  mit  Scolopendrium  Sil.  vereinigte  Gattung 
der  Farne. 

PhyllobateS,  Gattung  der  Hyliden  in  der  Gruppe  der  Amphibien. 

Ph.  bicolor  BlßR.,  die  größte  bekannto  Art,  lebt  auf  Kuba. 

Mehrere  Arten  liefern  das  sogenannte  „animalische  Curare^,    v.  Dali.a  Tobrk 

Phyllobothrium,  Gattung  der  Bandwürmer.  Skolex  unbewaffnet  mit  vier, 
meist  gestielten  Saugnäpfen.  Im  Darme  von  Selachiern.  l.  böhmi«. 

PhyllOCaCtUS,  Gattung  der  Cact  aceae. 

Ph.  phy llanthoides  (DC.)  S.  Dyck,  in  Mexiko,  wird  bei  Verbrennungen  und 
Schnittwunden  auf  die  Haut  gelegt. 

Ph.  biformis  (Lindl.)  Lab.  (Discocactus  biformis  Lindl.),  in  Honduras,  liefert 
eßbare  Früchte. 

PhyllOCereilS,  Gattung  der  Cactaceae;  Ph.  Ackermanni  NYalp.,  in  Mexiko, 
enthält  nach  Hkfftkr  (Apoth.-Ztg.,  1896)  minimale  Mengen  eines  Alkaloides. 

PhyllOChrOmOgen  nennt  Likbkrmann  den  einen  Bestandteil  des  nach  seiner 
Meinung  salzartig  zusammengesetzten  Chlorophylls,  und  zwar  den  basischen,  welcher 
teils  durch  Oxydation,  teils  durch  Reduktion  die  verschiedenen  Blumenfnrbstoffe 
bildeu  soll. 

PhyllOCladium,  Cladodium,  nennt  man  Stengel,  welche  blattförmig  abge- 
plattet sind.  >Vegen  ihrer  dorsiveutralcn  Gestalt  und  Nervatur  sind  sie  einem 
Blatt«  ähnlich  (z.  B.  bei  Phyllocactus,  Ruscus),  entspringen  aber  aus  Biattachselu 
und  tragen  selbst  Blätter. 

Phyllocladus,  Gattung  der  Coniferae,  Cnterfam.  Taxoideae,  ausgezeichnet 
durch  die  runden  Lnngtriebe  und  zu  Cladodien  gestalteten  Kurztriebe,  beide  mit 
schuppenförniigen  Blättern. 

Ph.  trifhoinaunides  Don.,  auf  Neuseeland,  liefert  die  Tauekaha-Rinde  (s.  d.). 


uigi 


äd  by  Google 


PHYLLOCVANIN.  PHYLUttEKA. 


245 


Phyllocyanin,  ein  Umwandlungsprodukt  des  Chlorophylls,  und  Phyllo- 
cyaninsäure  s.  Chlorophyll,  Bd.  III,  pag.  6f>0. 

Phyllodium  =  Phyllocladium  (s.  d.). 

Phyllom  =  Blatt  (s.  d.).  —  Phyllotaxis  =  Blattstcllung  (Bd.IlI,  pag.26). 

Phylloporinaceae,  kleine  tropische  Flechtenfamilie.  Stdow. 

Phylloporphyrin  ist  ein  Umwaudlungsprodukt  des  Chlorophylls  (s.  d.)  und 
bildet  einen  in  Wasser  mit  blaulicher  Purpurfarbe  löslichen  Farbstoff  in  Form 
einer  schwarzen  Müsse  mit  violettem  Metallglanz. 

Phyllorubin  entsteht  nach  Makchlewski  (Joum.  f.  prakt.  Chemie,  61),  wonn 
gewisse  Derivate  des  Chlorophylls,  z.  B.  Phyllocyanin,  mit  alkoholischer  Kalilauge 
einige  Stunden  auf  190°  erhitzt  werden.  Das  so  erhaltene  Phyllorubin  stellt  eine 
amorphe,  in  Äther  mit  braunroter  Farbe  lösliche  Substanz  dar.  Verfasser  stützt 
seine  Ansicht,  daß  hier  ein  einheitlicher  Körper  vorliegt,  auf  die  Tatsache, 
daß  der  Stoff*  ein  charakteristisches  Spektrum  gibt.  Er  stellte  eine  Keindarstellung 
des  Körpers  in  Aussicht,  hat  aber  bisher  weiteres  nicht  berichtet.     j.  Hkmuhi. 

Phy llosiphonaceae,  kleine  Algenfamilie,  parasitisch  in  Landpfianzen  lebend. 

Syüow. 

PhyllOSticta.  Gattung  der  Sphaeropsideae,  von  der  Gattung  Phoma  (s.d.) 
eigentlich  nur  dadurch  unterschieden,  daß  ihre  Arten  (über  1000)  nur  auf 
Blilttern  auftreten.  Viele  von  ihnen  kommen  auf  Kulturpflanzen  vor,  bilden 
Fleckenkrankheiten  und  richten  durch  Zerstörung  der  Blatter  großen  Schaden  an. 

Stdow. 

Phyllotaonin  nennt  Schunck  einen  von  ihm  1888  aus  dem  Chlorophyll  durch 
Behandeln  mit  alkoholischer  Natronlauge  erhaltenen  Stoff. 

PhyllOXanthin,  Xanthophyll,  s.  Chlorophyll,  Bd.  III,  pag.  650. 

Phylloxera,  Gattung  der  Blattläuse,  ausgezeichnet  durch  dreigliederige  Fühler 
und  flach  aufliegende  Flügel,  von  denen  die  Vorderflügel  3,  die  Hinterflügel  keine 
Schrägader  besitzen  (Fig.  64). 

Ph.  vastatrix  Pl.  (Ph.  vitifolii  A.Fitsch),  Keblaus,  von  gelber  bis  brauner,  oder 
auch  grünlichgelber  oder  rotgelber  Farbe,  Lange  0*3 — 1'2  mm.  Berüchtigt  durch 

Fi*.  «4. 


GpflttR.-lte  Reblmn,  «Urk  Tertfr. 

den  Schaden,  welchen  sie  dem  Weinstocke  und  dadurch  dem  Nationalwohlstande 
antut.  Sie  stammt  aus  Amerika ,  wo  sie  im  Jahre  1854  von  A.  Fitsch  be- 
schrieben und  in  ihrer  Lebensweise  und  Entwicklung  ausführlich  behandelt 
wurde;  1868  zeigte  sie  sich  zum  ersten  Male  in  Frankreich  (Avignon).  Merk- 
würdig ist,  daß  die  Entwicklung  in  Europa  anders  verläuft  als  in  Amerika,  wohl 
«ine  Anpassung  an  die  geänderten  Lebensbedingungen. 

Bei  ans  verläuft  sie  in  folgender  Weise:  Das  überwinterte  befruchtete  Ei  kommt  Mitte 
April  (Sttdfraokreich)  oder  erst  Endo  Mai  (Schweiz)  zur  Entwicklang.  Das  aus  ihm  ent- 
stehende Insekt  geht  nun  an  die  Wurzeln  des  Rebstockes,  saugt  sich  an  denselben  fest  und 


Digitized  by  Google 


24t>ü£l_  >v  jfj;  PIIYLLOXERA.  ~  PHYSALIS.^R 


erzeugt  Wurzeigalien  (Nodosi tüten).  Dort  angekommen,  legt  dieses  ungetlügelte  Weibchen  etwa 
50  Eier  ab,  welche  sich  ohne  vorhergegangene  Befruchtung  entwickeln  ;  es  entstehen  auf  diese 
Weise  während  eines  Sommers  etwa  5  Generationen  parthenogenetischer,  ungeflngelter  Wurzel- 
lause. Zwischen  denselben  entwickeln  sich  im  August  auch  vereinzelte,  mit  Flügelstummeln 
versehene  Nymphen,  welche  nach  aufwärts  gehen  und  sich  allmählich  in  die  geflügelte  Form  ver- 
wandeln. Diese  besiedeln  nun  die  oberen  Teile  der  Rebe,  die  Zweige  und  Blätter,  und  dienen 
somit  zur  Begründung  neuer  Kolonien,  indem  sie,  von  ihren  Flügeln  Gebrauch  machend,  weg- 
fliegen oder  passiv  durch  Winde  verbreitet  werden  (Phylloxeraberd).  Das  geflügelte  Weibchen 
legt  daun  3—4  größere  und  kleinere,  gleichfalls  unbefruchtete  Eier  ab  ;  aus  ersteren  gehen 
wieder  Weibchen,  aus  letzteren  aber  Männchen  hervor ;  beide  sind  ungeflügelt  und  zum  Unter- 
schiede von  der  die  Wurzeln  anbohrenden  Wurzellaus  auch  rüssellos.  Nach  der  Begattung  legt 
das  Weibchen  ein  einziges  Ei  an  den  Stamm  der  Rebo  ab,  das  Wintcrei,  aus  welchem  im 
nächsten  Frühjahre  eine  ungefliigelte  Reblaus  sich  entwickelt,  die  wiederum  in  die  Krde  geht. 
Die  nicht  verwandelten  Reblause  bleiben  im  Boden,  überwintern  und  pflanzen  sich  er>t  im 
folgenden  Jahre  wieder  fort. 

In  Amerika  gestaltet  sich  die  Entwicklung  in  anderer  Weise :  Die  Reblaus,  welche  das 
Wintere!  verläßt,  geht  dort  zunächst  nicht  in  die  Erde,  sondern  lebt  oberirdisch  und  iK-zieht 
die  Blätter.  Ihr  .Stich  veranlaßt  auf  denselben  vertiefte  Blattgallen,  in  denon  die  Reblau«  Itbt 
uud  mehrere  hundert  Eier  ablegt.  Auch  die  auskriechenden  Jungen  verbreiten  sich  wieder  auf 
Blätter  und  erzeugen  dort  wieder  Gallen.  Es  entstehen  somit  auf  parthenogenetischem  Wege 
4 — ö  oberirdisch  lebende  gallikole  Generationen.  Erst  die  letzten  Generationen  gehen,  wenn 
die  Blätter  welken,  in  den  Boden  und  überwintern  dort  an  den  Wurzeln  (radikole  Form ) :  im 
zweiten  Jahre  treten  dann  "Nymphen  und  geflügelte  Weibchen  auf.  Die  oberirdische,  gallen- 
bewohnende Form  wurde  in  Europa  nur  ausnahmsweise  beobachtet  (Rheinlande). 

Natürliche  Feinde  kennt  man  nicht;  in  den  Netzen  der  Kreuzspinne  werden 
oft  geflügelte  Weibchen  gefunden;  die  Vernichtung  erfolgt  am  besten  durch 
Schwefelkohlenstoff.  Da  die  Verschleppung  auch  durch  die  wurzelbewohnende  Form 
und  die  Wintereier  erfolgen  kann,  ist  die  Untersuchung  der  zu  verschickenden 
oder  neu  einzupflanzenden  Stöcke  sehr  wichtig;  in  einigen  Staaten  bestehen  dies- 
bezüglich bindende  gesetzliche  Bestimmungen.  v.  Dau  a  Tork*. 

Phylogenie,  eiu  von  Ha  kok  EL  eingeführter  Ausdruck  zur  Bezeichnung  der 
Entwicklungsgeschichte  des  Stammes  oder  Geschlechtes  (yilov)  im  Gegensatz  zur 
Ontogenie,  der  Entwicklung  des  Keimes.  —  S.  Biogenetisches  Grundgesetz. 

Phyma  («iw  wachse),  Bezeichnung  für  Geschwülste. 

Phyrama  =  a  mmoniacum.  Zkkmk. 

Physalin,  CuHI605,  ein  von  Dessaiones  und  Chai;tari>  (Jahresber.  über 
d.  Forteehr.  d.  Chemie,  1852)  aus  den  Blättern  der  Judenkirsche,  Physalis  Alke- 
kengt  L.,  gewonnener  Bitterstoff.  Zur  Darstellung  werden  die  Blatter  mit  kaltem 
Wasser  ausgezogen,  der  Auszug  auf  dem  Wasserbade  eingeengt  und  mit  Chloro- 
form ausgeschüttelt.  Nach  Abdunsten  des  letzteren  wird  der  Rückstand  mit  heißem 
Alkohol  aufgenommen  und  das  Filtrat  nach  der  Behandlung  mit  Tierkohle  durch 
Zusatz  von  Wasser  gefällt. 

Das  so  erhaltene  Physalin  stellt  nach  dem  Trocknen  ein  weißes  oder  schwach 
gelblich  gefärbtes,  amorphes  Pulver  dar  von  anfangs  schwachem,  aber  sodann  an- 
haltend starkem,  bitterem  Geschmack.  Es  erweicht  bei  180°,  wird  bei  100°  zäh- 
flüssig und  zersetzt  sich  in  höherer  Temperatur.  In  kaltem  Wasser  löst  es  sich 
kaum,  mehr  in  heißem,  leicht  in  Alkohol  und  Chloroform.  Auch  wässerige  Ammoniak- 
lösung bewirkt  Lösung.  Aus  alkoholischer  Lösung  erhielten  Dessaigxes  and 
Chai  tard  mit  ammoniakalischem  Bleiacetat  gelbe  Flocken  von  der  Zusammen- 
setzung C,4  H,5  PbO&.  Pb40.  F.  Wkiss. 

PhySaliS,  Gattung  der  Solanaceae.  Kräuter  mit  verschieden  gestalteten 
Blättern  und  einzeln  achsclständigen  Blüten.  Kelch  fünfspaltig,  nach  der  Blüte 
blnsenförmig  erweitert;  Blumenkrone  radförmig,  fünflappig,  mit  fünf  dem  Grunde 
der  Bohre  eingefügten,  eingeschlossenen,  nicht  zusammenneigenden  Staubgefäßen: 
Staubbeutel  in  Längsritzen  aufspringend;  Beere  zweifächerig,  ganz  im  aufgeblasenen, 
zusammenncigenden  Kelch  eingeschlossen. 


Google 


PHYSAUS.  —  I'HYSKTOLSAURK. 


247 


Ph.  Alkekengi  L.,  Schlutte,  Judenkirsche,  ein  in  Mittel-  und  Südeuropa 
zerstreut  vorkommendes  ausdauernde«  Kraut  mit  eiförmigen,  mitunter  ausgeschweiften 
Blättern,  schmutzigweißen  Blüten  und  nickenden,  kirschgroßen,  scharlachroten 
Beeren  in  mennigrotem  Fruchtkelch.  —  S.  Alkekengi. 

Pb.  angulata  L.,  in  Brasilien  „Camapu"  genannt,  wird  vielseitig  als  Heilmittel 
gebraucht. 

Ph.  peruviana  L.,  Ananaskirsche,  ist  ein  südamerikanisches,  dicht  weich- 
haarig  zottiges,  ausdauerndes  Kraut  mit  herzförmigen,  fast  ganzrandigeu,  etwas 
filzigen  Blättern,  gelben,  am  Grunde  braunfleckigen  Blüten  und  hellgelben, 
klebrigen  Beeren. 

Die  säuerlich -süßen,  duftenden  Früchte  werden  in  Amerika  als  „Strawberry 
Tomato"  roh  und  als  Konfekt  gegessen.  In  neuerer  Zeit  wird  die  Auanaskirsche 
in  der  Provence  mit  Erfolg  kultiviert  und  findet  sich  an  der  Hiviera  verwildert. 
Die  Wurzel  soll  diuretisch  wirkon.  ,1  m. 

Physaloptera,  Gattung  der  Nematoden,  charakterisiert  durch  zwei  mit  je 
drei  Papillen  und  mit  Zähnen  versehenen  Lippen  in  der  Umgebung  des  Mundes. 
Hinterende  des  Männchens  lanzettförmig;  zwei  ungleiche  Spikula. 

Ph.  caucasica  Linstow.  Männchen  14  2  min  lang,  0  71  mm  breit,  Weibchen 
-7  min  lang,  114  mm  breit.  Einmal  im  Darme  des  Menschen  beobachtet.  Kau- 
kasus. I„.  IJ.MIMM». 

PhysaraCeae,  Familie  der  Myxomycetes.  Die  bekannteste  Art  ist  die  Loh- 
blüte, Fuligo  septica  (».  d.).  svnow. 

PhySCia,  Gattung  der  Flechtenfamilie  Parmeliaceae.  Thallus  luubartig. 
lederig,  auf  der  Oberfläche  die  der  Gonidienzonenscbicht  erhaben  aufsitzenden 
Apothecien  tragend.  Sporen  zweizeilig,  braun,  überall  häufig  auf  Baumrinden  und 
Steinen  auftreteude  Arten,  oft  eine  Art  Baumkrätze  hervorrufend.  Svduw. 

PhySCianin  (vgl.  Ceratophyllin,  Atrarsäure),  CI0HIS04,  ein  Abkömmling 
des  Betaorcins,  bildet  sich  neben  Physciol  beim  einstündigen  Erhitzen  von 
Atranorsäure  mit  Eisessig  auf  150°.  Farblose,  bei  161°  schmelzende  Nadeln. 
((>.  Hksse,  Liemgs  Annal.,  284,  188.)  F.  Wki*>. 

PhySCiOrl,  C,a  H0  ()4 .  OCH3t  Chrysophyscin,  Flechtenchrysophansäu re, 
ist  der  Farbstoff  der  gelben  Wandflechte  Parmelia  parietina,  der  der  Flechte  mit 
Äther  entzogen  werden  kann.  Physcion  bildet  in  reinem  Zustande  ziegelrote, 
glänzende,  in  Natronlauge  unter  Abscheidung  eines  dunkelblauen  Niederschlags 
mit  kirschroter  Farbe  lösliche  Nadeln  vom  Schmp.  207°.  (Likbigs  Annal.,  284,  18n.) 

F.  WE!*v 

PhySema  (p'jTxw  blase)  ist  Aufblähung. 
Physena,  Gattung  der  Flacourtiaceae. 

Ph.  madagascariensis  Dui\  Thoi:.  und  Ph.  sessiliflora  Tu*.,  beide  auf 
Madagaskar,  liefern  Früchte,  welche  den  Eingeborenen  als  antifebriles  Mittel  dienen. 

Physeter,  Gattuug  der  zoophagen  Wale,  ausgezeichnet  durch  die  zahlreichen 
kleinen,  schiefstehenden  Zähne  im  Unterkiefer,  den  großen  Kopf  und  den  plum- 
pen Körper;  auf  dem  Kopfe  befindet  sich  ein  Spritzloch. 

Ph.  macroeephalus  L.,  Pottfisch,  Cachelot.  Schwarz,  unten  weißlich;  über 
dem  After  eine  kleine  Vorragung,  Spritzloch  auf  einer  Erhöhung;  Kopf  »/,  der 
Körperlänge  einnehmend  und  fast  durchaus  gleich  dick;  Länge  20 — 30  w.  Bewohnt 
alle  Meere,  selbst  kleinere  Binnenmeere.  Liefert  den  Walrat  (s.  Cetaceuni)  und 
den  Amber  (s.  Ambra). 

Physetölsäure,  clfin30o2,  ist  eine  aus  dem  Walratöl  gewonnene,  noch 
wenig  studierte,  ungesättigte  Fettsaure,  deren  Triglyzerid  flüssig  i-t.  Sie  schmilzt 


Digitized  by  LaOOQle 


PHYs?lULOGISCHKS  NÄH  RS  ALZ.  --  l'HYS0STIGMA-ALKAL0II>K. 


Kai.  chlorat.,  Kai.  phosph.,  Natr.  clilorat.,  Natr.  phosphor.,  Natr.  hicarb.,  Kai.  sulf.. 
Magn.  phosph. ,  Calc.  pliosph. ,  Calc.  fluor.,  Acid.  silic,  Mangan,  sulf. ,  Forr.  sulf., 
Ferr.  phosph.  rim  gleichen  Verhältnis,  wie  sie  im  Blute  vorkommen  u.  Zkrmk. 

PhySOCalymna,  Gattung  der  Lyth  raceae,  mit  1  Art: 

Ph.  seaberrimum  POHL  (Pb.  floribundum  Pohl)  ,  ein  Ii—  10  m  hoher  Baum 
Südamerikas,  mit  gegenständigen  Blattern  und  großcu  Blütentrauben,  welche  auf 
den  entlaubten  Bäumen  erseheinen.  Liefert  Rosen  holz  (a.  d.).  M. 

Physodin,  ^'io  H,007  (?),  ist  ein  von  Gerdixg  (Jahresber.  über  d.  Fortsdir. 
d.  Chemie ,  1 85ü ,  l'»8(i)  aus  l'armelia  coratopbylla  var.  physodes  isolierter ,  bi> 
jetzt  nur  wenig  charakterisierter  Bitterstoff.  Zu  seiner  Darstellung  werden  die 
Flechten  wiederholt  mit  Äther  ausgezogen,  welcher  sowohl  das  Physodin,  als  auch 
das  Ccratophylliu  (s.  d.,  Bd.  III,  pag.  445)  aufnimmt.  Die  Auszüge  werden  ver- 
dunstet, der  Rückstand  wird  wiederholt  durch  Umkristallisieren  aus  kochendem 
absoluten  Alkohol  gereiuigt  und  bildet  dann  kleine,  weiße  Kristallsauleu  von  neu- 
traler Reaktion.  Physodin  gibt  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  eine  violette 
Lösung,  aus  der  Wasser  bläulichviolette  Flocken  fällt;  mit  Ammoniak  jribt  es 
eine  gelbe,  an  der  Luft  rötlich  werdende  Lösung.  F.  \v  »;•.>*. 

Physodsäure,  ph  ysodalin,  Cä0Hj2<)6>  einein  l'armelia  cnperata,  Parinelia 
physodes  und  Parmclia  pertusa  enthaltene,  in  weißen,  bei  191°  schmelzende  Nadeln 
kristallisierende  Flechtensäure.  Ihre  alkoholische  Lösung  färbt  sich  mit  wenig  Eisen- 
chlorid blauschwarz.  F.  Wkiv. 

Physokele  (yjny.  Blasbalg)  ist  ein  durch  (Jas  aufgeblaseuer  Bruch  (s.  d.). 

PhySOl  (Physiological  solvent)  nach  Wildert:  50 y  Pepsin  werden  in 
800  rem  Wasser  gelöst ,  '2i)<j  verd.  Salzsäure  und  50.9  Glyzerin  hinzugefügt  und 
alsdann  eine  Lösung  von  je  0  5  g  Menthol ,  Eukalyptol  und  Gaultheriaöl  in  10  y 
Alkohol.  Nach  Zugabe  von  50</Talcum  wird  mit  Wasser  auf  II  aufgefüllt  und 
filtriert.  Zkumk. 

PhySOmetra  ist  Gasansammlung  im  Uterus. 

PhySOStigma,  Gattung  der  P  apilionaceae,  Abt.  Phaseoleae,  mit  zwei  im 
tropischen  Afrika  heimischen  Arten,  welche  im  Habitus  an  unsere  Gartenbohne 
erinnern. 

Ph.  veneuosum  Balf.,  in  Westafrika  von  Kap  Palmas  bis  Kamerun  verbreitet, 
windet  bis  15  m  hoch,  ihre  großen  Blätter  sind  dreizählig  gefiedert,  die  purpurnen, 
2  cm  langen  Blüten  stehen  in  Trauben  (Fig.  t>5).  Charakteristisch  ist  das  mit 
dem  Griffel  spiralig  gedrehte  Schiffchen  und  eine  die  Narbe  bedeckende  Kappe 
(daher  Physostigma  von  <p>sx  Blase  und  cTiyax  Narbe).  Die  Hülse  ist  bis  18  cm 
laus,  zusammengedrückt,  zweiklappi«:,  zart  gefächert  und  enthält  1  bis  3  giftige 
Samen,  die  Kalabnrbohnen  (s.  d.). 

Ph.  mesoponticum  Taib.,  im  Gebiete  der  großen  Seen,  ist  wahrscheinlich 
ein  aufrechter  Steppenstrauch  und  blüht  vor  der  Blattentfaltung.  M 

Physostigma-Alkaloide.  Physostigmin,  Esenn,  cia  h„  n3  o2,  wurde 

von  Jobst  und  Hesse  in  der  Calabarbohne,  dem  Samen  von  Physostigma  venenosum. 
aufgefunden;  es  ist  nur  in  den  Kotyledonen  der  Samen  enthalten,  und  zwar  zu 
etwa  01°  0.  Vke,  welcher  das  Alkoloid  zuerst  im  kristallinischen  Zustand  er- 
hielt, hat  ihm  den  Namen  Eserin  gegeben.  —  (Iber  zwei  andere  Alkaloide,  das 
Calabarin  und  Eseridin,  welche  ebenfalls  aus  der  Calabarbobne  erhalten  wurden, 
sind  unsere  Kenntnisse  noch  recht  lückenhaft.  Eseridin  ist  vielleicht  nicht  präfor- 
miert  in  der  Calabarbobne  vorhanden,  sondern  aus  Physostigmin  gebildet,  aus 
dem  es  schon  beim  Kochen,  selbst  in  neutraler  Lösung,  entsteht.  —  In  neuester 
Zeit  ist  aus  Calabarbobuenextrakt  von  E.  Merck  ein  mit  Physostigmin  isomeres 
Alkaloid,  das  Isophysost  igmin,  isoliert  worden.  —  Nach  A.  EHRENDER«;  kommt 


Digitized  by  LaOOQle 


I'H  YS«  >STM»MA-AI,KAI.<  'I  I»K. 


in  der  Calabarbohne  noch  ein  weiteres  Alkaloid  vor,  nämlich  die  von  ihm  Ese- 
ramin  genannte  Base  von  der  Zusammensetzung  C,„  HJ!k  N4  08. 

Darstellung:  Die  zerkleinerten  Calabarbohuen  werden  mit  85°/0igem  Wein- 
geist ausgezogen  und  die  Auszüge  bei  möglichst  niedriger  Temperatur,  am  besten 
im  Vakuum  abdestilliert.  Es  hinterbleibt  ein  Extrakt,  welches  sich  beim  Stehen 
io  einen  wässerigen  Teil  und  eine  darauf  schwimmende  Fettschicht  trennt.  Aus 


Vitt.  65. 


Zw«iK  von  Phy  »ofltifftna  v    n  e  n  «>  »  u  m  i  oaeli  SAHEIIK«  Ki 


dem  ersteren,  welcher  das  Physostigmin  als  Salz  gelöst  enthält,  wird  mit 
überschüssiger  Sodalösung  oder  mit  Natriumbikarbonat  das  Alkaloid  frei  gemacht 
und  dieses  dann  mit  Äther  ausgeschüttelt.  Mit  verdünnter  Schwefelsäure  entzieht 
man  der  Ätherlösung  das  Physostigmin,  während  Fett  und  harzige  Stoffe  im  Äther  gelöst 
bleiben.  Durch  Übersättigen  der  wässerigen,  schwefelsauren  Lösung  mit  Natriuni- 
bikarbonat.  Ausschütteln  mit  Äther  und  Verdunstenlassen  der  ätherischen  Lösung 
erhält  man  das  Physostigmin  meist  schon  in  Krist.illkrusten,  welche  beim  Um- 


252 


l'HYSOSTIGMA-ALKALOIDE. 


kristallisieren  aus  Benzol  reines  Alkaloid  liefern.  —  Nach  N.  A.  Orloff  erhält 
man  stets  kristallisiertes  Alkoloid,  wenn  man  die  wasserige  Lösung  des  schwefel- 
sauren Physostigmin«  mit  überschüssigem  Ammoniak  ausfallt  und  den  Niederschlag 
unter  zeitweiligem  Umschütteln  längere  Zeit  mit  der  Flüssigkeit  in  Berührung 
läßt.  Das  reine  Physostigmin  kristallisiert  beim  freiwilligen  Verdunstenlassen 
seiner  Lösung  in  Benzol  in  großen,  bei  105 — 106°  schmelzenden,  anscheinend 
rhombischen  Kristallen;  es  ist  linksdrehend;  seine  Lösungen  reagieren  stark  alka- 
lisch und  sind  nahezu  geschmacklos.  Es  ist  nur  wenig  löslich  in  Wasser ,  aber 
leicht  löslich  in  Alkohol,  Äther,  Benzol,  Chloroform  und  Schwefelkohlenstoff.  Das 
Botationsvermögen  der  in  Chloroform  gelösten  Base  beträgt  «»  =  — S2°,  der  in 
Benzol  gelösten  xd  —• — 12<5°. 

Wird  Physostigmin  unter  Wasser  verteilt  und  Kohleudioxyd  eingeleitet,  so  löst 
es  sich  alsbald  auf;  wird  diese  Lösung  längere  Zeit  gekocht,  so  färbt  sie  sich 
rot  und  läßt  dann  beim  Verdampfen  eine  amorphe,  kirschrote,  in  Äther  unlösliche 
Masse,  das  Hubreserin,  zurück.  Eine  ganz  ähnliche  Veränderung  erleidet  das 
Alkaloid,  wenn  seine  reine  wässerige  Lösung  bei  Gegenwart  vou  Alkali  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur  der  Luft  und  dem  Lichte  ausgesetzt  wird.  In  diesem  Fall 
scheidet  sich  das  Rubreserin  in  kleinen  roten  Nadeln  aus,  welche  der  Zusammen- 
setzung Cl3  H,„Nt  Oj  entsprechen  und  welche  bei  weiterer  Oxydation  in  Eserinblau 
übergehen. 

Konzentrierte  Schwefelsäure  löst  das  Alkaloid  mit  gelber,  konzentrierte  Salpeter- 
säure ebenfalls  mit  gelber  Farbe,  welche  aber  alsbald  in  Olivengrün  übergeht.  — 
Neutralisiert  man  die  Base  mit  verdünnter  Schwefelsäure,  fügt  dann  überschüssiges 
Ammoniak  zu  und  dampft  das  Gemisch  auf  dem  Wasserbade  ein,  so  bleibt  ein 
blauer  bis  blaugrauer  Rückstand,  welcher  mit  wenig  Weingeist  eine  blaue  Lösung 
gibt,  übersättigt  man  diese  mit  Essigsäure,  so  färbt  sie  sich  rot  und  zeigt  starke 
Fluoreszenz.  —  Der  blaue-  oder  blaugraue  Verdampfungsrückstand  der  ammonia- 
kalischen  Physostigminlösuug  (s.  oben)  löst  sich  in  wenig  konzentrierter  Schwefel- 
säure mit  grüner  Farbe  auf,  welche  bei  allmählicher  Verdünnung  mit  Weingeist  in 
Rot  übergeht,  jedoch  von  neuem  grün  wird,  wenn  der  Weingeist  verdunstet  (Re- 
aktion von  Eber).  An  der  Luft,  rascher  noch  bei  Gegenwart  von  Chlor  und  anderen 
Oxydationsmitteln,  färben  sich  die  Physostigminlösungen  rot.  Licht,  Wärme,  auch 
ätzende  und  kohlensaure  Alkalien  befördern  ebenfalls  das  Rotwerden.  Die  wässerige 
Lösung  wird  durch  Phosphorroolybdänsäure,  Kaliumwismutjodid  und  Jodjodkaliom 
noch  in  großer  Vcrdünnuug  gefällt.  Bromwasser  erzeugt  noch  in  einer  Verdünnung 
von  1 : 5000  einen  gelblichen  Niederschlag.  —  Mit  Methyljodid  vereinigt  sich  Physo- 
stigmin zu  einem  zerfließliche  Prismen  bildenden  Jodmethylat,  Ct& H.,  N,  Ot.  CH,  J. 
—  Beim  Destillieren  mit  Zinkstaub  oder  Ätzkali  tritt  neben  einer  anderen  Base 
Methylamin  (CH3  NH2)  auf.  —  Eserin  reagiert  ferner  mit  Essigsäure-  und  Benzoe- 
säureanhydrid und  scheint  demnach  eine  Hydroxyl-  resp.  Imioogruppe  zu  ent- 
halten. Pktit  und  Polonowsky  nehmen  an,  daß  Physostigmin  eine  ein- 
säurige  tertiäre  Base  ist,  welche  die  Gruppe  N(CHS)  enthält,  denn  nur  eines  der 
drei  Stickstoffatome  erteilt  dem  Alkaloid  basische  Eigenschaften.  Ein  Sauerstoff- 
atom ist  in  Karbonylbindung  vorhanden,  nicht  aber  in  der  Ketoform,  da  die  Base 
mit  Phenylhydrazin  nicht  in  Reaktion  tritt. 

Physiologische  Wirkung  und  arzneiliche  Anwendung.  Physostigmin 
ist  eine  stark  giftige  Substanz;  es  wirkt  direkt  lähmend  auf  das  zentrale  Nerven- 
system, und  zwar  auf  das  Gehirn  früher  als  auf  das  Rückenmark.  Das  Alkaloid 
findet  hauptsächlich  in  der  Augenheilkunde  Verwendung.  —  Beim  Menseben  wird 
salizylsaures  und  schwefelsaures  Physostigmin ,  in  Dosen  von  Milligrammen  ,  ins 
Auge  geträufelt,  wobei  starke  Pupillenverengerung  (Myosis)  eintritt.  —  Die  zweite 
therapeutische  Anwendung  ist  die  zur  Hervorrufung  von  Stuhlgang,  zu  welchem 
Zweck  das  Mittel  subkutan  eingespritzt  wird.  Diese  arzneiliche  Verwendung  ha! 
man  der  Tierheilkunde  entlehnt ,  welche  das  Physostigmin  bei  pflanzenfressenden 
Tieren,  welche  im  allgemeinen  gegen  dieses  Alkaloid  wenig  empfindlich  sind, 


Digitized  by  LaOOQle 


PH  YS0ST1GMA-ALK  A  1,01  DK. 


253 


schon  seit  laiigerer  Zeit  verwendet.  —  Die  Eigenschaft,  die  Pupille  des  Auges 
xu  verkleinem,  kann  zur  Erkennung  des  Physostigmins  benutzt  werden. 

Salze:  Physostigminum  hydrobromicum,  brom  Wasserstoff  saures  Physostig- 
min, wird  doicn  Auflösen  von  Physostigmin  in  Broniwasserstoffsäure  und  Ein- 
dampfen der  Lösung  bis  zur  Sirupkonsistenz  erhalten.  Faserige,  meist  rötlichgelb 
gefärbte,  an  der  Luft  nicht  zerfließliche,  aber  in  Wasser  leicht  lösliche  Kristalle. 

Physostigminum  salicylicum,  Physostigminsalizylat,  CI5H2,  Ns  02.  1'7  H«03. 
Zu  seiner  Darstellung  werden  2  T.  Physostigmin  und  1  T.  Salizylsäure  in  HO  T. 
kochendem  Wasser  oder  kochendem  Weingeist  gelöst  und  die  Lösung  in  der 
Kälte  und  im  Dunkeln  zur  Kristallisation  gebracht,  oder  man  mischt  die  äthe- 
rischen Lösungen  der  beiden  Komponenten,  wobei  sich  das  Salz  direkt  kristalli- 
nisch ausscheidet  (E.  Schmidt). 

Farblose  oder  schwach  gelblichgefärbte ,  glänzende  Nadeln  oder  kurze  Säulen, 
in  85  T.  Wasser  und  in  12  T.  Spiritus  löslich,  geruchlos,  neutral  und  von  bitterem 
Geschroacke.  Die  wässerigen  Lösungen  färben  sich  am  Lichte  nach  kurzer  Zeit 
rot.  Eisenchlorid  färbt  die  wässerige  Lösung  violett,  Jodjodkalium  und  KaJium- 
quecksilberjodid  bewirken  starke  Trübungen.  Die  D.  Ph.  K.  bezeichnet  als  sehr 
charakteristisch  das  folgende  Verhalten:  Das  kleinste  Splitterchen  des  Salzes  löst 
sich  in  erwärmtem  Ammoniak  zu  einer  gelbroten  Flüssigkeit,  welche  beim  Ver- 
dampfen im  Wasserbade  einen  bUuen  oder  blaugrünen,  in  Weingeist  mit  blauer 
Farbe  löslichen  Rückstand  läßt;  durch  Übersättigung  mit  Essigsäure  wird  die 
Flüssigkeit  rot  und  fluoreszierend.  Der  blaue  Rückstand  löst  sich  in  einem  Tropfen 
Schwefelsäure  mit  grüner  Farbe,  welche  bei  allmählicher  Verdünnung  mit  Weingeist 
in  Rot,  bei  dessen  Verdunstung  aber  wieder  in  Grün  Ubergeht. 

Maximale  Einzclgabe:  0  001  <j  (D.  A.  B.  IV.,  Austr.  VIT.,  Fenn.,  Hung.  IL): 
maximale  Tagesgabe:  0003  y  (Germ.,  Austr.  VII.,  Hung.  II.). 

Aufbewahrung:  Höchst  vorsichtig,  vor  Licht  geschützt. 

Physostigminum  sulfuricum,  schwefelsaures  Physostigmin,  schwefelsaures 
Eserin,  (C,ft  H2,  N3  02)j.  S04H2.  Eine  Lösung  der  reinen  Physostigminbase  in  abso- 
lutem Alkohol  wird  mit  Schwefelsäure,  welche  vorher  unter  guter  Kühlung  mit  5  T. 
absolutem  Alkohol  verdünnt  wurde,  genau  neutralisiert,  dann  wird  die  Lösung  bei 
gelinder  Wärme  zur  Sirupkonsistenz  cingedunstet  und  im  Vakuum  Über  Schwefelsäure 
völlig  ausgetrocknet;  hierbei  kristallisiert  für  gewöhnlich  das  Salz  aus.  —  Schwefel- 
saures Physostigmin  bildet  meist  ein  gelblichweißes  Pulver  von  kristallinischer  Be- 
schaffenheit ;  ein  rein  weißes  Präparat  ist  nur  schwer  erhältlich;  es  ist  äußerst 
leicht  löslich  in  Wasser  und  Weingeist  zu  gelblich  gefärbten,  Lackmuspapier  nicht 
verändernden  Flüssigkeiten  und  ist  so  hygroskopisch ,  daß  es  an  der  Luft  rasch 
feucht  wird  und  alsbald  zerfließt.  Das  Sab.  zeigt  gegeu  Ammoniak  das  beim  Sali- 
zylsäuren Physostigmin  angegebene  Verhalten  und  muß  wie  dieses,  vor  Licht  und 
Feuchtigkeit  geschützt,  sehr  vorsichtig  aufbewahrt  werden. 

Physostigminum  sulfurosum,  schwefligsaures  Physostigmin,  Eserinsulfit, 
schwefligsaures  Eserin,  (CI5H21  N302)l.S03  II2,  wurde  zuerst  von  E.  Mkrck  aus  freier 
Physostigminbase  und  wässeriger  schwefliger  Säure  erhalten.  Es  bildet  ein  weißes, 
in  Wasser  und  Weingeist  leicht  lösliches  Pulver.  Im  Gegensatz  zu  den  anderen 
Eserinsalzlösungen  bleibt  die  wässerige  Lösung  des  Eserinsulfits  wochenlang  farblos. 

Literatur:  Jobst  and  Hesse,  Likuios  Annalen.  129  (1864)  und  141  < lHt»7>.  —  Vek,  Jahre  sler. 
18(55.  —  Petit  und  Polonowsky,  Bull.  soc.  chim.  [31  9.  1893.  -  X.  A.  Ohi.okk,  Pharm 
Zeit.  f.  Rußland.  36,  213  und  Chem.  Zentralbl..  1897,  I,  1214. 

l80physostigmtn  ist  ein  von  E.  Mkrck  aus  dem  nicht  in  Äther  löslichen 
Teile  des  Calarbarbohnenextraktes  dargestelltes  Alkaloid,  welches  dem  Physostigmin 
chemisch  sehr  ähnlich  ist  und  auch  dieselbe  Formel  wie  dieses  besitzt.  In  seiner 
Wirkung  auf  die  Darmbewegungen  übertrifft  es  das  Physostigmin  bedeutend,  wie 
vergleichende  pharmakologische  Untersuchungen  von  R.  Korert  ergeben  haben. 
Auch  die  miotische  Wirkung  das  Isophysosti«rminsulfats  tritt  schneller  ein  und  ist 
intensiver  und  länger  andauernd  als  die  des  schwefelsauren  Physostigmins.  OGir 


uigitized  uy 


254 


PH  YSOSTIGMA-A  LKALOI  DE. 


empfiehlt  daher,  in  den  angegebenen  Füllen  das  Physostigmin  durch  3/*  der  Üblichen 
Dosen  Isophysostigmin  zu  ersetzen.  —  Die  Lösungen  der  Isophysostigminsalze  sind 
in  braunen  Glasern  zu  verabfolgen.  Sollen  derartige  Lösungen  längere  Zeit  auf- 
bewahrt werden,  so  sind  sie  mit  einer  Spur  Borsäure  zu  versetzen. 
Literatur:  Therapie  d.  Gegenwart.  1904.  —  Pharm.  Zeitg.,  49,  9ÖO. 

Eserolifl.  C,jHI8N20,  bildet  sich  nach  W.  Hbuhnkk  immer  dann,  wenn  Physo- 
stigminlösungcn  längere  Zeit  mit  Kalilauge  behandelt  werden. 

Wird  die  wässerige  Lösung  eines  Physostigminsalzes  bei  Luftabschluß  und 
unter  Zusatz  eines  Alkalis  im  Wasserstoffstrome  destilliert,  so  werden  Kohlen  • 
dioxyd  und  Methylamin  abgespalten;  im  Destillationsrückstande  findet  sich  die 
kristallisierbare,  jedoch  leicht  veränderliche  Base  Kserolin  vor.  Diese  Base  wird 
neben  Methylharnstoff  gebildet,  wenn  man  Physostigmin  mit  alkoholischem  Ammoniak 
auf  150°  erhitzt  (E.  Schmidt).  Kserolin  ist  in  Äther  sehr  leicht  löslich  und  phy- 
siologisch unwirksam. 

Literatur:  W.  Hel'bnkk,  Arch.  f.  experim.  Patholog.  u.  Pharmakol.,  53,  313. 

E8eramin,  CI0HS5N4O3,  kristallisiert  nach  A.  Khrexbkrg  in  feinen,  weißen 
bei  239°  schmelzenden  Nadeln,  deren  Lösung  bei  subkutaner  Injektion  ohne 
Wirkung  ist. 

Literatur:  E.  Schmidt,  Pharmaz.  Chemie,  II.  Bd.,  pag.  1465. 

Eseriditl,  C,6  H2S  N3  03,  ein  neben  Physostigmin,  Isophysostigmin  und 
Esoram  iu  in  den  C'alabarbohnen  vorkommendes  Alkaloid,  welches  bei  der 
Physostigmin-Darstellung  als  Nebenprodukt  gewonnen  wird.  Eseridin  entsteht  beim 
Kochen  von  Physostigmin,  selbst  in  neutraler  Lösung.  Es  bildet  farblose,  durch- 
sichtige, spröde,  luftbeständige,  bei  132°  schmelzende  Tetraeder  ohne  Kristall- 
wasser, ist  in  Wasser  fast  unlöslich,  löst  sich  iedoch  in  Wasser  nach  Zusatz  von 


Physostigmin 

E*eridin 

Wärme  und  Licht  zersetzen 
die  Lösung 

Wärme  und  Licht  zersetzen 
nicht 

Goldchlorid 

Gelbe  Fällung,  dann  braune, 
schließlich  graublaueVerfärbung 
{diesi*  Reduktion  geht  sehr 
langsam  vor  sich) 

Gelbe  Fallung,  welche  nach 
einigen  Sekunden  plötzlich 
schwarz  wird 

Brom 

Gelbe  Füllung 

Gelbe  Fällung;  allmählich  selbst 
in  starker  Verdünnung,  rotvio- 
letter Rand 

l*ikrinsüure 

Amorpher  Niederschlag 

Anfangs  amorpher  Niederschlag, 
der  nach  kurzer  Zeit  kristal- 
linisch wird 

Quecksilberchlorid 

Keine  Füllung 

Keine  Fällung 

Natronlauge  oder 
Barvt  wasscr 

Koter  bezw.  blauer  Farbstoff 

Orangegelber  bezw.  blauer 
Farhstofl' 

Ammoniak 

Nach  längerer  Zeit  schwach 
bräunliche  Färbung 

Nach  längerer  Zeit  schwach 
bräunliche  Färbung 

Jodsünre 

Keine  .Todabspaltung,  erst  hei 
verhältnismäßig  großer  Konzen- 
tration Yiolettfarbung 

Energische  Jodabspaltung,  keine 
Violett  färbang 

Gerbsaure  und  Brom 

Nichts 

Blaugrüner  Farbstoff 

Amruoniakuliscbe 
Chlorsilberlösung 

Nichts 

Langsame  Reduktion 

Myusis  (Pupillen- 
verengerung) 

Schon  durch  Ü -00001  <j 

Unvollkommen 

Digitized  by  Google 


PH  YS(  »STIGMA-ALK  ALOIDE.  —  PHYTIS. 


255 


Säure;  leicht  löslich  ist  es  in  Chloroform,  weniger  leicht  in  Alkohol,  Äther, 
Benzol,  Petroläther,  Aceton.  Die  durch  Säurezusatz  hergestellten  Lösungen  sind 
lichtbeständig  und  verändern  sich  auch  boira  Rochen  nicht.  Vorstehende  Tabelle 
(pajr.  254)  gibt  die  hauptsächlichsten  zur  Unterscheidung  des  Physostigmins  und 
Eseridins  brauchbaren  Reaktionen  an. 

Das  Eseridin  geht  beim  Erhitzen  mit  verdünnten  Säuren  in  Physostiginiu 
Uber:  es  ist  deshalb  darauf  zu  achten,  daß  beim  Auflösen  des  Eseridins  in  ver- 
dünnten Säuren  eine  Erwärmung  möglichst  vermieden  werde. 

Die  Wirkung  des  Eseridins  ist  »'»mal  so  schwaeji  als  die  des  Physostigmins; 
auch  seine  Giftigkeit  ist  eine  geringere  als  die  des  Physostigmins.  Es  findet  be- 
sonders in  der  Veterinärpraxis  Anwendung.  w.  Ai  tksrieth. 

PhytalbumOSen,  Pflanzenalbumosen.  Iu  vielen  Pflanzen  sind  Enzyme 
nachgewiesen,  welche  eine  Zersetzung  der  Eiweißkörper  unter  Bildung  von  Albu- 
ngen oder  Peptonen  durchführen  können  (z.  B.  Papayotin,  Broinelin),  in  anderen 
Pflanzen  Labenzyme,  welche  Eiweißkoagulation  bewirken,  wahrscheinlich  auch 
Spaltung  von  Eiweiß  (z.  B.  in  der  Artischoke,  dem  Labkraut,  Carica).  Ob  diese 
spaltenden  Prozesse  in  den  lebenden  Pflanzen  eine  Rolle  spielen,  ist  noch  nicht 
nachgewiesen,  jedenfalls  ist  das  Vorkommen  von  Phytalbumosen  in  lebeuden 
Pflanzen  (im  Gegensätze  zu  früheren  Angaben)  fraglich,  obwohl  gelegentlich  von 
verschiedenen  Untersuehern  in  Pflanzensainen  kleine  Mengen  Albumosen  und 
Peptone  nachgewiesen  wurden.  Es  muß  vorderhand  dahingestellt  bleiben,  ob 
diese  nicht  aus  anderen  Eiweißkörpern  als  Laboratoriumsprodukte  nur  durch  die 
Keagenzienwirkung  entstanden  sind. 

Die  Zersetzung  von  Pflanzeneiweiß,  welche  besonders  beim  Keimen  der  Samen 
reichlich  eintritt,  führt  anscheinend  rasch  zur  Bildung  einfacher  Spaltungsprodukte 
(Phenylalanin,  Tyrosiu,  Lcucin,  Aminovalcriansäure,  Asparaginsäure,  Arginin, 
Lysin,  Histidin)  und  zu  Veränderungsprodukten  derselben  (Ilomogentisinsäure, 
Ricinin). 

Pflanzliche  Eiweißkörper  sind  durch  die  verschiedenen  proteolytischen  Enzyme 
ebenso  in  Albumosen  und  Peptone  spaltbar  wie  die  tierischen  Eiweißstoffe.  Solche 
Präparate  finden  auch  als  Nährpräparate  Verwendung.  Zkyxkk. 

PhytalOpeCia  =  Herpes  tonsurans  (s.d.). 

PhytelephaS,  Gattung  der  Palmae,  mit  den  3  Arteu:  Ph.  macrocarpa 
Ruiz  et  Pav.,  Ph.  microcarpa  Ruiz  et  Pav.  uud  Ph.  Ruizii  Gai dich  im  tro- 
pischen Amerika:  sie  liefert  das  „vegetabilische  Elfenbeinu  (s.  Steinnuß).  Über 
dies  wird  der  Saft  unreifer  Samen  als  Getränk ,  das  Fruchtfleisch  zur  Bereitung 
de<  „Chicha  de  Tagua"  genannten  Getränkes,  die  Sprossen  als  Palmkohl  verwendet. 

v.  Dai.la  Tokuk. 

Phyteuma,  Gattung  der  C  ampanulaceae;  Ph.  orbiculare  L.  und  P.  spica- 
tum  L.,  Über  fast  ganz  Europa  verbreitet,  besitzen  eine  eßbare  Wurzel;  auch  die 
Blätter  werden  als  Gemüse  verspeist.  Ph.  Scheuchzeri  All.  gilt  im  Alpengebiete 
als  Antisyphilitikum.  v.  Dau.a  Tokuk. 

Phytlll  nennt  die  Gescllsch.  f.  ehem.  Industrie-Basel  das  von  ihr  in  den  Handel 
gebrachte  saure  Calcium-Magnesiumsalz  einer  Anhydro-oxyroethylendiphosphorsäure. 
Diese  Säure  ist  nach  Posterxak  der  Haupt-Phosphorreservestoff  der  grünen 
Pflanzen.  Zur  Isolierung  des  Phytius  werden  die  entölten  und  fein  pulverisierten  Samen 
mit  stark  verdünnter  Salzsäure  erschöpft.  Aus  der  fast  eiweißfreien  Flüssigkeit 
wird  nach  Zusatz  von  Xatriumacetat  die  phosphoorganische  Säure  mit  Kupferacetat 
ausgefällt.  Wird  der  blaugrüne  Niederschlag  mit  Ha  S  zerlegt,  so  hinterläßt  das 
Filtrat  vom  CuS  beim  Eindampfen  im  Vakuum  das  Phytin.  Im  großen  werden 
als  Ausgangsmaterial  Ölkuchen  verwendet  (D.  R.-P.  147. 908,  147.969,  155.798, 
159.749,  160.470).  Die  Ausbeute  beträgt  etwa  15— 2-2«/0  der  angewandten 
Samen. 


Digitized  by  Google 


256 


PHYTIN.  -  PHYTOLACCA. 


Phytin  bildet  ein  weißes,  dichtes,  in  Wasser  zähe  und  langsam,  aber  völlig 
lösliches  Pulver  von  säuerlichem  Geschmack.  Die  wässerige  Lösung  reagiert  sauer: 
in  Alkohol  und  in  Äther  ist  es  unlöslich.  Es  enthalt  22  8%  Phosphor. 

Die  freie  Säure  selbst  stellt  eine  gelbe,  dickliche  Flüssig- 
keit dar,  die  in  Wasser  und  Alkohol  leicht,  nicht  aber  in  \{ 
Äther,  Chloroform,  Eisessig  u.  s.  w.  sich  löst.  Sie  besitzt  t 
nach  Posteknak  die  nebenstehende  Konstitution.  Näheres     ^CH     0 .  PO .  (OH). 

s.  Rev.  gener.  de  botanique  1900,  Bd.  XII ;  Coropt.  rend.      Y'jj  o  PO(OH)t 

1903,  Bd.  137.  0  I 

Charakteristisch  für  Phytin  sind  folgende  Reaktionen:  H 
Die  wässerige  Lösung  gibt  mit  einer  Lösung  von  Am- 

moniummolybdat  in  25%iger  Salpetersäure  eine  weiße,  in  konzentrierter  Salpeter- 
säure unlösliche,  in  Wasser  jedoch  leicht  lösliche  Fällung,  mit  Magnesinmixtur  einen 
amorphen  Niederschlag,  mit  Kupferacetatlösung  eino  blaugrüne  Fällung.  Gegen 
Ätzalkalien  ist  es  auch  in  der  Hitze  beständig,  dagegen  wird  es  beim  Erhitzen 
mit  Mineralsäureu  auf  130 — 160°  glatt  in  Inosit  und  Phosphorsälire  gespalten. 

Die  Indikationen  des  Phytins  sind  die  der  allgemeinen  Phosphortherapie ;  als 
besonderer  Vorzug  wird  seine  außerordentliche  Assimilationsfähigkeit  gerühmt. 
Dosis  für  Erwachsene  1 — 2  <j  täglich,  für  Kinder  entsprechend  weniger.  Die  hypo- 
dermati8che  Anwendung  ist  kontraindiziert,  da  sie  starke  lokale  Reizungen  ver- 
ursacht. 

Im  Handel  befindet  sich  das  Phytin  in  Form  von  Gelatinedeckelkapseln  und 
von  Tabletten,  ferner  als  Phytin  um  liquidum,  da«  letzte  Stadium  in  der 
Phytinbereitung  vor  der  Umwandlung  in  Pulverform,  für  die  Kassenpraxis  bestimmt, 
und  mit  Milchzucker  verrieben  als  Fortossan  (s.  Bd.  V,  pag.  419).  Auch  das 
Chininsalz  findet  arzneiliche  Anwendung.  Dieses  Chininphytin  vereinigt  die 
Wirkungen  des  Chinins  und  des  Phytins.  Es  enthält  57%  Chinin  und  wird  durch 
Sättigen  der  Phytinsäure  mit  Chinin  gewonnen.  Es  ist  ein  gelbliches  kristal- 
linisches Pulver  von  bitterem  Geschmack,  welches  in  Wasser  sehr  leicht  löslich  ist. 
dagegen  nicht  in  Alkohol  und  Äther.  Zkksik. 

PhytOC6Cidi6ll,  durch  pflanzliche  Parasiten  hervorgerufene  Gallen  (s.  d.i. 

PhytOChemie  (von  ^'jtov  Pflanze)  ist  die  Chemie -der  Pflanzen.  Vergl.  auch 
Pflanzenstoffe.  Th. 

Phytocrene,  Gattung  der  Icaciuaceae,  mit  mehreren  Arten  im  indischen 
Gebiete,  welche  beim  Einschneiden  in  die  Stämme  reichlich  ausfließendes  Wasser 
enthalten,  das  von  den  Eingeborenen  gerne  genossen  wird.         v.  Dali.*  Tom*. 

Phytognosie,  Phytologie  ~  Botanik  (s.  d.). 

Phytolacca,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie,  mit  regelmäßigen  Blüten 
und  1  bis  vielen  Karpellen,  die  fast  immer  einen  oberständigen  Fruchtknoten  bilden. 
Das  Perigon  meist  »blättrig,  die  5 — 10  Karpelle  sitzend,  frei  oder  verwachsen,  die 
Früchte  nicht  aufspringend,  die  Samenschale  lederig. 

1.  Ph.  decandra  L.,  Kermesbeere,  Amerikanischer  Nachtschatten 
Scharlachbeere.  Perennierend,  mit  über  3/w  hohem,  verzweigtem  Stengel,  großen 
eilanzettlichen  Blättern,  lOAntheren  und  10  Karpellen,  die  eine  lOfächerige  Beere 
bildon.  Wahrscheinlich  heimisch  in  Nordamerika,  aber  in  allen  wärmereu  Gegenden 
der  Erde  der  Früchte  wegen  kultiviert,  im  ganzen  Mittelmeergebiet  seit  dem  Eude  de* 
18.  Jahrhunderts  verwildert. 

Pharmazeutische  Verwendung  fanden  Radix,  Herba  et  Baccae  Phy tolareae 
seu  So  Uni  racemosi. 

Die  Wurzel  (auch  Hadix  Mechoacannae  spuriae  seu  canadensis)  versucht 
man  neuerdings  wieder  in  den  Arzneischatz  einzuführen  als  Antisyphilitikum  uud 
Autiskorbiitikuin.  Sie  ist  jrroß,  ästig,  mehrköpfig,  fleischig  und  kommt  meist  in  Uap- 
streifen  zerspalten  iu  den  Handel.  Letztere  sind  von  schmutzigweißer  Farbe  uud 


uigitize 


d  by  Google 


PHYTOLACCA.  -  IMlYTOPALAEONTOUKilK. 


257 


ziemlich  zähe.  Auf  dem  Querschnitt  sieht  man,  daß  der  Holzkürper  nicht  aus  einem, 
sondern  aus  mehreren  konzentrischen  Kreisen  besteht,  die  dadurch  zustande  kommen, 
daß  sich  an  der  Außenseite  de»  Siebteiles  im  primären  Bündel  ein  neues  Kambium 
entwickelt,  welches  zuerst  Siebröhren  mit  ihren  Geleitzellen  und  später  Gefäße  bildet. 
Dieser  Vorgang  wiederholt  sich  mehrere  Male.  Sie  enthält  nach  Prestox  eine  be- 
trächtliche Menge  von  Kaliumverbindungen,  eine  an  Kalium  gebundene  flüchtige 
•Säure  und  ein  mit  dem  Namen  Phytolaeein  belegtes  Alkaloid,  welches  der  Träger 
der  narkotischen  Wirkung  und  von  dem  in  den  Samen  von  Edo  Claaskx  (1879) 
aufgefundenen,  unwirksamen,  aber  mit  demselben  Namen  bolegten  Stoffe  verschieden 
ist.  Das  Phytolaeein  der  Wurzel  ist  in  Alkohol  leicht,  in  Wasser  nicht  besonders,  in 
Äther  und  Chloroform  fast  gar  nicht  löslich.  Neuerdings  ist  die  Wurzel  als  -Radix 
Belladonnae**  in  den  Handel  gekommen.  Sie  ist  an  dem  auffallenden  Bau  und  Fehlen 
des  Oxnlntsandes  leicht  zu  erkennen.  Sie  soll  emetisch  und  purgierend  wirken. 

Die  Blätter  werden  jetzt  kaum  noch  benutzt,  doch  ißt  man  die  jüngeren  Sprosse» 
als  Salat.  Die  Blätter  kommen  als  „Folia  Belladonnaeu  in  den  Haudel,  sie  sind  an 
den  reichlich  vorhandenen  Oxalatrhaphiden  leicht  zu  erkennen.  —  Die  Sprossen  von 
Ph.  acinosa  Roxb.,  Ph.  octandra  L.  etc.  werden  ebenfalls  gegessen. 

Die  Früchte  enthalten  einen  roten  Farbstoff,  wegen  dessen  sie  zum  Färben  von 
Wein  und  Speisen  benutzt  werden;  doch  ist  die  Benutzung  der  nicht  unbedenklichen 
Eigenschaften  der  Früchte  wegen  in  manchen  Ländern  verboten.  Der  Farbstoff  ist 
nach  Bischoff  (1878)  mit  dem  der  roten  Rübe  usw.  identisch,  er  schlägt  für  den- 
selben den  Namen  Cary ophy llinrot  vor.  Ferner  fand  Ei»o  Claaskx  in  den  Samen 
einen  kristallinischen  Körper,  den  er  Phytolaccin  (vgl.  oben)  nennt.  Er  bildet 
rein  weiße  Kristallhäufehen ,  ist  geschmack-  und  geruchlos,  in  Wasser  unlöslich, 
reagiert  neutral,  wird  von  verdünnten  Säuren  nicht,  von  konzentrierten  nur  unter 
Zersetzung  angegriffen.  Er  ist  stickstofffrei.  Die  Einführung  der  Früchte  zum  Wein- 
färben hat  die  Verwilderung  der  Pflanze  im  Mittelmeergebiete  veranlaßt. 

2.  Ph.  dioica  L.,  ursprünglich  in  Peru  und  Argentinien  heimisch,  ist  jetzt  an  der 
Küste  von  Algier  reichlich  verwildert,  wo  man  die  Früchte  ißt. 

Sie  enthalten  nach  Balland  3*2  Prozent  reduzierenden  und  11*2  Prozent  nicht 
reduzierenden  Zucker,  ätherisches  Öl,  Harz  etc. 

3.  Ph.  drastica  in  Chile.  Die  Wurzel  findet  als  Abführmittel  Verwendung. 

Haktuich. 

Phytolaccaceae.  Familie  der  Dialypetalae.  Sträucher  oder  Kräuter  mit 
meist  wechselständigen  Blättern  und  traubigen  Blüten.  Kelch  4 — f>blättrig,  oft 
gefärbt,  bleibend.  Blumenblätter  fehlend.  Staubblätter  meist  zu  zehn  oder  mehr 
Fruchtknoten  oberständig,  meist  aus  mehreren,  getrennten,  <*uirlständigen  Kar- 
pellen mit  je  einer  der  zentralen  Achse  ansitzenden  Samenknospe.  Griffel  von 
der  Zahl  der  Fruchtfächer.  Frucht  eine  Beere ,  selten  trocken  und  nußartig.  Die 
meisten  Arten  gehören  dem  tropischen  Amerika  an.  v,  ihlla  Tohrk. 

PhytolaCCin  ist  der  Name  für  einen  von  Claskx  aus  den  Sameu  der  ame- 
rikanischen Kermes-  oder  Scharlachbeeren  (Phytolacca  decandra  L.)  dargestellten 
kristallinischen  Körper,  welcher  in  Wasser  unlöslich,  in  Alkohol.  Äther  und  Chloro- 
form aber  löslich  ist  (Pharm.  Journ.  and  Transaet.  1SS<>).  —  Phytolaccinsäure 
heißt  eine  von  Tkrkkil  (Compt.  reud.  Ol)  in  den  Beeren  von  Phytolacca  Kaempferi 
und  in  geringer  Menge  in  Phytol.  decandra  aufgefundene  Säure.  Ki.kin. 

Phytoline  heißt  ein  aus  Keermesbeeren  dargestelltes,  gegen  Fettsucht  emp- 
fohlenes Präparat. 

PhytOllaCCatOXifl  heißt  ein  von  Nagai  aus  den  japanischen  Phytolaeea- 
wurzeln  (Phytolacca  acinosa,  var.  esculenta)  isolierter  giftiger  Körper,  welcher  als 
gelblich  gefärbtes  Pulver  erhalten  wurde.  (Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellseh.,  18!>1.  Bd.  24.) 

Ki.kin. 

Phytopalaeontologie  *.  paiaeontoiogic. 

Kcal  Knjtyklopftdi«  der  ges,  Pharmazie.  J.  An«.  X.  17 

DiQitize< 


by  Google 


25s 


PH Y'R »PARASITEN.  -  PIATIGOltöK. 


PhytO Parasiten  sind  die  Pflanzenschmarotzer.  —  S.  Parasitcu. 
Phytopathologie  ist  die  Lehre  von  den  Pflanzenkrankheiten  <s.  d.). 
PhytOphagen  (saystv  essen)  sind  die  Pflanzenfresser. 

Phytophthora,  Gatu  mg;  der  Peronosporaceae,  wurde  früher  mit  Pcro- 
nospora  vereinigt,  unterscheidet  sich  aber  von  dieser  durch  sukzessive,  nicht 
nur  einmalige  Abschnürung  der  Konidien  an  den  unbegrenzt  weiter  wachsenden 
Ästen  der  Konidienträger. 

Ph.  in  f  estans  (Mont.)  PK  Rv.  ist  der  Urheber  der  bekannten  Kartoffel- 
krankheit (s.d.).  Der  Pilz  tritt  bei  uns  außer  auf  der  Kartoffel  noch  auf  dem 
Liebesapfel  (Solanum  Lycopersicum)  und  einigen  auderen  in  Gärten  gezüchteten 
Solanum-Arten  auf. 

Ph.  omnivora  dk  Hv.  verursacht  die  gefürchtete  Keimlingskraukheit  vieler 
Pflanzen  in  Gürten  und  Baumschulen  und  der  Waldbäume.  Besonders  häufig 
werden  die  Sämlinge  der  Buche  (Fagus  silvatica)  befallen.  Die  infizierten  Keim- 
pflanzen werden  vom  Boden  aus  braun  oder  schwarz,  fleckig,  fallen  schließlich 
um  und  vertrocknen  oder  verfauleu. 

Ph.  Phaseoli  Thaxt.,  der  falsche  Mehltau  der  Limabohne  (Phaseolus 
lunatus),  verursacht  großen  Schaden  in  Nordamerika.  Svnow. 

PhytOSterln,  C?„II44  0,  das  Cholesterin  (s.  Bd.  III,  pag.  f><>5)  der  Pflanzen; 
es  wurde  in  den  meisten  Samen  nachgewiesen.  Die  Darstellung  ist  die  gleiche  wie 
«lie  des  Cholesterins:  Extraktion  mit  Aceton,  Äther  u.  dergl.  nach  der  Verseifung  der 
Neutralfette,  vergl.  Bd.  V.  S.  288.  Es  kristallisiert  aus  Chloroform,  Äther  oder  Ligroin 
in  Nadeln,  ans  heißem  Alkohol  in  Kristallblättchen  vom  Schmelzp.  132 — 134°,  ist 
unlöslich  in  Wasser  und  Alkalien,  zeigt  Linksdrehung.  Die  Lösung  des  Phytosterius 
in  Chloroform,  mit  Schwefelsäure  bebandelt,  verhält  sich  in  gleicher  Weise  wie  die 
des  Cholesterins.  Zkvs«. 

Phytoteratologie  s.  Botanik 

Phytotomie  —  Pflanzenanatomie  (s.  A  natomie). 

PhytOZOa,  Pflanzenticre,  sind  eine  Gruppe  der  Coelentcraten. 

Pl3,  das  von  Tacca  pinnatifida  stammende  Arrowroot  (s.  d.). 

Pia  mater  ist  das  der  Gehirnobei  fläche  unmittelbar  aufliegeude  Häutchen. 

Pianeses  Reagenz  zum  Färben  mikroskopischer  Präparate:  a)  Mischung  von 
50  ccih  gesättigter,  wässeriger  Lithiumkarbonatlösung  mit  100  cem  gesättigter, 
wässeriger  Meth ylenblaulösuug ;  h)  Mischung  von  50  cem  gesättigter,  wässeriger 
Lithiumkarbonatlösung  mit  einer  Losung  von  025  y  Eosin  (gelbstichig)  in  50  erm 
70° „igem  Alkohol. 

Das  Reagenz  wird  gebraucht  zur  Doppelfärbung  von  Geweben  uud  Mikro- 
organismen. —  S.  Kiforma  med.,  vergl.  Amcisensäure-Hämatoxylin.  Ameisen- 
säure-Karmin  etc.  in  Zeitschrift  f.  Mikroskopie.  1894.  j.  Hkrzw. 

PiaSSaVe  s.  Palmenfasern. 

PiatigOrSk,  im  Kaukasus  in  Bußland,  besitzt  17  warme  bis  heiße  (28  5 
l>is  I5  .V)  Kochsalzschwefebjuellen.  Der  Gehalt  an  H,  S  variert  von  0  0005 
(warme  schweflige  Quelle)  bis  0-1  :-U  (Kalmückeuquelle),  der  an  NaCl 
ist  ziemlich  gleichmäßig  1*4«5 — l  ■*».'>  in  1000  T.  Außer  diesen  Quellen  existiert 
in  Piatigorsk  eine  Bitterquelle  (zu  Lysogorsk)  mit  Na  Cl  10"19,  S04  K*  2  24, 
su4  Na.  Ö  27  und  S04  Mg  300  und  ein  gleichfalls  therapeutisch  verwendeter  See, 
Tambucansee,  mit  Na  Cl  U\-\h\,  S04  Na..  11Ö0  und  S()4  Mg  U\19  in  1000T.;  das 
a us  letzterem  gewonnene  Seesalz  wird  anderen  Quellenwässern  (so  z.  B.  der  warmen 
schwefligen  Quelle)  zugesetzt.  Pawkku. 


Digitized  by  Google 


PICA.       PICHLERs  RKSOLVIKKSEIFK. 


259 


Pica,   Picaeismus  (pica  Elster),  heißt  die  krankhaft  gesteigerte  Kßlust, 
ferner  das  Gelüste  überhaupt. 

PiCaO  de  Praia,  das  Kraut  von  Aeanthospermum  xanthioides  (Com- 
positae-Heliantheae).  Einjährig:,  Stengel  niederliegend,  mit  behaarten  Ästen,  gegen- 
ständigen, ganzrandigen  oder  gesägten,  Unterseite  punktierten  Blättern  ,  einzelneu 
kleinen  gelben  Blütenköpfchen  und  hakig  boratigen  Früchten. 

Es  wird  in  Brasilien  als  Diuretikum  und  Tonikum  bei  Wechsclfieber  im  Infus 
(4  :  1 80),  auch  gegen  Gonorrhöe  angewendet.  M. 

Picea,  Gattung  der  Coniferae,  Gruppe  Abietineae;  in  der  nördlichen  ge- 
mäßigten Zone  verbreitete  Bäume  mit  gleichartigen  Sprosseu,  deren  vierkantige 
immergrüne  Nadeln  alle  einzeln  stehen.  Deckblätter  und  Schuppen  bleibend;  Zapfen 
im  ersten  Jahre  reifend,  hängend.  Schuppen  glatt,  von  der  Spindel  nicht  abfallend. 
Flügel  der  Samen  nicht  abfällig. 

P.  Abi  es  L.  (Pinns  excelsa  Lam.  ,  Picea  excelsa  Link,  Abies  excelsa  Pont., 
Pinus  Picea  Du  Roi),  Rottanne,  Fichte.  Nadeln  12—  20  wm  lang,  glänzend 
dunkelgrün,  steif,  stachelspitzig,  bleibend;  Zapfen  walzlich,  12  — lt>  ein  lang,  Schuppen 
ausgebissen  gezähnelt.  In  Gebirgsgegenden  ansehnliche  Wälder  bildend,  liefert  die 
Fichte  das  bei  uns  gebräuchlichste  Baubolz. 

P.  orientalis  (L.)  Link,  in  den  Gebirgen  Nordasiens,  hat  kürzere  Nadeln. 
Das  aus  den  Zweigspitzen  ausgeschiedene  Harz  bildet  die  „Sapindustränen". 

P.  alba  Link  (Abies  glauca  Hort.),  die  nordamerikanische  ^ Schimmelf ichteu, 
hat  nur  8 — 10  mm  lange,  graugrüne  Nadeln  und  nur  3 — 4  cm  lange  Zapfen. 

P.  nigra  (Ait.)  Ltxk  ,  wegen  der  Farbe  der  Rinde  „Schwarzfichte*  genannt, 
hat  bläuliche  Nadeln.  Aus  den  jungen  Trieben  bereiten  die  Amerikaner  das 
-Sprucebeer".  M. 

Picechinon,  CjjH^Oj,  und  PlCen,  CIS  Hu,  ersteres  ein  Oxydationsprodukt 
des  Picens  (Bcnzerythren).  Letzteres  ist  ein  in  den  hochsiedendeu  Anteilen  des 
Braunkohlenteers  enthaltener  Kohlenwasserstoff,  welcher  mehrere  Benzolkerne  ent- 
hält. Ks  kristallisiert  aus  Teerknmol  in  Blättern  von  blauer  Fluoreszenz,  welche 
bei  350°  schmelzen  und  bei  518 — -520tt  sieden. 

Durch  Chromsäure  wird  das  Picen  zu  Picechinon  oxydiert,  ein  orangerotes, 
kristallinisches  Pulver.  c.  Ma.xnkh. 

PiCeYll  nennt  Taxrkt  (Compt.  rend.  119)  ein  Glykosid,  das  er  aus  den  Blättern 
von  Pinus  picea  herstellte.  Ausbeute  0\'l  —  0  5  <j  pro  Kilo  frischer  Fichtentriebe. 
Seidenglänzende,  prismatische  Nadeln,  linksdrehend,  in  Wasser  und  Alkohol  löslich, 
von  der  Formel  Cu  H19  07  .  H2  0.  Schmp.  der  wasserfreien  Substanz  194°.  Durch 
Emulsin  resp.  Säuren  erfolgt  Spaltung  in  Glukose  und  ein  angebliches  ^Piceol", 
das  Charox  und  Zamaxo.s  (Compt.  rend.  133)  als  p-Oxyacetophenon  erkannten. 

PiceVn  wird  neuerdings  auch  ein  Kitt  für  physikalische  Apparate  genannt,  den 
die  New- York- Hamburger  Gummiwaren-Kompanie  darstellt  (Annal.  d.  Physik,  18). 

.1.  IIkkzou. 

PlChl  ist  der  indianische  (?)  Name  von  Fabiana  imbricata  R.  et  P.,  einer 
in  Südamerika,  besonders  in  Chile,  verbreiteten  Solanee,  deren  Kraut  bei  Blnsen- 
nnil  Leberleiden  empfohlen  wird.  Die  Droge  besteht  aus  unregelmäßig  durch- 
einander geschlungenen  Zweigen  und  kommt  gebündelt  in  den  Handel  (J.  Koljo, 
Pharm.  Ztg.  Rußl.,  1891).  Sie  enthält  Gerbstoff,  ein  ätherisches  Ol,  narz  und  nach 
LiMOi'six  ein  Alkaloid  und  ein  Glykosid.  Letzteres,  eine  kristallisierende,  dem 
Äskulin  ähnliche  Substanz,  haben  auch  Nikvierk  und  Liotard  (Journ.  de  Pharm, 
et  de  Chimie,  1877),  ferner  Laxdf.xbeck  (Am.  Journ.  Pharm.,  1891)  dargestellt, 
doch  gelang  es  diesen  nicht,  ein  Alkaloid  nachzuweisen.  M. 

PiChlers  ReSOlvierSeife,  das  .denkbar  wirksamste  Mittel  in  der  Veterinär- 
Heilkunde",  weil  es  die  Heilstoffe  riu  unqualifizierter  kleinen  Atomen^  enthält,  ist 
«ine  gewöhnliche  Harzseife  mit  einem  geringen  Zusätze  von  Lorbeeröl.  Zkkmk. 

17* 

Digitized  by  Google 


2«0 


PICHURIM.  —  P1CRASMA. 


Pichlirim,  Semen  s.  Fabae  Pichurim,  Sassaf rasnüsse.  brasilianische 
Bohnen,  sind  die  Kotyledonen  der  Samen  einiger  Lauraceen.  Man  unterscheidet: 

Große  Pichurimbohuen  (Feve  Pichurim  vraie)  von  A  er  od  iclidi  um  Puchury 
major  (Maht.)  Mez,  heimisch  in  Brasilien.  Sie  sind  3l!t  —  Acm  lang,  Außenseite 
stark  gewölbt,  Innenseite  meist  muldenförmig  vertieft,  dunkelbraun,  hartfleischig, 
auf  dem  Bruch  hcllzimtbraun.  Sie  enthalten  14 — 22  a  große,  zu  2 — 3  zusammen- 
gesetzte Stäikekörncheu,  in  besonderen  Zellen  verharztes  ätherisches  öl  und  Kri- 
stalle eines  Stearoptens,  nach  Flückigfr  wahrscheinlich  auch  Safrol  (Ph.  Ztg.,  1887 >. 
Der  Fettgehalt  beträgt  bis  30  Prozent.  Geruch  und  Geschmack  sind  angenehm 
gewürzhaft,  an  Sassafras  erinnernd. 

Kleine  Pichurimbohnen  (Feve  Pichurim  bätarde),  wahrscheinlich  von  Neetan- 
dra  Puchury  minor  Nees.  Nur  1'/,  —  2  cm  lang,  sonst  den  vorigen  ähnlich,  doch 
weniger  gewürzhaft. 

Sie  sind  jetzt  ganz  obsolet,  in  manchen  Gegenden  benutzt  man  sie  wie  Muskatnüsse. 

Pichurimrinde  wird  von  der  zweitgenau nten  Art  abgeleitet.  Hakiu-h  h. 

Picinis  Reaktion  zur  Auffindung  von  Nitraten  neben  Nitriten  beruht  auf 
der  Zerstörung  der  Nitrite  durch  Harnstoff,  worauf  Jodkaliumstärkekleister  iu 
saurer  Lösung  keine  Blaufärbung  mehr  gibt.  Diese  tritt  bei  Anwesenheit  von 
Nitraten  wieder  ein,  sobald  man  ein  Stückchen  Zink  zugibt.  —  S.  Gazett.  chimic. 
ital.,  9  und  Zeitschr.  f.  anal.  Chem.,  19.  .1.  Hf.rzoo. 

Picks  Reagenz  zum  Konservieren  anatomischer  Präparate  ist  eine 
Lösung  von  1  g  Kaliumsulfat,  9  g  Chlornatrium,  18  g  Natriumbikarbonat,  22  g 
trockenem  Natriumsulfat  in  1  Liter  Wasser  mit  einem  Zusatz  von  50  cem  Formal- 
dehyd (40°  „). 

Picks  Reagenz  zur  Bakterienfärbung  ist  identisch  mit  Jacobsons  Rea- 
genz für  denselben  Zweck  und  besteht  aus  2  Lösungen:  a)  \  g  Fuchsin,  5  g 
Phenol  in  100  cem  Wasser  und  10  g  Alkohol;  b)  einer  konzentrierten  alkoholi- 
schen Lösung  von  Methylenblau. 

Zum  Gebrauch  werden  15  Tropfen  der  Lösung  a  und  8  Tropfen  der  Lösuug  b 
mit  20  cem  Wasser  gemischt  (Pharm.  Centralh.,  1896).  j.  Hui*«;. 

Picnomon,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Cynareae;  die  einzige  Art: 
P.  Acarna  (L.)  Cass.  in  Südeuropa;  die  Wurzel  findet  bei  Magenbeschwerden, 
Hämoptoe,  Zahnschmerz,  die  Frucht  bei  Konvulsionen  der  Kinder  Verwendung. 

v.  Dalla  Tobrk 

Picquotiana,  eine  aus  Nordamerika  stammende,  stärkereiche  Wurzel  von 
aromatischem  Geschmack,  welche  von  Psoralea  (s.  d.)  abgeleitet  wird. 

Picraena,  von  Lindley  aufgestellte  Gattung  der  Simarubaceae,  jetzt  zu 
Picrasma  BU'ME  (s.  d.)  gezogen. 

Picramnia,  Gattung  der  Simarubaceae.  Im  tropischen  Amerika  verbreitete 
Bäume  oder  Sträucher  mit  unpaar  gefiederten  Blättern  und  2häusigen  Blüten. 
Kelch  3-  oder  öteilig,  Kronblätter  3  oder  5.  Staubblüte  mit  3  odor  5  Staubgefäßen; 
Stempelblüte  mit  eiförmigen,  2— 3fächerigeu,  in  jedem  Fache  mit  2  herabhängenden 
Samen;  Griffel  uud  Narben  2.  Die  fast  kugelige  Frucht  ist  eine  1 — 2 — 3fächerige 
Beere  mit  einem  Samen  in  jedem  Fache. 

P.  antitlesma  Sw. ,  mit  3  Staubgefäßen  und  Blütentrauben,  welche  länger 
sind  als  das  Blatt;  die  Blättcheu  sind  elliptisch  zugespitzt. 

Von  dieser  in  Westindien  heimischen  Art  stammt  angeblich  die  Cascars 
ainarga  (s.  d.).  M. 

Picrasma,  Gattung  der  Simarubaceae.  Bäume  mit  unpaar  gefiederten 
Blättern,  deren  gegenständige  Fiederu  ganzrandig  oder  gesägt  sind.  Die  achsel- 
ständigen .  doldcntraubigen  Kispen  bestehen  aus  kleinen ,  grünlichen  ,  polygameu. 


Digitized  by  Google 


PN'RASMA.  PR'RIÜIITM. 


261 


4 — 5zähligen  Blüten,  deren  fadige  Griffel  nur  in  der  Mitte  verwachsen  sind. 
Steinfrflchte  mit  eiweißlosen  Samen  und  plankonvexen,  fleischigen  Keimblättern. 

P.  cxeelsa  Plaxch.  (Quassia  excelsa  Sw. ,  Simaruba  excelsa  DC. ,  Pieraena 
excelsa  Lixi>L.),  ein  Baum  Westindiens  von  esehenartigem  Habitus  mit  4 — öjochigen 
Blattern,  deren  Fiedern  ganzrandig  und  kahl  sind.  Die  Früchte  sind  erbsengroß, 
schwarz,  glatt  und  glänzend. 

Liefert  Quassia  jamaicensis  (s.d.).  —  Vergl.  Pikrasmin. 

P.  quassioides  Bknx.,  im  subtropischen  Himalaja  und  in  China  heimisch,  ist  ein 
Strauch  mit  4 — Tjochigen  Blättern.  Die  Früchte  sind  erbsengroß,  rot  und  genießbar. 

Die  Binde  gilt  als  fieberwidrig  und  die  Pflanze  ist  als  Ersatz  der  Quassia  in 
der  Pharm.  Ind.  unter  dem  Namen  Brucea  (Nima)  quassioides  angeführt.  Das 

Fi*.  60. 


Picraitni  rxrelm  (nach  KNOLKB) : 
A  Zweifr  in  »/«  Gr.  B  Blftttrhen  in  '  ,  Gr.  C  Frucht  in  1  ,  Gr. 

Holz  hat  im  Aussehen  und  Geschmack  in  der  Tat  Ähnlichkeit  mit  Quassia.  Es 
enthält  eine  kristallisierbare  Substanz  (wahrscheinlich  Quassiin),  einen  fluores- 
zierenden ,  harzäbnlichen  Bitterstoff  und  einen  zweiten  ,  nicht  kristallisierbaren 
Bitterstoff,  welcher  wahrscheinlich  identisch  ist  mit  Quassiin,  endlich  Spuren  eines 
Alkaloides  (Dymock  und  Warden,  Pharm.  Journ.  and  Trans.,  1889). 

P.  javanica  Bl.  besitzt  nach  Hüopkr  ebenfalls  eine  bittere  Rinde,  die  in 
Indien  als  „Napawsaw"  gegen  Fieber  gebraucht  wird  (Pharm.  Ind.,  190»'»).  m. 

PiCratOl  nennen  Wyeth  &  Brotrer  -  Philadelphia  das  Silberpikrat, 
CR  H,  (NO,),  0  Ag,  mit  rund  30%  Silber,  das  es  beim  Zusammentreffen  mit 
organischen  Stoffen  leicht  abgeben  soll.  Desinfektionsmittel,  speziell  in  Form  von 
Suppositorien,  Vaginalkugeln  und  Urethralstäbchen.  Vorsichtig  aufzubewahren! 

Zkbxtk. 

Picridilim,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Cichorieae;  P.  vulgare  DESF. 
<  Scorzonera  picroides  L.),  im  Mittelmeergebiete,  besitzt  eine  als  Gemüse  genießbare 
Wurzel.  v.  Dali  \  TWrk. 

Digitized  by  Google 


268 


l'If'RIS.  -  PHTKTs  EISMASCHINK. 


Picris,  Gattung'  der  Compositae,  Gruppe  Ciehorieae;  P,  hieracioi des  L.T 
in  Europa  und  Asien,  die  Blätter  werden  als  Gemüse  genossen.     v.  Dai.la  Tom»:. 

Picrodendron.  Gattung  der  Simarubaceae;  P.  arboreum  Planoh.,  auf 
Jamaika  und  Kuba,  liefert  ein  Bittermittel.  v.  Palla  Tobbb. 

Picrorrhiza  ,  Gattung  der  Scrophulariaeeae,  Gruppe  Digitaleae,  mit  1  Art: 
P.  Lindloy  ana  (Wall.)  Wettst.  (P.  Kurrooa  Benth.);  ein  ausdauemdes  Kraut 
im  Himalaja,    mit  grundständigen  Blättern  und  weißen  oder  bläulichen  Blüten- 
ähren.  Man  benutzt  die  Wurzel  als  Bitter-  und  Fiebermittel.  Sie  enthält  das  (lly- 
kosid  Pierorrbizin  (15%)-  M. 

Pictet  R..  geb.  1841'  zu  Genf,  studierte  Naturwissensehaften  in  Genf  uud 
Paris,  wurde  1879  Professor  der  Chemie  an  der  Universität  Genf  uud  zog  1889 
nach  Berlin.  Berühmt  wurde  er  dadurch,  daß  es  ihm  (in  Gemeinschaft  mit  Cail- 
i  letet)  1878  gelang,  die  bis  dahin  für  inkoerzibel  gehaltenen  Gase  Sauerstoff, 
Wasserstoff,  Stickstoff  bei  hohem  Druck  und  sehr  niedriger  Temperatur,  ca.  — 1H»° 
zu  verflüssigen.  Bmaanu, 

Pictet-Flüssigkeit,  auch  Pictol  genannt,  ist  ein  Gemenge  von  Kohlendi- 
oxyd und  Schwefeldioxyd ,  das  durch  Erhitzen  von  konzentrierter  Schwefelsäure 
mit  Kohle  gewonnen  und  durch  Druck  verflüssigt  wird.  Sie  findet  Anwendung  bei 
Kältemaschinen  und  für  Desinfektionszwecke.  Bei  ihrer  Verdunstung  im  Vakuum 
kann  eine  Temperatur  von  — 80°  erzeugt  werden.  Sie  soll  sich  leicht  zusammen- 
drücken und  mit  mehr  Nutzen  verwenden  lassen  als  Schwefeldioxyd  allein.  — 
S.  auch  Pictolin,  pag.  263.  Lexz. 

Pictets  Eismaschine  ist^Fig.  67  schematisch  im  Querschnitte  abgebildet. 
Der  große  (iefrierbehälter  F  ist  mit  gesättigter  Kochsalz-  oder  Chlorcalciumlösung 


Fiff.  67. 


gefüllt,  die  durch  die  Schnecke  (i  in  beständiger  Bewegung  erhalten  wird.  Die 
konischen  Blechbehälter  II  hängen  in  der  Salzlösung  und  sind  zur  Aufnahme  des 
Wassers  bestimmt .  das  in  Eis  verwandelt  werden  soll.  Dies  geschieht  durch  Ver- 
dunstung von  flüssigem  Schwefeldioxyd,  das  sich  in  den  Kälteröhren  E  befindet 
uud  dessen  Dämpfe  durch  das  Saugrohr  C  und  die  Saugventile  T  nach  der  Kom- 
pressionspumpe .1  hin  abgesogen  werden.  Durch  die  Vergasung  des  Schwefeldioxyds 
wird  Wärm»'  gebunden ,  die  der  die  Kälteröhren  E  umgebenden  Salzlösung  ent- 
zogen wird.  In  der  unter  0°  abgekühlten  Salzlösung  gefriert  dann  der  Inhalt  der 
Wasserbehälter  //,  kann  als  Eis  entleert  und  die  Behälter  können  neu  beschickt  werden. 
Die  Kompressionspumpe  A  steht  durch  die  Kuppelung  X  mit  einem  die  erforderliche 
Kraft  liefernden  Motor  in  Verbindung.  Durch  den  Motor  werden  die  angesogenen 
Gase  verdichtet  und  durch  die  Kompressionsveutile  V  und  das  Rohr  U  nachdem 
aufrechten  Kondensator  L  geleitet.  In  diesem  findet  durch  strömendes  Wasser  eine 
Kühlung  statt,  so  daß  die  durch  die  Kompression  des  Schwefeldioxyds  und  seineu 


PICTKTs  EISMASCHINE.  -  P1ETRAPOLA.  263 

Cbergaug  in  den  tropfbar  flüssigen  Znstand  erzeugte  Warme  fortgeführt  wird. 
Das  wieder  abgekühlte,  arn  Boden  des  Kondensators  angesammelte  flüssige  Schwefel- 
dioxyd wird  nach  Bedarf  durch  den  Regulator  A'  und  das  Rohr  /'  wieder  den 
Kftlteröhren  K  zugeführt  und  damit  der  Kreislauf  geschlossen.  Statt  zur  Gewinnung 
von  Ki-  kann  die  Maschine  auch  zur  Abkühlung  größerer  Räume  (Kühlräume) 
u.  s.  w.  benutzt  werden,  indem  man  die  abgekühlte  Salzlösung  durch  ein  zur  Ab- 
kühlung der  betreffenden  Räume  geeignet  angebrachtes  Röhrensystem  zirkulieren 
läßt.  Die  Maschine  wird  von  der  Compagnie  industrielle  des  procedes  RaoI'L  Pictkt 
(Societe  auouyme),  Paris,  Rue  de  (irammont  28,  in  den  Handel  gebracht. 

Zur  besseren  Beurteilung  der  für  die  verschiedenen  Eismaschinen  verwendeten 
Killtestoffe  sind  folgende  Daten  zu  berücksichtigten:  S02  siedet  unter  Atraosphären- 
druck  bei  —10°  C  und  läßt  sich  bei  10°  C  durch  einen  Druck  von  2*26  Atmosphäreu 
verflüssigen;  seine  kritische  Temperatur  liegt  bei  150°.  NHS  siedet  bei  —.33-5°,  laßt 
sich  bei  10°  durch  6 — 7  Atmosphären  verflüssigen  und  besitzt  eine  kritische  Tempe- 
ratur von  130°.  CO.,  besitzt  eine  kritische  Temperatur  von  81*1*,  sie  bedarf  zur 
Verflüssigung  bei  10°  eines  Druckes  von  46  Atmosphären  und  siedet  bei  — 80°. 
Danach  eignet  sich  für  Kältemaschinen ,  auch  in  den  heißesten  Klimaten  das 
Schwefeldioxyd  wegen  seiner  leichten  Kondensierbarkeit  und  seiner  hohen  kriti- 
schen Temperatur  am  besten.  Es  besitzt  den  Vorzug,  unverbrennlich  zu  sein, 
greift  Metalle  nicht  an  und  bewirkt  keine  Explosionen. 

Literatur:  Praktischer  Führer  zur  Aufstellung  und  Leitung  der  Eismaschinen  mit  wasser- 
freier schwefliger  Säure.  System  Raoil  Pktkt  &  Co.,  Paris  188ü.  Fitem  et  Olack,  Tarif  de 
la  Compagnie  industrielle  des  prucedes  Raoix  Pktkt,  Paris,  Rue  de  Grammont  28.  —  H.  Lorknz, 
Neuere  Kuhlmaschinen,  Oldenbourgs  Verlag.  Lkxz. 

PictOÜn  (Raocl  Pictkt- Berlin)  ist  ein  Gemisch  verflüssigter  Gase,  dessen 
genaue  Zusammensetzung  nicht  bekannt  ist.  Der  Hauptbestandteil  ist  schweflige 
Säure.  Dient  zur  Vertilgung  von  Ungeziefer  jeder  Art  im  großen.  Vergl.  dazu  Ber. 
d.  D.  Pharm.  Gesellsch.,  1901.  —  S.  auch  Pictct-Flüssigkeit,  pag.  262.  Zkrnik. 

Piepenbring  6.  H.  (1763—1806),  Dr.  med.  und  Apotheker  in  Meinberg, 
später  in  Cuxhafen,  wurde  Professor  der  Chemie  und  Pharmazie  in  Marburg, 
darauf  in  Rinteln.  Er  hat  sich  große  Verdienste  um  die  Entwicklung  der  derzeitigen 
Arzneimittellehre  erworben.  Bkkkxof,s. 

Pierardia,  Gattung  der  Euphorbiaceae,  Gruppe  Phyllanthoideae ;  sämtlich 
iu  Indien  und  dem  Archipel.  P.  sapida  Roxn.,  P.  sativa  jACt}.,  P.  dulcis  Jacij. 
und  P.  racemosa  Bl,.  liefern  eßbare  Früchte.  v.  Daixa  Torkk. 

PieriS,  Gattung  der  echten  Tagfalter:  P.  Brassicae,  der  Kohlweißling,  liefert 
in  den  Flügelschüppchen  ein  gutes  mikroskopisches  Probeobjekt.  Gute  schwächere 
Objektivsysteme   zeigen   auf  denselben  scharf  be- 
grenzte Längs-  und  Querstreifen.  Stärkere  Objektive 
lassen  scharf  umschriebene,  klar  gezeichnete  kreis- 
runde Punkte  erkennen  (Fig.  ÖS). 

Pierquins  KindermÜCh,  als  Ersatz  der  Kuh 
milch ,    war   eine   Emulsion  aus   Mandelöl ,  Eigelb 
und  Liudcnblütenwasser.  Weil  unzweckmäßig,  längst 
wieder  außer  Gebrauch.  Zkkmk. 

Pierrefonds,  Dep.  Oise  in  Frankreich,  besitzt 

r  Ii'il  oidit  v  1 11  \t  i  I  s  r  Ii  u  p  i>  >■  ii>  « 

eine  kalte  Schwefeh|uelle  und  eine  Eisenquelle.  K.>hi weioiin«-.,  »t«rk  v*rKr 

Pas«  hkis. 

Pietra  Verde.  Ein  durch  hohen  KieseUäurctrehalt  (bis  75»  0)  und  schöne 
jrrüue  Färbung  ausgezeichnetes,  nach  DOKLTKn  als  Sedimentärtuff  eines  Porphyrs 
zu  betrachtendes  Gestein  der  Triasfonnation.  Hokbmk*. 

Pietrapola.  auf  der  Insel  Korsika,  besitzt  eine  Quelle  mit  o-;-is  festen  Be- 
standteilen, darunter  Na,  S  0  02  in  1000  T.  Pascbki». 


Digitized  by  Goo<2 


2<il 


l'IEZOMETKK.  I'IKRASMIN. 


PieZOmeteP  is^u  drücke)  ist  ein  Instrument  zum  Nachweis  der  Zusammen- 
drückharkeit  von  Flüssigkeiten. 

Piffards  Paste  zur  Harnprüfung  ist  ein  Gemisch  von  1  T.  Kupfersulfat, 
5  T.  Tartarus  natrouatus,  2  T.  Ätznatron.  Zermk. 

Pigmentbakterien  sind  solche,  die  auf  bestimmten  Nährsubstanzen  Farbstoff 
abscheiden;  man  kennt  eine  große  Anzahl,  meist  unschädliche  Arten.  —  S.Bak- 
terien. 

Pigmentfarben  nennt  man  diejenigen  Farben,  welche  nicht  in  Lösung, 
sondern  utets  ungelöst  mit  Hilfe  von  Yerdickungs-  odor  Bindemitteln  aufgetragen 
werden,  so  die  Erd-  und  Mineralfarben  und  die  fertigen  Lacke.  Als  Bindemittel 
dienen  Gummi-,  Leim-  und  Albuminwasser,  öl,  Firnisse  etc.  Hierher  gehören  die 
gebräuchlichsten  Anstreich-,  Maler-  und  Druckfarben.  (f  Bknkiukti  Zkbxik. 

Pigmentum  Alkannae  =  Aikannin  (Bd.  i,  pag.  428).  —  Pigmentum 

Indicum  =  Indigo  (Bd.  VI,  pag.  »509).  Zkkmk. 

Pikamar  (von  pix,  Teer  und  amarus,  bitter)  ist  eine  von  Reichkxbach  im 
Holzteer  aufgefundene  Substanz  vom  Siedep.  285°.  Spätere  Untersuchungen  haben 
gezeigt,  daß  sie  aus  Propylpyrogalloldimethyläthcr  besteht: 

PikelgrÜn  ist  Schwein furtergr(lu.  Zrkmk 
Piknometer,  falsche  Schreibweise  für  Pyknometer  (s.  d.). 

PikOÜne,  CjH4(CH3)N,  Methylpyridine.  Je  nach  der  Stellung  der  Metbylgrrippe 
gegenüber  dem  Stickstoff  im  Pyridinkern  unterscheidet  man  x-,  ^-  und  y-Pikolin. 
Der  Name  ist  von  Pix,  Pech,  abgeleitet,  da  sie  aus  Knochenteer  gewonnen  werden. 

x-Pikolin  findet  sich  neben  [i-Pikolin  im  animalischen  Teer  und  kanu  mittels 
der  Platinchlorid-Doppelverbindung  von  letzterem  getrennt  werden.  Das  x-Pikolin 
bildet  eine  bei  130  0°  siedende  Flüssigkeit  und  geht  durch  Oxydation  mit  Kaüum- 

1     '  2 

permanganat  in  Pikolinsäure  (x-Pyridinkarbonsäure)  C6  H4  N  .  CO  OH  über. 

^-Pikolin  kann  erhalten  werden  durch  Erhitzen  von  Glyzerin  mit  Ammouium- 
phosphat.  Auch  beim  Erhitzen  von  Strychnin  mit  Kalk  entsteht  {5-Pikolin.  Es  stellt 
eine  bei  1 43  o°  siedende  Flüssigkeit  dar,  welche  durch  Kaliumpermanganat  zu  Nikotin- 
säure (Jä-Pyridinkarbonsäure)  oxydiert  wird. 

y-Pikolin  bildet  eine  bei  144°  siedende  Flüssigkeit.  Bei  der  Oxydation  mit 
Kaliumpermanganat  bildet  sich  Isonikotinsäure,  y-Pyridinkarbonsäure.   c.  Masmch 

Pikolinsäure  ist  x-Pyridinkarbonsäure,  CsH4N.COÜH  (N:CO0H  =  1:2). 
Die  Pikolinsäure  entsteht  durch  Oxydation  des  x-Pikolins  (x-Methylpyridin).  Sie 
bildet  Nadeln  vom  Schmp.  135°,  die  in  Wasser  und  Alkohol  leicht  löslich,  in 
Äther,  Benzol  und  Chloroform  schwer  löslich  sind.  Mit  Ferrosulfat  liefert  sie  eine 
rotgelbe  Färbung.  C.  Maknich. 

Pikraminsäure  (Dinitroamidophenol,  Amidodinitrophenol),  C6Ht(NH,)  (NO,),, 
wird  erhalten  durch  Reduktion  von  Pikrinsäureammoniak  in  alkoholischer  Lösung 
durch  Schwefelwasserstoff.  Essigsäure  scheidet  aus  dem  so  gebildeten  Ammonium- 
salz  der  Pikraminsäure  letztere  aus.  Sie  stellt  dar  rote,  bei  165"  schmelzende 
Nadeln,  die  mit  Basen  rotgefärbte,  kristallinische  Salze  bilden  und  sich  dnreb 
große  Giftigkeit  auszeichnen. 

Literatur:  IWu:mi..u»>s  Anna!..  13;  Likm«;s  Anna!.,  88,  96,  20ö,  210.  F.  Weis». 

Pikrasmin  heißen  die  Bitterstoffe  aus  dem  Holze  von  Picrasma  excelsa  Planen. 
So  weit  unsere  Kenntnisse  bis  heute  reichen,  stehen  diese  Bitterstoffe  dem  Quassiin 
sehr  nahe,  und  es  scheinen  auch  hier  die  verschiedenen  Bitterstoffe,  wie  das  für 
Quassiin  von  Massitk  erwiesen  ist,  Glieder  einer  homologen  Reihe  zu  sein.  Von 


Digitized  by  Google 


IMKKASMIN.  —  PIKROl,. 


265 


den  Pikrasiuinen  hat  Massute  ein  in  farblosen  Nadeln  nur  langsam  und  schwierig1 
kristallisierendes,  bei  204°  schmelzendes  und  ein  in  großen,  glashellen,  regulären 
dreiseitigen  Prismen  kristallierendes,  bei  209  —  212°  schmelzendes  Präparat  erhalten. 
Ersteres  Pikrasmin  entsprach  der  Formel  C35  H4fl  Ol0,  letzteres  C3BHIBO,0. 

F.  Wuss. 

Pikrate,  PikHliate  =  Salze  der  Pikrinsäure.  —  Pikrin&äure  s.  Acidtnn 
picrinicum,  Bd.  I,  pag.  18">.  Zkrmk. 

Pikrit  nannte  Tschermak  Ergußgesteine  peridotitischer  Magmen.  Es  sind 
mittel-  bis  feinkörnige,  duukelgrüne  bis  schwarze  Gesteine,  welche  ursprünglich 
hauptsächlich  aus  Augit  (oder  Diopsid)  und  Olivin  nebst  Eisenerzen  bestanden, 
später  aber  durch  Verwitterung  von  Augit  und  Olivin  eine  scheinbare  Grund- 
masse aus  Serpentiu  und  Chlorit  erhielten.  Akzessorisch  erscheinen  Hornblende 
uud  Pyroxen,  stets  ist  Apatit  vorhanden.  Hokkxk*. 

PikrOaCOnitin  s.  unter  Aconitin,  Bd.  I,  pag.  223.  F.  Wh*.. 

Pikroadonidin  s.  unter  Adonidin,  Bd.  I,  pag.  200.  F.  Wkis*. 

Pikroanilin  ist  eine  Mischung  gesättigter  Losungen  von  Pikrinsäure  und 
Anilinblau  und  dient  zum  Färben  mikroskopischer  Objekte.  f.  Wh«*. 

Pikroballotil),  ein  von  Orcesi  aus  Ballota  lanata  isoliertes  bitteres  Kesinoid, 
dürfte  kein  einheitlicher  Körper  sein.  F.  Wki#». 

PikrOCTOCin,  C38  Han017,  Safranbitter.  Ein  von  Kayseh  aus  dem  ätherischen 
Safraoauszuge  in  Form  prismatischer,  in  Wasser  und  Weingeist  leicht  löslicher, 
bitter  schmeckender,  bei  75°  schmelzender  Kristalle  erhaltener  Farbstoff,  welcher 
beim  Kochen  mit  verdünnten  Säuren  in  Zucker  und  ein  nach  Safran  riechendes 
Terpon  C10  H,„  gespalten  wird. 

Literatur:  Ber.  d.  D.  ehem.  Ges^llsch.,  17,  2233.  F.  Wki*». 

Pikrocyaminsäure  ,  Isopurpursäure,  eine  im  freien  Zustande  nicht  be- 
kannte Säure,  welche  als  Kaliumsalz,  C„  H4  KNÖ  0C,  beim  Eintragen  einer  heißen 
Lösung  von  1  T.  Pikrinsäure  und  9  T.  Wasser  in  eine  auf  60°  erwärmte  Lösung 
von  2  T.  Kaliumcyanid  und  4  T.  Wasser  gebildet  wird  (Hlasiwetz).  Die  Mischung 
färbt  sich  zunächst  dunkelrot,  beim  Erkalten  scheiden  sich  braunrote,  metallisch 
glänzende  Schuppen  ab.  Das  Ammoniumsalz  der  Pikrocyaminsäure  diente  als 
Grenat  aoluble  in  der  Woll- und  Seideuf arberei.  —  Vgl.  Isopurpu rsaures  Kalium, 
Bd.  VII,  pag.  1G4.  F.  Wh»». 

PikrOerythrill,  Orsellinsäure-Erythritäther, 

C18Hl807  -0<^^»OH 

ist  ein  Zersetzungsprodukt  des  Erythrins  (s.  Bd.  V,  pag.  20)  und  wird  daraus 
erhalten  beim  Kochen  mit  Wasser  oder  Barytwasser,  wobei  es  sich  neben  Orsellin- 
säure  bildet: 

C2„  Hs3  010  +  H,  0  =  C8  H8  04  +  C1S  HJ6  < )-. 

Orsellinsäure. 

Das  Pikroerythrin  bildet  in  Alkohol  und  Äther  lösliche  Kristalle  uud  wird  bei 
anhaltendem  Kochen  mit  Barytwasscr  in  Erythrit,  Orcin  uud  Kohlensäure  gespalten: 

Cls  H,„  07  +  H,  0  =  C4  H10  04  +  Cfl  H,  (CH3)  (OH),  +  CO,. 

Erythrit  (»rein.  F.  Weiss. 

Pikroglycion,  ein  von  Pkaff  aus  Dulcamara  gewonnener  bittersüßer 
Extraktivstoff,  der  indes  keinen  einheitlichen  Körper  darstellt.  F.  Wkis*. 

Pikrokarmin  s.  Färbung  mikroskopischer  Präparate,  Bd.  V,  pag.  IG 5. 

Pikrol  s.  Kalium  dijodresorcinomonosulf onicum.  Zkkmk. 


uigiiize 


d  by  G 


266 


I'IKBOMCHEXIN.  -  P1KROTOXIN. 


Pikrolichenin,  C^U^O^  ist  ein  vou  Alms  und  Vogel  aus  Variolaria  amara 
isolierter  Bitterstoff;  farblose,  durchsichtige,  glänzende  Kristalle,  die  in  kaltem 
Wasser  gar  nicht,  in  heißem  nur  wenig,  leicht  dagegen  in  Alkohol,  Äther, 
Schwefelkohlenstoff,  in  heißer  Essigsäure  und  in  wässerigen  Ätzalkalien  löslich  siud. 

Literatur:  Likhic.s  Anna!.,  1,  61;  .Jahn\sber.  über  d.  Fortschr.  d.  Chemie.  F.  Wkis*. 

PikrOpodophyllin.  Wird  Podophyllotoxin  mit  Alkalien  behandelt,  so  lost 
es  sich  darin;  Säuren  füllen  aus  der  Lösung  Pikropodophyllin,  das  durch  Um- 
kristallisieren aus  Alkohol  in  langen,  farblosen  Kristallnadeln  von  der  Zusammen- 
setzung C2,  H20  Os  -f-  L't  H5  OH  erhalten  werden  kann.  Auch  durch  Ammoniak  wird 
Podophyllotoxin  (alkoholische  Lösung)  in  l'ikropodophyllin  umgewandelt.  Das  alkohol- 
freie Pikropodophyllin  schmeckt  stark  bitter;  es  ist  bei  14°  C  in  1450  T.  98%igem 
Alkohol  löslich.  100  T.  siedender  98%iger  Alkohol  lösen  etwa  18  T.  Pikropodo- 
phyllin. Die  Lösung  des  Pikropodophyllins  dreht  die  Ebene  des  polarisierten  Lichtes 
nicht.  Das  frisch  aus  Alkohol  kristallisierte  Pikropodophyllin  sintert  beim  raschen 
Erhitzen  im  Schmelzröhrehen  bei  207*5°  und  bildet  bei  208*5°  einen  FltissigkehV 
meniskus.  Verwitterte  Präparate  schmelzen  höher.  (Originalmitteilung.!  i.tsz. 

PikrOpyrifl  heißt  das  Antipyrinpikrat.  Zkrxik. 

PikrOrOCCelHn.  Dieser  Bitterstoff  wurde  1876  von  Strnhouse  und  Gkovks 
aus  der  Roccella  fueiformis  isoliert,  indem  sie  die  Pflanze  mit  Kalkmilch  be- 
handelten und  dann  mit  Alkohol  extrahierten.  Lange,  glänzende  Prismen,  unlöslich 
in  Wasser,  Äther,  Petroleum,  wenig  löslich  in  kochendem  Alkohol.  Durch  Erhitzen 
von  Pikroroccellin,  noch  besser  durch  Einwirkuog  von  verdünnten  Säuren,  bildet 
sich  Xanthoroccellin.  F.  Ww«. 

PikrOSklerotin,  eine  sehr  bittere  giftige  Base  von  kratzendem  Geschraacke. 
die  Draüexdorff  und  Podwissotzki  in  sehr  geringer  Menge  aus  Seeale  cor- 
nutum  (s.  d.)  erhalten  haben. 

Literatur:  G.  Dkaokxivorkf.  Pharm.  Zeitschr.  f.  Rußland,  16,  609.  Lknz. 

PikrOtOXill,  C3oH34Ol3,  ein  kristallinischer  Bitterstoff,  welcher  182o  von 
Boullay  in  den  Kokkelskörnern  aufgefunden  wurde. 

Darstellung.  Verschiedene  Verfahren  zur  Gewinnung  dieses  Körpers  haben 
Boullay,  Vogel,  Pelletier  und  Couerbe,  Kukle,  Wittstock,  Barth  und 
E.  Schmidt  angegeben.  Nach  letzterem  werden  die  grobgepulverten,  eventuell  durch 
warmes  Auspressen  von  der  Hauptmenge  des  vorhandenen  Fettes  befreiten  Kokkels- 
körner  wiederholt  mit  Wasser  ausgekocht,  die  durchgeseihten  heißen  Auszüge  mit 
einer  zur  Ausfallung  genügenden  Menge  Bleiacetatlösung  versetzt,  das  Filtrat  durch 
Schwefelwasserstoff  entbleit  und  die  abermals  filtrierte  Flüssigkeit  auf  eiu  kleines 
Volum  eingeengt.  Die  nach  mehrtägigem  Stehen  ausgeschiedene  Kristallmasse  wird 
alsdann  durch  Absaugen  und  Waschen  mit  kaltem  Wasser  möglichst  von  der  Mutter- 
lauge befreit  und  hierauf  durch  Umkristallisieren  zunächst  aus  kochendem  Wasser 
und  schließlich  aus  siedendem,  starkem  Alkohol  unter  Anwendung  von  etwas  Tier- 
kohle gereinigt.  Das  dem  Rohpikrotoxin  beigemengte  Cocculin  bleibt  bei  dem 
Umkristallisieren  aus  starkem  Alkohol  ungelöst  oder  scheidet  sich  sofort  aus  der 
heißen  alkoholischen  Lösung  aus. 

Eigenschaften.  Das  Pikrotoxin  bildet  farblose,  meist  sternförmig  gruppierte, 
stark  bitter  schmeckende  uud  sehr  giftig  wirkende  Nadeln,  welche  bei  199 — 200° 
schmelzen.  In  kaltem  Wasser  löst  sich  das  Pikrotoxin  schwer,  bei  15°  im  Ver- 
hältnis 1  :  KM),  bei  20°  im  Verhältnis  1  :  .'i.r»0.  Kochendes  Wasser  und  heißer 
Alkohol,  Chloroform.  Amylalkohol,  Eisessig  lösen  reichliche  Mengen,  desgleichen 
wässerige  Ätzalkalien  und  auch  Ammoniak;  schwerer  löslich  ist  es  in  Äther.  Die 
alkoholische  Lösung  des  Pikrotoxins  dreht  die  Ebene  des  polarisierten  Lichtes 
nach  links.  Ja]  p10  = —  29  26  in  l*l°0iger  Lösung.  Aus  der  ammoniakalischen 
Lösung  wird  das  Pikrotoxin  durch  Bleiessig  gefällt.  Alkalische  Kupferlösung  sowie 


Digitized  by  Google 


PIKROTOXIN. 


ammoniakalische  Silberlösung  werden  beim  Erhitzen  mit  Pikrotoxin  reduziert: 
Kalinmdichromatlösung  wird  schön  grün  gefärbt  (Diklos).  Kalte  konzentrierte 
Schwefelsäure  löst  das  Pikrotoxin  mit  goldgelber  bis  safrangelber  Farbe,  die  durch 
eine  Spur  Kaliumdichromat  in  Violett,  durch  mehr  in  Braun  ti hergeführt  wird. 
Mischt  man  Pikrotoxin  mit  der  dreifachen  Menge  Salpeter,  durchfeuch- 
tet das  Gemenge  mit  wenig  konzentrierter  Schwefelsäure  und  fügt 
überschüssige  starke  Natronlauge  hinzu,  so  tritt  nach  Langley  und 
Köhler  eine  ziegelrote  Färbung  auf.  Diese  hält  jedoch  nur  kurze  Zeit. 
Übergießt  man  eine  Spur  Pikrotoxin  mit  einem  Tropfen  einer  20%igen  alkoho- 
lischen Benzaldehydlösung  und  fügt  dann  ohne  umzurühren  einen  Tropfen  reine 
Schwefelsäure  zu,  so  entsteht  eine  violettrote  Färbung  (II.  Melker).  An  Stelle  des 
Benzaldehyds  verwendet  St.  Mixuvici  Anisaldehyd.  Phytosterin  und  Cholesie- 
riu  geben  mit  Benzaldehyd  und  Schwefelsäure  ähnliche  Färbungen  wie  Pikrotoxin 
(H.  Kreis). 

In  der  Kalischmelze  des  Pikrotoxins  finden  sich  von  charakteristischen  Verbin- 
dungen Oxalsäure,  Ameisensäure  und  Essigsäure,  ferner  scheinen  außer  harzartigen 
Produkten  nach  E.  Schmidt  auch  Spuren  phenolartiger  Körper  erzeugt  zu  worden. 
Mit  Natronkalk  und  Zinkstaub  erhitzt,  liefert  das  Pikrotoxin  ein  stark  nach  Aceton 
riechendes  wässeriges  Destillat. 

Für  die  Zusammensetzung  des  Pikrotoxins  stellten  Patkrno  und  Oulialoro 
anfangs  die  Formel  C0  H,0  04  auf,  wonach  eine  Isomerie  mit  Veratrio  säure,  Hydro- 
kaffeesäure  u.  s.  w.  vorlag,  später  die  Formel  Cso  H34013,  für  welche  sich  E.  Schmidt 
und  Löwknhardt  nach  vielen  Versuchen  gleichfalls  entschieden. 

Das  Pikrotoxin  ist  einer  leichten  Spaltung  fähig  und  wird  schon  durch  anhal- 
tendes Kochen  mit  der  20fachen  Menge  Benzol  in  Pikrotoxiuiu  und  Pikrotiu 
gespalten : 

t'so  H34 { >J3  =  C16  H16  0,  +  l'ls  H,8  07 
Pikrotoxinin  Pikrotin. 

Von  diesen  Spaltungsprodukten  löst  sich  das  Pikrotoxinin,  während  das  Pikrotin 
fast  vollständig  ungelöst  zurückbleibt. 

Barth  und  Krkt.schy  sowie  Meyer  und  Brihjer  fassen  das  Pikrotoxin  als 
ein  Gemisch  von  Pikrotoxinin  und  Pikrotin  auf,  während  E.  Schmidt  das  Pikro- 
toxin als  einen  einheitlichen  Körper  betrachtet. 

Das  Pikrotoxinin  kristalisiert  mit  1  Mol.  Wasser  in  farblosen,  bei  200°  bis 
201°  schmelzenden,  stark  giftigeu  Tafeln,  von  welchen  100  T.  Wasser  bei 
15  — 18°  0138  bis  0148  T.,  100  T.  Benzol  bei  21—22»  0340  bis  0359  T. 
lösen.  Gegen  Schwefelsäure  und  gegen  Salpeter.  Schwefelsäure  und  Natronlauge 
verhält  es  sich  wie  das  Pikrotoxin. 

Das  Pikrotin  kristallisiert  in  feinen,  farblosen,  bei  240 — 245°  schmelzenden, 
nicht  giftigen  Nadeln,  von  welchen  100  T.  Wasser  bei  15—18°  O  l 53  bis 
0159  T.,  100  T.  Benzol  bei  21—22°  00199  bis  00226  T.  lösen.  Durch 
konzentrierte  Schwefelsäure  wird  es  erst  nach  längerer  Zeit  blaßgelb  gefärbt;  die 
LAXQLEYsche  Reaktion  tritt  nicht  ein.  (Die  Mischung  wird  nur  gelb.) 

Das  Pikrotoxin  muß  als  eiu  starkes  Gift  betrachtet  werden.  Als  hauptsächlichste 
Erscheinungen  der  Pikrotoxinvergiftung  zeigen  sich  nach  Husemaxx  bei  allen  Tier- 
klassen Krampfanfälle  von  epileptiformer  Art,  periodischer  Stillstand  des  Zwerch- 
felles und  Verlangsamung  des  Herzschlages.  Der  Wechsel  tonischer  und  klonischer 
Krämpfe,  welch  letztere  überdies  in  seltsamen  Dreh-  und  Schwimmbewegungen 
bestehen  können,  geben  dem  Intoxikationsbilde  ein  eigentümliches,  nicht  zu  ver- 
kennendes Gepräge.  Fische  zeigen  windende  uud  bohrende  Bewegungen,  mit  ruhi- 
gem Schwimmen  abwechselnd,  öffnen  Maul  und  Kiemendeckel  häufig  und  fallen 
auf  die  Seite. 

Das  Pikrotoxin  erregt  sämtliche  in  dem  verlängerten  Marke  belegenen  moto- 
rischen und  reflexhemmenden  Zentren  in  hochgradiger  Weise,  insbesondere  das 


Digitized  by  Google 


2ÖS  HKROTOXIN.  -  l'ILLUANIN. 

respiratorische  und  Vaguszentrum  (Hoeber),  außerdem  auch  verschiedene  in  den 
vorderen  Hirnpartien  belegene  Zentren  (Brown*). 

Für  den  Nachweis  des  Pikrotoxios  in  gerichtlich-chemischen  Fällen  ist  zn  be- 
achten ,  daß  es  aus  neutraler  und  saurer  Lösung  nur  von  Äther,  Chloroform 
und  Amylalkohol,  nicht  hingegen  von  Benzol  und  Petroleumäther  aufgenommen  wird. 

Um  das  Pikrotoxin  im  Biere  oder  anderen  Gegenstanden  nachzuweisen,  werden 

diese    unter    Zugabe    gebrannter    Magnesia    eingetrocknet  und    der  Rückstand 

mit  dem  vier-  bis  fünffachen  Volum  Alkohol  wiederholt  digeriert.  Die  vereinigten 

alkoholischen  Auszüge  werden  eingedunstet,   der  Abdampfrückstaud  in  heißem 

Wasser  gelöst,  mit  Schwefelsäure  angesäuert  und  mit  Äther  ausgeschüttelt.  Das 

beim  Verdunsten  des  Äthers  zurückbleibende  Pikrotoxin  wird  zum  Zwecke  der 

Reinigung  mehrmals  aus  heißem  Wasser  aufgenommen,  filtriert  und  von  neuem 

mit  Äther  ausgeschüttelt.    Zur  Identifizierung  des  Pikrotoxins  dienen  sein  sehr 

bitterer  Ueschmack,  seine  eigentümliche  krampferregende  Wirkung,  wenn  e< 

Fröschen  subkutan  beigebracht  wird,  und  besonders  die  LANOLBYsche  Reaktion. 

Literatur:  Lamslky,  Sill.  Amer.  Jonrn..  durch  Zeitschr.  f.  analyt.  Chem.,  2,  404.  —  Köhlkk. 
Jahresb.  uber  d.  Kortschr.  d.  Chem.,  18(58,  7%,  893.  —  Barth  und  Kkktschy,  Wiener  Akad.  Ber, 
LXXM.  II,  7;  Munatsh.  f.  Chem.,  1.  98;  2,  803.  —  Meyku  und  Bm  qkk,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.. 
31.  29Ö8.  —  K.  .1.  Mkykk,  Ber.  d.  D.  pharm.  Gesollsch.,  VII  (1897).  —  E.  S««midt  und  E.  Löwws- 
itaki>t,  Ber.  d.  D.  chem.  Gesellsch.,  14.  817.  —  K.  Schmidt,  Liehios  Annalen,  220,313;  Arch.  d. 
l'harm..  (3)  22,  1G9,  318.  —  H.  Mauna,  Zeitschr.  f.  analvt.  Chem.,  37,  351,  —  Mjnovi«  i.  Zeitwbr. 
f.  Nabr  -  u.  Oenußm..  1900.687.  —  H.  Kkki«,  Cbem-Ztg!,  1899,  22.  -  C.  Röchaki».  Chem  ZU:.. 
1900,  109.  Lesz. 

PHae  marinae  (pila  Ball),  Meerballen,  hießen  die  meist  als  Kropfmittel 
verwendeten,  mazerierten  Blätter  von  Zostera  marina  L.  (Potamogetonaceae) 
und  anderen  Seepflanzen.  Man  findet  sie  in  Form  verfilzter  Ballen  und  vermutet, 
daß  sie  von  pflanzenfressenden  Seetieren  ausgespien  werden.  M 

PHea,  Gattung  der  Urticaceae.  Tropische  Kräuter  oder  Stauden  mit  gegen- 
standigen, meist  dreinervigen  Blättern  und  achselständigen  Infloreszenzen. 

P.  pumila  (L.)  Gray,  in  Nordamerika  als  Cleareed  oder  Richweed  bekannt 
und  gegen  die  durch  Giftsumach  hervorgerufene  Hautentzündung  angewendet,  ent- 
hält nach  Weiser  (Amer.  Journ.  of  Pharm.  LX)  ein  kristallinisches  Glykosid  und 
einen  nach  Vanille  riechenden  Körper.  M. 

Pile -Zucker  s.  zu  cker.  Zksüik. 

Pili  (pilus  Haar).  Einige  haarförmige  Drogen,  wie  Cibotium,  Gossypium, 
werden  als  Pili  bezeichnet. 

Pilin,  ein  Kosmetikum,  ist  eine  Lösung  von  Benzoesäure  in  rot  gefärbtem  und 
parfümiertem  Alkohol.  Zerx». 

Pillenlack,  Pillenmaschine,  Pillenmasse,  Pillenmörser,  s.  PiioUe, 

pag.  2  Ii  9.  Z«sik. 

Pillijanin,  c16h14n,o  (v),  findet  sich  in  dem  in  Südamerika  heimischen 
Lycopodiura  saururus  vor  und  wurde  daraus  im  Jahre  188Ö  zuerst  von 
Adrian,  freilich  noch  nicht  in  reinem  Zustande,  erhalten.  Die  Darstellung  de«  reinen 
Alkaloids  gelang  P.  N.  Arata  und  F.  Canzoneri  in  der  folgenden  Weise.  Die 
Pflanze  wird  mit  Wasser  ausgekocht ,  der  filtrierte  Auszug  unter  Zusatz  von  ge- 
löschtem Kalk  zur  Trockene  verdampft,  der  Trockenrückstand  für  sich  tüchtig 
mit  Alkohol  ausgekocht  und  schließlich  mit  Pctroleumäther  und  mit  Amylalkohol 
erschöpft.  Die  aus  diesen  Auszügen  bleibenden  Rückstände  werden  mit  Essigsäure  auf- 
genommen, und  aus  der  abfiltrierten  Lösung  werden  durch  Bleiacetat  harzige  Stoffe 
ausgefüllt.  Man  dampft  das  mittels  Schwefelwasserstoffs  von  Blei  befreite  Filtrat  eiu. 
nimmt  den  Rückstand  mit  Wasser  auf,  schüttelt  mit  Äther  aus,  versetzt  die  wässerige 
Flüssigkeit  mit  Soda  bis  zur  alkalischen  Keaktion  und  zieht  nun  mit  Chloroform 
aus.  Beim  Abdestillieren  des  Chloroformauszngs  hiuterbleibt  das  Pillijanin,  und 
zwar  amorph  in  einer  Menge  von  15—  20  g  aus  2h  kg  Pflanzen.    Will  mau  die 


Digitized  by  Google 


PILIJJAN'IX.  —  PJLl'LAE. 


kristallisierte  Base  darstellen,  so  führt  man  das  l'illijanin  erst  in  sein  schwefel- 
saures Salz  über,  macht  mit  Soda  wieder  alkaliseh  und  schüttelt  diesmal  mit 
LigroYn  aus.  Beim  Verdunsten  dieser  LigroYnlösung  bleibt  die  Base  in  federartig 
angeordneten  Nädelchen  vom  Schmp.  64— 65°  zurück,  deren  Geruch  an  den  des 
Coniins  erinnert.  —  Die  Lösung:  des  Alkaloids  wird  durch  Goldchlorid,  Kalium- 
chromat,  Jod-Jodkalium  und  Bromwasser  kristallinisch  gefällt;  auch  Eisenchlorid, 
Ferricyankalium  und  Gerbsaure  erzeugen  Niederschlüge.  —  Das  Sulfat  erhftlt 
man  durch  genaue  Neutralisation  der  Rohbase  durch  Schwefelsäure ,  Eindampfen 
der  Lösung  und  Umkristallisieren  des  Rückstandes  aus  kochendem  absoluten  Alkohol. 
Bei  langsamem  Verdunstenlassen  erhält  man  rhombische  Prismen,  welche  2'  .,  Mol. 
Kristallwasser  enthalten  und  zerfließlich  sind. 

Aua  TA  und  Cakzüneri  halten  das  l'illijanin  für  ein  Derivat  des  Nikotins, 
da  es  bei  der  Destillation  im  Wasserstoffstrom  eine  Base  von  den  Eigenschaften 
des  Nikotins  liefert. 

Literatur:  Admian.  Compt.  rend  ,  102,  1322  (1886).  —  Auata  und  ('anzonkm,  (Jazz,  cliim. 
ital,  22.  I,  146  (1892);  Berichte  d.  D.  ehem.  Uesellsch.,  25  (Referate),  429  (1892). 

W.  Al'TKNKIKTH. 

PillO  in  Toskana  besitzt  eine  kalte  Quelle  mit  Na  Ol  9  39,  SO,  Na2  153, 
(COj  H)  N2  3  96  und  (C03  H),  Fe  0  096  in  1000  T.  Pam-hkis. 

PllOCarpinum  (Pilokarpin)  s.  Jaborandialkaloide,  Bd.  VI,  pag.  594. 

Zkiisik 

PilOCarpinum  Compositum  nach  Carossa  besteht  in  Tabletten,  von  denen 
je  30  Stück  0  05  <j  Pilocarpin,  hydrochlor.  neben  0  01  g  Morphin,  hydrochlor., 
0  05  </  Dionin  und  0*01  g  Codein.  phosphor.  enthalten  sollen  und  die  speziell  zur 
Behandlung  tuberkulöser  Lungenerkrankungen  empfohlen  werden.  Zkunik. 

PilOCarpinum  phenyliCUm,  eine  farblose  ölige  Flüssigkeit,  entsteht  beim  Zu- 
sammenschmelzen von  10  T.  Pilokarpin  mit  4  5  T.  Phenol.  Bestandteil  des  Asepto- 
lins  (s.  d.,  Bd.  II,  pag.  332).  Zekmk. 

PÜOCarpUS,  Gattung  der  Rutaceae-Ousparieae.  Kleine  Bäume  oder  Sträucher 
mit  an  der  Spitze  dicht  beblätterten  Zweigen  und  abwechselnden  oder  gegen- 
ständigen oder  quirlständigen,  einfachen  oder  unpaarig  gefiederten  Blättern,  die 
letzteren  nicht  selten  auf  das  Endblättchen  reduziert.  Blättchen  in  langen  end- 
ständigen oder  achselständigen  Ähren  oder  Tranben.  Blüten  zwitterig,  selten  durch 
Abort  eingeschlechtig,  4  — 5zählig.  Kelch  4 — 51appig,  gewimpert,  Blumenblätter 
abstehend,  eiförmig  oder  eilanzettlich,  mit  eingebogenen  Spitzen  und  hervor- 
tretender Mittelrippe,  klappig  oder  dachig.  Staubblätter  4  —  5,  unterhalb  eines  ring- 
förmigen Diskus,  mit  beweglichen,  eiförmigen,  tief  zweilappigen,  nach  innen  auf- 
springenden Anthcren.  Fruchtknoten  niedergedrückt  kugelig,  tief  4—  51appig  mit 
nur  durch  den  Griffel  zusammengehaltenen  Fruchtblättern.  Griffel  kurz,  Narbe  kopf- 
förmig,  51appig.  Die  Früchte  musehelförmig,  2klappig,  einsamig,  mit  sich  ablösen- 
dem, faserigem  Endokarp.  Samen  eiförmig  zusammengedrückt.  Heimisch  im  tro- 
pischen Amerika.  Etwa  13  Arten.  Liefert  J  aborandi  (Bd.  VI,  pag.  586).  Haktwich. 

Pilokarpin  und  Pilokarpidin  8.  Jaborandialkaloide,  Bd.  v,  pag.  591. 

Zkunik. 

Pilomalsäure,  Pilopinsäure  und  Pilopininsäure  >  j  aborandia  Ika- 

loide.  Bd.  VI,  pag.  594.  Zkumk. 

P'llOSella.  eine  mit  Hieracium  Toprxef.  synonyme  Gattung  Rrri's. 
Radix  und  Herba  Pilosellae  s.  Auriculae  muris  stammen  von  Hieracium 
Pilosella  L.,  einer  durch  blattlose,  einköpfige  Stengel  ausgezeichneten  Art.  Obsolet. 

PÜUlae  (pilula.  der  Dimin.  von  Pila),  Pillen  sind  kleine  harte  Kügelchen  von 
O  l—  0-25?  Gewicht.  Sie  sind  als  Arzneiform  sehr  beliebt,  weil  sie  einerseits  im  ganzen 
verschluckt  werden  und  der  Geruch  und  Geschmack  der  Substanz  somit  fast  nicht 


Digitized  by  Google 


270 


PILULAE. 


wahrgenommen  wird,  anderseits  eine  sehr  genaue  Dosierung  und  dabei  meist 
eine  billige  Darreichung  des  Arzneistoffes  ermöglichen.  Die  Anfertigung  der  Pillen 
zerfallt  in  2  Teile,  in  das  Anstoßen  der  Masse  und  das  Formen  der  Tillen  selbst. 
Die  Herstellung  der  Masse  erfordert  eine  gewisse  Kunstfertigkeit,  da  die  Pillen 
so  hart  sein  sollen,  daß  sie  ihre  Kugelform  behalten ,  andrerseits  doch  im  Magen 
bzw.  Dann  leicht  gelöst  werden  können.  Nur  in  ganz  seltenen  Fallen  eignet  sich 
der  Arzneistoff  an  sich  schon  zur  Herstellung  einer  Pillenmasse  (Aloe  in  Pil.  gelatinat), 
gewöhnlich  muß  ihm  ein  Bindemittel  (Konstituens)  zugesetzt  werden,  das  je  Dach 
der  verwendeten  Substanz  selbst  mehr  oder  weniger  dünnflüssig  ist  (Wasser,  Weingeist 
Sirup ,  Glyzerin ,  Gummischleim,  Honig,  Extrakte,  Wachs,  Talg,  Wollfett,  Kakao- 
butter) oder  dazu  dient,  die  an  sich  dünnflüssige  oder  zerfließliche  Masse  zu  ver- 
dicken, wie  Gummi,  gepulvertes  Süßholz  oder  Eibischworzel,  Seife,  Bolus,  Magnesia 
oder  Gelatine.  Das  D.A.B.  IV  empfiehlt  gepulvertes  Süßholz  und  gereinigten  Süßholz- 
saft,  bei  Stoffen,  die  durch  organische  Körper  zersetzt  werden,  wie  z.  B.  Argentum 
nitricum,  Bolus  und  Glyzerin.  Zur  Herstellung  von  Pillen,  die  Balsame,  ätherische 
oder  fette  Öle  in  erheblicher  Menge  enthalten ,  darf  gelbes  Wachs  genommen 
werden.  Zur  Herstellung  von  keratinierten  Pillen  darf  niemals  Wasser  oder  eiu 
wasserhaltiges  Konstituens,  sondern  nur  Talg  oder  Wollfett  verwendet  werden. 
Unna  empfiehlt,  500  ^  Sebum  taurinum  und  100  y  Cera  flava  zusammenzuschmelzen 
und  das  Gemisch  mit  by  einer  10°/0igen  weingeistigen  Cumarinlösung  zu  parfümiereu. 

Die  Anfertigung  der  Masse  geschieht  in  Mörsern  aus  Eisen  oder  Porzellan,  in 
welchen  die  verordneten  Arzneistoffe  aufs  feinste  gepulvert  oder  in  wenig  Flüssigkeit 
gelöst  (Sublimat  wird  mit  Äther  gelöst  und  d^inn  mit  Pflanzenpulvcr  oder  Bolus 
verrieben,  bis  der  Äther  verdampft  ist),  mit  soviel  Bindemittel  durchgeknetet  werden, 
daß  die  einzelne  Pille  in  der  Regel  nicht  mehr  als  O  l  —  O'lf»  y  wiegt.  Die  Men?e 
des  zugesetzten  Bindemittels  sowie  das  Gewicht  der  ganzen  Masse  wird  zweck- 
müßig auf  dem  Rezept  vermerkt,  damit  bei  Wiederholung  die  Pillen  die  gleiche 
Größe  erhalten.  Die  Pillenmasse  ist  dann  gut  ,  wenn  sich  beim  Ausrollen  keine 
Streifen  zeigen  und  die  Masse  sich  gut  vom  Pistill  und  Mörsor  ablöst. 

Zum  Formen  der  Pillen  benutzt  man  eine  Pillenmaschine,  eine  mit  Randleisten 
versehene  Holztafel,  deren  Flache  durch  den  unteren  Teil  des  Schneidezeuges  in 
2  ungleiche  Hälften  geteilt  ist.  Dieses  besteht  aus  2  Platten,  die  gewöhnlich 
HO  halbzylindrische  Rinnen  tragen,  welche  mit  den  Rändern  so  dicht  nebeneinander 
liegen,  daß  je  2  derselben  eine  Schneide  bilden.  Beide  Platten  passen  genau  auf- 
einander, der  obere  Teil  ist  mit  Handgriffen  versehen.  Bei  der  DiETEßlCHschen 
Maschine  ist  der  untere  Teil  muldenförmig,  der  obere  Teil  oval  geformt,  so  daß 
die  Pillen  nicht  vorzeitig  herausrollen  können.  Zwischen  diese  beiden  Platten  wird 
nun  die  zu  einem  dünnen  Zylinder  ausgerollte  Pillenmasse  geschoben  und  durch 
vorsichtiges  Rollen  und  Drücken  abgeschnitten.  Bei  Verwendung  einer  guten  Masse 
und  möglichst  genau  passendem  Durchmesser  des  Pillenstranges  gelingt  es ,  die 
Pillen  gleich  rund  zu  erhalten.  Ist  dies  nicht  der  Fall,  so  müssen  sie  erst  durch 
Rollen  mittels  einer  ebenfalls  mit  einem  verstellbaren  Rand  versehenen  Scheibe, 
dem  sogenannten  Fertigmacher,  gleichmäßig  abgerundet  werden.  Hierzu  müssen 
die  Pillen,  um  ein  Zusammenkleben  zu  verhindern,  mit  einem  sehr  feineu  Pulver 
(Conspergens)  bestreut  werden.  Wenn  der  Arzt  keine  besondere  Weisung  gibt,  ist 
immer  Bärlappsamen  zu  verwenden.  Andere  Streupulver  sind  feingepulverte  Eibiseb- 
wurzel,  Süßholz,  Zimtrinde,  Rhabarber,  Starke,  Magnesia  und  Bolus. 

Teils  um  den  Pillen  ein  schöneres  Aussehen  zu  geben,  teils  um  den  Geschmack 
vollends  zu  verdecken  oder  um  sie  erst  im  Darm  zu  lösen,  werden  sie  mit  Lack, 
Kollodium,  Zucker,  Gelatine.  Keratin,  Silber  oder  gar  Gold  Uberzogen.  Zu  Lack- 
überzügen verwendet  man  große  Porzellanschalen ,  in  die  man  auf  je  100  Pillen 
etwa  2y  Lack  (bestehend  aus  by  Mastix,  by  Benzoe,  10^  Alcohol  absolut,  und 
SO y  Äther)  gießt  und  dann  solange  herumschwenkt,  bis  die  Pillen  nicht  mehr 
zusammenkleben;  dieses  Verfahren  muß  2 — 3mal  wiederholt  werden.  Auch  eine 
Losung  von  1  y  Tolubalsara  in  2  y  absolutem  Alkohol  und  7  y  Äther  wird  hieran 


Digitized  by  LiOOQle 


PILULAE. 


271 


verwendet.  In  gleicher  Weise  werden  die  Tillen  mit  Kollodium  überzogen.  Um 
Pillen  mit  Gelatine  zu  überziehen  ,  bringt  man  sie  in  eine  Schale  ,  welche  für 
100  Pillen  2*5*7  warme  10°/0ige  Gelatineliisung  enthalt,  oder  man  spießt  die  Pillen 
auf  Nadeln  auf,  taucht  sie  in  die  Gelatinclösung  und  laßt  sie  auf  in  Kork  oder 
Lehm  gesteckten  Nadeln  trocknen. 

Zum  Kandieren  sind,  wenn  der  Überzug  schön  sein  soll,  nur  Rollierkessel  zu 
gebrauchen:  bei  Selbstdarstellung  oder  für  eilige  Fülle  verwendet  man  eine  Mischung 
von  4  T.  Zuckerpulver,  4  T.  Starke  und  2  T.  Gummi ,  in  welcher  die  vorher  mit 
etwas  verdünntem  (1:1)  Gummischleim  benetzten  Pillen  so  lange  gerollt  werden, 
bis  sie  nicht  mehr  zusammenkleben;  dann  werden  sie  noch  in  Talkpulver  gerollt, 
um  ihnen  einigen  Glanz  zu  verleihen. 

Über  Keratinieren  vgl.  Bd.  VII,  pag.  412. 

Um  Pillen  zu  versilbern,  werden  sie  ebenfalls  mit  dünnem  Guinmischleim  benetzt 
und  dann  in  runden  Holzschachteln  solange  mit  Blattsilber  gerollt,  bis  sie  voll- 
kommen überzogen  sind.  In  gleicher  Weise  werden  sie  vergoldet. 

Für  die  fabrikmäßige  Herstellung  der  Pillen  verwendet  man  Pressen,  in  denen 
die  Pillenstrange  mit  einem  bestimmten  Durchmesser  gepreßt  werden ,  so  daß  sie 
beim  Abschneiden  in  mit  dazu  passenden  Kanälen  versehenen  Walzen  sofort  rund 
herausfallen.  <\  Bkdall. 

PÜUlae  aetemae  S.  perpetuae,  Kugeln  von  Antimonmetall,  ca.  1(),7 
schwer,  wurden  in  früherer  Zeit  als  verdauungsbef  orderndes  Mittel  verschluckt  und 
nach  dem  Durchgange  durch  den  Darmkanal  gesammelt,  gewaschen  und  wieder 
zum  gleichen  Zwecke  verwendet. 

Pilulae  Aloes.  Form.  mag.  Berol.  hg  Aloe  und  3  g  Sapo  medieatus;  daraus  mit 
Spiritus  50  Pillen.  Münchner  Vorschrift:  3  g  Aloe  und  1*5  </  Sapo  medieatus; 
daraus  mit  Wasser  30Pillen.  —  P.  A.  Ckatox:  7*5  g  Aloe,  «5  0  «/Succinum,  5  ;/ Mastix, 
2  g  Boletus  Laricis  und  1  g  Ol.  Succini  rect.;  daraus  100  Pillen.  —  P.  A.  crocata  e 
Richter  :  120  Pillen  aus  4  g  Aloe,  4  g  Myrrha,  4  g  Crocus  mit  Extr.  Aurant.  q.  s., 
welche  mit  gepulvertem  Crocus  bestreut  werden.  Zur  Beförderung  der  Regel  werden 
morgens  und  aben ds  6  — 8  Pillen  genommen.  —  P.  A .  c  u  m  G  u  1 1  i  (Gall .),  P.  A  n  d  e  r  s o  n. . 
P.  Kcossaises:  5j/  Barbados-AloÖ,  hg  Gutti,  0  25  //  Anisöl  und  2g  Honig,  daraus 
tJO  Pillen.  —  P.  A.  rosatae  s.  P.  de  famille:  10  g  Aloe  und  2*5  g  Flor.  Rosae  mit 
Rosenwasser,  daraus  100  Pillen.  —  P.  A.  et  Myrrhae,  Pilulae  Aloes  crocatae, 
Pilulae  Ruffi,  Pilulae  Kmanuelis:  aus  Massa  Pilularum  Ruffi  (s.  Bd.  VIII, 
pag.  515)  werden  mit  Zuckersirup  015  //  schwere  Pillen  bereitet.  Ähnlich  sind  die 
Vorschriften  der  Ph.  Brit.  und  U.  S. 

PÜUlae  aloeticae  ferratae,  Pilulae  Aloes  et  Ferri,  P.  italicae  nigrae. 
D.A.B. IV:  Aus  1  T.  getrocknetem  Ferrosulfat  und  1  T.  Aloe  werden  mit  Seifen- 
spiritus Pillen  von  O  l  g  Gewicht  bereitet,  welche  mit  Aloetinktur  lackiert  werden. 
Helv.  laßt  Glyzerin  zum  Anstoßen  der  Masse  verwenden. 

PÜUlae  alteraflteS  Plumeri,  jetzt  obsolet  ,  wurden  aus  3  25  g  Kalomel, 
3*25  <;  Stibium  sulfuratum  aurantiaenm  und  frhg  Resina  Guajaci  mit  Tragantschleiiu 
bereitet  und  daraus  100  Pillen  geformt.  —  P.  a.  Quarini:  aus  15  g  Resina  Guajaci, 
2<^  g  Sulfur  depurat.,  5  g  Stibium  sulfuratum  nigrum  und  der  nötigen  Menge 
Extract.  Cardui  benedicti  werden  Pillen  vom  Gewicht  O  l  5  geformt  und  davon 
taglich  8 — 10  Stück  eingenommen. 

Pilulae  ante  eibum  (Gail.),  P.  longae  vitae,  P.Beizer,  Lebens-,  Leib-, 
Magen-,  Suppen-,  Vatikanpillen,  P.  gourmandes,  Grains  de  vie  (Mnsn*E). 

100  Stück  bestehen  aus  10//  Aloe,  hg  Extractum  Chinae,  2g  Cortex  Ciunamomi 
und  3  g  Sirupus  Aurantii  cort.  Dosis  1 — 8  Stück.  —  Dr.  Bürgers  Appetitpillen 
enthalten  Lysol,  Magnesia,  Enzian,  Pomeranze,  Ingwer,  Kalmus,  Pfefferminze,  China- 
rinde, Wermut  und  Kardobendiktenkraut. 

PÜUlae  antiaethmaticae  Quarini  enthalten  10  T.  Ammoniacum,  5T.  Schwefel, 
0  25  T.  Opium  und  balsamische  Extrakte. 


Digitized  by  Google 


272 


PILULAE. 


PHulae  antidyspepticae,  Antidyspeptic  Pills.  (Nat.  Form.)  100  rillen  aus 
016  g  Strychinum  pur.,  065  g  Rad.  Ipeeacuauhae,  0  65  </Extr.  fol.  Belladonuae(U.  *.), 
065  Massa  Hydrargyri  (U.  S.,  bestehend  aus  33  y  Hydrnrgyrum,  das  mit  34  y  Mel 
rosatnm  und  3  y  Glyzerin  getötet  wurde,  5  y  Rad.  Liquir.,  25  g  Rad.  Althaeae)  und 
13  y  Extr.  Colocynth.  comp.  U.  S. 

Pillllae  antihystericae.  Die  bekanntesten  siud  die  P.  a.  Sydexham  :  100  Pillen 
aus  5  y  Asa  foetida.  je  2'5  y  Myrrha  und  Galbanum,  1*25  y  Castoreum  mit  der 
nötigen  Menge  Baldriantinktur;  mit  Crocus  zu  bestreuen. 

Pilulae  antineuralgieae,  P.  A.  Gross  (Nat.  F.):  100  pnien  aus  13  y  Ohininum 

sulfuricum,  0  32  //  Morplriuiim  sulfuricum,  0'22  g  Strychninum  purum.  0*32  <7  Aeiduui 
arseuicosum  und  3  2  y  Extraktum  Aconiti  folii. 

Pilulae  antiperiodicae  (Nat.  Form),  Antiperiodic  Pills.  Waebcro  Pills. 
Aus  6  5  </  Extractum  Aloes,  je  3*2  y  Radix  Rhei  und  Radix  Angelieae,  je  Idg 
Radix  Helcnii,  Crocus  und  Fructus  Foeniculi,  je  0  8  y  Rliizoma  Zedoariae,  Cubebae, 
Myrrha,  Agaricus  und  Camphora,  9  y  Chininuni  sulfuricum  und  der  nötigen  Menge 
Extractum  Gentianae  formt  man  100  Pillen.  —  Warburgs  Pills  without  Aloes 
enthalten  kein  Extractum  Aloes. 

Pilulae  antiphlogisticae  Hagek  s.  Bd.  vi,  pag.  1 57. 

Pilulae  antisepticae  COmpOSitae  Warner  bestehen  aus  0  06  y  Natriumsulfat, 

0  O6  7  Acidum  salicylicum,  0006  ^  Fructus  Capsici,  0  06  y  Pepsin  und  0  008  7 
Extractum  Stryehni. 

Pilulae  aperientes  «.  P.  laxantes. 

Pilulae  aperitivae  Stahl:  IOO  Pillen  aus  6  y  Aloe,  3  y  Extractum  Rhei  eoinposit. 
und  je  15  y  Extract.  Cococynthidis  comp,  und  Ferrum  pulvcratum. 

PHulae  armenienses  (Pilules  armeniennes  Corpüt,  Bols  d'Armenie  de 
Charles  Albert),  0  4  y  schwere  Pillen,  aus  32  y  Balsamum  Copaivae  evaporatura. 
2  y  Magnesia  usta  und  je  10  g  Cubebae  und  Bolus  armenica. 

Pilulae  Asae  foetidae  vgl.  Pilulae  antihystericae. 

Pilulae  asiaticae:  IOOO  Pillen  aus  lg  arseniger  Säure,  20  g  fein  gepulvertem 
Pfeffer.  50  y  Süllholzwurzel  und  Gummischleim  (Erg.-B.).  1000  Pillen  aus  1  y 
arseniger  Säure,  30  y  fein  gepulvertem  Pfeffer,  60. f/  Süßholzwurzel  und  Gummischleim 
(Form,  inagistrales  Berolinenses).  Vergl.  auch  Asiatische  Pillen,  Bd.  II.  pag.  333. 

Pilulae  Atropitli.  Nach  der  Münchner  Vorschrift  werden  aus  0  5  g  Atropinum 
sulfuricum  und  5  y  Radix  Liquiritiae  pulv.  mit  der  nötigen  Menge  Enzianextrakt 
ICH»  Pilleu  bereitet. 

PÜUlae  balsami  Copaivae  (vergl.  Massa  Copaivae,  Bd.  VIII,  pag.  515) 
enthalten  0  05  y  Balsam  Copaivae. 

Pilulae  bechicae  Heim  s.  Bd.  vi.  pag.  282. 

Pilulae  BellOStÜ  s.  Pilulae  Hydrargyri. 

Pilulae  Blancardii  s.  Bd.  III.  pag.  21. 

Pilulae  Canum  s.  Tierarzneimittel  und  P.  laxantes. 

Pilulae  CaSCarae  Sagradae,  Sagradapillen.  Erg.-B.;  aus  10  T.  trockenem 
Sagradacxtrakt ,  5  T.  gepulvertem  Süßholz  und  ungefähr  2  T.  Gummischleim 
werden  Pilleu  vom  Gewichte  von  O  ll  g  bereitet. 

Pilulae  CaSCarae  CatharÜC  Dr.  Hixklk  sollen  enthalten  1  4  Gran  Casearin. 

1  „  Gran  Podophyllin,  '/«o  Gran  Strychnin,  !/4  Gran  Aloin  und  je  1  8  Gran  Bella- 
donna   und  Ginjrerinextrakt. 

Pilulae  catholicae  s.  P.  Colocy nthidis  compositae. 

Pilulae  Chalybeati  COmpOSitae  Warxer  enthalten  u.  a.  Extractum  Stryehni. 

Pilulae  Chinini,  P.  Quiuii.  Aus  Chiniubydroehlorid  werden  mit  Salzsäure,  ohne 
jeden  weiteren  Znsatz  (1  Tropfen  auf  1  y  Ch.)  Pillen  von  025'Gewicht  bereitet. 
Chiuiusulfat  wird  mit  Honig  zur  Masse  angestoßen.  Die  Pillen  werden  versilbert. 

Pilulae  Chinini  Citratae.  Citron  alpiUcn.  Aus  0  5  y  Cbiniuhydrocblorid.  10  y 
Zitronensäure,  »/  Faulbauinrindenextrakt,  4  y  Heidelbeerblätterextrakt  und  0*5  7 
Süßholzwurzeipulver  und  -Extrakt  werden  100  Pillen  bereitet. 


Digitized  by  Google 


I 


PILULAE.  273 

PHulae  Chinin!  Cum  Ferro  Form.  mag.  ßerol. :  50  Pillen  aus  1-5  g  Chinin- 
sulfat, 5  g  Ferrum  reductum,  25  g  Enzianextrakt  und  der  nötigen  Menge  Enzian- 
pulver. —  Nach  Vorschrift  des  D.  A.-V.  100  Pillen  aus  25  g  Ferrum  reductum, 
3  g  Chininsulfat,  je  5  g  Zucker  und  entöltem  Kajcao  und  4  g  Glyzerin,  welche 
versilbert  werden.  —  Münchner  Vorschrift:  100  Pillen  aus  je  5  g  Ferrum  reductum 
und  Chininum  hydrocbloricom  und  je  2*5  g  Zucker  und  entöltem  Kakao  mit  Glyzerin 
bereitet.  —  Aitkens  Tonic  (Nat.  Form.)  s.  Pilulae  Metallorum. 

Pilulae  coeruleae  Anglorum  s.  Bd.  III,  pag.  64. 

Pilulae  Colae  COmpositae  Hell  enthalten  je  0  00 15  g  Strychnin,  0  0"»  g  Chi- 
ninum ferrocitricum,  0*5  g  Kolaextrakt  und  0*5  g  Glyzerinophosphat  und  werden 
in  Dosen  von  3 — 4  Pillen  täglich  zur  Bekämpfung  von  nervösen  Zuständen  bei 
Diabetikern  verwendet. 

Pilulae  ColOCynthidis  C0mp08itae  s.  catholicae:  lOO  Pillen  aus  je  5  g 
Aloe,  Radix  Scammonii,  Colocynthides,  O  l  g  Oleum  Caryopbyllorum  und  der  nötigen 
Menge  Honig  bereitet  (Gall.).  —  Nach  der  Brit.  wird  nur  die  Hälfte  Extractura 
Hyoscyami  genommen.  —  P.  Cocciae,  Cochia  pill8  (Nat.  Form.).  Aus  11  g  Ex- 
tractum  Colocynthidis  (U.S.),  je  13  g  Aloe'  purificata  und  Resina  Scammonii  und 
\'b  g  Oleum  Caryopbyllorum  werden  100  Pillen  bereitet. 

PÜUlae  COntra  tUSSim.  Nach  dem  Erg.-B.  werden  aus  0  2  g  Morphiumhydro- 
chlorid,  0('»5  g  feingepulverter  Brechwurzel,  1  g  Goldschwefel  und  je  5  g  Zucker- 
und Süßholzpulver  mit  der  nötigen  Menge  Waaser  100  Pillen  bereitet. 

Pilulae  Coulpier,  Coulhers  Pillen,  enthalten  angeblich  Lithiumpcrmangauat 
und  Dinatriuminethylarseniat  und  werden  bei  Zuckerruhr  und  Magenkrankheiten 
angewendet. 

PÜUlae  CupH  OXydatl  Hagkr,  Hagkk.s  Baudwurmpillen:  120  Pillen  aus 
6  g  Cuprum  oxydatum  nigrum,  2  g  Calcium  carbonicum,  12  g  Bolus  und  10  g 
Glyzerin.  Von  diesen  Pillen  werden  unter  Vermeidung  saurer  Speisen  in  der 
1.  Woche  täglich  viermal  2  Stück,  in  der  2.  Woche  täglich  viermal  3  Stück  ge- 
nommen, zuletzt  eine  Dosis  Rizinusöl.  Kinder  erhalten  zweimal  täglich  2  Pillen, 
im  ganzen  50  — 00  Pillen. 

PÜUlae  Dixon,  Dixons  Pillen,  sollen  aus  Podophyllin ,  Jalape,  Seife  und 
Taraxacumextrakt  bestehen. 

Pilulae  DzondÜsind  die  zur  DzoxDischen  Sublimatkur  gehörigen  Pillen;  KM)  Stück 
werden  aus  0*3  g  Sublimat  und  je  .3  g  Zucker  und  Mica  pauis  mit  Hilfe  von  Wasser 
bereitet. 

PÜUlae  Easton,  Ea.stons  Pillen,  P.  triuin  phosphatum,  enthalten  je  O  üt>  g 
Eisenphosphat,  0*06  g  Chininsulfat,  0  002*/  Strychnin  und  Ü'OÜj/  starke  Phosphor- 
säure. 

Pilulae  emmenagogae.  Die  wichtigsten  Vorschriften  sind  die  folgenden:  Nach 
Ewald  bereitet  man  aus  2  5  g  Extractum  Aloes,  2  5  g  Ammonium  chloratum 
ferratum,  2  5  g  Sumraitates  Sabinae  und  4  g  Extractum  Senegae  90  Pillen,  von 
denen  3mal  täglich  2 — 5  Stück  genommen  werden.  —  Nach  Bouchaudat  werden 
aus  je  10  g  der  Masse  der  Pilulae  ante  eibum  und  Valleti  100  Pillen  bereitet  und 
hiervon  täglich  2- -10  Pillen  genommen.  Nach  Richter  bereitet  man  aus  je 
5  g  Aloe,  Myrrha,  Crocus  und  der  nötigen  Menge  Extractum  Aurantii  150  Pillen, 
welche  mit  Crocus  bestreut  werden  und  von  denen  man  morgens  und  abends  5  bis 
10  Stück  nimmt. 

Pilulae  Ergotini.  5  g  Mutterkornextrakt  werden  mit  5  g  Eibischwurzelpulver 
zu  eiuer  Pillcnmasse  angestoßen  und  daraus  50  Pillen  geformt  (Münchn.  Vorschr.). 

Pilulae  expectorante8  (Form.  mag.  Bcrol.):  50  Pillen  aus  5  ;/  Terpinhydrat, 
1  o  g  Rad.  Liquirit.  pulv.  und  3  g  Succ.  Liquirit. 

PÜUlae  Fem.  5  T.  Ferrum  pulv.,  10  T.  Extraktum  Ferri  pomatuni,  10  T. 
Pulvis  Calami,  10  T.  Pulvis  Cinnamomi  und  so  viel  als  nötig  Extractum  Absinthii 
zu  n-02g  schweren  Pillen.  —  Pilulae  Ferri  Hirsch  sind  den  Blau  Dachen  Pillen 
gleich  zusammengesetzt.  —  Pilulae  Ferri  Mikax.  1  T.  Extr.  Tormentillae,  2  T. 

Keal  Enerklnj-jldio  der  ftn*.  I'hannazie.  'J.Ann.  X.  18 

Digitized  by  Google 


PI  LU  LA  E. 


Extr.  Ferri  pomaturo,  1  T.  Ammonium  chloratum  ferratum  uud  1  T.  Aethiops 
martialis  zu  015//  schweren  Pillen.  —  Pilulae  Fern  Pick  sind  den  Pilulae 
ferri  carbonici  Vallkt  gleich  zusammengesetzt.  —  Pilulae  Ferri  Schlosser.  9  T. 
Massa  pilularum  Ruffi,  ö  T.  Extr.  Ferri  pomatum  und  2  T.  Ammonium  chloratum 
ferratum  mit  so  viel  als  nötig  Pulvis  Calami  zu  015r/  schweren  Pillen. 

Pilulae  Ferri  arseniCOSi  (Form.  mag.  Berol.).  50  Pillen  au*  Zy  Ferrum  reduetum. 
005  </  Acidum  arsenicosum  und  je  1*5  </  Piper  nigruin  und  Radix  Liquiritiae  pulv. 
mit  Mucilago  Gummi  arahici.  Nach  der  Münchner  Vorschrift  stellt  man  die 
Blak  tischen  Pillen  mit  je  1  cy  arseniger  Saure  her. 

Pilulae  Ferri  Carbonici  BlaudÜ.  Nach  der  von  Steffens  in  der  Ph.  Central 
halle  veröffentlichten  und  aus  den  Münchner  Vorschriften  in  das  Erg.-B.  und  von 
da  in  das  D.  A.  B.  IV  übergegangenen  Vorschrift  werden  aus  0  y  getrocknetem 
Ferrum  sulfuricum,  3  y  Saccharnm  pulv.,  7  //  Kalium  carbonicum,  0  7  g  Magnesia 
usta,  V<\  g  Radix  Althaeae  pulv.  und  ungefiihr  4  y  Glyzerin  Pillen  vom  Gew.  0*25 
hergestellt.  Vergl.  auch  Bd.  III,  pag.  31  und  Bd.  VIII,  pag.  515.  —  Pilulae  Ferri 
carbonici  Blaudii  cum  acido  arseuicoso  werden  in  gleicher  Weise  her- 
gestellt mit  einem  Zusatz  von  1  y  arseniger  Saure  auf  1000  Pillen.  Pilulae 
Blaudii  compositae  BOLUKOIGH  \  Wellcome  werden  hergestellt  in  Form 
von  dragierten  Tabloids  aus  0C>18  Massa  pil.  Blaudii  (entsprechend  <»'13</  Ferro- 
karbonat  in  frisch  gefüllter  Form),  0  016#  Fructus  Capsici  pulv.  und  je  00O22  <j 
Aloin,  Strychniu  und  Acidum  arsenicosum. 

Pilulae  Ferri  carbonici  Valleti,  Pilulae  ferratae  Vallet,  VALi-BTsche 

Pillen  s.  Massa  pilularum  Vallet  (Bd.  VIII,  pag.  515). 

Pilulae  Ferri  Citr'lCi  (Form.  mag.  Berol.).  50  Pillen  aus  5  y  Ferrum  citricuin 
oxydatum,  1  g  Radix  Gentianae  und  3  g  Extractum  Gentianae. 

Pilulae  Ferri  jodati  Blancakd  s.  Bd.  in,  pag.  21. 

Pilulae  Ferri  lact'lCi  (Form.  mag.  Berol.).  50  Pillen  aus  3  g  Ferrum  lacticum. 
1  y  Radix  Gentianae  und  3  g  Extractum  Gentianae. 

Pilulae  Ferri  Cum  Magnesia,  P.  Ferri  maguesiatae.  Erg.-B.:  100  Pillen 
aus  18  y  Ferrum  sulfuricum  siccum,  2  y  Magnesia  usta  und  der  nötigen  Menge 
Glyzerin.  Nach  Form.  mag.  Berol.:  50  Pillen  aus  7*5//  Ferrum  sulfuricum  erystalli- 
satura,  1  g  Magnesia  usta  und  Glvzerin.  Vergl.  auch  Eisenmaguesiapillen, 
Bd.  IV,  pag.  5Ü8. 

Pilulae  Ferri  nervinae.  "J  .'/  Chininum  hydrochlorieum,  8  tj  Massa  pilularum 
Valleti  (s.  Pilulae  ferri  carbonici  Vau. KT) ,  5y  Extractum  (ientianae  und 
5  Tropfen  Glyzerin  mit  so  viel  als  nötig  Pulvis  Liquiritiae  zu  120  mit  Pulvis 
Cinnamoiui  zu  bestreuenden  Pillen;  vergl.  auch  Pil.  Chinin,  c.  Ferri. 

Pilulae  Ferri  peptonat'l  (Form.  mag.  Berol.).  5o  Pillen  aus  by  Ferrum  peptonatum 
dialysatum  siecum,  1  g  Radix  Gentianae  pnlv.  und  3  g  Extractum  Gentianae. 

Pilulae  Ferri  redUCti.  5  g  Ferrum  reduetum  und  2  y  Rad.  Liquiritiae  pulv. 
werden  mit  Suecus  Liquiritiae  zu  einer  Masse  angestoßen  und  daraus  HO  Piilen 
bereitet  (Münchner  Vorschrift).  50  Pillen  aus  5  y  Ferrum  reduetum,  1  y  Radix 
(ientianae  pulv.  und  3  g  Extractum  Gentianae  (Form.  mag.  Berol.). 

Pilulae  FerrO-Guaja-Cinnamylicae,  gegen  Tuberkulose  empfohlen,  sollen 
Natrium  einnamylicum.  Natrium  orthosulfoguajacolieum  und  Ferrum  carbonicum 
saccharatum  enthalten. 

Pilulae  haemostaticae  sind  O  1 5  g  schwere  Pillen,  aus  gleichen  Teilen  Extractum 
Sccalis  cornuti  und  Pulvis  Seealis  cornnti  bestehend  (Richter).  —  Vergl.  Pilul. 
Ergotiui. 

PÜUlae  Haienses,  Hall.sche  Obstruktionspilleu,  sind  012//  schwere 
Pillen,  aus  l  T.  Extractum  Rhei  eompos.,  2  T.  Aloe  und  1  T.Ferrum  pulveratum 
I  »('stehend. 

Pilulae  Helveticae,  Brandts  Seh  weizer  Pillen,  s.  Bd.  III,  pag.  145. 
Pilulae  hepaticae,  Leberpillen.  Aus  O  l>  7  Extractum  Conii,  2  g  Extractum 
Chelidonii,  3  y  Pulvis  Rhei  und  5  y  Sapo  medieatus  werden    100  Piilen  bereitet. 


Digitized  by  Google 


PILULAE.  275 

Pilulae  herbaPlim  Bürohart,  Burgharts  Kräuterpillen,  bestehen  aus  Aloe, 
€apsicum,  Mehl,  Zucker,  geringen  Mengen  von  Mandragorawurzel  und  indifferentem 
Pflanzenpulver. 

Pilulae  hydragogae  Heimii  s.  Bd.  vi,  pag.  2*2  bezw.  373. 

Pilulae  Hydrargyri  (Auglorum),  Blue  Pills,  auch  Pilules  mercu  Helles 
simples  (Gall.)  s.  Bd.  III,  pag.  64.  U.  8.  :33</  werden  mit  34  y  Mel  rosatum 
und  3  y  Glyzerin  getötet  und  mit  5  y  Rad.  Liquir.  und  25  y  Rad.  Althaeae  pulv. 
zur  Masse  angestoßen.  —  Pilules  mercuriel  les  purgatives,  Pilulae  Bellostii, 
—  Neapolitanae,  Rexaud,  Rknaüdot  (Gall.).  Aus  je  Gy  Hydrarg.  depur.,  Mel 
und  Aloe,  1  y  Piper  nigrum  pulv.,  3  y  Rad.  Uhei  pulv.  und  2  y  Scammonium 
Halepense  werden  Pillen  vom  Gew.  0'2g  bereitet.  —  Pilules  mereurielles 
savonneuses  (Gall.),  Pilules  de  Skmulot.  Aus  30y  50°/0Unguentum  hydrargyri 
einereum,  20  ^  Sapo  medieatus  und  10*/  Rad.  Liquir.  pulv.  werden  Pillen  vom 
Gew. 0"2y  bereitet.  —  Pilulae  Hydrargyri  Plkxk,  P.  mercuriales  gummosae 
Plkxk.  Aus  15  y  Aethiops  gummosus,  20  y  Mel,  10. y  Amylum  und  by  Rad. 
Althaeae  pulv.  werden  mit  Tragant  Pillen  vom  Gew.  O  l  5  y  bereitet.  — 
P.  II.  eolloidalis  Werl  kr  I.  Aus  03—  \y  H.  colloidale  werden  mit  Argilla  alba 
und  Glyzerin  30  Pillen  bereitet,  die  mit  Talk  bestreut  werden.  II.  Aus  3  -i\y 
Unguentum  H.  coli,  und  Argilla  alba  werden  30  Pillen  bereitet  und  mit  Talk 
bestreut. 

Pilulae  Hydrargyri  biChloratl,  Pilulae  majores.  Form.  mag.  Berol.:  Aus  0-25  0 
Hydrarg.  bichlorat.,  5  y  Bolus  alba  und  der  nötigen  Menge  Unguentum  Glycerini 
werden  50  Pillen  bereitet.  —  8.  auch  P.  Dzondii  und  Hukklaxi».  —  P.  mercu- 
riales opiatae  Dupuytren,  P.  de  Dupuytren:  Aus  0*2 y  Hydrargyr.  bichlorat., 
o-4  y  Extr.  Opii  und  0*8  y  Extr.  Guajaci  werden  20  Pillen  geformt.  Dupuytren  hat 
aber  auch  folgende  Vorschrift  zu  P.  Dupuytren  gegeben,  die  auch  als  P.  Hydrar- 
gyri chlorati  cum  ppio  (Gall.)  bezeichnet  wird:  Aus  0*  1  y  Hydrarg.  chloratum. 
0-2.7  Extr.  Opii  und  0-4//  Extr.  Guajaci  werden  10  Pillen  bereitet. 

Pilulae  Hydrargyri  jodati,  Pilules  de  jodure  mercurieux  opiaeees  (Gall.). 
Aus  0  5  y  IIydrar<r.  jod.  flavum,  0  2y  Extr.  Opii,  0*5  y  Rad.  Liquir.  pulv.  und  Mel 
werden  10  Pillen  geformt.  —  Nach  den  Form.  Berol.  werden  aus  1*5  y  Hydrarg. 
jodatum,  0*5//  Opium  pulv.  und  je  2y  Rad.  und  Extraetum  Liquiritiae  50  Pillen 
bereitet.  —  Nach  der  Münchner  Vorschrift  wird  statt  des  Opiums  Qlby 
Extr.  Opii  auf  die  gleiche  Menge  Pillen  genommen. 

Pilulae  Guajacoli.  Nach  Form.  mag.  Berol.  werden  aus  2by  Guajacol.,  by  Radix 
Liquiritiae  pulv.,  0  5  y  Kalium  carbonicum  und  der  nötigen  Menge  Glyzerin  50  Pillen 
bereitet. 

Pilulae  Guajacoli  haeminoalbuminatae.  Aus  \oy  Hamaibumin.  by  Guajakoi- 

karbonat,  0  35  y  Brechnußextrakt  und  1  y  Euzianextrakt  werden  mit  der  nötigen 
Menge  Tragantglyzerio  100  Pillen  bereitet  (Münchner  Vorschrift). 

Pilulae  GynOCardiae,  P.  saponis  Gynocardiae:  1  ky  Chaulmugraöl  (s.Gy no 
eardiaöl)  wird  mit  einer  Lauge  aus  175 y  Ätznatron  und  750//  Wasser  im  Dampf- 
bade verseift,  der  Seifenleim  in  2  5 ky  Wasser  gelöst  und  mit  einer  Lösung  von 
300 y  Kochsalz  in  900;/  Wasser  ausgesalzen;  die  abgeschiedene  Seife  wird  nach 
dem  Erkalten  gewaschen  und  getrocknet.  Von  dieser  Seife  werden  30  y  im  Dampfbade 
in  20y  Wasser  gelöst  und  mit  20*/  der  UxxAschen  Masse  für  keratinierte  Pillen 
(s.  Pilulae)  und  10*;  Terra  silicea  zu  Pillen  vom  Gewichte  0  45 y,  die  mit  Keratin 
überzogen  werden,  verarbeitet.  Jede  Pille  enthalt  01$  y  Gynocardiaseife.  Auwendung 
gegen  Lepra. 

Pilulae  HyOSCyami  COfnpOSitae,  Pilulae  Meglini,  MEUi.iXsehe  Pillen.  Nach 
Helv.  werden  aus  je  5  y  Extraetum  Valerianae .  Extraetum  Hyoscyami  fluidum 
und  Zincum  oxydatum  purum .  und  aus  je  2  5  y  Radix  und  8uccus  Liquiritiae 
100  Pillen  bereitet. 

Pilulae  Jalapae  D.  A.B.  IV,  auch  Pilulae  laxantes  s.  purgantes,  werden  aus 
3  T.  Jalapenseife  und  1  T.  feingepulverter  Jalapenwurzel  unter  Zusatz  von  Weingeist 

18* 

Digitized  by  Google 


276  PILULAE. 

im  Gerichte  von  O  l  g  bereitet,  mit  Lycopodiam  bestreut  und  vor  der  Aufbewahrung 
an  einem  warmen  Orte  getrocknet.  —  P.  Jalapae  COmpositae :  Aus  je  10  ^  AloS, 
Resina  Jalapae,  Tubera  Jalapae,  Sapo  medicatus  werden  mit  Sirupus  simplei 
300  Pillen  bereitet. 

PÜUlae  imperiales,  Kaiserpillen,  s.  Bd.  VII,  pag.  225. 

Pilulae  italicae  nigrae  =  Pilulae  aloeticae  ferratae. 

Pillllae  keratoidatae  enthalten  je  O'l  g  Bismutum  salicylicum,  0*1  g  Carbo, 
0  05  g  Pfefferminzöl  und  0  06  g  Magnesia  usta;  sie  dienen  als  Ersatz  der  „Gold- 
hammer-Pillen". 

Pilulae  Kreosot!:  Nach  D.  A.  B.  IV  werden  aus  10  T.  Kreosot,  19  T.  fein- 
gepulvertem Süßholz  und  1  T.  Glyzerin  Pillen  vom  Gewichte  0-15<7  und  0  05  g 
Kreosotgehalt  bereitet,  Kleine  Mengen  Kreosot,  wie  sie  hier  vorgeschrieben  sind, 
lassen  sich  ohne  weitere  Bindemittel  der  Pillenmasse  einverleiben ,  bei  größeren 
Mengen  empfiehlt  es  sich,  eine  Kreosotgelatine  zu  verwenden,  die  aus  einer  Lösung 
von  1 1  T.  Gelatina  alba  und  5  T.  Saccharum  in  24  T.  Wasser  und  80  T.  Kreosot 
durch  Schütteln  hergestellt  wird.  Bollen  die  Pillen  dragiert  werden ,  so  ist  ein 
Zusatz  von  Harz,  z.  B.  Siambenzoe*  zu  empfehlen.  Zusatz  von  Wachs  oder  Magnesia 
usta  erschwert  die  Verdauung.  Nach  GOTTING  werden  K.  P.  aus  einer  Lösung  von 
5  g  Siambenzoe'  in  10T.  Kreosot,  2'bg  Borax,  20  Tropfen  Glyzerin  und  13 — \hg 
Radix  Liquiritiae  hergestellt.  Die  Pilulae  Kreosoti  fortiores  enthalten  O  l  g 
Kreosot. 

Pilulae  Lang  s.  Bd.  vm,  pag.  160. 

Pilulae  laxantee,  Pilulae  purgantes,  Abführ-.  Blutreinigungs-,  Hamor- 
rhoidal-,  Haus-,  Kapuziner-,  Kloster-,  Laxier-,  Lebens-,  Milch-,  Mutter. 
Purgier  .  Univcrsalpillen.  Pilulae  Jalapae,  Form.  mag.  Berol.:  50  Pillen 
aus  5 £  Aloe,  2  5  g  Tubera  Jalapae  und  der  nötigen  Menge  Spiritus  saponatus. 
—  P.  1.  fortiores.  F.  ro.  Berol.:  50  Pillen  aus  0*4^  Extractum  Colocynthidis,  4  g  Ex- 
tractum  Aloes,  je  2  g  Resina  Jalapae  und  Sapo  medicatus  mit  der  nötigen  Meu^e 
Spiritus.  Nach  Austr.  und  Codex  medic.  Hamburg  650  Pillen  aus  40  g  Aloe, 
60«/  Tubera  Jalapae,  20<j  Sapo  medicatus  und  10^  Fruct.  Anisi.  —  Nach  Huskmann 
60  Pillen  aus  V2g  Aloe,  2  g  Radix  Rhei,  2  g  Sapo  medicatus  und  der  nötigen  Menjre 
Extractum  Taraxaci ,  die  mit  Rhizoma  Iridis  pulv.  bestreut  werden.  Vergl.  auch 
Pfarrer  Kneipp,  Marienbader,  Brands,  Morisons,  Redlingers,  Robinsons 
Abführpillen.  —  P.  1.  Marke  C.  m.:  50  Pillen  aus  4  g  Extr.  Aloes,  1  g  Rad.  Liquir. 
und  1  g  Kalium  sulfuricum.  —  P.  1.  Marke  C.  ro.  cum  Ferro:  50  Pillen  aus  og 
Extractum  Aloes,  2m 5; y  Extractum  Rhei  compositum  und  2  5  ?  Ferrum  oxydatum 
fuscnm.  —  P.  1.  pro  canibus  nach  Dieterich:  I.  10  Pillen  aus  20»;  Natrium 
sulfuricum  siccum,  10  g  Sapo  domesticus,  10  g  Aloe  und  der  nötigen  Menge  Suecus 
Juniperi.  II.  Spillen  aus  4  (/Aloe,  4  g  Gummi  arabicum,  1  g  Natrium  nitricum 
und  der  nötigen  Menge  Sapo  viridis.  III.   1  Pille  aus  4  g  Aloe"  und  Sapo  viridis. 

Pilulae  Lucae,  LiiCASsche  Wunderpillen.  4  g  Oleum  empyreum.  e  ligno 
fossili,  4  g  Stibium  sulfur.  laevig. ,  1  g  Olibanum  ,  3  g  Pulvis  Dulcamarae,  2  g  Cera 
flava  werden  zu  100  mit  Pulvis  Calami  zu  bestreuenden  Pillen  verarbeitet. 

PÜUlae  MaCChiavelli.  6</Aloe,  je  2?Myrrha,  Crocus,  Fructus  Anisi,  Bolus 
Armena,  Succus  Betao  vulg.  und  4  g  Fructus  Cardamomi  zu  100  Pillen. 

Pilulae  magneticae,  Magnetische  Pillen.  Je4<7  Resina  Piui  pulver..  Ferrum 
pulver.,  Flores  Chamomillae  vulg.  pulv.  und  2  g  Camphora  trita  werden  unter 
Erwiirmen  zur  Masse  angestoßen  und  aus  dieser  100  mit  Argentum  foliatum  zu 
überziehende  Pillen  geformt.  Nach  einer  anderen  Vorschrift  werden  10  g  Asa 
foetida,  10</  Ferrum  pulv.,  1  g  Camphora,  1  g  Sapo  medicatus  und  3 g  Radix  Pyrethri 
mit  Spiritus  dilutus  zur  Masse  angestoßen  und  ans  dieser  012  g  schwere  Pillen 
{reformt.  Die  Magnetpilleu  sind  an  vielen  Orten  gebrauchlich  als  Mittel  gegeu 
Obren-  und  Zahnschmerz  und  werden  zu  diesem  Zwecke  in  Baumwolle  eingehüllt 
und  in  den  Gehörgang  jresehohen. 

PÜUlae  majores  ™  Pilulae  Hydrargyri  bichlorati. 


Digitized  by  Google 


PILULAE. 


277 


Pilulae  Metallorum  (Nat.  Form.):  Aus  6#  Chininum  sulfuricum,  6  g  Ferrum 
reductum,  0  3  g  Strychninum  purum  und  O  Sg  Acidom  arsenicosum  werden  100  Pillen 
geformt.  —  Nach  Aitken  (Tonic)  nimmt  man  auf  100  Pillen  6  g  Chininum  sulfuricum, 
4  g  Ferrum  reductum,  0*12  g  Strychninum  purum  und  0*12  g  Acidum  arsenicosum.  — 
P.  M.  amarae,  Bitter  metallic  pills  (Nat.  Form.):  Aus  je  6'og  Chininum  sul- 
furicum und  Ferrum  reductum  und  0*32  g  Strychninum  purum  und  Acidum  arseni- 
cosum werden  100  Pillen  bereitet. 

Pilulae  Neusser.  Nr.  I  je  Olg  Wismutsalizylat,  Olg  Magnesia  usta,  015  g 
Carbo,  2  Tropfen  Pfeffermiuzöl  und  arabisches  Gummi.  —  Nr.  II  außerdem  noch 
0*05  ji  Rhabarber  und  Nr.  III  01^  Rhabarber. 

Pilulae  Odontalgicae.  Man  schmilzt  bei  gelinder  Wärme  Vag  Cera  flava  und 
Q'Sg  Oleum  Amygdalarum  zusammen,  fügt  der  halb  erkalteten  Masse  lg  Opium 
pulv.,  1  g  Radix  Belladonnae  pulv.,  1  g  Radix  Pyrethri  pulv.  und  je  3  Tropfen 
Oleum  Cajeputi  und  Oleum  Caryophyllorum  hinzu  und  formt  aus  der  Masse  0  05  g 
schwere,  mit  Nelkenpulver  zu  bestreuende  Pillen  (Erg.-B.).  —  Aus  1  T.  CooaVnum 
hydrochloricum,  4  T.  Opium  pulv.,  1  T.  Menthol  und  3  T.  Radix  Althaeae  pulv. 
werden  mittels  Gummischleim  0  05  bis  0*03  g  schwere  Pillen  hergestellt. 

Pilulae  Odoriferae  s.  unter  Cachou,  Bd.  III,  pag.  242. 

Pilulae  Orientales  (Thompson)  sollen  O  l  2  g  Ambrosia  orientalis,  etwa  0  09  </ 
Strycbninnitrat,  O'Olb  g  Saw-Palmettoextrakt,  0  0015  </  Strycbnos  Ignatia  und 
O'002<7  Zinkphosphid  enthalten  und  bei  männlicher  Schwäche  Anwendung  finden.  — 
P.  o.  der  Pharmacie  Ratie  in  Paris  zur  Erzielung  einer  schönen  Büste  bestehen 
nach  einer  Bekanntmachung  des  Berliner  Polizeipräsidiums  aus  bitterer  Extrakt- 
masse mit  einer  Füllung  von  Stärke-,  Kartoffel-,  Mais-  und  Weizenmehl,  geringen 
Zusätzen  eines  aromatischen  Samens,  einem  Eisenpräparate  und  sind  „merklich 
arsenhaltig".  Sie  sind  versilbert. 

Pilulae  Parai  DR.  Cherwys:  :U\  Pillen  enthalten  14  g  Aloe,  ca.  lg  mit 
Stärkemehl  verfälschtes  Scammonium  und  1*2  <7  Chinarindenextrakt  neben  etwas 
schleimigem  Pflanzenpulver. 

Pilulae  pectoralee  Reichelt  sind  0  2  g  schwere,  glänzend  schwarze  Pillen, 
die  in  der  Hauptsache  aus  Succus  Liquiritiae,  Zucker,  Tolubalsam  und  Brechwurzel 
bestehen. 

Pilulae  Petri,  Peter-Pillen,  sind  0'2 //  schwere  Pillen  aus  IT.  Kalomel 
und  je  2  T.  Aloe,  Tubera  Jalapae,  Scammonium  und  Gutti  bestehend. 

Pilulae  Phosphori.  Die  Verarbeitung  des  Phosphors  zu  Pillen  geschieht  ent- 
weder, in  dem  man  die  vorgeschriebene  Menge  Phosphor  in  Chloroform  löst,  die 
Lösung  in  einem  aus  4  T.  Radix  Althaeae  und  1  T.  Gummi  arabicum  bestehenden 
Pulvergemisch  verteilt  und  nun  mit  verdünntem  Glyzerin  (2:1)  zur  Masse  anstößt; 
oder  man  schmilzt  den  Phosphor  in  einem  erwärmten  Mörser  in  etwa  dem  20fachen 
Sirupus  simplex,  verreibt  aufs  sorgfältigste  und  stößt  mit  einem  aus  1  T.  Traga- 
cantha,  2  T.  Gummi  arabicum  und  3  T.  Radix  Liquiritiae  bestehenden  Pulver- 
gemisch zur  Masse  an.  Über  die  Bereitung  der  als  Mäuse-  und  Rattengift  dienenden 
Phosphorpillen  s.  unter  Pasta  phosphorata. 

Pilulae  Poloniensee.  40T.  Aloe,-  20  T.  Resina  Jalapae,  10  T.  Gutti,  5  T.  Sapo 
medicatus  und  Vi  T.  Oleum  Anisi  werden  mit  Spiritus  zur  Masse  angestoßen  und 
aus  dieser  0"2  g  schwere,  mit  Pulvis  Lap.  Cancrorum  zu  bestreuende  Pillen  geformt. 

Pilulae  ProbiMnae,  Probiii npilleu,  gegen  Gallcnsteinkolik,  enthalten  etwa 
O'l  g  Salizylsäure,  O'l  g  saures  ölsaures  Natrium,  Menthol  und  Phenolphthalein. 

Pilulae  Pserhofer  sind  Olg  schwere  Pillen  aus  2  g  Extractum  Frangulae. 
2  g  Extractum  Rhei  und  der  nötigen  Menge  Sapo  mcdic.  und  Extractum  Taraxaci. 

Pilulae  purificanies,  in  Österreich  unter  dem  Namen  K.  k.  Blutreinigungs- 
pillen gebräuchlich,  sind  (nach  Hell)  O  lg  schwere,  längliche  und  etwas  platt- 
gedrückte Pillen,  aus  20  T.  Aloe,  5  T.  Sapo  venetus  und  5  T.  Pulvis  Colocynthidis 
bestehend;  sie  werden  mit  Tinct.  Lignorum  benetzt.  —  Pilulae  purificantes 
Elisabeth,  Elisabeth-Blutreinigungspillen,  s.  Bd.  IV,  pag.  637. 


Digitized  by  Google 


278 


PILULAE. 


Pillllae  Redlinger,  in  einigen  fiependen  Deutschlands  sehr  beliebt,  sind  O  ll»  g 
schwere  Pillen  und  besteben  (nach  Haokk)  aus  etwa  10  T.  Aloe,  5  T.  Resiua 
Jalapae.  5  T.  Sapo  jalapinus  und   2'/2  T.  Kalomel;  nach  anderen  Angaben  au* 

1  T.  Kalomel,  4  T.  Resina  Jalapae.  2  T.  Radix  Gentianae  pulv.  und  2  T.  Krudus 
Kocniculi  pulv. 

Pillllae  Rhei,  Rhabarborpillen.  Form.  mag.  Berol.:  50  Pillen  aus  10  g  Radix 
Rhei  pulv.  und  bg  Glyzerin.  —  Münchner  Vorschrift:  30  Pillen  aus  je  2  g  Aloe- 
extrakt und  Rhabarberextrakt  und  je  0*5  g  Sapo  medicatus  und  Rad.  Rhei  pulv.  — 
Dresdner  Vorschrift:  100  IMllen  aus  je  (ig  Extr.  und  Pulvis  rad.  Rhei.  —  Nach 
Pfarrer  Kneipp  werden  je  5  g  vorstehender  Bestandteile  auf  100  Pillen  verwendet.  — 
Nach  Ph.  U.  S.  werden  aus  20  g  Rad.  Rhei  pulv.,  ii  g  Sapo  medicatus  und  Wasser 
100 Pillen  bereitet.  —  PilulaeRhei  anglicae.  Dresdner  Vorschrift:  100  Pillen  aus  4  5  g 
Rad.  Rhei  pulv.,  jo  3  g  Aloe,  Myrrha  und  Sapo  raedicat.,  5  Tropfen  Ol.  Menth,  pip. 
und  ü  g  Electuar.  Theriaca.  —  Pilulae  Rhei  COmpositae,  Compound  Rhubarb 
Pills  (Brit.).  Aus  60  g  Rad.  Rhei  pulv.,  45  g  Aloe  socotrina,  HO  g  Sapo  durus  und 
Myrrha,  3  75  com  Ol.  Menthae  pip.  und  55  ^  Glukosesirup  werden  Pillen  vom 
Gewichte  0*25— 0*5  bereitet.  —  Ähnlich  ist  die  Vorschrift  der  Ph.  Helv.  und  U.  S.  — 
Pilulae  Rhei  gelatinatae  sind  Pillen,  welche  aus  25 g  Rhabarberpulver  mit 
Rhabarbersirup  bereitet  und  mit  einer  Lösung  von  2  g  Gelatina  alba  in  5  g  Wasser 
uberzogen  wurden.  —  Pilulae  Rhei  tomatae  sind  2—5/7  schwere,  aus  bester 
Rhabarber  gedrechselte  Pillen. 

Pilulae  roborantes  von  Apotheker  Sf.ixe  enthalten  in  3  Stück  die  Salze  aus 

2  g  Blut  und  1  g  Muskelfleisch  neben  den  nötigen  Bindemitteln. 

Pilulae  Ruffi  s.  Pilulae  Aloes  et  Myrrhae. 

Pilulae  Seehofer,  SEEHOKER-Pillcn.  Aus  6  T.  Aloe,  2  T.  Radix  Rhei.  2  T.  Sapo 
venetus  und  der  nötigen  Menge  Extractum  Centaurii  werden  0  2g  schwere,  mit 
Pulvis  rad.  Liquiritiae  zu  bestreuende  Pillen  bereitet. 

Pilulae  du  Dr.  SejOUrnet  enthalten  je  0025  g  Santonin  und  werden  gegen 
Diabetes  angewendet. 

Pilulae  SellÜ,  SELLsche  Pillen,  sind  O  l  g  schwere  Pillen,  aus  1  T.  Kalomet 
und  2  T.  Sapo  jalapinus  bestehend. 

Pilulae  Solveoli,  Solveolpillen.  2b  g  Solveol  werden  im  Wusserbade  auf  20  g 
abgedampft,  der  Rückstand  wird  mit  0'  1  g  Tragant  und  der  nötigen  Menge  Radix 
Liquiritiae  pulv.  (ca.  10  '/)  zu  einer  Pillenmasse  angestoßen,  aus  welcher  100  Pillen 
mit  je  0*25  g  Solveol  oder  125  Pillen  mit  je  0  2  g  Solveol  oder  250  Pillen  mit  je 
O'l  g  Solveol  geformt  werden  (Münchner  Vorschrift). 

Pilulae  Solykrini.  Solykrinpillen,  bestehen  aus  15  T.  Solveol,  5  T.  Lysol 
und  2  T.  Kreolin  und  werden  zur  Verhütung  und  Heilung  von  Kindbettfieber 
angewendet. 

Pilulae  StahlÜ  s.  Pilulae  aperitivae. 

Pilulae  StrahlÜ,  Strahls  Hauspillen,  Obstruktionspillen.  Zu  diesen  viel- 
beliebten  Pillen  gibt  E.  Dieterich  folgende  Vorschrift: 


Nr.  I. 

Ii. 

III. 

IV. 

Gehalt : 

03 

25 

Extr.  <  olooynthidis. 

- 

2  0 

Scammnniuro, 

4  2 

20 

.-)() 

25 

Kxtr.  Aloes, 

- 

60 

so 

100 

50 

Kxtr.  Rhei  comp.. 

- 

25 

40 

Kxtr.  Uhei  simpl., 

60 

;>(> 

20 

Kad.  Rhei  pulv.. 

•■ 

40 

Kol.  Sennae  pulv.. 

0-3 

0  3 

03 

03 

liismut.  subnitr.. 

- 

0-3 

(»:* 

03 

0-3 

Rad.  Ifiecaeuanhae  pulv 

Man  fertigt  l2o  Pillen  und  bestreut  mit  Veilchenwurzelpulver.  Mit  der  Nummer 
steigt  die  Wirkung  der  Pillen. 

Pilulae  Tittmanni.  Aus  4  T.  Aloe.  6  T.  Tubera  Jalapae,  2  T.  Sapo  medicatus 
und  1  T.  Kniet us  Anisi  werden  0  2  g  schwere  Pillen  bereitet  und  diese  mit  Zinnober 
konspurgiert. 


Digitized  by  Google 


PILULAE.  PILZVERGIFTUNG. 


PÜUlae  Urbatli,  Pilulae  digestivae,  CKBANUS-Pillen.  10//  Aloe,  '2  ög  Folia 
Sennae,  25//  Radix  Rbei,  005 g  Boletus  Laricis,  je  Ol//  Cardaraomum,  Crocus, 
Cubebae,  Cortex  Cinnamomi,  Fructus  rimenti,  Mastix,  Myrrha  und  Nuces  mosrhatae 
werden  mit  2'5  y  in  wenig1  Wasser  gelöster  Manna  zur  Masse  angestoßen  und  aus 
dieser  1 00  Pillen  geformt. 

PÜUlae  Werner!.  Man  bereitet  aus  10  T.  Aloe,  je  '2  T.  Myrrha,  Radix  Khei, 
Folia  Sennae,  Tubera  Jalapae,  Tartarus  depuratus  und  5  T.  Sapo  raedicatus  mittels 
Spiritus  dilutus  O  l  y  schwere  Pillen,  ohne  dieselben  zu  konspergiercn. 

(.*.  Bkimll. 

Pilzbllimen  werden  die  oft  abenteuerliche  Form  annehmenden  Arten  der 
Phallaceae  genannt.  Svomv. 

PÜ2e  s.  Fungi  (Bd.  V,  pag.  45«),  Fungi  imperfecti  (Bd.  V,  pag.  457), 
Schwämme  und  Pflanzenkrankheiten.  gvuuw. 

Pilzextrakte  können  aus  fast  allen  wohlschmeckenden  eßbaren  Pilzen  bereitet 
werden.  Die  gut  zerkleinerten  frischen  Pilze  werden  in  einer  kräftigen  Schrauben- 
presse ausgepreßt  ,  der  Saft  einmal  aufgekocht  und  nach  dem  Erkalten  bis  zum 
anderen  Tage  auf  Eis  gestellt.  Der  Preßkuchen  wird  zerkleinert,  mit  dem  doppelten 
Gewichte  45°  0igem  Spiritus  24  Stunden  lang  mazeriert,  nochmals  ausgepreßt  und 
«lie  vereinigten  Auszüge  bei  möglichst  niederer  Temperatur  zur  Konsistenz  eines 
dünnen  Extraktes  verdunstet  (Kobkrt,  Deutsche  Ärzte-Ztg.,  1 8**9,  7).  Nach  Angabe 
der  verschiedenen  Pilzbücher  (Roll,  Michael  u.  s.  w.)  werden  die  verschiedenen 
Pilze  zerkleinert,  mit  Salz  bestreut,  eine  Stunde  lang  in  einem  bedeckten  irdenen 
Gefäße  stehen  gelassen ,  dann  eine  Stundo  lang  im  eigenen  Safte  ohne  oder  mit 
Zugabe  von  Estragon  oder  sonstigen  Gewürzen  gekocht,  abgeschäumt,  der  Saft 
durch  ein  Tuch  gegossen  und  eingedampft,  bis  die  Masse  Fäden  zieht.  Der  dick- 
flüssige Sirup  kann  ein  Jahr  lang  aufbewahrt  werden,  wenn  er  in  dunkle  Flaschen 
oder  in  Steinkrüge  gefüllt  wird.  Die  Pilze,  von  denen  der  erste  Saft  abgegossen 
ist,  könuen  nochmals  mit  Salzwasser  ausgekocht  und  dieser  Auszug  mit  dem  ersten 
vereinigt  werden.  Dieses  Pilzextrakt  eignet  sich  am  besten  zu  Suppenwürze  (ein 
Teelöffel  voll  auf  6  Personen).  Das  feinste  und  kräftigste  Pilzextrakt  soll  der 
rgute  Reizker"  (Herbstling ,  Agaricus  deliciosus  L.)  gewinnen  lassen ,  danach  der 
Champignon,  Steinpilz  u.  s.  w.  Lkxz. 

Pilztiere  sind  die  Myxomycetes  (s.  d.). 

Pilzvergiftung.  Von  den  vermöge  ihrer  Masse  und  Konsistenz  als  Nahrungs- 
mittel überhaupt  in  Betracht  kommenden  Pilzen  sind  nur  weuige  giftig,  und  es 
jribt  kein  zuverlässiges  äußeres  Merkmal,  um  giftige  Pilze  als  solche  zu  erkennen. 
Weder  der  Geschmack,  noch  der  Geruch,  noch  die  Farbe  dos  Milchsaftes,  noch 
die  Verfärbung  der  Schnittfläche  können  als  solche  Merkmale  angesehen  werden, 
höchstens  kann  man  sagen,  daß  alte,  mehr  oder  weniger  in  Fäulnis  übergegangene 
Pilze  nicht  genossen  werden  sollen,  weil  sie  leicht  zu  Verdauungsstörungen  Anlaß 
geben;  aber  gute  Speisepilze  (wie  Champignon,  Trüffel,  Steinpilz)  werden  unter 
keinen  Umständen  giftig.  Auch  die  Meinung,  daß  bei  feuchtem  Wetter  gewachsene 
und  feucht  gesammelte  Pilze  schädlich  seien,  ist  unbegründet.  Die  giftigen  Pilze 
können  nur  an  ihren  botanischen  Kennzeichen  sicher  bestimmt  werden  (s.  Gift- 
pflanzen), da  sie  aber  mitunter  besonders  in  gewissen  Entwickluugsformen 
eßbaren  Pilzen  sehr  ähnlich  sind,  gehört  auch  nicht  geringe  Erfahrung  dazu. 
Pilze,  die  man  nicht  genau,  sozusagen  persönlich  kennt,  soll  man  als  verdächtig 
vom  Genüsse  ausschließen.  In  einem  anderen  Sinne  findet  man  in  der  Literatur 
solche  Pilze  als  „verdächtig"  angeführt,  die  unverbürgten  Berichten  zufolge  zu 
Vergiftungen  Anlaß  gegeben  haben  sollen. 

Die  Vergiftungserscheinungen  treten  mitunter  sehr  bald  nach  dem  Genüsse 
auf,  bei  der  Lorchel  meist  erst  nach  «  10  Stunden  und  beim  Giftwulstling  oft 
noch  später.  Sie  sind  äußerst  mannigfach  und  keineswegs  beständig;  es  sind  meist 


Digitized  by  Google 


280 


PILZVERGIFTUNG.  -  PIMARINSÄUKE. 


gastroenteritische  mit  zerebralen  Erscheinungen  kombiniert;  letztere  pflegen  beim 
Fliegenpilz,  beim  Taubling  und  bei  der  Lorchel  zu  überwiegen. 

Die  giftige  Substanz  ist  bei  den  meisten  Pilzen  unbekannt.  Der  Fliegenpilz 
enthalt  Muskarin,  Cbolin  und  ein  Toxin  (Harmskn,  1903),  die  Lorchel  Helvella- 
säure  und  Cholin,  der  Giftreizker  ein  scharfes  Harz,  und  aus  der  Mannigfaltigkeit 
der  Erscheinungen  und  aus  dem  Umstände,  daß  diese  je  nach  der  Art  der 
Zubereitung  nicht  nur  an  Intensität,  sondern  auch  nach  Qualität  variieren,  schließt 
man  wohl  mit  Recht,  daß  an  der  Wirkung  mehrere  giftige  Substanzen  beteiligt  sein 
dürften.  Bemerkenswert  ist,  daß  niedrige  Tiere  gegen  die  Pilzgifte  unempfindlich 
sind,  denn  man  findet  die  giftigsten  Pilze  oft  von  Schnecken  und  Insektenlarven 
zerfressen.  Manche  Pilze  (z.  B.  Lorchel)  werden  schon  durch  Trocknen,  andere 
(z.  B.  der  Giftreizker)  durch  Hitze,  mehrere  (z.  B.  Amanita  und  Helvella)  durch 
Auswaschen,  sicherer  noch  durch  Auskochen  entgiftet,  während  z.  B.  die  Gift- 
täublinge durch  keines  dieser  Verfahren  ihr  Gift  zu  verlieren  scheinen.  Gleichwohl 
empfiehlt  es  sich,  alle  auch  nur  entfernt  verdächtigen  Pilze  vor  ihrer  Zubereitung 
mit  Essigwasser  mehrere  Stunden  zu  mazerieren,  besser  noch  zu  kochen  und  dieses 
Wasser  natürlich  wegzugießen. 

Die  antidotarische  Behandlung  einer  jeden  Pilzvergiftung  hat,  auch  wenn 
schon  mehrere  Stunden  seit  dem  Genüsse  der  Pilze  vergangen  sein  sollten,  die 
gründliche  Entleerung  des  Magens  und  Darms  zur  Aufgabe.  Wenn  der  Magen 
zunächst  nicht  ausgespült  werden  kann,  wird  Erbrechen  mechanisch  oder  durch 
subkutane  Apomorphininjektionen  herbeigeführt,  und  zur  Darmentleerung  eignen 
sich  am  besten  hohe  Irrigationen,  Ricinus  und  die  salinischen  Abführmittel.  Sind 
Reizerscheinungen  vorhanden  (wie  beim  Giftreizker  und  beim  Satanspilz),  gibt  man 
Milch  und  Eiweiß.  Heiße  Bäder,  warme  Tücher  auf  den  Unterleib,  eiskalte  Getränke 
wirken  oft  wohltuend.  Da  es  chemische  Antidote  nicht  gibt,  muß  die  weitere  Be- 
handlung eine  symptomatische  seitens  des  Arztes  sein.  Ist  wegen  drohender  Herz- 
schwäche Gefahr  im  Verzuge,  dann  gebe  man  Analeptika. 

Der  Ausgang  der  Pilzvergiftungen  ist  übrigens  in  den  meisten  Fällen  günstig. 
Die  Vergiftungserscheinungen  können  zwar  einige  Tage  sich  hinziehen,  aber  bald 
nach  ihrem  Aufhören  ist  die  Genesung  eine  vollständige.  Am  gefährlichsten 
ist  der  Giftwulstling  (s.  d.),  mit  dem  der  Statistik  zufolge  mehr  als  die  Hälfte 
der  Vergiftungsfälle  tödlich  eudet.  Gefährlich  ist  auch  der  Fliegenpilz  (s.  d.) 
und  die  Giftlorchel  (s.  Morchelgift),  obwohl  sie  selten  zum  Tode  führen.  Alle 
anderen,  wie  der  Pantherschwamm  (Amanita  pantherina),  der  Giftreizker 
(Lactarius  torrainosus),  einige  Täublinge  (Russulaarten),  der  Satanspilz  (Boletus 
Satanas),  bilden  den  Übergang  zu  den  „verdächtigen14  Pilzen,  insofern  sie  mit- 
unter ohne  Schaden  gegessen  werden  und  die  vereinzelt  vorgekommenen  Ver- 
giftungen meist  günstig  verliefen. 

Literatur:  Abbildungen:  F.  W.  I/ikinskh,  Die  wichtigsten  Schwämme.  Wien  1876.  — 
H  O.L  v.vi,  Nützliche,  schädliche  und  verdächtige  Pilze.  Gotha  1890.  —  J.  V.  Kbombhoijk,  Natur- 
getreue Abbildung  und  Beschreibung  der  ....  Schwämme.  Prag  1846.  —  C.  A.  F.  Habzbk,  Natur- 
getreue Abbildungen  der  ....  Pilze.  Dresden  1842.  —  G.  Hahn,  Der  Pilzsammler.  Gera  1883.  — 
K.  Schwab,  Buch  der  Pilze.  Wie»  1891. 

Toxikologie:  E.  Boitmkb,  Die  Pilze  in  Ökonomiseber  und  toxikologischer  Hinsicht.  Tber- 
setzung  von  Hokmann.  Berlin  1867.  -  V.  Gillot,  Etudes  med.  sur  l'empoisonnement  par  le> 
Champignons.  Lyon  1<«)0.  Ihz,  Beitr.  z.  Kenntnis  giftiger  Pilze.  Apoth.-Ztg.,  l'.Mtf).  —  Die 
neueren  toxikologischen  Handbucher  von  Jaksch,  Kmbert,  Kcnkkl,  Lkwin,  Wys».    .1.  Moku.kb. 

Pilzzellulose,  aus  welcher  die  Zellmembranen  der  Pilze  aufgebaut  sind,  gibt 
weder  die  Reaktionen  der  Zellulose  (s.  d.),  noch  die  verkorkter,  verholzter  oder 
verschleimter  Membranen  (Richter,  Sitzb.  d.  Wiener  Akad.  d.  Wissensch.,  83.  Bd.,  I  ). 

PimariflSäUre  wird  von  Tschirch  eine  aus  Bordeanxterpentin  durch  Aus- 
schütteln mit  l°/0igem  Annnonkarbonat  erhaltene,  einbasische,  amorphe  Säure  der 
Zusammensetzung  C,4  H2a  02  genannt.  Schnip.  118 — 119°,  in  alkoholischer  Lösung 
schwach  sauer  reagierend,  optisch  inaktiv. 

Literatur:  TscuiBm  und  Bhcnixc,  Arch.  d.  Pharm.,  1900,  630.  Mos.-t.kr. 


Digitized  by  Google 


PIMARSÄURE.  PIMELINSÄUREN. 


2$i 


Pimar8äure  i  Cso  Hj0  0«,  ist  in  dem  französischen  Terpentin  (Bordeauxterpentin) 
von  Pinns  Pinaster  (P.  maritima)  enthalten.  Zur  Darstelluug  wird  das  eingetrocknete 
feste  Harz  (Galipot)  mit  dem  halben  Gewichte  70°/Oigem  Alkohol  durch  einige 
Tage  stehen  gelassen  und  dann  abgepreßt,  welches  Reinigungsverfahren  noch- 
mals wiederholt  wird.  Der  RUckstaud  wird  gepulvert  und  iu  nicht  über  60°  er- 
wärmtem 80%'geni  Alkohol  gelöst  und  kristallisieren  gelassen.  80  dargestellt  wird 
dio  Fumarsäure  in  festen  Schuppen  vom  Schmp.  125°  erhalten.  Die  alkoholische 
Lösung  dreht  stark  nach  links.  Wird  hingegen  die  alkoholische  Lösung  längere 
Zeit  gekocht,  so  entsteht  ein  schwer  löslicher  Anteil,  in  rechtwinkeligen  Tafeln 
kristallisierend,  der  (Iber  200°  schmilzt  und  rechtsdrehend  ist  (Dextropimarsflure), 
ein  leicht  löslicher  Anteil,  in  derben  Tafeln  kristallisierend,  Schmp.  145°,  welcher 
links  dreht ,  ferner  ein  Übergangsprodukt  zwischen  beiden.  Diese  von  Cailmot 
gemachten  Beobachtungen  werden  von  Vesterberg  bestätigt  bczw.  erweitert. 
Dieser  zerlegte  aus  Galipot  hergestellte  Pimarsäure  über  das  Natriumsalz  und 
durch  Umkristallisieren  in  eine  bei  210 — 211°  schmelzende,  rechtsdrehende,  in 
Lamellen  oder  orthorhombischen  Tafeln  kristallisierende  Dextropimarsäure,  die 
Mutterlaugen  lieferten  eine  linksdrehende,  bei  140  150°  schmelzende  Lfivopimar- 
säure  in  langen  rhombischen  Prismen,  ferner  wurde  eine  schwach  linksdrehende, 
ein  amorphes  Bleisalz  liefernde  Säure  erhalten. 

Von  TsCHlKCH  wurde  Pimarsäure  in  optisch  nicht  aktiver  Form  aus  Bordeaux- 
terpentin nach  Entfernen  der  Pimarinsäure  durch  Ammonkarbonat  mittels  Aus- 
schütteln durch  l%ige  Sodalösung  und  Kristallisieren  der  in  Methylalkohol  ge- 
lösten freien  Säure  erhalten. 

Die  Pimarsäure  ist  eine  einbasische  Säure,  unlöslich  in  Wasser,  schwer  löslich 

in   kaltem  Alkohol,  leicht  in  heißem  Alkohol  und  Äther.  Von  der  Abietiusäure 

unterscheidet  sie  sich,  da   mit  Ammoniak  ein  schön  kristallisierendes  saures  Salz 

entsteht,  während  Abietinsäure  eine  gelatinöse  Seife  liefert.   Die  Frage  ist  noch 

nicht  entschieden,  ob  die  Pimarsäure  mit  der  Abietinsäure  homolog  oder  isomer  ist. 

Literatur:  Lairknt,  Ann.  chim.  phvs..  72,  383.  -  Uoii.u>t,  Bl.  21.  387.  YiwrKKBiMto. 
Her.  d.  D.  ebero.  Gesellsch.,  19,  21t>9;  20.  3248.  —  Likhkhmann,  Bt*r.  d.  I).  cht'm.  Gesellsch.,  17. 
1885.  —  Tschibch,  Haree  und  Harebehälter.  Mosslku. 

Pimelea,  Gattung  der  Thy inelaeaceae,  mit  mehreren  Arten,  deren  Rinde  wie 
jene  von  Daphne  angewendet  wird;  von  P.  oleosa  LOUR.  und  P.  nigra  Lour. 
in  Cochinchina  wird  ein  Wundbalsam  erzeugt.  —  P.  alba  Lodr.,  in  Cochinchina, 
soll  eßbare  Früchte  liefern.  —  P.  tuberifera  Lour.,  in  Indien,  wird  als  Ersatz 
von  Aristolochia  rotunda  bcuützt.  v.  Dai.la  Torkk. 

Pimelinsäuren  werden  eiuige  Dikarbonsäuren  mit  7  Kohlenstoffatomen  im 
Molekül  bezeichnet. 

a-oder  Normalpimelinsäure ,  C04  H  .  (CH,)6 .  CO,  H ,  entsteht  aus  Suberon 
durch  Oxydation  mit  konzentrierter  Salpetersäure  und  aus  Furonsäure  durch 
Behandeln  mit  Jodwasserstoff  und  rotem  Phosphor  bei  200 — 220°.  Lange,  feine 
Nadeln  oder  große,  dünne  rhombische  Tafeln.  Schmp.  105°,  unzorsetzt  subli- 
mierbar.  Schwer  löslich  in  Wasser,  leicht  in  Äther,  Weingeist,  heißem  Benzol. 

Pimelinsäure  (lsopropylbern  stein  säure), 

(CH,), .  CH .  CH  (CO.  H) .  CHt .  C02  H  , 

entsteht  beim  Schmelzen  von  KampfersSure  mit  Ätzkali.  Trikline  Kristallkrusten, 
Schmp.  103°,  Siedep.  272°  (100  mm).  Sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  Weingeist,  Äther. 

Isopimelinsaure  und  Metapimelinsaure,  entstehen  durch  Zerlegung  des 
Nitriles,  C5  H10  (CN)2,  gebildet  aus  Amylenbromid  und  Cyankalium.  Beim  Zerlegen 
mit  Wasser  entsteht  Isopimelinsaure,  glänzende  Prismen,  Schmp.  104°,  leicht 
löslich  in  Wasser,  Weingeist,  Äther.  Durch  Zerlegen  mit  Kalilauge  entsteht  neben 
Isopimelinsäure  die  amorphe,  glasartige  Metapimelinsaure. 

fJ-Pimelinsäure  entsteht  neben  Oxalsäure  und  anderen  Säuren  bei  der  Oxy- 
dation von  Rizinusöl  mit  Salpetersaure.  Zu  Büscheln  vereinigte  Tafeln,  Schmp.  106°. 


Digitized  by  Google 


2S2 


1MMKLINSÄI  REN.  -  PIMENTA. 


Fi«.  60. 


y-Pimel  in  säure  entsteht  neben  Oxymenthvlsäure  und  anderen  Sauren  bei  der 
Oxydation  von  Menthol  mit  Kaliumpermanganat.  Kristallinische  Masse,  Schmp.  s»; 
bis  S7  ö°,  äußerst  leicht  löslich  in  Wasser,  leicht  in  Weingeist  und  Äther. 

Literatur:  Cbersicht  in  Bkilmtbins  Handbuch.  I,  27t»— 680.  SlbanJOL 

Pimelit  ist  ein  Nickelerz  (Nickel-  und  Magnesium-Hydrosilikat). 
PimelOSiS  (rijrtMj  Fett)  =  Fettsucht.  —  S.  Entfettungskur. 

Pimenta,  Gattung  der  Myrtaceae,  Unterfam.  Myrteae.  Aromatische  Bäume 
des  tropischen  Amerikas  mit  gegenständigen,  lederigen,  drüsig  punktierten  Blättern 
und  kleinen,  I — f>7.ähligen  Zwitterblüten  in  achselständigen  Infloreszenzen.  Recep- 
taculum  kreisel-  oder  glockenförmig,  Kelch  und  Krone  frcihlätterig,  die  zahlreichen 
Staubgefäße  mit  schaukelnden  Antheren,  der  unterstandige  Fruchtknoten  mit 
2  Fächern,  in  denen  je  1 — ('»  Samenknospen  in  der  Spitze  des  Innenwinkels 
hängen.  Die  Beerenfrucht 
ist  vom  Kelchrande  und 
Griffel  gekrönt  und  ent- 
hält nur  1 — 2  Samen  mit 
häutiger  Testa ,  ohne 
Eudosperm.  Der  Embryo 
mit  langem,  dickem  Wür- 
zelchen und  kurzen  Keim- 
blättern ist  spiralig  ein- 
gerollt. 

1 .  P.  o  f  f  i  c  i  n  a  I  i  s 
Bek<;  (Eugenia  Pimenta 
DC,  Myrtus  Pimenta  L.), 
in  Westindien  heimisch 
und  in  allen  Tropenlän- 
dern kultiviert,  ist  ein 
immergrüner  Baum  von 
10 — 13  m  Höhe.  Die  ge- 
stielten Blätter  sind  länd- 
lich lanzettlich,  bis  1»  cm 
lang  und  3  cm  breit, 
stumpf,  unterseits  deut- 
lich nerviert  und  dunkel 
punktiert.  Blüten  weiß. 
Die  Beeren  liefern,  unreif 
geerntet ,  den  Piment: 

Fmctus  Pimentae.  Fructus  (Semen)  Amomi,  Piper  jamaicense,  Nelkeu- 
oder  Jamaikapfeffer,  Neugewürz,  Nelkenköpfe,  Englisch-Gewürz, 
Gewürzkörner.  Die  Früchte  sind  kugelig,  schwarzbraun,  von  sehr  ungleicher 
Größe,  zumeist  etwas  größer  als  Pfeffer,  uugestielt  wie  dieser,  aber  nicht  runzeli?. 
sondern  körnig-rauh,  am  Scheitel  von  dem  vierzähuigen  Kelchrande  gekrönt,  am 
entgegengesetzten  Pole  mehr  oder  weniger  deutlich  die  Stielnarbe  zeigend. 

Die  Fruchtschale  ist  dünn,  gebrechlich,  meist  zweifächerig  und  enthält  in 
jedem  Fache  einen  unregelmäßig  nierenförmigen,  schwarzbraunen  Samen  mit  einem 
schwarzvioletten,  schneckenförmig  gewundenen  Keime.  Nicht  gerade  selten  finden 
sich  auch  einsamige  Früchte. 

Die  Oberhaut  ist  ungewöhnlich  kleinzellig  (0"015  mm)  und  ziemlich  derbwaudi?. 
von  relativ  großen  (0*04  mm)  Spaltöffnuugen  spärlich  unterbrochen  (Fig.  71,  lisi). 
Vereinzelt  trägt  sie  kurze,  einzellige,  dickwandige  Härchen.  Knapp  unter  ihr,  so 
daß  sie  in  der  Hegel  emporgehoben  wird  (daher  die  kleinwarzige  Oberfläche  der 
Früchte),  liegen  dicht  nebeneinander  große  Ölräume  (Fig.  70,  oe)  in  einem  von 


Piment*  officinalil  in  'jGr.  (nach  NlKnEXZU). 


by  Google 


HMENTA.  -m 

Phlobaphenen  gebräunten  Parenchym.  Innorball)  der  (Hräume  sklerosiert  das 
Parenebym  in  ausgedehntem  Maße.  Die  Steinzellen  sind  meist  vergrößert,  von 
unregelmäßiger  Form,  farblos,  sehr  stark  verdickt,  deutlich  geschichtet  und  von 
zahlreichen  verzweigten  Porenkanälen  durchzogen  (Fig.  71,  C).  An  der  inneren, 
stark  kollabierten  Fruchtwand  bilden  sie  eine  oft  unterbrochene  Steinzellenplatte.  In 
dem  dünnwandigen  Parenchym  verlaufen  spärliche  kleine  Gefäßbündel  (Fig.  70,  gß), 
ab  und  zu  von  kleinen  Oxalatdrusen  (seiton  Einzelkristallen)  begleitet.  Die  Scheidewand 
besteht  aus  mehreren  Lagen  zarthäutiger  Zellen  (Fig.  71,  ^1).  Sie  ist  von  zarten 
Gefäßbündeln  durchzogen;  vereinzelt  findet  man  in  ihr  auch  Steinzellen,  reichlich 
Oxalatk  ristalle. 

Die  Samenschale  besitzt  eine  äußere  und  eine  innere  Oberhaut,  beide  aus 
gestreckt-polygonalen  Zellen.  Zwischen  ihnen  liegt  ein  an  den  Breitseiten  der  Samen 
reichliches  Parenchym  aus  zarthäutigen  braunen  Zellen,  dessen  Inhalt  als  homogene, 
gelbliche,  rötliche  oder  violette  Masse  (PhlobapheneV)  leicht  herausfällt.  Die  Sameu- 


Fig.  70. 


Dnrchschnitt  durch  die  P  i  m  «•  n  t  »o  b  •  1    (n«ch  TKCII1KCH). 


schale  ist  von  einer  Parenchymschicht  („inneren  Samenhaut ü)  ausgekleidet,  dio 
wahrscheinlich  dem  Perisperm  angehört. 

Der  Sameukern  läßt  sich  nach  längerem  Erweichen  der  Samen  in  Wasser  aus 
seiner  Umhüllung  herausholen;  er  ist  eiweißlos,  besteht  also  bloß  aus  dem  spiralig 
eingerollten,  dunkelbraunen  Keimling.  Das  Parenchym  desselben,  aus  ziemlich  gleich 
großen  (O  Oö  mm)  und  fast  lückenlos  verbundenen  Zellen  bestehend,  ist  dicht  mit 
Stärkekörnchen  erfüllt,  die  meist  Bruchkörner  von  niedrig  zusammengesetzten 
Körnern  sind  (Fig.  73).  Die  Größe  der  Körnchen  übersteigt  kaum  0*01  mm,  dennoch 
ist  der  zentrale  Kern  in  ihnen  gut  erkennbar.  An  der  Peripherie  der  Kotyledonen 
sind  kugelige  Ölräume  (0  05 — 0  20  mm  diam.)  in  großer  Zahl  unregelmäßig  ver- 
teilt, fast  so  dicht  wie  in  der  Fruchtschale.  Die  dunkle  Farbe  des  Keimlings  rührt 
von  einem  neben  Stärke  in  den  Zellen  enthaltenen  braunen  bis  bräunlich-violetten 
Farbstoffe  her,  der  sich  mit  Eisensalzen  tiefblau  färbt. 

Die  Träger  dieses  Farbstoffes  sind  auch,  wie  Hanausek  zuerst  zeigte  (Zeitachr. 
d.  allg.  öst.  Ap.-Ver.,  1887),  unregelmäßig  gestaltete  Körper,  welche  in  besonderen, 
vorwiegend  tangential  gereihten  Zellen  des  Kotyledonargewebes,  einzeln  und  von 
Stärkekörnern  umgeben,  vorkommen.  In  Wasser  lösen  sie  sich  leicht,  langsamer 
in  Glyzerin;  in  Alkohol  sind  sie  unlöslich.  Der  Geruch  des  Nelkenpfeffers  erinnert 
an  Gewürznelken,  doch  ist  er  schwächer;  der  Geschmack  ist  aromatisch  scharf. 


Digitized  by  Google 


I'IMKNTA. 


Piment  gibt  durchschnittlich  3*5%  ätherisches  öl  (s.  Oleum  Amomi),  welche 
nach  Oeser  und  Glapstone  ahnlich  dem  Nelkenöl,  aber  reicher  an  Kohlenwasser- 
stoffen ist.  Der  Gerbstoffgehalt  erreicht  12%-  Nach  Dragendorff  (1871)  ent- 
halten die  Früchte  eine  Spur  eines  dem  Koniin  ähnlichen  Alkaloides.  Der  Aschen- 
gehalt beträgt  3—4  5%  und  darf  6%  (0*5%  in  HCl  unlöslich)  nicht  übersteigen, 
die  Menge  des  mit  90%igem  Weingeist  dargestellten  Extraktes  18 — 22°/o?  die  des 
ätherweingeistigen  Extraktes  14 — 16*5%i  der  Rückstand  dieses  Extraktes  gibt  an 
Wasser  5 — 7%  lösliche  Teile  ab  (Hager). 

Der  meiste  Piment  kommt  aus  Pflanzungen  auf  Jamaika  und  Kuba.  Er  findet 
fast  ausschließlich  als  Küchengewürz  und  zur  Wurstfabrikation  Verwendung.  Zu 
letzterem  Zwecke  kommt  er  auch  gemahlen  in  den  Handel  und  ist  dann  ähnlichen 
Verfälschungen  ausgesetzt  wie  der  Pfeffer  (s.  d.). 

Fig.  71. 

B 


Kruchttcbale  d»a  Piment«  (J.  MOKLI.KR). 
.-1  Di«  häutige  Scheidewand  mit  Kinzclkngtallou  und  Drticon.  —  Ii  Die  äußeren  Schichten  von  innre 
gesehen ;  <j>  Oberhaut  mit  einer  Spaltöffnung  »/,  p  Parencuym  mit  ölraumen.  —  C  Zellrngruppe  an» 

dem  Fruchtnei&che. 

Besonders  häufig  sollen  dem  Pulver  die  beim  Reinigen  der  Ware  abfallenden 
Fruchtstiele,  ferner  Nelkenstiele  und  geraspeltes  Sandel  holz  beigemengt  werden, 
und  im  Wiener  Handel  kursiert  eine  eigene  Pimentmatta  (s.  Matta). 

Pimentstiele  haben  einen  elliptischen  Querschnitt  und  ein  weites  Mark.  Holz 
und  Rinde  sind  von  schmalen,  1 — 2  Zellen  breiten  Markstrahlen  durchzogen.  Da* 
Mark  und  die  primäre  Rinde  enthalten  reichlich  Steinzellen  und  Kristalldrusen, 
die  Innenrinde  Kammerfasern  mit  Einzelkristallen;  außer  den  primären  Bündeln 
keine  Bastfasern;  ölräume  nur  in  der  primären  Rinde;  die  Oberhaut  reichlich 
behaart.  Im  Pulver  verraten  sich  die  Pimentteile  besonders  durch  die  zahlreichen 
Kristallkammerfasern  und  Haare. 

Man  muß  gestehen,  daß  Nelkenstiele  ein  passend  gewähltes  Falschungsmittel 
sind;  denn  sie  riechen  fast  wie  Piment,  und  auf  chemischem  Wege  dürfte  ihr 
Nachweis  kaum  gelingen.  Auch  dem  Mikroskopiker,  der  nicht  geübt  und  vorsichtig 


PIMENTA. 


2<> 


I 


ist,  werden  viele  Fragmente  der  Nelkenstiele  für  Piment  imponieren.  So  vor  allem 
die  Steinzellen,  welche  ebenso  massenhaft  in  der  Rinde  der  Nelkenstiele  wie  im 
Fruchtgehäuse  des  Piment  vorkommen.  Hier  sind  sie  fast  immer  farblos,  zwar 
ungleich  stark,  aber  immer  gleichmäßig  verdickt;  findet  man  daher  einseitig  ver- 

Fig  72  dickte  und  (in  Wasser  unter- 

sucht) gelbe  Steinzellen,  so 
ist  der  Verdacht  auf  Nelken- 
stiele  begründet.  Man  forscht 
nun  weiter  nach  Bastfasern 
und  den  höchst  auffallenden 
\  Elementen   des  Holzes.  Sie 

müssen    gefunden  werden, 
^^^^  wenn  man  mit  Bestimmtheit 

den  Ausspruch  auf  Nelken 
stiele  machen  will.  Zur  Unter- 
stützung der  Diagnose  wür- 
den auch  die  allenfalls  vor- 
gefundenen Oberhautfrag- 
/  mente  dienen.   Die  Piment- 

£        \    \  epidermis  ist  als  solche  nur 

ausnahmsweise  erkennbar, 
während  die  stark  kutikulari- 
sierte  und  relativ  großzellige 
Oberhaut  der  Nelken  (s.  Ca- 
ryophylii)  in  den  klein- 
sten Bruchstücken  auffällt. 

Sandelholz  wie  jedes 
andere»  Holz  ist  in  der  ge- 
ringsten Beimischung  nach- 
weisbar, denn  keine  einzige 

Oberhaut  d.n  rimenttamon»  und  Parencbvm  mit  KarbnorTklump.  n     Pimentzelle     gleicht  irgend 

(j.  mori.lxk).  einer  Holzzelle. 

2.  P.  acris  Wkjht  ( MyrtusSw.,  Myrcia  DC,  AmomisBERü),  Wild  clove,  Wild 
cinnamon,  Bayberry.  ebenfalls  in  Westindien,  besitzt  eiförmige  Blätter,  deren 

Nerven    oberseits    stärker    hervortreten ,  özählige 
v,g.  -3.  Blüten  und  eiförmige  Beeren  von  Erbsengroße  mit 

/\  2 — 4  Samen. 

Die  Früchte  liefern   den  kleinen  mexikanischen 
c       J  oder  spanischen,    Craveiro-  oder  Kronpiment, 

7J 

A  vorigen   Art  durch  die  verkehrt-eiförmigen  Blätter, 

deren  Nervatur  unterseits  stärker  hervortritt.  Diese 
3    V  vorzüglich  auf  Jamaika  verbreitete  Art  liefert  eben- 

SttrkekOrner  und  Farb.tofT-  falls  Kxonpiment. 

körp«r  (/)  de«  Piment*.  In  den  Handel  kommen   mitunter  Pimentarten 

anderer  AI  »stamm  un£ : 

Der  mexikanische,  spanische  oder  Tabascopiment,  auch  großes 
englisches  Gewürz,  scheint  nur  eine  großfrüchtige  und  weniger  aromatische 
Varietät  des  gewöhnlichen  Piment  zu  sein.  Als  Stammpflanze  wird  auch  Eugenia 
Tabasco  G.  DON  (Myrtus  Tabasco  ßCHLCHTDL.)  angegeben. 

Der  brasilianische  Piment  stammt  von  C  a  I  y  p  t  r  a  n  t  h  e  s  a  r  o  m  a  t  i  c  a 
St.  Hil.  (s.  d.),  deren  Früchte  1-,  selten  2 — 4samig  sind. 

Cortex  Pimentae.  In  neuerer  Zeit  wird  aus  Ostindien  auch  die  Pimeut- 
rinde  als  Gewürz  in  den  Handel  gebracht.  Sie  schmeckt  kräftig  aromatisch, 


^  ^  Poivre  de  Thebet. 

^.       n>  /         3.  P.  Piraento  Guiseb.  unterscheidet  sich  von  der 


Digitized  by  Google 


PIMENTA.  -  PIMl'IXELLA. 


etwas  brennend,  ihr  Geruch  erinnert  an  Macis.  Das  aus  ihr  dargestellte  ätherische 
Öl  soll  dem  Maeisöl  sehr  ähnlich  sein.  Die  Rinde  bildet  Röhren  von  2 — 3  cm  Durch- 
messer und  2  mm  Dicke,  ist  außen  hellgrau,  innen  rotbraun,  feinstreihg,  am  Brache 
im  Bastteile  kurzsplitterig.  Das  Periderm  ist  geschichtet.  Die  primäre  Rinde  enthält 
Schleimzellen.  Sie  ist  durch  einen  geschlossenen  Sklerenchymring  aus  einseitig 
verdickten  Zellen  von  der  Innenrinde  getrennt,  welche  besonders  im  äußeren  Teile 
Gruppen  von  Steinzellen,  ferner  öl-  und  Schleimzellen  enthält.  Die  Bastfasern  sind 
stark  verdickt,  in  meist  einfachen  tangentialen  Reihen  angeordnet.  Die  Markstrahlen 
sind  einreihig,  nach  außen  verbreitert  (Chem.  Ztg.,  1885). 

Die  anatomischen  Charaktere  der  Rinde  machen  es  sehr  wahrscheinlich,  daß 
diese  sogenannte  Pimentrinde  mit  Unrecht  ihren  Namen  fuhrt,  sondern  vielmehr 
von  einer  Lauracee  stammen  dürfte.  .1.  Mokllkk. 

Pimentöl  -  01  cum  Amomi  (s.d.).  Bmkstkoem. 

Pimperneil,  volkst.  Name  der  Pimpinella. 

Pimpinella.  (iattung  der  Umbelliferae-Ammineae.  Meist  perennierende,  meist 
kahle  oder  nur  an  den  Früchten  behaarte  Kräuter,  selten  halbstrauchig,  mit  ge- 
fiederten oder  wenig  gelappten  Grundblättern  und  fein  fiederteil  igen  Stengel- 
blättern. Dolden  vielstrahlig,  meist  ohne  Hülle  und  Hüllchen.  Blüten  weiß,  rötlich 
oder  gelblich.  Kelch  undeutlich  oder  sehr  selten  kleinzähnig.  Kroublätter  verkehrt- 
eiförmig  und  durch  das  eingebogene  Spitzehen  ausgerandet.  Frucht  eiförmig  oder 
breiter  als  laug,  von  der  Seite  mehr  oder  minder  zusammengedrückt,  oft  fast 
y.weiknöpfig;  Früchtchen  im  Querschnitte  rundlich  fünfkantig  oder  vom  Rücken 
zusammengedrückt,  mit  ziemlich  gleichweit  voneinander  entfernten,  schwachen, 
fadenförmigen  Rippen  und  zahlreichen  Ölgangen.  Kndosperm  auf  der  Fugenseite 
ziemlich  flach  oder  schwach  ausgehöhlt. 

P.  Anisum  L.  — SOrwi  hoch,  weichhaarig,  selten  kahl,  die  Früchte  ebenfall» 
behaart,  untere  Blatter  rundlich  nierenförmig ,  eingeschnitten  -  gesägt ,  mittlere 
gefiedert,  mit  keilförmigen,  meist  dreispaltigen  Blättehen,  die  obersten  Blätter 
dreiteilig,  Hülle  und  Hüllchen  fehlend.  Liefert  Fructus  Anisi  (Bd.  1,  pag.  f>6H 
Heimisch  im  Orient,  aber  im  wilden  Zustand  nicht  bekannt,  der  Früchte  wegen 
vielfach  kultiviert. 

P.  Saxifraga  L.,  Biberneil,  Bockpeterlein,  Bockwurz,  weiße  Theriaks- 
wurzel,  franz.:  Baucage.  Ausdauernd.  Frucht  kahl,  Stengel  stielrund,  fein 
gerillt,  lilättchen  der  Gnindblättcr  sitzend,  rundlich,  eingeschnitten,  gekerbt-gesägt. 
die  der  Stengelblatter  fiederteilig  mit  lanzettlicheu  oder  linealischen  Abschnitten. 
Dolden  8  —  1 '>  strahlig.  Heimisch  in  ganz  Kuropa,  mit  Ausnahme  der  südlichsten 
Teile  und  Nordrußlands.  Ändert  ab: 

var.  hircina  MiM,.  Abschnitte  auch  der  Grundblätter  fiederteilig.  Inhalt  der 
Sekretbehälter  rot  gelb : 

var.  nigra  Wiij.d.  Pflanze  kräftiger,  oben  grau  behaart,  Blatter  derb,  leder 
artig.  Wurzel  auf  der  frischen  Schnittfläche  bald  blau  werdend : 

var.  alpestris  Sj'KKNU.  Stengel  ungleich  gerillt,  reichästig,  niedrig. 

P.  magna  L.  Große,  schwarze  Bibernelle.  Perennierend:  Früchte  kahl. 
Stenirel  ästig,  kantig  gefurcht,  Blatter  einfach  gefiedert,  Blättchen  gestielt,  eiförmig 
oder  länglich,  eingeschnitten-gesägt ,  die  der  oberen  linealisch;  statt  der  obersten 
Blätter  nur  blattlose  Scheiden.  Ist  weniger  häufig  wie  die  vorige  und  geht  uicht 
so  weit  nördlich ; 

var.  laciniata  Wamji.  mit  fiederspaltigen  Abschnitten  der  Laubblätter. 
Beide  Arten  liefern: 

Radix  Pimpinellae,  Biberneilwurzel.  Racine  de  Boucade,  Burnet  root. 
Die  Droge  besteht  aus  dem  kurzen,  meist  verzweigten,  höckrigen  und  geringelten 
Rhizom,  das  nach  unten  in  die  Wurzel  übergeht.  Letztere  ist  spindelförmig,  ziemlich 
einfach,  gerade  oder  etwas  ästig  und  gedreht,   bis  20cm  lang,  bis  Vbcm  dick: 


Digitized  by  Google 


PIMPLNELLA  -  IMMPLKMKTALL. 


287 


die  von  P.  ihm- na  ist  meist  etwas  kräftiger  als  die  von  P.  Saxifraga.  Die  Außen- 
seite ist  hell  graugelb  (bei  der  Varietät  nigra  viel  dunkler,  fast  schwarz),  längs- 
ruuzelig.  Auf  dem  Querschnitt  treten  braune  Tropfen  aus  den  Sekretbehälteru 
aus;  bei  der  Varietät  nigra  ist  die  Farbe  des  Sekrets  blau,  sie  ist  aber  wenig 
beständig,  sondern  geht  nach  einigen  Stunden  in  Braun  über.  Die  Kinde  ist  bei 
P.  magna  erheblich  breiter  als  bei  P.  Saxifraga,  bei  beiden  ist  ihre  Färb«'  fast 
weiß,  die  des  Hohlkörpers  gelb. 

Der  Bau  der  Wurzel  ist  von  dem  anderer  Umbelliferenwurzeln  nicht  ver- 
schieden (s.  Angel ica  und  Levisticum),  doch  ist  folgendes  zu  erwähnen:  In 

der  Rinde    entstehen  durch  Zerreißung   erhebliche,  radial- 
¥i«  '*  gestreckte  Lücken  (Fig.  74).  Die  Sekretbehälter  stehen  in 

den  Bastbündelu  in  der  Regel  in  einfacher  Reihe,  sie  sind 
nach  Vogl  bei  P.  magna  bis  54  u,  bei  P.  Saxifraga  bis  3(i  p, 
weit,  sie  sind  die  engsten  von  den  offizinelleu  Umbelliferen- 
wurzeln. Die  Markstrahlen  der  Rinde  sind  viel  breiter  als 
bei  den  anderen  offizinellen  Umbelliferenwurzeln  und  ihre 
Zellen  nicht  radial  gestreckt,  sondern  isodiametrisch  bis  tan- 
gential. Das  Parcnehym  des  Holzes  und  der  Rinde  enthält 
reichlich  Stärke. 

QMrwhuiM  I)er  Geruch  der  Droge  ist  eigentümlich  widerlich,  der 

d.r  Jim  pul  i-i  ib.      Geschmack  brennend.  Sie  enthält  ätherisches  Öl,  welches  bei 
P.  magna  und  P.  Saxifraga  var.  hircina  (0  025%)  gelbbraun, 
bei   der  Varietät  nigra  blau  (0"38°/o)  (s-  Pimpinellwurzelöl)  ist,  Harz,  Gerb- 
stoff, Zucker  (8%),  angeblich  auch  Benzoesäure  und  einen  von  Bichhkim  (1872) 
entdeckten  eigentümlichen  Stoff  Pimpinellin  (s.  d.). 

Die  Bibernellwurzel  wird  wenig  medizinisch  verwendet,  sie  dient  gegen  Heiser- 
keit, außerdem  stellt  man  ein  alkoholisches  Extrakt  und  eine  Tinktur  daraus  dar. 
Sie  wird  verwechselt  mit: 

1.  Radix  Pimpinellae  spuriae  von  Heracleum  Sphondylium  L.,  die  aber 
mehr  aus  Rhizomen  und  Wurzelasten  besteht.  Sie  ist  weit  heller  und  von  sehr 
abweichendem  Geschmack.  Die  Balsamgänge  sind  in  der  Rinde  in  weit  geringerer 
Anzahl  enthalten  als  bei  der  Bibernellwurzel  und  die  Holzzellen  porös  und  dick- 
wandig. 

'2.  Mit  den  Wurzeln  der  Pastinaca  sativa  L.,  Carum  Carvi  L.,  Peuce- 
danum  Oreoselinum  Moknth,  Poterium  Sanguisorba  L.  (vom  Volke  auch 
als  „Bibernell"  bezeichnet).  Hahtwuh. 

Pimpinellin  wurde  zuerst  von  Bichhkim  hergestellt  (Archiv  der  Heilkunde, 
XIV).  B.  erhielt  aus  weingeistigem  Pimpinellextrakt,  das  er  mit  Wasser  versetzte, 
Kristallmassen,  die  den  Schmelzp.  !)7°  zeigten.  HEUT  (Arch.  d.  Pharm.,  2'M\)  nahm 
eine  weitere  Reinigung  vor  und  erhielt  asbestglänzende  Nadeln  vom  Schmelzp. 
lnfio,  deren  Zusammensetzung  er  mit  Vorbehalt  al%  Cu  H,2  0:i  angibt.  Als  Neben- 
produkt will  er  einen  Körper  vom  Schmp.  1  18°  erhalten  haben.  Pimpinellin  soll 
sich  (lurch  scharfen,  beizenden  (ieschmack  auszeichnen.  Ob  unter  diesem  Namen 
ein  einheitlicher  Stoff  vorliegt,  erscheint  nach  obigem  zweifelhaft.       J.  Hrauoo. 

Pimpinellwurzelöl,  Oleum  Pimpinellae,  aus  der  ofliziucllcn  Pimpinell- 
wurzel  von  Pimpinella  Saxifraga  L.  erhalten,  bildet  eine  goldgelbe  Flüssigkeit 
von  durchdringendem,  unangenehmem,  an  Petersiliensamenöl  erinnerndem  Geruch 
und  widerlich  bitterem,  kratzendem  Geschmack.  Sp.  Gew.  0*959.  Es  siedet  erst 
oberhalb  240°,  scheint  demnach  aus  sauerstoffhaltigen  Verbindungen  und  Sesquiter- 
penen  zu  bestehen,  doch  ist  hierüber  noch  nichts  Näheres  bekannt. 

Literatur:  Ber.  Schimmel  &'  Co..  April  181)0.  Brckstrokm. 

Pimplemetall  ist  ein  beim  Konzentrationsprozesse  der  Kupfergewinnung 
Is.  Kupfer,  Bd.  VIII,  pag.  22)  sich  bildendes  Halbprodukt.  Zkkmk. 


Digitized  by  Google 


288 


PINACEAE.  -  PIN  EN. 


Pinaceae,  Familie  der  Gymnospermae.  Holzgewächse  mit  verzweigtem 
Stamm,  in  dessen  sekundärem  Holz  Gefäße  fehlen,  mit  schmalen,  linealischen 
Blattern  (Nadelblattern),  eingeschlechtlichen,  nackten  Blüten  and  in  unbestimmter 
Anzahl  entwickelten  (2 — 15)  Keimblattern.  Die  Sexual blätter  sind  zu  mehreren 
bis  vielen  zu  einer  zapfenartigen  Blüte  vereinigt.  Die  Sameu  stecken  frei  zwischen 
den  Fruchtblattern  und  besitzen  eine  lederartige  bis  knochenharte  Samenschale. 
Die  Stamme  und  Blätter  führen  stets  Harzgänge.  —  Es  gehören  hierher  die  Gattungen: 
Agathis,  Araucaria,  Picea,  Tsuga,  Pseudotsuga,  Abies,  Larix,  Pseudolarix,  Cedrus, 
Pinus,  Sciadopitys,  Cunninghamia,  Sequoia,  Cryptomeria,  Taxodium,  Callitris, 
Thujopsis,  Libocedrus,  Thuja,  Cupressus,  Juniperus.  Gao. 

Pinakoid,  kristallographische  Bezeichnung  für  ein  Flüchenpaar  parallel  zwei 
Achsen,  insbesondere  horizontalen  oder  schiefen  Nebenachsen.  Doklte*. 

PinakOÜn  ist  Methyltertiärbutylketon,  CH3  CO .  C .  (CHS),.  Siedep.  96°.  R* 
entsteht  aus  Pinakon  durch  Wasserentziehung  und  geht  durch  Reduktion  über  in 
Piuakolylalkohol,  das  Methyltertiärbutylkarbinol,  (CH3)a  C .  CHOH  .  CH3. 

ZtKSIK. 

PinakOn  s.  Hexylenglykol,  Bd.  VI,  pag.  850.  Zblnik 

Pinanga,  Gattung  derPalmae,  Gruppe  Ceroxylinae,  von  welcher  P.  javana 
Bl.,  P.  Dicksonii  Bl.,  P.  teruatensis  Schaeff.  und  P.  latisecta  Bl.,  sämt- 
lich auf  den  Molukken,  Java  und  Sumatra,  wegen  der  adstringierenden  Samen 
und  Blätter  innerlich  und  äußerlich  angewendet  werden.  v.  Dau.a  Torrk 

Pinangnuß  ist  die  Arecanuß  (s.d.). 

Pinapin  ist  vergorener  Ananassaft,  bei  Magenkatarrh  und  bei  lokalen  katar- 
rhalischen Affektioneu  empfohlen.  Zkhnik. 

PitlChbeak  ist  eine  dunkelgoldfarbige  Kupferzinklegierung.  Zrbxik 

PinCkneya,  Gattung  der  Rubiaceae,  Gruppe  Condaraineae,  charakterisiert 
durch  fast  kugelige  Kapseln  mit  geflügelten  Samon.  P.  pubens  Rich.,  ein  in 
den  Südstaaten  Nordamerikas  verbreitetes  Bäumchen  mit  großen,  etwas  filzigen 
Blättern  und  großen  purpurn  gefleckten  Blüten  in  end-  oder  achselständigen 
Rispen,  besitzt  eino  angeblich  fieberwidrige  Rinde  (Georgia  bark,  Cort.  Caro- 
lin ensis  febrifugus).  Sie  enthält  kein  Alkaloid,  sondern  den  glykosidischen 
Bitterstoff  Pinkney  in  (Naidin,  Am.  Journ.  of  Pharm.,  1881  und  1885). 

Pine-apple-OÜ  =  Aether  butyricus.  —  Pine-apple-fibre  ist  Ananasfaser. 

Zkkxik 

Ptoellia,  Gattung  der  A  raceae,  in  China  und  Japan  heimische  Knollen- 
gewächse. P.  tuberifera  Ten.  trägt  an  der  Blattspreite  erbsen-  bis  kirschgroße 
Ktiöllchen,  welche  wie  Colchicum  wirken  sollen. 

Pinen,  C10  H1B,  ist  ein  sehr  verbreitetes  Terpcn.  Es  bildot  den  Hauptbestand- 
teil der  Terpentinöle  und  findet  sich  meist  begleitet  von  anderen  Terpeuen  in 
vielen  ätherischen  ölen.  Es  tritt  teils  in  rechtsdrehender,  teils  in  linksdrehender 
Modifikation  auf. 

Rechts-Pinen,  d-Pinen,  früherauch  Australen  genannt,  bildet  den  Haupt- 
bestandteil des  amerikanischen  Terpentinöls,  des  Kienöls,  des  deutschen  und  schwe- 
dischen Kiefernadelöls  und  findet  sich  iin  Zypressenöl,  Eukalyptusöl,  Fenchel«»!. 
Kampferöl,  Macisöl,  Myrtenöl,  Korianderöl,  Lorbeerblätter-  und  -beerenöl,  Spiköl. 
Sternanisöl,  Kainfaruöl,  Kosmarinöl  u.  a.  Das  französische  Terpentinöl  besteht  in 
der  Hauptinenge  aus  Links  Pinen,  l-Pinen,  früher  auch  Terebenten  genannt, 
welches  ferner  im  Asarumöl,  Baldrianöl,  Edeltannennadel-  und  -zapfenöl,  Latschen 
kiefernöl,  Kajeputöl,  Kraiiseminzöl,  Thymianöl  u.  a.  aufgefunden  wurde.  In  vielen 
Ölen  befinden  sieh  Gemische  beider  optischen  Antipoden. 


Digitized  by  Google. 


PINEN. 


Die  Reindarstellung  des  d-  bezw.  1-Pinens  erfolgt  durch  wiederholte  Rektifika- 
tion des  amerikanischen  bezw.  französischen  Terpentinöls.  Beide  haben  den  Siedep. 
155-5—156°,  sp.  Gew.  0  858  bei  20°  (0-859),  |*|D  =  ca.  +  bezw.  —  45°,  die  Stärke 
des  optischen  Drehungsvermögens  variiert  etwas  je  nach  dem  Ausgangsmaterial. 
Inaktives  Pinen  wird  durch  Umsetzung  des  Pinenuitrosochlorids  mit  Anilin  er- 
halten. 

Die  Konstitution  des  Pinens  wird  durch  nebenstehende 
Formel  zum  Ausdruck  gebracht.  Es  liegt  in  dem  Molekül 
ein  Tetraraethylenring  vor,  so  daß  das  Pinen  dem  Tetrocean- 
system  (Pinangruppe)  der  bizyklischen  Terpene  angehört 
(s.  Terpene). 

Das  Vorhandensein  des  Vierrings  wird  unter  anderem 
durch  die  Konstitution  seiner  Oxydationsprodukte  bestätigt. 
Durch  vorsichtige  Oxydation  mit  Kaliumpermanganat  ent- 
steht die  bei  104°  schmelzende  Pinonsäure  C10H,ftO8, 
welche  durch  weitere  ( Jxydation  mit  Brom  und  Alkali  oder 
mit  verdünnter  Salpetersäure  in  die  bei  101 — 102°  schmel- 
zende Pin  saure  C9H,404  übergeht. 

CH3 

I 


HC 


CHS 

l 

C 

:\ 

HjC.C.CU, 

\!/ 

CH 
Pinen. 


HOOC 


Pinonsäure 


Pinsiiure. 


Als  bizyklisches  Terpen  mit  einer  Doppelbindung  addiert  das  Pinen  2  Atome 
Cl  oder  Br,  sowie  1  Mol.  HCl,  HBr  oder  HJ.  Die  durch  Aufnahme  der  Halogene 
erhaltenen  Verbindungen  spalten  sich  beim  Erhitzen  in  Halogenwasserstoff  und 
p-Cyraol.  Das  flüssige  Pinendibromid  (sp.  Gew.  0  860)  nimmt  bei  weiterem 
Zusatz  von  Brom  nochmals  2  Atome  Brom,  jedoch  unter  Bromwasserstoffentwicklung 
auf.  Aus  dem  erhaltenen  Reaktionsprodukt  ist  durch  Destillation  mit  Wasserdampf 
ein  zweites  in  Alkohol  schwer  lösliches  Dibromid  vom  Schmp.  170°  isolierbar. 

Leitet  man  trockenes  Salzsäuregas  in  gut  gekühltes  Pinen  oder  in  ein  gut 
gekühltes  Gemisch  von  1  T.  Pinen  und  2  T.  Schwefelkohlenstoff,  so  scheidet  sich 
(am  besten  beim  Abkühlen  der  Masse  unter  0°)  Pinenchlorhydrat,  C)0H,ft.HCl, 
vom  Schmp.  125 — 127°  aus,  welches  wegen  der  Ähnlichkeit  mit  dem  Kampfer  in 
seinem  Äußern  und  seinem  Geruch  fälschlicherweise  als  „künstlicher  Kampferu 
bezeichnet  wurde.  Es  bildet  eino  weiße,  in  Alkohol  (1:3)  lösliche,  in  Wasser 
unlösliche  Kristallmasse.  Das  aus  d-Pinen  gewonnene  Chlorhydrat  ist  optisch  in- 
aktiv, aus  1-Pincn  dagegen  linksdrehend.  Beim  Erwärmen  mit  Anilin  oder  mit 
Natriumacetat  und  Eisessig  auf  200°  entsteht  unter  Salzsäureabspaltung  Camphen. 
Bei  der  Bildung  des  Pinenchlorhydrats  findet  nicht  nur  Addition  von  HCl,  sondern 
auch  eine  Umlagerung  im  Molekül  statt,  denn  das  erhaltene  Chlorbydrat  gehört 
nicht  mehr  zur  Pinangruppe,  sondern  zur  Carophangruppe  der  bizyklischen  Terpene 
(ebenso  das  genannte  bei  170°  schmelzende  Dibromid)  und  ist  das  Chlorid  des 
Borneols.  Der  Beweis  ist  dadurch  erbracht,  daß  das  durch  Behandlung  mit 
Magnesium  erhaltene  Pinenchlorhydratmagnesium  durch  Einwirkung  von  Sauerstoff 
und  Zersetzung  der  entstandenen  Verbindung  C10H17OMgCl  mit  Wasser  oder 
verdünnten  Säuren  fast  quantitativ  in  Borneol  übergeht.  Die  Umsetzung  —  Gleituug 
der  Pinenbrücke  in  die  Camphenstellung  —  wird  durch  beistehende  Formeln 
wiedergegeben. 


R<-a]-En«yklopftdie  der  rm.  Pharmazie.  2.  An«.  X. 


19 


Digitized  by  Google 


290  PINEN. 


HO .  H<> 

H,C.C.  CH, 


CH 

I'inenchlorhydrat 
(Bornylchlorid) 

Eine  weitere  Umsetzung  des  Pinens  durch  Salzsäure  erfolgt  durch  Einleiten 
Von  trockenem  Salzsäuregas  in  die  alkoholische,  ätherische  oder  Eisessiglösung  de* 
Pinens  (1:2)  bis  zur  Sättigung.  Das  Pinen  wird  hierdurch  zunächst  zu  i-Limonen 
(Dipenten)  invertiert  (s.  unten),  dieses  nimmt  (als  monozyklisches  Terpen  mit 
2  Doppelbindungen)  2  Mol.  HCl  auf  und  Dipentendichlorhydrat  (fälschlich 
Pinendichlorhydrat  genannt),  C10  H1R  .  2  HCl,  vom  Schmp.  50°  scheidet  sich  ab.  Durch 
Kochen  mit  Wasser  oder  Kalilauge  wird  letzteres  in  i-Limonen  übergeführt. 

Durch  Einwirkung  von  Nitrosylchlorid  auf  Pinen  entsteht  das  ineist  bei  1"3'} 
schmelzende  Pinennitrosochlorid,  (C10  H1(l  NOC1), . 

Es  wird  am  besten  erhalten,  indem  man  ein  Gemisch  von  je  beem  Pinen, 
Amylnitrit  und  Eisessig  durch  eine  Kältemischung  stark  abkühlt  und  allmählich 
1*6  mn  rohe  Salzsäure  (von  33%)  hinzufügt  mit  der  Vorsicht,  daß  man  vor 
jedem  neuen  Zusätze  wartet,  bis  die  auftretende  Blaufärbung  verschwunden  ist. 
Das  ausgeschiedene  Kristallpulver  ist  durch  Lösen  in  Chloroform  und  Ausfällen 
mit  Methylalkohol  zu  reinigen.  Pinennitrolpiperidin  schmilzt  bei  IIS—  1 1 9C. 
Pinennitrolbenzylamin  bei  122—123°.  Durch  Erwärmen  des  Pinennitroso- 
chlorids  mit  Anilin  (am  besten  Methyl-  oder  Dimethylanilin)  wird  das  Pinen, 
jedoch  in  inaktiver  Form  regeneriert.  Durch  Erhitzen  mit  alkoholischem  Kali 
entsteht  aus  dem  Nitrosochlorid  Nitrosopinen,  C,0H,r, NO,  vom  Schmp.  132f, 
welches  durch  Kochen  mit  Salzsäure  Carvacrol  und  Carvon  (s.d.)  liefert.  Durch 
Reduktion  von  Nitrosopinen  entsteht  Pinylamin,  C10HI5NHS.  Siedep.  207°,  das 
mit  salpetriger  Säure  Pinocarveol,  C10H,6OH  vom  Siedep.  100 — 102°  bei 
12  mm,  gibt. 

Durch  Einwirkung  verdünnter  Säuren  geht  das  Pinen  unter  Wasseraufuahme 
in  Terpinhydrat,  C,0H16.3H2O  (s.d.)  über,  durch  Einwirkung  konzentrierter 
Schwefelsäure  in  Terpinen,  C,0  H16 .  Durch  Erhitzen  auf  250—270°  wird  das 
Pinen  in  Dipenten  (i-Limouen)  umgewandelt,  dieselbe  Inversion  erfolgt  auch 
durch  Säuren,  wie  bereits  bei  der  Sättigung  der  Lösung  des  Pinens  in  Alkohol, 
Äther  oder  Eisessig  gesehen  wurde. 

Das  bizyklische  Pinen  geht  bei  diesen  Umwandlungen  in  monozyklischc  Ter- 
pene  über,  es  erfolgt  also  eine  Ringsprengung,  und  zwar  wird  die  Pinenbriicke 
derartig  aufgespalten,  daß  die  aus  ihr  entstehende  Propylgruppe  (bezw.  Propylen- 
gruppe)  zur  Methylgrnppe  in  p-Stellung  kommt. 

An  dor  Luft  absorbiert  das  Pinen  allmählich  Sauerstoff  unter  Bildung  von 
Superoxyden  (s.  Oleum  Terebinthinae) ,  wobei  es  verharzt  und  Araeisensänre, 
Essigsäure  und  geringe  Mengen  Cymol  auftreten.  Durch  Oxydation  an  der  Luft 
im  Sonnenlicht  entsteht  Pinolhydrat,  Sobrerol,  C,0  Hlfi  (OH)2,  u.zw.  d-Pinol- 
hydrat,  Schmp.  150°,  xD=  +  150°,  aus  d-Pinen  und  1-Pinolhydrat,  Schmp.  150°, 
*d  =  — 150°,  aus  1- Pinen.  Durch  energische  Oxydationsmittel  wie  Salpetersäure 
entsteht  Terebinsäure,  C7H,004,  Schmp.  175°,  p-Toluylsäure,  Terephthal- 
säure  u.a.,  durch  Chromsäure  Terpenylsäure,  C8  Hxl  0„  Schmp.  90°. 

Durch  Oxydation  von  Roh-Pinen  mit  Kaliumpermanganat  wird  neben  der  schon 
genannten  Pinonsäure  eine  a-Oxysäure,  die  Nopinsäure,  C10  H16  0S,  Schmp.  137°. 


Digitized  by  Google 


PINEN.  -  PIXGO-PINGO.  291 

erhalten,  welche  durch  weitere  Oxydation  in  ein  Keton,  das  Nopinon,  C9H140, 
Siedep.  210°,  übergeht.  Beide  Körper  leiten  sich  von  dem 

Pseudopinen,  ß-Pinen,  aoch  Nopinen  genannt,  ab,  welches  ein  steter 
Begleiter  des  Pincns  im  Terpentinöl  sein  durfte.  Das  Nopinen  ist  bisher  nicht 
isoliert  worden,  es  enthält  die  Doppelbindung  nicht  im  Ringsystera,  sondern  nach  der 
Methylengruppe  zu.  Es  kommt  ihm  und  seinen  Abkömmlingen  folgende  Formel  zu : 

CH,  COOH 

!i  I  CO 

C  0 . OH  / 


/  X  X  X  H  c/ 

H,c/    _^>CH  H.c/  "  |H, 

w.r  r  ru.\  UjCC.CH,'  —  - 


H,C.C  CHj 


H2  C\^       ^/CH2  Hj 


CH 

U,C.C.CHj 

H, Cv  /CHj 


/CH,  X  \/ 

CH 

CH  CH 
Nopinen.  Nopinsäure.  Nopinon. 

Literatur:  Wallach,  Likbius  Ann.,  252.  pag.  132;  258.  pag.  343;  204,  pag.  8:  268,  pag.  198. 

—  Flawitzchy,  Joiuti.  f.  prakt.  Chemie,  II,  45,  pag.  115,  Ber.  d.  I).  ehem.  (iesellsch..  12.  pag.  2357. 

—  TiKMAX.x  und  Semmlkh,  Ber.  d.  1).  ehem.  (iesellsch..  28,  pag.  1345;  29,  pag.  529.  —  Bayer, 
Bot.  d.  1>.  ehem.  Gesellsch.,  29,  pag.  22,  326,  1907.  2775.  Bkckstrokh. 

Pineoli,  Pigneoli,  Nuces  Pineae,  Pignons  doux,  sind  die  fettreichen 
Samon  der  Pinie  (Pinus  Pinea  L.),  die  wie  Mandeln  und  Pistazien  verwendet 
werden.  Sie  sind  12 — 15  mm  lang,  walzenrund,  meist  etwas  gekrümmt,  weiß  oder 
gelblich.  Man  hat  sie  zuweilen  zur  Bereitung  von  Emulsionen  benutzt,  doch  werden 
sie  leicht  ranzig. 

Pineyharz,  indischer  Dammar,  Manila-Kopal,  fließt  aus  Einschnitten,  welche 
man  in  die  Stamme  von  Vateria  indica  L.  macht.  —  8.  Kopal. 

Pineytalg  =  Vateriafett,  ist  ein  durch  Auskochen  der  Früchte  von  Vateria 
indica  L.  (Dipterocarpaceae)  in  Ostindien  gewonnenes  und  zu  Speisezwecken 
dienendes  Fett  von  der  Konsistenz  des  Talges.  Es  ist  gelblichgrün,  reagiert  sauer, 
sp.  Gew.  0-910—  0  915.  Koch*. 

PingeN  Benediktiner,  ein  Gcheimmittelschnaps,  der  Aloe,  Süßholzextrakt, 
Gewürze,  Pfefferminz-  und  Anisöl  enthalten  soll.  (Ortsges.-Kat  Karlsruhe.)  — 
Pingeh  Klosterbitter,  ebenfalls  ein  Geheimmittelschnaps,  der  nach  Hager  Tinctura 
aromatica  und  amara  enthält.  Zkksik. 

Pingo-Pingo,  die  Wurzel  von  Ephcdra  andina  Phil.  (Gnetaceae),  wird 
von  Chile  ausgeführt  und  als  Mittel  gegen  Blasenleiden  empfohlen. 

Die  Droge  besteht  aus  fast  meterlangen,  federspulen-  bis  fast  daumendicken, 
sehr  wenig  verzweigten  Wurzeln  und  Ausläufern.  Unter  der  rotbraunen,  sich 
leicht  abblätternden  Borke  schimmert  die  Rinde  karminrot  durch.  Das  Holz  ist 
guttigelb,  exzentrisch  geschichtet  und  von  teilweise  breiten  Markstrahlen  durch- 
zogen. Es  ist  sehr  hart,  am  Bruche  splitterig,  während  die  papierdünne  Kinde 
in  zähen,  bandartigen  Streifen  sieh  ablösen  läßt;  es  sind  in  ihr  außerordentlich 
lange  und  unverholzte  Fasern  lose  gebündelt. 

Am  Querschnitte  zeigt  das  Holz  den  Charakter  eines  Laubholzes,  die  Gefäße 
haben  aber  einen  eigenartigen  Bau,  indem  sie  durch  die  großen  behöften  Tüpfel 
an  Nadelholz  erinnern,  andrerseits  durch  große  Löcher  an  den  Radialwäuden  in 
Verbindung  stehen  (Fig.  75,  Ii). 

Die  Droge  enthält  reichlich  Stärke  in  Form  kugeliger  oder  asymmetrischer 
Körner  von  nicht  selten  0  05  mm  Größe.  Sie  ist  ehemisch  noch  nicht  untersucht, 
doch  ist  es  nicht  unwahrscheinlich,  daß  sie  ähnliche  Alkaloide  enthält,  wie  jüngst 

n>*  Google 


292 


PINGO-PlNüO.  -  PININSÄCUE. 


in  einigen  Ephedra-Arten  aufgefunden  wurden.  Nagai  gewann  aus  Epbedra  vul- 
garis var.  helvetica  das  Ephedrin  (s.  d.)  und  Mkrck  aus  einigen  anderen  Arten 
das  P seudo-Ephedrin. 

Piff.  75. 

A  B 


Wuriel  der  Ephedra  andina; 
A  Querschnitt :  A*  Kork  ,  B  Hattfa»ern,   C  Camhium  ,  //  Hol«,  m  Markstrablen ,  iil  Tdioblaatsn  : 
H  Radialschnitt  durch  da«  Hol«  :  p  Paronch.vm,  g  11  i  ,u.    p  Quurplatte  eines  Gefälle*,  m  M&rkstrahl. 


Das  Ephedrin  hat  mydriatisehe  Eigenschaften  (Mit'RA  ,  Herl.  klin.  Wochensehr., 
1887).  Über  die  Wirkung  des  Pseudo-Ephcdrins  ist  bisher  nichts  bekannt. 

MOKI.I.KK. 

PinguiCllla,  Gattuug  der  Lentibulariaceae,  Gruppe  Utricularieae.  An  feuchten 
Stellen  wachsende  Krauter  mit  grundständigen,  rosettigen,  kahlen,  etwas  fleischigen, 
mit  Schleim  (dem  Sekrete  von  Digestionsdrüsen)  überzogenen  Blättern  und  ein- 
blütigen nackten  Stengeln.  Blumenkrone  rachenfürmig  mit  offenem  Schlünde. 

P.  vulgaris  L.,  Fettkraut,  ausdauernd,  his  15cm  hoch,  mit  länglichen 
Blättern  und  violetter,  inwendig  weißfleckiger  Krone  und  pfriemlichem  Sporn. 

Das  Kraut  schmeckt  scharf  und  bitter.  Es  wurde  als  Wundkraut  und  auch 
innerlich  als  Purgans  angewendet.  In  neuerer  Zeit  wurde  es  als  fleischfressende 
Pflanze  (s.  Bd.  V,  pag.  882)  erkannt.  M. 

Pinguin,  ein  vou  MaRI'.maxn  zusammengesetztes  Nährmittel  für  Schwindsüchtige, 
bestand  angeblich  aus  einer  mit  Pankreas  in  alkalischer  Lösung  digerierten  Leber- 
tranemulsion, der  taurocholsaure  Salze,  Calciumphosphat,  Alantol  und  Alantsäure 
zugesetzt  sind.  Zkbmk. 

Pinguoleum  =  01  ouiii  pingue.  Zkrxik. 

Pinicorretin,  ein  amorpher  Körper,  angeblich  von  der  Zusammensetzung: 
C24  HtI  06,  in  der  Kinde  von  Pinus  silvestris  gefunden.  V'ergl.  Kawalier,  Wien. 
Akad.  Ber..  11  und  Jahresb.  über  Fortschr.  d.  Chein.,  1853.  j.  Hkrzoo. 

Pininsäure  wurdet  rüher  eine  aus  Kolophonium  hergestellte  Harzgäure  genannt. 
Unverdorben  bezeichnet  damit  eine  amorphe  Säure,  welche  mit  dem  x-Harz 
von  Berzelius  ideutisch  ist,  während  Baup  eine  in  dreiseitigen  Blättchen  kristalli- 
sierende Säure  aus  dem  Kolophonium  von   Pinus  maritima  so  benennt.  Die  mit 


Digitized  by  Google 


PININSÄUUE.   -  PINK-COLOL'R. 


293 


diesem  Namen  bezeichneten  Säuren  sind  keine  chemischen  Individuen.  In  der 
Nomenklatur  der  modernen  Harzchemie  wird  der  Ausdruck  Pininsäure  nicht  mehr 
verwendet.  Mosslkh. 

Piflipikrin,  C2S  H3$  On,  ist  ein  in  den  Fichtennadeln  und  den  Teilen  von  Thuja 
occident.  aufgefundenes  Glykosid.  Zur  Darstellung  wird  der  wasserige  Auszug  mit 
•  Bleiaeetat  gefällt,  das  Filtrat  entbleit  und  im  Kohlensäurestrom  verdunstet.  Das 
hinterbleibende  Extrakt  wird  mit  Ätherweingeist  ausgezogen,  der  Rückstand  des 
Auszuges  neuerlich  mit  Ätherweingeist  ausgezogen  und  das  nach  dein  Verdunsten 
hinterbleibende  Pinipikriu  mit  Äther  von  der  Essigsäure  befreit.  Hellgelbbraune, 
amorphe,  in  Wasser,  Weingeist,  Ätherweingeist,  nicht  aber  in  reinem  Äther 
lösliche  Masse  von  stark  bitterem  Geschmack.  Erweicht  bei  55°  und  wird  bei  80° 
dickflüssig.  Beim  Erwärmen  mit  verdünnter  Schwefelsäure  zerfällt  Pinipikrin  in 
Zucker  und  flüchtiges,  öliges  Ericinol,  C2t  HJ6  0„  +  2  H.  0  =  2  Cfl  H1S  0,  +  C10  H1C  0. 
(Vergl.  Ericolin,  Bd.  V,  pag.  3.) 

Literatur:  Kawaukii,  Jahresber.  über  d.  Fortschr.  d.  Chemie,  1353,  pag.  572;  1854.  pag.  658. 

MOSSLKB. 

Pillit,  CaH,(OCHj)(OH)a,  ist  eine  im  Safte  von  Pinus  Lambertiana  (Kali- 
fornien), in  den  Sennesblättern,  ferner  in  den  Poren  des  in  Madagaskar  ge- 
wonnenen ,  von  einer  Liane  stammenden  Kautschuks  enthaltene  Zuckerart.  Zur 
Darstellung  wird  der  erhärtete  Harzsaft  von  Pinus  Lambertiana  in  alkoholischer 
Lösung  mit  Tierkohle  entfärbt,  das  Filtrat  bis  zur  Trübung  mit  Äther  versetzt 
und  längere  Zeit  stehen  gelassen,  worauf  der  Pinit  auskristallisiert. 

Kristallisiert  langsam  in  Warzen,  welche  aus  mikroskopischen,  undeutlichen 
Kristallen  bestehen.  Schmp.  186°,  sp.  Gew.  1*52.  Für  eine  8°/0ige  Lösung  ist 
3t(D]  =:  +  05*51  °.  Äußerst  leicht  löslich  in  Wasser,  fast  unlöslich  in  absolutem 
Alkohol,  schwer  löslich  in  95°/0igem  Weingeist.  Süß  schmeckend. 

Verdünnte  Mineralsäuren  und  Alkalien  greifen  Pinit  nicht  an,  rauchende 
Salpetersäure  ist  bei  100°  ohne  Wirkung.  Durch  Jodwasserstoff  entsteht  unter 
Bildung  von  Methyljodid  Rechts  -  Inosit.  Ammoniakalische  Bleizuckerlösung  fällt 
einen  käsigen,  amorphen  Niederschlag  von  der  Zusammensetzung  C,  Hu  0„.  2  PbO. 
Ammoni-ikalische  Silberlösung  wird  reduziert,  hingegen  nicht  FüHLlNiische  Lösung. 
Hefe  vermag  keine  Gärung  zu  bewirken. 

Literatur:  Bkbthklot,  Arch.(3),  46,  76.  —  PKAOKNnourK,  Zcitschr. f. Chemie,  1886.  pag. 413. 
—  GmAan,  Bl.  21,  220.  —  Maquknsk,  Arch.  (6).  22.  267.  Mossi.kk. 

Pinitannsäure  findet  sich  nach  Ka walirr  im  Frühling  in  den  Nadeln  von 
Pinus  silvestris.  Sie  ist  ein  gelbrotes,  bei  100°  weich  und  klebrig  werdendes 
Pulver,  in  Wasser,  Alkohol  und  Äther  leicht  löslich.  Wenn  diese  Säure  überhaupt 
als  Gerbsäure  angesprochen  werden  darf,  so  würde  sie  eine  eigene  Kategorie 
der  Gerbsäuren  bedeuten,  denn  sie  färbt  sich  mit  Eisen  weder  grün  noch  blau, 
sondern  dunkelbraunrot  und  sie  fällt  Leim  nicht,  dagegen  scheidet  sie  beim 
Kochen  mit  verdünnten  Säuren  ein  rotes  Pulver  (Phlobaphen)  ab. 

Literatur:  Kawalikh,  Jahresber.  üb.  d.  Fortschr.  d.  Chemie.  1853,  575,  1858,  517. 

Mosslkh. 

PilliteS,  fossile  Gattung  der  Pinaccae;  P.  succinifer,  P.  eximius, 
P.  Mengeanus,  P.  radiosus,  P.  stroboideus  und  P.  anomalus  sind  die 
bernsteinliefernden  ßiluine  Preußens.  —  S.Bernstein.  v.  1>ali.a  Torue. 

Pink  (engl.)  heißt  die  Wurzel  von  Spigelia  (s.  d.). 

Pink-colour,  Nelkenfarbe,  eine  rosenrote  Maler-  und  Druckfarbe,  welche 
durch  Glühen  von  100  T.  Zinnoxyd  mit  34  T.  Kreide,  5  T.  Kieselsäure,  1  T.  Ton 
und  3  bis  4  T.  Kaliumdichromat  und  Auswaschen  der  erkalteten  Masse  mit  schwach 
angesäuertem  Wasser  erhalten  wird ;  man  benutzt  sie  besonders  in  der  Fayence- 
malerei. Die  rote  Farbe  scheint  vom  Chromoxydul  herzurühren.  üanswindt. 


Digitized  by  Google 


294  PINK-PILLEN.  —  PINTSTEINE. 

Piflk- Pillen.  Die  Zusammensetzung  dieser  Pillen  wechselt;  stets  enthalten  sie 
Ferrosulfat  und  Kaliumkarbonat.  An  weiteren  Bestandteilen  sind  zu  nennen  arse- 
nige Säure,  Mangan,  oxyd.,  Neurämin  (s.  d.)  und  ein  emodinhaltiger  Pflanzen- 
stoff; auch  Zink  wurde  in  einer  Probe  gefunden.  Behördlich  wurde  vor  den 
Pillen  verschiedentlich  gewarnt.  Zekmk. 

Pinkoffin  hieß  eines  der  zahlreichen,  längst  außer  Kurs  gesetzten  Krapp- 
präparate. Ganswimdt. 

Pinkos,  ein  Rohstoff  für  Drechsler,  sind  die  knollig  verdickten  Wurzeln  eines 
australischen  Nadelholzes.  Sie  sind  sehr  hart,  dicht  und  hansreich,  in  ihren  tech- 
nischen Eigenschaften  ähnlich  dem  Guajakholze  (Ed.  Haxaüsek,  Zeitschrift  für 
Drechsler,  1884).  M. 

Pinksalz  s.  Ainmoniumzinnchlorid,  Bd.],  pag. 564.  Ga.vswixht. 

Pinna  ist  eine  Miesmuschelgattung,  deren  Arten  den  Byssus  (s.  d.)  liefern. 

Pinnoit  heißt  das  in  Staßfurt  natürlich  vorkommende  neutrale,  schwefcl-  bis 
strohgelbe  Magnesiumsalz  der  Metaborsäure,  (B02),Mg  +  3H,0.  Doki.tiu 

Pinnularia  s.xavicuia. 

Pino  Thial  ist  parfümiertes  Thial  (s.  d.).  Zusatz  zu  Bade-  und  Toilette  nwasser. 

Zf.rmk. 

PinOCapSin- Fluid  (Chem.  Fabr.  in  Falkenberg-Grünau)  soll  in  100  T.  enthalten 
je  10  T.  Ol.  Pini  silv.  und  Liq.  Ammon.  caust.,  20  T.  Fruct.  Capsic,  50  T.  Methyl- 
alkohol, 5  T.  Äther,  3  T.  Kampfer  und  2  T.  ätherische  öle  (Rosmarin,  Thymian, 
Lavendel  u.  a.).  Zkbxik. 

Pinol  heißt  das  von  MACK-Reichenhall  vertriebene  Oleum  Pini  PumilionU 

(s.  d.).  Zkkmk. 

Pinoleum.  als  „ Idealmittel u  zum  Zerstäuben  bei  Katarrhen  der  Atmungsorgane 
empfohlen,  soll  enthalten  Menthol,  Thymol,  Eukalyptol,  Oleum  Dacrydii  cupressini, 
Kampfer,  Aromatika,  Cinnamom,  rektifiziertes  Petroleum.  Zekmk. 

PinOlin  =  Harzessenz  (s.  d.,  Bd.  VI,  pag.  23ß).  Zehmk. 

PinOnsätire,  C10H1BO3,  wird  durch  vorsichtige  Oxydation  von  Pinen  mit 
Kaliumpermanganat  erhalten,  wobei  wahrscheinlich  als  Zwischenprodukt  Piuen- 
glykol  gebildet  wird.  Pinonsäure  ist  eine  Ketonkarbonsäure  vom  Schmp.  104°, 
Siedep.  187°  (15  mm)  und  sehr  leicht  oxydierbar  zu  Pinsäure,  C„  Hu  04. 

Literatur :  Bayer,  Ber.  d.  D.  ehem.  ücsellscb.,  29,  pag.  22.  32G.  Mo<m.»;b. 

Pinsel.  Feine,  mit  guter  Spitze  versehene  Pinsel  dienen  einmal  dazu,  um  fdne 
Schnitte  von  der  Messerklinge  aufzunehmen  und  auf  den  Objektträger  zu  bringen, 
dann  finden  sie  bei  der  „Auspinselung"  solcher  Präparate  Anwendung,  welche 
man  von  die  Beobachtung  störenden  Inhaltsbestandteilen  befreien  will.  Dickere, 
weichhaarige  und  von  Staub  sorgfältig  rein  zu  haltende  Pinsel  gebraucht  man 
zum  Reinigen  der  Linsen  der  Okulare  usw.  Du-fkl. 

Auch  zur  Applikation  von  Medikamenten  benutzt  man  Pinsel  verschiedener 
Art.  Da  sie  nicht  sterilisiert  werden  können,  ersetzt  man  sie  zweckmäßig  durch 
Tampons  aus  sterilisierter  Watte,  die  auf  ein  Hohwtäbehen  gewickelt  und  nach 
jedesmaligem  Gebrauch  weggeworfen  werden. 

Pint  10),  englisches  Flüssigkeitsmaß  =  20fl.oz.  =  l'25poiinds  =  0  50*245  4  /. 
—  Das  amerikanische  Pint  faßt  1  <>  fl.  oder  =  0  47311  /. 

PintSChOViUS*  Pflaster  gegen  Lupus  besteht  aus  4  T.  Cera  alba,  2  T.  Kolo 
phonium,  2  T.  Oleum  Olivarum  und  5  T.  Acidum  carbolicum.  Zekmk 

Pintsteine,  Bezeichnun  g  für  die  regelmäßig  oktaedriseben  Diamanten. 


Digitized  by  Google 


PIN  CS. 


295 


PinilS,  Gattung  der  Coniferae,  Gruppe  der  Abictineae,  vorzüglich  in  der 
nördlichen  gemäßigten  Zone  verbreitete  Bäume  mit  Sprossen  zweierlei  Art:  Lang- 
triebe nur  mit  Niederblättern,  Kurztriebe  mit  2 — 5  Nadeln  in  häutiger  Scheide; 
Zapfen  mit  bleibenden  Schuppen,  die  an  der  Spitze  verdickt  sind  (Apophyso); 
•Samen  geflügelt  oder  flügellos;  Zapfen  im  2.  oder  3.  Jahre  reifend. 

Sekt.  I.  Pinaster  Endl.  Blätter  meist  zu  2- -3,  selten  zu  1—5  mit  meist  bleibenden 
Schuppen;  Schild  mit  rückenständigem  Bockel;  Holz  hart,  schwer  und  harzreich. 

a)  Blätter  za  2  (Pinaster  En  dl.). 

I*.  silvestris  L.,  Kiefer,  Föhre.  Blätter  bis  6  cm  lang,  dunkel-blaugrün; 
Zapfen  deutlich  gestielt,  hakenförmig  herabgebogen,  im  reifen,  noch  geschlossenen 
Zustande  kegelförmig,  grün,  später  grau  und  glanzlos;  Fruchtschuppen  mit  ziem- 
lich flachem  Schilde  und  mehr  oder  weniger  deutlich  warzenförmig  vortretendem, 
zuweilen  selbst  stachelspitzigem  Nabel;  Flügel  dreimal  so  lang  als  der  Samen; 
Kinde  sehr  rissig,  bräunlichgrau,  oberwärts  rotgelb. 

Liefert  in  den  jungen  Trieben  die  Turiones  seu  Gemmae  Pini  (Tannen- 
Wedschuß),  einen  Teil  des  deutschen  und  russischen  Terpentins,  ferner  an  tech- 
nischen Produkten  Teer,  Pech  und  Kienruß.  Aus  den  Nadeln  wird  die  sogenannte 
Wald  wolle  hergestellt. 

P.  montana  Mill.,  Zwergkiefer,  Legföhre,  Latsche,  Krummholz, 
Blätter  bis  5  cm  lang,  dunkelgrasgrün,  gedrängt;  Zapfen  sitzend  oder  kurzge- 
stielt, wagrecht  abstehend  oder  schief  abwärts  gerichtet,  vor  dem  öffnen  eiförmig 
oder  eiförmig-läuglich,  glänzend:  Fruchtschuppen  mit  wulstigem  bis  pyramidal 
oder  hakenförmig  vortretendem  Schilde  und  eingedrücktem,  grauem,  dunkler  ge- 
säumtem Nabel  mit  herablaufender  Spitze;  Flügel  zweimal  so  lang  als  der  Samen; 
Kinde  glatt,  grau.  Bewohnt  die  Torfmoore  in  Mittel-  und  Süddeutschland  (P.  obli- 
qua  Saut.)  und  die  Abhänge  der  mitteleuropäischen  Hochgebirge  (P.  Pumilio 
HÄxcke).  Liefert  das  Latschenöl  (s.  Oleum  Pini  Pumilionis). 

P.  Laricio  Auct.,  Schwarzkiefer.  Blätter  dunkelgrün,  8 — 12  cm  lang; 
Zapfen  5 — 8  cm  lang,  fast  sitzend,  glänzend  gelblichbraun,  rechtwinkelig  ab- 
stehend; Rinde  grauschwarz.  Im  Mediterrangebiete  (P.  Laricio  Pom.)  und  in 
Niederösterreich  (P.  nigricans  Host)  verbreitet;  liefert  den  österreichischen  Terpen- 
tin und  Hurzprodukte.  —  S.  Terpentin. 

P.Pinea  L. ,  Pinie.  Blätter  lauchgrün,  steif,  verlängert,  8 — 12cm  lang; 
Zapfen  glänzend,  die  jungen  gestielt,  die  reifen  fast  stiellos,  rundlich  eiförmig, 
stumpf,  sehr  groß;  Schild  der  Schuppen  gewölbt,  in  der  Mitte  eingedrückt;  Flügel 
dreimal  kürzer  als  die  Samen.  In  Südeuropa  wild  und  gepflanzt  bis  Südtirol. 
Liefert  eßbare  Samen  (s.  Pineoli). 

P.  Pinaster  Sol.  (P.  maritima  Poih.),  Seestrandskiefer,  Igelföhre.  Blätter 
12 — 20cm  lang,  dick,  steif,  tief  gekielt  und  an  der  Spitze  gekrümmt;  Zapfen 
gestielt  abwärts  geneigt,  15 — 19  cm  lang,  braun,  mit  einerseits  kohlschwarzen 
Samen  und  schwärzlichen  Flügeln.  Im  Küstengebiete  der  Mediterranzone  und  weit- 
hin kultiviert.  Liefert  den  französischen  Terpentin  und  aus  ihm  dargestellte 
Produkte. 

P.  halepensis  Mill.,  A  leppokiefer.  Blätter  7 — 9  cm  lang,  fadenförmig  und 
übergebogen.  Zapfen  8 — 10  cm  lang,  kegelförmig.  Am  Meeresstrande  in  Griechen- 
land. Die  Kinde  wird  in  Neapel  und  Sizilien  zum  Gerben  benützt,  das  Holz 
liefert  Schiffbauholz.  Das  Harz  war  als  Terebiuthina  attica  seu  gallica 
bekannt  und  lieferte  den  Alten  den  Harzwein. 

Amerikanische  Arten  dieser  Gruppe  sind:  P.  monophylla  Torr,  et  Frem., 
P.  mitis  Mchx.,  P.  coutorta  Douol.,  P.  resinosa  Sol. 

P.  densiflora  S.  et  Z.  iu  China  und  P.  Massoniaua  Lamb.  auf  den  malaii- 
schen Inseln,  liefern  das  Matsu-Öl. 

b)  Blätter  zu  3—4  (Taeda  Enul.). 

P.  Taeda  L.,  Weihrauchkiefer,  Loblotty  Pine,  Old  field  Pine,  Ros- 
mary Pine,  mit  16 — 20cm  langen  Nadeln  und  eiförmigen,  meist  paarigen 


Digitized  by  Google 


296 


PINUS.  -  PIOPHILA. 


Zapfen  mit  rautenförmigem,  scharf  gekieltem,  pyramidalem  Schilde.  Bildet  große 
Wälder  im  östlichen  Nordamerika.  Liefert  Terpentin. 

P.  Sabiniana  Dougl.,  8abinikief er,  mit  23 — 25  cm  langen  Blattern  und 
eiförmigen  bis  kindskopf großen,  langgestielten,  zu  3—9  quirlständigen  Blüten; 
Zapfen  von  kastanienbrauner  Farbe  mit  keulenförmigem  Schilde.  In  Kalifornien; 
liefert  ein  nach  Orangen  riechendes  öl  und  genießbare  Samen. 

P.  ponderosa  Dougl.,  Pitch-pine,  Pechkiefer,  von  Neu-Mexiko  bis  zu 
den  Felsengebirgen;  liefert  wertvolles  Nutzholz. 

P.  Jeffreyi  Host,  mit  15—  20  cm  langen  Blättern  und  breit  eiförmigen, 
15 — 18  cm  langen  Zapfen;  in  Nord-Kalifornien;  hat  eßbare  Samen. 

P.  eubensis  Griskb.,  mit  22 — 25  cm  langen  Blättern  und  einzelnstehenden, 
langgestielten  und  zurückgebogenen  Zapfen;  auf  Kuba.  Liefert  Terpentin. 

P.  longifolia  Roxb.,  Cheer-Pine,  mit  über  30  cm  langen,  sehr  feinen,  herab- 
hängenden Blättern.  In  Nepal  und  am  Himalaja.  Der  Terpentin  (Gandah-Birozah) 
findet  medizinische  Verwendung. 

P.  Khasya  Roylk,  mit  16 — 21cm  langen  Blättern  und  4 — 6  cm  langen 
Zapfen.  In  Nepal. 

P.  Montezumae  Lamb.,  mit  20 — 30cm  langen  Blättern  und  sehr  harz- 
reichem Holze.  Auf  den  Bergen  von  Mexiko. 

Sektion  II.  Strohns  Eng.  Blätter  zu  5;  Zapfen  mit  lockeren,  abfälligen  Schuppen;  Schild 
mit  einem  randständigen  Buckel ;  Holz  weich,  wonig  harzreich. 

a)  Zapfen  langwalzlich-spindelförmig,  hängend,  bei  der  Reife  nicht  zerfallend;  Samen 
klein,  geflügelt  (Eustrobus  auet.). 

P.  Strobus  L.,  Weymouthkiefer.  Junge  Triebe  kahl;  Blätter  dünn,  schlaff, 
Zapfen  gestielt,  1 — 2  dem  lang;  Rinde  grau,  glatt.  In  Nordamerika  einheimisch; 
als  Wald-  und  Zierbaum  nicht  selten  angepflanzt. 

P.  Lambertiana  Dougl.,  Zuckerkiefer,  mit  3 — 4  dem  langen  Zapfen,  süßem 
Harz  und  eßbaren  Samen.  Im  westlichen  Nordamerika. 

b)  Zapfen  eiförmig  oder  walzlich,  nach  der  Samenreife  zerfallend.  Samen  groß,  dick-  und 
hartschalig,  ungeflugelt  (Cembra  auet.). 

P.  Cembra  L.,  Zirbelkiefer,  Arve.  Junge  Triebe  rotbraun,  filzig,  Blätter 
steif,  Zapfen  sitzend,  aufrecht,  eiförmig  oder  eiförmig-länglich-stumpf,  5 — 7  cm 
lang.  Rinde  grauschwärzlich,  gefurcht  oder  rissig.  Im  Hochgebirge,  einzeln  an- 
gepflanzt. Die  Samen,  Zirbelnüsse  (unechte  Pineolen),  sind  eßbar.  Liefert  Bai- 
samum  carpathicum  oder  Cedrobalsam.  Die  Rinde  enthält  roten  Farbstoff, 
der  zum  Färben  von  Getränken  verwendet  wird. 

Von  einigen  Autoren  werden  alle  Gattungen  der  Abietineae  (s.  d.)  unter 
Pin us  L.  vereinigt.  M. 

Pinusharzsäuren  heißen  die  in  den  Harzen  der  verschiedenen  Pinusarten  auf- 
gefundenen Säuren,  von  welchen  die  Abietinsäure  und  Pimarsäure  die  wichtigsten 
sind.  Eine  Übersicht  über  die  als  chemische  Individuen  erkannten  Säuren  befindet 
sich  auf  Seite  5i)3  des  VII.  Bandes.  Mosslex. 

Pinussamenöl  wird  aus  den  Samen  der  verschiedenen  Pinus -Arten  — 
P.  silvestris,  P.  Abies  und  P.  Picea  —  dargestellt.  Es  trocknet  leicht  und  findet  iu 
der  Fabrikation  von  Firnissen  Verwendung.  Koch*. 

Pinzette,  Pincette  (vom  franz.  pincer,  kneifen),  kleine  Zange  mit  stumpfen 
oder  geritzten  Spitzen. 

Piophila.  Gattung  der  echten  Fliegen;  P.  casei  L.,  glänzend  schwarz,  glatt, 
vorne  und  an  den  Beinen  rotgelb,  4  mm  lang.  Die  Made  „Käsemade^  oder  „Käw- 
wurm*  lebt  in  altem  scharfen  Käse  und  Fett,  erscheint  im  Sommer  und  Herbst  oft 
massenhaft  und  iu  mehreren  Generationen ;  sie  besitzt  Spring  vermögen  und  über- 
wintert als  Puppe.  Die  Larve  gelangt  mit  Käse  gelegentlich  in  den  Darm  des 
Menschen.  v.  Dalla  Torr*. 


Digitized  by 


PIÜSKOP.  -  PIPER. 


297 


Pioskop.  ein  kleiner  von  Heeren  angegebener,  zur  raschen  Prüfung  der  Milch 
auf  optischen)  Wege  bestimmter  Apparat. 

PipekOÜne  heißen  die  Monomethylpyridine,  8.  Pyridin.  Zkrmk. 

Piper,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie,  mit  fast  «00  Arten.  Meist 
kletternde  Sträucber  mit  knotig  gegliederten  Zweigen,  selten  Krauter  oder  Baume. 
Blatter  gestielt,  einfach,  am  Grunde  oft  asymmetrisch,  parallelnervig  oder  höch- 
stens am  Grunde  fiedernervig,  mit  bleibenden  oder  hinfälligen  Nebenblättern. 
Infloreszenzeu  ährig  oder  (selten)  doldig,  end-  oder  blattgegenständig,  selten  ein- 
zeln oder  zu  2—3  achselständig.  Die  zwitterigen  oder  häufiger  eingeschlechtigen 
Blüten  sitzend  oder  der  Spindel  eingesenkt,  mit  schildförmigen  oder  konkavem  Deck- 
blatt, ohne  Perigon;  meist  2 — 3,  selten  6  oder  4  Fruchtknoten,  mit  2 — 5  Narben, 
1  fächerig,  mit  einer  grundständigen,  aufrechten  Samenknospe.  Beeren- 
oder Steinfrucht  sitzend  oder  gestielt;  der  Same  aus  massigem,  mehligem  Perisperm 
enthält  einen  sehr  kleinen  Embryo  in  spärlichem  Endosperm. 

I.  Untergattung  Peltobryon  Kl.  Blüten  zwitterig,  Staubgefäße  3— 5,  selten  2,  Griffel  mit 
2—4  Narben,  Beere  sitzend,  geschnäbelt.  Amerikanische  Arten. 

1.  P.  longifolium  R.  et  P.  in  Peru.  Die  Früchte  werden  wie  schwarzer  Pfeffer 
benfltzt. 

II.  Untergattung  Ste f fens i a  DC.  Blüten  zwitterig,  Staubgefäße  4  -«,  selten  2  3.  Frucht- 
knuten mit  3—4,  seltener  5  oder  2  sitzende  Narben.  Amerikanische  Arten. 

P.  obli(|uum  R.  et  P.  var.  eximium  C.  DC.  in  Brasilien. 

2.  P.  uoguiculatum  R.  et  P.  in  Mexiko,  Westindien  und  Südamerika  aus  Peru. 
Die  Wurzel  (Radix  Jamborandi)  dient  in  Brasilien  gegen  Schlangenbiß. 

3.  P.  geniculatum  Sw.  von  Mexiko  bis  Peru.  Die  Blätter  sollen  dem  Kurare 
(s.d.)  zugesetzt  werden. 

4.  P.  aduneum  L.  wie  die  vorige  verbreitet.  Die  Fruchtstände  werden  In 
Brasilien  wie  Piper  longum  benutzt. 

5.  P.  angustifolium  R.  et  P.  (P.  elongatum  Vahl,  Steffensia  elongata  Kth., 
Artanthe  elongata  MiQ.)  ist  die  wichtigste  Stammpflanze  der  Matico  (s.  Bd.  VIII, 
pag.  531).  In  Peru  werden  die  Früchte  („Toho*")  wie  Kubeben  benutzt. 

«.  P.  mollicomum  Kth.  (P.  Jaborandi  Vell.,  Ottonia  Anisum  Kth.,  Enckea 
plauceäcens  MiQ.,  Artanthe  Mollicoma  MiQ.),  von  Brasilien  bis  zu  den  Antillen. 
Die  Blätter  werden  wie  Jaborandi  benützt. 

III.  Untergattung  R  h y  nc  ho le  pi s  Miq.  Blüten  eingeschlechtig,  zweihausig  oder  polygam. 
Griffel  kegel-  oder  fadenförmig.  4  Arten  auf  den  Inseln  des  indischen  Archipels. 

7.  P.  heterophyllum  R.  et  P.  besitzt  fast  symmetrische,  zugespitzte,  glänzende 
Blätter,  welche  in  Peru  wie  Betel  gekaut  und  als  Magentee  verwendet  werden. 

8.  P.  Carpunya  R.  et  P.  besitzt  eirunde,  am  Grunde  herzförmige,  lederige, 
glänzende  Blätter,  welche  in  Peru  und  Chile  gekaut  und  als  Verdauungsmittel 
benützt  werden. 

IV.  l'ntergattung  Eupiper.  Ähron  blattgegenständig.  Blüten  meist  eingeschlechtig,  teil- 
weise anch  Staubgefäße  2  —  3.  Fruchtknoten  mit  meist  3  Narben.  Etwa  100  Arten  in  der 
allen  Welt,  darunter  die  beiden  allein  wichtigen  Arten:  l>er  Ku beben pfefl'er  und  der  schwarze 
Pfeffer.  Auüerdem  P.  borbonense  C.  DC.  auf  Bourbon  nnd  Madagaskar.  P.  Clusii  V.  DC.  auf 
Fernando-Po.  P.Novae  Hollandiae  (*.  d.)  Miq.  in  Nord-Ost-Australieti.  P  rihes i doides 
Wall,  in  Ostindien.  P.  mollissimum  Bt..  auf  .lava.  P.  Lowong  Bi..  auf  Java. 

9.  P.  Cubeba  L.  fil.  (Cubeba  officinalis  Miq.),  im  indischen  Archipel,  ist  ein  bis 
6  m  hoch  klimmender  diözischer  Strauch  mit  gabelig  verzweigten,  in  der  Jugend 
feinhaarigen  Zweigen  und  alternierenden,  kurz  gestielten  Blattern,  deren  Spreite 
bis  15cm  lang  und  bi»  «cm  breit,  loderig  kahl,  durchscheinend  punktiert  und 
fiederuervig  ist.  Die  Ähren  sind  schlanker  als  die  v,  ihre  rautenförmigen 
Deckblätter  tragen  2  oder  3  Staubgefäße  (Fig.  s.  unter  Cubeba);  die  Brakteeu  der 
9  Ähren  sind  beiderseits  abgerundet,  herablaufend  und  auf  der  Innenseite  behaart. 


Digitized  by  Google 


2t|S 


PIPER. 


10.  P,  nigrum  L.  (Fig.  7<*>)  ist  ein  mit  Luftwurzeln  kletternder,  kahler  Strauch, 
dessen  Blätter  an  2 — 3  cm  langen ,  scheidig  gerandeten  Stielen  abwechselnd  sitzen. 
Die  Spreite  wird  13cm  lang  und  9  cm  breit,  ist  unterseits  bleichgrtin  und  fiederig 


Vlg.  7«. 


HlUh.nd.r  Zweig  den  Pftffm,  unt.n  Teilt-  der  (5  und  Q  ■  Blü»«'n»pind<-1  TWTgr,  (nach  SAPEBKC'KI. 


nerviert.  Die  Infloreszenzen  sind  getrenntgeschlechtig  mit  sterilen  Zwitterblüten, 
1-  und  L'häusig.  Sie  erreichen  die  Länge  der  Blätter,  sind  hängend,  an  behaarter 
Spindel  lockerhlütip.  Die  lirakteen  umgeben  tascheufürmig  den  von  2  Staubgefäßen 
flankierten  Fruchtknoten  mit  den  3 — 5  sitzenden  Narben.  Durch  die  ungestielten 


Google 


PI  PKK.  -  PIPER  LONG  UM. 


290 


Früchte  unterscheidet  sich  der  Pfeffer  auf  den  ersten  Blick  von  den  Cubeben.  — 
S.  Pfeffer. 

11.  P.  officinnrum  DC.  (P.  longum  Rttmph.,  P.  Amalgo  L.,  Chnvica  officinarum 
MiQ.),  auf  den  Sundainseln,  den  Molukken  und  Philippinen  y  ist  ein  kahler, 
kletternder,  diözischer  Strauch  mit  lang-elliptischeu,  fiedernervigen,  lederigen  kahlen 
Blattern.  Die  Ähren  sind  dichtbltttig,  die  Deckblätter  schildförmig  angeheftet,  lederig, 
kahl.  Staubgefäße  wie  bei  Cubeba,  Fruchtknoten  tief  in  die  Ährenspindel  einge- 
senkt, Früchte  untereinander  verwachsen. 

12.  P.  longum  L.  (Chaviea  Koxburghii  MiQ.),  in  Ostindien,  auf  Timor  und  den 
Philippinen,  unterscheidet  sich  von  der  vorigen  wesentlich  durch  die  weicheren, 
am  Grunde  breit  herzförmigen  und  handförmig  nervierten  Blätter,  welche  unterseits 
längs  der  Nerven  behaart  sind.  Die  Deckblätter  der  Blüten  sind  kurz  gestielt. 

13.  P.  pepuloides  Rxb.  (Chavica  pepuloides  MiQ.),  in  Vorderindien,  hat  ei- 
förmige oder  eilanzettliche,  kurzgestielte,  3 — önervige,  kahle  Blätter. 

14.  P.  silvaticum  Rxb.  (Chavica  silvatica  MiQ.) ,  in  Bengalen,  hat  breitherz- 
förmige, 5 — 7nervige,  kahle  Blätter  und  aufrechte  Ähren. 

Die  gauzen  Fruchtähren  dieser  (11 — 14)  und  nahe  verwandter  Arten  kommen 
als  P.  longum  (s.  d.)  in  den  Handel. 

15.  P.  Betle  L. ,  ein  in  Ost-  und  Hinterindien  heimischer  und  vielfach  kulti- 
vierter Kletterstrauch,  liefert  die  Blätter  zum  Betelkauen  (s.  Bd.  11,  pag.  f>76).  Nur 
die  frischen  Blätter  scheinen  aromatisch  zu  sein,  wenigstens  konnte  Lewin  („Über 
Areca ,  Catechu ,  Chavica  Betle  und  Betelkauen",  Stuttgart  1889)  an  direkt  er- 
haltenen indischen  Betelblättern  keinerlei  Würze  beim  Kauen  wahrnehmen.  Sie 
enthalten  weniger  als  l°/0o  Betel  öl  (s.  d.). 

10.  P.  Siriboa  L.  (Chavica  Siriboa  MiQ.),  vorzüglich  auf  den  Sundainseln 
verbreitet  und  kultiviert,  besitzt  asymmetrische,  netzaderige,  kable  Blätter  und 
hängende,  bis  12cm  lange  Ähren.  Die  Früchte,  wahrscheinlich  auch  die  Blätter 
werden  beim  Betelkauen  benutzt. 

17.  P.  methysticum  Forst.  (Macropiper  methysticum  MiQ.),  auf  den  Inseln 
der  Südsee,  hat  herzförmige,  vielnervige  Blätter  und  sehr  kurz  gestielte,  abstehende 
Infloreszenzen.  Über  die  Wurzel  8.  Kawa. 

18.  P.  caninum  A.  Diktr.  hat  kleine,  kurz  gestielte  Früchte,  welche  den  Cu- 
beben mitunter  beigemischt  werden. 

19.  P.  guineenseSCHUM.,  in  Westafrika,  liefert  den  sog.  Aschantipf  eff  er(s.  d.). 

20.  P.  Faraechoni  Heckkl,  aus  Ober-Guinea,  liefert  den  Kissipfeffer  (s.  d.). 

21.  P.  lanceaefolium  s.  Matico,  Bd.  VIII,  pag.  531.  M. 

Piper  aethiopiCUm  s.  Guineapfeffer. 

Piper  alblim,  die  Früchte  von  P.  nigrum  (s.  Pfeffer). 

Piper  caudatum  s.  Cubeba. 

Piper  cayennense  *.  Paprika. 

Piper  germaniCUm  heißen  die  Früchte  deR  Seidelbastes  (s.  C  o  c  c  o  g  n  i  d  i  i  b  a  c c  a). 

Piper  hiSpaniCUm  heißen  die  Früchte  von  Capsicum  (s.  Paprika). 

Piper  jamaicense  heißen  die  Früchte  von  Pimenta  (s.d.). 

Piper  lOngum,  Fructus  s.  Spadices  Piperis  longi,  Spadices  Chavicae 
heißen  die  ganzen  Fruchtstäudc  mehrerer  Pfefferarten  aus  der  Uutergattung 
Eupiper,  welche  dadurch  ausgezeichnet  sind,  daß  die  ungestieltcn  Früchte  der 
Ährenspindel  tief  eingesenkt  und  untereinander  bis  auf  den  freien  Scheitel  ver- 
wachsen sind.  Hauptsächlich  stammt  der  lange  Pfeffer  von  Piper  officinarum  DC. 
und  P.  longum  L.,  doch  auch  von  P.  pepuloides  Rxb.  und  P.  silvaticum  Rxb. 

Das  Gewürz  wird  vor  der  völligen  Reife  gesammelt  und  stellt  walzenrunde, 
l— 5rmlange  und  «» — 8mm  dicke,  oft  noch  gestielte,  graubraun  bestäubte,  dicht 
mit  Beeren  besetzte  Kolben   dar.   Der  Querschnitt  zeigt  um  die  Ährenspindel 


Digitized  by  Google 


300 


PIPER  LONGÜM.  -  PIPERAZIN. 


8 — 10  Beeren  mit  rein  weißem  Perisperm,  welches  nach  Vogl  keine  ölzelleu 
enthält.  Mikroskopisch  unterscheiden  sich  die  Früchte  des  langen  Pfeffers  von 
denen  des  schwarzen  Pfeffers  und  der  Cubeben  wesentlich  durch  die  großen,  lang- 
gestreckten Steinzellen  des  Endokorps  (Wixtox,  Microscopy  of  Vegetable  Foods, 
New  York  1906). 

Man  benützt  eine  Abkochung  des  langen  Pfeffers  in  Milch  (1 : 10)  als  Fliegengift. 

Piper  Melegueta,  die  »Samen  von  Arno  in  um  (s.  Melegeta). 

Piper  nigriim,  die  Früchte  des  gleichnamigen  Strauches  (s.  Pfeffer). 

Piper  Novae  Hollandiae  oder  Australian-Pepper  wird  eine  Wurzel  ge- 
nannt, welche  brennend  scharf  schmeckt  und  in  Scheiben  von  5 — 9  cm  Diara.  und 
5—8  mm  Dicke  in  den  Handel  kommt.  Der  Holzkörper  ist  braun  ,  strahlig  zer- 
klüftet, von  1cm  starker  Rinde  bedeckt.  Die  Markstrahlen  sind  bis  10  Zelleureihen 
breit,  in  der  Mittelrinde  sind  viele  Steinzellengruppen.  Das  Rindenparcnchyra  enthält 
reichlich  Stärke  und  in  vergrößerten  Zellen  gelbes  Sekret  (Chemik.-Ztg.,  1886, 
Nr.  49).  Die  Droge  wird  gegen  Gonorrhöe  empfohlen. 

Piper  tlirCiCUm  heißen  die  Früchte  von  Capsicum  (s.  Paprika). 

PiperaCeae,  Familie  der  Dikotylen,  Reihe  Piperales.  Kraut-  oder  strauch- 
artige Pflanzen  mit  gegliedertem  Stengel  und  gegen-  oder  quirlständigen ,  selten 
wechselständigen,  einfachen,  handnervigen  Blättern.  Blüten  meist  nackt,  in  Kätz- 
chen, Kolben  oder  Köpfchen,  eingeschlechtig  oder  zwitterig;  Staubgefäße  zu  2— ö 
hinter  den  Deckschuppen  mit  kurzen,  dicken  Staubfäden ;  Fruchtknoten  einfäeherig 
mit  sitzender  Narbe  und  grundständiger  oder  hängender  Samenknospe;  Beere  cin- 
samig  mit  Endo-  und  Perisperm.  Alle  Arten,  ca.  1*200,  bewohneu  warme  Erdgegen 
den,  viele  sind  gewürzhaft  und  daher  als  Arznei-  und  Gewürzpflanzen  geschätzt. 

v.  Dalla  Torke. 

Piperales,  Gruppe  der  Arcbichlamydcae ,  zu  der  die  Piperaceae  und  die 
Saururaceac  gehören.  v.  Dai.i.a  Tokrk. 

Piperazifl,  Piperazidin,  Diäthy lendiamin,  Äthylenimin,  Arthriticin. 
Hexahydropvrazin,  verdankt  seinen  Namen  dem  Umstand,  daß  es  angesehen 
werden  kann  als  Piperidin,  in  dem  die  in  der  y  Stellung  befindliche  CIL-Gruppe 
durch  die  Gruppe  NH  ersetzt  ist.  ^  H 

Das  Präparat  wird  gewonnen  nach  A.  W.  ^  ^. 

v.  Hofmanx  durch  Einwirkung  von  alkoholi-  X 
sehem  Ammoniak  auf  Äthylenbromid;  von  deu  H2  C'  ^jCH,  H2  ^Cn, 

gleichzeitig  entstandenen  anderen  Basen  trennt 

man  das  Piperazin,  indem  man  das  Gemenge  Hs  C\  /CH2  IL  C\  /CH« 

der  salzsauren   Salze   durch  Erwärmen    mit  ^T 
Natriumnitrit  auf  60—70°  in  schwer  lösliches  ^  * 

Dinitrosopiperazin   überführt,   eine  blätterige 

Kristallmasse  vom  Schinp.  154°.  Dieses  geht  1>iPpridin  Piperazin. 
beim  Behandeln  mit  konzentrierten  Säuren,  Alkalien  oder  Reduktionsmitteln  wieder 
über  in  Piperazin,  das  durch  Destillation  gereinigt  wird  (D.  R.  P.  59.222).  Es  kann 
auch  erhalten  werden,  indem  Diphenylpiperazin,  das  Einwirkungsprodukt  von 
Anilin  auf  Äthylenbromid,  in  die  Diparanitrosoverbindung  übergeführt  und  letztere  in 
p-Dinitrosophenol  und  Diäthylendiamin  gespalten  wird  (D.  R.  P.  60.547  und  83.524): 

c« H* x  (nI;vNC«  n»  ~>  N0  • c«    ^  ^(cii!  j*/^9  h4no -y  nii^  jj* '.  rn! 

Auch  durch  Reduktion  von  Äthylenoxamid 

(II,    NH— CO 

CH»  —  MI — CO 
gelangt  man  zum  Piperazin  (D.  R.  P.  66.461). 


uigi 


tized  by  Googl 


J 


PIPERAZIN.  —  PIPERIDIN. 


3üi 


Vgl.  ferner  D.  R.-P.  63.618,  65.347,  71.576,  70.055,  70.056,  73.125,  67.811, 
73.354,  74.628,  98.031,  100.232. 

Piperazin  bildet  farblose,  sehr  hygroskopische  Tafeln  von  schwachem  eigen- 
artigen Geruch  und  salzig-laugenartigem  Geschmack.  Aus  der  Luft  zieht  es  leicht 
Feuchtigkeit  und  Kohlensäure  an  und  zerfließt  dabei  unter  Übergang  in  das 
kohlensaure  Salz.  Schmp.  104 — 107°,  Siedep.  145°.  Es  verflüchtigt  sich  indes 
bereits  bei  gewöhnlicher  Temperatur  etwas;  bei  der  Annäherung  eines  mit  Salz- 
säure benetzten  Glasstabes  tritt  Nebelbildung  ein.  Die  Dämpfe  verdichten  sich 
beim  Erkalten  ;  u  langen  Nadeln.  In  Wasser  ist  Piperazin  sehr  leicht  löslich; 
die  Lösung  bläut  Lackmuspapier  stark;  etwas  schwieriger  löst  es  sich  in  Wein- 
geist. 

Piperazin  gibt  mit  den  allgemeinen  Alkaloidreagenzien  Niederschläge;  besonders 
charakteristisch  ist  der  scharlachrote  mikrokristallinische  Niederschlag,  den  Kalium- 
wismutjodid  in  der  schwach  salzsauren  Lösung  erzeugt.  Kupfersulfat  gibt  eine 
hellblaue,  im  Überschuß  von  Piperazin  nicht  lösliche  Fällung. 

Die  Prüfung  des  Piperazins  hat  sich  zu  erstrecken  außer  auf  Schmelzpunkt 
und  Siedepunkt  (zu  nehmen  an  dem  Uber  Ätzkalk  getrockneten  Präparat)  auf 
Chloride,  Sulfate,  anorganische  Verunreinigungen  nnd  auf  Ammoniumverbiudungen 
(Nessleks  Reagenz  soll  eine  rein  weiße  Fällung  erzeugen). 

Von  den  Salzen  des  Piperazins  hat  das  chinasaure  Salz  unter  dem  Namen 
Sidonal  (s.d.)  therapeutische  Anwendung  gefunden;  mindere .  Bedeutung  besitzt 
das  Salizylat,  farblose,  in  Wasser,  Alkohol  und  Äther  leicht  lösliche  Kristalle 
vom  Schmp.  215 — 218".  Andere  arzneilich  verwertete  Derivate  des  Piperazins 
sind  Lycetol,  Dimethylpiperazintartrat  (s.  Bd.  VIII,  pag.  355)  und  Ichthyolidin 
(s.  Bd.  VII,  pag.  625). 

Bemerkenswert  ist  das  neutrale  harnsaure  Piperazin,  das  sich  stets  bildet, 
wenn  Piperazin  und  Harnsäure  zusammentreffen,  gleichviel,  in  welchen  Gewichts- 
verhältnissen. Es  löst  sich  bei  17°  in  50  T.  Wasser. 

Auf  der  Bildung  dieses  Urates  beruht  die  Anwendung  des  Piperazins  gegen 
harnsaure  Diatheso  und  deren  Folgeerscheinungen. 

Man  gibt  es  in  Lösung,  und  zwar  in  Tagesdosen  von  1  g,  am  zweckmäßigsten 
gelöst  in  >/t  /  alkalischem  Mineralwasser.  Da  das  Mittel  im  Harn  unverändert 
wieder  erscheint,  so  kann  bei  Piperazingebrauch  dio  Pikrinsäure  als  Reagenz  auf 
Eiweiß  nicht  benutzt  werden,  da  sie  auch  mit  Piperazin  eine  Fällung  gibt.  Vor 
Feuchtigkeit  geschützt  aufzubewahren!  Zkrsik. 

Piperidin,  nexahydr  opyridiu,  CB  H10  NH,  entsteht  bei  der  hydrolytischen 
Spaltung  des  Piperins,  des  Alkaloids  vom  Pfeffer  (s.d.).  Darstellung.  Der 
alkoholische  Auszug  des  Pfeffers,  welcher  das  Piperin  gelöst  enthält,  wird  mit 
festem  Ätzkali  destilliert,  zulotzt  unter  Zusatz  von  Wasser,  das  aufgesammelte  De- 
stillat mit  Salzsäure  oder  Schwefelsäure  neutralisiert,  dann  zur  Trockene  ein- 
gedunstet  und  der  bleibende  Rückstand  mit  absolutem  Alkohol  ausgezogen.  Vor- 
handenes Ammoniumsalz  bleibt  hierbei  ungelöst,  während  das  Piperidinsalz  in  Lösung 
geht.  Die  abfiltrierte  alkoholische  Lösung  wird  eingedunstet  und  der  Rückstand  zur 
Abscheidung  der  freien  Piperidinbase  mit  Ätzkali  zerlegt. 

Piperidin  bildet  eine  farblose,  nach  Ammoniak  und  Pfeffer  riechonde  Flüssig- 
keit, welche  bei  106°  siedet  und  stark  alkalisch  reagiert.  Mit  Wasser  wie  auch 
mit  Alkohol  ist  Piperidin  mischbar;  es  verbindet  sich  mit  1  Aq.  Säure  zu  meist 
gut  kristallisierenden  Salzen.  Als  sekundäre  Base  kann  in  ihm  der  Imidwasserstoff 
durch  Alkyle,  durch  anorganische  und  organische  Säureradikale  ersetzt  werden;  bei- 
spielsweise bildet  es  mit  salpetriger  Säure  ein  Ni trosopiperidin  C5Hi0N — NO, 
und  beim  Schütteln  mit  Bcnzoylchlorid  und  Natronlauge  ein  Benzoylpiperidin, 
C5H10N(CO.C«H5). 

Piperidin  steht  in  naher  Beziehung  zum  Pyridin,  in  welches  das  Piperidin 
beim  Erhitzen  mit  Vitriolöl  auf  300°  oder  mit  Silberacetat  und  verdünnter  Essig- 


Digitized  by  Google 


302 


PIPKRIDIN. 


säure  auf  180°,  unter  Verlust  von  sechs  H.  H 

Atomen  Wasserstoff,  übergeführt  wird :  C  C 

Piperidin  muß  daher  als  ein  Hexa-  „  p/Xpu  uc^\rw 
hydropyridin  aufgefaßt  werden.  —  Die  H?t  r"'  _ßH  _  i  LU 
umgekehrte  Reaktion,  die  Überführung    „  p       L„  „p  „„ 

des  Pyridins  in  Piperidin,  gelingt  eben-    »*^\y^"t  nL\/ul 
falls,  wenn  man  nämlich  auf  Pyridin  Zinn  NH  N 

und  Salzsäure  einwirken  läßt,  oder  besser         Piperidin.  Pyridin, 
bei  der  Einwirkung  von  metallischem  Natrium  auf  die  Lösung  des  Pyridins  in  heißem 
absoluten  Alkohol.  In  gleicher  Weise  entstehen  aus  den  homologen  Pyridinen  die 
entsprechenden  homologen  Piperidine. 

F.  B.  Ahrens  hat  durch  den  elektrischen  Strom  in  verdünnt  schwefelsaurer 
Lösung  mit  einer  Stromdichte  von  12  Amp./^rfm  an  einer  Bleikathode  Pyridin 
fast  quantitativ  zu  Piperidin  reduzieren  können. 

Piperidin  kann  außer  aus  Pyridin  noch  auf  anderem  Wege  künstlich  dar- 
gestellt werden: 

A.  Ladenbukg  erhielt  es  1885  in  der  Weise  synthetisch,  daß  er  Trimethylen- 
cyanid  in  absolut  alkoholischer  Lösung  mit  metallischem  Natrium  zu  Peutamethy- 
len  diain  in  reduzierte  (I)  und  dessen  salzsaures  Salz  durch  rasches  Erhitzen  in 
salzsaures  Piperidin  und  Ammoniumchlorid  zerlegte  (II): 

CH,— CN  CH, — CH, — N  H, 

I.     Ha  C  +  8H  .-  H,  Cx 

CH,— CN  CH, — CH, — NH, 

Trimethylencyanid.  Pentamctbylendiamin. 

CH, — CIL — NH  II  HCl  CH, — CH, 

II     H2  C  =  H2  c(  /NH .  n  Cl  +  (NH4)  Cl 

CIL— CH2—  N  H, .  H  Cl  CH, — CH, 

Salzsaares  Piperidin. 

Durch  Erhitzen  der  freien  C-Chloramylaminbase  im  geschlossenen  Gefäß 
im  Wasserbade  hat  8.  Gabriel  ebenfalls  salzsaures  Piperidin  erhalten: 

CH,— cn,  Cl  CH,-CH, 

HoCf  =niC/  >NH.HC1 

CH, — CH,  NH  II  CH,— CH, 

Endlich  geht  nach  Wolffenstkix  der  8-Aminovnleraldehyd  bei  der  Reduk- 
tion mit  Zink  und  Salzsäure  in  Piperidin  über: 

CIL— CHO  CH,-CH, 

H,  C  x  4-  211  =  H,  0  +  H,  c(  \\H 

CH. — CH, — NIL  CH, — CH, 

Aufspaltung  des  Piperidi nringes.  Umgekehrt  läßt  sich  der  Piperidinring 
zwischen  dem  Stickstoff-  und  dem  benachbarten  Kohlenstoffatom  leicht  aufspalten, 
beispielsweise  mit  Wasserstoff superoxyd,  wobei  der  5 -Aminovaleraldehyd  entsteht: 

CH.-C1L  CIL — CH2 — NH. 

H.  C(  NH  +  0  =  H.  c' 

CH,— CH.  CH,— CH:0 

Besonders  leicht  erfolgt  diese  Aufspaltung  des  Ringes  durch  Kaliumperman- 
ganat bei  den  N-aeylierten  Derivaten  des  Piperidins;  aus  n-Benzoylpiperidin 
(s.  oben)  entsteht  so  Benzoy  1-ä-Aminovaleriansäure 

C„  H6 .  CO .  NH .  CH, .  CII, .  CIL  .  CIL .  C(X )H  (Schotten). 

Digitized  by  Google 


PIPERWIN.  -  PIPERIN. 


303 


Der  Piperidinring  kann  auch  nach  A.  W.  Hofmaxx  durch  erschöpfende  Methy- 
lierung  und  daran  schließende  Destillation  mit  Kalilauge  verhältnismäßig  leicht 
aufgesprengt  werden;  hierhei  wird  schließlich  der  Stickstoff  als  Trimethyl- 
amin,  N(CH3)*,  abgespalten  und  gleichzeitig  das  stickstofffreie  Pipcrylen, 
H,  C  =  CH  —  CHj  —  CH  =  CHS,  erhalten. 

Guajakol-Piperidin  s.  (inajaperol,  Bd.  VI,  pag.  75. 

Literatur:  A.  Ladkxb(-b<;,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  18(1885).  -•  S.  Gabbikl,  ebenda,  25 
(1892).  ~  WWkwcstbih,  ebenda,  25  und  26(1893).  —  F.  B.  Ahhex»,  Zeitschr  f.  Elektrochemie.  2, 
Ö77.  —  C.  Schotts»,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  17  (1884)  und  21  (1888).        W.  Aitkxkikth. 

PipeHn,  C,7H,9NOs,  ein  Alkaloid,  welches  im  Jahre  1819  von  Oerstkdt  in 
den  Früchten  von  Piper  nigrum  L.  entdeckt,  spater  auch  aus  Chavica  offici- 
narum  Mly.  und  Ch.  Roxburgii  MlQ.  und  aus  Cubeba  Clus»  MlQ.  dargestellt 
wurde.  Laxdkrbr  will  Piperin  in  den  Beeren  von  Schinus  mollis  (Tcrebintha- 
ceae)  und  in  der  Rinde  des  Tulpenbaumes  (Liriodendron  tulipifera,  Magnoliaceae) 
nachgewiesen  haben ,  welches  Vorkommen  jedoch  noch  zweifelhaft  erscheint. 
Nach  Cazexeüve  und  Caillot  enthalt  Pfeffer  von  Sumatra  im  Mittel  81°/0, 
weißer  Pfeffer  von  Singapore  7'15%,  schwarzer  Pfeffer  von  Singapore  915% 
Piperin. 

Man  gewinnt  das  Piperin  am  besten  aus  weißem  Pfeffer,  welcher  circa 
9°  o  Alkaloid  enthalt.  Zu  dem  Zweck  extrahiert  man  das  grobe  Pulver  mit  90%igem 
Alkohol ,  destilliert  den  Alkohol  aus  den  Auszügen  ab  und  behandelt  den  extrakt- 
artigen Rückstand  mit  Kalilauge,  durch  welche  ein  harzartiger  Körper  gelöst 
wird  und  unreines  Piperin  ungelöst  bleibt.  Dieses  wird  mit  Wasser  gewaschen 
und  durch  mehrmalige  Kristallisation  aus  Alkohol,  nötigenfalls  unter  Zugabe  von 
etwas  Tierkohle,  gereinigt. 

Zur  Darstellung  aus  schwarzem  Pfeffer  läßt  Wittstrin  das  grobe  Pulver 
mit  kaltem  Wasser  ausziehen,  den  Rückstand  mit  80%igem  Alkohol  wiederholt 
digerieren  und  die  alkoholischen  Auszüge  durch  Destillation  und  Eindampfen  zur 
Dicke  eines  Extraktes  konzentrieren,  welches  nach  mehrtägigem  Stehen  mit  kaltem 
Wasser  ausgewaschen  und  sodann  unter  Znsatz  von  Vis  des  angewandten  Pfeffers 
an  Kalkhydrat  24  Stunden  mit  Weingeist  digeriert  wird.  Aus  dem  auf  dem  Wasser- 
bade eingeengten  Filtrat  kristallisiert  das  Piperin,  welches  durch  Zerreiben  und 
Waschen  mit  Äther  und  nochmaliges  Umkristallisieren  aus  Alkohol  unter  Beihilfe 
von  Tierkohle  gereinigt  wird. 

Cazexeuvk  und  Caillot  empfehlen  die  folgende  Methode  für  eine  quanti- 
tative Piperinbestimmnog:  Der  gepulverte  Pfeffer  wird  mit  seinem  doppelten 
Gewicht  an  gelöschtem  Kalk  und  der  hinreichenden  Menge  Wasser  zu  einem  dünnen 
Brei  angerührt,  bis  zum  Kochen  erhitzt,  sodann  auf  dem  Wasserbade  eingetrocknet 
und  mit  Äther  ausgezogen.  Der  größte  Teil  des  Äthers  wird  aus  dieser  Lösung 
abdestilliert,  der  Rest  der  freiwilligen  Verdunstung  überlassen  und  die  ausgeschiedene 
Kristallmasse  aus  Alkohol  umkristallisiert. 

Piperin  kristallisiert  in  farblosen ,  glänzenden ,  vierseitigen ,  abgestumpften 
monoklinen  Prismen,  welche  bei  128—129°  schmelzen.  Sie  sind  in  völlig  reinem 
Zustande  fast  geschmacklos,  in  unreinem  von  brennendscharfem  Geschmack.  Von 
Wasser  wird  Piperin  selbst  bei  Siedehitze  nur  wenig  gelöst ,  reichlicher  von 
Alkohol  (1:30),  besonders  von  kochendem  (1:1).  Auch  in  Äther,  Chloroform, 
Benzol  und  flüchtigen  ölen  ist  es  löslich. 

Das  Piperin  ist  eine  sehr  schwache  Base ,  welche  nicht  alkalisch  reagiert  und 
von  verdünnten  Säuren  nur  wenig  gelöst  wird,  und  zwar  ohne  daß  sich  diese 
mit  dem  Alkaloide  zu  Salzen  verbinden.  Es  ist  optisch  inaktiv.  Konzentrierte 
Schwefelsäure  löst  Piperin  mit  rubinroter  Farbe ,  die  allmählich  in  Dunkelbraun 
und  später  in  Grünbraun  übergeht.  Durch  konzentrierte  Salpetersäure  wird  Piperin 
in  ein  orangerotes  Harz  übergeführt ,  welches  in  verdünnter  Kalilauge  mit  blut- 
roter Farbe  löslich  ist.  Sehr  verdünnte  Piperinlösungen  werden  durch  Phosphor- 


Digitized  by  Google 


304 


PIPERIN.  -  PIPERINSÄURE. 


molybdänsäure  braungelb  und  flockig,  durch  Phosphorantimonsäure  gelb  und  durch 
Kaliuniquecksilberjodid  gelhlichweiß  gefällt. 

Durch  längeres  Erhitzen  mit  alkoholischer  Kalilauge  wird  Piperin  in  Piperidin 
und  Piperinsäure  gespalten: 

C6H10N_  CO.CH  =  CH— CH  =  CH — C6 H3 (02 C H, ) 

(H      OK)  Piperin. 
Piperinsäure 

=  C5H10NH  +  C6  Hs  (Os  CH2) — CH  =  CH — CH=CH .  CO  OK. 
Piperidin  Piperinsaares  Kalium. 

Aus  diesen  beiden  Bruchstücken  der  hydrolytischen  Spaltung  des  Piperins  hat 
RüOHEiMKit  das  Alkaloid  aufgebaut,  nämlich  durch  Erhitzen  gleicher  Moleküle 
Piperidin  und  Piperinsäurechlorid  in  Benzollösung: 

C5H10N  H  +  Cl  CO.CnH902  =HC1  +  C5H10N .  CO .Cn H9 04 
Piperidin  Piperinsäurechlorid  Piperin. 


Da  die  Konstitution  des  Piperidins  CH 

CH8  h  C/°~C^ 


und  der  Piperinsäure  ermittelt  ist,  so  O— C^^CH 

ist  auch  diejenige  des  Piperins  als  die  1  ! 


nebenstehende  gegeben.  ns^r      ^n,  (l  . 

Literatur:  Cazkxbuve.  Caillot,  Jahresber. 
über  d.  Fortschritte  der  Chemie,   1877,  891.    H8Cl      >CH.  CH 
—  Rüghkimkk.  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellscb.,  15,  \/ 

1390.  W.  Autexeikth.  N — CO  —  CH  =  CH— CH  -  CH 

Piperin. 

Piperinsäure,  C18  H„.04.  Darstellung:  Piperin  (s.d.)  wird  mit  alkoholischer 
Kalilauge  (mit  etwa  20%  KOH)  20  Stunden  lang  uuter  Rückfluß  zum  Sieden  erhitzt, 
dann  wird  das  in  glänzenden  Prismen  sich  hierbei  ausscheidende  Kaliumsalz  der 
Piperinsäure,  nach  dem  Umkristallisieren  aus  Wasser,  mit  Salzsäure  zerlegt.  —  Die 
freie  Säure  kristallisiert  in  hellgelben,  verfilzten,  bei  216 — 2 17°  schmelzenden  Nadeln, 
welche  in  Wasser  fast  unlöslich  sind,  sich  aber  in  heißem  Alkohol  und  in  Äther 
leicht  lösen.  Mit  1  Äquivalent  der  Basen  bildet  Piperinsäure  schwer  lösliche  Salze. 
Durch  naszierenden  Wasserstoff,  mit  Hilfe  von  Natriumamalgam  bereitet,  ent- 
stehen zwei  isomere  Hydropipcrinsäuren,  C,3H1204.  Die  a-8äure  schmilzt  bei  78* 
und  geht  beim  Erwärmen  mit  Natronlauge  in  die  bei  131°  schmelzende  ß-Säure  über. 

Die  Konstitution  der  Piperinsäure  war  schon  vor  dem  Bekanntwerden  des 
Aufbaues  der  Säure  richtig  ermittelt,  und  zwar  auf  Grund  der  folgenden  Tatsachen. 

Beim  Schmelzen  der  Säure  mit  Atzkali  entstehen  Protokatechusäure,  Essigsäure 
und  Oxalsäure. 

Die  Piperinsäure  nimmt  in  Schwefelkohlenstofflösung  4  At.  Brom  auf;  es  müssen 
also  im  Molekül  der  Säure  zwei  Äthylenverbindungen  vorhanden  sein. 

Wird  die  verdünnte  Lösung  von  piperinsaurem  Kalium  (1  T.)  mit  Kaliumper- 
manganat (2T.)  der  Destillation  unterworfen,  so  geht  mit  den  Wasserdämpfen 
Piperonal,  der  Methylenäther  des  Protokatechualdehyds  (I),  über  und  bei  weiterer 
Oxydation  entsteht  Piperonylsäure,  das  ist  Methyleuprotokatechnsäure  (11). 

I.  CH  II.  CH 


A) — C^N'H  /O— C^\'H 


H,C 


/OH 


Xc-c\/c-c\o  H,°X°-cVc-< 

CH  CH 


Bei  der  Oxydation  mit  kalter  Kaliumpermanganatlösung  hat  Doebnkr  neben 
Piperonal  Traubensäure  erhalten,  eine  Tatsache,  welche  die  Richtigkeit  der  für 
die  Piperinsäure  aufgestellton  Formel  beweist: 


Digitized  by  Google 


PIPER1NSÄIRE.       PIPERONAL.  305 

CH 

A)—C  M'H 
H,C< 

X0— ( 1 '      ,C  —  CH  -  CH  —  CH  =  CH  —  COOH  -f-  H,  O  +  40  - 


CH 
CH 


Piperinsäure 


Ai-  C^N'H 
H.,  V(  M 

N)— C.    /C--C         +  HOOC-  -CHI  OH)—  CR  (OH)  COOH 

0  Traubensiiure. 

Piperonal 

Aufbau.  Die  Synthese  der  Piperinsäure  gelaug  im  Jahre  1894  Ladkxbitrg 
und  Scholtz,  indem  sie  Piperonal  und  Acetaldehyd  mit  Hilfe  von  verdünnter 
Sodalösung  zu  Piperonylakroleln  kondensierten: 

CH,  02  Cr,  H3  —  CH  O  +  H2  CH  .  C  f  9.  =  H3  0  +  CH,  0.  CB  H3 .  CH  =  CH  .  C  °f 

NH  H 

und  dieses  nach  der  PERKlNschen  Reaktion  mit  Xatriumaeetat  und  Kssigsiiure- 

anhydrid  in  Reaktion  brachten,  wobei  Piperinsiiure  entstand: 


CH,  0,  Cß  IL, .  CH  =  CH  -  CH  O  +  H>  :  CH.COOX«  4-  lCH3  CO)s  0 
Pipcronylakmlein. 

CH 

oe^  ch 

N)Cl    /C  -  ■  CH  =  CH  -  CH  =  CH  .  C00  Na  +  2CH3  CH >OH. 
X/  Piperinsiiure. 
CH 

«Schultz  erhielt  Piperinsäure  in  der  Weise,  daß  er  Piperonylakrolelfn  mit 
Halonsäure  zu  Piperonylenmalonsäure  kondensierte: 

CH2  0.  CB  H,  -  CH  =  CH  ~  CH  0  +  H2  C  (C00H)2 

Piperonylaknilein 

=  H,  0  +  CH,  0,  C6  H,  CH  =  CH  —  CH  =  C  (COOH), 
Piporonylvnmalonsäurt; 

und  diese  über  den  Schmelzpunkt  erhitzte,  wobei  unter  Abspaltung  von  1  Mol. 

Kohlendioxyd  Piperinsäure  erhalten  wurde. 

Literatur:  Dokhxer,  Bcr.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  23,  2375;  Ladkniü  hg  und  Schultz,  ebenda, 
27.  2958  (1894);  Schölts,  ebenda,  28.  1187  (1895).  W.  AiTK.vmfc.-rH. 

PiperoTd,  z  ingiberin,  das  mittels  Äther  aus  gepulvertem  Ingwer  darge- 
stellte Extrakt.  \V.  Actkxkikth. 

Piperonal,  c8Hao3,  wurde  von  Wegscheider  durch  Krhitzen  von  Proto- 
katechualdehyd  mit  Methyleujodid  in  alkalischer  Lösung  auf  synthetischem 
Wege  erhalten,  wodurch  seine  Konstitution  als  Methylenäther  des  Protokateehu- 
aldehyds  gegeben  ist: 

CH  CH 


HO-  c/X  CH  ,0-  C  /  X 


HO    C       C    c/H+OT.J«  +  2K°H  =  IIfc/  AI  |2KJ 

HO-  -(  X/(  _CX  O -t  v/C-(  + 

CH  U  CH  ° 

Pn.tokatechualdcliyd  Piperonal. 
Ru»l  Kn/ykloplidi«  der  g«t.  Pharma«»?.  2.  Aufl.  X.  211 

Digitized  by  Google 


CH 


306  PIPERONAL.  -  PIPETTEN. 

Darstellung  aus  Piperinsflure  (vergl.  diese).  Die  Lösung  von  piperinsaurem 
Kalium  in  heißem  Wasser  wird  unter  beständigem  Umrühren  mit  Kaliumperman- 
ganat versetzt,  der  gebildete  Niederschlag  mit  heißem  Wasser  ausgewaschen  and 
das  Filtrat  destilliert.  Aus  dem  Destillate  scheidet 
sich   dann  das  Piperonal  bei  längerem  Stehen 

ab.  —  Lange,  glänzende  Prismen  vom  Schmp.  87°  /O— C  |CH 

und  vom  Siedep.  263°;  es  ist  in  500— 600  T.     H2C\  M 

kaltem  Wasser  löslich  und  wird  von  Alkohol,  beson-  \)  c'  ;(.'  

ders  von  heißem,  sowie  von  Äther  reichlich  gelöst.  ra  OH 

Durch  Kochen  mit  alkoholischer  Kalilauge  wie  ^  er0Dy^un> 

auch  durch  Kaliumpermanganat  wird  Piperonal  p  ' 

zu  Piperony Isflure,  der  zugehörigen  Karbonsäure,  oxydiert. 

Piperonal  gibt  alle  diejenigen  Reaktionen,  welche  für  Benzaldehyd  charakteri- 
stisch sind.  Als  „künstliches  Heliotropin"  wird  Piperonal  zu  Parfümeriezweckeu 
verwendet. 

Literatur:  Wehs«  ukiokk.  Monatsh.  f.  Chemfc.  14,  382.  W.  Aimwnirni. 

Piperovatin  wird  gewonnen  aus  Piper  ovatum  Vahl  (Westindien)  durch  Ans 
ziehen  mit  Äther.  Nadeln,  bei  123°  nicht  unzersetzt  schmelzend,  von  der  Zusammen- 
setzung Cj8  II,,  NOj  (s.  DrxsTAN,  Soc.  67  und  Proceed.  ehem.  soc,  l.r>5).  j.  Hkkzoo 

Pipetten  sind  kugelige,  birnförmige  resp.  zylindrische  Glasgefäße,  die  zur 
Entnahme  von  Flüssigkeiten  oder  Gasen  dienen.  Über  Gaspipetten  s.  Gas- 
analyse (Bd.  V,  pag.  519).  Hier  sollen  nur  die  Flüssigkeitspipetten  besprochen 
werden ,  deren  einfachste  als  kleine  Stechheber  zu  betrachten  sind.  Sollen  die 
Pipetten  aber  bestimmte  Mengen  von  Flüssigkeit  fassen,  so  bilden  sie  die  für  die 
Maßanalyse  sehr  wichtigen  Meßpipetteu.  Diese  Meßpipetten  werden  unterschieden 
in  Vollpipetten  und  Meß-  oder  graduierte  Pipetten. 'Die  letzteren  sind  den  gewöhn- 
lichen, mit  Quetschhahn  zu  armierenden  Büretten  ähnlich,  sie  unterscheiden  sich 
von  diesen  nur  dadurch ,  daß  ihre  beiden  Enden  spitz  ausgezogen  sind.  Die 
Vollpipetten  fassen  nur  ein  bestimmtes  Maß,  1,  10,  15,  20 rem  etc.,  sie  haben 
je  nach  ihrer  Grüße  verschiedene  Formen.  Die  gebräuchlicheren  von  ihnen  sind  in 
Fig.  77,  78  und  7t)  abgebildet.  Fig.  77  und  78  zeigen  eine  Vollpipette,  welche 
10 rem  faßt;  Fig.  78  zeigt  den  zwischen  Marke  und  Ausflußspitze  liegenden  Teil  der 
Pipette  in  ganzer  Grüße.  Fig.  79  zeigt  eine  Vollpipette  von  15  com  in  der 
gewöhnlichen  Größe. 

Die  Form,  welche  die  10 erm-Pipette  hat,  ist  diejenige,  welche  für  kleinere 
Pipetten  zu  empfehlen  ist  ,  da  bei  solchen  der  Glaskörper  noch  einen  verhältnis- 
mäßig geringen  Umfang  hat  und  die  Pipette  deshalb  leicht  in  jede  nicht  zu  enge 
Flasche  zum  Aufsaugen  von  Flüssigkeit  eingeführt  werden  kann.  Für  größere 
Pipetten  ist  dagegen  die  Form  Fig.  79  zu  empfehlen ;  es  ist  darauf  zu  achten,  daß 
die  Eintauchspitze  (der  untere  Teil  der  Pipette)  nicht  zu  kurz  ist,  da  es  mannig- 
fache Nachteile  mit  sich  bringt,  wenn  man  aus  halbgefüllten  Flaschen  u.  dergl.  nicht 
direkt  mit  der  Pipette  entnehmen  kann ,  sondern  erst  in  ein  weiteres  Gefäß  um- 
gießen muß. 

In  geeigneten  Fällen,  beim  Abpipettieren  aus  großen  Flascheu  mit  wenig  Flüssig- 
keit, kann  man  den  oberen  Teil  der  Pipette  dadurch  verlängern,  daß  man  ei» 
Stückchen  Gummischlauch  über  ihn  zieht.  Es  ist  dies  auch  zu  empfehlen  beim 
Abpipettieren  giftiger  oder  ekelhafter  Flüssigkeiten  und  bei  solchen  Pipetten,  deren 
Marke  nahe  der  oberen  Mündung  liegt. 

Die  Meßpipetten  sind  zylindrische  graduierte  Köhren,  wie  die  Büretten,  am 
unteren  Ende  in  eine  längere ,  am  oberen  Ende  in  eine  stumpfere  Spitze  aus- 
gezogen. Zum  raschen  Abmessen  von  Flüssigkeitsmengen ,  für  welche  man  keine 
Vollpipetten  hat,  6,  7  rem,  sind  sie  sehr  bequem.  Mau  gebraucht  keine  größeren, 
als  höchstens  zu  20  cem;  die  noch  größere  Mengen  fassenden  sind  zu  stark, 
sich  schlecht  handhaben  und  gestatten  kein  genaues  Ablesen  mehr. 


Digitized  by  Google 


PIPETTEN. 


307 


Mit  Pipetten,  welche  oben  eine  enge  Öffnung  haben,  arbeitet  es  sich  leichter, 
als  mit  solchen,  bei  denen  diese  weit  ist. 

Die  Vollpipetten  ermöglichen,  da  sie  nach  oben  in  eine  enge  Röhre  auslaufen, 
ein  außerordentlich  genaues  Ablesen.  Man  saugt  die  Pipette  bis  etwas  Uber  die 
Marke  voll  und  bringt  dann  rasch  den  Zeigefinger  der  rechten  Hand  auf  die 
obere  Öffnung,  die  Pipette  gleichzeitig  mit  Daumen  und  Mittelfinger  haltend.  Die 


Fi*.  77. 


Fi(T  78. 


Fig.  7». 


Fig.  80. 


muß  einen 


PIg.ii. 


10CC 


10CC 


Spitze  des  Fingers,  welche  auf  die  8pitze  der  Pipette  aufgelegt  wird, 

gewissen  Feuchtigkeitsgrad 
haben.  Ist  sie  ganz  trocken, 
so  schließt  sie  nur  bei  sehr 
starkem  und  anstrengendem 
Druck,  ist  sie  sichtbar  naß, 
so  schließt  sie  bei  der  leisesten 
Berührung  luftdicht  und  laßt 
ohne  vollkommenes  Lüften 


lisCC 

keine  Luft  ein ,  in  welch 
letzterem  Falle  die  Flüssig- 
keit stoßweise  und  in  voll- 
kommenem Strahle  auslauft. 
Am  besten  streicht  mau  die 
Fingerspitze  über  die  feuchte 
Lippe  und  reibt  sie  einmal 

gegen  den  Daumen.  Ks  bleibt  alsdann  gerade  Feuchtig- 
keit genug  zurück ,  um  mit  leichtem  Drucke  nach 
Willkür  Flüssigkeit  tropfenweise  ausrinnen  zu  lassen 
(Mohr).  Das  Hinstellen  der  Flüssigkeit  in  den  Pi- 
petten macht  in  der  ersten  Zeit  wohl  Schwierigkeiten, 
ist  aber  bei  einiger  Geduld  sehr  leicht  zu  leruen. 

Eine  Nachprüfung  der  Vollpipetten  ist  nötig. 
Man  hat  bei  ihr  gleichzeitig  zu  erproben ,  ob  die 
Pipetten  auf  freies  Auslaufen  oder  auf  Aus- 
laufen mit  Abstrich  oder  endlich  auf  Ausblaseu 
geeicht  sind,  da  sie  auch  dementsprechend  benützt 
werden  müssen.  Beim  freien  Auslaufen  laßt  man 
die  Flüssigkeit  aus  der  Pipette  ruhig  ablaufen  und 
den  letzten  Tropfen  im  Glasrohr  hängen  (Fig.  HO), 
beim  Auslaufen  mit  Abstrich  hält  man  die  Pipette 
an  die  Gefäßwand  und  streicht  den  letzten  Tropfen 
an  dieser  ab  (Fig.  Hl),  beim  Ausblasen  endlich  bläst 
man  die  Reste  der  Flüssigkeit  aus. 

Neuerdings  werden  die  Pipetten  gewöhnlich  so 
geeicht,  daß   folgendes  Verfahrens  zum  Ausfließen 
des  betreffenden  Maßes  erforderlich  ist :  Nach  Aus- 
laufen des  FlüS8igkeitsstrahle8  muß  eine  Wartezeit  von  15  Sekunden  und  darauf 
folgendes  Abstreichen  des  letzten  Tropfens  stattfinden. 

Niemals  ist  eine  Pipette,  noch  irgend  ein  Maßgefäß  so  geeicht, 
daß  die  letzten  Reste  von  Flüssigkeit  durch  Nachspüleu  mit  Wasser 
aus  ihnen  der  Analyse  zugefügt  werden  dürfen. 

Zur  Nacheichung  läßt  man  den  Inhalt  der  mit  destilliertem  Wasser  gefüllten 
Vollpipetten  entweder  in  ein  tariertes  Becherglas  laufen  und  kontrolliert  mit  der 
Wage  oder  man  läßt  in  eine  bereits  geprüfte  Bürette  einfließen.  Im  letzteren 
Falle  kann  man  auch  dünne  Sodalösung  statt  Wasser  anwenden,  weil  erstere  besser 
abfließt.  Man  darf  aber  nicht  eine  trockene  Bürette  mit  derselben  Lösung  füllen  wie 
die  Pipette,  bis  zur  untersten  Marke  lege  artis  abfließen  lassen  und  nun  aus  der  Pipette 
frische  Flüssigkeit  zugeben,  da  die   Bürette  gleichfalls  auf  Abfließen  oder  Ab- 

20*rwi-~ 


>y  Google 


308 


PIPETTEN.       PIPITZAHOINSÄURE,  PEREZON. 


gießen  geeicht  ist.  Ergab  sieh ,  daß  die  Pipette  selbst  bei  Anwendung  des  Aus- 
blasens das  erforderliche  Quantum  nicht  faßt ,  so  kann ,  falls  es  möglich  ist ,  die 
Marke  etwas  höher  am  oberen  Ende  der  Pipette  anzubringen,  dieselbe  korrigiert 
werden.  Huppert  (Analyse  des  Harns)  schlagt  vor,  dies  in  folgender  Weise  zu 
bewerkstelligen  :  „Man  klebt  längs  des  oberen  Rohres  einen  Streifen  dünnen  Papiers 
auf  und  macht  auf  diesen  eine  Reihe  feiner  Bleistiftstriche  nahe  nebeneinander, 
welche  alle  dem  Kreisstrich  auf  der  Pipette  parallel  laufen.  Man  füllt  dann  die 
Pipette,  wenn  sie  zu  klein  ist,  bis  zu  einem  Bleistiftstrich  über  der  ursprünglichen 
Marke,  wiegt  oder  mißt  das  Volumen  Flüssigkeit,  welches  sie  bis  zu  dem  Strich 
faßt  und  fahrt  in  den  Versuchen  fort,  bis  man  denjenigen  Bleistiftstrich  ausge- 
funden hat,  welcher  der  richtigen  Marke  entspricht.  An  dieser  Stelle  versieht  man 
die  Pipette  mit  einer  neuen  bleibenden  Marke." 

Besondere  Vorteile  bieten  folgende  Pipettenkonstruktionen:  Eine  Revolver- 
pipette, die  sowohl  zum  Füllen  wie  zum  Auslaufen  nur  wenige  Sekunden  erfordert, 
beschreibt  Stutzer  (Zeitschr.  f.  angew.  Chemie,  1895).  Eine  automatische  Pi- 
pette, die  es  ebenfalls  gestattet,  schnell  und  zugleich  genau  abzumessen,  empfiehlt 
Sander  (Chem.-Ztg.,  1897).  Ähnliche  Vorteile  besitzen  die  Pipetten  von  Gockel 
(Zeitschr.  f.  angew.  Chemie,  1899)  und  Bremer  (Zeitschr.  f.  Unters,  v.  Nahr.-  und  Ge- 
nußmittcln,  1898).  Für  Massenuntersuchungen,  also  hauptsächlich  für  Handels-  und 
Fabrikslaboratorien  eignet  sich  eine  Pipette  nach  Boot  (Pharm.  Ztg.,  1895),  die 
zugleich  die  abzumessende  Flüssigkeit  vor  Luftzutritt  schützt.  Für  Spezialzwecke 
sind  folgende  Pipetten  bestimmt:  eine  Tropfpipette  nach  Eschhaum  (Pharm.  Ztg., 
1903)  dient  dazu,  Tropfen  von  bestimmtem  Gewicht  zu  bilden.  Zur  Entnahme 
rauchender  Säuren,  ätzender  Laugen  etc.  ist  die  Kugclhahnpipette  nach  Luxue- 
Rky  konstruiert  (Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie,  1891),  ebenso  eine  Pipette  nach  Joi  ng 
(Pharm.  Ztg.,  1898).  Zum  Abheben  der  oberen  Flüssigkeitsschichten  endlich  dient 
die  Pipette  von  Rebenstorf*"  (Chem.-Ztg.,  1906).  J.  Hkr*k» 

Pipitzahoinsäure,  Perezon,  C16HS0O3,  findet  sich  in  den  Wurzeln  von 
Dumerilia  Humboldtia  (Radix  pereziae)  und  anderer  Perezia-Arten,  welche  als 
Purgiermittel  verwendet  werden.  Die  Pipitzahoinsäure  wird  durch  Auskochen  mit 
Alkohol  und  Eingießen  der  konzentrierten  alkoholischen  Lösung  in  50°  warmes 
Wasser  dargestellt.  Goldgelbe  Blättchen  aus  Alkohol,  schief  rhombische  Tafeln 
aus  Äther.  Schmp.  103 — 104°,  unzersetzt  sublimierbar.  Fast  unlöslich  in  Wasser, 
leicht  löslich  in  Alkohol,  Äther,  Schwefelkohlenstoff,  Chloroform,  schwerer  in 
kaltem  Ligroin  und  Eisessig. 

Die  Pipitzahoinsäure  liefert  ein  Acetylderivat,  Schmp.  115°,  mit  Hydroxylainin  ein 
Gxim,  braune,  flache  Nadeln  vom  Schmp.  153 — 154°,  verbindet  sich  mit  Anilin  zu 
Anilinopipitzaboinsäure  (Anilinoperezon),  CtB  HI9  03  NH.  C„  H0,  welche  kleine,  violette, 
unzersetzte  sublimierbare  Nadeln  bildet.  Durch  Erhitzen  mit  schwefelsäurehal- 
tigem Alkohol  zerfällt  die  Aniliuopipitzahoinsäure  in  Anilin  und  Oxypipitza- 
hoinsäure  (Oxyperezon).  Oxyperezon  bildet  glänzende,  rotgelbe  Blättchen  vom 
Schmp.  129°.  * 

Durch  trockene  Destillation  entsteht  unter  Abspaltung  von  Kohlenoxyd  und 
Kohlensäure  ein  farbloses  Sublimat  der  Zusammensetzung  CnHu  02,  welches  optisch 
inaktiv  ist,  nicht  mit  nydroxylamin  und  Anilin  reagiert,  durch  Essigsäureanhydrid 
in  eine  Verbindung  C41  H  60  0,0  übergeführt  wird.  Die  Pipitzahoinsäure  liefert  beim 
Schmelzen  mit  Ätzkali  Methylhexylenketon  und  Buttersäure,  mit  Brom  ein  un- 
beständiges Dibromid,  wird  durch  schwefelige  Säure  nicht  verändert,  durch  Zink- 
staub und  Eisessig  leicht  reduziert.  Pipitzahoinsäure  reagiert  wie  in  Oxyketon. 
weshalb  ihr  von  Mylius  die  Bezeichnung  Perezon  zugelegt  wurde.  Saxukks 
(Proceed.  Chem.  Soc,  22,  134  — 135)  ersetzt  die  von  Weld  mit  C30  HS9  Os  und 
MYurs  mit  CtßH20Os  vorgeschlagene  Formel  durch  die  Formel  C,0H16  05. 

Literatur:  Ans«  Hi  rz.  Lkvihkk,  Likiuos  Anna!.,  237,  pag  3l>.  —  \Vku>      1855.  pag.  492  - 
Myi.u  s,  \it-r.  <1.  !>.  eVni.  OsHIsch.,  18,  pag.  941.  Mosm.wl 


Digitized  by 


PIPITZAHUAC.  -  PIROLA. 


309 


PipitzahuaC,  mexikanischer  Name  einer  heilkräftigen  Wurzel,  welche  früher 
von  Dumerilia  Humholdtii  Less.  abgeleitet  wurde,  die  aber  von  Perezia-Arten 
stammt  (s.  d.). 

Pipiwurzel  s.  Petiveria. 

PipmenthoL,  das  aus  dem  Öl  von   Meutha  piperita  L.  dargestellte  M  e  n  t  h  o  l 
(s.  Bd.  VIII,  pag.  C09).  Zkkmk. 

PipS  s.  Hühnerkrankheiten  und  Krupp.  Kok<>£>:<  . 

Piptadenia,  Gattung  der  Le  guminosae,  Gruppe  Miraosoideae;  I*.  rigida 
Benth.,  in  Brasilien,  liefert  ein  bassoriureiches  Gummi.  v.  Dau.a  T..rkk. 

PiptOCalyX,  Gattung  der  M  onimiaceae,  mit  einer  Art: 
P.  Moorei  Oliv.,  ein  kletternder  Strauch  in  Xeu-Südwales,  dessen  Blätter  als 
Hopfensurrogat  empfohlen  wurden.  Sie  sind  lanzettlich,  7  :  3  cm  groß,  ganzrandig, 
unterseits  rötlichbraun  behaart,  durchscheinend  punktiert.  Sie  enthalten  ein  Glykosid 
(Holmes,  Ph.  Journ.  and  Tr.,  Vol.  LIII,  1894)  und  sind  als  Hopfensurrogat  nach 
Europa  gekommen.  Sie  sind  lanzettlich,  zugespitzt,  etwa  7  cm  laug,  ö  cm  breit, 
ganzrandig,  zäh  und  pergamentartig,  dünn,  beiderseits  glänzend,  mit  stark  vor- 
springenden Nerven,  die  an  der  Blattunterseite  rötlichbraunc  Haare  tragen.  Gegen 
das  Licht  gehalten ,  werden  Sekretbehälter  als  durchscheinende  Punkte  sichtbar. 
Piptocalvx  Tore,  äst  eine  Gattung  der  Borraginaceae.  M. 

PiptOCarpa,  Gattung  der  Compositae,   Gruppe  Vernonicae:  P.  triflora 
tAuBL.)  R.Br.,  in  Guyana,  wirkt  als  Antispasmodikum.  v.  Dallv  T..ukr. 

Pipturus,  Gattung:  der  Urtieaccae.  Gruppe  Boehmerieae.  Auf  den  Inseln 
des  Stillen  Ozeans  verbreitete  Bäume  oder  Sträucher. 

P.  argenteus  Wei>i>.  (Nothocnide  argenteum  Hl.)  uud  andere  Arten  liefern 
die  Roafaser  (s.  d.).  M 

PipUmiOl  =  Oleum  Pini  Pumilionis.  Zkkmk. 

Piqiieria,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Kupatorieae.  Amerikanische 
St  ritueller  oder  Kräuter. 

1*.  trinervia  (Ja<HJ.)  Cav.  wird  in  Mexiko  als  Fiebermittel,  auf  Kuba  zu 
aromatischen  Tabaksaucen  gebraucht.  M. 

Piquetweine  —  Trester weine,  s.  unter  Wein.  Zkkmk. 

Piranhea.  Gattung  der  Euphorbiaceae ,  Gruppe  Phyllanthoideae;  P.  trifo- 
liata  Baill.  dient  in  Brasilien  als  Fischgift.  v.  iulla  Tokkk. 

PiHa-Staedelers  Reaktion  auf  Tyrosiu.  Wird  eine  in  der  Wärme  bereitete 
Lösung  von  Tyrosin  in  konzentrierter  Schwefelsäure  nach  Zusatz  von  Wasser 
mit  Calcium-  oder  Baryumkarbonat  neutralisiert,  so  entsteht  im  Filtrat  auf  Zusatz 
von  neutralem  Ferrichlorid  eine  violette  Färbung  (Liebiüs  Aunal.,  82).    J.  Herzog. 

Pirola,  Gattung  der  Ericaceae,  Gruppe  Piroleae.  Stauden  mit  fadenförmigem, 
ästigem  Rhizom.  Laubblätter  immergrün,  grundständig,  meist  mehrere  Jahrgänge 
rosettenartig  gehäuft.  Blüten  in  Trauben  mit  Deckblättern.  Kapseln  hängend, 
5  fächerig. 

P.  rotundifolia  L.  Blätter  rundlich  odor  oval.  Kelchzipfel  lanzettlich,  zu- 
gespitzt, an  der  Spitze  zurückgekrümmt.  Korolle  offen,  glockenförmig.  In  schattigen 
Wäldern.  Die  adstringierenden  Blätter  dienten  früher  als  Herba  Pirolae  majoris 
als  Wundmittel.  In  der  Varietät  asarifolia  Michaux  fand  Smith:  Arbutiu, 
Erikolin,  ürson,  Gerb-,  Gallus-  und  Äpfelsäure,  Gummi,  Zucker,  Eiweiß,  ätherisches 
Ol  und  Farbstoff. 

Dieselben  Stoffe  kommen  vor  in  Pirola  elliptica  Nuttall  (die  in  Amerika 
als  Brechmittel  dient)  und  Pirola  chlor antha  Swartz. 
P.  umbcllata  L.  (s.  Chimaphila,  Bd.  III,  pag.  508). 

Digitized  by  Google 


310 


PIROLACEAE.  PISANGWACHS. 


PirOlaCeae,  Familie  der  Dikotylen  (Reihe  Ericales).  Kräuter  mit  immer- 
grünen, einfachen  Blattern  and  einzelnstehenden  oder  traubig  angeordneten 
Zwitterblüten;  Blumenblätter  hinfällig ;  Kapselfrucht.  Die  wenigen  Arten  bewohnen 
die  nördlich  gemäßigte  Zone.  v.  Dalla  Tokhk. 

PirOplaSma,  Gattung  der  Ha  emosporidia;  P.  bigeminum  »Smith  und 
Kilborne  (Babesia  bovis  Babks)  lebt  im  Blute  des  Rindes  und  zerstört  hier  die 
roten  Blutkörperchen.  Die  durch  den  Parasiten  hervorgerufene  Krankheit,  bekannt 
unter  den  Namen  Texasfieber,  Tickfever,  Rindermalaria,  Redwater,  führt  bei 
erwachsenen  Tieren  sehr  häufig  zum  Tode,  verläuft  dagegen  bei  Kälbern  im  all- 
gemeinen milde.  Die  Übertragung  von  Rind  zu  Rind  erfolgt  durch  Milben 
(Boophilus  bovis,  Ixodes  ricinus,  Rhipicephalus  australis)  in  folgender 
Weise:  Die  vollgesogenen,  geschlechtsreifen  Milbenweibchen  fallen  von  ihren  Wirten» 
den  Rindern,  ab  und  legen  ihre  ebenfalls  infizierten  Eier  auf  den  Weideboden: 
nach  20 — 15  Tagen  schlüpfen  die  jungen  Milben  aus  und  befallen  behufs  Nahrungs- 
aufnahme ein  Rind,  auf  das  sie  nun  den  Blutparasiten  durch  den  Stich  übertragen. 
Nord-  und  Südamerika,  Südafrika,  Australien,  Europa  (Türkei,  Rumänien,  Italien, 
Portugal,  Norddeutschland,  Finnland).  Böhmic 

PirilS  (Pyrus),  Gattung  der  Pomaceae.  Holzgewächse  mit  einfachen,  sominer- 
grünen  Blättern  und  özähligen  Blüten  und  Dolden  oder  Doldenrispen.  Kelch 
;>spaltig,  meist  bleibend;  die  Blumenblätter  in  der  Knospe  dachig;  die  15  — *J0, 
selten  mehr  Staubgefäße  mit  freien  oder  am  Grunde  schwach  verwachsenen 
Filamenten;  Karpelle  unter  sich  und  mit  dein  krug-  oder  kreiseiförmigen  Rezep- 
takulum  verwachsen;  Frucht  eine  2 — 5 fächerige  Scheinfrucht  mit  sehr  fleischigem 
Mesokarp;  Fächer  zweisamig  oder  durch  Fehlschlagen  einsainig,  mit  papierartig 
knorpeliger  oder  dünner  Fächerwand;  die  Samen  trocken  oder  nur  wenig  schleimig. 
Zwei  deutsche  Arten. 

P.  Malus  L-,  Apfelbaum.  Griffel  am  Grunde  verwachsen;  Frucht  nieder- 
gedrückt-kugelig, am  Stiele  nabelartig  vertieft;  Stamm  bis  10m  hoch  mit  aus- 
gebreiteten Ästen  und  breiter,  niedriger  Krone;  Knospen  behaart;  Blätter  eifürmig- 
stumpfgesägt ,  kahl  oder  unterseits  filzig;  Blattstiel  halb  so  lang  wie  die  Spreite: 
Blumenblätter  auswendig  rot,  inwendig  weiß;  blüht  im  April,  Mai,  nach  den 
Birnen.  In  Gebirgswäldern  wild;  kultiviert  in  mehr  als  ÖOO  Spielarten.  Die  wilde 
Pflanze  variiert: 

x)  austera  Wallr.  l Pirus  acerba  DC),  Blätter,  BKitensticle  und  Rezeptakulum 
kahl;  Früchte  säuerlich; 

V)  initis  Wai.lk.,  Blätter,  Blutenstiele  und  Rezeptakulum  beharrt;  Früchte  süß. 

Die  Früchte  der  von  Var.  a)  stammenden  Formreihe  werden  pharmazeutisch 
verwendet.  --  S.  Fructus  Mali,  Bd.  VIII,  pag.  449. 

P.  communis  L..  Birnbaum.  Griffel  frei;  Frucht  kreisclfürmig  oder  rundlich, 
am  Stiele  nicht  nabeiförmig  vertieft.  Stamm  U  20m  hoch,  mit  pyramidalem 
Wüchse;  Knospen  kahl;  Blätter  eiförmig,  kleingesägt;  Blattstiel  so  lang  wie  die 
Spreite:  Blumenblätter  weiß;  blüht  anfangs  Mai  nach  den  Kirschen-,  vor  den 
Apfelbäumen.  In  Gebirgswäldern  wild  und  doruenhildend;  kultiviert  in  fast  1500  Spiel 
arten.  Das  Holz  ist  besonders  zur  Nachahmung  von  Ebenholz  sehr  geschätzt. 

P.  Aria  EliKH.  S.  Sorbus.  v.  Dalla  Torrk. 

Pisa  in  Italien,  klimatischer  Kurort  am  Mittelmeere,  mit  einer  kühlen  i  '>V) 

und  zwei  warmen  Quellen;  die  Acqua  calda  (Regina)  hat  39°,  Pozzetto  51*2*. 

Pasoikiv 

Pisa  Iridis,  Pisa  Wislin  etc.  8.  uu  ter  Fontanelle. 

PlSang,  Banane  oder  Paradiesfeige,  heißen  die  Früchte  von  Musa  (s.d.). 

PisangwaChS,  Bananenwachs,  findet  sich  als  mehliger  Überzug  auf  den 
jrroßen,  -  m  langen  Blättern  einer  auf  Java  wild  wachsenden  Musa -Art.  Die  Ein- 
geborenen schaben  das  Wachs  von  den  Blättern,   werfen  es  in  siedendes  Wasser 


Digitized  by  Google 


P1SANGWACHS.  PISSOIRE. 


311 


und  sammeln  das  geschmolzene  Wachs.  Die  Ausbeute  von  100  Blättern  soll  etwa 
1  kg  betragen.  Das  Wachs  ist  sehr  hart,  weiß,  gelblich  oder  grünlich,  etwas 
durchscheinend,  zerreiblich,  am  Bruche  körnig,  kristallisiert  oder  pulverig; 
sp.  Gew.  0063— 0970,  Schmp.  79— 81°,  Aschengehalt  unter  01%;  leichtlöslich 
in  kochendem  Terpentinöl,  in  Amylalkohol  und  Schwefelkohlenstoff;  sehr  wenig 
löslich  in  Alkohol  und  anderen  Lösungsmitteln  (M.  Grkshoff  und  J.  Sack,  Ree. 
d.  trav.  chim.  d.  P.-B.  et  de  la  Belgique,  XX,  1901). 

Piscarol  s.  Ichden.  Zrkmk. 

Pisciarelli,  Stufe  di.  in  Italien,  ist  eine  f>6'2 — 62'5°  heiße  Quelle  mit 
S04  Fe  2  73  und  (SO,),  AU.  2  08  in  1000  T.  Paschus. 

PiSCidia.  Gattung  der  Papilionaceae,  Abt.  Dalbergieae,  mit  einer  Art: 
P.  Erythrina  L.,  im  tropischen  Amerika  verbreiteter  Baum  mit  unpaar  ge- 
fiederten Blattern,  weißen  und  blutroten  Blüten  und  flachen,  4flügeligen  Hülsen 
mit  zahlreichen  Samen.  Sie  gilt  als  Stammpflanze  der  unter  dem  Namen  Jaiuaica- 
Dogwood  (s.  d.)  eingeführten  Rinde.  M. 

PiSCidin.  C'2e  H4g  08,  ist  das  wirksame  Prinzip  der  Piscidia  Erythrina,  deren 
Wurzelrinde  wegen  der  betäubenden  Wirkung  auf  die  Fische  zum  Fischfang  be- 
nutzt wird ,  und  des  aus  ihr  bereiteten  Fluidextraktes.  Das  Piscidin  kristallisiert 
aus  Alkohol  in  kleinen  Prismen  (Hakt,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellseh.,  1883  aus 
Amer.  ehem.  Journ.).  —  Pisc'ldinsäure  nennt  Clovek  eine  von  ihm  in  Piscidia 
Erythrina  aufgefundene  Säure  von  der  Zusammensetzung  (',,  HrJ  07  (Jahresb. 
d.  Pharm..  1901  aus  Amer.  ehem.  Journ.).  Klkin. 

PiSCiol.  Name  eines  Ichthyolsurrogats.  Zkkmk. 

PiSOÜth  s  Erbgen  8t  ein.  Honscs. 

PiSOnia,  Gattung  der  Nyctaginaceae.  Die  wohlriechenden  Blüteu  mehrerer 
Arten  finden  auf  Java  bei  Volksfeierlichkeiten  Verwendung;  auch  werden  die 
Blätter  von  P.  alba  Spax.  und  P.  silvestris  Teyssm.  et  BlNN.  als  Gemüse  ge- 
nossen. Mit  Hilfe  der  äußerst  kleberigen  Früchte  werden  auf  den  Hawaien  kleine 
Vögel  gefangen.  —  P.  Zapallo  Gkiseb.  in  Argentinien  liefert  ein  poröses  Holz, 
das  als  Zunder  benutzt  wird.  —  P.  aculeata  L.  in  Westindien  wird  als  Antigono- 
rhoikum,  P.  fragrans  Desf.  ebenda  als  Emetikum  benutzt.         v.  üalla  Tmkmk. 

Pißblumen,  volkst.  Name  für  Flores  Stoechados. 

PiSSOire.  Bei  der  Herstellung  der  Pissoire 
kommt  eH  wesentlich  darauf  an,  für  eine  möglichst 
rasche  Ableitung  des  Harns  Sorge  zu  tragen  und 
alles  zu  vermeiden,  was  zu  einer  Ansammlung  und 
Stagnation  und  damit  einher^ehend  zu  einer  übel- 
riechenden Zersetzung  des  Harns  Anlaß  geben 
könnte.  Jedes  Pissoir  soll  daher,  wenn  irgend 
möglich,  an  eine  Kanalleitung  angeschlossen  sein, 
die  Wfuide  sind  aus  wasserundurchlässigem  Mate- 
rial herzustellen,  und  es  ist  ferner  für  jeden  ein- 
zelnen Stand  eine  Breite  von  ca.  B5  cm  zu  be- 
rechnen. Die  Wand,  gegen  welche  gepißt  wird, 
ist  entweder  fortdauernd  mit  Wasser  zu  bespülen 
oder  es  sind  an  ihr  ölsiphons  von  Beetz  an- 
zubringen. Die  Art  und  Weise,  wie  diese  einge- 
richtet sind  und  funktionieren,  ist  aus  der  beige- 

....  ,  ftUipkon  nach  BERTS, 

fügten  Zeichnung  zu  ersehen. 

Der  Harn  fließt  bei  den  Öffnungen  A  durch  die  Zylinder  Ii  und  H,  in  das  in  der 
Mitte   gelegene   Cberlaufrohr  //.   Im   Zylinder  11  schwimmt    oben    das  Kresole, 


F ig-  8». 


B 


an 


-Bi 


R 


B 

I 

Digitized  by  Google 


;U2 


PISSOIRE.  -  PISL'M. 


Karbolsäure  u.  dgl.  enthaltende  Mineralöl,  durch  welches  der  Harn  vor  seinem  Über- 
tritt in  das  Rohr  R  hindurchtreten  muß.  Dio  desinfizierende  und  abschließende  Wir- 
kung des  Mineralöles  verhindert  im  Ölsiphon  die  Zersetzung  des  Harns  und  die 
Entstehung  übelriechender  Gase. 

Literatur:  Handbuch  der  Hygiene  von  Wem.,  1897,  Bd.  II.  —  Enzyklopädie  der  Hygiene, 
P.MM.  Hammkri.. 

PiSSOphan  ist  ein  in  der  Natur  sich  findendes  basisches  Ferrisulfat. 

PiStaCtiegummi,  das  Harz  von  Pistacia  Therebinthus  L.,  das  sich  aus- 
gezeichnet zu  Lacken  und  Firnissen  eignen  soll. 

PiStaCia,  Gattung  der  Anacardiaceae,  Gruppe  Rhoideae.  Harzreiche  Holz 
gewächse  mit  einfachen,  3zähligen  oder  gefiederten  Blättern  uud  kleinen,  2häusi«ren 
HlUten  in  einfachen  oder  zusammengesetzten  Trauben. 

P.  vera  L.,  echte  Pistazie,  Pimpernuß.  Ein  bis  5  m  hoher  Raum  mit 
sommergrünen,  1 — ^paarigen  Blättern  und  ungeflügeltem  Blattstiel.  In  Persien  und 
Syrien  einheimisch  und  in  allen  Ländern  ums  Mittelmeer  kultiviert.  Die  Samen 
(s.  Amytrdalae  virides)  liefern  ein  sllßes  Öl,  werden  roh  gegessen  und  auch 
in  der  Konditorei  verwendet. 

P.  Terebintbus  L.,  ital.  Spaccacasso,  ein  Baum  oder  Strauch  mit  7-  bi> 
llzählig  gefiederten,  sommergrtluen  Blättern  mit  unsreflü gelter  Spindel.  In  Süd- 
europa  und  in  den  Mittelmeerinseln  wild  und  kultiviert;  liefert  den  cyprischeu 
oder  Chiostcrpentin:  die  aromatischen  Früchte  („Kokonctza*)  werden  in  Griechen- 
land gegessen;  die  (lallen  („Carobe  di  Giudeau  ;  s.  Gallen)  dienen  zum  Gerben  und 
als  Kaumittel,  die  Blätter  zum  derben. 

P.  Lentiscus  L.,  Mastix -Pistazie,  Lentisco,  Sondrio;  Strauch  oder 
Bäumchen  mit  immergrünen ,  paarig  gefiederten  Blättern,  länzettlichen ,  linealeui 
(var.  angustifolia  DC.)  oder  eiförmigen  (var.  Ghia  DO.)  ganzrandigen  Blattahschnitteu 
uud  kahlem,  geflügeltem  Blattstiel:  Blüten  grün  oder  durch  die  Autheren  rot.  Frucht 
erbsengroß,  braunschwarz.  Findet  sich  in  deu  Mittelmeerländern,  namentlich  auf 
Chios;  liefert  durch  Einschneiden  der  Rinde  den  Mastix  (s.  d.).  Die  Rlätter  dienen 
zum  Gerben,  das  Holz  als  Nutzholz.  M. 

Pistazit,  eine  pistazien-  bis  olivengrüne,  stengelige,  oft  faserige  Varietät  de> 
Epidots,  eines  Minerals  der  Silikatgruppe.  Es  kristallisiert  im  mouokliuen  System. 

L>0  IXT  KU. 

PlStia,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Gruppe  der  Araceae,  mit  1  Art: 
P.  Stratiotes  L.,  in  deu  Tropen  weit  verbreitete  Wasserpflanze. 
Die  Blätter,  welche  vielseitig  iunerlieh  und  äußerlich  als  Heilmittel  verwendet 
werden,  enthalten  ein  scharfes  Harz,  aber  keineu  Milchsaft. 

Pistill  Um,  Stempel,  ist  der  Hauptteil  des  weiblichen  Organes  der  Blüte  |s.  d.). 

PiStOlOCR-ia,  alter  Name  für  Aristolochia  Touunef. 

Radix  Pistolochiae  vel  A ristolochiae  polyrrhizae  ist  die  aromatisch 
riechende  und  schmeckende,  jetzt  ganz  obsolete,  aus  zahlreichen,  von  einem  kurzen 
Rhizom  entspringenden  Fasern  bestehende  Wurzel  von  Aristolochia  Pistolo- 
chia  L.  Heimisch  in  Südeuropa. 

Pistyan,  in  Ungarn,  besitzt  eine  57*5— 6:V8°  heiße  Quelle,  welche  11,8  0'023 
in  1000  T.  enthält:  in  Pistyan  werden  auch  heiße  Schlammbäder  verabfolgt. 

Pisum,  Gattung  der  Papilionaceae,  Aht.  Vicieae.  Einjährige,  kahle  Kräuter 
mit  ein-  bis  dreipaarig  gefiederten,  in  eine  Ranke  endigenden  Blättern  und  großen 
Nebenblättern.  Die  ansohnliehen  Blüten  stehen  einzeln  oder  in  armblütigen  Trauben 
achselstiindig.  Die  Hülse  ist  zusammengedrückt,  zweiklappig  und  enthält  kugeltet' 
Samen,  deren  Nabel  von  einem  zarten  Arillus  bedeckt  ist. 

Digitized  by  Googl 


IMSUM.  -  PITAYIN  313 

1\  sativum  L.,  Erbse,  franz.  Pois,  engl,  Pea,  ist  wahrscheinlich  in  Süd- 
europa heimisch,  wird  allenthalben  kultiviert  und  verwildert  leicht.  Die  zahlreichen 
Varietäten  lassen  sich  auf  zwei  Hauptformen  zurückfuhren: 

d)  mit  weißen  Blüten  und  glatten,  rollenden  Samen  und 

1)  mit  violett-purpurnen  Blüten  und  kantig-eingedrückten,  daher  nicht  rollenden 
Samen  (P.  arvense  L.). 

Die  Samen  sind  wegen  ihres  hohen  Starke-  und  Stickstoffgehaltes  ein  wertvolles 
Nahrungsmittel.  —  S.  Hülsenfrüchte. 

Pitafianf.  Pitefaser,  ist  die  aus  den  Blättern  verschiedener  Agave-Arten, 
hauptsächlich  aus  A.  americana  Lam.,  dargestellte,  spinnbare  Faser.  Mexiko  ist  der 
Mittelpunkt  der  l'itaindnstrie,  und  die  in  den  Handel  kommenden  Mengen  des 

Pitahanfes  stammen  fast  durchwegs  aus 
diesem  Lande.  Von  Vukatan  und  den 
westindischen  Inseln  kommen  Fasern  von 
Agave-  und  Fourcroya-Arten  auf  den 
Markt,  die  als  Sisalhanf  (Sisal ,  Aus- 
fuhrhafen auf  Yukatan),  Hanfgras, 
mexikanisches  Gras,  Seidengras, 
Beneqnen  (Jenei|uen)  und  Losquil 
bezeichnet  werden. 

Ks  seheint,  daß  im  Großhandel  eine 
scharfe  Unterscheidung  zwischen  Pita 
und  Sisal  nicht  gemacht  wird.  Die 
größten  Mengen  liefern  derzeit  2  Va- 
rietäten der  Agave  rigida  HOLL., 
deren  eine  in  Vukatan,  die  andere  vor- 
züglich in  Florida  und  auf  den  Bahama- 
inseln  gezogen  wird  (H.  J.  BoKKKX, 
Tropenpflanzer,  IV,  1900).  Sisalhanf 
dient  vorzugsweise  zu  Seilerwaren ,  in 
neuerer  Zeit  zur  Erzeugung  von  Papier 
und  Pappendeckeln  und  als  Ersatz  des 
wertvolleren  Manilahanfes  (s.  d.). 

Die  technische  Faser  des  Pitahanfes 
besteht  aus  Bastfasern ,  großen  Spiral- 
gefäßen und  Oxalatkristalle  führenden 
Parenchymzellen.  Von  der  Manilafaser 
unterscheidet  sie  sich  schon  durch  die 
wechselnde  Stärke  einer  und  derselben 
Faser.  Die  Bastfasern  (Fig.  83)  sind 
höchst  gleichförmig  gebaut;  die  Wände 
sind  meistens  dünn ,  das  Lumen  breit, 
alle  Konturlinien  scharf  parallel:  nur 
die  Mitte  der  Faser  zeigt  Verbreiterun- 
gen. Die  dünnen  Wände  und  die  Verholzung  weisen  auf  den  geringen  Grad  von 
Festigkeit  hin. 

Unter  Istle,  Ixtle,  Tampieofasern  oder  Hondurasgras  werden  mitunter  auch 
Agavefasern  verstanden.  Nach  Semleu  stammen  diese  aber  nur  von  Bromelia- 
Arten  ab.  T.  F.  Hanuskk. 

Pitaya,  eine  Chinarinde  aus  Neu-Granada  (Vo«;l,  Chinarinden,  1867). 

Pitayamin  ist  ein  in  der  H  inde  von  China  Pitaya  von  Hesse  aufgefundenes 
Alkaloid;  es  ist  jedoch  kein  Chinaalkaloid.  W.  Actkxhiktb. 

Pitayin,  Synonym  für  Chinidin,  von  Muratoky  seinerzeit  so  genannt. 

\V.  Al  I  KNIUKI  H. 


Piff.  H3. 


Baatfaaara  dp*  r  itab»nf<>«  (von  Agava): 
m  Mitt«l*tOcko.  t  Knden,  7  Qu.rtchnitto. 


Digitized  by  Google 


314 


l'ITCAIRNBA.  -  PITTAKAL. 


PitCaimea,  Gattung  der  Bromeliaceae;  P.  Chaynal  Phil.,  in  Chile,  be- 
sitzt eßbares  Mark.  v.  Dalla  T<»e*k. 

Pitch  pillG,  Pechkiefer,  heißen  in  Aroerika  einige  durch  ihren  Harzreich- 
tum ausgezeichnete  und  deshalb  zu  Wasser-  und  Eisenbahnbauten  sehr  geschätzte 
Pinus-Arten,  besonders  P.  australis  Mich.,  P.  rigida  Mill.  und  P.  ponderosa 
Doüol.  M 

PittieCOCtenium,  Gattung  der  Bignoniaceae;  P.  muricatum  Mor.,  in 
Westindien  und  Südamerika.  Die  Wurzel  dient  als  Ersatz  der  Sarsaparilla. 

v.  Dalla  T«>rki; 

Pithecolobium,  Gattung  der  Mimosaceae,  Gruppe  lngeae.  Holzgewächse 
der  Tropen. 

P.  Avaremotemo  Mart.,  in  Brasilien,  ist  die  Starompflanze  einer  Cortex 
adstringens,  welche  der  Barbatiraaorinde  (s.  d.)  sehr  ähnlich  ist.  Nach  Yom. 
sind  die  Elemente  des  Steinzellenringes  kleiner,  die  Steinzellengruppen  der  Außen- 
schicht der  Innenrinde  weniger  umfangreich,  die  schleimführenden  Siebröliren 
enger  und  weniger  zahlreich,  die  Bastfasern  dicker.  Das  Parenchym  enthalt  eisen- 
bläuenden Gerbstoff. 

P.  Saman  Benth.,  in  Mexiko,  Brasilien  und  Venezuela,  wird  als  die  Stamm- 
pflanze eines  falschen  Johannisbrotes  bezeichnet.  Die  Früchte  sind  stumpf -4 kantig, 
auf  den  Längsseiten  nicht  gefurcht  und  zwischen  den  Samen  schwach  eingeschnürt. 
Sie  enthalten  ein  klebriges  Mus  von  süß  aromatischem  Geschmak  und  dienen  als 
Viehfutter.  Die  Rinde  enthält  das  giftige  Alkaloid  Pithecolobin. 

P.  dulce  Benth.  hat  wohlschmeckende  Früchte  und  eine  als  Gerbinaterial 
(„Camaschil44)  dienende  Rinde  mit  i>5°/o  Gerbstoff  (Pendler,  1904). 

P.  Uuguis-cati  Benth.  liefert  das  antillische  Kieselholz  und  dient  als  Heilmittel. 

P.  eircinale  Benth.  wird  in  Westindien  bei  Augenkrankheiten  angewendet. 

P.  Clypearia  Benth.,  in  Südostasien,  liefert  eine  Gerberinde. 

P.  parvifolium  Benth.  in  Westindien  und  Südamerika.  Aus  den  Früchten 
gewinnt  man  eine  orangegelbe  Farbe  (pAlgarorillau). 

P.  hymenaeifolium  Benth..  in  Hinterindien,  enthält  ein  Alkaloid. 

P.  bigerninum  Mart.  auf  den  großen  Sunda-lnseln.  Samen  und  Blätter  werden 
gegessen.  Die  Riude  enthält  ein  Alkaloid  (Greshoff)  und  eine  Saponinsubstanz 
(s.  Rosenthalek,  190f>).  M 

Pitschafts  Liniment  besteht  aus  gleichen  Teilen  Terebinthina  veneta  und 
Viteilum  ovi.  Zkrmk. 

Pittakal  'von  -(ttx,  Pech  und  v.xko;,  schön)  ist  ein  von  Reichknuach  aus 
Holzteer  dargestellter  Farbstoff.  Man  stellt  ihn  nach  Gotthill  dar,  indem  man  die 
schweren  öle  des  Buchenholztecrs  mit  Kalilauge  erwärmt,  die  alkalisehe  Schichte 
heiß  filtriert  und  aussalzt. 

Es  scheidet  sich  eine  Kristallmasse  aus,  welche  mit  einer  Lösuus  von  kohlen- 
saurem Alkali  aufgerührt  und  unter  Durchblasen  von  Luft  so  lange  gekocht  wird, 
bis  die  ganze  Masse  blau  ist.  Aus  der  in  Wasser  gelösten  Masse  wird  die  Kupit- 
tonsäure  mit  Salzsäure  gefällt  (s.  Kupitton,  Bd.  V,  pag.  T>H). 

Man  erhält  Pittakal  auch  durch  Oxydation  eines  Gemenges  von  Pyrogallus- 
säuredimethvläther  und  Methvlpvrogallussäuredimethyläther: 
2  r„H,lOIli(OCH3)2  4-  <H3 .  CnHslOH)(OCHv)2  +  3  6  =  ClttHs(OCH,)e  O,  +  :'» H.  0 

l'vropallus'siiiin-            Mrthvlpvmßallussaar«"-  Kupittonsiinre. 
«liim-thylather  <']imVthylätlu<r 
Dieser  Synthese  nach  gehört  das  Pittakal  zur  Gruppe  der  Rosolsäuren.  seine 

Konstitutinnsformel  ist  die  nebenstehende.  |Cr,  H.  (OCH3)s  .  Uli 

Das  Pittakal  besteht  aus  «reiben,  iu  Alkohol  löslichen  V  ('« Ilj  (OCH3)j  .  OH 

Nadeln,  welche  sich  in  konzentrierter  Schwefelsäure  mit  [C6  H3  (OCH8)s  .  O 
roter  Farbe   lösen;  die  Lösung  wird   beim  Erwärmen 

blau.  Pittakal. 


Digitized  by  Google 


PITTAKAL.  —  PIX. 


:tl5 


In  Alkalien  löst  ea  sich  mit  blaner  Farbe,  überschüssiges  Alkali  fällt  eupitton- 
saure  Salze  in  Form  blauer  Flocken.  Ganswikdt. 

Pittöl,  Name  eines  zum  Brennen  (wie  Petroleum)  verwendeten  Mineralöls. 

Koch«. 

PlttOSpOraCeae,  Familie  der  Dikotylen  (Reihe  Hosales),  Ähnlich  den  Ce- 
lastraceae,  von  denen  sie  sich  durch  den  Mangel  der  unterweibigen  Scheibe  unter- 
scheiden; Fruchtknotenfächer  mit  zahlreichen  Samenknospen;  Samen  von  einem 
breiigen  Safte  umgeben.  Sträucher  und  Bäume  der  südlich  gemäßigten  Zone, 
namentlich  Neuhollands,  v.  Dai.la  Torrk. 

PittOSpOrUM ,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie.  In  den  tropischen 
und  subtropischen  Gebieten  der  alten  Welt  verbreitete  immergrüne  Sträucher  oder 
Baumchen. 

P.  floribundum  W.  et  A.,  in  Ost-  und  Westindien,  hat  eine  bittere,  angeblich 
fieberwidrige  Rinde;  sie  enthält  dasGlykosid  Pittosporin  (Ph.  Journ.  and  Tr.,  1892). 

Alle  besitzen  schizogene  Sekreträume  und  von  vielen  wird  Gummi  oder  Gummi- 
harz erhalten,  so  besonders  von  den  australischen  Arten:  P.  Tobira  Aut.,  P.  euge- 
nio  ides  A.  Ct'XN.,  P.  tenuifolium  Gakrtn.,  P.  bicolor  Hook.  (Ph.  Journ.,  1904). 

P.  undulatum  Vkxt.  liefert  ein  ätherisches  öl  von  Jasmingeruch  (Maiden,  1892). 

M. 

Pittylßn  (Cbem.  Laboratorium  LiNUNKR-Dresdcn)  ist  ein  Konkurrenzpräparat 
des  Empvrofornis  (s.  d.)  und  wie  dieses  ein  Kondensationsprodukt  des  Nadelholz- 
teer}* mit  Formaldehyd.  Es  stellt  ein  braungelbes,  lockeres  Pulver  von  nicht  teer- 
artigem Gerüche  dar,  das  sich  in  wässeriger  Alkalilauge,  Alkohol,  Chloroform, 
Kollodium  und  Aceton  leicht  löst.  Anwendung:  statt  Teer.  Im  Handel  in  Form 
zahlreicher  Zubereitungen.  Zkh.mk. 

P'ltuitary  Gland  s.  Organotherapie.  Zkrmk. 

PitUrid,  C„II8X(?)>  findet  sich  in  den  Blättern  und  Zweigen  der  in  Australien 

heimischen  Duboisia  Hopwoodii,  Duboisia  Pituri  (Solauacee),  welehe  das  seit  alten 

Zeiten  dort  hochgeschätzte  Kaumittel  Pituri  liefert.  Piturin  ist  flüssig,  riecht 

nikotinähnlich  und  siedet  hei  243 — 244°.  Es  ist  mit  Nikotin  verwandt  oder  aber 

identisch.  Lanoi.ey    und  Dickinson    fanden  wenigstens   die    Giftwirkung  des 

Piturins  mit  derjenigen  des  Nikotins  vollkommen  (Ibereinstimmend. 

Literatur:  Gkhiiahi»,  Jahresbericht  über  die  Fortschritt«  der  Chemie.  1878.  —  I'ktit,  ebenda. 
lHTi».      Livkkridok,  ebenda.  1H81.  —  1/a.vu.ky  und  Dicxivsox,  Journ.  of  Physiohij?.,  11(18'.«)). 

\V.  AlTTKNKIKTII. 

Pityriasis  VerSiCOlOr  ist  eine  Hautkrankheit  des  Mensehen,  die  hervorge- 
bracht wird  durch  einen  Pilz,  Mikrosporou  furfur.  --     S.  Bd.  VI,  pag.  7 15. 

I'asciikis. 

Piuttis  Reaktion  auf  Lignin  beruht  auf  einer  Gelbfärbung  des  Holzstoffes 

durch  Ortho-Bromphenetidin.  Näheres  s.  Chem.-Ztg.,  1S9H;  Gaz.  chim.  ital.,  1S1>H. 

J.  Hkkzih;. 

PiX,  Pech,  Teer.  Man  unterscheidet  nach  der  Konsistenz  Pix  liquida,  Teer 
und  Pix  solida,  Pech:  nach  der  Farbe  Pix  nigra  und  Pix  alba.  Letzteres, 
das  sogenannte  weiße  Pech,  ist  überhaupt  kein  Pech,  sondern  Fichtenharz.  Alle 
anderen  Pix- Arten  sind  Produkte  der  trockenen  Destillation  des  Holzes  oder  der 
Kohlen. 

Pix  liquida  =  Holzteer  ist  allgemein  im  Artikel  Holzteer  (Bd.  VI, 
pag.  400)  abgehandelt.  Selbstverständlich  ist  die  Zusammensetzung  des  Holzteers  eine 
verschiedene,  je  nach  der  Natur  der  destillierten  Hölzer.  So  enthalt  die  aus  Laub- 
hölzern gewonnene  Pix  größere  Mengen  Kreosot,  die  aus  Nadelhölzern  hergestellte 
ist  reicher  an  harzartigen  Bestandteilen.  Das  I).  A.  B.  IV  verlangt  ausdrücklich 
die  letzte  Handelssorte  und  läßt  dieses  Produkt  zu  Aqua  Picis  verarbeiten.  -- 
Von  Holzteeren  besonderer  Zusammensetzung  ist  noch  zu  nennen  Birkenholz- 
teer =  Oleum  rusci  (s.  Bd.  IX,  pag.  570),  ferner  Wacholderholzteer  = 


Digitized  by  Google 


310 


PIX.  -  PLAGIOKLASE. 


Oleum  eadinum  (s.  Bd.  IX,  pag.  541),  schließlich  Bucheuholzteer  (Pix  f agi), 
durch  soinen  großen  Gehalt  an  Kreosot  ausgezeichnet.  —  Pix  solubilis  ist  ein 
von  der  Firma  Kxoi.l  &  Co.- Ludwigshafen  am  Rhein  durch  Einwirkung  von  804  H. 
auf  Holzteer  hergestellter,  wasserlöslicher  Teer.  Da  die  Mineralsaure  durch  Wasser 
mittels  schwacher  Natronlauge  herausgewaschen  ist,  reagiert  das  Präparat  neutral 
und  enthält  -0%  Holzteer.  —  Unterwirft  man  den  Nadelholzteer  der  Destillation, 
so  gehen  ölige  Produkte  (Teeröl,  Pechöl  etc. )  über:  als  Hückstaud  bleibt: 

Pix  solida,  Pix  navalis,  Pix  nigra  wird  durch  Einkochen  von  Pix  liquida 
in  offenen  Kesseln  gewonnen;  sie  ist  von  schwarzer  Farbe,  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  hart ,  glänzend ,  von  muscheligem  Bruch ,  erweicht  in  der  Wärme 
zu  einer  sehr  zähen  Masse,  schmilzt  bei  höherer  Temperatur  und  brennt  mit 
russeuder  Flamme. 

Pix  Lithnnthracis  s.  Steinkohlenteer.  .1.  Hkkk«. 

Pixol.  ein  Desinfektionsmittel,  in  5°  „iger  Lösung  anzuwenden,  ist  ein  Geniisrh 
aus  3  T.  Holzteer,  1  T.  Kaliseife  und  3  T.  I0°/Oiger  Kalilauge.  Zkk.mk. 

Pizzalas  Eisenpeptonatessenz  i  st  ein  flüssiges  Eisenpeptonat.  Der  Luxem!». 
Apoth. -Verein  empfiehlt  als  Ersatz  folgende  Vorschrift:  Ferrum  pept.  (25%)  l«i 
Aq.  dest.  550  <y,   Cognac  75  //,   Spiritus  100  y,  Sirup,  simpl.  200  j»,   Tct.  arora.. 
Tct.  Vanill.,  Tct.  Cinnam.  Ceylan.  aa.  4  <y,  Aether  acet.  gtt.  V,  Aq.  dest.  ad  lOOOj. 

ZKUMK. 

Placenta  (iat,),  Kuchen,  heißt  das  gefäßreiche  Organ,  welches  bei  den  höheren 
Säugetieren  (die  uiedrig  entwickelten  Kloakentiere  und  Beuteltiere  sind  A pla- 
ce ntalia)  auf  dorn  Wege  der  Endosmose  einen  Austausch  zwischen  den  Bestand 
teilen  des  Blutes  der  Mutter  und  des  im  Uterus  liegenden  Embryos  vermittelt. 
Ihre  Form  ist  nach  den  Tierarten  verschieden,  so  bei  den  Wiederkäuern  kugel-, 
bohnen-  oder  plattenförmig,  beim  Elefanten  und  den  Raubtieren  ringförmig  u.  s.  w. 
Bei  der  Geburt  wird  sie  nebst  dem  Nabelstrange  und  den  Eihäuten  unter  Wehen  als 
sogenannte  ..Nachgeburt"  ausgestoßen. 

Bei  den  Pflanzen  heißt  Placenta,  Samenträger  oder  Samenleiste  die 
jenige  Stelle  innerhalb  der  Fruchtknotenhöhle,  an  welcher  die  Samenknospen  aufsitzen, 
und  man  unterscheidet  eine  innenwinkelständige  (PI.  axilis),  eine  wandständijze  ( PI.  pa- 
rietalis)  und  eine  mittelständige  Placenta  (PI.  centralis).  —  S.  Samen.  Moklu*. 

In  der  Pharmazie  heißen  Placenta  die  beim  Pressen  ölhaltiger  Sameu  verblei- 
benden harten  Rückstände,  die  sogenannten  Preßkuchen.  D.A.B.  IV  und  Pharm. 
Austr.  VIII  kennen  nur  P.  semiuis  Lini,  über  deren  Verfälschung  und  Prüfung 
der  Artikel  Liuum  in  Bd.  VIII,  pag.  231  Auskunft  gibt.  Gkw  ül. 

Placenta  Amygdalarum  amararum,  Bittermandelpreßkuchen,  sie 

dienen  zur  Bereituug  der  Aqua  Amygdalarum  amararum  (Bd.  II,  pag.  120)  sowie 
der  als  Kosmetikum  benutzten  Mandelkleie  (s.  d.  Bd.  VIII,  pag.  459).  Gbwel. 

PlaCODdella,  Gattung  der  Blutegel:  PI.  catenigera  Moq.-Tandox  lebt 
auf  der  Sumpfschildkröte,  fällt  aber  auch  den  Menschen  an.  Südrußlaud,  Ungarn. 
Italien,  Südfrankreich.  Bühmig. 

Pläner,  sächsischer  Lokalname,  entstanden  aus  .Plauener  Stein",  für  einen 
lichtgrauen,  tonigen  Kalkstein  der  Kreideformation  mit  feinerdigem  Bruch. 

Hosuro. 

Plag  =  Rauschbraud  der  Rinder  (s.  d.).  Koro*« 

Plagiobothrys,  Gattung  der  Borraginaceae;  P.  rufescens  Fisch,  et  Mey., 
sowie  P.  arizonicus  Greene,  beide  in  Nordamerika,  enthalten  einen  roten  Färb 

stoff.  v.  L>ALLA  ToMK. 

Plagioklase  werden  die  triklin  kristallisierenden  Feldspate  genannt:  zu  ihnen 
gehören  Albit,  NaAlSi308,  Anorthit,  CaAlaSis08,  dann  ihre  isomorphen  Mi- 
schungen, Andesin,  Labradorit,  üligoklas.  Dokltw 


Digitized  by  Googl 


PLAGIOMONAS.  -  PLANTA GO.  317 

Plagiomonas  s.  Bodo.  böh««». 

Plagionit  heißt  ein  Mineral,  welches  aus  Blei,  Schwefel  und  Antimon  nach  der 
Formel  4PbS.3SbsS3  besteht.  IVou.tkk. 

PlagiotrOp  (7^x710?  schief)  heißen  Pflanzenteile,  die  nicht  vertikal,  Bondern 
schief  wachsen. 

Plakodiolin  ist  eine  Flechtensäure,  die  von  Zopf  (Likhigs  Annalen,  297)  in 
Pia  codi  um  chrvsoleucum  gefunden  wurde.  Nach  Salkowsei  (Likbigs  Annalen  319) 
linksdrehend,  nach  Kappen  (Zeitschr.  f.  Kristallogr.,  37)  monokline  dünne  Tafeln. 
Spater  (Liebigs  Annalen ,  340)  noch  von  Zoi'K  in  Rhizoplaca  opaca  gefunden 
und  besser  rPlakodiolsäureu  genannt.  Schmp.  156—157°,  Formel  C,7  H,„  07 
(Likbigs  Annalen,  346).  j.  Hkk»ms. 

PlanCh.  =  Jules  Emile  Plaxchox,  geb.  am  21.  März  1823  in  Ganges  (Dep. 
Herault),  war  Professor  der  Botanik  in  Montpellier,  wo  er  am  1.  April  1  S88  starb. 
Er  entdeckte  die  Reblaus  in  Europa.  Hein  Sohn 

Louis  Plaxchox,  geb.  zu  Montpellier  am  3.  Juli  1858,  ist  Professor  an  der 
dortigen  Ecole  superieure  de  Pharmacie. 

Gustave  Plaxchox,  geb.  am  29.  Oktober  1833  zu  Ganges,  studierte  Medizin 
und  Naturwissenschaften  in  Montpellier,  wurde  1859  zum  Dr.  med.  promoviert, 
18*10  außerordentlicher  Professor  der  Botanik  an  der  Akademie  in  Lausanne, 
18*56  Professor  der  Pharmakognosie  an  der  Kcole  super,  de  Pharm,  in  Paris, 
1886  Direktor  derselben.  G.  Plaxchox  starb  am  12.  April  1900.      r.  mpllkh. 

Planchonia,  Gattung  der  Leey  thidaceae;  P.  valida  Bl,  (P.  sundaica  Mi^.), 
auf  den  Molukken,  soll  giftige  Früchte  besitzen.  v.  D.uxa  T<.rrr. 

Plankton  (t:/7.vxtov  das  Treibende)  bezeichnet  die  Gesamtheit  der  frei  im 
Meere  und  im  süßen  Wasser  schwebenden  und  treibenden  Organismen.  Ausge- 
schlossen sind  hiervon  jedoch  diejenigen,  welche  infolge  ihrer  Größe  und  Starke 
nicht  willenlos  allen  Strömungen  des  Wassers  preisgegeben  sind.  Das  tierische 
Plankton  besteht  mithin  vornehmlich  aus  Protozoen,  Larven  aller  Art,  Coelente- 
raten,  kleinen  Würmern  und  Krebsen,  l*teropoden,  Heteropoden  und  Salpen; 
von  Wirbeltieren  kommen  Fischeier  und  junge  Fische  in  Betracht.  Hohmio. 

Planogameten  sind  die  Sehwärmzellen  bestimmter  Algengruppen  (Phaeo- 
phyceae).  Svdow. 

Plantas  Reagenz  auf  Alkaloide  ist  identisch  mit  Mayers  Reagenz  (s.  Bd.  I, 
p*g.  415).  J.  Hnumi. 

Plantagensalpeter  nennt  man  den  in  den  sogenannten  Salpeterplantagen 
gewonnenen  Kalisalpeter.  —  Näheres  s.  unter  Kalium  nitrieum,  Bd.  VII,  pag.  296. 

Zkrsik. 

PlantaginaCeae,  Familie  der  Dikotylen  (Reihe  Plautagiuales).  Krauter 
mit  einfachen,  grundständigen  Blattern  und  Schäften  mit  in  Ähren  oder  Köpfchen 
stehenden  Zwitterblüten.  Blüten  regelmäßig,  igliederig,  Kelch  Heilig,  Krone 
trockenhäutig  mit  vierspaltigem  Saume;  Staubgefäße  zu  4,  gleichlang;  Frucht- 
knoten einfächerig;  Kapselfrucht.  Ca.  300  Arten  in  der  gemüßigten  Zone. 

v.  1  Ialla  Tohhk. 

PlantaginaleS,  Gruppe  der  Metaehlamydeae.  Meist  Kräuter,  selten  Halb- 
sträueber.  Blüten  viergliedrig ,  zwittrig  oder  getrennt  geschlechtlich,  regelmäßig. 
Blätter  meist  wechselständig.  Die  einzige  Familie  l'lantaginaceae. 

V.   P.VI.LA  TOKKE. 

PlantagO,  Gattung  der  l'lantaginaceae.  Kräuter  oder  Halbsträucher  von 
unscheinbarem  Aussehen  mit  ährenförmigem  Blütenstando  und  fast  ausschließlich 
grundständigen  Blättern.  Blüten  meist  zwitterig,  von  einem  häutigen  Deckblatt 
gestützt:  Kelch  tief  Heilig;  Blumenröhre  mit  1  meist  zurückgeschlagenen  Zipfeln ; 


Digitized  by  Google 


318 


PLANTAGO.  -  PLASMINE. 


Staubgefäße  4  dem  Grande  der  Blumenröhre  eingefügt;  Kapsel  rundum  aufspringend, 
Fächer  1-  bis  mehreamig. 

P.  major  L.,  Großer  Wegerich.  Stengel  sehr  verkürzt,  scheinbar  fehlend. 
Die  Blätter  und  die  schaftförmigen  Blütenstiele  grundständig.  Die  letzteren  mit 
Ausschluß  der  ßlütenähre  so  lang  oder  kürzer  als  die  Blatter,  aufrecht.  Blumen- 
kronröhre  kahl ,  Kapsel  2fächerig,  8samig.  Deckblätter  krautig ,  kahl ,  am  Rande 
trockenhäutig. 

P.  media  L.  unterscheidet  sich  von  der  vorigen  durch  die  viel  längeren  und 
vor  dem  Aufblühen  herabgebogenen  Blütenstiele,  ferner  durch  die  2samigen  Kapseln. 

P.  lanceolata  L. ,  Spitzwegerich,  mit  lanzettlichen,  nach  oben  und  unten 
verschmälerten,  etwas  gezähnelten,  3 — linervigen,  kahlen  oder  rauhhaarigen  Blättern, 
5 furchigem,  aufrechtem,  langem  Schaft,  ei-  oder  walzenförmiger,  gedrungener  Ähre, 
trockenhäutigen,  kahlen  Deckblättern  und  2samigen  Kapseln. 

Diese  3  Arten  lieferteu  Herba  Plantaginis  cum  radice  und  sind  hie  und 
da  noch  als  Volksmittel  in  Gebrauch.  Der  „Spitzwegericbsaftu  ist  in  Österreich 
ein  beliebtes  Hustenmittel. 

Die  Samen  der  folgenden  Arten,  besonders  jene  von  P.  Psyllium,  werden 
wegen  ihrer  verschleimenden  Oberhaut  mitunter  angewendet.  Der  Samenschleim 
wird  technisch  und  gegen  Katarrhe  des  Darraes  und  der  Luftwege  gebraucht. 

P.  arenaria  Wk.,  mit  beblättertem,  oft  ästigem  Stengel  und  zweierlei  Kelch- 
zipfeln; die  vorderen  sind  schiefspatelig,  sehr  stumpf,  die  hinteren  lanzettlich  spitz. 
Die  Kapsel  ist  zweisamig. 

P.Psyllium  L. ,  ebenfalls  mit  beblättertem,  oft  ästigem  Stengel  und  gleich- 
gestalteten, allmählich  zugespitzten  Kelchzipfeln.  Namentlich  am  Meeresgestade.  — 
S.  Psyllium. 

P.  Cynops  L.,  mit  strauchigem,  ästigem,  am  Grunde  liegendem,  reichbeblättertem 
Stengel.  Die  vorderen  Kelchzipfel  breiteiförmig,  stumpf,  stachelspitzig.  In  Südeuropa 
an  unkultivierten  Stellen. 

P.  Ispaghul  Rst.  in  Indien. 

Herba  Plantaginis  aquaticae  s.  Alisma.  M. 

Plän  tal  (Dr.  Brackebusch  -  Berlin),  mit  großer  Reklame  als  Entfettungsmittel 
propagiert,  enthielt  nach  Kochs  (Apoth.-Ztg.,  1906)  Natriurabikarbonat  4355%, 
Natriumsulfat  15  53 V0,  Natriumchlorid  0-48%,  Weinstein  23 "0%,  Weinsäure  und 
Zitronensäure  14  01  °/0J  Eisenoxyd  und  Magnesia  O  l 3%>  Wasser  3'3%-  Zkkxik. 

PlantOSe  heißt  ein  in  Wasser  unlöslicher,  geschmackfreier,  hellgelber  und 
pflanzlicher  Eiweißkörper  mit  12— 13<>/0  N.  Er  kann  aus  den  Preßkuchen  von 
Rapssamen  gewonnen  werden  durch  Ausziehen  mit  Wasser  und  Koagulation  in 
der  Wärme.  Zrbme. 

Plaque  (franz.)  =  Fleck,  insbesondere  für  gewisse  umschriebene  Erkrankungen 
der  Schleimhaut  bei  Syphilis  gebräuchlicher  Ausdruck. 

Plasma  s.  Protoplasma. 

Plasma  Nasal  heißen  Tabletten,  die  lösliche  Kalium-  und  Natriumsalze,  wie 
sie  im  Blute  vorkommen,  und  ferner  je  6  mg  Menthol  enthalten  sollen.  In  lau- 
warmem Wasser  gelöst  zum  Ausspülen  von  Nase  und  Rachen  bestimmt.  Zkjuuk. 

Plasment,  Grundlage  für  Einspritzungen  in  die  Harnröhre,  ist  ein  aus  Carra- 

freen  und  isländischem  Moos  bereiteter,  mit  Glyzerin  und  Benzoe  versetzter  Schleim. 

Zkrkik. 

Piasmine  heißen  die  nach  E.  Büchner  aus  niederen  Organismen  gewonnenen 
plasmatischen  Zellsäfte,  denen  die  spezifische  Wirkung  der  betreffenden  Organis- 
men zugeschrieben  wird.  Versuche  wurden  angestellt  mit  Cholera-,  Typhus-  und 
Tuberkuloseplasmin.  Zfknik. 


Digitized  by  Google 


PLASMODIOPHORA.       PLASMOPA  RA. 


:U9 


Plasmodiophora,  g  attung  der  Myxom vcetes. 

P.  Brassicae  Wor.  ist  Erreger  eiuer  sehr  gefährlichen  Krankheit  der  Kohl- 
gewächse,  die  in  ganz  Europa,  ferner  in  Nordamerika  weit  verbreitet  ist.  Die' 
Krankheit  führt  den  Namen:  Kohlhernie,  Kropf,  Kelch  des  Kohles  in  Deutseh- 
land, Clubbing,  Club-root,  Hanbury,  Fingern  and  toes  in  England, 
Vingerziekte  in  Belgien,  Maladie  digitoire  in  Frankreich,  Kapoustnaja 
Kila  in  Rußland.  Sie  befallt  alle  Arten  und  Varietäten  des  Kohls  (Brassica)  und 
geht  auch  auf  wildwachsende  Crucifereu,  wie  Iberis,  Matthiola,  Raphanus, 
4'apsella  etc.  über. 

An   den  Wurzeln  der  erkrankten  Pflanzen  entstehen  mannigfach  gestaltete 

Geschwülste,  Auswüchse  und  Verästelungen,  die  manchmal  die  ungefähre  Gestalt 

einer  verkrüppelten  Hand  annehmen  können,  daher  einige  der  oben  angeführten 

Vulgärnamen.  Die  kranken  Wurzeln  gehen  bald  in  Fäulnis  über.  Dadurch  ist  die 

Rübe  wertlos  geworden  und  auch  das  oberirdische  Kraut  ist  schlecht  entwickelt. 

In  manchen  Gegenden  ist  die  Krankheit  epidemisch  und  zerstört  die  Hälfte  and 

noch  mehr  der  ganzen  Ernte.  Sie  ist  äußerst  ansteckend  und  kehrt  auf  einem 

Boden,  wo  fortdauernd  Kohl  gepflanzt  wird,  Jahr  für  Jahr  wieder. 

In  »lrn  Geschwülsten  sind  die  Parenchymzellen  von  dem  Pilze  erfüllt  und  bei  der  Reife  von 
den  kugeligen,  sehr  kleinen,  nur  bis  1,6  ja  breiten  .Sporen  erfüllt.  Im  Frühjahre  schlüpfen  aus  den 
Sporen  Myxamöben  aus.  welche  eine  Cilie  am  Vnrderende  besitzen  und  die  jungen  Rüben- 
pflanzen  infizieren. 

In  neuerer  Zeit  wurde  mehrfach  auf  einen  Zusammenhang  dieses  Pilzes  mit  dem  Krebs  beim 
Menschen  und  den  Tieren  hingewiesen.  W.  Lokwknthal  (Berlin)  ist  dieser  Frage  auf  experi- 
mentellem Wege  näher  getreten.  Seine  an  Tieren  angestellten  Versuche  schlugen  gänzlich  fehl. 

Das  einzige  Mittel,  die  Krankheit  zu  bekämpfen,  besteht  darin,  daß  man  sofort, 
wenn  man  sie  bemerkt,  sämtliche  Koblpflanzen  und  möglichst  auch  andere  zwischen 
ihnen  wachsende  Crncifcren  entfernt  und  verbrennt,  sodann  das  Land  mehrere 
Jahre  hindurch  mit  anderen  Gewächsen  bebaut,  ehe  wieder  Kohl  gepflanzt  wird. 
Krankheitskeime  haben  sich  noch  nach  zwei  Jahren  als  lebensfähig  erwiesen. 
ErcLESHYMKR  empfahl  die  Anwendung  von  Kalk. 

I*.  Vitis  Viala  et  Sauvao.  verursacht  die  „Brunissure"4  genannte  Krankheit 
des  Weinstockes.  Sie  hat  namentlich  in  Frankreich,  Nordamerika,  Bessarabieu 
großen  Schaden  verursacht.  Die  befallenen  Rebenblätter  zeigen  hellbraune,  sich 
schnell  vergrößernde  Flecke  und  fallen  frühzeitig  ab.  Svuow. 

Plasmodium,  Gattung  der  Haemosporidia.        S.  Malaria.  Bohmia. 

Plasmodium,  Syncytium  oder  Zellfusion,  nennt  man  eine  vielkernige 
Plasmamasse,  welche  entweder  aus  einem  Zusammenfließen  ursprünglich  getrennter 
Zellen  hervorgegangen  ist  oder  dadurch  entstand,  daß  sich  der  Kern  einer  Zelle 
mehrere  Male  teilte,  ohne  daß  den  Kernteilungen  solche  der  Zelle  selbst  folgten. 
Die  erste  Art  der  Plasmodienbildung  findet  sich  realisiert  bei  den  Myxomyceten 
(s.  d.),  für  die  zweite  bieten  die  ersten  Entwickluugsstadien  der  Arthropoden 
Beispiele.  Böhmig. 

Plasmogonie  (yovo;  Geburt)  ist  Urzeugong. 

Plasmon,  kikbom>s  mh  ch  ei  weiß,  wird  dargestellt  durch  Vermischen  von 
feuchtem  MilchkaseYn  mit  der  eben  zur  Lösung  ausreichenden  Menge  von  Natrium- 
bikarbonat in  einer  Kohlensäureatmosphäre  bei  etwa  70°.  Das  getrocknete  uud 
zerkleinerte  Präparat  ist  ein  schwach  gelb  gefärbtes,  grießartiges  Pulver,  völlig 
löslich  in  heißem  Wasser,  mit  unzureichenden  Mengen  davon  aber  nur  aufquellend, 
geruchlos;  Geschmack  schwach  süß,  an  Milch  erinnernd.  Nährpräparat.  Zkumk. 

Plasmopara,  Gattung  der  Per  onosporaceae.  Konidienträger  meist  bäumchen- 
förinig,  nie  streng  dicliotom.  Konidien  mit  einer  Sehcitelpapille. 

PI.  nivea  (Ungkr)  Schuoet.  lebt  auf  vielen  Urabelliferen  und  richtet  zu- 
weilen an  Daucus  Carota,  Pastinaca  sativa,  Petroselinuni  sativum  be- 
deutenden Schaden  an. 


Digitized  by  Google 


320 


PLASMOPARA.  -  PLASTICA. 


IM.  viticola  (B.  et  C),  Bkrl.  et  De  Toni,  falscher  Mehltau,  falsches 
Oidium,  Mildew  des  Weinstocks.  Konidienrasen  schneeweiß  auf  der  Blattunter- 
seite, besonders  längs  der  Hauptnerven. 

Die  Heimat  dieses  verderblichsten  Pilzparasiten  des  Weinstockes  ist  Nordamerika,  wo  er  auf 
verschiedenen  einheimischen  Vi tis- Arten  nicht  besonders  schädigend  auftrat.  Cosvo  machte 
1873  darauf  aufmerksam,  daü  bei 

der  Einfuhr  amerikanischer  Reben-  Fi«. 9*. 

sorten  leicht  dieser  Pilz  in  Europa 
eingeschleppt  werden  könnte.  Nur 
5  Jahre  später,  1878,  trat  der  Pilz 
in  Südfrankreich  auf.  Oktober  1871» 
fand  ihn  PlltOTTJ.  in  Oberitalien  und 
gleichzeitig  wurde  er  im  Kanton 
Genf  nachgewiesen.  1880  hatte  er 
sich  in  den  Kantonen  Thurgau,  Zü- 
rich. St.  Gallen  angesiedelt  uud  ver- 
ursachte sofort  großen  Schaden.  1K80 
fand  ihn  Mika  in  Ungarn,  Voss  in 
Krain,  Südtirol,  Thi  emes  in  Steier- 
mark, Niederösterreich.  Ferner  trat 
er  1880  in  Algier,  1881  in  Griechen- 
land. IHH2  in  Deutschland  (Elsali), 
1KH4  bei  Berlin,  lH'.H)  in  Spanien, 
18t)l  in  Schlesien  auf.  Auch  in 
Kapland  und  in  Kleinasien  ist  er 
jetzt  verbreitet. 

Die  ( »berseite  der  befallenen 
1  »lütter  ist  gelb  oder  rötlich 
gefleckt.  Die  nur  auf  der  Blatt- 
unterseite auftretenden  Pilzrasen 
breiten  sich  schnell  aus,  fließen 
zusammen  und  können  die  ganze 
Blattflache  bedecken.  Bald  ver- 
dorrt das  Blatt,  fällt  ab  oder 
bleibt  auch  in  zusammengeroll- 
tem Zustande  längere  Zeit  am 
Rebstocke  hängen.  Auch  die 
Beeren    werden  angegriffen, 

verkümmern  und  verschrumpfen.  Bei  nasser  Witterung  verbreitet  sich  der  Pilz 
außerordentlich  rasch.  In  den  abgefallenen  Blättern  und  auch  in  den  jungen 
Trieben  entwickeln  sich  die  Oosporen ,  von  denen  aus  im  nächsten  Frühjahr  die 
jungen  Blätter  infiziert  werden. 

Zur  Bekämpfung  des  Pilzes  hat  man  Bespritzen  der  befallenen  Weinberge  mit 
Kupfervitriol  im  großen  mit  gutem  Erfolge  angewandt.  Da  aber  das  Mycel  im 
Blattinnern  lebt,  so  werden  durch  das  Bespritzen  nur  die  Konidieusporen  ver- 
nichtet. Kine  gründliche  Bekämpfung  ist  nur  durch  die  Zerstörung  der  Oosporen 
herbeizuführen.  Es  sollten  daher  im  Herbste  alle  abgefallenen  Blätter  und  ver- 
trockneten jungen  Banken  sorgfältig  verbrannt  werden.  Snww. 

Plastica  (*X4  ttsiv  bilden,  anbilden)  heißen  alle  bei  Ernährungsstörungen  und 
Schwächezuständen  benutzten  Stoffe.  Man  nennt  sie  auch  Euplastica  im  Gegen- 
sätze zu  den  Dysplastica  oder  A ntiplastica.  Man  teilt  sie  in  Plastica  directa, 
peptica  und  amara.  Die  direkten  Plastica  zerfallen  in  organische  und  unorganische. 
Die  organischen  direkten  Plastica  fallen  mit  den  Nutrientia  (s.  d.)  zusammen. 
Eine  sehr  wichtige  Bolle  spielen  die  unorganischen  Stoffe,  welche  normale  lle- 
standteile  des  Körpers  sind  und  von  denen  einzelne,  wie  die  Calciumsalze  bei  Rachitis 
und  Malazie,  die  Kaliumsalze  bei  Skorbut,  das  Eisen  bei  Chlorose  häufige  Verwendung 
finden.  Manche  Stoffe  dieser  Art  wirken  auch  indirekt  durch  Förderung  der  Ver- 
dauung und  bilden  so  den  Übergang  zu  deu  beiden  anderen  Abteilungen  der  Plastica. 
Plastica  peptica  umfassen  die  im  Darme  gebildeten,  für  die  Digestion  unentbehrlichen 


l'l  asmopara  viticola  (  RF.KK.  et  Cl'RT.)  BEHL.  <-t  DK  TOSI 
A  Konidientrafjcr  mit  Konidien   (daoohi-n   link*  Oosporen  >: 
/(  Hanntorieii :  C  ScIi  warmspore nhilduoK  (  nach  MlLLABOKTt. 


Digitized  by  Google 


PLASTICA.       PLATEAUs  VERSICH. 


321 


Stoffe,  wie  Chlorwasserstoffsäure,  Pepsin,  Paukreatin,  Galle  und  verschiedene  nach 
Art  derselben  wirkende  Fermente  (PapaVn,  Diastaee).  Die  zweite  entspricht  den 
bitteren  Mitteln  (s.  Amara)  uud  wird  mit  der  ersten  auch  wohl  unter  der  Ge- 
samtbezeicbnung  Digestiva  (s.  d.)  zusammengefaßt.    (fTu.  Hi-hkuamm)  J.  Mokllkr. 

Plastiden  nannte  E.  Häckel  die  Zellen,  Plastidule  die  kleinsten  Teile  des 
Protoplasma  (s.  d.). 

Plastik  nennt  man  in  der  Chirurgie  die  operative  Deckung  eines  Substanz- 
verlastes. Das  Deckende  kann  von  einem  anderen  Individuum  oder  vom  Kranken 
selbst  genommen  werden;  im  letzteren  Falle,  dem  am  häufigsten  vorkommenden, 
spricht  man  von  Autoplastik.  Auch  künstliche  Bildung  einer  Körperöffnung 
rechnet  man  zu  den  plastischen  Operationen ,  so  die  Plastik  der  geschlossenen 
Mund-  oder  Afteröffnung. 

Plastilin  ist  der  Name  für  eine  plastische  Masse,  die  zum  Modellieren  dient 
nod  vor  Modellierton  den  Vorzug  besitzt,  daß  sie  weit  längere  Zeit  geschmeidig 
bleibt  und  wiederholt  gebraucht  werden  kann.  Mau  erhält  die  Masse  durch  Mischen 
von  Zinkseife ,  Wachs ,  Schwefel ,  Ton.  Eine  andere  Vorschrift  lautet :  3  T.  im 
Wasserbade  geschmolzenem  Wachs  mische  mau  sorgfältig  200  T.  Talkpulver  und 
100  T.  feinstes  Weizenmehl  hinzu.  j.  Herzog. 

Plastlt  hieß  ein  aus  Kautschuk,  Steinkohlenteerpech,  gebrannter  Magnesia  und 
Schwefel  hergestelltes  Produkt,  das,  dem  Hartkautschuk  in  der  Konsistenz  ähnlich, 
zur  Herstellung  gepreßter  Rahmen  etc.  verwendet  wurde.  j.  Hkhzog. 

Platanaceae,  Familie  der  Dikotylen  (Reihe  Rosal««).  Milchsaftlose  Bäume 
mit  wechsolständigen,  handförmig  gelappten  Blättern,  tutenförmigen  Nebenblättern 
und  einhäusigen  Blüten  ohne  Perigon  in  kugeligen  Köpfchen;  Fruchtknoten  ein- 
fächerig  mit  1  Griffel  and  2  hängenden  Samenknospen;  die  Frucht  ein  ein- 
samiges  Nüßchen  oder  eine  mehrsamige  Kapsel;  Samen  eiweißlos.  Die  wenigen 
Arten  bewohnen  wärmere  Länder  der  gemäßigten  Zone.  v.  Dali.a  Torrk. 

Piatanthera,  Gattung  der  Orchidaceae-Ophrydeae;  P.  bifolia  (L.)  Rich., 
in  Europa  und  Asien,  liefert  einen  Toil  der  Salepknollen.  v.  J)au.a  Tokrk. 

PlatanUS,  einzige  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie. 

P.  orientalis  L.,  mit  Blättern  von  5lappighandförmiger  Gestalt,  kahl;  Neben- 
blättchen ganzrandig.  Von  Italieu  ostwärts  bis  zum  Himalaja  in  mehreren  Varie- 
täten. In  Griechenland  benutzt  man  die  Wurzel  gegen  Schlangenbiß  und  Blutungen, 
die  Früchte  gegen  Ruhr. 

P.  occidentalis  L.  mit  eiförmigen  Blattlappen  mit  meist  3  Hauptnerven.  In 
mohreren  Varietäten  von  Mexiko  bis  Kanada. 

Die  Platanen  werden  bei  uns  häufig  gezogen.  Dem  „Platanenstaube",  d.  i.  den 
ßternhaaren ,  welche  die  jungen  Blätter  bedecken ,  auch  wohl  den  Fruchthaaren, 
hat  man  das  mitunter  endemische  Auftreten  von  Katarrhen  der  Respirationsorgane, 
den  sogenannten  „Platanenhusten",  zugeschrieben.  M. 

PlateaUS  VerSUCh  zeigt,  daß  nicht  miteinander  mischbare  Flüssigkeiten, 
wie  öl  und  entsprechend  mit  Wasser  verdünnter  Spiritus  von  ganz  gleichem 
spezifischen  Gewichte  sich  gegenseitig  so  abstoßen  und  ihre  eigenen  Moleküle  so 
gleichmäßig  anziehen,  daß  die  eine  Flüssigkeit  in  der  anderen  in  kugelförmigen 
Tropfen  schwimmt,  welche  sich  durch  Adhäsion  zu  einer  Kugel  vereinigen  lassen. 
Aach  beschäftigte  er  sich  mit  der  Irradiation  des  Lichtes  infolge  unvollständiger 
Achromasie  des  Auges,  wodurch  von  gleich  großen  Körpern,  z.  B.  ein  weißer 
Körper  auf  schwarzem  Grund  größer  erscheint  als  ein  schwarzer  auf  weißem; 
ferner  mit  den  Nachbildern,  welche  nach  Ermüdung  der  Sehnerven  durch  einen 
grell  erleachteten  Körper  nach  dessen  Entfernung  noch  ein  dunkles  oder  komple- 

K«»l  Kiu.vklopftdie  der  ffes.  Pharma*!«   2.  Aufl.  X.  21 

Digitized  by  Google 


PLÄTEAUs  VERSUCH.  PLATIN. 


raentär  gefärbtes  Bild  desselben  wahrnehmen  lassen;  endlich  bestimmte  er  durch 

Versuche  an  Seifenblasen  aus  der  Wandstärke  und  der  Spannung  des  innern  und 

äußern  Luftdruckes  die  Entfernungsgrenzen  der  wirksamen  Molekularanziehung. 

Gäkgk. 

Plcltin,  Piatina,  Platinuni,  Pt  =  194*8,  ist  der  Hauptvertreter  einer  Gruppe 
kostbarer  Metalle  (Platinmetalle),  die  stets  gemeinsam  an  ihren  Lagerstätten  an- 
getroffen werden.  Es  wurde  im  Jahre  1736  von  dem  Spanier  Anton  d'Ulloa  in 
dem  goldführenden  Sande  des  Flusses  Pinto  in  Choco  (Südamerika)  eutdeckt,  aber 
für  Silber  gehalten.  1741  wurde  das  Metall  von  WOOD  nach  Europa  gebracht. 
W ASTON"  beschrieb  es  1750  zuerst  als  ein  eigentümliches  Metall,  fast  gleichzeitig 
(1752)  wurde  es  von  Scheffer  genauer  untersucht.  Deu  Namen  Piatina  (Dimi- 
nutivum  des  spanischen  PI  ata  =  Silber)  erhielt  es  wegen  seines  silberähnlichen 
Aussehens. 

Das  Platin  kommt  fast  nur  gediegen  vor,  zumeist  in  Legierungen  oder  Ge- 
mengen mit  den  ihm  nahestehenden  Metallen  Iridium,  Osmium ,  Palladium ,  Rho- 
dium und  Ruthenium  im  sogenannten  Platinerz,  das  häufig  auch  Gold.  Silber, 
Kupfer,  Blei  neben  Eisen,  Sand  u.  a.  enthält. 

Das  Platinerz,  dessen  Platingehalt  57  bis  90%  ausmacht,  findet  sich  meist  in 
Form  kleiner,  stahlgrauer  Körner  in  angeschwemmtem  Lande  oder  im  Sande  von 
Flußbetten  (Platinsand),  seltener  im  Urgestein.  Zuweilen  werden  auch  größere, 
mehrere  Kilogramm  schwere  Klumpen  von  Platinerz  gefunden. 

Als  Hauptfundort  gilt  der  Ural,  besonders  zwischen  58  und  60°  n.  Br.,  der 
Wasserscheide  zwischen  Asien  und  Europa,  dessen  aus  Eruptivgestein  gebildete 
Felsmassen  neben  Chromeisenstein  Olivin  und  Augit  in  großen  Mengen  führen. 
Die  Jahresausbeute  an  Platin  im  Ural  ist  schwankend  (zurzeit  etwa  4000%);  sie 
wird  von  dem  mehr  oder  minder  großen  Wasserreichtum  des  Gebirges  wesentlich 
beeinflußt.  Weitere  Fundstätten  für  Platin  sind  Brasilien,  Kolumbien,  Mexiko,  Borneo, 
der  Goldsand  von  Kalifornien  und  vieler  amerikanischer  Flüsse,  Nord -Karolina, 
Kanndien,  Lappland.  Kleinere  Mengen  Platin  finden  sich  im  Goldsande  des  Rheins 
(angeblich  00004%,  im  Harz,  in  Frankreich,  Spanien,  Irland,  Ungarn;  auch  in 
Fahlerzen,  im  Bournonit,  Dolomit,  Schwerspat  soll  Platin  in  geringen  Mengen 
angetroffen  werden.  Nach  Pkttenkofer  ist  sämtliches  Silber,  das  nicht  aus  der 
Scheidung  stammt,  platinhaltig. 

Die  verschiedenen  Verfahren,  welche  zur  Gewinnung  des  Platinmetalls  in 
Vorschlag  gebracht  worden  sind,  bezwecken  fast  sämtlich  zunächst  die  Darstellung 
des  Ammoniumplatinchlorids,  aus  dem  man  durch  Glühen  metallisches  Platin  in 
Form  einer  schwammigen  Masse  (Platinschwamm)  erhält,  die  durch  Schmelzen  in 
„ kompaktes ü  Platin  umgewandelt  wird.  Im  allgemeinen  verfährt  man  in  folgender 
Weise:  Das  durch  Schlämmen  von  den  sonstigen  Verunreinigungen  befreite  Platinen 
wird  zur  Entfernung  der  übrigen  Platinmetalle  sowie  von  Gold  und  Eisen  zunächst 
mit  Königswasser  behandelt.  Dabei  gebt  alles  Platin,  daneben  auch  ein  Teil  der 
übrigen  Edelmetalle,  in  Lösung.  Die  Lösung  wird  zur  Trockene  eingedampft  und 
der  Rückstand  auf  125°  erhitzt;  hierbei  wird  das  Eisen  in  basisches  Salz  über 
geführt,  Iridium  und  Palladium  werden  in  schwer  lösliche  Chlorüre  umgewandelt. 
Durch  Aufnehmen  dieses  Rückstandes  mit  salzsäurehaltigem  Wasser  und  Zusetzen 
von  Chlorammonium  zu  der  geklärten  Lösung  wird  ein  reingelber  Niederschlag 
von  Ammoniumplatinchlorid  (Platinsalmiak)  erhalten,  während  die  Beimengungen 
in  Lösung  bleiben.  Der  getrocknete  Platinsalmiak  wird  geglüht,  der  hierdurch  ge- 
wonnene r Platinschwamm L  gepreßt,  in  Stücke  zerbrochen,  in  Kalktiegeln  oder 
kleinen  Öfen  aus  Kalk  mittels  des  Knallgasgebläses  oder  mittels  der  DEViLLEschen 
Gebläselampe  (Leuchtgasflamme  mit  Sauerstoffzufuhr)  zusammengeschmolzen  and 
in  Formen  gegossen. 

Nach  dem  Verfahren  von  Deville  und  Dkrkay  gelangt  man  auf  trockenem 
Wege  zum  Ziele  durch  Schmelzen  des  Platinerzes  mit  Bleiglanz  und  Glas,  Erhitaen 
auf  Treibherden  und  Umschmelzen  in  Kalktiegeln. 


Digitized  by  Google 


PLATIN. 


32H 


Das  nach  dem  einen  oder  dem  anderen  Verfahren  technisch  gewonnene  Platin 
enthält  stets  noch  kleine  Mengen  Iridium.  Dieser  Iridiumgehalt  ist  indessen  von 
besonderem  Vorteil  für  die  Verwendung  des  Platins  zu  Tiegeln  und  anderen  Ge- 
räten, da  iridiumhaltiges  Platin  härter  und  widerstandsfähiger  ist  als  das  reine 
Metall. 

Zur  Reinigung  des  käuflichen  Platins  löst  man  dasselbe  (nach  Skubert) 
in  Königswasser,  verdünnt  die  durch  Eindampfen  möglichst  von  Salpetersäure 
befreite  Lösung  mit  Wasser,  macht  mit  Natronlauge  stark  alkalisch  und  kocht 
längere  Zeit.  Hierbei  verschwindet  allmählich  die  alkalische  Reaktion  unter  Bildung 
von  Natriumhypochlorit,  das  dann  durch  Zusatz  von  etwas  Alkohol  zerlegt  wird.  Man 
säuert  die  braune  trübe  Flüssigkeit  mit  8alzsäure  an,  filtriert  und  fällt  das  Platin 
als  Platinsalmiak  aus,  der,  wie  oben  angegeben,  weiter  verarbeitet  wird.  —  Dieses 
Reinigungsverfahren  beruht  darauf,  daß  die  Tetrachloride  der  Platinmetalle  —  mit 
Ausnahme  des  Platins  —  in  cblorärmere  Verbindungen  übergeführt  werden,  die 
Chlorammonium  nicht  fällt. 

Das  Platin  ist  ein  grauweißes  Metall  von  starkem  Glänze.  Das  gehämmerte 
Metall  hat  das  sp.  Gew.  21*45,  das  geschmolzene  21*15.  Beine  Härte  entspricht 
etwa  der  des  Eisens.  Es  ist  sehr  dehnbar  und  läßt  sich  zu  feinem  Draht  ausziehen 
und  zu  dünnem  Blech  auswalzen.  Bei  Rotglut  wird  es  weich  und  läßt  sich  schmieden 
und  schweißen.  Das  Platin  gehört  zu  den  am  schwersten  schmelzbaren  Metallen; 
sein  Schmelzpunkt  liegt  nach  Holbobn  und  Henning  bei  1710°,  nach  Viollb  bei 
1775°.  Das  Schmelzen  größerer  Mengen  geschiebt  mittels  des  Knallgasgebläses 
oder  der  DEViLLEscben  Gebläselampe  (s.  oben).  Bei  Temperaturen  oberhalb  seines 
Schmelzpunktes  verflüchtigt  sich  das  Platin  merklich  und  zeigt,  schnell  abgekühlt, 
die  Erscheinung  des  Spratzens.  Es  besitzt  kristallinische  Struktur,  findet  sich  aber 
nur  selten  im  kristallinischen  Zustande  (Würfel  und  Oktaeder);  Platindraht  zeigt 
die  kristallinische  Struktur  erst,  wenn  er  zur  Rotglut  erhitzt  wird;  geschmolzenes 
und  gehämmertes  Platin  lassen  beim  Anätzen  mit  Königswasser  die  kristallinische 
Struktur  erkennen. 

Das  Platin  besitzt  die  Eigenschaft,  bei  Rotglut  etwa  5  Volumina  Wasserstoff 
zu  absorbieren  und  dann  bei  gewöhnlicher  Temperatur  gebunden  zu  halten.  Wasser- 
stoff (nicht  aber  Sauerstoff,  Stickstoff,  Kohlenoxyd,  Kohlendioxyd  und  viele  andere 
Gase)  diffundiert  durch  ein  rotglühendes  Platinrohr.  Beim  Glühen  im  Vakuum  gibt 
das  Platin  den  absorbierten  Wasserstoff  wieder  ab  und  es  bedeckt  sich  infolge- 
dessen mit  Bläschen. 

Von  Sauerstoff  wird  das  kompakte  Platin  weder  in  der  Kälte  noch  bei  höheren 
Temperaturen  angegriffen.  In  geschmolzenem  Zustande  absorbiert  es  Sauerstoff, 
beim  Erstarren  gibt  es  ihn  wieder  ab  unter  der  Erscheinung  des  Spratzens  (s.  oben). 
Dünnes  Platinblech  oder  dünner  Platindraht  vermögen  bei  Temperaturen  von  50  und  mehr 
Grad  Sauerstoff  an  ihrer  Oberfäche  zu  verdichten  (Bildung  eines  sehr  labilen  Peroxyds). 
Dieses  Verhalten  zeigt  fein  verteiltes  Platin  (Platinschwarom ,  Platinmohr ,  s.  d.) 
schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur.  Das  gebildete  Peroxyd  gibt  den  Sauerstoff 
in  ozonisiertem  Zustande  leicht  wieder  ab,  und  hierdurch  werden  energische  Oxy- 
dationswirkungen hervorgerufen,  die  meist  mit  so  bedeutender  Wärmeentwicklung 
verbunden  sind,  daß  das  Platin  längere  Zeit  im  Glühen  erhalteu  wird  und  leicht 
brennbare  Gase  sich  daran  entzünden  (Davys  Glühlampe,  Selbstzündcr  an  Leocht- 
gasbrennern).  Das  Platin  erleidet  hierbei  keine  wahrnehmbare  Veränderung,  es  ruft 
die  Oxydationserscheinungen  scheinbar  nur  durch  seine  Gegenwart  hervor;  man 
bezeichnete  daher  diese  Wirkung  früher  als  eine  kataly tische  oder  als  Kontakt- 
wirkung. 

Wasser  wird  durch  Platin  auf  keine  Weise  zersetzt.  Freies  Chlor,  Brom  und 
Jod  wirken  je  nach  der  dabei  obwaltenden  Temperatur  verschieden  auf  Platin  ein. 
Bei  Temperaturen  zwischen  300 — 1200°  wird  es  von  Chlor  und  Brom  überhaupt 
nicht  angegriffen,  um  so  stärker  aber,  je  höher  die  Temperatur  über  1200°  liegt. 
Von  Salzsäure,  Flußsäure,  Salpetersäure  und  reiner  Schwefelsäure  bleibt  Platin  un- 

21  * 

Digitized  by  Google 


324 


PIATIN. 


berührt,  hingegeu  wird  es  von  Königswasser  oder  Gemischen,  welche  Chlor  ent- 
wickeln, leicht  gelöst;  erhöhter  Druck  beschleunigt  die  Lösung,  ein  Gemisch  von 
Brom  und  Bromwasserstoff  mit  Salpetersaure  soll  es  rascher  lösen  als  Königswasser. 
Auch  Schwefelsaure,  die  kleine  Mengen  salpetriger  Säure  enthält,  wirkt  lösend  auf 
Platin,  ferner  wird  das  Metall,  wenn  es  mit  Silber  legiert  oder  ans  seiner  Lösung  in 
Königswasser  durch  Zink  in  feiner  Verteilung  niedergeschlagen  ist,  von  Salpetersaare 
angegriffen.  —  Kohlenstoff  löst  sich  in  Platin  auf,  wenn  es  im  elektrischen  Ofen 
geschmolzen  wird,  or  wird  aber  vor  dem  Erstarren  des  Platins  als  Graphit  wieder 
ausgeschieden.  Schmelzende  Alkalien,  Alkalikarbonate  bei  Gegenwart  von  Schwefel 
(nicht  Schwefel  für  sich),  Cyankalium,  leicht  schmelzende  Metalle,  leicht  reduzier- 
bare Metalloxyde  sowie  Substanzen,  die  Chlor,  Brom,  Jod,  Schwefel  oder  Phosphor 
in  der  Hitze  abgeben,  greifen  bei  höheren  Temperaturen  das  Platin  stark  an. 

In  sehr  verdünnten  Lösungen  von  Platinchlorid- Chlorwasserstoff,  die  mit 
Natriumkarbonat  schwach  alkalisch  gemacht  sind,  wird  unter  der  Einwirkung  ge- 
eigneter Reduktionsmittel  (Formaldehyd,  Brenzkatechin)  eine  Lösung  von  kolloi- 
dalem Platin  (Platinhydrosol)  erzeugt.  Tiefschwarze  bis  braune  Lösungen 
von  kolloidalem  Platin  werden  auch  erhalten ,  wenn  man  in  destilliertem ,  durch 
Eis  gekühltem  Wasser  einen  elektrischen  Lichtbogen  mit  8 — 12  Amp.  und  30 
bis  40  Volt  zwischen  Platiudrähten  bildet.  —  Wird  eine  verdünnte,  mit  Natrium- 
karbonat neutralisierte  Lösung  von  Platinchlorid -Chlorwasserstoff  mit  Gummi 
arabicum  und  Hydrazinsulfat  in  gewissen  Verhältnissen  versetzt  und  die  Mischung 
der  Dialyse  unterworfen,  so  läßt  sich  durch  Eintrocknen  der  resultierenden  Flüs- 
sigkeit im  Vakuum  über  Schwefelsäure  festes  kolloidales  Platin  erhalten 
(Gutbikr),  das  sich  in  lauwarmem  Wasser  leicht  wieder  löst. 

Die  Lösungen  des  kolloidalen  Platins  wirken  —  wie  fein  verteiltes  Platin  — 
stark  katalytisch.  Diese  Wirkung  wird  durch  kleine  Mengen  Alkali  erhöht,  durch 
größere  vermindert,  durch  Sflurezusatz  tritt  allmähliche  Schwächung  ein,  durch 
Temperaturerhöhung  wird  sie  gesteigert.  Eine  eigenartige,  schädigende  Wirkung 
auf  die  „kataly tische  Kraft"  der  kolloidalen  Platiulösung  haben  gewisse  Gifte,  wie 
Cyanwasserstoff,  Jodcyan,  Quecksilberchlorid  und  -Cyanid,  Schwefelwasserstoff. 
Kohlenoxyd,  Phosphor,  Phosphorwasserstoff,  Arsen  Wasserstoff  u.  a.,  die  unter  Um- 
ständen die  Reaktion  auf  Nnll  herabdrücken.  In  einigen  „vergifteten"  Lösungen 
tritt  —  wie  bei  der  Blutvergiftung  —  mit  der  Zeit  Erholung  ein.  Die  Wirkungs- 
weise der  Gifte  auf  das  kolloidale  Platin  hat  eine  einwandfreie  Aufklärung  uoeb 
nicht  gefunden. 

In  seinen  Verbindungen  tritt  das  Platin  teils  zweiwertig  (Oxydul-,  Platino- 
verbindungen), teils  vierwertig  (Oxyd-,  Platiniverbindungen)  auf.  Sie  zeigen  wenig 
Neigung  zur  Bildung  von  Piatino-  bezw.  Platini- Ionen:  Pt'*  bezw.  Pf  ";  die  be- 
ständigeren Platinverbindungen  bilden  komplexe  platinhaltige  Ionen.  —  Die  Ver- 
bindungen des  Platins  zeigen  meist  eine  gelbe,  rote  oder  braune  Farbe. 

Zur  Erkennung  des  Platinmetalls  genügen  seine  oben  beschriebenen  rbarak- 
teristischen  Eigenschaften.  —  Zum  Nachweis  seiner  Verbindungen  erhitzt  man 
diese  vor  dem  Lötrohr  auf  Kohle;  es  hinterbleibt  eine  graue,  schwammige  Masse 
von  metallischem  Platin,  die  sich  weder  in  Salzsäure,  noch  in  Salpetersäure  oder 
Schwefelsäure,  wohl  aber  in  Königswasser  löst  und  dann  —  nach  Entfernung  des 
Säureüberschusses  durch  Eindampfen  im  Wasserbade  —  mit  Chlorammonium  den 
charakteristischen  gelben  Niederschlag  von  Ammoniumplatinchlorid  liefert. 

Zur  quantitativen  Bestimmung  wird  das  Metall  stets  als  solches  zur  Wi- 
gung  gebracht.  Man  führt  die  zu  bestimmenden  Platinverbindungen  entweder  in 
Ammoniumplatinchlorid  oder  in  Platinsulfid  Uber  und  isoliert  aus  diesen  durch 
Glühen  das  metallische  Platin;  in  vielen  Fällen  genügt  einfaches  Glühen  der  be- 
treffenden Substanz  zur  Bestimmung  ihres  Platingehaltes. 

Zur  Prüfung  des  Metalls  auf  Reinheit  werden  drei  Portionen  des  Metalls 
von  je  10  g  1.  mit  Blei  verschmolzen,  der  Regulus  mit  Salpetersäure  ausgezogen, 
wobei  Palladium  in  Lösung  geht,  der  Rückstand  mit  Königswasser  behandelt,  wo- 


Digitized  by  Google 


PLATIN.  -  PLATIN  ASBEST. 


bei  Platin  und  Rhodium  gelöst  werden,  wahrend  der  Rückstand ,  Iridium  und 
Ruthenium,  mit  Salpeter  oxydiert  wird,  und  die  wasserige,  mit  Chlor  gesattigte 
Lösung  der  Destillation  unterworfen,  wpbei  Ruthenium  als  Überrutheosäure  über- 
geht (Verfahren  von  Dbville  und  Stas).  Man  bestimmt  nach  diesem  Verfahren 
zunächst  Palladium,  Iridium  und  Ruthenium.  —  2.  Die  zweite  Portion  wird  mit 
Königswasser  gelöst,  mit  Ameisensäure  gefallt,  das  Filtrat  auf  Eisen  geprüft. 

3.  Die  dritte  Portion  wird  im  Strom  von  Kohlenoxyd  und  Chlor  erhitzt, 
wobei  PtCOCl,  übergeht,  während  im  Rückstände  Rhodium,  Silber,  Kupfer,  Blei 
aufzusuchen  sind.  Es  können  dann  in  einer  Platinlegierung  analytisch  noch  er- 
kannt werden:  O003«/0  Ir,  0'005«/o  Ru,  0004  Rh,  0-01%  Pd,  0-001  %  Fe, 
0002°/0  Cu,  0  002  Ag,  0  002°/o  P*>.  (Mylics  und  Förster,  Ber.  d.  D.  ehem. 
Gesellsch.,  1892.) 

In  seiner  Anwendung  ist  das  metallische  Platin  von  unschätzbarem  Werte 
für  die  analytische  wie  für  die  technische  Chemie.  Viele  chemische  Operationen 
wären  ohne  Platingeräte  (in  Gestalt  von  Blech,  Draht,  Tiegeln,  Schalen,  Löffeln, 
Retorten  u.  s.  w.)  nicht  ausführbar,  die  Fabrikation  der  Schwefelsaure,  deren 
Konzentration  in  anderen  als  Platingefäßen  kaum  zu  bewirken  ist,  die  Darstellung 
von  Flußsäure,  von  Fluorverbindungen  überhaupt  kann  in  größerem  Maßstabe  nur 
unter  Anwendung  von  Platinapparaten  betrieben  werden.  Nicht  minder  wichtig  -ist 
es  zur  Herstellung  von  Elektroden  und  zu  anderen  elektrotechnischen  Zwecken 
sowie  in  seiner  Anwendung  als  Kontaktsubstanz.  In  Rußland  hat  das  Platin  eine 
Zeitlang  als  Münzmetall  gedient;  zur  Herstellung  von  Schmuckgegenständen,  zum 
überziehen  („Platinieren")  unedler  Metalle,  als  Porzellanfarbe  (Glanzsilber),  auch 
zu  Platinspiegeln  findet  es  gegenwärtig  noch  Verwendung.  Große  Mengen  werden 
auch  in  Form  kleiner  Stifte  bei  der  Anfertigung  künstlicher  Zähne  gebraucht.  — 
S.  auch  Platingeräte,  Platinmohr,  Platinsch warom,  Platinschwarz. 

NüTHNAOKL. 

Platinamalgam  eutsteht,  wenn  man  Platinschwamm  mit  Quecksilber  bei 
mäßiger  Wärme  zerreibt  oder  Quecksilber  bezw.  Natriumamalgam  in  eiue  Lösung 
von  Platinchlorid-Chlorwasserstoff  bringt.  Auch  durch  Reduktion  einer  Lösung  von 
Platinchlorid  und  Quecksilberchlorid  mit  Magnesium  läßt  es  sich  gewinnen  in  Form 
eines  schwarzen,  flockigen  Niederschlage«.  —  Platin  blech  amalgamiert  sich  mit 
Quecksilber,  wenn  das  Quecksilber  mit  verdünnter  Schwefelsäure  oder  Salzsäure 
übergössen  und  das  Platin  zugleich  mit  einigen  Stücken  Zink  hineingebracht  wird. 

Ein  Amalgam  mit  13'46°/0  Platin  ist  weich  und  nimmt  durch  Reiben  Glan/ 
an,  ein  solches  mit  25"8°/0  Platin  ist  fest,  dunkelgran  und  nicht  glänzend.  Unter 
sehr  starkem  Drucke  läßt  sich  ein  Amalgam  mit  30%  Platin  darstellen.  —  S.  auch 
Amalgam,  Bd.  I,  pag.  512. 

Beim  Schütteln  von  Platinaroalgam  mit  Wasser  und  anderen  Flüssigkeiten 
(Schwefelsäure,  Ammoniakflüssigkeit,  Chlorammonium-,  Chlornatriumlösung,  Glyzerin, 
Alkohol,  Äther,  Aceton,  Terpentinöl,  Tetrachlorkohlenstoff,  Chloroform,  —  nicht 
Benzol)  erhält  man  eine  halbfeste  Masse  von  Butterkonsistenz,  deren  Volumen 
dasjenigen  das  angewandten  Amalgams  um  etwa  das  Fünffache  übersteigt.  Die 
Bildung  einer  solchen  „ Emulsion u  ist  nach  Lkbbau  auf  die  Wirkung  der  Ober- 
flächenspannung zwischen  der  Flüssigkeit,  Platinamalgam  und  Quecksilber  zurück- 
zuführen. 

Literatur:  Moissan,  Lkhkai  ,  Compt.  rend.,  1907,  Bd.  144;  rhem.  Ontnilbl.,  1907,  Bd.  II. 

NOTHNAOBL. 

Platinasbest,  platzierter  Asbest  wird  hergestellt,  indem  man  lose  ge- 
filzten Asbest  mit  einer  konzentrierten  I^ösung  von  Platinchlorid-Chlorwasserstoff 
durchtränkt,  trocknen  läßt,  hierauf  kurze  Zeit  in  eine  Lösung  von  Chlorammonium 
eintaucht,  abermals  trocknet  und  dann  glüht.  Man  bereitet  so  Platinasbest  mit 
8— 8\r>°/0  Platingehalt,  doch  wird  auch  solcher  mit  25%  Platin  hergestellt. 

Nach  dem  D.  R.-P.  134.928  wird  ein  Platinasbest  mit  nur  2%  Platin,  aber  von 
angeblich  hervorragender  Kontaktwirkung  erhalten,  indem  man  ein  geeignetes 


Digitized  by  Google 


PLATINASBEST.  -  PLATINBASEN. 


Platinsalz  in  Methylalkohol,  Äthylalkohol,  Aceton  oder  Essigäther  löst,  mit  der 
Lösung  den  Asbest  tränkt  und  das  Lösungsmittel  verbrennen  läßt.  Hierbei  wird 
das  reduzierte  Platin  in  feinster  Verteilung  auf  dem  Asbest  festhaftend  nieder- 
geschlagen. 

Platinasbest  dient  als  Kontaktsubstanz  namentlich  bei  der  Darstellung  von 
Schwefelsäureanhvdrid  nach  dem  WiNKLERschen  Verfahren  und  wird  auch  in  der 
Gasanalyse  zur  Absorption  des  Wasserstoffs  verwendet.  Nothhow.. 

Platinate  werden  Verbindungen  des  Platinhydroxyds  (Platinsäure),  Pt  (OH)4, 
mit  Basen  genannt;  ihre  Zusammensetzung  entspricht  im  allgemeinen  der  For- 
mel Pt03Mj. 

Natriumplatinate  verschiedener  Znsammensetzung  werden  erhalten,  wenn 
man  gleiche  Teile  Natriumhydroxyd  und  Chlornatrium  unter  Zusatz  von  Platin- 
scbwamm  im  Platin tiegel  bis  zum  Schmelzpunkt  des  Kupfers  erhitzt.  Ein  Natrium- 
platinat  der  Formel  (Pt02)8  Nas  0  +  6  Ht  0  scheidet  sich  aus  dem  Gemisch  der 
Lösungen  von  Platinchlorid-Chlorwasserstoff  und  Natriumkarbonat  nach  mehr- 
tägigem Stehen  aus.  Es  ist  in  verdünnten  Säuren  leicht  löslich. 

Baryumplatinate  entstehen  beim  Erhitzen  von  Baryumhydroxyd,  Chlor-  und 
Brorabaryum  unter  Zusatz  von  etwas  Platinchlorid-Chlorwasserstoff  im  Platintiegel 
auf  etwa  1100°.  Je  nach  der  Menge  des  angewandten  Baryumhydroxyds  ist  ihre 
Zusammensetzung  verschieden.  —  Eine  Verbindung  Pt03Ba+H20  bildet  sich 
durch  Einwirkung  des  Sonnenlichtes  auf  eine  Lösung  von  Platinchlorid-Chlor- 
wassergtoff  mit  Baryumhydroxyd  im  Überschuß.  Notuka.ucl. 

Platinbasen,  putinamidve  rbindungen,  Platinammonium  Verbindun- 
gen. Unter  diesen  Bezeichnungen  faßt  mau  eine  große  Zahl  eigenartiger,  stickstoff- 
haltiger Platinverbindungen  zusammen,  die  durch  Einwirkung  von  Ammoniak  auf 
Platinchlorür  und  Platinchlorid  sowie  durch  weitere  Zersetzung  der  hierbei  ent- 
stehenden primären  Produkte  entstehen,  den  Charakter  starker  Basen  besitzen 
und  in  ihren  Verbindungen  große  Ähnlichkeit  mit  den  Kobaltiaken  (s.  d. )  und 
den  Ammoniurasalzen  zeigen.  (E.  Schmidt.) 

Den  als  Platosammine  bezeichneten  Basen  spricht  man  die  Formel 

PtRs  .  xNH,  zu,  worin  R,  =  Cl„  Br2,  J„  804,  (N(>8)?,  (OH)s,  x  =  1  bis  4;  für  die 

tr 

Platinammine  nimmt  man  die  allgemeine  Formel  PtR4.  x  NHS  an,  iu  weleher 
R  die  gleiche  Bedeutung  wie  angegeben  hat,  während  x  =  1  bis  6  sein  kann. 
(Die  Schreibweise  „Ammine"  wählte  Blomstrand  zur  Unterscheidung  dieser 
Basen  von  den  organischen  Aminen.) 

Blomstrand  faßte  die  Salze  der  Platinbasen  auf  als  Platinoxydul-  bezw.  als 
Platinoxyd-Verbindungen,  in  welchen  zwischen  Platin  und  der  elektronegativen 

Gruppe   (s.  o.)  2  oder   mehr  Moleküle   NH3,    welches   als  zweiwertig  N '  H 

l  XH 

betrachtet  wird,  eingeschaltet  werden.  Nachdem  man  nachgewiesen  hat,  daß  diese 
Verbindungen  komplexe,  platin-  und  stickstoffhaltige  Ionen  liefern  (Werner, 
Zeitschr.  f.  anorg.  Chom.,  1893;  Jörgensen,  ibid.,  1894),  neigt  man  mehr  der 
Ansicht  zu,  daß  sie  Ammoniumverbindungen  vorstellen,  in  denen  ein  Teil  der 
Wasserstoffatome  des  Ammoniums  durch  das  zweiwertige  Platin  oder  die  zwei- 
wertigen Radikale  PtCl2  und  PtO  bezw.  durch  Ammonium  (NH4)  selbst  ersetzt  ist 

Die  Zahl  dieser  Platinverbindungen  ist  Überaus  groß;  durch  Doppelverbin- 
dungen entstehen  Isomerien  in  einer  Mannigfaltigkeit  „wie  auf  keinem  Gebiete 
der  anorganischen  Chemie"  (Dammer). 

Stickstoffhaltige  Platinverbiudungen  von  verschiedener  Zusammensetzung,  die 
beim  Erhitzen  explodieren  und  deshalb  Knallplatine  genannt  werden,  entstehen 
bei  der  Einwirkung  von  Kalilauge  auf  Ammoniumplatinchlorid.  Sie  enthalten  außer 
Ph;':i  u  \\  S:i«kstoff  Sauerstoff,  Wasserstoff  uud  Chlor. 


Digitized  by  Google 


PLATINBASEN.  —  PLATINCHLOHI 1  > 


:<27 


Die  Platinbasen  sind  nach  Hofmeister  »amtlich  giftig,  von  eurareartiger 
Wirkung. 

Literaturangaben :  Handb.  der  anorgan.  Chem.  von  R.  Auma,  von  0.  Dammek,  von  C.  Frikd- 

HEIM  (GMKU.N-K.HAir).  NoTHXAUKL. 

Platinblech  8.  Platingeräte.  n..thna«kl. 

Platinbromid,  PtBr4,  wird  erhalten,  wenn  man  Platinbroinid-Bromwasserstoff 
(s.  u.)  auf  180 — 200°  erhitzt,  bis  keine  Dämpfe  von  Bromwasserstoff  mehr 
entweichen,  die  Lösung  des  Rückstandes  in  siedendem  Wasser  eindampft  und  den 
Rückstand  abermals  auf  180°  erhitzt.  Durch  mehrmalige  Wiederholung  der 
Operation  wird  das  Bromid  rein  gewonnen.  Dunkelbraunes,  in  Wasser  schwer, 
in  Alkohol  und  Äther  leichter  lösliches  Pulver.  Die  Lösungen  in  Äther  oder 
Alkohol  scheiden  beim  Erwflrmen  Platinmohr  aus.    Mit  Bromwasserstoff  bildet  es 

Platinbromid-Bromwasserstoff,  PtBr4  +  2HBr  +  9Ha  OoderPtBr8'H,  -i-  0Hao. 

Man  stellt  diese  Verbindung  dar  durch  Erhitzen  von  Platinschwamm  mit  Brom 
und  Bromwasserstoff  im  zugeschmolzenen  Rohr  auf  180°,  oder  man  löst  Platin- 
schwa'inm  in  einem  Gemisch  von  Salpetersäure  und  Brorawasserstoff  und  läßt  die 
Lösung  Uber  Ätzkalk  verdunsten.  Karmoisinrote,  zerfließliche  Prismen,  die  in 
Wasser,  Alkohol,  Äther,  Chloroform  und  Essigsäure  löslich  sind:  bei  100°  unter 
Zersetzung  schmelzend.  Platinchlorid-Bromwasserstoff  bildet  mit  Bromiden  den 
Chlorplatinateu  entsprechende  Doppelsalze.  In  der  Lösung  des  Platinbromids 
soll  die  Tetrabromplatinsäure,  Pt  Br4  (OH),  H„  enthalten  sein. 

Platinbromür,  PtBr,,  verbleibt  beim  Erhitzen  von  Platinbromid-Bromwasser- 
stoff auf  200°  und  Auslaugen  der  so  erhaltenen  Masse  mit  heißem  Wasser  als 
grünbraunes  Pulver,  das  in  Wasser  unlöslich,  in  Bromwasserstoffsäure  mit  braun- 
roter, in  Bromkaliumlösung  mit  gelber  Farbe  löslich  ist.  Nothnakkt.. 

PlatinChlorid,  Platinichlorid,  Platintetrachlorid,  PtCl4  —  nicht  zu 
verwechseln  mit  Platinchlorid-Chlorwasserstoff!  —  wird  wasserfrei  erhalten  durch 
Erhitzen  von  Platinchlorid-Chlorwasserstoff  im  Chlorstrome  auf  360°  oder  beim 
Erhitzen  von  Platinschwamm  mit  Selentetrachlorid  und  Arsentrichlorid  im  zuge- 
schmolzenen Rohre.  Durch  Eindampfen  der  Lösung  von  Platin  in  Königswasser 
läßt  sich  Platinchlorid  nicht  darstellen,  da  der  gebildete  Platinchlorid-Chlorwasser- 
stoff beim  Erhitzen  nicht  nur  Salzsäure,  sondern  auch  Chlor  abspaltet. 

Das  Platinchlorid  ist  in  Wasser  leicht  —  mit  rotbrauner  Farbe  -  löslich.  Die 
wässerige  Lösung  stellt  man  zweckmäßig  dar  durch  Vermischen  einer  Lösung  von 
2  Mol.  Silbernitrat  mit  einer  solchen  von  1  Mol.  Platinchlorid-Chlorwasseratoff  und 
Erwärmen  der  Mischung: 

PtCl,  H,  +  2X0,  Ag  =  PtCl4  +  2AgCl  +  2N03  H . 

Aus  der  so  erhaltenen  Lösung  kristallisieren  große  monokline  Prismen  von 
der  Zusammensetzung  Pt  Cl4  OH,  +  4H,  0,  einer  zweibasischen  Säure,  welche  sich 
aus  dem  Platinchlorid  durch  Aufnahme  der  Elemente  des  Wassers  bildet  und 
beim  Lösen  in  Wasser  zum  Teil  in  die  Ionen  H- ,  H-  und  PtOCl4"  zerfällt. 
Salzsäure  verwandelt  das  Platinchlorid  in 

Piatinchlorid-Chlorwasserstoff,  Platinichlorwasserstof f säure.  Platin- 
wasaerstof  fchlorid,  Wasserstoffplatinchlorid,  Platinum  Chloratum,  Plati- 
num  bichloratum  —  vielfach  fälschlicherweise  (auch  im  D.  A.  B.  IV)  schlechthin 
als  Platinchlorid  bezeichnet  (vergl.  oben)  —  PtCI„Hs.  Die  Vorbindung  wird  ge- 
wonnen in  rotbraunen ,  sehr  hygroskopischen  Prismen  mit  *»  Mol.  Kristallwasser 
(Pt  Cl,  H,  +  6H,  0)  durch  Auflösen  von  Platin  in  Königswasser,  Verdampfen  zur 
Trockne,  wiederholtes  Aufnehmen  mit  salzsäurehaltigem  Wasser  (zur  Zorsetzung  von 
Nitrosoverbindungen)  und  Eindampfen  der  Lösung.  Auch  die  in  den  Laboratorien 
sich  ansammelnden  Platinrückstände  (s.  d.)  dienen  vielfach  zur  Herstellung  von 
Platinchlorid  Chlorwasserstoff. 


Digitized  by  Google 


328 


PLATINCHLORIl). 


Die  Verbindung:  ixt  in  Wasser,  Alkohol  und  Äther  leicht  löslich,  an  der  Luft 
zerfließlich.  Die  gelb  gefärbte  wässerige  Lösung  reagiert  sauer,  sie  enthalt  die 
Ionen  H* ,  H-  und  PtCl„"  und  hat  einen  scharfen,  metallischen  Gesckm»«  k 
Licht  und  Warme  wirken  zersetzend  auf  die  Lösungen  des  Platinchlorid-Chlor- 
wasserstoffes in  Äther  und  Alkohol  ein.  Heim  Erhitzen  für  sich  gibt  er  zunächst 
sein  Kristallwasser  ab,  bei  etwa  300°  geht  er  in  Platinchlorflr  (PtCI.)  Aber. 
Durch  Kinwirkung  von  konzentrierter  Schwefelsaure  auf  eine  konzentrierte  wässerige 
Lösung  des  Platinchlorid-Chlorwasserstoffes  lassen  sich  gelbe  Kristalle  von  der 
Zusammensetzung  Pt  C1A  H2  -f  4  IL  0  erhalten.  Die  Lösung  des  wasserfreien 
Platinchlorid-Chlorwasserstoffes  in  absolutem  Alkohol  liefert  beim  Verdunsten  im 
Vakuum  rotgelbe  Kristalle  der  Verbindung  Pt  Cl4  (Cs  H6  OH)2.  Bemerkenswert  ist 
die  Schwerlöslichkeit  der  Salze  der  Platinehlorid-Chlorwasserstoffsäurc  mit  Kalimu, 
Ammonium,  Rubidium,  Caesium  sowie  mit  vielen  organischen  Basen,  auf  der  ihre 
vielfache  Verwendung  in  der  analytischen  Chemie  bezw.  zur  Reiudarstellung  der 
Alkaloidc  beruht. 

Schwefelwasserstoff  und  Schwefelammonium  scheiden  aus  der  wässerigen 
Lösung  des  Platinchlorid-Chlorwasserstoffes  allmählich  schwarzbraunes  Platirtmlfid 
aus.  Jodkaliuni  färbt  die  Lösung  tief  braunrot  und  scheidet  allmählich  einen 
braunen,  Platinjodid  und  Kaliumplatinchlorid  enthaltenden  Niederschlag  ab.  Zinn 
chlorür  ruft  in  der  Lösung  des  Platinchlorid-Chlorwasserstoffes  eine  dunkelbraun- 
rote Färbung  hervor.  Durch  Ferrosulfat  wird  nach  Zusatz  von  Natronlauge  und 
Salzsäure  Platinmohr  abgeschieden.  Hydrazin-  und  Hydroxylaminsalz  sowie 
Wasserstoffperoxyd  wirken  (zum  Unterschiede  von  Goldchlorid-Chlor- 
wasserstoff) auf  die  angesäuerte  bezw.  mit  Natronlauge  versetzte  Lösung  des 
Platinchlorid- Chlorwasserstoffes  nicht  ein.  Die  meisten  Metalle  scheiden  aus  der 
Lösung  das  Platin  metallisch  ab:  reduzierend  wirken  auch  Zucker,  Ameisensäure, 
Weinsäure  u.  a.  (nach  Zusatz  von  Natriumkarbonat)  auf  Platinchlorid-Chlor 
Wasserstoff. 

Silbernitrat  fällt  aus  der  Lösung  in  der  Kälte  nicht  Chlorsilber,  sondern 
Silberplatinchlorid:  Pt  CIG  Ag8  (s.  o.  unter  Platinchlorid). 

Der  Gehalt  der  wässerigen  Lösung  läßt  sich  nach  H.  Precht  aus  folgender 
Tabelle  aus  dem  spezifischen  Gewicht  erkennen: 


Prr.ient 

Sp 

Proxont 

Sp.  Guw. 

Prostat 

Sp.  Oew. 

PmMOt      |     Sp.  0«W. 

1 

1-009 

14 

1  141 

27 

1  315 

40 

1546 

2 

1  018 

15 

1  153 

28 

1  330 

41 

1  568 

3 

11)27 

16 

1165 

29 

1     1  346 

42 

1  591 

t 

1  036 

17 

1  176 

30 

1362 

43 

1  615 

1045 

18 

1188 

31 

1  378 

44 

1  641 

ß 

1-056 

19 

1-201 

32 

1  395 

45 

1  666 

7 

1  066 

20 

1-214 

33 

l  413 

46 

1-688 

8 

1  076 

21 

1  227 

34 

1  431 

47 

1  712 

9 

1086 

22 

1  242 

35 

1450 

48 

1  736 

10 

1'097 

23 

1  256 

36 

1469 

49 

1  760 

11 

1  108 

24 

1  270 

37 

1  488 

50 

1-785 

12 

1  119 

25 

1285 

38 

1  500 

13 

M30 

26 

1  300 

39 

1  523 

Die  Identität  des  Platinchlorid-Chlorwasserstoffs  läßt  sich  durch  vorstehend 
angegebene  Reaktionen  feststellen.  Eine  etwaige  Verunreinigung  des  Präparats 
durch  Salpetersäure  wird  durch  die  Ferrosulfat-Schwefelsäureprobe  nachgewiesen. 
Den  Gehalt  an  Platin  (37  0  37  5°  0  in  dem  trockenen  Präparat)  ermittelt  man 
durch  Glühen  einer  gewogenen  Meuge  des  Präparats  uud  Wägen  des  Rück- 
standes: beim  Ausziehen  dieses  Rückstandes  mit  Salpetersäure  und  Verdampfen 
des  Auszuges  bezw.  durch  Behandeln  der  Lösung  desselben  mit  Schwefelwassersstoff 
läßt  sich  die  (Jegenwart  fremder  Metalle  nachweisen.  Die  Salzsäurelösung  soll 
mit  Chlorbarynm  keine  Schwefelsäure  erkennen  lassen.  Der  durch  Chlorammonium 


Digitized  by  Google 


FL  ATINC  H  LORI  ü .  —  PL  ATINC  H  LORÜR. 


in  der  Iyösung  erzeugte  Niederschlag  hat  bei  Gegenwart  von  Iridium  eine  mehr 
rote  (statt  gelbe)  Farbe.  Goldchlorid-Chlorwasserstoff  gibt  sich  beim  Schütteln 
der  wässerigen  Lösung  mit  Äther  durch  Gelbfärbung  des  letzteren  zu  erkennen. 

Die  wässerige  Lösung  (1  +  19)  des  Platinchlorid-Chlorwasserstoffes  ist  im 
D.  A.  B.  IV  (sowie  in  vielen  anderen  Pharmakopoen)  unter  der  Bezeichnung 
Platinchlorid,  Platinum  chloratum,  als  Reageuz  offizinell.  Außer  in  der 
analytischen  Chemie  findet  der  Platinchlorid-Chlorwassersoff  Anwendung  zum 
Verplatinieren,  für  photographische  Zwecke,  zum  Schwärzen  von  Kupfer,  Messing 
und  anderen  Kupferlegierungen,  zur  Herstellung  von  Platinspiegeln  und  Metall- 
lüster  auf  Glas  und  Porzellan,  von  platinierter  Kohle  für  die  Essigbereitung  und 
platziertem  Bimsstein  und  Asbest  (s.  Platinasbest),  als  Kontaktsubstanz  für  die 
Darstellung  von  Schwefelsäureanhydrid,  zur  Fixierung  mikroskopischer  Präparate, 
zum  Zeichnen  von  Leinwand  (unauslöschliche  Tinte),  zum  Hoch  Atzen  des  Zinks 
für  künstlerische  und  technische  Zwecke. 

Durch  Ersatz  der  Wasserstoffionen  in  der  Lösung  des  Platinchlorid-Chlor- 
wasserstoffs (der  Platinchlorwasserstoffsäure)  durch  Alkalimetalle,  Thallium  und 
Erdalkalimetalle  erhält  man  meist  gut  kristallisierbare  Salze,  die  als  Chlorplati nate 

bezeichnet  werden  und  nach  der  allgemeinen  Formel  PtClsM.  zusammengesetzt 
sind.  Zu  ihrer  Darstellung  braucht  man  nur  die  Chloride  der  betreffenden  Metalle 
mit  Platinchlorid-Chlorwasserstoff  in  Lösung  in  berechneten  Mengen  zusammenzu- 
bringen. Mau  hat  diese  Verbindungen  daher  auch  als  Doppelsalze  des  Platin- 
chlorids und  der  Metall chloride  aufgefaßt  und  ihre  Zusammensetzung  als 

der  Formel  |PtU4  +  2  M  Cl]  entsprechend  angenommen.  In  gleicher  Weise  ver- 
binden sich  auch  die  Chlorhydrate  der  meisten  organischen  Basen  mit  Platinchlorid- 
Chlorwasserstoff  zu  Chlorplatinaten.  Auf  ihre  Schwerlöslichkeit  wurde  bereite  oben 
hingewiesen;  ebenso  wurden  die  schwerlöslichen  Chlorplatinate  der  meisten  Alkali- 
metalle (zum  Unterschiede  von  den  in  Wasser  und  Alkohol  leicht  löslichen  Natrium  - 
und  Lithiumverbindungen)  oben  erwähnt. 

Als  die  bekanntesten  Chlorplatinate  seien  hier  genannt: 

Kaliumchlor  platinat,  Pt  Cl„  K,,  Ammoniumchl^prplatinat  (Platin- 
salmiak), PtCI,  (NH4)S,  Caesiumchlorplatinat,  PtClaCs„  Rubidium- 
chlorplatinat,  PtCI6Rb,:  sämtlich  in  Wasser  schwer  lösliche,  in  Alkohol  un- 
lösliche, gelbe  kristallinische  Niederschläge,  die  aus  heißem  Wasser  umkristallisiert 
kristallwasserfreie  reguläre  Oktaeder  liefern.  Natriumchlorplatinat, 

PtClftNa,  +  6H,0: 
rotgelbe  trikline  Säulen  oder  Tafeln,  und  Lithiumchlorplatinat, 

PtCL,  Lis  +  6H,  0: 

sechsgliedcrige  orangegelbe,  an  der  Luft  verwitternde  Kristalle,  sind  in  Wasser 
und  Alkohol  leicht  löslich  und  lassen  sich  infolge  dieser  Eigenschaft  leicht  von 
den  übrigen  Alkalimetallen  trennen.  Thalliumchlorplatinat,  PtCl8Tlg,  ist  in 
Wasser  fast  unlöslich,  während  Erdalkalimetallchlorplatinate  sowie  das 
Magnesiumchlorplatinat  sich  in  Wasser  leicht  lösen.  Von  den  Schwermetallen 
ist  ebenfalls  eine  Reihe  von  Chlorplatinaten  dargestellt  worden.  Nothnaobl. 

PlatinChlorür,  Platindichlorid,  Piatinochlorid,  PtCls,  entsteht  beim 
Überleiten  von  Chlorgas  über  Platinschwamm  bei  240  bis  250°  oder  durch  Erhitzen 
von  Platincblorid-Chlorwasserstoff  bei  300°. 

Es  bildet  —  je  nach  der  Darstellung  —  ein  braunes  oder  blaugrünes  Pulver, 
das  in  Wasser  unlöslich  ist,  sich  aber  in  heißer  Salzsäure  unter  Bildung  von 
Platinochlorwasserstof fsäure  (Wasserstoff platinchlorür),  PtCI,  -f  2HCI 
oder  Pt('l4Hs,  mit  rotbrauner  Farbe  auflöst.  Letztere  Verbindung,  die  nur  in 
Lösung  bekannt  ist,  wird  auch  erhalten  durch  Reduktion  von  Baryumplatinchlorid 
durch  Baryumdithionat  nach  der  Gleichung: 

PtCI8Ba  +  S.06Ba  +  2HS0  =  PtC)4H.  +  2S04Ba  +  2IIC1. 


Digitized  by  Google 


PLATINCHLORÜR.  -  PLATINCYANWASS  ERSTOFF. 


Beim  Eindampfen  der  Lösung  der  Piatinochlorwasserstoffsäure  mit  Chlorkalium 
oder  Chlorammonium  scheiden  sich  rubinrote  Kristalle  von  Kalium-  bezw.  Ammoninm- 
platinchlorür  aus  (PtCl4Mj  bzw.  2MC1  +  PtCl,),  die  in  Lösung  die  zweiwertigen 
Platinocblorionen:  PtCl4"  liefern. 

Die  Kaliumverbindung  findet  in  der  Photographie  Anwendung. 

Beim  Erhitzen  zerfällt  das  Platinchlorür  in  Platin  und  Chlor. 

Mit  Kohlenoxyd  verbindet  sich  Platinchlorür  direkt  in  drei  Verhältnissen: 

CO  +  PtCl,,  goldgelbe,  bei  195°  schmelzende,  bei  250°  sublimierende  Nadeln; 

2CO  +  PtCI„  blaßgelbe,  bei  142°  schmelzende  Nadeln; 

3CO  4-  2PtCU,  fester,  orangegelber,  bei  130°  schmelzender,  bei  250°  in  CO  +  PtCl« 
Übergehender  Körper. 

Man  kann  diese  Verbindungen  als  Mono-,  Di-  und  Sesquikarbony  Iplatin- 
chlorür  bezeichnen. 

In  ähnlicher  Weise  lagern  sich  Phosphortrichlorid  und  Ammoniak  (s.  Platin- 
basen) an  Platinchlorür  an.  Notu>aom-. 

Platincyanür,  Pt(cx),.  scheidet  sich  aus  beim  Vermischen  einer  konzentrierten 
Lösung  von  Platinchlorür  mit  einer  solchen  von  Quecksilbercyanid.  Gelbliches 
Pulver ,  das  in  Wasser ,  Alkalilaugen  und  Säuren  —  mit  Ausnahme  der  Cyan- 
wasserstoffsäure  —  unlöslich  ist.  Aus  der  Lösung  in  Cyanwasserstoffsäure  wird 
es  bei  längerem  Kochen  wieder  ausgefällt.  Mit  Cyanwasserstoffsäure  bildet  es 
Platincyanwasserstoffsäure,  Pt(CN)4H„  die  sich  —  wie  viele  ihrer  Salze  —  durch 
prachtvollen  Dichroismus  auszeichnet  (s.  Platincyanwasserstof f).  Nothkaukl. 

PlatinCyanwaSSerStoff,  Wasserstoffplatincyanür,  Pt(CN)4H„  entsteht 
beim  Auflösen  von  Platincyanür  in  Cyanwasserstoffsäure.  Zur  Darstellung  zerlegt 
man  das  in  Wasser  fein  verteilte  Kupfersalz  durch  Schwefelwasserstoff,  dampft 
die  Lösung  schnell  zur  Trockene  ein  und  zieht  den  Rückstand  mit  Alkohol  und 
Äther  aus,  oder  man  zersetzt  das  Baryumsalz  mit  Schwefelsäure  und  verfährt  dann 
in  gleicher  Weise. 

Die  Säure  bildet  wasserfrei  grüngelbe,  feine  Kristalle  mit  Gold-  oder  Kupferglanz, 
wasserhaltig  prächtig  zinnoberrote  Kristalle  mit  blauem  Flächenschimmer  auf  den 
Prismenflächeu.  Sie  ist  in  Wasser,  Alkohol  und  Äther  löslich,  bis  140°  beständig. 
Aus  Karbonaten  treibt  sie  Kohlensäureanhydrid,  aus  Chlorammonium  Chlorwasserstoff 
aus.  Die  alkoholische  Lösung  hinterläßt  beim  Erwärmen  auf  einer  Glasplatte  einen 
schönen  Platinspiegel. 

Mit  Chlor  und  Brom  bildet  die  Säure  sehr  leicht  lösliche,  zerfließliche  Additions- 
produkte [PtCl,(CN)4  .  II,  +  4H20  und  PtBr(CN)4  .  H2] ,  deren  Lösungen  stark 
sauer  reagieren. 

Die  Salze  der  Platincyanwasserstoffsäure,  die  durch  große  Kristallisationsfähigkeit 
ausgezeichnet  sind ,  entwickeln  mit  Säuren  nicht  direkt  Cyanwasserstoff ,  auch  ist 
in  ihnen  das  Platin  mit  den  üblichen  Reagenzien  nicht  unmittelbar  nachweisbar.  Sie 
zeigen  fast  durchgängig  hervorragend  schöne  Fluoreszenzerscheinungen  und  finden 
vielfache  Anwendung,  um  Kathodenstrahlen,  Radium-  oder  Röntgenstrahlen  sichtbar 
zu  machen,  da  sie  durch  diese  zum  Fluoreszieren  angeregt  werden.  Besonders 
werden  hierzu  benutzt  das 

Bary  u  m-Pla  ti  n  cy  an  id,  Pt(CN)4Ba  +  4H.0,  L  i  t  hi  u  m-PIati  n  c  va  n  id, 
Pt(CN)4  Li,  +  3H.O(?)  (8.  Bd.  II,  pag.  572),  event.  in  Verbiudnng  mit  dem  Ru 
bidium-Platincyanid,  PUCN)4Rba,  sowie  auch  das  Thorium-Platinrvanid, 
Pt,(CN)eTh  +  l«ILO. 

Der  bekannteste  Repräsentant  der  zahlreichen  Platincyanide  ist  das  Kalium- 
Platincyanid  (Gmelins  Salz),  Pt(CN)4K2  +  3H,0,  das  durch  Lösen  von  Platin- 
chlorür in  Cyankalium,  durch  längeres  Kochen  von  Platinchlorid  mit  Cyankaliumlösunp. 
sowie  beim  Schmelzen  von  Platinschwamm  mit  Cyankalium  oder  FerrocyankaHum 
erhalten  wird;  auch  durch  Zusammenschmelzen  von  Ammoniumplatinchlorid  mit 
Cyankalium  oder  durch  Erwärmen  von  gefälltem  Platinsulfid  mit  Cyankalium  kann 


Digitized  by  Google 


PL  ATINCY  ANW  ASSEHSTOFF.  —  PLATINGERÄTE. 


es  dargestellt  werden.  Lange  Prismen,  die  in  vollkommen  reinem  Zustande  farblos 
sein  sollen;  erst  der  geringste  Natriumgehalt  soll  dem  Salz  den  Dichroismus  ver- 
leihen: bei  durchfallendem  Lichte  gelb,  bei  auffallendem  Lichte  lebhaft  blau. 

Durch  Umsetzung  mit  Metallsalzen  lassen  sich  aus  dem  Kalium -Platincyanid  die 
betreffenden  Metall-Platincyanide  darstellen ,  mit  anderen  Doppelcyaniden  bildet 
es  leicht  Tripelverbindungen;  es  kann  daher  vielfach  als  Ausgangsmaterial  zur 
Darstellung  solcher  Verbindungen  dienen. 

Die  oben  erwähnten  Chlor-  und  Brom-,  sowie  auch  die  Jodadditionsprodukte  des 

Platincy  an  Wasserstoff 8  liefern  ebenfalls  sehr  zahlreiche  Salze,  von  denen  das  Kali um- 

Chlorplatincyanid,  PtCI,(CN)tKt  +  2HsO  — große,  farblose,  trikline,  leicht 

lösliche  Kristalle  —  als  Heispiel  erwähnt  sei. 

Literatur:  Damme«,  Handbach  der  anorganischen  Chemie.  —  Mkrcks  Index.  Zeitschr.  f. 
anorg.  Chein.,  1896,  1897,  1899  Nothxagki.. 

Platindoppelsalze  s.  Platinehlorid-Chlorwasserstoff  und  Platine van- 
wasserstoff.  Noth.nauki.. 

Platindraht  s.  Platingcräte. 

Platinerze.  Das  Platin  wird  aus  Platinmetall  gewonnen ,  welches  in  der 
Natur  außer  aus  Pt  noch  aus  Fe,  Ir,  Os,  Ku,  Pd  u.  a.  Metallen  besteht. 

Die  Platinerze  entstammen  einem  aus  Olivinfels  entstandenen  Serpentin  und 
finden  sich  auf  sogenannten  Seifen,  d.  h.  Sanden ,  Bruchstücken  aus  Gesteinen, 
am  Ost-  und  Westabhang  des  Urals  bei  Nischne-Tagilsk ,  und  werden  durch  ein- 
faches Waschen  gefördert.  Doki.tkh. 

Platinfeuer  ZeilQ  s.  DÖbkhkixers  Feuerzeug,  Bd.  IV,  pag.  433. 

Platinfluorid,  PtF4(?),  ist  nur  wenig  bekannt.  Es  bildet  angeblich  eine  gelbe, 
amorphe,  wenig  bestandige  Masse  (Bkrzklius). 

Platinfluorür.  PtFj,  entsteht  nach  Moissan  (Compt.  rend.  1889),  wenn  man 
über  ein  Bündel  Platindrahte,  die  sich  in  einer  dicken  Platinröhre  oder  in  einer 
Röhre  aus  Flußspat  befinden  und  auf  Dunkelrotglut  erhitzt  sind,  Fluor  leitet.  Ks 
stellt  eiue  dunkelrote,  geschmolzene  Masse  oder  kleine  gelbliche,  sehr  hygroskopische 
Kristalle  vor,  die  mit  Wasser  eine  rötliche,  leicht  zersetzliche  Lösung  bilden. 

NoTUKAGEL. 

Platingeräte  finden  in  der  wissenschaftlichen  (analytischen)  und  technischen 
Chemie  in  Form  von  Blech,  Konus,  Draht,  Tiegeln,  Schalen,  Kesseln,  Retorten, 
Schiffchen  (zur  Elementaranalyse),  Löffeln,  Spateln  u.  a.  wegen  ihrer  Widerstands- 
fähigkeit gegen  hohe  Hitzegrade  und  Sauren  ausgedehnte  Anwendung.  Um  sie 
vor  Beschädigungen  zu  schützen  und  ihr  Unbrauchbarwerden  zu  verhüten ,  sind 
bei  Verwendung  der  Platingeräte ,  namentlich  der  Schalen  und  Tiegel ,  gewisse 
Vorsichtsmaßregeln  zu  beobachten. 

Als  erste  Regel  muß  gelten,  daß  man  das  Glühen  der  Gerate  nie  bei  unnötig 
hohen  Temperaturen  vornimmt. 

Die  schädigenden  Verbindungen  des  Platins  mit  Kohlenstoff ,  Silicium ,  Bor, 
Phosphor  u.  s.  w.  entstehen  durch  Reduktion  der  betreffenden  Salze  (Phosphat- 
analysen !)  erst  bei  verhältnismäßig  hoher  Temperatur.  Die  Durchlässigkeit  für 
Wasserstoff  und  Kohlenwasserstoff  in  der  Glühhitze  erloichtert  diese  Reduktion 
wesentlich  ;  ebenso  ist  beim  Glühen  im  Gasofen ,  RoKSSLKRscheu  Ofen  u.  s.  w. 
sorgfältig  darauf  zu  achten,  daß  keine  reduzierende  Atmosphäre  im  Ofen  (dunkler 
Flammenkern  des  Bunsenbrenners!)  herrscht. 

Die  Verwendung  von  Acetylen  zum  Glühen  von  Platintiegeln  ist  aus  gleichem 
Grunde  außerordentlich  gefahrbringend  für  das  Platin. 

Das  Veraschen  organischer  Substanzen  soll  stets  bei  möglichst  niedriger  Tem- 
peratur vorgenommen  werden,  das  Glühen  auf  der  Gebläseflamme  oder  im  Ofen 
soll  jedenfalls  erst  dann  geschehen,  wenn  alle  Kohle  verbrannt  ist. 


Digitized  by  Google 


:-W2 


PliATINGERÄTE.  —  PLATINGRUPPE. 


Schmelzende  Alkalien,  kohlensaure  Alkalien  bei  Gegenwart  von  Schwefel,  ebenso 
Cyankalinm  greifen  die  Platintiegel  bei  hohen  Temperaturen  stark  an. 

Leicht  schmelzende  Metalle  und  leicht  reduzierbare  Metalloxyde  sind  selbstver- 
ständlich ganz  vom  Glühen  in  Platintiegeln  u.  s.  w.  auszuschließen ,  ebenso  alle 
Substanzen,  die  Chlor,  Brom,  Jod,  Schwefel  oder  Phosphor  abgeben  können  (Hkraküs). 

Daß  man  sich  vor  der  Behandlung  der  Platingerate  mit  scharfen  und  spitzen 
Instrumenten  (z.  B.  beim  Loslösen  geschmolzener  Massen  aus  Tiegeln  und  Schalen) 
hüten  muß,  wird  zuweilen  vergessen. 

Ein  häufiges  Reinigen  der  Gerate  durch  Abreiben  mit  Seesand,  erforderlichen- 
falls unter  Zuhilfenahme  von  etwas  Salzsäure,  oder  durch  Ausschmelzen  mit  Kalium- 
bisulfat tragt  zur  Erhaltung  der  Platintiegel  wesentlich  bei.  Durch  letztere  Operation 
kann  man  sich  gleichzeitig  von  der  Abwesenheit  etwaiger  Sprünge  und  Risse  im 
Platin  überzeugen,  da  das  geschmolzene  Kaliumsulfat  an  den  schadhaften  Stellen 
durchsickern  würde. 

Die  Prüfung  der  Platingefäße  u.  s.  w.  geschieht  in  der  Weise ,  daß  man  sie 
zuerst  wägt,  dann  mit  Salzsäure,  hierauf  mit  chlorfreicr  Salpetersäure  auskocht  und 
durch  abermaliges  Wägen  einen  etwaigen  Gewichtsverlust  feststellt  (E.  Schmidt). 

Literatur:  Hekaki-s  und  Gkihkl,  Zeitscbr.  f.  anpew.  Chemie.  1907.  Notunaubl. 

Platingmppe.  Die  kostbaren  Metalle  Ruthenium  (Ru),  Rhodium  (Rh), 
Palladium  (Pd),  Osmium  (Os),  Iridium  (Ir)  und  Platin  (Pt)  kommen  fast 
stets  gemeinsam  vor  und  sind  durch  eine  Reihe  übereinstimmender  Merkmale  aas- 
gezeichnet, welche  ihre  Zusammenstellung  in  eine  besondere  Gruppe  —  nach  ihrem 
Hauptvertreter,  dem  Platin,  Platingruppe  benannt  —  rechtfertigen. 

Sie  werden  in  der  Natur  nur  in  gediegenem  Zustande  angetroffeu  und  sind  in 
Form  von  Legierungen  im  Platinerz  enthalten.  Diese  Metalle  sind  überaus  schwer 
schmelzbar  und  sehr  widerstandsfähig  gegen  Säuren.  In  ihren  Verbindungen  treten 
sie  zwei-  und  vierwertig,  in  gewissen  Fällen  mit  noch  mehr  Affinitätseinheiten  auf. 
Aus  ihren  Verbindungen  werden  die  Platinmetalle  leicht  reduziert.  Zu  den  Halo- 
genen zeigen  sie  große  Verwandtschaft;  ihre  Chloride  bilden  mit  Chlorwasserstoff 
Säuren,  deren  Kalium-  und  Ammoniumsalze  schwer  löslich  sind. 

Nicht  weniger  zahlreich  als  die  übereinstimmenden  Eigenschaften  treten  indessen 
Verschiedenheiten  an  diesen  Metallen  bezw.  an  ihren  Verbindungen  hervor. 

Nach  ihren  Atomgewichten  bezw.  nach  ihrer  Reihenfolge  im  periodischen  System 
lassen  sich  die  Platinmetalle  in  zwei  Reihen  einteilen,  in  denen  je  drei  mit  wenig 
voneinander  abweichenden  Atomgewichten  und  fast  gleichen  spezifischen  Gewichten 
uud'Atomvolumen  auftreten.  Man  hat  sie  hiernach  auch  als  leichte  und  schwere 
Pl.-itinmetalle  unterschieden: 


Ku 

Rh 

Pd 

Ir  PI 

leicht 

t< 

«  c  h  w  f>  r  e 

1030 

12  n 

849 

10G-5 
11-9 
9  34 

1910 

224 

8-5 

1930  194  8 
2238  2145 
861  9-08 

In  ihrem  chemischen  Verhalten  sind  sich  nun  nicht  die  als  „leichte"  bezw. 
-schwere"  Piatinmetalle  in  einer  Reihe  stehenden  am  ähnlichsten,  vielmehr  ge- 
hören nach  ihren  chemischen  Eigenschaften  zusammen  —  ihren  Stellungen  in  den 
Perioden  VIII ,  IX  und  X  des  periodischen  Systems  entsprechend  Platin  und 
Palladium,  Iridium  und  Rhodium,  Osmium  und  Ruthenium. 

Ein  wesentliches  Unterscheidungsmerkmal  der  Platinmetalle  ist  ihr  Verhalten 
gegen  Sauerstoff.  Während  Osmium  und  Ruthenium  schon  beim  Erhitzen  an  der 
Luft  Sauerstoff  aufnehmen  und  damit  flüchtige  Verbindungen  mit  Säurecharakter 
liefern,  verbinden  sich  Platin,  Palladium,  Rhodium  und  Iridium  nur  schwierig  und 
nur  auf  indirektem  Wege  mit  Sauerstoff;  hierbei  liefern  Platin  und  Palladium 


Digitized  by  Google 


PLATINGRUPPE.  -  PLATINJOWD. 


nur  je  zwei  Sauerstoffverbindungen  (MO  und  MOs),  wahrend  von  den  übrigen 
Platinmetallen  auch  noch  Sauerstoff  Verbindungen  von  der  Zusammensetzung  M,  Os, 
vom  Osmium  und  Ruthenium  sogar  solche  von  der  Zusammensetzung  M04,  in  denen 
die  Metalle  achtwertig  auftreten,  bekannt  sind  (M  =  Platinmetall). 

Iridium  und  Rhodium  bilden  als  Sulfate  —  zum  Unterschiede  von  den  übrigen 
Platinmetallen  —  mit  den  Alkalisulfaten  Alaune.  Ferner  lassen  sich  gewisse  Unter- 
schiede in  den  Chlorverbindungen  der  Platinmetalle  feststellen. 

Ein  Gang  zur  Auffindung  und  Unterscheidung  der  Metalle  der  Platingruppe 
wurde  von  F.  Mylius  und  R.  Dietz  (Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  1898)  angegeben. 

Das  Übrige  ist  bei  den  einzelnen  Metallen  nachzulesen.  Nothnaum.. 

Platinhydroxyd  8.piatinoxyde. 

Platiflieren,  Verplatinieren,  nennt  man  die  Operation,  mittels  welcher  man 
Metalle  mit  einer  dünnen  Platinschicht  überzieht.  Dies  kann  auf  verschiedene  Art 
geschehen : 

Durch  Plattierung,  indem  man  auf  das  zu  platzierende  Metall  ein  schwaches 
Platinblech  aufwalzt  und  durch  Hitze  zusammenschweißt. 

Auf  nassem  Wege,  indem  man  auf  das  sauber  gereinigte  und  blank  ge- 
putzte Metall  (Stahl,  Kupfer,  Messing)  eine  feuchte  Mischung  aus  Platinsalmiak 
und  Weinstein  aufreibt,  oder  indem  man  es  in  eine  kochende  Lösung  von  Platin- 
salmiak und  Chlorammoniumlösung  kurze  Zeit  eintaucht.  Hager  empfiehlt  (Pharm. 
Centralh.,  1882)  zur  Platinierung  zinnerner,  messingener  und  kupferner  Apotheken- 
gerätschaften eine  Lösung  von  1  T.  Platinchlorid-Chlorwasserstoff  in  15  T.  Weingeist 
und  15  T.Äther;  damit  soll  die  vorher  blank  geputzte  Metallflache  bestrichen 
und  nach  dem  Trocken  mit  einem  trockenen  wollenen  Tuche  poliert  werden. 

Auf  galvanischem  Wege  durch  Elektrolyse  einer  Lösung  von  Ammonium- 
platinchlorid in  einer  wasserigen  Natriumzitratlösung  oder  von  Platincyandoppel- 
salzen  mit  Platin  an  ode. 

Zum  Platinieren  von  Glas,  zum  Ornamentieren  von  Porzellan,  Ton  und  Stein- 
gut wird  nach  R.  BÖTTGER  kristallisierter  Platinchlorid-Chlorwasserstoff  in  einem 
Porzellanmörser  mit  Rosmarinöl  solange  geknetet,  bis  eine  schwarze,  pflaster- 
ähnliche, homogene  Masse  entstanden  ist.  Diese  wird  mit  dem  fünffachen  Gewicht 
Lavendelöl  angerieben  und  mittels  eines  Pinsels  auf  die  betreffenden  Stellen  auf- 
getragen; schließlich  werden  die  Gegenstände  in  einer  Muffel  gebrannt  (Platin- 
l'üster). 

Zum  Platinieren  von  Metallgegenständen  wurde  auch  empfohlen ,  diese  mit 
einer  Mischung  aus  Bleiborat,  Kupferoxyd  und  Terpentin  zu  bedecken  und  auf 
250 — 300°  zu  erhitzen;  hierbei  verteilt  sich  die  Masse  gleichförmig.  Nach  dem  Er- 
kalten stellt  man  eine  zweite  Schicht  aus  Bleiborat,  Kupferoxyd  und  Lavendelöl 
her,  auf  die  man  mit  einem  Pinsel  Platinchlorid-Chlorwasserstoff  auftragt.  Dann 
erhitzt  man  allmählich,  aber  nicht  über  200°.  Nothnagel. 

Platiniverbindungen  sind  di  ejeuigen  Verbindungen ,  in  welchen  das  Platin 
vierwertig  auftritt;  mithin  ist  Platinichlorid  =  PtCl4,  Platinihydrat  oder 
Platinihydroxyd  =  Pt(OH)4,  Platinioxyd  —  110.,  Platinisulf id  -  PtS2. 
Die  Platiniverbindungen  entsprechen  also  der  Oxydstufe  dos  Platins.  Nothsaoki.. 

Platinjodid,  Platintetrajodid,  Platinijodid ,  Pt  J4 ,  wird  beim  Erhitzen 
von  Platinschwamm  mit  Jod  im  zugescbmolzenen  Rohre  gebildet  und  entsteht  beim 
Zusammenbringen  von  Platinchlorid-Chlorwasserstoff  und  Jodwasserstoffsäure  in  der 
Kälte:  ein  feines,  schwarzes  Pulver,  unlöslich  in  Wasser,  löslich  in  Jodwasser- 
stoffsfture  und  in  Lösungen  von  Jodmetallen. 

Beim  Verdunsten  der  Lösung  des  Platinjodids  in  Jodwasserstoffsäure  erhält  man 
die  der  Platinchlorid-Chlorwasserstoffsäure  analog  zusammengesetzte 

Platinjodid-Jodwasserstoffsäure,  Pt  Jfl  Et  +  9  H,  0,  in  großen,  monoklinen 
Kristallen,  die  durch  Wasser  zersetzt  werden  und  bei  100°  Wasser  und  Jodwasser- 


Digitized  by  Google 


*J4 


PLATINJODID.  -  PLATINMOHR. 


stoff  abgeben  unter  Zurücklassung  von  Platinjodid.  Die  Säure  liefert  ebenfalls 
meist  gut  charakterisierte  Salze  (z.  B.  Pt  J,  Ks).  Nothkaokl. 

Platinjodür,  Platindi jodid ,  Platinojodid,  PtJj,  entsteht  (unrein!)  beim 
Kochen  von  Platinchlorür  mit  einer  konzentrierten  Jodkaliumlösung  als  schwarzes, 
schweres,  in  Wasser  und  Alkohol  unlösliches  Pulver.  Alkalilaugen  scheiden  daraus 
Platinhydroxydul  ab.  Es  bildet  mit  Nitriten  eine  große  Reihe  gut  charakterisierter 
Doppelsalze:  Plato  jodonitrite  (z.  B.  (N(),)t  Js  Pt  K,).  Nothhaokl. 

Platinlegierungen.  Platin  gibt  mit  den  übrigen  Platinmetallen,  mit  Gold, 
iSilber,  Kupfer  und  Eisen  Legierungen  und  läßt  sich  auch  mit  Blei,  Zinn,  Zink, 
Wismut,  Arsen,  Antimon  u.  a.  zusammenschmelzen.  Das  Platinerz  ist  eine  natürlich 
vorkommende  Legierung  des  Platins  mit  anderen  Metallen  (s.  Platin).  Von-  prak- 
tischer Bedeutung  siud  die  Platin-Iridiumlegierungen.  Eine  solche  von  8T. 
Platin  und  2  T.  Iridium  besitzt  große  Harte,  läßt  sich  leicht  walzen  und  hammern 
und  wird  von  Königswasser  fast  gar  nicht  angegriffen;  eine  Legierung  aus  9T. 
Platin  und  1  T.  Iridium  ist  schwerer  schmelzbar  als  Platin,  fast  ganz  unveränderlich 
und  besitzt  neben  großer  Härte  große  Elastizität;  sie  diente  der  Internationalen 
Kommission  zur  Anfertigung  von  Normalmeterstäben  und  Normalkilognunmen  als 
hierzu  am  besten  geeignetes  Material.  Die  Physikalisch-technische  Reichsanstalt 
hat  absolut  reine  Legierungen  von  Platin  mit  bis  40%  Iridium  und  von  Platin  mit 
bis  40%  Rhodium  zur  Messung  hoher  Temperaturen  hergestellt.  Legierungen  mit 
Palladium  und  Gold  finden  Anwendung  in  der  Zahnheilkunde;  dem  gleichen 
Zwecke  dienen  auch  Legierungen  mit  Silber.  Goldreiche  Legierungen  besitzen 
die  Farbe  des  Goldes;  goldärmere  sind  gelblichweiß  oder  grauweiß.  Silber  gibt 
eine  graue  und  wenig  dehnbare  Legierung.  Eine  Legierung  von  gleichen  Teilen 
Platin  mit  Kupfer  besitzt  goldgelbe  Farbe  und  ist  sehr  geschmeidig.  Aus  solchen 
Legierungen  werden  Schmucksachen  hergestellt;  ähnliche  Legierungen,  die  außerdem 
noch  Nickel  und  Cadmium,  auch  wohl  noch  Wolfram  enthalten,  werden  zur  An- 
fertigung von  Uhrenteilen  für  Chronometer  verwendet. 

Zur  Herstellung  von  Schreibfedern  benutzt  man  das  Federplatin:  eine  Legierung 
aus  4  T.  Platin,  3  T.  Silber  und  1  T.  Kupfer.  Auch  dient  hierzu  eine  Legierung 
mit  Iridium  und  Osmium.  Gleiche  Teile  Platin  mit  Stahl  geben  ein  vorzügliches 
silberweißes  Spiegelmetall.  —  Debray  erhielt,  eine  kristallisierte  Verbindung  von 
Platin  mit  Zinn  dnreh  Erhitzen  des  Platins  mit  20 — 50 T.  Zinn,  langsames  Er- 
kalten und  Behandeln  mit  Salzsäure  (Compt.  rend.,  Bd.  104);  die  Legierung  ent- 
sprach der  Formel  PtSn4.  Maumene  stellte  unter  einer  Boraxdecke  eine  bestimmte 
Legierung  von  Platin,  Eisen  und  Kupfer  her.  Mit  Nickel  läßt  sich  Platin  durch 
Zusammenwalzen  und  Schweißen  vereinigen. 

Platinbronze  besteht  aus  Platin,  Nickel  und  Zinn. 

Platinid  ist  eine  zu  chemischen  Utensilien  benutzte  Legierung  aus  Platin  und 
Nickel  neben  wenig  Gold  und  Eisen. 

Platinor  wird  eine  zu  Schmucksachen  verwendete  Legierung  von  Platin,  Silber, 
Kopfer,  Zink  und  Nickel  genannt.  Nothnagkl. 

Platinlichteinheit  diente  früher  als  Lichteinheit  für  weißes  Licht  und 
repräsentierte  diejenige  Lichtinenge,  welche  von  1  qcm  geschmolzenem  reinen 
Platin  bei  der  Erstarrungstemperatur  ausgestrahlt  wird.  Nothxaokl. 

Platinmetalle  s.  put  in  und  Platingruppe. 

Platinmohr,  Platiuschwarz ,  Platinum  praeeipitatum  nigrum,  ist 
metallisches  Platin  in  feinster  Verteilung,  wie  es  durch  Reduktion  von  Platinver- 
bindungen auf  nassem  Wege,  meist  mittels  organischer  Verbindungen  (Weinsäure. 
Zucker,  Formaldehyd  u.  a.  in  Gegenwart  von  Alkali),  erhalten  wird. 

Zur  Darstellung  löst  man  nach  0.  Loew  50*0 y  Platinchlorid-Chlorwasserstoff 
in  50  cem  Wasser,  fügt  70  cem  40%ige  Formaldehydlösung  und  dann  allmählich 
nnd  unter  Abkühlen  50  0  </  Natriumhydroxyd,  in  50  cem  Wasser  gelöst,  hinzu. 


Digitized  by  Google 


PLATINMOHR.  -  PLATINOXYDE. 


335 


Man  sammelt  das  ausgeschiedene  Platin  nach  12stündigem  Absetzenlassen  auf 
einem  Filter  und  wascht  es  mit  Wasser  aus.  Sobald  der  größte  Teil  der  bei- 
gemengten Salze  entfernt  ist,  lösen  sich  geringe  Mengen  des  feinen  Niederschlages 
und  man  erhält  ein  tiefschwarz  gefärbtes  Filtrat.  Man  unterbricht  dann  das  Aus- 
waschen und  setzt  es  erst  fort,  wenn  sich  der  feine  Schlamm  infolge  der  Adsorption 
von  Sauerstoff  in  eine  lockere,  poröse  Masse  verwandelt  hat,  die  dann  das  weitere 
Auswaschen  bis  zur  vollkommenen  Entfernung  des  Chlornatriums  gestattet.  Der 
so  erhaltene  Platinmohr  wird  abgepreßt,  über  Schwefelsaure  getrocknet  und  in 
kleinen,  wohl  verschlossenen  Gefäßen  aufbewahrt. 

Die  Reduktion  kann  auch  durch  metallisches  Zink  in  der  stark  salzsäurehaltigen 
Losung  des  Platinchlorid-Chlorwasserstoffs  sowie  mittels  Trauben-  oder  Rohrzuckers 
in  der  mit  Natriumkarbonat  versetzten  Lösung  in  der  Warme  vorgenommen  werden. 

Der  Platinmohr  bildet  ein  kohlschwarzes,  schweres,  Stork  abfärbendes  Pulver, 
das  durch  Druck  eine  grauweiße  Farbe  und  Metallglanz  annimmt.  Jodkaliumstärke- 
lösung färbt  sich  mit  Platinmohr  blau;  die  Färbung  wird  auf-  Säurezusatz  inten- 
siver. Seine  oxydierende  Wirkung  wird  um  so  stärker,  je  länger  er  der  Luft  aus- 
gesetzt war,  bezw.  wenn  er  bei  Wasserbadtemperatur  im  Sauerstoff  ströme  getrocknet 
wurde.  Umgekehrt  wird  die  Oxydationswirkung  des  Platinmohrs  bei  öfterem  Er- 
glühen in  einem  brennbaren  Gase  verringert  oder  ganz  aufgehoben,  da  er  hierbei 
eine  dichtere  Beschaffenheit  annimmt  und  dadurch  mehr  die  Eigenschaften  des 
kompakten  Platins  erhält.  Dies  macht  sich  z.  B.  an  den  bekannten  Selbstzündern 
für  Leuchtgas  bald  Übel  bemerkbar.  Die  sonstigen  Eigenschaften  sowie  die  An- 
wendung des  fein  verteilten  Platins  s.  unter  Platin.  Nothkagkl. 

Platinmünzen  wurden  in  Rußland  laut  Ukas  vom  Jahre  1828,  1829  und  1830 
als  einfache  Dukaten  zu  3,  als  Doppeldukaten  zu  6  und  als  vierfache  Dukaten  zu 
12  Silberrubel  geprägt.  Wegen  der  nnschönen  Farbe  des  Platins,  die  mit  der  des 
gleißenden  Goldes  nicht  wetteifern  konnte,  sowie  infolge  einer  bedeutenderen 
Wertverringerung  wurde  die  Prägung  von  Platinmünzen  bald  wieder  eingestellt; 
durch  Ukas  vom  Jahre  1845  erfolgte  ihre  Einziehung.  Nothnaoiu.. 

Platin-NatriUmChlOhd,  Platino-Xatrium  chloratum  s.  Platinchlorid- 
Chlorwasserstoff.  NOTHNAOKL. 

PlatinOld  ist  eine  von  Martins  erfundene  Legierung  aus  Kupfer,  Zink, 
Nickel  und  Wolfram.  Die  Legierung  enthält  kein  Platin,  sie  hat  ihren  Namen  von 
dem  platinähnlicheu  Aussehen  und  ihrer  angeblich  großen  Widerstandsfähigkeit. 

NuTHNAOKL. 

Platinoverbindungen  sind  diejenigen  Verbindungen,  in  welchen  das  Platin 
zweiwertig  auftritt,  welche  also  den  Oxydulverbindungen  entsprechen;  z.  ß.  Piatino- 
Chlorid  =  PtCl2.  Nuthnaokl. 

Platinoxyde.  Von  den  Sauerstoffverbindungen  und  den  entsprechenden 
Hydraten  des  Platins  sind  bekannt: 


Platinoxydul  .  .  .  PtO 
Platinoxyd  .    .    .  .PtO, 


Platinhydroxydul  .  Pt(OH)s 
Platinhydroxyd  .    .  Pt(OH)4 


Platinoxydul,  PtO,  erhält  man  wasserhaltig  durch  vorsichtiges  Erhitzen  von 
Platinhydroxydul  als  schwarzes,  in  verdünnten  Säuren  unlösliches  Pulver.  Bei 
stärkerem  Erhitzen  hinterläßt  das  Oxydul  metallisches  Platin. 

Platinhydroxydul,  Platinoxydulhydrat,  Platinohydroxyd,  Pt(OH)„ 
wird  gewonnen  durch  Digerieren  von  Platinchlorür  mit  Kalilauge  und  Auswaschen  des 
gebildeten  Niederschlages  im  Kohlensäurestrome:  PtCL  +  2  KOH  —  Pt(OH),  +  2K  Cl. 
So  dargestellt  hat  es  lufttrocken  die  Zusammensetzung  Pt(OH)s  +  Hs  0.  Braun- 
schwarzes Pulver,  welches  sich  frisch  gefällt  sowohl  in  konzentrierter  Kalilauge 
als  auch  in  konzentrierten  Säuren  mit  brauner  Farbe  löst;  in  verdünnter  Schwefel- 
säure, Salpetersäure  und  Natronlauge  ist  es  fast  unlöslich. 


Digitized  by  Google 


PLATINOXYDE.  -  PLATINS  ALZE. 


Platiuoxyd,  PtOs,  bildet  sich  angeblich  bei  vorsichtigem  Erhitzen  vou  Platin- 
hydroxyd  (s.  nachstehend)  als  schwarzes  Pulver;  bei  starkem  Erhitzen  zerfällt  es 
in  Platin  und  Sauerstoff. 

Platinhydroxyd  (Platinsäure)  erhält  man  als  rotbraunes  Pulver,  wenn 
man  Platinchlorid-Chlorwasserstoffsäure  mit  Natriumkarbonat  eindampft  und  den 
Rückstand  mit  Essigsäure  auszieht;  als  ein  rein  weißer,  flockiger,  beim  Trocknen 
gelb  werdender  Niederschlag  wird  es  gewonnen  durch  Kochen  von  Platinchlorid- 
Chlorwasserstoff  mit  Natronlauge  im  Überschuß  und  Übersättigen  der  Mischuug 
mit  Essigsäure. 

Die  Farbe  des  Platinhydroxyds  ist  je  nach  dem  Wassergehalte  verschieden. 
Man  kennt  Platinhydroxyde  von  der  Zusammensetzung  Pt(OH)„H2  (rein  weiß), 
PtO(OH)4H2  (ockerfarben,  beim  Trocknen  der  weiß  gefärbten  Verbindung  ent- 
stehend), PtOj(OH)sH2  (umbrabraun,  durch  langes  Trocknen  der  erwähuten 
Produkte  im  Exsikkator  zu  erhalten)  und  Pt03  H2  (schwarz,  durch  Trocknen  bei 
100°  gebildet). 

Platinhydroxyd  löst  sich  in  frisch  gefälltem  Zustande  leicht  in  verdünnten 
Mineralsäuren  sowie  in  Alkalilaugen  und  vermag  sowohl  als  schwache  Base  wie 
auch  als  schwache  Saure  zu  fungieren.  Seine  Löslichkeit  nimmt  mit  dem  Wasser- 
gehalte ab.  Mit  den  Säuren  bildet  es  Platiniverbindungen ;  von  Salpetersäure 
wird  Platinhydroxyd  (zum  Unterschiede  von  Zinnsäure)  gelöst,  fällt  aber  beim 
Verdünnen  der  Lösung  mit  Wasser  wieder  aus.  Seine  Verbindungen  mit  Baseu, 
welche  der  allgemeinen  Formel  Pt03Mt  entsprechen,  werden  Platinate  genannt. 

Ein  Platinperoxyd  entsteht  angeblich  bei  der  Elektrolyse  von  Platinchlorid- 
lösungeu  (Kohlrausch).  —  8.  auch  Marie,  Compt.  rend.,  1907,  Bd.  CXLV  und 
oben  unter  Platin.  Nothnagel 

Platinrückstände  s.  a  ufarbeitung  der  Rückstände,  Bd.  II,  pag.  387. 

Nothnagel. 

Platinsäure  s.  Platinoxyde  (Platinhydroxyd).  Platinsäuresalze, 

s.  Platinoxyde  (Platinhydroxyd). 

Platin8almiak  s.  Platin  und  Platinchlorid-Chlorwasserstoff. 

Platinsalze.  Entsprechend  den  beiden  Oxydationsstufen  des  Platins  existieren 
zwei  Reihen  von  Salzen,  Oxydul-  und  Oxydsalze,  und  zwar  sowohl  Haloidsalze, 
wie  solche  von  Sauerstoff  säuren.  Die  ersteren  sind  besonders  besprochen  worden 
(vergl.  Platinbromide,  -chloride,  Cyanide,  -fluoride  und  -jodide);  die 
Salze  der  Sauerstoffsäuren  mit  den  Platinoxyden  sind  weniger  bekannt.  Die  Oxydul- 
salze zeichnen  sich  besonders  durch  große  Unbeständigkeit  aus;  sie  gehen  sehr  leicht 
unter  Abscheidung  metallischen  Platins  in  Oxydsalze  über.  Charakteristisch  für 
das  Platinoxydul  ist  seine  Neigung  zur  Bildung  von  Verbindungen  mit  schwefliger 
Säure  und  Oxalsäure.  Das  schwefligsaure  Platinoxydul  vermag  farblos« 
Doppelsalze  zu  bilden ,  in  welchem  das  Platin  nach  bekannten  analytischen 
Methoden  nicht  nachweisbar  ist.  Wird  Platinhydroxyd  mit  einer  Lösung  von  Oxal- 
säure erhitzt,  so  erfolgt  Reduktion  des  Oxyds  zu  Oxydul,  welches  sich  in  der 
überschüssigen  Oxalsäure  löst.  Die  dunkelblaue  Lösung  enthält  Platinooxalat, 
welches  beim  Erkalten  in  kupferroten  Nadeln  krystallisiert  (DÖbereinkr). 

Von  den  Platinoxydsalzen  sind  am  bekanntesten  das  Platinsulfat  und  das 
Platininitrat.  Das  Sulfat,  (S04),  Pt,  wird  erhalten  durch  Lösen  von  Platinhydroxyd 
in  Schwefelsaure  und  Eindampfen  der  Lösung.  Es  bildet  eine  dunkelbraune, 
zerfließliehe  Salzmasse.  Alkalien  wirken  in  der  Kälte  auf  die  Lösung  des  Saite» 
nicht  ein.  Beim  Kochen  scheiden  sich  basische  Doppelsalze  ab.  Das  Nitrat, 
(NOj)4  l*t,  wird  am  besten  durch  Umsetzung  von  Platinsulfat  mit  Baryumnitrat 
gewonnen.  Die  vom  gebildeten  Baryurasulfat  abgegossene  Lösung  gibt  beim  Ein- 
dampfen eine  braune,  in  Wasser  nicht  völlig  wieder  lösliche  Masse.  Die  Platin- 
verbindungen geben  im  allgemeinen  die  unter  Platinchlorid-Chlorwasser- 
stoff angegebenen  Reaktionen  (s.  d.).  Vergl.  auch  Platin.  Nuthsaom. 


Digitized  by  Google 


PLATINSCHAUM.  -  PLATTINDIGO. 


337 


Platinschaum,  Platinfolie,  ist  fein  ausgewalztes,  dünnstes  Platinblech. 

Nothnagel. 

Platinschwamm  wird  die  aus  metallischem  Platin  bestehende,  graue,  schwamm- 
artig zusammenhängende,  weiche  Masse  benannt,  die  beim  Glühen  von  Ammonium- 
Platinchlorid  (und  anderer  Platinverbindungen)  zurückbleibt.  Er  spielt  bei  der 
Gewinnung  des  kompakten  Platins  eine  Rolle,  in  welches  er  nach  dem  Zusammen- 
pressen durch  Hämmern  bei  hohen  Temperaturen  übergeführt  wird.  Der  Platin- 
schwamm besitzt  im  allgemeinen  die  gleichen  Eigenschaften  wie  der  Platinmohr, 
der  ihn  freilich  infolge  der  feineren  Verteilung  in  der  Oxydationswirkung  übertrifft. 

Das  Übrige  s.  unter  Platin  und  Platin mohr.  Notuxagki.. 

Platinschwarz  s.  puti  nmohr.  Noth  s  ao  ki.  . 

Platinsulfid,  Pt  8j,  wird  durch  Erhitzen  einer  mit  Schwefeldioxyd  entfärbten 
Lösung  von  Platinchlorid-Chlorwasserstoff  im  zugeschmolzenen  Rohre  auf  120° 
rein  erhalten.  Es  ist  braun  bis  schwarz  oder  stahlgrau  gefärbt.  Heim  Glühen 
unter  Luftabschluß  geht  es  in  Sulfttr  über.  In  Schwefelalkalien  ist  es  schwer 
löslich  und  wird  aus  der  Lösung  durch  Balzsäure  wieder  gefällt. 

Bei  Einwirkung  von  Schwefelwasserstoff  auf  Platinchlorid-Chlorwasserstoff- 
lösungen fällt  auch  in  der  Kälte  Platinsulfid  aus,  meist  aber  mit  metallischem 
Platin  gemengt.  Nothnagel. 

PlatinSUlfÜr,  Pt  S,  entsteht  beim  Erhitzen  von  Platinsalmiak  mit  Schwefel, 
sowie  beim  Zusammenschmelzen  von  Platin  mit  viel  Schwefelkies  unter  Zusatz  von 
Borax.  Grau  bis  schwarz;  erglüht  beim  überleiten  von  Wasserstoffgas  (Eudmann): 

I»t  S  +  Hj  =  Pt  +  H8  8.  Nothnagkc. 

Platintiegel  s.  Platingeräte. 

Platinum  divisum  ist  die  in  der  Homöopathie  gebräuchliche  Bezeichnung  für 
Platinschwamm  (s.d.),  wie  er  zu  homöopathischen  Verreibungen  benutzt  wird. 

m  NOTHNAQKL. 

PlatmaYn,  ein  von  Würtz  im  frischen  Ochsenblut  aufgefundenes  Leukomaln, 
s.  unter  PtomaKne. 

Platners  Reagenz  zum  Fixiereu  mikroskopischer  Präparate  ist  eine 
konzentrierte  wässerige  Lösung  von  Nigrosin  (s.  Zeitschr.  f.  Mikroskop.,  1887). 
Zur  Nervenfärbung  empfiehlt  derselbe  Autor  Eisenchlorid  und  Dinitrosoresorcin 
(Zeitschr.  f.  Mikroskop.,  1889).  j.  Hkrzoo. 

Platojodonitrite  s.  piatinjodür.  no™*a<se,.. 

Platonia,  Gattung  der  Guttiferae;  die  einzige  Art:  P.  insignis  Mart.,  ist 
ein  prachtvoller  Baum  im  tropischen  Brasilien,  dessen  Früchte  ein  säuerlich-süßes 
Fleisch  enthalten.  Auch  die  mandelartig  schmeckenden  Samen  werden  genossen. 
Die  Pflanze  soll  Kautschuk  liefern  (Jahrb.  f.  Pharm.,  1880).        v.  Dau.a  Torku. 

Platten- oder  Pflasterepithel  ist  ein  Epithel  (s.d.)  aus  flachen  Zellen. 

Plattenkork  heißt  jenes  Perid  erma  (s.  d.),  dessen  Zeilen  stark  abgeflacht  sind. 

Plattenkultur  s.  Bakterienkultur. 

Plattieren  nennt  man  die  Methode  des  Auftragens  eines  edlen  Metalles  auf 
ein  unedles,  oder  eines  luftbeständigen  auf  ein  leicht  oxydierbares  mittels  Darflber- 
walzens  des  edlen  oder  des  luftbeständigen  Metalles  auf  das  andere  in  der  Glüh- 
hitze, wodurch  an  der  Berührungsfläche  beider  Metalle  eine  Legierung  geschaffen 
wird,  welche  das  Bindeglied  zwischen  beiden  Metallen  bildet.  Zkrnik. 

PlattindigO  ist  eine  aus  Indigoabfällen,  Smalte,  Kreide  und  Stärke  hergestellte 
Mischung  und  dient  zum  Bläuen  der  Wäsche  und  als  Anstrichfarbe.  Er  kommt  in 
kleinen  dünnen  Täfelchen  und  Plättchen  von  hellindigoblauer  Farbe  in  den  Handel 
und  führt  daher  seinen  Namen.  üasswindt. 

Real  Knzykln,>üdi«  dor  in»».  Pharmazie.  2.  Aurl.  X.  22 

Digitized  by  Google 


338 


PLATTLACK.  -  PLECTEONIA. 


Plattlack,  Kuchenlack,  s.  anter  Lacca. 

Plattnerit,  schwerbi  eicrz.  Seltenes  Mineral  von  der  Zusammensetzung  des 
Bleisuperoxyds.  Sp.  Gew.  =  9-4.  Dokltiul 

PlattS  ChlOride$  enthalten  40%  ^iuk-,  20%  Blei-,  15%  Calcium-,  15% 
Aluminium-,  5%  Magnesium-  und  5%  Kupferchlorid.  Anwendung:  zur  Desinfek- 
tion. Zkhmk. 

PlatyCephalU8  (itlxvj;  breit,  xepxXi)  Kopf),  Flachkopf. 

PlatyCerium,  Gattung  der  Polypodiaceao;  P.  biforme  Bl.,  auf  den  Mo- 
lukken  und  auf  Java,  wird  als  kühlendes  Heilmittel  verwendet,    v.  Dalla  Tom. 

PlatyCOdOn,  Gattung  der  Campanulaceae,  mit  1  Art: 
PI.  grandif  lorum  DC.(WahlenbergiagrandifloraßCHRAD., Campanula grandiflora 
Jaqu.),  ein  ausdauerndes,  stattliches  Kraut  mit  blauen  oder  weißen,  breitglockigen 
BiUten  und  an  der  Spitze  aufspringenden  Kapseln,  liefert  den  Chinesen  eine 
vielfaltig  heilsame  Wurzel  (Ph.  Journ.  and  Trans.,  1887). 

PlatyCrateS,  Gattung  der  Raxifragacoae;  P.  arguta  Sieb,  et  ZüCC,  in 
Japan  ein  Teesurogat.  v.  Dali.a  Tori«. 

PlayfaittChe  Kür  =  Mastkur  (s.  Bd.  Vlll,  pag.  525). 

PleCaVOl  (J.  D.  RiEDEL-Berlin)  soll  als  Pulpaüberkappungs-  bezw.  Wurzelfüll- 
material dienen.  Es  kommt  in  den  Handel  in  zwei  getrennten  Flaschen,  die  eine 
enthalt  eine  schwache  Kresollösung ,  die  andere  ein  pulveriges  Gemisch  aus 
Zinkoxyd,  Zinksulfat,  Paraformaldehyd ,  Eugenol  und  p-Amidobenzoyleugenol. 
Dieses  letztere ,  das  anästhesierende  und  zugleich  desinfizierende  Eigenschaften 
besitzt,  wird  aus  der  entsprechenden  Nitroverbindung  durch  Reduktion  erhalten 
(D.  R.-P.  189.333);  es  bildet  farblose  Prismen  oder  Spieße,  löst  sich  leicht  in  Alkohol, 
schwerer  in  Äther,  kaum  in  Petroläther.  Schmp.  155 — 156°. 

Literatur:  Riedels  Berichte,  1907.  -  D.  R.-P.  192.082.  Zkhxik. 

PleCtaSCifieae,  Abteilung  der  Pilze,  umfassend  folgende  Familien:  Gym- 
noascaceae,  Aspergillaceae,  Onygenaceae,  Trichocomaceae ,  Elaphomycetaceae. 
Terfeziaceae.  Svnow. 

Pl6CtranthUS,  Gattung  der  Labiatae,  Gruppe  Oeimoideae.  In  Asien,  Afrika 
uud  Australien  verbreitete  Sträucher  und  Krauter. 

P.  incanus  Link,  P.  rotundifolius  SIMS,  P.  ternatus  Sims  werden  auf 
Madagaskar  der  mehlreichen  Knollen  wegen  kultiviert. 

P.  raiserabilis  BuiQ.  im  oberen  Kongo,  P.  esculentus  M.  E.  Bb.  in 
Natal,  P.  floribundusN.  E.  Bb.  im  tropischen  Afrika  besitzen  ebenfalls  genieß- 
bare Knollen  („Kaffir  potato",  „Umbondive"). 

Viele  werden  in  der  Heimat  gegen  Fieber,  Rheumatismus  und  anderweitig  als 
Heilmittel  wie  Patschuli  angewendet,  besonders  P.  parviflorus  W.  (P.  graveolens 
R.  Bb.  auf  den  Maskarenen,  P.  f  ruticosus  L'Hebit  am  Kap,  P.  rotundifolius 
Spbeng.  (Nepeta  madagascariensis  Lam.)  auf  Madagaskar,  P.  ceylanicus  BENTH. 

J.  M. 

Plectronia,  Gattung  der  Rubiaccae,  Gruppe  Coffeoideae;  in  den  wärmeren 
oder  heißen  Gebieten  der  alten  Welt  (außer  Europa)  verbreitete  Holzgewächse. 

P.  (Canthium  Hiebx.)  glabriflora  K.  Schüm.,  in  Westafrika  „Ant  wooda  und 
„Pao  formigou  genannt,  besitzt  ein  zur  Herstellung  des  sog.  chinesischen  Reis- 
papieres  taugliches  Mark. 

P.  didyma  (Roxb.)  Bedd.  in  Indien.  Das  Pulver  der  Rinde  dient  als  Umschlag 
bei  Knocheubrüchen. 

P.  parviflora  (Lam.)  Bedd.  in  Indien.  Blatt,  Rinde  und  Wurzel  gegen  Ruhr 
and  als  Wurmmittel;  die  Frucht  ist  eßbar. 


Digitized  by  Google 


PLKCTRONIA.  -  PLEOPSIDSÄÜRE.  339 

P.  Rheedi  (DO.)  Bedd.  in  Malabar.   Blatt  bei  Mundgeschwtiren,  Wurzel  bei 
Leberleiden.  v.  Daixa  Torrk. 

Pleimes  Kräuteressenz  gegen  das  Ausfallen  und  Grauwerden  der  Haare 
ist  (nach  Wittstein)  nichts  weiter  als  parfümierter  Weingeist  mit  einem  kleinen 
Zusätze  von  fettem  öle.  Zkrnik. 

Pleiochasium  8.  Blütenstand. 

Pleiomer  (y.s?o;  Teil)  heißen  Blütenkreise,  die  mehr  Glieder  haben  als  andere. 

PleiophylHe  (?uXa.ov  Blatt)  heißt  die  abnorme  Vervielfältigung  eines  Blattes 
oder  seiner  Teile  (z.  B.  vierblättriger  Klee).  M. 

Plenks  Aqua  mercurialis.  3  g  Hydrargyrum  chloratum ,  20  g  Tinctura 
Myrrhae ,  je  36  g  Decoctum  Chinae  und  Tinctura  Opii  erocata.  —  Plenks  De- 
pilatorium  8.  Bd.  IV,  pag.  301.  —  Plenks  Liquor  C0rr08ivU8.  Je  2  g  Hydrar- 
gyrum bichloratum,  Alumen ,  Cerussa  und  Camphora  trita,  je  15  <y  Spiritus  und 
Acidum  aceticum  dilutum.  —  Plenks  MerCUNUS  QUmm08U8.  \0g  Hydrargyrum 
werden  durch  Zusaramenreiben  mit  20  g  Gummi  arabicum  pulveratum  unter  Zusatz 
von  Äther  extingiert.  —  Plenks  Mixtura  Styptica.  Je  5g  Alumen,  120 #  Aqua 
Menthae  piperitae,  30  g  Tinctura  Cinnamomi,  60  g  Sirupus  papaveris.  Eßlöffel- 
weise bei  Ruhr. 

Plenulae  Blaudii  nach  Meissner,  bestehen  aus  Ferr.  sulf.  sicc.  9  0 g  und 
Natr.  carbon.  sicc.  7  5  g,  die  mit  wasserfreiem  Oleum  Jecor.  Aselli  verrieben  und  auf 
maschinellem  Wege  so  in  Gelatiuekapseln  gefüllt  werdeu,  daß  keine  Luftblase  in 
den  Kapseln  zurückbleibt.  Jede  Plenula  enthalt  die  doppelte  Menge  an  Eisen  wie 
eine  gewöhnliche  BLAüDsche  Pille.  Zerhik. 

Pleochroi8mus  ist  die  Erscheinung  der  Kristalle,  nach  verschiedenen  Richtungen 
verschiedene  Farben  zu  zeigen.  Sie  kann  nur  bei  doppeltbrechenden  Stoffen  vor- 
kommen und  zeigt  sich  insbesondere  bei  Turmalin,  Epidot,  Andalusit;  ihre  Erklärung 
findet  diese  Erscheinung  in  der  Verschiedenheit  der  Lichtabsorption  des  ordentlichen 
und  des  außerordentlichen  Lichtstrahls  infolge  der  Doppelbrechung  (s.d.). 

Do  KL,  TER. 

PleOmOrphiSmUS  oder  Mehrgestaltigkeit  der  F  ruktifikationsorgane  findet  sich 
bei  vielen  Pilzen,  und  zwar  besitzen  diese  mehrere  verschiedene  Fruchtträger 
mit  je  besonderen  Sporen.  Zumeist  läßt  sich  eine  bestimmte  Reihenfolge  des  Auf- 
tretens der  Fruchtträger  mit  verschiedenen  Sporenarten  auf  dem  Pilzniyceliuni 
beobachten.  Diese  verschiedenen  Fruchtformen  bilden  für  jede  Gruppe,  ja  oft  jede 
Art  ganz  bestimmte  Entwicklungsweisen.  Bei  einzelnen  Pilzarten  folgen  sich  die 
Fruchtträger  mit  verschiedenen  Sporenarten  in  einer  bestimmten  Reibenfolge,  indem 
auf  dem  Mycelium  der  ersten  Sporenart  Fruchtträger  der  zweiten  Art  sich  bilden 
und  ans  den  letzteren  wieder  der  Übergang  zur  ersten  oder  zu  einer  dritten 
geschaffen  wird,  welch  letztere  dann  wieder  in  die  erste  Art  überleitet.  Es  findet 
bei  diesen  Pilzarten  also  ein  wirklicher  Generationswechsel  statt,  wie  ein  solcher 
auch  in  der  Zoologie  bei  den  Eingeweidewürmern  bekannt  ist. 

Bei  den  Pilzen  zeigt  sieb  der  Pleomorphismus  am  ausgeprägtesten  bei  den  Pyrenom yceten. 
Bei  den  meisten  derselben  werden  vor  der  Ausbildung  der  typischen,  einen  Entwicklungskreis 
abschließenden  Schlauchfrüchte  andere  Formen  gebildet,  welche  man  als  Vorfrucht  formen, 
Vorfrüchte  bezeichnet  hat.  Solche  Vorfrüchte  sind  die  Conidien  bildenden  Pykniden  und 
Sper  mogonien. 

Einen  weiteren,  ausgesprochenen  Pleomorphismus  besitzen  die  Uredineen.  Hier  treten  fünf 
verschiedene  Generationen  auf,  die  man  speziell  als:  Spermogonien,  Aecidien,  Uredosporen, 
Teleutosporen  und  Sporidien  bezeichnet  hat.  —  S.  auch  Generationswechsel,  Bd.  V,  pag.  578. 

Sydow. 

Pleonast  ist  ein  mineralisch  vorkommendes  Eisenaluminat,  FeO,  AI,  0,. 

Pleopsidsälire  ist  eine  Flechtensubstanz,  die  von  Zopf  (Liehios  Annalen,  284 
und  321)  in  Pleopsidium  chlorophanum  gefunden  wurde.  Silberglänzende  Blättchen. 

22* 

Digitized  by  Google 


PLEOPSIDSÄURE.  -  PLEUROSIGMA. 


Schmp.  144 — 145°,  in  Chloroform  gelöst  linksdrehend,  Formel  C,7  Ht8  04  (s.  Liebigs 
Annalen,  327).  j.  Herz.«;. 

Plerocercoide  heißen  jene  Bandwurmfinnen,  bei  welchen  der  Scolex  von 
dem  mit  einem  parenchymatösen  Gewebe  erfüllten  Schwanzteile  nicht  deutlich  ab- 
gesetzt ist.  Sie  finden  sich  bei  Ligula,  Schistocephalus,  Bothriocephalus  etc. 

RöHMlfl. 

Plerom  o>.r  sui[j.x  Fülle)  heißt  der  zentrale  Teil  der  Vegetationsspitze  der 
Phanerogamen,  in  welchem  die  Gefaßbündel  entstehen.  M. 

PlesiofOrm  (VoswiXKEL-Berim)  ist  ein  Konkurrenzpräparat  des  Thiols. 

Zkkmk. 

PlesiOl  ist  ein  österreichisches  Substitut  für  Ichthyol.  Zf.r.mk. 

Plessimeter  s.  Per  kussion. 

Plessys  Grün,  An  laudsgrün,  ist  metaphosphorsaures  Chromoxyd.  Zehmk. 

Plethora  (TTAij&wpa  Fülle),  Überfülle  an  Säften  und  Blut.  Die  Gesamtblut- 
menge  wird  beim  Erwachsenen  auf  8  Prozent  des  Körpergewichtes  geschätzt,  be- 
tragt daher  beim  durchschnittlichen  Körpergewichte  von  636  Ar</  5  kg.  Eiue  Zu- 
nahme der  Blutmenge  ist  jedoch  bis  jetzt  nicht  nachgewiesen  und  kann  auch 
trotz  scheinbarer  Vollblütigkeit  nicht  sicher  angenommen  werden. 

Unter  Plethora  serosa  versteht  man  vermehrten  Wassergehalt  des  Blutes, 
also  eine  Verarmung  des  Blutes  an  festen  Bestandteilen;  so  bei  Chlorose  und  in 
anderen  Krankheiten. 

Pleuriti8,  Entzündung  der  Pleura,  tritt  sehr  oft  im  Gefolge  von  Lungen- 
krankheiten (Pneumonie,  Infarkt,  Tuberkulose),  neben  Perikarditis  und  Peritonitis, 
nach  Eröffnung  des  Pleurasackes,  im  Gefolge  rheumatischer  Erkrankungen, 
oft  aber  auch  selbständig  auf.  Sie  führt  zur  Bildung  eines  z.  T.  flüssigen,  z.T. 
faserstoffigen  Exsudates.  Letzteres  lagert  sich  an  den  Pleuraflächen  als  Belag  an 
und  bedingt  Reibegeräusche  bei  der  Auskultation.  Ersteres  kann  serös  (d.  h.  un- 
getrübt) oder  eitrig  sein,  kann  auch  Blutbeimengungen  enthalten.  Die  Menjre 
des  Exsudates  kann  so  massenhaft  werden,  daß  Tod  durch  Erstickung  erfolgt; 
geringere  Exsudate  können  resorbiert  werden;  es  kann  aber  auch  zu  Verwach- 
sungen beider  Pleurablätter  mit  schweren  Brustverkrümmungen  kommen.  Eitrige 
Exsudate  können  die  Lunge  oder  die  Brustwand  perforieren.  Petbv. 

Pleurodynie  ist  Seitenstechen. 

PleurOgyne,  Gattung  der  Gentianaceae;  einjährige  Kräuter  mit  auffallend 
schönen  Blüten. 

PI.  rotata  (L.)  Eschsch.  wird  unter  dem  Namen  nTo-Yaku  in  Japan  als 
tonisches  Bittermittel  verwendet  und  in  neuerer  Zeit  auch  uach  Europa  gebracht. 

Pleuroperikarditis  ist  die  gleichzeitige  Entzündung  des  Brustfells  (s.  Pleu- 
ritis) und  des  Herzbeutels  (s.  Perikarditis). 

PleurOperitOnealhÖhle  ist  die  ganze,  aus  Brust-  und  Bauchhöhle  bestehende 
Leibeshöhle. 

Pleuropneumonie  oder  Pneumopleuritis  ist  die  gleichzeitige  Entzündung 
der  Lunge  und  des  sie  umhüllenden  Brustfells. 

Pleurosigma,  aus  der  Familie  der  Bacillariaceae,  gewährt  eine  Anzahl  von 
Probeobjekten,  von  denen  namentlich  die  folgenden  eine  weitere  Verbreitung  haben. 

1.  PI.  balticum  (Ehrenb.)  W.  Sm.  (Fig.  85)  zeigt  ziemlich  starke  Längs-  und 
etwa  gleichstarke  Querstreifen,  von  denen  14 — 15  auf  10  ja  gehen. 

2.  PI.  attenuatum  (KÜTZ.)  W.  Sm.  (Fig.  86)  ist  der  vorigen  ähnlich  gezeichnet, 
jedoch  sind  die  Längsstreifen  schärfer,  während  die  Querstreifen  etwas  näher 
stehen,  so  daß  etwa  1*1  auf  10  ja  kommen. 


Digitized  by  Google 


I'LEl'ROälUMA.  —  I'LKK'ÄN. 


341 


Bei  den  beiden  vorstehenden  Arten  zeigen  gute,  starke  Objektive  bei  geradem 
Lichte  die  in  beistehender  Figur  dargestellte  Felderung  (Fig.  87). 


Fig.  85. 


Pleurofigma  halt  i  cum    Verirr.  400. 


|Fig.  8«. 


Pleurosigma  ■  ttmuitum.  Vurgr.  100. 


Fig.  88. 


l'lc  nrnMifiii»  angulatum.  Vergr.  400. 


Fig.  87. 


Flg.  *:>. 


•  •  ♦ » •  • 
••••• 

«im 


Pleurosigma  angulatum.  Vorgr.  2400. 


Plearoiigma  atteimatum.  Vergr.  1280. 

3.  P 1.  a n  g u  1  a t  u m  W.  8m.  (Fig.  88)  be- 
sitzt drei  scheinbare  Streifensysteme,  wel- 
che nacheinander  sichtbar  gemacht  wer- 
den können  und  von  denen  zwei  sich 
diagonal  unter  Winkeln  von  etwa  60° 
schneiden,  das  dritte  senkrecht  auf  der 
Mittelrippe  steht.  Objektive  von  einer 
uum.  Apert.  0"80  zeigen  bei  gerader 
Beleuchtung  eine  sechsseitige  Felderung  (Fig.  89).  Dmm. 

PleurothalÜS,  Gattung  der  Orchidaceac;  P.  acumiuata  (H.  B.  et  K.) ,  in 
Guyana,  enthält  einen  violetten  Farbstoff  (Boorsma,  1900).         v.  Dalla  Toms. 

PleXUS,  das  Geflechte.  Der  Ausdruck  wird  auf  scheinbar  oder  wirklich  ver- 
flochtene Nerven,  Gefaßstamme  und  SMitnmehen  angewendet. 

PÜOCän,  Lyells  Bezeichnung  der  jüngsten  Abteilung  der  Tertiärformation, 
in  deren  marinen  Ablagerungen  GO — 80%  an  noch  heute  lebende*  Konchylien 
vorkommen.  Horm». 


Uigitizecl  b 


342  PLOMBE.  -  PLUMBAGIN. 

Plombe  (Zah  nplombe)  3.  anter  Amalgame,  Bd.  I,  pag.  514.  Zkrmk. 

PlombiereS,  Departement  Vosges  in  Frankreich,  ist  ein  Wildbad  mit  15 
warmen  bis  heißen  Quellen.  Die  wärmste  ist  die  Source  Vauquelin  mit  68*4°. 
Die  meisten  werden  zu  Bädern,  nur  wenige  zu  Trinkkuren  verwendet.  Paschkis. 

PIOWPIQhtld,  Gattung  der  Dothideaceae,  mit  zweizeiligen,  hyalinen  bis 
hellgrünlichen  Sporen. 

P.  morbosa  (Schwein.)  Sacc.  ist  Erreger  der  als  „Black-Knot"  oder  „schwarzer 
Krebs"  bekannten  Krankheit  der  Steinobstgewächse.  Er  verursacht  besonders  in 
Nordamerika  an  kultivierten  wie  auch  an  wilden  Prunus- Arten  sehr  großen  Schaden. 

P.  ribesia  (Pers.)  Sacc.  tritt  auf  Ribes- Arten  auf.  .<ydow. 

PlUChea,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Inuleae. 

P.  camphorata  (Ell.)  DC,  P.  purpurascens  (Sw.)  DC,  P.  balsawifera 
(L.)  Less.,  P.  odorata  (L.)  Cass.,  P.  Dioscoridis  (L.)  DC.  und  anderen  Arten 
aus  Westindien,  Guinea  und  Zentralamerika,  deren  Blatt  und  Wurzel  als  Exzitanh, 
Confortativum  und  Aromatikum  in  Verwendung  steht. 

P.  Quitoc  DC.  wird  in  Brasilien  als  Carminativum,  Antihystericum,  bei  Fla- 
tulenz und  zu  aromatischen  Bädern  gebraucht;  ebenso  P.  indica  (L.)  Less.  in 
Südasien. 

P.  lanceolata  Oliv.,  in  Bengal,  wird  wie  Senna  benutzt.      v.  Dalla  Tobre. 

Plügge  P.  C,  geb.  1847  zu  Middelburg  (Niederland),  wandte  sich  der  Phar- 
mazie zu  und  erwarb  sich  1868  das  Apothekerdiplom,  wählte  aber  die  Chemie  als 
Spezialfach  und  wurde  1876  zum  Dr.  phil.  promoviert.  Im  selben  Jahre  wurde  er 
Direktor  des  Laboratoriums' Shiyakujio  in  Tokio  (Japan)  und  advisierender  Rat 
in  chemisch-hygienischen  Angelegenheiten.  1878  wurde  er  als  Professor  der  Phar- 
mazie und  Toxikologie  an  die  Universität  zu  Groningen  zurückberufen,  wo  er  ein 
neues  pharmazeutisches  Laboratorium  baute.  Plügges  Lieblingsgebiet  ist  die  Toxi- 
kologie. Berrxdks. 

Plügges  Phenolreaktion  beruht  auf  einer  intensiven  Rotfärbung,  welche 
auftritt,  wenn  eine  wässerige  Phenollösung  mit  einer  eine  Spur  Salpetersäure  ent- 
haltenden Quecksilberoxyduluitratlösung  gekocht  wird.  Vergl.  Millons  Reaktion. 
(Zeitschr.  f.  anal.  Chem.,  11;  29.)  Zbrkik. 

Plllkenet,  Leonhard,  geb.  1642,  starb  als  Professor  der  Botanik  zu  London. 

R.  Mf Xus*. 

Plukenetia,  Gattung  der  Euphorbiaceae,  Gruppe  Plukenetiinae.  Die  wohl- 
riechenden, süßschmeckenden  Blätter  von  P.  corniculata  SM.  und  P.  volubilis  L. 
werden  auf  Java  und  auf  den  Antillen  als  Gemüse,  sowie  zur  Fütterung  der 
Schweine  verwendet;  der  Strauch  wird  daher  auch  häufig  angepflanzt.  Von  diesen 
beiden  Arten  sowie  von  P.  verrucosa  Smith  werden  die  Blätter  auf  Ödem  und 
Abszesse  gelegt.  v.  Dalla  Tohhk. 

Plum.  =  Karl  Plumier,  geb.  am  20.  April  1846  zu  Marseiile,  war  Franziskaner- 
mönch ,  unternahm  im  Auftrage  Ludwig  XIV.  drei  wissenschaftliche  Reisen  nach 
Amerika  und  starb  am  20.  November  1704  auf  der  Insel  Gadis  im  Hafen  von 
Cadix.  r.  Mtftxra. 

Plum  tree,  eine  aus  China  angeblich  von  einer  Lanracee  abstammende  Rinde, 
welche  fieberwidrige  Eigenschaften  besitzen  soll.  Sie  enthält  ätherisches  öl  (2  8%)> 
Gerbstoff  und  ein  Alkaloid  (Christy  &  Co.,  VIII).  v.  Dalla  Tobkk. 

Plumbagin  ist  nach  Dulong  (Arcb.  d.  Pharm.,  29)  in  der  Wurzel  von  Plumbago 
europaea  vorhanden.  Kleine,  gelbe  Pyramiden  oder  Prismen,  von  äußerst  brennendem 
Geschmack.  Nach  Greshoff  identisch  mit  Ophioxylin,  welches  neben  Pseudobrucin 
in  der  Wurjel  von  Rauwolfia  vorkommen  soll.  Die  gesamten  Angaben  bedürfen 
wohl  der  Bestätigung.  j. 


Digitized  by  Google 


PLLMBAGINACEAE.  -  PLÜMBÜM  ACETICUM. 


Mi 


Pllimbaginaceae,  Familie  der  Dikotylen  (Reibe  der  Priroulales).  Kräuter 
oder  Sträucber  mit  wechselständigen,  einfachen  Blättern,  oft  auch  nur  mit  grund- 
ständigen Blättern  und  blattlosem  Schafte  und  mit  in  Ähren  oder  Köpfchen  stehenden 
Zwitterblüten;  Krone  fünfblättrig  oder  mit  fünfblättrigem  Saume;  5  Staubgefäße; 
Fruchtknoten  mit  einer  einzigen  grundständigen  Samenknospe  und  5  Griffeln  Frucht ; 
ein  Achänium  vom  bleibenden  Kelch  umgeben.  Die  ca.  300  Arten  sind  in  der 
warmen  und  gemäßigten  Zone  einheimisch.  v.  Dalla  Torrk. 

PlumbagO,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie.  Meist  tropische  Halb- 
sträucher. 

PI.  europaea  L.,  Blei-  oder  Zahnwurz,  im  südlichen  Europa  und  im 
Kaukasus,  hat  krautige,  rutenförmige  Stengel  und  pfeilförmig  stengelumfassende, 
scharf  gezähnte,  unterseits  bläulich  bereifte  Blätter.  Die  Blüten  sind  purpurn,  die 
Früchte  schwarz. 

Radix  und  Herba  Plumbaginis  s.  Dentariae  s.  Dentellariae  s.  Sancti 
Antonii  wurden  gegen  Zahnweh  gekaut  und  äußerlich  gegen  Hautkrankheiten 
und  Krebs  angewendet.  Der  anfangs  süßlich,  später  scharf  schmeckende  und 
speichelziehende  Stoff  in  allen  Teilen  der  Pflanze  ist  das  Plumbagin  (s.  d.). 

PI.  ceylanica  L.,  in  Ostindien  und  Neuholland,  hat  kahle,  ganzrandige  Blätter 
und  weiße  Blüten.  Die  Wurzel  wird  in  Indien  als  Stomachikum,  gegen  Wasser- 
sucht, Durchfälle  und  Hautkrankheiten  angewendet  (Dymock).  Der  Saft  zieht 
angeblich  Blasen  auf  der  Haut  und  wirkt  emetisch.  Die  in  neuerer  Zeit  nach 
Europa  gebrachte  Droge  besteht  aus  Blatt-  und  Stengelfragmenten,  welche  geruch- 
los sind  und  schwach  schleimig  schmecken.  Über  ihre  wirksamen  Bestandteile  ist 
nichts  Näheres  bekannt  (Zkhknter,  Pharm.  Post,  1889). 

PI.  rosea  L.  (P).  coccinea  Boiss.),  von  den  Malaien  „Pulch  padaku  genannt, 
besitzt  eine  dicke,  mit  zahlreichen  federkieldicken  Fasern  besetzte  Wurzel,  welche 
schon  Rumph  als  Radix  vesicatoria  beschrieben  hat.  Diese  (nicht  Ophioxylon) 
ist  es,  aus  welcher  Bkttikck  das  Ophioxylin  (s.  d.)  darstellte. 

PI.  toxicaria  Bkbtol.  soll  in  Südafrika  zur  Darstellung  von  Pfeilgift  ver- 
wendet werden.  M. 

PllimbagO,  Wasserblei  =  Graphit,  s.  d.  Bd.  VI,  pag.  48.  Unter  dem 
Namen  Wasserblei  wird  mitunter  auch  Molybdänglanz  (Schwefelmolybdän) 
verstanden.  Zkrnik. 

Plumbate  heißen  die  Salze  der  Bleisäure;  vergl.  auch  Bleisalze,  Bd.  III,  pag.  57. 

Zkrnik. 

Plumbocalcft  ist  ein  mineralisch  vorkommendes  Doppelkarbonat  des  Bleies 
und  Kalkes,  CO,  Pb  +  n  CO,  Ca. 

Plumbum  8.  Blei,  Bd.  HI,  pag.  34.  Die  nicht  pharmazeutisch  angewandten 
wichtigeren  Bleisalze  siehe  ebenfalls  Bd.  1H  unter  ihren  deutschen  Namen. 

Zkkmk. 

Plumbum  aCetiCO-tartariCUm.  in  Wasser  klar  lösliche,  durchscheinende 
Kristalle.  Antiseptikum  und  Adstringens.  G.  Kassskb. 

Plumbum  aCetiCUm,  Saccharum  Saturni,  Bleiacetat,  Bleizucker, 
(CH,  COO),  Pb  +  3HS0;  vergl.  Bleiacetat,  Bd.  III,  pag.  41. 

Man  erhält  das  reine  Plumbum  aceticnm  durch  mehrfaches  Umkristallisieren  des 
in  den  Handel  gebrachten  gewöhnlichen  Bleizuckers  (Plumbum  aceticum  crudum). 
Zu  dem  Zwecke  löst  man  diesen  in  dem  anderthalbfachen  Gewicht  heißem 
Wasser,  welches  mit  4 — 5°/0  verdünnter  Essigsäure  versetzt  ist,  filtriert  heiß  und 
stellt  zur  Kristallisation  beiseite.  Die  von  den  Kristallen  befreite  Mutterlauge  wird 
bis  auf  die  Hälfte  abgedampft  und  nochmals  auskristallisieren  gelassen.  Die  ge- 
wonnenen Kristalle  trocknet  man  auf  Fließpapier  an  möglichst  kohlensäurefreier  Luft. 

Farblose,  glänzende,  durchscheinende  rhombische  Säulen  oder  spießige  Kristalle, 
welche  nach  Essigsäure  riechen  und  an  der  Luft  verwittern.  Sie  binden  Kohlen- 


Digitized  by  Google 


344 


PLUMBUM  ACETICÜM.  -  PLUMBUM  CARBONICÜM. 


säure  der  Luft,  darum  gibt  längere  Zeit  aufbewahrtes  Salz  eine  trübe  Lösung: 
durch  Hinzufügen  von  Essigsäure  hellt  sich  die  Flüssigkeit  wieder  auf. 

Die  wässerige  Lösung  gibt  mit  Schwefelwasserstoff  einen  schwarzen  Nieder- 
schlag von  Bleisulfid,  mit  Schwefelsäure  weißes  Bleisulfat,  mit  Kaliumjodid  gelbes 
Bleijodid,  mit  Kaliumchromat  gelbes  Bleichromat.  Beim  Erhitzen  auf  Kohle  vor 
dem  Lötrohr  wird  es  zu  weichem,  dehnbarem  Metall  reduziert,  dabei  einen  gelben 
Beschlag  auf  der  Kohle  hinterlassend.  Wird  das  Salz  mit  konzentrierter  Schwefel- 
säure Übergossen,  so  tritt  der  Geruch  der  Essigsäure  hervor  und  auf  etwas  Alkohol- 
zusatz beim  Erwärmen  der  Geruch  des  Essigesters. 

Das  Salz  gebe  mit  10  T.  Wasser  eine  klare  oder  nur  schwach  opalisierende 
Flüssigkeit.  Fügt  man  zu  dieser  eine  Lösung  von  Kaliumferrocyanid  in  geringem 
Überschuß,  so  muß  eine  rein  weiße  Fällung  entstehen;  ein  Kupfergehalt  würde 
diese  rötlichbraun,  ein  Eisengehalt  bläulich  gefärbt  erscheinen  lassen.  Nach  der 
mit  Ammoniak  bewirkten  Fällung  muß  die  über  dem  Niederschlag  stehende 
Flüssigkeit  völlig  farblos  sein;  durch  Kupfergehalt  würde  letztere  einen  Stich  ins 
Blaue  haben. 

Aufbewahrung:  Vorsichtig! 

Gebrauch:  Als  zusammenziehendes  Mittel  bei  Diarrhöen,  Blutungen,  Albuminurie, 
Lungentuberkulose  u.  s.  w.  innerlich  zu  0*01 — 0*06— O  l  gy  äußerlich  zu  Gurgel- 
wässern (0*1 — 0  5  g  :  100  g),  bei  Mastdarmblutungen  als  Klystier  (O  l 5— 0  4  g),  bei 
Gonorrhöe  als  Einspritzung  (0- 1 — VOgilOOg),  zu  Augen  wässern  (0*2— 1*0  g  :  100  g\ 
als  Haarfärbemittel  u.  8.  w. 

Nach  D.  A.  B.  IV  ist  die  maximale  Einzelgabe  O'l  $r,  die  maximale  Tagesgabe  0*3  y. 

G.  Kasskk*. 

Plumbum  aCetiCUm  Crudum,  rohes  Bleiacetat,  Bleizucker.  Man  löst 
Bleiglätte  in  gereinigtem  Holzessig  und  bringt  die  Lösung  auf  bekannte  Weise  zur 
Kristallisation.  Das  Salz  enthält  demnach  viele  der  das  Lithargyrum  begleitenden 
Verunreinigungen. 

Größere  kristallinische  Massen,  durch  Verwitterung  meist  weiß  bestäubt,  sonstige 
Eigenschaften  und  Identitätsreaktionen  wie  bei  Plumbum  aceticum. 

Nach  D.A.B. IV  darf  die  Lösung  des  rohen  Bleiaeetats  in  3T.  Wasser  opalisieren, 
aber  bei  Zusatz  von  Kaliumferrocyanid  keinen  gefärbten  Niederschlag  geben. 

G.  Kassskb. 

Plumbum  bOriCUm,  Bleiborat,  (BO,)s  Pb  +  H.  0,  wird  durch  Fällen  eines 
neutralen  Bleisalzes  mit  Boraxlösung  und  Auswaschen  des  entstandenen  Nieder- 
schlages erhalten ;  weißes,  in  verdünnter  Salpetersäure  lösliches  Pulver,  welches  in 

der  Technik  als  Sikkativ  für  Firnisse  und  Farben  Verwendung  findet. 

G.  Kakskkb. 

Plumbum  bromatum,  Bleibromid,  PbBrs.  Eine  Lösung  von  9  T.  kristal- 
lisiertem Bleiacetat  in  75  T.  Wasser,  der  zur  Aufhellung  einige  Tropfen  verdünnter 
Essigsäure  hinzugefügt  sind,  gießt  man  in  eine  Lösung  von  6  T.  Kaliumbromid 
in  (50  T.  Wasser,  läßt  absetzen,  gießt  die  überstehende  klare  Flüssigkeit  ab,  bringt 
den  Niederschlag  auf  ein  Filter,  wäscht  mit  kaltem  WTasser  aus  and  trocknet. 
Ausbeute  zirka  8*5  T. 

Die  wässerige  Lösung  wird  durch  Schwefelwasserstoff  schwarz,  durch  Schwefel- 
säure weiß  gefällt.  Zum  Nachweis  des  Broms  fügt  man  zu  der  durch  verdünnte 
Salpetersäure  bewirkten  Lösung  Chlorwasser  und  schüttelt  mit  Chloroform  das 
Brom  aus. 

Weiße  Nadeln  oder  weißes  Kristallpulver,  welches  in  seiuem  ganzen  Verhalten 
dem  Bleichlorid  sehr  ähnlich  ist,  nur  schwerer  als  dieses  von  heißem  Wasser 
gelöst  wird. 

Aufbewahrung:  Vorsichtig!  G.  Kammes. 

Plumbum  CarboniCUm,  ueutrales  Bleikarbonat,  CO,  Pb.  Das  früher  an 
Stelle  von  Bleiweiß  empfohlene,  aber  wieder  in  Vergessenheit  geratene  neutrale 


Digitized  by  Google 


PLUMBUM  CARBONICUM.  —  PLUMBUM  OXALK'UM. 


345 


Salz  bildet  ein  schweres,  weißes  Pulver,  welches  sich  in  verdünnter  Essigsäure 
unter  Aufbrausen  klar  löst  und  dasselbe  chemische  Verhalten  zeigt,  wie  Cerussa. 
Man  erhält  es  durch  Fallen  neutraler  Bleisalze  mit  Alkalikarbonat  in  der  Kalte. 
Der  Niederschlag  wird  mit  kaltem  Wasser  ausgewaschen  und  getrocknet. 

G.  Kassnkh. 

Plumbum  causticum  Gerhardt  ist  eine  Lösung  von  5  T.  Bleioxyd  in 
7  T.  Kalilauge,  also  eine  Lösung  von  Kaliumplumbit,  Liquor  Kalii  plumbicosi. 
Es  kommt  auch  in  Form  von  Ätzstiften  in  den  Handel,  welche  nach  Dieterich 
durch  trockenes  Zusamraenreiben  von  1  T.  Lithargyr.  praepar.  mit  4  T.  Kali 
caustic.  fusum,  Schmelzen  der  Mischung,  bis  die  Masse  eine  graugelbe  Farbe  an- 
genommen hat,  und  Ausgießen  in  Ilöllensteinformen  hergestellt  werden. 

G.  Kabüxkr. 

Plumbum  jodatum,  Bleijodid,  PbJ„  vergl.  Bd.  III,  pag.  53. 

Darstellung:  Eine  wasserige,  mit  Hilfe  von  verdünnter  Essigsaure  bewirkte 
klare  Ivösung  von  6  T.  kristallisiertem  Bleiacetat  in  60  T.  Wasser  laßt  man  in 
50  T.  einer  10%igen  Kaliumjodidlösung  unter  Umrühren  einfließen,  sammelt  nach 
dem  Absetzen  lassen  den  Niederschlag  auf  einem  Filter,  wäscht  mit  kaltem  Wasser 
aus  und  trocknet  bei  gelinder  Wärme  an  einem  vor  Licht  geschützten  Orte.  Aus- 
beute ca.  6  T. 

Man  erhält  Bleijodid  auch  durch  Einwirkung  von  Jodwasserstoffsäure  auf 
metallisches  Blei  oder  besser  Bleiglätte. 

Schweres,  gelbes  Pulver,  welches  sich  in  2000  T.  kaltem,  leichter  in  siedendem 
Wasser  und  in  reichlicher  Menge  in  heißer  Ammoniumchloridlösung  löst,  desgleichen 
wird  es  von  Ätzalkalien  klar  aufgenommen.  Aus  der  siedenden  wässerigen  Lösung 
scheidet  es  sich  beim  Erkalten  in  goldgelben,  glänzenden  Blättchen  aus. 

Schwefelsäure  bewirkt  in  der  wässerigen  Lösung  einen  weißen  Niederschlag 
von  Bleisulfat,  Schwefelwasserstoff  einen  schwarzen  von  Bleisulfid.  Wird  das  Salz 
in  einem  Glasröhrchen  erhitzt,  so  schmilzt  es  zu  einer  roten  Flüssigkeit,  die  bei 
höheren  Hitzegraden  Joddämpfe  ausstößt. 

Es  muß  in  2  T.  einer  erwärmten  konzentrierten  Lösung  von  Ammoniumchlorid 
löslich  sein;  ein  etwaiger  gelber  Rückstand  würde  Chromgelb  sein,  wenn  er  von 
Kalilauge  mit  gelber  Farbe  gelöst  wird.  Die  mit  Hilfe  von  Ammoniumchlorid 
warm  bereitete  wässerige  Lösung  des  Bleijodids  gebe  nach  Ausfällung  des  Bleis 
durch  Schwefelwasserstoff  ein  Filtrat,  welches  nach  dem  Abdampfen  und  gelindem 
Glühen  keinen  Rückstand  hinterlassen  darf. 

Aufbewahrung:  Vorsichtig  und  vor  Licht  geschützt. 

Anwendung:  Früher  wurde  es  zu  O  l — 0  3  g  innerlich  gegeben;  größte  Einzel- 
gabe 0  5  g,  größte  Tagesgabe  1*0  g\  bisweilen  noch  äußerlich  angewandt  in  Form 
von  Pflastern.  G.  Kassnkh. 

Plumbum-Natrium  hyposulfurosum,  Biei-Natriumtbiosuifat, 

8,0,  Pb.2S8 0,Na». 
Kristallinisches,  schweres  Pulver,  löslich  in  Alkalithiosulfatlösungen;  man  ge- 
braucht es  zuweilen  als  Bestandteil  der  Zündmasse  von  Zündhölzchen;  das  reine 
Bleithiosulfat  (Ss  0$  Pb)  ist  nicht  haltbar,  da  es  sich  unter  Bildung  von  Schwefel- 
blei bei  der  Aufbewahrung  dunkel  färbt.  G.  Ka*»nkr. 

Plumbum  OleTniCUm,  Bleioleat,  (C,9  HS3  Os)s  l'b,  kann  durch  Fällen  löslicher, 
ölsaurer  Salze  mit  Bleiacetatlösung  wie  auch,  da  es  in  Äther  löslich  ist,  durch 
Extraktion  des  Bleipflasters  erhalten  werden.  Es  bildet  eine  salbeuartige  oder 
körnige  Masse,  welche  in  der  Therapie  als  Salbengrundlagu  gegen  schlecht  granu- 
lierende Wunden  und  Geschwüre  wie  auch  in  der  Technik  zur  Herstellung  von 
Lacken  benutzt  wird.  G.  Kassner. 

Plumbum  OXaliCUm,  Plumbum  saccharicum,  Bleioxalat  (COO),  Pb. 
Weißes  kristallinisches  Pulver,  welches  in  Wasser  und  Alkohol  unlöslich  ist  und 


Digitized  by  Google 


346  PLUMBUM  OXALICÜM.  -  PLUMBUM  TANNICUM  SICCÜM. 


beim  Erhitzen  in  Kohlensäure,  Kohlenoxyd  und  Bleisuboxyd  zerfällt.  Es  wird  durch 
Fallen  einer  mit  einigen  Tropfen  Essigsäure  geklärten  Losung  von  Bleiacetat  mit 
Ammonoxalatlösung  erhalten. 

Der  entstehende  Niederschlag  wird  auf  dem  Filter  mit  Wasser  ausgewaschen 
und  bei  gelinder  Wärme  getrocknet.  Ausbeute  zirka  6  T.  aus  8  T.  Bleiacetat. 

Das  Bleioxalat  wurde  von  Hoskins  in  salpetersaurer,  mit  Wasser  verdünnter 
Lösung  zu  Injektionen  in  die  Harnblase  benutzt,  um  die  Harnsteine  aus  Calcium- 
phosphat  in  Lösung  Überzuführen.  G.  Kassk». 

Plumbum  oxychloratum.  Unter  den  zahlreichen,  teils  in  Form  von  Mine- 
ralien vorkommenden,  teils  künstlich  hergestellten  basischen  Chloriden  oder  Oxy- 
Chloriden  des  Bleies  (wie  z.  B.  3  PbCI,  +  PbO;  PbCI,  +  PbO;  PbCI,  +  2  PbO; 
PbCI,  +  3  PbO;  PbCI,  +  5 PbO)  ist  das  unter  obiger  Bezeichnung  kurzweg  ver- 
standene das  Präparat  der  Formel  PbCI,  +  3 PbO;  es  wird  durch  Zusammen- 
schmelzen der  Bestandteile  in  den  dieser  Formel  entsprechenden  Mengen  erhalten 
und  bildet  eine  Masse  von  blättriger  Struktur,  bezw.  ein  gelbes,  in  Wasser  nicht 
lösliches  Pulver.  (Das  Oxychlorid  PbCl8  +  7 PbO,  ein  keineswegs  einheitlicher 

Körper,  ist  unter  dem  Namen  Kasselergelb  als  Malerfarbe  bekannt.) 

G.  Kastors. 

Plumbum  sulfocarbolicum,  PI.  phenolsulfonicum,  Bleiparaphenol- 
sulfonat,  (C6  H4  OH .  SO,),  Pb  +  5  H,  0.  Wird  durch  Digerieren  von  Paraphenol- 
sulfosäure  mit  Bleiglätte  oder  Bleikarbonat  erhalten.  Farblose,  glänzende  Nadeln, 
welche  in  Wasser  und  Alkohol  löslich  sind.  Es  findet  als  Adstringens  und  Anti- 
septikum äußerliche  Anwendung.  G.  Kai*»«. 

Plumbum  8UlfurOSUm,  Bleisulfit,  SO,  Pb,  wird  durch  Fallen  von  schweflig- 
sauren  Salzen  mit  neutralen  Bleilösungen  gewonnen.  Weißes,  in  Wasser  unlösliches 
Pulver.  Es  findet  als  Puder  gegen  brandige  Geschwüre,  Dekubitus  u.  s.  w.  oder 
in  Form  von  Salben  Anwendung.  G.  Kksam, 

Plumbum  tanniCUm  puriforme,  Cataplasma  ad  decubitum,  Un 
guentum  (s.  Linimentum)  ad  decubitum  Autenriethii ,  Unguentum  quer- 
cinum,  breiiges  Bleitanna t.  Breif önnige,  bräunlichgelbe  Masse.  Zur  Darstell ung 
kocht  man  8  T.  zerschnittene  Eichenrinde  mit  Wasser  eine  halbe  Stunde  lang,  so 
daß  40  T.  Colatur  entstehen.  Derselben  wird  nach  dem  Filtrieren  soviel  Bleiessig 
(ca.  4  T.)  zugesetzt,  als  sich  noch  ein  Niederschlag  bildet.  Dieser  wird  auf  einem 
Filter  gesammelt  und  soweit  abtropfen  gelassen,  bis  der  Filterrückstand  ungefähr 
12  T.  beträgt.  Derselbe  wird  noch  feucht  mit  1  T.  Alkohol  vermischt  und  in  dieser 
Form  als  Plumbum  tannicum  pultiforme  dispensiert.  Dieses  Präparat  muß  vor 
jeder  Dispensation  frisch  bereitet  werden. 

Es  findet  Verwendung  bei  Wunden  infolge  des  Auf-  und  Wundliegens  (Dekubitus). 

G.  Kasssbe, 

Plumbum  tanniCUm  SiCCUm,  Bleitannat.  30T.  Bleieesig  werden  unter 
beständigem  Rühren  in  eine  kalte  Lösung  von  10  T.  Acidum  tannicum  in  180  T. 
destilliertem  Wasser  eingegossen.  Man  läßt  den  Niederschlag  absetzen,  wäscht  ihn 
auf  dem  Filter  mit  Wasser  gut  aus,  trocknet  ihn  auf  flachen  Tellern  ausgebreitet 
bei  einer  Temperatur  von  25 — 30°,  worauf  man  ihn  zu  Pulver  zerreibt. 

Blasses,  gelblichgraues,  geschmack-  und  geruchloses  Pulver,  welches  weder  in 
Wasser  noch  in  Alkohol  löslich  ist,  dagegen  von  Salpetersäure  aufgenommen  wird. 

Das  Bleitannat  ist  wie  alle  Tannate  der  Schwermetalle  von  wechselnder 
Zusammensetzung.  —  S.  Galläpfelgerbsäure,  Bd.  V,  pag.  486. 

Wird  das  Pulver  mit  Wasser  angeschüttelt  und  in  diese  Flüssigkeit  Schwefel- 
wasserstoff eingeleitet,  so  schwärzt  sie  sich  unter  Abscheidnng  von  Bleisulfid. 
Nach  vollständiger  Ausfällung  des  letzteren  entfernt  man  den  überschüssigen 
Schwefelwasserstoff  im  Filtrat  durch  einen  kräftigen  Luftstrom  und  filtriert  noch- 
mals. Im  Filtrat  laßt  sich  die  Gerbsäure  nachweisen  mit  Ferrichlorid,  welches  eine 


Digitized  by  Google 


E'LUMBUM  TANNICUM  SICCUM.  -  PNEUMATIK. 


Ml 


blauschwarze  Färbung  bewirkt,  oder  durch  Eiweiß  oder  Leimlösung,  welche  koagu- 
liert werden. 

Aufbewahrung:  Vorsichtig. 

Gebrauch:  Teils  als  Streupulver,  teils  in  Salbenform  zum  Bedecken  brandiger 
Geschwüre  a.  8.  w.  G.  Kas-snkr. 

PlUITliera,  Gattung  der  Apo  cynaceae,  Gruppe  Alstoniinae.  Amerikanische 
Sträucher  oder  Bäume. 

P.  sucuuba  R.  Spruce  und  PI.  phagedaenica  Mart.  gelten  in  Brasilien  als 
Fiebermittel  (E.  Merck,  1891  und  1896). 

P.  alba  L.,  in  Westindien,  wird  gegen  Gonorrhöe  empfohlen. 

P.  acuminata  Dryand.  (P.  acutifolia  Pom.),  Jasmintree,  in  Mexiko  heimisch 
und  der  schönen,  wohlriechenden  Blüten  wegen  in  den  Tropen  gepflanzt.  Rinde, 
Blätter  und  Blüten  werden  vielseitig  als  Heilmittel  angewendet.  Die  Rinde  enthalt 
Plumierasäure  (s.  d.),  den  Bitterstoff  Plumierid  (s.d.)  und  das  Glykosid 
Agoniadin  (s.  d.). 

Vielen  brasilianischen  Arten  (Heermeyer,  Diss.  Dorpat  1893)  werden  drastische 
und  wurmwidrige  Wirkungen  zugeschrieben.  M. 

Plumierasäure  ist  der  Name  für  eine  von  Oudemans  aus  dem  Milchsaft 
von  Plumiera  acuminata  isolierte,  in  Wasser,  Alkohol  und  Äther  lösliche  Säure 
von  der  Formel  C,0  H,0  06  (Liebigs  Annal.,  Bd.  181).  Kua». 

Plumierid,  von  Boorsma  (Chem.  Centralbl.,  1894)  in  der  Rinde  von  Plumiera 
acuminata  gefunden,  ist  nach  Franchimont  (Chem.  Centralbl.,  1899,  II  und  1901, 1) 
ein  Glykosid,  und  zwar  der  Methylester  der  Plumieridsäure,  von  der  Formel 
CS1  H2BOj,.  Das  wasserfreie  Salz  soll  keinen  Schmelzpunkt  zeigen;  nach  Franchimont 
ist  dieses  Plumierid  identisch  mit  Agoniadin ,  das  Peckolt  (Zeitschr.  f.  Chemie, 
1870)  in  der  Rinde  von  Plumeria  laneifolia  fand.  Der  Name  „Agoniadin"  ist 
demnach  zu  streichen.  j.  Hkrzoo. 

Plumula  (tat.),  k  nöspehen,  ist  die  von  den  Keimblättern  bedeckte  Gipfel- 
knospe des  Embryo,  welcher  die  Anlage  des  Uber  den  Boden  sich  erhebenden 
Stengels  und  die  ersten  Blätter  desselben  darstellt.  M. 

Pluszucker,  die  im  Rohzucker  enthaltenen  Verunreinigungen,  welche  wie  der 
Rohrzucker  den  polarisierten  Lichtstrahl  nach  rechts  ablenken  und  daher  den  schein- 
baren Zuckergehalt  des  Rohzuckers  erhöhen.  Zbrxik. 

Pluviometer,  HyetOmeter,  Regenmesser,  s.  Ombrometer. 

p.  m.  =  post  mortem,  auch  =  pondus  raedicinale. 

Pneumadol  ist  nach  Hager  eine  mit  40  T.  Alkohol  versetzte  filtrierte  Lösung 
von  1  T.  Chlorkalk  in  400  T.  Wasser.  Zkbmik. 

PfieumarthrOSiS  Hauch,  Luft)  bedeutet  die  Ansammlung  von  Luft 

in  einem  Gelenk. 

Pneumatica  (7rve5ux  Atem,  wveojAcov  Lunge)  heißen  die  vorwaltend  auf  die 
Atmungstätigkeit  einwirkenden  und  vor  allem  bei  Affektionen  der  Atemwerkzeuge 
in  Anwendung  kommenden  Arzneimittel.  Man  teilt  sie  am  besten  in  solche,  welche 
auf  die  Respirationsschleimhaut  (Kehlkopf-,  Luftröhren-  und  Bronchialschleimhaut) 
wirken,  und  in  solche,  welche  die  Atemtätigkeit  modifizieren. 

Die  erste  Abteilung  fällt  im  wesentlichen  zusammen  mit  den  Expektorantia 
(8.  d.)  und  den  auswurfbeschränkenden  Mitteln.  Zu  letzteren  gehören  teils  adstrin- 
gierende  Substanzen  (Tannin,  Alaun,  Bleizucker,  Höllenstein),  teils  die  sogenannten 
Balsamica  (s.  d.). 

Die  auf  die  Atembewegung  wirkenden  Mittel  sind  die  zentral  oder  peripher 
wirkenden  Neurotica  (s.  d.).  M. 

Pneumatik  ist  die  Lehre  von  der  Bewegung  der  Luft  und  der  Gasarten. 

Digitized  by  Google 


;-u8 


I'NEUMATHÄMIE.  —  PNEUMONIE. 


Pneumathämie  (oclptt  Blut)  ist  das  Eindringen  von  Luft  in  die  Blntbahn 
(8.  Embolie). 

Pneumathoden  (6&<  weg)  nennt  man  Öffnungen,  durch  welche  bei  Pflanzen 
der  Gaswechsel  stattfindet. 

Pneumatische  Chemie  heißt  die  Chemie  der  Gase  und  Dampfe. 

Pneumatische  Wannen  nennt  man  die  Gefäße,  welche  die  verschiedenen 
Sperrflüssigkeiten  —  Wasser,  Salzlösungen,  Quecksilber  etc.  —  enthalten,  über 
denen  Gase  (s.  d.)  aufgefangen  werden  sollen.  Sie  können  aus  verschiedenen 
Materialien  gefertigt  sein;  für  Vorlesungszwecke  bevorzugt  man  Glaswannen.  Die 
zur  Aufnahme  der  Gase  bestimmten  wassergefüllten  Zylinder  finden  auf  der  so- 
genannten „Brücke"  Aufstellung.  Die  Brücke  schwebt  wagrecht  in  der  Wanne. 
So  daß  die  Mündung  eines  Gasentbindungsrohres  leicht  unter  die  dazu  bestimmte 
Öffnung  der  Brücke  gebracht  werden  kann,  während  der  zur  Aufnahme  des  Gase» 
bestimmte  Zylinder  über  die  Öffnung  gerückt  wird  (Fig.  90).  An  Stelle  der  Brücke 


Flg.  »0.  Fi»  91 


benutzt  man  auch  wohl  einen  mit  entsprechendem  Schlitze  versehenen  Block  von 
Metall  oder  Porzellan.  Eine  pneumatische  Wanne  aus  Porzellan  zeigt  Fig.  91, 
eine  solche  aus  Holz  oder  Eisen  mit  eingekitteten  Wänden  aus  Spiegelglas  Fig.  92. 

Lks. 

PneumatorexiS  (6>e;i;  Gier)  ist  Lufthunger. 

Pneumatosis  bedeutet  Aufblähung  durch  Gase,  z.  B.  Emphysem  (s.  d.). 

Pneumin  (Dr.  G.  F.  HEXNING-Berlin) ,  Methylenkreosot,  entsteht  bei  der 
Einwirkung  von  Formaldehyd  auf  Kreosot.  Gelbliches,  amorphes  Pulver,  unlöslich 
in  Wasser,  löslich  in  Alkohol  und  in  Äther.  Empfohlen  hei  Tuberkulose  in  Dosen 
von  0"5<7  4 — 8mal  täglich  als  ungiftiger,  nicht  ätzender  Kreosotersatz.  Eonus. 

Pneumobacillin  heißt  ein  Stoffwechselprodukt  des  Erregers  der  Lungenseuche, 
das  zu  diagnostischen  Zwecken  eingeimpft  werden  soll.  Enan. 

Pneumokele  nennt  man  den  Austritt  von  Lungenteilen  durch  Öffnunsen  der 
Brustwand  oder  des  Zwerchfells  (s.  Bruch). 

Pneumomykosen  siud  die  durch  mechanische ,  aber  auch  chemische  Reize 
seitens  der  in  die  tieferen  Luftwege  gelangten  Schimmelpilze  hervorgerufenen 
katarrhalischen  und  entzündlichen  Prozesse.  Koeoük. 

Pneumonie,  Lungenentzündung,  tritt  entweder  interstitiell  auf. 
d.  h.  sie  befällt  das  Zwischengewebe  zwischen  den  Alveolen  und  es  lagert  sich  dort 


Digitized  by  VjO 


PNEUMONIE.  -  POCULUM  VOMITORIUM. 


349 


Exsudat  ab,  oder  häufiger  alveolär:  es  kommt  zum  Erguß  faserstoffigen  (oder 
flüssigen,  zum  Teil  zelligen)  Exsudates  in  die  Alveolen  hinein.  Nach  einer  bestimmten 
Zeit  verfällt  das  Exsudat  sodann  der  Resorption  oder  es  kommt  in  seltenen  Fällen  zur 
eitrigen  Einschmelzung  oder  zur  chronischen  Entzündung,  zur  Organisation  desselben. 

Die  Pneumonie  befällt  entweder  einen  ganzen  Lungenlappen  zugleich,  „lobäre 
kruppöse  Pneumonie",  und  tritt  dann  als  selbständige  primäre  Infektion  (mit  Fränkel- 
VVEICHSELBAUM-Pneumokokken  oder  mit  Bacillus  Friedländer)  auf.  —  S.  Bak- 
terien. 

Oder  es  werden  nur  kleine  Partien  der  Lunge  herdweise  befallen  (lobuläre  oder 
katarrhalische  Pneumonie,  Bronchopneumonie),  und  meist  als  sekundäre  Affektion, 
z.  B.  bei  gewissen  Infekten  (Masern,  Scharlach),  bei  schweren  Bronchitiden,  oder 
nach  Eindringen  von. Fremdkörpern,  z.  B.  Speisemassen  (nSchluckpneumonienu). 

Klinisch  verläuft  die  lobäre  Pneumonie  unter  den  Erscheinungen  eines  schweren 
Infekts  mit  Schüttelfrost,  hohem  Fieber,  Prostration,  und  sie  kann  durch  die  fast 
stets  eindeutig  nachweisbaren  Befunde  bei  der  physikalischen  Untersuchung  der 
Lunge  erkannt  werden.  Zwischen  dem  7.  und  11.  Tag  der  Erkrankung  pflegt  das 
bis  dahin  kontinuierliche  Fieber  im  Anschluß  an  die  beginnende  Resorption  des 
Exsudats  plötzlich  zur  Norm  abzufallen  („Krise"). 

Die  Bronchopneumonien  zeigen  ähnliches  Verhalten,  besonders  bezüglich  des 
Lokalbefunds,  jedoch  fehlt  der  kritische  Abfall,  und  die  Allgemeinerscheinungen 
sowie  das  Fieber  sind  minder  schwere.  Petrt. 

PneiimOnOkoniOSen  (jcovi;  Staub)  nennt  man  die  durch  Einatmung  von  Staub 
hervorgerufenen  Lungenkrankheiten. 

PneiimonySSUS,  Gattung  der  Milben;  P.  simicola  soll  in  der  Lunge  von 
Affen  vorkommen.  Böhmi«. 

Pneumorrhagie  =  Blutsturz  (s.  d.). 

Pneumothorax  nennt  man  den  Eintritt  von  Lnft  in  den  Thoraxraum.  Dieses 
höehst  gefährliche  Ereignis  entsteht  nach  Verletzungen  der  Thoraxwand  oder  durch 
Platzen  von  Lungenbläschen;  meist  aber,  wenn  durch  den  tuberkulösen  Prozeß 
Teile  dor  Lunge  zerstört  werden.  Wegen  des  gleichzeitigen  Vorhandenseins  von 
Luft  and  Exsudat  im  Brustraum  entsteht  bei  einem  schnellen  Drehen  oder  Schütteln 
des  Patienten  ein  plätscherndes  Geräusch  mit  metallischem  Klang.  Schon  Hippo- 
krates  kannte  dieses  Geräusch;  deshalb  wird  es  als  Succussio  Hippocratis 
bezeichnet.  M. 

Po  de  Araroba,  Po  de  Bahia,  Poh  Baia,  Po  de  Goa,  sind  Synonyme 
der  Araroba  (s.  d.). 

POE,  Gattung  der  Gramineae,  Gruppe  Festuceae.  Zahlreiche  Arten,  von 
denen  P.  pratensis  L.  und  corapressa  L.  die  gemeinsten  auf  Grasplätzen, 
P.  annua  L.  das  häufigste  Unkraut  auf  Straßenpflastern  und  Kulturland  ist,  sind 
als  Futterpflanzen  wichtig;  erstere  ist  wegen  der  starken  Ausläufer  zur  Rasenbildung 
geeignet. 

Pocken  s.  Blattern  und  Kuhpocken.  —  Pockenraute  ist  Galega  offi- 
cinalisL.  Pockensalbe  =  Unguentum  Tartari  stibiati  (Tartarus  sti- 
biatus  1,  Adeps  4).  —  Pockenwurzel  ist  China  nodosa  (s.d.). 

Pockholz  ist  Lignum  Guajaci. 

POCOCkia,  Gattung  der  Leguminosac,  Gruppe  Genistcac;  P.  cretica  (Desf.) 
DC.  wird  in  Griechenland  gegen  Blähungen  angewendet.  v.  Dalla  Tohkk. 

Poculum  vomitorium,  aus  Antimonmetall  gefertigte  Becher,  fanden  früher 
zu  folgendem  Zweck  Verwendung:  Man  ließ  sie  mit  Wein  gefüllt  einige  Zeit 
stehen  und  trank  dann  den  Wein,  der  nunmehr  infolge  von  Auflösung  geringer 
Mengen  von  Antimon  brechenerregend  wirkte.  Zkbsik. 


Digitized  by  Google 


330  PODAGRA.  -  PODOPHYLLIN. 

Podagra  (xo»j;  Fuß;  aypa  Jagd,  Fangeisen  und  was  wie  ein  Fangeisen  fest- 
hält) bedeutet  Gicht  der  unteren  Extremitäten.  —  8.  Gicht. 

Podagraria  s.  Aegopodiura. 

Podalyria,  Gattung  der  Leguminosae,  Unterfam.  Papilionatae.  In  Südafrika 
heimische  Straucher. 

P.  tinctoria  Willd.  s.  Baptisia. 

Podanthus,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Heliantheae;  P.  Mitiqoi 
(DC.)  Lindl,  steht  in  Chile  als  Heilmittel  gegen  die  verschiedensten  Krankheiten 
in  Ansehen.  v.  Dalla  Tokke. 

Po4daxon,  Gattung  der  Gasteromycetes,  mit  einfacher,  papierartiger  Peri 
die  der  auf  einem  Stiele  sitzenden  Fruchtkörper,  welcher  sich  durch  das  Innere 
derselben  als  Mittelsäulchen  bis  zur  Spitze  fortsetzt;  Innenmasse  gekammert. 

P.  carcinomalis  FR.  wird  bis  30cm  hoch;  in  Afrika,  Kalifornien,  Queensland. 
Von  den  Eingebornen  zur  Heilung  krebsiger  Geschwüre  gebraucht.  Svdow. 

Podetien  werden  die  Thallusstiele  von  Flechten  (Cladonia,  Stereocaulon)  ge- 
nannt. Svdow. 

POQOCarpUS,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Gruppe  der  Coniferae. 
Vorzüglich  in  China  und  Japan  verbreitete,  immergrüne  Holzgewächse  mit  ver- 
schieden gestalteten,  flach-nadelförmigen  bis  laubartigen  Blättern  und  meist  zwei- 
häusigen  Blüten.  Samen  mit  2  Integumenten ,  von  denen  das  innere  holzig,  das 
äußere  fleischig  wird,  so  daß  sie  bei  der  Reife  oft  einer  Steinfrucht  ähnlich  sind. 

P.  cupressina  R.  Br.,  auf  Java,  scheidet  angeblich  ein  Harz  von  kristalli- 
nischer Struktur  aus.  Diese  und  andere  Arten  liefern  vorzügliches  Nutzholz.  M. 

P0d0kar pinsäure,  C17HJS03,  bildet  den  Hauptbestandteil  des  Harzes  von 
Podocarpus  cupressina  var.  imbricata  und  wird  daraus  gewonnen,  indem  man  den 
alkoholischen  Auszug  mit  Wasser  versetzt,  worauf  sich  die  Podokarpinsäure  nach 
einigem  Stehenlassen  in  feineu,  weißen  Nadeln  oder  nach  Gudemans  in  rhombischen 
Täfelchen  abscheidet.  Diese  schmelzen  bei  187  5°,  sind  unlöslich  in  Benzol, 
Chloroform,  Schwefelkohlenstoff,  sehr  leicht  löslich  in  Alkohol,  Äther  und  Eisessig. 
Durch  Einwirkung  starker  Salpetersäure  bilden  sich  kristallisierbare  Mono-  ond 
Dinitroverbindungen ,  durch  Einwirkung  konzentrierter  Schwefelsäure  Monosulfo- 
säure.  Bei  der  Destillation  der  Podokarpinsäure  und  ihres  Calciumsalzes  sind 
folgende  Verbindungen  erhalten  worden:  Parakresol,  C7H80,  Carpen  C9  H14,  ein 
leicht  oxydationsfähiges  Terpen  vom  Siedep.  157°,  ferner  Hydrocarpol,  CuHt0O, 
uud  Menthanthrol ,  C16Hia(),  ein  festes,  bei  122°  schmelzendes  Phenol,  welches 
durch  Reduktion  einen  Kohlenwasserstoff  Methanthren,  C1BH12,  liefert.  Nach  Arch. 
d.  Pharm.  239  ist  die  Kaurinsäure  der  Podokarpinsäure  ähnlich.  Die  Podokarpin- 
säure ist  als  Oktohydrooxydimethylphenanthrenkarbonsäure  anzusprechen.  (Journ. 
Chem.  Soc.  London  83.) 

Podophyllin  besteht  aus  den  harzigen  Bestandteilen  der  Rhizome  und  Wurzeln 
von  Podophyllum  peltatum  L.  Zu  seiner  Darstellung  wird  das  Wurzelpuj ver 
mit  Alkohol  erschöpft,  von  dem  alkoholischen  Auszuge  der  größte  Teil  des 
Alkohols  abdestilliert  und  der  noch  dünnflüssige  Destillationsrückstand  in  an- 
gesäuertes Wasser  gegossen.  Das  abgeschiedene  Harz  wird  mit  destilliertem  Wasser 
gewaschen  und  vor  Licht  geschützt  bei  gewöhnlicher  Temperatur  getrocknet.  Da« 
ursprünglich  aus  dem  Heilschatze  der  Indianer  stammende  Mittel  ist  von  der 
eklektischen  Schule  der  Vereinigten  Staaten  Nord-Amerikas  in  Gebrauch  genommen 
und  zurzeit  in  alle  mir  bekannten  Arzneibücher  Europas  übergegangen.  Die  in 
diesen  vorgeschriebenen  Mengenverhältnisse  u.  s.  w.  für  die  Darstellung  schwanken 
etwas.  Das  Podophyllin  ist  eine  lockere,  zerreibliche  Masse  von  gelblich-  bis  bräunlich- 
grauer  Farbe.  Es  färbt  sich  beim  Erwärmen  auf  100°  dunkler  —  ohne  zu  schmelzen. 


Digitized  by  Google 


PODOPHYLLIN.  -  PODOPH  YLL  UM . 


351 


Mit  Wasser  geschüttelt  gibt  es  Dach  dem  Filtrieren  eine  fast  farblose,  neutrale 
Flüssigkeit,  die  durch  Ferrichloridlösung  braun  gefärbt  wird.  Bleiessig  gibt  mit 
dem  wasserigen  Auszüge  des  Podophyllins  gelbe  Färbung  und  Opaleszenz,  allmählich 
scheiden  sich  rotgelbe  Flocken  ab.  In  100  Teilen  Ammoniakflüssigkeit  sowie  in 
Ätzlaugen  löst  sich  Podopbyllin  zu  einer  gelbbraunen,  mit  Wasser  klar  mischbaren 
Flüssigkeit,  aus  der  sich  beim  Neutralisieren  braune  Flocken  abscheiden.  In  10  T. 
Weingeist  ist  Podopbyllin  zu  einer  braunen  Flüssigkeit  löslich;  von  Äther  oder 
Schwefelkohlenstoff  wird  es  nur  teilweise  gelöst. 

Das  Podophyllin  besteht  aus  einem  Gemenge  von  Podophyllotoxin,  Pikropodo- 
phyllin,  Quercetin,  fettem  Öle,  harzartigen  Stoffen  und  einem  cholesterinäbnlichen 
Körper.  Als  wirksamer  Bestandteil  des  Podophyllins  gilt  das 

Podophyllotoxin.  Es  wurde  von  Podwyssotzki  amorph,  später  von  Ktrstkn 
in  farblosen  Kristallen  gewonnen.  Das  Podophyllinum  depuratum  (Podo- 
phyllotoxin der  Finna  E.  Merck)  ist  ein  nur  schwachgelbes,  sehr  reines  Podo- 
phyllin. Zur  Darstellung  des  wahren  Podophyllotoxins  wird  das  Podophyllin  des 
Handels  mit  Chloroform  ausgezogen,  der  Auszog  durch  Destillation  von  dem 
Lösungsmittel  befreit  und  der  dunkle  Rückstand  nunmehr  wiederholt  mit  dem 
sechsfachen  Gewichte  Benzol  ausgekocht.  Die  Beuzollösung  scheidet  zunächst  reich- 
liche Mengen  dunkles  Harz  aus.  Schließlich  erhält  man  beim  Stehenlassen  an 
der  Luft  kristallinische  Abscheidungen,  die  durch  Umkristallisieren  aus  Benzol, 
besser  aus  Essigester  gereinigt  werden.  KCrsten  gibt  dem  Toxin  die  Formel 
CsoHiftOg  (OCH,),  +  2HsO;  nach  Dunstan  und  Henry  entspricht  seine  Zusammen- 
setzung der  Formel  CJ3  H8  04  (OCH,),  +  2  H,0.  Aus  absolutem  Alkohol  kristalli- 
siert es  wasserfrei.  Dasselbe  Toxin  ist  in  der  Wurzel  von  Podophyllum  Emodi 
enthalten.  Nach  Ddnstan  und  Henry  liegt  der  Schmelzpunkt  des  krystallisierten 
Podophyllotoxins  bei  117°.  Es  ist  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aceton,  Chloroform, 
heißem  Benzol,  aber  nur  sehr  wenig  in  Wasser.  Es  schmeckt  sehr  bitter  uud 
dreht  die  Ebene  des  polarisierten  Lichtes  nach  links.  Dunstan  und  Henry  haben 
für  eine  alkoholische  Lösung  von  2'417<jr  Toxin  in  100  ccm  aD  =  94°  48'  gefunden. 
Nach  ihren  Angaben  ist  das  Podophyllotoxin  ein  Lakton,  das  beim  Erhitzen  mit 
Alkalien  Wasser  aufnimmt  und  in  die  Salze  einer  unbeständigen,  gelatinösen 
•  Säure,  der  Podophyllsäure,  C,6H,e07  übergeht;  diese  Säure  verliert  leicht 
Wasser  und  gibt  dann  kristallinisches  Pikropodophyllin  (s.  d.)t  das  isomer  mit 
Podophyllotoxin  ist. 

Literatur:  Podwyssotzki,  Pharm.  Zcitschr.  f.  Rußl..  1881,  Nr.  12,  44—50.  —  R.  KOrstrk, 
Arch.  d.  Pharm.  229.  220.  —  Dunstan  und  Henky,  Journal  of  the  Chemical  Society,  1898,  Vol. 
LXXIII,  209.  —  Ed.  J.  Miixahd,  Pharm.  Journ.  1898,  1848.  —  B.  G.  Stumidt,  Pharm.  Weekblad, 
1896,  Nr.  48.  —  Usvbrhau,  Ein  Beitrag  zur  Chemie  einiger  starkwirkender,  stickstofffreier 
Ptlanxenstoffe  Diss.  Dorpat  1894.  Lksz. 

Podophyllum,  Gattung  der  B  erberidaceae.  Perennierende  Kräuter  mit 
kriechendem  Rhizom  und  schildförmigen,  handförmigen,  gelappten  und  geäderten 
Blättern.  Blüten  einzeln,  terminal.  Kelchblätter  3 — 6,  petaloid,  Kronblätter  6 — 9, 
Antheren  so  viele  wie  Kronblätter  oder  doppelt  so  viel.  Frucht  eine  Beere,  die 
Samen  der  pulpös  werdenden  Plazenta  eingesenkt. 

P.  peltatum  L.,  30cm  hoch,  mit  2  handförmigen  Blättern  und  einer  großen 
weißen  Blüte.  Die  Frucht  von  der  Größe  einer  Pflaume,  gelblich.  Heimisch  in 
Nordamerika  von  der  Hudsonbay  bis  New-Orleans.  Pharmazeutische  Verwendung 
findet: 

Rhizoma  Podophylli.  Die  Droge  besteht  aus  dem  sympodialen  Rhizom  und 
den  Wurzeln.  Das  erstere  ist  bis  1  m  lang,  gelangt  aber  immer  in  Gestalt  kurzer, 
bleistiftdicker  Fragmente  in  den  Handel.  Es  ist  deutlich  knotig  und  die  Oberseite 
jedes  Knotens  zeigt  die  größere  Narbe  eines  Laubblattes  und  kleinere  Narben 
von  Niederblättern.  Von  der  Unterseite  des  Knotens  entspringen  die  0*2  cm  dicken 
Wurzeln.  Die  Farbe  ist  bräunrötlich,  der  Bruch  spröde  und  glatt.  Auf  dem  Quer- 
schnitt durch  das  Rhizom  sieht  man  innerhalb  der  starken  Rinde  einen  Kreis  von- 


Digitized  by  OooqIc 


352 


PODOPHYLLUM. 


einander  getrennter  Gefäßbündel.  Das  Parenchym  der  Rinde  und  des  Markes  ist 
derbwnndig,  lückig  und  strotzend  mit  Stärke  gefüllt.  Einige  Zellen  enthalten  Drusen 
von  Kalkoxalat.  Die  Gefäßbündel  besteben  aus  Spiral-  und  Leitergefäßeu  uod 
Cambiform   und  werden 
nach  innen  häufig  von 
einer  Gruppe  Libriform- 
zellen    begrenzt ,  denen 
an  der  Außenseite  des 
Phloems  Bastfasern  ent- 
sprechen.   Gerbstoff  ist 
nur  in   Spuren  nachzu- 
weisen. 

Ein  Geruch  fehlt,  der 
Geschmack  ist  schleimig 
bitter. 

Das  ans  dem  alkoho- 
lischen Extrakt  mit  ange- 
säuertem Wasser  gefällte 
Podophyllin  (s.  d.)  ist 
ein  Harzgemenge.  Die 
Ausbeute  schwankt  zwi- 
schen 3—6%.  F.  F. 
Maykk  (18)53)  hat  auch 
Saponin  iu  der  Droge 
aufgefunden. 

Die  Droge  wird  selten 
als  Abführmittel  in  Sub- 
stanz benutzt ,  sondern 
gewöhnlich  das  Podo- 
phyllin. 

Man  sammelt  das  Rhi- 
zom  meist  im  August, 
doch  soll  es  nach  Biddle 
im  Frühjahr  am  wirk- 
samsten sein.  In  den  nach 
der  Blütenzeit  gesammel- 
ten Blättern  fanden  Po- 
wer und  Carter  Spuren 
von  ätherischem  öl,  Essig- 
säure ,  unkristallisierba- 
rem  Zucker  und  6°/0 
Harz,  welches  von  dem 
im  Rhizom  enthaltenen 
verschieden  ist ,  auch 
weniger  drastisch  wirkt. 

Die  Früchte  (auch  von 
anderen   Arten)  werden 


(juerflehnitt  durch  du  P  odophyllum-Rhiiom; 
Kork,  rp  Rindanparencliym  mit  Stfcrkt'körnern,  pk  innerer  Teil  der 
Kinde,  r  Cambiiim,  g  Hnlzteil  «MOF.LI.KB). 


als    -May  Apple  ge- 
gessen. 

Von  P.  pleianthum 
Hanck  auf  Formosa  und  P.  versipelle  Hance  bei  Canton  werden  Rhizom  und 
BiAtter  zu  Umschlugen  bei  Blutschwftren  und  gegen  Schlangenbiß  verwendet. 

P.  Emodi  Wallich,  eine  an  der  Südseite  des  Himalaja  verbreitete  Art,  wird 
15 — 30  cm  hoch,  die  langgestielten  Blatter  sind  3 — 5lappig,  ihre  Lappen  scharf 
gesägt.  Die  Frucht  ist  rot.  Das  Rhizom  hat  kurze  Internodien  und  ist  reich  be- 


>y  Googl 


PODOPHYLU  M.       POHLs  S  PKZI A  LM  ITT  EL. 


wurzelt,  zylindrisch  oder  flach,  oberseits  mit  ovalen  oder  kreisrunden  Narben 
besetzt.  Diese  Art  ist  viel  harzreicher  als  die  amerikanische.  Dymock  uud  Hooper 
gewauneu  aus  ihr  10  —  12°/o  (Pharm.  Journ.  and  Trans.,  1M89),  indessen  enthalt 
sie  weniger  Podophyllotoxin. 

Podospermum,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Cichoriaceae ;  P.  Jaqui- 
nianum  (L.)  Koch  und  P.  laciniatum  (L.)  DC,  beide  in  Mittel- und  Süden ropa, 
liefern  in  den  Wurzeln,  Stengeln  und  Blättern  ein  Gemüse.         v.  Dalla  Tokkk. 

Podostemonaceae.  Familie  der  Monokotylen.  Durchaus  krautige,  moosartige 
Wasserpflanzen,  mit  schuppigem  Perigon  oder  perigonlos.  Staubgefäße  von  1  bis  11», 
auf  einer  untersttndigen  Scheibe;  Fruchtknoten  oberständig  mit  2—3  Griffeln; 
die  Frucht  eine  2 — 3  fächerige  Kapsel.  Die  wenigen  Arten  in  Südamerika 

v.  Dalla  Thürk. 

Podostemon.  Gattung  der  Podostemonaceae;  P.  Chamissonis  Tul.  gilt 
in  Guyana  als  Gemüsepflanze.  v.  Dalla  Tokhk. 

Pökeln  s.  Konservierung,  Bd.  VII,  pag.  603. 

PÖpp.  Eduard  Friedrich  Pöppi«  ,  geb.  am  1«.  Juli  1798  in  Plauen  im 
Vogtlande,  bereiste  seit  1822  Kuba  und  Nordamerika,  die  mittleren  und  südlichen 
Provinzen  von  Chile ,  ging  dann  nach  der  Proviuz  Maynas ,  wo  er  2  Jahre  in 
Indianerdörfern  lebte.  1832  mit  zahlreichen  botanischen  und  zoologischen  Schützen 
in  die  Heimat  zurückgekehrt,  wurde  er  1833  Professor  der  Zoologie  in  Leipzig. 

R.  Mclleh. 

PÖtSCh,  J.  Sigmund,  Lichenolog,  war  Stiftearzt  in  Krerosmünster,  starb  am 
23.  April  1884  zu  Randegg.  R.  Millku. 

Poga,  Gattung  der  Khizophoraceae,  mit  einer  Art:  P.  oleosa  Pierre,  ein 
20  m  hoher  Baum  in  Gabun ,  dessen  Samen  daselbRt  genossen  werden  und  öl 
liefern.  v.  Dalla  Tohkk. 

Pogatschniks  Hustenpulver,  puw.  ipecacuanh.  2-5  </,  Bicarb.  sodae  10  9, 

Sacch.  alb.  20  g.  Daraus  10  Pulver.  Zkusik. 

PoggendorfF,  J.Chr.,  ausHamburg(1796— 1877)trat  1812  in  die  Apotheker- 
lehre,  studierte  dann  in  Berlin  Chemie  und  Physik  und  wirkte  hier  an  der  Universität 
seit  1834  als  Professor  der  Physik.  Er  ist  der  Erfinder  des  Galvanometers  und  seiner 
Anwendung,  auch  verdankt  man  ihm  eine  Reihe  wertvoller  Untersuchungen  auf  dem 
Gebiete  der  ElektrizitiUslehre. 

PogOnOpUS,  Gattuug  der  Rubiaceae,  Gruppe  Gondamineae.  Amerikanische 
Holzgewächse. 

P.  febrifugus  Bexth.  et  IIook.,  in  Südamerika  „China  moradau,  auch  „Casca- 
rillau  genannt,  besitzt  wie  alle  Arten  eine  sehr  bittere  Rinde,  welche  das  Alkaloid 
MoradeYn  und  das  fluoreszierende  Moradin  enthalt.  Sie  wird  als  tonisierendes 
Fiebermittel  verwendet  (Ph.  Journ.  and  Trans.,  1890). 

PogOStemOn,  Gattung  der  Labiatae,  Unterfamilie  der  Stachyoideae.  Im 
tropischen  Asien  verbreitete  Kräuter  und  Halbsträucher. 

P.  Patchouli  Pellet.  (P.  Heyneanus  Bexth.)  liefert  Patschuli  (s.  d.). 

P.  su a vis  Ten.  wird  in  Vorderindien  ebenfalls  zu  Parfümeriezwecken  kulti- 
viert M. 

Pohl,  Johaxx  Emaxlel,  geb.  am  22.  Februar  1782  in  Kamnitz  in  Böhmen, 
war  Professor  in  Prag,  unternahm  1817 — 1821  eine  botanische  Reise  nach  Brasilien; 
er  starb  am  22.  Mai  1834  in  Wien.  R.  Müllkb. 

Pohls  Spezialmittel  gegen  Hühneraugen  ist  (nach  Gscheidlex)  Kollodium 
mit  einem  kleinen  Zusätze  von  Salizylsäure.  Zkbmk. 

RmI  Entrkloptdi«  d«r  gM.  Fbarmwtie.  .'.Aufl.  X.  23 


Digitized  by  Google 


354 


POHLMANXs  SCnMINKWASSER  etc.  -  POLACOI«  REAKTION. 


Pohlmanns  (in  Wien)  Schminkwasser  und  Schminkpulver  (Damen 

palver)  enthalten  sehr  viel  Bleiweiß.  —  Pohlmanns  Schönheitsmilch  ist  der 
Aqua  cosmetica  Viennensis  und  Pohlmanns  Mundwasser  der  Eau  de  Botot 

ähnlich  zusammengesetzt.  Zuum. 

PohOeSSenZ  oder  PohOÖl  heißt  der  nach  Abscheidung  des  Menthols  ver 
bleibende  flüssige  Anteil  des  japanischen  Pfeffenninzöles.  Als  es  noch  keine  Migrine- 
stifte  gab,  war  „Po-ho"  eine  sehr  beliebte  Spezialität  gegen  Neuralgien.  Auutn. 

POlkilotherm  (ttoix&o;  bunt,  wechselnd)  nennt  man  richtiger  nach  Bergmann 
die  ^kaltblütigen^  Tiere,  insofern  ihre  Körpertemperatur  wesentlich  von  der  Ten 
peratur  des  umgebenden  Mediums  (Luft,  Wasser,  Boden)  beeinflußt  wird  und  gleich 
dieser  wechselt.  Den  Gegensatz  zu  den  poikilothermeu  bilden  die  homoiothermen 
Tiere,  die  r Warmblüter".  —  S.  auch  Körpertemperatur. 

PoikÜOZyten  (*<Jto;  Zelle)  nennt  man  die  durch  ihre  Form  und  Größe  ab- 
weichenden roten  Blutkörperchen.  —  S.  Blut. 

Poinciana,  Gattung  der  Leg  uminosae,  Eucaesalpinieae.  Im  tropischen  Asien 
und  Afrika  verbreitete  Bäume  mit  doppelt  gefiederten  Blättern,  schönen  roten 
Blüten  und  flachen,  2klappigen  Hülsen. 

P.  pulcherrima  L.  s.  Caesalpinia. 

Poir.  =  Jean  Louis  Marie  Poirkt,  geb.  1755  zu  St.  Quentin  ,  starb  am 
7.  April  1834  zu  Paris.  Bereiste  die  Berberei  und  schrieb  über  berberische  Pflanzen. 

R.  MlXLCK. 

P0i8  ä  CatltereS  de  Leperdriel,  aus  Kautschuk  und  Seidclbastrinde  ge- 
knetete Kügelchen  von  der  Größe  der  Erbsen.  —  Poi8  d'lNS  de  Pari«,  aas 

Veilchenwurzel  gedrechselte,  mit  Kanthariden-  und  Seidclbasttinktur  bestrichene 
Kügelchen.  Beide  finden  zur  Erzeugung  von  Fontanellen  Anwendung.  —  S.  Fonta- 
nellerbsen,  Bd.  V,  pag.  410.  Zksxu. 

Poit.  =  Anton  Poiteau,  geb.  am  23.  März  17Go"  zu  Amblecy,  war  Pflanzen- 
züchter, starb  im  März  1854  zu  Paris.  Er  gab  mit  Risso  (s.  d.)  eine  Histoire 
naturelle  des  Orangers  heraus.  R.  MClia 

Poivrette  oder  Pcpperette  heißen  die  zur  Pfefferfälschung  in  den  Handel 
kommenden  gemahlenen  Olivenkerne  (s.  Ölkuchen,  Bd.  IX,  pag.  477).  In  Frank- 
reich werden  dem  Falsifikate  auch  die  Samen  von  Nigella  sativa  beigemengt. 

PoiVZea,  Gattung  der  Combretaceae ;   P.  alternifoiia  (Pkrs.)  DC.,  in 

Südamerika,  enthält  in  der  Rinde  junger  Äste  einen  klebrigen  Saft. 

v.  Dai.la  Torke. 

PolaCCis  Reaktion  auf  Chinin.  00 1  g  der  zu  prüfenden  Substanz  wird 
mit  1  rem  Wasser,  2  Tropfen  Schwefelsäure  und  einem  erbsengroßen  Stück  Blei- 
superoxyd allmählich  zum  Sieden  erhitzt,  dann  die  Flamme  entfernt,  hierauf  noch- 
mals erhitzt  und  die  Lösung  mit  3 — 4  cem  Wasser  verdünnt.  Nach  Überschichton? 
der  geklärten  Flüssigkeit  mit  etwas  Ammoniak  entsteht  bei  Anwesenheit  von 
Chinin  ein  grüner  Ring.  (Chem.  Zeit.,  22.  Rep.)  —  PolaCCis  Reaktion  auf  Phenol. 
Von  einer  Mischung  von  1  Tropfen  Anilin  und  30  cem  Wasser  vordünnt  man 
10  Tropfen  mit  10  cem  Wasser  und  tröpfelt  bis  zur  Blau-  und  Braunfärbune 
Natriumhypochloritlösung  hinzu.  Sobald  die  blaue  Färbung  verschwunden  ist,  gibt 
man  Ammoniak  und  Phenollösung  hinzu.  Es  tritt  wieder  Blaufärbung  ein,  die  snf 
Säurezusatz  in  Rot  übergeht.  (Ber.  d.  D.  chem.  Gesellsch.,  7.)  —  PolaCCis  Reagenz 
auf  Eiweiß  im  Ham.  Eine  filtrierte  Lösung  von  1  g  Weinsäure  und  5  g  Queck 
silberchlorid  in  HIDm«  Wasser  wird  mit  5  rem  eiuer  40% «gen  Formaldehyd- 
lösung versetzt.  Werden  2  cem  dieser  Flüssigkeit  vorsichtig  mit  4  cem  eiweiß- 
haltigem Harn  überschichtet,  soll  sofort  ein  sich  verbreiternder  Ring  entstehen. 
Enipfindiichkeitsgrcnze  1  :  370.000.  (Pharm.  Oentralh.,  1902.)  J.  Huuoo. 


Digitized  by  Goo 


POLANISIA.  —  POLARISATION  DES  LICHTES. 


355 


PolaniSia,  Gattung  der  Capparidaceae; 

P.  graveolens  Kaf.,  von  Kanada  bis  Mexiko  verbreitet;  das  Kraut  wird  iu 
Amerika  als*  Wurmmittel  verwendet; 

P.  viscosa  (L.)  DC,  in  NeuSüdwales  and  Indien.  Die  scharf  reizende  Pflanze 
wird  freien  Kopfweh,  innerlich  gegen  Magen-  und  Darmkrankheiten  und  gegen 
Würmer  verwendet,  ebenso  P.  felina  (L.)  DC,  und  P.  Chelidonii  (L.)  DC; 
letztere  liefert  den  „Kanthootee". 

P.  icosandra  Wicht  et  Arn.,  einjähriges  Unkraut  in  Indien,  wird  gegen 
Ohrenbesehwerden  benutzt.  v.  Dalla  Tobhk. 

Polarimeter,  Polaristrobometer  s.  Saccharimeter. 

Polarisation  des  Lichtes  und  Polarisationsapparate,   wenn  die 

zahlreichen  Ebenen,  in  welchen  das  Licht  senkrecht  zu  seiner  r'ortpflanzungsrich- 
tung  schwingt,  auf  eine  einzige  Ebene  beschränkt  werden,  so  nennt  man  solches 
Licht  polarisiert,  und  zwar  geradlinig  polarisiert,  so  lange  diese  Ebene 
unveränderte  Richtung  im  Welträume  behauptet,  zirkulär  polarisiert,  wenn 
sie,  ablenkenden  Kräften  folgend,  gleich  dem  Zeiger  einer  Uhr,  um  die  Fort- 
pflanzungsrichtung als  Achse  gedacht,  sich  dreht.  Die  Umstände,  unter  welchen 
Polarisation  erfolgt,  sind: 

1.  Spiegelung  des  Lichtes.  Jeder  reflektierte  Strahl  ist  zum  Teil  polarisiert, 
und  zwar  am  vollständigsten  unter  dem  sogenannten  Polarisationswinkel, 
welcher  stets  mit  dem  gebrochenen,  eventuell  eindringenden  Strahle  einen  rechten 
Winkel  bilden  muß  und  daher  fflr  jeden  Stoff  von  seinem  Brechungsexponenteu 
abhängt. 

2.  Brechung  des  Lichtes.  In  jedem  gebrochenen  Strahle  ist  mindestens  ein 
Teil  des  Lichtes  polarisiert.  Bei  der  Doppelbrechung  (s.  d.  Bd.  IV,  pag.  439) 
teilt  sich  der  einfallende  in  zwei  Strahlen,  welche  beide  polarisiert  sind  und 
deren  Schwingungsebenen  senkrecht  zueinander  stehen. 

Als  Mittel  zur  Erzeugung  von  Polarisation  können  alle  spiegelnden  und 
brechenden  Körper  dienen  und  werden  dann  Polarisator  genannt.  Das  in  der 
Erdatmosphäre  zerstreute,  gewöhnliche  Licht  ist  daher  stets,  mit  dem  unbewaffneten 
Auge  nicht  unterscheidbar,  mit  polarisiertem  Lichte  gemengt. 

Die  Mittel  zur  Erkennung  polarisierten  Lichtes  sind  dio  gleichen  wie  die- 
jenigen seiner  Erzeugung  und  heißen  Polariskop  oder  Analysator.  Das  von 
einem  Polarisator  auf  einen  Analysator  treffende  Licht  kann  nicht  unter  allen  Um- 
ständen von  letzterem  gespiegelt  oder  durchgelassen  werden,  sondern  nur  unter 
bestimmten  Winkelstellungen  der  Schwingungsebenen  zueinander,  welche  wir  be- 
trachten müssen. 

1.  Gespiegeltes  Licht  schwingt  senkrecht  zur  Reflektionsebene,  in  welcher 
der  einfallende  und  der  gespiegelte  Strahl  liegen,  aber  parallel  der  spiegeln- 
den Fläche.  Trifft  solches  auf  einen  zweiten  Spiegel,  so  vermag  dieser  es  nur 
in  zwei  Stellungen  ungeschwächt  zu  reflektieren ,  wenn  beide  Spiegelflächen 
parallel  stehen  oder  um  180°  voneinander  abweichen,  weil  nur  dann  die  auf- 
fallenden Strahlen  voll  ausschwingon,  die  gespiegelten  vollständig  zurückgeworfen 
werden  können.  Bei  allen  anderen  Winkelstellungen  werden  die  Schwingungen  durch 
die  zweite  Spiegelfläche  gehindert  und  erlöschen  bei  90°  und  270°  vollständig,  in 
den  Zwischenstellungen  teilweise. 

2.  Bei  einfacher  Lichtbrechung  schwingen  der  einfallende  und  der  gebrochene 
Strahl  in  derselben  Ebene.  Sie  erfolgt  in  amorphen  und  regulär  kristalli- 
sierten Medien,  die  Polarisation  ist  unvollständig  und  kaun  beim  Durchdringen 
mehrerer  Medien  nacheinander  verstärkt  werden.  In  doppelbrechenden  durch- 
sichtigen Körpern  teilt  sich  der  einfallende  Strahl  in  einen  ordentlichen  oder 
gewöhnlichen  Strahl,  dessen  Schwingungsebene  parallel,  und  einen  außer- 
ordentlichen oder  ungewöhnlichen  Strahl,  dessen  Schwingnngsebeue  senk- 

®*  Digitized  by  Google 


35»J 


POLARISATION  DES  LICHTES. 


recht  zu  derjenigen  des  einfallenden  liegt.  Beide  sind  polarisiert,  und  der  erster« 
wird  von  einem  doppelbrechenden  Analysator  nur  ungeschwächt  parallel  zu  dessen 
Hauptschnitt  bei  0°  und  180°  hindurchgelassen,  bei  90°  und  270°  völlig  aus- 
gelöscht. Der  außerordentliche  Strahl  verhalt  sich  umgekehrt  bei  je  9<>n  Ab- 
weichung von  den  genannten  Stellungen  ebenso  wie  der  ordentliche  Strahl.  In 
den  Zwischenstellungen  teilen  sich  beide  durch  den  Analysator  je  wieder  in  einen 
ordentlichen  und  einen  außerordentlichen  Strahl ,  die  Summe  der  LichtinteusiUt 
auf  beide  entsprechend  ihrer  VVinkelablenkung  verteilend.  Um  dieses  Verhalten 
der  beiden  Strahlen  ohne  gegenseitige  Störung  beobachten  zu  können,  darf  nur 
einer  von  ihnen  in  das  Gesichtsfeld  eines  Polarisationsapparates  gelangen,  der 
andere  wird  abgeblendet,  was  seine  abweichende  Richtung  gestattet.  Ein  ver- 
gleichendes Bild  beider,  von  denen  der  innere  Kreis  dem  ordentlichen  Strahle 
angehört,  bietet  ilie  Fig.  94. 

Hieraus  folgt,  daß  doppelbrechende  Objekte,  zwischen  eiuen  Polarisator  und 
Analysator   gebracht,    sich   selber  wie 
ein    Analysator    verhalten,    ganz  oder 
zum  Teil  beim  Drehen  um  die  optische 
Achse  des  Instrumentes  die  gleichen  Unter- 
schiede in  der  Lichtstärke  bewirken  und 
daran  als  doppelbrechend  erkannt  werden 
können,  wenn  sie  dabei  ein  helles  Ge- 
sichtsfeld verdunkeln,  ein  dunkles  erhellen 
in  anderen  Winkelstellungen  des  Analy-  ^70 
sators  zum  Polarisator,  als  letztere  ohne 
das  Objekt  dies  tun   würden,  was  sich 
bei  einer  Kreisdrehung  von  360°  zweimal 
wiederholt.  Farbige  doppelbrechende  Kör 
per   wie   der  Turroalin    können  durch 
Lichtabsorption  den  einen  der  beiden  polari- 
sierten Strahlen  auslöschen,  den  anderen  180 
hindurchlassen. 

Wichtigere  und  vielseitigere  Merkmale  zur  Charakterisierung  der  Stoffe  als  die 
genannten  Lichtunterschiede  bieten  die  Interferenz  färben  und  Interferenz- 
figuren im  polarisierten  Lichte.  Solche  treten  Uberall  auf,  wo  in  zusammen- 
gesetztem weißen  Lichte  eine  seiner  homogenen  Farben  in  entgegengesetzter 
Schwingungsrichtung  in  halben  Wellenlängen  aufeinander  trifft  und  sich  aus 
löscht,  worauf  die  nicht  mehr  ausgeglichene  Komplementärfarbe  erscheint.  Solche 
Bedingungen  sind  einmal  von  entsprechender  Dicke  des  durchstrahlten  Objektes, 
andrerseits  von  der  optischen  Einrichtung  der  Apparate,  besonders  des  Analysators 
abhängig  und  können  unter  Umständen  durch  Hinzufügen  von  Gips-  oder  Glimroer- 
blättchen,  welche  schon  ohne  Objekt  das  Gesichtsfeld  färben,  hervorgerufen  oder 
verstärkt  werden.  In  Kristallen  und  vielen  organisierten  Gebilden  erscheinen 
unter  geeigneten  Bedingungen  charakteristische  Achsenbilder  in  zusammen- 
gesetztem Lichte  farbig,  in  homogenem  Lichte  schwarz.  Diese  Erscheinungen 
haben  namentlich  die  Leistungsfähigkeit  des  Polarisationsmikroskopes  außerordentlich 
gesteigert. 

Den  ersten  Polarisationsapparat  mit  spiegelnden  Vorrichtungen,  besouders 
für  physikalische  Lehrzwecke,  konstruierte  NÖrrembkrg,  Fig.  95. 

Beiden  Polarisationsmikroskopen  befindet  sich  der  Polarisator  unter  dem 
Objekttische  oder  in  der  Öffnung  des  letzteren,  der  Analysator  fest  oder  lose 
im  oder  auf  dem  Okular.  Beide  bestehen  in  einem  NicOLschen  Prisma,  nach 
Abbk  iu  verbesserter  Gestalt  Fig.  9G.  Die  für  Geologen,  Botaniker,  Mediziner 
und  Chemiker  verwendeten  Polarisationsmikroskope  haben  die  gleiche  Einriebton?, 
sind  aber  für  Miueralogeu  zur  Bestimmung  der  Achsenbilder  nicht  geeignet, 
welche  für  das  Gesichtsfeld  zu  groß  sind  und  nur  schwache  Vergrößerung  er- 

Digitized  by  Google 


POLARISATION  DES  UCHTES. 


:t57 


fordern.  Diese  verlangen  ein  Instrument,  wie  Fig.  97  zei<rt.  Auch  die  einfache 
Turmalinzange  Fig.  98  ist  zu  diesem  Zwecke  ausreichend. 


Fig.  9ö. 


Fig.  87. 


NöRKKMHKRr.c  I'nlariiiationtappartt. 


l'n)Brisationftnikrotko|)  für  Mineralogen. 

Vi  ff.  9*. 


TlllM»1llll»»fl»l 

7j  i  r  k  u  1  a  r  p  o  1  a  r  i  s  a  t  i  o  n. 
Dieselbe  wird  von  vielen 
Stoffen ,  in  allen  drei  Ag- 
gregatzustanden ausgeübt 
und  ist  am  bekanntesten 
und  vielseitigsten  praktisch 
verwertet  an  Flüssigkeiten 
und  gelösten  festen  Stoffen. 
Ihr  Wesen  besteht  darin, 
daß  die  Schwingungsebenc  polarisierten  Lichtes  unter  einem  anderen  Winkel  aus 
den  Körpern  austritt  als  demjenigen ,  unter  welchem  sie  eingetreten  ist ;  als  Ur- 
sache muß  die  Anpassung  an  die  diese  Ablenkung  bewirkende  Molokularstruktur 
angenommen  werden.  Die  Anzahl  der  hieran  beteiligten  Moleküle,  d.  h.  die  Lange 


NICOLarhe«  l'riuma  nach  AHHK. 


>y  Google 


POLARIS  ATIONSAPPAKATE. 


des  Weges ,  welchen  das  durchdringende  Lieht  zurückzulegen  hat,  steht  wenigsten» 
in  einem  geraden  Verhältnis  zur  Größe  der  Winkelablenkung,  so  daß  quantitative 
Bestimmung  solcher  Stoffe  aus  dem  Grade  jener  möglich  wurde. 

Es  gibt  Stoffe,  welche  rechts  oder  links  drehen,  einzelne,  wie  der  Bergkristall, 
Natriumchlorat,  Weinsäure,  vermögen  beides,  je  nach  dem,  ob  bei  hemiedrischer 
Änderung  ihrer  Kristalle  diese  recht-  oder  linkseitig  erfolgte.  Der  gleiche  Stoff 
zeigt  meist  im  festen  oder  gelösten  Zustande  ungleiche  Drehuugsgrade,  auch  sind 
sonst  chemisch  und  optisch  indifferente,  verschiedene  Lösungsmittel  von  wechselndem 
Einfluß.  Alle  die  Dichtigkeit  verändernden  Einflüsse,  namentlich  die  Temperatur, 
sind  wohl  zu  berücksichtigen.  Die  Kenntnis  der  chemischen  Bestandteile  eines 
Objektes  ist  unumgänglich,  um  vor  Trugschlüssen  aus  seinem  Drehungsgrade  zu  be- 
wahren. Hervorragende  Drehung  zeigen  die  Alkaloide,  ätherischen  Öle  und  die 
Zuckerarten. 

Die  Vergleichung  verschiedener  Stoffe  auf  ihre  Lichtdrehung  unter  gleichen 
Umständen  führte  zur  spezifischen  Drehung  nach  Landolts  Vorschlag  für  je  1  g 
drehender  Substanz  in  jedem  Kubikzentimeter  flüssiger  oder  gelöster  Stoffe  bei 
10  cm  Röhreulängc  und  0°  Temperatur.  Auf  diese  Normen  sind  die  Messungen 
aller  Stoffe  umzurechnen,  deren  geringeres  spezifisches  Gewicht  und  geringere  Lös- 
lichkeit solche  Bedingungen  nicht  gestatten.  Die  Bekanntschaft  mit  der  er- 
fahrungsgemäß festzustellenden  spezifischen  Drehung  hat  den  Wert,  daß  Messungen 
von  Lösungen  beliebiger  Konzentration  auf  den  wirklichen  Gehalt  an  drehender 
Substanz  umgerechnet  werden  könuen. 

Die  Zirkularpolarisation  wird  durch  ähnliche  Vorrichtungen  wie  die  geradlinige 
eingeleitet  und  erkannt,  einen  Polarisator  und  einen  Analysator,  denen  noch  ein 
Meßapparat  für  die  Winkeldrehung  hinzugefügt  wird.  Flüssigkeiten  werden  meist  in 
wagrechten,  an  den  Enden  mit  Glasplatten  verschließbaren  Röhren  beobachtet. 
Jedoch  können  solche  auch  in  den  Tubus  des  Polarisationsmikroskopes  eingelassen 
werden.  Es  handelt  sich  bei  allen  Methoden  darum,  die  Beschaffenheit  des  Gesichts- 
feldes des  anfangs  leeren  Apparates  nach  Einfügung  des  Objoktes  genau  wieder 
herzustellen.  Dieses  wird  erreicht,  wenn  der  Analysator  oder  der  Polarisator  fest 
stehen  bleibt,  einer  von  beiden  um  die  optische  Achse  des  Instrumentes  der  Licht- 
drehungsrichtung im  Objekte  entgegengesetzt  gedreht  und  die  dazu  erforderlichen 
Winkelgrade  auf  einem  Skalenkreise  abgelesen  werden,  welche  dann  der  gleich 
großen  Drehung  im  Objekt  entsprechen.  Der  Ausgangspunkt  der  Beobachtung, 
die  Beschaffenheit  des  Gesichtsfeldes,  kann  folgender  Art  sein:  Die  einzelnen  homo- 
genen Farben  zusammengesetzten  Lichtes  erleiden  ungleiche  Lichtdrehung,  das 
rote  geringere,  das  violette  größere.  Ein  drehender  Körper  verbindert  daher  ein 
Verdunkeln  des  Gesichtsfeldes,  da  gleichzeitig  immer  nur  eine  Farbe  ausgebischt 
werden  kann,  die  anderen,  beherrscht  von  deren  Komplemeutärfarbe ,  erleuchtet 
bleiben.  Dies  wird  Rotationsdispersion  genannt.  Wenn  eine  Quarzplatte  indem 
Apparate  violettes  Licht  durchläßt  und  hier  der  Nullpunkt  der  Skala  notiert  ist, 
so  ändert  ein  eingefügtes  drehendes  Objekt  diese  Farbe  und  der  Analysator  muß 
so  weit  zurückgedreht  werden,  bis  sie  wieder  erscheint;  der  dazu  erforderliche 
Winkelgrad  ist  gleich  demjenigen  der  Drehung  im  Objekte.  Hierauf  gründete  Jolly 
den  ersteu,  nach  Mitscherlich  benannten  Apparat. 

Da  die  Beobachtung  subjektive  Beurteilung  der  Farbe  verlangt,  so  kaun  wenigstens 
von  Ungeübten  keine  scharfe  Beobachtung  ausgeführt  werden.  Weit  genauer  gelingt 
diese,  wenn  das  Gesichtefeld  von  einer  aus  zwei  sich  berührenden  Hälften  von 
rechts-  und  liuksdrehendem  Quarz  bedeckt  ist,  welche  bei  0°  absolut  gleich  gefärbt 
sind ,  bei  der  geringsten  Ablenkung  sich  verschieden  färben ,  einerseits  io  Rot, 
andrerseits  in  Blau  Ubergoheu.  Apparate  der  Art  sind  von  Solkil  und  von  Vkntzke 
konstruiert ,  auch  in  Handapparaten  von  Zeiss  und  Steku  &  Reiter 
sowie  mehrseitig  in  Mikroskopen  angebracht  worden.  Ebenso  empfindlich  und  all- 
gemeiner begabt  als  für  Farbensinn  ist  das  Auge  in  Beurteiluug  der  Lichtstärke 
zweier  aneinander  grenzender  Flächen.  Daraufhin  entstanden  die  Halbschatten- 


Digitized  by  CjOOQle 


POLARISATIONSAPPARATE.  -  POLEI. 


359 


ap parate  von  Jellet,  Oürxl  ,  Laurent,  in  welchen  eine  Halft«  des  Ge- 
sichtsfeldes freigelassen,  die  andere  durch  eine  parallel  zum  Hauptschnitt  ge- 
spaltene Quarzplatte  bedeckt  ist  und ,  um  Farben  zu  vermeiden ,  am  besten  bei 
Natriumlicht  beobachtet  wird.  Der  Analysator  war  auf  Halbierung  des  Ablenk- 
winkels eingestellt  und  hier  der  Nullpunkt  fixiert,  wobei  beide  Hälften  genau 
gleichen  Halbschatten  zeigen,  bei  der  geringsten  Drehung  eines  der  polarisierenden 
Prismen  oder  eines  Objektes  die  eine  aufhellen,  die  andere  verdunkeln.  Lippich 
erreicht  die  gleichen  Halbschatten  und  ihre  Wiederherstellung  durch  meßbare 
Drehung  eines  dritten ,  die  Halft«  des  Gesichtsfeldes  bedeckenden  NicoLschen 
Prismas.  Eine  dritte  Methode  der  Messung  besteht  im  Hervorrufen  von  im  Gesichts- 
felde erscheinenden  oder  verschwindenden  Interferenzstreifen  mit  Hilfe  des  Savart- 
scheu  Polariskops,  zwoier  unter  15°  geschuitteucn,  rechtwinkelig  gekreuzton  Kalkspat- 
platten. Diese  bewirken  Achsenbilder  in  Gestalt  paralleler  Streifen,  je  nach  der 
Drehung  des  Polarisators  in  jedem  der  vier  Quadranten  des  Kreises  an  Intensität 
zu-  oder  abnehmend,  in  leeren  Apparaten  letzteres  bis  zum  Verschwinden  bei  0°, 
90°,  180°  und  270°.  Ein  drehendes  Objekt  ruft  sie  wieder  hervor,  ein  Drehen 
des  Polarisators  löscht  sie  aus.  Um  Färbuug  derselben  durch  llotationsdispersiou 
zu  vermeiden,  ist  zusammengesetztes  Licht  nicht  anwendbar,  am  besten  Natriumlicht 
iu  einer  Gas-  oder  Alkoholflamme. 

Der  von  Wild  erfundene  Apparat  wird  Polaristrobometer  genannt.  Die 
beschriebenen  Apparate  gestatten,  wenn  ihre  Skalen  in  Drittelgrade  geteilt  und  mit 
Nonius  versehen  sind,  eine  Ablesung  von  2  Wiukelmiuuten  Drehung. 

Eine  besondere  Art  der  Messung,  bei  welcher  Analysator  und  Polarisator  feste 
Stellung  zueinander  behalten,  wird  durch  den  Qunrzkcilkompeusator  aus- 
geführt. Dieser  befindet  sich  am  Solei  ij-VEN'TZKEsehen  und  manchen  Halb- 
schattenapparaten außer  dem  LiPPiCHschen  und  besteht  in  zweien ,  das  ganze 
Gesichtsfeld  bedockeudeu,  gleich  dicken  Quarzplatten  hintereinander,  von  denen 
die  eine  rechts,  die  andere  links  dreht,  also  ihre  Wirkung  gegenseitig  aufhebt. 
Die  eine  ist  massiv,  die  andere  besteht  aus  zwei  beiderseits  hintereinander  ver- 
schiebbaren Keilen,  wodurch  ihre  Gesamtdicke  gegenüber  der  massiven  Platte 
vergrößert  oder  verringert  und  so  zum  Ausgleich  der  Drehung  im  Objekt  verwendet 
wird.  Mit  den  Keilen  bewegt  sich  an  einem  Nonius  vorUber  eine  horizontale 
Skala  mit  Teilstrichen,  deren  Einzelwert  nahezu  einem  Drittelgrad  entspricht.  Die 
Genauigkeit  der  Messung  ist  daher  die  gleiche  wie  bei  den  andern  Apparaten.  Während 
letztere  für  drehende  Stoffe  aller  Art  verwendbar  sind,  können  diese  Kompensatoren 
nur  für  solche  dienen,  welche  die  gleiche  Rotationsdispersion  zeigen  wie  der  Quarz. 
Sie  haben  in  der  Zuckerindustrie  alle  zeitraubenden  chemischen  Analysen  verdrängt. 

Über  galvanische  Polarisation  s.  Elemente,  Bd.  IV,  pag.  624.  Vgl. 
auch  Saeeharimeter.  üän«k. 

Pole.  Diese  zuerst  für  die  Endpunkte  der  Drehungsachsen  der  Weltkörper  ver- 
wendete Bezeichnung  wurde  auch  auf  die  Endpunkte  einer  Magnetnadel  über- 
tragen (s.  Magnetismus,  Bd.  VIII,  pag.  420),  welche  von  den  magnetischen,  nicht 
von  den  geographischen  Polen  angezogen  werden.  Auch  die  Elektroden  elektrischer 
Ströme  und  Apparate  werden  positiver  und  negativer  Pol  genannt.  oxxgk. 

Poleck,  Th.,  geb.  am  10.  November  1821  zu  Xeisse,  studierte  zu  Gießen  und 
Berlin  und  legte  1848  die  Staatsprüfung  ab.  Im  folgenden  Jahre  wurde  er  zu  Halle 
zum  Dr.  phil.  promoviert  und  fibernahm  als  einziger  Sohn  die  väterliche  Apotheke  zu 
Neisse,  ohne  aber  die  Wissenschaften  zu  vernachlässigen.  1866  wurde  er  als  Pro- 
fessor der  Chemie  und  Direktor  des  pharmazeutischen  Studiums  nach  Breslau  be- 
rufen, wo  er  ein  neues  chemisch-pharmazeutisches  Institut  gründete,  als  dessen 
Direktor  er  bis  zu  seiner  Emeritierung  im  Jahre  1!M>2  als  Forscher  und  Lehrer 
segensreich  gewirkt  hat.  Poleck  starb  am  I.Juni  11*06  in  Breslau.  Bkkim»^. 

Polei  ist  Herba  Pulegii;  Gelber  Polei  wird  manchen  Orts  Lycopodium 
genanut. 


Digitized  by  CjOOQle 


360  POLEIÖL.  POLIERMITTEL. 

PoleiÖI,  Oleum  Menthae  Pulegii,  wird  dureh  Destillation  des  Polei, 
Mentha  Pulegium  L. ,  in  Spanien,  Südfrankreich  und  Algier  gewonnen.  Eine 
gelbe  bis  rötlich-gelbe  Flüssigkeit  von  stark  aromatischem,  minzartigem  Geruch. 
8p.  Gew.  0  93—  0  96.  aI)=  +  17°  bis  +  23°.  Löslich  in  2  T.  700/0igem  Alkohol. 

Die  Hauptmenge  des  Öles  (70— 80%)  siedet  bei  212—216°  und  besteht  aus 
einem  Keton  C10H,0O,  das  Heckmann  und  Plei.ssxer»)  Pulegon  (s.d.)  benannten. 
Tetry1)  fand  ferner  in  geringer  Menge  Menthol  und  Menthon  und  erhielt 
durch  Broraieren  der  bei  170 — 173°  siedenden  Fraktion  ein  Gemenge  1-Limonen- 
und  Dipententetrabromid. 

Poleiöl  siziliauischer  und  russischer  Herkunft  reigte  Ahnliehe  Konstanten,  wie 
angeführt,  und  enthalt  ebenfalls  als  Hauptbestandteil  das  Pulegon. 

Poleiöl,  amerikanisches  =  Pennyroyalöl  (s.d.). 

Literatur:  M  Likmos  Ann.,  1891.       2)  Bull.  Soc.  chim.,  III.  11102.  Bko^tkokm. 

Polemoniaceae,  Familie  der  Monopetalae.  Krauter  mit  Wechsel-  oder  gegen- 
ständigen, einfachen  oder  gefiederten  Blättern  und  mit  Zwitterblüten,  meist  in  Trug- 
dolden von  auffallender  Färbung,  fünfzilhlig.  Kelch  fünfteilig,  bleibend,  Blumen- 
krone trichter-  oder  prilsentiertellerförmig,  mit  fünfteiligem  «Saume;  Staubgefäße 
fünf,  der  Kronröhre  angewachsen;  Fruchtknoten  ungeteilt,  dreifächerig,  eine 
dreifächerige,  dreiklappige  Kapsel  bildend,  Fächer  meist  mehrsamig.  Die  wenigen 
Arten  bewohnen  die  gemäßigte  Zone,  namentlich  Nordamerika,    v.  Dalla  Tokre. 

Polemonium,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie.  Kräuter  mit  fieder- 
teiligen  Blättern  und  ansehnlichen  Blüten  in  endständigen  Rispen.  Die  scharf- 
kantigen, Samen  mit  spiralfaserführenden ,  verquelleuden  Zellen  in  der  Testa. 

P.  coeruleum  L.,  Griechischer  Baldrian,  Sperrkraut,  ausdauernd,  bis 
120 cm  hoch,  Stengel  kahl  oder  zerstreut  behaart,  oberwärts  drüsig-flaumig;  Blätter 
mit  eilanzettlichen  zugespitzten  Abschnitten;  Blüten  blau  in  drüsig  behaarter  Rispe: 
Kelch  5spaltig  mit  eilanzettlichen,  zugespitzten  Zipfeln. 

Das  geruchlose,  ekelhaft  schleimig  schmeckende  Kraut  ist  die  obsolete  Herba 
Valeriauae  graecae.  M. 

PolhOra,  in  Ungarn,  besitzt  eine  Quelle,  welche  im  Liter  0102  KBr,003  K  J. 
10  90  Na  Cl  und  1  •  1 9  Ca  Cl2  enthält.  Pasch*«. 

Poliermittel  sind  Mittel,  mit  deren  Hilfe  man  bei  Bearbeitung  eines  zu 
polierenden  Gegenstandes  diesem  eine  glatte,  glänzende  Oberfläche  erteilt.  Dabei 
handelt  es  sich  nicht  um  einen  Überzug,  der  als  glatte  glänzende  Haut  auftrocknet, 
wie  beim  Lackieren,  sondern  die  Oberfläche  des  Gegenstandes  selbst  soll  in.  eine 
glatte,  möglichst  spiegelnde  Fläche  verwendet  werden.  Dazu  müssen  bei  Holz  die 
Poren  ausgefüllt  werden,  was  am  bestell  mit  Hilfe  von  alkoholischer  Lösung  von 
Schellack  oder  Schellack  und  etwas  Benzoe  (Politur)  geschieht,  die  in  die  glatt 
geschliffenen  Flächen  durch  anhaltendes  Reiben  hineingetrieben  wird.  Auch  Gegen- 
stände von  Glas,  Metall,  Stein  (Dünnschliffe),  Horn,  Knochen  u.  s.  w.  müssen  erst 
fein  geschliffen  werden,  d.  h.  ihre  Oberfläche  muß  völlig  die  gewünschte  Form 
haben  und  möglichst  glatt  sein,  ehe  sie  durch  die  Politur  von  den  kleinsten  Un- 
ebenheiten befreit  und  damit  glänzend  gemacht  wird.  Dazu  werden  die  meisten  Ge- 
genstände mit  Polierrot  bearbeitet.  Polierrot  ist  Eisenoxyd,  sogenanntes  Pariserrot, 
das  höchstfein  gepulvert  und  geschlämmt  verwendet  wird,  und  zwar  für  sich  oder 
gemengt  mit  gebrannter  Magnesia,  Magnesiumkarbonat,  Wiener  Kalk  u.  s.  w.  Das 
Mittel  wird  entweder  trocken  verrieben  oder  gemengt  mit  Wasser,  Weingeist, 
Fetten,  Vaselin,  Ölsäure,  Terpentinöl  oder  ähnlichen  Stoffen.  An  Stelle  des 
Pariserrots  wird  vielfach  auch  Zinnoxyd  (Zinnasche)  verwendet.  So  bedient  mau 
sich  zum  Polieren  der  Fingernägel  einer  Paste,  die  Zinnoxyd  enthält  und  mit 
Karmin  gefärbt  ist.  Wiener  Poliermittel  ist  ein  weißes,  sandfreies,  raaguesia- 
haltiges  Kalkhydrat,  es  dient  zum  Putzen  von  Metallgegenständen.  Lew. 


Digitized  by  dooQle 


POLENTA.  -  POLLEN. 


361 


Polenta  *.  Mais. 

POÜanit,  ein  Braunsteinmineral. 

Poliermehl  heißt  das  beim  Polieren  der  Früchte  von  Panicum  miliaceum 
abfallende  Mehl,  welches  18—25%  eines  fetten  Öles  enthalt. 

Polierschiefer,  Tripel.  Feinerdige,  dünnbliUtripe,  hellgelblich  gefärbte  Schie- 
fer, welche  fast  nur  aus  Kieselpanzern  von  Diatomeen  bestehen.  Das  bekannteste 
Vorkommen  ist  jenes  des  Tripelberges  bei  Bilm  in  Böhmen,  wo  eine  4—5  m 
mächtige  Ablagerung  hauptsachlich  aus  den  Panzern  von  Melosira  (Galionella) 
di stans  besteht,  doch  findet  sich  Polierschiefer  auch  in  der  Südlausitz.  Hokrnk». 

Poliklinik  (zo/t:  Stadt)  hieß  ursprünglich  eine  Anstalt,  in  der  ambulatorische 
Kranke  unentgeltlich  behandelt  wurden.  Jetzt  gibt  es  Polikliniken  mit  Kranken- 
zimmern und  solche,  deren  Arzte  auch  in  die  Wohnungen  der  Kranken  gehen. 

Poliosis  (-oXiö;  grau),  das  Ergrauen  der  Haare. 

POÜturwaChS  (für  Möbel  etc.).  Man  schmilzt  70  T.  Cera  flava,  gibt  30  T. 
Oleum  Terebinthinae  rectif.  hinzu  und  gießt  in  dicke  Tafeln  aus.  Oder  48  T. 
Cera  flava,  12  T.  Colophonium ,  4  Terebinthina  veneta  und  36  T.  Oleum  Tore- 
binthinae.  —  Flüssige  Möbelpolitur  bereitet  man,  indem  man  100  T.  Cera  flava 
und  200  T.  Wasser  über  freiem  Feuer  zum  Kochen  erhitzt,  wahrend  des  Kochens 
12  T.  Kalium  carbonicum  eintragt,  dann  etwas  abkühlen  laßt  und  nun  10  T.  Oleum 
Terebinthinae  und  Oleum  Lavandulae  hinzugibt,  worauf  man  bis  zum  Erkalten 
rührt,  um  schließlich  noch  mit  der  nötigen  Menge  Wasser  auf  100  T.  zu  ver- 
dünnen. Die  Politur  wird  mit  einem  wollenen  Tuch  aufgetragen  und  mit  einem 
Leinwandbausch  so  lange  verrieben,  bis  die  Flache  stark  glänzt.  Lkm«. 

Poll.  =  Johann  Adam  Pollioh,  geb.  am  1.  Januar  1740  zu  Kaiserslautern, 
war  daselbst  bis  1764  praktischer  Arzt,  unternahm  hierauf  eine  floristische  Durch- 
forschung der  Pfalz,  welche  12  Jahre  lang  dauerte.  Erstarb  am  24.  November  1780 
zu  Kaiserslautern.  K.  Mi'-llkr. 

PoUakiUrie  (mXkixm  oft)  =  Polyurie  (s.d.). 

Pollantin,  ein  linmunserum  gegen  das  Heufieber,  angegeben  von  Duxhar,  her- 
gestellt von  Schimmel  &  Co.  (in  Miltitz  bei  Leipzig)  durch  Immunisierung  von 
Pferden  mit  Gramineenpollen.  Das  Serum,  das  sowohl  in  flüssiger  wie  in  getrockneter 
Form  in  den  Handel  kommt,  soll  ein  antitoxisches  sein  und  das  in  den  Pollen  ent- 
haltene Gift  neutralisieren.  Es  wird  in  den  Bindehautsack  eingeträufelt  bezw.  ein- 
gestaubt, p.  Tu.  Mcllw. 

Pollen,  Blütenstaub,  ist  das  in  den  Antheren  der  Staubblätter  erzeugte  mäun- 
liche  Element  der  Phanerogameu.  Die  Antheren  enthalten  gewöhnlich  in  jeder 
Hälfte  2  übereinander  liegende,  mitunter  nur  je  1  oder  je  4  Pollensäckc,  in 
denen  die  Pollenkörner  (Mikrosporen)  gebildet  werden. 

Jedes  Pollenkorn  entwickelt  sich  aus  den  Mutterzellen  des  Pollens  durch  Bildung 
einer  Tetrade  und  besteht  im  reifen  Zustande  aus  der  äußereu  Pollenhaiit  oder 
Ex  ine,  die  oft  mit  Warzen,  Stacheln,  Leisten,  Kämmen  u.  s.  w.  besetzt,  mitunter 
auch  zu  Luftblasen  ausgeweitet  ist.  Innerhalb  derselben  liegt  die  zweite,  wesentlich 
aus  Pektinstoffen  bestehende  Schichte,  die  innere  oder  die  Intine,  welche  bei  der 
Keimung  des  Pollens  mit  dem  Inhalt  des  Pollenkornes  durch  eine  Öffnung  der 
Exine  als  Pollenschlauch  austritt.  Die  Stellen,  an  denen  dies  stattfindet,  sind 
an  der  Exine  durch  Verdünnung  der  Membran  oder  durch  deckelartige  Bildungen 
vorgezeichnet  und  ihrer  Zahl  nach  bestimmt  (meist  3,  aber  auch  1,  2,  4,  6  oder 
mehr).  Bei  den  Angiospermen  ist  jedes  Pollenkorn  einzellig,  bei  den  Gymnospermen 


Digitized 


POLLEX.  -  POLLUTIOXEX. 


entwickelt  sich  im  Protoplasma  dos  Pollenkornes  ein  rudimentäres  Prot  lull  iom 
(Fig.  99  und  100). 

Wenn  der  Pollen  auf  die  Narbe  des  Griffels  derselben  Art  gelangt,  beginnt  er 
zu  keimen  und  treibt  den  augwachsenden  Schlauch  durch  den  Griffelkanal  zur 
Samenknospe.  Diese  zur  Befrachtung  notwendige  Wachstumsrichtuug  wird  dein 
Pollenschlauch,  wie  Molisch  (1889)  zeigte,  durch  2  Momente  angewiesen.  Krstens 
sind  die  Pollenschläuche  negativ  aerotrop,  d.  h.  sie  fliehen  die  Luft.  Zweitens 
werden  von  dem  Griffelwege  Substanzen  ausgeschieden,  welche  als  Reizmittel  auf 
den  Pollenschlauch  wirken. 

Gestalt,  Größe,  Helief  und  Farbe  der  Polleukörner  ist  sehr  verschieden,  aber 
bei  jeder  Art  unabänderlich  bestimmt,  so  daß  nicht  selten  bei  Prüfung  pulvtr- 


Fig.  91>.  ViK.  100.  Fitf.  101 


I,*rch«npolipn.  T  a  n  n  e  n  po  1 1 «  n  l'ollenkorn  iwt  M»lv».w 

mit  LuftsUck.  u  (n»ch  J.  WlKSXKK. 


förmiger  Drogen  oder  des  Honigs  oder  bei  forensischen  Untersuchungen  die  Pollen- 
körner  Anhaltspunkte  zum  Nachweis  von  Fälschungen  geben. 

Pollenblüten  sind  die  männlichen  Blüten.  M. 

Pollenin  wurde  von  verschiedenen  Forschern  der  spezifische  Inhaltsstoff  der 
Pollenkörner  genannt,  so  z.  B.  von  Herapath,  Archiv  d.  Pharm.,  9»;  und  Clokz 
und  FREMY,  ebenda  119.  Die  Angaben  über  Pollenin  sind  durchaus  nicht  i'iber- 
einstimmend.  .1.  Hkk&kj. 

PollentOXin  nennt  Dunbar  die  in  den  Pollenzellen  vieler  Gräser  enthaltene 
Substanz,  welche  bei  disponierten  Personen  die  Erscheinungen  des  Heutiebers  her- 
vorruft. Sie  ist  in  Wasser  und  physiologischer  Kochsalzlösung  leicht,  in  Äther  und 
Alkohol  nicht  löslich.  Durch  Verirapfung  des  Pollentoxins  auf  Tiere  konnte  von 
dieseu  ein  Serum  (s.  Pollantin)  gewonnen  werden,  welches  antitoxische  Wirkung 
besitzt  (Di  nbar,  D.  med.  Wochenschr.,  1903).  M. 

Pollets  Reagenz  s.  Diphenylamin,  Bd.  IV,  pag.  418.  J.Ihm. 

Pollinarien  sind  ilie  den  Orchideen  eigentümlichen,  zusammenhängenden,  durch 
eine  wachsartige  Substanz  verbundenen  Pollcnkörner  einer  Antherenhälfte. 

Poll itis  Reagenz  auf  Glukose.  Man  löst  24957  Kupfersulfat,  ho? 

ßeignettesalz,  2f>  y  Natriurahydroxyd  in  Wasser  und  füllt  zum  Liter  auf.  Zur 
quantitativen  Bestimmung  wird  die  zu  prüfende  Flüssigkeit  mit  einem  Überschu!) 
des  Reagenz  gekocht  und  das  restierende  Kupfersulfat  titrimetrisch  mit  Natrium- 
thiosulfatlösuug  bestimmt  (Zeitschr.  f.  aualyt.  Chem.,  30) ;  vergl.  auch  Glukose. 

.1.  Hkiuoo 

Pollmehl  ist  die  von  den  großen  Mühlen  aufgegebene,  aber  im  Handel  noch 
gebräuchliche  Bezeichnung  für  die  kleienreichen.  daher  gelb  bis  braun  gefärbten 
Mehlsorten.  —  S.  Mehl. 

Pollutionen  sind  Sameuvcrluste:  sie  entstehen  gewöhnlich  zur  Nachtzeit  bei 
statthabender  Erektion  während  wollüstiger  Träume  und  sind  dann,  wenn  sie  nicht 
gar  zu  häufig  auftreten,  durchaus  nicht  krankhaft,  während  Samcnergießungen  im 


Digitized  by  de 


POLLUTIONEN.  -  POLSPANNUNG. 


wachen  Zustande  oder  gar  bei  mangelnder  Erektion  Symptome  eines  Nerven- 
leidens sind. 

PollUX  ist  ein  auf  der  Insel  VAbn  vorkommendes  natürliches  Clsiuni  Aluniinhun- 
silikat. 

Polmo,  eine  als  Hautpuder  anzuwendende  aromatisierte  Mischung  aus  palmitin- 
saorem  Zink  und  Magnesium.  Zehmk. 

Polnischer  Hafer,  volkstümliche  Bezeichnung  für  Semen  Cumini. 

Polonium.  Im  Jahre  181)8  gelang  es  P.  und  8.  Curie,  aus  dem  in  saurer 
Lösung  durch  Schwefelwasserstoff  fällbaren  Teile  der  Pechblende  eine  stark 
radioaktive  Substanz  abzuscheiden,  die  sich  in  ihren  chemischen  Eigenschaften 
wie  Wismut  verhielt.  Sie  vermuteten  daher,  daß  das  radioaktive  Wismut  aus  ge- 
wöhnlichem Wismut  und  einem  dem  Wismut  chemisch  nahe  stehenden  Grundstoffe 
bestände,  für  welchen  6ie  den  Namen  Polonium  in  Vorschlag  brachten.  Spater 
(1900)  gelang  es  Giesel,  aus  500  Cranrückständen  (Kij  dieses  aktiven 
Körpers  zu  erhalten. 

Nach  S.  Curie  bildet  das  Polonium  äußerst  leicht  unlösliche  Verbindungen, 
speziell  Subnitrate;  die  Farbe  der  mittels  Wasserzusatzes  zu  polouiumhaltigein 
Wismutnitrat  erhaltenen  Niederschlage  ist  raeist  von  einem  mehr  öder  weniger 
lebhaften  Gelb,  das  bis  zum  tiefen  Rot  geht.  Während  mehrere  Forscher  im 
Spektrum  keine  neuen  Linien  entdecken  konnten,  beobachtete  Crookes  eine  solche 
im  Ultraviolett,  Berndt  fand  sogar  15  neue  Linien. 

Das  CuRiEsche  Polonium  sendet  nur  a-Strahlen;  diese  ionisieren  sehr  stark 
die  Luft;  dünne  Metallschichten,  Papier,  Luft  absorbieren  sie  sehr  leicht.  Die 
Ausbreitung  der  Strahlung  ist  eine  geradlinige.  Giesel  beobachtete  in  seinem 
Polonium  neben  ^-Strahlen  auch  ß-Strahlen;  die  [ä-Strahlung  verschwindet  jedoch 
nach  kurzer  Zeit.  Wismut  sowie  Platinmetalle  erhalten  durch  vorübergehende 
Berührung:  mit  Radium  Eigenschaften,  die  denen  des  Poloniums  gleichcu. 

Nach  Marckwald  ist  Polonium  identisch  mit  Radiotellur  und  Radium  F. 

Literatur:  Fkikdiiicim,  (jmklin-Kkai'  rs  Handbuch  der  anmvanisclien  Chemie,  Bd.  III. 

NoTHNAUKI.. 

Polpapier,  zur  Erkennung  des  Pols  einer  Batterie  oder  elektrischer  Maschinen, 
ist  nach  Art  der  Reagenzpapiere  in  Streifen  geschnittenes  Löschpapier ,  das  mit 
Natriumchlorid,  Natriumsulfat  oder  einem  anderen  Neutralsalz  und  Phenolphthalein 
getränkt  ist.  Wird  es  befeuchtet  und  mit  beiden  dicht  nebeneinander  zu  setzenden 
Polendeu  einer  Batterie  oder  elektrischen  Maschine  berührt,  so  wird  am  negativen 
Pol  Alkali  abgeschieden  und  daher  wegen  der  Gegenwart  des  Phenolphthaleins  ein 
roter  Fleck  sichtbar. 

Durch  Eintauchen  eines  Stückchens  Lackmuspapier  oder  Kurkumapapicr  in 
Kochsalzlösung  kann  man  denselben  Zweck  erreichen;  der  am  negativen  Pol  ent- 
stehende Fleck  ist  alsdann  blau  bezw.  braun  gefärbt.  üänoi:. 

Polspannung.  Die  gai  vanische  Elektrizität ,  erzeugt  durch  Eintauchen  von 
Metallen  in  eine  zusammengesetzte  leitende  Flüssigkeit,  besteht  in  einer  Verteilung 
in  positive  und  negative  Elektrizität.  Ein  einzelnes  Metall  wird  dabei  am  ein- 
getauchten Ende  positiv,  am  herausragenden  negativ  elektrisch.  Das  beruht  darauf, 
daß  gleichzeitig  die  Moleküle  der  Flüssigkeit  sich  in  positive  und  negative  Elektronen 
trennen  und  in  dem  Metall  die  gleichnamige  Elektrizität  abstoßen  ,  die  ungleich- 
namige anziehen.  Dadurch  entsteht  eine  Spaunung  an  den  Polen,  die  Polspanuuug. 
Auch  an  den  Polen  anderer  Elektrizität  erzeugender  Apparate,  der  Elektrisier- 
maschinen, der  Dynamomaschinen,  entsteht  solche,  so  lange  sie  sich  durch  Ab- 
leitung nicht  ausgleichen  kann.  Der  Grad  dieser  Spannung  wird  das  Potential 
genannt  und  ist  für  jedes  Metall  und  der  von  ihm  berührten  Flüssigkeit  eine 
besondere  Größe ,  z.  B.  beim  Zink  in  Säuren  (welche  es  löseu)  doppelt  so  groß 


Digitized  by  OooQie 


364 


POLSPANNUNG.  -  POLYCARPAEA. 


Fig.  loa. 


als  im  Kupfer.  Heide  zugleich  (ohne  sieh  zu  berühren)  eingetaucht,  bewirken 
durch  die  Differenz  ihres  Potentials,  daß  im  Kupfer  die 
Pole  sich  umkehren ,  indem  es  am  eingetauchten  Ende 
negativ ,  am  hervorragenden  positiv  elektrisch  geladen 
wird,  wie  Fig.  102  darstellt.  Dies  ist  die  Ursache,  daß  in 
einem  .Schließungsdraht  zwischen  beiden  Metallen  ein  aus- 
gleichender elektrischer  Strom  entsteht  und  so  lange  an- 
hält, wie  die  gleichen  Bedingungen  in  diesem  galvani- 
schen Elemente  vorhanden  sind.  Gänge. 

Polveri  antigOttOSe  delle  Madri  benedictine 
di  Pistoia  bestehen  aus  einem  Gemisch  von  gepulverter 
Coloiubowurzel  und  Patschuliblättern.  Sie  werden  zu  un- 
verhältnismäßig teurem  Preise  als  Gichtmittel  vertrieben. 

Zkkxik. 

Po'y~>  griechische  Vorsilbe,  bedeutet  viel,  vielfach. 

Polyadelphia  <-oX^  viel  und  i&ztyiz  Brüderschaft),  Name  der  XVIII.  Klasse 

de»  LiXXEschen  Pf lauzensystems  (s.  d.). 

Polyadelphia  ist  ferner  noch  der  Name  der  8.  Ordnung  der  Klasse  Mo- 
noeria  (XXI). 

Polyadenia,  Gattung  der  Lauraceae;  P.  pipericarpa  MlQ.,  auf  Sumatra, 
liefert  eine  wie  Pfeffer  benutzbare  Frucht.  v.  Dalla  Torbk. 

Polyaemie  =  Plethora  (s.  d.). 

Polyaldehyd  (c,  h4  o)„ 

ein  Polymeres  des  gewöhnlichen  Aldehyds,  über 
dessen  Kondensationsgrad  man  bis  jetzt  noch  nichts  weiß,  bildet  sich  beim  Er- 
hitzen von  Aldol.  Bei  280 — 285°  siedende  Flüssigkeit. 

Literatur:  Wiktz,  .labresber.  über  die  Kortschr.  der  Chemie,  1878.  612.       ('.  Mannich 

Polyalthia,  Gattung  der  Anonaccae; 

P.  Corinti  (Dun.)  Bexth.  et  Hook,  f.,  in  Vorderindien  und  auf  Ceylon;  die 
Wurzel  wirkt  adstringiercnd. 

P.  cerasoides  (DUN.)  Bexth.  et  Hook,  f.,  wie  einige  andere  Arten  in  Vorder- 
indien haben  genießbare  Früchte. 

I*.  snbeordata  Bl.  und  P.  Bentii  E$L.  dienen  auf  Java  als  Aromatikum. 

v.  Da  ».LA  Torrk. 

PolyandHa  (icoXu$  viel  und  ivJjp  Mann),  Name  der  XIII.  Klasse  des  LiXNEschen 
l'flanzensystems  (s.  d.). 

In  den  Klassen  Monadelphia  (XVI)  und  Dioecia  (XXII)  ist  Polyandria  noch 
Name  der  Ordnung,  deren  Pflanzen  20  und  mehr  Staubgefäße  besitzen. 

Polyanthes,  Gattung  der  Amaryllidaceae ;  P.  t  übe  rosa  L.,  in  Indien 
und  auf  den  umliegenden  Inseln.  P.  tuberosa  L.  ist  die  wegen  ihren  wohlriechen- 
den Blüten  gezogene  Tuberose.  Neuestens  (1903)  wird  das  ätherische  Tube- 
rosenöl Is.  d.)  destilliert.  Die  Pflanze  liefert  eine  scharfe,  emetisch  wirkende 
Zwiebel.  v.  Dam.a  Torrk. 

Polyarthritis  (i>^ov  das  Glied)  nennt  man  ein  Gichtleiden,  welches  sich 
über  viele  Glieder  erstreckt. 

PolybaSit.  Silberhaltiges  Sulfosalz,  enthält  Sb,Ag,S.  Doki.ter. 

PolybOTSäure  heißen  die  als  Di-,  Tri-  und  Tetraborsäure  bezeichneten  Modi- 
fikationen der  Borsäure.  C.  Uumick. 

Polycarpaea,  Gattung  der  Caryophyllaeeae,  Gruppe  Alsiuoideae  ;  P.  coryra- 
bosa  (L.)  Lam.,  in  den  Tropen  und  Subtropen,  steht  gegen  Schlangenbiß  (wie 


Digitized  by  Google 


POLYCARPAEA.       POLYFORMINUM  INSOLUBILE.  365 

P.  cospidata  SCHLECHT.),  als  Antikatarrhale,  Expektorans  bei  Phthisis,  gegen 
Hypochondrie  in  Verwendung.  v.  Dalla  Tourk. 

PolyChlOral,  Viferrai,  wird  nach  8.  Gärtnkr  dargestellt,  indem  man  zu 
Chloral  unter  Rühren  und  Kühlen  Pyridin  zutropfen  laßt,  bis  die  Masse  beginnt 
fest  zu  werden.  Das  Produkt  bildet  nach  der  Reinigung  ein  wenig  flüchtiges, 
hypnotisch  wirkendes  Pulver,  das  in  kaltem  Wasser  und  in  kaltem  Alkohol  sich 
langsam,  in  heißem  Wasser  und  in  heißem  Alkohol  sich  schneller  zu  Chloralhydrat 
bezw.  Alkoholat  auflöst.  Es  schmilzt  gegen  150°.  Die  Dosis  betragt  0  75 — 1  y  und 
kann  bis  auf  2  g  gesteigert  werden. 

Mit  dem  Namen  Polychloral  ist  ferner  ein  Produkt  bezeichnet  worden,  das  au* 
Chloral  durch  Zusatz  von  7%  wasserfreiem  Aluminiumchlorid  dargestellt  wird. 

(.'.  Manmch. 

PolyChOÜe  (/oatj  Galle),  vermehrte  Gallenabsonderung. 

PolychrestsalZ,  Sal  polychrestum  Seignetti,  ist  Tartarus  natronatus.  — 
Polychresttee  =  Speeles  hfspanicae.  —  Polychresttropfen,  eine  der  Tine 
tura  Rhei  composita  ähnliche  Tinktur  mit  einem  Zusätze  von  Liquor  pyro- 
tartaricus.  Zkrnik. 

PolyChrOlt  =  Crocin,  s.  Bd.  IV,  pag.  68.  Zkrmk. 

Polychrom,  ein  veralteter  Name  für  Äsculin,  s.  d.,  Bd.  I,  pag.  274.  Zkrmk. 

Polychromate,  Polychromsäuren  s.chromsaure8aize,Bd.m,pag.687. 

Zkrkik. 

PolyChrOmin,  Bezeichnung  für  zwei  völlig  verschiedene  Farbstoffe.  Poly- 
chromin  ohne  weitere  Bezeichnung  ist  identisch  mit  dem  wichtigen  Primuli  n  (s.  d.), 
Polychromin  B  dagegen  ist  das  Natriumsalz  des  Diamidostilben-disulfosäure-disazo- 
di-anilins,  NHS.C6H4.N  =  N.DS.N  =  N.CaH4.NHj,  wobei  DS  den  Rest  der 

Diamidostilben-disulfosäure:  H,  •  HC=CH .  C6  HS<^H  bedeutet.  Der  Farb- 

stoff wird  dargestellt  durch  Erhitzen  von  p-Nitrotoluolsufosäure  mit  p-Phenylen- 
diamin  und  Natronlauge.  Braunes  Pulver,  in  Wasser  mit  gleicher  Farbe  löslich. 
Färbt  Baumwolle  im  Kochsalzbade  orangebraun,  laßt  sich  auf  der  Faser  diazo- 
tieren  und  entwickeln  und  gibt  dann  mit  ß-Naphthol  ein  Bordeaux,  mit  m-Pheny- 
lendiamin  ein  Braun.  Behandeln  mit  Chlorkalklauge  Va°  wandelt  die  Färbung 
in  ein  chlor-  und  säureechtes  Gelbbraun  um.  Ganswindt. 

Polycotyle,  Gattung  der  Trematoden,  charakterisiert  durch  zahlreiche  Saug- 
näpfe auf  der  Rückenfläche.  Im  Darme  von  Reptilien.  Bühmiu. 

Polycythämie  (tioa-j;  viel,  kuto;  Körper,  xlxx  Blut).  Absolute  Zunahme  der 
Zahl  roter  Blutkörperchen  Uber  die  Grenze  des  physiologisch  Normalen  ist  als 
Krankheitsursache  bisher  nirgends  konstatiert  worden.  —  8.  Plethora. 

Polydaktylie  (SaxTvAo;  Finger),  überzählige  Finger  oder  Zehen. 
Polydipsie  (Styx  Durst),  krankhaft  gesteigerter  Durst. 

PolyembryOllie  nennt  man  die  Erscheinung,  wo  sich  bei  gewissen  Pflanzen, 
in  einem  Samen  mehrere  Embryonen  befinden  oder  im  Laufe  seiner  Entwicklung  zu 
bilden  beginnen  (A.  Braun,  Abhandl.  Akad.,  Berlin  1851»  und  Ernst  in  „Flora", 
88  (1901).  v.  Dalla  Tourk. 

Polyforminum  insolubile  hieß  ein  Kondensationsprodukt  von  Resorcin  und 
Forraaldehyd,  ein  gelblichbraunes,  amorphes  Pulver,  das  als  Jodoformersatz  dienen 
sollte.  —  Polyforminum  solubile  war  Di-Resorcin-Hexametbylentetramin, 

[CflH4(OH),]2.C,H12N4, 
schöne  weiße  Kristalle,  leicht  löslich  in  kaltem  Wasser  und  Alkohol,  unlöslich  in 


Digitized 


3GG 


POLYFOHMINUM  INSOLUBILE.  -  POLYGALA. 


Äther.  Sollte  innerlich  als  Diuretikum,  äußerlich  als  Antiseptikum  etc.  angewendet 
werden.  Vergl.  Hetralin.  Beide  Polyformine  sind  nicht  mehr  im  Handel. 

Z«!iik. 

Pülygala  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie.  Krauter,  Halbsträncher 
oder  selten  Bäume  mit  meist  Wechsel-,  selten  gegen-  oder  wirtelständigen  Blättern. 
Blüten  in  terminalen,  selten  axillären  Trauben  oder  Ähren.  Kelchblätter  ungleich, 
gewöhnlich  die  3  äußeren  sepaloid  und  kleiner,  die  2  inneren  petaloid  und  größer. 
Kronblätter  3,  die  seitlichen  2  sind  fehlgeschlagen  oder  nur  in  Form  kleiner 
Schüppchen  vorhanden,  das  untere  Blatt  gestielt,  helmartig  konkav,  an  der  Spitze 
Slappig  oder  unterhalb  derselben  auf  dem  Rücken  mit  einem  kammartig-gelappteu 
Anhängsel,  mit  den  beiden  hinteren  Blättern  zu  einer  oben  offenen,  mit  dem 
unteren  Blumenblatt  mehr  oder  minder  verschmolzeneu  Scheide  verwachsen. 
Griffel  gewöhnlich  an  der  Spitze  gekrümmt,  verbreitert  und  gewöhnlich  ungleich 
21appig.  Kapsel  meist  häutig,  zusammengedrückt,  an  den  Bändern  fachspaltig 
sich  öffnend.  Samen  kahl  oder  behaart,  sehr  häufig  mit  Arillus.  mit  oder  ohne 
Endosperm. 

P.  amara  L.,  Kreuzblume,  Himmelfahrtsblümchen,  Stämmchen  der  ver- 
zweigten Grundachse  mäßig  verlängert,  die  aufrechten,  5 — 15?cm  hohen  Stengel 
einfach  oder  nur  am  Grunde  verzweigt.  Untere  Blätter  eine  Rosette  bildend,  ver- 
kehrt eiförmig,  größer  als  die  übrigen  lineal-  oder  länglich-keilförmigen.  Vor- 
blätter kürzer,  Deckblätter  so  lang  wie  die  Blütenstiele,  die  Deckblätter  der  meist 
bellblauen  Blüten  vor  dem  Aufblühen  nicht  überragend.  Flügelartige  Kelchblätter 
länglich-verkehrt-eiförmig,  3nervig,  die  ßeitennerven  mit  dem  Mittelnerven  an  der 
Spitze  nicht  durch  eine  schiefe  Ader  verbunden,  doch  auf  der  Außenseite  spärlich 
verzweigt.  Samen  behaart,  der  kleine  Arillus  mit  2  kurzen  Lappen.  Ändert  im 
Habitus,  besonders  in  der  Größe  der  Blüten,  nach  dem  Standort. 

Die  ganze,  stark  bitter  schmeckende  Pflanze  wird  zur  Blütezeit  gesammelt  und 
liefert  nerba  scu  Radix  Polygalae  amarae.  Das  trockene  Kraut  enthält  nach 
Reinseck  0  05»/o  flüchtiges  öl,  4  40/0  bitteres  Extrakt,  1-6%  Polygamarin,  l'55°/9 
fettes  Öl  und  Chlorophyll,  0"2°/o  Wachs,  einen  an  Cumarin  erinnernden  Riechstoff 
und  Polygalit,  C„  H10  05,  dem  Qucrcit  isomer. 

Findet  nur  noch  selten  in  der  Medizin  Verwendung,  ist  aber  seiner  Bitterkeit 
wegen  beliebtes  Volksmittel  und  Bestandteil  mancher  Geheimmittel. 

Eine  Verwechslung  mit  P.  vulgaris  L.  ist  leicht  nachzuweisen,  da  dieser  die 
Rosette  der  Wurzelblätter  und  der  bittere  Geschmack  fehlen. 

Wenn  es  sich  um  den  Nachweis  von  Polygala  amara  im  stark  zerkleinerten 
Zustande  handelt,  so  ist  besonders  auf  die  einzelligen,  sehr  dickwandigen,  warzigen, 
am  unteren  Ende  etwas  flaschenartig  angeschwollenen,  der  Epidermis  angedrückten 
Haare  zu  achten,  die  70 — 100  jA  lang  und  in  der  Mitte  10 — 13(x  breit  sind. 
Dieselben  Haare  von  P.  vulgaris  sind  150—  180  ja  lang  und  10 — 12jjl  breit  und 
zartwandiger. 

P.  Senega  L.  Ausdauernd.  Stengel  zu  mehreren  aus  einer  Wurzel,  aufrecht, 
bis  20  cm  hoch,  einfach,  äußerst  fein  und  kurzhaarig.  Blätter  abwechselnd,  unten 
keine  Rosette  bildend,  nach  oben  größer  werdend.  Blüten  grünlich-weiß,  weiß 
oder  rötlich,  in  endständiger  Traube;  Deckblätter  lanzettlich,  länger  als  die  Blüten- 
knospen, vorragend,  hinfällig,  Vorblätter  sehr  klein,  pfriemlich.  Flügel  der  Kelch- 
blätter breiteirund  bis  fast  kreisförmig,  3ncrvig,  die  Adern  sparsam  verzweigt.  Kiel 
mit  21appigem  Anhängsel,  dessen  Lappen  kamniförmig-viertcilig.  Filamente  ober- 
wärt« frei,  Kapsel  fast  kreisrund,  auf  dem  Scheitel  herzförmig  ausgerandet.  Samen 
behaart,  Arillus  2)appig.  In  Nordamerika. 

Liefert  Senega  (s.  d.).  Die  Wurzel  einer  anderen  Polygala  ist  neuerdings  als 
„Senega"  in  den  Handel  gekommen. 

P.  tinetoria  Forsk.  in  Arabien,  soll  einen  indigoartigen  Farbstoff  liefern. 

P.  rarifolia  DC,  „Maluku"  in  Sierra  Loone,  liefert  aus  den  Samen  öl. 

P.  butyracea  Heckei.  in  Westafrika.  Liefert  aus  den  Samen  17-55°/0  Fett 

Digitized  by  Google 


POLYGALA.  -  POLYGONATUM. 


P.  angulata  DC,  P.  carcasana  H.  B.  K.  P.  violacea  St.  Hil.  werden  iu 
Südamerika  wie  Ipecacuanha  verwendet  (Bd.  VII.  pag.  118). 

P.  veoenosa  Jacq.  und  P.  Cyparissias  St.  Hil.  sollen  ^iftifjr  wirken. 

Kiue  ganze  Keihe  auch  bei  uns  heimischer  Arten  enthalten  Mothylsalizylat  in 
glykosidischer  Bindung,  dessen  Geschmack  beim  Kauen  der  Pflanze  deutlich 
hervortritt.  H aktwich. 

Polygalaceae,  Familie  der  Poly petal ae.  Kräuter  oder  Sträuoher  mit  wcchsel- 
ständigen,  einfachen  Blattern  und  meist  in  Trauben  stehenden  Blüten;  lilüteu 
zygomorph,  die  beiden  seitlichen  von  den  fünf  Kelchblättern  flügelartig  vergrößert, 
Blumenblätter  zu  dreien  verwachsen,  das  untere  kahnförmig,  die  oberen  flügel- 
fönnig;  Staubgefäße  acht,  zu  je  vier  zweibrtiderig  und  mit  der  Blumenkrone  ver- 
wachsen, Frucht  ein-,  zweifftcherig,  Kapsel  mit  einsamigen  Fächern,  selten  eine 
Stein-  oder  Flügelfrucht.  Samen  oft  eiweißlos.  Die  ca.  500  Arten  bewohnen  die 
gemäßigte  Zone  und  sind  durch  bittere  Bestandteile  ausgezeichnet. 

v.  Dali.a  Tokhk. 

Polygalasäure,  c1bh10o10,  ist  das  eine  der  beiden  von  Atlas.-;  aus  der 

Wurzel  von  Polygala  Senega  isolierte  Saponine.  S.  a.  Senegasaponine. 

F.  Wkis». 

Polygalinae.  Klasse  des  Endlich  ERscheu  Pflanzensystems,  welche  die  Poly- 
galaceen  und  einige  verwandte  Familien  umfaßt.  Fkitsch. 

Polygamie  heißt  in  der  systematischen  Botanik  das  Vorkommen  zwitteriger 
($)  und  eingeschlechtiger  Blüten  auf  demselben  Individuum  oder  iu  demselben 
Blutenstände  (z.  B.  bei  vielen  Kompositen,  bei  der  Mauna-Esche). 

Polyglyzerine  heißen  die  bei  der  Rektifikation  des  Glyzerins  durch  Konden- 
sation sich  bildenden  dunkelfarbigeu  Glyzerine.  Zkumk. 

Polygonaceae,  Familie  der  Apetalae.  Kräuter  mit  knotigem  Stengel,  wcehsel- 
ständigen,  scheidigen,  einfachen  Blättern  und  zwitterigen  Blüten  in  blattwiukel- 
ständigen  Büscheln,  endständigen  Ähren  oder  quirligen  Trauben.  Kronblätter  zu 
5  oder  ♦)  in  zwei  abwechselnden,  dreigliederigen  Kreisen;  Staubgefäße  auf  einer 
unterständigen  Scheibe,  mit  den  Kronblättern  abwechselnd  oder  zu  6  paarweise 
vor  den  äußeren  Kronblättern,  und  außerdem  noch  drei  innere,  somit  8 — 9  Staub- 
gefäße: Fruchtknoten  oberständig  mit  1  oder  3  Griffeln,  einfächerig.  Frucht  ein 
dreikantiges  oder  zusammengedrücktes  Nüßehen,  von  den  vergrößerten  Kronblättern 
geflügelt  mit  stärkereichem  Samenkorn.  Die  zahlreichen  Arten  bewohnen  namentlich 
die  nördlich  gemäßigte  Zone  von  der  Ebene  bis  zur  Schneegrenze.  Einige  liofern 
wichtige  Arznei-  und  Nahrungsstoffe.  v.  Dalla  Tokbk. 

Polygonales,  Gruppe  der  Apetalae,  ausgezeichnet  durch  die  meist  stark 
entwickelte  tütenartige  Blattscheide.  Blüten  regelmäßig.  Fruchtknoten  oberständig. 

v.  Dalla  Tokhk. 

Polygonatum.  Gattung  der  Liliaceae,  Unterfamilie  Asparagoideae,  früher 
mit  Convallaria  L.  vereinigt.  Kräuter  mit  kriechendem  Khizom,  schuppigen 
Niederblättern  und  mit  den  Narben  älterer  Blütensprosse  (daher  „Salomonssiegel11). 
Der  aus  der  Achsel  eines  Niederblattes  entspringende  Blütenstengel  trägt  viele 
scheidenlose  Laubblätter,  in  deren  Achseln  einzelne  Blätter  oder  überhängende 
Trauben  sitzen.  Das  Perigon  ist  röhrig,  die  Frucht  eine  kugelige,  dreifächerige 
Beere  mit  1 — 2  Samen  in  jedem  Fache. 

P.  officinale  All.  (Convallaria  Polygonatum  L.)?  eine  in  unseren  Laubwäldern 
häufige  Art,  besitzt  einen  kahlen,  kantigen  Stengel,  abwechselnd  2zeilige,  ganz- 
randige,  sitzende,  Unterseite  graugrüne  Blätter,  in  deren  Achseln  1-2  überhän- 
gende, wachsartig  starre  Blüten  mit  kahlen  Staubgefäßen.  Beeren  schwarzblau. 

P.  multiflorum  All.  (Convallaria  multiflora  L.)  unterscheidet  sich  von  der 
vorigen  durch  stielrunde  Stengel  und  durch  die  größere  Anzahl  (je  2  f>)  leicht 
verwelkender  Blüten,  deren  Staubgefäße  behaart  sind. 

Digitized  by  CjOOqIc 


POLYGONATÜM.  -  POLYGON UM. 


Von  diesen  beiden  Arten  stammte  das  früher  offizineile  Rhizoma  Polydona ti 
s.  Sigilli  Salomonis.  Es  enthält  Asparagin  (Walz),  ob  auch  die  Glykoside  der 
Convallaria  (s.  d.),  ist  nicht  entschieden. 

P.  bifloruni  (Walt.)  Ell.  wird  in  den  atlantischen  Staaten  Nordamerikas 
verwendet.  Die  Rhizome  riechen  zwicbelartig,  schmecken  schleimig-süßlich,  hinter- 
her bitterlich  (Gorrell,  Amer.  Journ.  of  Pharm.,  1891).  M. 

Polygonin,  CS1 H20  O10,  heißt  ein  von  Perkin  in  der  Wurzel  der  in  Indien, 
China  und  Japan  vorkommenden  Pflanze  Polygonum  cuspidatum  aufgefundenes 
Glykosid ,  welches  bei  der  hydrolytischen  Spaltung  mit  verdünnten  Säuren  in 
Emodin  C,5  H,0  06  und  Glukose  zerfällt.  Nadeln  vom  Schmp.  202 — 203°.  Neben 
Polygonin  findet  sich  in  der  genannten  Pflauze  auch  noch  ein  Methylpolygouin.' 
vor.  (Pkkkin,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  1896  aus  Jouru.  ehem.  Soc,  1895.) 
Polygoninsäure  ist  der  Name  für  eine  aus  Polygonum  Hydropiper  isolierte  Ver- 
bindung, deren  Existenz  von  anderer  Seite  bestritten  wird.  Kluis. 

PolygOniim,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie;  Kräuter,  selteti  Stauden 
von  sehr  verschiedenem  Habitus,  meist  mit  knotig  gegliedertem  Stengel  und  fieder- 
nervigen, oft  gefleckten  und  drüsig  punktierten  Blättern,  mit  fleischiger  oder  mit 
trockenhäutiger  Scheide  (Ähren).  Blüten  selten  einzeln,  meist  in  ährigen  oder 
traubigen  Blütenständen ,  Perigon  meist  5spaltig  oder  teilig ,  am  Grunde  o  bis 
8  Staubgefäße.  Frucht  linsenförmig  oder  3 kantig,  von  dem  meist  wenig  ver- 
größerten Perigon  eingeschlossen.  Samen  mit  schmalen,  nicht  gefalteten 
Keimblättern. 

P.  Bistorta  L.,  4  Kraut  mit  länglich- eiförmigen  Blättern,  deren  Stiel  aus  der 
Mitte  der  gewimperten  Ochrea  abgeht,  und  unverzweigtem  blühendem  Stengel. 
Blüten  in  der  dichten  Scheintraube  rötlichweiß,  mit  8  Staubgefäßen  und  3  ge- 
trennten Griffeln.  Frucht  Skantig.  Liefert  Rhizotna  Bistortae  (s.  d.). 

P.  Persicaria  L.,  0,  ästig  mit  länglich-lanzettlichen  bis  linealen  Blättern,  deren 
Stiel  näher  am  Grunde  der  lang  gewimperten  Tute  entspringt.  Blüten  in  termi- 
nalen Ähren,  rot  oder  weiß,  drüsenlos,  mit  5 — 6  Staubgefäßen.  Lieferte  die  jetzt 
obsolete  Herba  Persicariae. 

P.  Hydropiper  L.  unterscheidet  sich  von  der  vorigen  durch  die  kurzgewim- 
perten  Tuten,  die  grünlichen,  drüsig  punktierten  Blüten  und  dem  in  allen  Teilen 
pfefferartigen  Geschmack.  War  als  Herba  Hydropiperis  und  Persicariae 
urentis  gegen  Wassersucht,  Gelbsucht  und  als  Wundmittel  gebräuchlich. 

P.  tinetorium  Loür.,  P.  rivulare  KÖN.  und  P.  barbatum  L.,  im  südlichen 
und  östlichen  Asien  verbreitete  Arten,  liefern  Indigo. 

P.  aviculare  L.,  Vogelknöterich,  0,  reich  verzweigte  Rasen  bildend,  mit 
sehr  kleinen,  kurzgestielten  Blättern  und  2spaltigen,  zuletzt  zerschlitzten  Tuten. 
Die  grünlichen,  nur  an  der  Spitze  gefärbten,  3zähligen  Blüten,  gebüschelt 
zu  2 — 4  in  den  Blattachseln  oder  unterbrochene,  beblätterte  Scheintrauben 
bildend. 

Als  Herba  Centumnodii  s.  sanguinalis  obsolet,  wird  dieses  gemeine  Un- 
kraut als  eine  angeblich  in  Sibirien  neu  entdeckte  Pflanze  als  ^Homeriana", 
r  Weidemanns  russischer  Knöterichtee"  und  „Polypec"  vertrieben.  Ph.  Austr.  VIII. 
hat  sie  aufgenommen. 

P.  cuspidatum  Sieb,  et  Zucc,  aus  Japan,  wird  manchenorts  als  Viehfutter  ge- 
baut. Es  liefert  schon  im  2.  Jahre  3  m  hohe  Büsche,  macht  sich  aber  durch  die 
weithin  kriechenden  Wurzelstöcke  lästig. 

P.  convulvulus  L.,  Windenknöterich,  einjähriges  Ackerunkraut  mit  win 
dendem  Stengel,  dreieckigen  herz-  und  pfoilförmigen  Blättern  und  achselständigen 
Blütenbüscheln.  Die  matten,  runzelig-streifigen  Früchte  fallen  leicht  aus  dem  Perigon 
heraus.   Sie  bilden  einon  mitunter  erheblichen  Bestandteil  des  Ausreuter  (s.  d.) 
aus  europäischem  und  nordamerikanischem  Getreide. 


Digitized  by  dooQle 


POLYGONL'M.  -  POLYMORPHIE. 


369 


Kiu  Durchschnitt  durch  die  umhüllte  Frucht  zeigt  ein  nach  dem  Typus  der 
Blattgebilde  gebautes  Perigon  mit  eigentümlich  papillöser  Oberhaut.  Weit  charakte- 
ristischer noch  ist  die  Oberhaut  der  Fruchtschale  im  Querschnitt  sowohl  wie  auch 
in  der  Flächenschicht,  wie  sie  sich  zumeist  im  Mehle  darbieten. 

Die  Stärkekörner  sind  von  denen  des  Buchweizens  (s.  d.)  nicht  zu  unterscheiden. 

P.  Fagopyrum,  den  Buchweizen,  s.  Fagopyrum. 

Polygynia  (™>u$  viel  und  Yvvij  Weib),  im  LiNXEschen  Pflanzensysteme 
(s.  d.)  Name  der  jedesmaligen   letzten  Ordnung  in  den   betreffenden  Klassen 

i-xm. 

Polyhalit.  Rhombisch  kristallisierendes,  doch  meist  in  parallelstengeligen  bis 
faserigen  Aggregaten  vorkommendes,  meist  rot  gefärbtes  Balz  von  komplizierter 
Zusammensetzung:  2  S04  Ca  +  (S04),  K2  Mg  +  2  H,  0,  H :  3*5,  G :  2  72  —  2*77,  löst 
sich  im  Wasser  unter  Rückstand  von  Gips. 

P0lykiesel8äliren  s.  Kieselsäure  (Bd.  VII,  pag.  431). 

Polymer  heißt  im  Gegensatze  zu  dem  monomeren  ein  Fruchtknoten,  welcher 
aus  mehreren  Karpellen  verwachsen  ist,  und  nach  der  Anzahl  der  Karpelle  unter- 
scheidet man  bestimmter  di-,  tri-,  tetra-,  pentamere  u.  s.  w.  Dieselben  können  dabei 
einfächerig  oder  gekammert  oder  vollständig  gefächert  sein.  —  Vergl.  auch  Frucht. 

Polymerie.  Als  polymer  werden  solche  Verbindungen  bezeichnet,  die  bei  gleicher 
prozentischer  Zusammensetzung  verschiedene  Molekulargröße  besitzen,  so  daß  das 
eine  Molekulargewicht  ein  Vielfaches  des  andern  darstellt.  Polymere  Verbindungen 
sind  z.B.  CHsO  (Forraaldehyd),  C, H4 0,  (Essigsäure),  CjHjOj  (Milchsäure), 
C,  H,,  08  (Traubenzucker).  Viele  organische 

Verbindungen  besitzen  die  Eigenschaft,  daß  I  3 

sich  mehrere  Moleküle  ein  und  derselben  Ver-  CH 
bindung  zu  größeren  Molekularkomplexen  c\/\(\ 
vereinigen,   ein  Vorgang,   den    man  mit 
Polymerisation  bezeichnet.  Eine  solche  3tH»  LUU  ~ 

Polymerisation  findet  z.  B.  statt  bei   der  H,  C .  CHk^/CH .  CH, 

Umwandlung  desAcetaldehydsinParaldehyd,  O 

wie  es  die  nebenstehende  Formel  zeigt,  oder 

beim  Übergänge  des  Acetylens  in  Benzol:  3CH:CH  =  C6  H«. 

Die  Neigung  zu  solchen  Polymerisationen  zeigt  sich  vorzugsweise  bei  unge- 
sättigten Verbindungen,  wie  Aldehyden  (Doppelbindung  zwischen  Kohlenstoff  und 
Sauerstoff)  oder  ungesättigten  Kohlenwasserstoffen  (s.  auch  Kondensations 
Bd.  VII,  pag.  585.)  M.  Scuot/rz. 

Polymnia,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Heliantheae.  Amerikanische 
Kräuter,  Sträucher  oder  Bäume  mit  wenigstens  an  der  Basis  gegenständigen 
und  hier  zuweilen  geöhrten,  großen  Blättern,  gelben  Blütenköpfchen  und  dicken 
Aehänen  ohne  Pappus. 

P.  Uvedalia  L.,  Bearsfoot,  Leaf-cup,  hat  handförmig  gelappte  Blätter,  die 
gleich  der  Wurzel  gegen  Rheumatismus  angewendet  werden. 

P.  abessinica  L.  fil.  ist  synonym  mit  Guizotia  oleifera  DC.  (s.  d.). 

Polymorphie  ist  die  Erscheinung,  daß  ein  Stoff  in  verschiedenen  Kristall- 
arten vorkommen  kann,  welche  ganz  unabhängig  voneinander  sind.  Die  Poly- 
morphie ist  auf  feste  Stoffe  beschrankt,  die  Verschiedenheiten  in  den  physikali- 
schen Eigenschaften  erstrecken  sich  nicht  auf  die  Lösungen  oder  auf  die  Dämpfe. 
Polymorphe  Kristallarten  sind  zumeist  ineinander  umwandelbar  und  tritt  die 
Umwandlung  bei  einem  bestimmten  Temperaturpunkt  ein,  falls  der  Druck  konstant 
bleibt.  —  S.  Dimorphie,  Bd.  IV,  pag.  407. 

Literatur :  Nsase-r,  Theoret.  Chemie.  —  Tammann,  Kristallisieren  und  Schmelzen.  —  Dokltkr. 
PhyBikal-ehemische  Mineralogie.  Dorltsr. 

Beal  Enzyklopädie  d«r  gee.  Pharmazie.  2.  Anrl.  X.  24 

Digitized 


370 


POLYNKMUS.  -  POLYPEPTIDE. 


PolynemUS,  Gattung  der  Fingerfische,  welche  nur  in  den  Tropen  vor- 
kommen. Die  große  Schwimmblase  einiger  ostindischer  Arten  liefert  Hausenblase. 

v.  Dalla  ToutE 

Polyneuritis  ist  die  gleichzeitige  Entzündung  verschiedener  Nervengebiete. 

Polyopie    (uxp  das  Sehen)  ist  eine  Erkrankung,  bei  welcher  die  einzelnen 
Gegenstände  mehrfach  gesehen  werden. 

Polyp  nenut  man  in  der  Zoologie  zwei  sehr  verschieden  organisierte  Tier- 
formen, die  uur  das  eine  Merkmal  gemeinsam  haben,  daß  am  oberen  Ende  des 
glocken-  oder  röhrenförmigen  Körpers  mehrere  Arme  ausgehen,  welche  die  Mund- 
öffnung umgeben.  v.  Dalla  Torkf. 

Polyp  (tcoa'j;  und  xo'j$  eigentlich  Yielfuß).  Mit  diesem  Namen  wurde  vou 
alters  her  jede  Geschwulst  bezeichnet,  welche  mit  einem  Stiele  wurzelnd  frei  auf 
der  Oberfläche  (besonders  innerer  Körperhöhlen  oder  Kanäle)  hervorwuchert.  Der 
Name  rührt  wohl  von  der  Ähnlichkeit  vieler  solcher  Geschwülste  mit  dem  Fans;- 
arm  eines  Meerpolypen.  M. 

PolypeC  ist  Herba  Polygoni  avicularis  (s.d.). 

Polypeptide.  Der  Name  Polypeptide  ist  von  Emil  Fischer  vorgeschlagen 
worden  für  die  Produkte,  die  durch  amidartige  Verkettung  von  Aminosäure» 
entstehen.  Nach  der  Anzahl  der  in  den  Polypeptiden  enthaltenen  Aminosäuren 
teilt  man  sie  weiter  ein  in  Dipeptide,  Tripeptide,  Tetrapeptide  usw.  Diese  Be- 
zeichnungsart ist  einerseits  der  Nomenklatur  der  Kohlenhydrate  nachgebildet, 
andrerseits  ist  darin  das  Wort  „Pepton"  verwertet.  Denn  nach  den  Arbeiten 
E.  Fischers,  die  mit  dem  Jahre  1899  beginnen,  ist  anzunehmen,  daß  die  syn 
thetisch  erhaltenen,  als  Polypeptide  bezeichneten  Produkte  den  natürlichen  Pep- 
tonen sehr  nahe  verwandt  sind;  mit  anderen  Worten,  die  Peptone  sind  im 
wesentlichen  ein  bisher  untrennbares  Gemisch  von  Polypeptiden. 

Es  ist  bekannt,  daß  als  Endprodukte  dor  Spaltung  von  Proteinen  durch  die 
Verdauungsfermente  oder  durch  heiße  Säuren  oder  Alkalien  Aminosäuren  ent- 
stehen. Man  wird  also  die  Aminosäuren  als  die  wesentlichen  Bausteine  des  Protein- 
moleküls ansehen  dürfen.  Die  bisher  bei  der  hydrolytischen  Spaltung  von  Proteinen 
erhaltenen  und  mit  Sicherheit  als  chemische  Individuen  erkannten  Aminosäuren 
sind  nach  einer  Zusammenstellung  von  E.  Fischer,  der  kurze  Angaben  über  ihre 
Entdeckung  zugefügt  sind,  die  folgenden: 

Gly kokoll  (Aminoessigsäure)  (Braconnot  1820),  Alanin  (Aminopropion- 
säure)  (Schützrnberger,  Weyl  1888),  Valin  (Aminovaleriansäure)  (v.  Gorüp- 
Besanez  1856),  Leuein  (Aminocapronsäure)  (Proust  1818,  Braconnot  1820). 
Isoleucin  (Aminocapronsäure)  (F.  Ehrlich  1903),  Phenylalanin  (E.  Schtlze 
und  Barbieri  1881),  Serin  (a-Amino-ß-oxypropionsaure)  (Cramer  1865), 
Tyrosin  (Oxyphenylalanin)  (Liebig  1846),  Asparaginsäure  (Plisson  1827), 
Glutaminsäure  (Ritthausen  1866),  Prolin  (Pyrrolidinkarbonsäure)  (E.  Fischer 
1901),  Oxyprolin  (E.Fischer  1902),  Ornithin  (M.  Jaffe  1877),  Lysin 
(E.  Drechsel  1884),  Arginin  (E.  Schulze  und  E.  Steiger  1886),  Histidin 
(A.  Rossel  1896),  Tryptophan  (HOPKINS  und  COLE  1901),  Diaminotri- 
oxydodek ansäure  (E.  Fischer  und  E.  Abderhalden,  Skraup  1904),  Cystin 
(Wollaston  1810,  K.  A.  H.  Mörser  1899). 

Durch  amidartige  Verkettung  derartiger  Aminosäuren  entstehen  nun  die  syn- 
thetischen Polypeptide.  Diese  Verkettung  läßt  sich  scheroatisch  durch  folgende 
Gleichung  veranschaulichen  : 

NH,.CH2.CO  OH  +  H.  NH.CH8.COOH  = 

Gly  kokoll  Glykokoll 

H,  O  -I-  NH, .  (  H,  CO  —  NH  .  CH. .  COO  H. 
Glycyl-glycin. 

Digitized  by  CjOOqIc 


POLYPEPTIDE. 


371 


Es  entsteht  dabei  aus  zwei  Molekülen  Glykokoll  unter  Austritt  eines  Moleküls 
Wasser  das  Dipeptid  Glycyl-glycin ,  das  einfachste  Polypeptid.  Die  angeführte 
Konstitutionsformel  des  Glycyl-glycins  entspricht  der  zur  Zeit  üblichen  Schreibweise. 
Es  ist  indessen  nicht  zu  übersehen ,  daß  außerdem  noch  folgende  drei  Konstitution«- 
formein  in  Frage  kommen: 

II.  NH. .  CH, .  C  (OH) :  N  CH, .  COOH  HI.  NH, .  CH, .  CO .  NH .  CH,  COO 

IV.  NH, .  CH, .  C  (OH) :  N  CH, .  COO 

,  ___  

Bei  den  Formeln  III.  und  IV.  hat  intramolekulare  Salzbildung  stattgefunden. 

Es  ist  leicht  einzusehen ,  daß  die  Zahl  der  denkbaren  Dipeptide  eine  sehr  große 
ist,  wenn  man  beachtet,  daß  die  beiden  miteinander  verknüpften  Aminosäuren 
voneinander  verschieden  sein  können.  Dadurch,  daß  die  höher  molekularen  Amino- 
säuren in  optisch  verschiedenen  Formen  auftreten,  die  man  nach  ihrem  Drehuugs- 
vermögen  als  d-(rechtsdrehend) ,  l-(linksdrehend)  oder  dl-(razemisch)  Formen  unter- 
scheidet, ist  die  Möglichkeit  für  weitere  Variationen  gegeben.  Die  Zahl  der  von 
E.  Fischer  und  seinen  Schülern  dargestellten  Dipeptide  dürfte  50  überschreiten. 

An  die  Dipeptide  schließen  sich  die  Tripeptide  an.  Sie  sind  aus  3  Molekülen 
Aminosäure  durch  Austritt  von  2  Molekülen  Wasser  entstanden.  Zahlreiche  Ver- 
treter sind  synthetisch  erhalten  worden.  Als  Repräsentanten  seien  das  Diglycyl- 
glycin,  als  einfachstes  Tripeptid,  und  das  Alanyl-leucyl-glycin  aufgeführt,  welch 
letzteres  die  Reste  dreier  verschiedener  Aminosäuren  enthält: 

NHS .  CH*  .  CO  —  NH .  CH, .  CO  —  NH  .  CH,  COOH 
Di  glycyl-glycin. 

NH, .  CH  (CH,)  CO  —  NH  .  CH  (C4  H,)  CO  —  NH .  CH,  .  COOH 

Alanyl-leucyl-glycin. 

Sind  in  derselben  Weise  4  Moleküle  Amiuosäure  miteinander  verknüpft,  so 
beißen  die  Verbindungen  Tetrapeptide.  Durch  Anfügung  immer  neuer  Glieder 
gelangt  man  zu  noch  höher  molekularen  Polypeptiden,  z.  B.  zu  solchen,  die  durch 
Zusammentritt  von  18  Molekülen  Aminosäure  entstanden  sind.  Ein  derartiges 
Oktadekapeptid,  dessen  Molekül  aus  15  Molekülen  Glykokoll  und  3  Molekülen 
optisch-aktivem  1-Leucin  aufgebaut  ist,  möge  als  Beispiel  eines  solchen  Riesen- 
molekttls  dienen: 

NH,  CH  (C4  H9) CO (NH  CH,  CO),  —  NH  CH  (C4  H„) CO  —  (NH CH,  CO)3  — 
NH  CH  (C4  H„)  CO  —  (NH  CH,  C0)8  —  NH  CH,  COOH 
Mxmcyltriglycyl-l-leucyl-triglycyl-l-leucyl-octaglycyl-glycin. 

Für  die  synthetische  Darstellung  von  Polypeptiden  kommen  die  folgenden 
Reaktionen  in  Betracht: 

1.  Bildung  der  Dipeptide  aus  Diketopiperaziuen. 

Diketopiperazine  (Diacipiperazine)  lassen  sich  durch  Säuren  oder  besser  ver- 
dünnte Alkalien  unter  Aufnahme  der  Elemente  des  Wassers  in  Dipeptide  über- 
führen: 

NH<^»J7ct°>  NH  +  H,  0  =  NH2 .  CH, .  CO  —  NH .  CH, .  COOH 
Diketopiperazin  (Glycinanbydrid)  Glycyl-glycin. 
Diese  Reaktion  führte  zur  Entdeckung  des  ersten  Dipeptids,  des  Glycyl-glycins. 
Das   Glycinanhydrid  kann  auf  verschiedene  Weise  erhalten  werden,  z.  B.  aus 
Glykokollestcr.  Letzterer  verwandelt  sich  in  wässeriger  Lösung  in  Glycinanhydrid: 

CH,  — CO.  OC.H6 
/  H  /CH2-C0X 

NH  NH       =  2C2H,.OH  +  NH  NH 

*A  ™  V'O  — ch„/ 

C,  H6O.CO  —  CH. 

2  Mol.  Glyknkollester  Glycinanhydrid. 


24* 

Digitized  by  LiOOglc 


372 


POLYPEPTIDE. 


2.  Synthese  der  Polypeptide  mittels  der  Ester. 

Die  Ester  von  Polypeptiden,  besonders  die  Methylester,  haben  die  Neigung 
unter  Abspaltang  von  Alkohol  in  die  Ester  höher  molekularer  Polypeptide  Über- 
zugehen. 80  geht  der  Methylester  des  Diglycyl-glycins  bei  100°  rasch  in  den 
Methylester  des  Hexapeptids  über: 

2  NH8 .  CH, .  CO  —  NH  .  CH,  CO  —  NH  .  CHS  .  COO  CH8  = 
CH,  OH  +  NH, .  CH, .  CO  —  (NH .  CH2 .  CO),  —  NH .  CH, .  COO  CH3 . 

3.  Synthese  der  Polypeptide  mittels  der  Halogenacylverbindungen. 
Halogenhaltige  Säureradikale  lassen  sich  leicht  in  die  Aminosäuren  einfahren.  Aas 
den  entstehenden  Produkten  erhält  man  durch  nachfolgende  Behandlang  mit 
Ammoniak  Dipeptide.  Für  das  Glycylglycin  wird  der  Vorgang  durch  folgende 
Gleichung  veranschaulicht : 

Cl  CH, .  CO  -  NH .  CH, .  COOH  +  2  NH,  =  NH4  Cl  +  NH, .  CH, .  CO  -  NH .  CH,  COOH. 

Das  Dipeptid  läßt  sich  dann  von  neuem  mit  dem  Halogenacyl  verkuppeln,  und 
abermalige  Behandlung  mit  Ammoniak  liefert  jetzt  das  Diglycylglycin : 

NH,  .  CH,  .  CO  -  NH  .  CH, .  CO  -  NH  .  CH, .  COOH. 

Die  Einführung  des  Halogenacyls  in  die  Aminogruppe  eines  Polypeptids  oder 
einer  Aminosäure  kann  auf  zwei  Wegen  erfolgen.  Man  läßt  entweder  das  be- 
treffende Halogenacylchlorid ,  z.  B.  Chloracetylchlorid  C1CH.  —  COCI,  auf  die 
alkalische  Losung  des  Polypeptids  bezw.  der  Aminosäure  oder  aber  auf  die  Lösung 
der  Ester  einwirken. 

4.  Aufbau  der  Polypeptide  durch  Verlängerung  der  Kette  am 
Karboxyl.  Man  verwandelt  die  Aminosäuren  durch  Einwirkung  von  Phosphor- 
pentachlorid  bei  Gegenwart  von  Acetylchlorid  in  die  entsprechenden  Säurechloride 
und  setzt  diese  mit  den  Estern  der  Aminosäuren  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
um.  Schematisch  läßt  sich  der  Vorgang  folgendermaßen  formulieren: 

R  R' 
NH, .  CH  .  CO  Cl  +  H  NH .  CH  -  COOC,  H6  = 
R  R' 
HCl  +  NH^CH.CO-NH.CH.COOCjHft. 

Es  entstehen  so  Elster  von  Dipeptiden,  die  durch  Verseifung  leicht  diese  selbst 
liefern. 

Eigenschaften  der  Polypeptide:  Die  meisten  Polypeptide  sind  in  Wasser 
leicht,  in  Alhohol  gar  nicht  löslich,  doch  gibt  es  einige  Ausnahmen  von  dieser  Regel. 
Die  in  Wasser  schwer  löslichen  Polypeptide  lösen  sich  jedoch  leicht  in  Säuren 
und  Alkalien  auf,  da  sie  damit  Salze  bilden.  —  Die  Mehrzahl  der  Polypeptide 
schmilzt  erst  über  200°  unter  gleichzeitiger  Zersetzung.  Einige  zersetzen  sich  auch, 
ohne  zu  schmelzen.  Beim  Schmelzen  gehen  die  Dipeptide  gewöhnlich  mehr  oder 
weniger  vollständig  in  die  zugehörigen  Diketopiperazine  über. 

Im  Gegensatz  zu  den  a-Aminosäuren  schmecken  die  Polypeptide  nicht  süß, 
sondern  schwach  bitter  oder  schwach  fade.  Es  verdient  bemerkt  zu  werdeu,  daß 
auch  die  natürlichen  Peptone  einen  bitteren  Geschmack  haben. 

Gegen  Phosphorwolframsäure  verhalten  sich  die  einfachen  Dipeptide  ungefähr 
wie  die  K-Aminosäuren.  Mit  der  Länge  der  Kette  wächst  aber  die  Fällbarkeit. 
Schon  manche  Tripeptide  werden  in  nicht  zu  verdünnter  schwefelsaurer  Lösung 
durch  Phosphorwolframsäure  gefällt,  und  derselben  Erscheinung  begegnet  man  bei 
fast  allen  Tetrapeptiden. 

Die  Biu retprobe,  die  bekanntlich  als  charakteristisch  für  die  natürlichen 
Peptone  angesehen  wird,  fällt  bei  einer  ganzen  Reihe  von  Polypeptiden  positiv 
aus.  Sie  tritt  bereits  bei  Tri-  und  Tetrapeptiden  ziemlich  schwach  anf,  wird  aber 
in  der  Regel  mit  der  Verlängerung  der  Kette  erheblich  stärker. 

Von  salpetriger  Säure  werden  die  Polypeptide  in  kalter,  wässeriger  Lösung: 
unter  Entwicklung  von  Stickstoff  angegriffen.  —  Kaliumpermanganat  wird  ron 

Digitized  by  Google 


POLYPEPTIDE.  POLYPODIUM. 


373 


der  Lösung  der  gewöhnlichen  Polypeptide  in  Natriumkarbonat  in  der  Kalte  bei 
kurzem  Stehen  nicht  reduziert. 

In  bezug  auf  Hydrolyse  verhalten  sich  die  kunstlichen  Polypeptide  sehr  ähnlich 
den  Peptonen  oder  Proteinen.  Fünfstündiges  Kochen  mit  konzentrierter  Salzsäure 
bewirkt  vollständigen  Zerfall  in  Aminosäuren.  Langsam  erfolgt  auch  ein  Angriff 
durch  Alkalien,  doch  ist  die  Wirkung  von  überschüssiger  Normallauge  auf  die 
gewöhnlichen  Polypeptide  bei  Zimmertemperatur  so  gering,  daß  innerhalb  24  Stunden 
kaum  eine  Veränderung  eintritt. 

Am  interessantesten  ist  das  Verhalten  der  Polypeptide  gegen  die  Verdauungs- 
fermente, insbesondere  gegen  Pankreassaft.  Es  ist  nachgewiesen,  daß  Pankreas- 
saft  die  Polypeptide  aufzuspalten  vermag,  doch  werden  in  der  Regel  nur  diejenigen 
Kombinationen  angegriffen,  die  aus  den  in  der  Natur  vorkommenden  optisch-aktiven 
Aminosäuren  gebildet  sind. 

Aus  dem  ganzen  Verhalten  und  den  geschilderten  Eigenschaften  ergibt  sich, 
daß  die  Polypeptide  den  Peptonen  sehr  ähnlich  und  daß  die  höher  molekularen 
Glieder  schon  den  Proteinen  an  die  Seite  zu  stellen  sind.  In  der  Tat  würde  man 
nach  E.  Fischbr  wohl  kaum  Bedenken  getragen  haben,  die  höheren  Polypeptide 
in  die  Gruppe  der  Proteine  einzureihen,  wenn  man  ihnen  in  der  Natur  zuerst 
begegnet  wäre. 

Literatur:  E.  Fihchek  and  seine  Mitarbeiter:  Zahlreiche  Abhandlungen  in  den  Ber.  d.  D. 
ehem.  Ges.,  Likbios  Annal.,  Zeitscbr.  f.  physiol.  Chemie,  Sitzungsber.  d.  Akad.  d.  Wissenach.  zu 
Berlin,  Zeitscbr.  f.  angew.  Chemie  seit  1899.  —  Die  Arbeiten  1899—1907  sind  in  E.  Fischkk« 
Buch  „Untereuebangen  über  die  Aminosäuren,  Polypeptide  und  I»roteine"  gesammelt  (Verlag 
von  .1.  Springer- Berlin).  C.  Makxich. 

Polyphagie  («pay^  essen),  krankhaft  gesteigerter  Appetit,  Gefräßigkeit. 

Polyphragmon,  Gattung  der  Rubiaceae,  Gruppe  Coffeoideae; 

P.  sericeum  Dksf.,  in  Ambonia.  Die  Wurzel  gilt  als  Mittel  gegen  Seekrankheit. 

v.  Dalla  Tokkk. 

Polyphrasie  (<ppa<ns  das  Reden)  ist  die  Geschwätzigkeit  mancher  Geistes- 
kranken. 

PolypOCephaluS,  Gattung  derCestoden,  charakterisiert  durch  tenakelartige 
Bildungen  am  Skolex.  Bohmio. 

Polypodiaceae,  Familie  der  Filices.  Blätter  in  der  Knospenlage  spiralig  ein- 
gerollt, mehrschichtig,  mit  Spaltöffnungen.  Sporangien  gestielt,  mit  einem  senk- 
rechten, unvollständigen,  aus  Zellen  mit  stark  verdickten  Wänden  gebildeten  Ring, 
welcher  sich  bei  der  Reife  durch  seine  Elastizität  streckt  und  das  Sporangium 
quer  zerreißt.  Etwa  3000  Arten,  meist  Kräuter,  selten  baumartig.  Sydow. 

Polypodium,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie  der  Filices.  Die 
Bori  rund  oder  länglich,  dorsal,  terminal  oder  auf  Anastomosen  der  Adern,  zu- 
weilen in  die  Blattfläche  eingesenkt,  stets  ohne  Schleierchen;  Sporen  meist  bila- 
teral mit  einer  Längsleiste,  Blätter  sich  fast  stets  vom  Rhizom  unter  Hinterlassung 
einer  Narbe  glatt  abgliedernd. 

P.  vulgare  L.,  Engelsüß,  Korallenwurzel,  Snakenbleder,  Steinfarn, 
Tropfenwurz,  ist  die  einzige  europäische  Gattung.  Perennierend.  Rhizom  bei 
etwa  7  mm  Dicke  bis  20  cm  und  darüber  lang,  dicht  unter  der  Oberfläche  oder 
oberirdisch  kriechend,  von  oben  etwas  flach  gedrückt,  mit  Spreuschuppen  dicht 
besetzt,  auf  der  Bauchseite  mit  dünnen  Wurzeln.  Blätter  zweizeilig,  nach  dem 
Abfallen  deutliche  Narben  am  Rhizom  hinterlassend,  kahl,  lederartig,  fiederteilig, 
die  Segmente  abwechselnd,  mit  breiter  Basis  sitzend  bis  herablaufend.  Sori  in 
zwei  Reihen,  kreisrund. 

Rhizoma  (Radix)  Polypodii  seu  Filiculae  dulcis  zeigt  am  Querschnitt 
eine  beschränkte  Zahl  in  einen  weitläufigen  Kreis  gestellter,  hellgefärbter  Gefäß- 
bündel, deren  jedes  von  einer  Schutzscheide  umgeben  ist.  Das  Rhizom  enthält  5% 


Digitized 


374 


POLYPODIUM.  -  POLYPOHUS. 


Zucker,  8°/0  fettes  öl,  Schleim,  Gerbstoff,  Harz,  Äpfelsäure  und  nach  Guigxkt  (l*8.V) 
Glycyrrhizin.  Wurde  als  Expektorans  und  Diuretikum  verwendet. 

P.  Friedrichsthaliannm  Kkk.,  in  Mittelamerika,  dient  als  Mittel  gegen  den 
Hiß  der  Toboba,  eines  giftigen  Insekts. 

P.  in canum  Sw.  gilt  als  Emmenagogum. 

P.  Calaguala  Rüiz  liefert  in  Südamerika  mit  den  Rhizomen  anderer  Farne  zu- 
sammen (Polypodium  crassifolium  L.,  Acrostichum  Huacsaro  Ruiz)  die  Calaguala- 
wurzel,  die  auch  als  Expektorans  gilt. 

P.  aureum  L.  dient  auf  den  Antillen  als  blutstillendes  Mittel. 

P.  adiantiformc  L.  wird  auf  Portoriko  als  Antisyphilitikum  und  Sudorifikum 
verwendet. 

P.  carnosum  Mkttkn.  liefert  in  Malabar  ein  Ohreuschmerz  stillendes  Mittel. 
P.  Filix  mas  L.  ist  synonym  mit  Nephrodium  Filix  mas  Michaüx. 

H  ABTWICH. 

Polyporaceae,  Familie  der  Hymeuomycetes.  Fruchtkörper  sehr  verschieden 
gestaltet,  in  der  Mehrzahl  in  Gestalt  eines  zentral  oder  seitlich  gestielten  Schirmes, 
Daches  oder  Trichters.  Substanz  des  Fruchtkörpers  mit  der  des  Hymeniums  fest 
vereinigt,  in  diese  eindringend  und  nicht  als  besondere  Schicht  ablösbar.  Hyme- 
nium als  verschieden  gestaltete  Vorsprlinge  auf  der  Unterseite  den  Fruchtkörper 
bedeckend.  Diese  Vorsprünge  sind  bald  Röhren,  bald  Falten,  welche  Höhlungen, 
Maschen,  Waben  zwischen  sich  lassen.  Stdow. 

P0lyp0r8älire,  C^H^O,,  findet  sich  nach  Stahlschmidt  in  Polyporus 
purpurescens,  einem  auf  abgestorbenen  Eichbäumen  wachsenden  Pilze,  zu  43f>°/0. 
Man  gewinnt  die  Saure,  indem  man  die  Pilze  mit  Salmiakgeist  auszieht  und  die 
filtrierte  Lösung  nach  24  Stunden  mit  Salzsäure  fällt.  Der  Niederschlag  wird  mit 
Kalilauge  behandelt,  worauf  sich  das  Kaliumsalz  abscheidet,  das  getrocknet  und  ans 
kochendem  Alkohol  oder  Chloroform  umkristallisiert  wird.  Aus  Alkohol  erhält 
man  auf  diese  Weise  schellackfarbige,  rhombische  Tafeln,  welche  bei  300°  schmelzen. 
Die  Säuren  sind  unlöslich  in  Wasser,  Äther,  Benzol,  Schwefelkohlenstoff  und  Eis 
essig,  schwer  löslich  in  kochendem  Alkohol  und  Chloroform. 

Mit  Zinkstaub  erhitzt  liefert  die  Säure  Benzol.    Mit  Kalilauge  erhitzt  soll 
Bittermandelgeruch  auftreten.  Schkmoe«. 

PolypOriJS,  artenreiche  Gattung  der  Polyporaceae.  Fruchtkörper  verschieden 
gestaltet,  teils  umgewendet- ausgebreitet,  teils  halbiert-sitzend,  teils  hutförmig  mit 
exzentrischem  oder  zentralem  Stiele.  Substanz  sehr  verschieden,  weich,  fleischig, 
käseartig,  holzig  etc.,  von  meist  weißer  oder  brauner,  selten  gelblicher,  roter  oder 
violetter  Farbe.  Poren  rundlich,  eckig  oder  zerschlitzt,  unter  sich  verwachsen.  Die 
zahlreichen  Arten  dieser  Gattung  finden  sich  an  lebenden  und  toten  Bäumen, 
abgefallenen  Ästen,  trockenem  Holze  etc.  vor,  einzelne  sind  sehr  schädliche  Para- 
siten des  Holzes. 

Viele  Arten  der  alten  Gattung  Polyporus  werden  in  neuerer  Zeit  in  andere 
Gattungen  gestellt,  so  Poria  (s.d.),  Fomes  (s.d.),  Polystictus  etc.;  da  Poly- 
stictus  sich  oft  nicht  leicht  von  Polyporus  unterscheiden  läßt,  so  sind  hier 
die  Arten  von  Polystictus  bei  Polyporus  belassen  worden. 

1.  P.  igniarius  (L.)  Fr.  und 

2.  I*.  fomentarius  (L.)  Fa.  s.  Fomes,  Bd.  V,  pag.  409. 

3.  P.  offieinalis  Fb.  s.  Agaricuro.  Bd.  I.  paff.  324. 

4.  P.  dryadeus  Pkr«.  (P.  pseudnigniarius  Bi  ll  ).  Fruchtkiirper  bis  *  ,  tu  breit  und  dick, 
polsterform  iff.  anfangs  weich,  reichlich  gelbliche  Safttropfen  ausschwitzend,  später  korkig. 
rostfarbig,  braun,  höckerig-grabig.  mit  dunkelbrauner,  glatter  Binde,  innen  kastanienbraun.  Poren 
lang,  rundlich.  Tritt  am  Grunde  alter  Kichenstamme  auf  und  wirkt  sehr  schädigend  auf  diese. 

b.  P.  betulinus  Bill.,  Birkenschwamm.  Fruchtkörper  anfangs  fast  fleischig,  spitrr 
weichfaserig-knorpelig,  halbkreis-  oder  nicrenfürmig,  am  Hinterrande  kurz  stielartig  verschmklert. 
bis  15  cm  lang,  10  ein  breit,  4  cm  dick.  Oberfläche  glatt,  ohne  Zonen,  mit  dünner,  ablösbarer, 
ockerfarbener  oder  gelbbräunlich-rütlicher  Haut   bekleidet.   Band  eingerollt.   Substanz  weili. 

Digitized  by  Google 


PÜLYPORUS.  POLYSOLVE. 


375 


Poren  klein.  weiU,  ungleich,  im  Alter  vom  Hute  trennbar.  An  Betula-Stämmen.  Die  befallenen 
Baume  werden  von  dem  perennierenden  Mycel  des  Pilzes  allmählich  ««tütet.  Das  kork  ige, 
weiüe  Fleisch  wird  technisch  zu  Kohlenstiften  verwendet. 

G.  P.  borealis  Wahlws.  Fruchtkörper  schwammig,  später  korkig,  polster-  oder  konsolen- 
fürmig  oder  dacbziegel artig  verwachsen,  innen  weiß,  parallel  faserig,  oberseits  rauhhaarig,  weiß- 
gelblich.  Poren  ungleich,  verbogen.  huchtig  und  zerschlitzt,  weiß.  Ruft  eigentümliche  Zer- 
setzungsersebeinungen  der  Nadelhölzer  hervor.  Das  Holz  wird  anfänglich  bräunlich-gelb,  enthält 
radiale  und  vertikale,  feine,  mit  weißem  Mycel  erfüllte  Risse  und  zerfällt  später  in  lauter 
kleine  Würfel. 

7.  P.  destruetor  Schkad.  Frucbtkörper  wässerig-fleischig,  mehr  weniger  ausgebreitet,  zer- 
brechlich, runzelig,  wellig,  bräunlich-weißlich,  innen  gezont,  zum  Teil  nur  aus  den  verlängerten 
Kohren  bestehend.  Poren  rundlich,  gezahnt  oder  zerschlitzt,  weiß.  In  Wäldern  an  Pinus  sil- 
vestris,  ferner  an  Balken  und  Brettern  in  Häusern  etc.  und  hier  ähnliche  Zerstörungen  hervor- 
rufend wie  der  Hausschwamm  (s.d.). 

8.  P.  sulphureus  Biix.  (P.  caudicinus  Schabkk.)  Frucbtkörper  jung  fleischig,  käse- 
artig, mit  gelbem  Safte,  lebhaft  rötlichgelb,  später  erhärtend,  mit  weißem,  leicht  zerreib- 
lichem,  trockenem  Fleische,  sehr  verschieden  gestaltet,  oft  viele  Exemplare  am  Grunde  zu 
großen,  bis  70  und  mehr  Zentimeter  im  Durchmesser  haltenden  Massen  verwachsen.  Oberfläche 
glatt,  oft  strahlig  gefaltet.  Poren  klein,  schwefelgelb.  An  alten  Stämmen  der  Laubhölzer, 
gerne  an  Eichen  und  Weiden.  Das  zerstört«-  Holz  wird  so  mürbe,  daß  es  zwischen  den  Fingern 
zerreiblich  ist,  dabei  zerbricht  es  leicht  in  genau  würfelförmige  Stücke.  In  Höhlungen  des 
Holzes  finden  sich  oft  kinderkopfgroße,  gelblicbweiße  Mycelklumpen  dieses  Pilzes. 

9.  squamosus  Hui».,  leicht  kenntlich  an  dem  fächerförmigen,  exzentrisch  gestielten, 
weißlichgelben  oder  ockerfarbenen,  mit  breiten,  braunen,  konzentrisch  gestellten,  angedrückten 
Schuppen  besetzten  Fruchtkörpern.  Findet  sich  an  vielen  Laubbäumen,  namentlich  gern  an 
Jnglans  regia,  welche  er  häufig  tötet,  indem  er  eine  Weißfäule  des  Holzes  hervorruft. 

10.  Den  Nadelbäumen  wird  ferner  sehr  schädlich:  P.  sistotremoides  Ai,b.  et  Schw. 
<P.  Schweinitzii  Fr.),  mit  schwammig-korkigem,  striegelig-filzigem,  braungelbem  bis  kastanien- 
braunem, meist  deutlich  gestieltem  Fruchtkürper. 

11.  P.  Tuberaster  (jAyu.)  Fk.  Fruchtkörper  trichterförmig,  geschweift,  fleischig,  zäh, 
zottig-schuppig,  gelblich,  kurz  gestielt.  Poren  weißgelblich.  Findet  sich  in  Bergwäldern  des 
Südens.  Das  Mycel  verwachst  mit  den  Bodenpartikelchen  zu  einer  festen  Masse,  welche  beson- 
ders in  Italien  gegessen  wird  („Pietra  fungaja"). 

12.  P.  (Polystietus)  versicolor  Fr.  Hüte  oft  dachziegelig,  lederartig,  dünn,  sam met- 
haarig, mit  verschiedenfarbigen,  seidigglänzenden  Zonen  und  weißen  Poren.  Tritt  an  vielen 
Laubhölzern  auf  und  ist  fast  überall  sehr  häufig. 

13.  P.  (Polystietus)  radiatus  (Sow.)  Fb.  Hute  dachziegelig,  verwachsend,  korkig-lederig. 
strahlig-runzlig,  gelbbraun,  mit  silberschimmernden  Poren.  Ist  ein  gefährlicher  Feind  der 
Erlen. 

14.  Gegessen  werden  in  manchen  Gegenden,  namentlich  in  jungem  Zustande:  P.  con  fluens  Fa., 
Semmelpilz.  R.  frondosus  Fa.,  Klapperschwaram,  P.  umbellatus  Fa.,  Eichhase,  P.  ov  iuus  Fa., 
Schafeuter,  Schafpilz.  Svnow. 

PolySäuren  werden  die  häufig  nur  in  ihren  Salzen  bekannten  Säuren  genannt, 
die  sich  durch  Vereinigung  mehrerer  Moleküle  ein  und  derselben  mehr  basischen 
Säure  unter  Wasseraustritt  bilden.  Heispiele  solcher  Polysäuren  sind  die  Tetraborsäure  : 

4  B (OH),  =  B4  ();  He  +  5  Hs  0 ;  Pyroschwe  feisäure:  2  S04  IL.  =  8,  07  H3  +  H2  O 
und  Dichromsäure :  2  Cr04  Hs  =  Cr.  07  H2  +  H2  O.  M.  Soholtz. 

PolySCiaS,  Gattung  der  Araliaceae;  1».  nodosa  (DC.)  Seem.,  im  Malaiischen 
Archipel  und  auf  den  Philippinen,  liefert  ein  Harz  und  gilt  als  Fischgift. 

v.  Da  LH  Tobrk. 

PolysiphOnia,  Gattung  der  Florideen-Familie  Rhodomeleae,  deren  zahl- 
reiche, lebhaft  gefärbte,  oft  sehr  zierliche  Arten  vorzüglich  in  wärmeren  Meeren 
leben  und  mit  unter  Helminthochorton  gesammelt  werden.  Ihr  Thallus  ist  vielfach 
verzweigt,  fadenförmig,  gegliedert,  im  Alter  oft  berindet.  Svnow. 

PolySOlVe  nannte  Müller-Jacobs  ein  im  Jahre  1877  ihm  patentiertes  Prä- 
parat, welches  durch  die  Vielseitigkeit  seiner  Löslichkeit  ausgezeichnet  ist.  Das  Prä- 
parat ist  eine  ueutrale,  mehr  oder  minder  dicke,  sirupiihnliche ,  helle  Flüssigkeit 
vom  Aussehen  eines  etwas  dunklen  Rizinusöls  und  einem  sp.  Gew.  von  l'02;i:  es 
löst  sich  in  jedem  Verhältnis  in  Wasser  und  bildet  damit  eine  stark  schäumende 
Lösung  von  bitterem,  scharfem,  hinterher  alkalischem,  auf  der  Zunge  lange  anhal- 
tendem Geschmack.  Der  chemischen  Zusammensetzung  nach  ist  Polysolve  eine  kon- 
zentrierte Lösung  einer  Sulfoseife,  d.  h.  einer  Seife,  welche  an  Stelle  der  an  das 

Digitized  by  dooglc 


37H 


POLYSOLVE. 


Alkali  gebundenen  Fettsäure  eine  Sulfofettsäure  enthält.  Das  gewöhnliche  Handels- 
produkt  Polysolve  besteht  in  seiner  Hauptmenge  aus  rizinolsulfosaurem  Natrium 
und  verhalt  sich  in  der  Tat  wie  eine  konzentrierte  Seifenlösung. 

Darstellung.  In  100  T.  Rizinusöl  werden  30—40  T.  Schwefelsäure  ton 
66°  B.  in  dünnem  Strahl  einfließen  gelassen;  die  Reaktion  ist  eine  sehr  intensive, 
und  es  ist  deshalb  Abkühlung,  nötigenfalls  mit  Eis,  erforderlich,  um  die  Bildung 
von  schwefliger  Säure  zu  verhüten.  Das  Gemisch  darf  keinesfalls  sich  höher  als 
auf  50°  erwärmen.  Der  bei  der  Reaktion  vor  sich  gehende  chemische  Prozeß 
ist  sehr  verwickelt,  und  das  Reaktionsprodukt  ist  nichts  weniger  als  ein  ein- 
heitlicher Körper;  es  besteht  in  der  Hauptsache  aus  Rizinolsulfosäure  und 
Oxydationsprodukten  derselben,  aus  unverändertem  Öl,  unveränderter  Säure  und 
Glyzerinsäure.  Bei  Zumengung  von  Olivenöl  oder  Rüböl  zum  Rizinusöl  findet  sich 
in  den  Reaktionsprodukten  natürlich  auch  Sulf oleYnsäure ;  Benedikt  hat  auch 
Oxystearinsäure  darin  nachgewiesen.  Die  sirupartige,  zähe  Masse  wird  nach  dem 
Abkühlen  mit  Wasser  verdünnt  und  mit  einer  lauwarmen  Lösung  von  Natrium 
karbonat  neutralisiert  (auf  1  T.  verwendete  Säure  2*8  T.  kristallisierte  Soda). 
Dann  läßt  man  über  Nacht  stehen  und  trennt  am  anderen  Morgen  das  abge- 
schiedene Natriumsulf orizinat  von  der  salzigen  wässerigen  Unterlauge.  Die  auf 
diese  Weise  erhaltene  Sulfoseife  kann  bis  auf  110°  erhitzt  werden  ohne  Zersetzung: 
darüber  hinaus  tritt  Zersetzung  und  Unlöslichkeit  ein. 

Die  wichtigste  Eigenschaft  der  Polysolve  ist  ihre  ganz  bedeutende  Lösungs- 
und Emulsionsfähigkeit  für  eine  ganze  Reihe  von  Substanzen,  welche,  für  sich  schwer 
löslich  oder  ganz  unlöslich  in  Wasser,  unter  Beihilfe  dieser  Sulfoseife  in  Lösung 
gebracht  werden  können.  Hierher  gehören  ohne  Ausnahme  alle  neutraleu  organi- 
schen flüchtigen,  flüssigen  Körper,  z.  B.  Äther,  Chloroform,  Schwefelkohlenstoff, 
Benzol,  Petroleum,  Nitrobenzol,  Nitroglyzerin,  sämtliche  fetten  und  Ätherischen 
öle,  ferner  die  Hydrine,  die  Amidoderivate  der  Benzolreihe  etc.  Alle  diese  Körper, 
zu  gleichen  Teilen  in  Polysolve  gelöst,  lassen  sich  leicht  mit  beliebigen  Mengen 
Wasser  mischen,  ohne  daß  Suspension  oder  Entmischung  eintritt.  So  gelingt  es, 
Äther  bis  zu  40%,  Terpentinöl  bis  zu  50%,  ätherisches  Senföl  zu  5%,  Zitrouenol 
zu  2%  zu  lösen.  In  geringen  Mengen,  z.  B.  20  bis  25%  in  der  Sulfoseife  gelöst, 
geben  die  genannten  Körper  eine  in  Wasser  vollkommen  klare  Lösung.  So  löst 
sich  Sesamöl,  in  seinem  fünffachen  Gewicht  Polysolve  gelöst,  im  Wasser  voll- 
kommen klar.  Durch  Zusatz  einiger  Tropfen  Ammoniak  wird  diese  Löslichkeit 
noch  erhöht.  Von  dieser  Vielseitigkeit  der  Löslichkeitsverhältnisse  hat  das  Präparat 
auch  seinen  Namen,  der  sich  freilich  nicht  einzubürgern  vermocht  hat.  Gangbarer 
ist  der  Name  Sulfoleat,  womit  die  Salze  der  Sulfofettsäuren  generell  bezeichnet 
werden. 

Flüssige  und  feste  organische  Säuren  sind  bis  zu  10%  mit  dem  Alkalisulf oleate 
zu  klaren  Lösungen  mischbar,  ohne  daß  eine  Ausscheidung  von  freier  Sulfofett- 
säure erfolgt;  so  z.  B.  Karbolsäure  10%,  8ulfokarbolsäure,  Benzoesäure,  Salizyl- 
säure, Chrysophansäure  3%  u.  8.  w.  In  ganz  ähnlicher  Weise  besitzen  die  Sulf- 
oleate  auch  ein  lösendes  Vermögen  für  verschiedene  feste,  schwer  lösliche  an- 
organische und  organische  Substanzen,  namentlich  beim  Erwärmen;  beim  Erkalten 
scheidet  sich  dann  gewöhnlich  der  Überschuß  von  gelöster  Substanz  aus.  Von 
Schwefel  werden  z.  B.  in  der  Wärme  7*5%  aufgenommen;  die  erkaltende  Lösung 
läßt  rhombische  Nadeln  oder  Blättchen  von  Schwefel  fallen,  während  zirka  3% 
in  Lösung  bleiben;  eine  solche  Lösung  ist  dunkel  goldgelb  und  absolut  klar. 
Ähnlich  verhält  sich  Phosphor,  gibt  aber  keine  so  klare  Lösung.  Von  organischen 
festen  Stoffen  werden  z.B.  gelöst:  Kampfer  37»%»  Jodoform  3%%,  Zucker 
30%,  Thymol  2%,  ß-Naphthol  1%;  ferner  Kohlenstoff-Trichlorid,  Naphthalin. 
Anthraccn,  Kantharidin,  Salicin  und  verschiedene  andere  Glykoside,  die  Gerbstoffe 
und  Farbstoffe.  Alkalien  sind  beim  Krwärmen  in  namhaften  Mengen  löslich,  beim 
Erkalten  bleiben  3—4%  in  Lösung.  Von  Metallsalzen  mit  unorganischen  oder 
organischen  Sauren  (z.  B.  Ölsäure)  nehmen  Sulfoleate  ziemlich  große  Mengen  in 

Digitized  by  OooQie 


POLYSOLVK.  -  l'OLYTHIONSÄUREN. 


Lösung  auf.  Dies  gilt  namentlich  von  den  reinen  Präparaten,  welche  von  un- 
verändertem öl  nnd  Zersetzungsprodukten  der  Sulfofettsäuren  frei  sind.  Bei  Be- 
nützung ungereinigter  Produkte  bilden  sich  durch  Doppelzersetzung  neben  den 
löslichen  sulfofettsäuren  MetaJlsalzen  (Metall-Sulfoseifen)  unlösliche  Seifen,  und  die 
ganze  Masse  wird  pflasterähnlich.  Anorganische  Salze  scheiden  die  Sulfoleate,  sowie 
die  freien  Sulfofettsäuren,  welche  für  sich  in  Mineralsäuren  nicht  unlöslich  sind, 
aus  ihren  wässerigen  Lösungen  aus,  hauptsächlich  durch  Differenz  im  spezifischen 
Gewicht.  Durch  wechselseitige  Einwirkung  von  Lösungen  der  Alkalisulfoleate  mit 
Erdmetall-  und  Metallsalzlösungen  bilden  sich  in  Waaser  unlösliche  Verbindungen, 
welche  sich  zur  Herstellung  schöner  Pflaster  auf  kaltem  Wege  eignen. 

Neben  der  fast  einzig  dastehenden  Vielseitigkeit,  zu  lösen  und  gelöst  zu  werden, 
zeigen  die  Sulfoleate  sowie  ihre  Lösungen  die  vom  medizinischen  Standpunkte 
aus  wichtige  Eigenschaft,  leicht  in  Membranen  einzudringen.  Aus  diesem  Grunde 
waren  die  Polysolvepräparate  seinerzeit  für  therapeutische  Verwendung  in  Aus- 
sicht genommen.  Näheres  über  diese  Präparate  findet  sich  Pharm.  Centralh.,  1886. 
—  S.  auch  Solvin.  Gakswindt. 

Po  ly  st  ichin,  Polystichallin,  Polystichinin,  Polystichocitrin,  Poly- 

Stichoflavin  sind  5  Polystichumkörper,  die  Poi;lsson  (Arch.  f.  experim.  Pathol. 
n.  Pharmakol.,  41)  durch  fraktionierte  Kristallisation  aus  dem  ätherischen  Extrakt 
von  Aspidium  spinulosum  gewonnen  hat.  Dio  Stoffe  sollen  dem  Filicin  nahe 
stehen.  —  Böhm  (Lirbios  Annalen,  329)  hat  zunächst  nachgewiesen,  daß  Poly- 
stichin  mit  Aspidin  identisch  ist.  j.  Hkiuoo. 

PolyStiChum,  Gattung  der  Fi  Hees.  Sporenhäufchen  auf  den  fertilen  Nerven- 
rückeu,  selten  end-  oder  fast  endständig.  Schleier  nieren-  oder  ruudlich-nieren- 
förmig ,  mit  der  Einbuchtung  dem  Scheitel  und  den  Seiten  des  fruchtbaren  Nerven- 
astes angeheftet,  bleibend  oder  bald  abfallend.  Nervenäste  frei. 

P.  Filix  mas  Rth.  s.  Aspidium.  Svnow. 

PolystiCtUS,  früher  Sektion  von  Polyporus  (s.  d.),  jetzt  meist  als  eigene 
Gattung  betrachtet.  Svww. 

PolyStigma,  Gattung  der  Hypocreaceae;  P.  rubrum  (Pkks.)  DC.  ist  Ver- 
ursacher der  sogenannten  „Fleischflecke"  der  Pflaumenblätter  und  kommt  auf 
Prunus  domestica,  P.  insititia  und  P.  spinosa  vor.  Der  Pilz  bildet  im 
Sommer  auf  den  Blättern  ziegel-  oder  feuerrote,  rundliche,  glänzende,  etwas  ver- 
dickte Flecken,  welche  das  Stroma  desselben  darstellen.  Der  Pilz  bewirkt  eine 
vorzeitige  Entblätterung. 

P.  oebraceum  (Wahlbo.)  8acc.  ruft  ockergelbe  Flecke  auf  den  Blättern  von 
Prunus  Päd us  hervor.  Stdow. 

Poly8t01T1Um,  Gattung  der  Trematoden,  ausgezeichnet  durch  eine  große 
Saugscheibe  am  hinteren  Körperende,  auf  welcher  G  Saugnäpfe  und  mehrere  Chitin- 
haken stehen  (Fig.  103).  2  Vaginen;  diese  münden  in  der  Nähe  des  Vorderendes 
an  den  lateralen  Flächen  des  Körpers. 

P.  integerrimum  Rud.  (Fig.  103).  In  der  Harnblase  der  Frösche,  böhniu. 

PolySUlfin  heißt  das  in  der  Wäscherei  statt  Seife  verwendete  Fünffach- 
Schwefelnatrium.  Zkhkik. 

PolySUlfüret,  Polysulfid,  in  der  älteren  Nomenklatur  ein  mehrfach  ge- 
schwefeltes 8ulfid,  z.  B.  Funffaeh-Sehwefelkalium.  Zkumik. 

Polythionsäuren  sind  diejenigen  sauerstoffhaltigen  Säuren  des  Schwefels,  die 
im  Molekül  mehrere  Atome  Schwefel  enthalten.  Es  gehören  hierher  die  Dithionsäure, 
8j  O«  Hs,  Trithionsäure,  83  0„  Ha,  Tetrathionsäure,  S4  Oe  H2,  und  Pentathionsäure, 
SjOeH,.  —  S.Schwefelsäuren.  m.  Si.wii.tx. 


Digitized  by  doogle 


378 


POLYTRICHACEAE.  -  POLYWOLFRAMSÄUREN. 


Polytrichaceae,  Familie  der  L  aubmoose.  Ausdauernde,  meist  2häusige 
Sumpf-  und  Erdmoose  mit  einfachem  Stengel  und  derben  Blattern ,  deren  Rippe 
oberseits  mit  Langslamellen  besetzt  ist.  $  Blüten  scheibenförmig.  Haube  breit 
kappenförmig,  die  langgestielte  Kapsel  einhüllend  oder  einseitig.  Peristom  einfach. 
14 — 64zähnig,  die  Spitzen  durch  eine  die  Mündung  verschließende  Haut  („Epi- 
phragma")  verbunden.  j-sydow. 

Polytrichum,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie.  Meist  dicht  rasi?e, 
auf  Torfboden ,  in  Sümpfen ,  Wäldern 

und  Heiden  der  Ebene  und  des  Ge-  103' 
birges  wachsende,  oft  eine  bedeutende 
Größe  erreichende  Moose.  Stengel  ein- 
fach oder  astig,  schlank.  Blätter  wa- 
choldernadelartig,  steif,  angepreßt,  feucht 
abstehend,  an  der  Basis  scheidig.  Kapsel 
langgestielt  4 — 6kautig,  am  Grunde  mit 
deutlichem,  Scheiben-  oder  knopfförmi- 
gem  Ansatz.  Peristom  mit  32 — 64  Zah- 
nen. Die  wichtigsten  Arten  sind: 

P.  formosum  Hedw.  Rasen  locker, 
hoch,  nur  ganz  unten  verfilzt.  Blätter 
meist  weit  abstehend,  lang,  schmal,  lan- 
zettlich, bis  fast  zur  Scheide  hinab  scharf 
gesägt.  Kapsel  langgestielt,  aufrecht, 
4 — Bkantig,  länglich,  gelblichgrün,  zu- 
letzt bräunlich  ,  Ubergeneigt.  Haube 
groß,  die  Kapsel  einhüllend.  Peristom 
64zähnig. 

P.  commune  L.  Rasen  sehr  kräftig, 
dunkelgrün,  nicht  wurzelfilzig.  Blätter 
am  Rande  weiß,  scharf  gesägt,  lineal- 
pfriemlich,  borstenartig  gespitzt.  Kapsel 
aufrecht,  entleert  horizontal,  vierkantig, 
mit  scheibenförmigem  Ansatz.  Haube 
goldgelb,  die  Kapsel  einhüllend.  Peri- 
stom Ü4zähnig. 

P.  juniperinum  Hedw.  Rasen  auf- 
recht, unten  verfilzt.  Blätter  lineal  lanzett- 
lich, ganzrandig,  mit  austretender,  gran- 
nenartiger Rippe.  Kapsel  vierkantig, 
orangerot,  zuletzt  braun.  Haube  die 
Kapsel  einhüllend. 

P.  strictum  Banks.  Von  voriger 
Art  hauptsächlich  durch  weißen  Wurzel- 
filz und  kürzere  Blätter  verschieden.       ä.vmrm;  h.hk.  groto  nnd  klein«  Ha*™  d.r 

Sämtliche  genannte  Arten  waren  als  Mw^dKui'*'SSSSSi*m. lLlmm£ik?^L£ 
Herba  Adiauti  aurei  offiziuell. 


napfe;  fr.  e.  d.  Trannvertnalkanale  des 

Ut.  Uturus  mit   Eiern;    r.  Eingang  in  dio  VafiMj 

Die    Polytnchen    spielen    bei    der  r.«*.f.v»«  dcferens;  v.d.  (.Dum  Titeiioint^tinain 


An*  Tin  vi  s  Parasiten. 


Torfbilduug  eine  bedeutende  Rolle. 

Stdow, 

Polyurie  (tzoI-j;  und  o>pov  Harn)  ist  eine  abnorme  Vermehrung  der  Haru 
menge,  speziell  =  Diabetes  insipidus  (Bd.  HI,  pag.  457).  Bei  vielen  chronisrtieu 
Nierenerkrankungen  is»t  die  Harnmenge  vermehrt. 


Polywolframsäuren  s.  unter  Wolfr: 


a  m  saure. 


Zkkmk 


Digitized  by  Google 


POLZJN.  -  PONCEAU.  379 

Polzin  in  Pommern  besitzt  sieben  Ebensäuerlinge,  die  ziemlich  reich  an  Eisen, 
arm  an  C02  sind.  Die  bekannteste  und  reichste  ist  die  Bethanien  quelle, 
welche  (CO,  H), Fe  O  l  in  1000  T.  enthalt;  die  übrigen,  Friedrich-Wilhelms-, 
Gatzke-,  Luisen-,  Reichow-,  Risgen-  und  Weissig-Quelle  enthalten  von 
demselben  Salz  0  03  bis  0'09  in  1000  T.  In  das  Wasser  zur  Badekur  wird  künst- 
lich Kohlensaure  eingeleitet.  Außerdem  werden  Moorbäder  verwendet. 

Pabchris. 

Pomaceae,  alte  Familie  der  Dikotylen,  jetzt  Unterfamilie  der  Kosaceae. 

v.  Dalla  Torhr. 

Pomade,  p  ommade  (franz.),  Pomatum  (lat).  Das  Wort  „Pomade"  wird  im 
Deutschen  ausschließlich  für  Salben  gebraucht,  die  kosmetischen  Zwecken  dienen; 
die  französische  Pharmazie  bezeichnet  mit  „Pommade"  auch  andere  welche,  ge- 
schmeidige, salbenähnliche  Mischungen  mit  medikamentösen  Zusätzen  der  verschie- 
densten Art,  sobald  nur  der  Salbenkörper  keine  resinösen  Substanzen  enthält 
(Unterschied  von  „Onguent").  Das  lateinische  „Pomatum"  bezog  sich  ursprünglich 
nur  auf  eine  Salbe,  die  mit  dem  Safte  von  Äpfeln  bereitet  war. 

Auch  die  nach  der  En fleurage- Methode  zur  Gewinnung  leicht  zersetzlicher 
ätherischer  Öle  erhaltenen  Fettkörper  werden  in  Grasse  kurzweg  „Pommade" 
genannt.  Zminik. 

Pomaderris,  Gattung  der  Rhamnaceae;  P.  elliptica  Labill.,  am  Senegal, 
liefert  eine  gegen  Ruhr  in  Verwendung  stehende  Rinde.  v.  Dalla  Torkk. 

Pomeranzen  im  weiteren  Sinne  heißen  die  Citrus-Arten  mit  kugeligen,  un- 
genabelten  Früchten  (G.  Aurantium  L.),  im  engeren  Sinne  die  bitteren  Früchte 
der  Varietät  amara  L.,  gewöhnlich  aber  versteht  man  unter  Pomeranzen  die 
süßen  Früchte  der  Apfelsine  (C.  Aurantium  Risso)  und  ihrer  Kulturvarietäten.  — 
Vergl.  auch  Citrus.  M- 

Pometia,  Gattung  der  Sapindaceae,  Gruppe  Nephelieae. 

P.  pinnata  Forst.,  auf  Neuguinea,  den  Sunda-  und  Südseeiuselu ;  P.  glabra 
Forst,  und  P.  tomentosa  Forst.,  beide  auf  den  Sundainseln,  besitzen  eßbare 
Samenkerne  und  zum  Waschen  des  Haupthaares  und  zur  Vertreibung  des  Unge- 
ziefers dienende  Rinde.  v.  Daixa  Tokbe. 

Pommers  Reaqe  nZ  zum  Färben  mikroskopischer  Präparate  ist  eine  Lösung 
von  O  l  y  Dahliaviolett  in  250  ccm  Wasser.;  J.  Hemzoo. 

PomphOÜX,  eine  der  vielen  Bezeichnungen  für  Nihilum  album  (s.  d.); 
Ph.  Austr.  führt  „Pompholix*4  als  Synonym  von  Zincum  oxydatum  auf.  Zkkx«. 

Pomril  s.  Äpfelsaft,  Bd.  I,  pag.  270.  Zkrxik. 

Pomum  (lat.)  bedeutet  jede  Obstfrucht,  doch  versteht  man  unter  dem  Aus- 
drucke vorzüglich  Apfelfrüchte.  In  der  Pharmakognosie  bezeichnet  man  als  Poma 
herkömmlicherweise  auch  einige  kogelige  Früchte,  die  keine  Apfelfrüchte  (Poma 
Auraotii,  Citri)  oder  selbst  nicht  einmal  Obstfrüchte  sind  (Poma  Colocynthidis).  M. 

Ponceau  ist  der  Sammelname  für  eine  Anzahl  roter  Azofarbstoffe.  Gegen- 
wärtig befinden  sich  die  nachfolgenden  noch  im  Handel. 

Ponceau  4  GB.  Natriumsalz  der  Anilinazo-2-naphthol-6-sulfosaure: 

C„  HB  —  N  =  N  —  C10  HB  [gQ3  Na 

Der  Farbstoff  bildet  ein  feurigrotes,  in  Wasser  und  konzentrierter  Schwefel- 
säure mit  orangegelber  Farbe  lösliches  Pulver.  Die  wässerige  Lösung  wird  durch 
Salzsäure  braungelb  gefärbt.  Färbt  Wolle  in  saurem  Bade  orange.  Kommt  auch 
als  Crocelnorange  G,  Brillantorange  G,  Orange  GRX,  Orange  ENL, 
Pyrotinorange  im  Handel  vor. 


Digitized  by  Google 


3S0 


PONCEAU.  -  PONDs  EXTRAKT. 


Ponceau  2  G.  Natriumealz  der  Anilinazo-2-naphthol-6'8-disulfosäure: 

C.Hs-N  =  N-C10H4piNa)i 

Feurigrotes  Pulver,  in  Wasser  mit  rotgelber,  in  konzentrierter  Schwefelsäure 
mit  kirschroter  Farbe  löslich.  Die  wässerige  Lösung  wird  durch  Salzsaure  wenig 
verändert.  Färbt  Wolle  und  Seide  in  saurem  Bade  rötlicborange.  Kommt  auch 
als  Brillantponceau  GG  und  Orange  R  im  Handel  vor. 

Po  nceau  G,  Ponceau  2  R.  Natriumsalz  der  Xylidinazo-2-naphthol-3*6-di8ulfo- 
säure. 

C  H   l(CH')j  L°H  , 

6    s  l  N  =  N  —  C,  H4  1(80,  Na),. 

Braunrotes  Pulver,  in  Wasser  mit  gelbroter  Farbe  leicht  löslich.  Färbt  Wolle  in 
saurem  Bade  rot.  Kommt  auch  als  Ponceau  R,  Ponceau  GR,  Brillant-Pon- 
ceau  G  und  Xylidinscharlach  in  den  Handel.  Die  verschiedenen  Handels- 
marken sind  nicht  völlig  identisch:  R  wird  aus  rohem  Xylidin,  2  R  aus  m-Xylidin, 
G  und  GR  aus  rohem  Xylidin  und  roher  ß-Naphtholdi&ulfosäure  R  dargestellt. 

Dieses  Ponceau  ist  einer  der  wichtigsten  Azofarbstoffe. 

Ponceau  3  R,  Ponceau  4  R,  Cumidinscharlach,  ist  das  Natriumsalz  der 
Cumidinazo-2-naphthol-3-6-disulfo8äure. 

Kristallponceau  6  R  ist  das  Natriumsalz  der  a-Naphthylaminazo-2-napbthol- 
6*8-di8ulfo8äure: 

|  OH 

C,o  H7    -  N  =  N  —  C,o  H4  ^gÖ3  Na^ 

Der  Farbstoff  besteht  aus  schönen  goldglänzenden  Kristallen,  welche  sich  in 
Wasser  mit  ponceauroter,  in  konzentrierter  Schwefelsäure  mit  violetter  Farbe 
lösen.  Wolle  wird  in  saurem  Bade  rot  gefärbt. 

Ponceau  6  R.  Natriumsalz  der  Naphthionsäureazo-2-naphthol-3'6'8-trisulfosäure: 


,  (SO,  Na  /OH 
'io  H«  \N  =  N 


C10H,  1(80,  Na), . 

Ponceau  6  RB  ist  identisch  mit  CroceYnscharlach  8  B.  (s.  d.  Bd.  IV,  pag.  168). 
Säure-Ponceau,  Ponceau  acide,  Ponceau  S  für  Seide,  ist  das  Natrium- 
salz des  ß-Naphtbylamin8ulfogäui*eazo-ß-naphthol8: 

C,0  Ha  jN  _  N  _  c ^  Hjj  SQj  Na 

Brillantponceau  4  R,  Doppelscharlach  S  extra,  Doppelscharlach 
2  R,  Brillant-Doppelscharlach  3  R.  Natriumsalz  der  2-Naphthylamin-6-sulfo- 
8äureazo-a-naphtholmono8ulfo8äure : 

^  lo      \N  =  N  —  C10  H0  SO,  Na. 

Ponceau  4  RB  ist  CroceVnscharlach  3  B,  8.  d.  Bd.  IV,  pag.  168. 

Ponceau  B  extra,  Ponceau  3  RB,  Echtponceau  B  =  Biebricher  Scharlach 
(s.  d.  Bd.  II,  pag.  685). 

Ponceau  BO  extra  ist  identisch  mit  BrillantcroceVn  (s.d.  Bd. III,  pag.  170). 

Ponceau  5  R,  ErythriuX,  ist  das  Natriumsalz  der  Amidoazobenzol-azo- 
2-naphthol-3'6-8-tri8ulfo8äure. 

10H 

C,H6.N  =  N     C8H4.N  =  N-C10H,  {(go8Na),. 

Braunes,  in  Wasser  mit  kirschroter  Farbe,  in  konzentrierter  Schwefelsäure  mit 
blauvioletter  Farbe  lösliches  Pulver.  Färbt  Wolle  und  Seide  in  saurem  Bade  bläu- 
lichrot;  dient  vornehmlich  zum  Färben  von  Papier.  Gakswitot. 

Ponds  Extrakt,  eine  amerikanische  Patentmedizin,  äußerliches  Mittel  gegen 
rheumatische  Schmerzen,  ist  in  der  Hauptsache  ein  Destillat  der  Hamamelis  vir- 
giniana.  Zbkxik. 


Digitized  by  dooQlc  > 


PONDERABI LD2N.  —  POPULIN.  381 

Ponderabilien,  alle  Naturstoffe,  die  ein  Gewicht  besitzen;  im  Gegensatz  zu 
den  Imponderabilien  (Wärme,  Licht,  Elektrizität),  welche  früher  auch  als 
Stoffe  angesehen  worden.  M. 

PondrOÜth.  Ollers  Sprengpulver  Pondrolith  soll  aus  ca.  60  Salpeter, 
2 Vi  Kaliumchromat,  20  Schwefel,  31/,  Holzkohle,  2  Knochenkohle  und  6  Sage- 
spanen zusammengesetzt  sein.  —  Pochs  Pondrolith  soll  bestehen  aus  ca.  68  Kali- 
salpeter, 3  Natronsalpeter,  12  Schwefel,  6  Holzkohle,  3  Barytsalpeter,  5  Säge- 
spänen und  3  Gerberlohe.  J.  Hbbzoo. 

Pongamia,  Gattung  der  Leguminoseae,  Gruppe  Papilionatae-Dalber  gieae, 
mit  einer  Art:  P.  glabra  Vent.  (Galedupa  pinnata  Taub.),  ein  indischer  Baum 
mit  unpaar  gefiederten  Blättern  und  gegenständigen  ßlättchen,  achselstän  digen, 
weißen  Bltttentrauben  und  einsamigen  Hülsen. 

Das  aus  den  Samen  gewonnene  öl  wird  gegen  Krätze,  verschiedene  Haut- 
krankheiten und  die  stark  riechende  Wurzel  gegen  Rheumatismus  empfohlen. 

M. 

Ponsaeolin  ,  eine  scharlachrote  Quecksilberverbindung,  bildet  sich  nach  Thompson 
beim  Schütteln  einer  alkalischen  Quecksilbercyanidlösung  mit  Schwefelkohlenstoff. 

J.  Hbbkoo. 

Pont.  =  Guilio  Pontkdera,  geb.  1719,  starb  1757  als  Professor  der  Botanik 
zu  Padua.  R.  MClxkb. 

PontedeHa,  Gattung  der  Pontederiaceae;  P.  rotundifolia  L.  (P.  cordi- 
folia  Mart.)  und  P.  nymphaeif olia  Künth.,  beide  in  Paraguay,  sollen  diuretisch 
wirken .  v.  Dalla  Tobbb. 

POIltederiaCeae,  Familie  der  Monokotylen.  Wasserpflanzen  mit  meist  zwei- 
zeiligen Blättern  und  ährenförmigen  Blütenständen.  Blüte  dreigliederig,  zwitterig, 
symmetrisch,  mit  einblättriger  langröhrigen  Blütenhülle.  Staubgefäße  6,  3  oder  1, 
in  der  Blutenhülle  angewachsen;  Fruchtknoten  dreifächerig,  meist  einsamig.  Die 
wenigen  Arten  gehören  den  Tropen  an.  v.  Dalla  Tobbk. 

P0llt8-de-Martel  in  der  Schweiz  besitzt  eine  kalte  erdige  Schwefelquelle 
mit  HSS  0  006  und  CaS  0  01  in  1000  T.  Pasc™. 

PopuNn,  C,0H„08  +  2HS0  ist  ein  in  der  Rinde,  den  Blättern  und  Knospen 
von  Popul  us-Arten  vorkommendes  Glykosid.  Zur  Darstellung  wird  das  wässerige 
Dekokt  mit  Bleiacetat  gefällt,  das  Filtrat  entbleit  und  eingedampft.  Zuerst  scheidet 
sich  8alicin,  später  Populin  ab.  Feine  Kristallnadeln,  welche  sehr  schwer  in  kaltem, 
leichter  (1:42)  in  siedendem  Wasser  löslich  sind.  Leicht  löslich  in  heißem  Wein- 
geist und  Eisessig,  löslich  in  konzentrierten  Säuren  und  Alkalien.  Die  Lösungen 
sind  linksdrehend.  Bei  100°  verliert  Populin  das  K ristall wasser  und  schmilzt 
wasserfrei  bei  180°.  Populin  schmeckt  süß  und  wird  durch  konzentrierte  Schwefel- 
säure amaranthrot  gefärbt.  Durch  Kochen  mit  Barytwasser  oder  Kalkmilch  zerfällt 
es  in  Salicin  und  Benzoesäure,  mit  verdünnten  Säuren  in  Benzoesäure,  Saliretin 
und  Glukose.  Wird  von  Emulsin  nicht  angegriffen,  beim  Stehen  mit  faulem  Käse 
und  Kreide  entsteht  Glukose,  Saligenin  und  Oalciumlaktat.  Salpetersäure  vom 
8p.  G.  1'3  oxydiert  zu  Benzoylhelicin ,  stärkere  Salpetersäure  zu  Nitrobenzoösäure 
und  Oxalsäure. 

Populin  ist  nach  seinen  Zersetzungsprodukten  als  Benzoylsalicin , 

(C6HB.C0)C1SH17  07  +  2H,0, 
aufzufassen.   Die  Synthese  aus  Salicin  wurde  von  Schiff  durchgeführt.  Salicin 
wird  zunächst  durch  Einwirkung  von  verdünnter  Salpetersäure  zu  Helicin  oxydiert, 
dieses  mit  Benzoylchlorid  zu  Benzoylhelicin  verwandelt  und  letzteres  dnrch  Re- 
duktion mit  nagzierendem  Wasserstoff  in  Benzoylsalicin  =  Populin  übergeführt. 

Literatur!  BRAooionrr,  Bkrz.  Jahresb.,  11,  286;  Piccard,  Ber.  d.  D.  ehem.  Geeellsch.,  6,  890; 

Ann.,  154,  5.  Mosslbb. 


Digitized  by  dooQle 


382 


POPUMTS.  -  PORKNKAPSKL. 


PopiilUS,  Gattung  der  Salicaceae.  Bäume,  deren  Zweige  mit  Gipfelknospe 
versehen  sind,  die  Knospen  spitz,  mit  dachziegeligen,  klebrigen  Schuppen.  Blätter 
meist  breit,  lang  gestielt.  Blüten  vor  dem  Laube  erscheinend,  ihre  Tragblätter 
zerschlitzt,  mit  becherförmigem  Receptaculnm  und  zahlreichen  Staubgefäßen. 

I.  Leuce  Dübv.  Jung«  Triebe  haarig,  ebenso  Knospen,  diese  selten  klebrig.  Blattstiele  rund, 
Staubgefäße  4—8. 

P.  alba  L.,  Silberpappel.  Jüngere  Aste,  Knospen  und  Blattstiele  weißfilzig. 
Blätter  buchtig  gelappt,  unterseits  weißfilzig.  Die  Rinde  (Cort.  Populi)  war  als 
Diuretikum  gebräuchlich.  Sie  enthält  einen  Bitterstoff,  aber  kein  Salicin. 

P.  tremuloides  Michx.  gilt  in  Nordamerika  als  Fiebermittel  und  Tonikum. 

P.  tremula  L.,  Zitterpappel,  Espe,  Aspe.  Junge  Äste  kurzhaarig  oder 
kahl,  mit  rundlichen,  ungleich  gezähnten  Blättern. 

II.  Aigeiros  Dubt.  Schuppen  und  junge  Triebe  klebrig,  Blattstiele  zusammengedrückt, 
Staubgefäße  12-30. 

P.  nigra  L.,  Schwarzpappel.  Stamm  mit  ausgebreiteten  Ästen  und  breiter 
Krone.  Blattgrund  gestutzt  oder  keilförmig.  Die  jungen  Blätter  sollen  als  Tee- 
surrogat vorkommen. 

P.  pyramidalis  RoziKR,  Pyramidenpappel,  italienische  Pappel,  eine 
Varietät  der  vorigen.  Stamm  mit  aufrechten  Ästen  und  schmaler  Krone;  bei  uns 
nur  in  männlichen  Exemplaren. 

III.  Tacamahaca  Spach.  Schuppen  und  junge  Triebe  klebrig.  Blätter  unterseits  weißlieh, 
Battstiele  zusammengedrückt,  Staubgefäße  12 — 30. 

P.  balsamifera  L.,  Balsampappel,  heimisch  in  Nordamerika  und  Sibirien. 

Gemmae  Populi,  die  frischen  und  getrockneten  Laubknospen,  der  meisten 
dieser  Arten  mit  harzigen  Schuppen  finden  hin  und  wieder  pharmazeutische  Ver- 
wendung. Sie  sind  spitz  kegelförmig,  bis  2cm  lang,  glänzend  braun,  mit  dach- 
ziegeligen Deckschuppen.  Der  Geruch  ist  frisch  balsamisch,  der  Geschmack  bitter. 
8ie  enthalten  Vs%  ätherisches  öl,  Harz,  Wachs,  Gummi,  Gerbsäure  und  nach 
Piccard  Chry  sin  säure. 

Die  Rinde  und  das  Laub  der  Pappeln  enthalt  die  Glykoside  Salicin  und 
Populin.  Das  Holz  der  meisten  Arten  dient  als  Nutzholz.  Das  junge  Holz  enthält 
Ericin.  M. 

PopOWia,  Gattung  der  Anonaceae.  Kleine  Bäume  und  Sträucher  im  malaiischen 
Gebiet. 

P.  pisoearpa  Endl.  enthält  in  der  Rinde  ein  Alkaloid  (Eykxax,  N.  Tijdschr. 
v.  Pharm.,  1887).  M. 

Porcelia,  Gattung  der  Anonaceae,  in  Mexiko  und  Peru  heimische  Sträucher. 
P.  nitidifolia  R.  et  P.  dient  zum  Gelbfärben. 

P.  triloba  Pers.  s.  Anona.  M. 

POPCOSan  (Dr.  REMY-Mannheim)  wird  beschrieben  als  Serumpräparat  aus  dem 
Blute  gegen  Rotlauf  immunisierter  Tiere.  Wurde  als  Prophylaktikum  gegen  Schweine- 
rotlauf empfohlen.  Zhuok. 

Poreil kanäle  sind  die  von  der  Verdickung  frei  bleibenden  Teile  in  den  Zell- 
membranen. Iu  der  Flächenansicht  erscheinen  sie  als  Poren,  auf  Durchschnitten 
der  Membran  als  kürzere  oder  längere  Kanäle,  je  nach  dem  Grade  der  Ver- 
dickung. Man  unterscheidet  einfache,  verzweigte  und  behöfte  Porenkanäle.  Die 
Porenkanäle  benachbarter  Zellen  stehen  nicht  in  unmittelbarer  Verbindung,  sondern 
sind  durch  die  primäre  Zellwand,  welche  als  diosmotische  Membran  fungiert,  von- 
einander getrennt.  Die  behöften  Porenkanäle,  auch  Hoftttpfel  (s.d.)  genanntT 
sind  zugleich  Ventile. 

Porenkapsel  ist  jene  Form  trockener  Springfrüchte,  welche  die  Samen  durch 
kleine  Löcher  entläßt,  die  an  bestimmten  Stellen  der  Frucht  durch  Ausfallen 
kleiner  Stücke  entstehen,  z.  B.  die  Mohnkapsel. 

Digitized  by  CjOOgle 


POKIA.  -  POROSITÄT. 


383 


Poria,  Gattung:  der  Polyporaceae,  früher  mit  Po lyporus  vereinigt.  Frucht- 
körper umgewendet,  flach  ausgebreitet  und  dem  Substrate  ganz  anliegend,  oft 
nur  aus  Mycelium  und  Röhren  bestehend. 

P.  vaporaria  Pers.  Fruchtkörper  ausgebreitet,  krustenförmig,  weiß,  mit  dem 
Substrate  fest  verwachsen,  mit  weißem,  flockigem,  verzweigte,  fächerförmige 
Stränge  bildendem  Mycel.  Poren  eckig,  weiß.  Der  Pilz  ist  aus  allen  Weltteilen 
bekannt.  Er  kommt  häufig  auf  Balken  und  Brettern  in  Häusern  vor  und  bewirkt 
eine  rasche  Zerstörung  des  Holzes;  er  ruft  eine  Rotfäule  hervor,  indem  da«  be- 
fallene Holz  rotbraun,  rissig  und  mürbe  wird.  Dieser  Pilz  verursacht  oftmals  eben 
solchen  Schaden  wie  Merulius  lacrymans  (s.d.).  Man  hüte  sich  daher,  beide 
Pilze  miteinander  zu  verwechseln.  Das  Mycel  von  Poria  vaporaria  bleibt  weiß, 
das  von  M.  lacrymans  wird  grau. 

Die  durch  P.  vaporaria  bewirkte  Zersetzung  des  Holzes  ist  so  eigenartig, 
daß  sie  Conwentz  selbst  für  die  Bernsteinbäume  in  dem  im  Bernstein  einge- 
schlossenen Holze  nachzuweisen  vermochte.  Stdow. 

Porla  in  Schweden  besitzt  eine  kalte  Quelle  mit  (CO,  H),  Fe  0  063  in  1000  T. 

Paschkib. 

PorlieMa,  Gattung  der  Zygophyllaceae;  P.  hygrometrica  R.  et  P.,  in 
Chili  und  Peru,  P.  angustifolia  (A.  Gray)  in  Texas,  liefert  ein  dem  Guajak 
ähnliches  Holz,  „Palo  santo".  v.  Dalla  Tohrk. 

Porlinge  8.  Poiyporus. 

PorOCeptialUS,  Gattung  der  Linguatuliden.  Körper  zylindrisch. 
P.  constrictus  (v.  Siebold)  wurde  in  der  Leber,  Lunge  und  Darmschleim- 
haut des  Menschen  beobachtet.  Afrika.  BOmiro. 

POrOdGT  heißt  ein  in  Metallkästchen  verschlossener,  mit  3°/0iger  alkoholischer 
Menthollösung  getränkter  Schwamm,  der  gegen  Kopfschmerzen  nach  Art  des 
Migränestiftes  angewendet  werden  soll.  Zxaurc. 

Porosität.  Das  Vorhandensein  von  mehr  oder  weniger  regelmäßig  verteilten 
Hohlräumen,  Poren,  in  der  Materie  ist  man  gewohnt,  als  allgemeine  Eigenschaft 
derselben  zu  bezeichnen  und  nur  quantitative  Unterschiede  für  die  verschiedenen 
Stoffe  gelten  zu  lassen.  Diese  Auffassung  würde  nur  konsequent  durchführbar 
sein,  wenn  die  angenommenen  Zwischenräume  der  Moleküle  als  Poren  gelten. 
Allein  diese  können  bei  festen  Körpern  wegen  ihrer  kleinen  Dimensionen  wohl 
nicht  in  Betracht  kommen,  da  die  Flachenanziehung  und  der  Reibungswiderstand 
die  Durchlässigkeit  von  Seiten  anderer  Stoffe  unmöglich  machen  dürften.  Dann 
würden  viel  eher  die  Flüssigkeiten  und  Gase  porös  genannt  werden  können, 
deren  größere  Abstände  der  Moleküle  die  Diffusion  (s.d.)  gestatten.  Die  Poro- 
sität kann  daher  nur  von  mechanischen  Strukturverhaltnissen  fester  Stoffe  ab- 
hängig sein.  Sie  ist  fast  ausgeschlossen  oder  in  sehr  geringem  Maße  vorhanden 
bei  allen  aus  flüssiger  Form  erstarrten,  kohärenten,  amorphen  Massen,  wie  Glas, 
Harz,  Kautschuk,  welche  daher  erfahrungsmäßig  als  sichere  Versehlußmittel  gegen 
Flüssigkeiten  und  Gase  verwendet  werden.  Dagegen  bei  allen  Stoffen  von 
kristallinischer  Struktur,  welche  aus  mehr  als  einem  Kristalle,  aus  Konglomeraten 
von  solchen  bestehen  und  aus  flüssigem  oder  gasförmigem  Zustande  eher  er- 
starrten, als  alle  leeren  Zwischenräume  von  ihnen  ausgefüllt  werden  konnten, 
ferner  bei  allen  aus  Zellen,  Fasern,  Gewcbeu  aufgebauten,  pflanzlichen  und 
tierischen  Körpern  ergibt  sich  die  Porosität  von  seibor,  wo  eine  vollständige  Be- 
rührung aller  Flächen  der  Strukturteile  wegen  der  Gestalt  der  letzteren  nicht 
möglich  ist.  Aus  der  Verechiedenartigkeit  dieser  Gestalten  und  ihrer  Bildungs- 
weise erhellt,  daß  diese  Hohlräume  sowohl  voneinander  getrennt  bestehen,  als 
auch  röhren-  oder  maschenförmig  zusammenhängen  können.  Daher  bestimmt 
nicht  immer  die  Größe  der  Poren  allein,  sondern  vielmehr  die  Zahl  und  die  Art 


Digitized 


POROSITÄT.  -  PORPHYRIN. 


der  Verteilung  derselben  sowie  die  Dicke  der  Massen  den  Grad  der  Durch- 
lässigkeit der  Flüssigkeiten  und  Gase,  wie  sie  die  Experimente  des  Hindurch- 
pressens von  Quecksilber  durch  Leder  oder  Holzpflöcke,  von  Wasser  durch 
dünne  Metallwände,  von  mit  Rauch  beladenen  Dämpfen  durch  einen  langen 
Robrstock  veranschaulichen.  Das  spezifische  Gewicht  fester  Stoffe  wird  von  der 
Beschaffenheit  der  Poren  wesentlich  beeinflußt.  Die  Zunahme  der  Dichtigkeit  und 
der  Kohäsion  von  gegossenen  Metallen  durch  Hämmern  oder  Walzen  beruht  auf 
Zusainmendrückung  der  Poren.  Das  Filtrieren  von  Flüssigkeiten  und  Gasen  und  das 
Entfärben  durch  Kohle  sind  praktische  Verwendungen  der  Porosität,  indem  im 
ersten  Falle  die  Poren  die  zu  entfernenden  Stoffe  nicht  hindurchlassen,  im  zweiten 
in  sich  verdichten.  Gäxge. 

Porpezit,  Pallad  iumgold,  eine  Varietät  des  Goldes,  welche  außer  4% 
Silber  fast  10%  Palladium  enthält.  Vorkommen:  Capitania  Porpez  in  Brasilien. 

HOKRNKs. 

Porphyr.  Der  schon  bei  den  Alten  für  ein  hartes,  widerstand-  und  politur- 
fähiges Gestein  gebrauchte  Name  bezieht  sich  auf  verschiedene  Gesteine.  Der 
Porfido  rosso  antico  ist  ein  Glimmer-Hornblende-Porphyrit,  welcher  am  Djebel 
Dokhan  zwischen  Nil  und  Rotem  Meer  im  Granit  gangförmig  auftritt  und  seine 
schöne  rote  Farbe  einem  sekundären  Gehalt  an  rotem  Epidot  dankt.  Der  Porfido 
verde  antico  von  Marathonisi  im  Eurotastal  ist  ein  Labradorporphyrit.  Beide 
Gesteine  zeigen  die  typische  porphyrische  Struktur:  das  Vorkommen  größerer 
Kristalle  in  einer  anscheinend  dichten  Grundmasse.  Die  Petrographie  unterscheidet 
mannigfache  Gesteine  mit  ähnlicher  Ausbildung  und  wendet  auf  einen  Teil  der- 
selben auch  heute  noch  den  Namen  Porphyr  an,  so  auf  den  Quarzporphyr,  Ortho- 
klasporphyr, Augitporphyr,  die  nach  bezeichnenden  Mineralen  ihren  Namen  er- 
halten haben,  während  die  Bezeichnungen  Granitporphyr,  Felsitporphyr,  Pechsteiii- 
porphyr  sich  auf  die  Beschaffenheit  der  Grundmasse  beziehen,  welche  entweder 
deutlich  körnig  oder  anscheinend  dicht  oder  inikro-  oder  kryptokristallin  oder 
endlich  glasig  sein  kann.  Quarzporphyr  und  quarzfreier  Porphyr  weisen  Orthoklase 
als  porpbyrische  Einsprenglinge  auf.  Die  quarzfreien  Orthoklaspophyre  werden 
wohl  auch  Syenitporphyre  genannt  und  nach  anderen  porphyrisch  ausgeschiedenen 
Mineralen  als  Hornblende-,  Augit-  oder  Glimmer-Syenitporphyre  bezeichnet.  Jene 
porphyrischen  Gesteine,  welche  Plagioklase  enthalten,  nennt  man  Porphyrite  und 
unterscheidet  diese  in  Hornblende-  und  Glimmerporphyrite,  welche  wieder  quarz- 
frei und  quarzhältig  sein  können.  Auch  nach  der  Art  der  Feldspate,  ferner  nach 
dem  Vorkommen  mannigfacher  Minerale  spricht  man  von  Labrador-,  Bronzit-, 
Hypersthen-,  Augitporphyriten. 

Von  all  diesen  mannigfachen  porphyrischen  Gesteinen  ist  der  Quarzporphyr 
das  verbreitetste,  er  tritt  zumal  in  der  Dyasformation  Deutschlands  und  der  Alpen 
in  großer  Mächtigkeit  und  Ausdehnung  auf.  Quarzfreie  Orthoklasporphyre  sowie 
Porphyrite  finden  sich  als  Decken  und  stromartige  Ergüsse  sowie  als  Gänge  in 
relativ  geringerer  Verbreitung.  Bonus». 

POrphyril),  C„H86X8  0„  ist  neben  Alstonin  (s.  Bd.  I,  pag.  474)  und  Por- 
phy rosin  von  Hesse  aus  der  Rinde  der  australischen  Alstonia  constricta  darge- 
stellt worden. 

Zur  Darstellung  der  Alstoniaalkaloide  wird  das  weingeistige  Extrakt  der 
Rinde  in  Wasser  gelöst,  die  Lösung  mit  Soda  oder  Natriumbikarbonat  über 
sättigt,  filtriert  und  das  klare  Fi I trat  wiederholt  mit  Petroläther  ausgeschüttelt, 
welcher  Porphyrin  und  Porphyrosin,  nicht  aber  das  Alstonin  aufnimmt.  Der  Petrol- 
ätherlösung  werden  mit  verdünnter  Essigsäure  die  Alkaloide  wieder  entzogen  und 
die  so  erhaltene  wässerige  saure  Flüssigkeit  mit  Ammoniak  ausgefällt;  diese  nimmt 
hierbei  zuerst  eine  prächtig  blaue  Fluoreszenz  an  und  wird  dann  von  über- 
schüssigem Ammoniak  rötlicbweiß  gefällt.  Zur  Entfernung  des  beigemengten 
Porphyrosins  löst  man  den  Niederschlag  nochmals  in  Äther,  behandelt  die  Äther- 

Digitized  by  Google 


PORPHYRIX.       PORTENSCH  L. 


lösung  zunächst  mit  Tierkohle,  von  welcher  das  Porphyrosiu  zurückgehalten  wird, 
schüttelt  sie  dann  mit  Kssigsäure  aus  und  fallt  wiederum  mit  Ammoniak  aus.  Das 
so  erhaltene  Porphyrin  kann  zur  weiteren  Reinigung  uochmals  in  Petroläther  ge- 
löst werden.  Ausheute:  etwa  0-08%. 

Es  bildet  eine  amorphe,  weiße  Masse,  welche  bei  97°  schmilzt  und  in  Alkohol, 
Äther  und  Chloroform  leicht  löslich  ist;  es  fluoresziert  in  saurer  Lösung  schön 
blau,  löst  sich  in  konzentrierter  Salpetersäure  mit  Purpurfarbe  und  in  chromsiiure- 
haltiger  Schwefelsäure  mit  grünlichblauer  Farbe. 

PorphyrOSin,  ein  Alkaloid  der  Alstoniarinde  (vergl.  Porphyrin),  bildet  einen 
fleischfarbenen  Niederschlag,  der  chemisch  noch  nicht  näher  untersucht  ist. 

Literat  ar:  0.  Hewi,  Likbigs  Ann.,  Suppl.,  Bd.  4  (1865)  und  ebenda,  205  (1880). 

W.  AlTKNRIKTH. 

Porporino,  Haematinon,  ist  eine  rote,  durchsichtige,  harte,  politnrfähige 
Glasmasse,  welche  im  Altertum  zu  Mosaiken  und  Prunkgefäßen  verarbeitet  wurde. 
Sie  wird  durch  Zusammenschmelzen  von  60  T.  Quarzsand,  10  T.  calci nierter  Soda, 
10  T.  gebranntem  Borax,  10  T.  Kupferoxyd  und  3  T.  Eisenoxyduloxyd  gewonnen. 
Durch  besondere  Leitung  des  Schmelzprozesses,  derart,  daß  das  gebildete  Cupro- 
8ilik.it  kristallinisch  wird,  kann  man  zu  dem  fast  schwarzen,  bläulich  schimmernden 
Astralit  gelaugen.  Zkknik. 

Porre  s.  Ainum. 

La  Porretta  in  Italien  besitzt  acht  warme  bis  heiße  (27  5 — 38*7°)  Koch- 
salzsehwefelquellen.  Der  Gehalt  an  H.  S  ist  0  002,  nur  Porretta  vecchia  und 
Puzzola  haben  0  02;  der  an  NaCl  0*5— 8  2,  nur  die  boiden  genannten  haben 
2  6  und  3  0  in  1000  T.  Die  Quellen  enthalten  ferner  NaJ  und  Na  Br,  von  ersterem 
Leone  0'08,  Donzelle  und  P.  vecchia  0"03,  Bove,  Marte,  Puzzola,  Reale 
und  Tromba  ca.  0  0 1  in  1000  T.  Paschkis. 

PfjrrigO  (lat.  Grind),  veraltete  Bezeichnung  verschiedener,  jetzt  anders  be- 
nannter Krankheiten. 

Porrisälire  =  Euxanthinsäure  (Bd.  V,  pag.  02).  Zeumk. 

POITO-OperatiOn,  eine  nach  dem  Mailänder  Arzte  Porro  (geb.  1842)  be- 
nannte Methode  des  Kaiserschnittes. 

Porschöl,  Po  rstöl,  Oleum  Ledi  palustri,  wird  durch  Destillation  des 
Ledum  palustre  mit  0*3 — 2'0°/0  Ausbeute  erhalten.  Es  bildet  eine  grünliche 
oder  rötliche  dicke  Flüssigkeit,  die  meist  so  reich  an  Stearopten  ist,  daß  sie  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  zu  einer  festen  Masse  erstarrt.  Der  Geruch  ist  durch- 
dringend narkotisch,  der  Geschmack  uuangenehm  scharf  und  anhaltend.  Rp.  Gew. 
O-93—096. 

Das  sich  ausscheidende  Stearopten,  der  Ledumkampfer1),  kristallisiert  aus 
Alkohol  in  laugen  Nadeln  vom  Scbmp.  104—105°,  Siedep.  282—283°.  Die 
alkoholische  Lösung  ist  rechtsdrehend.  Es  ist  eiu  Sesquiterpenhydrat  der  Formel 
Cis  Hje^?  das  durch  Wasser  entziehende  Mittel  (Benzoylchlorid ,  Schwefelsäure) 
sehr  leicht  unter  Wasserabspaltung  in  ein  bei  255°  siedendes  Sesquiterpen ,  das 
Leden  C15H14,  übergeht.  Da  Kaliumpermanganat  auf  den  Ledumkampfer  nicht 
einwirkt,  scheint  er  ein  tertiärer  Alkohol  zu  sein. 

Die  vom  Ledumkampfer  befreiten  Anteile  des  Öles  sieden  bei  1  HO — 250°,  nach 

Lomid.se-)  bei  282  -286<>  und  enthalten  ein  Keton  der  Formel  C15  IIS4  O. 

Literatur:  l)  Rizza,  Zeitschr.  d.  russ.  phvsik.  ehem.  üesellscb.,  1887.  Cht«m.  Centralbl..  1887. 
Hjki/t,  Her.  d.  I).  ehem.  Gesellsch.,  1895.  —  »)  Chemik.  Zeit*.  Kepert.  1903.  Beckstkokm 

P0r8t  oder  PorSCh  ist  Ledum  palustre  L. 

Portenschi.  =  Frenz  Edler  von  Portensch  laü- Ledermayer  ,  geb.  am 
13.  Februar  1772  zu  Wien,  gest.  daselbst  am  7.  November  1822.  Schrieb  Über 
in  Dalmatien  gesammelte  Pflanzen.  R.  Mi  u.m. 

Re*I  Kn«7klop»di«  der  km.  Pharmazie.  2.  Aufl.  X.  'i.') 

Digitized 


m  PORTER.  -  WRTWEIN. 

Porter  ist  ein  obergäriges  Bier,  welches  vorzugsweise  in  England  gebraut 
wird  und  aus  sehr  starken  Würzen  hervorgeht.  Porter  heißt  v Lastträger"  (von 
to  porte,  tragen)  und  soll  ein  Ausdruck  fUr  die  kräftigenden  Wirkungen  des 
Bieres  sein.  Man  unterscheidet  starken  Double  stout,  Tafelbier,  von  ordinärem 
Porter,  brown  stout.  Zur  Maische  dienen  24  Quarter  braunes  Malz,  8  Quarter 
bernsteingelbes  Malz,  8  Quarter  blasses  Malz  (40  Quarter  =  100  hl)  und  100  kg 
amerikanischer  Hopfen.  Das  erste  Mal  wird  l1  2  Stunden  mit  80  hl  Wasser  von 
ausgezogen,  das  zweite  Mal  1  Stunde  mit  Wasser  von  88°;  die  abgelassenen 
Würzen  werden  mit  Hopfen  versehen,  s/4  Stunde  gekocht,  dann  abgekühlt.  Die 
gekühlte  Würze,  welche  20 — 25°/0  zeigt,  wird  36  Stunden  in  großen  Bottichen 
zur  Vergärung  hingestellt,  dann  8  Tage  lang  auf  kleinere  Bottiche  gebracht.  — 
Der  ordinäre  Porter  geht  aus  Würzen  von  12 — 14%  hervor.  Elsxeb. 

Porthesia.  Gattung  der  Spinner,  ausgezeichnet  durch  die  plumpen  Weibchen, 
deren  Hinterleibsspitze  wollig  behaart  ist.  Bei  der  Eiablage  werden  die  Eier  mit 
dieser  Afterwolle  bedeckt; 

P.  (Euproctis)  chrysorrhoea  L.,  Goldafter,  auf  Eichen,  Weiden  und  Weiß- 
buchen, namentlich  auf  Obstbäumen,  wo  er  die  sogenannten  „großen  Raupen- 
nester" erzeugt,  und  P.  similis  Fuessli  (P.  auriflua  Fabr.),  ebenso,  doch  im 
ganzen  seltener.  v.  Dam.*  Toerk. 

POrtlands  antarthriC  pOWder,  Gichtpulver,  ist  eine  Pulvermischun;: 
aus  (nach  Haoku)  15  T.  Radix  Gentianae,  10  T.  Herba  Centaurii  min.  und  je 
5  T.  Resina  Guajaei,  Radix  Asari  und  Cortex  Aurantii.  —  Portlands  Species 
antarthriticae  bestehen  aus  gleichen  Teilen  Herba  Centaurii,  Herba  Chenopodii 
ambros.,  Lignum  Guajaei,  Radix  Asari  und  Radix  Gentianae.  Zkrmk. 

Portlandia,  Gattung  der  Rubiaeeae,  Gruppe  Cinehonoideae ; 
P.  grandiflora  L.  in  Westindien.    Die  Rinde  wirkt  als  Stomaehikum  und 
Antifebrile.  v.  Dai.la  T«.khi£. 

Portlandzement  s.  Zement.  Zkumk 

PortOriCOrinde,  von  Ceauothus  recliuatus  L  Hkrit.,  s.  Palo  Mabi. 

Portugalöl  =  01  eum  Aurantii  cortieis  (s.d.).  Bbcksthok*. 

Portulaca.  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie.  Fleischige,  kahle,  nieder- 
liegende Kräuter  mit  flachen  oder  stielmnden  Blättern  und  häutigen  oder  zu 
Borstenbüscheln  reduzierten  Nebenblättern. 

P.  oleraeea  L.,  Portulak,  Burzelkraut,  ein  in  der  ganzen  Welt  verbreitete* 
Unkraut,  lieferte  einst  Herba  und  Semen  Portulacac,  erstere  gegen  Skorbut 
letztere  als  Bestandteil  der  Sem.  quatuor  frig.  min.  Eine  durch  Kultur  fleischiger 
und  kräftiger  gewordene  Form  (P.  sativa  Haw.)  dient  als  Gemüse,  Salat  und 
Suppenkraut. 

P.  grandiflora  Hook.,  aus  Brasilien,  ist  eine  beliebte  Zierpflanze.  M 

Portulacaceae,  Familie  der  Polypetalae.  Saftige  Kräuter  oder  Sträucher 
mit  einfachen,  fleischigen,  gegen-  oder  wechselständigen  Blättern  und  einzeln  oder 
iu  Tru^dolden  stehenden  Zwitterblüten;  Kelchblätter  zu  zweien,  Blumenblätter  zu 
fünf,  Staubgefäße  drei  bis  zahlreich,  hypo-  oder  perigyn;  Fruchtknoten  ober-  oder 
uuterständig,  ein-  bis  vielfächerig,  Kapselfrucht  mit  Deckel  oder  Klappen  auf- 
springend. Samen  mit  Eiweiß.  Die  wenigen  Arten  gehören  der  gemäßigten  uud 
warmen  Zone  an.  v.  Dam.a  Tobrf- 

Portwein,  weißer  und  roter  portugiesischer  Wein,  der  in  den  Provinzen 
Minho  und  Beira  gebaut  und  Uber  Lissabon  und  Oporto  (wonach  der  Name)  aus- 
geführt wird.  —  S.  Wein.  Zkrmk. 


Digitized  by  OooqIc 


PORZELLAN-  und  TONWAREN. 


387 


Porzellan-  und  Tonwaren.  Die  Kenntnis  der  Tonwaren,  deren  Herstellung 
und  Geschichte,  umfaßt  einen  besonderen  Wissenskreis,  welcher  mit  dem  Namen 
Keramik  belegt  worden  ist.  Die  Tonbildnerei  reicht  bis  in  das  biblische  Altertum 
zurück;  spricht  doch  die  Sage  von  der  Erschaffung  des  ersten  Menschen  am 
lautesten  dafür.  Homer  vergleicht  den  Rundtanz  mit  dem  Drehen  der  Töpfer- 
scheibe ;  die  Prometheussage  zeugt  ebenfalls  für  das  hohe  Alter  dieser  Kunst.  Aus 
den  Ausgrabungen  von  Niniveh  und  Hissarlik  (Troja)  stammen  Wandbekleidungen 
mit  farbiger  Emaille,  Ziegel  und  Gefäße,  bunt  bemalt  und  einfarbig  glasiert.  Be- 
sonders studiert  sind  die  griechischen  (etruskischen)  Vasen,  welche  unter 
den  Namen  Pithoa  (Weinfaß),  Amphora  (zweihenkliger  Weinkrug),  Hydria  (drei- 
henkliger  Wasserkrug),  Lagynos  (Weinflasche),  Lekythos  (schlanke  ölflasche  mit 
Henkel),  Kothon  (Feldflasche)  als  Vorratsgefäße,  Krater  (mit  horizontal  ange- 
setzten Henkeln)  als  Mischgefäß,  Phiole,  Kylix,  Kantharos  (flache  Schalen  mit  und 
ohne  Henkel)  als  Trinkgefäße  bekannt  sind.  Auch  die  Gräberstraßen  griechischer 
Städte  liefern  reiche  Funde  von  Terrakotten,  gebrannten  Tonwaren,  mit  Orna- 
menten der  verschiedensten  Art  geschmückt.  Zur  Zeit  der  Völkerwanderung  oder 
kurz  nachher  scheint  die  Kunst  der  Tonbildnerei  von  den  Arabern  nach  Europa 
überbracht  worden  zu  sein,  da  sich  in  den  maurischen  Bauwerken  Spaniens,  in 
Wandverzferungen ,  Fußbodenplatten  und  Reliefs  dieselben  Ornamente  zeigen, 
welche  in  den  Moscheen  Ägyptens  und  Persiens  zu  finden  sind.  Von  hier  aus  hat 
sie  ihre  Verbreitung  über  das  Abendland  gefunden. 

Von  Majorka  aus  wurden  die  unter  dem  Namen  „Majolika"  bekannten  Kunst- 
sachen exportiert;  aus  Faenza  stammt  das  als  „Fayence"  bezeichnete  feine  Steingut 
der  älteren  Periode. 

Statt  der  Bleiglasur  wurde  die  Zinnglasur  angewandt,  und  immer  kunstvoller 
gestalteten  sich  die  Verzierungen,  die  im  16.  Jahrhundert  unter  Benützung  der 
Vorbilder  der  damals  lebenden  großen  Maler  bereits  in  mehrfarbiger  Emaille  aus- 
geführt wurden. 

Um  dieselbe  Zeit  verbreitete  sich  von  Nürnberg  aus,  wo  Veit  Hirsch  vogel 
die  nach  ihm  benannten  Krüge  und  kunstvollen  Ofenkacheln  schuf,  in  welchen 
Reliefs  mit  farbiger  Emaille  zur  Anwendung  kamen,  die  Majolikafabrikation  über 
ganz  Deutschland.  Auch  das  Palissygerät  —  Pflanzen  und  Tiere,  en  relief  und 
emailliert  —  stammt  aus  dieser  Zeit.  Aus  Nevers  und  Rouen  (17.  Jahrhundert) 
stammt  das  weiße  französische  Goschirr  mit  persischen  und  chinesischen  Motiven 
in  Braun,  Blau  und  Gelb  gemalt.  Aus  Delft  (dieselbe  Zeit)  stammt  eiu  besonders 
starkes  Steingeschirr,  eiförmige  Krüge  mit  schlankem  Hals  und  eleganten  Heukeln 
oder  Tierfiguren,  meist  blau,  seltener  braun  emailliert.  In  vielen  deutschen  Städten 
(Straßburg,  Nürnberg,  Höchst,  Bayreuth  u.  a.)  war  eine  blühende  Tonwareniudustrie, 
und  Uberall,  ebenso  wie  in  Holland,  war  man  bemüht,  das  längst  bekannte  chinesische 
Porzellan  zu  imitieren,  sowohl  dem  Stoffe,  als  auch  der  Verzierung  nach.  1770 
wurde  in  Etruria  von  Josiah  Wedgewood  ein  in  antikisierender  Weise  verziertes 
Geschirr  (weiß  auf  Blau  beinalt)  hergestellt,  welches  dem  Porzellan  als  gleich- 
wertig erachtet  wurde.  Das  erste  weiche  Porzellan  wurde  am  Schluß  des  17.  Jahr- 
hunderts in  St.  Cloud  dargestellt;  die  1750  in  Vincennes  gegründete  Porzellan- 
fabrik übersiedelte  1753  nach  Sevres  und  wurde  königlich. 

1706  erfand  Böttcher  das  rote  Porzellan,  fand  1709  im  Haarpuder  den 
Kaolin  und  fabrizierte  von  da  ab  das  echte  Porzellan,  welches  von  Meissen  aus 
in  den  Handel  kam.  Das  alte  Meisseuer  Porzellan  ist  auch  jetzt  noch  unter  dem 
Namen  „vieux  saxe"  im  Handel. 

Später  wurden  in  Berlin,  Wien  und  Höchst  Porzellaufabrikcn  augelegt;  das 
erste  Kaolinlager  in  Frankreich  wurde  1765  aufgefunden. 

Die  neuere  Keramik  ist  bestrebt,  die  Schönheiten  der  älteren  Fayencen  neu 
aufleben  zu  lassen  und  neue  Formen  und  Dekorationen  zu  schaffen.  Da  die  Fayence 
die  Pflege  der  Malerei  in  größtem  Umfange  gestattet,  jede  geistreich  hiugeworfene 
Skizze  in  leichtschmelzender  Glasur  zu  fixierou  erlaubt,  so  wird  diesem  Zwecke  das 

20* 

Digitized  by  dooQlc 


388 


PORZELLAN-  and  TON  WAREN. 


höchste  Streben  nach  künstlerischer  Vollendung  zugewandt.  Abgesehen  von  Luxus- 
gegenständen  werden  vorzugsweise  Fliesen  zum  Auslegen  von  Wänden  und  Fuß- 
böden in  diesem  Genre  hergestellt. 

Kunstvolle  Fayencen  werden  von  Kennern  oft  höher  bezahlt  als  Porzellan;  ein- 
zelne Teller  imitierter  Pallissyware  von  Deck  werden  mit  3 — 4000  Franken  bezahlt. 

Man  kann  die  verschiedenen  Arten  der  Tonwaren  nach  der  inneren  Be- 
schaffenheit ihrer  gebrannten  Masse  sortieren  und  unterscheidet  hiernach  dichte 
und  poröse  Tonwaren.  Erstere  sind  bis  zum  Schmelzen  erhitzt  worden,  zeigen 
einen  glasartigen,  durchscheinenden  Bruch,  lassen  Wasser  nicht  durch  und  geben 
am  Stahl  Funken;  letztere  sind  nur  scharf  gebrannt,  ohne  in  Fluß  zu  geraten, 
das  GcfUge  ist  locker,  der  Bruch  rauh  und  erdig,  die  Masse  klebt  au  der  Zunge 
und  läßt  Wasser  durch.  Um  poröse  Tonwaren  gegen  die  Durchlässigkeit  zo 
schützen,  werden  sie  mit  Glasur  überzogen. 

Porzellan.  Unter  Porzellan  versteht  man  durchscheinende  weiße  Tonwaren 
mit  durchsichtiger  Glasur  oder  ohne  solche.  Das  glasierte  Porzellan  wird  unter- 
schieden in  echtes  oder  hartes  und  in  weiches  oder  Frittenporzellan ; 
von  unglasiertem  (Statuenporzeilan,  Biskuit)  unterscheidet  man  echtes, 
parisches  und  Carrara  Porzellan.  Berliner  Sanitäts-  oder  Gesundheits- 
geschirr, auch  Halbporzellan  genannt,  wird  aus  einer  Mischung  von» Porzellan- 
masse mit  feuerfestem  Ton  (Pfeifenton)  bereitet  und  vermittelt  den  Übergang  von 
hartem  Porzellan  zu  den  besseren  Steinzeugarten. 

a)  Das  echte  oder  harte  Porzellan  bildet  eine  weiße,  durchscheinende,  fein- 
körnig-homogene, mit  den»  Messer  nicht  ritzbare,  klingende,  strengflüssige  Masse 
von  muschelig-feinkörnigem  Bruch  und  einem  spezifischen  Gewicht  von  2  07  bis 
2*40,  welche  aus  einem  unschmelzbaren  Körper,  dem  Kaolin,  und  einem  schmelz- 
baren, aber  selbst  nicht  formbaren  Zusatz,  dem  Flusse,  Feldspat  und  Zusätzen 
von  Gips,  Kreide  und  Quarz  hergestellt  und  mit  einer  Feldspatglasur,  unter 
absolutem  Ausschluß  von  Blei-  oder  Zinnoxyd,  und  zwar  in  einer  Brennoperation, 
überzogen  ist. 

Die  Bereitung  des  Porzellans  ist  eine  sehr  mühsame  und  umfaßt  eine  Reihe 
von  langdauernden  Operationen.  Die  vorbezeichneten  Rohmaterialien  müssen  zu- 
nächst durch  Mahlen,  Sieben  und  Schlämmen  in  Staub  verwandelt  werden. 
Nachdem  derselbe  mit  Wasser  zu  einem  Brei  angerührt  ist,  erfolgt  die  Mischung 
der  abgemessenen  Portionen.  Folgende  Beispiele  zeigen  einige  Verhältnisse,  iu 
welchen  die  Mischuug  stattündet  (Rud.  Wagnek)  : 

In  Nymphenburg:  In  Meissen: 


Kaolin  von  Aue   18  T. 

,    Sosa   18  . 

„       n   Seilitz   3G  . 

Feldspat   2C,  . 

Scherben   2  - 


Kaolin  von  Passau  65  T. 

Sand      ,    4  . 

Quarz  21  „ 

GiPs   &  - 

Biskuitscherbcn   5  - 

Da  die  Kaoline  verschiedene  Zusammensetzung  haben,  erfolgt  die  Verwendung  der 

einen  oder  der  anderen  Sorte  natürlich  nur  auf  Grund  voraufgegangener  Analysen. 

Das  fertige  ScvresPorzellan  hat  konstant  folgende  Zusammensetzung: 

Kieselsäure   58  T. 

Tonerde   24  4  - 

Kalkerde   4  5, 

Kali   3  „ 

Der  schlammige  Brei  muß  jetzt  bis  zu  einem  gewissen  Grade  getrocknet 
werden,  was  durch  Verdunstuug  unter  Anwendung  von  Wärme,  durch  Absorption 
unter  Anwendung  poröser  Toumassen  (Ziegel)  oder  des  Gipses,  durch  Luftdruck, 
resp.  Verdrängung  oder  Pressen  erreicht  zu  werden  pflegt.  Nachdem  eine  voll- 
kommene Mischung  des  Materials  durch  Schlagen  und  Kneten  erfolgt  ist,  wird 
die  Masse,  indem  man  sie  etwa  3  Monate  lang  mit  Jauche  oder  Moorwasser  in 
Berührung  läßt,  einer  Art  Fäulnis,  dem  Rotten,  unterworfen.  Hat  die  Masse 
hinreichend  gelagert,  so  daß  sie  wieder  weiß  geworden  ist,  so  wird  sie  in  feinen 

• 

Digitized  by  Google 


PORZELLAN-  und  TONWAREN. 


389 


Spänen  abgezogen,  zu  Hallen  geknetet  and  geformt.  Das  Formen  geschieht  ent- 
weder auf  der  Töpferscheibe,  oder  mit  Hilfe  von  Gipsformen,  seltener  durch 
Gießen;  sehr  feine  und  zarte  Sachen  werden  aus  freier  Hand  geformt.  Die  ge- 
formten Gegenstände  werden  bei  gewöhnlicher  Temperatur  getrocknet  und 
nach  dem  Trocknen  mit  der  Glasur  «herzogen  (s.  Glasur).  Das  glasierte  Gut 
wird  in  Kapseln  oder  Kassetten,  welche  aus  feuerfestem  Ton,  Sand  und  Scherben 
hergestellt  sind,  in  den  Ofen  gesetzt  und  gar  gebrannt,  was  etwa  18  Stunden 
dauert,  worauf  die  Abkühlung  des  Ofens  erfolgt,  welche  in  3—4  Tagen  beendet 
zu  sein  pflegt.  Das  fertige  Porzellan  wird  nun  sortiert  in  Feingut,  fehlerfreie 
Ware:  Mittelgut,  minder  weiß  und  eben  in  der  Glasur,  mit  geringen  Fehlern 
versehen,  die  tibermalt  werden  können;  Ausschuß,  mit  gelblicher,  schlecht  ge- 
schlossener oder  schwarz  punktierter  (eierschaliger)  Glasur  und  geringen  Verbie- 
gungen,  und  Bruch,  mit  Rissen,  Blasen  und  groben  Verziehungen  versehen. 

Zu  den  harten  Porzellanen  ohne  Glasur  gehört  das  Pari  an  und  Carrara. 
Ersteres  zeigt  die  äußere  Beschaffenheit  des  parischen  Marmors  und  dient  zur 
Herstellung  von  Statuen  und  Reliefs.  Seine  Zusammensetzung  variiert;  es  ist  außer 
den  normalen  Bestandteilen  des  Porzellans  Calciumphosphat  und  Baryumsilikat  in 
einzelnen  Sorten  nachgewiesen  worden,  während  andere  frei  von  diesen  Zusätzen 
waren.  —  Carrara  erinnert  an  Carrararaarmor,  ist  minder  durchscheinend  und 
weißer  als  Parian  und  steht  seiner  Zusammensetzung  nach  auf  der  Grenze  zwischen 
Parian  und  besserem  Steinzeug. 

Zur  Dekorierung  des  emaillierten  Porzellans  dient  die  Porzellanmalerei,  ein 
eigener  Kunstzweig,  welcher  besondere  Farben  und  Maltechnik  verlaugt.  Die  Por- 
zellanfarben können  als  geschmolzene  Gläser  angesehen  werden  und  bestehen  aus 
dem  färbenden  Metalloxyd  und  dem  Fluß.  Man  unterscheidet  Scharf feuerfarhen 
und  Muffelfarben,  von  welchen  erstere  unter  der  Glasur  aufgetragen  werden. 
Die  in  der  Porzellanmalerei  gebräuchlichen  Farben  sind  folgende:  Eisenoxyd  für 
Rot,  Braun,  Violett,  Gelb  und  Sepia;  Chromoxyd  für  Grün;  Kobaltoxyd  und 
Kalium-Kobalt-Nitrit  für  Blau  und  Schwarz:  Uranoxyd  für  Orange  und  Schwarz; 
Iridiumoxyd  für  Schwarz;  Titanoxyd  und  Antimonoxyd  für  Gelb;  Kupferoxyd  und 
-oxydul  für  Grün  und  Rot;  Ferrochromat  für  Braun;  Bleichromat  und  Baryum- 
chromat  für  Gelb;  Chlorsilber  für  Kot;  Platinchlorid  und  Platinsalmiak  für  Platin- 
farbc:  Goldpurpur  für  Purpur  und  Rosenrot;  Chromzinn  (Pinkfarbe)  für  Nelkenrot. 

Einige  dieser  Farben  behalten  ihren  natürlichen  Ton,  wenn  sie  mit  dem  Fluß- 
mittel zusammengeschmolzen  werden  (Frittefarben),  andere  verändern  den- 
selben und  erhalten  die  gewünschte  Nüance  erst  durch  das  Schmelzen  (Schmelz- 
farben). 

Auch  das  Vergolden  dient  zur  Dekoration  des  Porzellans.  Man  unterscheidet 
die  echte  von  der  Glanzvergoldung.  Bei  der  ersteren  wird  das  aus  Goldlösung 
mit  Oxalsäure  oder  Eisenvitriol  ausgefällte,  mit  dem  Flußmittel  angeriobene  Gold 
der  absolut  fettfreien  Porzellanfläche  aufgetragen.  Das  Einbrennen  geschieht  in 
Muffeln.  Die  Vergoldung  erscheint  zunächst  matt  und  wird  erst  durch  Polieren 
mit  glattem  Achat  und  Blutstein  glänzend  gemacht.  Bei  der  Glanzvergoldung  ent- 
steht der  Glanz  direkt  beim  Brennen.  Zum  Auftragen  verwendet  man  eine  Lösung 
von  Goldchlorid  oder  Knallgold  in  Schwefelbalsam  und  Lavendelöl.  Man  unter- 
scheidet beiderlei  Vergoldung  durch  Reiben  an  menschlichem  Kopfhaar,  wodurch 
Glanzvergoldung  wie  überfeilt  erscheint,  während  echte  Vergoldung  nicht  darunter 
leidet.  —  Versilberung  und  Platinierung,  im  ganzen  wenig  beliebt,  wird  in 
ähnlicher  Weise  bewirkt  wie  die  Vergoldung. 

b)  Das  weiche  oder  Frittcnporzellan,  als  englisches  und  französisches 
unterschieden,  gehört  eigentlich  gar  nicht  zu  den  Tonwaren,  den  es  enthält  Ton- 
erde nur  als  Nebenbestandteil;  es  gehört  vielmehr  zu  den  Glasarten,  insofern  es 
ein  unvollkommen  geschmolzenes  Alkalierdesilikat  darstellt.  Die  Glasur  ist  fast 
immer  bleihaltig.  Diesen  Porzellanarten  schließt  sich  das  Segerporzellan  und 
das  Knochenporzellan  an. 

Digitized  by  Google 


390 


PORZELLAN-  und  TON  WAREN. 


Die  Masse  des  französischen  Frittenporzellans  besteht  im  allgemeinen  aus: 
45—75  T.  Fritte,  «—18  T.  Mergel,  17—8  T.  Kreide. 

Die  Fritte  besteht  aus  einer  Schmelze,  zu  welcher  Salpeter,  Soda,  Alaun,  Koch- 
salz, Gips,  Schwerspat  und  Sand  verwendet  wird.  Die  oben  angegebene  Mischung 
der  drei  Bestandteile  wird,  in  feinsten  Staub  verwandelt,  als  Brei  mehrere  Monate 
aufbewahrt,  dann  mit  Leimwasser  angerührt,  geformt  und  in  Kapseln  gar  gebraunt. 
Die  Glasur,  welche  in  der  Hauptsache  aus  Mennige,  Sand,  Soda  und  wenig  Borax 
hergestellt  wird,  wird  später  aufgetragen  und  gebräunt. 

Zur  Darstellung  des  englischen  weichen  oder  Knochenporzellaus  wird  Por- 
zellanerde von  Cornwallis  (China  clay),  Cornishstone  (verwitterter  Pegmatit).  Feuer- 
stein und  Knochenasche  herangezogen  (ca.  45%  Kaolin,  8°/0  Orthoklas,  9°/0  Quarz 
und  44%  Knochenasche).  Die  Glasur  besteht  aus  Cornishstone,  Kreide,  Feuerstein, 
Bleioxyd  und  Borax  und  wird,  wie  beim  französischen  Porzellan,  naeh  dem  Gar- 
breunen  der  Masse  aufgetragen.  Da  das  englische  Porzellan  zum  Garbrennen  nur 
einer  relativ  geringen  Hitze  bedarf,  ist  es  dem  Verziehen  beim  Brennen  nicht  so 
leicht  unterworfen  wie  hartes  Porzellan,  weshalb  sich  aus  jenem  mit  Leichtigkeit 
Geräte  von  sehr  geringer  Scherbenstärke  herstellen  lassen.  Die  Bleiglasur  ermög- 
licht die  Verwendung  überaus  schöner  und  glänzender  Farben. 

Das  wichtigste  Weichporzellan  ist  das  Segerporzellan,  welches  dem  japani- 
schen Porzellan  nachgebildet  ist  und  aus  einer  Mischung  von  etwa  25%  Ton- 
substanz, 45%  Quarz  und  30%  Feldspat  hergestellt  wird.  Diese  Mischung  ver- 
trägt beim  Brennen  größere  Hitze  als  die  anderen  Weichporzellane.  Aus  diesem 
Grunde  kann  man  anstatt  der  wenig  widerstandsfähigen,  aber  leicht  flüssigen 
Bleiglasuren  ähnliche  Glasuren  verwenden  wie  beim  Hartporzellan  und  dadurch 
ein  schöneres  und  dauerhafteres  Fabrikat  erzielen. 

c)  Als  Biskuitporzellan  wird  jedes  unglasierte  Porzellan  bezeichnet.  Zu 
dekorativen  Zwecken  wird  es  bisweilen  auch  durchscheinend  verlangt  und  erhalt 
dann  eine  dem  Knochenporzellan  ähnliche  Zusammensetzung. 

Der  Vorzug  der  Weichporzellaoe  besteht  darin,  daß  zu  ihrer  Dekoration  eine 
ungleich  größere  Anzahl  von  Schmelzfarben  zu  Gebote  steht,  als  zur  Verzierung 
der  Hartporzellane. 

Das  Frittcnporzellan  dient  u.  a.  zur  Anfertigung  von  Diaphanieen,  Knöpfen 
und  Schreibtafeln  (unglasiert). 

d)  Steinzeug.  Das  Steinzeug  unterscheidet  sich  vom  Porzellan  durch  den 
feinkörnigen  Bruch  und  dadurch,  daß  es  nicht  durchscheinend  ist.  Man  unter- 
scheidet feines  Stein  zeug,  welches  aus  plastischem,  sich  weiß  brennendem 
Ton  unter  Zusatz  von  Kaolin,  Feuerstein  oder  Feldspat  hergestellt  und  mit  einer 
durchsichtigen  borax-  und  bleioxydhaltigen  Glasur  versehen  wird;  Wedgcwood, 
welches  entweder  in  der  Masse  gefärbt  oder  mit  einer  farbigen  Tonschicht  tiber- 
zogen ist,  mit  Ornamenten  verziert,  aber  nicht  glasiert  wird;  die  gefärbten  Wed- 
gewoods  sind  unter  dem  Namen  Basalt  (schwarz),  Jaspis  (weiß),  Ägyptian 
(schwarz,  sehr  politurfähig),  Barn bao  (strohfarben),  Biskuit  (weiß,  zu  Mörsern, 
Schalen,  Apothekergeräten)  im  Handel;  gemeines  Steinzeug,  welches  aus  pla- 
stischem Ton  unter  Zusatz  von  Sand,  Schamotte  oder  Steinzeugscherben  bereitet 
und  scharf  gebrannt  wird;  es  ist  mit  einer  Glasur  von  Aluminium-Natrium-Silikat 
versehen,  welche  dadurch  bewirkt  wird,  daß  kurz  vor  dem  Garwerden  der  Masse 
Kochsalz  in  den  Ofen  geworfen  wird,  welches  bei  Gegenwart  von  Wasserdämpfen 
durch  die  Kieselsäure  zersetzt  wird  unter  Abscheidung  von  Salzsäure  und  Bildung 
von  Alkalisilikat,  welches,  mit  dein  Tonerdesilikat  ein  Doppelsalz  bildend,  das 
Gut  mit  einer  dünnen  Glasurschicht  überzieht.  Dieser  Gattung  gehören  Mineral- 
wasserkrüge, Säureflasehen,  Wassereimer,  Schmalztöpfe  und  Salbcnbtichsen  an ;  die 
Farbe  ist  gelb,  grau  oder  braun  (Koblenzer  und  Nassauer  Geschirre).  Zu  den 
dichten  Touwaren  gehören  auch  die  bis  zum  Verglasen  erhitzten  Bauziegel,  welche 
unter  dem  Namen  Klinker  bekannt  sind. 


Digitized  by  CjOOQle 


PORZELLAN-  und  TON  WAREN. 


391 


Poröse  Tonwaren. 

a)  Feine  Fayence  mit  durchsichtiger  Glasur.  Man  unterscheidet  feines  Stein- 
gut von  Mettlach,  Belgien  und  Frankreich  (Terre  de  pipe),  welches  aus 
plastischem  Ton  unter  Zusatz  von  Quarzsand  und  Kreide  oder  einer  alkalireichen 
Fritte  bereitet  wird;  englisches  Steinzeug  (Eearthenware,  Staffordshire),  welches 
aus  sich  weißbrennendem  Ton  unter  Zusatz  von  Feuerstein  hergestellt  wird;  Hart- 
$teingut,  feines  englisches  Steinzeug,  Gesundheitsgeschirr,  Halb- 
porzellan (Queensware,  Ironstone  China),  welches  aus  einer  Mischung  von  weißem 
plastischen  Ton  und  Kaolin  bereitet  wird.  Die  Glasuren  werden  aus  Bleioxyd, 
Feldspat,  Feuerstein,  Cornistone,  bisweilen  unter  Zusatz  von  Borax,  Soda,  Salpeter 
bereitet.  Die  Fayencen  werden  vielfach  künstlerisch  dekoriert  und  mit  Malerei  und 
Kupferstichabdrücken  unter  der  Glasur  versehen.  Das  Brennen  geschieht  nicht, 
wie  beim  Porzellan,  in  einzelnen  Kapseln,  sondern  in  übereinander  getürmten 
Reihen,  so  daß  ein  Stück  das  andere  auf  feinen  Stützen  (Pinnen)  trägt,  deren 
Abdrücke  beim  fertigen  Geschirr  als  leichte  Glasurfehler  zu  [erkennen  sind.  Dieser 
Gruppe  gehören  ferner  an  die  holländischen  Tonpfeifen,  unglasiert,  aus 
reiner  Pfeifentonerde  bereitet,  sowie  die  bemalten  und  lackierten  farbigen  Ton- 
waren, die  unter  den  Namen  Terralith,  Siderolith  und  Hydrolith  bekannt  sind. 

b)  Ordinäre  Fayencen  mit  undurchsichtiger  Glasur  (Steingut).  Sie  weiden 
aus  plastischem  und  Töpferton  unter  Zusatz  von  Toninergel,  Quarzsand  oder  fein 
gemahlenem  Feuerstein  hergestellt  und  nicht  so  scharf  gebrannt,  daß  das  im  Mergel 
befindliche  Galciurakarbonat  zersetzt  wird,  weshalb  beim  Begießen  der  Scherben 
mit  einer  Säure  Aufbrausen  stattfindet. 

Die  Masse  selbst  ist  erdig  und  dunkel  und  wird  mit  einer  undurchsichtigen, 
bisweilen  mit  Metalloxyden  gefärbten  zinnhaltigen  Glasur  (Emaille)  überzogen.  Sie 
wird  zweimal  gebrannt,  und  zwar  umgekehrt  wie  beim  Porzellan,  das  erstemal 
(vor  der  Glasur)  stärker  als  das  letztemal  (beim  Glasieren). 

Das  Bemalen  der  Fayence  geschieht  uuter  der  Glasur.  Als  Druckerfarbe  dienen 
mit  Firnis  abgeriebene  Metalloxyde,  womit  die  Bilder  auf  mit  Leinsamenschleim 
präpariertem  Papier  fixiert  werden;  die  bedruckten  Papierstreifen  werden  um  oder 
auf  das  einmal  gebrannte  Geschirr  gelegt,  mit  Filz-  oder  Gummi  walzen  fest  an- 
gedrückt und  dann  durch  Befeuchten  mit  Wasser  vorsichtig  entfernt;  die  Zeich- 
nung bleibt  an  der  Masse  haften  und  wird  nun  mit  Glasur  überzogen.  Eine  be- 
sondere Verzierung  erhält  das  Steingut  durch  das  Lüstrieren.  Lustres  sind  zarte 
MetallanflUge  (Gold-,  Silber-,  Kantharidenluster),  welche  durch  Brennen  der  mit 
den  entsprechenden  Metallsalzmischungen  übertünchten  Geräte  in  einer  reduzieren- 
den Atmosphäre  hervorgebracht  werden.  Zu  dieser  Klasse  von  Tonwaren  gehören 
auch  die  Ofenkacheln  und  antiken  Geräte,  die  Majoliken  und  die  Dclft- 
ware.  Die  Majoliken  werden  aus  geschlämmtem  Diluvialton  unter  Zusatz  von 
Kreide  (25 — 40%),  bei  sehr  fetten  Tonen  auch  unter  Zusatz  von  feinem  gelben 
Sand  hergestellt.  Während  französische  und  Schweizer  Majoliken  als  einfache  Stein- 
gutgegenstände mit  farbigen  Glasuren  dem  allgemeinen  Gebrauch  zu  dienen  be- 
stimmt sind,  bietet  die  italienische  Imitationsmajolika  nur  Kunst-  und  Prunkstücke 
dar,  welche  ihren  Wert  in  der  dekorativen  und  malerischen  Ausstattung  haben. 

c)  Töpf ergeschirr.  Das  Material  zur  Herstellung  der  gewöhnlichen  irdenen 
Ware  bietet  der  Töpferton  (Letten)  für  sich  oder  in  Verbindung  mit  Tonmergel ; 
es  enthält  daher  stets  kleine  Mengen  Kalk  und  Eisenoxyd  und  erhält  durch  das 
letztere  beim  Brennen  den  rötlichen  Ton.  Der  Ton  bedarf,  um  zu  einer  homogenen 
Masse  zu  werden,  einer  längeren  Vorbearbeitung,  welche  in  monatelanger  Lagerung 
(Einsnmpfen),  Getretenwerden,  Durcharbeitung  auf  dem  Tonschneider,  abermaliger 
Lagerung  (Rosten,  Faulen),  wiederholtem  Getreten-  und  Geknetetwerden  besteht, 
während  ein  Schlämmen  der  Masse  nur  bei  den  feineren  und  feinsten  Tonarten 
stattfindet.  Das  Formen  geschieht  teils  auf  der  Drehscheibe,  teils  durch  Eindrücken 
in  Holzformen,  selten  aus  freier  Hand.  Die  an  der  Luft  getrockneten  Geschirre 

Digitized  by  OooQie 


PORZELLAN-  und  TON  WAREN. 


werden  mit  einem  Schlamm  aus  weißem  oder  farbigem  Ton,  bisweilen  auch  unter 
Zufügung  von  Metalloxyden  begossen  (engobiert,  behufs  Färbung)  und  nach  dem 
Trocknen  durch  Eintauchen,  Begießeu  oder  Bestäuben  mit  Glasur  versehen.  Das 
Brennen  der  glasierten  Masse  geschieht  in  einer  Operation  bei  verhältnismäßig 
niedriger  Temperatur  ohne  Kapsel,  wobei  die  Grundfläche,  um  nicht  anzukleben, 
ohne  Glasur  bleiben  muß.  Die  Glasur  wird  aus  Bleiglanz  oder  Bleiglätte  und 
Lehm  durch  Mahlen  auf  einer  Mühle  hergestellt  und  bildet,  wenn  richtig  bereitet, 
ein  unlösliches,  durchsichtiges  Aluminium-Bleisilikat.  Ist  aber  die  Glasur  in  unrich- 
tigem Verhältnis  bereitet,  so  daß  ein  Teil  des  Bleies  nicht  an  Kieselsäure  gebunden 
vorhanden  ist.  so  wird  das  Blei  von  sauren  Flüssigkeiten  und  Speisen  leicht  gelöst 
und  Vergiftungen  sind  zu  befürchten  (über  Prüfung  des  Töpfcrzeugs  s.  Glasuren, 
Bd.  V,  pag.  073). 

Für  Weißware  wird  gewöhnlicher  Töpferton,  für  Braunware  (Bunzlauer  uud 
Waldenburger  Geschirr)  eine  Art  feuerfesten  Tons  benutzt.  Das  Töpfergeschirr  vermag 
starken  Temperaturwechsel  zu  ertragen,  ohne  zu  zerreißen  und  ist  daher,  im  Gegen- 
satz zu  den  Fayencen,  auch  als  Kochgeschirr  so  lange  zu  benutzen,  als  die  Glasur  in- 
takt ist.  Dem  Töpfergeschirr  schließen  sich  die  roten  türkischen  Pfeifenköpfe 
an,  welche  aus  einer  Mischung  von  fettem  Ton  und  Ziegelerde  bereitet  werden. 

d)  Back-,  Ziegel-  und  Mauersteine,  Terrakotten,  feuerfeste  Steine. 
Das  Material  zu  Ziegelsteinen  ist  Ziegelton.  Nicht  jeder  Ton  kann  als  solcher 
verwendet  werden,  es  lassen  sich  aber  magere  Tonarten  durch  geeignete  Zusätze  zu 
dem  Zwecke  brauchbar  machen.  Sandbaitiger  Lehm  (mit  60 — 90%  Sand)  läßt 
sich  z.  B.  durch  Zusatz  von  fettem  Ton  und  Flußmitteln  geeignet  machen:  ein 
Teil  des  Sandes  läßt  sich  durch  Schlämmen  entfernen.  Kleine  Mengen  von  Kalk 
und  Eisenoxyd  dienen  als  Flußmittel  und  sind  nützlich,  größere  Mengen  von  Kalk 
sind  schädlich,  weil  der  ätzend  gebrannte  Kalk  später  Wasser  anzieht,  Klang- 
losigkeit  und  Bersten  der  Ziegel  bewirkt.  Die  Prüfung  des  Tones  kann  sein  eine 
empirische  und  eine  rationelle.  Im  ersten  Falle  werden  aus  dem  Tone  Ziegel 
geformt  und  gebrannt,  mit  der  Vorsicht,  daß  Proben  in  alle  Teile  des  Ofens 
kommen  und  unter  verschiedenen  Temperaturen  gebrannt  werden.  Die  rationelle 
Prüfung  besteht  in  einer  chemischen  Analyse,  die  das  Verhältnis  zwischen  Kiesel- 
säure und  Tonerde  festzustellen  hat.  Ein  Rohprodukt,  welches  dreimal  soviel 
Kieselsäure  als  Tonerde  und  dabei  nicht  mehr  als  1%  Kalk  enthält,  wird  als 
gut  angesehen,  indessen  kommt  es  hierbei  noch  sehr  darauf  an,  in  welcher  Form 
die  Kieselsäure  vorhanden  ist.  Die  Vorbereitung  des  Tones  wird  *  in  ähnlicher 
Weise  bewirkt,  wie  bei  der  Töpferware  angegeben.  Er  muß  aussommern  und 
ausfrieren,  wird  eingesumpft,  getreten,  oftmals  geschlämmt;  alle  Operationen  sind 
darauf  gerichtet,  harte  Stücke  aufzuschließen,  Drusen  und  grobes  Beiwerk  zu 
entfernen  und  eine  feinkörnige,  homogene  Masse  herzustellen.  Das  Formen  der 
Ziegel  geschieht  entweder  mit  der  Hand  in  Kästen  ohne  Böden  (Ziegelstreichen) 
oder  mit  Maschinen.  Die  geformten  Ziegel  werden  an  der  Luft  getrocknet,  bis- 
weilen trocken  gepreßt.  Die  lufttrockenen  Ziegel  werden  gebrannt.  Das  Brennen 
hat  den  Zweck,  die  Masse  soweit  in  Fluß  zu  bringen,  daß  die  sinternden  Teile 
die  erdigen  soweit  verkitten,  daß  dem  fertigen  Stein  zwar  Klang  und  Härte,  aber 
doch  ein  gewisser  Grad  von  Porosität  gewahrt  bleibt;  das  letztere  ist  notwendig 
zur  Aufnahme  des  Wassers  aus  dem  verbindenden  Mörtel  bei  späterer  Ver 
mauerung.  Das  Brennen  geschieht  entweder  in  Feldöfen  (Meilern),  offenen 
Schachtöfen,  gewölbten  Öfen  oder  kontinuierlichen  Öfen;  von  Öfen  der  letzteren 
Art  haben  sich  die  von  Hoffmaxx  &  Licht  konstruierten  Ringöfen  einen 
hervorragenden  Ruf  hinsichtlich  ihrer  Leistungsfähigkeit  und  Sparsamkeit  an 
Brennmaterial  erworben.  Die  Ziegel  stehen  hochkaotig  dicht  neben-  und  über- 
einander; die  Brenntemperatur  ist  bedingt  durch  die  Beschaffenheit  des  Materials; 
1200°  gelten  als  Durchschnittstemperatur.  Ein  Brand  dauert  mehrere  Tage, 
gewöhnlich  eine  Woche,  das  Abkühlen  des  Ofens  nicht  ganz  so  lange.  Als 
Brennmaterial  dient  Holz,  Torf,  Stein-  und  Braunkohle,  sowie  Gas. 


Digitized  by  dooQle 


PORZELLAN-  und  TONWARKN. 


393 


Den  Ziegeln  eine  bestimmte  Farbe  zu  geben,  steht  nicht  im  Belieben  des 
Brenners,  es  ist  vielmehr  häufig  mit  großen  Schwierigkeiten  verknüpft.  Man 
sucht  daher,  wo  es  nicht  nach  Wunsch  geht,  durch  Übergießen  der  trockenen 
Ziegel  mit  Tonschlamm  (engobieren),  durch  Zusatz  zur  Masse  oder  durch  schwache 
Glasur  dem  Übelstande  abzuhelfen.  Kalkfreier  gelber  Lehm  bewirkt  gewöhnlich 
Rotfärbung,  rote  Steine  werden  durch  Znsatz  von  grauem  Lehmmergel  weiß 
(hell)  gefärbt.  Richtige  und  gleichmäßige  Färbung,  sowie  scharfkantige  Form  und 
harte  Masse  ist  für  Verblendsteine  Hauptbedingung.  Gut  gebrannte  Steine  sollen 
eine  gleichmäßige,  durch  Schwund  beim  Trocknen  nicht  beeinflußte  Gestalt,  einen 
tiefen,  hell  nachhallenden  Klang,  haben,  in  der  Masse  homogen  und  von  einer 
Festigkeit  sein,  daß  ein  Druck  von  zirka  160  kg  pro  Quadratzentimeter  zur  sicht- 
baren Verschiebung  der  Teilchen  (Zerdrückung)  erforderlich  ist;  sie  müssen 
Wasser  schnell  verschlucken  und  dabei  nicht  ein  mattes,  feuchtes  Ansehen 
bekommen;  beim  wiederholten  Eintauchen  in  Salzlösungen  und  Trocknen  sollen 
Ziegel  nicht  abblättern;  sie  sollen  auch  nicht  auswittern  und  möglichst  wenig 
Lösliches  an  Säuren  abgeben.  Ähnlich  wie  Mauerziegel  werden  die  Dachziegel 
bereitet.  Hohlziegel  (Lochsteine)  werden  mit  Maschinen  geformt.  Poröse 
schwimmende  Ziegel  entstehen  durch  Beimischung  von  verbrennlichen  Sub- 
stanzen (Kohle,  Sägespäne)  zur  Masse;  auch  durch  Verwendung  von  Bergmehl 
und  Infusorienerde.  Terrakotten  sind  unglasierte  Gegenstände  aus  gelbem 
oder  rotgebranntein  Ton;  im  engeren  Sinne  imitierte  antike  Kunstgegenstände 
des  gleichen  Genres.  Hierher  gehören  Bauornamente  der  verschiedensten  Art, 
Rosetten ,  Portal-  und  Turmverzierungen  etc.,  die  aus  Töpfertou  mit  Schamotte- 
zusatz geformt  und  hohl  gebraunt  sind.  Ebenso  gehören  hierher  Estrichplatten, 
Mosaikplatten;  sorgfältiger  ausgeführt  sind  die  inkrustierten  (en kaustischen) 
Fliesen,  die  zur  Dekoration  von  Flurwänden  in  Hallen  und  Bädern  dienen  und 
von  denen  die  emaillierten  Fliesen  (Azulejos)  eine  Abart  bilden.  Antike  Terra- 
kotten, besonders  hellenische  Vasen,  zeigen  braunrote  Ornamente  auf  gelbem 
Grund,  schwarze  Ornamente  auf  rotem  Grund  und  rote  Ornamente  respektive 
Figuren  auf  schwarzem  Grund.  Terrakotten  von  hervorragender  Schönheit  sind 
bei  Tanagra  ausgegraben;  moderne  Imitationen  führen  den  Namen  des  Fund- 
ortes. Aus  ähnlichem  Material  wie  die  Terrakotten  werden  die  tönernen 
Röhren  fabriziert;  diese  werden  ausnahmslos  mit  der  Maschine  gepreßt.  Man 
unterscheidet  solche  mit  erdigem  und  solche  mit  glattem  Bruch.  Erstere  sind  minder 
scharf  gebrannt  und  dienen  zur  Drainage  des  Landes,  letztere  aus  Steinzeugton 
geformt,  beim  Brennen  gefrittet  (verglast)  und  dieuen  als  Schleusen-,  Abort-, 
Ventilationsrohre,  Schlangenrohre  und  zur  Verbindung  von  Säureabsorptionsgefäßen 
und  Filterapparaten.  Endlich  gehören  hierher  die  porösen  Tonzellen  für 
galvanische  Apparate,  Zucker  hutformen  uud  Blumentöpfe,  dio  sämtlich  als 
Massenprodukte  erzeugt  worden. 

Feuerfeste  oder  Schamottesteine  sind  für  Anlagen  nötig,  wo  gewöhnliche 
Ziegel  schmelzen  würden.  Das  Material  hierzu  liefert  ein  feuerbeständiger,  kiesel- 
und  tonerdereicher,  aber  kalk-,  eisen-  und  alkaliarmer  Ton,  welchem  gemahlene, 
gebrannte  Tonscherben  (Schamotte),  Sand,  Kohle  usw.  zugesetzt  wird,  um  die 
Feuerbeständigkeit  zu  erhöhen  und  ein  Schwinden  und  Rissigwerden  beim  Brennen 
zu  verhüten.  Die  feuerfesten  Steine  und  sonstigen  Gegenstände  müssen  aber  nicht 
bloß  hohe  Temperaturen  vertragen,  sondern  sie  müssen  auch  wechselnden  Tem- 
peratureinflüssen Widerstand  leisten ;  sie  dürfen  nicht  durch  chemischo  Agenzien 
(schmelzende  Metalle  und  deren  Oxyde,  alkalische  Dämpfe,  Asehen  etc.)  ange- 
griffen werden  und  müssen  einen  nicht  unbedeutenden  Festigkeitsgrad  besitzen. 
Die  Vorbereitung  besteht  darin,  daß  der  Ton,  welcher  verwandt  werden  soll,  zu 
Schamotte  gebrannt  wird.  Der  gemahlenen  Schamottemasse  wird  das  übrige  Material 
im  gemahlenen  Zustande  zugesetzt  und  durch  trockene  Mischung  einverleibt. 
Dann  wird  die  Masse  mit  sehr  wenig  Wasser  durchgekuetet,  mit  der  Hand  ge- 
formt, oft  mit  der  Maschine  nachgepreßt  und  nun  scharf  gebrannt.  Die  feuer- 


Digitized  by  OooQie 


394 


PORZELLAN-  und  TONWAREN.  -  POSIDONIA. 


festen  Steine  dienen  zum  Auskleiden  von  Puddelöfen,  Bessemerbirnen,  überhaupt 
zum  Ausfüttern  von  Öfen,  Schornsteinen  und  ähnlichen  Anlagen.  Aus  derselben 
Masse  werden  aber  auch  die  Kapseln  gemacht,  die  zum  Brennen  des  Porzellans 
dienen,  Platten,  Röhren,  Viehtröge,  Gasentwicklungsgefäße,  Dekantiertöpfe, 
Retorten  für  Zinkdestillation,  Leuchtgasretorten  und  Schmelztiegel. 

An  Schmelztiegel  werden  die  höchsten  Anforderungen  gestellt.  Hessische 
(Großalmeroder)  Tiegel  werden  aus  einem  Ton,  welcher  aus  zirka  71  T.  Kieselerde. 
25  T.  Tonerde  und  4  T.  Eisenoxyd  besteht,  unter  Zusatz  von  30— 50%  S*nd 
verfertigt;  sie  sind  sehr  grobkörnig,  werden  aber  von  schmelzenden  Alkalien  an- 
gegriffen und  lassen  schmelzende  Metalle  durch.  Schamottetiegel  (englische  und 
französische),  sowie  Glashilfen  werdeu  aus  gleichen  Teilen  Ton  und  Schamotte 
hergestellt,  Graphittiegel  (l'assauer,  Ypser  Ware),  auch  Berliner  Gußstahl- 
schmelztiegel werden  aus  1  T.  feuerfesten  Tons  und  3—4  T.  Graphit  verfertigt; 
sie  sind  die  widerstandsfähigsten  von  allen.  Es  werden  sonst  noch  Kalk-, 
Kreide-,  Speckstein-  nnd  Magnesiatiegel,  Tonerde-  und  Bauxittiegel 
angefertigt,  die  teils  direkt  ans  den  genannten  Stoffen  durch  Ausbohren,  teil;« 
durch  Zusammenmischen  mit  Tonen  und  Brennen  erhalten  werden.  Ei^so. 

Porzellanerde  s.  Kaolin. 

Porzellanfieber  ist  der  Nesselausschlag  (s.  Urticaria). 

Porzellangefäße  werden  mit  Vorliebe  als  Standgefäße  in  Apotheken  ver- 
wendet. Sie  besitzen  ein  elegantes  Äußere,  sind  undurchlässig  für  Flüssigkeiten 
und  Fette,  besitzen  eine  hohe  Widerstandsfähigkeit  gegen  Chemikalien  und  setzen 
Temperatureinflüssen  aller  Art  eine  bedeutende  Widerstandskraft  entgegen;  Eigen- 
schaften, die  Surrogaten,  wie  Gesundheitsgescbirr,  Fayence  u.  s.  w.  nicht  zukommen ; 
diese  sind  deshalb  zur  Benutzung  in  dem  angedeuteten  Sinne  möglichst  zu  ver- 
meiden. —  Porzellankitt  s.  Kitte,  Bd.  VII,  pag.  456.  —  Porzellanmensur 
ist  ein  zum  Abmessen  von  Flüssigkeiten  bestimmtes  Gefäß  aus  Porzellan.  Por- 
zellanplatten finden  ausgedehnte  Anwendung  in  chemischen  und  pharmazeuti- 
schen Laboratorien,  z.  B.  zur  Hervorruf ung  von  Arsen-  und  Antimonflecken  bei 
Benutzung  des  MAESHschen  Apparates,  zur  Anstellung  von  Tüpfelproben  in 
der  Maßanalyse,  als  Beläge  für  die  verschiedensten  Gegenstände  zum  Schutze 
gegen  Feuchtigkeit  und  ätzende  Flüssigkeiten.  —  Porzellan  Reauffllirs  ist 
kein  Porzellan,  sondern  lediglich  entglastes  Glas,  d.  h.  eine  Glasmasse,  aus  der 
eine  Ausscheidung  sternförmig  gruppierter  oder  faseriger  Kristalle,  welche  kiesel- 
säurereicher  sind  als  die  Grundmasse,  stattgefunden  hat.  —  Porzellanschalen 
bilden  notwendige  Requisite  der  Laboratorien;  sie  sind  zur  Aufnahme,  zum  Ein- 
dampfen und  zum  Kristallisierenlassen  von  Flüssigkeiten  bestimmt.  Alkalische 
Flüssigkeiten  lösen  bei  längerer  Einwirkung  Teile  der  Glasur  auf.  —  Porzellan- 
SChrot  ist  Porzellan  in  runden  und  ovalen  Körnern  von  der  Größe  kleiner 
Erbseu,  dazu  bestimmt,  das  Bleischrot  als  Flaschenreinigungsmittel  zu  ersetzen. 
—  Porzellantiegel  werden  zum  Glühen  von  Niederschlägen,  sowie  zum  Auf- 
schließen von  Chemikalien .  verwandt.  Da  Alkalien  und  ätzende  alkalische  Erden 
die  Glasur  angreifen,  nimmt  man  Aufschließungen  mit  Soda  und  Ätzbaryt  nicht 
im  Porzellan-,  sondern  im  Silbertiegel  vor.  Klssku. 

Poserscher  Balsam.  Einreibung  gegen  Rheumatismus  u.  8.  w.,  besteht  (nach 
Hager)  aus  etwa  4  T.  Rosmarinöl,  10  T.  Kampfer,  15  T.  Ameisentinktur,  5  T. 
Spauisehfliegcntinktur  und  90  T.  Spiritus,  mit  Safrantinktur  gelb  gefärbt.  Zkrmk 

POSifJonia,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Gruppe  der  Potamogetonaceae. 
mit  2  Arten: 

P.  oceanica  (L.)  Del.  im  Mittelmeer  und  an  der  Westküste  Spaniens; 
P.  australis  Hook.  fil.  an  den  außertropischen  Küsten  Neuhollands. 

Digitized  by  Google 


IK)SIDONIA.  —  POTENTILLA. 


395 


Die  breitlineaüschen,  an  der  Spitze  abgerundeten,  ganzrandigen,  vielnervigen 
Blatter  dienen  getrocknet  wie  ^Seegras"  als  Pack-  und  Polstermaterial,  in  den 
Heimatländern  auch  zum  Decken  der  Dächer.  Hokm.kk. 

PüSOlOgie  (™><jo$  wieviel)  =  Do  sologie  (8.  Dosis). 

P08thetomie  (/jroffihj  Penis,  t£|xvco  schneide)  =  Zirkumzision. 

Potains  Pillen  gegen  Tuberkulose  bestehen  aus  30  £  Kreosot,  0*25 .7  Extr. 
Opii,  0'5  g  Jodoform,  2*0y  Bals.  Tolutanum,  2*0  g  Terebinthina  veneta,  15'Oy  Traga- 
cantha,  3*0  g  Gummi  arab.  und  6*0  g  Magnesia  carbonica  zu  100  Pillen.  Zkumk. 

Potalia,  Gattung  der  Loganiaceae,  mit  1  Art: 

P.  amara  Aubl.  (Nicandra  amara  Gm.),  Anabi  in  Guyana,  Peru  und  Brasilien, 
hat  einen  einfachen  knotigen  Stamm,  4  cm  lange,  glänzende  Blätter  und  end- 
ständige Blütenrispen.  Der  Kelch  ist  gelb,  4 zählig;  die  kleinere  Krone  weiß, 
8 — lOgliedrig;  die  Beere  kirschgroß  mit  vielen  Samen. 

Das  Holz  schmeckt  bitter,  die  Kinde  und  die  Blätter  sind  aromatisch.  Haller 
und  Heckel  erhielten  aus  den  Blättern  ein  auf  Brucin  reagierendes  Extrakt.  An- 
geblich kann  aus  den  Stengeln  ein  benzoeartig  riechendes  Harz  ausgeschmolzen 
werden. 

PotamOgeton,  Gattung  der  Potamogetonaceae,  mit  vielen  Arten,  welche 
in  Gewässern  Mitteleuropas  vielfach  eine  Massen  Vegetation  bilden  („unterseeische 
Wälder")  und  dann,  namentlich,  wenn  sie  mit  Kalkkarbonatniederschlägen  bedeckt 
sind,  als  Dünger  Verwendung  finden. 

P.  marinus  C.  und  P.  natans  L.,  beide  in  Europa,  besitzen  ein  eßbares 
Khizom;  von  letzterer  Art  sowie  von  P.  perfoliatus  L.  werden  die  Blätter  bei 
Kolik,  äußerlich  bei  Geschwüren  und  Flechten  gebraucht.  v.  Daixa  Tobrk. 

Potamogetonaceae,  Familie  der  Monokotyledonen.  Durchaus  Wasser- 
pflanzen mit  untergetauchten  oder  schwimmenden,  einfachen,  sitzenden  oder  ge- 
stielten, bogig-  oder  parallelnervigen  Blättern  und  unscheinbaren,  meist  in  Ähren 
stehenden  Blüten,  welche  nackt  und  zwitterig  oder  einhäusig  sind.  Staubbeutel 
vier  bis  einer;  Fruchtknoten  vier  bis  einer,  eine  Steinfrucht  oder  häutige  Frucht 
mit  je  einem  Samen  entwickelnd.  Die  wenigen  Arten  bewohnen  die  gemäßigte 
Zone  und  sind  die  einzigen  Meeresphanerogamen.  v.  Dalla  Tobrk. 

PotaS8&COl  ist  ein  amerikanischer  Name  für  Kalium  sulfoguajacolicum. 

Zkksik. 

PotaSSae  =  Kaliumsalz.  —  Pota88ium  =  Kalium.  Zkbmk. 

Poteline.  nach  dem  Erfinder  Potel  benannt,  eine  Mischung  aus  Gelatine, 
Glyzerin  und  Tannin.  Das  Verhältnis  der  Bestandteile  ist  je  nach  der  Verwendung 
verschieden.  Poteline  sollte  Verwendung  finden  für  Flaschenverschlüsse,  znr  Kon- 
servierung von  Früchten  und  Fleisch,  die  damit  Übergossen  werden,  sowie,  indem 
Schwerspat  und  Zinkweiß  zugesetzt  wird,  zur  Herstellung  der  verschiedensten  Ge- 
brauchs- und  Luxusgegenstände.  Zkhnik. 

Potelot,  Pottlot,  ist  Graphit,  s.  d.,  Bd.  VI,  pag.  48.  Zkrmk. 

Potentia  (lat.  Kraft)  wird  unterschieden  als  p.  coeundi:  die  Fähigkeit,  den 
Beischlaf  auszuüben;  p.  generandi:  die  Zeugungsfähigkeit  oder  Fruchtbarkeit, 
welche  durch  die  erstere  nicht  verkürzt  ist;  p.  coneipiendi :  bei  Frauen  die 
Fähigkeit  zu  empfangen. 

Potential  s.  Polspann  ung.  Gänge. 

Potentilla,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Gruppe  der  Rosaceae;  Kräuter 
oder  Sträucher  mit  handförmig  3 — Tzähligcn  oder  unpaar  gefiederten  Blättern 
und  gelben  oder  weißen,  zwittrigen  Blüten  einzeln  in  den  Blattachseln  oder  in 
doldenrispigen  Blütenständen.  Kelch  lOspaltig  mit  zwei  Reihen  von  Kelchzipfeln, 

Digitized  by  dooglc 


3% 


POTENTILLA.  -  POTIONES. 


die  fünf  Äußeren  kleiner  nnd  mehr  abstehend,  Blumenblätter  5 ;  Staubgefäße  20 
und  mehr;  Fruchtknoten  sehr  viele;  Fruchtboden  saftlos  und  nie  beerenförmig 
anschwellend;  ausnahmsweise  treten  auch  8  Kelch-  und  4  Blumenblätter  auf 
(Torrn entilla  LINN.). 

P.  silvestris  Neck.  (P.  Tormentilla  Schrank,  Tormentilla  erecta  L.),  Blut- 
wurz,  mit  aufrechtem  oder  liegendem,  nicht  wurzelndem,  Oberseite  ästigem  Stengel 
und  anliegend  behaarten  Blättern,  Kelch-  und  Blutenstielen ;  Stengelblätter  drei- 
zählig,  sitzend  oder  kurzgestielt  mit  großen,  drei-  bis  vierspaltigen  Nebenblättern 
und  keüig-länglichen,  eingeschnitten-gesägten  Blattabschnitten.  BiUten  raeist  4  zählig, 
gelb,  klein  und  hinfällig,  Nüßchen  kahl.  Über  das  Rhizom  s.  Tormentilla. 

P.  reptans  L.  Die  Wurzel  ästig,  mehrköpfig:  Stengel  einfach,  ausläuferartig, 
an  den  Gelenken  wurzelnd,  samt  den  Blatt-  und  Blütenstielen  behaart;  Blätter 
unterbrochen  fiederschnittig,  die  meisten  grundständig;  Blüten  auf  langen  Stielen 
einzeln  aus  den  Gelenken,  özählig,  sattgelb,  groß;  Früchtchen  kahl.  —  Lieferte 
Radix  und  Herba  Pentaphylli  s.  Quinquefolii  majoris. 

P.  argentea  L.  Die  Wurzel  mehrköpfig,  neben  dem  mittelständigen  Stenge! 
auch  seitliche  Blätterbüschel  treibend,  filzig  behaart,  drüsenlos,  ohne  abstehende 
längere  Haare;  Blätter  handförmig,  5 — 7schnittig,  zweifarbig;  Blüten  in  einer 
endständigen  Trugdolde,  klein,  gelb,  5zählig,  Nüßchen  kahl.  —  Lieferte  Herba 
Quinquefolii  minoris. 

P.  canadensis  L.  wird  in  Amerika  gegen  Nachtschweiße  verwendet. 

P.  fruticosa  L.  und  P.  rupestris  L.  liefern  Blätter  als  Teesurrogat. 

P.  anserina  L.,  mit  kriechenden  wurzelnden  Ausläufern  und  unterbrochen 
gefiederten  Blättern,  lieferte  die  jetzt  obsolete  Herba  und  Radix  Argentinae 
8.  Anserinae. 

Alle  Allen  sind  als  Weidekräuter,  einige  als  Bienenblumen  beliebt.  M. 

Potenzen  werden  in  der  Homöopathie  (s.  d.)  jene  Arzneizubereituugen  ge- 
nannt, bei  welchen  der  Arzneistoff  in  einem  indifferenten  Vehikel  (Weingeist,  Milch- 
zucker, destilliertes  Wasser)  aufs  reinste  verteilt  und  möglichst  in  seine  molekularen 
Bestandteile  zerlegt  ist,  um  eine  leichtere  Resorption  derselben  durch  den  lebenden 
Organismus,  dem  sie  zugeführt  werden,  zu  ermöglichen.  Streik rz. 

Poterium  ,    Gattung  der  Rosaceae,  Gruppe  Sanguisorbeae,  mit  1  Art: 
P.  sp in os um  L.,  in  Italien   und  im  östlichen  Mittelmeergebiet  verbreiteter, 

dorniger  Strauch  mit  gefiederten  Blättern,   grünlichen,   einhäusigen  Bltiten, 

deren  Achse  an  der  Frucht  glatt,  weich  und  gefärbt  ist. 

Herba  und  Radix  Poterii  s.  Pimpinellae  italicae  stammen  von  San- 

guisorba  minor  Scor.  (s.  d.).  M. 

Pothos,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Unterfamilie  der  Araceae. 
Den  im  tropischen  Asien  heimischen  Arton  (P.  officinalis  Rxb.,  P.  scan- 
dens  L.,  P.  tener  Wall.)  werden  vielseitige  Heilkräfte  zugeschrieben. 

P.  foetida  Mich,  ist  synonym  mit  Sy raplocarpus  foetidus  Salisb.  (s.  d.). 

M. 

P0tl0n6S  (von  potare,  trinken,  daher  Arzneitrank),  Potions  (Ph.  Gall.) 
sind  flüssige  Arzneimittel  verschiedenster  Zusammensetzung ,  welche  löffelweise 
genommen  werden.  Die  Bezeichnung  findet  sich  meist  in  Ph.  Gall.  und  Ph.  Hisp.. 
während  sie  in  D.  A.  B.  IV  und  Ph.  Austr.  nur  ausnahmsweise  (statt  Mixtura  etc.) 
gebraucht  wird.  —  Potio  laxans  viennensis  ist  Infusum  Sennae  compositum 

(«.  d.).  —  Potio  Magnesiae  citricae  effervescens  Ph.  Austr.,  Potio  citrica 

purgans,  Limonade  purgative.  Ph.  Austr.  läßt  diese  Potio  in  der  Weise  be- 
reiten, daß  Hg  Magnesium  carbonicum,  40  g  Saccharum,  1  Tropfen  Oleum  Citri 
mit  300 ^  Aqua  verrieben  und  in  einer  geeigneten  Flasche  mit  12p  Acidum  citri- 
cum  in  crystallis  versetzt  werden.  Nachdem  das  Glas  fest  verschlossen  ist,  wird 
es  so  lange  sanft  umgeschwenkt,  bis  das  Magnesiumkarbonat  sich  gelöst  hat.  — 

Potio  nigra  Anglortim,  Biackdraught,  s.  Bd.  in,  pag.  20.  —  Potio  Riveri, 

Digitized  by  Google 


POTIONES.  -  l'OTTSIA. 


397 


RrvKRscher  Trank,  D.  A.  B.  IV:  4  T.  Acidum  citricura  werden  in  190  T.  Aqua  ge- 
lost und  9  T.  Natrium  carbonicum  in  kleinen  Kristallen  zugefügt ;  nachdem  sich 
letztere  durch  mäßiges  Umschwenken  langsam  gelöst  haben,  wird  das  Glas  ver- 
schlossen. —  PotiO  River!  Cum  Aceto  Ergänzb.:  63  T.  Essig  werdeu  mit  130  T. 
Wasser  gemischt  und  mit  9  T.  Natriumkarbonat  in  kleinen  Kristallen  nach  und 
nach  versetzt.  Nachdem  sich  alles  gelöst  hat,  wird  das  Glas  verschlossen.  —  Potio 
River!  Cum  SUCCO  Citri  Ergänzb. :  60  T.  frisch  ausgepreßter  Zitronensaft  werden 
mit  135  T.  Wasser  gemischt  und  9  T.  klein  kristallisiertes  Natriumkarbonat  nach 
und  nach  hinzugefügt.  Nachdem  sich  das  Salz  gelöst  hat,  wird  das  Gefäß  ver- 
schlossen. Grkkkl. 

Potobonum  ist  ein  aufgeschlossener  reiner  Bohnenhülsentee  ohne  irgendwelchen 
Zusatz,  der  als  Heilmittel  bei  Gicht.  Rheumatismus  und  Zuckerkrankheit  empfohlen 
wird.  Zkkmk. 

PotOÜnpräparate  sollen  einen  konservierend  wirkenden,  „Potoünum  purum 
genannten  Stoff  enthalten ,  über  dessen  Zusammensetzung  indes  nichts  bekannt 
gegeben  wurde.  Die  Präparate  haben  zumeist  den  Charakter  von  Arzneilikören; 
sie  werden  in  den  verschiedensten  Kombinationen  dargestellt.  Zrrmk. 

PotOmOrphe,  Gattung  der  Piperaceae,  charakterisiert  durch  die  eine  ge- 
stielte Dolde  bildenden  Ähren. 

P.  peltatum  L.  (Heckeria  umbellata  Kth.),  durch  schildförmige  Blätter  aus- 
gezeichnet, und  P.  umbellatum  L.  (Heckeria  subpeltata  Kth.),  beide  Sträucher  des 
tropischen  Amerika,  liefern  unter  dem  Namen  „Caapeba"  (s.  d.)  und  Peri- 
peroba"  eine  ang  eblich  heilkräftige  Wurzel.  Sie  enthalten  0  05%  ätherisches 
Öl,  0  018"  o  kristallisierbares  Potomorphin  von  scharfem  Geschmack. 

Potsdamer  Balsam  scheint  eine  Lösung  von  Styrax  und  verschiedenen 
ätherischen  ölen  in  Spiritus  mit  einem  Zusätze  von  Salmiakgeist  zu  sein.  Eine 
Mischung  aus  etwa  12  T.  Mixtura  oleoso-balsamica  und  1  T.  Liquor  Amraonii 
caust.  spirit.  kommt  dieser  in  manchen  Gegenden  sehr  beliebten  Spezialität  ziem- 
lich nahe.  Zkkmk. 

Pütt,  richtig  Pot(Topf),  ein  Flüssigkeitsmaß,  in  der  Schweiz  =  I  n  / ,  iu 
Dänemark  =  0  965  l. 

Pott  J.  H.  aus  Halberstadt  (1692 — 1777),  ein  Schüler  Hoffmanns  und  Stahls, 
kam  1737  als  Professor  der  Chemie  am  Collegium  medico-chirurgicum  zu  Berlin  an 
Nkümanns  Stelle.  Er  vereinigte  gründliche  Kenntnisse  der  Chemie  mit  einem  rast- 
losen Streben  nach  ihrer  Förderung.  Phlogiston  hielt  er  für  eine  Art  Sulfur.  Er  gab 
eine  Erklärung  für  die  Ursache  der  roten  Farbe  der  Dämpfe  der  salpetrigen  Säure, 
untersuchte  eine  Zahl  Drogen  und  chemischer  Präparate  und  bemühte  sich  um  die 
Verbesserung  der  Porzellanfabrikation.  Behkm>ks. 

Pott8Ches  Übel  wird  nach  dem  englischen  Arzte  Pott  (1713—1788)  eine 
bestimmte  Wirbelerkrankung  geuannt. 

Pottasche  s.  Kalium  carbonicum  crudum,  Bd.  VII ,  pag.  269.  — 
Pottaschelauge  s.  Liquor  Kalii  carbonici,  Bd.  VHI,  pag.  277.  Zbhnik. 

PottaSOCame  enthält  nach  LÜhrio  Kokain,  in  Alkoholäther  gelöst.  Zkhnik. 

Pottkalk  ist  Zinuasche.  Zernik 

Pottsia.  Gattung  der  Apocynaeeae,  Gruppe  Echitoideae.  Im  tropischen 
Asien  und  in  China  verbreitete  Lianen. 

P.  cantonensis  Hook,  et  Arn.  liefert  ein  wenig  wertvolles  Kautschuk  und  soll 
ein  dem  Strophanthin  ähnliches  Glykosid  enthalten  (Ph.  Ztg.  1891 ,  Plaxchox, 
1894). 


Digitized  by  Google 


398  POTÜS.  -  POWELLS  BALSAM  OF  ANISED. 

P0tU8  =  Potio.  Z*ut>. 

Pottwal  s.  Physeter.  —  Pottwaltran  s.  Cejaeeum  und  Walratül. 

Zmlmk. 

POUtlre  des  ChartreUX,  älteste  Bezeichnung  für  Kermes  roinerale.  Zum. 

Poudrette  ist  ein  aus  menschlichen  Fäkalien  bereitetes  pulverförmige«  Dfln»- 
mittel,  welches  auf  verschiedene  Weise  bereitet  werden  kann.  Am  bekanntesten  ist 
das  Verfahren  nach  Podewil  geworden,  bei  dem  die  Fäkalien  unter  Znsatz  von 
Schwefelsäure  solango  erhitzt  uud  getrocknet  werden,  bis  sie  zu  einem  streufäbigen 
Pulver  verrieben  werden  können.  Ähnlich  geschieht  die  Herstellung  nach  der  Me- 
thode von  Ventlf.th  und  Ellenberg er ;  es  sind  jedoch  auch  noch  andere  Bereitungs- 
weisen z.  B.  von  Likknur,  Manlove  u.  a.  angegeben  worden. 

Obwohl  der  Düngwert  der  Poudrette  ein  nicht  unbeträchtlicher  ist,  hat  doch  die  Be- 
reitung derselben  in  der  letzten  Zeit  mehr  und  mehr  abgenommen,  u.  zw.  hauptsäch- 
lich aus  kommerziellen  Gründen.  Die  Landwirtschaft  ist  in  der  Lage,  sich  künstlichen 
Dünger  aus  billigeren  Bezugsquellen  zu  verschaffen. 

Iu  nicht  ganz  zutreffender  Weise  bezeichnet  man  gegenwärtig  als  Poudrette  auch 

Abfallstoffe  oder  Torfstreu,  die  mit  Fäkalien  imprägniert  worden  sind. 

Literatur:  Arbeiten  der  deutschen  Landwirtschaftspesellschaft,  lieft  11.  Berlin  1896.  - 
Encyclopädie  der  Hygiene,  1904.        Prausjhti,  Grundzüge  der  Hygiene,  VII.  Auflage,  1905. 

HaMMFKL. 

PfJugueS,  Departement  Xievre  in  Frankreich,  besitzt  eine  12°  warme  Quelle 

8t.  Leger  mit  CO,Hi\'aO'72,  (CO,H).Ca  1'65  und  (C03  H)8  Fe  0  02  in  1000T. 

Paschkh«. 

POUlets  Reagenz  s.  unter  Elaidinprobe,  Bd.  IV,  pag.  585.  z«xu. 
POUnd  (Ib.),  das  englische  Pfund  =  16  oz.  =  7000 g  =  453  59243  g.  M. 

Pourouma  ,  Gattung  der  Moraceae;'  im  tropischen  Südamerika  verbreitete 
Bäume  mit  langstieligen,  unterseits  oft  schneeweiß  filzigen  Blättern. 

P.  bicolor  Marl,  P.  acuminata  Mart.,  P.  cecropiaefolia  Mart.  haben 
große,  eiförmige,  vom  fleischigen  Perigon  eingeschlossene  Früchte  („Ambauba  do 
vinho"  oder  Tlmansau),  welche  gegessen  werden. 

P.  in ol Iis  TRKC,  rIuharea  wird  gegen  Ruhr  gebraucht.  JL 

POUrpre  franpaiS  ist  ein  Orseillefarbstoff.  —  S.  unter  Orseille,  Bd. 
IX,  paff.  «52.  Zkhmk. 

POUrr.  =  Pierre  Andre  Poi/rret,  Botaniker,  geb.  1754  zu  Narbonne, 
gest.  1*18  zu  Santiago.  R.Mille». 

POUrretia,  von  Rnz  et  Pavon  aufgestellte,  mit  Puya  MOLIN.  (s.  d.)  vereinigte 
Gattuug  der  Bromel iaceae. 

Pouteria,  Gattung  der  Sapotaceae,  Gruppe  Palaquieae. 

P.  Cainiito  (Kuiz  et  Pav.)  Radlk..  im  Amazonengebiet  einheimisch,  liefert 
eßbare  Heeren;  ebenso  P.  tovareuais  (Klutsch  et  Karst.)  Engl.,  und  P.  lauri 
folia  (Gomez)  Kadlk.  v.  Dalla  Torke. 

PoUZOlzia,  Gattung  der  ürticaceae. 

P.  iiidici  Gaudich.  in  Cochinchina.  Das  Kraut  wirkt  diuretisch ; 

P.  tuberosa  (Roxb.)  Wight,  in  Bengal,  China  und  Japan.  Knolle  eßbar; 
wird  auch  bei  Lumbago,  Rheuma  und  Neuralgie  etc.  benutzt ; 

P.  hirta  Hasse.,  auf  Kaiser  Wilhelmsland,  liefert  ein  Betelsurrogat  (Schümann 
1895).  v.  Dalla  Tome. 

Powells  Balsam  of  Anised,  eine  englische  Spezialität,  ist  ein  dem  Liqoor 

Amtnonii  anisatus  ganz  ähnliches  Präparat.  Zw». 


Digitized  by  GooqI 


POWER.  -  PRÄPARATE. 


P0W6r  Fr.  B.,  geb.  1853  in  Hudson  (Albany-New-York),  erlernte  unter  schwierigen 
Verhältnissen  die  Pharmazie,  besuchte  dann  das  Philadelphia  College  of  Pharmacy  und 
bestand  1874  die  Abgangsprüfung.  187*>  ging  er  nach  Deutschland,  um  sich  zu  Ber- 
lin, Dresden  und  Straßburg  weiter  auszubilden,  wurde  als  Assistent  Fluckigers  18*0 
zum  Dr.  phil.  promoviert  und  kehrte  nach  Amerika  zurück.  Nachdem  er  ein  Jahr  die 
Assistentenstelle  am  oben  genannton  College  bekleidet  hatte,  wurde  er  Professor  der 
Chemie  und  1883  damit  beauftragt,  eine  neue  Pharmazieschule  in  Madison  (Wiskon- 
siu)  zu  gründen.  Im  Jahre  1892  gab  Power  seine  Stelle  auf,  um  als  technischer 
Direktor  die  Leitung  der  von  Schimmel  &  Co.  (Leipzig)  in  der  Nähe  von  New-York 
gebauten  Fabrik  ätherischer  Öle  zu  übernehmen  und  ist  zur  Zeit  als  Direktor  des 
wissenschaftlichen  Untersuchuugslaboratoriums  der  Werke  von  Burroughs,  Well- 
come &  Co.  in  London  tätig.  Rkkkm>k*. 

POZZUOH  in  Italien  besitzt  zwei  warme  Wässer.  Die  Acqua  dell' Antro  ent- 
hält bei  42-5°  Na  Cl  2  05  und  SO,  Na  0  6,  die  Acqua  di  Serapide  bei  312° 
104  und  117  in  1000  T.  Pawukis. 


PP  =  pro  pauperibus. 

ppt  0d6r  pp,  Abkürzung  für  praeparatus.  Zehmk. 

Pl\  W.  =  Prinz  Maximilian  v.  Wird  (s.  d.).  r.  mcllek. 

Pradines  Reagenz  zur  Prüfung  des  Weines  auf  fremde  Farbstoffe  ist  ein 
mit  Ammoniak  gesättigter  Äther,  der  echten  Wein  „schön  grün",  verwässerten 
Wein  rblaßgrttnü,  gefärbten  Wein  «dunkel"  färben  soll.  Der  Wert  dieses  Rea- 
genz erscheint  recht  zweifelhaft  (Pharm.  Centralh.,  1883).  j.  Hkumm. 

PradOSia,  Gattung  der  Sapotaceae,  Gruppe  Chrysophyllinae,  mit  1  Art: 
P.  lactescens  Kadlk.  (Lucuma  glycyphloea  Mart.  et  Eichl..  Chrysophyllum 
glycyphloeum  Gas.),  Casca  dolce,  Buranhem,  Gurenhem,  Imyracem,  eiu  hoher 
Baum  Brasiliens  mit  lanzettlichen,  am  Bande  welligen  Blättern,  deren  Seiten  nerven 
bogig  aufsteigen.  Die  länglichen  Früchte  haben  einen  großen,  eiweißlosen  Samen. 
Von  ihr  stammt  die  Monesiariude  (s.d.).  M. 

PraeCOrdia  (lat),  die  Herzgegend;  Präkordialangst  s.  Stenokardie. 

Präparate  sind  alle  konstgemäß  zubereiteten  Sachen,  also  auch  die  zur  mikro- 
skopischen Beobachtung  hergerichteten  Gegenstände,  mögen  diese  nur  vorüber- 
gehend verwendet  oder  in  Form  von  Dauerpräparaten  aufbewahrt  werden.  Hier 
soll  zunächst  die  weitere  Behandlung  der  zu  Dauerpräparaten  geeigneten  Objekte 
näher  erörtert  werden.  Diese  wird  nun  je  nach  der  Art  des  betreffenden  Objektes 
eine  verschiedene  sein  können  und  müssen. 

Gewisse  Objekte,  wie  z.  B.  Dünnschliffe  von  Knochen,  Zähnen,  Horn,  Kiesel, 
Skelette  niederer  Tiere,  Insektenschüppchen,  Kieselschalen  der  Diatomeen,  mikro- 
skopische Kristalle  lassen  sich  trocken,  d.  h.  von  Luft  umgeben,  bewahren.  Sind 
sie  dünn  genug,  so  bringt  man  sie  einfach  auf  den  Objektträger,  bedeckt 
mit  einem  nicht  zu  dünneu  Dcekglase  und  umgibt  dessen  Ränder  mit  irgend  einem 
der  bekannten  Verschlußlacke.  Dickere  Gegenstände  legt  man  in  eine  kleine  Zelle 
aus  Papier,  Karton,  Lackrähmchen  oder  Streifen  dünnen  Glases  und  bewirkt  den 
Verschluß  wie  vorher. 

Die  genannten  sowohl  wie  andere  vorher  von  Wasser  befreite  Objekte,  wie 
z.  B.  Schnitte  und  Schliffe  von  Samen  und  Fruchtschalen,  ferner  Schliffe  von 
fossilen  Pflanzen,  Diatomeenschalen,  endlich  gefärbte  und  solche  Präparate,  denen 
mau  eine  hoho  Durchsichtigkeit  verleihen  will,  können  odor  müssen  in  die  uuter 
Einschlußmittel  (Bd.  IV,  pag.  529)  beschriebenen  Balsame  und  Harze  eingelegt 
werden.  Das  Verfahren  hierbei  ist  für  weniger  empfindliche  Gegenstände  eiu 
verhältnismäßig  einfaches.  Man  bringt  einen  Tropfen  der  Harze  oder  ihrer  Lösungen 
auf  den  vorher  sorgfältig,  nötigenfalls  mittels  Alkohols  gereinigten,  etwas  erwärmten 


Digitized 


400 


PRÄPARATE.  -  PRÄPARIKRJIIKRUSKOP. 


Objektträger,  legt  das  Präparat  auf  und  gibt  einen  zweiten  Tropfen  darüber. 
Dann  bedeckt  man,  indem  man  das  gut  gereinigte,  mittels  einer  Pinzette  schief 
gehaltene  Deckglas  von  der  hinteren  Kante  her  allmählich  in  die  wagrechte  Lage 
überführt  und  schließlich  mit  dem  Ilefte  einer  Präpariernadel  oder  dergleichen 
langsam  niederdrückt,  so  daß  die  eingeschlossene  Luft  entweichen  kann.  Sollte 
letzteres  nicht  vollständig  geschehen,  so  kann  man  rasch,  aber  nicht  zu  stark 
über  der  Flamrae  oder  noch  besser  allmählich  bei  gelindem  Ofenfeuer  erwärmen. 
Zartere  und  namentlich  wasserreiche  Präparate  werden,  um  ihnen  alles  Wasser 
zu  entziehen,  einige  bis  24  Stunden  lang  in  schwachem,  dann  nach  und  nach  in 
stärkerem,  schließlich  in  absolutem  Alkohol  gehalten  und  von  da  aus  in  Nelken-  oder 
Bcrgaiuottöl  übertragen.  Nach  kurzer  Zeit  kann  man  von  diesen  ölen  aus,  und 
zwar  meist  ohne  vorheriges  vollständiges  Abtrocknen  in  das  Einschlußmittel  über- 
tragen. Ein  weiterer  Verschluß  ist  bei  dieser  Aufbewahrungsweise  nicht  nötig,  da 
das  an  den  Rändern  des  Deckglases  hervortretende  Ein  Schlußmittel  schon  nach 
wenigen  Tagen  zu  einem  hinreichend  festen  Walle  erstarrt. 

Eine  weit  ausgedehntere  Anwendung  als  die  vorhergehende  findet  die  Auf- 
bewahrung mikroskopischer  Präparate  in  feuchtem  Zustande,  da  die  meisten  nur 
bei  dieser  Methode  ihr  natürliches  oder  doch  ein  diesem  möglichst  nahe  kommendes 
Verhalten  zeigen.  Als  Einschlußmittel  kommen  hier  die  Bd.  11,  pag.  393  beschriebenen 
zur  Anwendung;  es  ist  dabei  die  Behandlung  bei  den  erstarrenden,  z.B.  Gummi- 
lösungen und  Glyzeringelatine,  fast  ebenso  einfach  wie  bei  den  Harzlösnngen,  nur 
daß  hier  mit  Vorteil  noch  ein  weiterer  Verschluß  angebracht  wird. 

Glyzerin  selbst,  sowie  die  wässerigen  Einschlußflüssigkeiten  verlangen  einen 
festen  Verschluß  mittels  eines  der  unter  Verschlußmittel  naher  beschriebenen 
Lacke.  Bei  der  Herstellung  des  Präparates  ist  besonders  darauf  zu  achten,  daß  — 
namentlich  bei  Verwendung  des  Glyzerins  —  nicht  zuviel  Aufbewahrungsflüssigkeit 
zugegeben  werde  und  diese  Uber  den  Rand  des  Deckglases  hervortretend  den 
Verschluß  verhindere.  Rollte  jedoch  ein  Übertreten  stattgefunden  haben,  so  läßt 
man  zunächst  die  überschüssige  Flüssigkeit  von  einem  8treifchen  Filtrierpapier 
aufsaugen  und  wischt  dann  mittels  eines  Bäuschchens  aus  solchem  die  Umgebung 
des  Deckglases  sorgfältig  trocken.  Sehr  erleichtert  wird  die  Sache,  wenn  man 
folgendes  einfache,  aber  sichere  Verfahren  auwendet.  Man  zieht  auf  dem  sorgfältig 
gereinigten  Objektträger  zwei  Lackrahmen  in  etwas  geringerer  Entfernung  von- 
einander, als  der  Durchmesser  des  Deckglases  beträgt  und  läßt  diese  vor  Staub 
geschützt  soweit  trocknen,  daß  sie  noch  zusammendrückbar  sind  und  kleben.  Dann 
bringt  man  zwischen  sie  einen  kleinen  Tropfen  der  Aufbewahrungsflüssigkeit 
und  läßt  diesen  sich  etwas  ausbreiten.  In  diesen  Tropfen  gibt  man  das  Präparat 
und  darüber  einen  zweiten  Flüssigkeitetropfen.  Das  Deckglas  wird  nun  auf  den 
einen  Lackstreifen  mit  der  Kante  aufgelegt,  allmählich  iu  wagrechte  Lage  gebracht, 
so  daß  der  dem  ersteren  gegenüberstehende  Rand  über  den  zweiten  Lackstreifen 
etwas  Ubergreift  und  schließlieh  sanft  angedrückt.  Jetzt  läßt  man  unter  Staub- 
abschluß die  Lackstreifen  soweit  trocknen,  daß  bei  der  Weiterbehandlung  sich 
das  Deckglas  nicht  mehr  verschieben  läßt,  nimmt  dann  die  an  den  freien  Rändern 
hervorgetretene  Flüssigkeit  auf,  wischt  trocken  und  verschließt  mit  raschen  Pinsel- 
strichen zunächst  die  freien  Ränder,  dann  die  auf  den  Lackstreifen  aufliegenden 
mit  einer  etwa  5  —  6  mm  breiten,  2—3  mm  Über  den  Deckglasrand  übergreifenden, 
dünnen  Lackschicht.  Nachdem  dieser  erste  Verschluß  hinreichend  trocken  geworden 
ist,  bringt  man  eineu  zweiten  (auf  Deckglas  sowohl  als  auf  Objektträger)  etwas 
über  den  ersteren  übergreifenden,  und  wenn  erforderlich,  später  noch  einen 
dritten  an.  Dirrtx. 

PräpariermikrOSkOp.  Als  Präpariermikroskop  bezeichnet  man  alle  diejenigen, 
vorzugsweise  zu  Präparationszwecken  dienenden  „einfachen"  Mikroskope,  bei  denen 
stärkere,  mittels  einfacherer  oder  zusammengesetzterer  Linsensysteme  hervorgebrachte, 
etwa  15  — 100-  oder  150fache  Vergrößerungen  in  Anwendung  kommen  und  in 

Digitized  by  Google 


PK  A  PA  H1KHMI  KK(  >SKOP.  — 


PRAPARIERNADKLN. 


401 


Fiff.  104. 


Verbindung  mit  einem  entsprechend  vollkommenen  Stative  mit  ausreichend  großem 
Objekttisch  Einrichtungen  zur  Beleuchtung  mittels  auffallenden  oder  durchgehenden 
Lichtes,  sowie  zu  grober  oder  auch  zu  grober  und  feiner  Einstellung  angebracht  sind. 

Der  Bau  des  Statives  lädt  natürlich  man- 
cherlei Abänderungen  zu.  Wir  können  in- 
dessen hier  nicht  auf  alle  möglichen  Formen 
näher  eingehen  und  beschränken  uns  auf  die 
Beschreibung  zweier  Grundformen.  Die  ein- 
fachere Form  stellt  das  nebenan  in  Fig.  104 
abgebildete  kleine  Präparierstativ  vor.  Ks  ist 
zur  Aufnahme  einer  aus  zwei  Linsen  be- 
stehenden Präparierlupe,  der  Bau  KKschen 
Lupe,  oder  eines  15 — 30fach  vergrößernden 
Doublet  bestimmt,  welche  in  dem  über  dem 
genügend  großen  Objekttisch  befindlichen 
<iuerarme  Aufnahme  finden  and  durch  Ver- 
schiebung eingestellt  werden. 

Für  die  Verwendung  durchfallenden 
Lichtes  dient  ein  einfacher,  an  der  Säule 
drehbar  befestigter  Spiegel. 

Eine  vollkommenere  Form  bilden  die 
großen,  für  verschiedene  Zwecke  verschie- 
den eingerichteten  Präpariermikroskope.  Das 
Stativ  ruht  auf  schwerem  Fuße  und  fester 
Säule.  Der  objekttisch  ist  ausreichend  groß 
und  es  können  an  demselben  zum  Auflegen 
der  Hände  zwei  mit  Leder  überzogene  ge- 
neigte Flügel  eingeschoben  werden.  Die  Ein- 
^^m*  '  Stellung  geschieht  mittels  Zahn   und  Trieb 

und  die  Beleuchtung  wird  durch  einen 
großen,  allseitig  —  auch  außer  der  Achse  —  beweglichen  und  damit  auch  zur  Beleuchtung 
von  oben  verwendbaren  Spiegel  vermittelt.  Der  optische  Apparat  ist  je  nach  Umständen  ein 
einfacher  oder  zusammengesetzter.  Dipi'kl. 

Präpariernadeln  d  ienen  zur  Freilegnng  von  Gewebeteilen  und  Zellen  wie 
zur  Zerlegung  mazerierter  Objekte  in  ihre  Eleruentnrbestaudteile.  Sie  haben  ver- 
schiedene Formen ,  die  einen  sind  gerade, 
die  anderen  gebogen,  noch  audere  messer- 
artig und  schneidend  (Fig.  105).  Zu  der 
ersten  Form  lassen  sich  ganz  gut  feine  eng- 
lische Nähnadeln  verwenden ,  welche  man 
am  besten  in  besonders  angefertigte  Hal- 
ter einsetzt,  deren  Stiele  an  einem  Ende 
einen  metallenen,  kreuzförmig  gespaltenen  a 
Ansatz  besitzen  (Fig.  100,  «),  in  dem  die 
eingesteckten  Nadeln  mittels  einer  über- 
geschranbten  Kappe  festgehalten  werden 
(Fig.  100,  6).  Einfachere  Hefte  bieten  Stäb- 
chen aus  weichem  Holze,  in  welches  man 
die  Nadeln  eintreibt,  in  folgender  Weise 
befestigt:  Man  treibt  die  Spitze  der  mittels 
einer  flachen  Drahtzange  festgehaltenen  Nadel  etwa  15  cm 
tief  iu  das  weiche  Holz,  bricht  das  Öhr  ab  und  feilt  oder 
schleift  das  Bruchende  zu,  zieht  dann  die  Nadel  wieder 
heraus,  treibt  sie  mit  dem  dicken  Ende  in  das  durch  die  Spitze  entstandene  Loch, 
bis  sie  vollständig  festsitzt  und  schneidet  das  Stäbchen  über  der  Nadel  etwas  zu. 
Die  Spitze  darf  nicht  zu  viel  hervorragen,  weil  sie  sonst  leicht  federt. 

Die  messerf (innigen  und  gebogenen  Nadeln  muß  man  von  dem  Instrumentenmacher, 
aus  optischen  Werkstätten  oder  Handlungen  für  mikroskopische  Utensilien  beziehen. 

Sollen  die  Präpariernadeln  tadellose  Spitze  behalten,  so  muß  man  sie  frei  von 
Rost  erhalten  und  von  Zeit  zu  Zeit  auf  dem  Abziehsteine  schleifen.  Dippbl. 


Fitf.  105. 


PiR.  108. 


t 


Real  Emyklopidi.-  d»-r  ((«•».  fharmasie.  2.  Aufl.  X. 


20 


402 


PRÄ  PARIERSALZ.  -  PRÄZIS«  »NS-GÄRUNGSSACCH  ARIMETER. 


Kijf.  107. 


Präpariersalz  ist  zinnsaures  Natrium.  Man  benutzt  es  zum  .,  Präparieren" 
von  Baumwollgewebeu ,  indem  man  diese  mit  einer  4°  Be1  starken  Lösung  im- 
prägniert und  dann  schnell  durch  ein  Schwefelsüurebad  hindurchzieht.  Derartig 
vorbereitete  Gewebe  nehmen  die  Farbstoffe  leichter  auf  und  geben  sattere  Töne. 

Ganswixdt. 

Praescriptio  (praescribere  vorschreiben),  Vorschrift,  ist  derjenige  Teil  der 
ärztlichen  Verordnung,  welcher  die  von  dem  Apotheker  zu  behandelnden  Substanzeu. 
deren  Mengen  und ,  wenn  nötig ,  das  Verfahren  bei  der  Zubereitung  angibt.  — 
Vergl.  auch  Rezept. 

Prä8ervative  s.  Condom,  Bd.  III,  pag.  24*. 

Präservierung  s.  Konservierung. 

Praevalidin  ist  eine  Salbe,  die  aus  Perkutilan  (s.  d.),  10°/0  Kampfer,  Euka 

lyptus-  und  Kosmarinöl  besteht.  Empfohlen  als  Einreibung  bei  Lungentuberkulose. 

Zkbmk. 

Präzipitat,  Präzipitation,  Präzipitieren  s.  Niederschlag,  Bd.  i.v 

pag.  390.  —  Präzipitat,  gelbe8,  ist  durch  Fällen  gewonnenes  Quecksilberoxyd, 
Hydrargyrum  oxydatum  via  humida  paratum.  —  Präzipitat,  rotes.  Praecipi 
tatum  rubrum,  ist  Hydrargyrum  oxydatum  rubrum;  der  Name  „rotes 
Präzipitat"  für  Hydrargyrum  oxydatum  via  sicca  paratum  erklärt  sich  daraus, 
daß  mau  in  alten  Zeiten  zur  Bereitung  von  Quecksilberoxyd  metallisches  Queck- 
silber einer  sehr  lauge  andauernden  Erhitzung  in  offenen,  lang-  und  enghalsigeo 
Kolben  unterwarf  und  die  hierbei  sich  absetzende  Substanz,  die  ohne  sichtbare 
Einwirkung  eines  anderen  Körpers  entstand,  „Mercurius  praeci- 
pitatus  per  seu  nannte.  —  Präzipitat,  weißes,  Praecipitatum 
album.  Es  existieren  zwei  Präparate  dieses  Namens;  ein  schmelz- 
bares, Hydrargyrum  chloratum  diamidatum,  Quecksilberdiamido- 
ehlorid,  HgCL  (NH3)2,  und  ein  ohne  vorheriges  Schmelzen  sich  ver- 
flüchtigendes Hydrargyrum  amidato-bichloratum,  Mercurius  praeci- 
pitatus  albus.  Im  übrigen  vergl.  Hydrargyrum  praecipitatum 
album,  Bd.  VI,  pag.  501.  Zaune 

Präzipitine  sind  jene  Antikörper  (s.d.).  welche  durch  Im- 
munisierung mit  eiweißartigen  Stoffen  entstehen  und  die  Eigen- 
schaft besitzen,  ihre  Antigene  aus  ihren  Lösungen  zu  fällen,  „prä 
zipitieren".  So  kennt  man  Präzipitine  gegen  die  Serumeiweißkörper, 
gegen  KaseYn,  gegen  pflanzliche  Eiweißstoffe  u.  s.  w.  Die  Präzi- 
pitinreaktion  kann  ähnlich  wie  die  Agglutination  (s.d.)  zu  dia- 
gnostischen Zwecken  Verwendung  finden,  da  sie  spezifisch  ist. 

P.  Th.  MCller. 

Präzisions-Gärungssaccharimeter  nach  lohxstein.  es  ist 

dazu  bestimmt,   den  Zuckergehalt  eines  Harnes  in  Grenzen  von 
O — 10%  aus   dem   Volumen   des  bei  der  Vergärung  mit  Hefe 
gebildeten  Kohlendioxydes  unmittelbar  —  ohne  daß  eine  Verdün- 
nung des  Harnes  oder  eine  Rechnung  dabei  erforderlich  wäre  — 
zu  ermitteln.   Fig.  107  zeigt  das  durch  D.  R.  G.  M.  Nr.  119.94.r» 
geschützte  Gerät.  Der  lange  Schenkel  trägt  die  frei  schwebende, 
leicht   abnehmbare   Skala.    Das  kugelige  Gärgefäß  ist   oben   mit  *JJjiV,VA»t* 
einem    gut    eingeschliffeneu ,    hohlen    Glasstöpsel   versehen,    der  m«iornich 
eine    seitliche    Öffnung    besitzt ,    die    einer   seitlichen  Öffnung  Lwuu™ul* 
im  Halse  des  Gärgefäßes  genau  entspricht,  so  daß  beim  Drehen  de«  Stöpsels 
der  Inhalt  des  Gärgefäßes,  wenn  die  beiden  Öffnungen  zusammenfallen,  mit  der 
äußereu  Luft   in   Verbindung  steht,  durch  weiteres  Drehen  aber  das  Gärgefäß 
leicht  geschlossen  werden  kann.  Dieser  Stöpsel  muß  mit  einem  Gemische  ans 
gleichen  Teilen  gelbem  Wachs  und  Vaselin  gut  eingefettet  werden.  Da  er  beim 


Digitized  by  Google 


PRÄZISIONS-GÄBUNüSSACCHARIMETER.  - 


PRANTL. 


403 


Versuche  den  Druck  der  in  den  engen  Schenkel  getriebenen  Quecksilbersäule 
auszuhalten  hat,  beschwert  man  ihn  noch  mit  einem  zylindrischen  Metallstucke. 
Zur  Anstellung  eines  Versuches  wird  soviel  Quecksilber  in  den  Apparat  gebracht, 
daß  bei  offenem  Stöpsel  das  Quecksilber  den  O-Punkt  der  Skala  erreicht  oder 
nahezu  erreicht.  Alsdann  gibt  man  mit  der  dem  Apparate  beigegebenen  geeichten 
Spritze  genau  0  5  ccm  des  zu  untersuchenden  Harnes  zu  dem  Quecksilber  in  der 
Kugel,  reinigt  die  Spritze  und  gibt  mit  ihr,  je  nach  der  Starke  der  qualitativen 
Zuckerreaktion  O'l — 0*2  ccm  Hefebrei  (mit  Preßhefe  durch  Anreiben  mit  2  bis 
3  Raumteilen  Wasser  erhalten)  zu  dem  Harne,  setzt  den  Stöpsel  so  auf,  daß  der 
Gärraum  durch  die  beiden  Löcher  in  Hals  und  Stopfen  noch  mit  der  äußeren  Luft 
in  Verbindung  steht,  neigt  den  Apparat,  daß  die  Kuppe  des  Quecksilbers  genau 
auf  dem  O-Strich  der  Skala  steht,  schließt  bei  diesem  Stande  das  Gärgefäß  durch 
Drehen  des  Stöpsels  ab,  beschwert  den  Stöpsel  mit  dem  MetallstUck  und  läßt 
den  Apparat  bei  Zimmertemperatur  -•■  besser  im  Thermostaten  oder  im  Wasser- 
bade bei  38°  —  stehen.  Die  Beendigung  der  Gärung  erkennt  man  daran,  daß  die 
Quecksilbersäule  im  Meßrohre  nicht  mehr  steigt.  Bei  32—38°  ist  die  Gärung 
meist  schon  nach  2 — 3  Stunden  beendet.  Nach  beendeter  Gärung  bringt  mau 
den  Apparat  (bei  abgenommener  Skala)  durch  Einstellen  in  Wasser  von  20°  oder 
in  solches  von  35°  und  liest  nach  einigen  Minuten  —  sobald  der  Apparat  die 
gewünschte  Temperatur  angenommen  hat  —  an  der  linken  (35°)  oder  an  der 
rechten  Seite  (20°)  der  Skala  unmittelbar  die  Prozente  des  vergorenen  Zuckers  ab. 
Der  Apparat  wird  von  H.  Noffke  &  Co.  in  Berlin  in  den  Handel  gebracht.  — 
S.  auch  Glukose,  Bd.  V,  pag.  687  und  Gl ykosometer,  Bd.  V,  pag.  714. 

Literatur:  Lohnst«*,  Berl.  klin.  Wochenscbr.,  35,  86«,  1051 ;  AJlg.  Mnd.-Ztff.,  1899,  Nr.  101; 
Müuch.  med.  Wochenscbr.,  47,  1385:  Pharm.  Ztg.,  48,  573.  —  F.  Ooli>mank,  Ber.  d.  Deutsch.  Pharm. 
Gesellsch.,  10,  344;  16,  110.  Lkkz. 

Prager  Alizaringelb  heißen  zwei  isomere  beizen  färbende  Azofarbstoffe, 
welche  sich  von  der  JJ-Resorcylsäure  ableiten,  die  bei  der  Marke  G  mit  dia- 
zotiertem  Nitranilin,  bei  der  Marke  K  mit  diazotiertem  p-Nitranilin  gekuppelt 
wird.  Die  beiden  Farbstoffe  sind  die  Natriumsalze  der  m-  respektive  p-Nitranilin- 
azo-^  resorcylöäure,  NO,  .  C„H4 .  N  =:  N  . , COONa  Die  Marke  G   ist  ein  gelbes, 

\(0H), 

in  Wasser  mit  gelber  Farbe  lösliches  Pulver;  die  Marke  R  ein  orangegelbes,  in 
Wasser  mit  gleicher  Farbe  lösliches  Pulver.  Die  Marke  G  färbt  chromgebeizte 
Wolle  braungelb,  chromgebeizte  Baumwolle  rein  gelb,  die  Marke  Ii  beide  chrom- 
gebeizten Fasern  orangegelb.  Gaxswindt. 

Prager  Wa88er  ist  Aqua  foetida  antihysterica,  s.  Bd.  II,  pag.  137. 

Zkrmk. 

PrangOS,  Gattung  der  U  mbelliferae,  Gruppe  Apioideae.  Ausdauernde  Kräuter 
mit  fiederig  zerteilten  Blättern  und  großen  gelben  Dolden.  Früchte  kahl ,  mit 
5kantigen,  nach  außen  3kantig  vorspringenden  Kippen. 

P.  pabularia  Lindl.,  eiu  Kraut  mit  mächtigem  Wurzelstock,  dient  in  Zentral- 
asien, seiner  Heimat,  als  Viehfutter.  Die  Früchte  werden  in  Indien  als  Cariniuativum, 
Stimulans  und  Abortivum  benutzt.  Sie  sind  schmutziggelb,  5 — 8  mm  lang,  3 — 4  mm 
dick,  kahl,  fast  stielrund,  von  den  Griflelpolstern  gekrönt.  Sie  zerfallen  beim  Druck 
leicht  in  die  2  Teilfrüchtchen ,  deren  jedes  5  helle ,  flach  wellenförmige  Rippen 
trägt.  Zahlreiche  Ölstriemen  umgeben  den  nierenf  orangen  Samen  (Loj  ander,  Are  Ii. 
d.  Pharm.,  1887).  Der  Geschmack  ist  dem  Anis  ähnlich,  wird  aber  hinterher  bitter. 

M. 

Prantl,  Karl,  geb.  am  10.  September  1849  in  München,  habilitierte  sich  1873 
für  Botanik  in  Würzburg,  wurde  1877  Professor  an  der  Forstlehranstalt  in 
Aschaffenburg,  1889  Professor  und  Direktor  des  botanischen  Gartens  in  Breslau. 
Er  starb  daselbst  am  24.  Februar  1893.  Prantl  ist  der  Verfasser  des  bekannten, 
nach  seinem  Tode  von  seinem  Nachfolger  F.  Pax   neu  bearbeiteten  Lehrbuches 

-  Digitized 


101  PRAXTL.  -  PREHNITSÄURE. 

der  Botanik  uud  gab  mit  A.  Exglkr  in  Berlin  die  „Natürlichen  Pflauzenfamilienw 
heraus.  R.  Mi  llkb. 

P raS 6111  ist  die  lauchgrüne  Form  des  gemeinen  Quarzes. 

Praseodym,  Fr,  Atomgew.  =  14097 ,  ist  ein  in  den  Ceriterden  enthaltene« 
Metall,  das  im  Jahre  1885  von  Auer  von  Welsbach  entdeckt  wurde.  Von 
Muthmann*  und  Weiss  wurde  es  1904  durch  Scbmelzelektrolyse  des  Chlorids 
dargestellt.  Es  hat  eine  schwachgelbliche  Farbe  und  hält  sich  an  der  Luft  sehr 
lange  unverändert.  Sp.  Gew.  6  4754,  Atomvolumen  20  765,  Schrap.  940°.  Es  ist 
härter  als  Oer  und  Lanthan. 

Das  Praseodym  bildet  ein  Oxyd  Pr2Oa,  ein  Dioxyd  PrOs  und  ein  intermedi- 
äres Oxyd  der  wahrscheinlichen  Zusammensetzung  Pr„0n.  Die  Salze  leiten  sich 
vom  dreiwertigen  Praseodym  ab  und  sind  nach  Zusammensetzung  uud  Kristall- 
form denen  des  Cers,  Lanthans  und  Neodyms  in  den  meisten  Fällen  analog.  Die 
Farbe  der  Balze  ist  intensiv  lauchgrün.  Ihre  Lösung  zeigt  ein  sehr  charakteristi- 
sches Absorptionsspektrum,  aus  nur  5  Banden  bestehend,  und  zwar  \  596,  590,  4#1, 
469,  444.  Ob  das  dem  Dioxyd  entsprechende  vierwertige  Praseodym  Salze  zu 
bilden  vermag,  ist  nicht  sicher.  Seinem  ganzen  Verhalten  nach  ist  es  am  ehesten 
dem  Manganperoxyd  vergleichbar,  wenn  auch  unbeständiger  (Abegg).  Zum  quali- 
tativen Nachweise  von  Praseodym  ist  die  Prüfung  des  Absorptionsspektrums  in 
erster  Linie  geeignet.  Außerdem  verrät  sich  seine  Gegenwart  in  den  meisten  Fällen 
durch  die  Braunfärbung,  die  es  dem  Oxydgemische  von  Ceriterden  erteilt. 

Das  arzneilich  angewandte  Ceroxalat  ist  vielfach  praseodymhaltig  und  hinterläßt 
daher  beim  Glühen  zumeist  einen  mehr  oder  weniger  braun  gefärbten  Rückstand. 

Eine  Methode  zur  direkten  quantitativen  Bestimmung  des  Praseodyms  ist  bis- 
her nicht  bekannt. 

Literatur:  Aue«g,  Handbuch  der  anorganischen  Chemie,  III.  Bd.,  1.  Abteilung. 

Xothnaoki.. 

PraSOid  =Teinture  prasoide,  s.  Globularin,  Bd.  V,  pag.  683.  Zkksik. 

PraVSLZ,  Charles  Gabriel,  geb.  am  24.  März  1791  zu  Pont-de  Beauvoisin, 
trat  in  die  Armee,  studierte  jedoch  dann  Medizin,  wurde  Arzt  am  Asile  royal  de 
la  Providence,  dann  Direktor  eines  orthopädischen  Iustitutes  zu  Passy  bei  Paris, 
später  errichtete  er  ein  selbständiges  Institut  in  Lyon.  Von  Pravaz  stammt  u.  a. 
der  Vorschlag,  Aneurysmen  mit  Hilfe  des  elektrischen  Stromes  zur  Heilung  zu 
bringen ;  auch  wies  er  auf  die  koagulierende  Wirkung  des  Ferrum  sesquichloratum 
hin  und  gab  die  (nach  ihm  benannte)  Spritze  für  subkutane  Injektionen  an.  Der 
Erfinder  der  hypodermatischen  Injektion  A.  Wood  (1817—1884)  benützte  diese 
Spritze  ursprünglich.  Obwohl  sie  später  abgeändert  wurde,  nennt  man  doch 
immer  noch  die  zu  subkutanen  Injektionen  verwendeten  Spritzen  jeder  Konstruktion 
PiiAVAZsche.  Puavaz  starb  zu  Lyon  am  24.  Juni  1853.  R.  Mi  ller. 

PraZITI.  =  Adam  Prazmowski,  anfangs  Privatdozent  der  Botanik  an  der 
landwirtschaftlichen  nochschule  in  Dublany  bei  Lemberg,  später  Professor  an  der 
landwirtschaftlichen  Lehranstalt  zu  Czernihow  bei  Krakau.  R.  Mf  llrr. 

PrefalaU  in  Österreich  besitzt  eine  kalte  Quelle  mit  C03  HXa  312  in  1000  T. 
Das  Wasser  wird  nur  versandt.  Pascbius. 

PreChaC,  Departement  Landes  in  Frankreich,  besitzt  eine  53 — 57  5°  heiße, 
erdige  Schwefelquelle.  Paschiis. 

Precipite  blanc  der  Franzosen  ist  der  auf  nassem  Wege  hergestellte  Kalomel, 
Hydrargyrum  chloratum  via  humida  parat  um  (Bd.  VI,  pag.  479).  Mit  Mercnre 
precipite  blanc  bezeichnen  jene  das  Hydrargyrum  aniidato-bichloratum.  Zaun». 

PrehnitSälire,  Benzoltetrakarbonsäure  (1,2,3,4),  C6  Ht  (COOH)4,  ist 
eine  der  3  isomeren  vom  Benzol  sich  ableitenden  vierbasischeu  Säuren.  Sie  schmilzt 
bei  238».  C. 


Digitized  by  OooQie 


PRELSS.  -  PREXAXTHES. 


405 


Preiss,  Balthasar,  war  Professor  der  Botanik  in  Prag,  schrieb  eine  „Khizo- 


Ptg.  10H- 


 ep 


graphie"  (Prag  1823).  R.  Millek. 

PreiOelbeeren  sind  die  Früchte  von  Vaccinium  Vitis  IdaeaL.;  manchen 
Orts  nennt  man  die  Heidelbeeren  (von  Vaccinum  Myrtillus  L.)  schwarze 

Preißelbeeren.  In  Nordamerika 
wird  Vaccinium  macrocarpum 
Ait.  mit  Erfolg  kultiviert. 

Die  eigentliche  oder  Gcbirgs- 
preißelbeere  hat  kleine  (4 — 6  iwm), 
scharlachrote,  vom  Kelchrand  und 
Griffel  gekrönte,  ifächerige  Beeren 
mit  mehreren,  an  der  zentralen 
Plazenta  sitzenden  Samen  in  jedem 
Fache.  Die  Fruchtschale  besitzt 
eine  kleinzellige  äußere  und  eine 
großzellige  innere  Oberhaut  mit 
Spaltöffnungen.  Die  Samenschale 
hat  eine  höchst  eigentümlich  ge- 
baute Oberhaut;  sie  besteht  aus 
hufeisenförmig  verdickten  Zellen, 
denen  allseitig  oder  nur  seitlich 
(bei  der  kultivierten  Preißelbeere) 
Schleimschichten  aufgelagert  sind 

Hg  lio. 


Quersrhti  ••  das  Samens  dir  kultivierten  P  r  e  i  ß  e  I  h  e  e  r  c 
(nach  A.  L.  WlNTON»;  tp  Oberhaut,  m  Pareuchym  der  Teita, 
E  Kudojperni. 


Oberhautzeilen  der  G  e  birg*  (»reiOel  beere 
im  Querschnitt  (nach  A.L.  WlSTON);  r/jOber 
haut,  m  obliterierte»  Parenchjni. 

(Fig.  108  und  109).  Die  Flächenansicht 
dieses  Gewebes  (Fig.  110)  bietet  bei  der 
Untersuchung  von  Konserven  ein  gutes 
Kennzeichen. 

Die  Preißelbeeren  enthalten  im  Mittel  aus 
2  Analysen  (nach  König):   Wasser  85*6, 
Stickstoffsubstanz  012,  freie  Saure  2  34, 
Zucker  1*53,   sonstige  N-freie  Stoffe  6*3, 
Asche  015;  in  der  Trockensubstanz  Stick- 
stoff 0-18,    Zucker  14".    Mason  fand 
(Chem.  Zentralbl.,  1905,  II)  in  den  reifsten 
Beeren  etwa  0'5°/00  Benzoesäure,  welche 
es  erklärt,  daß  Preißelbeeren  ohne  Zusatz 
eines  Konservierungsmittels  sich  unzersetzt 
aufbewahren  lassen.  M. 
Premna,  Gattung  der  Verbenaceae.  In  den  wärmeren  Gegenden  der  alten  Welt 
verbreitete  Bäume,  Sträucher  oder  Halbsträucher  mit  gegenständigen,  einfachen,  höch- 
stens gezähnten  Blättern  und  kleinen  Blüten  in  endständigen  Ptispen  oder  Trauben. 
P.  taTteusis  Schaukk,  ist  ein  Bestandteil  der  Ton^a  (s.  d.). 

Prenanthes,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Cichorieae.  Milchende  Kräuter 
mit  violetten  oder  weißen  Blütenköpfchen. 


Oberhaut   der  Samenschale   einer  kultivierten 
PreiOelbeere  in  der  I-'lachenannieht 
(nach  A.  L.  WlSTON). 


Digitized  by  Google 


40i 


PRENANTHES.  —  PRESSE. 


pif.  111. 


P.  alba  L.,  in  Nordamerika,  hat  eine  daumendicke  Wurzel  von  eigentümlichem 
Geruch  und  bitterem  Geschmack.  Der  Milchsaft  dieser  und  anderer  Arten 
(P.  Serpentaria  Pursh,  P.  altissima  L.)  soll  Klapperschlangengift  paralysieren. 

Prendini-Pastillen,  eine  italienische  Spezialität  gegen  Husten,  Katarrh  usw., 
bestehen  in  der  Hauptsache  aus  Pulpa  Cassiae  und  Alaun.  Zku.mk. 

Prepro,  eine  westafrikanische  Droge  unbekannter  Abstammung,  dient  als 
Färbemittel  und  gegen  Kolik. 

Presbyopie  («pfoßu;  alt,  cty  das  Sehen),  Weitsichtigkeit,  ist  ein  Hinaus- 
rücken des  Nahepunktes  infolge  Altersveränderungen  der  Linse.  Hei  den  meisten 
Menschen  beginnt  die  Presbyopie  um  das  40.  Lebensjahr.  Presbyope  brauchen 
zum  Lesen  ein  Konvexglas;  in  die  Ferne  sehen  sie  ohne  Glas.  —  S.  auch  Fern- 
sichtigkeit. 

Presc.  =  Johx  Prkscott,  bereiste  Sibirien,  starb  als  Arzt  in  Petersburg. 

R.  M(  IXKK. 

PreSl,  Karel  Boriwoü,  geb.  am  17.  Februar  1794,  starb  als  Professor 
der  Naturgeschichte  in  Prag  am  2.  Oktober  1852.  R.  MCllkk. 

Preslia,  Gattung  der  Labiatae,  Gruppe  Menthoideae;  P.  cervina  (L.)  Fres. 
wird  in  Stideuropa  wie  Pulegium  verwendet.  v.  Dalla  Torkk. 

Presse  nennt  man  die  zur  Hervorbringung  eines  starken  Druckes  konstruierten 
mechanischen  Vorrichtungen,  die  zur  Erfüllung  der  verschiedenartigsten  Zwecke 
den  jeweiligen  Bedürfnissen 
in  ihrer  Konstruktion  auge- 
paßt sind.  Über  Spezial- 
pressen  wie  Natriumpresse, 
Tabletten-  und  Pastillen- 
pressen etc.  s.  die  betref- 
fenden Artikel.  Hier  sollen 
nur  die  Vorrichtungen  be- 
handelt werden,  die  der 
Trennung  fester  Stoffe  von 
flüssigen  dienen.  Je  nach 
dem  zur  Anwendung  kom- 
menden Prinzip  unterscheidet 
man  Spindel-  (Schrauben-), 
Hebel- ,  Kniehebel- ,  Keil-, 
hydraulische  und  Verdrän- 
gungspressen; auch  Kom- 
binationen der  erwähnten 
Systeme  kommen  zur  An- 
wendung, ebenso  Walzen- 
pressen, letztere  zumeist  in 
der  Großindustrie. 

Eine  der  ältesten  Kon- 
struktionen, die  aber  ihrer 
Brauchbarkeit  wegen  noch 
vielfach  Anwendung  findet, 
ist  die  in  Fig.  112  darge- 
stellte einfache  Spindelpresse. 
Die  Art  der  Handhabung  geht  genügend  deutlich  aus  der  Zeichnung  hervor.  — 
Ebenfalls  eine  ältere  Konstruktion,  die  aber  allmählich  verschwindet,  ist  die 
MoHRsche  Plattenpresse.  Im  Prinzip  der  vorigen  Konstruktion  ähnlich,  zeigt  sie 
horizontal  hängende  Spindeln,  die  angezogen  2  Platten  nähern,  zwischen  denen 


DiffereQtialhpbelpreMe. 


y  Googl 


PRESSE 


407 


Vig.  112. 


Kinfacho  Spindelpremie. 


das  Preßgut  lagert.  Diese  Platten,  oft  von  Eisen  hergestellt,  waren  häufig  hohl, 
um,  mit  heißem  Wasser  gefüllt,  das  Pressen  bei  erhöhter  Temperatur  zu  ermög- 
lichen. —  Diese  Alteren  Konstruktionen  sind  fast  vollständig  verdrängt  durch  die 
Differentialhebelpresse,  die,  in  Fig.  111  dargestellt,  in  Wirkung  und  Stabilität  ge- 
rade den  pharmazeutischen  Bedürfnissen  ausgezeichnet  entspricht.  Wahrend  bei  der 

gewöhnlichen  Spindelpresse  die  am 
Hebel  wirkende  Kraft  direkt  auf  die 
Spindel  einwirkt,  mit  jeder  Umdre- 
hung auch  eine  solche  der  Spindel 
herbeiführt  und  somit  nur  geringen 
Druck  erzeugt,  greift  bei  der  Diffe- 
rentialhebelpresse  die  bewegende  Kraft 
erst  an  einem  Übersetzungshebel  an, 
so  daß  der  ausgeübte  Druck  ein  sehr 
hoher,  der  beim  Drehen  zurückgelegte 
Weg  aber  entsprechend  kleiner,  also 
„differenziert"  wird.  Daher  der  Name 
der  Presse.  —  Die  Konstruktion  ist 
aus  der  Zeichnung  ersichtlich:  Der 
mittlere  Hebel  (Differentialhebel)  ist 
mit  Fallschneppern  versehen,  die  auf 
der  einen  Seite  mit  n*4u,  auf  der 
anderen  mit  nZ*  bezeichnet  sind.  Ist 
bei  allen  Schneppern  das  Z  nach 
vorn  gerichtet,  so  geht  bei  entspre- 
chender Drehung  die  Spindel  nach 
unten,  während  sie  bei  rückläufiger 
Bewegung  aussetzt.  Der  umgekehrte  Fall  tritt  ein,  wenn  sämtliche  Schnepper  mit 
A  nach  vorn  gerichtet  sind.  Durch  diese  Vorrichtung  ist  der  Vorteil  erreicht, 
daß  der  lange  Hebel  nicht  rundherum  geführt  zu  werden  braucht,  sondern  von 
dem  vor  der  Presse  Stehenden  beim  Pressen  oder  Lösen  der  Presse  hin  und 
her  bewegt  werden  kann.  —  An  dem  Differentialhebel  greift  der  zweiarmige 
Hebel  an,  der  auf  der  rechten  Säule  seinen  Stützpunkt  hat.  Bei  oben  abgebilde- 
tem Modell  verhalten  sich  die  Arme  dieses  zweiarmigen  Hebels  wie  760  :  35. 
Nimmt  man  also  an,  daß  an  dem  rechten  Hebel  eine  Kraft  von  nur  30  kg  an- 
greift, so  wirkt  auf  das  Ende  des  linken  Hebelarmes  die  Kraft  von  80«  760:35 
=  650  kg.  Diese  Kraft,  welche  die  Schraube  in  drehende  Bewegung  setzt,  findet 
ihre  Übertragung  nach  folgender  Gleichung: 

_  K.R'  2«r-nh 
A_  r  X  h  +  2*ru> 
wobei  K  die  oben  berechnete  Kraft  von  630  kg,  R'  den  Hebelarm  dieser  Kraft 
=  170  mm,  r  den  Halbmesser  der  mittleren  Schraubenlinie  =  25  5  mm,  h  die 
Steigung  der  Schraube  =12  mm,  u  die  mit  0*1  angenommene  Reibungszahl  be- 
deutet. Der  berechnete  Druck  beziffert  sich  demnach  im  vorliegenden  Falle  auf 
24.500  kg.  Zieht  man  hiervon  noch  die  in  den  einzelneu  Organen  des  Druck- 
werkes entstehenden  Reibungsverluste  mit  etwa  4500  kg  ab,  so  verbleibt  ein 
Nettodruck  von  20.000  kg.  —  Erwähnt  mag  werden,  daß  solche  Pressen  von 
16 — 50.000  kg  Nettodruck  hergestellt  werden. 

Das  in  Fig.  111  dargestellte  Modell  eignet  sich  besonders  für  pharmazeutische 
Betriebe,  in  denen  eine  einzige  Presse  alle  einschlägigen  Arbeiten  ohne  Ausnahme 
verrichten  soll.  Ein  größerer  Preßbehälter  ist  für  die  Behandlung  von  Kräutern, 
ein  kleinerer  Behälter  zum  Auspressen  ölhaltiger  Samen  vorgesehen  etc.  —  Bei  der 
Aufstellung  ist  zunächst  darauf  zu  achten,  daß  die  Presse  zur  Erleichterung  des 
Abflusses  der  Säfte  eine  schwach  nach  vorne  geneigte  Stellung  erhält  und 
außerdem  ein  sicher  befestigtes  Untergestell,  damit  der  Apparat  durch  die  Kraft- 


y  Google 


408 


PRESSE. 


Fi?.  113. 


A 

! 

r 

\ 

in 

»  .  ♦  - 


äußerung  am  Hebel  nicht  in  Bewegung  kommt.  —  Bei  der  Benutzung  sind  die 
wichtigen  Teile  (Preßschraube  etc.)  von  Zeit  zu  Zeit  mit  gutem  harzfreien  Öl 
eu  schmieren,  die  Fallschnepper  dagegen  nur  mittels  ("Mappen  schwach  abzureiben, 
so  daß  sie  und  die  ßchnepperöffnungen  stets  sorgsam  rein  erhalten  werden.  — 
Damit  die  Widerstandsfähigkeit  der  Presse  nicht  leidet,  ist  stets  nur  ein  Mann 
zum  Betriebe  zuzulassen.  Ebenso  ist  stoßweises  Arbeiten  am  Hebel  durchaus  zu 
vermeiden.  —  Nachdem  der  mit  der  Preßmasse  gefüllte  Behälter  unter  den  Druck 
kolben  gelangt  ist,  wird  dieser  auf  die  Preßmasse  niedergedreht,  indem  man  den 
Differentialhebel  mit  der  Hand  anfaßt  (Fallschnepper  auf  Z  gestellt)  und  rundum 
dreht.  Alsdann  schiebt  man  den  eisernen  Handhebel  in  den  Differentialhebel  und 
bewirkt  daran  Hin-  und  Herbewegungen  von  einer  Stelle  aus  durch  bloßes  Aus- 
strecken und  Anziehen  des  Armes.  Sodann  wird  der  zweiarmige  Mittelhebel  in  den 
Differentialbebel  eingerückt, 
der  Handgriff  in  ersteren  ge- 
steckt und  so  die  Pressung  zu 
Ende  geführt.  —  Beim  Aus- 
pressen von  Mandeln,  die  einen 
sehr  hohen  Druck  erfordern, 
wird  in  folgender  Art  ver- 
fahren: Nachdem  der  kloino 
Mandelbehälter  mit  Preßtuch 
ganz  glatt  ausgekleidet,  wird 
die  erste  Schicht  gepulverter 
Mandeln  auf  dem  Boden  gleich- 
mäßig verteilt,  dann  eine  Zwi- 
schenplatte heraufgelegt  und 
so  fort,  bis  der  Behälter  ge- 
füllt ist.  Nun  wird  langsam 
zugepreßt,  bis  das  öl  abzu- 
fließen beginnt,  worauf  sofort 
mit  Pressen  nachgelassen  wird.  Beginnt  man  erst  wieder  mit  der  Umdrehung 
des  Hebels,  sobald  das  Ausfließen  beendet,  zerstößt  sodann  nochmals  den  Preß- 
kuchen, preßt  ihn  wieder  und  läßt  ihn  24  Stunden  unter  dem  höchsten  Drucke 
stehen,  so  erreicht  man  die  größte  Ausbeute:  Bei  Süßmandeln  40 — 45%,  bei 
Bittermandeln  30— 30%. 

Die  hydraulischen  Pressen,  bereits  1795  von  Bramah  in  London  erfun- 
den, finden  nur  im  Großbetriebe  Anwendung,  gestatten  freilich  die  beste  Aus- 
nutzung der  angewandten  Kraft  im  Verhältnis  zum  erzeugten  Druck.  Sie  beruhen 
auf  dem  Prinzip,  daß  der  Druck,  welcher  auf  eine  in  geschlossenem  Gefäße  be- 
findliche Flüssigkeit  ausgeübt  wird,  sich  in  dieser  nach  allen  Seiten  hin  gleich- 
mäßig fortpflanzt.  Fig.  113  zeigt  die  wesentlichsten  Teile  im  Durchschnitt:  Durch 
eine  kleine  Handdrockpumpe  A  mit  längerem  Hebelarm,  welche  das  Wasser  au* 
einem  Reservoir  B  aufsaugt,  wird  dieses  in  den  starken  gußeisernen  Zylinder  (' 
gedrückt,  in  welchem  der  Kolben  D  vollständig  abgedichtet  auf  und  ab  gleiten 
kann;  dieser  Kolben  trägt  oben  die  Preßplatte  E\  welche  sich  gegen  die  fest- 
stehende Platte  bewegt  (alle  Nebenteile  der  Presse  selbst,  das  Sicherheitsventil, 
um  den  Zylinder  gegen  zu  hohen  Druck  zu  schützen,  und  die  Entleerungsvorrich- 
tung sind  in  der  Zeichnung  weggelassen).  Mit  dem  in  dem  Zylinder  erzeugten, 
auf  den  Kolben  wirkenden  Drucke  wird  dieser  nebst  der  Preßplatte  nach  oben 
gedrückt.  Welche  Kraft  hierbei  zur  Wirkung  gelangt,  zeigt  z.  B.  folgende  Betrach- 
tung: Ist  das  Verhältnis  der  Hebelarme  der  kleinen  Handpumpe  1:20,  dasjenige 
der  Querschnitte  der  Kolben,  der  Handpumpe  und  des  Preßzylinders  1  :  100,  so 
ist  die  Druckwirkung  auf  den  Preßkolben  1  X  20  X  100  =  2000mal  der  Kraft, 
welche  auf  den  Hebelarm  der  kleinen  Pumpe  wirkt;  setzen  wir  dort  die  Kraft 
eines  Arbeiters  =  50  kg,  so  ist  der  Druck  in  der  Presse  =  100.000  kg.  In  Wirk 


HydrauliiTh«'  Pre».«r 


Digitized  by  Goo 


PRESSE. 


PBESSEN. 


lichkeit  ist  das  Verhältnis  natürlich  nicht  ganz  so  günstig,  da  von  dem  theoretisch 
berechneten  Effekt  die  Verluste  für  Reihung,  Wasserverlust  in  den  Ventilen  und 
eventuelle  Undichtigkeiten  abgerechnet  werden  müssen. 

Ebenso  finden  die  Filterpressen  fast  ausschließlich  in  der  Fabrikpraxis 
Anwendung,  und  zwar  zur  Trennung  fester  Massen  von  Schlamin  etc.  Sie  be- 
sitzen, je  nach  den  Zwecken,  welchen  sie  dienen,  eine  verschiedene  Konstruktion ; 
die  einen  bezwecken  die  Gewinnung  des  Filtrates,  die  anderen  die  Absonderung 
der  festen  Massen.  Doch  können  diese  Pressen  auch  zugleich  beiden  Zwecken 
dienen.  In  dem  in  Fig.  114  dargestellten  Modell  sieht  man  die  Presse  zusammen- 
gesetzt abwechselnd  aus  Filterkammern  a  und  Rahmen  b,  welche  zwischen  dem 
Kopfstück  A  und  dem  durch  eine  8pindelschraul»e  B  beweglich  geführten  Schluß- 
stück C  Platz  finden;  zwischen  Filterkammer  und  Rahmen  werden  Preßtücher 


Ptf.  iu 


Filler|iri'.«s<>. 

aus  starkem  Drell  gespannt,  so  daß  die  Presse  nach  dem  Zusammenstellen  eine 
der  Zahl  der  Rahmen  entsprechende  Anzahl  von  beiderseitig  durch  Preßtuch  be- 
grenzten Hohlräumen  a  aufweist,  in  welche  durch  einen  fortlaufenden  Kanal  h 
der  zu  filtrierende  Schlamm  eingepreßt  wird.  Die  festen  Teile  bleiben  durch  die 
Tücher  zurückgehalten,  während  die  Flüssigkeit  durch  die  Tücher  nach  den  Filter- 
kammern tritt  und  hier  gesammelt  durch  die  Hähne  c  ausläuft;  der  Schlamm  wird 
durch  einen  Montejus,  einen  Injektor  oder  eine  Pumpe  (auch  durch  den  eigenen 
Druck  der  Flüssigkeit  unter  Anwendung  hochstehender  Reservoire)  in  die  Presse 
unter  Druck  (bis  zu  10  Atmosphären)  eingeführt.  Siud  die  Rahmen  vollständig 
gefüllt,  was  man  daran  erkennt,  daß  keine  Flüssigkeit  aus  den  Ablaufvorrich- 
tungen der  Kammern  mehr  austritt,  so  wird  die  Presse  entleert,  indem  man  das 
Schlußstück  zurückschraubt,  die  Rahmen  heraushebt  und  die  diese  in  Gestalt  eines 
festen  Kuchens  ausfüllende  Masse  hcrausstößt,  worauf  die  Presse,  von  neuem  zu- 
sammengesetzt, für  weiteres  Pressen  geeignet  ist. 

Betreffs  der  RkALschen  Presse,  die  nur  noch  historischen  Wert  besitzt,  s.  Per- 
kolation,  Bd.  IX,  pag.  116.  I.  Herzoo. 

Pressen  nennt  man  das  Ausüben  eines  starken  Druckes  auf  einen  beliebigen 
Gegenstand;  in  der  chemischen  und  pharmazeutischen  Praxis  wird  diese  Manipu- 
lation zumeist  zur  Trennung  flüssiger  von  festen  Stoffen  benutzt,  z.  B.  zur  Ab- 
scheidung  der  Extrakte  und  Tinkturen  von  den  extrahierten  Drogen,  zur  Tren- 

Digitized  by  Google 


410 


PRESSEN.  -  PRIESTLEY. 


iiung  der  Fruchtsäfte  von  den  zurückbleibenden  Beerenresten  etc.  Ferner  „preßt" 
man  Pulver  in  bestimmte  Formen  und  erhält  so  die  Tabletten  und  Pastillen. 
Schließlich  bringt  man  voluminöse  Vegetabilien  und  andere  Stoffe,  wie  Kollodium- 
watte, durch  Pressen  in  eine  handliche  Form.  —  Über  die  hierzu  nötigen  Appa- 
rate s.  den  vorigen  Artikel.  J.  Uebz<*;. 

Preßhefe  s.  Hefe. 

Prßßtalg.  Zur  Fabrikation  von  Oleomargarin  wird  Rindertalg  bei  60 — 65° 
ausgeschmolzen,  bei  35°  kristallisieren  gelassen  und  bei  dieser  Temperatur  aus- 
gepreßt. Die  Preßrückstände  bilden  den  Preßtalg.  Dieser  zeigt  einen  Erstarrungs- 
punkt von  etwa  50*5°  und  besteht  vornehmlich  aus  Palmitin  und  Stearin,  weshalb 
er  ein  wertvolles  Material  für  die  Kerzenfabrikation  bildet.  Fkmjlkk. 

La  PreSte,  Departement  Pyrenees  orientales,  besitzt  eine  43'5°  beiße  Schwefel- 
quelle. Paschkiü. 

PreStOllS  8alt  ist  Riechsalz  (s.d.).  Zraxiic. 

Preiiss,  G.  T.,  war  Apotheker  und  Sanitätsrat  zu  Hoyerswerda,  starb  daselbst 
am  11.  Juli  1855.  Preuss  schrieb  über  Pilze.  K.  Mfixcs. 

Preilßentee    ist  einer  der  vielen  volkst.  Namen  für  Herba  Galeopsidis. 

PreuOiSCh-BlaU  =  Berliner  Blau.   —   Preußi8Ch-Braun    s.  Berliner 

Braun,  Bd. II,  pag.GGG.  —  Preußisch-Rot  =  Eisen oxyd.  —  Preußische  Säure  = 

Blansäure.  Zumr. 

Preyers  Probe  auf  Kohlenoxyd  besteht  dann ,  daß  3—4  Tropfen  des 

Kohlenoxydblutes  mit  10  ccm  Wasser  und  5  ccm  Kaliumcyanidlösung  (1 : 2)  fünf 
Minuten  auf  30°  erwärmt  werden.  Das  Kohlcnoxydblut  wird  hierdurch  seines 
Spektrums  nicht  beraubt,  während  normales  Blut  den  Absorptionsstreifen  des 
Oxyhämoglobins  verliert,  an  dessen  Stelle  ein  breites  Absorptionsbaud  tritt. 
—  Preyer'  Reagenz  auf  Blausäure  ist  eine  sehr  verdünnte  alkoholische 
Lösung  von  Guajakharz  mit  sehr  wenig  einer  Knpfersulfatlösung  versetzt.  Wird 
diese  Mischung  in  einer  Porzellanschale  ausgebreitet  und  ein  mit  Blausäure  be- 
feuchteter Glasstab  auf  1 — 2  cm  genähert,  so  entstehen  in  der  Flüssigkeit  blane 

Streifen;  beim  Schütteln  färbt  sich  die  ganze  Flüssigkeit  gleichmäßig  blau. 

Zebmk. 

PreySSl.  =  Johann  Daniel  Preyssler,  war  Bergmeister  in  Prag,  beschäftigte 
sich  mit  botanischen  und  entomologischen  Arbeiten.  r.  mcu.«. 

Priapismus  (itp.xttOi)  ist  der  Zustand  anhaltender  und  schmerzhafter  Erektion 
des  Penis  ohne  geschlechtliche  Erregung;  wird  bei  Kantharidenvergiftung,  schweren 
Gehirn-  und  Rückenmarksleiden,  Psychosen  u.  s.  w.  beobachtet. 

Prieger*  Linimentum  bromatum  ist  opodeidok,  weichem  4%  Brom  und 

8°/0  Bromkalium  zugesetzt  sind.  Zkrmk. 

PrießnitZ,  Vinzenz,  der  Begründer  der  modernen  Hydrotherapie,  geb.  als 
Sohn  eines  Bauern  am  5.  Oktober  1799  zu  Gräfenberg  bei  Freiwaldau  in  Osten*.  - 
Schlesien,  führte  schon  als  15jähriger  Jüngling  „Wasserkuren"  aus  und  erlangte 
bald  einen  derartigen  Ruf,  daß  er  sich  infolge  des  großen  Zulaufes  der  Patienten 
genötigt  sah,  in  Gräfenberg  eine  Kaltwasserheilanstalt  zu  errichten,  die,  trotzdem 
Priessnitz  der  Kurpfuscherei  angeklagt  war,  später  doch  staatliche  Anerkennung 
erlangte  und  mustergiltig  für  andere  wurde.  Prikssnitz  starb  1852.    R.  Millek. 

PrießflitZ-UmSChläge  nennt  man  nach  Priessnitz  (s.  d.)  feuchte  K  einpressen, 
die  um  den  leidenden  Körperteil  gelegt  und  mit  einer  die  Verdunstung  hindernden 
Hülle  umgeben  werden. 

PHeStley  J.,  aus  Fieldhead  bei  Leeds  (1733—1804),  studierte  zu  Daventry 
Theologie  und  lebte  von   1755   an   als  Dissideutenprediger   infolge  religiöser 

Digitized  by  Ooogle 


PRIESTLEY.  —  PRIMEROS  E. 


411 


Streitigkeiten  an  verschiedenen  Orten  Englands.  1761  wurde  er  Professor  der 
Literatur  an  der  Akademie  zu  Warrington,  1767  Prediger  zu  Leeds,  1770  Bibliothe- 
kar bei  Lord  Shelhurne  und  1780  Geistlicher  zu  Birmingham.  Wegen  seiner  frei- 
sinnigen Ansichten  wurde  er  1791  von  der  Geistlichkeit  zur  Flucht  gezwungen, 
wirkte  als  Pastor  und  Professor  in  Hackney  und  siedelte  1794  nach  Northuraber- 
land  in  Pennsylvanien  über.  Auf  seinen  Reisen  durch  die  verschiedensten  Länder 
Europas  lernte  er  Franklin  kennen,  dor  ihn  für  das  Studium  der  Natur- 
wissenschaften begeisterte.  Als  Autodidakt  machte  er  dann  die  glanzenden  Unter- 
suchungen Uber  die  Absorption  der  Kohlensäure  durch  Wasser,  über  das  Stiek- 
oxyd ,  Stickstoffoxydul ,  Kohlenoxyd ,  Ammoniak ,  Chlorwasserstoff  und  Fluor- 
silicium.  1774  entdeckte  er  das  Sauerstoffgas  durch  Erhitzen  von  Quecksilberoxyd. 
1804  wurde  er  vergiftet.  Er  blieb  bis  an  sein  Ende  der  eifrigste  Verteidiger  der 
Phlogistontheorie.  Bkrkndks. 

Primäre  Rinde  s.  Rinde. 

Primäre  Verbindungen.  Man  bezeichnet  in  der  organischen  Chemie  solche 
Kohlenstoffatome,  die  nur  mit  einem  andern  Kohlenstoff atom  durch  einfache 
Bindung  verknüpft  sind,  als  primäre,  solche,  die  mit  zwei  Valenzen  an  andere 
Kohlenstoffatome  gebunden  sind,  als  sekundäre  usw.  Demgemäß  nennt  man 
primäre  Alkohole  diejenigen,  bei  denen  die  Hydroxylgruppe  au  einem  primären 
Kohlenstoffatom  steht,  die  also  die  Gruppe  CH2.0H  enthalten  (s.  Alkohole, 
Bd.  I,  pag.  438). 

Ebenso  ist  ein  primäres  Stickstoffatom  ein  solches,  das  nur  mit  einem  Kohlen- 
stoffatom verbunden  ist,  eine  primäre  Base  daher  eine  solche,  die  die  Gruppe 
NH2  enthält.  In  der  anorganischen  Chemie  kommt  der  Ausdruck  primär  bei  den 
Salzeu  mehrbasischer  Säuren  zur  Anwendung.  Man  versteht  hier  unter  priraäreu 
Salzen  diejenigen,  die  sich  von  den  mehrbasischen  Säuren  durch  Ersatz  nur  eines 
Wasserstoffatoms  durch  Metall  ableiten,  wie  das  bei  dem  primären  phosphorsauren 
Natrium,  P04HjNa,  der  Fall  ist.  M.  Schultz. 

Primärmembran  ist  die  um  die  nackte  Protoplasmazelle  (s.  Protoplasma) 
zuerst  entstandene  Haut.  In  den  zu  Geweben  verbundenen  Zellen  bildet  sie  die 
Interzellularsubstanz.  Sie  besteht  aus  Zellulose,  erleidet  aber  bald  chemische  Ver- 
änderungen, durch  welche  sie  iu  SCHULTZKscher  Mazerationsflüssigkeit  löslich  wird, 
oft  auch  in  konzentrierter  Schwefelsäure,  mitunter  schon  in  Wasser  (bei  Meeres- 
algen). Darauf  beruht  die  Möglichkeit,  pflanzliche  Zellgewebe  zu  mazerieren,  in  ihre 
zelligen  Elemente  zu  zerlegen. 

Die  sogenannte  Mittellamelle  ist  nicht  identisch  mit  der  primären  Membran, 
da  sie  bereits  die  ersten  Verdickungsschichten  aufgelagert  hat. 

Primelgift  ist  das  Sekret  der  Drüsenhaare  mehrerer  Primula-Arten,  welche 
bei  uns  als  Topfpflanzen  gezogen  werden.  Kommt  dieses  Sekret  mit  der  Haut 
in  Berührung,  so  entsteht  nicht  sogleich,  sondern  nach  Stunden  oder  Tagen  eine 
Entzündung.  Am  heftigsten  scheint  das  Sekret  der  Primula  obeonica  Hanck 
zu  reizen,  aber  auch  P.  Sieboldii  Morren,  P.  sivensis  Lindl,  und  P.  cor- 
tusioides  L.  können  Hautentzündungen  hervorrufen.  Das  Sekret  ist  in  Wasser 
unlöslich,  in  Alkohol  leicht  löslich,  ebenso  in  Chloroform,  Terpentinöl,  Benzol, 
Äther  und  konzentrierter  Schwefelsäure.  Beim  Trocknen  treten  reichliche  Kri- 
stalle auf,  ebenso  beim  Verdunsten  der  ätherischen  Lösung;  diese  sind  schief- 
rhombisch und  haben  eine  gelbliche  Färbung.  In  10%iger  Kalilauge  löst  sich 
das  Sekret,  in  25— 30%>ger  färbt  es  sich  erst  dunkelgrün,  dann  braun. 

Literatur:  A.  Nestlkr,  Ber.  d.  D.  bot.  Gesellscb.,  XVIII,  1900.  M. 

PrimerOSe.  Unter  diesem  Namen  kommen  3  verschiedene  Farbstoffe  im 
Handel  vor:  1.  Primerose  ä  l'alcool  oder  Spriteosin.  2.  Primerose  ä  l'alcool  DH 
oder  Methyleosin.  3.  Primerose  soluble  oder  Erythrosin.  Näheres  s.  im  Artikel 
Eosine,  Bd.  IV,  pag.  694/95.  Ganswixdt. 


Digitized 


412 


PH1M0RDIALSCHLAUCH.  -  PRIMULA KAMPFER. 


Primordialschlauch  heißt  die  wandständige  Protoplasmaschichte  der  Zellen. 
—  S.  Protoplasma. 

Primula,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie.  Krauter  mit  grund- 
ständigen Blattern  und  doldigen  Blüten  auf  terminalem  Schaft  oder  rasenartige 
Polster  bildend  mit  achselständigen  Einzelblütcn.  Kelch  öspaltig,  Blumenkrone 
präsentierteller-  oder  trichterförmig  mit  wnlzlieher  Röhre,  die  an  der  Einfügestelle 
der  5  Staubgefäße  erweitert  ist;  Schlund  mit  5  Höckerchen  oder  nackt.  Frucht- 
knoten vielsamig,  Kapsel  5  klappig.  Die  meisten  sind  Gebirgspflanzen  der  nörd- 
lichen Hemisphäre. 

1.  P.  officiualis  Jqc.  (P.  vcris  a  L.)  hat  ein  dicht  bewurzeltes,  aufrechtes  oder 
aufsteigendes,  einfaches  oder  mehrköpfiges  Rhizom  und  eine  grundständige  Rosette 
aus  gestielten  Blättern,  deren  Spreite  stark  gerunzelt,  am  Rande  wellig  gezähnt 
und  Unterseite  (gleich  den  Blütenstielen)  samthaarig  ist.  Auf  dem  bis  30  cm 
hohen  Blütenschafte  nicken  die  gelben,  wohlriechenden  Blüten.  Der  Kelch  ist 
aufgeblasen ,  mit  kantig  vorspringenden  Nerven  und  zugespitzten  Zahnen.  Die 
Krone  hat  am  Schlünde  5  orangefarbige  Flecken.  Die  Kapsel  ist  eiförmig,  kürzer 
als  der  sie  lose  umgebende  Kelch. 

Flores  Primulae  8.  Paralyseos  sind  die  getrockneten  Blumenkronen.  Sie 
sind  bis  2  cm  lang,  trichterförmig,  am  konkaven  Saume  5 lappig  mit  ausgeschnitten 
verkehrt-herzförmigen  Zipfeln,  frisch  dottergelb,  wenn  gut  getrocknet  schwefel- 
gelb, mit  5  Staubgefäßen.  Sie  riechen  frisch  angenehm,  honigartig.  Früher 
fauden  sie  als  Mittel  gegen  Brust-  und  Nervenkrankheiten  Verwendung,  jetzt 
sind  sie  nur  noch  Volksmittel. 

Radix  Primulae  Verla,  Paralyseos,  Verbasculi  pratensis,  arthri- 
tica,  Gichtwurzcl,  ist  das  im  Frühjahr  gesammelte  Rhizom  mit  den  Wurzeln. 
Es  ist  vertikal,  einfach  oder  geteilt,  frisch  blaßbräunlich,  besetzt  mit  Schuppen. 
Der  Querschnitt  durch  das  Rhizom  zeigt  eine  starke  Rinde,  einen  dünnen  Holz 
kürper  und  Mark.  Nach  Saladin  enthält  es  Cyclamin,  ätherisches  öl,  äpfel- 
uud  phosphorsaure  Salze,  nach  Hünefeld  einen  indifferenten,  kristallisierbaren 
Körper,  Primulin,  den  aber  Gmelin  für  Mannit  hält. 

2.  P.  elatior  Jqu.  (P.  veris  £4  L.)  unterscheidet  sich  von  der  vorigen  durch  die 
kürzere  Behaarung  und  die  geruchlosen  Blüten,  deren  Kelch  grüne  Kanten  und 
deren  Krone  am  Schlünde  keine  Flecken  besitzt.   Dient  ebenfalls  als  Volksmittel. 

3.  P.  vulgaris  Huds.  (P.  acaulis  Jqu.),  durch  die  allmählich  in  den  Stiel  ver- 
schmälerten Blätter  und  den  sehr  verkürzten  Blütenschaft  charakterisiert. 

4.  Die  zur  Gruppe  Auricula  gehörigen  Arten  werden  oft  kultiviert;  sie  haben 
nicht  gerunzelte,  in  der  Jugend  eingerollte,  etwas  lederige  oder  fleischige  Blätter 
uud  ihre  Blüten  einen  kurzen,  nicht  kantigen  Kelch.  Einige  sondern  ein  reizendes 
Sekret  ab  (s.  Primelgift).  M. 

Primula,  veraltete  Bezeichnung  für  Methylviolett  5  R.   S.  d.  Bd.  VIII,  pag.  »itio. 

Gakswimdt. 

Primulaceae,  Familie  der  Monopetalae.  Ausdauernde  oder  einjährige 
Kräuter  mit  gegen-  oder  wechselständigen,  oft  grundständigen  Blättern  und  Blüten  - 
schaft  mit  einzeln ,  in  Dolden ,  Trauben  oder  Rispen  stehenden  Zwitterblüten. 
Blüten  regelmäßig,  5gliedrig;  Griffel  einfach.  Kapselfrucht,  mit  Zähnen,  Klappeu 
oder  Deckel  aufspringend.  Die  zahlreichen  Arten  bewohnen  namentlich  die  gemäßigte 
und  kalte  Zone,  zum  Teil  auch  die  Hochgebirge  und  bilden  einen  Schmuck  der  Flora. 

v.  Dalua  Tohre. 

Primulakampfer  ist  in  der  Wurzel  von  Primula  veris  enthalten  und  wird 
aus  ihr  durch  Destillation  mit  Wasserdampf  gewonnen.  Glänzende  sechsseitige 
Blättchen  von  fenchel-  oder  anisartigem  Gerüche  und  zuerst  brennendem ,  dann 
süßlichem  Geschmacke.  Schmp.  49°,  Siedep.  205°.  Schwer  löslich  in  Wasser,  leicht  in 
Alkohol  und  Äther,  die  wässerige  Lösung  wird  durch  Eisenchlorid  intensiv  blau- 
violett gefärbt.  Die  elementare  Zusammensetzung  entspricht  der  Formel  Cu  H,.(V), 

Digitized  by  doogle 


I'KIMUIiA  KAMPFER.  -  PRINZESSINNEN  WASSER. 


413 


und  zwar  ist  der  Kampfer  nach  den  Untersuchungen  von  Bri*xxer 2)  der  Me- 
thylester der  m-Methox ysalizy Isäure.  Beim  Verseifen  liefert  er  die  bei  1 10° 
schmelzende  m- M  et  boxy  Salizylsäure. 

Literatur:  ')  Mitmhi.kk,  Likbigs  Anna)..  1877.  —  ')  Schweiz.  Wochenschr.  f.  Chemie  u. 
Pharmazie,  l'.K)4.  Bkckstkokm. 

Primulales,  Reihe  der  Dikotyledonen.  Blüten  regelmäßig,  5  (4 — 8)zählig, 
fast  durchgängig  gamophyll.  Fruchtbare  Staubgefäße  epipetal.  Karpello  bei  Isomerie 
vor  den  Kelchteilen.  Ovar  ungefäehert,  mit  freier  Zentralplazenta  oder  grund- 
ständigem Ovulum.  Hierher  gehören  die:  Priraulaceae,  Plumbaginaceae  und  Myrsi- 
naceae.  v.  Daixa  Tobrk. 

Primulin  ist  eine  ältere  Benennung  für  das  aus  der  Wurzel  von  Primula 
officinalis  dargestellte  Cyclamin  (s.  d.,  Bd.  IV).  —  Primulin  ist  auch  der  Name 
für  einen  Teerfarbstoff,  s.  den  folgenden  Artikel.  Kxkix. 

Primillin  ist  ein  Thiobenzenylfarbstoff,  der  durch  Erhitzen  von  p-Toluidin 
mit  Schwefel  auf  200 — 280°  erhalten  wird;  das  Reaktionsprodukt  ist  die  Pri- 
mnlinbase,  die  durch  Sulfurieren  mit  rauchender  Schwefelsäure  in  den  Farbstoff 
Ubergeführt  wird.  Primulin  ist  daher  ein  Gemisch  der  Natriumsalze  der  Mono- 
sulfosäuren  der  höheren  Dehydrothio-p-toluidinderivate  mit  etwas  Salz  der  Dehy- 
drothio-p-toluidinsulfosäure  (nach  G.  Schultz).  Es  ist  ein  schmutziggelbes  Pulver, 
welches  sich  in  Wasser  mit  bräunlichgelber  Farbe  löst  und  ungeheizte  Baumwolle 
im  neutralen  oder  schwach  alkalischen  Bade  matt  schwefelgelb  färbt.  Dieses  fahle 
Gelb,  an  sich  unwichtig,  ist  ein  koloristisches  Chamäleon,  denn  wenn  man  die 
Färbung  auf  der  Faser  diazotiert  und  mit  Aminen  oder  Phenolen  kuppelt,  so 
gelangt  man  zu  einer  ganzen  Reihe  wasserunlöslicher,  daher  waschechter  Färbungen 
auf  der  Faser.  Auf  diese  Weise  erhält  man  durch  Kuppeln  des  diazotierten 
Primulins  mit  ß-Naphthol  ein  feuriges  Rot,  mit  Ätbyl-ß-naphthylamin  ein  Bordeaux, 
mit  Resorcin  ein  Orange,  mit  ScHÄFFERscher  Säure  ein  Marron,  mit  m-Phenylen- 
diamin  ein  Terrakotta,  mit  Phenol  ein  kräftiges  Gelb,  mit  Paranitranilin  ein 
Goldgelb.  Das  nicht  diazotierte  Primulin  gibt  beim  Behandeln  mit  kalter  Chlor- 
kalklösung ein  chlorechtes  Goldgelb.  Gahhwindt. 

PrinCip88  nannte  Linne  die  Palmen  (s.  d.).  v.  Daixa  Torkk. 

Pnnglea,  Gattung  der  Cruciferae,  Gruppe  Thelypodieae ;  die  einzige  Art: 
P.  antiscorbutica  Hook,  fil.,  auf  Kerguelensland ,  wird  in  der  Heimat  wie 
Kohl  genossen  und  gegen  Skorbut  verwendet.  v.  Daixa  Tobrk. 

Pringsh.  =  Natkanael  Pringsheim,  geb.  am  30.  November  1823  zu  Wziesko 
in  Oberschlesien ,  studierte  erst  .Medizin ,  dann  Naturwissenschaften,  insbesondere 
Botanik,  habilitierte  sich  für  dieses  Fach  1851  an  der  Universität  in  Berlin, 
wurde  1864  Professor  in  Jena  und  gründete  hier  ein  pflanzenpbysiologisches 
Institut.  18f>8  wurde  Pringsheim  nach  Berlin  berufen;  er  starb  daselbst  am 
6.  Oktober  1894.  r.  m<xlkh. 

Prin08,  LlNNEsche  Gattung  der  Aquifoliaceae,  jetzt  Untergattung  von  Hex  L. 
( s.  d.). 

Prin86pia,  Gattung  der  Rosaceae,  Gruppe  Prunoideae;  die  einzige  Art: 
P.  utilis  ROYLE,  am  Himalaja  liefert  in  den  Samen  fettes  öl.      v.  Daixa  Tobue. 

Printzia,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Inuleae;  P.  aromatica  Less., 
am  Kap,  wird  als  Tee  angewendet.  v.  Daixa  Tohkk. 

Prin2-FriedNCh8pulver  ist  (nach  Hager)  ein  Pulvergemisch  aus  50  T. 
Creta  laevigata,  50  T.  Saccharum,  10  T.  Magnesia  carbonica  und  5  T.  Tinctura 
Capitum  Papaveris.  In  vielen  Fällen  dispensiert  man  dafür  weißes  Krampf- 
pul ver  (s.  d.).  Zkksik. 

Prinze88innenwa88er  s.  u.  Aqua  cosmetica,  Bd.  II,  pag.  133.  Zkkmk. 


Digitized  by  Google  , 


4M 


PRINZMETALL.  -  PROBEN  E H  MEN. 


Prinzmetall,  p  rinz  Rnprechts-Metall,  Bristoler  Messing,  eine  Kupfer- 
Zink-Legierung.  Zkrxik. 

Prioria,  Gattung  der  Leguminosae,  Gruppe  Caesalpinioideae-Cynonietreae. 
mit  einer  einzigen,  in  Panama  und  auf  Jamaika  verbreiteten  Art. 

P.  copaifera  Grisb.  ist  ein  hoher  Baum  mit  paarig  gefiederten,  lederigeu, 
durchscheinend  punktierten  Blättern.  Die  ei-  bis  kugelförmigen,  flachen,  zwei- 
klappigen  Hülsen  enthalten  nur  einen  Samen,  welcher  genießbar  ist  und  in  Panama 
als  „Cativa"  verkauft  wird. 

Von  diesem  Baume  stammt  auch  wahrscheinlich  das  Cativa-Harz  (s.  d.). 

.1.  M. 

PriSmSl  (iwfo>  ich  sfige)  heißt  in  der  Optik  jeder  durchsichtige  Körper,  der 
außer  irgend  welchen  anderen  Flächen  von  zwei  sich  schneidenden  Ebenen  be- 
grenzt wird.  Den  Neigungswiukel  beider  Ebenen  nennt  man  den  brechenden 
Winkel,  ihre  Schnittlinie  die  brechende  Kante  des  Prismas.  —  S.  Brechung. 
Bd.  III,  pag.  150.  —  In  der  Kristallographie  wird  eine  offene  Form  so  genannt, 
deren  Flächen  der  vertikalen  Kristallachse  parallel  sind.  M. 

Prismatischer  Salpeter  ist  Kalisalpeter.  zkkm*. 

PritCh.  =  Andrew  Pritchard,  ein  englischer   Zoolog   des  vorigen  Jahr- 
hunderts; schrieb  Uber  Infusorien,  auch  Uber  Diatomeen.  R.  Mf i.lkk. 

PritChardia,  Gattung  der  Palmae,  Gruppe  Coryphoideae ;  P.  filifera 
Wendl.,  in  Nordamerika.  FrUchte  and  Blätter  werden  von  den  Indianern  arznei- 
lich verwendet.  v.  Daixa  Tobrk. 

Pritzel,  Georg  August,  der  Verfasser  des  „Thesaurus  litteraturae  botanicae 
omnium  gentium",  Leipzig  1851,  2.  Aufl.  1872,  geb.  am  2.  September  1815  zu 
Carolath  in  Schlesien ,  war  Kustos  der  königlichen  Bibliothek  und  Archivar  der 
Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin.  Er  starb  zu  Hornheim  bei  Kiel  am 
14.  Juni  1874.  R.  MCllf.k. 

Priva,  Gattung  der  Verbenaceae;  P.  echiuata  Juss. ,  in  den  Tropen 
Amerikas,  liefert  in  den  aromatischen  Blättern  einen  Tee,  forner  ein  Wundraittel. 

v.  Dalla  Tokrk. 

Probe  s.  Probenehmen.  Lr>z. 

Probegold,  Or  au  titre,  Standard  gold,  ist  eine  Goldlegierung  von  einem 
offiziell  bestimmten  Feingehalt  an  Gold.  Zkhmk. 

PrObehaltig  wird  ein  Erz  genannt,  welches  soviel  Edelmetall  enthält,  daß 
sieh  dessen  Abscheidung  lohnt.  Zkumk. 

Probemahlzeit  (  zur  Prüfung  der  verdauenden  Tätigkeit  des  Magens)  hat 
eine  bestimmte,  einfache  Zusammensetzung;  z.  B.  nach  Ewald  300  <7  Tee  ohne 
Milch  mit  40 f/  Weißbrot,  nach  Riegel  iOOg  Suppe,  5Öy  Weißbrot,  5U g  Schab- 
fleisch. Einige  Zeit  nach  dem  Genüsse  werden  mittels  der  Magensonde  ent- 
nommene Proben  des  Mageninhaltes  untersucht. 

Probenehmen.  Wo  es  sich  um  den  Ausdruck  „Probe"  handelt,  wird  in  erster 
Linie  eine  Erzprobe  verstanden:  erst  in  zweiter  Linie  ist  an  andere  Proben  (Muster) 
zu  denken;  es  können  hierbei  sämtliche  Erzeugnisse  des  Handels  und  der  Industrie 
in  Frage  kommen.  Überall  wird  bezweckt,  eine  gute  Durchschnittsprobe  von 
größeren  Massen  zu  erhalten.  Handelt  es  sich  um  die  Entnahme  von  Erzen  und 
Hfltten produkten,  so  werden  ausgewogene  Posten  zunächst  zerkleinert  (in 
Schliche  verwandelt),  so  auf  eine  Reduziertafel  geschüttet,  in  gleichmäßige  Schicht 
ausgebreitet  und  verschiedenen  Stellen  derselben  Partien  durch  Ausstechen  oder 
Ausheben  vom  Grund  aus  entnommen. 

Metallen  oder  Legierungen  entnimmt  mau  Proben  durch  Ausbohren,  Aus- 
hieben (mittels  nochmeißels),  oder  Schöpfen  (Granulieren  oder  in  Zaine  gießen), 

Digitized  by  Ooogle 


PROBEXEHMEN.  -  PKOBIERSCHIBFER.  PROBIERSTEIN.  415 


seltener  durch  Tupfen  (Eintauchen  eines  Wanken  Eisenstabes  in  das  geschmol- 
zene Erz). 

Dasselbe  Prinzip,  ein  Objekt  zu  erhalten,  welches  als  Durchschnittsmuster  einer 
größeren  Masse  anzusehen  ist,  muß  auch  bei  der  Entnahme  anderer  Proben  ob- 
walten. Für  die  Entnahme  von  Wein,  Fleischwaren,  Fetten,  Milch  und  anderen 
Nahrungs-  und  Genußmitteln  sind  amtliche  Instruktionen  erlassen;  für  Entnahme 
von  Wasser  behufs  bakteriologischer  und  chemischer  Untersuchung  belehrende 
Empfehlungen  aus  dem  deutschen  Kaiserlichen  Gesundheitsamte  ergangen.  Für  Ent- 
nahme von  Chemikalien  und  Düngemitteln  sind  besondere  Verabredungen 
zwischen  Produzenten  und  Konsumenten  oder  sonst  beteiligten  Kreisen  geschaffen 
worden.  Wo  es  irgend  möglich  ist,  ist  die  Probeentnahme  von  demjenigen  persön- 
lich zu  bewirken,  der  mit  der  Untersuchung  des  Materials  beauftragt  werden 
soll;  wo  dies  nicht  möglich  ist,  nur  von  ganz  verläßlichen  Personen  und  möglichst 
in  Gegenwart  von  Zeugen.  Elsxkk. 

Probeobjekte  nennt  man  alle  natürlichen  (Schmetterlingsschüppehen ,  Kiesel- 
schalen der  Diatomeen  u.  s.  w.)  oder  künstlichen  (Noberts  Probeplatte)  mikro- 
skopischen Objekte,  welche  zur  unmittelbaren  Prüfung  der  Leistungsfähigkeit  des 
Mikroskopes  in  Bezug  auf  je  einen  einzelnen  Bestandteil  desselben,  also  des 
Begrenzungs-  und  Auflösungsvermögens,  der  Färbung  und  Ebenflächigkeit  des 
Sehfeldes,  der  Krümmung  der  Bildflache,  d.  h.  der  gleichmäßigen  Vergrößerung 
des  Bildes  in  seiner  ganzon  Ausdehnung,  zu  dienen  bestimmt  sind.  m. 

Probesilber  s.  Liberi  egierungen,  Bd.  VIII,  pag.  144.  Tu. 

Probeziehen.  Das  Probeziehen  findet  bei  pulverförmigen  oder  körnigen  Sub- 
stanzen, die  in  Säcke  oder  Tonnen  verpackt  sind,  mit  Hilfe  eines  besonderen 
Bohrers  statt,  der  durch  die  ganze  Masse  geführt  wird  und  imstande  ist,  größere 
Quantitäten  aufzunehmen.  Eukm. 

Probierblei.  Reagenz  in  der  Probierkunde,  welches  die  Bestimmung  hat, 
als  konzentrierender  Zuschlag  zu  wirken  und  Gold  und  Silber,  seltener  Kupfer, 
in  sich  anzusammeln.  Man  benutzt  granuliertes  Blei  oder  Bleiblech,  bisweilen  auch 
mit  Kohlenpulver  vermischtes  Bleioxyd.  Das  Blei  muß  frei  sein  von  Gold  und 
Silber  bezw.  Kupfer,  resp.  es  muß  der  Gehalt  an  diesen  Stoffen  bekannt  sein. 

Elsxkh. 

ProbierkunSt,  Dokimasie,  umfaßte  ursprünglich  wohl  das  ganze  Gebiet  der 
analytischen  Chemie,  sie  war  die  Prüfkunst  überhaupt.  Später  wurde  der  Name 
für  die  Prüfungen  auf  trockenem  Wege  —  mit  Hilfe  von  Schmelzofen,  Muffel, 
Lötrohr  u.  s.  w.  —  beibehalten.  Das  Preisverzeichnis  der  Deutschen  Gold-  und 
Silber-Scheideanstalt  vorm.  Roes.sler  (Frankfurt  a.  M.)  über  die  Laboratorium- 
und  Industrieöfen,  Apparate  und  Probierutensi Heu  führt  die  einschlägigen 
Geräte  mit  Abbildungen  und  Beschreibungen  auf.  Anwendung  findet  die  Probier- 
kunst hauptsächlich  zur  Untersuchung  bergmännischer  Produkte  und  in  der 
Metallurgie,  wo  die  Prozesse  der  Metallgewinnung  —  besonders  von  Silber  und 
Gold  —  im  Kleinen  unter  Bedingungen  ausgeführt  werden,  die  quantitative  Er- 
gebnisse gewinnen  lassen. 

Literatur:  B.  Kerl.  Metallurgische  Probierkunst  (Leipzig.  A.  Fki.ixI.  —  Platts eks  Probier- 
kunst mit  dem  Lötrohre  (Leipzig,  Joh.  Amhk.  Bakth)  und  zahlreiche  kleinere  Lotrohrbücher. 

Lknz. 

Probiernadeln  sind  Sätze  feiner  Metallstäbchen  aus  Gold-  und  Silber- 
legierungen von  genau  bekanntem  Feingehalte.  Sie  dienen  zur  Prüfung  von  Gold- 
und  Silberwaren  mit  Hilfe  des  Probiersteines  (s.  d.).  Lknz. 

Probierschiefer,  Probierstein,  Lydischer  Stein,  eine  dichte,  voll- 
kommen schwarze,  muschelig  brechende  Varietät  des  Kieselschiefers  von  großer 
Härte,  die  zum  Probieren  von  Gold-  und  Silberlegierungen  dient.  Man  macht  mit  der 
zu  prüfenden  Legierung  Striche  auf  dem  Probierstein ,  die  man  mit  den  Stric  hen 

Digitized  by  Google 


416  PROBIERSCHIEFER,  PROBIERSTEIN.  -  PROJEKTION. 

vergleicht,  welche  mau  mit  der  Probiernadel  (s.  d.)  gemacht  hat.  Hierdurch 
ist  die  Erkennung,  wieviel  karatig  oder  prozentig  eine  Goldlegierung,  beziehentlich 
wieviel  lötig  oder  prozentig  eine  Silberlegierung  ist,  einem  geübten  Auge  ziemlich 
genau  möglich.  Werden  die  Striche  von  Goldlegierungen  außerdem  noch  mit 
starker  Salpetersflure  betupft ,  so  löst  sich  alles ,  was  nicht  Gold  ist,  auf ,  so  daß 
goldähnliche  Legierungen,  Tombak  etc.  sofort  erkannt  werden.  Lm. 

Proboscidea,  Gattung  der  Martyniaeeac;  meist  auf  dem  Boden  hingestreckte 
Kräuter  in  warmen  Strand-  oder  Sandgebieten  Amerikas. 

1'.  Jussieui  Steud.  (Martynia  proboscidea  Glax),  in  den  Südstaaten  Nord- 
amerikas Unicoru  plant,  in  Italien  Testa  di  quaglia.  Die  Samen  sollen 
diuretisch  wirken. 

P.  lutea  Lindl.,  Stapf  (Martynia  montevidensis  Cham.)  in  Brasilien,  Para- 
guay und  Uruguay.  Die  Samen  werden  gegen  Augenkrankheiten  angewendet 
(Gehe  1881). 

P.  althaeaefolia  (Benth.),  Dcne.,  von  Orizona  bis  Peru,  wo  die  großen 
Wurzeln  („Yuca  de  Caballo")  gegessen  werden.  M. 

PrOCkia,  Gattung  der  Tiliaceae;  P.  theaeformis  Willd.,  auf  Isle  de  France, 
besitzt  eine  breehenerregende  Wurzel.  v.  Dalla  Torke. 

PrOCti tiS  (-pw*To;  After)  ist  Mastdarmentzündung. 

Prodersdorf  in  Ungarn,  Komitat  Ödenburg,  besitzt  schwache  Schwefelthermen 
von  23°  und  einen  schwachen  Eisensäuerling.  Pahchkis. 

Prodrom  (::foäpoao;),  Vorläufer;  Prodromalsymptome  sind  die  dem  Aus- 
bruche einer  Krankheit  vorausgehenden  Anzeichen. 

ProflUVium  (pro  und  fluere)  ist  reichlicher  Ausfluß. 

Proglottiden  (xpo-yluink  eigentlich  Zungenspitze)  sind  Bandwurmglieder. 
—  S.  Bandwürmer. 

Prognathie  (yvx,l>o;  Kinnbacken)  ist  die  dem  tierischen  Typus  sich  nähernde 
Form  der  Kieferbildung,  bei  welcher  die  Schneidezähne  schief  nach  vorn  gerichtet 
sind.  —  S.  auch  Braehycephalen. 

PrOQI108e  (von  xpo  und  YtYYWT*eiv  im  vornherein  erkennen)  ist  die  Vorher- 
sage der  Dauer,  des  Verlaufes  und  des  Ausganges  einer  Krankheit.  Es  gibt  nur 
wenige  Krankheiten  mit  bei  allen  Individuen  so  typischem  Verlauf,  daß  auf  jene 
drei  Fragen  immer  eine  strikte  Antwort  gegeben  werden  kann;  was  gewiegte 
Kliniker  in  dem  Ausspruche  zusammenfassen:  Es  gibt  keine  Krankheiten;  es  gibt 
nur  Kranke. 

Projektion,  optische.  Das  Entwerfen  —  meist  vergrößerter  —  reeller  Bilder  ver- 
schiedener Objekte  auf  einem  weißen  oder  durchscheinenden  Schirme  mittels  Konvex- 
linsensystemen  oder  mit  solchen  und  Beleuchtungsvorrichtungen  versehenen  Apparaten, 
meist  zum  Zwecke  der  Vorführung  der  projizierten  Bilder  oder  Vorgänge  vor 
einer  größeren  Zusehermenge.  Die  Projektionsapparate  lassen  sich  auf  die  bekannte, 
von  A.  Kircher  im  17.  Jahrhunderte  erfundene  Laterna  raagica  zurückführen. 
Die  drei  optischen  Hauptteile  sind  im  Prinzipe  dieselben  geblieben:  die  Licht- 
quelle, das  Beleuchtungssystem  und  das  Projektionssystem.  Von  der  ursprünglich 
verwendeten  Öllampe  führt  allerdings  ein  weiter  Weg  bis  zu  den  heute  ver- 
wendeten Lichtquellen:  Petroleumlicht,  Kalk-,  Zirkon-  und  Magnesialicht,  Gas-, 
Spiritus-  und  Petroleumglühlicht  u.  a.,  endlich  elektrisches  Glühlicht,  Nernstlicht 
und  vor  allem  das  elektrische  Bogenlicht,  welches  bei  großen  Projektionsapparaten 
wegen  seiner  fast  beliebig  zu  steigernden  Intensität  und  anderer  wesentlicher 
Vorzüge  allen  anderen  den  Rang  abgelaufen  hat.  Das  Sonnenlicht  findet  gelegentlich 
noch  bei  physikalischen  (namentlich  spektroskopischen)  Projektionen  Verwendung, 
kommt  jedoch  mit  Rücksicht  auf  seine  wegen  der  wechselnden  Bewölkung  in 


Digitized  by  OooQie 


PROJEKTION.  —  PROLLIUS. 


417 


unseren  Breiten  sehr  große  Unzuverläßlichkeit  immer  mehr  außer  Gebrauch.  Die 
von  den  Lichtquellen  divergent  ausgehenden  Lichtstrahlen  werden  durch  geeignete 
Konvexlinsensysteme  parallel  oder  meistens  konvergent  auf  oder  durch  das  zu 
projizierende  Objekt  geleitet.  Der  Kondensor  oder  Beleuchtungskopf  stellt  ein 
zwei-  oder  dreigliedriges  System  von  Linsen  möglichst  großer  Öffnung  dar, 
zwischen  die  bei  stärkeren  Lichtquellen  noch  ein  Wasserkühler  zur  Absorption 
der  dunklen  Wärmestrahlen  eingefügt  ist.  Der  Projektionskopf  stellt  gewöhnlich 
ein  System  nach  Art  der  photographischen  Objoktive  dar  uud  kann  vielfach  un- 
mittelbar durch  ein  solches  passendes  System  ersetzt  werden.  Als  Projektions- 
schirme dienen  am  allerbesten  ebene  Gipsscheiben,  dann  weiß  gestrichene  oder 
auch  ungestrichene  weiße  Schirme  aus  Leinwand  oder  Shirting.  Weniger  emp- 
fehlenswert ist  die  Projektion  auf  transparente  Schirme  (Mattglas  oder  nasse 
dünne  Gewebe)  von  rückwärts.  Projektionen  werden  meist  in  völlig  verdunkeltem 
Räume  vorgeführt,  gelegentlich  auch  in  mehr  oder  weniger  hellem. 

Die  einfacheren,  nach  dem  Typus  der  Laterna  magica  gebauten  Projektions- 
apparate werden  auch  als  Skioptikons,  zwei  miteinander  verbundene  solche  als 
Nebelbilderapparate,  drei  solche  verbundene  Apparate,  mit  denen  sich  sehr  schöue 
Versuche  ausfuhren  lassen,  als  Agioskope  bezeichnet.  Alle  solchen  Apparate  dienen 
zur  Projektion  von  Laternbildern,  Glasphotogrammen  u.  dgl.  in  durchfallendem  Lichte 
(diaskopische  Projektion).  Zur  Projektion  von  undurchsichtigen  Objekten, 
die  mit  sehr  starkem,  auffallendem  Lichte  beleuchtet  werden  müssen  (gewöhnliche 
Bilder,  Holzschnitte,  Photogramrae.  körperliche  Objekte),  dienen  Vorrichtungen 
nach  dem  Prinzipe  der  alten  „Wunderkamera"  oder  des  Megaskopes,  heute  als 
Episkope  bezeichnet  (episkopische  Projektion).  Die  großen,  mit  Schein- 
werfern ausgerüsteten  Apparate,  die  für  beide  Arten  von  Projektion  eingerichtet 
sind,  werden  epidiaskopische  Projektionsapparate  genannt. 

Die  Verbreitung  und  Ausbildung  der  wissenschaftlichen  Projektion  und  ihre 
Verwendung  zu  Demonstrationszwecken  nimmt  immer  mehr  und  mehr  zu.  Be- 
sonders durch  die  Ausbreitung  der  Photographie  wurde  sie  mächtig  gefördert. 
Aber  auch  zahlreiche  physikalische,  chemische,  biologische  Versuche  lassen  sich 
einem  größeren  Zuseherkreise  durch  die  Projektion  in  ausgezeichneter  Weise  vor- 
führen. Ein  besonderes  Gebiet  stellt  die  Projektion  mikroskopischer  Objekte  dar 
( Mikroprojektion),  welche  unter  Zuhilfenahme  sehr  starker  Vergrößerungen  und 
Lichtquellen  und  unter  direkter  Kühlung  der  Präparate  nach  den  optischen  Grund- 
sätzen der  Mikrophotographie  (s.d.)  ausgeführt  wird,  aber  vielfach  zweckmäßig 
durch  die  Projektion  der  Diapositive  zu  ersetzen  ist.  Noch  nicht  befriedigend  ge- 
löst ist  trotz  mannigfacher  Versuche  die  Frage  der  stereoskopischen  Projektion. 
Endlich  sei  die  stroboskopische  und  die  daraus  hervorgegangene  kinematograpbi- 
sche  Projektion  erwähnt  ,  deren  wissenschaftlicher  Wert  allerdings  nicht  in  der 
üblichen  Reproduktion  der  ursprünglichen  Bewegungen,  sondern  in  der  Möglich- 
keit der  Darstellung  und  des  Studiums  der  einzelneu  Phasen  derselben  in  Ruhe 
liegt.  Zoth. 

Proktokelß  bedeutet  Mastdarmvorfall  oder  Mastdarmbruch  (s.  Bruch). 

Prolaps  <  prolabi  vorfallen),  Vorfall,  nennt  man  den  Zustand,  in  welchem 
ein  Organ  seinen  natürlichen  Ort  verläßt  und  zutage  tritt.  So  gibt  es  einen 
Vorfall  des  Mastdarmes,  der  Scheide,  des  Uterus,  der  Iris,  der  Blase.  m. 

Prolifteches  Pulver  zur  Stärkung  der  Manneskraft  besteht  im  wesentlichen 
aus  Kanthariden,  Cascarilla,  China,  Kubebeu,  Zimt  und  Zucker.  Zkrxik. 

PrOlliUS,  Friedrich,  geb.  8.  Juli  1854  in  Lüneburg,  erlernte  die  Pharmazie 
daselbst  bei  Apotheker  Moritz,  studierte  in  Jena  und  Rostock  und  wurde  1882 
in  Jena  zum  Doktor  promoviert.  Da  sich  der  beabsichtigten  Habilitation  Schwierig- 
keiten in  den  Weg  stellten,  Ubernahm  er  1885  die  Apotheke  in  Parchim ;  1897 

Re»J  En*yklop*di©  der  ff?«.  Pharmui».  2.  An«.  X.  27 


Digitized  by  CjOOglc 


418 


PKOLUUS.  -  PROPIN. 


egun? 


wurde  er  zum  Hofapotheker  ernannt.   Im  Deutschen  Apothekerverein  war  er 
geschäftsführendes  Mitglied  der  MEiRRR-Stiftung.  Er  starb  am  3.  März  190*».  m 

PrOlHUS'  MiSChung  besteht  aus  88  T.  Äther,  4  T.  Salmiakgeist  and 
8  T.  Alkohol;  sie  dieut  zur  Extraktion  alkaloidhaltiger  Pflanzeuteüe  behufs 
quantitativer  Bestimmung  der  Alkaloide,  z.  Ii.  in  Chinarinde. 

Promotion  s.  Medizin. 

PrOliation  (pronus,  vorwärts  gekehrt)  nennen  die  Chirurgen  jene  Bew 
des  Vorderarmes,  durch  welche  der  Handrücken  nach  oben  gedreht  wird.  Die 
entgegengesetzte  Drehung,  bei  welcher  die  Handfläche  nach  oben  und  der  Daumen 
vom  Rumpfe  abgeweudet  wird,  heißen  Supiuation.  M 

Proof  Spirit  der  britischen  Pharmakopoe  besitzt  ein  sp.  Gew.  von  O'92o; 
ungefähr  dem  Spiritus  dilutus  der  Ph.  Germ,  entsprechend.  Er  wird  gemischt  aus 
5  Vol.  Rectified  Spirit  Brit.  (von  0*838  sp.  Gew.  und  84  Gew.  Prozent)  und 
3  Vol.  Wasser.  Th 

PrOpan,  C3  Ha  =  CH,  .CH.  .CHs,  ist  das  dritte  Glied  der  Reihe  der  Paraffine; 
Gas ;  Siedep.  — 45°.  Von  ihm  leiten  sich  zwei  Reihen  isomerer  Verbindungen  ab. 
je  nachdem  die  eintretenden  Gruppen  in  einem  Methyl-  oder  in  den  Methylenkern 
sich  einlagern.  Im  ersteren  Falle  entstehen  die  normalen  Propylverbindungen,  im 
zweiten  Falle  die  Isopropyl Verbindungen.  Zulmk. 

Propargylalkohol,  CH  C  — CH,  —  OH,  heißt  der  vom  Allylen  sich  ab 
leitende  ungesättigte  Alkohol,  welcher  durch  Einwirkung  von  konzentrierter 
wässeriger  Kalilauge  auf  Mouobromallylalkohol  C8n,Br.On  gebildet  wird.  Farb- 
lose, angenehm  riechende,  in  Wasser  lösliche,  bei  114  — 115°  siedende  Flüssigkeit, 
die  ebenso  wie  die  Acetylenkohlenwasserstoffe  mit  Kupfer-  und  mit  Silbersalzen 
Niederschläge  gibt,  welche  in  der  Wärme  explodieren.  Mit  Brom  und  Brom- 
wasserstoff geht  er  direkt  in  die  Bromverbindung  des  AUylaikohols  über. 

Literatur:  Paal,  Hki  pel,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  öd.  24.  F.  Wkiss. 

PrOpenyl  ist  eine  veraltete  Bezeichnung  für  Glyceryl.  F.Vn». 
PrOpepton  s.Hemialbumose,  Bd.  VI,  pag.  309  und  Pepton,  Bd.  X,  pag.  103. 

F.  Weiss. 

Prophetin,  c„  h88  o7,  heißt  ein  von  Walz  im  Elateriutn  (Ecbaliuiu  officiuale) 
und  in  den  Früchten  von  Curcuraa  prophetaruni  aufgefundenes  harzartiges  und 
nicht  näher  untersuchtes  Glykosid,  welches  bei  der  hydrolytischen  Spaltung  Prophe- 
retin  C20H30O4  und  Zucker  liefern  soll.  <X.  Jahrb.  Pharm.  11.)  Klkis. 

PrOphylaktika  (zpopuXa/.'ru'.d:  verwahrend,  von  rpo^jAaTrstv  etwas  verhüten), 
Vorbauungsnuttel,  Vorbeugungsmittel,  heißen  diejenigen  Arzneimittel,  welche  vor- 
waltend zur  Beseitigung  von  Krankheitsursachen  und  zur  Verhütung  der  durch 
sie  entstehenden  krankhaften  Erscheinungen  und  Zustände,  nicht  aber  zur  Be- 
kämpfung der  letzteren  dienen.  —  Vgl.  auch  Arznei  Wirkung  und  Hygiene. 

M 

PrOphylaktol,  ein  Prophylaktikum  gegen  Gonorrhöe,  ist  eine  mit  einer 
0'5°/oo>eeD  Sublimatlösung  versetzte  20%ige  Protargolglyzerinlösung ,  die  mittels 
eines  eigens  konstruierten  Apparates  injiziert  werden  soll.  Zkrxik. 

PrOpiaC,  Departement  Dröme,  Frankreich,  besitzt  2  kalte  Quellen:  La  Fran- 
chise mit  H7-()4  NaCl  und  2*87  SO«  Mg  und  Souree  Daniel  mit  geringem 
Gehalt  an  Karbonaten  und  Sulfaten  sowie  Na  Cl  128  in  1000  T.  Pa*-hki>. 

PrOpin,  Allylen.  C8  H4 ,  ist  das  zweite  Glied  der  Reihe  der  Acetylene.  F> 
sind  mehrere  Isomere  bekannt.  Das  unsymmetrische  Allylen,  CH3  .  C  ^  CH,  ist  ein 
im  Leuchtgas  und  im  Benzolvorlauf  vorkommendes  Gas,  welches  mit  ammonia- 
kalischer  Silberlösung  einen  weißen,  mit  ammoniakalischer  Kupferlösung  einen 

Digitized  by  Ooogle 


PROPIN.  -  PROPOLIS. 


119 


gelben  Niederschlag  gibt;  beide  AUylenmetalle  sind  sehr  explosiv.  Das  zuerst  von 
Gaxswixdt  aus  Dichlorhydrin  (Dissertat.  1872)  dargestellte  symmetrische  Allylen, 
das  Allen  oder  Isopropin,  CHt  =  C  =  CHj ,  gibt  in  den  gleichen  Silber-  oder 
Kupferlösungen  keinen  Niederschlag. 

Literatur:  Likbigs  Annalcn,  118,  119,  133,  134.  F.  Wkisw. 

PrOpiolsälire,  Propiusäure,  Propargylsäure,  CH^C— COOH,  die  dem 
Propargylalkohol  entsprechende  Säure,  entsteht  durch  Erwärmen  des  sauren  Kalium- 
salzes der  Acetylendikarbonsäure  in  wässeriger  Lösung.  Sie  flhuelt  in  ihren  Eigen- 
schaften der  Propionsäure,  bildet  unter  6°  seidenglänzende  Kristalle  und  siedet 
bei  144°.  Leicht  löslich  in  Wasser  und  in  Alkohol;  bräunt  sich  an  der  Luft. 
Charakteristisch  ist  die  explosive  Silberverbindung.  Zebsik. 

PrOpiOlialdehyd  s.  Propylaldehyd.  Zkrmk. 

PrOpiOnitril  s.  Cyanäthyl,  Bd.  IV,  pag.  230.  Zkbxik. 

Propionsäure,  Cjr^O,^  C,  H6  —  CO .  OH,  eine  der  Essigsäurereihe  an- 
gehörende Säure,  welche  1844  vou  Gottlieb  entdeckt  und  von  ihm  Metaceton- 
säure  genannt  wurde,  da  er  sie  bei  der  Oxydation  des  sogenannten  Metacetons 
erhielt,  das  bei  der  Kalischmelze  des  Rohrzuckers  entsteht,  aber  ein  Geraisch  aus 
einer  ganzen  Reihe  von  Stoffen  darstellt,  von  denen  außer  Propylaldehyd  namentlich 
Furan  und  seine  Homologen  zu  nennen  sind.  Die  Propionsäure  ist  nebeu  Essig- 
säure und  anderen  Säuren  in  kleiuer  Menge  nachgewiesen  worden  in  den  Früchten 
von  Gingko  biloba,  in  dem  Fliegenschwamm,  in  den  Blüten  von  Achillea  Mille- 
folium  und  im  Guano.  Sie  kommt  ferner  vor  im  rohen  Holzessig,  in  den  Produkten 
der  Spaltpilzgärung  des  milchsauren  Calciums,  sowie  in  den  Produkten  anderer 
Gärungs-  und  Fäulnisprozesse. 

Die  Propionsäure  wird  gebildet: 

1.  Bei  der  Oxydation  von  normalem  Propylalkohol  mit  Chromsflurc. 

2.  Bei  der  Einwirkung  von  Schwefelsäure  auf  Propionitril : 

2  C,  H5 .  CN  +  S04  H,  +  4  Hs  O  =  2  Cs  H6  COOH  +  S( \  (Nn4)s. 

3.  Bei  der  Einwirkung  von  naszierendem  Wasserstoff  (Natriumamalgam)  aut 
Akrylsäure :  CH.  =  CH  —  COOH  +  H,  =  CH,  CH,  COOH. 

4.  Beim  Erhitzen  von  Milchsäure  und  Glyzerinsäure  mit  Jodwasserstoff : 

a)  CH3 .  CHOH .  COOH  +  2  HJ  =  CH,  CH,  COOH  +  H.  O  +  2  J. 
b)  CH,  OH .  CHOH .  COOH  +  4  HJ  =  CH,  CH,  COOH  +  2  H,  O  +  4  J. 

5.  Bemerkenswert  ist  ihre  Bildung  durch  Spaltpilzgärung  aus  äpfelsaurem  und 
milchsaurem  Calcium  (vgl.  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  12  u.  17). 

Die  Propionsäure  bildet  eine  farblose,  bei  140°  siedende  und  bei  — 24°  er- 
starrende Flüssigkeit  von  scharfem  Geruch  und  dem  sp.  Gew.  0*892  bei  18°.  Aus 
der  wässerigen  Lösung  wird  sie  durch  Calciumchlorid  als  ölige  Flüssigkeit  ab- 
geschieden. Dieser  Eigenschaft  verdankt  sie  ihren  Namen,  der  abgeleitet  ist  von 
TCpöTo;  der  erste  und  -twv  fett;  sie  ist  die  erste  Säure,  die  in  ihrem  Verhalten 
sich  den  höheren  Fettsäuren  nähert.  Ihre  Salze  sind  in  Wasser  sämtlich  mehr  oder 
minder  leicht  löslich.  Mit  Eisenchlorid  und  arseniger  Sflure  liefern  sie  ähnliche  Re- 
aktionen wie  die  Acetate.  Das  Baryumsalz  der  Propionsäure  (C,  H5  i  >.),  Ba  -f  H,  O 
kristallisiert  in  rhombischen  Prismen,  das  Silbersalz  C,  H5  0«  Ag  in  feinen  Nadeln, 
der  Äthylester  C,H80,  .C,H6  hat  den  Siedepunkt  98°.  Zkbxik. 

PrOpiOnylSaliZVlSäure,  ceH4<20^HCs  "5  sollte  analog  der  Acetylsalizylsäure 

angewandt  werden.  Weiße  glänzende  Blättchen  vom  Schmp.  95°,  schwer  löslich 
in  Wasser,  löslich  in  organischen  Lösungsmitteln.  Zkhsik. 

PrOpOÜS  (xpÖTroXi;  eigentlich  Vorstadt),  schon  von  den  Alten  zur  Bezeichnung 
des  ersten  Baues  der  Bienen  und  der  dabei  verwendeten  Masse  gebraucht,  heißt 
das  sogenannte  Vorwachs  oder  Stopfwachs,  mit  welchem  die  Bienen  die  innere 

27* 

Digitized 


420 


PROPOLIS.  -  PROPONAL. 


Wand  der  Stücke  verkitten  und  überziehen.  Es  bildet  eine  mehr  einem  Gummi- 
harz als  dem  Wachs  ähnliche,  in  heißem  Alkohol  fast  vollständig  lösliche  Masse  von 
balsamischem  Gerüche,  der  namentlich  beim  Erwärmen  hervortritt.  Der  Schmelzpuukt 
liegt  ungefähr  bei  64°,  das  spezifische  Gewicht  ist  1*2.  Beim  Erkalten  der  alkoholischen 
Lösung  scheidet  sich  eine  größtenteils  aus  Cerotinsäure  bestehende  Substanz  aus 
(12%).  Der  größere  Anteil  (84%)  bleibt  in  Lösung  und  ist  ein  sehr  aromatisches 
Harz  C2eHje08,  welches  bei  66°  schmilzt  (Greshoff  und  Sack,  Ree.  d.  trav. 
chim.  d.  IVB.  et  de  la  Belgique,  XXII).  Ein  jüngst  von  P.  Bohrisch  analysiertes 
Vorwachs  bestand  aus  43'6%  Harz,  8*7%  Balsam  (in  heißem  Petroläther  und  in 
70%  Alkohol  löslich),  27'9%  Bienenwachs,  12*9%  Verunreinigungen  und  6  9% 
flüchtigen  Bestandteilen  (Pharm.  Zentralh.,  1907). 

Propolis  ist  ein  volkstümliches  Käucherungsmittel  bei  Rheumatismus  und 
Gicht  und  ist  neuerlich  zur  Behandlung  von  Hautkrankheiten  und  Wunden  emp- 
fohlen worden. 

Von  Hitchcock  wurde  der  Name  Propolis  einem  aus  Pappelknospen  (2  T.)  mit 
verdünntem  Weingeist  (4  T.)  und  Glyzerin  (1  T.)  durch  mehrstündige  Digestion, 
Reinigen  durch  Kotieren  und  Eindampfen  auf  1  T.  bereitetem  Auszuge  gegeben, 
der  bei  Durchfällen  kleiner  Rinder  empfohlen  wird. 

(tTh.  Huskmann)  J.  Mokixkk 

PrOpOÜSin,  eine  rotbraune,  etwas  opalisierende  Flüssigkeit,  soll  im  wesentlichen 
das  Produkt  der  trockenen  Destillation  von  Propolis  (s.  d.)  sein.  —  Das  daraas 
bereitete  Propolisinvasogen ,  Propol,  soll  bei  der  Wundbehandlung  und  zu 
Inhalationen  bei  Katarrheu  u.  s.  w.  Anwendung  finden.  —  Tatsächlich  wird  das 
Propolisin  gewonnen  durch  Destillation  von  Harz  und  Ätzkalk  (Apoth.-Ztg.,  1907). 

Zkkxik. 

Proponal  ,  Acidum  dipropylobarbituricum  s.  propy lobarbituric um, 
Dipropylmalonylharnstof f,  Dipropylbarbitursäure,  das  nächsthöhere  Homo- 
loge des  Veronals  (s.  d.)  wird  in  ganz  analoger 

Weise  dargestellt  wie  dieses,  so  daß  also  Dipropyl-     Cs  H7.       ,00— NHX 
malonsäureäthylester  und  Harnstoff  mit  Natriumäthylat  /CO 
kondensiert  werden.  Das  beim  Erkalten  des  Reaktion»-     Cj  Hj'  ^CO — NH' 
Produktes  ausfallende   Natriumsalz  wird  in  Wasser 
gelöst  und  daraus  mittels  Säure  das  Proponal  abgeschieden. 

Es  ist  eine  farblose  kristallinische  Substanz,  schmilzt  bei  145°  (korrigiert), 
löst  sich  iu  ungefähr  70  T.  kochendem  Wasser  und  in  1640  T.  Wasser  von  20°. 
Die  wässerige  Lösung  schmeckt  schwach  bitter.  In  verdünnten  Alkalien  ist  es 
außerordentlich  leicht  löslich,  ebenso  in  Alkohol,  Äther  und  Chloroform. 

Es  teilt  die  charakteristischen  Reaktionen  des  Veronals  mit  Millons  Reagenz 
und  bei  der  Kalischmelze.  Dagegen  unterscheidet  sich  Proponal  von  Veronal  durch 
folgende  Reaktion:  O  l?  Veronal  werden  in  Sccm  l%iger  Natronlauge  gelöst, 
andererseits  versetzt  man  1  erm  5%ige  Quecksilberchloridlösung  mit  5  Tropfen 
15%iger  Natronlauge.  Beim  Mischen  der  beiden  Lösungen  löst  sich  das  Queck- 
silberoxyd in  der  Veronallösung  klar  auf;  beim  Aufkochen  entsteht  eine  Trü- 
bung, und  allmählich  scheidet  sich  ein  kristallinischer  Niederschlag  aus,  der  unter 
dem  Mikroskop  als  solide,  beiderseits  zugespitzte  Prismen  erscheint.  Wird  der  Ver- 
such mit  0*1  y  Proponal  in  ganz  analoger  Weise  vorgenommen,  so  löst  sich  das 
Queeksilberoxyd  nicht  völlig  auf;  beim  Erhitzen  der  gelben  Suspension  verschwindet 
jedoch  die  gelbe  Farbe,  und  es  scheidet  sich  sofort  ein  anfangs  flockiger,  später 
pulveriger  weißer  Niederschlag  aus,  der  anscheinend  reguläre  Kristalle  darstellt. 
Wie  Veronal  ist  auch  Proponal  leicht  und  ohne  Rückstand  sublimierbar. 

Proponal  wirkt  stärker  als  Veronal;  hinsichtlich  seiuer  unschädlichen  Darreichung 
gewährt  es  nur  geringen  Spielraum,  auch  tritt  mit  der  Zeit  eine  Abstumpfung  der 
Wirkung  bezw.  Gewöhnung  an  das  Mittel  ein. 


Digitized  by  CjOOQle 


PROPONAL.       PROPYL  BENZOL. 


421 


Die  mittlere  Einzeldosis   beträgt  03  g;  Über  0*5*/  hinauszugehen  ist  nicht 
ratsam;  es  sind  indes  0*8 g  nnd  mehr  ohne  Schaden  gegeben  worden. 
Identisch  mit  Froponal  ist  die  Dipropylbarbitursäure  „Höchst". 
Vorsichtig  aufzubewahren!  Zkrmik. 

Proportionen,  konstante.  Das  Gesetz  der  konstanten  Proportionen  besagt, 
daß  zwei  Substanzen,  die  miteinander  in  Reaktion  treten,  dies  nach  ganz  bestimmten 
Gewichtsverhältnissen  tun.  Es  steht  im  engsten  Zusammenhang  mit  dem  Gesetz  von 
den  multiplen  Proportionen. 

Proportionen,  multiple.  Das  Gesetz  der  multiplen  Proportionen  besagt,  daß, 
•wenn  zwei  Substanzen  mit  einander  mehrere  Verbindungen  eingehen,  die  Gewichts- 
mengen der  einen,  die  sich  mit  derselben  Gewichtsmenge  der  andern  verbinden,  zu 
einander  im  Verhältnis  einfacher,  ganzer  Zahlen  stehen.  So  stehen  in  den  fünf  Ver- 
bindungen des  Stickstoffs  mit  Sauerstoff,  N,  0,  NO,  Na  0„  N8  04,  N,  06,  die  Gewichts- 
inengen des  Sauerstoffs,  die  sich  mit  derselben  Gewichtsmenge  Stickstoff  ver- 
binden, im  Verhältnis  von  1:2:3:4:5.  Das  Gesetz  der  multiplen  Proportionen 
führte  Dalton  zur  Aufstellung  der  Atomtheorie  (s.  Atom  und  Molekül,  Bd.  II, 
pag.  361).  m.  Scholtz. 

PrOpylaldehyd,  Propionsäurealdehyd,  Propylidenoxyd,  CH,.CHa.CHO, 
das  nächst  höhere  homologe  Glied  des  gewöhnlichen  Äthylaldehyds,  ist  das  Zwischen- 
produkt bei  der  Oxydation  des  Propylalkohols  zu  Propionsäure.  Am  einfachsten 
gewinnt  man  ihn  durch  Destillation  eines  Propionsäuren  Salzes  mit  einem  ameisen- 
sauren Salz.  Farblose,  erstickend  riechende,  bei  49°  siedende  Flüssigkeit  vom 
sp.  Gew.  0-8064.  F.Weim. 

Propylalkohol,  C,H7.OH.  Wird  im  Propan  (CH, .  CHa .  CH3)  ein  Wasser- 
stoffatom durch  Hydroxyl  ersetzt,  so  bildet  sich,  wenn  der  Wasserstoff  in  einer 
der  CH3-Gruppen  ersetzt  wird,  der  normale  oder  primäre  Propylalkohol;  wird 
dagegen  H  der  inneren  CHa-Gruppe  ersetzt,  so  resultiert  der  Isopropylalkohol 
oder  sekundäre  Propylalkohol  (s.  Bd.  VII,  pag.  163). 

Der  normale  Propylalkohol,  CHS .  CH2 .  CHa  .  OH,  auch  Äthylkarbinol  ge- 
nannt, bildet  sich  bei  der  Gärung  von  Zuckerarten  und  der  Weintrester;  er 
findet  sich  neben  anderen,  höher  siedenden  Alkoholen  im  Weintrester-Fuselöl, 
sowie  im  Vorlauf  des  Rohspiritusfuselöles,  und  kann  hieraus  durch  wiederholte 
fraktionierte  Destillation  ziemlich  rein  erhalten  werden.  Er  bildet  sich  ferner  bei 
der  Einwirkung  naszierenden  Wasserstoffes  auf  Propylaldehyd  (Roski)  sowie  beim 
Erhitzen  von  Allylalkohol  mit  festem  Ätzkali  auf  100— 150°  (Tollens).  Farblose, 
angenehm  alkoholisch  riechende,  bei  97°  siedendo  Flüssigkeit,  vom  sp.  Gew.  0*8066, 
die  mit  Wasser  mischbar,  aus  der  wässerigen  Lösung  dnrch  Ca  Cla  aber  wieder 
abgeschieden  wird.  Gibt  bei  der  Oxydation  Propylaldehyd  und  Propionsäure. 

F.  Weiss. 

Propylamin,  CsH7.NHt  =CHs.CH2.CHa.NHs,  eine  primäre  Base,  welche 
eine  bei  49°  siedende  Flüssigkeit  darstellt  über  die  Bildung  des  Propylamins 
s.  Amine,  Bd.  I,  pag.  531.  Dem  Propylamin  metamer  ist  das  Trimethylamin 
N(CH3)j,  welches  früher  mit  jenem  verwechselt  und  daher  ebenfalls  als  Propyl- 
amin bezeichnet  wurde. 

CH 

Isopropylamio,  qj'/CH — NH2,  bildet  eine  bei  32°  siedende  Flüssigkeit.  Man 

gewinnt  es  am  besten  nach  der  Methode  von  H.  Goldschmidt  durch  Reduktion 
von  Acetoxim  (CHs)t  C  =  N  OH  in  alkoholischer  Lösung  mit  Natriumamalgam  und 
Eisessig  (s.  Ber.  d.  D.  ehem.  Ges.,  XX,  pag.  728).  F.  Wwbs. 

PrOpylbenZOl,  C6H6(CSH7).  Es  sind  zwei  Isomere  bekannt,  das  Normal- 
Propylbenzol ,  das  synthetisch  aus  Brombenzol,  Propyljodid  und  Natrium  als 
eine  bei  159°  siedende  Flüssigkeit  erhalten  wird  und  das  Isopropylbenzol  oder 
Cumol  (s.  d.  Bd.  IV,  pag.  194).  F.  Wkiss. 

Digitized 


422 


PROPYLEN.  -  PROSTATA. 


Propylen,  CHS  .CH  =CH2,  das  zweite  Glied  der  Äthylene,  ist  ein  Gas, 
welches  sich  bei  der  Zersetzung  vieler  organischer  Substanzen  in  der  Glüh- 
hitze, sowie  bei  einer  großen  Anzahl  von  trockenen  Destillationen  stickstoffreier 
organischer  Körper  teils  als  Haupt-,  teils  als  Nebenprodukt  bildet.  Es  ist  darstell- 
bar aus  Isopropyljodid  und  Kalilauge  oder  aus  Glyzerin  durch  Erhitzen  mit 
Zinkstaub.  -  Das  Propylengas  wird  von  absolutem  Alkohol  zu  12 — 13  Volumen, 
von  konzentrierter  .Schwefelsäure  zu  200  Volumen  absorbiert.  8p.  Gew.  des 
Gases  1*498;  bleibt  bei  — 40°  noch  flüssig,  kann  aber  durch  großen  Druck 
kondensiert  werden.  F.  Weis». 

PrOpylendlkarbonsäure  ist  die  eigentliche  Breuzweinsäure, 
CHs.CH(COOH).CHs(COOH),  welche  bei  der  trockenen  Destillation  der  Wein- 
siluro  (s.d.)  entsteht.  F.  Weiss. 

Propy IpyrifJin,  CB  H4  (C„  H7)N,  ist  gleichbedeutend  raitConyrin,  einem  Reduktions- 
produkt des  Coniins.  Vergl.  Bd.  IV,  pag.  113.  F.  Weiss. 

Propylverbindungen  heißen  die  vom  Propan  (s.  d.)  sich  ableitenden  zwei 
Reihen  isomerer  Verbindungen.  Sie  sind  unter  den  Stichworten  Propan,  Pro- 
pylaldehyd,  Propy lalkohol ,  Propylamin,  Propionsäure,  Isopropylalkohol  ausführ- 
licher behandelt.  Die  für  die  Pharmazie  wichtigste  Propylverbindung  ist  das 
Aceton  (s.  d.  Bd.  I,  pag.  69),  das  Oxydationsprodukt  des  Isopropylalkohol? 


F.  Weiss 


PrOSCarabaei,  Bezeichnung  für  Maiwürmer  (s.  d.). 

PrOSenChym  bezeichnet  in  der  botanischen  Histologie  ein  Gewebe,  Meiches 
vorwiegend  aus  langgestreckten,  mit  den  zugespitzten  Enden  in  einander  ge- 
schobenen Zellen  besteht.  Ihre  Wand  ist  gewöhnlich  stark  verdickt  und  von  spalten- 
förmigen  Poren  durchsetzt,  welche  in  einer  linksschiefen  Spirale  angeordnet  sind. 
Typische  Beispiele  sind  die  Bast-  und  Holzfasern,  auch  das  Kollenchym  und  Sieb- 
röhren sind  nicht  selten  prosenchymatisch.  M. 

Prosopalgie  (xpo<Jü>:rov  Gesicht)  ist  ein  heftiger,  anfallsweise  auftreteoder 
Gesichtsschmerz,  auch  Trigeminus-Neuralgie  oder  Tic  douloureux  genannt. 

PrOSOpanChe,  Gattung  der  Hydnoraceae.  Die  einzige  Art,  ein  Schmarotzer 
auf  Prosopi8-Arten, 

P.  Burmeisteri  De  Bary,  in  Argentinien,  liefert  Früchte  von  auffallendem 
Geruch  nach  Buttersäure;  man  benutzt  sie  zur  Schweinemast        v. Daua Torr*. 

Prosopis,  Gattung  der  Mimosaceae,  Gruppe  Adenanthereae.  Tropische 
Bäume  oder  Sträucher  mit  doppelt  gefiederten,  selten  fehlenden  Blättern  und 
achselständigen  Ähren  oder  Köpfchen  aus  kleinen  özäbligen  Blüten. 

P.  juliflora  DC.  (Algarobia  glandulosa  Tor.  et  Gr.),  ist  ein  westindischer 
Strauch,  der  an  Stelle  der  Nebenblätter  bis  12  cm  lange  Dornen  trägt.  Aus  der 
gerbstoffreichen  Rinde  tritt  Gummi  aus  (s.  Mezquitegummi).  Die  Blätter  werden 
gegen  Fieber  und  Entzündungen  angewendet. 

Das  süße  Fruchtmark  vieler  Arten  wird  gegessen  und  als  Heilmittel  verweudet; 
es  enthält  26%  Glukose. 

P.  alba  Hieron.,  Algarrobo  blanco,  und  andere  Arten  liefern  wertvolles 
Nutzholz. 

P.  ruscifolia  GRIR.,  Vinal,  ist  ein  Volksraittel  gegen  Augenkrankheiten.  Die 
Blätter  sollen  ein  Alkaloid  enthalten.  M 

PrOSOSpaSmUS  ist  ein  Gesichtskrampf  (Tic  convulsif). 

Prostaden  s.  Organtherapie.  Zkxmk. 

Prostata  (7cpoti3Tx<5\rxt  vorstehen),  Vorsteherdrüse.  Sie  hat  eine  herz-  oder 
kastanienförroige  Gestalt,  auch  die  Grüße  einer  Kastanie,  mit  hinterer  Basis  und  vor- 

Digitized  by  Ooogle 


PROSTATA.  -  PROTALBSTOFFE.  423 

derer  Spitze  und  umfaßt  den  Anfang  (den  der  Blase  zunächst  gelegenen  Teil)  der 
Harnröhre.  Die  Aufgabe  der  Vorsteherdrüse  ist  die  Absonderung  einer  Flüssigkeit, 
welche  bestimmt  ist,  die  Harnröhre  für  den  Austritt  des  Samens  schlüpfrig  zu  machen, 
nach  Anderen,  denselben  gleichzeitig  zu  verdünnen.  Im  späteren  Alter  hypertrophiert 
die  Prostata  nicht  selten  bis  zu  einer  solchen  Größe,  daß  sie  die  Harnentleerung  be- 
hindert und  auch  don  Katheterismus  sehr  erschwert.  Pktry. 

PrOSthOgOnimUS,  Gattung  der  Trematode n.  In  der  Kloake  von  Vögeln. 

B^HMIO. 

PrOStratiOtl  nennt  man  die  einer  maximalen  Ermüdung  gleichende  neuro- 
muskuläre Schwäche,  wie  sie  sich  bei  schweren  Infektionskrankheiten  bereits  im 
Beginne  einstellt  und  mit  dem  subjektiven  Gefühl  der  Abgeschlagenheit  einher- 
gebt; die  Kranken  können,  ohne  daß  irgend  eine  Lähmung  besteht,  nur  infolge 
der  Schwäche,  sich  nicht  aufsetzen  und  auch  die  oberen  Extremitäten  sind  kraft- 
los. Prostration  ist  eine  Begleiterscheinung  des  Fiebers,  jedoch  nicht  direkt  von 
der  Temperaturerhöhung  abhängig,  vielmehr  zeichnen  sich  gewisse  Infekte  (Typhus, 
Influenza,  auch  Pneumonie)  durch  besonders  schwere  Prostration  aus,  bei  anderen 
(Tuberkulose,  manche  Sepsisfälle)  hingegen  ist  sie  auch  bei  hohen  Temperaturen 
sehr  gering.  Petby. 

Prot-,  Proto-  (aus  dem  Griechischen),  in  Zusammensetzungen  rder  Erste*4. 
Im  besonderen  bezeichnet  es  iu  der  älteren  pharmazeutisch-chemischen  Nomen- 
klatur bei  der  Benennung  von  Salzen  „die  niedrigere  Oxydatiousstufe  des  Metalls". 
Im  Französischen  ist  diese  Bezeichnung  noch  heute  in  Gebrauch.  Die  höhere 
Oxydationsstufe  wird  dem  gegenüber  durch  Voraussetzung  der  Silbe  Deut-  oder 
Deuto-  bezeichnet,  s.  Bd.  IV,  pag.  341. 

Protochloruretum  Hydrargyri,  Protohydrochloras  Hydrargyri  =  Hydrargyrum 
chloratum,  Kalomel ;  Protojoduretum  Hydrargyri  =  Hydrargyrum  jodatum  (tiavum). 
Ferner:  Protokarbonat,  Protonitrat,  Protoxydum  u.  s.  w.  Zum». 

Protagon,  von  Liebreich  aus  Gehirn  mit  warmem  Alkohol  extrahiert,  nach 
Gasiges,  Blaneenhorn,  Kossel  und  Freitag  C  66-39,  H  10*69,  N  2*89  bis 
3  25,  P  1%  enthaltend,  kann  nicht  mit  voller  Sicherheit  als  einheitliche  Substanz 
angesehen  werden.  Es  stellt  ein  amorphes  oder  in  feinen  Nadeln  krystallisertes 
weißes  Pulver  dar,  das  mit  Wasser  unter  Zersetzung  quillt  (Myelinformen),  in 
kaltem  Alkohol  und  Äther  unlöslich  ist.  Das  Protagon  zerfällt  durch  Kochen  mit 
Barytwasser  bald  in  Zerebrin,  Glyzerinphosphoraäure,  Cholin  und  Fettsäuren,  welche 
letztere  Bestandteile  wohl  im  Lecithinkomplex  vereinigt  sind  (Bd.  VIII,  pag.  134). 

Zerebrin  ist  ein  stickstoffhaltiges  phosphorfreies  Glykosid,  das  beim  Erhitzen 
schmilzt  und  nach  verbranntem  Fett  riecht,  beim  Sieden  mit  verdünnten  Mineral- 
säuren Galaktose ,  eine  Base  Ci7  HJS  N0S  (Sphingosin)  und  eine  Oxyfettsäure 
Csa  Hao  08  (Zerebronsäure,  Neurostearinsäure)  liefert. 

Neben  Zerebrin  sind  ähnliche  Substanzen  dargestellt  worden,  als  Zerebron, 
Homozerebrin ,  Enkephalin,  Keratin  bezeichnet,  die  zum  Teile  wohl  unreines 
Zerebrin  darstellen,  aber  doch  die  Annahme  rechtfertigen,  daß  es  mehrere  Prota- 
gone  gibt.  Zeykkk. 

Protalbin,  Protalbinin,  Protalbinsäure,  Protalborange,  Protalbrosein 

s.  Protalbstoff e.  Zeynkk. 

Protalbstoffe  nennt  Daxilew.se y  Substanzen,  welche  durch  20 — lOstündige  Ein- 
wirkung von  warmen  1 — 4°/0igen  Alkalilaugen  auf  native  Eiweißstoffe  entstehen.  Je 
nachdem  die  Alkalilaugen  mehr  weniger  energisch  einwirken,  entstehen  verschiedene 
Protalbstoffe.  Durch  fraktionierte  Extraktion  mit  verdünntem  Weingeist  nach  Neutra- 
lisation der  alkalischen  Lösung  mittels  Essigsäure  wurden  so  erhalten:  a)  mit 
25— 30°/0igem  Alkohol  bei  65«  Prota^broselfn;  b)  mit  30— 32%igem  Alkohol 
bei  65 — 70°  Protalborangin;  c)  mit  40 — 60%igem  siedendem  Alkohol  Pro- 
talbinin und  Protalbin,  von  denen  sich  ersteres  beim  Erkalten  langsamer  ab- 


Digitized 


42-1 


PROTALBSTOFFE.  -  PROTARGOL. 


scheidet.  In  50%igem  heißen  Alkohol  gelöst  und  mit  einem  Tropfen  verdünnter 
Essigsflure  bis  fast  zur  Trockne,  schließlich  mit  95%igem  Alkohol  eingedampft, 
hinterläßt  ProtalbroseVn  einen  rosaroten,  Protalborangin  einen  orangefarbe- 
nen, Protal binin  einen  strohgelben,  Protalbin  einen  farblosen  Rückstand, 
Ähnlich  dem  nativen  Eiweiß.  Da  diese  Substanzen  keine  Kriterien  chemischer 
Reinheit  und  Individualität  haben,  kommt  ihnen  nur  ein  historisches  Interesse  zu. 
Paal  (Berl.  Ber.,  35,  pag.  2195)  hat  neuerdings  aus  Albumin  durch  Kochen  mit 
der  fünffachen  Menge  3%iger  Natronlauge,  bis  das  Eiweiß  gelöst  war,  mit 
Essigsäure  oder  Schwefelsäure  eine  Fällung  erhalten  „Protalbinsäureu,  eine 
wasserunlösliche,  Stickstoff-  und  schwefelhaltige  Säure,  aus  dem  Filtrate  derselben 
eine  in  Weingeist  unlösliche  Säure  „Lysalbinsäure",  für  welche  aber  auch  die 
Charakterisierung  noch  aussteht.  Zktxkk. 

Protalbumosen  s.  Albumosen.  Zkbmk. 

Protamin  ,  eine  1874  von  Miescheh  in  den  reifen  Spermatozoen  des  Rhein- 
lachses  gefundene  Base.  Später  haben  Rossel  und  seine  Schüler  aus  dem  Sperma 
verschiedener  Fische  ähnliche  Substanzen  isoliert  und  nach  dem  Ausgangsmaterial 
benannt.  (Das  Protamin  des  Lachses  =  Salmin,  des  Herings  =  Clupein,  analog 
Sturin,  Scombriu,  Cyprinin  etc.)  Nach  Rossels  Untersuchungen  sind  die  Protamine 
die  einfachsten  Eiweißkörper,  im  Fischsperma  an  Nukleinsäuren  gebunden.  Sie 
sind  sehr  reich  an  Stickstoff,  geben  dem  entsprechend  als  Spaltungsprodukte  beim 
Zerkochen  mit  Mineralsäuren  vorwiegend  Arginin  (bis  84%)  ond  andere  basische 
Spaltungsprodukte,  wenig  Monaminosäuren.  Als  Minimalformeln  können  nach 
Goto  gelten  CJ0_31  HB7_71  N,4_l7  Ofl_„.  Sie  sind  durch  Erwärmen  nicht  koagulier- 
bar,  geben  mit  den  Eiweißfällungsmitteln  Niederschläge,  auch  mit  den  Alkaloid- 
reagenzien,  und  zwar  auch  bei  alkalischer  Reaktion.  Ihre  wässerigen  Lösungen 
reagieren  alkalisch.  Ammonsulfat  salzt  die  Protamine  aus  den  Lösungen  aus, 
Mineralsäuren  geben  mit  Protaminen  Salze,  insbesondere  wird  das  Platinchlorid- 
doppelsalz zur  Charakterisierung  viel  verwendet.  Eiweißlösungen  werden  durch 
Protamine  gefällt,  die  entstehenden  Niederschläge  verhalten  sich  nach  Rossel  den 
Histonen  (Bd.  VI,  pag.  366)  gleich.  Durch  Pepsin  werden  sie  nicht  angegriffen, 
durch  Trypsin  und  Erepsin  hydrolysiert.  Bei  der  Trypsinverdauung  entstehen  zu- 
erst peptonartige  Substanzen,  Pro  tone.  Zur  Darstellung  der  Protamine  werden 
die  Spermaköpfe  mit  Alkohol  und  Äther  extrahiert,  hierauf  werden  mit  verdünn- 
ter Schwefelsäure  die  Protamine  gelöst,  aus  der  Lösung  werden  ihre  Sulfate  mit 
Weingeist  gefällt.  Zkvskk. 

PrOtargOl  (Farbenfabriken  Elberfeld),  Arg  entura  proteVnicum.  über  die 
Darstellung  ist  näheres  nicht  bekannt  gegeben;  sie  dürfte  im  wesentlichen  er- 
folgen im  Sinne  des  englischen  Patentes  18.478.  Danach  werden  die  durch 
Behandlung  von  ProteVnsubstanzen  (Pepton,  Albumose,  Albumin)  mit  Silbersalzen 
entstandenen  Niederschläge  mit  Lösungen  von  Albumose  behandelt.  Die  neuen 
löslichen  Silberverbindungen  werden  durch  Eindampfen  im  Vakuum  oder  durch 
Zusatz  von  Alkohol  abgeschieden. 

Protargol  stellt  ein  staubfeines,  gelbbräunlichcs  Pulver  dar,  das  sich  in  kaltem 
Wasser  bis  zu  50%  löst.  Es  enthält  8 "3%  Süber;  dieses  ist  in  maskierter  Form 
enthalten  und  läßt  sich  durch  die  üblichen  Reagenzien  nicht  abscheiden; 
Schwefelammon  färbt  die  wässerige  Lösung  nur  dunkel,  erzeugt  aber  keinen 
Niederschlag;  konzentrierte  Salzsäure  scheidet  unverändertes  Protargol  aus,  das 
auf  Wasserzusatz  wieder  in  Lösung  geht. 

Die  Lösungen  des  Protargols  dunkeln  allmählich  nach,  vermutlich  infolge  einer 
Oxydation  der  Albumosen,  und  nehmen  eine  tief  braune  Farbe  an;  in  der  Rezeptur 
sind  Protargollösungen  deshalb  stets  frisch  zu  bereiten,  und  zwar  kalt,  da  Warme 
gleichfalls  eine  Zersetzung  hervorruft.  Man  bercitot  sie  am  zweckmäßigsten  in 
der  Weise,  daß  man  das  Protargol  mit  wenig  kaltem  Wasser  zu  einem  gleich- 
mäßigen Brei  verrührt  und  alsdann  erst  weitere  Mengen  kaltes  Wasser  zugibt. 

Digitized  by  Google 


PROTARGOL.  -  PROTEIDE. 


425 


Auch  kann  man  das  Protargol  in  einer  flachen  Schale  auf  die  betreffende  Menge 
kaltes  Wasser,  ohne  umzurühren,  aufpudern,  wonach  sich  die  Lösung  allmählich 
ganz  von  selbst  vollzieht.  Die  Lösungen  sind  vor  Licht  und  vor  Berührung  mit 
Metallen  zu  schützen. 

Protargolflecken  in  der  Leibwasche  lassen  sich,  wenn  sie  noch  frisch  sind, 
leicht  mit  Öeifenwasser  entfernen;  ältere,  bereits  belichtete  Flecken  verschwinden 
beim  Behandeln  mit  Wasserstoffsuperoxydammoniak. 

Protargol  wurde  1897  als  Ersatz  des  Silbernitrats  in  die  Therapie  eingeführt; 
es  zeichnet  sich  vor  diesem  aus  durch  größere  Tiefenwirkung  und  relative  Reiz- 
losigkeit. Zur  Anwendung  gelangen  bei  Gonorrhöe  0'25 — l°/oi?e  Lösungen  als 
Injektion,  5 — 10%ige  zu  Spülungen  und  Instillationen,  20°/oige  als  Prophylak- 
tikum.  In  der  Augenheilkunde  verwendet  man  10 — 20°/<)ige  Lösungen,  auch  in 
der  Oto-Rhino-Laryngologie  sowie  zur  Wundbehandlung  wird  Protargol  benutzt, 
seltener  innerlich  in  Tagesgaben  von  O'üg. 

Vorsichtig  und  vor  Licht  geschützt  aufzubewahren!  Zkhmk. 

Protea,  Gattung  der  Proteaceae;  P.  speciosa  L.  und  P.  mellifera  Thunbg., 
Sugarbosch,  Tulpboom  am  Kap,  liefern  eßbare  sowie  gegen  Katarrh  benutzbare 
Blüten,  welche  2—5%  Hydrochinon  und  die  der  Protekatechusäure  homologe 
Proteasäure  enthalten.  —  S.  Proteacin.  v. Dalla  Tobb*. 

Proteaceae,  Familie  der  Dikotyledonen.  Sträucher  oder  Bäume  mit  äußerst 
verschieden  gestalteten ,  immergrünen  Blättern  und  prächtigen,  in  Ähren  oder 
Köpfen  stehenden  Blüten.  Blumenhülle  viergliedrig ,  Staubgefäße  zu  4,  auf  dem 
Perigon  aufgewachsen;  Fruchtknoten  einzeln:  Frucht  eine  Nuß,  Flügel-  oder  Stein- 
frucht oder  eine  lederige  bis  holzige  Balgkapsel.  Die  zahlreichen  Arten,  gegen 
1 500,  bewohnen  die  südliche  gemäßigte  und  tropische  Zone,  namentlich  Südafrika 
und  Australien,  und  werden  in  Glashäusern  gerne  kultiviert.        v.  Dalla  Tobbk. 

ProteaCin.  Wie  0.  Hesse  (Liebigs  Annal.,  290)  „zur  Geschichte  des  Pro- 
teacinsu  angibt,  hat  Beck  angeblich  aus  den  Blättern  von  Protea  mellifera  den 
Stoff  Proteacin  hergestellt,  den  Merck  (Mercks  Ber.,  1895)  in  den  Blättern  von 
Leucodendron  concinnum  ebenfalls  gefunden  haben  will  und  Leukodrin  nannte. 
Nach  Hesse  soll  das  Leukodrin-Proteacin  vom  Schmp.  212°  nur  in  Leucodendron 
concinnum  vorkommen,  während  das  in  Protea  mellifera  gefundene  „Proteacin" 
sich  als  Hydrochinon  erwies,  zum  Teil  verunreinigt  mit  einer  Säure,  der  „Protea- 
säure". —  S.  auch  Leukodrin,  Bd.  VIII,  pag.  178.  J.  Hebzoo. 

Proteales,  Gruppe  der  Apetalae.  Meist  Sträucher  mit  abwechselnden,  ge- 
teilten oder  fiederteiligen  nebenblattlosen  Blättern,  Blüten  in  Ähren  oder  Trau- 
ben, zwitterig  oder  getrenntgeschlechtlich,  regelmäßig  oder  symmetrisch.  Blüten- 
hülle gefärbt.  Staubfäden  meist  mit  den  Kronblättern  verwachsen,  nur  der  Staub- 
beutel frei.  v.  Dalla  Tobbk. 

PrOtektiva  (protego  bedecke,  schütze),  Bezeichnung  für  Demulcentia (s. d.). 

PrOtektiVSÜk,  mit  Leinöl  getränkter,  beiderseits  mit  Kopallack  überzogener, 
meist  grün  gefärbter  Seidenstoff,  der  auf  der  einen  Seite  mit  einem  Karbolsäure 
enthaltenden  Dextrinkleister  bestrichen  ist.  Karl  Diktkbich. 

PrOteVde  s.  einerseits  Albuminoide  Bd.  I,  pag.  363.  Andererseits  ist  zu  be- 
merken, daß  in  der  englischen  Literatur  der  Name  „proteids"  für  alle  Eiweiß- 
körper angewendet  wird,  in  der  deutschen  Literatur  speziell  die  komplexen  Etweiß- 
körper,  nämlich  Verbindungen  von  Eiweiß  mit  einer  Nichteiweißgruppe,  als  Pro- 
teide bezeichnet  werden.  Nach  dieser  „prosthetischen"  Gruppe  unterscheidet  man 
insbesondere  NukleoproteYde  (s.  Bd.  IX,  pag.  431),  Hamoglobine  (s.  Blut- 
farbstoff, Bd.  III,  pag.  82),  Glykoproteide  (Bd.  V,  pag.  712),  Mucin  (Bd.  IX. 
pag.  168).  —  Außer  diesen  sind  Proteide  bekannt,  welche  eine  Ätherschwefel- 
säure (z.  B.  Chondroitinschwefclsäure,  Bd.  III,  pag.  667)  enthalten,  solche 


Digitized 


42l> 


PROTKIDE.  —  PROTEUS. 


mit  gebundenem  Lecithin,  und  wahrscheinlich  existieren  noch  viele  andere  derartige 
komplexe  Eiweißkörper.  Zkvkek 

Protemgelatine  war  als  Nährpräparat  in  Aussicht  genommen.  Blatter  vom 
Aussehen  der  Gelatine,  enthaltend  augeblich  82  06%  ProteYne,  die  beim  Kochen 
nicht  ausfallen.  Zkkmk. 

Proteinkörner  s.  Aieuron. 

ProteTnkörper,  Proteinsubstanzen  (s.  Albuminkörper,  Bd.  i,  Pag.  35«, 

Albuminoide,  Bd.  I,  pag.  363,  Albumosen,  Bd.  I,  pag.  364),  Proteide  und  die 
einzelnen  Eiweißkörper.  Zkyxk. 

PrOteYnum  pyOCyaneum  Honl,  Protein  Hoxl  (Mkrck),  ist  ein  nach  der 
Bl'CHNERschen  Methode  mittels  Kalilauge  gewonnenes  Extrakt  aus  Kulturen  de« 
Bacillus  pyocyaneus.  Grünliche,  schwach  alkalische  Flüssigkeit.  Gebraucht  in  Form 
von  Umschlägen  bei  Ulcus  cruris  und  ähnlichen  eiterigen  Prozessen.  Trocken,  vor 
Licht  geschützt  und  kühl  aufzubewahren!  Zkbxik. 

Protektin  heißt  sehr  dünnes,  auf  der  einen  Seite  mit  Kautschuklösung  bestrichenes 
Seidenpapier,  das  auf  dieser  Fläche  gut  klebt,  sich  aber  auch  leicht  wieder  ent- 
fernen läßt,  Sterilisierbar.  Soll  dazu  dienen,  bei  aseptischen,  bzw.  antiseptischen 
Operationen  Stellen  des  Körpers  auszuschalten.  Zkrxik. 

Protektor,  Prophylaktikum  gegen  Gonorrhöe,  enthält  Quecksilbersalizylat  in 
einem  schleimigen  Vehikel.  Zexmk. 

PrOteol  Doyen  heißt  eine  als  Antiseptikum  empfohleue  Eiweißformaldehyd- 
verbindung. Zkkmk. 

PrOteOSOma,  Gattung  der  Häraosporidien. 

P.  Grassii  Labbe  ruft  die  nicht  selten  zum  Tode  führende  Malaria  der 
Vögel  hervor,  welche  bei  den  verschiedensten  Vogelarten  beobachtet  wurde  und 
in  Fiebererscheinungen,  Freßunlust,  Sträuben  des  Gefieders  ihren  Ausdruck 
findet.  In  ähnlicher  Weise  wie  bei  der  Malaria  des  Menschen  spielt  sich  die  Ent- 
wicklung des  Parasiten  in  2  Wirten  ab,  in  einem  Vogel,  dessen  rote  Blutkörperchen 
von  den  Proteosomen  befallen  und  zerstört  werden  und  in  einer  Mücke  (Culex 
pipicns,  ucmorosus,  fatigans) ;  im  Darme  der  letzteren  vereinigen  sich  Makrogamet 
und  Mikrogamet  zum  Ookiten  (s.  Malaria),  der  sieb  zwischen  dem  Epithel  de« 
Darmes  und  der  Tunica  elastico-muscularis  in  die  allmählich  gewaltig  anwachsende 
Oocyste  umwandelt.  Der  Inhalt  der  Üocyste  teilt  sich  in  die  Sporoblasten,  aus 
denen  die  SporozoYten  hervorgehen ,  die  nach  dem  Platzen  der  Oocyste  in  die 
Speicheldrüsen  der  Mücke  eindringen  und  mit  dem  Speichel  beim  Stiche  in  die 
Blutbahn  des  Vogels  übertragen  werden.  Böhm». 

Proteus  hat  Häuser  drei  sapropbytische  Bakterienarten  genannt,  die  wichtige 
Erreger  von  Zersetzungen  organischer  Substanzen  sind.  Die  erste  und  häufigste 
Art  ist  P.  vulgaris,  in  jedem  faulenden  Fleischaufguß  zu  finden;  ein  kleines, 
stark  bewegliches  Stäbchen,  welches  häufig  paarweise,  selten  in  größeren  Ver- 
bänden auftritt.  Seines  eigentümlichen  Wachstumes  auf  festem  Nährboden  wegen 
hat  man  denselben  auch  als  „figurenbildenden  Bacillus"  beschrieben.  Diesem  sollen 
toxische  Eigenschaften  zukommen,  er  verflüssigt  nicht  nur  die  Gelatine,  sondern 
zersetzt  auch  andere  organische  Körper,  wie  Eiweißkörper,  unter  Gestank bildong. 
Die  zweite  Art  nennt  Hauser  P.  mirabilis,  und  als  dritte  Art  führt  Hacs*r 
den  P.  Zenkeri  an.  Beide  sind  jedoch  nur  Rassen  von  P.  vulgaris  uud  in 
letzteren  überführbar. 

Die  Proteusarten  finden  sich,  abgesehen  von  faulenden  Objekten,  im  Darrakanil 
gesunder  Menschen  und  Tiere,  aber  auch  als  Krankheitserreger  bei  Blaseukatarrh 
und  bei  jaucheuden  Phlegmonen,  Abszessen,  bei  Cholera  infantum  und  bei  Fleisch- 
vergiftungen, p.  Th.  Mi  ix». 

Digitized  by  GooqKJ 


PROTEUS.  PRüTOASCINEAE. 


427 


Proteus,  Gattung  der  geschwänzten  Lurche;  die  einzige  Art: 
P.  anguineus  Laur.,  Grottenolm,  durchscheinend  fleischfarben,  im  Lichte 
nachdunkelnd,  20 — 30  cm  lang,  bewohnt  in  vielen  Formen  die  unterirdischen 
Höhlengewässer  und  Brunnen  von  Krain  und  Dalraatien.  Er  ist  eierlegend. 

v.  Dalla  Torbk. 

Prothallium,  Protothallus,  Prothallus,  Hypothallus,  Vorlager,  Unter- 
lager,  ist  eine  in  der  Flechtenkunde  noch  immer  viel  gebrauchte  Bezeichnung, 
repräsentiert  aber  einen  ziemlich  schwankenden  Begriff.  Man  versteht  darunter 
sowohl  die  Unterseite  der  mit  dem  Substrat  verwachsenen  Lagerkruste  als  auch 
den  äußersten  Rand  des  Thallus.  Gar  manches  beschriebene  Prothallium  ist  wohl 
nichts  weiter  als  eine  Anhäufung  von  Algen  oder  auch  Pilzen,  welche  dem  in 
Zersetzung  begriffenen  Substrate  auf-  oder  eingelagert  siud.  Man  könnte  eigent- 
lich sagen,  es  gibt  überhaupt  kein  Protballium,  denn  selbst  der  kleinste  Anfang 
einer  Flechte  ist  schon  ein  Thallus. 

Bei  den  Farnen  wird  die  aus  den  Sporen  der  embryonalen  Generation  un- 
mittelbar entstehende  proembryonale  Generation  auch  als  Prothallium  bezeichnet. 
Es  ist  hier  ein  lagerartiger  Vorkeim ,  welcher  die  Archegonien  und  meist  auch 
Autheridien  trägt.  Aus  dem  befruchteten  Archegonium  entsteht  dann  die  beblätterte 
Pflanze,  welche  später  die  Sporen  reproduziert.  Svdow. 

ProthesiS  ist  der  künstliche  Ersatz  eines  fehlenden  Körperteiles,  z.  B.  der 
Gliedmaßen,  der  Zähne,  des  Auges. 

Protiode  wird  beschrieben  als  Jodäthylglycin  mit  51*98%  Jod.  Kristallini- 
scher, färb-  nnd  geruchloser  Körper,  leicht  löslich  in  Wasser.  Empfohlen  als  un- 
giftiges, keinen  Jodismus  verursachendes  Jodpräparat.  Nähere  Mitteilungen  fehlen. 

Zkk.nik. 

Protisten  nennt  Hakckkl  jene  Organismen ,  welche  keine  Gewebe  bilden. 
Es  gehören  mithin  zu  ihnen  alle  einzelligen  Tiere  nnd  Pflanzen,  die  Protozoon  und 
Protophyten.  Früher  rechnete  er  überdies  zu  den  Protisten  die  Pilze.  Röbmio. 

Protium,  Gattung  der  Burseraceae.  Tropische  Bäume  mit  harzreicher  Rinde, 
unpaarig  gefiederten  Blättern  ohne  Nebenblätter  und  uifscheinbaren  Infloreszenzen 
aus  kleinen  4 — 5gliederigen  Blüten.  Steinfrüchte  mit  meist  4 — 5  Kernen;  Embryo 
mit  zusammengefalteten  Keimblättern. 

P.  Icicariba  March.  (Icica  Icicariba  DC,  I.  Sellowii  Turczan),  besitzt  eine 
graue  Rinde  und  kantige  Zweige,  welche  dicht  mit  1  —  2 jochig  gefiederten,  lederigen, 
asymmetrischen  kahlen  Blättern  besetzt  sind.  Die  Zweige  der  Infloreszenzen  sind 
braunhaarig;  die  Blüten  fünfgliederig,  seidenhaarig;  die  Früchte  einsamig. 

Von  dieser  Art  stammt  das  brasilianische  Elemi  (s.d.). 

P.  heptaphyllum  (Aufl.)  March.  (Icica  Tacamahaca  H.B.K.),  im  ganzen 
tropischen  Südamerika  verbreitet,  und 

P.  guianense  (Aübl.)  March.,  auf  den  Antillen,  in  Guiana  und  Venezuela, 
liefern  Olibanum  americanum  (s.d.). 

P.  Carana  (Humb.)  March.,  in  Nordbrasilien,  liefert  das  dem  Elemi  verwandte 
Carana-,  Mararo-  oder  Hyowanaharz. 

P.  Aracouchini  (Aubl.)  March.,  in  Guiana  und  Kolumbien,  liefert  den 
A  eo  uchi  baisam. 

P.  altissimum  March.  (Bursera  altissima?),  in  Südamerika,  soll  die  fieber- 
widrige „White  cedar  barku  liefern.  M. 

Protoascineae,  Ordnung  der  Ascomyceten.  Asci  einzeln  stehend,  ganz  iso- 
liert oder  in  verschiedener  Höhe  an  den  Mycelfäden  gebildet.  Sporen  einzellig. 

1.  Vegetative  Zellen  meist  keine  Hyphen  bildend.  Schläuche  den  vegetativen  Zellen  fast 
gleich.  Saccbaro  mycetace  ae. 

2.  Vegetative  Zelle  ein  fädiges  Mycel  bildend.  Schläuche  deutlich  unterecheidbar. 

Endomycetaceae. 

Sydow. 


Digitized 


428  PROTOüEN.  —  PROTOKATECHUALDEHYD. 

Protogen  (Höchster  Farbwerke),  Ovoprotogen,  Forraaldehydei weiß, 
Methylen  ei  weiß,  durch  Erhitzen  von  Eiweiß  mit  Formaldehyd  dargestellt,  bildet 
ein  trockenes,  gelbes  Pulver,  das  als  Nährpräparat  dienen  sollte,  aber  nicht  mehr 
im  Handel  ist.  Zer.mk. 

Protococcaceae,  Familie  der  Chlorophy ceae,  meist  in  süßem  Wasser  oder 
auf  feuchter  Unterlage  lebende,  einzellige,  grüne  Algen.  Mehrere  stehen  in  Sym- 
biose mit  Flechten. 

Protococcus.  Veralteter  Gattungsname  für  diejenigen  Algen  au»  der  Gruppe 
der  Volvocinen,  welche  die  Erscheinung  des  Blutregens  und  des  roten  Schnees 
hervorrufen  und  die  heute  meist  als  Chlamydococcus  A.  BR.,  Cblaray domon as 
Ehrb.  und  ßphaerella  Sommf.  bezeichnet  werden. 

Pr.  pluvialis  Kütz.  (Haematococcus  pluvialis  Fw.,  H.  lacustris  Rostf.,  Chla- 
mydococcus pl.  A.  Br.),  die  Blutregenalge.  In  kleinen  mit  Regenwasser  erfüll- 
ten Vertiefungen  von  Rinnen,  das  Wasser  rot  oder  grün  färbend,  im  ruhenden 
Zustande  rote  Überzüge  bildend.  In  ganz  Europa  beobachtet,  doch  nur  stellenweise 
und  periodisch  erscheinend,  mitunter  plötzlich  nach  Regen,  daher  den  Anlaß  zur 
Sage  vom  Blutregen  gebend.  Die  Pflanze  bildet  noch  nach  jahrelanger  Austrock- 
nung Scbwärmsporen. 

Pr.  nivalis  Ag.  (Haematococcus  nivalis  Ao.,  H.  lacustris  Rostf.,  Cularaydo- 
coccus  nivalis  A.  Br.  ,  Sphaerella  nivalis  Hom.  ,  Uredo  nivalis  Bauer,  Palmella 
nivalis  Hook.),  Schneealge.  Bildet  auf  dem  ewigeu  ßchnee  der  Alpen  uod  in 
den  Polarländern  die  Erscheinung  des  roten  Schnees;  in  letzteren  im  Vereine  mit 
zahlreichen  anderen  Algen  und  Moosvorkeimen.  Oft  sind  auch  rötende  Mikrozoen, 
namentlich  Philodina  roseola  Ehrbg.  in  Gesellschaft  der  beiden  Algen  beobachtet 
worden. 

Pr.  marinus  Kütz.  non  Cohn  (Diselmis  Dun.  Duj.,  Monas  Dux.  Joly,  Chla- 
mydomonas  Dux.  COHN,  Protococcus  salinus  Di'NAL.)  färbt  die  Salzsümpfe  am  Mittel- 
meer zuweilen  rot. 

Pr.  atlanticus  Movr.  überzieht  an  der  Westküste  von  Portugal  zuweilen  im- 
mense Flächeu  rot. 

Pr.  flu  via  Iis  Auer,  erzeugt  in  Marokko  je  nach  ihrer  Färbung  den  Blot- 
oder  Tintenregen. 

Pr.  flavovirens  Rostf.,  oft  als  Bestandteil  des  roten  Schnees,  oft  allein  nnd 
veranlaßt  im  letzteren  Falle  die  Erscheinung  des  gelben  Schnees.  Andere  Arten 
bedingen  vielfach  die  grüne  Färbung  des  Wassers.  Svwjw. 

Protocurin,  Protocuridin,  Protocurarin  «.Curare,  Bd.  iv,  Pag.  218. 


Protoferrin  heißt  ein  Ferrum  paranucleYnicum ,  das  als  Pulver  und  in  Ta- 
blettcnform  im  Handel  ist. 


PrOtokateChualdehyd  ist  ein  [3,  4]-Dioxybenzaldehyd.  Er  wurde  CH0 
zuerst  von  FirriG  (Likbigs  Annal ,  159)  durch  Erhitzen  von  Dichlor-  yx 
Piperonal  hergestellt.  Ebenso  entsteht  der  Aldehyd  aus  Vanillin,  seinem 
Methyläther,  durch  Erhitzen   mit  verdünnter  HCl  (Ber.  d.  D.  ehem. 
Gesellsch.,  7).  —  Flache  Kristalle,  löslich  in  Wasser,  Alkohol,  Äther,    k  /uH 
schwer  löslich  in  Toluol.  Schmelzpunkt  wird  verschieden  angegeben:  qjj 
150°  resp.  103—154°.    Gibt  mit  Indoxyl  schön  färbendes  lndogenid 
(Chem.  (  ontralbl.,  1903),  außerdem  interessante  Farbstoffe  der  Malachitgrün-  und 
Rosamingruppe  (s.  Lienf.rmaxx,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  36  und  37).  —  Die 
wässerige  Lösung  nimmt  mit  FeClj  grüne  Färbung  an,  die  auf  Zusatz  von  Soda 
in  Violett,  dann  Rot  übergeht.  —  Über  die  besten  Darstelluugsweisen  8.  die  Patent- 
literatur  der  letzten  Jahre,  vergl.  z.  B.  Chem.  Centralbl.,  1904,11  und  1905,11. 


Digitized  by  Google 


PROTOKATECHUSÄURE.  -  PROTOPIN. 


429 


Protokatechusäure  ist  eine  [3,  4|-Dioxybenzoesäure.  Natürliches  <«ooH 
Vorkommen  in  den  Früchten  von  Illicium  religiosum.  —  Die  Säure  ent-  /\ 
steht  aus  Chinasäure,  und  zwar  sowohl  durch  Schmelzen  mit  KOH  als  auch    /  . 
durch  die  Wirkung  eines  Pilzes,  so  daß  man  von  einer  Protokatechusäure- 
gärung  spricht  (s.  Low,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  14  und  Emmerlixg,    v  /OH 
Centralbl.  f.  Bakterien-  u.  Parasitenk.,  II,  10).  —  Die  Bildung  der  Saure 
geschieht  forner  aus  vielen  Triderivaten  des  Benzols  (z.  B.  aus  Brom-  und 
Jodparaoxybenzoesäure,  Eugenol,  Katechin  etc.),  ferner  beim  Schmelzen  verschiedener 
Harze  (wie  Benzoe,  Asa  foetida,  Myrrha  etc.)  mit  KOH,  wobei  gewöhnlich  als 
Nebenprodukt  Paraoxybenzoesäure  entsteht.  —  Eine  vorteilhafte  Darstellung  ist  die 
durch  Eintragen  von  Kino  in  geschmolzenes  NaOH  (Stenhouse  ,  Likbigs  Annal., 
117).  Doch  vergl.  auch  die  Patentliteratur  der  letzten  Jahre,  z.  B.  D.  R.-P.  81.298. 

—  Protokatechusäure  kristallisiert  mit  1  Molekül  Kristallwasser  in  monoklinen 
Nadeln,  welche  sich  leicht  in  heißem  Wasser,  Alkohol,  Äther  lösen.  Bei  105°  ver- 
liert sie  das  Kristallwasser  und  schmilzt  bei  199°  (nach  anderen  Angaben  bei  194° 
resp.  194 — 195°);  bei  weiterem  Erhitzen  findet  Zersetzung  statt,  wobei  unter  Ent- 
weichen von  CO.  Brenzkatechin  entsteht.  —  Die  wässerige  Lösung  gibt  mit  Fe  Cl3 
eine  blaugrüne  Färbung,  die  auf  Zusatz  von  wenig  Soda  in  ein  dunkles  Rot  Übergeht. 
Ammoniakalische  Silberlösung  wird  reduziert,  nicht  aber  alkalische  Kupferlösung. 

—  Der  Methyläther  der  Protokatechusäure  ist  die  Vanillinsäure,  der  Dimethyl- 
äther  die  Veratrumsäure.  j.  Hkrzoo. 

PrOtokOSin  =  Cj9Hss0fl,  von  Leichsexring  (Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  27) 
in  den  Kosoblüten  gefunden.  Farblose  Nadeln,  Schmp.  176°,  enthält  2  Methoxyl- 
gruppen.  Vergl.  Lobeck,  Archiv  d.  Pharm.,  1901  ;  s.  auch  Kosiu,  Bd.  VII,  pag.  648. 

J.  Hkhzoo. 

ProtomyCeS,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Pilzfamilie  (s.  Hemiascoray- 
cetes,  Bd.  VI,  pag.  309);  Pr.  macrosporus  Unger  bildet  auf  den  Stengeln, 
Blattstielen  und  Blattnerven  verschiedener  Umbelliferen  längliche,  ziemlich  stark 
vortretende ,  wasserhelle ,  zuletzt  bräunliche  Schwielen  und  ist  namentlich  in  Europa 
weit  verbreitet.  Sydow. 

PrOtOn,  angeblich  zu  */5  aus  Milcheiweiß  dargestelltes,  dem  Plasmon  (s.  d.) 
nahestehendes  Nährmittel.  Schneeweißes,  in  Wasser  leicht  lösliches  Pulver.  Zkhnik. 

Protonema  wird  der  sich  aus  der  keimenden  Spore  der  Laubmoose  ent- 
wickelnde konfervenähnliche  Vorkeim  genannt  (s.  Musci).  Svww. 

ProtonukleVn,  ein  amerikanisches  Präparat,  soll  das  „ursprüngliche  NukleYn 
des  Körpergewebes"  darstellen.  Gelblichweißes,  wasserlösliches  Pulver.  Als  „Gewebs- 
bilder"  zur  innerlichen  und  äußerlichen  Anwendung  empfohlen.  Zkrnik. 

PrOtQpin,  Macleyin,  C20HI7NOB,  wurde  von  0.  Hesse  zuerst  im  Opium 
aufgefunden,  dann  von  Eykmann  in  der  Wurzel  von  Macleya  cordata  und  wegen 
dieses  Vorkommens  von  ihm  Macleyin  genannt.  Nach  E.  Schmidt  und  Selle  findet 
es  sich  in  der  Wurzel  von  Chelidonium  majus  und  nach  König  und  Tietz  auch 
in  derjenigen  von  Sangninaria  Canadensis. 

Darstellung  aus  Chelidonium  majus  nach  E.  Schmidt  und  Selle. 
Die  gepulverten  Wurzeln  zieht  man  mit  essigsäurehaltigem  Alkohol  aus,  destilliert 
aus  dem  abgepreßten  Auszug  nach  Zusatz  von  Wasser  den  Alkohol  ab,  übersättigt 
die  abfiltrierte  wässerige  Lösung  mit  Ammoniak  und  schüttelt  die  Alkaloide  mit 
Chloroform  aus.  Der  nach  dem  Abdestillieren  des  Lösungsmittels  von  dieser 
Chloroformlösung  bleibende  Alkaloidrückstand  wird  mit  möglichst  wenig  salz- 
säurehaltigem Alkohol  behandelt,  wobei  die  salzsauren  Salze  des  Protopins  und 
Chelidonins  ungelöst  bleiben;  dann  macht  man  aus  diesen  Salzen  mit  Ammoniak 
die  beiden  Basen  frei  und  trennt  sie  mit  Hilfe  von  Äther,  in  welchem  Cheüdonin 
verhältnismäßig  leicht,  Protopin  aber  nur  wenig  löslich  ist.  Das  letztere  löst  sich 
zwar,  frisch  gefällt,  auch  in  Äther  auf,  scheidet  sich  aber  alsbald  in  Warzen 


Digitized 


430  PROTOPIN  PROTOPLASMA. 

wieder  aus  and  ist  dann  in  Äther  sehr  schwer  löslich.  Das  so  erhaltene,  noch 
nicht  ganz  reine  Protopin  wird  in  sein  schwefelsaures  oder  salzsaures  Salz  über- 
geführt, dieses  aus  verdünntem  Alkohol  wiederholt  urakristallisiert,  dann  mit 
Ammoniak  die  freie  Base  abgeschieden  und  diese  schließlich  aus  einem  Gemisch 
von  viel  Chloroform  und  wenig  Alkohol  oder  aus  Essigäther  umkristallisiert. 

Protopin  wird  in  farblosen  Warzen  oder  aber  in  monoklinen,  glänzenden 
Kristallen  vom  Schmp.  207°  erhalten.  Es  ist  unlöslich  in  Wasser,  nur  wenig 
löslich  in  Alkohol,  Äther  und  Essigäther,  aber  leicht  löslich  in  Chloroform:  auch 
von  Ammoniak  wird  es  etwas  gelöst,  nicht  aber  von  Kali-  oder  Natronlaoge. 
Konzentrierte  Schwefelsäure  löst  es  mit  violetter,  Fröhdes  Reagenz  mit  schön 
blauer  Farbe;  die  letztere  geht  vom  Rande  her  allmählich  in  Grün  über.  Vana- 
dinschwefelsäure wird  durch  Protopin  erst  rotviolett,  später  tiefblau  gefärbt.  — 
C20H17N06.HC1  kristallisiert  in  Prismen,  welche  in  140  T.  Wasser  löslich  sind. 

Literatur:  0.  Hb^k,  Likbigs  Ann., Sappl.  Bd.  8  (1872).  —  Eykmanx,  Ree.  trav.  chim.,  3 (1884 1 
—  E.  Schmidt  und  Sülle,  Arch.  Pharm.,  228(1890).  —  Koni«  und  Tietz,  ebenda,  231  (1893). 

\V.  Al  TEX  RIETH. 

Protoplasma  bezeichnet,  im  Sinne  Mühls  (1846)  angewendet,  die  Substanz 
des  Zelleibes  mit  Ausschluß  der  Kernsubstanz,  im  Sinne  Strasburgers  hingegen 
die  Substanz  der  Zelle  überhaupt;  für  die  des  Zelleibes  gebraucht  der  letztgenannte 
Forscher  den  Ausdruck  Cytoplasma.  In  reinem  Zustande  stellt  es  eine  zähflüssige, 
hyaline,  fast  farblose  Substanz  dar,  welche  das  Licht  stärker  bricht  als  Wasser, 
schwerer  ist  als  dieses  und  sich  mit  demselben  nicht  mischt.  Das  hyaline  Aussehen 
wird  aber  mehr  weniger  beeinträchtigt  durch  das  Vorhandensein  kleinerer  und 
größerer  Körnchen,  die  von  sehr  verschiedenartiger  Beschaffenheit  und  Bedeutung  sein 
können;  die  kleinsten  Körnchen  bezeichnet  man  als  Mikrosomen,  die  größeren, 
gröberen,  welche  zum  Teil  vielleicht  aus  Mikrosomen  hervorgehen,  je  nach  ihrer 
Natur  als  Pigmentkörner,  Dotterplättclien,  Fettröpfchen  etc.  Gewöhnlich  sind  diese 
Körnchen  nicht  gleichmäßig  im  Plasma  verteilt,  sondern  lassen  eine  mehr  weniger  breite 
periphere  Zone  frei;  man  nennt  dieses  körnchenfreie  Plasma  häufig  Hyaloplasma 
oder  Ektoplasma,  das  körnchenführende  dagegen  Körner-  oder  Entoplasma. 

In  chemischer  Beziehung  stellt  das  Protoplasma  keinen  einfachen  Eiweißkörper 
dar,  es  ist  vielmehr  ein  Gemenge  zahlreicher  Protel'nsubstanzen,  von  denen  Plastine, 
Albumine  und  Globuline  wohl  niemals  fehlen;  ein  besonders  charakteristischer 
Körper  scheint  das  Plastin  zu  sein;  außerdem  enthält  es  stets  verschiedenartige 
Stoffwcchselprodukte :  Pepsin,  Glykogen,  Zucker,  Dextrin,  Lecithin;  ferner  Fette. 
Salze  und  Säuren.  Der  Wassergehalt  ist  im  allgemeinen  ein  bedeutender,  wenn  auch 
wechselnder;  so  enthalten  z.  B.  die  frischen  Fruchtkörper  von  Aethalium  septicum 
nach  Reinke  71"6%  Wasser  und  28-4%  Trockensubstanz. 

Mit  Rücksicht  auf  die  Bedeutung  des  Plasma  als  Träger  der  Lebenseigenschafteu 
hat  man  zu  eruieren  versucht,  ob  ihm  eine  besondere 
Struktur  zukommt.    Die  angestellten  Untersuchungen  Ftg' 1,0 

haben  bis  jetzt  zu  keinem  eindeutigen  Resultate  ge- 
führt, es  lassen  sich  vielmehr  drei  Anschauungen  unter- 
scheiden, die  sich  ziemlich  schroff  gegenüberstehen. 

Die  eine  derselben,  die  sogenannte  Faden-Ge- 
rüsttheorie, knüpft  sich  an  die  Namen  Fromanns, 
Heitzmans,  Leydigs,  Flemminus;  die  Vertreter  der- 
selben unterscheiden  im  Protoplasma  eine  festere  Sub- 
stanz, welche  in  Gestalt  von  Fäden  oder  in  Form  eines 

,  .  .    .  /„,         -  _\        Iiob-  nile  K  n  o  rpe I  ce  1 1*  der 

Netzwerkes  auftritt,   und   eine  flüssigere  (rig.  115).  s»i»m»oderUrTe,«t»rkTer 


Flemming  bezeichnet  die  erstere  als  Filarmasse  oder     roit  ^^nJ^ST" 
Mitom,  die  letztere  als  Interf ilarmasse  oder  Para- 

mitom  und  meint,  daß  beide  durch  ihr  Zusammenwirken  die  Lebensvor<rau£re 
ermöglichen,  während  andere  bald  der  festeren,  bald  der  flüssigeren  (Leydig)  eine 
größere  Bedeutung  in  dieser  Hinsicht  beimessen. 


Digitized  by  Goo 


PROTOPLASMA.  —  PROTOZOA. 


Die  zweite,  von  BfrscHLi  begründete  Theorie  führt  den  Namen  der  Schaum- 


Fig.na 


Sch  wirnmhau  Urtige  Aogbrcitung 
mit  »«ihr  deutJicbor  Srbaunmrnk- 
tur  »n»  dem  Pseudopodien- 
netc   einer    Miliolids.  Lebend, 


(DMb  BÜTSCHLI). 


oder  Wabentheorie;  sie  bat  besonders  bei  jenen 
Forschern  Anklang  gefunden .  welche  sich  mit  dem 
Studium  der  Protozoen  befassen.  Ihre  Anhänger  schreiben, 
wie  der  Name  schon  besagt,  dem  Plasma  eine  schaumige 
Struktur  zu,  und  die  netzigen  Bildungen  (Fig.  116), 
welche  von  anderer  Seite  beschrieben  wurden,  sollen  nur 
der  optische  Durchschnitt  der  Lamellen  sein,  die  die 
Waben  wände  bilden. 

Altmaxx,  Wiesner  u.  a.  meinen  dagegen,  das 
Plasma  bestehe  aus  kleinsten  Kügelchen,  aus  Granu  Iis, 
von  Altmaxn  auch  Bioblasten,  von  Wiesner  Pla- 
80 me  genannt,  welche  als  die  eigentlichen  Träger  der 
Lebeuserscheinungen  anzusehen  sind  und  sich  in  der 
verschiedensten  Weise  zu  differenzieren  und  anzu- 
ordnen vermögen  und  so  der  Zelle  einen  spezifischen 
Charakter  verleihen.  Diese  Theorie  führt  den  Nnmen 
der  Granulatheorie. 

Der  Begriff  „Protoplasma"  ist  aber  weder  ein 
chemischer  noch  ein  morphologischer,  sondern  ein 
biologischer;  untrennbar  verknüpft  sind  mit  ihm  in 
unserer  Vorstellung  die  Eigenschaften  der  Reizbar- 
keit und  Kontraktilität ,  die  Fähigkeiten ,  Nahrung 
aufzunehmen  und  zu  assimilieret)  und  das  Ver- 
mögen zu  wachsen  und  sich  durch  Teilung  zu  ver- 
mehren. B*~>hmi<;. 


PrOtOSäl  ist  Salizylsäureglyzerinformalester,  dargestellt  CIL  .  O  .  OC  .  C0H4  OH 
nach  D.  R.  P.  103.518  durch  Veresterung  von  Glyzerin- 
formal mit  Salizylsäure,  der  vor  dem  ähnlich  zusammen- 
gesetzten Salizylsäuremethoxylmethylester  den  Vorzug  haben 
soll,  weniger  reizend  auf  die  menschliche  Haut  zu  wirken. 
Protosal  stellt  eine  wasscrhelle  Flüssigkeit  von  1*344 
1 2  mm  Druck  gegen  200°  siedet ,  sich  leicht  in  Alkohol , 


CHOv 
!  >CH5 

sp.  Gew.  dar,  die  bei 
Äther  und  Riziuusöl. 


schwerer  in  Oliven-  und  Sesamöl  löst,  unlöslich  ist  in  Wasser  und  V aselin.  Ver- 
dünnte Alkalien  und  Säuren  spalten  in  die  Komponenten.  Wurde  in  50%iger 
öliger  Lösung  als  Einreibung  bei  Rheumatismus  empfohlen.  Zkuh. 

Protoveratrin  und  Protoveratridin  s.  Jervin,  Bd.  VI,  pag.  637. 

ZKKNIK. 

[f*Protoxoid  s.  Toxoid.  z^k. 

Protozoa  oder  Urtiere  nennt  man  alle  diejenigen  tierischen  Organismen, 
welche  den  Wert  einer  Zelle  besitzen.  Trotz  ihrer  Einzelligkeit  und  geringen 
Größe,  die  nur  selten  einige  Millimeter  beträgt  (Pelomyxa  palustris  Greeff, 
Orbitolites,  Alveolin a),  zeigen  die  Protozoen  eine  außerordentliche  Mannig- 
faltigkeit in  bezug  auf  Form ,  Bau  sowie  Art  der  Bewegung.  Häufig  macht  sich 
eine  Differenzierung  in  ein  dichteres  Außen-  oder  Ektoplasma  und  ein  flüssigeres 
Innen-  oder  Entoplasma  bemerkbar;  das  erstere  steht  in  Beziehung  zur  Lokomotion, 
in  ihm  treten  bei  manchen  Formen  sogar  kontraktile  Fasern  auf,  das  letztere 
besorgt  vornehmlich  die  Assimilation  der  aufgenommenen  Nahrung,  in  ihm  ist  der 
Kern  (resp.  die  Kerne)  gelegen. 

Manche  Protozoon,  die  Sarkodinen,  kriechen  langsam  mit  Hilfe  lappiger  oder 
feiner  fädiger  Fortsätze ,  der  Pseudopodien  (Fig.  117  ps) ,  welche  nach  Belieben 
ausgestreckt  und  rückgebildet  werden  können;  andere  dagegen  sind  mit  langen 
Geißeln  (Flagellaten ,   Fig.  HS  gl)  oder  zahlreichen  kurzen  Cilieu  (Infusorien, 


Digitized 


432 


PROTOZOA. 


Fig.  119  c/)  ausgestattet,  deren  lebhaft  schlagende  and  wirbelnde  Bewegungen  ein 
schnelles  Schwimmen  ermöglichen;  mittels  eines  fädigen  Sekretes,  das  in  der 


Fig.  117. 


Fig.  118. 


itmiiQ* 


Atnoeba  proteii*. 
er  kontraktile  Vakuole;  m  Kntoplasma ; 
.Yrtfc  Xahrnngsballen  ;  X  Kern  ;  jm  Pseudo- 
podium (Dach  LE1DY). 


•4KuRlnna   viridis  (nach  stkim, 
iof latus    (nach  STKIM),    CChilomonas    Par  am  Be- 
el um  (nach  BCTSCHLl); 
cv  kontraktile  Vakuole ;  gl  QeiBeln  ;  A'  Kern  ;  oe  Cyiopba- 

rj  m  ;  p  »  ■  • 


Fig.  110. 


umgebenden  Flüssigkeit  rasch  erstarrt,  gleiten  die  Sporozoen  auf  der  Unterlage 
dahin. 

Die  Pseudopodien  dienen  aber  auch  zur  Aufnahme  der 
Nahrungskörper ,  welche  von  ihnen  umflossen  werden ; 
die  Geißeln  und  Cilien  spielen  in  dieser  Hinsicht  eben- 
falls eine  Uberaus  wichtige  Rolle,  insoferne  sie  kleinere 
Organismen  oder  Teile  von  solchen  herbeistrudeln  und 
gegen  die  Mundöffnung  treiben.  Eine  solche  fehlt  begreif- 
licherweise den  Sarkodinen,  sie  mangelt  fernerhin  den 
durchaus  parasitisch  lebenden  und  auf  osmotischem  Wege 
die  Nahrung  aufnehmenden  Sporozoen  sowie  manchen 
Infusorien  und  Flagellaten ,  von  welch  letzteren  ein 
Teil  Chlorophyll  besitzt  und  sich  nach  Art  der  Pflanzen 
ernährt. 

Die  Mundöffnung  oder  das  Cytostom  führt  gewöhnlich 
in  eine  mehr  weniger  lange,  röhrenförmige  Einsenkung 
des  Ektoplasmas,  den  Cytopharynx  (Fig.  118  C  oe),  welcher 
die  Verbindung  mit  dem  Entoplasma  herstellt.  Die  unver- 
daulichen Reste  werden  entweder  an  einer  beliebigen  Stelle 
aus  dem  Körper  ausgestoßen  oder  es  findet  sich  eine  prä- 
formierte, diesem  Zwecke  dienende  Öffnung,  ein  After 
(Flagellaten,  Infusorien,  Fig.  119  a). 

Das  mit  der  Nahrung  oder  sonstwie  aufgenommene 
Wasser  verteilt  sich  zunächst  und  sammelt  sich  alsdann  bei 
den  meisten  Sarkodinen ,  Flagellaten  und  Infusorien  in 
einer  oder  in  einigen  direkt  unter  der  Körperoberfläche 
gelegenen  Vakuolen  (Fig.  117,  118.4,(7,  119  er)  an,  welche 
sich  in  regelmäßigen  Intervallen  kontrahieren  und  den  In- 
halt durch  eine  feine  Öffnung  nach  außen  entleeren.  Diese 

kontraktilen  oder  pulsierenden  Vakuolen  stehen  insoferne  in  Beziehung  zur  Respi- 
ration und  Exkretion,  als  das  in  den  Körper  eingeführte  und  in  den  Vakuolen  sich 


Stylonjrchia  in  y  1 1 1  o  -  . 
el  CUien  der  adoralen  Wim- 
porsone ;  er  kontraktile  V .» 
kuole  ;    Sa  Macronucleu*  ; 
Si  Micronoclens  ;    a  Aft»r 


Digitized  by  Google 


PROTOZOA.  PROTYLIN. 


sammelnde  Wasser  Sauerstoff  an  das  Plasma  abgeben,  Kohlensaure  und  andere 
iu  Wasser  lösliche  ßtoffwechselprodukte  aber  aus  demselben  aufnehmen  dürfte. 

Die  Zahl  der  angeblich  kernlosen  Protozoen,  der  Moneren  Haeckels,  vermindert 
sich  infolge  der  verbesserten  Untersuchungsmethoden  mehr  und  mehr,  und  es  ist 
die  Frage,  ob  Moneren  in  diesem  Sinne  wirklich  noch  existieren. 

Wir  können  demnach  sagen ,  daß  ein  Protozoon  zum  mindesten  einen  Kern 
besitzt,  nicht  selten  sind  aber  mehrere ,  ja  zuweilen  sehr  zahlreiche  Kerne ,  über 
100  z.B.  bei  Actinosphaerium  Eichhorni,  Pelorayxa  palustris,  nachweisbar. 
Sind  mehrere  Kerne  in  einem  Individuum  vorhanden ,  so  können  dieselben  von 
gleicher  oder  aber  ungleicher  physiologischer  DignitAt  sein ;  das  letztere  Verhalten 
treffen  wir  bei  den  Infnsorien  mit  wenigen  Ausnahmen  an.  Hei  diesen  unter- 
scheiden sich  die  Kerne  schon  hinsichtlich  ihrer  Größe  recht  bedeutend  voneinander; 
die  großen  oder  Makronuklei  (Fig.  119  Na)  beherrsche!»  die  Funktionen  des  Stoff- 
wechsels, die  kleinen  oder  Mikronuklei  (Fig.  HOJVi)  spielen  dagegen  die  Haupt- 
rolle bei  der  geschlechtlichen  Vermehrung  und  die  Makronuklei  gehen  zu  dieser 
Zeit,  in  welcher  keine  Nahrung  aufgenommen  wird,  zugrunde. 

Auch  von  manchen  Sarkodinen  ist  eine  derartige  Kerndifferenzierung  bekannt 
geworden ,  doch  durchsetzt  hier  die  Substanz  der  Geschlechtskerne  den  Körper 
der  Tiere  in  Form  eines  zarten  Netzwerkes,  das  den  Namen  Chromidialnetz  oder 
Spore ti um  führt.  Einer  anderer  Art  der  Kerndiffereuzierung  begegnen  wir  bei  ge- 
wissen Flagellaten,  insoferne  ein  besonderer  Kern  in  Beziehung  zum  Lokomotions- 
apparate,  den  Geißeln,  tritt;  es  ist  dies  der  Blepharoblast  oder  Bewegungskern. 

Die  Vermehrung  der  Protozoen  erfolgt  1.  durch  Zweiteilung,  2.  durch  Zerfall 
in  zahlreiche  Tochterindividuen,  oft  nach  voraufgegangener  Encystiernng,  3.  durch 
Knospung.  Häufig  ist  mit  der  Vermehrung  ein  Vorgang  verbunden,  welcher  mit 
dem  Befruchtungsprozesse  der  Metazoön  eine  große  Ähnlichkeit  aufweist.  Es 
vereinigen  sich  hierbei  zwei  Individuen  entweder  zeitweilig  (Konjugation)  oder 
dauernd  miteinander  (Kopulation);  in  dem  ersteren  Falle  findet  nur  ein  Austausch 
von  Kernsubstanzen  statt,  im  zweiten  kommt  es  zu  einer  vollständigen  Verschmelzung 
der  Geschlechtskerne  und  des  Plasmas. 

Die  aus  einem  Muttertiere  entstandenen  Tochterindividuen  trennen  sich  nicht 
immer  vollständig  voneinander,  sondern  bleiben  durch  stielartige  Fortsätze  oder 
Gallerthüllen  vereint  und  es  entstehen  auf  diese  Weise  Kolonien,  die  zuweilen  eine 
bedeutende  Größe  erreichen,  so  bei  manchen  Flagellaten  und  peritrichen  Infusorien. 

Mit  Rücksicht  auf  die  angeführten  Verschiedenheiten  hat  man  die  Protozoa 
in  vier  Klassen  geteilt. 

1.  Sarkodina.  Bewegung  und  Nahrungsaufnahme  erfolgt  mittels  Pseudopodien.  Häutig 
treten  Schalen-  nnd  SkelettbUdnngen  auf,  die  aus  kohlensaurem  Kalke  (Foraminiferen),  Kiesel- 
säure (Radiolarien  und  Heliozoen)  oder  Fremdkörpern  bestehen  (Fig.  117). 

2.  Flagellata,  Mastigopbora  oder  Geißeltierchen.    Als  Bewegungsorgane  dienen 
Geißeln.  Mund-  und  Afteröffnung  meist  vorhanden  (Fig.  118). 

3.  Infusoria.  Die  Lokomotion  wird  durch  Cilien  oder  Wim pern  vermittelt.  Fast  stets  sind 
Stoffwechsel-  nnd  Geschlechtskerne  vorhanden. 

a)  Ciliata.  Während  des  ganzen  Lebens  bewimpert.  Meist  mit  Mund  und  After.  Nach  der 
Anordnung  der  Cilien  unterscheidet  man  holotriche,  heterotriche,  hypotriche,  oligotriche  und 
peritriche  Formen  (Fig.  1 19). 

b)  Suctoria.  Nur  in  der  ersten  Periode  des  lieben»  mit  Cilien  versehene  Infusorien,  später 
cilienlos  und  fest  sitzend.  Mit  Saugröhrchen,  aber  ohne  Mund  und  After. 

4.  Sporozoa.  Entoparasitisch  lebende  Protozoon  ohne  Geißeln  und  Cilien,  ohne  Mund  und 
After.  Zu  ihnen  gehören  die  Gregarinen,  Coccidien,  Hämosporidien,  Myxo-  und  Sarkosporidien. 

BAhmig. 

PrOtSäure,  ein  stickstoffhaltiger  Körper  von  Limpricht  (Liebigs  Annal., 
1863,  Bd.  127,  pag.  188)  im  Wasserextrakte  von  Fiscbfleisch  (Fischmuskeln)  ge- 
funden, bisher  noch  nicht  näher  definierbar.  Zkyxkk. 

PrOtylifl  (Hokfmanx-La  Roch k- Basel),  ein  Eiweißpräparat,  wird  dargestellt 
durch  Einwirkung  von  P,  06  auf  Eiweiß.  Es  bildet  ein  gelblichweißes  Pulver  fast 
ohne  Geruch  und  Geschmack,  ist  unlöslich  in  Wasser,  löslich  in  Alkalien:  mit 

K*»l  Knryklopkdie  der  gen.  Pharmuie.  2.  Aufl.  X.  28 

Digitized  by  CjOOQIc 


4M 


PROTTLIN.  -  PBULAURASIN. 


Ammoniakflüssigkeit  quillt  es  leimartig  auf.  In  Salzsäure  löst  es  sich  beim  Kochen 
unter  Spaltung;  die  Lösung  erscheint  zuerst  rötlich,  dann  blauviolett  gefärbt. 
Feuchtes  blaues  Lackmuspapier  wird  von  Protylin  gerötet,  Kongopapier  aber  nicht 
geblllut.  Das  Präparat  soll  enthalten  2  7%  Phosphor  und  81°/0  Eiweiß.  Es  wider- 
steht der  Pepsinverdauung,  nicht  aber  der  pankreatischen.  Empfohlen  als  leicht 
assimilierbares  Phosphorpräparat.  Dosis  1  Kaffeelöffel  voll  2— 5mal  täglich.  — 
Im  Handel  befinden  sich  auch  noch  Eisenprotylin  mit  23°/o  Eise«  und  Brom 
protylin  mit  4%  organisch  gebundenem  Brom.  Zkwok. 

PrOUSt  J.  B.,  aus  Angers  (1755 — 1826),  studierte  Pharmazie  und  Chemie, 
wurde  Oberapotheker  am  Salpetriere-Hospital  in  Paris,  später  Professor  der  Chemie 
an  der  Artillerieschule  zu  Segovia,  dann  zu  Salamanca  und  1789  an  der  Zentral- 
schule zu  Madrid.  Durch  die  spanischen  Kriege  verlor  er  nicht  nur  seine  Stellung, 
sondern  auch  sein  mit  seltenem  Luxus  ausgestattetes  Laboratorium  wurde  ge- 
plündert und  zerstört.  Er  lebte  zunächst  in  Craon  und  wurde  1861  in  die  Aka- 
demie als  Mitglied  aufgenommen.  Proust  hat  große  Verdienste  um  die  Be- 
gründung der  Gesetze  der  chemischen  Verwandtschaft  und  die  Stöchiometrie,  er 
förderte  die  analytischen  Methoden,  entdeckte  die  Hydrate  und  1799  den  Trauben- 
zucker. Bfrkxpis. 

PrOUStia,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Mutisinae;  von  Peru  bis  Argen- 
tinien verbreitete  Sträucher. 

P.  mexicana  Don  ist  synonym  mit  Dumerilia  Humboldtii  Lk«s.  — 
S.  Pipitzahuac. 

PrOUStlt  ist  Arsensilberblende,  Ag3AsSs. 

PrOUt  W.  (1786—1850)  war  praktisch  er  Arzt  zu  London  und  Mitglied  des 
College  of  Physicians.  Er  nahm  zuerst  das  Atomgewicht  des  Wasserstoffs  =  1  an 
und  hielt  die  anderen  Elemente  für  Multipla  desselben;  1815  stellte  er  die 
Hypothese  auf,  der  Wasserstoff  sei  die  ürmaterie,  durch  dessen  Verdichtung  die 
anderen  Grundstoffe  entstanden  seien.  Bt 

PrOVenCerÖle  s.  Oleum  Olivarum. 

PrOVillS,  Departement  Seine  et  Marne  in  Frankreich,  besitzt  eine  kalte  Quelle 
(7  -8°)  mit  (C0S  H),  Ca  0  80  und  (CO,  H),  Fe  O  l  5  in  1000  T.  Pa«ch*is. 

PrOZ.  Abkürzung  für  Prozent:  auch  das  Zeichen  %  wird  dafür  gesetzt. 

Prozentaräometer  geben  direkt  an,  wieviel  Prozent  eines  gewissen  Körpers 
eine  Flüssigkeit  enthält,  z.  B.  Saccharimeter ,  Alkoholmeter  mit  "Angabe  nach 
Gewichts-  und  Volumsprozenten.  —  S.  unter  Aräometrie,  Bd.  II,  pag.  159  und 
unter  Alkoholometrie,  Bd.  I,  pag.  440. 

Prozessionsraupen  B.  Gastropacha. 

PrSChewalsky  (Przewalsky)  ,  Nikolai  v.,  russischer  General  und 
forschender  Reisender,  geb.  am  12.  April  1839  im  Gouvernement  Smolensk,  unter- 
nahm mehrere  Reisen  durch  China,  die  Mongolei,  die  Wüste  Gobi ,  Tibet ,  zum 
Kuku-Nor  und  zum  Quellgebiete  des  Huangho.  Er  starb  am  1.  November  1888  in 
Karakol  am  Issyk-Kul,  das  1889  ihm  zu  Ehren  in  Prschewalsk  umgetauft  wurde. 
Prschewalsky  verdanken  wir  u.  a.  auch  wertvolle  Mitteilungen  über  die  Rhabarber- 
pflanze, die  er  an  ihreu  natürlichen  Standorten  zu  beobachten  Gelegenheit  hatte. 

B.  MCu.n. 

Prsh.  —  Friedrich  Treugott  Pursch,  geb.  am  4.  Februar  1794  zu  Großen- 
hayn  in  Sachsen,  bereiste  Nordamerika  und  schrieb  eine  Flora  Americae  septen 
trionali*.  Er  starb  am  11.  Juli  1820  zu  Montreal  in  Kanada.  B.  MCiak*. 

Prulaurasin  ist  nach  Herissey  (Compt  rend.,  141)  das  kristallinische,  Cyan 
Wasserstoff  liefernde  Glykosid  der  Blätter  des  Kirschlorbeers.    Es  bildet  farblose, 


Digitized  by  Google 


l'RULAURASIN.  -  PRUNUS. 


435 


»ehr  dünne  Nadeln  von  schwach  bitterem  Geschmack,  Schnip.  120 — 122°,  wird 
durch  Emulsin  gemäß  der  Gleichung: 

C,  4  H17  0,  N  +  H,  0  =  C,  H1S  08  +  H  CN  +  C7  H,  0 

in  Cyanwasserstoff,  d-Glukose  und  Benzaldehyd  gespalten.  .1.  Hmxoo. 

Prune  pure  ist  ein  beizen  färbender  Oxazinfarbstoff ,  und  zwar  der  Methylester 
der  Dimethylamidooxyphenazoniumchloridkarbonsäure,  C,e  H,6  N,  06  Cl.  Es  wird 
nach  dem  D.  R.-P.  Nr.  45.786  dargestellt  durch  Einwirkenlassen  von  salzsaurem 
Nitrosodimethylanilin  auf  Gallussäuremethyläther.  Braunglänzende,  dünne  Paste, 
in  Wasser  mit  bräunlichvioletter  Farbe  löslich.  Färbt  mit  Chrom  gebeizte  Wolle 
und  Baumwolle  blauviolett,  merkwürdigerweise  aber  auch  mit  Tannin  und  Brech- 
weinstein vorgebeizte  Baumwolle.  Wird  vornehmlich  im  Baumwolldruck  gebraucht. 

Gaxswindt. 

Prunella  oder  Brunella  (ursprüngliche  Schreibart  Linnes),  Gattung  der 
Labiatae,  Gruppe  Stachyoideae ;  fast  über  die  ganze  Erde  verbreitete,  ausdauernde 
Kräuter  mit  violetten,  blauen  oder  weißlichen  Blüten  in  6blütigen  Scheinwirteln. 
Kelch  zweilippig,  bei  der  Fruchtreife  zusammengedrückt  geschlossen ;  Blumenkrone 
zweilippig,  Röhre  mit  einem  Haarringe;  Staubgefäße  4,  zweiroächtig,  Staubbeutel 
mit  divergierenden  Thecis;  Griffel  zweispaltig. 

P.  vulgaris  L.  und  P.  grandiflora  Jacq.  sind  häufig  auf  Wiesen,  Gras 
platzen  und  in  Wäldern,  die  letztere  ist  weniger  verbreitet.  Das  geruchlose,  etwas 
herbe  und  bitterlich  schmeckende  Kraut  war  als  Herba  Prunellae  s.  Brunellae 
s.  Consolidae  minoris  gebräuchlich.  M. 

Pruni-HerOl'n,  ein  amerikanisches  Hustenmittel,  enthält  als  wirksame  Bestand- 
teile HeroYn,  Terpinhydrat  und  Chlorammonium  neben  indifferenten  pflanzlichen 
Stoffen.  Zaume. 

Prunitura.  ein  aus  Pflaumen  dargestellter  wohlschmeckender  Sirup,  soll  als 
milden  Abführmittel  dienen.  Zkrmik. 

PmnU8,  Gattung  der  Rosacea©.  Unterfaniilie  l'runoideae.  Bäume  oder  Sträueher 
mit  einfachen,  alternierenden  Blättern  und  seitenständigen  Trauben  oder  Dolden. 
Blüten  zwitterig,  mit  fünfspaltigem  Kelche,  fünfblätteriger,  meist  sehr  hinfälliger 
Blumenkrone  und  meist  20 — 30  Staubgefäßen.  Steinfrucht  nackt.  Prunus  zerfällt 
in  mehrere  Untergattungen,  die  von  vielen  Autoren  auch  als  besondere  Gattungen 
angesehen  werden,  nämlich 

I.  Steinfrucht  saftlos,  samthaarig,  das  Fleisch  bei  der  Reife  unregel- 
mäßig zerreißend:  Amygdalus  L. 

I.  P.  communis  (L.)  Peitsch,  P.  Amygdalus  Bajll.  (Amygdalus  communis L.), 
Mandelbaum.  Blüten  weiß  oder  rosenrot,  glockig;  Kelchblätter  ganzrandig; 
Blätter  nach  den  Blüten  erscheinend,  länglich  lanzettlich,  drüsig  gesägt.  Stammt 
aus  dem  Kaukasus  und  Nordafrika,  wird  aber  in  ganz  Südeuropa  und  stellen- 
weise auch  in  Mitteleuropa  angebaut  und  liefert  die  Mandeln,  deren  man  dreierlei 
Varietäten  unterscheidet: 

a)  Blumenblätter  so  lang  wie  der  Kelch,  weißlich-rosenrot,  Sägezähne  der  Blätter 
drüsenlos;  Steinschale  krustig,  tief  gefurcht,  korkig,  zerbrechlich:  Knack-  oder 
Krachmandel,  P.  Amygdalus  fragilis  Pers. 

b)  Blumenblätter  länger  als  der  Kelch ;  untere  Sägezähne  der  Blätter  drüsig ; 
Steinschale  sehr  hart,  löcherig. 

Griffel  so  lang  wie  die  Staubfäden;  Blattstiel  drüsenlos,  Kern  bitter,  klein: 
Bittermandel,  P.  Amygdalus  amara  L. 

Griffel  länger  als  die  inneren  Staubfäden;  Blattstiel  drüsig;  Kerne  süß,  groß: 
Süße  Mandel,  P.  Amygdalus  dulcis  DC. 

Die  offizineile  Droge  s.  Amygdalae,  Bd.  I,  pag.  570. 

II.  Steinfrucht  saftig,  nicht  aufspringend,  und  zwar: 

A.  Steinfrucht  samtartig  behaart,  mit  Längsfurche  auf  der  einen  Seite. 

Digitized  by  dooglc 


PRUNUS. 


a)  Stein  mit  löchern  und  unregelmäßigen  Furchen.   Blätter  in  der  Knospe 
gefaltet.  Blüten  zu  1—2,  vor  den  Blättern  erscheinend:  Persica  Tourn. 

2.  P.  Persica  s.  Persica,  pag.  125. 

b)  Stein  runzelig,  auf  der  Kante  ringsum  gefurcht.  Blüten  einzeln  oder  paarig, 
vor  den  Blättern  erscheinend;  Blätter  in  der  Knospenlage  mit  beiden  Riinderu 
eingerollt:  Armeniaca  Tourn. 

3.  P.  Armeniaca  L.  (Armeniaca  vulgaris  Lam.),  Aprikose,  Marille.  Blätter 
breit  eirund,  herzförmig,  doppeltgesägt,  kahl ;  Blüten  weißrötlich,  vor  den  Blattern 
erscheinend ;  Früchte  fast  kugelig,  meist  dunkelgelb,  auf  der  Sonnenseite  gerötet. 
Stein  glatt.  Stammt  aus  dem  Orient  und  wird  meist  als  Spalierobst  gepflanzt. 

Semen  Pruni  armenicae  dienen  nach  Ph.  Japon.  III.  mit  Folia  Pruni  macro- 
phyllae  zur  Bereitung  eines  blausäurehaltigen  Wassers. 
B.  Steinfrucht  kahl. 

a)  Steinfrucht  mit  bläulichem  oder  weißem,  leicht  verwischbarem  Reife :  Blüten 
einzeln  oder  zu  zwei  vor  oder  mit  den  Blättern  erscheinend;  Blätter  in  der 
Knospenlagc  mit  beiden  Rändern  eingerollt.  Stein  flach ,  mit  scharfen  Kanten : 
Prunus  Tourn. 

4.  P.  domestica  L.,  Pflaume,  Zwetschke.  Bis  7  m  hoher,  dornenloser  Baum. 
Zweige  kahl,  Blätter  elliptisch,  gekerbt-gesägt.  Blütenstiele  flaumhaarig,  Bluten- 
knospen meist  zweiblütig;  Frucht  eiförmig,  Stein  hart,  zusammengedrückt,  beider- 
seits spitz  gerandet ,  ohne  Furchen  und  Gruben.  Stammt  aus  dem  Orient ,  kam 
ca.  149  v.  Chr.  nach  Italien  und  wird  jetzt  in  zahlreichen  Abarten  (Mirabelle.  Eier- 
pflaume  u.  s.w.)  gebaut;  liefert  Fructus  Pruni  und  Pulpa  Prunorum  (s.d.). 

5.  P.  insititia  L.,  Kriechenpflaume,  Haferschlehe.  Dorniges  Bäamrheii : 
Zweige  samtartig  flaumig;  Blätter  elliptisch,  gezähnt,  unterseits  behaart;  Blüten- 
stiele flaumhaarig,  Blutenknospen  meist  zweiblütig,  Blumenblätter  rundlich,  weiß, 
Frucht  fast  kugelig ;  Stein  rundlich,  wenig  zusammengedrückt.  Stammt  wahrschein- 
lich aus  dem  Oriente,  wird  jedoch  in  Süd-  und  Mitteleuropa  häufig  gepflanzt  und 
verwildert  leicht  (Haforschlehe).  Die  großen,  schwarz- violetten,  gelben  oder  grünen 
Früchte  (Schlehenpflaumen  ähnlich)  werden  eingemacht  genossen;  die  sogenannten 
Renkloden  (=  Reine  Claude,  Gemahlin  Königs  Franz  I.)  sind  ein  beliebtes  Obst. 

6.  P.  spinosa  L.,  Schlehe,  Schwarzdorn.  Dorniger  Strauch  mit  weich- 
haarigen jüngeren  Zweigen  und  länglich  elliptischen,  gesägten,  zuletzt  kahlen 
Blättern.  Blütenstiele  kahl;  Blütenknospen  meist  einblütig;  Blumenblätter  weiß : 
Früchte  kugelig,  aufrecht,  schwarz,  überall  an  trockenen  Orten  und  an  Zäunen. 
Liefert  Holz  zu  Tischler-  und  Drechslerarbeiten  (Knotenstöcke),  Reisig  für  Gradir- 
häuser,  Dornhecken ;  die  Früchte  sind  erst  nach  einem  Froste  genießbar  und  mau 
bereitet  ans  ihnen  den  Schlehenwein.  Aus  den  unreifen  Früchten  wurde  der  Succus 
Acaciae  germanicae  s.  nostratis  gekocht.  Die  Blüten  sind  als  Tee  s.  Flores 
Acaciae,  Bd.  I,  pag.  55,  noch  gebräuchlich. 

7.  P.  cerasifera  Ehrh.,  Kirschpflaume,  hat  kahle  Zweige  und  rote,  hängende 
Früchte;  sie  wird  ab  und  zu  kultiviert  (falsche  Myrobalane). 

b)  Steinfrucht  ohne  Reif,  mit  kugeligem  Steine  ohne  Längsfurche:  Blätter  in 
der  Knospenlage  zusammengefaltet. 

z)  Blüten  zu  zwei  oder  doldig  aus  einer  Knospe,  mit  oder  vor  den  Blättern 
sich  entfaltend:  Cerasus  Tourn. 

8.  P.  Cerasus  L.  (Cerasus  vulgaris  Mill.,  C.  Caproniana  DC.),  Sauerkirsche. 
Blätter  flach,  kahl,  etwas  lederig,  zugespitzt;  Blütenstiele  drüsenlos ;  Blütenknospen 
mit  kleinen  Laubblättern;  Blumenblätter  weiß;  Frucht  rot  bis  schwarz-purpurn, 
säuerlich;  Höhe  7-  9  6m.  Stammt  aus  dem  Cerasunt  am  Schwarzen  Meere  und 
wird  in  Mitteleuropa  in  milden  Lagen  überall  gepflanzt.  Er  liefert  vorzügliches 
Holz.  Die  Früchte  s.  Cerasus,  Bd.  III,  pag.  442. 

9.  P.  avium  L.,  Süß- Vogelkirsche.  Blätter  runzelig,  unterseits  flaumig. 
Blattstiel  an  der  Spitze  1—  2drüsig;  Blutenknospen  blattlos;  Blumenblätter  weiß, 
rundlich :  Frucht  rot  (wild)  oder  schwarz  (angebaut).  In  ganz  Europa  in  Wäldern 

Digitized  by  Google 


PRUNUS.  —  PRl  SSIAS. 


437 


und  Vorwäldern  häufig;  auch  vielfach  und  in  vielen  Varietäten  angebaut.  Die 
wichtigsten  sind  die  Herz-  oder  Weichkirschen  und  die  Knorpelkirschen.  Man  ver- 
wendet sie  wie  vorige  Art. 

10.  P.  Chamaecerasu8  Ehrh.,  Zwergkirsche,  Strauch  mit  zweigestaltigeu 
Blättern,  die  der  Seitenknospen  stumpf,  die  übrigen  spitz ;  die  Blumenblätter  sind 
verkehrt-eiförmig.  Wird  in  Deutschland  als  Zwergweichsel  gebaut. 

|4)  Bittton  in  Trauben  oder  Doldentrauben,  nach  den  Blättern  erscheinend: 
Päd us  Mill. 

11.  P.  Padus  L.  (Padus  avium  Mill.,  Cerasus  Padua  DC.),  Traubenkirsche, 
Bis  10  m  hoher  Baum  mit  krautigen,  fast  kahlen,  zugespitzten,  meist  doppelt  ge- 
sägten, sommergrünen  Blättern;  Drüsen  an  der  Spitze  des  Blattstiels;  Trauben 
meist  hängend,  reichblütig,  lang;  Früchte  schwarz.  In  ganz  Europa  in  Laub- 
wäldern und  an  Flußufern  häufig,  selten  gepflanzt.  Liefert  ein  geschätztes  Nutzholz; 
unschmackhafte  Früchte,  die,  in  Menge  genossen,  Erbrechen  und  Abführen  ver- 
ursachen. Die  Rinde  und  die  Knospen  enthalten  wenig  Amygdalin. 

12.  P.  virginiana  L.,  Wild  Cherry.  Strauch  mit  ovalen,  unterseits  in  den 
Aderaxeln  meist  bärtigen  Blättern,  aufrechten  oder  abstehenden  Blütentrauben  und 
roten  Früchten.  Aus  Nordamerika,  oft  in  Gärten  gezogen. 

13.  P.  serotina  Ehrh.  (P.  virginiana  MILL.  non  L.,  Cerasus  virginiana  Mchx., 
C.  serotina  DC.).  Nordamerikanischer  Strauch,  von  den  beiden  vorigen  verschieden 
durch  die  fast  lederigen,  meist  einfach  gesägten,  oberseits  gläuzenden  Blätter, 
lockeren  Trauben  und  schwarz-purpurnen  Früchte.  Von  dieser  Art  stammt: 

Cortex  Pruni  virginianae,  welche  neben  Gerbstoff  Amygdalin  enthält.  Der 
Gehalt  an  Blausäure  erreicht  r4°/o0. 

14.  P.  Mahaleb  L.,  Weichselkirsche.  Bis  3m  hoher  Strauch;  Trauben 
doldig,  nur  5 — lOblütig;  Blätter  mit  drüsenlosen  Stielen.  In  Südeuropa  in  Gebirgs- 
wäldern,  doch  selten.  Liefert  wohlriechendes  Holz  (St.  Lucienhoiz)  und  schlanke 
Zweige  für  Pfeifenrohren  (Weichselrohr);  Holz  und  Rinde  enthalten  Cumarin. 
—  S.  Mahaleb,  Bd.  VIII,  pag.  426. 

15.  P.  Laurocerasus  L.,  Kirschlorbeer.  Bis  6m  hoher  Strauch.  Blätter 
immergrün,  lederig,  länglich  zugespitzt,  scharf  sägezähnig;  Trauben  blattlos, 
aufrecht,  kaum  so  lang  wie  die  Blätter,  mit  kleinen  weißen  Blüten.  Früchte 
schwarz,  Herzkirschen  ähnlich.  Stammt  aus  Kleinasien  und  wird  seit  1576  allgemein 
angepflanzt.  Er  liefert  die  Kirschlorbeerblätter.  —  S.  Laurocerasus,  Bd.  VIII, 
pag.  113. 

16.  P.  macrophylla  S.  et  Z.  liefert  nach  Ph.  Japon.  III.  Blätter  zur  Bereitung 
eines  blausäurehaltigen  Wassers.  v.  Dalla  Tobrk. 

Prtiriginantia,  von  E.  Richter  eingeführte  B  ezeichnung  von  Hautreizmitteln, 
welche  bei  ihrer  Einwirkung  keine  Entzündung  der  Haut,  sondern  durch  Reizung 
der  peripheren  Nervenendigungen  Kriebelgefühl,  Prickeln,  Jucken  und  Brennen 
bedingen. 

Prurigo  (prurio  jucke)  ist  ein  mit  Knötchenbildung  in  der  Haut  cinber- 
gehender,  heftig  juckender  Hautausschlag.  Das  Leiden  kommt  sehr  früh,  oft  in 
den  ersten  Lebensmonaten,  zum  Ausbruch  und  hat  bisher  allen  Anstrengungen  der 
Therapie  getrotzt.  Paschkw. 

Pruritus  nennt  man  jede  Art  heftigen  Hautjuckens.  Pruritus  senilis  ist 
das  bei  Greisen  und  Greisinnen  vorkommende,  von  keiner  bekannten  Veranlassung 
herzuleitende  Jucken.  Paschkis. 

Prussias,  in  der  älteren  chemisch-pharmazeutischen  Nomenklatur  ein  eisen- 
blausaures  Salz,  z.  B.  Prussias  kalicus;  in  Frankreich  ist  diese  Bezeichnungs weise 
noch  im  Gebrauch,  z.  B.  Prussiate  jaune  de  potasse  =  Kalium  ferroeyanatura, 
Prussiate  rouge  de  potasse  =  Kalium  ferrieyanatum.  Zkkmk. 

Digitized  by  Google 


4^8 


PRüYs  CHINA  BITTEN  EXTRA  KT.  —  PSEUDOBL'TYLEN. 


Pruys  Chinabitterextrakt  ist  nach  Hagers  Handbuch  folgendermaßen 
zusammengesetzt:  Cort.  Chinae,  Cort.  Aarant.  expulp.  aa.  60  g,  Cardamom.  6  g, 
Caryoph yll.  1 2  g,  Fruct.  Coriandri  4 5  g,  Cort.  Cinnamomi  60 g,  Rhizoma Granjinis  1 20  g, 
Spiritus  (90%)  2  kg,  Aq.  destill.  21/tkg.  Dem  filtrierten  Auszug  sind  weiter  zu- 
zusetzen Sirup.  Cerasor.  500  g  und  Aq.  Amygd.  amar.  60  g.  Zkümik. 

PsalliOta,  Abteilung  der  Gattung  Agaricus  L.,  jetzt  meist  als  selbständige 
Gattung  angeführt,  charakterisiert  durch  den  vom  Hute  abgesetzten  Stiel  mit 
h&utigem  oder  häutig-schuppigem  Ring.  Sporen  dunkelbraun  oder  purpurbraun. 

Ps.  campestris  L.  ist  der  echte  Champignon.  —  8.  Agaricus,  Bd.  1, 
pag.  322.  .Stdow. 

Psalterium  ist  der  Blättermagen  der  Wiederkäuer. 

PsanWlisia,  Gattung  der  Ericaceae,  Gruppe  Vaccinioideae ;  P.  macro- 
phylla  (H.,  B.  et  K.)  Klotzsch,  in  Südamerika,  liefert  eine  eßbare  Frucht: 
„Uva  camaronau.  v.  Dalla  Torkk. 

PsammOgetOfl,  Gattung  der  ümbelliferae;  P.  setifolium  Bolss.,  in 
Zentralasien,  liefert  eine  in  Peraien  medizinisch  verwendete  Frucht  (Aitchisox, 

1886).  v.  Dai.la  Tobrk. 

Psammome  (^i|A|/.o;  Sand),  Sandgeschwülste,  sind  verschiedenartige  Neu- 
bildungen, in  welche  sandartige  Körper  eingelagert  sind. 

Psathlira,  Gattung  der  Rubiaceae,  Gruppe  Psychotrieae ;  auf  Madagaskar  und 
den  Mascarenen  heimische  Bäumchen  oder  Sträucher,  welche  „Bois  cassanta  liefern. 

P.  angustifolia  J.  de  Cordemoy  liefert  ein  stark  riechendes  und  augeuehm 
schmeckendes  Getränk,  die  Blätter  enthalten  reichliche  Mengen  von  Gerb-  und 
einen  eigentümlichen  Farbstoff. 

P.  borbonica  Gmel.,  P.  polyantha  Coedem.  und  P.  tenuiflora  A.  Rich., 
liefern  einen  weniger  schmackhaften  Tee,  enthalten  dieselben  Bestandteile,  aber  in 
anderen  Mengen  (Heckel  und  Schlagdenhaüfpen,  1899).         v.  Dalla  Tor*k. 

PselÜSmUS  ('J*Ueiv  stammeln)  bezeichnet  das  Stammeln  und  andere  Affektionen 
der  Kprachwerkzouge,  welche  auf  das  Sprechen  nachteilig  einwirken. 

Pseud-,  Pseudo-  (aus  dem  Griechischen)  =  falsch,  wird  in  der  chemischen 
Nomenklatur  häufig  verwendet,  um  isomere  Verbindungen  dadurch  zu  kennzeich- 
nen, z.  B.  Pseudocuraol,  Pseudomorphin  u.  s.  w.  Zmuuk. 

Pseudaconitin  8.  Bd.  i,  pag.  224.  zKhmK. 

Pseudalkannin  =  Alkannarot,  s.  d.  Bd.  I,  pag.  428.  Zkbmk. 
Pseudalbuminurie  s,  Albuminurie,  Bd.  1,  pag.  336. 
Pseudalius,  Gattung  der  Nematoden. 

Ps.  ovis  pulmonalis  Koch.  Männchen  18 — 28mm,  Weibchen  25 — 35mm 
lang.  Mund  von  drei  papillenartigen  Lippen  umgeben.  Hinterende  des  Männchens 
korkzieherartig  aufgerollt,  mit  einer  Bursa  und  zwei  Spikulis  versehen.  Die  Würmer 
bewohnen  die  Lunge  der  Schafe  und  verursachen  an  der  Lungenoberfläche  die 
Bildung  kleinerer  und  größerer  Knötchen.  Die  in  diesen  und  den  feinsten  Asten 
der  Bronchien  befindlichen  Embryonen  tragen  an  ihrem  Hinterende  einen  sichel- 
förmig gebogenen  Haken  und  einen  Stachel.  .  Böhmjc 

Pseudarthr086  ('}eu%  falsch;  fcp&pov  Gelenk),  falsches  Gelenk.  Es  bildet 
sich  zwischen  den  ungeteilten  Bruchenden  eines  Röhrenknochens  und  beeinträchtigt 
den  Gebrauch  der  betroffenen  Extremität  in  hohem  Grade.  v 

PseudODlltylen,  2-<J-Butylen,  Buten  (2),  symmetrisches  Dimethyl- 
äthyleu,  ist  das  eine  der  3  möglichen  isomeren  Butylene  und  besitzt  die  Struktur- 
formol PH,  .CH  =  rH.CHj.  Es  ist  ein  Gas,  das  bei  1°  flüssig  wird.  c.  Mankich 

Digitized  by  CjOOglc 


PSEUDOCHININ.  —  PSELDOLEUKÄMIE. 


439 


PseudOChinin  s.  Chinaalkaloide.  (  Manxkh 

Pseudochrosia,  Gattungder  ap  ocynaceae,  Gruppe  Plumieriae,  mit  einer  Art: 
P.  glomerata  Bi..,  ein  Strandbaum  Neuguineas,  dessen  Rinde  ein  Alkaloid 
enthalten  soll. 

PseudOCUbebin  (C10H10Od)4  nach  Peixemann  (Archiv  d.  Pharm.,  234)  zu 
0'7°/0  in  den  Früchten  von  Piper  Lowong.  Aus  Alkohol  in  weißen  Nadeln,  aus 
Benzol  in  rhombischen  Tafeln.   Schmp.  122°.  —  Rechtsdrehend.        j.  Hkuz««;. 

Pseudocumol,  1 ,  2-,  4-t  rimethylbenzol ,  C6H3(CHs)g,  findet  sich  neben 
dem  isomeren  Mesitylen  im  Steinkohlenteer  und  bildet  in  reinem  Zustande  eine 
bei  169  8°  siedende  Flüssigkeit.  Werden  im  Pseudocumol  die  Methylgruppeti  nach 
einander  oxydiert,  so  entstehen  ein-,  zwei-  oder  dreibasische  Kauren,  und  zwar: 

C8  H,  (CH,)8 .  COOH  =  Xylylsäure, 

C„  H8 .  CH, .  (COOH)s  =  Xylidinsäure, 

Ce  H8 .  (COOH),  =  Trimellithsäure.  Makmch. 

PseudOCymOpterUS,  Gattung  der  Umbelliferae,  Gruppe  Augelicinae, 
deren  3  Arten  früher  zu  Thaspium  oder  Cymopterus  gezogen  wurden.  Ks  sind 
niedrige  Stauden  in  den  südlichen  Rocky  Mountains; 

P.  anisatns  (A.  Gr.)  Clt.  &  Rs.  besitzt  ein  dem  Anisö!  ähnliches,  aber  bei 
niedriger  Temperatur  nicht  erstarrendes  Ätherisches  öl  (D.  W.  Braxdkl,  Pharm. 
Rev.,  1902). 

Pseudodiphtheriebazillen  8.  Diphtheritis. 

PseudodiphtheHn,  ein  in  Österreich  vertriebenes  Diphtberichcilmittel,  be- 
stand aus  Honig  und  50%  Eisenoxyd.  Ein  nnter  dem  gleichen  Namen  in  Deutsch- 
land auf  den  Markt  gebrachtes  Präparat  soll  bestehen  aus  Honig,  dem  Saft  von 
8empervivum  tectorum  und  Kaliumchlorat.  Zum  in. 

Pseudoharnsäure,  c5  h,  n4  o4  =  co  <^JJ ;  £°>ch  .  nh  .  co  nhs  .  Das  Kaiium- 

salz  entsteht  nach  Baeyer  (Liebigs  Annal.,  127)  beim  Kochen  von  Uramil  mit  einer 
Lösung  von  Kaliuracyanat.  Die  freie  Säure  wird  aus  der  heißen  Lösung  des  Salzes 
durch  HCl  als  kristallinisches  Pulver  gefällt.  Sehr  schwer  löslich  in  H3  0,  leicht  lös- 
lich in  Alkalien.  Oxydiert  liefert  es  Alloxan  und  Hamstoff.  Nach  E.  Fischer  entsteht 
beim  Kochen  mit  verdünnten  Säuren  Harnsäure  (Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  28); 
nach  Piloty  (Liebigs  Annal.,  333)  spaltet  Alkali  die  Pseudoharnsäure  in  Harnstoff 
und  Karbaminomalonsäure.  J.  Hkkzoo. 

PseudohyOSCyamin  =  C,7  H35  03  N  wurde  von  O.  Hesse  (Journ.  f.  prakt. 
Chem.,  64)  in  der  Mandragorawurzel  gefunden.  Vergl.  Hyoscyamiu,  Bd.  VI, 
pag.  563.  J.  Hüii/..Ki. 

Pseudoinulin  ist  nach  Taxret  (Bullet.de  la  socidte  chim.de  Paris  (3)9)  im 
unreinen  Inulin  vorhanden.  Zusammensetzung  C90H,82  08l  (bei  130°).  Schmp. 
ca.  175°  unter  Zersetzung.   Vergl.  Inulin,  Bd.  VII,  pag.  43.  j.  h>:h»mi. 

Pseildojervin  s.  Jervin,  Bd.  VI,  pag.  637.  Zkkmk. 

Pseudokrupp  s.  Bräune. 

PseudomalaChit  oder  Phosphorchalcit,  grünes,  traubiges  oder  kugeliges 
Mineral,  6  Cu  O  .  P2  06  +  3  H.O.  Dokltku. 

Pseudoleukämie,  Hodgkinsche  Krankheit,  Adenie,  Malignes  Lym- 
phom, Lymphosarkom,  sind  synonyme  Bezeichnungen  einer  Allgemcinerkran- 
kung,  bei  der  alle  Lymphdrüsen  geschwellt,  die  farblosen  Blutkörperchen  jedoch 
nicht  erheblich  vermehrt  sind.  M. 

♦ 

Digitized 


440  PSEUDOMONAS.  -  PSEUDOPELLETIERIN. 

Pseudomonas,  nach  Migula  die  Gattungsbezeichnung  für  Bakteriaceen  mit 
polaren  Bewegungsorganen  (Geißeln).  p.  Tu.  Ucllkk. 

Pseudomorph,  Pseudomorphismus.  Ein  Körper,  dessen  Gestalt  »ich  mit 
meinen  chemischen  Eigenschaften  nicht  im  Einklänge  befindet,  heißt  pseudomorph. 
Diese  auffallende  Erscheinung  ist  entweder  auf  physikalische  oder  auf  chemische 
Ursachen  zurückzuführen  und  ist  in  der  Natur  sehr  verbreitet.  Man  unterscheidet 
P aramorphosen,  d.h.  Umwandlung  ohne  chemische  Änderung  und  eigentliche 
Pseudomorp hosen,  bei  welchen,  ohne  daß  die  äußere  Form  sich  verändert  hatte, 
die  chemische  Zusammensetzung  eine  andere  geworden  ist,  z.  B.  durch  Zufuhr 
oder  durch  Verlust  von  Bestandteilen  oder  am  häufigsten  durch  Austausch  von 
Elementen.  Außer  diesen  eigentlichen  Umwandlungspseudomorphosen  hat  man  auch 
Umhüllung«-  oder  Ausfüllungs-l'seudomorphosen  (hypostatische  Pseudo- 
morphosen),  d.  i.  Ablagerungen  fremder  Bubstanz  auf  den  Kristallen  eines  Mi- 
nerals oder  in  dem  durch  Zerstörung  der  Kristalle  entstandenen  Hohlraum,  teils 
Umwandlungs-Pscudomorphosen  (substantielle  Pseudomorphosen) ,  bei  wel- 
chen entweder  die  ursprüngliche  und  die  an  ihre  Stelle  getretene  Substauz  che- 
misch identisch  sein  kanu  (l'aramorphose)  oder  aber  Umwandlung  durch  Verlust. 
Aufnahme  oder  Austausch  von  Bestandteilen  eingetreten  ist.  Bei  völligem  Austausch 
des  chemischen  Bestandes  spricht  man  von  Verdrängungs-Pseudomorphosen. 

DOEI.TKK. 

Pseudomorphin  s.  Oxydimorphin,  Bd.  IX,  pag.  682.  Zkkmk. 
Pseudomucin  s.  Metalbumiu. 

PseudonarCiSSUS  hießen  die  jetzt  obsoleten  Zwiebeln  und  Blüten  von 
Naicissus  Pscudonarcissus  L.  (s.  d.). 

Pseudonatriumferrisaccharat  ist  das  offizineile  Ferrum  oxydatum  solubile. 

Zksxik. 

P8eudonitrole.  Während  salpetrige  Säure  die  primären  Nitroparaffiue  in 
Nitrolsäuren  überführt  (CH3 .  C/^       >>CH,  .C^^H),  verwandelt  sie  die 

sekundären  Nitroparaffiue  in  Pseudonitrole :  (CHS),.C<(^0  — ►  (CH,)t  (X^J  . 

Die  Nitrolsäuren  besitzen  also  neben  der  Nitrogruppe  eine  Isonitrosogruppe, 
die  Pseudonitrole  neben  der  Nitrogruppe  eine  wahre  Nitrosogruppe. 

Die  Pseudonitrole  wurden  durch  V.  Meyer  (Liebigs  Annal.,  175,  180)  entdeckt. 
Ihre  oben  gekennzeichnete  Konstitution  stützt  sich  unter  anderem  auf  die  Tatsache, 
daß  sie  nach  Scholl  (Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  29)  durch  Oxydation  in  Dialkyl- 

dinitromethane  übergehen:  r>C<no2  +  0  =  r/C\*o|-  Vor  allem  aber  zeigen 
die  Pseudonitrole  eine  unverkennbare  Ähnlichkeit  im  physikalischen  Verhalten  mit 
den  wahren  Nitrosoparaffinen,  indem  sie  einen  scharfen,  zu  Trftneu  reizenden 
Geruch  besitzen  und  im  festen  Zustande  farblos,  beim  Übergang  in  den  flüssigen 
Aggregatzustand  (sei  es  durch  Schmelzen  oder  Lösen)  eine  intensiv  blaue  Farbe  an- 
nehmen. S.  Piluty  und  Stock,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  35.  Vergl.  ferner 
Nitroverbindungen,  Bd.  IX,  pag.  407.  j.  Hkhkog. 

Pseudopelletierin,  n-Methylgranatonin,  <!nH1BNO,  ist  eines  der  vier 
Alkaloide,  welche  von  Tanket  in  der  Rinde  des  Grauatbaumes  (Punica  grauatmn  Ii., 
Familie  der  Myrtaceen)  aufgefuuden  wurden.  Durch  die  Untersuchungen  vou 
Ciamician  und  Silber  sowie  durch  die  von  Piccixixi  ist  die  nahe  Beziehung 
des  l'seudopelletierins  zu  den  Tropaalka4oiden  und  auch  seine  Konstitution  end- 
gültig festgestellt. 

Darstellung:  Man  versetzt  die  zerkleinerte  Granat  wurzelrinde  mit  Kalkmilch, 
zieht   das  Gemisch  mit  Chloroform  aus  und  schüttelt  die  Chloroformauszüge  mit 


Digitized  by  OooQie 


PSEUDOPELLKTIEKIN. 


441 


verdünnter  Säure  gut  aus;  die  jetzt  in  der  sauren  Flüssigkeit  befindliehen  Alka- 
loide  werden  mit  Ätznatron  frei  gemacht  und  mit  Äther  ausgeschüttelt.  Der  beim 
Eindunsten  der  Ätherlösung  bleibende  Rückstand  scheidet  beim  Stehen  Kristalle 
von  Pseudopelletierin  aus,  welche  abgesaugt  und  aus  siedendem  Petroläther  um- 
kristallisiert werden.  Man  erhält  so  das  Pseudopelletierin  in  wasserfreien  pris- 
matischen Tafeln,  welche  bei  48°  schmelzen  und  bei  246°  sieden.  Es  wird  leicht 
gelöst  von  Alkohol,  Äther  und  Chloroform,  weniger  leicht  von  Petroläther.  Pseu- 
dopelletierin ist  eine  optisch  inaktive,  starke  einsäurige,  tertiäre  Base,  welche 
aus  Ammoniumsalzen  Ammoniak  austreibt  und  mit  einem  Äquivalent  einer  Säure 
meist  gut  kristallisierende  Salze  bildet.  —  Das  Hydrochlorid  C„ni6NO.HCl 
kristallisiert  in  Rhomboedern.  —  Das  Chloroplatinat  (C0  Hlt  NO .  H Cl),  Pt Cl4 
bildet  feine,  rotgelbe  Nadeln.  - —  Als  tertiäre  Base  (s.  u.)  vereinigt  sich  das 
Pseudopelletierin  mit  1  Mol.  Jodmethyl  zu  dem  Jodmethylat  C9  H15  NO  .  CH,  J, 
das  aus  seinen  beiden  Komponenten  am  besten  in  methylalkoholischer  Lösung 
hergestellt  wird;  es  kristallisiert  aus  Alkohol  in  kleinen  farblosen  Würfeln. 

Konstitution  und  Abbau. 

Aus  seinem  Verhalten  zu  Methyljodid  geht  hervor,  daß  Pseudopelletierin  eine 
tertiäre  Base  ist;  da  es  ferner  mit  Hydroxylamin  ein  Oxim  von  der  Zusammen- 
setzung < \,  Ha  N  =  NOH  gibt  —  aus  Äther  Tafeln  vom  Schmp.  128°  — ,  muß 
sein  Sauerstoff  in  Karbonylbindung  vorhanden  sein. 

Mit  naszierendem  Wasserstoff,  nämlich  mit  Natrium  und  Alkohol,  nimmt 
Pseudopelletierin  zwei  Atome  Wasserstoff  auf  unter  Bildung  eines  Alkohols, 
des  n-Methylgranatolins ;  die  Gruppe  CO  wird  hierbei  in  CH  (OH)  übergeführt. 

C0  H15  ON  +  2H   =   Ca  H17  ON. 
Pseudopelletierin.  n-Methylgranatolin. 

Das  n-Methylgranatolin  verhält  sich  zu  Pseudopelletierin  wie  Isopropylalkohol 
zu  Aceton. 

Das  Pseudopelletierin  entspricht  in  allen  seinen  Reaktionen  und  Spaltungs- 
produkten dem  Tropin on. 

Für  die  Aufklärung  der  Konstitution  des  Alkaloids  erwies  sieh  besonders  dessen 
Abban  bis  zur  Sobcrinsäure  (Korksaure,  n-Oktandisäure),  HOOC(CH,)fl COOH, 
von  der  größten  Bedeutung.  Dadurch  ist  nämlich  der  Nachweis  erbracht,  daß  im 
Pseudopelletierin  eine  unverzweigte  Kette  von  aeht  Kohlenstoff- 
atomen vorhanden  ist.  Diese  Kohlenstoff  kette  muß  selbstverständlich  auch  in 
den  Abbauprodukten,  welche  zur  Suberiosäure  führen,  vorhanden  sein.  Auf  Grund 
dieser  Tatsache  und  infolge  der  vollkommenen  Analogie  mit  dem  Tropinon  hat 
Piccinixi  für  das  Pseudopelletierin  die  unten  stehende  Konstitutionsformel  (I) 
aufgestellt.  Dem  Reduktionsprodukt  des  Alkaloids,  dem  n-Mcthylgranatolin, 
kommt  dann  die  Formel  (II)  zu.  Wird  das  letztere  mit  Jodwasserstoff  und  Phos- 
phor längere  Zeit  auf  140°  erhitzt,  so  spaltet  das  primär  gebildete  n-Methyl- 
granatyljodid  Jodwasserstoff  ab  unter  Bildung  des  ungesättigten  n-Methyl- 
granatenins  (III),  welches  ganz  dem  Tropidin  entspricht.  Dieses  n-Methylgrana- 
tenin  geht  beim  Erhitzen  mit  Jodwasserstoffsäure  und  Phosphor  auf  240°  unter 
Aufnahme  von  Wasserstoff  in  gesättigte  Verbindungen  über,  nämlich  in 
n-Meth ylgranatanin  (IV)  und  Granatanin  (V).  Die  letztere  Verbindung 
entsteht  hierbei  unter  Abspaltung  der  am  Stickstoff  befindlichen  Methylgruppe. 
Bei  der  Destillation  des  salzsauren  Granatanins  über  Zinkstaub  wird  Conyrin 
gebildet,  d.i.  x-Propy lp vridin  (VI).  Auch  diese  Reaktion  ist  von  Bedeutung 
für  die  Konstitutionsaufklärung  des  Pseudopelletierins  gewesen,  indem  sie  zeigt, 
daß  dasselbe  und  seine  Derivate  einem  reduzierten  Pyridinring  angehören, 
von  welchem  sich  in  der  x-Stellung  eine  Seitenkette  von  mindestens 
drei  C-Atomen  abzweigt. 


Digitized  by  CjOOQle 


442 


l'SKirDOPELLETIEKIN. 


1.  CH2— CH— CH,. 

H.C^  NCH,CO 

CH2 — CH— CH. 
Pseudopelletierin. 

III.         CH,  — CH  -  CH 

H2<  NCHjCH 

CH«  — CH —  CH» 
n-Methylgranatenin. 

V.         CH3— CH-CH, 

/         l  1 
H3C;  NH  CH, 

\  I  I 

CH,— CH— CH, 

Uranatanin. 


IV. 


II.         CH.-CH  CH, 

H.c(  NCH,CHOH 
\  I  1 

CH. — CH — CH; 
n-Hethylgranatolin. 

CH.— CH  CH, 

H,C'  NCHjCH, 

\  i 

CH.— CH— CH2 
n-Methylgranatanin. 

VI.  CH.— <=CH 

I 

N 


CH 


CH,  HC— CH 
a-Propy  lpy  ridi  n  -  ;  Con  yri  n . 

Bei  der  Oxydation  des  u-Methylgranatolins  mit  Chromsüure  und  Schwefelsäure 
wird  zuerst  Pseudopelletierin  zurückgebildet,  dann  geht  es,  unter  Aufsprengung 
des  einen  Rings,  in  die  zweibasische  n -Methylgranatsäure  (VII)  über. 

PlCClNlNi  hat  diese  Säure  zur  normalen  Suberinsfiure  abgebaut,  indem  er  vom 
Jodmethyl at  des  Methylgranatsäuredimethylcster  (VIII)  ausging  und  dieses 
durch  Alkalihydroxyde,  besser  Alkalikarbonate  in  der  Warme,  in  den  Dimcthyl- 
ester  der  ungesättigten  Dimethylgranatcnsäure  (IX)  überführte.  Das  Jod- 
methylat  dieser  ßäure  (X)  lieferte  beim  Erhitzen  mit  konzentrierter  Kalilauge 
Trimethylamin  und  eine  Diolefindikarbonsäure ,  die  Homopiperylendikar bon- 
säure (XI),  welche  bei  der  Reduktion  mit  Natriumamalgam  schließlich  in 
n-Suberinsäurc  (XII)  überging. 

CH; — CH — CH. .  COOCHj 
,CH, 


VII.       CH;— CH— CH.  .  COOH 


VIII. 


H;C^ 


NCH, 

I 

CH2— CH.COOH 

n-Methylgranatsäure. 


H.  C 


■ 


N  CH3 


\ 


.1 


CH.  — CH-  COOCHj 

Jodmethylat  des  n  }Iethyb?r:'":tUaure- 
dimethvlesters. 


IX         H,  COOC .  CH.     CH  —  CH. .  CH, .  CH  =  CH  .  COOCH, 

N(CHS), 

Dimethylester  der  bimethylgranatensäure. 

X.  H(  KJC .  CH; .  CH  .  CH, .  CH. .  CH  =  CH  .  COOH 

I  /CHa 
N  CH. 

J  XCH3 

Jodmethylat  der  Dimetbylgranatensäure. 

XI.  HOOC  .  CH  =  CH .  CH, .  Cn. .  CH  =  CH  .  COOH 

Homupiperylendikarbonsäure. 

XII.  HOOC .  C^  .  CH; .  CH. .  CH; .  CH;  .  CH. .  C<  >OH 

nSaberinwiure  =  n-Oktandisaure. 

Hierbei  ist  in  den  Formeln  IX.  X  und  XI  der  Ort  der  doppelten  Bindung 
willkürlich  angenommen. 

Literatur:  Tawirt,  Ball.  soc.  chiiu.  32(1879).  Cjamiciax  und  Sii-ukk,  Ber.  d.  D.  ehem. 
Gesellscb.,  25,  1G01  und  2892.  rbrada  26.  156,  2788:  27.  2850  ;  29.  481  (1896).  A.  PioaxtM. 
Atti  R.  Accad.  dei  Lincei  Roma  [51  8.  I  392  (1899)  und  Gaz.  chim.  ital.  29.  II.  104  (1899). 

W.  At TK-iaiKTM 


Digitized  by  OooQie 


PSEUD0PHYS0ST1GMIN.  —  PSEÜDOXANTHIN.  443 

P8eudophysostigmin  ist  nach  Merck  ein  aus  den  CalinÜssen  (s.  Mucuna) 
gewonnenes,  mit  dem  echten  gleichwertiges  Physostigrain.  w.  Actkmukth. 

PseildOpurpurin     s.  Purpurin.  W.  An  K.NUIKTH. 

P8eud08m0dingium,  Gattung  der  Anacardiaceae;  P.  perniciosus  (H., 
B.  et  K.)  Engl.,  im  mexikanischen  Hochland,  liefert  einen  stark  riechenden  Milch- 
saft, der  als  Purgans  und  Diuretikum  dient  (Maisch,  1885).       v.  Dalu  TWhk. 

Pseudospondias,  Gattung  der  Anacardiaceae;  P.  microcarpa  Engl., 
Ostafrika,  liefert  genießbare  Früchte  (Wakburg,  1895),  die  auf  S.  Thomk  gegen 
Gallfieber  in  Gebrauch  sind  (Moller,  1895).  v.  Dai.i.\  Tomm. 

Pseudotoluidin  ist  das  aus  dem  flüssigen  Nitrotoluol  durch  Behandeln  mit 
Reduktionsmitteln  erhaltene  Amidotoluol,  welches  bei  198°  siedet,  w.  Ai  tknkikth. 

4  Pseudotropin,'c8H16ON.  Diese  dem  Tropin  isomere  Base  entsteht  bei  mehr- 
stündigem Erwarmen  des  Hy  ose  ins  mit  gesättigtem  Barytwasser  auf  60°.  wobei 
eine  Spaltung  des  ersteren  in  Tropasäure  C„  H10  0,  und  Pseudotropiu  erfolgt 
(Ladenburg  und  Roth).  —  Es  bildet  Kristalle  vom  Schmp.  IOC.0  und  vom 
Siedep.  241 — 43°,  ist  sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  aber  weniger  hygroskopisch 
als  Tropin;  es  besitzt  tertiären  Basencharakter  und  steht  in  seiner  Konstitution 
dem  Tropin  jedenfalls  sehr  nahe. 

Ein  zweites  Pseudotropin  wurde  von  Lieberma.vx  bei  der  Spaltung  des 
Tropakokaius,  nämlich  beim  Kochen  mit  Salzsäure  erhalten,  wobei  das  Alkaloid  in 
Benzoesäure  und  eine  dem  Tropin  isomere  Base,  Pseudo-        tropin,  zerfällt : 
H;C — CH--CH,  HjC— CH— CH. 


NCHsCH.0.C0.C8H6  +  H,0  = 


NCH,CH.OH  -i-  C6H5(()OH 

I  r 


UtC— CH— GH-  HSC— CH— CH. 

Tropakokain.  Pseudotropin.  Benzoesäure. 

Die  nahe  Verwandtschaft  des  Pseudotropin»  zum  Tropin  geht  daraus  hervor, 
daß  es  wie  dieses  durch  Wasserentziehung  mit  Ililfe  von  Säuren  oder  Alkalien 
Tropidiu  und  bei  der  Oxydation  mit  Chromsäure  Tropinsäure  liefert.  Ferner  hat 
Willstätter  das  Pseudotropin  aus  dem  Tropin  künstlich  erhalten  ;  läßt  man 
nämlich  auf  das  bei  der  Oxydation  des  Tropins  entstehende  Ketou  Tropinon 
Natriumamalgam  in  schwach  salzsaurer  Lösung  oder  Natrium  und  Alkohol  oder 
Natrium  und  feuchten  Äther  einwirken,  so  wird  kein  Tropin  zurlickgebildet,  sondern 
es  entsteht  Pseudotropin.  Diese  beiden  Basen  dürften  also  stereoisomer 
sein ;  das  eine  Stereoisoraere  läßt  sich  in  das  andere  umlagern.  Diese  Umlagerung 
erfolgt  auch,  wenn  man  Tropin  mit  Natriumamylat  in  amylalkoholischer  Lösung 


Das  aus  Tropakokain  erhältliche  Pseudotropin  kristallisiert  aus  seineu  Chloro- 
form- oder  Benzollösungen  in  Prismen  vom  Schmp.  108°  und  Siedep.  240 — 41°, 
ist  leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol  und  Äther  und  optisch  inaktiv ;  seine  Lösungen 
reagieren  alkalisch. 

Literatur:  Ladenhpko  und  Roth,  Berichte  d.  D.  chera. Ges.  17(1884).  —  Likbkkman x.  ehenda, 
24,  2336,  2587  and  25.  927.  -  Willst* ttkk.  ebenda,  29,  936.  1636.  2231.      W.  A.ikxkikth. 


I,  C6  H4  N4  02  ,  dem  Xanthin  isomer,  entsteht  neben  Glycin  und 
Hydnrilsäure  beim  Erhitzen  von  Harnsäure  mit  dem  doppolten  Gewicht  konzen- 
trierter Schwefelsäure  auf  110—130°. 

Es  bildet  ein  weißes  Pulver,  ist  wenig  löslich  in  Wasser,  Salzsäure  und  Ammoniak, 
leicht  löslich  in  Kali-  und  Natronlauge;  aus  diesen  alkalischen  Lösungen  wird  es 
beim  Ansäuern  in  Flocken  gefällt.  Die  wässerige  Lösung  reagiert  sauer.  Beim 
Abdampfen  mit  Salpetersäure  bleibt  ein  gelber  Rückstand,  der  sich  mit  Kali  oder 
Natron  orangegelb  färbt.  w.  Al  temukth. 


Digitized  by  CjOOQle 


444 


PSIDIOPSIS.  -  PSOAS. 


Psidiopsis.  Gattung  der  Myrtaceae;  die  eiuzige  Art:  P.  Moritziana  Berg, 
in  den  Gebirgen  Venezuelas,  liefert  allße  aromatische  Früchte,  „Guman"  der  Ein- 
geborenen, v.  Dalla  To»»k. 

Psidium  Gattung  der  Myrtaceae,  Gruppe  Myrteae.  Tropische  Holzgewäehse. 

P.  Guayava  Raddi  mit  den  Formen  P.  pyriferum  L.  und  P.  pomif  er  um  L., 
Guajave,  im  tropischen  Amerika  heimisch  und  überall  in  der  heißen  Zone  kultiviert, 
ist  ein  Baum  von  8  m  Höhe,  _.  ,„„ 

'  rtg.  MO. 

mit  kurzgestielteu,  dein  Bu- 
chenlaub ähnlichen  Blättern 
und  ansehnlichen  weißen 
Blüten.  Die  Früchte  haben 
die  Form  und  Größe  einer 
Birne  (Fig.  120),  die  in 
Fruchtfleisch  gebetteten  Sa- 
men sind  nierenförmig. 

Diese  und  viele  andere 
Arten  werden  ihrer  wohl- 
schmeckenden Früchte  wegen 
kultiviert.  Wurzel ,  Kinde 
und  Blatter  werden  auch 
vielseitig  als  Heilmittel  ver- 
wendet. Die  Blätter  enthalten 
9%  (Altan,  Bull.  soc.  Roy. 
de  Pharm,  de  Bruxelles, 
1904),  die  Kinde  enthält 
27-4  °/0  Gerbstoff. 

P.  Araya  Raddi,  „Ara- 
in  Südamerika  und 
Westindien  verbreitet,  soll 
Wurzelanschwellungen  bil- 
den ,  die  gegen  Blutflüsse 
wirksam  sein  sollen  (Mkrck, 
1*91).  M. 

Psilomelan,  Hartmanganerz,  ein  wasserhaltiges  Manganerz,  s.  Mangan- 
erze, Bd.  VII,  pag.  463.  Zkhmik. 

Psilosis  (ytXo;  kahl),  auch  Ps.  linguae,  tropische  Aphthen,  Gastro- 
enteritis aphthosa  indica,  Indian  sprue  genannt,  ist  eine  schwere  chronische 
Tropenkrankheit  ,  welche  neben  Magen-Darmkatarrh  Erscheinungen  an  Mund- 
und  Kachenschleimhaut  aufweist.  Auf  der  Zunge  entstehen  rote  Flecken  und 
Abschürfungen  (daher  der  Name)  und  sie  bekommt  schließlich  ein  glattes  wie 
gefirnißtes,  ziegelrotes  Aussehen.  —  S.  auch  Alopecic  und  Defluvium. 


<au  , 


(iiujavc  in  1    GröOf  (Dach  XlKDKKZD. 


PSÜOtaCeae,  kleine  Familie  der  Ly copodiales.  Tropenbewohner.  Svoow. 

PsÜOthin,  Psilo thron.  Psilothrum.  ein  Depilatorium  (s.  d.  Bd.  IV, 

pag.  301),  besteht  aus  ca.  40  T.  Blemi,  10  T.  Benaoft,  8T,  Kolophonium.  10  T. 
gelbem  Wachs  und  30  T.  Diachylonpflaster.  Zkbxik. 

Psimmythion  tyytöm),  in  den  Schriften  des  Dioscokidks  und  Pliniis 
allgemein  gebrauchte  Bezeichnung  für  Cerussa. 

Psittacosis  (yiTTaxo;  Papagei)  ist  eine  von  Papageien  auf  den  Menschen 
(ibertragbare,  fieberhafte  Infektionskrankheit. 

Psoas  ('ioa  Lendengegend)  ist  der  Lendenmuskel. 


Digitized  by  Goo 


PSOPHOCARPUS.  —  PSYCHAGOGIA.  415 

PS0ph0CarpU8,  Gattung  der  Leg  uminosae,  Gruppe  Papüionatae. 

P.  tetragonolobus  (L.)  DC  und  P.  longepedunculatus  (L.)  Hassk.,  in 
Asien  und  Afrika,  letztere  in  Amerika  auch  gebaut,  besitzen  knollige  Wurzeln, 
welche  wie  die  jungen  Hülsen  als  Gemüse  genossen  werden.        v.  Dali.a  t»bnk. 

P80l*a  kratze),  veraltete  Bezeichnung  für  juckende  Hautkrankheiten, 

z.  B.  auch  für  Krätze. 

Psoraceae,  Familie  der  Flechten,  mit  schuppig-krustigem  Thallus.  Auf  Holz 
und  Erde  wachsend.  Sviww. 

P80r&l6&,  Gattung  der  Leguminosae,  Gruppe  Papilionatae-Galegeae.  Warzig- 
drüsige Sträucher  oder  Krauter  mit  sehr  verschieden  gestalteten  Blättern  und 
Infloreszenzen. 

P.  bituminosa  L.,  Asphaltklee,  eine  südeuropäische  Staude  mit  Hzahligen 
Blättern  und  langgestielten  Blütenköpfchen ,  lieferte  die  unangenehm  riechende 
Herba  Trifolii  bituminosi  gegen  Krämpfe  und  Fieber. 

P.  esculenta  Pürsh,  ein  in  Nordamerika  heimisches  rauhhaariges  Kraut  mit 
bandförmig  geteilten  Blättern  und  ährigen  Infloreszenzen,  besitzt  Wurzelkuollen, 
welche  die  Größe  eines  Hühnereies  erreichen.  Sie  enthalten  nach  Richardsox 
(Pharm.  Journ.  and  Trans.,  XX,  1889)  67%  Stärke  und  4"8%  Zucker  und  können 
wie  Kartoffeln  verwendet  werden. 

Die  Pflanze  wurde  unter  dem  Namen  „Piquotianau  versuchsweise  in  Frankreich 
kultiviert,  die  Kanadier  nennen  sie  „pomme  blanche"  oder  „pomme  de  prairie*. 

Ähnliche  Knollen  besitzen  P.  castorea  Wats.  und  P.  mephitica  Wats.  aus 
den  westlichen  Gebieten  Nordamerikas. 

P.  melilotoides  Mchx.,  Congos  root,  Samsons  snake  root,  in  den  Süd- 
staaten, im  Habitus  und  in  der  Blattform  an  Steinklee  erinnernd,  hat  eine  spindel- 
förmige, bis  5  cm  dicke,  frisch  aromatische  Wurzel.  Mau  bereitet  aus  ihr  eine 
Tinktur,  die  als  bitter-aromatisches  Mittel  verwendet  wird. 

P.  pentaphylla  L.  aus  Mexiko  ist  die  Stamrapflanze  der  obsoleten  Radix 
Contrajervae  albae. 

P.  glandulosa  L.,  ein  fast  kahler  Strauch  mit  3zähligen  Blättern  und  aohsel- 
ständigen  Blütentrauben,  findet  in  Chile  vielfach  arzneiliche  Verwendung. 

P.  corylifolia  L.,  iu  Vorderindien,  hat  achsclständige,  dichte,  köpfchenförnüge 
Ähren.  Die  aus  den  aromatischen  Früchten  bereitete  Tinktur  wird  in  neuerer  Zeit 
gegen  Hautkrankheiten  empfohlen  (Christy).  M. 

P8oriaJan  entsteht  durch  Einwirkung  von  Margarinsäure  auf  gelbes  Queck- 
silberoxyd bei  180°.  Es  bildet  eine  rosafarbene,  salbenartige  Substanz  von  ange- 
nehmem Geruch  und  soll  bei  Hautkrankheiten  Anwendung  finden.  Zkrmik. 

P80ria8i8  (<S<üpx  Krätze,  Räude)  bedeutet  Schuppenflechte,  eine  chronische 
anheilbare  Hautkrankheit,  welche  mit  papelartigen  Effloreszenzen  beginnt,  die  sich 
bald  in  Schuppenhügel  umwandeln.  Diese  bluten  sehr  leicht,  wenn  man  sie  abzu- 
kratzen versucht.  Kein  Teil  der  Haut  bleibt  von  Psoriasis  verschont.  Eine  durch 
Syphilis  verursachte  Schuppenflechte  ist  heilbar. 

PsoriasisSalbe  nach  Dr.  Dreüw  besteht  aus  Acid.  salicyl.  10  Chry- 
sarobin  und  Ol.  Rusci  je  20  g,  Sapo  viridis  und  Vaselin  je  25  <7.  Zerxik. 

P80ropte8,  Gattung  der  Krätzmilben.  —  S.  Dermatodectes.  b«.hmig. 

Psorospermien  nannte  man  früher  die  Sporen  der  Coccidien  und  Myxo- 
sporidien.  —  8.  Protozoön.  —  Psorospermium  als  Gattungsname  ist  synonym 
mit  Coccidium  (s.  d.).  Böhmio. 

PSOrOSpermUm,  Gattung  der  Guttiferae;  P.  febrifugum  Spach,  dient 
in  Angola  als  Fiebermittel.  v.  Dalla  Torrk. 

Psychagogia  (W/y  Seele,  xysiv  führen)  sind  ßelebungsmittcl. 


Digitized  by  Google 


44b' 


PSYCHIATRIE.  -  PSYCHOTRIA. 


Psychiatrie  (utyjj  Seele,  Geist;  iaxpeiitü  heile)  ist  die  Lehre  von  den  geistigen 
Erkrankungen  und  deren  Behandlung.  yoaao. 

Psychologie  (^jxt)  Seele,  X6yo$  Wort,  Lehre)  ist  die  Lehre  von  den  normalen 

Erscheinungen  des  seelischen  Lebens.  üntam. 

Psychopathie  ('}u£Y)  Seele,  77dtöo$  Leiden,  Krankheit)  =  Psychose  (s.d.). 

Scannt 

PsychOSe  (uV^um;  Beseelung,  Seelenzustand)  ist  die  nicht  ganz  zutreffende, 
aber  allgemeiu  gebräuchliche  Bezeichnung  für  Seelenstörung,  Irrsinn.  Richtiger 
ist  die  Benennung:  Psychopathie.  —  Da  die  normale  geistige  Tätigkeit  an  die 
normale  Funktion  der  Großhirnrinde  gebunden  ist,  erscheinen  die  Psychosen  als 
Ausdruck  diffuser  Erkrankungen  der  Hirnrinde  funktionellen  oder  organischen 
Charakters,  zugleich  mit  krankhafter  Veränderung  der  Persönlichkeit. 

I.  Funktionelle  Psychosen,  d.  h.  solche  ohne  anatomisch  nachweisbare  Veränderung 
der  Hirnsubstam: 

a  Aincntia  =  halluzinatorische  Verwirrtheit, 

£  Manie  =  ToUheit, 

f  Melancholie  =  Trübsinn, 

t  Paranoia  =■  Verrücktheit, 

i  Dementia  acuta  und  chronica  =  Blödsinn, 

X,  Periodisches  und  zirkuläres  Irresein. 

II.  Psychosen  mit  nervösen  Funktionsstörungen: 
a  Kpileptisches  Irresein  (bei  der  Fallsucht), 

>  Hysterisches  oder  psychogenes  (bei  Hysterie), 
7  Chorea  tische«  (beim  Veitstanz). 

III.  Intoxikationspsychosen,  mit  chemischer  Veränderung  der  Hirnelemente: 

a)  Durch  endogene  Gifte  (Myxödem,  bei  Tuberkulose,  Gicht,  Zuckerbararuhr  u.  a.  m.\ 

b)  durch  exogene  Gifte  (Alkohol  [Delirium  tremens],  Morphium,  Opium,  Kokain,  Ergotin,  bei 

Infektionskrankheiten). 

IV.  Organische  Psychosen,  mit  anatomisch  nachweisbaren  Veränderungen  der  Hirn- 
substanz: 

a)  Durch  Herderkrankungen  des  Hirnes  (nach  Schlaganfällen,  durch  Geschwülste  Abssesse  u.a.). 

b)  durch  diffuse  Veränderungen  der  Hirnrinde: 

a  Paralysis  progressiva  =  im  Volke  Gehirnschwund,  Größenwahn, 
•s  Encephalitis  acuta  =  Gehirnentzündung, 
7  Dementia  senilis  =  Altersblödsinn  u.  a.  m. 

V.  Entwicklungshemmungen: 

ot  Imbezillität      angeborener  Schwachsinn, 

ß  Idiotie  =  angeb.  Blödsinn.  SoBesa. 

Psychotherapie  (^i)  Seele,  deparaüeiv  warten ,  pflegen;  heilen),  rationelle 
Behandlung  und  Pflege  geistig  gestörter  Personen.  Sobohu 

Psychobothrium,  Gattung  der  Cestoden,  charakterisiert  durch  einen  pfeil- 
förmigen,  unbewaffneten  Skolex  mit  zwei  Sauggruben.  bahkis. 

Psychotria,  Gattung  der  Rubiaceae,  Gruppe  Psychotrieae.  Sträucher  oder 
Bäumchen,  seltener  Kräuter,  mit  aufrechtem  oder  windendem,  seltener  kriechendem 
Stengel.  Blätter  kreuzgegenständig,  selten  quirlig;  Nebenblätter  interpetiolar.  Blüten 
hermaphroditisch,  meist  in  deknssierten  Rispen,  manchmal  auch  kopfig  gedrängt, 
klein,  grün,  weiß,  rosarot  oder  gelb,  die  Blutenstände  stets  ohne  Hüllblätter. 
Kelch  kurz,  meist  fünfzähnig,  seltener  verlängert,  sehr  selten  schief  gestützt. 
Blomenkrone  verwachsen,  trichter-,  röhren-  oder  glockenförmig,  gerade.  Staub- 
blätter im  Schlünde  oder  am  Saume  eingefügt,  eingeschlossen  oder  hervorragend 
Fruchtknoten  unterständig,  meist  zweifächerig.  Frucht  mit  2 — 5  Steinen,  die 
Samen  auf  der  Bauchseite  eng  gefurcht,  mit  gleichmäßigem,  nicht  ruminiertem 
Nährgewebe.  —  300— 400  Arten,  die  über  die  Tropengebiete  der  ganzen  Erde 
vorbreitet  sind;  einzelne  Arten  treten  auch  in  subtropische  Gebiete  ein. 

Die  Gattungsum grenzung  ist  schwierig.  In  der  obigen  Beschreibung  ist  die 
Auffassung  von  K.  Schumann  wiedergegeben,  der  die  Gattung  ziemlich  eng  faßt 
und  zahlreiche  verwandte  Gattungen  aufrecht  erhält,  die  von  anderen  Autoren 
mit  Psychotria  vereinigt  werden. 


Digitized  by  GoOgl 


PSYCHOTRIA.  -  PSYLLIUM. 


447 


Von  den  zahlreichen,  medizinisch  verwendeten  Psychotria-Arten,  die  Deagendorff 
aufführt,  gehören  nur  die  im  folgenden  genannten  zu  dieser  Gattung  in  unserer 
Fassung : 

P.  uligiuosa  Sw.,  P.  pubescens  Sw.,  P.  laxa  Bw.  (eine  unsichere,  sehr 
wenig  bekannte  Art),  sämtlich  von  Westindien,  ferner  P.  lasiostylis  Muell.  Arg. 
aus  Brasilien  und  P.  bracteata  DC.  von  Guyana.  Sie  sollen  Wurzeln  besitzen, 
die  brechenerregeud,  resp.  giftig  wirken. 

P.  noxia  St.  Hil.,  aus  Brasilien,  soll  als  Rattengift  verwendet  werden. 

P.  officinalis  Rausch.,  von  Cayenne,  ist  eine  unsichere,  wenig  bekannte  Art. 
8ie  soll  in  ihrer  Heimat  „Acier  ä  l'Asthma"  genannt  und  als  Antiasthmatikum 
verwendet  werden. 

P.  toxica  8t.  Hil.,  von  der  mitgeteilt  wird,  daß  ihre  Wurzeln  brechenerregend 
wirken,  ist  nirgends  beschrieben.  Der  Name  ist  weder  in  der  Flora  brasiliensis, 
noch  im  Kew-Index  erwähnt. 

P.  Ipecacuanha  Stockes,  tomentosa  Muell.  Arg.,  ruelliaefolia  Muell. 
Arg.,  emetica  L.  f.  gehören  zu  Uragoga; 

P.  herbacea  Vell.  gehört  zu  Geophila; 

P.  citrifolia  8w.  gehört  zu  Rudgea; 

P.  sambucina  Lk.,  uudata  Jacq.  (nicht  undulata!),  parvifolia  Bth., 
niarginata  Sw.,  Brownei  Spr.,  parasitica  Sw.,  gehören  zu  Mapouria; 

P.  rigida  Brrdem.,  tetraphylla  Muell.  Arg.,  Marcgravii  Spreng.,  tabaci- 
f  olia  Muell.  Arg.,  verticillata  Muell.  Arg.  gehören  zu  Palicourea.  Giu». 

PsyChotrin  s.  Ipecacuanhaalkaloide,  Bd.  VII,  pag.  130.  Zkrni«. 

Psychrometer,  ein  Instrument  zur  Bestimmung  der  Spannkraft  des  in  der 
Luft  vorhandenen  Wasserdampfes.  — -  8.  AuousTsches  Psychrometer. 

PsyChrotherapie  (yu^  kalt)  =  Frigotherapie. 

Psyllawachs  ist  nach  Sündwick  (Zeitschr.  f.  ph  ysiol.  Chem.,  17  und  32)  ein 
Wachs  tierischen  Ursprungs,  das  von  einer  auf  den  Erlen  lebenden  Blattlaus, 
Psylla  Alni,  abgesondert  wird.    Schmp.  95—96°.    Angeblich  ein  Ester  von  der 
C  H 

Zusammensetzung  J*'  ^  q^>0,  der  beim  Verseifen  in  Psyllostearylsäure  und  Psyl- 

lostearylalkohol  gespalten  wird.  j.  Herzog. 

Psyllidae,  Gruppe  der  Pflanzenläuse  mit  8  — lOgliederigen  Fühlern  und  zwei 
feinen  Endborsten.  Die  Larven  sind  häufig  weiß  gepudert  oder  lang-wollig  flockig. 

v.  Dalla  Tohrk. 

Psyllium,  bei  Plinils  Bezeichnung  für  Plantago  Psyllium  L.  (s.d.). 

Semen  Psyllii.  Flohsamen,  sind  die  Samen  dieser  Pflanze,  doch  kommen  auch 
Samen  anderer  Arten  (P.  arenaria  W.  et  K.,  P.  cynops  L.,  P.  ispaghula  Rxb.) 
unter  dieser  Bezeichnung  in  den  Handel.  Die  yig  m 

echten  Flohsamen  sind  3  mm  lang,  1  mm  breit, 
elliptisch  im  Umriß,  am  Rücken  gewölbt,  auf 
der  anderen  Seite  ausgehöhlt.  Farbe  braun- 
schwarz glänzend.  Auf  dem  Querschnitt 
(Fig.  121)  sieht  man  die  Samenschale,  das 
C-formig  gebogene  Endosperm  und  den  Em- 
bryo. Die  äußere  Zellschicht  der  Samenschale 
enthält  in  großer  Menge  (bis  15%  des  ganzen 
Samens,  Schleim,  der  sich  in  Form  einer  se- 
kundären Membran  der  Zellen  ablagert.  Der  *™*> in  Vinn  q« 

°  Flobsamen: 

Schleim  liefert  mit  Salpetersäure  Oxalsäure  und     uf  oberb»ut,  i  Piirnunt,  e  Endoaponn, 
Schleimsäure.   Seinetwegen  benutzt  man  die  AT.mbryo  (nach  wiksskri 

Samen  selten  in  der  Pharmazie,  häufiger  zur  Appretur  feiner  (iewebe,  zum 
Glänzen  bei  der  Papierfabrikatiou  und  beim  Zeugdruck.  M. 


Digitized  by  Google 


448 


PT.  FrERIDIUM. 


! 
I 
I 


chemisches  Symbol  für  Platin.  Zfkmk 

PtärmiCd,  Untergattuug  der  Gattung  Achillea  (s.  d.),  ausgezeichnet  durch 
den  halbkugeligen  Hüllkelch  und  meist  6 — 12  die  Hülle  meist  weit  überragenden 
Zungenblüten. 

Radix  Ptarmieae,  das  Rhizom  von  Achillea  Ptarmica  L.  (s.  d.).  ist  ob- 
solet. 

PtarmiCa  (r:Tap|Xi3cö;  Niesen  erregend,  von  -tx^vu^zi  niese),  Errhinu, 
Sternutatori  a,  Nies  mittel,  Schnupfmittel,  heißen  Stoffe,  welche  die 
Nasenschleimhaut  reizen  und  dadurch  reflektorisch  teils  die  Absonderung  befördern, 
teils  Niesen  bewirkeu.  Sie  werden  als  feines  Pulver  (sogenanntes  Niespulver, 
Sternumentum,  Pulvis  sternutatorius)  verwendet,  da  Staub  an  und  für 
sich  schon  zum  Niesen  reizt.  Das  bekannteste  Niesmittel  ist  der  Schnupftahak, 
doch  gibt  es  Stoffe,  welche  weit  heftiger  wirken,  so  daß  schon  höchst  geringe 
Mengen  imstande  sind,  mehrere  Stunden  lang  währendes  Niesen  hervorzurufen. 
So  kann  z.  B.  Veratrin  beim  Offnen  eines  dasselbe  enthaltenden  Gefäßes  förm- 
lichen Nieskrampf  bewirken.  Auch  Euphorbium,  Ipecacuanha,  Panamarinde  u.  a. 
Saponin  enthaltende  Drogen  können  starkes  Niesen  erregen.  Als  Niesmittel  «rilt 
auch  Asarum,  das  früher  mit  Majorana  und  Convallaria  zur  Darstellung  von 
offiziellem  Niespulver  (Pulvis  sternutatorius)  diente. 

Die  Niesmittel  wurden  früher,  wo  man  nach  Hippokkates  in  dem  Niesen 
im  Laufe  fieberhafter  Krankheiten  eine  günstige  Vorbedeutung  sah,  weit  mehr 
benutzt  als  gegenwärtig.  Um  das  bei  Katarrhen  in  der  Nase  angesammelte  uud 
durch  seine  Zersetzungsprodukte  reizende  Sekret  zu  entfernen,  können  Niespulver 
angewendet  werden,  doch  wurden  sie  durch  die  Nasendusche  ziemlich  allgemein 
verdrängt.  Der  Nutzen,  den  das  Schnupfen  von  Tabak  angeblich  bei  Kopfweh, 
Taubheit  und  bei  chronischen  Bindehautentzündungen  gewährt,  ist  vermutlich  auf 
diesen  reinigenden  Einfluß  der  Niespulver  zurückzuführen,  doch  gewöhnt  sieh  die 
Nasenschleimbaut,  wie  dies  das  Verhalten  habitueller  Tabakschnupfer  lehrt,  sehr 
leicht  an  den  Reiz.  Die  Anwendung  behufs  Entfernung  fremder  Körper  aus  den 
Luftwegen  ist  rationell,  ebenso  auch  bei  darniederliegender  Gehirntätigkeit,  bei 
Schlafsucht  und  Ohnmächten,  indem  die  Reizung  der  sensiblen  Nerven  in  der 
Nasenschleimhaut  und  das  Niesen  selbst  Steigerung  des  Blutdrucks  bedingt.  Es 
wirken  jedoch  flüchtige  Reizmittel  (Ammoniak)  rascher  und  sind  leichter  an- 
wendbar. 

Die  starke  Steigerung  des  Blutdrucks  durch  Niesmittel  macht  sie  übrigens  bei 
krankhafter  Brüchigkeit  der  Gefäße  (Atherom,  Aneurysmen)  und  bei  Neigung  zu 
Lungen-  und  Hirnblutungen  (Schlagflüssen)  in  hohem  Grade  gefährlich;  auch  kann 
gewaltsames  Niesen  bei  Personen  mit  Unterleibsbrüchen  oder  Vorfällen  der  Gebär 
mutter  den  Znstand  verschlimmem.  (f  Tu.  Hcsemanx)  .1.  Molllkk. 

Ptßlea.,  Gattung  der  Rutaceae,  Gruppe  Toddalieae.  In  Nordamerika  heimi- 
sche, aromatische  Sträucher  oder  Bäume  mit  äzähligen,  durchscheinend  punktierten 
Blättern  und  kleinen,  grünlichen  und  4 — 5zühligen,  polygamischen  Blüten.  Kapsel 
ringsum  häutig-geflügelt,  2  - Bfächerig,  mit  1  sämigen  Fächern. 

P.  trifoliata  L.  Blätter  mit  sitzenden,  eiförmigen  oder  länglieben,  spitzen, 
kaum  gezähnten,  unterseits  blaßgrünen,  zerstreut-behaarten  Blättchen,  von  denen 
das  mittlere  am  größten  ist.  Blüten  in  rispigen  Dolden,  wohlriechend. 

Ein  häufig  gezogener  Zierstrauch,  dessen  Wurzelrinde  außer  Harz  und  ätheri- 
schem öl  auch  Berberin  enthält  (J.  Steer).  Die  Tinktur  und  ein  Infus  derselben 
werden  in  Amerika  gegen  Dyspepsie  und  Fieber  angewendet.  Ein  starkes  Infos 
der  Blätter  soll  wurmtreibend  wirken.  51 

Pteridium,  Gattung  der  Polypodiaceae,  Uaterfamilie  der  Pterideae-Pteridinae, 
mit  in  langer  Linie  auf  einer  vor  dem  Rande  der  Blätter  verlaufenden  Nerven- 


Digitized  by  Google 


PTERIDIUM.  -  ITEHOCARPUS. 


449 


auastoroose  befindlichen  Soris,  die  von  dem  umgeschlagenen  Blattrande  bedeckt 
sind.  Nur  1  Art: 

P.  aquilinum  Kuhn  (Pteris  aquilina  L.),  Adlerfarn,  Jesus  Christwurz, 
Paprosch.  Das  Kbizom  unterirdisch,  verzweigt,  mit  2zeilig  entfernt  stehenden 
Blattern,  die  mit  dem  Stiel  oft  eine  Länge  von  4  m  erreichen.  Spreite  lederartig, 
fast  horizontal  zurückgebrophen,  im  Umriß  delta-eiförmig,  2 —  3fach  fiederschnittig. 
Sori  ohne  Schleier,  durch  den  zurückgerollten  Blattrand  bedeckt.  Ein  auf  der 
Unterseite  der  Wedel  parasitisch  lebender  Pilz  (Cryptomyces  Pteridis  [Reb.| 
Rehm)  wird  häufig  für  die  Fruktifikation  des  Adlerfarns  gehalten.  Ein  schiefer 
Querschnitt  durch  den  Blattstiel  zeigt  die  Gefäßbündel  in  Form  eines  JC  oder 
eines  doppelköpfigen  Adlers  angeordnet,  daher  die  Namen. 

Rhizoma  (Radix)  Pteridis  aquilinae  ist  zylindrisch,  meist  uur  federkiel- 
dick, aber  bis  meterlang.  Es  ist  geruchlos,  schmeckt  bitterlich  herb  und  wurde 
früher  als  Antbelminthikum  benutzt.  Das  durch  Kochen  entbitterte  stärkerciche 
Rhizom  ist  genießbar  und  noch  jetzt  mahlt  man  es  auf  den  kanarischen  Inseln 
und  bückt  Brot  (Heiechobrot)  daraus.  Ebenso  wird  das  Rhizom  der  Varietät 
esculentum  anf  den  polynesischen  Inseln  und  auf  Neu-Seeland,  wo  es  das  wich- 
tigste Nahrungsmittel  der  Maoris  war,  benutzt.  Hartwhh. 

Pteridophyta  (Cormophyta  A.  Br.,  p.  p.  Cryptogamae  vasculares 
Bkoxgx.),  Gefäßkryptogamen,  Hauptgruppe  der  Kryptogamen.  Stamm,  Blatter  und 
Wurzeln  mit  geschlossenen  Leitbündeln.  —  I.  Filices  (s.  Bd.  V,  pag.  320).  — 
II.  Equisetaceae  (s.  Bd.  IV,  pag.  708).  —  III.  Lycopodinales  (s.  Bd.  VIII, 
pag.  386).  Sydow. 

PteriS  s.  Pteridium. 

Pteritannsälire  isolierte  Luck  (LiKBiGsAnn.,  54,  119)  aus  der  Farnkraut- 
wurzel. Malin  (LiebiOs  Ann.,  143,  279)  glaubt  gemäß  der  Darstellung,  Zusammen- 
setzung und  den  Eigenschaften  dieser  Säure  annehmen  zu  dürfen,  daß  dieselbe 
eine  unreine  Filiisäure  repräsentiert  (s.  Filixsäure,  Bd.  V,  pag.  328).    f.  Wkis*. 

PterOCarpin,CsoH,6Oa,ist  ein  neben  Homopterocarpin  (vergl.d.Bd.VI,pag.411) 
im  roten  Sandelholze  bis  zu  01%  aufgefundener  Körper.  Monokline  Prismen 
vom  Schmp.  152°,  welche  wenig  in  Alkohol  und  Äther,  leicht  in  Chloroform  lös- 
lich sind.  Konzentrierte  Salpetersäure  löst  es  mit  smaragdgrüner  Farbe.  Brom 
bildet  kristallinisches  Monobrompterocarpin,  C20HibBrOA. 

Literatur:  Likbig«  Annalen.  17,  124.  F.  Wkihs. 

Pterocarpus,  Gattung  der  Papilionaceae,  Gruppe  Dalbergieae.  Wehrlose 
Bäume  und  Sträucher  der  Tropen,  mit  alternierenden,  unpaar  gefiederten  Blättern 
und  end-  oder  achselständigen,  einfachen  oder  zusammengesetzten  Trauben  aus 
meist  gelben  Schmetterlingblüten.  Hülse  flach,  rundlich,  mit  einem  Flügelrande, 
1-  oder  2samig,  nicht  aufspringend  (Fig.  122). 

P.  Draco  L.  (P.  officinalis  Jacq.).  In  Westindien  und  Zentralamerika.  Lieferte 
amerikanisches  Drachenblut. 

P.  Marsupi  um  Roxb.  In  Vorderindien  und  Zeylon,  namentlich  auf  den  Bergen 
in  Kororaaodel.  Liefert  Malabar-Kino. 

P.  erinaceus  Pom.  (P.  senegalensis  Hook.).  Am  Senegal.  Liefert  Gambia-Kino. 

P.  Adansonii  DC.  (P.  senegalensis  Vahl.).  Am  Senegal.  Liefert  Rotholz. 

P.  santalinus  L.  fil.  Im  südlichen  Ostindien  und  auf  den  Philippinen.  Liefert 
das  rote  Sandelholz.  —  S.  Santalum. 

P.  santalinoides  L'HER.  In  Sierra  Leone.  Soll  das  afrikanische  Sandelholz 
oder  Barwood  liefern. 

P.  esculentus  SCHUM.  et  Thoxn.,  in  Westafrika,  hat  genießbare  Früchte. 

P.  indicus  Willd.,  von  Vorderindien  über  Malasien  bis  China  verbreitet,  lie- 
fert Rotholz  (8.  d.). 

K««l  En«jrklopftdle  der  km.  Pharroajsio.  2.  Aufl.  X. 

Digitized  by  Google 


450  PTEROCARFU8.  —  PTEROSPERMUM. 

P.  (Yatairea  ACBL.)  guyanensis  (?)  hat  große,  flache,  ölreiche  Samen  («(irains 
ä  dartre"),  die  gegen  Hautkrankheiten  angewendet  werden. 

P.  flavus  LOUR.  In  den  Wäldern  von  China  und  den  Molnkken.  Eine  in  China 
zum  Gelbfflrben  der  Seide  benutzte  Kinde  wurde  von  dieser  Art  abgeleitet,  bis 
BQUIBI  und  Holmes  zeigten  (Pharm.  Journ.  and  Trans.,  1888),  daß  nie  von  Evodia 
glauea  stamme.  • 

P.  pallidus  Blanch.,  auf  dem  Philippinen  „Narraputi*4,  soll  ein  diuretiwh 
wirksames  Holz  besitzen,  wurde  deshalb  „palo  nefritico"  genannt  (Blanco,  Flora 


Fig.  Itt. 


I'tcrm'irpus  •intilinn>; 
A  Muhen. K-r  Zwi-ig  in        (ir..U.>.  H  llulw  im  L&nffMchnitt  (nach  HEJfTI.ETTKIMK.N ) 


de  Kilipinas).    Dem  Wasser  erteilt  das  Holz  eine  bläulich  fluoreszierende  Farbe. 

M 

PterOCaulOfl.  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Inuleae,  meist  im  warmen 
Amerika  verbreitete,  graufilzige  Krauter. 

P.  pyenostach von  Ell.,  die  indianische  Schwarzwurzel,  soll  narkotisch 
und  wehentreibend  wirken.  M. 

Pterolobium,  (iattung  der  Leg  uminosae,  Gruppe  Mimosoideae: 

P.  lacerans  (Roxb.)  K.  Hk.  ist  sehr  gerbstoffreich.  \.  Daiu  Tomk 

PterOrhachiS,  (iattung  der  M  eliaceae;  die  einzige  Art: 
Pt.  Zenkeri  Harms,  in  Kamerun,  wird  von  den  Eingeborenen  als  Aphrodisiakum 
benutzt.  r.  Dalla  Tmbk. 

PterOSperrtlUm,  Gattung  der  Ster  culiaceae,  Gruppe  Helictereae; 

P.  acerifolium  Willd.,  ein  hoher  Haum  in  Birma  und  den  Nachbarländern, 
mit  großeu,  weißen,  wohlriechenden  Blüten,  welche  wie  Malvenblüten  verwendet 
werden.  In  Sikkins  benutzt  man  die  «reißen  Wollhaare  der  Blattunterseite  ais  Wut- 
stillendes Mittel;  in  Concan  mischt  man  die  Blüten  und  Rinde  mit  Kamala  und 
benutzt  sie  äußerlich  bei  Geschwüren. 


Digitized  by  Google 


PTEROSPERM  UM.  -  PTOMAINE. 


451 


P.  Douianam  Walp.  and  P.  suberifolium  Lam.,  beide  in  Ostindien.  Die 

Blüten  werden  gegen  Gonorrhöe,  das  Blatt  als  Sternutatorium  verwendet. 

v.  Dalla  Torbk. 

PterOSpOra,  Gattung  der  Pirola  ceae;  die  einzige  Art: 
P.  andromedea  Nutt.,  von  Kanada  bis  Kalifornien  verbreitet,  liefert  den 
Indianern  ein  Wurmmittel;  das  Kraut  wirkt  diaphoretisch.  v.  Dau.a  Touhk. 

PterOXylOÜ,  Gattung  der  Mel  iaceae;  die  einzige  Art: 

P.  obliquum  (Thunbö.)  Kadlk.,  in  Südafrika,  liefert  ein  durch  den  Geruch 

zum  Niesen  reizendes  Holz,  das  als  „capensisches  Mahagoniholz"  verarbeitet  wird. 

v.  Dalla  Torrk. 

Pterygium  (x-rspjYtov  kleiner  Flügel),  Flügelfell,  ist  eine  infolge  geschwü- 
riger Prozesse  des  Augapfels  entstandene  neugebildete  Membran  von  dreieckiger 
Gestalt,  deren  Basis  in  der  Bindehaut  des  Augapfels  und  deren  Spitze  am  Rand- 
teile der  Cornea  liegt.  Große  und  straffe  Pterygien  können  Sehstörungen  und  be- 
hinderte Beweglichkeit  des  Auges  erzeugen.  H. 

PtilinUS.  Gattung  der  Käfer;  P.  pecticorn is  Fabr.  ist  etwa  5mm  lang, 
schwarzbraun  mit  gekämmten,  gelbroten  Fühlern,  kugelförmigem  Halsschilde  und 
unregelmäßig  punktierten  Flügeldecken.  Er  lebt  in  Buchen  und  Eichen,  aber 
auch  in  Bau-  und  Werkholz  und  zerstört  oft  Hausgeräte,  Fensterrahmen  und  Buch- 
einbände, v.  Dali.a  Torkk. 

Ptisana  (irrwavi)  oder  7CTi<7<jav»)  enthülste  Gerste,  Gerstengrütze,  von  rTurooi 
enthülse,  schrote),  Tisane,  ist  ursprünglich  die  von  Hippokrates  als  Heil- 
mittel hochgepriesene  Abkochung  von  Gerstenschrot  oder  ähnlichem  Material.  Später 
übertrug  man  die  Bezeichnung  in  der  bereits  bei  den  Römern  üblichen  Schreib- 
weise -Tisana"  auf  alle  in  größeren  Quantitäten  als  Getränk  zu  nehmende  wäs- 
serigen Mixturen.  Vorwaltend  kommen  dünne  Aufgüsse  und  Abkochungen  von 
Arzneipflanzen  als  Tisanen  zur  Verwendung,  doch  werden  auch  anderweitige  Aus- 
zugsfonnen  (Mazerate,  Digeste)  und  diluierte  Lösungen  in  gleicher  Weise  benutzt 
und  mit  demselben  Namen  belegt.  Zur  Verbesserung  des  Geschmackes  wird  den 
auszuziehenden  Pflanzenteilen  Süßholz  zugesetzt  oder  die  Abkochung  mit  Honig, 
Zucker  oder  Sirup  versüßt.  Diese  Arzneiform  ist  insbesondere  in  Frankreich  üb- 
lich; charakteristisch  für  alle  Tisanen  ist  die  geringe  Menge  der  wirksamen  Sub- 
stanz, so  daß  in  der  Regel  nur  0  5 — 1 — 2  T.,  mitunter  selbst  weniger  (0*2  in 
der  Ptisana  de  Croco)  auf  100  T.  Kolatur  kommen.  Einst  spielten  die  Tisanen 
bei  den  Holztrankkuren  eine  große  Rolle.  (f  Th.  Huskmank)  J.  Mokllkm, 

PTO,  Abkürzung  für  Perlsuchttuberkulin. 

PtOmaTne,  Ptomatine,  Kadaveralkaloide,  Leichenalkaloide,  entstehen 
bei  der  Fäulnis  von  Leichenteilen,  auch  von  pflanzlichen  Eiweißstoffen,  meist  unter 
der  Einwirkung  von  Mikroorganismen,  die  als  Fäulniserreger  anzusehen  sind.  Sie 
sind  basische  Substanzen,  die  in  vielen  Reaktionen,  oft  auch  in  ihren  physiologischen 
Wirkungen  eine  Übereinstimmnug  mit  Pflanzenalkaloidcn  zeigen  und  daher  bei  ge- 
richtlich-chemischen Untersuchungen  leicht  Verwechslungen  herbeiführen  können, 
besonders  beim  Ausschütteln  mit  Amylalkohol.  Doch  wurde  bisher  kein  IHomaVn 
nachgewiesen,  welches  mit  einem  giftigen  Pflanzenalkaloid  vollkommen  überein- 
stimmt (E.  Ludwig,  Med.  Chemie,  2.  Aufl.,  1895,  pag.  314). 

Was  die  chemische  Natur  der  Ptomalne  anbelangt,  sind  hier  die  verschieden- 
sten basischen  Substanzen  ohne  Rücksicht  auf  ihre  Konstitution  zusammengestellt, 
analog  wie  bei  den  Pflanzenalkaloiden,  lediglich  mit  Rücksicht  auf  ihr  Vorkommen. 

Vom  praktischen  Standpunkte  aus  können  die  Ptomaine  in  zwei  Gruppen  ge- 
bracht werden:  1.  PtomaVue,  welche  in  reichlicher  Menge  gebildet,  bei  flüchtiger 
Untersuchung  Pflanzenalkaloide  vortäuschen,  aber  relativ  geringe  Giftwirkungen 
auf  den  menschlichen  Organismus  ausüben,  2.  Ptomatne  von  außerordentlich  hef- 

Digitized  by  Google 


452 


PTOMAJNE. 


tigen  Wirkongen,  die  bei  den  usuellen  Reinigungsverfahren  mit  den  Eiweißkürpern 
zurückbleiben  und  meist  als  giftige  Eiweißsubstanzen  anzusehen  sind. 

Die  erste  Gruppe  umfaßt  eine  Reihe  größtenteils  gut  bekannter  organischer 
Basen  vou  einfacherer  Zusammensetzung.  Häufiger  beobachtet  wurden : 

Cadaverin  =  Pentamethylendiamin  ,  CjHuNB,  bei  Zimmertemperatur  zerfließ- 
liche  Kristalle,  die  stark  nach  Piperidin  und  Sperma  riechen,  stark  basisch,  au* 
der  Luft  Kohlensäure  anziehend,  leicht  löslich  in  Wasser  und  Weingeist,  durch 
Fäulnis  direkt  aus  Lysin  (s.  Bd.  VIII,  pag.  375)  erhalten. 

Putrescin  =  Tetramethylendiamin ,  C4H,,N8,  bei  etwa  25°  schmelzende  Kri- 
stalle, nach  Piperidin  riechend,  von  analogen  Eigenschaften  wie  Kadaverin,  durch 
Fäulnis  direkt  ans  Ornithin  (s.  Bd.  IX,  pag.  648)  erhalten.  Cadaverin  wie  Putresiin 
wurden  im  Darme  bei  Cholera  nachgewiesen. 

Neuestens  ist  es  E.  Faust  (Aich.  f.  exp.  Path.  u.  Pharm.,  51,  pag.  24«)  ge- 
lungen, aus  faulender  Hefe  ein  PtomaYn  ßepsin,  C6H,4NtO,  (vielleicht  Dioxv- 
cadaverin),  darzustellen,  von  dem  3  mg  per  Kilogramm  Hund,  intravenös  injiziert, 
die  Erscheinungen  der  putriden.  Infektion  geben.  Sepsin  gibt  mit  Kaliumquecksilber 
jodid  und  Phosphorwolframsäure  keine  Niederschläge,  seine  wässerige  Lösung  zer- 
setzt sich  leicht  zu  Cadaverin,  auch  die  Lösung  von  ßepsinsulfat  zersetzt  sich  beim 
Abdampfen. 

Cholin,  C6H1BNOa  (Bd.  1U,  pag.  666),  wohl  aus  der  Fäulnis  von  Lecithin 
hervorgegangen.  Diese  drei  sind  wenig  giftig. 

Neurin  =  Trimethylvinylammoniumhydroxyd,  C^H^NO,  vielleicht  auch  Zer- 
setzungsprodukt von  Lecithin ,  von  Briegee  ans  5 — 8  Tage  gefaultem  Meuchen- 
und  Pferdefleisch  gewonnen,  sehr  zerfließliche  Base,  im  Gegensatz  zu  dem  ver- 
wandten Cholin  ein  ziemlich  starkes,  in  der  Wirkung  dem  Muskarin  ähnliche« 
Gift. 

Neuridin,  C5H14N8,  dem  Kadaveriu  isomer,  physiologisch  nach  Briegee  im 
Gehirn  und  im  Eidotter  vorkommend,  von  spermaartigem  Geruch,  mit  Alkalien 
gekocht  in  Dimethylamin  und  Trimetbylamin  zerfallend,  in  faulen  Leichen  und  in 
Typhuskulturen  beobachtet,  ferner  ein  weiteres  Isomeres  des  Kadaverin,  Saprin, 
auch  von  Bei  EG  ER  entdeckt;  beide  kaum  giftig. 

Gadinin,  C7Hl8N02,  von  Briegee  aus  faulem  Fischfleisch  isolierte  Bas«?, 
nicht  giftig. 

Mydin,  CgHnNO,  von  Briegee  aus  faulen  Leichen  und  Typhuskulturen 
isoliert,  ammoniakalisch  riechend,  stark  reduzierende  Base,  nicht  giftig. 

Mydatoxin,  CÄH,3NOs,  von  Beiegee  ans  faulen  Leichen  und  Pferdefleisch 
gewonnene,  sehr  giftige  Base. 

MydaloYn,  als  Sirup  erhalten  aus  3  Wochen  gefaulten  Menschenleichen. 

Methylguanidin,  CH3  .  NH .  C (NH) .  NH, ,  widrig  riechende,  leicht  an  feuchter 
Luft  zerfließende  Kristalle,  mit  Lauge  in  Ammoniak  und  Methylamin  zerfallend, 
durch  vorsichtige  Oxydation  von  Kreatin  erhalten ,  wurde  bei  der  Fleischfäulnis 
in  Cholerabazilleukulturen  und  Septikämiekulturen  erhalten ,  wirkt  giftig ,  dem 
Gnanidin  ähnlich,  auf  Gehirn  und  Nerven. 

Pyridinderivate:  Collidin,  C8HnN,  wahrscheinlich  wurden  mehrere  Isomere 
beobachtet.  Collidine  (s.  Bd.  IV,  pag.  77)  sind  unter  anderem  gefunden  bei  der 
trockenen  Destillation  von  Knochen ,  von  bituminösen  Schiefern,  im  DiPPRi-schen 
Ticröl,  im  Steinkohlenteer,  als  Fäulnisprodukte  wurden  sie  von  de  Coxixck  und 
von  Nexcei  nachgewiesen.  Sie  sind  aromatische,  meist  nicht  angenehm  riechende 
Flüssigkeiten.  Hierher  gehört  wohl  auch  das  von  Gautier  bei  der  FleischfäulnU 
gefundene  Parvolin,  C„H„N. 

Xanthinkörper  sind  mehrfach  als  Ptomalne  beschrieben  worden.  Hier  sollen 
Hetcroxanthiu  (7  Methyl -2.6  Dioxypurin) ,  eino  zuerst  aus  normalem  Harn  von 
Salomon  gewonnene,  Paraxanthin  (1.7  Dimethyl- 2. 6  Dioxypurin)  ,  gleichfalls 
im  Harne  gefundene  Base,  Carnin  (s.  Bd.  III,  pag.  378),  angeführt  werden.  Die 
beiden  ersten  sind  auf  ihre  Wirkung  im  lebenden  Organismus  näher  studiert.  Bei 


Digitized  by  Google 


PTOMAINE. 


45H 


der  Resorption  großer  Dosen  tritt  Atmungslähmung  ein ,  bei  Einspritzung  in  die 
Muskulatur  Muskelstarre. 

Eine  größere  Reihe  basischer  Stoffe,  die  aus  Fleischextrakt  isoliert  wurden, 
könnte  wohl  auch  zu  der  Gruppe  der  ltomaYne  gerechnet  werden;  so  Karnosin 
C.jHuN40,,  eine  vielleicht  dem  Arginin  verwandte  Base,  Karnitin  C7H,BNOs, 
Ignotin  C9H,4N403,  Neosin  Ce  H,7  NO„  NovaYn  CtH^NO,,  die  letzteren  drei 
Basen  sind  jüngst  von  Kutscher  isoliert  worden,  ihre  Konstitntion  ist  noch  un- 
bekannt. 

Von  einfach  zusammengesetzten  Basen,  die  zum  Teil  in  reichlicher  Menge  bei 
vorgeschrittener  Fäulnis  sich  bilden,  sind  zu  erwähnen:  Methylamin,  Äthylamin, 
Propylamin,  Dimethylamin  und  Trimethylamin. 

Die  meisten  dieser  Substanzen  reduzieren  in  starkem  Maße  die  in  der  Alkaloid- 
chemie  verwendeten  Reduktionsmittel  (z.  B.  Ferricyankalium,  Jodsäure) 

Diejenigen  basischen  Substanzen,  welche  auch  als  normale,  physiologische 
Stoff  Wechselprodukte  vorkommen,  hat  Gautier  im  Gegensatz  zu  den  eigentlichen 
PtomaYnen  als  LeukomaYne  zusammengefaßt.  Es  sind  dies  vorwiegend  Substanzen 
aus  der  Kreatiningruppe,  der  Harnsaure(Purin)gruppe  und  der  Cholingruppe. 
Außer  einigen  oben  genannten  Stoffen  wären  die  von  Gautier  (sur  les  alcaloYdes 
derivrs  de  la  destruction  bactörienne  ou  physiologique  des  tissus  animaux,  Paris 
188»;.  ausführt,  referiert  im  Journal  f.  Tiorchemie,  Bd.  XVI,  pag.  523  ff.,  ferner 
Bd.  XXII,  pag.  335  ff.)  entdeckten,  aber  nur  in  geringen  Mengen  vorkommenden: 
Xnnthokreatinin  Cft  H|0  N4  0,  Crusokreatinin  CöH8N40,  Amphikreatin 
C<,  H,9N704,  Psendoxanthin  C4H5N60  hier  zu  nennen. 

Schließlich  wären  ja  alle  stickstoffhaltigen,  bei  der  Fäulnis  entstehenden,  wirk- 
samen Substanzen  zu  den  Ptomainen  zu  rechnen.  So  entstehen  bei  der  Zersetzung 
von  Protagon  Glykoside,  sogenannte  Oerebroside,  von  denen  ein  Vertreter: 
C'erebrin  in  Bd.  III,  pag.  45t>,  beschrieben  ist.  Sie  sind  stickstoffhaltige,  phosphor- 
freie Substanzen,  die  bei  der  oxydativen  Spaltung  Fettsäuren  liefern.  Aus  dem 
Eiter  haben  Rossel  und  Freytao  zwei  Cerebroside:  Pyosin  und  Pyogen  in 
isoliert  (Ztschr.  f.  physiol.  Chemie,  Bd.  17),  die  gelegentlich  auch  als  PtomaYne 
bezeichnet  worden  sind. 

Die  grundlegende  Arbeit  über  PtomaYne  stammt  von  Selmi  (1878),  1885  bis 
188B  erschien  Brieokrs  selbständiges  Werk  (Berlin,  Hirschwald),  außer  diesem 
haben  sich  insbesondere  Brouarpbl,  Gautier,  Nexcki  und  Salkowski  mit  dem 
Studium  der  Leichenalkaloide  beschäftigt. 

Manche  der  Fäulnisprodukte  erinnern  in  chemischer  oder  physiologischer  Hin- 
sicht an  Pflanzenalkaloide  und  haben  danach  ihre  Namen  erhalten,  z.  B.  Leichen- 
koniin,  Leichenmuskarin,  Leichenkurare,  Leichenatropin. 

L eiche nconiin  ist  eine  aus  alkalischer  Lösung  in  Äther  übergehende  Base, 
von  charakteristischem  Coniin-  resp.  Mäuseharngeruch.  8ie  ist  von  Brieuer  als 
unreine»  Kadaverin  bezeichnet  worden,  Husemann  hat  chemische  wie  physiologische 
Unterschiede  dem  Coniin  gegenüber  gezeigt. 

Leichenmuskarin  wurde  von  Brikoer  in  faulem  Dorschfleisch  gefunden 
und  soll  dieselbe  Wirkung  wie  das  aus  Fliegenpilz  dargestellte  haben,  nach  Kobrrt 
soll  es  auch  in  verdorbonen  Würsten  vorkommen  und  also  eine  Art  Wurstgift 
bilden.  Es  ist  das  einzige  Leichengift,  welches  von  dem  entsprechenden  Pflanzen- 
alkaloid  nicht  uuterscheidbar  ist. 

Lcichencurare.  Curareartig  wirkende  Leichengifte  sind  öfters  beobachtet 
worden.  Nach  Brieger  sind  das  Mydatoxin  (s.o.)  und  das  Mytilotoxin  C6  H16N()2 
aus  giftigen  Miesmuscheln,  besonders  letzteres  von  intensiver  Giftwirkung,  hierher 
zu  stellen.  Nach  Kobert  wirken  viele  Ammoniumbasen  curareartig. 

Leichenatropin  oder  Ptomatropin,  von  starker,  atropinartiger  Wirkung, 
angeblich  in  Äther  löslich,  aus  Störfleisch,  besonders  in  Rußland  mehrmals  erhalten. 

Es  gibt  also  unter  diesen  PtomaYnen  manche  giftige,  zum  Teile  auch  sehr 
giftige  Substanzen,  aber  doch  ist  ihre  Giftigkeit  nicht  vergleichbar  mit  der  Intensität 

Digitized  by  Google 


PTOMAINE.  -  PTYALIN. 


der  Wirkung  giftiger  Eiwoißkörper.  Solche  entstehen  nicht  nur  bei  der  Eiweiß- 
fäulnis, sondern  auch  als  Stoffwechselprodukte  verschiedener  Bakterien  zumal  der 
pathogenen  Bakterien;  auch  hei  Pflanzen  und  höheren  Tieren  finden  sieh  derartige 
Giftstoffe  als  normal  gebildete  Substanzen  (z.  B.  Ricin,  Schlangengifte).  Sie  sind 
daher  zweckmäßig  von  der  Gruppe  der  Leichengifte  zu  trennen,  zwnal  sie  bei  dem 
Fortscbreiten  der  Verwesung  bald  verschwinden  und  es  fraglich  ist,  ob  Eiweiß- 
körper ohne  Bakterien  Wirkung  postmortal  in  giftige  Eiweißkörper  übergehen 
können;  wahrscheinlich  ist  die  Giftbildung  auf  Bakterien  zurückzuführen.  Durch 
Bakterien,  die  in  Bouillon  gezüchtet  wurden,  hat  man  mehrfach  in  der  I^ösung 
giftige  Eiweißkörper  erhalten  (Ektotoxine,  im  Gegensatz  zu  den  in  den  Bakterien- 
leibern  bleibenden  Endotoxinen). 

Hier  haben  nur  die  Giftstoffe  Besprechung  zu  finden,  welche  aus  verdorbenem 
Eiweißmateriale  entstehen  und  zu  Vergiftungen  mehrfach  geführt  haben.  Sie  bilden 
sich  leichter  als  in  dem  Saugetierfleisch  im  Fischfleisch,  Krebsen,  Muscheln.  Die 
Zeitdauer  des  Giftigwerdens  von  frischen,  genießbaren  (ungiftigen)  Fischen  soll 
in  den  Tropen  nur  24  Stunden  betragen  können.  Diese  Giftwirkung  steht  in 
keinem  Zusammenhang  mit  der  Dauer  und  Intensität  der  Bakterienwirkung  und 
besonders  nicht  mit  der  Verwesung,  d.  h.  mit  der  Entwicklung  übelriechender 
Produkte;  die  giftigen  Waren  sehen  ganz  unverändert  und  gut  erhalten  aus.  Die 
Giftstoffe  werden  aus  Lösungen  durch  Eiweißfällungsmittel  gefällt,  als  Tox- 
albumine,  Toxalbumosen  u.  dergl.  bezeichnet.  Betreffend  die  individuelle  Empfind- 
lichkeit gegen  diese  Substanzen  vergl.  Immunität,  Bd.  VI,  pag.  648. 

Kürzeres  Kochen  wirkt  nicht  immer  entgiftend,  Uberhaupt  verhalten  sich  diese 
Giftstoffe  gegen  spaltende  Reagentien  recht  verschieden.  Möglicherweise  kommen 
hier  auch  Protamine,  die  im  allgemeinen  Gifte  darstellen  und  recht  resistent 
sind,  in  Betracht. 

Die  Fischvergiftung  oder  Ichtyismus  (welche  in  Rußland  während  der  Fasten- 
zeit besonders  für  die  ärmeren  Klassen  sehr  gefährlich  werden  kann)  tritt  wie  die 
Fleisch-   und   Wurstvergiftung  (Botulismus)  vorwiegend  in  zwei  Formen  auf: 

1.  Die  paralytische,   durch  atropinartige  Symptome  ausgezeichnet,  sehr  gefährlich. 

2.  Die  Sepsinvergiftung,  mit  choleraartigen,  gastroenteritiseben  Symptomen  weniger 
gefährlich  (vergl.  Faust,  Die  tierischen  Gifte,  1906  und  den  Artikel  Fleischgift, 
Bd.  V,  pag.  38:t). 

Analog  verläuft  die  Muschelvergiftung.  Es  ist  hervorzuheben,  daß  es  sich 
hier  analog  um  genießbare,  von  Haus  aus  nicht  giftige  Muscheln  handelt  (vergl. 
Muschelgift,  Bd.  IX,  pag.  183  und  Faust,  Tierische  Gifte),  welche  postmortal 
giftig  werden.  Viele  Muscheln  enthalten  zu  bestimmten  Zeiten  physiologische  Gift- 
stoffe, insbesondere  in  der  Leber,  wie  viele  Fische  zur  Laichzeit  besonders  in  den 
Eierstöcken. 

Eine  spezielle  Form  der  Muschelvergiftüng  dürfte  die  Perlmutterkrankheit 
der  Perlmutterdrechsler  sein,  bei  welcher  analog  wie  bei  der  Phosphornekrose 
schwere  schmerzhafte  Schädigungen  in  den  Knochen  auftreten.  Es  scheint  der 
faule  Schlamm  der  Perlmutterabfälle,  der  beim  Schleifen  von  Munde  aus  resorbiert 
wird ,  diese  Erkrankungen  zu  bewirken.  In  sauber  gehaltenen  Werkstatten  tritt 
diese  gefährliche  Krankheit  nicht  auf.  Zcmu. 

Ptosis  (ttixtsiv  fallen),  Blepharoptosis,  ist  das  Unvermögen,  das  obere 
Augenlid  zu  heben.  Auch  das  Herabsinken  anderer  Organe  infolge  von  Muskel- 
lähmung oder  Erschlaffung  der  tragenden  Bänder  nennt  man  Ptosis,  z.  B.  Eu- 
teroptosis  die  Senkung  der  Baucheingeweide. 

PtyalaQOQcl  (TrrjaXov  Speichel,  ayw  treibe)  sind  speicheltreibende  Mitte), 
synonym  von  Sialagoga  (s.  d.). 

Ptyalin,  spehh  eldiastase,  das  amylolytische  Enzym  des  Mundspeichels.  Das 
Ptyalin  wirkt  am  besten  bei  ca.  40°  (wie  die  Pankreasdiastase),   während  die  in 


Digitized  by  Google 


PTYALIN.  PICCINIA. 


455 


der  gekeimten  Gerste  vorkommende  Diastase  (Bd.  IV,  pag.  36»>)  erst  bei  60°  das 
Wirkungsoptimum  hat.  Die  Wirkungsweise  ist  aber  die  gleiche,  indem  Polysaccha- 
ride  in  (vorwiegend)  Maltose  verwandelt  werden.  Ptyalin  findet  sich  nicht  im 
Muudspeiehel  der  typischen  Fleischfresser.  Zkynek. 

PtyaliSmUS  (7rT\>xA£eiv  spucken),  häufiges  Spucken,  Speichelfluß.  Salivation. 

PtyChode  (wt-j^  Schicht),  bedeutet  das  wandständige  Protoplasma  der  Zellen, 
den  Primordialschlauch.  —  S.  Protoplasma. 

PtychotiS,  Gattung  der  U  mbelliferae,  Gruppe  Ammineao,  von  Carum  L. 
wesentlich  nur  durch  den  deutlich  fünfzähnigen  Kelch  verschieden.  Am  Kap  und 
im  atlantisch-mediterranen  Gebiet  verbreitete  Kräuter. 

P.  coptica  DC.  (P.  Ajowan  DC,  Carum  Ajowan  Bknth.  et  Hook.,  Amini  eop- 
tica  L.)  ist  ein  0,  ästiges  Kraut  mit  mehrfach  gefiederten  blättern ,  deren  letzte 
Abschnitte  fast  fädig  sind.  Hülle  und  Hüllchen  mit  5 — 8  linealen,  ungleich  großen 
Blättchen.  Die  Früchte  (s.  Ammi)  riechen  stark  nach  Thymian.  Ptychotisöl 
s.  Ajowanöl,  Bd.  I,  pag.  340. 

P.  verticillata  Dcby  (P.  ammioides  Kch.),  im  südwestlichen  Europa;  die 
Früchte  kommen  ebenfalls  als  Ammi  (s.  d.)  vor. 

Ptyophagon  heißen  von  Stricker  ah  Sputumdesinfiziens  empfohlene  Tabletten, 
die  als  wesentlichen  Bestandteil  Kresolnatrium  enthalten.  Zf.rmk. 

Pubertät  heißt  der  Eintritt  und  die  weitere  Ausbildung  der  Geschlechtsreife. 
Diese  erfolgt  beim  Weibe  in  der  Regel  etwas  früher  (im  13.  und  14.  Jahre)  als 
beim  Manne  (im  15.  und  HJ.  Jahre).  Doch  finden  hier  auch  oft  große  individuelle 
Schwankungen  statt,  welche  von  verschiedenen  bekannten  und  unbekannten  Ver- 
hältnissen abhängen.  Bei  den  Städtern  tritt  die  Pubertät  meist  etwas  früher  ein 
als  bei  den  Landbewohnern in  den  Tropen  früher  als  in  den  nördlichen  Ländern; 
auch  gibt  es  Rassenunterschiede.  Die  bedeutende  Veränderung  der  Wachstums-  und 
Ernährungsverhältnisse  des  Organismus  nimmt  dessen  ganze  Kraft  in  Anspruch, 
so  daß  er  gerade  in  dieser  Zeit  krankmachenden  Einflüssen  weniger  Widerstand 
entgegensetzen  kann  als  sonst.  Auch  krankhafte  psychische  Disposition  tritt  be- 
sonders zu  dieser  Zeit  in  die  Erscheinung.  M. 

Puccin,  angeblich  ein  drittes  Alkaloid  (Way.nk)  in  Khizoma  Sauguinariae.  ist 
nach  Hopp  ein  Gemenge  von  Sanguinarin,  Harz  und  Farbstoff,    w.  Aitkauikth. 

Puccinia,  Gattung  der  Uredineae.  Charakter:  Teleutosporen  gesondert,  in 
flachen  Rasen  oder  rundlichen  Polstern  zusammenstehend,  gestielt,  gewöhnlich 
aus  zwei  (ausnahmsweise  3  oder  4)  übereinander  stehenden  Zellen  gebildet.  Jede 
Zelle  ist  mit  einem  Keiraporus  versehen  und  keimt  für  sich.  Cber  die  ver- 
schiedenen, aufeinander  folgenden  Fruchtformen  vergleiche  die  Artikel:  Aecidium, 
Bd.  I,  pag.  265,  Autöcische  Pilze,  Bd.  II,  pag.  436,  Heteröcie,  Bd.  VI, 
pag.  338,  ferner  Rostpilze,  Fredo,  Teleutosporen. 

Man  teilte  die  Gattung  je  nach  dem  Vorhandensein  der  verschiedenen  Sporen- 
formeu  in  folgende  Gruppen:  (I  Aecidium,  II  Uredo-,  III  Teleutosporen). 


Es  sind  vorhanden: 

I,  II,  III  Eupucci  nia 

I,  III  Puccin iopsis 

!SpermoKonienf  II,  III  Brachypuccinia 

II,  III  Hemipuecini» 

III,  erst  nach  Winterruhe  keimend   Micru  puccinia 

HI,  sofort  keimend  I.ep  topu  ccin  ia. 


Diese  Sektionen  sind  rein  biologisch  und  keineswegs  ein  Ausdruck  der  nähereu 
Verwandtschaft.  Man  ist  in  neuerer  Zeit  mehr  und  mehr  von  dieser  Einteilung 
abgekommen,  denn  nur  jene  Arten  lassen  sich  in  die  Sektionen  unterbringen, 
deren  Entwicklungsgang  vollständig  bekannt  ist:  dies  ist  aber  bei  sehr  vielen 
exotischen  Arten  nicht  der  Fall. 


Digitized  by  Google 


456  Pl'CCINIA.  -  PrERPEHALFIEBEK. 

Man  kennt  zurzeit  etwa  1400  Arten,  die  auf  vielen  Familien  der  Mono-  und 
Dikotyledonen  vorkommen  und  in  allen  Erdteilen  verbreitet  sind. 

Zu  den  ökonomisch  wichtigsten  Arten  gehören  die  Roste  unserer  Getreide- 
arten,  die  epidemisch  auftreten  und  ungeheuren  Schaden  verursachen  können. 
8.  Rostpilze. 

Literatur:  P.  et  H.  Sydow,  Monograpbia  Uredinearum.  Bd.  I.  Genus  Pnccinia,  Lipsiae  1904- 

St  iww. 

Pucherit  ist  ein  Mineral,  welches  Vanadinsaure  in  Verbindung  mit  Wismut 
enthält  nach  der  Formel  V04  Bi.  Vorkommen  Schneeberg.  Doeltkb. 

Pllda,  Banos  de  la  Buda,  Provinz  Barcelona,  eines  der  schönsten  Bader 
Spaniens,  besitzt  eine  Therme  von  28°  C.  Pamhkis. 

Puddeln  nennt  man  eine  besondere  Operation  bei  der  metallurgischen  Gewin- 
nung des  Eisens;  b.  Bd.  IV,  pag.  549.  Zkrmk. 

Pllddingstein.  Hartes  und  festes  Konglomerat  aus  nuß-  bis  faustgroßen, 
gelben ,  braunen  oder  schwarzen  Feuersteingeröllen ,  welche  durch  ein  hornstein- 
artiges gelbes  oder  graues  Zement  verbunden  sind,  findet  sich  im  englischen 
Eocftn.  Hokrvks. 

Puder.  Mit  dem  Namen  „Puder"  (franz.  Poudre)  bezeichnet  man  im  allgemeinen 
jedes  zarte,  höchst  feine  Pulver,  z.  B.  Pudermehl,  Puderstärke,  Puderzucker.  Im 
besonderen  gebraucht  man  das  Wort  „Puder"  für  kosmetischen  Zwecken  dienende 
parfümierte  Pul  Vermischungen  aus  Reismehl,  Weizenstärke,  Talk,  Iriswurzel,  Zink- 
weiß u.  s.w.  —  Diachylonwundpuder  ».  Bd.  IV,  pag.  349.  —  Gelber  Puder  = 

Bärlappsamen.  —  Fett p Uder,  z.  B.  Leichners  F.,  sind  fetthaltige  Pudermischungen, 
ebenso  der  Benzoe-Fettpuder  D.  A.  V.:  Je  30  g  Talk,  Weizenstärke  und  rohe* 
Zinkoxyd,  je  '.ig  gepulverte  Borsäure,  wasserhaltiges  Wollfett,  gelbes  Vaselin, 
Gerbsäure,  1H  g  Bärlappsamen ,  10  g  Benzoetinktur.  Die  ersten  3  Teile  werden 
gemischt,  die  eine  Hälfte  der  Mischung  mit  Benzoesäure  getränkt,  die  andere  mit 
den  Fetten  verarbeitet,  darauf  alles  gemischt  und  durch  Sieb  VI  geschlagen. 

GBEl  Kl. 

Pudi  di  PaN8  soll  bestehen  aus  Acid.  boric.  5  g,  Acid.  salicyl.  2  //,  Ol. 
Caeao  10  g  und  Ungt.  Paraff.  83  g.  Zkk.mk. 

POIIna  in  Böhmen  besitzt  eine  kalte  Quelle,  Hkorats  Rudolfsquelle,  mit 
S04  Na,  8  43  und  S04  Mg  9  03  in  1000  T.  Das  Bitterwasser  wird  aus  5  bis 
6  Brunnen  geschöpft  und*  enthält  dann  SO,  Na2  12  87  und  S04  Mg  15*16  in 
1000  T.;  es  wird  reichlich  versendet.  Paschkis. 

Puente  VieSgO  in  Spanien  besitzt  eine  35°  warme  Quelle  mit  Na  Cl  103, 
S04  Mg  0  40,  (C0S  H),  Ca  0  36  in  1000  T.  Paschel 

Pueraria,  Gattung  der  Papilionaceae ,  Gruppe  Phaseoleae.  Im  tropischen 
Asien,  in  Japan  und  auf  Neu-Guinea  verbreitete,  windende  Sträucher. 

P.  Thunbergiana  (Sieb,  et  Zucc)  Bexth.  besitzt  eine  genießbare  Wurzel. 
Die  Stengel  liefern  die  Ko-pou -Faser  (Aketta,  Ann.  d.  R.  Inst.  bot.  di  Roma,  1HH5). 
Aus  den  Samen  wird  eine  in  Japan  offizinelle  Stärke  gewonutm. 

P.  novo-guineensis  Warb,  hat  ebenfalls  zu  Seilerwaren  brauchbare  Fasern. 

P.  tuberosa  DC.  hat  eine  große,  knollige,  schleimig-bitter  uud  scharf  schmeckend»* 
Wurzel,  die  als  Kataplasma  Verwendung  findet.  M 

Puerpera  (puer  Knabe,  pario  gebären)  ist  eine  Wöchnerin. 

Puerperalfieber  ist  eine  Infektionskrankheit,  welche  durch  Eindringen  von 
Kraukheitskeinten  von  der  Innenfläche  des  weiblichen  Genitalkanals, 
weise  auch  des  Mastdarmes,  hervorgerufen  wird. 


Digitized  by  Google 


PUERPERirM.  -  PULEGÜN. 


457 


PuerperiUfTI,  Wochenbett,  ist  jener  Zeitabschnitt  im  sexuellen  Lehen  des 
Weibes,  innerhalb  dessen  die  durch  die  Schwangerschaft  und  Geburt  im  Organis- 
mus hervorgerufenen  Veränderungen  schwinden  und  die  beteiligten  Organe,  aus- 
genommen die  Brüste  bei  Saugenden,  wieder  zu  ihrer  ursprünglichen  Größe,  Form 
und  Lage  zurückkehren.  Dieser  Rückbildungsvorgang  dauert  mehrere,  im  Mittel 
4 — »'»  Wochen.  Die  Wöchnerin  ist  Krankheit  erregenden  Momenten  gegenüber 
weit  weniger  widerstandsfähig  als  ein  anderes  gesundes  Individuum,  sie  muß  daher 
von  allen  schädlichen  Einflüssen  ferngehalten  und  als  eine  Kranke  angesehen  und 
danach  behandelt  werden,  wenn  sie  es,  strenge  genommen,  auch  nicht  ist. 
Äußerste  Reinlichkeit  ist  nötig,  um  die  Wöchnerin  vor  Infektionskrankheiten,  vor 

allem  gegen  das  verderbliche  Wochenbettfieber  (s.  Puerperalfieber)  zu  schützen. 

M 

ein  Ungeziefervertilgungsmitte!,  ist  eine  grün  gefärbte  Lösung  aus  Amyl- 
acetat  und  Petroleum.  Zkumk. 

PugillU8  (Dim.  von  pugnus  Faust),  eine  kleine  Handvoll,  eine  Prise. 

PlllCherin,  ein  Kosmetikum  von  Dr.  Bavkr,  ist  nach  Hagkr  ein  schwach 
spirituöser  Auszug  von  Quillajarinde,  mit  Zimmt-  und  Rosenöl  parfümiert.  Zkkxik. 

Plllegium,  Gattung  der  Labiatae,  jetzt  Untergattung  von  Mentha. 

Herba  Pulegii,  Flöhkrant,  Polei,  stammt  von  Mentha  Pulegium  L. 
(Pulegium  vulgare  MlLL.).  Die  Pflanze  ist  15 — 30  cm  hoch,  mit  kurzhaarigem, 
meist  aufsteigendem  Stengel,  in  den  Achseln  der  gestielten,  elliptischen,  sparsam 
gezähnten  Blätter  Scbeinquirle  tragend.  Die  3  oberen  Zähne  des  13nervigen, 
innen  weißbehaarten  Kelches  zur  Fruchtzeit  zurückgekrümmt.  M. 

Plllegon.  Das  Pulegon,  C10HiaO,  ein  Keton,  ist  zu  70— 80»/o  im  Poleiöl, 
ferner  im  Pennyroyalöl ,  im  öle  von  Pycnantheraum  lanceolatum,  von  Bystropogon 
origanifolius,  auch  in  javanischem  Pfefferminzöl  und  im  Diptam-Dostenöl  enthalten. 
Es  kann  aus  dem  Poleiöl  durch  fraktionierte  Destillation  (am  besten  unter  ver- 
mindertem Druck,  Siedep.  130 — 131°  bei  60  mm),  jedoch  reiner  aus  der  Bisulf it- 
verbindung,  die  sich  beim  Schütteln  des  mit  V«  Vol.  Alkohol  verdünnten  Poleiöls 
mit  konzentrierter  Natriumbisulfitlösung  ausscheidet,  durch  Zerlegen  mit  Kalilauge 
gewonnen  werden.  Synthetisch  läßt  es  sich  aus  dem  Citronellal1)  erhalten. 
Durch  Erhitzen  desselben  mit  Essigsäureanhydrid  entsteht  zunächst  Isopulegol, 
CloH,:OH,  dieses  wird  zu  Isopulegon,  C10H16O  (Siedep.  103°  bei  14  mm) 
oxydiert  und  letzteres  durch  längeres  Schütteln  mit  Barytwasser  zu  Pulegon 
umgelagert. 

Das  Pulegon  ist  eine  farblose,  nach  längerem  Stehen  sich  schwach  gelblich 
färbende  Flüssigkeit  von  pfefferminzähnlicbem  Gerüche.  Siedep.  221—222°. 
Sp.  0.  0-936.  au  =  +  22  04°.  Als  ungesättigte  Verbindung2)  gibt  es  mit  Brom 
ein  flüssiges  Dibromid  (s.  u.),  mit  Chlorwasserstoffsäure  (in  Eisessig)  Hydro- 
chlorpulegon,  CnH,„O.HCl,  vom  Schmp.  24 — 25°,  mit  Bromwasserstoffsäure 
Hydrobrompulegon,  Cj0  H,a  0 .  H  Br,  vom  Schmp.  40"5°.  Als  Keton  verbindet 
es  sich  mit  Hydroxylamin  zu  dem  bei  118—119°  schmelzenden  Pulegonoxim, 
C,0  HK>  NOH '),  welches  zum  Nachweise  des  Pulegons  dienen  kann.  Bei  Ein- 
haltung bestimmter  Bedingungen8)  erhalt  man  jedoch  ein  bei  157°  schmelzendes 
Hydroxylaminadditionsprodukt  und  neuerdings  wurde  aus  dem  Heaktions- 
gemisch  noch  eine  dritte  Verbindung*),  ein  Dioxim  vom  Schmp.  118°  isoliert. 
Pulegonsemikarbazon,  C,0H,6  =  N—  -NR.CO.NH,,  schmilzt  bei  172°. 

Durch  Oxydation  mit  Kaliumpermanganat  wird  Pulegon  in  Aceton  und  |i-Me- 
thyladipinsäure R)  vom  Schmp.  88 — 89°  gespalten.  Durch  Kochen  mit  wasser- 
freier Ameisensäure  oder  Erhitzen  mit  Wasser  im  Autoklaven  auf  250°  spaltet 
sich  Pulegon  unter  Wasseraufnahrae  in  Aceton  und  Methyl-(l)hexanon(3). 3) 
Beide  Arten  des  Abbaues  bestimmen  die  Konstitution  des  Pulegons: 


Digitized  by  Google 


PLLEGON.  -  PCLMMNARINE. 


C  H3  \  /  CH3 
C 


h,c/\co 


I 


COOK 
ILO/  COOH 


CIL 

II,  c  /\  et» 


Hg  C  \^^/  CH2 


CH, 


CH* 


CH 


CH 


('H 


: 


CH, 

MethyM  1  Vhexanon(H).  ■ 


CHS 


Pulegon. 


Durch  Reduktion  des  Pulegons  mit  Natrium  in  alkoholischer  Lösung  entsteht 
je  nach  den  Versuchsbedingungen  Pulegol,  C,0H17OH,  Menthon,  C,0H,sO, 
oder  Menthol,  C,0H19()H. 

Das  ölige  Pulegon dibromid  (s.  o.)  liefert  beim  Erwärmen  mit  Natrium- 
methylat  Pulegonsäure,  C,0H,6Ot,  eine  ungesättigte  unter  13  mm  Druck  bei 
150 — 155°  siedende  Säure,  die  durch  Kaliumpermanganat  in  der  Kälte  zu  einem 
bei  129  — 130°  schmelzenden  neutralen  Oxylakton  der  Formel  C|0H,6Os  oxydiert 
wird.  Letzteres  gibt  beim  Erwärmen  mit  33°/0\ger  Schwefelsäure  unter  Kohlen- 
säureabspaltung ein  gesättigtes  Keton,  das  Pulenon,  C9H18(),  dessen  Oxim  bei 
04°  schmilzt.  Durch  Natrium  und  Alkohol  wird  das  Pulenon  zu  Pulenol, 
C9H,-OH,  vom  Siedep.  187 — 189°  reduziert,  Kaliumbisulfat  spaltet  aus  diesem 
Alkohol  Wasser  ab  unter  Bildung  des  Kohlenwasserstoffes  Pulenen.  C9Hl<5, 
vom  Siedep.  60 — 65°  bei  1 2  mm  Druck. 

Literatur:  ')  Tiemann  und  Schmidt.  Ber.  d.  I).  ehem.  Gesellseh..  1896,  1897.  —  s>  Bkckmasx 
und  Pi.KiesNKH.  Likhiqs  Anna].,  1891.  —  s)  Wallach,  Liebius  Annal.,  18%.  —  *)  Sümmlkk, 
Ber.  d.  D.  chcni.  Gesellseh.,  1905.  —  J)  ibid.  1892.  Bkckstkokm. 

PllleX,  Gattung  der  Aphaniptera,  ausgezeichnet  durch  den  Mangel  der  Flügel 
und  durch  Ggliederige,  sehr  kurze,  in  Gruben  hinter  den  Augen  versteckte  Fühler, 
besitzen  ausgeprägte  Sprungbeine. 

P.  irritans  L.,  Gemeiner  Floh,  pechbraun,  mit  glänzendem  Kopfe  und  blassen 
Beinen;  Hinterschenkel  innen  gefranst;  2 — 3mm  lang.  Das  Weibchen  lebt  para- 
sitisch auf  dem  Menschen  und  saugt  dessen  Blut.  v.  Dalla  Torkk. 

PuliCciria.  Gattung  der  Compositac,  Gruppe  Inulinae. 

Von  P.  dysenterica  Gakrtn.  stammt  die  jetzt  obsolete  Horba  Conyzae 
mediae  (s.  d.). 

Pulmoform  s.  Guajaform.  Zekmk. 

Pulmonaria,  Gattung  der  Borraginaceae  ,  Gruppe  Auchuseae.  Ausdauernde 
Kräuter  mit  laug  gestielten  Grundblättern  und  wenigen  wechselständigen,  raub- 
haarigen Stengelblättern.  Blüten  zwitterig.  Kelch  5zähnig,  bei  der  Fruchtreife  auf- 
geblasen und  die  glatten  Klausen  einschließend;  Blumenkrone  trichterförmig; 
Schlund  gebartet,  ohne  Deckklappen. 

P.  officinalis  L.,  Lungenkraut,  Fleckenlungenkraut.  Mit  herz- ei- 
förmigen, plötzlich  in  den  schmal  geflügelten  Blattstiel  zusammengezogeneu  grund- 
ständigen und  elliptischen  oder  eiförmig  länglichen  Stengelblättern,  von  denen  die 
unteren  gestielt  sind,  während  die  oberen  sitzen;  Krone  anfangs  rot,  dann  blau- 
violett. 

Folia  Pulmonariae ,  Herba  Pulmonariae  maculosae  s.  pulmonale, 
werden  noch  als  Volksmittel  gegen  Lungenleiden  in»  Aufguß  angewendet. 
P.  virginica  L.  vertritt  in  Nordamerika  unser  heimisches  Lungenkraut. 
Herba  Pulmonariae  arboreae  ist  eine  Flechte;  s.  Sticta.  M. 

Pulmonarine  (pulmo  narine -Werke  in  Mannheim),  gegen  Bronchitis,  Asthma 
u.  dgl.  m.  empfohlen,  dürfte  nach  Aufkkcht  (Ph.  Ztg.,  1904)  vermutlich  in  der 


Digitized  by  Google 


PULMONARINK.  —  PUL«. 


Hauptsache  au»  indifferenten  Krautern  (Huflattich,  Isländisch  -  Moos,  Lungenkraut 
u.  a.  m.)  bestehen,  donen  etwa  20%  Malzzucker  und  etwa  4%  Calciumphosphat  bei- 
gemischt worden  sind.  Zkkmk. 

PulmOnin  (Sauter- Genf),  Pulmogen,  ist  oin  pulverförmiges  Extrakt  aus 
frischen  Kalbslungen,  da«  bei  Lungenerkrankungen  in  Dosen  von  02f»  <j  5-  bis 
lOmal  tflglich  neben  Guajakolkarbouat  gegeben  werden  soll.  Ein  Ähnliches  Prä- 
parat ist  Pulmoniuin  purum  cum  Saceharo.  Zkkmk 

Pulpä  (lat.)  bedeutet  das  Fleischige,  Fette  am  menschlichen  Körper,  und  in 
diesem  Sinne  nennt  man  das  weiche  Drüsengewebe  (Milz,  Pankreas,  Leber),  die 
Endigung  des  Zahnnerven  Pulpa.  Später  wurde  der  Ausdruck  auf  fleischige,  saftige, 
breiige  Gebilde  der  Pflanzen  übertragen ,  und  in  der  botanischen  Terminologie 
versteht  man  unter  Pulpa  insbesondere  das  Fruchtmus  (Cassia,  Taraariudus) ,  in 
welchem  Sinne  der  Ausdruck  auch  in  der  Pharmazie  Eingang  gefunden  hat.  m. 

Pulpa  CaSSiae,  Pulpa  Cassiae  Fistulae  Ph.Austr.:  Es  wird  mittels  eines 
Spatels  das  Fruchtmark  aus  den  Hülsen  der  Cassia  fistula  herausgenommen,  in 
etwa  der  doppelten  Menge  heißem  Wasser  eingeweicht  und  durch  ein  Haarsieb  (IV) 
gerieben.  Die  durchgeriebene  Masse  wird  in  einer  Porzellanschale  bis  zur  Konsistenz 
eines  flüssigen  Extraktes  eingedampft,  3  T.  des  letzteren  mit  l  T.  Zuckerpulver 
gemischt  und  nun  noch  weiter  bis  zur  Muskonsistenz  eingedickt.  Nach  E.  Dietkrich 
bringt  man  die  durchgeriebene  Masse  in  einen  Beutel ,  läßt  die  Flüssigkeit  abtropfen 
und  preßt  soweit  ab,  daß  im  Beutel  ein  Brei  zurückbleibt.  Die  abgepreßte  Flüssig- 
keit dampft  man  unter  fortwährendem  Rühren  zur  Extraktkonsistenz  ein,  vermischt 
mit  dem  Brei  und  setzt  nun  auf  3  T.  desselben  1  T.  Zuckerpulver  hinzu.  Nach 
diesem  Verfahren  wird  das  Eindampfen  wesentlich  beschleunigt  und  vermieden,  daß 
das  Mus  durch  zu  langes  Erhitzen  einen  bitterlichen  Geschmack  annimmt. 

Pulpa  Prunorum  Ph.  Austr.:  Getrocknete  Pflaumen  werdon  mit  q.  s.  Wasser 
bis  zum  Erweichen  gekocht  und  durch  ein  Haarsieb  (IV)  geschlagen.  Man  dampft 
zum  dicken  Extrakt  und  nach  Zusatz  von  1  T.  Zucker  zu  3  T.  Extrakt  noch  weiter 
bis  zur  Muskonsistenz  ein. 

Pulpa  Tamarindorum  cruda  s.  Tamarindus.       Pulpa  Tamarindorum 

depurata  D.  A.  B.  IV.:  Tamarindenmus  wird  mit  heißem  Wasser  erweicht,  durch 
Sieb  Xr.  4  getrieben  und  in  einem  Porzellangefäß  zum  dicken  Extrakt  eingedampft. 
Hiervon  werden  5  T.  (nach  Ph.  Austr.  3  T.)  mit  1  T.  Zucker  versetzt  (und  nach 
Ph.  Austr.  noch  weiter  bis  zur  gehörigen  Konsistenz  verdampft).  100  T.  gereinigtes 
Tamarindenmus  sollen  bei  100°  nicht  mehr  als  40  T.  an  Gewicht  verlieren.  Zur 
Bestimmung  des  Säuregehaltes  werden  2  y  gereinigtes  Tamarindenmus  mit  50  cem 
heißem  Wasser  geschüttelt,  filtriert  und  das  Filtrat  mit  Normalkalilauge  titriert. 
25  cem  Filtrat  sollen  nicht  weniger  als  \  'l  cem  Norraalkalilauge  zur  Sättigung 
gebrauchen,  was  9%  Säure,  als  Weinsäure  berechnet,  entspricht.  uhki >x. 

Pulpitis,  Entzündung  der  Zahnpulpa. 

Puls.  Die  durch  die  aufeinanderfolgenden  Herzkontraktionen  hervorgebrachte, 
wellenförmig  gegen  die  Peripherie  des  Körpers  hin  ablaufende  Druck-,  Volum- 
und  Geschwindigkeitsschwankung  im  Arten  enge  biete.  Schon  die  Ärzte  des  Alter- 
tums haben  den  Puls  als  Lebonserscheinung  gekannt  und  seine  Veränderungen 
in  Krankheiten  beobachtet.  Beim  Fühlen  des  Pulses  über  einer  Arterie  mit  den 
Fingern  werden  vier  Qualitäten  desselben  unterschieden:  1.  Die  Frequenz  (Pulsus 
frequens  und  rarus)  als  Anzahl  der  Pulsschläge  in  der  Minute,  Übereinstimmend 
mit  der  Herzfrequenz;  normales  Mittel  für  den  Erwachsenen  70  bis  75.  2.  Die 
Größe  (P.  magnus  und  parvus)  der  Ortsveränderung  der  Arterienwand.  3.  Die 
Schnelligkeit  derselben  (P.  celer  und  tardus).  4.  Die  Härte  der  Arterie  (  P.  durus 
und  mollis),  diese  eigentlich  keine  Pulsqualität,  sondern  ein  Ausdruck  für  die 
Größe  des  mittleren  Blutdruckes  und  die  Beschaffenheit  der  Arterienwand.  Die 
Fortpflanzungsgeschwindigkeit  der  gegen  die  Peripherie  immer  kleiner  werdenden 


Digitized  by  Google 


PULS.  -  PUL8AHLLA. 


Pulswelle  beträgt  7 — 10  m  in  der  Sekunde,  die  Weilenlänge  etwa  1 — 6  im.  Die 
Geschwindigkeit  dieser  (Iber  das  Arteriengebiet  ablaufenden  Welle  ist  von  der 
Strömungsgeschwindigkeit  des  Blutes  wohl  zu  unterscheiden. 

E.  H.  Weber  führte  (1850)  die  Pulsbewegung  auf  die  mechanischen  Prinzipien 
der  Wellenbewegung  in  elastischen  Schläuchen  zurück  und  Vierordt  suchte  sie 
zuerst  graphisch  aufzunehmen  (1855).  Durch  Marry  wurde  dann  die  Methode  der 
Sphygmographie  weiter  ausgebildet  und  vervollkommnet.  Seitdem  ist  eine  große 
Zahl  von  Apparaten  und  Methoden  zur  graphischem  Darstellung  des  Pulses  an- 
gegeben worden  (s.  Sphygmograph),  so  von  Marey,  Brondgekst,  Lan- 
dois,  Frey,  Düdoeon,  Mosso,  Kries  u.a.,  welche  mehr  oder  weniger  genau 
und  rein  nach  verschiedenen  Prinzipien  den  Ablauf  der  Pulswelle  wiedergeben, 
und  zwar  entweder  die  Druckschwankungen  an  einer  Stelle  im  Vorlaufe  der 
Arterie  (Druckpulse)  oder  die  Volumschwankungen  in  einem  Arteriengebiete  (Volum- 
pulse) oder  endlich  die  Geschwindigkeiten  verzeichnen,  mit  welchen  diese  Voluni- 
schwanknugen  während  jeder  einzelnen  Pulswelle  verlaufeu  (Geschwindigkeits- 
pulse). An  den  sphygmographischen  Kur- 
ven oder  Sphygmogrammen  namentlich  MR.122«. 
der  Druckpulse  stellen  sich  die  genannten  /  // 

drei  echten  Pulsqualitäten  vergleichend 
meßbar  dar  und  kommen  normal  im 
absteigenden  Teile  der  Kurven  noch 
besondere  sekundäre  Schwankungen  zum 
Ausdrucke  (s.  die  nebenstehende  Figur), 
welche  für  deu  fühlenden  Finger  nur  aus- 
nahmsweise, bei  besonders  starker  Aus- 
bildung bemerkbar  sind,  wie  z.  B.  öfter 
die  dikrotische  Erhebung  bei  R  (Rück- 
stoßelevation  oder  I.  Schlieliungsgipfel). 
Die  erste  kleine,  dem  Hauptgipfel  folgende 

Erhebung  K  wird  als  Klappenschlußelevation,  die  der  dikrotischen  Erhebung 
folgenden  werden  als  Elastizitätselevationen  oder  II.  und  III.  Schließungsgipfel  be- 
zeichnet; die  Namen  stammen  von  den  bezüglich  der  Entstehung  dieser  sekun- 
dären (iipfel  aufgestellten  verschiedenen  Theorien  her.  Während  der  Ausatmung 
steigt  die  Pulskurvenreihe  in  der  Kegel  etwas  an,  die  Pulse  werden  etwas  größer, 
die  Rückstoßelevationen  kleiner,  der  Puls  frequenter  als  während  der  Einatmung. 

In  verschiedenen  Krankheiten,  besonders  auch  des  Herzens  und  seiner  Klappen, 
erleiden  die  Qualitäten  des  Pulses  und  die  Formen  der  Pulskurven  mannigfache,  zum 
Teile  recht  typische  Veränderungen.  Durch  Verschiedenheiten  in  den  aufeinander- 
folgenden einzelnen  Pulsen  entsteht  eine  Reihe  weiterer  pathologischer  Quali- 
täten. Ausnahmsweise  kann  außer  an  den  Arterien  auch  an  den  Kapillaren  und 
Venen  ein  Puls  beobachtet  werden.  Zoth. 

Pulsatiila,  von  Toi  rxefort  aufgestellte  Gattung  der  Ranu neulaceae,  jetzt 
l'nter«rattung  von  Anemone  L.  und  jene  Gruppe  bildend,  deren  Früchte  durch  den 
bärtigen  Griffel  geschwänzt  sind. 

Herba  Pulsatillae  stammt  von  Anemone  pratensis  L.  und  A.  Pulsatilla  L. 
(s.  d.).  Die  meisten  Pharmakopoen  schreiben  das  blühende,  im  Mai  gesammelte 
Kraut  vor. 

Es  ist  zottig  behaart,  die  grundständigen  Blätter  sind  zur  Blütezeit  noch  unvoll- 
ständig entwickelt ,  wohl  aber  das  Involukrum  am  Blütenschafte ,  welches  aus 
iJzähligcn  oder  fingerig  vielteiligen ,  am  Grunde  scheidig  verwachsenen  Blättern 
besteht.  Die  einzelne  große  Blüte  ist  hellviolett  und  aufrecht  (A.  Pulsatilla)  oder 
schwärzlich  violett  und  nickend  (A.  pratensis). 

Frisch  ist  das  Kraut  {reruchlos,  schmeckt  aber  brennend  und  scharf;  erst  beim 
Zerreiben  entwickelt  es  einen  stechenden,  zu  Tränen  reizeudeu  Duft.    Die  Droge 
st  «reruchlos  und  schmeckt  herbe  bitterlich,  kaum  noch  scharf. 


Digitized  by  Google 


PULSATILLA.  -  PULVER.  PULVERN. 


Als  wirksamen  Bestandteil  betrachtet  mau  den  Pulsatillenkampf er  (s.  Ane- 
monin, Bd.  I,  pag.  639).  Außerdem  enthalt  die  Droge  eisengrünenden  Gerbstoff 
und  einen  nicht  naher  bekannten  Bitterstoff. 

In  neuerer  Zeit  wird  Pulsatilla  medizinisch  kaum  mehr  angewendet. 

Vergiftungen  können  nur  mit  der  frischen  Pflanze  vorkommen,  da  beim  Trocknen 
der  Anemonenkampfer  in  unwirksame  Bestandteile  zerfällt.  Die  Erscheinungen  der 
Vergiftung  sind  Magendarmentzündung,  Krämpfe  und  Lahmung.  m. 

PulU-PulU  s.  Cibotium. 

Pulver,  Schießpulver,  s.  Bd.  V,  pag.  78. 

PllIVBr,  pulvern.  Unter  Pulvern  versteht  man  das  Zerreiben  eines  Kürpers 
in  möglichst  viele,  daher  kleine  Teile.  Man  erreicht  das,  indem  mau  entweder 
den  Körper  einem  starken  Druck  aussetzt  oder  die  Kobäsion  der  Substanz  durch 
seitliche  Angriffe  mittels  Feilen  oder  Walzen  zerstört.  Hauptbedingung  ist,  daß 
die  Substanz  weniger  hart  ist  als  das  Materia)  der  Zerkleinerungsgeräte.  Zu  den 
Geräten,  welche  im  ersteren  Sinne  wirken,  gehört  vor  allem  der  Mörser,  der  aus 
Metall,  Porzellan  oder  Stein  gefertigt  ist,  und  in  welchem  die  Substanz  durch  die 
Stöße  und  den  Druck  des  wiederholt  darauffallenden  oder  gestoßenen  Pistills 
zermalmt  wird.  Je  nach  der  Natur  der  Substanz  ist  das  Material  des  Mörsers  zu  wählen ; 
Körper,  welche  Metalle  angreifen,  wie  Ammoniumkarbonat  oder  Sulfide,  dürfen 
nicht  in  Messiugmörsern  gepulvert  werden,  sondern  sind  in  Porzellan-  oder  Stein- 
mörsern zu  zerreiben.  Auch  die  Kugelmühle,  eine  um  ihre  Achse  drehbare  Metall 
trommel,  in  deren  Innern  eine  Anzahl  schweter  -eiserner  Kugeln  die  Substanz  beim 
Darauffallen  zerstoßen  und  zerreiben  und  der  in  großen  Betrieben  verwendete 
Mühlstein  gehören  in  diese  Kategorie.  Eine  sehr  zweckmäßige  Zerkleinerungs- 
maschine ist  die  Exzelsiormühle,  deren  Walzen  sich  gegeneinander  bewegen  und 
die  zwischen  ihre  Rippen  fallende  Substanz  zerreiben.  Hier  können  auch  weichere 
Substanzen,  wie  Bittermandelkuchen,  sehr  leicht  zerkleinert  werden. 

Um  ein  gutes  Pulver  zu  erhalten,  ist  vor  allem  darauf  zu  sehen,  daß  nur 
untadelhafte  Ware  verwendet  wird;  es  müssen  deshalb  bei  Drogen  alle  Unreinig- 
keiten  vor  dem  Zerkleinern  sorgfältig  beseitigt  werden.  Viele  Substanzen,  vor 
allem  die  Vegetabilien,  lassen  sich  in  lufttrockenem  Zustande  nicht  pulvern  und 
müssen  vorher  im  sogenannten  Trockenschranke  von  der  Feuchtigkeit  befreit 
werden.  Hierbei  ist  zu  beachten,  daß  die  Temperatur  nicht  so  hoch  steigt,  daß 
chemische  Veränderungen  eintreten  oder  flüchtige  Stoffe  verloren  gehen.  Mehrere 
Pharmakopoen  schreiben  daher  die  Temperator  des  Trockenscbrankes  vor  und 
setzen  50 — 65°  als  Grenze.  Für  Vegetabilien,  welche  ätherische  Öle  enthalten, 
empfiehlt  sich  der  TöLLNEKsche  Trockenschrank,  der  in  Form  eiues  Eisschrankes 
konstruiert  ist  und  seitlich  mit  Kalkstücken  gefüllt  wird.  Das  Austrocknen  wird 
erleichtert  und  beschleunigt,  wenn  man  die  Substanz  erst  möglichst  zerkleinert. 
Es  gelingt  so  auch,  schwer  zu  pulvernde  Pflanzenteile,  wie  Blattnerven  oder  Bast- 
fasern ,  in  Pulverform  zu  bringen.  Jedenfalls  muß  die  gesamte  Substanz  bei 
Vegetabilien  gepulvert  werden,  um  ein  gleichmüßig  wirksames  Pulver  zu  be- 
kommen, zuletzt  muß  noch  das  gesamte  Pulver  innig  gemischt  werden. 

Der  Feinheitsgrad  des  Polvers  richtet  sich  nach  der  Größe  und  Anzahl  der 
Maschen  des  Siebes,  durch  welches  das  Pulver  gerieben  oder  besser  durch  Schüttel- 
bewegungen „geschlagen"  wurde.  Während  man  sich  in  früherer  Zeit  damit 
begnügte,  daß  man  das  Pulver  nicht  mehr  zwischen  den  Fingern  fühlen  konnte, 
sogenanntes  unfühlbares  Pulver  oder  P.  subtilis,  schreiben  jetzt  die  meisten  Arznei- 
bücher die  Maschenweite  vor.  Das  D.  A.  B.  IV.  unterscheidet  drei  Siebgrößen  und 
bezeichnet  sie  mit  den  Nummern  1 — 6.  Zweckmüßiger  wäre  es,  gleich  die  Anzahl 
der  Maschen  anzugeben,  welche  sich  in  der  Länge  eines  Zentimeters  befinden. 
Nach  dem  D.  A.  B.  IV.  müssen  auf  1  cm  bei  groben  Pulvern  10,  bei  mittel- 
feinen 2ti  uud  bei  feinen  -13  Maschen  treffen. 


Digitized  by  Google 


PULVER,  PULVERN.  -  PL'LVERSEIFEX. 


U.  S.  fordert  auf  1  cm  8,  16,  20,  24  und  30  Maschen.  Die  Niederl.  Ph.  ver- 
langt bei  den  groben  Pulvern  1,  3  und  5  mm  weite  Maschen  und  bezeichnet  die 
Siebe  als  A  15,  A3  und  A  5;  bei  den  feinen  Pulvern  verlangt  sie  auf  1cm 
10,  20,  30,  40  und  50  Maschen  und  bezeichnet  diese  Siebe  mit  B  10  etc.  Die 
Siebe  sind  entweder  von  Roßhaaren,  Messing-  oder  Eisendraht,  die  feinen  von 
Seidengeweben.  —  S.  Siebe. 

Manche  Substanzen  können  nur  dadurch  in  feines  Pulver  verwandelt  werden, 
wenn  man  sie  zuerst  mit  Gummischleim  oder  Traganth  in  eine  Art  Pasta  ver- 
wandelt, diese  trocknet  und  dann  zerstößt  (Koloquinthen).  Harze,  wie  Ammoniacum 
oder  Asa  foetida,  pulvert  man,  um  ein  Zusammenkleben  zu  verhindern,  am  besten 
während  des  Winters  bei  großer  Kälte. 

In  Pulverisieranstalten  werden  die  Vegetabilien,  um  ein  Stäuben  zu  ver- 
hindern, etwas  mit  Wasser  benetzt;  wenn  dieses  nicht  durch  sorgfältiges  Aus- 
trockuen  entfernt  wird,  schimmeln  solche  Pulver  leicht.  Manche  Substanzen,  wie 
Bulbus  Scillae  oder  Tartarus  boraxatus,  werden  schon  beim  Zerstoßen  feucht;  man 
darf  daher  nur  kleine  Mengen  aus  dem  Trockenschranke  nehmen  und  muß  das 
Pulver  gleich  nach  dem  Sieben  wieder  in  den  Trockenschrank  bringen  bezw.  in 
kloine  gnt  ausgetrocknete  Arzneigläser  (mit  enger  Öffnung!)  füllen. 

Das  Tageslicht  wirkt  auf  die  feinen  Pulver  weit  intensiver  als  auf  die  Substanz; 
man  muß  daher  die  vegetabilischen  Pulver  vor  Tageslicht  geschützt  aufbewahren. 

C.  Bedall. 

Pulverdampf  nennt  man  die  bei  der  Verbrennung  des  Pulvers  entstehenden 
Wolken.  Bei  der  Explosion  von  Pulver  finden  chemische  Umsetzungen  statt,  die 
man  nach  F.  Fischer  (Handb.  d.  ehem.  Technologie)  —  selbst  bei  sehr  ver- 
schiedener Zusammensetzung  des  Pulvers  —  am  besten  durch  die  Gleichung: 
1 1;  N0S  K  +  13  C  +  5  S  =  3  CO,  K,  +  5  S04  K2  -f  9  C02  +  00  +  8  Na  ausdrückt. 
Neben  den  gebildeten  Gasen  enthält  der  Pul  verdampf  noch  unzersetzte  Bestandteile 
und  die  gebildeten  festen  Stoffe;  er  erscheint  dadurch  mehr  oder  minder  gefärbt 
und  undurchsichtig.  Durch  Nebenreaktionen  bildet  sich  außer  Schwefeldioxyd, 
Cyan-  und  Rhodanverbindungen  noch  Schwefelwasserstoff.  Polak  fand  in  den 
Verbrennungsgasen  U'6-lV,  H,S,  4— 10°/0  CO  und  53°/0  C0S.  Dadurch  kenn- 
zeichnet sich  der  Pulverdampf  als  giftig,  und  die  Giftwirkung  tritt  da,  wo  der 
Pulverdampf  sich  nicht  in  der  freien  Atmosphäre  verbreiten  kann,  also  in  Minen, 
besonders  hervor;  er  ist  die  Ursache  der  Minen-  oder  Pionierkrankheit. 

Das  sogenannte  rauchlose  Pulver  enthält  keine  Beimischung  von  Kohle  und 
keine  oder  nur  wenig  anorganische  Stoffe;  bei  seiner  Verbrennung  entsteht  daher 
nicht  der  eigentliche  Pulverdampf,  sondern  nur  ein  schwaches,  in  der  Luft  sich 
leicht  /.erteilendes  Wölkchen,  doch  sind  seine  Verbrennungsprodukte  nicht  minder 
giftig  für  den  menschlichen  Organismus  als  die  des  Schwarzpulvers.  Lks.*. 

Pulveryläser  sind  Arzneigläser  mit  weiter  Öffnung,  damit  deren  Inhalt  mit- 
tels eines  Löffels  herausgenommen  werden  kann.  Sie  dienen  auch  zur  Aufnahme 
von  Pillen,  Suppositorien  u.  s.  w.  Zkhxik. 

PulverhOlZ  s.  Frangula. 

Pulverisateiir  s.  Inhalationen. 

Pul  Verkapseln  s.  Papierkapsel,  pag.  28.  Zubmk. 

Pulverlöffel  sind  kleine  aus  Horn  oder  Knochen  gefertigte  Löffel  mit  Spatel- 
stiel, deren  Löffelkelle  flach  und  mit  scharfem  Rande  versehen  sein  muß.  Zkrxik. 

Pulverschachteln  sind  runde  Pappschachteln  mit  übergreifendem  Rand;  die 
zur  Aufnahme  abgeteilter  Pulver  gebräuchlichen  Schiebkästchen  werden  Konvo- 
lute genannt.  Zkhmk. 

Pulverseifen  s.  Bd.  IV,  pag.  512.  Zfmxik. 


Digitized  by  Google 


PIXVINSÄURE.  -  ITLVI.S. 


163 


Pulvinsäure,  C18  H, 2  06,  kommt  in  Form  ihres  Monomethylesters  unter  dem 
Kamen  Vulpin säure  in  der  Flechte  Cetraria  vulpina  vor  uud  kann  aus  jener 
durch  Verseif un»  dargestellt  werden.  Orangegelbe,  in  Wasser  ziemlich  leicht  lösliche 
Bröckchen. 

Literatur:  Spjkoei..  Ber.  d.  I).  ehem.  Gesellsch.,  13,  14.  —  7*>vv,  Flechtenstofte.  Jena  1907. 

Zehmk. 

Pulvis  ad  Limonadam,  P.  refrigerans,  Liraonada  sicca,  Limonaden- 
pulver. Man  bereitet  es  nach  Ergänzb.  durch  Mischen  von  120  p  Saccharum  pulve- 
ratum,  10  p  Acidum  citricum  pulv.  und  3  Tropfen  Oleum  Citri,  oder  aus  25  p  Acidum 
tartaricum,  975p  Saccharum  pulv.  und  10  Tropfen  Oleum  Citri.  Ereteres  schmeckt 
angenehmer,  wird  aber  leichter  feucht  als  das  letztere.  Da  das  Zitronenöl  in 
feiner  Verteiluug  leicht  oxydiert  und  terpentinartig  schmeckt,  soll  das  Limonade- 
pulver immer  möglichst  frisch  bereitet  werden. 

Pulvis  aerophorUS,  P.  ef f erveseens,  Brausepulver.  D.  A.  B.  IV  laßt 
2fi  T.  Natrium  bicarbonicum  24  T.  Acidum  tartaricum  und  50  T.  Saccharum 
pulv.  mischen;  Helv.  27  T.  Acidum  tartaricum  30  T.  Natrium  bicarbonicum, 
43  T.  Saccharum  album.  Durch  Zusatz  von  1  Tropfen  Oleum  Citri  zu  20// 
P.  aerophorus  erhalt  man  den  P.  a.  citratus,  durch  Zusatz  von  1  Tropfen  Oleum 
Menthae  pip.  den  P.  a.  menthatus,  durch  Zusatz  von  1  Tropfen  Oleum  Zingi- 
beris  zu  100  p  P.  a.  den  P.  a.  zingiberatus.  Um  granuliertes  Brausepulver  her- 
zustellen, erwärmt  man  85  p  Natrium  bicarbonicum,  40  p  Acidum  tartaricum  und 
30  p  Acidum  citricum  in  einer  Porzellanschale  gelinde  im  Wasserbade  und  arbeitet 
sie  mit  30  p  Spiritus  gut  durch.  Die  feuchte  Maaso  wird  durch  ein  passendes  Haarsieb 
oder  gut  verzinntes  Eisendrahtsieb  gerieben  und  sofort  im  Trockenschrank  getrocknet. 
Durch  Abziehen  entfernt  man  die  zu  kleinen  Körner  und  erhalt  gleiche  Körner. 
—  P.  a.  anglicus ,  Poudre  gazogene  alcaline,  wird  getrennt  in  2  Papier 
kapseln  verabfolgt,  von  denen  die  eine  weiß  ist  und  1*5  p  Acidum  tartaricum,  die 
andere  meist  blau  oder  rot  gefärbt  ist  und  2  p  Natrium  bicarbonicum  enthalt.  — 
Poudre  gazogene  neutre  enthalt  2p  Acidum  tartaricum.  — -  P.  a.  Carolinensis 
s.  Bd.  VII,  pag.  354.  —  P.  a.  cum  Magnesia  wird  nach  Ergänzb.  durch  Mischen 
von  1  T.  Acidum  tartaricum,  2  T.  Elacosaccharum  Citri,  3  T.  Saccharum  pulv.  und 
4  T.  Magnesium  carbonicum  hergestellt;  nach  Simon  aus  je  4  T.  Acidum  tartaricum, 
Saccharum  pulv.  und  Natrium  bicarbonicum  und  1  T.  Magnesium  carbonicum.  — 
P.  a.  ferratUÖ  (ferrugiriOSUS),  Poudre  gazogene  ferrugineuse,  wird  nach 
Helv.  aus  30  T.  Ferrum  sulfuricum  siccum,  270  T.  Acidum  tartaricum,  305  T. 
Natrium  bicarbonicum  und  395  T.  Saccharum  pulv.,  nach  Gall.  aus  80  T.  Acidum 
tartaricum,  ßO  T.  Natrium  bicarbonicum,  260  T.  Saccharum  pulv.  und  3  T.  Ferrum 
sulfuricum  crystallisatura  hergestellt.  —  Nach  Fkaxk  wird  es  getrennt  in  2  Kapseln 
dispensiert:  Eine  enthält  je  0*75 p  Ferrum  carbonicum  saccharatum  und  Natrium 
bicarbonicum,  die  andere  0'7 p  Acidum  tartaricum  und  0  5p  Elaeosaccharum  Citri; 
nach  Mexzer  die  eine  0  2  p  Ferrum  sulfuricum  crystallisatutn  und  0*5  p  Saccharum 
pulv.,  die  andere  0*2  p  Natrium  bicarbonicum  und  0  5  p  Saccharum.  Nach  Hagkrs 
Handb.  mischt  man  25  p  Natrium  bicarbonicum  und  2  p  Magnesium  carbonicum 
mit  einer  Mischung  von  23  p  Acidum  tartaricum  und  20  p  Saccharum  pulv.  und 
einer  weiteren  Mischung  von  5  p  Ferrum  pyrophosphoricum  mit  25  p  Saccharum 
pulv.  —  Nach  Bi'RRiN  stellt  man  ein  P.  a.  ferromanganatus  aus  5p  Ferrum  sul- 
furicum siccum,  3  p  Manganum  sulfuricum  und  je  10  p  Natrium  bicarbonicum 
Saccharum  pulv.  und  Acidum  tartaricum  her.  P.  a.  Hufeland  ist  eine  Mischung 
von  5  p  Tartarus  ferratus,  15  p  Magnesium  carbonicum  und  30  p  Tartarus  depuratus. 
Zu  P.  a.  ferratUS  granulatUS  mischt  man  nach  E.  DlKTKiUCH  50  p  Ferrum  lacticum, 
25p  Magnesium  carbonicum,  500p  Natrium  bicarbonicum,  475  p  Acidum  tartaricum, 
950  p  Saccharum  pulv.  und  granuliert  mit  Hilfe  von  400  p  Weingeist  (90%).  — 
P.  a.laxan8,  P.  Seidlitzensis,  Seidlitzpulver,  wird  nach  dem  D.A.B.  IV  in  zwei 
Kapseln  dispensiert,  von  denen  die  eine  7'5  p  Tartarus  natronatus  (Helv.  S  p)  und 
2*5  p  Natrium  bicarbonicum  enthält  und  blau  gefärbt  ist,  während  die  weiße  Kapsel  2  p 


Digitized  by  Google 


PULVIS. 


Acidum  tartaricum  enthält.  —  Austr.  läßt  10  g  Tartarus  natronatus  und  lig 
Natrium  bicarbonicum,  andrerseits  3  g  Acidum  tartaricum  verabreichen.  —  Hierher 
gehören  auch  die  Back-  Oder  Hefepulver  (F.  pistorius),  die  aus  5  T.  Natrium 
bicarbonicum  und  10  T.  Tartarus  depuratus  oder  11  T.  Tartarus  depuratus  und 

4  T.  Calcium  carbonicum  (amerik.)  und  Zusätzen  von  Zitroncnöl  oder  Vanille- 
zucker bestehen. 

Pulvis  albiflcans  s.  Mützenpulver,  Bd.  IX,  pag.  174. 

Pülvi8  alteranö  Plumeri,  P.  Edinburgensis,  PLUMEKsches  P.  Ergänz!»,  und 
F.  m.  Berol.  Je  0  05  g  Hydrargyrum  chloratum  mite  und  Stibium  sulfuraturo 
aurantiacum,  0*5  g  Saccharum  pulv.  und  0*2  g  Radix  Altbaeae  pulv.  werden  gemischt. 
Zur  Abgabe  frisch  zu  bereiten.  —  In  älteren  Vorschriften  (Ph.  Saxon.)  wird  auch 
noch  Resina  Guajaci  pulv.  zugesetzt. 

Pulvis  antepileptieus,  Pulvis  epilepticus,  Pulvis  Marchionis,  Pulvis 
antispasmodicus  infantium,  P.  visci  compositus  (Hamb.  V.),  Weiß-Edel- 
herzpulver,  Markgrafenpulver,  GUldenherzpulver,  Fraisenpulver  s. 
Bd.  VIII ,  pag.  504.  Nach  den  Hamburger  Vorschriften  besteht  es  aus  je  -Mg 
Viscuni  album ,  Magnesium  carbonicum ,  Radix  Paeoniae,  15  g  Rhizoma  Iridis  und 
6  St.  Blattgold.  —  P.  a.  Berendsdorf  besteht  aus  53  3  T.  Kalium  bromatum, 
403  T.  Borax,  4  T.  Zincum  oxydatum.  Vergl.  auch  Epilepsiemittel,  Bd.  IV, 
pag.  704.  —  P.a.  Hufeland  ist  eine  Mischung  von  gleichen  Teileu  Viscum 
album ,  Cornu  Cervi  ustum ,  Lapides  Cancrorum  und  Radix  Valerianae.  —  P.  a. 
niger,Schwarz-Edelherzpulver  besteht  aus  gleichen  Teilen  Conchae  praeparatae, 
Rhizoma  Iridis,  Radix  Valerianae,  Viscum  album  und  Carbo;  derselben  werden 
noch  kleine  Stückchen  Blattgold  zugesetzt.  —  F.  a.  ruber,  P.  cephalicus, 
Rotedelherzpulver  ist  eine  Mischung  aus  4  T.  P.  antepileptieus  albus, 
1  T.  Lignum  Santali  und  1  T.  Hydrargyrum  sulfuratum  rubrum.  —  F.  a.  Fb. 
paup.  Berol.  besteht  aus  10  Pulvern,  welche  je  0*06 — 0*3 g  Zincum  oxydatum, 
0  06  g  Extractuin  Hyoscyami,  2  g  Radix  Valerianae  und  1  Tropfen  Oleum  Valerianae 
enthalten.  —  P.  al  Rindscheidler  besteht  aus  je  10  g  Radix  Dictamni ,  Radix 
Paeoniae,  Viscum  album  und  Conchae  praeparatae  sowie  2  g  Castoreum  Cauadense. 
—  P.  a.  Sloet  ist  eine  Mischung  von  2  g  Rhizoma  Zedoariae  mit  20  g  Radix  Dirtamni. 

Pulvis  antiasthmaticus  s.  Asthmamittel,  Bd.  II,  pag.  350. 

Pulvis  antichlorotiCUS  s.  Bleichsuchtpulver,  Bd.  III,  pag.  52. 

PulVI8  antihaemorrholdalis.  Man  gibt  entweder  P.  Liquiritiae  compositus 
(s.  d.)  oder  eine  Mischung  aus  je  4  g  Radix  Rbei,  Sulfur.  depuratum,  Magnesium 
carbonicum  und  je  1 5  g  Tartarus  depuratus  und  Elaeosaccharum  Foeniculi.  —  Auch 
der  P.  eephracticus  Sei  Ii  ist  ein  F.  a.  und  besteht  aus  gleichen  Teilen  Elaeo- 
saccharum Foeniculi,  Tartarus  depuratus,  Sulfur.  depuratum,  Radix  Rbei,  Flores 
Chamomillae  und  Magnesium  carbonicum. 

Pulvis  antimonialis  s.  James-Powder,  Bd.  VI,  pag.  372. 

Pulvi8  antiphtOgistiCUS  s.  Hufeland,  Bd.  VI,  pag.  438. 

Pulvis  antirhachiticus  ist  nach  Form.  mag.  Berol.  und  Hamburg,  eine  Mischung 
von  1(>  g  Calcium  carbonicum,  7*5  g  Calcium  phosphoricum,  1*5  g  Ferrum  lacticum 
und  25  g  Saccharum  Lactis.  —  P.  a.  LOfSV  besteht  aus  1  g  Chininum  tanuicutn, 

5  g  Calcium  phosphoricum,  5  g  Saccharum  Lactis. 

Pulvis  antiscrophulosus  Goelis  s.  Bd.  vi,  pag.  2. 

Pulvis  aromaticUS,  P.  Cinnamomi  compositus,  aromatisches  P.  Nach 
Ergänzb.  werden  5  T.  Cortex  Cinnamomi,  3  T.  Fructus  Cardamomi  und  2  T. 
Rhizoma  Zingiberis  pulv.  gemischt.  —  Nach  Helv.  gleiche  Teile  Cortex  Ciuna- 
momi  (Rrit.  Ceylonzimt),  Fructus  Cardamomi  und  Rhizoma  Zingiberis.  —  Nach 
U.  S.  worden  je  35  T.  Cortex  Cinnamomi  Ceylanici  und  Rhizoma  Zingiberis  pulv.  . 
uud  je  15  T.  Fructus  Cardamomi  (ohne  Schale)  und  Semen  Myristicae  pulv.  ge 
mischt.       P.  a.  laxativus,  Tragea  aromatica  viridis,  F.  aperitivus  aro 
inaticus,  Schmidlipulver,  ist  eine  Mischung  von      T.  Folia  Sennae,  je  .'»  T. 
Cortex  Aurantii,  C.  Cinnamomi,  Fructus  Anisi,  Radix  Liquiritiae,  R.  Rhei,  R.  Zingi- 


Digitized  by  Google 


PIX  VIS. 


1(35 


beris,  Tartarus  depuratus  und  12  T.  Saccharum.  —  P.  8L  ruber,  1*.  jovialis, 
Tragea  aromatica,  Neunerlei  Gewürz,  Magenschrot,  Pfeffernuß-, 
Kuchen-,  Stollengewürz  ist  eine  Mischung  aus  90  T.  Cortex  Cinnamomi,  je 
15  T.  Caryophylli,  Macig,  Khizoma  Zingiberis,  45  T.  Lignum  Sautaü  rubri  und 
820  T.  Saccharum  pulv.,  oder  nach  anderer  Vorschrift  aus  60  T.  Fructus  Anisi, 
15  T.  Cortex  Cinnamomi,  je  10  T.  Caryophylli  und  Cortex  Aurantii  und  5  T. 
Fructus  Cardamomi  pulv.  —  P.  aromatiCUS  CUm  Creta  (Brit.)  ist  eine  Mischung 
aus  80  g  Cortex  Cinnamomi,  60  ff  Semen  Myristicae,  30  g  Caryophylli,  20  g 
Fructus  Cardamomi,  500  ff  Saccharum  pulv.  und  220  ff  Calcium  carbonicum.  — 
P.  Cretae  aromatiCUS  CUm  OpiO,  Aromatic  Powder  of  Chalk  with  Opium 
(Brit.)  ist  eine  Mischung  aus  97'5  ij  Pulvis  Cretae  aromaticus  und  2  5  g  Opium. 
—  P.  a.  laxanö  besteht  aus  140  T.  P.  a.,  20  T.  Folia  Sennae,  5  T.  Tartarus 
depuratus  und  35  T.  Saccharum  pulv. 

Pulvis  arsenicalis  Cosmi  s.  Ätzpulver,  Bd.  1,  pag.317.  —  P.  a.  Hellmundi, 

s.  Bd.  VI,  pag.  304. 

Pulvis  Atramenti  s.  unter  Tinten. 

Pulvis  aureus  Zell,  P.  antispasmodicus  Stahl  s.  Halensis,  P.  salinus 
compositus  ist  entweder  P.  temperans  ruber  (s.  d.)  oder  eine  Mischung  aus 
150  T.  Saccharum  pulv.,  45  T.  Hydrargyrum  sulfuratuin  rubrum,  1  T.  Oleum 
Cinnamomi  und  12  Stück  Aurura  foliatum. 

Pulvis  Cacao  Compositus,  Racahout  dos  Arabes,  ist  ein  Pulvergemisch 
aus  100  T.  Cacao  exoleatus,  150  T.  Amylum  Marantae,  50  T.  Tubera  Salep, 
500  T.  Saccharum  pulv.  und  1  T.  Fructus  Vanillae.  —  S.  auch  Contentmehl, 
Bd.  IV,  pag.  12.  —  P.  C.  CUITI  Extracto  SeminiS  QuerCUS:  Nach  Scribas  Vor- 
schriften zur  Selbstbcreitung  pharm.  Spezialitaten  werden  100  g  Extractum  seminis 
Quercus  saccharatum,  400  g  Saccharum  pulveratum  und  500  g  Cacao  exoleatus 
gemischt. 

Pulvis  Calderonis,  Caldkrons  Pulver,  ist  eine  Mischung  aus  5  g  Zincuin 
oxydatum,  5  g  Cerussa,  10 g  Amylum,  40  g  Alumen  crudum  und  2  Tropfen  Oleum  Kosae. 

Pulvi8  CarminativUS  für  Erwachsene  ist  ein  Pulvergemisch  aus  je  20  T. 
Fructus  Anisi,  Saccharum  pulv.  und  Pulvis  aromaticus  und  je  10  T.  Fructus 
Carvi,  F.  Coriandri,  F.  Foeniculi  und  Natrium  bicarbonicura.  —  P.  C.  für  Kiuder 
wird  aus  15  T.  Fructus  Anisi,  10  T.  Fructus  Foeniculi,  5  T.  Magnesia  usta  und 
70  T.  Saccharum  pulv.  gemischt.  -  Nach  Scribas  Vorschriften  zur  Selbstbereitung 
pharm.  Handverkaufsspezialitäten  werden  je  5  g  Radix  Rhei,  Sulfur.  depnratum, 
Magnesium  carbonicum  und  je  lbg  Tartarus  depuratus  und  Elaeosaccharuin  Foeniculi 
gemischt. 

Pulvis  CarthUSianorum,  Karthäuserpulver,  ein  alterer  Name  für  Stibium 
sulfuratum  rubeum.  ' 
Pulvis  CaUStiCUS,  Ätzpulver,  s.  Bd.  I,  pag.  317. 

Pulvis  cinereU8  Dr.  Eoger,  ein  als  Quecksilberpulver  bezeichnetes  Präparat, 
das  in  Säckchen  getragen  als  Mittel  gegen  Syphilis  verwendet  wird. 

Pulvis  COnservans,  Sal  conservans,  nach  Scribas  Vorschriften  zur  Selbst- 
bereitung pharm.  Spezialitäten  werden  je  10  g  Acidum  salicylicum  und  Kalium 
nitricum  und  80  g  Natrium  chloratum  gemischt.  —  Saccharum  COnservans, 
10  g  Acidum  salicvlicum  und  90  q  Saccharum  pulv.  werden  gemischt.  —  Vergl. 
Bd.  VII,  pag.  Hl 7." 

Pulvis  COntra  pediCUlos  s.  Insektenpulver,  Bd.  VII,  iusbes.  pag.  53. 

Pulvis  COntra  tussim  s.  P.  Liquiritiae  compositus  und  P.  expectoraus. 

Pulvis  COSmeticus,  Schminkpulver.  Mischungen  von  20  T.  Zinkoxyd  (oder 
10  T.  Zinkoxyd  und  Wismutsubnitrat) ,  (50  T.  Weizenstärke  und  20  T.  Talkpulver, 
denen  man  noch  Parfüms,  eventuell  auch  in  Salmiakgeist  gelösten  Karmin  zusetzt.  — 
E.  DlKTEKICH  läßt  auf  1  kg  2  y  Bergamottöl .  10  Tropfen  Rosenöl,  5  Tropfen 
Zitronenöl,  1  Tropfen  Veilchenwurzelöl,  5  Tropfen  Ambratinktur,  0*01  ff  Kumarin 
und  5  (j  Essigäther  zusetzen  und  durch  ein  feines  Sieb  schlagen. 

Real  Enzykl»i>ii<lit>  <lor         J'liarmajti"-.  -AuH.  X.  3(J 

Digitized  by  Google 


106 


PULVIS. 


Pulvis  Cubebarum  COmpositus.  Nach  den  Hainburger  Vorschriften  werden 
10  T.  Kalium  nitricum  und  je  45  T.  Pulvis  Liquiritiae  compositus  und  Cubebarum 
gemischt. 

Pulvis  dentifricius ,  Zahnpulver.  Der  Verbrauch  von  Zahnpulvern  igt  in 
letzter  Zeit  zurückgegangen,  an  deren  Stelle  treten  die  Zahnpasten  und  die  Zahn- 
wässer, denen  meist  desinfizierende  Mittel  zugesetzt  sind  und  die  mit  großem 
Aufwand  von  Reklame  angepriesen  werden.  Am  wenigsten  beliebt  sind  die  schwarzen 
Zahnpulver,  aber  auch  die  roten,  braunen,  violetten  und  grünen  Zahnpulver  sind 
mehr  und  mehr  obsolet  geworden.  Als  passendste  Grundlage  gilt  Calcium  carbo- 
nicum  praecipitatum ,  gemischt  mit  Magnesium  carbonicnm,  Kieselgur,  Talconi 
venetum,  als  Parfüm  kommt  vor  allen  Pfefferminzöl,  dann  Nelkenöl  und  Veilchen- 
wurzel  zur  Verwendung.  Beliebt  ist  auch  ein  Zusatz  von  neutraler  Seife  und  Kalium 
chloricum.  Alle  zu  Zahnpulvern  verwendeten  Stoffe  müssen  höchst  fein  gepulvert  sein, 
auch  das  gemischte  Pulver  muß  zuletzt  noch  durch  ein  Sieb  geschlagen  werden. 

Wilhreud  früher  die  Pharmakopoen  selbst  Vorschriften  zu  Zahnpulvern  ent- 
hielten, ist  das  jetzt  nur  selten  mehr  der  Fall,  immerhin  enthält  der  Ergänzb.  noch 
3  Vorschriften,  und  sogar  verschiedene  Kassentaxen  führen  noch  Preise  für  Zahn- 
pulver an;  es  geht  daraus  hervor,  daß  die  Zahnpulver  noch  als  Heilmittel  be- 
trachtet werden.  Von  der  großen  Anzahl  der  Vorschriften  zur  Bereitung  von  Zahn 
pulvern  seien  hier  nur  die  wichtigeren  aufgeführt. 

P.  dentifricius  albus.  Ergänzb.:  745  g  Calcium  carbonicum,  250  g  Magnesium 
carbonicum  und  5  g  Oleum  Menthae  piperitae  werden  gemischt.  Nach  Ph.  Austr. 
werden  je  5  g  Rhizoma  Iridis  und  Magnesium  carbonicum,  40  g  Calcium  carbonicum 
und  4  Tropfen  Oleum  Menthae  piperitae  gemischt.  —  P.d.albuS  CamphoratUS,  eng- 
lisch e  s  Za  h  n  p  u  1  v  e  r.  Nach  Ergänzb.  werden  60  g  Camphora  trita,  .30 g  Rhizoina  Iridis, 
320  Calcium  carbonicum  und  90  g  Magnesium  carbonicum  mit  10  Tropfen  Oleum 
Rosae  gemischt.  —  P.  d.  saponatus  wird  nach  Lassar  durch  Mischen  von  100  T. 
Calcium  carbonicum,  2*5  T.  Kalium  chloricum,  2'5  T.  Lapis  Puroicis,  2*5  T.  Sapo 
medicatus  und  1  T.  Oleum  Menthae  piperitae  bereitet.  P.  d.  pumiceus,  Bims 
steiuzahnpulver,  wird  aus  je  10«/  Lapis  Pumicis,  Calcium  carbonicum,  Natrium 
biearbonieum,  Rhizoma  Iridis,  Saccharum  Lactis  und  je  10  Tropfen  Oleum  Menthae 
piperitae  und  Geranii  bereitet.  Hagers  Handb.  warnt  übrigens  vor  Bimsstein. 

P.  d.  C.  KaÜO  chloriCO  wird  nach  DiETBRiCH  aus  465  g  Calcium  carbonicum. 
30  g  Lapis  Pumicis,  250 g  Kalium  chloricum  (Vorsicht!),  je  125  g  Saccharum  Lactis 
uud  Rhizoma  Iridis,  \0  g  Menthol,  5  g  Oleum  Caryophyllorum  uud  1  g  Oleum  Palmae 
Rosac  bereitet.  —  Salol-  und  Tanninzahnpulver  werden  mit  2°/0>  Thymolzahnpulver 
mit  0-5°/0  des  betreffenden  Stoffes  hergestellt.  —  Zu  Salizylzahnpulver,  das  aber 
die  Glasur  der  Zähne  angreifen  soll,  verwendet  man  zweckmäßig  als  Grandlage 
Kieselgur  mit  etwas  Milchzucker  und  1%  Salizylsäure.  —  Auch  der  P.  d.  acidus. 
Poudre  dentifrice  acide  der  Ph.  Gall.  wird  aus  je  200  T.  Milchzucker  und 
Weinstein  ,  0*4  g  Carmin  und  1  g  Oleum  Menthae  piperitae  bereitet.  Die  ad- 
stringierenden  Zahnpulver,  welche  das  Bluten  des  Zahnfleisches  stillen  sollen, 
werden  mit  Radix  Ratanhiae  70  g,  Tartarus  dep.  und  Saccharum  Lactis  je  1 5  q 
und  0*5  g  Oleum  Menthae  hergestellt,  oder  es  wird  (nach  Miß  Cooklix)  Myrriw 
und  Natrium  chloratum  je  2  T.,  Sapo  medicatus  1  T.  und  95  T.  Calcium  carbonicum 
mit  etwas  <  Meum  Rosae  versetzt. 

Auch  die  Chinarinde  wird  ihres  Gerbstoffgehaltes  wegen  zu  Zahnpulvern 
verwendet.  Ph.  Gall.  läßt  eine  Poudre  dentifrice  alcaüne  aus  je  100  T.  Corte* 
Chinae,  Calcium  carbonicum,  Magnesia  carbonica  und  1  T.  Oleum  Menthae  piperitae 
herstellen.  Hufelands  Zahnpulver  s.  Bd.  VI,  pag.  439.  Dieterich  empfiehlt 
zur  Herstellung  eine  Lösung  von  1 0  g  Chinaextrakt  in  50  g  Weingeist ,  mit  der 
100*7  Caleiumkarbonat  getränkt  und  dann  getrocknet  werden,  alsdann  werden  700 y 
mit  175  '/  Katechutinktur  und  35  g  Salmiakgeist  gefärbtes  Caleiumkarbonat,  100«/ 
Milchzucker ,  50  g  Veilchenwurzel,  30  g  Bimsstein  und  20  g  Süßholz  zugefügt  und 
mit  0  3  g  Saccharin.  7*5  g  Pfefferminzöl,  1  g  Nelkenöl,  1  g  Rosenöl  und  1  g  Bitter- 


Digitized  by  Google 


PULVIS. 


467 


pomeranzenöl  parfümiert.  Hier  sei  auch  eine  Vorschrift  zu  Chininzahnpulver  au- 
gefügt, die  nach  Dietbkich  lautet:  825  g  Calciumkarbonat,  100  g  Veilchenwurzel, 
100  g  Milchzucker ,  0*25  g  Saccharin ,  je  25  g  Kimsstein  und  Magnesiumkarbonat, 
20 g  Gerbsäure,  5  g  Chininhydrochlorid,  lg  Rosenöl,  hg  Pfefferminzöl,  je  5  Tröpfen 
Ylang-YIangöl  und  ätherisches  Bittermandelöl  werden  gemischt.  —  Vom  schwarzen 
Zahnpulver  sei  hier  das  Hahnemannsche  Zahnpulver  angeführt,  welches  aus 
200  g  Rhizoma  Iridis ,  300  g  Rhizoma  Calami ,  500  g  Carbo  Tiliae  und  5  g  Oleum 
Bergamottae  bereitet  wurde.  —  Das  Carabellische  Zahnpulver  wird  aus  465  g 
Calcium  carbonicum,  je  125  g  Cortex  Cinnamomi,  Carbo,  Rhizoma  Iridis  und  Saccharum 
Lactis,  30  g  Lapis  Pumicis  und  5  g  Saccharum  Vanillae  bereitet.  —  Auch  die  Zahn- 
pulver von  Maury,  Mogalla  und  Welper  (s.  Hagers  Handbuch)  enthalten  als 
Hauptbestandteil  Carbo.  —  Kräuterzahnpulver  enthalten  vor  allem  Folia  Salviae ; 
z.  B.  P.  d.  roborans:  Je  30  ^  Folia  Salviae  und  Rhizoma  Calami,  35  g  Calcium  car- 
bonicum und  5  g  Lapis  Pumicis. 

Zu  rotem  Zahnpulver  nimmt  mau  entweder  Cochenillekarmin,  der  in  Salmiak- 
geist aufgelöst  wird,  oder  Sandelholzextrakt;  diese  Farbstoffe  geben  mit  Calcium 
carbonicum  wasserlösliche  Verbindungen.  Ein  unlösliches  rotes  Zahnpulver 
erhält  man  nach  folgender  Vorschrift:  570  g  Fernambukholz  wird  mit  670  </  Alaun 
und  Wasser  gekocht  und  die  Kolatur  auf  1000  g  fein  gepulverte  Eierschalen  ge- 
gossen (CO, -Entwicklung !) ,  der  Rückstand  des  Fernambukholzes  wird  nochmals 
mit  der  gleichen  Menge  Alaun  und  Wasser  gekocht  und  wieder  auf  1000  g  Eier- 
schalen kotiert.  Nach  mehrtägigem  Stehen  und  wiederholtem  Umrühren  verbindet 
sich  aller  Farbstoff  mit  der  Tonerde,  während  die  überstehende  Flüssigkeit  farb- 
los wird.  Der  Bodensatz  wird  alsdann  kotiert,  ausgepreßt  und  feingepulvert.  Man 
kann  ihn  dann  mit  400  g  Rhizoma  Iridis,  je  15  #  Nelken-  und  Bergamottöl  par- 
fümieren und  durch  Zusatz  von  100  g  Mandelöl  noch  besonderen  Glanz  verleihen. 
—  Das  früher  weitverbreitete  Poppsche  Zahnpulver  wurde  bereitet  mit  5  g  Lacca 
florentina.  die  mit  30  g  Weingeist  angerieben  war,  45  g  Lapis  Pumicis,  350  g 
Calcium  carbonicum  und  600  g  Rhizoma  Iridis.  —  Dr.  Fischers  P.  d.  nobilis 
wird  aus  100  g  Calcium  carbonicum ,  je  5  g  Magnesium  carbonicum  und  Rhizoma 
Iridis,  der  nötigen  Menge  Fuchsinlösung  und  je  1  g  Oleum  Menthae  piperitae  und 
Geranii  bereitet.  —  FrikOWS  Zahnpulver  besteht  aus  je  20  g  Ossa  Sepiae  und 
Calcium  carbonicum,  15  g  Rhizoma  Iridis,  5  g  Lapis  Pumicis,  0*6  g  Carminum  rubrum, 
O- 1 5  g  Oleum  Menthae  piperitae  und  0  05  g  Oleum  Rosae.  —  Als  Spielerei  möge 
zum  Schluß  noch  das  P.  d.  verSICOlor  angeführt  werden,  welches  Pulver  aus  1  g 
Coccionella,  2  g  Alumeu,  30  g  Rhizoma  Iridis,  40  g  Tartarus  depuratus,  5  g  Magne- 
sium carbonicum,  22  g  Ossa  Sepiae  und  5  Tropfen  Oleum  Rosae  besteht  und  beim 
Befeuchten  mit  Wasser  rot  wird. 

Pulvis  depilatorUlS  s.  Depilatoria,  Bd.  IV,  pag.  301. 

PuM8  desinfectorius  s.  Desinfektionsmittel,  Bd.  IV,  pag.  323. 

Pulvis  digestivus,  eine  Mischung  von  20^  Kalium  sulfuricum  und  10// 
Calcium  carbonicum.  —  P.  d.  (leniens)  Klein,  P.  Rhei  tartarisatus,  ist  eine 
Mischung  aus  gleichen  Teilen  Cortex  Aurantii  fructus,  Kalium  tartaricum  und 
Radix  Rhei.  —  Ähnlich  ist  auch  P.  d.  Kannenwurf. 

Pulvis  diureÜCUS,  Poudre  diurötique  (Gall.),  besteht  aus  je  10  T. 
Kalium  nitricum  und  Radix  Althaeae,  20  T.  Radix  Liquiritiae  und  je  60  T. 
Gummi  arabicum  nnd  Saccharum  Lactis.  —  P.  d.  SOlubiÜS  ist  nach  Gacon  eine 
Mischung  von  4  g  Natrium  bicarbonicum,  1  g  Natrium  bicarbonicum,  1  g  Kalium 
nitricum  und  0-05  g  Glycyrrhizin.  —  P.  d.  von  Chable  ist  ein  Gemisch  aus  10  g 
Saccharum  Lactis,  0*5  g  Natrium  bicarbonicum,  0*3  g  Kalium  nitricum,  40  g  Sac- 
charum pulv.  und  2  Tropfen  Oleum  Citri. 

Pulvis  duodenalis  wird  durch  Abkratzen  der  oberen  Schicht  des  Duodenum 
und  Trocknen  auf  Glasplatten  gewonnen.  3  T.  dieses  Präparates  werden  mit  1  T. 
Calcium  phosphoricum  gemischt  und  geben  ein  pepsinartig  riechendes  Pulver,  das 
gut  verschlossen  aufbewahrt  werden  muß. 

30* 

Digitized  by  Google 


4o8 


PULVIS. 


Pulvis  emeticuö.  Form.  mag.  Berol.  2  Pulver  zu  je  O  l  p  Tartarus  stibiatus 
und  15  p  Radix  Ipecacuauhae.  —  Nach  Sundelix  eine  Mischung  aus  2  g  Radix 
Ipecacuanhae,  075  g  Zilie  um  oxvdatum  und  4  p  filaeosaccharum  Citri,  welche  fn 
C  Teile  geteilt  wird. 

Pulvis  eqUOrum  s.  Tierarzneimittel. 

Pulvis  6SCharotiCU8  =  Pulvis  arsenicalia  Cosmi  s.  Ätzpulver,  Bd.  I, 
pag.  317. 

Pulvis  expeCtorariS,  P.  contra  tusaiin,  Husteupulver  Form.  mag.  Berol. 
Man  mischt  0'3  g  Acidum  benzoicum,  0  06  g  Campbora  und  0*5  p  ßaccharum  pulv. 
und  verabreicht  5  solche  Gaben  mit  der  Vorschrift,  „ein  halbes  Pulver  zu  nehmen". 

Pulvis  exsiccans,  Form,  mag.  Berol.,  eine  Mischung:  aus  gleichen  Teilen 
Zincum  oxvdatum  venale  und  Amylum.  —  Nach  Stempel  werden  15  g  Holu* 
Armena,  je  20  y  Bolus  alba  und  Zincum  oxydatum  venale  und  je  10  g  Floren 
Rosue,  Rhizoma  Iridis  und  Lycopodium  gemischt. 

Pulvis  fumalis,  P.  f.  arthriticus,  Speeies  fumalea,  Speeies  ad  suffi- 
eiendum,  Suff itua  Bero Ii nenais,  Königarauch,  Flußrauch,  Kais erräue her- 
pulver.  Die  Verwendung:  von  Rilucherspezies  hat  in  letzter  Zeit  bedeutend  abge- 
nommen, da  das  Publikum  die  ohne  verkohlenden  Rückstand  verdampf eude  Räuclier- 
eaaenz  oder  die  mit  eigenen  Lampen  vergasenden  Spirituspräparate  bevorzugt.  In 
früherer  Zeit  verwendete  man  hauptsächlich  wohlriechende  Kräuter:  z.  B.  200  y 
Florea  Rosae,  75  g  Flores  Lavendulae,  je  125  g  Flores  Cyani  und  Florcs  Calendulae, 
je  150*/  Cortex  Cinnamomi ,  Cascarillae  und  Caryophylli,  200  p  Styrax  cala- 
mita  und  400  p  Rhizoma  Iridis,  das  mit  Anilinfarben  gefärbt  war,  und  tränkte 
diese  mit  eiuer  Mischung  von  je  5  p  Oleum  Citri  und  Oleum  Rosmarini, 
7*5  g  Oleum  Bergamottae  und  Oleum  Lavendulae  sowie  Balsam  peruvianum  und 
1  g  Tinctura  Mosehi.  Jetzt  nimmt  man  meist  nur  gefärbte  Iriswurzel  oder  das 
Parenchym  der  Pomeranzenschalen,  oder  gar  Sägespäue,  denen  man  Sumatra- 
Henzoe  und  Stotax  sowie  Räucheressen/,  (s.  Bd.  V,  pag.  29)  zusetzt.  Diese  Spezies 
riechen  am  besten,  wenn  mau  sie  auf  nicht  zu  heiße  Platten  streut  und  bevor  sie 
zu  glimmen  anfangen,  wieder  entfernt.  Will  man  Spezies  auf  glühende  Kohlen 
streuen,  so  muß  man  sie  erst  mit  Salpeter  tränken.  -  Dieterich  gibt  hierfür 
folgende  Vorschrift:  45  g  Liguum  Santali,  30  p  Lignum  Sassafras,  10  p  Corte* 
Cinnamomi,  10  g  Caryophylli,  5  g  Cortex  Cascarillae  verwandelt  man  in  ein 
staubfeies  Pulver,  tränkt  dieses  mit  einer  Lösung  von  5  g  Kalium  nitricum  in 
KU  p  Wasser  und  trocknet  sut  aus.  Daun  gibt  man  eine  Lösung  von  je  25  </ 
Storax  und  Tolubalsam  in  50  g  Äther,  trocknet  wieder  an  der  Luft  und  men?t 
schließlich  25  g  Sumatra-Benzoe,  20  p  Olibanum  uud  5  p  Fructus  Juniperi  dar- 
unter. —  P.  f.  contra  insecta:  Nach  Scribas  Vorschriften  zur  Selbstbereituu;; 
pharmazeutischer  Spezialitäten  werden  300  p  Flores  Chrysanthen.,  150  p  Kalium 
nitricum  und  je  25  g  Herba  Absynthii  und  Lignum  Santali  gemischt. 

Pulvis  gummosuS,  Speeies  Diatraganthae,  P.  Acaciae  compositum 
Gummipulver,  ist  nach  D.A.B,  eine  Mischung  aus  5  T.  Gummi  arabicum,  3  T. 
Radix  Liquiritiae  und  2  T.  Saccharum  pulv ,  nach  Helv.  aus  je  2  T.  Gummi 
arabicum  und  Tragacanthae  und  f>  T.  Saccharum  pulv.;  nach  Austr.  aus  je  1  T. 
Amylum  und  Radix  Liquiritiae  und  je  2  T.  Gummi  arabicum  und  8accharum 
pulv.  —  P.  Q.  alcalinUS  (Sapo  vegetabilis)  ist  eine  Mischung  aus  1  T.  Kalium 
carbonienm  und  9  T.  Gummi  arabicum. 

Pulvis  haemorrhoidaÜS.  Ergänzb.  und  Form.  mag.  Berol.  lassen  es  aus  grlei- 
chen Teilen  Folia  Sennae,  Magnesia  usta,  Saccharum  pulveratum,  Sulfur.  depura- 
tuui  und  Tartarus  depuratus  bereiten.  —  Nach  den  Hamburger  Vorschriften  werden 
10  T.  Elaeosaccharum  Citri,  20  T.  Sulfur.  depuratum,  30  T.  Saccharum  uud  4n  T. 
Tartarus  depuratus  gemischt  —  S.  auch  P.  carminativus  und  P.  Liquiritiae 
compositum. 

Pulvis  haem08tatiCU8 ,  Pulvis  stypticus,  ist  eine  Mischung  aus  4  T. 
Kolophonium  und  je   1  T.  Catechu  uud  Gummi  arabicum.  —  P.  h.  martiatus 


Digitized  by  Google 


PULVIS. 


4<i9 


besteht  aus  je  2*5  T.  Carbo  Ligiii  und  Gummi  arabicum,  5  T.  Ferrum  oxydatum 
und  10  T.  Kolophonium.  —  P.  h.  Siebold  besteht  aus  je  2  T.  Kolophonium  und 
Gummi  arabicum  und  1  T.  Alumen  ustum.  —  Poudre  hemostatique  vegetale 

von  Baxxafoi  x  besteht  au»  4  T.  Kolophonium,  3  T.  Gummi  arabicum  uud  1  T. 
Carbo. 

Pulvis  hypnoÜCUS  Kikl  oder  Aethiops  narcoticus  Jakobi  ist  ein  durch 
Fällung  von  Merkurisalz  mit  Schwefelwasserstoff  gewonnenes  Merkurisulfid. 

Pulvis  insperSOriuS  infantium,  Pulvis  aspersorius.  Das  gebrauch- 
lichste Einstreupulver  für  Kinder  ist  das  Lykopodium,  zweckmäßig  zu  gleichen 
Teilen  mit  Talcum  gemischt.  Nach  den  Vorschriften  zur  Selbstbereitung  pharmazeu- 
tischer Haudverkaufsartikel  von  Scriha  wird  als  antiseptisches  Streupulver 
(auch  Baby  Powder)  Pulvis  inspersorius  cum  acido  borieo,  eine  Mischung 
von  je  100  T.  Lycopodium,  Zincum  oxydatum  venale  und  Talcum  und  10T.  Borsäure 
verabreicht.  —  P.  i.  benzoatus  des  Ergänzb.  ist  eine  Mischling  von  je  15  «/  Talcum, 
Amylum  und  Zincum  oxydatum  venale,  die  mit  10«/  Tinctura  Benzoes  getränkt 
und  dann  getrocknet  wurde;  dieser  setzt  man  nochmals  die  gleiche  Menge  ge- 
nannter Pulver,  die  mit  je  3  g  Acidum  horiciim,  Acidum  tannicum,  Adeps  Lanae 
und  Vaselin  verarbeitet  und  mit  18  '/  Lycopodium  vermischt  sind,  zu  und  schlägt 
schließlich  durch  Sieb  Xr.  VI.  —  P.  i.  lanolinatus  oder  Adipis  Lanae:  Ergänzb. 
5  T.  Adeps  Lanae  anhydricus  wird  in  20  T.  Äther  gelöst  und  mit  40  T.  Amylum 
verrieben;  nach  dem  Trocknen  setzt  man  eine  Mischung  von  2  T.  Acidum  boricum 
und  50  T.  Talcum  zu  und  parfümiert  mit  Mixtura  oleosa  balsamica.  —  P.  i.  diachy- 
latUS  Ergänzb.  3T.  Acidum  boricum,  9T.  Plumbum  stearinicum  uud  88  T.  Amylum 
werden  gemischt.  Nach  Dietkrich  löst  man  hg  Emplastrum  Lithargyri  und  "lg 
Cera  flava  in  20 g  Äther,  mischt  damit  je  45*/  Amylum  und  Talcum  und  3  7 
Acidum  boricum  und  parfümiert  mit  je  1  Tropfen  Wintergrcen-  und  Bergamottöl. 

—  Pulvis  i.  Cum  BismutO  SubgalÜCO  des  Ergänzb.,  gelbes  Wismutstreupulver, 
ist  eine  Mischung  aus  20  T.  Bismutum  subgallicum,  70  T.  Talcum  und  10  T. 
Amylum.   Ebenso  ist  Dermatolstreupulver,  «aber  mit  Dermatol,  zu   bereiten.  — 

-P.  i.  Cum  TannoformiO,  Tannoformstreupulver  nach  E.  Mkkck,  besteht  aus 
1  T.  Tannoform  und  2  T.  Talcum.  —  Hebras  P.  i.  nach  Hamb.  V.  wird  aus 
je  7  5  T.  Rhizoraa  Iridis,  Talcum  und  Zincum  oxydatum  venale  und  77*5  T. 
Amylum  Oryzae  gemischt.  P.  i.  cum  Zinco  oxydato  (Hamb.  V.)  wird  aus  20  T. 
Zincum  oxydatum  venale  und  je  40  T.  Amylum  Oryzae  und  Talcum  gemischt.  — 
P.  i.  salicyÜCUS  cum  ZinCO  (Münchner  V.)  ist  eine  Mischung  aus  2  T.  Acidum 
salicylicum,  18  T.  Zincum  oxydatum  venale  und  je  40  T.  Amylum  und  Talcum. 

—  P.  i.  ad  pedSS  s.  P.  salieylieus  cum  Talco.  Nach  Helv.  eine  Mischung  aus 
15  T.  Alumen  crudum  uud  85  T.  Talcum. 

Pulvis  Ipecacuanhae  OpiatUS.  P.  Ipecacuanhae  cum  Opio,  P.  Doveri 
s.  Doweri.  Eine  Mischung  von  je  1  T.  Radix  Ipecacuanhae,  Opium  und  M  T. 
Haccharum  Lactis.  Ph.  Austr.  läßt  Saccharum  album,  Ph.  Brit.  dagegen  Kalium 
sulfuricum  an  dessen  Stelle  und  Ph.  Call,  je  I  T.  Kalium  sulfuricum  und  nitricum 
verwenden. 

Pulvis  laxans,  Blutreinigungspulver.  Form.  mag.  Berol.:  3  Pulver  zu  je 
0*2*/  Hydrargyrum  chloratum  und  1  g  Tubera  Jalapae.  —  Strahls  Blutreini- 
gungspulver  besteht  aus  10  T.  Magnesiumoxyd,  20  T.  Magnesiumsuperoxyd  und 
70  T.  Saccharum  pulv.  —  WeintlOlds  Blutreinigungspulver  besteht  aus  20  T. 
Tartarus  depuratus,  30  T.  Sulfur  depuratum,  50  T.  Saccharum  pulv.,  2  T.  Mag- 
nesium carbonicum,  2  T.  Radix  Rhei  und  0  3  T.  Oleum  Citri.  Buttgers  Magen- 
und  Blutreinigungspulver  besteht  aus  5  T.  Magnesia  usta,  20  T.  Natrium  chlora- 
tum, 10  T.  Natrium  bicarbonicum,  20  T.  Natrium  sulfuricum.  3  T.  Folia  Sennae, 
und  je  1  T.  Rhizoma  Zingiberis  und  Rbei.  Hühls  Blutreinigungspulver  sind 
12  Pulver,  welche  aus  1  g  Resina  Guajaci,  2  «/Horba  Violae  trieolor.,  1*5  g  Flores 
Calendulae,  0  5  g  Stibium  sulfuratnm  aurantiacum ,  1«/  Radix  Sassaparillae.  '2  g 
Flores  Millefolii  und  12  .7  Saccharum  pulv.  bestehen.   —  M.  Schützes  Blutreini- 


Digitized  by  Google 


470 


PULVIS. 


gungspulver  besteht  aus  Wg  Magnesium  carbonicum,  hg  Natrium  chloratum. 
65  g  Magnesium  sulfuricum,  25  g  Natrium  bicarbonicum,  35  g  Kalium  sulfuricuui, 
03  ?  Bisrautum  subsalicylieum,  0  3  g  Lithium  carbonicum  und  O  l  5  g  Acidum  tar- 
taricum.  —  S.  auch  P.  carminativus,  P.  Liquiritiae  compositum  und  P.  Majrup- 
siao  cum  Rhei. 

Pulvis  Liquiritiae  COmpOSituS,  P.  pectoralis,  P.  Glycyrrhizae  compo 
situs,  P.  pectoralis  Kurellae,  Hustenpulver,  Prinz  Karl-Pulver.  Nach 
D.  A.  B.  IV  und  Ph.  Austr.  eine  Mischung  von  je  1  T.  Fructus  Foeniculi  und  Sulfur 
depuratum,  je  2  T.  Folia  Sennae  und  Radix  Liquiritiae  und  6  T.  Saccharum  pulv. 
(Helv.  4  T.  Saccharum).  —  P.  L.  Crocatus,  P.  Liquiritiae  coctae,  gelbes 
Brustpulver.  Je  5  T.  ('rocus  werden  mit  5  T.  Spiritus  verrieben,  dann  mit 
670  T.  Saccharum  gemischt  und  getrocknet,  hernach  mit  je  100  T.  Gummi  arabi- 
cum, Radix  Liquiritiae  und  Rhizoma  Iridis  und  25  T.  Tragacantha  vermischt.  — 

P.  pectoralis  Viennensis  s.  Bd.  V,  pag.  3ii.  —  P.  pectoralis  Quarinii  »acb 

VoMÄCKA  eine  Mischung  aus  je  O'hg  Crocus  und  Stibium  sulfuratum  aurautiacuin. 
15  g  Amylum,  35  g  Gummi  arabicum  und  49  <?  Succus  Liquiritiae  pulv. 

Pulvis  Magnesiae  CUIII  RheO,  Pulvis  Magnesiae  compositus.  Pulvis 
puerorum  s.  Infantum,  Rikkrs  Kinderpulver.  Nach  D.A.B.  IV.  werden  5<>T. 
Magnesium  carbonicum,  35  T.  Klaeosaccharum  Foeniculi  und  15  T.  Radix  Rhei 
gemischt;  Helv.  schreibt  30  T.  Elaeosaccharum  Feoniculi  und  20  T.  Radix  Rhei  vor. 
Brit.  5  T.  Radix  Rhei,  2  5  T.  Rhizoma  Zingiberis  und  15  T.  Magnesia  usta;  U.  S. 
25  T.  Radix  Rhei,  65  T.  Magnesia  usta  und  10  T.  Rhizoma  Zingiberis.  —  Hufe- 

lands  Pulvis  puerorum  s.  Bd.  vi,  pag.  438.  —  Rosensteins  Pulvis  galactopoeus, 

Ammenpulver,  auch  Rosens  Pulvis  lac  prOVOCans  ist  eine  Mischung  ans 
25  T.  Fructus  Foeniculi,  10 T.  Cortex  Aurantii,  45  T.  Magnesium  carbonicum  un>l 
20  T.  Saccharum  pulv. 

Pulvis  Mentholi  COmpOSitUS,  nach  Ergänzb.  eine  Mischung  aus  je  2  Men- 
thol und  Natrium  sozojodolicum  und  je  48  Acidum  bortcum  und  Saccharum  Lactiv. 
— -  Statt  des  letzteren  wird  auch  Semen  Coffeae  tostum  genommen.  Vgl.  auch 
Mentholin-Schnupfpulver,  Bd.  VI  11,  pag.  608. 

Pulvis  SalicyÜCUS  CUm  TalCO,  Salizylstreupulver.  Nach  D.  A.  B.  werden 
3  T.  Acidum  salieylieum,  10  T.  Amylum  und  87  T.  Talcum  gemischt.  S.  auch 
Pulvis  i uspersorius. 

Pulvis  SerOSUS  Schleich  s.  Schleichs  Präparate. 

Pulvis  SternutatoriUS,  P.  errhinus,  Schnupfpulver,  weißes  Haupt-, 
Hirn-  und  Flußpulver,  Schneeberger  Schnupftabak:  Nach  Hamb.  V. 
werden  5  T.  Cortex  Quillayae,  20  T.  Rhizoma  Iridis,  74  T.  Amylum  Oryzae  und 
1  T.  Oleum  Bergamottae  gemischt.  —  Nach  Dieterich  werdeu  5  T.  Sapo  medi- 
catus,  20  T.  Rhizoma  Iridis,  75  T.  Semen  Phaseoli  und  IT.  Mixtura  oleosa  bal- 
samica  gemischt.  —  Nach  Hägers  Handb.  werden  20  g  Radix  Asari,  5  g  Flore* 
Convallariae,  2»/  Rhizoma  Veratri,  50  g  Rhizoma  Iridis  und  15  Tropfen  Oleum 
Bergamottae  gemischt.  —  Pulvis  errhinus  HedeniuS  besteht  aus  1  T.  Hydrargyrum 
chloratum  und  je  2  T.  Herba  Majoranae,  Radix  Asari  und  Saccharum.  —  Auch 
St.  AngeS  Hauptpulver  (Poudre  capitale  de  8.  A.)  ist  ein  Gemisch  aus  je  30 g 
Flores  Convallariae  und  Herba  Majoranae,  10. 7  Rhizoma  Iridis,  l'b  g  Rhizoma 
Veratri  und  10  Tropfen  Oleum  Bergamottae. 

Pulvis  stomachiCUS,  Magenpulver.  Nach  Ergänzb.  uud  Form.  mag.  Berol. 
eine  Mischung  aus  je  1  T.  Bismutum  subnitricum  und  Radix  Rhei  und  4  T.  Natrium 
bicarbonicum.  Nach  Scribas  Vorschriften  zur  Selbstbereitung  pharmazeutischer 
Spezialitäten  werden  je  hg  Magnesia  usta,  Bismutum  subnitricum  und  je  10 y 
Natrium  bicarbonicum,  Radix  Rhei  und  Saccharum  pul.,  mit  2  Tropfen  Oleum 
Menthae  piperitae  gemischt.  —  Dr.  Lausers  Magenpulver  s.  Bd.  VIII,  pag.  115. 

Das  Universalmagenpulver  AtrOSOgen  besteht  aus  5  g  Bismutum  subnitricum, 
12  g  Calcium  carbonicum,  3  g  Magnesium  carbonicum,  10  g  Natrium  chloratum, 
3  g  Natrium  sulfuricum,  6 5  g  Natrium  bicarbonicum,  3  g  Pepsin,  2  g  Radix  Rhei. 


Digitized  by  Google 


Pl'LVIS.  -  PI'NK'ACEAK. 


471 


—  Reichels  Magenpulver  besteht  aus  4y  Bismutum  subnitricum,  1*5 g  Natrium 
chloratum,  1  y  Magnesium  carbonicum,  ibg  Pepsin  und  GO  y  Natrium  bi  carbonicum. 

—  Pulvis  stomachicus  PaterSOn  besteht  aus  5  ,/  Hismutum  subuitricum,  hg 
Magnesia  usta  und  80  y  Saccharutn  pulvis.  —  S.  auch  Pulvis  Magnesiae  cum 
Rhei. 

Pulvis  strumalis.  Pulvis  contra  strumam,  Pulvis  Spongiae  tostae 
compositus,  Kropfpulver,  eine  Mischung  aus  40  T.  Carbo  Spongiae,  je  25  T. 
Saccharum  album  und  Lactis,  je  5  T.  Magnesium  carbouicum  und  Pulvis  aromaticus. 
Zweckmäßig  setzt  man  noch  5%  Kalium  jodatum  zu.  —  Nach  Hägers  Handb. 
ist  es  eine  Mischung  aus  hy  Kalium  jodatum,  50  y  Carbo  Spongiae,  10  y  Mag- 
nesium carbonicum  und  2  y  Pulvis  aromaticus. 

Pulvis  Sulfuris  compositus  Berolinensis  ist  eine  Mischung  aus  je  25  g 
Saccharum  pulvis  und  Sulfur.  praecipitatum,  10  y  Magnesium  carbonicum,  40 g 
Tartarus  depuratus  und  1  y  Oleum  Foeniculi. 

Pulvis  temperans.  Pulvis  refrigerans,  Pulvis  domesticus,  nieder- 
schlagendes Pulver.  Nach  Ergänzb.  werden  10  T.  Kalium  nitricum,  30  T.  Tartarus 
und  r>0  T.  Saccharum  pulvis  gemischt.  Pulvi8  temperans  ruber,  Pulvis 
antispasmodicus  Stahl  und  Halcnsis,  Pulvis  salinus  compositus,  rotes 
niederschlagendes  Pulver,  Schreckpulver,  ist  eine  Mischung  aus  je  5  T. 
Kalium  sulfuricum  und  nitricum  und  1  T.  Hydrargyrum  sulfuratum  rubrum. 
S.  auch  Pulvis  aureus  Zell. 

Pulvis  VaCCarum  s.  Tierarzneimittel.  C.  Bkdall. 

PumeX  s.  Bimsstein. 

Pumpernikel  nennt  man  im  nordwestlichen  Deutschland  ein  aus  unver- 
mahlenem  Roggen  mit  Sauerteig  bereitetes  Schwarzbrod.  Sein  Nährwert  ist  geringer 
als  der  des  gewöhnlichen  Brotes,  vielleicht  weil  sein  Kleiengehalt  die  Darmwand 
reizt,  es  daher  schneller  entleert  und  weniger  ausgenützt  wird  (G.  Meyer),  m. 

Punica,  einzige  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie  mit  zwei  Arten: 
P.  protopunica  Balf.  f.  auf  So- 
cotra  und  Fig.  12a. 

P.  Gr,matum  L. ,  Granatapfel, 
Grenadier,  Pomegranate,  ein  aus 
dem  Orient  und  dem  nordwestlichen 
Vorderindien  stammendes,  in  den  wär- 
meren Gebieten  vielfach  kultiviertes 
Bäumchen  mit  gegenständigen  und  an 
Kurztrieben  gebüsehelten,  schwach  lede- 
rigen, nicht  drüsig  punktierten  Blättern, 
die  kurz  gestielt,  bis  5 cm  lang  und 
2  cm  breit ,  ganzrandig  und  kahl  sind. 
Die  ansehnlichen  scharlachroten  Blüten 
stehen  einzeln  terminal  und  in  den 
oberen  Blattachseln.  Von  dieser  Art 
stammen  Cortex,  Flores  und  Fructus 
Puuicae  (s.  Granatuni). 

Pumcaceae,  Familie  der  Polype- 
talae.  Sträucher  mit  ganzrandigen  Blät- 
tern und  achselständigen  großen  Zwitter- 
blüten von  regelmäßiger  Form.  Kelch  und  Krone  5— Tteilig.  Staubgefäße  sehr 
zahlreich,  Fruchtknoten  mit  zwei  Reihen  übereinander  liegender  zahlreicher  Samen, 
Frucht  beerenartig  mit  viclsamigen  Fächern,  Samen  groß,  kantig,  mit  saftreiehcr 
Schale.  Die  wenigen  Arten  im  Mittelmeergebiete  und  in  Indien. 

V.  Da  IAA  TmtitK. 


l'uuica  tiraiiatuin: 
A  Hliilo  halbiert;  H  Querschnitt  au»  d.m  oberen, 
V        <l«-in  unteren  Teile  des  Fruchtknoten* 
Ver»r.  (au»  Li  KH88KM 


Digitized  by  Google 


472  IM  NICIN.  -  PI'RGAl'HKN. 

Punicin  =  Pelle  tierin  (s.  d.).  ■-  Puuicin  ist  auch  ein  aus  der  Purpur- 
schnecke von  Schuxok  dargestellter  Farbstoff  genannt  worden.  —  8.  Purpur, 
pag.  476.  Zerxik. 

Punicogerbsäure,  Punicotannin  =  Granatgerbsaure  (Bd.  vi,  pag.  43). 

Zkhmk. 

Punktion  ist  die  kunstgemäße  Eröffnung  von  Körperhöhlen,  oder  allgemeiner 
gefaßt,  die  Trennung  weicher  Teile  durch  Stich,  zum  Zwecke  der  Entleeruug 
von  Flüssigkeit.  Die  Punktion  wird  vorgenommen  an  der  Bauchhöhle,  der  Blase, 
an  der  Brusthöhle  und  am  Herzbeutel,  an  der  vorderen  Augenkammer  und  am 
Trommelfell,  oder  an  irgendwo  entstandenen  Abszessen.  Die  Durchtrennung  einer 
Höhlenwand  mittels  breiteren  Schnittes  pflegt  man  als  Parazentese  zu  bezeichnen. 

M. 

Punschessenzen.  Die  Punsch -Grog- Esse  uzen  dienen  zur  Herstellung  des 
heißen  Punsch;  einige,  wie  der  schwedische  Punsch,  werden  auch  kalt  getrunken. 
Bei  der  Herstellung  der  Punschessenzeu  ist  zu  bemerken,  daß  man  die  weingeistigen 
mit  den  aromatischen  Bestandteilen  versetzt  und  in  diese  —  nicht  umgekehrt  — 
die  kochend  heiße  Zuckerlösung  in  dünnem  Strahl  unter  Kübren  eingießt.  Sowohl 
beim  Filtrieren  durch  Filz  wie  Filterpapier  ist  das  Auswaschen  des  Filtermaterials 
mit  heißem  Wasser  vorher  unerläßlich.  Daß  nur  der  Punsch  gut  vertragen  wird, 
der  aus  den  besten  Essenzen  (und  diese  wieder  aus  bestem  Material)  hergestellt 
ist,  sei  als  nicht  überflüssig  erwähnt,  da  das  Publikum  oft  meint,  daß  der  billigste 
Punsch  der  beste  sei.  Siehe  auch  die  Vorschriften  im  X.  pharm.  Manual  von  Euokx 

DlKTERICH,  IX.  Aufl.,  pag.  421.  Kahl  Diktekk  h. 

Pupalid,  Gattung  der  Amarantaceae: 

P.  atropurpurea  (Lam.)  Mo<{.  in  Malabar  und 

P.  lappacea  (L.)  Juss.  in  Ostindien.  Blätter  werden  als  Gemüse,  die  Wurzel 
gegen  Kolik  benutzt.  v.  Dalla  Tomhk. 

Pupille  (puppa  die  Puppe :  man  nannte  das  Abbild  des  äußeren  Objektes  im 
Auge  pupilla  und  trug  dann  den  Namen  auf  den  Rahmen  über,  in  welchem  das 
Abbild  sichtbar  wird)  ist  das  Sehloch  in  der  Iris  (s.d.).  Kreisförmig  um  den 
Hand  des  Sehloches  gelagerte  organische  (dem  Willen  nicht  unterworfene)  Muskel- 
fasern verursachen  durch  ihre  Kontraktion  das  Engerwerden  der  Pupille.  Radial 
gelegene  Muskelfasern  erweitern  die  Pupille.  Bei  den  Vögeln  wird  der  Kreis- 
muskel der  Iris  aus  quergestreiften  (willkürlichen)  Muskelfasern  gebildet;  man 
beobachtet  bei  ihnen  ein  äußerst  lebhaftes  Spiel  der  Pupille.  M. 

Pupin,  C,4H20XsOB,  ist  ein  amorpher,  farbloser  Stoff,  der  von  Griffiths 
(Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  25,  3 )  in  den  Häuten  der  Puppen  gewisser  Lepidopteren 
gefunden  wurde;  /.erfällt  mit  Säuren  in  Leucin  und  CO,.  j.  Hkkzo». 

Pural,  in  zylindrische  Form  gepreßte  pulverisierte  Holzkohle,  die  mit  Karbol- 
säure, Menthol  und  Benzoesäure  imprägniert  ist,  soll  angezündet  (nach  Art  der 
Räucherkerzen)  desinfizierende  Dämpfe  entwickeln.  Zebxik 

Puratylen  ist  eine  zur  Reinigung  von  Acetylen  benutzte  Mischung  aus  Chlor- 
kalk und  anderen  Kalksalzen.  Zf.rmk. 

Purdie,  William,  war  Direktor  des  botanischen  Gartens  auf  Trinidad;  starb 
um  10.  Oktober  1857.  K.  Mi  ller. 

Purea  arabica  s.  Purree.  Zkuxik. 

Puregg.  Handelsname  für  den  getrockneten  Inhalt  frischer  Hühnereier. 

Zkhmk. 

Purgantia  (purgo  reinige),  Bezeichnung  für  Abführmittel  (s.d.),  als 
Reinigungsmittel  für  den  Darm  und  den  ganzen  Körper. 

Plirgaphen  heißt  ein  Phenolphthalein  enthaltendes  Abführmittel.  Zkr.mk. 


Digitized  by  Google 


1TRGAT0L.  —  PURIN  E. 


473 


Purgatol  (Kxoll  &  Co. -Ludwigsbafen),  Purgatin,  Diacctylanthrapur- 
purin,  Diacetyl-l-2-7-anthraehinon,  wird  gewonnen  durch  gelinde  Einwirkung 
von  Essigsäureanbydrid  auf  1 -2-7-Antbrachinon  oder  durch  Erhitzen  des  Anthra- 
purpurintriacetats,  das  bei  stärkerem  Acctyüeren  entsteht,  mit  Anthrapurpurin  auf 
200°.  Mikrokristallinisches,  gelbrotes  Pulver  vom  Schmp.  175— 17* 8°,  unlöslich 
in  Wasser,  schwer  löslich  in  Weingeist,  leicht  in  Eisessig  und  in  Alkalien.  Durch 
letztere  wird  es  gleichzeitig  verseift. 

Wurde  empfohlen  als  Abführmittel  ;  Dosis  0*5 — V2g  abends.  Nach  dem  Gebrauche 
des  Purgatols  nimmt  der  Harn  eine  rote  Färbung  an  und  reduziert  Nvlandrrs 
Reagenz.  Zkkmk. 

Purgella  ist  ein  angenehm  schmeckendes  abführendes  Brausesalz  aus  Phenol- 
phthalein 0-25  g,  Tart.  natron.  75  g,  Natr.  bicarb.  25  0  g,  Elaeosacch.  fruet.'lOOO  g 
und  Acid.  tartaric.  27  4  g.  Zkkmk. 

Purgeil  (Engelapotheke-Budapest),  Purgo,  heißen  PhenolphthaleYu  (rpj-Phtha- 
leYir)  enthaltende  Abflihrtabletten  verschiedener  Starke.  Zekmk. 

Purgettae  (Tablettae  pu  rgantes  Crucenacenses  Aschofh)  sind  versil- 
berte Abführtabletten,  die  Kreuznacher  Balz  und  50%  Dioxyphthalophenon  (Phenol- 
phthalein) enthalten.  Zkkmk. 

Purgiercassie  ist  Cassia  Fistuia. 

Purgierflachs  ist  Linum  catharticum  L. 

Purgiergurke  ist  Coiocynthis. 

Purgierkörner  sind  Sem.  Cataputiae  minoris  von  Euphorbia LathyrisL.;auch 
Sem.  Ricini  und  Baecae  Coecognidii  von  Daphne  Gnidium  L.  werden  so  benannt. 

M. 

PurgierkOnfekt  enthalt  pro  dosi  012  g  Phenolphthalein.  zf.kmk. 

Purgierkraut  ist  Herba  Gratiolae. 

Purgiemuß  ist  Sem.  Curcadis  von  Jatropha  Cureas  L. 

Purgierpillen,  Purgiersalz,  Purgiertee  u.  s.  w.,  s.  unter  Abführmittel, 

IM.  I,  pag.  15.  Zkkmk. 

Purgierstrauch  ist  Daphne  Gnidium  L. 

Purgierzucker  s.  Abführpastillen.  Zkkmk. 

PurginSäure  nannte  Höhxel  (An  h.  d.  Pharm.,  234)  ein  Spaltprodukt  des 
Convolvulins,  das  Kromer  (Archiv  d.  Pharmaz.,  2H9)  als  ein  Gemisch  der  a-Methyl- 
^-oxybuttersfture  mit  ihrem  Esteranhydrid  erkannte;  Name  daher  zu  streichen. 

.1.  Hkkzoo. 

Purgleitners  steirischer  Kräutersaft  ist  (nach  hager)  ganz  gewöhn 

licher  KartoffelstJirkesirup.  Zkkmk. 
Purgolade  sind  Abftthrtabletten  mit  je  OOÜ  g  PhenolphthaleYu.  Zkkmk. 

Purine.  Als  Purine  bezeichnet  man  nach  E.  Fischer1)  die  von  dem  Purin, 
C5H4X4,  als  Stammsubstanz  derivierenden  Körper,  zu  denen  neben  vielen  nur  auf 
künstlichem  Wege  dargestellten  Verbindungen  auch  zahlreiche  in  der  Natur  sich 
findende  Stoffe  wie  Harnsäure,  Guaniu,  Adeniu,  Hypoxauthin,  Xanthin,  Theobromin, 
Coffein,  Theophyllin  gehören.   

Das  Purin  (Purin  abgeleitet  von  Purum  uricum)  ist      A  — '  , 
nach  K.  Fischer  die  Kombination  eines  Pyrimidinkernes    HC     C  NH 
mit  einem  Glyoxalinkern ,  und  zwar  ist  der  letztere  dem  d| 
Pyriraidinkern  in  der  Stellung  4,  5  angefügt.  Dem  Purin      ^ — C  — 
kommt  hiernach  die  nebenstehende  Konstitutionsformel  zu.  I'unn. 


Digitized  by  Google 


474 


Um  die  Stellung:  der  Substituenten  im  Purinkern  zu  bezeichnen,  werden  die  neun 
Glieder  des  Purinkerns  in  nachstehender  Weise  numeriert.  *) 

X  — C  So  ist  z.  B.  das  Adenin  X  =  C .  XH; 

•>C    iC- \  als -^Aminopurin  zu  be-  HC     ('  — XH 

I         N  0H  zeichnen  entsprechend  der  I  .;CH 

2s*  c  —  N  Formel :  N  —  C  —  Nv" 

3      4       9  Adenin. 

Tritt  Hydroxyl  an  die  Stelle  von  Wasserstoff  im  Purin,  so  ist  die  Möglichkeit 
tautomerer  Formeln  gegeben,  nach  denen  die  Körper  als  Ketoverbindungen  auf 
gefaßt  und  von  einem  teilweise  reduzierten  Purinkern  abgeleitet  werden. 

Dem-  (>-Oxypurin  oder  Hypoxanthin  z.  lt.  kann  entweder  die  Hydroxylfonnel 

X-C.OH  HN  —  CO 

Iii     C-NH  zuerteilt  werden  oder        Hv  <jj_NH 

die  Ketof ormel:  , 

X  —  C  —  x -  N  —  C  -X  AH 

Dem  2,  6-Dioxypurin  oder  Xauthin  entsprechen  die  Formeln: 
X  =  C  .  OH  HX  —  CO 

!  I  i 

HO.C     C     XH  0der            <->C     C  -  XH 

X  —  C  —  X  (  H                              HX  —  C  —  X^tl1- 

Die  Harnsäure  oder  das  2,  6, 8-Oxypuriu  kann 

X=C.OH  HX     CO                formuliert  werden,  je  nachdem 

H(j  (.     q  yH  OC      ('  —  XH          n,an  8ie  auf  den  eigentlichen 

'\          0  \<jq      oder  einen  teilweise  reduzierten 

X-  C  — X  (()H  HX— ('     XII         Trinkern  bezieht. 

Zwischen  den  Hydroxylfornieln  und  Ketoformeln  ist  auf  Grund  der  chemischen 
Eigenschaften  der  Körper  eine  sichere  Entscheidung  nicht  zu  treffen.  Xach  dem 
Vorschlage  von  E.  Fischer  werden  jedoch  die  Oxypuriue  stets  als  Ketoverbindungen 
formuliert.  Für  die  Aminoverbindungen,  z.B.  Adenil),  kommen  die  möglichen  t.-uito- 
meren  Formeln,  nach  denen  sie  als  Iminoverbindungen  eiues  teilweise  reduzierten 
Purinkernes  aufgefaßt  werden  könnten,  aus  chemischen  Gründen  weniger  in 
Betracht. 

Einige  Purinkörper  wie  Theobromin,  Coffein,  Theophyllin  enthalten  Methyl- 
gruppen, und  zwar  an  Stickstoff  gebunden.  Die  ihnen  zukommenden  Konstitutious- 
formein  müssen  deshalb  auf  einen  reduzierten  Purinkern  bezogen  werden.  Sie 
werden  als  Methyloxypurinc  bezeichnet,  ihre  Formeln  aber  in  der  Ketofonn  ge- 
schrieben : 

CH3 .  X  —  CO  CH3 .  C  —  CO  HX  —  C<  > 

i 

OC     C  —  X.CHj  OC     C  —  XH  OC     C  — X.CH3 

CH3.X-  C     X  (H        CH3.C  —  C  —  X'CH       CH3.X  —  C  —  X  CH 
Coffein  Theophyllin  Theubrumin 

1.  3.  7-Trimetbyl-2.  6-di<«y-       3.i,in)ethvl-2.6-(lioxv|.urin.  3,7-Dimetbvl-2.6-di<>xv,.uriu. 
I»unn.  •  •  1  •  •  ' 

Von  den  in  der  Xatur  vorkommenden  Purinderivaten  ist  die  am  längsten  be- 
kannte Verbindung  die  Harnsäure,  die  1770  fast  gleichzeitig  von  C.  VV.  Schkei.B 
und  von  Torhkrn  Bekcman'x  in  den  Blasensteinen  und  im  Harn  entdeckt  wurde. 
Später  fand  man  die  Harnsäure  noch  als  Bestandteil  der  Schlangen-  und  Vogel- 
exkremente, des  Guanos  und  der  Gichtknoten  auf. 

Das  neben  der  Harnsäure  im  Guano  sich  findende  Guanin,  2-Amino-6-oxypurin, 
wurde  von  Uxger»)  zuerst  beobachtet.    Xanthin*).  Hypoxanthin A)  und  AdeninS 

Digitized  by  Google 


PURINE 


475 


sind  im  Muskelfleisch  entdeckt  worden.  Die  letzteren  drei  Verbindungen  sind 
neben  dem  Guanin  Bestandteile  der  NukleYne  and  spielen  wahrscheinlich  eine 
wichtige  Holle  im  Chemismus  der  Zelle. 

Die  schon  erwähnten  Methylderivate  des  Xanthins,  das  Coffein  ,  Theophyllin 
und  Theobromin  sind  Bestandteile  des  Kaffees,  Tees  und  Kakaos. 

Von  ferneren  in  der  Natur  vorkommenden  Purinkorpern  seien  das  Hetero- 
xanthin7)  oder  7-Methyl-2,  6-dioxypurin  und  das  Paraxanthin  *)  oder  1,7-Diraethyl- 
2,6-dioxypurin  erwähnt,  die  beide  im  menschlichen  Harn  vorkommen. 

Auf  synthetischem  Wege  wurde  unter  den  Purinkorpern  zuerst  die  Harnsäure 
gewonnen,  und  zwar  von  Horbaczewski»)  nnd  sodann  von  Bkhrend  und  Koosex.1«) 
Weitere  Synthesen  der  Harnsäure  rühren  von  E.  Fischer  und  L.  Ach11)  sowie 
von  W.  Traube12)  her. 

E.  Fischer  gelang  sodann13)  die  Überführung  der  Harnsäure  in  die  Sauer- 
stoff ärmeren  Purinderivate  Adenin ,  Hypoxanthin,      N  =  C .  Cl 
Guanin  und  Xanthin. 

Durch  andauernde  Behandlung  mit  Phosphor-  C1 '  ^     C  — 

chlorid  wurde  die  Harnsäure  in  das  2,  6, 8-Tri-       N  — C  X  -  ("(-' 

chlorpurin  Ubergeführt.  2,  6,  8-Trichlor purpurin. 

Dieses  gibt  beim  Erhitzen  mit  Ammoniak,  bezw.  wässeriger  Kalilauge,  bezw. 
Xntriumäthylat  das  Dichloradeuiu  (2,  8-Dichlor-6-anünopurin)  (1) ,   bezw.  Dichlor- 
hypoxanthin  (2,  8-Dichlor-f>-oxypurin)  (II),   bezw.  2, 6-Diäthoxy-8-chlorpurin  (III): 
I  II  III 

X  =  C.NH,  HN  —  CO  N  =  C.OC2HR 

i  II 

CI.C     C  — NH  Cl.C     C  — NH  C,HBO.C     C  — NH 

N  —  C  —  N-  r  CI;         N  -C  —  NVC-C,i  N  —  C  —  NV'C'<,L 

Durch  Behandeln  mit  Jodwasserstoff  liefert  die  erste  Verbindung  Adenin, 
die  zweite  Hypoxanthin,  die  dritte  Xanthin. 

Dichlorhypoxanthin  geht  ferner  beim  Erhitzen  mit  Ammoniak  über  in  Chlorguanin 

(2-Amino-»voxy-8-chlorpurin)  und  dieses  beim  Behandeln   

mit  Jodwasserstoff  in  Guanin,  indem  das  Chloratom  gegen 
Wasserstoff  ausgetauscht  wird.    Von  den  methylierten  H..N.C     C  —  NH 
Harnsäuren  ausgehend,  stellte  E.  Fischer  auf  entspre-  >C  .  Cl, 

cheudem  Wege  auch  Methylderivate  des  Xanthins,  Gua-  ' 
nins  u.s.w.  dar,  unter  denselben  das  Coffein14),  Theobromiu  l6)  und  Theophyllin. lfl) 
Das  Purin  selbst  wurde  erhalten  aus  dem  Tricblorpurin  durch  Behandeln  mit  Jod- 
wasserstoff und  Reduktion  des  so  zunächst  entstehenden  8-Chlor-2,  6-Dijodpurins 
mit  Zinkstaub.  Auf  einem  anderen  Wege,  von  der  Cyanessigsäure  aus,  gelangte 
W.  Traube17)  zu  einer  synthetischen  Gewinnung  dor  sauerstoffärmeren  Purin- 
körper. 

Als  ein  Beispiel  sei  die  Darstellung  dos  Xanthins  angeführt: 
Cyanessigsäure  vereinigt  sich  mit  Harnstoff  zu  dem  Cyanacetylharnstoff  (1), 
der  durch  Alkalien  in  das  isomere  4  Amino-2,  (J-dioxypyrimidin  (2)  umgelagert 
wird.  Bei  der  Einwirkung  der  salpetrigen  Säure  entsteht  aus  dem  letzteren  eine 
zu  dem  4,5-Diamino-2,  tt-dioxypyrimidin  (4)  reduzierbare  Isonitrosoverbindung  (:i). 
Beim  Kochen  mit  Ameisensäure  geht  die  Diaminoverbindung  in  Xanthin  (o)  Uber. 

NH  —  CO     HN— CO  HN  — CO  HN  -  CO  HN  —  CO 

CO     CH2    OC     CH  OC     C.NOH     OC     C.NH,      OC     C  — NH 

II  I      Ii  il  l      Ii  Ii'  l'H 

NH8  —  CN     NH  —  C     NH,  HN     C .  NH      HN  —  C .  NH2     HN  —  C  —  N  /■ 

(1)  (2)  (3)  (4)  (5) 

Ersetzt  man  in  dieser  Reaktionsfolge  den  Harnstoff  durch  Monoraethylharnstoff, 
Dimethylhnrnstoff  oder  Guanidin,  so  erhält  man  Methylxanthin,  Theophyllin  und 
Guanin. 


Digitized  by  Google 


176 


PURINE.  -  PURPUR. 


Führt  man  in  die  Reaktion  den  Sehwefelharnstoff  ein,  so  erhalt  man  in 
analoger  Weise  ein  geschwefeltes  Hypoxanthin ,  das  leicht  in  Hypoxanthin  selbst 
überführbar  ist.  Verwendet  man  zu  der  Synthese  endlich  an  Stelle  der  Cyan- 
essigsäure  deren  Nitril,  das  Malonitril,  so  gelangt  man  zum  Adenin. ,8) 

Die  therapeutisch  wichtigen  Purinkörper  Coffein,  Theobromin  und  Theophyllin 
werden  fabrikmäßig  in  erheblichem  Maßstabe  auf  künstlichem  Wege  gewonnen. 

Literatur: ')  K.  FimiEB.  Ber.d.  D.chem.  Gesellsch.,  XVII,  pag.329  (1884>  u.  XXXI.  pag.2550 
( 1H8K).  —  J)  E.  Flsthkk.  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  XXX,  pag.  557.  —  ')  Un<»hk,  Poo«exd.  Ann.,  (ifi 
<lH4.ri»:  Likkios  Ann.,  58.  pag.  20  :  59,  pag.  58.  -  *)Scb>:kek.  Likbios  Ann.,  112.  pag.  257 
(1H59).  —  5)  S<  hkbkk ,  UiKBHis  Ann.,  73.  pag.  328  (1850).  —  •)  Kohskl.  Ber.  d.  I).  ehem. 
Gesellsch..  XVIII,  pag.  71)  und  1928;  Zeitschr.  f.  physiol.  Uhem.,  X,  pag.  250;  XII,  pag.  241.  - 
')  Salomen,  Ber.  d.  ü.  ehem.  Gesellsch.,  XVIII.  pag.  3407  (1885).  —  •)  Tinum*.  Zeitschr.  f. 
phvsiol.  fhem.,  XI.  pag.  41Ö.  —  •)  Monatshefte  f.  Chero..  1882.  pag.  7%  und  1885,  pag.  356.  — 
,0)  LiKBi.is  Ann..  251.  pag.  235  (1888).  ")  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellseh..  XXVIII ,  pag.  2473 
(1895).  —  ")  Ber.  d.  1).  ehem.  Gesellsch.,  XXXIII,  pag.  3035  (1900).  —  ,sl  Ber.  d.  D.  ehem.  G*- 
»ellsehaft,  XXX,  pag.  2226  (1897).  —  ")  Ber.  d.  D.  ehem.  GesehVeh..  XXX,  pag.  3010.  -  ,s)  Ber. 
d.  I).  ehem.  Gesellseh.,  XXX,  pag.  1839.  '«)  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  XXVIII,  pag.  3135. 
,:)  Ber.  d.  I).  ehem.  Gesellsch..  XXXIII.  pag.  1371  und  3052.  -   "I  Likbios  Ann.,  331.  pag.  64. 

W.  Trat bk. 

PuritaS  von  C.  M.  Fabkk,  eine  Wiener  Spezialität,  ist  ein  seifehaltiges  Zahn- 
pulver und  besteht  (nach  Hager)  aus  etwa  30  T.  Seifenpulver,  50  T.  Kreide. 

15  T.  Florentiner  Lack  und  5  T.  Alaun,  parfümiert  mit  wohlriechenden  ölen. 

Zkrxik. 

Purkinje,  Johannes,  geb.  am  17.  Dezember  1787  zu  Libochowitz  bei  Leitmerite 
in  Böhmen,  war  Franziskanermönch,  trat  aber  aus  dem  Orden  aus  und  studierte 
in  Prag  Philosophie  und  Medizin.  Durch  die  Empfehlung  Goethes,  welcher  durch 
Purkinjes  Dissertation  „Zur  Physiologie  des  Sehens"  auf  diesen  aufmerksam  wurde, 
1823  zum  ordentlichen  Professor  der  Physiologie  in  Breslau  ernannt,  gründete 
er  hier  1*39  das  erste  physiologische  Laboratorium.  1850  wurde  er  Professor  in 
Prag  und  starb  hier  am  28.  Juli  1*69.  Purkinje  ist  der  Begründer  der  experi- 
mentellen Physiologie  und  mikroskopischen  Anatomie  in  Deutschland,   r.  Mi  ixek. 

PurO,  Fleisch  saft  Puro,  wird  aus  fettfreiem  Fleische  unter  hohem  Druck 
ausgepreßt,  nach  der  Sterilisation  im  Vakuum  zur  Sirnpsdicke  eingedampft  und  dann 
geklärt.  Dunkelrote,  klare,  dickflüssige  Masse.  Enthält  nach  Angaben  der  Fabrik 
ca.  33«  o  Gesamteiweiß  (davon  über  22%  natürliches  unzersetztes  Eiweiß),  9  3% 
Stickstoff,  19%  Fleischbasen,  36%%  Wasser.  Beliebtes  Nähr-  und  Stärkungs- 
mittel. Zkkxik. 

PurOfine,  ein  amerikanisches  Konservierungsmittel,  dürfte  eine  30°  „ige  Uisun? 
von  rohem  Chlorcalcium  sein.  Zkkmk. 

Puroform.  ein  Antiseptikum  und  Desinfiziens,  soll  ueben  Thymol,  Menthol 
und  Kukalyptol  eine  angebliche  ^Zinkformaldehydverbindung"  enthalten.  Zebmk. 

Puronal,  ein  Gemisch  aus  97*6  T.  Acetanilid  und  2  4  T.  ßismut.  oxy  jodatum, 
soll  als  Antifermentativom  und  äußerlich  bei  Geschwüren  Anwendung  finden. 

ZhKMK. 

PuPOSe  I:  Tartarus  natrouat.  66%,  Benzoesäure  11*2%,  dextrinartige  Sub- 
stanz. 5%,  Kristallwasser  17%.        PlirOSe  II:  Chlornatrium  79%,  Kaliumnitrat 
»>-6%,  Calciumsiilfat  1%,  Benzoesäure  8  3%,  Kohrzucker  10%  (Polenske).  - 
Konservierungsmittel.  Zkkmk. 

Purpur.  Der  Purpur  der  Alten  wurde  ans  den  im  Mittelmeer  lebenden 
Purpurschuecken,  welche  den  Gattungen  Murex  und  Purpura  angehören,  gewonnen. 
S<  hi  xk  hat  den  Farbstoff  einer  Purpursch necke  (Purpura  Capillus)  untersucht. 
Das  Tier  erzeugt  in  einer  dem  Kopfe  benachbarten  Drüse  einen  gelblichen  Saft, 
der  im  Sonnenlicht  erst  grün,  dann  blau  und  zuletzt  purpurrot  wird.  Endlich 
fällt  ein  kristallinischer  Farbstoff  heraus,  welchen  Schunk  Punicin  genannt  hat. 


Digitized  by  Google 


PURPUR.  -  PURPURIN. 


477 


An  den  Küsten  von  Nicaragua  und  Costa  Rica  wird  der  Saft  von  Purpura 
patula  heute  noch  zum  Farben  benutzt.  Die  Färbung  enthält  dasselbe  Punicin 
wie  der  aus  Purpura  Capillus  erhaltene  Purpur. 

Punicin  ist  nach  Rupe  (Chemie  der  natürlichen  Farbstoffe)  unlöslich  in  Wasser, 
Alkohol  und  Äther,  wenig  löslich  in  kochendem  Eisessig  und  Benzol,  leicht  löslich 
in  kochendem  Anilin.  Schwefelsäure  löst  Punicin  mit  matt  purpurroter  Farbe. 
Salpetersäure  und  Chrorosäure  greifen  Punicin  auch  in  der  Wärme  nur  langsam 
an.  Das  Punicin  zeigt  also  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  dem  Indigo.  Nach  Nütiru 
enthält  dagegen  der  aus  Murex  treculus  gewonnene  Purpur  Indigo  neben  einem 
anderen  Farbstoff.  Nach  O.  N.  Witt  (Chemische  Technologie  der  Gespinstfasern) 
enthält  der  Farbstoff  der  Purpurschnecken  Indigblau  und  daneben  einen  roten, 
minder  lichtechten  Farbstoff;  letzterer  ist  auf  alten  Purpurgewändern  mit  der  Zeit 
gebleicht,  so  daß  nur  der  blaue  Indigogrund  erhalten  blieb.  üa*»wim>t. 

Purpur  de8  CaSSiUS  s.  Goldpurpur,  Bd.  VI,  pag.  22.  Gawwinut. 

Purpur,  französischer,  ein  Orseillefarbstoff ,  s.  unter  Orseille,  Bd.  IX, 
pag.  652.  —  Purpur,  heS8iSCher  s.  Hessiseh-Farben,  Bd.  VI,  pag.  33fi. 

•  Gan^wimh'. 

Purpura  rheumatica  ,  Peliosis  rheumatica  ist  eine  fieberhafte  Krankheit, 
bei  welcher  es  unter  gleichzeitigen  Gelenkschmerzen  zu  zahlreichen  kleinen  und 
einzelnen  größeren  Blutungen  unter  die  Haut  der  Unterschenkel,  weniger  der 
Oberschenkel  und  des  Unterleibes,  zuweilen  auch  der  Vorderarme  kommt.  Nach 
2 — 3  Nachschüben  heilt  die  Krkrankung  gewöhnlich  binnen  3 — 6  Wocheu.  Bei 
P.  haemorrhagica,  Morbus  maculosus  Werlhofii,  sind  die  auf  der  gesamten 
Haut,  die  des  Gesichtes  ausgenommen,  auftretenden  Blutungen  größer  und  treten 
auch  auf  leichte  Insulte  auf.  Es  werden  auch  die  Schleimhäute  befallen  und  es 
kann  zu  Darm-  und  Nierenblutungen  kommen.  Die  Krankheit  verläuft  meist  günstig, 
aber  träge  von  3 — 6  Monaten,  doch  wurden  auch  Todesfälle  beobachtet. 

Verschieden  von  der  WKKLHOFschen  Krankheit  ist  der  Pferdetyphus,  obwohl 
dieser  auch  Blutfleckenkrankheit  (s.  d.)  genannt  wird. 

Purpura  scorbutica  s.  Skorbut.  Pahchki». 

Purpurblau.  Veraltete  Bezeichnung  für  Iudigomonosulfosäure,  s.  Indigo- 
sulfosäuren,  Bd.  VI,  pag.  ö9t>.  Ganmvi.m.t. 

PurpUreOkODaltChlOrid  ist  ein  zu  den  Kobaltamineu  gehöriger  Körper, 
s.  Bd.  VII,  pag.  499.  Zkunik. 

Purpurin,  c14h8o5,  ist  ein  Trioxvanthrachinon  von  der  nebenstehenden  Formel: 
Der  Krapp  (s.  Bd.  VII,  pag.  091)  verdankt  ^  ^ 

seine  färbenden  Eigenschaften  seinem  Gehalte  an  ^  ^ 

Alizarin  und  Purpurin.  Das  letztere  ist  zum  Teil  yX  A 

als  Glykosid:  Pseudopurpurin  oder  Purpurin-     RCf   >C- CO— <  -    N\ OH 
karbonsäure,  C14  H4  02  (OH),  COOH  ,   durin  ent- 
halten.   Diese  ist   weit   weniger  beständig  als     HCL    /C— CO— Cl  ICH 
die  Ruberythrinsäure;  sie  zerfällt  schon  beim  Er-  y,  \^ 

wäimen  ihrer  Lösung  in  schwefliger  Säure  mit  H  ()H 

einer  Mineralsäure  auf  50 — öo°C  in  Purpurin 
und  Kohlensäure. 

Purpurin  laßt  sich  synthetisch  durch  Oxydation  von  Alizariu  oder  Chinizariii 
mit  Arsensäure  herstellen.  Es  kristallisiert  aus  wasserhaltigem  Alkohol  in  orangen 
Nadeln  von  der  Zusammensetzung  C,4  HH  Oö  +  H2  0  (Purpurinhydrat) ,  aus  abso- 
lutem Alkohol  in  roten,  wasserfreien  Nadeln.  Es  schmilzt  bei  253°,  ist  teilweis«' 
sublimierbar ,  sehr  schwer  löslich  in  kaltem ,  etwas  leichter  in  warmem  Wasser. 

In  Alkalien  löst  es  sich  mit  karminroter  Farbe  (Alizarin  mit  blauer) ,  Metall- 
salze fällen  ans  diesen  Lösungen  rote  Lacke  aus. 


Digitized  by  Google 


47S 


PURPURIN.  -  PURPUROXANTHIN. 


Charakteristisch  für  das  Purpuriu  ist  seine  Eigenschaft,  mit  kochender  ge- 
sättigter Alaunlösung  eine  gelbrote,  stark  fluoreszierende  Losung  zu  geben  (Unter- 
sihied  von  Alizarin  und  den  künstlichen  Purpurinen). 

Mit  Tonerdebeizeu  gibt  Purpurin  ein  lebhaftes,  aber  wenig  beständiges  Rot, 
so  daß  das  synthetische  Purpurin  in  der  Färberei  keine  Verwendung  findet.  In 
der  Krappfärberei  wird  es  zugleich  mit  Alizarin  in  Form  kompliziert  zusammen- 
gesetzter und  daher  sehr  echter  Lacke  auf  der  Faser  fixiert.  (Vgl.  auch  Alizarin- 
farbstoffe, Bd.  I,  pag.  393.)  Ganswwdt. 

PurpUrkarmin,  Murexid,  saures  purpursaures  Aramou,C8H4(NH4)N50„ 
ist  ein  roter  Farbstoff,  welcher  vor  der  Entdeckung  der  Anilinfarben  iu  der 
Wollen-  und  Seidenfärberci  verwendet  wurde  und  schöne,  aber  sehr  unechte 
Farben  gab.  Als  Ausgangsmaterial  zur  Gewinnung  von  Murexid  diente  Harn- 
säure, welche  aus  Guano  oder  Taubenexkrementen  gewonnen  wurde. 

Die  Harnsäure  wird  durch  Oxydation  mit  Salpetersäure  zuerst  in  Alloxantin 
oder  in  ein  Gemenge  von  Alloxantin  und  Alloxan  übergeführt  und  dann  mit 
Ammoniak  in  purpursaures  Ammon  verwandelt.  Man  erhitzt  z.  B.  Harnsäure  mit 
der  32fachen  Menge  Wasser  bis  zum  Sieden,  setzt  verdünnte  Salpetersäure  hinzu, 
bis  fast  alles  gelöst  ist,  läßt  auf  70°  erkalten  und  neutralisiert  mit  verdünntem 
Ammoniak,  worauf  beim  Erkalten  Murexid  auskristallisiert: 

C4  H2  Nj  o,  +  C8  H4  N4  07  +  3  NH3  =  C8  H4  (NH4)  N6  0„  +  C4  H3  (NH4)  Ns  0, 
Alloxan  Alloxantin  Murexid  saures  alloxansaures 

Ammon. 

Man  kann  auch  Alloxantin  iu  gepulvertem  Zustande  mit  trockenem  oder 
mit  weingeistigem  Ammoniak  behandeln: 

C9  H4  N4  07  +  2  NHj  =  H.  0  -f  C8  H4  (NH4)  N6  0„ 
Alloxantin  Murexid. 

Keines  purpursaures  Ammon  besteht  aus  vierseitigen  roten  Täfelchen,  welche 
grünen  Metallglanz  zeigen.  In  den  Handel  kam  der  Purpurkarmin  als  rotbrauner 
Teig  oder  in  Pulverform. 

Die  Purpur  säure  ist  im  freien  Zustande  nicht  beständig.  Will  mau  sie  aus 
ihren  Salzen  ausscheiden,  so  zerfällt  sie  in  Uramil  und  Alloxan. 

Durch  Umsetzung  des  purpursauren  Ammons  mit  Metallsalzen  erhält  mau  die 
andereu  purpursauren  Salze,  zum  größton  Teil  in  Form  dunkel  gefärbter  Nieder- 
schläge. 

Vor  dem  Färben  mit  Purpurkarinin  wurden  die  Wollen-  und  Seidengewebe 
erst  mit  Zinnsalz,  Quecksilberchlorid  oder  Bleinitrat  gebeizt. 

(f  Bkxkdikt)  Gakhwmdt. 

PurpurkÖmer  s.  Kermes,  Bd.  VII,  pag.  413. 

Purpurlack  ist  ein  früher  als  Malerfarbe  verwendeter  Krapplack,  dessen 
wesentliche  Bestandteile  Alizarin-  und  Purpurintonerde  sind.  üaxswikdt. 

PurpurogalÜn  entsteht  durch  Oxydation  von  Pyrogallol  durch  Chromsäure, 
Kaliumpermanganat,  Silbernitrat,  freien  Sauerstoff,  Eisenoxydsalz  u.  s.  w.  Die 
Lösungen  werden  durch  Ammoniak  vorübergehend  blau.  Ga.\swwdt. 

Purpuroxanthin,  \a  nthopurpurin,  m-Dioxyanthrachinon,  ein  Isomere« 
des  Alizarins,  findet  sich  im  Krapp  neben  Alizarin  und  Purpurin;  bildet  im  reinen 
Zustande  gelbe,  in  Alkohol,  Benzol  und  Essigsäure  lösliche  Nadeln ;  sublimiert  in 
roten  Nadeln ;  läßt  sich  auch  aus  Purpuriu  darstellen ,  indem  man  zu  einer  Losung 
des  letzteren  in  überschüssiger  kochender  Natronlauge  so  lange  Zinnchlorttr  zufügt, 
bis  dieselbe  gelb  aussieht,  dann  mit  Salzsäure  fällt,  den  Niederschlag  in  Baryt- 
wasser löst,  wieder  mit  HCl  ausfällt  und  aus  Alkohol  umkristallisiert.  Die  Syn- 
these des  Purpuroxanthius  ist  von  Noah  ausgeführt  worden. 

Literatur:  Sc  m  tzknhkroek  und  Schikkkkt ,  Bull.  soc.  chini..  I,  12.  —  Likhmakn,  Likhibs 
Ann..  183,  214.       Noam,  ibid.,  241,  260.  Gajmwusdt. 


Digitized  by  Google 


1MRIH  ROXANTHBJKARBONSÄÜRE.       PLSCUs  REAKTION. 


479 


Purpuroxanthinkarbonsäure  ist  Munjistin,  8.  a.  Bd.  ix,  pag.  ns. 

Gan&wixdt. 

Purpursäure  im  freien  Zustand  nicht  bekannt;  ihr  saures  Araraoniunisalz 
ist  identisch  mit  Murexid  s.  Furpurkarmiu.  Ganswinot. 

PurpUrSChwefel8äure  s.  Indigosulfosäuren,  Bd.  VI,  pag.  69»>. 

Purree,  Piuri,  Indischgelb,  Jaune  indien,  ist  ein  aus  Indien  in  den 
Handel  kommendes,  aus  faustgroßen,  außen  braunen  oder  schmutzig  dunkelgrünen, 
im  lunern  gelben  Kugeln  bestehendes  Farbmaterial ,  welches  nach  Gkaehe  aus 
Knhharn  dargestellt  wird,  wenn  die  Kühe  ausschließlich  mit  Mangoblättern  ge- 
füttert werden. 

Den  Farbstoff  des  Purree  bildet  die  Euxanthinsäure,  C,9H)8Ou  (s.d.), 
außerdem  kommen  wechselnde  Mengen  Euxanthon  im  Purree  fertig  gebildet  vor. 
Offenbar  stammen  beide  aus  den  Mangoblättern.  Die  Euxanthinsäure  spaltet  sich 
beim  Erwärmen  mit  Wasser  oder  verdünnter  Schwefelsaure  in  Euxanthon  und 
Glukuronsäure: 

C)WIII8On   =  CUH8()4  +  CnH10O7 
Euxauthinsäure         Euxanthon  Glukuronsäure. 

Nach  dem  Genüsse  von  Euxanthon  findet  sich  Euxanthinsäure  im  Harn.  Der 
Übergang  von  Euxanthon  zu  Euxanthinsäure  im  tierischen  Organismus  ist  durch 
v. Kostaxecki  nachgewiesen.  Über  Gewinnung  und  Eigenschaften  der  Euxanthin- 
säure und  des  Euxanthons  s.  Bd.  V,  pag.  H3. 

Die  Euxanthinsäure  besitzt  den  Charakter  eines  Beizenfarbstoffes;  sie  bildet  wohl- 
charakterisierte Metallaeke,  welche  unter  dem  Namen  Indischgelb,  Jaune 
indien,  in  der  Ölmalerei  einige  Verwendung  finden.  Gaxswispt. 

Purshia,  Gattung  der  Rosaceae,  Gruppe  Cercocarpeae,  mit  einer  Art: 

P.  tridentata  DC,  ein  nordamerikanischer  kleiner  ästiger  Strauch  mit  kleinen, 
weichhaarigen ,  keilförmigen .  vorn  3zähnigen  Blättem  und  einzelnen  zwittrigen 
Blüten  mit  5  dachigen  Kelchblättern,  5  Blumenblättern  und  25  Staubfäden.  Die 
behaarte  Frucht  ist  halb  eingeschlossen.  Das  Mesokarp  enthält  eine  außerordentlich 
bittere  harzige  Substanz  von  purpurroter  Farbe.  Die  Pflanze  wirkt  emetisch.  M. 

PUS  (lat.)  — Eiter  (s.  d.). 

Pusaetha.  Gattung  der  Legumiuosae,  Gruppe  Mimoseae; 

P.  Entada  (L.)  0.  K.  (Entada  scandens  L.),  mit  Im  langen  und  1  dm  breiten 
Hülsen,  in  deu  Tropen  beider  Hemisphären  weit  verbreitet,  liefert  in  den  Samen 
und  im  Safte  ein  V olksheilmittel,  das  auf  Java  sowie  in  Indien  als  Brechmittel  und 
als  Fiebermittel  vielfache  Anwendung  findet.  Auf  Sumatra  ißt  man  die  Samen 
geröstet.  Sie  werden  auch  als  Verfälschung  der  Calabarbohnen  in  den  Handel 
gebracht,  enthalten  Saponin  und  7 — 30%  fettes  Öl.  Ein  Aufguß  wird  auf  den 
Philippinen  gegen  Hautkrankheiten  verwendet.  v.  Kalla  Tokkk. 

PuSCh  Th.,  geb.  1833  zu  Pleß  (Oberschles.),  trat  die  Lehre  in  der  väter- 
lichen Apotheke  an,  studierte  und  absolvierte  das  Staatsexamen  in  Breslau  und 
kaufte  18fi3  die  Einhornapotheke  in  Dessau,  neben  der  er  eine  chemische  Fabrik 
anlegte.  1870  wurde  er  Med.-Assessor  und  Mitglied  des  Medizinal-Kollegiums, 
1878  Med.-Rat.  Er  verkaufte  die  Apotheke  und  trat  in  die  chemische  Fabrik 
Dr.  E.  Fleischer  &  Co.  erst  als  Direktor,  dann  als  Inhaber  ein.  Bkmucm». 

PuSChs  Reaktion  auf  Weinsäure  iu  Zitronensäure:  Wird  1  g  gepulverte 
Zitronensäure  mit  10  ^  konzentrierter  Schwefelsäure  eine  Stunde  lang  im  siedenden 
Wasserbade  erhitzt,  so  soll  eine  gelbe  Lösung  entstehen,  während  schon  bei  einem 
Gehalt  von  0  5%  Weinsäure  diese  Lösung  bräunlich  bis  rotbraun  wird.  (Zeitschr. 
f.analyt.  Chem.,  23.  —  Archiv  d.  Pharm.,  222.) 


Digitized  by  Google 


480 


PÜSCHERs  PROBE.  —  PI  TZMITTEL. 


Puschers  Probe  auf  Alkohol  in  ätherischen  ölen  besteht  darin,  dal)  man 
auf  den  Boden  eines  Reagenzglases  einige  Tropfen  des  ätherischen  Öles  gibt  und 
an  die  Innenwand  des  oberen  Teiles  des  Reagenzglases  etwas  gepulvertes  Fuchsin 
stäubt.  Beim  Erhitzen  entweicht  zuerst  der  Alkohol  als  Dampf  aus  dem  ätherischen 
öle  und  löst  das  Fuchsin  mit  roter  Farbe  auf.  Nach  Otto  und  Zeise  ist  diese 
Probe  nicht  maßgebend  (Zeitschr.  f.  anal.  Chcui.,  (V).  Zuumk 

Puschmann,  Theodor,  geb.  am  4.  Mai  1844  zu  Löwenborg  in  Schlesien, 
ließ  sich  in  Kairo,  dann  in  München  als  praktischer  Arzt  nieder,  habilitierte  sich 
jedoch  1878  in  Leipzig  für  Geschichte  der  Medizin,  wurde  1879  außerordentlicher 
und  1888  ordentlicher  Professor  in  Wien.   Er  starb  daselbst  am  2*.  September 

1X99.  R.  Itt-LLIJL 

Pustelsalbe  ist  Unguentum  Tartari  stibiati.  Zuimk. 

PlJStulä  (pus  Eiter).  Pusteln  sind  mit  Eiter  erfüllte  Emporhebungeu  der 
Oberhaut,  zum  Unterschiede  von  Bläschen,  die  einen  flüssigen,  aber  nicht  eitrigen 
Inhalt  haben. 

Pustulantia  (pustula  Blatter,  Haut  ausschlagt  heißen  Hautreizmittel ,  welche 
Hautausschläge,  bald  in  Form  von  Bläschen,  bald  in  derjenigen  von  Pocken  oder 
Pusteln  erzeugen,  wie  Brechweinstein  (als  Salbe,  die  der  Name  „Pustelsalbe" 
charakterisiert),  Ipecacuanha  und  Crotonöl. 

Putamen  (lat.),  Schale,  Hülse;  daher  Putaniina  nueum  Juglandis.  Nuß- 
strhalen (s.  Juglans).  —  Putami  na  ovi,  Eierschalen  (s.  Ova). 

PutONa,  Gattung  der  Rubiaceae,  Gruppe  Coffoideac;  P.  calabriea  (L.) 
Peks.,  im  Mittelmeergebiete  wird  als  Amarum  und  Adstringens  gebraucht. 

v.  Dalla  Tohxk. 

Putrescin  ».  Ptomaine. 

Putz.  —  Jules  Pützeys,  war  Generalsekretär  im  Justizministerium  und  Vize- 
präsident der  Soctöte  royale  de  Flore  zu  Brüssel,  starb  daselbst  am  2.  Jänner  1  *S2. 
Schrieb  Floristisches.  r.  Mi  llkk. 

Putzmittel  für  Metalle.  Als  Putzöl  pflegt  man  Ölsäure  (OleYu,  Acidum 
oleinicum)  zu  geben;  sehr  brauchbar,  besonders  zur  Entfernung  von  oxydierten 
Stellen  an  Metallen,  ist  eine  Mischung  aus  20  T.  Ölsäure,  10  T.  Paraffinöl  und 
70  T.  Petroleum,  nach  Belieben  mit  Alkannin  rot  gefärbt. 

Putzpomaden.  45  T.  fein  gemahlenes  Ziegelmehl,  45  T.  Ölsäure  und  10 T.  Tal? 
werden  miteinander  sehr  fein  verrieben  und  erwärmt  in  Blechdosen  abgefüllt.  — 
Oder:  40  T.  fein  gesiebte  Braunkohlenasche,  1 0  T.  Englischrot,  5  T.  Natronlauge 
(115  sp.  Gew.),  25  T.  Wasser,  .15  T.  Ölsäure  und  5  T.  Spiritus  werden  unter 
Erwärmen  sehr  fein  verrieben  und  nach  Belieben  mit  Mirbanessenz  oder  Zitronem»! 
parfümiert.  —  Oder:  40  T.  Braunkohlenasche,  10  T.  Englischrot,  30 T.  Ölsäure, 
20  T.  Petroleum  und  Parfüm  nach  Belieben.  —  Oder  (sogenannte  Putzpomade 
ohne  Öl):  40  T.  Trippel,  10  T.  Englischrot  und  50  T.  Schmierseife. 

Putzpulver.  Vorzügliche  Putzpulver  für  Metalle  sind  neben  den  bekannten 
Trippel,  Schmirgel,  Bolus,  Kreide  etc.  die  fein  gepulverte  Asche  der  Boghead- 
kohle,  wie  auch  die  Braunkohlenasche;  Wiener  Putzpulver  (Wiener  Kalk)  ist 
ein  sehr  feines,  sandfreies,  magnesiahaltiges  Kalkhydrat;  unter  Pariser  Putz- 
pulvcr  versteht  man  zumeist  das  ganz  fein  präparierte  Englischrot  (Colcothar, 
Caput  mortuuin).  Speziell  für  Silber  eignet  sich  besonders  gut  eine  Mischung  aus 
9  T.  Magnesia  und  1  T.  Englischrot,  für  Gold  eine  Mischung  aus  gleichen  Teilen 
Magnesia  und  Englischrot. 

Putzseifen.  Als  Grundmasse  für  Putzseifen  gilt  hauptsächlich  die  Kokosseife, 
der  man  Kreide,  Trippel,  Bolus,  Englischrot  u.  s.  w.  zusetzt  und  die  mau  danu 
noch  beliebig  parfümieren  und  färben  kann ;  z.  B. :  25  T.  geschmolzene  Koko»- 


Digitized  by  Google 


IM;!-/}!  ITTEL.  PVCNANTHEMIM. 


481 


seife  werden  mit  2  T.  Trippcl  und  je  1  T.  Alaunpulver,  Weinsteinsäure  und 
Bleiweiß  sorgfältig  vermischt  und  nach  dem  Erkalten  in  passende  Stücke  geformt, 
—  Oder:  25  T.  Kokosseife,  5  T.  Englischrot  und  1  T.  kohlensaures  Ammonium.  — 
Eine  andere  Art  Putzseife,  die  man  hesser  als  Putzpaste  bezeichnet,  stellt  man 
dar,  indem  mau  30  T.  Weinstein,  30  T.  weißen  Bolus,  25  T.  Infusorienerde  und 
5  T.  Borax,  alles  in  feinster  Pulverform,  mischt  und  mit  einer  Mischung  aus  20  T. 
Glyzerin,  20  T.  Wasser  und  2  T.  Eau  de  Cologne  zur  Masse  anstößt  uud  aus 
dieser  passende  Stücke  formt. 

Putzwasser.  Kür  kupferne  Gerätschaften  verwendet  man  als  Putzwasser  ver- 
dünnte Schwefelsäure ;  für  Silber  eine  25%ige  wässerige  Lösung  von  unter- 
schwefligsaurem  Natron  uud  für  Gold  eine  5°/0igo  Boraxlösung.  Selbstverständlich 
müssen  die  Gold-  und  Silbersachen  nach  dem  Gebrauch  des  Putzwassers  noch  mit 
einem  Putzpulver  nachpoliert  werden.  Ein  anderes  vorzügliches  und  allgemein 
anwendbares  Putzwasser  erhält  man  durch  Zusammenschütteln  von  25  T.  Schlemm- 
kreide, 50  T.  Spiritus  und  2 — 3  T.  Salmiakgeist. 

Putzlappen,  Serviettes  magiques,  werden  in  folgender  Weise  hergestellt: 
Man  löst  40  T.  Marseiller  Seife  in  200  T.  Wasser,  rührt  20  T.  Trippel  hinein, 
färbt  mit  Korallin  schwach  rot  und  tränkt  mit  dieser  Mischung  wollenes  Zeug, 
das  man  dann  wieder  trocknen  läßt.  —  Nach  einer  anderen  Vorschrift  taucht 
man  Flanellappen  in  eine  Lösung  von  20  T.  Dextrin  und  30  T.  Oxalsäure  in 
200  T.  Blauholzabkochung,  wriugt  sie  sanft  aus  und  Ubersiebt  sie  mit  einem 
Gemisch  aus  fein  gepulvertem  Trippel  und  Bimsstein ;  man  schichtet  die  feuchten 
Lappen  in  der  Weise  übereinander,  daß  man  zwischen  je  zwei  Lappen  etwas  von 
jenem  Pulver  streut,  dann  preßt  man  sanft,  legt  sie  auseinander  und  läßt  sie 
trocken  werden.  Kaki.  Diktekkh. 

Putzöl  s.  unter  Benzin.  Zkk.mk. 

Pliya,  Gattung  der  B  romeliaceac,  in  Peru  und  Chile  heimisch;  hohe,  dicke, 
mit  dornigen  Blättern  besetzte  Stämme  bildend;  Blüten  zwitterig,  Kapsel  faeh- 
spaltig  mit  vielen  geflügelten  Samen. 

Aus  den  Blütenähren  der  P.  lanuginosa  Schult.  (Pourretia  lanuginosa  R.  et  P.) 
fließt  das  sogenannte  Chagualgumrai.  Es  ist  nach  Pribram  dem  Senegalgummi 
ähnlich,  schmeckt  schwach  sauer,  löst  sich  zu  s/4  in  Wasser  zu  einem  sehr  dicken 
Schleim,  welcher  durch  Bleizucker  gefällt,  durch  Kaliumsilikat  nicht  gefällt  und 
durch  Boraxlösung  nicht  verdickt  wird.  M. 

Puzzichello  auf  Korsika  besitzt  eine  Schwefelquelle  von  17°. 

Puzzolan.  Bimssteintuff  der  phlegräischen  Felder  bei  Neapel,  zur  Herstellung 
von  hydraulischem  Mörtel  besonders  geeignet.  Gleiches  gilt  von  ähnlichen  fein- 
erdigen Tuffen  verschiedener  Gegenden  (Laacher  See  in  der  Eifel,  Schemnitz  in 
Ungarn),  welche  ebenfalls  als  nPuzzoianea  bezeichnet  werden.  Hokrnks. 

Pyämiß  (7p3ov  Eiter,  aijx«  Blut),  auch  Blutvergiftung  nennt  man  das  Auf- 
treten multipler  eitriger  Entzündungen  und  Abszesse  in  verschiedenen  Organen 
infolge  Übertritt  von  eitererregenden  Bakterien  (zumeist  Kokken)  ins  Blut  von 
irgend  einem  primären  Herde  aus  (Verletzungen,  z.  B.  Gelenksverletzungen,  offene 
Knocheubrüche,  Wochenbetterkrankung,  septische  Endokarditis  etc.).  Durch  die 
Ansiedlung  der  Kokken  in  den  Organen  entstehen  dann  die  eiterigen  Entzündungen 
(Leber,  Muskel,  Gehirn,  Schilddrüse,  Mamma,  Unterhautgewebe  etc.).  Das  Krank- 
heitsbild  zeichnet  sich  durch  hohes  intermittierendes  Fieber  mit  Schüttelfrösten  aus 
und  bietet  außerdem  die  lokalen  Erscheinungen  abszedierender  Entzündung  in  den 
befallenen  Organen.  —  S.  auch  Sepsis.  Pktby. 

PyCnanthemum,  Gattung  der  Labiatae,  Gruppe  Stachyoideae-Thyminae. 
Nordamerikanische  Kräuter  mit  dicht  kopfigen,  beblätterten  Ähren. 

Re&l-Ensyklopldie  der  fre».  I'harroaaie.  2.  Aurl   X.  ft\ 

Digitized  by  Google 


482 


PYCNANTHEMUM.  —  PYOKTANIN. 


P.  linifolium  Purs.  (Koellia  virginica  Baill.),  Virginia  Thyme,  and 
P.  incanum  Mich.  (Koellia  incana  Baill.),  Mountain  Mint  oder  Wild  Basil, 
sind  in  Amerika  Volksraittel  gegen  Verdauungsstörungen  und'  werden  auch  gegen 
Hundswut  und  Schlangenbiß  empfohlen.  Aus  P.  linifolium  stellte  Mohr  einen 
der  Kaffeegerbsäure  ähnlichen  Gerbstoff  dar,  außerdem  ätherisches  Öl,  Harz, 
Bitterstoff  u.  a.  m.  M. 

Pyelitis  (-ueXo;  [pelvis]  Trog,  Becken,  insbesondere  Nierenbecken),  Entzün- 
dung des  Nierenbeckens. 

Pygeum,  Gattung  der  Rosaceae,  Unterfam.  Prunoideae.  Tropische  Holz- 
gewächse mit  einfachen  Blättern  und  kleinen  BiUten. 

P.  latifolium  Miq.  und  P.  parviflorum  T.  et  P.  auf  Java  besitzen  eine 
Kinde,  welche  bei  der  Destillation  Blausäure  liefert  (Med.  uit's  Land6  Plant.  VII). 

M 

Pykniden  heißen  die  den  Askomyzeten  eigentümlichen  Behälter,  in  welchen 
sich  Gonidieu  bilden. 

Pyknometer  (xu/.vo;  dicht),  Apparat  zur  Bestimmung  des  spezifischen  Ge- 
wichte« von  Flüssigkeiten  und  festen  Körpern,  s.  unter  Aräometrie  und  Spe- 
zifisches Gewicht. 

PylephlebitiS  ist  die  Entzündung  der  Pfortaderäste. 

PylOrilS  (wjXwttK  Türhüter),  Pförtner  des  Magens.  —  8.  Magen. 

PyOCVaneUS-PrOtem  nach  HONL  (ProteYn  Hoxl)  ist  ein  Extrakt  aus 
Kulturen  des  Bacillus  pyocyanens  (s.  Bd.  II,  pag. 496),  eine  grünliche,  schwach 
alkalische  Flüssigkeit,  die  in  Form  von  Umschlägen  bei  Ulcus  cruris  und  eiterigen 
Entzündungen  des  Oberkiefers  empfohlen  wurde.  —  Vergl.  Pyozyanase.  Zebme. 

PyOgenie  (ttOov  Eiter)  ist  Eiterbildung. 

Pyoktanin  (irtov  Eiter,  xteivco  töte;  die  häufig  angetroffene  Schreibweise 
„Pyoktannin"  ist  falsch;  das  Präparat  hat  mit  Tannin  nichts  zu  tun). 

a)  Pyoctaninum  aureum,  Gelbes  Pyoktanin,  ist  der  reine,  im  Handel  unter 
dem  Namen  Aura  in  in  bekannte  Farbstoff,  das  Chlorhydrat  des  Imidotetramethyldi- 
p-amidodipbenylmethans,  C,7  H„  N8 .  H  Cl  +  Hs  0.  (vergl.  Bd.  II,  pag.  406). 

Goldgelbes  Pulver,  welches  in  kaltem  Wasser  schwer,  leichter  in  heißem  Wasser 
und  Alkohol  löslich  ist.  Gelbes  Pyoktanin  ist  in  Äther  fast  unlöslich.  Mit  Rücksicht 
darauf,  daß  für  medizinale  Verwendung  nur  reine  Präparate  zu  verwenden  sind, 
seien  hier  die  von  Mkrck  aufgestellten  Prüfungsvorschriften  wiedergegeben :  In 
der  wässerigen  Lösung  ruft  Natronlauge  einen  gelblichweißen  Niederschlag  hervor: 
filtriert  man  von  demselben  ab  und  versetzt  man  das  Filtrat  nach  Zusatz  von 
Salpetersäure  bis  zur  sauren  Reaktion  mit  Silbernitratlösung,  so  erfolgt  Abscheidung 
eines  weißen  Niederschlages.  2  g  gelbes  Pyoktanin  sollen  nach  dem  Verbrennen 
höchstens  0  02  g  Rückstand  hinterlassen.  Der  Glübrückstand  wird  in  10  ccm  Salzsäure 
(1*124)  gelöst;  5 ccm  dieser  Lösung  sollen  durch  Schwefelwasserstoffwasser  nicht 
verändert  werden.  Versetzt  man  die  anderen  5  ccm  dieser  Lösung  mit  Ammoniak- 
lösung bis  zur  alkalischen  Reaktion,  erhitzt  zum  Sieden  und  filtriert,  so  soll  nach 
Zusatz  von  Schwefelammonium  keine  Trübung  eintreten.  Eine  Mischung  von  1  g 
gelbem  Pyoktanin  und  'Ay  Kaliunuiitrat  wird  durch  Eintragen  kleiner  Mengen 
in  einen  zum  Glühen  erhitzten  Porzellantiegel  verpufft.  Man  löst  den  Glührückstand 
in  10  am  Wasser,  dampft  die  LöRiing  nach  Zusatz  von  5  ccm  arsenfreier  Schwefel- 
säure (184)  auf  dem  Wasserbade  so  weit  als  möglich  ein  und  erhitzt  den  Ab- 
dampfriickstand  auf  dem  Saudbade  bis  zur  Entwicklung  von  Schwcfelsäuredämpfen. 
Der  Rückstand  darf,  in  20  ccm  Wasser  gelöst  und  im  MARSHschen  Apparat  geprüft, 
keine  Arsenreaktion  geben. 


Digitized  by  Google 


PYOKTANIN.  —  PYOZYANASE. 


483 


b)  Pyoctaninum  caeruleum,  blaues  Pyoktanin,  ist  reines  Methylviolett 
(vergl.  Bd.  VIII,  pag.  665).  Es  besteht  aas  den  Chlorhydraten  des  Pentametbyl- 
para-rosanilins  C,4  Hg8  N,  Cl  and  Hexamethyl-para-rosanilins  Cj6  HJ0  N,  Cl. 

Metallisch  glänzendes,  dankelgrünes,  kristallinisches  Pulver,  welches  sich  leicht 
in  Wasser  and  Alkohol  mit  intensiv  violetter  Farbe  löst.  Blaues  Pyoktanin  ist 
ferner  in  Chloroform  und  Glyzerin  löslich. 

Versetzt  man  20  cem  der  wässerigen  Lösung  (0*1 : 100)  mit  2  Tropfen  Salzsäure 
(1*124),  so  geht  die  violette  Farbe  in  Blau  Aber.  Fügt  man  sodann  noch  5  Tropfen 
Salzsäure  zu ,  so  nimmt  die  Flüssigkeit  eine  grüne  Farbe  an ,  die  nach  weiterem 
Zusatz  von  10  cem  Salzsäure  in  Gelbbraun  übergeht.  Auf  Zusatz  einer  reichlichen 
Menge  Wasser  nimmt  die  Lösung  wieder  violette  Farbe  an.  Wird  die  alkoholische 
Lösung  des  blauen  Pyoktanins  (O'l :  100)  mit  Natronlauge  versetzt,  so  schlägt  die 
violette  Farbe  in  Rot  um;  beim  Erwärmen  tritt  fast  vollständige  Entfärbung  ein. 

Eine  Mischung  von  lg  blauem  Pyoktanin  und  3<j  Kaliumnitrat  wird  durch 
Eintragen  kleiner  Mengen  in  einen  zum  Glühen  erhitzen  Porzellantiegel  vorpufft. 
Man  löst  den  Gltthrttckstand  in  10 cem  Wasser,  dampft  die  Lösung  nach  Zusatz 
von  5  cem  arsenfreier  Schwefelsäure  (1*84)  auf  dem  Wasserbade  so  weit  als  möglich 
ein  and  erhitzt  den  Abdampfrückstand  auf  dem  Sandbade  bis  zur  Entwicklung 
von  Schwefelsäuredämpfen.  Der  Rückstand  soll ,  in  20  cem  Wasser  gelöst  und  im 
Mars  Hachen  Apparat  geprüft ,  keine  Arsenreaktion  geben.  1  g  blaues  Pyoktanin 
soll  nach  dem  Verbrennen  höchstens  0*01  g  Rückstand  hinterlassen  (Merck). 

Pyoktanin  wird  als  Antiseptikum  und  Desinfizienz  zumeist  in  0*1 — l°/0iger 
Lösung  angewendet.  Im  Handel  befinden  sich  auch  Pyoktaninstifte  und  Pyoktanin- 
streupulver;  letzteres  0*1  und  2%ig  in  Originaldosen. 

Das  blaue  Pyoktanin  soll  für  chirurgische  Zwecke  und  im  allgemeinen  Ver- 
wertung finden,  während  für  augenärztliche  Zwecke  aus  Schönheitsgründen  das 
gelbe  Pyoktanin  benutzt  werden  soll. 

Die  Lösungen  der  Pyoktanine  zersetzen  sich  am  Lichte,  sie  sind  daher  in 
dunklen  Gläsern  aufzubewahren  und  am  sichersten  jedesmal  frisch  za  bereiten. 
Flecken  von  Pyoktanin  werden  am  besten  mit  Eau  de  Javelle  entfernt. 

Zebhuc. 

Py0ktanin-QueCk8ilber,  Pyoktanin-Quecksilbercblorid  (Mkrck),  ein 
violette»,  in  Wasser  und  Alkohol  schwer  lösliches  Pulver  mit  ca.  16%  Hg.  Von 
Dlnklkh  seinerzeit  als  Antiseptikum  empfohlen.  Vorsichtig  aufzubewahren! 

Zkrnik. 

Py0lU6fl6,  Oxy  methylallylsulf  okarbimid,    wurde  als  ungiftiges  Anti- 
septikum empfohlen.  Zrbmk. 

Py0nephriti8  (ve?p<*  Niere)  ist  Niereneiterung. 

PyOirhoea  (poi)  das  Fließen),  ein  eiteriger  Ausfluß. 

PyOSalpinX  (<raA7riyi;  Trompete),  Eiterung  im  Eileiter. 

Pyoskop,  ein  von  Herren  angegebener  kleiner  Apparat  zur  optischen  Milch- 
prüfung. —  8.  Milch. 

PyOthOraX  s.  Pleuritis. 

Pyoxanthin  ist  ein  gelber  Farbstoff,  der  leicht  aus  Pyocyanin  entsteht,  einem 
blauen  Farbstoff ,  welcher  Blaufärbung  des  Eiters  in  Wunden  verursacht.  (LuCKE, 
Langkxbkcks  Arch.  f.  Chirurgie,  III,  und  Fordos,  Compt.  rend.,  56.)   j.  Herzog. 

PyOZyanaSe  ist  ein  in  den  Kultui  •en  von  Bacillus  pyoeyaneus  (s.  Bak- 
terien, Bd.  II,  pag.  496)  entstehendes  Enzym,  das  nach  Escherich  die  Bakterien 
der  Säugliugsgrippe  und  der  Genickstarre  vernichtet.  Nach  Escherich  zerstört  es 
auch  Diphtherie-,  Cholera-,  Typhus-,  Pest-  und  Milzbrandbazillen. 

Neuestens  (1907)  ist  Pyozyanase  als  Heilmittel  gegen  Diphtheritis  empfohlen 
worden.  M. 

31* 

Digitized  by  Google 


484  PYRA  LOXIN.  —  PYRAMINORANGE. 

PyralOXin  s.  Pyrogallolura  oxydatum.  Zaune. 

Pyraillid6.  In  der  Kristallographie  ist  dieser  Begriff  nicht  gapz  der  der  Geometrie, 
indem  man  darunter  alle  jene  Formenkomplexe  versteht,  und  zwar  vou  verschie- 
denster Flächenzahl,  welche  die  Kristallachsen  in  endlichen  Abständen  schneiden. 
—  S.  Kristalle.  Doki.tkk. 

Pyramidon  (Farbwerke Höchst),  Dimethylamidoantipyrin,  Pheny Idime- 

thy ldimothylamidopy  razolon,  Amidopyrin, 

P   H  N  o  N .  C«  Hfc 

wird  dargestellt  nach  D.  R.  P.  7 1 26 1 ,  indem  man  Isonitroso-      CH,N/  nCO 
antipyrin  (s.  Antipyrin  um  nitrosum,  Bd.  II,  pag.  25) 

zunächst  zu  Amidoantipyrin'  reduziert  und  letzteres  so-  nHjC'11^1  CN.(CH,)j 
dann  methyliert.  Farbloses  kristallinisches,  fast  ge- 
schmackloses Pulver  vom  Schmp.  108°,  löslich  in  etwa  18  T.  kaltem  Wasser, 
leicht  löslich  in  Alkohol  und  Benzol,  schwerer  in  Äther  und  Ligroin.  Eine  bei 
70°  gesättigte  wässerige  Lösung  scheidet  in  der  Siedehitze  Pyramidon  in  Form 
öliger  Tropfen  wieder  aus.  Die  wässerige  Lösung  reagiert  schwach  alkalisch ;  sie  wird 
durch  Oxydationsmittel,  wie  Salpetersäure,  Wasserstoffsuperoxyd,  Eisenchloridlösuug, 
Oxydasen  (Mucilago  gummi  arabici!)  usw.  mehr  oder  weniger  blau  bis  blau  violett 
gefärbt.  Auch  auf  Zusatz  von  Silbernitratlösung  tritt  diese  Violettfärbuug  zunächst 
auf,  später  scheidet  sich  metallisches  Silber  als  schwarzer  Niederschlag  ab.  Die 
Prüfung  des  Pyramidons  erstreckt  sich  auf  etwaige  Anwesenheit  von  Schwermetallen 
oder  glühbeständigen  Stoffen,  namentlich  aber  auf  eine  Verfälschung  mit  Anti- 
pyrin: Eine  Pyramidonlösung  soll  mit  Formaldehydlösung  und  Salzsäure  4  Stunden 
im  Wasserbad  erwärmt,  eine  Abscheid ung  nicht  geben.  Bei  Anwesenheit  von 
Antipyrin  würde  sich  kristallinisches  Diantipyrinmethaq  ausscheiden  (Patein). 
Ferner  verschwindet  die  durch  salpetrige  Säure  in  einer  Pyramidonlösung  erzeugte 
violettblaue  Färbung  bei  Zugabe  weiterer  Mengen  Säure,  während  die  bei 
Anwesenheit  von  Antipyrin  entstandene  GrUnfärbung  bestehen  bleiben  würde 
(Bourget). 

Außer  der  Pyramidonbase  sind  im  Handel  noch  einige  Salze,  die  allerdings 
weniger  gebräuchlich  sind: 

Neutrales  kampfersaures  Pyramidon,  (C„  H,7  N,  0),  .  Cx0  H18  04 ,  weift* 
kristallinisches  Pulver,  in  15  T.  Wasser  und  in  2  T.  Weingeist  mit  saurer  Re- 
aktion löslich.    Schmp.  uuscharf  zwischen  80 — 90°. 

Saures  kampfersaures  Pyramidon,  Ct3  H,7  N,  O  .  C,0  HJfl  0« ,  weißes 
kristallinisches  Pulver,  löslich  in  20  T.  Wasser  und  in  4  T.  Alkohol  zu  sauer 
reagierenden  Flüssigkeiten.   Schmp.  unscharf  zwischen  84°  und  94° 

Salizylsaures  Pyramidon,  C,8  H,7  N,  0 .  C7  H6  0, ,  ebenfalls  ein  weißes, 
kristallinisches  Pulver,  mit  saurer  Reaktion  löslich  in  16  T.  Wasser  und  in  5 — 6  T. 
Weingeist.    Schmp.  unscharf  zwischen  68 — 76°. 

Ein  Derivat  des  Pyramidons  ist  auch  das  Trigemin  (s.d.). 

Pyramidon  findet  Anwendung  als  Antipyretikum  und  Analgetikum  wie  das 
Antipyrin,  dessen  Eigenschaften  es  in  verstärktem  Maße  zeigt;  es  wirkt  etwa 
dreimal  so  stark  wie  dieses  und  wird  daher  in  ♦  entsprechend  kleineren  Gaben 
gereicht.  Die  mittlere  Dosis  beträgt  0  3  g  1 — 2  mal  täglich;  als  größte  Einzelgabe 
wären  0-5 g  zu  betrachten.  Die  Salze  vereinigen  die  Wirkungen  der  Komponenten; 
bei  den  kampfersauren  Salzen  soll  die  schweißwidrige  Wirkung  der  Kampfersäure 
in  Erscheinung  treten,  beim  Salizylat  die  antirheuraatischo  der  Salizylsäure.  Dosis 
0  5— 0  75  (j. 

Der  Harn   färbt  sich   nach  Pyramidougenuß   rot  infolge  Anwesenheit  von 
Rubazonsäure.    Die  Pyramidonharne  färben  sich  mit  Oxydationsmitteln  violett. 
Vorsichtig  und  vor  Licht  geschützt  aufzubewahren!  Zkrmk 

Pyraminorange.  Unter  diesem  Namen  finden  sich  drei  vom  Benzidin  sich  ab- 
leitende Substantive  Farbstoffe  im  Handel.   Pyraminorange  2  R  ist  das  Natrium- 


Digitized  by  Google 


PYRA MINOKA  NU  K,  —  PVRAZOL. 


485 


salz  des  Benzidin-disazo-2-naphthylamin-  S-ü-disulfosäare-nitro-m-phenylendiamins, 
durch  Kuppeln  von  1  Mol.  diazotiertem  Benzidin  mit  je  1  Mol.  ß-Naphthylamindisulfo- 
säure  R  und  Nitro-m-phenylendiamin  erhalten.  Rotbraunes,  in  Wasser  nur  schwer 
lösliches  Pulver.  —  Pyraminorange  3G  ist  das  Natriumsalz  des  Benzidin-disazo- 
ro-phenylendiamindisulfosäure-nitro-m-phenylendiamins;  durch  Kuppeln  von  1  Mol. 
diazotiertem  Benzidin  mit  je  1  Mol.  m-Phenylendiamindisulfosäure  und  Nitro-m- 
phenylendiamin  erhaltlich.  Rotbraunes  Pulver,  in  Wasser  weniger  schwer  löslich  als 
die  Marke  2  R.  —  Pyraminorange  R  ist  das  Natriumsalz  des  Benzidindisulfosäure- 
disazo-bi-nitro-m-phenylendianiins,  welches  durch  Kappeln  von  1  Mol.  diazotierter 
Benzidindisulfosäure  mit  2  Mol.  Nitro-m-phenylendiamin  erhalten  wird.  Orange- 
rotes  Pulver,  in  Wasser  mit  gleicher  Farbe  löslich.  Alle  drei  färben  ungeheizte 
Baumwolle  im  neutralen  oder  schwach  alkalischen  Glaubersalz-  oder  Kochsalzbade 
orange,  die  Marke  2  R  am  rötesten,  die  Marke  3  G  am  gelbsten.  Die  Färbungen 
mit  der  Marke  2  R  sind  besonders  gut  waschecht.  Gamswimdt. 

Pyrantin  (Höchster  Farbwerke),  Phenosuccin,  p-Ätboxyphenylsucciu- 

imid,  wird  dargestellt  durch  Erhitzen  von  p-Phene-   

tidin  mit  Bernsteinsäure  auf  150 — 170°.  Durch  Aus-    i  /N.CgH«  —  OCjHj 

ziehen  des  Reaktionsproduktes  mit  Alkohol  erhält  CH8— CO 
man   farblose    prismatische  Nadeln  vom  Schinp.  155°,   sehr  schwer  löslich  in 
kaltem,  leichter  in  heißem  Wasser,  unlöslich  in  Äther.  (Näheres  s.  Ther.  Monatsh., 
1898,  10.) 

Pyrantin  leicht  löslich  ist  das  äthoxyphenylsuccinaminsaure  Natrium, 
Cfl  H4\  OC.  HB .  NH .  CO .  CH, .  CH,  .  COONa,  ein  färb-  und  geruchloses  kristallinisches 
Pulver  von  salzig-säuerlichem  Geschmack,  in  Wasser  leicht  mit  schwach  alkalischer 
Reaktion  löslich. 

Beide  Präparate  wurden  seinerzeit  in  Dosen  von  1 — 3  g  täglich  als  Antipyretika 
und  Antirheumatika  empfohlen,  konnten  sich  aber  nicht  halten. 


Vorsichtig:  aufzubewahren! 


N 


HC^CH 

HC^yCH 
N 

Pvrazin 


HC, 
H 


N 


Pyrargyrit  heißt  das  dunkle  RotgrUltigerz,  3Ag,  8,  8b,  83. 

Pyrarifl  ist  nach  Zanon  (Likbigs  Annal.,  24)  eine  in  der  Rinde  von  Pyrus 
Aria  Ehrh.  enthaltene  Base,  die  eine  gelbe,  in  Wasser  lösliche,  in  Äther  un- 
lösliche, meist  kristallinische  Masse  bildet.  j.  Urbzog. 

Pyrawarth  in  Osterreich  besitzt  eine  kalte  schwache  Eisenquelle.  Paschkis. 

Pyrazin,  Piazin,  Hexadiaza  (l,  4)-trien  (l,  3,  5),  C4H4N„  ist  eine  zyklische 
Verbindung,  die  sich  vom  Pyridin  in  der  Weise  ableitet,  daß  eine  CH-Gruppe 
durch  ein  Stickstoffatom  ersetzt  ist.  Isomer  ist  Pyridaziu. 

Das  Pyrazin  entsteht  aus 
Aminoacetaldehyd  durch  Destil- 
lation mit  Sublimatlösung  oder 
durch  Zinkstaubdestillation  aus 
Piperazin;  es  ist  die  Stamm- 
substanz der  Ketine  (Aldine). 

Das  Pyrazin  bildet  große, 
heliotropartig  riechende,  bei  55° 
schmelzende,  bei  115°  siedende 
Prismen. 

PyraZOl,  1,  2-Pentadiazadien,  ist  eine  zyklische  Verbindung  der  Formel 
C|  H4  N3,  von  beistehender  Konstitution.  Es  bildet  weiße,  lange  Nadeln,  die  bei 
70°  schmelzen,  bei  187°  sieden  und  in  Wasser,  Alkohol,  Äther  und  Benzol  leicht 
löslich  sind.  Die  wässerige  Lösung  reagiert  neutral.  Es  hat  schwach  basische 
Eigenschaften,  gibt  aber  auch  mit  ammoniakaliseher  Silberlösung  ein  Silbersalz. 
Mit  Platinchlorid  liefert  es  ein  gelbrotes,  kristallinisches  Doppelsalz. 

Digitized  by  Google 


CH 

HC^NcH 

HC^  yCM 
N 

Pyridin 


,C\/ 

c 

H 

Pyridaziu. 
0.  Manmch. 


N 
CH 


m        PYRAZOL.  -  PYRAZOLONUM  PH^YLDIMBTHYLICUM  SALICYLICL'M. 


Pyrazolsynthesen  sind  mehrere  bekannt:  Acetylen  und  Diazomethan  vereinigen 
sich  iu  eiskalter  Ätherischer  Lösung  zu  Pyrazol.  Ferner  entsteht  es  aus  Epi- 
chlorhydrin,  Hydrazinhydrat  und  Chlorzink.  Auch  durch  Abspaltung  von  Kohlen- 
saure aus  Pyrazolkarbonsäuren  ist  es  erhalten  worden.  Das  Pyrazol  kann  aufge- 
faßt werden  als  ein  Pyrrol,  in  dem  eine  CH-Gruppe  durch  ein  Stick  stoffatom 
ersetzt  ist. 

Vom  Pyrazol  leiten  sich  zahl- 
reiche Derivate  ab;  besonders         ^  ^ 
wichtig  ist  das  Antipyriu,  das     HC;      iN  H  C^^V  OC^^X 

zum  Pyrazolon  in  naher  He- 
ziehung    steht.   Die   zwischen  pj 
dem  Pyrazol,    dem  Pyrazolin 
und  dem  Pyrazolon  obwaltenden 


f 

CH         H8C'  '™ 


CH        H,  C       ( m 

Pyraiol  Pyrazolin  Pyrazolon. 

Verhältnisse  werden  durch  beistehende  Formeln  zum  Ausdruck  gebracht. 

Literatur:  Buchs  kr,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  22, 846;  Likbios  Annal.,  273,  256:  Balhiajc», 
Ber.  d.  I).  ehem.  Gesellsch.,  23,  1105;  v.  Pbchmajw,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  81,  2950. 

C.  Maknich. 

PyraZOlOn,  l,  2-Pentadiazenon  (5),  C,  H4  N4  0,  ist  die  Stammsubstanz  des  Anti- 
pyrins.  Konstitation  s.  bei  Pyrazol.  Nach  Knorr  ist  es  aas  Hydrazinsulfat. 
Natriuinformyle8sigester  und  Natronlauge  darstellbar.  Es  bildet  Nadeln  vom  Schmelz- 
punkt  165°  und  ist  unter  starker  Zersetzung  sublimierbar.  In  Alkohol  und  Wasser 
ist  es  leicht  löslich.  c.  Maxmcm. 

.  Pyrazolonum  phenyldimethylicum  d.  a.  b.iv  s.  Antipyrin,  Bd.  n, 

pag.  23.  Zkkxik 

Pyrazolonum  phenyldimethylicum  salicylicum,  a  n  tiPy  r i  n  u  m  sa  i  i  ey  1  i- 

cum,  Salizylsäure»  Pheny Idimethy lpyragolen,  Salipyrin,  Antipyrinsali- 
zylat,  Salazolon,  Salipyrazolin,  C11HltNtO . C; HeOs  ,  wird  erhalten  durch 
Zusammenschmelzen  von  57*7  T.  Antipyrin  mit  42*3  T.  Salizylsäure  auf  dem  Dampf- 
bade, zweckmäßig  bei  Gegenwart  von  etwas  Wasser.  Die  entstandene  ölige  Flüssigkeit 
erstarrt  beim  Erkalten.  Durch  Umkristallisieren  aus  Weingeist  wird  das  Salz  in 
reinem  Zustand  erhalten. 

Weißes,  grobkristallinisches  Pulver  oder  sechsseitige  Tafeln  von  schwach  süßlichem 
Geschmacke,  in  etwa  200  T.  kaltem,  in  40  T.  siedendem  Wasser,  leicht  in  Alkohol, 
weniger  leicht  in  Äther  löslich.  Schmp.  91 — 92°. 

Die  wässerige  Lösung  des  Salizylsäuren  Antipyrins  (1 : 200)  wird  durch  Gerb- 
säurelösung weiß  getrübt  und  auf  Zusatz  einiger  Tropfen  rauchender  Salpetersäure 
oder  Nitritlösung  grün  gefärbt.  lOccm  dieser  Lösung  (1 : 200)werden  durch  eiuen  Tropfen 
Eiscnchloridlösung  tiefrot  gefärbt,  bei  starkem  Verdünnen  mit  Wasser  geht  die 
rote  Farbe  in  violettrot  über.  0*5y  salizylsaures  Antipyrin  geben,  in  löcrw  Wasser 
unter  Zugabe  von  1  cem  Salzsäure  erhitzt,  eine  klare,  farblose  Lösung,  welche  beim 
Erkalten  feiue,  weiße  Nadeln  von  Salizylsäure  ausscheidet,  dio  nach  dem  Auswaschen 
mit  Wasser  und  Trocknen  einen  Schmp.  von  155 — 156°  zeigen.  Werden  die  er- 
haltenen Kristalle  in  20  cem  heißem  Wasser  gelöst,  so  tritt  auf  Zusatz  von  1  Tropfen 
Eisenchloridlösung  starke  Violettfärbung  ein. 

Prüfung:  Die  wässerige  Lösung  (1:200)  soll  durch  Schwefelwasserstoff wasser 
nicht  verändert  werden.  0*1  y  salizylsaures  Antipyrin  soll  nach  dem  Verbrennen 
einen  wägbaren  Rückstand  nicht  hinterlassen. 

1  tj  salizylsaures  Antipyrin  (genau  gewogen)  wird  mit  heißem  Wasser  (ca.  20 
bis  25  cem)  in  einen  kleinen  Scheidetrichter  gespült,  hierauf  gibt  man  brem  Natron- 
lauge  hinzu  und  schüttelt  die  erhaltene  Lösung  nach  dem  Erkalten  dreimal  mit 
je  10  m»  Chloroform  aus.  Nach  dem  Abdestillieren  des  Chloroforms  und  dem 
Trocknen  des  Rückstandes  bei  100°  bis  zur  Gewichtskonstanz  sollen  mindestens 
OTtTO  v  Antipyrin  zurückbleiben. 

Digitized  by  Google 


PYKAZOLOKl'M  PHENYL1.HMKTH YL1CIM  etc.  — 


PYRENOM  YCETKS. 


487 


1  g  salizylsaures  Antipyrin  (genau  gewogen)  wird  in  ca.  bOccm  5O°/0igem  Alkohol 
gelöst  und  die  Lösung  mit  -fa  Natronlauge  unter  Anwendung  von  Phenolphthalein 
als  Indikator  titriert.  Essollen  305  30*8  ccm  Natronlauge  verbraucht  werden 
=  0*421— 0  425  g  Salizylsäure. 

Indikationen:  Augewandt  wird  das  Salizylsäure  Antipyrin  bei  fieberhaften 
Erkrankungen  wie  Influenza  etc. ,  ferner  bei  Gelenk-  und  Muskelrheumatisrnus, 
bei  Erkältungserscheinungen,  Menstruationsbeschwerden  etc.  Die  Dosis  ist  doppelt 
so  groß  wie  die  des  Antipyrins.  Zkrkik. 

Pyr6ll,  C16,  H,0,  wird  aus  den  über  360°  siedenden  Anteilen 
des  Steinkohlenteers  mit  Schwefelkohlenstoff  ausgezogen.  Es 
findet  sich  ferner  neben  Fluoranthen  in  dem  durch  Destillation  Hf 
des  Stupps  gewonnenen  Stuppfett.  Stupp  nennt  man  eine  bei  der 
Destillation  von  Quecksilbererzen  in  Idria  gewonnene  Masse.  „  . 

Das  Pyren  kristallisiert  in  farblosen,  bei  148°  schmelzenden     \y    ^/  \jj 
Tafeln,  die  sich  in   heißem   Alkohol,   in  Äther,   Benzol  und 
Schwefelkohlenstoff  leicht  lösen.  Seine  Konstitution  ist  die  neben-     fl.      „  m 
stehende.  \/\/ 

Die  Pikrinsäureverbindung  kristallisiert  aus  Alkohol  in  langen 

Nadeln  und  schmilzt  bei  222°.  Durch  Oxydation  mit  Chromsaure         FI.  ,H 

wird  das  Pyren  zu  Pyrensaure  C1BH80&  und  Pyrenchinon,  ^/ 

C,a  H8  Os  oxydiert,  ein  ziegelrotes,  in  roten  Nadeln  sublimierendes  1 

Pulver,  welches  sich  in  Schwefelsaure  mit  brauner  Farbe  löst.  -'yren 

Literatur :  Graebk,  Likbiqs  Annal.,  158,  285 ;  Bambbboer,  Pbilih,  Likbios  Anna).,  240,  161  ; 
Hijctz,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellscb.,  10,  2143;  Fkkund,  Micha  km*.  Bor.  d.  1).  ehem.  Gesellsch.,  30, 
1357.  1374.  C  Massich. 

PyTenol,  Pyran  (Chem.  Institut  Dr.  A.  HüROWiTZ-Berlin) ,  soll  nach  Angaben 
des  Fabrikanten  „Benzoylthymylnatriumbenzoylooxybenzoicumu  sein.  Die  Darstellung 
soll  angeblich  erfolgen  durch  Kondensation  von  Benzoylthymol  mit  Benzoylsalizyl- 
säure  und  Überführung  des  Reaktionsgemisches  in  das  Natriumsalz. 

Weißes,  kristallinisches  schwach  hygroskopisches  Pulver  von  mildem,  süß- 
lichem Geschmack  und  schwach  aromatischein  Geruch;  leicht  (aber  nicht  völlig) 
löslich  in  Wasser,  schwerer  in  Alkohol. 

Wie  Zkrnik  (Apotheker-Zeitung,  1907,  Nr.  100)  feststellte,  äst  das  Präparat 
im  wesentlichen  ein  mit  etwa  0-2°/0  freiem  Thyraol  versetztes  Gemisch  aus  gleichen 
Teilen  salizylsaurem  und  benzoesaurem  Natrium. 

Pyrenol  findet  vielfache  Anwendung  als  Antipyretikum.  Dosis:  0*5 — 1*5</  mehr- 
mals täglich  in  Substanz  oder  in  Lösung. 

Vor  Licht  geschützt  und  trocken  aufzubewahren!  Zkrkik. 

PyrenomyCeteS,  Hauptgruppe  der  Pilze.  Typisch  angiokarpe  Pilze,  mit  kuge- 
ligen, birn-  bis  flaschenförmigen  Fruchtkörpern,  den  sogenannten  Perithecien 
(s.  d.),  deren  Innenraum  das  Hymenium  ausfüllt.  Sporen  in  Schläuchen  gebildet. 
Zwischen  den  Schläuchen  stehen  die  Paraphysen.  Die  Perithecien  entspringen 
teils  unmittelbar  aus  dem  Myeel,  „einfache  Pyrenomyceten",  teils  siud  sie  eiuem 
sogenannten  „Stromau  auf-  oder  eingewachsen,  „zusammengesetzte  Pyrenomyceten". 
Die  Vorfruchtformen  —  Konidien,  Pykniden,  Spermogonien  —  werden  bei  den 
einfachen  Pyrenomyceten  gewöhnlich  vor  den  schlauchführenden  Perithecien  ent- 
wickelt. Letztere  können  aber  auch  selbst  Konidienträger  produzieren.  Auch  kommt 
der  Fall  vor,  daß  ein  kräftig  entwickeltes,  Konidien  tragendes  Mycel  persistiert; 
die  Perithecien  sitzen  dann  dem  Mycelfilz  auf  oder  innen.  Selten  treten  Sklerotien- 
bildungen  auf. 

I.  Periportales.  Mycel  oberflächlich,  kräftig  entwickelt,  dauerhaft.  Perithecien  kugelig, 
geschlossen  bleibend,  unregelmäßig  zerfallend,  ohne  oder  mit  undeutlicher  Mündung. 
A.  Fruchtkörper  kugelig. 

1.  Erysipheae.  Mycel  epiphy tisch,  weib,  dauerhaft,  durch  Haustorien  in  den  Epid-nnis- 
aellen  der  Nahrptianze  befestigt.  Perithecien  ohne  Mündung,  mit  Anhängseln. 


Digitized  by  Google 


4«* 


PYRENOM  Yt'ETES.  —  PYRETHRUM. 


2.  Perisporieat'.  Mycel  dauerhaft,  meist  gebräunt.  Peritbecien  ohne  oder  mit  sehr  unschein- 
barer Miindunp.  stets  oberflächlich,  ohne  Anhängsel. 

B.  Fruchtkorper  schildförmig,  flach. 

3.  Micro th yriaceae.  Perithecien  mit  runder  Öffnung. 

II.  Hy  poereales.  Perithecien  fleischig  oder  häutig-fleischig,  saftreich,  nie  spnide  oder 
kohlig,  stets  lebhaft  gefärbt,  weiß,  weißlich,  gelblich,  gelb,  rot,  blau,  grünlich  etc.,  nie  schwarz, 
mit  differenzierter  Mündung.  Stroma  (wenn  vorhanden)  in  Substanz  und  Farbe  gleich  oder  fast 
Bleich  den  Perithecien. 

III.  Sphaeriales.  Perithecien  mit  deutlicher  Mündung,  häutig,  lederig,  holzig,  kohlig,  oft 
sprude,  nie  fleischig,  stets  dunkel  (braun  bis  schwarz)  gefärbt.  Stroma  außen  dunkel,  innen 
meist  weiß  gefärbt,  mit  dem  Perithecium  nicht  in  einander  übergehend. 

1.  Chsetomiaceae.  Perithecien  oberflächlich,  frei,  mit  apikalem  Haar- oder  Borstenschopf, 
braun,  zerbrechlich,  Sporen  einzellig,  braun. 

2.  Sordari aceae.  Perithecien  zum  Teil  eingesenkt,  mit  oder  ohne  Stroma,  weich,  auf- 
quellend, braun  oder  schwarz,  mit  runder  Mündung,  Sporen  dunkel  gefärbt,  ein-  oder  mehr- 
zellig. Zum  größten  Teile  Mist  bewohnende  Pilze. 

3.  Sphaerieae.  Hierher  das  Gros  der  Pyrenomvcetes.  Hinsichtlich  ihres  Baues  hebst 
variabel  und  in  zahlreiche  Unterfamilien  gruppiert. 

IV.  Dothideales.  Stroma  stets  vorhanden,  nicht  fleischig,  entweder  durchwegs  schwarz 
oder  innen  weiß.  Perithecien  fehlend,  durch  peritbecienartige  Höhlungen  im  Stroma  ersetzt, 
oder,  wenn  vorhanden,  in  die  Substanz  des  Stromas  übergehend.  Mündnng  stets  vorhanden. 

Sydow. 

PyrenillaCeae,  Familie  der  Flechten.  Meist  Rinden-,  seltener  Felsbewohner. 

Stik»w. 

Pyrethrin,  parisbl  (Li  BUGS  Annal.,  9)  hat  ans  der  Rad.  Pyrethri  ein  scharf 
schmeckendes  Harz  isoliert,  dem  er  den  Namen  Pyrethrin  gab.  Spater  isolierte 
Buchheim  (Arch.  f.  exper.  Pathol.,  5)  als  Pyrethrin  ein  Alkaloid  aus  der  Wurzel 
von  Anaeyclus  Pyrethrum,  das  auch  Duxstan  und  Gabnett  fanden,  aber  mit  dem 
Namen  Pellitorin  belegten  (s.  Apothek.-Zeit.,  1895).  Die  Angaben  über  Pyrethrin 
respektive  Pellitorin  haben  noch  keine  Bestätigung  gefunden.  j.  Huizoc.. 

Pyrethrosin  und  Pyrethrotoxinsäure  s.  Insektenpulver,  Bd.  vn, 

pag.  51.  Zkkmk. 

Pyrethrum,  von  Gäktner  aufgestellte  Gattung  der  Compositae,  jetzt  ent- 
weder als  (iruppe  von  Chrysanthemum  (s.d.)  betrachtet  oder  auch  als  solche 
aufgelassen  und  mit  der  Gruppe  Tanacetum  vereinigt. 

Flores  Pyrethri  s.  Insektenpulver,  Bd.  VII,  pag  51. 

Radix  PyrethH  germanici,  Radix  Deutariae,  Deutsche  Bertramwurzel, 
Zahn  oder  Speichel wurzel,  stammt  von  Anacyelus  officinarum  Hayxr 
(s.d.),  einer  1—  2jiihri- 
gen,  bei  Magdeburg  kulti- 
vierten Pflanze.  Die  Droge 
besteht  aus  Strohhalm 
dicken,  einfachen,  spar 
lieh  mit  Nebenwurzeln  be- 
setzten, graubraunen,  oft 
noch  mit  dem  Kraut  ver- 
bundenen Stücken. 

Radix  Pyrethri  ro- 

römische  Ber- 


Fig. 124. 


Fi  (f.  12V 


Quo -'In)  in  d*-r  de  titschen 
Bertram wu rstl.  Itanl  r«rgr. 


(Querschnitt  der  römischen 
Bettrimwnri.'!, 


tramwurzel,  Pellito- 
ry,  stammt  von  Anacy- 
elus Pyrethrum  DC, 
einer  ausdauernden ,  in 
Marokko,  Nordafrika,  Syrien  und  Arabien  heimischen,  durch  flaumhaarige  Stengel 
charakterisierten  Art.  Die  Droge  besteht  aus  etwa  fingerlangen  und  fingerdicken, 
längsfurchigen,  harten,  braunen  Stdcken. 

Der  hellfarbige  Querschnitt  zeigt  eiue  schmale,  punktierte  Rinde  und  einen 
marklosen,  strahligen,  gelblichen  Holzkürper.  Der  Kork  (Fig.  126)  ist  stellenweise 


Digitized  by  Google 


PYRETHRI  N.  -  PVRETIN. 


sklerosiert,  im  Grundgewebe  (d.  i.  in  der  primären  Rinde  und  in  den  Mark- 
strahlen der  Kinde  und  des  Holzes)  befinden  sich  Balsam  gange.  Das  Paren- 
chym  enthalt  reichlich  (50°/0)  Inulin,  keine  Starke. 

Der  römische  Bertram  wird  zumeist  in  Algier  und  Tunis  gesammelt  und  kommt 
entweder  über  Alexandrien  nach  dem  Orient  und  nach  Indien  oder  Uber  Livorno 
(daher  Pyrethrum  italicum)  in  den  europaischen  Handel. 


KiK-  m- 


AuHrnrinih'  der  rAmiicbrn  Ii  e r t  r> m  w  u  r s  e  1  mit  d«m  ftuftchirbteten  Steinkork,  einem  H»l»»mtf»D« 

und  innlinhaltiffem  Paronchym  <J.  MoKLLEK  >. 


Die  Bertramwurzeln  schmecken  scharf,  speichelziehend.  Sie  enthalten  Pyrethrin 
(s.  d.)  und  etwas  ätherisches  öl.  Man  benutzt  sie  zu  Zahnpillen,  Mund-  und  (iiirgel- 
wässern  (10  -15:200),  Niespulvern,  auch  ist  sie  Bestandteil  der  Tinctura  Spilan- 
this  composita.  Unmut*, 

Pyrethrumkampfer,  QnHjfU|  ist  ein  Bestandteil  des  ätherischen  Öles  von 
Chrysanthemum  Parthenium  uud  wird  durch  Abkühlen  desselben  auf  —  10°  erhalten 
(s.  Chaltakd,  J.  d.  Pharm,  et  de  Chira.,  18*>3).  Kr  soll  sich  von  dem  gewöhnlichen 
Laurineenkampfer  nur  dadurch  unterscheiden,  daß  er  die  Ebene  des  polarisierten 
Lichtes  ebenso  stark  nach  links  dreht,  wie  letzterer  nach  rechts.        J.  Hkbzoo. 

PyTetiC  Saline  von  Lamploucjh,  ist  dem  Seydlitzpulver  ähnlich.  Zkhmk. 

Pyretin,  ein  Harz,  soll  nach  S.  Sato  der  wirksame  Bestandteil  des  Insekten- 
pulvers sein  (Journ.  of  the  pharm.  8oc.  of  Japan.  liK)7,  Nr.  304).  M. 


Digitized  by  Google 


490  PYRET1N.  -  PYRIDIN. 

Py retin  heißt  eiu  Gemisch  aus  Acetanilid,  Koffein,  Caleiumkarbonat  und 
Natriumbikarbonat.  Zk&jik. 

Pyretogen  oder  pyrogen,  fiebererzeugend.  —  Pyretologie,  die  Lehre  vom 
Fieber. 

Pyrexie  (wJ?  Feuer),  liefallenheit  von  Fieber;  Fieberanfall,  im  Gegensatz 
zur  fieberfreien  Zeit,  welche  A pyrexie  heißt. 

Pyrheliometer  ist  ein  von  Pouillet  angewendetes  Instrument  zur  Messung 
der  von  der  Sonne  auf  die  Erde  ausgestrahlten  Wärmeroenge. 

Pyridin,  c6  HBN,  das  erste  Glied  der  Pyridinreihe  (s.d.),  wurde  1851 
von  Anderson  im  DiPPELschen  Tieröl  entdeckt.  Nicht  nur  bei  der  trocke- 
nen Destillation  von  tierischen  Substanzen,  sondern  auch  bei  derjenigen  der  Stein- 
kohlen, Braunkohlen,  des  Torfs,  des  Holzes  und  verschiedener  bituminöser  Schie- 
fer wird  Pyridin  gebildet  Es  entsteht  auch  aus  vielen  Alkaloiden,  durch  Erhitzen 
für  sich  oder  mit  Zinkstaub  oder  bei  der  Einwirkung  von  fitzenden  Alkalien.  Das 
hauptsächlichste  Ausgangsmaterial  für  die  Gewinnung  des  Pyridins  ist  der  Stein- 
kohlenteer. Über  Darstellung  s.  Pyridinbasen. 

Konstitution.  Die  große  Analogie  des  Pyridius  mit  dem  Benzol,  die  in  der 
sehr  großen  Beständigkeit  des  Pyridins  gegen  Oxydationsmittel  hervortritt  und 
ihren  scharfen  Ausdruck  in  den  Isomerieverhftltnissen  findet,  veranlaßte  Körneb 
und  kurz  darauf  Dewar,  für  das  Pyridin  eine  dem  Benzol  analoge  Konstitution» 
formet  aufzustellen  und  demnach  einen  geschlossenen,  Ogliedrigen,  heterozyklischen 
Ring  anzunehmen,  der  aus  fünf  Kohlenstoffatomen  und  einem  Stickstoffatom  ge- 
bildet wird.  Außer  der  KöRNERschen  Formel  kommt  noch  die  von  Riedel  aufge- 
stellte Formel  in  Betracht;  beide  unterscheiden  sich  dadurch  voneinander,  daß  bei 
der  ersten  Formel  das  Stickstoffatom  an  zwei  Kohlenstoffatome,  in  der  Formel 
von  Riedel  aber  an  drei  Kohlenstoffatome  gebundun  ist;  ferner  die  von  Bam- 
berger und  v.  Pechmann  bevorzugte  zentrische  Formel,  welche  der  v.  BwKitschen 
zentrischen  Benzolformel  entspricht. 

Py  ridinf  orineln: 
CH  CH  CH 


Ht/^CH  II 


- 


HC^^/CH  HC\^ 


H  HC 


CH*  HC<^CH 


^CH 


N  N  N 

Körn  kr  Rikdki.  Bambeugkr- v.  P»  hmann. 

Py ridinsy nthesen.  Pyridin  ist  auf  verschiedene  Weise  synthetisch  erhulten 
worden;  so  von  Ramsay  (1877)  beim  Durchleiten  eines  Gemisches  von  Cyan- 
wasserstoff und  Acetylen  durch  eine  rotglühende  Röhre: 

CH  CH 

HC  I  CH  Hc/^CH 

1    I1      =  > 
HC  j  CH  Hcl^yCH 

X  N 

von  Königs  (1879)  durch  Destillation  von  Äthy  lallylamin  über  Bleioxyd,  da? 
auf  400— f>00°  erhitzt  war: 

CH3 .  CH, .  NH  .  CH, .  CH  :  CH,  +  3  PbO  =  3  Pb  +  3  H,  ü  +  C5  H5  N. 

Es  entsteht  ferner  beim  Erhitzen  von  Piperidin  (s.  d.)  mit  Vitriolöl  auf  300* 
(Königs)  oder  mit  Kssigsäure  und  Silberaeetat  auf  180°. 


Digitized  by  Google 


PYRIDIN. 


191 


Dknnstkdt  und  Zimmermann  erhielten  Pyridin  beim  Erhitzen  von  Pyrrol  mit 
Methylenjodid  UDd  Natriummethylat  auf  200» : 

CH 


HC  CH 


+  CHjJ24-2CH,.ONa  = 


Ii 


HC^CH  H 
NH  N 


C^CH 

•i 

C\/CH 


+  2NaJ  +  2CHa.OH. 


Analog  entsteht  beim  Erhitzen  von  Pyrrolkalium  oder  von  Pyrrol  und  Natrium- 
methylat mit  Chloroform  ß-Chlorpyridin  und  mit  Bromoform  ß-Brorapyridin  (G.  L. 
Ciamician  und  M.  Dknnstedt). 

Pyridin  erhält  man  ferner  aus  den  Pyridiumono-  und  -Polykarbonsüuren 
durch  Destillation  mit  Kalk  oder  Natronkalk. 

Das  Pyridin  bildet  eine  klare,  farblose,  flüchtige  Flüssigkeit  von  breuzlichem 
Gerüche  und  brennendem  Geschmack.  Sp.  Gew.  0  9855  bei  15°;  Siodep.  ll«;-7°. 
Es  ist  mit  Wasser,  Alkohol,  Äther,  Benzol  und  fetten  ölen  mischbar. 

Pyridin  ist  eine  einspurige,  tertiäre,  schwache  Base;  aus  einer  schwach  salz- 
sauren Pyridinlö8ung  entweicht  beim  ErwÄrmen  Pyridin.  In  den  meisten  Metall- 
salzlösungen ruft  es  Niederschlage  hervor;  Kupfersulfatlösung  wird  durch  Pyridin 
tiefblau  gefärbt.  Die  salzsaure  Lösung  der  Base  gibt  mit  Platinchlorid  einen 
gelben,  kristallinischen,  mit  Jodlösung  einen  braunen,  mit  Bromwasser  einen  orange- 
gelben Niederschlag.  Letztere  Reaktion  findet  noch  in  großer  Verdünnung  statt. 

Gegen  Oxydationsmittel  ist  Pyridin  außerordentlich  beständig;  Chromsaure, 
Kaliumpermanganat,  Salpetersäure  greifen  es  bei  keiner  Temperatur  an.  Konzen- 
trierte Schwefelsäure  bildet  bei  etwa  330°  ß-Pyridinsulfosäure.  Die  Halogene  lie- 
fern nur  schwierig  Substitutionsprodukte.  —  Durch  naszierenden  Wasserstoff  wird 
es  zu  Piperidin  reduziert  (s.  d.). 

Mit  Alkyljodiden  vereinigt  sich   Pyridin  zu  Ammoniumjodiden,  z.  B.  mit 

Methyljodid  zu  Pyridinjodmethylat  C.HbN^8. 

Läßt  man  8äurechIoride,  wie  Acetyl-  oder  Benzoylchlorid  unter  den  nötigen 
Vorsichtsmaßregeln  auf  Pyridin  einwirken,  so  entstehen  wohl  charakterisierte  Ad- 
ditionsprodukte;  mit  Benzoylchlorid  das  Benzoylpyridinchlorid 


Metallisches  Natrium  bewirkt  eine  Polymerisation  zu  Dipyridin,  CI0H,0NS, 
einem  bei  286 — 290°  siedenden  öl,  welches  bei  der  Oxydation  mit  Kaliumper- 
manganat Isonikotinsäure  =:  y-Pyridinmonokarbonsäure,  CjH4N.C00H,  liefert. 
Zugleich  entsteht  in  größerer  Menge  y-Dipyridyl,  CJ0H8Nj,  das  bei  304°  siedet. 

Pyridin  findet  in  neuerer  Zeit  Verwendung  bei  Acylierungsversuchen ;  beson- 
ders die  Benzoylierung  von  Alkoholen,  Phenolen,  primären  und  sekundären  Amin- 
basen  vollzieht  sich  bei  Gegenwart  von  Pyridin  häufig  glatter  als  nach  der  Me- 
thode von  Schotten-Baümann. 

Für  die  Prüfung  eines  für  pharmazeutische  Zwecke  zu  verwendenden  Pyridins 
auf  Reinheit  kommen  nach  der  deutschen  Pharraakopöe-Komraission  folgende  Ge- 
sichtspunkte in  Betracht: 

Das  Pyridin  darf  sich  am  Licht  nicht  verändern;  die  wässerige  Lösung  (10%) 
röte  sich  nicht  durch  Phenolphthalein;  5  cem  derselben  mit  2  Tropfen  der  volume- 
trischen  Kaliompermanganatlösung  versetzt,  müssen  die  rote  Färbung  mindestens 
eine  Stunde  bewahren.  0  79  g  Pyridin  sättige  sich  mit  10  cem  Normalsalzsäure 
unter  Anwendung  von  Kocheniiietinktur  als  Indikator. 

Literatur:  Akdkhsox,  Transact.  of  the  roy.  Soc.  of  Edinburgh.  20,  251.  —  Körnkh.  Giorn. 
dell'Accad.  di  Palermo,  1869.  —  Riki>ki.,  Ber.  d.  D.  ohero.  Gesellsch.,  16,  1609.  —  Kontos,  Ber. 


Digitized  by  Google 


492  PYRIDIN.  -  PYRIDINBASEN. 

d.  1».  ehem.  (iesellsch.,  12,  1344.  —  Deskstkot  und  Zimmermann,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellseh., 
18,  3316.  —  Ü.  L.  Ciamiciak  und  M.  Dknnstbdt,  ebenda  14,  1153  und  15,  1172. 

W.  Al  TKSBtrTH. 

Pyridinbasen  tieißt  eine  Gruppe  von  Basen ,  deren  Zusammensetzung  der 
Formel  Cn  H2n— r.  N  entspricht.  Das  Anfangsglied  dieser  Reihe  ist  das  Pyridin, 
C6H6N;  es  folgen  sodann:  Pikolin  C6H7N,  Lutidin  C7H9N,  Collidin  C8H,,N, 
Parvolin  C9Hl3N. 

Die  Pyridinbasen  entstehen  bei  der  trockenen  Destillation  stickstoffhaltiger 
Kohlenstoff  Verbindungen  und  sind  daher  namentlich  in  dem  durch  trockene  Destil- 
lation von  Knochen,  Leim  und  ahnlichen  Tierstoffen  erhaltenen  Teer  enthalten, 
in  geringer  Menge  auch  im  Steinkohlenteer.  —  Darstellung:  Man  entzieht  dem 
Teer  die  Pyridinbasen  durch  Ausschütteln  mit  schwefelsäurehaltigem  Wasser,  kon- 
zentriert die  erhaltene  Lösung,  wobei  mitgelöstes  Pyrrol  sich  verflüchtigt  oder  ver- 
harzt, scheidet  sodann  mit  konzentrierter  Natronlauge  die  Pyridinbasen  ab,  ent- 
wässert sie  mit  festem  Natriumhydroxyd  und  unterwirft  sie  der  fraktionierten 
Destillation. 

Basen  der  Pyridinreihe  sind  auch  aus  einigen  Alkalosen  (u.  a.  aus  Üinchonin) 
durch  Destillation  mit  Kaliumhydroxyd  erhalten  worden.  Ferner  werden  durch 
Oxydation  der  Chinoliubasen  und  gewisser  Alkaloide  Pyridinkarbonsäuren  gebildet, 
welche  durch  Abspaltung  von  Kohlensäureanhydrid  Pyridine  liefern. 

Die  Pyridinbasen  sind  farblose  öle  von  eigentümlichem  Geruch.  Das  Anfangs- 
glied ,  das  Pyridin ,  mischt  sich  mit  Wasser ;  die  Löslichkeit  der  Homologen  in 
Wasser  nimmt  mit  steigendem  Molekulargewicht  schnell  ab.  Die  Pyridinbasen  sind 
tertiäre  Amine,  welche  mit  1  Äquivalent  der  Säuren  kristallinische  Salze  bilden. 
Durch  Kochen  mit  Chromsäuregeraisch  oder  Salpetersäure  werden  sie  nur  schwierig 
angegriffen,  wodurch  sie  von  den  isomeren  Anilinen  leicht  zu  unterscheiden  sind. 
In  den  homologen  Pyridinen  werden  die  Alkyle  durch  Kaliumpermangauatlösung 
zu  Karboxylgruppen  oxydiert,  wahrend  der  Pyridinring  intakt  bleibt  Die  Pyridinbasen 
vereinigen  sich  mit  1  Molekül  Methyljodid,  Äthyljodid  u.  s.  w.  zu  Jodiden  von 
Ammoniumbasen,  aus  welchen  feuchtes  Silberoxyd  die  stark  basischen  Ammonium- 
hydroxyde frei  macht.  Erhitzt  man  die  Ammoniumjodide  mit  Natriumhydroxyd,  so 
entwickelt  sich  ein  äußerst  stechender  Geruch,  welcher  als  Reaktion  auf  die 
Pyridinbasen  angesehen  wird  (Ber.  d.  D.  ehem.  Ges.,  XVII,  827).  Durch  naszierenden 
Wasserstoff  werden  einige  Pyridine  in  Hydrüre  übergeführt  und  durch  Einwirkung 
von  metallischem  Natrium  erleiden  sie  eine  Polymerisation  zu  Dipyridinen. 

Neuerdings  finden  die  Pyridinbasen  Verwendung  zur  Denaturierung  des  Spiritus. 

Konstitution.  In  der  Pyridinreihe  kommt  eine  Stellungsisomerie  vor,  welche 
derjenigen  in  der  Benzolreihe  ganz  entspricht.  Zur  Unterscheidung  der  stellungsisomeren 
Pyridine  bezeichnet  man  die  fünf  in  Frage  kommenden  Kohlenstoffatome  des  Pyridins 
mit  x,  {&,  y,     a'  (I);  weniger  gebräuchlich 
ist  die  unter  II  angegebene  Bezeichnung«-     I-  u) 
weise  mit  Zahlen.  0 

Abweichend  von  der  Benzolreihe  können  n<  \  q/  \q  (u\  f/^C 
schon    die  Monoderivate   des   Pyridins       V"   |      !   ^  T  s 

in  drei  isomeren  Formen  vorkommen,  die       (V)  c'       C(x)  c'8     *  C 

mau  als  x-,     und  y-Derivate  unterscheidet;  \/  \i/ 

beispielsweise  gibt  es  drei  isomere  Methyl-  ^  N 

Pyridine,  auch  Pikoline  genannt: 


CH, 


CH3 


x  x  \y 

N 

-Pikolin,  ,>-Pikoliu,  ^-Pikolin. 


Digitized  by  Google 


PYBID1NBASEN.  -  PYRIMIDINE.  493 

Treten  mehrere  Substanzen  in  den  Pyridinkern  ein,  so  ergeben  sich  bei  Gleich- 
heit der  eintretenden  Gruppen: 

Sechs  disubstituierte  isomere  Derivate:  «[4,  aty,  aß',  a«',  !iy,  $  (ä'. 
Sechs  trisubstituierte  isomere  Derivate:  xßy,  *ßa'>  aYß'>  ÄYÄ'>  !5y£'- 

Drei  tetrasubstituierte  isomere  Derivate:  a£yß',  ay|i'a'. 
Ein  pentasubstituicrtes  Derivat:  otßyß'a'. 

Bei  Ungleichheit  der  eintretenden  Gruppen  wachst  die  Zahl  der  möglichen 
Isomeren  außerordentlich  rasch;  so  sind  bei  vier  ungleichen  Substituenten  theoretisch 
nicht  weniger  als  120  Isomere  möglich. 

Für  die  Gewinnung  verschiedener  Homologen  des  Pyridins  ist  die  Ladkn- 
BLRGscbe  Synthese  von  allgemeinerer  Bedeutung.  Sie  besteht  darin,  daß  man  die 
durch  Anlagerung  von  Alkyljodiden  an  Pyridin  entstehenden  quaternären  Pyridi- 
niumsalze  erhitzt,  unter  welchen  Bedingungen  das  am  Stickstoff  gebundene 
Alkyl  an  ein  Kohlenstoffatom  des  Pyridinringes  wandert,  wodurch 
das  Salz  eines  Pyridinhomologen  entsteht.  So  erhält  man  durch  Erhitzen  des 
Pyridiniumjodraethylates  auf  300°  x-  und  y-Pikolin: 

CH  CH  C  CHS 

HC/\,CH  HC^^CH  HC^CH 


HC 


JCH  «ch  nc 


\y^a  um  in:  «^y/C-CH,         und  U\/ 

N  N  N 

/\  /\  /\ 

J      CH3  J      H  J  H 

In  analoger  Weiße  hat  man  aus  dem  Pyridiniumjod&thylat  C8  HB  N</ _      bei  290° 

& 

a-  und  y-Äthylpyridin  erhalten. 

Literatur:  Ladksbubo,  Bor.  d.D.  ehem.  Gesellsch.,  16,  1410,  2059;  18,  2961.  O.  Lanuk, 
ebenda  18.  34,  36.  W.  Autuibikth. 

PyrimidillB  nennt  man  die  Abkömmlinge  des  Metadiazins.  Die  Diazine 
enthalten  einen  sechsgliedrigen,  aus  vier  Kohlenstoff-  und  zwei  Stickstoff atomen 
bestehenden  Kern;  je  nach  der  Stelluug  der  beiden  Stickstoffatome  zueinander 
unterscheidet  man  Ortho-,  Meta-  und  Para-Diazine,  welchen  die  folgenden 
drei  Stammsubstanzen  entsprechen. 

CH  CH  N 

HC/^CH  HC^N  HC^CH 

I     I  I  Ii 

HC^yN  HCi^yCH  HC^yCH 

N  N  N 

Orthodiazin  oder  Metadiazin  oder  Paradiazin  oder 

Pyridazin  Pyrimidin  Pyrazin. 

Außer  den  einfachen  substituierten  Pyrimidinen  sind  auch  hydrierte  Ab- 
kömmlinge derselben  bekannt,  von  welchen  die  vom  Uracil  (».unten)  sich  ab- 
leitenden Verbindungen  wichtig  sind.  Ferner  stehen  die  Pyri-  CH  C 
midine  in  naher  Beziehung  zur  Puringruppe;  im  Purin  hC^Ns>C'//'\n 
selbst  (vergl.  dieses)  ist  ein  Pyrimidin-  mit  einem  Glyoxalin-  ,," 
kern  kombiniert.  Ferner  sind  Verbindungen  bekannt,  bei     „p        jL  jp„ 
welchen  das  Pyrimidin  mit  einem  Benzolkern  kondensiert         \/  \,/ 
ist;  Verbindungen  dieses  Typus  werden  Benzopyrimidine  C  N 

oder  Chinazoline  genannt.  Chinazolin  =  Grundsubstanz 

der  Benzopyrimidine. 

Zur  Unterscheidung  der  verschiedenen  Substitutionsderivate  des  Pyrimidin» 
empfiehlt  es  sich,  die  Kernatome  in  einer  der  folgenden  Weisen,  nach  I  oder  II, 


'CH 


Digitized  by  Google 


194 


I'VHIMIDINE. 


I. 


4 

C 


zu  bezeichnen;  die  Bezeichnungsweise  II  ist  von  Pinner  in  Vorschlag  gebracht 
worden. 

Die  Stammsubstanz  aller  Pyriraidine,  das 
Pyrimidin,  C«  H4  Ns,  gelbst  ist  bis  jetzt  nicht 
erhalten  worden,  wohl  aber  sind  von  8.  Gabriel 
und  seinen  Mitarbeitern  die  nach  der  Theorie       5  C 
möglichen  Metbylpyriinidine  dargestellt. 

Von  allgemeinen  Bildungsweisen  der  ein-       6  Cn 
fachen  Pyrimidine  kommen  zwei  in  Betracht; 
nach  der  einen  läßt  man  Amidine  fetter  oder 
aromatischer  Karbonsauren  auf  ß-Diketone 
einwirken  (A.  Pinner): 


N3 


X'2 


N 
1 


H.  (*) 

C 

X 


CH3.C  0 


HC  H 


Acctvlaceton 


H,  N 


CO 
CH, 


\ 

C  .  C8  H6 

+ 


H  N 


Benzamidin 


CH,  .  C 


C  .  C.  H6 


c 

CH, 


+     2  H,  O. 


a,  ^•Dimethyl-ix-phenylpyrimidin. 


Analog  erhält  man  aus  Amidinen  und  ß-Ketonsäureestern  Oxypyrimidine: 


H,  X 


CH,  .C  O 


\ 


HH  1 


\ 


\ 
C.CH, 


XII 


X 


CH,  .  C^Nc  .  C  H, 


HHCn^/X 
CO 

+  HsO  +  C,  H.O. 


OCj  n6 

Acetessigester  Acetamidin 


X 

CH3 .  ' .  CH, 

HHO^yX 
CO 


lagert  sich  um  in: 


CH,  .  C 
H> 


X 


C  .  CH, 


c 

6h 

a,  [x-Dimethyl-Y-oxTpyrimidin. 


Xach  einer  zweiten  Reaktion  erhält  man  Pyrimidinderivate,  nämlich  Amino 
pyrimidine,  wenn  man  metallisches  Xatrium  oder  Natriumalkoholate  auf  trockene 
Xitrile  einwirken  läßt.  Diese  Reaktion  stellt  keinen  einfachen  Polymerisat!  ons- 
vorgang  dar,  sondern  verläuft  im  Gegenteil  recht  kompliziert.  Xach  Untersuchungen 
E.  von  Mkyers  sind  die  aus  den  Xitrilcn  erhältlichen  sogenannten  Ryan  alkine 
Alkylaniinopyrimidine,  da  sie  durch  salpetrige  Säure  in  Oxypyrimidine  fibergehen, 
welche  mit  den  nach  der  oben  besprochenen  Reaktion  gewonnenen  Oxypyrimidinen 
identisch  sind.  Das  beispielsweise  aus  Acetonitril  und  Xatrium  oder  Xatrium&thylat 
erhältliche  Kyanmethin  ist  identisch  mit  a,  (x - Dimeth yl-v-ami nop y rimidin : 


Digitizecj  by  Google 


PYKIMIDINE.  —  PYRO-. 


CH3 

C 

3CH,.CN   ►  HC/^N 


N 

Kyanmetbin. 


Verschiedene  Pyriiuidinderivate 
haben  ein  physiologisch-che- 
misches Interesse,  indem  bei  der 
Zersetzung  fast  aller  tierischen  und 
pflanzlichen  Nukleinsäuren  ne- 
ben  Purinbasen   (auch   Nukleln-  Acetonitril 

oder  Alloxurbasen  genannt)  auch  H.  N  .  (..V        .  CH, 

bestimmte  Pyrimidinbasen  ent- 
stehen. In  den  pflanzlichen  Nuklein- 
säuren  ist,  soweit  bekannt,  die 
Pyrimidingruppe  nur  durch  Uracil  und  Cytosiu,  in  den  tierischen,  den  Thymo- 
nukleinsäuren,  dagegen  durch  Thymin,  üracil  und  Cytosin  vertreten. 

Die  Konstitution  dieser  drei  aus  Nukleinsäuren  erhältlichen  Pyrimidinderivate 
ist  bekannt  (s.  u.);  auch  ist  deren  synthetische  Darstellung  geglückt;  die  des 
Uracils  und  Thymins  durch  E.  Fischer  und  Roedkr  und  die  des  Cytosins  durch 
Wheeler  und  Johnson.  Thymin  wurde  neuerdings  auch  durch  Gerngross  syn- 
thetisch erhalten. 

HN^6CO  HN — CO  N=eC .  NHl 

!     !  Ii  Ii 

OC2   CH;  OC  5C.CH, ;       OC2  CH 


HN— CH  HN— CH  HN— CH 

Uracil  Thymin  Cytosin 

=  26-Dioxypyri-  =  6  Metbyluracil  =  6  Amino-2-Oxy- 

midüi  =  2'6-Dioxy-ö-me-  pyrimidin. 

thylpyrimidin 

Literatur:  A.  Pixxn,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellucb.,  23,  161,  3820  ;  2«,  2125.  —  E.  v.  Muykh, 
Journ.  f.  prakt.  Chem.,  39,  188,  262.  —  E.  Fibchbr  und  Rokükk,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellseh.,  34.  — 
Gkrhoboss,  ebenda,  38,  3408.  —  Whkklkb  und  Johmsos,  Amer.  chem.  Journ.,  29. 

W.  AuTKNIUKTH. 

Pyrit,  Schwefelkies,  Eisenkies,  ein  natürlich  vorkommendes  Zweifach- 
Schwefeleisen.  FeSs,  welches  sich  in  speisgelben,  metallglänzenden,  am  Stahl 
Funken  gebenden  regulären  pentagonal-hemiedriscben  Kristallen  von  5  0  sp.  Gew. 
an  vielen  Orten ,  z.  B.  auf  Elba ,  dann  in  der  Provinz  Huelva  in  Spanien, 
Piemont,  in  der  Grafschaft  Wicklow  in  Irland,  in  England  (Dorset,  Davon 
und  Cornwall),  in  Belgien,  Schweden  und  Norwegen,  am  Harz,  im  bayeri- 
schen Walde  u.s.w.  findet.  Die  Pyrite  enthalten  stets  Arsen,  nach  %Smith 
0  9— 1-8°/0,  manche  sind  kupferhaltig  sowie  auch  kobalthaltig.  Sie  finden  eine 
technische  Verwendung  zur  Darstellung  der  Schwefelsäure.  Die  zu  ihrer  Bildung 
erforderliche  schwefelige  Säure  wird  nur  noch  selten  durch  Verbrennen  von 
Schwefel  in  Substanz,  sondern  meist  durch  Rösten  von  Schwefelmetallen  erzeugt, 
und  kommen  als  solche  besonders  die  Pyrite  in  Anwendung.  Das  Rösten  derselben 
geschieht  in  besonderen  Öfen  (Kilns). 

Pyrmont,  in  Deutschland,  besitzt  drei  erdige  Eisen-,  drei  Kochsalzquellen  und 
einen  Säuerling.  Die  ersteren  sind  der  Stahlbrunnen  (Haupttriakquelle)  mit 
(C03H)jFe  0077  und  C0S  1271  cem,  die  Helenenquelle  mit  0036  und 
1305  cem  und  der  Brodelbrunnen  mit  0  074  und  1323  cem  in  1000  T.  Die 
beiden  erstgenannten  werden  nur  zum  Trinken,  die  beiden  letztgenannten  haupt- 
sächlich zum  Baden  verwendet.  Von  den  Koclisalzquellen  wird  die  Salztrink- 
quelle mit  Na  Cl  7*05  in  1000  T.  nur  innerlich,  die  Salzbadquelle  mit  9*54 
NaCl  und  die  neu  erbohrte  Solquelle  mit  32  0  Na  Cl  in  1000  T.  zum  Baden 
verwendet.  Der  Stahlbrunnen  wird  versandt.  Pahctikis. 

Pyi*0-,  Brenz-,  durch  Hitze  gebildet,  wird  verschiedenen  organischen  und 
unorganischen  chemischen  Körpern,  die  unter  Erhitzen  gewonnen  werden,  vor- 


Digitized  by  Google 


496  PYRO-.  -  PYROGALLOLPHTHALEIN. 

gesetzt,  z.  B.  Pyrogallussäure,  Pyrokatechin  (Brenzkatechin),  Pyrotartarsäure 
(Brenzweinsäure),  Pyrophosphorsäure  dsw.  Znunt. 

PyroantimOniate  heißen  die  Salze  der  vierbasischen  Pyroantimoosiure, 
s.  Bd.  II,  pag.  13.  Zun*. 

Pyroarsensäure  8.  Arsensäure,  Bd.  I,  pag.  102. 

Pyroborsäure,  B407H2,  ist  Tetraborsanre,  Bd.  1,  pag.  112.  Zhu«. 

PyrOChlOr,  seltenes  reguläres  Mineral,  welches  65*3  Niobsäure,  5  0  Ceroxyd 
enthalt.  Vorkommen  Miass  im  Ural.  Do«.™. 

Pyrochromate  heißen  die  Salze  der  im  freien  Zustande  nicht  bekannten 
Pyrochromsäure  oder  Dichromsäure,  Cr,  07H8;  s.  auch  Chromsaure  Salze, 
Bd.  III,  pag.  <>87.  Zm«. 

Pyrodifl.  Unter  diesem  Namen  wurde  seinerzeit  unreines  Acetylphenyl- 
hydrazin  (s.  Bd.  I,  pag.  88)  als  Antipyretikum  in  den  Handel  gebracht.  Schmelz- 
punkt des  Pyrodins  wurde  zu  128*5°  angegeben.  Es  wurde  spater  durch  die  reine 
Substanz,  das  Hydracetin,  ersetzt,  bat  aber  wie  das  letztere  nur  noch  historisches 
Interesse.  Vorsichtig  aufzubewahren!  Zaun. 

Pyroforill  (Hoffmann-La  Roche -Basel)  wurde  durch  Behandeln  von  Wisraut- 
oxyjodid  mit  oxydiertem  Pyrogallol  (s.  Pyroga Holum  oxydatum)  dargestellt 
und  als  ungiftiges  Pyrogallolpräparat  zu  dermatologischen  Zwecken  empfohlen, 
fand  aber  keinen  Eingang.  Zkkmik. 

PyrofuSCin  heißen  die  löslichen  Bestandteile  der  Steinkohlen,  mit  kochender 
Natronlauge  wiederholt  ausgezogen  und  mit  Salz-  oder  Salpetersaure  gefällt.  Di»» 
chemischen  Eigenschaften  des  Körpers  sind  noch  wenig  bekannt;  um  es  in  Lösung 
zu  bringen ,  wird  das  Pyrofuscin  in  Alkalien  gelöst  und  die  Lösung  durch  ge- 
nügend langes  Stehenlassen  au  der  Luft  und  durch  Einleiten  von  Kohlensaure 
neutralisiert.  Es  ist  als  Haarfärbemittel  und  von  Reinsch  zum  Gerben  empfohlen 
worden.  Näheres  hierüber  s.  Pharm.  Zentralh.  28.  Korn*. 

Pyrogallin  s.  Pyrogaiioi.  c.ma«w, 

PyrOgallO-Chinon  ist  von  LOEW  als  empfindliches  Reagenz  auf  freien  oder 
in  Wasser  gelösten  Sauerstoff  empfohlen  worden ;  die  gelbliche  Lösung  wird  durch 
die  geringste  Spur  freien  Sauerstoffs,  also  auch  durch  Luft,  sofort  bläulich.  Die 
Reaktion  findet  jedoch  bei  Anwesenheit  von  Pyrogallol  nicht  statt.  —  -  Das  Pyro- 
gallo-Chinon  wird  erhalten,  wenn  man  Pyrogallol  mit  dem  2,/ifachcu  Gewicht 
Natriumphosphat  im  25faehen  Gewicht  destilliertem  Wasser  löst  und  diese  Lösung 
Vi  Stunde  lang  mit  Luft  oder  Sauerstoffgas  bei  einer  Temperatur  von  25°  schüttelt 
Das  Pyrogallo-Chinon  scheidet  sich  dabei  in  nadeiförmigen  Kristallen  ab. 

('.  Manmch. 

Pyrogallol  karbonsäure,  C8  H.<^°  ^  4),  wird  durch  Erwärmen  von 

Pyrogallol  mit  Natriumbikarbonatlösung  und  Lösen  des  so  gewonnenen  Natrium- 
salzes in  kalter  konzentrierter  Schwefelsäure  gewonnen.  Die  Pyrogallolkarbonsäure 
ist  ein  empfindliches  Reagenz  auf  Salpetersäure;  sie  erzeugt  mit  den  geringsten 
Mengen  derselben  schön  violette  Färbungen,  die  aber  auch  durch  Eisenchlorid 

hervorgerufen  werden.  Die  Pyrogallolkarbonsäure  ist  isomer  mit  Gallussäure. 

C.  Ma.nsh  H. 

PyrogailolphthaleTn  ist  Galleln,  worüber  Näheres  unter  Cocruleln,  Bd.  IV, 
pag.  55.  Ks  ist  als  Indikator  an  Stelle  von  Phenolphthalein  empfohlen  worden. 
Dem  Phenolphthalein  gegenüber  zeigt  es  den  Vorteil ,  daß  es  auch  bei  Ammoniak 
anwendbar  ist,  dem  Methylorange  gegenüber  den  Vorteil,  daß  man  auch  organische 
Säuren  titrieren  kann.  C. 


Digitized  by  Google 


PYKOGALLOLUM.  —  PYROGALLOLUM  OXYDATUM. 


491 


PyrOgallolum,  Pyrogallussäure,  Pyrogallol,  Acidum  pyrogallieuro, 
1,  2,  3-Phentriol,  C8  H6  Os  =  C«  H3  (OH)3.  Das  Pyrogallol  ist  ein  Trioxybenzol 
und  isomer  mit  Phloroglucin  und  Oxyhydrochinon.  Die  drei  Hydroxylgruppen  be- 
finden sich  au  benachbarten  Kohlenstoffatomen,  so  daß  die  Konstitution  des  Pyro- 
gallols  durch  nebenstehende  Formel  ausgedrückt  wird. 

Der  Name  Pyrogallussäure  rührt  von  der  Darstellungsweise  her: 
Gallussäure  mit  Bimssteinpulver  gemengt,  wird  im  Kohlensäurestrom     /  OH 
der  trockenen  Destillation  bei  210°  unterworfen,  oder  noch  besser  die 
Gallussaure  wird  mit  der  zwei-  bis  dreifachen  Menge  Wasser  in  ver-     '  OH 
schlossenen  Gefäßen  (PAPixscher  Topf,  Autoklave)  Ys  Stunde  lang  \^ 
auf  210°  erhitzt.  Die  erkaltete  Lösung  wird  durch  Kochen  mit  Tierkohle  entfärbt, 
filtriert,  eingedampft  und  zur  Kristallisation  gebracht.  Das  rohe  Pyrogallol  wird 
dann  durch  Sublimation  oder  durch  Destillation  im  Vakuum  noch  weiter  gereinigt. 

Die  Gallussäure  wird  bei  einer  Temperatur  von  gegen  210°  in  Pyrogallol 
und  Kohlensäure  gespalten: 

C7H606  =  C6H603   -f  C02 
Gallussäure  Pyrogallol. 

Das  Pyrogallol  bildet  weiße,  perlmutterglänzende,  bitter  schmeckende  Blättchcn 
oder  Nadeln,  schmilzt  bei  131 — 132°  und  sublimiert  bei  vorsichtigem  Erhitzen; 
es  löst  sich  in  17  Teilen  Wasser,  in  1  Teil  Alkohol  und  12  Teilen  Äther.  Die 
wässerige  Lösung  reduziert  rasch  motallisches  Silber,  Quecksilber,  Gold  aus  ihren 
Salzen,  indem  das  Pyrogallol  zu  Essigsäure  und  Oxalsäure  oxydiert  wird;  aus 
alkalischer  Kupferlösung  wird  Kupferoxydul  abgeschieden. 

Schüttelt  man  Pyrogallol  mit  Kalkwasser,  so  färbt  sich  dieses  zunächst  violett, 
alsbald  aber  tritt  Braunfärbung  und  Schwärzung  unter  flockiger  Trübung  ein.  Die 
frisch  bereitete  wässerige  Lösung  des  Pyrogallols  wird  durch  eine  gleichfalls  frisch 
bereitete  Lösung  von  Ferrosulfat  indigoblau ,  durch  Eisenchlorid  braunrot  gefärbt. 

Die  Lösungen  von  Pyrogallussäure  in  wässerigen  Alkalien  bräunen  sich  an  der 
Luft  unter  Aufnahme  von  Sauerstoff  so  schnell,  daß  derartige  alkalische  Pyro- 
gallollösungen  in  der  Gasanalyse  verwendet  werden,  um  Gasgemischen  den  freien 
Sauerstoff  zu  entziehen.  Für  sehr  genaue  quantitative  Bestimmungen  ist  diese 
Methode  jedoch  nicht  geeignet,  da  sich  unter  den  Oxydationsprodukten  der 
Pyrogallussäure  neben  Kohlensäure  und  Essigsäure,  die  von  dem  Alkali  gebunden 
werden,  auch  Kohlenoxyd  befindet. 

Wegen  des  bedeutenden  Reduktionsvermögens,  welches  das  Pyrogallol  besitzt, 
findet  es  Anwendung  in  der  Photographie,  Galvanoplastik  (um  die  die  Elektrizität 
nicht  leitenden  Formen  durch  Erzeugung  eines  dünnen  Silberhäutchens  leitend  zu 
machen),  zum  Färben  der  Haare  (allein  oder  in  Verbindung  mit  ammoniakalischer 
Silberlösung),  sowie  in  der  Medizin  äußerlich  gegen  Hautkrankheiten.  Auch  inner- 
lich gegen  Blutungen  sowie  als  Antiseptikum  ist  das  Pyrogallol  vorgeschlagen 
und  gebraucht  worden. 

Das  Pyrogallol  ist  giftig;  selbst  bei  äußerlicher  Anwendung  sind  Vergiftuugs- 
fälle  beobachtet  worden. 

Derivate  des  Pyrogallols  von  pharmazeutischem  Interesse  sind  Eugallol, 
Lenigallol,  Holkosol,  Pyraloxin  (s.  d.). 

Pyrogallolflecke  in  Leinwand  werden  durch  Oxalsäurelösung  und  Belichten 
entfernt.  c.  Maxnkh. 

Pyrogallolum  oxydatum,  py  raloxin,  wird  gewonnen,  indem  man  mit 
Ammoniak  angefeuchtetes  Pyrogallol  in  flachen  Holzkästen  längere  Zeit  an  der 
Luft  stehen  läßt,  wobei  es  unter  Dunkelfärbung  sich  oxydiert.  Schwarzes,  in 
Wasser  wenig,  in  Alkohol  und  Äther  unlösliches  Pulver.  Seine  arzneiliche  Ver- 
wendung beruht  auf  der  Ansicht  Unnas,  daß  die  Heilwirkungen  des  Pyrogallols 
in  der  Dermatologie  nur  dessen  auf  der  Haut  entstehenden  Oxydationsprodukt 

B«ml  Eni jrklopÄdie  der  ge».  Pharmaiie.  2.Aofl.  X.  32 

üigitized  by  Google 


498  PYROGALLOLIM  OXYDATUM.  PYRONIN. 

zukommen,  das  im  Gegensatz  zum  reinen  Pyrogallol  frei  sein  soll  von  Reiz- 
Wirkungen.  Zkrme. 

Pyrogallopyrin  heißt  eine  Verbindung  von  molekularen  Mengen  Antipyrin 
und  Pyrogallol.  Zkrxik 

Pyrogen  ist  ein  dem  Solaröl  nahestehendes  Mineralöl,  welches  aus  den  Rück- 
ständen Hör  rohen  Mineralöle  gewonnen  wird  und  als  lieht  weingelbes  öl  von 
O-Häö— 0845  sp.  Gow.  in  den  Handel  kommt.  Kocu*. 

Pyrogen,  Pyrexin,  zwei  Synonyme  für  Sepsin.  Zkrxik. 

Pyroglyzerin  ist  synonym  mit  Nitroglyzerin.  Die  Bezeichnung  ist  unglück- 
lieh gewählt,  da  man  «als  Pyroglyzerin  auch  das  Diglyzerin,  C„H1406  (ent- 
standen durch  Aneinanderlagerung  zweier  Glyzerinmoleküle  unter  Wasseraustritt) 
versteht.  Zerr«. 

PyrOgiiajaCin,  CIÖH,4Os,  entsteht  bei  der  trockenen  Destillation  von  Guajak- 
harz  ueben  anderen  Produkten  (Guajakol,  Kreosol,  Guajacen).  Das  Pyroguajacin 
bildet  irisierende,  geruchlose,  bei  183°  schmelzende  Blattchen,  die  sieh  mit  konzen- 
trierter Schwefelsäure  allmählich  blau,  mit  Fcrrichlorid  grün  färben.  Zkrrik. 

PyrOla  s.  Pirola.  —  Pyrolaceae  s.  Pirolaceae.  v.  Daula  Torbe. 

Pyrolea,  ciue  wenig  gebräuchliche   Bezeichnung  für  Olea  empyreumatica, 
Brandölu,  pyrogene  Öle.  Zrrmk. 

Pyroleum  Rapae,  <h  eum  Rapae  adustum,  zur  Darstellung  von  Maschinen- 
schmieren,  ist  ein  durch  Kochen  mit  01°  0  Minium  oxydiertes  Rüböl.  Zkrmk. 

PyroNn«  ein  schwedisches  Desinfektionsmittel,  wird  dargestellt,  indem  Magnesia 

in  Holzcssigsäure  in  solcher  Menge  gelöst  wird,  daß  sich  ein  basisches  Salz  bildet. 

Zern  fr. 

PyrOlllSit  s.  Braunstein,  Bd.  Iii.  pag.  149.  Zkkmr. 

Pyromanie  (-Op  Feuer,  azvix  Wahnsinn)  ist  der  zwangsartige  Trieb  zu  Brand- 
stiftungen bei  Individuen  mit  abnormen  Gefühlserregungen.  Dieses  Krankheits- 
symptom  kommt  bei  den  verschiedensten  Psychosen  vor,  meist  jedoch  bei  epilep- 
tisehcr  Veranlagung  und  bei  angeborenem  Schwachsinn.  S-ugk*. 

PyrOmellithsäure,  CV  Hs  (C001I)4 ,  ist  die  eine  der  drei  möglichen  Benzol- 
tetrakarbonsäuren und  bildet  sieh  beim  Erhitzen  der  Mellithsäure  (s.  d.  Bd.  Y11I, 
pag.  "»'.»T).  Zkknik. 

Pyrometer  Feuer,  yiTpov  Maß)  sind  Instrumente  zur  Bestimmung  hoher 
Temperaturen.  Ein  ganz  zuverlässiges  Instrument  dieser  Art  ist  bis  jetzt  noch 
nicht  bekannt  (s.  Thermometer).  Oänck. 

Pyromorphit  ist  Grünbleierz,  3  [(PO,)«  Pb„]  +  Pb  Cl2.  I)«»kl tkk. 

PyrOn,    die   Muttersubstauz   der    Pyrone,    Cfl  1I4  O.  =  CO 

entsteht  nach  Wilde  (Likbigs  Annal.,  \  '2~)  beim  Erhitzen  von 

Chelidonsäure,  die  unter  CO.- Abspaltung  in  Komausäure  und 

Pyron  zerfällt.  Kleine  Kristalle  vom  Schmp.  32-5°,  die,  leicht 

löslich  in  Wasser,  beim  Abdampfen  mit  NIL,  das  y-Oxypyridiu  \/ 

bilden.   Zu  den  Pyronen  gehören  die  Kumalinsäure,  Chelidon-  ^ 

säure,  Mekonsäure.  über  die  Darstellung  der  Chelidonsäure  und  somit  des  Pyrons 

vergl.  Wu.LSTÄTTKU,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  38;  über  Umwandlung  der  Phenole 

in  Pyrone  und  der  Pyrone  in  Pyrane  s.  Fosse,  Bull.  Soc.  Chim.  Paris,  31. 

.1.  Hrrzot, 

Pyronin  6  und  b  sind  zwei  den  Rhodaminen  nahestehende  basische  Farbstoffe. 
Die  Marke  G  ist  das  Chlorid  des  Tetramcthyldiamidodiphenylkarbidridoxyds.  die 
Marke  B  die  korrespondierende  Äthyl  Verbindung.  Die  Farbstoffe  werden  erhalten 

Digitized  by  Google 


PYRONIN.  -  PYROTOXIN. 


499 


durch  Oxydation  von  Tetramethyl-(re8p.  üthyl-)diamidodiphenylmethanoxyd.  Grün- 
glänzende  Kristalle  oder  braune«  Pulver,  in  Wasser  mit  roter  Farbe  und  gelber 
Fluoreszenz  löslich.  Pyronin  färbt  mit  Tannin  und  Brechweinstein  gebeizte  Baum- 
wolle seifenecht  karminrot.  Seide  wird  in  schwach  essigsaurem  Bade  gefärbt.  Die 
Affinität  zur  Wollfaser  ist  nur  gering.  —  S.  auch  Eosine,  Bd.  IV,  pag.  694/5. 

Gaxswisdt. 

Pyropapißr  ist  ein  mit  Nitriersäuregemiseh  behandeltes  Papier.  Zkhxik. 

Pyrope  heißen  die  böhmischen  Granaten,  welche  in  ihrer  nicht  sehleifwürdigen 
Qualität  in  der  pharmazeutischen  Praxis  zum  Tarieren  dienen. 

PyroptlOre  sind  Substanzen,  die  sich  bei  Berührung  mit  Luft  so  begierig 
mit  Sauerstoff  verbinden,  daß  sie  sich  bis  zur  Entzündungstemperatur  erhitzen. 
Die  Ursache  dieser  Selbstentzündung  liegt  in  der  höchst  feinen  Verteilung  eines 
leicht  oxydierbaren  Körpers.  Solche  Pyrophore  sind  z.  B.  einige  aus  ihren  Oxyden 
durch  Wasserstoff  reduzierte  Metalle,  wie  Eisen,  Kobalt,  Nickel,  ferner  einige 
Oxydule,  die  leicht  in  höhere  Oxydationsstufen  übergehen,  wie  Manganoxydul  und 
einige  Schwefelverbindungen,  wie  das  Schwefelkalium,  das  man  durch  Glühen 
eines  innigen  Gemisches  von  Kaliumsulfat  und  Mehl  erhält.  Nimmt  mau  die 
Reduktion  der  Metalloxyde  bei  höherer  Temperatur  vor,  so  daß  die  Metalle  in 
dichterem  Zustande  erhalten  werden,  so  sind  sie  nicht  pyrophorisch,  die  pyro- 
phorische  Kraft  beruht  also  auf  der  feinen  Verteilung  und  ist  als  Flüchen- 
Wirkung  aufzufassen.  Das  durch  Glühen  eines  Gemisches  von  Alaun  und  Zucker 
entstehende  Schwefelkalium  wurde  1711  von  Homberg  entdeckt  und  als  Hom- 
berg scher  Phosphor  bekannt.  M.  Schölt*. 

PyrOphoriSCheS  Eisen  ist  ein  durch  Wasserstoff  reduziertes  Eisen;  die 
Reduktion  des  Eisenoxydes  im  Wasserstoffstrome  darf  jedoch  nur  durch  möglichst 
schwaches  Erhitzen  bewirkt  werden ,  da  das  bei  Weißglut  erhaltene  offizinclle 
Ferrum  reduetum  nicht  pyrophorisch  wirkt.  Zehmk. 

Pyrophosphorsäure  und  Pyrophosphate  s.  im.  i,  pag.  1*3.  zkkmk. 

Py TOpiSSit,  Bezeichnung  für  die  gemeine  Schwelkohle ,  das  Rohmaterial  der 
Paraffin-  und  Photogenfabrikation.  Zkhmk. 

PyrOSal  (Dr.  HOFMAXX-Meerane) ,  saures  salizylsaures  Antipyrin,  wird 
erhalten  durch  direktes  Zusammenbringen  der  Komponenten  (s.  Pheuosol,  pag.  20). 
Nadeln  oder  Blättchen  vom  Schmp.  149  — 150°,  schwer  löslich  in  Wasser,  Alkohol 
und  Äther.  Empfohlen  an  Stelle  des  Antipyrius  bezw.  Salipyrins  in  Dosen  von  Q-~xj 
mehrmals  täglich.  Zkk.nik. 

Pyroschwefelsäure  8.  Bd.  1,  pag.  203.  z^K. 

PyrOSChwefelsälireChlorid ,  Pyrosulfurylchlorid,  S,  05C12,  ist  eine 
schwere,  eigentümlich  riechende  Flüssigkeit;  sie  siedet  bei  14öu  und  zersetzt  sieh 
mit  Wasser  in  SO« H.  und  HCl;  bildet  sich  bei  der  Einwirkung  von  PCI6  auf  SO,. 

Zkumk. 

PyrOSill  G  und  J.   Zwei  Farbstoffe  aus  der  Gruppe  der  Eosine  (s.  Bd.  IV, 
pag.  H94  ö).  (faxsminivi. 

Pyrosis  -  Sodbrennen  (s.  d.). 

Pyrosulfurylchlorid  s.  Pyr  oschwef  elsäurechlorid.  Zkhxik. 

PyrOterebinsäure,  CnII10O2,  durch  Destillation  der  Terebinsäure  gewonnen, 
ist  das  fünfte  Glied  der  ölsäurereihe.  Ga.vswim.i. 

PyrOthOllide  s.  Oleum  Chartae,  Bd.  IX,  pag.  f»27.  Gx»s»ism. 

Pyrotoxin  nannte  Cextanxi  eine  aus  verschiedenen,  teils  pathogenen  teils 
saprophytischen  Bakterienkulturen  isolierte,  sehr  hitzebeständige  Substanz,  welche 

Google 


500  PYROTOX1N.  -  PYRROL. 

im  Tierversuch  Fieber  erzeugt.  Ob  diese  Substanz  unter  natürlichen  Verhältnissen 
eine  Rolle  spielt ,  ist  zum  mindesten  zweifelhaft.  p.  Tb.  Mf  ixu. 

Pyrotritarsäure,  üv  in  säure,  ist  neben  Brenzwein-  und  Brenztrauhe  »saure 
unter  den  Produkten  der  erhitzten  Weinsaure  gefunden.  Dünne  farblose,  glänzende 
Nadeln,  welche  bei  134*5°  schmelzen,  in  heißem  Wasser  nur  schwer,  in  Alkohol  und 
Äther  leicht  löslich  sind.  Gakswixdt. 

PyrOWeinSäuren  von  der  Formel  CjH^COOH)!  sind  4  möglich  und  bekannt; 
die  bekannteren  sind  die  eigentliche  Brenzweinsäure  und  die  Glutarsäure. 

Ganhwisdt. 

PyrOXam  ist  Nitrostärke,  s.  Nitroamylum,  Bd.  IX,  pag.  399.  Gakbwikdt. 

PyrOXen.  Sehr  verbreitete  Mineralgruppe,  deren  wichtigstes  Glied  der  Augit 
ist.  Neben  monoklinen  Pyroxenen  gibt  es  auch  seltenere  rhombische  und  trikline. 
Die  chemische  Zusammensetzung  schwankt;  es  sind  Metasilikate,  bei  welchen  das 
Metall  Ca,  Mg,  Fe,  Mn,  Na,  AI  ist  H:  5— fi,  G:  2  88— 3*5.  Zum  Pyroxen  gehören 
die  wichtigen  Mineralien  Diopsid,  Augit,  Wollastonit,  Khodonit.  Dokltrb. 

PyrOXylinSUbstanzen  heißen  alle  durch  Einwirkung  von  konzentrierter 
Salpetersäure  auf  Zellulose  entstehenden  explosiven  Formen  der  Nitrozellulose,  im 
Gegensatz  zu  den  nicht  explosiven  Formen  derselben,  welche  weniger  Nitrogruppen 
enthalten  und  Kolloxylinsubstanzen  heißen.  —  Vergl.  Schießbaumwolle  Bd.  V, 
pag.  80.  Ganswindt. 

PyrOZOn  (C.  Raspe- Weißensee),  zur  Entfernung  von  Leberflecken  empfohlenr 
ist  eine  50°/0ige  ätherische  Lösung  von  Wasserstoffsuperoxyd.  Zkbxik. 

PyrrhOpin  nannte  Polex  das  später  als  Chelerythrin  erkannte  Alkaloid  aus 
Chelidoniuni  majus.  W.  Ai  tkwkikth. 

PyrrhOSiderit,  ein  hauptsächlich  aus  kristallinischem  Ferrihydroxyd  be- 
stehendes Mineral. 


_       |  HC  =  CIL 

PyrrOl,  C4HBN,  Konstitution:     I         /NH.  Im  Jahre  1834  fand  Ri  nge 

HC  —  CH 

im  Steinkohlenteer  eine  schwach  basische  Substanz,  die  Fichtenholz,  das  mit  Salz- 
säure befeuchtet  war,  rot  färbte,  und  der  er  aus  diesem  Grunde  den  Namen 
Pyrrol  (feuerrot)  gab.  Andeilson  erkannte  diese  Substanz  als  ein  Gemenge  ver- 
schiedener basischer  Substanzen  und  isolierte  daraus  1858  das  reine  Pyrrol,  für 
das  er  auch  die  richtige  Formel  C4  H5  N  aufstellte. 

In  reichlicherer  Menge  als  im  Steinkohlenteer  ist  Pyrrol  neben  Homologen 
und  Basen  der  Pyridin-  und  Chiuolinreihe  im  Knochenteeröl ,  dem  DiPPELschen 
Tieröl,  enthalten.  Bei  verschiedenen  pyrogenen  Synthesen  ist  die  Bildung  von 
Pyrrol  beobachtet  worden.  Es  entsteht  beim  Erhitzen  von  Eiweißstoffen  und  von 
Schafwolle  mit  Ätzbaryt  auf  150°.  —  Künstlich  wird  Pyrrol  auf  verschiedene 
Weise  erhalten,  so  beim  Durehleiten  von  Acetylen  und  Ammoniak  durch  schwach 
glühende  Röhren: 

HC  CH        HC  CH 

,     =      ;  +  iL 

HC  CH        HC.  .CH 

sii,  y 

H 

Auf  diese  Bildungsweise  ist  wahrscheinlich  das  Vorkommen  des  Pyrrols  im 
Steinkohlenteer  zurückzuführen. 

Ferner  durch  Destillation ,  besser  Erhitzen  des  Ammoniumsalzes  der  Schleim- 
säure, Znckersäurc  und  Brenzschleimsäure  auf  200°: 


Digitized  by  Google 


PYRROL.  501 

CH  (OH)  .  CH  (OH)  .  COO  NH  H,  CH  =  CH  v 

l    )     v  =  2COs  +  NHS  +  4IL.O  +  I  /NH. 

CH(OH).CH(OH)  .COONH,H  CH  =  CH 

Scbleiinsaures  Ammonium. 

Sowie  beim  Erhitzen  von  Succinimid  mit  Zinkstaub  oder  metallischem  Natrium: 

CH,  -  COv  CH  =  CH. 

!  >  NH  +  2Zn  =  i  >NH  +  2ZnO. 

CHS  -  COX  CH  =  CH 

Pyrrol  bildet  eine  farblose,  an  der  Luft  sich  bräunende,  chloroformähnlich  riechende, 
bei  130-5°  (korr.)  siedende  Flüssigkeit  vom  sp.  Gew.  0  9752  bei  12"5°.  In 
Wasser  ist  Pyrrol  unlöslich,  aber  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Äther.  Sein  Dampf 
färbt  einen  mit  Salzsäure  befeuchteten  Fichtenspan  karminrot.  Beim  Kochen  mit 
•Säuren  verwandelt  es  sich  in  ein  amorphes ,  rotbraunes  Pulver  von  Pyrrolrot, 
Cu  H14  Na  0  (V).  Mit  Isatin  bildet  das  Pyrrol  einen  indigoblauen,  mit  Benzochinon 
and  Phenanthrenchinon  einen  violetten  Farbstoff. 

Pyrrol  ist  eine  Base  vom  Charakter  eines  sekundären  Amins;  es  besitzt  aber 
nur  sehr  schwach  basische  Eigenschaften ,  löst  sich  wohl  noch  iu  verdünnten 
Säuren  auf,  doch  lassen  sich  aus  derartigen  Lösungen  keine  einfachen  kristalli- 
sierenden Salze  isolieren,  vielmehr  tritt  leicht  Verharzung  ein.  Beim  Sättigen  der 
ätherischen  Lösung  des  Pyrrols  mit  Chlorwasserstoff  erhält  man  das  Chlorhydrat 
eines  Tripyrrols,  (C4H6N),.  Beständig  ist  das  durch  Zusatz  von  Ferrocyankalium 
erhältliche  Ferrocyaupy rrol  von  der  normalen  Zusammensetzung 

(C4H6N)4.H4Fe(CN)6. 

Mit  Pikrinsäure  verbindet  sich  Pyrrol  zu  einer  in  roten  Nadeln  kristallisierenden 
Verbindung,  die  aber  schon  über  Schwefelsäure  ihr  Pyrrol  wieder  abgibt.  Kalium 
—  nicht  aber  Natrium  —  wirkt  leicht  auf  Pyrrol  ein;  unter  Freiwerden  von 
Wasserstoff  wird  Py  rrolkalium,  C4H4NK,  gebildet,  das  sich  hierbei  als  kristal- 
linische Masse  abscheidet,  die  mit  Wasser  in  Pyrrol  und  Ätzkali  zerfällt.  —  Durch 
Erhitzen  mit  Methylenjodid  (CH2  J2)  und  Natriummethylat  auf  200°  entsteht 
Pyridin  (s.  d.).  In  analoger  Weise  erhält  man  aus  Chloroform  bezw.  Bromoform 
nnd  Pyrrolkalium  oder  einer  alkoholischen  Lösung  von  Pyrrol  und  Nntrium- 
alkoholat  ß-Chlor-  bezw.  ß-Brompvridin: 

CH 

HCl  CH  Hc/^CCl 

+  CHCl,  +  2NaOH    =       |j     1  I         +  2  Na  C1  +  2  H,0. 


H( 


CH 


NH  N 

Bei  diesen  Reaktionen  geht  der  fUnfgliedrige  Pyrrol-  in  den  sechsgliedrigen 
Pyridinring  über. 

Durch  Reduktion  mit  Zink  und  Essigsäure  entsteht  unter  Aufnahme  von  zwei 
Wasserstoffatomen  Pyrrolin  C4HA(NH)  und  durch  Erhitzen  mit  Jodwasserstoff 
wird  Pyrrol  weiter  zu  Pyrrolidin  C4H8(NH)  reduziert.  Durch  diese  Wasser- 
stoffauf nähme  wird  die  Natur  des  Pyrrols  wesentlich  verändert;  während  dieses 
eine  ganz  schwache  Base  ist,  zeigt  das  Pyrrolin  und  in  noch  höherem  Grade  das 
Pyrrolidin  stark  basische  Eigenschaften  wie  die  sekundären  Amine  der  Fettreihe. 

H2C  —  CHjv  H «  C  —  CH». 

I  /NH ;  I  >NH 

HC  =  CH  H,C  — CH/ 
Pyrrolin  Pyrrolidin. 

Sehr  bemerkenswert  ist  die  Aufsprengung  des  Pyrrolinringes  durch 
Hydroxylami n,  wobei  Dioxime  gebildet  werden;  aus  dem  Pyrrol  selbst  entsteht 
hierbei  Succindialdoxim.  Das  Hydroxylamin  lagert  sich  voraussichtlich  zunächst 
unter  Lösung  der  doppelten  Bindung  an  das  Pyrrol  additionell  an  und  erst  dann 


Digitized  by  Google 


502 


PYRROL.  -  PYTH1ACEAE. 


dürfte  die  Abspaltung  von  Ammoniak  aas  der  so  gebildeten  labilen  Verbindung 
erfolgen : 


HC^  fR       h  HsC  fCH,  HjC  —  CH, 

+  2 


HC 


CH       NH.OH  HC 


HON  =  CHHC  =  NOH 


XNH  HON  H    NH    HNOH  Succindialdcin.. 

Pyrrolrot  bildet  sich  immer  beim  Erhitzen  von  Lösungen  des  Pyrrols  in  ver- 
dünnten Säuren,  und  zwar  als  ein  rotes  Pulver  von  wechselnder  Zusammensetzung. 

W.  Acten bikth. 

Pyrrolgruppe.  Zu  ihr  rechnet  mau  alle  diejenigen  Kubstanzen,  welche  sich 
vom  Pvrrol  und  seinen  Homologen  ableiten. 

Zur  Unterscheidung  der  möglichen  Isomcriefälle  unter  den  Derivaten  des  PyrrolS 

bezeichnet  man  die  vier  sub-    (  )  (  )  ()  f;H 

stituierbarcn  Wasserstoffatome    v  J  v  f  v'  1J 

der  Methingruppen  in  der  fol-  /,n/,\      ,       /   \tf/,        nur  \ 

a     vir  r       .x  v  .       (4)HCX     ;CH(1)    oder    (a,)H(  v  yCH(7) 

genden  Weise  mit  Zahlen  oder    v         \/      v  -  v   J      \/  v 

mit  griechischen  Buchstaben  und  NH  NH 

das  Wasserstoffatom  der  Imin-  (n)  (n) 

gruppe  mit  n  bzw.  N. 

Die  Stellungen  1  und  4  sind  einander  gleichwertig,  ebenso  2  und  3.  Derivate 

des  Pyrrols,  bei  welchen  der  Iminwasserstoff  ersetzt  ist,  werden  n-  oder  N-Derivate 

genannt,  im  Unterschiede  zu  den  C-Derivaten,  das  sind  die  a-  und  J3- Verbindungen 

des  Pyrrols.  Die  N-Derivate  des  Pyrrols  werden  meist  leicht  mit  Hilfe  von  Pyrrol- 

kalium  erhalten;  sie  sind  dadurch  ausgezeichnet,  daß  sie  beim  Erhitzen  in  C-Derivate 

umgewandelt  werden,  ähnlich  wie  aus  alkylierteu  Anilinen  Homologe  des  Anilins 

entstehen. 

Vou  den  Bildungsweisen  der  homologen  Pyrrole  (C-Derivate)  hat  besonders 
die  von  Paal  aufgefundene  Synthese  eine  allgemeinere  Bedeutung  erlangt;  sie  be- 
steht darin,  daß  man  ein  y-Diketon  mit  Ammoniak  behandelt;  aus  Aeetouyl- 
aeeton  erhält  man  z.  B.  beim  Erhitzen  mit  alkoholischem  Ammoniak  «a,-Dimethyl- 
pyrrol,  wobei  man  annehmen  muß,  daß  das  y-Diketon  erst  in  eine  isomere  un- 
gesättigte Modifikation  Ubergeht.  Unter  dieser  Annahme  erscheint  dann  die  Bildung 
des  Dimethylpyrrols  als  ein  Austausch  von  2 (OH) -Gruppen  gegen  (NH)  —  Imid- 
bildung: 

CH,  CH3 

CH-  -  CO  'Tm  in    CH  =  C  (OH)  OH  =  C  (CH,) 

■  ►  i  +  Hs  NH   =   211,0+  >NH. 

CH.,  —  CO       di5      CH  =  C  (OH)  CH  =  C  (CH, ) 

Oxy  form  v__ v 

CH3  C  Hs 

Acetonylaeetnn  a,  a-Dim«?thylpyrn>I. 

Literatur:  ('.  Paal,  Ber.  d.  1>.  ehem.  Gesellsch.,  18,  58,  367;  20,  1074.  W.  Ai  tknhikih. 
PyrrOlrOt  s.  unter  Pyrrol.  Zkrkik. 

Pymlaria,  Gattung  der  Santalaceae,  mit  zwei  Arten: 
P.  pubera  Michx.  in  Nordamerika,  und 

P.  edulis  (Wall.)  A.  DC.  am  Himalaja;  beide  liefern  eßbare  Früchte  und  fette 

Samen.  v.  Dalla  Torr  f.. 

PyrUS  s.  Pirus. 

PythiaCeae,  Familie  der  Phycomycetes,  enthaltend  meist  im  Wasser, 
aber  auch  fakultativ  in  feuchter  Luft,  saprophytisch  oder  parasitisch  auf  oder  in 
abgestorbeneu  oder  lebenden,  tierischen  oder  pflanzlichen  Organismen  vorkommende 
Arten.  Sydow. 


Digitized  by  Google 


PYTHIL'M.  -  PZ.  503 
Pythium  f  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie. 

P.  Debaryanum  HESSE  ist  ein  in  Gartenerde  wohl  überall  vorkommender  Pilz, 
der  sich  auf  toten  Pflanzenteilen  ansiedelt,  aber  von  hier  aus  auf  die  zarten 
Keimpflanzen  übergeht  und  zu  einem  der  verderblichsten  Parasiten,  dem  Urheber 
der  sogenannten  „Keirolingskrankbeiten"  wird.  Die  befallenen  Keimpflanzen 
krümmen  sich,  neigen  sich  abwärts,  färben  sich  heller  und  verfaulen  bald. 

P.  Sadebeckianum  Wittm.  ruft  epidemische  Krankheiten  der  Lupinen  und 
Erbsen  hervor. 

P.  Anguillulae  Sadeb.  tötet  das  Essigälchen.  Svtx.w. 

PythOgen  (zvdw  mache  faul)  oder  Saprogen  heißen  Substanzen,  die  Fäulnis 
verursachen. 

PytOne  heißen  diejenigen  Peptone,  welche  durch  Behandlung  mit  Pflanzen- 
fermenten entstehen. 

Pyilrie  (*3ov  Eiter  und  O'jjjov  Harn)  bezeichnet  den  Eitergehalt  des  Harnes. 
Über  den  Nachwuchs  des  Eiters  s.  Harnsediment. 

PyXidium  (ro<;i;  Büchse)  heißt  eine  Kapselfrucht,  welche  sich  der  Quere  nach 
öffuet,  so  daß  der  obere  Teil  wie  ein  Deckel  abfällt  (z.  B.  Hyoscyamus). 

PZ.  =  Geok«  Wolkoaxc;  Panzer  «.  d.  Bd.,  pag.  4.  It.  m i.wu. 


Digitized  by  Google 


q,  Abkürzung  für  das  englische  und  französische  Quinta!  =  Meterzentner. 

OJ.  I.,  Q.  8.,  (|.  V.,  auf  Rezepten  vorkommende  Abkürzungen,  bedeuten  qnan- 
tum  übet  (so  viel  als  beliebt),  quantum  satis  (so  viel  als  hinlänglich  ist)  und 
quantuin  vis  (so  viel  du  willst). 

qCfll  =  Quadratzentimeter.  —  qdm  =  Quadratdezimeter.  — 
qkm  =  Quadratkilometer.  —  qm  =  Quadratmeter.  —  qmitl  =  Quadrat- 
raillimeter. 

Quacksalber  s.  Kurpfuscher. 

Quaddel,  Urtica,  ist  eine  breite,  flache,  derbe,  hellrot  bis  glänzendweifi 
porzellanartig  gefärbte  Erhebung  über  die  Hautoberfläche,  welche  unter  heftigem 
Jucken  entsteht.  Quaddeln  werden  am  Menschen  u.  a.  durch  Brennesseln,  durch 
den  Biß  von  Insekten  (Wanzen)  hervorgerufen.  Pascheis. 

Quadratisches  oder  tctragonales  Kristallsystem  s.  Bd.  VII,  pag.  715. 

QuagÜOS  Bouillonkapseln  dienen  zur  schnellen  Bereitung  von  Fleischbrühe, 
indem  sie  einfach  in  heißem  Wasser  aufgelöst  werden;  sie  stellen  Gelatinekapseln 
dar,  in  welche  (nach  Bischoff)  alle  wesentlichen  Bestandteile  der  Fleischbrühe  (die 
Extraktivstoffe  des  Fleisches)  neben  Fett,  Gewürzen  und  Kochsalz  eingeschlossen 
sind.  Zekmk. 

Quaker  0at8,  ein  Nährmittel,  ist  amerikanischer  teilweise  enthülster  und 
gequetschter  Weißhafer  (s.  Hafer).  Zerxik. 

Qualea.  Gattung  der  Yochysiaceae,  im  tropischen  Amerika.  Einige  Arten 
dienen  zur  Darstellung  einer  gelbroten  Farbe.  v.  Dalla  Torke. 

Qualitativ  heißt  derjenige  Teil  der  chemischen  Analyse,  welcher  sich  mit 
der  Auffindung  der  Bestandteile  eines  Körpers  beschäftigt,  ohne  Rücksicht  auf  die 
Mengenverhältnisse  derselben.  —  S.Analyse,  Bd.  I,  pag.  615.  Zbrhik. 

Quallen  oder  Medusen  nennt  man  die  meist  frei  beweglichen  Geschlechts 
Individuen  gewisser  Nesseltiere,  der  Hydrozoa  und  Skyphozoa.  Ihre  Gestalt  ist 
uhrglas-  oder  glockenförmig,  ihre  Konsistenz  mehr  weniger  gallertig;  die  Größe 
des  Schirmdorchmessers  schwankt  zwischen  wenigen  Millimetern  und  einem  halben 
Meter,  manche  Formen  sollen  sogar  einen  solchen  von  2  Metern  erreichen  (Cyauea 
arctica).  Die  meisten  Quallen  sind  glasartig  durchsichtig,  doch  treten  zuweilen 
prachtige  blaue,  rote  und  gelbe  Farbtöne  am  ganzen  Körper  oder  an  einzelnen 
Teilen  desselben  auf.  Mit  sehr  wenigen  Ausnahmen  sind  sie  marin.  Böhmto. 

Quamoclit,  Gattung  der  Convolvulaceae.  Windende  Kräuter  mit  große u. 
handnervigen,  einfachen  oder  gelappten,  seltener  mit  kleinen  fiederschnittigen 


Digitized  by  Google 


QUAMOCLIT.  -  QUARZ.  505 

Blättern,  langgestielten,  doldigen  bis  traubigen  Blütenständen,  mit  schlank  trichter- 
förmigen, roter  oder  gelber  Blumenkrone.  Früchte  kapselartig,  der  Länge  nach 
aufspringend. 

Qu.  vulgaris  Choisy  (Ipomoea  Quamoclit  L.,  Convolvulus  pennatus  Lam.) 
iu  Ostindien  einheimisch,  in  den  Tropen  jedoch  verbreitet  und  als  Zierpflanze  in 
Gärten  kultiviert.  Die  Blätter  und  Samen  dienen  als  Abführmittel,  zu  Schnupfen- 
pulver  sowie  gegen  Schlangenbiß.  R,  Müllkb. 

QUäntlt&tlV  nennt  man  denjenigen  Teil  der  chemischen  Analyse,  durch 
welchen  man  die  Mengenverhältnisse  der  Bestandteile  eines  Körpers  zu  erforschen 
sucht.  Zkrnik. 

Quarantäne  bezeichnet  jene  den  Verkehr  beschränkenden  Vorkehrungen, 
•die  zu  dem  Zwecke  getroffen  werden,  um  das  Eindringen  von  Seuchen  über 
bestimmte  Ländergrenzen  zu  verhüten.  Der  Ausdruck  wird  von  dem  italienischen 
Quarante  giorni  abgeleitet,  weil  im  14.  Jahrhundert  die  Absperrung  40  Tage 
(6  Wochen)  dauerte,  gegenwärtig  spricht  man  von  Quarantäne  ohne  Rücksicht  auf 
die  Zeitdauer,  doch  pflegt  man  die  Bezeichnung  auf  die  Absperrung  gegen  über- 
seeische Provenienzen  zu  beschränken.  Das  Wesen  der  Quarantäne  besteht  darin, 
daß  Kranke  und  Verdächtige  an  den  Küstenplätzen  oder  in  Grenzstädten  zurück- 
gehalten ,  beobachtet  und  desinfiziert  werden,  über  den  Wert  dieser  Maßregeln 
sind  die  Ansichten  geteilt.  —  S.  Seuchengesetze.  M. 

Quararibea,  Gattung  der  b  ombacaceae,  oft  Myrodia  genannt; 

Q.  turbinata  (Sw.)  Pom.,  ein  Baum  der  Antillen  und  in  Brasilien,  dessen 
Blätter  und  Blüten  getrocknet  sehr  stark  nach  Foenu  graecum  riechen.  Der 
Fruchtsaft  dient  gegen  Augenentzündungen.  v-DaixaTouhk. 

Quarins  BrU8tpulver.  Je  125  T.  Süßholz  und  Stärke,  je  250  T.  arabischer 
Gummi  und  Lakritzenpulver,  1000  T.  Zucker  und  20  T.  Bittersüßextrakt.  Zerxik. 

Quark,  Topfen,  nennt  man  das  bei  der  Milchgerinnung  ausfallende  Kasein. 

Quart,  ein  jetzt  nicht  mehr  gebräuchliches  Flüssigkeitsmaß,  entsprach  1*145/. 

Quartär.  Wenig  übliche  Bezeichnung  der  Diluvialformation,  abgeleitet  von 
der  älteren  Einteilung  der  Schichten  in  primäre,  sekundäre  und  tertiäre.  —  Vergl. 
auch  Quaternär.  Hokbübs. 

Quartal8äufer  s.Dipsomanie.  Sorukh. 

Quartanfieber,  Intermittens  quartana,  ist  eine  Form  der  Malaria  (s.  d.), 
bei  der  die  Fieberanfälle  iu  4tägigen  Intervallen  auftreten.  M. 

QuartatiOD,  Scheidung  durch  die  Quart,  ist  die  Methode  der  Scheidung  des 
Silbers  vom  Golde  dnreh  Salpetersäure.  —  8.  Gold,  Bd.  VI,  pag.  7.  Züskik. 

QuartOnOl  TabletS  enthalten  die  Glyzerophosphate  von  Calcium,  Natrium, 
Chinin  und  Strychnin.  Zkhnik. 

Quarz.  Kristallisiertes  Kieselsäureanhydrid,  SiO,.  Kristallsystem:  Hexagonal- 
trigonal-tetartoedrisch.  Zeigt  Zirkularpolarisation ;  man  unterscheidet  daher  rechts- 
und  linksdrehende  Kristalle.  Sp.  Gew.  =  2*6.  Härte  7.  Wasserbell  und  durch- 
sichtig. Die  meisten  Kristalle  sind  aufgewachsen  und  zeigen  das  hexagonale  Prisma 
mit  zwei  Rhomboedern,  dem  positiven  und  dem  negativen,  daneben  kommen  die 
tetartoedrisch-trigonalen  Formen  vor.  Der  Quarz  ist  in  Säuren  mit  Ausnahme  von 
Flußsäure  unlöslich,  sein  Schmelzpunkt  ist  ein  sehr  hoher,  zirka  1650°.  Man  ver- 
arbeitet ihn  zu  Quarzglas  (s.  d.)  ebenso  auch  in  der  Optik.  Quarzsand  findet  in 
der  Glasindustrie  und  Keramik  Anwendung. 

Varietäten  des  Quarzes  sind:  Der  wasserhelle  Bergkristall  als  Schmuckstein 
beliebt,  der  Rauchtopas,  der  Amethyst,  der  Eisenkiesel  etc.  Fundorte 
schöner  Bergkristalle  sind  die  Schweizer  und  Tiroler  Alpen.  Dojxteb. 


Digitized  by  Google 


506  QUARZGLAS.  -  QI'ARZPHYLLIT. 

Quarzglas.  Wird  Quarz  auf  1000°  erhitzt,  in  Wasser  getaucht  und  dann  i 
Sauerstoffgebfose  geschmolzen,  so  bildet  sich  eine  glasartige  Masse  von  2  21  Dichte, 
deren  Harte  zwischen  der  von  Feldspat  und  Chalcedon  steht,  deren  Schmelzpunkt 
höher  als  der  des  Platins  ist  und  deren  Brechungsindex  kleiner  ist  als  der  des 
Quarzes  (W.  A.  Shenstonb).  Die  Masse  laßt  sich  im  Knallgasgebläse  wie  Glas  ver- 
arbeiten, wobei  die  Augen  durch  dunkle  Glaser  geschützt  werden  müssen.  Zum 
Schmelzen  dos  Quarzglases  im  großen  eignet  sich  ein  elektrischer  Ofen  vom  Typus 
der  MoissANsehen  Öfen,  wenn  man  ihn  so  einrichtet,  daß  das  Schmelzen  in  einer 
oxydierenden  Atmosphäre  stattfindet.  Die  starke  Blasenbildung  wird  durch  Ver- 
wendung von  sehr  reinem  Materiale,  hohe  Temperatur  und  längeres  Schmelzen 
eingeschränkt.  Reiner  Sand  an  Stelle  des  Quarzes  gibt  eine  wenig  durchsichtige 
Masse.  Für  optische  Instrumente  wird  Quarzglas  verwendet,  das  aus  großen  Stücken 
reinem  durchsichtigen  Bergkristall  erschmolzen  ist.  Durch  den  Übergang  in  den 
amorphen  Zustand  verliert  der  Quarz  seine  Doppelbrechung  vollständig;  wegen 
seiner  Durchlässigkeit  flir  ultraviolettes  Licht  ist  er  dann  für  Linsen,  Prismen, 
Platten,  die  möglichst  alle  Lichtstrahlen  durchlassen  sollen,  das  geeignetste  Material. 
Fäden  von  Quarzglas  sind  ein  sehr  geschätztes  Material  für  Torsionsversuche. 

Gefäße  aus  Quarzglas  besitzen  für  chemische  Zwecke  die  größten  Vorzüge.  Sie 
sind  nicht  hygroskopisch,  werden  von  Wasser  nicht  angegriffen  und  bleiben  bis 
1400°  volumbeständig.  Wegen  ihres  geringen  Ausdehnungskoeffizienten  können 
sie  die  größten  Temperaturschwankungen  aushalten,  ohne  zu  springen  (Abe<;<;). 
Dabei  sind  sie  durchsichtig,  und  E.  Fischer  hat  sie  deshalb  als  Ersatz  für  Platin 
bei  Vorlesungsvcrsuchen,  z.  B.  bei  Demonstration  der  Zersetzung  von  Salpetersäure 
in  der  Hitze,  empfolücn.  Quarzgefäße  begünstigen  im  allgemeinen  Siedeverzü^e ; 
von  Ammoniak,  Alkalien,  alkalischen  Erden  werden  sie  in  der  Hitze  angegriffen, 
vou  verdünnten  Säuren,  ausgenommen  Fluorwasserstoff,  nicht.  Erhitzt  man  Phosphor- 
säure  im  Quarztiegel  über  400°,  so  wird  der  Tiegel  unter  Bildung  von  Silicyl- 
phosphat  angegriffen. 

F.  Kit  äfft  hat  Quarzglasgefäße  benutzt,  um  durch  Erhitzen  der  betreffenden 
Metalle  im  elektrischen  Ofen  im  Vakuum  des  grünen  Kathodenlichtes  deren  Siede- 
punkte zu  bestimmen.  Dabei  fand  sich  der  Siedepunkt  in  bemerkenswerter  Weise 
abhängig  von  der  Steighöhe  der  Dämpfe.  Kadmium  siedet  (6  cm  Steighöhe)  bei 
450°,  Zink  (ebenso)  bei  545°,  Wismut  (desgleichen)  bei  993—995°,  Blei  bei 
1140 — 1142°.  Doch  greifen  die  Metalle  wie  alle  reduzierenden  Agenzien  das 
Quarzglas  stark  an,  besonders  Silber,  das  darin  Spiegel  bildet.  Kupfer  kann  in 
Quar/gefäßen  sublimiert  werden.  In  der  Hitze  ist  Quarzglas  mehr  oder  minder 
durchlässig  für  Wasserstoff,  Helium,  Stickstoff,  Sauerstoff.  Die  Osmose  des  Sauer- 
stoffs beginnt  bei  600°,  gleichzeitig  wird  das  Glas  milchig  und  zeigt  sich  bei  der 
mikroskopischen  Untersuchung  durch  Tridymitbildung  entglast. 

Auch  zu  Thermometern  ist  Quarzglas  verarbeitet;  das  geeignetste  Instrument 
durfte  das  Quarzglas-Widerstandsthermometer  nach  E.  Haaüx  für  Temperaturen 
bis  9U0°  sein,  wie  es  bei  Hehaeits  in  Hanau  erhältlich  ist. 

Ltteratur:  Shexvk.sk.  IW.  Roy.  Inst.,  16.  o-'H.  —  R.  S.  Iii  rros.  Amor.  Electrotechn.  Sk-.. 
P.K)2.  —  R.  Arne««.  Zeitschr.  f.  Elektrochemie,  8.  801.  F.  Kkakft,  Her.  d.  D.  ehem.  Gesellsch., 
36.  lti'JO.  —  Alois  >>«  hi  i.i.kh.  Zeitschr.  f.  annrjr.  Chemie,  37,  69.  —  M.  Bkrthklot,  C.  r.  de 
l'Acad.  des  sciences  140.  817.  1286.  Ann.  de  chim.  phys.  [8],  6.  145.  —  E.  Mvi.irs  and 
A.  Mki'sükh,  Zeitschr.  f.  unorg- Chemie.  44,  221.  —  E.  Fim  hkk.  Ber.  d.  1).  ehem.  (5esell.se h.  37, 
4003.  —  G.  Bku.oc,  C.  r.  de  l'Acad.  des  sciences,  140,  1253.  —  A.  Jaqi  khoi.  et  F.  Loci*  Pkkkot, 
C.  r.  de  l'Acad.  des  sciences.  139.  789.  —  Max  Ropexstk.tx  u.  Fkikdk.  Ohi.mek,  Zeitschr.  f.  phvsikal. 
Chemie,  53.  160;Jac.  Bhkiwi..  D.  H.  P.  K1.32a,  Nr.  15'.*  361.  Nr.  164.61«,  Nr.  168  574.  -  II.  Hkrak«  s. 
Rev.  p  nerale  de  Chimie  pure  et  appl..  7,  277,  D.  R.  P.  Kl.  32a.  Nr.  170.874,  Nr.  172.464V 

Lk>v. 

Quarzphyllit.  Glimmerglänzende  Schiefer,  welche  aus  feinster  Wechsel  läge  ruug 
von  Quarz  und  Phyllit  bestehen,  oft  aber  auch  Ausscheidungen  von  Quarz  in 
Adern  und  Linsen  aufweisen,  wobei  der  Kieselsäuregehalt  in  dem  mechanisch  um- 
geformten Gestein  zurückzutreten  pflegt.  Derartige  Gesteine  spielen  in  den  jüngeren 


Digitized  by  Google 


QUARZ  PH  YLL1T.  -  QUASSIA, 


507 


archäischen  Bildungen  eine  große  Rolle  und  haben  auch  zur  Aufstellung  einer 
eigenen  „Quarzphyllitgruppe"  Veranlassung  gegeben.  Derselben  wurden  jedoch 
hanfig  nicht  bloß  archäische,  sondern  ahnliche  paläozoische  metamorphc  Schiefer 
zugerechnet.  Hoernks. 

Quassia.  Gattung  der  Simarubaceae,  die  nur  2  Arten  enthält: 
1.  Qu.  amara  L.  Kleiner  Baum  oder  Strauch,  alle  Teile  kahl  und  von  sehr 
bitterem  Geschmack.  Blätter  2jochig  unpaarig-gefiedert,  mit  gegliedert-geflügeltem 

Fi*.  127«. 


Fi(f.  127  b. 


Qu**»i»  imart;  blühender  Zwci^  in  » GrolV,.  (nm-h  ENOLKH). 

Blattstiele.  Blüten  fleischfarbig,  mit  4 — 5  cm  langer  Krone,  in  terminalen  Trauben 
oder  Rispen.   Jede  Blüte  bringt  bis  5  länglich  eiförmige,  netzadrige,  einsamige 

Steinfrüchte  hervor.  Von  Surinam  bis  Panama,  im  nörd- 
lichen Brasilien  und  auf  den  Antilleu  heimisch ,  oft  als 
Zierbaum  der  schönen  Blüten  wegen  angepflanzt. 

2.  Qu.  africana  Bai IX.  im  tropischen  Westafrika, 
von  der  vorigen  durch  den  ungeflü«,relten  Blattstiel  und 
die  kürzeren,  mir  15  cm  lange  Blüten  unterschieden. 

Lignum  Quassiae,  Quassiaholz,  Bitterholz, 
Fliegenholz,  Bois  amer,  Bitter  Wood.  Es  kommen 
zweierlei  Bitterhölzer  in  den  Handel. 

a)  Das  Bitterholz  von  Surinam  stammt  von  Quas- 
sia amara  L.  Es  bildet  fiuger-  bis  armdicke  Knüppel, 
die  meist  noch  mit  der  ziemlich  spröden,  1 — '2mm 
dicken,  braungrünen  Rinde  bedeckt  sind,  die  sich  aber  leicht  in  Röhren  ablöst.  Sie 
kommt  auch  selbständig  als  Cortex  Quassiae  amarae  in  den  Handel;  ihr  Kork 
besteht  aus  einer  etwa  0  4  mm  breiten  Schicht  zartwandiger  Zellen ;  die  Mittelrinde 
ist  diffus  sklerosiert,  nur  an  der  Grenze  gegen  die  Innenrinde  schließen  sich  die 


Quaf  sia  amara  ;  Krocht  in 
nat.  (iröfle  (nach  EXULKK). 


Digitized  by  Google 


508 


QUASSIA. 


Steinzellen  zu  einem  0*2  mm  breiten  Sklerenchymringe  zusammen:  die  Parenchym- 
zellen  enthalten  zahlreiche  Oxalatdrusen ;  spärliche  Schlauche  enthalten  Kristallsand: 
im  jungen  Baste  kommen  St  ein  zellen  nur  sehr  selten  vor,  er  hat  den  typischen 
Charakter  von  Hornprosenchym ,  das  aber  großenteils  nicht  aus  Siebröhren ,  son- 
dern aus  dünnwandigen  und  beim  Trocknen  zusammengeschrumpften  Bastfaseru 
besteht;  die  Markstrahlen  sind  einreihig. 


Fig. 128. 


Quciwhnitt. 

(jumitiahols  von  Surinam  in  3  Scbnittrichtungen 
(narh  Fhotogr.  von  J.  MOEt.LKR). 

Das  Holz  ist  leicht,  weich,  hellfarbig,  gut  spaltbar.  Auf  dem  Querschnitte  ist 
es  undeutlich  konzentrisch  geschichtet,  Markstrahlen  werden  erst  unter  der  Lupe 
sichtbar.  Ks  besteht  vorwiegend  aus  mäßig  dickwandigen  Fasern,  und  um  die  zer- 
streuten Gefäßgruppen  sind  Parenchymgruppen  gelagert  (Fig.  128),  die  sich  tangen- 
tial ausbreiten.  Die  Markstrahlen  sind  ein-,  selten  zweireihig  und  12 — 20  Zellen 
hoch.  Auf  dem  Querschnitt  durch  das  Holz  sieht  man  häufig  schwarze  Flecken 
und  Streifen,  besonders  hilufig  in  der  Peripherie  des  Holzes  und  auf  der  Innen- 
seite der  Kinde ,  sie  werden  von  blauschwarzen  Pilzfäden ,  die  die  Zellen  durch- 
ziehen, hervorgebracht. 


Digitized  by  Google 


QUASSIA.  509 

b)  Das  Bitterholz  von  Jamaika  stammt  von  Picrasma  excelsa  Planth. 
(8.  d.).  Es  gelangt  in  bis  30  cm  dicken  Stamm-  oder  Aststücken  in  den  Handel, 
die  noch  von  der  dicken,  schmutzig  braunschwarzen,  zähen,  fest  haftenden  Rinde 
bekleidet  sind.  Sie  besteht  zu  Äußerst  aus  einer  dünneu  Lage  zartzelligen  Schwamm- 

Fig.120.  Kig.isn. 


KadiaUchoitt  dp«  Snrinaro-Bitt«rhol«e*  RadiaUchnitt  d<*  Jamaika  Bittarholao« 

(nach  i.  MOELLKK).  (nach  J.  MOELLEK). 

korks,  an  die  sich  die  stark  sklerosierte  Mittelrindc  anschließt.  Das  zwischen  ,den 
Steinzellen  befindliche  Parenchym  enthält  Einzelkristalle  (nach  Vooi,  auch  Kristall- 
sand). Der  Bast  ist  in  seinen  äußeren  Teilen  stark  sklerosiert.  Die  Bastfasern  sind 


Qnrrschnitt  durch  Lift"  uro  Quassiae  »  n  r  i  n  a  m  e  n  t>  i  «. 
hf  liolsfaaern,  hp  Holisparenchyra,  g  Gtftfe,  "»  Markrtrahlen  (MOKIAKK). 


dünnwandig  und  oft  mit  Kammerfasern  versehen.   Die  Ptindenstrahlen  sind  vier- 
reihig,  ihre  Zellen  enthalten  oft  Oxalatkristalle. 

Der  Bau  des  Holzes  ist  dem  des  Quassiaholzes  von  Surinam  sehr  ähnlich,  doch 
sind  die  Markstrahlen  oft  - — 3-,  mitunter  auch  4reihig.  Das  Libriform  ist  weniger 
verdickt,  die  Gefäßgruppen  sind  reichlicher  von  Parenchym  umgeben  und  große 
Einzelkristalle  (Fig.  130)  finden  sich  in  den  Markstrahlen  und  iu  Kammerfasern. 

Digitized  by  Google 


- 

510 


QUASSIA.  -  QUASSIIN. 


Beide  Arten  des  Quassiaholzes  schinecken  rein  and  anhaltend  bitter.  Der  Geschmack 
wird  hervorgerufen  durch  Quassiin  (Winckler,  1836),  von  dem  Trädgäudh  (1870) 
im  Surinamholze  0-265% »  »ni  Jamaikaholze  nur  0  072%  fand.  Nach  demselben 
enthält  das  Holz  außerdem:  Organische  Sauren  0*385% ,  Gummi  0*51%,  Holz- 
gummi 1*91%,  Pararabin  217%,  Zellulose  82-52%,  eiweißfthnliche  Körper  2  43%. 
Das  Holz  gab  mit  Alkohol  0  88%  Extrakt,  mit  Petroleumäther  0135% ,  mit 
Äther  0-2f.%,  mit  WaRser  1*16%.  Außerdem  fand  Trädgarph  ein  Harz  nnd 
«ine  fluoreszierende  Substanz.  Eisenchlorid  färbt  den  wässerigen  Auszug  des  Quassia- 
holzes dunkelbraun,  durch  Bleizuckcr  wird  er  reichlich  braun  gefärbt  Nach 
Massite  (Areh.  d.  Pharm.,  1890)  enthält  das  Surinamholz  4  Kitterstoffe,  die 
Quassiine  (s.  d.)  und  das  Jamaikaholz  2  Bitterstoffe,  die  Pikrasmi ne  (s.  d.) 
Flückigkr  erhielt  aus  dem  bei  100°  getrockneten  Surinamholze  3*6%  Asche, 
aus  der  Rinde  17*8%,  aus  dem  Jaraaikaholze  7'8%,  aus  der  Rinde  9*8%. 

Es  findet  als  Arzneimittel  in  Substanz,  als  Extrakt  oder  M  uze  rat  selten  Ver- 
wendung, reichlicher  als  Fliegengift,  angeblich  auch  als  Hopfensurrogat. 

Es  sollen  Verfälschungen  des  Holzes  mit  dem  von  Rhus  Metopium  L.  vor- 
kommen, die  aber  leicht  nachzuweisen  sind,  da  letzteres  Gerbstoff  enthält,  die 
Rinde  weit  fester  am  nolz  haftet  als  bei  Quassia  uud  der  mikroskopische  Bau 
ganz  verschieden  ist. 

Beide  Drogen  wurden  im  vorigen  Jahrhundert,  das  jamaikanische  Bitterholz  etwa* 
spater  in  Gebrauch  genommen.  M 

Quassiabecher,  aus  Lignum  Quassine  gedrechselte  Becher;  indem  man  sie 
mit  Wein  füllt  und  über  Nacht  stehen  läßt,  erhält  man  in  der  bequemsten  Weise 
einen  als  Stomachikum  dienenden  Bitterwein.  M 

Quassid,  cs.h40Ov  entsteht  aus  Quassiin  beim  Behandeln  desselben  mit 
verdünnter  Schwefelsaure,  als  weiße  amorphe  Masse,  welche  bei  192  — 194°  schmilzt 
und  beim  Kochen  mit  wässerigem  Alkohol  wieder  in  Quassiin  zurückverwaudelt  wird. 

Literatur:  Omvkiu  und  Dexako,  Gazz.  chim.,  1884.  Kleis. 

QliaSSÜn  ist  nach  Massite  (Areh.  d.  Pharm.,  1890)  die  Bezeichnung  für  vier 
von  ihm  aus  dem  Holze  der  Quassia  amara  isolierte  Bitterstoffe,  deren  Zusammen- 
setzung aber  nicht  genügend  ermittelt  ist.  Einer  dieser  Körper  (Schinp.  210—211°) 
soll  die  Zusammensetzung  C35  H4ß  010  haben,  ein  zweiter  (Schmp.  221—226°)  die 
Zusammensetzung  ('',-  IICl0  0,0,  während  Wiggers  dem  von  ihm  dargestellten  (Quassiin 
die  Formel  C,0  H1S  Os,  Christensen  dem  seinigen  die  Formel  C3,  H4;  <  »„  und  Olivkki 
dem  seinigen  die  Formel  C3S1I4S0)0  beilegten.  In  naher  Beziehung  zu  den  Quas- 
siinen  stehen  die  Pikrasniine  aus  dem  Holze  von  Picrasma  excelsa,  die  auch  mit- 
unter kurzweg  Quassiin  genatiut  werden.  —  Zur  Bereitung  wird  nach  Christensen 
das  Quassiaholz  zweimal  mit  Wasser  ausgekocht ;  die  Auszüge  werden  konzentriert, 
filtriert  und  mit  Gerbsäure  gefällt,  der  Niederschlag  mit  Bleikarbonat  in  der  Wärme 
zerlegt  und  die  so  erhaltenen  trockenen  Rückstände  wiederholt  mit  Alkohol  aus- 
gekocht. Die  alkoholischen  Lösungen  liefern  beim  Verdampfen  unreines  Quassiin. 
welches  durch  wiederholtes  Umkristallisieren  aus  Ätherweiugcist  und  Wasser  ge- 
reinigt wird.  Kleine  rektangulnre  Prismen  von  bitterem  Geschmack,  löslich  in 
Wasser,  Alkohol  und  Chloroform,  schwer  löslich  in  Äther  und  Petroleumäther. 

Beim  Erhitzen  des  Quassiins  mit  Salzsäure  entsteht  Quassinsäure  (Quassiasäurc) 
C'ioHjs^io  +  'M*  und  Chlormethyl,  so  daß  das  Quassiin  als  der  Diathylester  der 
Qnussiinsäure  angesehen  werden  kann. 

Im  Handel  befinden  sich  mehrere  Sorten  Quassiin :  Quassiin  usu  gallico,  Quassiin 
depurat.  sicc.  und  pulverat.,  die  bräunlich  gefärbte  amorphe  Gemenge  der  Bitter 
Stoffe  darstellen,  uud  Quassiin  puriss.  erist.  uud  pulv.  Es  dient  als  bitteres  Tonikum 
in  Dosen  von  0  002 — 0  02  (Quassiin  puriss.  crist.  und  pulv.)  bezw.  O  H» — 015 
(amorphes  Quassiin). 

Die  Quassiinc  des  Handels  stammen  teils  von  Quassia  amara,  teils  von  Picrasma 
excelsa,  so  daß  man  es  bei  ihnen  teilweise  mit  Pikrasminen  zu  tun  hat.  Das  Quassiin 


Digitized  by  Google 


QUASSIIN.  —  QlEBRACHO.  511 

des  Cod.  medicamentar.  (  Pharm.  Franc,  i  soll  ein  in  rektangulären  Tafeln  kristallisiertes 
Präparat  und  rechtsdrehend  sein  und  einen  SchmelzpuDkt  von  210°  haben.  Ein 
solches  Präparat  hatte  auch  die  Pharm.  Belg.  II  aufgenommen,  nicht  aber  mehr 
die  Pharm.  Belg.  HL 

Quassin  ist  auch  der  Name  für  einen  Quassiaauszug ,  welcher  zur  Vertilgung 
von  Ungeziefer  auf  Pflanzen  verwendet  werden  soll.  Kleis. 

Quatemär,  quartär,  nannte  man  nach  der  BEBZELlTSgehcn  Auflassung  soIi-Le 
Verbindungen,  die  durch  Zusammentritt  zweier  tertiärer  Verbindungen  entstanden 
sind.  Eine  solche  quaternäre  Verbindung  wäre  z.  B.  der  Alaun  (s.  Dualistische 
Theorie,  Bd.  IV,  pag.  467).  Heute  wird  der  Ausdruck  nur  noch  in  der  organischen 
Chemie  gebraucht,  und  zwar  versteht  man  unter  einem  quaternären  Kohlenstoff- 
atom ein  solches,  das  mit  vier  andern  Kohlenstoffatomen  in  direkter  Bindung  steht, 
und  unter  quaternären  Ammoniumverbindungen  die  Additionsprodukte  aus  tertiären 
Basen  und  Halogcnalkylen,  wie  Tetramethylammonium jodid  (CHS)4XJ  (s.  Amine. 
Bd.  I,  pag.  531).  Für  diese  Verbindungen  hat  man  den  Ausdruck  quateruär  neuer- 
dings durch  quartär  ersetzt.  M.  Scholtz. 

Quebite.  Gattung  der  Piperaceae;  (J.  guyanensis  Aubl.,  in  Guyana,  soll 
gegen  Schlangenbiß  in  Anwendung  stehen.  r. Daixa  Torek. 

QliebraChia,  Gattung  der  Celastraccae;  Q.  Lorentzii  Gkiseb.,  in  Süd- 
amerika, liefert  Gummi  und  eine  Art  Quebrachoholz.  v.  Daixa  Tokke. 

QliebrachO  heißen  in  den  La  Plate-Staaten  mehrere  durch  ihr  hartes  Holz 
(quebrar  hacha,  die  Axt  zerbrechend)  ausgezeichnete  Bäume.  Zwei  derselben  haben 
in  neuerer  Zeit  pharmakologisches  und  technisches  Interesse  erregt: 

Fi  ff,  1SJ. 


Querschniu  durch  Cortex  (Juebracho  (J.  MOEIXEBj ; 
bp  Bastparenchym,  »  Subrohn  nbundel,  Sc  SktprencbymRrappvn,  bf  isoliert«,  vou  Kristallen  urogfboue 

Faser,  w.Markitrahl,  deniulho  nebt»  skli-rosiort. 

Aspidosperma  Quebracho  blanco  Schlechtexdal  (Apocynaceae)  als 
Stammpflanze  der  Quebraeho-Riude  und  Schinopsis  Lorentzii  (Guiseb.) 
Engl.  (Anacardiaceae*  als  Stammpflanze  des  Quebracho-Holzes. 

Digitized  by  Google 


512 


UUEBRACHO. 


Cortex  QuebrachO  kommt  nur  als  dicke  Stammrinde  vor  mit  tief  zerklüfteter* 
ockergelber  oder  rotbrauner  Borke.  Die  Innenseite  der  Rinde  ist  hellbraun,  längs- 
streifig,  der  Bruch  kurzsplitterig ,  der  Querschnitt  von  zahlreichen,  stellenweise 
tangential  gereihten  weißen  Körnchen  durchsetzt,  unter  der  Lupe  überdies  fein 
punktiert. 

Die  Korksehichten,  welche  die  Borke  durchziehen,  bestehen  aus  mäßig  flachen, 
größtenteils  zartwandigen  Zellen.  Die  Borke  selbst  ist  Bastgewebe,  die  äußeren 
Rindenschichten  sind  abgeworfen.  Der  Bast  (Fig.  132)  ist  hervorragend  charakte- 
risiert durch  isolierte,  große  (bis  15  mm  lange,  0*00  mm  breite),  vollständig  ver- 
dickte Fasern,  die  ringsum  mit  Kristallen  belegt  sind  (Fig.  133).  Daneben  finden 
sich  Sklerenchymgruppen  aus  faserigen  und  parenchymatischen  Elementen,  eben- 
falls von  großen  Einzelkristallen  begleitet.   Das  zartzellige  Bastparenchym  führt 

Fig.  138. 


Sc 


kleinkörnige  Stärke,  die  Siebröhren  haben  leiterförmige  Plattensysteme.  Die  Mark 
strahlen  sind  meist  3reihig,  in  der  Nachbarschaft  der  Sklerenchymgruppen  oft 
sklerotisch  und  kristallführend. 

Die  Rinde  ist  geruchlos  und  schmeckt  sehr  bitter.  Sie  enthält  nicht  weniger 
als  6  Alkaloide.  Die  Gesamtmenge  der  Alkaloide  schwankt  von  0  5 — 1"4%.  junge 
Rinden  sind  gehaltvoller  (s.  Quebraeho- Alkaloide).  Die  Rinde  enthält  ferner 
den  eholesterinartigen  Körper  Quebrachol,  2— 4%  Farbstoff  und  einen  Zucker 
Quebrachit. 

Auf  die  antiasthmatische  Wirkung  der  weißen  Quebrachorinde  machte  Pkxzole>t 
1878  aufmerksam.  Alle  Alkaloide  scheinen  qualitativ  gleich  zu  wirken,  nach  der 
Intensität  der  Wirkung  Ubertrifft  Quebrachiu  und  Aspidosamin  die  übrigen. 

Zur  Anwendung  kommen  die  Extrakte,  Tinkturen  und  Quebrachoweiu. 

Das  A spidosperma-Holz  ist  hellfarbig  (^Quebracho  blanco"),  ähnlich  dem 
westindischen  Buchsholz  (s.  Buchs),  dem  es  nahe  verwandt  ist. 


Digitized  by  Google 


qUKBKACHO.  -  QLEBRAOHOALKALOIDE. 


513 


Quebracho-Holz,  welches  iu  Europa  zuerst  auf  der  Pariser  Ausstellung  1878 
als  Gerbinaterial  bekannt  wurde,  ist  ungemein  hart  und  schwer  (sp.  Gew.  138). 
Der  hellgelbe  Splint  ist  1 — 2  cm  breit  und  geht  rasch  in  das  rötliche  („Quebracho 
colorado")  im  Alter  stark  nachdunkelnde  Kernholz  über,  fnter  der  Lupe  sind 
auf  Querschnitten  die  hellen  Gefäßporen  von  einem  schmalen  Hofe  umgeben. 
Die  Gefäße  sind  isoliert  oder  zu  2 — 3  gruppiert,  ihr  Lumen  ist  in  radialer 
Richtung  gestreckt  und  meist  von  Stopfzellen  erfüllt,  welche  oft  große  Einzel- 
kristalle enthalten.  Ihre  Wand  ist  stark  verdickt  und  von  breiten  Tüpfeln  durch- 
setzt, die  Querwand  ist  vollkommen  perforiert.  Den  Gefäßen  sind  nur  spärliche 
Parenchymzellen  angelagert.  Die  Libriformfasern  sind  durch  eine  deutlich  erkenn- 
bare tertiäre  Verdickungsschicht  sehr  verengt,  oft  gefächert.  Die  Markstrahlen 
sind  meist  2 — 5  Reihen  breit  und  von  einem  gangartigen  Interzellularraum  durch- 
zogen. Der  braune  Zellinhalt  löst  sich  in  Wasser  größtenteils  und  wird  durch 
Eisensalze  olivengrün  gefärbt. 

Das  Holz  schmeckt  adstringierend ;  es  enthält  einen  katechin artigen  Körper 
(Akata,  Hesse),  welcher  sich  mitunter  in  größerer  Menge  in  Spaltenräumeu 
vorfindet  und  wahrscheinlich  durch  Metamorphose  der  Zellmembranen  entsteht 
(  Vogl).  Arata  erhielt  aus  diesem  Körper  bei  trockener  Destillation  Pyrokatechin, 
durch  Salpetersäure  Oxalsäure  und  durch  schmelzendes  Kali  Protokatechusäure 
und  Phloroglucin.  Jkax  bestimmte  den  Gerbstoffgehalt  des  Holzes  mit  15*7°/o, 
doch  steigt  derselbe  bis  28%.  Arnandon  fand  in  dem  Holze  auch  einen  gelben 
Farbstoff. 

Die  Rinde  ist  nach  Hansen  von  dicken,  zerrissenen  Borken  bedeckt,  auf  dem 
Querschnitte  hellbraun  mit  dunklen  Korklamellen  und  diese  kreuzenden  Mark- 
strahlen, im  lebenden  Teile  regelmäßig  gefeldert,  indem  die  aus  Fasern  und 
Steinzellen  zusammengesetzten,  von  Kristallen  begleiteten  Sklerenchyragruppen 
konzentrische  Zonen  bilden.  Im  Rindenparenchym  finden  sich  auch  Sekretschläuche 
mit  gelbem,  homogenem  Inhalt. 

Hesse  stellte  aus  dieser  Rinde  2  Alkaloide  dar,  von  denen  sich  jedoch  nur 
das  Loxopterygin,  C1S,H,7,N(),  einigermaßen  rein  gewinnen  ließ. 

In  Südamerika  führen  noch  einige  Bäume  bezw.  Hölzer  die  Bezeichnung 
Quebracho,  so  Thoninia  striata  Rdlk.  (Sapindaceae)  und  Jodina  rhombifolia 
Hook,  et  Arn.  (Santalaceae). 

Das  rote  Quebrachoholz  dient  zur  Darstellung  eines  Extraktes  (s.  Qu e brach o- 
gerbsäure),  welches  als  Gerbmaterial  in  beträchtlicher  Menge  ausgeführt  wird. 
Ks  wurden  aus  Buenos  Aires  ausgeführt: 

1894  Quebrachoholz  74.358  Tonnen,  Extrakt  4()3  Tonneu; 

1904  Quebrachoholz  252.723  Tonnen,  Extrakt  20.111  Tonneu.    J.  Mokixbr. 

Quebrachoalkaloide  Die  Rinde  von  Aspidosperma  Quebracho  blanco 
Sohlt  dl.  enthält  neben  viel  Gerbsäure  nach  Fraude  und  0.  Hesse  6  Alkaloide, 
deren  Gesamtgehalt  in  der  Rinde  zu  den  verschiedenen  Lebensperioden  der  Pflanze 
ein  verschiedener  ist;  er  beträgt  nach  Hesse  im  Mittel  etwa  0  8°/o»  steigt  bei 
jüngeren  Rinden  bis  auf  l'4°/0  «nd  fällt  bei  älteren  bis  auf  ()-3°/0.  Die  6  Quebracho- 
alkaloide,  von  welchen  Fraude  (1878)  das  Aspidospermin ,  Hesse  (1880)  die 
übrigen  entdeckt  hat,  sind:  Aspidospermin,  C22  Hso  N,  02 ;  Aspidospermatiu, 
C22  H28  N2  02  ;  Aspidosamin,  C22H28N202;  Hypoquebracbin,  C27HSBN202;  Que- 
brachin,  C21H2flN2  02  ;  Quebrachamin  (?).  Nicht  alle  Quebrachorinden  des  Handels 
enthalten  alle  (i  Alkaloide;  nicht  selten  fehlt  die  eine  oder  andere  der  fünf  von 
Hesse  isolierten  Basen. 

Darstellung.  Man  erhält  die  Gesamtalkaloid  <>,  wenn  man  die  zerkleinerte 
Rinde  mit  Alkohol  auskocht,  den  Alkohol  aus  der  filtrierten  Lösung  abdestilliert 
und  den  Rückstand,  nach  dem  Übersättigen  mit  Natronlauge,  mit  Äther  oder 
Chloroform  auszieht.  Der  beim  Verdunsten  dieser  Auszüge  bleibende  Rückstand 
wird  mit  verdünnter  Schwefelsäure  erwärmt  und  die  hierbei  erhaltene  braunrote 

Real-Enxyklopädio  der  ifo».  Ph»nna*io.  'J.Aufl.  X 

Digitized  by  Google 


514 


H  1 '  EBR  ACHOA  LK  A  LOI  DE . 


Lösung,  nach  dem  Filtrieren,  mit  Natronlauge  im  Überschüsse  versetzt,  wobei  die 
Quebrachoalkaloide  als  rötlichweißer,  flockiger  Niederschlag  ausgefallt  werden. 

Zu  ihrer  Trennung  wird  da«  Gemisch  der  Alkaloide  in  wenig  siedendem 
Alkohol  gelöst  und  die  Lösung  erkalten  gelassen ;  hierbei  kristallisieren  Aspido- 
spermin und  Quebrachin  aus.  Dieses  Gemenge  der  beiden  Alkaloide  wird,  nach  Be- 
seitigung der  Mutterlauge,  in  Alkohol  gelöst,  mit  Salzsäure  im  Überschusse  versetzt, 
dann  eingedunstet;  nun  kristallisiert  das  Quebrachin  chlorhydrat  aus,  während  das 
Aspidospermin  gelöst  bleibt ;  letzteres  wird  aus  der  Lösung  durch  Ammoniak  ge- 
fällt und  durch  Umkristallisieren  aus  Ligroin  oder  Alkohol  gereinigt.  Die  nach 
dem  Auskristallisiereu  von  Aspidospermin  und  Quebrachin  bleibende  alkoholische 
Mutterlauge  enthält  noch  Aspidospermatin ,  Aspidosamin  und  Hypoquebrachin : 
die  in  ihr  vorhandenen  Alkaloide  werden  zunächst  an  Essigsäure  gebunden,  dann 
mit  Natriumbikarbonat  und  nach  dem  Filtrieren  mit  wenig  Ammoniak  versetzt, 
und  zwar  so  lange,  als  noch  ein  flockiger  Niederschlag  entsteht.  Dieser  besteht 
im  wesentlichen  aus  Aspidosamin,  das  durch  wiederholte  Fällung  aus  essigsaurer 
Lösung  mit  Ammoniak  von  anhaftendem  Hypoquebrachin  und  durch  wiederholte 
Behandlung  mit  kleinen  Mengen  Ligroin  von  Spuren  der  übrigen  Alkaloide  be- 
freit wird.  Das  klare  Filtrat  von  dem  mit  Ammoniak  entstandenen  Aspidosamin- 
niederschlag  wird  erst  mit  Natronlauge  vermischt,  dann  mit  Äther  ausgeschüttelt. 
Diese  Atherlösung  hinterläßt  beim  Eindunsten  einen  aus  Aspidospermatin  und  Hypo- 
quebrachin bestehenden  Rückstand,  der  mit  wenig  Ligroin  ausgekocht  wird,  wobei 
nur  das  Aspidospermatiu  in  Lösung  geht,  während  das  Hypoquebrachin  ungelöst 
bleibt.  Das  letztere  wird  nochmals  in  Essigsäure  gelöst,  die  Lösung  mit  Tier- 
kohle behandelt,  darauf  mit  Natronlauge  übersättigt  und  das  hierdurch  wieder 
frei  gemachte  Hypoquebrachin  mit  Äther  ausgeschüttelt,  der  beim  Eindunsten  das 
Alkaloid  nahezu  rein  zurückläßt. 

Quebrachamin,  das  einmal  von  Hesse  aus  einer  Quebrachorinde  erhalten  wurde, 
findet  sich  im  Rohaspidospermin  vor ,  nachdem  dieses  durch.  Darstellung  der  salz- 
sauren Salze  von  Quebrachin  (s.  oben)  bereits  befreit  ist ;  es  bleibt  beim  Aus- 
kristallisieren des  freien  Aspidospermins  in  der  Mutterlauge  gelöst  und  scheidet 
sich  aus  dieser  beim  Eindunsten  amorph  aus;  durch  nochmaliges  Lösen  in  wenig 
heißem  Alkohol  und  Zusatz  von  wenig  heißem  Wasser  wird  es  schön  kristallisiert 
erhalten. 

Aspidospermin.  Diese  Base  kann  außer  nach  dem  oben  angegebenen  Ver- 
fahren auch  in  der  Weise  gewonnen  werden,  daß  man  das  Gemisch  der  Alkaloide 
in  verdünnter  Essigsäure  löst  und  hierauf  in  der  Wärme  so  lange  kleine  Mengen 
von  Ammoniak  zufügt,  als  noch  ein  alsbald  kristallinisch  werdender  Nieder- 
schlag entsteht;  hierbei  muß  aber  die  Lösung  stets  sauer  bleiben  und  das  ausge- 
schiedene Alkaloid  sofort  abfiltriert  werden ,  weil  es  sich  sonst  wieder  auflöseu 
würde.  Schließlich  wird  das  so  erhaltene  Rohaspidospermin  aus  Alkohol  oder 
kochendem  Ligroin  wiederholt  umkristallisiert. 

Aspidospermin  kristallisiert  in  spießigen  Prismen  oder  zarten  Nadeln  und  schmilzt 
bei  205 — 206°,  wobei  das  Alkaloid  zum  Teil  in  zarten,  glänzenden  Nadeln  subli- 
miert.  Es  löst  sich  leicht  in  Benzol  und  Chloroform,  ziemlich  leicht  in  absolutem 
Alkohol,  weniger  in  Äther,  Ligroin  und  Petroläther.  Aspidospermin  wirkt  links 
drehend;  bei  t  =  15°,  p  =  2,  in  97%»<?em  Alkohol  ist  (a)D  =  — 100*2».  Mit 
Üherchlorsäure  gibt  das  Alkaloid  nach  Fravde  beim  Erwärmen  eine  fuchsinrote 
Lösung.  Wie  Häussermaxx  und  Sigl  nachgewiesen  haben,  gibt  reine  Cber- 
chlorsäure  die  von  Fraude  beobachtete  Rotfärbung  nicht;  diese  tritt  nur  dann 
auf,  wenn  die  Cberchlorsäure  mit  oxydierend  wirkenden  Substanzen  wie  mit  freiem 
Chlor  oder  den  niedrigeren  Oxyden  des  Chlors  verunreinigt  ist.  Reine  Über 
Chlorsäure  ist  überhaupt  kein  Alkaloidreagenz,  wie  dies  Fraude  angenommen  hatte. 
Konzentrierte  Schwefelsäure  löst  Aspidospermin  farblos;  wenig  festes  Kalium 
dichromat  verursacht  eine  braunrote  Färbung  dieser  Lösung,  welche  alsbald  dunkel- 
grün wird.  Aspidospermin  ist  eine  äußerst  schwache  Base,  welche  die  Säuren  nicht 


Digitized  by  Google 


Ql  KBKACHOALKALOIDE. 


515 


neutralisiert  und  die  ihren  Salzen  durch  Äther,  Chloroform  und  andere  Lösungsmittel 
zum  Teil  entzogen  werden  kann. 

Aspidospermatin.  Das  Rohalkaloid  wird  aus  der  Ligroinlösung  (s.  oben) 
neben  amorphen  Massen  in  warzenförmigen  Kristallaggregaten  abgeschieden;  diese 
werden  mechanisch  von  den  ersteren  getrennt  und  von  neuem  in  kochendem 
Ligroin  gelöst;  auch  hierbei  wird  das  Aspidospermatin  in  Kristallaggregaten  ab- 
geschieden ,  die  aber  jetzt  aus  feinen ,  zarten  Nadeln  bestehen.  Aspidospermatin 
ist  sehr  leicht  löslich  in  Alkohol,  Äther  sowie  in  Chloroform  und  bleibt  beim  Ver- 
dunsten derartiger  Lösungen  6trahlig  krUtallinisch  zurück;  Schmp.  162°.  Es  re- 
agiert in  alkoholischer  Lösung  stark  alkalisch,  schmeckt  bitter  und  zeigt  bei 
p  =  2  und  t  =  15  (7)1,  =  — 123°.  Gegen  Cberchlorsäure  (rohe  des  Handels)  und 
konzentrierte  Schwefelsäure  verhält  es  sich  wie  Aspidospermin ,  nur  gibt  seine 
Lösung  in  Schwefelsäure  mit  festem  Kaliumdichromat  keine  Färbung.  Aspido- 
spermatin ist  eine  ziemlich  starke  Base,  welche  verdünnte  Säuren  neutralisiert 
(Unterschied  von  Aspidospermin).  Das  Chlorhydrat  bleibt  beim  Verdunsten  seiner 
alkoholischen  Lösung  als  amorphe,  bräunlich  gefärbte  Masse  zurück. 

Aspidosamin  fällt  aus  der  mit  Tierkohle  behandelten  essigsauren  Lösung  auf 
Zusatz  von  Ammoniak  (s.  oben)  als  voluminöser,  flockiger  Niederschlag  aus,  welcher 
anscheinend  mit  der  Zeit  kristallinisch  wird.  Beim  Trocknen  an  der  Luft,  na- 
mentlich am  Licht,  färbt  sich  die  anfänglich  farblose  Substanz  gelblich  oder  rötlich. 
Aspidosamin  ist  sehr  leicht  löslich  in  Alkohol,  Äther,  Chloroform  und  Benzol  und 
bleibt  aus  diesen  Lösungen  amorph  zurück;  sehr  wenig  löst  es  sich  dagegen  in 
Ligroin  und  Petroläther ;  gegen  100°  schmilzt  es  zu  einer  gelblichen  Masse.  Seine 
alkoholische  Lösung  reagiert  stark  alkalisch  und  schmeckt  bitter;  sie  wird  durch 
wenig  Eisenchlorid  braunrot  gefärbt;  besser  und  schöner  gelingt  diese  Reaktion 
mit  der  wässerigen  Lösung  des  Chlorhydrats.  Konzentrierte  Schwefelsäure  löst 
das  Alkaloid  mit  bläulicher,  molybdänsäurehaltiger  Säure  mit  blauer  Farbe  auf. 
Mit  roher  Überchlorsäure  (vgl.  Aspidospermin)  gibt  es  beim  Kochen  eine  fuchsin- 
rote Lösung.  Festes  Kaliumdichromat  bewirkt  in  der  schwefelsauren  Lösung  des 
Alkaloids  alsbald  eine  dunkelblaue  Färbung. 

Hy poquebrachin  bleibt  beim  Verdunsten  seiner  ätherischen  Lösung  (s.  oben) 
als  ein  gelblicher  Firnis  zurück,  der  gegen  80°  schmilzt,  sich  in  Alkohol,  Äther 
und  Chloroform  leicht  löst,  bitter  schmeckt  und  mit  Säuren  amorphe,  gelb  gefärbte 
Salze  gibt.  Es  löst  sich  in  konzentrierter  Schwefelsäure  fast  farblos;  alsbald 
nimmt  die  Lösung  eine  violette  Färbung  an,  welche  auf  Zusatz  von  wenig  Molybdän- 
säure  intensiver  wird.  Die  Lösung  des  Alkaloids  in  Cberchlorsäure  (s.  oben)  färbt 
sich  beim  Kochen  prächtig  fuchsinrot.  Hypoquebrachin  ist  eine  starke  Base,  wahr- 
scheinlich die  stärkste  der  Quebrachobasen  und  neutralisiert  als  solche  Salzsäure 
und  Schwefelsäure  vollständig.  Die  wässerige  Lösung  des  salz6auren  Salzes  färbt 
sich  mit  Eiseuchlorid  kirschrot. 

Quebrachin,  über  das  salzsaure  Salz  vom  gleichzeitig  mit  auskristallisierten 
Aspidospermin  getrennt  (s.  oben),  wird  nur  dann  rein  erhalten,  wenn  man  sein 
Chlorhydrat  oder  Sulfat  wiederholt  aus  kochendem  Wasser  umkristallisiert,  dann 
aus  dem  betreffenden  Salz  mit  Soda  die  Base  frei  macht  und  diese  schließlich  aus 
Alkohol  umkristallisiert.  Quebrachin  bildet  zarte,  farblose  Kristallnadeln,  wird 
von  Chloroform  und  kochendem  Alkohol  leicht,  von  kaltem  Alkohol  sowie  von 
Äther  und  Ligroin  nur  wenig  gelöst.  Bei  p  =  2,  t  =  15,  in  97%iger  Lösung 
ist  %u  =  +  62  5°,  in  Chloroform  =  +  18-6°.  Quebrachin  schmilzt  bei  214 — 216° 
unter  teilweiser  Zersetzung.  Konzentrierte  Schwefelsäure  löst  es  fast  farblos,  als- 
bald färbt  sich  aber  die  Lösung  bläulich;  fügt  man  etwas  Bleisuperoxyd,  Molybdän- 
säure oder  ein  Kristallenen  Kaliumdichromat  zu,  so  nimmt  die  Lösung  rasch  eine 
prächtig  blaue  Färbung  an.  Cberchlorsäure  löst  ohne  Färbuug;  beim  Erwärmen 
färbt  sich  die  Lösung  gelb.  Mit  Eisenchlorid  entsteht  keine  Färbung.  Die  alko- 
holische Lösung  des  Alkaloids  reagiert  stark  alkalisch  und  schmeckt  intensiv  bitter. 


igitized  by  Google 


516 


QUEBHACH0ALKAL01DE.  itl'EBRACHOGEKBSÄIJRE. 


Im  Unterschiede  zu  den  Salzen  der  übrigen  Quebracho-Alkaloide  zeichnen  sich  die- 
jenigen des  Quebrachins  dnrch  großes  Kristallisationsvermögen  aus. 

Qucbrachamin  bleibt  beim  Auskristallisieren  des  Rohaspidospermins  aus  der 
alkoholischen  Lösung  in  der  Mutterlauge  gelöst  (s.  oben);  beim  freiwilligen  Ver- 
dunstenlassen dieser  scheidet  sich  zunSchst  noch  etwas  Aspidospermin  ab  und  schließlich 
bleibt  ein  amorpher  Rückstand.  Wird  dieser  in  wenig  heißem  Alkohol  gelöst  und 
die  Lösung  mit  heißein  Wasser  bis  zur  beginnenden  Trübuug  versetzt,  so  scheidet 
sich  beim  Erkalten  das  Quebrachamin  in  schön  ausgebildeten  Kristallen,  nämlich 
in  farblosen,  atlasglänzenden  Blättchen  vom  Schmp.  142°  aus.  Es  ist  leicht  löslich 
in  Alkohol,  Äther,  Benzol  und  Chloroform,  aber  nur  wenig  löslich  in  Wasser: 
seine  alkoholische  Lösung  reagiert  basisch  und  schmeckt  stark  bitter. 

Konzentrierte  Schwefelsäure  löst  Quebrachamin  mit  bläulicher,  bei  Gegenwart 

von  Molybdäusäure  oder  Kaliumdichromat  mit  dunkelvioletter  Farbe. 

Literatur:  Fbai-dk,  Berichte  d.  l>.  cbem.  Gesellsch.,  11  (1878),  2189.  12.  1560.  —  O.  Hr^se. 
Ltbbios  Ann.,  211,  249— 28h  (1882).  Pkntzold,  Berliner  klin.  Wochonschr.,  1880,  40  - 
G.  Gi'tmanx,  Dissertation:  .Über  einige  Präparate  des  Aspidospermins",  Greifswald  1881.  — 
Häls-skrmass  und  Alb.  Siou,  Berichte  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  33  (1900),  3598. 

W.  Actkxrikth. 

Quebrachogerbsäure  findet  sich  reichlich  im  Holz  und  in  der  Rinde  des 
Quebracho  colorado  von  Schinopsis  (Loxopterygiura)  Lorentzii  (Griesebach > 
Engl.,  eines  Baumes  des  nördlichen  Argentiniens.  Dio  Rinde  dieses  Baumes  wird 
wegen  ihres  nicht  unbeträchtlichen  Gerbsäuregehaltes  zu  Gerbzwecken  verwendet, 
während  das  Holz  (s.  Quebracho ,  pag.  513)  gewöhnlich  zur  Darstellung  eines 
Extraktes  Verwendung  findet.  Pedro  N.  Arata  nannte  die  das  Holz  färbende 
Substanz  Gummi  Quebracho.  Es  ist  rubinrot  gefärbt,  leicht  zerreiblich  und  gibt 
an  Äther  Spuren  eines  kristallisierbaren  Körpers  ab ,  der  sich  mit  Eisenchlorid 
nicht  färbt.  Der  in  Äther  unlösliche  Teil  des  Gummi  Quebracho  gibt  mit  Alkohol 
intensiv  braunrot  gefärbte  Lösungen,  welche  mit  Eisenchlorid  schmutziggrüne 
Fällungen  geben,  die  sich  auf  Zusatz  von  wenig  Ammoniak,  Soda  oder  Natrium- 
bikarbonat violett  färben.  Arata  hält  diese  Substanz  für  eine  besondere  Gerbsäure, 
die  er  Quebrachogerbsäure  genannt  hat;  sie  zerfällt  sowohl  beim  Schmelzet* 
mit  Ätzkali  als  auch  bei  der  Behandlung  mit  Schwefelsäure  in  Phloroglucin  umi 
Protokatechusäure.  Bei  der  trockenen  Destillation  liefert  sie  Brenzkatechin. 

Nach  Untersuchungen  von  Eddard  Strauss  und  Bernhard  Gschwexdxer 
besitzt  die  Quebrachogerbsäure  nach  einer  Methoxylbestimmung  die  Formel 
K\i  H44  0,8  (OL'  H,)s]j,  während  ihren  Derivaten  ein  Körper  der  Formel  [Cso  Hss  On  J, 
zugrunde  zu  liegen  scheint.  So  hat  die  Dihexaacetyl Verbindung  anscheinend 
die  Zusammensetzung  [C30  Ht,  On  (CO  .  CH3)6|5.  Aualog  ist  das  bei  der  Benzoylierung 
in  Pyridinlösung  erhältliche  Dihexabeuzoylderivat  |C,0  H„  On  (CO  .  C6  H»^]. 
zusara  me  ngesetzt . 

Für  die  Bestimmung  des  Gerbsäuregehaltes  vom  Quebrachoholz  und  seinen 
Extrakten  sind  verschiedene  Verfahren  empfohlen.  Das  eine  Verfahren  beruht  auf 
der  vollständigen  Fällbarkeit  der  Gerbsäure  aus  wässeriger  Lösung  durch  Formol. 
Nach  P.  Etchegorry  löst  man  1  g  Extrakt  in  einem  Liter  Wasser  oder  kocht 
1  g  geraspeltes  Quebrachoholz  mit  Wasser  aus  und  füllt  den  Auszug  zum  Liter  auf. 
Zu  200  cem  dieser  Lösung  gibt  man  25  cem  Salzsäure  (sp.  Gew.  1*02)  und  die  gleiche 
Menge  40°  0iges  Formol,  erwärmt  in  Abständen  von  10 — 15  Minuten  auf  80 — 90°, 
sammelt  den  Niederschlag  auf  gewogenem  doppelten  Filter,  wäscht  ihn  mit  schwach 
salzsäurehaltigem  warmen  Wasser  aus,  bis  das  Filtrat  farblos  ist,  und  trocknet  ihn 
bei  100°  bis  zum  konstauten  Gewicht.  Das  erhaltene  Gewicht  entspricht,  wie 
Vergleiche  mit  anderen,  weit  umständlicheren  Methoden  zeigten,  geuau  der  Menge 
an  wirksamer  Gerbsäure.  — -  H.  Fkaxke  erhitzt  100  cem  eines  filtrierten  wässerigen 
Quebrachoholzauszuges  mit  50  cem  Formaldehydlösung  zum  gelinden  Sieden,  fügt 
25  cem  25%«ge  Salzsäure  zu,  erwärmt  weitere  10  Minuter),  filtriert  den  entstandenen 
Niederschlag  nach  halbstündigem  Stehen  ab,  wäscht  ihn  nacheinander  mit  Wasser. 
Alkohol  und  Äther  aus  und  trocknet  ihn  schließlich  bei  110°  bis  zum  konstanten 


Digitized  by  Google 


CilTEBRACH( »GERBSÄURE.  -  QUECKSILBER. 


517 


Gewicht.  Nach  Ansicht  von  H.  Franke  ist  das  Koudensationsprodukt  reine  Methylen- 

diquebrachosäure  von  der  Zusammensetzung  CHS  (C,0  H,6  07)2.  Durch  Multiplikation 

des  Gewichts  an  erhaltenem  Niederschlag  mit  0*9884  erhült  man  die  entsprechende 

Menge  Quebrachogerbsäure. 

Literatur :  Pedro  N.  Akata.  Jahresber.,  1879.  906;  Pharm.  J.  Transact  [3J,  9,  531. 
Edi  ard  Straius  und  Bernhard  Gschwksdxkk,  Zeitsohr.  f.  angewandte  Chemie,  19.  1121. 
P.  Etchrqorry,  Chem.  Centralbl ,  1907,  I,  f>90.        H.  Frank k,  Pharm.  Centralh.,  47,  599. 

W.  Al'TKN RIETH. 

Queckenwurzel  ist  Rh  izoma  Graminis  (Bd.  VI,  pag.  38).  —  Roto  Quecke 

ist  Rhizoma  Carieis  (Hd.  III,  pag.  3H9). 

Quecksilber,  Hg  =  2003.  (Vergl.  auch  unter  Hydrargyrum,  Bd.  VI.) 
Der  Name  Quecksilber  setzt  sich  zusammen  aus  dem  deutschen  Wort  „quecku  oder 
-  quick"  (lebhaft,  regsam)  und  „Silberu  und  bedeutet  somit  dasselbe,  was  der 
frühere  lateinische  Name  Argentum  vivum,  Mercurius  vivus  besagt.  Dem  Griechischen 
entlehnt  ist  die  Bezeichnung  Hydrargyrum  (OStup  Wasser  und  apyvpo;  Silber). 

Das  Quecksilber  war  schon  im  Altertum,  jedoch  später  als  Gold  und  Silber 
bekannt.  Von  Aristoteles  wird  es  bereits  im  4.  Jahrhundert  v.  Chr.  erwähnt 
und  von  Theophrast  um  300  n.  Chr.  seine  Bereitungsweise  aus  Zinnober  be- 
schrieben. Im  Mittelalter  fand  das  Quecksilber  von  Seiten  der  Alchemisten  eine 
ausgedehnte  Verwendung  zu  Versuchen,  edle  Metalle  zu  erzeugen,  auch  kam  es 
als  Heilmittel  mehr  und  mehr  in  Gebrauch.  Die  chemische  Natur  dieses  Körpers 
erkannte  man  erst  gegen  Ende  des  18.  Jahrhunderts. 

Vorkommen.  Das  Quecksilber  findet  sich  in  der  Natur  sehr  selten  gediegen 
(Jungfern-Quecksilber,  als  solches  in  Form  kleiner  Tröpfchen  in  das  Gestein 
eingesprengt),  meist  in  Verbindung  mit  anderen  Elementen,  besonders  mit  Schwefel 
als  Zinnober  oder  Cinnabarit.  Eine  Chlorverbindung  ist  das  seltene  Mineral 
Quecksilberhornerz,  HgCl  oder  Hg2CI{,  eine  Jodverbindung  der  Coccinit, 
HgJ  oder  Hg,  J4,  eine  Selenverbindung  das  Selenquecksilber,  HgSe.  Onofrit 
heißt  ein  Sele'nsehwefelquecksilber,  Hg28Se.  Auch  in  Fahlerzen  ist  das  Quecksilber 
angetroffen  und  mit  Silber  oder  Gold  legiert  als  Silber-,  bezüglich  Goldamalgam 
aufgefunden  worden.  Das  verbreitetsto  Quecksilbermineral  ist  der  Ziunober.  Ein 
unreiner,  mit  Kohle,  erdigen  Teilen  und  einem  Erdharze,  dem  Idrialin,  gemengter 
Zinnober  heißt  Quecksilberlebererz,  und  ein  Gemenge  von  viel  Idrialin  mit 
wenig  Zinnober  wird  Idrialit  oder  Quecksilberbranderz  genannt.  Als  Haupt- 
fundorte für  den  Zinnober  galten  Jange  Zeit  hindurch  Almaden  in  Spanien  und 
Idria  in  Kraiu.  Andere  spater  entdeckte  und  mehr  oder  weniger  bedeutende  Fund- 
orte sind  Mörsfeld  und  Moseheilandsberg  in  der  Pfalz,  einige  Gegenden  Steiermarks, 
Kärntens,  Böhmens,  Ungarns,  Siebenbürgens,  ferner  Nevada  und  Utah  in  den 
Vereinigten  Staaten,  verschiedene  Plätze  in  Peru,  in  Kalifornien,  Mexiko,  sodann 
Borneo,  China,  Japan  u.  s.  w.  In  Europa  wird  die  größte  Menge  Quecksilber  in 
Spanien  gewonnen,  wo  die  berühmten,  über  2000  Jahre  alten  Gruben  von  Ahnaden 
jährlich  mit  ca.  einem  Drittel  an  der  Weltproduktion  (gegen  4000  Tonnen)  sich  be- 
teiligen. Die  Produktion  Österreichs  in  ldria  und  Böhmen  erreicht  noch  nicht  die 
Hälfte  derjenigeu  Spaniens.  Nach  der  Entdeckung  der  reichen  Quecksilberlager  in 
Kalifornien  und  im  nördlichen  Mexiko  im  Jahre  1850  nahmen  jedoch  diese  Länder 
die  Konkurrenz  mit  dem  europäischen  Quecksilber  auf  und  steigerten  die  Pro- 
duktionsfähigkeit in  erheblicher  Weise.  Mittel-  und  Südamerika  sowie  China  sind 
die  Hauptabnehmer  von  kalifornischem  Quecksilber.  Der  Export  von  chinesischem 
Metall,  welches  in  Bambusröhren  ausgeführt  wurde,  hat  nahezu  ganz  aufgehört. 
Borneo  lieferte  bis  zum  Jahre  1877  nur  Zinnober  nach  England,  hat  aber  seitdem 
die  Quecksilbergewinnung  selbst  in  die  Hand  genommen.  Seit  dem  Jahre  188«i 
werden  auch  die  bei  Nikitowka  in  Südrußland  innerhalb  silurischer  und  karbonischer 
Sedimentärgesteine  sich  findenden  Zinnobervorkomninisse  auf  Quecksilber  verarbeitet. 

Gewinnung.  Die  Hauptmenge  des  in  den  Handel  kommenden  Quecksilbers 
wird  aus  dem  Zinnober,  und  zwar  auf  folgende  Weise  gewonnen: 


Digitized  by  Google 


518 


Hl  KCKSILBEH. 


1 .  Das  zinnoberhaltige  tiestein  wird  in  Öfen  geröstet,  welche  mit  Kondensations- 
kammern  für  das  dampfförmig  entweichende  Metall  in  Verbindung  stehen.  Der  Zinnober 
zerfällt  hierbei  in  Quecksilber  und  Schwefel ;  dieser  verbrennt  durch  den  Sauerstoff 
der  zugeführten  Luftmenge  zu  Schwefeldioxyd:  Hg 8  4-  2 0  =  Hg  +  SOs. 

2.  Der  Zinnober  wird  unter  Zusatz  von  Eisenhammerschlag  (Ferroferrioxyd) 
in  glockenförmigen  Öfen  erhitzt;  es  hinterbleibt  Schwefeleisen,  wahrend  die  Destil- 
lationsprodukte Schwefeldioxvd  und  Quecksilber  unter  Wasser  verdichtet  werden: 
5  ngS  +  Fe,  04  =  5  Hg  +  3FeS  +  2  SO,. 

3.  Das  zinnoberhaltige  Erz  wird  mit  Ätzkalk  gemengt,  in  eisernen  Retorten 
der  Destillation  unterworfen  und  das  dampfförmig  entweichende  Quecksilber  in 
mit  Wasser  gefüllte  tönerne  Vorlagen  geleitet.  In  den  Retorten  hinterbleiben 
Schwcfelcaleium,  schwefligsaurer  und  schwefelsaurer  Kalk. 

Die  Erze  werden  in  einer  Kammer  auf  einem  durchbrochenen  Rost  aufgeschichtet: 
Staub  und  Abfalle  formt  man  unter  Zumischung  von  Ton  zu  Ziegeln.  Die  Queck- 
silberdämpfe gelangen  zunächst  in  zwei  kleinere  Kammern  und  sodann  in  die  zu 
langen  Ketten  vereinigten  Aludeln  (Aludelschnüre),  welche  geneigt  auf  dem  soge- 
nannten Aludelplan  liegen. 

Aus  den  Aludeln  treten  die  Dampfe  in  eine  dritte  Kammer,  worin  sich  noch 
ein  quecksilberhaltiger  Staub  ablagert.  Ein  nicht  unwesentlicher  Teil  des  Queck- 
silbers dringt  aus  den  Fugen  der  Aludeln  heraus,  sammelt  sich  in  einer  Rinne 
an  und  fließt  von  hier  in  eiserne  Sammelgefäße. 

Verpackung.  Die  Versendung  des  Quecksilbers  goschieht  entweder  in  schmiede- 
eisernen Flaschen,  seltener  in  ledernen  Schläuchen  oder  in  Bambusrohr.  Zur  Dis- 
pensation kleinerer  Meugen  in  der  Apotheke  benutzt  man  entweder  kleine  Rollen 
aus  Pergamentpapier  oder  das  untere  Ende  eines  Federkiels,  welcher  nach  Ein- 
füllen des  Metalls  mit  Siegellack  verschlossen  wird. 

Reinigung.  Das  Quecksilber  des  Handels  ist  niemals  vollkommen  rein  und 
enthält  zumeist  gegen  2%  fremde  Metalle,  wie  Blei,  Wismut,  Kupfer,  Antimon, 
Zinn,  Silber,  auch  Staub  und  andere  Unreinigkeiten.  Um  das  Quecksilber  von 
letzteren  zu  befreien,  genügt  es,  das  Metall  durch  ein  Filter,  in  dessen  Spitze  ein 
kleines  Loch  gestochen  ist,  zu  filtrieren.  Rkgnaült  bewirkt  eine  Reinigung  da- 
durch, daß  er  eine  trockene  starke  Glasröhre  auf  der  Oberfläche  der  Quecksilber- 
schicht drehend  hin-  und  herbewegt;  die  Röhre  überzieht  sich  mit  den  Unreinig- 
keiten. 

Ein  Gehalt  des  Quecksilbers  an  fremden  Metallen  ist  kenntlich  an  dem  grauen 
Häutchen,  welches  die  Quecksilberfläche  bedeckt  und  aus  Amalgamen  besteht.  Diese 
Verunreinigungen  bedingen  auch  beim  Ausschütten  des  Quecksilbers  auf  ein  weißes 
Blatt  Papier,  daß  das  Metall  nicht  wie  im  reinen  Zustande  in  runden,  glänzenden 
Tröpfchen  lebhaft  fließt,  sondern  langsam  dahingleitet  und  einen  das  Papier  be- 
schmutzenden Schweif  zurückläßt.  Zur  Befreiung  des  Quecksilbers  von  anderen 
Metallen  sind  eine  große  Anzahl  Vorschriften  bekannt  geworden.  Die  wichtigsten 
sind  in  Bd.  VI,  pag.  458,  mitgeteilt. 

Eigenschaften.  (Vergl.  Bd.  VI,  pag.  158.)  Das  Quecksilber  stellt  bei  mittlerer 
Temperatur  ein  flüssiges,  stark  silberglänzendes,  in  dünnen  Schichten  mit  violett  - 
blauer  Farbe  durchscheinendes  Metall  dar.  Sp.  Gew.  bei  0°  =  13*5959,  bei  lb° 
=  13573.  Bei  -  -39*1°  wird  das  Metall  fest  und  bildet  dann  eine  sehmied-  und 
hämmerbare,  aus  regulären  Oktaedern  bestehende  Masse  vom  sp.  Gew.  14 "391. 

Der  Siedepunkt  des  Quecksilbers  liegt  bei  357  25°.  Es  bildet  einen  farblosen 
Dampf,  dessen  Dichte  Dumas  zu  G  97G  (Luft  =  1)  bestimmte  und  die  daher  auf 
Wasserstoff  als  Einheit  bezogen  =  100  ist.  Das  Molekulargewicht  des  Quecksilbers 
beträgt  daher  200.  Da  dieser  Wert  aber  auch  das  Atomgewicht  des  Quecksilbers 
darstellt,  so  besteht  demgemäß  der  Quecksilberdampf  aus  einatomigen  Molekülen. 

Das  Quecksilber  verdunstet  schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  (bei  -f  12°  noch 
bis  über  1  m  Höhe  uachweisbar),  so  daß  man  in  Anbetracht  der  Giftigkeit  des 
Queeksilberdampfes  sich  hüten  muß,  Quecksilber  im  Zimmer  zu  verschütten. 


Digitized  by  Google 


UI-ECKSILBER. 


519 


Durch  den  Sauerstoff  der  Luft  erleidet  reines  Quecksilber  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  keine  Veränderung;  erhitzt  man  jedoch  Quecksilber  nahe  der  Tem- 
peratur seines  Siedepunktes,  so  überzieht  es  sich  langsam  mit  einer  roteu  Schicht 
von  Quecksilberoxyd.  Durch  starkes  Schütteln  mit  Wasser,  Äther,  Chloroform, 
Terpentinöl,  Essigsäure  u.  s.  w.  wird  es  in  ein  feines  graues  Pulver  verwaudelt. 
In  diesem  fein  zerteilten  Zustande  befindet  sich  das  Quecksilber  in  mehreren, 
teils  früher,  teils  jetzt  noch  offizineilen  Präparaten,  welche  durch  Verreiben  des 
Metalls  mit  einem  Pulver,  einem  Schleime  oder  einem  Fette  bereitet  werden. 
So  entsteht  durch  Verreiben  von  Quecksilber  mit  Zucker  der  Mercurius  saccharatus 
oder  Aethiops  saccharatus ,  mit  Schwefelantimon  der  Aethiops  antimonialis ,  mit 
Kreide  der  Aethiops  cretaceus,  mit  Graphit  der  Aethiops  graphitieus,  mit  Gummi- 
schleim der  Aethiops  gummosus,  mit  Fett  der  Aethiops  adiposus  oder  das  Un- 
guentum  Hydrargyri  cinereum,  Unguentum  mercuriale,  dio  graue  Quecksilbersalbe. 

Solcherart  fein  zerteiltes  Quecksilber  nennt  man  getötetes  oder  extingiertes. 
Cber  kolloidalesQueeksilber  (Hyrgol,  Hydrargyrum  colloidale)  s.  Bd.  VI, 
pag.  481. 

Mit  anderen  Metallen  bildet  das  Quecksilber  Legierungen,  welche  den  Namen 
Amalgame  führen  (s.  Bd.  I,  pag.  512).  Der  konzentrierte  Quecksilberdampf  leitet 
den  elektrischen  Strom  und  liefert  ein  bläulich-fahles,  sehr  helles,  an  ultravioletten 
Strahlen  reiches  Licht,  das  eine  Ausnutzung  in  den  Quecksilberlampen  findet. 

Das  Quecksilber  bildet  zwei  Reihen  von  Verbindungen,  die  Hydrargyro-,  Merkuro- 
oder  Oxydulverbindungen  und  die  Hydrargyri-,  Merkuri-  oder  Oxydverbindungen 
(s.  Bd.  VI,  pag.  459). 

Mit  Chlor,  Brom  und  Jod  verbindet  sich  das  Quecksilber  schon  bei  gewöhn- 
licher Temperatur.  Salzsäure  und  kalte  konzentrierte  Schwefelsäure  sind  ohne  Ein- 
wirkung, in  der  Hitze  löst  letztere  jedoch  unter  Schwefeldioxydentwicklung  das 
Quecksilber  je  nach  der  Höhe  der  Temperator  zu  schwefelsaurem  Quecksilberoxydul 
oder  Quecksilberoxyd.  Von  Salpetersäure  wird  das  Metall  unter  Entwicklung  von 
Stickoxyd  leicht  gelöst,  und  zwar  von  kalter  verdünnter  Säure  zu  Oxydulsalz,  von 
heißer  und  konzentrierter  Säure  zu  Oxydsalz.  Königswasser  führt  das  Quecksilber 
in  Chlorid  Uber.  Beim  Zusammenreiben  mit  Schwefel  bildet  sich  schwarzes  Schwefel- 
quecksilber, welches  beim  Erwärmen  mit  Schwefelammon  oder  durch  Sublimation 
in  die  rote  Modifikation  (Zinnober)  übergeht. 

Das  Quecksilber  gehört  zu  den  giftigsten  Metallen  und  äußert  besouders  giftige 
Wirkungen,  wenn  es  im  fein  zerteilten  oder  im  dampfförmigen  Zustande  dem 
<  Organismus  zugeführt  wird,  während  es  in  zusammenhängender  Masse  ohne  Nach- 
teil verschluckt  werden  kann.  Bei  Personen,  welche  durch  ihre  Berufstätigkeit 
gezwungen  sind,  Quecksilberdämpfe  andauernd  einzuatmen ,  rufen  diese  Speichel- 
f lu Li,  Geschwüre  im  Munde,  Abmagerung,  Erkrankungen  der  Lunge,  Leber,  des 
Nervensystems  hervor,  Symptome  der  unter  dem  Namen  Merkurialismus  be- 
kannten chronischen  Quecksilbervergiftung  (s.  Bd.  VIII,  pag.  (»17).  Von  den  Ver- 
bindungen wirken  je  nach  dem  Grade  der  Löslichkeit  die  leichter  löslichen  als 
stärkste  Gifte  und  umgekehrt.  Zu  ersteren  gehören  im  allgemeinen  die  Quecksilber- 
oxydverbindungen, zu  letzteren  die  Oxydulverbindungen.  Die  Desinfektionswirkung 
einer  Quecksilbersalzlösung  ist  proportional  der  Konzentration  der  Merkuriionen. 
Fügt  man  zu  einer  Sublimatlösting  Alkalichlorid,  so  wird  die  Konzentration  der 
Merkuriionen  vermindert.  Als  Gegenmittel  bei  Quecksilbervergiftungen  kommen  in 
Anwendung  hydratisches  Schwefeleisen,  Eiweiß,  Milch,  schleimige 
Getränke,  Tierkohle. 

Nachweis.  Das  Quecksilber  und  viele  seiner  Verbindungen  sind  unzersetzt 
flüchtig.  Mit  wasserfreiem  Natriumkarbonat,  mit  Natronkalk  oder  Cyankalium  im 
Glasröhrchen  erhitzt,  geben  alle  Queck^ilberverbindungen  ein  im  kälteren  Teil 
des  Röhrchens  sich  ansetzendes  graues  Sublimat,  welches,  durch  die  Lupe  betrachtet, 
aus  metallisch  glänzenden  Quecksilberkügelchcn  besteht.  Durch  Zusammenreiben 
mit  einem  Hölzchen  lassen  sich  diese  zu  größeren,  deutlicher  sichtbaren  Tröpfchen 


Digitized  by  Google 


520 


QUECKSILBER. 


vereinigen.  Laßt  man  zu  dem  grauen  Anflug  vorsichtig  Joddampf  treten,  so  bildet 
sich  Quecksilberjodid,  welches  an  der  charakteristischen  scharlachroten,  in  der  Hitze 
gelben  Farbe  kenntlich  ist. 

Gemeinsam  sind  beiden  Reihen  von  Salzen  folgende  Reaktionen: 

Bringt  man  ein  Stück  blanken  Kupferdrahte«  oder  Kupferblech  in  die  Losung 
eines  Quecksilbersalzes,  so  überzieht  sich  die  glänzende  Kupferfläche  mit  einem 
grauen  Überzug,  der  nach  dem  Trocknen  und  beim  Reiben  mit  Fließpapier  ein 
silberweißes  Ansehen  erhalt.  Erhitzt  man  diesen  Überzug,  so  verflüchtigt  sich  das 
Quecksilber,  und  die  rote  Kupferfarbe  kommt  wieder  zum  Vorschein.  In  gleicher 
Weise  wird  das  Quecksilber  aus  seinen  Lösungen  auch  durch  Eisen,  Zink,  Zinn. 
Blei,  Wismut  als  Metall  abgeschieden.  Von  den  Oxydul-  sowohl  wie  den  Oxyd- 
salzen lösen  sich  nur  einige  in  Wasser,  die  wasserunlöslichen  lassen  sich  jedoch  durch 
Hinzufüguug  starker  Mineralsäuren  oder  von  Königswasser  in  Lösung  überführen. 

Die  gelösten  Quecksilberoxydulsalze  werden  beim  Verdünnen  mit  Wasser 
in  unlösliche  basische  zerlegt.  Aus  den  Lösungen  fällen  Chlorwasserstoff  säure  oder 
lösliche  Chloride  weißes  Quecksilberchlorür  (Kalomel),  schweflige  Säure  graues 
Metall,  Natriumhydroxyd  schwarzes  Quecksilberoxydul. 

Jodkalium  schlägt  grüngelbes  Quecksilberjodür  nieder,  welches  beim  Überschuß 
des  Fällungsmittels  eine  farblose  Lösung  von  Kaliumquecksilberjodid  unter  Ab- 
scheidung  eines  grauen  Pulvers  von  metallischem  Quecksilber  gibt,  Kaliumchromat 
fällt  rotgelbes  Hydrargyrochromat,  Ammoniak  und  Ammoniumkarbonat  rufen  einen 
schwarzen  Niederschlag  hervor,  welcher  neben  Quecksilberoxydul  stickstoffhaltige 
Verbindungen  desselben  und  metallisches  Quecksilber  enthält  Schwefelwasserstoff 
oder  Scbwefelammon  bewirken  einen  schwarzen  Niederschlag,  welcher  aus  Hydrargyri- 
sulfid  neben  freiem  Quecksilber  besteht.  Ein  Hydrargyrosulfid  bildet  sich  nicht. 
Beim  Kochen  des  Gemenges  mit  starker  Salpetersäure  entsteht  eine  weiße,  in 
Salpetersäure  unlösliche  Doppelverbindung  [2  Hg  S -f  (NOs)4  Hg],  während  Hydrar- 
gyronitrat  in  Lösung  geht.  Zinnchlorür  fällt  aus  den  Lösungen  zunächst  Queck- 
silberchlorür, welches  durch  Hiozuftigung  eines  Überschusses  des  Fällungsmittels, 
namentlich  beim  Erwärmen,  graues  Metall  abscheidet,  ebenso  bewirken  eine  der- 
artige Metallab8cheidung  die  Lösungen  der  phosphorigen,  der  schwefligen  Säure, 
der  Ameisensäure  u.  s.  w. 

Von  den  Quecksilberoxyd  salzen  werden  sowohl  das  Sulfat  wie  das  Nitrat 
durch  heißes  Wasser  in  saure  lösliche  und  in  basische  uulösliche  Verbindungen 
zerlegt.  Aus  der  Lösung  von  Hydrargyrisalz  fällt  schweflige  Säure  weißes  schwefliir- 
saures  Salz,  das  beim  Erhitzen  zu  grauem  Metall  und  Schwefelsäure  zerfällt.  Natrium- 
•  hydroxyd  fällt  gelbes  Quecksilberoxyd. 

Jodkalium  schlägt  rotes  Quecksilberjodid  nieder,  welches  im  Überschuß  de> 
Fällungsmittcls  löslich  ist,  Kaliumchromat  gelbrotes  Hydrargyrichromat,  Ammoniak 
stickstoffhaltige  Verbindungen,  z.  B.  aus  Chlorid  den  sogenannten  weißen  Präzipitat : 
Schwefelwasserstoff  oder  Scbwefelammon  bewirken,  in  geringer  Menge  einem  in 
Lösung  befindlichen  Hydrargyrisalz  zugesetzt,  zunächst  einen  weißen  Niederschlag, 
welcher  aus  einer  Doppelverbindung  von  Hydrargyrisulfid  mit  dem  betreffenden 
Quecksilberoxydsalz  besteht.  Tritt  mehr  Schwefelwasserstoff  oder  Schwefelammon 
hinzu,  so  wird  der  Niederschlag  erst  gelb,  dann  rot,  braun  und  bei  gänzlicher 
Zersetzung  bildet  sich  schwarzes  Hydrargyrisulfid,  welches  von  Salpetersäure  selbst 
in  der  Wärme  nicht  gelöst  wird,  durch  anhaltendes  Kochen  mit  ganz  konzen- 
trierter Salpetersäure  jedoch  in  die  vorerwähnte  uulösliche  Doppel  Verbindung 
\'2  HgS  -(-  (NOj).  Hg]  übergeht.  Das  Hydrargyrisulfid  wird  leicht  gelöst  von  Königs- 
wasser, desgleichen  durch  Schwefelkalium  oder  Schwefelnatrium,  besonders  bei 
Gegenwart  von  Kalium-  oder  Natriumhydroxyd.  Es  bilden  sich  in  diesem  Falle 
Doppel  Verbindungen  |HgS-J-K8S]  oder  [HgS  +  Na,  S],  aus  welchen  durch  viel 
Wasser  oder  durch  Ansäuern  schwarzes  Quecksilbersulfid  wieder  abgeschieden  wird. 
Beim  Behandeln  desselben  mit  Schwefelammon  in  der  Wärme  wird  es  nicht  gelöst, 
wohl  aber  in  die  rote  Modifikation  (Zinnober)  übergeführt. 


Digitized  by  Google 


QUECKSILBER. 


521 


Ii.;  134 


Nachweis  im  Harn.  Da  beim  ar/neilichen  Gebrauch  des  Quecksilbers  nur 
sehr  kleine  Mengren  desselben  oder  seiner  Verbindungen  in  Betracht  kommen,  so 
bedarf  mau  zum  Nachweis  des  Metalls  im  Harn  scharfer  Methoden,  welche  {restatten, 
solch  kleinste  Mengen  aufzufinden.  Man  kann  den  Nachweis  entweder  durch  Nieder- 
schlagung des  Quecksilbers  auf  blanken  Kupferdraht  oder  auf  elektrolytischem 
Wege  führen  und  verfährt  zu  dem  Zwecke  in  folgender  Weise : 

L  Man  erwärmt  300 — 500  cem  Harn  mit  5  cem  Salzsäure  auf  dem  Wasser- 
bade bis  gegen  80°  und  bringt  ein  mit  Alkohol  und  Äther  gewaschenes  und 
wieder  getrocknetes  Bäuschchen  feingesponnenen  Kupferdrahtes  oder  sogenannte 
Messingwolle  (Lametta)  in  die  Flüssigkeit,  sie  darin  zirka  30  Minuten  bei  derselben 
Temperatur  belassend.  Das  Bäuschchen  wird  sodann  herausgenommen,  zunächst 
mit  Wasser,  dann  mit  Alkohol  und  schließlich  mit  Äther  abgespült  und  getrocknet. 
Nach  VULPIU8  schiebt  man  das  Bäuschcheu  Metallwolle  jetzt  in  eine  fingerlange, 
auf  der  einen  Seite  in  eine  offene  Kapillare  ausgezogene  Glasröhre,  worauf  man 
die  Röhre  auch  am  anderen  Ende  in  eine  offene  Kapillare  auszieht.  Die  zu  einer 
Kugel  zusammengeballten  Metallstreifen  liegen  somit  in  der  Mitte  des  weit  ge- 
bliebenen Teiles  der  Möhre  und  werden  an  dieser  Stelle  bis  zum  eben  beginnenden 
Rotglühen  über  einer  einfachen  Flamme  erhitzt.  Das  Quecksilber  destilliert  in  die 

beiden  Kapillaren  ab,  setzt  sich  dort  in 
ringförmigen  Anflügen  fest  und  wird 
schließlich  dadurch  als  solches  erkannt, 
daß  man  sehr  kleine  Jodstückchen  durch 
die  Kapillare  bis  in  den  inneren  Teil 
der  Röhre  befördert  und  dort  bis  zur 
Bildung  von  Joddämpfen  gelinde  erwärmt. 
Der  Joddampf  streicht  über  das  Queck- 
silber und  bildet  damit  scharlachrotes 
Jodid.  Empfindlichkeit  1  :  500.000. 

*_\  Nach  Almkn  (Zeitschr.  f.  analyt. 
Chemie,  1887,  pag.  669)  setzt  mau  zirka 
300  cem  des  zu  prüfenden  Harns  ein 
wenig  Natronlauge  und  etwas  Zucker  hinzu 
und  kocht.  Das  Quecksilber  fällt  mit  dem 
Phosphatniederschlag  ans.  Man  läßt  ab- 
sitzen, dekantiert,  löst  den  Niederschlag 
in  Salzsäure,  bringt  in  die  Flüssigkeit 
einen  frisch  ausgeglühten  feinen  Kupfer- 
oder Messingdraht  und  erhält  l1/,  Stunden 
in  mäßigem  Sieden.  Den  Draht  kocht  man 
sodann  mit  schwach  alkalisch  reagierendem 
Wasser  aus,  trocknet  ihn  auf  Fließpapier 
und  bringt  ihn  iu  ein  enges  Glasröhrchen. 
Durch  Erhitzen  über  einer  kleinen  Flamme 
sublimiert  das  Quecksilber  und  setzt 
sich  iu  kleinen  Tröpfchen  um  kälteren  Teile  des  Rohres  an.  Man  kann  die  Queck  - 
silberkügelchen  unter  dem  Mikroskop  erkeuuen  oder  sichtbar  machen  durch  die 
Überführung  iu  das  Jodid  (siehe  vorstehend). 

3.  Elektrolytische  Methode.  (Hierzu  Fig.  134.)  500  cem  Harn  werden  auf 
dem  Wasserbade  abgedampft  und  der  sirupöse  Rückstand  mittels  Kaliumchlorats 
und  Salzsäure  oxydiert.  Nachdem  der  Überschuß  an  Chlor  durch  Einleiten  vou 
Kohlendioxyd  vollständig  verjagt  ist,  säuert  man  die  Flüssigkeit  noch  mit  etwas 
Schwefelsäure  an  und  bringt  sie  in  das  innere  Gefäß  A.  Dieses  stellt  einen  oben 
offenen,  unten  mit  Blase  oder  Pergamentpapier  verbundenen  Zylinder  dar,  welcher, 
von  der  Korkscheibe  c  gehalten,  in  das  mit  verdünnter  Schwefelsäure  (1  :  1<>) 
irefüllte  äußere  Gefäß  Ii  eintaucht.  In  dem  letzteren  endet  der  mit  einer  Platin 


Google 


522 


(JIECKSILBER. 


seheibe  /'  versehene,  deu  Kohlepol  der  Batterie  verbiudende  Leitungsdraht.  Vom 
Zinkpol  läuft  ein  mit  einem  Goldplättchen  g  versehener  Platindraht  in  das  die 
quecksilberhaltige  Flüssigkeit  enthaltende  innere  Gefäß.  Verbindet  man  nun  das 
Platinbleeh  mit  dem  Kohlepol,  so  schlägt  sich  alles  Quecksilber  auf  der  Gold- 
kathode nieder.  Mau  wascht  nach  beendigter  Reaktion  jene  zunächst  mit  Wasser, 
dann  mit  Alkohol  und  Äther  ab,  trocknet  und  verjagt  das  niedergeschlagene  Queck- 
silber durch  Erhitzen  in  der  oben  beschriebenen  Weise.  Empfindlichkeit  1 : 1,000.000. 

Nachweis  in  toxikologischen  Fällen.  Um  Quecksilber  in  organiseheu 
Substanzen  (Nahrungsmitteln,  Leichenteilen  u.  s.  w.)  nachzuweisen,  zerkleinert  man 
diese  und  oxydiert  in  einem  Kolben  mittels  Kaliumchlorats  und  Salzsäure.  Zweck- 
mäßig verbindet  man  den  Kolben  mit  einem  Rückflußkühler,  um  etwaige  Verluste 
an  sich  verflüchtigendem  Quecksilberchlorid  zu  vermeiden.  Nach  beendigter  Re- 
aktion filtriert  man,  entfernt  das  überschüssige  Chlor  durch  Einleiten  eines  kräftigen 
Kohlensäurestromes  und  sättigt  mit  Schwefelwasserstoff.  Den  entstehenden,  anfangs 
weißen,  dann  durch  gelb  und  rot  in  schwarz  übergehenden  Niederschlag  sammelt 
man  auf  dem  Filter,  wäscht  gut  aus  und  erkennt  das  Quecksilber  an  folgenden 
Reaktionen : 

1.  An  der  vollständigen  Flüchtigkeit  des  getrockneten  Niederschlages  beim 
Erhitzen  im  Glasröhrchen. 

2.  An  dem  Auftreten  eines  grauen  Sublimates  beim  Erhitzen  eines  Gemisches 
des  trockenen  Niederschlages  und  wasserfreien  Natriumkarbonats  im  Glasröhrchen. 

3.  Man  kocht  den  Niederschlag  mit  freies  Chlor  haltender  Salzsäure,  entfernt 
nach  der  Lösung  das  überschüssige  Chlor  durch  Einleiten  eines  kräftigen  Kohlen- 
säurestromes und  bringt  in  die  Lösung  ein  blankes  Kupferblech. 

4.  Versetzt  man  eine  Probe  der  nach  3.  erhaltenen  Flüssigkeit  mit  einigen 
Tropfen  klarer,  frisch  bereiteter  Zinnchlorürlösung  (es  ist  hierbei  zu  beachten, 
daß  das  freie  Chlor  aus  der  Lösung  entfernt  sein  muß),  so  tritt  bei  Anwesenheit 
von  Quecksilber  zunächst  eine  weiße  Trübung  von  Quecksilberchlorür  ein,  welche* 
bei  überschüssigem  Zinnchlorür,  besonders  beim  Erwärmen,  zu  grauem  Metall  redu- 
ziert wird. 

Als  Beweisstücke  sind  die  unter  1,  2  und  3  erhaltenen  Reaktionen  dem  Gut 
achten  beizulegen.  Das  nach  2  entstandene  Quecksilbersublimat  vereinigt  man 
durch  Reiben  am  besten  zu  größeren,  metallisch  glänzenden  Tröpfchen.  Hat  mau 
auf  vorstehende  Weise  Quecksilber  aufgefunden,  so  ist  für  die  Beurteilung  von 
Wichtigkeit,  zu  bestimmen,  in  welcher  Verbindung  es  sich  in  den  orgaui>chen 
Substanzen  gefunden  hat,  ob  in  Form  der  nicht  unlöslichen  Verbindungen  (z.  B.  Ka- 
loinel ,  Zinnober) ,  oder  in  Form  der  löslicheu  giftigen  (z.  B.  Quecksilberchlorid). 
Neben  einer  Durchsuchung  der  organischen  Substanz  mit  der  Lupe  oder  dem 
Mikroskop  (rote  Körperchen  würden  auf  das  Oxyd,  das  Jodid  oder  auch  auf 
Zinnober  deuten)  empfiehlt  es  sich,  die  Substanz  mit  Wasser  oder  Alkohol  oder 
Äther  auszuziehen,  von  welchen  z.  B.  das  giftige  Chlorid  aufgenommen  würde. 
Allein  auch  hierbei  ist  zu  berücksichtigen,  daß  die  nicht  löslichen  und  daher  als 
milde  bezeichneten  Quecksilberpräparate  sowohl  im  Organismus  selbst  oder  über- 
haupt durch  organische  Substanzen  eine  teilweise  Umwandlung  in  lösliche,  giftige 
erfahren  können.  Zu  den  unlöslichen,  aber  giftigen  Quecksilberverbinduugeu  ge- 
hören z.  B.  das  Quecksilberoxyd  und  der  weiße  Präzipitat.  Schon  die  Salzsäure 
des  Magensaftes  bewirkt  Lösung  dieser  Verbindungen. 

Quantitative  Bestimmung  des  Quecksilbers.  Man  kann  das  Quecksilber 
quantitativ  als  Metall,  als  Chlorür,  als  Sulfid  oder  auf  voluroetrischem 
Wege  bestimmen. 

1.  Bestimmung  als  Metall. 

Ibi  Legierungen  (Amalgamen)  stellt  man  den  Quecksilbergebalt  fest,  indem 
man  das  Amalgam  erhitzt  und  so  durch  Verflüchtigung  das  Quecksilber  entfernt: 
durch  Wägen  vor  und  nach  dem  Erhitzen  erfährt  man  den  Verlust.  Man  kann 
den  Quecksilberdampf  aber  auch  in  Wasser  auffangen,  das  Metall  auf  gewogenem 


Digitized  by  Google 


(QUECKSILBER. 


52:J 


Filter  sammeln  und  nach  dem  Trocknen  bei  100°  oder  besser  nach  dem  völligen 
Austrocknen  über  konzentrierter  Schwefelsäure  das  Gewicht  bestimmen.  In  ahnlicher 
Weise  wird  in  Quecksilberverbindungen  der  Metallgehalt  festgestellt,  indem  man 
diese  mit  Natronkalk  glüht  und  den  entweichenden  Quecksilberdampf  unter  Wasser 
kondensiert.  Anstatt  des  Natronkalks  verwendet  Atwoop  zur  Quecksilbcrbestiinmung 
in  Erzen  die  Bleiglatte,  welche  mit  denselben  gemengt  und  dann  der  Destillation 
unterworfen  wird.  Nach  Hempkl  wird  in  den  Quecksilberbergwerken  zu  Idria  der 
Quecksilbergehalt  des  Zinnobers  nach  folgender,  leicht  ausführbarer  Methode  fest- 
gestellt. Eine  abgewogene  Menge  Robzinnober  wird  mit  Mennige  —  wegen  der 
im  Rohzinnobor  enthaltenen  bituminösen  Substanzen  —  gemischt,  in  einen  Porzellan- 
tiegel  eingetragen,  dieser  mit  einem  genau  tarierten,  nach  innen  etwas  vertieften 
Deckel  aus  reinstem,  absolut  kupferfreiem  Golde  bedeckt  und  der  Tiegel  erhitzt. 
Wahrend  des  Erhitzens  wird  in  die  Höhlung  des  Deckels  Wasser  gegeben  und 
dieses  nach  dem  Maße  des  Verdampfens  fortwährend  erneuert,  damit  der  Deckel 
eine  höhere  Temperatur  als  100°  nicht  annehmen  kann.  Nach  Beendigung  der 
Operation  ergibt  die  Gewichtszunahme  de«  Tiegeldeckels  die  Menge  des  vorhandenen 
Quecksilbers.  Einfaches  Ausglühen  genügt,  um  den  Deckel  für  die  nächste  Analyse 
wieder  brauchbar  zu  machen. 

Aus  Quecksilbersalzlösungen  kann  man  das  Quecksilber  auch  durch  ein  starkes 
Übermaß  von  Zinn  chlorür  fallen.  Man  nimmt  meist  salzsaure  Lösung,  erwärmt 
und  läßt  nach  HinzufUgung  des  Reagenz  längere  Zeit  stehen,  bis  sich  das  Queck- 
silber am  Boden  abgelagert  hat,  sammelt  hierauf  dasselbe  auf  gewogenem  Filter 
und  bestimmt  das  Gewicht  nach  oben  angegebener  Methode. 

W.  Feit  stützt  eine  Bestimmung  auf  die  Einwirkung  von  arseniger  Säure  auf 
Quecksilberoxyd  bezüglich-Oxydul.  Versetzt  man  eine  Quecksilbersalzlösung  mit 
einem  Überschuß  von  Natronlauge,  sodann  mit  einer  alkalischen  Lösung  von 
sirseniger  Säure  und  kocht  kurze  Zeit,  so  wird  das  ausgeschiedene  Oxyd,  beziehentlich 
Oxydul,  im  Sinne  der  Gleichungen  2  HgO  +  As,  Os  =  2  Hg  +  Ass  0B  oder 
2  Hg,  0  +  Asj  03  =  4  Hg  -f  Asj  0B,  zu  metallischem  Quecksilber  reduziert,  dessen 
Menge  wie  oben  durch  Wägung  bestimmt  werden  kann. 

Zwecks  elektrolytischer  Bestimmung  des  Quecksilbers  als  Metall  beuutzt  man 
nach  Classen  als  Kathode  eine  mattierte  Platinschule.  Zur  Lösung  eines  Oxyd- 
salzes  oder  des  Chlorids  setzt  man  4 — f>  g  Ammoniumoxalat  hinzu  und  unterwirft 
die  Lösung  bei  gewöhnlicher  Temperatur  der  Wirkung  eines  Stromes  von 
ND,0,  —  1*0  Ampere  bei  einer  Elektrodenspannung  von  ca.  5  Volt.  Nach  etwa 
2  Stunden  ist  alles  Quecksilber  ausgeschieden.  Classen  erwähnt,  daß  bei  der 
Elektrolyse  des  Chlorids  an  der  Anode  Quecksilberchlorür  auftritt,  welches  aber 
durch  längere  Einwirkung  des  Stromes  verschwindet.  Das  Auswaschen  des  Metalles 
geschieht  nach  Unterbrechung  des  Stromes.  Alkohol  darf  nicht  augewendet  werden, 
weil  dieser  ablösend  auf  den  Metallbeschlag  einwirkt.  Das  Metall  wird  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  im  Exsikkator  getrocknet. 

2.  Bestimmung  als  Chlorür. 

Man  fällt  Oxydulsalzlösung  mit  Salzsäure  oder  einem  löslichen  Chlorid,  sammelt 
den  Niederschlag  auf  gewogenem  Filter,  wäscht  vollständig  aus  und  wägt  nach 
dem  Trocknen  bei  100°  als  Chlorür. 

Bei  Quecksilberoxydsalzlösungen  reduziert  man  zunächst  das  Oxyd  zu  Oxydul 
durch  Zusatz  von  ameisensaurem  Natrium  oder  von  phosphoriger  Saure  (durch  Zer- 
fließenlasseu  von  Phosphor  an  feuchter  Luft  bereitet).  Man  kann  daher  auch  eine 
Bestimmung  von  Oxydulsalz  neben  Oxydsalz  in  der  Weise  ausführen,  daß  man 
zunächst  in  einer  Probe  das  Oxydulsalz  als  Chlorür  fällt  und  in  einer  anderen 
Probe  die  Gesamtmenge  des  Quecksilbers  feststellt.  Aus  der  Differenz  ergibt  sich 
die  Menge  des  in  Form  von  Oxydsalz  vorhandenen  Quecksilbers. 

3.  Bestimmung  als  Sulfid. 

Das  Quecksilber  muß,  falls  es  sich  in  der  Oxydulform  befindet,  bei  dieser 
Methode  in  die  Oxydforiu  übergeführt  werden.  Vor  dem  Eiuleiten  des  Schwefel- 


Digitized  by  Google 


524 


QUECKSILBER. 


Wasserstoffs  in  die  saure  Lösung  überzeugt  man  sich  von  der  Abwesenheit  solcher 
Metalle,  die  gleichfalls  gefallt  würden,  sowie  von  solchen  Körpern,  die  zersetzend 
auf  Schwefelwasserstoff  einwirken,  wie  salpetrige  Säure,  chromsaure  Salze,  Eisen- 
oxydsalze u.  s.  w.  Am  zweckmäßigsten  treibt  man  vorher  die  von  der  Quecksilber- 
lösuug  zurückgehaltene  Luftmenge  durch  einen  Kohlensäurestroni  aus,  vermeidet 
auch  ein  Übermaß  von  freier  Saure  und  schreitet  dann  zur  Fallung  mit  Schwefel- 
wasserstoff. Der  Niederschlag  wird  auf  gewogenem  Filter  gesammelt,  ausgewaschen 
und  nach  dem  Trocknen  bei  100°  als  HgS  gewogen. 
4.  Volumetrische  Methode. 

Hempel  gründet  eine  solche  darauf,  daß  Quecksilberchlorid,  mit  einer  Lösung 
von  1  Äq.  Jod  und  3  Äq.  Jodkalium  geschüttelt,  dieser  Jod  entzieht,  indem  sich 
lösliches  Kaliumquecksilberjodid  bildet:  2 HgCl  +  6KJ  4-  2  J  —  2  HgK2  J4  +  2  KCl. 
Wird  daher  eine  titrierte  Jodlösung  angewendet,  so  kann  das  zurückbleibende  Jod 
durch  eine  Lösung  von  Natriumthiosulfat  von  bekanntem  Gehalt  bestimmt  und  so 
die  Menge  des  entzogenen  Jods  und  damit  zugleich  die  des  Quecksilbers  festgestellt 
werden.  Mohr  glaubto  diese  Methode,  wie  folgt,  abändern  zu  müssen.  Man  gibt 
zu  der  Quecksilberoxydsalzlösung,  welche  Salzsäure  oder  ein  Chlorid  enthalten  muß. 
eine  gewogene  Menge  schwefelsaures  Eisenoxydulammon  und  macht  die  Lösung 
alkalisch  mit  Ätznatron  lauge.  Es  entsteht  Quecksilberchlorür  und  Eisenoxyduloxyd. 
Auf  Zusatz  von  Salzsäure  löst  sich  letzteres.  In  der  filtrierten  Lösung  wird  das 
unverändert  gebliebene  Eisenoxydul  durch  Chamäleonlösung  bestimmt  und  so  indirekt 
die  zur  Oxydation  eines  Teiles  des  hinzugefügten  Eisenoxydulsalzes  notwendige 
Menge  Quecksilberoxydsalz  und  damit  auch  der  Quecksilbergehalt  selbst  durch 
Rechnung  gefunden. 

Die  volumetrische  Quecksilberbestimmung  nach  Dbniges  (Bulletin  de  la  societe 
chimique  de  Paris,  15  (I89ti)  und  Classbns  Ausgewählte  Methoden  der  analyti- 
schen Chemie,  Braunschweig  1901)  beruht  auf  folgenden  zwei  Umsetzungen: 
Fügt  man  zur  Lösung  eines  Hydrargyrisalzes  einen  Überschuß  von  Kaliumcyanid, 
so  bildet  sich  das  Doppelsalz  Kaliumquecksilbercyanid ,  das  in  Lösung  bleibt: 
4  KCN  +  HgCl8  =  2 KCl  +  Hg(CN)4  .  2  KCN.  Fügt  man  zu  dieser  Lösung  Ammoniak 
und  ein  wenig  Kaliumjodid  als  Indikator,  hierauf  allmählich  Silbernitratlösung, 
iso  wird  das  Cyandoppelsalz  in  folgender  Weise  zersetzt: 

Hg(CN)2  •  2  KCN  +  NO,  Ag  =  Hg(CN),  +  AgCN .  KCN  +  NO,  K. 

Die  Wirkung  des  Kaliumjodids  auf  das  Silber  unter  Bildung  von  unlöslichem 
Silberjodid  macht  sich  erst  bemerkbar,  wenn  das  Kaliumcyanid  in  vorstehender 
Weise  gebunden  ist.  Die  Menge  der  zuzufügenden  Silberlösung  hängt  also  nicht 
allein  von  der  Menge  des  vorhandenen  Quecksilbers,  sondern  auch  von  der  Menge 
des  zugesetzten  Kaliumcyanids  ab.  Hat  man  gleichwertige  Lösungen  von  Kalium- 
cyanid und  Silbernitrat  hergestellt,  und  setzt  man  von  ersterer  ein  bestimmtes 
Volumen  zur  Quecksilberlösung,  so  wird,  da  ein  Teil  des  Cyans  mit  dem  Queck- 
silber verbunden  bleibt ,  um  so  weniger  Silbernitrat  zur  Hervorrufung  der  End- 
reaktion (Trübung  durch  Jodsilber)  notwendig  sein,  je  mehr  Quecksilber  vorhanden 
ist.  Über  die  Ausführung  der  Titration  8.  die  Originalarbeit. 

Anwendung.  Das  Quecksilber  findet  eine  ausgedehnte  Anwendung  sowohl  in 
medizinischer  als  auch  in  technischer  Hinsicht.  Der  medizinische  Gebrauch  des 
Quecksilbers  und  seiner  Verbindungen  bezieht  sich  in  erster  Linie  auf  die  Be- 
kämpfung der  Syphilis,  zu  welcher  äußerlich  besonders  die  Quecksilbersalbe, 
innerlich  und  subkutan  viele  Präparate  Verwendung  finden.  Das  Quecksilberchlorür 
(Kaloniel)  dient  außerdem  noch  als  mildes  Laxans  und  äußerlich  als  Streu-  und 
Augenpulver,  die  salpetersäurehaltige  Hydrargyronitratlösung  unter  dem  Namen 
Liquor  Bellostii  als  Ätzmittel  und  die  Quecksilbersalbe  zugleich  als  bekanntes  Volks- 
mittel gegen  Ungeziefer.  In  neuerer  Zeit  ist  das  Chlorid  (Sublimat)  als  Desinfektions- 
mittel bei  der  Wundbehandlung  von  großer  Wichtigkeit  geworden.  Außer  der  An- 
wendung des  metallischen  Quecksilbers  in  Form  der  sogenannten  Aethiopes  wird 
es  bei  Darmverschlingungen  zu  100 — 200  rj  in  den  Schlund  gegossen. 


Digitized  by  Google 


(JUKCKSILBER.  - 


H  V  EC  KS  I LBERS  L*  L  K  U  RETE. 


525 


In  technischer  Beziehung  gehört  das  Quecksilber  zu  einem  der  unentbehr- 
lichsten Metalle.  Es  findet  Verwendung  zur  Füllung  von  Thermometern,  Barometern, 
beim  Ausbringen  des  Goldes  oder  Silbers  (Amalgamiermethode),  zur  Herstellung  der 
verschiedensten  Amalgame,  beim  Spiegelbelegeu,  zur  Feuervergoldung,  zur  Bereitung 
von  Knallquecksilbcr,  zur  Füllung  der  Quecksilberlampe  (s.  d.)  und  endlich  in  der 
Chemie  und  Physik  als  Hilfsmittel  zu  den  verschiedenartigsten  Operationen.  Th. 

QueCksilberäthyl,  Hg<j?{J|,  bildet  eine  färb-  und  fast  geruchlose,  leicht 

entzündliche  Flüssigkeit  vom  Siedepunkt  159°  und  dem  sp.  Gew.  2  444  bei  15°. 
Zerfüllt  bei  200°  in  Quecksilber  und  Butan.  Mit  konzentrierter  Schwefelsäure  zer- 
setzt sich  Quecksilberäthyl  unter  Bildung  von  Äthan.  Quecksilberäthyl  löst  sich 
nicht  in  Wasser,  wenig  in  Alkohol,  leicht  in  Äther.  Sehr  giftig. 

Darstellung:  In  100  g  Äthyljodid  und  10  g  Essigäther  trägt  man  Natrium- 
amalgam, aus  15  g  Natrium  und  60  g  Quecksilber  bereitet,  ein  und  senkt  den 
mit  Rückflußkühler  verbundenen  Kolben  in  kaltes  Wasser.  Die  Reaktion  ist  be- 
endet, sobald  die  Temperatur  sinkt.  Man  schüttelt  hierauf  die  entstandene  teigig« 
Masse  mit  100  g  Wasser  und  trennt  das  auf  der  Natriumjodidlösung  schwimmende 
Quecksilberäthyl  mittels  Scheidetrichters.  Zwecks  Abscheidung  des  Essigäthers 
schüttelt  man  die  Flüssigkeit  mit  alkoholischer  Kalilauge,  entwässert  mit  Kalium- 


chlorid und  destilliert  schließlich.  Tu. 

Quecksilbererze  s.  Quecksilber.  Doklteb. 

QueCksilberlampe  s.  Quecksilberdampflampe,  Bd.  VIII,  pag.  85.  Vergl. 
Ernst  Kraus,  Die  Quecksilberdampflampen,  Wien  1907.  Lk.nz. 

Quecksilberpepton-Ichthyol  s.  SCHLKlCHs  Präparate.  Zkhxik. 


Quecksilberräucherungen  wurden  in  früherer  Zeit,  auch  heutzutage  noch 
zuweilen  in  Spanien  und  im  Orient,  in  besonderen  Gefäßen  an  Stelle  der  inner- 
lichen Anwendung  des  Quecksilbers  und  seiner  Präparate  oder  an  Stelle  der 
äußerlichen  Quecksilberapplikation  (Salben,  Pflastern,  Waschungen  u.  s.  w.)  vor- 
genommen. Vergl.  Fumigatio,  Bd.  V,  pag.  155.  Th. 

Quecksilbersalbenmaschine  heißt  die  maschinelle  Vorrichtung,  mittels 
deren  Quecksilber  auf  bequeme  und  schnelle  Weise  mit  einem  Fette  extingiert 
werden  kann.  So  benutzt  man  zur  Herstellung  der  sogenannten  grauen  Salbe, 
des  Unguent.  Hydrargyri  cinereum ,  in  einfachster  Form  eine  an  der  Decke  des 
betreffenden  Arbeitsraumes  befestigte  lange  Keule,  welche  in  eine  feststehende, 
Quecksilber  und  Fett  enthaltende  große  Schale  hinabreicht  und  durch  Hand-  oder 
Dampfbetrieb  die  Extinktion  des  Quecksilbers  bewirkt,  Vergl.  Bd.  VI,  pag.  484. 

Tu. 

Quecksilbersalze  s.  unter  Hydrargyrum,  Bd.  VI.  Tu. 

QueCkSÜberSUlfOChlOride.  Diese  Verbindungen,  welche  analog  den  Queck- 
silberoxy  Chloriden  (s.  Bd.  VI,  pag.  494)  dargestellt  wurden,  hat  Gorcki  (Pharm. 
Centralh.,  XXIX,  447)  studiert.  Er  gelangte  zu  den  Verbindungen,  indem  er  auf 
eine  abgewogene  Menge  frisch  gefälltes  Quccksilbersulfid  eine  bestimmte  Menge 
Quecksilberchlorid  einwirken  ließ,  derart,  «laß  Chlorid  und  Sulfid  in  einom  einfachen 
Molekularverhältnib  standen,  also  sich  verhielten  wie  1:1,  1:2,  1 :  3,  1:4  u.  s.  w. 
Er  erhielt  hierbei  Körper,  welche  den  Formeln 

2  Hg  S .  1  Hg  Clt     3  Hg  S .  1  Hg  Clt  —  4  Hg  S  .  1  Hg  Cl2  —  5  Hg  8 . 1  Hg  Cl2 
entsprechen.  Tu. 

QueckSÜberSUlfurete  nennt  man  die  Doppelverbindungen,  die  aus  Queck- 
silbersulfid und  einem  Quecksilbersalz  bestehen,  und  welche  als  Niederschläge  bei 
unvollkommener  Sättiguug  eines  löslichen  Quecksilbersalzes  mit  Schwefelwasser- 

Digitized  by  Google 


52ti 


Ql'ECKSILBERSrLFIHETE 


(jl'ETKSILBEK  WANNE. 


Stoff  erhalten  werden,  z.  H.  3HgCl.  +  2H.S  =  [2  HgS  -f  HgC'L]  +  4  HCl.  Auch 
entstehen  diese  Sulfurete  durch  Digestion  von  frisch  gefälltem  Quecksilbersulfid  mit 
den  Lösungen  der  Quecksilbersalze.  (Vergl.  Quecksilbersulf ochloride.)  Th. 

QueckSÜbertropfglaS.  Ein  Tropfglas  für  Quecksilber,  um  solches  bequem 
und  in  feiner  Dosierung  ausgießen  zu  können,  empfiehlt  F.  Heerwagen  ;  t>>  besteht 
aus  einem  starkwaudigen  Glasrohre  mit  seitlich  angesetzter  Kapillare  von  ca.  14  mm 
lichter  Weite,  welche  in  der  aus  Fig.  135  ersichtlichen  Weise  gebogen  ist.  Hin  in 
das  Glasgefäß  eingesetztes  Reagenzglas  bewirkt  bei  gelindem  Druck  Ausfließen 
des  Quecksilbers  aus  der  Kapillare. 

Auch  sind  Quecksilbertropfgläser  (Quecksilberflaschen)  aus  Gußeisen  kon- 
struiert worden,  die  unten  nahe  dem  Boden  einen  Metallausfließhahn  enthalten, 
dessen  Öffnung  durch  einen  federnden  Hebel  selbsttätig  ver- 
schließbar ist.  Durch  Heiseitedrücken  des  Hebels  fließt  ein 
Tropfen  Quecksilber  nach  dem  anderen  aus.   Laßt  man  den 


Fi«.  I»7. 


Fig.  1S5. 


Fi«.  136. 


<juerk»ilbertropfgla«.  (^ueckoilbortmpfHMchc.  yu*ek»ilbi«r»bin«>Bapp«r»t 

Druck  auf  den  Hebel  aufhören,  so  besorgt  die  Feder  das  selbsttätige  Verschließen 
(Fig.  136).  Einen  Quecksilberabmeßapparat  veranschaulicht  auch  Fig.  137. 
Dieser  Apparat  gestattet  die  Entnahme  stets  gleichmäßiger,  etwa  1  <j  schwerer 
Quecksilbertropf en,  wie  sie  zur  Stickstoffbestimmung  nach  K.ikldahl  erforderlich 
sind.  Th. 

QueCkSÜberturpeth  s.  H ydrargyrum  sulfuricum  basicum,  Hd.  VI. 
pag.  510.  Th. 

Quecksilbervergiftung  i.  Merkurialismus. 

QueCkSÜberwanne  heißt  eine  mit  Quecksilber  gefüllte  W  anne  (gewöhnlich 
aus  Holz  oder  Porzellan  gefertigt),  in  welche  einseitig  geschlossene,  dickwaudige, 

Fig.  15».  Vig.  13» 


yucckulbei  waunen. 

mit  einer  Skala  versehene  und  mit  Quecksilber  augefüllte  Glasröhren  eintauchen. 


Digitized  by  Google 


({I'ECKSIMIKRWANXK 


QUECKSILBERZELLE. 


527 


Man  benutzt 
stimmen  will, 
sammein  sich, 
oberen  Teil  der  Röhre 


sie  zum   Auffangen   von  Gasen ,  deren  Art  oder  Menge  man  be- 


Die  Gase  treten  durch  das  (Quecksilber  in  die  Glasrohre  ein  uud 
das  Quecksilber  aus  dieser   nach   und  nach  verdrängend,  in  dem 
an.    Fig.  1H8  und  13!»  veranschaulichen  die  Formen  der 


aus  Porzellan  gefertigten  Quecksilberwannen.  th. 

QueCkSÜberzange  (Fig.  140)  dient  zum  Aufnehmen  kleinster  Quecksilber 
kügelchen,  die  auf  eine  Tischplatte  verschüttet  sind.  Th. 

Quecksilberzelle  nennt  man  eine  einfache  Vorrichtung,  durch  deren  Ein- 
schaltung zwischen  zwei  unverbundenen  Röhren  leicht  eine  indirekte  luftdichte 
Verbindung  hergestellt  werden  kann.  Die  einfachste  Form  der  Quccksilberzelle 
»»esteht  aus  einer  kleinen  (Quecksilberwanne,  mit  Quecksilber  zu  s/4  gefüllt,  und 
Fitr.uo.  einem  U-förmigen  Rohr,  dessen  Schenkel  über  den  Rand  der 

Wanne  etwas  hinausragen.  Die  Verbindung  geschieht  dann 
durch  einfaches  Überstülpen  der  Röhren  über  die  Schenkel 
der  U-förmigen  Röhre,  so  daß  erstere  etwas  in  das  Queck- 
silber tauchen  (Fig.  141).  Um  auch  die  seitlichen  Rohre  eines 


Fig.  ua. 


yin'<kf  ilbintauffr. 


l'ig.  141 . 


(Jui<cksilb<Tzelli-ii. 


DKECHSELschen  Apparates  mittels  der  Quecksilberzelle  verbinden  zu  können,  be- 
darf der  Apparat  einer  entsprechenden  Abänderung. 

Rohr  A  (Fig.  142)  ist  an  seinem  unteren  Ende  etwas  erweitert,  bezw.  Rohr  Ji 
am  oberen  Ende  etwas  ausgezogen,  so  daß  A  1 — 2  cm  lang  Uber  B  gestülpt 
werden  kann.  Ein  an  beiden  Enden  offenes  Rohr,  ungefähr  von  der  Weite  eines 
Reagenzglases,  wird  mittels  Kork  auf  dem  Rohre  Ii  befestigt  Nachdem  der 
Apparat  beschickt  ist,  wird  A  über  Ii  gestülpt  und  (Quecksilber  in  C  gegossen, 
bis  dieses  ungefähr  gleich  hoch  unter  der  Mündung  von  Ii  und  über  der  Mün- 
dung von  A  steht.  Der  geeignete  Abstand  des  Quecksilberstandes  von  den  ge- 
nannten Punkten  ist  durch  Hin-  und  Herschiehen  des  kleinen  Gefäßes  ('  auf  Ii 
leicht  zu  erreichen.  Dem  Apparate  ist  durch  diese  Art  der  Verbindung  zugleich 
ein  Sicherheitsventil  gegeben,  so  daß  mau  ohne  Gefahr  das  Rohr  des  mit  dem 
Extrnktionsgefäße  verbundenen  LiEBlcsehen  Kühlers,  um  jeden  Verlust  von  etwa 


Digitized  by  Google 


528 


(JUFX'KSILBKKZKLLE.  -  QUELLENFAS.SCXG. 


nicht  kondensiertem  Materialc  zu  vormeidon,  verschließen  kann,  sobald  alle  Luft 
verdrängt  ist.  Jede  Druekveränderung  innerhalb  des  Apparates  wird  daun  nur 
eine  Niveauveränderung  in  C  zur  Folge  haben,  ohne  die  Glaswände  zn  gefährden. 

Tu. 

Queens  Metall,  eine  Legierung  aus  10  T.  Antimou,  10T.  Blei,  10  T.  Wismut. 
90  T.  Zinn.  Zebmk 

Quellenfassung.  Zu  den  schwierigsten  Aufgaben  der  Technik  gehört  die 
sachgemäße  Fassung  einer  Mineralquelle.  Der  Vorgang  ist  im  allgemeinen  folgender: 
Ein  erfahrener  Geologe  nimmt  die  in  Betracht  kommende  Gegend  an  der  Hand 
natürlicher  oder  speziell  für  den  gedachten  Zweck  hergestellter  Aufschlüsse  geo- 
logisch auf.  Dabei  stellt  sich  meist  heraus,  daß  die  Mineralquelle  am  Kontakt 
zweier  verschiedener  Gesteinsarten  auftritt.  Selten  findet  sich  nur  eine  einzige 
Quelle  vor,  fast  immer  ihrer  mehrere.  Sind  die  geologischen  Verhältnisse  ermittelt, 
tritt  der  Tiefbautechuiker,  stets  unterstützt  von  dem  Geologen  und  dem  Chemiker, 
in  Tätigkeit.  Die  Wasseradern  werden  sofort  an  Ort  und  Stelle  auf  ihren  Mineral- 
gehalt, auf  die  Temperatur  und  die  Menge  des  Wassers  untersucht.  Je  wärmer 
das  Wasser  ist,  aus  um  so  größerer  Tiefe  kommt  es  herauf,  und  die  nächste  Folge 
ist  meist  auch  ein  höherer  Grad  von  Mineralisation.  Auf  diese  Weise  kann  man 
sich  stets  darüber  orientieren,  ob  man  sich  mit  der  Sohle  der  Baugrube  in  der 
Mineral-,  Wild-  oder  Süßwasserzone  befindet.  Die  Mischungsprodukte  von  Mineral- 
und  Süßwasser  heißen  Wildwässer,  eine  aus  dem  Mittelalter  stammende  Bezeichnung. 

Im  allgemeinen  ist  man  bestrebt,  die  Mineralquelle  bis  dahin  zu  verfolgen,  wo 
sie  aus  dem  festen  Felsen  austritt,  um  in  das  fast  immer  auflagernde  Gemenge 
von  Sand  und  Gerölle  einzudringen. 

Ist  eine  Quelle  richtig  bloßgelegt,  schreitet  man  an  ihre  Fassung.  Als  Material 
wird  Metall  (Zinn)  oder  gebrannter  Ton  genommen.  Um  diese  Fassungen,  die 
meist  einem  umgekehrten  Trichter  mit  einem  langen  Steigrohre  ähnlich  sind,  auf 
das  Gestein  fest  aufzusetzen,  werden  sie  mit  Letten  gut  angedichtet.  Ist  die  Bau- 
grube wieder  zugeschüttet,  so  steigt  die  Mineralquelle  bei  richtiger  Bauführung 
in  die  Höhe  und  läuft  von  selbst  ab.  Wie  hoch  die  Mineralquelle  steigt,  ist 
natürlich  sehr  verschieden,  ebenso  ihre  Ergiebigkeit.  Man  kann  jedoch  sagen,  daß 
die  Ergiebigkeit  mit  der  Steighöhe  abnimmt,  bis  sie  in  einer  gewissen  Höhe  auf 
den  Nullpunkt  gesunken  und  die  höchste  Steighöho  erreicht  ist.  Wird  der  Quell- 
spiegel (Auslauf)  zu  hoch  oder  zu  tief  angesetzt,  so  köunen  Komplikationen  der 
verschiedensten  Art  eintreten ;  die  richtige  Festlegung  des  Quellspiegels  ist  daher 
eine  außerordentlich  wichtige  Sache.  Steigt  die  Quelle  nicht  bis  zur  gewünschten 
Höhe,  so  wird  sie  durch  ein  Pumpwerk  gehoben.  In  vielen  Kurorten  ist  es  üblich, 
die  Fassung  so  herzustellen,  wie  sie  das  Publikum  seit  Generationen  zu  sehen 
gewohnt  ist:  meist  ein  Brunnenschacht  mit  einem  Glasdeckel,  unter  dem  die 
Quelle  infolge  des  Aufperlens  der  Kohlensäure  sprudelt  und  irgendwo  einen  seit- 
lichen künstlichen  Abfluß  hat.  Da  fast  alle  Quellen  etwas  von  dem  aufgelösten 
und  aufgeweichten  Gestein,  durch  dessen  Lösung  sie  entstehen,  in  Form  von  Sand 
oder  Grieß  oder  etwas  von  gelösten  und  wieder  ausgeschiedenen  Bestandteilen 
(wie  Ocker)  mit  sich  führen,  muß  die  Fassung  zum  Zwecke  der  Reinigung  leicht 
zugänglich  sein. 

Neben  der  Ausschachtung  ist  auch  die  Methode  der  Erbohrung  von  Mineral- 
quellen im  Gebrauch;  sie  ist  jedoch  eine  Glückssache,  da  die  geologischen  Ver- 
hältnisse nie  mit  absoluter  Sicherheit  in  größerer  Tiefe  festgelegt  werden  können. 

Der  Zweck  der  Fassung  ist,  die  Mineralquelle  in  stets  gleicher  Menge  nnd 
gleicher  Qualität  zur  Verfügung  zu  stellen.  Beeinflussungen  der  Mineralquelle  dnreh 
meteorische  Vorgänge  (Schneeschmelze,  heftige  Regengüsse)  und  dadurch  hervor- 
gerufene Zersetzungen  und  Qualitätsverminderungen  sollen  durch  eine  Fassung 
ausgeschaltet  werden. 

Um  den  Bruunengeistern  ihre  Geheimnisse  in  rationeller  Weise  abzulauschen, 
haben  die  balneologischen  Vereine  eigene  Stationen  für  Mineralquellenbeobachtungeu 

Digitized  by  Google 


QI  ELLENFASSÜNG.  -  QUERCETAGETIN. 


529 


angeregt  und  tatsächlich  sind  solche  Stationen  bereits  entstanden,  die  alle  Lebens- 
äußerungen der  Quellen  beobachten,  zusammentragen  und  nach  deren  Sichtung 
der  Wissenschaft  zur  Verfügung  stellen.  Kuolke. 

Quellsäure  und  Quellsatzsäure  s.  Humus,  Bd.  vi,  Pag.  443.  zt*™. 

Quellsalze  heißen  die  durch  Verdampfen  der  natürlichen  Mineralwässer 
gewonnenen  Salze;  man  dampft  entweder  so  weit  ab,  daß  die  Salze  als  trockener 
pulverförmiger  Rückstand  erhalten  werden,  oder  man  läßt  die  Salze  bei  ent- 
sprechender Konzentration  auskristallisieren.  In  Karlsbad  stellt  man  Quellsalz  nach 
beiden  Methoden  dar.  —  Quellsalzpastillen  und  Quellsalzseifen  sind  mit  Quell- 
salz bereitete  Pastillen  bezw.  Seifen  (Emser  Pastillen,  Krankenheiler  Quellsalz- 
seife etc.).  Zkhnix. 

Quellstifte.  Quellmeißel,  heißen  die  aus  den  Stielen  der  Laminaria  (s.  d.) 
durch  Abdrechseln  und  Feilen  hergestellten  zylindrischen  oder  kegelförmigen  Stücke, 
welche  zur  Erweiterung  von  natürlichen  oder  Wundkanälen  in  der  Gynäkologie 
und  Chirurgie  dienen.  Neuerdings  zieht  man  vielfach  die  aus  dem  Nyssa-  oder 
Tupeloholze  (s.  d.)  hergestellten  Stifte  den  Laminariastiften  vor.  Früher  wurden 
auch  Enzianwurzel  oder  Preßschwamm  verwendet  (s.  Ropbctica).  Die  Quellstifte 
werden  auch  als  „antiseptische"  mit  Jodoform,  Sublimat,  Karbol  u.  s.  w.  hergestellt. 

Beim  Schneiden  der  Quellstifte  ist  zu  beachten,  daß  sie  möglichst  in  der  Längs- 
richtung abgedeckt  sind,  um  eine  gleichmäßige  Quellung  zu  gewährleisten. 

Kahl  Oirtkrich. 

Quellung  (s.  Imbibition,  Bd.  VI,  pag.  643)  bedeutet  ein  durch  Kapillarität 
bedingtes  Eindringen  von  Flüssigkeiten  in  feste  Stoffe,  wobei  die  Flächenanziehung 
der  Kohäsion  entgegenwirkt  und  die  Elastizität,  die  Konsistenz  und  die  Gestalt 
der  Stoffe  andere  werden.  Schon  der  wechselnde  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  ist 
von  solchem  Einflüsse,  daß  bei  der  Herstellung  uud  beim  Gebrauche  von  Geräten 
und  Instrumenten  aus  Holz  stets  mit  der  Quellung  zu  rechnen  und  manche  Schäden 
durch  Verkrümmen,  Platzen,  Einklemmen  beweglicher  Teile  schwer  zu  vermeiden 
sind.  Andrerseits  läßt  sich  die  Quellung  zur  Arbeitsleistung  verwenden.  Bis  an 
die  Grenze  mechanischer  Kraft  in  Felsspalten  eingetriebene  trockene  Holzkeile 
sprengen  die  Felsen,  nachdem  sie  mit  Wasser  getränkt  wurden,  durch  ihre  Aus- 
dehnung. Straff  gespannte  trockene  Seile,  mit  Wasser  benetzt,  quellen  im  Quer- 
schnitte und  ziehen  sich  der  Länge  nach  so  stark  zusammen,  daß  sie  dadurch 
große  Lasten  zu  heben  vermögen.  Lockere  Massen,  wie  loser  Sand  unwegsamer 
Straßen,  werden  durch  Aufsaugen  von  Wasser  in  die  als  Kapillarröhren  wirkenden 
Zwischenräume  so  fest,  daß  Füße  und  Räder  kaum  einsinken.  Trockener  spröder 
Leim  wird  durch  Wasseraufnahme  biegsam,  desgleichen  Leder,  Pergament,  Papier. 

Gängk. 

Quendel  ist  Herba  Serpylli.  —  Römischer  Quendel  ist  Herba  Thymi. 
—  QuendelÖl  e.  Oleum  Serpylli. 

Quercetagetin,  C1BH10O8,  findet  sich  in  den  Blüten  verschiedener  Tagetes- 
arten, namentlich  Tagetes  patula.  Zur  Darstellung  erschöpft  man  mit  85%igem 
Alkohol,  verdünnt  mit  Vr  Volum  Wasser,  destilliert  */»  aD>  worauf  der  Rückstand 
abfiltriert  und  an  der  Luft  getrocknet  wird.  Man  mengt  sodann  mit  Sand,  extra- 
hiert erst  mit  Chloroform  oder  Schwefelkohlenstoff  und  kocht  dann  mit  Alkohol 
aus.  Die  alkoholische  Lösung  wird  mit  Wasser  gefällt  und  das  Quercetagetin  aus 
wässerigem  Alkohol  unter  Entfärben  mit  Tierkohle  umkristallisiert.  Orangefarbige 
Nadeln,  welche  bei  318 — 320°  schmelzen.  Quercetagetin  enthält  kein  Methoxyl 
und  liefert  bei  der  Kalischmelze  Protokatechusäure,  durch  Acetylieren  ein  Hexa- 
acetylderivat. 

Literatur:  Latoi;u,  JIao.nieh,  Bull,  de  la  societ.  chim.  Paris,  28,  337.  —  Pkrkix,  Prooeed. 
of  the  Chem.  Soc.,  Nr.  249.  Mosslui. 

Real  Enzyklopädie  der  goa.  PhannMie.  2.  Aufl.  X.  84 

Digitized  by  Google 


QUERCET  ANNIN.  -  (ilERClMERlNSÄURE. 


Quercetannin  8.  Eichengerbsäure.  Moshlkk. 

Quercetin,  auch  Meietin  genannt,  (1,  3,  3»,  4')  Tet  raoxy  f  lavonol, 
Ci5H,0()7  4-  2  ILO,  findet  sich  in  den  Blüten  der  Roßkastanie,  den  (Jelbbeeren, 
den  Heeren  des  Sanddornes,  in  der  Stamrarinde  des  Apfelbanmes,  in  den  Tee- 
hlüten  (wahrscheinlich  als  Quertitrin),  im  Katechu,  in  der  Äußeren  Zwiebelschale. 
Ferner  entsteht  Quercetin  aus  Quercitrin  durch  Kochen  mit  verdünnter  Schwefel- 
säure, wobei  Quercitrin  in  Quercetin  und  Isodulcit  zerfällt,  ähnlich  zerfallen  Kobiuin 
und  Kutin  in  Quercetin  und  Zuckerarten.  Zur  Darstellung  wird  Quercitronrinde 
mit  Ammoniak  in  der  Kälte  ausgezogen ,  der  Auszug  mit  Schwefelsäure  genau 
neutralisiert.  Das  Filtrat  wird  mit  Schwefelsäure  angesäuert  und  aufgekocht,  worauf 
das  gefällte  Quercetin  noch  heiß  abfiltriert  wird.  Zitronengelbes  Kristallpulver, 
wenig  löslich  in  heißem  Wasser,  fast  unlöslich  in  kaltem  Wasser.  Ziemlich  leicht 
löslich  in  heißem  Alkohol  (1 :  1H"2),  schwer  in  kaltem  absoluten  Alkohol  (1 :  229-2), 
sehr  wenig  in  Äther,  leicht  löslich  in  verdünnten  Alkalien  mit  gelber  Farbe. 
Schmilzt,  rasch  erhitzt,  unzersetzt  oberhalb  250°,  sublimiert  zum  Teil  unzersetzt. 
Dio  alkoholische  Lösung  gibt  mit  Eisenehlorid  Grünfärbung,  die  beim  Erwärmen 
dunkelrot  wird,  mit  Bleizuckcr  eine  ziegelrote  Fällung.  Reduziert  Silberlösung  sehr 
leicht,  schon  in  der  Kälte,  FEHUNOsche  Lösung  erst  beim  Erwärmen.  Beim 
Schmelzen  mit  Kali  entstellt  erst  Phloroglucin  und  Quercetinsäure,  bei  weiterer 
Einwirkung  Qucreimerinsäure  und  Paradatiscetin,  schließlich  beim  Erhitzen  bis  zur 
Wasserstoffeutwicklung  Protokatechusäure  und  Phloroglucin.  Auch  durch  Kochen 
mit  alkoholischem  Kali  entsteht  Protokatechusäure  und  Phloroglucin. 

Quercetin  wurde  synthetisch  dargestellt  ,  wobei  von  21  Oxy(4l,  61,  3,  4)tetra- 
methoxychalkon  ausgegangen  wurde.  Dieses  wird  mit  Alkohol,  Wasser  und  kon- 
zentrierter Salzsäure  durch  24  Stunden  erwärmt.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  erst 
unverändertes  Chalkon,  dann  (1,  3,  3l,  4l) -Tetrametboxyflavonon  ab.  Das  Flavouon 
liefert  mit  Amylnitrit  und  Salzsäure  eine  Nitrosoverbindung,  welche  durch  Kochen 
mit  10°/0iger  Schwefelsäure  unter  Abspaltung  von  Hydroxylamin  in  Tetramethoxy- 
flavonol  übergeht.  Letzteres  wird  durch  Jodwasserstoff  entmethyliert  uud  dadurch 
(1,  3,  31,  41)-Tctraoxyflavonol  gebildet. 

Literatur:  R-miii-kuku,  Jahresber.  u.  Fortschr.  d.f'hcm.,  1859,  523;  1866,  654.  —  Hlasiwktz. 
Jahresber.  u.  Fortschr.  d.  Cliem..  1867,  732;  1864,  560.  —  Stkin,  .Jahresber.  u.  Fortschr.  d.Chem.. 
1862.  499.  Hkkzhs,  Monatsh.  f.  Chem.,  6,  872.  —  Pkrkij.,  Journal  of  cbera.  soe..  69,  1441. 
71,  1135.  —  Ko* TANKOKt,  Lami-k.  Tamhoh,  Ber.  d.  D.  cbeni.  Gesellsch.,  37,  1402.  Uosmlkr. 

Quercetinsäure,  c1Ä  H10O7  +  3  ILO,  wird  durch  vorsichtiges  Erhitzen  von 
1  T.  Quercetiu  mit  3  T.  Kaliumhydroxyd  erhalten,  bis  eine  in  Wasser  gelöste  Probe 
an  den  Bändern  eine  purpurrote  Färbung  annimmt.  Feine,  seidenglänzendc  Nadeln, 
wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  leicht  in  Alkohol  und  Äther.  Reduziert  auimo- 
niakalische  Silberlösung,  liefert  mit  Eisenchlorid  intensiv  blauschwarze  Färbung, 
durch  Schmelzen  mit  Kali  entsteht  nur  Protokatechusäure.  Verbindet  sich  mit 
Harnstoff. 

Literatur:  Hlamwktz,  .Tahn-sber.  u.  Fortschr.  d.  t'heiu.,  1859,  525.  —  Hlamwktz,  IVai  Kraut. 
Jahresber.  u.  Fortschr.  d.  <  bem.,  1864,5(50.  Musülci. 

Querciglucin  wurde  früher  ein  durch  Schmelzen  von  Quercetin  mit  Kali  ge- 
bildetes Produkt  genannt,  welches  nach  den  neueren  Forschungen  mit  Phloroglucin 
identisch  ist.  Mo<*lkh. 

QuerCimerinSälire.  ('„H.Oj  +  H20,  entsteht  durch  Schmelzeu  von  Quer- 
cetin mit  der  dreifachen  Menge  Ätzkali,  bis  das  Schäumen  aufgehört  hat.  Körner 
oder  kleine  Prismen,  leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol,  Äther,  mit  Eisenchlorid 
entsteht  dunkelblaue  Färbung.  Reduziert  ammoniakalische  Silberlösung  und  FKHLl.Mi- 
sche  Lösung,  wird  durch  Rleiacetat  nicht  gefällt. 

Literatur:  Hlamwktz,  IVu  m.lkk,  Jahn-sber.  u.  Fortschr.  d.  Chem.,  1864  ,  569.  Mossllb. 


Digitized  by  Google 


QUERCIN.  —  (JlTERCITRIN. 


531 


Quercin,  CnHlsO0,  ist  ein  in  der  Mutterlauge  von  der  Darstellung  des 
Quereit  enthaltener  sechsatomiger  Alkohol.  Kristallisiert  aus  heißem  Wasser  in 
wasserfreien ,  monoklinen  Kristallen ,  welche  bei  340°  schmelzen ,  aus  der  kalten 
wässerigen  Lösung  in  wasserhaltigen  hexagonaleu  Prismen.  100  T.  Wasser  lösen 
bei  15°  1*51  T.  Unlöslich  in  Alkohol,  optisch  nicht  aktiv.  Reduziert  ammoniakalische 
Silberlösung,  nicht  aber  FEHLiXüsche  Lösung,  reagiert  nicht  mit  Phenylhydrazin. 
Durch  Bleiessig  wird  Quercin  gefällt,  nicht  aber  durch  Bleizucker.  Mit  Essigsäure- 
anhydrid entsteht  ein  Hexaacetat.  Zur  Identifizierung  kann  man  ein  Gemisch  von 
Quercin  mit  Salpetersäure  fast  bis  zur  Trockene  verdampfen  und  den  Rückstand 
mit  Ammoniak  und  etwas  Chlorcalciumlösung  befeuchten  und  zur  Trockene  ver- 
dunsten. Es  hinterbleibt  ein  rosenroter  Fleck. 

Literatur:  Vix<knt,  I>klachanal,  Bull.de  la  soc.  chim.  Paris,  48,  113.  Mosölkk. 

Quereit,  Ca  H1S  Ü5,  findet  sich  in  den  Eicheln  verschiedener  Quercusarten. 
Die  Verbindung  ist  als  ein  zyklischer  fünfatomiger  Alkohol  aufzufassen  von  der 

Konstitution:    ^(ch'ohZcJ"^!])^-011  uod  ehemisch  als  Pentaoxyhexa- 

hydrobenzol  oder  Cyklohexanpentol  zu  bezeichnen.  Der  Quereit  wird  aus  dem 
wässerigen  Auszuge  der  Eicheln  gewonnen,  nachdem  man  den  darin  enthaltenen 
Zucker  durch  Bierhefe  vergärt  und  die  Gerbsäure  durch  Bleiessig  gefällt  hat. 
Aus  dem  Filtrat  wird  das  überschüssige  Blei  durch  Schwefelwasserstoff  entfernt, 
sodann  wird  die  Lösung  nach  nochmaligem  Filtrieren  zur  Kristallisation  ein- 
gedampft. Der  Quereit  schmilzt  bei  235°  und  ist  rechtsdrehend.        m.  Schölt«. 

QuerCitHn,  C^ILj.O^  +  2H8(),  ist  der  gelbe  Farbstoff  der  Quercitron- 
rinde  (s.d.).  Es  findet  sich  in  kleineren  Mengen  auch  im  chinesischen  Tee,  . 
im  Sumach,  vielleicht  auch  in  den  Roßkastanienblättern  und  bluten.  Man  ge- 
winnt das  Quercitrin  am  einfachsten  nach  Liebermann  aus  frischer  Quer- 
citronrinde  durch  Abkochen  mit  Wasser,  heißes  Filtrieren  und  Erkaltenlassen 
des  Filtrats,  wobei  unreines  Quercitrin  sich  abscheidet,  welches  man  am  besten 
mit  etwas  Weingeist  zum  Brei  anreibt,  dann  (nach  Rochleder)  im  Wasser- 
bade erhitzt ,  in  Leinwand  auspreßt  und  in  kochendem  Weingeist  löst.  Die  heiß 
filtrierte  Lösung  wird  so  lange  mit  kochendem  Wasser  versetzt,  bis  Trübung 
eintritt.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  dann  das  Quercitrin  in  glitzernden  Blättchen 
aus,  welche  eventuell  nochmals  demselben  Reinigungsprozeß  unterworfen  werden. 
Nach  der  Methode  von  Zwexger  und  Droxke  (Lieuigs  Annal.,  Suppl.  I,  267) 
wird  die  Rinde  6  Stunden  hindurch  mit  der  5— Gfaehen  Menge  Alkohol  von  85% 
Ausgekocht,  aus  dem  Filtrat  die  Hälfte  des  Alkohols  abdestilliert  und  aus  dem 
Rückstand  durch  Zusetzen  von  genügend  viel  Eisessig  mit  alkoholischer  Rleiacctat- 
lösung  die  Verunreinigungen  ausgefällt.  Das  Filtrat  wird  durch  II3  S  entbleit  und 
zur  Trockene  eingedampft,  der  Rückstand  in  Alkohol  aufgenommen,  mit  Wasser 
gefällt  und  aus  kochendem  Wasser  wiederholt  umkristallisiert.  Das  reine  Quercitrin 
bildet  schwach  gelbe,  silberglänzende  Blflttchen  oder  Tafeln,  welche  zerrieben  ein 
citronengelbes  Pulver  geben;  in  dieser  Form  enthält  es  2  Aq.  Kristallwasser.  Es 
löst  sich  in  kaltem  Wasser  nur  äußerst  schwierig,  etwas  leichter  in  kochendem. 
Nach  Liebermaxx  ist  das  in  frischer  Qucrcitronriude  enthaltene  Quercitrin  in 
siedendem  Wasser  leicht  und  schnell  löslich ;  die  Schwerlöslichkeit  des  aus  älterer 
Rinde  dargestellten  führt  er  auf  teilweise  Zersetzung  in  Quercetin  zurück.  In 
kochendem  Alkohol  ist  es  leicht  (in  4  T.),  in  kaltem  absoluten  Alkohol  ziemlich 
leicht  (in  24  T.)  löslich.  Ungemein  leicht  löst  es  sich  iu  wässerigen  Alkalien  und 
in  Ammoniak,  leicht  auch  in  warmer  Essigsäure,  dagegen  fast  gar  nicht  in  Äther. 
Die  Lösungen  reagieren  neutral  und  geben  mit  Eiseuchlorid  eine  dunkelgrüne 
Färbung.  Bleizucker  und  Bleiessig  fällen  das  Quercitrin  ziemlich  vollständig;  der 
gelbe  Niederschlag  löst  sich  aber  leicht  in  Essigsäure.  Es  schmilzt  bei  lf»8°. 

Das  Quercitrin  ist  ein  Glykosid;  es  zerfällt  beim  Kochen  mit  verdünnten  Säuren 
in  Quercetin  und  Isodulcit:  C»,  H,2  0,a  +  H.  O  =  C,6  II10  ()7  -f  ( '„  Hu  0„.  Dieses 

34* 

Digitized  by  Google 


532 


QÜERCITRIN.  —  QUERCUS. 


Zerfallen  in  die  Komponenten  scheint  bis  zu  einem  gewissen  Grade  anch  freiwillig 
stattzufinden.  Mindestens  nimmt  die  Löslichkeit  des  Quercitrins  mit  der  Lange  der 
Aufbewahrung  ab;  nach  Liebkkmaxn  enthält  fast  alles  Quercitrin  des  Handels 
kleinere  oder  größere  Mengen  Quercetin,  herrührend  von  einer  Selbstzersetzung 
des  Quercitrins.  Bei  der  trockenen  Destillation  entsteht  neben  anderen  Produkten 
auch  ein  Sublimat  von  Quercetin.  Beim  Erwärmen  mit  Salpetersäure  oxydiert  ea 
sich  zu  Oxalsäure.  Aus  Gold-  und  Silberlösungen  scheidet  es  schon  in  der  Kälte 
Metall  ab,  aus  alkalischer  Kupferlösung  das  Kupfer  jedoch  erst  bei  anhaltendem 
Kochen. 

Quercitrin  ist  ein  Beizenfarbstoff,  der  auf  mit  Tonerde,  Chrom  oder  Zinn  gebeizten 
Fasern  orangegelbe  bis  orangebraune,  auf  Eisenbeize  schwärzliche  Olive-Nuancen 
gibt.  Man  verwendet  in  der  Färberei  und  im  Zeugdruck  aber  nicht  das  Quercitrin 
als  solches,  sondern  stets  die  Abkochung  der  Quercitronrinde.  Gaxswixdt. 

Quercitronrinde  stammt  von  Quercus  tinctoria  W.  (Qu.  nigra  L.),  in 
Nordamerika  Black  oak  genannt.  Der  Name  „Quercitron"  rührt  von  Bancroft 
her,  welcher  diese  wertvolle  Rinde  in  die  Färberei  eingeführt  und  die  Staram- 
pflanze  wegen  der  Farbe  der  Inneurinde  Quercus  citrina  genannt  hat. 

Die  Quercitronrinde  kommt  immer  im  zerkleinerten  Zustande,  als  eine  pulverig- 
faserige Masse  in  den  Handel.  Sie  wird  gewonnen,  indem  man  die  schwarze 
Borke  auf  den  Stämmen  abhobelt,  die  lebende  Rinde  abschält  und  zwischen  Mühl- 
steinen vermählt. 

Die  Droge  riecht  schwach  eigentümlich  und  schmeckt  bitter.  Sie  enthält  das 
Glykosid  Quercitrin  (s.  d.).  In  Amerika  dient  sie  zur  Darstellung  des  Quer- 
citronextraktes  und  des  Flavin.  M. 

Quercus.  Gattung  der  Fagaceae,  mit  mehr  als  200  Arten,  von  denen 
ca.  150  in  Nordamerika  und  Asien,  doch  nur  gegen  20  in  Europa  vorkommen. 
Die  amerikanischen  und  mitteleuropäischen  Arten  sind  laubwechselnde  Bäume, 
während  die  der  Mittelmeerregion  angehörenden  Arten  meist  immergrün  sind.  Die 
Blätter  der  meisten  Eichen  sind  buchtig-fiederspaltig,  selten  ganzrandig,  jene  der 
deutschen  Arten  stumpflappig.  Die  Blüten  sind  einhäusig.  Die  Staubblüten  einzeln 
in  schlaff  hängenden,  unterbrochenen  Kätzchen,  die  Stempelblüten  einzeln  (wenn- 
gleich bisweilen  kopfig  gedrängt)  in  der  Achsel  ihres  Deckblattes  an  besonderen, 
meist  armblütigen  Kätzchen;  der  Fruchtknoten  ist  3- (selten  2 — 5-)  fächerig  und 
enthalt  in  jedem  Fache  2  hängende  Samenknospen.  Die  zur  Blütezeit  noch  kleine 
Cupula  entwickelt  sich  erst  nach  der  Bestäubung  und  stellt  bei  der  Reife  einen 
auf  der  Außenfläche  schuppigen  oder  weichstacheligen  Napf  dar,  welcher  meisf 
ganz  bleibt,  bei  wenigen  Arten  unregelmäßig  zerspringt.  Am  Grunde  der  Cupula 
ist  die  durch  Abort  meist  1  sämige  Eichel  angewachsen.  Sie  ist  eine  Nuß  mit 
lederigem  Perikarp,  auf  dem  Scheitel  durch  den  erhärtenden  Perigonrest  gekrönt. 
Der  Embryo  besitzt  2  große,  plankonvexe,  mehlige  Keimblätter,  an  deren  Grunde 
das  Wflrzelchen  eingeschlossen  ist  oder  wenig  hervorragt. 

Man  pflegt  die  Eichen  in  mehrere  (4  oder  6)  Gruppen  zu  gliedern,  von  denen 
nur  3  mit  folgenden  Arten  wichtig  sind. 

A.  Lepidobalanus.  Schuppen  des  Fruchtnäpfchen«  konvex,  aus  breitem  Grande  plötzlich 
verschmälert,  angedrückt,  grau;  Schale  der  Eichel  dünn,  inwendig  kahl  ohne  Spur  von  Scheide- 
wand; einjährige  Samenreife:  Blätter  meist  Sommer-,  selten  immergrün,  vor  dem  Abfallen  sich 
gelb  oder  braun,  niemals  rot  färbend:  die  Seitenrippen  erreichen  den  Blattrand. 

a)  Sommergrüne  Arten: 

1.  Qu.  peduneulata  Ehrh.,  Stiel- oder  Sommereiche,  franz.  Chene 
male.  Blätter  kurz  gestielt,  am  Grunde  breit,  herzförmig  zweilappig;  Früchte 
seitlich  an  den  Stielen.  In  den  Ebenen  und  im  Hügellande  oft  Wälder  bildend, 
in  Europa  von  Portugal,  Neapel  und  Konstantinopel  bis  zum  5£.  Grad  nördlicher 
Breite  in  Skandinavien  und  Schottland,  bis  zom  56.  Grad  nördlicher  Breite  in  Ruß- 
land verbreitet. 


Digitized  by  Google 


QUERCUS. 


533 


Fig.  143. 


2.  Qu.  8  e  8  b  i  1  if  1  o  r  a  8m.,  T  r  au  be  n-,  Stein  -  oder  Wintereiche,  franz. 
Ohene  blanc  oder  Chene  femelle.  Blätter  ziemlich  langgestielt,  am  Grunde 
keilig  in  den  Stiel  verlaufend ;  Früchte  sitzend,  oft  traubig  gehäuft.  In  Süd-,  Mittel- 
und  Nordeuropa,  aber  auch  in  Vorderasien  verbreitet. 

Diese  beiden  Arten,  welche  auch  als  Varietäten  von  Quercus  Robur  L. 
aufgefaßt  werden ,  liefern  die  als  Gerbmaterial  geschätzten  Knoppern  (s.  d.) 

und  Cortex  Quercus  der 
meisten  Pharmakopoen ,  nur  Ph. 
Gall.  führt  daneben  auch  Qu. 
Hex,  Ph.  Hisp.  ausschließlich  die 
letztere,  Ph.  Graec.  Qu.  Aegi- 
lops  und  Ph.  U.  8.  Qu.  alba  als 
Stammpflanzeu  an. 

Cortex  Quercus  ist  die  von 
jungen  Stämmen  oder  dünneren 
Ästen,  meist  vom  Stockausschlage 
im  Frühling  gesammelte  Rinde, 
die  sogenannte  „Spiegelrinde". 
Sie  trocknet  zu  grauen  oder 
braunen  Röhren  vou  1 — 3  mm 
Dicke,  die  an  der  Außenseite  glatt 
und  glänzend,  fast  silberweiß, 
an  der  Innenfläche  grobfaserig 
sind.  Ältere,  wenn  auch  noch 
nicht  borkige  Rinde  ist  außen 
rauh,  rissig,  gelb  bis  braun  ge- 
färbt, und  an  der  Innenseite  sprin- 
gen loogitudinale  Leisten  hervor: 
die  sklerosierten  Markstrahlen, 
durch  welche  die  Rinde  gewisser- 
maßen an  das  Holz  genietet  ist. 
Der  Bruch  ist  in  den  äußeren 
Teilen  eben,  im  Baste  zähe, 
faserig,  undeutlich  bandartig. 

Der  Querschnitt  zeigt  unter 
dem  dünnen  Periderm  die  von 
Chlorophyll  grüne  primäre  Rinde, 
welche  durch  eine  helle  Linie  von 
dem  zart  quadratisch  gefelderten 
Baste  getrennt  ist. 

Das  Periderm  (Fig.  143)  besteht 
aus  kleinen,  flachen,  derbwandigen 
Zellen  mit  rotbraunem  Inhalt.  Das 
nur  wenig  tangential  gestreckte, 
im  äußeren  Teile  kollcnchymatische 
Parenchym  der  primären  Rinde 
führt  außer  Chlorophyll  reichlich 
Knlkoxalat  in  Drusen,  selten  Einzelkristalle,  mitunter  finden  sich  zerstreut  Stein- 
zellengruppen. Die  primären  Bastfaserbündel  sind  durch  Sklerosierung  des  zwischen 
ihnen  gelegenen  Parenchyms  zu  einem  Sklereuchy mringe  geschlossen.  Die 
sekundäre  Rinde  ist  regelmäßig  konzentrisch  geschichtet.  Die  schmalen  Bastfaser- 
platten, welche  ringsum  mit  Kristalleu  belegt  sind,  weichsein  mit  doppelt  und 
dreifach  so  breiten  Weichbastschichten,  in  denen  Parenchym  und  Siebröhren  aber- 
mals gesondert  sind.  Die  Bastfasern  sind  lang,  dünn  (0*02  mm),  mit  sehr  engem 
Lumen.    Die    Siebröhren    sind   langgliederig,    mit   ihren   Enden  Ubereinander- 


Qnnrschnitt  durch  Eichenrinde; 
Jk  Kork,  c  Kollincbjrm  .  «f  KrinUlldronen  ,  .»  Stainxellen  , 
r  RindrapM-vnchyni,  b  KastfMerbundel.  bp  B»*tparencüym, 
bt  Mark«tr«hl*n,  €  KriaUUe  (nach  L,l'KR88fiN). 


Digitized  by  Google 


534 


yüERCUS. 


geschoben,  weitlichtiger  als  das  Bastparencbyro.  Dieses  ist  in  den  äußeren  (alteren) 
Schichteu  gruppenweise  sklerosiert.  Die  Markstrahlen  sind  1 — 2reihig,  in 
alten  Rinden  enthalten  sie  selbständige  Steinzellengruppen  und  führen  auch  Kri- 
stalle. Die  Paronchyiuzelleu  enthalten  eine  formlose,  mit  Lauge  sich  braunrot  lösende 
Masse,  welche  mit  Eisensalzen  einen  schwarz  blauen  Niederschlag  gibt. 

Die  Droge  riecht  schwach,  erbalt  aber  nach  dem  Befeuchten  den  Lohegeruch 
der  frischen  Rinde.  Ihr  Geschmack  ist  bitter  und  adstringierend,  auch  etwas 
schleimig. 

Der  Gerbstoffgehalt  der  Kinde  schwankt  meist  zwischen  8  und  14°/0,  beste  Spiegel- 
rinde enthält  bis  20%.  Außer  der  eigentümlichen  Gerbsäure  (s.  Eichengerbsänre) 
enthält  sie  noch  das  Phlobaphen  Eichenrot,  den  Bitterstoff  Quercin,  Lävulin, 
Eichelzucker  oder  Quercit,  Gallussäure,  Ellagsäure  etc.  Ihr  Aschengehalt 
beträgt  6%. 

Die  Eichenrinde  wird  medizinisch  fast  nur  noch  als  Volksmittel  angewendet, 

meist  zu  Bädern  (200  — 500  #  zum  Dekokt).   Als,  Gerbraaterial  (s.d.)  nimmt 

sie  unter  den  einheimischen  den  ersten  Rang  ein. 

Man  unterscheidet  nach  v.  HOhnel:  1.  Spiegel-  oder  Glan z rinde  von  Stangen  unter  20 cm 
Durchmesser,  2.  rissige  Stangen  rinde,  Heitel-  oder  Rauchrinde,  auch  Pfeifenborke 
von  10-20  cm  dicken  Stämmen,  3.  rauhe  Stammborke  oder  Grobrinde  von  stärkeren 
Stämmen  und  4.  geputzte  Grobrinde,  d.i.  die  letztere  ohne  Borke.  Spiegel-  und  Reitel- 
rinde werden  in  Erd-,  Mittel-  und  Ginfeigut  sortiert,  von  denen  das  Erdgut  am  gehaltvollsten  ist. 

Semen  QuerCU8,  Glandes  Quercus,  sind  die  aus  der  Fruchtschale  ausgelös- 
ten Kotyledonen  derselben  Eichenarten,  welche  auch  Rinde  liefern.  —  S.Eicheln, 
Bd.  IV,  pag.  509. 

3.  Qu.  alba  L.,  White  oak,  Blätter  an  der  Basis  keilig  in  den  4 — 20  mm  langen 
Blattstiel  verschmälert,  stumpfspitzig  gelappt  bis  fiedorteilig ,  in  der  Jugend  bei- 
derseits graufilzig,  später  kahl  oder  nur  unterseits  behaart.  Cupula  breit,  grau- 
flaumig mit  angedrückten,  zugespitzten  Schuppen.  Eichel  bis  30  mm  lang,  fast 
weiß,  lang  bespitzt. 

Liefert  die  in  Nordamerika  offizinelle  Eichenrinde,  welche  fast  flache,  vom  Kork 
befreite  Stücke  bildet.  Das  grobe,  faserige  Pnlver  darf  nach  Ph.  D.  8.  den  Spei- 
chel nicht  gelb  färben. 

4.  Qu.  pubesceus  Willd.,  Flaumhaarige  oder  Schwarzeiche.  Blätter 
weich  behaart,  jung  unterseits  graufilzig,  später  wenigstens  unterseits  flaumig; 
Blattgrund  in  den  ziemlich  langen  Stiel  verschmälert.  Auf  waldigen  Hügeln,  vor- 
züglich in  Sudeuropa  bis  in  die  Rheingegcnden,  Thüringen  und  Böhmen. 

5.  Qu.  hungarica  Hdb.  Blätter  jung  fast  klebrig,  beiderseits  flaumig  oder 
filzig,  ausgewachsen  unterseits  wenigstens  an  den  Nerven  behaart,  sehr  kurz  ge- 
stielt mit  zweilippigem  oder  ungleichem  Grunde.  In  Osteuropa. 

8.  Qu.  lusitanica  SVekb.  Blätter  verschieden  gezähnt  bis  gelappt,  nie  fieder- 
spaltig,  selten  ganz,  in  der  Jugend  feinhaarig.  Früchte  im  1.  Jahre  reifend,  siteend 
oder  kurz  gestielt,  einzeln  oder  zu  wenigen  geknäuelt,  die  Eichel  überragt  die 
Cupula  um  das  2— 4fachc.  Im  Mittelmeergebiete  in  zahlreichen  Formen  verbrei- 
tet, von  denen  die  Varietät  infectoria  DC.  (Qu.  infectoria  Oliv.),  die  Färber- 
oder Galläpfeleiche,  als  Mutterpflanze  der  Gallae  halepenses  (s.  d.)  von  be- 
sonderem Interesse  ist.  Sie  ist  gewöhnlich  ein  niedriger,  buschiger  Strauch,  dessen 
Blätter  kurz  gestielt  und  klein,  höchstens  6  cm  lang  sind.  Die  Eichel  ist  fast 
walzenrund,  4  cm  lang,  12  mm  dick.  Sie  ist  durch  Thracien,  Cyperu,  Kleinasien, 
Syrien  bis  zum  Tigris  vorbreitet. 

Hierher  gehören  auch  die  nordamerikanischeu  Arten  Qu.  obtusiloba  Mich., 
Qu.  macropbylla  Mich,  und  Qu.  Prinos  Mich.  (Chestnut-oak). 

h)  Immergrüne  Arten: 

7.  Qu.  Hex  L.,  Steineiche,  franz.  Yeuse.  Blätter  klein,  starr,  rundlich  ei- 
förmig, unterseits  filzig.  Im  Mittelmeergebiete  heimisch,  liefert  diese  Art  besonders 
im  südlichen  Frankreich  und  in  Algier  (arab.  Queriche)  eine  vortreffliche  Gerbe- 


Digitized  by  Google 


QUERCUS.  -  t|UKRULANTENWAHXSINN. 


535 


rinde.  In  Istrien  und  Dalmatien  gewinnt  man  von  ihr  auch  Kork,  der  jedoch 
minderwertig  ist.  Die  Früchte  sind  eßbar. 

8.  Qu.  Vallonea  Kotschy,  mit  großen  ungleich  gozähnt-gesägten  Blättorn, 

deren  Zähne  spitz  bis  stachelspitzig  sind.   Frucht  im  2.  Jahre  reifend,  einzeln, 

sitzend;  die  fast  kugelige,  dickwandige  und  dickschuppige  Cupula  ist  bis  über 

3  cm  groß  und  schließt  die  Eichel  fast  ein.  Im  Taurus  heimisch.  Diese  und  einige 

verwandte  Arten  (Qu.  macrolepis  Kotschy  in  Griechenland  und  Kleinasien, 

Qu.  oophora  Kotschy  in  Kleinasien)  liefern  in  ihrer  Cupula  das  Gerbmaterial 

Vallonea  (s.  Knoppern).  Die  Früchte  sind  genießbar. 

H.  Erythrobalanus.  Schuppen  der  Cupula  au*  breitem  Grunde  allmählich  verschmälert,  an- 
gedrückt, braun;  Schale  der  Eichel  dick,  innenseits  filzig  mit  3  falschen  Scheidt-  wänden.  Zwei- 
jährige Samenreife.  Sommergrüne  Arten  Nordamerika«,  deren  Blätter  sich  vor  dem  Abfallen  röt- 
lich bis  scharlachrot  färben. 

9.  Qu.  tinctoria  Barth,  mit  großen,  wenig  gelappten,  unterseits  weichhaari- 
gen Blättern  und  halbkugeliger,  am  Grunde  kaum  verschmälerter  Cupula.  In  Vir- 
gilen, Carolina  und  Ponnsylvanien,  liefert  die  Quercitronrinde  (s.  d.). 

Hierher  gehört  auch  noch  Qu.  rubra  L.  (Commonredoak),  Qu.  coccinea 
Wang.  (Sklarletoak)  und  Qu.  Puellos  L.,  welche  in  Amerika  gehaltvolle  Gerbe- 
rinden Hefern. 

C.  Cerris  L.  Schuppen  der  Cupula  lineal,  abstehend  oder  zurückgebogen :  Schale  der  Eichel 
dünn,  ohne  Spur  einer  Scheidewand.  Zweijährige  Samenreife.  Sommergrüne  Eichen  mit  buchtig 
gezähnten  oder  tiederspaltigen  Blattern  oder  immergrüne  Arten  mit  ganzen  und  ganzrandi^en 
oder  gezähnten  Blättern.  Hierher  gehören  4  einheimische  Arten: 

10.  Qu.  Cerris  L.?  Zerreiche,  franz.  Chene  cbevelu.  Schuppen  des  Näpf- 
chens lineal,  zurückgebogen,  locker;  Blätter  dünn,  grob  und  ungleichgezühnt,  ge- 
sägt oder  fiederspaltig.  In  Südeuropa,  Ungarn  und  Niederösterreich,  wo  sie  auch 
auf  Gerberinden  ausgebeutet  wird. 

11.  Qu.  Suber  L.,  Korkeiche,  franz.  Liege.  Nur  die  oberen  Schuppen  lineal 
und  abstehend,  die  übrigen  eiförmig,  konvex  angedrückt;  Blätter  lederig,  gekerbt, 
gesägt,  gezähnt.  In  Südeuropa  und  Nordafrika  heimisch  und  zum  Zwecke  der 
Korkgewinnung  kultiviert.  —  S.  Kork. 

12.  Qu.  Pseudosuber  Santi  (Qu.  Aegilops  Poll,  non  L.),  von  der  echten 
Korkeiche  unterschieden  durch  eine  düunblcibende,  nicht  benutzbare  Korkrinde, 
grobgezähnte,  fast  fiederspaltige  Blätter,  vierlappige  Perigone  der  männlichen 
Blüten  und  untereinander  verwachsene  Näpfchenschuppen ,  deren  oberer  freier 
linealer  Teil  bogenförmig  zurückgekrümmt  ist.  Sie  findet  sich  in  Südeuropa  und 
Nordafrika,  namentlich  in  Italien  und  Algerien,  einzeln  in  Istrien,  westwärts  bis 
in  die  Provence. 

13.  Qu.  occiden  talis  Gay.  mit  abortierten  Fächern  und  Samenknospen  am 
Grunde  der  Eichel.  Iu  Südostfrankreich  und  Spanien,  liefert  Gerberinde  und  Kork. 

14.  Qu.  coeeifera  L.,  Zwerg-  oder  Kermeseiche.  Schuppen  der  Cupula 
lineal,  zurückgebogen,  locker,  Blätter  lederig,  starr,  dornig-gezähnt.  In  Südeuropa 
und  Nordafrika.  Auf  ihr  lebt  die  Schildlaus  Lccaniura  llicis,  deren  getrocknete 
Weibehen  als  Kermes  (s.  d.)  in  den  Handel  kommen.  Liefert  Stamm-  und  Wurzel- 
rinde, letztere  unter  dem  Namen  rGarouilleu  als  sehr  gehaltvolles  Gerbe- 
material. ,M.(  , 

Quercus  marina  ist  Fucus  vesieulosus  L. 

Querlähmung,  Myelitis  transversa,  ist  eine  durch  Erkrankung  des 
Rückenmarkes  (s.  d.)  bedingte  Lähmung  beider  Beine,  der  Blase  und  des  Mast- 
darmes. 

Querlage  nennen  die  tieburtshclfer  jene  abnorme  Lage,  bei  welcher  die 
Frucht  senkrecht  auf  die  Achse  des  Uterus  gelagert  ist. 

Querulantenwahns  Infi  (querela  Klage,  Beschwerde)  wird  gewöhnlich  als 
eine  Abart  der  Paranoia  (s.  d.)  aufgefaßt.  Zu  Rechthaberei  und  'Jähzorn  meist 


Digitized  by  Google 


536 


QUERULANTEN  WAHNSINN.  —  QUETSCHE  AHN. 


von  früher  her  geneigt,  glaubt  der  Querulant  in  seiner  maßlos  gewordenen 
Selbstsucht  von  verschiedenen  Seiten  seiner  Umgebung  rechtlich  sich  benach- 
teiligt, behelligt  daher  dureh  endlose  Klagen  und  Eingaben  mit  rabulistischer 
Logik  die  Behörden,  verprozessiert  Hab  und  Gut  ohne  Rücksicht  auf  seine  Stellung 
und  Familie  und  scheut  schließlich  kein  Mittel,  „um  sein  Recht  zu  finden". 
Ungemein  frech,  oft  genug  auch  gewalttätig,  werden  diese  unheilbaren  Kranken 
endlich  entmündigt  und  in  eine  geschlossene  Anstalt  gebracht.  Sobokr. 

Quesenbandwurm,  t  aenia  coenurus  (s.  Bandwürmer),  kommt  bei 
Hunden,  namentlich  bei  Schäfer-  und  Fleischerhunden  vor.  Er  wird  bis  40  cm  lang. 
Sein  Kopf  ist  birnförmig  und  besitzt  vier  Saugnäpfe  und  einen  Doppelhakenkranz. 

Der  Wirt  der  Finne  ist  das  Schaf,  seltener  das  Rind.  Die  mit  Hundekot  be- 
schmutzten Futtergräser  vermitteln  die  Infektion.  Die  Finne  (Gehirnquese)  gelangt 
aus  dem  Darm  durch  passive  Wanderung  in  das  Gehirn  oder  das  Rückenmark 
uud  ruft  hier  durch  ihr  Wachstum  die  sogenannte  Drehkrankheit  (s.  d.) 
hervor,  die  sich  hauptsächlich  durch  Zwaogsbewegungen  kundgibt.  KokoSkc. 

Quetschhahn  nennt  man  eine  Vorrichtung  aus  federndem  Messingdraht,  um 
Gummischläuche  durch  mechanisches  Einquetschen  der  Wandungen  zu  verschließen ; 


Fig.  14*4.  Fig.  145.  Fig.  146 


Verschrkabbar»  (jaetschh&hnc. 


er  ist  also  eine  Absperrvorrichtung  für  Flüssigkeiten.  Quetscbhähne  finden  viel- 
fache Verwendung  im  Fabrikbetriebe,  sowohl  zum  Verschluß  von  Abschlußöffnungen, 
indem  der  Tubus  über  dem  Boden  durch  einen  durchbohrten  Stopfen  mit  Glasrohr, 
Gummischlauch  und  Quetschhahn  verschlossen  wird ,  oder  zur  Herstellung  von 
Scheideballons,  welche  zum  Absetzenlassen  und  Trennen  von  Flüssigkeiten  im 
großen  dienen.  Für  die  hauptsächlichste  Verwendung  aber  kommen  die  Quetsch - 
hähue  in  Betracht  zum  Verschlusse  von  Büretten  (Quetschhahnbüretten).  In 
der  Praxis  ist  auf  die  Verwendung  eines  Quetschhahnes  besondere  Sorgfalt  zu 
verwenden.  Federt  er  zu  stark,  so  drückt  er  die  Wände  des  Kautschuk- 
schlauches so  sehr  zusammen,  daß  sie  aneinander  kleben  und  den  Durchfluß  der 
Flüssigkeit  nach  dem  öffnen  des  Hahnes  nicht  oder  nur  ruckweise  gestatten, 
wodurch  leicht  Luftblasen  in  die  Bürette  gelangen,  auch  zerdrückt  ein  solcher 
Quetschhahn  bald  den  Kautschuk.  Federt  der  Quetschhahn  aber  nicht  genug,  so 
kann,  auch  wenn  er  geschlossen  ist,  Flüssigkeit  aus  der  Bürette  austropfen. 


Digitized  by  Google 


QUETSCH  ILA  UN.  -  QIUDPROQUO. 


537 


Von  den  verschiedenen  Formen  der  Quetschhähne,  deren  einige  in  Fig.  144, 
und  145  abgebildet  sind,  wird  der  zuerst  von  Mohr  konstruierte  Hahn  (Fig.  144) 
für  den  empfehlenswertesten  gehalten ,  besonders  wenn  er  lange  Schenkel  hat. 

Formen  verschraubbarer  Quetschhähne  zeigen  die  Fig.  146,  147,  148,  141). 

Th. 

QuetSChpräparate.  An  Stelle  der  mühsamen,  zeitraubenden  und  eine  ge- 
wisse Geschicklichkeit  voraussetzenden  Schnittpräparate  kann  man  zum  Zwecke 
praktischer  mikroskopischer  Untersuchungen  Quetschpräparate  herstellen.  Besonders 
vorteilhaft  lassen  sich  Blätter  und  Pflanzenpulver  an  Quetschpräparaten  unter- 
suchen, allerdings  unter  der  Voraussetzung,  daß  die  anatomischen  Charaktere  der 
in  Frage  kommenden  Objekte  dem  Untersucher  bekannt  sind.  Die  Methode  ist 
sehr  einfach.  Man  bringt  eine  kleine  Partie  des  Untersuchungsobjektes  in  einen 
Tropfen  Kalilauge  auf  den  Objektträger,  legt  das  Deckglas  auf  und  erwärmt.  Je 
nach  der  Härte  des  Objektes  wird  man  mehr  oder  weniger  konzentrierte  Kalilauge 
nehmen  und  längere  oder  kürzere  Zeit  erwärmen  müssen.  Ob  das  richtige  Maß 
getroffen  wnrde,  ergibt  sich  sofort;  denn  das  Objekt  muß,  nachdem  der  Objekt- 
träger abgekühlt  ist,  durch  mäßigen,  schiebenden  Druck  mit  dem  Deckglase 
sich  zerdrücken  lassen.  Hierbei  trennen  sich  bei  Blattfragmenten  die  beiderseitigen 
Oberhäute  von  dem  Mesophyll,  und  unter  dem  Mikroskope  kann  man  alle  Eigen- 
tümlichkeiten der  Epidermis  mindestens  so  gut,  als  wenn  sie  mühsam  abgezogen 
worden  wäre,  studieren.  Die  Elemente  der  Mesophylls  sind  zwar  aus  ihrer  natür- 
lichen Lage  gebracht,  aber  doch  sicher  aufzufinden  und  mit  einer  für  die  Diagnose 
meist  hinreichenden  Deutlichkeit  zu  erkennen.  Bietet  das  Mesophyll  keine  charak- 
teristischen Merkmale,  so  kann  man  das  Quetschpräparat  in  Wasser  spülen  und 
die  zarten  Oberhäute  herausfischen,  um  sie  reinlicher  zu  beobachten  oder  dauernd 
aufzubewahren  (s.  Dauerpräparate). 

Für  die  Pflanzenpulver  hat  die  Quetschmethode  die  Bedeutung  einer  Mazeration, 
durch  welche  die  gröberen,  wenig  durchsichtigen  Fragmente  aufgehellt  und  die 
Gewebe  verschiedener  Konsistenz  getrennt  werden. 

Bei  der  Anfertigung  von  Quetschpräparaten  darf  nicht  übersehen  werden,  daß 
die  Untersuchung  auf  Bestandteile,  die  durch  Kalilauge  verändert  werden,  be- 
sonders auf  Stärke,  vorauszugehen  hat.  .1.  Mokllkb. 

Quickarbeit  nennt  man  die  Herstellung  der  Amalgame  durch  Zusammen- 
kneten, Anreiben  des  Quecksilbers  mit  anderen  Metallen;  man  „verquickt"  diese. 
—  Quickbrei  heißt  die  Form  derjenigen  Amalgame,  welche  zufolge  ihres  größeren 
Quecksilbergehaltes  breiig  oder  flüssig  sind.  —  Oliickgold  ist  das  aus  goldhaltigen 
Gesteinen,  welche  fein  gemahlen  mit  Quecksilber  und  Wasser  zwecks  Extraktion 
des  Goldes  in  Drehtonnen  durchgearbeitet  werden,  erhaltene  Goldamalgam.  — 
Quicksalz  heißt  das  Glaubersalz,  welches  durch  Versieden  der  Amalgamlauge  von 
der  Silberamalgamation  gewonnen  wird.  —  Quicksilber  ist  Silberamalgam,  welches 
in  analoger  Weise  und  zu  gleichem  Zweck  wie  das  Quickgold  gewonnen  wird,  — 
Quickwasser  wird  die  bei  der  Feuervergoldung  in  Anwendung  kommende 
Lösung  von  salpetersaurem  Quecksilberoxyd  genannt.  Zkrmk. 

Quickin,  als  Desinfektionsmittel  empfohlen,  soll  eine  Lösung  sein  von  0*02  T. 
Sublimat  und  1  T.  Phenol  in  100  T.  verdünntem  Alkohol.  Zkknik. 

Quidproquo  hieß  ein  Abschnitt  der  mittelalterliehen  Arzneibücher  und  der 
Dispensatorien  des  16.  Jahrhunderts,  in  welchem  die  sogenannten  Succedanea, 
d.  h.  die  ähnlich  wirkenden  Arzneimittel,  welche  von  dem  Apotheker  zu  verab- 
reichen waren,  wenn  ein  vom  Arzte  verordnetes  Medikament  nicht  vorhanden  war, 
zusammengestellt  waren.  Schon  die  Sachsen- Weimarsche  Apothekerordnung  (1607) 
und  die  Pharmacopoea  Augustana  von  1622  verboten  die  Anwendung  solcher 
Ersatzmittel  ohne  ausdrückliche  Befragung  des  Arztes.  Die  Unsitte  der  Quid- 
proquos,  die  zu  manchen  satirischen  Auslassungen  wider  die  Apotheker,  u.  a. 


Digitized  by  Google 


538 


qUIDPROWUO.  -  cjriLLAJA. 


von  Hans  Sachs,  führte,  ist  verschwunden,  das  Wort  aber  als  Quiproqoo  mit 
verallgemeinerter  Bedeutung  von  Verwechslung,  Mißverständnis  u.  s.  w.  in  ver- 
schiedene Sprachen  übergegangen.  (fTH.  Hiskmank)  J.  Mokixeb. 

Quiina  ,  Gattung  derQuii naceae ;  Qu.  guyanensis  Aubl.,  in  Guyana,  liefert 
eine  eßbare  Frucht.  v.Daixa  Torkk. 

QuÜnaceae,  Familie  der  Dicotyledoneae  (Reihe  Parietales).  Sträucher  und 
Bäume  mit  immergrünen  Blättern,  mit  Nebenblättern.  Blüten  sehr  klein,  regel- 
mäßig. Frucht  eine  zuletzt  klappig  aufspringende  Beere.  Etwa  20  Arten,  die  im 
tropischen  Südamerika  verbreitet  sind.  Giu,. 

Quillaja.  Gattung  der  Rosaceae,  Unterfamilie  der  Spiraeoideae,  immergrüne 
Bäume  mit  lederigen  Blättern  und  polygamisch  monözischen  oder  diözischen  Blüten 


Fig. 150. 


A 


Quillftj»  Sipomrik  (nach  KSGLER); 
A  Zweig  mit  Bluten  and  einer  Fracht,  D  Blut«  in  der  Aufsicht.  C  dieselbe  durchschnitten. 

zu  wenigen  acbselständig  (Fig.  150).  Die  5  äußereu  Staubgefäße  stehen  mit  den 
Blumenblättern  abwechselnd  vor  den  Lappen  der  Scheibe,  die  5  inneren  zwischen 
den  Luppen.  Frucht  sternförmig  gespreizt,  2klappig  aufspringend] mie  /.ab Weichen 
langgeflügelten  Samen.  3  Arten  in  SUdbrasilien,  Peru  und  Chile. 

Qu.  Saponaria  Mo  LI  na  (Qu.  Smegmadermos  DC),  in  Chile,  liefert 
Cortex  Quillajae.  Seifenriude,  Panamarinde,  Waschholz.  Sie  bilpet  harte, 
hellfarbige,  meist  große,  bis  8  mm  dicke  Platten,  von  denen  die  Borke  möglichst 
vollständig  entfernt  sein  soll.  Schon  mit  der  Lupe  erkennt  man,  daß  die  Rinde 
am  Querschnitt  regelmäßig  gefeldert  ist  und  an  Splitterflächen  ansehnliche,  glitzernde 
Kristalle  enthält. 

Unter  dem  Mikroskope  sieht  man  konzentrisch  geschichtet  Sklerenchymplatten 
(Fig.  151)  und  großzelligen  Weichbast.  Neben  diesen  Faserplatten  kommen  auch 


Digitized  by  Google 


UUILLAJA.  -  QUILLAJASÄURE. 


53i> 


U-CCV- 


kleinere  Steinzellengruppen  im  Weichbast  zerstreut  vor,  so  daß  die  unter  der 
Lupe  so  auffallende  Felderung  unter  dem  Mikroskope  weit  weniger  hervortritt. 
Die  Siebröhren  sind  ungewöhnlich  leicht  erkennbar;  sie  haben  einfache,  horizontale 
oder  schwach  geneigte,  grob  gegitterte  Siebplatten.  Die  Fasern  sind  stark  ver- 
dickt, oft  gekrümmt  oder  knorrig.  Im  Purenchym  finden  sich  bis  0'2mm  lange 

Oxalatprismen ,  seltener  Rhombo- 
irif",M'  eder,  Drusen   oder  Kristallsand. 

und  farblose,  klumpige  Massen. 
Nach  Rosoll  löst  sich  der  Inhalt 
der  Parenchymzellen  in  konzen- 
trierter Schwefelsaure  mit  anfangs 
gelber,  dann  roter  und  endlich 
violetter  Farbe,  er  dürfte  sonach 
der  Sitz  des  Saponins  sein.  Die 
Markstrahlen  sind  4 — Grcihig, 
ihre  Zellen  zartwandig,  sie  sklero- 
sieren jedoch  nicht  selten  zwischen 
den  Sklerenchymplatten. 

Die  Rinde  schmeckt  schleimig- 
kratzend und  erregt  heftiges 
Niesen.  Sie  enthält  9°/0  Saponin, 
Quillajasäure  und  Sapotoxin, 
ferner  das  Kohlehydrat  Lactosin. 

Vorzugsweise  verwendet  man 
sie  als  Waschmittel,  weil  sie  vor 
Seife  den  Vorzug  hat,  Farben 
nicht  anzugreifen;  neuerlich  als 
Ersatz  der  Senega  (5  0:200  0), 
vor  der  sie  nach  Kobekt  der 
gleichmäßigeren  Zusammensetzung 
wegen  den  Vorzug  verdienen  soll. 

Quillaja  dient  ferner  zur  Be- 
reitung von  Emulsionen  und  Brause- 
getränken,  von  Zahnpulvern,  Mund- 
und  Waschwässern,  endlich  auch 
zur  Fälschung  des  Insektenpulvers. 

„Seifenrinde  von  Maracaibou 
stammt  anscheinend  von  einer  Mi- 
mose (Chemiker-Zeitung,  1885). 

Literatur:  Wiks«,  Rohstoffe.  2.  Aufl.  Leipzig  1900,  1903.  —  Mokuleii,  Anatomie  der  Baum- 
rinden. Berlin  1882.  —  Verhandl.  d.  botan.  Ver.  d.  Provinz  Brandenburg,  1887.  —  Miti.a«  hkr, 
Pharm.  Post,  1902.  —  Robert,  Beitr.  z.  Kenntnis  der  Saponinsubstanzen.  Stuttgart  1904. 

Quillajarin,  zu  Reinigungszwecken  und  als  Ungeziefermittel  empfohlen,  ist 
gepulverte  Gallseife  mit  10°/ft  Berlinerblau.  Zkrxik. 

Quillajasäure.  Die  Wirksamkeit  der  Quillajarinde  beruht  auf  einem  Gehalte  der- 
selben an  zwei  Glykosiden,  welche  von  Kobert  (Quillajasäure  und  Sapotoxin 
(s.  d.)  genannt  werden. 

Darstellung  der  (Quillajasäure.  Die  klein  zerschnittene  (Quillajarinde  wird 
mit  destilliertem  Wasser  mehrere  Male  ausgekocht  und  die  Kolaturen  auf  etwa  ein 
Zehntel  des  ursprünglichen  Volumens  eingekocht  und  für  8  Tage  kalt  gestellt. 
Dabei  scheidet  sich  aus  der  trüben  braunen  Flüssigkeit  ein  brauner  Niederschlag 
ab,  der  sich  durch  Filtration  jetzt  leicht  abtrenueu  läßt.  Das  sauer  reagierende 
klare  Filtrat  wird  mit  neutralem  Bleiaeetat  im  Überschuß  versetzt,  wobei  ein 
reichlicher  Niederschlag  entsteht,  der  neben  anderen  Körpern  auch  die  Gesaint- 


yuill»j»riud«  im  Querschnitt  ij.  MOKLLKHi. 


Digitized  by  Google 


540 


qUILLAJASÄURE. 


menge  der  Quillajasäure  einschließt.  Er  wird  sehr  sorgfältig  auf  der  Zentrifuge  mit 
bleiacetathaltigem  Wasser  mehrmals  ausgeschleudert  und  dann  auf  dem  Filter 
durch  allmählichen  Zusatz  von  Alkohol  ausgewaschen,  bis  er  pulverig  wird,  und 
sodann  mit  Schwefelsäure  unvollkommen  entbleit.  Man  bringt  auf  der  Zentrifuge 
das  Bleisulfat  zum  Absetzen  und  entbleit  die  klar  abgezogene  Lösung  mit  Schwefel- 
wasserstoff gänzlich.  Der  Schwefelbleiniederschlag  bleibt  in  der  Lösung  zunächst 
äußerst  fein  suspendiert,  fällt  aber  auf  Zusatz  von  Alkohol  vollkommen,  so  daß 
man  leicht  ein  hellgelbes  Filtrat  erhält.  Dieses  wird  auf  der  Platte  des  Wasser- 
bades vorsichtig  oder  noch  besser  im  Vakuum  zum  dicken  Sirup  eingedunstet 
und  dann  mit  einem  Überschuß  von  heißem  absoluten  Alkohol  versetzt,  wobei 

Fig.  152. 


Q u 1 1 1  aja  ri  n d e  im  radialen  Längsschnitt  (MOKLLER) ; 
bf  Bastfasern,  m  Markstrabi.  K  Kristalle,  bp  Bastparencbym,  s  Siebröhren. 


reichliche  Mengen  eines  braunen  Pulvers  sich  zu  Hoden  setzen,  die  Gesamtmenge 
der  Quillajasäure  aber  leicht  in  Lösung  geht.  Das  Filtrat  wird  noch  warm  mit 
der  vierfachen  Menge  Chloroform  versetzt  und  geschüttelt,  wobei  abermals  ein 
gelber  Niederschlag  entsteht.  Das  wasserklare  Filtrat  desselben  wird  mit  Äther 
so  lange  versetzt,  als  noch  ein  Niederschlag  entsteht.  Dieser  ist  die  Quillajasäure. 

Ein  zweites  Darstellungsverfahrcn  gründet  Kobert  darauf,  daß  Quillajasäure, 
nicht  aber  das  Hapotoxin,  durch  Ammoniuinsulfat  niedergeschlagen  wird :  rDie 
filtrierten  und  danu  konzentrierten  Rindendekokte  sättigt  man  mit  Ammonsulfat 
und  kocht  damit  einige  Minuten  lang.  Dabei  entsteht  ein  sich  gut  ballender  Nieder- 
schlag, welcher  die  Gesamtmenge  der  Rindenfarbstoffe  und  der  Quillajasäure  ent- 
halt, während  das  farblose  Filtrat  das  Sapotoxin  enthält.  —  Den  die  Quillajasäure 


QUILLAJASÄURE. 


541 


enthaltenden  Niederschlag  preßt  man  ab,  kocht  ihn  mit  Alkohol  aas  and  fallt  das 
Fi  1  trat  nach  dem  Erkalten  mit  Äther." 

Die  Quillajasäure  ist  eine  schwache  stickstof  freie  Saure;  auf  Lackmus  reagiert 
ihre  wasserige  Lösung  deutlich  sauer.  Ihr  Baryumsalz  wird  durch  Kohlensäure  selbst 
hei  langem  Durchleiten  nicht  zersetzt,  wohl  aber  von  Schwefelsaure.  Die  Quillaja- 
säure und  ihre  Alkalisalze  sind  in  Wasser,  kohlensauren  und  atzenden  Alkalien  leicht 
löslich,  die  Saure  außerdem  in  Methyl-  und  Äthylalkohol,  wenig  in  Isobutyl-  und 
Amylalkohol  und  Chloroform,  nicht  in  Äther. 

Die  physikalischen  Eigenschaften  der  Quillajasäure  und  ihrer  Alkalisalze  sind 
die  der  Saponine  (s.  d.),  zu  denen  sie  zählt. 

Mit  Kupfersulfat,  Eisenchlorid,  Quecksilberchlorid,  Ferrocyankalium,  Ferricyan- 
kalium  und  mit  Gerbsäure  gibt  die  Quillajasäure  keinen  Niederschlag,  ebensowenig 
mit  Phosphorwolf ramsänre,  Phosphormolybdänsäure  oder  Quecksilberjodidjodkalium, 
dagegen  mit  Bleiacetat  und  Baryurahydroxyd.  Letzteres  zerstört  sie  bei  anhaltendem 
Kochen.  In  konzentrierter  Lösung  fällt  sie  Eiweiß,  Propepton  und  Pepton,  ja 
selbst  Blut.  Mit  konzentrierter  SO*  H2  färbt  sich  die  Quillajasäure  schön  dunkelrot. 
Auf  FBHLiNGsche  Lösung  wirkt  Quillajasäure  bei  kurzdauerndem  Kochen  nicht 
ein;  dagegen  reduziert  sie  ein  Gemisch  von  Eisenchlorid  und  Ferricyaukalium 
(blauer  Niederschlag),  ammoniakalische  Silberlösung  and  Goldchloridlösung,  letztere 
beide  beim  Erhitzen. 

Hoffmann,  der  letzte  Bearbeiter  der  Quillajasäure,  fand  bei  ihrer  Verbrennung 
C  53-48%,  H7'19%  and  «eht  als  ihre  Formel  C'HuO],  oder  Cj,  H6, 018  (?) 
als  die  wahrscheinlichsten  in  Betracht. 

Mit  verdünnter  Schwefelsäure  gespalten  liefern  100  T.  Quillajasäure  32*17  T. 
Sapogenin  (s.d.),  29  25  T.  Galaktose  und  einen  durch  Hefe  nicht  vergärbaren 
rechtsdrehenden  Zucker.  Da  Quillajasäure  Pentosenreaktionen  gibt,  so  muß  letzterer 
eine  Pentose  sein.  Das  Sapogenin  der  Quillajasäure,  dessen  Formel  noch  nicht  fest- 
steht, liefert,  mit  Salpetersäure  oxydiert,  Nitrokörper  und  Oxalsäure. 

Die  Quillajasäure  und  ihre  Alkalisalze  schmecken  außerordentlich  nachhaltig 
kratzend  und  veranlassen  ein  Räuspern  und  Speien.  Im  Kehlkopf  erregen  sie 
konvulsivisches  Husten,  in  der  Nase  Niesen,  am  Auge  Entzündung  und  Tränen- 
fluß. Auf  Wunden  gebracht  erregen  sie  Eiterung.  In  steriler  Form  subkutan  ein- 
gespritzt erregen  sie  ebenfalls  Exsudation  aus  den  Gefäßen.  In  direktem  Kontakt 
mit  Muskel-  oder  Nervenzellen  töten  sie  diese  schnell  ab.  Noch  bei  sehr  starker 
Verdünnung  lösen  sie  die  roten  Blutkörperchen  auf  und  machen  dadurch  das  Blut 
lackfarben.  Aus  alledem  ergibt  sich,  daß  die  Quillajasäure  und  ihr  Natrium- 
salz starke  Protoplasraagifte  sind. 

Bei  Injektion  des  Natrium  quillajinicum  ins  Blut  tritt  eine  Darmentzündung 
und  der  Tod  ein;  die  unter  diesen  Umständen  für  Hunde  und  Katzen  tödliche 
Dosis  der  Quillajasäure  beträgt  0*9  mg  für  l  kg  Körpergewicht;  auch  auf  Fische 
wirkt  Qaillajasäare  noch  in  großer  Verdünnung  tödlich.  Trotz  dieser  enormen 
Giftigkeit  bei  Injektion  ins  Blut  bleibt  Quillajasäure  unwirksam,  wenn  man  sie  in 
den  ganz  gesunden  Magen  bringt,  wohl  weil  sie  schwer  resorbierbar  ist. 

Eine  therapeutische  Verwendung  findet  die  reine  Qaillajasäare  nicht;  ihre  An- 
wendung als  Schaumerzeugungsmittel  in  der  Limonadenindustrie  ist  (wie  die  aller 
Quillajapräparate)  zu  verwerfen. 

Man  benutzt  zum  Nachweis  entweder  die  Darstellungsverfahren  oder  man  schüttelt 
die  Quillajasäure  aus  der  angesäuerten  mit  Ammonsulfat  versetzten  Lösung  durch 
Isobutylalkohol  aus.  Außer  den  bereits  angegebenen  Reaktionen  kann  man  zu  ihrem 
Nachweis  noch  Millons  Reagenz  heranziehen,  das  mit  roher  Quillajasäure  eine 
intensive  Rotfärbung  gibt,  die  allerdings  nicht  der  Quillajasäure  selbst,  sondern  eiuer 
(in  Äther  löslichen)  Verunreinigung  zukommt. 

Literatur:  R.  Kobkrt,  Über  Qoillajasäure.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Saponingroppe. 
Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharm.,  Bd.  XXIII.  —  It.  Kobkht.  Arbeiten  des  pharmakologischen 
Institutes  zu  Dorpat.  1888,  Bd.  1.  —  Biei.kin,  Materialien  zum  Studium  der  Quillajarinde  in 

Digitized  by  Google 


512  0.U1LLAJASÄURE.  -  QUINTTS. 

]ibarmakngncstischcr  und  physiologischer  Hinsicht.  Inaug.-Dissert.,  Moskau  1888  (russisch).  — 
J\w x  Hokkmann,  t'bcr  die  (inillajasaure.  (Her.  d.  D.  ehem.  Ges.,  1903,  pag.  2722.)  —  R.  Kohkkt, 
Beitröge  zur  Kenntnis  der  Saponinsubstanzen.  Stuttgart  1904  (F.  Knkes  Verlag).  —  h.  Ro*k.n- 
i h alkk,  Pentosenreaktii.nen  von  Saponinen  (Archiv  der  Pharm.,  1W)5,  pag.  247). 

L.  ROSK-NTHALTO. 

Quillajin  ».  Saponine.  Zkhmx. 

Quina  LarOChe  und  Quina  ROCher  sind  französische  Spezialitäten  in 
Cliinawein.  Zkhmk. 

QuinChamaliUlTl,  Gattung  der  Santalaceae,  mit  ca.  20  in  den  Cordilleren 
Südamerikas  einheimischen  Arten;  der  ausgepreßte  Saft  der  Kräuter  wird  gegen 
Geschwüre,  Blutspeien  u.  s.  w.  getrunken.  v.  Dalla  Tohkk. 

Quincke  G.  H.,  geboren  1834  zu  Frankfurt  a.  0.,  studierte  in  Berlin,  Königs- 
berg und  Heidelberg  Physik,  habilitierte  sich  1859  zu  Berlin,  wurde  1865  außer- 
ordentlicher Professor  und  ging  als  Ordinarius  1872  nach  Würzburg  und  1875 
nach  Heidelberg.  Bkrkm.k*. 

Quinckes  Reagenz  ist  eine  Schwefelammonlösung,  die  eisenhaltige  Pigment- 
körner schwarzgrün  färbt  und  somit  zur  pathologisch-histologischeu  Untersuchung 
auf  Eisen  dient  (Arch.  f.  kliu.  Mediz.,  25).  J.  n«uou. 

QuinetUm  =  Chinetum  (s.  Bd.  III,  pag.  511).  Zms«. 

Quininum  Labarraque,  eine  französische  Spezialität,  ist  ein  Spirituosen 
Extrakt  derart  (angeblich)  ausgewählter  Chinarinden,  daß  in  dem  fertigen  Prä- 
parat das  Chinin  zu  Cinchonin  wie  2  :  1  vertreten  ist ;  die  grobgepulverte  China- 
rinde wird  vor  der  Extraktion  mit  dem  halben  Gewicht  Kalkhydrat  vermischt.  — 
Quinium  =  Chinin.  Zfkxik. 

Quinoa  heißen  in  Chile  die  genießbaren  Früchte  von  Chenopodium  Qui- 
noa  L.  Sie  sind  kugelig,  schwach  hirsegroß,  grünlichweiß  und  enthalten  nach 
Pa yex  46-1%  Starke,  6-1%  Zucker,  5-7%  Fett.  M. 

QuinOChloral  =  Chinoral.  Zkkmk. 

Quinoliv.  ein  geschmackloses,  körnig-schmieriges  Pulver,  besteht  zu  80°/0  aus 

Chininsulfat  und  zu  20%  aus  einem  Agenz,  das  in  der  Hauptsache  Oliveuöl  ist. 

Zermk 

Quinquefolium,  alter,  von  Tourxefort  beibehaltener  Name  für  Poten- 
tilla.  Unter  Herba  Quinqucfolii  majoris  verstand  man  Potentilla  reptaus  L.? 
unter  Herba  Quinquefolii  minoris  P.  argentea  L.  M. 

QuinqUOreS  heißen  ohne  Zucker  und  Dextrin  bereitete  „fünffache  Malzextrakt- 
Kompositionen",  die  weiterhin  mit  4  T.  Malzextrakt  zu  verdünnen  sind.  Zfrmk. 

Quinte  (franz.)  ist  ein  heftiger  Hustenanfall. 

Quintessenz,  Quinta  essentia.  Die  Alehemisten  dachten  sich  bekanntlich  alle 
Körper  zusammengesetzt  aus  vier  Elementen  (Essenzen;  die  Begriffe  waren  zwar 
inhaltlich  nicht  dieselben,  decken  sich  aber  so  ziemlich).  Die  fünfte  Essenz  war 
der  Repräsentant  des  belebenden  Hauches,  der  durchgeistigenden  Eigenschaft. 
Allmählich  ging  die  Bedeutung  des  Wortes  auf  den  Alkohol  über,  und  durch  Para- 
r kl sis  auch  auf  Auszugsformen  überhaupt,  wie  alkoholische  Essenzen,  Tinkturen. 
F.xtraits.  Heute  wird  die  Bezeichnung  nur  noch  vereinzelt  für  durch  wiederholtes 
Rektifizieren  möglichst  rein  dargestellte  Riechstoffe  gebraucht.  Zkkmk 

QuintO,  AguaS  de,  Gipsthermen  im  nordöstlichen  Spanien. 

Quinttropfen  --  Tiuctura  Aloes  composita.  Zkkmk. 

QuintUS,  der  5.  Hirnnerv,  ist  der  Trigeminus.  —  S.  Gehirn. 


Digitized  by  Google 


Ql  IONIN.  (JUOTIDIANA. 


543 


Quionin,  als  Antipyretikuro  und  als  geschmackloser  Chininersatz  empfohlen, 
bestellt  aus  90%  minderwertigen  Chinaalkaloiden,  namentlich  Cinchonidin.  Gelbliche, 
probkörnige  Masse.  Zkkmk. 

QuirinUSÖl  heißt  das  Erdöl  von  Tegernsee.  Zrbmk. 

QuiSquaÜS,  Gattung  der  C  orobretaceae: 

Q.  indica  L.,  in  Hinterindien  bis  zu  den  Philippinen  und  Guinea  einheimisch, 
vielfach  in  den  Tropeu  auch  angepflanzt,  besitzt  eine  Frucht  von  schwarzbrauner 
Farbe,  mit  fünf  scharfen,  geflügelten  Kanten  und  brüchigem  dünnen  Pcrikarp. 
Die  Samen  enthalten  Ol  und  ein  Alkaloid.  Man  verwendet  sie  wie  die  Blätter  als 
Anthelminthikum.  Ferner  wird  der  ausgereifte  Samen  gegessen ,  der  unreife  wie 
Senf  verwendet.  v.  Dalla  Tobbk. 

Quitte  8.  Cydouia. 

Quittenöl,  Quittenäther,  Quittenessenz   ist  Pelargonsäureäthyl- 

ester  (s.  d.).  Zkrmk. 

Quittensamenöl.  Die  Samen  der  Quitte,  Cydonia  vulgaris,  enthalten  etwa 
15°/0  eines  fetten  Öles  von  gelber  Farbe  und  angenehmem  Geruch,  der  schwach 
an  den  Geruch  des  Mandelöls  erinnert.  Das  öl  enthält  eine  flüssige  hydroxylierte 
Säure,  C17  H„s  (OH)  COOH.  Die  festen  Säuren  enthalten  u.a.  Myristinsäure  und 
eine  zweite  feste  Säure,  die  bis  jetzt  noch  nicht  indentifiziert  worden  ist. 

Sp.  G«>w.  bei  15°  =  0*922.  —  Verseifungszah)  =  1817.  —  Jodzahl  =  113.  — 
REiCHERT-MEissLsche  Zahl  =  0  5.  —  Brechungsexponent  =  1-4729. 

Literatur:  Arch.d.  Pharm.,  1899.  237.  Korns. 

Quittenschleim  8.  Pflanzenschleime  und  Schleim. 

Quivisia,  Gattung  der  Melia  ceae*  die  Frucht  von  Q.  mauritanica  Bäcker 
wird  gegen  Gonorrhöe  verwendet.  v.  i>au.a  Tokkk. 

Quotidiana  ist  eine  Forin  der  Malaria  (s.  d.) ,  bei  der  die  Fieberanffllle 
täglich  wiederkehren. 


Digitized  by  Google 


R. 


R  in  Formeln  bedeutet  Radikal.  Zbkmik. 
R  =  Reaumur. 

R.  —  RüD.  =  RüDOLPHI  (b.  d.).  R.  MfXLK«. 

Raabes  Reaktion  auf  Eiweiß  im  Harn,  zuerst  von  Grosstkrx  und  Fctda- 
kowsky  angegeben,  wird  ausgeführt,  iudem  man  den  filtrierten  Harn  mit  etwa« 
kristallisierter  Trichloressigsäure  versetzt.  Während  letztere  sich  löst,  entsteht  bei 
Anwesenheit  von  Eiweiß  eine  trübe  Zone  (Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie,  21  und  24). 

»  J.  Hkueoo. 

Rabaß,  Droge  aus  Namaqualand  in  Südwestafrika,  aus  Stengeln  und  Bruch- 
stücken von  am  Rande  gesagten,  behaarten  Blättern  bestehend,  nach  Thymian 
duftend  (Chemiker-Zeitg.,  1887).  v.  Dalla  Tokkk 

Rabbi,  in  Tirol,  besitzt  zwei  kalte  Quellen:  die  alte  enthält  Na  Gl  03, 
CO,HNa  1'19  und  (COjH^Fe  0'12,  die  neue  029,  1*63  und  0  25  in 
1000  Teilen.  Die  letztere  führt  außerdem  noch  LiCl  0  09  und  etwas  J. 

PA8CHKI». 

Rabelaisia,  mit  Lunasia  L.  synonyme  Gattung  der  Rutaceae. 
Die  bisher  von  Rabelaisia  abgeleitete  Pfeilgiftrinde  der  Philippinen  stammt  von 
Lophopetulum  (s.d.),  einer  Celastraceae.  j.  M. 

Rabelaisin,  ein  glykosidisches  Herzgift,  welches  Plügge  (Arch.  de  Pharmako- 
dyuamie,  1896)  aus  der  irrtümlich  von  Rabelaisia  (s.  d.)  abgeleiteten  Rinde 
darstellte.  Es  ist  kristallinisch,  in  Wasser  und  Chloroform  leicht,  in  anderen  Lösungs- 
mitteln schwerer  oder  gar  nicht  löslich.  j.  M. 

Rabh.  =  Habexh.  =  Ludwig  Rabenhorst,  geb.  1806  zu  Treuenbrietzen, 
lebte  als  Privatgelehrter  der  Botanik,  vor  allem  der  Kryptogamenkunde,  erst  in 
Dresden,  dann  in  Meißen,  wo  er  am  2.  April  1881  starb.  Seit  1852  gab  er  die 
„Hedwigia"  heraus.  R.  MCllbs. 

Rabka,  in  Galizien,  besitzt  drei  kalte  Quellen,  die  Krakus-,  Marien- 
und  Raphael  quelle  von  nahezu  identischer  Zusammensetzung.  Sie  enthalten 
NaCl  22-9  und  C03HNa  113— 126  in  1000  Teilen,  daneben  etwas  J  und  Br. 


Rabies  s.  Hundswut. 

RaCahOUt  des  ArabeS  s.  Kakaopräparate,  Bd.  VII,  pag.  246.  z*»snc. 

RaCemUS  (lat.)  bedeutet  die  Traube  als  Blütenstand.  —  Racemös  ist  gleich- 
bedeutend mit  botrytisch  (s.  Blutenstand). 

Rachen  s.  Pharynx. 


Digitized  by  Google 


RÄCH ITOLT A BLETTKN.  —  KADESTOCKs  MISCHUNG. 


r>45 


RaChitoltabletten  (richtiger  Rhaehitoltabletteu)  nach  Dr.  Stültzn'kk  (Merck) 
outhalten  je  0*005  g  getrocknete  Nebennierensubstanz.  Gegen  Khaohitis  empfohlen, 
täglich  1—3  Stück,  bis  f>    7  Stück  täglich  steigend.  Z«mk. 

RadHi,  ein  Prophylaktikum  gegen  Gonorrhoe,  enthält  als  wesentlichen  Bestand- 
teil 20%  Protargol.  Zkkmk. 

Radd.  =  Giuseppe  Kaddi,  Botaniker,  geb.  am  9.  Februar  1770  zu  Klorenz, 
bereiste  Uber  Auftrag  des  Herzogs  von  Toskana  Brasilien  und  schrieb  über  brasi- 
lianische Pflanzen,  hauptsächlich  Farne.  Er  starb  am  6.  September  1829  auf  der 
Insel  Hhodus  auf  einer  von  der  französischen  Regierung  ausgerüsteten  Expedition 
von  Naturforschern  nach  Ägypten.  R.  UOm-k*. 

Radein.  in  Steiermark,  besitzt  eine  kalte  Quelle,  den  Sauerbrunnen,  mit 
Na  Gl  054,  LiCl  005  und  C0S  H  Na  434  in  1000  Teilen;  daneben  enthält  er 
etwas  J  und  Br,  reichlich  freie  C02.  Das  Wasser  wird  versendet.  Pamchkis. 

Rademacher  J.  G.  aus  Hanau  (1772  — 1850)  studierte  Medizin  und  wurde 
praktischer  Ar/t  in  Cleve,  später  in  Goch  (Niederrh.),  kam  durch  das  Studium 
der  Schriften  des  Paracelsus  auf  die  Doktrin  der  Arkana.  Als  reiner  Empiriker, 
ohne  die  Naturheilkraft  zu  würdigen,  verordnete  er  teils  die  alten  Paracelsischen 
Mittel,  teils  eigene  Präparate  nach  oft  recht  paradoxen  Vorschriften.  Seine  Heil- 
methode hielt  sich  bis  fast  an  das  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts,  viele  Vor- 
schriften trugen  und  tragen  teilweise  heute  noch  seinen  Namen.  Bkhksdks. 

Rademachersche  Mittel.  Von  den  vielen  von  Rademacher  in  den  Arznei- 
schatz eingeführten  eigenartigen  Mitteln  sind  bis  heute  einige  in  Gebrauch  ge- 
blieben. Es  sind:  Aqua  Castorei ,  Aq.  Nicotianae ,  Aq.  Nucuin  vomicarum  ,  Aq. 
Quassiae,  Aq.  Quercus  glandium ,  Argen  tum  chloratum,  Einpiastrum  miraculosum, 
Extructum  Nicotianae,  Liquor  anodynus  terebinthinatus,  Liq.  Natri  nitrici,  Magne- 
sium tartaricum,  Tinctura  Bursae  Pastoris,  Tinct.  Cardui  Mariae,  Tiuct.  Chelidonii, 
Tinct.  Coccionellae ,  Tinct.  Colocynthidis,  Tinct.  Cupri  acetici,  Tinct.  Cynosbati 
fungi,  Tinct.  Ferri  acetici,  Tinct.  Virgaureae,  Unguentum  Jodi  und  Ungt.  Lapidis 
Calaminaris.  Die  Vorschriften  zu  diesen  Mitteln  sind  unter  den  betreffenden  Buch- 
staben zu  finden.  Zkkmk. 

Rademanns  Karbolsäurepastillen  bestehen  nach  d.  r.-p.  44.528  aus 

2  T.  Karbolsäure  und  1  T.  Borsäure.  Solche  Pastillen  sollen  erst  bei  höherer 
Temperatur  schmelzen,  als  die  aus  reiner  Karbolsäure  und  deshalb  nicht  leicht 
zerlaufen.  —  Rademanns  Kindermehl  s.  Bd.  VII,  pag.  446.  zkrsik. 

Raden  nennt  man  die  Samen  von  Agrostemma  Gitbngo  (s.  d.).  Einige 
andere  Unkräutersamen,  die  häufig  im  Getreide  angetroffen  und  aus  demselben 
vor  dem  Mahlen  ausgereutert  werden,  zählt  man  ebenfalls  zu  den  Raden,  wie 
Delphinium  Consolida,  Polygonum  Convolvulus,  Convolvulus  arvensis 
und  stellt  sie  in  Gegeusatz  zu  dem  zweiten  Bestandteil  der  „Ausreuter"  (s.d.), 
den  sogenannten  Wicken,  die  hauptsächlich  aus  Leguminosen-  uud  Ouciferen- 
samen  bestehen. 

Über  den  Nachweis  dieser  Verunreinigungen  im  Mehle  s.  d.  M. 

Rader maCtiera,  Gattung  der  Bignoniaceae,  <lruppe  Teeomeae,  in  Ost- 
indien und  im  malaiischen  Archipel  verbreitete  Bäume. 

R.  xylocarpa  K.  Schi  m.  (Bignonia  xylocarpa  Rxr.)  besitzt  harzreiches  Holz, 
aus  welchem  Teer  bereitet  wird  (Dymock,  1877).  M 

RadeSeUClie  s.  Hundestaupe. 

RadeStOCks  MiSChung  für  Kriegschirurffie  besteht  aus -2  T.  Chloroform  und 

3  T.  Äther.  Zkkmk 

Keal  Knryklopäilie  <l*r         I'Uniin/ir.  J.  An«.  X.  .fa 

Digitized  by  Google 


546  RADESYGE.  —  RADIOAKTIVITÄT. 

Rad68yQ6  (rada  syge,  bö«e  Krankheit)  heißen  in  Norwegen  schwere,  oft 
vernachlässigte  and  veraltete  Fälle  akqnirierter  und  kongenitaler  Syphilis. 

Radhorster  Universaltee  von  J.  Skichert  enthält  Salbei,  Mohnkapseln, 
Bittersflß,  Huflattich,  Eihischkraut,  Quecken,  Weidenrinde  und  Betonica.  Zumk. 

Radialschnitte  werden  von  den  Pflanzenanatomen  die  Schnitte  genannt, 
welche  in  zylindrischen  Organen  auf  die  Richtung  eines  Radius  der  annähernd 
kreisrunden  Querschnittfläche  gelegt  werden.  Bei  der  mikroskopischen  Untersuchung 
der  Rinden  und  Hölzer  werden  durch  Radialschnitte  die  Markstrahlen  in  ihrer 
Flftchenausdehnung  bloßgelegt  (daher  auch  rSpiegelschnitteu  genannt)  und  von 
den  Elemeuten  der  Gefäßbündel  die  den  Markstrahlen  zugekehrte  Fläche,  welche 
mitunter  durch  ihr  eigenartiges  Relief  wertvolle  Anhaltspunkte  für  die  Diagnose 
abgibt.  M. 

RadiCUla  (lat.),  das  Wurzelchen  der  Embryonen. 

Radigs  Gichtbalsam  ist  ein  mit  Oleum  Rusci  geschütteltes  Gemisch  von 
Rüböl  und  Terpentinöl.  Zkhxik. 

Radikale  nennt  man  ungesättigte  Atomgruppen,  die  in  derselben  Zusammen- 
setzung in  verschiedenen  Verbindungen  auftreten.  So  enthalten  sämtliche  Ammonium- 
Verbindungen,  NH4.C1,  NH4.NO,,  (NH4),.804  u.  s.  w.,  das  Radikal  NH4,  sämt- 
liche Cy  an  Verbindungen,  H.CN,  K.CN,  CH,  .CN  u.  s.  w.,  das  Radikal  CN.  Von 
den  Molekülen  sind  die  Radikale  durch  ihren  ungesättigten  Zustand  unterschieden, 
so  daß  sie  nicht  selbständig,  sondern  nur  in  Verbindung  mit  anderen  Atomen  oder 
Atomgruppen  auftreten  können.  Bei  solchen  Reaktionen,  bei  denen  die  Abscheidung 
eines  Radikals  aus  einer  Verbindung  zu  erwarten  wäre,  tritt  stets  eine  Vereinigung 
zweier  Radikale  ein,  so  beim  Erhitzen  von  Cyansilber:  2  AgCN  =  2  Ag  -f  (CN),  oder 
bei  der  Elektrolyse  des  essigsauren  Kaliums :  2  CH, .  CO,  K  —  C,  H,  +  2  CO,  +  2  K. 
Die  zahlreichen  Radikale  der  organischen  Chemie  verglich  man  einst  mit  den 
Elementen  der  anorganischen  Verbindungen  und  betrachtete  die  organische  Chemie 
als  die  Chemie  der  zusammengesetzten  Radikale  (LlRBia,  1832). 

M.  Schölt*. 

RadikaleSSIQ,  volkstümlicher  Name  für  Acetum  aromaticum.  Zuunx 

Radikaloperation  ist  eine  solche,  durch  die  ein  Übel  vollständig  und  bleibend 
behoben  wird. 

Radinin  ist  ein  örtlich  schmerzstillendes  Mittel ,  welches  nach  Angabe  des 
Darstellers  1%  Kokain  enthält.  Zkkmk. 

Radioaktive  Substanzen  sind  wesentlich  die  Uran-  und  Thoriumverbin- 
dungen,  und  zwar: 

1.  Metallisches  Uran,  schwarzes  Uranoxyd  U,  06,  grünes  Uranoxyd  C3  04,  l'ran- 
säurehydrat,  Natriumuranat,  Kaliumnranat,  Ammoniumuranat,  Uranosulfat,  Uran- 
kaliumsulfat,  Uranylnitrat,  Urankupferphosphat,  Uranylsulfat  aus  der  Pechblende. 

2.  Thoroxyd,  Thorsulfat  aus  Thoriummineralien, 

3.  die  Elemente  (?)  Radium,  Polonium,  Aktinium, 

l.  die  radioaktiven  Mineralien:  Uran,  Pechblende  aus  Johanngeorgenstadt, 
Pechblende  aus  Joachimstal,  Pechblende  aus  Pribram,  Pechblende  aus  Cornwallis, 
Cleveit,  Chalkolit,  Autunit,  die  verschiedenen  Thorite,  Orangit,  Monazit,  Xenotim, 
Aescbynit,  Samarskit;  Fergusonit  und  Niobit  (nur  manche  Proben),  Tantalit  und 
Carnotit  (Uranvanadat).  Irres. 

Radioaktivität.  Die  bei  der  Emission  von  Röntgenstrahlen  auftretende  Fluo- 
reszenz der  Glaswand  der  Röntgenröhre  veranlaßte  viele  Forscher,  Untersuchungen 
darüber  anzustellen ,  ob  nicht  etwa  bei  fluoreszierenden  Substanzen  außer  der 
Fluoreszenz  noch  ein  anderes,  den  Röntgenstrahlen  verwandtes  Agens  eine  wichtige 
Rolle  spielen  könnte.  Schon  im  Jahre    18!M>  vermochte   ßKCQUKRRL- Paris  bei 


Digitized  by  Googl 


RADIOAKTIVITÄT. 


5-17 


den  nur  schwach  fluoreszierenden  Uranverbindungen  ein  merkwürdige«  Verhalten 
zu  konstatieren:  durch  undurchsichtige  Schichten  hindurch  zeigte  sich  ihre  Wir- 
kung auf  die  gegen  Lichteinwirkung  geschützte  photographische  Platte  (Schwär- 
zung der  Emulsionsschicht).  Da  diese  Einwirkung  auch  durch  jahrelang  im 
Dunkeln  aufbewahrte  Uransalze  konstant  produziert  wurde,  konnte  das  Phänomen 
nicht  mit '  der  Fluoreszenz  zusammenhangen ,  vielmehr  ergaben  weitere  Unter- 
suchungen, daß  von  ihnen  eine  spezifische  Wirkung  ausgehe:  Uran  und  seine 
Verbindungen  emittieren  eine  besondere  Art  von  Strahlen,  Uran-  oder 
Beequerelstrahlen  (s.  Bd.  II,  pag.  «09),  welche  imstande  sind,  die  Emulsionsschicht 
der  piiotographischeu  Platte  zu  verändern,  feste  Körper  zu  penetrieren  und  elektrisch 
geladene  Körper  zu  entladen.  Ein  ähnliches  Verhalten  zeigen  Thor  und  seine 
Verbindungen,  Polonium  (Mme.  CUttlE  1898),  Radium  (Ehepaar  CuuiR  in  Ge- 
meinschaft mit  Bkmont  1898),  Aktinium  (Debiekne),  Ekalanthan  (Giesel), 
und  Radiotollur  (Marckwald).  Alle  die  genannten  Substanzen  sind  radioaktiv. 
Radioaktivität  ist  die  Eigenschaft  eines  Körpers,  Radiumstrahlen 
(—  Uranstrahlen  =  Becquerelstrahlen)  auszusenden.  Von  den  genannten  Stoffen 
ist  bis  jetzt,  außer  Uran  und  Thor,  nur  das  Radium,  dem  die  Strahlungsfähigkeit 
in  besonders  hohem  Grad  zukommt,  als  wirkliches  Element  anerkannt  und  auch 
dargestellt  worden.  t 

Die  radioaktiven  Substanzen  sind  die  Quelle  einer  ununterbro- 
chenen, spontanen,  inhomogenen  Strahlung  mit  wunderbaren  Eigen- 
schaften, die  weder  reflektiert,  noch  gebrochen,  noch  polarisiert  wird,  also  keine 
Strahlen  im  Sinne  der  Lichtstrahlen  darstellt.  Die  derzeit  wichtigste  und  bekannteste 
radioaktive  Substanz  ist  das  Radium. 

Radium  (Ra)  ist  ein  dem  Baryum  verwandtes,  zweiwertiges  Element  (seinem 
Chlorid  kommt  demnach  die  Formel  RaCls  zu),  das  mit  seinem  hohen  Atomgewicht 
von  22  5  eine  Lücke  im  periodischen  System  der  Elemente  nach  Mendelejbff 
ausfüllt.  Durch  einen  außerordentlich  komplizierten  und  kostspieligen  chemischen 
Prozeß  wird  es  aus  der  Pechblende  (s.  d.)  schließlich  durch  fraktionierte 
Kristallisation  gewonnen  als  farblose,  krümelige  Kristalle,  die  nach  einiger  Zeit 
einen  gelbbraunen  oder  auch  grauen  Farbenton  annehmen  können.  Eine  Tonne 
des  Ausgangsmaterials  liefert  nur  wenige  Dezigramme  des  Endproduktes;  daher  der 
hohe  Preis  von  300 — 500  Fres.  pro  Milligramm  Radiumbromid.  Sein  Spektrum 
zeigt  mehrere  charakteristische  Radiumlinien  im  ultravioletten  Teil.  Die  Flamme 
wird  vom  Radium  karminrot  gefärbt.  Die  vom  Radium  und  seinen  Verbindungen 
ausgehende  komplexe  Strahlung  läßt  sich  durch  ein  magnetisches  Kraftfeld  in 
3  Strahlengruppen  zerlegen,  denen  die  Bezeichnung  a,  (4  und  y  (alpha-,  beta-  und 
gamma-)  Strahlen  beigelegt  wurde. 

Die  z-Strahlen,  die  quantitativ  reichste  Gruppe  der  Gesamtstrahlung,  werden 
durch  magnetisch»  und  elektrische  Kräfte  nur  wenig  aus  ihrer  primären  Bahn 
abgelenkt.  Als  Analoga  der  Goldstein  sehen  Kaualstrahlen  sind  sie 
aufzufassen  als  allerkleinste,  mit  positiver  Elektrizität  geladene  korpuskulare 
Teilchen,  mit  geradliniger,  äußerst  schneller  Fortpflanzung.  Rasch  werden  sie 
von  der  umgebenden  Luft  absorbiert;  ihr  Verbreitungsbezirk  ist  auf  einen  Ab- 
stand von  nur  7  cm  von  der  Strahlungsquelle  beschränkt.  Sie  besitzen  nur  geringes 
Penetratiousvermögen :  schon  beim  Passieren  ganz  dünner  Objekte  (Stanniol- 
blattchen,  Papierblatt)  werden  sie  völlig  absorbiert,  vermögen  also  die  Wand 
eines  als  Träger  dienenden  Glasröhrchens  nicht  zu  penetrieren.  Sie  werfen  scharfe  . 
Schatten  und  ionisieren  bei  ihrem  Durchgang  die  Luft. 

Die  ^-Strahlen  werden  durch  einen  Magneten  stark  aus  ihrer  Bahn  abge- 
lenkt, in  derselben  Weise  und  im  gleichen  Sinn  wie  die  Kathodenstrahlen,  mit 
denen  sie  größte  Ähnlichkeit  zeigen.  Die  Richtung  der  Ablenkung  ist  derjenigen 
der  a-Strahlen  entgegengesetzt.  Ihrer  Natur  nach  sind  sie  aufzufassen  als  nega- 
tive El?ktronen,  kleinste,  mit  negativer  Elektrizität  ausgestattete,  körperliche 

35» 

Digitized  by  LiOOgle 


548  RADIOAKTIVITÄT. 

Gebilde.  Die  Gruppe  der  S-Strahlen  ist  inhomogen,  sie  treten  nie  für  sich  allein 
aus  einer  Strablungsquelle  aus.  Weniger  leicht  absorbierbar  als  die  x-Strablen, 
ionisieren  sie  auch  die  Luft  weniger  stark  als  diese.  Ihr  Durchdringungs- 
vermögen  ist  ziemlich  groß,  proportional  ihrer  Fortpflanzungsgeschwindigkeit, 
die  derjenigen  des  Lichtes  nahekommt.  Ihr  Abbild  auf  der  photographischen 
Platte  ist  unscharf,  flecken-  oder  streifenförmig. 

Der  Anteil  der  y-Strahlen  betragt  ca.  10%  der  Gesamtstrahlung;  sie  besitzen 
keine  elektrische  Ladung.  Weder  durch  magnetische,  noch  durch  elektrische 
Kräfte  sind  sie  aus  ihrer  geradlinigen  Fortpflanzungsbahn  ablenkbar ;  wir  erblicken 
in  ihnen  Analoga  der  Röntgenstrahlen,  und  zwar  solche  aus  einer  horh- 
evakuierten  Röhre.  In  ihrer  Genese  sind  sie  aufzufassen  als  Ätherwell  cd.  zu- 
sammengesetzt wahrscheinlich  aus  ultravioletten  Licht-  und  Röntgenstrahlen.  Ihre 
Penetratiouskrnf  t  ist  ganz  gewaltig:  sie  vermögen  Bleiblöcke  von  mehreren 
Zentimetern  Dicke  zu  durchdringen  und  ihre  Wirkung  macht  sich  bis  auf  3  m 
weit  geltend.  Auch  sie  ionisieren  die  Luft.  Zu  diagnostischen  Zwecken,  wie 
etwa  die  Röntgenstrahlen,  sind  sie  nicht  brauchbar,  weil  sie  keine  scharfen  Schatten 
liefern  und  Knochen  wie  Weichteile  in  gleicher  Weise  durchdringen. 

Radium  und  seine  Verbindungen  leuchten  spontan  und  kontinuierlich.  Das, 
am  besten  im  dunklen  Raum,  wahrnehmbare  Fluoreszenzlicht  ist  am  besten  dem- 
jenigen eines  Leuchtkäfers  vergleichbar.  Bei  vielen  Körpern  erregen  sie  Fluo- 
reszenz (bei  verchiedenen  Alkalien,  erdalkalischen  Salzen,  Quarz,  Diamant,  Wiliemit. 
Sidotblende,  Baryumplatincyantir  etc.).  Radiumpräparate  vermögen  einzelne  Körper 
zu  färben  oder  die  Farbe  gefärbter  Substanzen  zu  ändern:  farbloses  Glas 
wird  blau  bis  blauschwarz;  farblose  Diamanten  werden  gefärbt;  grünes  Baryum- 
platincyanür  wird  nach  einiger  Zeit  gelbbraun  u.  8.  w.  Radiumsalze  und  ihre  liö- 
sungen  entwickeln  Gase  und  der  zunehmende  Druck  dieser  allerdings  nur 
minimalen  Mengen  vermag  nach  längerer  Zeit  ein  kleines  Aufbewahrungsröhrehen 
zu  zertrümmern.  Beispiele  ihrer  chemischen  Ei n Wirkung  sind  die  Umwandlung 
des  weißen  Phosphors  in  seine  rote  Modifikation;  Papier  wird  siebartig  durch- 
löchert und  außerdem  gelb  gefärbt;  aus  den  Radiumpräparaten  spalten  sich  in 
minimalsten  (Quantitäten  einzelne  Komponenten  ab:  Halogen  Verbindungen  und 
Wasserstoff.  Die  Emulsionsschicht  der  photographischen  Platte  wird  im  Sinne 
einer  Dissoziation  angegriffen. 

Radiumsalze  erzeugen  konstant  nnd  spontan  Wärme;  ihre  Eigentemperatur 
ist  3 — 5°C  höher  als  die  ihrer  Umgebung.  Die  von  den  Strahlen  getroffenen 
Luftstrecken  werden  für  Elektrizität  leitend  oder  ionisiert.  In  mit  Radiumpräparaten 
in  offener  Verbindung  stehender  Luft  wird  Ozon  abgeschieden. 

Radium,  seine  Salze  und  Lösungen  sind  die  Quelle  beständiger  Emanations- 
abgabe. Emanation  ist  ein  aus  ihnen  konstant  und  spontan  in  unmeßbaren 
Quantitäten  sich  entwickelndes,  unsichtbares,  positiv  elektrisch  geladenes,  instabiles, 
radioaktives  Gas,  das  sich  im  Luftraum  verbreitet  und  die  Fähigkeit  besitzt, 
in  seiner  Nachbarschaft  befindlichen  Körpern  induzierte  Radioaktivität  zu 
verleihen,  so  daß  diese  wieder  zum  Ausgangspunkt  von  Becquerelstrahlen  werden 
können.  Die  Emanation,  ein  Zerfallsprodukt  des  Radiuraatoms,  zerfällt  ihrer- 
seits wieder  und  eines  der  Endprodukte  dieser  spontanen  Desaggregatiou  ist  das 
Helium. 

Radioaktive  Substanzen  scheinen  in  der  Natur  weit  verbreitet  zu  sein ;  sie 
wurden  nachgewiesen  in  der  Luft,  im  Erdboden,  in  atmosphärischen  Nieder- 
schlägen, besonders  in  Schnee,  in  Quellon,  hauptsächlich  in  den  sogenannten  Heil- 
quellen (dercu  therapeutische  Wirkung,  besonders  der  sogenannten  indifferenten 
Quellen,  neuerdings  auf  den  Gehalt  des  Wassers  an  Radium  resp.  Emanation  zurück- 
geführt wird),  in  mineralischen  Produkten:  Fango,  Moorerde  etc. 

Auf  Grund  sehr  zahlreicher  Experimente  sind  die  physiologischen  Wir- 
kungen der  Radiumstrahlen  eingehend  untersucht  worde  n :  Röntgen-  und  Radium- 
Strahlen  zeigen  in  ihrer  Wirkung  *rroße  Ähnlichkeit.  Durch  Radiumbestrahlunj?  wird 


Digitized  by  LiOOQlc 


RADIOAKTIVITÄT.  -  RADIUMTHERAPIE. 


549 


das  Wachstum  pflanzlicher  Samen,  gelegentlich  nach  anfänglicher  Beschleunigung, 
stark  gehemmt,  bei  vielen  Samenkörnern  geht  durch  die  Bestrahlung  die  Keimfähigkeit 
verloren.  Ahnliches  Verhalten  zeigen  die  Pilze.  Pflanzenblätter  werden  unter  dem 
Einfluß  der  Strahlung  welk  und  sterben  ab.  Radium  vermag  die  tierische  Haut 
zu  zerstören,  erheblich  tiefer  geht  die  Wirkung  nicht,  innere  Organe  werden 
nur  zum  Teil  und  im  allgemeinen  nur  durch  direkte,  längere  Bestrahlung  ver- 
ändert. Nur  die  nervösen  Zentralorgane  von  Tieren  werden  in  ganz  besonderem 
Maß  geschädigt.  Radium  vermag  das  tierische  Gewebe  in  seinem  Wachstum  zu 
verändern.  Direkte  Bestrahlung  der  Nieren  von  Kaninchen  lädiert  die  Epithelien, 
das  Stützgewebe  und  die  Kapillaren.  In  der  Leber  konnten  erhebliche  Verände- 
rungen nicht  erzielt  werden.  Bestrahlung  der  Hoden  bewirkt  Degenerationsprozesse, 
die  zu  völliger  Atrophie  derselben  führen  können.  Die  Milz  und  das  lymphoide 
Gewebe  erfahren  Erkrankung  ihrer  zelligen  Elemente.  Im  Auge  treffen  wir  ent- 
zündliche Reizungserscheinungen,  die  in  geschwürige  Prozesse  übergehen  können. 
Das  Oxyhämoglobin  im  Tierblut  wird  in  Methämoglobin  umgewandelt ,  und  die 
weißen  Blutkörperchen  nehmen  an  Zahl  ab.  Bakterien  werden  vielfach  in  ihrer 
Entwicklung  gehemmt,  einzelne  auch  abgetötet.  Auf  tierische  Fermente  wirken 
geringe  Strahlenmengen  anregend,  durch  intensive  Bestrahlung  werden  sie  inaktiv. 
Wutgift  soll  zerstört  werden,  angeblich  auch  Schlangengift.  Sommkh. 

Radiogen  heißen  radioaktivierte,  zur  medizinischen  Versendung  bestimmte 
Präparate  verschiedener  Zusammensetzung.  Zkhmk. 

RadlOlpräparate  (Dr.  ASCHOFF-Kreuznach)  enthalten  als  wirksamen  Bestand- 
teil den  stark  radioaktiven  Sinter  der  Kreuznacher  Solquellen,  der  im  wesentlichen 
aus  Fe,  Ca  und  Spuren  As  besteht.  Im  Handel  sind  Globuli,  Seife,  Liniment, 
Tabletten,  Salbe  usw.  Zkkmk. 

RadifjphOr  nach  Dr.  Axmanx  (P.  Beiersdorf  &  Co.-Hamburg),  ist  eine  radio- 
aktiviert*  Masse  von  nicht  bekannt  gegebener  Zusammensetzung.  Diese  Masse  kann 
an  jede  Stelle  des  Körpers  gebracht  werden,  d.  h.  sowohl  unter  die  Haut,  in  Ge- 
schwülste und  Körperhöhlen,  zum  Überziehen  der  Haut,  ebenso  von  Instrumenten. 
Die  Haltbarkeit  der  Strahlung  wird  als  unbegrenzt  bezeichnet.  Zkhmk. 

RadifJSal ,  neuerdings  Emanosnl  genannt,  sind  radioaktive  Tabletten,  die  im 
Badewasscr  aufgelöst  werden. 

RadiOSkOpie  s.  Radioaktivität  und  Radiumth.erapie. 

RadiOViS  nennt  0.  BRAEMER-Bcrlin  radioaktiviertes  Wismutsubnitrat,  radio- 
aktivierte physiologische  Kochsalzlösung  bezw.  einen  „Apparat  zur  gleichmäßigen 
Lieferung  andauernder  Radioaktivität".  Zfrsik. 

Radium  s.  Radioaktivität. 

Radiumtherapie.  Die  Medizin  hat  sich  seit  einer  Reihe  von  Jahren  die 
wunderbaren  Eigenschaften  der  Radiumstrahlung  (s.  Radioaktivität)  in  der 
Therapie  zunutze  gemacht.  Gleichwie  die  Röntgenstrahlen,  das  konzentrierte 
Sonnenlicht  und  sein  Ersatz  in  den  verschiedensten,  ein  reiches  ultraviolettes  Spek- 
trum liefernden  Spezialkonstruktionen  (Finsenapparat,  Quarzlampe,  Uviollampe  etc.), 
vermögen  auch  die  Radiumstrahlen  schädigend  auf  die  Gewebe  des  Körpers  ein- 
zuwirken, und  dieser  Eigenschaft  bedient  sich  die  Radiumtherapie  zur  Heilung 
verschiedener  Krankheiten. 

Wird  eine  Hautstelle  mittels  eiues  Radiumpräparates  bestrahlt,  so  hinterläßt 
dieser  Eingriff  momentan  weder  subjektiv  noch  objektiv  Veränderungen.  Erst 
nach  Abiauf  einer  gewissen  Latenz-  oder  Inkubationszeit  von  Tagen  bis 
Wochen  entsteht  an  der  Stelle  der  Bestrahlung  die  Reaktion,  eine  Hautentzün- 
dung, ähnlich  einer  Verbrennung  oder  einer  Röntgenentzftndung,  die  Radium- 
dermutitis. 


Digitized  by  Google 


550 


RADIUMTHKRAI'IE.  -  RAD  WA  Ys  READY-RELIKF. 


Die  Strahlen  greifen  in  erster  Linie  die  Zellen  an  and  die  BlutpeHiUe,  and  zwar  nimmt  ihre 
Wirkung  von  der  Oberfläche  nach  der  Tiefe  der  Gewebe  rasch  ab.  Als  Heilfaktor  werden  sie 
überall  da  therapeutische  Anwendung  finden,  wo  es  gilt,  wuchernde  Zellneubildungen  und  in- 
fektiöse Prozesse  der  Haut  zu  eliminieren.  Ihre  Wirkung  ist  elektiv  auf  physiologisch  weniger 
widerstandsfähige  Zellgebilde:  hoher  differenzierte  Zellen  normaler  Gewebe,  hauptsächlich  Epi- 
thelzellen und  Geschwulstzellen:  sie  greifen  das  Gewebe  in  seinen  wachsenden  Partien  im  Sinne 
einer  Hinderung  des  Wachstums  an.  Die  Ursache  ihrer  biologischen  Wirkung  ist  in  letzter  In- 
stanz eine  Intoxikation  mit  den  Zersetzungsprodukten  des  Lecithins  der  Zellen. 

Während  es  für  therapeutische  Röntgenbestrahlungen  verläßliche  Dosenmesser  gibt,  frblt  für 
Hadiumbestrahlungen  zur  Zeit  noch  ein  zweckentsprechendes,  einfaches  Meßinstrument:  ver- 
schiedene Elektrometer  eignen  sich  mehr  für  das  Laboratorium  als  für  den  Gebrauch  des  Prak- 
tikers. 

Für  Kadiomtherapie  kommt  reines  Radium  noch  nicht  in  Betracht,  sondern 
seine  Salze:  Bromid,  Chlorid  und  Sulfat.  Das  gebrauchlichste  ist  das  Radinmbromid, 
das  nur  in  absolut  chemisch  reiner  Form  Verwendung  finden  soll  (mindestens 
1  Million  Einheiten).  Wenn  auch  der  Preis  fttr  dasselbe  außerordentlich  hoch  ist 
(300 — 500  Frcs.  das  Milligramm),  so  ist  doch  daran  zu  erinnern,  daß  das  Prä- 
parat unbegrenzt  dauert;  die  infolge  seiner  verschiedenen  Energieäußerungen  ein- 
tretende Gewichtsabnahme  beträgt  pro  Gramm  und  Jahr  0'000.7507  mg !  Nur 
mit  den  allerbesten  Präparaten  erhält  man  ohne  allzulange  Applikation  eine  ordent- 
liche Reaktion  und  besonders  auch  Tiefenwirkung  (bis  Q  hctn).  Fttr  Zwecke  der 
Analgesierung,  z.  B.  bei  schmerzhaften  Nervenkrankheiten,  haben  französische) 
Autoren  ein  stark  verunreinigtes  Präparat  von  geringer  Aktivität  (ca.  10.000) 
empfohlen,  das  der  Patient  tage-  und  wochenlang  tragen  soll !  Die  Aufbewahrung 
soll  am  besten  in  einem  dicken ,  entsprechend  ausgehöhlten  Bleiblock  geschehen 
zum  Schutze  gegen  unbeabsichtigte  Verbrennungen.  Da  die  Menge  der  anzu- 
wendenden wirksamen  Substanz  (5 — 10  mg)  zn  klein  ist,  um  bei  ihrer  Kostspielig- 
keit ohne  ganz  besondere  Vorsichtsmaßregeln  angewendet  werden  zu  können,  sind 
verschiedene  Radiumträger  konstruiert  worden.  Das  Radiumpräparat  wird  ein- 
geschlossen in  Hartgummizeilen  mit  Glimmerblättchen  oder  in  Würfelformen  aus 
Hartgummi  oder  Aluminiumblech;  in  besonderen  Armaturen  in  Form  von  Oliven 
oder  durchlochten  Metallbehältern  zum  Einfuhren  in  Körperhöhlen  befindet  sich 
das  Radiumsalz  in  einem  dünnen  Röhrchen  aus  Glas  oder  Bergkristall  einge- 
schmolzen. Neuerdings  bevorzugt  man  mit  Recht  ein  „gefirnißtes"  Radiumsalz,  das 
gleichmäßig  auf  verschieden  geformte  starre  Flächen  ausgebreitet  wird  (s.  Ra  d  io  p  h  o  r). 
Auch  in  Pflasterform ,  als  Mischung  mit  zweckmäßigen  Ingredienzien ,  kommen 
Radiumpräparate  in  den  Handel. 

Die  Anwendung  erfolgt  durch  Auflegen,  Aufbinden  oder  Einführen  in  Kör- 
perhöhlen des  die  wirksame  Substanz  enthaltenden  Trägers;  Radiumbromid  in 
Aqna  destillata ,  Öl  oder  Paraffin  gelöst  oder  mit  einer  Salbengrundlage  verrieben, 
ist  empfohlen  worden ,  dürfte  aber  kaum  Verbreitung  finden.  Durch  Kontakt - 
Wirkung  mit  Radiumsalzen  werden  Medikamente,  z.  B.  Bism.  subnitric.  und  Ver- 
bandstoffe radioaktiviert  (Emanationswatte,  Emanationswasser),  ferner  Emanation  zu 
desinfizierenden  Inhalationen  bei  Tuberkulose  der  Lunge,  zu  Emanationsbädern, 
Trinkkuren  u.  s.  w.  sind  noch  zu  wenig  gebraucht ,  um  über  ihre  Zweckmäßig- 
keit ein  definitives  Urteil  abgeben  zu  können. 

Die  Indikationen  zur  Radiumbehandlung  sind  zahlreich  und  mannigfaltig, 
doch  sind  die  Erfahrungen  noch  von  allzu  kurzer  Dauer.  So*« kr. 

Radius,  Speiche,  heißt  der  auf  der  Daumenseite  gelegene  Knochen  des 
Unterarms;  der  zweite  Unterannknochen  heißt  Ulna. 

Radix.  Die  in  arzneilicher  oder  technischer  Verwendung  stehenden  Wurzeln, 
bezw.  unterirdischen  Pflanzenteile  sind  unter  ihren  Gattungsnamen  beschrieben ; 
die  morphologischen  und  anatomischen  Verhältnisse  s.  unter  Wurzel. 

Radways  Ready-Relief  ist  eine  dem  Restitutionsfluid  oder  Pain  Kxpeller 
«ranz  ähnliche  Kinreibune:  tresren  Rheumatismus,  Gicht  etc.  —  Radways  Regula- 


Digitized  by  Google 


RADWAYs  READY-RELIEF.  -  RAFFLES1ACEAK 


551 


ting  Pills  sind  (nach  Hager)  mit  Zucker  überzogene  Pillen,  die  aus  etwa  '/,  T. 
Gutti,  2  T.  Aloe,  1  T.  Jalape  und  »/,  T.  eines  indifferenten  Pulvere  bestehen. 

Zkkmk. 

Räuchermittel,  wie  Räucheressenz,  Räucheressig  (Acetum  aromaticum), 
Räucherkerzen,  Räucherlack,  Räucherpapier,  Raucherpulver,  Raucher- 
spezies und  Räuchertinktur  s.  unter  den  betreffenden  lateinischen  Namen. 

Zkumk. 

RäUChem  s.  Konservierung. 

RällCherUng,  im  engeren  Sinne  die  Entwicklung  von  Rauch  (Suffitus,  Suffitio), 
im  weiteren  die  von  Dampfen  zu  therapeutischen  Zwecken ;  vergl.  Fumigatio. 

Räude  s.  Scabies. 

Raf.  =  Rafin.  =  Konstantin  Samuel  Rafinesque-Schmalz,  war  Botaniker 
und  Zoolog,  geb.  1784  in  Galatz,  lebte  von  1805—1815  auf  Sizilien,  siedelte  jedoch 
dann  nach  Nordamerika  Aber,  wurde  hier  1818  Professor  der  Naturgeschichte 
an  der  transsylvanischen  Universität  zu  Lexington  und  am  FRANKLIN-Institut  zu 
Philadelphia,  bereiste  namentlich  in  botanischer  Hinsicht  Pennsylvanien  und  Dela- 
ware. Kr  starb  zu  Philadelphia  am  18.  September  1842.  U.  Mi  ller 

Raffinade,  RaffinadeZUCker,  eine  Handelssorte  des  Zuckers,  reiner  als 
Melis,  s.  unter  Zucker.  Zkkmk 

Raffinieren  =  Reinigen.  Die  Bezeichnung  ist  namentlich  für  einige  Industrie- 
erzeugnisse gebräuchlich,  so  in  der  Zuckerfabrikation,  indem  aus  Rohzucker  reiner 
Zucker  (Raffinade)  hergestellt  wird,  ferner  in  der  ölfabrikation,  indem  da«  rohe 
Ol  durch  Behandlung  mit  Schwefelsäure  von  Schleimstoffen  u.  s.  w.  befreit  wird, 
in  der  Metallurgie  bei  der  Gewinnung  einiger  Metalle,  die  durch  einen  Raffinations- 
prozeß von  anderen  beigemengten  Metallen  befreit  werden  (z.  B.  Raffinade- 
kupfer, Raffinatwismut),  bei  der  Gewinnung  des  Krdöls,  indem  die  leichteren 
Anteile  von  den  schweren  durch  Destillation  getrennt  und  diese  durch  Chemikalien 
gereinigt  werden.  Zkkmk. 

RaffinOSe,  identisch  mit  Melitose,  s.  Bd.  VIII,  pag.  59t».         M.  Schultz. 

Raffl.  =  Slr  Thomas  Stamfobd  Raffles,  war  Gouverneur  von  Benkulen, 
entdeckte  1818  mit  dem  Botaniker  Joseph  Arnold  gelegentlich  einer  Reise  in 
das  Innere  von  Sumatra  die  von  Robert  Brown  nach  beiden  benaunte  Kafflesia 
Arnoldi  (s.  d.).  Raffles  starb  nach  seiner  Rückkehr  nach  England  im  Jahre  1826. 

R.  Ml  LI, LH. 

Rafflesia,  Gattung  der  Raf f lesiaceae ;  11.  Patma  Blume,  auf  Java  und 
in  Japan,  und  R.  Arnoldi  R. Br.,  auf  Sumatra,  werden  als  Styptikum  verweudet. 

v.  Dalla  Torrk. 

Rafflesiac  Bae,  Familie  der  Dicotyledoneae  (Reihe  A  ristolochiales).  Chloro- 
phyllfreie, verschieden  gefärbte  parasitische  Gewächse,  welche  mittels  ihres 
thalloidisch  ausgebildeten ,  an  das  Fadengeflecht  der  Pilze  erinnernden  Vegetatious- 
körpers  im  Gewebe  ihrer  Nährpflanzen  vegetieren  und  uur  ihre  Blütonsprosse 
nach  außen  entsenden.  Thallus  entweder  alle  Gewehe  der  befallenen  Wurzeln 
oder  Zweige  oder  aber  nur  die  Rinde  durchwuchernd,  teils  myeelarti?,  teils 
stärkere  Stränge  oder  unregelmäßige  Zellplatten  darstellend.  Blütensprosse  stets 
endogen  (d.  h.  im  Inneren  der  Nährpflanze)  entwickelt  in  einem  vom  Thallus 
gebildeten  vielzelligen  nFloralpolsteru,  von  dem  die  adventiven  Blütensprosse,  die 
bedeckende  Nährrinde  sprengend,  ausgehen;  diese  .sind  mit  spiraligen  oder  wir- 
teligen  Schuppenblättern  besetzt  und  schließen  mit  Terminalblüten  oder  einer 
Blütentraube  ab.  Blüte  regelmäßig,  meist  durch  Abort  eingeschlechtlich,  selten 
polygamisch,  mit  4— 5gliedriger,  oberständiger  Blütenhülle.  Blütenmitte  in  Form 
einer  säulenartigen,  oben  scheibenförmig  verbreiterten  Säule  (Columna)  erhoben, 
unterhalb  welcher  in  den  weiblichen  Blüten  der  Fruchtknoten  gelegen  ist  und  die 


Digitized  by  Google 


552  KAFFLKSIACKAE.  -  KAJA. 

an  der  Unterseite  des  Scheibenrandes  die  Narbenfläche  trägt.  Der  unterständige 

Fruchtknoten  ist  entweder  ein-  oder  mehrfächerig.  In  den  männlichen  Muten 
sind  die  Antheren  in  unbestimmter  Anzahl  in  einem  Kreis  an  der  Unterseite  des 

Scheibeurandes  befestigt.  Frucht  eine  fleischige  Beere,  sehr  zahlreiche,  winzige 
Samen  enthaltend. 

1.  Rafflesieae.  Terminalblüte.  Fruchtknoten  vielfächerig.  Antheren  in  einem 


2.  Apodantheae.  Terminalblute.  Fruchtknoten  einfächerig.  Antheren  in  2  bis 
3  Kreisen. 

3.  Cytineae.  Blutenstand  traubig.  Fruchtknoten  cinfächerig.  Antheren  in 
einem  Kreise. 

Höchstens  20  Arten  gehören  zu  dieser  auffallenden  Familie,  die  mit  einer 
Ausnahme  in  den  Tropen  der  Erde  einheimisch  sind.  diu. 

Rafnia,  Gattung  der  Papilionatae-Genisteae;  R.  perfoliata  E.  Mky.,  im 
südlichen  Afrika,  liefert  ein  diuretisches  Heilmittel.  v.  üalla  'IWkk. 

RagaZ,  Kanton  8t.  Gallen,  bezieht  das  Thermalwasser  aus  Pfäffers  (s.  d). 

'  Paschkis. 

Ragi,  Raggi  oder  javanische  Hefe  wird  auf  Java  zur  Bereitung  des 
Arrak  verwendet.  Sie  besteht  aus  nußgroßen,  weißen  Ballen,  welche  nach  Vorder- 
mann (Geneesk.  Tijdschr.  v.  Xederl.  Indie,  1893)  derart  hergestellt  werden, 
daß  man  Stücke  des  Zuckerrohres  und  des  Galgant  mit  Reisraehl  an  der  Sonne 
trocknet,  dann  mit  Zitronensaft  und  Knoblauch  zu  einem  Brei  knetet  und  aus 
diesem  Kuchen  ballt,  die  an  der  Sonne  zwischen  Reisstroh  getrocknet  werden. 
Vou  den  in  den  Kuchen  vorkommenden  Mikroorganismen  sind  es  die  Fadenpilze 
Chlamydomucor  Oryzae  Went  und  Rhizopus  Oryzae  Wext,  welche  durch 
ein  von  ihnen  erzeugtes  diastatisches  Ferment  die  Reisstärke  verzuckern.  Der  Ragi 
enthält  weiters  auch  Sproßpilze  (Saccharomyces  Vordermann!  Wext  und 
Monilia  javanica  Wext),  welche  die  Gärung  einleiten.  —  S.  auch  Saccharo- 
myces. j.  M. 

Ragwurz  heißt  in  manchen  Gegenden  die  Orchis  bezw.  die  Knollen  der- 
selben, der  Salep.  Die  Ragwurz  der  Alten  stellte  wahrscheinlich  die  Knollen  von 
Ophrys  anthropophora  L.  dar  (s.  d.).  M. 

Rahm,  Sahne,  scheidet  sich  beim  Stehenlassen  der  Milch  an  der  Oberfläche 
derselben  als  fettreichere  Schicht  ab  oder  wird  im  Großbetrieb  der  Molkereien 
mittels  Zentrifuge  (Separator)  gewonnen.  Die  zurückbleibende  Zentrifngal- 
Magcrmilch  enthalt  weniger  Fett  als  die  bei  freiwilligem  Aufrahmen  gewonnene 
abgerahmte  Milch.  —  S.  unter  Milch.  Zkkkik. 

Rahmgemenge,  Milchkonserven,  welche  für  Kinder  bestimmt  sind,  die  gewöhn- 
liche Kuhmilch  oder  auch  solche  mit  Haferschleim  oder  Wasser  verdünnt  nicht 
vertragen.  —  S.  Biederts  Rahmgemenge  und  Ramogen. 

RahmkOnServe,  Cremor  hordeatus,  war  ein  Gemenge  von  mittels  Zentri- 
fuge gewonnenem  Rahm  mit  Malzextrakt.  Zkkmk. 

RahmmeSSer  s.  Kremometer  und  Milchprüfung.  Zekmk. 

Rahmsalben  nach  Unna  s.  Cremor  refrigera ns  Unna,  Bd.  IV,  pag.  l»>3. 


Raja,  Fischgattung  der  Chondropterygii ,  Tribus  Rajidae,  welche  sich 
durch  ihre  platte  Körperform  auszeichnet.  Die  Rochen  sind  in  der  Tiefe  der  Meere 
lebende  Fische,  deren  Rumpf  vermöge  horizontaler  Ausbreitung  der  außerordentlich 
großen  Brustflosse  eine  rautenförmige  oder  mehr  runde  Scheibe  bildet,  an  welche 
sich  ein  langer,  dünner  Schwanz  anschließt,  der  bei  den  Angehörigen  der  Gattung 
Kaja  jederseits  mit  einer  Längsfalte  versehen  ist.  Von  der  nahestehenden  Gattung 
Torpedo,  weither  der  Zitterroche  (T.  Narce  Risso)  angehört,  unterscheidet  sich 


Digitized  by  Google 


RAJA.  —  RAM. 


553 


Kaja  durch  Abwesenheit  de»  eigentümlichen  elektrischen  Organe«;  vom  Genus  Trygon, 
wohin  die  8t ech röche  (T.  Pastinaea  Cuv.)  gehört,  durch  Fehlen  des  Eudstachels 
am  .Schwänze.  Die  hauptsachlichsten  Spezies  von  Kaja  sind  der  40 — 80«»  lange, 
langschnauzige  Nagel-  oder  Stachelroche,  auch  Keulenroche  genannt 
(K.  elavata  L.)  mit  kurzer  Schnauze  und  starker  Bewehrung  des  Kumpfes  und 
der  Oberfläche  des  Schwanzes  mit  kurzen  Stacheln,  und  der  größere,  1'5— 2"5  m 
lange  Glattroche  (K.  Batis  L.),  der  nur  auf  der  Mitte  des  Rückens  und  Schwanzes 
drei  Längsreihen  von  Stacheln  trägt.  Beide  leben  an  den  europäischen  Küsten, 
wo  man  ihr  Fleisch  ißt,  die  Haut  zu  Chagrin  verarbeitet  und  aus  ihrer  Leber  den 
Kochenlebertran  (s.  d.)  gewinnt,  bei  dessen  Bereitung  übrigens  auch  der 
obengenannte,  1 — 2  m  lauge  Btachelroche  mitbenutzt  wird. 

ITH.  HUSKMANX  f>  V.  DäLI.A  ToHHK. 

RajailicL,  Gattung  der  Dioscoreaceae ;  K.  brasiliensis  Gris,  in  Brasilien, 
trägt  genießbare  Knollen.  v.  Dalla  Tom«. 

RajeCZ-TepHtZ  in  Ungarn  besitzt  Akratothermen  vou  29—35»  C  mit  be- 
merkenswertem Alaungehalt.  Paschki*. 

Raikows  Reagenz  zur  Feststellung  von  Halogenen  in  organischen  Ver- 
bindungen ist  eine  Lösung  von  Silbernitrat  in  konzentrierter  Schwefelsäure.  Er- 
wärmt man  das  Reagenz  mit  halogenhaltiger  Substanz,  so  färbt  diese  sich  zunächst 
unter  Entwicklung  brauner  Dämpfe  gelb  bis  braun.  Beim  Kochen  wird  die  Mischung 
farblos.  —  Der  chemische  Vorgang  ist  folgender:  Jod  Verbindungen  entwickeln 
Joddämpfe ,  eventuell  bildet  sieh  daneben  Jodsilber,  das  bei  weiterem  Erwärmen 
ebenfalls  das  Jod  abgibt.  —  Brom-  und  Chlorverbindungen  geben  dabei  weiße 
bis  hellgelbe  Niederschläge,  die  sich  bei  weiterem  Erhitzen  auflösen.  —  Bei  einiger 
Übung  soll  man  aus  der  Farbe  des  Niederschlages  auf  die  Art  des  Halogens  schließen 
können  (Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie,  36). 

RaikOWs  Reaktion  auf  Halogene,  Schwefel  und  Stickstoff  in  orga- 
nischen Verbindungen:  Entzündet  man  eine  organische  Substanz,  in  der  oben 
genannte  Elemente  sich  befinden,  und  hält  über  der  Flamme  eine  dünne  Phloro- 
gluciu-Vanillinschicht  in  einer  Porzellansehale,  so  entstehen  charakteristische  Farb- 
stoffe, welche  die  Anwesenheit  der  einzelnen  Elemente  erkennen  lassen.  Näheres 
s.  Chera.-Zeitff.,  22  und  Jahresber.  d.  Pharm.,  1898.  j.  Hkhzoo. 

Raineysche  Schläuche  oder  MiKSCHKRsche  Schläuche  sind  eine  Art  Sporo- 
zoen, welche  oft  als  Schmarotzer  in  den  Muskelfasern  der  Haustiere  und  des  Ge- 
flügels angetroffen  werden,  ohne  daß  jedoch  durch  diese  Sarkosporidien  irgend  welche 
Krankheitserscheinungen  bei  den  Tieren  hervorgerufen  werden  würden.  Sie  stellen 
bald  nur  mikroskopisch  kleine,  bald  mit  freiem  Auge  sichtbare,  weiße,  schlauch- 
förmige Gebilde  dar  und  enthalten  stets  zahlreiche  halbmond-  oder  nierenförmige 
Körperchen,  welche  bisweilen  verkalken.  —  S.  Sarc oeystis.  Koros»*. 

Raillfam  s.  Tanacetum.  —  RainfamÖl  s.  Oleum  Tanaceti.  Zkhmk. 

Rak08,  in  Siebenbürgen,  besitzt  eine  Quelle,  Felsö-Rakos  mit  CO,  H  Na  0*54, 
(COsH  ),  Mg  0  36  und  (CO,H)sCa  133  in  1000  T.  Sie  soll  auch  reich  an  bor- 
saurein  Natrium  (032)  sein  (KiSCH,  1881).  Pasthki*. 

Ralfs  John,  ein  englischer  Botaniker  des  vorigen  Jahrhunderts,  schrieb  Über 
Desmidiaceen  Englands.  R.  MCli.kb. 

Ram.  =  Hämisch,  war  Professor  in  Prag;  bekannt  durch  seine  Untersuchungen 
über  die  Parthenogenesis  an  Mercnrialis  annua.  H.  yu  llkk. 

Ram.  =  Louis  Fran<;ois  E.  Kamoxd,  Baron  de  Cakbgxnikrbs,  geb.  am 
4.  Jänner  1753  zu  Straßburg,  war  Professor  der  Naturgeschichte  an  der  Zentral- 
schule zu  Tarbes  und  wurde  1822  Staatsrat.  Er  starb  zu  Paris  am  14.  Mai  1827. 

R.  Mi  i.LKK. 


Digitized  by 


554 


RA  MALINA.  —  RAMIN. 


Ramalina,  Gattung  der  Usneaceae;  auffällige,  hauptsächlich  an  Laubholz- 
rinden lebende  Flechten  mit  strauchigem,  bandartigem  grau-grünlichem  Thallus. 

Ramalsälire,  C17  H,0  <>7,  ist  eine  aus  Ramalina  pollinaria  in  Form  weißer, 
bei  179°  schmelzender  Nadeln  isolierte  Flechtensäure.  f.  Weis*. 

Rami-Sirup,  Sirupus  Bromoformü  compositus,  eine  französische  Spe- 
zialität, hat  laut  Etikett  nachstehende  Zusammensetzung:  Bromoform  0'25</,  Kodein 
01250,  Alkohol  (90%)  2*0  </,  Akonitalkohol  2  b  g,  Kirschlorbeereirup  2.V0 0, 
Tolubalsamsirup  6000,  Dessessartzsirup  1400     Glyzerin  20  0. 

Sirop  pectoral  de  Dessessartz  ist  ein  bekanntes  französisches  Präparat; 
die  Vorschrift  lautet  nach  Dorvaült:  Ipecac  3000,  Sene  100*0  Serpolet  (Hb. 
Serpylli)  30  0g,  Coi-tißlicot  (Fl.  Rhoead.)  12500,  Sulfate  de  Magnes.  IOOO7,  Vin 
blanc  750  0*7,  Eau  de  fl.  d'Orange  75000,  Sucre  q.  s. 

Ipeeac  und  Sene  sind  mit  dem  Wein  12  Stunden  zu  mazerieren;  dann  ausdrucken 
und  filtrieren ;  zum  Rückstand  gibt  man  die  zwei  nächsten  Substanzen  sowie  3000  g 
kochendes  Wasser,  läßt  6  Stunden  ziehen  und  seiht  durch ;  beide  FiXtrakte  werden 
gemischt,  dann  das  Bittersalz  in  Aq.  flor.  Aur.  gelöst  zugegeben;  zum  Schlüsse  100 £ 
Flüssigkeit  mit  1900  Sacch.  zu  Sirup  gekocht.  Zk&bik. 

Ramie,  Ramiefaser,  Chinagras,  ist  die  Bastfaser  von  Boehmeria  uivea 
Hook,  et  Arn.  (in  2  Formen).  Die  Rohfaser  ist  gelblich  oder  gelbbraun,  glänzend, 


Fig.  l&S. 


Fig.  154 


Kami».  Querschnitte. 
I  und  Ii  in  \Va*»er,  .1  Eiiuelqaer*chnitte  mit  Rissen 
Ii  (iruppon  (bei  *  gelber  körniger  Inhalt).    <'  naeb  H* 
handlung  mit  J  and  S04Hj.  a  tiefblauer  ungesehtfb  teter 
Mantel,  ••  hellblaue  geechichtete  Partie,  r  Lumen  mit  «rnlb 

m  Inhalt. 


Ramie,  I>angsansicht ; 
A  and  Ii  in  Wasser,  C  nacb  Behandlung  mit 

J  und  804H,.    .1  weitlirhtigp  Mittelstarke, 
Ii  Rndstuck  .  /  Quetschfalten  ,   r  Lttngsrisse, 
/  Lumen. 


sehr  zähe  und  fest  und  dient  in  Südostasien  zu  Seilen,  Bindfaden  etc.  Die  koloni- 
sierte Ramie  besteht  aus  weißen,  feiuen,  seidigglänzenden  Fasern,  die  aus  2  dnt 
(und  darüber)  langen,  20 — 80  jx  breiten,  dickwandigen,  nicht  verholzten  Fasern 
zusammengesetzt  sind  (Fig.  158). 

Die  Querschnitte  (Fig.  154)  sind  teils  einzeln,  teils  zu  4 — 8  vereinigt,  unregel- 
mäßig abgerundet,  polygonal  oder  plattgedrückt.  Das  Verhalten  in  J  und  S04  i  1 
ist  aus  Fig.  153  und  154  C  zu  ersehen.  Besonders  charakteristisch  für  Ramie  ist 
das  Vorkommen  von  Rissen  und  Spalten  (Fig.  158),  die  sich  oft  mit  dunkleren 
Querlinien  kreuzen.  —  Ramiegarn  liefert  sehr  feste  seidenglänzende  Gewebe  nnd 
wird  auch  als  Ersatz  des  Seidenzwirns  viel  verwendet. 

Literatur:  Hassalk,  Jährest),  d.  Wiener  Handelsakademie.  1890.  —  Schui.tk  im  Bon,  Die 
Ramiefaser  etc.,  Berlin  1898.  —  T.  F.  Hanai  skk,  Lehrb.  d.  techn.  Mikroskopie,  Stuttgart  1901. 
—  Wiesskb.  Rohstoffe,  2.  Aufl.,  II.  Bd.,  Leipzig  1903.  -  v.  Höhkei.,  Die  Mikroskopie  d.  tochn. 
venv.  Faserstoffe.  2.  AuH.,  Wien  1905.  T.  F.  Hanai  >ek. 

Ramifl  ist  ein  äußerliches  Mittel  gegen  Gicht  und  Rheumatismus  und  soll  in 
Vi  /  Flüssigkeit  10 g  Natriumehlorid ,   10 rem  Branntwein,   30 g  Salmiakgeist 
0  25  g  Kampfer  enthalten.  Zfrmk. 


Digitized  by  Google 


R  A  MK  U  LI  N  PKA  PA  RATE .  -  RANDIA. 


555 


Raitlkul  if1  Präparate  (Pharm.-cbein.  Institut  -Gernrode)  enthalten  als  wesent- 
lichen Bestandteil  das  Extractnm  Ramkulini,  angeblich  gewonnen  aus  dem 
großen  rundblätterigen  Spinat  und  Karotten.  Zur  Blutverbesserung  bei  Blutarmut  etc. 
empfohlen.  —  Pilulae  RamkulinL  1000  Stück  sollen  enthalten  83-3$  Extr. 
Ramkulini  und  je  16*6  y  Extr.  Frangulae  und  Sorborum  neben  Radix  Althaeae 
und  Radix  Liquiritiae.  —  Ramkulinum  liquidum,  „Blutkorrektionsliquor",  besteht 
aus  Ramkulinextrakt,  Frangulaextrakt,  Glyzerin,  Wein  und  Geschmackskorrigeutien. 
—  Ramkulinum  Cascarinatum  enthält  außer  den  Bestandteilen  des  vorigen  noch 
6%  entbittertes  Cascara  sagrada-Fluidextrakt.  Zkrsik. 

Rammelsberg  C.  Fr.  aus  Berlin  (1813— 1899)  trat  daselbst  in  der  Roten 
Apotheke  in  die  Lehre,  studierte  dann  Chemie,  wurde  1840  Privatdozent,  Lehrer 
an  der  Gewerbeschule  und  1846  Professor  an  der  Universität.  Seit  1874  war  er 
Direktor  des  II.  Laboratoriums.  RammblbebGs  Arbeiten  waren  der  anorganischen, 
besonders  der  mineralogischen  Chemie  gewidmet,  in  der  er  durch  zahllose  Ana- 
lysen glänzende  Aufschlüsse  über  die  Natur  der  Mineralien  gegeben  hat. 

R&mOgen,  ein  künstliches  Rahmgemenge,  vorzugsweise  bestehend  aus  KaseYn- 
kalium,  Milchzucker  und  Milchsalzen,  wird  empfohlen  als  Milchnahrung  fflr  Kinder 
wie  bei  dyspeptischen  Erkrankungen  Erwachsener.  Zkkmk. 

Ramondia.  Gattung  der  Gesneriaceae ;  R.  Myconi  L.  (R.  pyreuaica  Rich.) 
wird  in  Spanien  als  Ersatz  von  Verbascum  benutzt.  v.  Dau-a  Tokkk. 

Ramsay  W.,  geboren  1852  zu  Glasgow,  studierte  Chemie,  wurde  1872 
zu  Tübingen  zum  Dr.  phil.  promoviert,  wurde  Assistent  für  Chemie  zu  Glasgow, 
1880  Professor  am  University-College  zu  Bristol.  Ihm  gelang  die  Entdeckung  des 
Argons  und  Heliums,  des  Neons,  Kryptons  und  Xenons.  Seine  neueren  Arbeiten 
über  die  Umwandelbarkeit  der  Elemente  haben  berechtigtes  Aufsehen  erregt. 

Bkrkm»»». 

Ramsays  Bleichflüssigkeit  8.  Bd.  in,  Pag.  50.  zKrx,k. 

RamtillkUChen  ist  der  Preßrückstand  der  Guizotiasamen  (s.  Ölkuchen, 
Bd.  IX,  pag.  476). 

Ramularia,  Gattung  der  Hyphomycetes;  ausschließlich  auf  lebenden  Blättern 
parasitierende,  Fleckenkrankheiten  hervorrufende  Pilze. 

R.  Armoraciao  FüCK.  schädigt  sehr  die  Meerrettigkulturen  und  bewirkt  ein 
frühzeitiges  Absterben  der  Blätter.  Flecken  weiß. 

R.  Tulasnei  Sagt,  ist  ein  gefährlicher  Feind  der  kultivierten  Erdbeeren. 
Flecken  weiß,  schwarzrot  berandet.  svi*>w. 

RamUli  (lat.),  selten  gebrauchte  Bezeichnung  anstatt  Fron  des  oder  Sumnri- 
tates  bei  Holzgewächse  n  (z.  B.  Ramuli  Thujae,  Sabinae). 

Banales,  Reihe  der  Dicotyledoneae,  zu  denen  die  Nyraphaeaceae  ,  Cera- 
tophyllaceae,  Ranunculaceae ,  Berberidaceae ,  Menispermaceae ,  Magnoliaceae,  Caly- 
canthaceae,  Anonaceae,  My risticaceae ,  Lauraceae  gehören.  On.o. 

Randia,  Gattung  der  Rubiaceae,  Gruppe  Gardenieae.  Tropische  Straucher 
oder  Bäume  mit  oft  lederigen  Blättern  und  scheidig  verwachsenen  Nebenblättern. 
Die  weißen  oder  gelblichen  Blüten  einzeln  oder  gebtischelt,  seiteuständig.  Blumen- 
krone am  Grunde  oder  am  8chlunde  behaart;  Fruchtknoten  zweifächerig:  Samen- 
schale lederig  oder  häutig. 

R.  dnmetorum  Lam.  (Gardenia  dumetorum  Rxb.),  von  Abessinien  über  Vorder- 
indien und  die  großen  Sundainseln  bis  zum  südlichen  China  verbreitet,  liefert  in 
den  Früchten  („Gelaphal")  ein  der  Ipecacuanha  ähnlich  wirksames  Heilmittel.  Die 
Früchte  sind  eiförmig,  bis  5  an  lang  und  enthalten  in  jedem  Fache  gegen  100  Samen 


Digitized  by  Google 


556  RANDIA.  -  RANUNCULACEAE. 

» 

in  schleimiges  Mus  gebettet.  Die  wirksamen  Bestandteile  sind  nach  M.  Vogtherb 
(Arch.  d.  Pharm.,  232.  Bd.,  1894)  Randiasäure  und  Randiasaponin. 

R.  uliginosa  DC,  in  Indien,  besitzt  adstrin  gieren  de  Früchte. 

Ii.  latifolia  Lam.,  in  Mexiko  und  auf  den  Antillen,  liefert  die  Karinga- 
Gallen.  M. 

Rangiformsäure,  Cu  HIa  ()ft,  ist  die  in  farblosen  Blättchen  vom  Schmp.  102« 
kristallisierende  Flechtensäure  der  Cladonia  rangiformis.  F.  Wkls». 

Rangoonöl  ist  ein  in  Birma  gewonnenes  Erdöl ;  es  zeichnet  sich  durch  großen 
Paraffingcbalt  (bis  zu  40%)  aus;  s.  auch  Paraffin.  Roths. 

Ranke  Johannes,  Physiolog  und  Anthropolog,  geb.  am  23.  August  1836  zu 
Thurnau  in  Oberfranken,  wurde  1861  zum  Dr.  med.  promoviert,  habilitierte  sich 
1863  in  München  für  Physiologie,  wurde  1869  außerordentlicher,  1886  ordent- 
licher Professor  der  Anthropologie  daselbst.  1889  gründete  er,  indem  er  seine 
Privatsammlung  dem  Staate  überließ,  die  prähistorische  Sammlung  des  bayrischen 
Staates  in  München,  deren  Direktor  er  von  da  an  ist.  1882  erteilte  ihm  die  Mfln- 
chener  philosophische  Fakultät  das  Ehrendoktorat  der  Philosophie.       r.  Mfxuw. 

Ranken  (cirrhi),  Haft-  und  Kletterorgane  der  Pflanzen,  sind  entweder  meta- 
morphosierte  Zweige  (z.  B.  bei  Vitis  und  Ampelopsis)  oder  Blätter  (z.  B.  bei  Clematis 
und  Pisuni). 

RankunOl  heißt  eine  aus  Myrrhe  und  Vaseline  dargestellte  Salhengrundlagc. 

Zkkkik. 

Ranunculaceae.  Familie  der  Dicotyledoneae  (Reihe  Ranales).  Kräuter  oder 
Halbsträucher ,  manchmal  kletternd,  welche  der  Mehrzahl  nach  den  gemäßigten 
Klimaten  der  Erde  angehören  und  bis  in  die  arktischen  Regionen  hineinreichen; 
in  den  Tropen  finden  sich  Vertreter  meist  in  den  Gebirgsregionen.  Charakter: 
Blätter  grund-  und  stengelständig,  abwechselnd,  selten  (Clematis)  gegenstandig. 
Basis  des  Blattstieles  scheidenförmig  erweitert,  zuweilen  durch  nebenblattartige 
Anhängsel  vergrößert.  Blüten  spiralig  oder  spirocykliscb ,  regelmäßig  oder  zygo- 
morph,  zwitterig,  selten  durch  Abort  eingeschlechtlich,  einzeln  oder  in  Trauben 
oder  Rispen,  häufig  mit  Involukrum  und  Hochblättern.  Kelchblätter  3  bis  zahlreich, 
typisch  5 ,  häufig  petaloid ,  frei ,  meist  leicht  abfallend ,  in  der  Knospe  dachig 
oder  klappig.  Kronblätter  mit  den  Kelchblättern  isomer  oder  zahlreich ,  typisch  5, 
frei,  zuweilen  fehlend  oder  auf  Honigblätter  reduziert.  Staubblätter  zahlreich, 
spiralig,  frei,  Filamente  fadenförmig,  Gynäceum  oberstüudig,  aus  raeist  zahl- 
reichen freien  Fruchtblättern  gebildet,  auf  flacher  oder  verlängerter  Blütenachse. 
Fruchtknoten  1  fächerig,  Samenknospen  1  bis  zahlreich.  Griffel  einfach.  Frucht 
eine  nußartige  Schließfrucht,  Beere  oder  Balgkapsel.  Embryo  axil,  klein.  En  do- 
spenn reichlich,  hornig,  selten  fleischig. 

1.  Paeonieae.  Samenanlagen  zu  mehreren  bis  vielen  an  der  Bauchnaht  der 
Fruchtblätter.  Balgfrucht  mit  meist  zahlreichen  Samen.  Blüten  fast  stets  einzeln, 
ohne  Honigblätter. 

2.  Hell  eboreae.  Samenanlagen  zu  mehreren  bis  vielen  an  der  Bauchnaht  der 
Fruchtblätter.  Balgfrüchte  mit  meist  zahleichen  Samen,  selten  Beere  oder  Kapsel. 
Blüten  meist  zu  mehrereu,  oft  mit  nonigblättern. 

3.  A  nemo  neue.  Samenanlagen  einzeln  am  Grunde  der  Bauchnnht.  Schließfrucht 

einsamig. 

Zahlreiche  der  hierhergehörigen  1200  Arten  sind  „scharf",  d.  h.  sie  enthalten 
auffallend  schmeckende,  oft  giftige  Alkaloide,  weshalb  viele  lokal  angewendet, 
manche  (Paeonia,  Helleborus,  Aconitum,  Hydrastis)  allgemein  offizineil 
sind.  Die  Ranunculaceae  treten  in  der  Flora  Mitteleuropas  mit  zahlreichen  Arten 
auf,  die  besonders  zu  den  Gattungen  Caltha,  Trollius,  Aquilegia,  Del- 
phinium,  Aconitum,  Anemone,  Clematis,  Ranunculus,  Thal ictruin 
«rehören.  Ooo. 


Digitized  by  Google 


RANUNOILUS.       RA  PA. 


557 


RanUHCUlU8,  Gattung  der  K  anunculaceac,  Gruppe  Auemoneae.  Kräuter 
mit  meist  bandförmig  gelappten  oder  geteilten,  selten  einfachen  Blattern,  termi- 
nalen oder  durch  Cbergipfelung  blattgegenständigen  einzelnen  Blüten  oder  mit  end- 
oder  achselständigen  Cymen.  Kelchblätter  5,  selten  3,  ohne  Sporn,  abfällig; 
Blumenblätter  5 — 20,  kurz  genagelt,  mit  Nektarien,  selten  fehlend;  Staubgefäße 
zahlreich,  mit  seitlich  oder  außen  sich  öffnenden  Antheren;  zahlreiche  freie 
Fruchtknoten .  mit  je  1  Samenknospe ,  welche  ßich  zu  kurz  gespitzten  oder  ge- 
schnäbelten Schließfrüchten  mit  Hartschicht  entwickeln. 

Von  den  250,  meist  auf  der  nördlichen  Hemisphäre  verbreiteten  Arten  haben 
nur  wenige  als  Heilmittel  Verwendung  gefunden  und  auch  diese  sind  jetzt  obsolet. 
Sie  enthalten  in  wechselnder  Menge  den  scharfen  und  giftigen  Auemonenkampfcr, 
welcher  beim  Trocknen  unwirksam  wird  (s.  A nemonin).  Für  besonders  giftig 
gelten  R.scleratus,  acris  und  flammula. 

1.  B. Ficaria  L.  (Ficaria  verna  Huds.,  F.  ranunculoides  Both),  Feigwarzeu- 
kraut,  Pappel-  oder  Bf ennigsalat,  Wildes  Löffelkraut,  Kleines  Schöll- 
kraut, lieferte  Folia  und  Radix  Ficariae  (s.d.). 

R.  bulbosus  L.,  Crowfoot,  Buttercups,  hat  eine  fa-serig-büschelige  Wurzel 
ohne  Ausläufer,  einen  aufrechten ,  bis  0*5  m  hoben ,  an  der  Basis  zwiebeiförmig 
verdickten  Stengel,  einfach  oder  doppelt  3schnittige,  grasgrüne  Blätter,  große 
goldgelbe  Blüten  auf  gefurchten  Stielen  mit  zurückgeschlagenem  Kelch,  und 
Früchtchen  mit  hakig  gekrümmtem  Schnabel  auf  borstlichem  Fruchtboden. 

Lieferte  Cormus  und  Herba  Banunculi  bulbosi.  Der  frisch  ausgepreßte 
Saft  wird  als  reizendes  Mittel  äußerlich  angewendet. 

2.  R.  sceleratus  L.,  Giftiger  Hahnenfuß,  Froscheppich,  hat  einen  un- 
verhältnismäßig dicken ,  hohlen  Stengel ,  handförmig  geteilte ,  blaßgrüne  Blätter, 
sehr  kleine,  blasse  und  hinfällige  Blüten  mit  zurückgeschlagenem  Kelch  auf  nicht 
gefurchten  Stielen.  Die  Früchtchen  sind  bauchig,  am  Bande  von  einer  Furche  um- 
zogen, in  der  Mitte  feinrunzelig,  kahl  und  stehen  auf  einem  walzlich  verlängerten, 
kahlen  Fruchtboden. 

Unter  allen  bei  uns  vorkommenden  Arten  ist  diese  am  schärfsten.  Sie  wurde 
frisch  als  Herba  Banunculi  palustris  äußerlich  angewendet. 

3.  R.  acris  L.,  Wiesenranunkel,  Kleine  Schmalzblume,  hat  einen  ab- 
gebissenen, reichfaserigen  Wurzelstock  und  einen  aufrechten,  samt  den  handförmig 
tief  geteilten  Blättern  flaumhaarigen  Stengel.  Die  großen  Blüten  sind  goldgelb,  ihr 
Stiel  nicht  gefurcht,  der  Kelch  abstehend.  Die  Früchtchen  sind  zusammengedrückt, 
berandet,  kahl,  glatt,  sehr  kurz  geschnäbelt  und  bilden  auf  kahlem  Fruchtboden 
ein  fast  kugeliges  Köpfehen.  War  als  Herba  Banunculi  pratensis  gegen  Haut- 
krankheiten in  Verwendung. 

i.  B.  flammula  L.  hat  dünne  Wurzeln ,  langgestielte,  rundliche  Grundblätter, 
Weine  Blüten  und  Früchte  mit  Bückennerv.  War  als  Herba  Flammulae  ge- 
bräuchlich. 

5.  R.  asiaticus  L.,  Kugelrauunkel ,  ist  mit  gelben,  weißen  oder  roten 
Blüten  eine  Gartenzierpflanze. 

Herba  und  Flores  Banunculi  albi  stammen  nicht  vom  Hahnenfuß,  sondern 
von  Anemone  ueraorosa  (s.d.).  j.  Mokllbk. 

RaOUltsch68  GeSetZ.  Kaoult,  Professor  in  Greuoble,  hat  festgestellt,  daß 
sich  das  Molekulargewicht  chemischer  Verbindungen  bestimmen  lasse,  indem  das 
einfache  Molekulargewicht  desselben  in  dem  lOOfachen  Molekulargewicht  einer 
Flüssigkeit  gelöst,  den  Gefrierpunkt  der  letzteren  um  0'62°  erniedrige.  Besonders 
wertvoll  war  dies  für  organische  Verbindungen.  Anorganische  Verbindungen,  in 
Wasser  gelöst  wie  alle  Elektrolyten  weichen  hiervon  ab,  indem  sie  einen  niedrigeren 
Gefrierpunkt  zeigen,  ein  Beweis,  daß  dieselben  bereits  dissoziiert  sind  (s.  Akkhknii-.s" 
Gesetz,  Bd.  II,  pag.  219).  (W*«k. 

Rapa.  von  Tournkfokt  aufgestellte  Gattung  von  Cruciferae;   jetzt  mit 
Brassica  L.  (s.d.)  vereinigt. 

Digitized  by  Google 


558 


RAPATEACKAE.  -  RAPHIA. 


Rapateaceae,  Familie  der  Monocotyledoneae  (Reihe  Farinosae).  Etwa  20  im 
tropischen  Amerika,  1  im  tropischen  Afrika  auftretende  Sumpfkräuter.  Blatter 
grundständig,  linealisch  bis  lanzettlich,  grasartig.  Blütenschaft  2kantig,  am  oberen 
Ende  mit  zwei  großen  Scheiden  blättern.  Blutenstand  ahrig  oder  kopfig,  meist  mit 
2 blätteriger,  spathaartiger  Hülle.  Blüte  ohne  Deckblätter,  aber  mit  zahlreichen 
8pe)zennrtigen  Hochblättern,  regelmäßig,  zwitterig.  Perigon  3  +  3,  verwachsen- 
blätterig, äußeres  spelzenartig,  inneres  korollinisch.  Andröceum  3  +  3,  zu  2  vor 
den  inneren  Perigonblättern.  Antheren  intrors.  Fruchtknoten  3fächerig.  Griffel 
und  Narbe  einfach.  Frucht  eine  fachspaltige  Kapsel.  Oilo. 

Raphani8trUfT1,  Untergattung  von  Raphanus.  v.  Dalla  Tobrk. 

Raphanus,  Gattung  der  Cruciferae,  Gruppe  Brassiciiiae ;  meist  im  Mittel 
meergebiet  und  in  Europa  verbreitete  Kräuter,  deren  Stengelbasis  oft  knollig  ver- 
dickt ist.  Grundblätter  leierförmig,  Infloreszenzen  deckblattlos,  Blüten  auf  schlanken 
Stielen,  Kelchblätter  aufrecht,  Kronblätter  genagelt,  purpurn  oder  gelb  geädert, 
Schote  stielrund,  vorne  pfriemlich  verschmälert,  ursprünglich  2 fächerig,  später 
scheinbar  einfächerig ,  weil  die  Scheidewand  durch  die  Samen  bei  Seite  gedrückt 
wird.  Bei  der  Gruppe  Raphanistrum  zerfällt  die  Gliederschote  in  einsamige 
Stücke,  bei  der  Gruppe  Eu raphanus  ist  die  Gliederschote  unteilbar. 

1.  R.sativusL.,  Rettich,  hat  weiße,  violett  geäderte  Blüten.  Aus  Asien  stammend, 
wird  der  Rettich  in  2  Hauptvarietäten  kultiviert:  mit  großer,  weißfleischiger, 
scharf  schmeckender  Knolle  (var.  niger  DC.)  und  als  Radieschen  (var.  Radi- 
cula  DC). 

In  China  wird  die  Varietät  oleiferus  Rchb.,  deren  Schoten  bis  11cm  lang 
werden,  als  Ölsamen  kultiviert.  Die  Samen  sind  etwas  größer  als  die  unseres 
Rettichs,  oval,  und  liefern  die  Hälfte  ihres  Gewichtes  an  fettem  öl,  welches  bräun- 
lichgelb  ist,  milde  schmeckt  und  schwach  riecht.  Man  benutzt  es  als  Speise-  und 
Brennöl ,  und  der  beim  Brennen  sich  abscheidende  Ruß  soll  zur  Bereitung  der 
Tusche  verwendet  werden. 

Der  frische  Saft  des  Gartenrettichs  ist  in  manchen  Gegenden  noch  Volksmittel 
gegen  Brustkrankheiten  und  Skorbut. 

2.  R.  Raphanistrum  L. (Raphanistrum  arvense  Wali,r.,  R.  Lampsana  Gakrtx.), 
Kriebel-  oder  Ackerrettich,  Hederich,  mit  großen,  blaßgelben  oder  weißen, 
violett  geäderten,  selten  mit  schwefelgelben,  dunkelgelb  geäderten  Blüten  und  bis 
Inn  langen,  rosenkranzförmig  eingeschnürten  Schoten,  welche  bei  der  Reife  in 
3 — 12  einsamige  Stücke  zerfallen.  Die  rundlich  stumpfkantigen,  matten,  unter 
der  Lupe  feinmaschig-runzeligen,  bis  4mm  großen  Samen  waren  als  Semen 
Rapistri  albi  offizineil.  Sie  enthalten  außer  fettem  Öl  einen  dem  ätherischen 
Senföl  ähnlichen  Körper. 

3.  R.  magnus  Mönch  ist  synonym  mit  Cochlearia  Armoracia  L.,  deren  Wurzel 
als  Raphanus  marinus  s.  rusticanus  verwendet  wurde.  —  S.  Cochlearia. 

Herba  Raphani  marini  s.  Erucae  maritimae  hieß  auch  das  Kraut  von 
Cakile  maritima  Scop.  (Bunias  Cakile  L.),  einer  Strandpflanze  mit  gestielten, 
meist  fiederspaltigen  oder  auch  nur  buchtig  gezähnten,  graugrünen  Blättern,  röt- 
lichen BiUten  und  zweischneidigen,  zweigliederigen  Schoten,  deren  oberes  Glied 
fast  dolcbförmig  ist. 

Das  Kraut  schmeckt  salzigscharf  und  enthält  ein  schwefelhaltiges,  ätherisches 
Öl.  Ein  aus  dem  Saft  bereiteter  Sirup  wird  als  Mittel  gegen  Skorbut  empfohlen 
(Lkconte  et  Capin,  Journ.de  Chimie  et  de  Pharm.,  1889). 

Raphia.  Gattung  der  Palmae,  Unterfamilie  Lepidocaryinae.  Stamm  kurz  und 
dick  mit  einer  Krone  großer,  bis  15  m  langer,  paarig  gefiederter  Blätter,  welche 
am  Blattstielrande  faserig  zerschlitzt  sind.  Große  Blütenkolben  mit  Ö  und  Q  Blüten 
auf  denselben  flachen  Zweigen.  Früchte  oigroß,  zapfenartig,  mit  großen  Panzer- 
schuppen, glänzend  braun;  Samen  mit  marmoriertem  Eudosperm. 


Digitized  by  Google 


BAPH1A.  -  RAPOLANO. 


559 


K.  vinifera  Beaiv.,  Weinpalme,  im  tropischen  Westafrika  und  Amerika, 
liefert  einen  zuckerreichen  Saft,  welcher  zu  Palmwein  vergoren  wird.  Die  dickeu, 
innen  scbwammigweichen  Blattstiele  dienen  in  der  Heimat  als  ausgezeichnetes 
Baumaterial,  aus  dem  Fruchtfleisch  wird  Öl  ausgekocht  (Jubatiöl  in  Brasilien),  die 
Blätter  liefern  ausgezeichnetes  Bind-  und  Flechtmaterial  (s.  Kaphiabast  und 
Palraenfasern).  Das  Mark  liefert  eine  Art  Korkholz.  j.  Mofxlkk. 

Raphiabast  ist  kein  echter  Bast,  sondern  die  Oberseite  der  Blätter  einiger 
Kaphia-Arten.  Er  wird  gewonnen,  indem  von  den  jungen  Blattfiedern  zunächst 
die  Mittelrippe  herausgeschnitten,  sodann  von  den  beiden  Fiederhälften  die  Epi- 
dermis nebst  den  unter  ihr  gelegenen  FaserbUmieln  (Fig.  155)  abgezogen  wird. 
Der  „Bastu  besteht  aus  1 — 2  m  langen,  1— 3cm  breiten,  bandartigen  Streifen. 
Kr  findet  in  der  Gärtnerei  immer  ausgedehntere  Verwendung,  weil  er  weicher 


Fig.  155. 


Ob*r*elti-  det  B  i  p  h  i » t>  I  a  1 1  c»  In  QMTtcbaitt. 

und  wohlfeiler  ist  als  Lindenbast.  In  den  Heimatländern  benutzt  man  ihn  vielseitig 
als  Flechtmaterial. 

Im  Handel  unterscheidet  man  hellen  und  dunklen  Bast,  die  beide  aus  Mada- 
gaskar kommen. 

Der  helle  Kaphiabast  stammt  von  der  auf  der  Westseite  der  Insel  wachsenden 
H.  pediuncnlata  P.  Brauv.,  der  dunkle,  dessen  Abstammung  noch  nicht  sicher- 
gestellt ist,  kommt  von  der  Ostseite  der  Insel.  Eine  dritte,  wahrscheinlich  von 
K.  Morabuttorum  DBUDB  stammende  Sorte  wird  aus  Westafrika  eingeführt;  sie 
dient  nur  als  Packmaterial. 

Literatur:  R.Sadkbk<k.  Der  Raphiabast.  Jahrb.  d.  Hamburj?ischen  Wiss.  Anst.,  18.  Bd.,  1900. 

MOKLLIÜK. 

Rapinsäure  haben  Reimer  und  Will  einen  flüssigen  Bestandteil  des  Uüböls 
genannt,  eine  Säure,  welche  sich  neben  Erukasäure  (und  wenig  Behensäure)  vor- 
findet. Nach  Zellner  ist  Kapinsäure  nach  der  Formel  C18  HJt  Ot  zusammengesetzt. 

Literatur:  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch..  20,  2385.  Monateb.  f.  Chemie.  189K,  309.  Kochs. 

Rapistrum,  Gattung  der  Cruciferae,  Gruppe  Brassicinae;  im  Mittelmeer- 
gebiete und  in  Mitteleuropa  verbreitete  Kräuter  mit  fiederteiligen  Blättern,  weißen 
oder  gelben  Blüten  und  aufrechten  Fruchtstielen.  Frucht  aus  zwei  nicht  auf- 
springenden Gliedern  bestehend,  deren  hinteres  steril  oder  mit  mehreren  Samen, 
das  vordere  Glied  mit  einem  Samen  und  dünner  Scheidewand. 

K.  perenne  (L.)  Berg  ist  ein  Ackerunkraut  ,  dessen  Früchte  sich  mitunter 
im  Getreide  vorfinden.  —  8.  Ausreuter.  M. 

Rapolano.  in  Toskanu,  besitzt  vier  warme  bis  heiße  Quellen;  ein  Säuerliug 
25°  enthält  NaCI  0'74,  (CO,  H), Ca  153,  eine  Schwef eltherme  30  5°,  die- 
selben Bestandteile  in  denselben  Verhältnissen  und  außerdem  Ha  S  0  22;  der 
Mofeta  Säuerling  27-5»,  NaCI  113,  (C03  H)t  Ca  2  22  und  H5  S  0  03,  die 
Mofetatherme  38-8»,  NaCI  1*28,  (COsH^Ca  2  3.  Paschki*. 


Digitized  by  Google 
1 


560  RAPPORT.  -  RASIERMESSER. 

Rapport  (fr  anz.  Meldung,  Bericht)  nennt  man  die  Verknüpfung  der  seelischen 
Funktionen  zwischen  Hypnotiseur  (Magnetiseur)  und  seinem  „schlafenden  u  Mediuni, 
welches  angeblich  durch  ein  dem  Hypnotiseur  entströmendes  Fluidum  in  einen 
solchen  Nervenzustand  versetzt  wird,  daß  es  die  geistige  Fähigkeit  besitzen  soll, 
räumliche  und  zeitliche  Entfernungen  zu  durchdringen  und  aus  diesen  auf  Fragen 
des  Hypnotiseurs  entsprechende  Berichte  zu  geben  (s.  Hypnose).  s.k.»iu 

Rapskäfer  (Meligethes  aeneus  Fr.),  einer  der  kleinsten  (3tw»«)  und  zu- 
gleich schädlichsten  Küfer.  Er  ist  länglich  eirund,  dicht  punktiert,  glänzend  metall- 
grün oder  blau,  unterseits  schwarz;  Beine  schwarzbraun  bis  rötlich.  Er  lebt  in 
den  Knospen  des  Kaps,  die  er  ausnagt,  wodurch  dieselben  unfruchtbare  Bluter» 
liefern.  Vom  Erdfloh,  der  ihm  ähnlich  sieht  und  ebenso  lebt,  unterscheidet  er  sich 
leicht  durch  den  Mangel  des  Sprungvermögens.  Man  fängt  die  Käfer  am  frühen 
Morgen  durch  Abstreifen  in  Leinwandsäcke.  v.Dalla  Tokkk. 

Rapskuchen,  Rübsenkucben,  s.  unter  Ölkuchen. 

RapSÖI  ist  das  Öl  aus  den  Barnen  von  Brassica  campestris  var.  Napus  L. 
Ks  gehört  zu  den  Rübölen  (s.  d.).  K-*  «>. 

RaptUS  (rapere  hinreißen),  Anfall  von  Geistesstörung  mit  stürmischer,  ver- 
zweiflungsvoller Handlungsweise.  .Sokukk. 

Rapunzel  s.  Valerianella.  Französischer  Rapunzel  ist  die  Wurzel  von 
Onagra  biennis  Scop.  ,  spindel-  oder  rübenförmig,  außen  blutrot,  innen  weil* 
und  oft  rot  gezont.  Sie  schmeckt  süßlich  und  wird  als  Gemüse  und  Salat  (sog. 
Schinkensalat)  benutzt.  M 

Rapiltia,  Gattung  der  Rutaceae; 

R.  trifoliata  En«l.,  in  Kolumbien,  liefert  nach  EnciI.er  Angusturaöl. 
R.  alba  Engl,  in  Brasilien.  Die  Rinde  wird  gegen  Intermittens  und  als  Fisch- 
gift benutzt.  >.  Du.u  t.^rk», 

Rasamala  ist  der  malaiische  Name  für  Altingia  excclsa  Noronha  (Haina 
melidaceae).  Der  Baum  unterscheidet  sich  von  dem  ihm  nahe  verwandten  Liqui- 
dambar  (s.  d.)  durch  die  eilflnglichen  Blätter,  deren  Oberhaut  2— 3sehichtig  ist. 
Er  liefert  sehr  geschätztes  Nutzholz  und  einen  dem  Styrax  wahrscheinlich  ähnlichen 
Balsam.  M. 

Rasenbleiche  ist  die  seit  den  ältesten  Zeiten  angewendete  Methode  zum 
Bleichen  von  leinenen  und  baumwollenen  Geweben.  Die  Praxis  der  Rasenbleiche 
besteht  im  Auflegen  des  Gewebes  auf  den  Rasen ,  zeitweiliges  Besprengen  mit 
Wasser.  Der  Rasen  ist  ohne  Bedeutung  für  den  Bleichprozeß,  wesentlich  ist  die 
Belichtung  der  Gewebe  in  Gegenwart  von  Wasserdampf.  Die  Wirkung  beruht  auf 
der  Bildung  von  Wasserstoffdioxyd  durch  Photolyse  des  Wassers.  S.  auch 
Ozonbleiehe. 

Raseneisenstein,  Sumpferz,  durch  Quarzsand  und  Ton  sowie  durch  kiesel 
und  phosphorsaures  Eisenoxyd  verunreinigte  derbe,  meist  schwammige  Varietät 
des  Brauneisensteins,  welche  in  den  norddeutschen  Niederungen,  in  Holland,  Polen, 
namentlich  aber  in  Skandinavien  in  weit  verbreiteten  Lagern  auftritt.  Die  Bildung 
beruht  auf  der  Reduktion  von  Eiseuoxyd  zu  Eisenoxydul  durch  verwesende  Pflanzen : 
bei  der  Ablagerung  selbst  spielen  Algen  und  Bakterien  (Eisenbakterien)  eine  nicht 
unwichtige  Rolle.  Howix. 

Rasierflechte  s.  Herpes. 

Rasiermesser.  Die  Rasiermesser  bieten  für  die  mikroskopischen  Unter 
snchungen  der  vegetabilischen  Drogen  die  geeignetesten  Schneideinstrumente;  man 
bedarf  deren  zur  genügenden  Ausrüstung  einige  von  verschiedener  Beschaffenheit. 


Digitized  by  Google 


RASIERMESSER.  —  RASUR  A.  5(>1 


Während  sich  zur  Herstellung  dünner  Schnitte  durch  zarte  und  weiche  sowie 
saftige  und  großzellige  Gewebe  nur  Messer  mit  leichter  und  hohl  geschliffener 
Klinge  eignen,  kann  man  für  solche  durch  härtere  Gegenstande,  wie  Hölzer, 
harte  Samenschalen,  horniges  Sameneiweiß  u.  dpi.,  nur  stärkere,  möglichst  eben 
geschliffene  Klingen  zur  Anwendung  bringen. 

Nächst  der  passenden  Auswahl  ist  die  Herstellung  und  Instandhaltung  einer 
guten  und  scharfen,  für  mikroskopische  Zwecke  geeigneten  Schneide,  für  welche 
man  selbst  sorgen  muß,  von  größter  Wichtigkeit. 

Zur  Erzielung  einer  tadellogen  Schneide  gehört  aber  neben  einer  gewissen 

Fertigkeit,  welche  sich  der  Mikroskopiker  aneignet,  die  Beobachtung  mancher 

Vorsichtsmaßregeln,  mit  der  er  sich  vertraut  machen  muß. 

Im  allgemeinen  verfahrt  man  bei  Schürfung  seiner  Rasiermesser  folgendermaßen : 
Zunächst  bearbeitet  man  die  Klinge  auf  dem  Abziehsteine,  indem  man  von  einem  mit 
gröberer  Kornelung,  wie  sie  die  weißen  französischen  Steine  besitzen,  zu  einem  solchen  mit 
feinerer,  wie  sie  den  blauen,  sogenannten  Wassersteinen  eigen  ist,  übergeht.  Zur  Renetzung  des 
Steines  nehme  man  stets  Wasser,  niemals  Ol,  von  dessen  Anwendung  man  irrtümlicherweise 
einen  besseren  Krfolg  erwartet-,  ferner  sehe  man  darauf,  daß  der  Stein  stets  eine  vollständig 
ebene  Fläche  behält.  Ist  er  durch  längeren  Gebrauch  in  der  Mitto  etwas  hohl  geworden, 
so  lasse  man  sieb  ihn  wieder  ebnen  oder  tne  dies  selbst  auf  einer  ebenen  gußeisernen 
Platte,  wobei  man  als  Schleifmittel  zuerst  Silbersand  und  darauf  fein  geschlemmten  Tripel 
anwendet.  Beim  Schleifen  selbst  halte  man  das  Messer  stets  ganz  dach,  d.  h.  so,  daß  Rücken 
und  Schneide  gleichmäßig  den  Stein  berühren  und  ziehe  es  mit  der  Schneide  voran  und  unter 
stetem  Wechseln  der  Klingenflächen  auf  dem  Steine  hin  und  her.  Dabei  darf  man  im  Anfang 
einen  mäßigen  Druck  ausüben,  später  aber  muß  man  letzteren  vermeiden;  ferner  sehe  man 
darauf,  daß  das  Messer  in  entsprechender  schiefer  Richtung,  und  zwar  das  Heft  voran  über 
den  Stein  geführt  wird,  weil  dadurch  die  Schneide  weit  gleichmäßiger  ausfällt.  Hat  man  auf 
diese  Weise  eine  scharfe  Schneide  hervorgebracht,  so  schreitet  man  zu  der  eigentlichen  Politur 
derselben,  um  die  kleinen,  durch  das  Korn  des  Steines  hervorgebrachten  Scharten  zu  beseitigen. 
Zu  diesem  Zwecke  streicht  man  auf  eine  matt  geschliffene  Spiegelglasplatte  von  der  Große  der 
Abziehsteine  mit  Wasser  zu  einem  dicken  Brei  angerührten  Wiener  Kalk  auf  und  führt  darauf 
das  Messer  ähnlich  wie  vorher,  aber  in  kreisförmigen  Zügen  so  lange  hin  und  her,  bis  die 
Schneide  "beim  Betrachten  mit  der  Lupe  als  eine  ununterbrochene  glänzendo  Linie  erscheint. 
Will  man  nach  dieser  Behandlung  noch  etwas  Uhriges  tun,  so  kann  man  die  Klinge  in  diagonaler 
Richtung,  und  zwar  den  Rücken  voran  noch  einige  Male  über  den  Streichriemen  führen. 

Der  letztere  ist  außerdem  unentbehrlich,  um  nach  kürzerem  Gebrauch  der  Schneide  wieder 
eine  untadelhafte  Politur  zu  geben.  Da  diese  —  namentlich  bei  härteren  Gegenständen  —  oft 
schon  nach  wenigen  Schnitten  immer  etwas  leidet,  sollte  man  es  sich  zur  Regel  machen,  schon 
nach  kurzem  Gebrauch  des  Messers  den  Streichriemen  wieder  in  Anwendung  zu  bringen.  Streich- 
riemen sind  überall  käuflich  zu  haben  und  wähle  man  stets  einen  solchen,  bei  welchen»  das 
mit  einem  geeigneten  Poliermittel  bestrichene  Leder  auf  einer  festen  Unterlage  ruht,  nicht  aber 
über  ein  gekrümmtes  Holz  gespannt  ist.  Die  schweren  Rasiermesser  für  Mikrotome  (s.d.) 
sollen  nur  bewährten  Messerschmieden  anvertraut  werden.  Diitei.. 

Rasierpulver  ist  Seifenpulver,  d  ein  ein  Drittel  seines  Gewichtes  Stärkemehl 
beigefügt  ist.  -  RaSierSfiife  kommt  in  Stücken  und  gepulvert  in  den  Handel  und 
wird  dargestellt  durch  Verseifung  von  Kindstalg  mit  Natronlauge.  Nur  die  Talg- 
natronseifen  zeichnen  sich  durch  die  Eigentümlichkeit  ans,  einen  lange  stehenden 
Schaum  zu  geben.  Gbcckl. 

RaSpaÜS  Reaktion   besteht  darin,   daß  sich  Eiweißstoffe  mit  Zucker  und 
konzentrierter  Schwefelsäure  rot  färben.  Zkhmk. 

Raspe  nennt  man  in  der  Veterinärchirurgie  Hautentzündungen  und  Ekzeme 
in  der  Knie-  und  Sprunggelenksbeuge.  Kok<»sbc. 

RaSt  heißt  der  untere  Teil  eines  Hochofens  (s.  Eiseu,  Bd.  IV,  pag. 

Rastenberg,  in  Sachsen-Weimar,  besitzt  zwei  kühle  Quellen,  die  Friedens- 
quelle  1T>°  und  den  Segensborn  lf»'5°  mit  sehr  wenig  (O  L'S  respektive  0*23) 
festen  Bestandteilen.  Pam-iiki*. 

Rasura  (Cornu  Cervi,  Ligni  Guajaci,  Stanni,  Succini  etc.)  bedeutet  den  Ab- 
fall, der  bei  Bearbeitung  von  Holz,  Horn,  Metall,  Bernstein  u.  s.  w.  auf  der  Dreh- 
bank entsteht;  diese  jetzt  nicht  mehr  gebräuchliche  Bezeichnung  stammt  aus  der 

K«al<t:tiz.rli1o|Midi«  «l««r  ftv*.  Pharm«*!».  .'.Aufl.  X.  "M'y 

Digitized  by  Google 


- 

562 


KASURA.  -  RATANHIA. 


Zeit  her,  wo  der  Apotheker  seinen  Bedarf  an  Hirschhornspänen,  Fockholzspänen. 
Bernsteinklein  u.  s.  w.  beim  Drechsler  entnahm.  Zkkmk. 

Ratafia   ist  eine,   besonders  in  Österreich  Übliche  Bezeichnung  von  Frucht- 
likören  der  verschiedensten  Art.  Zeunik. 

Ratanhia,  der  Qoichuasprache  angehörige,  zuerst  von  Ruiz  und  Pavox  ge- 
brauchte Bezeichnung  für  die  Wurzeln  verschiedener  Krameria-Arten  (Bd.  VII, 
pag.  672). 

1.  Peruanische ,  rote,  Payta-Ratanhia,  Rhatany,  von  Krameria  tri- 
andra  R.  et  P.  Die  Pflanze  wächst  auf  sandigen,  unfruchtbaren  Abhängen  der 
peruanischen  und  bolivianischen  Kordilleren  in  einer  Flöhe  von  900—2500  m.  Sie 
hat  einen  kurzen ,  dicken ,  oft  mehr  als  faustgroßen  und  meist  sehr  knorrigen 
Hauptstamm,  von  dem  mehrere  Fuß  lange  und  bis  über  1  cm  dicke  Wurzeln  nach 
allen  Seiten  abgehen,  die  hin-  und  hergebogen,  oft  nur  wenig  verzweigt  sind. 

Früher  machte  zuweilen  der  knollige  Hauptstamm  die  Masse  der  Droge  aus, 
jetzt  kommen  vorwiegend  die  Wurzeln  in  den  Handel ,  die  auch  allein  verwendet 
werden  dürfen. 

Die  höchstens  4  mm  dicke,  schuppige  Rinde  der  Hauptwurzol  ist  dunkelrotbraun, 
die  der  Äste  heller  und  nur  bis  1  mm  dick.  Sie  bricht  zähe  faserig,  doch  ziemlich 
kurz.  Das  Holz  ist  dicht  und  fest ,  ohne  Mark ,  mit  feinen ,  zu  konzentrischen 
Kreisen  geordneten  Gefäßen  und  dunkleren  Markstrahlen,  die  aber  unter  der  Lupe 
kaum  zu  sehen  sind. 

Der  Kork  besteht  aus  zahlreichen  Lagen  zarter  Zellen,  die  äußeren  Lagen 
enthalten  roten  Farbstoff.  Die  Zellen  der  primären  Rinde  sind  grob  porös.  In  den 
Baststrahlen  unregelmäßig  radial  geordnete  Gruppeu  von  Bastfasern,  ferner  Gerb- 
stoffschläuche und  Kristallschläuche,  die  entweder  Prismen  oder  Kristallsand  ent- 
halten, im  Parenchym  braunroter  Farbstoff  und  zusammengesetzte  Amylumkörner. 
Die  Mark8tralilen  bestehen  aus  1 — 3  Reihen  oft  etwas  tangential  gestreckter  Zellen. 
Das  Holz  besitzt  stark  verdickte,  zahlreiche  Tüpfelgefäße,  lange,  stark  verdickte, 
poröse  Holzzellen  und  schmale,  einreihige  Parenchymzonen.  Die  Markstrahlen  des 
Holzes  sind  nur  einreihig.  Die  Elemente  des  Holzes  sind  zuweilen  wie  die  der 
Rinde  mit  braunrotem  Farbstoffe  erfüllt,  doch  findet  sich  derselbe  unter  allen 
Umständen  in  der  Rinde  am  reichlichsten,  die  daher  der  wertvollere  Teil  der 
Droge  ist.  Ihr  Geschmack  ist  adstringierend,  das  Holz  so  gut  wie  geschmacklos. 

Ratanhia  enthält  8  4%  Gerbstoff,  die  Rinde  allein  bis  42  5%.  —  S.  Ratanhia- 
gerbstoff.  10 g  der  Wurzel  mit  1*0 #  Ferrum  pulv.  und  300*0  Wasser  mazeriert, 
soll  einen  rotbraunen  Auszug  geben  (Ph.  Germ.  IL).  Nach  Gkhe  &  Comp.  (Handels- 
bericht, April  1883)  ist  dieser  Auszug,  aus  zuverlässig  echter  Payta-Ratanhia 
bereitet,  nicht  rotbraun,  sondern  violett.  Die  alkoholische  Tinktur  gibt  mit  g«- 
sättigter  alkoholischer  Bleizuckerlösung  einen  roten  Niederschlag  und  die  abfiltrierte 
Flüssigkeit  ist  rotbraun  (charakteristische  Reaktion  der  Ph.  Helv.  IV). 

Die  Wurzel  findet  als  Adstringens  in  Substanz  und  zur  Bereitung  einer  Tinktur 
und  eines  Extraktes  Verwendung. 

Ein  zu  Anfang  dieses  Jahrhunderts  in  den  Handel  gebrachtes,  in  Südamerika 
bereitetes  Extractum  Ratanhiae,  aus  dem  StÄdeler  und  RüOK  1862  Ratanhiii 
(s.  d.)  darstellen,  stammt  nach  Flückiger  nicht  von  Krameria,  sondern  möglicher- 
weise von  Ferreira  spectabilis  Allemao  und  der  als  Ratanhin  bezeichnete  Körper 
ist  Methyltyrosin,  C9  H10  (CH3)NOs. 

2.  Sabanilla,  kolumbische  oder  Ratanhia  der  Antillen  von  Krameria 
lxina  var.  fi  granatensis  Tkiana  kommt  von  Girou  in  einem  Seitentale  des 
Magdalenenstromes.  Die  Pflanze  wächst  auch  in  Mexiko ,  Westindien ,  Venezuela. 
Columbia  und  in  den  nördlichen  Provinzen  Brasiliens. 

Bei  dieser  Sorte  läßt  sich  die  Hauptwnrzel  weniger  scharf  unterscheiden  als 
bei  der  vorigen.  Die  Wurzolu  sind  weniger  gebogen  und  meist  etwas  kürzer.  Am 
charakteristischesten  ist  die  mehr  ins  Violette  fallende  Farbe  und  die  nach  dem 


Digitized  by  Google 


KATANHIA.  -  RATA NH IN. 


563 


Aufweichen  bis  3  mm  dicke  Kinde  der  Wurzeln.  Die  anatomischen  Unterschiede 
fallen  wenig  in  die  Augen;  dio  Mittelrindo  ist  starker,  die  Bastfasern  sind  mehr 
vereinzelt  oder  doch  nur  zu  kleinen  Gruppen  vereinigt.  Die  Markstrahlen  im  Hol/, 
sind  breiter,  diese»  ist  daher  deutlicher  stmhlig.  Die  alkoholische  Tinktur  wird 
mit  Bleizucker  (s.  oben)  violettgrau  gefällt,  der  Filtrat  ist  farblos. 

3.  Para,  Ceara  oder  brasilianische  Katanhia  von  Rrameria  argentea 
Marth  s  ist  aus  Para  in  den  Handel  gekommen.  Sie  ist  der  Sabanilla-Katanhia 
ähnlich,  doch  ist  die  Färbung  eine  dunklere,  nicht  violette.  Die  Droge  besteht  nur 
aus  Wurzelästen.  Die  Dicke  des  Holzkörpers  ist  gleich  der  Breite  der  Kinde.  Der 
mit  Bleizucker  in  der  alkoholischen  Tinktur  erhaltene  Niederschlag  gleicht  dem 
der  vorigen  Sorte,  vielleicht  ist  er  etwas  weniger  violett. 

-I.  Texas-Katanhia  von  Krameria  secundiflora  DC.  ist  der  Sabanilla- 
Katanhia  am  ähnlichsten,  doch  ist  die  Kinde  nicht  selten  breiter  als  das  Holz. 
Im  Bast  überwiegen  die  Kristallschläuche  die  sehr  spärlich  vorhandenen  und  dünn- 
wandigen Bastfasern  bedeutend.  Nach  Roberts  ist  sie  besonders  extraktreich. 
Mit  reduziertem  Eisen  behandelt,  gibt  der  wässerige  Auszug  ein  dunkelpurpurnes 
Liquidum ,  während  das  aus  der  Parasorte  erhaltene  schmutzigbraun  und  das  aus 
der  Sabanilla  violett  ist. 

5.  Guyaquil-Ratanhia  stammt  nach  Holmes  wahrscheinlich  nicht  von  Kra- 
meria, sondern  von  einem  verwandten  Genus.  Sie  hat  große,  holzige,  stark  ge- 
wundene Wurzeln  von  2 — bem  Durchmesser.  Die  Kinde  ist  sehr  dünn,  an  der 
Oberfläche  etwas  gestreift  und  mit  kleinen  Warzen  versehen.  Die  Kinde  ist  be- 
sonders reich  an  Gerbsäure. 

Eine  in  neuester  Zeit  als  Coca-Coca  aus  Peru  in  den  Handel  gekommene 
Kinde  hat  man  für  die  einer  Katanhia  gehalten,  mit  der  sie  im  Äußeren  viel  Ähnlich- 
keit hat.  Doch  stammt  sie  wohl  von  einer  anderen  Pflanze,  da  sie  in  der  Kinde 
zahlreiche  Gefäßgruppen  zeigt.  Der  in  der  alkoholischen  Tinktur  mit  HJeizucker 
erhaltene  Niederschlag  ist  grauviolett.  Mit  Wasser  und  Eisenpulver  geschüttelt  gibt 
die  Kinde  eine  blauschwarze  Flüssigkeit.  Hartwich. 

Ratanhiagerbstoff  ist  das  Tannoid  verschiedener  Katanhiaarten  (s.  d.). 
Zu  ihrer  Darstellung  extrahiert  man  die  Rinde  entweder  mit  Wasser,  fällt  den 
Auszug  mit  Bleizucker  und  zerlegt  den  Bleiniederschlag  mit  H2  S,  oder  man 
extrahiert  mit  Äther,  dampft  zur  Trockene  ein  und  behandelt  deu  Rückstand 
mit  90%'^m  Alkohol.  Dio  alkoholische  Lösung  hinterläßt  beim  Verdunsten  den 
Ratanhiagerbstoff  als  amorphe,  glänzende,  dunkelrote  Masse,  welche  mit  Wasser 
eine  schmutzigrote,  unvollständige  Lösung  gibt,  welche  auf  Zusatz  einiger  Tropfen 
Ammoniak  aber  völlig  klar  wird.  Das  Katanhiatannoid  wird  von  Eisenchlorid  zuerst 
dunkelgrün  gefärbt,  dann  gefällt;  Leimlösung  bewirkt  eine  rosarote  Fällung. 
Beim  Kochen  mit  verdünnter  Schwefelsäure  zerfällt  es  in  Traubenzucker  und 
Katanhiarot  (s.  d.).  Gkritrl. 

Ratanhiaphlo baphen,  Ratanhiarot,  cS8  h23 o„  nach  grabowsky,  cio  hso  oö 

nach  Kaabk.  Das  Ratanhiarot  ist  zuerst  von  Wittstein  durch  Spaltung  von 
Ratanhiagerbstoff  bei  anhaltendem  Erwärmen  mit  5°/0iger  Schwefelsäure  im  Wasser- 
bade erhalten  worden.  Zu  einem  chemisch  reiuen  Produkt  gelangt  man  nach 
Grabowsky  durch  Lösung  des  rohen  Ratanhiarots  in  verdünntem  Salmiakgeist 
und  Ausfällen  mit  Salzsäure.  Es  ist  ein  rotbraunes,  in  Wasser  unlösliches,  in 
Ammoniak  lösliches  Pulver  und  gibt  beim  Schmclzeu  mit  Kali  Phloroglucin  und 
Protokatechusäure.  Nach  Grabowsky  soll  es  dem  Kastanienrot,  dem  analogen 
Spaltungsprodukt  der  Kastaniengerbsäure,  nahe  verwandt  sein.  Die  Eisenreaktion 
ist  wie  beim  Ratanhiagerbstoff.  Grki<ki.. 

Ratanhill  wurde  von  Rick  aus  einem  amerikanischen  Ratanhiaextrakt  dar- 
gestellt, indem  er  dessen  Lösung  mit  Bleiessig  fällte,  das  Filtrat  mittels  Schwefel- 
wasserstoff entbleite  und  auf  ein  geringes  Volumen  eindampfte,  nach  zweistündigem 

3<i* 

Digitized  by  Google 


RATANHIN.  -  RAUCH  VERBRENNUNG. 


Stohenlassen  die  Kristalle  sammelte,  abwusch,  aus  verdünntem  Ammoniak  um- 
kristallisierte und  das  Verfahren  wiederholte.  Das  Katanhin  bildet  aus  weichen 
Nadeln  bestehende  Kristalldrusen,  die  in  kaltem  Wasser,  Äther  und  Alkohol  wenig, 
etwas  mehr  in  heißem  Wasser  und  leicht  in  kaustischen  Alkalien  löslich  sind. 
Mit  Baipetersflure  erwärmt,  gibt  es  eine  rosenrote  Losung,  die  beim  Kochen  rubin- 
rot, darauf  violett  und  schließlich  blaugrün  wird.  In  konzentrierter  Schwefelsaure 
löst  es  sich  mit  dunkelroter  Farbe.  Nach  Hillkr-Bombikx  ist  das  Ratanhin 
identisch  mit  Augelin-Methylty rosin :  C9  H10  (CH3)N03.  Es  verhält  sich  wie  eine 
schwache  Base.  1  ükei  »l. 

Rationelle  Formeln,  Konstitutionsformeln,  Strukturformeln,  geben 
an,  in  welcher  Weise  die  Atome  eines  Moleküls  miteinander  verknüpft  sind. 
Näheres  «.unter  Konstitution,  chemische,  Bd.  VII,  pag.  620.      M.  Schölt*. 

Ratte  Kai,  ein  Rattenvertilgungsmittel,  enthält  als  wirksamen  Bestandteil 
Phosphor.  Zkrnik 

Rattenbakterien,  zur  Vertilgung  von  Hatten  wurden  verschiedene  Bakterien 

vorgeschlagen,  so  der  Bacillus  Danyszi,  der  von  Iskktschkxko  und  jüngst  der 
von  G.  Neumaxx.  Der  Erstgenannte  wurde  im  PASTEURschen  Institut  von  Dax  Ys/, 
entdeckt.  Er  ruft  nur  bei  Hatten  und  Mäusen  eine  Krankheit  hervor,  der  die 
Tiere  in  5— 12  Tagen  tötet;  für  andere  Tiere  soll  er  unschädlich  sein.  Versuche, 
mit  Bouillookulturen  dieses  Bazillus  die  Nager  zu  vernichten,  sollen  überraschend 
günstige  Erfolge  ergeben  haben.  M 

Rattengift.  Als  solches  hat  sich  am  besten  bewährt  die  Pasta  phos- 
phorata  (s.  d.);  die  sogenannten  ,. giftfreien"*  Rattengifte  enthalten  zumeist  Meer- 
zwiebel in  verschiedenartiger  Zubereitung.  —  S.  Gliricin,  Bd.  V,  pag.  ti82. 

Kahl  Dietkkhii. 

Ratzeburg  Julius  Theodor  Christian,  hauptsächlich  Zoolog,  geb.  am 
Iß.  Februar  1801  zu  Berlin,  studierte  daselbst  Naturwissenschaften,  wurde  hier 
1817  Apotheker,  studierte  von  1821  an  Medizin,  wurde  1 825  promoviert  und 
habilitierte  sich  182H  an  der  Universität  daselbst  für  Pharmakologie.  1830  wurde 
er  Professor  der  Naturwissenschaften  an  der  Forstlehranstalt  zu  Neustadt-Ebers- 
walde; lHßti  zum  Geh.  Reg.-Rate  ernannt,  trat  er  18ß9  in  den  Ruhestand  und 
starb  am  24.  Oktober  1871  zu  Borliu.  Er  gab  u.  a.  mit  J.  F.  Brand  die  -Alk- 
bildung und  Beschreibung  der  in  Deutschland  Mild  wachsenden  und  in  Gärten  im 
Freien  ausdauernden  (iiftgewachse^,  Berlin  1838,  heraus.  R.  Mit.lki: 

RaÜe8,  in  Tirol,  besitzt  Quellen,  welche  in  1000  T.  Wasser  0  7  feste  Be- 
standteile, darunter  0  42  schwefelsaures  Eisenoxydul,  enthalten.  IWhkis. 

RaUChlOSe  Pulver  s.  Explosivstoffe,  Bd.  V,  pag.  82.  Zkh.mk. 

RaUChtOpaS  s.  Quarz.  ik.k-i.tkk 

Rauchverbrennung  wa,  ;utet  die  zweimalige  Verbrennung  der  im  Rauch 
noch  vorhandenen  brennbaren  Bestandteile.  Zu  diesem  Mittel  wird  man  allemal 
greifen  müssen,  wenn  eine  rauchfreie  Feuerung  erzielt  werden  soll,  d.  h.  mit 
anderen  Worten:  ein  Verbrennen  von  Heizmaterial  ohne  Raucherzeugung 
ist  nur  in  2  nacheinander  folgenden  Operationen  möglich.  Mit  dem 
bloßen  nochmaligen  Einleiten  des  Rauches  in  dio  Feuerung,  wie  vielfach  vor- 
geschlagen wird,  wird  nichts  erreicht:  ebensowenig  mit  Verwendung  vorgewärmter 
Luft  oder  mit  der  Regulierung  des  Luftzuges.  Wohl  laßt  sich  für  verschiedene 
Heizmaterialien  und  für  verschiedene  Methoden  ihrer  Anwendung  eine  völlig 
rauchfreie  Verbrennung  ermöglichen;  sie  muß  aber  für  den  einzelnen  Fall  eruiert 
werden,  hat  nur  für  den  vorliegenden  Fall  Gültigkeit  uud  gestattet  keine  allge- 
meine Anwendung. 


Digitized  by  Googl 


RA  ITH  VERBRENNUNI».  -  RAUSCH. 


Die  einzig  rationelle  rauchfreie  Feuerung  besteht  in  der  trockenen  Destillation 
des  Heizmaterials  und  in  der  Verwendung  des  gewonnenen  Heizgasen,  welches, 
mit  Luft  vermischt,  eine  absolut  rauchlose  Flamme  gibt.  Die  Retorten  rückstände 
selbst  —  je  nach  der  Natur  des  Heizmaterials  aus  Koks,  Grude,  Holzkohle 
oder  Torfkohle  bestehend  —  bilden  an  sich  wiederum  ein  Feuerungsmaterial, 
welches  bei  entsprechender  Luftzufuhr  rauchfrei  verbrennt.  Die  Verarbeitung  des 
bei  der  trockenen  Destillation  abfallenden  Teers  (auf  Benzol,  Paraffin,  Guajakol  etc.) 
ist  ein  Moment  mehr  für  die  Methode  der  Rauch  Verbrennung  auf  dem  Umwege 
über  die  trockene  Destillation  des  Heizmaterials;  diese  erscheint  dadurch  als  die 
vorzüglichste  sowohl  in  rationeller  wie  in  finanzieller  Hinsicht  Ganswi.not 

Rauia,  Gattung  der  Rutaceae;  R.  resinosa  Nkks  et  Mabt.  wird  in  Brasilien 
bei  Magenbeschwerden,  Diarrhöe  und  Wechselficber  verwendet.      v.  Dai.la  Tohkk. 

Raupen.  Die  Haare  mancher  Schmetterlingsraupen  sind  so  spröde,  daß  sie 
bei  der  leisesten  Berührung  abbrechen  und  auf  der  Haut  und  den  Schleimhäuten 
Entzündung  hervorrufen,  die  sogar  bis  zur  Bildung  eitriger  Blasen  vorschreiten 
kann.  Berüchtigt  in  dieser  Beziehung  ist  die  Raupe  des  Eichen-Prozessionsspinners 
(s.  Gastropacha).  Einreibung  von  Linimentum  aramoniatum  ist  das  beste  Gegen- 
mittel; wurden  die  Haare  eingeatmet,  schaffen  Brechmittel  einige  Erleichterung. 

M. 

RaupOl.  ein  „Mundwasser  in  Pulverform",  ist  ein  Gemisch  aus  Schlemmkreide 
uud  Seife.  Zkbxik. 

RaUSCh  nennt  man  den  Erregungszustand,  der  in  der  Regel  durch  alkohol- 
haltige Getränke  hervorgerufen  wird;  doch  gibt  es  noch  eine  Menge  anderer 
Nervengifte,  welche  einen  Rausch  zuwege  bringen.  So  namentlich  verschiedene 
andere  Alkohole  (Amylalkohol,  Methylalkohol),  Aldehyd,  Äther,  Kohlensäure, 
Stickoxydul,  Äthyl-,  Methyl-  und  Amylester,  die  meisten  ätherischen  öle,  auch 
Moschus  in  größeren  Dosen,  ferner  Opium ,  indischer  Hanf,  Datura,  Belladonna, 
Fliegenschwamm  und  andere  Stoffe,  welche  in  verschiedenen  Ländern  als  nar- 
kotische Genußmittel  dienen.  Nicht  überall  ist  die  Art  des  Rausches  und 
namentlich  das  Verhältnis  der  Erregung  zu  der  auf  die  Erregung  folgenden 
Depression  die  gleiche.  Bei  dem  Äthylalkohol  und  verwandten  Stoffen  dauert 
z.  B.  der  Erregungszustand  weit  länger  als  bei  Opium  (s.  Alkoholvergiftung  und 
Morphinismus).  Bei  dem  Haschischrausch  (s.  Oannabis)  kommt  es  namentlich 
zu  Täuschungen  des  Gehörs-  und  des  Gesichtssinnes:  die  Erregung  der  Phantasie 
ist  hier  hochgradiger  als  bei  einem  anderen  Mittel  dieser  Art,  doch  ist  die  Angabe 
falsch,  wonach  die  Ideen  durchgängig  angenehme  seien  und  der  mit  Haschisch 
Berauschte  „die  Freuden  des  Paradieses u  durchkostet;  im  Gegeuteile  hat  mancher 
an  sich  selbst  experimentierende  Apotheker  höchst  trostlose,  melancholische  Stunden 
mit  anhaltendem  Sterbegefühle  und  einen  Katzenjammer  sich  verschafft,  der  den 
durch  eine  schwere  Kneiperei  verursachten  an  Intensität  weit  Übertrifft.  Manche 
berauschende  Stoffe  führen  angeblich  leicht  zu  gewalttätigen  Delirien  (Fliegenpilz, 
Opium),  doch  ist  dabei  die  Individualität  von  bedeutendem  Einflüsse.  Bei  einzelnen 
Stoffen  kommt  es  zu  starker  Herabsetzung  der  Empfindung,  wodurch  sich  die 
Ausführung  bedeutender  Arbeitsleistungen  (Fliegenpilz)  erklärt.  Selbst  die  geistigen 
Getritnke  wirken  nicht  alle  gleichmäßig,  insofern  namentlich  Amylalkohol  raschere 
und  tiefere  Depression  bewirkt  und  stärkeres  Unwohlsein  hinterläßt,  ein  Umstand, 
welcher  die  schwere  Berauschung  durch  schlechte  Branntweine  erklärt. 

Man  unterscheidet  in  der  Toxikologie  und  Pathologie  den  Rausch  (crapula)  von 
der  Trunkenheit  (ebrietas),  indem  man  jenem  ausschließlich  die  Erscheinungen 
der  akuten  Erregung,  letzterer  die  auf  die  Exzitation  folgende  Schwächung  der 
Hirntätigkeit  zumißt.  Diese  Trennung  hat  auch  ihre  physiologische  Berechtigung, 
insofern  die  Symptome  der  Exzitation,  wie  sie  sich  durch  Steigerung  der  Beweglich- 
keit und  des  Bewegungstriebes,  der  Redefertigkeit,  der  Phantasie,  des  Selbstgefühls, 

Digitized  by  Google 


RAUSCH.  -  RA  I  SCHGELB, 


der  Raschheit  der  Auffassung  und  selbst  des  Gedankenreichtums  bei  den  ersten 
Gläsern  Wein  offenbaren,  wohl  nur  zum  Teil  auf  Erregung  des  Gehirns,  teilweise 
wohl  auch  auf  der  beschleunigten  Blutzirkulation  im  Gehirn  beruhen.  Dagegen 
sind  von  direkt  lahmender  Wirkung  auf  die  Hirnsubstanz  die  Symptome  abzu- 
leiten, in  welcher  die  Bewegung  schwerfällig,  die  Sprache  stammelnd  wird  und 
die  eigentlichen  psychischen  Tätigkeiten,  von  leichter  Umnebclung  des  Verstandes 
und  Abschwächung  des  Urteilsvermögens  ausgehend,  schließlich  so  weit  herab- 
gesetzt werden,  daß  der  Trinker  sogar  kein  Bewußtsein  mehr  von  den  von  ihm 
ausgeführten  Handlungen  besitzt  und  auch  keine  Erinnerung  an  dieselben  bewahrt 
(sogenannte  bewußtlose  oder  sinnlose  Trunkenheit  der  Juristen).  Bausch  und 
Betrnnkenheit  sind  übrigens  Stadien  oder  leichtere  Grade  desselben  Prozesses,  der 
akuten  Alkoholvergiftung  (s.  d.),  welche  ihren  Abschluß  für  gewöhnlich  in 
tiefem  Schlafe,  mit  den  bekannten,  vorwaltend  auf  gastrischen  Störungen  beruhenden 
Nachwirkungen  findet,  während  es  nur  in  den  allerschwersten  Fällen  zum  soge- 
nannten Coma  alcoholicum  (populär  meist  als  „ Besoff enheit"  oder  „Vollheit" 
dem  Bausche  gegenübergestellt)  kommt.  Die  Intensität  der  Wirkung  der  Spirituosen 
ist  wesentlich  von  der  Alkoholmenge,  daneben  aber  auch  von  der  Individualität 
und  von  Gewöhnung  abhängig.  Die  Individualität  bedingt  auch  die  eigentümlichen 
Gestaltungen  des  Rausches,  von  denen  Kubick  1840  (Prager  med.  Viertel jahrsschr., 
Bd.  I)  ein  anziehendes  Bild  gegeben,  ebenso  bunt  und  mannigfach,  wie  die  vom 
Volke  für  die  einzelnen  Nuancen  erfundenen  Benennungen ,  von  denen  schon 
Lichtenberg  im  vorigen  Jahrhundert  ein  ganzes  Hundert  sammelte. 

Ein  Spezifikura  wider  den  Bausch  gibt  es  nicht,  auch  bedarf  der  Rausch  im 
engeren  Sinne  keine  Behandlung.  Die  gegen  Trunkenheit  empfohlenen  Spezialitäten 
sind  meist  Bittermittel  (Gentiana,  Strychnos);  sie  sind  ohne  Wirksamkeit.  Früher 
wurde  ärztlicherseits  Ammoniak  (Liq.  Ammon.  5 — 10  gtt.  in  Glase  Zuckerwasser) 
empfohlen,  doch  leistet  nach  den  Erfahrungen  an  deutschen  Hochschulen  schwarzer 
Kaffee  dasselbe.  Für  die  Folgezustände  sind  Stimulantien  der  Magennerven  (Säuer- 
linge, marinierte  Heringe)  oder  der  Verdauung  (Amara,  Pepsin)  von  vielfach 
verbürgter  Wirksamkeit.  Habituelle  Berauschung,  mit  welchem  Mittel  es  auch  sei. 
führt  stets  zu  Störungen  der  Gehirntätigkeit  (s.  Delirium),  selbst  zu  komplettem 
Schwach-  und  Blödsinn.  (f  Th.  Hi  skma.nk)  J.  Mohj-kh. 

Rauschbrand,  Gangraena  emphysematosa,  fliegender,  auch  kalter 
Brand,  rauschender  Milzbrand,  Plag,  Flugkrankkeit,  Sarcophysema 
haemorrhagicum,  ist  eine  sehr  akut  auftretende,  meist  tödliche,  nicht  kontagiüse 
Infektionskrankheit  der  Rinder,  welche  sich  durch  knisternde  Geschwülste  in  der 
Haut  und  Körpermuskulatur  bei  schweren  fieberhaften  AllgemeinerscheinUDgen 
charakterisiert. 

Der  Erreger  der  Krankheit,  Bacillus  gangraenae  emph  ysematosae,  ist 
anaerob,  beweglich,  an  den  Enden  mit  Geißeln  versehen.  Er  läßt  sich  sowohl  mit 
Anilinfarben  als  auch  nach  Gram  leicht  färben.  Man  findet  ihn  in  der  Unterbaut 
und  in  den  Muskeln.  Er  kann  sich  infolge  seiner  sehr  resistenten  Sporen  auch 
sehr  lange  Zeit  in  der  Erde  infektionsfähig  erhalten.  Seine  Aufnahme  erfolgt 
durch  infiziertes  Futter  oder  Trinkwasser,  und  zwar  anscheinend  nur  durch  ver- 
letzte Haut  und  Schleimhaut.  Das  Inkubationsstadium  betragt  durchschnittlich  zwei 
Tage. 

Eine  Behandlung  der  bereits  erkrankten  Tiere  ist  erfolglos.  Hingegen  hat  sich 
die  Schutzimpfung  nach  Arloing,  Cornkvin  und  Thomas  als  6ehr  wirksam  er- 
wiesen. Man  erzeugt  den  Impfstoff  aus  dem  erkrankten  Muskclfleisch ,  welches 
man  bei  ganz  bestimmten  Hitzegraden  trocknet  und  dann  zu  einem  Pulver  zer- 
reibt. Die  Impfung  ist  eine  Doppelimpfung  in  der  Nähe  der  Schweifspitze. 

RaUSChgelb  =  Auripigment.  —  Rauschgold,  zu  dünner  Folie  ausge- 
schlagenes Messingblech;  auch  Synonym  für  Auripigment.  —  Rauschrot,  eine 


Digitized  by  Google 


RAUSCHGELB.  RAY-SEIFE. 


567 


Bezeichnung  für  Realgar.  Rauschsilber,  in  gleicher  Weise  behandeltes  Neu- 
silberblech. Zkkmk. 

RauschpfetTer  s.  Kawa-  Kaw«. 

Railte  (nach  Kneipp)  =  Fol.  Kutae. 

Railtengrube,  Fossa  rhomboidea,  ist  der  Boden  des  4.  Hirnventrikels.  — 
S.  Gehirn. 

Rautenöl  s.  01  eum  Kutae.  Zeumk. 

Rauwolfia,  Gattung  der  A pocy naeeae,  Gruppe  Plumiercac.  Tropische  Holz- 
gewächse mit  quirlständigen  Blattern  und  raeist  kleinen  Blüten  in  zusammen- 
gesetzten Infloreszenzen. 

K.  se*rpentina  Bentii.  et  Hook.  (Ophioxylon  serpentinum  L.),  auf  den 
Sundaiuseln  „l'uleh  padak"  und  „Akkar  tikusu  genannt,  die  Stammpflanze  der 
Radix  Mustelae  (s.  d.)  des  Rumphius,  ist  ein  kletternder  Strauch  des  tropischeu 
Asien. 

Der  Milchsaft  von  lt.  canescens  Willd.,  „Palo  de  lecheu,  ruft,  innerlich  ge- 
nommen, heftige  Entzündungen  hervor.  Ein  Extrakt  der  Pflanze  wird  mit  Rizinusöl 
gegen  Hautkrankheiten  und  Syphilis  empfohlen.  Weufger  scharf,  aber  doch  emetisch 
und  purgierend,  wirkt  der  Milchsaft  von  R.  nitida  L.  und  R.  vomitoria  Afz.  m. 

Ravenala.  Gattung  der  Musaceae. 

R.  madagascariensis  Sonnerat  (Urania  speciosa  Willd.)  auf  Madagaskar  und 
Bourbon,  „Baum  der  Reisenden"  genannt,  weil  er  in  seinen  Blattscheiden  reichliche 
Mengen  von  Wasser  ansammelt,  so  daß  er  beim  Durchbohren  der  Scheideu  ein 
geschätztes  Getränk  abgeben  kann;  die  in  frischem  Zustande  schön  himmelblauen 
Samenmäntel  verwendet  man  in  den  Tropen  wegen  ihres  Fettgehaltes.  Auch  zum 
Hausbau  und  zur  Verfertigung  von  Geräten  verwendet  man  den  Baum. 

R.  guyanensis  Benth.  in  Brasilien  „Pacobasoroca".  Die  erbsengroßen, 
schwarzen  Samen  mit  karminrotem  Arillus  dienen  als  Schmuckgegenstäude,  die 
Blätter  zum  Decken  der  Dächer.  v.  Dai.la  Tubbk. 

Ravensara,  Gattung  der  Lauraceae,  Gruppe  Cryptoracyeae.  Madagassische 
Holzgewächse  mit  fiedernervigen  Blättern  und  dreizähligen  Blüten  in  achselständigen 
Rispen.  Die  Beeren  sind  scheinbar  ^fächerig.  —  S.  Nelke nnüsse. 

RaWltz'  ViertelalkOhOl,  als  Mazerationsflüssigkeit  für  makroskopische  Zwecke 
gebraucht,  ist  25%iger  Alkohol.  Zkhmk. 

Ray,  lateinisch  Rajus  =  John  Ray  (auch  Wray),  geb.  am  29.  November 
1628  zu  Black-Notley  in  Essex,  war  bis  1662  Prediger,  widmete  sich  dann  der 
Zoologie  und  Botanik;  starb  am  17.  Jänner  1705.  R. Müxlkk. 

Dr.  Rays  Darm-  Und  Leberpillen.  Bestandteile  nach  Angaben  des  Dar 
stellers:  Leptandrin  0*01  0,  graues  Walnoßrindeextrakt  0*030,  Rhabarberextrakt 
0  04  g,  Aloeextrakt  0*060,  medizinische  Seife  0  02  g,  mit  Silber  überzogen.  — 
Dr.  Rays  Nervol  gegen  Schlaflosigkeit  soll  enthalten:  Piionienwurzel  100 gf 
Baldrianworzel  50  0  gy  Sennesblätter  10  0  gt  Fliederblüten  10  0  g,  Fenchel  20  00, 
Anis  20*00,  Pomeranzen  2000,  kalifornisches  Haferextrakt  50*0 g,  Baldrian- 
extrakt 20  0  0,  Glyzerin  30  0  </,  Zucker  30  00,  Bromkalinm,  Bromnatrium,  Brom- 
ammonium je  1000. 

Neueren  Untersuchungen  zufolge  enthält  Nervol  etwa  6%  Bromkalium  gelöst 
in  eiuem  mit  Spiritus  und  Glyzerin  versetzen  Auszuge  indifferenter  Vegetabilien,  von 
denen  Baldrian  und  Pomeranzen  nachweisbar  waren.  In  den  Pillen  konnte  mit 
Sicherheit  nur  Aloe  und  Seife  identifiziert  werden.  (Apoth.-Ztg.,  1907). 

Beide  Präparate  sind  in  die  sogenannte  Geheimmittelliste  eingereiht  worden. 

Zkrnik. 

Ray-Seife  s.  Eidotterseife,  Bd.  IV,  pag.  512.  Koch». 


Digitized  by  Google 


568  RAZKMATE.  -  REAGENZPAPIER. 

Razemate,  raz  cmischc  Verbindungen.  Unter  Razemverbindungen  versteht 
man  solche  optisch  inaktive  Verbindungen,  die  ans  gleichen  Mengen  der  beiden 
optischen  Antipoden,  der  rechtsdreheuden  und  linksdrehenden  Form,  einer  aktiven 
Verbindung  besteht.  Das  typische  Beispiel  einer  Razemverbindung  ist  die  Trauben- 
säurc,  von  der  auch  der  Name  (von  racemus,  Traube)  abgeleitet  ist.  Die  Traubeu- 
säure  ist  eine  Verbindung  aus  Rechts-  und  Links- Weinsäure,  durch  deren  Mischung 
sie  entsteht  und  in  die  sie  sich  durch  verschiedene  Methoden  wieder  spalten  laßt. 
Zuweilen  entsteht  eine  Razemverbindung  auch  aus  einer  aktiven  Form,  indem  sie 
sich  zur  Hälfte  in  den  optischen  Antipoden  umlagert.  So  geht  z.  B.  die  Rechts- 
Weinsäure  beim  Erhitzen  auf  175°  in  Traubensäure  über.  Mau  nennt  diesen 
Prozeß  Razemisation.  IL  Scholtz. 

R.  Bl\  =  ROBERT  BROWN,  s.  BR.  lt.,  Bd.  III,  pag.  142.  R.  Miller. 

R.  Hart.  =  Rohekt  Habtio  s.d..  Bd.  VI,  pag.  21«.  R.  Mf  i.lkk. 

R.  et  P.  =  II.  et  Pav.  =  Ruiz  et  Pavon  (s.  Ruiz).  r.  m«  llkr. 

R.  et  S.  =  Römer  et  Schulte«. 

Römer  Johann  Jakob,  geb.  am  «.  Jänner  1763  zu  Zürich,  war  Arzt  und 
Professor  der  Botanik  daselbst,  starb  hier  am  15.  Jänner  181'.'.  und 

Schulte*  Josef  August  (s.  d.).  R.  Min.«. 

Rb,  chemisches  Symbol  für  Rubidium.  Zf.kmk. 

Rchb.  =  Rchbch.  =  Reichb.  =  Heinrich  Gottlieb  Ludwh;  Reichen- 
bach, geb.  am  8.  Jänner  1793  zu  Leipzig  als  Sohn  des  Konrektors  der  Thomas- 
schule, studierte  in  Leipzig  Medizin  und  Naturwissenschaften,  wurde  hier  außer- 
ordentlicher Professor  der  Medizin,  1820  Professor  der  Naturgeschichte  an  der 
chirurgischen  Akademie  in  Dresden,  Direktor  des  kgl.  Naturalienkabinettes  und 
des  botanischen  Gartens  daselbst,  den  er  eigentlich  erst  geschaffeu  hatte.  Er  starb 
zu  Dresden  am  17.  Marz  1879.  R.  MCli.kb. 

Rchb.  fil.  =  Heinrich  Gustav  Reichenbach,  Sohn  des  vorigen,  geb.  am 
3.  Jänner  1823  iu  Leipzig,  lehrte  Naturgeschichte  an  der  Forstakademie  in 
Tharandt,  habilitierte  sich  in  Leipzig,  wurde  1852  Professor  der  Botanik  und 
Kustos  des  Herbariums  an  der  Universität  in  Leipzig,  1864  Professor  der  Botanik 
und  Direktor  des  botanischen  Gartens  in  Hamburg,  wo  er  am  6.  Mai  1889  starb. 

R.  Mf  llek 

Rdlkf.  =  Ludwig  Radlkofkr,  geb.  am  19.  Dezember  1829  zu  München, 
studierte  hier  Medizin  und  trat  als  Arzt  iu  das  Allgemeine  Krankenhaus  ein. 
1854  ging  er  nach  Jena,  um  hier  botanische  Studien  zu  betreiben,  wurde  1859 
außerordentlicher.  1863  ordentlicher  Professor  der  Botanik  in  München  und  Vor- 
stand des  botanischen  Museums  daselbst.  Radlkofer  ist  der  Begründer  der  ana- 
tomischen Richtung  der  Pflanzen-Systematik.  R,MCllek 

Reagenzpapier  nennt  man  Papiere,  die  mit  Lösungen  von  Indikatoren  getränkt, 
dann  getrocknet  sind  und  zur  Ausführung  von  Reaktionen  dienen.  Die  Anwendung 
dieses  Hilfsmittels  erfolgt  zumeist,  weil  die  Ausführung  der  betreffenden  Reak- 
tionen auf  dem  Papier  eine  äußerst  bequeme  und  schnelle  ist,  dann  aber  auch 
in  Fallen,  in  denen  stark  gefärbte  Flüssigkeiten  trotz  des  Zusatzes  von  Indikatoren 
einen  Reaktiousumschlag  nicht  erkennen  lassen.  Hier  hilft  die  Tüpfelreaktion  aus. 
die  darin  besteht,  daß  ein  Tröpfchen  der  zu  untersuchenden  Flüssigkeit  auf  das 
betroffende  Reagenzpapier  gegeben  wird  und  dort  verlaufend  (mindestens  in  der 
äußersten  Benetzungszone)  die  Reaktion  deutlich  erkennen  läßt. 

Zur  Herstellung  von  Reagenzpapieren  ist  zunächst  ein  geeignetes  Papier  erfor- 
derlich. Während  früher  für  diesen  Zweck  Filtrierpapier  gewählt  wurde,  zieht 
man  jetzt  mit  Recht  das  Postpapier  vor.  Wohl  zeigt  letzteres  die  Reaktion  lang- 
samer an,  ist  aber  von  derselben  Empfindlichkeit  und  dient  vor  allem,  weil  dk> 


Digitized  by  Google 


REAGENZPAPIER. 


5<i'J 


FlU&sigkeit  nicht  sofort  die  Papierfaser  durchdringt,  als  weiße  Unterlage  unter  der 
Pigmentschicht.  —  Des  weiteren  muß  das  angewandte  Papier  absolut  neutral  sein. 
Über  die  Herstellung  der  Pigroentlösungeu  wird  bei  den  einzelneu  Papiersorten 
berichtet.  Hier  sei  nur  gesagt,  daß  diese  Lösungen  nicht  zu  konzentriert  sein  dürfen. 

Reagenzpapiere  sind  für  alle  möglichen  Zwecke  unter  Verwendung  der  ver- 
schiedensten Indikatoren  vorgeschlagen  und  fabriziert  worden.  Doch  haben  sich 
nur  wenige  dieser  Papiere  dauernden  Eingang  verschafft,  vor  allem  Lackmus- 
und  Kurkumapapier.  Zunächst  einige  Angaben  über  die  weniger  gebräuchlichen 
Reagenzpapiere :  Für  die  ärztliche  Praxis  zur  Untersuchung  des  Harns  auf  Eiweiß 
und  Zucker  direkt  am  Krankenbette  sind  Reagenzpapiere  in  den  Handel  ge- 
bracht, die  sich  mehr  durch  bequeme  Handhabung  als  durch  Zuverlässigkeit  aus- 
zeichnen. Über  Eiweißreagenzpapier  s.  Bd.  IV,  pag.  578;  hier  sei  nur  dies- 
bezüglich hinzugefügt,  daß  nach  Dieterich  (Helfenberger  Annalen,  1902—1905) 
derartige  "Fabrikate  noch  mit  äußerst  schwacher  Eiweißlösung  (1:7500)  deutlich 
erkennbare  Fällungen  geben.  Ebenda  werden  Reagenzpapiere  für  den  Zucker- 
nachweis empfohlen,  die  nach  Zusatz  von  sehr  verdünnter  Traubenzuckerlösung 
noch  Entfärbung  resp.  Fällung  von  Cu4  0  zeigen  sollen. 

Zum  Nachweise  der  Salpetrigen  Säure  dient  das  J  odkaliumstärkepapier. 
Man  pulverisiert  fein  ein  erbsengroßes  Stückchen  Stärke  und  kocht  es  kurze  Zeit 
unter  gutem  Umrühren  in  200  ccm  Wasser.  Nach  dem  Erkalten  fügt  man  die 
Lösung  eines  linsengroßen  Stückchens  KJ  in  wenig  Wasser  hinzu  und  tränkt  mit 
der  Mischung  Papierstreifen,  die  an  einem  säurefreien  Ort  getrocknet  werden.  Man 
bewahrt  sie  in  verschlossenen  Gefäßen  auf. 

Für  den  Nachweis  der  Schwefligen  Säure  ist  ein  Papier  bestimmt,  das  durch 
Trünken  der  Streifen  mit  Knliumjodatstärke  bereitet  ist  und  durch  die  geringste, 
vermöge  des  Geruchssinns  kaum  wahrnehmbare  Menge  SO»  eine  Blaufärbung  erfährt 
(Pharmaz.  Zeit.,  1896). 

Über  Guajakpapier  zum  Nachweise  von  Ozon,  Klausäure  etc.  s.  Guajak- 
probe,  Bd.  VI.  pag.  74.  Zur  Feststellung  des  Ammoniaks  in  Gasform  empfiehlt 
Fr.  Mohr  (Zeitschr.  f.  analvt.  Chem.,  12)  ein  Papier  mit  Merkuronitrat.  Als  emp- 
findliches Reagenz  zum  Nachweise  von  Jod  wird  in  der  Pharmaz.  Zeit.,  1901 
ein  Papier  beschrieben,  das  mit  Kleister  unter  geringem  Zusatz  von  Natriumnitrit 
getränkt  ist.  Zum  Gebrauche  wird  das  getrocknete  Papier,  das  sich  lange  Zeit 
unzersetzt  aufbewahren  läßt,  zunächst  mit  der  zu  prüfenden  Flüssigkeit,  dann  mit 
10%  S04  Hj  befeuchtet,  worauf  bei  Gegenwart  von  Jod  die  bekannte  Blaufärbung 
eintritt.  Uber  ein  Reagenzpapier  zur  Feststellung  des  Harnstoffes  s.  Compt.  rend.,  78 
und  Chem.  Zentralbl.  1874.  Zum  Nachweise  von  Metallen  wie  Fe,  Cu,  Pb,  Bi,  Ag, 
Hg  dienen  nach  den  Helfenberger  Annalen  (1886,  1895)  Reagenzpapiere,  die  mit 
Ferrocyankalium  ,  Ferricyankalium  ,  Rhodankalium  ,  Kaliumchromat ,  Jodkalium, 
Schwefelzink  behandelt  sind. 

Für  Amateurphotographen  wird  nach  deu  Helfenberger  Annalen  (1902  — 1905) 
zum  Tönen  von  Bildern  ein  Tonfixierpapier  als  Ersatz  der  Tonfixierbäder 
empfohlen. 

Uber  Papiere,  die  aus  Alknnna  (rot  und  blau),  Blauholz,  Phenolphthalein, 
Rosolsäure,  K  ongo  r  ot  hergestellt  sind,  s.  Pharmaz.  Zeit.,  1887.  Als  besonders 
geeignet  zur  direkten  Titration  kohlensaurer  Alkalien  ist  daselbst  Tropäoliu 
angegeben. 

Zur  Herstellung  hervorragend  empfindlicher  Reagenzpapiere  teilt 
H.  Zellnkr  (Pharmaz.  Zeit.,  1901)  ein  Verfahren  mit,  dessen  Prinzip  in  fol- 
gendem besteht  :  Der  als  Indikator  verwendete  Farbstoff  wird  nicht  auf  weißem 
Papier  fixiert,  sondern  auf  einem  bestimmten  dunkeln,  für  die  Erkennung  des 
Farbenumschlages  besonders  geeigneten  Untergrund.  Im  vorliegenden  Patent  wird 
dieser  Untergrund  durch  einen  schwarzen  Farbstoff  geschaffen,  auf  dem  eine 
FluoresceYnlösung  aufgetragen  ist.  Beim  Behandeln  mit  Alkalien,  auch  bei  der 
geringsten  Spur  von  NH3,  tritt    eine   außerordentlich  schöne  Fluoreszeuzreaktion 


Digitized  by  Google 


570 


REAGENZPAP1KR. 


ein.  Ammoniak  ist  auf  diese  Weise  nach  1 : 1,000.000  zu  erkennen.  Besonders 
geeignet  für  Bakteriologen  etc. 

Die  gebräuchlichsten  Reagenzpapiere  sind  indes  das  Kurkuma-  oder  das  Laek- 
rauspapier. 

Kurkumapapier,  Kurkuminpapier ,  Charta  exploratoria  lutea,  ist 
mittels  des  Farbstoffs  des  Kurkuraarhizoms  gefärbtes  Papier.  Zur  Herstellung  werden 
nach  E.  Dikterichs  Manuale  15  T.  gepulvertes  Kurkumarhizom  mit  100  T.  Weingeist 
1>0°  o  mazeriert.  Die  durch  Filtration  gewonnene  Tinktur  wird  mit  400  T.  Weingeist 
und  500  T.  Wasser  verdüunt.  Mit  dieser  verdünnten  Tinktur  wird  Filtrierpapier 
getränkt  oder  Postpapier  einseitig  mittels  eines  Pinsels  bestrichen.  Das  an  der 
Luft  getrocknete  Papier  wird  in  Streifen  zerschnitten.  W.  Wobbe  empfiehlt  folgendes 
Verfahren  (Schweiz.  Wochenschrift  f.  Chem.  und  Pharm.,  1903,  pag.  174) :  100  T. 
feingepulvertes  Kurkumarhizom  werden  in  einem  Glaskolben  auf  dem  Wasser- 
bade so  lange  mit  destilliertem  Wasser  ausgezogen,  als  sich  letzteres  noch  färbt. 
Die  wässerigen  Auszüge  werden  weggegossen  und  der  Rückstand  wird  mit  750  (/ 
Weingeist  am  Rttckflußkühler  längere  Zeit  gekocht.  Nach  dem  Erkalten  wird 
filtriert.  Zur  Entfernung  des  fetten  Öls  wird  das  Filtrat  mit  dem  zehnten  Teil 
Petroläther  ausgeschüttelt,  der  Äther  abgegossen  und  mit  dem  weingeistigen  Aus- 
zuge Filtrierpapier  getränkt.  Das  Knrkumapapier  dient  zur  Erkennung  alkalisch 
reagierender  Flüssigkeiten,  durch  die  es  sofort  braunrot  gefärbt  wird.  Beim  Trocknen 
in  der  Wärrae  uiinmt  diese  Färbung  einen  Stich  ins  Violette  an,  durch  verdünnte 
Säuren  wird  die  gelbe  Farbe  wieder  hergestellt.  Bezüglich  der  Empfindlichkeit 
steht  das  Kurkomapapier  hinter  dem  Lackmuspapier.  Nach  E.  DlETERiCH  1.  c.  darf 
man  eine  durchschnittliche  Empfindlichkeit  von  1 : 10.000  KOH  und  1  :  30.000  NH, 
verlangen.  Das  Kurkumapapier  dient  ferner  zum  Nachweis  der  Borsäure  und  ihrer 
Salze.  Taucht  man  es  in  Borsäurelösung  oder  in  eine  salzsäurehaltige  Lösung  eines 
ihrer  Salze,  so  entsteht  nicht  sofort,  wohl  aber  beim  Trocknen  des  Papiers  eine 
Braun färbung.  Befeuchtet  man  das  gebräunte  Papier  nach  dem  vollständigen 
Trocknen  mit  etwas  Natronlauge,  so  färbt  es  sich  grün-schwarz.  Durch  verdünnte 
Säuren  wird  die  durch  Borsäure  hervorgerufene  Braunfärbung  des  Kurkumapapiers 
nicht  verändert.  Kurkuraapapier  soll  in  geschlossenen  Flaschen,  vor  Licht  geschützt 
aufbewahrt  werden.  Literatur  außer  der  vorstehend  schon  erwähnten  :  Helfenberger 
Annalen  1887. 

über  den  Nachweis  der  Borsäure  in  Nahrungsmitteln  mittels  Kurkumapapier 
vergl.  die  Arbeiten  von  Fexdler  (Apoth.-Ztg.,  20),  Hkfelmaxx  (Zeitschr.  f. 
öffentl.  Chem.,  1 1),  Goske  (Zeitschr.  f.  Untersuch,  v.  Nahrungs-  und  Genußmitteln  10). 
Fexdler  führt  in  demselben  Sinne  wie  Hefelmann  aus,  daß  der  Borsäurenach- 
weis nach  den  „Ausführungsbestimmungen  zu  dem  Gesetze  betreffend  die  Schlacht- 
vieh- und  Fleischbeschau  vom  3.  Juni  1900"  erst  dann  als  erbracht  anzusehen 
ist,  wenn  das  Kurkumapapier  an  der  benetzten  Stelle  eine  rote  Färbung  zeigt, 
die  durch  Sodalösung  in  Blau  übergeht,  daß  also  zweifelhafte  Verstärkungen 
unberücksichtigt  bleiben  sollen.  Ferner  führt  er  aus,  daß  die  Kurkumareaktion 
zu  scharf  ist,  um  in  allen  Fällen  als  Beweis  für  einen  Zusatz  von  Borsäure  zum 
Untersuchungsobjekt  gelten  zu  können,  daß  sie  daher  nur  als  Auslesereaktion  anzu- 
sehen ist  und  ihre  eventuelle  Bestätigung  in  der  Flammenreaktion  finden  muß. 
Schließlich  gibt  Fexdler  folgende  Vorschrift  zur  schnellen  Herstellung  eines 
guten  Kurkumapapiers:  Man  löst  0  05  g  Kurkumin  in  100 cem  99%'gem  Alkohol, 
tränkt  hiermit  Filtrierpapierstreifen  und  trocknet  dieselben  im  Dunkeln  an  der  Luft. 

Lackmuspapier  (Charta  exploratoria  coerulea  und  rubra),  das  bekannte 
Reagenzpapier  zum  Nachweise  von  saurer,  bezw.  alkalischer  Reaktion. 

Zur  Herstellung  wird  1  T.  Lackmus  gepulvert  und  durch  Mazerieren  mit  10  T. 
destillierten  Wassers  möglichst  erschöpft  (ein  erster  Aufguß  mit  Alkohol,  den 
man  einen  Tag  einwirken  läßt,  wird  verworfen),  worauf  die  Lösung  abfiltriert 
wird.  Das  Filtrat  wird  in  zwei  Teile  geteilt ,  und  dem  einen  Teil  tropfenweise 
soviel  Phosphorsäure  zugesetzt,  daß  die  Flüssigkeit  gerötet  ist;  hierauf  wird  von  dem 


.  Digitized  by  Google 


REAGENZPAPIER.  -  REAKTIONEN. 


571 


anderen  zurückgestellten  Teile  des  Filtrats  soviel  wieder  hinzugetröpfelt,  bis  die 
Flüssigkeit  gerade  blau  geworden.  Mit  dieser  Lösung  werden  Papierstreifen 
einseitig  bestrichen  und  zum  Trocknen  in  einer  von  Ammoniak  und  Süuredämpfen 
freien  Luft  aufgehängt. 

Zur  Darstellung  des  roten  Lackmuspapieres  wird  das  trockene  blaue  durch 
eine  sehr  verdüunte  Phosphorsüure  gezogen  und  ebenfalls  unter  den  obigen 
Vorsichtsmaßregeln  getrocknet.  Je  verdünnter  die  Phosphorsäurelösung  ist,  um  so 
empfindlicher  füllt  das  rote  Lackmuspapier  aus. 

Empfehlenswert  ist  es,  mit  der  zu  verwendenden  Papiersorte  und  der  Lackmus- 
lösung  Probefärbuugen  vorzunehmen  und  den  ganzen  Vorrat  nicht  früher  zu  triinken, 
als  bis  die  Proben  in  getrocknetem  Zustande  auf  ihre  Empfindlichkeit  und  Taug- 
lichkeit geprüft  worden  sind.  Als  Maßstab  können  die  Zahlen  der  Kmpfindlichkeits- 
grenze  dienen,  die  Eugen  Dieterich  bei  der  Prüfung  guter  Lackmuspapiere  fest- 
gestellt hat :  Schwefelsäure  1 :  40.000  ;  Salzsüure  1 :  50.000  ;  Kaliumhydroxyd 
'    1 :  20.000 ;  Ammoniak  1  : 60.000. 

Über  ein  Papier,  das  aus  dem  Lackmuspigment  Azolitmin  bereitet  ist,  s.  Azolitmin- 
papier,  Bd.  II,  pag.  -164.  J.  Hebzou. 

Reagiergläser,  Probierrohre,  werden  aus  dünnwandigem  Stengelrohr  her- 
gestellt uud  haben  die  Form  eines  durch  gewölbten  Boden  abgeschlossenen  Zylinders. 
Sie  dienen  zur  Vornahme  der  Proben  für  analytische  Arbeiten  in  kleinem  Maß- 
stäbe. Zur  Ausführung  der  im  D.  A.  B.  IV  vorgeschriebenen  qualitativen  Unter- 
suchungen sollen  Probierrohre  von  ungefähr  20  mm  Weite  dienen.  Die  Reagier- 
glüser  finden  auf  einem 

Reagierglasgestell  Platz ,  das  den  Vorteil  bietet ,  durch  Aufnahme  ganzer 
Reihen  dieser  Röhren  auch  Reaktionen,  die  in  einzelnen  Phasen  verlaufen,  neben- 
einander übersichtlich  anzuordnen  und  der  gleichzeitigen  Beobachtung  zugänglich 
zu  machen.  Diesen  Gestellen  gibt  man  am  besten  eine  solche  Gestalt,  daß  die  in 
Reserve  gehaltenen  Röhren  auf  den  Iiolzstüben  der  Rückwand  aufbewahrt  werden 
können.  Die  Anordnung  bietet  noch  den  Vorteil ,  die  Gläser  nach  dem  Reinigen 
zum  Trocknen  daselbst  aufstecken  zu  können.  Das  Reinigen  der  Reagierglüschen 
nimmt  man  mit  der 

Reagierglasbürste  vor,  einer  walzenförmig  geformten  Bürste  mit  längerem  Draht- 
stiel, deren  Drahtachse  am  vorderen  Ende  durch  ein  aufgebundenes  Schwämmehen 
geschützt  ist,  um  einem  Durchstoßen  der  Gläschen  vorzubeugen. 

Fällungsreaktionen,  besonders  zu  Demonstrationszwecken,  nimmt  man  häufig  in 
Reagierkelchen  vor;  das  sind  starkwandige,  unten  in  einen  spitzen  Winkel 
endigende  Gläser  auf  massivem  Glasfuß.  Uxz. 

Reaktionen.  Unter  einer  chemischen  Reaktion  versteht  man  eine  zwischen 
zwei  oder  mehreren  Substanzen  stattfindende  Umsetzung,  wobei  sich  diese  unter 
Bildung  neuer  Moleküle  in  Körper  mit  neuen  Eigenschaften  umwandeln.  Eine 
Reaktion  kann  durch  bloße  Berührung  zweier  Substanzen  eingeleitet  werden,  wie 
die  Zersetzung  des  Wassers  durch  Natrium,  oder  unter  dem  Einfluß  von  Wärme 
(Verbindung  von  Eisen  mit  Schwefel),  des  Lichtes  (Reduktion  des  Chlorsilbers), 
oder  der  Elektrizität  (Zerlegung  des  Wassers  in  Wasserstoff  und  Sauerstoff  durch 
den  elektrischen  Strom),  oder  auch  durch  mechanische  Erschütterung  (Zersetzung 
des  Chlorstickstoffs).  Die  Beeinflussung  der  Reaktionen  durch  katalytisch  wirkende 
Stoffe  siehe  unter  Katalysatoren  Bd.  VII,  pag. 365.  Alle  chemischen  Reaktionen 
beruhen  auf  einer  Änderung  in  der  Anordnung  der  Atome  oder  nach  energetischer 
Auffassung  auf  der  Änderuug  des  Energiegehalts  der  an  der  Reaktion  beteiligten 
Stoffe.  Wie  man  sich  diese  Änderung  denkt,  wird  durch  die  chemischen  Gleichungen 
ausgedrückt.  Das  Studium  dieser  Umsetzungen  bildet  den  Inhalt  der  Chemie.  Über 
umkehrbare  Reaktionen  siehe  unter  .Reziproke  Keaktionenu.  Vergl.  auch 
Reaktionswärme.  M.  Schölte. 


Digitized  by  Google 


572 


REAKTIONSWÄRME.  RKALAPOTHEK.EX. 


Reaktionswärme  ist  die  bei  einer  chemischen  Reaktion  frei  werdende 
Wilrme.  Da  es  auch  Reaktionen  gibt,  bei  denen  nicht  Warme  erzeugt  wird,  son- 
dern verschwindet ,  die  also  unter  Abkühlung  verlaufen ,  so  spricht  man  von 
positiver  und  negativer  Reaktionswärme.  Ihre  Kenntnis  ist  eine  wichtige  Aufgabe 
für  die  Wissenschaft,  da  sie  bei  vielen  allgemeinen  Fragen  in  Betracht  kommt. 
Mit  ihrer  Ermittelung  beschäftigt  sich  die  Thermochemie.  Die  Bedeutung  der 
Reaktionswärme  liegt  darin,  daß  sie  den  Unterschied  des  Energie  geh  alts  der 
an  der  Reaktion  beteiligten  Stoffe  vor  und  nach  der  Reaktion  angibt  Resitzt 
das  Reaktionsprodukt  eine  geringere  Energie  wie  die  Ausgangsstoffe,  so  erscheint 
der  Energieunterschied  bei  der  Reaktion  als  Wärme,  verwandeln  sich  hingegen 
Stoffe  in  solche,  die  mehr  Energie  enthalten,  als  die  ursprünglichen,  so  wird  die 
hierzu  erforderliche  Energie  als  Wärme  aus  der  reagierenden  Masse  aufgenommen 
und  diese  erniedrigt  ihre  Temperatur.  Der  erste  Fall  ist  der  bei  weitem  häufigere, 
er  umfaßt  die  exothermischen  Reaktionen  die  anderen  heißen  eudothermische.  Die  , 
Reaktionswärme  wird  gemessen,  indem  man  das  Gefäß,  in  dem  die  Reaktion  statt- 
findet, mit  einer  großen,  bekannten  Wassermenge  umgibt  und  dessen  Temperatur- 
veränderung beobachtet.  Um  sie  durch  eine  bestimmte  Zahl  auszudrücken,  berechnet 
man  aus  der  Erwärmung  des  Wassers,  wieviele  Kalorien  bei  der  Reaktion  frei 
geworden  sind  und  bezieht  sie  auf  Mole  (Gramraolekeln)  der  beteiligten  Stoffe. 
So  findet  man  z.  R.,  daß  bei  der  Bildung  des  Wassers  aus  seinen  Elementen, 
d.  h.  bei  der  Verbrennung  eines  Mols  (=  2  g)  Wasserstoff  68.400  Kalorien 
entwickelt  werden  und  sagt  demnach ,  die  Bildungswärmc  des  Wassers  ist  = 
68.400  Kalorien.  M.  Soioltz. 

Reaktiv,  Reagenz  kann  jeder  chemische  Stoff  sein,  der  beim  Zusammen- 
bringen, Erhitzen  usw.  mit  einem  anderen  Stoff  oder  mit  Gemischen  derartige 
unzweideutige  Erscheinungen  (Fällung  oder  sonstige  Ausscheidung,  Farbenerschei- 
nung, Gasentwicklung,  Geruchsentbindung  oder  sonstige  Veränderung)  bewirkt, 
daß  der  gesuchte  Stoff  dadurch  sicher  erkannt  werden  kann.  Diese  eintretenden 
Erscheinungen  selbst  werden  als  Reaktionen  bezeichnet  (s.  d.). 

Die  nach  ihren  Urhebern  benannten  Reagenzien  und  Reaktionen  sind  unter 
deren  Namen  zu  suchen.  M.  Schultz. 

Realsche  PreSSe  s.  Pressen.  Zkkmk. 

Realapotheken.  Sie  beruhen  auf  dem  deutschrechtlichen  Institute  des  Ueal- 
gewerbes,  können  den  Gegenstand  von  Rechtsgeschäften  unter  Lebenden  und  von 
Todes  wegen  bilden  und  sind  daher  namentlich  im  Kauf-  und  Erbwege  übertragbar 
und  verpfändbar.  Man  unterscheidet  radizierte  und  frei  verkäufliche  Real- 
apotheken.  Radizierto  Realapotheken  sind  solche,  „welche  auf  einem  Hause  haften 
und  ausdrücklich  in  der  Hausgewähr  enthalten  sindu,  mithin  „einen  wahren  Teil 
des  Hauses  und  seines  Wertes  ausmachen u,  frei  verkauf  liebe  Realapotheken  da- 
gegen jene,  die,  ohne  einem  Hause  untrennbar  anzuhaften,  als  bestimmte  Wert- 
repräsentauten  von  einem  Besitzer  auf  den  anderen  übertragbar  sind. 

Den  Realapotheken  stehen  die  auf  Grund  einer  Personalkonzession  (s.  Kon- 
zession der  Apotheken)  betriebenen  Apotheken  besitz-  und  gewerbeiechtlich 
strenge  gegenüber,  wenn  sich  auch  tatsächlich,  sei  es  durch  bestimmte,  das  Apo- 
thekenweseu  betreffende  Sondergesetze  und  Verordnungen,  sei  es  durch  eine  den 
Charakter  der  Personalkonzession  nicht  festhaltende  Gesetzesinterpretation  der  Be- 
hörden diese  Verschiedenheiten  zum  Teile  verwischt  haben. 

Die  rechtlichen  Verbältnisse  der  Realapotheken  haben  sich  in  den  einzelnen 
deutschen  Bundesstaaten  sowio  in  den  einzelnen  österreichischen  Kronländem 
zum  Teil  ungleichförmig  entwickelt  und  fortgebildet. 

In  den  deutschen  Bundesstaaten  bildete  das  Realrecht  —  Realprivilegium  — 
die  ursprüngliche  Form  der  Apothekengerechtigkeit.  Die  Verleihung  der  Privilegien 
geschah  durch  den  Landesherrn,  später  auch  durch  einzelne  Städte. 


Digitized  by  Google 


REALAPOTHEKEN. 


573 


In  Preußen  worden  seit  Erlaß  des  Gewerbeediktes  vom  2.  November  1810 
neue  Realrechtc  nicht  mehr  verliehen.  Die  vor  diesem  Zeitpunkte  begründeten 
Realrechte  stehen  dagegen  noch  heute  in  Kraft,  und  es  gelten  bezüglich  der  besitz- 
rechtlichen Verhältnisse  derartiger  Realapotheken  die  Bestimmungen  der  revidierten 
Apothekerordnung  vom  11.  Oktober  1801. 

In  Bayern  sind  als  mit  der  realen  Eigenschaft  bekleidet  diejenigen  Apotheken- 
rechte zu  betrachten,  welche  bereits  vordem  1.  Dezember  1804  nachgewiesenermaßen 
als  veräußerliche  Vermögensrechte  behandelt  worden  sind.  Dem  Besitzer  einer 
realen  Apothekengerechtsame  kann  die  Ausübnngsbewilligung  nicht  versagt  werden, 
wenn  er  die  Approbation  darzutun  vermag.  Durch  die  „gesetzlichen  Grundbestim- 
mnngen  für  das  Gewerbewesen  vom  11.  September  1825"  wurde  der  persönliche 
Charakter  aller  Gewerbekonzessionen,  auch  der  Apothekenkonzessionen  grundsätz- 
lich festgelegt,  jedoch  im  S  4  bestimmt,  daß  „rechtmäßigen  Erwerbern  großer 
und  kostbarer  Gewerbs-,  Vor-  und  Einrichtungen"  unter  der  Vorbedingung  der 
persönlichen  Befähigung  des  Bewerbers  „die  zur  Ausübung  des  Gewerbes  erfor- 
derliche Konzession  niemals  verweigert  werden  darf".  Diese  Klausel  entfiel  durch 
das  Gesetz  vom  30.  Januar  1808,  bzw.  durch  die  Ministerialverordnung  vom  31.  De- 
zember 1870. 

Im  Königreich  Sachsen  wurde  mit  dem  Mandate  vom  17.  Oktobef  1820 
das  Prinzip  der  Personalkonzessiou  für  Apotheken  aufgestellt,  jedoch  auch  Per- 
sonalkonzessionen in  Realrechte  umgewandelt  und  selbst  sofortige  Realrechte  erteilt. 

Ähnlich  sind  die  Verhältnisse  im  Großherzogtum  Baden. 

Im  Königreich  Württemberg  wurden  mit  kgl.  Erlaß  vom  21.  Juli  1834  die 
Krei6regierungen  angewiesen ,  neue  Konzessionen  für  Apotheken  nicht  mehr  als 
Realberechtigungen,  sondern  nur  als  rein  persönliches  Recht  zu  erteilen. 

Auf  die  Verhältnisse  der  Realapotheken  in  sämtlichen  deutschon  Bundesstaaten 
einzugehen,  würde  zu  weit  führen.  Es  sei  nur  erwähnt,  daß  das  letzte  Apotheken- 
privilegium  in  Deutschland  Ende  der  Achtzigerjahre  des  vorigen  Jahrhunderts 
erteilt  wurde.  Der  Entwurf  des  Reichsapotheken gesetzes  vom  März  1907  kennt 
nur  die  Personalkonzession,  ändert  jedoch  nichts  an  den  besitzrechtlichen  Verhält- 
nissen der  bestehenden  Realapotheken. 

In  Österreich  wurde  die  Radizierung  von  Gewerberechten  durch  die  a.  h.  Ent- 
schließung vom  22.  April  1775  abgeschafft.  Diese  a.  h.  Entschließung  wurde  aber 
nicht  in  allen  Kronländeru  gleich  kundgemacht.  Durch  verschiedene  Entscheidungen 
können  zur  Beurteilung  der  Realeigeuschaft  der  (Jewerberechte  Normaljahre  und 
-Tage  als  fixiert  angesehen  werden,  vor  welchen  das  Recht  bestanden  haben  muß, 
um  als  solches  zu  gelten:  nach  VomaOka  (s.  Literatur)  ist  dies  für  die  meisten 
Kronländer  der  22.  April  17J3,  für  Mähren  der  15.  November  1780,  für  das 
Küstenland  der  9.  Mai  1820,  für  Böhmen  der  9.  Juni  1820,  für  Tirol  das 
Jahr  1750.  Kärnten  und  Dalmatien  haben  nur  Personalapotheken.  Die  radi- 
zierten Rcalapothekeii  sind  in  die  Grundbücher  eingetragen. 

Frei  verkäufliche  Realapotheken  müssen  in  Österreich  bereits  vor  dem  ob- 
erwähnten Normaljahre  bestanden  haben  und  von  ihrem  Eigentümer  an  seine 
Kinder,  Witwe,  Erben  oder  eine  andere  Person  verschenkt,  vererbt  oder  verkauft 
oder  aber  verpfändet  worden  sein. 

Realrechte  erlöschen  nach  dem  Hofkanzlei-Dekrete  vom  2.  August  1815  nur 
durch  Verzicht  des  Besitzers.  Eigentümer  einer  Realapotheke  kann  in  Österreich 
jedermann  sein;  hat  der  Besitzer  aber  nicht  die  Qualifikation  zur  selbständigen 
Leitung  einer  Apotheke,  so  muß  er  diese  entweder  an  eine  hierzu  qualifizierte 
Person  verpachten  oder  einen  Provisor  bestellen. 

Das  neue  österreichische  Apothekengesetz  vom  18.  Dezember  1900,  R.-G.B1. 
Nr.  5  ex  1907  läßt  die  Realeigenschaft  der  zu  Recht  bestehenden  radizierten  und 
verkäuflichen  Realapotheken  unverändert.  Ebenso  bleiben  für  die  Beurteilung  der 
Realeigenschaft  einer  Apotheke  die  bisherigen  Vorschriften  in  Geltung.  Neue 
Realapotheken  dürfen  nicht  gegründet  worden.   (Vcrgl.  die   obangeführte  a.  h. 


Digitized  by  Google 


574  REALAPOTHEKEN.  -  REBENDOLDE. 

Entschließung  vom  22.  April  1775.)  Der  Besitzer  einer  Realapotbeke ,  welcher 
den  Betrieb  derselben  selbst  führen  will,  muß  die  Genehmigung  hierzu  bei  der 
Behörde  erwirken.  Desgleichen  unterliegt  die  Führung  der  Apotheke  durch  einen 
Pächter  oder  verantwortlichen  Leiter  der  behördlichen  Genehmigung.  Diese  kann 
nur  verweigert  werden,  wenn  die  für  die  Leitung  der  Apotheke  in  Aussicht 
genommene  Person  nicht  dio  persönliche  Eignung  und  Qualifikation  zum  Betriebe 
einer  Apotheke  besitzt,  oder  gleichzeitig  eine  andere  Apotheke  leitet.  Bei  Über- 
gang einer  Realapotheke  durch  Rechtsgeschäfte  unter  Lebenden  ist  eine  Taxe  zu 
entrichten,  deren  Höhe  im  4j  1 1  des  Gesetzes  bestimmt  ist  und  zwischen  500  bis 
4000  Kronen  boträgt. 

Literatur:  s.  Konzession  der  Apotheken,  Bd.  VII,  pp.  <>2C.  Haikkl. 

Realgar  ist  zweifach  Schwefelarsen,  AsS,  das  sowohl  natürlich  vorkommt  wie 
auch  als  Nebenprodukt  bei  der  Verhüttung  arsenhaltiger  Erze  in  großen  Mengen 
gewonnen  wird.  —  S.  auch  Arsensulfide. 

Reaumur,  R.  A.  Ferchault  de  aus  La  Rochelle  (1683 — 1757)  studierte 
die  Rechte,  wandte  sich  dann  den  Naturwissenschaften  zu  und  ging  1703  nach 
Paris,  wo  er  1708  Mitglied  der  Akademie  wurde.  Ein  vielseitiger  Gelehrter, 
erfand  er  dio  Methode,  Gußeisen  in  Schmiedeeisen  zu  verwandeln,  die  Methode 
der  Darstellung  des  nach  ihm  benannten  matten  Glases  u.  s.  w.  Den  größten  Rohm 
erwarb  er  sich  durch  die  Anfertigung  des  gleichfalls  seinen  Namen  tragenden 
80teiligen  Thermometers  (s.  d.).  Bkkk*pk*. 

Reaumurs  Legierung  besteht  aus  7  T.  Antimon  und  3  T.  Eisen;  sie  gibt 
unter  der  Feile  Funken.  Zkrmk. 

Reaumurs  Porzell  an.  Durch  anhaltendes  Erhitzen  von  Glas  auf  die  Tem- 
peratur, bei  der  es  erweicht,  tritt  Entglasung  ein,  d.  h.  es  verwandelt  sich  in 
eine  steinharte  undurchsichtige,  kristallinische  Masse,  die  den  obigen  Namen  führt. 

Zkumk. 

Reaumurs  Thermometer  hat  mit  Celsius*  Thermometer  den  gleichen  Null- 
punkt; der  Abstand  zwischen  diesem  und  dem  Siedepunkt  des  Wassers  (bei 
"CO  mm  Barometerstand)  ist  jedoch  in  HO  T.  geteilt;  1  Grad  Rkaumur  (1°R) 
=  1-25°  Celsius;  1  Grad  Celsius  =  0  8°  Rkaumur. 

Die  Umwandlung  von  Angaben  nach  Rkaumur  in  solche  nach  Celsius  ge- 
schieht nach  der  Formel: 

x°R  x  100  _ 

"  80"      -y  C- 

Die  Umwandlung  von  CKLsius-Graden  in  solche  von  Reaumur  nach  der  Formel: 

yH'x80 

100    "  ~  X  n* 

Das  RKAUMUR-Thermometer  dient  bei  uns  nur  für  den  gewöhnlichen  Gebrauch; 
alle  Thermometerangaben  (auch  ohne  nähere  Bezeichnung)  für  wissenschaftliche 
Zwecke  sind  CKLSius-Grade. 

Reaumuria,  Gattung  der  Tamaricaceae,  im  östlichen  Mittelmeergebiete  und 
Zcntralasien  verbreitet.  Mehrere  Arten,  wie  R.  hyperieoides  Will».,  R.  hirtella 
Jaub. et  Si'AOH,  R.  mucronata  Jauh.  et  Spach,  dienen  zur  Salzgewinnung.  Letzt- 
genannte Art  wird  in  Syrien  gegen  Krätze  angewendet.  v.  IUlla  Tora. 

ReaUmUriaCeae ,  Familie  der  Dieotyledoneae  (Reihe  Parietales),  die 
neuerdings  allgemein  als  eine  Unterfainilie  oder  sogar  nur  eine  Sektion  der 
Tamaricaceae  angesehen  wird.  üilo. 

Reb.  =  Eugen  de  Keboul,  war  Professor  der  Botanik  in  Florenz;  lebte  in 
der  ersten  Hälfte  des  vorigen  Jahrhunderts.  R.  Mi  lleh. 

Rebendolde,  volkstümliche  Bezeichnung  für  Oenanthe-Artcn. 


Digitized  by  Google 


REBENSCHWARZ.  -  RED. 


575 


Rebenschwarz,  f™  nkfurter  Schwarz.  Die  besten  Sorten  dieses  Farb- 
materials  werden  aus  Weinhefe  bereitet.  Die  teigige  Masse  wird  zur  Gewinnung 
des  darin  enthaltenen  Weingeistes  zuerst  abdestilliert,  der  Rückstand  getrocknet, 
in  Tiegeln  oder  Retorten  geglüht,  mit  Wasser  extrahiert,  wobei  Pottasche  in  Lösung 
geht,  und  neuerdings  getrocknet. 

Auch  aus  Weintrestern,  Rebenholz  etc.  stellt  man  durch  Glühen  und  Mahlen 
des  Rückstandes  Frankfurter  Schwarz  her. 

Die  besseren  Sorten  Rebenschwarz  sind  sehr  feinpulverig  und  besitzen  eine 
große  Deckkraft,  welche  sie  namentlich  zum  Kupferdruck  sehr  geeignet  macht. 

Gakswimdt. 

Rebent.  =  Johann  Friedrich  Rebentisch,  geb.  1762  zu  Landsberg  an  der 
Warthe,  Arzt  daselbst,  gestorben  1810.  Florist.  r.  Mi  ixkh. 

Reblausmittel  sind  Schwefelkohlenstoff  und  rohes  xanthogensaures  Kalium, 
die,  in  Wasser  suspendiert  beziehungsweise  gelöst,  um  den  Weinstock  herum  in 
die  Erde  gegraben  oder  gegossen  werden.  Auch  Mischungen  von  Natriumphosphat, 
Ammoniumphosphat,  Ammoniumchlorid,  Kaliumsulfat,  Schwefelblumen  uud  Eisen- 
vitriol werden  als  Reblausmittel  verwendet. 

Seitens  der  Regierung  wird  durch  gänzliche  Vernichtuug  der  befallenen  Stöcke, 
Tränkung  des  Rodens  mit  Petroleum  und  Brachlegung  desselben  auf  mehrere  Jahre 
hinaus  gegen  die  Reblaus  (s.  Ph ylloxera)  vorgegangen.  Kajil  Diktkiuch. 

Ree.  oder  Rp.,  auf  Rezepten  bedeutet  reeipe,  nimm.  Zkrnik. 

Recamier  Cream  und  Recamier  Toilet  Powder,  zwei  amerikanische 

Kosmetika,  wovon  das  erstere  eine  mit  Rosenöl  parfümierte  Mischung  von  Zink- 
oxyd und  Glyzerin  ist,  das  andere  aus  Zinkoxyd  und  Reisstärke  besteht. 


Receptaculum  bezeichnet  in  der  botanischen  Morphologie  verschiedene  un- 
gleichwertige Gebilde ,  denen  das  Eine  gemeinsam  ist ,  daß  sie  Träger  der  Fort- 
pflanzungsorgane darstellen.  So  nenut  man  bei  den  Algen  die  fruktifizierenden 
Teile  des  Thallus,  bei  den  Flechten  den  Boden  der  Apothccien ,  bei  den  Farnen 
die  Anschwellungen,  auf  welchen  die  Sori  sitzen,  bei  den  Dikotyledonen  ebenso- 
wohl den  krugförmigen  Teil  der  perigynen  Blüte  (z.  B.  Rosa),  als  auch  den  birnen- 
förmigen Boden  des  Blütenstandes  der  Feigo  und  den  Blütenboden  der  Kompositen 
Receptaculum. 

Rechtsdrehend  s.  unter  Polarisation. 

Rechts  Weinsäure  ist  die  gewöhnliche  Wcinsütire  des  Handels  im  Gegensatz 
zur  Linksweinsäure.  —  S.  Acidum  tartaricutn,  Bd.  I,  pag.  209.  Zkrmk. 

RecklinghaUSen,  in  Westfalen,  besitzt  die  G rullquelle  mit  NaCI  15  32, 
KCl  0  34,  MgClj  1'38  und  CaCU  123  in  1000  T.  Paschkis. 

RedUSSalbe  soll  bestehen  aus  1  T.  Jodoform,  2  T.  Salol,  5  T.  Borsäure,  5  T. 
Antipyrin  und  40  T.  Vaselin.  Zkh.mk. 

Recoaro,  in  Italien,  besitzt  9  kalte  (11°)  erdige  Mineralquellen.  Die  Amara 
enthält  SO.  Mg  0  05,  S04  Ca  112  und  (C05  H),  Ca  108.  Capitello  (Mariana) 
(C03H),Ca  0  7,  Franco  051,  Giausse  0G7,  Giuliana  0  27,  Lella  (Regia) 
804Mg  0-67,  S04Ca  124,  (CO,  H).  Ca  I  II,  Lorgna  O-fil,  1  04,  1  05,  Prato 
di  Crovole  SO.Na,  0 f.3,  (CO,  H),  Mg  182  und  (CO,IJ3)Ca  3  70.  Bis  auf  die 
letztgenannte  enthalten  alle  Quollen  (COj  H),  Mg  vou  0  04  bis  0  07.  Am  reichsten 
an  Fe  ist  die  Virgiliana  mit  SO,  Fe  171  und  192  in  1000  T.  Diese  Quelle 
führt  auch  etwas  Cu.  pakchki». 

Red.  =  Pierrk  Josephe  Redoute,  geb.  am  18.  August  1761  zu  St.  Hubert 
bei  Lüttich,  war  Botaniker  und  Pflanzenmaler  in  Paris,  stirb  daselbst  am  18.  Juni 
1840.  n.  Mi  i  i.kh. 


Digitized  by  Google  , 


570  REDMNGERftCHE  PILLEN.  —  REFLEXION. 

Redlingersche  Pillen  s.  unter  Pilulac.  Zkhmk 

RedreSSement  (frz.)  bedeutet  die  Einrichtung  von  Körperteilen,  die  aus 
ihrer  normalen  Lage  gewichen  sind. 

Redruth,  in  Englaud,  besitzt  eine  Lithionquelle  mit  XaCI  5*194,  LiCI 
0*372,  MgClt  0*127  und  CaCla  3*088  in  1000  T.  Paschki». 

RedtenbaCher  J.  aus  Kirchdorf  in  Österreich  (1810—1870),  Professor  der 
Chemie  und  Pharmazie  in  Prag,  seit  1849  in  Wien,  lieferte  neben  vielen  minera- 
logischen Untersuchungen  Arbeiten  über  die  Fettsfluren,  das  Glyzerin,  den  Schwefel- 
gehalt des  Taurin  u.  8.  w.  Bkbkxuf>. 

Reduktion.  Unter  Reduktion  versteht  man  diejenigen  Vorgänge,  die  der 
Oxydation  (s.  d.)  entgegengesetzt  sind ,  also  in  erster  Linie  dio  Trennung  von 
Sauerstoff,  wie  sie  bei  der  Gewinnung  der  Metalle  aus  ihren  Oxyden  stattfindet, 
sodann  aber  auch  die  Zuführung  von  Wasserstoff.  So  wird  z.  13.  das  Piperidin, 
C5  H,j  N,  als  ein  Heduktiousprodukt  des  Pyridins,  C5  H6  N,  bezeichnet.  Bei  den  Elek- 
trolyten  ist  die  Reduktion  gleichbedeutend  mit  der  Entziehung  positiver  Ionen- 

■i  •  i-  -i-f 
ladung,  z.  B.  bei  der  Reduktion  von  Ferriion  ,  Fe,  zu  Ferroion ,  Fe,  oder  mit 

der  Zuführung  negativer  Ionenladung.  So  bei  der  Reduktion  des  elementaren 
Chlors  zu  Chlorwasserstoff,  wobei  Chlor  in  Chlorion  überseht.  M.  Stholtz. 

Reduzieren  s.  Reduktion.  Zkbmk. 

RedUZierSalZ  der  Badnu-hen  Anilin-  und  ßodafabrik  ist  rohes  Hydroxylamin 
und  wird  zur  Wiedergewinnung  von  Silber  und  Gold  aus  photographischen  Rück- 
ständen verwendet.  Zehmk 

RedUZin  (Laarmaxns  Entfettungstee).  Bestandteile:  ^Hagebutten  100 g, 
Flieder  10  0  g,  Haferflocken  3*0  g,  Lindenblüten  10  0  g,  Kamillen  3  0  g,  Wollblomen 
120<y,  Faulbaumrinde  15*0  </,  Sennesblatter  7*0  </,  Heidelbeeren  5*0  Huflattich 
4*0 </,  Althee  4*0*7,  sibirisches  Wolfstrappkraut  70</,  Pareirawurzel  2*5  g,  Lieb- 
stöckel 2*5  g,  Hauhechel  2*5  g,  Wacholderbeeren  2*5</.u  Zkbsik. 

Redwanskit  heißt  das  bei  Redwansk  im  Ural  sich  findende  kieselsaure 
Nickeloxydulhydrat. 

Reflexe  nennt  man  in  der  Physiologie  die  Übertragung  einer  Nerveuerregung 
durch  Reiz  (s.  d.)  von  einer  Nervenbahn  auf  eine  andere.  Gewöhnlich  erfolgt 
die  Übertragung  in  der  Art,  daß  die  Erregung  einer  von  der  Peripherie  des 
Körpers  zum  nervösen  Zentralorgan ,  leitenden  Bahn,  z.  B.  Gefühls-  oder  Sinnes- 
nerven im  Zentralorgan  (Rückenmark  oder  tiefere  Teile  des  Gehirns),  auf  einen 
zentrifugalen  Nerv  übertragen  wird.  Ist  der  letztere  ein  Muskelnerv,  so  erfolgt 
eine  Reflexbewegung,  ist  es  ein  Drüseunerv,  so  erfolgt  eine  reflektorische  Abson- 
derung, ist  es  ein  Hemmungs-  oder  ein  regulatorischer  Nerv,  so  erfolgt  eine 
Hemmung  oder  Regulierung  der  Organfunktion  auf  dem  Wege  des  Reflexes. 

Das  Zentralorgan  für  den  typischen  Ablauf  der  Reflexe  ist  das  Rückenmark 
und  dessen  Fortsetzung  in  die  tieferen  Teile  des  Gehirns  mit  Ausnahme  der 
Hirnrinde. 

Alle  Reflexe  erfolgen  geordnet,  nach  bestimmten  Gesetzen.  Der  Sitz  der  Ko- 
ordination (Zweckmäßigkeit)  ist  das  Reflexzentrum.  Die  Zentren  für  die  verschie- 
denen Reflexe  liegen  im  Rückenmark,  verlängerten  Mark  und  Mittelhirn  (Vier- 
hügel).  Di«  Hirnrinde  vermag  einen  hemmenden  Einfluß  auf  viele  Reflexe  zu 
äußern  (Willeosaktion).  Klsukxsikwh  z. 

Reflexion  nennt  man  die  Erscheinung,  daß  beim  Auftreffen  eines  Wellen- 
zuges  an  die  Trennungsflachc  zweier  verschiedenartiger  Medien  ein  Wellenzug  in 
das  erste  Medium  zurückkehrt.  Für  die  Reflexion  von  Lieht-,  Wärme-  und  Schall- 
strahlen  gelten  füllende  Gesetze: 


Digitized  by  Google 


REFLEXION.  -  REFRAKTOMETER. 


577 


1.  Einfallender,  reflektierter  Strahl  und  Einfallslot  liegen  in  einer  und  derselben  Ebene. 

2.  Einfallender  und  reflektierter  Strahl  liegen  zu  verschiedenen  Seiten  des  Einfallslotes. 

3.  Einfallender  und  reflektierter  Strahl  schließen  mit  dem  Einfallslot  gleichgroße  Winkel  ein. 
Nach  denselben  Gesetzen  ändert  sich  die  Bewegungsrichtung  einer  elastischen  Kugel,  die 

gegen  eine  Wand  stößt.  Die  regelmäßige  Reflexion  tritt  an  glatten  Oberflächen,  den  sogenannten 
Spiegeln,  auf,  wobei  von  Lichtstrahlen  Bilder  der  leuchtenden  Gegenstände  entstehen.  An 
rauhen  Oberflächen  werden  einfallende  Strahlen  nach  allen  Seiten  reflektiert,  es  tritt  Zerstreuung 
ein,  da  die  Unebenheiten  der  Oberfläche  wie  Spiegel  wirken,  welche  die  verschiedensten  Lagen 
gegeneinander  einnehmen. 

Die  Reflexion  des  Schalles  gibt  Anlaß  zur  Entstehung  des  Echos  und  ermöglicht  die  Kon- 
struktion von  Hör-  und  Sprachrohren,  während  die  Reflexion  der  Wärmestrahlen  bei  den  Brenn- 
spiegeln in  Anwendung  kommt.  Reflexion  von  Lichtstrahlen  ist  auch  ein  Mittel  zur  Darstellung 
polarisierten  Lichtes  (s.  Polarisation).  Gängk. 

Refraichisseur,  Spray,  eine  mit  Sprühapparat  und  Kautschukgebläse  ver- 
sehene Flasche.  Durch  Drücken  auf  die  Kautschukkugel  wird  ein  feiner  Staub 
der  in  der  Flasche  enthaltenen  Flüssigkeit  (Parfüm,  Desinfektionsflüssigkeit  u.  s.  w.) 
erzeugt.  Zctmk. 

Refraktär  (refringo  zerbreche)  bedeutet  unempfänglich  für  Gifte  oder  Toxine. 

Refraktion  a.  Brechung,  Bd.  III,  pag.  156.  gäsuk. 

Refraktionsanomalien.  Unter  Refraktion  versteht  man  in  der  Augenheil- 
kunde die  optische  Einstellung  des  Auges  bei  vollständiger  Akkommodationsruhe. 
Sie  wird  bestimmt  einerseits  durch  die  Verhältnisse  des  dioptrischen  Apparates 
(Oberflächenkrümmung,  Brechungsindizes  und  gegenseitige  Entfernung  der  bre- 
chenden Medien),  andrerseits  durch  die  Länge  der  Augenachse.  Bei  normaler  Re- 
fraktion (Emmetropie)  liegt  die  Retina  in  der  Brennebene  des  dioptrischen 
Apparates,  d.  h.  unter  sich  parallele  (aus  unendlicher  Entfernung  kommende) 
Strahlen  gelangen  nach  ihrer  Brechung  im  Auge  auf  dessen  Netzhaut  zur  Ver- 
einigung. Abweichungen  von  dieser  Normaleinstellung  sind  seltener  durch  Verände- 
rungen in  den  brechenden  Medien ,  meist  durch  Verkürzung  oder  Verlängerung 
der  im  emmetropischen  Auge  24  mm  messenden  Augenachse  bedingt.  Verkürzung 
der  Augenachse  führt  zu  Übersiehtigkeit  (s.  Hypermetropie),  Verlängerung  zu 
Kurzsichtigkeit  (s.  Myopie). 

Sind  in  verschiedenen  Meridianen  eines  uud  desselben  Auges  die  Refraktionen 
ungleich,  so  besteht  Astigmatismus  (s.d.). 

Refraktometer  werden  eine  Anzahl  von  Abbe  konstruierter  optischer  Appa- 
rate genannt ,  mit  welchen  der  Brechungsexponent  und  der  Grad  der  Farben- 
zerstreuung des  Lichtes  in  flüssigen  und  festen,  durchsichtigen  und  undurchsichtigen 
Stoffen  erkannt  werden  können,  und  zwar  in  so  kurzer  Zeit  und  in  so  kleiner 
Masse  der  Objekte  wie  nach  keiner  anderen  Methode. 

Da  jedem  einfachen  und  zusammengesetzten  Stoffe  ein  quantitativ  bestimmter 
Brechungsexponent  und  Grad  der  Farbenzerstreuung  zukommen,  welche  erfahrungs- 
gemäß ermittelt  sind  oder  an  reinen  Probeobjekten  verglichen  werden  können,  so 
gibt  diese  Art  der  Prüfung  ebenso  sicheren  wie  schnellen  Aufschluß  über  die 
Reinheit  eines  Objektes  oder  im  Falle  abweichender  Größen  über  seine  Ver- 
unreinigung oder  Verfälschung.  Auch  können  Flüssigkeiten  und  Lösungen  von 
bestimmter  Konzentration  auf  diese  Weise  erkannt  werden.  Lichtbrechung  und 
Farbenzerstreuung  sind  bekanntlich  unzertrennlich ,  und  zwar  besteht  letztere  in 
ungleichgradiger  Brechung  der  verschiedenen  homogenen  Lichtarten,  aber  beide 
sind  insofern  voneinander  unabhängig,  als  eine  starke  Lichtbrechung  keineswegs 
eine  ausgedehnte  Farbenzerstreuung  bedingt.  Nun  ist  beobachtet  worden,  daß  es 
wohl  verschiedene  Stoffe  von  gleichen  oder  ähnlichen  Brechungsexponenten  gibt 
oder  solche  von  gleicher  Farbeuzerstreuung,  aber  kaum  solche,  welche  in  beid?n 
übereinstimmen.  Dadurch  ist  es  möglicfy»»4aß  diese  Prttfungsraethode  auf  fast  alle 
Objekte  anwendbar  ist.  Erwähnt  sei  hier  nur  die  Wichtigkeit  bei  ätherischen  und 

H*»l  EMyklopftdi«  d»r  gt».  FbarraMie.  2.  Aufl.  X.  37 

Digitized  by  Google 


57*  REFRAKTOMETER.  -  REGENERATION. 

fetten  ölen,  flüssigen  organischen  Präparaten,  Zuckerlösungen,  Milch,  Butter  etc., 
für  welche  zum  Teil  besondere  Apparate  nötig  sind. 

Es  kann  hier  kurz  das  Prinzip  der  Methode  genannt  werden.  Es  handelt  sich 
um  Feststellung  des  Winkels  der  Totalreflexion,  welcher  zu  jedem  Brechungs- 
exponenten in  bestimmtem  Verhältnisse  steht  und  sich  im  Apparat  als  scharf  be- 
grenzte Verdunkelung  des  Gesichtsfeldes  kundgibt.  Das  Objekt  befindet  sich  in 
dünner  Schicht,  wozu  ein  Tropfen  genügt,  zwischen  den  Hypotenusenflachen 
zweier  stark  lichtbrechender  Glasprismen ,  welche  zusammen  aus  der  optischen 
Achse  des  Instrumentes,  so  weit  erforderlich,  gedreht  werden  können  und  diesen 
Winkelgrad  an  einer  Skala  in  der  Zahl  des  Brechungsexponenten  direkt  angeben. 
Die  dabei  auftretende  störende  Farbenzerstreuung  wird  beseitigt  durch  meßbare 
Drehung  des  Kompensators,  zweier  um  die  optische  Achse  entgegengesetzt 
gegeneinander  drehbarer  AMicischer  Prismensysteme. 

Unter  Eintauch- Refraktometer  s.  die  Arbeiten  von  H.  Matthks  und  Wagner 
(Zeitsehr.  f.  Nahr.-  u.  Genußm.,  1004  u.  f.) 

Literatur:  Abhb,  Neue  Apparate  zur  Bestini  mang  des  Brechangs-  und  Zerstreuunffsvermügens, 
Jena  1872.  —  Pitlfhich,  Refraktometer  Cabi.  Zbiot,  Jena  1895.  —  Naumakn,  Untersucbnng  der 
Milch  auf  Fettgehalt  mit  dem  WomiYschen  Refraktometer,  Leipzig  1900.  Gäxuk. 

Refrigerantia  trefri  gero  abkühle,  von  frigus  Frost,  Kälte)  heißeu  Mittel, 
welche  die  krankhaft  gesteigerte  Körperwärme  herabsetzen. —  S.  Antipyretika. 

Refrigeratio  »  Erkaltung. 

RefrigeratOren  heißen  in  der  Technik  diejenigen  Teile  der  Eismaschinen, 
in  denen  die  eigentliche  Abkühlung  stattfindet,  d.  h.  die  Verdampfer.  Vergl. 
Lindes  Eismaschiue,  Bd.  VIII ,  pag.  218  und  Pictets  Eismaschine,  Bd.  X, 
pag.  262.  Lkj(z. 

Refl.  =  Eduard  Adgüst  von  Kegel,  geb.  am  13.  August  1815  in  Gotha, 
erlernte  die  Gärtnerei  im  botanischen  Garten  der  Universität  Göttingen,  arbeitete 
dann  im  botanischen  Garten  in  Bonn  und  Berlin,  wurde  1842  Vorstand  des 
botanischen  Gartens  in  Zürich  und  gründete  hier  die  rGartenflorau,  die  er  von 
1852 — 1885  herausgab.  Später  habilitierte  er  sich  an  der  Universität,  folgte  aber 
dessenungeachtet  1855  einem  Kufe  als  wissenschaftlicher  Direktor  des  Garteubau- 
vereiues  in  St.  Petersburg,  gründete  hier  1863  den  pomologischen  Garten  und 
wurde  1875  Direktor  des  botanischen  Gartens  der  Universität.  Er  starb  in  Peters- 
burg am  27.  (15.)  April  1892.  R.  Mf  ller. 

Reg.  =  Johann  Albert  Kegel,  Sohn  des  vorigen,  geb.  am  12.  Dezember 
1*45  in  Zürich,  studierte  Medizin  und  war  von  1876 — 1885  Kreisarzt  in  Kuldscha 
(Ostturkestan),  von  wo  aus  er  mehrere  Keisen  namentlich  zur  botanischeu  Durch- 
forschung des  Landes  unternahm.  r.  mcxlbb. 

Regel  oder  Menstruation  s.  Katamenien. 

Regenbogenhaut  s.  ins. 

Regenbremse  <h  aematopota  pluvialis  L.),  eine  Fliege  von  etwa  12  mm 
Länge.  Schwärzlich,  den  Rücken  mit  weißlicher  Linie,  der  Hinterleib  mit  weiß- 
lichen Einschnitten  und  2  Reihen  grauer  Flecken.  Flügel  grau  mit  weißen  Punkten. 
Sie  ist  in  Gebüsch  sehr  häufig  und  namentlich  bei  schwüler  Gewitterluft  äußerst 
zudringlich.  Sticht  heftig.  v.  Daua  Torhk. 

Regenerateur  Universel  von  Taillandier  enthält  Bleizucker,  Natrium- 
thinsulfat,  Glyzerin  und  Wasser.  Setzt  bald  einen  Bodensatz  von  Schwefelblei  ab. 

_  Zkbmk. 

negeneratlOn  oder  Reproduktion  heißt  im  weiteren  Sinne  die  Fähigkeit 
der  Organismen,  sich  zu  vermehren,  im  engeren  Sinne  jeder  Verjüngungsprozeß 
von  Organen,  also  der  periodische  Wiederersatz  oberflächlicher  Gebilde,  wie  der 
Geweihe,  Haare  und  Federn,  Blätter,  sowie  der  Ersatz  edlerer  Teile  bei  Ver 


Digitized  by  Google 


REGENERATION.  —  REGENWURMÖL  und  REGEN  WURMSPIRITUS.  579 


letzung  oder  Verlust  derselben.  Dieses  Vermögen  ist  um  so  größer,  je  niedriger 
die  Entwicklung  der  betreffenden  Organismen  ist:  so  kann  aus  den  Teiluogs- 
stücken  der  Anthozoen  und  Medusen  und  aus  jedem  Strahl  eines  Seesternes  ein 
neues  Individuum  entstehen,  Holothurien  vermögen  den  ganzen  Verdauungstrakt 
zu  ersetzen,  Schneeken  die  Fühler,  gewisse  Krebse  und  Tritonen  ganze  Extre- 
mitäten, Eidechsen  nur  noch  den  Schwanz,  und  höhere  Tiere,  sowie  der  Mensch, 
reproduzieren  nur  mehr  in  Form  des  Narbengewebes.  Die  höchste  Regeneration 
zeigen  jene  Tiere,  welche  sich  durch  Teilung  vermehren.  v.  Dalla  Tobhk. 

Regenerationsverfahren  von  Pkttenkofer  für  Ölgemälde  besteht  in  der 
Anwendung  von  verdünntem  Wasserstoffsuperoxyd,  wodurch  bei  dunkel  gewordenen 
Ölgemälden  das  schwarze  Bleisulfid  in  das  weiße  Bleisulfat  übergeführt  wird. 

Zr.nxiK. 

Regenerativfeuerung  nennt  man  ein  Feuerungssystem,  welches  unter  Hin- 
zuziehung aller  die  Verbrennung  und  Heizung  begünstigenden  Momente  sowohl 
eine  vollständige  Verbrennung  des  verwendeten  Heizmaterials,  als  eine  voll- 
ständige Ausnutzung  der  erzielten  Hitze  gestattet.  Die  gasförmigen  Verbren- 
nungsprodukte der  Regenerativfeuerung  enthalten  mithin  keine  noch  brennfähigen 
Gase  und  besitzen  keine  höhere  Temperatur  als  die  der  umgebenden  Luft.  Solche 
Erfolge  lassen  sich  nur  bei  großen  Anlagen  erzielen;  eine  Vorbedingung  ist  die 
Erzeugung  von  Generatorgasen  (s.  Generatoren,  Bd.  V,  pag.  579).  Um  durch 
Verbrennung  derselben  den  denkbar  höchsten  Heizeffekt  zu  erzielen,  gehen  sie 
durch  eine  Anzahl  von  Regeneratoren,  d.h.  ein  System  von  Kammern  oder 
Kanälen,  welche  in  ihrem  oberen  Teile  mit  Gitterwänden  versehen  und  innen 
mit  Schamottesteinen  locker  angefüllt  sind.  Das  Regeneratorsystem  befindet  sich 
im  Glühen  und  erteilt  den  durchstreichenden  Generatorgasen  seine  Temperatur. 
Durch  ein  zweites,  ebenfalls  glühendes  Regeneratorsystem  wird  die  zum  Ver- 
brennen nötige  Luft  gleichfalls  auf  den  Temperaturgrad  der  Generatorgase  ge- 
bracht. Generatorgase  wie  Luft  gelangen  dann  in  den  Schmelzraum,  in  welchem 
die  Verbrennung  stattfindet.  Die  heißen  Verbrennungsprodukte  dienen  ihrerseits 
wieder  zum  Vorwärmen  der  Verbrennungsluft,  indem  sie  die  kalten  Steine  eines 
Regenerators  erhitzeu.  Diese  Ausnutzung  der  Warme  der  Verbrennungsprodukte 
zum  Vorwärmen  der  Luft  wird  als  Regeneration  und  das  auf  diesen  Prinzipien 
aufgebaute  Heizsystem  als  Regenerati vfouerung  bezeichnet.  Die  Verbrennungs- 
gase entweichen  schließlich,  nachdem  sie  ihre  Wärme  fast  vollständig  abgegeben 
haben,  in  den  Schornstein.  Heizsysteme  dieser  Art  werden  hauptsächlich  im  Hutten- 
betriebe und  in  der  Glasfabrikation   zum  Schmelzen   der  Glasmasse  angewendet. 

Gaxswixdt. 

Regenerol  heißen  Tabletten  aus  eiuer  „Komposition  von  physiologischem  Koch- 
salz und  brausendem  Natriumzitrat".  Zehmk. 

Regenfäule  der  Schafe,  nasse,  anch  fette  Räude,  ist  eine  nicht  para- 
sitäre ekzematöse  Hauterkrankung  und  wird  durch  anhaltende  Nasse  und  Unrcin- 
licbkeit  hervorgerufen.  KoroSec. 

Regenmesser,  Hyetometer,  Udometer,  s.  Ombroineter. 

RegenwaSSer,  das  aus  dem  in  der  Luft  enthaltenen  Wasserdampf  durch 
kalte  Luftströme  in  größeren  Mengen  kondensierte  und  zur  Erde  niederfallende 
(meteoritische)  Wasser.  Es  nimmt  bei  seiner  Verdichtung  aus  dem  Wasserdampf  und 
während  des  Herniederfallens  aus  der  Luft  Staub  mit  und  enthalt  häufig  auch 
Salpetersaure.  Früher  wurde  Regenwasser  für  viele  besondere  Zwecke,  für  die 
man  ein  weiches  Wasser  verwenden  wollte,  benutzt,  z.  B.  in  der  Tintenfabrikation, 
für  Augenwasser  (wofür  es  besser  durch  destilliertes  Wasser  ersetzt  wird). 

Regenwurmöl  und  Regenwurmspiritus  s.  oieum  und  Spiritus  Lum- 

bricorum.  Zkhxik. 


Digitized  by  Google 


580  REGINA  PURPLE.  -  REGULUS. 

Regina  purple,  Keginuviolett,  ist  nach  H.  SCHULTZ  das  essigsaure  Balz 
des  Monophenyl-  bzw.  Mono-o-tolylrosanilius,  gemengt  ^  ^ 

mit  den  korrespondierenden  Derivaten  des  p-Roaa-    n/p'n'  vn'n  n  n 
nilins  \         '  " 

Der  Farbstoff  wird  in  England  durch  Einwirken-  C*  H*  * NH ' C« H«  * CH' 

lassen  der  Echappes  der  Fuchsinfabrikatton  (s.  Bd.  V,  pag.  414)  auf  ein  Gemenge 
von  Fuchsinbase  und  Essigsäure  bei  ca.  120°  dargestellt.  Der  seit  1860  bekannte 
Farbstoff  ist  ein  grünes,  in  Wasser  mit  rotvioletter  Farbe  leicht  lösliches  Pulver. 
Als  basischer  Farbstoff  färbt  er  Wolle  direkt  in  der  Nuance  eines  rotstichigen 
Methylvioletts,  aber  wesentlich  stumpfer.  üahswikitt. 

Regionin  wurde  von  Phipsok  (Compt  rend.,  69)  aus  Walnußschalen  her- 
gestellt, später  aber  von  Reischauer  (Ber.  d.  D.  ehem.  Ges.,  10)  als  identisch 
mit  Juglon  erkannt.  Vergl.  deshalb  Juglon,  Bd.  VIII,  pag.  172.        j.  Hut**;. 

Registrierapparate  liefern  selbsttätig  Angaben  über  Resultate  und  Zeit 
wissenschaftlicher  Beobachtungen.  Es  gibt  registrierende  Uhren  für  astronomische 
Zwecke,  registrierende  Thermometer,  Barometer,  Anemometer,  Magnetographen  zur 
Aufzeichnung  von  Veränderungen  der  erdmagnetischen  Elemente,  Sphygmographen 
oder  Pulsgebreiber  u.  v.  a.  Die  Veränderungen  werden  meist  in  vergrößertem  Maß- 
stab mechanisch  oder  durch  den  elektrischen  Strom  auf  einen  Schreibstift  Über- 
tragen, unter  welchem  eine  Papierfläche  langsam  hinweggleitet,  so  daß  durch  die 
Kombination  der  Bewegungen  des  Stiftes  und  der  Fläche  sich  auf  der  Fläche 
eine  charakteristische  Kurve  einzeichnet.  Bei  den  photographischen  Registrier- 
apparaten photographiert  ein  Lichtpunkt  seine  Spur  in  gleicher  Weise  auf  eine 
sich  bewegende,  lichtempfindliche  Fläche.  Gäxgk. 

Reg ÜS e,  braune  Oder  gelbe  (vom  franz.  reglisse),  ist  Pasta  Liquiritiae; 
weiße  R.  ist  Pasta  gummosa.  Zebxik. 

Regnauit  H.  V.,  aus  Aachen  (1810—1878),  trat  als  Kaufmannsgehilfe  in 
ein  Pariser  Modewarengeschäft  und  beschäftigte  sich  in  seinen  Mußestunden  mit 
wissenschaftlichen  Studien  so,  daß  er  1830  in  die  polytechnische  Schule  auf- 
genommen wurde.  Er  erhielt  eine  Anstellung  als  Mineningenieur,  wurde  Professor 
zu  Lyon,  1840  Mitglied  der  Akademie  und  Professor  an  der  polytechnischen 
Schule  zu  Paris.  Im  folgenden  Jahre  erhielt  er  die  Professur  der  Physik  am 
College  de  France,  wurde  1847  Chefingenieur  des  Bergbauwesens  und  1854 
Direktor  der  Porzellan fabrik  zu  Sevres.  Zahlreich  sind  Rrgnaults  Arbeiten  auf 
dem  Gebiete  der  organischen  Chemie,  so  über  Äther,  über  Halogenderivate,  über 
Athersäuren  u.  s.  w.,  später  wandte  er  sich  physikalisch-chemischen  und  physikalischen 
Untersuchungen  besonders  Uber  spezifische  Wärme  zu. 

Reguläres  Kristallsystem  »  Kristalle,  Bd.  vn,  pag.  714. 

Regulatoren  sind  mechanische  Vorrichtungen,  welche  den  Zweck  haben,  die 
Leistungen  von  Maschinen  und  anderen  Apparaten  innerhalb  bestimmter  Grenzen 
konstant  zu  erhalten.  Khbexhkku. 

Regulin  (DiKTERiCH-Helfenbcrg)  heißt  ein  zuerst  von  Schmidt  empfohlenes 
Gemisch  von  trockenem  Agar-Agar  mit  2f>°/o  Extr.  Cascar.  sagradae,  ein  braune*, 
trockenes,  scholliges  Pulver.  Täglich  1 — 2  Eßlöffel  wirken  regulierend  auf  den 
Stuhlprang,  insofern  das  trockene  Agar  eine  Auflockerung  und  spontane  Ausscheidung 
der  Filzes  bewirkt,  während  Cascara  Sagrada  gleichzeitig  als  Purgans  wirkt. 

Zermk. 

RßgulUS,  Metallregu Ins,  Metallkönig,  das  bei  Schmelzung  von  Erzen 
im  Tiegel  mit  Fluß  und  Aufschlußmitteln  unter  dor  Schlacke  ausgeschiedene  Metall. 
—  RegulU8  Antimonü  —  metallisches  Antimon.     -  Regulinisch  =  metallisch. 


Digitized  by  Google 


REGURGITATION.  -  REIBUNG. 


581 


Regurgitation  (re  and  gurges  Strudel)  bezeichnet  das  Zurückströmen  des 
Blutes  bei  Herzfehlern,  des  Mageninhaltes  ohne  Brechreiz. 

Rehbein  ist  eine  durch  chronische  Entzündungsprozesse  hervorgerufene  Knochen- 
neubildung an  der  äußeren  und  unteren  Seite  des  Sprunggelenkes  beim  Pferd. 

KoroSkc. 

Rehburg,  in  Hannover,  besitzt  zweü'12'50  kalte  Quellen,  die  Bade-  und 
die  Trinkquelle.  Sie  enthalten  S04Naj  0'02  und  0  09,  804Mg  0*28  und  010, 
(CO,  H)j  Ca  0  58  und  0  55  nebst  etwas  Fe  in  1000  T.  Paschels. 

Rehmannia,  Gattung  der  Scrophulariaceae,  Gruppe  Rhinantboideae ; 
R.  chinensis  Libosch,  R.  glutinosa  Libosch  und  R.  lutea  Maxim.,  in  Ost- 
asien ,  besitzen  gerbstoffreiche  Wurzeln.  v.  Dai.la  Tourk. 

Rehschwamm  oder  Hirschschwamm  ist  Hydnnm  imbricatum  L.,  ein 
guter  Speisepilz. 

Reib8Chaien,  fast  halbkugelförmige  bis  flache,  aus  Porzellan,  Steingut, 
Ton  u.  s.  w.  hergestellte,  mit  abgeplattetem  Boden  (des  besseren  Stehens  wegen) 
versehene  GefSße,  die  innen  rauh  (nicht  glasiert)  sind  und  in  denen  mittels  eines 
Pistills  Salze  und  andere  Körper  fein  zerrieben  werden.  Zebmk. 

Reibung.  Sie  besteht  in  dem  Widerstande,  der  an  den  sich  berührenden  Ober- 
flachen in  Bewegung  befindlicher  Körper  und  zwischen  den  Strukturteilen  bei 
Formveränderungen  der  letzteren  stattfindet  Sie  wird  von  der  Beschaffenheit  der 
Oberflächen,  von  der  Adhäsion  und  Kohäsion  beeinflußt. 

Die  Reibung  zu  überwinden ,  erfordert  einen  bestimmten  Teil  der  Bewegkraft, 
welche  bei  andauernder  Bewegung  ganz  verbraucht  werden  kann.  Die  Reibung 
ist  daher  die  Ursache  der  Begrenzung  aller  Bewegung. 

Das  Größenverh&ltnis  zwischen  der  durch  die  Reibung  absorbierten  Kraft  und 
dorn  durch  das  Gewicht  des  Körpers  ausgeübten  Drucke,  der  Reibungskoeffi- 
zient, ist  für  gleiche  Körper  konstant  und  von  dem  Material  der  sich  reibenden 
Flächen  abhängig.  Wo  eine  Kraft  ausgebeutet  werden  soll,  wie  bei  allen  Arbeits- 
maschinen ,  muß  daher  durch  Wahl  des  Materials  und  Ebenen  der  Flächen  die 
Reibung  möglichst  vermindert  werden.  Je  mehr  dieses  erreicht  wird,  desto  voll- 
kommener ist  die  Maschine.  Aber  nicht  nur  hindernd,  auch  Nutzen  bringend  wirkt 
die  Reibung  und  sie  ist  zum  Bestehen  vieler  stabiler  Verhältnisse  und  mechanischer 
Verrichtungen  unentbehrlich.  Ohne  Reibung  vermöchten  wir  keinen  Gegenstand 
fest  zu  fassen  und  weder  sicher  zu  gehen,  noch  zu  stehen. 

Als  allgemein  gültige  Gesetze  der  Reibung  fester  Körper  sind  erkannt  worden: 

1.  Die  Reibung  ist  direkt  proportional  dem  Drucke,  mit  welchem  die  sieb  reibenden  Körper 
gegeneinander  geprellt  werden,  sei  es  mechanischem  Drucke  von  außen  oder  der  als  Last  wir- 
kenden Schwerkraft  oder  anderen  anziehenden  Kräften. 

2.  Die  Reibung  ist  von  der  Gruße  der  Berührungsflächen  unabhängig,  da  sich  der  Druok 
pleich mäßig  auf  eine  größere  oder  auf  eine  kleinere  Fläche  eines  Körpers  verteilt,  also  jede 
derselben  eventuell  die  ganze  Last  zu  tragen  bat,  so  daß  die  Summe  der  Last,  welche  die  ein- 
zelnen Punkte  trifft,  stets  die  gleiche  bleibt. 

Die  innere  Reibung  wird  zum  Teil  durch  die  äußere  bewirkt,  indem  sich  durch  die  Stöße 
bei  letzterer  Pressungen,  Schallscbwingungen,  Erwärmung.  Ausdehnung  auf  die  inneren  Teile  . 
übertragen,  tritt  aber  am  stärksten  bei  gewaltsamen  Formveränderungen  fester  Körper  auf,  wie 
bei  Torsion  oder  Verbiegung.  Bekannt  ist  das  Knirschen  (sogenanntes  Schreien)  und  das  Er- 
wärmen des  Zinns  beim  Biegen. 

Flüssige  Körper  erfahren  geringere  Reibung  untereinander  als  feste  oder  gegen  letztere.  Die- 
selbe ist  von  größter  Bedeutung  für  die  Schnelligkeit  und  Verteilung  der  Bewegung  in  durch 
Rohren  geleitetem  Wasser.  Der  äußere  Widerstand  ist  proportional  der  Ausdehnung  der  vom 
Wasser  berührten  Röhren  Wandungen  und  der  Geschwindigkeit  des  durchströmenden  Wassers: 
der  innere  Widerstand  ist  von  der  ungleichen  Geschwindigkeit  der  verschiedenen  sich  berührenden 
Wasserteilchen  abhängig,  welche  vom  Zentrum  des  Rohres  nach  der  Peripherie  abnimmt,  in 
dem  die  durch  die  äußere  Reibung  an  der  Hohrwand  bewirkte  Verzögerung  sich  nach  innen 
fortpflanzt,  aber  niebt  in  gleichbleibender  Stärke,  sondern  durch  die  in  entgegengesetzter  Rich- 
tung von  innen  nach  außen  wirkende  Beschleunigung  durch  die  schneller  fließenden  Teilchen 
vermindert.   Da  diese  Verzögerung  und  diese  Beschleunigung  an  jedem  Punkte  einander  gleich 


Digitized  by  Google 


582  REIBUNG.  -  REINHARDTS  REAKTION. 

sind,  so  ist  der  Reibunjrswiderstand  proportional  der  Differenz  der  Geschwindi gkeit  der  sich 
berührenden  Wasserteilchen.  Die  Summe  der  Reibangs widerstände  in  einer  Leitung  ist  aus  der 
Verminderung  der  ausströmenden  Fltissigkeitsmenge  gegenüber  derjenigen  zu  ermitteln,  welche 
in  demselben  Zeiträume  bei  gleicher  Druckhöhe  und  gleicher  Ausströmung  ohne  Leitungsrohr 
nach  den  Fallgesetzen  ausfließen  müßte.  Es  hat  sich  danach  ergeben,  daß  das  aua  einem  völlig 
gefüllten  Rohre  abfließende  Wasservolumen  dem  hydrostatischen  Drucke  und  der  vierten  Potenz 
des  Radius  der  Öffnung  direkt  und  der  Länge  des  Rohres  und  der  inneren  Reibungskonstante 
der  betreffenden  Flüssigkeit  umgekehrt  proportional  ist 

I>er  Reibungswiderstand  in  Gasen  ist  nahezu  gleich  dem  Quadrate  der  Geschwindigkeit 
derselben  und  von  dem  Drucke  unabhängig.  Das  Verhältnis  zwischen  dem  äußeren  und  inneren 
Reibungswiderstande  in  durch  Röhren  geleiteten  Gasen  ist  das  gleiche  wie  bei  den  Flüssig- 
keiten. Gääok 

Reibungselektrizität.  Die  Reibung  bewirkt  (s.Bd.IV,  pag.596)  durch  die 
Widerstünde  Umsetzung  der  mechanischen  Bewegkraft  in  andere  Energieformen : 
Wärme,  Licht  und  Elektrizität.  Über  die  Art  der  Elektrizitätserzeugung  s.  Elek- 
trisiermaschinen (Bd.  IV,  pag.  574)  und  Elektrophor  (Bd.  IV,  pag.  604). 

Gange. 

Reichs  Senegaplätzchen.  Bestandteile:  Decoct.  Senegae  aus  100//  Rad. 
Seueg.,  Ol.  Anisi  und  Sacchar.  Malti.  Für  24  Tabletten.  Zkkmk. 

Reichard,  Johann  Jakob,  geb.  am  7.  August  1743  zu  Frankfurt  a.  M.r 
war  Stadtarzt  daselbst  und  starb  hier  am  21.  Januar  1782.  .Schrieb  eine  Flora 
seiner  Vaterstadt.  R.  Mtllek. 

Reichards  Nachweis  von  Chinabasen.  In  der  Süddeutschen  Apotheker-Zeitg. 
(1906)  bespricht  C.  Reichard  die  Einwirkung  von  essigsaurem  (bezw.  trichlor- 
essigsaurem)  Ammoniak  auf  die  Salze  der  Chinabasen.  Dieser  Einwirkung  soll 
sowohl  eine  vorzügliche  Identitätsreaktion  für  die  Alkaloide  der  Fieberrinde  ergebeu 
wie  eine  Methode  zur  quantitativen  Feststellung  des  schwefelsauren  Chinins.  Näheres 
s.  in  der  Originalarbeit.  J.  Hkk*>«. 

Reichardia,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Cichoriaceae; 

R.  grandiflora  Denkst.,  in  Malabar.   Das  Kraut  wird  gegen  Schlangenbiß 

und  Skorpionstich  verwendet. 

R.  picroides  (L.)  Roth  liefert  im  Mittelmecrgebiete  ein  Gemüse. 

v.  Dalla  Tobkk. 

Reichardt,  Eduard,  geb.  am  19.  Oktober  1827  zu  Camburg  a.  d.  Saale.  In  Jena, 
wo  er  seit  1850  studierte,  wurde  er  promoviert  anf  Grund  einer  Abhandlung  „De 
plantarum  partibus  anorganicis",  nachdem  er  schon  im  Jahre  zuvor  eine  preis- 
gekrönte Schrift  über  die  chemischen  Bestandteile  der  Chinarinde  verfaßt 
hatte.  Bald  darauf  habilitierte  er  sich  in  Jena  und  wurde  1862  zum  Professor 
ernannt.  Als  Leiter  der  mit  dem  landwirtschaftlichen  Institut  verbundenen  agri- 
kultur-chemischen  Versuchsstation  unterrichtete  er  die  jungen  Landwirte  in  Chemie 
und  bildete  die  Mehrzahl  der  in  Jena  studierenden  Pharmazeuten  in  der  Analyse 
und  Toxikologie  aus.  Von  Reichardts  Lehrbüchern  sind  zu  nennen :  „Grundlagen 
der  Untersuchung  und  Beurteilung  des  Trinkwassers"  (1880,  IV.  Aufl.,  erschienen 
Halle  a.  d.  S.),  „Ackerbauchemie"  (1861),  „Desinfektion  und  desinfizierende  Mittel" 
(1867),  „Staßfurter  Salzlager"  (1860).  Von  1873  bis  1889  war  Reichardt  Redakteur 
des  „Archivs  der  Pharmazie",  welches  vom  Deutschen  Apothekerverein  heraus 
gegeben  wird.  Reichardt  starb  am  26.  Oktober  1891  in  Jena.  Th. 

Reichardt,  Heinrich  Wilhelm,  geb.  1834,  wurde  1879  Kustos  an  der  bota- 
niseben  Abteilung  des  Hofmuseum  in  Wien,  später  Professor  der  Botanik  an  der 
Universität  daselbst;  starb  am  2.  August  1885  zu  Mödling.  R. Mcixeb. 

Reichardts  Reaktion  auf  Salpetersäure  beruht  auf  der  intensiv  roten 
Färbung,  die  Salpetersäure  enthaltende  Flüssigkeiten  in  einer  Lösung  von  Brucin 
in  konzentrierter  Schwefelsäure  hervorbringen.  Empfindliehkeits^rrenze  1 :  256.000, 
s.  Kersting,  Liebigs  Annal.,  125,  und  Longi,  Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie,  23. 

J.  Hi 


Digitized  by  Google 


REICHARDT1T.  —  REIN  ASCHE.  583 

Reichardtit  e.  Bittersalz.  Dobmk«. 

Reiches  Reaktion  auf  Gummi.  Wird  Gummi  einige  Zeit  mit  Orcin  und 
konzentrierter  Salzsaure  gekocht ,  so  entsteht  eine  rote  bis  violette  Färbung  und 
schließlich  ein  blauer  Niederschlag,  der  sich  auf  Zusatz  von  Alkohol  mit  grünlich- 
blauer  Farbe  löst.  Nach  Zusatz  von  Natronlauge  tritt  nunmehr  violette  Farbe  und 
grüne  Fluoreszenz  auf.  Bassorin  und  Kirschgummi  verhalten  sich  Ähnlich;  Dextrin, 
Starke,  Zellulose  geben  dabei  gelbe  bis  braungelbe  Färbung.  (Zeitschr.  f.  aualyt. 
Chemie,  19.)  j.  Hkhz<*j. 

Reichels  Hustentropfen  besitzen  die  Eigenschaften  eines  alkoholischen 
Destillats  von  Arnika,  Pimpinella  und  Anis  (Kochs,  Apoth.-Ztg.,  1906).  —  Reichels 

echtes  ungarisches  Wacholderextrakt  ist  dem  Wachoidermus  des  D.  A.  B.  iv  als 

gleichwertig  nicht  zu  erachten  (Kochs,  Apoth.-Ztg.,  1905).  Zkkmk. 

Reichels  Probe  auf  Glyzerin  besteht  darin,  daß  gleiche  Teile  Glyzerin, 
Karbolsaure  und  Schwefelsaure  zusammen  auf  1 20°  erhitzt  werden ;  die  braungelbe 
feste  Masse  gibt,  nach  dem  Abkühlen  mit  Wasser  Übergossen ,  auf  Zusatz  von 
etwas  Ammoniak  eine  prachtvoll  karminrote  Lösung.  Zkunik. 

Reichelts  Brustpillen  s.  unter  Pilulae  peetorales.  Zkhmk. 

Reiche nb  ach  C,  Freiherr  von, %  aus  Stuttgart  (1788 — 1 89G),  Besitzer  großer 
industrieller  Anlagen,  entdeckte  1830  das  schon  von  Büchner  1*20  im  Erdöl 
von  Tegernsee  beobachtete  Paraffin,  1831  das  Naphthalin,  1832  im  Buchenholz- 
teer das  Kreosot.  Bei  der  Beschäftigung  mit  Elektrizität  und  Magnetismus  verfiel 
er  später  auf  die  Annahme  der  mysteriösen  odisch-magnetischeu  Kraft.  Behend». 

Reichenhall,  in  Bayern,  besitzt  19  Kochsalzquellcn,  von  denm-die  Edel- 
quelle  und  Karl  Theodorquelle  die  gehaltvollsten  sind.  Beide  werden 
gemischt  und  kommen  als  „Edelsoole"  mit  einem  Salzgehalte  von  23 — 24%  zur 
Verwendung.  Diese  enthält  in  1000  T.  NaCl  224*30,  MgCI«  180,  S04  Na,  2  00, 
60«  Ca  4"  15.  Pasuikis. 

Reichenhaller  Asthmapulver  s.  Bd.  11,  pag.  350.  -  R.  Kräutersaft 

s.  Bd.  VII,  pag.  *J68.  —  R.  LatschenÖl  ist  Oleum  Pini  Pumilionis.  Zkhmk. 

Reichertsche  Zahl  bezeichnet  die  Anzahl  Kubikzentimeter  T"0  Lauge,  die  zur 
Sättigung  der  aus  2  5  g  Fett  nach  einem  (genau  einzuhaltenden)  Verfahren  ge- 
wonnenen flüchtigen  Fettsäuren  notwendig  sind.  Das  REiCHKRTsche  Verfahren  ist 
durch  Meissl  verbessert  worden  (s.  unter  Butter,  Bd.  III,  pag.  232). 

Da  Mkissl  hg  Fett  in  Arbeit  nimmt,  so  ist  das  nach  Reichert-Meiösls 
Methode  erhaltene  Resultat  mit  2  zu  dividieren,  um  auf  die  Reich  ERTsche  Zahl 
zu  kommen.  Kochs. 

Reifholz,  nicht  gleichbedeutend  mit  reifem  Holze,  bezeichnet  eine  Zwischen- 
stufe in  der  Umbildung  des  Splintes  in  Kernholz.  —  S.Holz. 

Reihen,  homologe  S.  Bd.  VI,  S.  410.  M.  Schultz. 

Reimann  C.  B.,  geb.  1804,  widmete  sich  der  Pharmazie  und  wurde  später 
Besitzer  einer  chemischen  Fabrik  in  Pforzheim.  Er  und  Possklt  entdeckten  1828 
das  Nicotin  in  den  Tabakblättern.  Reimann  starb  am  15.  April  1872.  .  Bukkm«. 

Reimers  Reaktion  ist  die  synthetische  Darstellung  aromatischer  Ojyaldebyde 
durch  Einwirkung  von  Chloroform  und  Alkalilauge  auf  die  Phenole,  z.  B.  die 
Bildung  von  Salizylaldehyd  ans  Karbolsäure  auf  diese  Weise.  Zfksik. 

RelnaSChe  ist  das  Gewicht  des  bei  der  Veraschung  organischer  Stoffe  er- 
haltenen Ruckstandes  nach  Abzug  der  in  den  Karbonaten  enthaltenen 
Kohlensäure,  da  die  Salze  nicht  als  Karbonate  in  der  Pflanze  enthalten  sind, 

diese  vielmehr  erst  während  der  Verbrennung  der  organischen  Teile  entstehen. 

Zkhmk. 


Digitized  by  Google 


584  REINE-CLAUDE.  -  REIS. 

Reine-Claude  $.  Pflaumen. 

Reinerz,  in  8chlesien,  besitzt  4  kalte  (11°— 13  7°)  und  eine  184°  Laue 
Quelle.  Die  letztgenannte  ist  die  reichste  und  enthalt  COjHNa  0*85,  (CO,  H),  Mg 
0-321  und  (CO,  H)2Ca  1196  in  1000  T. ;  ihr  zunächst  steht  die  Ulriken- 
quelle mit  0*614,  0'332  und  1*025;  die  große  und  kleine  Wiesenquelle 
und  die  Kalte  Quelle  enthalten  CO,  H  Na  0*22— 0*33,  (CO,  H),  Mg  0  05— 0*22 
und  (CO,  H).  Ca  0*396—0*653.  Alle  Quellen  führen  (CO,  H),  Fe  von  0-013—0*05, 
sehr  kleine  Mengen  von  Na  Cl  und  von  As.  Zu  Badern  wird  außer  den  kalten  Quellen 
ein  rEi8enjodmineralmooru  benutzt.  Paschkis. 

Reinettene88enZ,  ein  Fruchtäther  (s.  d.),  bestehend  aus  einem  Gemisch 
von  Kssigsäurearoylester,  Essigester  und  Valeriansäureäthylester.  Zbrmk. 

Reinigungspillen  s.  unter  Lang,  Bd.  vm,  Pag.  91.  z™*«. 

ReinigungSSalZ  ist  Magnesium  sulfuricum.  Zukik. 
Reinit,  reines  Eisenwolframat,  W04  Fe,  tetragonal,  kommt  in  Japan  vor. 

DOKLTKB. 

Reinke,  Johannes,  geb.  am  3.  Februar  1849  zu  Ziethen  im  Fürstentum 
Katzeburg,  wurde  1873  Professor  der  Botanik  und  Vorstand  des  pflaozenphysio- 
logischen  Institutes  in  Göttingen,  1885  Professor  der  Botanik  und  Direktor  des 
botanischen  Gartens  in  Kiel.  1894  wurde  er  zum  lebenslänglichen  Mitgliede 
des  preußischen  Herrenhauses  ernannt.  Brinke  ist  in  der  Neuzeit  in  weiteren 
Kreisen  durch  seine  Schriften  gegen  den  Monismus,  insbesondere  gegen  dessen 
hauptsächlichsten  Vertreter  Ernst  Haeckel  bekannt  geworden.  UMfim. 

Reinkulturen  nennt  man  die  künstlichen  Züchtungen  einzelner,  bestimmter 
Mikroorganismenarten,  welche  frei  sind  von  allen  die  Kultur  verunreinigenden 
Beimengungen.  Die  Herstellung  derselben  siehe  unter  Bakterienkultur. 

Reinsen'  Arsennachweis  beruht  darauf,  daß  eine  Losung  von  Arsenik- 
oder Arsensäure  in  Salzsäure  durch  metallisches  Kupfer  reduziert  wird  und  ein 
grauer  Überzug  von  Arsenkupfer  auf  dem  Metall  entsteht.  Ähnliches  Verhalten 
gegen  Kupfer  zeigen  aber  auch  Antimon,  Quecksilber  und  noch  andere  Metalle, 
weshalb  diese  nicht  anwesend  sein  dürfen.  Zkhmk. 

ReinW.  =  Kaspar  Gkorq  Karl  Bmnwardt,  geb.  am  3.  Juni  1773  zu 
Lütringhausen  im  Bergiscben,  war  Professor  der  Naturgeschichte  und  Direktor  des 
botanischen  Gartens  in  Leiden,  bereiste  im  Auftrage  der  holländischen  Regierung 
1815—1822  die  niederländischen  Besitzungen  in  Indien;  starb  zu  Leiden  am 
6.  März  1854.  R.  MCllkb. 

Reis,  die  Frucht  von  Oryza  sativa  L.  (s.  d.),  ist  im  rohen  Zustande  von 
den  beiden  derben  Spelzen  umgeben  und  heißt  „Paddy".  Man  bereitet  aus  ihm 
den  geschälten  Reis  und  durch  Abschleifen  der  Oberfläche  und  Enfernung  des 
Keimlings  den  polierten,  Koch-  oder  Tafelreis.  Dieser  dient  als  Nahrungs- 
mittel und  zur  Stärkefabrikation  (s.  Amylum  Oryzae),  selten  als  Kaffeesurrogat. 
Die  beim  Schälen  des  Paddy  abfallenden  Spelzen  finden  als  Putzmaterial  und  wegen 
ihres  Kieselgehaltes  als  Poliermittel  Verwendung,  auch  wohl  als  Fälschungsmittel 
(s.  Matta)  für  Gewttrzpulver  und  Futtermehle;  der  Abfall  beim  Abschleifen  des 
Heises  wird  als  Futtermehl  verwertet.  —  In  Indien  dient  der  Reis  zur  Bereitung 
des  Arrak  (s.  d.)  und  in  Japan  zu  Saktf  (s..  d.). 

Die  Reiskörner  sind  5 — 7  mm  lang,  2*5 — 3  mm  breit,  seitlich  zusammengedrückt. 
Der  nur  geschälte  Reis  unterscheidet  sich  von  dem  Kochreis  dadurch,  daß  der 
erstere  noch  die  gelbliche,  seidig  glänzende,  feiu  gerunzelte  Fruchthaut  (das 
„Silberhäutchen")  und  den  etwa  2  mm  laugen  Keim  besitzt. 

Der  Reis  hat  im  allgemeinen  den  Bau  der  Curealien  (s.  d.),  nur  ist  die 
Fruchthaut  viel  zarter  als  bei  den  übrigen  (Fig.  156).  Sie  besteht  aus  mehreren 


Digitized  by  Google 


REIS.  -  REISBRANNTWEIN. 


585 


zusammengedrückten  Zellschichten,  unter  denen  die  Oberhaut  und  die  Schlauchzellen 
deutlich  erkennbar  sind  (Fig.  156,  157).  Reste  derselben  finden  sich  auch  noch 
auf  dem  polierten  Reis.  Der  Mehlkern  ist  von  einer  einreihigen  „Kleberschicht^ 
umgeben.  Das  Endospenn  besteht  aus  zartzelligem  Parenchym,  erfüllt  mit  einfachen 
oder  zu  eiförmigen  Körpern  zusammengesetzten  Stärkekörnern  (Fig.  79  in  Bd.  I, 
pag.  599  unter  Amylum  Orvzae),  die  klein  (meist  6  a)  und  durchwegs  polv- 
edrisch  (kristallähnlich)  sind. 

Ab  diesen  Stärkekörnern  ist  Reismehl  unter  dem  Mikroskope  auf  den  ersten 
Blick  zu  erkennen.  Die  nicht  selten  vorkommenden  Substitutionen  und  Fälschungen 


Fi«,  ir.e. 


Quenehnlt  t  durch  den  Reit  ln*ch  A.  VOQU;  Kp  Oberhaut  der  FrnrhUehale ,   O  Querzollviitchicht, 
Sehl  ScbUucbiellen,  AI  Kleberechicbt,  M.  End  Mtblendo.perm. 


Fig.  157. 


Di.  Frochtechmle  (<U*  rSilberh*.utfhoa")  in  der  Fltchenaaficht  (nach  J.MOELLKK);  dir  Schl»uch«cllrn 
$eh  kreiu.n  die  übrigen  ZelUchichten,  *  Swnennchale,  /  Frucht.chale.  <« 

mit  [anderen  Mehl-  oder  Stärkearten  sind  ebenfalls  leicht  nachweisbar,  da  die 
letzteren  viel  größere  Starkekörner  besitzen.  Hafer,  Hirse  und  Buchweizen,  die 
aber  als  feine  Mehle  im  Handel  nicht  vorkommen,  haben  dem  Reis  ähnliche  Stärke- 
körner. 

Kochreis  enthält  durchschnittlich  12-5%  Wasser,  75%  Stärke,  8  0%  Stickstoff- 
substanzen, 0*5%  Fett  und  0  8%  Aschenbestandteile.  Er  ist  unter  allen  Cerealien  V 
(s.d.)  am  reichsten  an  Kohlehydraten  und  am  ärmsten  an  Eiweiß,   daher  als,. 
Nahrungsmittel  (s.  Ernährung)  am  minderwertigsten.  J. Mokllkk. 

Reisbranntwein  *.  Arrak,  Bd.  n,  pag.  217.  zkbmk. 

Digitized  by  Google 


5«ti 


REISEAPOTHEKE.  -  REIZ. 


Ylft.  1*8. 


Reiseapotheke,  eine  Tasche,  ein  Koffer  oder  tragbarer  Kasten,  der  mit  den 
nötigsten  Arzneien  und  Verbandstoffen  gefüllt  ist  und  bei  Keisen  mitgeführt 
wird,  um  jederzeit  Arzneimittel  bei  der  Hand  zu  haben.  Es  ist  für  Reiseapotheken 
darauf  zu  sehen,  daß  die  Arzneien,  soweit  es  angängig  und  erwünscht  ist,  bereits 
dosiert  (Tabletten,  komprimierte  Arzneien,  Gelatinekapseln,  dividierte  Pulver  u.  s.  w.) 
vorhanden  sind.  Für  überseeische  Keisen  und  Reisen  in  heißen  Ländern  ist  noch 
insofern  eine  sorgfältige  Auswahl  zu  treffen,  als  leicht  dem  Verderben  unter- 
liegende Arzneimittel  auszuschließen  sind. 

Reisfuttermehl  ist  der  Rückstand  beim  Polieren  des  Reises,  wesentlich  aus 
dein  Keim  und  dem  Silberhäutchen  bestehend. 

Reiskäfer  (Cai  andra  Oryzae  Fabr.),  ein  kleines,  etwa  3  mm  langes  Käfer- 
cheo  mit  von  obenher  plattgedrücktem  Körper,  schwarzbraun:  Flügeldecken  mit 
4  roten  Fleckchen.  Er  tritt  in  Reisvorräten  oft  schädlich  auf  und  wird  auch  in 
gekochtem  Reis  öfters  noch  gefunden.  v.  Dalla  Toms. 

Reiskontent  ist  nach  Hager  eine  Mischung  von  100  T.  Kakaomasse,  5«>  T. 
Reismehl,  50  T.  Zuckerpulver,  1*5  T.  Zimtpulver.  Kaans. 

Reismehl  ist  pulverförmige  Reisstärke  (s.  Amylum  Oryzae). 

Reispapier,  Bezeichnung  für  eine  chinesische  Papiersorte,  die  aus  dem  Marke 
von  Aralia  papyrifera  geschnitten  wird.  —  8.  Papyrus. 

ReiSS.  =  Siegfried  Reissek,  geb.  am  11.  April  1819  zu  Teschen,  war 
Kustos  am  Hofmuseum  in  Wien;  starb  daselbst  am  9.  November  1871. 

_  .  .  R.  Mi  i.i-kk 

ReiOblei  ist  Graphit  (s.  d.). 

Reisstroh  dient  zur  Darstellung  des  so- 
genannten chinesischen  Strohpapieres.  •  Es  ist 
leicht  erkennbar  an  den  höckerigen  Oberhaut- 
zellen (Fig.  158). 

Reit,  bedeutet  auf  Rezepten  reiteretur. 

ReTteratiOfl,  auch  Iteration  (iterum 
wiederholt)  oder  Repetition  (repetere  wieder- 
holen), heißt  die  wiederholte  Anfertigung  von 
Arzneien  auf  Grund  desselben  Rezeptes.  Die 
darüber  bestehenden  gesetzlichen  Vorschriften 
s.  bei  Rezept. 

Reitergewichte,  Reiter  s.  unter  Ge- 
wichtssatz, Bd.  V,  pag.  635. 

Reiz.  Die  lebende  Substanz  hat  die  Eigen- 
schaft der  Reizbarkeit,  worunter  man  die  Fähig- 
keit versteht,  den  Stoff-  oder  Energiewechsel 
zu  ändern.  Alle  Einflüsse,  die  eine  solche  Ver- 
änderung hervorrufen,  heißen  Reize.  Die  Ver-  Objrh»«»  vom  h»1b  4w  B*ls»fUas«; 

...       /     r»  •        •       a.  M        t_i°  OberhauUello  mit  Höckern  an  den  Aa&rn- 

änderungen,  die  durch  heize  im  Stoffwechsel  »eiten,  •  KiMri«iii«apMr,  k  Kie»ei«eiie  mit 
bewirkt  werden,   sind  entweder  Zersetzungen  Sj^Eut,  S^Ä^KET 
oder  Synthesen  (Dissimilation  und  Assimila-      "*«■■  «*  BAHetortto»  (J.  wnuuu). 
Hon).    Hei  den    dissimilatorischen  Verände- 
rungen  kommt  es  zur  Bildung  aktueller  Energie,  welcher  Vorgang  als  Erregung 
bezeichnet  wird.   Beim  assimilatorischen  Vorgang  kommt  es  zur  Aufspeicherung 
von  potentieller  Energie.  Eine  Veränderung  durch  Reize,  bei  der  es  zur  Herab- 
setzung oder  zum  Stillstand  des  Stoffwechsels  kommt,  heißt  Lähmung.  Mechanische 
Eingriffe,  chemische  Einwirkungen,  Licht,  Wärme  und  Elektrizität  sind  ver- 
schiedene Arten    von   Reizen  für  die  lebende  Substanz.  Damit  ein  Reiz  einen 


Digitized  by  Google 


HEIZ.  -  REKURRKXS. 


567 


Effekt  habe  (z.  B.  bei  einem  Sinnesnerven),  muß  seine  Stärke  ein  gewisses  Maß 
erreicht  haben.  Diesen  Wort  nennt  man  den  Schwellenwert  des  Reizes.  Während 
die  Starke  des  äußeren  Reizes  unendlich  gesteigert  werden  kann,  überschreitet 
der  Reizeffekt  (Empfindung  bei  Sinnesnerven)  niemals  eine  gewisse  obere  Grenze. 

Klkmknhikwh  Z. 

Reizker  ist  die  als  Speisepilz  geschätzte  Lactariadeliciosa  Fr.  Sein  rötlich- 
gelbes Fleisch  enthält  orangefarbigen,  aromatischen  Milchsaft.  Die  ihm  ähnliche, 
aber  durch  den  weißen,  scharf  schmeckenden  Milchsaft  leicht  uuterscheidbare 
L.  torminosa  (s.  d.)  ist  giftig. 

Rekonvaleszenz  (valere  gesund  sein)  bedeutet  den  Zustand  nach  ttberstandener 
schwerer  Krankheit  bis  zur  vollständigen  Genesung. 

RekrUfJeSZenZ  (crudescere  heftiger  werden),  gleichbedeutend  mit  Rezidiv 
(8.  d.). 

Rektifikation,  rektifizieren.  Im  weiteren  Sinne  versteht  man  unter  Rekti- 
fizieren die  Herstellung  eines  reineren  Stoffes  oder  Präparates  aus  einem  rohen ; 
im  engeren  Sinne  bezeichnet  man  damit  die  Reinigung  eines  Rohdestillats  durch 
erneute  Destillation.  Bei  dieser  zweiten  Destillation  wird  entweder  das  erste  Destillat 
für  sich  allein  oder  zusammen  mit  Wasser  verwendet,  letzteres  selbstverständlich 
nur  in  dem  Falle,  daß  die  zu  rektifizierende  Flüssigkeit  sich  in  Wasser  wenig  oder 
gar  nicht  löst,  z.  B.  ätherische  öle.  In  manchen  Fällen  geschieht  die  Rektifikation 
unter  Zugabe  weiterer  Körper,  welche  gewisse  im  Rohdestillat  vorhandene  Körper 
in  fester  Form  binden  und  so  deren  nochmalige  Destillation  unmöglich  machen 
sollen;  z.  B.  Calciumhydroxyd  zur  Abstumpfung  saurer  Reaktion,  geglühte  Holz- 
kohle, um  ein  helleres  Destillat  zu  erzielen  u.  s.  w.  Vielfach  hat  die  Rektifikation 
anch  nur  den  Zweck  der  Konzentration,  der  Anreicherung  eines  Destillates  mit 
dem  zu  gewinnenden  Stoffe ;  dieses  ist  z.  B.  bei  der  Spiritusrektifikation,  welche 
ein  alkoholreicheres  Destillat  gibt,  der  Fall.  —  S.  auch  Destillation,  Bd.  IV, 
pag.  331.  C.Maxmch. 

RektO-RomanOSkOp  ist  ein  röhrenförmiges  Instrument,  welches  dazu  dient, 
in  den  Mastdarm  eingeführt  und  hoch  hinauf  vorgeschoben  zu  werden,  um  diese 
Teile  des  Enddarms  mittelst  einer  elektrischen  Lampe  der  Besichtigung  zugänglich 
zu  machen.  Perm. 

Rektokele  ist  der  Brnch  oder  Vorfall  des  Mastdarms. 

Rektum  (lat.  rectum),  der  unterste  Abschnitt  des  Darmes,  s.  Mastdarm. 

RekurrenS,  Relapsing  fever,  Rückfallfieber,  ist  eine  epidemische,  höchst 
kontagiöse  Krankheit,  welche  besonders  das  mit  Nahrungsnot  und  schlechten  sani- 
tären Verhältnissen  kämpfende ,  in  engen  Wohnungen  zusammengedrängte  Prole- 
tariat befällt  und  in  Gefängnissen  vorkommt,  in  denen  es  an  Reinlichkeit  und 
ausreichender  Lüftung  fehlt.  Wegen  der  außerordentlichen  Kontagiosität  worden 
auch  Personen  aus  den  besseren  Ständen  ergriffen. 

Die  Entstehung  ist  auf  die  von  Obermeier  (s.  d.)  entdeckte  „Rekurrensspirilleu 
zurückzuführen  (Fig.  s.  unter  Bakterien,  Bd.  U,  pag.  502). 

Der  Verlauf  des  Rückfallfiebers  ist  zumeist  ein  ganz  typischer:  nach  einem  In- 
kubationsstadium von  5—6  Tagen  beginnt  die  eigentliche  Krankheit  mit  einem 
Schüttelfrost,  dem  eine  Temperatursteigerung  auf  zirka  40°  folgt.  Bei  freiem  Sen- 
sorium  bietet  der  Kranke  das  Bild  eines  schwer  kranken  Menschen.  Am  nächsten 
Tage  steigt  die  Temperatur  noch  höher,  nicht  selten  auf  41*5°.  Nach  Verlauf  von 
5 — 8  Tagen  fällt  die  Temperatur  plötzlich  ab  und  es  tritt  nun  völliges  Wohl- 
befinden ein,  aber  nach  durchschnittlich  5 — 8  Tagen  kommt  der  Rückfall  unter 
denselben  Erscheinungen  wie  oben  geschildert.  Die  späteren  Rückfälle  werden  nach 
und  nach  schwächer. 

Trotz  der  Heftigkeit  der  Anfälle  ist  die  Sterblichkeit  an  Febris  recurrens  gering. 

M. 


Digitized  by  Google 


RELAIS.  —  K  EM  ITT  ENS. 


Relais  (Vorspann)  ist  eine  von  Weathstone  erdachte  Vorrichtung  beim 
elektrischen  Telegraphieren ,  welche  ermöglicht ,  anstatt  starke  elektrische  Ströme 
auszusenden,  mit  ganz  schwachem  Strome  den  Anker  eines  besonderen  Elektro- 
magneten an  der  Empfangsstation  anzuziehen  und  durch  diese  Bewegung  das 
Schließen  oder  Offnen  einer  dort  vorhandenen  stärkeren  Lokalbatterie  zu  bewirken, 
welche  dann  dieselbe  Tätigkeit  auf  die  registrierenden  Apparate  ausübt  wie  an 
der  Aufgabestation.  ,  Gäkge. 

RelapS  (rclabi  zurückgleiten)  bedeutet  sowohl  den  Nachlaß  von  Krankheits- 
erscheinungen als  auch  das  Rezidiv.  —  Relapaing  fever  ist  das  Kückfallfieber 
(s.  Rekurrens). 

Relaxatltia  (relaxare  abspannen,  schlaff  machen),  erschlaffende  Mittel,  auch 
Chalastika  genannt,  gleichbedeutend  mit  Emollienta  (s.  d.). 

Relblinium,  Gattung  der  Rubiaceae,  Gruppe  Coffeoideae. 

R.  hypocarpium  (L.)  Hemsley  igt  von  Mexiko  bis  Chile  und  Argentinien 

verbreitet.  Die  Wurzel  wird  zur  Herstellung  eines  roten  Färbstoffes  gesammelt 

v.  Dalla  Tokkk. 

Reih.  =  Richard  Relhan,  geb.  1753,  starb  als  Geistlicher  zu  Cambridge. 
Schrieb  eine  Flora  von  Cambridge.  R.  Mf llek. 

Rem.  bedeutet  auf  Rezepten  entweder  remanentia  oder  remissus. 

Remedium,  soviel  als  Arznei-  oder  Heilmittel,  wörtlich  jedes  Mittel  wider 
etwas;  in  der  alten  Medizin  ein  sehr  viel,  gegenwärtig  aber  nnr  noch  selten  ge- 
brauchter Ausdruck. 

RemeS-leS-BainS,  Departement  Aude  in  Frankreich,  besitzt  40 — 51°  heiße, 
geringe  Mengen  von  alkalischen  Erden  und  Eisen  führende  Quellen.  Paschk». 

Remijia,  Gattung  der  Rubiaceae,  Gruppe  Cinchoneae.  In  Südamerika  ver- 
breitete Sträucher,  von  Cinchona  durch  die  blattwinkelständigen  Infloreszenzen  und 
durch  die  mit  2spaltigen  Klappen,  meist  oben  zuerst  aufspringenden  Kapseln  ver- 
schieden. Von  den  13  (nach  Tri ana  1 1)  bekannten,  sämtlich  in  Südamerika  ver- 
breiteten Arten  sind  zwei  als  Stammpflanzen  der  China  cuprea  (Bd.  IV,  pag.  560) 
von  Bedeutung.  « 

R.  Purdieana  Wedd.,  in  den  kolumbischen  Provinzen  Antioquia  und  Santander, 
im  Gebiete  des  Magdalenenstromes  und  des  Cauca,  ist  ausgezeichnet  durch  den 
rostfarbigen  Filz  der  Blütenverzweigungen  und  die  derbe,  außen  flaumhaarige,  enge 
Korolle.  Von  ihr  stammt  die  Cinchonamin-Cuprea. 

R.  peduneulata  Tkiana,  in  den  südlich  von  Bogota  zum  Orinoko  abfallenden 
Bergen  und  im  Stromgebiete  des  oberen  Orinoko  und  des  Amazonas,  hat  in  der 
Jugend  seidig  behaarte,  später  fast  kahle,  lederige  Blätter.  Der  Kelchsaum  ist 
glockenförmig,  der  Fruchtknoten  mit  einem  Drüsenringe  bedeckt.  Von  dieser  Art 
stammt  die  eigentliche  China  cuprea.  —  S.Chinarinden,  falsche,  Bd.  IV, 
pag.  559. 

R.  ferruginea  (St.  Hil.)  DC,  in  der  brasilianischen  Provinz  Mioas  Genies, 
hat  unterseits  dicht  rostfarbig  filzige  Blätter.  Sie  liefert  Quina  da  Serra. 

R.  Vellozii  DC,  in  Brasilien,  liefert  ebenfalls  China  de  Serra  oder  China  de 
Remijo  (Merck,  1888).  IL 

Remirea,  Gattung  der  Cypcraceae,  Gruppe  Caricoideae; 
R.  maritima  Aubl.  steht  in  den  Tropen  beider  Hemisphären  als  Aromattkum, 
Diuretikum  und  Diaphoretikum  in  Gebrauch.  v.  Dalla  Torr*. 

Remission  (remittere)  bedeutet  einen  vorübergehenden  Nachlaß  von  Krank- 
heitserscheinungen. 

RemittenS  (sc.  febris)  ist  das  Wechselfieber.  —  8.  Malaria. 


Digitized  by  Googl 


REM  Ys  ANTISEPTISCH  K  LOSUNG.  —  REPINUJOL.  589 

Remys  antiseptische  Lösung  besteht  aas  0  05  <j  Quecksiiberbijodid, 

300 g  Alkohol  und  Wasser  zu  IL  Zbrnik. 

Renadeil  s.  Organotherapie,  Bd.  IX,  pag.  «42.  Zbhmk. 

Renaglandin  heißt  eine  aus  Nebennierensubstanz  bereitete  braune  Flüssigkeit- 

Zkrkik. 

RenaSCin  (Dr.  med.  SCHRÖDER-Berlin)  wird  als  „  bluterneuerndes a  Mittel  mit 
großer  Reklame  angepriesen.  Es  stellt  hellbraune  Tabletten  dar,  die  im  wesent- 
lichen bestehen  aus  sogenannten  „Nährsalzenu,  die  sich  ihrerseits  charakterisieren 
als  Chloride,  Phosphate,  Sulfate  des  Kaliums,  Natriums,  Magnesiums,  Calciums, 
Mangans,  nebst  Eiweißverbindungen  des  Eisens  und  Mangans  und  Spuren  von 
Lecithin.  (Apoth.-Ztg.,  1908.)  Behördlicherseits  wurde  vor  dem  Mittel  gewarnt. 


Renastyptin  ist  ein  englisches  Nebennierenpräparat  (s.d.)  in  Losung. 

Zkumk. 

Renealmia,  g  attung  der  Zingiberaceae,  im  tropischen  Amerika  und  West- 
afrika, charakterisiert  durch  den  lockeren,  äbrigen  oder  rispigen  Blutenstand,  von 
Zingiber  wesentlich  durch  das  schmale,  des  Fortsatzes  entbehrende  Konnektiv  ver- 
schieden. 

R.  exaltata  L.  fil.,  in  Brasilien  und  Gayana  heimisch,  dient  vielseitig  als 
Heilmittel :  die  Früchte  und  das  Rhizom  als  aromatisches  Tonikum,  die  Samen  als 
A  nthelminthikum . 

K.  caribaea  Gr.  wird  auf  Dominica  als  „wilder  Ingwer u  verwendet.  m. 

Renes  siccati  8.  c-r  ganothe rapie,  Bd.  IX,  pag.  642.  Zeknik. 

Reneton.  ein  Diuretikum  und  Antilithikum,  ist  ein  Gemisch  von  Hexamethylen- 
tetramin,  Lithiumbenzoat,  Bocco,  Digitalis,  Triticum,  Kaliumnitrat  und  Wacholder- 
beeren in  einem  alkalischen  Medium.  Zkunik. 

Renewed  bark  (engl.),  erneuerte  Rinde,  heißt  die  nach  dem  Mossingschen 
'  Verfahren  an  Stelle  der  abgelösten  Rindenstreifen  neu  gebildete  Rinde.  —  S.  China- 
rinden. 

Renggeria,  Gattung  der  Guttiferae;  R.  commata  (Mart.)  Mkissk.,  in 
Brasilien,  liefert  wie  mehrere  andere  Arten  einen  zu  Pflastern  verwendbaren 
Milchsaft.  v.  Daixa  Tobrk. 

RenkÖl  s.  Oleum  Terebinthinae  empyreumaticum.  Zkumk. 

Rennarbeit  hieß  die  früher  angewendete  direkte  Darstellung  des  Eisens  aus 
seinen  Erzen.  Vgl.  Bd.  IV,  pag.  548.  Zernik. 

Renoform  s.  Xebennierenpräparate,  Bd.  IX,  pag.  342.  Zkrmr. 

RenOl  soll  angeblich  „Lithium-Vanadiuzitrat"  sein.  ZutMK. 

ReOChs  Reagenz,  Möhrs  Reagenz,  auf  freie  Mineralsäuren  erhalt  man, 
wenn  man  einer  bis  zur  hellgelben  Färbung  verdünnten  Ferriacetatlösung,  die 
frei  von  Alkaliacetaten  sein  soll,  einige  Tropfen  Rhodankaliumlösung  zusetzt.  Man 
erhält  dadurch  eine  rubinrote  Flüssigkeit,  die  durch  Spuren  Miucralsäure  oder 
durch  Magensaft,  der  freie  Salzsäure  enthält,  an  den  Berührungsstellen  in  violett 
bis  lilarot  verwandelt  wird;  mischt  man  die  Flüssigkeiten,  so  entsteht  eine  maha- 
gonibraune Mischung.  Lk«. 

ReOChOrd  ist  eine  besondere  Art  Rheostat  (s.  d.),  in  welchem  elektrische 
Leitungswiderstände  durch  horizontal  aufgespannte  Platindrähte  von  bekannter 
veränderbarer  Läuge  gemessen  werden.  .  Gänok. 

Repinujol  soll  ein  Wacholderpräparat  sein.  Angepriesen  gegen  Gicht  und 
Rheumatismus.  Zkrmk. 


Digitized  by  Google 


;»90 


RETOSITION.  -  RES EDABLüTENÖ L. 


Reposition  (repono)   bedeutet  im  allgemeinen  die  Einrichtung  von  Organ- 
teilen, welche  ihre  Lage  verändert  haben. 

Am  häufigsten  wird  der  Ausdruck  von  Hernien  und  Luxationen  gebraucht. 

Reproduktion  s.  Regeneration. 

RepS,  in  Siebenbürgen,  besitzt  eine  kalte  Quelle  mitNaCl  21937  KCl  2  94 
und  Na,  8  0  273  (?  Raspe)  (HsS  0  273,  Kisch)  in  1000  T.  Pa»o«is. 

RepS  ist  Brassica  Rapa  L.  —  RepSÖl  oder  RapSÖl  s.  Rüböle. 

Repulsion  ist  die  durch  die  Elastizität  ausgeübte  Rückwirkung  gegen  die  von 
einer  mechanischen  Kraft  ausgegangene  Bewegung.  Anwendung  findet  sie  in  allen 
durch  aufgezogene  Federn  getriebenen  Uhrwerken ,  in  den  Trag-  und  Sprung- 
federn der  Wagen  und  der  Polstermöbel,  in  den  Windkesseln  der  Druckpumpen 
und  Spritzen,  in  den  Windbüchsen  und  Luftbremsen.  Gäsgc 

Resacetin  beißt  das  Natriumsalz  der  Oxyphenylessigsäure.  Zosik. 

Resaldo!  ist  die  Diacetylverbindung  eines  Reaktionsproduktes  zwischen  Chlor- 
methylsalizylaldehyd  und  Resorcin,  das  durch  Einwirkung  von  2  Mol.  des  letzteren 
auf  1  Mol.  des  ersteren  entsteht.  Amorphes,  gelbes,  sehr  leichtes  Polver  von  der 
Zusammensetzung  Cl0H,406(COO  CH,)a ;  wurde  in  Dosen  von  3 — 5  <j  als  Darm- 
antiseptikum  empfohlen,  hat  sich  aber  nicht  einführen  können.  Zkbmb. 

Resalgin,  Resorcylalgin,  resoreylsaures  Phenyldimethylpyrazolon, 
(Cu  H12  Ns  0)2 .  C7  Hd  04 ,  entsteht  beim  Vermischen  konzentrierter  Lösungen  von 
molekularen  Mengen  der  Komponeuten.  Farblose  Nadeln,  die  bei  etwa  1 15°  schmelzen, 
löslich  in  20  T.  siedendem  Wasser,  leichter  in  Alkohol.  Seinerzeit  als  Antiseptikum 
empfohlen;  hat  keine  Bedeutung  erlangt.  Zkbmk.^ 

Reseda,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie.  Kräuter  mit  abwechselnden, 
ungeteilten  gelappten  oder  fiederschnittigen  Blättern.  Kelch  und  Krone  4 — 7zählig, 
die  Blumenblätter  mit  2-  bis  vielspaltiger  Platte.  Der  oberständige  Fruchtknoten 
aus  3 — 4  Karpellen  entwickelt  sich  zu  einer  31appigen,  an  der  Spitze  offenen  Kapsel. 

R.  odorata  L.,  wahrscheinlich  aus  Nordafrika  stammend,  hat  lanzettliche  bis 
doppelt  fiedcrspaltige  Blätter,  gelbliche  wohlriechende  Blüten  und  verkehrt-eiförmige, 
hängende  Kapseln  mit  einfachen  Plazenten.  Beliebte  Zierpflanze. 

II.  Luteola  L.,  Wau,  ein  in  Mittel-  und  Südeuropa  verbreitetes,  vom  Juni- 
August  blühendes  Kraut  mit  ungeteilten  Blättern,  10  cm  und  darüber  langer  Blüten- 
traube, gelben,  geruchlosen  Blumenblättern  und  aufrechten,  rundlichen  Kapseln 
mit  2teiligen  Plazenten.  Sie  enthält  den  gelben  Farbstoff  Luteoliu  (s.d.).  m. 

ResedablÜtenÖl,  Oleum  Resedae,  durch  Wasserdarapfdestillation  aus  den 
frischen  Resedabliitcn  von  Reseda  odorata  L.  mit  nur  0'002%  Ausbeute  (unter 
starker  Schwefclwasserstoffentwickluug)  erhalten ,  bildet  eine  dunkle,  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  feste  Masse  ')  von  der  Konsistenz  des  Irisöls.  In  starker  Ver- 
dünnung besitzt  es  den  Geruch  der  frischen  Blüten.  Die  Bestandteile  sind  uoeh 
nicht  naher  bekannt,  tinter  dem  Namen  Resoda-Geraniol  kommt  ein  Destiflat 
aus  1  ky  Geraniol  und  500  kg  Resedablüteu  in  den  Handel. 

ResedaWUrzelÖl ,  aus  der  frischen  Wurzel  mit  0  014  -0  035° ,'u  Ausbeute 
destilliert,  ist  eine  hellbraune,  nach  Rettig  riechende  Flüssigkeit,  die  sowohl  bei 
Sowohnliehein  Luftdruck  (bei  255°)  als  auch  im  Vakuum  nur  unter  Zersetzung 
siedet.  Sp.  Gew.  1  010  -1  084.  xu  =  +  1°  30'.  Das  Resedawurzelöl  besitzt  den 
Charakter  eines  Senföls.  Vollkath  s)  hielt  es  für  identisch  mit  Allylsenföl, 
Bkktram  und  Wai.haim3)  wiesen  nach,  daß  es  aus  Phenyläthylsenf öl, 
CV.Hj.CHs.CIL.NCS,  besteht.  Mit  Ammoniak  bildet  es  Phen yläthylthioharn- 

Digitized  by  Google 


BESKDABLÜTENÖL.  — 


KESKNE. 


591 


Stoff,  NH,  .CS.NH.C,H4.CflHB,  vom  Schmp.  137°,  mit  Salzsäure  im  Kinschmelz- 
rohr  erhitzt  Phenyläthylamin,  C6  H6  .  C.H4  .  NH,,  vom  ßchmp.  217°. 

Literatur:  M  Ber.  Schimm«.  &  Co.,  Oktober  1891,  Oktober  1893.  1894.  -  »)  Arcb.  d.  Pharm.. 
1871  —  »J  Joarn.  f.  prakt.  Chem.,  1894.  Bkcksthokm. 

Resedaeeae,  Familie  der  Dicotyledoneae  (Reihe  Rhoeadales).  Einjährige 
oder  perennierende  Kräuter,  selten  Halbsträucher,  der  Mehrzahl  nach  der  medi- 
terranen Flora  angehörig,  wenige  im  tropischen  Afrika  und  in  Kalifornien  ein- 
heimisch. Blatter  wechselständig,  mit  drüsenartigen  Nebenblättern.  Blüten  zwitterig, 
zygoroorph  (obere  Hälfte  stärker  entwickelt),  in  einfachen,  terminalen  Trauben 
und  Ähren.  Deckblätter  hochblattartig,  mit  2  basalen,  nebenblattartigen  Zähnchen. 
Kelch  5-,  8-,  (4-)zählig,  meist  frei,  in  der  Knospe  offen  oder  dachig.  Krone 
f> — Hzählig,  frei,  zuweilen  einzeln  verwachsen,  meist  mit  zerschlitzter  Platte,  letztere 
am  Grunde  der  Innenseite  mit  Ligula.  Bl Utenachse  zwischen  Kelch  und  Krone  ge- 
streckt, zu  einem  Diskus  angeschwollen.  Staubblätter  3 — 10,  alle  frei,  Autheren 
intrors.  Fruchtblätter  2 — ti,  Karpiden  meist  ein  1  fächeriges,  am  Gipfel  offenes 
Ovar  mit  Parietalplazenten  darstellend ,  im  übrigen  von  sehr  verschiedenartiger 
Ausbildung.  Samenknospen  kampylotrop.  Frucht  kapsei-  oder  beerenartig.  Samen 
nieren-  oder  hufeisenförmig.  Endosperm  fehlt  Embryo  gekrümmt.  Stämmchen 
durch  eine  Samenschalenfalte  von  den  Kotyledomen  getrennt.  Gilo. 

Resedagrün  -  cn  romgrün.  G.vxswiKDr. 

Resektion  ist  eine  chirurgische  Methode,  welche  die  zentralen  und  peripheren 
Stücke  des  in  seinem  Verlaufe  erkrankten  Organes  schont  und  nur  die  kranken 
Teile  selbst  aus  ihrem  Zusammenhang  löst.  Dadurch  kann  zwar  die  Funktions- 
tüchtigkeit des  Organes  beeinträchtigt  werden,  seine  Funktion  bleibt  aber  immerhin 
dem  Organismus  erhalten.  Während  man  also  beispielsweise  früher  bei  der  Er- 
krankung oder  Verletzung  eines  Gelenkes,  die  dem  Organismus  gefährlich  war, 
das  ganzo  Glied  abtrug,  wird  jetzt  nur  das  Gelenk  selbst  entfernt;  das  Glied 
verliert  dadurch  nur  seine  Beweglichkeit  in  dem  resezierten  Gelenke,  nicht  aber 
seine  übrigen  Funktionen.  Von  großer  Wichtigkeit  sind  die  Resektionen  des 
Magens  und  Darmes,  da  durch  sie  Verletzungen  und  Erkrankungen  geheilt  werden, 
denen  man  früher  machtlos  gegenüberstand.  M. 

Resene,  ein  von  Tschirch  für  die  in  Ätzalkalien  unlöslichen  Harzbestandteile, 
die  auch  gegen  kochendes  Alkali  resistent  sind,  eingeführter  Name.  Sie  scheinen 

liesene. 


S»nip 

Vorkommen 

Vorkomroon 

I>raeoresen  ... 

Palmendrachenblut 

Bordoresen  .... 

Bordeauxterpentin 

Myroxoresen  .  .  . 

Harz  der  Früchte  von 

Kauroresen    .  . 

Kauri-Buschcopal 

Myroxylon  Pereirae 

Silvoresen  .... 

Pinns  silvestris- Harz 

Myroxocarpin .  .  . 

weißer  Perubalsam 

Mancopaloresen  .  . 

ManilaCfipal 

... 

ans  Sonsonatebalsam 

Picoresen  .... 

Siebenb.  Res.  pini 

(Tjmhikch) 

Beljoresen  .... 

russ.  weiß.  Pevb 

... 

aus  Mvroxvlonfrüchtcn 

Euphorboresen  .  . 

Euphorbium 

(  FlIUkiükk) 

a-Masticoresen  .  . 

Mastix 

Jlyrnxin  

weißer  Perubalsam 

ß-Masticoresen   .  . 

a-Panaxresen  .   .  . 

Burseraceen-Ojxipanax 

Gurjoresen  ... 

Gurjunbalsam 

ß-Panaxresen  .  .  . 

n 

a-Tacoresen    .   .  . 

Tacamahac 

Olibanoreson     .  . 

Olibaoum 

fi-Tacoresen  . 

Heerabolresen    .  . 

Heerabolmyrrha 

Jlaneleresen   .   .  . 

Manilaelemi  weich 

Bisabolresen  .   .  . 

Bisabolmyrrha 

r  ... 

Manilaelemi  hart 

a-Dammaroresen  . 

Di  pterocarpeen-Da  m  mar 

Vuceleresen   .  . 

Yucatanelemi 

ß-l>amr»aroresen 

Afeleresen  .... 

afrikau.  Elemi 

a-Copaloresen    .  . 

Zanzibaroopal 

Carelercsen    .  .  . 

Carana-Elemi 

ß-Copsloresen    .  . 

Carieleresen  .  . 

Caricari-Elemi 

Abietoresen  •    .  . 

Straßburger  Terpentin 

Coleleresen     .   .  . 

Mauritins-Elemi 

Canadnresen  .   .  . 

Kanadabalsam 

Taceleresen   .   .  . 

Tacamahac-Elemi 

Juroresen  .... 

Juraterpentin 

Digitized  by  Google 

A 


592 


RESENE.  -  HESERVESTOFFE. 


zu  den  Terpenen  der  öle  in  Beziehung  zu  stehen  und  sind  vielleicht  Oxypoly- 
terpene. 

Die  bisher  isolierten  Resene  sind  in  der  vorstehenden  (aus  Tschirch,  Harze 
und  Harzbehälter,  entnommenen)  Tabelle  zusammengestellt.  t*cbihch. 

Reservagen  oder  Schutzpappe  nennt  man  in  der  Zeugdruckerei  teigig? 
Präparate,  welche  vor  dem  Färben  oder  Bedrucken  der  Waren  mit  Betzen  oder 
Farbzubereitungen  aufgedruckt  werden  und  den  Zweck  haben,  das  Anfallen  der 
Farbe  oder  der  Beize  an  den  mit  ihnen  bedruckten  Stellen  zu  verhindern. 

Die  Reservagen  enthalten  zuweilen  Wachs  oder  Harz  und  wirken  dann 
mechanisch,  indem  sie  das  Benetzen  der  Faser  durch  die  Flüssigkeit  hindern, 
häufiger  aber  haben  sie  eine  derartige  Zusammensetzung,  daß  sie  eine  chemische 
Wirkung  auf  die  Farben  oder  Beizen  ausüben  und  sie  dadurch  verhindern,  sich 
in  die  Faser  einzulagern. 

So  sind  Zitronensaure  und  Weinsäure  gute  Reservagen  unter  Eisenoxyd-  und 
Tonerdebeizen,  da  sie  die  Fällung  dieser  Oxyde  verhindern,  Kupfersalze  werden 
in  der  Indigofärberei  als  Reservagen  angewendet,  indem  sie  das  Indigweiß  oxy- 
dieren, bevor  dasselbe  zur  Faser  gelangen  kann  u.  s.  w.  —  8.  auch  Enlevagen- 
druck,  Bd.  IV,  pag.  681.  Gaxswtstjt. 

Reserveluft  8.  Atmung. 

Reservestoffe  sind  die  Stoffe,  welche  von  den  Pflanzen  während  der  Vege- 
tationsruhe aufgespeichert  werden,  um  bei  beginnender  Vegetation  zur  Zellbildung 
verwendet  zu  werden.  Die  Ablagerung  der  Stoffe  erfolgt  naturgemäß  in  Organen, 
welche  die  Vegetationsruhe  tiberdauern,  und  in  Gewebeformen,  welche  die  Ver- 
wendung der  flüssigen  oder  vorher  verflüssigten  Stoffe  erleichtern. 

Die  Reservestoffe  sind  entweder  Kohlehydrate  oder  Fette  oder  Eiweißkörper: 
von  den  Amiden,  Glykosiden  und  Gerbstoffen,  welche  ebenfalls  in  den  Reserve- 
stoffbehältern angetroffen  werden,  ist  es  noch  zweifelhaft,  ob  sie  als  plastische* 
Baumaterial  verwendet  werden,  wahrscheinlich  haben  sie  vorwiegend  andere  bio- 
logische Zwecke. 

a)  Die  Kohlehydrate  werden  in  Form  von  8tärke,  Zucker,  Inulin,  Schleim 
und  Zellulose  gespeichert. 

Die  Stärke  findet  sich  als  Reservestoff  in  ober-  und  unterirdischen  Stammen, 
in  Wurzeln  und  in  Samen. 

Zucker  findet  sich  in  größerer  Menge  als  Reservestoff  nur  in  wenigen  unter- 
irdischen Organen,  z.  B.  in  den  Rüben,  in  Rad.  Liquiritiae,  Rhiz.  Graminia;  da- 
gegen kommen  Zuckerarten  in  Begleitung  anderer  Kohlehydrate  sehr  häufig  vor. 

Inulin  kommt  vorzugsweise  in  den  unterirdischen  Organen  der  Kompositen  vor. 

Schleim  findet  sich  in  zwei  wesentlich  verschiedenen  Formen.  Als  Zellinhalt 
bildet  er  den  hauptsächlichen  Reservestoff  mancher  Knollen  und  Zwiebeln  (Salep, 
Scilla);  als  metamorphosierte  Zellmembran  findet  er  sich  in  vielen  Leguminosen- 
samen (Ceratonia,  Cassia,  Foenugraecum)  und  in  einigen  Wurzeln  (Althaea)  und 
Rinden  (Zimt).  Ob  er  aber  in  den  letzteren  Fällen  die  Bedeutung  eines  Reserve- 
stoffes hat,  ist  nicht  entschieden. 

Zellulose  wird  in  Form  von  oft  kolossalen  Verdickungen  der  Zellmembranen  des 
Endosperras  gespeichert,  z.  B.  in  Nux  vomica,  Colchicum,  Kaffee,  Dattel,  Steinnuß. 
Diese  als  Reservestoff  gespeicherte  Zellulose  ist  nicht  völlig  identisch  mit  der 
gewöhnlichen  Membranzellulose.  Sie  ist  durch  Säurun  leichter  in  Zucker  überzu- 
führen und  ist  in  Kupferoxydaramoniak  weniger  löslich.  Rkiss  stellte  aus  ihr  durch 
Hydrolyse  eine  von  ihm  Seminose  (s.  d.)  genannte  Zuckerart  dar  und  Schultzf. 
vermutet  (Her.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  1889),  daß  in  ihr  auch  noch  andere  Zucker- 
arten, Galaktose  und  Arabinose,  vorkommen. 

b)  Die  Fette  bilden  den  hauptsächlichsten  Reservestoff  vieler  Samen,  Sporen 
(Lycopodium)  und  Sklerotieu  (Seeale  cornutum).  Das  im  Perikarp  einiger  Früchte 
(Olive,  Olpalme)  reichlieh  vorhandene  Fett  ist  kein  Reservestoff. 


Digitized  by  Google 


RESERVESTOFFE.  -  RESINA  JA  LA  PA  E. 


c)  Die  Eiweißkörper  kommen,  wenn  man  von  dem  allgemein  verbreiteten 
Protoplasma  absieht,  bloß  in  den  Samen  als  Reservestoff  vor,  und  zwar  in  Form 
.von  Aleuron  (s.  d.)  oder  Kleber  (s.  d.). 

In  der  Regel  bildet  jeder  der  angeführten  Reservestoffe  allein  deu  überwiegenden, 
aber  kaum  jemals  den  ausschließlichen  Inhalt  des  für  sie  bestimmten  „Speicher- 
gewebesu. 

Nicht  gerade  selten  jedoch  erfüllen  zwei  oder  sogar  drei  verschiedene  Reserve- 
stoffe die  Zellen  in  ami.'lhernd  gleichem  Mischungsverhältnisse,  z.  B.  Fett  und 
Aleuron  in  vielleicht  allen  ölsamen,  Stärke,  Fett  und  Eiweiß  in  Kakao  und  der 
Muskatnuß.  j.  Moellkk. 

Residualharn  nennt  man  deu  nach  dem  Harnlassen  noch  in  der  Blase  zurück- 
bleibenden Harn. 

Resina  alba,  Resina  burgundica  =  Resina  Pini.  Zkenik. 

Resina  Baisami  Cfjpaivae,  ßalsamum  Copaivae  siccum  s.  inspissa- 
tum,  Balsamum  Parisicnse,  wird  erhalten  durch  Eindampfen  des  Kopaiva- 
balsams  im  Darapfbade,  bis  das  ätherische  öl  verschwunden  ist.  Braune,  amorphe 
Masse.  Gebraucht  in  Dosen  von  O  G — \  2g  wio  der  Balsam,  auch  als  Diuretikum 
bei  Hydrops.  Zkrnik. 

Resina  Cannabis  Indicae  nennt  Merck  einen  harzartigen  Extraktivstoff 
aus  Cannabis  indica,  der  frei  ist  von  dem  in  der  Droge  enthaltenen  ätherischen 
öl,  die  narkotischen  Eigenschaften  jenes  aber  besitzt.  Braunes  Pnlver.  Vgl.  Canna- 
binum  tannicum,  Bd.  III,  pag.  328.  Zkkxik. 

Resina  Cimicifugae  —  cimicifugin,  Bd.  in,  pag.  714.  zw««. 
Resina  Cubebarum  acida  =  Acidum  cui.ebicum,  Bd.i,  pag.  132. 


Resina  Dammar  «.  d  ammarharz,  Bd.  IV,  pag.  259.  Zkrkik. 
Resina  elastica  =  Ka  utschuk.  ZotxiK. 
Resina  empyreumatica  liquida  —  Pix  nquida;  Resina  empyreumatica 

SOlida  =  Pix  solida  (s.d.).  Zkrnik. 

ReSina  GuajaCi  s.  Gua  jakharz,  Bd.  VI,  pag.  72.  Zkrnik. 

Resina  Jalapae.  über  die  Herkunft  des  Präparates  s.  Jalapa  und  Ja- 
lapenharz,  Bd.  VI,  pag.  601  ff;  hier  soll  nur  über  seine  Darstellung,  Eigen  sc  haften, 
Bestandteile  und  Prüfung  berichtet  werden.  Nach  dem  D.  A.  B.  IV  wird  zur 
Darstellung  1  T.  grob  gepulverte  Jalapenwurzel  mit  4  T.  Weingeist  24  Stunden 
lang  unter  wiederholtem  UmschUtteln  bei  35  -40°  ausgezogon  und  dann  ausge- 
preßt. Der  Rückstand  wird  in  gleicher  Weise  mit  2  T.  Weingeist  behandelt. 
Von  den  gemischten  und  filtrierten  Auszügen  wird  der  Weingeist  vollständig  ab- 
destilliert, der  Harzrückstand  mit  warmem  Wasser  gewaschen,  bis  er  sich  nicht 
mehr  färbt  und  schließlich  im  Dampfbade  solange  getrocknet,  daß  er  nach  dem 
Erkalten  zerreiblieh  ist.  Die  Vorschriften  der  fremdländischen  Arzneibücher 
weichen  nnr  unbedeutend  von  dieser  Darstellungsart  ab.  Die  Ausbeute  beträgt 
nach  K.  W.  Moore  (Chera.  Zentralbl.,  190«)  durchschnittlich  5*95%.  27(J  Analysen 
ergaben  ein  Maximum  von  15«>3°/0,  ein  Minimum  von  21%-  Für  die  Darstellung 
im  Kleinbetriebe  empfiehlt  E.  Diktkkich  das  Verdräugungsverfahren,  weil  es  die 
größte  Ausbeute  ergibt;  für  die  Herstellung  im  großen  schlägt  er  ein  3maliges 
Ausziehen  mit  jedesmaligem  Abpressen  vor.  Das  Jalapenharz  ist  braun,  au  den 
glänzenden  Lufträndern  durchscheinend,  leicht  zerreiblich,  in  Weingeist  löslich,  in 
Schwefelkohlenstoff  jedoch  unlöslich.  Über  die  Bestandteile  der  Jalapenknolle  und 
somit  des  Harzes  sind  recht  widersprechende  Mitteilungen  vorhanden.  (Vergl. 
darüber  „Die  Harze  und  die  Harzbehälter"  von  A.  Tschikch,  Bd.  II,  pag.  88ö.) 
Es  seien  deshalb  hier  nur  die  Tatsachen  erwähnt,  die  für  die  Prüfung  des  Harzes 

He»l  Eosyklop&dip  «lor  go».  Pharmazie.  2.  Aufl.  X.  38 

Digitized  by  Google 


591 


RESINA  JALAPAE.  —  H  ESI  NA  SCAMMOMAK. 


maßgebend  erscheinen.  Gewisse  Bestandteile  des  Jalapenharzes  sind  an  Kohlehydrate 
gebunden  und  bilden  somit  glykosidische  Verbindungen,  von  Tschirch  G  lnkoresine 
genannt.  Zu  nennen  sind  hier  das  Convolvulin  und  das  Jalapin,  die  bei  der 
Hydrolyse  zerfallen  in  eine  Hexose-  und  Convolvulinsäure,  resp.  Jalapinsäurc.  Da 
das  offizinelle  Jalapenharz  vorzugsweise  Convolvulin  und  nur  in  geringer  Menge 
Jalapin  enthalten  soll,  ist  die  ungefähr  quantitative  Feststellung  dieser  Bestand- 
teile von  Wichtigkeit.  Die  Unterscheidung  ist  erstens  dadurch  möglich,  daß  Jalapin 
in  Chloroform  löslich  ist,  Convolvulin  aber  nicht.  Ferner  ist  die  Convolvulinsäure, 
die  bei  der  Hydrolyse  entsteht,  in  lOVo»©001  NHS  löslich  im  Gegensatz  zu  der 
in  diesem  Mittel  unlöslichen  Jalapinsäure.  Diese  Tatsachen  sind  die  Grundlagen 
zu  den  Prufungs  Vorschriften  des  D.  A.  B.  IV.  Wird  Jalapenharz  mit  5  T.  Ammoniak - 
flttssigkeit  in  einem  verschlossenen  Gefäße  erwärmt,  so  soll  es  eine  Lösung  geben, 
die  beim  Erkalten  nicht  gallertig  wird  und  beim  Abdampfen  einen  bis  auf  geringe 
Harzmengen  in  Wasser  löslicheu  Rückstand  hinterlaßt.  Beim  Übersättigen  der 
Lösung  mit  verdünnter  Essigsäure  darf  höchstens  eine  schwache  Trübung  eintreten 
(Kolophonium,  Guajakharz  etc.).  —  Wird  1  g  gepulvertes  Jalapenharz  mif  \Qg 
Chloroform  erwärmt  und  der  Auszug  filtriert,  so  soll  das  Filtrat  nach  dem  Ver- 
dunsten nicht  mehr  als  O'l  g  Rückstand  hinterlassen.  Jalapenharz  soll,  mit  10  T. 
Wasser  angerieben,  ein  fast  farbloses  Filtrat  geben. 

Die  Berechtigung  dieser  Prüfuugsvorschriften  wird  von  Debr  (Apotheker- 
zeitung 1907)  bestritten:  D.  behauptet,  daß  das  Harz  in  Chloroform  löslicher 
ist,  als  von  den  meisten  Arzneibüchern  angenommen  wird,  daß  6ich  ferner  im 
Chloroform  auch  Convolvulin  löse,  und  zwar  um  so  mehr,  je  mehr  Alkohol  das 
Chloroform  enthalte.  Für  den  Nachweis  der  Verfälschungen  durch  Kolophonium  etc. 
schlägt  Verfasser  die  LiKBERMANNsche  Reaktion  vor,  da  sich  das  Jalapenharz 
negativ  gegen  diese  Reaktion  verhalte.  Auf  Grund  seiner  Erfahrungen  hält 
Deer  eine  entsprechende  Änderung  der  Vorschrift  des  Arzneibuches  für  dringend 
notwendig. 

Man  unterscheidet  (nach  Mercks  Index  1902)  folgende  verschiedene  Handels- 
sorten: Resina  Jalapae  fusca  e  radice  ponderosa  in  Zöpfen  =  ungebleichtes 
Harz  aus  der  Wurzel  von  Ipomoea  purga,  im  wesentlichen  aus  Convolvulin  be- 
stehend; stellt  die  offizinelle  Handelsware  vor.  —  Resina  Jalapae  alba  e 
radice  ponderosa  in  Zöpfen  =  Meyers  Convolvulin.  —  Resina  Jalapae 
alba  e  radice  ponderosa  pulv.  =  Convolvulin  in  Pulverform.  —  Resina 
Jalapae  fusca'  e  radice  levi  in  Zöpfen  =  ungebleichtes  Harz  aus  den  Knollen 
von  Convolvulus  Orizabensis,  identisch  mit  8cammonin  und  Jalapin.  —  Resina 
Jalapae  alba  e  radice  levi  =  reines  Jalapin. 

Vorsichtig  aufzubewahren!  J.  Hraoo 

Resina  KfJSO  =  Martins  Kosein  (s.  Bd.  VII,  pag.  657).  zkhsik 

Resina  Pini,  Fichte  n  harz,  beißt  der  freiwillig  erhärtete,  durch  Schmelzen 
und  nachfolgendes  Kolieren  gereinigte  und  von  Wasser  größtenteils  befreite  Harz 
saft  verschiedener  Abietineen,  besonders  von  Pinus  Pinaster  Roland,  und  Picea  excelsa 
(Lam.)  Link.  Gelbe  bis  braungelbe,  undurchsichtige  oder  durchscheinende  Massen 
von  schwachem  Terpentiugeruch,  die  bei  etwa  100°  zu  einer  fast  klaren  Flüssigkeit 
schmelzen  und  sich  in  Weingeist  fast  völlig  lösen.  Anwendung  zu  Pflaster- 
mischungen. —  8.  Terebinthina  und  Terpentin.  Zaume. 

Resina  Scammoniae,  s  cammoniaharz,  wird  nach  Erg.  aus  grob  ge- 
pulverter Scammoniawurzel  (s.  d.)  in  analoger  Weise  gewonnen ,  wie  Resina 
Jalapae  aus  den  Jalapenknollen.  Ph.  Brit.  läßt  es  durch  Perkolation  bereiten; 
Ph.  U.  8.  und  Ph.  Gall.  benutzen  als  Ausgangsraaterial  das  8cammonium  (s.  d.). 
Bei  der  Darstellung  sind  eiserne  Geräte  zu  vermeiden. 

Graubraunes,  auf  dem  Bruche  gelbbraunes,  sprödes  und  zerreiblicb.es  Harz, 
völlig  löslich  in  Weingeist  und  in  Kalilauge.  Es  besteht  größtenteils  aus  Jalapin 
(s.  d.  Bd.  VI,  pag.  Gl 0).  Die  Lösung  des  Harzes  in  Kalilauge  soll  beim  Über 

Digitized  by  Google 


H  ES  INA  SCAMMONIAE.  -  RESINATFARBEN. 


595 


sättigen  mit  Säuren  keinen  Niederschlag  geben.  Mit  10  T.  Wasser  angerieben 
soll  das  Harz  ein  fast  farbloses  Filtrat  liefern.  Die  Asche  soll  höchstens  1%  betragen. 

Anwendung  in  Pillenform  als  Drastiknra  in  Dosen  von  0  2  — 0*5  g  pro  dosi 
et  die;  als  Cathartikum  in  Gaben  von  0*02 — O'Obg. 

Vorsichtig  aufzubewahren!  Zersik. 

Resina  Scammoniae  alba,  s  cammonin,  wird  erhalten  durch  genaue  Neu- 
tralisation der  weingeistigen  Lösung  des  Scammoniumharzes  oder  des  weingeistigen 
Scammoniumauszuges  mit  verdünnter  Schwefelsäure,  Abfiltriereu  der  farblosen 
Flüssigkeit,  Abdestillieren  des  Weingeistes  und  Trocknen  des  fast  farblosen  Rück- 
standes. Im  Handel  ist  das  Präparat  meist  in  Form  von  „Zöpfen".  Anwendung 
und  Aufbewahrung  wie  Resina  Scammoniae.  Zbbctk. 

Resina  Sumbuli  s.  sumbui.  zer*™. 
Resina  Thapsiae  s.  Thapsia.  Zkrnik. 

Re8inate  =  Harzseifen  (s.  d.  Bd.  VI,  pag.  238).  Zebh«. 

Resinatfarben  nennt  man  die  durch  Ausfällen  wässeriger  Harzseifenlösungen 
mit  beliebigen  Metallsalzen  erhaltenen  und  mit  Anilinfarbstoffen  basischen  Charakters 
zu  besonderen  Molekularverbindungen  vereinigten  Körper. 

Zur  Darstellung  der  Resinatfarben  bereitet  man  zunächst  eine  Harz- 
seifenlösung, indem  man  100  Gewichtsteile  helles  Kolophonium  mit  10  Gewichts- 
teilen trockenem  kaustischen  Natriumhydrat  (96%),  33  Gewichtsteilen  kristallisiertem 
kohlensauren  Natrium  und  1000  Gewichtsteilen  Wasser  während  einer  Stunde 
unter  Umrühren  kocht,  hierauf  die  Temperatur  der  Lösung  durch  Zugabe  fernerer 
1000  Teile  kalten  Wassers  auf  etwa  50°  abkühlt  und  nun  die  filtrierte  Lösung 
eines  basiseben  Anilinfarbstoffes,  z.  B.  Fuchsin,  Methylviolett,  Brillantgrtin,  Sa- 
franin, Chrysoidio,  Anramin,  Methylenblau,  Rhodamin,  je  nach  der  gewünschten 
Intensität  5—15%  vom  Gewichte  des  angewandten  Harzes,  zugibt. 

Die  so  dargestellte  alkalische  Farbmischung  wird  mit  kleinen  Portionen  der 
verdünnten  wässerigen  Lösungen  eines  Metallsalzes  (z.  ß.  für  obige  Quantität 
Harz  etwa  55  T.  Zinksulfat,  gelöst  in  100  T.  Wasser)  unter  stetem  Umrühren 
versetzt,  bis  vollständige  Fällung  eingetreten  ist.  Ein  geringer  Überschuß  an  Me- 
tallsalz erleichtert  das  nachträgliche  Filtrieren  und  Auswaschen. 

Das  Präzipitat  wird  auf  Filtertüchern  oder  mittels  Filterpressen  sorgfältig 
ausgewaschen,  wobei  harte  Kuchen  mit  18 — 25%  Resinatfarbgehalt  erzielt  werden, 
die  bei  möglichst  hoher  Temperatur  (40 — 50°,  für  Magnesiumniederscbläge  70°) 
getrocknet  werden. 

Die  Resinatfarben  stellen  im  trockenen  Znstande  äußerst  leichte  Stücke 
oder  zart  anzufühlende,  amorphe,  pulverige  Niederschläge  von  ungemeiner  Farben- 
frische und  Schönheit  dar.  Luft  und  Feuchtigkeit  beeinflussen  sie  in  keiner  Weise. 
Sie  geben  weder  an  kaltes,  noch  an  heißes  Wasser  irgendwelche  nennenswerte 
Mengen  des  aufgenommenen  Farbstoffes  ab.  Schwache  Säuren  und  Alkalien  sind 
ebenfalls  gänzlich  ohne  Wirkung  und  selbst  starke  Lösungen  von  unterchlorig- 
sauren  Salzen  vermögen  die  Farbkörper  erst  nach  längerer  Zeit  etwas  anzugreifen, 
vorausgesetzt,  daß  solche  nicht  zuvor  dem  Lichte  ausgesetzt  wurden,  in  welchem 
Falle  sie  durch  Oxydationsmittel  leicht  zerstört  werden. 

In  Alkohol  sind  sie  mehr  oder  weniger  löslich,  und  zwar  hängt  diese  Eigen- 
schaft innig  mit  der  zum  Abietinat  verbundenen  metallischen  Basis  zusammen. 
Während  sich  die  gefärbten  Abietinate  des  Aluminiums,  des  Berylliums,  Eisens, 
Nickels,  Mangans  und  des  Kupfers  nur  wenig  in  Alkohol  lösen,  sind  die  Zink-,  Blei-, 
Kadmium-  und  Silbersalze  schon  bedeutend  löslicher.  Die  Calcium-,  Strontium-  und 
Baryumsalze  lösen  sich  ziemlich  gut,  sehr  leicht  löslich  ist  das  Magnesiumsalz. 

In  Benzol  und  seinen  Homologen,  ferner  in  Äther,  Chloroform,  Acetal  und 
vielen  ätherischen  ölen  lösen  sie  sich  im  trockenen  Zustande  im  Verhältnis  von 
1 : 1  und  bilden  damit  je  nach  der  Menge  des  Lösungsmittels  mehr  oder  weniger 

38* 

Digitized  by  Google 


5% 


RESINATFARBEN.  —  RESINE. 


dickflüsige  Firnisse,  welche  auf  glatter  Oberfläche  rasch  zu  einem  glänzenden, 
harten,  transparenten,  gefärbten  Überzuge  eintrocknen. 

Die  Präzipitate  sind  fernerhin  leicht  löslich  in  Alkohol-,  Benzin-  oder  Terpentin- 
ölfirnissen, in  schmelzendem  Wachs,  in  Harzen,  Palmitin-  und  Stearinsäure, 
in  Ölsäure  und  deren  Homologen,  in  ranzigen  Ölen  und  gekochtem  Leinöl.  Ihre 
Löslichkeit  nimmt  mit  höherem  Farbstoffgehalte  —  der  überhaupt  20%  vom  Ge- 
wichte des  Harzes  nicht  übersteigen  darf  —  ab.  In  Terpentinöl  und  in  Benzin 
sind  sie  völlig  unlöslich. 

Einige  der  Metallresinate,  z.  B.  die  Alumiuiumsalze,  zersetzen  sich  in  Lösung, 
selbst  bei  Lichtabschluß,  in  verhältnismäßig  kurzer  Zeit  unter  Abscheidung  von 
Metalloxyd  oder  Oxydhydrat,  wahrend  andere,  wie  das  Zink-,  Blei-,  Calcium-  und 
Magncsiumresinat,  sich  unbegrenzte  Zeit  unverändert  halten. 

Durch  Einwirkung  des  Lichtes,  namentlich  auf  dünne  Schichten,  verlieren  die 
Farben  ihre  Löslichkeit  in  Benzol  vollständig  und  verhalten  sich  in  dieser  Bezie- 
hung ähnlich  den  Harzen ,  vornehmlich  dem  Asphalt.  An  den  belichteten  Stellen 
verliert  z.  B.  Papier,  das  mit  einem  Resinatfirnis  überzogen  ist,  seine  Farbe  durch 
Einlegen  in  verdünnten  Alkohol  oder  in  Eau  de  Javelle,  während  dor  nicht  be- 
lichtete Teil  im  angegriffen  bleibt. 

Durch  Zugabe  von  Kautschuk-  oder  Guttaperchalösungen  wird  die  Elastizität 
und  Dauerhaftigkeit  der  Firnisse  wesentlich  erhöht.  Eine  derartige  Zusammen- 
stellung von  besonderer  Güte  ist  folgende,  welche  sowohl  für  sich  allein,  wie  auch 
als  Zugabe  zu  anderen  Firnissen  benutzt  werden  kann:  Man  löse  30  T.  Magne- 
siumresinatfarbe  in  80  T.  Benzol  und  20  T.  Chloroform  und  vermische  mit  150  T. 
einer  l1/j0  0igen,  durch  Erhitzen  geklärten  Lösung  von  Kautschuk  in  Schwefel- 
kohlenstoff und  Benzol. 

Derartige  Firnisse  eignen  sich  vortrefflich  zur  Dekoration  gläuzender  Metall- 
oberflächen (Zinnfolie),  von  Holz,  Papier,  Leder,  Glas  u.  s.  w.  In  vielen  Fällen, 
namentlich  für  Holzanstriche,  sind  die  schon  an  sich  gefärbten  Metallresinate  de* 
Eisens,  Chroms,  Kupfers,  Mangans  u.  s.  w.  in  Kombination  mit  Bismarckbraun 
oder  anderen  Farbstoffen  vorzuziehen,  einerseits  aus  Billigkeitsrücksichten,  andrer- 
seits, um  dadurch  die  Lichtechtheit  zu  erhöhen.  Sehr  hübsche  dunkelbraune  bis 
schwarze  Nuancen  werden  durch  geeignete  Mischungen  von  Resinatfuchsin,  -grün 
oder  -blau,  -chrysoidin  oder  -auramin  erhalten,  und  eigneu  sich  dieselben  zu  ge- 
wöhnlichen Druck-  und  Lithographietinten,  zu  Schnellwichse  u.  s.  w. 

Mit  den  verdünnten  benzolischen  Lösungen  der  Resinatfarben  lassen  sich 
ferner  Textilstoffe ,  einzeln  oder  gemischt,  in  einem  Bade  färben  —  leider  nnr 
für  helle,  zarte  Töne  —  und  diese  Methode  wird  für  Seide,  Seidenbänder  und 
Satin,  sowie  für  Kunstblumen,  die  nicht  abfärben  dürfen,  bereits  im  großen  sowie 
in  der  Hausindustrie  —  zum  Umfärben  —  benutzt. 

Weiterhin  lassen  sich  die  Körper  zum  Färben  und  Drucken  von  Kautschuk  und 
Kautschukwaren,  von  Zelluloid,  von  Wachstuch  und  Linoleurateppichen  beuutzen, 
ebenso  zum  Färben  von  Bleiweiß,  Zinkweiß,  Zinksulfid,  Schwerspat,  Kreide  u.  s.  w. 

Im  ungetrockneten,  pastenförmig-amorphen  Zustand  eignen  sie  sich  zur  Fabri- 
kation von  Farbstiften,  mit  Tragant,  Gummi,  Stärke  oder  Albumin  versetzt  für 
den  Tapetendruck  u.  8.  w. ,  wobei  gleichzeitig  erwähnenswert  erscheint,  daß  sie 
durch  Einwirkung  dor  Dämpfe  ihrer  Lösungsmittel  in  den  gelösten  transparenten 
Zustand  übergehen,  in  welchen  sie  sich  auf  jeder  Fläche  firnisartig  befestigen. 

Ga.n.hwixi>t. 

Resine,  von  Tschikch  eingeführter  Name  für  Harzester.  Man  unterscheidet 
Tan nol- (oder  Resinotauuol-)  Resine  und  Resinolresine,  je  nachdem  der  Harz- 
ester ein  Rcsinotaunol  oder  ein  Kesiuol  ist. 

Die  Resine  bildenden  aromatischen  Säuren  s.  unter  Resinotauuol,  pag.  51*'.». 

Der  Name  Uesin  (abgekürzt  aus  resina)  wurde  auch  als  Affix  für  Harz  im 
allgemeinen  benutzt.  So  in  den  Bildungen:  Chromoresine  (Farbharze),  Gluko 


Digitized  by  Google 


RESIXE.  —  RESINOLSÄIREN. 


5H7 


resine  (glukosidartige  Harze),  Aliphatoresine  (Fettharze),  Laktoresine 
(Milchsäfte)  u.  a.  m.  Hier  verwendet  man  jedoch,  um  Verwechslungen  zu  vermeiden, 
besser  das  Affix  „Retine"  (f^TtvTj  Harz),  das,  da  ebenfalls  griechisch,  sprachlich 
sich  richtiger  an  das  Präfix  anschließen  würde.  Tnchikch. 

Resineon  ist  eine  Bezeichnung  für  Pechöl  (s.  d.).  Zekmk. 

ResinoVd,  aus  alkoholischen  Auszügen  namentlich  harzhaltiger  Pflanzenteile 
durch  Ausfällen  mit  Wasser  erhaltener  Niederschlag.  —  S.  Konzentrationen, 
Bd.  VII,  pag.  626  und  Extracta,  Bd.  V,  pag.  94.  Zkbnik. 

ResinOle,  ein  von  Tschikch.  eingeführter  Name  für  farblose  Harzalkohole, 
die  keine  Gerbstoffreaktion  geben  und  die  entweder  frei  oder  als  Harzester  (Re- 
sinolresine)  in  Harzen  vorkommen.  Sie  haben  der  Gruppe  der  Resinolharze  und 
der  der  Resinolresinharze  den  Namen  gegeben.  Viele  Resinole  sind  kristallisiert 
erhalten  worden.  Die  Uberwiegende  Zahl  laßt  sich  acetylieren.  Die  nachfolgende 
(aus  Tschirch,  Harze  und  Harzbehälter,  entnommene)  Tabelle  gibt  eine  Übersicht 
über  die  bisher  isolierten  Resinole. 

Resiuole. 

Farblose,  meist  kristallinische  Harzalkohole  (enthalten  OH),  Harzester  bildend 

oder  frei. 


Nim» 


Vorkommen 


Storesinol 


Styresinol  .  .  . 
Honduroresinol  . 
Myroxol  .... 


Gurjuresinol*  .  . 
Gurjuturboresinol** 

Metacholestol .  .  . 
Pinorcsinol    .  .  . 


Laricoresinol  .  .  . 
Succinoresinol    .  . 

Guajakharzsäurc 
(Guajakresinol) 

Guajakonsäure  .  . 
(Guajakonresinol) 

Guajacinsäure***  . 
(Guajacinresinol) 


Sumatrabenzoö  (als 
Zimtsäureester) 
Siambenzor  (als  Benzoe- 
säureester) 
orient.  Styrax  (als  Zimt- 
säureester) 
Sweet  gum 
Hondurasbalsam 
Ilarz  der  Früchte  von 
Myroxylon  Percirae 
üurjunbalsaiu 
Balsam  von  l>ip- 
tcrocarp.  turbinat. 
? 

('berwa)lungsharz  der 
Schwarzführe  ( Pinus 
Laricio)   und  Fichte 

(Pinus  Abies) 
Überwallungsharz  der 
Lärche  (Larix  decidua) 
Succinitbcrnsteiu  (als 
Bernsteinsäurees  tcr) 
Guajakharz 


Vorkommen 


Cbiruuol 


a-Amyrin 


£-Aroyrin  .  .  . 
a-Guinafluavilo- 

resinol  .  .  . 
(i-Guiuafluavilo- 

resinol  .  .  . 
ß-Gninalbaresinol 
v-Guinalbaresinol 
a-Suiualbaresinol 
ß-Sumalbaresinol 
Tf-Sumalbarcsinol 

Euphorbonf  .  . 


Destillationsrückstand 
des  Burseraceen- 
Opopanax 
Manilaelemi,  Yucatan- 
elemi,    afrikan.  Elemi, 
Almessega  E.,  Carana  E., 
Oaricarielemi,  Mauritius- 
elemi,  ostafrikan.  Taca- 
mahac,  Bonrbon-T.  (Ma- 
rienbalsam), Philippinen- 
T.,  Guyana-T.  (von  My- 
rodendron  amplexicaule), 
Gommartharz  v.  Bursera 
gummifera,  T.  von  Calo- 
phyllum  T..  T.  von  Ela- 
phrium  tomentos. 
wie  a-Amyrin 

G  uineagutta  percha 


Sum  atragu  ttapereb  a 


HandeLsgutüi  percha 
Euphorbium 


ReSinOlsäuren,  ein  von  Tschirch  für  Harzsäuren  eingeführter  Name.  Die 
Resinolsäuren  finden  sich  besonders  in  den  Koniferenharzen  und  lassen  sich  aus 


*  Identisch  mit  Hiiwcmsohns  Neutralkörper,  Kktos  Kopaivasäure  des  Handels  und  wohl 
auch  Mach«  Metaebolestol. 

**  Identisch  mit  Brix'  Kopaivasäure  und  Tkommsikmuts  Mctakopaivasaure. 
***  Dieses  braune  Resinol  gehört  vielleicht  eher  zu  den  Tannolen.  Die  Lösung  wird  mit 
FeCl,  blaugriin. 

f  Obwohl  das  Euphorbon  nicht  acetylierbar  war,  stelle  ich  es  doch  hierher,  da  seine  Vep- 
brennungszahlen  nahe  Beziehungen  zum  Amyrin  zeigen. 


Digitized  by  Google 


598 


RESINOLSÄ  UHEN . 


der  ätherischen  Lösung  derselben  mittelst  Ammonkarbonat-  oder  SodalÖ6nng  aus- 
schütteln. Da  man  sie  glatt  titrieren  kann,  enthalten  sie  offenbar  ein  Karboxyl. 
Viele  Resinolsauren  kristallisieren  gut 

Folgende  (aus  Tschirch,  Harze  und  Harzbehalter,  entnommene)  Tabelle  gibt 
eine  übersieht  über  die  bisher  isolierten  Resinolsauren. 


Resinolsauren. 


■ 

N»ms 


Vorkommen 


Name 


Mancopalensäure 

Mancopalinsäure 

a-Mancopalolsäure 

fj-MancopaloIsäure 

Kaurinsäure  .  . 

Larieopinonsäuro 

Picipimarinsäure 

a-Kaurolsäure 

ß-Kaurolsäure  . 

Podocarpinsanre 


Abieninsäure  .  . 
Bcljiabieninsäure 
Piceapimarinsäore 
Palabieninsänre . 
ß-Silvinolsäure  . 
Halepopininsäare 
a-Si)vinoLsaure  . 
Pi  marinsäure  .  . 
Halepopinitolsäure 
Japopininsäare  . 
Dammarolsäure  . 
Silveolsäure  .  . 
Laricopininsäare 
Japopinitolsäore 
Boswellinsäure  . 
ß-Abietinolsäure 
a-Abietinolsäure 
HalepopinoUänre 
Canadinsäure 
«Palabietinolsäure 
(s-Palabietinolsäurc 
[  a-Beljiabietinolsäure 
ß-Betjiabietinolsäure 
Japopinolsäure  . 
a-Picipimarolsäure 
ß-Picipimarolsäure 
a-Canadinolsaure 
ß-Canadinolsäure 
a-Larinolsüure  . 
ß-I>arinolsäore  . 
a-Pimarolsänre  . 
ß-Pimarolsäure  . 
Abietinsäure  .  . 


a-Abietinsaure  .  . 
S-Abictinsäure   .  . 


Manilacopal 


Kauricopal 
Lärchenterpentin 
Siebenbürger  Res.  pini 
Kauricopal 

Harz  von  Podocarpus 
cupressina  var. imbricata 

Blume 
Straßburger  Terpentin 
russ.  weißes  Pech 
Juraterpentin 
Pinns  palustris-Harz 
Pinns  silvestris-Harz 
Pinns  balepensis-Harz 
Pinns  silvestris-Harz 

Bordeauxterpentin 
Pinns  balepensis-Harz 
Pin us  Thunbergi-Harz 
Di  pterocar  peen-Ba  m  m  a  r 
Pinus  silvestris-Harz 

iisterr.  Terpentin 
Pinus  Thunbergi-Harz 

Olibanum 
Straßburger  Terpentin 

n 

Pinns  balepensis-Harz 

Oanadabalsara 
Pinus  palustris-Harz 

•» 

russ.  weißes  Pech 

Pinns  Thunbergi-Harz 
Piceabarz 


y-Abietinsaure  . 
Beljiabietinsäure 


: 


Lärchetiterpen  ti  n 

Bordeauxterpentin 

amerikan.  Kolophonium, 
als  Pinoresinolester  auch 
im  rberwallungsharze 
der  Fichte(M.  Bambkrgkh 
amerikan.  Kolophoninm 
•> 

n 

russ.  weißes  Pech 


Palabietinsäure  . 
Cnnadolsäure 
Laricinolsäure  . 
Pimarsäure  .  . 
Picea  pimarsäure 
«Piceapi  marolsäure 
ß-Piceapimarolsäure 
Dextropimarsänre  . 


Lävopimarsäure .  . 
Laricinolsäure   .  . 
Abietolsäure  .   .  . 
Succinoabietinsäure 
Agaricinsäure    .  . 

Tracbylolsäure  .  . 
Isotrachylolsäure  . 
a-Metacopaivasänre 

ß-Metacopaivasäure 
Oxycopaivasäure*  . 
Paracopaivasäure  . 
Homoparacopaiva- 

säure  

Illurinsäare   .  .  . 


a-Manelemisäure 
Tacelemisänre  . 
a-Isocolelemisäure 
S-Isocolelemisäure 
a-Isotacelemisäure 
ß-Isotacelemisäure 
Carielemiaäure  . 
Carelemisäure  . 
Carieleminsäure 
Coleleminsäure  . 
Careleminsäure  . 
A  feiern  isäure  .  . 
ß-Manelemisäure 
Isocarielemisäure 
Isocarelemisänre 
a-Masticinsäure  . 
ß-Masticinsäure  . 
Mas  tirolsaure  . 
ot-Masticonsäure  . 
ß-Masticonsäure  . 
Tacamahinsänre 
Tacaraaholsiiure . 
Galbanumsänre  . 
Euphorbinsäure  . 


Vor  k  on  m  *n 

Pinns  palustris-Harz 
Canada  baisam 
1  Ji  roh  r  n  terpentin 
Bo  rdeauxterpen  ti  n 
Juraterpentin 


franz.  Oalipoterpentin. 
auch  in  amerikan.  Kolo- 
phonium beobachtet 
franz.  Oalipoterpentin 

Lärchenterpentin 
Straßburger  Terpentin 
Succinit  (Bernstein) 
Harze  von  Polyporus 
ofßcinalis 
Zanzibarcopal 

Maracaibo-Copaiva- 


Para-Copaivabalsam 


Illurinbalsam  und 

Maraca  i  bo-Co  pa  i  va- 
balsam 
Manilaelemi 
Tacamahacelemi 
Manritiuselemi 

•» 

Tacamahacelemi 

Caricarielemi 
Caranaelemi 
Caricarielemi 
Manritiuselemi 
Caranaelemi 
afrikan.  Rlemi 
Manilaclemi 
Caricarielemi 
Caranaelemi 


Tacaniahac 

Galbanum  (?) 
Euphorbium 


*  Vielleicht  unreine  lllurinsäure. 


Digitized  by  Google 


RESINOTANNOL. 


599 


Resinotannol,  ein  vonTsCHiRCH  für  Harzalkohole,  die  Gerbstoffreaktion  geben, 
eingeführter  Name.  Es  sind  mehr  oder  weniger  gefärbte  Verbindungen,  die  sowohl 
frei,  wie  auch  —  nnd  das  ist  der  gewöhnliche  Fall  —  als  Ester  in  der  Gruppe 
von  Harzen  vorkommen,  die  nach  ihnen  Resinotannolharze  (Tannolbarze)  genannt 
wurden.  Sie  werden  daher  vorwiegend  bei  der  Hydrolyse  der  Resinotanoolester 
oder  Tannolresine  erhalten.  Sie  enthalten  ein  oder  mehrere  Hydroxylgruppen, 
lassen  sich  also  azetylieren  und  benzoy Heren.  Sie  gehören  offenbar  zur  aroma- 
tischen Reihe,  einige  gehen  bei  der  Behandlung  mit  Salpetersäure  glatt  in  Pikrin- 
säure über. 

Die  bisher  isolierten  Resinotannole  sind  in  folgender  (aus  Tschirch,  Harze 
und  Harzbehälter,  entnommenen)  Tabelle  zusammengestellt. 

KeBinotannole  (Tannole). 


Na,„B 


Sumaresinotannol  . 
( Benzoresinotannol) 
Siaresinotannol  .  . 

Peruresinotannol  . 

Toluresinotannol  . 

Xanthoresinotanno) 

Erythroresinotannol 
Dracoresinotannol  . 


Barbaloresinotannol 

Curaloresinotannol 

Kap-  (und  Uganda) 
Aloresinotannol 


in  Sumatrabenzoe 
(als  Zimtsäureester) 

in  Siambenzo£ 
(als  Benzoesäureester) 

(als  Zimtsänreester) 

im  Tolnbalsam 
(als  Zimtsäureester) 
im  gelben  Akaroid 
(als  Paracumarsäure-  und 
Zimt&äureester) 
im  roten  Acaroid 
(als  Paracuraarsäureester ) 
im  Palmendrachenblut 
(als  Benzoesäure-  und 
Benzoylessigsäure-  [bez. 
Phenyl-jj-mono-oxy- 
akrylsäure-]  ester) 
in  Barbadosaloe 
(als  Zimtsäureester) 

in  Curacaoaloe 
(als  Zinitsäureester) 
Kap-  (und  Ugandaaloe) 
(als  Paracumarsäure- 
ester) 


Zanaloresinotannol 

Nataloresinotannol 

Feroaloresinotannol 
Jafaloresinotannol . 
Ammoresinotannol. 

ßalbaresinotannol  . 

Sagaresinotannol  . 

Asaresinotannol .  . 

Oporesinotannol .  . 

Panaresinotannol  . 
Pinoresinotannol 


Zanztbaraloe 
(als  Paracumaraäure- 
ester) 
Natalaloft 
(als  Paracumarsäure- 
ester) 
in  „Ferox"-Aloe 
in  Jaferabadaloö 
im  Ammoniacum 
(als  Salizylsänreester) 

im  Galbanum 
(als  Umbelliferonätber) 

im  Sagapen 
(als  Umbelliferonätber) 

in  Asa  foetida 
(als  Ferulasäureester) 
im  Umbelliferen- 
Opopanax 
(als  Ferulasäureester) 
im  Burseraceen- 
Opopanax  (frei) 
im  Überwallungsharze 

der  Fichte 
(als  Abietinsäure-  nnd 
Paracumarsäureester) 


Die  mit  ihnen  (und  den  Resinolen  [s.  d.])  gepaarten  Harzester  bildenden 
Säuren  sind  in  folgender  (aus  Tschirch,  Harze  und  Harzbehälter,  entnommenen) 
Tabelle  zusammengestellt. 

Aromatische  harxesterbildende  Säuren. 


Gruppe 

Dir  Suiir- 

P>-r  }i»iv("h>r 

Vorkommen 

öl)  dani'Si'ii 
:i.u-ti  tn-i 

Beuzoi-- 

B  ♦•nzo.s.iur«' 

Beir/.o. -saure- Unim- 

in  Siaiiib.nzi»' 

auili  frei 

siiure 

•  V  II-  •  Um  »11 

resinolester 

Kruppe 

B<'!i7.<>';siuire-Si:i!v-.in.i- 

n 

- 

- 

tuimolcsttr 

1 Je  ii  zo>;  vi  i  u  re- 1 )  ran  i  rt  ■  s  i  n  ■  >  - 

im  Pahuen- 

nicht  frei 

tatinolester 

tlracheiiblut 

und  im  Sudi- 

triniseben 

S li ti jrtii s  draeuriis 

Bi'ninylessi^süurt' 

Boii/.i)vles.>igsaure- 

im  r.iltiien- 

- 

Iir;tc..resiii.,tiiun<.lester 

ilruehenbhit  f.') 

Digitized 


600 


RESINOTANNOL.  -  BESOL. 


Grup|>o 


Zinitsäure- 
gruppe 


Di»  Sfture 


Der  Hargpfltor 
(da*  Renin) 


Vorkomim-u 


ob  dancN-n 
»urh  frei 


i 


Salizylsäure 

Zimtsäure 
C6  Hs  .  CH  =  CH  .  CCK»H 


Phenyl-ß-Monooxy- 
akry  lsäure 
C,H8C(OH)  =  CH.CO0H 
Paracum  arsäure 
^CH  =  CH.C00H(1) 
C«H«<OH(4) 


Kaffeesäure 
.CH  =  CH  .  COOH  (1) 
C4  Us(OH,  (3) 
\>H  (4) 

Ferulasäure 
X'H  =  CH  .  COOH  (1) 
C8H3C  OCH.(3> 


OH  (4) 


Salizylsäure-Ammoresino- 

tannolester 
Zimtsäure-Storesinolester  ] 


Zimtsäure-Benzoresinol- 
ester 

Zimtsäure-Sumaresrao- 

tannolester 
Zinitsäure-Xanthoresino- 

tannolester 
Zimtsäure-Barbaloresino- 

tannolester 
Zim  tsäurc*C  ura  loresino- 

tannolester 
Zimtsäure-Peruresino- 

tannolester 
Zimtsäure-Toluresino- 
tannolester 
Zimtsäure-a-Sumaresinol- 

(Lupeol-)  ester 
Phenyl (i-Monooxyacryl- 
säure-Dracoresinotannol- 
ester 
Paracumarsäure- 
Ery  throresi  notannol- 
ester 
Paracumarsäure- 
Xantboresinotannolester 
Paracumarsäure-Kap- 
(Uganda-)aloresinotannol- 
ester 

Paracum  arsäure-Zanalo- 

resinot  annolest  er 
Paracumarsäure-Kat&lo- 

resinotannolester 
Paracum  arsäure- Pino- 
resinolester 
(M.  Bamskkokr) 


Kaffeesäure- Pinoresinol- 
ester 
(M.  Bambkhhkb) 


Ferulasäure-Pinoresinol- 
ester 
(M.  Bamhkrokb) 

als  Asaresinotannolester 

als  Oporesinotannolester 


l'mbclliferon 
,CH  =  CH.CO(l) 

\>H  (4)      U  (2) 


Cmbell  i  feron-G  a  1  baresino- 
tannolätber 


als  Sagaresinotannol- 
ätber 


im  Ainmonia- 
cum 
im  Styrax 

in  Sumatra- 

benzoe" 
in  Sumatra- 

benzoe 
im  gelben 
Acaroid 
in  Barbadosaloe 

in  Curacaoaloe 

im  Peru  baisam 

im  Tolubalsam 

im  Alban  der 
Guttapercha 
im  Palmen- 
drachenblut (?) 

im  roten 
Acaroid 

im'  gelben 
Acaroid 
in  Kap- 
(Cganda-)AJoe 

in  Zanzibar- 

aloe" 
in  Natalaloe- 

im  rberwal- 
lungsharze  der 
Fichte  (Picea 
vulgaris  Lixk) 
im  Cberwal- 
lungsharze  der 
Schwarzföhre 
(Pinns  Laricio 
Poir.) 


in  der  Asa 

foetida 
in  dem  Um- 
belliferen- 
Opopanax 
im  Galbanum 


auch  frei 


nicht  frei 


auch  frei 


nicht  frei 


auch  frei 


nicht 


auch  frei 


Tscmibch. 


Re$0l,  ein  Desinfektionsmittel  für  Fäkalien ,  wird  dargestellt  durch  Auflösen 
von  1000  T.  Holzteer  und  9  T.  Ätzkali  in  200  T.  Holzgeist. 


Digitized  by  Google 


RESOLUTION.  —  RESORBIN. 


601 


Resolution  (resolvere),  in  der  Medizin  gebräuchlicher  Ausdruck,  um  das 
Verschwinden,  die  „Lösung"  von  Krankheitsprodukten  (Eiter,  Blut,  seröse  Exsu- 
date etc.)  zu  bezeichnen. 

ReSOlVBIltlä  (resolvo  auflösen,  schmelzen,  verflüssigen)  heißen  Mittel,  welche 
die  Resolutiou  (s.  d.)  befördern.  Die  klassische  synonyme  Bezeichnung  Dis- 
cutientia  ist  heutzutage  weniger  gebräuchlich.  Die  Alten  schrieben  den  Resol- 
ventien  eine  direkt  lösende  Einwirkung  auf  das  koagulierte  Blut  zu,  doch  fehlt 
gerade  den  von  ihnen  benutzten  Mitteln  wie  den  durch  die  lange  Zeit  offizin eilen 
Species  discutientes  8.  resolventes,  diese  Wirkung.  Ihre  resol vierende  Wirkung 
muß  wie  die  des  Jod  und  Quecksilbers  als  eine  auf  die  Zellen  und  Gefäße  ge- 
richtete angesehen  werden.  Als  besonders  wirksames  Resolvcns  benutzt  man  in 
neuerer  Zeit  die  Massage  (s.  d.).  M. 

Resolvierseife  des  Tierarztes  Pichler  in  Prag,  eine  „nach  homöopathischen 
Prinzipien  komponierte"  Seife,  soll  sein  gewöhnliche  Harzseife,  mit  etwas  Lorbeeröl 
versetzt.  Zkbx-ik. 

Resonanz,  überall  vorhanden,  wo  eine  Art  der  schwingenden  Bewegungen  des 
Schalles,  des  Lichtes,  der  Wärme,  der  Elektrizität  uud  des  Magnetismus  eine  andere 
Art  derselben  hervorruft. 

In  der  Akustik  an  dem  Mittönen  scbwingungsfUhiger  Körper,  wie  gespannter  Saiten  and 
federnder  Platten  erkannt,  führte  die  Resonanz  zuerst  zur  Herstellung  musikalischer  Instru- 
mente mit  Resonanzböden,  wie  die  meisten  Streichinstrumente  und  die  Klaviere.  Die  Über- 
tragung des  Schalles  geschieht  hier  teils  durch  die  Schallwellen  der  Luft,  besonders  aber  dureb 
die  Leitung  der  Schwingungen  der  Saiten  auf  den  mit  denselben  verbundenen  Resonanzboden, 
wodurch  eine  Verstärkung  der  Töne  und  eine  Veränderung  ihrer  Klangfarbe  bewirkt  wird. 

Eine  Resonanzwirkung  des  Lichtes  ist  die  Umkebrung  leuchtender  Emissionslinien  im 
Spektrum  in  dunkle  Absorptionslinien  wie  die  durch  die  Sonnenatmosphäre  bewirkten  Fhauk- 
HOKKRschen  Linien. 

In  der  Telephonie  werden  die  Töne  einer  schwingenden  Platte  in  Schwankungen  der 
Stromstärke  eines  elektrischen  Stromes  umgesetzt,  welche  sich  in  dem  zweiten  gleichen  Apparate 
wiederum  als  Tonresonanz  auf  eine  schwingende  Platte  übertragen.  In  dem  Mikrophon 
werden  auf  ähnliche  Weise  die  schwächsten  Geräusche,  für  welche  die  Empfindlichkeit  unseres 
Hurorganes  bei  weitem  nicht  ausreicht,  verstärkt  und  vernehmbar  gemacht. 

Aus  dem  Telephon  ging  nach  gleichem  Prinzip  das  Photophon  (oder  Radiophon  nach 
Mkkcadikk)  hervor.  Nachdem  an  dem  Selen  die  Abhängigkeit  seiner  Leitungsfäbigkeit  für 
Elektrizität  von  der  Intensität  dasselbe  trottender  Lichtstrahlen  erkannt  worden  war,  gelang 
es,  Lichtstrahlen  in  Tonschwingungen  umzusetzen,  z.  B.  durch  Vorüberführen  einer  rotierenden 
durchlöcherten  Scheibe.  Bei  einer  Vergleichung  dieser  Wirkung  von  Seiten  der  verschiedenen 
homogenen  Farben  des  Spektrums  zeigte  sich  dieselbe  am  schwächsten  im  violetten  Ende  des- 
selben, nach  dem  roten  Ende  zunehmend  und  weit  über  dasselbe  in  das  Ultrarot  hineinreichend. 

Dieses  führte  zur  Prüfung  der  nicht  sichtbaren  Wärmestrahlen,  welche  das  gleiche  Verhalten 
wie  die  Lichtstrahlen  zeigten,  und  so  entstand  das  Thermophon  zwischen  Wechselwirkung 
von  Wärme  und  Tonresonanz. 

Endlich  gründete  sich  hierauf  auch  das  Spektrophon,  in  welchem  das  Ohr  aus  dem 
Wechsel  der  Tonstärke,  das  Auge  in  der  Beurteilung  der  Lichtstärke  der  verschiedenen  Re- 
gionen eines  Absorptionsspektrums  unterstützen  und  ersetzen  kann,  wenn  das  als  Lichtquelle 
für  den  Apparat  dienende  Spektrum  an  demselben  vorübergeführt  wird,  wobei  stets  mit  den 
Absorptionsstreifen  koinzidierend  eine  entsprechende  Schwächung  des  Tones  erfolgt.  In  gleicher 
Weise  ist  das  Instrument  verwendbar  zur  Prüfung  des  nicht  sichtbaren  Wärmespektrums. 

Durch  Kombination  der  in  den  genannten  verschiedenen  Apparaten  verwendeten  Prinzipien 
ist  die  Umsetzung  aller  Formen  der  Energie,  deren  Bewegung  in  Schwingungen  vor  sich  geht, 
ermöglicht  und  die  praktische  Verwertung  derselben,  z.  B.  in  der  Telegraphie  und  zu  Messungen 
mancherlei  Art  bewiesen  und  damit  den  Wirkungen  der  Resonanz  ein  unabsehbares  Feld  er- 
öffnet worden.  G*nok. 

Resopyrin,  Resorcinopyrin,  entsteht  als  unlöslicher  Niederschlag  beim 
Mischen  konzentrierter  wässeriger  Lösungen  von  Resorcin  und  Antipyrin.  Farblose 
Kristalle,  leicht  löslich  in  Alkohol.  Sollte  die  Wirkungen  der  Komponenten  zeigen. 
Als  Arzneimittel  nur  noch  von  historischem  Interesse.  Zkbxik. 

ReSOrbin  (Akt.-Gesellsch.  f.  Anilinfabr.-Berlin)  heißt  eine  aus  Wasser,  Mandelöl, 
Wachs  und  geringen  Mengen  von  Gelatine,  Seife  und  Lanolin  bestehende  reizlose 


Digitized  by  Google 


602  RESORBIN.  -  RESORCINGRÜN. 

and  leicht  resorbierbare  Salbengrundlage.  Empfohlen  als  Ktthlsalbe  etc.  Besondere 
Verbreitung  hat  das  Resorbin  gefanden  als  Resorbin-Quecksilbersalbe  (337s  D'8 
50%»g)>  die  in  handlichen,  graduierten  Glastuben  in  den  Handel  kommt,  sowohl 
als  graues  wie  als  rotes  Quocksilberresorbin ;  das  letztere  ist  mit  Zinnober  rot 
gefärbt,  um  in  den  Fallen  angewendet  zu  werden,  wo  der  Charakter  der  Krank- 
heit dem  Patienten  oder  dritten  verborgen  bleiben  soll.  Zekhik. 

Resorbol  (Le  mberger  Cbem.  Fabrik  nTlenu)  zur  äußerlichen  Anwendung  bef 
Ischias,  Neuralgien  und  entzündlichen  Affektionen  empfohlen,  soll  eine  leicht  resor- 
bierbare organische  Verbindung  von  Jod  mit  höheren  Fettsäuren  darstellen  in  Form 

organischer  Salze.  Es  enthält  10%  Jod.  Braune  Flüssigkeit  vom  sp.  Gew.  1  072. 

Zrskik. 

Resorcin-Eukalyptol,  über  dessen  Zusammensetzung  nähere  Angaben  fehlen, 
wird  beschrieben  als  weißes,  in  Wasser  und  in  Alkohol  lösliches  Pulver.  Die 
wässerige  Lösung  wird  empfohlen  zu  Inhalationen  bei  Phthise  mit  fötidem  Aus- 
wurf. Zum. 

R680rCin-S<ilol,  ein  Gemenge  von  Resorcin  mit  Phenylsalizylat ,  wurde  in 
Dosen  von  0  2 — 0'6g  mehrmals  täglich  empfohlen  als  Darmantiseptikum  und  bei 
Rheumatismus.  Ziksik. 

ReSOrCinblaU,  Bleu  fluorescent,  wird  durch  Bromieren  von  Resorufin 
(Wkselskys  Diazore8orufin)  erhalten.  Zur  Bereitung  von  Resorufin  fügt  mau  zu 
einer  Lösung  von  Resorcin  in  konzentrierter  Schwefelsäure  eine  ebensolche  Lösung 
von  Natriumnitrit  und  erwärmt  auf  dem  Wasserbade,  bis  die  Masse  intensiv  blau 
geworden  ist.  Man  gießt  in  Wasser,  sammelt  den  Niederschlag  und  erhält  ihn 
nach  einer  umständlichen  Reinigung  in  Form  eines  rotbraunen  Pulvers,  welches 
sich  iu  verdünntem  Ammoniak  mit  schön  kannoisinroter  Farbe  und  rein  zinnober- 
roter Fluoreszenz  löst. 

Resorcin  blau  ist  das  Ammoniumsalz  des  Tetrabromresorufins, 
CjjHßBrtNjO,.  Es  bildet  eine  braunrote  Flüssigkeit  mit  metallisch  grünglänzenden 
Nädelchen,  die  in  kochendem  Wasser  mit  rotvioletter  Farbe  und  grüner  Fluoreszenz 
löslich  sind.  Seide  färbt  sich  damit  schön  blau  mit  intensiv  roter  Fluoreszenz. 
Der  von  Weselsky  und  Benedikt  erfundene  Farbstoff  findet  sich  gegenwärtig 
auch  unter  dem  Namen  Irisblau  im  Handel.  Gaxswixht. 

ReSOrcinbraiin  ist  ein  aus  m-Xylidin,  C„  H3  (CH,)S  NH, ,  und  Resorcin-azo- 
sulfanilsäure  ,  (HO)8  C0  H,  —  N  =  N .  C6  H4 .  S03  H ,  dargestellter  Azofarbstof f  von 
der  Formel: 

^   *  ( N  =  N .  C6  H.  (OH). .  N  =  N .  C,  H4 .  SO,  Na. 
Es  kommt  in  Form  seines  Natriumsalzes  in  den  Handel.  Das  Resorcinbraun  ist 
ein  braunes,  in  Wasser  und  konzentrierter  Schwefelsäure  mit  brauner  Farbe  lös- 
liches Pulver.  Die  wässerige  Lösung  wird  durch  Salzsäure  gefällt.  Es  färbt  Wolle 
in  saurem  Bade  braun.  Gasswindt. 

Resorcinfarbstoffe  8.  PhtbaleVne.  Gaxswixot. 

Re80rCitigrÜfl  ist  Dinitrosoresorcin,  C8  H,  (NO)*  (OH),.  Es  wird  durch  Ver- 
setzen oiuer  sehr  verdünnten  wässerigen  Lösung  von  1  Mol.  q 
Resorcin  mit  2  Mol.  Essigsäure  und  einer  Lösung  von  2  Mol.  n 
Natriumnitrit  als  brauner  Niederschlag  erhalten.  Aus  Wein-    /N^N . OH 


+  2H.0 


geist  kristallisiert  es  in  gelben  Kristallblättern  mit  2  Mol. 
Wasser.  Es  ist  nicht  unzersetzt  schmelzbar  und  verpufft 
bei  115°.   Im  Handel  erscheint  es  als  dunkelgrüner  Teig  x/^O 
oder  als  graubraunes,  in  Wasser  schwer  lösliches  Pulver  ^ 
unter  den  Namen:  Solidgrün,  Dunkelgrün,  Chlorin,  «-OH 
Russischgrün,  Elsässergrün.  Mit  Eisenoxydsalzen  gebeizte  Zeuge,  Baumwolle 


Digitized  by  Google 


RESORCINGRPN.  -  RESORCINUM. 


und  Wolle,  färben  sich  in  Dinitrosoresorcin  dunkelgrün  an,  die  Farben  sind  licht- 
und  seifeuecht.  In  Ammoniak  oder  Natronlauge  gelöst  gibt  es  beim  Druck  auf 
Baumwolle  ein  schönes  and  echtes  Braun.  Ganbwikdt. 

Resorcinkampfer  s.Bd.m,  pag.  321.  z™*«. 

Resorcinol  (Merck)  ist  ein  bei  etwa  HO9  zusammengeschmolzenes  Gemisch 
gleicher  Teile  Kesorcin  und  Jodoform.  Amorphes,  braunes,  nach  Jod  riechendes 
Pulver,  löslich  in  Wasser  und  in  Äther.  Empfohlen  als  25°/0iges  Streupulver  oder 
als  6 — 12%ige  Salbe  bei  Hautkrankheiten.  Kaum  noch  gebräuchlich. 

Vorsichtig  und  vor  Licht  geschützt  aufzubewahren!  Zkkmk. 

ReSOrCifiphtfialeVn  =  FluoresceKn,  s.  Bd.  V,  pag.  397.  Gans wim dt. 

ReSOrCinum,  Resorcin,  m-Dioxy  benzol,  CsHsOt,  entsteht  neben  aroma- 
tischen Säuren  (häufig  Protokatechusäure)  beim  Verschmelzen  einiger  Harze,  Pflanzen- 
farbstoffe und  anderer  Pflanzenstoffe  mit  Kalihydrat.  80  liefern  Galbanum  ,  Asa 
foetida,  AkaroTdharz,  dann  Brasilin,  Morin,  Maklurin,  Umbelliferon  größere  Mengen 
Kesorcin.  Brasilin  gibt  trocken  destilliert  reichlich  Kesorcin. 

Im  großen  wird  es  aus  toluolfreiem  Benzol  dargestellt.  Man  läßt  1  T.  Benzol 
in  einem  dünnen  Strahle  in  4  T.  rauchende  Schwefelsäure  einfließen ,  welche  sich 
in  einem  mit  Rückflußk Ohler  versebenen  Kessel  befindet.  Die  Masse  erwärmt  sich 
dabei  bis  zum  Siedepunkt  des  Benzols,  welches  in  die  Monosulfosäure,  Cn  H0 .  SO,  H, 
übergeführt  wird.  Ist  alles  Benzol  verschwunden,  so  sperrt  man  die  Verbindung 
mit  dem  Rtickflußkühter  ab,  verbindet  mit  einer  nach  abwärts  gerichteten  Kühl- 
schlange, erhitzt  auf  275°  und  verwandelt  dadurch  die  Monosulfosänre  in  ra-Benzol- 
disulfosaure,  C6H4(SO,H)s.  Diese  wird  erst  in  das  Calci  am  »alz  verwandelt,  vom 
Gips  abfiltriert  und  sodann  in  das  Natriomsalz  Ubergeführt. 

1  T.  des  Salzes  wird  mit  2  Vi  T.  Ätznatron  bei  270°  geschmolzen,  wobei  sich 
Kesorcin  nach  folgender  Gleichung  bildet: 

Ca  H4  (SO,  Na),  +  4  Na  OH  =  Ce  H4  (ONa),  +  2  SO,  Na,  -f  2  H.  0. 
Benzuldisulfosaares  Resorcinnatrium 
Natrium 

Man  löst  in  Wasser,  säuert  mit  Salzsäure  an  und  extrahiert  die  Lösung  mit  Äther. 
Beim  Abdestillieren  des  letzteren  binterbleibt  das  Kesorcin  als  strahlig-kristallinische 
Masse.  Es  enthalt  meist  noch  etwas  Phenol  und  wird  durch  Umkristallisieren  aus 
wenig  Wasser,  für  medizinische  Zwecke  durch  Umkristallisieren  aus  Benzol  oder 
durch  Sublimation  gereinigt. 

Das  Kesorcin  bildet  im  reinen  Zustande  farblose  rhombische  Kristalle,  welche 
bei  1 18°  schmelzen  und  bei  276*5°  sieden,  indes  schon  bei  bedeutend  niedrigerer 
Temperatur  ziemlich  erheblich  sich  verflüchtigen.  Auch  mit  Wasserdampfen  ist  es 
flüchtig.  Ganz  geringe  Verunreinigungen  drücken  seinen  Schmelzpunkt  bedeutend 
herab.  D.  A.  B.  IV,  ebenso  Pharm.  Austr.  und  Helv.  verlangen  kein  völlig  reines 
Präparat,  sondern  fordern  nur  den  Schmp.  110 — 111°,  auch  gestatten  sio  schwach 
gefärbte  Kristalle. 

100  T.Wasser  von  12*5°  lösen  147  T.  Kesorcin,  in  Alkohol  und  Äther  ist  es 
noch  leichter  löslich,  schwer  dagegen  in  kaltem  Benzol  und  in  Chloroform.  Kesorcin 
schmeckt  intensiv  süß,  hinterher  kratzend. 

Resorcin  ist  eine  Substanz,  die  außerordentlich  zur  Farbstoffbildung  neigt.  Hierauf 
beruhen  eine  große  Anzahl  charakteristische  Reaktionen  auf  Resorcin,  von 
denen  folgende  hier  genannt  seien : 

Verdünnte  Eisenchloridlösung  färbt  die  wässerige  Lösung  blauviolett. 

Löst  man  nach  Wkselsky  ein  Körnchen  der  Substanz  in  einem  Proberöhrchen 
in  etwa  lQcern  Äther,  fügt  2  Tropfen  rote  rauchende  Salpetersäure  hinzu,  schüttelt 
um ,  verschließt  mit  einem  Kork  und  stellt  in  kaltes  Wasser  ein ,  so  haben  sich 
nach  einigen  Stunden  die  Wände  mit  einem  schwarzen  oder  braunen  kristallinischen 
Niederschlag  von  ResazoYn  (Weselskyb  Diazoresorcin)  bekleidet.  Man  gießt  den 

Digitized  by  Google 


601 


RESORCINUM.  —  RESORCYLSÄUREN. 


Äther  ab,  wäscht  die  Kristalle  wiederholt  mit  Wasser  und  tibergießt  sie  endlich 
mit  Ammoniak,  worin  sie  sich  mit  prachtvoll  blaaer  Farbe  und  geringer  roter 
Fluoreszenz  lösen. 

Nach  ßiKDSCHEDLKR  löst  man  ein  wenig  von  der  auf  Resorcin  zu  prüfenden 
Probe  in  einer  Schale  in  konzentrierter  Schwefelsäure ,  fügt  eine  kalt  bereitete 
Lösung  von  salpetrigsaurem  Natrium  in  Schwefelsaure  hinzu  und  erwärmt  auf  dem 
Wasserbade.  Bei  Gegenwart  von  Resorcin  färbt  sich  die  Probe  blau.  Man  gießt 
in  Wasser  ein  und  neutralisiert  einen  Teil  der  Flüssigkeit  samt  dem  darin  ent- 
haltenen Niederschlag  mit  Ammoniak.  Bestand  die  Probe  ausschließlich  aus  Resorcin, 
so  ist  die  ammoniakalische  Lösung  schön  karminrot  gefärbt  und  zeigt  prachtvoll 
zinnoberrote  Fluoreszenz,  indem  sich  Resorufin  (Weselskys  Diazoresorufin)  ge- 
bildet hat.  Ist  die  Reaktion  nicht  deutlich,  so  schüttelt  man  einen  Teil  der  Lösung 
nach  dem  übersättigen  mit  Ammoniak  und  Amylalkohol  aus,  welcher  sodann  die 
erwähnte  Färbung  und  Fluoreszenz  in  allen  Fällen  vollkommen  rein  zeigt. 

Erwärmt  man  vorsichtig  0'05  </  Resorcin  mit  0*1  g  Weinsäure  und  10  Tropfen 
Schwefelsäure,  so  erhält  man  eine  dunkelkarminrote  Flüssigkeit  (E.  Schmidt). 

Phthalsäureanhydrid  mit  Resorcin  einige  Minuten  lang  bis  nahe  zum  Kochen 
des  Anhydrids  erhitzt,  gibt  eine  gelbrotc  Schmelze,  die  in  alkalischer  Lösung  eine 
intensiv  grüne  Fluoreszenz  zeigt  (Babyer). 

Durch  Bleiacetatlösung  wird  die  wässerige  Resorcinlösung  nicht  gefällt,  wohl 
aber  durch  Bleiessig.  Bromwasser  scheidet  nadeiförmige  weiße  Kristalle  von  Tri- 
bromresorcin  und  dem  Schmp.  111°  ab.  Ammoniakalische  Silbernitratlösung  wird 
von  Resorcin  reduziert;  Salpetersäure  führt  Resorcin  über  in  Trinitroresorcin 
(Styphuinsäure). 

Die  Lösung  des  Resorcin«  soll  neutral  reagieren ;  diese  Forderung  des  Arznei- 
buches dürfte  schwer  zu  befriedigen  sein,  da  dio  Präparate  von  dem  Schmp.  110  bis 
111°  doch  zumeist  eine  schwach  saure  Reaktion  zeigen.  Die  Reinheit  des  Resorcins 
soll  sich  weiter  dadurch  zu  erkennen  geben,  daß  die  wässerige  Lösung  ungefärbt 
sein  muß  und  beim  Erwärmen  Phenolgeruch  nicht  verbreiten  darf.  Das  Resorcin 
muß  vor  Licht  geschützt  aufbewahrt  werden. 

Anwendung.  Der  größte  Teil  des  fabrikmäßig  produzierten  Resorcins  dient 
zur  Fabrikation  von  Farbstoffen,  und  zwar  vornehmlich  von  Eosinen ;  ferner  werden 
einige  Azofarbstoffe  (Resorcingelb,  Resorcinbraun),  Resorcinblau  und  Resorcingrün 
(Dinitrosoresorcin)  aus  Resorcin  bereitet. 

In  der  analytischen  Chemie  findet  das  Resorcin  beschränkte  Verwendung  als 
Reagenz.  In  der  Medizin  wird  es  innerlich  angewendet  bei  Magenkatarrhen,  Darm- 
entzündungen, bei  Cholera  infantum  etc.  in  Dosen  von  O'l — 0*5  <j  mehrmals  täglich 
iu  l°/oi"er  Lösung,  häufiger  indes  äußerlich  bei  entzündlichen  Krankheiten  der 
Haut  und  der  Schleimhäute,  zu  Verbandzwecken  und  bisweilen  auch  als  Ätzmittel. 

Resorcinsalben  zeigen  bisweilen  die  Eigentümlichkeit,  auf  der  Haut  blau  zu 
werden.  Die  Ursache  ist  freies  Ammoniak  oder  kohlensaures  Ammonium,  welches, 
in  den  Hautausscheidungen  enthalten ,  mit  dem  nicht  ganz  reinen  Resorcin  den 
blauen  Farbstoff  bildet. 

Der  Resorcinharn  enthält  das  Mittel  zum  Teile  frei,  zum  Teile  als  Resorcin- 
Schwefelsäure;  er  besitzt  dunkle  Färbung  oder  färbt  sich  doch  beim  Stehen  an 
der  Luft  dunkel.  Zkrsik. 

Resorcylsäuren  heißen  die  drei  isomeren  Resorcinraouokarbonsäuren. 
a(3-5)-Resorcylsäure,  Cfl  H6  (OH).  COOH  +  1 V2  Hs  0 ,  schmilzt  bei  203°,  ent- 
steht bei  der  Kalischmelze  von  symmetrischer  Disulfobenzogsäure ;  wird  durch 
Eisenchlorid  nicht  gefärbt.  ß-(24)-Resorcylsäure  kristallisiert  mit  3H20: 
Schmp.  wasserfrei  213°.  y-(2"6)Resorcylsäure  zersetzt  sich  unter  COj-Abgabe 
bei  148  bis  1(57°.  Beide  entstehen  aus  Resorcin  beim  Behandeln  mit  Ammonium- 
oder Kaliumbikarbonatlösung.  Die  Verbindung  wird  durch  Eisenchlorid  dunkelrot, 
die  Y-Verbindung  blauviolett  gefärbt.  Zk&mk. 


Digitized  by  Google 


KESORPTION.  -  RESTMETHODE.  605 

Resorption  bedeutet  die  Aufsaugung  flüssiger  und  in  Flüssigkeiten  suspen- 
dierter feinster  Teilchen  in  den  Saftstrom  des  Organismus.  Als  normale  oder 
physiologische  Resorption  werden  alle  jene  Prozesse  bezeichnet,  die  die  verdaute» 
Nahrurigsstoffe  aus  der  Höhle  des  Verdauungsrohres  in  die  Schleimhäute  desselbeu 
überführen.  Unter  krankhaften  Verhältnissen  werden  Ergüsse  und  Eiter  durch 
die  Saft-  und  Blutbahn  resorbiert.  Auch  von  der  Haut  und  von  Schleimhäuten 
anderer  Körperteile  als  der  des  Verdauungstraktes  kommt  es  zur  Resorption  ge- 
löster StOffe.  KLKMKN8IKWHZ. 

Resoru  fi  n  s.  bei  Resorcinblau.  Zkkmk. 
Respiration  s.  Atmung,  IW.II,  pag.  3GO. 

ReSpirationsmittel,  von  Likbig  eingeführte,  jetzt  nicht  mehr  übliche  Be- 
zeichnung für  Kohlehydrate  und  Fette  mit  Rücksicht  auf  ihre  Bedeutung  in  der 
Ernährung  (s.  d.  Bd.  V,  pag.  8).  t  Zekmk. 

Respiratoren  sind  aus  einem  eugmaschigen  (verzinnten  Eisen-,  Silber-,  Gold  ) 
Drahtgitter  bestehende,  zur  Aufnahme  von  Mund  und  Nase  oder  auch  nur  des 
Mundes  bestimmte  Körbe.  Das  Gitter  wird  innen  mit  zusammengefalteter  Gaze 
belegt,  welche  nach  Belieben  erneuert  wird ;  die  Körbe  sind  gewöhnlich  zu  des- 
infizieren. Mau  verwendet  Respiratoren  zur  Verhütung  des  Einatmens  zu  kalter 
oder  mit  Bakterien,  mit  Staub  geschwängerter  Luft,  z.  B.  beim  Automobilfahren. 
Ähnliche  Apparate  werden  von  besonders  vorsichtigen  Chirurgen  bei  größeren 
Operationen,  um  die  Wunden  oder  die  eröffneten  Körperhöhlen  vor  Infektion 
durch  den  Operierenden  zu  schützen,  angewendet.  Paschki*. 

Respiratorischer  Quotient  ist  nach  PflCgeu  das  Volumverhältnis 
zwischen  ausgeatmeter  Kohlensaure  und  eingeatmetem  Sauerstoff. 

Restionaceae.  Familie  der  Monocotyledoneae  (Reihe  Farinosae).  Binsenartige 
Kräuter  oder  selten  Halbstraueher,  mit  etwa  250  Arten  am  Kap  und  in  Australien, 
eine  Art  in  Chile.  Rhizom  unterirdisch,  kriechend  oder  aufsteigend ,  mit  Nieder- 
blattern besetzt;  oberirdische  Achse  halmartig,  öfter  verzweigt,  knotig  gegliedert, 
nackt  oder  beblättert.  Blätter  meist  sehr  unscheinbar,  mit  offener  Scheide,  ohne 
oder  mit  schmal-linealischer  Spreite.  Blutenstand  flhrig,  kopfig  oder  rispig.  Blüten 
ohne  Vorblätter,  in  den  Achseln  spathaartiger  Hochblätter,  regelmäßig,  meist 
diözisch,  selten  monözisch  oder  zwitterig.  Perigon  3+3  oder  2  +  2,  spelzenartig, 
zuweilen  verkümmert,  an  der  Q  Blüte  bleibend.  Andröceura  0  +  3  oder  0  +  2. 
Filamente  fädig,  raeist  frei.  Antheren  intrors,  meist  raonothezisch.  Fruchtknoten 
3-  oder  durch  Abort  2— lfächerig;  jedes  Fach  mit  einer  hängenden,  atropen 
Samenknospe.  Griffel  1 — 3,  kurz.  Narben  federig.  Frucht  nuß-  oder  kapselartig. 
Samen  mit  lederiger  Testa.  Endosperm  fleischig  oder  mehlig.  Embryo  linsenförmig. 
Wurzelende  der  Fruchtbasis  zugekehrt.  G„.<;. 

Restis  bovis  ist  Radix  Ononidis. 

Restitutio  ns  fluid.  Unter  den  vielen  Vorschriften  zu  dieser  bei  Verstauchungen, 
Ausdehnung  der  Sehnen,  Lahmen  etc.  der  Pferde  viel  gebrauchten  Einreibung  hat 
sich  folgende  sehr  bewährt:  50  T.  Tinct.  Capsici,  100  T.  Spiritus  camphoratus,  je 
150  T.  Spiritus  und  Spiritus  aethereus,  100  T.  Liquor  Ammonii  caust. ,  50  T.  Na- 
trium chloratum  und  400  T.  Aqua.  Nach  einigen  Vorschriften  kommen  zu  1000  T. 
Mischung  noch  10  T.  Oleum  Terebinthinae.  Das  Restitutionsfluid  ist  vor  dem  Ge- 
brauche gut  umzusehütteln  ;  viele  Tierärzte  lassen  es  zum  Gebrauch  für  Pferde 
mit  1  —  2  T.Wasser  verdünnen.  Zkumk. 

Restmethode  heißt  dasjenige  titrimetrisehe  Verfahren,  bei  dem  die  zur  Zer- 
setzung oder  Sättigung  dienende  Maßftiissigkeit  im  Überschuß  zugesetzt  uud  der 
Überschuß  (Rest)  nach  vollzogener  Einwirkung  zurückgouiessen  wird.  Zf.rmk. 


Digitized  by  Google 


H 


60(j  REST0R1NE  BORICK.  -  RETINOL. 

Restorine  Borick,  voo  England  ans  als  Verdauungspulver  für  Pferde  in 
den  Handel  gebracht,  ist  in  der  Hauptsache  Mehl  von  Cerealien  mit  Zusätzen  von 

ßockshornsamen  und  Johannisbrot.  Zkkmk. 

• » 

Retama,  Gattung  der  Leguminosae,  Gruppe  Genisteae;  R.  spbaerocarpa 
(Lam.)  Boiss.,  auf  der  iberischen  Halbinsel  und  in  Nordafriku,  enthalt  in  der 
Kinde  ein  giftiges  Alkaloid.  v.  Dalla  Tokrk. 

Retanilla,  Gattung  der  Rhamnaceae;  R.  Ephedra  (Vknt.)  Brongx.  and 
R.  obcordata  (Vknt.)  Bronön.,  in  Chile  und  Peru,  enthalten  einen  kristallisier- 
baren Bitterstoff,  Colletin;  das  Holz  dient  als  Purgans  und  gegen  Fieber. 

.  v.  Dau.a  Tomk. 

Reten,  8-Methyl-5-Methoäthylphenauthren,  ist  ein  Kohlen- 
wasserstoff von  der  Formel  C|8  H18  und  der  nebenstehenden  H 
Konstitution.  Es  ist  ein  Homologes  des  Phenanthrens  C14  H10  H^^H 
und  das  fünfte  Glied  der  homologen  Reihe  von  der  Formel 
Cn  Hjn-is*  Reten  findet  sich  als  Bestandteil  des  Holzteers  von  „J 
Nadelhölzern,  ferner  in  verschiedenen  Erdharzen.  Man  ge-  ^/^H 
winnt  es  durch  Destillieren  des  Holzteers,  wobei  man  die 
beim  Erkalten  erstarrenden  Teile  besonders  auffängt;  diese    ^  ^ 
werden  ausgepreßt  und  aus  Alkohol  wiederholt  umkristallisiert.  /\/' 
Große  glimmerähnliche  Blättchen,  welche  bei  98  5°  schmelzen  / 
und  bei  390°  sieden;  löslich  in  heißem  Alkohol,  heißem  Äther,        3     ^  -QYi 
Schwefelkohlenstoff,  Ligroin,  Benzol  und  kochendem  Eisessig.  \/  * 

Über  erhitztes  Bleioxyd  destilliert  es  unzersetzt.  Bei  der  Oxy-  H 
dation  mit  Chromsäuregemisch  wird  in  der  Hauptsache  Reten- 
chinon,  C18HJ602  (neben  Essigsäure  und  Phthalsäure)  gebildet  Mit  Pikrinsäure 
liefert  es  ein  in   orangegelben  Nadeln  kristallisierendes  Additionsprodukt.  Eiu 
Perbydroreten,  C18H3„  ist  der  Fichtelit.  C.Maukich. 

R6tenti0  bedeutet  in  der  Medizin  die  Zurückhaltung  eines  Organes  (z.  B.  der 
Hoden)  oder  einer  Flüssigkeit  (z.  B.  des  Harns),  welche  normalerweise  das  Körper- 
innere verlassen  müssen. 

Retina  s.  Netzhaut.  —  Ablatio  oder  Ammotio  retinae  ist  die  Ablösung 
der  Netzhaut  von  der  Aderhaut  durch  einen  Flüssigkeitserguß.  —  Retinitis  ist 
die  Entzündung  der  Netzhaut. 

Retiniphyllum,  Gattung  der  Rubiaceae,  im  Amazonenstromgebiete  verbreitet 
Mehrere  Arten  sondern  aus  den  Drüsen  der  Nebenblätter  Harz  aus. 
1  v.  Dalla  Tomk 

Retinit,  eine  wenig  gebrauchte  Bezeichnung  für  Erdwachs.  Kochs. 

Retinol,  Rosinol,  Harztran,  Kodöl,  heißt  ein  Produkt  der  trockenen  Destilla- 
tion des  Fichten  harze«.  Es  kommt  als  ein  dicklieb  gelbes,  grünlich  fluoreszierendes 
öl  in  den  Handel.  Nach  Srrrant  hat  das  Retinol  die  Formel  C„  H16  und  geht 
bei  der  trockenen  Destillation  des  Kolophoniums  bei  280°  als  schweres,  braunes 
oder  dunkelgrünes  öl  über.  Dieses  teerartig  riechende  öl  ist  als  Rohprodukt  zn  be- 
trachten, aus  dem  man  zum  gereinigten  Retinol  gelangt,  wenu  man  es  mit  seinem 
gleichen  Volumen  schwach  alkalisch  gemachten  Wassers  destilliert  und  das  Destillat 
mit  Bleiglätte  behandelt;  man  erhält  so  eine  dem  Mohn-  oder  Mandelöl  gleichende, 
das  Sonnenlicht  schwach  reflektierende  nnd  fast  geschmacklose  Flüssigkeit  von 
neutraler  Reaktion,  0'950  sp.  Gew.,  unlöslich  in  Wasser  und  Alkohol,  löslich  in 
Äther  und  CS.,  mit  fetten  ölen  in  jedem  Verhältnisse  mischbar.  Dieses  öl  beginnt 
bei  240°  zu  sieden  nnd  geht  bei  315°  ganz  über.  Die  bei  214°  übergebende 
Fraktion  bat  ein  spezifisches  Gewicht  von  0  870  und  kreosotähnlichen  Geruch  und 
löst  sich  zum  Teil  in  NH3.  Das  eigentliche  Retinol  soll  nach  Skrraxt  bei  240° 
sieden.  Die  bei  250 — 270°  siedenden  Anteile  der  Fraktion ierung  enthalten  bereits 


Digitized  by  Google 


RETINOL.  —  RETORTEN. 


ÜU7 


Kolophen.  Das  reine  Retinol  besitzt  ein  spezifisches  Gewicht  0  900  und  eine  Dampf- 
dichte  =  7. 

Das  durch  einmalige  Destillation  aus  dem  Rohprodukt  erhaltene  Retinol  erscheint 
als  ein  Gemenge  von  reinem  Retinol  mit  Tereben,  Kolopheu,  modifiziertem  Harz, 
Kresylsäure,  Phenylsäure,  Kreosot  uud  pyrogeneu  Derivaten  des  letzteren. 

Es  bildet  endlich  einen  Bestandteil  der  Harzöle,  welche  als  eine  Mischung  von 
Retinaphthen,  Retinyl,  Retinol  und  Metanaphthylamin  zu  betrachten  sind. 

Retinol  wurde  auch  von  Vioieu  für  therapeutische  Zwecke  empfohlen.  Er  löst 
eine  große  Anzahl  der  verschiedensten  Stoffe  (Salol ,  Kampfer,  Kokain,  Kodein, 
Chrysarobin)  und  laßt  sich  mit  Karbolsaure,  Terpentinöl,  Alkohol,  fetten  ölen  etc. 
mischen,  so  daß  es  als  sehr  brauchbar  erscheint,  da  es  nicht  ranzig  wird  und  die 
Haut  nicht  reizt.  Es  dient  ferner  zur  Herstellung  von  Buchdruckerschwarze,  Wagen- 
fetten, Lithographenölruß,  Flascheulack,  Harzölfarben  u.  a.  Kochs. 

RetiflOSpora,  Gattung  der  Pinaceae;  R.  obtusa  Lieb  et  Zucc,  liefert  eßbare 
Samen,  in  Japan  „Kiroki"  genannt.  v.  Dalla  Toirk. 

Retorten  sind  Destilliergefäße,  deren  in  Fig.  159  gekennzeichnete  Gestalt  ein 
Abfließen  der  destillierenden  Dämpfe  in  geringster  Höhe  ermöglicht.  Sie  werden 
aus  Glas,  Ton,  Porzellan  oder  Metall  gefertigt.  Für  die  meisten  Destillationen  in 
kleinerem  Maßstabe  benutzt  man  Retorten  aus  Glas,  die  mit  einem  Tubus  ver- 
sehen sind,  so  daß  man  der  Retorte  neues 
Füllmaterial  zuführen  kann ,  ohne  sie 
aus  ihrer  Stellung  zu  verrücken.  Um 
diese  Glasretorten  widerstandsfähiger  zu 
machen ,  Uberzieht  man  sie  mit  einem 
Beschlag  aus  Lehm  oder  Ton,  der  mit 
KiUberhaaren  oder  Asbestfäden  durchzo- 
gen ist,  oder  man  beklebt  sie  mit  Hilfe 
dünner  Wasserglaslösuug  mit  Asbestpa- 
pier; auch  ist  vorgeschlagen  worden,  sie 
an  den  dem  Feuer  ausgesetzten  Stellen 
galvanoplastisch  mit  einem  Kupferüberzuge 
zu  versehen.  Zur  Destillation  von  Stoffen,  die  hohe  Hitzegrade  erfordern,  ver- 
wendet man  Retorten  aus  Kaliglas  oder  aus  Porzellan.  Größere  Glasretorten,  die 
ein  sehr  vorsichtiges  Anwärmen  erfordern,  werden  meist  nicht  direkt  der  Flamme 
ausgesetzt,  sondern  in  eine  Kapelle  (s.  Bd.  VII,  pag.  341),  die  mit  Sand,  Graphit 
oder  Eisenfeilspäncn  gefüllt  ist,  eingebettet.  Falls  es  statthaft  ist,  verwendet  man 
zur  Destillation  in  größerem  Maßstabe  Retorten  von  Metall,  und  zwar  vornehmlich 
von  Eisen,  welches  eventuell  auch  emailliert  ist,  von  Kupfer  oder  für  besondere 
Zwecke  von  Silber  oder  Platin.  Diese  Retorten  sind  gewöhnlich  aus  2  Teilen  kon- 
struiert ,  aus  dem  Gefäß ,  das  die  zu  destillierende  Substanz  aufnimmt ,  und  aus 
einem  Deckel,  der  durch  Bügel-  oder  Schraubverschluß  aufgedichtet  werden  kann 
und  das  Ableitungsrohr  entsprechend  dem  „Retortenhals"  trägt;  diese  bilden  somit 
bereits  den  Übergang  zu  den  Destillierblasen  (s.d.,  Bd.  VII,  pag.  15).  Die 
großen  Retorten,  in  denen  die  Steinkohlen  behufs  Fabrikation  von  Leuchtgas 
erhitzt  werden,  bestehen  aus  langen  geschlossenen  Zylindern  oder  Gefäßen,  deren 
Durchschnitt  die  Form  eines  liegenden  D  (o)  zeigt,  in  deren  oberer  Seite  das 
Rohr  zur  Abführung  der  erzeugten  Gase  und  Dämpfe  eingesetzt  ist;  sie  sind  aus 
Eisen,  unter  Umständen  mit  Schamottefütterung,  angefertigt. 

Bei  den  kleineren  Retorten  für  Laboratoriumsarbeiten  geschieht  die  Verbindung 
zwischen  Retorte  und  Kühler  nicht  direkt,  sondern  meist  unter  Zwischenschaltung 
eines  sogenannten  Vorstoßes  —  einer  weiten,  nach  dem  einen  Ende  zu  sich 
stark  verjüngenden  Röhre  — ,  in  deren  weiterer  Öffnung  der  Hals  der  Retorte 
eingedichtet  ist,  während  die  engere  Öffnung  des  Vorstoßes  in  das  Kühlrohr  des 
Kühlers  eingeführt  wird.  Lexz. 


Digitized  by  Google 


608  RETORTENBESCH LAG.  -  REVOLVER. 

Retortenbeschlag  ».  Bd.  11,  pag.  673.  —  Retortengraphit  Retorten- 
kohle, s.  Koke,  Bd.  VII,  pag.  558.  —  Retortenhalter  heißen  Gestelle,  die  aas 
Platte,  Stab  und  verstellbarem,  um  seine  Längsachse  drehbarem  Arme  bestehen,  der 
dazu  bestimmt  ist,  den  Retortenhals  zu  umspannen  und  die  Retorte  wahrend  der 
Destillation  in  einer  beliebigen  Stellung  festzuhalten.  8.  auch  Halter,  Bd.  VI.  pag.  170. 

Lkxz. 

Rettich  s.  Raphanus. 

Rettichsaft,  Sirop  d'Erysimura  compose,  Sirop  des  Chantres,  enthält 
als  Hauptbestandteil  das  Kraut  von  Sisynibrium  officinale ,  daneben  Folia  Bora- 
ginis.  Cichorii,  Capilli,  Rosmarini,  Flores  Stoechados,  Fructus  Anisi,  Radix  Uelenii, 
Radix  Liquiritiae,  Passulae,  Hordeuin  niundatum,  Mel  und  Saccharum.  Zkkmk. 

Retroflexio,  Retroversio,  sind  Ausdrücke,  die  vorzugsweise  für  Luft- 
veränderungen des  Uterus  gebraucht  werden. 

Retrovaccine  s.Impfung,  Bd.  VI,  pag.  658.  P.  Tn.  Mi  »xer. 

RetZ.  =  Andukas  Johann  Rktzius:,  geb.  am  3.  Oktober  1742  zu  Christian- 
stad  auf  Schome,  war  Professor  der  Naturgeschichte  in  Lund,  starb  am  6.  Oktober 
1821  zu  Stockholm.  R.  MCu.m. 

Retzlaffs  Mittel  gegen  die  Trunksucht  ist  nichts  weiter  als  Enzian- 
pulver. Zermk. 

Reuniol  s.  Geraniumöl ,  Bd.V,  pag.  597.  Zkrmk. 

Reuthe,  in  Tirol,  besitzt  eine  Eisenquelle  mit  (CO,  II),  Fe  0051  in 
1000  T.  Pasch«*. 

Reutlingen,  in  Württemberg,  besitzt  zwei  kalte  Quellen,  den  Badebrunnen 
mit  H2S  0045  und  den  öffentlichen  Brunnen  mit  H,8  0023  in   1000  T. 

FamHKI-. 

Revaccination  s.  Impfung. 

Revalenta  Arabica  und  Revalesciere  sind  (nach  hager)  Gemische  aus 

Erbsen-,  Linsen-,  Bohnen  und  Reismehl  mit  5%  Kochsalz,  1%  Natriumkarbonat 
und  2%  Zucker.  Zkhmk. 

ReverdiSSage  heißt  die  Behandlung  ehlorophyllhnltiger  Pflanzenteile  (Gemüse- 
konserven)  mit  Kupfersalzen ,  wobei  sieh  phylloeyaninsaures  Kupfer  bildet ,  das 
gegen  Salzlösungen  und  Sauren  weit  widerstandsfähiger  ist  als  Chlorophyll.  Vergl. 
hierzu  Kupfervergiftung,  Bd.  VIII,  pag.  32.  Zeksik. 

Reversion  s.Glukose,  Bd.V,  pag.  692.  Zkhmk. 

Revoco  besteht  angeblich  aus  105</  dickem,  aus  den  Früchten  frisch  be- 
reiteten Heidelbeerextrakt,  36  </ Knla-Fluidextrakt,  105  y  Boldo-Fluidextrakt,  l?>i)g 
Condurango-Fluidcxtrakt,  15  y  Enzianextrakt.  7  y  weiugeistigem  Chinaextrakt,  10*5  y 
Wacholdercxtrakt,  150//  Heidelbeerblattern,  15  y  Herniariakraut,  150;/  Polygala- 
kraut,  3<W/  Pfefferminze,  120</  Leinsamen,  60 y  Pomeranzenschalen,  \hy  Maris, 
24  ;/  Calciumglyzerophosphat,  20  y  künstlichem  Neuenahrer  Salz,  210  y  Wein- 
geist und  Wasser  bis  zu  \ky.  Anwendung:  bei  Zuckerkrankheit.  Darsteller: 
Dr.  A.  Steinkk  «Sc  Schutze  in  Braunschweig.  Zkkmk 

Revolver  oder  Objektiv  Wechsler  ist  eine  Vorrichtung  zum  Wochsein  der 
Objektivsysteme,  während  sieh  dieselben  am  Stative  befinden  und  ohne  daß  ein 
wiederholtes  Ab-  und  Anschrauben  erforderlich  wird. 

Der  Revolver  (Fig.  17 4,  s.  Bd.  VIII,  pag.  692)  hat  namentlich  folgenden  zwei, 
durch  entsprechende  Ausgleichung  mit  den  Objektivsystemen  zu  erfüllenden  An- 
forderungen zu  genügen:  1.  soll  das  Bild  beim  Wechseln  der  Systeme  nicht  ver- 
schwinden, so  daß  zur  scharfen  Einstellung  desselben  nur  eine  Nachhilfe  mittelst 


Digitized  by  Google 


REVOIA'KR.  -  KEZKIT. 


tX)9 


der  feinen  Einstellung  erforderlich  sein  wird,  2.  soll  derselbe  gut  zentriert  sein, 
d.  h.  es  soll  nach  dem  Wechseln  dieselbe  Stelle  des  zu  beobachtenden  Gegenstandes 
in  der  Mitte  des  Sehfeldes  erscheinen.  Dhi«ei.. 

Revulsion,  re  vulsive  Methode,  Methodus  revulsiva  (von  revellere  ab- 
reißen, ableiten),  ist  ursprünglich  die  Ableitung  des  Blutes  von  einer  bestimmten 
Stelle  durch  einen  an  einer  anderen  Lokalität  gemachten  Aderlaß,  wird  meist 
aber  synonym  mit  Derivation  gebraucht;  ebenso  Revulsiva  gleichbedeutend  mit 
Derivativa  (s.  Ableitung).  M. 

ReXOtan  (Voswixkel- Berlin) ,  Methylentanninharnstoff,  wird  nach 
D.  K.  P.  160.273  dargestellt  durch  Einwirkung  von  Formaldehydlösuug  auf  ein  Ge- 
misch molekularer  Mengen  Harnstoff  und  Tannin  bei  Gegenwart  von  Salzsäure. 
Bräunliches  Pulver,  unlöslich  in  Wasser,  wenig  löslich  in  Alkohol,  löslich  in  Alkalien 
und  aus  dieser  Lösung  durch  Säuren  ausfällbar.  Wird  erst  im  Darm  gespalten. 
Empfohlen  als  Darmadstringens.  Auch  als  Rexotan  ad  usum  veterinarium 
im  Handel.  Zkkmk. 

Reynolds  Probe  auf  Aceton  s.  unter  Acetonurie,  Bd.  i,  pag.  71. 

Zkknik. 

Rezept  (rec  eptum,  im  spateren  Latein  auch  femiuinisch  reeepta,  daher 
franz.  und  Italien,  la  recettc,  la  rieetta)  bedeutet  wörtlich  „das  allgemein  An- 
genommene" und  davon  abgeleitet  jede  Vorschrift  oder  Formel  von  Mischungen 
oder  Zubereitungen  zu  den  verschiedensten  Zwecken,  z.  B.  im  Haushalte,  in  der 
Küche,  in  der  Färberei  u.  a.  m.,  im  engeren  Sinne  dann  eine  Anweisung  für  den 
Apotheker  zur  Anfertigung  von  Arzneien  und  im  engsten  Sinne  eine  derartige 
schriftliche  Anweisung  für  denselben.  In  der  letzten  Bedeutung ,  in  welcher  der 
Ausdruck  am  meisten  gebräuchlich  ist,  entspricht  er  im  wesentlichen  der  Magi- 
stralformel (Formula  magistralis),  d.  h.  der  von  einem  Arzte  entworfenen  Formol 
für  Mischung  und  Zubereitung  gewisser  Medikamente,  im  Gegensatze  zu  den  in 
den  Pharmakopoen  vorgeschriebenen  Formeln,  die  als  Offizinulformeln 
(Forraulae  officinales),  jetzt  kaum  noch  je  als  Rezepte  bezeichnet  werden,  obschon 
ssie  zum  Teil  (z.  B.  Liquor  acidus  Halleri ,  Elixir  vitrioli  Mynsichti)  ursprünglich 
Magistralforraeln  waren.  In  Älterer  Zeit  war  dies  anders  und  die  alteren  Arznei- 
bücher, aus  denen  unsere  Pharmakopoen  hervorgegangen  sind,  führten  als  Samm- 
lungen von  Rezepten  in  Italien  geradezu  den  Namen  Ricettario,  Rezeptbuch, 
z.  B.  Ricettario  di  Firenze. 

Als  schriftliche  Verordnung  bildet  das  Rezept  einen  Gegensatz  zu  der  als 
mündliche  Verordnung  bezeichneten  Weisung  des  Arztes,  sich  ein  bestimmtes, 
einfaches  oder  zusammengesetztes  Medikament  aus  der  Apotheke  verabfolgen  zu 
lassen,  und  eine  Unterabteilung  der  Verordnung  oder  Ordination,  eine  Be- 
zeichnung, welche  bei  einzelnen  Völkern  (wie  ordonnance  im  Französischen)  auch 
in  gleicher  Bedeutung  wie  Rezept  angewendet  wird  (s.  auch  Arzneiverordnuug). 
Der  Ausdruck  Rezept  als  schriftliche  ärztliche  Verordnung  war  schon  im  1 5.  Jahr- 
hundert im  Deutschen  allgemein  gebrauchlich  und  findet  sich  wiederholt  in  der 
Stuttgarter  Apothekerordnung  von  14 OH  vor,  in  welcher  dem  Apotheker  geboten 
wird ,  daß  er  „zu  allen  Zweiffein  der  Erznei  und  auch  der  Recepten ,  daran  er 
Zweiffels  hätt,  Zuflucht  hab  zu  den  Doctoren  und  Meistern,  dar  Inn  underweysung 
von  Inn  zu  eriiemen". 

Die  Ableitung  des  Wortes  von  dem  „Uecipe1*,  welches  der  Arzt  über  die  von 
ihm  zu  Papier  gebrachte  Verordnung  in  Abkürzung  Rec.  oder  Rp.  zu  setzen 
pflegt,  ist  irrig.  Diese  Überschrift  ist  hervorgegangen  aus  dem  Zeichen  des 
Jupiter  4>  das  die  alten  Ärzte  ihren  Vorschriften  vorsetzten  und  das  sich  vor 
Arzneivorschriften  noch  unverändert  bis  iu  das  17.  Jahrhundert  hinein  selbst  in 
gedruckten  Büchern  ,  z.  B.  in  Caspak  Bauhixs  Schrift  de  remediorum  formulis 
(Frankf.  101°-)  findet,  obschon  christlich  gesinnte  Ärzte  diesen  heidnischen  Brauch 

Digitized  by  Google 


610 


REZEPT 


zu  verdrängen  gesucht  und  an  die  Stelle  des  Jupiter  ein  J.  D.  (juvante  Deo)  oder 
J.  J.  (juvante  Jesu)  gesetzt  hatten.  Das  Wort  „recipe"  wird  übrigens  in  Rezepten 
des  15.  und  16.  Jahrhunderts  nicht  selten  durch  den  gleichbedeutenden  Imperativ 
^suuie"  (im  Mittelalter  auch  durch  „accipc")  ersetzt. 

Man  unterscheidet  an  einem  Rezepte  vier  Teile,  nämlich  die  Überschrift. 
(Inscriptio,  früher  wegen  der  ebeu  erwähnten  Anrufung  höherer  Mächte  auch  als 
„Invocatio"  bezeichnet),  welche  Ort  und  Datum  der  Abfassung  des  Rezeptes  an- 
gibt und  mit  dem  Zeichen  R  zum  zweiten  Teile,  der  eigentlichen  Verord- 
nung (Ordinatio)  überleitet,  in  welchem  die  zu  benutzenden  Mittel  und  das  zur 
Bereitung  der  Arznei  einzuschlagende  Verfahren  angegeben  werden.  An  die  Ordi- 
nation schließt  sich  als  dritter  Teil  die  Signatur,  welche  Angaben  über  die 
Art  und  Weise,  wie  die  fertige  Medizin  anzuwenden  und  den  Namen  des  Kranken, 
für  welchen  sie  bestimmt  ist,  enthält  (s.  Arznei  abgäbe  und  Arznei  Verwechs- 
lung). Den  vierten  Teil  des  Rezeptes  bildet  die  Unterschrift  (Subscriptio)  des 
Arztes,  der  es  verschrieben  hat. 

Der  wesentlichste  Teil  ist  natürlich  die  Ordination,  deren  richtige  Abfassung 
den  Gegenstand  der  für  den  Arzt  außerordentlich  wichtigen ,  aber  vielfach  ver- 
nachlässigten Arzneiverordnungslehre  oder  ärztlichen  Rezept  ierkunst 
bildet.  Bei  der  den  gegenwärtigen  Standpunkt  der  Arzneiverordnungslehre  charak- 
terisierenden Einfachheit  der  Rezepte  ist  diese  Kunst  nicht  allzu  schwierig  zu 
erlernen.  Anders  im  Mittelalter  und  in  den  ersten  Jahrhunderten  der  neueren 
Zeit,  in  welchen  ein  gutes  Rezept  außer  dem  gewöhnlich  vorangestellten  Haupt 
mittel  (Remedium  cardinale  s.  Basis)  und  dem  gestaltgebenden  Mittel  (Consti 
tuens  s.  Excipiens  s.  Vehiculum)  noch  mindestens  ein  Unterstützungsmittel 
(Adjuvans),  ein  zur  Verbesserung  (Correctio  s.  Consolidatio)  der  Wirkung 
bestimmtes  Corrigens  virium  und  ein  zur  Verbesserung  des  Geschmackes,  des 
Geruches  oder  des  Aussehens  dienendes  Corrigens  saporis  vel  odoris  s.  Ornaus 
enthalten  mußte.  Auch  ein  „Dirigens",  um  die  Wirkung  zu  einem  bestimmten 
Teile  zu  leiten,  mußte  dabei  sein.  Durch  starke  Vervielfältigung  der  Adjuvanten 
und  Korrigenden  entstanden  die  früher  üblichen  „ellenlangen"  Rezepte ,  die  in 
den  Arzneiverordnungen  des  Mittelalters  häufig  mehrere  Seiten  füllen  und  nicht 
bloß  bei  dem  Theriak  ans  mehr  als  70  Substanzen  zusammengesetzt  wurden. 

Auf  den  ärztlichen  Rezepten  wird  in  den  meisten  europäischen  Ländern  die 
Verordnung  in  lateinischer  Sprache ,  die  Signatur  dagegen  in  der  Landessprache 
gegeben.  In  romanischen  Ländern,  wie  Frankreich  und  in  Italien,  dient  die  Landes 
spräche  auch  bei  der  Ordination.  Bei  dem  Mangel  guter  Benennungen  für  viele 
Arzneistoffe  in  den  modernen  Sprachen  erscheint  die  Beibehaltung  lateinischer 
Ordinationen  gerechtfertigt;  die  vielfach  dafür  angeführte  Nebenansicht,  dem  Kor- 
pfuscher dadurch  die  mißbräuchliche  Benutzung  von  Magistralformeln  zu  er 
schweren,  fällt  weniger  ins  Gewicht. 

Die  in  alten  Rezepten  gebräuchlichen  besonderen  Zeichen  für  Arzneimittel  (s. 
Abkürzungen)  sind  obsolet;  der  Vorschlag,  chemische  Formeln  in  der  Arznei - 
orduung  einzuführen,  ist  völlig  undurchführbar  und  unpraktisch. 

Iu  der  Ordination  werden  die  Namen  der  vom  Apotheker  zu  verarbeitenden 
Materialien  bei  lateinischer  Verordnung  mit  wenigen  Ausnahmen  (z.  B.  Vitelluni 
ovi  unius)  im  Genitiv ,  die  Gewichtsmengen  im  Akkusativ  (abhängig  von  dem 
Recipe  der  Überschrift)  angegeben ,  doch  tritt  letzterer  seit  der  Einführung  des 
Grnmmcngewichtes  nicht  mehr  zutage.  Bei  dein  Verschreiben  der  Gewichtsmengen 
geht  man  bei  uns  vom  Gramm  =  10  aus  und  setzt  dann  als  Dezimalbrüche 
die  Dezigramme,  Zentigramme  und  Milligramrae  (O  l;  O'Ol ;  O'OOl),  während 
man  die  höheren  Gewichtsmengen  als  10'U  (Dekagramm),  100*0  (Hektograrara i 
und  1000  0  (Kilogramm)  setzt.  Das  <j  als  Zeichen  für  Gramm  hat  auf  medizinischen 
Verordnungen  wenig  Eingang  gefunden;  dagegen  hat  sich  das  schon  bei  den 
Ärzten  des  Altertums  gebräuchliche  Verfahren,  bei  der  Verordnung  gleicher  Mengen 
von  zwei  oder  mehreren  Mitteln  nur  bei  dem  letzteu  die  Gewichtsmenge  unter 


Digitized  by  Googl 


RKZEI'T. 


611 


Vorsetzuug  von  aa.  oder  ana  (die  griechische  Präposition  *va)  za  schreiben,  er- 
halten. 

Die  Angabe  des  Gewichtes  geschieht  auf  dem  europäischen  Kontinente  allge- 
mein auch  bei  der  Verordnung  von  Flüssigkeit,  während  in  England  und  Nord- 
amerika noch  besondere  Flüssigkeitsmaße  (Fluid  ounce,  Pint)  verschrieben  werden. 
Bei  uns  werden  nur  noch  Zusätze  kleiner  Mengen  Flüssigkeiten  in  Tropfen  (gutta*, 
abgekürzt  gtt.)  verordnet,  obschon  das  Vorschreiben  genau  abgewogener  Mengen 
vorzuziehen  ist  (s.  Tropfen).  Von  den  meisten  neuen  Pharmakopoen  werden  alle 
Flüssigkeitsmengen  im  Gewichte  angegeben.  Bei  einzelnen  Arzneiformen,  z.B.  Pillen 
aus  Extrakten  und  Pflanzenpulvern,  wird  gewöhnlich  die  Menge  des  indifferenten 
Bindemittels  nicht  genau  angegeben,  sondern  durch  Beifügung  von  q.  s.  (quantum 
satis,  quantum  sufficit)  dem  Apotheker  zur  Ermittlung  Uberlassen.  Die  Art  und 
Menge  dieser  Zusätze  soll  auf  dem  Rezept  vermerkt  werden. 

In  früherer  Zeit  enthielt  die  Ordination  meist  eine  genaue  Anweisung  in  bezug 
auf  die  Manipulation ,  welche  der  Apotheker  mit  den  verordneten  Medikamenten 
vornehmen  soll,  um  die  Medizin  fertig  zu  stellen.  Gegenwärtig  wird  davon  in  der 
Kegel  Abstand  genommen  und  die  möglichste  Kürze  angewendet,  z.  B.  bei  wässe- 
rigen Lösungen  selbst  das  Vehikel  ausgelassen  und  nur  der  Gehalt  angegeben, 
z.B.  Solutio  Natrii  sulfurici  250: 100*0,  wodurch  der  Apotheker  in  Verlegenheit 
kommen  kann,  ob  er  100  0  oder  75"0  Wasser  anwenden  soll.  Es  ist  diese  Frage 
jedoch  in  einzelnen  Staaten  offiziell  geregelt.  In  Schweden  hat  sich  die  ärztliche 
Gesellschaft  (1886)  dahin  geeinigt,  daß,  ganz  entsprechend  dem  früher  bei  An- 
wendung des  Unzengewichtes  üblichen  Verfahren,  die  Gewichtsangabe  auf  das 
Vehikel  sich  bezieht  und  die  beispielsweise  augeführte  Verordnung  25*0  Natrium- 
sulfat +  100  0  Wasser  enthalten  muß.  Das  D.  A.  B.  IV  und  Ph.  Austr.  VIII. 
lassen  die  Lösungen  ebenfalls  in  (nicht  auf)  100  bereiten.  Eine  einzige  Ausnahme 
bildet  die  Verordnung  1:1,  wobei  stets  gleiche  Teile  der  beiden  Substanzen  zu 
nehmen  sind. 

Infolge  des  „abgekürzten  Verfahrens"  im  Hezeptschreiben  schließt  die  Ordina- 
tion jetzt  häufiger  als  früher  mit  den  drei  Buchstaben  M.  D.  S.  (misce,  da,  sign.i 
oder  misceatur,  detur,  signetur),  von  denen  der  erste,  wenn  keine  Mischung  statt- 
findet, noch  fortbleiben  kann.  Die  alten  Vorschriften  für  bestimmte  Arzneiformen, 
z.  B.  0.  c.  m.  f.  spec.  (Concisa,  contusa  misce  fiant  species),  M.  f.  elect.  (Misee  fiat 
electuarium),  M.  f.  ungt.  (Misce  fiat  unguentum),  M.  f.  I.  a.  emuls.  (Misce  fiat  lege 
aiüs  eniulsio)  u.  a.,  schwinden  mehr  und  mehr  auf  den  Rezepten.  Nur  bei  Ver- 
ordnung von  Pulvern,  Pillen  und  Pflastern  kann  auch  der  Arzt  der  Gegenwart 
sie  nicht  entbehren. 

Bei  den  Pulvern  ist  dies  schon  wegen  der  noch  bis  auf  den  heutigen  Tag 
üblichen  doppelten  Verordnungsweise,  der  Dividier-  und  Dispensiermethode,  der 
Fall.  Bei  der  erstereu ,  wo  der  Arzt  in  der  Ordination  die  Gesamtmenge  der 
Medikamente  angibt  und  den  Apotheker  anweist,  diese  in  eine  bestimmte  Zahl 
von  Einzelpulvern  zu  teilen ,  geschieht  letzteres  mit  der  Formel :  M.  f.  pulv.  Div. 
in  part.  aeq.  no.  2 — 10.  D.  8.  (Misce  fiat  pulvis.  Divide  in  partes  aequales 
numero  2-  10).  Bei  der  Dispensiermethode,  nach  welcher  der  Arzt  nicht  das 
Gesamtquantum ,  sondern  die  Menge  jedes  einzelnen  Pulvers  vorschreibt  und  die 
Abwägung  mehrerer  nach  dieser  Vorschrift  gefertigter  Pulver  verlangt ,  tut  er 
letzteres  durch  die  Unterschrift:  M.  f.  pulv.  Disp.  (d.)  tal.  dos.  n.  2 — 10.  (Misce 
fiat  pulvis.  Dispensa  jdenturj  tales  doses  numero  2— 10)  auch  dentur  tales  (d.  t.  d.). 

Bei  Pillen  findet  Vorschreiben  nach  der  Dispensierraethode  nicht  mehr  statt.  Bei 
der  Ordination  wird  häufig  die  Menge  des  Exzipiens,  oder,  wenn  dasselbe  aus  Extrakten 
und  Pflanzenpulver  besteht,  die  des  Pflanzenpulvers  oder  Extraktes  unbestimmt  ge- 
lassen, wo  dann  im  Anschlüsse  au  das  dem  zuletzt  verschriebenen  Vehikel  ange- 
hängte q.  s.  die  Unterschrift  ut  f.  mass.  e  qua  form.  1.  a.  pilul.  no.  10 — 100  (ut 
fiat  massa  e  qua  formentur  lege  artis  pilulae  numero  10 — 100)  folgt.  Häufig  fehlt 
das  „utu  oder  wird  einfach:   F.  I.  a.  pil.  no.  10  -100  (Fiant  lege  artis  pilulao 

Digitized  by  Google 


»H2 


REZEPT. 


numero  10--1OU)  geschrieben.  Manchmal  findet  sich  statt  des  allgemeinen  -nach 
den  Hegeln  der  Kunst"  noch  eine  bestimmte  Substanz  als  Bindemittel  mit  .ope" 
(mit  Hilfe  von),  z.  B.  ope  Spiritus  Vini,  ope  Mucilaginis  G.  arab.  angegeben.  In 
den  meisten  Pillcurezepten  findet  die  Ordination  ihren  Abschluß  mit  Consp.  (con- 
sperge)  unter  Angabe  eines  Konspergierpulvers  oder  ohne  solche  (Bestreuen  mit 
Lycopodium  oder  mit  Obd.  (Obducantur)  mit  steter  Angabe  des  Uberziehungsmittels. 

Bei  Verordnung  der  Pflaster  bezieht  sich  die  Anweisung  des  Arztes  auf  die 
Art  der  Mischung,  wie  Malax.  in.  (Malaxando  misce)  oder  Leni  cal.  liquef.  m.  (Leui 
calore  liquefacta  misce)  oder  auf  das  Streichen ,  wobei  die  Dicke  des  Aufstriches 
Pflastern nterlage,  Größe  und  Form  angegeben  werden  können,  z.  B.  Ext.  ten.  supr. 
alut.  inaguit.  chart.  lusor.  (Exteude  tenniter  supra  alutam  magnitudine  chartae  lusoriae) 
oder  III.  cor.  formae  auric.  (Mine  corio  formae  auricularis)  oder  Ext.  supr.  Hut. 
Circumd.  marg.  ex  empl.  adhaes.  (Extende  supra  linteum.  Circumda  margiue  ex 
eraplastro  adhaesivo)  etc. 

Mitunter  enthält  die  Verordnung  hinter  dem  D.  auch  Bemerkungen  über  die 
Umhüllung,  in  der  die  angefertigte  Arznei  verabreicht  wird,  meistens  mit  der 
Präposition  ad  (richtiger  in),  z.  B.  ad  chart.  (ad  chartern),  ad  scat.  (ad  scatulara). 
ad  oll.  (ad  ollam),  ad  vitr.  (ad  vitrum)  oder  ad  vitr.  allat.  (ad  vitrum  allatum).  ad 
vitr.  epist.  vitr.  claus.  (ad  vitrum  epistomio  vitreo  clausum)  oder  besondere  Vor- 
schriften für  die  Signatur,  ebenfalls  hinter  dem  D.,  wie  D.  c.  form.  (Da  cum  for- 
mula),  wo  das  Rezept  auf  die  Signatur  geschrieben  werden  soll,  oder  bei  heroischen 
Mitteln  D.  sub  sign.  ven.  (Da  sub  signo  veneui)  oder  D.  sub  sig.  (Da  sub  sigillo). 
bei  Ärzten  auch  ad  usum  proprium  oder  zu  Händen  des  Arztes. 

Zwischen  der  Signatur  und  der  Unterschrift  findet  sich  bei  dringenden  und 
schleunigst  zu  expedierenden  Verordnungen  auch  „Cito!"  oder  „Stetim*.  Diese 
Anweisungen  können  jedoch  ebenso  wie  das  Verbot  der  Wiederholung  (Ne  rep.! 
oder  nc  reit.!)  am  Kopfe  des  Rezeptes  stehen. 

Die  gesetzlichen  Bestimmungen  über  Rezepte  schreiben  im  manchen 
Ländern  vor,  daß  der  Arzt  bei  Verordnung  gewisser  Mengen  starkwirkender 
Substanzen,  welche  in  besonderen  Tabellen  namhaft  gemacht  sind,  die  Dosenangabe 
nicht  nur  in  Ziffern,  sondern  auch  in  Buchstaben  zu  schreiben  und  ein  Aus- 
ruf ungleichen  beizufügen  hat  (s.  Maxi  mal  dosen).  Undeutlich  geschriebene  oder 
über  die  Absicht  des  Arztes  Zweifel  zulassende  Rezepte  dürfen  nicht  angefertigt 
werden.  Mit  Bleistift  geschriebene  Rezepte  verlieren  in  Preußen  nach  8  Tagen  ihre 
Gültigkeit.  —  Die  Ausfolgung  von  Arzneien  auf  Rezeptkopien  und  das  Kopieren 
der  Rezepte  in  den  Apotheken  ist  in  Österreich  untersagt,  während  in  Deutschland 
jedes  Rezept  auf  der  Signatur  kopiert  werden  muß.  Den  Ärzten  ist  jede  Bemerkung, 
welche  auf  ein  geheimes  Einverständnis  mit  dem  Apotheker  schließen  läßt  (z.  B. 
secundara  nie  am  praescriptionem),  untersagt,  und  Rezepte  mit  derartigen  Vermerken 
dürfen  in  Österreich  und  in  Preußen  nicht  dispensiert  werden.  Vergl.  aueb 
Apotheke  ngesetzgebung. 

Allgemein  gültig  ist  die  Bestimmung,  daß  der  Apotheker  jede  Ordination  genau 
nach  der  Vorschrift  des  Arztes  auszuführen  hat,  doch  darf  in  Deutschland  anstatt 
Aqua  Atnygd.  amar.  Aq.  Laurocerasi  gegeben  werden.  —  Lehrlinge  dürfen  nur 
unter  Aufsicht  und  Verantwortung  eines  geprüften  Apothekers  Rezepte  anfertigen. 
—  In  Deutschland  werden  Rezepte,  welche  nicht  in  der  Apotheke  verbleiben, 
meist  fortlaufend  in  ein  Rezeptbueh  eingetragen.  Die  Verwendung  ähnlich  wirkender 
Arzneimittel  au  Stelle  einer  verordneten,  aber  in  der  Apotheke  nicht  vorhandenen 
Substanz,  wie  solche  im  Mittelalter  und  bis  in  das  17.  Jahrhundert  allgemein 
zulassig  war  (s.  Quidproquo),  ist  verboten,  und  muß  sich  der  Apotheker  in 
solchen  Füllen  an  den  Arzt  um  Auskunft  wenden. 

In  Bayern  (Verordnung  vom  2t*.  Dezember  1900)  ist  der  Apotheker  nur  aus- 
nahmsweise verpflichtet,  Rezepte  aufzubewahren,  und  zwar:  1.  urschriftlich  in  alleu 
Krankheitsfällen,  welche  nach  amtlich  oder  außeramtlich  erlangtem  Wissen  bereit* 
den  Gegenstand  einer  strafrechtlichen  oder  polizeilichen  Untersuchung  bilden,  oder 


Digitized  by  Google 


REZEPT. 


aber  wenn  bekannte  oder  leicht  erkennbare  Umstände  bestehen,  die  den  Verdarbt 
einer  untergelaufenen  strafbaren  Tat  zu  begründen  geeignet  sind ,  2.  ur-  oder 
abschriftlich,  wenn  der  Arzt,  der  Kranke  oder  Angehörige  des  letzteren  solches 
ausdrücklich  verlangen. 

Verschieden  sind  die  Vorschriften  über  die  Behandlung  der  nicht  von  appro- 
bierten Medizinalpersonen  verschriebenen  Rezepte.  In  Österreich  ist  die  „Expedition 
der  von  unbefugten  Personen  verschriebenen  Rezepteu  untersagt.  In  Bayern  ist 
der  Apotheker  durch  die  Königl.  Verordnung  vom  29.  Dezember  1900  nur  dann 
berechtigt,  Arzneien ,  welche  nicht  von  approbierten  Ärzten  verschrieben  sind, 
anzufertigen,  wenn  dieselben  lediglich  aus  solchen  Mitteln  bestehen,  die  im  Hand- 
verkaufe abgegeben  werden  dürfen  und  auch  deren  Mischong  und  Zusammen- 
setzung als  durchaus  unschädlich  feststeht.  In  Preußen  und  in  den  meisten  anderen 
deutschen  Landern  ist  die  Anfertigung  nur  gestattet,  wenn  das  Rezept  lediglich 
"  aus  solchen  Mitteln  besteht ,  die  auch  im  Handverkauf  abgegeben  werden  dürfen 
(Erl.  vom  18.  Februar  1902).  Ph.  Austr.  VIII.  verzeichnet  in  Tab.  IV  jene  Arznei- 
mittel, deren  Verabfolgung  ohne  ärztliche  Vorschrcibung  dem  Apotheker  verboten 
ist.  Für  das  Deutsche  Reich  gelten  diesbezüglich  die  Vorschriften  betreffend  die 
Abgabe  starkwirkender  Arzneimittel  etc.  vom  Juli  1896. 

Die  Vorschriften  über  das  Verhalten  in  solchen  Fällen,  wo  dem  Apotheker 
wegen  der  leider  nur  zu  häufig  unleserlichen  Handschrift  des  Arztes  oder  wegen 
Anwendung  einer  zweideutigen  Benennung  oder  Abkürzung  das  Rezept  unverständ- 
lich bleibt,  oder  wenn  der  Apotheker  wegen  Überschreitung  der  Maximaldosis 
seitens  des  Arztes  oder  wegen  Kombination  von  Stoffen,  welcho  sich  gegenseitig 
zersetzen  und  dabei  giftig  wirkende  oder  explosive  Verbindungen  geben,  oder  bei 
anderen  Versehen  des  Arztes  die  Ausführung  der  Verordnung  für  untunlich  halt, 
stimmen  darin  (Iberein ,  daß  der  Apotheker  sich  behufs  der  Korrektion  des  Ver- 
sehens an  den  Arzt  zu  wenden  hat 

Allgemein  gilt  auch  die  Bestimmung,  daß  Bemerkungen  über  derartige  Rezepte 
den  das  Rezept  einliefernden  oder  die  Arznei  abholenden  Personen  gegenüber  un- 
statthaft sind,  wie  Uberhaupt  der  Apotheker  sich  jeder  Kritik  ärztlicher  Veror- 
nungen  dem  Publikum  gegenüber  zu  enthalten  bat.  Divergierend  aber  sind  die 
Vorschriften  Uber  das  Verhalten  im  Falle  der  Abwesenheit  des  Arztes  oder  dessen 
Weigerung  einer  Korrektion  des  Rezeptes. 

Nach  Bereitung  der  Arznei  wird  auf  dem  Rezepte  der  Name  der  Apotheke,  in 
welcher  die  Anfertigung  der  Medizin  stattfand,  und  zuweilen  auch  der  Name  des 
Rezeptars,  das  Datum  der  Anfertigung  und  der  Preis  der  einzelnen  Arzneibestand- 
teile und  der  Arznei  bemerkt. 

Besondere  gesetzliche  Bestimmungen  sind  namentlich  durch  den  Mißbrauch 
morphiumhaltiger  Arzneien,  insbesondere  subkutaner  Morphioeinspritzungen  ver 
anlaßt  worden.  Sie  bezwecken  eine  Beschränkung  der  ReYteration  oder  Repe- 
tition  der  Rezepte,  indem  sie  die  Wiederverfertigung  von  einer  speziellen  Ge- 
nehmigung eiues  Arztes,  sei  es  des  verordnenden,  sei  es  eines  anderen,  abh.'ingig 
machen.  Die  Verordnungen  vom  Juli  1896  gestatten  die  wiederholte  Abgabe  von 
Arzneien,  welche  Chloralhydrat  enthalten,  sowie  subkutane  Injektionen  von  Morphin 
und  Kokain  nur  auf  jedesmal  erneute,  mit  Datum  und  Unterschrift  eines  Arztes 
versebene  Verscbreibung.  Die  wiederholte  Abgabe  von  Arzneien,  welche  dem  Hand- 
verkauf entzogene  Substanzen  enthalten ,  ist  nur  unter  bestimmten  Einschränkungen 
gestattet  (§  4  u.  5  der  Vorschr.  vom  Juli  1896). 

In  Österreich  darf  jedes  Rezept  wiederholt  angefertigt  werden,  wenn  der  Arzt 
es  nicht  ausdrücklich  durch  eine  handschriftliche  Bemerkung  untersagt.  Rezept- 
blankette  mit  vorgednicktem  „ne  repetaturu  sind  jedoch  nicht  zulässig.  In  Deutschland 
kann  der  Arzt  die  wiederholte  Anfertigung  von  Rezepten  dann  verbieten,  wenn 
sie  starkwirkende  Stoffe  cnthnltcn. 

Ob  sich,  wie  einzelne  Ärzte  meinen,  durch  diesen  Vermerk  ein  „Eigentums- 
recht" des  Arztes  an  dem  betreffenden  Rezepte  schaffen  lasse,  so  dali  derselbe 


Digitized  by  Google 


614 


KKZEPT.  —  REZIPROKE  REAKTI«  iNEN. 


pekuniäre  Entschädigung  von  dem  Apotheker  beanspruchen  kann,  welcher  eiu 
solches  Rezept  wiederholt  ausführt,  ist  höchst  zweifelhaft;  dagegen  verstößt  die 
etwa  vom  Apotheker  ausgeführte  Repetition  in  solchen  Fallen  auch  in  Landern, 
wo  sie  nicht  ausdrücklich  verboten  ist,  gegen  die  allgemeine  Bestimmung  der 
älteren  Apbthekerordnungen ,  wonach  die  Ordination  des  Arztes  ohne  Änderung 
auszuführen  ist.  Dem  allgemeinen  Usus  gemäß  ist  das  Rezept  seit  alters  her  Eigen- 
tum des  Kranken ,  dem  es  verordnet  wird ,  und  wird  auch  als  solches  in  der 
Gesetzgebung  anerkannt.  Als  Beweismittel  bat  das  Rezept  die  Bedeutung  einer 
Urkunde.  Den  Schutz  des  Urheberrechtes  genießt  es  nicht. 

(f  Th.  Hi'skhaä«)  J.  MoBU.es. 

Rezeptierkunde,  Rezeptierk  unst,  Ars  formulandi,  Pharmakokata- 
graphologia,  ist  der  die  Abfassung  der  schriftlichen  Arzneiverordnungen  be- 
handelnde Teil  der  Pharmakologie  (s.  d.).  Als  ältester  Bearbeiter  dieses  Zweiges 
der  Arneimittellehre  gilt  Scribonius  Largus  (im  1.  Jahrhundert  n.  Chr.),  dessen 
Werk  jedoch  im  wesentlichen  nur  eine  Sammlung  von  Arzneivorschriften ,  nach 
den  Krankheiten  geordnet,  darstellt  und  sein  Analogon  gegenwärtig  weniger  in 
den  Handbüchern  der  Rezeptierkunde  als  in  den  Rezepttaschenbüchern  findet ,  in 
denen  die  an  klinischen  Anstalten  üblichen  Verordnungen  gesammelt  sind.  Von 
einer  wirklichen  Rezeptierkunst  kann  überhaupt  erst  nach  Einführung  der  Phar- 
makopöen  und  Trennung  der  Offizinalformeln  von  den  Magistralformeln  die  Rede 
sein,  und  so  sind  den  Lehrbüchern  der  Rezeptierkunde  entsprechende  Werke,  welche 
die  einzelnen  Arzneiformen  und  die  Verwendung  der  eiuzelnen  Arzneimittel  zu 
denselben  behandeln,  erst  in  dem  lß.  Jahrhundert  von  Delphinius,  Roxüblet 
und  Mkrcurialis  erschienen,  denen  sich  die  zwei  Bücher  „de  reraediorum  fonnulia" 
von  Caspar  Bauhin  (Basel  1615)  der  Zeit  nach  nahe  anschließen.  Von  da  ab 
entwickelte  sich  eine  äußerst  reichhaltige  Literatur,  zu  welcher  im  vorigen  Jahr- 
hundert sehr  berühmte  Ärzte,  wie  Bokrhave  und  Gate,  ihren  Beitrag  lieferten. 
Die  Altere  Rezeptierkunst  trägt  den  Charakter  der  Polypharroazie  und  legte  be- 
sonderen Wert  auf  die  Komplikation  der  Vorschriften,  ohne  sich  viel  um  etwaige 
chemische  Zersetzungen  der  Bestandteile  zu  kümmern.  Die  erste  Reaktion  gegen 
diesen  Mißbrauch  war  J.  B.  Trommsdorffs  1797  erschienene  „Chemische  Rezeptier- 
kunst oder  die  Anwendung  chemischer  Grundsätze  auf  die  Kunst  Arzneien  zu  ver- 
ordnend Mit  der  geläuterten  Kenntnis  der  Pharmakodynamik  ging  auch  eine  Ver- 
einfachung der  Arzneivorschriften  einher,  wozu  auch  in  Frankreich  Magexdik 
durch  sein  rFormulaire  des  nouveaux  roedicaments"  (Paris  1821)  und  in  Deutsch- 
land namentlich  Philipp  Phöbus  (Handbuch  der  Arzneiverordnungslehre,  1842. 
:$.  Aufl.)  hinwirkten.  Die  in  Deutschland  und  Österreich  gebräuchlichsten  Lehr-  und 
Handbücher  gibt  die  folgende  LiteraturUbersicbt. 

Literatur:  VV.  B.  Bkrnatzik,  Handbuch  der  allgemeinen  und  speziellen  Arznei  Verordnung* 
lehre.  Wien  1878.  —  E.  A  Ewald,  Uandb.  d.  allg.  u.  spez.  Arzneiverordnungalehr«.  12.  Auf- 
lage des  von  Posskk  und  Smox  herausgegebenen,  später  von  Waldkkrur«:  und  Smojs  and  von 
Ewald  und  LCdickk  bearbeiteten  Handbuchs.  Berlin  1892.  —  Libbhkich  und  Laxggaard,  Kom- 
pendium der  Arznei  Verordnung.  Berlin  1891,  3.  Aofl.  —  R.  Kobkrt,  Kompendium  der  Arznei- 
verordnungslehre. Stattgart  1888.  —  R.  Bokhm,  Lehrb.  d.  allg.  u.  spez.  Arzneiverordnungslehre. 
2.  Aufl.,  1891.  —  K.  Fröhkkr,  Arzneiverordnungalehre  f.  Tierärzte.  Stuttgart  1890.  —  H.  Pacchki*. 
Arzneiverordnungslehre.  Wien  1892.  —  J.  Küvinxy,  Allg.  n.  spez.  Arzneiverordnungslehre.  Leip- 
zig 1900.  (tTh.  Hi'semahm)  J.  Mokllkr. 

Rezeptoren  nennt  Ehrlich  jene  Molekulargruppen  des  lebenden  Protoplasma, 
welche  die  Haftung  der  Toxine  (s.  d.  und  Immunität)  und  damit  die  Empfäng- 
lichkeit bedingen. 

Rezidiv  (recidere  zurückfallen)  bedeutet  die  Wiederkehr  schwerer  Krankheits- 
erscheinungen während  der  Rekonvaleszenz. 

Reziproke  Reaktionen,  umkehrbare  Reaktionen.  Durch  unsere  chemi- 
schen Gleichungen  drücken  wir  aus,  in  welcher  Richtung  sich  eine  chemische 
Umsetzung  vollzieht.  So  sagt  die  die  Darstellung  des  Ferrum  bydrogeniura  reduetum 
erläuternde  Gleichung:   Fe.  Os  +  3 H2  =  2 Fe  +  3 H,  O,  daß  Eisenoxyd  durvh 

Digitized  by  Google 


REZIPROKE  REAKTIONEN.  -  RHABARBERPAPIER. 


615 


Wasserstoff  reduziert  werden  kann.  Andrerseits  kann  man  aber  Wasserstoff  aus 
dem  Wasser  gewinnen,  indem  man  Wasserdampf  (Iber  glühendes  Eisen  leitet: 

2  Fe  +  3  II,  0  =  Fe,  0,  +  3  H2. 
Die  beiden  Reaktionen  sind  einander  offenbar  entgegengesetzt,  was  bei  der  einen 
als  Reaktionsprodukt  erscheint,  ist  bei  der  andern  das  Ausgangsmaterial  und  um- 
gekehrt ,  die  Gleichungen  können  also  nach  beiden  Richtungen ,  von  links  nach 
rechts  und  von  rechts  nach  links  gelesen  werden.  Man  kann  die  beiden  entgegen- 
gesetzten Vorgange  durch  eine  einzige  Gleichung  ausdrücken,  indem  man  sehreibt : 

Fe,  0,  +  3  H,  2  Fe  +  3  H,  0. 

Solche  Reaktionen  nennt  man  umkehrbare  oder  reziproke.  Sie  gelangen  nicht 
selten  zur  praktischen  Anwendung,  z.  B.  bei  der  Trennung  des  Sauerstoffs  der 
Luft  vom  Stickstoff  durch  Bildung  von  Baryumsuperoxyd  und  dessen  Zersetzung 

durch  Erhitzen:  Ba  0  -f  0  ^      ^  Ba  0, ,  oder  bei  Gewinnung  des  Sauerstoffs 

mit  Hilfe  der  Bildung  und  Wiederzersetzung  des  bleisauren  Kalks: 

2  CO,  Ca  +  Pb  ( >  +  O   ~~zt  Pb  0*  C;«,  +  2  CO,. 

Ob  sich  die  durch  die  Gleichungen  ausgedrückten  Vorgänge  in  der  einen  oder 
anderen  Richtung  vollziehen,  hängt  zum  Teil  von  der  Temperatur  ab,  vor  allem 
aber  von  der  Konzentration,  in  welcher  die  Substanzen  aufeinander  einwirken. 
Es  kommt  hier  das  Gesetz  der  Massenwirkung  zur  Geltung,  das  besagt,  daß 
für  einen  chemischen  Vorgang  nicht  nur  die  Natur  der  beteiligten  Stoffe  und  die 
Temperatur  ausschlaggebend  sind,  sondern  auch  das  Verhältnis  der  vorhandenen 
Stoffe  zu  dem  gegebenen  Raum ,  d.  h.  ihre  Konzentration.  Nimmt  man  die  Ein- 
wirkung von  Wasser  auf  Eisen  in  einem  geschlossenen  Gefäß  vor,  so  wird  nicht 
das  gesamte  Wasser  durch  das  Eisen  zersetzt,  sondern  die  Reaktion  kommt  zum 
Stillstand,  wenn  ein  bestimmtes  Verhältnis  zwischen  Wasserstoff  uud  Wasser  ein- 
getreten ist.  Umgekehrt  wird  Eisenoxyd  durch  Wasserstoff  so  lange  zersetzt,  bis 
sich  ebenfalls  zwischen  Wasserstoff  und  Wasser  ein  bestimmtes  Verhältnis  einge- 
stellt hat,  und  dieses  ist  gleich  dem  auf  dem  umgekehrten  Wege  entstandenen. 
Es  führen  also  beide  Reaktionen  zu  ein  und  demselben  chemischen  Gleich- 
gewicht. Ein  Beispiel  einer  umkehrbaren  chemischen  Reaktion  aus  der  orga- 
nischen Chemie  ist  die  Bildung  eines  Esters  aus  Säure  und  Alkohol  und  die  Ver- 
seifung dieses  Esters:  CH, .  COOH  +  C,  HB .  OH  ^         CH, .  COO . C,  H*  +  H,  0. 

Man  nimmt  heute  an,  daß  sich  bei  allen  chemischen  Reaktionen  schließlich  ein 
Gleichgewicht  einstellt.  Wenn  es  trotzdem  häufig  den  Anschein  hat,  als  ob  sich 
eine  Reaktion  bis  zum  völligen  Verschwinden  der  Ausgangssubstanzen  vollzöge, 
so  bat  dies  seinen  Grund  darin ,  daß  die  dem  •  Gleichgewicht  entsprechende  Kon- 
zentration einiger  der  beteiligten  Stoffe  häufig ,  außerordentlich  gering  ist.  Der 
Fall,  daß  sich  eine  Reaktion  in  einer  Richtung  tatsächlich  bis  zu  Ende  vollziehen 
kann,  Hegt  dann  vor,  wenn  eines  der  Reaktionsprodukte  aus  dem  Reaktions- 
gemisch entfernt  wird.  Das  ist  z.  B.  der  Fall,  wenn  eins  der  Reaktionsproduktc 
als  Gas  entweicht.  Dies  kommt  auch  bei  den  oben  als  Beispiel  angeführten  Reak- 
tionen in  Betracht.  M.  Scholtz. 

Rh,  chemisches  Symbol  für  Rhodium.  Zkbmk. 

Rhabarber  s.Rheum. 

Rhabarberin,  Rhabarbersäure  =  chrysophansäure  (s.d.  Bd. m, 

pag.  703).  Zkrmk. 

Rhabarberpapier,  Rheumpapier,  mit  Rhabarberauszug  getränktes  Filtrier- 
papier. Zur  Darstellung  wird  ein  konzentrierter  wässeriger  Auszug  von  Rhabarber- 
wurzel entweder  mit  einer  geringen  Mengo  Ammoniak  oder  aber  mit  Phosphor- 
säure versetzt  und  damit  Filtrierpapier  getränkt  uud  getrocknet.  Das  erstere  Papier 


Digitized  by  Google 


GIG  R  H  A  B  ARB  KR  P  A  PI  ER .  -  RHAGADIOLUS. 

(mit  Ammoniakznsatz)  ist  purpurrot  und  wird  durch  saure  Flüssigkeiten  gelb  ge- 
färbt, das  /weite  Papier  (mit  Phosphorsäure)  ist  gelb  und  wird  beim  Befcuchteu 
mit  alkalischen  Flüssigkeiten  purpurrot.  Zkbmk. 

Rhabditis.  Gattung  der  Nematoden,  charakterisiert  durch  eine  doppelte 
ösophagusanschwellung  sowie  den  Mangel  von  Seitenlinien  und  von  Zahnen  in 
der  Mundhöhle.  Mannchen  mit  2  kurzen  Spikulis. 

Uli.  pellio  Schneider  lebt  im  ausgewachsenen  Zustande  in  faulenden  Sub- 
stanzen und  wurde  einmal  im  Urin  einer  Frau  beobachtet;  der  eigentliche  Sitz 
des  Parasiten  war  die  Vagina. 

Rh.  niellyi  Blaxcharp  wurde  einmal  im  Blute  und  in  Papeln  der  Haut 
beim  Menschen  aufgefunden.  B.»hmi«. 

RhabdOmOnaS,  unsichere  Gattung  der  Flagellaten;  vielleicht  eine  Menoi 
diura-  oder  Sphenom on as-Art.  B<"h*iu. 

Rhabdonema,  Gattung  der  Nematoden,  welche  durch  heterogone  Entwick- 
lung ausgezeichnet  ist. 

Uli.  nigrovenosum  Rud.  Die  parasitische,  hermaphroditische  Generation  lebt 
in  der  Lunge  des  Frosches,  die  getrennt  geschlechtliche,  nicht  parasitische  in 
feuchter  Erde. 

Rh.  intestinale  Blaxchard  s.  Strongyloides.  Böhuio. 

RhaChisagra  (?x/5  Rückgrat)  ist  die  Gicht  der  Wirbelsäule. 

Rhachitis  ist  eine  nur  in  den  ersten  Lebensjahren  auftretende  Erkrankung 
der  Knochen,  welche  hauptsächlich  in  ungenügender  Ablagerung  von  KalksaJzen 
in  ihnen  bestellt.  Infolgedessen  bleiben  sie  weich ,  knorpolartig  und  geben  dem 
Druck  der  Körperlast  übermäßig  nach :  es  kommt  zu  Verkrümmungen  und  Ver- 
legungen an  zahlreichen  Knochen.  Der  Schädel  und  Unterkiefer  nehmen  eine 
charakteristische  vierschrötige  Gestalt  an,  die  Fontanellen  bleiben  offen.  Außerdem 
kommt  es  zur  Anschwellung  der  Epiphysenenden  der  Knochen,  welche  besonders 
an  Vorderarmen  und  Rippen  diagnostisch  wertvoll  sind.  Mit  zunehmendem  Alter 
geht  die  rhachitische  Knochenveränderung  (allerdings  oft  mit  Hinterlassung  vor- 
handener Difformitäten)  zurück.  Pktkv. 

Rhacodium,  von  Persoon*  aufgestellte  Pilzgattung,  nur  sterile  Mycelformen 
von  zweifelhafter  Zugehörigkeit  enthaltend. 

Rh.  cellare  Pers.  bildet  in  Kellern  die  bekannten,  weit  ausgebreiteten  filzigen, 
schwarzen  Überzüge  an  Wein-  und  Essigfässern.  Srm>w. 

Rhätische  Stufe.  Durch  das  Vorkommen  der  Avicula  contorta  gekenn- 
zeichnete Grenzschichten  zwischen  Trias  und  Lias,  welche  von  den  deutschen 
Geologen  der  ersteren,  von  den  französischen  als  „Infralias"  dem  letzteren  zu- 
gerechnet werden.  Sie  sind  in  den  Alpen  vorwaltend  durch  sehr  mächtige  Kalk- 
steine, außerhalb  der  Alpen  durch  Sandsteine  und  Mergel  von  geringer  Mächtigkeit 
vertreten.  Hokrxks 

Rhagaden  (axyx;  Riß)  siud  oberflächliche  Schrunden  an  Haut-  und  Schleim- 
häuten. Sie  finden  sich  besonders  häufig  an  den  Übergangsstellen  von  Haut  in 
Schleimhaut,  so  an  den  Lippen  und  Mundwinkeln  und  am  After.  Sie  werden  lokal 
mit  Ätzmitteln  behandelt,  schwinden  jedoch,  wenn  sie  Teilerscheiuuug  eines  all- 
gemeinen Leidens  (z.  B.  bei  Syphilis)  sind ,  auch  bei  einer  geeigneten  Allgeraein- 
behandlung.  Besonders  hartnäckig  und  schmerzhaft  sind  die  Rhagaden  am  After, 
auch  Fissitrae  ani  genannt;  gegen  diese  muß  oft  operativ  vorgegangen  werden. 

M. 

Rhagadi0lU8,  Gattung  der  Coinpositae,  Gruppe  Cichoriaceae;  Rh.  edulis 
Gaert.v.  und  ihre  angebliche  Stammpflanze  Rh.  stellatus  (L.)  WiLLD.,  im  Mittel 
meeigebiete  und  im  Orient,  liefern  einen  Salat.  v.  Dam.a  T^h». 


Digitized  by  Google 


RHAGOXYOHA.  R11AMNKT1X. 


617 


RhagOnyCha  (Cantharis  oder  Thelephorus),  ein  Küfer,  welcher  mit 
Vorliebe  den  Honigtau  des  Mutterkornrayceliums  aufsticht,  weshalb  man  glaubte, 
daß  er  an  der  Bildung  des  Seeale  cornutum  beteiligt  sei.  v.  Dai.la  Tobhe. 

Rhamnaceae,  Familie  der  Dieotyledoneae  (Reihe  Rhamnales).  Meist  dornige 
Sträucher  oder  mit  klimmenden  Ästen  oder  Ranken  versehene  Lianen ,  seltener 
Räume,  sehr  selten  krautartige  Pflanzen.  Blätter  Wechsel-  oder  gegenständig,  zu- 
weilen sehr  rudimentär  und  oft  bald  abfallend,  oft  lederig.  Nebenblätter  meist 
klein,  oft  hinfällig,  zuweilen  in  Dornen  umgewandelt,  selten  fehlend.  Rltiten  meist 
in  axillären  Trugdolden ,  klein ,  gewöhnlich  grünlich  oder  gelblich ,  regelmäßig, 
zwitterig  oder  seltener  polyganidiözisch ,  4-,  5-  (selten  6-)zählig.  Rezeptnkulum 
kreisel-,  krug-  oder  zylinderförmig.  Kelchblätter  klein,  4  —  5,  jedes  Blatt  innen 
meist  mit  scharfer  Mittelleiste.  Krone  4 — 5blätterig,  sehr  selten  fehlend,  klein,  ge- 
wöhnlich in  der  Knospe  tasehen-  oder  kapuzenförmig  die  Staubgefäße  umfassend. 
Staubblätter  4  —  5,  epipetal ,  d.h.  vor  den  Kronblättern  eingefügt.  Filamente 
pfriemen-  oder  fadenförmig.  Autheren  kurz ,  beweglich ,  meist  intrors.  Der  das 
Rezeptakulum  auskleidende  Diskus  den  Fruchtknoten  ring-  oder  becherförmig 
umschließend.  Fruchtknoten  vollständig  2-,  3-  oder  5fächerig.  Jedes  Fach  mit 
1  (2)  im  Grunde  eingefügten,  aufrechten  Samenknospe.  Narben  gleich  der  Zahl 
der  Ovarfächer.  Frucht  eine  Steinfrucht  oder  steinfruchtartig  bis  fast  trocken 
oder  selten  eine  Kapsel  (Smytbea).  Sameu  zuweilen  mit  Arillus  oder  Caruncula. 
Endosperm  fleischig.  Embryo  gerade.  Stämmcheu  nach  unten  gerichtet 

Es  gehören  hierher  etwa  400  Arten,  die  meist  tropisch,  nur  wenige  in  ge- 
mäli igten  Kliraaten  heimisch  sind.  üilu. 

RhamnaleS,  Reihe  der  Dieotyledoneae,  zu  denen  die  Rhamnaceae  und  Vitaceae 
gehören.  Gilo. 

Rhamnazin,  c17  Hl4  07,  scheidet  sich  bei  der  Gärung  des  wässerigen  Aus- 
zuges der  Gelbbeeren  infolge  Zersetzung  seines  unbekannten  Glykosids  neben 
Rhaninetin  und  einer  Spur  Quercetin  als  Niederschlag  ab.  Aus  diesem  Gemisch 
wird  das  Rhamnazin  mittels  Toluol  ausgezogen.  Es  kristallisiert  in  gelben,  bei 
214  —  215°  schmelzenden  Nadeln  und  besitzt  fast  gar  keine  färbendeu  Eigenschaften. 
Das  Rhamnazin  ist  als  Quercetindimethyläther  bezw.  Methylrhamnetin  aufzufassen 
(Pkkkix  und  Geldard,  Chem. -Ztg.,  1895).  Kleis. 

Rhamnegin  s.  Xanthorhamnin.  Klkin. 

Rh  am  netin,  C,6H,8  07,  ist  ein  Spaltungsprodukt  des  Xauthorhamnins,  findet 
sich  aber  nach  Lefort  und  Stein  neben  diesem  bereits  fertig  gebildet  in  den 
persischen  Kreuzbeeren  und  den  unreifen  Färber-Kreuzdornbeeren  und  ist  der 
eigentliche  Farbstoff  der  letzteren.  Mau  gewinnt  es  nach  Liebermanx  und  Hörmaxn 
durch  Kochen  des  Xanthorhamnins  mit  verdünnter  Mineralsäure: 

C84  H4S  0M  +  2  H2  0  =  C„  H1S  07  +  2  C6  H1S  05  +  C,  H12  0„ 
Xanthorhamnin  Rhamnose        Galaktose.  • 

Es  bildet  sich  auch  bei  der  Gärung  des  wässerigen  Auszugs  der  Gelbbeeren 
(s.  Rhamnazin  und  Rhamninase). 

Das  Rbamnetin  ist  ein  zitronengelbes  Pulver,  in  Wasser,  selbst  in  kochendem, 
kaum  löslich,  auch  in  kochendem  Alkohol  (58-5  T.)  und  in  Äther  (7fi  T.)  nur 
wenig  löslich  ,  leicht  löslich  in  Alkalien  mit  gelber  Farbe  und  in  warmem  Phenol. 
Aus  der  alkoholischen  Lösung,  besser  noch  aus  der  in  Phenol,  wird  es  in  gold- 
gelben Kristallen  erhalten.  Die  alkoholische  Lösung  wird  durch  Eisenchlorid 
braungrün  gefärbt;  Bleizucker  sowie  Kalk-  und  Barytwasser  geben  orangefarbene 
resp.  rotbraune  Fällungen. 

Das  Rhamnetin  ist  als  der  Monomethyläther  des  Quercetins  aufzufassen.  Dabei 
bleibt  es  unentschieden,  ob  dem  Rhamnetin  die  Formel  I  oder  II  zukommt. 


Digitized  by  Google 


fil8  RHAMNETIN.  -  HHA.MNUS. 


CH30 


II 

OH   OH 

K  >      h(/vx-<_  > 


\/\/°H  \/\/0CHS 

OH  CO  OH  CO 

Heini  Schmelzen  des  Rhamnetins  mit  Kali  entsteht  Phloroglucin  und  Proto- 
katechusäure. 

In  Form  des  Kreuzbeerenextraktes  ist  Khamnetin  einer  der  wichtigsten  gelben 
Farbstoffe;  er  wird  als  Zink-  und  Chromlack  angewendet.  Ein  anderer  in  der 
Malerei  gebrauchter  gelber  Farblack  aus  Kreuzbeeren  ist  das  Schüttelgelb. 

Eine  mit  Rhamnctin  isomere  Verbindung,  Isorhamnetin,  kommt  in  Cheiranthus 
Cheiri  und  der  in  Indien  in  der  Seidenfarberei  gebrauchten  Pflanze  Delphinium 
zalil  vor.  —  Ein  von  SchTtzexberger  beschriebenes  ß-Rharanetin  dürfte  nichts 
anderes  als  Quercetin  sein. 

Literat nr:  Ta.nrkt,  Chem.  Centralbl.,  1899.  Klus. 

Rhamnin.  Mit  diesem  Namen  sind  im  Laufe  der  Zeit  mehrere  Verbindungen 
bezeichnet  worden,  so  daß  dieser*  Name  von  vornherein  nichts  bedeutet.  Meist 
handelt,  es  sich  um  das  Xauthorhamnin  oder  das  Rhamnetin.  Auch  eine  Doppel- 
verbindung von  Rhamnetin  mit  Quercetin,  die  sich  schon  durch  Alkohol  in  ihre 
Komponenten  zerlegen  laßt,  ist  Rhamnin  genannt  worden.  —  Rhamnin  ist  auch 
ein  Name  für  Extr.  Rhamui  fluid.  Klcix 

Rhamninase  heißt  ein  dinstatisebes  Ferment,  welches  aus  den  gepreßte» 
Samen  von  Rhamnus  infectoria  durch  Extraktion  mit  kaltem  Wasser  und  Fallen 
der  Kolatur  (2  T.  Kolatur  =  1  T.  Samen)  mit  der  doppelten  Menge  80%igem 
Alkohol  gewonnen  wird.  Rhamninase  vermag  das  Xanthorhamnin  in  Rhamninose. 
C,flHSJOn,  und  Rhamnetin  (s.d.),  C,fl  H1S  07,  zu  spalten;  erstere  geht  dann  bei 
der  weiteren  Hydrolyse  in  Rhamnose  und  Galaktose  über. 

Literatur:  Ta.nret,  Chem.  Centralbl.,  1899,  II.  Kleik. 

RfiamnOCathartin  (Rhamnocarthin),  ist  der  noch  wenig  bekannte,  amorphe 
Ritterstoff  der  Reeren  von  Rhamnus  Cathartica  L.:  er  bat  als  leichtes  Abführmittel 
zeitweilig  Verwendung  gefunden.  Klhx. 

RhamnOduIcit,  Rharanuszucker,  Rhamnose,  s.  Isodulcit,  Rd.VII,pag.  lf>4. 

Kl.KIV 

Rhamnoneuron,  Gattung  der  Thymelaeaceen;  Rh.  Balansae  (Drakh) 
Gl  lg,  in  den  Bergländern  Tonkins,  liefert  in  der  Rinde  Papier,    v.  Dali.*  1y>bkk. 

Rhamno8ide  heißen  diejenigen  Glykoside,  welche  bei  der  Hydrolyse  eine 
Pentose  (Isodulcit  z.  B.)  liefern.  Hierher  gehören  Hesperidin,  Naringin,  Quercitrin. 
Rutin,  das  damit  identische  Sophorin,  Robinin,  Saponin.  (Vergl.  E.  Schmidt  u.  s.  w., 
Arch.  d.  Pharm.,  1904;  Pharm.  Centralh.,  1906.)  Klktx. 

Rhamnoxanthin  (nicht  zu  verwechseln  mit  Xanthorhamnin)  s.  Frangulin, 
Bd.  V,  pag.  424.  —  Rhamnoxanthinsälire  ist  Frangulinsaure,  Bd.  V,  pag.  425. 

Kl.KX*. 

Rhamnus.  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Unterfamilie  der  Rhamnaceae. 
Holzgewllchse  mit  alternierenden,  selten  gegenständigen,  gestielten,  fiedernervigen 
Blattern,  hinfälligen  Nebenblattern  und  achselständigen  Infloreszenzen  aus  zwitterigen 
oder  polygam  diözischen  Blüten.  Kelchröhre  mit  4  —  5 lappigem  Saume;  Krone  aus 
4— f>  kappenförmigen  oder  flachen  Blattchen  oder  fehlend;  4—5  Staubgefäße  mit 
sehr  kurzen  Filamenten ;  Diskus  den  Achsenbecher  auskleidend,  dünn ;  Fruchtknoten 
2  — 4fächerig,  mit  1  Samenknospe  in  jedem  Fache.  Die  mehr  oder  weniger  saftige 


Digitized  by  Google 


RHAMNUS. 


619 


Steinfracht  enthalt  2 — 4  Kerne,  deren  aderige  oder  dünnholzige  Wand  sich  gar 
nicht  oder  in  einer  Längsspalte  an  der  Baachseite  öffnet.  Die  Samen  mit  heutiger 
oder  krustiger  Testa  sind  glatt  oder  am  Kücken  gefurcht,  ein  fleischiges  Endo- 
derm umgiht  die  flachen  oder  an  den  Rändern  eingerollteu  Keimblätter. 

1.  Rh.  Cathartica  L. ,  Kreuzdorn,  franz.  Nerprun  purgatif,  engl.  Buck- 
thorn.  Ein  sommergrüner,  diözischer  Strauch  mit  gegenständigen  Ästen 
und  Blättern.  Die  diesjährigen  Zweige  endigen  in  einen  Dorn,  der  später  gabel- 
ständig wird.  Der  zerstreut  behaarte  Blattstiel  ist  mehrmal  länger  als  die  Neben- 
blätter, die  fast  kahle  Blattspreite  ist  eiförmig,  kerbig  gesägt.  Die  grünlichen, 
4zähligen  Blüten  sitzen  achselständig  in  Trugdolden.  Die  erbsengroßen,  dem  bleiben- 
den konvexen  Kelchgrunde  aufsitzenden  Steinfrüchte  sind  vor  der  Reife  grün  und 
4knöpfig,  gespitzt,  werden  dann  schwarz,  kugelig,  endlich  durch  das  Schrumpfen 
des  grünlich-braunen  Fruchtfleisches  runzelig.  Die  4  (oder  durch  Abort  weniger) 
Steinkerne  sind  verkehrt  eiförmig,  stumpfkantig  und  ihre  Schale  ist  pergament- 
artig. Die  Samen  sind  durch  Biegung  der  Ränder  am  Rücken  tief  gefurcht,  daher 
am  Querschnitte  hufeisenförmig.  Auch  die  Keimblätter  des  Embryo  sind  in  dem- 
selben Sinne  gekrümmt.  Die  Ränder  der  Furche  schließen  außen  fest  aneinander 
und  sind  oben  und  unten  knorpelig  gewulstet. 

Diese  vorzüglich  in  Mitteleuropa  verbreitete  Art  liefert: 

FruCtllS  Rhamni  Catharticae,  Baccae  Spinae  cervinae,  Baccae  dome- 
sticae,  Kreuzbeeren,  Kreuzdornbeeren,  Hirschdorn  beeren,  Gelbbeeren 
(s.  oben).  Sie  werden  im  Herbste  gesammelt,  riechen  unangenehm,  schmecken  ekel- 
haft bitterlich-scharf  und  färben  den  Speichel  gelb.  Der  Saft  der  frischen  Beeren  ist 
violettgrün,  reagiert  sauer,  wird  durch  Alkalien  grünlichgelb,  durch  Säuren  rot 
gefärbt.  An  eigenartigen  Stoffen  enthält  er  nach  Tschirch  und  Polacco  (Arch. 
d.  Pharm.,  Bd.  238,  1900)  das  Rhamnoomodin  und  die  Farbstoffe  Rhamno- 
latin,  Rhamnochrysin,  Rhamuozitrin  und  das  isomere  {i-Rhamnozitrin, 
ferner  Bitterstoffe,  Zucker,  Gummi,  Pektin  etc.  Der  Aschengehalt  reifer  Früchte 
beträgt  2  8,  unreifer  Früchte  3'7%- 

Aus  dem  frisch  ausgepreßten  Safte  bereitot  man  einen  Sirup,  welcher  als  Diure- 
tikum und  Laxans  angewendet  wird.  Durch  Alaun  wird  aus  demselben  ein  dunkel- 
grüner Farbstoff  gefällt,  das  Saftgrün  (s.  d.). 

Aus  den  frischen  Früchten  bereitet  man  einen  Roob  und  einen  Sirnp,  die  ge- 
trockneten Früchte  sind  hie  und  da  als  Volksmittel  gebräuchlich. 

Die  Früchte  anderer  Rhamnus-Arten,  mit  denon  die  offizielle  Droge  ver- 
wechselt werden  könnte,  unterscheiden  sich  vornehmlich  durch  die  Anzahl  und 
Gestalt  der  Samen  sowie  durch  die  Lage  der  Keimblätter.  Die  Liguster-Früchte, 
welche  ebenfalls  als  Verwechslung  angeführt  werden,  sind  keine  Steinfrüchte, 
sondern  2fächerige  Beeren  mit  je  1  oder  2  Samen. 

2.  Rh.  saxatilis  L.  (Rh.  Ünctoria  W.  K.,  Rh.  tihlorophora  Dcne.)  unterscheidet 
sich  von  der  vorigen  durch  den  niedrigen  Wuchs  (höchstens  1  m  hoch),  die  kurz 
gestielten  Blätter  und  durch  die  Samen,  deren  ringsum  knorpelige  Furche  weit 
klafft. 

^Diese  vorzüglich  iu  Südeuropa,  aber  auch  noch  in  SUddeutschland  und  Öster- 
reich verbreitete  Art  liefert  zum  Teile  die  ungarischen,  wallachischen,  levantinischen 
und  französischen  Gelbbeeren  (s.  d.). 

3.  Rh.  infectoria  L.  wird  etwas  höher  als  die  vorige  und  hat  breitere  Blätter, 
deren  Stiel  die  Länge  der  Nebenblätter  erreicht.  Die  Früchte  sitzen  auf  der  flachen 
Kelchbasis,  die  Samenfurehe  klafft  wenig  und  ist  in  der  Mitte  weniger  gewulstet 
als  an  den  Enden. 

Von  dieser  in  Südeuropa  und  Vorderasien  vorkommenden  Art  stammt  der  größte 
Teil  der  persischen  und  Avignonbeeren,  teilweise  auch  die  wallachischen  und  levan- 
tinischen Gelbbeeren  (s.d.). 

4.  Rh.  oleoides  L.  und  Rh.  amygdalina  Dksf.  sollen  ebenfalls  französische 
und  persische  Gelbbeeren  liefern. 

Digitized  by  Google 


G20 


RHAMNUS. 


Ki«  100. 


5.  Kh.  utilis  Dcxe.  (Rh.  dahuricus  Pall.),  ein  in  Ostsibirien,  der  Mandschurei 
und  in  China  verbreiteter  Strauch,  welcher  von  Rh.  Cathartica  sich  nur  durch 
verkehrt  eiförmige,  2samige  Steinfrüchte  unterscheidet,  wird  von  einigen  Autoren 
nur  als  Varietät  unserer  Cathartica  aufgefaßt.  Die  Früchte  dienen  angeblich  zur 
Bereitung  des  chinesischen  Saftgrüns  (s.  Lokao). 

«'».  Rb.  Frangula  L.  (Frangula  Alnus  MlLL.,  F.  vulgaris  Rchb.),  Faulbaum. 
Pulverholz,  franz.  Bourdaine,  Bourgene,  engl.  A Ider  buckthorn ,  Black 
alder.  Hin  sommergrüner,  dornloser  Strauch  mit  wechselsUndigen  Blättern  und 
zwittrigen  Blüten.  Die  Blätter  sind  elliptisch,  ganzrandig,  unterseits  an  deu  Neneu 
behaart.  Die  weißeu,  uzähligen,  nchselständigen  Blüten  haben  aufrechte  Kelch 
zipfel  und  kleine,  die  Staub- 
gefäß«' kapuzenartig  umfassende 
Kronblätter;  der  Griffel  ist 
ungeteilt ,  die  Narbe  kopfig. 
Die  auf  der  flachen  Kelch- 
basis sitzenden,  kugeligen  Stein- 
früchte sind  vor  der  Reife 
rot ,  dann  schwarz.  Die  Samen 
sind  flach,  gerundet  dreieckig, 
auch  die  Keimblätter  sind  nicht 
gekrümmt. 

Liefert  F  r  a  u  g  u  1  a  r  i  n  d  e 
(s.  d.)  Kinst  waren  auch  die 
Früchte  (..  Schieß  beeren u)  als 
Abführmittel  gebräuchlich. 

7.  Rh.  Purshianus  De. 
ist  ein  Strauch  oder  kleiner 
Baum  vom  Typus  der  Fran- 
gula ,  aber  die  Blätter  sind 
viel  größer,  breit,  eiförmig, 
an  der  Spitze  oft  ausgerandet, 
gezähnt ,  die  Infloreszenzen 
reicher,  die  Früchte  eiförmig, 
meist  Sköpfig  und  .'{sämig. 

Die  Art  wächst  au  der 
Westküste  Nordamerikas  bis 
Kalifornien.  Ihre  Rinde,  als 
„Chittem-U  oder  „Sacrcd  bark" 
bekannt ,  wurde  unter  dem 
Namen  Cascara  sugradn 
(sk  d.)  eingeführt  und  in  viele 
Pharmakopoen  als 

Cortex  Rhamni  Purshiani 


fmriri  «»ffrud»  im  Qu<-n>rhnili  (J  Moki.I.kk». 


aufgenommen.  Sie  ist  der 
F  r  a  n  g  u  1  a  r  i  u  d  e  äußerlich 
unähnlich,  da  sie  viel  dicker,  außen  graubraun,  mit  kaum  kenntlichen  Kork- 
warzen ,  innen  gelblichbraun  ist.  Im  anatomischen  Bau  stimmt  sie  mit  der 
Frangulariude  sehr  nahe  überein  und  unterscheidet  sich  von  ihr  wesentlich  nur 
durch  Steinzellengruppen  in  der  Mittelrinde  und  in  den  äußeren  Teilen  der 
Imicnrindc  sowie  durch  breitere,  bis  5reihige  Markstrahlen  (Fig.  lf»0).  Mit 
Alkalien  färbt  sie  sich  ebenfalls  purpurrot. 

Pkkscott  fand  (1879)  in  der  Rinde  8  Harze,  eine  kristallinische  Substanz. 
Gerbstoff,  Oxalsäure,  Apfelsäure,  ein  fettes  und  ein  ätherisches  öl,  Wachs  und 
Stärke.  Geformte  Stärke  findet  sich  offenbar  nur  in  den  zur  Zeit  der  Vegetations- 
ruhe gesammelten  Rinden  (  Moki.lkk  ).  Die  Harze  dürften  Derivate  der  Chrysophan- 


Google 


RHAMNÜS. 


621 


säure  sein  (LiMuisix,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chimie,  1885).  Die  kristallinische 
Substanz  Preskott*  untersuchte  Wenzbll  genauer  (Pharm.  Journ.  and  Trans., 
1886).  Er  erhielt  oraugegelhc  Kristalle,  durch  Alkalien  und  Sauren  spaltbar 
und  auch  in  der  Form  verschieden  von  Etnodin,  anderseits  auch  die  Reaktionen 
des  Frangulin  nicht  zeigend.  Schwabe  hingegen  hält  Wenzells  angebliches 
Glykosid  für  Eraodin ,  könnt  aber  ebenfalls  keiu  Frangulin  nachweisen  (Arch.  d. 
Pharm..  1888).  —  H.  F.  Meyer  und  .!.  Webber  (Am.  Journ.  Pharm.,  1888)  wollen 
in  der  Sagrada-  und  Frangularinde  neben  einem  Glykosid  ein  Ferment  nachgewiesen 
haben  und  schreiben  diesem  die  kolikartigen  Schmerzen  zu,  welche  durch  die  kalten 
Aufgüsse  der  Droge  verursacht  werden.  —  Aweng  (1899)  fand  Chrysophan- 
saure  und  Emodin,  ferner  Pseudofrangulin,  ein  dem  Frangularhamnin 
gleiches  Glykosid  und  ein  zweites  Glykosid,  welches  bei  der  Hydrolyse  Frangula- 
rhamnetin  liefert.  —  Nach  Tschirch  (Berichte  d.  D.  Pharm. Ges.,  VIII,  1898)  sind 
Oxymethylanthrachinone  und  Glykoside,  welche  Oxymethylanthrachinone  im  Darme 
abspalten,  als  die  wirksamen  Bestandteile  zu  betrachten.  Die  Menge  derselben 
bestimmte  er  mit  0  6 1%  für  Cascara  sagrada,  mit  2"75°/0  für  Frangula,  wahrend 
sie  in  der  ersteren  Dohme  (Amer.  Drugg. ,  1901)  durchschnittlich  mit  r75°/0 
angibt. 

Um  den  bitteren ,  Übelkeit  hervorrufenden  Geschmack  des  Sagradaextraktes 
zu  zerstören,  wurde  vorgeschlagen,  die  Rinde  vor  der  Perkolation  mit  Magnesia 
zu  behandeln  (60  g  auf  1  ky  Rinde);  doch  soll  dadurch  auch  die  kathartische 
Wirkung  beeinträchtigt  werden. 

Neben  der  ursprünglichen  kalifornischen  Rinde  kommt  eine  Oregon- Cascara 
in  den  Handel,  welche  sich  von  der  ersteren  durch  die  rauhe,  faserige  Innen- 
flache unterscheidet,  an  welcher  stellenweise  noch  Holz  haftet.  Sie  stammt  nach 
Holmes  ebenfalls  von  Rh.  Purshiana,  ist  aber  zur  unrechten  Zeit  gesammelt. 
Obwohl  sie  weniger  bitter  und  adstringierend  schmeckt,  ist  sie  nach  Mos« 
(Pharm.  Ztg.,  1889)  ebenso  wirksam  wie  die  „echte"  Rinde. 

Eine  zweite,  von  amerikanischen  Drogisten  als  falsch  bezeichnete  Rinde  kommt 
in  langen  Röhren  vor,  deren  Innenseite  glänzend  gelb  und  grünlich  gefleckt  ist. 
Sie  schmeckt  weniger  intensiv  bitter  als  die  echte  Rinde,  der  sie  jedoch  in  allen 
übrigen,  auch  in  den  mikroskopischen  Merkmalen  gleicht. 

In  Kalifornien  selbst  wird  übrigens  nicht  bloß  die  Rinde  von  Rh.  Purshiana, 
sondern  auch  die  von  Rh.  crocea  Nutt.  und  Rh.  californica  Esch.sch.  medi- 
zinisch augewendet  (Ph.  Journ.  and  Trans.,  1887). 

8.  Rh.  Wightii  W.  et  A.  ist  unbewehrt,  hat  fast  gegenständige,  elliptische, 
gesägte,  lederige  Blatter  und  grünlichgelbe,  5zählige  Blüten.  Der  Fruchtknoten 
ist  3— 4fächerig,  der  Griffel  geteilt. 

Diese  strauchförmige  Art  kommt  in  Vorderindien  und  auf  den  Bergen  Ceylons 
vor.  Ihre  stark  adstringierende  Rinde  wird  in  der  Heimat  als  tonisierendes  und 
abführendes  Mittel  angewendet. 

Sic  ist  nach  Hooper  (Pharm.  Journ.  and  Trans.,  1888)  2— 3  mm  dick,  außen 
schmutzigbraun ,  mit  Lenticellen  und  querrissigem  Korke ,  an  der  Innenflache 
schwarzbraun,  am  Bruche  faserig.  Mit  Kalilauge  wird  die  Schnittfläche  intensiv 
rot,  mit  Eisenchlorid  schmutziggrün ,  mit  Jodlösung  schwarz.  Die  Mittclrinde  ist 
sklerosiert,  die  Steiuzellen  uud  Bastfaserbündel  sind  reichlich  von  Einzelkristallen 
begleitet.  Die  Rinde  enthält  mehrere  Harze,  4  42  Prozent  Kathartiusäure,  Tannin, 
Bitterstoff  und  Zucker. 

9.  Rh.  Humboldtiana  Rom.  et  Schult.,  eine  mexikanische  Art,  hat  kirsch- 
große, dunkel  violette  Früchte  mit  2 — 4  Samen,  deren  häutige  Schale  mit  drüsigen 
Höckern  besetzt  ist.  Das  Fruchtfleisch  schmeckt  sehr  süß,  die  ölreichen  Samen  ent- 
halten einen  Stoff  von  lähmender  Wirkung.  Man  verwendet   eine  Tinktur  der 
selben  gegen  Krämpfe  (Maisch,  Amer.  Journ.  of  Pharm.,  1891). 

Rh.  colubrina  L.  und  Rh.  clliptica  Ait.,  westindische  Arteu,  werden  jetzt 
zu  Ceanothus  (s.  d.)  gezogen.  J.  Moki.lkh. 


Digitized  by  Google  • 


622 


KHAMNUS  SACCHAKATA.  -  RHEEDE. 


RhamnUS  SaCCharata,  oin  bellbraunes,  hygroskopisches  Pulver,  ist  ein  mit 
Milchzucker  derart  gemischtes  Extrakt  von  Hhamnus  Frangula,  daß  ein  Teil  der 
Mischung  die  wirksamen  Bestandteile  eines  Teiles  der  Kinde  enthalt.  Zam. 

RhamnUSgrÜn  s.  Lokao,  Bd.  VlII,  pag.  318.  Auch  europaische  Rhamuus- 
arten,  insbesondere  Hhamnus  Cathartica,  liefern  Abkochungen,  welche  Rharonusgrün 
onthnlten,  doch  wird  dieses  europäische  Hhamnusgrün  technisch  nicht  verwendet. 

GaN6WIAI»T. 

RhapalOStyÜS,  Gattung  der  Palraae,  Gruppe  Ceroxylinae;  Kh.  sapida 
(Forst.)  Bldmk  auf  Neuseeland.  Die  jungen  Blätter  werden  als  Gemüse  benutzt. 

v.  Dau.a  Toebk. 

Rhaphe  (px<pi)  Naht)  ist  die  an  der  Oberfläche  vieler  Samen,  besonders  der 
auatropen ,  meist  deutliche  lineale  Erhabenheit,  ßchwiele  oder  Kinne,  welche  dem 
mit  der  Samenschale  verwachsenen  Nabelstrange  entspricht.  —  S.  Samen. 

Rhaphiden  heißen  die  nadeiförmigen  Kristalle  aus  Kalkoxalat,  welche  zu 
Bündeln  vereinigt  sind.  Sie  finden  sich  besonders  häufig  bei  den  Monokotvledonen. 
—  S.  Kristalle,  Bd.  VIII,  pag.  2. 

RhaphidophOra,  Gattung  der  Ära  ccae,  Gruppe  Mousrereae;  im  tropischeu 
Asien  heimische  Kletterpflanzen  mit  oft  sehr  großen,  ungleichseitigen  Blättern  und 
meist  dicken  Kolben,  deren  Spatha  vor  der  Keife  abfällt. 

Rh.  vitiensis  Schott  ist  ein  Bestandteil  der  Tonga  (s.d.).  Diese  auf  den 
Fidschi-Inseln  und  Neuen  Hebriden  verbreitete  Art  ist  charakterisiert  durch  fast 
bis  zur  Spitze  bescheidete  Blattstiele,  breiteiförmige,  am  Grunde  fast  herzförmige, 
in  ausgewachsenem  Zustande  fast  bis  auf  die  Rippe  fiederschnittige  Spreiten  mit 
linearen,  gegen  die  Spitze  allmählich  verbreiterten,  abgestutzten  Abschnitten,  und 
sitzende  Stigmata.  M. 

RhaphiolepiS,  Gattung  der  Kosaceae,  Gruppe  Pomoideae;  Rh.  indica 
(L.)  Lindl.,  in  Ostindien  und  China,  enthält  einen  roten  Farbstoff. 

V.  Da  IAA  Torkk. 

Rhapidophyllum,  Gattung  der  Pal  mae,  Gruppe  Coryphoideae;  Rh.  Hystryx 
(Fräser)  Wexdl.  &  Dride,  in  Georgien,  liefert  eine  genießbare  Frucht. 

v.  Dali.a  To» k k. 

Rhaponticin  =  Acidum  chrysophanicum,  Bd.  I,  pag.  124.  Kochs. 
Rhaponticum  s.  Rheum  ,  pag.  624. 

Rhapontin  wurde  von  0.  Hesse  (Liebius  Annalen,  309)  neben  Chrysophan- 
sflure  im  österreichischen  und  englischen  Rhabarber  gefunden.  Es  bildet  gelblichweiße 
Prismen ,  Sclimclzp.  235°  unter  Zersetzung,  Formel  CjSH140,.  Dazu  bemerkt  Tschfrch 
(Schweizer  Wochenschrift  für  Pharmazie,  43),  daß  die  österreichische  Wurzel  im 
Gegensatz  zu  der  chinesischen  ein  sehr  gut  kristallisierendes  Glykosid  Rhaponticin 
enthalte,  das  er  als  identisch  mit  dem  Rliapontin  HESSE,  dem  Ponticin-GiLSAU, 
dem  Rbaponticin-HORNEMANN  erklärt.  Tschirch  (Archiv  der  Pharmazie,  24:5) 
schreibt  diesem  Rhaponticin  die  Formel  Cit  H;4  0„  mit  dem  Schmp.  231°  zu. 

J.  Hkkzou. 

Rhazia.  Gattung  der  Apocynaceae;  Sträucher  mit  abwechselnden  Blättern. 

Uli.  stricta  Dcne.,  von  Arabien  bis  zum  Indusgebiete  verbreitet,  besitzt  lanzett- 
liche, lederige  Blätter,  die  als  Tonikum  verwendet  werden.  Sie  sind  nach  Hooprr 
(Pharm.  Jouin.,  11)06)  reich  an  Alkaloiden,  von  denen  eines  flüchtig,  das  andere 
eine  der  l^uebrachobaseu  ist. 

Rhea  oder  Ramie  (s.d.)  ist  die  Faser  von  Boehmeria  nivea  L. 

Rheede,  Heinrich  von,  veranlaßte  die  Herausgabe  des  Hortns  malabaricus 
und  starb  161»!  als  Statthalter  der  ostindischen  Kompagnie  auf  Malabar.  K.  Mi  i.lkh. 


Digitized  by  Google 


KHKEDIA.  -  BHKOMOTOR. 


KIr  161. 


Rheedia.  Gattung  der  Guttiferae:  mehrere  Arten  im  tropischen  Amerika, 
besitzen  wohlschmeckende  Beeren,  so  Rh.  lateriflora  L.  und  Ith.  floribunda 
t^hq.)  Plaxch.  &  Thiana;  Rh.  acuminata  Plaxch.  &  Tkiaxa  liefert  den 
grünlichen  Marienbalsam;  Rh.  Madrunno  Plaxch.  &  Tkiaxa  in  Südamerika 
liefert  das  brasilianische  Tacamabak.  v.  Dalla  Touuk. 

RheYn  s.  unter  Rheum.  —  Rhein  gelb,  RheTnsäure  =  Chrysophansaurc 
<s.  d.  Bd.  III,  pag.  703).  Zkkmk. 

Rheinfelden,  Kanton  Aargau  in  der  Schweiz,  besitzt  zwei  Wässer:  die  Bade- 
>ole  mit  NaCl  258  47  und  das  Bohrloch  I  mit  NaCI  84  03,  S04  Mg  1951 
und  8(>4Ca  3*185  in  1000  T.  Pikriu. 

Rhemagnal-PillS,  amerikanische  Bezeichnung  für  aus  Rheum,  Magnesia  und 
Aloe  bestehende  Pillen.  Zkumk. 

RheOChord  (j»o$  Strom,  yop&j  Saite)  ist  eiir  Apparat,  mit  dessen  Hilfe  man 

in  einen  Stromkreis  einen  innerhalb  gewisser 
Grenzen  beliebigen,  bekannten  Widerstand 
einzuschalten  vermag. 

Dieser  von  Pouuu«ix>kkk  angegebene,  von  di  Bois 
Rkvmonu  verbesserte  Apparat  besteht  aus  zwei  parallel 
nebeneinander  nach  Art  der  Saiten  auf  einem  Brette 
ausgespannten  l'latindrähten ,  deren  jeder  an  einem  Knde 
mit  einer  Klemme  in  Verbindung  steht.  Jeder  der  Drähte 
geht  durch  ein  hohles,  mit  Quecksilber  gefülltes  Metall- 
gefäß h,  das  an  beiden  Knden  kleine  Öffnungen  zum 
Durchlassen  des  Drahtes  besitzt ,  ohne  daß  durch  die- 
selben Quecksilber  auslaufen  könnte.  Die  beiden  Metall- 
gefäße selbst  sind  untereinander  durch  eine  Metallplatte 
verbunden,  mittels  deren  sie  längst  der  l'latindrühte  ver- 
schoben werden  können,  wobei  ein  Zeiger  an  einer  neben- 
liegenden Millimeterteilung  x  y  die  Länge  des  zwischen 
Klemmen  und  Schieber  eingespannten  Dop|>eldrahtes  an- 
gibt. Der  elektrische  Strom  tritt  durch  die  Klemme  A 
in  die  eine  Saite,  durchläuft  je  nach  der  Stellung  des 
Schiebers  ein  größeres  oder  kleineres  Stück  derselben, 
gebt  durch  den  Schieber  zur  zweiten  Saite  und  verlaßt, 
nachdem  er  von  dieser  ein  gleichlanges  Stück  durchlaufen, 
durch  die  Klemme  Ii  den  Apparat.  Durch  Verschiebung 
des  Schlittens  wird  die  vom  Strom  durchlaufene  Draht- 
länge und  mit  ihr  proportional  der  Widerstand  geändert. 
Vor  dem  Gebrauch  des  Apparates  muß  der  Widerstand 
bestimmt  werden,  der  mit  jeder  I>angeneinheit  des  Doppel- 
drahtes eingeschaltet  wird.  Vom  Hheostat  unterscheidet 
sich  das  Kheochnrd  dadurch,  dali  man  den  Widerstand 
beim  ersten  Apparat  nur  sprungweise,  beim  zweiten  hin- 
gegen kontinuierlich  verändern  kann,  was  eine  große 
Anwendbarkeit  bei  wissenschaftlichen  Messungen  ermtig- 
licht.  Meist  ist  das  Bheochord  noch  mit  einem  Stöpselrbeo- 
staten  verbunden,  wie  dies  auch  in  Fig.  161  ersichtlich  ist.  1'nxn. 

In  Paraffinül  aufbewahrte  Kugeln  oder  Stäbchen  aus  Hefe  und  Gelatine 
unter  Zusatz  von  Asparagin.  Empfohlen  bei  blennorrhoischen  Leiden  etc.  Zkknik. 

Rheonin.  Unter  diesem  Namen  bringt  die  Badische  Anilin-  und  Sodafabrik 
mehrere  Acridinfarbstoffe  in  den  Handel,  welche  nach  dem  D.  R.-P.  82.981*  durch 
Erhitzen  von  Amidophenylauraniinchlorhydrat  auf  200°  erhalten  werden  und  in 
erster  Linie  zum  Farben  von  Leder,  dann  auch  für  den  Zeugdruck  empfohlen 
werden.  Em  sind  braungelbe,  in  Wasser  mit  gleicher  Farbe  und  grüner  Fluores- 
zenz lösliehe  Pulver.  Ganswindt. 

Rheomotor  ist  ein  veralteter  Ausdruck  für  galvanische  Batterieu,  magnet- 
elektrische Maschinen  oder  andere  Kraftquellen  der  Elektrizität.  Gäsok. 


Sch«-m»  de*  lih.nthord»  von 
DU  KOIS  BKYMOMIi. 


Digitized  by  Google  | 


•  124 


RHEOSKOP  oder  RHEOMETER.  -  RHEUM. 


Rheoskop  oder  Rheometer  werden  Galvanometer  und  Bussolen  zur  Messung 
der  Starke  elektrischer  Ströme  genannt.  Glms. 

RhßOStat  (o£o;  Strom)  ist  ein  Apparat,  mit  dessen  Hilfe  man  in  einen  Strom- 
kreis innerhalb  gewisser  Grenzen  beliebige,  bekannte  Widerstände  ein- 
schalten kann. 

Gegenwärtig  kommt  in  Laboratorien  ausschließlich  der  Si«MES88che  Stupse  Irh  eost  at 
zur  Verwendung.  Bei  demselben  sind  gut  isolierte  Drahte  von  respektive  1,  1,  2,  .">.  10,  10, 
20.  50  usw.  Widerstandseinheiten  (s.  Widerstand  und  Omisches  Gesetz.  Bd.  VII,  pag.  4401 
binlar  auf  Spulen  aufgewickelt  und  nebeneinander  (Fig.  1(52)  in  ein  Holzkästchen  gestellt.  Auf 
dem  Deckel  desselben  sind  Metallklotze  (a,  bt  c,  d)  so  aufgeschraubt ,  daß  sie  voneinander 
isoliert  stehen,  aber  je  zwei  in  leitende  Verbindung  kommen,  wenn  man  einen  Metallstöpsel  (z) 
dazwischen  steckt.  Das  eine  Drahtende  der  ersten  Spule  ist  mit  dem  Klotze  o.  das  zweite 
Ende  mit  b,  in  gleicher  Weise  das 

eine  Ende  der  zweiten  Spule  mit  b,  Wf.W. 
das  andere  mit  r  u.  s.  w.  verbunden 
und  die  zwei  äußersten  Metallstücke 
tragen  Klemmen  k  und  Jfc,,  weicht* 
zur  Einleitung  des  elektrischen 
Stromes  in  den  Apparat  dienen. 
Steckt  man  zwischen  je  zwei  Metall- 
stücke einen  Stöpsel  (z),  si  geht 
der  Strom  wegen  des  verschwin- 
dend kleinen  Widerstandes  der 
Metallklötze  ausschließlich  durch 
diese  von  einer  Klemme  zur  an- 
dern und  hat  also  im  Rhenstaten 
keinen  Widerstand  zu  durchlaufen. 

Sobald  man  aber  einen  der  Stöpsel  herauszieht,  muß  an  der  betreffenden  Stelle  der  Strom  die 
zwischen  den  beiden,  nunmehr  getrennten  Klötzen  liegende  Drahtrolle  durchlaufen,  in  der  er 
den  bestimmten  Widerstund  lindet. 

Durch  verschiedene  Kombinationen  beim  Herausnehmen  der  Stöpsel  hissen  sich  dann 
innerhalb  der  durch  den  Dmfaug  des  Widerstandskastens  gegebenen  Grenzen  die  Widerstände 
beliebig  verändern.  Mit  der  oben  angegebenen  Zahl  von  Rollen  vermag  man  z.  B.  jeden  durch 
eine  ganze  Anzahl  von  Einheiten  ausdrückbaren  Widerstand  zwischen  1  und  100  Einheiten 
herzustellen. 

Die  bitilare  Wickelung  der  Rollen  ist  notwendig,  um  Induktionsströme  bei  der  Veränderung 
des  Widerstandes  und  magnetische  Wirkungen  der  Drahtrollen  nach  außen  zu  vermeiden.  Beim 
Gebrauch  eines  solchen  Rheostaten  ist  insbesondere  auf  ein  gutes  Einstecken  der  Stöpsel,  auf 
«•ine  blanke  Oberfläche  derselben  und  auf  ein  gutes  Klemmen  der  stromzuleitenden  Drähte  zu 
sehen,  um  den  Widerstand  im  Rheostate  nicht  durch  unbekannte,  sogenannte  Cbergnng*- 
wid erstände,  zu  vermehren.  Womöglich  soll  man  auch  einen  Rheostaten  durch  Vergleich  mit 
einer  Normalwiderstandseinheit  in  ähnlicher  Weise  wie  einen  Gewichtseinsatz,  mit  dem  er  ja 
einige  Ähnlichkeit  besitzt,  eichen.  I*it>ch. 

Rheotom  ist  eine  Bezeichnung  fllr  Unterbrecher  elektrischer  Stromleitungen. 

GlXOK. 

Rhetirodendron,  Gattung  der  Compositae,  Gruppe  Senecioneae;  Rh.  Ber- 
te rii  Mkissn.,  auf  Juan  Fernandez,  liefert  ein  aromatisches  Harz. 

v.  Dalla  Torbk. 

Rheum,  Gattung  der  l'oly gouaceae,  Unterfamilie  Rumicoidcae.  Ausdauernde 
robuste  Kräuter  mit  dickem,  gedrungenem,  mehrköpfigem  Rhizoin  und  gleichen 
Wurzeln  ;  die  einjährigen  aufrechten  Stengel  dick ,  hohl  und  zuweilen  schwach 
rillig  gestreift.  Blätter  zum  Teil  grundständig  und  sehr  groß,  lang  gestielt,  der 
Blattstiel  halbrund  oder  mehrkantig  bis  fast  zylindrisch,  die  zuweilen  am  Grunde 
herzförmige  Spreite  •ranzrandig,  gezähnt  oder  bandförmig  gelappt,  der  Rand  oft 
wellig,  die  schlaffe  Oehrea  trockenhäutig.  Blüten  zwitterig,  selten  durch  Abort 
männlich,  weiß  oder  grünlichweiß,  selten  rosa  oder  blutrot.  I'erigon  »'»teilig,  die 
Segmeute  alle  gleich  oder  die  äußeren  wenig  kleiucr,  alle  nach  der  Blütezeit  ver- 
welkend. Anthereu  9,  sehr  selten  G,  der  äußere  Wirtel  mit  paarweise  dedoublirten 
(Miedern,  alle  am  Grunde  des  l'erigous  eingefügt,  mit  am  Grunde  verbreiterten 
Filamenten  und  ovalen,  schaukelnden  Autheren;  Fruchtknoten  3  kantig,  mit  3 
(selten  2  oder  1)  kurzen,  abwärts  gebogenen  Griffeln  und  niedergedrückt  kopfisren 


RHEÜM. 


625 


Pig.  1«3. 


oder  hufeisenförmigen  Narben;  Schließfrucht  3kantig  und  geflügelt;  Embryo  in  der 
Achse  des  mehligen  Endosperms,  gerade,  mit  kurzem,  nach  oben  gerichtetem 
Würzelchen  und  flachen,  herz-  oder  eiförmigen  oder  breit-oblongen  Keimblättern. 

Die  Gattung  umfaßt  zirka  20  vom  südlichen  Sibirien  bis  zum  Himalaja  und  bis 
Palästina  heimische  Arten,  die  außerordentlich  zur  Bastardierung  neigen.  Die 
Bastarde  haben  in  der  Regel  keimfähige  Samen. 

Liefert  die  Rhabarber  (korrekt  würde  es  sein,  das  Wort  „Rhabarber"  als 
Neutrum  zu  gebrauchen);  doch  steht  noch  nicht  völlig  fest,  von  welcher  Art  die 
Droge  geliefert  wird,  es  spricht  manches  dafür,  daß  sie  vou  mehreren  Arten 
stammt.  Es  kommen  als  Stammpflanzen  mit  Wahrscheinlichkeit  die  folgenden  in 
Betracht : 

1.  Rh.  o  f  f  i  c  i  n  a  1  e  Baillox  ,  1  •/,-  -  23/4  m  hoch ,  das  schiefe ,  zylindrische 
Rhizom  15 — 20cm  über  den  Boden  vorragend,  mehrköpfig,  mit  alten  Blatt- 
stiel-   und  Knospennarben.    Die   grundständigen  Blätter  bis    V/^m   lang.  Das 

ausgewachsene  Blatt  zeigt  5,  aber  wenig  hervortretend» 
Lappen.  Der  mittlere  Lappen  springt  wenig  hervor, 
es  erscheint  daher  die  Spreite  häufig  mehr  breit  als 
lang.  Am  Grunde  ist  sie  herzförmig  oder  fast  geöhrt. 
Die  weißen  Blüten  und  die  Früchte  stimmen  mit  denen 
anderer  Arten  überein ,  doch  sind  die  dicht  ähren- 
förmigen  Blütenstände  nickend  und  dadurch  besonders 
charakteristisch.  Diese  Art  erhielt  der  französische 
Konsul  Dabry  ÖE  Thiersaxt  in  Hankow  1867  als 
Stammpflanze,  bester  Rhabarbar  angeblich  aus  dem  Ge- 
birge, welches  die  Provinzen  Sui-tschan  und  Schan-si 
trennt.  Diese  beiden  Provinzen  grenzen  aber  nicht 
aneinander.  Nach  anderer  Angabe  stammte  die  Pflanze 
aus  Tibet.  Die  von  dieser  Pflanze  und  ihren  Abkömm- 
lingen in  Europa  gezogenen  Rhizome  gleichen  der  aus 
China  stammenden  Droge  hinsichtlich  des  unten  zu  be- 
sprechenden eigentümlichen  Baues.  Neuerdings  ist  diese  Art  von  Henry  (1888) 
und  Wilson*  (1906)  als  Rhabarber  liefernd  bestätigt  worden.  Der  venetianische 
Reisende  Marco  Polo  (13.  Jahrhundert)  scheint  diese  Rhabarber  ebenfalls  schon 
gekannt  zu  haben. 

2.  Rh.  palmatum  L.  Bis  2l/tm  hoch.  Blätter  mit  fast  zylindrischen,  auf 
der  Oberseite  rinnigen,  unterseits  glatten  Blattstielen,  die  etwas  rauhe  Spreite 
im  Umriß  rundlich  herzförmig,  bandförmig  gelappt,  die  Lappen  zugespitzt  und 
buchtig-kleinlappig  bis  ganzrandig.  Blutenstand  straff  aufrecht  und  Blüten  weiß. 

Die  Pflanze  ist  seit  1758  bekannt;  sie  ging  aus  Früchten  auf,  die  ein  tartarischer 
Kaufmann,  als  von  der  echten  Rhabarber  stammend,  nach  Petersburg  brachte. 
Die  von  dieser  Art  gezogenen  Rhizome  stimmen  mit  der  Droge  am  besten  überein. 

Neuerdings  (1873)  traf  der  Reisende  Przewalski  am  mittleren  Laufe  des 
Flusses  Tetung-gol,  ferner  in  den  Waldgebirgen  der  Umgegend  vou  Sinin  und  in 
der  Nähe  der  Quelle  des  Hoang-ho  eine  Rhabarberart,  die  Maximovicz  als  Rh. 
palmatum  var.  tanguticum  beschrieb  und  von  deren  Rhizom  er  sagte,  daß 
sie  der  besten  Handelsware  gleiche. 

Aus  dem  Gebiete  der  Kuku-noor  durch  Tafel  (1907)  erhaltene  Früchte  lieferten 
Tschirch  ebenfalls  Rh.  palmatum.  Auch  aus  diesem  Gebiet  erwähnte  der  venetiani- 
sche Reisende  Marco  Polo  schon  Rhabarber. 

3.  Rh.  Franzenbachii  Müxter  und  die  Varietät  {5.  mongolicum  mit  un- 
geteilten Blättern,  mehr  dem  in  Gärten  vielfach  gezogenen  Rh.  undulatnm 
L.  ähnlich ,  heimisch  in  den  mongolischen  Ländern  nordwestlich  von  Schensi, 
liefert  nach  Müxter  Rhabarber,  neuerdings  hat  sieh  aber  herausgestellt,  daß 
das  falsch  ist.  1873  erhielt  Collix  von  dem  apostolischen  Vikar  CaüVEau  Früchte 
der  angeblich  echten  Rhabarberpflanze  aus  Tibet.  Die   daraus   gezogene  Pflanze 

(ie  dor  get.  Pbanswie.  2.A»fl.  X.  40 

Digitized  by  Google 


er  Bl 
(nach  BSM). 


KHEI'M. 


beschrieb  Baillox  als  Kh.  hyhridum  L.  var.  Oolliuianum  Baillox.  Sie  i*t 
dem  Rh.  officinale  ähnlich,  hat  aber  rote  Blüten  und  weniger  tief  geteilte  Blätter. 

Alle  drei  Arten  stammeu  mit  größerer  oder  geringerer  (offizinale)  Sicherheit  ans 
Tibet.  Soviel  wir  wissen,  wird  hier  die  Rhabarber  gewonnen  im  Xanschangebiete  am 
den  großen  See  Kuku-noor,  ferner  in  Kansn  und  Schensi.  Die  Rhabarherpflanzen 
wachsen  hier  mit  Vorliebe  auf  reichlich  durch  das  Vieh  gedüngten  Wiesen,  ähnlich 
wie  in  den  Alpen  der  den  alten  „ Mönchsrhabarber M  liefernde  Rumex  alpinusL.. 
in  Höhen  von  etwa  8000  »»•  Ob  die  Pflanzen  zur  Rhabarbergewiiinung  auch 
angebaut   werden   oder  ob   man    nur  von    wildwachsenden  sammelt .  erscheint 


Rt|.  164. 


(jaer*chuitt  durch  ••in.-u  „Magi-rkrt-ift"  ; 
/■'•  Phlofmteil.  ■  Markstrahl,  t  C*mblain,  •,-  Holstoil  di-i  linfMbundiO«  iMOF.LLFRI. 


nicht  völlig  sichergestellt,  die  Nachrichten  einiger  Reisenden  behaupten  es.  Man 
gräbt  die  meist  4  Jahre  alteu  Rhizome  im  Herbst  aus,  eutfernt  die  Wurzeln,  zer 
schneidet  die  Rhizome  in  Stücke,  entfernt  die  äußeren  Gewebeschichten,  zieht  die 
Stücke  auf  Fäden  und  trocknet  sie  an  der  Luft  oder  im  Ofen.  Die  Droge  erreicht 
dann  auf  dem  Landwege  den  Vang-tse-kiang  und  kommt  über  Hankow  an  das 
Meer,  wo  sie  in  Shanghai  verschifft  wird.  Aus  diesem  Hafen  wird  gegenwärtig 
alle  Rhabarber  ausgeführt,  die  anderen  Handelsbezeichnungen  (vergl.  unten)  haben 
also  mit  dem  Ausfuhrhafen  nichts  zu  tun.  Früher  exportierte  man  auch  aus 
Tientein  und  Kanton.    Im  Mittelalter  ginir  die  l)ro«re  auf  alten  Karawanenwegen 


RHEIM. 


(>27 


Zweijährige»  Rbabarbr rrhieom 
(HAKTWICH  l;  /  er»teB  J»hr,  //  «wmt*.  Jahr. 


durch  ganz  Asien  und  kam  im  persischeu  Meerbusen  zur  Verschiffung  oder 
erreichte  iu  Kleinasien  und  am  schwarzen  Meer  gelegene  Niederlassungen  der 
Venetianer  (vergl.  Hkyü  ,  Levantehandel  im  Mittelalter,  II.  Band).  Nach  Auf- 
findung des  Seeweges  um  Afrika  herum  wurde  sie  teilweise  zu  Wasser  ausgeführt, 
bis  die  Russen  sich  in  Sibirieu  festsetzten  und  den  Handel  mit  Vermittlung  der 
vig.  i8&.  Station    Kjachta    über    Sibirien  leiteten 

(Russische  oder  Moskowitische  Rhabarber). 
Dieser  Weg  wurde  bis  in  die  Mitte  des 
19.  Jahrhunderts,  als  die  chinesischen 
Häfen  dem  allgemeinen  Verkehr  geöffnet 
wurden,  benutzt. 

Die  leicht  keimenden  Früchte  entwickeln 
nach  den  ovalen  Keimblättern  eine  Anzahl 
herzförmiger  Blätter,  denen  gegen  den 
Herbst  des  ersten  Jahres  schon  die  ersten 
Blätter  der  definitiven  Form  folgen,  bis  ist 
dann  auch  schon  ein  kurzes,  geringeltes 
Rhizom  entwickelt.  Zu  Anfang  des  zweiten 
Jahres  treibt  die  Rndknospe  aus  und  neben 
ihr  (Fig.  1(55)  sind  eine  Anzahl  kleiner 
Knöspchen  vorhanden,  denen  zu  Beginn  des 
dritten  Jahres,  den  Rhizomzuwachs  des 
zweiten  Jahres  abschließend,  eine  weitere 
Anzahl  folgt  u.  s.  w.  Die  ursprünglich  rüben- 
förmige  Wurzel  teilt  sich.  Im  dritten  und 
vierten  Jahre  verdickt  sich  das  Rhizom 
knollenförmig  und  eine  Anzahl  von  Knospen 
wachsen  zu  Tochterknollen  aus.   Nach  der  Blüte  stirbt  das  zentrale  Rhizom  ab. 

Rhizoma  Rhei.  Den  sehr  charakteristischen  Bau  des  Rhizoms  erkennt  man  am 
besten  auf  dem  Querschnitt  durch  ein  frisches  Stück  (Fig.  16(5  ).  Auf  eine  schmale  Kork- 
schicht folgt  die  Rinde,  vom  Holz  durch  die  dunkle  Cambiumlinie  deutlich  getrennt. 
Der  äußere  Teil  der  Rinde  besteht  aus  Parenchym ,  in  dem  zahlreiche  Zellen  mit 
rotgelbem  Inhalt  oder  mit  großen  Oxalatdruscn  auffallen.  Diese  beiden  Formen  findeu 
sich  überall  im  Parenchym  des  Rhizoms.  Weiter  nach  innen  liegt  in  der  Mitte  ein 
Kreis  großer  Schleiinlücken.  Die  sekundäre  Rinde  läßt  schmale  Markstrahlen  mit 
rotgelbem  Inhalt  der  Zellen  und  breitere  PhloemRtrahlen  erkennen.  Innerhalb  des 
Cambiums  folgt  das  schmale  Holz  mit  Mark-  und  Xylemstrahlen,  in  denen  die  Ge- 
fäße leicht  zu  sehen  sind.  Das  große  Zentrum  des  Rhizoms  wird  von  einem  breiten 
Parenchym  eingenommen,  in  welchem  zunächst  ein  unregelmäßiger  Kreis  rundlicher 
Gebilde  von  deutlich  strahligem  Baue,  die  sog.  „Maserkreise",  auffallen.  Bei  ge- 
nauerer Betrachtung  sieht  man,  daß  es  kleine  Gefäßbündel  sind,  deren  Elemente 
aber  umgekehrt  orieutiert  sind,  d.  h.  sie  führen  in  der  Mitte  eineu  kleinen  Phloem- 
strang,  an  dem  sich  von  MarkstrahJen  durchzogenes  Rindengewebe  anschließt,  von 
einem  Cambium  umschlossen ;  außerhalb  des  Cambiums  setzen  sich  die  Markstrahlen 
fort,  zwischen  ihnen  liegen  die  Xylemstränge  mit  Gefäßen.  Diese  Maserkreise  sind  das 
für  die  echte  Rhabarber  am  meisten  charakteristische  Gewebseletncut.  Sie  entstehen 
frühzeitig  (schon  im  ersten  Jahre)  als  feine  Stränge  von  Siebröhren,  um  die  sich  durch 
tangentiale  Zellteilungen  ein  Cambium  bildet,  welches  nach  innen  Phloem  und  nach 
außen  Xylem  bildet.  Innerbalb  der  aber  nicht  scharf  abgegrenzten  Zone  der  Maser- 
kreise verlaufen  weitere  einzelne  Bündel  quer  durch  das  Gewebe.  Betrachtet  man 
ein  junges  Rhizom  im  Längsschnitt,  so  ist  das  Bild  folgendes:  Das  äußere  normale 
Phloem  und  Xylem  mit  seiuem  Cambium  verläuft  in  den  Elementen  der  Länge 
nach,  von  ihm  treten  die  Bündel  in  die  Blätter  ein.  Innerhalb  dieses  normalen 
Gefäßbündels  liegt  die  Zone  der  Maserkreise,  die  ebenfalls  der  Länge  nach  streichen 
und  von  denen  Stränge  zu  den  zahlreichen  Seitenknospeu  gehen  (T^chirch).  Die 

40* 

Digitized  by  Google 


«i28 


RHEUM. 


PiR.iaa. 


Querbündel  verlaufen  in  dicht  aufeinander  folgenden  Zonen,  sie  stellen  die  normalen 
in  den  Knoten  verlaufen- 
den Anastomosen  vor. 

Die  Anomalie  im  Baa 
des  Khabarberrhizoms 
liegt  also  in  dem  abnor- 
men Bau  der  innerhalb 
des  normalen  Bündels 
liegenden  Bündel  und  in 
dein  Vorhandensein  des 
mit  dem  normalen  gleich- 
laufenden, also  der  Lange 
nach  streichenden  un- 
rcgelinäßigen  Kreis  ab- 
norm gebauter  Bündel, 
der  „.Masorkreise"". 

Diese  Verhältnisse  las- 
sen sich  an  einem  jun- 
gen Khizorn  gut  sehen, 
an  alteren  werden  sie 
unübersichtlich.  Zuweilen 
fallen  unter  der  Droge 
Stücke  auf,  welche  von 
einem  Tier  ansgefressen 
sind ;  der  Fraßgang  ist 
von  neuem  Gewebe  er- 
füllt. Ks  handelt  sich 
dabei  vielleicht  um  die 
Larve  eines  Käfers ,  des 
Sinodendron  pusillus 
Hartwich. 

Die  Droge  besteht  aus 
den  in  verschiedener 
Weise  zerschnittenen  und 
geschälten  Khizomen.  Die 
von  dünnen  Khizomen 
oder  Rhizomzweigen  stam- 
menden Stücke  sind  zy- 


Jfa 


• 

.!•. 

r 

■i 

:  • 

■Jfa, 


Rhabarberrbiconia;  A'  Kork ,  Srh 


gaersrbnKt  ••ine«  jungen  Rh»b»rbe 
locken,    XI  Markftrab)  ,    C  Cambium  ,    FZ.-ll*n  mit 
M«  Muwrkrt-Ue  (HAKTWICH). 

Fig  167. 


F.  I  *  ra  «•  n  t  o  dm  RhibtrborpaUorf  ; 
/»Oxalat  lin««n,  St  St  rkekuruer,  / '  l'aj   >..  h>  mn  i  I .   mit  Stärkt,  .V  ItrucliMücke  ton  (Jrf.iO.  u  ( HARTWICH ». 

lindlifch,  ältere  werden  gespalten  und  find  dann  auf  einer  Seite  flach.  Sie  lassen 

Digitized  by  Google 


KHRUM. 


629 


gewöhnlich  im  Innern  die  in  den  Knoten  verlaufenden  Querbündel  erkennen,  das 
zwischen  ihnen  (in  den  lnternodien)  befindliche  Gewebe  ist  zuweilen  lückig.  Auf  der 
Ober-  und  Unterseite  der  Stücke  kann  man,  wenn  man  sie  gut  glättet,  die  Mager- 
kreise sehen. 

Da  die  Stücke,  wie  schon  erwähnt,  geschält  werden,  so  fehlt  der  Kork  und 
mindestens  der  größte  Teil  der  Kinde  mit  den  Schleim  lücken.  Sie  lassen  auf  der 
Außenseite  nicht  selten  ziemlich  regelmäßige,  kleine  Rhomben  erkennen,  in  denen 
mit  der  Lupe  die  feinen  Markstrahlen  als  kurze,  dunkle  Linien  zu  sehen  sind. 
Geht  die  Schalung  durch  diese  Zone,  die  dem  äußeren  normalen  Bündel  angehört, 
hindurch,  so  sieht  man  zuweilen  auch  hier  Maserkreise,  die  Querbündeln  oder  den 
zu  den  Knospen  gehenden  Abzweigungen  der  Maserzone  angehören  (Fig.  163). 
Schlägt  man  ein  KhizomstUck  auf,  so  erscheint  das  Innere  meist  weiß  und  braun- 
rot marmoriert. 

Bei  Untersuchung  von  in  Bern  gezogenen  Rhizomen  fand  Tschirch,  daß  die 
Maserkreise  bei  Rheum  palmatum  relativ  klein  sind  und  einen  ziemlich  regelmäßigen 
Kreis  bilden,  bei  Rheum  officinale  waren  sie  durchschnittlich  größer  und  weniger 
regelmäßig  angeordnet.  In  der  Droge  fand  sich  der  Typus  von  Rheum  palmatum 
häufiger  als  der  von  Rheum  officinale.  Daneben  finden  sich  häufig  Stücke,  die 
die  Maserkreise  Überhaupt  nicht  deutlich  erkennen  ließen,  sondern  an  ihrer  Stelle 
kraus  verlaufende  Linien.  Es  muß  dahin  gestellt  bleiben,  ob  sie  einer  dritten  Art 
angehören.  Das  Rhizom  von  Rheum  Coüinianum  näherte  sich  mehr  dem  palmatum- 
als  dem  officinale-Typus.  '•  , 

Sorten  der  Rhabarber. 
A.  An  der  Luft  getrocknet. 

a)  Shensi*,  am  teuersten  bezahlt,  ziemlich  selten  im  Handel.  Rundliche, 
walzenförmige  oder  flache  Stücke  aus  gespaltenem  Rhizom.  Meist  von  ziemlich 
beller,  etwas  rötlicher  Farbe.  Bruch  meist  rot  marmoriert,  körnig,  Maserkreise  ge- 
wöhnlich deutlich.  Die  Stücke  sind  schwer  und  lassen  auf  der  Außenseite  häufig 
die  Rhombenzeichnung  erkennen.  Beim  Kauen  zwischen  den  Zähnen  knirschend. 
Geschmack  schwach  aromatisch-bitter,  Geruch  süßlich  aromatisch.  Asche  194%, 
alkoholisches  Extrakt  30*74%,  wässeriges  Extrakt  25'66%. 

b)  Kanton.  Ebenfalls  in  runden,  walzenförmigen  oder  flachen  Stücken  von 
weniger  heller,  mehr  ausgesprochen  gelber  Farbe.  Die  Stücke  sind  leicht  und  lassen 
auf  der  meist  nicht  recht  glatten  Außenseite  die  bei  a  erwähnte  Zeichnung  kaum 
erkennen.  Bruch  mehr  braun.  Beim  Kauen  weniger  zwischen  den  Zähnen  knirschend. 
Geschmack  schwach  aromatisch,  kaum  bitter.  Geruch  wie  a.  Asche  7  92%,  alko- 
holisches Extrakt  36%,  wässeriges  Extrakt  28  79%. 

B.  Im  Ofen  getrocknet.** 

c)  Szechuen.  Ausschließlich  flache  Stücke.  Farbe  wie  bei  b.  Bruch  etwa  wie  a. 
Geschmack  schwach  aromatisch-bitter,  beim  Kauen  zwischen  den  Zähnen  knirschend. 
Die  am  reichlichsten  im  Handel  vorkommende  Sorte.  Asche  4*17%,  alkoholisches 
Extrakt  43  97%,  wässeriges  Extrakt  3941%. 

d)  Common  round.  Stücke  rundlich  oder  walzenförmig,  außen  stark  längs- 
runzelig, sonst  wie  c.  Asche  4  92%,  alkoholisches  Extrakt  39  72%,  wässeriges 
Extrakt  311 9%. 

Die  Sorten  sind  hier  nach  dem  schönen  Aussehen  und  dem  offenbar  dadurch 
beeinflußten  Handelswert  geordnet.  Die  mitgeteilten  Zahlen  zeigen  aber  schon,  daß 
das  nicht  gerechtfertigt  ist,  sondern  daß  der  Marktwert  zu  dem  Extraktgehalt  im 
ziemlich  umgekehrten  und  zum  Gehalt  an  wertlosen  Mineralbestandteilen  im  ge- 
raden Verhältnisse  steht.  Nach  diesen  Zahlen  erweist  sich  die  Szechuensorte  als 
die  gehaltreichste  (vergl.  unten  bei  den  Bestandteilen). 

*  Es  wurde  schon  oben  gesagt,  daß  diese  Bezeichnungen  direkt  mit  der  Herkunft  der  ein- 
zelnen Sorten  nichts  zu  tun  haben. 

**  Diene  Sorten  sind  meist  von  deutlich  rauchigem  Geruch. 


Digitized  by  LiOOQlc 


630 


KHEUM. 


Über  die  Bestandteile  der  Rhabarber  liegen  eine  große  Anzahl  von  Unter- 
suchungen vor.  Man  hatte  als  Bestandteil  einen  Gerbstoff  gefunden  und  andere 
Körper,  die  Träger  der  abführenden  Wirkung  waren  und  von  denen  man  fand, 
daß  sie  Beziehungen  zu  ähnlichen  Bestandteilen  anderer  abführend  wirkender  Drogen 
hatten,  so  daß  sich  die  bei  der  einen  gewonnenen  Resultate  auch  bei  der  Erforschung 
der  anderen  verwerten  ließen.  Durch  die  Arbeiten,  besonders  von  Draoendorff 
(1878),  Gilsok  (1898),  Aweng  (1897  —  1901),  Tschirch  mit  Heuberger  uud 
anderen  Schülern  (1898  — 1902),  hatte  sich  herausgestellt,  daß  nicht  nur  der  Gerb- 
stoff glykosidischen  Charakter  hat,  sondern  daß  auch  die  anderen  abführend  wir- 
kenden Bestandteile  ursprünglich  in  glykosidischer  Bindung  in  der  Droge  vorhanden 
sind  und  sich  daraus  allmählich  abspalten.  Diese  Spaltlinge  erwiesen  sich  wie  bei 
den  anderen  analogen  Drogen  als  Abkömmlinge  des  Anthrachino ns.  Ks  werden 
aus  der  Rhabarber  die  folgenden  angegeben:  Chrysophansäure  (Dioxymethyl- 
anthrachinon),  Bd.  III,  pag.  703,  und  der  Methyläther  derselben;  ferner  Emodin 
(Trioxymethylanthraehinon),  Bd.  IV,  pag.  649,  und  Rhein  (vielleicht  der  Methylen- 
Äther  des  Tetraoxyanthraehinons).  Diese  Körper  in  glykosidischer  Bindung  werden 
von  Tschirch  und  seinen  Schülern  als  Rheoanthraglykoside  bezeichnet,  der 
glykosidische  Gerbstoff  als  Rheotannoglykosid.  Beide  Gruppen  kommen  in 
der  Droge  vor  und  konnten  bisher  bei  der  Untersuchung  nicht  befriedigend  getreuut 
werden.  Es  ist  aber  nicht  anzunehmen,  daß  sie  ursprünglich  zu  Doppelglykosiden 
vereinigt  waren.  Ein  solches  Doppelglykosid  hatte  Awrxg  angenommen ,  nach 
Heuberger  ist  aber  der  von  ihm  so  genannte  Körper  das  primäre  Rheotanno- 
glykosid. 

Außer  diesen  an  der  Wirkung  beteiligten  Stoffen  enthält  die  Rhabarber  Gallus- 
säure (vielleicht  Spaltliug  des  Gerbstoffs)  Äpfelsäure ,  Fett ,  Zucker  (aus  dem 
Glykoside  und  wohl  auch  sonst),  Stärke,  Pektin,  Calciumoxalat.  In  der  Asche  hat 
man  Calcium,  Magnesium,  Aluminium,  Eisen,  Kalium,  Natrium,  Phosphorsäure  ge- 
funden. Es  werden  außerdem  noch  eine  Menge  anderer  Stoffe  genannt,  die  mit 
den  schon  genannten  wohl  identisch,  aber  nicht  rein  dargestellt  wurden,  vielleicht 
auch  Zersetzungsprodukte  derselben  sind. 

Zur  Wertbestimmung  der  Rhabarber  hatte  Awexg  auf  Grund  seiner 
Forschungen  eine  Methode  ausgearbeitet.  Die  Untersuchung  der  oben  (pag.  629) 
genannten  Sorten  hatte  ergeben,  in  Einklang  mit  dem  Gehalt  an  Extrakt  und 
Asche,  daß  die  Szechuensorte  die  beste  und  die  am  teuersten  bezahlte  Shensi- 
sorte  die  am  wenigsten  gehaltreiche  ist  (Hagers  Handb.).  Tschirch  be- 
stimmt die  Gesamtheit  der  Oxyraethylanthrachinone  nach  folgender  Methode: 
0'5  g  der  fein  gepulverten  Rhabarber  werden  mit  50ccro  Schwefelsäure  von 
5%  eine  Viertelstunde  am  Rückflußkühler  gekocht.  Nach  dem  Erkalten  wird 
die  Flüssigkeit,  ohne  zu  filtrieren,  so  oft  mit  je  50 cetn  Äther  ausgeschüttelt, 
bis  der  Äther  verdünnte  Kalilauge  beim  Schütteln  nicht  mehr  rot  färbt : 
dann  wird  die  wässerige  Flüssigkeit  durch  Erwärmen  von  Äther  befreit, 
nochmals  eine  Viertelstunde  mit  Schwefelsäure  gekocht  und  ebenfalls  mit  Äther 
ausgeschüttelt.  Die  ätherischen  Ausschüttelungen  werden  vereinigt  und  zuerst  mit 
250  fem,  dann  so  oft  mit  50 — 100  rem  Kalilauge  von  5%  ausgeschüttelt,  bis  die 
Kalilauge  sich  nicht  mehr  färbt.  Die  vereinigten  alkalischen  Lösungen  werden  zu 
500  cem  aufgefüllt.  Von  dieser  Lösung  verdünnt  man  100  cem  zu  1/  (=0"1</ 
Rhabarber)  und  vergleicht  sie  mit  einer  Lösung  von  reinem  Emodin  in  destilliertem 
Wasser  mit  etwas  Kalilauge.  Gute  Rhabarber  soll  dann  mindestens  die  gleiche 
Farbenintensität  zeigen  wie  eine  Alo6-Emodinlösung.  Bei  Mangel  an  Emodin  über- 
zeugt man  sich,  daß  die  Rhabarberlösung  1 :  1,000.000  noch  deutlich  kirschrot  ge- 
färbt ist.  Gute  Rhabarber  enthält  2'8 — 4  0%  (tbtymethylanthrachinone).  Neuerdings 
(Arch.  d.  Pharm.,  1907)  empfiehlt  Tschirch  auch  eine  Methode,  die  wirksamen 
Körper  mit  p  -  Diazonitroauilin  auszufällen  • 

Das  Pulver  der  Rhabarber  (Fig.  167)  ist  charakterisiert  durch  die  großen 
Oxalatdrusen  (bis  145  y.) ,  die  Stärke  aus  einzelnen    oder  zusammengesetzten 


Digitized  by  Googl 


HHKI'.M.  -  RHEUMA. 


631 


runden  Körnern,  die  oft  einen  zentralen  Spalt  haben  (bis  1 7  u.),  Rruchstlicke  der 
Gefäße  und  die  Zellen  mit  braunem  Inhalt  (oxymethylanthrachinone),  der  mit 
Alkalien  rot  wird. 

Abgesehen  von  der  Verarbeitung  minderwertigen  Materials,  Abfälle  u.  s.  w.T  worauf 
die  für  Khabarberpulver  verlangten  Preise  sehließen  lassen,  wird  es  verfälscht  mit 
Curcuma,  kenntlich  an  den  gelbgefärbten  Kleisterklumpen,  gelbem  Bolus,  Ocker 
u.  ii.  w.,  die  man  durch  die  Ascbenbcftimntung  ermittelt. 

Die  Rhabarber  verdankt  ihre  abführende  Wirkung  den  Oxymethylanthraehinonen, 
die  tonische  Wirkung  dem  Gerbstoff.  Nach  dem  Bekanntwerden  der  verschiedenen 
Kheumartcn  hat  man  sie  auch  in  Europa  kultiviert  zum  arzneilichen  Gebrauch, 
so  in  England:  1J h.  rhaponticnm  und  Ith.  of ficinale;  in  Frankreich:  Rh.  rha- 
ponticum,  Rh.  palmatum,  Rh.  undulat um,  Rh.  compactum;  ferner  in  Öster- 
reich: Rh.  rhaponticum.  Diese  Sorten  stehen  im  Gehalt  an  Oxymethylanthraehinon 
hinter  den  chinesischen  zurück;  Tschirch  fand  in  englischer  Rhabarber  r9%> 
in  französischer  rs7°  0,  in  österreichischer  r6°/0. 

4.  Rh.  rhapouticum  L.  Die  Pflanze  war  nreprüuglich  heimisch  vom  Balkan, 
wo  sie  neuerdings  wieder  aufgefuuden  wurde,  bis  nach  Sibirien,  scheint  aber  jetzt 
vielfach  verschwunden  zu  sein.  Von  ihr  stammte  mit  großer  Wahrscheinlichkeit 
die  von  den  Alten  als  Rhabarber  bezeichnete  Droge.  Sie  lieferte 

Radix  Rhaponticae.  Die  Wurzel  enthält,  abweichend  von  Rhabarber,  ein 
Glykosid,  Rhaponticin,  (\,0H,,  (OCELjÜ,,,  welches  bei  der  Hydrolyse  Glykose  und 
Rhapontigenin,  C,;H..203,  liefert,  von  < Kymetbylanthraehinoneii  Chrysophanol 
(ChrysophansSure),  Bd.  III.  pag.  703,  und  Tetrahydromethoxychrysophanol. 
Der  Gesamtgchalt  an  diesen  Stoffen  betrug  bei  in  Bern  kultivierter  Rhapontik  l*8°/„. 

5.  Rh.  Ribes  L.,  heimisch  in  Vorderasien  (Libanon,  Porsieu),  wird  in  ihrer 
Heimat  gegen  Entzünduugskrankheiten  angewendet.  Man  benutzt  die  sauer  schmecken- 
den Stengel  und  Blattstiele. 

Rheum  Monachorum  oder  Rhabarbarum  Monachorum,  Mönchsrha- 
barber, hieß  Rumex  alpin us  L.  Dessen  Wurzel  wurde  verwendet  wie  Rheum. 
Sie  ist  dunkel  graubraun,  runzelig,  geringelt  und  höckerig,  innen  gelbbraun,  von 
purpurnen  Adern  durchzogen,  hart  und  schwer,  widerlich  riechend.  Ihr  Geschmack 
ist  derb  und  bitter,  den  Speichel  färbt  sie  gelb.  Sie  enthält  eisengrünenden  Gerb- 
stoff, Bitterstoff,  Kalkoxalat. 

Eine  1 1*01  als  Rhabarber  aus  Guatemala  vorgekommene  Droge  bestand 
aus  den  Knollen  von  Jatropha  podagriea  Hookkk  (Haktwkh). 

Der  Anbau  von  Rhabarber  zur  Gewinnung  der  saftreichen  Blattstiele ,  die  als 
wohlschmeckender  Ersatz  für  viele  Früchte  im  Frühjahr  verwendet  werden,  wird 
in  England  (in  den  Grafschaften  Kent,  Surrey,  Middlesex,  Essex,  ferner  in  Lan- 
cashire,  Cheshire  und  Yorkshire)  und  Amerika  seit  längerer  Zeit  eifrig  betrieben. 
Mau  kultiviert  wohl  fast  ausschließlich  Rh.  undulatum  in  einer  Reihe  von  be- 
sonderen Formen  (vergl.  J.  E.  Mor.sk,  The  new  Rhubarb  Culture,  New  York  1901; 
Mitt.  d.  D.  Landwirtseh.  Gesellsch.,  Beil.  Nr.  4  zu  Stück  5  vom  4.  Februar  1905). 

Literatur:  Fuckiukk,  Pharmakognosie.  -  Fm°tku;kk  und  Ha.shlrv,  Pharmakographia.  — 
Schmitz,  Sitzungsbcr.  der  naturf'orscb.  Gesellsch.  zu  Halle  a.;'S.,  1874.  -  A.  v.  Dkokn  ,  Rheum 
Rhaponticum  I,.  in  Europa.  Österr.  bot.  Zeitschr. .  XLIX,  Nr.  4,  ;').  E.  Awkng  Apoth.-Ztg., 
1899.  Nr. 99;  1900.  Nr.  63:  1901.  Nr.  29.  —  Tschikch,  Studien  über  d.  Rh.  und  seine  Stamm- 
ptianze.  Festschr.  f.  A.  v.Vogl.  1901;  ferner  Schweiz.  Wochenschr.  f.  Chem.  u.  Pharm.,  1904,  Nr.  35, 
40.  41  :  Arch.d.  Pharm..  1899,  Heft  8:  1907,  Heft  2:  Pharm.  Post.  1904,  Nr.  17-19.  -  K.  Hkl- 
kkrc.kk.  Unters,  über  chines.  Rh..  Diss..  Rern  1902.  --  U.  Chris rovoLKrn ,  Studien  über  Rh. 
rhaponticum.  Diss.,  Hern  1905.  —  C.  Alb.  Dyk,  Entwicklungsgeschicht).  Unters,  über  Valeriana, 
Rheum.  Inula.  Diss..   Bern  1901.  (*.  Hak i wich,   Uber  einen  sogen.  Rh.  aus  Guatemala. 

Schweiz.  Wochenschr.  f.  Chero.  u.  Pharm..  1901,  Nr.  51 ;  Über  einen  abnormen  Rh.  Festschr. 
f.  A.  v.  Voul.  1904.  —  .Iakahhazy,  Vergl.  Unters,  über  chines.  und  enrop.  Rhabarber,  Zeitschr. 
d.  allg.  iisterr.  Apoth.-Ver..  1902.  —  W.  Miti.achek.  Zur  Mikrochemie  einiger  Emodindrogen. 
Pharm  Praxis.  1906,  Heft  11.  —  E.  Gilm»-,  Kevtie  pharmaceutupae,  1905.  H abtwich. 

Rheuma.  Rheumatisch  nauute  man  früher  verschiedene  Erkrankungen,  für 
deren  Entstehung  Verkühlungen  eine  gewisse  Bedeutung  haben.  Dahin  gehören  der 


Digitized  by  Google 


632  RHEUMA.  -  KHEUSINAL. 

Gelenkrheumatismus,  der  Muskelrheumatismus,  verschiedene  Nervenerkrankungen 
(Polyneuritis,  Facialislähmung ,  Trigeminusneuralgien) ,  Pleuritis,  Nephritis  etc. 
Vermutlich  sind  alle  hiecher  gehörigen  Erkrankungen  Infekte.  Als  „rheumatisch  u 
bezeichnen  wir  heutzutage  nur  diejenigen  Erkrankungen,  welche  als  Metastase u 
oder  Lokalisationen  des  akuten  Gelenkrheumatismus  aufgefaßt  werden  müssen. 
Als  solche  kommen  (im  Anschluß  an  Rheumatismus)  vor:  Endokarditis,  Pleuritis, 
Perikarditis  etc.  Pktrv. 

Rheuma-Tabakolin  (G.  LAARMAXX-Berlin)  ist  mit  Zitronellul  parfümierter 
Tabakgrus.  Die  Anwendung  des  —  übermäßig  teuren  —  Mittels  als  Einreibung 
bei  Rheumatismus  ist  nicht  unbedenklich.  Verschiedene  Behörden  warnten  vor  seiuer 
Anwendung  (Apoth.-Ztg.,  1907).  Zf.rxik. 

Rheumacylat  =  Salizylsäuremeth  ylester.  Zermk. 

Rheumasan  (Dr.  REiss-Berlin)  heißt  eine  Baibenseife,  die  bei  einem  Gehalt 
von  80%  überfetteter  Seife  10%  freie  Salizylsäure  enthält.  Als  Einreibung 
empfohlen  bei  Rheumatismus  und  Gicht.  —  Vergl.auch  Esterderraasan.  Zkrxik. 

RheumaSOl,  Petrovasolum  salicylatum  (Hell  &  Cus.-Troppau),  besteht 
aus  80  T.  Vasol  (s.d.)  und  je  10  T.  Petrosulf  ol  (s.d.)  und  Salizylsäure.  Emp- 
fohlen bei  Exsudaten  als  Resorbens,  ferner  bei  rheumatischen  Erkrankungen  n.  s.  w. 
in  Form  von  Kompressen,  Einreibungen  nnd  Einpinselungen.  Zerkik. 

Rheiimatikon  von  Fricke  ist  eine  flüssige  homöopathische  Zubereitung 
(Apoth.-Ztg.,  1905).  Zkrkik. 

Rheumatin  (Chininfabr.  Zimmer  &  Co. -Frankfurt  a./M.)  ist  Salizylsäure« 
Salizy Ichinin  (s.  Sa  1  o c  h  i  n  i  n) ,  C„  H« .  OH  .  COO .  C,0  H„  N,  0  .  Ca  H4 .  OH .  G'OOH  ; 
farblose,  in  Wasser  schwer  lösliche  Nadeln  ohne  Geschmack.  Schrap.  179°.  Empfohlen 
als  Antirheumatikum  in  Dosen  von  1  g  3— 4mal  täglich.  Zrrxik. 

Rheumatis-  und  Gichtgeist  von  weigaxd  besteht  nach  zermk  (ApoUi. 

Ztg.,  1905)  aus  Terpentinöl  55  T.,  Kampferspiritus  (mit  denaturiertem  Spiritus 
bereitet)  55  T.  und  5  T.  venezianischer  Seife. 

Rheumatismus-  oder  Gichtketten  s.  Bd.  v,  Pag.  640. 

RheumatiSmUSfluifJ  von  Braxkmanx  &  ClE.  ist  ein  Aufguß  aus  den  Blättern 

von  Ribes  nigra.  Zlbmk 

Rheumatismuspillen,  vegetabilische,  sollen  bestehen  aus  Urosiu,  Aspirin 
und  Zucker.  Zkrkik. 

RheumgerD8äure,  Rhetannsäure,  Cl6HseOl4,  ist  eine  in  der  Rhabarber- 
wurzel  vorhandene  Gerbsäure.  In  reiner  Form  bildet  sie  ein  gelbbraunes,  in 
Alkohol  und  heißem  Wasser  sehr  leicht  lösliches,  in  Äther  unlösliches  Pulver, 
welches  Silberlösung  reduziert,  durch  Leimlösung  gefällt  wird  und  beim  Kochen 
mit  verdünnteu  Säuren  in  Zucker  und  Rheumsäure,  CJ0H16O9,  sich  spaltet. 

Literatur:  Kl-rlij,  Zeitschr.  f.  Chemie,  1868.  Klkis. 

Rheumon  (Apoth.  PARASKOVICH-Gutenstein),  Colloniuum  extensum,  ist  eine 
Art  Gichtpapier,  das  aus  Kampfer,  Benzol,  Mekka-  und  Kanadabalsam  und  Arnika 
Fluidextrakt  dargestellt  sein  soll.  Zkrkir. 

RheUSe,  Rheinprovinz  in  Deutschland,  besitzt  eine  Quelle  mit  NaCl 
S04Xa,  0*072,  CO,HNa  1  049  in  1000  T.  Paschm*. 

Rheusinal  (Chem.  Fabrik  Dr.  HlRSCHBERG-Berlin),  als  äußerlich  anzuwendendes 
Antirheumatikum  empfohlen,  soll  enthalten  64 %  Chlorjodfettsäure  in  alkoholischer 
Lösung,  0\r>%  Senföl  und  14%  Salizylsäure.  Aufrecht  fand  in  dem  Präparate 
ca.  35%  Hiloroform,  aber  keine  Jodfettsäure  (Pharm.  Ztg.,  1906,  Nr.  40  bezw.58). 


Digitized  by  Google 


KHEXIA.  RHINANTHIN. 


63S 


Rhexia,  Gattung  der  Melastomataceae.  Im  östlichen  Nordamerika  verbreitete 
Kräuter  oder  Stauden,  oft  boretig-drüsig  behaart,  mit  5nervigen  Blättern,  meist 
4zähligen  BiUten  mit  fast  gleichen  Staubfäden,  freiem,  kahlem  Fruchtknoten,  der 
zu  einer  vom  bauchigen  Kelchgrund  eingeschlossenen  Kapsel  sieh  entwickelt. 

Rh.  virginica  L.  wird  bei  uns  im  Freilande  kultiviert. 

Rh.  mariana  L.  wird  häufig  anstatt  Sabbatia  als  amerikanisches  Centaurium 
gesammelt.  Von  diesem  unterscheidet  sich  Rhexia  durch  den  flaschenförmigen 
Fruchtknoten,  den  schwach  gerippten,  borstig  behaarten  Kelch  und  die  Geschmack- 
losigkeit (TRUE,  Am.  Journ.  Pharm.,  1905). 

Rh.  canescens  Bonpl.  wird  jetzt  zu  Tribouchina  Aubl., 
Rh.  grandiflora  Boxpl.  zu  Rynchanthera  Dl.  gezogen. 

Rhexit  ist  ein  dem  Dynamit  ähnliches  Sprengmaterial,  bestehend  aus  Nitro- 
glyzerin, Holzmehl  und  Natronsalpeter.  Zkkmk. 

Rhimor,  eine  bittere  Wurzel  aus  Westafrika,  dient  als  Stomachikum  (Pharm. 
Ztg.,  1889).  M. 

Rhinacanthin,  c„  Hi8  07,  ist  ein  in  der  Wurzel  von  Rbinacanthus  com- 
munis zu  1*87%  (Liborius)  enthaltener  Bitterstoff.  Bei  gewöhnlicher  Temperatur 
äußerst  zähe,  geruch-  und  geschmacklose,  harzartige,  dunkelkirschrote  Masse,  die 
beim  Erwärmen  weich  und  fadenziehend  wird  und  beim  Erhitzen  teilweise  suhl  innert. 

Literatur:  Liborius,  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  Chemie,  1881.     F.  Wkis». 

RhinacanttlUS,  Gattung  der  Ac  anthaceae.  In  deu  Tropen  der  alten  Welt 
verbreitete,  lockerästige,  oft  fast  kletternde  Sträucher  mit  achselständigen  Blüten- 
rispen. 

Rh.  communis  Nees  (R.  nasutus  Lindau,  Justicia  nasuta  L.),  eine  ausdauernde, 
meterhohe  Pflanze  Ostindiens,  hat  bis  6«h  große,  länglich-eiförmige  Blätter  und 
unscheinbare  weiße  Blüten.  Die  Blätter,  welche  wie  Zimt  schmecken,  werden  zer- 
quetscht und  mit  Kalkmilch  gemischt  gegen  Hautkrankheiten  angewendet,  und  die 
faserige  Wurzel  gilt  als  Aphrodisiakum.. 

In  dieser  fand  Liborius  (Pharm.  Ztg. f.  Rußland.,  XX.)  das  Rhinacanthin  (s.  d.). 

Rhinalgin  sind  Zäpfchen  aus  je  0  01  g  Alumnol,  0*025 9  Menthol,  0  025  7 

Baldrianöl  und  1  g  Kakaoöl.  Sie  sollen  bei  Schnupfen  in  die  Nase  eingeführt  werden. 

Zkrnik. 

Rhinanthin,  C2flHB?O10,  nach  Ludwig,  C31  H68  020  nach  Phipson,  ist  ein 
Glykosid,  welches,  sich  in  den  Samen  von  Alectorolophus  hirsutus,  A.  major, 
A.  minor,  Melampymm  cristatum,  Pedicularis  palustris,  in  den  Stengeln  und 
Blättern  von  Antirrhinum  majus  etc.  findet  und  daraus  nach  einem  ziemlich  um- 
ständlichen Verfahren  gewonnen  werden  kann.  In  reinem  Zustande  bildet  es 
kleine  farblose  Prismen,  die  in  Wasser  und  Alkohol  leicht  löslich  sind.  Es  gibt 
beim  Erwärmen  mit  Alkohol  und  Salzsäure  eine  blaugrüne  Lösung;  beim  Kochen 
mit  verdünnten  Mineralsäuren  spaltet  es  sich  in  Zucker  und  amorphes  Rhinan- 
thogenin,  welches  sich  als  schwarzbraune  Flocken  von  der  Zusammensetzung 
C18  HJ0  04  abscheidet. 

Die  Ursache  der  Blaufärbung  des  Brotes  ist  zurückzuführen  auf  einen  Gehalt 
desselben  an  Rhinanthin  bezw.  eine  Verunreinigung  des  Mehls  mit  den  rhinanthin- 
haltigen  Unkrautsamen.  Zur  Prüfung  des  Mehls  auf  Rhinanthin  kocht  man  dieses 
zunächst  mit  Alkohol,  versetzt  den  filtrierten  Auszug  mit  Salzsäure  und  kocht 
abermals.  Eine  beim  Erkalten  auftretende  Grünfärbung,  die  nach  dem  Verdünnen 
mit  Waaser  beim  Schütteln  mit  Chloroform  mit  blaugrüner  Farbe  in  dieses  über- 
geht, verrät  die  Anwesenheit  von  Rhinanthin.  Soll  Brot  auf  Rhinanthin  unter- 
sucht werden,  so  kocht  man  dieses  längere  Zeit  mit  salzsäurehaltigem  Alkohol 
und  vergleicht  die  Farbe  des  filtrierten  erkalteten  Auszugs  mit  der  unter  gleichen 
Bedingungen  ans  normalem  Brot  erhaltenen  Flüssigkeit. 

Literatur:  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  Chemie,  1870.  F.  Wki*>. 


Digitized  by  Google 


Ö34  RHIN  ANTHOl' VAN.  -  KHINÜ.SKOF1K. 

RhinanthOCyan  vergl.  Alectorolophus,  Bd.  I,  pag.  373.  F.  Www 

Rh  in  an  ttl  US,  Gattung  der  Scrophulariaceae.  Einjährige,  behaarte,  auf 
Wurzel»  schmarotzende  Kräuter  mit  gegenständigen  Blättern  und  gelben,  achsel- 
ständigen Blüten  mit  4  Staubgefäßen.  Kapsel  scheibenförmig,  rund,  fachspaltig, 
mit  gefurchten  Samen.  —  Die  Gattung  ist  bei  uns  nicht  vertreten. 

Rh.  Crista  galli  L.,  der  gemeine  Klappertopf,  wird  mit  seinen  Varietäten 
jetzt  zu  Alectorolophus  Hallkr  (s.d.)  gezogen.  M. 

RhinchODOthriUS,  Gattung  der  Cestoden,  ausgezeichnet  durch  2  Saugnäpfe 
und  4  retraktile  Rüssel  am  Skolex.  Im  Darme  von  Selachiern.  Böumi<>- 

Rhineurynter  (p<;  Nase,  rjpuveiv  erweitern),  ein  dem  Kolpeurynter  ähnliches 
Instrument,  um  Blutungen  aus  der  Nase  zu  stillen. 


ist  Schnupfen. 

RhinOCUÜnpräparate  (HAUSMANX-St.  Gallen)  sind  hergestellt  ans  Anästhesiu, 
l'aranephrin  und  Borsäure  und  bestimmt,  bei  Heuschnupfen  die  bekannte  TrcKER- 
sche  Asthmaflüssigkeit  zu  ersetzen.  Zekmk. 

Rhinol  (Chem.  Fabrik  Dr.  WoLFF-Bielefeld)  gegen  Heufieber  empfohlen,  ent- 
hält als  wirksamen  Bestandteil  Suprarenin.  Zekxik 

RhinOÜthen  (pic  Nase  und  Aido;  Stein)  sind  Konkremente  (s.d.)  in  der 
Nasenhöhle,  welche  sich  fast  immer  um  einen  Fremdkörper,  sehr  selten  ohne  einen 
solchen  bilden. 

Rhinologie  ist  die  Lehre  von  den  Nasenkrankheiten. 

Rhinopetalum,  Gattung  der  Liliaceae,  Gruppe  Lilioideae;  Rh.  Karelini 
Thi  xb.  liefert  in  Tnrkestan  eine  medizinisch  vielfach  in  Verwendung  stehende 
Zwiebel.  v.  Daixa  Toiuth. 

RhinOplaStik  (pt;,  Nase  und  ^Xxcwiv  bilden),  die  künstliche  Bildung  der 
Nase  auf  operativem  Wege.  M. 

RhinOSklerin  nach  Pawi,owski,  ein  wässerig-alkoholischer  Auszug  der  Bakterien, 
die  das  Rhinosklerom  (s.d.)  erzeugen,  wird  zur  Heilung  dieser  Krankheit 
empfohlen.  Zf.r.mk 

Rhinosklerom,  richtiger  Sklerom  der  Nase,  des  Pharynx,  dt1«  Larynx  etc.,  ist 
eine  seltene  Erkrankung,  welche  sich  durch  das  Auftreten  beinharter,  plattenförmiger 
Infiltrate  und  knotenförmiger  Auftreibungen  charakterisiert.  Sie  entstehen  an  der 
Haut  der  Nasenflügel ,  an  der  Oberlippe ,  aber  auch  an  der  Schleimhaut  der 
Nase,  des  Rachens,  Kehlkopfes  und  ausnahmsweise  auch  anderer  Stellen.  Iu  den 
verdickten  Hautstellen  findet  sich  neben  den  gewöhnlichen  Granulationszellen  eiue 
bedeutende  Anzahl  großer  rgeblähteru  (MiKiiuczseber)  Zellen,  welche  der  haupt- 
sächlichste Sitz  der  Rbinosklerombazillen  (Kapselbakterieu )  sind.  Die  Kultur- 
und  Übertragnngsversuche  mit  diesen  Bazillen  sind  ebenso  wie  die  Behandlung 
der  Erkrankung  bisher  erfolglos  gewesen.  |>a*chkis. 

RhinOSkopie  (pi;.Nase,  -7X.O-EGJ  ich  sehe)  ist  die  Kunst,  die  Nasenhöhle  xu 
besehen.  Es  kann  die  Besichtigung  entweder  von  vorne  durch  die  beiden  Nasen- 
löcher oder  von  rückwärts  durch  die  Mundhöhle  und  den  Nasenrachenraum  ge- 
schehen. Alle  Instrumente,  die  einen  weiteren  Einblick  in  die  vordere  Nasenhöhle 
gewähren,  haben  nur  den  Zweck,  die  äußeren  Nasenwände  möglichst  weit  von 
der  Zwischenwand  abzulieben  und  werden  fälschlicherweise  Nasenspiegel  genannt 
Die  Besichtigung  der  Nase  von  rückwärts  kam  erst  nach  Entdeckung  und  Aus- 
breitung der  Laryngoskopie  auf  und  beruht  auf  demselben  Beleuchtungsprinzip 
wie  diese  (s.  Bd.  VIII,  pag.  10<>).  Pam-juki*. 


Digitized  by  Google 


KHlPOtiONTM.  -  RHIZOt'ARPEAK. 


6*> 


RhipOQOniJIII,  Gattung  der  Liliaceae,  Gruppe  Smilacoideae. 
Kh.  scandens  Forst,  liefert  auf  Neuseeland  eine  eßbare  Wurzel;  das  Blatt 
wird  als  Teesurrogat  benutzt.  v.  Dalla  Torrk. 

RhipsallS,  Gattung  der  Cactaceae;  Rh.  Cassytha  Gaertn.,  in  Westindien, 
ist  ein  Anthelminthikum;  Rh.  paehyptera  Pfeiffer,  in  Brasilien.  Die  Frucht 
dient  als  Antiscorbutikura,  Antipyretikum  bei  Gallenkrankheiten  und  zu  Kata- 
plasmen.  v.  Dalla  Torrk. 

Rhizantheae,  Gruppe  der  Dicotyledoneae,  unter  der  man  früher  die  laub- 
blattlosen, ehlorophyllfreien  Wurzelschmarotzer,  wie  Cystinus,  Hydnora,  Raff- 
lesia,  zusammenfaßte:  sie  wurde  neuerdings  vollständig  aufgegeben,  da  man  die 
Raf f lesiaceae  und  die  Hydnoraceae  mit  den  Aristoloehiaceae  zu  der 
Reihe  der  Aristoloehiales  vereinigt  hat.  Gh.g. 

Rhizidiaceae,  Familie  der  Phy eomy cetes.  Sehr  kleine,  parasitisch  auf 
Süßwasseralgen,  Wassertierchen,  l'ollenkornern  etc.  lebende  Pilze.  Sydow. 

Rhizina.  Gattung  der  Rhizinaceae. 

Rh.  iuflata  (Schaeff.)  Sacc.  ist  der  früher  für  unschädlich  gehaltene  „Wurzcl- 
schwamma,  -Ringseueheu,  „Maladie  du  rondu  und  die  Ursache  einer  verheerenden 
Krankheit  der  Nadelhölzer.  Syi>ow. 

Rhizobium  ist  der  Urheber  der  Wnr/elknöllcben  der  Leguminosen.  An  den 

Wurzeln  aller  Leguminosen  (Buhnen,  Erbsen,  Wicken,  Lupinen,  Klee,  Robinia) 

treteu  im  heimatlichen  Boden  zahlreiche  rundliche  oder  längliche,  seltener  gelappte 

Knöllt-hen  von  1  —  10  mm  Diam.  auf.  Sie  zeigen  einen  parenchyinatischen  Bau 

und  enthalten,  wie  Wokonin  1880  zuerst  zeigte,  zahlreiche  Bakterien  (Bacterium 

radicicola  Beyerink). 

Die  Bildung  der  Wurzelknöllchen  wird  von  Frank  genau  beschrieben.  Danach  dringt  das 
Bakterium  in  Wurzelhaare  oder  Zellen  der  Epidermis  ein,  vermehrt  sich  daselbst  und  wird 
durch  Plasmafaden  in  die  Rindenzellen  geleitet.  letztere  zeigen  alsbald  eine  lebhafte  Zellteilung 
bis  zur  Bildung  der  Knollchen,  welche  durrh  fortwährende  Zellteilung  weiter  wachsen.  Hierbei 
werden  die  sich  fortgesetzt  vermehrenden  Bakterien  in  die  neu  gebildeten  Zellen  übertragen. 
Der  größte  Teil  der  Bakterien  erfahrt  nun  eine  starke  Vergrößerung  und  Formveranderung  zu 
keuligen  und  gnbelig  verzweigten  Gebilden,  welche  ihre  Teilungsfähigkeit  verlieren  und  als 
„Bakteroiden"  zu  bezeichnen  sind.  Diese  letzteren  werden  nach  Biuxchokst  zur  Zeit  der  Frucht- 
bildung der  WirtspHanze  meist  völlig  von  derselben  resorbiert  und  verschwinden.  Nach  Frank 
erhält  sich  aber  ein  kleinerer  Teil  derselben  als  teilungsfähige  Bakterien,  welche  nach  dem 
Zerfall  der  Knöllrheti  in  den  Boden  gelangen  und  denselben  aufs  neue  infizieren.  Die  größte 
Bedeutung  der  Leguminosenknöllchen  li»*gt  darin,  daß  sie.  als  sogenannte  StickstotVsammler, 
die  Wirtspflanzen  befähigen,  auf  stickstoffarmen  oder  -freien  Böden  den  Stickstoff  aus  der 
Luft  aufzunehmen  und  zu  verwerten,  was  ohne  dieselben  nicht  möglich  ist.  Auf  stickstofl'reichen 
Böden  entwickeln  sich  dagegen  auch  kiiollchenfreie  Leguminosen  ganz  normal. 

Schneider  unterscheidet  nach  den  verschiedenen  Wirtspflanzen  eine  größere 
Auzahl  von  Rhizobiumarteu.  Syih)w. 

Rhizoboleae.  selten  gebrauchter  Familiennamen  für  die  Cary ocaraceae  (s.d.). 

RhizOCarpeae,  Familie  der  Filices.  Meist  Sumpf-  oder  schwimmende  Wasser- 
pflanzen. Sporangien  meist  zu  vielen  in  metamorphosierte  Segmente  der  Blatter 
oder  in  indusienartige  Hüllen  eingeschlossen,  dadurch  rSporenfrüchteki  bildend,  die 
in  der  Nähe  der  Wurzeln  sich  befinden.  Sporangien  mit  Makro-  und  Mikrosporen. 

1.  Marsilieae.  Kriechende  Sumpfpflanzen  mit  abwechselnd  2zeiligen  Blattern.  Blattstiele 
in  der  Knospe  spiralig  eingerollt.  Hüllen  neben  dem  Grunde  des  Blattstiels  oder  am  Blattstiel 
selbst.  Sporenfrüchte  monoklin.  Makro-  und  Mikrosporen  zugleich  enthaltend.  Bei  der  Keimung 
springt  die  Hülle  in  2  oder  4  Kluppen  auf. 

2.  Salvinieae.  Schwimmende  Wasserpflanzen.  Blätter  in  der  Knospe  einfach  gefaltet,  in 
3zähligen  Quirlen,  von  je  2  schwimmenden,  scheinbar  gegenständigen,  mit  entwickelter,  ein- 
facher Spreite  (Luftblätter»  und  je  einem,  in  lange,  wnrzelähnliche  Fasern  geteilten  Wasser- 
blatte. Sporenfrüchte  an  den  Wasserblättern,  diklini*cb.  Sydow. 


Digitized  by  Google 


«i3b 


RHIZOCARPON.  -  RHIZOMA. 


RhizOCarpOn,  Gattung  der  Lecideaceae;  Rh.  geographicum  (L.)  DC., 
Landkartenflechte,  bekleidet  oft  {ranze  Felsen  mit  weithin  leuchteuder,  gell>- 
grüner  bis  zitrongelber  Kruste.  Enthalt  Rhizokarpsäure.  Svoow. 

RhizOCtOmia,  von  de  Candolle  aufgestellte  Pilzgattung,  sterile  Mycelien 
von  zweifelhafter  Zugehörigkeit  enthaltend. 

Rh.  violacea  TUL.,  der  Luzerne-  und  Kleetod,  lebt  in  den  Wurzeln  von 
Luzerne,  Klee,  Mohrrüben,  Zuckerrüben,  Fenchel,  Spargel  etc.  und  bildet  auf 
denselben  violette  Überzüge,  bestehend  aus  dichtfaserigem  Hyphengeflecht.  Auf 
letzterem  entstehen  dann  etwa  hirsekorngroße,  dunkle  Sklerotien. 

Rh.  C'rocorum  DC,  der  Safrantod,  tötet  die  Zwiebeln  des  Safrans  (Crocu* 
sativus)  und  richtet  besonders  in  Frankreich  große  Verheerungen  an.  Das  Mycel 
entwickelt  violette  Überzüge  anf  der  Innenseite  der  Schalen,  dringt  von  da  nach 
außen,  umspinnt  die  ganze  Zwiebel  und  entsendet  Stränge  nach  benachbarten 
Pflanzen. 

Rh.  Solan i  Kikhx  erzeugt  eine  Fäule  der  Kartoffeln. 

Rh.  Strobi  Scholz  verwüstet  die  Anpflanzungen  von  Pinus  Strohns  im  Karst. 

Sydow. 

RhiZOQlyphUS,  Gattung  der  Milben. 

Rh.  parasiticus  Dalgetty  erreicht  eine  Länge  von  ca.  0  2  mm  bei  einer 
Breite  von  0*08 — 0*09  mm;  Farbe  grau-grünlichbraun;  Beine  kurz,  fünf  gliederig, 
mit  einer  Kralle  endend.  Augenlos.  Diese  Milbe  wurde  an  den  Füßen  von  Arbeitern 
in  Teeplantagen  Indiens  beobachtet;  sie  verursacht  einen  Hautausschlag.  Böhmio. 

Rhizoma.  Die  unterirdischen  SUmmgebilde  heißen  im  allgemeinen  Rhizome, 
zum  Unterschiede  von  anderen  wurzelähnlichen  Organen  (Rhizoiden)   und  den 

Fig.  108. 


Monopoditle*  Kbizom  ton  Pterii  tquilina; 
/,  //  SproOa«-h»eii  mit  dem  Sohaitel  M ;  I — s  Bitttor;  a  Kno»p«>  •u*  dem  B»»»l»tUck  eine« 

▼vrweiton  Blattei  (nach  SACHS). 


Wurzeln  selbst.  Im  engeren  Sinne  bezeichnet  man  nur  solche  unterirdische  Stämme 
als  Rhizome,  die  den  Charakter  von  Wurzclstöcken  haben,  und  trennt  von 
ihnen  die  anderen  Formen  unterirdischer  Stämme  als  Ausläufer  (Stolones,  s.d.), 
Knollen  (Tubera,  s.  d.)  und  Zwiebeln  (Bulbi,  s.  d.)  ab. 

Die  Wurzelstöcke  sind  Stämme  mit  sehr  kurzen  Internodien  und  spärlichen, 
meist  zu  Schüppchen  reduzierten  Blättern.  Die  vertikalen  Wurzelstöcke  sind  rings- 
um bewurzelt  (z.  B.  Rhiz.  Veratri),  die  schief  bis  horizontal  im  Boden  wachsenden 
Wurzelstöcke  tragen  die  Wurzeln  (sogenannte  Nebenwurzeln)  meist  nur  an  der 
unteren  Seite  (z.  B.  Rh.  Acori).  Entwickelt  sich  der  oberirdische  Sproß  aus  acbsel 
ständigen  Knospen,  während  der  Scheitel  des  Rhizoms  unterirdisch  weiter  wächst 
(Fig.  1<>8),  so  heißt  diese,  für  die  Laubsprosse  gewöhnliche  Form  der  Verzweigung 
monopodial;  aus  einem  und  demselben  Rhizome  können  sich  im  Laufe  des  Jahres 


Digitized  by  VjOOQU: 


RHIZOMA.  -  RHIZOPHORA. 


637 


oder  in  aufeinanderfolgenden  Vegetationsperioden  viele  oberirdische  Sprosse  ent- 
wickeln. Häufiger  ist  die  sympodialc  Form  der  Verzweigung.  Bei  dieser  ent- 
wickelt sich  der  oberirdische  Sproß  aus  dem  Scheitel  des  Rhizoms,  und  damit  wäre 
das  Wachstum  des  Rhizoms  abgeschlossen,  wenn  nicht  eine  basale  Knospe  des 
Laubsprosses  als  unterirdischer  Stamm  weiter  wachsen  würde  (Fig.  1C9).  Beispiele 
für  sympodialc  Rhizome  bieten  Iris,  Zingiber  u.  v.  a. 

Die  physiologische  Funktion  der  Rhizome  besteht  hauptsachlich  in  der  Speiche- 
rung der  Reservestoffe.  Außer  diesen  enthalten  sie  oft  noch  spezifische  Stoffe,  die 


KiR  1«9. 


Vordere*  Stück  de»  gympodialen  Rhisonif  von  I* o I  y  go n a tu  rn  in  u  1 1 !  f  I  o  r u  ro  ; 
A  Im  Profi) ,  B  von  oben  gegeben.    Die  abgeschnittenen  Wnraeln  ir  «ind  an  den  rundlichen 
Warzen  kenntlich.   Die  Jahre«ahl«n  boaeiehnen  den  Zuwarh*  in  den  betreffenden  Jahren. 
Di»  Ziffern  t—9  bedeuten  die  Narben  der  Niedrrblai*er ;  b  in  der  LaubtproO  (nach  SACHS). 


man  als  Schutzmittel  gegen  Fäulnis  und  gegen  die  Angriffe  tierischer  und  pflanz- 
licher Feinde  zu  deuten  geneigt  ist. 

Die  pharmazeutisch  und  technisch  wichtigen  Rhizome  sind  unter  ihren  Gattungs- 
namen abgehandelt.  j.  Moelleh. 

RhizOmorpha.  von  Roth  aufgestellte  Pilzgattung,  nur  sterile  Mycelformen 
enthaltend. 

Rh.  subterranea  Fers,  bildet  schwarze,  verzweigte,  feste,  berindete,  innen 
weiße  Stränge  an  bearbeitetem  Holze  in  Bergwerken  etc. 

Rh.  subcorticalis  Pkrs.  lebt  unter  der  Rinde  abgestorbener  Bäume  und  gehört 
wohl  meist  zu  Armillaria  mellea.  Zwischen  Rinde  und  Holz  abgestorbener  Bäume 
bildet  dies  Mycel  anfangs  weißliche,  dann  braunschwarze,  flache,  zu  förmlichen  Ge- 
weben verbundene  Bänder.  In  Wäldern  verursacht  das  Mycel  ein  Leuchten  des 
Holzes.  Svww. 

Rhizophloium,  ungebräuchliches  Synonym  für  Phloridzin.  Zkkmk. 

Rhizophora.  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie.  Baume  mit  kurzem, 
auf  Stfltzwurzeln  sich  erhebendem  Stamme  und  zahlreichen,  von  den  oberen  Ästen 
herabwachsenden  Luftwurzeln,  ganzrandigen,  kahlen  Blättern  und  achselständigen 
Infloreszenzen  aus  4zähligen  Bifiten.  Früchte  beerenartig,  einsamig.  —  3  Arten: 

Rh.  Mangle  L.,  Mangroven,  in  den  amerikanischen  Tropen,  Rh.  mucro- 
nata  Lam.  von  Japan  und  Australien  bis  Ostafrika,  und  Rh.  conjugata  L.  im 
tropischen  Asien. 

Die  Rinde  aller  Mangroven  ist  außerordentlich  reich  an  Gerbstoff  (s.  Man  gl  e- 
rinde).  Der  Baum  liefert  das  Manglegummi  in  kleinapfelgroßen  Klumpen  oder 


Digitized  by  Google 
d 


638 


KHIZOPHORA.  -  RHODA  MINE. 


Tränen.  Es  ist  dunkelrot,  hart,  am  Bruche  muschelig:,  opak,  süßlich-schleimig,  iu 
Wasser  vollkommen  löslich,  von  eigentümlichem  Gerüche. 

Rh.  Candle  L.  s.  Kandelia.  M 

- 

RhiZOphoraCeae,  Familie  der  Dicotyledoneae  (Heike  M yrtiflorae).  Tropische, 
meist  küstenbewohnende  Bäume  oder  Sträucher.  Äste  rund,  knotig,  Blätter  gegen 
ständig,  gestielt,  dick,  lederig,  mit  interpetiolaren  und  bald  abfallenden  Neben 
blättern  oder  wechselständig  und  uebenblattlos.  Blüten  regelmäßig,  zwitterig.  selteu 
polygam,  3 — lC»zählig,  selten  einzeln,  achselständig  oder  gebüschelt,  meist  in  Rispen. 
Trauben  oder  Ähren.  Rezeptakulum  glocken-  oder  becherförmig.  Kelch  H  —  1 
in  der  Knospe  klappig.  Krone  3 — lrt,  dem  Rande  des  Rezeptakulums  eingefügt,  frei, 
in  der  Knospe  meist  induplikativ,  selten  fehlend.  Andröceum  mit  der  Krone  gleich- 
zählig  oder  meist  in  doppelter  Zahl  in  1 — 2  Wirteln ,  selteu  zahlreich,  zuweilen 
diplostemonisch.  Antheren  intrors.  Gynäceum  mit  2 — 5,  selten  bis  12  Karpellen. 
Griffel  einfach,  selteu  3  —  4.  Zuweilen  ist  ein  peri-  oder  epigyner  Diskus  vorhanden. 
Sanieuknospen  meist  2 ,  kollateral ,  hängend ,  selten  4  oder  mehr.  Frucht  eine 
1 — Mäeherige,  trockene  oder  fleischige  Schließfrucht  oder  Kapsel,  meist  mit  nur 
einem  Samen  in  jedem  Fache.  Endosperm  zuweilen  fehlend.  Embryo  mit  öfter  sehr 
starker  Radicula.  Die  Samen  keimen  schon ,  wenn  die  Frucht  uoeh  am  Baume 
hängt.  Der  Embryo  hat  ein  einziges  haubenförmiges  Keimblatt,  das  in  der  Frucht 
sitzen  bleibt,  wenn  der  übrige  Teil  abfällt.  -  Die  hierher  gehörigen  Arten  bilden 
das  wichtigste  Element  der  sogenannten  Mangrove.  On..„ 


RhizOpUS,  Gattung  der  Mucoraceae.   Luftmyeel  über  das  Substrat 
kriechend,  rankend,  unbegrenzt  weiterwachsend,  aus  iu  uuverzweigte  luternodieu 
und  bewurzelte  Knoten  gegliederten  Ausläufern  bestehend. 

Rh.  nigricans  Ehkiu;.,  auf  vegetabilischem  Substrat  aller  Art  (Brot,  Früchte, 
Pflanzen,  Erdnußkuchen  etc.)  sehr  gemeiu,  bildet  dicht  verworrene,  große,  schwärz- 
liche Überzüge. 

Rh.  Cohnii  Beul,  et  de  Toxi  wirkt,  in  die  Blutbahn  von  Kaninchen  gebracht, 
pathogen  wie  Mucor  corymbifer.  Hunde  sind  dagegen  immun.  sri>..w. 

RhOdalHn,  ungebräuchliches  Svnonvm  für  Thiosinamin.  Zkknik 


Rhodamine.  Die  Rhodamine  sind 
Farbstoffe,  welche  durch  Kondensation 
vou  Phthalsäureanhydrid  mit  m-Amido- 
phenol  oder  dessen  Derivaten  ent- 
stehen. Sie  gehören  somit  zu  den 
PhthaleYnen  (s.d.)  und  sind  nament- 


IOH 
1° 

C9Hsl0H 

C6  H4     CO—  O 


|X(rsH,)3 


io 


N(C2H5>S 
C,  H.  —  CO  — n 


lieh  dem  Fluorescetn  analog  zusammen-  

gesetzt;  s.  die  nebenstehenden  Formelu.  Fluurwcein  Khodamin  B. 

Außer  m-Amidophenol  sind  Dimethyl-m-amidopheuol,  Diäthyl-m-amidopheuol  und 
Metaoxydiphenylamin  ,  C6  H4 .  N  (C„  HB)  H  .  OH  ,  zur  Rhodaminfabrikation  geeignet. 
Eine  weitere  Gruppe  von  Rhodaminen  erhält  mau,  wenn  man  statt  der  Phthalsäure 
Dichlor-  und  Tetrachlorphthalsäure  anwendet. 

Die  Rhodamine  zeigen,  abweichend  von  den  Phthaletnen,  basischen  Charakter: 
sie  färben  daher  Seide  und  Wolle  direkt  und  Baumwolle  nach  vorherigem  Beizeu 
mit  Tannin  und  Brechweinstein  oder  auch  mit  palmitinsaurer  Tonerde ;  sie  zeigen 
gleichzeitig  aber  auch  saure  Eigenschaften  und  färbeu  dann  Seide  und  Wolle  im 
sauren  Bade ,  währond  ungeheizte  Baumwolle  nicht  gefärbt  wird.  Nur  die  Bern- 
steinsäure-Rhodamine vermögen  ungeheizte  Baumwolle  im  schwach  essigsauren  Bade 
Substantiv  zu  färben.  Beim  Färben  von  Halbwolle  ziehen  die  Rhodamiue  quanti- 
tativ auf  die  Wolle  und  lassen  die  Baumwolle  rein  weiß.  Vor  die  Wahl  gestellt, 
in  demselben  Bade  Seide  und  Wolle  zu  färbeu,  bevorzugen  sie  die  Seide  und  lassen 
die  Wolle  nahezu  ungefärbt.  Dio  Rhodamine  sind  durch  prächtige  rote  Nuanceu 

uiqui  zed  by  Google 


RHODA  MINK.  —  RHODANIDE. 


63t« 


ausgezeichnet,  wie  sie  von  solcher  Schönheit  und  solcher  Brillanz  kein  zweiter 
roter  Farbstoff  aufweist.  Ganswixdt. 

Rhodamnia,  Gattung  der  Myrtaceae;  Rh.  trinervia  (DC.)  Blume  ,  in  Neu- 
holland, besitzt  ein  aromatisches,  adstringierendes  Blatt.  v.  Dam.a  Tourk. 

Rhodan  heißt  ein  einwertiges  Radikal  von  der  Zusammensetzung  SCN,  das  auch 
häufig  als  Sulfocyangruppe  bezeichnet  wird  und  durch  Addition  eines  Schwefel- 
atoras  an  die  Cyangruppe  entstanden  zu  denken  ist.  Das  Radikal  als  solches  ist 
in  freiem  Zustande  nicht  bekannt,  wohl  aber  kennt  man  zahlreiche  Verbindungen, 
in  denen  es  enthalten  ist  und  die  man  als  Rhodanide  bezeichnet.  Nicht  selten  sind 
diese,  besonders  in  der  organischen  Chemie,  in  zwei  isomeren  Formen  bekannt, 
die  man  als  Rhodanide  und  Isorhodanide  bezeichnet.  In  den  echten  Rhodaniden 

gibt  man  dem  Radikal  die  Struktur  C^  ,  d.  h.  die  freie  Valenz  befindet  sich  am 

Schwefel ;  in  den  Isorhodaniden  befindet  sich  die  freie  Valenz  am  Stickstoff,  das 

Radikal  ist  in  ihnen  also  zu  schreiben.  Die  Bildung  des  Rhodans  erfolgt 

durch  einfache  Addition  von  Schwefel  zum  Cyanmolekül.  In  der  Praxis  vollzieht 
sich  die  Rhodanbildung  durch  Zusammenschmelzen  von  gelbem  entwässerten  Blut- 
laugensalz, geglühter  Pottasche  und  Schwefel,  wodurch  die  Rhodanverbiudung  des 
Kaliums  gebildet  wird.  Den  Namen  führt  das  Rhodan  von  einer  für  dasselbe 
charakteristischen  Reaktion :  die  löslichen  Rhodanide  erzeugen  in  den  Lösungen 
von  Ferrisalzen  eine  tiefe  blutrote  Färbung,  welche  noch  bei  höchster  Verdünnung 
erkennbar  ist.  C.  Maus  ich. 

RhOtlanäthyl,  Äthylrhodanid,  Thiocyansäureäthy lester,  bildet  eine 
Flüssigkeit  vom  Siedep.  141  —  142°.  Es  besitzt  die  Formel  C,H6S.C  N  und  ist 
isomer  mit  Äthylsenföl,  dem  Äthylester  der  Isothiocyansäure.  c.Maxmch. 

Rhodanallyl,  Allylrhodanid,  Ally lsulfocyanat,  ist  ein  Isomeres  des  aus 
dem  Senfsamen  gewonnenen  Senföles  und  besitzt  die  Formel  C3  HR .  SCN.  Man 
erhalt  dasselbe,  wenn  man  Jodallyl  in  alkoholischer  Löt-ung  auf  Rbodaukalium 
wirken  laßt:  C,  Ha  J  +  K8CN  =  Cs  .  SCN  4-  KJ.  Beim  Vermischen  des  Reaktions- 
produktes mit  H20  scheidet  sich  das  Rhodanallyl  als  schwere,  gelbe,  die  Augen 
reizende  Flüssigkeit  von  r05fi  sp.  Gew.  aus.  Der  Geruch  ist  lauch-  und  blausäure- 
ähnlich, aber  doch  abweichend  vom  Senföl.  Es  siedet  bei  161°,  destilliert  indes 
nicht  als  solches  über,  vielmehr  fällt  das  Thermometer  schnell  auf  150°,  bei 
welcher  Temperatur  sich  das  Rhodanallyl  in  das  isomere  Senföl  umsetzt. 

Das  Rhodanallyl  unterscheidet  sich  außer  durch  den  abweichenden  Geruch 
auch  durch  Reaktionen  vom  Senföl ;  es  gibt  keine  Verbindung  mit  Ammoniak ; 
die  alkoholische  Lösung  gibt  mit  ammoniakalischem  Silbernitrat  keine  Fällung ;  es 
gibt  beim  Erwärmen  mit  alkoholischem  Kali  Rhodankalium.  Die  Umwandlung  von 
Rhodanallyl  in  Senföl  geht  auch  bei  gewöhnlicher  Temperatur,  aber  sehr  langsam 
vor  sich,  schnell  und  vollständiger  beim  Kocheu.  Diese  Umwandlung  ist  lediglich 
eine  molekulare  Umlagerung:  die  Verschiedenartigkeit  der  molekularen  Anordnung 
der  beiden  Isomeren  ergibt  sich  aus  dem  folgenden  Schema: 

Rhodanallyl  C,Hft.SCN 

Senföl  .  *   SCN.C4H6. 

Mau  erkennt,  daß  in  dem  einen  Falle  das  Radikal  Allyl  an  Schwefel,  im 
anderen  Falle  an  Stickstoff  gebunden  ist.  C.  Makshh. 

Rhodanide  heißen  die  Verbindungen  des  Rhodans  mit  Metallen;  sie  entsprechen 
den  korrespondierenden  Chloriden,  Cyaniden  etc.  und  enthalten  gemeinhin  soviel 
Rhodanatome  im  Molekül,  als  das  Metall  Valenzen  besitzt.  Wenu  ein  Metall  mit 
der  Rhoda ngrnppe  sich  in  mehr  als  einem  Verhältnis  verbindet,  so  heißt  die  der 
Oxydulverbinduug  des  Metalls  korrespondierende  Rhodanverbindung  Rhodan ür; 
die  Verbindung  mit  mehr  Rhodan gruppen  Khodauid.  Die  Rhodanide  sind  fast 

Digitized 


by  Google 


HHODAN1DE.  -  RHODINOL. 


alle  io  Wasser,  die  meisteu  auch  in  Alkohol  löslich ;  unlöslich  sind  die  Rhodanide 
des  Silbers,  Kupfers  und  Quecksilbers.  Die  wässerigen  Lösungen  geben  mit  Eisen- 
oxydsalzen eine  blutrote  Färbung,  eine  Reaktion,  welche  sowohl  zum  Nachweis  von 
Eisenoxyd-  wie  von  Rhodansalzen  benutzt  wird.  Beim  Glühen  zerfallen  die  meisten 
Rhodanide  in  die  entsprechenden  Metallsulfide,  Stickstoff,  Cyan  und  Schwefelwasser- 
stoff. Beim  Erhitzen  mit  Kalihydrat  wird  kohlensaures  Ammon  entwickelt.  Beim 
Behandeln  mit  Salpetersaure  werden  Schwefelsäure  und  HCN  gebildet. 

Die  Bestimmung  der  in  Wasser  löslichen  Rhodanide  geschieht  maßanalytisch 
durch  Titrieren  mit  Normalsilberlösung  in  der  gleichen  Weise  wie  bei  der  quanti- 
tativen Bestimmung  des  Chlors. 

Die  wichtigsten  Rhodanide  sind  unter  Ammonium  rhodanatum,  Kalium  rhoda- 
natum,  Hydrargyrum  rhodanatum,  Ferrisulfocyanid  eingehend  beschrieben. 

Rhodansinapin  =  sinapin  (s.  d.).  c.maxmch. 

Rh0danwa88er8töff8äure,  Thiocyansäure,  CNSH,  kommt  in  Spuren 
im  Magen  des  Menschen,  des  Hundes  und  anderer  Tiere  vor.  Die  Darstellung  erfolgt, 
indem  man  Rbodanquecksilber  oder  Rhodanblei  mit  Schwefelwasserstoff  zerlegt, 
die  erhaltene  Lösung  von  Rhodanwasserstoff  im  Vakuum  destilliert,  die  Dämpfe 
durch  ein  auf  40°  erwärmtes  Chlorcalciumrohr  und  dann  in  eine  Kältemischung 
leitet.  In  dieser  kondensiert  sich  die  Rhodanwasserstoffsäure  zu  einer  sehr  scharf 
riechenden,  sehr  flüchtigen  Flüssigkeit,  die  sich  beim  Herausnehmen  aus  der  Kälte- 
mischung  nach  wenigen  Minuten  in  einen  amorphen  gelben  Körper  umwandelt. 
Bei  — 12*5°  erstarrt  die  Rhodanwasserstoffsäure.  Wässerige,  5%ige  Lösungen 
der  Säure  sind  beständig.  Die  Rhodanwasserstoffsäure  ist  eine  einbasische  Säure, 
die  mit  Basen  gut  charakterisierte  Salze,  die  Khodanide  (s.  d.)  liefert. 

Von  der  Rhodanwasserstoff  säure  leiten  sich  zwei  Reihen  von  isomeren  Ver- 
bindungen ab,  die  man  als  Thiocyan-  bezw.  Isothiocyanverbindungen  bezeichnet. 
Der  ersten  Klasse  liegt  die  echte  Thiocyansäure,  der  zweiten  eine  strukturisomere 
Isothiocyansäure  zugrunde : 

N  =  C.S.H  S=C  =  NH 

Thiocyang&are,  Rhodanwasserstoff  Isothiocyansäure,  Salfkarbimid. 

In  freiem  Zustande  ist  nur  die  Thiocyansäure  bekannt,  von  ihr  leiten  sich  auch 
die  anorganischen  Salze  ab.  Dagegen  kennt  man  in  der  organischen  Chemie  sowohl 
Derivate  der  echten  Thiocyansäure  wie  der  Isothiocyansäure.  Die  Ester  der  wahren 
Thiocyansäure  bezeichnet  man  als  Alkylrhodanide  oder  normale  Sulfocyansäurester, 
die  isomeren,  sich  von  der  Isothiocyansäure  ableitenden  Ester  bezeichnet  man  als 
Senföle  oder  Alkylthiokarbimide.  C.  Makmch. 

Rh  Od  ein  ist  der  rote   Farbstoff,   der  durch   Einwirkung  sehr  verdünnter 

Schwefelammonlösung  auf  geringste  Mengen  Anilin  entsteht.  — S.Anilin,  Bd.  I, 

pag.  661  unter  Jacqükmins  Reaktion,  ebenso  Zeitschr.  für  analyt.  Chem.,  16. 

J.  Hbuoo 

Rhodeoretin,  eine  von  Kayseä  vorgeschlagene  Bezeichnung  für  den  wirk- 
samen Bestandteil  der  echten  Jalapenwurzel.  —  S.  Convolvulin,  Bd. IV,  pag.  124. 

Kuux. 

RhodlCft  ist  das  mineralisch  vorkommende  Calciumborat.  Zhuik. 

Rhodin  und  Gasin,  zwei  Mittel,  von  denen  das  letztere  zur  Erhöhung  der 
Leuchtkraft  des  Petroleums,  das  erstere  zur  Vertilgung  jeder  Art  von  Ungeziefer 
dienen  sollte,  bestanden  nach  Kreis  aus  Naphthalin,  dem  beim  Gasin  etwas  Mennige, 
beim  Rhodin  etwas  Eisenoxyd  beigemengt  war.  Zuxik. 

Rhodindine  heißen  die  lnduline  der  Naphthalinreihe. 

RnOdinOl  =  Citronellol  (s.  d.,  Bd.  IV,  pag.  15). 

Digit 


zed  by  Google 


* 


RHODISER  HOLZ.  —  RHoDWM.  I>ll 

Rhodiser  Holz,  Hosenholz,  Lignum  Rhodii,  stammt  von  Oonvolvulns 
scoparius  L.,  vielleicht  auch  von  C.  floridus  L.  fil.  und  C.  canariensis  L., 
Sträucher  auf  den  Kanarischeu  Inseln. 

Die  Stücke  sind  knorrig,  bis  V*  cm  dick,  oft  mit  grauer,  2  mm  dicker  Kinde 
bedeckt.  Das  Holz  ist  gelblich,  im  Kern  rötlich,  sehr  dicht  und  hart.  Mikroskopisch 
ist  es  charakterisiert  durch  die  immer  isolierten,  engen  Gefäße  mit  kleinen  Tüpfeln 
und  durch  l-2reihigeMarkstrahleu.  Konzentrische  Parenchymschichten  von  3— 5 Zellen 
Breite  finden  sich  bei  C.  floridus,  interxyläres  Phloem  bei  C.  scoparius,  fast 
kein  Parenchym  bei  C.  canariensis  L.  (R.  Müllkr,  Pharm.  Post,  1903). 

Da«  Holz  riecht  beim  Erwärmen  nach  Rosen  und  Moschus.  Es  enthält  gegen 
3°/0  eines  hellgelben,  dickflüssigen  ätherischen  Öles. 

Es  findet  keinerlei  Verwendung  mehr;  s.  Rosenholz.  .1.  Mokm.km. 

Rh0diser-0l  s.  Rosenholzöl.  Zkkmk. 

RhodiUfll,  Rh,  mit  dem  Atomgewicht  103  (O  =  1),  ist  ein  zur  Platingruppe 
(s.  d.)  gehöriges  Edelmetall.  Seiuen  Namen  hat  es  von  der  rosenroten  Farbe  seiner 
Salze  erhalteu:  pooso;  =  rosenrot.  Das  Metall  wurde  im  Jahre  1803  gleichzeitig 
mit  dem  Palladium  von  Wollastox  im  amerikanischen  Platinerz  entdeckt.  In 
letzterem  ist  es  zu  etwa  4*6%  enthalten.  Außer  in  den  Platiuerzen  soll  es  im 
Rhodiumgold  von  Mexiko  zu  34  bis  43%  vorkommen.  Es  ist  das  kostbarste  aller 
Edelmetalle  und  wird  mit  mehr  als  dem  fünffachen  Preise  des  Goldes  bezahlt. 
Zur  Gewinnung  des  metallischen  Rhodiums  benutzt  man  fast  ausschließlich  die 
Platinrückstände  der  Platinschmelzen  unter  Anwendung  mehr  oder  weniger  kom- 
plizierter Methoden  (s.  Damm  KU,  Handbuch  der  anorganischen  Chemie;  Gmelix- 
K RAI' Ts  Handbuch  der  anorganischen  Chemie).  Zur  Darstellung  von  reinem  Rhodium- 
metall wird  eine  rein  dargestellte  Rhodiumchloridammoniakverbindung  (Chlor- 
purpureorhodiurachlorid ,  Rh  (NH3)5  Cl8 ,  das  man  beim  Lösen  von  Rhodiumzink 
in  Königswasser  und  Versetzen  der  Lösung  mit  Ammoniak  erhält)  im  Kohlentiegel 
geglüht  und  der  Rückstaud  im  Kalktiegel  mittels  des  Kuallgasgebläses  geschmolzen. 

Das  Rhodiummetall  besitzt  in  kompaktem  Zustande  die  Farbe  des  Aluminiums: 
es  ist  sehr  dehnbar  und  laßt  sich  hämmern.  Es  schmilzt  angeblich  schwieriger  als 
das  Platin  (nach  Piotkt,  Dkvillk  und  Dkbkay  bei  2000°,  nach  Holhokn  und 
Hkxxix«;  allerdings  schon  bei  1650°);  das  geschmolzene  Metall  sprat/.t  beim  Er- 
kalten und  zeigt  dann  häufig  —  infolge  oberflächlicher  Oxydation  -  eine  bläu- 
liche Farbe.  Es  hat  das  sp.  Gew.  121. 

Das  Rhodium  widersteht  der  Einwirkung  aller  Säuren  und  wird  selbst  von 
Königswasser  uicht  augegriffeu.  Auch  Legierungen  von  nur  30°/0  Rhodium  und 
70%  Platin  werden  von  Königswasser  nicht  gelöst,  hingegen  löseu  sich  Legierungen 
von  Platin.  Kupfer,  Wismut  oder  Zink  mit  wenig  Rhodium  in  Königswasser  auf. 
Legierungen  von  Wismut  mit  weniger  als  12%  Rhodium  werden  sogar  schon  von 
heißer  Salpetersäure  klar  gelöst;  ähnlich  verhalten  sich  Rhodinmlegierungen  mit 
Blei  und  Kupfer. 

Durch  Ameisensäure  oder  Alkohol  aus  seinen  Verbindungen  abgeschieden  bildet 
das  Rhodium  eine  schwarze,  schwammige  Masse,  welche  bei  gewöhnlicher  Tempe- 
ratur Ameisensäure  in  Wassorstoff  und  Kohlendioxyd,  Alkohol  in  Wasserstoff  und 
Essigsäure  zu  zersetzen  vermag  und  dieses  Vermögen  auch  bei  höherer  Temperatur 
beibehält.  Wasserstoff  wird  von  Rhodium  stark  absorbiert. 

Durch  Schmelzen  mit  Kaliumhydroxyd ,  Kaliumnitrat  oder  Baryumoxyd  wird 
das  Rhodium  oxydiert;  beim  wiederholten  Schmelzen  mit  Kaliumbisulfat  oder  sauren 
Phosphaten  wird  es  gelöst. 

Durch  Erhitzen  von  Rhodium  mit  Chlornatrium  im  Chlorstrom  bei  400 — 140" 
und  Ausziehen  der  Schmelze  mit  Wasser  erhält  mau  eine  Lösung,  aus  der  nach 
Znsatz  von  Natriumkarbonat  beim  Erhitzen  sämtliches  Rhodium  als  lehmgelbes 
Rbodiuinhydroxyd.  RhfOH),.  ausfällt.  Die  Lösung  dieses  Hydroxyds  in  Salz- 
säure liefert  beim  Eindampfen  eine  dunkclrote,  z»rfließliche,  in  Wasser  und  Alkohol 

Real-Ensjrklopadie  d«ir  *••».  l'hannaxir.  '.'.Aufl.  X.  41 

Digitized 


by  Google 


I 


642  RHODIUM.  --  RHODODENDRON. 

leicht  lösliche  Masse  von  Rhodiumchlorid,  Rh  Clj  +  4  Hs  0,  das  weder  beim 
Erhitzen  noch  beim  Kochen  mit  Schwefelsäure  Chlor  oder  Salzsäure  abgibt  Gießt 
man  die  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  erhaltene  Lösung:  in  viel  Wasser,  so  fällt 
wasserfreies  Rhodiumchlorid,  RhCls,  als  ein  rotes,  in  Wasser  und  Säuren  völlig 
unlösliches  Kristallpulver  aus.  Das  Uhodiumchlorid  bildet  mit  Alkalichloriden  charak- 
teristische Doppelsalze  wio  z. B.  Natriumrhodiumchlorid,  KhCleNa,  +  9 H.O: 
große,  stark  glänzende,  tief  kirschrote,  trikline  Prismen,  die  sich  bereits  in  dem 
anderthalbfachen  Gewicht  Wasser  auflösen  und  bei  50°  in  ihrem  Kristallwasser 
schmelzen.  Aus  der  roten  Lösung  dieses  Salzes  scheidet  Schwefelwasserstoff  in  der 
Wärme  braunes,  iu  Schwefelammouium  unlösliches  Schwefelrhodium,  Rh,  83,  ab. 

Von  Sauerstoff-  und  Sauerstoff- Wasserstoff  Verbindungen  des  Rhodiums  sind 
bekannt:  Rhodiumoxydul  RhO,  Rhodiurasesquioxyd  Rh,  0,,  Rhodiumoxyd  RhO,; 
Rhodiumsesquihydroxyd  Rh  (OH),,  Rhodiumhydroxyd  Rh(OH)4. 

Mit  Ammoniak,  Pyridin  und  vielen  anderen  Stickstoffbasen  bildet  das  Rhodium 
sehr  beständige,  gut  kristallisierende,  komplexe  Verbindungen,  die  sich  ähnlich 
denen  des  Kobalts  verhalten:  Rhodiumbasen.  Man  unterscheidet  3  Reihen  von 
Salzen  dieser  Rasen:  Purpureo-,  Roseo-  und  Luteosalze  (vergl.  oben  Chlor- 
purpureorhodium  chlorid). 

Das  Rhodiumcyankalium,  Rh  (CN)6  K3,  ist  isomorph  dem  Ferricyankalium. 

Das  Hhodium  bildet  Alaune,  die  nach  der  Formel 

(S04),  Rh, .  S04  M2  +  24  H,  0  (M  =  K,  Kb,  Ca,  NH4,  Tl) 

zusammengesetzt  sind. 

Zur  Erkennung  von  geringen  Mengen  Rhodium  neben  anderen  Metallen 
schmilzt  man  nach  Bunskns  Flammenreaktion  die  Substanz  auf  dem  Platinblech 
mit  Kaliumbisulfat ;  die  Schmelze  gibt  mit  Wasser  eine  gelbe  Lösuug,  die  sich  auf 
Zusatz  von  Salzsäure  rot  färbt.  —  Zum  Kachweis  kleiner  Mengen  Rhodium  neben 
Platin  metallen  versetzt  man  die  konzentrierte  neutrale  Lösung  mit  frisch  bereiteter 
Natriumhypochloritlösung;  der  gelbe  Niederschlag  löst  sich  nach  Zusatz  von  wenig 
Essigsäure  bei  längerem  Schütteln  mit  orangegelber  Farbe  auf,  nach  kurzer  Zeit 
wird  die  Lösung  farblos,  schließlich  färbt  sie  sich  blau  unter  Abscbeidung  eines 
grauen  Niederschlages.  Die  Unlöslichkcit  des  Rhodiums  in  allen  Säuren  sowie 
die  Eigenschaften  des  Natriumrhodiumchlorids  liefern  geeignete  Hinweise  zu  seiner 
Erkennung.  Es  ist  nächst  dem  Golde  am  leichtesten  und  schnellsten  durch  Reduktions- 
mittel oder  durch  Reizen farbstoffe  aus  seinen  Lösungen  fällbar. 

Die  Anwendung  des  Rhodiums  kann  wegen  seines  hohen  Preises  nur  eine 
beschränkte  sein.  Wollaston  benutzte  es  wegen  seiner  großen  Härte  als  Spitze 
für  Schreibfedern  aus  Edelmetall.  Es  spielt  eine  wichtige  Rolle  bei  der  Herstellung 
und  Nuancierung  des  Glanzgoldes  für  die  Porzellanmalerei.  Zur  Erzeugung  eines 
sehr  harten  Stahles  hat  man  diesem  Rhodium  zugesetzt  (Rhodiumstahl).  Neuerdings 
stellt  man  aus  Legierungen  von  Rhodium  und  Platin  besonders  genaue  Pyrometer  her. 

NOTHHAOBL. 

Rhodizonsäure,  i-,  2-Dioxydichinoy I,  besitzt  die  Formel  CftH,04  und 
die  beistehende  Konstitution.  Sie  bleibt,  an  Kali  gebunden,  bei  der 
Behandlung  des  Kohlenoxydkal iums  mit  Alkohol  zurück.  Die 
freie  Rhodizonsäure  bildet  farblose  rhombische  Prismen,  leicht  löslich  „ 
in  H,  0  und  Alkohol.  Die  Lösungen  färben  sich  beim  Kochen  rosa   OCr  CO 
und  werden  beim  Erkalten  farblos.  Bei  Überschuß  von  Kali  geht 
das  rhodizonsäure  Kalium  beim  Stehon  an  der  Luft  iu  krokonsaures   0(X  ^>COH 
Kalium  über,  dasselbe  Salz,  welches  sich  beim  vorsichtigen  Behandeln  nkn 
dos  Kohlenoxydkaliums  mit  Wasser  bildet.  Durch  Salpetersäure  wird 
die  Rhodizonsäure  zu  Trichinoyl,  CS06  +  8H,0,  oxydiert.  c.  Mansch. 

Rhododendron,  Gattung  der  Ericaceae.  Sträucher  oder  Bäume  mit  zerstreut 
stehenden,  oft  an  den  Zweigspitzeu  gedrängten,  meist  lederigen,  sommergrünen 
oder  mehrjährigen  Blättern  und  großen,  ansehnlichen,  meist  endständige  Doiden- 

Digitized  by  Google 


RHODODENDRON.  —  RHODOMYRTT*. 


traubeu  bildenden,  selten  einzelnstehenden  Blüten.  Kelch  5zähnig  bis  5blätterig. 
Blumenkrone  vorwachsenblätterig,  radförmig,  meist  trichter-  oder  glockenförmig, 
schwach  zygomorph  mit  meist  aus  3  oberen  und  2  unteren  Blumenblättern  be- 
stehendem Saum ;  5 — 10  Staubblätter,  mehr  oder  weniger  ungleich,  häufig  nieder- 
gebogen; Antheren  mit  gipfelständigen  Poren  sich  öffnend;  Fruchtknoten  5-,  selten 
mehr  bis  20fächerig  mit  5 — 201appiger  Narbe ;  Kapsel  von  der  Spitze  aus  5-  bis 
20klappig,  mit  vielen  feilspanartigen,  gesäumten  bis  geflügelten  Samen.  200  bis 
300  Arten,  die  meisten  heimisch  auf  den  Gebirgen  Europas,  Asiens  und  Amerikas. 

Rh.  maximum  L.,  Great  Laurel.  In  Gebirgen  von  Nordamerika.  Bis  8  m 
hoch  werdend,  Korolle  blaß  purpurrot  oder  violett,  innen  gelb  punktiert,  selten 
weiß.  Blätter  länglich  spitz,  kahl.  Wird  in  der  Heimat  als  Narkotikum,  Fischgift 
und  Adstringens  verwendet,  in  Kuropa  wurden  die  Blätter  zuweilen  an  Stelle  der 
von  Bh.  chrysanthum  L.  benutzt.  Plügge  fand  in  den  Blättern  Audromedo- 
toxin,  Kühxkl  ebenfalls  in  den  Blättern:  Arbutin,  Ericolin,  Urson,  Tannin, 
Gallussäure,  Harz,  Wachs  und  eine  Spur  ätherischen  Öles. 

Bh.  ponticum  Don.  In  Kleinasien  und  dem  östlichen  Mittelmeergebiet.  Häufig 
in  Gärten  kultiviert.  Blätter  Unterseite  blaßgrün,  kaum  sichtbar  punktiert.  Sie 
werden  im  Orient  als  Narkotikum  und  gegen  Gicht  und  Rheumatismen  verwendet. 
Enthält  Ericolin. 

Rh.  hirsutum  L.  In  Europa  auf  den  Alpen.  Mit  elliptischen  oder  länglich- 
lanzettlichen,  entfernt  gewiroperten,  Unterseite  drüsig  punktierten  Blättern  und 
länglich-lanzettlichen  Kelchblättern.  Wird  in  der  Schweiz  gegen  Steinbeschwerden 
und  Gliederschmerzen  angewendet. 

Rh.  ferrugineum  L.,  mit  am  Rande  kahlen,  Unterseite  dicht  drüsig-schuppigen 
Blättern  und  kurz-eiförmigen  Kelchzähnen.  Wie  die  vorige  Art  mit  trichterförmigen, 
purpurnen  BiUten.  Auf  den  Alpen  und  den  Gebirgen  Mittelasiens. 

Lieferte  Folia  et  Stipites  Bhododendri  ferruginei,  die  gegen  Stein- 
beschwerden und  Rheumatismus  benutzt  wurden. 

Die  auf  den  Blättern  durch  Exobaaidium  Bhododendri  Cham,  erzeugten  Gallen 
werden  mit  Öl  infundiert,  welches  als  Olio  di  Marmotta  in  Piemont  und  Savoyeu 
benutzt  wird. 

Rh.  Chamaecistus  L.,  mit  kahlen,  drüsenlosen  Blättern  und  flachen,  rad- 
förmigen,  rosenroten  BiUten.  Wird  wie  die  vorigen  benutzt. 

Rh.  chrysanthum  L.,  in  Nordostasien  heimisch,  mit  am  Rande  umgerollten 
Blättern  uud I  gelben  Blüten,  liefert  Herba  et  Stipites  Bhododendri  chrysanthi, 
die  als  Narkotikum,  Fischgift,  Diuretikum,  Diaphoretikum  angewendet  und  früher 
auch  bei  uns  gegen  Gicht  und  Bheuma  verwendet  wurden.  Enthält  Andromedo- 
toxin  und  Ericolin. 

Ericolin  findet  sich  nach  Thal  noch  in  folgenden  Arten:  Rhododendron 
Bussii  (?),  Cinnamomen  Wall.,  brachycarpum  Zucc,  Falkoneri  Hook,  f.,  Maddeni 
Hook.,  formosum  Wall.,  Minnii  (?),  arboreum  SM.,  dauricum  L. 

Rh.  puniceum  Roxn.,  in  Ostindien.  Die  Blätter  enthalten  Andromedotoxin 
und  sondern  einen  süßen  Saft  ab,  der  zu  Limonaden  dient. 

Bh.  occidentale  A.  Gray.  In  den  Blättern  fand  Troppmann:  In  Äther 
lösliches  saures  Harz,  in  Alkohol  lösliches  Harz,  Chlorophyll,  Fett,  Tannin, 
Glukose,  Wachs,  Eiweiß,  Pektin.  Hartwich: 

Rhodomel.  von  einzelnen  Autoren  gebrauchte  Bezeichnung  für  Mel  rosatum. 

Zekmk. 

Rhodomela,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Algenfamilie,  deren  Arten  unter 
Helminihochort  on  vorgefunden  werden.  Ihr  Tballus  ist  fiederig  verzweigt,  un- 
gegliedert. Svnow. 

Rhodomelaceae,  Familie  der  Rhodophyceae  (s.d.).  Svuow. 

RhodomyrtUS,  Gattung  der  Myrtaceac;  Rh.  tomentosa  (Ait.)  Wight,  in 
Ostindien,  liefert  die  geschätzten  v Bergstachelbeeren".  v.  Dai.la  Torrk. 

41* 


»i44 


UHODOPHYCEAE.  -  RHOEADIN. 


Rhodophyceae,  Algengruppe.  Fast  sämtlich  rosen-  bis  braunrote  oder  violette 
Meeresalgen.  Thallus  faden-,  flächen-  oder  körperähnlich,  oft  sehr  zierlich  gebaut, 
meist  reich  verzweigt.  Ungeschlechtliche  Fortpflanzung  durch  „Totrasporcn". 
geschlechtliche  durch  Antheridien  (mit  unbeweglichen  Spermatien)  und  Karpogouien. 
mit  einer  als  Empfängnisorgan  dienenden  Endigung,  „Trichogyne".  Produkt  d<«> 
Geschlechtsaktes  ist  eine  vielzellige  Sporenfrucht  „Cystocarp".  Svd-.w 

RhodOptiyll  ».Farbstoffe  der  Pflanzen,  Bd.  V,  pag.  181».  Ki.«n. 

Rhodotannsäure,  CuH8  07,  heißt  die  in  den  Blättern  von  Rhododendron 
ferrugineum  L.  vorkommende  Gerbsäure. 

Literatur:  Schwaiiz,  Likbios  Annal.,  Bd.  84.  Ki.kim. 

Rhoduline  ist  ein  Sammelname  für  eine  Anzahl  von  den  Elberfelder  Farben- 
fabriken hergestellter  basischer  Farbstoffe;  ein  chemischer  Begriff  ist  mit  dem  Wort 
Khodulin  nicht  verbunden.  Die  bisher  in  den  Handel  gebrachten  Khodulin-Farb- 
stoffe  umfassen  die  Farbenskala  von  Blau  über  Violett,  Kot  bis  Orange  und  Gelb. 
So  existieren  Khodulinblau,  Khodulin-Keinblaa,  Khodulin  violett,  Brillant- Khodulin  - 
violett,  Khodulin -Heliotrop,  Rhodulinrot  und  Brillant- Kbodulinrot.  Die  genannten 
Farbstoffe  gehören  sämtlich  der  Gruppe  der  Benzosafranine  an;  es  sind  basische 
Farbstoffe,  welche  Seide  und  Wolle  direkt,  Baumwolle  nach  zuvorigem  Beizen 
mit  Tanniu  und  Brechweinstein  färben.  Khodulinorange  hingegen  ist  ein  Aeridin- 
farbstoff  und  Khodulingelb  6G  ein  Thiobenzenylfarbstoff.  Grüne,  braune  und 
schwarze  Repräsentanten  der  Rhodulinfarbstuffe  sind  bis  jetzt  nicht  vorhanden. 

RhOeadin,  CS1  Hj,  NO„,  ein  1865  von  0.  Tins»*  entdecktes  Alkaloid,  ist  in 
allen  Teilen,  besondere  aber  in  den  Fruchtkapseln  von  Papaver  Khoeas  L. 
sowie  auch  in  den  reifen  Fruchtkapseln  von  Papaver  somniferum  und  in 
ganz  geringer  Menge  im  Opium  enthalten.  Darstellung:  Die  zerkleinerte  Pflanze 
wird  mit  warmem  Wasser  ausgezogen,  der  Auszug  bei  gelinder  Wärme  auf  ein 
kleineres  Volumen  eingedunstet,  dann  mit  Soda  tibersättigt  und  mit  Äther  auf- 
geschüttelt. Der  Ätherlösung  entzieht  man  mit  einer  wässerigen  Lösung  von  saurem 
weinsaurem  Natrium  das  Alkaloid  wieder  und  fällt  es  aus  dieser  Lösung  mit 
Ammoniak.  Der  erhaltene  Niederschlag  wird  nach  dem  Trocknen  mit  Alkohol  aus- 
gekocht, das  ungelöst  bleibende  Rhoeadin  in  Essigsäure  gelöst  und  diese  Lösung 
nach  ihrer  Entfärbung  durch  Tierkohle  in  heißes  alkoholische«  Ammoniak  ge- 
gossen. Das  Rhoeadin  scheidet  sich  hierbei  al«  farbloser,  voluminöser,  alsbald 
kristallinisch  werdenden  Niederschlag  ab. 

Weiße  prismatische  Kristalle,  welche  in  Wasser,  Alkokol,  Äther,  Benzol. 
Chloroform,  Ammoniak  und  Alkalien  fast  unlöslich,  geschmacklos  und  nicht 
giftig  sind,  bei  232°  schmelzen  und  im  Kohlensäurestrom  sublimieren.  —  Rhoeadin 
ist  eine  sehr  schwache  Base;  es  löst  sich  zwar  in  Säuren  auf,  ohne  aber 
diese  zu  neutralisieren.  Salzsäure  und  verdünnte  Schwefelsäure  lösen  das  AI 
kaloid  bei  mäßiger  Temperatur  mit  purpurroter  Farbe  auf.  Letztere  rührt  vou 
einer  Zersetzung  des  Khoeadins  in  farbloses  Rhoeageuin,  CS1  Hs,  NO*  und 
in  einen  roten  Farbstoff  her,  dessen  Färbevermögen  von  solcher  Intensität  ist. 
daß  1  T.  des  durch  Säuren  zersetzten  Rhoeadins  noch  10.000  T.  angesäuertes 
Wasser  purpurrot,  200.000  T.  intensiv  rosa  und  800.000  T.  noch  deutlich  rötlich 
färbt.  Auf  Zusatz  vou  Ätzalkalien  verschwindet  die  Färbung,  erscheint  jedoch 
wieder  beim  Ansäuern.  Will  man  das  Khoeageniu  darstellen,  so  erwärmt  in  au 
die  schwefelsaure  Lösung  des  Rhoeadins,  entfärbt  sie  mit  Tierkohle,  fällt  dir 
neue  Base  mit  Ammoniak  aus  uud  kristallisiert  sie  aus  Alkohol  um.  Schmp.  223". 
Khoeagenin  ist  eine  starke  Base,  die  sich  als  solche  leicht  in  verdünnten  Säureu 
löst,  und  zwar  ohne  gefärbte  Lösungen  zu  geben.  Rhoeadin  und  Rhoeageuin  sind 
isomer. 

Literatur:  O.  Hu*«*,  Likkkis  Ann.  Suppl.  Bd.  4.  50  1 1864  -1865);  ebenda  Bd.  140.  14» 
(1806)  und  Bd.  14«,  35  (1869).  W.  Actkxriftk. 


uiqiti  zed  by  Google 


RUOKADINAK.  -  RHONCHUS  ..der  RHKNCHUS. 


Mb 


Rhoeadinae.  Klasse  der  Choripetalae,  die  jetzt  meist  als  Rhocadales  be- 
zeichnet wird.  Typus:  Blüten  zwitterig  (sehr  selten  diözisch),  meist  regelmäßig, 
zyklisch,  2— 4zflhlig.  Kelch  2,  2  +  2.  Krone  2  +  2.  Andröceum  2  +  2  oder  2  +  4 
oder  zahlreich.  Oynficeum  2  bis  zahlreich,  oberstfindig,  mit  parietaler  Plazentation. 
Frucht  meist  kapselartig,  die  Klappen  sich  von  den  stehen  bleibenden  Plazenten 
ablösend,  Familien:  Papaveraceae ,  Capparidaceae ,  Cruciferae,  Tovariaeeae, 
Kesedaceae,  Moringaceae.  Gim», 

RhoeaS,  von  Bernhard*  aufgestellte  Gruppe  der  Gattung  Papa v er  Tourxef. 
(s.  d.). 

Flores  Rhoeados,  Flores  Papaveris  erratici,  Klatschrosenblätter, 
Petales  de  Coquelicot,  Red-Poppy  flowers,  sind  die  Blumenblätter  von 
Papaver  Rhoeas  L.  (s.d.).  Bie  sind  queroval,  gegen  5cm  groß,  ganzrandig, 
sehr  zart,  von  strabllfiufigen  Nerven  durchzogen,  oft  schwarz  genagelt. 

Man  sammelt  die  Klatschrosen  im  Juni  oder  Juli  und  trocknet  sie  bei  Ofen- 
wanne; 100  T.  frische  geben  10 — 11T.  trockene. 

Die  scharlachrote  Farbe  der  frischen  Petala  wird  beim  Trocknen  infolge  des 
Amiuoniakgehaltes  der  Luft  schmutzigviolett  uud  der  ohnedies  schwache  Geruch 
geht  ganz  verloren.  Der  Geschmack  ist  schleimig  bitterlieh. 

Außer  Schleim  ist  von  wirksamen  Bestandteilen  nichts  bekannt.  In  dem  Farb- 
stoffe fand  Leo  Meyer  2  Sauren  als  Zersetzungsprodukte;  das  Alkaloid  Rhoeadin 
(s.  d.)  ist  in  allen  Teilen  der  Pflanze  enthalten. 

Aus  den  frischen  Klat&chrosenblättern  bereitet  man  Sirupus  Rhoeados,  auch 
mischt  man  sie  der  Farbe  und  des  Schleimgehaltes  wegen  zu  Spezies.  M. 

Rhombendodekaeder.  Granatoeder,  von  12  Rhomben  (s.d.)  einge- 
schlossener Kristallkörper.  —  S.  Kristalle,  Bd.  VII,  pag.  714. 

Rhombischer  Schwefel  heißt  sowohl  der  natürlich  kristallisierte  wie  der 
ans  einer  Lösung  auskristallisierende  Schwefel.  Zkrmk. 

Rhomboeder  =  R,  Kristallform  aus  sechs  Rhomben  bestehend,  kann  als 
Hemiedrie  der  hexagonalen  Pyramide  oder  als  Grundform  eines  eigenen  rhom- 
boedrischen  Kristallsysteme*  mit  3  gleich  geneigten  schiefen  Achsen  betrachtet 
werden.  Vom  Rhomboeder  leitet  man  die  Skalenoeder  und  das  rhombocdrische 
Prisma  ab.  Man  unterscheidet  spitze  und  stumpfe  Rhomboeder,  auch  positive  und 
negative.  —  S.Kristalle.  Dokltkb. 

RhombUS  (gr.  Raute),  Parallelogramm  mit  4  gleichen  Seiten,  aber  spitzen 
und  stumpfen  Winkeln. 

RhombUS,  Gattung  der  Pleuronectidae.  Körper  kurz,  nackt  oder  klein- 
schuppig.  Mnnd  weit  mit  vorstehendem  Unterkiefer,  Bezahnung  auf  beiden  Kiefer- 
seiten gleich,  Gaumen  zahnlos,  Augen  einseitig,  links  gelegen. 

Mehrere  Arteu  zählen  zu  den  beliebtesten  Speisefischen,  vor  allem  der  an 
allen  europäischen  Küsten  bis  zu  70°  nördl.  Breito  lebende  Rhombus  aculeatus 
Ronj>klkt,  der  Steinbutt  oder  Turbot,  welcher  bis  zu  2  m  lang  wird  und  bis 
auf  einige  Kuochenplatten  auf  der  Augenseite  keine  Schuppen  besitzt. 

V.  l'ALI.A  ToKHK. 

RhOmetabletten  gegen  Impotenz  und  Pollutionen  sollen  enthalten  pro  dosi 
Yohimbin,  rauriat.  0  005  <7,  Stryehnin.nitr.0  002  y,  Rhiz.ZingiberisO'04  </,  Elaeosacch. 
V.tnill.  0*02  0,  Calc.  phosphoric.  O'OlXg.  Zeksik. 

RhOmnol  nennt  LEPRINCK-Paris  die  von  ihm  dargestellte  reine  NukleTnsäure 
(s.d.,  Bd.  IX,  pag.  130),  der  er  die  Formel  C40  H54  Nu  (J,7  P4  gibt.  Grauweißes 
Pulver.  Empfohlen  in  Gaben  von  0  05  g  4— lOmal  täglich.  Zbhj«k. 

Rhomnoline,  ein  Nährmehl,  das  angeblich  nuklefnsauren  Kalk  enthält.  Zkkmk. 

Rhonchus  oder  RhenchlJS  (fifA.0*  schnarche)  heißen  die  Rasselgeräusche, 
welche  bei  der  Auskultation  der  Lunge  gehört  werden.  Sie  entstehen  durch  die 


uiqiti  zed  by  Google 


646 


RHONCHUS  .der  BHENCHÜS.  -  RH  US. 


Bewegung  der  Luftblasen  in  den  mit  Flüssigkeit  erfüllten  Bronchien  und  bieten 
für  die  Diagnose  'von  Lungenkrankheiten  sehr  wichtige  Behelfe.  M. 

RhopaNaS,  Gattung  der  Trematoden,  charakterisiert  durch  zwei  retraktile 
Rüesel  am  Vorderende.  bohmio. 

RhuS,  Gattung  der  A nacardiaceae.  Holzgewächse  mit  abwechselnden,  ein- 
fachen oder  nnpaar  gefiederten  Blättern  und  unscheinbaren  Infloreszenzen  aus 
kleinen,  polygamen  Blüten.  Kelch  bleibend,  gleich  der  freiblätterigen  Krone  in 
der  Knospe  dachig;  Staubgefäße  4,  5,  6  oder  10,  mit  freien  Filamenten  dem  ring- 
förmigen Diskus  eingefügt;  Fruchtknoten  mit  3  freien  oder  verwachsenen  Griffeln 
und  einfacher  Narbe,  Samenknospe  grundständig;  Steinfrucht  klein,  trocken,  kugelig 
oder  zusammengedrückt  mit  harzigem  Fruchtfleisch.  Samen  ohne  Eiweiß,  mit 
flachen  Kotyledonen. 

1.  Khus  Toxicodendron  L.  (Rh.  radicans  L.),  Giftsumach,  Sumac 
veneneux,  l'oison  oak,  ist  ein  aufrechter  oder  klimmender  und  iu  diesem 


Fig.  170.  Fig.  171. 


Pruchte  tod  Rhu«  Toxicoden-  Ii  Im»  Coriaria  (nach  K.NGI.KKl. 

dron  (Dach    KNGLKK  ;    .1  ga.ni« 
Frucht,  H  teilweise  ge»chült,  ('im 
Quornchnitt  (4mal  rergr.). 

Falle  aus  den  Ästen  wurzelnder  Strauch  mit  langgestielten  3zähligen  Blättern, 
deren  eiförmige  und  gestielte  Blättchen  15  :  10  cm  groß,  ganzrandig  oder  gekerbt- 
gezähnt bis  buchtig,  kahl  oder  Unterseite  und  am  Rande  fein  behaart  sind.  Die 
grünlichen  BiUten  achselständig  in  zusammengesetzten  Trauben  (Fig.  172). 

In  Nordamerika  heimisch,  wird  der  Gifteumach  bei  uns  oft  in  Gärten  kultiviert 
und  verwildert  auch  manchenorts. 

Die  Blätter  sind  in  einigen  8taaten  offizinell.  —  8.  Toxicodendrou. 

2.  Rhus  Coriaria  L.,  Gerbersumach,  hat  5 — Tjochig  gefiederte,  behaarte 
Blätter,  deren  Stiel  am  Ende  schmal  berandet  ist.  Die  dichten,  grünlichgelben, 
zottigen  Blütenstände  sind  gipfelständig;  die  linsengroßen,  rötlichen  Früchte  sind 
rauhhaarig.  —  8.  Fig.  171. 

Die  Blätter  und  Früchte  dieses  in  den  Mittelmeerländern  verbreiteten  Strauches 
waren  als  Adstringentia  auch  in  medizinischem  Gebrauche;  erstere  dienen  jetzt 
noch  zum  Gerben  (s.  Sumach). 

3.  Rhus  semialata  Murr.,  ein  im  nördlichen  Indien,  in  China  und  Japan 
verbreiteter  Baum  mit   5— 7jochig  gefiederten,  fast  lederigen,   Unterseite  kurz 


Digitized  by  LjOOQle 


RHUS. 


647 


gelblich  behaarten  Blättern,  deren  Stiel  von  der  Mitte  an  berandet  ist.  Die  Blättehen 
sind  eiförmig,  zugespitzt,  kerbig  gesagt. 

Die  Blattlaus  Aphis  (Schlechtendalia)  chinensis  Doubl,  erzeugt  auf  den  Blättern 
die  chinesischen  Gallen  (pag.  649). 

4.  Rhus  copallina  L.,  Kopalsumach,  hat  4 — lOjochig  gefiederte,  geflügelte, 
fast  lederige  Blätter  und  große,  zerstreut  behaarte  Früchte.  Im  atlantischen  Nord- 
amerika. 

5.  Khus  aromatica  Ait.,  Sweet  Suraach,  Fragraut  Sumach,  ein  kaum 
meterhoher  Strauch  mit  gedreiten  Blattern,  im  atlantischen  Nordamerika  bis  Mexiko 
verbreitet,  wird  gegen  Diabetes,  Syphilis,  Dysenterie  und  als  Diuretikum  verwendet 
(s.  Extr.  Rhois  arom.  fluid.).  Die  scharlachroten,  behaarten  Früchte  enthalten 
10-5%  Zitronensäure  (Claas.sen,  Amer.  Pharm.  Rundsch.,  1890). 

6.  Rhus  perniciosa  H.  D.  K.,  in  Mexiko  heimisch,  liefert  ein  Gummiharz 
(„Goa  Archipina),  welches  als  Purgans  und  Diuretikum  dient  (Maisch,  Amer. 
Journ.  of  Pharm.,  1885). 

7.  Rhus  typhina  L.,  Essigbaura,  Hirsch-  oder  Essigkolben,  Sumac 
der  Franzosen,  besitzt  8 — lOjochig  gefiederte  Blätter  mit  unberandetem,  drüsig- 
zottigem Stiele.  Blättchen  läuglich-lanzettlich ,  gesägt,  unterseits  blaugrün.  Die 
Blütenrispen  sind  sehr  dicht  und  lang  behaart,  die  roten  Früchte  schmecken  säuerlich. 

Das  Bäumchen  stammt  aus  Nordamerika,  wird  in  Gärten  gezogen  und  ver- 
wildert leicht. 

8.  Rhus  glabra  L.,  Smooth  Sumach,  ist  von  der  vorigen  Art  durch  den 
Mangel  der  Behaarung  verschieden.  Die  Früchte  sind  von  Ph.  U.  S.  aufgenommen. 
Sie  sind  fast  kugelig,  dicht  mit  purpurroten  Haaren  besetzt,  einsamig,  geruchlos, 
von  säuerlichem  Geschmacke.  Man  benutzt  sie  im  Infus  als  Gurgelwasser. 

9.  Rhus  vernicifera  DC.  (R.  vernix  Thbg.),  japan.  Urushi-no-ki,  Lack- 
baum, erreicht  8 — 10  m  Höhe  mit  über  meterlangen,  4  — 7jochigen  Blättern, 
deren  große  Fiedern  eiförmig,  zugespitzt,  ganzrandig,  unterseits  kurz  behaart  sind. 
Die  gelbgrünen  Blütentrauben  sind  schlaff,  diözisch. 

Der  Lackbaum  wird  in  Japan  in  großem  Maßstabe,  vorzüglich  zwischen  dem 
37.  und  39.  Parallelkreise  angebaut  (J.  Rein).  Aus  den  Früchten  gewinnt 
man  Wachs  (s.  Pflanzentalg),  aus  dem  durch  Anritzen  der  Stammrinde  ge- 
wonnenen Safte  bereitet  man  Lack.  Der  frisch  ausfließende  Saft  ist  eine  grau- 
weiße, dickflüssige  Emulsion,  die  sich  an  der  Luft  rasch  gelbbraun  und  bald 
schwarz  färbt.  Durchschnittlich  liefert  ein  Baum  bei  erschöpfender  Behandlung, 
der  er  zum  Opfer  fällt,  15—  3  0  gö,  d.i.  27— 54  p  Rohlack.  Dieser  wird  ge- 
reinigt, indem  man  ihn  durch  Baumwollstoff  preßt  und  in  Holzgefäßen,  sorgfältig 
vor  Licht  und  Staub  geschützt,  aufbewahrt.  Er  stellt  dann  eine  sehr  klebrige 
Flüssigkeit  dar,  deren  spezifisches  Gewicht  das  des  Wassere  wenig  überschreitet. 
Unter  dem  Mikroskope  erkennt  man  in  der  braunen  Masse  zwoierlei  Kügelchen. 
Zahlreiche,  kleinere  dunkelbraune,  die  in  absolutem  Alkohol  löslich  sind,  und  spär- 
licher größere,  heller  gefärbte,  welche  auf  Zusatz  von  Wasser  verschwiudeu.  Die 
Lösungsmittel  der  Harze  lösen  60 — 80%  a"8  dem  Rohlackc,  während  Wasser 
aus  demselben  nur  nach  längerem  Schütteln  einige  Prozente  aufnimmt.  Nach  den 
Untersuchungen  von  Kübschklt  und  Rrin  enthält  der  Milchsaft  in  sehr  geringer 
Menge  eine  flüchtige  Säure,  10—34%  Wasser,  17 — 35%  eines  Eiweißkörpers, 
3-0— 6  5%  Gummi  und  60—85%  Lacksäure  oder  Uruschinsäure  (s.  d.).  Der 
Rohlack  kann  mit  Wasser  vermengt  werden,  wobei  er  sich  zu  einer  breiigen 
Masse  verdickt  und,  auf  gestrichen,  leicht  trocknet.  Zur  Verflüssigung  bedient  man 
sich  des  Kampfers,  doch  könnte  hierzu  auch  Kampferöl  verwendet  werden.  Eine 
bemerkenswerte  Eigenschaft  des  Lackes  ist  ferner,  daß  er  in  feuchter  Atmosphäre 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  am  besten  trocknet. 

Die  Härte  und  Widerstandsfähigkeit  gegen  chemische  und  atmosphärische  Ein- 
flüsse, dnreh  welche  die  japanischen  Lackanstriche  vor  allen  anderen  ausgezeichnet 
sind,  beruhen  auf  der  Bildung  der  Oxylacksäure  unter  dem  fermentierenden 


zed  by  Google 


048  RHUS. 

Einflüsse  des  im  Milchsafte  zugleich  enthaltenen  Eiweißkörpers.  Erwärmt  man 
den  Milchsaft  üher  60°,  so  wird  die  Lacksaure  nicht  oxydiert  und  erhärtet 
auch  nicht. 

Die  oben  als  Bestandteil  des  Milchsaftes  erwähnte  flüchtige  Säure  betrachtet 
Kein  („Japan"  II.)  als  die  Ursache  der  „Lackkrankheitu,  welche  eine  Hautent- 
zündung leichteren  Grades  ist,  und  von  der  alle  Neulinge  bei  der  Hantierung  mit 
Lack  befallen  werden.  Lackanstriche  sind  nicht  mehr  giftig,  weil  die  Säure  sich 
beim  Trocknen  verflüchtigt  hat. 

10.  Uhus  venenata  DC.  (Rh.  vernix  L.) ,  Firnissumach,  im  atlantischen 
Nordamerika,  dient  zur  Firuisbereituug. 

11.  Uhus  succedanea  L.,  japau.  Haze-no-ki  oder  Itö-no-ki,  Wachs- 
oder  Tal  {rhu  um,  erreicht  nur  4  bis  „.  „ 


Ithiix  Toxicndendrnn  (nach  Kv.I.Klü  Bhai  §  u  er  e  d  a  n  ■> «  tnarh  Kür.l.KB) 


Diese  Art  wird  im  südlichen  Japan  kultiviert  und  dient  ausschließlich  zur 
Wncbsgcwinnung.  —  S.  Pflanzentalg,  Bd.  X,  pag.  173. 

12.  Uhus  (  otinus  L..  Perückenbaum,  ist  ein  Strauch  mit  ganzrandigen. 
einfachen,  kahlen  Blättern.  Die  emlständigen  lockeren  Rispen  tragen  größtenteils 
verkümmerte  Blüten.  Nach  dem  Verblühen  wachsen  die  rothaarigen  Blütenstiele 
sparrig  aus,  wodurch  die  Infloreszenzen  perückeuähulich  werden. 

Diese  Art  ist  im  südlichen  und  mittleren  Europa  und  in  Vorderasien  verbreitet 
lind  wird  aueb  kultiviert.  Sie  liefert  das  Fise  +  holz  (».  d.)  und  Sumach  (s.  d.>. 
Die  Kinde.  Cortex  Cotini,  war  als  Fiebermittel  in  Verwendung. 


Digitized  by  Google 


RITUS.  -  RHUSG ALLEN. 


649 


13.  Khus  Metopium  L.,  ein  Strauch  oder  Haum  auf  Jamaika,  mit  hin? 
gestielten,  ganzraudigen ,  kahlen  Blätteheu.  Da»  Holz  soll  mitunter  als  Lignuni 
Quassiae  vorkommen,  von  dem  es  sich  aber  durch  »einen  hohen  Gerbstoffgehalt 
leicht  unterscheiden  Hißt.  Ein  aus  dem  Stamme  sich  ausscheidendes  Harz  ist  viel- 
leicht das  sogenannte  Doctor  gum  oder  Hog  gum  (s.  d.).  j.  Mokm.kr. 

Rhusgallen.  Einige  auf  Arten  der  Gattung  Khus  (s.  d.)  vorkommende 
Gallen  finden  pharmazeutische  bezw.  technische  Verwendung.  Soweit  Genaueres 
bekannt  ist,  werdeu  sie  durch  Blattläuse  erzeugt. 

1.  Chinesische  Gallen  (in  China  Ou-pei-tze,  Oong-poey),  Galles  de  Chine, 
erzeugt  durch  Schlechtendalia  chinensls  Jakob  Bell  auf  Khus  semialata 
M.  var.  Osbeckii.  Sie  bilden  leichte,  hohle  Blasen,  die  bis  8  cm  lang  werden  und 
nur  in  seltenen  Fällen  ungefähr  eiförmig  sind;  meistens  haben  sie  durch  Ab- 
plattungen, Verzweigungen,  Höcker  ein  sehr  abenteuerliches  Aussehen.  Die  Höcker 
sind  im  allgemeinen  spitz.  Die  Farbe  ist  schmutzig  graubraun,  die  Wand  der 
Blase  etwa  2  mm  dick,  von  hornartiger  Konsistenz.  Von  außen  ist  die  Galle  mit 
einem  dichten,  oft  stollenweise  abgeriebenen  Haarfilz  bekleidet. 

Auf  die  aus  kubischen  Zellen  bestehende  Epidermis  mit  ihren  zahlreichen, 
1  — 3zelligen  Haaren,  zwischen  denen  sich  vereinzelt  Haare  befinden,  die  nur  aus 
einer  ganz  großen  schlaffen  Zelle  bestehen,  folgt  ein  Parencbym,  dessen  Zellen 
zuerst  stark  tangential  zusammengedrückt,  weiter  nach  innen  isodiametrisch  werden. 
In  diesem  Parenchym  kommen  zahlreiche  schizogene  Sekretbehälter  vor.  Unter 
ihnen  verlaufen  die  feinen  Gefäßbündel.  Die  Zellen  des  Parenchyms  enthalten 
Gerbstoffklumpen  und,  da  die  Gallen  gebrüht  werden,  verkleisterte  Stärke.  — 
Im  Innern  enthalten  die  Gallen  in  großer  Menge  meist  ungezügelte  Blattläuse. 

Diese  Gallen  scheinen  im  ganzen  mittleren  China  vorzukommen,  doch  werden 
sie  meist  in  den  Provinzen  Schansi  und  Kuangtung  gesammelt. 

Sie  enthalten  bis  77°  0  (Büchner,  1851)  Gallusgerbsäure.  Daneben  ent- 
halten sie  noch  4%  anderer  Gerbstoffe,  kleine  Mengen  Gallussäure,  Fett,  Harz 
und  2°/0  Asche. 

Sie  finden  in  der  Technik  sehr  ausgedehnte  Vorwendung  und  haben  die  alep- 
pischen  Gallen  teilweise  verdrängt. 

2.  Japanische  Gallen  (in  Japan  Kifushi  und  Mimifushi).  Galles  du  Japon, 
werden  ebenfalls  durch  Schlechtendalia  cliinensis  Jakob  Bell  auf  Uhus 
semialata  M.  var.  Osbkckii  erzeugt.  Sie  werden  bis  5  cm  lang,  sind  reicher 
verzweigt  als  die  chinesischen,  aber  die  Höcker  stumpfer.  Die  Farbe  ist  hellgelb- 
braun,  der  Filz  stärker  als  bei  den  chinesischen;  der  Bau  ist  derselbe,  doch  ist 
die  Stärke,  da  man  die  (lullen  offenbar  nicht  brüht,  nicht  verkleistert. 

Der  Gerbsäuregehalt  ist  etwas  geringer,  da  Ishikawa  als  höchsten  bei  einer 
-Musashiu  genannten  Sorte  67-7°/0  anführt. 

Die  Vorwendung  ist  dieselbe  wie  bei  den  vorigen. 

3.  Chinesische  Birugallen.  Sie  unterscheiden  sich  von  Nr.  1  nur  dadurch, 
daß  sie  unverzweigt,  etwa  von  Gestalt  einer  Pflaume  mit  umgebogener  Spitze  und 
fast  kahl  sind.  Das  Parenchym  nimmt  weiter  nach  innen  radiale  Streckung  an 
(Arrh.  d.  Phaim.,  1879).  Sie  sind  reicher  an  Gerbstoff  als  Nr.  1. 

4.  Kakrasinghee-Gallen  auf  Khus  Kakrasinghee  Koylk  und  Bh.  succe- 
danea  L.  —  Sie  sind  einfach  oder  2—  41appig,  glatt,  meist  zugespitzt  und  stets 
bohl,  außen  gelbgrün,  innen  braun,  von  horniger  Konsistenz.  Sic  sitzen  den 
Blättern  auf.  Die  Epidermis  zeigt  zahlreiche  Spaltöffnungen,  die  den  Sorten  1 — 3 
ganz  oder  fast  ganz  fehlen. 

Gallen  von  Bhus  glabra  L.   werden   in  Nordamerika  zur  Gerberei  ver- 
wendet (Canadian  Journal  of  Med.  Science,  1881). 

<"».  Gallen  von  Bhus  typhina  L.,  die  sich  au  der  Unterseite  der  Blätter  befinden, 
werden  in  Nordamerika  vorwendet. 

Literatur:  Ki.iVkiokh,  l'harnmknpnosie.  -  \Vi».vut.  Rohstoffe.  —  Hautwimi,  Arch.  cj.  I'harm.. 
1KH3  und  P.KX».  Hartwich. 


uiqiii  zed  by  Google 


050 


KHUÖIN.  -  R1BES. 


RhUSin,  amerikanische  Konzentration  aus  den  Blattern  von  Uhus  aromatica  Ait., 
einer  durch  kampferartigen  Geruch  ausgezeichneten  Art.  Zkk«he. 

Rhusma  s.  U  usma. 

Rhynchanthera,  Gattung  der  Melastomataceae: 

Rh.  grandiflora  (Aubl.)  DC,  im  nördlichen  Südamerika,  liefert  eine  an 
Farbstoffen  reiche  Rinde.  Die  Köpfchenhaare  scheiden  ein  balsamisch  «lüftende*, 
in  der  Volksmedizin  verwendetes  Sekret  aus.  v.  Daixa  TW*. 

RhynChOSia,  Gattung  der  Leguminosae,  Gruppe  Phaseoleae. 

Kh.  phaseoloides  DC.  (Rh.  praecatoria  DC),  in  Neugranada,  und 

Rh.  minima  (L.)  DC.,  auf  den  Caraiben,  sollen  drastisch  giftige  Samen  be- 
sitzen; von  einer  anderen  unsicheren  Art  (Rh.  excavata)  soll  in  China  das 
Medikament  Tsa-tsin  gegen  Menstruationsstockungen  stammen. 

Rh.  volubilis  LOUR.  ist  bei  den  Chinesen  eine   der  ältesten  Heilpflanzen 

(BRETSCHNEIDER ,  1895).  v.  Dai.la  T  .kkk. 

Rhyolan  ist  gleichbedeutend  mit  Rhigolen.  Zek*ik. 
RhytidOma  (ovti;  Falte  und  8ouau>  ich  baue)  =  Borke. 

RtiytiSma,  Gattung  der  Phacidiaceae ;  nur  parasitische,  auf  lebenden 
Pflanzenteilen  auftretende  Arten. 

Rh.  acerinum  (Pers.),  Ahorn-Runzelschorf,  bildet  auf  den  Blattern  von 
Acer  arten  im  Sommer  große,  schwarze,  isolierte,  häufig  scharf  begrenzte,  rund- 
liche, kohlig-harte  Flecke.  Oft  sind  samtliche  Blätter  eines  Baumes,  ja  ganze  Aborn- 
alleen  mit  solchen  schwarzen  Flecken  bedeckt.  Diese  Flecken  sind  die  Sklerotien 
des  Pilzes.  Auf  ihnen  entwickelt  sich  im  nächsten  Frühjahr  die  Hauptfruchtform 
des  Pilzes  mit  den  Askosporen.  Zusammenfegen  und  Verbrennen  des  abgefallenen 
Laubes  verhindert  die  Weiterverbreitung  der  Krankheit.  Svnow, 

RlbBS,  einzige  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Unterfam.  der  Sax  if  ragaceae. 
Sträucher  mit  einfachen,  meist  gelappten,  handnervigen  Blättern  und  achsel- 
ständigen kleinen  Blüten  in  Trauben,  selten  gebüschelt  oder  einzeln.  Jede  Blüte 
mit  Deckblatt,  zwittrig  oder  durch  Abort  1  geschlechtig ,  4 — 5zählig.  Beere  saftig, 
vom  vertrockneten  Kelche  gekrönt,  durch  Abort  oft  armsamig. 

A  Grossularia:  Zweige  stachelig,  Blätter  in  der  Knospe  gefaltet,  Infloreszenz  auf  1 — 3 
BiUten  reduziert.  Beeren  groll,  eiförmig,  oft  borstig  oder  stachelig.  Zahlreiche  Arten  im  ge- 
mäßigten Nordamerika,  wenige  in  Asien,  in  Europa  nur: 

1.  R.  Grossularia  L.,  Stachelbee re,  Krausbeere,  Klosterbeere,  franz. 
Grossille,  engl.  Goosberry,  poln.  Agresch;  sie  hat  rundliche,  3 — 51appige, 
grob  eingeschnitten  gesägte  Blätter  und  schmutziggelbe,  blaßgrüne  oder  trüb- 
purpurne Früchte. 

Die  Stachelbeere  wird  in  mehreren  Varietäten,  welche  sich  wesentlich  durch 

die  Behaarung  unterscheiden ,  in  Gärten  kultiviert.  Die  Früchte  sind  ein  beliebtes 

Obst  und  waren  früher  auch  als  Baccae  Grossulariae  s.  Uvae  crispae  in 

arzneilicher  Verwendung. 

B.  Kibesia:  Zweige  meist  wehrlos.  Blätter  in  der  Knospe  gefaltet  oder  gerollt.  Trauben 
vielblütig,  Beeren  meist  kugelig. 

2.  R.  rubrum  L.,  Johannisbeere,  hat  ungleich  doppelt-gesägte,  drüsig  puok 
tierte  Blätter,  welche  in  der  Knospe  gefaltet  sind,  und  hängende  Trauben  aus 
Zwitterblüten  mit  eiförmigen  Deckblättern  und  beckenförmigem ,  kahlein  Kelche. 
Die  Beeren  sind  rot  oder  weißlich,  glatt. 

Eine  südliche,  in  Gärten  oft  gezogene  und  auch  verwildernde  Art.  dereu  wohl- 
schmeckende Früchte,  Fructus  Ribiura  s.  Ribesii  rubri,  in  einigen  Ländern 
offizinell  sind. 

Sie  reifen  im  Juni  oder  Juli.  Ihr  Saft  enthält  annähernd  1*5  Prozent  Zitronen- 
siiure,  2  Prozent  Apfelsaure,  Zucker,   Pektin,  Farbstoff.   100  T.  Beeren  geben 


uiqiii  zed  by  Google 


RIBES.       RICHABDS0N1A.  »351 

40 — 45  T.  filtrierten  Saft,  aus  dem  man  einen  Sirup  bereitet.  —  S.  Johannis- 
beeren. 

3.  K.  nigrum  L.,  Gicht-  oder  Ahl  beere,  franz.  Cassis ,  im  europäisch- 
asiatischen Waldgebiet  verbreitet,  ist  von  der  vorigen  durch  die  pfriemlichen 
Deckblatter,  den  glockigen,  weichhaarigen  Kelch  und  die  schwarzen  Früchte  ver- 
schieden. 

Die  in  allen  Teilen  widerlich  wanzenartig  riechende  Pflanze  lieferte  früher 
Stipites,  Folia  und  Baccae  Ribis  nigri  zu  medizinischem  Gebrauche.  In 
Frankreich  benutzt  man  jetzt  noch  die  Blätter  als  Tee,  die  Beeren  zu  Likör 
(„Eao  de  Cassis")  und  Sirup. 

4.  R.  alpin  um  L.  besitzt  spitz-31appige  Blatter,  aufrechte,  drüsig  behaarte 
Trauben  mit  unvollständig  2bäusigen,  gelblichen  Blüten  und  süßliche  hellrote 
Beeren. 

Von  nordamerikanischen  Arten  werden  in  unseren  Gärten  am  häufigsten  gezogen : 

5.  R.  8anguineum  Pcrsh,  ausgezeichnet  durch  die  purpurnen  Blüten,  und 

6.  R.  aureum  Pcrsh,  charakterisiert  durch  die  in  der  Knospe  gerollten  Blätter 
und  goldgelben  Blüten.  J.  Moku.hu. 

RibesiaCeae,  früher  Familie  aus  der  Verwandtschaft  der  Saxif  raga  eeae 
(8.  d.),  jetzt  allgemein  als  eine  Unterfamilie  derselben  betrachtet  (Ribesioideae). 

Gtui. 

Ribkes  Kinderpulver  s.  Bd.  v,  Pag.  68 1.  zermk 

RiCCi,  Petro  Francisco,  lebte  im  16.  Jahrhundert,  war  Senator  und  Mitglied 
der  botanischen  Gesellschaft  zu  Florenz.  R.  Mf'ixut. 

Ricciaceae.  Familie  der  Hepaticae.  Moose  mit  rein  gabelig  verzweigtein, 

thallusähnlichem  Stamm,  stern-  oder  strahlenförmig  ausgebreitet,  mit  Blattrudi  menten. 

Svuow. 

RiCh.  =  Louis  Claude  Marie  Richard,  geb.  am  4.  September  1754  zu 
Versailles,  war  Professor  der  Botanik  an  der  medizinischen  Schule  in  Paris,  lebte 
längere  Zeit  in  Cayenne,  starb  zu  Paris  am  7.  Juni  1821.  Sein  Sohn  Achilles 
Richard  =  A.  R.,  geb.  am  27.  April  1794  zu  Paris,  trat  1814  in  den  Militär- 
sanitätsdienst beim  Hospital  in  Straßburg  ein,  kehrte  jedoch  krankheitshalber  nach 
Paris  zurück,  widmete  sich  fast  ausschließlich  der  Botanik,  wurde  Demonstrator 
und  erhielt  1831  den  Lehrstuhl  der  Naturgeschichte  an  der  medizinischen  Fa- 
kultät, den  sein  Vater  bis  1821  inne  hatte.  Er  starb  zu  Paris  am  5.  Oktober 
1852.  R.MCI.LKN. 

RiCh&rdia,  Gattung  der  Araceae,  Gruppe  Philodendroideae ; 
R.  aethiopica  W.  Kunth  (Colocasia  aethiopica  Spreng.,  R.  africana  Kukth), 
in  Südafrika,  liefert  blasenziehende  Rhizome  und  Blätter  (s.  Aro). 

v.  Daixa  Tobke. 

RlChardSOtlia,  Gattung  der  Rubiaceae,  Unterfamilie  Coffeoideae-Sperma- 
coceae.  Einjährige  Kräuter  des  warmen  Amerika,  mit  gegenständigen  Blättern 
und  scheidigen,  vielfach  zerschlitzten  Nebenblättern.  Die  kleinen,  weißen  oder 
roten,  4 — 6zähligen  Blüten  in  dichten  endständigen  Köpfchen,  welche  von  einer 
großen,  Iblätterigen ,  laubigen  Hülle  gestützt  sind,  Früchte  in  :i—  4  Kokken 
zerfallend. 

R.  scabra  St.  Hil.  hat  liegende,  steif  haarige ,  bis  30  cm  lange  Stengel  und 
kurz  zugespitzte,  behaarte  und  am  Rande  gewimperte  Blätter. 

Sie  wächst  in  Brasilien,  Peru  und  Kolumbien.  Die  Wurzel  kommt  mitunter 
als  Ipecacuanha  (s.d.)  in  den  Handel. 

In  den  Heimatländern  werden  außer  der  vorigen  auch  noch  R.  rosea  St.  Hil., 
R.  emetica  Mart.,  R.  grandiflora  Schltdl.  et  Cham.  u.  a.  als  Brechmittel  au 
gewendet.  Den  Berichten  zufolge  schmecken  die  Wurzeln  scharf,  ekelhaft  und 


zed  by  Google 


■  io2  RICHARDSONIA.  -  RICINUS- 

kratzend,  dürften  also,  wenn  nicht  Emetin,  doch  einen  Ähnlich  wirkenden  Stoff 
enthalten.  J.  Moellek. 

Richemonts  Reaktion  ist  die  auch  vom  Deutschen  Arzneibuch  angewendete 
Zonenreaktion  zum  Nachweise  der  Salpetersäure  mit  Ferrosulfat-Schwefelsäure. 
(Zeitschr.  ftir  analyt.  Chemie,  3.)  J.  Hkbzoo. 

Richeria.  Gattung -der  Euphorbiaceae,  Gruppe  Antidesminae.  Baume  mit 
großen ,  lederigen  Blattern  und  hüllenlosen  Blutenständen. 

R.  grandis  Vahl  (Chalufouria  racemosa  Lemairk)  ist  in  vielen  Varietäten 
auf  den  Antillen  und  in  Südamerika  verbreitet.  Die  frische  Rinde  dient  deo 
Eingeborenen  auf  Guadeloupe  als  Aphrodisiakuro  und  Antisyphilitikum.  Sie  ist 
geruch-  und  geschmacklos,  reich  an  Milchsaftröhren  (Lkmaire,  1905). 

RiChmannsche  Regel.  Mischt  man  2  Mengen  m  und  m'  einer  Flüssigkeit  von 

der  Temperatur  t  und  t\  so  entsteht  die  Mischungstemperatur  T  =   m^     ™ '* 

Richter  Jkr.  Ben.).,  aus  Hirschberg  in  Schlesien  (1762 — 1807),  studierte 
nach  siebenjähriger  Dienstzeit  im  Ingenicurkorps,  während  der  er  sich  physikalische, 
chemische  und  bautechnische  Kenntnisse  angeeignet  hatte,  in  Königsberg  Mathe- 
matik und  philosophische  Wissenschaften.  1780  wurde  er  Zivilingenieur  in 
Tschirnau  bei  Glogau,  1794  Bergsekretär  in  Breslau,  1798  Bergassessor  beim 
Bergamt  und  Arkanist  der  künigl.  Porzellanfabrik  in  Berlin.  Richter  berück- 
sichtigte bei  seinen  Versuchen  vorwiegend  die  Gewichtsverhältnisse,  wendete 
zuerst  die  Mathematik  auf  dio  Chemie  an  und  wurde  der  Entdecker  der  Stöchio- 
nietrie.  Nach  den  Forschungen  von  H.  Hess  wurden  die  Ideen  zu  Richters 
stöchiometrisehen  Arbeiten  fälschlich  Fr.  Wenzel  zugeschrieben.  Bmam*. 

Richters  GewichtSalkOholOmeter  s.  unter  Aräometer,  Bd.  I,  pag.  161. 

Zkh-mk. 

RiChterol,  zur  Verhütung  von  Benziucxplosionen  empfohlen,  ist  iiisaures  Ma- 
gnesium. Zerkik. 

Ricin  s.  bei  Ricinus. 

RicinelaTdin,  Ricinölsäure.  Ricinol.  Ricinolein,  Ricinsäure  s.  Riciuus- 

öl säure  und  Oleum  Ri citri.  ZcRxrK. 

RicinUS,  Gattung  der  Euphorbiaceae,  mit  nur  einer,  allerdings  sehr  ver- 
änderlichen Art: 

R.  communis  L.,  Wunderbaum,  in  Mitteleuropa  ljährig  und  bis  2  m  hoch, 
in  wärmeren  Gegenden  strauchig,  großblätterig,  kahl,  oft  blau  bereift.  Die  Blätter 
sind  groß,  abwechselnd  schildförmig,  bis  über  die  Mitte  handförmig,  5 — 1  Happig 
und  nervig,  die  Abschnitte  gesägt,  der  Blattstiel  hohl,  stielrund,  unter  der  Spreite 
und  häufig  auch  am  Grunde  mit  je  2  warzig  vortretenden  Drüsen.  Nebenblätter 
zu  einer  den  Stengel  umfassenden,  früh  abfallenden  Scheide  verwachsen.  Blüteu 
monözisch,  in  traubenförmigen  Rispen  geknäult,  die  unteren  gestielt  9?  die  oberen 
gedrängt  c5,  beide  mit  Deckblatt  und  zwei  Vorblattern.  Staubgefäße  zahlreich,  viel- 
f.ich  verzweigt  (in  gut  entwickelten  Blüten  manchmal  über  1000  Äste).  Frucht- 
knoten glatt  oder  weichstachlig,  die  3  Griffel  am  Grunde  verwachsen,  die 
freien  Enden  mit  den  roten  Narbenpapilleu  besetzt.  Kapsel  eiförmig  oder  fast 
kugelig,  13-  2 4  mm  lang,  glatt  oder  wcichstachelig,  in  2klappige  Kokken  sich 
lösend ,  .''»sämig. 

Semen  Ricini,  Semen  Cataputiae  majori«,  Castor  Dil  Seeds  sind 
S — 17  mm  lang,  zirka  4 — 10  mm  breit,  oval,  etwas  flachgedrückt,  auf  der 
Kiickenfläche  in  ein  kurzes  schnabelartiges  Spitzchen  auslaufend  und  vor  diesem 
gegen  die  Bauchseite  hin  mit  einer  hellen ,  nach  dem  Ablösen  eine  grubige 
Vertiefung  zurü-klassenden ,  als  fleischige  Warze  vorragenden  Caruncula,  dicht 
unter  derselben  der  wenig  auffallende  Nabel,  von  dem  aus  die  Raphe  gegen  das 


Digitized  by 


RICINUS. 


t>ö:i 


Fig. 174 


Fi«.  175. 


ep 


andere  Ende  verlauft.  Der  Außere  Teil  der  Samenschale  hart,  zerbrechlich,  glänzend 
grau,  mit  brauneu  Händern  oder  Punkten,  innere  Samenschale  zart,  weiß,  am 
Chalazaende  mit  braunem  Fleck.  Endosperm  weiß,  häutig;  Kotyledonen  groß,  fast 
von  der  Breite  des  Endosperms,  flach,  oval,  am  Grunde  fast  herzförmig  ,  der  starke 
Mittelnerv  mit  4 — 6  Seitennerven. 

lu  der  Samenschale  unterscheidet  man  auf  mikroskopischen  Querschnitt»  :) 
(Fig.  174)  5  Schichten,  von  denen  die  Oberhaut  und  die  Palisadeuschicht  besonders 

charakteristisch  sind.  Die  Ober- 
haut besteht  aus  scharf  polygo- 
nalen ,  au  der  Außenseite  wulstig 
verdickten  und  in  der  Flachenan- 
sicht (Fig.  175)  daher  gekrösearti- 
gen  Zellen.  Die  Palisadenzellen 
sind  ungemein  hoch ;  der  äußere. 
20  u.  hohe  Teil  ist  zarthäutig,  der 
innere ,  bis  200  u  dicke  Teil  ist 
vollständig  sklerosiert  und  braun. 
Das  Endosperm  ist  mit  Fett 
und  Aleuron  erfüllt.  Die  Aleuron- 
körner  sind  oft  20  u  groß  und 
enthalten  neben  einem  großen  Kristalloid  einen  oder 
mehrere  exzentrisch  gelagerte  Globoide. 

Die  entschälten  Samen  geben  durch  Pressung  T>0  bis 
60%  fettes  Ol  (s.  Oleum  Ric in i).  In  Substanz  verwendet 
man  die  Samen   nicht,  da  sie  giftig  sind;   fUr  Kinder 
sSehwftromparatiichym.pMrt»  sollen  schon  5—6,  für  Erwachsene  gegen  20  Samen  töd 

Paliaaden,   /'brenne,  dicke    ...  ...  ,    t  .         ,       n.    .       ,  \  n 

Palisaden,  lieh  snn.  Die  giftige  bubstanz  ist  das  Riem  (s.  u.  i.  Es 

geht  nicht  in  das  Öl  über,  ist  aber  in  dem  Ölkuchen 
(s.d.  Bd.  IX,  pag.  480)  enthalten,  welche  daher  zur  Viehfütterung  nicht  ver- 
wendet werden  dürfen. 


Oberbant  des  1 
«amtri*  in  der  Flachen 
sn«iebt. 


Ricinus* chala  im  Quer- 
schnitt; rp  Oberhaut, 


Semen  Ricini  majoris  sind  die  Samen  von  Jatropha  Curcas  L.    -  8.  Curcas. 

Von  den  nicht  giftigen  Stoffen  der  Kicinussamen  sind,  abgesehen  vom 
Ricinnsöl,  einige  Enzyme  zu  nennen,  so  die  Lipase,  ein  diastatisches 
fettspaltendes  Ferment,  welches  Bkosseu)  fand  und  das  zur  Fettspaltung  im 
großen  nach  OONNSTRIN  dient,  sowie  ein  Chymosin.  Die  Lipase  scheint  nur 
ah  Zymogen  vorhanden  zu  sein  und  läßt  sich  nicht  abscheiden,  da  sie  innig 
am  Cytoplasma  hängt.  Als  Ricinin  bezeichnete  Trsox  einen  Stoff,  welcher 
nach  E.  Schulze  und  Wiktbrstein  die  Formel  C„  H8  X,  0,  hat  und  die  Murexid- 
reaktion  gibt ,  wodurch  es  sich  als  Stoffwechselprodukt  aus  der  Harnsäuregruppe 
charakterisiert. 

Über  die  Giftwirkung  der  Ricinuspflanze  und  namentlich  der  Riciuussamen 
herrschte  lange  Zeit  Unklarheit.  Xach  Untersuchungen  von  DlXSOX  (s.  unten)  und 
Stillmakk1)  hat  die  abführende  Wirkung  des  Ricinusüles  mit  der  Gift- 
wirkung der  Samen  absolut  nichts  zu  tun.  Mau  kann  das  Öl,  gleichgültig  ob 
es  ranzig  ist  oder  nicht,  nicht  als  giftig  bezeichnen;  seine  einzige  Wirkuug 
auf  Menschen  und  Tiere  besteht  lediglich  darin,  daß  es  den  Stuhl  flüssig 
macht.  Diese  Wirkung  kommt  aber  fast  allen  Ölen  und  Fetten  zu,  wenn  auch 
nicht  allen  in  gleich  hohem  Grade.  Je  schwerer  ein  Öl  im  Darme  sich  emulgiert, 
desto  stärker  abführend  wirkt  es.  Das  Ricinusöl  wird  im  Darmkanal  langsam 
emulgiert  und  noch  langsamer  resorbiert  und  wirkt  daher  schon  in  Dosen  von 
15  0  g  abführend,  während  man  von  Olivenöl,  Mandelöl  etc.  30  3 — 50  0  g  braucht, 
um  dieselbe  Wirkung  zu  erzielen. 

Die  Giftigkeit  der  Ricinuspreßkucheu  ist  um  so  größer,  je  weniger  Ol 
und  Schalen  sie  enthalten.    Die   oft   ausgesprochene  Ansicht,   daß    die  Schalen 


uigiiizeo 


by  Google 


♦354 


RICINUS. 


besonders  giftig  seien,  ist  aus  der  Luft  gegriffen.  Die  Höhe  des  Atmosphären- 
druckes, bei  welchem  die  Preßkuchen  gewonnen  werden,  ist  ohne  Einfluß  auf  das 
Gift.  Die  von  Benecke*)  ausgesprochene  Ansicht,  daß  nur  die  von  Pilsen 
durchsetzten  Preßkuchen  giftig  seien,  wurde  von  Stillmark  widerlegt.  Kobert 
fand  im  Gegenteil,  daß  die  Giftigkeit  der  von  Schimmelpilzen  durchsetzten  Preß- 
rückstände  allmählich  abnimmt,  während  beim  Fehlen  von  Parasiten  in  denselben 
die  Giftigkeit  sich  viele  Jahre  lang  unverändert  hält. 

Die  von  Perleb,  Jassien,  Deyeux  etc.  ausgesprochene  Ansicht,  daß  das  Gift 
ausschließlich  im  Embryo  seinen  Sitz  habe,  ist  nach  Werner1)  ebenso  unrichtig 
als  die  von  Boutkon-Charlard  und  Hknry  jun.,  welche  lediglich  die  übrigen 
Teile  des  Samens  für  giftig  ansprechen.  Auch  Kobert  fand  den  ganzen  schalen- 
freien Samen  giftig. 

Ober  die  Natur  des  giftigen  Prinzips  gingen  die  Ansichten  lange  Zeit  sehr 
auseinander.  Nach  Soübeiran4)  sollte  die  purgierende  Eigenschaft  der  Samen 
auf  der  Gegenwart  teils  einer  harzigen  Substanz,  ähnlich  der  nach  diesem 
Autor  in  den  Krotonsamen  enthaltenen,  teils  einer  scharfen  fetten  Säure, 
deren  Menge  sich  mit  dem  Alter  vermehre,  beruhen.  Orkila-Krupp  und  viele 
andere  nahmen  an,  die  Scharfe  der  Samen  hänge  von  der  Ri  ein säure  ab. 
Nach  Wayxe  sollte  die  Wirksamkeit  der  Samen  auf  der  Gegenwart  einer 
anderen  Säure  beruhen;  0.  Popp6)  schob  sie  auf  die  Anwesenheit  eines  sogar 
in  das  öl  übergehenden  Alkaloides,  R.  Buchheim0)  auf  „Zersetzungspro- 
dukte unbekannter  Körper",  wahrscheinlich  zu  den  Harzsäuren  gehörig. 
Der  schon  genannte  Werner  bestreitet  die  Harznatnr  des  Giftes  und  weist  nach, 
daß  die  Giftsubstanz  im  Samen  präformiert  ist. 

1SG4  trat  R.  V.  Tuson6)  mit  der  Ansicht  hervor,  die  Giftigkeit  der  Samen 
beruhe  auf  der  Anwesenheit  von  Ricinin,  welches  nach  Werner  das  Magnesiura- 
salz  einer  organischen  Säure  ist,  wahrend  Tuson  es  für  ein  Alkaloid  hielt. 

Auch  Petit  wollte  1860  als  Ursache  der  Giftigkeit  der  Ricinussamen  ein  Al- 
kaloid  Ricinin  gefunden  haben,  welches  mit  dem  von  Tuson  nicht  identisch 
sein  soll. 

Boerner7)  bezweifelt  die  Existenz  basischer  Körper  in  den  Ricinussamen,  hat 
dagegen  (ans  den  Preßkuchen)  ein  dem  Emuhsin  ähnliches  giftiges  Ferment  dar- 
gestellt, welches  mit  Amygdalin  und  Wasser  verrieben  „nach  einigen  Tagen- 
Blausäure  frei  werden  ließ.  Es  kann  sich  hier  um  Fäulnisprozesse  gehandelt  haben. 

Bower  gibt  an,  in  den  Samen  eine  amygdalinartige  Substanz  gefunden 
zu  haben,  welche  in  Kontakt  mit  Wasser  sich  unter  Abspaltung  eines  widrig 
riechenden,  giftigen,  die  Verdauungswege  irritierenden  Körpers  zersetzt. 

Auch  Ritthausen  «)  konnte  bei  Behandlung  des  Ricinuspreßkuchens  mit  Wasser 
oder  verdünnter  Kalilauge  Blausäureentwicklung  nachweisen  und  schließt 
daraus  auf  die  Existenz  von  Amygdalin  oder  einer  diesem  Glykoside  sehr 
ähnlichen  Substanz. 

Bubnow  und  Dixson10)  suchten  unter  Schmiedeberg  das  giftige  Prinzip  der 
Ricinussamen  und  erklären  dasselbe  für  ein  „zu  den  Säureanhydriden  gehöriges 
Glykosid".  Schmiedkber«  ")  selbst  erklärt  es  unter  Berufung  auf  diese  Arbeiten 
seiner  Schüler  für  ein  „Anhydrid,  welches  wie  das  Euphorbin  durch  die  Um- 
wandlung in  sein  Hydrat  seine  Wirksamkeit  verliert". 

Stillmark  (unter  Robert)  endlich  fand,  daß  das  giftige  Prinzip  der  Ricinus- 
preßkuihen  eine  eiweißartigo  Substanz  ist,  welche  er  vorschlägt,  Ricin  (s.  d.)  zu 
nennen. 

Zur  Darstellung  des  Ricins  nach  Stillmark  und  Kobert  werden  enthülste 
frische  oder  gut  konservierte  alte  Ricinussamen  bei  hohem  Druck  (am  besten  unter 
leichtem  Erwärmen)  sehr  vollständig  ausgepreßt  und  der  steinharte  Preßkuchen  zu 
grobem  Pulver  zerrieben  und  mit  10%iger  NaCl-Lösung  im  Perkolator  erschöpft. 
Das  filtrierte  wasserklare  Perkolat  wird  gleichzeitig  mit  Magnesiumsulfat  und 
Natriumsulfat   bei  Zimmertemperatur   gesättigt   und   kalt  gestellt,   wobei  lange 


Digitized  by 


RICINUS. 


»J55 


Kristalle  der  beiden  Sulfate  anschießen  und  außerdem  ein  von  diesen  Kristallen 
leicht  trennbarer  pulveriger  Niederschlag:  von  weißer  Farbe  entsteht.  Dieser  Nieder- 
schlag wird  in  der  Kalte  auf  ein  Filter  gebracht  und  unausgewaschen  in  einen  Dialysator- 
schlauch  aus  Pergamentpapier  gebracht  und  erst  in  fließendes  gewöhnliches  Wasser 
H  Tage  gehängt  und  dann  noch  3  Tage  in  destilliertes,  oft  gewechseltes.  Der 
Inhalt  des  Schlauches,  welcher  sich  fest  an  die  Wandungen  ansetzt,  wird  mehr- 
mals täglich  abgekratzt  und ,  falls  die  Poren  sich  verstopfen ,  immer  wieder  in 
einen  neuen  Schlauch  gebracht.  Zusatz  von  Thymol  und  Toluol  ist  erlaubt.  Die 
Temperatur  muß  so  kühl  gehalten  werden,  daß  keine  Fäulnis  eintritt.  Das  Ein- 
treten der  Zersetzung  erkennt  man  am  Auftreten  eines  käseartigen  Geruches.  Am 
Ende  des  Dialysationsprozesses  kratzt  man  den  schmierigen  Inhalt  des  Dialysen- 
schlaurhes  ab  und  trocknet  ihn  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  zu  amorphen  Borken. 
Nach  dem  völligen  Trocknen  lassen  sich  die  Borken  leicht  zu  einem  geruchlosen, 
schneeweißen  Pulver  zerreiben,  welches  übrigens  nicht  aschefrei  ist,  da  der  Ei- 
weißkörper eine  nicht  unbeträchtliche  Menge  der  Salze  (Sulfate  und  Chloride) 
zurückhält.  Wem  der  Dialysationsprozeß  zu  schwierig  erscheint ,  der  kann  das 
Ferment  auch  durch  Ausfällen  der  Lösung  in  10%iger  Na  Cl-  Lösung  mittels 
vorsichtigen  Zusatzes  stark  verdünnter  Essigsäure  darstellen,  erhält  es  jedoch  weniger 
rein.  Die  Finna  E.  Mkrck  in  Darmstadt  bringt  ein  nach  Angabe  Roberts  dar- 
gestelltes, allerdings  aschereiches,  aber  sehr  aktives  Ricin  in  den  Handel. 

Dieses  Ricin  löst  sich  weder  in  Alkohol  noch  in  Äther,  Chloroform,  Benzol  etc., 
dagegen  leicht  in  verdünnten  Säuren  sowie  in  wässerigen  Salzlösungen ,  z.  B. 
in  10°/oigem  NaCl.  In  destilliertem  Wasser  ist  es  nur  dann  löslich,  wenn  es 
noch  mit  Salzen  verunreinigt  ist.  Es  reagiert  neutral,  ist  geschmacklos  und  ge- 
ruchlos. Beim  Kochen  der  Lösungen  entsteht  eine  flockige  Fällung.  Beim  Zusatz 
von  Essigsäure  oder  Salpetersäure  zur  Lösuug  entsteht  zunächst  ein  Nieder- 
schlag, der  sich  aber  im  Überschuß  der  Säure  wieder  löst.  Mit  Essigsäure  und 
Ferrocyankalium  gibt  die  Lösung  einen  voluminösen  Niederschlag  von  weißer 
Farbe,  der  an  der  Luft  sich  bläut ,  falls  das  Präparat  nicht  ganz  rein  ist.  Diese 
Fällungsmethode  reißt  das  Ricin  quantitativ  nieder.  Mit  MiLLOXschem  Reagenz 
gekocht  gibt  das  Ricin  einen  dunkel-violetten  Niederschlag.  Mit  Kupfersulfat 
und  Kalilauge  gibt  das  Ricin  schon  in  der  Kälte  Biuretreaktion.  Bei  Zusatz 
von  Jodquecksilberjodkalium  zu  Lösungen  des  Ricins  in  verdünnter  Salzsäure  ent- 
steht ein  voluminöser  Niederschlag ;  ebenso  auch  bei  Zusatz  von  Phosphorwolfram- 
säure. Die  mit  Quillajasäure  übersättigte  Lösung  des  Kicins  gibt  einen  voluminösen 
Niederschlag.  Es  versteht  sich  von  selbst,  daß  dieses  Handelsricin  nicht  An- 
spruch darauf  machen  kann,  eine  chemisch  reine  Substanz  zu  sein.  Von  Brieger, 
Cushny  ,  Franz  Müller  ,  Jacoby  und  anderen  sind  weitere  Reinigungsversuche 
gemacht  worden.  Dabei  ergab  sich,  daß  durch  Trypsin  das  zunächst  mit  dem 
Ricin  verbundene  Eiweiß  abverdaut  werden  kann.  Dabei  bleibt  der  wirksame 
Komplex  intakt,  welcher  seinerseits  immer  noch  ein  Gemisch  aus  Vollgift,  Toxiu- 
toxoid  und  Agglutiniutoxoid  zu  sein  scheint. 

Durch  Kochen  mit  Salzsäure  läßt  sich  aus  Ricin  keine  Glukose  abspalten; 
ebensowenig  durch  Kochen  mit  verdünnter  Schwefelsäure.  Es  ist  mithin  kein 
Glykosid.  Durch  Erwärmen  mit  Alkalien  oder  alkalischen  Erden  läßt  sich  das 
Rizin  nicht  in  eine  Säure  umwandeln;  es  ist  also  kein  Säureanhydrid.  Kristalli- 
sierbare Verbindungen  bildet  das  Ricin  nicht,  wie  es  denn  auch  selbst  kolloid  ist. 
Durch  Erhitzen  der  wässerigen  Lösung  wird  die  Giftigkeit  des  Ricins  schnell 
zerstört:  in  ganz  trockenem  Zustande  verträgt  es  wie  Toxine  und  ungeformten 
Fermente  dagegen  ein  stundenlanges  Erhitzen  Über  100°. 

Die  Giftigkeit  des  Ricins  beruht  auf  einer  elementaren  koagulierenden 
Einwirkung  auf  das  Protoplasma  lebenswichtiger  Zellen ,  z.  B.  der  Epithcl- 
zellen  des  Darms,  der  Leberzellen,  Nierenzellen,  Blutzellen  etc.  aller  Wirbeltier- 
klassen. Das  Blut  z.  B.  wird  durch  dieses  Gift ,  wenn  man  auch  vorher  alles 
Fibrin  aus  demselben  sorgfältig  entfernt  hat,  von  neuem  zur  Gerinnung  gebracht. 


Digitized  by  Google 


RICINUS 


Diese  Gerinnung  hat  mit  der  Fibringerinnung  nur  scheinbare  Ähnlichkeit,  denn  *i<> 
ist  eine  Agglutination.  Der  kristallisierte  Blutfarbstoff  ist  getrennt  von  den 
Blutkörperchen  an  der  Ricingerinnung  unbeteiligt.  Von  den  beiden  Bestandteilen 
des  defibriuiertcn  Blutes,  dem  Serum  und  den  Blutkörperchen,  beteiligen  sich  zwar 
beide  an  der  Ricin  agglutination,  vornehmlich  aber  die  letzteren.  Mau  erhält  daher 
dio  Applikation  auch  wenn  man  durch  vielfaches  Zentrifugiereu  gereingte  und  ge- 
waschene Blutkörperchen  oder  deren  von  Blutfarbstoff  befreite  Stromata  mit  Rieh, 
in  Berührung  bringt.  Das  Ricingerinnsel  des  Blutes  löst  sich  gerade  so  wie  das 
Fibringerinnsel  in  gesättigter  Lösung  von  Kaliumnitrat  langsam  wieder  auf 
Bringt  mau  Riehl  oder  riciuhaltigen  Ricinuspreßkuchen  in  den  Magendarmknnal. 
so  wird  durch  die  Verdauungstätigkeit  unser  Gift  keineswegs  ganz  entgiftet;  es 
gelangt  vielmehr  zur  Aufsaugung  (Resorption)  und  entfaltet  nun  an  und  in  den 
Wandungen  des  Darmkanals  bereits  seine  Wirkung  aufs  Protoplasma.  Natürlich 
werden  aus  den  Stellen ,  wo  die  Gefäße  der  Darmschleimhaut  durch  Blutge 
rinnung  verstopft  sind ,  sehr  schnell  Geschwüre ,  da  jetzt  Selbstverdauung  dieser 
Stellen  eintritt,  und  an  diesen  Veränderungen  kann  noch  nach  Wochen  der  Tod 
erfolgen.  Die  überall  sich  findende  Angabo,  daß  die  Ricinusvergiftung  in  einer 
nAuätzungu  der  Darmwand  bestehe,  ist  mithin  nicht  ganz  richtig.  Nach  Ehkuch 
ist  es  möglich ,  Mäuse  gegen  Ricin  zu  immunisieren.  Dadurch  wird  die  große 
Ähnlichkeit  unseres  Giftes  mit  den  bakteriellen  Toxinen  dargetan.  Nach  Kobekt 
werden  Schweine  relativ  rasch  und  leicht  immunisiert.  Diese  Ricinimmunität  schützt 
aber  keineswegs  gegen  Abrinvergiftung. 

Im  Blutplasma  und  Blutserum  sind  Substanzen  enthalten,  welche  antiaggluti 
nierend  wirken.  Nach  den  Beobachtungen  von  Ehrlich  ist  es  möglich .  durch 
vorsichtige  Ricinapplikation  die  Menge  dieser  Substanzen  zu  steigern  und  dadurch 
eine  weitgehende  Immunität  gegen  Ricin  zu  erzielen.  Jacoby  (Hokmkistkks  Bcitr. 
z.  ehem.  Physiologie  u.  Path.,  I,  51)  hat  dieses  „Antiriciu"  näher  studiert.  Ks  ist 
durch  W-Vs  Sättigung  mit  Ammonsulfat  aussalzbar,  wird  in  neutraler  Lönung 
durch  zweistündiges  Erhitzen  auf  60°  nicht  zerstört  und  ist  ziemlich  resistent 
gegeu  Trypsin  wie  gegen  Pepsin. 

Da  das  Ricin  billig,  geruchlos  und  geschmacklos  ist,  so  ist  es  ein  vom  Stand- 
punkt der  gerichtlichen  Medizin  überaus  gefährliches  Gift,  welches  kein  Chemiker 
in  der  Leiche  nachzuweisen  imstande  sein  dürfte.  Bei  Einspritzung  unter  die  Haut 
ist  es  viel  giftiger  als  Strychnin,  Blausäure,  Arsenik  etc.;  bei  Einführung  mit  der 
Nahruug  in  den  Magen  ist  es  bei  langsam  steigenden  Dosen  weniger  giftig,  wohl  weil 
rasch  teilweise  Immunisierung  eintritt;  immerhin  genügten  aber  doch  3  Ricinussamen, 
um  einen  erwachsenen  Menscheu  an  den  Rand  des  Grabes  zu  bringen.  Da  drei 
Samen  ein  Gewicht  von  etwa  0  8  g  haben  und  der  Gehalt  derselben  nach  Robert 
unter  3°/0  Ricin  betrügt,  so  dürfte  die  tödliche  Dose  des  Ricins  für  den  er- 
wachsenen Menschen  bei  innerlichem  Einnehmen  unter  80 mg  betragen.  Subkutan 
ist  dieselbe  jedoch  viel  kleiner  und  dürfte  kaum  3  mg  (ibersteigen. 

Das  Ricin  ähuelt  in  seinen  Wirkungen  auf  den  Darmkanal  und  das  Blut  auf- 
fallend dem  Abiin  (aus  Abrus  precatorius) ,  ist  damit  jedoch  nicht  identisch. 

Das  Ricin  hält  sich  in  den  Ricinussamen,  falls  sie  trocken  aufbewahrt  werden, 
unverändert;  wenigstens  konnte  von  ROBERT  in  mehr  als  30  Jahre  alten  Samen 
dasselbe  noch  in  derselben  Menge  wie  in  frischen  Samen  nachgewiesen  werden: 
in  altägytischen  Samen  dagegeu  fand  er  es  nicht  mehr  vor. 

Sehr  bemerkenswert  ist,  daß  auch  im  Preßkuchen  der  Krotonsamen  ein 
Analog  des  Ricins,  das  Krotinon  enthalten  ist.  Dasselbe  hat  jedoch  an  der  Wirkung 
des  Krotonöls,  wie  Koüert  durch  v.  Hikschhkydt")  hat  nachweisen  lassen,  keinen 
Anteil. 

Korket13)  ist  der  Ansicht,  daß  die  Regierungen  derjenigen  Länder,  wo  Ricinus 
oder  Krotouöl  gepreßt  wird,  die  Pflicht  haben,  für  die  Eutgiftung  der  so  äußerst 
gefährlichen  Preßrückständc  durch  Erhitzen  derselben  mit  strömendem  Dampf  Sorge 
zu  tragen.  Die  vereinigten  Olfabriken  wenden  diesen  Modus  bereits  an.  Über  die 


zed  by  Google 


RICINUS 


RICINT-SÖLSÄURE. 


657 


bis  jetzt  vorliegenden  Ffllle  von  Ricinusvergiftung  sei  auf  die  Zusammenstellung 
von  Stili.mark  (1.  c.)  verwiesen.  Daß  das  Ricin  als  blutstillendes  Mittel 
äußerlich,  z.B.  in  Form  von  Ricinwatte ,  verwendbar  wäre,  soll  nicht  bestritten 
werden;  wir  haben  jedoch  weit  ungefährlichere  Mittel,  welche  diesem  Zwecke 
dienen. 

Literatur:  ')  H.  Stillmahk,  Über  Ricin.  Arbeiten  des  pharmakologischen  Institutes  zu 
Dorpat,  beraosgeg.  von  R.  Robert,  Bd.  3,  pag.  59.  Stuttgart  1H89.  —  ')  F.  Bknkkb,  Über  die 
giftige  Wirkuug  des  Ricinutskuchens,  Zeitschr.  d.  aJlgem.  üsterr.  Apothekervereins,  Jahrg.  1887, 
Nr.  26,  pag.  421.  —  3)  E.  Wkknkb,  Über  das  Ricinin  und  den  wirksamen  Bestandteil  der  Riciutis- 
samen.  Pbarmaz.  Zeitschr.  f.  Rußland,  Jahrg.  1870,  Xr.  2,  pag.  33.  —  *l  Juurn.  de  pharm,  et 
de  chim.,  1828.  Tome  In,  pag.  507.  —  l)  Archiv  der  Pharmarie,  Jahrg.  1871,  Bd.  195.  pag.  233. 
—  ')  Quarterly  Journal  of  the  Chemical  .Sic,  Tome  2,  pag.  195;  Chemical  News,  1870,  Tome  22, 
pag.  229.  —  ')  Amertc.  Journ.  of  Pharmacy,  4.  Ser.,  Vol.  48,  pag.  481.  —  ft)  H.  Ritthausks, 
Die  Eiweißkörper  der  Getreidearten,  Hülsenfrüchte  und  Ölsamen,  1872.  —  *)  Compt.  rend.  de 
l'Acad.  d.  sc,  Tome  99,  pag.  878.  —  l0l  Thomas  Dixson,  On  the  active  principle  of  castor  oil. 
Medico-chinirg.  Transact..  1877,  Tome  52,  pag.  107.  —  ")  0.  Schmikokberq  ,  Grundriß  der 
Arzneimittellehre,  II.  Aufl.,  Leipzig  1888,  pag.  174.  ,!)  E.  v.  Hiwhhkydt,  Uber  Krotonöl. 
Inaug- Oissert. ;  verbessert  abgedruckt  in  Arbeiten  des  pharmakologischen  Instituts  zu  Dorpat, 
berausgeg.  von  R.  Kohekt,  Bd.  4.  pag.  5.  Stuttgart  1890.  —  u)  R.  Kobebt,  I^ehrb.  d.  Intoxik., 
Bd.  II.  Teil  2.  pag.  695  (mit  weiterer  Literatur).  Kourbt. 

RiCinUSÖlsälire.  Ricinusölsäure  nannte  man  den  flüssigen  Anteil  der  aus  dem 
Ricinusöl  darstellbaren  Fettsauren,  welchen  man  für  eine  einheitliche  Substanz  hielt, 
den  aber  Hazura  und  Grüssxek  als  ein  Gemenge  von»  zwei  isomeren  Säuren 
von  der  Formel  Ci8H3403  erkanDt  haben.  Man  bezeichnet  jetzt  die  Säure,  welche 
in  vorwiegender  Menge  im  Ricinusöl  vorkommt,  als  Ricinolsäure,  ClH  H34  <>3,  eine 
hydroxylierte  Säure.  Isomer  mit  dieser  und  ebenfalls  im  Ricinusöl  vorkommend, 
sind  Isoricinolsäure,  Ricinelaüdinsäure  und  Ricinsäure.  Kkafft  hat  aus 
dem  durch  Verseifen  von  Ricinusöl  und  Zersetzung  der  gebildeten  Seifen  erhaltenen 
Gemisch  von  Fettsäuren  durch  Abkahlen  auf  0°  und  Abpressen  bei  einer  12° 
nicht  übersteigenden  Temperatur  eine  weiße ,  geruchlose ,  harte ,  kristallinische 
Masse  erhalten,  die  er  als  reine  Ricinusölsilure  ansprach.  JriM.AKD  hat  jedoch 
nachgewiesen,  daß  die  so  dargestellte  Säure  immer  noch  Stearinsäure  und  natürliche 
Dioxystearinsänre  enthält.  Reine  Ricinolsäure  wird  am  besten  durch  Reinigen  des 
Baryumsalzes  der  rohen  Säure  dargestellt,  die  wiederholt  aus  Alkohol  umkristallisicrt 
wird.  Reine  Ricinolsäure  schmilzt  bei  4 — 5°,  sie  ist  mit  Alkohol  und  Äther 
in  jedem  Verhältnis  mischbar.  Die  Säure  kann  nicht  unzersetzt  destilliert  werden, 
selbst  nicht  bei  einem  Druck  von  ca.  15mm.  Unter  den  Zersetzungsprodukten 
finden  sich  Undecylensäure  und  Oenanthylaldehyd.  Die  Säure  ist  optisch  aktiv,  nach 
Waldex  in  Acetonlösung  (x)d=  4-  6*25.  Nach  H.  Meyer  polymerisiert  sich 
Ricinolsäure  beim  Stehen  unter  Bildung  von  Polyriciuolsäuren.  Beim  Kochen  mit 
alkoholischem  Kali  werden  diese  leicht  in  Ricinolsäure  zurüekverwandelt.  Ricinol- 
säure nimmt  zwei  Atome  Brom  oder  Jod  auf.  Durch  salpetrig*'  Säure  wird  sie  in 
Ricinelaidinsäure  umgewandelt.  Der  Luft  ausgesetzt  absorbiert  sie  nicht  Sauerstort'. 
Durch  reduzierende  Agenzien  wird  Ricinolsäure  in  Stearinsäure  umgewandelt.  Durch 
die  Einwirkung  von  konzentrierter  Schwefelsäure  auf  Ricinolsäure  entstehen  Ricinol- 
schwefelsäure ,  Dioxystearinschwefelsäure ,  zweibasische  Diricinolsäure .  Isoricinol- 
säure, eine  feste  Säure  C3fl  H;o  07  u.  a. 

Die  meisten  Metallsalze  der  Ricinolsäure  werden  leicht  im  kristallinischen  Zu- 
stande erhalten.  Sie  verhalteu  sich  gegen  Lösungsmittel  wie  etwa  die  entsprechenden 
Salze  der  Ölsäuren.  Calcium-  und  Barvumricinoleat  sind  in  Alkohol  löslich .  das 
Baryumsalz  halt  sogar  nach  wiederholtem  Umkristallisieren  aus  Alkohol  hartnäckig 
Wasser  zurück,  das  selbst  bei  120°  nicht  abgegeben  wird.  Bleiricinoleat  ist  in 
Äther  leicht  löslich  und  schmilzt  bei  100°. 

Ricinelaidinsäure  ist  ebenfalls  optisch  aktiv.  Sie  kristallisiert  in  Nadeln  vom 
Schmelzpunkt  52  — 5;i°. 

Ricinsäure  ist  von  Kkafft  beim  Erhitzen  von  Barvumricinoleat  in  der 
Luftleere  erhalten  worden.    Das  Baryumsalz  der  Ricinsäure  bleibt  in  der  Retorte. 

Rrftl.EncyklopJUlk-  d.  r  K'  » .  l'l>»rm»*ie.  i.Aittl.X.  4^ 

üigitized  by  Google 


658 


RICINL'SÖLSlUBE.  -  RIEGLER«  REAGENZ. 


zurück,  durch  Zersetzen  des  Salzes  und  Fraktionieren  wird  die  reine  Säure  er- 
halten. Glänzende  Blättchen  vom  Schmp.  81°. 

Literatur:  Journ.  f.  jirakt.  Chemie,  62,  363  (1900);  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellscb.,  21.  2730; 
1894.  3472  u.  Ref.  pag.  629;  Arch.  d.  Thann.,  235,  184;  Monatsh.  f.  Chemie,  9,  469.  Koch*. 

RiCinUSÖlSChwefelsäure,  C18H3J0SH804,  ist  im  Türkischrotöl  der 
Färber  enthalten.  Ihr  Ammonium-  und  Natriurosalz  kommt  unter  dem  Namen 
Solvin  oder  Polysolve  (9.  d.)  gelegentlich  zur  Verwendung.  Bei  Einspritzung 
ins  Blut  sind  alle  Solvine,  wie  Kobkrt  durch  Kiwull  bat  dartun  lassen,  außer- 
ordentlich  giftig. 

Literatur:  Kiwtll,  Arb.  des  pharmakol.  Inst,  zu  Dorpat,  hrsgeg.  von  R.  Kohert,  Bd.  3. 
1889,  pag.  1. 

Ricinus -Trit ol  8.  Tritoie. 

RiGOrds  Unimentum  Sedativum  ist  eine  Mischung  von  je  l  T.  Chloro- 
form, Extraetum  Belladonuae,  Camphora,  Tinctura  Opii  und  50  T.  Oleum  Hyo- 
scyaiui.  Zehxik. 

RiCtUS  lupinUS  =  Wolfsrachen  (s.d.). 

Riech  eSSig  ist  Acidum  aceticum  aroinaticum.  Zckkik. 

Riechmittel  s.  Odoranientum.  —  Riechstoffe  s.  Olfactoria. 

Riech  Salz  ist  frisch  zerriebeues,  durchscheinendes  Ammonium  earbonicum, 
das  man  mit  einigen  Tropfen  des  stärksten  Salmiakgeistes  versetzt  und  gegebenen- 
falls mit  einer  Mischung  von  1  T.  Ol.  Neroli  und  5  T.  Ol.  Lavandulae  parfümiert  hat. 
Man  wendet  es  in  sogenannten  Riechfläschchcn  an.  Das  echte  englische  Biechsalz 
ist  nach  Mylius  fast  reines  karbaminsaures  Ammonium,  das  mit  parfümierter  Watte 
bedeckt  ist.  Das  oft  zur  Füllung  verwendete  Gemisch  von  Kalk  und  Salmiak  wird 
in  kurzer  Zeit  geruchlos.  —  Zur  Herstellung  eines  nach  Essigsäure  duftenden 
Riechsalzes  tränkt  man  90  T.  klein  kristallisiertes  essigsaures  Natrium  mit  einer 
Mischung  von  5  T.  Acidum  aceticum  aroinaticum  und  5  T.  Aether  aceticus. 

Grkiel. 

RieCkher  Th.  aus  Stuttgart  (1819—1888)  wählte  die  Apothekerlaufbahn 
und  kaufte  die  Apotheke  zu  Marbach  (Württemberg).  Er  war  einer  der  praktisch 
uud  wissenschaftlich  tätigsten  Apotheker,  stand  längere  Zeit  als  Leiter  an  der 
Spitze  des  Süddeutschen  Apotheker- Vorbandes  und  nahm  regen  Auteil  an  den 
Verhandlungen  über  die  Gewerbefrage.  Bfkkm»». 

Rieckhers  Reaktion  auf  Arsen  beruht  auf  der  Bildung  des  gelben  Nieder- 
schlages (arsenigsaures  Silber),  den  Silbernitrat  in  einer  möglichst  neutralen  Arsenig- 
säureanhydridlösung  hervorruft.  Empfindlichkeitsgreuze  =  1  :  200.000.  (Zcitschr. 
für  aualyt.  Chemie,  3  und  5.)  .?.  Hauen;. 

Riedel  Johann  Daniel,  geb.  am  5.  November  1786,  war  Apotheker,  übernahm 
1811  die  Schweizer  Apotheke  zu  Berlin,  die  er  durch  ein  chemisch-pharma- 
zeutisches Laboratorium  erweiterte  und  so  den  Grund  legte  zu  der  jetzigen  chemischen 
Fabrik.  Riedel  war  in  Deutschland  der  erste  Darsteller  des  Chinin  aus  Rinden, 
die  ihm  von  Staats  wegen  beigestellt  wurden.  Er  starb  am  11.  Februar  1843. 

Riedels  Kraftnahrung  s.  unter  Kraftnahrung.  Zkrm* 

Riegers  Diphtheritismittel  s.  Bd.  iv,  pag.  n  5.  z««™. 

Rieglers  Reagenz  auf  Acetessigsäure  besteht  aus  einer  Jodsflurelösung.  Gibt 
man  diese  zu  mit  S04  H2  angesäuertem  Harn ,  so  entsteht  bei  Anwesenheit  von 
Acetessigsäure  eine  Rosafärbung,  die  in  Chloroform  nicht  übergeht.  Näheres  s. 
Pharmaz.  Central».,  1902. 


zed  by  Google 


KIEGLEKs  REAGENZ.  —  RIESENWUCHS. 


Rieglers  Reaktion  auf  Formaldehyd  in  Milch  beruht  auf  der  Rosafärbung, 
die  verdünnte  Milch,  mit  salzsaurem  Phenylhydrazin  und  Na  OH  geschüttelt,  bei 
Anwesenheit  von  Formaldehyd  annimmt.  (Pharm.  Central!).,  1900.) 

Rieglers  Reagenz  auf  salpetrige  Säure  besteht  aus  einer  wässerigen  Losung 
von  Natriumnaphthionat  und  ß-Naphthol.  Gibt  man  wenige  Tropfen  davon  zu  der 
zu  prüfenden  Flüssigkeit,  dann  HCl  und  schließlich  vorsichtig  Ammoniak,  so 
entsteht  bei  Anwesenheit  von  salpetriger  Säure  ein  rot  gefärbter  Ring,  während 
nach  dem  Umschütteln  die  Flüssigkeit  rosa  bis  rot  wird.  (Pharmaz.  Centralh., 
1897.)  J.  Hkkzoo. 

Rieselfelder  dienen  zur  Filtration  und  Reinigung  von  Sielwässern,  und  zwar 
wird  hiebei  die  Fähigkeit  des  gewachsenen  Bodens  benutzt,  Schmutzstoffe  auf- 
nehmen und  in  mineralische  Verbindungen  Uberführen  zu  können.  Selbstverständlich 
vermag  eine  bestimmte  Bodenfläche  nur  ein  gewisses  Quantum  von  Verunreini- 
gungen zu  beseitigen  und  hat  die  Zufuhr  zu  großer  Mengen  von  Sielwässern 
eine  Verschlammung  und  Versumpfung  des  ßodene  zur  Folge.  Zweckmäßig  ist 
es,  die  Abwässer  vor  ihrer  Überleitung  auf  die  Felder  durch  Stehenlassen  in 
Sedimentierbecken  von  den  gröberen  Schwimmstoffen  zu  befreien.  Der  so  vor- 
gereinigte Inhalt  der  Siele  wird  dann  in  offenen  Rinnen  den  Feldern  zugeführt, 
wobei  durch  eine  möglichst  zweckmäßige  Anordnung  dieser  Rinnen  für  oiue 
gleichmäßige  Verteilung  auf  der  Oberfläche  zu  sorgen  ist.  Jedes  Terrain 
muß  für  die  Berieselung  eigens  hergerichtet  werden  und  vermag  bei  günstiger 
Beschaffenheit  des  Bodens  1  h  ca.  15.000  cbmy  d.  s.  die  Abwässer  von  ungefähr 
400 — 500  Menschen  aufzunehmen.  Da  Pflanzen  Wachstum  erfahrungsgemäß  die 
oberen  Bodenschichten  auflockert  und  wesentlich  zur  Verdunstung  des  Wassers 
beiträgt,  so  werden  die  Rieselfelder  entweder  als  Gemüsebeete  oder  Fruchtfelder 
angelegt  oder  als  Wiesen  verwendet.  Das  durch  den  Boden  durchgesickerte  Ab- 
wasser wird  durch  tiefe  Abzuggräben,  welche  in  bestimmten  Entfernungen  ge- 
zogen sind,  abgeführt  und  dem  nächsten  Flußlauf  zugeleitet.  Für  die  kalte 
Jahreszeit  müssen  sogenannte  Einstaubassins  vorhanden  sein,  worunter  man 
durchlässige  Becken  in  drainiertem  Boden  versteht,  welche  dem  zugeleiteten 
Wasser  die  Möglichkeit  gewähren,  zu  versickern. 

Es  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  daß  Rieselfelder  nur  in  einer  gewissen 
Entfernung  von  Städten  angelegt  werden  können.  Eine  allzu  große  Distanz  ist 
aber  wegen  der  Kosten  der  Zuleitung  und  der  dadurch  verursachten  Gesamt- 
verteuerung  der  Anlage  möglichst  zu  vermeiden. 

Soweit  die  Erfahrungen  bis  jetzt  reichen,  erfüllen  richtig  angelegte  und  gut 

geleitete  Rieselfelder  "Üic  ihnen  gestellte  Aufgabe,  Kloakeuabwässer  gefahrlos  zu 

beseitigen,  in  zufriedenstellender  Weise.    Auch  eine  Schädigung  der  Gesundheit 

der  beim  Betrieb  Beschäftigten  und  der  Anwohner  konnte  bis  jetzt  nicht  beobachtet 

werden,  so  daß  bei  Vorhandensein   von  günstigem  Terrain  dieses  Verfahren 

Städten  zur  Beseitigung  ihrer  Siol wässer  empfohlen  werden  kann. 

Literatur:  Handbuch  der  Hygiene  von  Wkyi.,  1897.  —  Enzyklopädie  der  Hygiene,  1903. 

Hammkki. 

Riesen-Holzwespe  isi.»  x  gigas  L.).  Schwarz-,  Kopf  hinter  den  Augen  mit 
einem  großen  gelben  Fleck ;  Hiuterleib,  beim  Männchen  rot  mit  schwarzer  Spitze, 
beim  Weibchen  schwarz  mit  rotem  Mittelrand,  zirka  4  an  lang.  Die  Larven  leben 
in  Fichten-  und  Tanuenholz  und  entwickeln  sich  oft  aus  Möbelholz  in  den  Woh- 
nungen.   Sie  vermögen  mittels  ihrer  kräftigen  Kiefer  auch  Blei  zu  durchbohren. 

v.  Dali.a  Thrkk. 

Riesenkratzer  *.  Ech  inorrhy  nchus,  Bd.  IV  ,  pag.  495.  KouoSbc. 

Riesenwuchs,  Akroinegalie,  nennt  man  sowohl  den  angeborenen  Riesen- 
wuchs als  auch  eine  nach  beendetem  Wachstum  auftretende  krankhafte  Ver- 
dickung der  Knochen  und  Weichteile,  auch  des  Gehirns  und  besonders  der 
Hypophysis  (s.  d.).  M. 

zed  by  Google 


6ti0 


iLLEN.  —  RINDE. 


Riesenzellen  sind  große,  unregelmäßig  gestaltete  Gebilde  mit  mehreren  oder 
einem  vielgestaltigen,  bald  runden,  bald  gelappten  oder  ringförmig  etc.  gestalteten 
Kern.  Solche  Zellen  finden  sich  z.  B.  im  Knochenmarke.  Sie  spielen  bei  «1er 
Knochenentwicklung  eine  wichtige  Rolle.  Drahch. 

Rietenau  in  Württemberg  besitzt  eine  kalte  Quelle  mit  804Mg  0  2  27. 
S04Ca  0*936  und  (COsn),Ca  0  492  in  1000  T.  Pasc«™. 

RieU-MajOU,  Departement  Herault  in  Frankreich,  besitzt  eine  kalte  Quelle 
mit  COsHNa  0  303,  (CO,  H)s  Ca  1109  und  (CO,  H)t  Fe  0*062  in  1000  T. 

Pasch  ku. 

Rigaer  Balsam  ist  (nach  Hager)  ein  Gemisch  von  75  T.  Aqua  aromatiea, 
25  T.  Spiritus  Salviae  und  2*^  T.  Tinctura  Croci.  Zaavnc 

Rigi-Kaltbad,  Kanton  Luzern  in  der  Schweiz,  besitzt  eine  5°  kalte  Quelle, 
den  Schwesterborn,  mit  Na Cl  0*182,  (CO, H),  Ca  0*388  und  (C0S  Hj,  Fe  0*018 
in  1000  T.  Paacuua 

Rigi-Scheideck,  Kanton  Behwyi  in  der  Schweiz,  besitzt  eine  7*25°  kalte 
Quelle  mit  (C03H)sCa  0*868  und  (CO,H),Fe  0  031  in  1000  T.  Pa*,hku». 

Rigolen  ist  ein  Produkt  der  Petroleumdestillation  vom  sp.  Gew.  unter  0*700 
und  findet  sich  in  der  ersten  Fraktion  bis  80°;  es  ist  also  etwa  gleichbedeutend 
mit  Petroleumäther.  —  S.  Petroleum.  Kochs. 

Rig0ll0t8  Senfpapier,  ein  Pariser  Fabrikat,  hat  vor  den  deutschen  Senf- 
papieren  keinerlei  Vorzug.  Zkkkik. 

Rigor  (tat.),  die  Starre.  —  S.  Totenstarre. 

Ri malin  ist  ein  etwa  40%  Ricinusül  enthaltendes  trockenes  Malzextrakt. 

Zkkmk. 

Rimuharz  findet  sich  in  Kissen  und  Spalten  des  Kernholzes  von  Dacryd  i  um 
cupressinum  Sol.  (Coniferae)  auf  Neu-Seeland.  Es  ist  hart,  rosarot,  am  Bruche 
kristallinisch  und  besteht  zu  etwa  75%  »»s  der  kristallinischen  Kimusäure 
C15 .  H,8  .  OH  .  C0S  .  II ;  diese  ist  leicht  loslich  in  Alkohol  und  Äther,  wenig  in 
Wasser  und  Petroläther,  bei  192°  schmelzend  (Easterfiei.d  und  Aston. 
Chera.  Ztg.,  1908).  j.  M. 

Rinde.  Der  allgemeine  und  nicht  bloß  der  deutsche  Sprachgel  »rauch  nimmt  den 
Ausdruck  Kinde  für  verschiedene  Dinge,  welche  im  botanischen  Sinne  keine  Rinden 
sind  (z.  ß.  Cortex  Fruct.  Aurantii,  Brotrinde),  und 
umgekehrt  wird  echte  Kinde  nicht  immer  als  solche 
bezeichnet  (z.  B.  bei  Kräutern  und  jungen  Stengeln). 
Die  Botaniker  nenueu  nämlich  den  außerhalb  des 
Hol/.körpers  gelegenen,  von  diesem  im  Kambium  ab- 
lösbaren Teil  der  Achsengebilde  Rinde.  Die  Oberhaut 
gehört  strenge  genommen  nicht  unter  diesen  Be- 
griff und  insofern  die  Monokotyledouen  und  Ge- 
fäßkryptoganien  keinen  geschlossenen  Holzkörper 
besitzen,  entbehren  auch  sie  der  Kinde  im  engsten 
Siuue.  Dennoch  pflegt  man  bei  diesen  den  außer- 
halb der  Gefäßbündelscheide  (Endodermis)  befind- 
lichen Teil  der  Stammorgane  als  Kinde  zu  bezeich- 
nen. Aus  der  Betrachtung  des  schematischen  Quer- 
schnittes eines  Dikotyledonenstammcs  (Fig.  170) 
wird  klar,  daß  die  Rinde  aus  2  wesentlich  verschie- 
denen Teilen  besteht.  Der  äußere  Doppelkontur  bezeichnet  die  Oberhaut,  welche 
iu  ganz  jungen  Stengeln  ein  gleichartiges  Parenchyra.  das  Grundgewebe,  umkleidet. 
In  diesem  Grundgewebe  treten  bei  weiterer  Entwicklung  des  jungen  Stengels  die 


Kijf.  176. 


Sch.-in»tii><-lu-r  Querrchnitt  •  hü» 
1)  i  k  o  t  y  I  |  J  o  n  .•  d  -  S  «  »  m  m  •■  * 


Digitized  by  Google 


RINDE. 


Ml 


Gefäßbündel  auf,  im  Kreise  geordnet  und  derart  orientiert,  daß  ihre  Holzteile 
sämtlich  nach  innen,  ihre  Bastteile  sämtlich  nach  außen  liegen.  Um  das  Mark 
gelagert  finden  sich  nunmehr  die  durch  Markstrahlen  (Grundgewebe)  getrennten 
Holzkeile,  welche  zusammen  einen  zentralen  Zylinder  formen.  Jedem  Holzkeile 
entspricht  ein  von  ihm  durch  das  Kambium  getrennter  Bastteil,  und  sämtliche 
Bastteile  bilden  zusammen  einen  Zylindermantel,  welcher  nur  durch  die  Fort- 
setzungen der  Markstrahlen  unterbrochen  ist.  Außerhalb  des  Bastzylinders  bleiben 
noch  Reste  des  Grundgewebes  (in  der  Figur  weiß  gelassen)  frei,  welche  ebenfalls 
zur  Rinde  gehören.  Der  außerhalb  des  Kambiumringes  gelegene  Teil  der  Achse 
ist  die  Rinde,  und  man  unterscheidet  die  primäre  Rinde  von  der  ihr  räumlich 
und  der  Entwicklung  nach  folgenden  sekundären  Rinde. 

Die  primäre  Rinde  (Fig.  177)  ist  das  periphere  Grundgewebe  mit  Ein- 
schluß der  in  demselben  zuerst  entstandenen  Phloemteile  der  Leitbündel.  Sie  be- 
steht aus  Parenchym,  welches  in  den  äußeren,  an  die  Epidermis  grenzenden 
Schichten  mehr  oder  weniger  köllenchymartig  ist  und  nach  innen  zu  allmählich 
großzelliger  und  tangential  gestreckt  wird.  Sehr  häufig  treten  einzelne  oder  Gruppen 
von  Steinzellen  auf,  mitunter  Milchsaftschläuche  und  Sekretraume  verschiedener  Art 
mit  ihren  spezifischen  Inhaltsstoffen.  Die  primäre  Rinde  ist  zur  Zeit  der  Vege- 
tationsruhe meist  vollgepfropft  mit  Stärke  oder  sie  fuhrt  andere  Reservestoffe 
(Schleim,  Inulin)  in  Lösung;  <in  oberirdischen  Achsengebilden  enthält  sie  (wenigstens 
in  der  Jugend)  Chlorophyll;  sehr  häufig  findet  sich  Kalkoxalat  in  verschiedenen 
Kristallisationsformen.  Die  primäre  Rinde  deckt  sich  im  allgemeinen  mit  der 
„Mittelrinde"  der  Pharmakognosten. 

Die  sekundäre  Rinde  ist  der  durch  kambialen  Zuwachs  entstandene,  also 
innere  Teil  der  Rinde,  die  „Innenrinde"  der  Pharmakognosten.  Sie  hat  einen 
viel  komplizirtereu  Bau,  als  die  primäre.  Sie  setzt  sich  aus  einzelnen  Baststrahlen 
(den  Phloemteilen  der  Gefäßbündel)  zusammen,  die  voneinander  durch  Mark- 
strahlen getrennt  sind  (Fig.  177,  PM).  Die  Mark-  oder  Rindenstrahlen  der 
primären  Rinde  sind  jene  Teile  des  Grundparenchyms,  welche  zwischen  den  ersten 
Phlormbündeln  liegen ;  in  der  sekundären  Rinde  bestehen  sie  ebenfalls  aus 
Parenchym,  welches  jedoch  aus  dem  Kambium  gebildet  wurde  und  —  der  Wachs- 
turasrichtung folgend  —  vorwiegend  radial  gestreckt  ist. 

Die  zwischen  den  Markstrablen  befindlichen  Teile  des  kambialen  Zuwachses 
bilden  die  an  das  primäre  Phloem  sich  unmittelbar  anschließenden  Baststrahlen. 
Das  dem  primflreu  Phloem  angehörende  Faserbündel  (Fig.  177)  bildet  also  ge- 
wissermaßen die  Grenzmarke  zwischen  primärer  und  sekundärer  Rinde.  Die  dem- 
selben angehörenden  Fasern  sind  gewöhnlich  von  den  folgenden,  aus  dem  Kambium 
zuwachsenden  Bastfasern  auffallend  verschieden,  daher  leicht  zu  erkennen.  Sie 
sind  sehr  lang,  nahezu  vollkommen  verdickt  und  glänzen  stark  am  Querschnitte, 
weil  sie  wenig  oder  gar  nicht  verholzt  sind.  Das  primäre  Bastfaserbündel  bildet 
dio  Spitze  des  nach  dem  Kambium  zu  keilförmig  sich  verbreiternden  Bast- 
strahles (Fig.  177),  in  welchem  die  Elemente  des  Phlogms  mehr  oder  weniger 
regelmäßig,  aber  für  jede  Rindenart  in  bestimmter  Weise  angeordnet  sind.  Das 
wesentliche  Element  des  Phloeras  sind  die  Siebröhren,  nie  fehlt  Parenchym,  oft 
kommen  mechanische  Elemente  hinzu. 

Die  Siebröhren  (s.  d.)  sind  am  wenigsten  auffallend  und  mitunter  sogar 
schwer  auffindbar.  Wenn  sie  bündelweise  vereinigt  sind,  erkennt  man  sie  an 
Querschnitten  frischer  Rinden  wohl  an  der  Weite  des  Lumens  und  an  den  eigen- 
tümlich verbogenen  Kontouren  der  Wand,  und  jeder  Zweifel  wird  behoben  durch 
die  ab  und  zu  in  der  Schnittebene  liegenden  Siebplatten.  In  trockenen  Rinden  sind 
die  zusammengefallenen  Siebröhrenstränge,  das  sogenannte  „Hornprosenchym"*, 
viel  auffallender.  Um  Siebröhren  auf  Längsschnitten  aufzufinden,  bedarf  es  einiger 
Übung  im  Beobachten,  und  um  Siebröhren  au  Drogen  genau  zu  studieren ,  wird 
man  dieselben  meist  aus  der  durch  kochende  Kalilauge  mazerierten  Rinde  isolieren 
müssen. 


zed  by  Google 


668 


RINDE. 


Kig.  177. 


Das  Bastparenchy m  (Fig.  180, bp)  ist  durch  die  axiale  Streckung  der  Zellen 
vor  allen  übrigen  parenchymatischen  Elementen  der  Rinde  ausgezeichnet.  Die  tan- 
gentialen Schichten  sind  untereinander  oft  durch  konjugierende  Ausstülpungen 
verbunden.  Chlorophyll  ausgenommen ,  kann  das  Bastparenchym  dieselben  Inhalts 
stoffe  führen ,  wie  das  primäre  Rindenparenchym ,  aber  oft  kommen  spezifische 
Sekretschläuche  nur  in  dem  einen  oder  anderen  Teile  der  Rinde  vor  oder  sind 
in  beiden  verschiedener  Art.  Auch  die  Kristalle  des  Kalkoxalates ,  deren  Formen 
hauptsächlich  wohl  von  diosmotischen  Verhaltnissen  bedingt  werden,  sind  häufig 
verschieden ,  wogegen  die  oft  auffallende  Verschiedenheit  der  Steinzellenformen 
im  wesentlichen  zurückzuführen 
ist  auf  die  Ungleichheit  der 
Pareuchymzelleu ,  aus  denen 
sie  hervorgehen. 

Siebröhren  und  Bastparen- 
chym  pflegt  man  zusammen 
als  „YVeichbast"  in  Gegen- 
satz zu  stellen  zu  den  mecha- 
nischen Elementen,  als  welche 
die  Steinzeiten  und  Hastfasern 
aufgefaßt  werden. 

Die  Bastfasern  (s.  Bast) 
in  ihrer  typischen  Gestalt  fehlen 
sehr  vielen  Rinden ,  oft  finden 
sich  an  ihrer  Stelle  Steinzellen, 
und  manche  Rinden  entbehren 
der  mechanischen  Elemente 
überhaupt ,  oder  diese  ent- 
wickeln sich  nur  vereinzelt 
oder  in  hohem  Alter.  Es  ist 
überhaupt  eine  allgemeine  Er- 
scheinung, daß  die  jüngsten 
(inneren)  Teile  der  Rinde  den 
charakteristischen  Bau  nicht 
erkennen  lassen,  weil  die  Ver- 
dickungen der  typischen  Zellen- 
formen noch  nicht  ausgebildet 
sind.  Die  typischen  Bastfasern 
sind  mit  typischen  Steinzellen 
(s.  d.)  nicht  zu  verwechseln,  aber  es  gibt  Zwischenformen,  von  welchen  man  schlechter- 
dings nicht  sagen  kann,  welcher  Kategorie  von  Elementen  sie  angehören.  Für  praktische 
Zwecke  ist  die  Entscheidung  übrigens  ziemlich  belanglos,  und  man  kann  ohne  Bedenken 
die  ausgesprochen  spindelförmigen  Elemente  (z.  B.  der  Quebracho- und  Chinarinde)  als 
Bastfasern,  die  isodiametrischen  und  stabförmigen  Elemente  als  Stein-,  beziehungsweise 
Stabzellen  bezeichnen.  Form,  Größe,  Verdickung,  Porenbildung,  Verholzung  und 
Inhaltsstoffe  und  vielleicht  mehr  noch  die  Anordnung  der  mechanischen  Elemeate 
bieten  wegen  ihrer  Auffälligkeit  und  geringen  Veränderlichkeit  die  besten  diagno- 
stischen Behelfe.  In  bestimmten  Rinden  kommen  beispielsweise  die  mechanischen 
Elemente  immer  nur  vereinzelt  oder  zu  Gruppen  vereinigt,  unregelmäßig  verteilt  oder 
in  mehr  oder  weniger  deutlicher  bis  zu  regelmäßiger  radialer  oder  tangentialer  An- 
ordnung vor;  die  Gruppen  sind  aus  durchaus  gleichartigen  Elementen  zusammen- 
gesetzt, oder  es  sind  in  ihnen  Bastfasern  und  Steinzellen  gemischt,  und  sogar  die 
Art  der  Mischung  zeigt  unverkennbar  eine  Gesetzmäßigkeit.  Diese  Tatsachen 
haben  zur  Aufstellung  von  „Rindentypen"  geführt ,  von  denen  die  WiGANDschen 
Typen  der  Chinarinden  die  bekanntesten  sind. 


QucncbDitt  eine«  3j*bri|ren  Dikot/Ipnitt-ngrl»;  /' Peridenn, 
Phl  Phlotra,  C  Kambium,  JR  Jabrefrinfe,  M  Mark  (nach  KST) 


Digitized  by  Googl 


RINDE.  $63 

Im  Gegensätze  zum  Holze,  welches  sozusagen  das  konservative  Element  des 
Stammes  darstellt,  ist  die  Rinde  einem  fortwährenden  Wechsel  unterworfen.  Beide, 
Holz  und  Rinde,  erfahren  fortwährend  vom  Kambium  aus  einen  Zuwachs,  während 
jedoch  das  Holz  zeitlebens  seinen  Stand  erhält  und  vermehrt,  verliert  in  der 
Regel  die  Rinde  an  ihrer  Außenseite,  was  an  ihrer  Innenseite  zuwächst. 

Die  erste  Folgo  des  Diekenwachstums  eines  jungen  Stengels  ist,  daß  die  Ober- 
haut gesprengt  und  abgeworfen  wird.  Die  junge  Rinde  wäre  schutzlos  den  Schäd- 
lichkeiten der  Außenwelt  preisgegeben,  wenn  nicht  vorher  aus  der  Oberhaut  selbst 
oder  aus  einer  Zellenschicht  der  primären  Rinde  sich  Kork  gebildet  hätte.  Dieser 
Oberflächenkork  (s.  Per i derma)  hat  die  Fähigkeit  der  Zellenverraehrung  nicht  nur 
in  radialer,  sondern  auch  in  tangentialer  Richtung,  er  vermag  also  eine  Zeit- 
lang, mitunter  Jahrzehnte  lang  dem  Dicken  Wachstum  des  Stammes  zu  folgen.  Das 
vermögen  auch  die  tieferen  Lagen  der  Rinde,  aber  nicht  ohne  durch  den  tangen- 
tialen Zug  in  Mitleidenschaft  gezogen  zu  werden.  Das  Gewebe  der  primären  Rinde 
wird  in  die  Quere  gestreckt,  es  bildet  sich  Phelloderma  (s.  d.),  die  primären 
Bastfaserbündel  werden  auseinandergedrängt,  sogar  in  kleinere  Bündel,  schließlich 
auch  in  einzelnen  Fasern  zersprengt,  die  Markstrahlen  werden  nach  außen  hin 

fächerförmig  verbreitert  (Fig.  177). 
Endlich  reichen  auch  diese  Mittel 
nicht  mehr  aus,  es  tritt  die  Gefahr 
ein ,  daß  beim  nächsten  Zuwachs 
die  peripheren  Schichten  der  Rinde 
gesprengt  werden.  Da  entsteht 
die  Borke  (s.  d.).  Durch  sie 
werden  die  gefährdeten  Stellen 
der  Rinde  gewissermaßen  ausge- 
schnitten und  die  Schnittfläche 
gleichzeitig  mit  Kork  ausgekleidet. 
Die  Borkebildung  schreitet  in  dem 
Maße  nach  innen  vor,  als  das 
Bedürfnis  es  erheischt.  Zuerst  wird 
die  primäre  Kinde  abgetrennt, 
dann  folgen  immer  tiefero  Schichten  der  sekundären  Rinde,  so  daß  an  borkigen 
Stämmen  die  lebende  Rinde  nur  aus  den  jüngsten  Abkömmlingen  des  Kambiums 
besteht. 

Diese  Darstellung,  so  skizzenhaft  sie  ist,  zeigt  doch  die  Ursache  und  den  Gang 
des  Rindenwechsels  und  macht  es  verständlich,  warum  die  Rinden  je  nach  ihrem 
Alter  nicht  nur  äußerlich,  sondern  mehr  noch  in  ihrem  mikroskopischen  Baue  so 
sehr  verschieden  sind,  daß  junge  und  alte  Rinden  derselben  Art  ihre  Zusammen- 
gehörigkeit mitunter  gar  nicht  erkennen  lassen. 

Weiterhin  dient  diese  Darstellung  auch  dazu,  um  die  in  der  pharmakognostischen 
Literatur  gebräuchlichen  Ausdrücke  „Außen-,  Mittel-  und  Innenrindea  klar  zu 
machen  (Fig.  179).  Unter  Außenrinde  (s.d.)  kann  füglich  nur  das  Oberflachen- 
periderm,  unter  Mittelrinde  (s.d.)  die  primäre  Rinde  mit  Einschluß  des  aus 
dem  Korke  zugewachsenen  Phelloderma,  unter  Innenrinde  (s.  d.)  die  sekundäre 
Rinde  verstanden  werden,  wobei  die  Borke  (Fig.  178)  als  ein  Gebilde  sui  generis 
jeden  Rindenteil  umfassen  kann. 

Von  den  anatomischen  Eigenschaften  der  Oberhaut,  des  Korkes  und  der  Borke 
hängt  die  Beschaffenheit  der  Außenfläche  der  Rinden  ab.  Soweit  die  Oberhaut 
erhalten  ist,  erscheint  die  Außenfläche  glatt,  kahl  oder  in  mannigfacher  Weise 
behaart,  mit  Stacheln  besetzt,  kurz  mit  allen  Eigentümlichkeiten  der  Epidermis. 
Durch  das  Auftreten  der  Lentizellen  wird  sie  warzig,  durch  das  Reißen  und  Ab- 
blättern der  Epidermis  in  verschiedener  Weise  rauh  und  schülferig.  Auch  der 
Kork  kann  die  Außenfläche  noch  fast  spiegelnd  glatt  erhalten,  meist  macht  er  sie 
aber  rauh,  mitunter  körnig,  mit  lederiger  oder  schwammiger  Konsistenz,  je  nach 


Digitized  by  Google 


t»G4 


RINDE. 


Kifr.  17». 


der  Form,  Größe  und  Verdickung  der  Zellen  und  der  Mächtigkeit  ihrer  Schichten 
(s.  Kork).  Niemals  kann  der  Kork  irgend  welche  Haargebilde  tragen,  wohl  aber 
gibt  es  Korkstacheln.  Sogar  borkige  Rinde  kann  äußerlich  glatt  erscheinen,  und 
in  vielen  Fällen  kann  nur  die  ana- 
tomische Untersuchung  darüber  Auf- 
schluß geben ,  ob  ein  Kork  ober- 
flächlich oder  borkebildend  ist.  Die 
Hisse  und  Spalten  sind  als  Zerrungs- 
undTrocknungsphänomene,  trotz  ihrer 
scheinbaren  Regellosigkeit ,  teilweise 
bestimmt  durch  die  Verteilung  mehr 
oder  weniger  saftiger  Gewebe ;  Form 
und  Größe  der  Borkeschuppen,  die 
Innigkeit  ihrer  Kohärenz,  die  Art 
ihrer  Loslösung  u.  a.  m.  sind  spe- 
zifische Eigentümlichkeiten ,  die  zwar 
oft  auatomisch  erklärt  werden  kön- 
nen, deren  letzte  Ursache  aber  in 
unbekannten  biologischen  Verhält- 
nissen zu  suchen  ist. 

Die  auf  anatomischer  oder  physio- 
logischer Grundlage  fußenden  Merk- 
male der  Außenfläche  werden  oft 
verwischt  durch  äußere ,  zufällige 
Kiuflüsse,  namentlich  durch  meteo- 
rische und  durch  die  liesiedelung  mit 
Kryptogamen.  Die  Erscheinungen  der 
Verwitterung  werden  kaum  jemals 
irreführen,  und  die  Epiphyten  können 
sogar  charakteristisch  sein  und  uuter 
Umständen  über  wichtige  Fragen 
Aufschluß  geben,  wie  über  Herkunft, 
Sammelzeit,  oder  ob  die  Rinde  vom 
Stamme  oder  von  der  Wurzel  stammt 
u.  dergl.  m.  Eine  mit  Algen  oder 
Flechten  bewachsene  Rinde  kann 
keine  Wurzelrinde 
chlorophyllhaltigeu 
ihrem  Wachstum 
dürfen. 

Künstlich   wird  die 
veräudert    durch  das 
Rinden  gebräuchliche, 
weniger  tiefgreifende  Schälen  (z.  B. 
Zimt-    und    Chinarinden)  oder  Ab- 
sprengen der  Rorke  (z.  R.  Quillaja). 

Da  die  meisten  Ilinden  zur  Zeit 
des  lebhaftesten  Saftstromes  in  der 
Kambialschiclit  geschält  werden,  ist 
ihre  Iuuenseite  glatt;  selten  haften 
ihr  Holzsplitter  an ,  und  die  uach 
dem     MosNing-Vet  fahren  geschälten 


sein ,   weil  diese 


Epiphyten 
des  Lichtes 


zu 
be- 


Außenfläche 
für  manche 
mehr  oder 


Querschnitt  durch  «in«  Chinarinde  ; 
A  Kork-  oder  AuUennnd*.  M  Miltelrinde.  J  Innenrindr 
I.rEHSSKK  ) 


Chinarinden 
einzigen , 


lieh 


,  sowie  einige  vom  Stamme  gehackten  Gerberinden  sind  wohl  die 
welche  nicht  ihre  natürliche  Innenseite  zur  Schau  tragen.  Die  gewöhn- 
braune, mitunter  gelbe  oder  rote  Farbe  ist  die  Folare  nicht   näher  bekannter 


Digitized  by  Google 


RINDE.  -  RINDENPAKRNCHYM. 


665 


Oxydationsprozesse,  welchen  die  Rinden  nach  ihrer  Entblößung  unterworfen  sind. 
Beim  Trocknen  schrumpft  vorwiegend  der  Weichbast,  so  daß  die  mechanischen 
Elemente,  je  nach  ihrer  Mächtigkeit  und  Verteilung,  eine  mehr  oder  weniger 
stark  hervortretende  und  dichte  longitudinale  Streifung,  selten  ein  anderes  Relief 
hervorrufen. 

^  Von  der  Homogenität  des  Gewebes,  von  dem  Vorkommen,  der  Art  und  der 
Verteilung  der  mechanischen  Elemente,  von  der  Größe  der  Zellen  und  der  Be- 
schaffenheit ihrer  Membranen  hangt  es  ab,  ob  eine  Rinde  leicht,  schwierig  oder 
gar  nicht  gebrochen  werden  kann  und  ob  die  Bruchfläche  in  toto  oder  in  ein- 
zelnen Schichten  glatt,  körnig,  splitterig  oder  faserig  ist.  Rinden,  welche  vor- 
wiegend aus  Parenchym  bestehen,  brechen  leicht  uud  eben ;  finden  sich  kleine 
Steinzellengruppen  zerstreut,  so  wird  der  Bruch  noch  immer  leicht,  aber  die 
Fläche  körnig  sein.  Große  spindelförmige  Grnppen  verholzter  Elemente  sind  schwer 
und  keinesfalls  glatt  zu  durchbrechen;  größere  oder  kleinere  Splitter  ragen  aus 
der  Bruchfläche  hervor,  die  in  dem  Falle  blätterig  angeordnet  sind,  wenn  die 
mechanischen  Elemente  im  Baste  tangential  geschichtet  sind.  Lange  BUndel  nicht 
verholzter  Fasern  können  die  Rinde  so  zähe  machen,  daß  sie  aus  freier  Hand 
kaum  zerrissen  werden  kann;  die  Rißfläche  ist  natürlich  faserig,  und  zwar  weich- 
faserig; bei  schichtenweiser  Anordnung  der  FaserbUndel  kann  die  Rinde  auf  der 
Rißfläche  bandartig  zerfallen.  Die  Bruchformen  können  rein  oder  kombiniert  in 
allen  Rindenregionen  vorkommen,  nur  der  faserige  und  splitterige  Bruch  ist,  da 
er  die  Längsstreckung  sklerotischer  Elemente  zur  Voraussetzung  hat,  ausschließlich 
der  sekundären  Rinde  eigen. 

Einen  noch  tieferen  Einblick  in  den  Bau  der  Rinde  gestatten  die  Querschnitte. 
Mit  freiem  Auge  schon,  besser  unter  der  Lupe,  unterscheidet  man  die  Schichten 
an  der  verschiedenen  Färbung  und  Struktur,  ihre  relative  Mächtigkeit,  Kork-  und 
Borkeschichten;  in  der  Mittelrinde  die  etwa  vorhandenen  Gruppeu  und  Platten  von 
Steinzellen ,  größere  Sekreträume ,  Kristalle ;  in  der  Innenrinde  die  Menge  und 
Breite  der  Markstrahlen,  die  Gliederung  der  Bastätrahlen,  die  Verteilung  der 
mechanischen  Elemente  im  Weichbaste,  Sekreträume  u.  a.  m.,  durchaus  Einzelheiten, 
welche  die  Rinde  charakterisieren,  und  deren,  Kenntnis  oft  zur  Diagnose  ausreicht, 
jedenfalls  die  mikroskopische  Untersuchung  wesentlich  fördert.  J.  Mokixkk. 

RindenfarbstoflFe  s.  Phlobaphene.  [  Zkhxik.^ 

Rindenparenchym.  In  den  verschiedenen  Teilen  der  Rinde  nehmen  die 
Zellen  des  Pareuchynis  charakteristische  Eigenschaften  au,  welche  es  ermöglichen, 
dieselben  auch  im  Pulver  zu  erkennen. 

Dem  Ursprünge  und  der  Entwicklung  nach  kann  man  2  Typen  von  Rinden- 
parenchym unterscheiden:  das  Grundgewebe  und  das  Bastpareuchym. 

Das  Mark,  die  Markstrahlen  und  die  primäre  Rinde  gehüreu  zum  Grundge- 
webe. Die  Zellen  des  Markes  sind  isodiametrisch,  die  der  Markstrahlen  radial 
gestreckt,  die  der  primären  Rinde  tangential  gestreckt.  Den  Charakter  der  letzteren 
nehmen  auch  die  aus  dem  Korke  zuwachsenden  Zellen,  das  sogenannte  Ph el In- 
der ma  (s.  d.),  an. 

Das  Bastparenchym  ist  ein  Bestandteil  des  Gefäßbündels  und  besitzt,  wie 
alle  Elemente  desselben,  vorwiegend  axiale  Streckung.  Die  Zellen  kreuzen  sich 
daher  rechtwinkelig  mit  den  Markstrahlzellen  (Fig.  180). 

Aus  der  verschiedenen  Orientierung  der  Parenchyiuzollen  ergibt  sich  naturge- 
mäß, daß  sie  auf  den  IS  Hauptscbuitten  verschiedenes  Aussehen  darbieten  müssen. 
Die  auf  Querschnitten  <|uergestreckten  Zellen  der  primären  Rinde  erscheinen  auf 
Radialschnitten  rundlich,  die  auf  Querschnitten  rundlich -polygonalen  Zellen  des 
Bastparenchyms  auf  jedem  Längsschnitte  vertikal-rechteckig ,  die  auf  Querschnitten 
radial  gestreckten  Markstrahlzellen  auf  Radialschnitten  horizontal  gestreckt,  auf 
Tangentialschnitten  rundlich-polygonal;  nur  die  Zellen  des  Markes  behalten  auf 
allen  Schnittrichtungen  annähernd  das  gleiche  Aussehen. 


zed  by  Google 


666 


RINDEN  PA  RKNCHYM.  UNDEB8TRAHLEN. 


Das  Parenchym  des  Grandgewebes  steht  in  lückigem  Verbände  und  die  Zell- 
Vermehrung  findet  in  der  einem  tangentialen  Zuge  ausgesetzten  primären  Kinde 
durch  radiale  Teilungen  statt. 

Das  Bastparenchym  ist  dichter  gefUgt,  die  Zellen  sind  auf  ihrer  Markstrahl- 
seite  inniger  verbunden  als  auf  ihrer  tangentialen  Seite ;  hier  trennen   sich  oft 

Vig.  ISO. 


,  bp  bp  rp  rp 

Rind«  im  radialen  L I  n  k*  bc  h  n  i  1 1 ;  mp  Mark*trah1tinpar»nrhjrm,  rp  Parenrhyra  der  primfcren  Kind». 

hp  Ha*tparcncbym  (nach  L.LKHS8KN). 

die  durch  konjugierende  Fortsatze  untereinander  verbundenen  Parenchyinschic  hteu : 
eine  Zellvennehrung  findet  in  der  Regel  nicht  statt.  .  , 

Von  den  sekundären  Veränderungen  des  Parenchyms  (Verdickung,  Verholzung. 
Verschleimung  etc.)  können  alle  Arten  derselben  in  gleicher  Weise  betroffen 
werden,  sowie  sie  auch  den  gleichen  physiologischen  Zwecken  dienen.   J.  Moellkx. 

Rindenporen  sind  gleichbedeudeud  mit  Korkwurzen  oder  Lenticellen  (s.  d.) 

Rindenstrahlen  nennt  man  den  in  der  Rinde  verlaufenden  Teil  der  Mark- 
strahlen (s.d.),  also  die  Rindenfortsetzung  der  Holzstrahlen  (s.Fig.  177,  pag.  662). 


Digitized  by  Google 


667 

Rindenzentra,  Rindenfelder,  sind  jene  Bezirke  der  grauen  Kinde  des 
Großhirns  (s.  Gehirn),  die  nachweislich  mit  besonderen  Leistungen  des  Körpers 
in  Bcriehung  stehen.  Jene  Bezirke,  welche  hauptsächlich  die  Körperbewegungen 
beeinflussen,  werden  motorische  Zentra  genannt  und  liegen  in  der  Mitte  der 
Hirnrinde  angeordnet,  den  übrigen  Teil  der  Großhirnrinde  nehmen  die  sensoriellen 
Zentra  ein,  die  mit  dem  Temperament  (Stirnhirn),  dem  Gehör-  und  Sprachsinn 
(Schlafelappen)  und  dem  Gesichtssinn  (Hinterhauptslappen)  in  Beziehung  stehen. 
Die  Zentra  sind  die  Ablagernngsstattcn  der  in  der  biologischen  Tätigkeit  des 
Individuums  sich  entwickelnden  Fertigkeiten  und  Erfahrungen  und  der  Sitz  der 
Willenstätigkeit.  Je  höher  in  der  Reihe  der  Wirbeltiere  die  Tierspezies  steht, 
um  so  inniger  findet  man  die  Zentren  der  Hirnrinde  bei  allen  biologischen 
Leistungen  beteiligt.  Wahrend  niedere  Wirbeltiere  nach  Entfernung  der  Rinden- 
zentren sämtliche  Körperfunktionen  als  Automaten  aaszuführen  vermögen,  treten 
bei  Affen  und  beim  Menschen  nach  Verletzung  bestimmter  Rindenzentra  „Aus- 
fallserscheinungen" auf,  die  im  Gebiete  der  motorischen  Zentra  „Lähmungen" 
darstellen.  Da  die  Verbindung  zwischen  den  Zentreu  der  Hirnrinde  und  dem 
Rückenmark  durch  Nervenstränge  hergestellt  wird,  die  sich  in  der  Gegend  des 
obersten  Halswirbels  von  einer  Seite  auf  die  andere  begeben  (Pyramidenkreuzung), 
so  wird  es  verständlich,  daß  die  Lähmungen  der  Muskeln  stets  auf  der  der 
Hirnverletzung  entgegengesetzten  Seite  liegen. 

Die  Rindenzentra  stehen  untereinander  in  der  mannigfaltigsten  Weise  in  Ver- 
bindung und  wirken  aufeinander  ein.  Ihr  Bau,  ihre  Anordnung  und  ihr  funk- 
tioneller Zusammenhang  ist  sehr  kompliziert. 

Als  ein  Beispiel  für  eine  richtige  Vorstellung  diene  das  „Sprachzentrum".  Dieses  liegt  aus- 
schließlich auf  der  linken  Hirnhälfte  (bei  rechtshändigen  Menschen).  Der  vordere  Teil,  in  der 
Wurzel  der  dritten  Stirnwindung  gelegen,  beherrscht  die  Bewegungen  der  Sprachorgane  und 
wird  deshalb  motorisches  Sprachzentrum  genannt.  Der  sensorielle  mit  dem  Gebor  in  Beziehung 
stehende  Teil  des  Sprachzentrums  liegt  im  Schläfelappen  des  Gehirns.  Beide  diese  Zentren  sind 
durch  eine  Leitnngsbahn  verbunden ,  die  von  hinten  nach  vorne  durch  die  sogenannte  Insel 
zur  dritten  Stirnwindung  läuft.  Mit  diesen  beiden  Zentren  stehen  aber  noch  andere  Hirnteile 
des  motorischen  und  sensoriellen  Gebiets  in  Beziehung,  die  bei  der  Entwicklung  der  Sprache 
ebenso  intensiv  beteiligt  sind  wie  das  Gehör  und  die  Sprachmuskeln.  So  sind  beim  Lesen  das 
Gesichtsorgan  und  beim  Schreiben  die  Armmuskeln  beteiligt  und  deren  Zentra  enthalten  An- 
teile, die  als  Adnexe  des  Sprachzentrums  zu  betrachten 


,  Gattung  der  Borraginaceae ;  R.  tetraspis  Pall.  (R.  laevigata 
ROKM.  et  Schult.)  in  Sibirien.  Das  Blatt  wird  als  Salat  genossen. 

v.  Dalla  Tokrk. 

R'mderbluteXtrakt  s.  Blutextrakt,  Bd.  HI,  pag.  98.  ZutMK. 

Rinderbremse  (Hypoderma  bovis  Deo),  eine  Fliege  von  etwa  2cm  Lange, 
schwarz,  Rflckenschild  mit  3  Furchen,  vorne  rotgelb,  hinten  schwarzhaarig ; 
Hinterleib  an  der  Wurzel  grau,  am  After  goldgelb  behaart.  Das  Weibchen  legt 
die  Eier  an  die  Haare  des  Rindes,  worauf  sich  die  auskriechenden  Larven  in  die 
Haut  einbohren,  so  daß  eine  große  Eiterbeule  (Dasselbeule)  entsteht,  in  welcher 
die  Larve  (Engerling)  gegen  Ende  Mai  ausgewachsen  ist,  herausfällt  und  sich  in 
der  Erde  zur  Nymphe  entwickelt,  aus  welcher  im  Sommer  die  Fliege  wird.  Schon 
das  Biesen  der  Fliege  beim  Herannahen  setzt  das  Weidevieh  in  Angst  und  ver- 
ursacht ihm  Furcht.  Durch  die  Löcher  im  Fell  wird  dieses  entwertet,  doch  ist 
Ausdrücken  der  Beulen  das  einzig  sichere  Mittel.  v.  Dalla  Tokhb. 

Rindergalle  s.  Fei  tauri.  Zrknik. 

Rindermark  s.  Medulla  bovis.  Zehnik. 

Rindermauke  s.  Schlempenmauke.  Roman-. 

Rinderpest  Pestis  bovina,  Typhus  bovum  contagiosum,  Lüserdürre, 
Löserseuche,  Hornviehseuche,  Magenseuche,  Gallenseuche,  Großgalle, 
Übergalle,  Kindviehstaupe  etc.,  ist  eine  akute,  kontagiöse,  dem  Rinderge- 


Digitized  by  Google 


m  RINDERPEST.  -  RINGELBLUMEN. 

schlechte  eigentümliche  Infektionskrankheit,  für  welche  aber  auch  die  übrigen 
Wiederkäuer  empfänglich  sind. 

Während  die  Krankheit  selbst  schon  im  Altertam  bekannt  war,  ist  deren  Er- 
reger bis  jetzt  noch  nicht  sicher  erforscht.'  Es  scheint  sich  jedoch  um  einen  ultra- 
mikroskopischen Organismus  zu  handeln,  der  an  allen  Körpersäften  haftet.  Die 
Krankheit  ist  sowohl  direkt  als  auch  indirekt  durch  Rohprodukte  kranker  Tiere 
und  auch  durch  die  verschiedenen  Zwischenträger  übertragbar.  Einmaliges  Über- 
stehen der  Seuche  hat  lebenslängliche  Immunität  zur  Folge.  Das  Inkubationsstadium 
beträgt  durchschnittlich  7  Tage.  Es  erkranken  Kinder  jeden  Alters  und  jeder 
Kasse,  doch  sind  die  abgehärteten  Rinder  der  Steppengebiete  widerstandsfähiger. 

Die  Krankheit  charakterisiert  sich  durch  kruppös-diphtheritische  Entzündung  sämt- 
licher Körperschleimhäute  und  durch  Eruption  von  Bläschen  an  der  allgemeinen 
Decke ,  nach  deren  Aufbruch  die  Haut  mit  Krusten  und  Borken  bedeckt  erscheint. 
Je  nachdem,  ob  die  Schleimhaut  der  Augen,  des  Respirationstraktes  oder  des  Ver- 
dauungskanals mehr  oder  weniger  oder  zuerst  erkrankt,  ist  das  Krankheitsbild 
ein  verschiedenes.  Immer  aber  sind  Erscheinungen  oines  schweren,  fieberhaften 
Allgemcinleidens  zugegen.  In  vielen  Fällen  tritt  der  letale  Ausgang  schon  inner- 
halb 3  Tagen  ein,  meistens  aber  erst  nach  10 — 15  Tagen.  Die  wenigen  Patienten, 
welche  die  Krankheit  überstehen,  haben  eine  bis  4  Wochen  dauernde  Rekonvaleszenz 
durchzumachen.  Die  Verluste  bei  dieser  Seuche  betragen  bei  den  westeuropäischen 
Kinderrassen  bis  90%»  hei  dem  grauen  Steppenvieh  bei  50%- 

Eine  medikamentöse  Behandlung  ist  fruchtlos.  Die  Versuche  mit  Schutz-  und 
Heilimpfungen  sind  noch  nicht  abgeschlossen.  Die  Hauptaufgabe  bei  der  Tilgung 
und  Hintauhaltung  einer  Weiterverbreitung  dieser  Seuche  kommt  daher  der  Veterinär- 
polizei  zu. 

Außer  der  Keulung  aller  erkrankten  Tiere  und  der  unschädlichen  Beseitigung 
aller  von  kranken  Tieren  stammenden  Produkte  und  der  durch  dieselben  ver- 
unreinigten Gegenstände  haben  die  eingehendste  Desinfektion  und  die  strengste 
Hof-  und  Gebietssperre  Platz  zu  greifen.  KohoJbc. 

RinderpeStSemm  s.  den  vor.  Art.  und  unter  Serumpräparate.  Zkkx«. 

Rinderseuche,  Wild-  und  Rinderseucho,  Septicaemia  haemorrhagiea 
bovum,  ist  eine  durch  den  Bacillus  bovi  septicus  hervorgerufene  akate 
Infektionskrankheit  des  Damwildes,  der  Hausrinder  und  des  Wild-  und  Haus- 
schweines. Sie  kennzeichnet  sich  durch  allgemeine  Fiebererscheinungen ,  entzündliche 
Anschwellungen  in  der  Haut,  der  Schleimhäute  und  des  Unterhautbindegewebes, 
wozu  sich  oft  noch  eine  akute  Magen-  und  Darmentzündung  oder  eine  nekro- 
tisierende Lungenentzündung  gesellt. 

Das  Inkubationsstadium  dauert  nur  wenige  Stunden ,  die  Krankheit  selbst  1  bis 
8  Tage  und  endet  fast  immer  letal. 

Die  Iufektion  erfolgt  meist  durch  Aufüahrae  infizierten  Futters,  seltener  durch 
Verletzungen  der  Haut. 

Da  jede  Behandlung  der  Kraukheit  erfolglos  ist,  empfiehlt  es  sich,  zu  ihrer 
Bekämpfung  ähnliche  veterinärpolizeiliche  Maßnahmen  zu  treffen  wie  beim  Milz- 
brand (s.  d.). 

Rindertalg,  Rindstalg  8.  Talg. 

Ring,  Grammeschers.  Eiektrody  namische  Maschinen,  Bd.  IV,  pag.  600. 


Ring b ein  benennt  man  in  der  Tierheilkunde  Knochenwucherungen  bzw.  Neu- 
bildungen,  welche  an  den  nnteren  Teilen  der  Extremitäten  (Schienbein,  Fessel- 
bein) vorkommen  und  den  erkrankten  Knochen  mehr  oder  weniger  ringförmig 
umgeben.  KokoSr. 

Ringelblumen  8.  Calendula  und  Fenünell. 


Digitized  by  VjO 


Image 
not 
available 


670  RIPPEN.  —  RI V  ÜLARI  ACE  A  E. 

Rippen  sind  jeoe  schlanken,  kreissegmentförmig  gebogenen  Knochen,  welche 
zn8ammen  mit  den  Brustwirbeln,  mit  welchen  sie  gelenkig  verbanden  sind,  and 
mit  dem  Brustbein  den  Brustkorb  bilden.  Die  wahren  Rippen  (1 — 7)  sind  auch 
mit  dem  Brustbein  gelenkig  verbunden;  von  den  falschen  Rippen  sind  8 — 10  unter- 
einander knorpelig  vereinigt  zum  vorderen  Kippenbogen,  11  und  12  ragen  frei 
in  die  Bauchwand.  Pabcub. 

Rippenfell,  Pleura,  ist  die  seröse  Haut,  welche  auf  jeder  Seite  ohne  Unter- 
brechung die  Iunenfläche  des  Brustkastens,  die  obere  Flache  des  Zwerchfells  und 
die  Lunge  der  betreffenden  Seite  überzieht.  Es  kann  entzündlich  erkranken: 
Rippenfellentzündung  (s.  Pleuritis).  Padchu*. 

RippoldsaU.  in  Baden,  besitzt  fünf  kalte  (8— 10*5°)  Quellen,  die  Bade-. 
Josefs-,  Leopolds-,  Prosperschacht-  und  Wenzelsquelle.  Sie  enthalten 
S04Na,  1*277,  1*068,  0'792,  0461  und  0  956,  S04Mg  0235,  0399,  O  lli, 
0113  und  0-320,  außerdem  (C03H).Ca  von  0  747  bis  1*990  und  (CO,H),Fe 
0  017  bis  0*123  in  1000  T.  Pasch™. 

Rira  (Hammam-R'hira),  in  Algier,  besitzt  eine  an  freier  Kohlensäure  reiche 
Eisenquelle  von  19°  und  Thermen  von  29 — 78°,  welche  vorwiegend  Kalksalze 
enthalten.  Paschkiü. 

Rispbergers  WundwaSSer  ist  (nach  E.  Geissler)  nichts  weiter  als  eine 
-\?°/o>ge  wässerige  Aluminiuraacetatlösung.  Zeknik. 

Rispe  (p  anicula)  bezeichnet  einen  Blütenstand  (s.  d.)  von  pyramidaler 
Gestalt.  Er  ist  wenigstens  im  Boginne  racemös,  es  können  aber  verschiedene 
Typen  an  seiner  Bildung  teilnehmen. 

Rispenhirse  ist  Paniciim  miliaceum  L.  (s.  d.). 

RiSS.  =  Giovanni  Antonio  Risso,  geb.  am  8.  April  1777,  war  Professor 
der  Chemie  und  Naturgeschichte  in  Nizza,  starb  daselbst  am  25.  August  1845. 
Gab  mit  A.  PoiTEAir  (s.  d.  pag.  354)  eine  Histoire  naturelle  des  Orangers,  Paris 
1818—  1*19  heraus.  Neue  Ausgabe  von  Du  Brklil,  1872.  RMill»*. 

Ritterlinge  s.  Tricholoma. 

Rittersporn  heißen  die  Arte  n  von  Delphinium  (s.  d.). 

Ritthausen  C.  H.  B.,  geb.  1826  zu  Armenruh  in  Schlesien,  seit  185* 
Professor  der  Chemie  an  der  landwirtschaftlichen  Hochschule  zu  Königsberg,  hat 
große  Verdienste  um  die  Pflanzenchemie.  Bürens 

RiV.  —  Ai:gi;st  fjuiKiNTä  Rivixrs,  geb.  am  9.  Dezember  1652  zu  Leipzig, 
war  hier  Professor,  starb  daselbst  am  30.  Dezember  1723.  Begründete  auf  den 
Bau  der  Blüte  ein  neues  Pflanzensystem.  R.  Mi  llek. 

RivanaZZanO,  in  Italien,  besitzt  ein  Wasser  mit  NaCl  10051,  NaJ  0017 
und  NaUr  0  037  in  1000  T.  Paschkis. 

Rivea,  Gattung  der  Convolvulaceae; 

R.  spcciosa  Swekt,  in  Ostindien,  China,  Isle  de  France  und  Jamaika,  wird 
auf  Haiti  zu  Lauben  und  als  Arzneimittel  benutzt  uud  ihre  Blätter  gelten  als  auf 
der  einen  Seite  kühlend,  auf  der  besonnten  Seite  erwärmend.       v.  Dalla  T»*hk. 

Rivera,  in  Spanien,  besitzt  eine  (18*8°)  kühle  Schwefelquelle.  Paschkis. 

Rivina,  Gattung  der  Phytolac  c  ac  eae.  Von  R.  laevis  L.  (R.  humilis  L.). 
R.  brasiliensis  Nücta  und  R.  tinetoria  Hamilt.,  in  Nordamerika  und  Texas 
bis  Argentinien,  werden  die  roten  Beeren  zum  Rotfilrbeu  verwendet. 

v.  Dalla  Tobiil 

RivulaHaCeae,  Algenfamilie  der  Schizophyceae.  An  Steinen,  Holz  und 
Wasserpflanzen  wachsend.  Sroow. 


Digitized  by  Google 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


ROCH  LEDER«  REAKTION.  -  BOHRENMANNA. 


075 


ROChleders  Reaktion  auf  Koffein  ist  die  vom  D.  A.  B.  IV 

Murexidprobe.  —  S.  Coffein  um.  J. 

Rochlederin  hieß  ein  festes  Krappextr&kt ,  welches  fast  ausschließlich  aus 
reinem  Alizarin  bestand  und  beim  Färben  ausgezeichnete  Resultate  ergab.  Es  ist 
durch  das  künstliche  Alizarin  vollständig  verdrängt  worden.  Zersik. 

Rochows  Heilmittel  gegen  Genickstarre,  gewöhnliche  seife  mit  einem 

Zusatz  von  Kampfer  und  Nelkenöl.  Zkknik. 

RockOÜ.  engl.  Bezeichnung  für  Petroleum.  Zkkmk. 

Rodagen  (Verein.  Chem.  Werke- Charlottenburg),  ein  aus  der  Milch  thyreoidek- 
tomierter  Ziegen  dargestelltes,  mit  50°/0  Milchzucker  verriebenes  Präparat,  über 
dessen  Darstellung  nähere  Angaben  fehlen,  soll,  in  Dosen  von  5—  10g  täglich 
längere  Zeit  lang  gegeben,  den  Morbus  Basedowii  günstig  beeinflussen.  Zkjuiik. 

Rodel  s.  Alectorolophus. 

Rodenberg,  in  Hessen-Nassau,  besitzt  eine  Sole  mit  NaCl  7'049 ,  S04Mg 
1-189  und  S04Ca  1930  in  1000  T.  Fauchki*. 

Rodinal  8.  Paramidophenol,  pag.  50.  Zkkmk. 

Rod  na.  in  Siebenbürgen,  besitzt  zwei  alkalisch  erdige  Säuerlinge,  die  Dombhat- 
<iuelle  und  die  Szent-Gyürgy quelle  mit  NaCl  104 
und  3  75,  C03HNa  2  585  und  3109,  (CO,  H)ä  Mg 
0  078  und  1*111  ,  (C03  H),  Ca  2103  und  2  400  und 
(COsH)sFe  0  017  und  0144  in  1000  T.  Das  Wasser 
Vale  Ursuluy  enthält  nur  0'389  feste  Bestandteile, 
darunter  00a  H Na  0166  und  (C08H),Fe  0108  in 
1000  T.  Paschki». 

Roehl.  =  Johann  Christoph  Roehling,  geb. 
1757  in  Guntershausen,  war  Pfarrer  in  Messenheim  in 
Hessen,  stirb  hier  1813.  Schrieb  eine  Flora  Deutsch- 
lands und  Deutschlands  Moose.  R.  Müller. 

Röhrencassie  ist  cassia  Fistuia  (*.  d.). 

Röhrenkühler,  auch  Mitrailleusenkühler, 
bildet  eine  Korabination  mehrerer  LiEBiGscher  Kühler 
behufs  Vergrößerung  der  Kühlfläche,  ohne  gleichzeitige 
Verlängerung  der  Vorrichtung.  Diese  Kühler  besitzen 
die  durch  Fig.  181  (o  Vertikal-,  b  Horizontalschnitt) 
im  Durchschnitt  skizzierte  Anordnung.  Der  Dampf  ge- 
langt aus  dem  Destillationsgefäß  in  den  Kaum  A,  ver- 
zweigt sich  in  den  Kühlröhren  a,  deren  oft  30  und 
mehr  nebeneinander  angeordnet  sind,  woselbst  er  ver- 
dichtet wird :  die  Flüssigkeit  sammelt  sich  in  B  und 
läuft  durch  das  Sammelrohr  b  in  ein  untergestelltes 
Gefäß;  c  und  d  bilden  das  Zu-  und  Abflußrohr  für 
das  dem  Kühlmantel  C  zugeftthrtc  Wasser.  Diese  Kühler 
werden  in  großen  Dimensionen  gebaut  und  finden  be- 
sonders da  Anwendung,  wo  es  sich  um  Verdichtung 
großer  Dampfmassen  —  also  Erzeugung  großer  Mengen 
Destillates  —  handelt;  die  Vorrichtungen  bewirken  aber 
erfahrungsgemäß  nur  dann  völlige  Kondensation,  wenn 

dieselben  vertikal  aufgestellt  sind  und  wenn  unter  der  Eintrittsöffnuug  für  den 
Dampf  eine  Verteilungsscheibe  e  angebracht  ist. 

ist  Manna  cannellata  (s.  d.). 

43» 


Digitized  by  Google 


Image 
not 
available 


RÖNTGENSTRAHLEN.  —  ROESTELIA. 


677 


heller  als  die  weniger  dichten  sieh  abbilden.  Diese  Entdeckung-  fand  sofort  die 
wichtigste  Anwendung-  in  der  Medizin,  da  sich  auf  solche  Weise  normale  und  ab- 
norme Zustände  und  Vorgange  aller  derjenigen  Teile  im  Innern  lebender  Wesen 
bildlich  darstellen  lassen,  welche  eine  ungleiche  Dichtigkeit  besitzen,  das  Knochen- 
gerüst, Verletzungen  desselben,  die  Herztätigkeit,  die  Bewegung  des  Zwerchfelles, 
eingedrungene  Fremdkörper,  wie  Geschosse,  Nadeln  etc.,  desgleichen  die  innere 
Beschaffenheit  vieler  lebloser  Gegenstände.  Durch  Verbesserung  der  Apparate 
sind  die  Abbildungen  wesentlich  verschärft  und  vervollkommnet  worden,  seitdem 
man  anstatt  von  der  größeren  Außenfläche  der  CKOOKEöschen  Höbren  die  Strahlen 
möglichst  von  einem -Punkte  ausgehen  ließ,  indem  die  Kathode  parabolisch  ge- 
staltet und  in  deren  Brennpunkt  ein  kleiner  Platinspiege) ,  die  sogenannte  Anti- 
kathode, gestellt  wurde. 

Die  Röntgenstrahlen  dienen  auch  zu  Heilzwecken  (s.  Röntgentherapie). 

ÜÄM(»K. 

Röntgentherapie.  Die  Röntgenstrahlen  dienen  in  der  Medizin  einmal 
zur  Diagnostik:  Darstellung  von  Röntgenschattenbildern  der  verschiedensten 
Organe  und  Teile  etc.  auf  dem  leuchtenden  Baryumplatincyanürschirm  oder  von 
Eindrücken  auf  hochempfindlichen  photograpbischen  Platten,  and  sodann  zur 
Therapie.  Infolge  der  Absorption  einer  hinreichenden,  meßbaren  Menge  von 
Röntgenlicht  erkrankt  eine  Hautstelle  in  charakteristischer  Weise  und  parallel 
dem  absorbierten  Strahlenquantum  gehen  die  nach  Ablauf  der  Latenzzeit  auftretenden 
IIa  utveränd  erun  gen . 

Eine  chronische  Röntgendermatitis  entsteht  durch  oft  wiederholte  Ab- 
sorption kleiner  Röntgendosen,  z.  B.  bei  dem  (gefährlichen  und  deshalb  absolut 
unstatthaften !)  Gebrauch  seiner  Hand  als  Testobjekt  zur  Röhrenprüfung  etc. 

Die  krankhaft -entzündlichen  Veränderungen,  als  Produkt  der  Röntgenstrahlen- 
einwirkung,  sind  bei  verschiedenen  Zellarten  der  gesunden  Haut  und  pathologischer 
Gebilde  verschieden  (Elektivwirkung),  im  allgemeinen  um  so  heftiger,  je  jünger, 
je  saft-  und  protoplasmareicher  das  Gewebe  ist,  je  schneller  sein  Stoffwechsel  abläuft. 

In  seltenen  Fällen  treten,  wahrscheinlich  durch  toxische  Einflüsse  bedingt, 
nach  Röntgenbestrahlungen  Allgemeinerscheinungen  auf:  Fieber,  Erythem,  Er- 
brechen etc.,  die  aber  im  allgemeinen  rasch  ohne  Schädigungen  vorübergehen. 

Wie  bei  der  Radiumbestrahlung  gilt  also  auch  bei  der  Röntgenbestrahlung  der 
Grundsatz ,  dem  zufolge ,  wenigstens  zur  Zeit ,  abgesehen  von  oberflächlichen 
Epitheliomen,  nur  solche  Tumoren  bestrahlt  werden  sollen,  bei  welchen  eine  ra- 
dikale chirurgische  Behandlung  aus  irgend  welchen  Gründen  nicht  Platz  greifen 
kann ;  ihr  Hauptanwendungsgebiet  findet  die  Röntgentherapie  hauptsächlich  in 
der  Dermatologie  und  bei  verschiedenen  Allgemeinleiden  (z.  B.  Leukämie). 

So  MM  KU. 

Roeper,  Johannes  August  Christian,  geb.  am  25.  April  1801  zu  Doberan  in 
Mecklenburg,  wurde  1826  Professor  der  Botanik  in  Basel,  1836  in  Rostock, 
starb  daselbst  am  17.  März  1885.  r.M(  llkb. 

RÖSSlers  Mundwasser,  eine  Wiener  Spezialität,  ist  eine  Lösung  von  Thymol 
in  parfümiertem  Spiritus.  Zkuhk. 

RÖStbitter.   Assamar,  der  beim  Rösten  von  Zucker,  Stärke  oder  Fleisch 

entstehende,  bitterlich  schmeckende  Stoff,  ist  kein  einheitlicher  chemischer  Körper. 

Zkrxik. 

Röstbraun  s.  Bisterbraun,  Bd.  III,  pag.  15.  Zkkhik. 

Roestelia,  frühere  Gattung  der  Uredineae,  jetzt  als  Aecidienform  von 
heteröcischen  Arten  der  Gattung  Gymnosporangium  (s.  d.)  geltend,  nur  auf 
Pomaceen  auftretend  und  dieselben  als  „Gitterrost"  oft  sehr  schädigend. 

Aecidien  mit  stark  entwickelter,  derbwandiger  Pendle,  krug-  oder  flaschen- 
förmig  oder  zylindrisch,  am  Scheitel  oft  geschlossen  bleibend  und  seitlich  gitter- 
artig aufreißend.  Svim.w. 


Digitized  by  Google 


Image 
not 
available 


ROGGEN.  G79 
Haare  sind  schlanker  (Fig.  1*3)  und  an  der  Basis  selten  hakenförmig  gekrümmt; 


Oberhaut  yom  Scheit*!  der  Roirirenfr  rieht  mit  Haaren  und  Hiirntrbfn,  unten  «Inlffe 

Queraellen  l*.  MOKLLKB). 


Klff.  184. 


Rogireni>tarke  Verfrr.  »00  (nach  T8CHI1CH). 

die  Querzellen  sind  an  den  Kurzseiten  starker  verdickt  und  abgerundet, 


Image 
not 
available 


ROHR. 


ROHRKOLBEN. 


ÖS1 


Nach  J.Mokllkk  (Rohstoffe  des  Tischler-  und  Drecbslergewerbes.  II)  zeigt  der  Querschnitt 
des  Rotang  nur  kleine  Poren;  „selbst  die  zentralen  Gefäßbündel  besitzen  nur  je  ein  Gefäß  von 
0'25  mm  Weite,  welchem  mehrere  kleinere,  nur  bei  stärkerer  Vergrößerung  kenntliche  Gefäße 
angelagert  sind.  In  einer  etwa  O  bmr.t  breiten  Rindenschicbt  erscheine»  die  Bündel  unter  der 
Lupe  als  «erstreute  dunkle  Pünktchen." 

Stuhlrohr  dient  als  ausgezeichnetes  Flechtmaterial  und  wird  in  schmale  Streifen 
zerschnitten;  die  Streifen  der  Peripherie  (mit  einer  glatten  Außenfläche)  werden 
zu  den  Geflechten  der  Hohrsessel,  Korbwagen  usw.  verwendet,  die  glanzlosen 
Streifen  aus  dem  Innern  der  Stäbe  zum  Cberflechten  von  Gefäßen ,  zu  Sieben, 
Körben  und  Luxusartikeln;  in  Ostasien  werden  auch  Matten  und  Taue  daraus 
dargestellt  (A.  Prkyek,  Tropenpflanzer,  VI,  1 902 ;  XII,  1908). 

Spanisches  Rohr,  Malakkarohr,  Handratting,  sind  die  langschüssigen, 
etwas  stärkeren  Stäbe,  die  zu  Stöcken  Verwendung  finden.  Echte  Rohrstöcke 
(von  Calamus  Scipionum  Loi'R.)  bestehen  nur  aus  einem  Schuß  (Internodium), 
dürfen  also  keine  Knoten,  d.  h.  Blattnarben  besitzen.  Kurzschüssige ,  schwarz  ge- 
ringelte Robrstöcke  heißen  fälschlich  Zuckerrohr.  Mit  Kautschuk  imprägniertes 
dünnes  Kohr  heißt  Wal  los  in  und  wird  statt  des  Fischbeins  zu  Schirragestellen 
verarbeitet. 

Bambusrohr,  der  holzharte  Halm  von  Bambusa-Arten  (s.d.),  erreicht  eine 
Länge  von  18m  und  wird  von  den  riesigen  Kohrdickichten  des  tropischen  Asiens 
sowie  auch  durch  Kultur  gewonnen.  Die  Stämme  sind  hohl  und  durch  Ringel- 
knoten und  Querscheidewände  gegliedert;  sie  sind  von  außerordentlicher  Härte 
und  Festigkeit  und  dienen  als  Bauholz,  zu  Masten,  Gestänge,  Wasserröhren,  Flößen, 
Dachziegeln,  Spazierstöcken,  Flöten. 

Einheimisches  Rohr  oder  Dachrohr,  die  Halme  unseres  Schilfgrases 
(Phragmites  communis  Tkix.)  und  wohl  auch  des  rohrartigen  Glanzgrases 
(Phalaris  arnndinacea  L.),  wird  zur  Winterszeit  gesammelt  und  zum  „Verrohren" 
der  Wände,  namentlich  der  Plafonds,  zu  Matten  und 
grobem  Flechtwerk  viel  gebraucht.  t.  F.  Hakauskk. 

Rohrbachs  Reagenz  zur  Trennung  von  Mineralge- 
mischen ist  eine  Lösung  von  Baryumquecksilberjodid. 

J.  Hhuo«. 

RohrCaSS'ie  ist  Cassia  Fistula  (s.d.). 

Rohrkolben.  Die  Stengel  unserer  einheimischen  Ty- 
phaeeen  (s.  d.)  sind  ein  uraltes  Flechtmaterial  für  Matten 
und  Packsäcke.  Die  linealen  Blätter,  der  „Liesch"  vieler 
Gewerbe,  dienen  zum  Ausdichten  („Verlieschen")  der  Fugen 
von  Fässern  und  Bindergefäßen. 

Rohrkolben woll e  besteht  aus  den  Früchtchen.  Diese 
sind  schmal  ellipsoidische ,  über  1  mm  lange  Körper ,  die 
einen  etwa  1  cm  langen  Stiel  besitzen.  Der  Stiel  ist  mit 
weichen,  sehr  zarten,  weißen,  in  quirligen  Gruppen  ver- 
teilten Haaren  besetzt  (Fig.  185). 

Das  einzelne  Haar  wird  gegen  bmin  lang,  ist  schwach  verholzt, 
besitzt  in  der  Läugsmitte  eine  Breite  von  12— lHjx  und  besteht 
aus  3—4  Zellreihen.  Die  Zellen  sind  sehr  dünnwandig,  langgestreckt 
und  die  Querwände  der  seitlich  angeordneten  Zellen  er- 
scheinen bei  scharfer  Einstellung  als  Zähne  oder  Knoten, 
während  die  Querwände  der  flach  liegenden  Zellen  als  Doppelquer- 
striche schwach  durchschimmern  (Fig.  185).  Dadurch,  daß  die  Quer- 
wände der  Zellen  der  einzelnen  Reihen  an  verschiedenen  Stellen 
auftreten  und  die  seitlichen  als  scheinbare  Zähne  imponieren,  er- 
scheint das  Haar  wie  geknotet. 

Rohrkolbenwolle  wird  als  Polster-  und  Verpackungsmaterial  sowie  zur  Bei- 
mischung von  Filzen  verwendet ;  zu  textilen  Zwecken  ist  sie  gänzlich  unbrauchbar. 

T.  F.  Haxai  skk. 


Rohrkolbenwolle  (Typbaan 

Kuttifolim); 
F  Frucht,  vergroftert,  h  Haar- 
st nck« .  if  die  VuorwiDd«  d«-r 
seitlich  hegenden,  die  rirr 
flach  liegenden  Zellen.  >■'  Haar 
stuck  mit  stumpfer  End*«U«. 
(T.  F.  H AMAt'MCK  I. 


Digitized  by  Google 


Image 
not 
available 


ROHRZUCKER. 


683 


Calciumbisulfit  angewandt  wird.  Der  gereinigte  Dünnsaft  wird  nun  unter  ver- 
mindertem Druck  im  RoBERTschcn  Verdampfapparate  eingekocht  und  wird  von 
hier  als  Dicksaft  abgezogen,  zumeist  noch  einmal  filtriert  und  hierauf  im 
Vakuumapparate  völlig  eingedampft,  so  daß  die  dicke  Masse  in  die  Kristallisier- 
gefäße geschöpft  oder  „gefüllt14  werden  kann.  Nachdem  hier  die  gewünschte 
Konzentration  der  Flüssigkeit,  die  nunmehr  als  Füllmasse  bezeichnet  wird, 
erreicht  ist,  wird  Luft  in  den  Vakuumapparat  eingelassen,  und  die  Füllmasse 
gelangt  aus  dem  geöffneten  großen  Ablaßventil  durch  ein  weites  Rohr  in  die 
Füllstube,  wo  sie  in  eisernen  Kästen  gesammelt  im  warmen  Raum,  je  nach  der 
Reinheit  der  Füllmasse  in  12—24  Stunden,  auch  erst  spater,  fest  wird.  Um 
die  abgeschiedenen  Kristalle  von  der  sirupförmigen  Mutterlauge  zu  trennen,  wird 
die  fest  gewordene  Füllmasse  mittels  besonderer,  gezahnte  Walzen  enthaltenden 
Maischmascbinen  zerbröckelt  und  zugleich  mit  etwas  dünnem  Sirup  vermischt 
und  dann  in  Zentrifugen  ausschleudert.  Sind  die  rückbleibenden  Kristalle 
klein  und  noch  gelb,  so  nennt  man  sie  Roh-  oder  Kornzucker,  sind  sie  durch 
Verdrangen  des  anhangenden  Sirups,  das  sogenannte  Decken,  noch  weiter 
gereinigt,  so  heißen  sie  Konsumzucker;  der  erste  wird  in  Raffinerien  weiter 
gereinigt.  Die  beim  Zentrifagieren  erhaltenen  Sirupe  werden  wieder  verdampft 
und  liefern  ein  „zweites  Produkt",  ebenso  die  von  diesem  erhaltenen  Sirupe  nach 
dem  Eindampfen  ein  „drittes  Produkt";  erst  von  diesem  wird  die  Melasse  als 
Mutterlauge,  die  nicht  mehr  kristallisiert,  getrennt.  —  S.  Melasse,  Bd.  VIII, 
pag.  589.  Auch  aus  der  Melasse  werden  noch  erhebliche  Mengen  Zocker  gewonnen, 
indem  er  nach  dem  von  Scheibler  angegebenen  Verfahren  als  Monost  rontium- 
sacchorat,  Cia  H2t  On  .  SrO  +  bRf  0,  abgeschieden  wird.  Es  geschieht  dies  durch 
Zusatz  von  heißer  StrontiumhydroxydlÖsung.  Das  Monostrontinmsaccharat  wird 
abgepreßt,  mit  Wasser  angerührt  und  durch  Kohlensaure  zerlegt. 

Je  nach  dem  Grade  ihrer  Reinheit  führen  die  Zuckersorten  des  Handels  ver- 
schiedene Namen,  wie  Raffinade,  Kristallzucker,  Melis,  Farinzucker.  Raffinade  ist 
das  erste  Kristallisationsprodukt  der  gereinigten  Zuckerlösung.  Der  zuerst  erhaltene 
Kristallbrei  wird  in  Zockerhutformen  eingefüllt,  nach  dem  Abfließen  der  Mutter- 
lauge wird  eine  konzentrierte  reine  Zuckerlösung  aufgegossen,  die  allmählich  Reste 
der  gefärbten  Mutterlauge  verdrflngt.  Zugleich  wird  die  Kristallmasse  dadurch, 
dichter,  daß  der  auskristallisierende  Zucker  die  Zwischenräume  ausfüllt.  Um  dem 
Zucker  die  letzten  Spuren  gelblicher  Ffirbung  zu  nehmen,  wird  er  häufig  mit 
geringen  Mengen  von  Ultramarin  oder  anderen  blauen  Farbstoffen  versetzt,  die 
sieh  beim  Auflösen  größerer  Zuokermengen  (bei  der  Bereitung  von  Siropus  simplex) 
als  blauer  Schaum  abscheiden. 

Der  Rohrzucker  bildet  große  monokline  Kristalle,  Kandis,  deren  Ausbildung 
häufig  hemiödrisch  ist;  die  wässerige  Lösung  des  Rohrzuckers  dreht  den  Strahl 
des  polarisierten  Lichts  nach  rechts,  und  zwar  beträgt  die  spezifische  Drehung  bei 
einer  10%igen  Lösung  bei  20°:  [x]d  =  +  66*496°.  Von  der  Konzentration  ist 
das  spezifische  Drehungsvermögen  nur  wenig  abhängig,  es  betragt  nach  Tollens 
für  jede  Konzentration:  [a]D  =  +  66  386  +  001 5035 P  —  0-0003986 P1,  wo  P 
den  Prozentgehalt  der  Lösung  an  Rohrzucker  bedeutet. 

Löslichkeit.  1  /  der  bei  15°  gesättigten  wässerigen  Lösung  enthalt  910*819  y 
Zucker  und  434*263  ^  Wasser  und  besitzt  ein  sp.  Gew.  —  1*345082.  Es  lösen 
100T.  Wasser  bei  12*5°  198*6  g  und  bei  45°  245  0  Zucker;  100  T.  Losung 
enthalten  bei  12*5°  66*5  T.  und  bei  45°  71  T.  Zucker.  Von  den  verschiedenen  Ta- 
bellen, welche  das  Verhältnis  zwischen  spezifischem  Gewicht  und  Konzentration 
der  Zuckerlösungen  angeben,  sind  in  Deutschland  ausschließlich  die  von  liRix,  von 
Mategczek  und  von  Scheibler  mitgeteilten  in  Gebrauch.  Als  Aräometer  dient 
das  zugleich  mit  Thermometer  versehene  BRixsche  Saccharimeter,  dessen  Angaben 
auf  eine  Temperatur  der  Lösung  von  17*5°  bezogen  sind. 

Besondere  Tabellen  dienen  ferner  zur  Ermittlung  der  Konzentration  von 
Zuckerlösungen  auch  bei  anderen  Temperaturen  als  17*5°.  Der  Siedepunkt  der 


Digitized  by  Google 


Image 
not 
available 


KOHRZUCKER.  -  ROLLKRANKHEIT  DER  HUNDE.  6*5 

losen  und  rein  süß  schmeckenden  Sirup  lösen.  Farbstoffe  (Ultramarin),  die  häufig 
zugesetzt  sind,  würden  sich  bei  der  Aufbewahrung  der  Lösung  als  Bodensatz  be- 
merkbar machen.  Bei  mangelhafter  Reinigung  besitzt  der  Zucker  einen  an  Melasse 
erinnernden  Geruch.  Der  Sirup  soll  sich  in  jedem  Verhältnis  mit  Weingeist  klar 
mischen,  eine  Abscheidung  könnte  von  Dextrin  oder  Calciumsulfat  herrühren. 
Lackmuspapier  darf  durch  die  Zuckerlösnng  nicht  verändert  werden.  Schwefelwasser- 
stoffwasser darf  keine  Trübung  hervorrufen  (Schwermetallo)  und  Ammoniumoxalnt 
(Kalksalze),  Silbernitrat  (Chloride)  und  Baryumnitrat  (Sulfate)  dürfen  höchsten» 
eine  opalisierende  Trübung  geben.  Beim  Verbrennen  dürfen  0  5  g  Zucker  keinen 
wagbaren  Rückstand  hinterlassen,  sonst  liegen  mineralische  Beimengungen  vor. 


Rohsalpeter  ist  das  aus  der  Rohlauge  der  Salpeterfabrikation  zuerst  Aus- 
kristallisierende. Er  ist  gelb  gefärbt  und  enthält  noch  zirka  20%  zerfließliche  Chlor- 
metalle etc.,  von  welchen  er  durch  das  sogenannte  Läutern  oder  Raffinieren  befreit 
wird.  —  S.  auch  Kalium  nitricum,  Bd.  VII,  pag.  296.  Zkrsik. 

RohSChwefel  heißt  der  am  Fabrikationsorte  durch  Schmelzen  von  den  erdigen 
Beimengungen  zum  größten  Teil  befreite  Schwefel.  Zbhmk. 

Rohsoda  heißt  ein  Vorprodukt  der  8odagewinnung;  s.  Natrium  carbonicum. 


Rohspiritus  ist  das  erste  Destillat  der  Brennereien  aus  den  vergorenen 
Kartoffeln  oder  aus  einer  anderen  gegorenen  Flüssigkeit  (der  Maische);  er  ist 
ein  sehr  verdünnter  und  sehr  verunreinigter  Alkohol,  welcher  auch  alle  Übrigen 
durch  die  Gärung  der  Maische  entstandenen  Produkte,  vor  allem  Fuselöl,  enthält. 
8.  auch  Alkohol,  Bd.  I,  pag.  432  und  Spiritus.  Zkrxik. 

Roigheim,  in  Württemberg,  besitzt  eine  kalte  Schwefelquelle  mit  H,S  0016 
in  1000  T.  Paschkw. 

Roisdorf,  in  der  Rheinprovinz,  besitzt  eine  Stahl-  und  eine  Trinkquelle; 
die  erstere  enthält  C03HNa  0256  und  (C<)3H)tFe  0037,  die  zweite  XaCl  1842 
und  CO,HNa  1*241  in  1000  T.  Pascmis. 

Rokitansky,  Karl  Freiherr  von,  hervorragender  pathologischer  Anatom, 
von  V Lüchow  der  Linne  der  pathologischen  Anatomie  genannt,  ist  geboren  am 
19.  Februar  1804  zu  Königgrätz  in  Böhmen,  studierte  Medizin  in  Prag  und  Wien, 
wurde  1827  Assistent  am  pathologisch-anatomischen  Institute  daselbst,  183  4 
Prosektor  des  Wiener  allgemeinen  Krankenhauses  und  außerordentlicher  Professor, 
1844  ordentlicher  Professor,  1863  Hofrat  und  Referent  für  medizinische  Studie  n- 
angelegenheiten  im  Ministerium,  1867  lebenslängliches  Mitglied  des  Herrenhauses. 
1869  Präsident  der  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien,  deren  wirkliches  Mit- 
glied er  schon  seit  1848  war,  1870  Mitglied  der  Pariser  Akademie  der  Wissen- 
schaften. 1875  trat  er,  da  er  die  für  österreichische  Professoren  gesetzliche 
Altersgrenze  erreicht  hatte,  in  den  Ruhestand  und  starb  am  23.  Juli  1878. 

K.  Ml  LLEK. 

RokOU  oder  RukU  ist  Orlean. 

Rollersches  Pulver  gegen  Epilepsie  s.  Bd.  iv,  pag.  705. 

Rollinia,  Gattung  der  Anonaceae,  mit  etwa  20  Arten  ini  tropischen  Amerika. 

R.  silvatica  Maxt..,  in  Brasilien,  liefert  eßbare  Früchte. 

R.  salicifolia  8chi,kchti>.,  obendort,  liefert  eine  adstringiereude  Rinde;  auch 
von  ersterer  Art  wird  das  Fruchtfleisch  bei  Geschwülsten  und  Geschwüren  medi- 
zinisch verwendet.  v.  Daixa  Tobbk. 

Rollkrankheit  der  Hunde  stellt  eine  eigentümliche,  anscheinend  auf  eine 
Erkrankung  der  Kleinhirnschenkel  (s.  Gehirn)  und  deren  Umgebung  zurück- 
zuführende Zwanjrabewegung  bei  sonst  scheinbar  gesunden  Hunden  dar.  Hierbei 


Digitized  by  Google 


Image 
not 
available 


ROOB.  -  KOSA. 


667 


Roob  (franz.  Hob).  Mit  diesem  Namen  bezeichnete  man  früher  allgemein  jeden 
zur  weichen  Extraktkonsistenz  eingedickten  süßen  Fruchtsaft.  Gegenwärtig  hat 
man  die  Bezeichnung  Roob  zumeist  durch  Extractum  oder  Succus  inspis- 
satus  ersetzt,  Ph.  Austr.  führt  aber  noch  Roob  Juniperi  und  Roob  Sambuci  auf. 
In  diesem  Werke  werden  Hoob  Dauci ,  Juniperi ,  Sambuci ,  Sorborum  etc.  unter 
8 accus  abgehandelt.  Zbswtk. 

Roob  Laffecteur,  Hoob  Boy veau-Laf fecteur  und  Hoob  (oder  Sirop) 
»utisyphilitique  de  Laffecteur,  als  Arkauum  von  Paris  aus  nach  allen  Welt- 
gegenden versendet,  wird  durch  den  Sirupu«  Sarsaparillae  compositus  (s.  d.)  voll- 
ständig ersetzt.  Zur  Darstellung  des  echten  Roob  Laffecteur  dienen  (nach  Dok- 
vailt)  nicht  weniger  als  32  verschiedene  Wurzeln,  Rinden,  Krauter,  Blüten  und 
Samen,  aus  deren  Abkochung  mit  Honig  und  Zucker  ein  Roob  hergestellt  wird. 

Zkbmik. 

RoptlBtiCcl,  Rophetika  (po^eo  ich  schlürfe),  einsaugende  Mittel  oder  Im- 
bibentia  nennt  man  diejenigen  mechanisch  wirkenden  Mittel,  welche  vermöge 
ihrer  Porosität  oder  Kapillarität  Flüssigkeiten  leicht  in  ihre  Hohlräume  einsaugen. 
Den  hauptsächlichsten  Vertreter  dieser  Arzneimittel  bilden  die  Badeschwämme,  die 
den  ihnen  an  Einsaugungsvermögen  zunächst  stehenden  Wund-  oder  Zündschwaram, 
welcher  mehr  als  das  Doppelte  seines  Gewichtes  Wasser  aufzusaugen  vermag,  bei 
weitem  übertreffen  und  daher  früher  -als  Reinigungsmittel  für  Wunden  und  Ge- 
schwüre in  der  chirurgischen  Praxis  viel  verwendet  wurden.  Der  Umstand,  daß 
sie  schwer  zu  reinigen  und  zu  sterilisieren  sind,  hat  sie  aus  der  Chirurgie  verbannt. 
Auch  andere  Rophetica,  wie  die  deutsche  Charpie,  Werg  und  Torfmoos  sind  ob- 
solet, höchstens  verwendet  man  sie  in  Verbindung  mit  antiseptischen  Stoffen,  mit 
denen  sie  künstlich  imprägniert  werden,  neben  den  gebräuchlicheren  Verband- 
stoffen (s.  d.)  aus  Baumwolle  und  Jute. 

Die  Rophetica  werden  auch  als  Erweiterungsinittel  für  verengte  natürliche  oder 
pathologische  Kanäle  (Fisteln),  sog.  Rophetica  dilatatoria  gebraucht.  Die  Wirkung 
ist  die  Folge  der  durch  die  Imbibition  bedingten  Volumsvermehrung  und  Anschwellung. 
Die  in  dieser  Beziehung  gebräuchlichsten  Mittel  sind  derzeit  die  Laminaria-  und 
Tupelostifte,  während  früher  auch  der  präparierte  Badeschwamm  (Preß-  und  Wund- 
tehwamm)  und  Enzianwurzel,  auch  Charpie  und  Darmsaiten  Anwendung  fanden. 

Endlich  dienen  Rophetica  als  Blutstillungsmittel  (Rophetica  styptica),  weil 
durch  die  Quellung  ein  Druck  auf  die  Gefäße  ausgeübt  wird  und  weil  das  Blut  infolge 
Wasserentziehung  an  der  verletzten  Stelle  leichter  gerinnt.  Man  benutze  in  dieser 
Richtung  besonders  Züudschwamm,  Rovist  und  Spinngewebe,  dann  die  Spreuschuppen 
exotischer  Farne  (s.  Cibotium),  die  aber  alle  wegen  der  Gefahr  einer  Wund- 
infektion verpönt  und  am  besten  durch  Gossypiura  depuratum  zu  ersetzen  sind. 

( t  Tu.  Huskmask)  J.  M. 

RopOlan  ist  ein  dem  Naftalan  ähnliches  Präparat.  Zebmk. 

Rorella,  mit  Drosera  L.  synonymer  Gattungsname  Rupps. 

Herba  Rorellae  s.  Roris  solis  (nach  dem  Gattungsnamen  Toiknkforts) 
sind  die  früher  gegen  Lungculeiden  gebräuchlichen,  jetzt  obsoleten  Droscra- 
Arten  (s.  d.). 

Rorqualtran  s.  Trane. 

Rosa,  Gattung  der  Rosaceae.  Aufrechte  oder  klimmende,  laubwechselnde  oder 
immergrüne  Sträucher,  die  meist  mit  Stacheln  bewehrt  sind.  Blätter  abwechselnd, 
meist  unpaarig  gefiedert,  mit  laubartigen  Nebenblättern,  die  der  scheidigen  Blatt- 
stielbasis mehr  oder  weniger  hoch  angewachsen  sind.  Blüten  zwitterig,  groß  und 
ansehnlich  (weiß,  gelb,  rosa  oder  purpurn),  einzeln  endständig  oder  durch  Knospen- 
bildung in  den  Achseln  der  obersten  mehr  oder  weniger  reduzierten  Blätter  in 
meist  wenigblütigen  Trugdolden.  Blütenachse  (Rezeptakulum)  krugförmig  oder  fast 
kugelig,  am  verengten  Schlünde  mit  einem  Drüsenringe.  Kelchblätter  5,  selten  4 


Digitized  by  Google 


688 


ROSA. 


oder  6,  in  der  Knospe  dachig,  die  äußeren  oft  laubblattartig,  fiederschnittig. 

Blumenblätter  5,  selten  4  oder  6,  ebenfalls  in  der  Knospe  dachig,  sehr  kurz 

genagelt,  meist  hinfällig.  Staubblatter  viele,  dem  Schlünde  der  BUitenachse  eingefügt. 

Fruchtblatter  meist  viele,  frei  voneinander,  im  Grunde  der  BlUtenachse  eingefügt, 

jeder  Fruchtknoten  mit  1 — 2  hängenden  Samenanlagen.  Griffel  fast  terminal  oder 

gewöhnlich  mehr  oder  weniger  bauchständig,  aus  dem  Rezeptakulura  vorragend, 

frei  oder  untereinander  verwachsen,  Narbe  kopfig.  Scheinfrucht  aus  der  fleischig 

gewordenen,  gefärbten  BlUtenachse  gebildet,  welche  die  steinharten  Scbließfrüchte 

einschließt.  Samen  mit  häutiger  Testa  und  dickem,  fleischigem  Embryo.  —  Fast 

(Iber  die  ganze  nördliche  gemäßigte  Zone  verbreitet,  geht  auch  in  die  Gebirge 

der  Tropen  über,  fehlt  aber  auf  der  südlichen  Halbkugel.  Ungefähr  100  Arten 

mit  sehr  vielen  Unterarten,  Varietäten  und  Formen. 

I.  Blüten  einzeln,  meist  ohne  Yorblatter.  Rezeptakulum  fast  sitzend  oder  kurz,  gestielt. 
Stacheln  der  Schößlinge  ungleich,  die  kleinen  borstcnförmig.  die  größeren  pfriemcn förmig  und 
gerade. 

A.  Ältere  Zweige  zerstreut  stachelig,  Nebenblätter  aller  Zweige  fast  gleich.  Kelch  kürzer 
als  die  Krone.  Fruchtstiele  aufrecht. 

1.  11.  eglanderia  L.  (lutea  Mill.),  Kapuziner-,  türkische,  Wanzen-, 
Balsamrose.  Die  Blüten  werben  zu  Augenwässern  und  innerlich  bei  Lungen 
und  Darmkatarrhen,  die  Blätter  als  Tee  benutzt. 

B.  Altere  Zweige  ohne  Stacheln,  Nebenblätter  der  blühenden  Zweige  schmäler.  Kelch  länger 
als  die  Blumenkrone.  Fruchtstiele  zurückgebogen. 

R.  alpina  L.,  Boursaultrose,  Alpenrose.  Die  Blüten  werden  wie  die  der 

R.  canina  verwendet. 

II.  Blüten  in  3— 6blütigen  Trugdolden,  die  seitlichen  in  der  Achsel  der  Yorblatter  von 
mittleren,  auch  bei  nur  einer  entwickelten  Blüte  die  Vorblätter  vorhanden. 
A.  Rezeptakulum  gestielt,  Nebenblätter  der  blühenden  Zweige  breiter. 

a>  Stacheln  der  Schößlinge  ungleich,  die  kleinen  borstcnförmig,  die  größeren  pfriemen förmig 
und  gerade.  Rezeptakulum  doppelt  so  lang  wie  der  Stiel. 

R.  cinnamomea  L.,  Zimtrose.  Die  Blüten  werden  wie  die  der  R.  canina 
verwendet. 

b)  Stacheln  der  Schößlinge  derb,  am  Grunde  verbreitert,  zusammengedrückt.  Kelchblätter 
eingeschnitten.  Rezeptakulum  so  lang  wie  der  Stiel. 

*  Stacheln  der  Schößlinge  sichelförmig.  Blätter  grasgrün.  Kelch  etwas  kürzer  als  die  Krone, 
al  Stacheln  der  Schößlinge  zerstreut,  ziemlich  gleich. 

2.  R.  canina  L.,  wilde,  Hunds-,  Frauenrose,  Hagebuttenstrauch.  Blätter 
mit  5 — 7  elliptischen  oder  eiförmigen,  scharf  gesägten  Blättchen,  die  oberen  Säge- 
zähne zusammenneigend.  Blüten  hellrosa  oder  weiß.  Kelch  zurückgeschlagen,  zuletzt 
vou  der  kugeligen  oder  länglichen,  scharlachroten,  lange  knorpelig  bleibenden  Frucht 
abfallend. 

Früher  benutzte  man  Cortex  radicis  Rosae  silvestris,  Flores  Rosae 
silvestris,  die  Früchte  oder  Hagebutten  Cyuorrhoda  (s.  d.)  vel  Fructus 
Cynosbati,  die  kleinen,  steinharten  Schließfrüchtchen  Semen  Cynosbati  uud 
die  von  Rhodites.  Rosae  H.  hervorgerufenen  eigentümlich  zottigren  Galleu  (als 
Schlafäpfel,  Bedeguare,  Fungus  Rosarum,  Spongia  Cynosbati).  Die 
Hagebutten  werden  noch  heutigen  Tages  als  Anthelminthikum  benutzt  und  wirken 
meohauisch  durch  die  in  ihrem  Innern  enthaltenen  feinen  Borsten.  Sie  enthalten 
nach  Bn/rz  (1824)  3%  Zitronensäure,  7 '7%  Apfelsäure,  25%  Gummi  und  30% 
unkristallisierbaren  Zucker.  Die  Blätter  sollen  als  Teesurrogat  verwendet  werden. 

'A  Stacheln  der  Schößlinge  ungleich. 

3.  R.  rubiginosa  L.,  Wein-,  Frauen-,  Marienrose.  Verwendung  wie  bei  der 
vorigen. 

Stacheln  der  Schößlinge  fast  gerade,  ungleich.  Blatter  graugrün.  Kelch  so  lang  wie  die 

Krone. 

R.  tomentosa  SM.  Die  violett  purpurne  Frucht  wird  gegessen. 
II.   Hezeptakuiuiii  sitzend,   Nebenblätter  aller  Zweig,,  ziemlich   gleich.   Kelchblätter  ein- 
geschnitten, kürzer  als  die  Ivirolle. 


üigitized 


ROSA.  -  R08ACEAE. 


tiS9 


4.  R.  gallica  L.,  Essig-,  Apotheker-,  Bischof-,  Zuckerrose,  Rose  rouge, 
Kose  de  Pro  vi  nee,  Red- Rose.  Strauch  bis  1*5  m  hoch,  viele  Schößlinge  treibend, 
die  Stacheln  teils  borstenförmig  and  gerade,  teils  starker  und  schwach  sichelförmig, 
dazwischen  zahlreiche  Drüsenhaare.  Blätter  mit  5  ziemlich  großen  Blättchen  und 
lineal-oblongen  Nebenblattern.  Blüten  zu  1 — 2,  groß,  ihre  Stiele  und  das  Rezep- 
takulum  mit  drüsentragenden  Borsten  besetzt,  die  eiförmigen  Kelchblätter  fieder- 
spaltig,  die  Korolle  gesättigt  purpurfarben.  Die  aufrechten,  fast  kugeligen,  dunkel- 
scharlachroten  Früchte  lange  knorpelig  bleibend,  der  sie  zuerst  krönende,  zurück- 
geschlagene Kelch  zuletzt  abfallend.  Heimisch  in  Mitteleuropa,  an  Wegen,  trockenen 
Waldrändern  und  Bergabhängen.  In  vielen  Formen  kultiviert.  Die  BiUten  der  halb- 
gefüllten, dunklen  Spielarten  werden,  so  lange  sie  noch  geschlossen  sind,  gesammelt, 
vom  Kelch  und  den  Staubfäden  befreit  und  rasch  im  Schatten  getrocknet.  Sie 
finden  als 

FI(M*e8  R08ae  gallicae,  Petala  Rosarum  rubrarum,  pharmazeutische  Ver- 
wendung. Sie  enthalten  nach  Boussingault  3'4°/o  Zucker,  nach  Filhol  und 
Frrbault  17%  adstringierende  Substanz,  ferner  Fett,  Quercitrin  und  einen  roten 
Farbstoff,  den  Sknikr  für  eine  Säure  hält.  Es  sind  auch  mit  Fuchsin  gefärbte 
Rosenblätter  im  Handel  vorgekommen. 

5.  R.  centifolia  L.,  Centifolie,  Rose  ä  cent  feuilles,  Rose  pale,  Cabbage- 
rose.  1—3  m  hoch,  von  voriger  Art  verschieden  durch  ungleichere  Stacheln,  von 
denen  die  größeren  viel  derber  und  stärker  gekrümmt  sind;  Blüten  rosa,  fast 
stets  gefüllt  und  die  Blättcbeu  zusammenschließend,  Kelchblätter  eilanzettlich ; 
Früchte  eiförmig.  Heimisch  im  Ostkaukasus  (nach  Regkl  eine  Kulturform  der 
vorigen)  und  in  zahlreichen  Formen  kultiviert.  Liefert 

Petala  Rosarum  incarnatarum  s.  pallidarum,  die  früher  offizineil  waren. 

ti.  R.  daraascena  Mill.  (R.  Calendarum  Borkh.,  R.  Centifolia  bifera  PoiR.), 
Damascenerrose,  Rose  de  Damas,  Damaskrose.  Angeblich  aus  Syrien 
stammend,  dort  aber  jetzt  nicht  mehr  wild  vorkommend,  wahrscheinlich  auch  nur 
Kulturform  der  vorigen.  Charakterisiert  durch  stärkere,  sichelförmige,  ungleiche, 
oft  rote  Stacheln.  Wird  besonders  kultiviert  zur  Gewinnung  des  Rosenöles  in 
Rumelien  zwischen  dem  Balkan,  der  oberen  Maritza  und  der  Tundscha  (s.  Oleum 
Rosae,  Bd.  IX,  pag.  568). 

Die  zuletzt  genannten  3  Arten  von  Rosa  sind  die  Stammformen  der  meisten 
in  unseren  Gärten  kultivierten  „edlen  Rosen".  Daneben  ist  in  Ostasien  ein  zweiter 
Formenkreis  von  gefüllten  Gartenrogen  gezüchtet  worden,  die  man  auf  R.  indica  L. 
zurückfuhrt.  Neuerdings  sind  europäische  und  ostasiatische  Kulturrosen  vielfach 
gekreuzt  worden,  dahin  gehört  z.  B.  die  Btfurbonrose  und  Noisetterose.  Die 
natürliche  lange  Blütezeit  der  Rosa  indica  hat  sich  auf  viele  dieser  Kreuzungen 
vererbt  und  hat  den  Anstoß  zur  Entstehung  der  sogenannten  Remontanten  gegeben. 

Außer  den  int  vorstehenden  genannten  Rosenarten  werden  in  der  Literatur 
noch  einige  audere  genannt,  auf  die  hier  nicht  eingegangen  zu  werden  braucht, 
da  sie  z.  T.  ganz  untergeordnete  Formen  darstellen  und  ihre  Verwendungsform 
sich  ganz  mit  der  oben  angegebenen  deckt. 

Flores  rosae  benedictae  sind  die  Blumenblätter  von  Paeonia  (Bd.  X, 
pag.  701).  Giut. 

ROSaCeae,  Familie  der  Dicotyledoncae  (Reihe  Rosales).  Habituell  sehr  ver- 
schieden gestaltete  Krauter,  Halbsträucher  und  Sträucher,  seltener  Bäume.  Blätter 
meist  wechselständig.  Nebenblätter  frei  oder  an  dem  an  der  Basis  verbreiterten 
Blattstiel  angewachsen,  selten  rudimentär  oder  fehlend  oder  interpetiolar.  Inflores- 
zenzen sehr  verschieden.  Blüten  regelmäßig  (zygomorph  nur  bei  Chrysobalanoideen), 
meist  zwitterig  oder  f>zählig.  Blüteuachse  flach,  sch (Issel förmig  oder  becherförmig 
oder  häufig  stark  konvex.  Kelch  und  Krone  isomer,  alternierend.  Kelch  zuweilen  mit 
Neben-  oder  Außenkelch,  in  der  Knospe  dachig,  klappig  oder  offen.  Krone  dachig 
oder  kouvolutiv,  selten  fehlend.  Beide  mit  Andröceum  oft  dem  Rande  der  Achsen- 

fietl  EMyklop&di»  der  ,re«.  Pharm»**«.  2.  Aufl.  X.  44 


Digitized  by  Google 


690 


ROSAl'EAE.  -  ROSANILIN. 


capula  (Rezeptakulum)  eingefügt.  Staubblätter  meist  zahlreich,  sehr  selten  1 — 5. 
Filamente  fast  stets  frei,  in  der  Knospe  nach  innen  gebogen.  Antheren  dithetisch, 
intrors.  Fruchtblätter  1  bis  zahlreich,  frei  voneinander,  einfächerig.  Griffel  meist 
frei.  Frucht  Balgkapseln  oder  Schließfruchte  oder  Steinfrüchte  oder  bei  Vereinigung 
mit  der  vergrößerten  Blütenachse  Halbfrüchte  bildend.  Samen  selten  mit  Endosperm. 
Embryo  gerade.  Würzelchen  kurz. 

Diese  große,  etwa  2000  Arten  umfassende,  größtenteils  tropische,  aber  auch 
in  den  gemüßigten  Klimaten  reich  entwickelte  Familie  wird  in  eine  Anzahl  sehr 
natürlicher  Unterfamilien  eingeteilt: 

1.  Spiraeoideae.  Fruchtblätter  meist  5 — 2,  selten  mehr  oder  weniger,  quirlig, 
weder  in  die  Blütenachse  eingesenkt  noch  auf  einem  Gynophor  aufsitzend ,  mit 
je  2  bis  vielen  Samenanlagen.  Frucht  meist  Balgfrucht. 

2.  Pomoideae.  Fruchtblätter  5 — 2,  mit  der  Innenwand  der  hohlen  Blüten- 
achse, ineist  auch  untereinander  verwachsen;  die  Blütenachse  wird  später  fleischig 
und  es  entsteht  bei  der  Keife  eine  Halbfrucht  („Apfelfrucht"). 

3.  Rosoideae.  Fruchtblätter  meist  zahlreich,  auf  gewölbtem  Blütenboden  oder 
in  die  hohle  Blütenachse  eingeschlossen. 

4.  Prunoideac.  Nur  ein  Fruchtblatt  in  der  Blüte,  selten  1 — 5,  die  frei  von 
einander  sind.  Griffel  cndständig.  Frucht  eine  Steinfrucht. 

f>.  Cbrysobalanoideae.  Fruchtblätter  meist  2 — 5,  frei  voneinander,  mit 
grundständigem  oder  seitenständigem  Griffel.  Frucht  eine  Steinfrucht.  Giva. 

Rosaginin  s.  Olcanderstoffe,  Bd.  IX,  pag.  503.  j.  Hm**». 

Rosahefe  s.  Saccharomyces.  P.Th.  Miixku. 

Rosal  68,  Reihe  der  Dicotyledoneae.  Blüten  meist  strahlig,  aber  auch  häufig 
zygomorph,  mit  Kelch  und  Blumenkrone,  sämtliche  Organe  der  Blüte  zyklisch,  seltener 
spirozyklisch.  Staubblätter  zahlreich  oder  in  begrenzter  Anzahl.  Fruchtblätter  häufig 
zahlreich,  frei  voneinander,  oder  iu  begrenzter  Anzahl  und  oft  miteinander  ver- 
wachsen, oberständig,  halbunterständig,  bis  unterstäudig.  Wenn  verwachsen,  häufig 
mit  dicken,  zentralwinkelstäudigen,  zahlreiche  Samenanlagen  tragenden  Plazenten. 

GlL«l. 

Rosana  s.  Lebert  rautabletten.  Zkkmk. 

ROSanaphthylamin,  veraltetes  Synonym  für  Magdalarot,  Bd.  VIII,  pag.  387. 

(Jaxswjxot. 

ROSamlin,  Ct0HslN3O,  ist  eine  dieisfiurige  organische  Base,  welche  sich  aus 
der  heiß  gesättigten  Lösung  ihres  salzsauren  oder  essigsauren  Salzes,  des  Fuchsins 
(s.d.,  Bd. V,  pag.  443),  auf  Zusatz  von  Natronlauge,  Ammoniak  oder  Baryt  in 
Form  kristallinischer,  fast  farbloser,  an  der  Luft  bald  rötlich  werdender  Blättcheu 
abscheidet.  Nach  dem  Umkristallisieren  ans  alkoholischem  Ammoniak  bildet  es  große 
farblose  Blätter,  welche  sich  an  der  Luft  allmählich  röten  und  beim  Erhitzen  unter 
Bildung  von  Anilin  verkohlen.  Das  Kosaniliu  bildet  sich  bei  der  Oxydation  gleicher 
Moleküle  Orthotoluidin,  Paratoluidin  nud  Anilin.  Ausführlicheres  über  diese  Bildung 
s.  unter  Fuchsin. 

Die  nandelsfuchsine  enthalten  neben  Kosanilin  noch  eine  zweite  homologe 


C„  Hj .  CHS .  NH. 
C6H4.NIL. 


kohlenstoffärmcre  Base,  das  Pa  ra-  Qfl  NHj 

rosanilin(s.pag. f)3).  Dasletztere  C0H4.NHS 

ist  seiner  Konstitution  nach  Tri-       ^  Cc  H4 .  NIL  ^jcä  H4 .  NHl 

amidotriphenylkarbiuol,dascrstere         oh  Oll 
Triamidotohidiphenylkarbinol.      Triamidntriphcnylkarbinol  Triaroidutolyldipb  envlkarhinol 

Reduktionsmittel    führeu    die        (l'ararosanilin)  (RÖsanilin).' 
Rosaniline  in  Leukanilinc  über,  deren  Salze  farblos  sind  und  unter  dem  Einflüsse 
der  Luft  nicht  in  Rosanilinsalze  zurüekverwandelt  werden. 


Ersetzt  man  in  den  Rosanilinen  die  j(.V,H4.NH. 

Wassel  stoffatome     der    Amidogruppeu  (Jc6H4.NIL 

ganz  oder  teilweise  durch  Methyl,  Äthyl,  "'K'ftH4 . NH2 

Phenyl  etc.,  so  erhält  man  substituierte  'h 


C8  H3 .  CH3 .  NIL 
CflH4.XH. 
CeH4.XH. 
H 


Digitized  by 


BOSANILIN.  -  ROSE  GUST. 


691 


Rosaniline,  deren  Salze  violett,  grün  oder  blau  gefärbt  sind  (ß.  Methylviolett, 
Malachitgrün,  Spritblau  etc.). 

Die  beiden  homologen  Rosaniline  bilden  mit  Säuren  zwei  Reihen  von  Salzen, 
uämlieh  normale  und  dreifachsaure. 

Die  normalen  Salze  sind  fuchsinrot  gefärbt,  zeigen  grünen  Metallglanz  und 
sind  meist  gut  kristallisiert.  Ihre  Lösungen  sind  ebenfalls  rot  gefärbt. 

Die  dreifachsauren  Salze,  z.  B.  das  Rosanilintrichlorhydrat,  C20H19Na .  3 HCl, 
sind  farblos  und  zerfallen  mit  viel  Wasser  in  freie  Säure  und  normale  Salze,  was 
an  den»  Farbenwechsel  der  Flüssigkeit  kenntlich  ist. 

Von  großer  technischer  Wichtigkeit  und  daher  am  besten  bekannt  sind  die 
Salze  mit  1  Mol.  Säure.  Von  diesen  befinden  sich  vornehmlich  die  salz  sauren 
und  die  essigsauren  Salze  des  Rosaitilins  und  des  Pararosanilins  als  Fuchsin 
im  Handel.  Die  meisten  Handelsfuchsine  sind  Salzgemische  der  beiden  Hasen. 

Das  salpetersaure  Salz,  welches  früher  unter  dem  Namen  Azalein  im  Handel 
war,  wird  gegenwärtig  technisch  nicht  mehr  hergestellt.  —  S.  auch  Fuchsin 
(Bd.  V,  pag.  443)  und  Pararosanilin.  Gawswindt. 

Rosanilinblau  s.spritbiau.  ga*w.m>t. 

Rosanilinpapier  s.  Fuchsinpapier,  Bd.  V,  pag.  448.  (Jaxswindt. 

Ro san off,  Sergius,  geb.  1839,  war  Direktor  des  Museums  am  kaiserlichen 
botanischen  Garten  in  Petersburg,  starb  am  3.  Dezember  1870  auf  der  Reise  von 
Neapel  nach  Palermo.  R.  M(ti.lkr. 

Rosazurin  B  und  G  sind  zwei  Substantive  Disazofarbstoffe  der  Tolidinreihe. 
Der  erstere  wird  durch  Kuppeln  von  diazotiertem  Tolidin  mit  2  Mol.  Äthyl-Ji- 
naphtbylaminsulfosäure  ($),  der  zweite  durch  Kuppeln  von  diazotiertem  Tolidin 
mit  je  1  Mol.  ß-Xaphthylaminsulfosäure  F  und  Äthyl -ß-naphthylaminsulfosAure  F 
erhalten.  Beide  liosazurinmarken  sind  braunrote,  in  Wasser  mit  kirschroter  Farbe 
lösliche  Pulver;  beide  färben  ungeheizte  Baumwolle  im  neutralen  oder  schwach 
alkalischen  Kochsalz-  oder  Glaubersalzbade  rot,  Seide  im  seifenhaltigen,  Wolle  im 
schwach  essigsauren  Glanbersalzbade ;  in  ähnlicher  Weise  auch  Halbwolle  und  Halb- 
seide. Gakswihdt. 

ROSCOe  H.  Enf.,  geb.  1833  in  London,  studierte  hier  und  in  Heidelberg 
unter  Bunsbx  Chemie,  war  1858—1885  Professor  der  Chemie  am  Owens  College, 
dann  an  der  Victoria  University  in  Manchester,  ist  seit  1863  Fellow  (höchst- 
berechtigtes Mitglied)  der  Royal  Society.  Er  begründete  die  messende  Photochemie 
oder  Aktinometrie,  isolierte  1867  das  Vanadium,  bestimmte  1872  das  Atom- 
gewicht dos  Wolfram,  1882  des  Kohlenstoffs  durch  Verbrennen  von  Kapdiamanten, 
untersuchte  Uranverbindungen  u.s.  w.  Für  seine  Verdienste  um  den  wissenschaft- 
lichen und  technischen  Unterricht  in  England  wurde  er  1884  zum  Ritter  ernannt. 

Rose  bengale,  Bengalrosa,  sind  Eosine,  welche  durch  Einwirkung  von 
Jod  auf  Dichlor-  oder  Tetrachlor fluoresceYn  erhalten  werden. 
Das  TetrajoddichlorfluoresceYn  (Rose  bengale  N)  hat  z.  B.  die       |C6  HJ2  •■  OK 


nebenstehende  Formel. 

Rose  bengale  3  B  ist  das  Kaliumsalz  des  Tetra jodtetra-       L,  jjj  / 
chlorfluorescetns,  C50  IL  Cl4  J4  05  IL.    Beide  Handelsmarken        C  n  Cl  CO 
sind  dunkelrote  Pulver  und  lösen  sich  in  Wasser  mit  kirschroter 
Farbe  leicht  auf.  die  Lösungen  zeigen  keine  Fluoreszenz.  Beim  Er-  0 
warmen  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  geben  sie  Jod  ab.  Tetrajoddichlor- 

Rose  bengale  findet  vornehmlich  in  der  Seidenfärberei  zur  fluorescein. 
Herstellung  sehr  reiner  bläulichroter  Töne  Verwendung.  Gakmwindt. 

ROSe  GlJSt.  (1798  —  1873),  Sohn  von  Valentin  d.  J.,  Professor  der  Mineralogie 
in  Berlin,  lieferte  nur  wonige,  aber  hervorragende  chemische  Arbeiten.  Ukkkxdks. 

44* 


Digitized  by  Google 


.192 


HOSE  H.  -  KOSEs  METALL. 


ROSe  H.  (1795 — 1864),  Bruder  von  Valentin  d.  J.,  trat  in  Dan  zig  in  die  Apo- 
thekerlehre, studierte  in  Berlin,  1819  in  Stockholm  und  1821  in  Kiel,  habilitierte 
eich  1822  in  Berlin  und  wurde  im  folgenden  Jahre  außerordentlicher,  1835 
ordentlicher  Professor  der  Chemie  und  Pharmazie  an  der  Universität  in  Berlin. 
Seit  1832  war  er  Mitglied  der  Akademie  der  Wissenschaften.  H.  Rose  ist  gleich 
ausgezeichnet  und  berühmt  als  Lehrer,  Forscher  und  Schriftsteller;  er  ist  der 
Schöpfer  der  neueren  analytischen  Chemie,  bei  der  er  den  Schwefelwasserstoff 
zur  Gruppenscheidung  der  Metalle  einführte,  entdeckte  das  Fünffach-Chlorantimon 
und  1845  das  Niob.  fTwi^nn 

ROSe  Val.,  d.  Ältere  (1736—1771),  Apotheker  und  Med.  Assessor  zu  Berlin, 
ist  der  Erfinder  des  nach  ihm  benannten  leichtflüssigen  Metalls.    Sein  Sohn : 

ROSe  Val.,  d.  Jüngere  (1762—1807),  gleichfalls  Apotheker  und  Med.  Assessor 
zu  Berlin,  stellte  zuerst  das  Inulin  und  das  Natriumbikarbonat  dar,  wodurch  er 
den  Grund  zur  Mineralwasserfabrikatiou  legte.  Besondere  Verdienste  erwarb  er 
sich  um  die  (später  verdrängte)  Methode  zur  Auffindung  des  Arsens  in  Vergiftungs- 
fallen. lU.KfcM.KS 

ROSe  VOn  JerichO  ist  nach  Michon  die  von  der  algerischen  Wüste  bis 
Beludschistan  vorbreitete  Komposite  Odontospermum  pygmaeum  (Ccss.  et  Di  r.) 


Vift  186. 


K"»<"  v  o  i)  Jericho. 


0.  Hofkm.  (Saulcya  hierochuntica  Mich.).  Dieses  Pflänzchen  (Fig.  186)  schließt 
in  der  Trockenheit  ihre  Hüllblätter,  um  das  Herausfallen  der  Früchte  bei  der  für 
die  Keimung  ungünstigen  Witterung  zu  verhindern.  Wenn  man  getrocknete  Kxem- 
plaro  anfeuchtet,  öffnen  Me  sieh  nach  etwa  10  Minuten.  —  8.  auch  Anastatica, 
Bd.  1,  pag.  629.  M. 


Roses  Blutprobe  s.  Blut. 
Roses  Metall  s.  Wismut. 


Zf.ilnik. 


HOSEs  REAKTION.  -  BOSENHEIM.  693 

Roses  Reaktion  auf  Eiweiß :  Versetzt  man  eine  Eiweißlösung  mit  Natron- 
lauge und  dann  tropfenweise  unter  Umschütteln  mit  2°/o  Cu-Lösung,  so  wird  die 
Flüssigkeit  zunächst  rosa,  dann  violett,  dann  stärker  blau,  ohue  deu  roten  Stich 
zu  verlieren.  (PoggenüORFs  Annal.,  28.) 

RoseYn  -  v  uchsin,  s.  Bd.  V,  pag.  443;  ferner  ist  RoseYn  eine  veraltete  Be- 
zeichnung für  MauveYn,  s.  Bd.  VIII,  pag.  537.  Ga.nnwi.mit. 

RoSelle,  in  Italien,  besitzt  eine  388°  warme  Quelle  mit  (CO,  H),  Ca  2250 
in  10OÜ  T.  Paschkis. 

Rosellinid,  Gattung  der  Py reuomycetes.  Frucbtkörper  kugelig  bis  eiförmig, 
frei  dem  Substrat  aufsitzend,  schwarz,  kohlig,  zerbrechlich,  meist  von  einem  Hyphen- 
filz  umgeben.  Sporen  einzellig,  braun  bis  schwarz. 

R.  quercina  Uartig,  der  Eichen wurzeltöter,  lebt  in  den  Wurzeln  junger, 
ein-  bis  dreijähriger  Eichenpflanzen  und  tritt  in  Saatbeeten  Äußerst  verderblich 
auf.  Der  Pilz  macht  sich  durch  ein  Vertrocknen  des  Laubes,  das  sich  zuerst  blau- 
grün,  dann  gelb  verfärbt,  bemerkbar.  Nach  und  nach  sterben  die  Blätter  von  oben 
nach  unten  und  damit  die  ganze  Pflanze  ab.  Das  Pilzmycel  dringt  in  die  lebenden 
Zellen  der  Wurzelrinde  ein,  bildet  Sklerotien,  aus  denen  sich  zwirnfadenähnliche 
Stränge,  Khizoktonien ,  entwickeln,  welche  sich  den  Wurzeln  anlegen,  dieselben 
umspinnen  und  von  Wurzel  zu  Wurzel  fortschreitend  die  Krankheit  im  Boden  ver- 
breiten. Schließlich  entstehen  an  den  Wurzeln  die  kugeligen,  schwarzen  Peritheeien, 
in  denen  die  Asci  mit  den  Ascussporen  enthalten  sind. 

Der  Pilz  verbreitet  sich  nur  bei  feuchtem  Wetter  und  hauptsächlich  in  den 
Monaten  Juni  bis  August.  Svnow. 

ROSenaU,  in  üugarn,  hesitzt  eine  kalte  Quelle  mit  SO,  Fe  1  042  und  (C08H)s  Fe 
0*08  in  1000  T.  Paschkis. 

Rosenbachs  Reagenz  auf  Eiweiß  ist  eine  50%  Chromsäurelösung.  Gibt 
man  einige  Tropfen  davon  zu  dem  eiweißhaltigen  Harn,  so  entsteht  eine  Trübung 
oder  Abscheidung.  Bei  Üborschichtung  bildet  sich  ein  trüber  Hing.  (S.  D.  Me- 
dizin. Worhenschr.,  1892.) 

Bosenbachs  Reagenz  auf  Gallenfarbstoffe. 

I.  Wird  ikterischer  Harn  filtriert  und  die  Innenfläche  des  noch  feuchten  Filters 
mit  konzentrierter,  schwach  rauchender  Salpetersäure  betupft,  so  entsteht  ein 
gelber,  dann  gelbroter,  am  Hände  violetter  Fleck,  während  sich  an  der  Peripherie 
ein  blauer,   smaragdgrün  gesäumter  Kreis  bildet.  (Chem.  Centralbl.,  1876.) 

II.  5°/0  Chromsäurelösung  vorsichtig  (ein  Überschuß  ist  zu  vormeiden)  zu 
ikterischem  Harn  zugesetzt,  färbt  die  Flüssigkeit  grün. 

Rosenbachs  Reagenz  auf  Glukose.  Wird  glukosehaltiger  Harn  mit  Natron- 
lauge und  gesättigter  Xitroprussidnatriumlösung  versetzt,  so  entstehen  braunrote  oder 
orangerote  Färbungen  (die  sich  auch  bei  Anwesenheit  von  Milchzucker  bilden). 
(Zeitschr.  f.  analyt.  Chem.,  31.)  J.  Herzo<». 

ROSenbachs  Reaktion.  Beim  Kochen  mit  Salpetersäure  nehmen  manche 
Urine  eine  tief  dunkelrote  Färbung  an,  die  allmählich  unter  Aufschäumen  sich 
in  Rotgelb  und  Gelb  verwandelt.  Rosknbach  faßt  diese  nach  ihm  benannte 
Reaktion  als  Zeichen  schwerer  Darmerkrankung  auf.  H.  HOSIN  hat  gefunden, 
daß  sich  durch  Oxydation  au*  den  betreffenden  Harnen  Indirubin  und  Indigblau 
gewinnen  lassen,  die  bekanntlich  als  Produkte  intensiver  Darmfäulnis  in  den 
Harn  übergehen. 

Literatur:  Zent.ulbl.  Tür  klin.  Med..  1881),  paK.  505.  Lkw. 

Rosenheim,  in  Oberbayern,  besitzt  eine  kalte,  sehr  schwache  alkalisch-erdige 
Schwefelquelle,  KUpferling;  außerdem  wird  daselbst  eine  Mischung  von  Berchtes- 
gadener und  Reichenhaller  Sole  verwendet.  Pa 


Digitized  by  Google 


694 


ROSEN  HOLZ.  —  ROSENTUCH. 


Rosenholz  nannte  man  ursprünglich  das  wohlriechende  Khodiserholz  (s.  d.); 
jetzt  versteht  man  darunter  verschiedene  harte  und  rotgefärbte  Kunsthölzer,  deren 
Abstammung  nur  teilweise  bekannt  ist. 

Am  gebräuchlichsten  ist  wohl  das  Kosenholz  von  Bah  in.  das  Tulip  wo  od  der 
Engländer. 

Es  stammt  von  Physocalymma  scaberrimum  Pohl  (Lythraceae)  und  ist  in 
verschiedenen  Nuancen  von  gelb  und  rot  konzentrisch  gebändert  oder  geHammt. 
Einzelne  Gefäße  sind  schon  mit  freiem  Auge  als  weiße  Pünktchen  am  Querschnitte 
sichtbar,  die  Mehrzahl  jedoch,  sowie  die  meist  zweireihigen  Markstrahlen  erst  unter 
der  Lupe.  Die  Parenchymzellen  begleiten  die  Gefäße  und  kommen  auch  in  ein- 
fachen Querreihen  vor.  Sie  enthalten  oft  Kristalle. 

Einige  westindische  und  afrikanische  Kosenhölzer  stammen  von  Cordia-  und 
Ery throxylonarten,  ostindische  und  sudanesische  von  Callophyllum-,  Dal- 
bergia-,  Pterocarpus-  und  Caesalpinia-Arten,  das  Bois  de  Chypre  von  Cordia 
(J crascanthus  L.,  das  Queensland-Bosenholz  von  Acacia  excelsa  Bknth.,  das 
Bois  de  rose  de  l'Oceanie  von  Thespesia  populnea  COJUL  u.a.m. 

Alle  diese  Hölzer  sind  geruchlos.  Außer  dem  oben  genannten  Khodiserholz  ist 
überhaupt  nur  eine  Art  bekannt,  welche  annähernd  nach  Kosen  duftet.  Es  ist 
das  Linaloeholz  (s.  d.)  von  Licaria  guyauensis  Aübl.  (Lauraceae). 

1,1  J.  MoELLKK. 

Rosenholzöl,  01  eum  ligni  Khodii.  Das  Kosenholzöl  soll  nach  den  gewöhn- 
lichen Angaben  aus  dem  sog.  Kosenholz,  dem  Holz  der  Wurzeln  von  Convol- 
vulus  scoparius  L.  und  Convolvulus  floridusL.,  gewonnen  werden,  doch 
bestehen  die  Handelsprodukte  nach  Scmimmki,  meist  aus  t>inom  Gantadl  von  R ©- 
senöl  mit  Sandelholzöl  oder  Zedernholzöl. 

Glakstoxe  ')  untersuchte  ein  Öl  unbekannter  Herkunft  von  dickflüssiger  Be- 
schaffenheit, sp.  Gew.  0  906  bei  15*5°  und  fand  es  zu  80%  ans  einem  bei  219° 
siedenden  Kohlenwasserstoff  C10  H16  (jedenfalls  C,5  Eu)  bestehend.  Schimmel  &  Co.2) 
erhielten  durch  Destillation  eines  Kosenholzes  unbekannter  Abstammung  ein  gold- 
gelbes, angenehm  rosenartig  riechendes  öl,  das  bei  12°  zu  nadeiförmigen  Kristallen 
erstarrte.  Ein  aus  Teneriffa  stammendes  Wurzelholz3),  wahrscheinlich  von  Con- 
volvulus  scoparius,  lieferte  ein  Öl  (vom  sp.  Gew.  0  951,  a|,=  -|-  1°30',  das  sich 
mit  geringer  Trübung  in  10  T.  95°/0igem  Alkohol  löste.  Verseifungszahl  =  0,  nach 
dem  Acety Heren  =151*3. 

Literatur:  ')  Jahresber.  f.  Ctaem.,  1863.  —  *)  Schimm«.  &  Co.,  Ber.  April  1887.  -  Jl  Ibid.. 
April  1899.  BttKsntnKM 

Rosenkaffee  ist  ein  in  Dresden  erzeugter  Kaffee-Ersatz  aus  den  Früchten 
der  Heckenrose,  der  sogenannten  Hagebutten  (s.  Cynosbata). 

Rosenöl  s.  Oleum  Kosae.  Zkmmk. 

Rosenpappelkraut  ist  Althaea  rosea  (s.  d.). 

Rosenquarz  heißt  der  rosafarbene,  undurchsichtige  gemeine  Quarz. 

Rosenschwamm  oder  k  osengallen  sind  die  durch  Rhodites-Arten  an  wilden 
Kosen  hervorgerufenen  Gallen  oder  Bedeguare,  nicht  zu  verwechseln  mit  den 
Cynosbata  (s.  d.). 

Rosenstiehls  Grün  ist  Baryummanganat  (s.  d.).  Zkumk. 

Rosenthal-Leubes  Fleischsolution  s.  ßd.  vm,  Pag.  167.  wmm. 
Rosen thalsche  Lösung  zum  Aufbewahren  anatomischer  Präparate 

s.  Chinoliuum  hydrochloricum,  Bd.  III,  pag.  619.  Zkumk. 

Rosentuch,  deutscher  Name  für  die  wenig  mehr  gebrauchliche  Bezetta 
rubra  (s.  d.,  Bd.  II,  pag.  682).  Zes.mk. 


Image 
not 
available 


696 


BOSMABINÜS. 


stellten,  lederigen,  sitzenden,  ericoiden,  d.  h.  linealischen,  bis  3'/8cm  langen  und 
H  mm  breiten,  stumpfen,  ganzrandigen,  am  Rande  stark  zurückgerollten  und  da- 
durch Unterseite  tief  rinnigen,  oberseits  kahlen,  vereinzelt  drüsigen,  graugrünen, 
glanzenden  und  durch  den  vertieften  Mittelnerv  längsgefurchten,  unterseits 
filzigen  Blattern. 

Blüten  an  kleinen  achselständigen,  klein-  und  armblätterigen  Zweigen  zu 
wenigen  eine  kleine  Scheiuähre  bildend,  gegenständig,  sehr  kurz  gestielt,  mit 
kleinen,  eiförmigen  Deckblättchen.  Kelch  eiförmig-glockig,  grau  sternhaarig,  21ippig 
mit  konkaver,  sehr  klein  Hzähniger  oder  fast  ungeteilter  Oberlippe,  2spaltiger 
Unterlippe  und  nacktem  Schlünde.  Korolle  mit  aus  dem  Kelch  etwas  vorragender, 
innen  kahler,  am  Schlünde  etwas  erweiterter  Röhre,  -lippig,  mit  aufrechter,  aus- 
gebildeter oder  kurz  2spaltiger  Oberlippe  und  abstehender  3lappiger  Unterlippe 
mit  sehr  großem,  genageltem,  konkavem,  herabhängendem  Mittellappen.  Blüten- 
farbe weißlich  oder  blaßblau  mit  dunkleren  unregelmäßigen  Zeichnungen  auf  der 
Unterlippe.  Nur  dio  unteren  2  Antheren  fruchtbar,  denen  von  Salvia  (s.  d.) 
ähnlich,  aber  der  Konnektor  gegen  das  Filament  nicht  gegliedert,  sein  unterer 
Schenkel  sehr  kurz,  zahnartig,  Staminodien  fehlend  oder  sehr  klein.  Nflßchen 
kugelig-eiförmig,  glatt. 

Folia  (Herbai  Rosmarin!  s.  Anthos.  Die  bereits  oben  charakterisierten 
Blätter  zeigen  folgenden  mikroskopischen  Bau.  Die  Epidermis  der  Blattoberseite 
ist  dickwandig,  von  dicker  Cutikula  überkleidet,  hier  und  da  mit  Resten  von  ab- 
gebrochenen Büschelhaaren  besetzt,  und  führt  niemals  Spaltöffnungen.  Unter  ihr 
findet  sich  stets  eine,  häufig  sogar  zwei  Schichten  von  farblosem,  großzelligem  und 
starkwandigoro  Hypoderm,  das  ein  YVassergewobe  darstellt.  Die  Unterseite  des 
Blattes,  vor  allem  die  Innenseite  der  umgeschlagenen  Ränder,  sind  mit  klein- 
zelliger Epidermis  bedeckt,  aus  welcher  in  großer  Menge  Haare  entspringen.  Ge- 
wissermaßen unter  ihrem  Schutze  liegen  hier  auch  die  Spaltöffnungen.  Das 
Mesophyll  besteht  aus  einem  umfangreichen,  2 — 3  Lagen  starken  Pallisadengewebe 
und  einem  stark  zurücktretenden,  lockeren  Schwammparenchym. 

Die  Epiilormis  der  Blattlinterseite  zeigt  folgende  Haarbildungen  : 

1.  Monopodinl  verästelte,  leicht  kollabierende  Büschelhaare,  deren  Wände  glatt, 
dünn  und  deren  Endzeilen  kurz  sind  und  scharf  zulaufen.  Länge  200 — 300  u.. 
Breite  an  der  Basis  20 — 30  a.  Bei  ausgewachsenen  Blättern  finden  sich  diese 
Haare  nur  auf  der  Unterseite,  in  der  Jugend  anch,  allerdings  spärlicher,  auf  der 
Blattoberseite. 

2.  1-  oder  2-,  selten  4ze!lige  Köpfchenhaare  mit  1-  oder  2zelligem  Stiel. 

3.  Drüsenschnppen  mit  meist  8zelligem  Kopf  und  1  zelligem,  scheibigem  Stiel, 
40 — f>0  hoch,  50 — 60  IL  breit.  Sie  finden  sich  fast  nnr  auf  der  Unterseite  des 
Blattes  unter  dem  umgeschlagenen  Rand. 

Die  Blätter  riechen  und  schmecken  atigenehm  kampferartig  und  bewahren  ihr 
Aroma  sehr  lange.  Sie  enthalten  1%  ätherisches  öl  (s.  Oleum  Rosmarini).  Man 
verwendet  sie  selten  in  Substanz,  häufig  dagegen  das  ätherische  Ol. 

Sie  sollen  verwechselt  oder  verfälscht  werden  mit  einer  Anzahl  anderer,  ähn- 
lich gestalteter  Blätter: 

1.  Ledum  palustre  L.,  Porst,  wilder  Rosmarin,  Folia  Rosmarini  silvestris, 
hat  auf  der  Unterseite  der  breiteren  Blätter  einen  aus  langen,  einfachen  Haaren 
gebildeten  rotbraunen  Filz. 

2.  Andromeda  poliifolia  L.  hat  stachelspitzige,  auf  der  Unterseite  mit  einem 
bläulichweißen  Wachsüberzug  versehene  Blätter. 

3.  Teucrium  montanum  L.  hat  unterseits  von  langen,  einfachen,  schlängligen 
Haaren  weiße  Blätter,  deren  Rand  nur  wenig  umgerollt  ist.  Zwischen  den  Haaren 
vereinzelte  Oldrüscn. 

Ferner  sind  als  Kosmarinblätter  aus  Triest  die  Blätter  von  Santolina  ros- 
marinifolia  L.  und  Santolina  (  hamaecyp arissus  L.  in  den  Handel  ge- 
kommen. 


Digitized  by  Googl 


BOSMARINUS.  -  ROSSKASTANIEN.  697 

Die  ersteren  sind  lineal,  am  Rande  höckerig,  zuweilen  ganzrandig,  flach,  kahl, 
etwa  2*  2  cm  lang,  letztere  lineal-4seitig,  4reihig  gezähnt  mit  stumpfen,  bald  ganz 
kurzen,  bald  längeren  Zahnen  und  dann  fast  fiederspaltig,  dicklich,  von  dickwan- 
digen, einfachen  Haaren  graufilzig.  <hu;. 

Rosolan  =  MauveYn,  s.  Bd.  VIII,  pag.  537.  Ganswindt. 

RüSOlen  ist  gleichbedeutend  mit  Retinol  (a.  d.).  Kochs. 

R080l8äure,  C10Hlfl03,  ein  Indikator  der  Formel  "°' JJ'W0« ^o"'' 

HU  .  l_/0  n4/    x  / 

Man  gewinnt  sie  durch  Oxydation  eines  Gemisches  von  Phenol  und  Kresol  mit 
Arsensaure  und  Schwefelsäure.  Näheres  s.  unter  Indikatoren,  Bd.  VI,  pag.  708. 

M.  SrHoi.TZ. 

Roßalofe  s.  Aloe. 

RoOegel  s.  Pferdeegel. 
Roßfenchel  s.  Phellandrium. 

Roßhaar,  das  lange  Mähnen-  uud  Sehweifhaar  des  Pferdes,  ist  ein 
bedeutender  Handelsartikel,  dessen  beste  Sorten  von  Irland,  Holland  und  Ostpreußen 
kommen,  während  geringere  Qualitäten  in  großen  Mengen  von  Rußland  und 
Ungarn  geliefert  werden.  Es  wird  na$h  «einer  Länge,  Farbe  und  Verwendung 
sortiert ;  ordinäres  in  Ballen  gepackt,  längeres  gekocht  und  zu  Zöpfen  geflochten 
(„gesponnenes"  Roßhaar).  Mit  heißem  Wasser  behandelt,  erscheint  es  gekräuselt, 
weicher  und  elastisch  und  bildet  das  sogenannte  Krullhaar  (Qoeldnkk,  Pharm. - 
Ztg.  1899). 

Gute  Sorten  dienen  zur  Herstellung  von  Siebböden,  Seilerwaren  (z.  B.  für 
Papierfabriken),  Bürsten,  Geweben  (Roßhaarstoffen),  zu  Pinseln,  Fischgeräten, 
zum  Aufputz  von  Militärhüten,  das  lange  weiße  Schweifhaar  zum  Bespannen  der 
Violinbögen;  die  größte  Verwendung  dagegen  finden  die  geringeren  8orten  zur 
Anspolsterung  von  Matratzen,  Möbeln  etc. 

Die  Roßhaare  sind  sehr  verschieden  lang,  vollkommen  glatt  und  gleichförmig. 
Ihre  Dicke  ist  nach  Herkunft  des  Haares,  Alter,  Rasse  etc.  des  Pferdes  höchst 
verschieden  und  beträgt  O  l — 0  4  mm. 

Die  türkischen  Roßschweife  stammen  nicht  vom  Pferde,  sondern  vom 
indischen  Yak  (Bos  gruniens). 

Als  Ersatz  des  echten  Roßhaares  dienen  verschiedene  Pflanzenfasern  (s.  Palmen- 
faser und  Tillandsia).  T.  F.  Hanai-skk. 

Roßhaarsieb,  ein  mit  einem  Roßhaargewebe  versehenes  Sieb;  es  ist  zu  be- 
nützen in  solchen  Fällen ,    in  denen  Metallsalze, 
überhaupt  Eisen-  oder  Messingdrahtsiebe  angrei- 
fende Substanzen,  in  Frage  kommen.  —  8.  Siebe. 

Zkbmk. 

Roßhuf  ist  Farfara. 

Roßkastanien  siud  die  von  der  grünen, 
stacheligen   Fruchtschale    befreiten   Samen  von 
Aesculus  Hippocastanum  L.  Sie  werden  als 
Wildfntter  gesammelt,  und  wiederholt  wurde  schon 
versucht,  die  in  ihnen  enthaltene  Starke  (28%) 
fabrikmäßig  zu  gewinnen.  Die  Erzeugungskosten        ©       —  ^ 
stellen  sich  zwar  hoch  und  das  Produkt  ist  nicht    9         *  6  (£P 
rein  weiß  und  hat  einen   bitteren   Geschmack,     RoBk»«tnniio»t»rk*  <nwh  moku.rk> 
aber  durch  Sodalösung  kann  die  Stärke  gereinigt 

werden,  und  man  hofft  durch  Nebeunutzung  der  an  Kohlehydraten  reichen  Rück- 
stände die  Fabrikation  lohnend  zu  gestalten.  Die  Samen  enthalten  auch  10  11% 
Saponin  (Wien*,  1901). 


Digitized  by  Google 


H9S 


Iii  ISSKASTANIEN.  —  ROT. 


Die  Starkekörner  (Fig.  187)  sind  sehr  unregelmäßig,  rundlich  oder  länglich,, 
bim-  oder  kegelförmig.  Schichtung  meist  undeutlich.  Kern  zentral,  seltener  ex- 
zentrisch. Kernende  häufig  verdickt.  Tangentiale  Spalten,  radiale  Risse.     J.  M. 

RoOkastaniengerbstoff,  Kastaniengerbsäure,  C„H„08  oder  C„HJ40,„ 
findet  sich  nach  Rochi.edkr  fast  in  allen  Teilen  von  Aesculus  Hippocastanum  L. 
In  reiuem  Zustande  ist  er  ein  amorphes,  fast  farbloses  Pulver,  leicht  löslich  in 
Wasser,  Alkohol  und  Äther.  Die  Lösungen  färben  sich  an  der  Luft  dunkler; 
die  wässerige  Lösung  wird  durch  Eisenchlorid  intensiv  grün  gefärbt,  bei  An- 
wesenheit von  Alkali  violett;  sie  werden  durch  Leim,  aber  nicht  durch  Brech- 
weinstein gefällt.  Im  Kohlensäurestrom  auf  127°  erhitzt,  verliert- die  Kastanien- 
gerbsäure Wasser  und  wird  zu  einer  weißgrauen  Masse,  Anhydrid,  Hsl  O,,, 
welche  beim  Kochen  mit  I Is  0  sich  wieder  in  Kastaniengerbsäure  zurückverwandelt. 
Heim  Erhitzen  mit  verdünnter  Mineralsäure  auf  100°  spaltet  sich  die  Kastanien- 
gerbsäure in  Zucker  und  Kastanienrot.  Beim  Schmelzen  mit  Kali  zerfällt  sie 
in  Phlorogluzin  und  Protokatechusäure. 

Literatnr:  Rochlkdeh,  Zeitschr.  f.  Chera.,  1866,  1867,  18G8.  Klkin 

Roßkastanienpräparate  s.  Kastanienpräparate,  Bd.  VII,  pag.  864. 
Roßkümmel  ist  Fructus  Cumiui. 

Roßm.  =  Rssm.  —  Emil  Adolf  Rossmässlkr,  geb.  am  3.  März  1806  in 
Leipzig,  studierte  Theologie  und  wurde  1827  Lehrer  in  Weida,  1830  Professor 
der  Naturgeschichte  an  der  Forstakademie  in  Tharandt.  1850  wegen  politischer 
Ursachen  von  seinem  Amte  entfernt,  lebte  er  seitdem  in  Leipizg,  wo  er  am 
8.  April  1867  starb.  R.  HfUA 

Roßpulver  s.  unter  Tierarzneimittel. 

Roßschwefel  heißt  der  gepulverte  Rohschwefel;  oft  ist  aber  der  unter  diesem 
Namen  in  Handel  befindliche  Schwefel  nichts  anderes  als  irgend  eine  graue  Erde 
mit  einem  Zusätze  von  Schwefelblumen.  Zkkmk. 

RoOwurz  s.  c  arlina. 

Rost,  der  auf  eisernen  Gegenständen,  welche  der  Luft  und  der  Feuchtigkeit 
ausgesetzt  sind,  sich  bildende  hellbraune  (rotbraune)  Überzug,  aus  Eisenoxydhydrat 
von  nicht  konstantem  Hydratwassergehalt  bestehend. 

Geringe  Mengen  von  Säuren,  Chlor,  Brom,  Jod,  Schwefelwasserstoff  in  der 
Luft  befördern  die  Rostbildung.  Zum  Schutz  gegen  Verrosten  werden  eiserne 
Gegenstände  mit  Mineralölen  eingefettet,  mit  Ölfarbe  bestrichen,  mit  einem  Über- 
zug von  Eisenoyduloxyd  versehen,  verzinnt,  verzinkt,  verbleit,  vernickelt,  galvanisch 
verkupfert,  brüniert,  emailliert  u.  s.  w. 

Den  auf  Zink  entstehenden  dünnen  Überzug  von  Zinkkarbonat  bezeichnet  man 
mitunter  auch  als  Rost ;  der  auf  Bronzedeukmälern  auftretende  schön  grün  ge- 
färbte Überzug  von  Knpferkarbonat  wird  Edelrost  (Patina)  genannt.  —  Über 
Beseitigung  der  Rostflecke  s.  Bd.  V,  pag.  369.  Zkhmk. 

Rost.  =  Rostaf.  =  Josef  Thomas  von  Rostafinski,  geb.  am  14.  Angust 
1850  in  Warschau,  studierte  daselbst  sowie  au  mehreren  deutschen  Universitäten, 
wurde  1882  Professor  der  Botanik  in  Warschau.  r.  Mi  llkr. 

ROStfleCkenpulver  ist  gepulvertes  Oxaliuin.  Zkkmk 

Rostpilze  s.  Uredineae.  ,  Sydow. 

ROStr.  =  E.  Rostrup,  Seminarlehrer  in  Skaarup  auf  Fünen.  Schrieb  über 
Wlze.  R.  mcllk«. 

Rot  ist  eine  homogene  Farbe  am  Ende  des  Spektrums  von  den  größten  Wellen- 
längen von  6450—8000  Zehnmillionstel  Millimeter  und  ist  dem  Grün  komplemen- 


ROT.  ROTFAüLK. 


699 


tär.  Die  genannte  äußere  Grenze  erreichen  nur  die  Strahlen  iutensiver  Lichtquellen, 
wie  das  direkte  Sonnenlicht,  das  elektrische  Licht,  das  Magnesiumlicht,  da» 
DiiüMMON'Dsche  Kalklicht.  Diffuses  Tageslicht  ist  im  Spektrum  nur  bis  zur  Linie 
B  bei  6867  Wellenlänge  noch  erkennbar.  Auch  rotes  Licht  reflektierende  Körper 
bedürfen  zur  Entfaltung  ihres  Glanzes  starker  Beleuchtung.  Uber  dieso  Grenze 
hinaus  reichende,  weniger  durch  Brechung  abgelenkte  Wftrinestrahlen  werden 
ultrarot  oder  infrarot  genannt.  Dieselben  können  durch  Kaloreszenz  (s.  Fluo- 
reszenz, Bd.  V,  pag.  398)  sichtbar  gemacht  werden.  Manche  Metalle,  wie  Kalium, 
Magnesium,  Silber  zeigen  in  dieser  bis  zu  11820  Wellenlänge  reichenden  Kegion 
Spektrallinien.  gänok. 

Rot,  Nürnberger,  ist  eine  Mischung  von  rotem  Eisenoxyd  mit  Ton.  — 
Rot.  Pariser,  Bezeichnung  für  Mennige  und  für  Englischrot  (Eisenoxyd). 
Rot.  persisches,  ist  basisch  chromsaures  Bleioxyd.  Zkrmk. 

Rotala,  Gattung  der  Lythraceae;  K.  verticillaris  L.  wird  in  Ostindien 
gegen  Abszesse  verwendet.  v.  Dalla  Toebk. 

Rotang  *.  Kohr. 

Rotation  nennt  man  die  Drehung  eines  Körpers  um  eine  Achse,  ferner  auch 

die  Erscheinung,  daß  linear  polarisiertes  Licht  beim  Durchgang  durch  manche 

Substanzen  eine   Drehung  der  Polarisationsebene  erfährt.  —  S.  Polarisation. 

Qakok. 

RotatOna,  Kädertiere,  nennt  man  jene  kleinen,  vornehmlich  im  süßen 
Wasser,  aber  auch  zuweilen  in  feuchtem  Moose  lebenden  Würmer,  welche  an  ihrem 
vorderen  Körperende  2  mehr  weniger  ansehnliche  und  verschieden  gestaltete 
Wimperkränze,  das  Räderorgan,  tragen,  das  bei  der  Lokomotion  und  bei  dem 
Herbeistrudeln  dor  Nahrung  eine  Kolle  spielt.  Die  Weibchen  erreichen  nur  selten 
die  Länge  eines  Millimeters,  die  Männchen  stehen  an  Größe  nocli  bedeutend  hinter 
ihnen  zurück  und  zeigen  insoferue  eine  einfachere  Organisation,  als  bei  ihnen 
der  Darm  verkümmert  ist.  Dio  Eier  sind  teils  dickschalig  und  dotterreich,  teils 
dünnschalig  und  dotterarm;  die  ersteren,  welche  der  Befruchtung  bedürfen,  sind 
sehr  widerstandsfähig  gegen  äußere  Einflüsse  (Kälte,  Austrocknen),  die  letzteren 
entwickeln  sich  parthenogenetiscb  und  rasch,  sie  dienen  vornehmlich  der  Ver- 
breitung der  Art.  Blumig. 

Rotbeize  ist  eine  Lösung  von  basisch  essigsaurer  Touerde,  welche  zur  Her- 
stellung von  Alizarinrot  und  -rosa  im  Baumwollendruck  ausgedehnte  Verwendung 
findet.  Man  bereitet  sie  meist  durch  Vermischen  von  Alaunlösung  mit  Bleizucker 
und  Abstumpfen  mit  Soda.  (f  Bbkkimkt)  Gahswindt. 

Rotbemitzbeeren  sind  Fructus  Vitis  Idneae. 

Rotbleierz  oder  Krokoit.  Chemische  Zusammensetzung  Cr  04  Pb.  Kristall- 
system monokliu.  Sp.  Gew.  6,  Härte  2i/i.  Diamantglilnzend ,  hyazinthrot.  Wenig 
verbreitetes  Mineral,  kommt  bei  Bereosowsk  (Ural)  und ,  Murziusk  vor.  Doh.tkh. 

Rotblindheit  s.  Farbenblindheit. 

Roteisenstein  8.  Hämatit  und  Eisen,  technisch.  Dokltkh. 
Roter  GlaSkOpf  ist  natürliches  Eisenoxyd. 

Roter  Hund  ist  Liehen  tropicus,  ein  in  den  Tropen  durch  starkes 
Schwitzen  entstehender  Knötchenaussehlag. 

Roter  Schnee  wird  durch  die  einzellige  Alge  Sphaerellu  (Haematocoecus) 
nivalis  Sommf.  gebildet.  Sypow. 

Rotfäule  der  Laubhölzer  wird  von  Polyporus  sulphurens  Fit.  hervor- 
gerufen.       Kotfäule  der  Nadelhölzer  verursacht  Polyporus  annosus  Fries. 

;  '  Svnow. 


Digitized  by  Google 


7uO 


ROTGLAS.  -  ROTLAUF. 


RotglaS  —  Realgar.  Zehmk. 

Rotgültigerz.  Eine  zu  den  Sulfosalzen  gehörige  Mineralgruppe  von  der 
Formel  Ag8  R  S3,  worin  R  entweder  Antimon  oder  Arsen  ist;  das  antimonlialtige 
Krz  von  schwarzgrauer  Körperfarbe  ist  das  dunkle  Rotgiltigerz  oder  Pyra  rgyrit, 
das  arsenhaltige  karminrote  heißt  Pronstit  oder  lichtes  Rotgiltigerz.  Heide  sind 
isomorph  und  kristallisieren  rhomboedrisch.  Es  sind  wichtige  Silbererze,  Vorkommen 
Freiberg,  Schemnitz,  Przibram.  Doklikk. 

RotgUÖ,  eine  Kupfer-Zinklegirung  mit  80  und  mehr  Prozent  Kupfer,  von 
lötlicher,  goldähnlicher  Farbe.  Zkhmk. 

Roths  Reagenz  für  fette  öle  ist  mit  nitrosen  Dampfen  gesättigte  Schwefelsaure 
von  14  sp.  Gew.  Sie  findet  Verwendung  zur  ElaYdinprobe  (s.  d.  Rd.  III. 
pag.  585)  an  Stelle  von  Salpetersäure  und  Kupfer  oder  Quecksilber.  Zkkxik 

Rotheilwurzel  ist  Rhizo  ma  Tormentillae. 

Rothenburg  a.  d.  Tauber,  iu  Bayern,  besitzt  zwei  Quellen.  Die  Stahlquelle 
enthält  (CO.,H).Ca  1-284  und  (C03  H)^  Fe  0  009,  die  Wildbadsch  wef  elquel  le 
bei  11-5°  SH8  0  015  und  80,  Ca  1  083  in  1000  T.  Pa«.^. 

Rothenfelde,  in  Hannover,  besitzt  eine  Sole  mit  NaCl  5.315  in  1000  T. 
Sie  wird  zum  Raden  und  mit  3/a  J*/8  Selterserwasser  versetzt  zum  Trinken  verwendet. 
Mutterlauge  und  Mutterlaugensalz  werden  versendet.  Pam'hki*. 

ROthenfelS,  in  Raden,  besitzt  die  Elisabethquelle,  welche  bei  19  30XaCl 
4-073  in  1000  T.  enthalt.  Pamhkis. 

Rotholz  s.  Farbhölzer. 

Rotifer,  Gattung  der  Rotatoria,  charakterisiert  durch  eine  wurmfönnige 

Gestalt,  ein  zweilappiges,  einziehbares  Räderorgan  und  einen  rüsselartigen  Fort- 
satz am  Vorderende,  in  dem  die  Augen  gelegen  sind.  Buhmio. 

Rotkohle,  Rotholz,  Charbon  roux,  ist  ein  nur  zum  Teil  iu  Holzkohle  um- 
gewandeltes Holz  mit  einem  Gehalt  von  zirka  70—76%  Kohlenstoff.  Zkksik. 

Rotkupfererz  (Cuprit),  oktai;drisches  Mineral,  Cu,  O,  sp.  Gew.  5  8.  Vor- 
kommen in  Cornwall,  Ural.  Doklikr. 

Rotlauf  ist  eine  fieberhafte,  stets  infektiöse,  durch  Ansiedluug  von  Eiter- 
kokken bedingte  Erkrankung  der  Haut  und  verschiedener  Schleimhäute  (Mund, 
Vagina).  Zumeist  tritt  sie  als  Wundinfekt  auf,  geht  somit  von  einer  sichtbaren 
Kontinuitätstrennung  aus;  nur  gelegentlich  läßt  sich  eine  solche  Verletzung  bei 
Erysipel  des  Gesichts  (Lieblingsstelle)  nicht  nachweisen.  Man  vermutet  dann  ein 
Eindringen  der  Kokken  durch  kleine  Schrunden.  Klinisch  charakterisiert  sich  der 
Kotlauf  durch  Schwellung,  Härte,  Rötung  und  Glanz  einer  umschriebenen,  scharf 
abgesetzten  Hautpartie  sowie  durch  begleitendes  Fieber  mit  meist  schweren  All- 
gemeinerscheiuungen  (anfangs  Schüttelfrost  und  Erbrechen,  dann  schwere  Rausch- 
zustände und  Renommenheit,  Delirien). 

Fast  stets  zeichnet  sich  die  Hautveränderung  durch  die  Neigung,  sich  weiter 
auszubreiten,  aus  und  es  kann  der  Rotlauf  derart  Uber  den  ganzen  Körper  wandern, 
wahrend  die  früher  befallen  gewesenen  Partien  der  Reihe  nach  abblassen  und 
ilaun  schuppen.  Häufig  kommt  es  zur  Rlasenbildnng,  gelegentlich  zur  Nekrotisie- 
rung, sehr  oft  treten  unter  der  befallenen  Haut  in  mehr  minder  großer  Tiefe 
Abszesse  auf,  die  meist  erst  später  erkannt  werden.  Eine  gefürchtete  Nachkrankheit 
der  Kopferysipele  ist  die  Meningitis. 

Erysipel  kann  mit  anderen  nicht  so  bösartigen  Hautkrankheiten  verwechselt 
werden.  Jedwede  umschriebene  Röte  der  Haut  (bes.  am  Gesichte)  erfordert  sofort 
fachkundige  ärztliche  Rehandlung.  Petrt 


uign 


zed  by  Google 


KOTLAUF.  —  KOTTLEKA.  7U1 

Als  Rotlaufmittel  werden  im  Handverkäufe  die  Rotlauf  kugeln  —  Elisa 
bethinerkugeln,    Bd.  IV,  pag.  637,   uud  das  Rotlauf  pul  ver  =  Pulvis  ad 
erysipclas  (s.  d.)  noch   bisweilen  verlangt.   Mittel  gegen  Rotlauf  der  Schwei ue 
s.  unter  Tierarzneimittel  und  Schwoinerotlauf.  Zkr.mk 

Rotlauge  heißt  die  zur  Ätznatronfabrikation  verwendete  Mutterlauge  der 
Sodafabrikation,  welche  durch  Eisennatriumsulfid  rot  gefärbt  ist;  h.  auch 
Natrium  hydricum.  Zkkmk. 

Rotliegende8.  Untere  Abteilung  der  Permformation  oder  Dyas,  vorwaltend 
aus  roten  Sandsteinen  gebildet,  welche  von  den  mit  der  Ausbeutung  des  darüber 
folgenden  Kupferschiefere  beschäftigten  Bergleuten  als  „  Rotes  totes  Liegendes- 
bezeichnet wurden.  Hoernks. 

Rotmessing  =  Rotguß.  zekxw. 

Rotmetail,  Tombak,  ist  eine  Kupferlegierung;  s.  Legierungen,  Bd.  VIII, 
pag.  143.  Zkhmk. 

RotniCkelkieS  s.  Niekelerze.  Zkbmk 

Rotöle  heißen  in  der  Farbenindustrie  Gemische  aus  Anilin,  Orthotoluidin  und 
Paratoluidin,  zum  Zwecke  der  Fuchsinfabrikation.  Zum». 

Rotoin,  ein  angebliches  Alkaloid  aus  der  Belladonnawurzel,  ist  nach  E.  Schmidt 
Seife  gewesen. 

RotsalZ,  Bezeichnung  für  ans  Holzessig  dargestelltes  essigsaures  Natrium  und 
für  halbraffinierte,  eisenoxydhaltige  Pottasche.  Zebsik. 

RotSpießglanzerZ  ist  ein  natürlich  vorkommendes  Antimonoxysulfid, 

Sb4  03  +  2(SbtS,). 

S.  auch  Antimon,  Bd.  II,  pag.  7.  Zf.ksik. 

Rottboellia,  Gattung  der  Gramineae,  Gruppe  Audropogoneae;  \l  myurus  L., 
in  Südamerika,  liefert  eine  bei  Leber- und  Milzjinsch wellungen  verwendete  Wurzel. 

V.  l)XU.K  TO  KHK. 

Rottenstein,  seltenere  Bezeichnung  für  Tripel,  Terra  tripolitana. 

Rotters  antiseptiSChe  LÖSUng.  Die  Originalvorschrift  hierzu  lautet:  Auf 
1 1  Brunnenwasser  kommen:  Hydrarg.  bichlorat.  005  ^,  Natrium  chlorat  025 gf 
Acid.  carbolic.  2  0  gy  Zinc.  chlorat.  h'Og,  Zinc.  sulfocarbolic.  50  ^,  Acid.  boric.  3  0*/, 
Acid.  salicylic.  0  6  g,  Thymol  0*1  «7,  Acid.  citric.  O'l  g. 

In  dieser  Mischung  dient  Zitronensaure  zur  Bowirkung  einer  klaren  Lösung 
des  Ziukchlorids,  und  das  Thymol,  dessen  geringer  Geruch  nicht  unangenehm  ist, 
soll  bezwecken,  daß  die  wasserhelle  und  wasserklare  Flüssigkeit  nicht  mit  Trink- 
wasser verwechselt  werden  kann. 

Spater  hat  Rotter  indes  Sublimat  und  Karbolsaure  weggelassen ,  so  daß  die  so 
geänderte  Lösung  keinerlei  giftige  Stoffe  enthalt;  diese  Lösung  trägt  den  Namen 
Rotte ri  n. 

Rotters  antiseptiSChe  Pastillen  enthielten  ursprünglich  in  einem  Stück  (für 
1  /  Wasser  bestimmt):  005  #  Sublimat,   0  25 g  Chlornatrium,  2  0g  Acidum  car 
bolicum,    5'Ojj  Zincum   chloratum,    5*0 0  Zincum  sulfocarbolicum  ,    3  0// Acidum 
boricuro,  0*0  g  Acidum  salicylicum,  O  l  g  Thymol  und  01g  Acidum  citricum.  Später 
hat  Rotter  Sublimat  und  Karbolsäure  weggelassen.  Zkknik. 

Rottl.  =  Johann  Peter  Rottler,  geb.  im  Juni  1741)  zu  Straßburg,  war 
Missionär  in  dänischen  Diensten  auf  Trankebar,  starb  am  27.  Januar  1836  zu 
Madras.  R.  Moixkh. 

Rottlera,  von  Uxb.  aufgestellte,  mit  Mallotus  Lour.  (s.  d.)  synonyme  Gattung 
der  Euphorbiaceae. 


Digitized  by  Google 


702  ROTTLERIN. 

Rottlerin  ist  das  bandwurroabtreibende  Prinzip  der  Kamala  (s.  Bd.  VII,  pag.  331). 

In  der  Neuzeit  (1893  und  1895)  wurde  die  Kamala  von  A.  G.  Perkin  eingehend 
untersucht.  Er  konnte  der  Droge  sechs  Substanzen  entziehen;  nämlich  Rottlerin. 
Isorottlerin,  ein  Harz  von  hohem,  ein  Harz  von  niedrigem  Schmelzpunkt, 
sowie  einen  gelben  kristallisierbaren  Farbstoff.  Von  den  angeführten  Sub- 
stanzen sind  nach  Angabe  von  Perkin  Isorottlerin  und  das  höher  schmel- 
zende Harz  in  Schwefelkohlenstoff  unlöslich,  während  sich  die  übrigen  Körper 
darin  lösen. 

Rottlerin,  C3,H3o09,  der  Hauptbestandteil  der  Kamala,  wird  nach  Perkin 
am  besten  durch  Einengen  des  Schwefelkohlenstoff auszugs  erhalten  und  kristalli- 
siert in  lachsfarbenen  Tafeln,  die  bei  191°  schmelzen.  Jawetn  und  Bartolotti 
geben  den  Schmelzpunkt  des  Kottier  ins  zu  200 — 201°  an.  Rottlerin  ist  in  Wasser 
unlöslich,  schwerlöslich  in  kaltem  Alkohol,  Schwefelkohlenstoff,  Eisessig,  leicht- 
löslich in  Äther,  Alkalien,  heißem  Chloroform,  Toluol  und  Benzol.  Isorottlerin 
(C,2H„06)?  wird  nach  Peukin  durch  Einengen  des  Ätherauszugs  der  Droge  unter 
Zusatz  von  Chloroform  gewonnen,  nachdem  Rottlerin  der  Droge  entzogen  ist;  es 
bildet  lachsfarbene  glitzernde  Kristalle,  die  bei  198 — 199°  schmelzen. 

Perkin  hat  sich  besonders  mit  Rottlerin  beschäftigt  und  seine  Untersuchungen 
über  die  Zusammensetzung  dieses  Körpers  1895  veröffentlicht.  Die  Aufspaltungs- 
versuche, welche  Perkin  mit  dem  Rottlerin  vornahm,  führten  zu  folgenden  Er- 
gebnissen : 

Bei  der  Einwirkung  von  Wasserstoffsuperoxyd  auf  Rottlerin  bei  Gegenwart  verdünnter 
Natronlauge  beobachtete  Perkin  neben  Oxalsäure  and  Essigsäure  Benzoesäure.  2.  Bei  der  Ein- 
wirkung von  konzentrierter  Kalilauge  auf  Rottlerin  bei  175°  gelangte  Perkin  ebenfalls  zu 
Essigsäure  und  Benzoesäure,  bei  spateren  Versuchen  auch  zum  Pbloroglucin.  3.  Salpetersaure 
w  irkt  'bei  verschiedener  Temperatur  und  Konzentration  auf  Rottlerin  unter  Bildung  von  o-  m>d 
p-Nitrozimtsäure  bezw.  o-  und  p-Nitrobenzoösäure. 

In  jüngster  Zeit  haben  unabhängig  voneinander  H.  Thoms  und  F.  Herrmann 
einerseits  und  andererseits  H.  Telle  über  das  Rottlerin  mit  fast  gleichen  Resultaten 
gearbeitet.  Hkrrmann  faßt  im  Arch.  Pharm.  1907  die  Ergebnisse  der  Arbeit  wie 
folgt  zusammeu : 

I.  Das  Isorottlerin  Perkin*  existiert  nicht,  sondern  hat  sich  als  identisch  mit 
dem  Rottlerin  erwiesen. 

II.  Die  von  Perkin  für  das  Rottlerin  aufgestellte  empirische  Formel  C3,  HJ0  O, 
konnte  diesseits  bestätigt  werden. 

III.  Bei  der  Oxydation  des  Rottlerins  in  alkalischer  Lösung  mit  Wasserstoff- 
superoxyd wurde  neben  der  von  Perkin  bereits  beobachteten  Benzoesäure  auch 
Zimtsäure  erhalten.  Zweifellos  ist  Perkin  die  letztere  wohl  dadurch  entgangen, 
daß  er  bei  höherer  Temperatur  oxydierte  und  daher  aus  der  primär  entstehenden 
Zimtsäure  durch  den  weiter  fortschreitenden  Oxydationsvorgang  Benzoesäure  bildete. 

IV.  Bei  der  Aufspaltung  des  Rottlerins  mit  Kaliumhydroxyd  bezw.  Natriumhydr- 
oxyd bei  Gegenwart  von  naszierendem  Wasserstoff  wurden  Methylphloroglucin 
und  Dimethylphloroglticin  festgestellt.  (Telle  hat  bei  seinen  Versuchen  auch 
Tri  methylphloroglucin  gefunden).  Der  Befund  von  methylierten  Phloroglucinen 
ist  bemerkenswert,  da  auch  andere  als  Bandwurmmittel  verwandte  Pflanzen- 
stoffe wie  Filixsäure  und  KusseYn  sich  als  Phloroglucinderivate  erwiesen  haben. 

V.  Durch   sorgfältig  geleitete    Oxydation    des   bei   der       ^   ^  ^ 
Spaltung  des  Rottlerins  in   alkalischer  Lösung  als  Neben- 
produkt   erhaltenen   Harzkörpers  mit  Wasserstoffsuperoxyd 
konnten   Thoms  und   Hkrrmann   eine    bisher  uubekannte 


zweibasische  Karbonsäure  auffinden,  welcher  die  empirische     v  , 
Formel  (',,  I11604  und  vermutlich  die  nebenstehende  Kon-  COOH 
stitution  zukommt.   Von  dieser  Säure  wurden  ein  Dinitro- 
derivat.  das  entsprechende  Amin,  ein  Dibromprodukt  und  der  Äthylester  dargestellt. 

Literatur:  Pkkkix,  Pharm.  Soe.  63.  967;  67,  230  —  Bahtolotti,  G.  24  (1)  4.  —  H.  Tkulk. 
Arch.  Pharm.  1906   —  H.  Thoms  und  F.  Hkhrmanx,  Arch.  Pharm.  1907.  Th. 


f  1 


Digitized  by  Google 


70-4 


ROTZ.  —  ROUMEA. 


chronisch  verläuft  und  sich  durch  Auftreten  von  Knötchen  und  Geschwüren, 
namentlich  auf  der  Respirationsschleimhaut  und  auf  der  allgemeinen  Decke,  aber 
auch  in  allen  (ihrigen  Organen  kennzeichnet.  Je  nach  dem  erkrankten  Organe, 
spricht  man  von  Nasen-,  Lungen-,  Hautrotz  etc.  Hautrotz  wurde  früher  ffir  eine 
besondere  Krankheit  gehalten  und  meist  als  Wurm,  Haut  wurm  bezeichnet. 

Der  Erreger  der  Krankheit,  Bacillus  mallei,  ist  ein  gerades,  an  den  Huden 
abgerundetes,  unbewegliches  Stabchen  von  2 — 5jx  Länge  und  0*3 — 0*5«.  Breite. 
Er  besitzt  nur  geringe  Tenazität  und  haftet  an  den  Sekreten  der .  erkrankten 
Tiere,  namentlich  an  dem  Nasenausfluß  und  dem  Sekret  der  nautgeschwüre.  Die 
Infektion  kann  sowohl  direkt  als  auch  indirekt  durch  Vermittlung  der  ver- 
schiedensten Zwischenträger  erfolgen.  Nach  Impfversuchen  beträgt  die  Inkubation 
3 — 5  Tage.  In  der  Praxis  ist  aber  dieselbe  sehr  schwer  zu  bestimmen ,  da  z.  B. 
der  Rotz  in  den  rückwärtigen  Atmungswegen  bereits  monatelang  bestehen  kann, 
bevor  man  ihn  als  solchen  erkeunt.  Derzeit  bedient  man  sich  zur  Feststellung 
der  Diagnose  bei  verdächtigen  Pferden  der  M allein  probe,  welche  in  subkutaner 
Injektion  des  Malletns  (s.d.)  besteht.  Die  Malieinreaktion  äußert  sich  durch 
vorübergehende  fieberhafte  Steigerung  der  Körpertemperatur. 

Die  Rotzkrankheit  ist  derzeit  noch  unheilbar.  —  Die  veterinärpolizeilichen  Maß- 
nahmen bestehen  in  der  Vertilgung  aller  kranken  Tiere,  Kontumazierung  und  Beob- 
achtung der  verdächtigen  Tiere  und  Durchführung  der  eingehendsten  Desinfektion. 

Die  Rotzkrankheit  zählt  in  mehreren  Staaten  zu  den  gesetzlichen  Gewährs- 
mängeln im  Tierhandel.  Koaoftcc. 

RotzinkerZ  (Zinkit)  kommt  in  hexagonal-hemimorphen  Kristallen  vor.  Chemische 
Zusammensetzung  Zn  <  >.  Seltenes  M  ineral.  Dokltkk. 

Rouelle  GUÜI.  Fr.  aus  Mathieu,  Dep.  Calvados  (1703—1770),  war  Apotheker 
und  Demonstrator  der  Chemie  am  Jardin  des  plantes  zu  Paris,  Mitglied  der 
Akademie,  der  Lehrer  Lavoisiers  und  Proüsts.  Er  gab  1745  zuerst  einen 
klaren  Begriff  eines  „Salzes"  als  eine  Vereinigung  von  Säuren  mit  Basen,  unter- 
suchte eine  Reihe  tierischer  Stoffe  und  kann  als  der  erste  physiologische  Chemiker 
betrachtet  werden.  Bekkxue-. 

Rouge.  Französische  Bezeichnung  für  eine  Anzahl  roter  Farbstoffe.  Zum  Bei- 
spiel Rouge  I  und  Rouge  azoYque  =  Echtrot  A;  Rouge  B  =  Echtrot  B. 

Rouge  M  ist  ein  gemischter  Diazofarbstoff  der  Benzidinreihe.  Rouge  Cera- 
sine  ist  identisch  mit  Sudan  III  (s.d.).  —  Rouge  Congo  =  Congo,  s.  Bd.  IV, 
pag.  110.  —  Rouge  Congo  brillant  =  Brillautcongo  R.  — Rouge  d'acridiu 
=  Acridiurot.  —  Rouge  fran^ais  ist  ein  Gemisch  von  Orange  II  mit  Echtrot  A. 
—  Rouge  de  Naples  ist  unreines  Murexid.  —  Rouge  Diamine  —  Diaminrot.  — 
Rouge  foulon  =  Walkrot.  —  Rouge  suisse  (Geigy)  ist  ein  saurer  Farbstoff 
für  Wolle.  —  Rouge  neutre  extra  =  Neutralrot.  —  Rouge  rubis  =  Azo- 
rubin.  —  Rouge  solide  diaminc  =  Diaminechtrot  F.  —  Rouge  de  St.  Denis 
ist  ein  substantiver  Trisazofarbstoff,  und  zwar  das  Natriumsalz  der  Diamidoazoxytoluol- 
disazo-l>i-l-naphthol-4  sulfosäure.  Wird  durch  Kuppeln  von  diazotiertem  Diamido- 
azoxytoluol mit  2  Mol.  N k v i l l E- W i n t h e Rscher  Säure  dargestellt.  Rotes,  in  Wasser 
schwer  lösliches  Pulver.  Der  von  Noeltixö  erfundene  Farbstoff  färbt  Baumwolle 
im  natronlaugehaltigen  Kochsalzbade  rot.  Uakswixdt. 

ROUge  Vegetal  ist  rote  Schminke  (mit  Karmin  oder  Safflor  gefärbtes  Speck- 
steinpulver) ;  unter  demselben  Namen  ist  auch  ein  roter  Teerfarbstoff  (zum  Färben 
von  Wein)  in  den  Handel  gebracht  worden.  Zkrkik. 

R0Uge0le  (franz.)  =  M  asern. 

Roumea.  Gattung  der  Flacourtiaceae; 

K.  Jangomas  (Lour.)  Spreng.,  auf  Java  und  in  Cochinchina,  liefert  eßbare 
Früchte; 


ROUMEA.  -  ROXBURGH1ACKAE. 


R.  ceylanensis  L'Herit.  auf  Ceylon.  Die  Fracht  soll  als  Stomachikum  und 
Tonikum  gebraucht  werden.  v.  üalla  Torkk. 

ROUrea.  Gattung  der  Connaraceae;  tropische  Straucher,  charakterisiert 
durch  ^en  lederig  bis  holzig  werdenden  und  die  Kapsel  manchmal  bis  zur  Mitte 
umfassenden  Kelch.  Hamen  mit  Arillus  ohne  Endosperm. 

H.  oblongifolia  Hook,  et  Abk.,  „Cangoorau  im  südlichen  Mexiko,  besitzt 
eiue  adstringierend  schmeckende  und  eigentümlich  riechende  Wurzel,  welche  gegen 
Kratze  und  zum  Vertilgen  schädlicher  Tiere  benutzt  wird.  Dieselbe  Verwendung 
finden  die  braunen,  glanzenden  Samen,  deren  Gruud  einen  gelben,  fleischigen 
Arillus  besitzt  (E.  Mkrck,  1895). 

RouSSins  Kristalle  dienen  als  Erkennungsmittel  für  Nikotin.  Fügt  man 
zu  einer  ätherischen  Nikotinlösung  eine  Ätherische  LöRung  von  Jod,  so  scheidet 
sich  zunächst  ein  braunrotes,  harziges  Öl  ab,  welches  allmählich  kristallinisch 
wird;  alsdann  kristallisieren  aus  der  Lösung  rubinrote,  durchscheinende,  im 
reflektierten  Lichte  dunkelblau  schillernde  Nadeln ,  welche  häufig  2*5  bis  selbst 
5  cm  lang  werden  (RoussiNgche  Kristalle).  In  einer  Lösung  des  Nikotins 
1  :  100  entstehen  auf  Zumischen  eines  gleichen  Volumens  ätherischer  Jodlösung 
schon  nach  wenigen  Minuten  Kristallnadeln.  Eine  Nikotinlösung  1  :  1 50  trübt  sich 
anfangs  auf  Zusatz  der  Jodlösnng,  gibt  dann  den  amorphen  Niederschlag  und 
nach  etwa  4  Stunden  Kristallnadeln.  Selbst  in  einer  Verdünnung  von  1  :  500 
(0'8  g  Nikotin  in  40  g  Äther)  entstehen  noch  bei  mehrstündigem  Stehen  die 

Roussix sehen  Kristalle.  —  Altes  verharztes  Nikotin  gibt  die  Kristalle  nicht  mehr. 

W.  Altknruth. 

ROUX,  Pierre,  geb.  am  17.  Dezember  1853  in  C'onfolens,  wurde  Präparator 
am  klinischen  Laboratorium  des  Hötel-Dieu  in  Paris,  1877  Assistent  PastbüRs 
(s.  d.  pag.  68),  1895  Vizedirektor  des  inzwischen  gegründeten  PASTEURschen  In- 
stitutes in  Paris  und  ist  seit  1904  Direktor  desselben.  R.  MPixvr. 

ROUX,  Wilhelm,  geb.  am  9.  Juni  1855  in  Jena,  wurde  1879  Assistent  am 
hygienischen  Institut  in  Leipzig,  habilitierte  sich  hierauf  in  Breslau  für  Anatomie, 
wurde  1886  außerordentlicher  Professor,  1888  Direktor  des  für  ihn  errichteten 
Institutes  für  „Entwicklungsmechanik",  welcher  Wissenszweig  von  ihm  begründet 
wurde,  1889  ordentlicher  Professor  der  Anatomie  in  Innsbruck,  1895  in  Halle  a.  8. 

R.  MCllkb. 

Rove  s.  Bassorahffallcn. 

Roves  Diabetesmilch  (Rhein.  Nährmittelwerke-Köln)  ist  frei  von  Zucker 
und  enthält  nur  wenig  Eiweiß,  dagegen  viel  Fett.  Zkbxik. 

Rowlands  Macassar  Oil,  ein  bekanntes  Londoner  Kosmetikum  für  das 

Kopfhaar,  ist  angeblich  das  Bd.  VIII,  pag.  432  beschriebene  echte  Makassaröl. 

Zekme. 

Roxamifl  ist  ein  saurer  Monoazofarbstoffj  und  zwar  das  Natriumsalz  des  Naph- 
thionsäure-azo-2-7-dioxynaphtbalins,  (0H)8  0,0  HB .  N  =  N  .  010  H«  .  S03  Na.  Es  wird 
durch  Kuppeln  von  diazotierter  Naphthionsäure  mit  2'7-Dioxynaphthalin  dargestellt 
und  bildet  ein  rotes,  in  Wasser  mit  gleicher  Farbe  lösliches  Pulver.  Färbt  Seide 
und  Wolle  im  sauren  Bade  rot.  Roxamin  war  einer  der  ersten  Farbstoffe,  die  als 
Ersatz  für  Orseille  in  den  Handel  kamen.  Gaxottmot. 

ROXb.  =  Wtlliam  Roxburuh,  geb.  am  29.  Juni  1759  zu  Uuterwood  in  Schott- 
land, war  Arzt  der  englisch-ostindischen  Kompagnie  und  Direktor  des  botanischen 
Gartens  in  Kalkutta;  starb  :im  10.  April  1815  zu  Edinburgh.  Sehrieb  eiue  Flora 
indica.  R.  j|<  llkh. 

Roxburghiaceae,  vielfach  auch  nach  dem  Prioritätsgesetz  Stemonaceae  ge- 
nannt, Familie  der  Monocotyledoneae  (Reihe  Liliifl orae).  Krauter  mit  Rhizom, 
aufrechtem  oder  windendem  und  oft  kletterndem  Stengel,  gestielten,  lanzettlichen 

R««l-En*yklopildie  drr  gr«.  Pharma»)«?.  2  Anfl.  X.  45 


706 


ROXBURGHIACEAE.  -  RUBER  YTHR1NSÄURE. 


oder  meist  herzförmigen  Blattern  und  axillaren  Blutenständen.  Nur  wenige  Arten 
im  tropischen  Asien  und  südlichen  Nordamerika.  Ohm. 

Royat,  Departement  Puy-de-Döme  in  Frankreich,  besitzt  4  Quellen,  Cesar  21*« 
enthalt  NaCl  0  677,  CO,  H  Na  0  628  und  (CO„H)sFe  0'025,  ßource  grande 
355»  von  denselben  Bestandteilen  163,  1-442  und  0042,  St.  Martin  (31«) 
1-566,  0  941,  0-023,  8t.  Viktor  (20»)  1215,  1621,  0056.  Samtliche  Quellen 
enthalten  auch  LiCl.  Paschkis. 

Royen,  David  von,  starb  am  29.  April  1799  als  Professor  in  Leyden. 

R.  MClux. 

Royle,  John  Forbes,  geb.  1800  zu  Cawnpore  in  Indien,  War  Direktor  des 
botanischen  Gartens  in  Serarapur,  spater  Professor  der  Botanik  am  Queens  College 
in  London,  starb  am  2.  Januar  1958  zu  Acton  bei  London.  R.  MCllkr. 

ROZ.  =  Francis  Kozier,  Botaniker,  geb.  am  23.  Januar  1734  zu  Lyon, 
starb  daselbst  am  29.  September  1793.  R.MfxL«. 

Rozsnyays  geschmacklose  Chininpräparate  enthalten  als  wirksamen 

Bestandteil  das  fast  geschmacklose  Chinidi  ntannat  (s.  Bd.  III,  pag  895),  welches 
Uozsnyay,  ein  ungarischer  Apotheker,  zuerst  darstellte  und  in  den  Handel  brachte. 


ROZSnyÖ,  in  Ungarn,  besitzt  mehrere  Vitriolquellen,  die  zum  Trinken  und 
Baden  benutzt  werden.  Die  Grubenquelle  enthalt  S04Fe  002  auf  1000  Teile. 

Paschku. 

Rp.,  auf  Rezepten,  bedeutet  recipe.  —  8.  Rezept  pag.  609. 

Rpr.  =  Franz  Ruprecht  (s.  Rupr.).  r.mcu.kk. 

R-Sälire  s.  Armstrong  sehe  Saure.  Zekxik. 

Rssm.  =  E.  A.  Rossmässler  (s.  Roßm.).  r.  Mülle*. 

Rth.  =  Albrecht  Wilhelm  Roth,  geb.  am  6.  Januar  1757  zu  Dötlingen  im 
Oldenburgischen,  starb  am  16.  Oktober  1834  als  Arzt  in  Vegesack  bei  Bremen. 
Schrieb  eine  Ostindische  und  deutsche  Flora.  R.  MCller. 

Rtzb.  =  J.  Th.  Chr.  Ratzeburo  (s.  d.).  r.  mclle«. 

nU,  chemisches  Symbol  für  Ruthenium.  Zebkik. 

RubefaCientia  (ruber  rot,  (acio  machen)  s.  Epispastika. 

Rubeola,  Röteln,  ist  der  leichteste  der  akuten  Hautausschlage,  welcher  von 
manchen  gar  nicht  als  selbständige  Krankheit,  sondern  für  eine  Form  von  Masern 
angesehen  wird.  Der  Ausschlag  ist  charakterisiert  durch  kleine  masernähnliche 
Flecken,  welche  auf  Fingerdruck  Schwinden.  Er  tritt  zuerst  im  Gesichte  uud  auf 
dem  behaarten  Kopfe  auf  und  verbreitet  sich  dann  über  den  Stamm  und  die 
Gliedmaßen.  Das  Allgemeinbefinden  ist  häufig  gar  nicht  gestört,  der  Ausgang 
bei  rein  diätetischer  Behandlung  fast  ausnahmslos  günstig.  Die  Röteln  können  eiu 
Individiuum  mehrere  Male  befallen.  Paschkis. 

Ruberin  ist  de  r  Farbstoff  von  Agaricus  ruber;  er  ist  nach  Phipson  schön 
rosenrot,  in  Wasser  und  Alkohol  löslich  und  zeigt  eine  lebhaft  blaue  Fluoreszenz. 

F.  Weiss. 

Ruberythrinsäure,  .C„HMOu,  heißt  das  im  Krapp  enthaltene,  von  Roch- 
leder nach  einem  ziemlich  komplizierten  Verfahren  isolierte  Glykosid  des  Alizarins. 
Vergl.  Krapp,  Bd.  VII,  pag.  691.  Ruberythrinsäure  bildet  gelbe  seidenglänzende, 
in  heißem  Wasser  und  Alkohol  leicht  lösliche  Prismen.  Ätzalkalien  lösen  sie  mit 
dunkelroter  Farbe.  Beim  Kochen  mit  verdünnter  Salzsäure  zerfällt  sie  in  Ginkose 
und  Alizarin  (Guakbk  und  Liebkrmann): 

Cm  Hs8  0I4  +  2  II.  0  =  2  C6  H„  0„  +  Cu  H6  04. 

Literatur:  Likmus  Annal.,  CO,  80,  .Supplementband  7,  paj?.  296.  F.  Wim»*. 


RIBIA. 


Rubia,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie,  Unterfam.  Galieae.  Kräuter 
oder  Halbst  ritueller  mit  4kantigen  Stengeln ,  zu  4  oder  6  quirlständigeu  Blättern 
und  kleinen  Blüten  in  dekussierten  Rispen  oder  achselständigen  Trugdolden  (Fig.  188). 
Kelch  undeutlich,  Krone  rad-  oder  glockenförmig,  4 — öteilig,  mit  5  der  Rühre 


Fig.  188. 


eingefügten  kurzstieligen  Staubgefäßen.  Fruchtknoteu  2 fächerig,  zu  einer  2knöpfigen 
Beere  sich  entwickelnd.  Samen  mit  hornigem  Endosperm. 

1.  R.  tinetorum  L.,  Krapp,  Färberrüte,  ist  ein  ausdauerndes  Kraut  mit 
unterirdischen,  4kautigen  Ausläufern  und  aufrechten,  stachelhaarigen  Stengeln.  Die 
Blätter  sind  lanzettlich,  unterseits  deutlich  3nervig,  am  Rande  stachelig  rauh.  Die 

45* 


Digitized  by  Google 


708 


RUBIA. 


im  Juli  oder  August  erscheinenden  Rlüten  (Fig.  189,  c)  sind  gelblichgrün,  die  Früchte 
schwarz. 

Die  Pflanze  ist  im  südlichen  Europa  und  im  Orient  heimisch  und  wurde  in 
großem  Maßstabe,  besonders  in  Italien,  Holland,  Frankreich  und  Deutschland  der 
Wurzel  wegen  angebaut,  welche  den  früher  wichtigen  Farbstoff  Krapp  (s.d.) 
liefert.  Durch  Einführung  des  künstlichen  Alizarins  ist  der  Krappbau  mit  1889 
völlig  zum  Erliegen  gekommen. 

Radix  Rubiae  tinctorum.  Sie  besteht  aus  verschieden  langen,  höchstens  klein- 
fingerdicken,  gekrümmten  Stücken,  welche  mit  weichem,  leicht  abblätterndem. 


Fig.  189. 


Rabis  tinctorum; 

a  Vierkantiger  Ausläufer  mit  neuen  S|>rnn»«.n  mach  J.  Mll.l.KH) ;  f>  Wütenknoxjie,  9L  j  r  iwchiaabligr 
BlOt«.  ca.*,;  J  medianer  Langn-tchnilt  der  HlUto,  etwa*  »tilrker  vergröbert;  t  Fracht  in  natürlicher 
<}röße;  /medianer  Lfeng**clioitt,  g  Qucrachnitt  derurlben  vorgroftnrt;  ,'.  F.mbrjo  —  Di«  Figuren  b—k 

reproduziert  nach  LCKH8NKN. 

braunem  Korke  bedeckt  sind  und  kurz  brechen.  Eine  schmale  rotbraune  Rinde 
umgibt  den  marklosen,  porösen,  orange-  oder  ziegelroten  Holzkörper,  welcher 
auch  unter  dem  Mikroskope  keine  Markstruhlen  erkenuen  läßt.  Die  beigemengten 
Stolonen  tragen  Knospen  uud  besitzen  ein  Mark.  Das  Periderm  ist  ein  zartzelliger 
Plattenkork.  Die  Kinde  ist  wie  das  Holz  frei  von  Markstrahlen  und  enthalt  keinerlei 
sklerotische  Elemente.  Das  Parenchym  enthalt  gelbe  und  rote  Körnchen,  die  sich 
in  heißem  Wasser  lösen ;  in  vereinzelten  Schlauchen  finden  sich  dichte  Gruppen 
zarter  Kristallnadeln  aus  Kalkoxalat.  Das  Holz  enthalt  zahlreiche  Gefäße  mit  seit 
lieber  Perforation. 


RÜBIA.  —  RUBJCHLORSÄURE. 


709 


Außer  Kubian  enthalt  die  Krappwurzel  Ruberythrinsäure ,  Rubichlor- 
säure,  verschiedene  Zuckerarten,  Pektin  u.  a.  m. 

Zu  medizinischen  Zwecken  wird  sie  kaum  noch  angewendet,  früher  galt  sie  als 
Tonikum,  Diuretikum  und  Emmenagogum  und  man  bereitete  aus  ihr  ein  Extrakt 
und  eille  Tinktur.  Sie  ist  im  Herbste  zu  sammeln. 

2.  R.  peregrina  L.  ist  starrer  als  die  vorige  und  hat  einnervige  Blatter.  Von 
dieser  Art  stammte  der  levantinische  oder  Smyrnaer  Krapp. 

3.  R.  cordifolia  L.  (R.  Munjista  Rxb.,  R.  cordata  Thbg.)  hat  gestielte,  breit 
herzförmige,  3-  bis  vielnervige  Blätter.  Diese  am  Kap  heimische  Art  wird  ihrer 
Wurzel  wegen  in  Indien  kultiviert.  —  S.  Munjistin. 

In  Chile  benutzt  man  die  Wurzel  von  R.  chilensis  Mol.  und  R.  Relbun  Cham. 
et  Schltdt.,  in  Westindien  R.  hypocarpia  DC.  J.  Mokllkr. 

Rubiaceae,  Familie  der  Dicotyledoneae  (Reibe  Rubiales).  Habitnell  sehr 
verschiedenartige  Bäume,  Straucher  und  Kräuter.  Blatter  stets  gegenstandig. 
Nebenblätter  interpetiolar,  hinfällig  oder  meist  bleibend,  frei  oder  verwachsen,  oft 
laubblattähnlich ,  sehr  selten  undeutlich  oder  fehlend.  Blüten  regelmäßig,  4-,  5- 
(3-  oder  6-,  zahlreich-)  zählig,  zwitterig,  selten  eingeschlechtlich  oder  polygam- 
diözisch,  häufig  dimorph  oder  trimorph.  1 — 2  transversale  Vorblätter  meist  vor- 
handen. Kelch  becherförmig  oder  röhrig,  gezähnt  oder  gelappt,  zuweilen  sehr 
ansehnlich  und  korollinisch  gefärbt,  selten  undeutlich  bis  fehlend,  überhaupt 
äußerst  variabel,  in  der  Knospe  meist  offen.  Krone  mit  Kelch  isomer  und  alter- 
nierend, trichter-,  stiel-,  teller-,  glocken-,  rad-,  krug-  oder  röhrenförmig,  in  der 
Knospe  sehr  verschieden,  Abschnitte  meist  gleieh,  selten  ungleich.  Andröcenm 
mit  Krone  isomer  und  alternierend,  sehr  selten  weniger  oder  mehr  Glieder  vor- 
handen. Antheren  am  Grunde  oder  anf  dem  Rücken  befestigt,  oft  schaukelnd. 
Epigyner  Diskus  vorhanden.  Fruchtknoten  unterständig,  meist  2fächerig,  selten 
ein-  oder  mehrfächerig.  Griffel  1 ,  selten  2.  Plazenten  axillär  oder  selten  parietal. 
Samenknospen  1,  2  oder  zahlreich.  Frucht  eine  Kapsel,  Beere,  Steinfrucht  oder 
nüßchenartig.  Samen  meist  mit  Endosperm,  zuweilen  mit  Arillus.  Embryo  und 
Kotyledonen  sehr  verschieden  gestaltet. 

Diese,  etwa  5000  Arten  umfassende  Familie,  eine  der  größten  des  Pflanzen- 
reiches, ist  fast  gänzlich  tropisch  und  tritt  mit  nur  wenigen  Gattungen  und  Arten 
(Asperula,  Galium,  Rubia)  in  die  gemäßigten  Klimate  ein.  Man  unterscheidet 
zwei  Unterfamilien: 

1.  Cinchonoideae.  Fruchtblätter  mit  zahlreichen  Samenanlagen; 

2.  Coffeoideae.  Fruchtblätter  mit  nur  je  einer  Samenanlage. 

Jede  Unterfamilie  umfaßt  wieder  zahlreiche  Sektionen ,  auf  die  hier  aber  nicht 
eingegangen  werden  kann.  On«. 

Rubiacin  und  Rubiretin  decken  sich  im  Begriffe  annähernd  mit  Rubian. 

Klkin. 

Rllbian  nannte  Schttxck  eiuen  in  der  frischen  Krappwurzel  vorhandenen  Stoff, 
welcher  von  ihm  als  das  primäre  Chromogen  des  Krapps  betrachtet  wurde.  Iin 
Gegensatz  zu  Rochledkr,  welcher  die  Ruberythrinsäure  (s.  Bd.  VII,  pag.  693) 
für  das  Chromogen  des  Krapps  hielt,  erklärte  Schuxck  sie  für  ein  Zersetzungs- 
produkt des  Rubians  und  für  gleichbedeutend  mit  dem  von  ihm  als  Rubia n- 
säure  beschriebenen  Körper  (Schunck,  Liebigs  Annal.,  Bd.  60,  81,  87).  In  der 
späteren  Literatur  (z.  B.  Lif.hermann  und  Bbrüami,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellseh., 
1887)  wird  das  Rubian  nicht  mehr  erwähnt.  Klon. 

Rubichlorsäure,  C]4HgOs,  eine  von  Rochleder  entdeckte,  in  Rubia 
tinetorum,  Asperula  odorata,  Galium  verum  und  aparine,  sowie  auch  in  den 
chinesischen  Gelbschoten ,  Gardenia  grandiflora ,  vorkommende  farblose ,  amorphe, 
leicht  in  Wasser  und  Alkohol,  nicht  in  Äther  lösliche  Säure,  die  sich  mil  Al- 
kalien gelb  färbt. 

Literatur:  Rocm.KDKa,  Liebigs  Annal.,  Bd.  71;  Schwab*,  ebenda,  Bd.  80. 


Digitized  by  Google 


710 


RUBI  DIN.  -  RUBIDIUM. 


Rubidin.   Diesen  Namen  führen  zwei  völlig  verschiedene  Stoffe: 

1.  Ein  in  den  Wassermelonen,  Paradiesäpfeln  and  roten  Rüben  vorkommender 
Farbstoff.  Er  bildet  im  reinen  Zustande  rote,  in  Wasser  und  Alkohol  unlösliche 
Kristalle,  löslich  in  Äther,  Benzol,  Chloroform,  Schwefelkohlenstoff;  die  Lösungen 
werden  durch  NHS  nicht  verändert,  durch  Schwefelsaure  oder  Salpetersaure 
hingegen  blau  (de  Negri,  Gazz.  Chim.,  1879). 

2.  Eine  im  Steinkohlenteeröle  vorkommende  stickstoffhaltige  Base  Cu  H,7  N, 
eine  Flüssigkeit  von  1'105  sp.  Gew.  und  230°  Siedep.  Die  Salze  dieser^  Base 
färben  sich  unter  Luftzutritt  rot.  Kleix. 

Rubidium,  Rh.  zur  Gruppe  der  Alkalimetalle  gehörig,  mit  dem  Atomgewicht 
K.V4  (0=  16)  bezw.  81-75  (H  =  1),  wurde  im  Jahre  1861  von  R.  Bunsen  und 
G.  Kirchhoff  mittels  der  Spektralanalyse  im  Wasser  der  Dürkheimer  Saline  ent- 
deckt. Der  Name  „ Rubidium a  weist  auf  die  roten  Linien  hin,  welche  das  Metall 
im  Spektrum  zeigt:  rubidus  =  dunkelrot. 

Das  Rubidium  ist  als  Begleiter  des  Kaliums  und  Natriums  in  der  Natur  weit 
verbreitet,  kommt  aber  meist  nur  in  geringen  Mengen  vor.  Im  Karnallit  von 
Staßfurt,  der  fast  ausschließlich  als  Ausgangsmaterial  zur  Darstellung  der  Rubidium- 
verbindungen dient,  sind  nach  Fkith  und  Kubierschky  etwa  0  025%  Rubidium 
enthalten,  so  daß  bei  einer  Förderung  von  1,500.000  Tonnen  Kalisalz  jährlich 
über  300.000  kg  Rubidium  aus  den  Kalischächten  herausgeholt  werden,  welche 
größtenteils  mit  den  Düngesalzen  auf  den  Acker  gelangen.  In  relativ  reichlichen 
Mengen  wird  Rubidium  (neben  Caesium)  in  gewissen  Lcpidolithen  (von  Rozeua, 
Hebron  in  Maine,  von  Prag)  und  Lithiumglimmern  (von  Massachusetts)  angetroffen, 
bei  deren  Verarbeitung  auf  Lithitrm  es  als  Nebenprodukt  gewonnen  werden  kann. 
Viele  Solquellen  und  salzarme,  nicht  alkalische  salinische  Thermen  führen  Rubidium 
(Baden-Baden,  Dürkheim,  Ems,  Hall,  Halle,  Homburg  v.  d.  H.,  Kissingen,  Kreuznach, 
Nauheim,  Selters,  Soden,  Vicby,  Wiesbaden,  Wildbad  u.  a.);  in  Seetangen  und  See- 
wasser ist  ebenfalls  Rubidium  enthalten,  in  den  Borsäurefumarolen  ist  das  Vorhanden- 
sein von  Rubidiumsulfat  nachgewiesen.  Verschiedene  Pflanzen,  z.  B.  die  Zuckerrübe, 
der  Tabak,  Tee,  die  Koka,  die  Eiche,  der  Weinstock  u.  a.  nehmen  das  Rubidium 
mit  Vorliebe  aus  dem  Boden  auf,  so  daß  man  bei  Verarbeitung  der  Asche  dieser 
Pflanzen  nicht  selten  Rubidiumsalzen  begegnet.  Auch  im  Sonnenspektrum  wurde 
Rubidium  nachgewiesen;  es  gilt  als  normaler  Bestandteil  des  Menschenharns. 

Die  Darstellung  des  metallischen  Rubidiums  geschieht  am  einfachsten  durch 
Erhitzen  von  Rubidiumhydroxyd  öder  Rubidiumkarbonat  mit  Magnesiumfeile  in 
einem  eisernen  Rohre  im  Wasserstoffstrome  und  Auffangen  des  überdestillierenden 
Rubidiums  unter  flüssigem  Paraffin  (Erdmann  und  Köthner;.  Winkler).  An 
Stelle  des  Magnesiums  kann  auch  Aluminium  als  Reduktionsmittel  dienen  (Beketüff). 
Moissan  gewann  es  durch  Erhitzen  von  Rubidiumhydrid  im  Vakuum  auf  über  300°. 
Bunsen  stellte  es  durch  Destillation  verkohlten  Rubidiumhydrotartrats  aus  einer 
eisernen  Flasche  her,  auch  gab  er  ein  Verfahren  zur  Elektrolyse  von  Chlorrubidium  au. 

Das  Rubidium  ist  ein  glänzendes,  silberweißes  Metall  (mit  einem  Stich  ins  Gelb- 
liche), das  nur  unter  ganz  indifferenten  Flüssigkeiten  —  wie  Paraffinuro  liquidum 
oder  absolut  wasserfreiem  reinen  Petrolüther  —  aufbewahrt  werden  kann,  da  es 
an  der  Luft  sowie  bei  Anwesenheit  der  geringsten  Spur  Feuchtigkeit  noch  ener- 
gischer reagiert  als  das  Kalium.  E6  besitzt  hei  15°  das  sp.  Gew.  T5220. 
Bei  —  10°  ist  das  Metall  noch  weich  wie  Wachs,  schmilzt  bei  38" 5°,  siedet  bei 
69(>°  und  verflüchtigt  sieh  mit  grünlichblauem  Dampfe.  Das  Rubidiummetall  ent- 
zündet sich  schon,  wenn  man  es  durch  Reiben  zwischen  Fließpapier  von  dem  an- 
haftenden Paraffin  befreien  will ;  es  entflammt  in  ganz  trockenem  Sauerstoff  ohne 
Wärmezufuhr  von  selbst,  auf  Wasser  geworfen  verbrennt  es  sofort  mit  violetter 
Flamme.  Das  Spektrum  der  Rubidiumflamme  zeigt  zwei  charakteristische  rote  Linien, 
die  noch  weiter  links  (nach  Infrarot  zu)  liegen  als  die  rote  Kaliumlinie,  außerdem  zwei 
indijroblauc  Linien  (vergl.  E.  Goldstein,  Verhandl.  d.  D.  physik.  Gesellsch.,  190T). 


RUBIDIl'M. 


711 


In  seinen  Verbindungen  tritt  das  Rubidium  meist  einwertig  auf,  fungiert  jedoch 
aach  mehrwertig.  Mit  Wasserstoff  bildet  es  bei  300°  prismatische,  farblose  Nadeln 
von  Rubidiumbydrid,  KbH.  Unter  der  Einwirkung  von  trockenem  Sauerstoff 
(8.  oben)  liefert  es  Rubidiumdioxyd,  RbOs:  dunkelbraune  Platten,  die  sich  in 
Wasser  unter  Bildung  von  Rubidiumhydroxyd,  RbOH,  Sauerstoff  und  Wasser- 
stoffperoxyd lösen.  Wasserstoff  wirkt  auf  das  Oxyd  merkwürdigerweise  ebenfalls 
unter  Entwicklung  von  Sauerstoff  ein:  2  RbO,  +  2 H,  =  2  RbOH  -f  H2  0  +  0. 

Das  Rubidiumhydroxyd,  welches  man  zweckmäßig  aus  dem  Sulfat  durch  Um- 
setzung mit  Baryumhydroxyd  uud  Eindampfen  der  Lösung  in  einer  silbernen  Retorte 
gewinnt,  bildet  eine  grauweiße,  spröde  Masse,  die  sich  in  Wasser  unter  gtarker 
Wärmeentwicklung  zu  einer  stark  ätzenden,  alkalisch  schmeckenden  und  reagierenden 
Flüssigkeit  löst.  Es  zerfließt  an  der  Luft,  zieht  Kohlendioxyd  an  und  ist  auch  in 
Alkohol  löslich.  Bs  findet  in  der  Glasindustrie  Auwendung. 

Mit  Ammoniak  liefert  das  Rubidium  Rubidiumamid,  RbNHt.  Das  in  der  Literatur 
beschriebene  Ammoniak-Rubidium  existiert  nicht  (Riff  und  Geisel,  Ber.  d.  D. 
ehem. Gesellsch.,  1900),  hingegen  ist  ein  Rubidiumkarbid  (Acetylenrubidium), 
Kb,  C,,  bekannt;  auch  ist  ein  Rubidiumpentasul fid,  Rb, SB,  dargestellt  worden 
(Bilz  und  Wilke-Dörfukt,  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  1905). 

Die  Rubidium8alze  sind  den  entsprechenden  Kaliumsalzen  isomorph,  aber  leichter 
flüchtig  als  diese;  sie  färben  die  Flamme  violett,  etwas  mehr  ins  Rötliche 
ziehend  als  die  Kaliumsalze.  Die  Rubidiumsalze  übertreffen  in  ihrer  Kristallisations- 
fähigkeit diejenigen  des  Kaliums,  besitzen  eine  viel  höhere  Dichte  und  zeichnen 
sich  durch  ihren  Glauz  aus.  Die  einfachen  Salze  sind  —  mit  Ausnahme  der  Halogen- 
sauerstoffverbindungen  —  leichter  löslich  als  diejenigen  des  Kaliums,  die  Doppel- 
salze hingegen  schwerer.  Sie  sind  mehr  als  andere  Metallsalze  zur  Bildung  über- 
saurer Salze  befähigt.  In  kristallographiscber  Hinsicht  bestehen  engere  Beziehungen 
zwischen  Rubidium  und  Caesium  als  zwischen  Rubidium  und  Kalium. 

Zur  technischen  Darstellung  der  Rubidiumsalze  geht  man  meist  vom 
Rubidiumaiaun  aus ,  der  aus  den  angereicherten  Karriallitlaugen ,  wie  sie  bei  der 
Verarbeitung  des  Karnallits  auf  Chlorkalium  namentlich  in  Staßfurt  erhalten  werden, 
dargestellt  wird.  Auch  aus  Lepidolithrflckständen  und  den  Mutterlaugen  von  Solen 
hat  man  die  Rubidiurasalze  isoliert  (vergl.  oben). 

Die  wässerigen  Lösungen  der  Rubidiumsalze  geben  mit  Weinsäure,  Pikrinsäure, 
Platinchlorwasserstoffsäure,  Cberchlorsäure,  Silikowolframsäure,  Phosphormolybdün- 
säure  Niederschläge.  Nntriumkobaltonitrit  ist  gegen  Rubidiumsalze  weniger  empfind- 
lich als  gegen  Kaliumsalze.  Ein  scharfes  Reagenz  Auf  Rubidiumsalze  ist  Wisrout- 
thiosulfat :  Eine  Lösung  von  basischem  Wismutnitrat  in  möglichst  wenig  Salzsäure 
wird  mit  Wasser  bis  zum  Auftreten  eines  starken  Niederschlages  versetzt,  welcher 
durch  eine  gerade  hinreichende  Menge  Natriumthiosulfat  wieder  in  Lösung  gebracht 
wird.  Darauf  wird  Alkohol  bis  zum  Auftreteu  einer  bleibenden  Trübung  hinzugefügt 
und  diese  durch  Zusatz  von  Wasser  eben  wieder  gelüet.  Die  zu  prüfende  Lösung 
bringt  man  auf  ein  Objektglas  und  setzt  etwas  von  dem  Reagenz  hinzu;  es  ent- 
stehen gelbgrüne  Nadeln  (Huysse,  Pharm.  Centralh.,  1900).  —  Mikrochemisch 
lassen  sich  Rubidiumsalze  durch  die  mutmaßlich  dodekaedrischen  Kristalle  des 
Robidiumsilikomo) ybdats ,  am  besten  als  Rubidiumchlorplatinat  nachweisen. 

Die  quantitative  Trennung  des  Rubidiums  vom  Kalium  kann  zweckmäßig 
durch  die  Telephonanalyse  erfolgen,  die  sich  auf  das  Gesetz  von  Bouty 
gründet,  laut  welchem  die  Widerstände  der  Lösungen  gleicher  Gewichtsmengen 
ähnlicher  Salze  (z.  B.  Kaliumsulfat  und  Rubidiumsulfat)  in  gleichen  Mengen  Wasser 
annähernd  proportional  den  Molekulargewichten  der  gelösten  Salze  sind.  (Näheres 
s.  Erpmann,  Lehrb.  d.  anorgan.  Chemie.) 

Von  den  Salzen,  die  zum  Teil  auch  pharmazeutisches  Interesse  bieten,  seien  Sie 
folgenden  erwähnt: 

Rubidiumchlorid,  Rubidium  chloratum,  RbCl,  für  dessen  Reindarstellung 
aus  Rubidiumeisen  oder  Alominiumalaun  Erdmann  ein  zweckmäßiges  Verfahren 


Digitized  by  Google 


712 


K  L'BIDII'M 


angegeben  hat  (Arch.  d.  Phann.,  Bd.  232),  bildet  glasglänzende,  leicht  zerdrückbare 
Würfel.  Es  ist  luftbestäudig,  dekrepitiert  beim  Erhitzen,  schmilzt  bei  eben  be- 
ginnender Glühhitze  und  verdampft  in  der  Flamme  vollständig.  100  Gewichtsteile 
einer  gesättigten  Lösung  enthalten  bei  15*5°  46*56  T.  Rubidiumchlorid. 

Ruhidiumbromid,  Rubidium  bromatum,  RbBr,  analog  dem  Chlorid 
(§.  vorstehend)  oder  durch  Einwirkung  von  Bromwasserstoffsäure  auf  Rubidium- 
karbonat zu  erhalteu,  bildet  glänzende,  luftbeständige  Würfel  (mit  untergeordneten 
Oktaederflachen),  welche  scharf  salzig  schmecken  und  sich  in  Wasser  unter  Kälte- 
erzeugung lösen.  100  T.  Wasser  lösen  bei  5°  98,  bei  16°  104  8  T.  Rubidium- 
bromid.  Die  Identität  dieses  Präparats,  welches  als  Sedativum,  Antiepileptikum  und 
Hypnotikum  therapeutische  Anwendung  gefunden  hat,  wird  sich  durch  die  oben 
angegebenen  Merkmale  feststellen  lassen.  Die  Gehaltsbestimmung  bezw.  Prüfung  auf 
Reinheit  kann  analog  der  des  Natrium  bromatum  oder  durch  die  Telephon- 
analyse (8.  oben)  ausgeführt  werden.  —  Dosis  0*3 — 0  6  g  mehrmals  täglich  gegen 
Epilepsie,  Delirium  tremens,  Kopfschmerz,  Schlaflosigkeit  u.  dergl. 

Rubidium jod  id,  Rubidium  jodatum,  Rb  J,  wird  dargestellt  aus  dem 
Rubidiumeisenalaun  oder  Uubidiumaluminiumalaun,  die  —  wie  oben  erwähnt 
durch  Zusatz  der  entsprechenden  Kaliumalaunlösung  zu  den  angereicherten  Karuallit- 
mutterlaugen  der  Staßfurter  Chlorkaliumfabrikation  technisch  gewonnen  werden. 
Die  wässerige  Lösung  des  Rubidium alauns  wird  mit  Calciurahydroxyd  und 
Jodcalcium  gekocht  und  das  gebildete  Rubidiumjodid  durch  Umkristallisieren  ge- 
reinigt (E.  &  H.  Erdmann,  D.  R.-P.  66.286): 

2  (S04)2  Rb  AI  +  3  Ca  (OH)s  +  Ca  Js  =  2  Rb  J  +  4  S04  Ca  -f  2  AI  (0H)S. 

Auch  durch  Einwirkung  von  Jodwasserstoffsäure  auf  Rubidiumkarbouat  kann 
das  Jodid  gewonnen  werden.  Es  bildet  schöne,  glänzende,  luftbeständige  Würfel 
von  scharf  salzigem  Geschmack,  von  denen  152  T.  in  100  T.  Wasser  von  17  4°  unter 
Wärmeabsorptiou  löslich  sind.  Das  sp.  Gew.  der  kalt  gesättigten  Lösung  =  1*726. 

Die  Reinheit  des  ebenfalls  therapeutisch  verwendeten  Jodrubidiums  ergibt  sich 
in  ähnlicher  Weise  wie  die  des  Jodkaliums.  Ein  geringer  Gehalt  au  letzterem  ist 
nur  spektroskopisch  nachweisbar;  ein  etwas  größerer  Gehalt  würde  sich  durch 
Ermittelung  des  Jodgehaltes  (vergl.  unter  Kalium  jodatum,  Bd.  VII,  pag.  29<>  f.) 
feststellen  lassen:  KJ  enthält  76*45%  J,  Rb  J  enthält  59*80%  J.  Auch  kann  zu 
seiner  Bestimmung  die  Telephonanalyse  (s.  oben)  in  Anwendung  kommen. 

Rubidium  jodatum  soll  mit  dem  gleichen  Erfolge  wie  das  Kalium  jodatum  — 
jedoch  ohne  dessen  ungünstigen  Einfluß  auf  Herz  und  Magen  —  in  täglich  mehr- 
maligen Dosen  von  0*06  bis  0*3  g  als  Alterativum  und  Autisyphiiitiknm  etc.  ange- 
wendet werden;  in  5prozentiger  wässeriger  Lösung  bei  chronischer  Sehnerven- 
entzündung,  chronischer  parenchymatöser  Hornhautentzündung  zum  Einträufeln  in 
das  Auge.  (Vergl.  Wolff,  D.  med.  Wochen6chr.,  1894.) 

Rubid  iumfluorid,  Rubidium  f  luoratum,  RbF,  das  wie  die  übrigen  Fluoride 
als  Antiseptikum  empfohlen  wurde,  bildet  ein  kristallinisches,  in  Wasser  sehr  leicht 
lösliches  Pulver.  Als  charakteristisch  sind  die  schwer  löslichen  Doppelverbindungen 
Rubidiumborfluorid,  Rb  BF4,  und  Rubidiumsiliciumfluorid,  Rb,  Si  Fs,  zu  nennen. 

Die  Haloidsal/.e  des  Rubidiums  bilden  mit  den  entsprechenden  Ammoniumsalzen 
Doppelverbindungen,  von  denen  namentlich  das  Rubi dium-Amrooniumbroroid. 
Kubidium-Ammouiuiu  bromatum,  Rb  Br .  3  NH4  Br,  therapeutisch  von  Interesse 
ist.  Es  ist  ein  weißes,  kristallinisches,  in  Wasser  leicht  lösliches  Pulver  von  anfangs 
kühlendem ,  dann  salzigem  Gesehmackc,  das  sämtliche  sedative  Eigenschaften 
des  Kaliumbromids  besitzen  soll,  ohne  daß  es  dessen  unangenehme  Nebenwirkungen 
ausübt ;  besonders  wirksam  soll  es  sich  bei  Epilepsie  erweisen.  Dosis  bei  Epilepsie : 
4  0  bis  6*5  g  täglich  in  Lösung  am  Abend  zu  geben  ;  als  Hypnotikum  4  0  bis  5  0  g. 

Zahlreiche  Halogenverbindungeu  des  Rubidiums  werden  von  Wells  und  Whkklkr 
(Zeitschr.  anorgan.  Chem.,  1892)  sowie  von  Erdmaxx  (Arch.  d.  Pharm.,  Bd.  232) 
beschrieben. 


zed  by  Google 


RUBIDIC)!.  —  RUBINGLAS. 


713 


Rubidiumnitrnt ,  NO,»Rb,  bildet  lange  Nadeln  oder  dihexagonale  Prismen. 
Außer  dem  neutralen  sind  gut  kristallisierende  saure  Nitrate  (NO,  Kb,  N()s  H  und 
NOs  Kb,  2  NO,  H)  bekannt. 

Kubidiumsulfat,  S04  Kb,,  erhält  man  durch  Umsetzen  von  Rubidiumalaun  mit 
Calciumhydroxyd,  Ausfällen  des  gelösten  Kalks  mit  Rubidiumkarbonat  und  Neutra- 
lisieren des  Filtrats  mit  Schwefelsaure.  Farblose,  große,  harte,  glasglänzende, 
rhombische  Kristalle,  die  abführend  wirken.  Das  Ku  bidiumbisulf  at,  S04  HRb,  ist 
bestandiger  als  Kaliumbisulfat.  Beim  Erhitzen  liefert  es  Rubidi um pyrosulfat, 
Sa  07  Rba,  das  erst  bei  sehr  starkem  und  fortdauerndem  Erhitzen  in  Schwefeltrioxvd 
und  Kubidiumsulfat  zerfallt. 

Hubidiumkarbonat,  CO,  Rb, ,  ist  sehr  zerfließlich ,  erhitzt  sich  mit  Wasser 
und  löst  sich  zu  einer  stark  alkalischen  Flüssigkeit.  Das  Bikarbonat,  CO,  H  Kb, 
bildet  glasglänzende,  luftbeständige  Säulen  von  schwach  alkalischer  Keaktion  und 
salpeterartig  kühlendem,  nicht  kaustischem  Geschraaoke.  Auch  ein  Perkarbonat, 
C,  0„  Kb,,  ist  dargestellt  worden. 

Rubidium-Lithium-Platiueyanür.  Li KbPt(CN)4,  kristallwasserhaltig,  bildet 
grünlich  gelbe  Kristallnadeln,  die  sich  leicht  in  Wasser  lösen.  Das  Doppelsalz 
fluoresziert  unter  Einwirkung*<ler  Röntgenstrahlen  erheblich  stärker  als  Baryum- 
Platincyanür  (s.  Bd.  II,  pag.  572)  und  wird  daher  an  dessen  Stelle  ftlr  Röntgen- 
versuche benutzt. 

Rubidiumaeetat,  C,HgO,Rb,  aus  Rubidiumkarbonat  und  Essigsäure,  stellt 
perlmutterglänzende  Blättchen  vor. 

Rubidiumoxalat,  C,  04  Rh,  +  H,  0,  liefert  beim  Glühen  Karbonat  und  wird 
zu  dessen  Darstellung  gebraucht.  Es  kristallisiert  in  schlecht  ausgebildeten,  glanz- 
losen Kristallen.  Schön  kristallisiert  das  Salz  C,  04  H  Rh  .  C,  04  H,  -f  H,  0. 

Rubidiumtartrat,  Rubidium  tartaricum,  C4H4OeRb„  als  Sedativum  bei 

nervösem  Herzklopfen  in  täglich  mehrmaligen  Dosen  von  0  2  bis  0*3  g  empfohlen, 

ist  in  Wasser  leicht  löslich,  ebenso  das  Bitartrat,  C4HaO„Rb,  das  in  farblosen 

Prismen  kristallisiert 

Literatur:  Frikdhkim,  C.  Gmrlin-Krai  t«  Handbuch  der  anor^an.  C'hcin.,  Bd.  II;  H.Ebdmanx, 
Lehrbuch  der  anorgan.  Chero.;  E.  Schvipt,  Ausführl.  Lehrbuch  der  pharm.  Chem. :  Arch.  d. 
Pharm.,  Bd.  232;  Mkroks  Index.  Nothna(*ki.. 

Rubijemn  s.  Jervin,  Bd.  VlI,  pag.  637. 

RubÜnae,  Klasse  der  Sympetalae,  die  jetzt  meist  als  Rubiales  bezeichnet 
wird.  Typus:  Blüten  meist  regelmäßig,  4-  bis  5zählig.  Kelch  blattartig  oder 
zum  Schwinden  geneigt.  Staubgefäße  der  Krone  eingefügt,  der  Krone  gleich- 
oder  minderzählig.  Fruchtknoten  2 — 5-,  selten  1 -fächerig.  Blätter  gegenständig. 
Nebenblätter  vorhanden  oder  fehlend.  Es  gehören  hierher  dio  Rubiaceae,  Capri- 
foliaceae,  Adoxaceae,  Valerianaceae,  Dipsacaceae.  Git.o. 

Rubin  =  Fuchsin  (s.Bd.  V,  pag.  443).  Rubin  S  =  Fuchsin  S,  Bd.  V,  pag. 447. 

(jAXKWINIlT. 

Rubin  ist  ein  Name  für  Hämoglobinum  siccum  solubile.  Zkrkik. 

Rubin  s.  Ko  rund.  Pokltkh. 

Rubinat  ein  als  Laxans  empfohlenes  natürliches  Mineralwasser,  soll  im  Liter 
enthalten  804Na,  93  23,  S04K2  0  228,  S04Mg  3172,  SU4Ca  1  887,  NaCl  199. 
Si02,  Ala(>3  und  Fe,Os  0036  </.  Zkksik. 

Rubinat  in  den  Pyrenäen,  Provinz  Larida  in  Spanien,  besitzt  eine  Bitterwasser- 
quelle; nach  einer  Analyse  von  Lefort  in  Paris  soll  das  Wasser  in  1000  T. 
96265  T.  (!)  Glaubersalz,  3-268  T.  Bittersalz  und  2*179  T.  Kochsalz  enthalten. 

RubinglaS,  mit  Gold  oder  Kupfer  rot  gefärbtes  Glas  (Cberfangglas).  Zkmmk. 


Digitized  by  Google 


714  RUBINSCHWEFEL.  —  RUBROL. 

RubinSChwefel  ist  künstlicher  Reale  ar.  "  ztasiK. 

Rubitin  (Rub  it  tin  =  Reib  es  ein)  zum  Massieren  und  Einreiben  für  Sports- 
leute bestimmt,  enthält  Menthol,  Kampfer,  Äther,  Seife,  Rosmarinöl ,  Lorbeeröl. 

ZutSlK. 

Rubner8  Reaktion  auf  Traubenzucker  und  Milchzucker.  Versetzt 
man  eine  verdünnte  Traubenzuckerlösung  mit  etwas  Bleizuckerlösung  und  fügt 
tropfenweise  Ammoniak  hinzu,  bis  eben  ein  bleibender  Niederschlag  entsteht,  so 
färbt  sich  der  Niederschlag  beim  Stehen  in  der  Kälte  allmählich,  beim  Erhitzen 
rasch  erst  gelblich,  dann  rosenrot  oder  fleischrot.  Ähnlich  verhält  sich  Milch- 
zucker. Die  Reaktionen  sind  besonders  geeignet  zum  Nachweise  beider  Zucker- 
arten in  Harn. 

Literatur:  Zeitschr.  für  Biologie,  20,  397.  Uxr. 
Rubramentum  s.  Tinten.  Zehmk. 

Rubramin.  Ein  in  die  Gruppe  der  Benzosaf ranine  gehöriger,  durch  Behandeln 
von  p-Toluidiu  und  o-Toluidin  mit  salzsaurera  Nitrfsodimethylanilin  dargestellter 
basischer  Farbstoff.  Schwarzgrflnes  Pulver,  in  Wasser  mit  bläulichroter  Farbe  und 
starker  Fluoreszenz  löslich.  Färbt  Wolle  und  Seide  direkt  fuchsinrot,  mit  Tannin 
und  Brechweinstein  gebeizte  Baumwolle  rotviolett.  Der  Farbstoff  färbt  auch  un- 
geheizte Baumwolle  unter  Zugabe  von  essigsaurem  Natrium.  Ga>»wim»t. 

Rubreserif)  ist  ein  Spaltungsprodukt  des  Physostigmins.  Es  wird  nach  Eber 
(Pharm.  Ztg.  1888)  folgendermaßen  reiu  dargestellt.  Eine  l/4°/0ige  Lösung  des 
schwefelsauren  Physostigmins  wird  mit  wenig  Kalilauge  versetzt  und  so  lange 
kräftig  geschüttelt,  bis  eine  Zunahme  der  Rötung  nicht  mehr  erfolgt.  Es  bildet 
sich  Rubreserin  und  eine  flüchtige,  stark  alkalisch  reagierende  Base  mit  eigentüm- 
lichem, an  die  zusammengesetzten  Amrooniake  erinnerndem  Gerüche.  Man  schüttelt 
nun  mit  Chloroform  aus,  verdampft  den  Auszug  zur  Trockene,  löst  wiederum 
in  wenig  Chloroform  und  trägt  in  Petroleumäther  ein;  das  Rubreserin  fällt  in 
feinen  seideglänzenden  Nadeln  aus,  die  durch  Umkristallisieren  aus  heißem  Petro- 
leumäther gereinigt  werden.  Es  bildet  rubinrote,  bei  138°  schmelzende  KriRtalle. 
Jodkalium-Cadmiumjodid,  Jodkalium-Quecksilberjodid,  Phosphormolybdänsäure  und 
Phosphorwolframsäure  geben,  im  Gegensatze  zu  Physostigmin,  keine  Fällung; 
mit  Jodkalium-Cadmiumjodid  tritt  Violettfärbung  ein,  mit  Brom  vorübergehende 
Violettfärbung,  dann  gelber  Niederschlag;  Goldchlorid  liefert  eine  prachtvoll  zin- 
noberrote Fällung.  Fügt  man  zu  einer  Lösung  von  Rubreserin  in  Chloroform  wenig 
Brom,  so  bildet  sich  eine  in  Chloroform  unlösliche,  in  Wasser  mit  violetter  Farbe 
lösliche  und  daraus  kristallisierende  Verbindung.  Pikrinsäure  erzeugt  nach  einiger 
Zeit  zierliche  mikroskopisch  kleine  Kristalldrusen. 

Wird  Physostigmin  in  Wasser  fein  verteilt  und  Kohlendioxyd  zugeleitet,  so 
löst  es  sich  alsbald  auf,  um  bei  gelindem  Erwärmen  der  alkalisch  reagierenden 
Lösung  sich  in  farblosen  öltropfen  wieder  abzuscheiden.  Wird  jedoch  diese 
Lösung  längere  Zeit  erhitzt,  so  färbt  sie  sich  rot,  und  es  bleibt  beim  Verdampfen 
derselben  eine  amorphe,  kirschrote,  im  Äther  unlösliche  Masse,  Rubreseriu, 
zurück  (E.  Schmidt).  Beide  auf  verschiedenem  Wego  erhaltenen  Rubreserine  sind 
vermutlich  identisch.  W.  Aitexbikth. 

RubHCa  fabriliS,  lateinische  (Apothekerlatein)  Bezeichnung  der  roten 
Kreide.  Zkkmk. 

RubrOkamit  ist  mit  Fuchsin  gefärbtes  Albokarnit  (s.  d.).  Zkrxik. 

Rubrol,  als  Antigonorrhoikum  empfohlen,  soll  eine  Lösung  sein  von  Bor- 
säure und  Thymol  in  einem  Steinkohlenteerderivat  unbekannter 


Digitized  by  IjOOQle 


RÜBUS. 


715 


Rut)US.  Gattung  der  Rosaceae,  Unterfamilie  Rosoideae.  Meist  reben- 
artige and  stachelige  Sträucher,  selten  kriechende  Kräuter  mit  abwechselnden, 
einfachen  oder  gelappten,  oder  3 — 5 zahligen  oder  unpaarig  gefiederten  Blättern, 
deren  Nebenblätter  dem  Blattstiele  angewachsen  bind.  BiUten  weiß  oder  rosa, 
zwitterig,  selten  polygamisch  oder  2häusig,  meist  in  end-  oder  achselständigen 
Rispen  oder  Doldentrauben,  zuweilen  einzeln.  Rezeptakulum  kurz  schüsseiförmig, 
mit  mehr  oder  minder  erhöhtem ,  bis  kegel-  oder  eiförmigem ,  die  Pistille  tragendem 
Achsenscheitel.  Kelchblätter  5,  ohne  Nebenkelch,  samt  dem  Rezeptakulum  bleibend. 
Kronblätter  5,  selten  fehlend.  Staubblätter  und  Fruchtblätter  viele,  letztere  zu  einem 
Köpfchen  vereinigt,  selten  wenige  (5 — 6).  Griffel  fast  endständig.  Die  saftigen 
Steinfrüchte  zu  einer  roten,  gelben,  schwarzen,  selten  grünen  Sammelfrucht  ver- 
einigt, selten  einzeln  abfallend.  Embryo  fleischig  mit  plankonvexen  Kotyledonen, 
von  geringem  Endosperm  umgeben. 

Mit  Ausnahme  der  trockensten  und  heißesten  Gegenden  fast  über  die  ganze 
Erde  verbreitete,  in  den  Tropen  besonders  in  den  Gebirgen  auftretende,  sehr 
arten-  und  formenreiche  Gattung. 

Die  Einteilung  ist,  da  von  vielen  Arten  die  Wuchsverhältnisse  und  die  Frucht 
noch  unbekannt  sind  und  da  außerordentlich  viele  Zwischenformen  existieren, 
sehr  unsicher.  Nachstehend  die  von  Fockb  gegebene  Einteilung: 

A.  KraOtige  Arten:  Die  blühenden  Sprosse  aus  unterirdischen  oder  dem  Boden  ange- 
fiten  Achsen  entspringend. 

Sektion  I.  Dalibarda  (I-.).  Fruchtblätter  etwa  5,  Frucht  kaum  saftig.  Blüten  zwitterig, 
an  kriechenden  Laubstengeln  achselständig,  Blätter  einfach  ungelappt. 

Sektion  II.  Obamaemorus  Fockk.  Fruchtblätter  zahlreich,  Frucht  saftreieb.  Blüten 
zweihäusig,  einzeln  an  aufrechten,  beblätterten  Stengeln  endständig.   Blätter  einfach,  gelappt. 

1.  R.  Chamaemorus  L.,  Moltebeere,  Wolkenbeere,  Taubeere,  Schell- 
beere. Mit  zahlreichen  Fruchtblättern,  Frucht  saftreich.  Blüten  2häusig,  einzeln 
an  aufrechten,  beblätterten  Stengeln  endständig,  weiß.  Blatter  lfach  gelappt. 
Heimisch  in  der  subarktischen  Zone,  auch  im  Riesengebirge  und  den  Mooren  der 
»armatischen  Ebene  als  Rest  der  Eiszeitvegetation. 

Die  wohlschmeckenden  Früchte  (Baccae  Chainaemori)  werden  gegessen, 
auch  gegen  Hydrops,  Skorbut,  Hämoptoe  angewendet;  die  Blätter  werden  gegen 
Krankheiten  der  Harnorgane  benutzt,  wie  in  Rußland  die  ganze  Pflanze  gegen 
Wassersucht. 

Popow  fand  in  den  Früchten  und  Kelchen  eine  Säure,  die  diuretische  Wirkung 

haben  soll.  Nach  Cech  enthalten  die  Früchte:  Schleimzucker,  anderen  Zucker  (?), 

Zitronensäure  und  orangegelben  Farbstoff. 

Sektion  III.  Cyclactis  (Rak.)  Fockb.  Blüten  zwitterig  oder  polygamisch,  einzeln  oder 
zu  mehreren  endständig.    Blätter  Szählig  oder  fußform  ig,  seltener  einfach,  gelappt. 

2.  R.  areticus  L.,  Ackerbär.  Ohne  Stacheln,  Blätter  3zählig,  Blüten  schön 
rot.  Heimisch  in  der  subarktischen  Zone.  Liefert  von  allen  die  wohlschmeckend- 
sten Früchte  (Baccae  nordlandicae). 

3.  R.  geoides  8m.  in  Süd-Chile  und  R.  Gunnianus  Hook,  in  Tasmanien  haben 
ebenfalls  eßbare  Früchte. 

B.  Strauchige  Arten:  Die  blühenden  Sprosse  aus  verholzenden,  zwei-  bis  mehrjährigen 
Stämmen  entspringend. 

Frücht«  untereinander  (aber  nicht  mit  dem  Frachtträger)  zu  einer  Sammelfrucht  verbunden, 
seltener  sich  einzeln  ablosend. 

»)  Stacheln  fehlen. 

Sektion  IV.  Anoplobatus  Fockb.  Wehrlose,  aufrechte  Sträucher  mit  einfachen,  gelappten 
Blättern  und  großen  aufrechten  Blüten.  Frachtblätter  auf  flach  gewölbtem  Trüger. 

4.  R.odoratus  L.  Zierstrauch  mit  ebensträußigen,  schön  roten,  eßbaren  Früchten. 
Heimisch  in  Nordamerika. 

ß)  Stacheln  vorhanden,  meist  an  allen  Achsen  und  Blattstielen. 

Sektion  V.  Batothamnus  Fockk.  Aufrechte  Sträucher  mit  einfachen  oder  drei  zähl  igen 
Blättern,  kleinen  bleibenden  Nebenblättern  nnd  nickenden  Blüten,  die  einzeln  oder  zu  wenigen 
an  meist  kurzen  Zweipen  stehen. 


Digitized  by  Google 


716 


RUBl'S.  -  RU1>B. 


Sektion  VI.  Malachobatus  Fuckk.  Klimmende  oder  niederliegende  Sträucher  mit  un- 
geteilten oder  gefingerten  Blättern,  hinfälligen  Neben-  und  Deckblättern,  die  oft  in  linealische 
Zipfel  geteilt  sind,  mit  unscheinbaren  Blumenblättern  and  halb  in  der  Blütenachse  eingesenkten 
Fruchtblattzäpfcben. 

5.  R.  moluccanu8  L.  auf  den  Molukken,  mit  herzförmigen,  kurz  gelappte», 
gesagten,  unten  filzigen  Blättern.  Die  Wurzel  wird  gegen  Diarrhöen  und  Kolik, 
die  Blatter  gegen  Blutfluß,  Husten  und  Aphthen  verwendet,  die  Früchte  werdeu 

gegessen. 

Sektion  VII  Idaeobatus  Fckke.  BiUten  zwitterte.  Früchte  zahlreich  zu  einer  von  dem 
trockenen  Fruchtträger  sieb  lösenden  Snromelfrucht  verbunden.  Stengel  meist  Sjährig,  aufrecht 
oder  kriechend.  Blätter  gefiedert  oder  gefingert,  mit  langgestielten  Endblättchen.  Nebenblätter 
klein,  bleibend,  in  ihrem  unteren  Teile  dem  Blattstiele  angewachsen. 

6.  R.  Idaeus  L.,  Himbeere,  Hohlbeere,  Katzenbeere,  Madbeere,  Wald- 
beere.  Fruchtblätter  20 — 50,  Stengel  kahl,  bereift,  Blätter  gefingert  oder  ge- 
fiedert, Unterseite  oft  weißfilzig.  Heimisch  in  der  ganzen  kubieren,  gemäßigten 
Zone,  oft  kultiviert.  Die  Früchte  sind  ein  beliebtes  Obst  und  finden  Verwendung 
zur  Darstell  uug  des  Sirupus  Rubi  Idaei,  trocken  als  Diaphoretikum.  Sie  sind 
samtartig,  kurzfilzig,  rot  (selten  gelb).  Die  Blätter  werden  als  Adstringens, 
bei  Durchfall,  Blutungen,  Augenkrankheiten  etc.  verwendet. 

7.  R. occidentalis  L.,  mit  fast  schwarzen,  wohlschmeckenden  Früchten,  heimisch 
in  Nordamerika,  wird  sowohl  selbst,  wie  auch  in  Kreuzungsformen-  mit  Rubus 
Idaeus  kultiviert.  Die  getrockneten  Früchte  und  Wurzeln  werden  gegen  Dysenterie 
gebraucht. 

Sektion  VIII.  Micranthobatus  Fbitsim.  Blüten  zweihäusig,  klein,  in  zusammengesetzten 
Blütenständen.  Blätter  einfach  oder  dreizählig  oder  gefingert,  fünfzählig  mit  langgestielten 
Endblättchen.  Nebenblätter  klein.  Immergrüne,  fast  kahle  Sträucher,  die  größeren  Arten 
klimmend. 

Sektion  IX.  Lampobatus  Fockk.  Blüten  zwitterig,  in  einfachen,  zusammengesetzt  traubigen 
Blutenständen.  Blätter  gefingert,  mit  gestielten  Endblättchen.  Frucht  einzeln  vom  Fruchtträger 
abfallend.  Große  immergrüne,  klimmende  Sträucher.  den  Brombeeren  ähnlich. 

Sektion  X.  Orobatus  Fockk.  Blätter  ineist  dreizäblig,  seltener  ungeteilt  oder  gefingert, 
fünfzählig,  mit  großen,  ungeteilten,  seltener  zerschlitzten  Nebenblättern.  Fruchtblätter  zahlreich, 
Frucht  wahrscheinlich  himbeerartig. 

Sektion  XI.  Eubatus  Fockk.  Blätter  drei-  oder  fünfzählig  gefingert,  mit  langgestielten 
Endblättchen  und  mit  meist  fädlichen  Nebenblättern.  Früchte  mit  dem  erweichenden  Frucht- 
blattträger verbunden,  abfallend.  Triebe  meist  zweijährig,  oft  kriechend  oder  klimmend,  am 
Ende  der  Vegetationsperiode  an  der  Spitze  wurzelnd.   Hierher  die  sogenannten  Brombeeren. 

8.  R.  villosus  Ait.  und  R.  canadensis  L.,  in  Nordamerika.  Von  beiden  Arten 
findet  die  Wurzelrinde  (Cortex  radicis  Rubi  vill.  et  canad.)  und  ein  daraus 
hergestelltes  Extractum  Rubi  fluidum  als  Adstringens  bei  Darmkatarrhen 
Verwendung.  Die  erste  Art  wird  auch  der  großen  Früchte  wegen  vielfach  kultiviert 

9.  R.  armen iaeus  Fockk,  heimisch  im  Kaukasus  und  Armenien,  wird  zuweilen 
kultiviert. 

Außer  den  geuannten  haben  noch  sehr  zahlreiche  andere  Arten  eßbare  Früchte, 
und  von  einer  großen  Anzahl  werden  Wurzel  und  Blätter  als  Adstringentia 
benutzt.  Giua. 

RllCtUS  (ruetare),  das  Aufstoßen,  ist  ein  sehr  häufiges  Symptom  der  Dyspepsie, 
das  sich  mitunter  kurz  nach  der  Mahlzeit,  in  der  Regel  aber  1 — 2  Stunden  später 
einstellt,  unabhängig  von  der  Menge  und  von  der  Art  der  genossenen  Speisen. 
Es  ist  eine  Folge  reichlicher  Gasbildung,  und  oft  bestehen  die  Ructus  nur  aus 
Gasen;  nicht  selten  aber  werden  mit  den  Gasen  auch  saure  und  ranzig  schmeckende 
Speiseteilchen  mitgerissen.  —  S.  Sodbrennen. 

Auch  bei  der  Hysterie  treten  oft  Ructus  auf,  hier  aber  meist  bei  leerem  Magen 
und  sie  bestehen  aus  Luft,  sind  also  geruchlos. 

Rlidb.  =  Ölof  Rudbkck,  Lehrer  und  Freund  Linnes  (s.  d.  Bd.  VIII,  pag.225), 
geb.  am  1,'J.  September  1630  zu  Westeräs  in  Westermanland ,  studierte  alte  Ge- 
schichte. Malerei  und  Medizin,  unterrichtete  Botanik  in  Upsala,  gründete  dort  den 


Digitized  by  V^oogle 


KUDB.  -  RÜBE. 


717 


botanischen  Garten,  erhielt  später  das  Lehramt  der  Anatomie  und  wurde  Kurator 
der  cUniversität.  Sein  Sohn 

Olof  R.,  geb.  am  15.  Marz  1660  zu  Upsala,  war  Nachfolger  seines  Vaters  auf 
dem  Lehrstuhle  der  Botanik  in  Upsala  und  starb  daselbst  am  23.  März  1740. 

R.  MCllkr. 

Rlldbeckia,  Gattung  der  Compositae,  Unterfamilie  Heliantheae.  Ausdauernde 
nordamerikanische  Kräuter  mit  meist  abwechselnden  und  rauhhaarigen  Blättern, 
großen  gelben  oder  roten,  terminalen  Blütenköpfen.  Httlle  2reihig,  BlOtenboden 
hoch  kegelförmig  oder  zylindrisch ,  deckblätterig ,  strahlende  Randblüten  steril, 
röhrige  Scheibenblüten  zwitterig,  Achänen  ohne  Pappus  oder  mit  Schüppchen. 

R.  laciniata  L.  wird  bis  1*5 m  hoch.  Der  Stengel  ist  kahl,  die  unten  fieder- 
schnittigen und  nach  oben  hin  sich  vereinfachenden  Blätter  sind  rauh.  Die  Strahlen- 
blüten sind  goldgelb,  die  Scheibe  ist  grünlichbraun. 

Die  jungen  Blätter  werden  in  Amerika  als  Gemüse  verwendet,  der  Genuß  älterer 
Blätter  soll  nicht  unbedenklich  sein. 

R.  (Echinacea  Mnch.)  angustifoli  a  DC,  in  den  westlichen  Vereinigten  Staaten 
von  Nordamerika  „ Black  Sampsonu  genannt.  Die  Wurzel  findet  Verwendung  bei  alten 
syphilitischen  Geschwüren  in  Form  eines  Fluidextraktes,  dann  gegen  Schlangen- 
bisse (Era,  1887)  und  Insektenstiche;  sie  ist  der  wirksame  Bestandteil  von  „Meyers 
Blood  Purifier",  einer  in  Amerika  beliebten  Spezialität.  Die  Wurzel  ist  dunkel- 
braun, längsrunzelig,  mit  den  Resten  der  Epidermis  spiralig  bedeckt.  Am  Quer- 
schnitt zeigt  sie  gelbliche  Markstrahlen,  welche  durch  ein  grünliches  Grundgewebe 
voneinander  getrennt  sind.  Getrocknet  ist  sie  im  Bruche  staubig.  Beim  Kauen  der 
Frühlingswurzel  tritt  erst  ein  süßer,  dann  ein  scharfer  und  stechender,  lange  an- 
haltender, an  Akonit  erinnernder  Geschmack  auf. 

Die  Wurzel  enthält  etwas  farbloses  Alkaloid,  welches  jedoch  nicht  den  wirksamen 
Bestandteil  bildet,  forner  viel  Zucker  und  große  Mengen  von  indifferentem  Farb- 
stoff. Der  wirksame  Bestandteil  ist  eine  scharfe,  farblose,  organische  Substanz  von 
sauerer  Reaktion ;  dieselbe  ist  in  der  Frühlingswurzel  zu  weniger  als  0*5%  ent- 
halten. In  den  Ländern  östlich  vom  Mississippi  kommen  auch  geschmacklose,  also 
wertlose  Wurzeln  in  den  Handel  (Sayre,  1898;  Lloyd,  1904). 

Das  Kraut  ist  ein  mildes  Antiseptikum  sowie  ein  Aphrodisiaknm  und  wird  gegen 

Malaria,  Typhus,  Magenkrankheiten  u.  s.  w.  verordnet  (Merck,  1900). 

R.  (Echinacea)  purpurea  L.  besitzt  ebenfalls  eine  scharfe  Wurzel. 

v.  Dalla  Tob&e. 

Rudoiphi,  Friedrich  Karl  Ludwig,  Botaniker,  geb.  am  20. September  1801 
in  Domhof  bei  Ratzeburg,  war  dänischer  Justizrat  und  seit  1838  Physikus  des 
Herzogtums  Lauenburg.  Er  starb  zu  Ratzeburg  am  27.  April  1849.    R.  MCli.es. 

Rudolph^  Karl  Asmund,  geb.  am  14.  Juni  1771  zu  Stockholm,  studierte  in 
Greifswald,  Jena  und  Berlin  Medizin,  wurde  1797  Professor  in  Greifswald,  1810 
Professor  der  Anatomie  in  Berlin  und  gründete  hier  das  zootomische  Museum. 
Schrieb  über  vergleichende  Anatomie,  über  Eingeweidewürmer  und  auch  über 
Anatomie  der  Pflanzen.  R.  Müllem. 

Rlldolphia,  Gattung  der  L  eguminosae,  Gruppe  Phaseoleae ;  R.  peltata 
(Pers.)  Willd.  in  St.  Domingo.  Die  Wurzel  wirkt  diaphoretisch,  die  Blüten  werden 
gegen  Brustleiden  gebraucht.  v.  Dalla  Tohuk. 

Rübe.  Mit  diesem  Namen  bezeichnet  man  verschiedene  Pflanzen,  nämlich  Arten 
von  Brassica  (Cruciferae) ,  Daucus  (Umbelliferae)  und  Beta  (Chenopodiaceae), 
welchen  das  Eine  gemeinsam  ist,  daß  ihre  Wurzel  in  der  Kultur  sich  rübenförmig 
verdickt. 

Der  Rettich  oder  Rübenkohl  mit  seinen  Varietäten  stammt  von  Brassica 
Rapa  L.: 

die  Kohl-  oder  Steckrübe,  Erdkohlrabi  vonBrassica  Napus  L.; 


Digitized  by  Google 


718 


RÜBE. 


Kohlrabi  von  Brassica  oleracea  L.  var.  gongylodes; 

die  Weiß-  oder  Wasserriibe  von  Brassica  campestris  L.  var.  rapifera; 

die  gelbe  Rübe,  Karotte  oder  Möhre  von  Daucus  Carota  L.; 

die  rote,  Runkel-  oder  Zuckerrübe,  der  Mangold  von  Beta  vulgaris  L. 

Die  Hüben  werden  zu  Kaffeesurrogaten  verarbeitet  und  anderen  Surrogaten, 
besonders  der  Zichorie,  beigemengt,  um  sie  wohlfeiler  zu  machen,  wohl  auch,  um 
sie  feucht  zu  erhalten.  Man  verwendet  dazu  alle  Arten,  am  häufigsten  die  Zucker- 
rübe, deren  ausgelaugte  Rückstände  von  der  Zuckerfabrikation,  die  RUbenschnitzel, 
zu  sehr  niedrigen  Preisen  zu  haben  sind. 

Die  Rüben  sind,  da  sie  verschiedenen  natürlichen  Pflanzenfamilien  angehören, 
in  ihrem  Baue  nicht  gleich,  übereinstimmend  ist  jedoch  das  ungeheure  Überwiegen 
des  saftreichen  Parenchyms  gegenüber  dem  Stranggewebe.  Charakteristische  Merk- 
male für  die  Untersuchung  der  Surrogate  bieten  der  Kork,  das  Parenchym ,  die 
Siebröhren  und  die  Gefäße. 

Der  Kork  bildet  immer  eine  dünne,  braune,  aus  wenigen  Zellenreihen  be- 
stehende Schicht.  Bei  der  Runkel  und  Karotte  ist  er  großzellig  und  derbwandig, 
in  der  Flächenansicht  mit  den  durchscheinenden  Korkmutterzellen  ein  ziemlich 
wirres  Bild  darbietend  (Fig.  11)0).  Ähnlich,  nur  klein- 
zelliger, ist  der  Kork  der  weißen  Rübe. 

Das  Parenchym  besteht  aus  sehr  großen,  rund- 
lichen, nur  im  Bereiche  der  Gefäßbündel  bedeutender 
gestreckten  Zellen  in  lockerem  Verbände.  Die  größten, 
sehr  gewöhnlich  0*5  mm  Diam.  messenden  und  sehr 
dünnhäutigen  (0'002  mm)  Zellen  besitzt  die  weiße  Rübe. 
Sie  enthalten  oft  in  großer  Menge  farblose  Körner, 
welche  kleinkörniger  Stärke  ähnlich,  tatsächlich  aber 
Protel'nkörner  sind,  die  sich  mit  Jod  braun  färben. 
Vereinzelte  Zellen  sind  mit  Kristallsand  (Kalkoxalat) 
erfüllt.  Die  Parenchymzellen  der  Runkel  sind  im  allge- 
meinen nur  halb  so  groß  wie  die  vorigen  und  etwas  derb-  Hübenkork, 
wandiger  (0  005  mm),  nach  dem  Erwärmen  in  Wasser 

oder  nach  kurzem  Liegen  in  Kalilauge  deutlich  die  Interzellularsubstanz  zeigend. 
Am  kleinzelligsten  ist  das  Parenchym  der  Karotte,  außerdem  durch  die  winzigen 
gelben  Farbstoff körper,  welche  im  Zellsafte  suspendiert  sind,  vor  den  übrigen 
ausgezeichnet. 

Die  Siebröhren,  welche  meist  gebündelt  auftreten  und  deren  Glieder  mitunter 
bis  0*2  mm  lang  sind,  erkennt  man  leicht  an  den  kailösen  Siebplatten,  welche  mit 
Hämatoxylinsafranin  sich  nicht  (Zuckerrübe)  oder  blau  (Weißrübe)  oder  violett 
färben  (Möhre). 

Die  angeführten  Verschiedenheiten ,  so  sehr  sie  bei  der  Untersuchung  frischer 
Rüben  auffallen,  sind  in  den  Röstprodukten  nur  schwer  zu  erkennen.  Viel  weniger 
verändert  sind  die  Gefäße,  welche  darum  und  wegen  ihrer  Prägnanz  die  leitenden 
Elemente  sind. 

Die  Gefäße  gehören  sämtlich  demselben  Typus  an;  es  sind  Netzgefäße  mit 
vollkommen  perforierten  Querwänden  oder  TracheYden,  nur  die  Art  der  netzigen 
Verdickung  ist  verschieden.  Bei  der  Runkelrübe,  deren  Gefäße  zumeist  0  05  mm, 
vereinzelt  bis  doppelt  so  weit  sind,  bilden  die  Verdickungsleisten  ein  äußerst  weit- 
maschiges Netz ;  bei  der  Möhre  sind  die  Gefäße  englichtiger,  ausnahmsweise  über 
0  05  mm  weit,  und  die  Verdickungsleisten  sind  dicht  aneinander  gedrängt,  schmale 
Spalten  frei  lassend;  bei  der  weißen  Rübe  sind  die  Gefäße  auffallend  kurz- 
gliederig,  oft  nur  doppelt  so  lang  als  breit  und  die  netzige  Verdickung  ist  klein- 
maschig. 

Wichtiger  als  die  Unterscheidung  der  Rübenarten  untereinander  ist  die  von 
anderen  Surrogatwurzeln,  namentlich  von  der  Zichorie  und  dem  Lüwenzahu. 
Das  ist  mitunter  keine  allzu  leichte  Aufgabe ,  weil  gerade  das  auffälligste  Keun- 


Digitized  by  Google 


RÜBE.  -  RPBENMrDIGKEIT. 


719 


zeichen,  die  Tracheen,  kaum  sicher  zu  unterscheiden  sind.  Die  Tracheen  der  Löweu- 
zahn wurzel  sind  denen  der  Möhre  sehr  ähnlich,  die  Tracheen  der  Zichorienwurzel 
denen  der  weißen  Rübe.  Einen  wichtigen  Anhaltspunkt  gibt  das  Mengenverhältnis, 
indem  die  Gefäßbündel  und  namentlich  der  Holzteil  derselben  einen  quantitativ 
sehr  untergeordneten  Bestandteil  der  Rüben  ausmacht,  wahrend  die  Löwenaahn- 
und  Zichorienwurzel  zum  großen  Teile  aus  gefäßreichem  Holze  bestehen.  Bei  diesen 
kann  mau  kaum  ein  Präparat  ansehen,  ohne  Gefäße  zu  finden,  bei  jenen  mflssen 
die  Gefäße  oft  mühsam  gesucht  werden.  Positive  Kennzeichen  bieten  die  riesigen 
Parencbymzellen  der  Rftben  und  die  in  LaugenprRpii raten  leicht  auffindbaren, 
anastomosierenden  Milchsaftschläuche  der  Zichorien-  und  Löwenzahnwtirze). 

Übersicht  (nach  A.  v.Vool). 

A.  Netzförmige  Milcbjrefufle  reichlich  vorhanden:  Zichorie. 

B.  Keine  Milchgefäße. 

a)  Korkzellen  in  der  Fläche  vorwiegend  4seitig,  90 — 73  ji  lang. 

Grob  netzförmige  Gefälle  (meist  30— 36  <x  weit)  mit  «ehr  ungleichen,  zum  Teil  sehr  weiten 
Tüpfeln.  Krirtalkandschläuche.  Kalliut  der  Siebplatte  nach  Kalibehandlung  mit  Hämatuxylin- 
cafranin  ungefärbt,  mit  Anilinblan  blaßblau:  Zuckerrübe. 

Netzgefafle  fast  durchaus  mit  engen,  schmalen  Tüpfeln  mit  Übergängen  zu  Treppen-  und 
SuiralffefaBen  (18— 60 jx  weit).  Siebplatten  mit  deutlichen  Porenkanälen,  nach  Kalibehandlung 
mit  Hämatoxylinsafranin  der  Kallas  violett.  Keine  Kristallsandzellen :  Mohre. 

b)  Korkzellen  klein  (15— 30  u.).  in  der  Fläche  polygonal.  Parencbymzellen  bis  300  u..  Ge- 
fäße (30— 75^  weit)  gleichmäßig  getüpfelt  mit  querovalen  Tüpfeln.  Kullusplatten  nach  Kali- 
behandlung mit  Hämatoxylinsafranin  blau:  Weißrübe. 

Die  chemische  Zusammensetzung  der  Rüben  ist  bedeutenden  Schwankungen  unter- 
worfen. Folgende  Tabelle  enthält  die  prozentischen  Mittelwerte  (nach  König): 


1 

WiMtr 

j 

Stick 
rtoff 

Fett 

Zacker 

N- freie 

Hol« 
fMer 

Asche 

In  der  Trocken - 

Stick- 
stoff 

Kohle- 
hydrste 

Futterrunkelrübe  .  . 
Zuckerrübe  .... 

Weiße  Rübe  ... 

I 

8771 
8391 

■  8705 
89-42 

• 

109 
208 
104 
135 

0-11 
011 
021 
018 

6-53 
9-31* 
674 
422 

2-73 
241 
2-60 
314 

0-  98 
1  14 

1-  40 

0-96 

095 
1-04 
O90 
0-75 

1-42 
209 
1  26 
202 

75*34 
57-86 
7212 
6956 

Die  prozeutische  Zusammensetzung  der  Asche  gibt  folgende  Tabelle: 


i 

■Uli 

Natron 

Kalk 

i 

Eiion 
oxjrd 

Phoe- 
p  hör- 
st ar« 

Schwe- 
fel 

Kie*el 
■ftare 

Chlor 

Futtcrrunkel- 

] 

rübe  .  .  . 

644 

5402 

1590 

4  12 

454 

0-82 

845 

317 

238 

840 

Zuckerrul*  . 

383 

5313 

892 

608 

786 

1  14 

12  18 

420 

2-98 

481 

Mangold    .  . 

657 

36  99 

21  17 

11  34 

4H8 

101 

12-79 

645 

238 

459 

Weiße  Rübe  . 

80> 

4540 

984 

1060 

369 

0-81 

1271 

11  19 

1-87 

51)7 

J.  MoKLI.EH. 

RÜbenälchen  s.  Heterodera. 

Rübenkörbel  ist  Chacrophyllum  bulbosum  L. 

Rübenmelasse,  die  eingedampften,  nicht  mehr  kristallisierenden  Mutterlaugen 
von  der  Rfibenzuckergewinnung,  die  nach  dem  Strontianitverfahren  auf  Zucker 
oder  sonst  auf  Trimethylamin  oder  Betaön  verarbeitet  werden.  Zebmk. 

Rübenmüdigkeit  der  Zustand  des  Ackerbodens,  in  dem  dieser  nach  mehr- 
jähriger Bebauung  mit  Zuckerrüben  von  letzteren  so  ausgesaugt  ist,  daß  sie  nicht 


Durch  Kultur  ist  der  Zuck ergf halt  auf  das  Doppelte  und  darüber  gesteigert  worden. 


Digitized  by  Google 


720  RÜBENMCDIGKEIT.  -  UÜCKKNMARK. 

mehr  darauf  gedeihen.  Durch  Bepflanzung  mit  anderen  Pflanzen  wird  dem  Boden 
Zeit  gegeben,  die  fehlenden  Mineralstoffe  wieder  aufzuspeichern.  —  Vgl.  auch 
Heterodera,  Bd.  VI,  pag.  337.  Zekxik. 

RÜbenpOttaSChe,  -SOda,  -Spiritus,  aus  Rückständen  (Melasse)  von  der 
llübenzuckerfabrikation  durch  Veraschen  u.  s  w.  erhaltene  Pottasche,  Soda,  be- 
ziehungsweise durch  Vergären  gewonnener  Spiritus.  Zebmk. 

RÜbeilSChnitzel,  die  nach  dem  Elutionsverfahren  ausgelaugten  zerschnitteneu 
Zuckerrüben,  die  als  Viehfutter  und  zu  Kaffeesurrogaten  Verwendung  finden. 

RÜbenwein,  aus  Uunkelrübensaft  durch  Vergaren  erhaltenes  Getränk,  das 
früher  einmal  als  dem  Traubenwein  sehr  ähnlich  empfohlen  wurde.  Zkkmk. 

RÜbenWUrzel  ist  Oenothera  biennis  L. 

RÜbenZUCker,  der  aus  der  Zuckerrübe,  Arten  von  Beta  vulgaris,  gewonnene 
Zucker,  chemisch  mit  dem  aus  Zuckerrohr  gewonnenen  Kohrzucker  (s.  d.)  gleich. 

Zkkxik. 

RÜbÖle  8.  Ol.  Hapae,  Bd.IX,  pag.  5 (i 5  und  Kapinsäure,  pag.  559.  Korn*. 

Rübsenöl,  fettes  öl  aus  den  Samen  von  Brassica  eampestris,  var.  Hapa  L. ; 
s.  Ol.  Hapae,  Bd.IX,  pag.  5<">5.  Kochs. 

Rückenmark.  Das  KUckenmark  ist  die  Fortsetzung  der  Medullx  oblongata 
(s.  Gehirn)  und  endet,  sich  durch  den  Wirbelkanal  fortsetzend,  mit  stumpf- 


Fig.  101. 


Vocrschnitt  den  Rückenmark«  in  der  Höhe  des  achten  Dor»»ln»r»«n 

i Vergrößerung  10  :  Ii; 

sn  FiMora  lonfritadinalin  anterior;  en  vordere  Kommiaiur;  ee  Zantralkanal ;  cp  hintere  Kommiatnr; 
con  Vorderhorn  ;  cop  Hinterhorn;  rn  vordere  Wuraeln ;  rp  hintere  Wuraeln  ;  fa  Vorderstrang;  fl  Seiten- 

ttrang :  fp  Hinterstrang. 

kegelförmiger  Spitze,  dem  Conus  terminalis,  am  ersten  oder  zweiten  Lenden- 
wirbel. 

Ks  besteht  aus  „graueru  und  „weißer"  Substanz:  jene  auf  dem  Querschnitte 
in  Gestalt  eines  H  erscheinend,  das  Vorder-  und  Hinterhorn  bildend,  setzt  sich 


zed  by  Google 


Rt'CKENMARK.  -  RCi'KENMARKSKRANKHKITEX. 


721 


aus  Nervenzellen  und  Nervenfasern  zusammen  und  wird  von  der  lediglich  Nerven- 
fasern enthaltenden  weißen  Substanz  umgeben.  Zwischen  den  Nervenfasern  und  -zellen 
ist  eine  Kittsubstanz,  die  Neuroglia,  vorhanden.  An  der  Vorder-  und  Kücken- 
fläche des  Rückenmarkes  verlauft  je  eine  Längsspalte,  so  daß  beide  Rtteken- 
markshälften  nur  durch  eine  schmale  Brücke,  vordere  weiße  und  hintere  graue 
Kommissur  verbunden  sind,  in  welcher  der  Lange  nach  der  Zcntralkanal  ver- 
lauft. Die  weiße  Substanz  wird  in  die  Vorder-,  Seiten-  und  Hiutersträuge  ein- 
geteilt. 

Aus  dem  Vorderhom  der  grauen  Substanz  entspringen  die  vorderen,  motori- 
schen, aus  dem  Hinterhorn  die  hinteren,  sensiblen  Wurzel  fasern,  welche  beide 
zu  den  Intervertebralganglien  kommen,  um  von  hier  aus  als  gemischte  Nerven 
weiter  zu  ziehen.  I>kasch. 

Rückenmarkskrankheiten.  Im  Kückenmark  kommen  vor:  Entzündungen, 
Degenerationen  bestimmter  Nervenbahnen,  Geschwulstbildungen,  endlich  Läsioneu 
durch  raumbeengende  Erkrankungen  der  Wirbelsäule. 

Entzündungen  kommen  vor  als  akute  oder  chronische  transversale  Myelitis 
in  Form  eines  einzigen,  den  ganzen  Querschnitt  ausfüllenden  Herdes,  oder  als 
«disseminierte  Herdsklerose"  in  Form  zahlreicher  kleiner  verstreuter  Herde ;  end- 
lich wird  auch  die  auf  die  grauen  Vorderhörner  beschränkte,  in  Form  eines  größeren 
Herdes  auftretende  Poliomyelitis  den  Entzündungen  beigezählt.  Die  Entzündungen 
verlaufen  mit  Kundzellonanhäufungen  und  nachträglicher  Degeneration  der  spezifi- 
schen nervösen  Elemente. 

Wesentlich  verschieden  davon  sind  die  Systemerkrankuugen,  bei  denen  es 
ohne  das  Vorausgehen  irgendwelcher  entzündlichen  Erscheinungen  zu  allmählich 
fortschreitender  Degeneration  der  nervösen  Elemente  ganz  bestimmter  herausge- 
griffener Rückenmarksfasersysterae  kommt.  Solche  systematische  Degenerationen 
treten  entweder  ausschließlich  in  motorischen  Bahnen  (spinale  Muskelatrophie, 
spastische  Spinalparalyse ,  amyotrophische  Lateralsklerose)  oder  aber  ausschließlich 
in  sensiblen  Bahnen  (Tabes)  auf. 

Unter  den  Geschwülsten  des  Kückenmarks  erfordern  das  größte  Interesse 
die  Gliome,  Wucherungen  des  Nervenstützgewebes,  welche  zu  sekundären  Höhlen- 
bildungen führen  (nSyringomyelieu) ;  von  den  Erkrankungen  der  Wirbel  ist  die 
tuberkulöse  Karies  die  häufigste.  Sie  führt  zur  Zerstörung  der  Wirbelkörper  und 
durch  Druck  des  angesammelten  Eiters  und  verlagerter  Wirbelreste  aufs  Rücken- 
mark zu  Lähmungen. 

Die  Erscheinungen  der  Rückenmarkskraukheiten  sind  funktioneller  Natur. 
Sie  machen  sich  vor  allem  in  der  Peripherie,  besonders  an  den  Extremitäten  geltend. 
Erkrankungen  der  motorischen  Mahnen  führen  zur  Aufhebung  der  willkürlichen 
Beweglichkeit  einzelner  Muskelgruppen,  zu  Lähmungen.  Diese  sind  mit 
wenigen  Ausnahmeu  symmetrisch,  also  in  Form  einer  Paraplegie  (Lähmung  beider 
Beine)  oder  Tetraplegie  (Lähmung  aller  vier  Extremitäten).  Je  nach  der  Höhe,  in 
welcher  die  betreffende  motorische  Leitungsbahn  unterbrochen  ist,  sind  die  Läh- 
mungen schlaff,  d.  Ii.  mit  Verlust  der  Reflexe  einhergehend  oder,  was  der  häu- 
figere Fall  ist,  spastisch,  d.h.  mit  Steigerung  der  Reflexe  und  einer  auf- 
fallenden Steifheit  der  gelähmten  Glieder  einhergehend.  Schlaffe  Lähmungen 
führen  stets  zur  nachträglichen  Verkümmeruug  (Atrophie)  der  Muskeln. 

An  den  sensiblen  Bahnen  entstehen,  wenn  die  hinteren  Wurzeln  getroffen 
werden,  ausstrahlende  neuralgieartige  Schmerzen  in  Händen,  Füßen  oder  au  der 
Brust,  wenn  Faserzüge  getroffen  werden,  Verlust  der  Sensibilität  bestimmter  Haut- 
partien ,  Verlust  der  Sehnenreflexe,  Verlust  des  normalen  Zusammenspiels  der 
Muskeln  bei  komplizierteren  Bewegungen  (Ataxie),  wodurch  eine  eigenartige  Un- 
geschicklichkeit entsteht,  Veränderungen  des  Ganges,  Schwindel  sowie  eines  der 
wichtigsten  Symptome  der  Rückenmarkskrankheiten  :  Verlust  der  Fähigkeit,  Urin 
und  Harn  zurückzuhalten  und  willkürlich  zu  entleeren. 

Re»l  Knzyklnpttdi«  der  k««  I'liarmazi.'    2.  Aull.  X.  4(> 

UIQItl  zed  by  Google 


722 


R(*CKEX3IARKSKRANKHE1TEN.  -  KÜHR  APPARATE. 


Die  genannten  Symptomengruppen  sind  nun  im  Hilde  einzelner  Rückenmark.* 
erkrankungen  ganz  verschieden  vertreten,  je  nach  dem  Sitz  und  der  Ausdehnung 
der   Erkrankung.   Es  entstehen  sowohl    abgegrenzte  ganz    differente  typische 
Kymptomenbildcr,  welche  es  dem  mit  dorn  Bau  des  Rückenmarks  Vertrauten  zu- 
meist ermöglichen,  den  Sitz  der  Erkrankung  geuau  zu  bestimmen. 

Die  ineisten  Kückenmarkskrankheiten  sind  nicht  heilbar;  um  so  wichtiger  ist 
es,  daß  auch  rein  funktionelle,  heilbare  Erkrankungen  ohne  anatomische  Grund- 
lage (wie  z.  B.  die  Hysterie)  Rückenmarkskrankheiten  vortäuschen  und  zu  Ver- 
wechslungen führen  können.  Pktky. 

RÜCkfalltyphUS  s.  Rekurreus. 

Rückflußkühler  s.  Bd.  vm,  pag.  14. 

Rückschlag  heißt  die  im  Tier-  und  Pflanzenreiche  nicht  selten  zu  beobach- 
tende Erscheinung,  daß  nach  Überspringung  einer  oder  mehrerer  Generationen 
bei  gewissen  Zuchtnissen  Merkmale  der  Vorfahren  wiederkehren,  daher  auch 
Atavismus  genannt.  In  neuester  Zeit  unterscheidet  man  zwischen  physiolo- 
gischem und  phylogenetischem  Rückschlag;  ersterer  ist  der  Rückschlag  auf 
die  historisch  bekannten,  letzterer  derjenige  auf  die  systematischen  Voreltern. 
Ferner  unterscheidet  De  Vriks  (Mutatioustheorie,  1901)  Rückschlag  auf  dem 
Gebiete  der  Variabilität  (Variationsatavismus,  z.  B.  vierblätteriger  Klee)  und  jenen 
auf  dem  der  Mutabilität  (Mutationsatavismus,  z.B.  gestreifte  Blumen  schlagen  zu 
einfarbigen  zurück).  Dadurch  wirkt  der  Atavismus  artenbildend.    v.  Dali.a  Torrk. 

Rückschlagventil  s.  Ventile.  z™*™. 

Rückstände,  Aufarbeitung  derselben,  s.  Bd.  II,  pag.  387.  Zkrmk. 

Rückstoß  ist  eine  Repulsionswirkung  auf  alle  elastischen  Medien,  welche  in 
ihrem  Bestreben,  sich  nach  einer  oder  allen  Richtungen  auszudehnen,  durch  einen 
nicht  zu  überwindenden  Widerstand  gehemmt  werden.  Gänok. 

Rückwirkende  Festigkeit  wird  der  Widerstand  gegen  Zertrümmerung  durch 

Zerdrücken  bei  fester  Unterlage  genannt  (s.  Kohäsion,  Bd.  VII,  pag.  515). 

Ganor. 

Rüde  G.  W.  (1765— 1830),  Apotheker  und  Med.-Assessor  in  Cassel,  befaßte 
sich  äußerst  fleißig  mit  der  Prüfung  der  Arzneimittel,  vorwiegend  chemischer 
Präparate.  Bkretok*. 

RÜdOrff  Fr.,  geb.  1832  zu  Weil  in  Westfalen,  Oberlehrer  an  der  Gewerbe 
schule,  dann  Professor  der  Chemie  an  der  technischen  Hochschule  in  Berlin. 


RÜdorffs  Apparat  dient  zur  Bestimmung  von  Kohlensäure  im  Leuchtgas 

und  des  Wassergehaltes  der  atmosphärischen  Luft.  (Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.. 
Bd.  149,  1880.)  Hamhehl. 

Rügers  Konservesalz,  von  dem  Erfinder  mit  dem  Namen  Natrinm 
chloroborosum  belegt  und  als  eine  einheitliche  chemische  Verbindung  bezeichnet, 
soll  ein  mechanisches  Gemenge  von  pulverisiertem  Borax,  etwas  freier  Borsäure 
und  Kochsalz  sein.  —  Vgl.  Bd.  IX,  pag.  285.  .Zeknik. 

Riihrap parate  werden  verwendet,  um  in  Flüssigkeiten,  welche  verdampfen 
sollen,  eine  diesen  Prozeß  beschleunigende  Bewegung  hervorzubringen;  sie  dienen 
ferner  dazu,  Flüssigkeiten  gleichmäßig  zu  mischen,  feste  Teile  in  Flüssigkeiten 
gleichmäßig  suspendiert  zu  halten  oder  die  Auflösung  fester  Stoffe  in  Flüssigkeiten 
zu  beschleunigen.  Im  Großbetriebe  der  chemischen  Industrie  findet  man  daher  die 
verschiedensten  Konstruktionen  derartiger  Apparate  in  Gebrauch.  Für  phunna 
zeutische  Zwecke  kommen  hauptsächlich  Rührapparate  in  Anwendung  zur  Be- 
schleunigung des  Eindampfens  bei  der  Extraktfabrikation.  Einen  für  diese  Zwecke 


uigiiizea 


by  Google 


HtHRAPPARATE. 


723 


gebräuchlichen  Apparat  (deren  gewöhnlich  eine  größere  Anzahl  nebeneinander 
aufgestellt  und  miteinander  verbuuden  ist)  zeigt  die  Fig.  192  in  den  Umrissen. 

Über  dem  Kessel,  der  die  zu  verdampfende  Flüssigkeit  enthält,  hängt  in  einem 
Holzrahmengestell  der  um  die  Zapfen  bei  a  bewegliche  Kähmen  6,  an  welchem 
durch  eine  Schraubenzwiuge  der  Kührstab  oder  Spatel  in  beliebiger  Höhe  ein- 
stellbar befestigt  wird.  Dieser  bewegliche  Kähmen  wird  durch  einen  Stab  mit 
einer  Drehscheibe  c  verbunden,  welche  durch  eine  beliebige  Kraft  (Wasserkraft 
als  Wasserrad  oder  als  Turbine,  oder  durch  ein  Uhrwerk)  in  Drehung  versetzt 
wird.  Je  nach  der  Größe  der  Entfernung  vom  Zentrum  der  Scheibe,  in  welcher 

Fig.  192. 


der  die  Bewegung  übertragende  Stab  eingesetzt  wird,  variiert  der  Umfang  der 
Bewegung  des  Spatels. 

Zum  Treiben  eines  Kühr  Werkes  in  chemischen  Laboratorien  beuützt  mau, 
sobald  Wasserdruckleitung  zur  Verfügung  steht,  mit  Vorteil  eine  kleine  Turbiue, 
welche  bei  einem  12stündigen  Gebrauch  nur  1  chm  Wasser  konsumiert;  die  An- 
ordnung der  Vorrichtung  dürfte  aus  der  Fig.  193  ohne  weiteres  verständlich 
sein  (vergl.  Ber.  d.  D.  ehem.  Gesellsch.,  XXI,  1200). 


Fig.  IN, 


Über  ein  sehr  handliches  Kührwerk  mit  elektrischem  Autrieb  für  Kleinbetrieb 
s.  Pharmazeut.  Zeitung,  11(01. 

Dasselbe  Blatt  beschreibt  folgende  Spezialzwecken  dienende  ltflhr.ipparate: 
1901  einen  Apparat  zum  kontinuierlichen  Kühren  im  Glaskolben,  der  zugleirh 
Erhitzen  am  Kückflußkühler  und  die  Zugabe  von  festen  oder  flüssigen  Substanzen 
gestattet.  —  1905  einen  Kührer  nach  I'ikrof.rts,  der  in  wenigen  Minuten  die 
vollkommene  Emulsion  von  öl  und  Wasser  erreicht.  —  19Uf»  einen  Uülirer  für 
Flüssigkeiten  verschiedenen  spezifischen  Gewichts  und  ein  Schneckenrührwerk  zur 
Auslaugung  von  festen  Körpern  durch  Flüssigkeiten.  .1.  Hruzog. 

40* 

Digitized  by  Google 


724  KUELLK.  Kl'HSAFT. 

Ruelle,  Jean  de  la,  geb.  1474  zu  Soissons,  war  königlicher  I^eibarzt  zu 
Paris,  trat  spflter  in  ein  Kloster  ein  und  starb  als  Mönch  1537.       R.  Müllkk. 

Ruellia,  Gattung  der  Acanthaceae;  tropische  Kräuter  oder  Straucher  mit 
ganzrandigen  oder  etwas  ausgerandeteu  Blattern  und  meist  großen,  lebhaft  ge- 
färbten Blüten  mit  erweiterter  oder  bauchig  aufgeblasener  Kronenröhre  und  4  Staul>- 
gefäßen.  Die  längliche  Kapsel  enthalt  2 — 4  rundliche,  flache  Samen,  deren  Ober 
haut  aus  schleimführenden  Haaren  besteht. 

Viele  Arten  sind  beliebte  Warmhauspflauzen. 

RütlÖl  heißt  ein  olivenbraun  gefärbtes,  aus  Ungarn  stammendes  fettes  Öl;  es 
ist  schwefelhaltig  und  gehört  zu  den  Cruciferenölen,  Bd.  IV,  pag.  ISO.  k..chs. 

Rüster  ».tu  mus. 

RufF8Che  Pjllen  S.  Pilulae  Kuffi.  Zkrmk 

Rllfig allol,  ein  durch  Einwirkung  von  Schwefelsäure  auf  Gallussäure  erhaltener 
Beizenfarbstoff,  ist  ein  Hexaoxyanthrachinon,  CuH808.  Ganswisdt. 

RufigallUSSäUre,  1-,  2-,  3  ,5  ,6-,  7-Hexaoxyanthrachinon,0;,4Hi(OH)flO,f 
wird  erhalten  durch  Erhitzen  von  Gallussäure,  C„  Hs  (OH), .  CO  OH,  mit  4  T.  kon- 
zentrierter Schwefelsäure  auf  140°.  Der  Körper  scheidet  sich  beim  Verdünnen  des 
Beaktionsproduktes  mit  Wasser  als  roter  kristallinischer  Niederschlag  aus,  welcher 
beim  Erhitzen  unter  teilweiser  Verkohlung  iu  gelbroten  Nadeln  sublimiert.  Die 
Bufigallnssäure  ist  in  Wasser,  Alkohol  und  Äther  sehr  schwer,  in  Alkalien  leicht 
mit  braunblauer  Farbe,  in  Schwefelsäure  mit  roter  Farbe  löslich  und  gibt  mit 
Baryt  ein  unlösliches  blaues  Salz.  Sie  wurde  vorübergehend  auch  als  Arzneimittel 
angewendet.  —  Vergl.  auch  Exodin.  0.  Maxxhh. 

Rllfin,  Cj,  Hj0  08,  ist  ein  von  Sta.s  dargestelltes  Derivat  des  Phloridzins,  er- 
halten durch  Erhitzen  desselben  auf  200—275°.  Es  ist  dunkelrot,  iu  Alkalien 
löslich  und  durch  Säuren  wieder  fällbar,  fast  unlöslich  in  Wasser,  löslich  in  Alkohol ; 
von  verdünnten  Säuren  wird  es  nicht  angegriffen. 

Literatur:  Stas.  Likhios  Annal.,  30,  198.  0.  Masm™. 

RuflOChinreaktiOn  s.  Kletzinskys  Rufiochinreaktion,  Bd.  VII,  pag.  470. 

Zkkxik 

Ruhepunkt  -  Fe  rnpunkt. 

Ruhla,  in  Thüringen,  besitzt  drei  kalte  Quellen,  den  Mühlbruunen.  Schexks 

Quelle  und  die  Trinkquelle  mit  0  07  —  0  15  festen  Bestandteilen  auf  1000T. 

Pasvhkis. 

Ruhligs  Heilstein  zum  Heilen  von  Wunden:  Zusammengeschmolzene  Masse 
aus  Alaun,  Eisenvitriol  und  etwas  Kupfervitriol.  Ruhligs  Zahntropfen:  Un- 
gleichförmige Misehuug,  die  Kampfer,  flüchtige  ätherische  Öle,  Alkohol  und 
Ammoniak  enthalt.  (Berlin.  Polizeipräsid.)  Zkrmk. 

Ruhmkorff,  Erfinder  des  gebräuchlichsten  Induktionsapparates  (Bd.  VIII,  pag.  10). 

Ganok. 

Rühr  .s.  Dysenterie.  P. Th.  MCilkk. 
Ruhrkraut  ist  Gnaphalium  (s.  d.). 
Ruhrrinde  ist  Cortex  Siniarubae. 

Ruhrserum  s.  Serunipräparate.  Zrmmk. 

Ruhrwurzel  ist  Khizoma  Tonne ntillae,  auch  lpecactianha. 

Ruhsaft  -  sirupus  v  apaveris.  Zkrmk 


Digitized  by  Google 


KHZ  KT  PA  VON.  - 


RUMÄTHER  und  KUMESSENZ. 


725 


RUIZ  et  PaVOII  =  Hipolito  Ruiz  Lopkz,  geh.  am  8.  August  1754  zu 
Belorada,  war  Adjunkt  am  botanischen  Garten  zu  Madrid,  gest.  daselbst  1815,  uud 

Joseph  Pavo.v,  ebenfalls  ein  Spanier,  bereisten  mit  Dombky  von  1779—1788 
Peru,  Chile  und  die  angrenzenden  spanischen  Provinzen,  hatten  jedoch  das  Unglück, 
den  größten  Teil  ihrer  naturhistorischen  Schätze  durch  Schiffbruch  zu  verlieren. 

R.  MCU.KR. 

RukU  =  Orlea  num.  Zkksik. 

Rulailds  Aqua  benediCta,  ein  alter  Name  für  Vinum  stibiatum.  — 
Unter  dem  Namen  Rulands  Balsam  geht  an  vielen  Orten  Oleum  Terebiu- 
thinae  sulfuratum.  Zekmk. 

Rlim  ist  ein  Branntwein,  welcher  vorzugsweise  in  Westindieu  (Jamaika,  Kuba) 
aus  den  Abfüllen  der  Rohrzuckerfabrikation  gewonnen  und  mit  einem  Alkoholgehalt 
von  70—80%  nach  Europa  exportiert  wird.  Als  Ausgangsmaterial  dient  meist  die  mit 
Wasser  verdünnte  Melasse,  welche  entweder  für  sich  oder  mit  Zusätzen,  wie  Ananas- 
saft, Palmcnsaft,  schaumigen  Ausscheidungen  des  Zuckerrohrsaftes  (Skrimmingo), 
Destillationsrückständen  alter  Maischen  (Danders),  auch  gewürzigen  Stoffen  (Pfeffer- 
abfälle. Rinden,  Blätter,  Früchte)  versehen,  der  Gärung  unterworfen  und  abdestilliert 
wird.  Der  feinste  Rum  ist  der  von  Jamaika.  Minder  feine  Rumsorten  werden  in 
Brasilien  und  Guyana,  auf  St.  Domingo,  St.  Trinidad,  Madagaskar,  Mauritius  und 
in  anderen  tropischen  Ländern  fabriziert.  Niggerrum  ist  ein  ganz  ordinäres, 
nur  für  einheimische  Arbeiter  hergestelltes  Getränk ;  unter  Bayrura  versteht  man 
ein  «her  Beeren  und  Blatter  von  Pimentarten  abgezogenes  Destillat  von  reinem 
Rum. 

Alle  Kumsorten  werden  gefärbt  und  haben  deshalb  einen  höheren  Extraktgehalt 
als  Arrak  und  Kognak.  Ebenso  enthalten  alle  Rumsorten  Fuselöl,  dessen  Geruch 
besonders  beim  Vermischen  mit  heißem  Wasser  hervortritt.  Das  spezifische  Aroin 
wird  durch  Ester  bewirkt,  neben  denen  auch  häufig  Spuren  freier  und  Estereäuren, 
speziell  Ameisensäure,  vorhanden  sind.  Als  mittlere  Zusammensetzung  wird  ange- 


geben : 

Sp.  Gew   0*9000 

Alkohol   60  Vol.  % 

Extrakt   0-550'  0 

Freie  Säure  0100°  0 

Aldehyde   0"0130  „ 

Furfuml   0003% 

Ester   0-270°  „ 

Höhere  Alkohole  0150°  u 

Minerulstofle    003O°/0 


Die  besten  Rumsorteu  und  Standardmuster  lagern  in  den  London  Docks.  Eine 
Herabsetzung  des  Alkoholgehaltes  mit  Wasser  bis  auf  -10  —50  Volumprozent,  also  bis 
zur  Trinkfähigkeit,  wurde  bisher  als  üblich  und  erlaubt  angesehen.  -  Mischungen 
von  Rum  mit  Wasser  und  Alkohol  führen  den  Namen  Verschnitt  oder  Fac.on- 
rum.  Derartige  Sorten  enthalten  bisweilen  kaum  noch  10%  wirklichen  Rum.  — 
Imitationen,  die  durch  Mischen  von  Rumesseuzen  mit  Branntwein  hergestellt  werden, 
führen  den  Namen  Kunstrum.  Uber  derartige  Produkte  geben  die  Preisverzeichnisse 
und  RczepttaschcnbUcher  der  Fabriken  ätherischer  Öle  und  Essenzen  genügende 
Auskunft.  Häufig  wird  Kunstrum  auch  durch  Destillation  von  vergorenen  Rüben- 
zuckermelassen  erhalten  ,  deren  Produkt  dann  noch  besonders  parfümiert  und  ge- 
färbt wird.  Kunstrum  verliert  nach  dorn  Vermischen  mit  Schwefelsäure  (2:1)  sein 
Arom,  welches  echter  Rum  länger  als  24  Stunden  beibehält;  selbst  Faconruin, 
welcher  nur  10%  echten  Rum  enthält,  läßt  dessen  Arom  beim  Vermischen  mit  Schwefel- 
säure deutlich  hervortreten.  Die  Güte  eines  Rums  ist  nur  aus  dem  Geruch 
und  Geschmack  durch  erfahrene  Praktiker  zu  ermitteln.  F.u>nkk. 

Rumäther      :  Rumessenz  s.  Aether  formicicus,  Bd.  I.  pag.  281». 

Zkbmk. 


Digitized  by  Google 


72b' 


UUMKX.  -  RUMIN  ATIONSÜE  WEBE. 


Guttang  der  nach  ihr  benannten  Unterfamilie  der  Polygonaceae, 
mit  etwa  100,  vorzüglich  auf  der  nördlichen  gemäßigten  Zone  verbreiteten  Arten. 
Kräuter,  Stauden  oder  Sträucher,  deren  Blätter  raeist  saftig,  an  der  Basis  oft 
herz-  oder  spießförmig  und  mit  häutiger  Ochrea  versehen  sind.  Die  Infloreszenzen 
sind  terminale,  rispig  zusammengesetzte  Scheintrauben,  in  denen  die  kleinen, 
3zähligcn  BiUten  quirlartig  blattwinkelständig  sitzen.  Die  3  inneren  Blättchen  de« 
kelchartigen  Porigons,  au  dessen  Grunde  die  6  Staubgefäße  eingefügt  sind,  tragen 
auf  der  Außenfläche  oft  eine  Schwiele.  Diese  vergrößern  sich  nach  dem  Verblühen 
und  schließen  die  3kantige,  ungeflügelte  Frucht  nie  fest  ein. 

1.  H.  obtusifolius  L.,  ein  ausdauerndes,  bis  meterhohes  Kraut  mit  ganzrandigeu 
Blättern.  Die  Infloreszenzen  (Juni— August)  aus  Zwitterblüten  werden  nach  oben 
hin  blattlos.  Die  inneren  Zipfel  des  Perigons  (Fruchtklappen)  sind  viel  länger  als 
breit,  am  Grunde  gezähnt,  alle  3  oder  nur  1 — 2  mit  Schwiele. 

Die  Wurzel  liefert  Lapathum  acutum  (s.  d.). 

2.  K.  crispus  L.  hat  wellig-krause,  derbe  Blättor  und  rundlich-eiförmige,  ganz- 
randige,  höchstens  schwach  gekerbte  Fruchtlappen,  die  fast  so  breit  als  lang  sind 
und  sämtlich  Schwielen  tragen. 

Die  Wurzel  wird  in  Amerika  unter  dem  Namen  „Yellow  Docku  als  Tonikum, 
Alterans  und  Adstringens  empfohlen.  Sie  wird  übrigens  gleich  anderen  Arten  als 
Radix  Lapathi  gesammelt. 

3.  K.  Patientia  L.  hat  flache,  dünne,  am  Rande  wellige,  aber  nicht  krause 
Blätter  mit  oberseits  rinnigem  Stiele.  Die  Fruchtlappen  sind  fast  so  breit  als  lang, 
rundlich-herzförmig,  stumpf,  ganzrandig,  eine  einzige  schwielentragend. 

Diese  im  südlichen  Europa  heimische  Art  wird  als  „englischer  Spinat"  kultiviert. 
Sie  liefert  gleich  dem  ihr  ähnlichen,  aber  durch  schwielenlose  Fruchtklappen 
charakterisierten  R.  alpinus  L.  den  jetzt  obsoleten  Mönchsrhabarber  (s.  Rh e um). 

4.  R.  Acetosa  L.,  Sauerampfer,  ein  kahles,  unbereiftes  Kraut,  mit  pfeilförmigen, 
nach  oben  bin  sitzenden  Blättern,  2häusigen  Blüten  in  farblosen  Infloreszenzen. 
Die  3  äußeren  Perigonzipfel  herabgoschlagen,  die  inneren  am  Grunde  mit  schuppen- 
förmigeu,  herabgebogenen  Schwielen. 

Wird  als  Gemüse  gebaut  und  lieferte  die  jetzt  obsolete  Radis  und  Herba 
Acetosae  (Oseille  commune). 

5.  R.  Acetosella  L.,  viel  zarter  als  der  vorige,  mit  schmalen  lanzettlichen  oder 
spießförmig  Slappigen  Blättern ;  die  Fruchtklappen  kurz,  bei  der  Reife  nicht  ver- 
größert, ohne  Schwielen. 

Nicht  zn  verwechseln  mit  Herba  Acetosellae  (Ph.  Hisp.),  welche  von  Cialis 
Acetosella  stammt. 

6.  R.  scutatus  L.,  Stengel  und  Blätter  bläulich  bereift,  Blüten  vielehig  in  blatt- 
losen Trauben,  Fruchtklappen  ganzrandig,  ohne  Schwielen. 

Wird  als  französischer  Sauerampfer  kultiviert. 

7.  R.  abyssinicus  .Iaqu.,  dient  in  der  Heimat  als  Abführmittel  (>Mokmokou). 
Die  Wurzel  enthält  Chrysophansäure  (Schroff,  1864). 

8.  R.  hyraenosepalus  Toitu.,  in  Texas,  Mexiko  und  Arigona  „('auaigre''  genannt, 
enthält  in  der  Wurzel  10%  Zucker  (Zimmermann)  und  32°/o  Gerbstoff  (Collixg- 
wood),  welcher  zur  Gruppe  der  Ratanhiagcrbsäure  gehört  (Trimrle  und  Pkacock, 
Amer.  Journ.  Pharm.,  1893). 

Wegen  des  großen  Oxalsäuregehaltes  sind  die  Ampferarten  unter  Umständen 
schädlich,  H.  acetosa  nach  Lewix  wegen  eines  unbekannten  Bestandteiles  gift- 
verdächtig. M. 

RuminatiO,  Wiederkauen,  ist  eine  bei  Nervenkrankheiten  vorkommende 
Störung  der  Magentätigkeit. 

RuminatiOflSgewebe  (ruminatus  zernagt)  nennt  man  das  in  das  Eudosperni 
eindringende  anders  gefärbte  Gewebe  der  Scmina  ruminata.  Es  bildet  z.  B.  die 
brauuen  Zapfen  und  Platten,  die  die  eigenartige  Zeichnung  des  Querschnittes  der 


by  Google 


KUMINATIONSGEWEBK.  -  RUSCUS.  727 

Samenkerne  von  Myristica  und  Areca  bedingen.  Meist  gebort  das  Ruminations- 
gewebe  zum  Perisperm.  Es  entsteht  ziemlich  spät  und  dringt  erst  nachträglich  von 
außen  nach  innen  vor.  Tsi-hibch. 

Rumicin  =  Aeidum  chrysophanicum.  Zkkmk. 

Rumph.  =  Georg  Eberhard  Rümphiüs,  geb.  1627  zu  Hanau  in  der  Provinz 
Hessen-Nassau,  war  Kaufmann  und  lebte  durch  viele  Jahre  als  holländischer  Unter- 
stattbalter  auf  Araboina.  Hier  sammelte  er  mit  großem  Eifer  die  naturhistorischen 
Produkte  der  Insel,  beschrieb  sie  und  bildete  sie  ab.  Die  Nachwelt  gab  ihm  den 
Beinamen  rPlinius  indiusu.  Nach  seinem  Tode  wurden  seine  Aufzeichnungen  (ein 
Teil  derselben  sowie  seine  Pflanzensammlung  gingen  durch  Feuersbrunst  leider 
zugrunde)  von  Jon.  Burmann  in  Amsterdam  unter  dem  Titel  „Herbarium  Amboi- 
nenseu,  Amsterdam  1741-   1755  herausgegeben.  R.  Mrixut. 

Runge  Fr.  Ferd.,  aus  Billwärder  bei  Hamburg  (1795—1867),  studierte  als 
Apotheker  noch  Medizin,  wurde  1820  Dozent  in  Berlin,  1825  Professor  der 
Chemie  in  Breslau  und  1810  Direktor  der  staatlichen  Werke  in  Oranienburg. 
Er  arbeitete  über  Atropin,  Krapp  u.  a.  und  entdeckte  das  Kyanol  1834  im 
Steinkohlenteer,  das  von  Fritschk  1840  Anilin  genannt  wurde.  Hünges 
Schriften  sind  heute  noch  mustergültig.  Bkkknm». 

Ruiiges  Anilinreaktionen  bestehen  darin,  daß  Anilin  mit  Chlorkalklösung 
eine  purp  urviolette,  durch  Säuren  in  Rosarot  übergehende  Färbung  gibt,  und 
daß  ein  Fichtenholzapan  durch  eine  sehr  verdünnte  Anilinsalzlösung  gelb  ge- 
färbt wird.  —  Ruiiges  Reaktion  auf  Rohrzucker  beruht  darauf,  daß  Zucker 
beim  Eindampfen  mit  verdünnter  Schwefelsäure  eine  Schwärzung  gibt,  was  aber 
auch  viele  andere  Körper  tun.  Umgekehrt  wird  diese  Reaktion  auch  zum  Nach- 
weis von  freier  Schwefelsäure  (z.  B.  im  Essig)  benützt.  Zkhxik. 

Runkelrübe  ist  Beta  vulgaris  L.  mit  ihren  zahlreichen  Varietäten.  — 
S.  Beta  und  Rübe. 

Rupia,  richtig  Rhypia  (fj-o;  Schmutz),  bezeichnet  eine  schwere  Hauterkrankung 
syphilitischen  Ursprungs. 

Rupp.  =  Heinrich  Bernhard  Rufpius,  der  Verfasser  der  ersten  Flora  von 
Jena,  geb.  1688  zu  Gießen,  gest.  am  7.  März  1719  zu  Jena.  R.MCllkr. 

Rupr.  =  Franz  J.  Ruprecht,  geb.  am  1.  November  1814  zu  Prag,  war 
Arzt  daselbst,  wurde  1839  Kustos  des  Herbariums  der  kaiserlichen  Akademie  der 
Wissenschaften  in  St.  Petersburg,  bereiste  1860 — 1861  den  Kaukasus,  starb  zu 
Petersburg  am  4.  August  1870.  R.  Mf  ij.bk. 

RuSaÖl  =  Geraniuraöl,  Bd.  V,  pag.  597.  Zkkmk. 

Ruscol  heißt  eine  als  wirksame  Bestandteile  Wismut  und  Birkenteer  enthaltende 

Salbe.  Zkhxik. 

Ruscus,  Gattung  der  Li liaceae,  Unterfam.  Asparagoideae.  Immergrüne  Halb- 
sträucher,  deren  Rhizom  in  oberirdische  Stengel  endet,  welche  nur  kleine,  schuppen- 
örmige  Blätter  uud  in  den  Achseln  derselben  blattartige  Zweige  (Kladodien)  tragen. 
Auf  der  Unterseite  derselben  sitzen  längs  des  Mittelnervcs  iu  der  Achsel  eines 
Schüppchens  die  kleinen,  diözischen  Blüten.  P3  +  3,  Ö  mit  3  mouadelphischen 
Staubgefäßen  und  einem  Fruchtknotenrudiment,  Q  mit  einem  von  einer  Röhre  (den 
sterilen  Staubgefäßen)  umgebenen  3fächerigen  Fruchtknoten,  welcher  sich  zu  einer 
1-,  2-  oder  6samigen  Beere  entwickelt. 

Die  3  Arten  sind  im  Mittelmeergebiet,  dem  westlichen  Europa  und  auf  den 
Kanarischen  Inseln  verbreitet. 

R.  aculeatus  L.  ist  reich  verzweigt,  die  Kladodien  sind  klein,  stachelspitzig 
und  tragen  die  Blüteu  raeist  gepaart  in  den  Achseln  kleiner,  trockenhäutiger, 


zed  by  Google 


728 


ltUSCUS.  -  RUSS  DER  FERKEL. 


einnerviger  Schüppchen.  Die  Wurzel  war  früher  als  Radix  Rusci  s.  Brusei 
8.  Ho  rusci  in  arzneilicher  Verwendung  und  bildete  einen  Bestandteil  der  Radices 
,  quinque  aperientes  majores.  In  neuerer  Zeit  wurde  sie  in  Frankreich  als  Fälschung 
der  Senega  beobachtet  (Patuouillard). 

K.  Hypophyllum  L.  ist  wenig  oder  gar  nicht  verzweigt,  ihre  Kladodien  sind 
groß,  lederig  und  tragen  die  Blüten  zu  5 — f»  gebüschelt  in  der  Achsel  eines  kleinen, 
häutigen  Blattes.  War  als  Herba  Uvulariae  s.  Bonifacii  s.  Bilinguae  s.  Lauri 
alexandrini  ein  Emmenagogum  und  Diuretikum. 

R.  Hypoglossum  L.  unterscheidet  sich  von  dem  vorigen  durch  die  größeren 
laubblattartigen  Tragblätter  des  Blütenstandes.  M. 

RuSma,  nicht  Rhusnia,  ursprünglich  eine  im  Orient  von  den  Frauen  als 
Enthaarungsmittel  gebrauchte,  im  Äußeren  an  Hammerschlag  erinnernde  Erde,  die 
mit  Wasser  zur  Paste  gemacht  und  so  wenige  Minuten  aufgelegt  wurde,  nach 
Belox  (1555)  aus  Galatien  (Kleinasien)  stammend.  Später  wurde  der  Name  über- 
tragen auf  alle,  sonst  auch  als  Psilothrum  oder  Depilatorium  (s.  d.)  bezeich- 
neten Enthaarungsmittel,  insbesondere  die  schon  bei  Avicexxa  empfohlene  Mischuug 
von  Kalk  und  Schwefel  arsenik,  welche  die  Orientalen  zur  Entfernung  der  Bart- 
uud  Schamhaare  benützen,  weil  ihr  Ritus  ihnen  den  Gebrauch  des  Rasiermessers 
verbietet.  (Th.  Hrsuuxx  t)  J  Moeixkk. 

Rusot  oder  Rasot  ist  das  in  Indien  schon  lange  bekannte,  später  dann 
auch  in  England  eingeführte  Extrakt  aus  der  Rinde  von  Berberis  Lyeium  Royle. 
Es  wird  gegen  Augenentzündungen  empfohlen.  Zkkmk. 

Ruß,  das  Produkt  einer  unvollständigen  Verbrennung,  ist  Kohlenstoff  in  fein 
verteilter  Form,  beladen  mit  anderweitigen  Produkten  der  unvollständigen  Ver- 
brennung. Er  bildet  sich  Uberall  da,  wo,  und  dann,  wenn  kohlenstoff reiche,  aber 
sauerstoffarme  Körper  ohne  genügenden  Luftzutritt  mit  Flamme  verbrennen;  es 
bilden  sich  dann  zunächst  hochmolekulare  Kohlenwasserstoffe  der  aromatischen 
Reihe  und  denselben  entsprechende  Phenole,  welchen  letzteren  der  Rauch  seinen 
charakteristischen  Geruch  und  seine  Konservierungsfähigkeit  für  Fleisch ,  Fische 
u.  dgl.  verdankt.  Diese  flüchtigen  kohlenstoffreichen  Verbindungen,  welche  bei  der 
Verbrennungstemperatur,  in  welcher  sie  sich  bilden ,  sehr  wohl  haltbar  sind,  zer- 
setzen sich  jedoch  in  Berührung  mit  kühleren  Flächen  unter  Bildung  kohleustoff- 
ärmerer  Verbindungen  und  Abscheidung  von  Kohlenstoff  in  amorpher  Form.  Bei 
Annahme  dieser  Theorie  würde  sich  die  Rußbildung  als  eine  Dissoziation  infolge 
von  Abkühlung  darstellen.  Nach  der  bisher  üblichen  Auffassung  soll  vornehmlich 
der  Wasserstoff  verbrennen  und  die  Bildung  von  Ruß  eine  Folge  des  mechani- 
schen Fortreißens  der  fein  verteilten  (d.  h.  also  Uberhaupt  nicht  zur  Verbrennung 
gelangenden)  Kohlenstoffpartikel  durch  die  Zugluft  sein. 

Ruß  findet  ausgedehnte  technische  Verwendung  und  wird  daher  in  eigenen 
Fabriken  hergestellt.  Je  nach  dem  Material,  welches  zur  Verbrennung  verwendet 
wird  (Kienholz,  Steinkohlen,  Braunkohlen,  Teer,  Kolophonium,  Terpentinöl,  fette 
Öle,  Naphthalin,  Asphalt)  und  je  nach  der  Regulierung  der  Verbrennung  enthalt 
der  Ruß  größere  oder  geringere  Mengen  Kohlenwasserstoffe.  Ein  an  Teerölen 
und  Phenolen  besonders  reicher  Ruß  bildet  blauschwarze,  harte,  zerbrechliche, 
nach  Rauch  riechendo  Massen  und  heißt  Glanzruß  (s.  Fuligo,  Bd.  V,  pag.  450). 
Ein  an  diesen  Nebenprodukten  minder  reicher  Ruß  bildet  Flocken  und  heißt 
Flatterruß.  Jeder  Ruß  enthalt  im  rohen  Zustande  solche  Nebenprodukte.  Bessere 
Sorten  müssen  gereinigt  werden;  dies  geschieht  durch  Glühen  des  in  Tiegeln  fest 
eingestampften  ungereinigten  Russes,  wodurch  die  Kohlenwasserstoffe  verbraunt 
werden.  Der  reinste  Ruß  ist  fast  reiner  Kohlenstoff  und  heißt  Kienrnß  oder 
Lampenruß  (Bd.  VIII,  pag.  89).  Ganswinui. 

Ruß  der  Ferkel  s.  Peehraude. 


zed  by  Google 


RUSSBRAND.  -  RUTA. 


729 


Rußbrand  ist  die  durch  Ustilago  Carbo  Tul.  hervorgerufene  Krankheit 
der  Grasblüten.  —  S.  Ustilaginaceae. 

RllSSen,  volkst.  Name  der  Küchenschaben  (*.  Blatta). 

Russische  Choleratropfen  und  Russischer  Frostbalsam  8.  im.  iii, 

pag.  6G5,  bezw.  Bd.  V,  pag.  435.  Zkbsik. 

Russium  wurde  vor  mehreren  Jahren  ein  angeblich  neues  Element  benannt, 
das  im  MüNDKLJEKKschen  System  schon  vorgesehen  sein  soll,  doch  ist  Näheres 
darüber  nicht  bekanut  geworden.  M.  Schölts. 

RUSSOI,  als  Einreibung  gegen  Gicht  etc.  empfohlen,  soll  enthalten  Salizyl- 
säuremethylester,  Capsicin,  Colchicum,  Chloroform  und  Senfspiritus.      .  Zkhxik. 

RUSSOWS  KalialkOhOl    s.  Aufhellungsmethoden,  Bd.  II,  pag.  393. 

Zkhnik. 

Rußschwarz,  ein  Sammelname  für  die  verschiedenen  Sorten  Kuß  (s.d.),  wie 
Kienruß,  Lampenruß,  Frankfurter  Schwarz  (Eburustum),  Ölschwarz,  Boinschwarz  usw. 

ZKKNIK. 

RuSSUla,  Gattung  der  Agaricini.  Hut  fleischig.  Lamellen  zerbrechlich,  saftlos, 
mit  scharfer  Schneide,  ohne  Milchsaft.  Hülle  und  Ring  fehlend.  Sporen  weiß  oder 
gelb.  —  Von  den  zahlreichen  Arten  des  Täublings  sind  einige  eßbar,  andere 
verdächtig  oder  sehr  giftig.  Die  Farbe  des  Hutes  ist  bei  einer  und  derselben  Art 
sehr  variabel  und  bietet  kaum  diagnostische  Merkmale. 

Eßbar  sind:  K.  alutacea  Fb.,  R.  integra  Fb.,  K.  vesca  Fb.,  R.  eyano- 
xantha  Fb.,  R.  depallens  Fb.,  R.  lepida,  R.  virescens  Fb.,  R.  lactea  Fb. 

Sehr  giftig  sind:  R.  emetica  Fb.  (Speiteufel),  R.  rubra  Fb.,  R.  fuscata  Fr. 

Sydow. 

RuOtaU,  allgemeine  Bezeichnung  für  die  auf  den  verschiedensten  Pflanzen, 
namentlich  den  Holzgewächsen,  oft  in  großer  Ausdehnung  auftretenden  rußförmigeu, 
schwarzen  Überzüge  auf  Blättern,  Stengeln  und  Ästen.  Sie  werden  durch  Pilze, 
besonders  durch  Fumago  salicina  Tl'L.  (s.  Bd.  V,  pag.  451),  Arten  von  Cap- 
nodium,  Apiosporium,  Meliola  gebildet.  ävuow. 

Rusts  Aqua  phagedaenica  nigra.  2  t.  Kaiomeiund  2'/.  T.opium  puiv. 

werden  mit  100  T.  Aqua  C'alcariae  fein  verrieben.  —  Rusts  Frostpflaster 
ist  das  unter  Emplastrum  contra  perniones  aufgeführte  Pflaster.  —  Rusts 

Hühneraugenpflaster  s.  Bd.  VI,  pag.  431.  zuum. 

Rusts  Probe  zur  Unterscheidung  von  Phenol  und  Kreosot  beruht  darauf, 
daß  Phenol  mit  Kollodium  geschüttelt  eine  Gallerte  gibt,  Kreosot  sich  jedoch  mit 
Kollodium  mischt.  Zkumk. 

Ruta,  Gattung  der  nach  ihr  benannten  Familie.  Stauden  oder  Halbsträucher 
mit  drüsig  punktierten,  stark  riechenden,  einfachen  oder  3zähligen  oder  fieder- 
schnittigen Blättern  und  endständigen  Infloreszenzen  aus  gelben  oder  grünlichen, 
4 — 5zähligen  Blüten.  Fruchtknoten  aus  4  -  5,  nur  am  Grunde  verwachsenen  Kar- 
pellcn,  zu  einer  vielsamigen  Kapsel  sich  entwickelnd. 

1.  R.  graveolens  L.,  Garten-,  Wein-  oder  Edelraute,  ein  bis  meterhoher, 
graugrün  bereifter  Halbstrauch  mit  2 — 3fach  fiederteiligen  Blättern,  deren  End- 
lappen spateiförmig,  gauzrandig  oder  schwach  gekerbt,  durchscheinend  punktiert 
sind.  Nach  oben  hin  werden  die  Blätter  einfacher,  allmählich  in  die  Deckblätter 
der  Blütenzweige  übergehend. 

Die  ansehnlichen,  2  cm  großen  Blüten  sind  gestielt;  ihr  Kelch  tief  geteilt,  die 
Abschnitte  spitz  uud  drüsig  gezähnt;  die  gelben  Kronenblätter  am  Rande  gezähnt; 
die  Antheren  orangegelb. 

Die  in  Südeuropa  heimische,  als  Arzneipflanze  kultivierto  und  hier  und  da  ver- 
wildernde Pflanze  liefert : 


Ra*l  Eniyklopsdie  der  ge».  I'hartnMie.  S.Aull.  X. 


47 

UIQIll  zed  by  Google 


730 


RITA.  —  RUTHENIUM. 


Folia  Rutae,  Herba  Rutae  pratensis.  Die  Droge  (vor  dem  Blühen  zu 
sammeln)  riecht  schwächer  als  das  frische  Kraut  und  schmeckt  bitterlich  brenueud. 
Das  ätherische  öl  (bis  1%)  ist  in  lysigenen  ölräumen  enthalten,  welche  knapp 
unter  der  Oberhaut  liegen;  besonders  die  Früchte  sind  reich  an  öl  (s.  Oleum 
Rutae).  Außerdem  enthält  die  Kaute  das  Glykosid  Rutin  (s.d.). 

Die  Raute  wird  kaum  noch  medizinisch  angewendet,  als  Volksmittel  ist  sie  hier 
und  da  noch  im  Infus  in  Verwendung  und  besonders  in  Frankreich  wird  sie  als 
Abortivum  mißbraucht. 

2.  R.  halepensis  L.,  im  Mittel meergebiet  heimisch  und  durch  gefranste  Blumen- 
blätter ausgezeichnet,  wird  in  Mittel-  und  Südamerika  als  Arzneipflanze  gebaut. 

3.  R.  tuberculata  For.sk.,  in  Vorderasien  und  Nordafrika  verbreitet  und  durch 
überall  stark  hervortretende  drüsige  Höckerchen  ausgezeichnet,  dient  in  der  Heimat 
ebenfalls  als  Heilmittel. 

4.  R.  montana  Clus.,  im  Mittelmeergebiet  mit  Ausschluß  Italiens,  hat  sehr  schmale, 
lienalische  Blattabschnitte.  Diese  Art  ist  besonders  scharf.  M. 

Rutaceae,  Familie  der  Dicotylcdoneae  (Reihe  G  cranial  es).  Meist  Sträucher, 
soltener  Bäume  oder  Kräuter  mit  abwechselnden,  gegenständigen,  einfachen  oder 
zusammengesetzten  Blättern  ohne  Nebenblätter,  die  in  allen  ihren  Teilen  lysigene 
oder  besser  schizolysigene  öldrüsen  führen.  Blüten  meist  in  vielblütigen  Blütenständen, 
meist  zweigeschlecbtlich ,  selten  getrennt -geschlechtlich,  strahlig  oder  seltener 
zygomorph.  Kelch  und  Krone  5 — 4  gliederig,  Staubblätter  meist  in  zwei  Kreisen, 
gewöhnlich  obdiplostemon ,  seltener  in  nur  einem  Kreise  oder  durch  Abort  nur 
3—  2,  sehr  selten  durch  Spaltung  in  großer,  unbestimmter  Anzahl.  Frucht- 
blätter 5 — 4,  selten  3 — 1  oder  zahlreich,  meist  fest  verwachsen,  häufig  aber 
auch  unten  frei  voneinander  und  nnr  oben  verwachsen,  mit  zahlreichen  oder 
seltener  wenigen  Samenanlagen.  Frucht  und  Samen  sehr  verschiedenartig  aus- 
gebildet. —  Die  mehrere  Hundert  Arten  umfassende  Familie  ist  hauptsächlich  in 
den  Tropengebieten  der  Erde  entwickelt  und  tritt  mit  nur  wenigen  Gattungen 
und  Arten  in  die  subtropischen  und  gemäßigten  Klimate  ein.  Gilo. 

Ruthea,  GattungderUmbelliferae,  Gruppe  Ammineae;  Stauden  mit  l-bis3faeh 
fiederschnittigen  Blättern  und  großen,  viel  strahl  igen  Dolden  mit  oft  blattartig  zu- 
sammenschließenden Hüllen. 

R.  gummifera  (L.)  Drude  (Bubon  gummifera  L.,  Lichtensteinia  pyrethrifolia 
DC,  L.  inebria  E.  Mey.),  in  Südafrika,  wird  bei  den  Hottentotten  zur  Bereitung 
eines  berauschenden  Getränkes  verwendet.  v.  Daixa  Tohbr. 

Ruthenium,  Ru,  mit  dem  Atomgewicht  1017(0=  16)  bezw.  100  91  (11  =  1), 
zur  Gruppe  der  Platiumetalle  gehörig,  wurde  im  Jahre  1845  von  Claus  zuerst 
isoliert,  nachdem  Osann  bereite  im  Jahre  1828  auf  seine  Existenz  hingewiesen 
hatte.  Es  kommt  in  kleinen  Mengen  in  den  Platinerzen  gediegen  vor,  ist  im 
Osmiridium  enthalten  und  bildet  als  Sulfid,  Ru^  S3,  unter  der  Bezeichnung  Lanrit 
(vergl.  Bd.  VIII,  pag.  112)  einen  Bestandteil  des  Platinerzes  von  Borneo  und 
Oregon.  Seinen  Namen  hat  es  von  seinem  Vorkommen  in  den  russischen  Platin- 
erzen  erhalten;  er  ist  angeblich  abgeleitet  von  der  slawischen  Stammform  „rusiu, 
die  in  dem  heutigen  „Russe",  „Ruthene"  fortbesteht. 

Die  Abscheidung  des  Rutheniums  aus  den  Platinrückständen  ist  überaus  müh- 
sam und  schwierig.  Die  quantitative  Trennung  von  Ruthenium  und  Iridium  ist 
ein  noch  ungelöstes  Problem. 

In  seinen  Eigenschaften  ist  es  dem  Iridium  sehr  ähnlich,  zeigt  aber  eine 
größere  Neigung  zur  Oxydation  und  nähert  sich  in  dieser  Beziehung  dem  Osmium. 
Je  nach  der  Gewinnungsweise  bildet  das  Ruthenium  ein  dunkelgraues  bis  schwarzes 
Pulver  oder  glänzende,  eckige,  poröse  Stücke.  Im  elektrischen  Lichtbogen  ge- 
schmolzenes Ruthenium  hat  graue  Farbe:  Härte  wie  Iridium,  das  sp.  Gew.  12  Oft 3. 
Es  ist  nach  dem  Osmium  am  schwierigsten  schmelzbar.  In  Säuren  ist  das  Ruthe- 
nium unlöslich;  es  wird  sogar  von  Königswasser  kaum  angegriffen. 


zed  by  Google 


RUTHENIUM.  -  RUTIN. 


731 


Durch  Schmelzen  des  Metalls  mit  Natrinmperoxyd  und  Erwärmen  der  Schmelze 
mit  Wasser  im  Chlorstrome  erhalt  man  das  flüchtige,  eigentümlich  ozonartig 
riechende,  goldgelbe  Kutheniumtetrox yd  (überrutheniumsäureanhydrid), 
Ku04,  das  mit  Husen  unter  Abgabe  von  Sauerstoff  die  dunkelgrünen  Perruthenate 

(Ru  04  M)  oder  die  orangoroten  Ruthenatc  (Ru  04  Ma)  liefert.  Mit  Salzsäure  bildet 
das  Rutheniumtctroxyd  Kutheniumtrichlorid,  Ku  Cls.  Durch  längeres  Digerieren 
dieses  Chlorids  mit  50  T.  Alkohol  im  geschlossenen  Kohr  und  Eindampfen  der 
erhaltenen  indigoblaucn  Lösung  entsteht. 

Rutheniumoxychlorid,  Ruthenium  oxychloratum,  Ru(üH)CL,  in  Form  eines 

schwärzlichen  Pulvers,  das  sieh  in  Ammoniakflüssigkeit  mit  roter  Farbe  löst  zu 
der  Verbindung  2  [Ru  (()  H)  Cl,|  7  (NH3)  +  3  H,  <>,  Rutheni  umoxychlorid- 
Ammoniak,  Ruthenium  oxychloratum  ammoniacale,  Rutheniumrot. 

Maxgin  (Compt.  rend.,  1893)  hält  Rutheniumrot  für  das  beste  mikroskopische 
Reagenz  auf  Pektinstoffc  und  deren  Umwandlungsprodukte,  Pflanzen  schleim  und 
Gummi.  Auch  soll  es  sich  zum  Färben  tierischer  Gewebe  und  von  Bakterien  mit 
Vorteil  verwenden  lassen.  Man  benutzt  Lösungen  1:5000  bis  1:10.000,  für 
Kerntinktionen  ist  Eisessig  zuzusetzen.  Die  Lösungen  sind  vor  Licht  geschützt 
aufzubewahren.  F.  Toiii,ER(Ztsehr.  f.  wissensch.  Mikrosk.,  1900)  beobachtete  indessen, 
daß  außer  Pektinstoffen  und  den  sich  davon  ableitenden  Schleimen  auch  andere 
Körper  (Glykogen!)  durch  Rutheniumrot  intensiv  rot  gefärbt  werden,  so  daß  bei 
diesen  Tinktionen  Vorsicht  geboten  ist. 

Mit  Alkalichlorid  liefert  das  Rutheniumchlorid  rotbraune  Doppelsalze,  z.  B. 
KjRuCli  +  H2  0.    Hei  sehr  vorsichtiger  Behandlung  mit  Salzsäure  in  Gegenwart 

von  viel  Alkalichlorid  erhält  man  auch  Oxychlorruthenate  der  Formel  Ru  Os  Cl4  M, 

und  daraus  mit  konzentrierter  Salzsäure  Doppelsalze  des  Ruthentetrachlorids  der 
i 

Formel  M2RuCI8.  Bei  der  Schwierigkeit  der  Scheidung  des  Rutheniums  von  den 
übrigen  Platinmetallen  haben  die  zu  seinem  Nachweis  angegebenen  Reaktionen  nur 
eineu  beschränkten  Wert.  Gibt  man  zu  einer  Lösung  von  Natriumthiosulfat 
Ammoniak  und  dann  Ruthcniumtrichlorid,  so  entsteht  nach  Cauey-Lea  bei  An- 
wesenheit von  O'OOOOl  g  Ruthenium  noch  eine  deutlich  erkennbare  purpurrote 
Färbuug;  bei  Gegenwart  von  Rutheniumoxydsalz  entsteht  unter  gleichen  Verhältnissen 
eino  hellgelbe  Färbung.  —  Schwefelwasserstoff  fällt  bei  längerer  Einwirkung 
braunes  Schwefelruthenium ;  die  überstehende  Flüssigkeit  ist  rot  oder  blau  gefärbt. 
—  Rhodankalium  gibt  mit  Rutheniumtricblorid  eine  purpurrote  Färbung,  die 
beim  Erwärmen  in  Violett  übergeht. 

Literatur:   Dammkk,  Handbuch  der  unorganischen  Chemie;  Ekdmanx,   Lehrbach  der  anor- 
ganischen Chemie.  Nothnaokl. 

RtltH.  Quadratisches  Titandioxyd,  Ti  0., ,  sp.  Gew.  4*2,  Härte  6 ,  braun  bis 
hyazinthrot.  Ziemlich  verbreitetes  Mineral,  auch  mikroskopisch  in  Schiefern  vor- 
kommend. Schöne  Kristalle  hei  Modriach,  Steiermark.  Rutil  kommt  außerdem  noch 
in  einer  zweiten  tetragonalen  Form,  dem  Anatas,  und  auch  als  rhombischer 
B  r  o  o  k  i  t  vor.  Dukltku. 

Rutilin  ist  ein  noch  sehr  wenig  gekanntes  Derivat  des  Salicins.  Wird  dieses 
in  kalter  konzentrierter  Schwefelsäure  gelöst  und  die  schön  rote  Lösung  mit 
wenig  Wasser  versetzt,  so  scheidet  sich  ein  roter  pulveriger  Körper  aus,  der  von 
Braconnot  als  Rutilin  bezeichnet  worden  ist.  F. 

Rlltin,  Rutinsäure,  Phytomelin,  Melin,  Ctr,  HS8  0IB  -f  lM  2  Hs  O  nach 
Zw  eng  Kit  und  Dkonkk,  Cj7H30(),fl  +  '2  ll.j  0  nach  E.  Schmidt  und  Wauaschko. 
Ein  Glykosid,  welches  in  den  Blättern  von  Ruta  graveolens  1H"'2  von  Weiss 
entdeckt  wurde;  später  ist  es  auch  in  den  Kapern  (s.  Bd.  VII,  pag.  341),  in  den 
Blättern  des  Buchweizens  und  in  der  Waifa  (s.  d.)  gefunden  worden.  Die 
Gewinnung  des  Rutins  geschieht  durch  Auskochen  der  getrockneten  Gartenraute 

47* 

zed  by  Google 


732 


Hl'TIN. 


mit  Essig,  Eindampfen  der  Lösung  und  Kristallisierenlassen.  Das  nach  längerer 
Zeit  ausgeschiedene  unreine  Rutin  wird  zuerst  aus  verdünnter  Essigsäure,  dann 
aus  kochendem  Alkohol  unter  Anwendung  von  Tierkohle  umkristallisiert.  Wo 
Waifa  zu  Gebote  steht  („chinesische  Gelbbeeren  in  Körnern"),  bildet  diese  ein 
sehr  geeignetes  Rohmaterial  zur  Darstellung  des  Rutins.  Nach  Stein  behandelt 
man  sie  mit  kochendem  Weingeist,  scheidet  aus  den  Auszügen  diesen  durch 
Destillation  ab  und  bringt  den  Rückstand  zur  Kristallisation.  Das  Reinigen  des 
rohen  Rutins  erfolgt  entweder  durch  wiederholtes  Umkristallisieren  aus  kochendem 
Wasser  oder  durch  Lösen  in  Alkohol  und  Behandlung  der  Lösung  erst  mit  wenig 
Bleihydroxyd ,  welches  die  Verunreinigungen  fällt,  dann,  nach  erfolgtem  Filtrieren, 
mit  viel  Bleihydroxyd,  wodurch  das  Rutin  als  Rutinbleioxyd  gefällt  wird,  welches 
letztere  dann  unter  Weingeist  mit  H88  zerlegt  wird.  Aus  den  eingemachten 
Kapern  erhält  man  es,  indem  man  zuvörderst  durch  Waschen  mit  kaltem  Wasser 
Kochsalz  und  Essig  entfernt,  dann  aber  mit  kochendem  Wasser  auszieht.  Das 
beim  Erkalten  abgeschiedene  rohe  Rutin  wird  nach  einer  der  obigen  Methoden 
gereinigt. 

Das  durch  wiederholtes  Umkristallisieren  ans  Wasser  rein  gewonnene  Rutin 
bildet  hellgelbe,  neutral  reagierende,  schwach  seideuglänzende,  bei  190°  schmelzende 
Nadeln,  welche  bei  100°  '/3  Mol.  Wasser  verlieren.  Es  löst  sich  wenig  in  kaltem, 
sehr  leicht  in  heißem  Wasser  und  heißem  Alkohol  mit  gelber  Farbe,  gar  nicht 
in  Äther;  besonders  leicht  und  mit  gelber,  an  der  Luft  sich  bräunender  Farbe 
in  wässerigen,  ätzenden  und  kohlensauren  Alkalien.  Die  Lösungen  in  Wasser 
und  Alkohol  werden  durch  Bleiazetat  gelb  gefällt;  Fc2  Cls  gibt  eine  intensiv 
grüne  Färbung.  FEHLiNGsche  Lösung  wird  nicht  reduziert,  wohl  aber  Silber- 
lösung. Beim  Kochen  mit  verdünnten  Mineralsäuren  zerfällt  es  in  Quercetin, 
Isodulcit  und  Glukose:  C27  Hso  0I8  +  3 H8  0  =  C15  HI0  0-  +  C6  Hu  06  +  C6  H„  0,. 

Literatur:  Likiwis  Annal.,  53,  82,  123.  F.Wh:* 


Prunk  ron  üottl.«!,  Ololrl  *  Ii«,  kn  WUm. 


Digitized  by  LjOOQle 


uigiiizea 


by  Google  1